13.11.2025
 
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
00:15 Uhr Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Donnerstag, 13. November 00:15 Uhr (12 Min.)
Ein Filmprojekt des BVJS der BBS Alice Salomon Schule in Neuwied
anläßlich des 125 Jaahr Jubiläums der Alice Salomon Schule Neuwied
Produzent: Juliane Pies, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Juliane Pies, 56072 Koblenz
00:28 Uhr Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule (BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022)
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule
BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Donnerstag, 13. November 00:28 Uhr (10 Min.)
Die Alice-Salomon-Schule BBS Linz/Neuwied dokumentiert in diesem Projektfilm die Motivation und Durchführung ihres schulischen Projekttages zum Thema Demokratie.
Produzent: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
Sendeverantwortlich: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
00:39 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 4 Freitag 09.05.2025)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 4 Freitag 09.05.2025
Donnerstag, 13. November 00:39 Uhr (14 Min.)
- Charleston/ Deutsch- RussischesKulturzentrum Applaus e.V.
- I will survive/ Tanzlabor Lahr
- Schildkröten/ Tanzbrücke Hamburg
- Tanzstudio Schmetterling
- Sailor dance/ Tanzwerk Wesseling
- From start to finish/ Ballettschule Modern Movement
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:54 Uhr Sozi Markschaft (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Sozi Markschaft
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Donnerstag, 13. November 00:54 Uhr (5 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.

Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:00 Uhr Deichstadt MAGAZIN 4 (Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung)
Deichstadt MAGAZIN 4
Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung
Donnerstag, 13. November 01:00 Uhr (30 Min.)
- Nachrichten und Veranstaltungshinweise
Thema: Oberbieber, Interview mit Ortsvorsteherin Maren Dümmler
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:31 Uhr Die Liebende (Yainet Schwenk visualisiert ihr Lieblingsgedicht von Reiner Maria Rilke)
Die Liebende
Yainet Schwenk visualisiert ihr Lieblingsgedicht von Reiner Maria Rilke
Donnerstag, 13. November 01:31 Uhr (1 Min.)
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:33 Uhr Die Liebende (Yainet Schwenk visualisiert ihr Lieblingsgedicht von Reiner Maria Rilke)
Die Liebende
Yainet Schwenk visualisiert ihr Lieblingsgedicht von Reiner Maria Rilke
Donnerstag, 13. November 01:33 Uhr (1 Min.)
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
01:35 Uhr Herbstzeit (Herbst im Taunus)
Herbstzeit
Herbst im Taunus
Donnerstag, 13. November 01:35 Uhr (13 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
01:49 Uhr Wasser oder Woi- 175 Jahre Eienbahn in RLP (Talk mit Dr.Fritz Brechtel am 30.09.2022 in Neustadt)
Wasser oder Woi- 175 Jahre Eienbahn in RLP
Talk mit Dr.Fritz Brechtel am 30.09.2022 in Neustadt
Donnerstag, 13. November 01:49 Uhr (10 Min.)
Vorstellen der künftigen Akku- betriebenen Züge in der Pfalz und in der Verbindung zum Elsass
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, Speyer
02:00 Uhr SYNCRONROCKPOP 33 (RELAXING FILMING)
SYNCRONROCKPOP 33
RELAXING FILMING
Donnerstag, 13. November 02:00 Uhr (14 Min.)
ELOY VERSION
YELLO
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:15 Uhr "Sail Bremerhaven 2025" (Die "Sail ist zurück")
"Sail Bremerhaven 2025"
Die "Sail ist zurück"
Donnerstag, 13. November 02:15 Uhr (42 Min.)
Die "Sail ist zurück". Bremerhaven, die Seglerstadt an der Weser empfängt die Großsegler aus der ganzen Welt zur zehnten Sail. "Sail Bremerhaven 2025" ist das Mekka für Freunde des Segelsports das bei herrlichem Wetter im August 2025 satt fand.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:58 Uhr FECHOU- Gabriel (Performance Tanzfabrik Mittelrhein)
FECHOU- Gabriel
Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Donnerstag, 13. November 02:58 Uhr (1 Min.)
Tanzchoreografie von Gabriel H. zuum Song "Fechou"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
03:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 13. November 03:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:01 Uhr Lebensraum Wüste (Trans- Sahara- Durchquerung)
Lebensraum Wüste
Trans- Sahara- Durchquerung
Donnerstag, 13. November 03:01 Uhr (68 Min.)
durch Algerien, Tunesien und Niger
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:10 Uhr Musik im Theater (Klavier Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier Recital mit Christian Strauß
Donnerstag, 13. November 04:10 Uhr (49 Min.)
..
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
05:00 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Donnerstag, 13. November 05:00 Uhr (46 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:47 Uhr Street Photography Tutorial (Eine Einführung)
Street Photography Tutorial
Eine Einführung
Donnerstag, 13. November 05:47 Uhr (12 Min.)
...
Produzent: Astrid Kasparek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasparek, 60313 Frankfurt
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 13. November 06:00 Uhr (13 Min.)
Die Rede vom Bundespräsidenten Steinmeier zum 9. November 2025.
Ich bin stolz aus unseren Bundespräsidenten der mit Zähnen und Klauen unsere Demokratie verteidigt und keinen Konkurrenten mitspielen lässt. Ein Paradebeispiel für jeden Monopol-Kapitalisten.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Donnerstag, 13. November 06:14 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Donnerstag, 13. November 06:35 Uhr (24 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Donnerstag, 13. November 07:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
07:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Donnerstag, 13. November 07:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Donnerstag, 13. November 08:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Donnerstag, 13. November 08:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
08:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Donnerstag, 13. November 08:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 13. November 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 13. November 09:15 Uhr (14 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (97. Plenarsitzung am 13.11.2025)
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
97. Plenarsitzung am 13.11.2025
Donnerstag, 13. November 09:30 Uhr (599 Min.)
Im Plenum werden alle Gesetze und sonstigen wesentlichen Entscheidungen und Beschlüsse, welche die Landespolitik betreffen, debattiert und entschieden.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:30 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Donnerstag, 13. November 19:30 Uhr (13 Min.)
Frau Maren Dümmler beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
19:44 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 13. November 19:44 Uhr (89 Min.)
Produzent:
21:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Donnerstag, 13. November 21:14 Uhr (16 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
21:31 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Donnerstag, 13. November 21:31 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Donnerstag, 13. November 21:43 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:58 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Donnerstag, 13. November 21:58 Uhr (42 Min.)
Günter Bertram ist wahrhaftig Zeitzeuge wenn s um die Errichtung der Offenen Kanäle im nördlichen Rheinland-Pfalz geht. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigt ihn das Bürgermedium. und unterstützt seitdem Trägervereine und Produzente*Innen bei der aktiven Gestaltung und Umsetzung des bürgermedialen Gedankens in die Praxis. Ein sehr persönliches Interview mit einem Streifzug durch 40 Jahre Geschichte der OKs bis zu einem Blick in die Zukunft des "Mitmach-TVs".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
22:41 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Donnerstag, 13. November 22:41 Uhr (1 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
22:43 Uhr Wie wichtig ist Demokratie heute? (Vortrag von Rainer Claaßen)
Wie wichtig ist Demokratie heute?
Vortrag von Rainer Claaßen
Donnerstag, 13. November 22:43 Uhr (16 Min.)
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie2 an der VHS Neuwied
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
23:00 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Donnerstag, 13. November 23:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
00:00 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Freitag, 14. November 00:00 Uhr (21 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:22 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 14. November 00:22 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
00:24 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 14. November 00:24 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:55 Uhr GOQUEER - Best Of (Magazinsendung)
GOQUEER - Best Of
Magazinsendung
Freitag, 14. November 00:55 Uhr (26 Min.)
Während unserer Sommerpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:22 Uhr Elektrisierende Beats an der Untermosel (Electric Village 2023)
Elektrisierende Beats an der Untermosel
Electric Village 2023
Freitag, 14. November 01:22 Uhr (84 Min.)
Am 21.10.2021 gab es die erste Veranstaltung an der Untermosel, bei der ausschließlich elektronische Musik gespielt wurde. In diesem Beitrag gibt es einen Zusammenschnitt der DJ's: Lorenzo, felixbjkr und AKUL.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:47 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 14. November 02:47 Uhr (25 Min.)
Produzent:
03:13 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Marcella Berger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Marcella Berger
Freitag, 14. November 03:13 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Marcella Berger in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
03:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 14. November 03:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:16 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Freitag, 14. November 04:16 Uhr (25 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:42 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Django Heinrich Reinhardt)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Django Heinrich Reinhardt
Freitag, 14. November 04:42 Uhr (17 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.

Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.

Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
05:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 14. November 05:00 Uhr (24 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:25 Uhr SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Umgang mit Deepfakes)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Umgang mit Deepfakes
Freitag, 14. November 05:25 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:30 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8)
Sketche und Comedy
Freitag, 14. November 05:30 Uhr (28 Min.)
Sketche und Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 14. November 05:59 Uhr (90 Min.)
Produzent:
07:30 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Freitag, 14. November 07:30 Uhr (13 Min.)
Frau Maren Dümmler beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
07:44 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 14. November 07:44 Uhr (89 Min.)
Produzent:
09:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Freitag, 14. November 09:14 Uhr (16 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
09:31 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Freitag, 14. November 09:31 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Freitag, 14. November 09:43 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:58 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Freitag, 14. November 09:58 Uhr (42 Min.)
Günter Bertram ist wahrhaftig Zeitzeuge wenn s um die Errichtung der Offenen Kanäle im nördlichen Rheinland-Pfalz geht. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigt ihn das Bürgermedium. und unterstützt seitdem Trägervereine und Produzente*Innen bei der aktiven Gestaltung und Umsetzung des bürgermedialen Gedankens in die Praxis. Ein sehr persönliches Interview mit einem Streifzug durch 40 Jahre Geschichte der OKs bis zu einem Blick in die Zukunft des "Mitmach-TVs".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
10:41 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Freitag, 14. November 10:41 Uhr (1 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
10:43 Uhr Wie wichtig ist Demokratie heute? (Vortrag von Rainer Claaßen)
Wie wichtig ist Demokratie heute?
Vortrag von Rainer Claaßen
Freitag, 14. November 10:43 Uhr (16 Min.)
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie2 an der VHS Neuwied
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
11:00 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Freitag, 14. November 11:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 14. November 12:00 Uhr (13 Min.)
Die Rede vom Bundespräsidenten Steinmeier zum 9. November 2025.
Ich bin stolz aus unseren Bundespräsidenten der mit Zähnen und Klauen unsere Demokratie verteidigt und keinen Konkurrenten mitspielen lässt. Ein Paradebeispiel für jeden Monopol-Kapitalisten.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Freitag, 14. November 12:14 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Freitag, 14. November 12:35 Uhr (24 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Freitag, 14. November 13:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
13:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Freitag, 14. November 13:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Freitag, 14. November 14:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Freitag, 14. November 14:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
14:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Freitag, 14. November 14:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 14. November 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Freitag, 14. November 15:15 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Freitag, 14. November 15:36 Uhr (23 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Freitag, 14. November 16:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
16:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Freitag, 14. November 16:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Freitag, 14. November 17:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Freitag, 14. November 17:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
17:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Freitag, 14. November 17:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
18:00 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 1)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 1
Freitag, 14. November 18:00 Uhr (59 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
19:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 14. November 19:00 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Freitag, 14. November 19:31 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
19:35 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Freitag, 14. November 19:35 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
19:43 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 14. November 19:43 Uhr (3 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
19:47 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 14. November 19:47 Uhr (27 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr Was sie antreibt (Heide Prinzessin von Hohenzollern)
Was sie antreibt
Heide Prinzessin von Hohenzollern
Freitag, 14. November 20:15 Uhr (57 Min.)
...
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:13 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Freitag, 14. November 21:13 Uhr (22 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
21:36 Uhr Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 14. November 21:36 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
21:39 Uhr Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 14. November 21:39 Uhr (5 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
21:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 14. November 21:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:16 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Freitag, 14. November 22:16 Uhr (25 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:42 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Django Heinrich Reinhardt)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Django Heinrich Reinhardt
Freitag, 14. November 22:42 Uhr (17 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.

Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.

Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
23:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) (Magazinsendung)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Magazinsendung
Freitag, 14. November 23:00 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:27 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 14. November 23:27 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
23:30 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8)
Sketche und Comedy
Freitag, 14. November 23:30 Uhr (28 Min.)
Sketche und Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 14. November 23:59 Uhr (90 Min.)
Produzent:
01:30 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Samstag, 15. November 01:30 Uhr (13 Min.)
Frau Maren Dümmler beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
01:44 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 15. November 01:44 Uhr (89 Min.)
Produzent:
03:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Samstag, 15. November 03:14 Uhr (16 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
03:31 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Samstag, 15. November 03:31 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
03:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Samstag, 15. November 03:43 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
03:58 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Samstag, 15. November 03:58 Uhr (42 Min.)
Günter Bertram ist wahrhaftig Zeitzeuge wenn s um die Errichtung der Offenen Kanäle im nördlichen Rheinland-Pfalz geht. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigt ihn das Bürgermedium. und unterstützt seitdem Trägervereine und Produzente*Innen bei der aktiven Gestaltung und Umsetzung des bürgermedialen Gedankens in die Praxis. Ein sehr persönliches Interview mit einem Streifzug durch 40 Jahre Geschichte der OKs bis zu einem Blick in die Zukunft des "Mitmach-TVs".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
04:41 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 15. November 04:41 Uhr (1 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
04:43 Uhr Wie wichtig ist Demokratie heute? (Vortrag von Rainer Claaßen)
Wie wichtig ist Demokratie heute?
Vortrag von Rainer Claaßen
Samstag, 15. November 04:43 Uhr (16 Min.)
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie2 an der VHS Neuwied
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
05:00 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Samstag, 15. November 05:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 15. November 06:00 Uhr (13 Min.)
Die Rede vom Bundespräsidenten Steinmeier zum 9. November 2025.
Ich bin stolz aus unseren Bundespräsidenten der mit Zähnen und Klauen unsere Demokratie verteidigt und keinen Konkurrenten mitspielen lässt. Ein Paradebeispiel für jeden Monopol-Kapitalisten.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Samstag, 15. November 06:14 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Samstag, 15. November 06:35 Uhr (24 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Samstag, 15. November 07:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
07:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Samstag, 15. November 07:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Samstag, 15. November 08:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Samstag, 15. November 08:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
08:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Samstag, 15. November 08:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 15. November 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Samstag, 15. November 09:15 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Samstag, 15. November 09:36 Uhr (23 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Samstag, 15. November 10:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
10:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Samstag, 15. November 10:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Samstag, 15. November 11:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Samstag, 15. November 11:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
11:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Samstag, 15. November 11:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
12:00 Uhr ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Samstag, 15. November 12:00 Uhr (78 Min.)
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
13:19 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Samstag, 15. November 13:19 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil

Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
13:31 Uhr Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Samstag, 15. November 13:31 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
13:35 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 15. November 13:35 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
13:37 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 15. November 13:37 Uhr (9 Min.)
Produzent:
13:47 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 15. November 13:47 Uhr (27 Min.)
. Jahrhunderte alte Mühle in Bendorf-Sayn
. Karklappern zu Ostern im Hunsrück
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr Was sie antreibt (Heide Prinzessin von Hohenzollern)
Was sie antreibt
Heide Prinzessin von Hohenzollern
Samstag, 15. November 14:15 Uhr (57 Min.)
...
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:13 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Marcella Berger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Marcella Berger
Samstag, 15. November 15:13 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Marcella Berger in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
15:42 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 15. November 15:42 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
15:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 15. November 15:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:16 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Samstag, 15. November 16:16 Uhr (25 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:42 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Django Heinrich Reinhardt)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Django Heinrich Reinhardt
Samstag, 15. November 16:42 Uhr (17 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.

Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.

Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 15. November 17:00 Uhr (24 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:25 Uhr SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Umgang mit Deepfakes)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Umgang mit Deepfakes
Samstag, 15. November 17:25 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
17:30 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8)
Sketche und Comedy
Samstag, 15. November 17:30 Uhr (28 Min.)
Sketche und Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 15. November 17:59 Uhr (90 Min.)
Produzent:
19:30 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Samstag, 15. November 19:30 Uhr (13 Min.)
Frau Maren Dümmler beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
19:44 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 15. November 19:44 Uhr (89 Min.)
Produzent:
21:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Samstag, 15. November 21:14 Uhr (16 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
21:31 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Samstag, 15. November 21:31 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Samstag, 15. November 21:43 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:58 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Samstag, 15. November 21:58 Uhr (42 Min.)
Günter Bertram ist wahrhaftig Zeitzeuge wenn s um die Errichtung der Offenen Kanäle im nördlichen Rheinland-Pfalz geht. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigt ihn das Bürgermedium. und unterstützt seitdem Trägervereine und Produzente*Innen bei der aktiven Gestaltung und Umsetzung des bürgermedialen Gedankens in die Praxis. Ein sehr persönliches Interview mit einem Streifzug durch 40 Jahre Geschichte der OKs bis zu einem Blick in die Zukunft des "Mitmach-TVs".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
22:41 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Samstag, 15. November 22:41 Uhr (1 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
22:43 Uhr Wie wichtig ist Demokratie heute? (Vortrag von Rainer Claaßen)
Wie wichtig ist Demokratie heute?
Vortrag von Rainer Claaßen
Samstag, 15. November 22:43 Uhr (16 Min.)
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie2 an der VHS Neuwied
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
23:00 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Samstag, 15. November 23:00 Uhr (59 Min.)
...
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
00:00 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 16. November 00:00 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
00:01 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 16. November 00:01 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr GOQUEER - Best Of (Magazinsendung)
GOQUEER - Best Of
Magazinsendung
Sonntag, 16. November 00:32 Uhr (27 Min.)
Während unserer Sommerpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:00 Uhr Elektrisierende Beats an der Untermosel (Electric Village 2023)
Elektrisierende Beats an der Untermosel
Electric Village 2023
Sonntag, 16. November 01:00 Uhr (84 Min.)
Am 21.10.2021 gab es die erste Veranstaltung an der Untermosel, bei der ausschließlich elektronische Musik gespielt wurde. In diesem Beitrag gibt es einen Zusammenschnitt der DJ's: Lorenzo, felixbjkr und AKUL.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
02:25 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 16. November 02:25 Uhr (47 Min.)
Produzent:
03:13 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Marcella Berger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Marcella Berger
Sonntag, 16. November 03:13 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Marcella Berger in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
03:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 16. November 03:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:16 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Sonntag, 16. November 04:16 Uhr (25 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:42 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Django Heinrich Reinhardt)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Django Heinrich Reinhardt
Sonntag, 16. November 04:42 Uhr (17 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.

Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.

Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
05:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 16. November 05:00 Uhr (24 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:25 Uhr SID25: klicksafe Expert*innen-Talk (Umgang mit Deepfakes)
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk
Umgang mit Deepfakes
Sonntag, 16. November 05:25 Uhr (4 Min.)
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:30 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8)
Sketche und Comedy
Sonntag, 16. November 05:30 Uhr (28 Min.)
Sketche und Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 16. November 05:59 Uhr (90 Min.)
Produzent:
07:30 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Sonntag, 16. November 07:30 Uhr (13 Min.)
Frau Maren Dümmler beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
07:44 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 16. November 07:44 Uhr (89 Min.)
Produzent:
09:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Sonntag, 16. November 09:14 Uhr (16 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
09:31 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Sonntag, 16. November 09:31 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Sonntag, 16. November 09:43 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:58 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Sonntag, 16. November 09:58 Uhr (42 Min.)
Günter Bertram ist wahrhaftig Zeitzeuge wenn s um die Errichtung der Offenen Kanäle im nördlichen Rheinland-Pfalz geht. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigt ihn das Bürgermedium. und unterstützt seitdem Trägervereine und Produzente*Innen bei der aktiven Gestaltung und Umsetzung des bürgermedialen Gedankens in die Praxis. Ein sehr persönliches Interview mit einem Streifzug durch 40 Jahre Geschichte der OKs bis zu einem Blick in die Zukunft des "Mitmach-TVs".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
10:41 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Sonntag, 16. November 10:41 Uhr (1 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
10:43 Uhr Wie wichtig ist Demokratie heute? (Vortrag von Rainer Claaßen)
Wie wichtig ist Demokratie heute?
Vortrag von Rainer Claaßen
Sonntag, 16. November 10:43 Uhr (16 Min.)
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie2 an der VHS Neuwied
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
11:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 16. November 11:00 Uhr (59 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 16. November 12:00 Uhr (13 Min.)
Die Rede vom Bundespräsidenten Steinmeier zum 9. November 2025.
Ich bin stolz aus unseren Bundespräsidenten der mit Zähnen und Klauen unsere Demokratie verteidigt und keinen Konkurrenten mitspielen lässt. Ein Paradebeispiel für jeden Monopol-Kapitalisten.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Sonntag, 16. November 12:14 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Sonntag, 16. November 12:35 Uhr (24 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Sonntag, 16. November 13:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
13:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Sonntag, 16. November 13:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Sonntag, 16. November 14:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Sonntag, 16. November 14:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
14:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Sonntag, 16. November 14:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 16. November 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Sonntag, 16. November 15:15 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Sonntag, 16. November 15:36 Uhr (23 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Sonntag, 16. November 16:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
16:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Sonntag, 16. November 16:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Sonntag, 16. November 17:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Sonntag, 16. November 17:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
17:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Sonntag, 16. November 17:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
18:00 Uhr Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 16. November 18:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Sonntag, 16. November 18:30 Uhr (29 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 16. November 19:00 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Sonntag, 16. November 19:31 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
19:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Sonntag, 16. November 19:34 Uhr (4 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
19:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Sonntag, 16. November 19:39 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
19:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 16. November 19:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Sonntag, 16. November 20:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Sonntag, 16. November 20:36 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
20:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Sonntag, 16. November 20:50 Uhr (24 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Sonntag, 16. November 21:15 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Sonntag, 16. November 21:25 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 16. November 21:34 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 16. November 21:37 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 16. November 21:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Sonntag, 16. November 22:16 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
22:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 16. November 22:45 Uhr (29 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 16. November 23:15 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Sonntag, 16. November 23:40 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
23:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 16. November 23:48 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Sonntag, 16. November 23:51 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Sonntag, 16. November 23:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom
Smartphone ? es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten,
warum sie sehr wichtig sind und wie man sie
installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 17. November 00:00 Uhr (13 Min.)
Die Rede vom Bundespräsidenten Steinmeier zum 9. November 2025.
Ich bin stolz aus unseren Bundespräsidenten der mit Zähnen und Klauen unsere Demokratie verteidigt und keinen Konkurrenten mitspielen lässt. Ein Paradebeispiel für jeden Monopol-Kapitalisten.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Montag, 17. November 00:14 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Montag, 17. November 00:35 Uhr (24 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Montag, 17. November 01:00 Uhr (31 Min.)
01:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Montag, 17. November 01:32 Uhr (27 Min.)
02:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Montag, 17. November 02:00 Uhr (24 Min.)
02:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Montag, 17. November 02:25 Uhr (11 Min.)
02:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Montag, 17. November 02:37 Uhr (22 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 17. November 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Montag, 17. November 03:15 Uhr (20 Min.)
03:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Montag, 17. November 03:36 Uhr (23 Min.)
04:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Montag, 17. November 04:00 Uhr (31 Min.)
04:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Montag, 17. November 04:32 Uhr (27 Min.)
05:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Montag, 17. November 05:00 Uhr (24 Min.)
05:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Montag, 17. November 05:25 Uhr (11 Min.)
05:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Montag, 17. November 05:37 Uhr (22 Min.)
06:00 Uhr Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Montag, 17. November 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Montag, 17. November 06:30 Uhr (29 Min.)
07:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Montag, 17. November 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Montag, 17. November 07:31 Uhr (2 Min.)
07:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Montag, 17. November 07:34 Uhr (4 Min.)
07:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Montag, 17. November 07:39 Uhr (8 Min.)
07:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 17. November 07:48 Uhr (26 Min.)
08:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Montag, 17. November 08:15 Uhr (20 Min.)
08:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Montag, 17. November 08:36 Uhr (13 Min.)
08:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Montag, 17. November 08:50 Uhr (24 Min.)
09:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Montag, 17. November 09:15 Uhr (9 Min.)
09:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Montag, 17. November 09:25 Uhr (8 Min.)
09:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Montag, 17. November 09:34 Uhr (2 Min.)
09:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Montag, 17. November 09:37 Uhr (7 Min.)
09:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Montag, 17. November 09:45 Uhr (30 Min.)
10:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Montag, 17. November 10:16 Uhr (28 Min.)
10:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 17. November 10:45 Uhr (29 Min.)
11:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Montag, 17. November 11:15 Uhr (24 Min.)
11:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Montag, 17. November 11:40 Uhr (7 Min.)
11:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Montag, 17. November 11:48 Uhr (2 Min.)
11:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Montag, 17. November 11:51 Uhr (4 Min.)
11:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Montag, 17. November 11:56 Uhr (2 Min.)
11:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 17. November 11:59 Uhr (90 Min.)
13:30 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Montag, 17. November 13:30 Uhr (13 Min.)
13:44 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 17. November 13:44 Uhr (89 Min.)
15:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Montag, 17. November 15:14 Uhr (16 Min.)
15:31 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Montag, 17. November 15:31 Uhr (11 Min.)
15:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Montag, 17. November 15:43 Uhr (14 Min.)
15:58 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Montag, 17. November 15:58 Uhr (42 Min.)
16:41 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Montag, 17. November 16:41 Uhr (1 Min.)
16:43 Uhr Wie wichtig ist Demokratie heute? (Vortrag von Rainer Claaßen)
Wie wichtig ist Demokratie heute?
Vortrag von Rainer Claaßen
Montag, 17. November 16:43 Uhr (16 Min.)
17:00 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Montag, 17. November 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 17. November 18:00 Uhr (13 Min.)
18:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Montag, 17. November 18:14 Uhr (20 Min.)
18:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Montag, 17. November 18:35 Uhr (24 Min.)
19:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Montag, 17. November 19:00 Uhr (31 Min.)
19:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Montag, 17. November 19:32 Uhr (27 Min.)
20:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Montag, 17. November 20:00 Uhr (24 Min.)
20:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Montag, 17. November 20:25 Uhr (11 Min.)
20:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Montag, 17. November 20:37 Uhr (22 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 17. November 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Montag, 17. November 21:15 Uhr (20 Min.)
21:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Montag, 17. November 21:36 Uhr (23 Min.)
22:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Montag, 17. November 22:00 Uhr (31 Min.)
22:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Montag, 17. November 22:32 Uhr (27 Min.)
23:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Montag, 17. November 23:00 Uhr (24 Min.)
23:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Montag, 17. November 23:25 Uhr (11 Min.)
23:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Montag, 17. November 23:37 Uhr (22 Min.)
00:00 Uhr Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Dienstag, 18. November 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Dienstag, 18. November 00:30 Uhr (29 Min.)
01:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 18. November 01:00 Uhr (30 Min.)
01:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Dienstag, 18. November 01:31 Uhr (2 Min.)
01:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Dienstag, 18. November 01:34 Uhr (4 Min.)
01:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Dienstag, 18. November 01:39 Uhr (8 Min.)
01:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 01:48 Uhr (26 Min.)
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Dienstag, 18. November 02:15 Uhr (20 Min.)
02:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Dienstag, 18. November 02:36 Uhr (13 Min.)
02:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Dienstag, 18. November 02:50 Uhr (24 Min.)
03:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Dienstag, 18. November 03:15 Uhr (9 Min.)
03:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 18. November 03:25 Uhr (8 Min.)
03:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 18. November 03:34 Uhr (2 Min.)
03:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 18. November 03:37 Uhr (7 Min.)
03:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 18. November 03:45 Uhr (30 Min.)
04:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Dienstag, 18. November 04:16 Uhr (28 Min.)
04:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 04:45 Uhr (29 Min.)
05:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Dienstag, 18. November 05:15 Uhr (24 Min.)
05:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Dienstag, 18. November 05:40 Uhr (7 Min.)
05:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 18. November 05:48 Uhr (2 Min.)
05:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 18. November 05:51 Uhr (4 Min.)
05:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Dienstag, 18. November 05:56 Uhr (2 Min.)
05:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 18. November 05:59 Uhr (90 Min.)
07:30 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Dienstag, 18. November 07:30 Uhr (13 Min.)
07:44 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 18. November 07:44 Uhr (89 Min.)
09:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Dienstag, 18. November 09:14 Uhr (16 Min.)
09:31 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Dienstag, 18. November 09:31 Uhr (11 Min.)
09:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Dienstag, 18. November 09:43 Uhr (14 Min.)
09:58 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Dienstag, 18. November 09:58 Uhr (42 Min.)
10:41 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Dienstag, 18. November 10:41 Uhr (1 Min.)
10:43 Uhr Wie wichtig ist Demokratie heute? (Vortrag von Rainer Claaßen)
Wie wichtig ist Demokratie heute?
Vortrag von Rainer Claaßen
Dienstag, 18. November 10:43 Uhr (16 Min.)
11:00 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Dienstag, 18. November 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 18. November 12:00 Uhr (13 Min.)
12:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Dienstag, 18. November 12:14 Uhr (20 Min.)
12:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Dienstag, 18. November 12:35 Uhr (24 Min.)
13:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Dienstag, 18. November 13:00 Uhr (31 Min.)
13:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Dienstag, 18. November 13:32 Uhr (27 Min.)
14:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Dienstag, 18. November 14:00 Uhr (24 Min.)
14:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Dienstag, 18. November 14:25 Uhr (11 Min.)
14:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Dienstag, 18. November 14:37 Uhr (22 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 18. November 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Dienstag, 18. November 15:15 Uhr (20 Min.)
15:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Dienstag, 18. November 15:36 Uhr (23 Min.)
16:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Dienstag, 18. November 16:00 Uhr (31 Min.)
16:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Dienstag, 18. November 16:32 Uhr (27 Min.)
17:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Dienstag, 18. November 17:00 Uhr (24 Min.)
17:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Dienstag, 18. November 17:25 Uhr (11 Min.)
17:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Dienstag, 18. November 17:37 Uhr (22 Min.)
18:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (30 Min.)
18:31 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Dienstag, 18. November 18:31 Uhr (28 Min.)
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Dienstag, 18. November 19:30 Uhr (24 Min.)
19:55 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Dienstag, 18. November 19:55 Uhr (7 Min.)
20:03 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 18. November 20:03 Uhr (2 Min.)
20:06 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 18. November 20:06 Uhr (4 Min.)
20:11 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Dienstag, 18. November 20:11 Uhr (3 Min.)
20:15 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Dienstag, 18. November 20:15 Uhr (21 Min.)
Minimum age: deu 15
20:37 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 18. November 20:37 Uhr (5 Min.)
20:43 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Dienstag, 18. November 20:43 Uhr (16 Min.)
21:00 Uhr Abgewürfelt: Spiel Essen 2024 (Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Essen 2024
Die große Brettspielmesse
Dienstag, 18. November 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Dienstag, 18. November 21:15 Uhr (9 Min.)
21:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 18. November 21:25 Uhr (8 Min.)
21:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 18. November 21:34 Uhr (2 Min.)
21:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 18. November 21:37 Uhr (7 Min.)
21:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 21:45 Uhr (29 Min.)
22:15 Uhr Extremismus und Rechtsruck in Europa (Vorträge "Ausbau und Sicherung der Demokratie in Polen und in Deutschland)
Extremismus und Rechtsruck in Europa
Vorträge "Ausbau und Sicherung der Demokratie in Polen und in Deutschland
Dienstag, 18. November 22:15 Uhr (98 Min.)
23:54 Uhr Der Vulkan-Express
Der Vulkan-Express
Dienstag, 18. November 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. November 00:00 Uhr (13 Min.)
00:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Mittwoch, 19. November 00:14 Uhr (20 Min.)
00:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Mittwoch, 19. November 00:35 Uhr (24 Min.)
01:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Mittwoch, 19. November 01:00 Uhr (31 Min.)
01:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Mittwoch, 19. November 01:32 Uhr (27 Min.)
02:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Mittwoch, 19. November 02:00 Uhr (24 Min.)
02:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Mittwoch, 19. November 02:25 Uhr (11 Min.)
02:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Mittwoch, 19. November 02:37 Uhr (22 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. November 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Mittwoch, 19. November 03:15 Uhr (20 Min.)
03:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Mittwoch, 19. November 03:36 Uhr (23 Min.)
04:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Mittwoch, 19. November 04:00 Uhr (31 Min.)
04:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Mittwoch, 19. November 04:32 Uhr (27 Min.)
05:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Mittwoch, 19. November 05:00 Uhr (24 Min.)
05:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Mittwoch, 19. November 05:25 Uhr (11 Min.)
05:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Mittwoch, 19. November 05:37 Uhr (22 Min.)
06:00 Uhr Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 19. November 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Mittwoch, 19. November 06:30 Uhr (29 Min.)
07:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 19. November 07:00 Uhr (30 Min.)
07:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Mittwoch, 19. November 07:31 Uhr (2 Min.)
07:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Mittwoch, 19. November 07:34 Uhr (4 Min.)
07:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Mittwoch, 19. November 07:39 Uhr (8 Min.)
07:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 07:48 Uhr (26 Min.)
08:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Mittwoch, 19. November 08:15 Uhr (20 Min.)
08:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Mittwoch, 19. November 08:36 Uhr (13 Min.)
08:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Mittwoch, 19. November 08:50 Uhr (24 Min.)
09:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Mittwoch, 19. November 09:15 Uhr (9 Min.)
09:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Mittwoch, 19. November 09:25 Uhr (8 Min.)
09:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Mittwoch, 19. November 09:34 Uhr (2 Min.)
09:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Mittwoch, 19. November 09:37 Uhr (7 Min.)
09:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 19. November 09:45 Uhr (30 Min.)
10:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Mittwoch, 19. November 10:16 Uhr (28 Min.)
10:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 10:45 Uhr (29 Min.)
11:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Mittwoch, 19. November 11:15 Uhr (24 Min.)
11:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Mittwoch, 19. November 11:40 Uhr (7 Min.)
11:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 19. November 11:48 Uhr (2 Min.)
11:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 19. November 11:51 Uhr (4 Min.)
11:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Mittwoch, 19. November 11:56 Uhr (2 Min.)
11:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 19. November 11:59 Uhr (90 Min.)
13:30 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Mittwoch, 19. November 13:30 Uhr (13 Min.)
13:44 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 19. November 13:44 Uhr (89 Min.)
15:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Mittwoch, 19. November 15:14 Uhr (16 Min.)
15:31 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Mittwoch, 19. November 15:31 Uhr (11 Min.)
15:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Mittwoch, 19. November 15:43 Uhr (14 Min.)
15:58 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Mittwoch, 19. November 15:58 Uhr (42 Min.)
16:41 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Mittwoch, 19. November 16:41 Uhr (1 Min.)
16:43 Uhr Wie wichtig ist Demokratie heute? (Vortrag von Rainer Claaßen)
Wie wichtig ist Demokratie heute?
Vortrag von Rainer Claaßen
Mittwoch, 19. November 16:43 Uhr (16 Min.)
17:00 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Mittwoch, 19. November 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. November 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Mittwoch, 19. November 18:15 Uhr (34 Min.)
18:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 19. November 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Mittwoch, 19. November 19:00 Uhr (43 Min.)
19:44 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Mittwoch, 19. November 19:44 Uhr (15 Min.)
20:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Mittwoch, 19. November 20:00 Uhr (39 Min.)
20:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 19. November 20:40 Uhr (5 Min.)
20:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Mittwoch, 19. November 20:46 Uhr (3 Min.)
20:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Mittwoch, 19. November 20:50 Uhr (3 Min.)
20:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Mittwoch, 19. November 20:54 Uhr (5 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. November 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Mittwoch, 19. November 21:15 Uhr (34 Min.)
21:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 19. November 21:50 Uhr (9 Min.)
22:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Mittwoch, 19. November 22:00 Uhr (43 Min.)
22:44 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Mittwoch, 19. November 22:44 Uhr (15 Min.)
23:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Mittwoch, 19. November 23:00 Uhr (39 Min.)
23:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 19. November 23:40 Uhr (5 Min.)
23:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Mittwoch, 19. November 23:46 Uhr (3 Min.)
23:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Mittwoch, 19. November 23:50 Uhr (3 Min.)
23:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Mittwoch, 19. November 23:54 Uhr (4 Min.)
 
00:50 Uhr Realness ft.N.A.Z - 30Grad (Rapvideo aus Trier)
Realness ft.N.A.Z - 30Grad
Rapvideo aus Trier
Donnerstag, 13. November 00:50 Uhr (2 Min.)
Produziert von PhatCrispy
Video: PicellEmotions
Produzent: Mike Scholz, Trier
Länge: 00:03:51
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6818
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:53 Uhr Points on Jazz - Heiß und fettig (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Points on Jazz - Heiß und fettig
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Donnerstag, 13. November 00:53 Uhr (9 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:09:16
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6324
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:03 Uhr 54musik: Eddy Sonnenschein Quartett (Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz)
54musik: Eddy Sonnenschein Quartett
Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz
Donnerstag, 13. November 01:03 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:50:25
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9035
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:53 Uhr Guitarfire - Volume 1 (Ralph Brauner und Heiko Wilhelmus in Bernkastel)
Guitarfire - Volume 1
Ralph Brauner und Heiko Wilhelmus in Bernkastel
Donnerstag, 13. November 01:53 Uhr (26 Min.)
Ein heißer Sommertag brannte im Moseltal, als das
Trierer Urgestein in Sachen Blues, Ralph Brauner
(Gitarre und Mikrofon), sowie Heiko Wilhelmus
(Lead-Gitarrist der 32/20 Bluesband), ein
Gitarrenfeuerwerk auf dem Marktplatz in Bernkastel
zündeten.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:26:53
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7273
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:20 Uhr Tanz durch die Welt (#3 Rock`n`Roll in Trier)
Tanz durch die Welt
#3 Rock`n`Roll in Trier
Donnerstag, 13. November 02:20 Uhr (6 Min.)
Die dritte Folge Tanz durch die Welt behandelt den Rock'n'Roll, der gute Laune verbreitet.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, Trier
Länge: 00:07:00
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7261
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:27 Uhr Improvisationen - Patrick Bebelaar (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Improvisationen - Patrick Bebelaar
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Donnerstag, 13. November 02:27 Uhr (6 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:42
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6322
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:34 Uhr Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Donnerstag, 13. November 02:34 Uhr (4 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:05:28
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6326
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:39 Uhr Achim Weinzen - Trier (Piano Version) (Musikvideo über Trier von Achim Weinzen)
Achim Weinzen - Trier (Piano Version)
Musikvideo über Trier von Achim Weinzen
Donnerstag, 13. November 02:39 Uhr (3 Min.)
Text & Musik: Achim Weinzen.
Gesang: Achim Weinzen
Piano: Gert Bukowski
Musikproduktion: Daniel Bukowski

Videoproduktion & Schnitt: Thomas Schneider
Kameras, Thomas Schneider, Daniel Bukowski

Maske: Carmen Lloyd

Nachtwächter: Alf Keilen

Danke an: Marcus Hübner

Copyright 2016 PICK-A-BACK music
Verlag: PICK-A-BACK publishing / GAM Gallery Art of Music
Produzent: Achim Weinzen, Trier
Länge: 00:04:14
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6288
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:43 Uhr Mein Weg zum Studium ohne Abitur (Potrait über Lisa Graf)
Mein Weg zum Studium ohne Abitur
Potrait über Lisa Graf
Donnerstag, 13. November 02:43 Uhr (5 Min.)
Ein Potrait über Lisa Graf, die seit ihrem 5. Lebensjahr Klavier spielt. Ihre Leidenschaft möchte die jetzt 19 Jährige zu ihrem Beruf machen.
Produzent: Annalena Schumacher, Temmels
Länge: 00:05:18
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #6898
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:49 Uhr Klavierspielen mit Links (Ein Portrait über den Konzertpianisten Géza Losó)
Klavierspielen mit Links
Ein Portrait über den Konzertpianisten Géza Losó
Donnerstag, 13. November 02:49 Uhr (5 Min.)
Produzent: Claudia Faesel, Trier
Länge: 00:06:15
Produktionsjahr: 2010
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3054
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:55 Uhr Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schindlers Liste - Phil. Orchester Trier
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Donnerstag, 13. November 02:55 Uhr (4 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:03:46
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6329
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Masken und Perücken - unikART (Campus Media DOK)
Masken und Perücken - unikART
Campus Media DOK
Donnerstag, 13. November 03:00 Uhr (5 Min.)
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper "Der Freischütz" her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.

Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:06:58
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8466
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:06 Uhr Schweissperlen & Jugendsünden #3/16 (Ausgabe Juli 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt)
Schweissperlen & Jugendsünden #3/16
Ausgabe Juli 2016 - Liveaufzeichnung aus dem Kasino am Kornmarkt
Donnerstag, 13. November 03:06 Uhr (27 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 00:27:40
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6302
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:34 Uhr Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier (Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg)
Stationsweg "Zum Kreuzchen" Trier
Kreuzweg Kurfürstenstraße zum Petrisberg
Donnerstag, 13. November 03:34 Uhr (3 Min.)
Der Stationsweg ist schon alt. Der heutige Kreuzweg ist 1925 vom Bildhauer Nagel geschaffen. Die Kreuzkapelle wurde 1844 erbaut. Besonders in der Fastenzeit und in der Karwoche betet man hier die Kreuzwegandacht.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:35
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8164
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:38 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... Pfützenstraße? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen.)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... Pfützenstraße? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen.
Donnerstag, 13. November 03:38 Uhr (1 Min.)
Produzent: Martin M. Klöckener, Düdingen
Länge: 00:02:01
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3481
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:40 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... Wisportstraße? Eine Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... Wisportstraße? Eine Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Donnerstag, 13. November 03:40 Uhr (1 Min.)
Produzent: Roberta Wetzel, Trier
Länge: 00:02:32
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6000
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:42 Uhr 54reportage - Die Abschlepper (2009) (Das tägliche Geschäft bei einem Trierer Abschleppunternehmen)
54reportage - Die Abschlepper (2009)
Das tägliche Geschäft bei einem Trierer Abschleppunternehmen
Donnerstag, 13. November 03:42 Uhr (16 Min.)
Sebastian Lindemans und Sabrina Gherabi begleiteten einen Tag lang zwei Mitarbeiter des Trierer Abschleppunternehmens Buschmann - und fanden neben demm Alltagsgeschäft auch Kuriositäten wie den Dienstwagen vom badenwürtemmbergischen Ministerpräsidenten a.D. Erwin Teufel.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:17:09
Produktionsjahr: 2008
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #2008
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:59 Uhr Orchideenland - am Fluß der Geschichte (Orchideenpark Wasserliesch)
Orchideenland - am Fluß der Geschichte
Orchideenpark Wasserliesch
Donnerstag, 13. November 03:59 Uhr (6 Min.)
Alfred Strupp präsentiert im Orchideenpark Wasserliesch vielfältige, seltene Wildorchideen, die nur so in der freien Natur wachsen. Heute kennen viele Menschen nur noch die gezüchteten Arten aus den Gewächshäusern.
Produzent: Bernd Konz, Trier
Länge: 00:06:11
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6863
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:06 Uhr Die schönsten Aussichtspunkte in Trier (Mariensäule, Sickinger und der Kockelsberg)
Die schönsten Aussichtspunkte in Trier
Mariensäule, Sickinger und der Kockelsberg
Donnerstag, 13. November 04:06 Uhr (4 Min.)
Jens Bremer nimmt uns mit zum Hügel-Hopping rund um Trierer Tal. Wir starten unterhalb der Mariensäule und arbeiten uns im Zick-Zack-Muster zum Berghotel Kockelsberg weiter, wo es die verdiente Stärkung gibt.
Produzent: Jens Bremer, Gusterath
Länge: 00:05:10
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7829
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:11 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6 (S06 - E16: Neuer Auflieger)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6
S06 - E16: Neuer Auflieger
Donnerstag, 13. November 04:11 Uhr (21 Min.)
"Freddy" nimmt uns 2021/22 wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der nunmehr bereits 6. Staffel gibt es immer wieder neues zu erleben auf den Touren durch Deutschland und Europa.
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:22:04
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8428
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:33 Uhr Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass (#05: Trierer Seniorenorganisationen und Ihre Ehrenamtlichen)
Seniorenzeit - mit Astrid Lauer-Krass
#05: Trierer Seniorenorganisationen und Ihre Ehrenamtlichen
Donnerstag, 13. November 04:33 Uhr (71 Min.)
Astrid Lauer-Krass begrüßt in ihrer neuen Ausgabe von Seniorenzeit Vertreterinnen und Vertreter dreier Organisationen für und mit Senioren. Elisabeth Ruschel vom Trierer Seniorenbüro, Hubert Weis vom Trierer Seniorenbeirat und Bernd Michels, der zudem im Kriminalpräventiven Rat aktiv ist.
Produzent: Astrid Lauer-Krass, Trier
Länge: 01:12:37
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7506
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:45 Uhr Daheim & Unterwegs (Maare-Mosel-Radweg: Alter Bahnhof Plein bis Wittlich)
Daheim & Unterwegs
Maare-Mosel-Radweg: Alter Bahnhof Plein bis Wittlich
Donnerstag, 13. November 05:45 Uhr (3 Min.)
Auf dem Maare-Mosel-Radweg von Daun bis Bernkastel-Kues kann man nicht nur sehr gut Radfahren. Man kann auch einzelne Streckenabschnitte wunderbar zu Fuß erkunden. In diesem Video wird die Strecke vom Alten Bahnhof in Plein bis nach Wittlich vorgestellt.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:03:55
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8070
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:49 Uhr Jörg Zimmermann und Siggi (Das Leben auf der Straße)
Jörg Zimmermann und Siggi
Das Leben auf der Straße
Donnerstag, 13. November 05:49 Uhr (3 Min.)
Kaum jemand würde freiwillig auf der Straße leben.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:03:38
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7010
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:53 Uhr Wasser für die Stadt Trier: Die Riveris (Die Wasserversorgung aus der Riveris-Talsperre und dem Wasserwerk Trier-Irsch)
Wasser für die Stadt Trier: Die Riveris
Die Wasserversorgung aus der Riveris-Talsperre und dem Wasserwerk Trier-Irsch
Donnerstag, 13. November 05:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Andrea Schikorr, Lorscheid
Länge: 00:05:47
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #5111
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Homezone (50) (Satiremagazin)
Homezone (50)
Satiremagazin
Donnerstag, 13. November 06:00 Uhr (27 Min.)
Zum Jubiläum wird das Ende der Pandemie feierlich besiegelt.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:28:43
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8810
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:28 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... Windstraße? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... Windstraße? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Donnerstag, 13. November 06:28 Uhr (1 Min.)
Produzent: Ilka Müller, Nonnweiler
Länge: 00:02:12
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5414
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:30 Uhr Kurzfilmprojekt HbFM BBS GuT Trier (4/5 Hypersomnia)
Kurzfilmprojekt HbFM BBS GuT Trier
4/5 Hypersomnia
Donnerstag, 13. November 06:30 Uhr (7 Min.)
Die Kurzfilmreihe zum Thema "Zerstörung" entstand 2018/19 an der Höheren Berufsfachschule Medien der BBS Gestaltung und Technik in Trier.
Produzent: Adrian Heindrichs, Ollmuth
Länge: 00:07:26
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7243
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:38 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (... "Sieh um Dich"? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen.)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
... "Sieh um Dich"? Über die Bedeutung der Trierer Straßennamen.
Donnerstag, 13. November 06:38 Uhr (2 Min.)
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:02:58
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3462
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:41 Uhr InnenAnsicht (2017) (Zu Gast: Franz-Josef Euteneuer)
InnenAnsicht (2017)
Zu Gast: Franz-Josef Euteneuer
Donnerstag, 13. November 06:41 Uhr (62 Min.)
Produzent: Gi Reiff, Trier
Länge: 01:03:20
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6266
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:44 Uhr Wohnprojekttage 2020: WOGEBE Trier (Vorstellung des Wohnprojektes der WOGEBE in Trier-Nord)
Wohnprojekttage 2020: WOGEBE Trier
Vorstellung des Wohnprojektes der WOGEBE in Trier-Nord
Donnerstag, 13. November 07:44 Uhr (15 Min.)
Unter dem Titel "Clever geteilt - Gemeinsam bewohnt" lud die Landesberatungsstelle Neues Wohnen RLP im September 2020 zu den landesweiten Wohnprojekttagen ein. Corona-bedingt fand die Veranstaltung digital statt und begann mit einer virtuellen Exkursion nach Trier, wo die drei Wohnprojekte WOGEBE, ZAK und das Schammatdorf präsentiert wurden.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:16:00
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7784
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:00 Uhr 54musik: Jazzgespräch Afrika (Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz)
54musik: Jazzgespräch Afrika
Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz
Donnerstag, 13. November 08:00 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:43:04
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9037
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:43 Uhr Strange Day Collection (Kurzfilm: A Journey - Filmprojekt der BBS GuT Trier 2014)
Strange Day Collection
Kurzfilm: A Journey - Filmprojekt der BBS GuT Trier 2014
Donnerstag, 13. November 08:43 Uhr (10 Min.)
Ein Tag im Leben eines Menschen, der alles verändert. Vier Kurzfilme zeigen eindrucksvoll wie dies geschehen kann. Das Leben wird aus der Bahn geworfen, sei es durch Drogen oder Angst.

A Journey
Es genügt eine Pille und das Leben gerät völlig aus der Bahn. Die Droge verfolgt einen durch den Tag. Ein Entkommen ist nicht mehr möglich, denn sie wird zu einem schwarzen Schatten, der an einem heftet.
Produzent: Adrian Heindrichs, Ollmuth
Länge: 00:10:49
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5416
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:54 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Zimmerers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Zimmerers/-in
Donnerstag, 13. November 08:54 Uhr (0 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:12
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5784
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:55 Uhr Tatort Eifel: Ulrike Bliefert (Ulrike Bliefert ist Autorin und Schauspielerin in Der Bulle und das Landei)
Tatort Eifel: Ulrike Bliefert
Ulrike Bliefert ist Autorin und Schauspielerin in Der Bulle und das Landei
Donnerstag, 13. November 08:55 Uhr (2 Min.)
OK54 und OK4 berichten tagesaktuell vom Krimi-Festival Tatort Eifel 2019, das vom 13.-21. September in der Vulkaneifel rund um Daun stattfindet. Produziert werden die Beiträge im Rahmen es Projekts mit Auszubildenden und Volontär*innen mit Unterstützung der medienanstalt.RLP, dem Bildungszentrum Bürgermedien und dem Festival selbst.

Ulrike Bliefert ist Autorin und Schauspielerin (Der Bulle und das Landei). Für Sie ist die Eifel einfach Krimiland. Wir haben Sie bei Ihrer Lesung im Nostalgikum in Uersfeld getroffen.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:02:43
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7378
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Straßenbauers/-in
Donnerstag, 13. November 08:58 Uhr (31 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:24
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5785
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:30 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Plenarsitzung vom 13.11.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung vom 13.11.2025
Donnerstag, 13. November 09:30 Uhr (3089 Min.)
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Länge: 11:35:00
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9222
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Samstag, 15. November 13:00 Uhr (840 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:37 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 13. November 00:37 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:41 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Donnerstag, 13. November 00:41 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
00:48 Uhr Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Donnerstag, 13. November 00:48 Uhr (3 Min.)
In unserem letzten Beitrag haben wir erfahren, was ein Imker eigentlich so macht, dieses mal sind wir aber direkt mit dabei!

Natürlich geht es um die Honigernte!
Rainer Frisch erklärt, wie dieser Prozess abläuft und wie der Honig vom Bienenstock bis ins Glas kommt
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
00:52 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Donnerstag, 13. November 00:52 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:52 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 13. November 01:52 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:04 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Donnerstag, 13. November 02:04 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
02:29 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 13. November 02:29 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:55 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Donnerstag, 13. November 02:55 Uhr (59 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:55 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Donnerstag, 13. November 03:55 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 13. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Donnerstag, 13. November 04:00 Uhr (26 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Donnerstag, 13. November 04:27 Uhr (16 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:44 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Donnerstag, 13. November 04:44 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
04:54 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Donnerstag, 13. November 04:54 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:33 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Donnerstag, 13. November 05:33 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:36 Uhr Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Donnerstag, 13. November 05:36 Uhr (3 Min.)
Grundrechenarten - Addition (Teil b):

Gezeigt wird die Addition von Dezimalzahlen (Dezimalbrüchen) an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:40 Uhr Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Donnerstag, 13. November 05:40 Uhr (12 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:53 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 13. November 05:53 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:06 Uhr ...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Donnerstag, 13. November 06:06 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Donnerstag, 13. November 07:00 Uhr (24 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:25 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Donnerstag, 13. November 07:25 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:37 Uhr Zypern - Insel der Aphrodite (Reisebericht 1999)
Zypern - Insel der Aphrodite
Reisebericht 1999
Donnerstag, 13. November 07:37 Uhr (31 Min.)
Der Autor bereist den grieschichen Sünden der Insel Zypern und stellt dabei interessante und sehenswerte Orte vor
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
08:09 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Donnerstag, 13. November 08:09 Uhr (54 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
09:04 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Donnerstag, 13. November 09:04 Uhr (24 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:29 Uhr Live aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (97. Plenarsitzung)
Live aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
97. Plenarsitzung
Donnerstag, 13. November 09:29 Uhr (661 Min.)
97. Plenarsitzung - Live aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 46+47 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 46+47 2025
Donnerstag, 13. November 20:31 Uhr (6 Min.)
- Geflügelpest im Kreis Kaiserslautern
- Sperrung der L382, Halloweenfest in Otterbach
- Ernennung von Ehrenbürgern in Schneckenhausen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:38 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Donnerstag, 13. November 20:38 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
20:48 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 13. November 20:48 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:49 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Donnerstag, 13. November 20:49 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
20:54 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Donnerstag, 13. November 20:54 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:59 Uhr Testimonial (Niklas)
Testimonial
Niklas
Donnerstag, 13. November 20:59 Uhr (0 Min.)
Niklas spricht über sein FSJ im OK
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Donnerstag, 13. November 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Donnerstag, 13. November 21:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
21:53 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 13. November 21:53 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
21:54 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Donnerstag, 13. November 21:54 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
22:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze- Gast: Salvatore Ruggiero)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze- Gast: Salvatore Ruggiero
Donnerstag, 13. November 22:00 Uhr (39 Min.)
Salvatore Ruggiero ist der Unternehmenssprecher und Leiter des Marketings von Schott. Man hört ihm an, wie viel Respekt er vor der Leistung seines Unternehmens hat. Das geht von Ceranfeldern über Zündungen von Airbags bis hin zu ultra dünnem Glas, das für moderne Klappdisplays wichtig ist. Natürlich lassen Dieter und das Kunzilein die Chance nicht liegen, jemanden aus der Wirtschaft zu fragen, wie er die Zukunft im Land sieht. Und im zweiten Teil wird es richtig emotional - Salvatore ist das Kind von klassischen, italienischen Gastarbeitern. Sein Blick auf Integration beinhaltet Fussballvereine, italienische Kultur und eine gehörige Portion an Eigenverantwortung. Ein angenehmer und kompetenter Gesprächspartner.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:40 Uhr Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Donnerstag, 13. November 22:40 Uhr (24 Min.)
Amelie Schollmann, Jens Preiß und Maike Gemba laden zum Erntedankfest auf ihrem Biohof Karlshöhen ein, um Gartenvorführung und Kartoffelernte für jung und alt vorzustellen und weitere Highlights.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
23:05 Uhr Ein Flug übers Barrier Reef Australien
Ein Flug übers Barrier Reef Australien
Donnerstag, 13. November 23:05 Uhr (3 Min.)
Inhalt: Im Video wurde ein Flug über das bei Tauchern beliebte Grat Barrier Reef mitgefilmt. Die Aufnahmen zeigen das Riff aus einer in seiner Größe und Vielfa
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:09 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Donnerstag, 13. November 23:09 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:40 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Donnerstag, 13. November 23:40 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
23:45 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Donnerstag, 13. November 23:45 Uhr (14 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
00:00 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Freitag, 14. November 00:00 Uhr (31 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Freitag, 14. November 00:32 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:02 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Freitag, 14. November 01:02 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:27 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Freitag, 14. November 01:27 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:55 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 14. November 01:55 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 14. November 02:04 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:31 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 14. November 02:31 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:34 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 14. November 02:34 Uhr (10 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?

Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.


Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
02:45 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Freitag, 14. November 02:45 Uhr (26 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
03:12 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Freitag, 14. November 03:12 Uhr (26 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:39 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Freitag, 14. November 03:39 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
03:42 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 14. November 03:42 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:47 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Freitag, 14. November 03:47 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:54 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Freitag, 14. November 03:54 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
03:55 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Freitag, 14. November 03:55 Uhr (4 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
04:00 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 14. November 04:00 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
04:06 Uhr Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Freitag, 14. November 04:06 Uhr (18 Min.)
So nennt sich eine Erlebnisreise der BSW (Bahn-Sozialwerk). Sie führt uns zu den schönen und interessanten Orten der Sonneninsel.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
04:25 Uhr Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Freitag, 14. November 04:25 Uhr (7 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
04:33 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Freitag, 14. November 04:33 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
04:47 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 14. November 04:47 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
04:50 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Freitag, 14. November 04:50 Uhr (19 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung "Free-to-Play" also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht, darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
05:10 Uhr Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Freitag, 14. November 05:10 Uhr (4 Min.)
Mathematik - Kugeloberfläche - Anschaulich gezeigt wird die Herleitung der Oberflächenformel für die Kugel.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:15 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Freitag, 14. November 05:15 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
05:50 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Freitag, 14. November 05:50 Uhr (33 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
06:24 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Freitag, 14. November 06:24 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
06:42 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Freitag, 14. November 06:42 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:42 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Freitag, 14. November 07:42 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:05 Uhr Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Freitag, 14. November 08:05 Uhr (7 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 4) - Die Division von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:13 Uhr Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Freitag, 14. November 08:13 Uhr (11 Min.)
Karlheinz, ein begeisterter Modelleisenbahnfan, kann sich endlich seinen Kindheitstraum erfüllen, nachdem er in Pension ist: Eine Gartenbahn!
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
08:25 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 14. November 08:25 Uhr (27 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:53 Uhr Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Freitag, 14. November 08:53 Uhr (8 Min.)
Grundrechenarten - Subtraktion:

Gezeigt wird die Subtraktion von Zahlen an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:02 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Volumen) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Volumen)
Mathematik
Freitag, 14. November 09:02 Uhr (3 Min.)
Pyramide - Die Volumenformel

Anschaulich wird die Herleitung der Volumenformel für die Pyramide gezeigt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:06 Uhr Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 14. November 09:06 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:21 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Freitag, 14. November 09:21 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:51 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Freitag, 14. November 09:51 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
09:53 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Freitag, 14. November 09:53 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
10:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Freitag, 14. November 10:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:30 Uhr Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Freitag, 14. November 10:30 Uhr (5 Min.)
Das Zehnersystem und die Handhabung der Stellenwerttafel werden an Beispielen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:36 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 14. November 10:36 Uhr (23 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
11:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Freitag, 14. November 11:00 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
11:31 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Freitag, 14. November 11:31 Uhr (41 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
12:13 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 14. November 12:13 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:21 Uhr ...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Freitag, 14. November 12:21 Uhr (83 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Freitag, 14. November 13:45 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
14:04 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?
Freitag, 14. November 14:04 Uhr (59 Min.)
Snowden warnt: Das Virus geht, die Überwachungstechnologie bleibt. Prof. Klaus Buchner, Berichterstatter für die Gesetzgebung zu Exportbeschränkungen von Überwachungstechnologie im EU-Parlament, äußert sich dazu.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:04 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Freitag, 14. November 15:04 Uhr (2 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
15:07 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Freitag, 14. November 15:07 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Mediatheken-Tipp: https://youtube.com/mobilsicher
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:25 Uhr ...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Freitag, 14. November 15:25 Uhr (54 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:20 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Freitag, 14. November 16:20 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
16:23 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 14. November 16:23 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Freitag, 14. November 16:48 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
16:56 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Freitag, 14. November 16:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 14. November 16:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze- Gast: Salvatore Ruggiero)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze- Gast: Salvatore Ruggiero
Freitag, 14. November 17:00 Uhr (39 Min.)
Salvatore Ruggiero ist der Unternehmenssprecher und Leiter des Marketings von Schott. Man hört ihm an, wie viel Respekt er vor der Leistung seines Unternehmens hat. Das geht von Ceranfeldern über Zündungen von Airbags bis hin zu ultra dünnem Glas, das für moderne Klappdisplays wichtig ist. Natürlich lassen Dieter und das Kunzilein die Chance nicht liegen, jemanden aus der Wirtschaft zu fragen, wie er die Zukunft im Land sieht. Und im zweiten Teil wird es richtig emotional - Salvatore ist das Kind von klassischen, italienischen Gastarbeitern. Sein Blick auf Integration beinhaltet Fussballvereine, italienische Kultur und eine gehörige Portion an Eigenverantwortung. Ein angenehmer und kompetenter Gesprächspartner.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:40 Uhr Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Freitag, 14. November 17:40 Uhr (24 Min.)
Amelie Schollmann, Jens Preiß und Maike Gemba laden zum Erntedankfest auf ihrem Biohof Karlshöhen ein, um Gartenvorführung und Kartoffelernte für jung und alt vorzustellen und weitere Highlights.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
18:05 Uhr Ein Flug übers Barrier Reef Australien
Ein Flug übers Barrier Reef Australien
Freitag, 14. November 18:05 Uhr (3 Min.)
Inhalt: Im Video wurde ein Flug über das bei Tauchern beliebte Grat Barrier Reef mitgefilmt. Die Aufnahmen zeigen das Riff aus einer in seiner Größe und Vielfa
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:09 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Freitag, 14. November 18:09 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:40 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Freitag, 14. November 18:40 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
18:45 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Freitag, 14. November 18:45 Uhr (14 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
19:00 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Freitag, 14. November 19:00 Uhr (25 Min.)
Während unserer Rundreise besichtigten wir die Ausgrabungen der antiken Stadt Salamis, Kloster und Grab des Apostels Barnabas, den Nordteil Nikosias mit Karawanserei Büyük Han und der ehemaligen Sophien-Kathedrale - jetzt Moschee -, unternahmen einen kurzen Abstecher nach Dipkarpaz und fuhren weiter zum Andreas Kloster. Wir besuchten das Ökodorf Büyükkonuk und Famagusta mit Zitadelle und dem Othello-Turm, Kirchenruinen und der Lala Mustafa Moschee, in Kyrenia (dem heutigen Girne)besichtigten wir die Festung und das darin eingerichtete Schiffswrack-Museum.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
19:26 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Freitag, 14. November 19:26 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 32 | Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?
Freitag, 14. November 19:40 Uhr (59 Min.)
Snowden warnt: Das Virus geht, die Überwachungstechnologie bleibt. Prof. Klaus Buchner, Berichterstatter für die Gesetzgebung zu Exportbeschränkungen von Überwachungstechnologie im EU-Parlament, äußert sich dazu.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Freitag, 14. November 20:40 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:05 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Freitag, 14. November 21:05 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:34 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 14. November 21:34 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:38 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Freitag, 14. November 21:38 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
21:55 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 14. November 21:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 14. November 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Freitag, 14. November 22:00 Uhr (26 Min.)
Satire im offenen Kanal - Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:27 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Freitag, 14. November 22:27 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
22:43 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Freitag, 14. November 22:43 Uhr (38 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Freitag, 14. November 23:22 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:50 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Freitag, 14. November 23:50 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
23:56 Uhr Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Freitag, 14. November 23:56 Uhr (3 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
00:00 Uhr Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Samstag, 15. November 00:00 Uhr (22 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
00:23 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Samstag, 15. November 00:23 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:25 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Samstag, 15. November 00:25 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
00:29 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Samstag, 15. November 00:29 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:56 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Samstag, 15. November 00:56 Uhr (58 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:55 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 15. November 01:55 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
02:02 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Samstag, 15. November 02:02 Uhr (71 Min.)
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
03:14 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Samstag, 15. November 03:14 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
03:43 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Samstag, 15. November 03:43 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
03:46 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 15. November 03:46 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
03:48 Uhr In Gedanken entzwei
In Gedanken entzwei
Samstag, 15. November 03:48 Uhr (6 Min.)
Wenn wir sie treffen, gibt es nichts anderes mehr. Wenn sie uns berührt, fühlen wir nur noch sie. Und ist sie erst in unserem Leben, brechen wir entzwei.
Produzent: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach


Minimum age: deu 15
03:55 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Samstag, 15. November 03:55 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 15. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Samstag, 15. November 04:00 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:06 Uhr Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Samstag, 15. November 04:06 Uhr (5 Min.)
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:12 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Samstag, 15. November 04:12 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!



Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
04:51 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 15. November 04:51 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:56 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Samstag, 15. November 04:56 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
04:59 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 15. November 04:59 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:28 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 15. November 05:28 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:40 Uhr Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Samstag, 15. November 05:40 Uhr (86 Min.)
Wasserknappheit im Klimawandel als Herausforderung für die Demokratie - eine politikwissenschaftliche Perspektive

Wasser wird verschiedentlich als das Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet. In vielen Ländern weltweit und auch in Deutschland verschärft sich in Folge des Klimawandels die Wasserknappheit. Wassersicherheit zu gewährleisten, also sicherzustellen, dass alle Nutzergruppen, die Wasser benötigen, Zugang zu Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität haben, ohne dass den natürlichen Ökosystemen selbst das Wasser ausgeht, stellt die Politik in vielen Ländern vor große Herausforderungen. In der Vorlesung wird es um die Frage gehen, warum Demokratien besser als Autokratien geeignet sind, diese Herausforderungen zu bewältigen und wie Demokratien ausgestaltet sein sollten, damit ein nachhaltiger Umgang mit Wasserressourcen gelingt.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Cornelia Frings, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Politikwissenschaft an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
07:07 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Samstag, 15. November 07:07 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
07:11 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 15. November 07:11 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Samstag, 15. November 07:20 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:48 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Samstag, 15. November 07:48 Uhr (25 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:14 Uhr Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Samstag, 15. November 08:14 Uhr (96 Min.)
In dem Podcast reden wir über alles was uns gerade so bewegt. Hauptthemen in dieser Folge sind Fußball, Politik und Finanzen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
09:51 Uhr ...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Samstag, 15. November 09:51 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:41 Uhr Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Samstag, 15. November 10:41 Uhr (3 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (1)

Beschrieben und veranschaulicht wird die Berechnung der Oberfläche einer Pyramide.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:45 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Samstag, 15. November 10:45 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
10:50 Uhr Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Samstag, 15. November 10:50 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!

Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
10:56 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Samstag, 15. November 10:56 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 15. November 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Samstag, 15. November 11:00 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
11:26 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Samstag, 15. November 11:26 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
11:29 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Samstag, 15. November 11:29 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:11 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Samstag, 15. November 12:11 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
12:15 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Samstag, 15. November 12:15 Uhr (23 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:39 Uhr Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Samstag, 15. November 12:39 Uhr (85 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
14:05 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Samstag, 15. November 14:05 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:26 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 15. November 14:26 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
15:09 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Samstag, 15. November 15:09 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:11 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Samstag, 15. November 15:11 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
15:21 Uhr Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Samstag, 15. November 15:21 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:53 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Samstag, 15. November 15:53 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
16:06 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 15. November 16:06 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:16 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Samstag, 15. November 16:16 Uhr (54 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:11 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Samstag, 15. November 17:11 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
17:36 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Samstag, 15. November 17:36 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:50 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 15. November 17:50 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:16 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Samstag, 15. November 18:16 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
18:23 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Samstag, 15. November 18:23 Uhr (12 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
18:36 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Samstag, 15. November 18:36 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
18:48 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Samstag, 15. November 18:48 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
18:53 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Samstag, 15. November 18:53 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
18:57 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Samstag, 15. November 18:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Samstag, 15. November 19:00 Uhr (30 Min.)
Homezone bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 46+47 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 46+47 2025
Samstag, 15. November 19:31 Uhr (6 Min.)
- Geflügelpest im Kreis Kaiserslautern
- Sperrung der L382, Halloweenfest in Otterbach
- Ernennung von Ehrenbürgern in Schneckenhausen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:38 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Samstag, 15. November 19:38 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
19:48 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 15. November 19:48 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:49 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Samstag, 15. November 19:49 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
19:54 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Samstag, 15. November 19:54 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:59 Uhr Testimonial (Niklas)
Testimonial
Niklas
Samstag, 15. November 19:59 Uhr (0 Min.)
Niklas spricht über sein FSJ im OK
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Samstag, 15. November 20:00 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Samstag, 15. November 20:30 Uhr (87 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive
Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde. Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.
Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren. Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:58 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Samstag, 15. November 21:58 Uhr (72 Min.)
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:11 Uhr Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Samstag, 15. November 23:11 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
23:46 Uhr Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 15. November 23:46 Uhr (9 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
23:56 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Samstag, 15. November 23:56 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 15. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 16. November 00:00 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:09 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Sonntag, 16. November 00:09 Uhr (22 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr Zypern - Insel der Aphrodite (Reisebericht 1999)
Zypern - Insel der Aphrodite
Reisebericht 1999
Sonntag, 16. November 00:32 Uhr (32 Min.)
Der Autor bereist den grieschichen Sünden der Insel Zypern und stellt dabei interessante und sehenswerte Orte vor
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
01:05 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Sonntag, 16. November 01:05 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
01:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 16. November 01:30 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
01:44 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 16. November 01:44 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
01:46 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Sonntag, 16. November 01:46 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...

Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
02:24 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Sonntag, 16. November 02:24 Uhr (16 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:41 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Sonntag, 16. November 02:41 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:09 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 16. November 03:09 Uhr (9 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:19 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Sonntag, 16. November 03:19 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
03:33 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 16. November 03:33 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:36 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Sonntag, 16. November 03:36 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
03:39 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Sonntag, 16. November 03:39 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:47 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 16. November 03:47 Uhr (3 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:51 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Sonntag, 16. November 03:51 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:57 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 16. November 03:57 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 16. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Sonntag, 16. November 04:00 Uhr (58 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
04:59 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Sonntag, 16. November 04:59 Uhr (35 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
05:35 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Sonntag, 16. November 05:35 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:05 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Sonntag, 16. November 06:05 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
06:27 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Sonntag, 16. November 06:27 Uhr (57 Min.)
Warum verhandelt der Staat im Geheimen mit dem Adelsgeschlecht Hohenzollern? Wie verärgert der freie Journalist H.G. Öfinger den Prinzen Georg Friedrich Prinz von Preußen? Wird 100 Jahre nach Beendigung der Monarchie abgerechnet?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:25 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Sonntag, 16. November 07:25 Uhr (35 Min.)
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
08:01 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Sonntag, 16. November 08:01 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
08:23 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Sonntag, 16. November 08:23 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:43 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Sonntag, 16. November 08:43 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:18 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Sonntag, 16. November 09:18 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:42 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Sonntag, 16. November 09:42 Uhr (60 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:43 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Sonntag, 16. November 10:43 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
10:49 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Sonntag, 16. November 10:49 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
10:54 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 16. November 10:54 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 16. November 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Durch die Bibel (2 Mose 16,4-17,7 Gott versorgt!)
Durch die Bibel
2 Mose 16,4-17,7 Gott versorgt!
Sonntag, 16. November 11:00 Uhr (51 Min.)
Die Sendung Durch die Bibel ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche. Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Sonntag, 16. November 11:52 Uhr (6 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
11:59 Uhr Volleyball - SG Westpfalz vs. TV Bliesen (Aufzeichnung vom 8. November)
Volleyball - SG Westpfalz vs. TV Bliesen
Aufzeichnung vom 8. November
Sonntag, 16. November 11:59 Uhr (84 Min.)
Komplettes Spiel der SG Westpfalz gegen TV Bliesen vom 08.11.25, Oberliga RLP/Saar der Männer.

Erste Aufzeichnung - wir probieren de4mnncäst Mehrkameratechnik. Wer helfen möchte, einfach melden.
Produzent: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
13:24 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Sonntag, 16. November 13:24 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:39 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer-Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer-Leahey
Sonntag, 16. November 13:39 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
14:08 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Sonntag, 16. November 14:08 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:30 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Sonntag, 16. November 14:30 Uhr (29 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.


Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Sonntag, 16. November 15:00 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
15:17 Uhr Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Sonntag, 16. November 15:17 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
15:41 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Sonntag, 16. November 15:41 Uhr (18 Min.)
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
16:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Sonntag, 16. November 16:00 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
16:13 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 16. November 16:13 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.

Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?

Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
16:18 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Sonntag, 16. November 16:18 Uhr (34 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
16:53 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Sonntag, 16. November 16:53 Uhr (2 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:56 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 16. November 16:56 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
16:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 16. November 16:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:00 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Sonntag, 16. November 17:00 Uhr (30 Min.)
Homezone bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 46+47 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 46+47 2025
Sonntag, 16. November 17:31 Uhr (6 Min.)
- Geflügelpest im Kreis Kaiserslautern
- Sperrung der L382, Halloweenfest in Otterbach
- Ernennung von Ehrenbürgern in Schneckenhausen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:38 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Sonntag, 16. November 17:38 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
17:48 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 16. November 17:48 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
17:49 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Sonntag, 16. November 17:49 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
17:54 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Sonntag, 16. November 17:54 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:59 Uhr Testimonial (Niklas)
Testimonial
Niklas
Sonntag, 16. November 17:59 Uhr (0 Min.)
Niklas spricht über sein FSJ im OK
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze- Gast: Salvatore Ruggiero)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze- Gast: Salvatore Ruggiero
Sonntag, 16. November 18:00 Uhr (39 Min.)
Salvatore Ruggiero ist der Unternehmenssprecher und Leiter des Marketings von Schott. Man hört ihm an, wie viel Respekt er vor der Leistung seines Unternehmens hat. Das geht von Ceranfeldern über Zündungen von Airbags bis hin zu ultra dünnem Glas, das für moderne Klappdisplays wichtig ist. Natürlich lassen Dieter und das Kunzilein die Chance nicht liegen, jemanden aus der Wirtschaft zu fragen, wie er die Zukunft im Land sieht. Und im zweiten Teil wird es richtig emotional - Salvatore ist das Kind von klassischen, italienischen Gastarbeitern. Sein Blick auf Integration beinhaltet Fussballvereine, italienische Kultur und eine gehörige Portion an Eigenverantwortung. Ein angenehmer und kompetenter Gesprächspartner.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:40 Uhr Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Sonntag, 16. November 18:40 Uhr (24 Min.)
Amelie Schollmann, Jens Preiß und Maike Gemba laden zum Erntedankfest auf ihrem Biohof Karlshöhen ein, um Gartenvorführung und Kartoffelernte für jung und alt vorzustellen und weitere Highlights.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:05 Uhr Ein Flug übers Barrier Reef Australien
Ein Flug übers Barrier Reef Australien
Sonntag, 16. November 19:05 Uhr (3 Min.)
Inhalt: Im Video wurde ein Flug über das bei Tauchern beliebte Grat Barrier Reef mitgefilmt. Die Aufnahmen zeigen das Riff aus einer in seiner Größe und Vielfa
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:09 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Sonntag, 16. November 19:09 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:40 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Sonntag, 16. November 19:40 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
19:45 Uhr Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Sonntag, 16. November 19:45 Uhr (14 Min.)
Am 1. Adventwochenende gab es den Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden und Modelleisenbahnclub Kaiserslautern. Verschiedene Modellbahnspurweiten sind präsentiert worden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Fronhofen
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Sonntag, 16. November 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Sonntag, 16. November 20:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
20:53 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 16. November 20:53 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:54 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Sonntag, 16. November 20:54 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
21:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Sonntag, 16. November 21:00 Uhr (31 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Alfred Gregor Rosen in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
21:32 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Sonntag, 16. November 21:32 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
21:53 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Sonntag, 16. November 21:53 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!


Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:54 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Sonntag, 16. November 22:54 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge einige Brunnen der Stadt vor - mit ihrer jeweiligen Geschichte und ihren Besonderheiten.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:58 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Sonntag, 16. November 22:58 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
23:16 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Sonntag, 16. November 23:16 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
23:44 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Sonntag, 16. November 23:44 Uhr (7 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
23:52 Uhr CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Sonntag, 16. November 23:52 Uhr (3 Min.)
Am 30. August fand in Kaiserslautern der erste CSD statt. Neben einer kurzen Demo gab es auf dem Schillerplatz ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Drag-Show und Poetry Slam. Über 1000 Menschen feierten in Kaiserslautern und setzten ein zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
23:56 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Sonntag, 16. November 23:56 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Montag, 17. November 00:00 Uhr (25 Min.)
. Campinggefühl in Treis-Karden
. Lernbauernhof bei Landau
. Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:26 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Montag, 17. November 00:26 Uhr (7 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen?!
Den ehemaligen C&A gibt es nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz Neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
00:34 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Montag, 17. November 00:34 Uhr (19 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:54 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Montag, 17. November 00:54 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:21 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Montag, 17. November 01:21 Uhr (20 Min.)
01:42 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Montag, 17. November 01:42 Uhr (22 Min.)
02:05 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Montag, 17. November 02:05 Uhr (60 Min.)
03:06 Uhr Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Montag, 17. November 03:06 Uhr (13 Min.)
03:20 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Montag, 17. November 03:20 Uhr (24 Min.)
03:45 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 17. November 03:45 Uhr (4 Min.)
03:50 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Montag, 17. November 03:50 Uhr (1 Min.)
03:52 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 17. November 03:52 Uhr (4 Min.)
03:57 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 17. November 03:57 Uhr (0 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 17. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Montag, 17. November 04:00 Uhr (8 Min.)
04:09 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 17. November 04:09 Uhr (10 Min.)
04:20 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 17. November 04:20 Uhr (0 Min.)
04:21 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Montag, 17. November 04:21 Uhr (34 Min.)
04:56 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Montag, 17. November 04:56 Uhr (19 Min.)
05:16 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 17. November 05:16 Uhr (35 Min.)
05:52 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Montag, 17. November 05:52 Uhr (45 Min.)
06:38 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Montag, 17. November 06:38 Uhr (3 Min.)
06:42 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Montag, 17. November 06:42 Uhr (22 Min.)
07:05 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Montag, 17. November 07:05 Uhr (1 Min.)
07:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Montag, 17. November 07:07 Uhr (13 Min.)
07:21 Uhr Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Montag, 17. November 07:21 Uhr (22 Min.)
07:44 Uhr Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Montag, 17. November 07:44 Uhr (21 Min.)
08:06 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Montag, 17. November 08:06 Uhr (8 Min.)
08:15 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Montag, 17. November 08:15 Uhr (19 Min.)
08:35 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Montag, 17. November 08:35 Uhr (12 Min.)
08:48 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Montag, 17. November 08:48 Uhr (40 Min.)
09:29 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Montag, 17. November 09:29 Uhr (22 Min.)
09:52 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Montag, 17. November 09:52 Uhr (31 Min.)
10:24 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Montag, 17. November 10:24 Uhr (26 Min.)
10:51 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 17. November 10:51 Uhr (4 Min.)
10:56 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Montag, 17. November 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Montag, 17. November 11:00 Uhr (29 Min.)
11:30 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Montag, 17. November 11:30 Uhr (29 Min.)
12:00 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 17. November 12:00 Uhr (0 Min.)
12:01 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Montag, 17. November 12:01 Uhr (22 Min.)
12:24 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Montag, 17. November 12:24 Uhr (27 Min.)
12:52 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Montag, 17. November 12:52 Uhr (2 Min.)
12:55 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Montag, 17. November 12:55 Uhr (9 Min.)
13:05 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Montag, 17. November 13:05 Uhr (20 Min.)
13:26 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Montag, 17. November 13:26 Uhr (3 Min.)
13:30 Uhr ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 17. November 13:30 Uhr (15 Min.)
13:46 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Montag, 17. November 13:46 Uhr (24 Min.)
14:11 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Montag, 17. November 14:11 Uhr (25 Min.)
14:37 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Montag, 17. November 14:37 Uhr (34 Min.)
15:12 Uhr Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Montag, 17. November 15:12 Uhr (8 Min.)
15:21 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Montag, 17. November 15:21 Uhr (21 Min.)
15:43 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Montag, 17. November 15:43 Uhr (40 Min.)
16:24 Uhr ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 17. November 16:24 Uhr (12 Min.)
16:37 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 17. November 16:37 Uhr (11 Min.)
16:49 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Montag, 17. November 16:49 Uhr (4 Min.)
16:54 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 17. November 16:54 Uhr (10 Min.)
17:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Montag, 17. November 17:05 Uhr (48 Min.)
17:54 Uhr Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Montag, 17. November 17:54 Uhr (1 Min.)
17:56 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Montag, 17. November 17:56 Uhr (2 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 17. November 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Montag, 17. November 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Montag, 17. November 19:05 Uhr (7 Min.)
19:13 Uhr Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Montag, 17. November 19:13 Uhr (31 Min.)
19:45 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Montag, 17. November 19:45 Uhr (1 Min.)
19:47 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Montag, 17. November 19:47 Uhr (3 Min.)
19:51 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 17. November 19:51 Uhr (11 Min.)
20:03 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Montag, 17. November 20:03 Uhr (5 Min.)
20:09 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Montag, 17. November 20:09 Uhr (4 Min.)
20:14 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Montag, 17. November 20:14 Uhr (47 Min.)
21:02 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Montag, 17. November 21:02 Uhr (57 Min.)
22:00 Uhr Erste Reihe (Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning)
Erste Reihe
Podcast mit Samuel Happersberger und Niklas Löning
Montag, 17. November 22:00 Uhr (96 Min.)
23:37 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Montag, 17. November 23:37 Uhr (18 Min.)
23:56 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 17. November 23:56 Uhr (1 Min.)
23:58 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Montag, 17. November 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Alexander Schweitzer als Gast
Dienstag, 18. November 00:00 Uhr (59 Min.)
01:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Dienstag, 18. November 01:00 Uhr (27 Min.)
01:28 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Dienstag, 18. November 01:28 Uhr (28 Min.)
01:57 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 18. November 01:57 Uhr (44 Min.)
02:42 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Dienstag, 18. November 02:42 Uhr (46 Min.)
03:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 18. November 03:29 Uhr (27 Min.)
03:57 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Dienstag, 18. November 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Dienstag, 18. November 04:00 Uhr (41 Min.)
04:42 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Dienstag, 18. November 04:42 Uhr (24 Min.)
05:07 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Dienstag, 18. November 05:07 Uhr (3 Min.)
05:11 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Dienstag, 18. November 05:11 Uhr (5 Min.)
05:17 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 18. November 05:17 Uhr (2 Min.)
05:20 Uhr Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Dienstag, 18. November 05:20 Uhr (7 Min.)
05:28 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Dienstag, 18. November 05:28 Uhr (19 Min.)
05:48 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Dienstag, 18. November 05:48 Uhr (22 Min.)
06:11 Uhr Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Dienstag, 18. November 06:11 Uhr (3 Min.)
06:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Dienstag, 18. November 06:15 Uhr (27 Min.)
06:43 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 18. November 06:43 Uhr (3 Min.)
06:47 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Dienstag, 18. November 06:47 Uhr (41 Min.)
07:29 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Dienstag, 18. November 07:29 Uhr (29 Min.)
07:59 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Dienstag, 18. November 07:59 Uhr (29 Min.)
08:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Dienstag, 18. November 08:29 Uhr (27 Min.)
08:57 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Dienstag, 18. November 08:57 Uhr (55 Min.)
09:53 Uhr Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Dienstag, 18. November 09:53 Uhr (5 Min.)
09:59 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 18. November 09:59 Uhr (8 Min.)
10:08 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 18. November 10:08 Uhr (2 Min.)
10:11 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Dienstag, 18. November 10:11 Uhr (12 Min.)
10:24 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Dienstag, 18. November 10:24 Uhr (29 Min.)
10:54 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Dienstag, 18. November 10:54 Uhr (1 Min.)
10:56 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 18. November 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Dienstag, 18. November 11:00 Uhr (29 Min.)
11:30 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Dienstag, 18. November 11:30 Uhr (2 Min.)
11:33 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Dienstag, 18. November 11:33 Uhr (2 Min.)
11:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Dienstag, 18. November 11:36 Uhr (13 Min.)
11:50 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Dienstag, 18. November 11:50 Uhr (56 Min.)
12:47 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Dienstag, 18. November 12:47 Uhr (28 Min.)
13:16 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 18. November 13:16 Uhr (1 Min.)
13:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Dienstag, 18. November 13:18 Uhr (32 Min.)
13:51 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 18. November 13:51 Uhr (2 Min.)
13:54 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 13:54 Uhr (28 Min.)
14:23 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Dienstag, 18. November 14:23 Uhr (59 Min.)
15:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Dienstag, 18. November 15:23 Uhr (25 Min.)
15:49 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Dienstag, 18. November 15:49 Uhr (59 Min.)
16:49 Uhr Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Dienstag, 18. November 16:49 Uhr (29 Min.)
17:19 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Dienstag, 18. November 17:19 Uhr (24 Min.)
17:44 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Dienstag, 18. November 17:44 Uhr (2 Min.)
17:47 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Dienstag, 18. November 17:47 Uhr (7 Min.)
17:55 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 18. November 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 18. November 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (2 Min.)
18:03 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Dienstag, 18. November 18:03 Uhr (0 Min.)
18:04 Uhr China Silkroad Süd - Part 1 (Foto-Videomontage)
China Silkroad Süd - Part 1
Foto-Videomontage
Dienstag, 18. November 18:04 Uhr (8 Min.)
18:13 Uhr China Silkroad North (3) (Foto-Videomontage)
China Silkroad North (3)
Foto-Videomontage
Dienstag, 18. November 18:13 Uhr (8 Min.)
18:22 Uhr Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen (Aufzeichnung vom 8. November)
Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen
Aufzeichnung vom 8. November
Dienstag, 18. November 18:22 Uhr (84 Min.)
19:47 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Dienstag, 18. November 19:47 Uhr (0 Min.)
19:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Dienstag, 18. November 19:48 Uhr (8 Min.)
19:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Dienstag, 18. November 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Dienstag, 18. November 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Dienstag, 18. November 20:30 Uhr (22 Min.)
Minimum age: deu 15
20:53 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Dienstag, 18. November 20:53 Uhr (6 Min.)
21:00 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 18. November 21:00 Uhr (13 Min.)
21:14 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Dienstag, 18. November 21:14 Uhr (26 Min.)
21:41 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 18. November 21:41 Uhr (13 Min.)
21:55 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Dienstag, 18. November 21:55 Uhr (26 Min.)
22:22 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Dienstag, 18. November 22:22 Uhr (20 Min.)
22:43 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Dienstag, 18. November 22:43 Uhr (28 Min.)
23:12 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 18. November 23:12 Uhr (15 Min.)
23:28 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 18. November 23:28 Uhr (2 Min.)
23:31 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 18. November 23:31 Uhr (17 Min.)
23:49 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 18. November 23:49 Uhr (2 Min.)
23:52 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Dienstag, 18. November 23:52 Uhr (3 Min.)
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Dienstag, 18. November 23:56 Uhr (1 Min.)
23:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 18. November 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Mittwoch, 19. November 00:00 Uhr (58 Min.)
00:59 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 00:59 Uhr (24 Min.)
01:24 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Mittwoch, 19. November 01:24 Uhr (19 Min.)
01:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 19. November 01:44 Uhr (29 Min.)
02:14 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Mittwoch, 19. November 02:14 Uhr (9 Min.)
02:24 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Mittwoch, 19. November 02:24 Uhr (21 Min.)
02:46 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Mittwoch, 19. November 02:46 Uhr (59 Min.)
03:46 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Mittwoch, 19. November 03:46 Uhr (3 Min.)
03:50 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 19. November 03:50 Uhr (3 Min.)
03:54 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Mittwoch, 19. November 03:54 Uhr (3 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 19. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Mittwoch, 19. November 04:00 Uhr (51 Min.)
04:52 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Mittwoch, 19. November 04:52 Uhr (59 Min.)
05:52 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 19. November 05:52 Uhr (8 Min.)
06:01 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 19. November 06:01 Uhr (3 Min.)
06:05 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Mittwoch, 19. November 06:05 Uhr (39 Min.)
06:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 19. November 06:45 Uhr (15 Min.)
07:01 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Mittwoch, 19. November 07:01 Uhr (25 Min.)
07:27 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Mittwoch, 19. November 07:27 Uhr (43 Min.)
08:11 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 08:11 Uhr (25 Min.)
08:37 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Mittwoch, 19. November 08:37 Uhr (29 Min.)
09:07 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Mittwoch, 19. November 09:07 Uhr (85 Min.)
10:33 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Mittwoch, 19. November 10:33 Uhr (6 Min.)
10:40 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Mittwoch, 19. November 10:40 Uhr (6 Min.)
10:47 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 19. November 10:47 Uhr (6 Min.)
10:54 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 19. November 10:54 Uhr (1 Min.)
10:56 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 19. November 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Mittwoch, 19. November 11:00 Uhr (29 Min.)
11:30 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittwoch, 19. November 11:30 Uhr (2 Min.)
11:33 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Mittwoch, 19. November 11:33 Uhr (29 Min.)
12:03 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Mittwoch, 19. November 12:03 Uhr (53 Min.)
12:57 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Mittwoch, 19. November 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Mittwoch, 19. November 13:00 Uhr (2 Min.)
13:03 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Mittwoch, 19. November 13:03 Uhr (0 Min.)
13:04 Uhr China Silkroad Süd - Part 1 (Foto-Videomontage)
China Silkroad Süd - Part 1
Foto-Videomontage
Mittwoch, 19. November 13:04 Uhr (8 Min.)
13:13 Uhr China Silkroad North (3) (Foto-Videomontage)
China Silkroad North (3)
Foto-Videomontage
Mittwoch, 19. November 13:13 Uhr (8 Min.)
13:22 Uhr Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen (Aufzeichnung vom 8. November)
Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen
Aufzeichnung vom 8. November
Mittwoch, 19. November 13:22 Uhr (84 Min.)
14:47 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 19. November 14:47 Uhr (0 Min.)
14:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Mittwoch, 19. November 14:48 Uhr (8 Min.)
14:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 19. November 14:57 Uhr (1 Min.)
14:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 19. November 14:59 Uhr (60 Min.)
16:00 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 19. November 16:00 Uhr (2 Min.)
16:03 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Mittwoch, 19. November 16:03 Uhr (24 Min.)
16:28 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Mittwoch, 19. November 16:28 Uhr (21 Min.)
16:50 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 19. November 16:50 Uhr (3 Min.)
16:54 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Mittwoch, 19. November 16:54 Uhr (11 Min.)
17:06 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Mittwoch, 19. November 17:06 Uhr (3 Min.)
17:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Mittwoch, 19. November 17:10 Uhr (9 Min.)
17:20 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Mittwoch, 19. November 17:20 Uhr (86 Min.)
18:47 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Mittwoch, 19. November 18:47 Uhr (1 Min.)
18:49 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 19. November 18:49 Uhr (4 Min.)
18:54 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Mittwoch, 19. November 18:54 Uhr (26 Min.)
19:21 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 19. November 19:21 Uhr (3 Min.)
19:25 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 19:25 Uhr (4 Min.)
19:30 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Mittwoch, 19. November 19:30 Uhr (21 Min.)
19:52 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Mittwoch, 19. November 19:52 Uhr (4 Min.)
19:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 19. November 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Mittwoch, 19. November 20:00 Uhr (6 Min.)
20:07 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Mittwoch, 19. November 20:07 Uhr (44 Min.)
20:52 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 20:52 Uhr (2 Min.)
20:55 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Mittwoch, 19. November 20:55 Uhr (29 Min.)
21:25 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 19. November 21:25 Uhr (23 Min.)
21:49 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 19. November 21:49 Uhr (3 Min.)
21:53 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 21:53 Uhr (2 Min.)
21:56 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 19. November 21:56 Uhr (1 Min.)
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 19. November 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Mittwoch, 19. November 22:00 Uhr (15 Min.)
22:16 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Mittwoch, 19. November 22:16 Uhr (58 Min.)
23:15 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Mittwoch, 19. November 23:15 Uhr (19 Min.)
23:35 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Mittwoch, 19. November 23:35 Uhr (2 Min.)
23:38 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Mittwoch, 19. November 23:38 Uhr (17 Min.)
23:56 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Mittwoch, 19. November 23:56 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
 
00:37 Uhr Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Donnerstag, 13. November 00:37 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:44 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Donnerstag, 13. November 00:44 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die
wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Donnerstag, 13. November 00:49 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:51 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Donnerstag, 13. November 00:51 Uhr (5 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
00:57 Uhr New Way Mainz (Igra kolo dvadeset i dva)
New Way Mainz
Igra kolo dvadeset i dva
Donnerstag, 13. November 00:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Donnerstag, 13. November 01:00 Uhr (5 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde. Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan. Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V. mit dem Sitz in Münster, Westfalen.
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
01:06 Uhr New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Donnerstag, 13. November 01:06 Uhr (5 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:12 Uhr Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Donnerstag, 13. November 01:12 Uhr (3 Min.)
EDIT-Beitrag zum Thema Selbstdiagnosen am Beispiel von ADHS
Produzent: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
Sendeverantwortlich: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
01:16 Uhr ...und wir sind LIVE! (Early Bird Family Band)
...und wir sind LIVE!
Early Bird Family Band
Donnerstag, 13. November 01:16 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Early Bird Family Band


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:03 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Donnerstag, 13. November 02:03 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!

Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:14 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Donnerstag, 13. November 02:14 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.

Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:24 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Donnerstag, 13. November 02:24 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:28 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Donnerstag, 13. November 02:28 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:29 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Donnerstag, 13. November 02:29 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:33 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Donnerstag, 13. November 02:33 Uhr (7 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:41 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Donnerstag, 13. November 02:41 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:42 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Prof.Dr. Georg Trogemann)
Rotes Sofa 2024
mit Prof.Dr. Georg Trogemann
Donnerstag, 13. November 02:42 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Prof.Dr. Georg Trogemann im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
02:55 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Donnerstag, 13. November 02:55 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Donnerstag, 13. November 02:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
03:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Donnerstag, 13. November 03:00 Uhr (15 Min.)
Das Weltmusikfestival in Rudolstadt ist jedes Jahr wieder Anfang Juli. Treffpunkt für eine eingeschworene Fangemeinde .
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:16 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 13. November 03:16 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:17 Uhr Culture-Y Live (Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5
Donnerstag, 13. November 03:17 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:21 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 13. November 04:21 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:23 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Donnerstag, 13. November 04:23 Uhr (5 Min.)
"Opening" von Philip Glass gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:29 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Donnerstag, 13. November 04:29 Uhr (17 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
04:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Donnerstag, 13. November 04:47 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
04:53 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Donnerstag, 13. November 04:53 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:55 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Donnerstag, 13. November 04:55 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:58 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Donnerstag, 13. November 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Donnerstag, 13. November 05:00 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:17 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 13. November 05:17 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:55 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Donnerstag, 13. November 05:55 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:00 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Donnerstag, 13. November 06:00 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
06:04 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Donnerstag, 13. November 06:04 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Lilly Amankwah.

Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:14 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rüdiger Fries)
Rotes Sofa 2023
mit Rüdiger Fries
Donnerstag, 13. November 06:14 Uhr (10 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rüdiger Fries im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
06:25 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Donnerstag, 13. November 06:25 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:28 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Donnerstag, 13. November 06:28 Uhr (15 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
06:44 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Donnerstag, 13. November 06:44 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:46 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Donnerstag, 13. November 06:46 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:59 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Donnerstag, 13. November 06:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Donnerstag, 13. November 07:00 Uhr (5 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:06 Uhr Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Donnerstag, 13. November 07:06 Uhr (3 Min.)
Wie stehen die Mainzer zum Alkohol und zur Legalisierung von Cannabis
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:10 Uhr Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Donnerstag, 13. November 07:10 Uhr (35 Min.)
Eine Flusskreuzfahrt mit der AMADEUS BRILLIANT
auf den beiden Flüssen Mosel und Saar.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
07:46 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Donnerstag, 13. November 07:46 Uhr (0 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Eier, Küken, Hahn und Henne)
Blickpunkt Ingelheim
Eier, Küken, Hahn und Henne
Donnerstag, 13. November 07:47 Uhr (8 Min.)
Ein Bericht über Geflügelzucht als Hobby
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Donnerstag, 13. November 07:56 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim unter seinem Leiter Udo Knab.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:00 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Donnerstag, 13. November 08:00 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:02 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Donnerstag, 13. November 08:02 Uhr (5 Min.)
Der neue historische Rundgang in Frei-Weinheim führt interessierte Besucher zu den geschichtlich bedeutsamen Orten des Stadtteils
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:08 Uhr Explore JGU (Filmwissenschaften)
Explore JGU
Filmwissenschaften
Donnerstag, 13. November 08:08 Uhr (1 Min.)
Kahled erzählt über seinen Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:10 Uhr Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 (Stimmen Sie ab!)
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Stimmen Sie ab!
Donnerstag, 13. November 08:10 Uhr (26 Min.)
Alljährlich veranstalten der Verlag VielPfalz und die einzige im Pennsylvania-Deutschen Dialekt verfasste Zeitung "Hiwwe wie Driwwe" einen Wettbewerb um das beste Pfälzer Mundartgedicht. Im Gespräch mit Jean-Luc Busch stellen Dr. Michael Werner und Michael Dostal den Wettbewerb und die nominierten Beiträge vor und rufen zum Abstimmen auf.
Produzent: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
08:37 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Donnerstag, 13. November 08:37 Uhr (18 Min.)
Das Quiz zur Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
08:56 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Donnerstag, 13. November 08:56 Uhr (2 Min.)
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:59 Uhr InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Donnerstag, 13. November 08:59 Uhr (14 Min.)
Lutz hat einen steinigen Weg hinter sich. Seit seiner Kindheit leidet er darunter, dass
er nicht ausreichend beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützt wurde. Auch die
eigene Mutter konnte nicht helfen, da sie selbst betroffen war. Das nennt man in der
Fachsprache "literalisiert" und fordert Lutz jeden Tag aufs Neue heraus.

In dieser Folge lässt uns Lutz in seine Erlebnisse eintauchen und erklärt, warum er
nicht aufgibt und was er sich von seiner Umwelt wünscht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:14 Uhr Explore JGU (Quiz Zahlenspiel 01)
Explore JGU
Quiz Zahlenspiel 01
Donnerstag, 13. November 09:14 Uhr (0 Min.)
Wie gut kenne Rosanna und Steve die Uni Mainz?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:15 Uhr Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Donnerstag, 13. November 09:15 Uhr (6 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 durfte ich mit Patsonbricks über sein farbenfrohes LEGO® MOC sprechen - eine liebevolle Hommage an das klassische Fabuland-Universum.

Mit rund 13.000 Teilen erschafft er eine bunte Welt voller Details, Tiere und Abenteuer, ganz im Stil der 80er-Jahre LEGO-Fabuland-Serie - aber mit modernen Bautechniken, neuen Elementen und eigenem Charme.

Patsonbricks erzählt im Interview, warum ihn Fabuland so begeistert, welche Herausforderungen beim Bau entstanden sind und was seine Highlights im Modell sind.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
09:22 Uhr 5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Donnerstag, 13. November 09:22 Uhr (5 Min.)
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:28 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Donnerstag, 13. November 09:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:30 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Plenarsitzung vom 13.11.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Plenarsitzung vom 13.11.2025
Donnerstag, 13. November 09:30 Uhr (694 Min.)
Liveübertragung der Plenarsitzung aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.

Weitere Infos und Termine: https://landtag-rlp.de/de/parlament/plenum/plenartermine.htm
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
21:05 Uhr Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Donnerstag, 13. November 21:05 Uhr (19 Min.)
Im vorliegenden Film haben wir vier Personen höheren Alters interviewt und sie gebeten uns ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
21:25 Uhr Mainz in zwei Minuten (Der Büchersessel von Liesel Metten!)
Mainz in zwei Minuten
Der Büchersessel von Liesel Metten!
Donnerstag, 13. November 21:25 Uhr (4 Min.)
Kinder der Liesel-Metten-Schule in Nieder-Olm haben unter der Anleitung der Künstlerin den "Büchersessel" geschaffen, der an verschiedenen Standorten einen Platz gefunden hat - als Gutenberg-Thron, Wilhelm Holzamer-Stuhl, dem ungelesenen Buch oder der Rabenstuhl der Poesie. Jeder Stuhl unterscheidet sich durch ein kleines Merkmal vom anderen. Schauen Sie genau hin, wenn Sie sich selbst auf die Suche nach den Büchersesseln machen.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
21:30 Uhr Liquid Matter (Statistical physics for climate sciences | Freddy Bouchet)
Liquid Matter
Statistical physics for climate sciences | Freddy Bouchet
Donnerstag, 13. November 21:30 Uhr (41 Min.)
Application to wave turbulence, extreme heat waves, and extremes of renewable energy production
Topic: Liquid matter in energy, environmental and climate science
Speaker: Prof. Freddy Bouchet, Laboratoire de Météorologie Dynamique, Département de Géosciences de l'ENS, Paris, France

Climate changes impacts, its mitigation, and adaptation will change deeply many aspects of our society. Physicists can contribute decisively to the related science. Indeed, the theoretical aspects of climate sciences are a new and highly multidisciplinary ?eld, with contributions from statis-tical physics, mathematics, data and computer sciences, as well as hydro-dynamics and turbulence. Research In this ?eld are performed at the forefront of many contemporary subjects connected to statistical physics: effective dynamics, inference of stochastic processes, of causality relations, their connection with machine learning, large deviation theory, to cite just of few examples.
In this talk I will discuss several examples where statistical physics and large deviation theory can be useful to solve fundamental problems for climate dynamics. The ?rst example will be the kinetic theory of wave turbulence. Wave turbulence plays an important role for atmosphere/ocean physical exchanges and for mixing of the ocean interior. I will explain how large deviation theory allows to extend this classical theory to compute effects of typical and rare spontaneous ?uctuations.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
22:12 Uhr Sport in Rheinhessen. (Vom Seepferdchen zum Vizemeister: Nachwuchssportler Blaise Schröder)
Sport in Rheinhessen.
Vom Seepferdchen zum Vizemeister: Nachwuchssportler Blaise Schröder
Donnerstag, 13. November 22:12 Uhr (17 Min.)
In diesem exklusiven Interview sprechen wir mit Nachwuchsschwimmer Blaise Schröder, seinem Vater Jan und seinem langjährigen Trainer Gabor über den beeindruckenden sportlichen Werdegang des 16-jährigen Mainzers - vom ersten Seepferdchen-Abzeichen bis hin zum dreifachen Deutschen Junioren-Vizemeister.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
22:30 Uhr John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Donnerstag, 13. November 22:30 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
22:35 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Jüngster Bürgermeister von Deutschland)
Zwischen Beruf und Berufung
Jüngster Bürgermeister von Deutschland
Donnerstag, 13. November 22:35 Uhr (24 Min.)
Tim Sieper hat sich als jüngster Bürgermeister nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen Namen gemacht. Wir haben ihn in unser Studio eingeladen, um einen Einblick in seinen Alltag als Bürgermeister und zeitgleich Student zu bekommen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Donnerstag, 13. November 23:00 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Groovin Records


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:42 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 13. November 23:42 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
23:45 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (Bibi und Tina - Teil 1)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Bibi und Tina - Teil 1
Donnerstag, 13. November 23:45 Uhr (59 Min.)
Pferdefans aufgepasst! Ben und Uli reden in dieser Folge über den ersten »Bibi und Tina«-Film.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:45 Uhr Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Freitag, 14. November 00:45 Uhr (5 Min.)
Wir haben ein Interview mit der Band "Small Fires" geführt. Was sie zu sich, ihrer Musik und ihrem Motto "small is beautiful" zu sagen haben, seht ihr jetzt.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
00:51 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Freitag, 14. November 00:51 Uhr (3 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Freitag, 14. November 00:55 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Das Vocalensemble "Singoritas" von der Musikschule unter der Leitung von Christel Bieger.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
01:00 Uhr CampusTV Live (Szenenwechsel - Ein Blick hinter die Kulissen der Kulturförderung)
CampusTV Live
Szenenwechsel - Ein Blick hinter die Kulissen der Kulturförderung
Freitag, 14. November 01:00 Uhr (48 Min.)
Wie funktioniert Kulturförderung in Deutschland - wer profitiert von ihr, wer geht leer aus und warum? Studierende der JGU werfen in dieser CampusMedia Magazinsendung einen kritischen Blick auf die Theaterwelt in einer von Umbruch geprägten Gesellschaft. Im Glashaus über den Dächern von Mainz diskutieren wir darüber mit jungen Regisseur*innen und Kulturschaffenden. Auch aus Politik und Wissenschaft kommen unterschiedlichste Perspektiven zusammen, um Antworten zu finden, wie wir kulturelle Vielfalt schaffen und erhalten können.

Liveaufzeichnung aus dem Glashaus des Staatstheaters Mainz anlässlich des Theaterfestivals Plug&Play am 10. Mai 2024.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:49 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 14. November 01:49 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
01:54 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (5 Hits, 3 Flops)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
5 Hits, 3 Flops
Freitag, 14. November 01:54 Uhr (24 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:19 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Freitag, 14. November 02:19 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)

Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:24 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 14. November 02:24 Uhr (6 Min.)
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
02:31 Uhr GOQUEER (Oktober 2025)
GOQUEER
Oktober 2025
Freitag, 14. November 02:31 Uhr (22 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
02:54 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Freitag, 14. November 02:54 Uhr (1 Min.)
Um den Informationsfluss über das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz zuverlässig und konstant zu halten, wurde mit VdK-intern ein Cloud-basiertes Intranet eingeführt. Damit stehen den Ehrenamtlichen wichtige Hilfsmittel wie Arbeitshilfen, Vorlagen und Schulungsunterlagen, sowie Nachrichten zu neuen Entwicklungen innerhalb des Verbands zur Verfügung. Wissen und Informationen können durch VdK-intern aktuell gehalten, nachhaltig gespeichert und jederzeit überall abgerufen werden.

Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:56 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Freitag, 14. November 02:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 14. November 02:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Davidoff Trio)
...und wir sind LIVE!
Davidoff Trio
Freitag, 14. November 03:00 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Davidoff Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:44 Uhr Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Freitag, 14. November 03:44 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:47 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Freitag, 14. November 03:47 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
03:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Freitag, 14. November 03:54 Uhr (7 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Freitag, 14. November 04:02 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Mobilé


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:45 Uhr Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Freitag, 14. November 04:45 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:51 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Freitag, 14. November 04:51 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:55 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Freitag, 14. November 04:55 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:57 Uhr Helga hilft (Fotografieren mit dem Smartphone)
Helga hilft
Fotografieren mit dem Smartphone
Freitag, 14. November 04:57 Uhr (2 Min.)
Mit Fotos lassen sich schöne Erinnerungen festhalten: Ein sonniges Bild vom Strand, ein Foto von der letzten Familienfeier oder der wunderschöne Ausblick vom Berggipfel. Früher musste man für schöne Fotos extra eine Kamera im Gepäck haben. Doch inzwischen haben die meisten eine gute Kamera als ständige Begleiter in der Hosentasche: das Smartphone. Wie man mit dem Smartphone Bilder machen kann, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
05:00 Uhr MADZ - die Kochshow (#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Freitag, 14. November 05:00 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise!
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
05:37 Uhr Demokratie erklärt (Europa mit Sandra Fiene)
Demokratie erklärt
Europa mit Sandra Fiene
Freitag, 14. November 05:37 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:26 Uhr Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Freitag, 14. November 06:26 Uhr (5 Min.)
Wie wird sich die Content Generation in den nächsten Jahren ändern? Welche Potenziale bieten generative KIs und was kann der Hype im Hinblick auf Format, Inhalt, Produktion und Distribution?

Während der Content Convention 2023 diskutierten Experten, Politiker und Medienunternehmen über ein aktuelles Thema dass uns seit einiger Zeit beschäftigt. Der Fokus lag auf der Frage, wie Content Creation in Zeiten von künstlicher Intelligenz in Zukunft aussehen wird. In der Mainzer Halle 45 trafen sich große Medienunternehmen aus der Region, wie der Südwest-Rundfunk (SWR) oder das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), die Praxisbeispiele beim Standrundgang der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin, Malu Dreyer, präsentierten. In den Paneldiskussionen diskutierten die Beteiligten über die Vor- und Nachteile sowie über den regulierten Umgang beim Erstellen von Content mit KI.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:32 Uhr New Way Mainz (Stompa)
New Way Mainz
Stompa
Freitag, 14. November 06:32 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:36 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Freitag, 14. November 06:36 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert diese und was unterscheidet sie von den anderen Online-Shop-Anbieter?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
06:40 Uhr Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Freitag, 14. November 06:40 Uhr (3 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
06:44 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Freitag, 14. November 06:44 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:54 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Freitag, 14. November 06:54 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
06:58 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Marc Feuser)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Marc Feuser
Freitag, 14. November 06:58 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Marc Feuser, ehemals verantwortlich für die Jugendredaktion im OK Bad Kreuznach.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:00 Uhr Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Freitag, 14. November 07:00 Uhr (33 Min.)
Kommunikation manifestiert sich auf vielfältige Weise und unterschiedlichen Ebenen. Gesprochene Sprache ist eine unter vielen möglichen Formen. Hinzu kann die Verwendung von Gebärden kommen, die bei Kindern den Erwerb der Lautsprache unterstützen kann - auch bei Kindern, deren Hörfähigkeit nicht eingeschränkt ist. In den letzten Jahren haben sich bestimmte Methoden der Kommunikation und Sprachvermittlung verstärkt verbreitet, wie beispielsweise die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK). Warum ist das so? Unter anderem darüber geht es im Gespräch mit Lena Heine, einer Stipendiatin der Gutenberg Graduate School of Humanities and Social Sciences (GSHS).
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:34 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Freitag, 14. November 07:34 Uhr (5 Min.)
Sieger des Sommerwerft Poetry Slams am 30.07.24 im Rahmen des Sommerwerft Theater Festivals, Weseler Werft.
Produzent: William Pilkington, 63071 Offenbach
Sendeverantwortlich: William Pilkington, 63071 Offenbach
07:40 Uhr Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Freitag, 14. November 07:40 Uhr (3 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:44 Uhr Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Freitag, 14. November 07:44 Uhr (2 Min.)
Am 5. September 2025 war die Filmaufführung von Edgar Reitz neuestem Film "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes" im Mainzer Arthouse Kino Capitol. Anwesend war eine Reihe an Persönlichkeiten aus der Politik und Medien, um sein wahrscheinlich letztes Werk zu würdigen.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
07:47 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Freitag, 14. November 07:47 Uhr (26 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:14 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Freitag, 14. November 08:14 Uhr (8 Min.)
Betrügern die rote Karte zeigen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:23 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Freitag, 14. November 08:23 Uhr (0 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:24 Uhr InsideBingen (#22 BIN Anwalt)
InsideBingen
#22 BIN Anwalt
Freitag, 14. November 08:24 Uhr (31 Min.)
Von Mord über Sexualstraftaten bis hin zu Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht ... der Alltag von Per Mayer ist alles andere als monoton. Als Anwalt vertritt er zahlreiche Menschen aus Bingen und Umgebung. In dieser Folge gibt Anwalt Per Mayer Einblicke in seinen persönlichen Arbeitsalltag und erzählt, wie er auch in emotionalen Momenten professionell bleibt. Dabei machen wir ein großen Bogen um rechtliche Details und sprechen vorwiegend über seine persönlichen Eindrücke. Er berichtet von bewegenden Fällen, dem Umgang mit Klienten und seinen Strategien, die Balance zu halten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:56 Uhr Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Freitag, 14. November 08:56 Uhr (0 Min.)
Kreativ werden, digital ausprobierenund gemeinsam die Bildung von morgen gestalten. Dafür bieten die neue Lern- und Lehrräume mitten auf dem Gutenberg Campus jetzt den idealen Rahmen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:57 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Freitag, 14. November 08:57 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Freitag, 14. November 08:58 Uhr (1 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6 Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben? Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat, von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 14. November 09:00 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Freitag, 14. November 09:15 Uhr (34 Min.)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des Sportbund Rheinhessen

Die 4. Folge ist online.
Dieses mal zu Gast Yannic Wildenhain und Sonia Cabriolu, die Kindeswohlbeauftragten der Mainz Athletics.
Die Mainz Athletics stehen für aktiven Kinder- und Jugendschutz. Der Verein schützt junge Menschen vor Gewalt, Vernachlässigung und Diskriminierung und achtet auf ihre Grenzen und ihre rechte auf Unversehrtheit. dabei fördern sie bei den Kinder und Jugendlichen die sportliche und persönliche Entwicklung mit Respekt, Fair Play und Toleranz als Grundlage.
Mit dem Kinderschutzkonzept haben sie auch einen Stern des Sports in Bronze erhalten und hoffen, dass noch mehr vereine ihrem Beispiel.

Jetzt auf @spotify, @youtube oder bei dem @OKTV Mainz reinhören und mehr über die schönen Momente im Verein und das Konzept erfahren
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:50 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Freitag, 14. November 09:50 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Malte Rieth von der DLRG interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:51 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Freitag, 14. November 09:51 Uhr (5 Min.)
Tauche ein in die leuchtende Welt von Yann Röller aka Bricktendo! Im Interview zeigt er uns seine beeindruckenden MOCs mit Licht- und Soundeffekten.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
09:57 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Freitag, 14. November 09:57 Uhr (21 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:19 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Freitag, 14. November 10:19 Uhr (2 Min.)
Spundekäs ist ein allseits beliebter Aufstrich oder auch Dip, den man mittlerweile auch überregional finden kann. Habt ihr euch aber schon mal gefragt, wie Spundekäs entstanden ist und woher er ursprünglich kommt? Diese Fragen und mehr werden in unserer neuen Folge von Futter fürs Gehirn geklärt!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
10:22 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV)
Freitag, 14. November 10:22 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!

Den BVSV erreicht Ihr hier: https://www.bvsv-bundesverband.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:04 Uhr Rheinhessen Bewegt (DLRG-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
DLRG-Beitrag
Freitag, 14. November 11:04 Uhr (4 Min.)
DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt - Leben retten im Wasser!
Ob Schwimmausbildung, Wasserrettung oder Aufsicht - die Mitglieder der DLRG trainieren das ganze Jahr über, um im Ernstfall Menschenleben zu retten. Für sie ist Schwimmen nicht nur Sport, sondern eine wichtige Fähigkeit, ohne die man sich im Alltag kaum bewegen kann.
Leider können immer noch viele Menschen nicht richtig schwimmen, die Zahl der Ertrinkungsunfälle steigt, und viele Bäder sind sanierungsbedürftig oder gar verschwunden. Die DLRG kämpft deshalb nicht nur für Sicherheit im Wasser, sondern auch für bessere Schwimmförderung und mehr Kapazität an Schwimmausbilder*innen.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:09 Uhr Silver Tipps (Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Freitag, 14. November 11:09 Uhr (1 Min.)
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:11 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Freitag, 14. November 11:11 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Freitag, 14. November 11:15 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - My Hands Session
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:19 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Freitag, 14. November 11:19 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
11:24 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Freitag, 14. November 11:24 Uhr (3 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
11:28 Uhr Operettengala der HfM Mainz 2022 (Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil)
Operettengala der HfM Mainz 2022
Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil
Freitag, 14. November 11:28 Uhr (76 Min.)
Die Crème de la Crème der Operettenwelt gibt sich die Ehre, darunter Rosalinde von Eisenstein, ihr Stubenmädchen Adele, Prinz Orlofsky, Graf Danilo, Caramello, der Schweinezüchter Koloman Zsupan - sie alle kennen wir aus den Operetten von Johann Strauß. Heute Abend präsentieren sie gutgelaunt nicht nur ihre berühmten Couplets und Ensembles, sondern sie treffen auch noch auf andere Personen aus der Operettenfamilie. Für Rosalinde singt ihr Liebhaber Caramello seinen Lagunenwalzer, Koloman Zsupan schwärmt für seine rosafarbenen Lieblinge, das Liebespaar Hortense und Henry möchte sich ins Chambre Séparée zurückziehen, Julia de Weert bittet den Mond ihre Liebessehnsüchte dem fernen Geliebten zu überbringen. Paganini sinniert über sein Leben - ein Leben, das lebenswert ist, mit allen Höhen und Tiefen. Graf Danilo frönt im Maxim den Grisetten und dem Champagner und schließlich feiert man beim Prinzen Orlofsky, der sich gerne Gäste einlädt, ob Stubenmädchen oder Marquis, dem gemeinsamen Fest und man feiert und tanzt nach dem Motto "Alle maskiert".

Teil 2 des Konzertmitschnitts vom 27. und 28. Oktober 2022 aus dem Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:45 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Freitag, 14. November 12:45 Uhr (4 Min.)
Ein Song von Grover Washington Jr. und Bill Withers aus dem Jahr 1980
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:50 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Freitag, 14. November 12:50 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:54 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Freitag, 14. November 12:54 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:00 Uhr New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Freitag, 14. November 13:00 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:04 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Freitag, 14. November 13:04 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:07 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Freitag, 14. November 13:07 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:08 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Freitag, 14. November 13:08 Uhr (4 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:13 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Freitag, 14. November 13:13 Uhr (1 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Freitag, 14. November 13:15 Uhr (8 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".

Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Freitag, 14. November 13:24 Uhr (5 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Das Singspiel "Kalif Storch" dargeboten von der Singakademie für Kinder und Jugendliche des Telemann-Chores Ingelheim - musikalische Leitung Carsten Lenz.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Freitag, 14. November 13:30 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:08 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Freitag, 14. November 14:08 Uhr (28 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.

In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
14:37 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Freitag, 14. November 14:37 Uhr (3 Min.)
Spundekäs ist ein allseits beliebter Aufstrich oder auch Dip, den man mittlerweile auch überregional finden kann. Habt ihr euch aber schon mal gefragt, wie Spundekäs entstanden ist und woher er ursprünglich kommt? Diese Fragen und mehr werden in unserer neuen Folge von Futter fürs Gehirn geklärt!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
14:41 Uhr Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Freitag, 14. November 14:41 Uhr (1 Min.)
2023 war das heißeste Jahr seit beginn der Wetteraufzeichnungen. Robert Reinecke, Professor für Erdsystemmodellierungen an der JGU Mainz war mit seinem Team an der Erstellung des Weltwasserberichts der Weltorganisation für Meteorologie beteiligt. Im Video fasst er einige wichtige Erkenntnisse zusammen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
14:43 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Freitag, 14. November 14:43 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
14:47 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 14. November 14:47 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Sophie Heitzmann (Sopran)
Jieun Lee (Klavier)
Julius Wingerter (Bariton)
Sola Ko (Klavier)
Arne Zeller (Violoncello)
Andreas Salaru (Klavier)


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:30 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Freitag, 14. November 15:30 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:49 Uhr HinterGRUND (Erneuerung in öffentlich-rechtlichen Rundfunk?)
HinterGRUND
Erneuerung in öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Freitag, 14. November 15:49 Uhr (14 Min.)
18,36 Euro im Monat ist eine Menge Geld. Trotzdem müssen wir alle diesen Betrag bezahlen um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu finanzieren. Doch wofür bezahlen wir da eigentlich? Wir wollen uns heute anschauen, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist, warum er wichtig ist, und ob man ihn heute noch erhalten kann. Dabei werfen wir einen Blick auf seine Entstehungsgeschichte, überprüfen einige häufig genannte Kritikpunkte und schlagen Modernisierungsmaßnahmen vor.

Autor:innen: Erik Dowideit, Marie Kreischer, Luca Engel
Moderation: Benjamin Meinig
Schnitt: Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:04 Uhr Mainz Impressionen (Mainz im Herbst)
Mainz Impressionen
Mainz im Herbst
Freitag, 14. November 16:04 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Mainz-Bretzenheimer Landschaft im Herbst.
Produzent: Leo Steinert, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Leo Steinert, 55122 Mainz
16:07 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Freitag, 14. November 16:07 Uhr (8 Min.)
Ergebnis der Projektwoche ANZTHEATER/FILM im Rahmen des Talentcampus an der VHS Aschaffenburg vom 28.10. bis 02.11.2024.
Produzent: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
16:16 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Freitag, 14. November 16:16 Uhr (5 Min.)
"Es mag jetzt etwas kitschig klingen, aber ich liebe diese Arbeit mit den Menschen - ich habe hier meine Berufung gefunden,, , erzählt Miray Rabenandrasan, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Ihr Tipp, wenn man hier zum Team gehören möchte: "Man sollte Geduld mitbringen sowie psychisch und körperlich belastbar sein. Es ist nicht alles immer Glitzer und Regenbogen aber es gibt wirklich schöne Zeiten.,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:22 Uhr Rheinhessen Bewegt (DLRG-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
DLRG-Beitrag
Freitag, 14. November 16:22 Uhr (3 Min.)
DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt - Leben retten im Wasser!
Ob Schwimmausbildung, Wasserrettung oder Aufsicht - die Mitglieder der DLRG trainieren das ganze Jahr über, um im Ernstfall Menschenleben zu retten. Für sie ist Schwimmen nicht nur Sport, sondern eine wichtige Fähigkeit, ohne die man sich im Alltag kaum bewegen kann.
Leider können immer noch viele Menschen nicht richtig schwimmen, die Zahl der Ertrinkungsunfälle steigt, und viele Bäder sind sanierungsbedürftig oder gar verschwunden. Die DLRG kämpft deshalb nicht nur für Sicherheit im Wasser, sondern auch für bessere Schwimmförderung und mehr Kapazität an Schwimmausbilder*innen.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:26 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Freitag, 14. November 16:26 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Bericht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
16:30 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Freitag, 14. November 16:30 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:33 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Freitag, 14. November 16:33 Uhr (28 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:02 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Freitag, 14. November 17:02 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:04 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Französischer Markt 2024 in Neuwied)
Bürgerjournalismus Neuwied
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Freitag, 14. November 17:04 Uhr (3 Min.)
Ein Rundgang am 28.07.2024.
Auch in diesem Jahr zog es viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern und zu genießen.
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
17:08 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Freitag, 14. November 17:08 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:10 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Freitag, 14. November 17:10 Uhr (19 Min.)
Das Quiz zur Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Freitag, 14. November 17:30 Uhr (3 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hatte ich die Gelegenheit, mit Gabi Kissel über ihr beeindruckendes LEGO Modell zu sprechen: ein detailreicher Bauernhof mit Fachwerkhäusern, gebaut aus über 26.000 Teilen! Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sie einen kompletten landwirtschaftlichen Betrieb im Minifigurenmaßstab erschaffen - inklusive Feldern, Tieren und authentischer Architektur.

Im Interview erzählt Gabi von der Idee, der Bauzeit, den besonderen Herausforderungen und ihrer Begeisterung für LEGO als kreatives Hobby.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:34 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel
Freitag, 14. November 17:34 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:54 Uhr Explore JGU (Typen vor Klausuren)
Explore JGU
Typen vor Klausuren
Freitag, 14. November 17:54 Uhr (1 Min.)
Verschiedene Lerntypen vor den Klausuren
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:56 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Freitag, 14. November 17:56 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:26 Uhr into (Newcomer mit großen Ambitionen: Windsurfen)
into
Newcomer mit großen Ambitionen: Windsurfen
Freitag, 14. November 18:26 Uhr (9 Min.)
Jonas Naumann fährt seine erste Wettkampftour - und möchte gleich zu den besten Windsurfern Deutschlands gehören. Er fährt Foil-Slalom, eine Variante des Windsurfens, bei der sehr hohe Geschwindigkeiten auf dem Wasser erreicht werden. Um darin richtig gut zu werden, investiert Jonas viel und muss einige Hürden überwinden.

Autor: Leon Altherr
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:36 Uhr Wissenschaft für die Welt - Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt - Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Freitag, 14. November 18:36 Uhr (24 Min.)
Warum reden alle von Nachhaltigkeit- und steigen dann doch ins Auto? Und was hat ein WG-Kühlschrank mit Statistik zu tun?
Prof. Diekmann ist Experte für Umweltsoziologie und erklärt uns, was die Wissenschaft über Umweltbewusstsein weiß, und warum wir oft entgegen unseren eigentlichen Überzeugungen handeln.
Das ist Wissenschaft für die Welt: Wir zeigen Dir, warum Soziologie mehr mit Deinem Leben zu tun hat, als Du glaubst!

Autorinnen: Veronika Nanieva, Marlène Seibold
Kamera: Lennard Ganswind, Finn Dürr, Veronika Nanieva
Ton: Valentin Fleckner
Schnitt: Sara Garbe
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:01 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Freitag, 14. November 19:01 Uhr (58 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
20:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel
Freitag, 14. November 20:00 Uhr (21 Min.)
Emmie Arbel wurde als jüngste von drei Geschwistern 1937 in den Niederlanden geboren.
Als Kind wurde sie mit ihrer Familie in mehrere Konzentrationslager deportiert bis zu ihrer Befreiung in 1945.
Wir haben uns mit ihr vor allem über die Zeit nach dem Krieg unterhalten.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:22 Uhr Mensch ist mehr (Die Kunst der Vielfalt)
Mensch ist mehr
Die Kunst der Vielfalt
Freitag, 14. November 20:22 Uhr (56 Min.)
Der bewegende Film - Mensch ist mehr: Die Kunst der Inklusion, gewährt einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines Fotoprojekts zur Bewusstseinsbildung für sichtbare und unsichtbare Behinderungen. Von einem einführenden Making-Off über ein tiefgründiges Interview mit einer Literaturwissentschaftlerin und Historikerin, die selbst von einer nicht-sichtbaren Behinderung betroffen ist, bis hin zu intimen Gesprächen mit Projektteilnehmenden bietet der Film einen kritischen Einblick in die gesellschaftliche Wahrnehmung von Behinderungen. Euch erwartet aber auch ein spannender Einblick in den Entstehungsprozess der physischen Ausstellung in Berlin - vom Aufbau bis hin zur Vernissage.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
21:19 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island
Freitag, 14. November 21:19 Uhr (40 Min.)
Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Besuchen die Stadt Isafjördur und von Reykjavik aus dem Goldenen Kreis. Aufbruch nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 14 - Vendetta Pt. 2/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 14 - Vendetta Pt. 2/3
Freitag, 14. November 22:00 Uhr (60 Min.)
1. Fightback Wrestling Tag Team Championchip Match: Rough Riders (Dan Newton & Miro Liyan) vs. Diamonds and Rust (Aaron Insane & Chris Rush) (c)
3. Singles Match: Joey Sensation vs. Michael Noel

Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:01 Uhr Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien (MOK-Austausch)
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien
MOK-Austausch
Freitag, 14. November 23:01 Uhr (43 Min.)
Erlebnisse eines Streifzugs durch den
spannungsgeladenen Landstrich am Fluß Dnister,
das Gebiet des früheren Bessarabien und der
späteren Moldawischen Sowjetrepublik.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
23:45 Uhr Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Freitag, 14. November 23:45 Uhr (7 Min.)
Interview über das neue Buch Finster, aber auch andere Fakten aus dem Leben des Autors.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
23:53 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Freitag, 14. November 23:53 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:56 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Freitag, 14. November 23:56 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Samstag, 15. November 00:02 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:

Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:56 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 15. November 00:56 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:59 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Samstag, 15. November 00:59 Uhr (0 Min.)
Energiesparmodus auf dem Smartphone-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:00 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (64))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (64)
Samstag, 15. November 01:00 Uhr (30 Min.)
. Politische Sommer-Cocktails
. Stand-Up mit Elvin Jonas
. Darmkrebs bei jungen Menschen
. Firmen wandern nach China
. Asche für Altes (9)
. Krimi: Mord ohne Leiche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:31 Uhr PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Samstag, 15. November 01:31 Uhr (4 Min.)
Musikvideo der Band PolyToxic, Heavy Metal, Antikriegs-Song, Rheinland-Pfalz, medien-schmiede.com, www.polytoxic-band.de
Produzent: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
Sendeverantwortlich: Holger Egbert Vehre, 55435 Gau-Algesheim
01:36 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Alzheimer-Forschung mit Prof. Behl (09)
Samstag, 15. November 01:36 Uhr (8 Min.)
"Man weiß heute, dass gut 50 Prozent aller Alzheimer-Fälle durch Faktoren, die wir selbst beeinflussen können - Sport, Ernährung, Schul- und Ausbildung, Herz-Kreislauf Aktivierung - zu verhindern wären", sagt Prof. Dr. Christian Behl, Direktor des Instituts für Pathobiochemie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Dabei gibt er weitere spannende Einblicke in die Entwicklung der Alzheimer-Forschung und berichtet von der Entstehung verschiedener Krankheitshypothesen, u.a. der sehr lange verfolgten sogenannten Amyloid Hypothese in den 90er Jahren. Diese führt die Alzheimer-Erkrankung auf Ablagerungen von Proteinklumpen im Gehirn, genannt Plaques, zurück, was aber bis heute wissenschaftlich noch nicht geklärt ist.
Dreißig Jahren später ist die Alzheimer-Erkrankung immer noch ein wichtiger Forschungsschwerpunkt von Christian Behl - 2023 hat er dazu ein Buch veröffentlicht: "Ich habe mir erlaubt, kritisch über die Amyloid-Hypothese zu schreiben und auch zu reden, die nach wie vor das Feld dominiert. Ich bin im Laufe der Zeit immer mehr davon abgekommen, Amyloid als einzigen Auslöser dieser Erkrankung zu sehen."

Für ihn ist heute vielmehr klar, dass Alzheimer eine multifaktorielle Erkrankung ist. "Ich glaube, wir haben Aussicht auf neue und wirksamere Medikamente, wenn wir den Forschungsbereich öffnen und weitere Faktoren neben den Plaques in den Blick nehmen."


Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:45 Uhr New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Samstag, 15. November 01:45 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:50 Uhr ...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Samstag, 15. November 01:50 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Silas-Engel-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:44 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Samstag, 15. November 02:44 Uhr (2 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
02:47 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Samstag, 15. November 02:47 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:50 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Samstag, 15. November 02:50 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:51 Uhr SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Samstag, 15. November 02:51 Uhr (7 Min.)
Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.

Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?
Produzent: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
Sendeverantwortlich: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
02:59 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Samstag, 15. November 02:59 Uhr (0 Min.)
Energiesparmodus auf dem Smartphone-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:00 Uhr Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Samstag, 15. November 03:00 Uhr (13 Min.)
Regie & Musik: Tristan Blaskowitz
Alle Geräusche und Bilder wurden am Mainzer HBF aufgenommen.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:14 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Samstag, 15. November 03:14 Uhr (16 Min.)
Das Mundharmonikafestival in Klingenthal lockt jedes Jahr wieder Musikbegeisterte ins Vogtland und bringt internationales Flair nach Sachsen.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:31 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Samstag, 15. November 03:31 Uhr (4 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:36 Uhr ...und wir sind LIVE! (Js Seven)
...und wir sind LIVE!
Js Seven
Samstag, 15. November 03:36 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Js Seven

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:33 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Samstag, 15. November 04:33 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:40 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Samstag, 15. November 04:40 Uhr (3 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:44 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Samstag, 15. November 04:44 Uhr (4 Min.)
Ein musikalischer Einstieg in die Unterwasserwelt einer kleinen Meerjungfrau und ihres ersten Kontaktes zu einem menschlichen Lebewesen - ihrem Beinläufer-Traumboy!
Ein Kindermärchen - erzählt auf eine ganz neue Art und Weise, zum Mitgrooven für Groß und Klein!
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
04:49 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Samstag, 15. November 04:49 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.

Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:51 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 15. November 04:51 Uhr (4 Min.)
"The Reunion" aus dem Musiktheater "El-Oh-Vee-Ee". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:56 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 15. November 04:56 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:59 Uhr Explore JGU (Valencia Auslandsjahr)
Explore JGU
Valencia Auslandsjahr
Samstag, 15. November 04:59 Uhr (0 Min.)
JGU-Studentin Gretha hat zwei unvergessliche Semester an der Universität de Valencia verbracht. Im Video seht ihr einige Highlights - vom Lernen unter Palmen über tolle Ausflüge bis hin zu spektakulären Sonnenaufgängen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:00 Uhr Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - das Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Samstag, 15. November 05:00 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.

"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:25 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Samstag, 15. November 05:25 Uhr (0 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?

Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
05:26 Uhr Know it Alltag (Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?)
Know it Alltag
Das Leben an den Menstruationszyklus anpassen - Wie geht das?
Samstag, 15. November 05:26 Uhr (23 Min.)
Alltag an den Menstruationszyklus anpassen - Was hat es damit auf sich? Dieser Podcast klärt auf, wie der Zyklus funktioniert, was Zyklisches Leben eigentlich ist und warum es wichtig ist, darüber zu sprechen. Egal ob du menstruierst oder nicht.

Autorin: Laura Louise van Meurs
Produktion: Matias Hartmann
Moderation: Corinna Eppelmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:50 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Samstag, 15. November 05:50 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Balanced Path


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:37 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Samstag, 15. November 06:37 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
06:39 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Samstag, 15. November 06:39 Uhr (10 Min.)
In der dritten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Onkologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich berichtet Matthias Theobald unter anderem über die Prävention von Krebserkrankungen. Man könne einiges tun, damit Krebs erst gar nicht auftritt, so der Direktor der III. Medizinischen Klinik. Wenn dies doch der Fall ist, arbeiten unter dem Dach des Onkologischen Spitzenzentrums der Universitätsmedizin Mainz zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten gemeinsam daran, dass die Erkrankung nicht schicksalhaft ist, sondern dass Patient:innen die bestmögliche, individuelle Therapie bekommen. Auch eine mögliche künftige Krebsimpfung steht im Fokus des Gesprächs. "Unser Wissen für Ihre Gesundheit" - dieses Motto der Universitätsmedizin Mainz gilt damit gerade auch in der Onkologie.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:50 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Samstag, 15. November 06:50 Uhr (1 Min.)
Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:52 Uhr Sport in Rheinhessen (Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024)
Sport in Rheinhessen
Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Samstag, 15. November 06:52 Uhr (6 Min.)
Fabian Vogel war der erste deutsche nach 12 Jahren, welcher sich für Olympia im Einzel -Trampolinspringen teil. Zuvor haben wir uns mit ihm über die Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Vorbereitung unterhalten.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:59 Uhr Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Samstag, 15. November 06:59 Uhr (0 Min.)
Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:00 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Samstag, 15. November 07:00 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Samstag, 15. November 07:04 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:08 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Samstag, 15. November 07:08 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:43 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Eier, Küken, Hahn und Henne)
Blickpunkt Ingelheim
Eier, Küken, Hahn und Henne
Samstag, 15. November 07:43 Uhr (7 Min.)
Ein Bericht über Geflügelzucht als Hobby
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:51 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32)
Samstag, 15. November 07:51 Uhr (10 Min.)
"Bei Leukämien haben sich die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich verbessert", kann Michael Kühn gleich zu Beginn des Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 32 der Reihe "Inside UM" berichten. "Wesentliche Aspekte sind dabei, dass wir Innovationen aus der Forschung jetzt in die Klinik bringen, weil wir die Krankheitsmechanismen besser verstehen."

Um künftig noch bessere und vor allem auch verträglichere Therapien für Blutkrebs zu entwickeln, ist Michael Kühn nicht nur Arzt sondern auch Forscher - die von ihm geleitete Forschungsgruppe beschäftigt sich insbesondere mit der Akuten Myeloischen Leukämie (AML). Für den Leiter des Schwerpunktes Akute Leukämien an der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik sind Clinician Scientists - also forschende Mediziner:innen - dabei sehr wichtig für Innovationen in der Medizin: "Sie haben sozusagen ein Bein im Forschungslabor und ein Bein in der Krankenversorgung und können so die relativ große Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung überwinden."

Ein sehr gutes Beispiel, wo dies par excellence gelungen ist, ist die Entdeckung der so genannten Menin-Inhibitoren als neue Therapie-Option bei der häufigsten Form der AML- eine echte Erfolgsgeschichte, die Michael Kühn in dieser Folge eindrucksvoll schildert. Kürzlich ist dazu die EVOLVE II Studie gestartet - eine große internationale Phase III Studie, an der die III. Medizinische Klinik und Poliklinik federführend beteiligt ist.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:02 Uhr Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Samstag, 15. November 08:02 Uhr (9 Min.)
,,Dr. Lena Emrich, die Ärztin, der die Patienten:innen vertrauen.,, Steht in einem bekannten Bewertungsportal. Herzchirurgin Dr. Lena Emmrich liebt, was sie tut. ,,Das ist viel cooler als alles andere,, , sagt die zweifache Mutter über ihre Arbeit als Oberärztin der Herzchirurgie und ergänzt: ,,So etwas wie ich es hier gefunden habe, habe ich nirgendwo anders gefunden.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Samstag, 15. November 08:12 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:17 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Samstag, 15. November 08:17 Uhr (2 Min.)
Mädchen für alles & Gute Seele - das ist Uschi Knieling.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:20 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Josip Pfadt (Ernährungscoach))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Josip Pfadt (Ernährungscoach)
Samstag, 15. November 08:20 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus, so sagt es der Dieter, wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres. Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
08:58 Uhr Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Samstag, 15. November 08:58 Uhr (0 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Samstag, 15. November 08:59 Uhr (0 Min.)
Unerwartet schöner Tag erwartet euch beim Tag der offenen Uni an der JGU.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Österreich)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Österreich
Samstag, 15. November 09:00 Uhr (27 Min.)
Reisebericht:
Salzburg - Graz - Steiermark
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:28 Uhr Koblenz und das Mittelrheintal (Amphib 2023 auf der Mosel)
Koblenz und das Mittelrheintal
Amphib 2023 auf der Mosel
Samstag, 15. November 09:28 Uhr (10 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
09:39 Uhr Wohin mit dem Semesterticket: Brauchtumsfahrt
Wohin mit dem Semesterticket: Brauchtumsfahrt
Samstag, 15. November 09:39 Uhr (6 Min.)
Wo kann man mit dem Mainzer Semesterticket denn hinreisen?

Autorin: Amelie Leuer
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:46 Uhr US-Oldtimer Kuba
US-Oldtimer Kuba
Samstag, 15. November 09:46 Uhr (6 Min.)
Bei einer Reise durch Kuba fanden wir die uralten Taxis so faszinierend, dass wir darüber einen kleinen Film gedreht haben.
Produzent: Rudolf Klos, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Rudolf Klos, 55128 Mainz
09:53 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 15. November 09:53 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:59 Uhr Von Frau Zu Frau (Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft)
Von Frau Zu Frau
Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft
Samstag, 15. November 09:59 Uhr (61 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte Sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
11:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Samstag, 15. November 11:01 Uhr (66 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Varieté Joue bras


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:08 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Samstag, 15. November 12:08 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:12 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Samstag, 15. November 12:12 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:14 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Samstag, 15. November 12:14 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:19 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Samstag, 15. November 12:19 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:24 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Samstag, 15. November 12:24 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Schlossgut Lüll in Wachenheim. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:29 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Samstag, 15. November 12:29 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:32 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Samstag, 15. November 12:32 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:36 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Samstag, 15. November 12:36 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
12:41 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Samstag, 15. November 12:41 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
12:50 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Samstag, 15. November 12:50 Uhr (1 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:52 Uhr New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Samstag, 15. November 12:52 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:57 Uhr New Way Mainz (Igra kolo dvadeset i dva)
New Way Mainz
Igra kolo dvadeset i dva
Samstag, 15. November 12:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:00 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Samstag, 15. November 13:00 Uhr (6 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
13:07 Uhr Kurzfilm (Randleben)
Kurzfilm
Randleben
Samstag, 15. November 13:07 Uhr (9 Min.)
Randleben erzählt die Geschichte einer namenlosen obdachlosen Frau, die in den Straßen einer Großstadt lebt. Eines Tages verändert sich ihr tristes Leben schlagartig, als sie ein verlorenes Smartphone findet und sie Kontakt zu einem jungen Mädchen namens Mia erhält.
Produzent: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
Sendeverantwortlich: Lilith Jörg, 78144 Schramberg
13:17 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 15. November 13:17 Uhr (0 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
13:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Samstag, 15. November 13:18 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3 - Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3 - Total Super
Samstag, 15. November 13:36 Uhr (19 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen Alphas in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie Magdeburg Moritzplatz - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
Magdeburg Moritzplatz ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:56 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Samstag, 15. November 13:56 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
14:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Samstag, 15. November 14:00 Uhr (58 Min.)
F.Mendelssohn-Bartholdy
ELIAS op.70 (Teil1)

Annemarie Pfahler (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Peiyao Han (Tenor)
Hans Christoph Begemann (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 9. Juli 2023
Rheingoldhalle Mainz

Tontechnik: Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
14:59 Uhr Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Samstag, 15. November 14:59 Uhr (1 Min.)
Hättet ihr es gewusst?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:01 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Samstag, 15. November 15:01 Uhr (4 Min.)
Tanzen und Zeichen setzen - der Tanz-Flashmob "Rise for freedom,, gegen Gewalt, besonders gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen weltweit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:06 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Samstag, 15. November 15:06 Uhr (25 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:32 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Grab 447 aus der Merowingerzeit)
Blickpunkt Ingelheim
Grab 447 aus der Merowingerzeit
Samstag, 15. November 15:32 Uhr (6 Min.)
Ein Bericht über das Grab 447 aus der Merowingerzeit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:39 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Samstag, 15. November 15:39 Uhr (2 Min.)
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Samstag, 15. November 15:42 Uhr (4 Min.)
Waldemar Schmitt stellt seinen Zitronenbaum vor und erklärt einiges über seine Eigenschaften.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:47 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Samstag, 15. November 15:47 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:50 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Samstag, 15. November 15:50 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Bericht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
15:54 Uhr Rheinhessen Bewegt (Breakdance-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Breakdance-Beitrag
Samstag, 15. November 15:54 Uhr (3 Min.)
Breakdance bei der TGM Gonsenheim!
Trainer Sofian bringt seine Kids nicht nur ins Schwitzen, er gibt ihnen auch den Mut, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Für ihn ist es besonders schön zu sehen, wenn die Kinder sich trauen vor Publikum zu tanzen und ihr Selbstbewusstsein dadurch steigt, dabei ist wichtig zu wissen, dass beim Breakdance immer improvisiert wird. Die Kinder erzählen, wie viel Spaß es macht, gemeinsam - Moves - zu lernen, alle Gelenke zu bewegen und natürlich auch den Applaus nach dem Auftritt zu hören.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:58 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Samstag, 15. November 15:58 Uhr (0 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler gibt in diesem Kaiserslautern in 2 Minuten Short einen kurzen Überblick über den Kaiserbrunnen.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:59 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Samstag, 15. November 15:59 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebs will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:05 Uhr Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Samstag, 15. November 16:05 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Samstag, 15. November 16:07 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Samstag, 15. November 16:34 Uhr (6 Min.)
Turner Bernd Effing stellt seine Turnhalle vor und erzählt mit Eberhart Ginger über das Turnen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:41 Uhr Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Samstag, 15. November 16:41 Uhr (1 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:43 Uhr Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Samstag, 15. November 16:43 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und
den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für
alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle lnteressierten mit ihren Erfahrungen
und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen
und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in lhrer Nähe!
https://www.mehrgenerationenhaeuser.de/mehrgenerationenhaeuser/haeuser-in-ihrer-naehe
Mit Grußworten von Josef Oster (MdB CDU) und Dr Thorsten Rudolph (MdB SPD).
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
16:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gardening)
Blickpunkt Ingelheim
Gardening
Samstag, 15. November 16:46 Uhr (6 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:53 Uhr Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Samstag, 15. November 16:53 Uhr (3 Min.)
Wir sind über den Mainzer Uni-Campus gelaufen und haben Student*innen gefragt, wo sie gerne in Mainz feiern gehen. Ebenso haben wir sie gefragt, was sie gerne am Mainzer Nachtleben ändern würden.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:57 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Samstag, 15. November 16:57 Uhr (2 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
17:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243
Samstag, 15. November 17:00 Uhr (27 Min.)
J.S.Bach
Magnificat D-Dur BWV 243

Emilie Jonsson (Sopran)
Paula Maria Müller (Sopran)
Sonja Haub (Alt)
Oliver Kringel (Tenor)
Will King (Bass)

UniChor Mainz
Neumeyer Consort

Leitung: Felix Koch

Universitätskonzert der Johannes Gutenberg Universität Mainz
vom 9. Juli 2025 - Christuskirche Mainz

Produktion: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
17:28 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Samstag, 15. November 17:28 Uhr (1 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Samstag, 15. November 17:30 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Samstag, 15. November 18:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (November)
Blickpunkt Ingelheim
November
Samstag, 15. November 18:30 Uhr (28 Min.)
Unter der Rubrik Studio unterwegs besucht Mechtild Weitzel den Revierförster Florian Diehl im Ingelheimer Stadtwald. Er berichtet über seine Ausbildung und sein wirken im Forst.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:59 Uhr Explore JGU (GuD Beratungsmesse 2025)
Explore JGU
GuD Beratungsmesse 2025
Samstag, 15. November 18:59 Uhr (0 Min.)
Bei der Info-Messe Vielfältig beraten zum Deutschen Diversity-Tag haben sich die vielfältigen Beratungsangebote der JGU vorgestellt - von Studienberatung über Antidiskriminierungsberatung, Gleichstellungsakteur*innen, bis zur Unterstützung für beispielweise internationale und geflüchtete Studierende oder Studierende mir Kindern.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Early Bird Family Band)
...und wir sind LIVE!
Early Bird Family Band
Samstag, 15. November 19:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Early Bird Family Band


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:46 Uhr Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Samstag, 15. November 19:46 Uhr (13 Min.)
Besuch bei Alessa Rettinger in der so famos Polsterei in Otterstadt
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
20:00 Uhr Die Zauberflöte (W.A.Mozart KV 620) (Konzertmitschnitt der HfM Mainz vom 02.11.2024)
Die Zauberflöte (W.A.Mozart KV 620)
Konzertmitschnitt der HfM Mainz vom 02.11.2024
Samstag, 15. November 20:00 Uhr (162 Min.)
Opernprojekt der Hochschule für Musik Mainz 2024
Konzertmitschnitt aus dem Theater Rüsselsheim vom 2. November 2024

Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Große Oper in zwei Aufzügen KV 620
Libretto von Emanuel Schikaneder

Musikalische Leitung: Prof. Wolfram Koloseus
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Thomas Dewald
Inszenierung: Nina Kühner
Ausstattung: Hanna Zimmermann
Licht: Peter Platz
Chorleitung: Prof. Mihály Zeke
Musikalische Assistenz: Prof. Christian Rohrbach
Produktionsmanagement: Dr. Carolin Lauer

Eine Produktion der Hochschule für Musik Mainz realisiert mit freundlicher Unterstützung der Sybille Kalkhof-Rose-Stiftung.

Sarastro - Nicolas Ries
Tamino - David Schläger
Sprecher - Mario Sangret-Savalle
Erster Priester - Hyeong Ho Lee
Zweiter Priester - Maximilian Guss
Königin der Nacht - Dohyun Lee
Pamina - Jeeho Park
Erste Dame - Yujin Song
Zweite Dame - Cosima Viellehner-Logiewa
Dritte Dame - Luisa Saggiano
Erster Knabe - Johanna Christmann
Zweiter Knabe - Paula M. Müller
Dritter Knabe - Esther Bathelt
Papageno- Daniel Semsichko
Papagena - Sasou van Cordt
Monostatos - Min Geun Kim
Erster geharnischter Mann - Maximilian Guss
Zweiter geharnischter Mann - Hyeong Ho Lee

Tonmeister: Prof. Moritz Reinisch
Bildregie: Lukas Herzog
Bildschnitt: Jan Niklas Saxler
Kamera: Julien Loesch, Nils Peter Stock, Tom Fichtner
Bildtechnik: Judy Herzog
Editing Video: Julien Loesch, Anton Pohlkemper

Die Aufzeichnung ist eine Kooperation der Hochschule für Musik Mainz, des Journalistischen Seminars der Johannes Gutenberg - Universität Mainz und des OK TV Mainz. Mit freundlicher Unterstützung von AV Media Productions Saxler.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:43 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Samstag, 15. November 22:43 Uhr (16 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
23:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - The Black Knight op. 25)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - The Black Knight op. 25
Samstag, 15. November 23:00 Uhr (32 Min.)
E.Elgar (1857-1934)
The Black Knight op. 25

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Live-Konzertmitschnitt vom 2. Februar 2020
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Video/ Schnitt: Leon Müller, Tim Hänsler & Team
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:33 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Samstag, 15. November 23:33 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:36 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Samstag, 15. November 23:36 Uhr (8 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:45 Uhr WEISSGLUT (Pfeffelbach Open Air 2019)
WEISSGLUT
Pfeffelbach Open Air 2019
Samstag, 15. November 23:45 Uhr (71 Min.)
Aus der Reihe #liveinconcert zeigen wir euch die verrückte Rammstein-Coverband "WEISSGLUT". Die Band spielte beim größten Rock Festival im Südwesten Deutschlands vor einer grandiosen Kulisse bei bester Stimmung der Fans.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
00:57 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Sonntag, 16. November 00:57 Uhr (2 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
01:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Claudia Zwarg
Sonntag, 16. November 01:00 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 16. November 01:26 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Leo Hassis Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:14 Uhr Rotes Sofa 2023 (Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
Mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Sonntag, 16. November 02:14 Uhr (21 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
02:36 Uhr Know it Alltag (Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen)
Know it Alltag
Das T-Shirt: Eine Ikone im Kleiderschrank | CampusMedia Wissen
Sonntag, 16. November 02:36 Uhr (21 Min.)
Fast jeder hat eins im Kleiderschrank- das T-Shirt. Doch wie kam es zur Vorherrschaft eines so simplen Kleidungsstücks? Unser Podcast erkundet die Entwicklung des T-Shirts - von seiner Entstehung bis zu seiner heutigen Rolle als Modeikone. Wir werfen auch einen Blick auf die Verbindung zwischen Mode und nachhaltigem Konsum, und wie diese dynamische Beziehung unsere Entscheidungen im Kleiderschrank beeinflusst. Verpasse nicht die spannenden Einblicke in die Geschichte des T-Shirts - höre jetzt rein und werde Teil der Reise durch Stil, Politik und Nachhaltigkeit!

Autorin: Marlène Seibold
Moderation & Schnitt: Marius Rösch
zus. Ton: Juliana Foißner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:58 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Sonntag, 16. November 02:58 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
03:00 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Sonntag, 16. November 03:00 Uhr (3 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (3 Engel für Leslie)
...und wir sind LIVE!
3 Engel für Leslie
Sonntag, 16. November 03:04 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

3 Engel für Leslie


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:52 Uhr ...und wir sind LIVE! (Trio Illumina)
...und wir sind LIVE!
Trio Illumina
Sonntag, 16. November 03:52 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Trio Illumina

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:43 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Sonntag, 16. November 04:43 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:46 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Sonntag, 16. November 04:46 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:50 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Sonntag, 16. November 04:50 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:53 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Sonntag, 16. November 04:53 Uhr (4 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.

Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:58 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 16. November 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Sonntag, 16. November 05:00 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
05:02 Uhr TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Sonntag, 16. November 05:02 Uhr (11 Min.)
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
05:14 Uhr Liquid Matter (Physics of biological condensates | Frank Jülicher)
Liquid Matter
Physics of biological condensates | Frank Jülicher
Sonntag, 16. November 05:14 Uhr (36 Min.)
Topic: Biological fluids and liquid-liquid phase separation
Speaker: Prof. Frank Jülicher, Max-Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Dresden, Germany

Many membraneless organelles in cells are biochemical compartments that form via the condensation of specific proteins together with RNA. Such condensation can be recapitulated in Vitro, where protein droplets form by phase separation from buffer solution. Protein condensates are complex fluids with variable material properties. I will provide an introduction to biological condensates and highlight general aspects of the physics of protein phase separation and its regulation by chemical components.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
05:51 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Sonntag, 16. November 05:51 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.

Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.

Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten

Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
06:16 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Sonntag, 16. November 06:16 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?

Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.

Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt "Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit" darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:26 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Sonntag, 16. November 06:26 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Café in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen?
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:42 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Sonntag, 16. November 06:42 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:44 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Sonntag, 16. November 06:44 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:47 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 16. November 06:47 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:49 Uhr Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Sonntag, 16. November 06:49 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:54 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Sonntag, 16. November 06:54 Uhr (5 Min.)
In regelmäßigen Abständen werden in Neuwied/Heimbach-Weiß Hof- und Gartenmärkte veranstaltet, bei denen Anwohner und Anwohnerinnen Stände auf dem eigenen Grundstück aufstellen und gebrauchte Waren anbieten können. Zu den teilnehmenden Haushalten sowie zur Erstellung einer interaktiven Karte zur einfachen Orientierung für Besuchende wurde ein Tool erstellt, welches diese Aufgaben unterstützt und teilautomatisiert. Dies reduziert den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Organisatorinnen und Organisatoren deutlich
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:00 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Sonntag, 16. November 07:00 Uhr (2 Min.)
Der Film thematisiert die Nutzung des Fahrradparkhauses am Mainzer Hauptbahnhof. In drei Interviews wird der Frage nachgegangen, warum Fahrräder weiterhin außerhalb des Parkhauses abgestellt werden und wie (un)geeignet die Zuwege zum Parkhaus gestaltet sind.

Der Film wurde im Rahmen der Ausbildung zu Bürgerjournalisten im Offenen Kanal Mainz erstellt.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:03 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt Gesamtfolge)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt Gesamtfolge
Sonntag, 16. November 07:03 Uhr (46 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
07:50 Uhr Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Sonntag, 16. November 07:50 Uhr (2 Min.)
Am 5. September 2025 war die Filmaufführung von Edgar Reitz neuestem Film "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes" im Mainzer Arthouse Kino Capitol. Anwesend war eine Reihe an Persönlichkeiten aus der Politik und Medien, um sein wahrscheinlich letztes Werk zu würdigen.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
07:53 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 3
Sonntag, 16. November 07:53 Uhr (31 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
08:25 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Sonntag, 16. November 08:25 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Sonntag, 16. November 08:28 Uhr (5 Min.)
Waldemar Schmitt stellt seinen Zitronenbaum vor und erklärt einiges über seine Eigenschaften.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Sonntag, 16. November 08:34 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:38 Uhr Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Sonntag, 16. November 08:38 Uhr (1 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:40 Uhr Mainz Impressionen (Mainz im Herbst)
Mainz Impressionen
Mainz im Herbst
Sonntag, 16. November 08:40 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Mainz-Bretzenheimer Landschaft im Herbst.
Produzent: Leo Steinert, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Leo Steinert, 55122 Mainz
08:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Sonntag, 16. November 08:42 Uhr (2 Min.)
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:45 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Sonntag, 16. November 08:45 Uhr (0 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Sonntag, 16. November 08:46 Uhr (11 Min.)
In Folge 19 der Reihe "Inside UM" geht es um das sensible Thema Tierversuche. Zudem begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich erstmals zwei Gäste zum Interview: Prof. Dr. Jan Baumgart leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Translational Animal Research Center (TARC), Dr. Nadine Baumgart das dort angeschlossene TARC force 3R Zentrum. "Die Motivation für uns, Tierversuche zu machen, ist der medizinische Fortschritt, der dahintersteht. Ohne Tierversuche würde es diesen Fortschritt in dieser Form nicht geben", sind beide überzeugt.

Gemäß dem Motto "Tierschutz und Wissenschaft - unsere Leidenschaft" beschäftigt sich die TARC unter dem Aspekt des Tierwohls mit der Zucht, der Haltung und dem Transport von Versuchstieren. "Uns liegen die Versuchstiere sehr am Herzen, wir wollen ihr Wohlbefinden auf dem bestmöglichsten Niveau gewährleisten." Dazu gibt es in Mainz das sogenannte TARC force 3R Zentrum: Es geht darum, Tierversuche vermehrt zu ersetzen (Replace), die Zahl der Tiere in einem Versuch zu verringern (Reduce) und schließlich die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten und ihre Lebensqualität zu erhöhen (Refine).

Ein Aspekt ist beiden Interviewgästen ganz besonders wichtig: Eine offene und transparente Kommunikation über Tierversuche und tierexperimentelle Forschung. "Das hat sich sehr bewährt, denn die Öffentlichkeit hat dieses Black Box Feeling nicht mehr. Wir haben mit unserem Weg in die Öffentlichkeit seit mehreren Jahren nur positive Erfahrungen gemacht", sagt Jan Baumgart. Und das zahlt sich auch auf andere Weise aus: Die Initiative "Tierversuche verstehen" hat die vorbildliche Kommunikation der TARC in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem "Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation" ausgezeichnet.

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:58 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Sonntag, 16. November 08:58 Uhr (1 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 1)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 1
Sonntag, 16. November 09:00 Uhr (29 Min.)
Eine Reise durch das Mittelalter.
Das Leben auf der Burg, Interviews mit den Südwestplalz Gästeführern und die Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf Schloß Stolzenfels.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:30 Uhr Danzig (Reisebericht)
Danzig
Reisebericht
Sonntag, 16. November 09:30 Uhr (18 Min.)
Danzig ist eine geschichtsträchtige Stadt. Ist deutsch geprägt und hatte ihre Blütezeit als Hansestadt. Im Krieg zerstört und wieder nach alten Vorbildern phantastisch aufgebaut. Nördlich von Danzig gibt es das montäne Ostseebad SOPOT. 20km südlich der Stadt erstrahlt die mächtige Festung MARIENBURG. Sie gehörte einst zum Deutsch-Ritter-Orden.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:49 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Sonntag, 16. November 09:49 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:59 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 16. November 09:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
11:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Sonntag, 16. November 11:00 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:31 Uhr Campusradio Mainz - Filmsendung (mit Patrizia, Uli und Felix)
Campusradio Mainz - Filmsendung
mit Patrizia, Uli und Felix
Sonntag, 16. November 11:31 Uhr (56 Min.)
Klappe die erste - freut euch auf verschiedene Themen rund um die Filmwelt. Egal ob Kinostart-Highlights der Mitglieder der Filmredaktion oder den neusten Klatsch der Stars und Sternchen - wir haben alles im Gepäck. Außerdem gibt's natürlich klasse Musik (vielleicht auch Filmmusik?!).
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
12:28 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Sonntag, 16. November 12:28 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo wie Tau auf Rasen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:32 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Sonntag, 16. November 12:32 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:38 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Sonntag, 16. November 12:38 Uhr (3 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangsparts mit Playback gefilmt worden.

Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
12:42 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Sonntag, 16. November 12:42 Uhr (1 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
12:44 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Sonntag, 16. November 12:44 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:49 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Sonntag, 16. November 12:49 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:53 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Sonntag, 16. November 12:53 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:57 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Sonntag, 16. November 12:57 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:00 Uhr Tatort Eifel - Junior Award 2022 (Keine Spur - Krimi und MakingOf)
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Sonntag, 16. November 13:00 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
13:28 Uhr DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Sonntag, 16. November 13:28 Uhr (15 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:44 Uhr EDIT 2019 (The (Green) Power of Social Media)
EDIT 2019
The (Green) Power of Social Media
Sonntag, 16. November 13:44 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin kann sich nicht mehr mit den oberflächlichen Inhalten ihres Instagram-Accounts identifizieren .
Sie sucht nach neuen Inhalten, basierend auf ihrem Interesse an umweltpolitischen Themen.
Dabei wird sie von Aktivisten inspiriert, die ihre Interessen teilen und sie motivieren, selbst aktiv zu werden
Produzent: Lauralie Schweiger, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Lauralie Schweiger, 55118 Mainz
13:48 Uhr Kurzfilm (speed limit)
Kurzfilm
speed limit
Sonntag, 16. November 13:48 Uhr (7 Min.)
Zwei tollpatschige Polizisten haben es sich zur Aufgabe gemacht einmal richtig für Recht und Ordnung zu sorgen. Ihnen wurde die wichtige und schwierige Aufgabe zuteil, Geschwindigkeitskontrollen auf einem Feldweg durchzuführen. Als schließlich eine Radfahrerin vorbeikommt ergreifen sie sofort die Gelegenheit und versuchen ihre erste Verhaftung umzusetzen. Die Betonung liegt auf versuchen.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:56 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Sonntag, 16. November 13:56 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
13:59 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 16. November 13:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
15:00 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Sonntag, 16. November 15:00 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:01 Uhr Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Sonntag, 16. November 15:01 Uhr (8 Min.)
In diesem Video nehme Ich euch mit auf die LEGO-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl! Torben Schild zeigt uns das atemberaubende Gemeinschaftsprojekt: die Nachbildung der epischen Schlacht von HothT aus den alten Star WarsT Filmen - und das alles mit über 1 Million LEGO-Steinen!

Dieses unglaubliche MOC feierte seine Weltpremiere auf der Ausstellung und ist ein absolutes Muss für jeden LEGO- und Star WarsT-Fan!

Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
15:10 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Sonntag, 16. November 15:10 Uhr (29 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:40 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Franka Meuter (Zahnärztin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Franka Meuter (Zahnärztin)
Sonntag, 16. November 15:40 Uhr (40 Min.)
Franka Meuter ist von Haus aus Zahnärztin, hat sich aber seit neustem einer neuen Tätigkeit verschrieben - sie betreibt nun Dentosophie und stellt sich Fragen wie richtige Atmung, Kieferbalance und Zungenlage die Gesundheit verändern können. Und das trainiert sie natürlich mit dem Dieter und dem Kunzilein - die beiden lernen das Schlucken noch mal ganz neu. Außerdem erfahren wir, wie Franka sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Freut Euch auf solche Fragen, ob Zahnspangen überhaupt notwendig sind, wie man mit der richtigen Zungenstellung besser schläft und was das darüber hinaus mit der richtigen Haltung zu tun haben kann.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:21 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Sonntag, 16. November 16:21 Uhr (9 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:31 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Sonntag, 16. November 16:31 Uhr (9 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:41 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Sonntag, 16. November 16:41 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:46 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Sonntag, 16. November 16:46 Uhr (3 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:50 Uhr Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Sonntag, 16. November 16:50 Uhr (1 Min.)
Was wollt ihr an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:52 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Sonntag, 16. November 16:52 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 16. November 16:59 Uhr (30 Min.)
Produzent:
17:30 Uhr Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Sonntag, 16. November 17:30 Uhr (2 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hat mich ein besonders innovatives LEGO® Projekt begeistert: Jan hat eine Harry PotterT Character-Suchmaschine mit K.I. entwickelt!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:33 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 16. November 17:33 Uhr (326 Min.)
Produzent:
23:00 Uhr Jazz We Can (Open Air)
Jazz We Can
Open Air
Sonntag, 16. November 23:00 Uhr (41 Min.)
Jazz Konzert
Produzent: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bruno Badi Behnam, 55118 Mainz
23:42 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Sonntag, 16. November 23:42 Uhr (5 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
23:48 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Sonntag, 16. November 23:48 Uhr (24 Min.)
Hawaii der Film und Coodiny

Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
00:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Montag, 17. November 00:13 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Dominick Wiskoski-Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Montag, 17. November 00:54 Uhr (5 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)

Imperial March op. 32

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:00 Uhr Hüttentour
Hüttentour
Montag, 17. November 01:00 Uhr (50 Min.)
01:51 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | IGS Maifeld)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | IGS Maifeld
Montag, 17. November 01:51 Uhr (7 Min.)
01:59 Uhr Reisebericht (Traumziele - Reisefotos Asien)
Reisebericht
Traumziele - Reisefotos Asien
Montag, 17. November 01:59 Uhr (17 Min.)
02:17 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5 - Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5 - Kim & Omar
Montag, 17. November 02:17 Uhr (17 Min.)
02:35 Uhr into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Montag, 17. November 02:35 Uhr (7 Min.)
02:43 Uhr Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Montag, 17. November 02:43 Uhr (6 Min.)
02:50 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Montag, 17. November 02:50 Uhr (7 Min.)
02:58 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 17. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Montag, 17. November 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Montag, 17. November 03:04 Uhr (5 Min.)
03:10 Uhr Jukebox mit Small Fires (Ein Interview mit der Band "Small Fires")
Jukebox mit Small Fires
Ein Interview mit der Band "Small Fires"
Montag, 17. November 03:10 Uhr (5 Min.)
03:16 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Montag, 17. November 03:16 Uhr (4 Min.)
03:21 Uhr "Schön ist die Welt" (mit Sänger Jay Alexander)
"Schön ist die Welt"
mit Sänger Jay Alexander
Montag, 17. November 03:21 Uhr (59 Min.)
04:21 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Montag, 17. November 04:21 Uhr (2 Min.)
04:24 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 17. November 04:24 Uhr (7 Min.)
04:32 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 17. November 04:32 Uhr (1 Min.)
04:34 Uhr Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Montag, 17. November 04:34 Uhr (4 Min.)
04:39 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Montag, 17. November 04:39 Uhr (3 Min.)
04:43 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Montag, 17. November 04:43 Uhr (3 Min.)
04:47 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Montag, 17. November 04:47 Uhr (1 Min.)
04:49 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Montag, 17. November 04:49 Uhr (2 Min.)
04:52 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Montag, 17. November 04:52 Uhr (5 Min.)
04:58 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Montag, 17. November 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Montag, 17. November 05:00 Uhr (3 Min.)
05:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Montag, 17. November 05:04 Uhr (60 Min.)
06:05 Uhr Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Montag, 17. November 06:05 Uhr (4 Min.)
06:10 Uhr Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Montag, 17. November 06:10 Uhr (0 Min.)
06:11 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Montag, 17. November 06:11 Uhr (4 Min.)
06:16 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 17. November 06:16 Uhr (1 Min.)
06:18 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243
Montag, 17. November 06:18 Uhr (27 Min.)
06:46 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Montag, 17. November 06:46 Uhr (4 Min.)
06:51 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Montag, 17. November 06:51 Uhr (0 Min.)
06:52 Uhr Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Montag, 17. November 06:52 Uhr (4 Min.)
06:57 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Montag, 17. November 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Montag, 17. November 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Montag, 17. November 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Montag, 17. November 07:04 Uhr (5 Min.)
07:10 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Montag, 17. November 07:10 Uhr (3 Min.)
07:14 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Montag, 17. November 07:14 Uhr (0 Min.)
07:15 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Montag, 17. November 07:15 Uhr (50 Min.)
08:06 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Montag, 17. November 08:06 Uhr (1 Min.)
08:08 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Montag, 17. November 08:08 Uhr (3 Min.)
08:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Montag, 17. November 08:12 Uhr (4 Min.)
08:17 Uhr Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Montag, 17. November 08:17 Uhr (3 Min.)
08:21 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Montag, 17. November 08:21 Uhr (0 Min.)
08:22 Uhr Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Montag, 17. November 08:22 Uhr (11 Min.)
08:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinkönig)
Blickpunkt Ingelheim
Weinkönig
Montag, 17. November 08:34 Uhr (7 Min.)
08:42 Uhr Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Montag, 17. November 08:42 Uhr (3 Min.)
08:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (MiMa mit schwierigem Thema)
Blickpunkt Ingelheim
MiMa mit schwierigem Thema
Montag, 17. November 08:46 Uhr (4 Min.)
08:51 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Montag, 17. November 08:51 Uhr (4 Min.)
08:56 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Montag, 17. November 08:56 Uhr (2 Min.)
08:59 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Montag, 17. November 08:59 Uhr (0 Min.)
09:00 Uhr Interview mit Iolanta Trots (Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine)
Interview mit Iolanta Trots
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Montag, 17. November 09:00 Uhr (15 Min.)
09:16 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Gordon Schnieder (CDU))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Gordon Schnieder (CDU)
Montag, 17. November 09:16 Uhr (70 Min.)
10:27 Uhr Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Montag, 17. November 10:27 Uhr (4 Min.)
10:32 Uhr 150. Leinpfad Speyer Parkrun
150. Leinpfad Speyer Parkrun
Montag, 17. November 10:32 Uhr (3 Min.)
10:36 Uhr Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Montag, 17. November 10:36 Uhr (6 Min.)
10:43 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 5)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 5
Montag, 17. November 10:43 Uhr (27 Min.)
11:11 Uhr SAKUL, eine Ära geht zu Ende
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
Montag, 17. November 11:11 Uhr (3 Min.)
11:15 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Montag, 17. November 11:15 Uhr (3 Min.)
11:19 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Montag, 17. November 11:19 Uhr (54 Min.)
12:14 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 17. November 12:14 Uhr (1 Min.)
12:16 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Jüngster Bürgermeister von Deutschland)
Zwischen Beruf und Berufung
Jüngster Bürgermeister von Deutschland
Montag, 17. November 12:16 Uhr (24 Min.)
12:41 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Montag, 17. November 12:41 Uhr (3 Min.)
12:45 Uhr Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Montag, 17. November 12:45 Uhr (7 Min.)
12:53 Uhr Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Montag, 17. November 12:53 Uhr (3 Min.)
12:57 Uhr John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Montag, 17. November 12:57 Uhr (3 Min.)
13:01 Uhr Raritäten aus der Schatzkammer (Kunstausstellung)
Raritäten aus der Schatzkammer
Kunstausstellung
Montag, 17. November 13:01 Uhr (3 Min.)
13:05 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Montag, 17. November 13:05 Uhr (3 Min.)
13:09 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 17. November 13:09 Uhr (2 Min.)
13:12 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Montag, 17. November 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Montag, 17. November 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr BRaVE - Talk (November 2024)
BRaVE - Talk
November 2024
Montag, 17. November 13:30 Uhr (76 Min.)
14:47 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Selbstausdruck tätowieren)
CampusMedia Dokumentarisches
Selbstausdruck tätowieren
Montag, 17. November 14:47 Uhr (23 Min.)
15:11 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06)
Montag, 17. November 15:11 Uhr (6 Min.)
15:18 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12)
Montag, 17. November 15:18 Uhr (11 Min.)
15:30 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Montag, 17. November 15:30 Uhr (2 Min.)
15:33 Uhr InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Montag, 17. November 15:33 Uhr (38 Min.)
16:12 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Montag, 17. November 16:12 Uhr (10 Min.)
16:23 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Montag, 17. November 16:23 Uhr (55 Min.)
17:19 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Montag, 17. November 17:19 Uhr (1 Min.)
17:21 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Montag, 17. November 17:21 Uhr (3 Min.)
17:25 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Montag, 17. November 17:25 Uhr (4 Min.)
17:30 Uhr CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Montag, 17. November 17:30 Uhr (17 Min.)
17:48 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Montag, 17. November 17:48 Uhr (19 Min.)
18:08 Uhr Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Montag, 17. November 18:08 Uhr (6 Min.)
18:15 Uhr Voices for Climate (Eine literaturdidaktische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Voices for Climate
Eine literaturdidaktische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung
Montag, 17. November 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Montag, 17. November 19:45 Uhr (11 Min.)
19:57 Uhr Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 17. November 19:57 Uhr (19 Min.)
20:17 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Montag, 17. November 20:17 Uhr (3 Min.)
20:21 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Montag, 17. November 20:21 Uhr (4 Min.)
20:26 Uhr Unser Mainz (Kolibri Entertainment)
Unser Mainz
Kolibri Entertainment
Montag, 17. November 20:26 Uhr (30 Min.)
20:57 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Speyer gegen Rassismuss)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Speyer gegen Rassismuss
Montag, 17. November 20:57 Uhr (3 Min.)
21:01 Uhr Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Montag, 17. November 21:01 Uhr (6 Min.)
21:08 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (14. deutscher Seniorentag in Mannheim)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
14. deutscher Seniorentag in Mannheim
Montag, 17. November 21:08 Uhr (7 Min.)
21:16 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Montag, 17. November 21:16 Uhr (12 Min.)
21:29 Uhr Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 17. November 21:29 Uhr (19 Min.)
21:49 Uhr Unser Mainz (Kolibri Entertainment)
Unser Mainz
Kolibri Entertainment
Montag, 17. November 21:49 Uhr (30 Min.)
22:20 Uhr Unser Mainz (Kolibri Entertainment)
Unser Mainz
Kolibri Entertainment
Montag, 17. November 22:20 Uhr (30 Min.)
22:51 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Freunde der Kulturförderung - Tanzvideo
Montag, 17. November 22:51 Uhr (2 Min.)
22:54 Uhr Raritäten aus der Schatzkammer (Kunstausstellung)
Raritäten aus der Schatzkammer
Kunstausstellung
Montag, 17. November 22:54 Uhr (5 Min.)
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Montag, 17. November 23:00 Uhr (59 Min.)
00:00 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Dienstag, 18. November 00:00 Uhr (4 Min.)
00:05 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Dienstag, 18. November 00:05 Uhr (40 Min.)
00:46 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Dienstag, 18. November 00:46 Uhr (4 Min.)
00:51 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 18. November 00:51 Uhr (2 Min.)
00:54 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof Short
Dienstag, 18. November 00:54 Uhr (0 Min.)
00:55 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Dienstag, 18. November 00:55 Uhr (0 Min.)
00:56 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Dienstag, 18. November 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr The German and The Jew (the Austrian Hungarian Romanian American)
The German and The Jew
the Austrian Hungarian Romanian American
Dienstag, 18. November 01:00 Uhr (51 Min.)
01:52 Uhr Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Dienstag, 18. November 01:52 Uhr (16 Min.)
02:09 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Dienstag, 18. November 02:09 Uhr (10 Min.)
02:20 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Dienstag, 18. November 02:20 Uhr (13 Min.)
02:34 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Dienstag, 18. November 02:34 Uhr (4 Min.)
02:39 Uhr CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 18. November 02:39 Uhr (5 Min.)
02:45 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Dienstag, 18. November 02:45 Uhr (3 Min.)
02:49 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Dienstag, 18. November 02:49 Uhr (0 Min.)
02:50 Uhr We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Dienstag, 18. November 02:50 Uhr (3 Min.)
02:54 Uhr Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Dienstag, 18. November 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Dienstag, 18. November 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Dienstag, 18. November 03:30 Uhr (29 Min.)
04:00 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Dienstag, 18. November 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Dienstag, 18. November 04:03 Uhr (34 Min.)
04:38 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Dienstag, 18. November 04:38 Uhr (4 Min.)
04:43 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Dienstag, 18. November 04:43 Uhr (4 Min.)
04:48 Uhr Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Dienstag, 18. November 04:48 Uhr (4 Min.)
04:53 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 18. November 04:53 Uhr (0 Min.)
04:54 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Dienstag, 18. November 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Dienstag, 18. November 05:00 Uhr (49 Min.)
05:50 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Dienstag, 18. November 05:50 Uhr (31 Min.)
06:22 Uhr Demokratietag 2025 (Theater)
Demokratietag 2025
Theater
Dienstag, 18. November 06:22 Uhr (37 Min.)
07:00 Uhr Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Dienstag, 18. November 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Dienstag, 18. November 07:03 Uhr (9 Min.)
07:13 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Dienstag, 18. November 07:13 Uhr (24 Min.)
07:38 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Dienstag, 18. November 07:38 Uhr (3 Min.)
07:42 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Dienstag, 18. November 07:42 Uhr (1 Min.)
07:44 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Dienstag, 18. November 07:44 Uhr (2 Min.)
07:47 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Dienstag, 18. November 07:47 Uhr (2 Min.)
07:50 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Dienstag, 18. November 07:50 Uhr (1 Min.)
07:52 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Dienstag, 18. November 07:52 Uhr (0 Min.)
07:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Dienstag, 18. November 07:53 Uhr (1 Min.)
07:55 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Dienstag, 18. November 07:55 Uhr (3 Min.)
07:59 Uhr BuMP 2023
BuMP 2023
Dienstag, 18. November 07:59 Uhr (33 Min.)
08:33 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Dienstag, 18. November 08:33 Uhr (6 Min.)
08:40 Uhr Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Dienstag, 18. November 08:40 Uhr (19 Min.)
09:00 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Coole Brettspiele der 80er-Jahre)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Coole Brettspiele der 80er-Jahre
Dienstag, 18. November 09:00 Uhr (13 Min.)
09:14 Uhr Explore JGU (Tag Der Offenen Uni Einblick)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni Einblick
Dienstag, 18. November 09:14 Uhr (0 Min.)
09:15 Uhr Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Dienstag, 18. November 09:15 Uhr (6 Min.)
09:22 Uhr Explore JGU (Humangeo - Urlaubsbilder)
Explore JGU
Humangeo - Urlaubsbilder
Dienstag, 18. November 09:22 Uhr (1 Min.)
09:24 Uhr Barrieren im System (Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten)
Barrieren im System
Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten
Dienstag, 18. November 09:24 Uhr (53 Min.)
10:18 Uhr Rheinhessen Bewegt (Breakdance-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Breakdance-Beitrag
Dienstag, 18. November 10:18 Uhr (4 Min.)
10:23 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Dienstag, 18. November 10:23 Uhr (6 Min.)
10:30 Uhr Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Dienstag, 18. November 10:30 Uhr (2 Min.)
10:33 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Klugsche Mühle Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Klugsche Mühle Short
Dienstag, 18. November 10:33 Uhr (0 Min.)
10:34 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Dienstag, 18. November 10:34 Uhr (34 Min.)
11:09 Uhr Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Dienstag, 18. November 11:09 Uhr (3 Min.)
11:13 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Dienstag, 18. November 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Dienstag, 18. November 11:15 Uhr (30 Min.)
11:46 Uhr ...und wir sind LIVE! (Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio)
...und wir sind LIVE!
Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio
Dienstag, 18. November 11:46 Uhr (48 Min.)
12:35 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Dienstag, 18. November 12:35 Uhr (21 Min.)
12:57 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Dienstag, 18. November 12:57 Uhr (3 Min.)
13:01 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 18. November 13:01 Uhr (6 Min.)
13:08 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Dienstag, 18. November 13:08 Uhr (3 Min.)
13:12 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Dienstag, 18. November 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Die Rudolf Frey Lernklinik / Dr. Holger Buggenhagen (39))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Die Rudolf Frey Lernklinik / Dr. Holger Buggenhagen (39)
Dienstag, 18. November 13:14 Uhr (11 Min.)
13:26 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Dienstag, 18. November 13:26 Uhr (3 Min.)
13:30 Uhr Klavieraufnahme
Klavieraufnahme
Dienstag, 18. November 13:30 Uhr (5 Min.)
13:36 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Dienstag, 18. November 13:36 Uhr (0 Min.)
13:37 Uhr RANklotzen (Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr)
RANklotzen
Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr
Dienstag, 18. November 13:37 Uhr (39 Min.)
14:17 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Dienstag, 18. November 14:17 Uhr (27 Min.)
14:45 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06)
Dienstag, 18. November 14:45 Uhr (7 Min.)
14:53 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Dienstag, 18. November 14:53 Uhr (1 Min.)
14:55 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Dienstag, 18. November 14:55 Uhr (24 Min.)
15:20 Uhr We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Dienstag, 18. November 15:20 Uhr (3 Min.)
15:24 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 18. November 15:24 Uhr (1 Min.)
15:26 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 18. November 15:26 Uhr (3 Min.)
15:30 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Dienstag, 18. November 15:30 Uhr (10 Min.)
15:41 Uhr Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Dienstag, 18. November 15:41 Uhr (3 Min.)
15:45 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Dienstag, 18. November 15:45 Uhr (36 Min.)
16:22 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Dienstag, 18. November 16:22 Uhr (1 Min.)
16:24 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Dienstag, 18. November 16:24 Uhr (35 Min.)
17:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Dienstag, 18. November 17:00 Uhr (2 Min.)
17:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Dienstag, 18. November 17:03 Uhr (3 Min.)
17:07 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Dienstag, 18. November 17:07 Uhr (6 Min.)
17:14 Uhr Explore JGU (Humangeo - Urlaubsbilder)
Explore JGU
Humangeo - Urlaubsbilder
Dienstag, 18. November 17:14 Uhr (1 Min.)
17:16 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Dienstag, 18. November 17:16 Uhr (3 Min.)
17:20 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Dienstag, 18. November 17:20 Uhr (0 Min.)
17:21 Uhr Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Dienstag, 18. November 17:21 Uhr (8 Min.)
17:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel
Dienstag, 18. November 17:30 Uhr (21 Min.)
17:52 Uhr into (Cosplay)
into
Cosplay
Dienstag, 18. November 17:52 Uhr (7 Min.)
18:00 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof Short
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (0 Min.)
18:01 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 18. November 18:01 Uhr (2 Min.)
18:04 Uhr Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 18. November 18:04 Uhr (4 Min.)
18:09 Uhr Charlys Autos (#06 Der Volvo XC40)
Charlys Autos
#06 Der Volvo XC40
Dienstag, 18. November 18:09 Uhr (12 Min.)
18:22 Uhr Charlys Autos (#01 Der neue Jeep Wrangler Rubicon im Testbericht)
Charlys Autos
#01 Der neue Jeep Wrangler Rubicon im Testbericht
Dienstag, 18. November 18:22 Uhr (12 Min.)
18:35 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen
mit Thomas A. Herrig
Dienstag, 18. November 18:35 Uhr (24 Min.)
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (November)
Blickpunkt Ingelheim
November
Dienstag, 18. November 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr PERSPEKTIVWECHSEL (DER GUTENBERG-CAMPUS VON OBEN)
PERSPEKTIVWECHSEL
DER GUTENBERG-CAMPUS VON OBEN
Dienstag, 18. November 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert
Dienstag, 18. November 19:30 Uhr (9 Min.)
19:40 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 18. November 19:40 Uhr (17 Min.)
19:58 Uhr SilverTipps! (Messenger-Dienst Telegram)
SilverTipps!
Messenger-Dienst Telegram
Dienstag, 18. November 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr CampusMedia Aktuell (Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?)
CampusMedia Aktuell
Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?
Dienstag, 18. November 20:00 Uhr (7 Min.)
20:08 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Dienstag, 18. November 20:08 Uhr (1 Min.)
20:10 Uhr Minds of Mainz (Spiel-Raum schaffen - Sport in sozialer Verantwortung)
Minds of Mainz
Spiel-Raum schaffen - Sport in sozialer Verantwortung
Dienstag, 18. November 20:10 Uhr (40 Min.)
20:51 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel
Dienstag, 18. November 20:51 Uhr (22 Min.)
21:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Dienstag, 18. November 21:14 Uhr (15 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle)
Das Digitale Sofa
Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle
Dienstag, 18. November 21:30 Uhr (29 Min.)
22:00 Uhr Das Digitale Sofa ((7) Management und Digitale Transformation)
Das Digitale Sofa
(7) Management und Digitale Transformation
Dienstag, 18. November 22:00 Uhr (29 Min.)
22:30 Uhr SchönerDenken (Nosferatu)
SchönerDenken
Nosferatu
Dienstag, 18. November 22:30 Uhr (14 Min.)
22:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen (1))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen (1)
Dienstag, 18. November 22:45 Uhr (14 Min.)
23:00 Uhr The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Dienstag, 18. November 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Dienstag, 18. November 23:04 Uhr (3 Min.)
23:08 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Dienstag, 18. November 23:08 Uhr (13 Min.)
23:22 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (1))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (1)
Dienstag, 18. November 23:22 Uhr (53 Min.)
00:16 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Mittwoch, 19. November 00:16 Uhr (3 Min.)
00:20 Uhr Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Mittwoch, 19. November 00:20 Uhr (3 Min.)
00:24 Uhr New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Mittwoch, 19. November 00:24 Uhr (4 Min.)
00:29 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Mittwoch, 19. November 00:29 Uhr (24 Min.)
00:54 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Mittwoch, 19. November 00:54 Uhr (5 Min.)
01:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Mittwoch, 19. November 01:00 Uhr (6 Min.)
01:07 Uhr Angekommen in Deutschland (Shogofeh.H)
Angekommen in Deutschland
Shogofeh.H
Mittwoch, 19. November 01:07 Uhr (5 Min.)
01:13 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Jüngster Bürgermeister von Deutschland)
Zwischen Beruf und Berufung
Jüngster Bürgermeister von Deutschland
Mittwoch, 19. November 01:13 Uhr (24 Min.)
01:38 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Mittwoch, 19. November 01:38 Uhr (3 Min.)
01:42 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Mittwoch, 19. November 01:42 Uhr (21 Min.)
02:04 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Mittwoch, 19. November 02:04 Uhr (4 Min.)
02:09 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Mittwoch, 19. November 02:09 Uhr (24 Min.)
02:34 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Mittwoch, 19. November 02:34 Uhr (5 Min.)
02:40 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Mittwoch, 19. November 02:40 Uhr (2 Min.)
02:43 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 02:43 Uhr (3 Min.)
02:47 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Mittwoch, 19. November 02:47 Uhr (3 Min.)
02:51 Uhr Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Mittwoch, 19. November 02:51 Uhr (4 Min.)
02:56 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Mittwoch, 19. November 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Mittwoch, 19. November 03:00 Uhr (5 Min.)
03:06 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Mittwoch, 19. November 03:06 Uhr (5 Min.)
03:12 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Mittwoch, 19. November 03:12 Uhr (3 Min.)
03:16 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Mittwoch, 19. November 03:16 Uhr (7 Min.)
03:24 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 03:24 Uhr (1 Min.)
03:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Mittwoch, 19. November 03:26 Uhr (47 Min.)
04:14 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Mittwoch, 19. November 04:14 Uhr (3 Min.)
04:18 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Mittwoch, 19. November 04:18 Uhr (16 Min.)
04:35 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Mittwoch, 19. November 04:35 Uhr (4 Min.)
04:40 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Mittwoch, 19. November 04:40 Uhr (12 Min.)
04:53 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Mittwoch, 19. November 04:53 Uhr (2 Min.)
04:56 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Mittwoch, 19. November 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Mittwoch, 19. November 05:00 Uhr (7 Min.)
05:08 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 19. November 05:08 Uhr (37 Min.)
05:46 Uhr BRaVE - Talk (August 2024)
BRaVE - Talk
August 2024
Mittwoch, 19. November 05:46 Uhr (57 Min.)
06:44 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Mittwoch, 19. November 06:44 Uhr (3 Min.)
06:48 Uhr HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Mittwoch, 19. November 06:48 Uhr (8 Min.)
06:57 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Mittwoch, 19. November 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Mittwoch, 19. November 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Mittwoch, 19. November 07:00 Uhr (29 Min.)
07:30 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Mittwoch, 19. November 07:30 Uhr (1 Min.)
07:32 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Mittwoch, 19. November 07:32 Uhr (10 Min.)
07:43 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Mittwoch, 19. November 07:43 Uhr (26 Min.)
08:10 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 19. November 08:10 Uhr (17 Min.)
08:28 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Mittwoch, 19. November 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Mittwoch, 19. November 08:30 Uhr (2 Min.)
08:33 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Mittwoch, 19. November 08:33 Uhr (10 Min.)
08:44 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Mittwoch, 19. November 08:44 Uhr (2 Min.)
08:47 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Mittwoch, 19. November 08:47 Uhr (9 Min.)
08:57 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Mittwoch, 19. November 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 19. November 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Mittwoch, 19. November 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Explore JGU (Filmwissenschaften)
Explore JGU
Filmwissenschaften
Mittwoch, 19. November 09:15 Uhr (2 Min.)
09:18 Uhr Minds of Mainz (Vertrauen und Misstrauen in Medien, Politik und Gesellschaft)
Minds of Mainz
Vertrauen und Misstrauen in Medien, Politik und Gesellschaft
Mittwoch, 19. November 09:18 Uhr (37 Min.)
09:56 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Mittwoch, 19. November 09:56 Uhr (29 Min.)
10:26 Uhr Explore JGU (Valencia Auslandsjahr)
Explore JGU
Valencia Auslandsjahr
Mittwoch, 19. November 10:26 Uhr (1 Min.)
10:28 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Mittwoch, 19. November 10:28 Uhr (11 Min.)
10:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Mittwoch, 19. November 10:40 Uhr (7 Min.)
10:48 Uhr CampusMedia Aktuell (Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?)
CampusMedia Aktuell
Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?
Mittwoch, 19. November 10:48 Uhr (8 Min.)
10:57 Uhr Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Mittwoch, 19. November 10:57 Uhr (5 Min.)
11:03 Uhr Steinchenklemmer (LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025
Mittwoch, 19. November 11:03 Uhr (2 Min.)
11:06 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Mittwoch, 19. November 11:06 Uhr (2 Min.)
11:09 Uhr New Way Mainz (Igra kolo dvadeset i dva)
New Way Mainz
Igra kolo dvadeset i dva
Mittwoch, 19. November 11:09 Uhr (2 Min.)
11:12 Uhr Explore JGU (Publizistik)
Explore JGU
Publizistik
Mittwoch, 19. November 11:12 Uhr (2 Min.)
11:15 Uhr Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Mittwoch, 19. November 11:15 Uhr (40 Min.)
11:56 Uhr Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Mittwoch, 19. November 11:56 Uhr (14 Min.)
12:11 Uhr Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Mittwoch, 19. November 12:11 Uhr (3 Min.)
12:15 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Mittwoch, 19. November 12:15 Uhr (25 Min.)
12:41 Uhr New Way Mainz (Probiers mal mit Gemütlichkeit)
New Way Mainz
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Mittwoch, 19. November 12:41 Uhr (2 Min.)
12:44 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Mittwoch, 19. November 12:44 Uhr (2 Min.)
12:47 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Mittwoch, 19. November 12:47 Uhr (3 Min.)
12:51 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Mittwoch, 19. November 12:51 Uhr (2 Min.)
12:54 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Mittwoch, 19. November 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Mittwoch, 19. November 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr Lulatsch - High
Lulatsch - High
Mittwoch, 19. November 13:04 Uhr (3 Min.)
13:08 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Mittwoch, 19. November 13:08 Uhr (6 Min.)
13:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Mittwoch, 19. November 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Mittwoch, 19. November 13:30 Uhr (13 Min.)
13:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Mittwoch, 19. November 13:44 Uhr (53 Min.)
14:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Mittwoch, 19. November 14:38 Uhr (43 Min.)
15:22 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Mittwoch, 19. November 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Mittwoch, 19. November 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Mittwoch, 19. November 15:30 Uhr (9 Min.)
15:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Mittwoch, 19. November 15:40 Uhr (5 Min.)
15:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Mittwoch, 19. November 15:46 Uhr (5 Min.)
15:52 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Mittwoch, 19. November 15:52 Uhr (11 Min.)
16:04 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Mittwoch, 19. November 16:04 Uhr (0 Min.)
16:05 Uhr Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Mittwoch, 19. November 16:05 Uhr (6 Min.)
16:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Mittwoch, 19. November 16:12 Uhr (29 Min.)
16:42 Uhr Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Mittwoch, 19. November 16:42 Uhr (44 Min.)
17:27 Uhr Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Mittwoch, 19. November 17:27 Uhr (0 Min.)
17:28 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Mittwoch, 19. November 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold
Mittwoch, 19. November 17:30 Uhr (56 Min.)
18:27 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Mittwoch, 19. November 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 18:30 Uhr (25 Min.)
18:56 Uhr BRaVE - Talk (September 2025)
BRaVE - Talk
September 2025
Mittwoch, 19. November 18:56 Uhr (50 Min.)
19:47 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Mittwoch, 19. November 19:47 Uhr (12 Min.)
20:00 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Mittwoch, 19. November 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Mittwoch, 19. November 20:18 Uhr (11 Min.)
20:30 Uhr Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Mittwoch, 19. November 20:30 Uhr (43 Min.)
21:14 Uhr Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 19. November 21:14 Uhr (38 Min.)
21:53 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Mittwoch, 19. November 21:53 Uhr (24 Min.)
22:18 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Mittwoch, 19. November 22:18 Uhr (9 Min.)
22:28 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 19. November 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Mittwoch, 19. November 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Mittwoch, 19. November 23:00 Uhr (5 Min.)
23:06 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Mittwoch, 19. November 23:06 Uhr (6 Min.)
23:13 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Mittwoch, 19. November 23:13 Uhr (3 Min.)
23:17 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Mittwoch, 19. November 23:17 Uhr (3 Min.)
23:21 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Mittwoch, 19. November 23:21 Uhr (2 Min.)
23:24 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Mittwoch, 19. November 23:24 Uhr (6 Min.)
23:31 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Mittwoch, 19. November 23:31 Uhr (4 Min.)
23:36 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Mittwoch, 19. November 23:36 Uhr (3 Min.)
23:40 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Mittwoch, 19. November 23:40 Uhr (3 Min.)
 
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Donnerstag, 13. November 00:31 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das düstere deutsche Drama DES TEUFELS BAD und die deutsche Dokumentation BALDIGA - ENTSICHERTES HERZ vor. Außerdem berichtet FilmFestSpezial von dem 39. Filmfest Osnabrück.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Donnerstag, 13. November 01:01 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Donnerstag, 13. November 01:31 Uhr (19 Min.)
Magazinsendung der Videoprojekttage mit den Themen: Nabollenbach-Bikepark, Kelten, Nationalpark, Eisdiele.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Donnerstag, 13. November 01:51 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 13. November 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Zeitzeugin des Holocaust - Henriette Kretz erzählt (Henriette Kretz erzählt teil 1)
Zeitzeugin des Holocaust - Henriette Kretz erzählt
Henriette Kretz erzählt teil 1
Donnerstag, 13. November 04:00 Uhr (48 Min.)
Henriette Kretz wurde als Kind jüdischer Eltern 1934 im damaligen Polen, heute Ukraine, geboren und
erlebte die Judenverfolgung am eigenen Leib. Hier ihre Geschichte!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
04:49 Uhr Die Kunst des Dichtens (Wie wird man Schriftsteller? Kurze)
Die Kunst des Dichtens
Wie wird man Schriftsteller? Kurze
Donnerstag, 13. November 04:49 Uhr (13 Min.)
Die Kunst des Dichtens
Die Koblenzer Autorin besucht den Schriststeller Rüdiger Heins in Bingen am Rhein. Theines will wissen, wie bei Rüdiger Heins der Impuls kam, Schriftsteller zu werden. Im Gespräch erfahren wir mehr über das Leben eines Schriftstellers.

Weitere Informationen auf Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdiger_Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:03 Uhr Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Donnerstag, 13. November 05:03 Uhr (15 Min.)
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.

Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.

Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.

Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:19 Uhr Demenzparcour 2019
Demenzparcour 2019
Donnerstag, 13. November 05:19 Uhr (12 Min.)
Eröffnung des Demenzparcours im AWO Seniorenzentrum Idar-Oberstein! Wie erleben Dementerkrankte den Alltag?
Mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen! Der Parcour soll Angehörigen und Interessierten dies veranschaulichen in dem sie dies ausprobieren!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
05:32 Uhr Du liebe Zeit (Beobachtungen im "Museum für Zeit")
Du liebe Zeit
Beobachtungen im "Museum für Zeit"
Donnerstag, 13. November 05:32 Uhr (16 Min.)
Das "Museum für Zeit" in Rockenhausen beherbergt eine einmalige Sammlung alter Turmuhren, historischer Zeitmessgeräte und ein Carillon (Glockenspiel).
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
05:49 Uhr Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich (Pflegedienst Bobb)
Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich
Pflegedienst Bobb
Donnerstag, 13. November 05:49 Uhr (10 Min.)
Am Tag der offenen Tür sprach Rüdiger Heins mt einigen Intensivpfelgekräften. Hier eine
Vorstellungsrunde einiger Pflegerinnen des Pflegedienstes Bobb in Gensingen.
Demnächst senden wir eine Reportage zum Thema.

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Donnerstag, 13. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Donnerstag, 13. November 06:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Donnerstag, 13. November 06:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Donnerstag, 13. November 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Donnerstag, 13. November 07:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
07:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Donnerstag, 13. November 07:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Donnerstag, 13. November 07:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Donnerstag, 13. November 07:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 13. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Landtag Rheinland-Pfalz (Live-Übertragung der Plenarsitzung am 13.11.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Live-Übertragung der Plenarsitzung am 13.11.2025
Donnerstag, 13. November 09:30 Uhr (269 Min.)
Live-Übertragung der Plenarsitzung aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
14:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Donnerstag, 13. November 14:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
14:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Donnerstag, 13. November 14:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Donnerstag, 13. November 14:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Donnerstag, 13. November 14:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 13. November 14:59 Uhr (219 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Donnerstag, 13. November 18:39 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Donnerstag, 13. November 19:07 Uhr (21 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 13. November 19:29 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:00 Uhr Musikalischer Geburtstagsgruß (an Elisabeth Jost)
Musikalischer Geburtstagsgruß
an Elisabeth Jost
Donnerstag, 13. November 21:00 Uhr (19 Min.)
Es sollte ein hochkarätiges Konzert zu Ehren der 2018 verstorbenen Pianistin und Musikpädagogin Elisabeth Jost werden: Das zweite Konzert aus der bereits erfolgreich gestarteten Reihe "Kosmos Kammermusik", mit dem Titel "Nacht und Träume". An einem ganz besonderen Tag, ihrem Geburtstag am 26. Mai, den Elisabeth Jost zu Lebzeiten traditionell mit einem Konzert gefeiert hatte. Auch wenn eine Livevorführung im Stadttheater derzeit leider nicht möglich ist, möchten die Veranstalter - die Stadt Idar-Oberstein, der STUMM-Orgelverein und der Kunstverein Obere Nahe - sowie die Musiker des ausgefallenen Konzertes es nicht versäumen, zu ihrem Gedenken eine musikalische Grußbotschaft zu senden.

Die früheren Schülerinnen und Schüler Elisabeth Josts, Kathrin Isabell Klein, Cosima Logiewa, Richard Logiewa und Christian Strauß - heute allesamt Berufsmusiker - haben hierfür eigens ein kleines Videokonzert produziert.

Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
21:20 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Donnerstag, 13. November 21:20 Uhr (7 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
21:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 13. November 21:28 Uhr (91 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
23:00 Uhr Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Donnerstag, 13. November 23:00 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:06 Uhr JÜRGEN DREWS in Bad Kreuznach
JÜRGEN DREWS in Bad Kreuznach
Donnerstag, 13. November 23:06 Uhr (5 Min.)
Fred Weidler war jahrelang Medienberater von JÜRGEN DREWS und auch für diverse Video-Dokumentationen zuständig. In diesem Beitrag wird der Auftritt von JÜRGEN DREWS damals in Bad Kreuznach bei SWR4 und der Einsatz von Fred Weidler als Kameramann gezeigt.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
23:12 Uhr Gebt Kreuznach ein Gesicht (Stimmen zum Film)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Stimmen zum Film
Donnerstag, 13. November 23:12 Uhr (16 Min.)
Großes Kino im CINEPLEX in Bad Kreuznach.
Iris Prencipe, Claudia Holbach und Manuela Gilles haben mit ihren durch Lukas Keuchel liebevoll zusammen gestellten Video Clips den Bad Kreuznachern geradezu ein filmisches Denkmal gesetzt. Im nahezu voll besetzten großen Saal des Lichtspielhauses wurde hier ein toller Überblick bezügl. des Kreuznacher Zusammenlebens kreiert.

Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 13. November 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Freitag, 14. November 00:00 Uhr (30 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Freitag, 14. November 00:31 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das düstere deutsche Drama DES TEUFELS BAD und die deutsche Dokumentation BALDIGA - ENTSICHERTES HERZ vor. Außerdem berichtet FilmFestSpezial von dem 39. Filmfest Osnabrück.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Freitag, 14. November 01:01 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Freitag, 14. November 01:31 Uhr (19 Min.)
Magazinsendung der Videoprojekttage mit den Themen: Nabollenbach-Bikepark, Kelten, Nationalpark, Eisdiele.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Freitag, 14. November 01:51 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 14. November 01:54 Uhr (245 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Freitag, 14. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Freitag, 14. November 06:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Freitag, 14. November 06:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Freitag, 14. November 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Freitag, 14. November 07:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
07:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Freitag, 14. November 07:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Freitag, 14. November 07:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Freitag, 14. November 07:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 14. November 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Freitag, 14. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Freitag, 14. November 13:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Freitag, 14. November 13:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Freitag, 14. November 13:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
14:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Freitag, 14. November 14:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
14:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Freitag, 14. November 14:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Freitag, 14. November 14:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Freitag, 14. November 14:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 14. November 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Freitag, 14. November 18:30 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
18:39 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Freitag, 14. November 18:39 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
19:15 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Freitag, 14. November 19:15 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:27 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Freitag, 14. November 19:27 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 14. November 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Samstag, 15. November 00:00 Uhr (30 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Samstag, 15. November 00:31 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das düstere deutsche Drama DES TEUFELS BAD und die deutsche Dokumentation BALDIGA - ENTSICHERTES HERZ vor. Außerdem berichtet FilmFestSpezial von dem 39. Filmfest Osnabrück.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Samstag, 15. November 01:01 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Samstag, 15. November 01:31 Uhr (19 Min.)
Magazinsendung der Videoprojekttage mit den Themen: Nabollenbach-Bikepark, Kelten, Nationalpark, Eisdiele.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Samstag, 15. November 01:51 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 15. November 01:54 Uhr (215 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
05:30 Uhr Musikalischer Geburtstagsgruß (an Elisabeth Jost)
Musikalischer Geburtstagsgruß
an Elisabeth Jost
Samstag, 15. November 05:30 Uhr (19 Min.)
Es sollte ein hochkarätiges Konzert zu Ehren der 2018 verstorbenen Pianistin und Musikpädagogin Elisabeth Jost werden: Das zweite Konzert aus der bereits erfolgreich gestarteten Reihe "Kosmos Kammermusik", mit dem Titel "Nacht und Träume". An einem ganz besonderen Tag, ihrem Geburtstag am 26. Mai, den Elisabeth Jost zu Lebzeiten traditionell mit einem Konzert gefeiert hatte. Auch wenn eine Livevorführung im Stadttheater derzeit leider nicht möglich ist, möchten die Veranstalter - die Stadt Idar-Oberstein, der STUMM-Orgelverein und der Kunstverein Obere Nahe - sowie die Musiker des ausgefallenen Konzertes es nicht versäumen, zu ihrem Gedenken eine musikalische Grußbotschaft zu senden.

Die früheren Schülerinnen und Schüler Elisabeth Josts, Kathrin Isabell Klein, Cosima Logiewa, Richard Logiewa und Christian Strauß - heute allesamt Berufsmusiker - haben hierfür eigens ein kleines Videokonzert produziert.

Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
05:50 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Samstag, 15. November 05:50 Uhr (9 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Samstag, 15. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Samstag, 15. November 06:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Samstag, 15. November 06:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 15. November 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Samstag, 15. November 07:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
07:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Samstag, 15. November 07:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Samstag, 15. November 07:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Samstag, 15. November 07:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 15. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Samstag, 15. November 09:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Samstag, 15. November 09:35 Uhr (5 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:41 Uhr Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Samstag, 15. November 09:41 Uhr (5 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
09:47 Uhr Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Samstag, 15. November 09:47 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 04:56 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:53 Uhr Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Samstag, 15. November 09:53 Uhr (4 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:58 Uhr Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Samstag, 15. November 09:58 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
10:04 Uhr Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Samstag, 15. November 10:04 Uhr (25 Min.)
"Ich wollte nicht voyeuristisch an dieses Projekt herangehen. Das mache ich übrigens nie. Für mich steht die Unantastbarkeit des Menschen im Vordergrund. Die Fragen, die ich gestellt habe,
bezogen sich auf die Kindheit, den Werdegang und die Berufung zum Leben im Kloster." - Rüdiger Heins

Die Gespräche mit den letzten Himmeroder Mönchen sind in dem Buch DER KONVENT von Rüdiger Heins, erschienen. Das Buch ist Handel erhältlich.

"Der Autor flicht seine eigenen Erinnerungen an Himmerod als Wegstation schon seit seiner Jugend ein, bringt lebensgeschichtliche Verbindungen mit diesem Ort ins Wort, die als Hintergrund der Begegnungen mit heutigen Mönchen spannende Eindrücke vermitteln." - Abt em. Pater Johannes
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:30 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 1 - Geologische Gegebenheiten)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 1 - Geologische Gegebenheiten
Samstag, 15. November 10:30 Uhr (4 Min.)
In der ersten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - erklärt Klaus Schäfer die Geologischen Gegebenheiten der Region.
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
10:35 Uhr Mineralien der Saar-Nahe Senke (Folge 2 - Raum Idar-Oberstein)
Mineralien der Saar-Nahe Senke
Folge 2 - Raum Idar-Oberstein
Samstag, 15. November 10:35 Uhr (14 Min.)
In der zweiten Folge der Videoreihe - Mineralien der Saar-Nahe Senke - beschäftigt sich Klaus Schäfer mit Funden im Raum Idar-Oberstein
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
10:50 Uhr Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 15. November 10:50 Uhr (17 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
11:08 Uhr Voll Real (Ein Film von Kamäleon e.V.)
Voll Real
Ein Film von Kamäleon e.V.
Samstag, 15. November 11:08 Uhr (43 Min.)
Wieder ein phantasievolles Projekt der Kids aus dem Landkreis Birkenfeld unter der Regie von Kathy Becker, bekannt durch den Film "Das Rote Sofa" und das Theaterstück "Starke Frauen". Voll Real ist eine vielschichtige Story um das Mädchen Rea, welches in einen starken Strudel aus Freundschaft, Verrat, Kampf und Liebe gerät, in dem bald nicht mehr klar ist, was real ist und Rea.
Produzent: Kathy Becker, 55756 Herrstein
Sendeverantwortlich: Kathy Becker, 55756 Herrstein
11:52 Uhr Der Tag nach dem Hochwasser im Fischbachtal
Der Tag nach dem Hochwasser im Fischbachtal
Samstag, 15. November 11:52 Uhr (6 Min.)
Am Tag nach dem verehrenden Hochwasser im Fischbachtal der VG Herrstein ist erst das Ausmaß der Katastrophe sichtbar geworden. Gemeinsam mit vier Kollegen vom Offenen Kanal Idar-Oberstein wurde das Ausmaß der Katastrophe von Herrstein bis Fischbach festgehalten und dokumentiert.
Produzent: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Huwer, 55743 Idar-Oberstein
11:59 Uhr Schriftsteller im Gespräch (Peter H.E. Gogolin)
Schriftsteller im Gespräch
Peter H.E. Gogolin
Samstag, 15. November 11:59 Uhr (28 Min.)
Peter Gogolin gehört zu den bemerkenswertesten Schriftstellern der zeitgenössischen Literatur. Seine Romane und Erzählungen weisen sich durch ein hohes Niveau an Erzählkunst aus, die von latentem Humor und aufregenden Geheimnissen zeugt. Gogolins Schreibstil ist wohl temperiert, fast kühl. Diese sanfte Kühle entführt den Leser immer tiefer in seine Erzählkulissen hinein. Sein Schriftstellerkollege Rüdiger Heins hat mit ihm gesprochen, um aus dem gesammelten Filmmaterial ein Porträt des Schriftstellers filmisch umzusetzen.

Im Teil I spricht Peter Gogolin über seine Kindheit, seine ersten Schreibversuche und den Duft eines Mädchens, dem er in jungen Jahren begegnet ist.

Teil II ist in der Vorbereitung.

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 15. November 12:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Samstag, 15. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Samstag, 15. November 13:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Samstag, 15. November 13:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 15. November 13:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
14:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Samstag, 15. November 14:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
14:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Samstag, 15. November 14:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Samstag, 15. November 14:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Samstag, 15. November 14:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 15. November 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Zeitzeugin des Holocaust - Henriette Kretz erzählt (Henriette Kretz erzählt teil 1)
Zeitzeugin des Holocaust - Henriette Kretz erzählt
Henriette Kretz erzählt teil 1
Samstag, 15. November 16:30 Uhr (48 Min.)
Henriette Kretz wurde als Kind jüdischer Eltern 1934 im damaligen Polen, heute Ukraine, geboren und
erlebte die Judenverfolgung am eigenen Leib. Hier ihre Geschichte!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
17:19 Uhr Die Kunst des Dichtens (Wie wird man Schriftsteller? Kurze)
Die Kunst des Dichtens
Wie wird man Schriftsteller? Kurze
Samstag, 15. November 17:19 Uhr (13 Min.)
Die Kunst des Dichtens
Die Koblenzer Autorin besucht den Schriststeller Rüdiger Heins in Bingen am Rhein. Theines will wissen, wie bei Rüdiger Heins der Impuls kam, Schriftsteller zu werden. Im Gespräch erfahren wir mehr über das Leben eines Schriftstellers.

Weitere Informationen auf Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdiger_Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
17:33 Uhr Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Samstag, 15. November 17:33 Uhr (15 Min.)
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.

Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.

Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.

Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
17:49 Uhr Demenzparcour 2019
Demenzparcour 2019
Samstag, 15. November 17:49 Uhr (12 Min.)
Eröffnung des Demenzparcours im AWO Seniorenzentrum Idar-Oberstein! Wie erleben Dementerkrankte den Alltag?
Mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen! Der Parcour soll Angehörigen und Interessierten dies veranschaulichen in dem sie dies ausprobieren!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
18:02 Uhr Du liebe Zeit (Beobachtungen im "Museum für Zeit")
Du liebe Zeit
Beobachtungen im "Museum für Zeit"
Samstag, 15. November 18:02 Uhr (16 Min.)
Das "Museum für Zeit" in Rockenhausen beherbergt eine einmalige Sammlung alter Turmuhren, historischer Zeitmessgeräte und ein Carillon (Glockenspiel).
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
18:19 Uhr Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich (Pflegedienst Bobb)
Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich
Pflegedienst Bobb
Samstag, 15. November 18:19 Uhr (10 Min.)
Am Tag der offenen Tür sprach Rüdiger Heins mt einigen Intensivpfelgekräften. Hier eine
Vorstellungsrunde einiger Pflegerinnen des Pflegedienstes Bobb in Gensingen.
Demnächst senden wir eine Reportage zum Thema.

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:30 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Samstag, 15. November 18:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Samstag, 15. November 18:35 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Samstag, 15. November 18:39 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 15. November 19:07 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
19:30 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Samstag, 15. November 19:30 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
20:51 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Samstag, 15. November 20:51 Uhr (29 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
21:21 Uhr Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Samstag, 15. November 21:21 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
21:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 15. November 21:27 Uhr (152 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Sonntag, 16. November 00:00 Uhr (30 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Sonntag, 16. November 00:31 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das düstere deutsche Drama DES TEUFELS BAD und die deutsche Dokumentation BALDIGA - ENTSICHERTES HERZ vor. Außerdem berichtet FilmFestSpezial von dem 39. Filmfest Osnabrück.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Sonntag, 16. November 01:01 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Sonntag, 16. November 01:31 Uhr (19 Min.)
Magazinsendung der Videoprojekttage mit den Themen: Nabollenbach-Bikepark, Kelten, Nationalpark, Eisdiele.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Sonntag, 16. November 01:51 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 16. November 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr NaheTV.lokal: Rheinland.Pfalz-Meisterschaft (- Trampolin /12. April 2008 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: Rheinland.Pfalz-Meisterschaft
- Trampolin /12. April 2008 in Bad Kreuznach -
Sonntag, 16. November 04:00 Uhr (25 Min.)
Ein Sportbericht von der Rheinland.Pfalz-Meisterschaft im Trampolinturnen in der Konrad-Frey-Halle Bad Kreuznach am 12.04.2008. (Interviews, Wettkampfbilder usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
04:26 Uhr Herzschlag (Erlebe die Vielfalt des Turnens!)
Herzschlag
Erlebe die Vielfalt des Turnens!
Sonntag, 16. November 04:26 Uhr (93 Min.)
Aufzeichnung der Turnschau des Rheinhessischen Turnerbundes im DAS Wormser-Theater. Anlässlich des 150jährigen Jubiläums des Vereins wurde ein buntes Turnprogramm von Trampolinspringen, über Bodenturnen und Gymnastik bis Aerobic präsentiert.
Produzent: Lars Olbrisch, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Lars Olbrisch, 67549 Worms
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Sonntag, 16. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Sonntag, 16. November 06:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Sonntag, 16. November 06:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Sonntag, 16. November 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Sonntag, 16. November 07:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
07:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Sonntag, 16. November 07:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Sonntag, 16. November 07:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Sonntag, 16. November 07:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 16. November 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Sonntag, 16. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Sonntag, 16. November 13:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Sonntag, 16. November 13:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Sonntag, 16. November 13:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
14:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Sonntag, 16. November 14:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
14:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Sonntag, 16. November 14:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Sonntag, 16. November 14:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Sonntag, 16. November 14:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 16. November 14:59 Uhr (210 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Sonntag, 16. November 18:30 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
18:39 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Sonntag, 16. November 18:39 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
19:15 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Sonntag, 16. November 19:15 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:27 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Sonntag, 16. November 19:27 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 16. November 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Montag, 17. November 00:00 Uhr (30 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Montag, 17. November 00:31 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das düstere deutsche Drama DES TEUFELS BAD und die deutsche Dokumentation BALDIGA - ENTSICHERTES HERZ vor. Außerdem berichtet FilmFestSpezial von dem 39. Filmfest Osnabrück.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Montag, 17. November 01:01 Uhr (29 Min.)
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Montag, 17. November 01:31 Uhr (19 Min.)
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Montag, 17. November 01:51 Uhr (2 Min.)
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. November 01:54 Uhr (20 Min.)
02:15 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 17. November 02:15 Uhr (57 Min.)
03:13 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 17. November 03:13 Uhr (36 Min.)
03:50 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 17. November 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. November 03:56 Uhr (123 Min.)
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Montag, 17. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Montag, 17. November 06:05 Uhr (3 Min.)
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Montag, 17. November 06:09 Uhr (27 Min.)
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Montag, 17. November 06:37 Uhr (22 Min.)
07:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Montag, 17. November 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Montag, 17. November 07:09 Uhr (35 Min.)
07:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Montag, 17. November 07:45 Uhr (11 Min.)
07:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Montag, 17. November 07:57 Uhr (1 Min.)
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. November 07:59 Uhr (165 Min.)
10:45 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 17. November 10:45 Uhr (57 Min.)
11:43 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 17. November 11:43 Uhr (36 Min.)
12:20 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 17. November 12:20 Uhr (5 Min.)
12:26 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. November 12:26 Uhr (33 Min.)
13:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Montag, 17. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Montag, 17. November 13:05 Uhr (3 Min.)
13:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Montag, 17. November 13:09 Uhr (27 Min.)
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Montag, 17. November 13:37 Uhr (22 Min.)
14:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Montag, 17. November 14:00 Uhr (8 Min.)
14:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Montag, 17. November 14:09 Uhr (35 Min.)
14:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Montag, 17. November 14:45 Uhr (11 Min.)
14:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Montag, 17. November 14:57 Uhr (1 Min.)
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. November 14:59 Uhr (60 Min.)
16:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 17. November 16:00 Uhr (8 Min.)
16:09 Uhr Interview mit Werner Wöllstein (Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück)
Interview mit Werner Wöllstein
Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück
Montag, 17. November 16:09 Uhr (33 Min.)
16:43 Uhr St. Antoniuskirche in Liebshausen (Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat)
St. Antoniuskirche in Liebshausen
Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat
Montag, 17. November 16:43 Uhr (9 Min.)
16:53 Uhr Panel-Talk Integration
Panel-Talk Integration
Montag, 17. November 16:53 Uhr (59 Min.)
17:53 Uhr Maije
Maije
Montag, 17. November 17:53 Uhr (1 Min.)
17:55 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. November 17:55 Uhr (19 Min.)
18:15 Uhr Voices for Climate (Eine literaturdidaktische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung)
Voices for Climate
Eine literaturdidaktische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung
Montag, 17. November 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 17. November 19:45 Uhr (57 Min.)
20:43 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 17. November 20:43 Uhr (36 Min.)
21:20 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 17. November 21:20 Uhr (9 Min.)
21:30 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 17. November 21:30 Uhr (8 Min.)
21:39 Uhr Interview mit Werner Wöllstein (Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück)
Interview mit Werner Wöllstein
Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück
Montag, 17. November 21:39 Uhr (33 Min.)
22:13 Uhr St. Antoniuskirche in Liebshausen (Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat)
St. Antoniuskirche in Liebshausen
Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat
Montag, 17. November 22:13 Uhr (9 Min.)
22:23 Uhr Panel-Talk Integration
Panel-Talk Integration
Montag, 17. November 22:23 Uhr (59 Min.)
23:23 Uhr Maije
Maije
Montag, 17. November 23:23 Uhr (1 Min.)
23:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 17. November 23:25 Uhr (34 Min.)
00:00 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Dienstag, 18. November 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Dienstag, 18. November 00:31 Uhr (29 Min.)
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Dienstag, 18. November 01:01 Uhr (29 Min.)
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Dienstag, 18. November 01:31 Uhr (19 Min.)
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Dienstag, 18. November 01:51 Uhr (2 Min.)
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 01:54 Uhr (125 Min.)
04:00 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Dienstag, 18. November 04:00 Uhr (80 Min.)
05:21 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Dienstag, 18. November 05:21 Uhr (29 Min.)
05:51 Uhr Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Dienstag, 18. November 05:51 Uhr (8 Min.)
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 06:05 Uhr (3 Min.)
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 18. November 06:09 Uhr (27 Min.)
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 18. November 06:37 Uhr (22 Min.)
07:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Dienstag, 18. November 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Dienstag, 18. November 07:09 Uhr (35 Min.)
07:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Dienstag, 18. November 07:45 Uhr (11 Min.)
07:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Dienstag, 18. November 07:57 Uhr (1 Min.)
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 07:59 Uhr (90 Min.)
09:30 Uhr Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Dienstag, 18. November 09:30 Uhr (4 Min.)
09:35 Uhr Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Dienstag, 18. November 09:35 Uhr (5 Min.)
09:41 Uhr Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Dienstag, 18. November 09:41 Uhr (5 Min.)
09:47 Uhr Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Dienstag, 18. November 09:47 Uhr (5 Min.)
09:53 Uhr Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Dienstag, 18. November 09:53 Uhr (4 Min.)
09:58 Uhr Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Dienstag, 18. November 09:58 Uhr (5 Min.)
10:04 Uhr Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Dienstag, 18. November 10:04 Uhr (25 Min.)
10:30 Uhr Zeitzeugin des Holocaust - Henriette Kretz erzählt (Henriette Kretz erzählt teil 1)
Zeitzeugin des Holocaust - Henriette Kretz erzählt
Henriette Kretz erzählt teil 1
Dienstag, 18. November 10:30 Uhr (48 Min.)
11:19 Uhr Die Kunst des Dichtens (Wie wird man Schriftsteller? Kurze)
Die Kunst des Dichtens
Wie wird man Schriftsteller? Kurze
Dienstag, 18. November 11:19 Uhr (13 Min.)
11:33 Uhr Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Dienstag, 18. November 11:33 Uhr (15 Min.)
11:49 Uhr Demenzparcour 2019
Demenzparcour 2019
Dienstag, 18. November 11:49 Uhr (12 Min.)
12:02 Uhr Du liebe Zeit (Beobachtungen im "Museum für Zeit")
Du liebe Zeit
Beobachtungen im "Museum für Zeit"
Dienstag, 18. November 12:02 Uhr (16 Min.)
12:19 Uhr Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich (Pflegedienst Bobb)
Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich
Pflegedienst Bobb
Dienstag, 18. November 12:19 Uhr (6 Min.)
12:26 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 12:26 Uhr (33 Min.)
13:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 13:05 Uhr (3 Min.)
13:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 18. November 13:09 Uhr (27 Min.)
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 18. November 13:37 Uhr (22 Min.)
14:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Dienstag, 18. November 14:00 Uhr (8 Min.)
14:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Dienstag, 18. November 14:09 Uhr (35 Min.)
14:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Dienstag, 18. November 14:45 Uhr (11 Min.)
14:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Dienstag, 18. November 14:57 Uhr (1 Min.)
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 14:59 Uhr (180 Min.)
18:00 Uhr Musikalischer Geburtstagsgruß (an Elisabeth Jost)
Musikalischer Geburtstagsgruß
an Elisabeth Jost
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (19 Min.)
18:20 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Dienstag, 18. November 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 18:30 Uhr (4 Min.)
18:35 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 18:35 Uhr (3 Min.)
18:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 18. November 18:39 Uhr (27 Min.)
19:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 18. November 19:07 Uhr (21 Min.)
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Mittwoch, 19. November 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Mittwoch, 19. November 00:31 Uhr (29 Min.)
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Mittwoch, 19. November 01:01 Uhr (29 Min.)
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Mittwoch, 19. November 01:31 Uhr (19 Min.)
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Mittwoch, 19. November 01:51 Uhr (2 Min.)
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 01:54 Uhr (245 Min.)
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Mittwoch, 19. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Mittwoch, 19. November 06:05 Uhr (3 Min.)
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Mittwoch, 19. November 06:09 Uhr (27 Min.)
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 19. November 06:37 Uhr (21 Min.)
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Mittwoch, 19. November 09:30 Uhr (8 Min.)
09:39 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Mittwoch, 19. November 09:39 Uhr (35 Min.)
10:15 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Mittwoch, 19. November 10:15 Uhr (11 Min.)
10:27 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Mittwoch, 19. November 10:27 Uhr (1 Min.)
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 10:29 Uhr (90 Min.)
12:00 Uhr Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Mittwoch, 19. November 12:00 Uhr (5 Min.)
12:06 Uhr JÜRGEN DREWS in Bad Kreuznach
JÜRGEN DREWS in Bad Kreuznach
Mittwoch, 19. November 12:06 Uhr (5 Min.)
12:12 Uhr Gebt Kreuznach ein Gesicht (Stimmen zum Film)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Stimmen zum Film
Mittwoch, 19. November 12:12 Uhr (16 Min.)
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Mittwoch, 19. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Mittwoch, 19. November 13:05 Uhr (3 Min.)
13:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Mittwoch, 19. November 13:09 Uhr (27 Min.)
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 19. November 13:37 Uhr (22 Min.)
 
00:09 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Donnerstag, 13. November 00:09 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
00:23 Uhr Prinzenkopf: Der Südwest Express
Prinzenkopf: Der Südwest Express
Donnerstag, 13. November 00:23 Uhr (5 Min.)
Der Südwest Express verbindet mit seiner Linie RE 1 die Städte Mannheim und Koblenz. In Trier wird der Zug mit der aus Luxemburg kommenden Linie RE 11 zusammengekoppelt. Der Zug fährt gegenüber von Pünderich über das Hangviadukt in den Prinzenkopftunnel und am Tunnelende bei Alf über eine Doppelstockbrücke, in den Bahnhof Bullay ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
00:29 Uhr WAS SIE ANTREIBT ... (A. Klöckner und M. Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz)
WAS SIE ANTREIBT ...
A. Klöckner und M. Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz
Donnerstag, 13. November 00:29 Uhr (25 Min.)
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:55 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 13. November 00:55 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:31 Uhr Küchengeflüster #49 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #49
Cathrins Backstudio
Donnerstag, 13. November 01:31 Uhr (28 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderatorin Cathin Ilg übernimmt diese Ausgabe unserer Kochsendung unter dem Untertitel "Cathrins Backstudio". Passend zur Jahreszeit wird sie eines ihrer Backrezepte zeigen...
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:00 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 2)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 2
Donnerstag, 13. November 02:00 Uhr (157 Min.)
Teil 2 des Bundesfinales

Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
04:38 Uhr Die Medienversteher (Folge 9: News? Lass mal! Die Sorge um Nachrichtenmüdigkeit)
Die Medienversteher
Folge 9: News? Lass mal! Die Sorge um Nachrichtenmüdigkeit
Donnerstag, 13. November 04:38 Uhr (39 Min.)
Es ist ein Phänomen, das viele kennen: Man fühlt sich von Nachrichten überfordert. Die Meldungen wirken oft negativ, dramatisch oder wiederholen sich ständig. Das führt dazu, dass viele abschalten oder Nachrichten ganz meiden. Häufig ist dann von Nachrichtenmüdigkeit die Rede.

In dieser Folge sprechen Prof. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer darüber, was Nachrichtenmüdigkeit bedeuten kann. Dabei wird deutlich: Es muss nicht zwingend Gleichgültigkeit oder Desinteresse sein - vielmehr schützt sie manche vor Überforderung. Die Forscher zeigen, wie soziale Medien und Algorithmen die Nachrichtenflut verstärken. Gleichzeitig fragen sie sich, wie Medienmacher damit umgehen: Wie bleiben Journalisten und Nachrichten relevant? Wie gewinnen sie Vertrauen zurück? Kurzum: Welche Wege führen aus der Nachrichtenmüdigkeit?
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
05:18 Uhr 60 Jahre Haus zur Münze (Im Gespräch mit Dr. Gerold Bönnen)
60 Jahre Haus zur Münze
Im Gespräch mit Dr. Gerold Bönnen
Donnerstag, 13. November 05:18 Uhr (11 Min.)
Das "Haus zur Münze" feiert Jubiläum. Der Leiter des Stadtarchivs der Stadt Worms, Herr Dr. Gerold Bönnen, erläutert die Geschichte des bedeutenden Gebäudes und wie der Wiederaufbau in der Nachkriegszeit vonstatten ging. Unser Moderator Jean-Luc Busch fragt noch tiefer nach.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
05:30 Uhr WMM 1738 (www.wmm-tv.de)
WMM 1738
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 13. November 05:30 Uhr (139 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: Von der Blüte bis zum Honig - Jungimkerausbildung bei den Bienenfreunden Wonnegau, 70 Jahre Chorgesang - Wormser Kantorei feiert Jubiläum, Verdienstmedaille der Stadt Worms 2025 - Heute: Klaus Susemichel, Leben. Lernen. Entdecken. - Veranstaltungen der Stadtbibliothek Worms, Neues Lehrschwimmbecken für Worms - Eine Erfolgsgeschichte des Schwimmclubs Poseidon
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
07:50 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 13. November 07:50 Uhr (9 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Donnerstag, 13. November 08:00 Uhr (37 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
08:38 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Donnerstag, 13. November 08:38 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:46 Uhr To Be Told (12) (Veganismus)
To Be Told (12)
Veganismus
Donnerstag, 13. November 08:46 Uhr (54 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Veganismus
Gast: Hannah Nele
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
09:41 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Donnerstag, 13. November 09:41 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:00 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Donnerstag, 13. November 10:00 Uhr (29 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM in Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
10:30 Uhr Kennt du LU? (Folge 1 Wie hieß Ludwigshafen früher?)
Kennt du LU?
Folge 1 Wie hieß Ludwigshafen früher?
Donnerstag, 13. November 10:30 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 1
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Wie hieß Ludwigshafen früher?-
Produzent: Oskar Kögel ,
10:32 Uhr Ella und Louis - Yellowjackets (Die legendäre US Fusion-Jazz Band)
Ella und Louis - Yellowjackets
Die legendäre US Fusion-Jazz Band
Donnerstag, 13. November 10:32 Uhr (67 Min.)
Die Geschichte der Yellowjackets beginnt 1977 mit der Solo Karriere des LA Express Gitarristen Robben Ford. Die Band, die er für seine eigenen Projekte um sich versammelte, sollte später zu den Yellowjackets werden. Das gleichnamige Debut Album von 1981 war der Anfangspunkt zu ihrem Weg in Richtung einer neuen elektrischen Fusion von Jazz und R&B. Die Yellowjackets waren sofort ein unumstrittener Erfolg, selbst zu einer Zeit in der das Jazz-Pendel wieder in eine akustische Richtung zurückkehrte.

Nicht wenige Skeptiker beschienen den Yellowjackets nur ein kurzes Strohfeuer zu sein, doch 35 Jahre später haben sie mittlerweile eindrucksvoll bewiesen, dass ihre kreative Kraft noch lange nicht ausgeschöpft ist.
Die Band besteht aus dem Pianisten/Keyboarder und Mitbegründer Russell Ferrante; dem jüngsten Mitglied Bassist Dane Alderson (bereits auf 2 Alben der Yellowjackets zu hören); dem Schlagzeuger Will Kennedy, bereits seit 1987 Teil der Band, ist er nun nach einer 10-jährigen Pause wieder dabei; sowie dem Saxophonisten Bob Mintzer, der seit 1990 zur Band gehört.

"What attracts me about the group is how stylistically broad we are," Bob Mintzer says. "There are no barriers. We're free to try new things without making the music overly complex....The band keeps moving forward. It's one of the few partnership bands in the last four decades. It's democratic, laissez-faire and accommodating to everyone in the band to contribute. We're constantly reinventing ourselves as a reflection of what's happening in the world."

Besetzung
Bob Mintzer - saxophone
Russell Ferrante - piano, keys
Dane Alderson - bass
Will Kennedy - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
11:40 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Donnerstag, 13. November 11:40 Uhr (1 Min.)
17. Oktober 2022 - Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.

Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:42 Uhr Die Geige
Die Geige
Donnerstag, 13. November 11:42 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Geige und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Geigerin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:46 Uhr Der Kontrabass
Der Kontrabass
Donnerstag, 13. November 11:46 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt den Kontrabass und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Kontrabassisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:50 Uhr TFC-Job BBQ (Ausbildungsmesse 2025)
TFC-Job BBQ
Ausbildungsmesse 2025
Donnerstag, 13. November 11:50 Uhr (5 Min.)
Der Beitrag zeigt das Job BBQ, eine Ausbildungsmesse, organisiert vom TFC Ludwigshafen. Er beinhaltet verschiedene Interviews mit Veranstaltern, Ausstellern und der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
11:56 Uhr Charlie und die Schokoladenfabrik (Hortprojekt)
Charlie und die Schokoladenfabrik
Hortprojekt
Donnerstag, 13. November 11:56 Uhr (12 Min.)
30 Hortkinder und 5 pädagogische Fachkräfte haben 4 Monate lang zusammen gearbeitet, um ein Drehbuch basierend auf ,,Charlie und die Schokoladenfabrik,, zu schreiben, die Rollen und Tänze einzustudieren, Kostüme und Requisiten auszuwählen/ herzustellen und daraus einen Film zu drehen. Dieser Sendebeitrag ist eine Kurzvariante des Ergebnisses und gibt Einblicke in die Dreharbeiten.
Produzent: Julia Pickhan , 67059 Ludwigshafen
12:09 Uhr #OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance (2
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance (2
Donnerstag, 13. November 12:09 Uhr (0 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing

Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
12:10 Uhr Im Gespräch Dr. Ressmann (mit Prof. Dr. Barbara Darimont)
Im Gespräch Dr. Ressmann
mit Prof. Dr. Barbara Darimont
Donnerstag, 13. November 12:10 Uhr (31 Min.)
In der Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen spielt das Ostasieninstitut eine wichtige Rolle, so entstanden aufbauend auf der Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der südchinesichen Provinz Fuijan nicht nur zahlreiche Städtepartnerschaften in der Region. Heute existieren zudem intensive Wirtschaftsbeziehungen zwischen Weltfirmen wie der BASF oder SAP aus der Metropolregion Rhein-Neckar mit chinesischen Partnern. Vor diesem Hintergrund blickt Prof. Dr. Darimont auf die aktuellen Interessen Chinas, die aktuellen Probleme im deutsch-chinesischen Verhältnis und die Bedeutung von Kulturausstauschprojekte. Das TV-Gespräch führt OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
12:42 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 3: Zahlen und Fakten in Deutschland)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 3: Zahlen und Fakten in Deutschland
Donnerstag, 13. November 12:42 Uhr (24 Min.)
Auf Basis des Meschkutat-Mobbing-Reports, einer Repräsentativstudie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, werden Mobbingquoten, Auswirkungen auf das Leistungsverhalten der Opfer und deren Gegenwehr dargestellt. Ferner werden betriebliche Maßnahmen gegen Mobbing, die Mobbingmotive aus Sicht der Betroffenen, die betriebliche Situation zum Mobbingzeitpunkt und Gründe für das Ende des Mobbingprozesses aufgezeigt. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt dazu entsprechende Erläuterungen. Betroffene geben ihre Meinung zu den Darstellungen kund. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
13:07 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Donnerstag, 13. November 13:07 Uhr (4 Min.)
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming.

Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.

Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen?

-Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:12 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?
Donnerstag, 13. November 13:12 Uhr (3 Min.)
Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich und erwachsen?

Personen die sexuelle Übergriffe an Kindern udn Jugendlichen im Internet anbahnen, sind meist männlich. Bis vor ein paar Jahren handelte es sich zudem vorwiegend um erwachsene Täter.

Thomas-Gabriel Rüdiger ist Cyberkriminologe und beobachtet die Tendenz, dass immer mehr Tatverdächtige selbst Kinder und Jugendliche sind.

Wie das zu bewerten ist und wie man damit umgehen sollte, erklärt er im fünften Teil des klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:16 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Paul Mecheril)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Paul Mecheril
Donnerstag, 13. November 13:16 Uhr (29 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Paul Mecheril im Rahmen des 40. Forum Kommunikatioskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan , 68167 Mannheim
13:46 Uhr Gilgamesch in Diskurs (Neufassung der Gilgamesch-Übersetzung)
Gilgamesch in Diskurs
Neufassung der Gilgamesch-Übersetzung
Donnerstag, 13. November 13:46 Uhr (41 Min.)
Hansgünther Heyme, Intendant am Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, blickt auf 60 Jahre umfangreichen Theaterschaffens zurück. »Darum Theater. Das Gilgamesch Epos 2014 in Ludwigshafen.« gibt einen Einblick in diese lebendige Zeit -als Buch und als TV-Gespräch.

Das TV-Gespräch betrachtet auch Hansgünther Heymes letzte Inszenierung am Theater im Pfalzbau, das »Gilgamesch-Epos«. Moderation: Dr. Wolfgang Ressmann

Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
14:28 Uhr Walking Bells
Walking Bells
Donnerstag, 13. November 14:28 Uhr (6 Min.)
Eine Dokumentation über das Projekt Walking Bells. Wir lernen die Komponistin kennen und erfahren , wie es zu dem Stück gekommen ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:35 Uhr 1. alvivi-Sendung 2020 (alvivi-Magazin-Sendung)
1. alvivi-Sendung 2020
alvivi-Magazin-Sendung
Donnerstag, 13. November 14:35 Uhr (18 Min.)
Erste alvivi-Magazin-Sendung für 2020. In den Beiträgen geht es um: die Schneiderin Rita Bakos, die Theatergruppe Come together, Mein Story Dein Story, Imam Cimsit.
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen am Rhein
14:54 Uhr Gleichstellung gestalten (Welche Rolle spielen Gleichstellungsbeauftragte)
Gleichstellung gestalten
Welche Rolle spielen Gleichstellungsbeauftragte
Donnerstag, 13. November 14:54 Uhr (5 Min.)
Was sind Gleichstellungsbeauftragte, und warum brauchen wir sie jetzt und in Zukunft?
Wir stellen diese Fragen den Zuständigen der Landeskirche Pfalz und der Stadt Speyer.
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
15:00 Uhr Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Donnerstag, 13. November 15:00 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir die Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihren Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Ihrer Meinung zur Entwicklung der KIs gefragt.
Produzent: Oskar Kögel ,
15:05 Uhr Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos (30 Jahre Saxofonia)
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos
30 Jahre Saxofonia
Donnerstag, 13. November 15:05 Uhr (54 Min.)
Saxofon pur und in allen Tonlagen. Mit ihren Arrangements "made for SAXOFONIA" begeistern die vier Musiker seit 30 Jahren mit eigenem Sound und Groove. Dieses Jubiläum muss mit einem der besonderen Gastsolisten gefeiert werden! Hierfür holt sich das Saxofon Quartett den Tenorsaxofonisten Tony Lakatos mit auf die Bühne.

Besetzung:
Ralf Brinkmann - sopran & alto sax
Christoph Krzeslack - alto sax
Tony Lakatos - tenor sax
Carl Krämer - tenor sax
Jochen Woithe - bariton sax

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
16:00 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - "Der Urknall" (Zeitzeugen im Gespräch)
40 Jahre Privatrundfunk - "Der Urknall"
Zeitzeugen im Gespräch
Donnerstag, 13. November 16:00 Uhr (16 Min.)
Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit Jürgen Doetz, ehem. Geschäftsführer der Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenrundfunk. Via Video Erinnerungen von Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz a.D.
Produzent: Joachim Wadle , 66976 Rodalben
16:17 Uhr Der Haubentaucher
Der Haubentaucher
Donnerstag, 13. November 16:17 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt. Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:27 Uhr #Influencer - mehr Schein als Sein? (Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020)
#Influencer - mehr Schein als Sein?
Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020
Donnerstag, 13. November 16:27 Uhr (32 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz produziert passend zum diesjährigen Safer Internet Day (SID) eine Magazinsendung. Das Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag.


Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal
Donnerstag, 13. November 17:00 Uhr (179 Min.)
Öffentliche Sitzung
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede
der Oberbürgermeisterin.
3. Status Prüfung "Feuerwehrrente"; Anfrage der SWG-Stadtratsfraktion vom 01.10.2025.
4. Stadthalle; Prüfantrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 27.10.2025.
5. Ausschreibung des Ehrenamtes des Fahrradbeauftragten; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 29.09.2025.
6. Sicherung des psychomotorischen Bewegungsangebots für Vorschulkinder; Antrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 02.11.2025.
7. Stromversorgung für den Pausenhof der Siedlungsgrundschule; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 03.11.2025.
8. Antifa und Bündnisse; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 30.10.2025.
9. Villa Ecarius; Anfrage der FWS-Stadtratsfraktion vom 03.11.2025.
10. Migration; Anfrage der AfD-Stadtratsfraktion vom 25.10.2025.
11. Notunterkünfte; Anfrage der FWS-Stadtratsfraktion vom 03.11.2025.
12. Jahresbericht der Behindertenbeauftragten der Stadt Speyer; mdl. Bericht.
13. Jahresbericht des Fahrradbeauftragten der Stadt Speyer.
14. Übertragung der Fachverfahren KFZ-Zulassung und Führerscheinwesen an den ZIDKOR Zweckverband.
15. Satzung zur Änderung der Satzung über die Gebührenerhebung der Musikschule der Stadt Speyer sowie die Anpassung der Honorare für die Lehrkräfte der Musikschule.
16. Straßenbenennung der neuen Zufahrtsstraße "Am Sonnenberg" zum Abfallwirtschaftshof Speyer.
17. Stadtdenkmal Speyer.
18. Bericht über die Geldanlagen nach § 9 Anlagerichtlinie der Stadt Speyer und der nichtrechtsfähigen Stiftungen des öffentlichen Rechts.
19. Umbesetzung von Ausschüssen; (evtl. Tischvorlage).
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage).
21. Informationen der Verwaltung.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
20:00 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Donnerstag, 13. November 20:00 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
20:40 Uhr State of the Union
State of the Union
Donnerstag, 13. November 20:40 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
20:51 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Donnerstag, 13. November 20:51 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
20:55 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Donnerstag, 13. November 20:55 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
20:58 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Donnerstag, 13. November 20:58 Uhr (6 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
21:05 Uhr E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing (Elektromobilität erfahren und erleben)
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing
Elektromobilität erfahren und erleben
Donnerstag, 13. November 21:05 Uhr (16 Min.)
Erleben Sie die Mobilität der Zukunft beim e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring.
Testen, entdecken, verstehen - die neuesten Fahrzeuge, Technologien und Ideen zum Anfassen.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:22 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Donnerstag, 13. November 21:22 Uhr (1 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
21:24 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 5.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 5.
Donnerstag, 13. November 21:24 Uhr (3 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
21:28 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Donnerstag, 13. November 21:28 Uhr (2 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
21:31 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Donnerstag, 13. November 21:31 Uhr (3 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
21:35 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Donnerstag, 13. November 21:35 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
22:19 Uhr SchUM - Stationentheater - 25.10.2022 (Geschichte der Speyerer Juden vom Mittelalter bis in die Gegenwart)
SchUM - Stationentheater - 25.10.2022
Geschichte der Speyerer Juden vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Donnerstag, 13. November 22:19 Uhr (66 Min.)
...im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:26 Uhr Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Donnerstag, 13. November 23:26 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 13. November 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025 (Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser)
GRENZENLOS - AUSGABE Juni 2025
Schifffahrt und Tourismus auf dem Wasser
Freitag, 14. November 00:00 Uhr (37 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
00:38 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Freitag, 14. November 00:38 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:46 Uhr To Be Told (12) (Veganismus)
To Be Told (12)
Veganismus
Freitag, 14. November 00:46 Uhr (54 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Veganismus
Gast: Hannah Nele
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
01:41 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Freitag, 14. November 01:41 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:00 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Freitag, 14. November 02:00 Uhr (29 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Thomas Knaus, Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Abteilung Medienpädagogik der PH Ludwigsburg. Außerdem Honorarprofessor für Bildungsinformatik am Fb Informatik der Frankfurt UAS und Direktor des FTzM in Frankfurt/Main. Im Gespräch geht es um medienpädagogische Inhalte und die Verbindung zwischen Pädagogik und Technik.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
02:30 Uhr Kennt du LU? (Folge 1 Wie hieß Ludwigshafen früher?)
Kennt du LU?
Folge 1 Wie hieß Ludwigshafen früher?
Freitag, 14. November 02:30 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 1
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage: -Wie hieß Ludwigshafen früher?-
Produzent: Oskar Kögel ,
02:32 Uhr Ella und Louis - Yellowjackets (Die legendäre US Fusion-Jazz Band)
Ella und Louis - Yellowjackets
Die legendäre US Fusion-Jazz Band
Freitag, 14. November 02:32 Uhr (67 Min.)
Die Geschichte der Yellowjackets beginnt 1977 mit der Solo Karriere des LA Express Gitarristen Robben Ford. Die Band, die er für seine eigenen Projekte um sich versammelte, sollte später zu den Yellowjackets werden. Das gleichnamige Debut Album von 1981 war der Anfangspunkt zu ihrem Weg in Richtung einer neuen elektrischen Fusion von Jazz und R&B. Die Yellowjackets waren sofort ein unumstrittener Erfolg, selbst zu einer Zeit in der das Jazz-Pendel wieder in eine akustische Richtung zurückkehrte.

Nicht wenige Skeptiker beschienen den Yellowjackets nur ein kurzes Strohfeuer zu sein, doch 35 Jahre später haben sie mittlerweile eindrucksvoll bewiesen, dass ihre kreative Kraft noch lange nicht ausgeschöpft ist.
Die Band besteht aus dem Pianisten/Keyboarder und Mitbegründer Russell Ferrante; dem jüngsten Mitglied Bassist Dane Alderson (bereits auf 2 Alben der Yellowjackets zu hören); dem Schlagzeuger Will Kennedy, bereits seit 1987 Teil der Band, ist er nun nach einer 10-jährigen Pause wieder dabei; sowie dem Saxophonisten Bob Mintzer, der seit 1990 zur Band gehört.

"What attracts me about the group is how stylistically broad we are," Bob Mintzer says. "There are no barriers. We're free to try new things without making the music overly complex....The band keeps moving forward. It's one of the few partnership bands in the last four decades. It's democratic, laissez-faire and accommodating to everyone in the band to contribute. We're constantly reinventing ourselves as a reflection of what's happening in the world."

Besetzung
Bob Mintzer - saxophone
Russell Ferrante - piano, keys
Dane Alderson - bass
Will Kennedy - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
03:40 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Freitag, 14. November 03:40 Uhr (1 Min.)
17. Oktober 2022 - Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.

Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:42 Uhr Die Geige
Die Geige
Freitag, 14. November 03:42 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Geige und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Geigerin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:46 Uhr Der Kontrabass
Der Kontrabass
Freitag, 14. November 03:46 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt den Kontrabass und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Kontrabassisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
03:50 Uhr TFC-Job BBQ (Ausbildungsmesse 2025)
TFC-Job BBQ
Ausbildungsmesse 2025
Freitag, 14. November 03:50 Uhr (5 Min.)
Der Beitrag zeigt das Job BBQ, eine Ausbildungsmesse, organisiert vom TFC Ludwigshafen. Er beinhaltet verschiedene Interviews mit Veranstaltern, Ausstellern und der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
03:56 Uhr Charlie und die Schokoladenfabrik (Hortprojekt)
Charlie und die Schokoladenfabrik
Hortprojekt
Freitag, 14. November 03:56 Uhr (12 Min.)
30 Hortkinder und 5 pädagogische Fachkräfte haben 4 Monate lang zusammen gearbeitet, um ein Drehbuch basierend auf ,,Charlie und die Schokoladenfabrik,, zu schreiben, die Rollen und Tänze einzustudieren, Kostüme und Requisiten auszuwählen/ herzustellen und daraus einen Film zu drehen. Dieser Sendebeitrag ist eine Kurzvariante des Ergebnisses und gibt Einblicke in die Dreharbeiten.
Produzent: Julia Pickhan , 67059 Ludwigshafen
04:09 Uhr #OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance (2
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance (2
Freitag, 14. November 04:09 Uhr (0 Min.)
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube-Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten - unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten. Gerade im täglichen Familientrubel können digitale Medien für Stress und Ärger sorgen, wenn die Aufmerksamkeit mal wieder nicht beim Gegenüber, sondern beim digitalen Gerät liegt. Im Video findet ihr konkrete Tipps: Wie kann es gelingen, Medien stressfrei zu nutzen und so zu mehr Balance im Familienalltag zu finden?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing

Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
04:10 Uhr Im Gespräch Dr. Ressmann (mit Prof. Dr. Barbara Darimont)
Im Gespräch Dr. Ressmann
mit Prof. Dr. Barbara Darimont
Freitag, 14. November 04:10 Uhr (31 Min.)
In der Geschichte der deutsch-chinesischen Beziehungen spielt das Ostasieninstitut eine wichtige Rolle, so entstanden aufbauend auf der Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der südchinesichen Provinz Fuijan nicht nur zahlreiche Städtepartnerschaften in der Region. Heute existieren zudem intensive Wirtschaftsbeziehungen zwischen Weltfirmen wie der BASF oder SAP aus der Metropolregion Rhein-Neckar mit chinesischen Partnern. Vor diesem Hintergrund blickt Prof. Dr. Darimont auf die aktuellen Interessen Chinas, die aktuellen Probleme im deutsch-chinesischen Verhältnis und die Bedeutung von Kulturausstauschprojekte. Das TV-Gespräch führt OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
04:42 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 3: Zahlen und Fakten in Deutschland)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 3: Zahlen und Fakten in Deutschland
Freitag, 14. November 04:42 Uhr (24 Min.)
Auf Basis des Meschkutat-Mobbing-Reports, einer Repräsentativstudie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, werden Mobbingquoten, Auswirkungen auf das Leistungsverhalten der Opfer und deren Gegenwehr dargestellt. Ferner werden betriebliche Maßnahmen gegen Mobbing, die Mobbingmotive aus Sicht der Betroffenen, die betriebliche Situation zum Mobbingzeitpunkt und Gründe für das Ende des Mobbingprozesses aufgezeigt. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, gibt dazu entsprechende Erläuterungen. Betroffene geben ihre Meinung zu den Darstellungen kund. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
05:07 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (4): Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Freitag, 14. November 05:07 Uhr (4 Min.)
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming.

Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.

Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen?

-Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:12 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (5): Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich?
Freitag, 14. November 05:12 Uhr (3 Min.)
Sind -Cybergroomer- vorwiegend männlich und erwachsen?

Personen die sexuelle Übergriffe an Kindern udn Jugendlichen im Internet anbahnen, sind meist männlich. Bis vor ein paar Jahren handelte es sich zudem vorwiegend um erwachsene Täter.

Thomas-Gabriel Rüdiger ist Cyberkriminologe und beobachtet die Tendenz, dass immer mehr Tatverdächtige selbst Kinder und Jugendliche sind.

Wie das zu bewerten ist und wie man damit umgehen sollte, erklärt er im fünften Teil des klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:16 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Paul Mecheril)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Paul Mecheril
Freitag, 14. November 05:16 Uhr (29 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Paul Mecheril im Rahmen des 40. Forum Kommunikatioskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan , 68167 Mannheim
05:46 Uhr Gilgamesch in Diskurs (Neufassung der Gilgamesch-Übersetzung)
Gilgamesch in Diskurs
Neufassung der Gilgamesch-Übersetzung
Freitag, 14. November 05:46 Uhr (41 Min.)
Hansgünther Heyme, Intendant am Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, blickt auf 60 Jahre umfangreichen Theaterschaffens zurück. »Darum Theater. Das Gilgamesch Epos 2014 in Ludwigshafen.« gibt einen Einblick in diese lebendige Zeit -als Buch und als TV-Gespräch.

Das TV-Gespräch betrachtet auch Hansgünther Heymes letzte Inszenierung am Theater im Pfalzbau, das »Gilgamesch-Epos«. Moderation: Dr. Wolfgang Ressmann

Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
06:28 Uhr Walking Bells
Walking Bells
Freitag, 14. November 06:28 Uhr (6 Min.)
Eine Dokumentation über das Projekt Walking Bells. Wir lernen die Komponistin kennen und erfahren , wie es zu dem Stück gekommen ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:35 Uhr 1. alvivi-Sendung 2020 (alvivi-Magazin-Sendung)
1. alvivi-Sendung 2020
alvivi-Magazin-Sendung
Freitag, 14. November 06:35 Uhr (18 Min.)
Erste alvivi-Magazin-Sendung für 2020. In den Beiträgen geht es um: die Schneiderin Rita Bakos, die Theatergruppe Come together, Mein Story Dein Story, Imam Cimsit.
Produzent: Laleh Akrami, 67059 Ludwigshafen am Rhein
06:54 Uhr Gleichstellung gestalten (Welche Rolle spielen Gleichstellungsbeauftragte)
Gleichstellung gestalten
Welche Rolle spielen Gleichstellungsbeauftragte
Freitag, 14. November 06:54 Uhr (5 Min.)
Was sind Gleichstellungsbeauftragte, und warum brauchen wir sie jetzt und in Zukunft?
Wir stellen diese Fragen den Zuständigen der Landeskirche Pfalz und der Stadt Speyer.
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
07:00 Uhr Klug Gefragt (Episode 12: Künstliche Intelligenz)
Klug Gefragt
Episode 12: Künstliche Intelligenz
Freitag, 14. November 07:00 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge Klug gefragt haben wir die Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihren Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und Ihrer Meinung zur Entwicklung der KIs gefragt.
Produzent: Oskar Kögel ,
07:05 Uhr Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos (30 Jahre Saxofonia)
Ella und Louis - Saxofonia feat. Tony Lakatos
30 Jahre Saxofonia
Freitag, 14. November 07:05 Uhr (54 Min.)
Saxofon pur und in allen Tonlagen. Mit ihren Arrangements "made for SAXOFONIA" begeistern die vier Musiker seit 30 Jahren mit eigenem Sound und Groove. Dieses Jubiläum muss mit einem der besonderen Gastsolisten gefeiert werden! Hierfür holt sich das Saxofon Quartett den Tenorsaxofonisten Tony Lakatos mit auf die Bühne.

Besetzung:
Ralf Brinkmann - sopran & alto sax
Christoph Krzeslack - alto sax
Tony Lakatos - tenor sax
Carl Krämer - tenor sax
Jochen Woithe - bariton sax

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
08:00 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - "Der Urknall" (Zeitzeugen im Gespräch)
40 Jahre Privatrundfunk - "Der Urknall"
Zeitzeugen im Gespräch
Freitag, 14. November 08:00 Uhr (16 Min.)
Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit Jürgen Doetz, ehem. Geschäftsführer der Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenrundfunk. Via Video Erinnerungen von Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz a.D.
Produzent: Joachim Wadle , 66976 Rodalben
08:17 Uhr Der Haubentaucher
Der Haubentaucher
Freitag, 14. November 08:17 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt. Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:27 Uhr #Influencer - mehr Schein als Sein? (Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020)
#Influencer - mehr Schein als Sein?
Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020
Freitag, 14. November 08:27 Uhr (32 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz produziert passend zum diesjährigen Safer Internet Day (SID) eine Magazinsendung. Das Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag.


Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
09:00 Uhr Acoustic Jam Connection - Das Frühschoppekonzert (mit Johnny Capredy & Roman Fischer)
Acoustic Jam Connection - Das Frühschoppekonzert
mit Johnny Capredy & Roman Fischer
Freitag, 14. November 09:00 Uhr (63 Min.)
... aus der Reihe: Speyer.Kultur.Support

Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
10:04 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 33: (Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 33:
Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.
Freitag, 14. November 10:04 Uhr (12 Min.)
mit TV Koch MADZ.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:17 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Freitag, 14. November 10:17 Uhr (4 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
10:22 Uhr Cheek to Cheek - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Cheek to Cheek - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Freitag, 14. November 10:22 Uhr (4 Min.)
Cheek to Cheek gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
10:27 Uhr Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest 2023
Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest 2023
Freitag, 14. November 10:27 Uhr (71 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
11:39 Uhr Die Mosel (Städte entlang der Mosel.)
Die Mosel
Städte entlang der Mosel.
Freitag, 14. November 11:39 Uhr (20 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
12:00 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Freitag, 14. November 12:00 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
12:40 Uhr State of the Union
State of the Union
Freitag, 14. November 12:40 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
12:51 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Freitag, 14. November 12:51 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
12:55 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Freitag, 14. November 12:55 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
12:58 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Freitag, 14. November 12:58 Uhr (6 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
13:05 Uhr E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing (Elektromobilität erfahren und erleben)
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing
Elektromobilität erfahren und erleben
Freitag, 14. November 13:05 Uhr (16 Min.)
Erleben Sie die Mobilität der Zukunft beim e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring.
Testen, entdecken, verstehen - die neuesten Fahrzeuge, Technologien und Ideen zum Anfassen.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:22 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Freitag, 14. November 13:22 Uhr (1 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:24 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 5.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 5.
Freitag, 14. November 13:24 Uhr (3 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:28 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Freitag, 14. November 13:28 Uhr (2 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:31 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Freitag, 14. November 13:31 Uhr (3 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:35 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Freitag, 14. November 13:35 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
14:19 Uhr SchUM - Stationentheater - 25.10.2022 (Geschichte der Speyerer Juden vom Mittelalter bis in die Gegenwart)
SchUM - Stationentheater - 25.10.2022
Geschichte der Speyerer Juden vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Freitag, 14. November 14:19 Uhr (66 Min.)
...im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:26 Uhr Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Freitag, 14. November 15:26 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 14. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Charlys Autos (#09 Das Audi S3 Cabriolet)
Charlys Autos
#09 Das Audi S3 Cabriolet
Freitag, 14. November 16:00 Uhr (6 Min.)
Jürgen C. Braun testet diesmal den Audi S3 als Cabriolet.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
16:07 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Freitag, 14. November 16:07 Uhr (25 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:33 Uhr Vertex (Am Anfang war der Apfel)
Vertex
Am Anfang war der Apfel
Freitag, 14. November 16:33 Uhr (10 Min.)
Making of der Aufführung "Am Anfang war der Apfel" bei der langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern
Produzent: Ralf Schmitzer, 67659 Kaiserslautern
16:44 Uhr Der Wissende (Spielfilm)
Der Wissende
Spielfilm
Freitag, 14. November 16:44 Uhr (22 Min.)
Produzent: Christian Schega, 76829 Landau
17:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Freitag, 14. November 17:07 Uhr (28 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:36 Uhr Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Freitag, 14. November 17:36 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
17:56 Uhr Helga Hilft (Apps installieren)
Helga Hilft
Apps installieren
Freitag, 14. November 17:56 Uhr (3 Min.)
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format "Helga hilft" präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In dieser Folge zeigt Helga, wie das Installieren von Apps funktioniert.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
18:00 Uhr Vielfalt verbindet! (Positive Integration)
Vielfalt verbindet!
Positive Integration
Freitag, 14. November 18:00 Uhr (11 Min.)
Michael Meierhofer spricht mit Hans Himmel und Mahmoud Dali Integration und wie diese gelingen kann.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
18:12 Uhr 70 Jahre Buchbinderei Schenk in Worms
70 Jahre Buchbinderei Schenk in Worms
Freitag, 14. November 18:12 Uhr (12 Min.)
Dem 70-jährigen Bestehen der Buchbinderei Schenk in Worms ist dieser Bericht von Jannis Sudergat gewidmet.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
18:25 Uhr Weltfrauentag (Die Entwicklung der Frauenrechte)
Weltfrauentag
Die Entwicklung der Frauenrechte
Freitag, 14. November 18:25 Uhr (4 Min.)
Frauen haben in den letzten 100 Jahren sehr viel erreicht. Wie genau sich die Frauenrechte entwickelt haben, zeigt euch Viktoria Wulf.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
18:30 Uhr WMM 1739 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1739 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 14. November 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 14. November 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Musikalisches Rheinhessen (RLP-Tag 2018 in Worms)
Musikalisches Rheinhessen
RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 14. November 21:00 Uhr (121 Min.)
Schlager und Musik aus unserer Heimatregion: Das bringen die Künstler Zedith, Fabio, Rolf Oswald, Pali und andere auf die Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:02 Uhr Wormser Flugplatzfest 2012 (Rückblick)
Wormser Flugplatzfest 2012
Rückblick
Freitag, 14. November 23:02 Uhr (53 Min.)
Alle zwei Jahre geht es rund auf dem Wormser Flugplatz. Dann laden die ansässigen Vereine ein zum zweitägigen Flugplatzfest. Flugkunstvorführungen, Rundflüge und andere Programmpunkte lassen an diesem Wochenende keine Langeweile aufkommen. Das Wormser Montags-Magazin war am Wochenende des 8. und 9. September mit der Kamera vor Ort und berichtet in seiner heutigen Sendung über die Veranstaltung.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:56 Uhr Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi (Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr")
Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr"
Freitag, 14. November 23:56 Uhr (3 Min.)
Für den SWR-Trickfilmwettbewerb filmtriXX 2015 erstellten rheinland-pfälzische Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Trickfilme. In der Reihe "Trickfilmzeit mit Filmi & Trixxi" sind die einzelnen Filme zu sehen.

Produzent: Michel Salzenberg, 67547 Worms
00:00 Uhr 40 Jahre Privatrundfunk - "Der Urknall" (Zeitzeugen im Gespräch)
40 Jahre Privatrundfunk - "Der Urknall"
Zeitzeugen im Gespräch
Samstag, 15. November 00:00 Uhr (16 Min.)
Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit Jürgen Doetz, ehem. Geschäftsführer der Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenrundfunk. Via Video Erinnerungen von Dr. Bernhard Vogel, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz a.D.
Produzent: Joachim Wadle , 66976 Rodalben
00:17 Uhr Der Haubentaucher
Der Haubentaucher
Samstag, 15. November 00:17 Uhr (9 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt. Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:27 Uhr #Influencer - mehr Schein als Sein? (Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020)
#Influencer - mehr Schein als Sein?
Magazinsendung zum Safer Internet Day 2020
Samstag, 15. November 00:27 Uhr (32 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz produziert passend zum diesjährigen Safer Internet Day (SID) eine Magazinsendung. Das Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag.


Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
01:00 Uhr Acoustic Jam Connection - Das Frühschoppekonzert (mit Johnny Capredy & Roman Fischer)
Acoustic Jam Connection - Das Frühschoppekonzert
mit Johnny Capredy & Roman Fischer
Samstag, 15. November 01:00 Uhr (63 Min.)
... aus der Reihe: Speyer.Kultur.Support

Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
02:04 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 33: (Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 33:
Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.
Samstag, 15. November 02:04 Uhr (12 Min.)
mit TV Koch MADZ.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
02:17 Uhr We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 15. November 02:17 Uhr (4 Min.)
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
02:22 Uhr Cheek to Cheek - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Cheek to Cheek - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 15. November 02:22 Uhr (4 Min.)
Cheek to Cheek gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
02:27 Uhr Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest 2023
Stadtjugendkapelle auf dem Altstadtfest 2023
Samstag, 15. November 02:27 Uhr (71 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
03:39 Uhr Die Mosel (Städte entlang der Mosel.)
Die Mosel
Städte entlang der Mosel.
Samstag, 15. November 03:39 Uhr (20 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
04:00 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Samstag, 15. November 04:00 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
04:40 Uhr State of the Union
State of the Union
Samstag, 15. November 04:40 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
04:51 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Samstag, 15. November 04:51 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
04:55 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Samstag, 15. November 04:55 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
04:58 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Samstag, 15. November 04:58 Uhr (6 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
05:05 Uhr E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing (Elektromobilität erfahren und erleben)
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing
Elektromobilität erfahren und erleben
Samstag, 15. November 05:05 Uhr (16 Min.)
Erleben Sie die Mobilität der Zukunft beim e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring.
Testen, entdecken, verstehen - die neuesten Fahrzeuge, Technologien und Ideen zum Anfassen.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:22 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Samstag, 15. November 05:22 Uhr (1 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
05:24 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 5.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 5.
Samstag, 15. November 05:24 Uhr (3 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
05:28 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Samstag, 15. November 05:28 Uhr (2 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
05:31 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 6.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 6.
Samstag, 15. November 05:31 Uhr (3 Min.)
Ganz unscheinbar ist die Straße "Am Zimmerplatz", wo sich jedoch mitunter die spannendsten Ereignisse im mittelalterlichen und späteren Otterstadt abspielten...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
05:35 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Samstag, 15. November 05:35 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
06:19 Uhr SchUM - Stationentheater - 25.10.2022 (Geschichte der Speyerer Juden vom Mittelalter bis in die Gegenwart)
SchUM - Stationentheater - 25.10.2022
Geschichte der Speyerer Juden vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Samstag, 15. November 06:19 Uhr (66 Min.)
...im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:26 Uhr Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Samstag, 15. November 07:26 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 15. November 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr Charlys Autos (#09 Das Audi S3 Cabriolet)
Charlys Autos
#09 Das Audi S3 Cabriolet
Samstag, 15. November 08:00 Uhr (6 Min.)
Jürgen C. Braun testet diesmal den Audi S3 als Cabriolet.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
08:07 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Samstag, 15. November 08:07 Uhr (25 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:33 Uhr Vertex (Am Anfang war der Apfel)
Vertex
Am Anfang war der Apfel
Samstag, 15. November 08:33 Uhr (10 Min.)
Making of der Aufführung "Am Anfang war der Apfel" bei der langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern
Produzent: Ralf Schmitzer, 67659 Kaiserslautern
08:44 Uhr Der Wissende (Spielfilm)
Der Wissende
Spielfilm
Samstag, 15. November 08:44 Uhr (22 Min.)
Produzent: Christian Schega, 76829 Landau
09:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Samstag, 15. November 09:07 Uhr (28 Min.)
. Eine historische Villa wird neu belebt
. Kochkurs am Lagerfeuer
. Bilder des Monats: Morgenstunden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:36 Uhr Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Samstag, 15. November 09:36 Uhr (19 Min.)
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
09:56 Uhr Helga Hilft (Apps installieren)
Helga Hilft
Apps installieren
Samstag, 15. November 09:56 Uhr (3 Min.)
Helga weiß, wie der Schritt in die digitale Welt gelingt: mit viel Neugierde, etwas Mut und Humor. Als Digital-Botschafterin möchte sie die Vorteile der modernen Technik anderen zeigen, sie dafür begeistern und Mut machen, den Schritt in die digitale Welt zu wagen. In ihrem Format "Helga hilft" präsentiert sie regelmäßig ihre neusten Entdeckungen. Wichtig ist immer die Frage: Wie bereichert die Technik meinen Alltag? In dieser Folge zeigt Helga, wie das Installieren von Apps funktioniert.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
10:00 Uhr Vielfalt verbindet! (Positive Integration)
Vielfalt verbindet!
Positive Integration
Samstag, 15. November 10:00 Uhr (11 Min.)
Michael Meierhofer spricht mit Hans Himmel und Mahmoud Dali Integration und wie diese gelingen kann.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
10:12 Uhr 70 Jahre Buchbinderei Schenk in Worms
70 Jahre Buchbinderei Schenk in Worms
Samstag, 15. November 10:12 Uhr (12 Min.)
Dem 70-jährigen Bestehen der Buchbinderei Schenk in Worms ist dieser Bericht von Jannis Sudergat gewidmet.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
10:25 Uhr Weltfrauentag (Die Entwicklung der Frauenrechte)
Weltfrauentag
Die Entwicklung der Frauenrechte
Samstag, 15. November 10:25 Uhr (4 Min.)
Frauen haben in den letzten 100 Jahren sehr viel erreicht. Wie genau sich die Frauenrechte entwickelt haben, zeigt euch Viktoria Wulf.
Produzent: Viktoria Wulf, 67059 Ludwigshafen
10:30 Uhr WMM 1739 (www.wmm-tv.de)
WMM 1739
www.wmm-tv.de
Samstag, 15. November 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 15. November 12:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr Musikalisches Rheinhessen (RLP-Tag 2018 in Worms)
Musikalisches Rheinhessen
RLP-Tag 2018 in Worms
Samstag, 15. November 13:00 Uhr (121 Min.)
Schlager und Musik aus unserer Heimatregion: Das bringen die Künstler Zedith, Fabio, Rolf Oswald, Pali und andere auf die Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:02 Uhr Wormser Flugplatzfest 2012 (Rückblick)
Wormser Flugplatzfest 2012
Rückblick
Samstag, 15. November 15:02 Uhr (53 Min.)
Alle zwei Jahre geht es rund auf dem Wormser Flugplatz. Dann laden die ansässigen Vereine ein zum zweitägigen Flugplatzfest. Flugkunstvorführungen, Rundflüge und andere Programmpunkte lassen an diesem Wochenende keine Langeweile aufkommen. Das Wormser Montags-Magazin war am Wochenende des 8. und 9. September mit der Kamera vor Ort und berichtet in seiner heutigen Sendung über die Veranstaltung.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:56 Uhr Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi (Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr")
Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr"
Samstag, 15. November 15:56 Uhr (3 Min.)
Für den SWR-Trickfilmwettbewerb filmtriXX 2015 erstellten rheinland-pfälzische Grundschülerinnen und Grundschüler verschiedene Trickfilme. In der Reihe "Trickfilmzeit mit Filmi & Trixxi" sind die einzelnen Filme zu sehen.

Produzent: Michel Salzenberg, 67547 Worms
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Samstag, 15. November 16:00 Uhr (23 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:24 Uhr Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Samstag, 15. November 16:24 Uhr (5 Min.)
Der Film entstand im Rahmen einer Projektwoche des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach und dokumentiert die Arbeit des Bundeswehrsenders Radio Andernach, der 365 Tage im Jahr in die Einsatzgebiete der Bundeswehr sendet.
Produzent: Raphael Markert, 56626 Andernach
16:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Samstag, 15. November 16:30 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.

(Irgendwas mit Medien ist ein Kooperationsprojekt von OKTV Mainz, OK Kaiserslautern, klicksafe und mobilsicher)
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:40 Uhr Autofensterstativ DIY
Autofensterstativ DIY
Samstag, 15. November 16:40 Uhr (7 Min.)
Viele Tiere empfinden Menschen störender als ein Auto. Allerdings ist es nicht leicht aus dem Autofenster heraus wackelfrei zu filmen. Hier wird der Selbstbau einer Stativkopfhalterung vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:48 Uhr Das Demenzzentrum Trier
Das Demenzzentrum Trier
Samstag, 15. November 16:48 Uhr (4 Min.)
Ein Tag zu Besuch im Demenzzentrum Trier zeigt, wie dieses die Betroffenen und Angehörigen in ihrer schwierigen Lage unterstützt. Ein Film von Sara Winkelmann und Claudia Blum.
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
16:53 Uhr Trossingen und Klingenthal (Weltzentren der Harmonika)
Trossingen und Klingenthal
Weltzentren der Harmonika
Samstag, 15. November 16:53 Uhr (6 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
17:00 Uhr Eröffnung Media:Tor Speyer
Eröffnung Media:Tor Speyer
Samstag, 15. November 17:00 Uhr (5 Min.)
Am 3. Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt Rheinland-Pfalz feierlich die neu bezogenen Räumlichkeiten des Media:TOR in Speyer. Eine neue Heimat findet hier der OKTV Speyer, das Medienzentrum und jeder, der sich für den Umgang mit Technik interessiert.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:06 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Samstag, 15. November 17:06 Uhr (49 Min.)
Kochsendung, 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:56 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Samstag, 15. November 17:56 Uhr (3 Min.)
Wie geht es eigentlich Kulturschaffenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf Musiker und Veranstalter verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Freiberuflern?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
18:00 Uhr Oman, der Zauber Arabiens (Rundreise)
Oman, der Zauber Arabiens
Rundreise
Samstag, 15. November 18:00 Uhr (39 Min.)
Oman Rundreise mit den Stationen: Nizwa, Bahla, Jabrin, Misfah, Jebel Shams, Al Hamra, Wadi Bani Khalid, Wahiba Wüste, Sur, Wadi Tiwi, Muskat, Nakhal, Salalah.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
18:40 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Samstag, 15. November 18:40 Uhr (90 Min.)
Eröffnung der Ausstellung mit Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellv. Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz), Erwin Krottenthaler (Literaturhaus Stuttgart), Mgr. Blanka Návratová (Direktorin Tschechisches Zentrum München), Eleonore Hefner (Geschäftsführerin Kultur Rhein-Neckar e.V.) und Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Der Autor Jaroslav Rudiš ist anwesend.

Alois Nebel" ist eine dreiteilige Graphic Novel des Schriftstellers Jaroslav Rudiš und des Zeichners Jaromír 99, beide tschechischer Herkunft. Sie handelt von dem Fahrdienstleiter Alois Nebel, der Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts in einem abgelegenen Ort an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze arbeitet. Erinnerungen an die Zeit während des zweiten Weltkrieges sind schließlich der Grund für seine Einweisung in eine Nervenheilanstalt, in der er sich, nach einer Begegnung mit einem Unbekannten, mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt.

Aufzeichnung vom 12. Oktober 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Lars Reinwarth , 67065 Ludwigshafen
20:11 Uhr Ella und Louis - Blue Motion Trio - Joscho Steph (Swing trifft Gypsy)
Ella und Louis - Blue Motion Trio - Joscho Steph
Swing trifft Gypsy
Samstag, 15. November 20:11 Uhr (71 Min.)
Das vom Schlagzeuger André Spajic gegründete "Blue Motion Trio" gilt als klassisches Piano Swing-Trio im Sinne der der 50 ?er und 60 ?er Jahre und ist mit dem Special Guest Joscho Stephan eine Art Traumformation eines jeden Swing-Fans. Mit Kompositionen von u.a. Duke Ellington, Oscar Peterson oder auch Monty Alexander huldigen die vier Musiker diese großartige Zeit.
Als Special Guest präsentiert das Trio den international agierenden Gypsy Swing Ausnahmegitarristen Joscho Stephan. Sein Spiel kann atemberaubend schnell, akrobatisch sein oder auch sehr gefühlvoll mit sehr viel Muße und versetzt das Publikum regelmäßig in Staunen.

Besetzung:
Joscho Stephan - guitar
Martin Sasse - piano
Walfried Böcker - bass
Andre Spajic - drums
Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:23 Uhr Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Samstag, 15. November 21:23 Uhr (1 Min.)
Umfrage zum Thema E-Roller in Ludwigshafen/Mannheim
Produzent: Sarminaz Babat , 67547 Worms
21:25 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Samstag, 15. November 21:25 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rebecca Wienhold im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan , 68167 Mannheim
21:40 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 16: Träume)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 16: Träume
Samstag, 15. November 21:40 Uhr (15 Min.)
In dieser Sendung wird auf die verschiedenen Traumarten und deren Bedeutung eingegangen. Es werden die klassischen Traumdeutungen vorgestellt ebenso wie die Ergebnisse der jüngsten Hirnforschung. So wird klar erkennbar, dass nicht der Inhalt, sonder das mit dem Traumverbundene Gefühl die wichtigste Komponente der Traumdeutung ist.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
21:56 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 1. Akt
Samstag, 15. November 21:56 Uhr (123 Min.)
Große Oper bei OK-TV Ludwigshafen:
Götterdämmerung 1. Akt von Richard Wagner aus dem Ring des Nibelungen
Im Rahmen eines umfänglichen Ausbildungsprojektes sind mit Siegfried und Götterdämmerung zwei eindrucksvolle Opernfilme aus dem Ludwigshafener Zylklus Ring des Nibeilungen von Richard Wagner 2010 - 2013 entstanden. Die Produktion erfolgte in enger Abstimmung mit Ring-Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Die Postproduktion wurde von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt. Entstanden sind 2 technisch und künstlerisch hochwertige Opernfilme in sendefähiger HD-Qualität mit einer Länge von jeweils ca. 4,5 Stunden Dauer. Den Ton erhielten wir seinerzeit von SWR2 auf der Basis eines Mitschnitts für das Radioprogramm.
Die Ring-Inszenierung des Urgesteins des deutschen (Nachkriegs-) Theaters (https://de.wikipedia.org/wiki/Hansg%C3%BCnther_Heyme ) stieß bundesweit auf gute Kritiken, z. B. hieß es im Deutschlandfunk unter der Überschrift Endspiel einer moralisch korrupten Welt über die Götterdämmerung unter anderem:
Alle drei Akte spielen vor schwarzen Zahlenwänden, die man als Börsenkurstafeln oder Friedhofsschubladen gefallener Helden betrachten mag. Hansgünther Heyme zeigt vor diesem Bild und immer wieder herabfallenden Zwischenvorhängen das Endspiel einer moralisch korrupten Welt in einer Mischung aus Beckett und C.G. Jung mit einem Schuss des Bloch'schen Prinzips Hoffnung. Und er zeigt dieses Endspiel in einer Welt von heute, mit heutigen Menschen. Mit dieser Götterdämmerung hat sich sein Ring-Konzept zu einem überzeugenden Ganzen gerundet. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/endspiel-einer-moralisch-korrupten-welt-100.html )
Für das Kulturland Rheinland-Pfalz sind diese Produktionen ebenfalls von Bedeutung: Der Ring Ludwigshafen-Halle war die bislang erste und einzige Produktion dieses Monumentalwerkes auf einer rheinland-pfälzischen Bühne.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 16. November 00:00 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:26 Uhr Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Sonntag, 16. November 00:26 Uhr (47 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
01:14 Uhr Blickwinkel (Suche nach dem Trend)
Blickwinkel
Suche nach dem Trend
Sonntag, 16. November 01:14 Uhr (26 Min.)
Thema: Auf der Suche nach dem Trend - Wie Mode Jugendliche beeinflusst
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
01:41 Uhr Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Sonntag, 16. November 01:41 Uhr (18 Min.)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Sonntag, 16. November 02:00 Uhr (22 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge sind Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres. Prof. Dr. Paganini ist Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München, Kristina Steimer Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Medienethik der Hochschule für Philosophie München und Susanna Endres wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft. Zu dritt sprechen sie mit Lena Kronenbürger über medienethische Perspektiven aud Weltretter*innen im Netz und der Moral als Lifestyle.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
02:23 Uhr Ella und Louis - Julia Hülsmann (Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett)
Ella und Louis - Julia Hülsmann
Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett
Sonntag, 16. November 02:23 Uhr (51 Min.)
Für "Not Far From here", ihr siebtes Album bei ECM, erweiterte Pianistin Julia Hülsmann ihr langjähriges Arbeitstrio um den Saxophonisten Uli Kempendorff, dem es mit seiner starken Präsenz mirakulös gelingt, sich in die große Lyrik Hülsmanns nahtlos zu integrieren und dabei dem Fluss der feinsinnigen Kompositionen zusätzlich Fahrt zu geben.

Die Veröffentlichung des von nationaler und internationaler Presse begeistert aufgenommenen Albums, zog weltweite Konzerte nach sich, und das gesamte Album sowie die enthaltene gelungene Cover- Version von "This Is Not America" (Bowie/Metheny/Mays) entpuppte sich als Publikumshit.
Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben, ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben und den Spannungsbogen weiter zu halten.

Ein Album, das im Juni 2021 gewürdigt wurde mit der Verleihung des Deutschen Jazzpreises für das beste Instrumentalalbum national.

Besetzung:
Julia Hülsmann - piano
Uli Kempendorff - tenorsax
Marc Muellbauer - bass
Heinrich Köbberling - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Frederic Michel
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
03:15 Uhr Wintertage am Gardasee
Wintertage am Gardasee
Sonntag, 16. November 03:15 Uhr (34 Min.)
Wintertage am Gardasee
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
03:50 Uhr Musik im Exil
Musik im Exil
Sonntag, 16. November 03:50 Uhr (122 Min.)
Die Cellistin Katja Zakotnik gestaltet gemeinsam mit der Pianistin Naila Alvarenga und dem Musikwissenschaftler Elias Glatzle den musikalischen Abschluss der Ausstellung.
Flucht, Vertreibung und eine ungewisse Zukunft sind Erfahrungen, die auch bedeutende Komponisten gemacht haben. Das Ernst-Bloch-Zentrum präsentiert einen musikalischen Abend, der von Fremdheit, Ferne und dem Erinnern handelt. Ein besonderes Highlight ist die Uraufführung eines Werkes des ukrainischen Komponisten Serhii Vilka.
Das Programm wird gefördert vom Kultursommer RLP, dem Kultursommer Ludwigshafen und der Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz.

Cello: Katja Zakotnik (Cellistin)
Klavier: Naila Alvarenga (Solistin)
Moderation: Elias Glatzle (Musikwissenschaftler)

Aufzeichnung vom 23. Juni 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel ,
05:53 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 1. Akt
Sonntag, 16. November 05:53 Uhr (123 Min.)
Große Oper bei OK-TV Ludwigshafen:
Götterdämmerung 1. Akt von Richard Wagner aus dem Ring des Nibelungen
Im Rahmen eines umfänglichen Ausbildungsprojektes sind mit Siegfried und Götterdämmerung zwei eindrucksvolle Opernfilme aus dem Ludwigshafener Zylklus Ring des Nibeilungen von Richard Wagner 2010 - 2013 entstanden. Die Produktion erfolgte in enger Abstimmung mit Ring-Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Die Postproduktion wurde von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt. Entstanden sind 2 technisch und künstlerisch hochwertige Opernfilme in sendefähiger HD-Qualität mit einer Länge von jeweils ca. 4,5 Stunden Dauer. Den Ton erhielten wir seinerzeit von SWR2 auf der Basis eines Mitschnitts für das Radioprogramm.
Die Ring-Inszenierung des Urgesteins des deutschen (Nachkriegs-) Theaters (https://de.wikipedia.org/wiki/Hansg%C3%BCnther_Heyme ) stieß bundesweit auf gute Kritiken, z. B. hieß es im Deutschlandfunk unter der Überschrift Endspiel einer moralisch korrupten Welt über die Götterdämmerung unter anderem:
Alle drei Akte spielen vor schwarzen Zahlenwänden, die man als Börsenkurstafeln oder Friedhofsschubladen gefallener Helden betrachten mag. Hansgünther Heyme zeigt vor diesem Bild und immer wieder herabfallenden Zwischenvorhängen das Endspiel einer moralisch korrupten Welt in einer Mischung aus Beckett und C.G. Jung mit einem Schuss des Bloch'schen Prinzips Hoffnung. Und er zeigt dieses Endspiel in einer Welt von heute, mit heutigen Menschen. Mit dieser Götterdämmerung hat sich sein Ring-Konzept zu einem überzeugenden Ganzen gerundet. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/endspiel-einer-moralisch-korrupten-welt-100.html )
Für das Kulturland Rheinland-Pfalz sind diese Produktionen ebenfalls von Bedeutung: Der Ring Ludwigshafen-Halle war die bislang erste und einzige Produktion dieses Monumentalwerkes auf einer rheinland-pfälzischen Bühne.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
07:57 Uhr Banksy (Ein Künstler unserer Zeit)
Banksy
Ein Künstler unserer Zeit
Sonntag, 16. November 07:57 Uhr (2 Min.)
Der bekannteste Unbekannte unserer Welt - Banksy. Er ist die Stimme vieler Generastionen und zeigt uns die Probleme auf, die Andere lieber ignorieren. Er ist ein großer Künstler, doch macht seine Kunst ihn zu einem noch grtößeren Aktivisten.
Produzent: Stella Thoma, 76275 Ettlingen
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 16. November 08:00 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:26 Uhr Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Sonntag, 16. November 08:26 Uhr (47 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
09:14 Uhr Blickwinkel (Suche nach dem Trend)
Blickwinkel
Suche nach dem Trend
Sonntag, 16. November 09:14 Uhr (26 Min.)
Thema: Auf der Suche nach dem Trend - Wie Mode Jugendliche beeinflusst
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
09:41 Uhr Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Sonntag, 16. November 09:41 Uhr (17 Min.)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 16. November 09:59 Uhr (360 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 16. November 16:00 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:26 Uhr Das Digitale Sofa ((12) KI für Sales, Marketing und Service)
Das Digitale Sofa
(12) KI für Sales, Marketing und Service
Sonntag, 16. November 16:26 Uhr (47 Min.)
"Digitalisierung ist in erster Linie ein Change-Management Prozess", erklärt Prof. Dr. Peter Gentsch, Unternehmer und KI-Spezialist. Im Gespräch mit Oliver Kemmann gibt er Antworten auf Fragen wie: Wie sieht die Zukunft mit KI aus? Wie wirkt sich KI auf Geschäftsprozesse aus? Und was passiert mit unseren Daten?
Produzent: Oliver Kemmann, 55122 Mainz
17:14 Uhr Blickwinkel (Suche nach dem Trend)
Blickwinkel
Suche nach dem Trend
Sonntag, 16. November 17:14 Uhr (26 Min.)
Thema: Auf der Suche nach dem Trend - Wie Mode Jugendliche beeinflusst
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
17:41 Uhr Kampf der Gladiatoren
Kampf der Gladiatoren
Sonntag, 16. November 17:41 Uhr (18 Min.)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr WMM 1739 (www.wmm-tv.de)
WMM 1739
www.wmm-tv.de
Sonntag, 16. November 18:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
20:00 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Bundesfinale - Teil 2)
Rendezvous der Besten 2024
Bundesfinale - Teil 2
Sonntag, 16. November 20:00 Uhr (157 Min.)
Teil 2 des Bundesfinales

Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
22:38 Uhr Die Medienversteher (Folge 9: News? Lass mal! Die Sorge um Nachrichtenmüdigkeit)
Die Medienversteher
Folge 9: News? Lass mal! Die Sorge um Nachrichtenmüdigkeit
Sonntag, 16. November 22:38 Uhr (39 Min.)
Es ist ein Phänomen, das viele kennen: Man fühlt sich von Nachrichten überfordert. Die Meldungen wirken oft negativ, dramatisch oder wiederholen sich ständig. Das führt dazu, dass viele abschalten oder Nachrichten ganz meiden. Häufig ist dann von Nachrichtenmüdigkeit die Rede.

In dieser Folge sprechen Prof. Tanjev Schultz und Dr. Markus Wolsiffer darüber, was Nachrichtenmüdigkeit bedeuten kann. Dabei wird deutlich: Es muss nicht zwingend Gleichgültigkeit oder Desinteresse sein - vielmehr schützt sie manche vor Überforderung. Die Forscher zeigen, wie soziale Medien und Algorithmen die Nachrichtenflut verstärken. Gleichzeitig fragen sie sich, wie Medienmacher damit umgehen: Wie bleiben Journalisten und Nachrichten relevant? Wie gewinnen sie Vertrauen zurück? Kurzum: Welche Wege führen aus der Nachrichtenmüdigkeit?
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
23:18 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 16. November 23:18 Uhr (41 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr Charlys Autos (#09 Das Audi S3 Cabriolet)
Charlys Autos
#09 Das Audi S3 Cabriolet
Montag, 17. November 00:00 Uhr (6 Min.)
Jürgen C. Braun testet diesmal den Audi S3 als Cabriolet.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
00:07 Uhr Homezone (70) (Satiremagazin)
Homezone (70)
Satiremagazin
Montag, 17. November 00:07 Uhr (25 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:33 Uhr Vertex (Am Anfang war der Apfel)
Vertex
Am Anfang war der Apfel
Montag, 17. November 00:33 Uhr (10 Min.)
Making of der Aufführung "Am Anfang war der Apfel" bei der langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern
Produzent: Ralf Schmitzer, 67659 Kaiserslautern
00:44 Uhr Der Wissende (Spielfilm)
Der Wissende
Spielfilm
Montag, 17. November 00:44 Uhr (22 Min.)
Produzent: Christian Schega, 76829 Landau
01:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Montag, 17. November 01:07 Uhr (28 Min.)
01:36 Uhr Von Kriegs- und Friedenskindern (75 Jahre Frieden in Europa)
Von Kriegs- und Friedenskindern
75 Jahre Frieden in Europa
Montag, 17. November 01:36 Uhr (19 Min.)
01:56 Uhr Helga Hilft (Apps installieren)
Helga Hilft
Apps installieren
Montag, 17. November 01:56 Uhr (3 Min.)
02:00 Uhr Vielfalt verbindet! (Positive Integration)
Vielfalt verbindet!
Positive Integration
Montag, 17. November 02:00 Uhr (11 Min.)
02:12 Uhr 70 Jahre Buchbinderei Schenk in Worms
70 Jahre Buchbinderei Schenk in Worms
Montag, 17. November 02:12 Uhr (12 Min.)
02:25 Uhr Weltfrauentag (Die Entwicklung der Frauenrechte)
Weltfrauentag
Die Entwicklung der Frauenrechte
Montag, 17. November 02:25 Uhr (4 Min.)
02:30 Uhr WMM 1739 (www.wmm-tv.de)
WMM 1739
www.wmm-tv.de
Montag, 17. November 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 17. November 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr Musikalisches Rheinhessen (RLP-Tag 2018 in Worms)
Musikalisches Rheinhessen
RLP-Tag 2018 in Worms
Montag, 17. November 05:00 Uhr (121 Min.)
07:02 Uhr Wormser Flugplatzfest 2012 (Rückblick)
Wormser Flugplatzfest 2012
Rückblick
Montag, 17. November 07:02 Uhr (53 Min.)
07:56 Uhr Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi (Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr")
Trickfilmzeit mit Filmi und Trixxi
Heute: Grundschule am Mäuseturm, Bingen "Planet Rosinius in Gefahr"
Montag, 17. November 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Montag, 17. November 08:00 Uhr (23 Min.)
08:24 Uhr Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Montag, 17. November 08:24 Uhr (5 Min.)
08:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Montag, 17. November 08:30 Uhr (9 Min.)
08:40 Uhr Autofensterstativ DIY
Autofensterstativ DIY
Montag, 17. November 08:40 Uhr (7 Min.)
08:48 Uhr Das Demenzzentrum Trier
Das Demenzzentrum Trier
Montag, 17. November 08:48 Uhr (4 Min.)
08:53 Uhr Trossingen und Klingenthal (Weltzentren der Harmonika)
Trossingen und Klingenthal
Weltzentren der Harmonika
Montag, 17. November 08:53 Uhr (6 Min.)
09:00 Uhr Eröffnung Media:Tor Speyer
Eröffnung Media:Tor Speyer
Montag, 17. November 09:00 Uhr (5 Min.)
09:06 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Montag, 17. November 09:06 Uhr (49 Min.)
09:56 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Montag, 17. November 09:56 Uhr (3 Min.)
10:00 Uhr Oman, der Zauber Arabiens (Rundreise)
Oman, der Zauber Arabiens
Rundreise
Montag, 17. November 10:00 Uhr (39 Min.)
10:40 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Montag, 17. November 10:40 Uhr (90 Min.)
12:11 Uhr Ella und Louis - Blue Motion Trio - Joscho Steph (Swing trifft Gypsy)
Ella und Louis - Blue Motion Trio - Joscho Steph
Swing trifft Gypsy
Montag, 17. November 12:11 Uhr (71 Min.)
13:23 Uhr Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Montag, 17. November 13:23 Uhr (1 Min.)
13:25 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Montag, 17. November 13:25 Uhr (14 Min.)
13:40 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 16: Träume)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 16: Träume
Montag, 17. November 13:40 Uhr (15 Min.)
13:56 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 1. Akt
Montag, 17. November 13:56 Uhr (123 Min.)
16:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Montag, 17. November 16:00 Uhr (30 Min.)
16:31 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Montag, 17. November 16:31 Uhr (26 Min.)
16:58 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Montag, 17. November 16:58 Uhr (22 Min.)
17:21 Uhr Das Hunger-Projekt
Das Hunger-Projekt
Montag, 17. November 17:21 Uhr (8 Min.)
17:30 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Montag, 17. November 17:30 Uhr (25 Min.)
17:56 Uhr #everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Montag, 17. November 17:56 Uhr (2 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 17. November 17:59 Uhr (360 Min.)
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 18. November 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Dienstag, 18. November 00:24 Uhr (5 Min.)
00:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Dienstag, 18. November 00:30 Uhr (9 Min.)
00:40 Uhr Autofensterstativ DIY
Autofensterstativ DIY
Dienstag, 18. November 00:40 Uhr (7 Min.)
00:48 Uhr Das Demenzzentrum Trier
Das Demenzzentrum Trier
Dienstag, 18. November 00:48 Uhr (4 Min.)
00:53 Uhr Trossingen und Klingenthal (Weltzentren der Harmonika)
Trossingen und Klingenthal
Weltzentren der Harmonika
Dienstag, 18. November 00:53 Uhr (6 Min.)
01:00 Uhr Eröffnung Media:Tor Speyer
Eröffnung Media:Tor Speyer
Dienstag, 18. November 01:00 Uhr (5 Min.)
01:06 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Dienstag, 18. November 01:06 Uhr (49 Min.)
01:56 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Dienstag, 18. November 01:56 Uhr (3 Min.)
02:00 Uhr Oman, der Zauber Arabiens (Rundreise)
Oman, der Zauber Arabiens
Rundreise
Dienstag, 18. November 02:00 Uhr (39 Min.)
02:40 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Dienstag, 18. November 02:40 Uhr (90 Min.)
04:11 Uhr Ella und Louis - Blue Motion Trio - Joscho Steph (Swing trifft Gypsy)
Ella und Louis - Blue Motion Trio - Joscho Steph
Swing trifft Gypsy
Dienstag, 18. November 04:11 Uhr (71 Min.)
05:23 Uhr Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Dienstag, 18. November 05:23 Uhr (1 Min.)
05:25 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Dienstag, 18. November 05:25 Uhr (14 Min.)
05:40 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 16: Träume)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 16: Träume
Dienstag, 18. November 05:40 Uhr (15 Min.)
05:56 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 1. Akt
Dienstag, 18. November 05:56 Uhr (123 Min.)
08:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Dienstag, 18. November 08:00 Uhr (30 Min.)
08:31 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Dienstag, 18. November 08:31 Uhr (26 Min.)
08:58 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Dienstag, 18. November 08:58 Uhr (22 Min.)
09:21 Uhr Das Hunger-Projekt
Das Hunger-Projekt
Dienstag, 18. November 09:21 Uhr (8 Min.)
09:30 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Dienstag, 18. November 09:30 Uhr (25 Min.)
09:56 Uhr #everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Dienstag, 18. November 09:56 Uhr (2 Min.)
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 18. November 09:59 Uhr (360 Min.)
16:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Dienstag, 18. November 16:00 Uhr (37 Min.)
16:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Dienstag, 18. November 16:38 Uhr (40 Min.)
17:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Dienstag, 18. November 17:19 Uhr (14 Min.)
17:34 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (25) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (25)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Dienstag, 18. November 17:34 Uhr (10 Min.)
17:45 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Dienstag, 18. November 17:45 Uhr (14 Min.)
18:00 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Abendgala)
Rendezvous der Besten 2024
Abendgala
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (142 Min.)
20:23 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 18. November 20:23 Uhr (66 Min.)
21:30 Uhr WMM 1739 (www.wmm-tv.de)
WMM 1739
www.wmm-tv.de
Dienstag, 18. November 21:30 Uhr (119 Min.)
23:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 18. November 23:30 Uhr (29 Min.)
00:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Mittwoch, 19. November 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 19. November 00:31 Uhr (26 Min.)
00:58 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Mittwoch, 19. November 00:58 Uhr (22 Min.)
01:21 Uhr Das Hunger-Projekt
Das Hunger-Projekt
Mittwoch, 19. November 01:21 Uhr (8 Min.)
01:30 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Mittwoch, 19. November 01:30 Uhr (25 Min.)
01:56 Uhr #everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Mittwoch, 19. November 01:56 Uhr (2 Min.)
01:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 19. November 01:59 Uhr (360 Min.)
08:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Mittwoch, 19. November 08:00 Uhr (37 Min.)
08:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Mittwoch, 19. November 08:38 Uhr (40 Min.)
09:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Mittwoch, 19. November 09:19 Uhr (14 Min.)
09:34 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (25) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (25)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Mittwoch, 19. November 09:34 Uhr (10 Min.)
09:45 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Mittwoch, 19. November 09:45 Uhr (14 Min.)
10:00 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Abendgala)
Rendezvous der Besten 2024
Abendgala
Mittwoch, 19. November 10:00 Uhr (142 Min.)
12:23 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 19. November 12:23 Uhr (66 Min.)
13:30 Uhr WMM 1739 (www.wmm-tv.de)
WMM 1739
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 19. November 13:30 Uhr (119 Min.)
15:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 19. November 15:30 Uhr (29 Min.)
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 19. November 16:00 Uhr (13 Min.)
16:14 Uhr Wanderschäfer in der Südwestpfalz
Wanderschäfer in der Südwestpfalz
Mittwoch, 19. November 16:14 Uhr (10 Min.)
16:25 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Mittwoch, 19. November 16:25 Uhr (16 Min.)
16:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 19. November 16:42 Uhr (9 Min.)
16:52 Uhr Küchengeflüster #104 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #104
Marcs schnelle Küche
Mittwoch, 19. November 16:52 Uhr (17 Min.)
17:10 Uhr Ein Tag auf dem Gnadenhof (Heimat für Tiere)
Ein Tag auf dem Gnadenhof
Heimat für Tiere
Mittwoch, 19. November 17:10 Uhr (27 Min.)
17:38 Uhr Unser Mainz: Leif.Lines Graffiti (Leif.Lines zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Leif.Lines Graffiti
Leif.Lines zu Gast bei Theresa Hecker
Mittwoch, 19. November 17:38 Uhr (19 Min.)
17:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Mittwoch, 19. November 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr 40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Mittwoch, 19. November 18:00 Uhr (6 Min.)
18:07 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Mittwoch, 19. November 18:07 Uhr (90 Min.)
19:38 Uhr Klug Gefragt (Episode 9: Die Energiekrise)
Klug Gefragt
Episode 9: Die Energiekrise
Mittwoch, 19. November 19:38 Uhr (3 Min.)
19:42 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Daniel Leisegang)
Rotes Sofa 2022
mit Daniel Leisegang
Mittwoch, 19. November 19:42 Uhr (15 Min.)
19:58 Uhr Ella und Louis - Jo Bartmes Submaroon (Der Soundtüftler aus Heidelberg mit neuem Projekt)
Ella und Louis - Jo Bartmes Submaroon
Der Soundtüftler aus Heidelberg mit neuem Projekt
Mittwoch, 19. November 19:58 Uhr (64 Min.)
21:03 Uhr Das Cello
Das Cello
Mittwoch, 19. November 21:03 Uhr (3 Min.)
21:07 Uhr Energie aus Abfall (Folge 1: Was ist die GML (2022))
Energie aus Abfall
Folge 1: Was ist die GML (2022)
Mittwoch, 19. November 21:07 Uhr (1 Min.)
21:09 Uhr Energie aus Abfall (Folge 3: Anliefern von Restmüll (2022))
Energie aus Abfall
Folge 3: Anliefern von Restmüll (2022)
Mittwoch, 19. November 21:09 Uhr (1 Min.)
21:11 Uhr Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Mittwoch, 19. November 21:11 Uhr (2 Min.)
21:14 Uhr Schöne Orte in Ludwigshafen
Schöne Orte in Ludwigshafen
Mittwoch, 19. November 21:14 Uhr (2 Min.)
21:17 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3, Einwohner)
Kennst Du LU?
Folge 3, Einwohner
Mittwoch, 19. November 21:17 Uhr (1 Min.)
21:19 Uhr Erdekaut
Erdekaut
Mittwoch, 19. November 21:19 Uhr (14 Min.)
21:34 Uhr FÖJ - Was ist das?
FÖJ - Was ist das?
Mittwoch, 19. November 21:34 Uhr (30 Min.)
22:05 Uhr #OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Mittwoch, 19. November 22:05 Uhr (0 Min.)
22:06 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 5: Betroffene im Gespräch)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 5: Betroffene im Gespräch
Mittwoch, 19. November 22:06 Uhr (57 Min.)
23:04 Uhr Artenschutzprojekt Biber in RLP (Kooperationsprojekt LUWG RLP / OK Lu)
Artenschutzprojekt Biber in RLP
Kooperationsprojekt LUWG RLP / OK Lu
Mittwoch, 19. November 23:04 Uhr (8 Min.)
23:13 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Mittwoch, 19. November 23:13 Uhr (28 Min.)
23:42 Uhr Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Mittwoch, 19. November 23:42 Uhr (4 Min.)
23:47 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Mittwoch, 19. November 23:47 Uhr (11 Min.)
 
00:13 Uhr Das Überlinger Shanty-Festival 2018 (Shantycjor Regensburg 2018)
Das Überlinger Shanty-Festival 2018
Shantycjor Regensburg 2018
Donnerstag, 13. November 00:13 Uhr (40 Min.)
Beim Überlinger Shanty-Festival 2018 traten 4 Shantychöre auf. Hier die Darbietung des Shantychores Regensburg Auftritt vom 16. Juni 2018
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
00:54 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Donnerstag, 13. November 00:54 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
01:03 Uhr 33. Internationales Feldbahntreffen
33. Internationales Feldbahntreffen
Donnerstag, 13. November 01:03 Uhr (14 Min.)
Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. richtet internationales Feldbahntreffen 2025 aus
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
01:18 Uhr Rede & Antwort (Gast: Bernd Hummel, Unternehmer)
Rede & Antwort
Gast: Bernd Hummel, Unternehmer
Donnerstag, 13. November 01:18 Uhr (53 Min.)
"Jemandem Rede und Antwort stehen" heißt sich Fragen zu stellen, diese offen und ehrlich zu beantworten und so neue Einblicke in den eigenen Werdegang, in eigene Ansichten, in eigene Erfahrungen zu gewähren. Genau darum geht es in der Sendereihe "Rede und Antwort" des Bürgerfernsehsenders OKTV Südwestpfalz.

Prominente Gäste - insbesondere aus unserer Region - werden im Gespräch vorgestellt. In dieser Ausgabe steht der Pirmasenser Unternehmer Bernd Hummel, Moderator Bernhard Pyka "Rede und Antwort".
Produzent: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Pyka Bernhard, 66976 Rodalben
02:12 Uhr Lange Nacht der Modellbahn
Lange Nacht der Modellbahn
Donnerstag, 13. November 02:12 Uhr (14 Min.)
Hier soll das in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn, wieder ein wenig in den Vordergrund gestellt werden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
02:27 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 13. November 02:27 Uhr (422 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Live aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (97. Plenarsitzung)
Live aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
97. Plenarsitzung
Donnerstag, 13. November 09:30 Uhr (719 Min.)
97. Plenarsitzung - Live aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 13. November 21:30 Uhr (29 Min.)
CDU nomminiert OB-Kandidatin
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
22:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) Gast: Matthias Bleul)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) Gast: Matthias Bleul
Donnerstag, 13. November 22:00 Uhr (45 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1): Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofs Gärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!


Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
22:46 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Donnerstag, 13. November 22:46 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
23:09 Uhr LE CADRE - Lissandro Formica (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Lissandro Formica
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Donnerstag, 13. November 23:09 Uhr (16 Min.)
Er erlangte weltweite Bekanntheit durch seine Teilnahme am Junior Eurovision Song Contest, den er auch gewonnen hat. Heute ist er zu Gast in der Musiksendung LE CADRE.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
23:26 Uhr "Die Sail ist zurück" (Sail Bremerhaven 2025)
"Die Sail ist zurück"
Sail Bremerhaven 2025
Donnerstag, 13. November 23:26 Uhr (42 Min.)
Die "Sail ist zurück". Bremerhaven, die Seglerstadt an der Weser empfängt die Großsegler aus der ganzen Welt zur zehnten Sail. "Sail Bremerhaven 2025" ist das Mekka für Freunde des Segelsports das bei herrlichem Wetter im August 2025 statt fand.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:09 Uhr Abgewürfelt - Wie wird man Brettspielautor? 2 (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt - Wie wird man Brettspielautor? 2
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Freitag, 14. November 00:09 Uhr (28 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:38 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Freitag, 14. November 00:38 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
01:05 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Freitag, 14. November 01:05 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Link Paul, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Link Paul, 67305 Ramsen
01:25 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 14. November 01:25 Uhr (484 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 14. November 09:30 Uhr (29 Min.)
CDU nomminiert OB-Kandidatin
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
10:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) Gast: Matthias Bleul)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) Gast: Matthias Bleul
Freitag, 14. November 10:00 Uhr (45 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1): Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofs Gärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!


Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:46 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Freitag, 14. November 10:46 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:09 Uhr LE CADRE - Lissandro Formica (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Lissandro Formica
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Freitag, 14. November 11:09 Uhr (16 Min.)
Er erlangte weltweite Bekanntheit durch seine Teilnahme am Junior Eurovision Song Contest, den er auch gewonnen hat. Heute ist er zu Gast in der Musiksendung LE CADRE.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
11:26 Uhr "Die Sail ist zurück" (Sail Bremerhaven 2025)
"Die Sail ist zurück"
Sail Bremerhaven 2025
Freitag, 14. November 11:26 Uhr (42 Min.)
Die "Sail ist zurück". Bremerhaven, die Seglerstadt an der Weser empfängt die Großsegler aus der ganzen Welt zur zehnten Sail. "Sail Bremerhaven 2025" ist das Mekka für Freunde des Segelsports das bei herrlichem Wetter im August 2025 statt fand.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:09 Uhr Abgewürfelt - Wie wird man Brettspielautor? 2 (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt - Wie wird man Brettspielautor? 2
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Freitag, 14. November 12:09 Uhr (28 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
12:38 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Freitag, 14. November 12:38 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
13:05 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Freitag, 14. November 13:05 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Link Paul, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Link Paul, 67305 Ramsen
13:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Freitag, 14. November 13:30 Uhr (29 Min.)
CDU nomminiert OB-Kandidatin
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
14:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) Gast: Matthias Bleul)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) Gast: Matthias Bleul
Freitag, 14. November 14:00 Uhr (45 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1): Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofs Gärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!


Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
14:46 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Freitag, 14. November 14:46 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
15:09 Uhr LE CADRE - Lissandro Formica (Französische Musiksendung von Mosaik Cristal)
LE CADRE - Lissandro Formica
Französische Musiksendung von Mosaik Cristal
Freitag, 14. November 15:09 Uhr (16 Min.)
Er erlangte weltweite Bekanntheit durch seine Teilnahme am Junior Eurovision Song Contest, den er auch gewonnen hat. Heute ist er zu Gast in der Musiksendung LE CADRE.
Produzent: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Nadine Gragert, 66976 Rodalben
15:26 Uhr "Die Sail ist zurück" (Sail Bremerhaven 2025)
"Die Sail ist zurück"
Sail Bremerhaven 2025
Freitag, 14. November 15:26 Uhr (42 Min.)
Die "Sail ist zurück". Bremerhaven, die Seglerstadt an der Weser empfängt die Großsegler aus der ganzen Welt zur zehnten Sail. "Sail Bremerhaven 2025" ist das Mekka für Freunde des Segelsports das bei herrlichem Wetter im August 2025 statt fand.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:09 Uhr Abgewürfelt - Wie wird man Brettspielautor? 2 (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt - Wie wird man Brettspielautor? 2
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Freitag, 14. November 16:09 Uhr (28 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:38 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Freitag, 14. November 16:38 Uhr (26 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:05 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Freitag, 14. November 17:05 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Link Paul, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Link Paul, 67305 Ramsen
17:25 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 14. November 17:25 Uhr (49 Min.)
Produzent:
18:15 Uhr Lange Nacht der Modellbahn
Lange Nacht der Modellbahn
Freitag, 14. November 18:15 Uhr (13 Min.)
Hier soll das in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn, wieder ein wenig in den Vordergrund gestellt werden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
18:29 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 14. November 18:29 Uhr (95 Min.)
Produzent:
20:05 Uhr PIAZZA EUROPA 25/47 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/47
Musikshow mit Salvino
Freitag, 14. November 20:05 Uhr (78 Min.)
Burano
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
21:24 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 14. November 21:24 Uhr (725 Min.)
Produzent:
09:30 Uhr Lange Nacht der Modellbahn
Lange Nacht der Modellbahn
Samstag, 15. November 09:30 Uhr (1478 Min.)
Hier soll das in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn, wieder ein wenig in den Vordergrund gestellt werden.
Produzent: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
Sendeverantwortlich: Günter Neumann, 66903 Frohnhofen
10:09 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 16. November 10:09 Uhr (26 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
 
02:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Mike Rive)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Mike Rive
Donnerstag, 13. November 02:00 Uhr (20 Min.)
Jean Jacques Goldman ist einer der bekanntesten Sänger und Komponisten Frankreichs. Mike Rive und seine Band haben sich ganz seiner Musik verschrieben und covern seine größten Hits.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
02:21 Uhr KUBIC - Making Of (Mike Rive)
KUBIC - Making Of
Mike Rive
Donnerstag, 13. November 02:21 Uhr (2 Min.)
Jean Jacques Goldman ist einer der bekanntesten Sänger und Komponisten Frankreichs. Mike Rive und seine Band haben sich ganz seiner Musik verschrieben und covern seine größten Hits.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
02:24 Uhr Die Südpfalz von Oben Burg Trifels (Der Trifels wie man ihn noch nie gesehen hat.)
Die Südpfalz von Oben Burg Trifels
Der Trifels wie man ihn noch nie gesehen hat.
Donnerstag, 13. November 02:24 Uhr (5 Min.)
Luftaufnahmen der Burg Trifels.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
02:30 Uhr Der Garten wird zu Entenhausen
Der Garten wird zu Entenhausen
Donnerstag, 13. November 02:30 Uhr (18 Min.)
Die Geschichte beginnt am 9. Juli, als plötzlich und unerwartet eine Stockente mit ihren drei flauschigen Küken durch den Garten marschierten und schnurstracks auf den Teich zu steuerten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
02:49 Uhr Andy wills wissen (Die Deutsche ILCO)
Andy wills wissen
Die Deutsche ILCO
Donnerstag, 13. November 02:49 Uhr (10 Min.)
Interview mit Reiner Trippner, Ehrenamtlicher bei der Deutschen ILCO
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
03:00 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Donnerstag, 13. November 03:00 Uhr (29 Min.)
u.a. Die Stadt von Gaudi; Kathedrale Sagrada Familia
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:30 Uhr Stiftungssuppe (Einst und heute)
Stiftungssuppe
Einst und heute
Donnerstag, 13. November 03:30 Uhr (7 Min.)
Seit 2009 gibt es die Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch. Am 29. August 2025 würdigte Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer dieses Ehrenamt mit seinem Besuch in der alten Brauerei Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:38 Uhr Klavierkonzert in Klingenmünster
Klavierkonzert in Klingenmünster
Donnerstag, 13. November 03:38 Uhr (38 Min.)
Philip Grunert spielt und singt am Flügel in der Kirche der Klinik Landeck. Philip Grunert konzertiert eigene Kompositionen wie auch Stücke von Trude Herr, Elton John, Marius Müller-Westernhagen, Freddie Mercury, Rolf Undsæt Løvland und Amanda McBroom.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
04:17 Uhr Roboter küsst man nicht!
Roboter küsst man nicht!
Donnerstag, 13. November 04:17 Uhr (142 Min.)
Daniel Schlaumeier, Erfinder und Tüftler hat es nach vielen Jahren geschafft. Endich ist sein menschlicher Roboter fertig und wartet auf seinen Einsatz. So ganz perfekt ist er leider noch nicht, ein paar kleine Macken hat er schon noch. Aber Daniel ist zuversichtlich. Der Roboter soll erstmal erprobt und dann sinnvoll eingesetzt werden. Vielleicht kann er ja sogar einmal einen echten Menschen vertreten. Da kommt der Zufall zur Hilfe. Jetzt wird sich zeigen, ob der Roboter unbemerkt in die Rolle eines anderen Menschen schlüpfen kann. Doch dann tauchen zwielichtige Personen auf, die Daniels Roboter stehlen wollen. Aber zum Glück weiß keiner, wer der Roboter ist und wie er aussieht. Jeder könnte quasi der Roboter sein. Vielleicht sitzt er sogar im Publikum.
- Sind Sie sicher, dass er nicht neben Ihnen sitzt?
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
06:40 Uhr Forum Landesgartenschau (Lohnt sich die Landesgartenschau?)
Forum Landesgartenschau
Lohnt sich die Landesgartenschau?
Donnerstag, 13. November 06:40 Uhr (78 Min.)
2027 beginnt die Landesgartenschau in Neustadt. Was so eine Veranstaltung einer Stadt bringt, hat im Roxy-Kino Michael Lang erzählt, OB von Wangen, wo 2024 eine Schau war.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 13. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
09:30 Uhr LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (99. Plenarsitzung in Mainz)
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
99. Plenarsitzung in Mainz
Donnerstag, 13. November 09:30 Uhr (749 Min.)
99. Plenarsitzung in Mainz
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:00 Uhr Erstsemesterbegrüßung & Campuskulturpreise (An der Universität Landau am 9. April 2019)
Erstsemesterbegrüßung & Campuskulturpreise
An der Universität Landau am 9. April 2019
Donnerstag, 13. November 22:00 Uhr (22 Min.)
Vergabe der Preise für soziales Engagement und Einführung der Erstsemester an der Uni Landau.
Produzent: Fred Bräunling, 76835 Rhodt
Sendeverantwortlich: Fred Bräunling, 76835 Rhodt
22:23 Uhr Tiny Houses (Bericht von der Messe in Karlsruhe)
Tiny Houses
Bericht von der Messe in Karlsruhe
Donnerstag, 13. November 22:23 Uhr (23 Min.)
Bei der Tiny Houses Messe in Karlsruhe zeigen verschiedene Hersteller ihre Produkte. Auch Vereine informieren über ihre Arbeiten.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:47 Uhr Der Traum der Kunigunde (Retterin der Stadt Neustadt)
Der Traum der Kunigunde
Retterin der Stadt Neustadt
Donnerstag, 13. November 22:47 Uhr (13 Min.)
Kunigunde Kirchner rettete die Stadt Neustadt im Jahre 1689 vor der Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg, weil sich der französische Kriehgskommisaär Johann Peter de Werth bei der Übergabe der Bittschrift in sie verliebte. Der Legende nach!
Nur ein schönes Märchen? Oder war sie bereits eine emazipierte Frau mit eigenen Gedanken.

Produzent: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
23:01 Uhr Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs (Gedenkfeier am 22.Oktober 2020 in Neustadt an der Weinstraße)
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs
Gedenkfeier am 22.Oktober 2020 in Neustadt an der Weinstraße
Donnerstag, 13. November 23:01 Uhr (17 Min.)
m 22. Oktober jährt sich zum 80. Mal ein dunkles Datum in der pfälzischen Geschichte. Aus diesem Grunde laden die Gedenkstätte für NS-Opfer und die Stadt Neustadt an der Weinstraße zu einer Gedenkveranstaltung ein.

Auf Betreiben des pfälzischen Gauleiters Josef Bürckel und seines badischen Kollegen Robert Wagner wurden in den frühen Morgenstunden des 22. Oktober 1940 über 6500 pfälzische und badische Juden von den Nazis verhaftet, in Züge verfrachtet und in das Internierungslager Gurs am Fuße der südfranzösischen Pyrenäen verschleppt.

Unter ihnen waren auch 58 Frauen und Männer aus Neustadt und den Weindörfern Geinsheim, Lachen und Mußbach. Mit dieser verbrecherischen Aktion der beiden Gauleiter wurde jüdisches Leben in der Pfalz und in Baden über Nacht völlig zerstört. Gurs wurde für unsere jüdischen Mitmenschen - für Alte und Junge, Männer und Frauen zum Vorhof der Hölle. In Scham gedenken wir in diesen Tagen der Opfer.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
23:19 Uhr Sieben Monate danach (Sieben Monate nach der Flut an der Ahr in Dernau)
Sieben Monate danach
Sieben Monate nach der Flut an der Ahr in Dernau
Donnerstag, 13. November 23:19 Uhr (4 Min.)
Arbeitseinsatz der Wirtschaftsjunioren Südpfalz im Weinhaus Bertram in Dernau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:24 Uhr Das Umweltforum Haßloch informiert: (Vom Altbau zum Effizienzhaus: Blower-Door-Test)
Das Umweltforum Haßloch informiert:
Vom Altbau zum Effizienzhaus: Blower-Door-Test
Donnerstag, 13. November 23:24 Uhr (9 Min.)
Energetische Maßnahmen, wie gute Dämmung der Fassade und des Daches, der Einbau moderner Heizungsanlagen und gut isolierter Fenster macht nur dann Sinn, wenn auch die Gebäudehülle entsprechend luftdicht ist. Dabei kommt der BlowerDoor-Test ins Spiel, mit dem man Unter- und Überdruck im Haus erzeugt, um Schwachstellen aufzuspüren und beseitigen zu können. Das daraus resultierende, positive Protokoll kann Voraussetzung für Zuschüsse seitens der KFW-Bank sein.
Wie der BlowerDoor-Test funktioniert und was zu beachten ist, zeigt der neue Film des Umweltforums aus der Serie der Energetischen Sanierung des Hauses in der Scheffelstr. 1 in Haßloch.
Produzent: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
23:34 Uhr ADAC-24-Stundenrennen 2010/Nürburgring (Eindrücke vom 24-Stundenrennen aus der Sicht des Streckenpostens)
ADAC-24-Stundenrennen 2010/Nürburgring
Eindrücke vom 24-Stundenrennen aus der Sicht des Streckenpostens
Donnerstag, 13. November 23:34 Uhr (22 Min.)
ADAC-24-Stundenrennen 2010 / Nürburgring: Eindrücke vom 24-Stundenrenne aus der Sicht des Streckenpostens
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
23:57 Uhr Langlauf im Schwarzwald (Langlaufgebiet Kaltenbronn)
Langlauf im Schwarzwald
Langlaufgebiet Kaltenbronn
Donnerstag, 13. November 23:57 Uhr (1 Min.)
Verschiedene Langlaufstrecken im Kaltenbronner Langlaufgebiet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 13. November 23:59 Uhr (418 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 14. November 06:58 Uhr (10 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
07:09 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 14. November 07:09 Uhr (30 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
07:40 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 14. November 07:40 Uhr (18 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 14. November 07:59 Uhr (360 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr Erstsemesterbegrüßung & Campuskulturpreise (An der Universität Landau am 9. April 2019)
Erstsemesterbegrüßung & Campuskulturpreise
An der Universität Landau am 9. April 2019
Freitag, 14. November 14:00 Uhr (22 Min.)
Vergabe der Preise für soziales Engagement und Einführung der Erstsemester an der Uni Landau.
Produzent: Fred Bräunling, 76835 Rhodt
Sendeverantwortlich: Fred Bräunling, 76835 Rhodt
14:23 Uhr Tiny Houses (Bericht von der Messe in Karlsruhe)
Tiny Houses
Bericht von der Messe in Karlsruhe
Freitag, 14. November 14:23 Uhr (23 Min.)
Bei der Tiny Houses Messe in Karlsruhe zeigen verschiedene Hersteller ihre Produkte. Auch Vereine informieren über ihre Arbeiten.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:47 Uhr Der Traum der Kunigunde (Retterin der Stadt Neustadt)
Der Traum der Kunigunde
Retterin der Stadt Neustadt
Freitag, 14. November 14:47 Uhr (13 Min.)
Kunigunde Kirchner rettete die Stadt Neustadt im Jahre 1689 vor der Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg, weil sich der französische Kriehgskommisaär Johann Peter de Werth bei der Übergabe der Bittschrift in sie verliebte. Der Legende nach!
Nur ein schönes Märchen? Oder war sie bereits eine emazipierte Frau mit eigenen Gedanken.

Produzent: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Bettina Höchel, 67434 Neustadt an der Weinstraße
15:01 Uhr Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs (Gedenkfeier am 22.Oktober 2020 in Neustadt an der Weinstraße)
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs
Gedenkfeier am 22.Oktober 2020 in Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 14. November 15:01 Uhr (17 Min.)
m 22. Oktober jährt sich zum 80. Mal ein dunkles Datum in der pfälzischen Geschichte. Aus diesem Grunde laden die Gedenkstätte für NS-Opfer und die Stadt Neustadt an der Weinstraße zu einer Gedenkveranstaltung ein.

Auf Betreiben des pfälzischen Gauleiters Josef Bürckel und seines badischen Kollegen Robert Wagner wurden in den frühen Morgenstunden des 22. Oktober 1940 über 6500 pfälzische und badische Juden von den Nazis verhaftet, in Züge verfrachtet und in das Internierungslager Gurs am Fuße der südfranzösischen Pyrenäen verschleppt.

Unter ihnen waren auch 58 Frauen und Männer aus Neustadt und den Weindörfern Geinsheim, Lachen und Mußbach. Mit dieser verbrecherischen Aktion der beiden Gauleiter wurde jüdisches Leben in der Pfalz und in Baden über Nacht völlig zerstört. Gurs wurde für unsere jüdischen Mitmenschen - für Alte und Junge, Männer und Frauen zum Vorhof der Hölle. In Scham gedenken wir in diesen Tagen der Opfer.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:19 Uhr Sieben Monate danach (Sieben Monate nach der Flut an der Ahr in Dernau)
Sieben Monate danach
Sieben Monate nach der Flut an der Ahr in Dernau
Freitag, 14. November 15:19 Uhr (4 Min.)
Arbeitseinsatz der Wirtschaftsjunioren Südpfalz im Weinhaus Bertram in Dernau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:24 Uhr Das Umweltforum Haßloch informiert: (Vom Altbau zum Effizienzhaus: Blower-Door-Test)
Das Umweltforum Haßloch informiert:
Vom Altbau zum Effizienzhaus: Blower-Door-Test
Freitag, 14. November 15:24 Uhr (9 Min.)
Energetische Maßnahmen, wie gute Dämmung der Fassade und des Daches, der Einbau moderner Heizungsanlagen und gut isolierter Fenster macht nur dann Sinn, wenn auch die Gebäudehülle entsprechend luftdicht ist. Dabei kommt der BlowerDoor-Test ins Spiel, mit dem man Unter- und Überdruck im Haus erzeugt, um Schwachstellen aufzuspüren und beseitigen zu können. Das daraus resultierende, positive Protokoll kann Voraussetzung für Zuschüsse seitens der KFW-Bank sein.
Wie der BlowerDoor-Test funktioniert und was zu beachten ist, zeigt der neue Film des Umweltforums aus der Serie der Energetischen Sanierung des Hauses in der Scheffelstr. 1 in Haßloch.
Produzent: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
15:34 Uhr ADAC-24-Stundenrennen 2010/Nürburgring (Eindrücke vom 24-Stundenrennen aus der Sicht des Streckenpostens)
ADAC-24-Stundenrennen 2010/Nürburgring
Eindrücke vom 24-Stundenrennen aus der Sicht des Streckenpostens
Freitag, 14. November 15:34 Uhr (22 Min.)
ADAC-24-Stundenrennen 2010 / Nürburgring: Eindrücke vom 24-Stundenrenne aus der Sicht des Streckenpostens
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
15:57 Uhr Langlauf im Schwarzwald (Langlaufgebiet Kaltenbronn)
Langlauf im Schwarzwald
Langlaufgebiet Kaltenbronn
Freitag, 14. November 15:57 Uhr (1 Min.)
Verschiedene Langlaufstrecken im Kaltenbronner Langlaufgebiet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 14. November 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung
Freitag, 14. November 18:00 Uhr (52 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
18:53 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung
Freitag, 14. November 18:53 Uhr (66 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
20:00 Uhr Stiftungssuppe (Einst und heute)
Stiftungssuppe
Einst und heute
Freitag, 14. November 20:00 Uhr (7 Min.)
Seit 2009 gibt es die Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch. Am 29. August 2025 würdigte Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer dieses Ehrenamt mit seinem Besuch in der alten Brauerei Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
20:08 Uhr Mobilitätskonzept 2030+ (Auftaktveranstaltung)
Mobilitätskonzept 2030+
Auftaktveranstaltung
Freitag, 14. November 20:08 Uhr (80 Min.)
Das Mobilitätskonzept 2030+ hat das Ziel, einen strategischen Handlungsrahmen zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in der Stadt festzulegen. Dabei müssen mittel- und langfristige Strategien sowohl der Stadt- als auch Mobilitätsentwicklung wie Flächennutzungsplan und Nahverkehrsplan, aber auch Klimaschutz / Klimaanpassung sowie Gewerbe und Handel berücksichtigt werden. Die letzten verkehrlichen Rahmenplanungen, die Teilfortschreibung des Gesamtverkehrsplans, liegen rund zehn Jahre zurück. In der Zwischenzeit haben sich sowohl die Einstellungen der Betroffenen und Beteiligten zum Verkehr als auch das Mobilitätsangebot in der Stadt maßgeblich verändert. Weitere Veränderungen stehen an, wirken Sie mit!
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:29 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 110)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 110
Freitag, 14. November 21:29 Uhr (31 Min.)
-Neue Burggärten am Mittelrhein
-Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
-Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:01 Uhr Tierfotografie (Bei den wilden Tieren)
Tierfotografie
Bei den wilden Tieren
Freitag, 14. November 22:01 Uhr (4 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von wilden Tieren.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
22:06 Uhr 20 Jahre Reptilium (Der Geburtstag wird gefeiert)
20 Jahre Reptilium
Der Geburtstag wird gefeiert
Freitag, 14. November 22:06 Uhr (25 Min.)
Das 20.jährige Jubiläum des Reptiliums wird mit vielen Attraktionen an vier Tagen gefeiert.
Unter anderem sorgen auch die Riding Santas für gehörige Abwechslung. Rolf Kreutz ist mit der Kamera dabei.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:32 Uhr Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Freitag, 14. November 22:32 Uhr (15 Min.)
Rolf Kreutz trifft die Naturfilmer Ulrike und Ralf, um in der Südpfalz interresante Plätze zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:48 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 14. November 22:48 Uhr (14 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
23:03 Uhr Kleinwalsertal 2019
Kleinwalsertal 2019
Freitag, 14. November 23:03 Uhr (52 Min.)
Bergwandern im Kleinwalsertal
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
23:56 Uhr Fabelhaftes Weinland Pfalz - Heimat
Fabelhaftes Weinland Pfalz - Heimat
Freitag, 14. November 23:56 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Christian Fernandez Gamio nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt den besonderen Reiz und die Einzigartigkeit von Natur und Landschaft in eindrucksvollen Bildern.
Produzent: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
Sendeverantwortlich: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 14. November 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #71 (mit Dr. M. J. Eumann)
Küchengeflüster #71
mit Dr. M. J. Eumann
Samstag, 15. November 02:00 Uhr (69 Min.)
Kochsendung, 2018.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der LMK, zu Gast und bringt sein Rezept für Steinpilzrisotto mit.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
03:10 Uhr Gottesdienst an Erntedank 2025 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst an Erntedank 2025
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 15. November 03:10 Uhr (84 Min.)
Gottesdienst an Erntedank vom 05.10.2025 aus der Marienkirche in Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:35 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 15. November 04:35 Uhr (84 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr 9. November 2018 (Erinnern und Gedenken an 80 Jahre Pogrom)
9. November 2018
Erinnern und Gedenken an 80 Jahre Pogrom
Samstag, 15. November 06:00 Uhr (56 Min.)
Mit Schülerinnen und Schülern, Vertretern der Jüdischen Kultusgemeinde und Oberbürgermeister Marc Weigel.
Beginn vor dem Saalbau, mit Stationen vor dem Rathaus und am Platz der Synagoge.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
06:57 Uhr Forum Landesgartenschau (Lohnt sich die Landesgartenschau?)
Forum Landesgartenschau
Lohnt sich die Landesgartenschau?
Samstag, 15. November 06:57 Uhr (79 Min.)
2027 beginnt die Landesgartenschau in Neustadt. Was so eine Veranstaltung einer Stadt bringt, hat im Roxy-Kino Michael Lang erzählt, OB von Wangen, wo 2024 eine Schau war.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
08:17 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 15. November 08:17 Uhr (12 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 56 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -)
Lesezeit Nr. 56
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -
Samstag, 15. November 08:30 Uhr (6 Min.)
Herr Karl-Heinz huber liest aus seinen Büchern die Kurzgeschichte Galaxy Rulers, die Engel
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
08:37 Uhr Deutscher Trachtentag (Treffen in Bad Bergzabern 2024)
Deutscher Trachtentag
Treffen in Bad Bergzabern 2024
Samstag, 15. November 08:37 Uhr (22 Min.)
2024 fand in Bad Bergzabern der deutsche Trachtentag statt. Aus ganz Deutschland kamen viele Trachtenvereine zum Treffen Die Ministerpräsidentin Malu Dreier, Rheinland Pfalz und der Landrat Dietmar Sefeldt, Kreis Südliche Weinstraße danken den Anwesenden für ihr Arbeit in der Brauchtumspflege.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
09:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 2,18-23 - Leben als Single und Partnersuche)
Durch die Bibel
1 Mose 2,18-23 - Leben als Single und Partnersuche
Samstag, 15. November 09:00 Uhr (55 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:56 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 15. November 09:56 Uhr (483 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HLZ Friesenheim-Hochdorf II (Spieltag 8))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HLZ Friesenheim-Hochdorf II (Spieltag 8)
Samstag, 15. November 18:00 Uhr (87 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf II vom 09.11.2024
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
19:28 Uhr 52. ADAC Ralley Oberehe 2025 (Rallye)
52. ADAC Ralley Oberehe 2025
Rallye
Samstag, 15. November 19:28 Uhr (31 Min.)
52. ADAC Ralley Oberehe 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
20:00 Uhr Eisvogel bei der Jagd (Natur vor der Haustüre)
Eisvogel bei der Jagd
Natur vor der Haustüre
Samstag, 15. November 20:00 Uhr (1 Min.)
Durch viele Dörfer in der Südpfalz fließen kleine Bäche. Doch nur den Wenigsten ist klar, welch reiche Tierwelt dort lebt. Der Eisvogel ist ein Juwel, der auch vor solchen Biotopen keine Furcht hat.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:02 Uhr 100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald (Film zum 100ten Hüttenjubiläum)
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald
Film zum 100ten Hüttenjubiläum
Samstag, 15. November 20:02 Uhr (8 Min.)
Seit 1921 erfreut sie die Wanderer im Pfälzer Wald: die auf 620 Meter Höhe gelegene Hohe-Loog-Hütte. Wir haben die Gäste sowie ein Team des Pfälzer Waldvereins beim Besuch der Hütte und beim Hüttendienst mit der Kamera begleitet.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:11 Uhr Hymn for the weekend (performed by Everglow)
Hymn for the weekend
performed by Everglow
Samstag, 15. November 20:11 Uhr (3 Min.)
EVERGLOW hat sich zum Ziel gesetzt und sich auch direkt auf den Weg gemacht, der beste Coldplay-Tribute-Act unseres Planeten zu sein. Deshalb sind die Musiker bei den Songs in Sachen Sound super anspruchsvoll und absolut genau. Das Tüfteln am Coldplay-Klang und die hervorragenden Musiker haben letztlich "EVERGLOW - A Tribute To Coldplay" geschaffen. Dieses Lied wurde beim Konzert im Februar 2019 im Hohenstaufensaal in Annweiler aufgezeichnet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Big Life)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Big Life
Samstag, 15. November 20:15 Uhr (22 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
20:38 Uhr KUBIC - Making Of (Big Life)
KUBIC - Making Of
Big Life
Samstag, 15. November 20:38 Uhr (1 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
20:40 Uhr Puzzle-Westerland
Puzzle-Westerland
Samstag, 15. November 20:40 Uhr (4 Min.)
Die integrative Band live vom Rock am Friedensdenkmal 2024
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
20:45 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Amy MacDonalds - this is life)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Amy MacDonalds - this is life
Samstag, 15. November 20:45 Uhr (2 Min.)
Einmal mehr verzaubert ACOUSTIC VIBRATION mit einer eigenen Interpretation. Schließt die Augen und ihr meint vor euch steht Amy MacDonalds, aber nein...es ist Lisa.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
20:48 Uhr Never Forget (Offizielles Musikvideo 2025)
Never Forget
Offizielles Musikvideo 2025
Samstag, 15. November 20:48 Uhr (5 Min.)
Musikvideo
Produzent: Simon Kemper, 67487 St Martin
Sendeverantwortlich: Simon Kemper, 67487 St Martin
20:54 Uhr Forgotten Sons (#liveinconcert)
Forgotten Sons
#liveinconcert
Samstag, 15. November 20:54 Uhr (116 Min.)
Beim Rock am Friedensdenkmal 2022 in Edenkoben trat im August die We Salute You vor ausverkaufter Kulisse auf. Die Marillion Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Hardrock-Musik. Eine gigantische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Steffen Freitag, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Steffen Freitag, 67459 Böhl-Iggelheim
22:51 Uhr Branded -live- in Herxheim
Branded -live- in Herxheim
Samstag, 15. November 22:51 Uhr (83 Min.)
Aufzeichnung Rockkonzert
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
00:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 16. November 00:15 Uhr (104 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HLZ Friesenheim-Hochdorf II (Spieltag 8))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HLZ Friesenheim-Hochdorf II (Spieltag 8)
Sonntag, 16. November 02:00 Uhr (87 Min.)
Heimspiel der TSG Haßloch gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf II vom 09.11.2024
Produzent: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Axel Vierling, 67433 Neustadt an der Weinstraße
03:28 Uhr 52. ADAC Ralley Oberehe 2025 (Rallye)
52. ADAC Ralley Oberehe 2025
Rallye
Sonntag, 16. November 03:28 Uhr (31 Min.)
52. ADAC Ralley Oberehe 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
04:00 Uhr Eisvogel bei der Jagd (Natur vor der Haustüre)
Eisvogel bei der Jagd
Natur vor der Haustüre
Sonntag, 16. November 04:00 Uhr (1 Min.)
Durch viele Dörfer in der Südpfalz fließen kleine Bäche. Doch nur den Wenigsten ist klar, welch reiche Tierwelt dort lebt. Der Eisvogel ist ein Juwel, der auch vor solchen Biotopen keine Furcht hat.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:02 Uhr 100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald (Film zum 100ten Hüttenjubiläum)
100 Jahre Hohe-Loog-Hütte im Pfälzer Wald
Film zum 100ten Hüttenjubiläum
Sonntag, 16. November 04:02 Uhr (8 Min.)
Seit 1921 erfreut sie die Wanderer im Pfälzer Wald: die auf 620 Meter Höhe gelegene Hohe-Loog-Hütte. Wir haben die Gäste sowie ein Team des Pfälzer Waldvereins beim Besuch der Hütte und beim Hüttendienst mit der Kamera begleitet.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:11 Uhr Hymn for the weekend (performed by Everglow)
Hymn for the weekend
performed by Everglow
Sonntag, 16. November 04:11 Uhr (2 Min.)
EVERGLOW hat sich zum Ziel gesetzt und sich auch direkt auf den Weg gemacht, der beste Coldplay-Tribute-Act unseres Planeten zu sein. Deshalb sind die Musiker bei den Songs in Sachen Sound super anspruchsvoll und absolut genau. Das Tüfteln am Coldplay-Klang und die hervorragenden Musiker haben letztlich "EVERGLOW - A Tribute To Coldplay" geschaffen. Dieses Lied wurde beim Konzert im Februar 2019 im Hohenstaufensaal in Annweiler aufgezeichnet.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
04:14 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Big Life)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Big Life
Sonntag, 16. November 04:14 Uhr (23 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
04:38 Uhr KUBIC - Making Of (Big Life)
KUBIC - Making Of
Big Life
Sonntag, 16. November 04:38 Uhr (1 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
04:40 Uhr Puzzle-Westerland
Puzzle-Westerland
Sonntag, 16. November 04:40 Uhr (3 Min.)
Die integrative Band live vom Rock am Friedensdenkmal 2024
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
04:44 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Amy MacDonalds - this is life)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Amy MacDonalds - this is life
Sonntag, 16. November 04:44 Uhr (3 Min.)
Einmal mehr verzaubert ACOUSTIC VIBRATION mit einer eigenen Interpretation. Schließt die Augen und ihr meint vor euch steht Amy MacDonalds, aber nein...es ist Lisa.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
04:48 Uhr Never Forget (Offizielles Musikvideo 2025)
Never Forget
Offizielles Musikvideo 2025
Sonntag, 16. November 04:48 Uhr (5 Min.)
Musikvideo
Produzent: Simon Kemper, 67487 St Martin
Sendeverantwortlich: Simon Kemper, 67487 St Martin
04:54 Uhr Forgotten Sons (#liveinconcert)
Forgotten Sons
#liveinconcert
Sonntag, 16. November 04:54 Uhr (115 Min.)
Beim Rock am Friedensdenkmal 2022 in Edenkoben trat im August die We Salute You vor ausverkaufter Kulisse auf. Die Marillion Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Hardrock-Musik. Eine gigantische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Steffen Freitag, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Steffen Freitag, 67459 Böhl-Iggelheim
06:50 Uhr Branded -live- in Herxheim
Branded -live- in Herxheim
Sonntag, 16. November 06:50 Uhr (84 Min.)
Aufzeichnung Rockkonzert
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
08:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 16. November 08:15 Uhr (104 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #124
Küchengeflüster #124
Sonntag, 16. November 10:00 Uhr (33 Min.)
Kochsendung, 2025.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:34 Uhr Speiserestaurant für krabbelnde Vielfalt (Video aus der heimischen Natur)
Speiserestaurant für krabbelnde Vielfalt
Video aus der heimischen Natur
Sonntag, 16. November 10:34 Uhr (10 Min.)
Blüten locken im Frühjahr bis in den Sommer Bienen, Hummeln, Käfer und Schmetterlinge an. Im Herbst sind blühende Kräuter eine beliebte Nahrungsquelle für grazile orientalische Mauer-oder Mörtelwespe.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
10:45 Uhr Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 5 Oktober - Dezember)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 5 Oktober - Dezember
Sonntag, 16. November 10:45 Uhr (14 Min.)
Im Oktober kommt noch einmal Farbe in den Garten. Viele unserer Singvögel machen sich startklar für die weite Reise in ihr mediterranes Winterquartier, doch einige haben den Vogelzug längst aufgegeben und bleiben einfach da, wo sie sind.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 16. November 11:00 Uhr (329 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Sonntag, 16. November 16:30 Uhr (4 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch ''Bohnerwachs und Streuselkuchen'' die Kurzgeschichte ''still beschäftigt''
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
16:35 Uhr Rehe in der Grube
Rehe in der Grube
Sonntag, 16. November 16:35 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem FilmAufnahmen von Rehen.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
16:37 Uhr Waldweg (Kurzfilm)
Waldweg
Kurzfilm
Sonntag, 16. November 16:37 Uhr (16 Min.)
Kurzfilm - Waldweg
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
16:54 Uhr Purzelmarkt 2022 Krönung (Julia III)
Purzelmarkt 2022 Krönung
Julia III
Sonntag, 16. November 16:54 Uhr (5 Min.)
Julia Walter ist die Purzelmarktkönigin 2022-23.
Der Billigheimer Purzelmarkt ist das älteste Volksfest der Pfalz.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
17:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 16. November 17:00 Uhr (94 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:35 Uhr Der Garten wird zu Entenhausen
Der Garten wird zu Entenhausen
Sonntag, 16. November 18:35 Uhr (19 Min.)
Die Geschichte beginnt am 9. Juli, als plötzlich und unerwartet eine Stockente mit ihren drei flauschigen Küken durch den Garten marschierten und schnurstracks auf den Teich zu steuerten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
18:55 Uhr Musik verbindet Kulturen (Ein Konzert für Verständigung und Toleranz)
Musik verbindet Kulturen
Ein Konzert für Verständigung und Toleranz
Sonntag, 16. November 18:55 Uhr (100 Min.)
Das Zupforchester Essingen konzertiert in der Pauluskirche in Haßloch unter der Leitung von Denis Wambsganß. Eine Aufzeichnung vom 08.11.25.
In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt
das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem
außergewöhnlichen Konzertprojekt "Musik verbindet Kulturen" lädt das Orchester
zu einem musikalischen Trialog ein, der Brücken baut zwischen westlicher, jüdischer und arabisch-orientalischer Musiktradition.
Was das Konzert besonders macht, ist nicht nur die künstlerische Qualität, sondern
vor allem seine Botschaft: unterschiedliche Kulturen, eine Welt.
Als Solist konnte der renommierte syrische Oud-Spieler
Samer Alhalabi gewonnen werden. Weitere Zusatzinstrumente wie Violine, Klarinette, Akkordeon, Percussion, Klavier
und Gesang verbinden die Vielfalt der Klangfarben zu einem mitreißenden
Musikerlebnis.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
20:36 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 16. November 20:36 Uhr (563 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr Erstsemesterbegrüßung & Campuskulturpreise (An der Universität Landau am 9. April 2019)
Erstsemesterbegrüßung & Campuskulturpreise
An der Universität Landau am 9. April 2019
Montag, 17. November 06:00 Uhr (22 Min.)
06:23 Uhr Tiny Houses (Bericht von der Messe in Karlsruhe)
Tiny Houses
Bericht von der Messe in Karlsruhe
Montag, 17. November 06:23 Uhr (23 Min.)
06:47 Uhr Der Traum der Kunigunde (Retterin der Stadt Neustadt)
Der Traum der Kunigunde
Retterin der Stadt Neustadt
Montag, 17. November 06:47 Uhr (13 Min.)
07:01 Uhr Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs (Gedenkfeier am 22.Oktober 2020 in Neustadt an der Weinstraße)
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs
Gedenkfeier am 22.Oktober 2020 in Neustadt an der Weinstraße
Montag, 17. November 07:01 Uhr (17 Min.)
07:19 Uhr Sieben Monate danach (Sieben Monate nach der Flut an der Ahr in Dernau)
Sieben Monate danach
Sieben Monate nach der Flut an der Ahr in Dernau
Montag, 17. November 07:19 Uhr (4 Min.)
07:24 Uhr Das Umweltforum Haßloch informiert: (Vom Altbau zum Effizienzhaus: Blower-Door-Test)
Das Umweltforum Haßloch informiert:
Vom Altbau zum Effizienzhaus: Blower-Door-Test
Montag, 17. November 07:24 Uhr (9 Min.)
07:34 Uhr ADAC-24-Stundenrennen 2010/Nürburgring (Eindrücke vom 24-Stundenrennen aus der Sicht des Streckenpostens)
ADAC-24-Stundenrennen 2010/Nürburgring
Eindrücke vom 24-Stundenrennen aus der Sicht des Streckenpostens
Montag, 17. November 07:34 Uhr (22 Min.)
07:57 Uhr Langlauf im Schwarzwald (Langlaufgebiet Kaltenbronn)
Langlauf im Schwarzwald
Langlaufgebiet Kaltenbronn
Montag, 17. November 07:57 Uhr (1 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 17. November 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung
Montag, 17. November 10:00 Uhr (52 Min.)
10:53 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung
Montag, 17. November 10:53 Uhr (66 Min.)
12:00 Uhr Stiftungssuppe (Einst und heute)
Stiftungssuppe
Einst und heute
Montag, 17. November 12:00 Uhr (7 Min.)
12:08 Uhr Mobilitätskonzept 2030+ (Auftaktveranstaltung)
Mobilitätskonzept 2030+
Auftaktveranstaltung
Montag, 17. November 12:08 Uhr (80 Min.)
13:29 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 110)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 110
Montag, 17. November 13:29 Uhr (31 Min.)
14:01 Uhr Tierfotografie (Bei den wilden Tieren)
Tierfotografie
Bei den wilden Tieren
Montag, 17. November 14:01 Uhr (4 Min.)
14:06 Uhr 20 Jahre Reptilium (Der Geburtstag wird gefeiert)
20 Jahre Reptilium
Der Geburtstag wird gefeiert
Montag, 17. November 14:06 Uhr (25 Min.)
14:32 Uhr Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Montag, 17. November 14:32 Uhr (15 Min.)
14:48 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 17. November 14:48 Uhr (14 Min.)
15:03 Uhr Kleinwalsertal 2019
Kleinwalsertal 2019
Montag, 17. November 15:03 Uhr (52 Min.)
15:56 Uhr Fabelhaftes Weinland Pfalz - Heimat
Fabelhaftes Weinland Pfalz - Heimat
Montag, 17. November 15:56 Uhr (2 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 17. November 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr Wasser 3.0
Wasser 3.0
Montag, 17. November 18:00 Uhr (3 Min.)
18:04 Uhr Christoph Nußbaumeder liest (Prosa und Dramen mit Anna Eger)
Christoph Nußbaumeder liest
Prosa und Dramen mit Anna Eger
Montag, 17. November 18:04 Uhr (16 Min.)
18:21 Uhr Juls Reportage (Blutkrebs)
Juls Reportage
Blutkrebs
Montag, 17. November 18:21 Uhr (7 Min.)
18:29 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Montag, 17. November 18:29 Uhr (5 Min.)
18:35 Uhr Die Marksburg (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Marksburg
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 17. November 18:35 Uhr (16 Min.)
18:52 Uhr Schwarzwald Tiere
Schwarzwald Tiere
Montag, 17. November 18:52 Uhr (4 Min.)
18:57 Uhr Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Montag, 17. November 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Cheryl Crow - sweet child of mine)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Cheryl Crow - sweet child of mine
Montag, 17. November 19:00 Uhr (3 Min.)
19:04 Uhr Charlotte erinnert sich an... (an Freundin Nina Emanuel-Slevogt)
Charlotte erinnert sich an...
an Freundin Nina Emanuel-Slevogt
Montag, 17. November 19:04 Uhr (24 Min.)
19:29 Uhr ISE eV Sinn der Atomenergie ?
ISE eV Sinn der Atomenergie ?
Montag, 17. November 19:29 Uhr (94 Min.)
21:04 Uhr Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi
Montag, 17. November 21:04 Uhr (19 Min.)
21:24 Uhr Riesenradplauderei (Migräneliga- Veronika Bäcker)
Riesenradplauderei
Migräneliga- Veronika Bäcker
Montag, 17. November 21:24 Uhr (6 Min.)
21:31 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Montag, 17. November 21:31 Uhr (8 Min.)
21:40 Uhr Speiserestaurant für krabbelnde Vielfalt (Video aus der heimischen Natur)
Speiserestaurant für krabbelnde Vielfalt
Video aus der heimischen Natur
Montag, 17. November 21:40 Uhr (9 Min.)
21:50 Uhr Ich bin der Stärkste im Land (Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich)
Ich bin der Stärkste im Land
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Montag, 17. November 21:50 Uhr (9 Min.)
22:00 Uhr Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Montag, 17. November 22:00 Uhr (60 Min.)
[mono]
23:01 Uhr Streifzug durch den Wald
Streifzug durch den Wald
Montag, 17. November 23:01 Uhr (42 Min.)
23:44 Uhr Steinau an der Straße und Bad Orb (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steinau an der Straße und Bad Orb
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 17. November 23:44 Uhr (14 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 17. November 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung
Dienstag, 18. November 02:00 Uhr (52 Min.)
02:53 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung
Dienstag, 18. November 02:53 Uhr (66 Min.)
04:00 Uhr Stiftungssuppe (Einst und heute)
Stiftungssuppe
Einst und heute
Dienstag, 18. November 04:00 Uhr (7 Min.)
04:08 Uhr Mobilitätskonzept 2030+ (Auftaktveranstaltung)
Mobilitätskonzept 2030+
Auftaktveranstaltung
Dienstag, 18. November 04:08 Uhr (80 Min.)
05:29 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 110)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 110
Dienstag, 18. November 05:29 Uhr (31 Min.)
06:01 Uhr Tierfotografie (Bei den wilden Tieren)
Tierfotografie
Bei den wilden Tieren
Dienstag, 18. November 06:01 Uhr (4 Min.)
06:06 Uhr 20 Jahre Reptilium (Der Geburtstag wird gefeiert)
20 Jahre Reptilium
Der Geburtstag wird gefeiert
Dienstag, 18. November 06:06 Uhr (25 Min.)
06:32 Uhr Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Dienstag, 18. November 06:32 Uhr (15 Min.)
06:48 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 06:48 Uhr (14 Min.)
07:03 Uhr Kleinwalsertal 2019
Kleinwalsertal 2019
Dienstag, 18. November 07:03 Uhr (52 Min.)
07:56 Uhr Fabelhaftes Weinland Pfalz - Heimat
Fabelhaftes Weinland Pfalz - Heimat
Dienstag, 18. November 07:56 Uhr (2 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr Wasser 3.0
Wasser 3.0
Dienstag, 18. November 10:00 Uhr (3 Min.)
10:04 Uhr Christoph Nußbaumeder liest (Prosa und Dramen mit Anna Eger)
Christoph Nußbaumeder liest
Prosa und Dramen mit Anna Eger
Dienstag, 18. November 10:04 Uhr (16 Min.)
10:21 Uhr Juls Reportage (Blutkrebs)
Juls Reportage
Blutkrebs
Dienstag, 18. November 10:21 Uhr (7 Min.)
10:29 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Dienstag, 18. November 10:29 Uhr (5 Min.)
10:35 Uhr Die Marksburg (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Marksburg
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 18. November 10:35 Uhr (16 Min.)
10:52 Uhr Schwarzwald Tiere
Schwarzwald Tiere
Dienstag, 18. November 10:52 Uhr (4 Min.)
10:57 Uhr Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Dienstag, 18. November 10:57 Uhr (6 Min.)
11:04 Uhr Charlotte erinnert sich an... (an Freundin Nina Emanuel-Slevogt)
Charlotte erinnert sich an...
an Freundin Nina Emanuel-Slevogt
Dienstag, 18. November 11:04 Uhr (24 Min.)
11:29 Uhr ISE eV Sinn der Atomenergie ?
ISE eV Sinn der Atomenergie ?
Dienstag, 18. November 11:29 Uhr (94 Min.)
13:04 Uhr Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi
Dienstag, 18. November 13:04 Uhr (19 Min.)
13:24 Uhr Riesenradplauderei (Migräneliga- Veronika Bäcker)
Riesenradplauderei
Migräneliga- Veronika Bäcker
Dienstag, 18. November 13:24 Uhr (6 Min.)
13:31 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Dienstag, 18. November 13:31 Uhr (8 Min.)
13:40 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 13:40 Uhr (9 Min.)
13:50 Uhr Ich bin der Stärkste im Land (Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich)
Ich bin der Stärkste im Land
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Dienstag, 18. November 13:50 Uhr (9 Min.)
14:00 Uhr Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Dienstag, 18. November 14:00 Uhr (60 Min.)
[mono]
15:01 Uhr Streifzug durch den Wald
Streifzug durch den Wald
Dienstag, 18. November 15:01 Uhr (42 Min.)
15:44 Uhr Steinau an der Straße und Bad Orb (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steinau an der Straße und Bad Orb
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 18. November 15:44 Uhr (14 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 15:59 Uhr (60 Min.)
17:00 Uhr 14. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
14. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
Dienstag, 18. November 17:00 Uhr (299 Min.)
22:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Big Life)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Big Life
Dienstag, 18. November 22:00 Uhr (22 Min.)
22:23 Uhr KUBIC - Making Of (Big Life)
KUBIC - Making Of
Big Life
Dienstag, 18. November 22:23 Uhr (1 Min.)
22:25 Uhr Never Forget (Offizielles Musikvideo 2025)
Never Forget
Offizielles Musikvideo 2025
Dienstag, 18. November 22:25 Uhr (5 Min.)
22:31 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Dienstag, 18. November 22:31 Uhr (25 Min.)
22:57 Uhr Sheri ven Dyer (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sheri ven Dyer
Sunshine Reggae Festival 2018
Dienstag, 18. November 22:57 Uhr (31 Min.)
23:29 Uhr Rhön, die Mitte Deutschlands (Land der offenen Ferne)
Rhön, die Mitte Deutschlands
Land der offenen Ferne
Dienstag, 18. November 23:29 Uhr (29 Min.)
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr Wasser 3.0
Wasser 3.0
Mittwoch, 19. November 02:00 Uhr (3 Min.)
02:04 Uhr Christoph Nußbaumeder liest (Prosa und Dramen mit Anna Eger)
Christoph Nußbaumeder liest
Prosa und Dramen mit Anna Eger
Mittwoch, 19. November 02:04 Uhr (16 Min.)
02:21 Uhr Juls Reportage (Blutkrebs)
Juls Reportage
Blutkrebs
Mittwoch, 19. November 02:21 Uhr (7 Min.)
02:29 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Mittwoch, 19. November 02:29 Uhr (5 Min.)
02:35 Uhr Die Marksburg (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Marksburg
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 19. November 02:35 Uhr (16 Min.)
02:52 Uhr Schwarzwald Tiere
Schwarzwald Tiere
Mittwoch, 19. November 02:52 Uhr (4 Min.)
02:57 Uhr Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Mittwoch, 19. November 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Cheryl Crow - sweet child of mine)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Cheryl Crow - sweet child of mine
Mittwoch, 19. November 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr Charlotte erinnert sich an... (an Freundin Nina Emanuel-Slevogt)
Charlotte erinnert sich an...
an Freundin Nina Emanuel-Slevogt
Mittwoch, 19. November 03:04 Uhr (24 Min.)
03:29 Uhr ISE eV Sinn der Atomenergie ?
ISE eV Sinn der Atomenergie ?
Mittwoch, 19. November 03:29 Uhr (94 Min.)
05:04 Uhr Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi
Mittwoch, 19. November 05:04 Uhr (19 Min.)
05:24 Uhr Riesenradplauderei (Migräneliga- Veronika Bäcker)
Riesenradplauderei
Migräneliga- Veronika Bäcker
Mittwoch, 19. November 05:24 Uhr (6 Min.)
05:31 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Mittwoch, 19. November 05:31 Uhr (8 Min.)
05:40 Uhr Speiserestaurant für krabbelnde Vielfalt (Video aus der heimischen Natur)
Speiserestaurant für krabbelnde Vielfalt
Video aus der heimischen Natur
Mittwoch, 19. November 05:40 Uhr (9 Min.)
05:50 Uhr Ich bin der Stärkste im Land (Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich)
Ich bin der Stärkste im Land
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Mittwoch, 19. November 05:50 Uhr (9 Min.)
06:00 Uhr Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Mittwoch, 19. November 06:00 Uhr (60 Min.)
[mono]
07:01 Uhr Streifzug durch den Wald
Streifzug durch den Wald
Mittwoch, 19. November 07:01 Uhr (42 Min.)
07:44 Uhr Steinau an der Straße und Bad Orb (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steinau an der Straße und Bad Orb
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 19. November 07:44 Uhr (14 Min.)
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 19. November 07:59 Uhr (360 Min.)
14:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Big Life)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Big Life
Mittwoch, 19. November 14:00 Uhr (22 Min.)
14:23 Uhr KUBIC - Making Of (Big Life)
KUBIC - Making Of
Big Life
Mittwoch, 19. November 14:23 Uhr (1 Min.)
14:25 Uhr Never Forget (Offizielles Musikvideo 2025)
Never Forget
Offizielles Musikvideo 2025
Mittwoch, 19. November 14:25 Uhr (5 Min.)
14:31 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Mittwoch, 19. November 14:31 Uhr (25 Min.)
14:57 Uhr Sheri ven Dyer (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sheri ven Dyer
Sunshine Reggae Festival 2018
Mittwoch, 19. November 14:57 Uhr (31 Min.)
15:29 Uhr Rhön, die Mitte Deutschlands (Land der offenen Ferne)
Rhön, die Mitte Deutschlands
Land der offenen Ferne
Mittwoch, 19. November 15:29 Uhr (29 Min.)
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 19. November 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 06,1-8 - Bosheit, Partnerwahl, Fernseher, Gottes Gnade)
Durch die Bibel
1 Mose 06,1-8 - Bosheit, Partnerwahl, Fernseher, Gottes Gnade
Mittwoch, 19. November 18:00 Uhr (48 Min.)
18:49 Uhr Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Mittwoch, 19. November 18:49 Uhr (10 Min.)
19:00 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung
Mittwoch, 19. November 19:00 Uhr (48 Min.)
19:49 Uhr 1.NAVC Rallye Ilbesheim 2025 (Rallye)
1.NAVC Rallye Ilbesheim 2025
Rallye
Mittwoch, 19. November 19:49 Uhr (26 Min.)
20:16 Uhr Das Märchen vom Gänseei (Ein zweisprachiges Märchen aus Polen)
Das Märchen vom Gänseei
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Mittwoch, 19. November 20:16 Uhr (13 Min.)
20:30 Uhr Arbeiten und Selbständigkeit für Geflüchtete (Pro Social Business e.V.)
Arbeiten und Selbständigkeit für Geflüchtete
Pro Social Business e.V.
Mittwoch, 19. November 20:30 Uhr (44 Min.)
21:15 Uhr Lesezeit Nr. 20 (-Goldene Früchte in silbener Schale-)
Lesezeit Nr. 20
-Goldene Früchte in silbener Schale-
Mittwoch, 19. November 21:15 Uhr (29 Min.)
21:45 Uhr Buchfink (Ein Vogelportrait)
Buchfink
Ein Vogelportrait
Mittwoch, 19. November 21:45 Uhr (3 Min.)
21:49 Uhr Lesezeit - 4. Kapitel: Krahirius (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 4. Kapitel: Krahirius
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 19. November 21:49 Uhr (10 Min.)
22:00 Uhr Lesezeit - 5. Kapitel: Der Eingang zum Rosengarten (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 5. Kapitel: Der Eingang zum Rosengarten
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 19. November 22:00 Uhr (11 Min.)
22:12 Uhr Bussard Fußgänger (Bussarde in der feuchten Jahreszeit)
Bussard Fußgänger
Bussarde in der feuchten Jahreszeit
Mittwoch, 19. November 22:12 Uhr (4 Min.)
22:17 Uhr Lesezeit - 6. Kapitel: Ein Musterschuss (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 6. Kapitel: Ein Musterschuss
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 19. November 22:17 Uhr (7 Min.)
22:25 Uhr Hello, Betty Sue ("Be-swingt" - eine Reise in die 40er Jahre -)
Hello, Betty Sue
"Be-swingt" - eine Reise in die 40er Jahre -
Mittwoch, 19. November 22:25 Uhr (94 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein