29.10.2025
 
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
00:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Mittwoch, 29. Oktober 00:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Mittwoch, 29. Oktober 00:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
00:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 29. Oktober 00:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 29. Oktober 00:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Mittwoch, 29. Oktober 01:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 29. Oktober 01:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 01:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
01:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 29. Oktober 01:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Mittwoch, 29. Oktober 02:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 29. Oktober 02:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
02:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 29. Oktober 02:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 02:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
02:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Mittwoch, 29. Oktober 02:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (43/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (43/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 29. Oktober 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr Heike im Ahrtal unterwegs (Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios)
Heike im Ahrtal unterwegs
Im Gespräch mit Wolfgang Arends von den Goethe 11 Studios
Mittwoch, 29. Oktober 03:15 Uhr (25 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV (www.ok4.tv),

ich bin die Heike - und freue mich, euch ein ganz besonderes Filmprojekt in Bad Neuenahr-Ahrweiler vorzustellen! Bald im Kabelfernsehen OK4.TV

Diesmal war ich in den Goethe11Studios zu Gast und habe mich mit Regisseur Wolfgang Arends und Norbert Becker getroffen. Seit vielen Jahren entstehen hier kreative Amateur-Produktionen voller Leidenschaft, Teamgeist und Fantasie.

Von Ritterfilmen über Vampir-Piraten, Godzilla-Abenteuer bis hin zur U-Boot-Komödie (gedreht im echten U-Boot in Wilhelmshaven!) - Arends und seine Crew haben schon über 20 Filme auf die Beine gestellt. Begonnen hat alles 1996 mit einer Clique in Bad Neuenahr-Ahrweiler, heute wirken bei den Projekten bis zu 100 Menschen mit!

Auch Norbert Becker ist fester Teil des Teams: Seit vier Jahren steht er regelmäßig vor der Kamera und schlüpft in spannende Rollen - zuletzt als polnischer Officer. Für ihn ist das Filmen pure Abenteuerlust: neue Charaktere, neue Welten und vor allem - ein großartiges Gemeinschaftsgefühl.

Aktuell in Arbeit: die Science-Fiction-Produktion "Geheimakte Burgunder" - mit genmanipuliertem Wein und einem geheimnisvollen Rotweinminister. Der Kinostart ist voraussichtlich zwischen November und Januar!

Warum Film? Für Wolfgang Arends ist es das perfekte Universalmedium, das Bild, Ton und Fantasie vereint und die Zuschauer:innen direkt ins Geschehen zieht. Finanziert wird alles rein privat. Gedreht wird mit Herzblut und Spaß!

Den Beitrag über die Goethe 11 Studios findet ihr bald schon auf unseren Social-Media-Kanälen: TikTok, Facebook, YouTube und Instagram - und bald auch im Kabelfernsehen über OK4 Adenau!

Eure Heike Resch

City-Talk Andernach & Ahrtal & OK4.TV
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:41 Uhr Asyl in Kaiserslautern (Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller)
Asyl in Kaiserslautern
Ein Bericht über den Zuwachs der Asylantragsteller
Mittwoch, 29. Oktober 03:41 Uhr (9 Min.)
Was bedeutet der Zuwachs der Asylantragsteller für Kaiserslautern und seine Bürger? Im Gespräch mit OB Klaus Weichel.
Produzent: Meike Glombek, 72076 Tübingen
Sendeverantwortlich: Meike Glombek, 72076 Tübingen
03:51 Uhr Die Pfalz in Bildern: (Marius Antoni)
Die Pfalz in Bildern:
Marius Antoni
Mittwoch, 29. Oktober 03:51 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni, als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen, die
Karlstalschlucht bei Kaiserslautern und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 29. Oktober 03:53 Uhr (6 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger (Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.)
Fledermäuse - geheimnisvolle Nachtjäger
Das verborgene und geheimnisvolle Leben der Fledermäuse während eines Jahres.
Mittwoch, 29. Oktober 04:00 Uhr (17 Min.)
Ein Film aus dem Fledermausquartier im Mayener Grubenfeld.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Mittwoch, 29. Oktober 04:18 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die
Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:41 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 04:41 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
04:51 Uhr Water in Motion (Wasser in Bewegung)
Water in Motion
Wasser in Bewegung
Mittwoch, 29. Oktober 04:51 Uhr (4 Min.)
Spektakuläre Aufnahmen aus Island, Sylt und Südamerika.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:56 Uhr Goldener Herbst im Moseltal (Die Moseltaler Alphornbläser)
Goldener Herbst im Moseltal
Die Moseltaler Alphornbläser
Mittwoch, 29. Oktober 04:56 Uhr (3 Min.)
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:00 Uhr Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel (Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr)
Krönung 2023 in Kinheim an der Mosel
Für drei junge und hübsche Mädels von der Mosel wird ein Traum wahr
Mittwoch, 29. Oktober 05:00 Uhr (19 Min.)
Für drei junge und hübsche Frauen von der Mosel wird ein Traum wahr, einmal eine Hoheit zu sein, einmal eine Krone in den Haaren zu spüren. Für Vanessa, Marie-Sophie & Leonie ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Erlebt ihre Krönung in Kinheim und zwei Gast-Auftritte in Bernkastel-Kues. Erfahrt etwas über Sucellus den Gallo-Römischen Schutzgott der Winzer und Küfer.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:20 Uhr Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Mittwoch, 29. Oktober 05:20 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
05:38 Uhr 25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung (Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz)
25 Jahre Vor-Tour der Hoffnung
Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 29. Oktober 05:38 Uhr (3 Min.)
Nach zwei Jahren Pause rollte vom 7. bis 9. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung durch das Rheintal und den Westerwald. Die Benefiz-Radtour in Rheinland-Pfalz sammelt Spenden für krebs- und leukämiekranker Kinder, ihre Familien und der entsprechenden Forschung. Die weit über 100 Teilnehmer machten im Kreis Ahrweiler u.a. auch Station am Rheinufer in Bad Breisig.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:42 Uhr Londri - Vom Kongo nach Deutschland (Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde)
Londri - Vom Kongo nach Deutschland
Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Mittwoch, 29. Oktober 05:42 Uhr (9 Min.)
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
05:52 Uhr Der Jade Buddha Tempel
Der Jade Buddha Tempel
Mittwoch, 29. Oktober 05:52 Uhr (7 Min.)
Im Herzen Shanghais liegt der Jade Buddha Tempel, Ziel vieler Shanghai-Touristen. Die besondere Attraktion dieses Tempels sind zwei Buddha - Figuren aus weißer Jade. Der Tempel hat eine besondere Atmosphäre, wenn die Touristenbusse wieder weg sind.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
06:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Mittwoch, 29. Oktober 06:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Mittwoch, 29. Oktober 06:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Mittwoch, 29. Oktober 06:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Mittwoch, 29. Oktober 07:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Mittwoch, 29. Oktober 07:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 08:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
08:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Mittwoch, 29. Oktober 08:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Mittwoch, 29. Oktober 08:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Mittwoch, 29. Oktober 09:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 09:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
09:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Mittwoch, 29. Oktober 09:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
09:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Mittwoch, 29. Oktober 09:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Mittwoch, 29. Oktober 09:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
10:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Mittwoch, 29. Oktober 10:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Mittwoch, 29. Oktober 10:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
11:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 11:08 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Mittwoch, 29. Oktober 11:34 Uhr (25 Min.)
Nach der Flut im Ahrtal begann auch in Marienthal der Wiederaufbau.
Der neugegründete Verein Hochwasserhilfe e. V. half entscheidend beim Neuaufbau der Ortschaft Marienthal.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Mittwoch, 29. Oktober 12:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Mittwoch, 29. Oktober 12:14 Uhr (14 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
12:29 Uhr GRENZENLOS Ausgabe 09/2025 (Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin)
GRENZENLOS Ausgabe 09/2025
Rettungskräfte - dt.-frz. Kulturnmagazin
Mittwoch, 29. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 13:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
14:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Mittwoch, 29. Oktober 14:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
15:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 29. Oktober 15:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Mittwoch, 29. Oktober 15:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Mittwoch, 29. Oktober 15:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
15:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Mittwoch, 29. Oktober 15:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
16:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Mittwoch, 29. Oktober 16:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
16:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Mittwoch, 29. Oktober 16:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
16:59 Uhr Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Mittwoch, 29. Oktober 16:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:34 Uhr Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Mittwoch, 29. Oktober 17:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik kurz und knapp--Konstantinos Thomopoulos im Interview mit Jürgen Kurz)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik kurz und knapp--Konstantinos Thomopoulos im Interview mit Jürgen Kurz
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (29 Min.)
Interview mit dem Chinaexperten Jürgen Kurz
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Mittwoch, 29. Oktober 18:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Mittwoch, 29. Oktober 18:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Mittwoch, 29. Oktober 19:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
20:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 20:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Mittwoch, 29. Oktober 21:00 Uhr (29 Min.)
Interview mit dem Chinaexperten Jürgen Kurz
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Mittwoch, 29. Oktober 21:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Mittwoch, 29. Oktober 21:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Mittwoch, 29. Oktober 22:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
23:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 23:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis (Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heimbach-Weis
Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis (7)
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (13 Min.)
Herr Markus Blank, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heimbach-Weis beantwortet die Fragen vom Interviewleiter
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:14 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 3)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 3
Donnerstag, 30. Oktober 00:14 Uhr (12 Min.)
Kinder 10-12 Jahre
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:27 Uhr Alice 1900 (Schule früher und heute)
Alice 1900
Schule früher und heute
Donnerstag, 30. Oktober 00:27 Uhr (11 Min.)
Ein Filmprojekt des BVJS der BBS Alice Salomon Schule in Neuwied
anläßlich des 125 Jaahr Jubiläums der Alice Salomon Schule Neuwied
Produzent: Juliane Pies, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Juliane Pies, 56072 Koblenz
00:39 Uhr Christopher Giroud (Sunshine Reggae Festival 2018)
Christopher Giroud
Sunshine Reggae Festival 2018
Donnerstag, 30. Oktober 00:39 Uhr (20 Min.)
Am letzten Mai 2018 fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg statt.An drei Tagen wurden die Besucher vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Fans aus Frankreich und Deutschland feierten gemeinsam.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
01:00 Uhr Talk im Turm (Teil 1)
Talk im Turm
Teil 1
Donnerstag, 30. Oktober 01:00 Uhr (35 Min.)
...
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:36 Uhr Talk im Turm (Teil 2)
Talk im Turm
Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 01:36 Uhr (53 Min.)
..
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
02:30 Uhr Litron 67 trumpft auf Teil 2 (Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023)
Litron 67 trumpft auf Teil 2
Veranstaltungsaufzechnung vom 23.07.2023
Donnerstag, 30. Oktober 02:30 Uhr (29 Min.)
Litron67 ist eigentlich Bibliothekar der Andernacher Stadtbücherei.
Alles was der Bibliothekar nicht sagen darf, sagt Litron67
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
03:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 30. Oktober 03:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:01 Uhr Herbstzeit.... Zeit der Pilze (Eine Pilzparade)
Herbstzeit.... Zeit der Pilze
Eine Pilzparade
Donnerstag, 30. Oktober 03:01 Uhr (7 Min.)
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:09 Uhr Vortrag Ernst Krakenberger (Eine Überlebensgeschichte)
Vortrag Ernst Krakenberger
Eine Überlebensgeschichte
Donnerstag, 30. Oktober 03:09 Uhr (48 Min.)
Vortrag vom 15.05.2024 in der Freien Christlichen Schule Neuwied
Produzent: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
Sendeverantwortlich: Udo Winkler, 56566 Neuwied (Heimbach)
03:58 Uhr MADZ - Die Kochshow Folge 15 (Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln)
MADZ - Die Kochshow Folge 15
Lammkruste mit hausgemachten Semmelknödeln
Donnerstag, 30. Oktober 03:58 Uhr (29 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und
dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht.
Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ. Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
04:28 Uhr Wallstreet (Die Filmanalyse)
Wallstreet
Die Filmanalyse
Donnerstag, 30. Oktober 04:28 Uhr (21 Min.)
Kino- anders gedacht
Produzent: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Tschöpe, 56566 Neuwied
04:50 Uhr "Luschis" (Sketch der "DEICHGESICHTER 2001")
"Luschis"
Sketch der "DEICHGESICHTER 2001"
Donnerstag, 30. Oktober 04:50 Uhr (8 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier,
wo ein alter Mann der Luschis-Jugend erklärt, warum früher alles besser war
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
04:59 Uhr Joe Schöne (Ein Interview)
Joe Schöne
Ein Interview
Donnerstag, 30. Oktober 04:59 Uhr (34 Min.)
CTA Spezial
Jo Schöne hat in Andernach das Kunsthaus Schöne gegründet.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:34 Uhr Synchronrockpopmuvi (Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12)
Synchronrockpopmuvi
Syncron Rock Pop Music Video Part 10/11/12
Donnerstag, 30. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
Popcorn Part 10_11_12
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 30. Oktober 06:00 Uhr (29 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Donnerstag, 30. Oktober 06:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Donnerstag, 30. Oktober 06:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Donnerstag, 30. Oktober 07:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
08:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Donnerstag, 30. Oktober 08:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Donnerstag, 30. Oktober 09:00 Uhr (29 Min.)
Interview mit dem Chinaexperten Jürgen Kurz
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Donnerstag, 30. Oktober 09:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Donnerstag, 30. Oktober 09:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Donnerstag, 30. Oktober 10:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
11:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Donnerstag, 30. Oktober 11:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Donnerstag, 30. Oktober 12:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Donnerstag, 30. Oktober 12:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Donnerstag, 30. Oktober 12:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Donnerstag, 30. Oktober 13:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 30. Oktober 13:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 14:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
14:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Donnerstag, 30. Oktober 14:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Donnerstag, 30. Oktober 14:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Donnerstag, 30. Oktober 15:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 15:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
15:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Donnerstag, 30. Oktober 15:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
15:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Donnerstag, 30. Oktober 15:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Donnerstag, 30. Oktober 15:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Donnerstag, 30. Oktober 16:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Donnerstag, 30. Oktober 16:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 17:08 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Donnerstag, 30. Oktober 17:34 Uhr (25 Min.)
Nach der Flut im Ahrtal begann auch in Marienthal der Wiederaufbau.
Der neugegründete Verein Hochwasserhilfe e. V. half entscheidend beim Neuaufbau der Ortschaft Marienthal.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (15 Min.)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 18:16 Uhr (163 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 30. Oktober 21:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 30. Oktober 21:01 Uhr (178 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
00:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 31. Oktober 00:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Freitag, 31. Oktober 00:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Freitag, 31. Oktober 01:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 31. Oktober 01:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 02:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Freitag, 31. Oktober 02:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 31. Oktober 02:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Freitag, 31. Oktober 03:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 03:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
03:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 31. Oktober 03:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
03:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 03:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 03:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
04:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Freitag, 31. Oktober 04:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 31. Oktober 04:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
05:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 31. Oktober 05:08 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Freitag, 31. Oktober 05:34 Uhr (25 Min.)
Nach der Flut im Ahrtal begann auch in Marienthal der Wiederaufbau.
Der neugegründete Verein Hochwasserhilfe e. V. half entscheidend beim Neuaufbau der Ortschaft Marienthal.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Freitag, 31. Oktober 06:00 Uhr (15 Min.)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 06:16 Uhr (163 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 31. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 31. Oktober 09:01 Uhr (178 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 31. Oktober 12:00 Uhr (29 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Freitag, 31. Oktober 12:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Freitag, 31. Oktober 12:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Freitag, 31. Oktober 13:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
14:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Freitag, 31. Oktober 14:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Freitag, 31. Oktober 15:00 Uhr (29 Min.)
Interview mit dem Chinaexperten Jürgen Kurz
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Freitag, 31. Oktober 15:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Freitag, 31. Oktober 15:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Freitag, 31. Oktober 16:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
17:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Freitag, 31. Oktober 17:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 31. Oktober 18:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Freitag, 31. Oktober 18:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:20 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 31. Oktober 19:20 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:52 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 31. Oktober 19:52 Uhr (22 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind
im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die
Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als
Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen
werden können. Vor allem, weil ihre Mutter
Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die
Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in
dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
Sendeverantwortlich: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
20:15 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 31. Oktober 20:15 Uhr (21 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:37 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Freitag, 31. Oktober 20:37 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:03 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Freitag, 31. Oktober 21:03 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
21:05 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Freitag, 31. Oktober 21:05 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
21:07 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 21:07 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:31 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Freitag, 31. Oktober 21:31 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:24 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 31. Oktober 22:24 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:50 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Freitag, 31. Oktober 22:50 Uhr (23 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
23:14 Uhr .und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Freitag, 31. Oktober 23:14 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Samstag, 01. November 00:00 Uhr (15 Min.)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 00:16 Uhr (163 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 01. November 03:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 03:01 Uhr (178 Min.)
Produzent:
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 01. November 06:00 Uhr (29 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Samstag, 01. November 06:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Samstag, 01. November 06:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Samstag, 01. November 07:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
08:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Samstag, 01. November 08:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Samstag, 01. November 09:00 Uhr (29 Min.)
Interview mit dem Chinaexperten Jürgen Kurz
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Samstag, 01. November 09:30 Uhr (16 Min.)
Liebe Heimat- und OK4.TV Freundinnen und Freunde,
der zweite Teil meiner Serie "Ahrweiler im Wandel" ist ab sofort auf allen Social-Media-Kanälen zu sehen - und jetzt auch im OK4TV Kabelfernsehen!
Diesmal treffe ich wieder Anton Simons - Ahrtal-Gästeführer und Gründer des AW-Wikis.
Nachdem wir im ersten Teil über die Ahrtorbrücke gesprochen haben, steht diesmal das Ahrtor in Ahrweiler im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Anton Simons geht es auf eine spannende Zeitreise von historischen Meilensteinen und großen Umbrüchen bis hin zum aktuellen Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Ergänzend dazu gibt es außerdem einen besonderen Beitrag über den Stadtbrand von Ahrweiler 1689, inszeniert von Regisseur Wolfgang Ahrens produziert von den Goethe11 Studios in Ahrweiler. Ein Stück Lokalgeschichte, das eindrucksvoll zeigt, wie eng Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Also - bleibt dran, macht mit oder guckt zu!
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Samstag, 01. November 09:47 Uhr (12 Min.)
Höhepunkt des 50. Oktoberfestes in Insul war der große Festumzug.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Samstag, 01. November 10:00 Uhr (83 Min.)
Adenau und der Nürburgring.
Viele Sport und Freizeitaktivitäten locken Reise- und Abenteuerlustige aus dem ganzen Land in Gemeinden und ländliche Regionen wie Adenau.
Den Mittelpunkt des Adenauer Landes bildet das mehr als 1000 Jahre alte Städtchen Adenau. Urige Fachwerkhäuser aus dem 17. Jahrhundert rahmen den Marktplatz im Ortszentrum ein.
In unmittelbarer Nähe liegt der weltbekannte Nürburgring mit seiner legendären Nordschleife, der "Grünen Hölle". Unzählige atemberaubende Attraktionen erwarten die Besucher aus aller Welt.
Viele Vereine sind in Adenau ansässig und tragen zum kulturellen Leben bei. Wir besuchen u.a. den Schießsportverein Adenau v. 1968 e.V. in der Winsendell am Kirchberg. Einige Schützenbrüder haben Baumfällarbeiten durchgeführt, die dringend erledigt werden mussten.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
11:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Samstag, 01. November 11:24 Uhr (35 Min.)
Nach der Kurzgeschichte "Herbstzeitlose" von Erika Kröll
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:00 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Samstag, 01. November 12:00 Uhr (43 Min.)
DR. Margit Theis-Scholzspricht mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Katja Stein von den Pink Paddlern und Birgit Werminski von der Krebsgeselschaft RLP über persönliche Geschichten und Hilfsangebote während und nach dem Brustkrebsmonat Pinktober.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
12:44 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Samstag, 01. November 12:44 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:50 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Samstag, 01. November 12:50 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Samstag, 01. November 13:20 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Samstag, 01. November 13:40 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 01. November 14:12 Uhr (2 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
14:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Samstag, 01. November 14:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Samstag, 01. November 14:36 Uhr (23 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Samstag, 01. November 15:00 Uhr (25 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 01. November 15:26 Uhr (1 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
15:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Samstag, 01. November 15:28 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
15:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Samstag, 01. November 15:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.

Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.

Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 01. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Samstag, 01. November 16:00 Uhr (14 Min.)
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Samstag, 01. November 16:15 Uhr (52 Min.)
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:08 Uhr Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Samstag, 01. November 17:08 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Samstag, 01. November 17:15 Uhr (31 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:47 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Samstag, 01. November 17:47 Uhr (0 Min.)
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
17:48 Uhr Meinen Wert kann nur ich festlegen (Interview mit Lijana Kaggwa)
Meinen Wert kann nur ich festlegen
Interview mit Lijana Kaggwa
Samstag, 01. November 17:48 Uhr (11 Min.)
Nach ihrem Auftritt bei GNTM wurde sie im Netz und persönlich mit Hass und Häme überschüttet. Im Offenen Kanal spricht sie über ihrer Erfahrungen und ihr Engangement gegen Mobbing.
Produzent: Nele Bieler, 34292 Ahnatal
Sendeverantwortlich: Nele Bieler, 34292 Ahnatal
18:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Samstag, 01. November 18:00 Uhr (15 Min.)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 18:16 Uhr (163 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 01. November 21:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 01. November 21:01 Uhr (178 Min.)
Produzent:
00:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (10) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (10)
Sketche und Comedy
Sonntag, 02. November 00:00 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:30 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Sonntag, 02. November 00:30 Uhr (22 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:53 Uhr GOQUEER / September 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / September 2025
Magazinsendung
Sonntag, 02. November 00:53 Uhr (26 Min.)
Dieses mal erfahrt ihr wieder die neusten queeren News, u.a. über transfeindliche Hetze in Großbritannien, Dating-Fallen in queeren Apps und einen Shitstorm gegen eine Käseverpackung mit Vielfalt. In den Filmvorstellungen nehmen wir euch mit in queere Lebensrealitäten in Europa und Asien. In Out begleitet ihr zwei Freunde, die an der Filmhochschule in Amsterdam mit ihrer Identität und Freundschaft kämpfen. Call me Agnes erzählt die leise, emotionale Geschichte einer trans Frau in den Niederlanden, die plötzlich mit ihrer indonesischen Familie konfrontiert wird. Und Love in the Big City zeigt euch queeres Leben, Freundschaft und Coming-out in Südkorea - mit Humor, Drama und Popkultur.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
01:20 Uhr Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Sonntag, 02. November 01:20 Uhr (19 Min.)
01:40 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 02. November 01:40 Uhr (31 Min.)
02:12 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 02. November 02:12 Uhr (2 Min.)
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Sonntag, 02. November 02:15 Uhr (20 Min.)
02:36 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Sonntag, 02. November 02:36 Uhr (23 Min.)
03:00 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Sonntag, 02. November 03:00 Uhr (25 Min.)
03:26 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 02. November 03:26 Uhr (1 Min.)
03:28 Uhr So gehts (Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone)
So gehts
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Sonntag, 02. November 03:28 Uhr (1 Min.)
03:30 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Sonntag, 02. November 03:30 Uhr (23 Min.)
03:54 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 02. November 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln
Sonntag, 02. November 04:00 Uhr (14 Min.)
04:15 Uhr Was sie antreibt ... (Sarah Henke - Restaurant Lemabri)
Was sie antreibt ...
Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sonntag, 02. November 04:15 Uhr (52 Min.)
05:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 02. November 05:08 Uhr (25 Min.)
05:34 Uhr Heike unterwegs im Ahrtal: (Marienthal Fluthilfe e. V.)
Heike unterwegs im Ahrtal:
Marienthal Fluthilfe e. V.
Sonntag, 02. November 05:34 Uhr (25 Min.)
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Sonntag, 02. November 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 02. November 06:16 Uhr (163 Min.)
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 02. November 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 02. November 09:01 Uhr (178 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 02. November 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Sonntag, 02. November 12:30 Uhr (16 Min.)
12:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Sonntag, 02. November 12:47 Uhr (12 Min.)
13:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Sonntag, 02. November 13:00 Uhr (83 Min.)
14:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Sonntag, 02. November 14:24 Uhr (35 Min.)
15:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Sonntag, 02. November 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Sonntag, 02. November 15:30 Uhr (16 Min.)
15:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Sonntag, 02. November 15:47 Uhr (12 Min.)
16:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Sonntag, 02. November 16:00 Uhr (83 Min.)
17:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Sonntag, 02. November 17:24 Uhr (35 Min.)
18:00 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Sonntag, 02. November 18:00 Uhr (17 Min.)
18:18 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 02. November 18:18 Uhr (1 Min.)
18:20 Uhr Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Sonntag, 02. November 18:20 Uhr (47 Min.)
19:08 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Sonntag, 02. November 19:08 Uhr (1 Min.)
19:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Sonntag, 02. November 19:10 Uhr (26 Min.)
19:37 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 02. November 19:37 Uhr (28 Min.)
20:06 Uhr Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Sonntag, 02. November 20:06 Uhr (8 Min.)
20:15 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Sonntag, 02. November 20:15 Uhr (43 Min.)
20:59 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Sonntag, 02. November 20:59 Uhr (4 Min.)
21:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 02. November 21:04 Uhr (5 Min.)
21:10 Uhr Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Sonntag, 02. November 21:10 Uhr (29 Min.)
21:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Sonntag, 02. November 21:40 Uhr (28 Min.)
22:09 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Sonntag, 02. November 22:09 Uhr (0 Min.)
22:10 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Sonntag, 02. November 22:10 Uhr (23 Min.)
22:34 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Sonntag, 02. November 22:34 Uhr (10 Min.)
22:45 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Sonntag, 02. November 22:45 Uhr (6 Min.)
22:52 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Sonntag, 02. November 22:52 Uhr (50 Min.)
23:43 Uhr Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Sonntag, 02. November 23:43 Uhr (7 Min.)
23:51 Uhr Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Sonntag, 02. November 23:51 Uhr (4 Min.)
23:56 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Sonntag, 02. November 23:56 Uhr (1 Min.)
23:58 Uhr Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Sonntag, 02. November 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 03. November 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Montag, 03. November 00:30 Uhr (16 Min.)
00:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Montag, 03. November 00:47 Uhr (12 Min.)
01:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Montag, 03. November 01:00 Uhr (83 Min.)
02:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Montag, 03. November 02:24 Uhr (35 Min.)
03:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Montag, 03. November 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Montag, 03. November 03:30 Uhr (16 Min.)
03:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Montag, 03. November 03:47 Uhr (12 Min.)
04:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Montag, 03. November 04:00 Uhr (83 Min.)
05:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Montag, 03. November 05:24 Uhr (35 Min.)
06:00 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Montag, 03. November 06:00 Uhr (17 Min.)
06:18 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Montag, 03. November 06:18 Uhr (1 Min.)
06:20 Uhr Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Montag, 03. November 06:20 Uhr (47 Min.)
07:08 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Montag, 03. November 07:08 Uhr (1 Min.)
07:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Montag, 03. November 07:10 Uhr (26 Min.)
07:37 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 03. November 07:37 Uhr (28 Min.)
08:06 Uhr Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Montag, 03. November 08:06 Uhr (8 Min.)
08:15 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Montag, 03. November 08:15 Uhr (43 Min.)
08:59 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Montag, 03. November 08:59 Uhr (4 Min.)
09:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 03. November 09:04 Uhr (5 Min.)
09:10 Uhr Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Montag, 03. November 09:10 Uhr (29 Min.)
09:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Montag, 03. November 09:40 Uhr (28 Min.)
10:09 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Montag, 03. November 10:09 Uhr (0 Min.)
10:10 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Montag, 03. November 10:10 Uhr (23 Min.)
10:34 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Montag, 03. November 10:34 Uhr (10 Min.)
10:45 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Montag, 03. November 10:45 Uhr (6 Min.)
10:52 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Montag, 03. November 10:52 Uhr (50 Min.)
11:43 Uhr Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Montag, 03. November 11:43 Uhr (7 Min.)
11:51 Uhr Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Montag, 03. November 11:51 Uhr (4 Min.)
11:56 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Montag, 03. November 11:56 Uhr (1 Min.)
11:58 Uhr Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Montag, 03. November 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Montag, 03. November 12:00 Uhr (15 Min.)
12:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 03. November 12:16 Uhr (163 Min.)
15:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 03. November 15:00 Uhr (0 Min.)
15:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 03. November 15:01 Uhr (178 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 03. November 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Montag, 03. November 18:30 Uhr (16 Min.)
18:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Montag, 03. November 18:47 Uhr (12 Min.)
19:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Montag, 03. November 19:00 Uhr (83 Min.)
20:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Montag, 03. November 20:24 Uhr (35 Min.)
21:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Montag, 03. November 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Montag, 03. November 21:30 Uhr (16 Min.)
21:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Montag, 03. November 21:47 Uhr (12 Min.)
22:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Montag, 03. November 22:00 Uhr (83 Min.)
23:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Montag, 03. November 23:24 Uhr (35 Min.)
00:00 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Dienstag, 04. November 00:00 Uhr (17 Min.)
00:18 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 00:18 Uhr (1 Min.)
00:20 Uhr Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Dienstag, 04. November 00:20 Uhr (47 Min.)
01:08 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 04. November 01:08 Uhr (1 Min.)
01:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 04. November 01:10 Uhr (26 Min.)
01:37 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 01:37 Uhr (28 Min.)
02:06 Uhr Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Dienstag, 04. November 02:06 Uhr (8 Min.)
02:15 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Dienstag, 04. November 02:15 Uhr (43 Min.)
02:59 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 04. November 02:59 Uhr (4 Min.)
03:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 04. November 03:04 Uhr (5 Min.)
03:10 Uhr Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Dienstag, 04. November 03:10 Uhr (29 Min.)
03:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Dienstag, 04. November 03:40 Uhr (28 Min.)
04:09 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 04:09 Uhr (0 Min.)
04:10 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 04. November 04:10 Uhr (23 Min.)
04:34 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Dienstag, 04. November 04:34 Uhr (10 Min.)
04:45 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Dienstag, 04. November 04:45 Uhr (6 Min.)
04:52 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Dienstag, 04. November 04:52 Uhr (50 Min.)
05:43 Uhr Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Dienstag, 04. November 05:43 Uhr (7 Min.)
05:51 Uhr Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Dienstag, 04. November 05:51 Uhr (4 Min.)
05:56 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Dienstag, 04. November 05:56 Uhr (1 Min.)
05:58 Uhr Aufhänger aus einem Tennisball basteln (Do it yourself)
Aufhänger aus einem Tennisball basteln
Do it yourself
Dienstag, 04. November 05:58 Uhr (1 Min.)
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich (Neuwieder Stadtteil Irlich (8))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich
Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Dienstag, 04. November 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 04. November 06:16 Uhr (163 Min.)
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 04. November 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 04. November 09:01 Uhr (178 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (44/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (44/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 04. November 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Dienstag, 04. November 12:30 Uhr (16 Min.)
12:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Dienstag, 04. November 12:47 Uhr (12 Min.)
13:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Dienstag, 04. November 13:00 Uhr (83 Min.)
14:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Dienstag, 04. November 14:24 Uhr (35 Min.)
15:00 Uhr Kurz & Akaltin! (44/2025) (Geopolitik - Kurz und knapp)
Kurz & Akaltin! (44/2025)
Geopolitik - Kurz und knapp
Dienstag, 04. November 15:00 Uhr (29 Min.)
15:30 Uhr "Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2 (Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.)
"Wiederaufbau und Geschichte" Teil 2
Ahrweiler im Wandel - Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons.
Dienstag, 04. November 15:30 Uhr (16 Min.)
15:47 Uhr 50. Oktoberfest in Insul/Ahr (Der Festumzug)
50. Oktoberfest in Insul/Ahr
Der Festumzug
Dienstag, 04. November 15:47 Uhr (12 Min.)
16:00 Uhr Adenau und der Nürburgring
Adenau und der Nürburgring
Dienstag, 04. November 16:00 Uhr (83 Min.)
17:24 Uhr Lieber Edmund (Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.)
Lieber Edmund
Eine Produktion des Film+Fotoclub Ahrweiler e.V.
Dienstag, 04. November 17:24 Uhr (35 Min.)
18:00 Uhr Cook mal, wer da spricht! (Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein)
Cook mal, wer da spricht!
Kochshow mit Dirk Castor - zu Gast ist Stefan Rhein
Dienstag, 04. November 18:00 Uhr (17 Min.)
18:18 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 18:18 Uhr (1 Min.)
18:20 Uhr Abgewürfelt (Spiel des Jahres 2023 - WarmUp)
Abgewürfelt
Spiel des Jahres 2023 - WarmUp
Dienstag, 04. November 18:20 Uhr (47 Min.)
19:08 Uhr So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 04. November 19:08 Uhr (1 Min.)
19:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 04. November 19:10 Uhr (26 Min.)
19:37 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 19:37 Uhr (28 Min.)
20:06 Uhr Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Dienstag, 04. November 20:06 Uhr (8 Min.)
20:15 Uhr Pinktober Talk (Koblenz wird Pink)
Pinktober Talk
Koblenz wird Pink
Dienstag, 04. November 20:15 Uhr (43 Min.)
20:59 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 04. November 20:59 Uhr (4 Min.)
21:04 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 04. November 21:04 Uhr (5 Min.)
21:10 Uhr Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Dienstag, 04. November 21:10 Uhr (29 Min.)
21:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer Leahey
Dienstag, 04. November 21:40 Uhr (28 Min.)
22:09 Uhr Fest der Demokratie (Koblenz)
Fest der Demokratie
Koblenz
Dienstag, 04. November 22:09 Uhr (0 Min.)
22:10 Uhr Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 04. November 22:10 Uhr (23 Min.)
22:34 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Dienstag, 04. November 22:34 Uhr (10 Min.)
22:45 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Dienstag, 04. November 22:45 Uhr (6 Min.)
22:52 Uhr .und wir sind Live! (Paul & Tabea)
.und wir sind Live!
Paul & Tabea
Dienstag, 04. November 22:52 Uhr (50 Min.)
23:43 Uhr Schichtwechsel (Rhein-Mosel-Werstatt)
Schichtwechsel
Rhein-Mosel-Werstatt
Dienstag, 04. November 23:43 Uhr (7 Min.)
23:51 Uhr Dähler Geschichten (Der Spuk im Coenen-Palais)
Dähler Geschichten
Der Spuk im Coenen-Palais
Dienstag, 04. November 23:51 Uhr (4 Min.)
23:56 Uhr Pimp my Future 2025 (Visionen für Koblenz)
Pimp my Future 2025
Visionen für Koblenz
Dienstag, 04. November 23:56 Uhr (2 Min.)
 
00:26 Uhr 54musik: Musik im Theater (... mit Christian Strauß)
54musik: Musik im Theater
... mit Christian Strauß
Mittwoch, 29. Oktober 00:26 Uhr (49 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater. Aufgewachsen ist der Ausnahmekünstler in Niederwörresbach. Sein Klavierstudium bei Prof. Lidia Grychtolowna an der Musikhochschule in Mainz beendete er mit dem Konzertexamen. Weitere Studien führten ihn u.a. zu Bruno Leonardo Gelber (Monte Carlo). Strauß ist Preisträger internationaler Musikwettbewerbe und konzertiert im In- und Ausland. Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Länge: 00:50:04
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7345
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:16 Uhr 54musik: Eddy Sonnenschein Quartett (Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz)
54musik: Eddy Sonnenschein Quartett
Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz
Mittwoch, 29. Oktober 01:16 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:50:25
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9035
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:07 Uhr Kerstin Bauer: Bridge (Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer)
Kerstin Bauer: Bridge
Der neueste Song der Trierer Musikerin Kerstin Bauer
Mittwoch, 29. Oktober 02:07 Uhr (3 Min.)
"Bridge" ist die erste Single der Sängerin Kerstin Bauer aus Trier.

Der Song ermutigt dazu, neue Wege einzuschlagen, ohne Angst vor dem Unbekannten und offen für die neuen Erfahrungen, die sich dabei bieten.

Musikvideo: Die Videocrew, Wiltingen

Der Song ist am 23.10.2020 auf den gängigen digitalen Plattformen (z.B. iTunes, Amazon Music,...) erschienen.

Anmerkungen:
Hinweis: Der Viadukt im Video war zum Drehzeitpunkt stillgelegt. Auf diesen Gleisen fuhren keine Züge.
Produzent: Kerstin Bauer, Trier
Länge: 00:03:48
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7888
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:11 Uhr Improvisationen - Patrick Bebelaar (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Improvisationen - Patrick Bebelaar
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Mittwoch, 29. Oktober 02:11 Uhr (5 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:42
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6322
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:17 Uhr Trier, deine Newcomer - Folge 1 (Two and a half Strings)
Trier, deine Newcomer - Folge 1
Two and a half Strings
Mittwoch, 29. Oktober 02:17 Uhr (8 Min.)
Vier junge Musiker aus Trier, wollen dem Blues-Rock wieder Leben einhauchen. Ein Bericht von Philipp Metzdorf und Settimio D`Orazio.
Produzent: Philipp Metzdorf, Trimport
Länge: 00:08:14
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7005
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:26 Uhr Achim Weinzen - Trier (Piano Version) (Musikvideo über Trier von Achim Weinzen)
Achim Weinzen - Trier (Piano Version)
Musikvideo über Trier von Achim Weinzen
Mittwoch, 29. Oktober 02:26 Uhr (3 Min.)
Text & Musik: Achim Weinzen.
Gesang: Achim Weinzen
Piano: Gert Bukowski
Musikproduktion: Daniel Bukowski

Videoproduktion & Schnitt: Thomas Schneider
Kameras, Thomas Schneider, Daniel Bukowski

Maske: Carmen Lloyd

Nachtwächter: Alf Keilen

Danke an: Marcus Hübner

Copyright 2016 PICK-A-BACK music
Verlag: PICK-A-BACK publishing / GAM Gallery Art of Music
Produzent: Achim Weinzen, Trier
Länge: 00:04:14
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6288
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:30 Uhr Guitarfire - Volume 3 (Ralph Brauner und Heiko Wilhelmus in Bernkastel)
Guitarfire - Volume 3
Ralph Brauner und Heiko Wilhelmus in Bernkastel
Mittwoch, 29. Oktober 02:30 Uhr (25 Min.)
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:26:28
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7311
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:56 Uhr Nico Mono: Perfect Moment (Musikvideo aus dem Album "Designerleben")
Nico Mono: Perfect Moment
Musikvideo aus dem Album "Designerleben"
Mittwoch, 29. Oktober 02:56 Uhr (3 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4408
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (94) (Das Rheinland-Pfalz-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (94)
Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Mittwoch, 29. Oktober 03:00 Uhr (28 Min.)
Die Themen diesmal:
Sind Elektroautos die Zukunft?
Wie gut funktioniert Carsharing?
Gleamgolf: Spielspaß im Dunkeln
Wein: Merlot rosé
Wenn aus Weinfässern Neues entsteht
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:29:07
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7428
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:29 Uhr Vorgestellt: Breitensportgruppe TG Konz (Ein Beitrag der OK54-Seniorenredaktion "Reif fürs Fernsehen")
Vorgestellt: Breitensportgruppe TG Konz
Ein Beitrag der OK54-Seniorenredaktion "Reif fürs Fernsehen"
Mittwoch, 29. Oktober 03:29 Uhr (3 Min.)
Ein Film von Dieter Roth und Karl-Heinz Müller.
Produzent: Dieter Roth, Konz
Länge: 00:03:58
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6962
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:33 Uhr Bahai (In Trier gibt es viele verschiedenen Religionen. Was sind die Bahai?)
Bahai
In Trier gibt es viele verschiedenen Religionen. Was sind die Bahai?
Mittwoch, 29. Oktober 03:33 Uhr (11 Min.)
Bahai, mit 8 Mio. Mitgliedern weltweit eine eher kleine Religionsgemeinschaft, ist - wie der Katholizismus oder Protestantismus - eine monotheistische Religion.
Charlie, ein Amerikaner in den Niederlanden aufgewachsen, ist Bahai, wohnt in Trier und lebt hier seine Religion ganz offen.
Produzent: Hannah Adam, Trier
Länge: 00:12:36
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6865
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:45 Uhr Meine Chance: Handwerk! - Steinmetz (Über den Beruf des Steinmetzes - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft)
Meine Chance: Handwerk! - Steinmetz
Über den Beruf des Steinmetzes - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft
Mittwoch, 29. Oktober 03:45 Uhr (4 Min.)
Über den Beruf des Steinmetz - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft
(Eine Aktion in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg)
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:04:41
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6839
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:50 Uhr Zwischen den Zeilen (2017) (Diesmal: Maximilian Böhm - Der Luxemburger Banker schreibt auch über Bankenmoral)
Zwischen den Zeilen (2017)
Diesmal: Maximilian Böhm - Der Luxemburger Banker schreibt auch über Bankenmoral
Mittwoch, 29. Oktober 03:50 Uhr (38 Min.)
Produzent: Brigitte Nehmzow, Trier
Länge: 00:39:03
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6853
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:29 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich ... (.... Sichelstraße? Eine Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen)
Warum heißt diese Straße eigentlich ...
.... Sichelstraße? Eine Sendereihe über die Bedeutung der Trierer Straßennamen
Mittwoch, 29. Oktober 04:29 Uhr (2 Min.)
Woher kommt eigentlich der Name der Rindertanzstraße und wie kam man auf der Namen der Eulenpfütz?
In der Sendereihe "Warum heißt diese Straße eigentlich...?" machen wir uns auf den Weg und finden die Herkunft dieser und vielen weiteren Straßennamen der Trierer Innenstadt heraus.
Kommen Sie mit auf die Suche, erkennen Sie bekannte und entdecken Sie neue Ecken in Trier.
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Sichelstraße. Nina Lersch geht der Bedeutung des Straßennamens auf den Grund und befragt dazu einige Passanten.
Produzent: Nina Lersch, Igel
Länge: 00:02:52
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5793
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:32 Uhr 54reportage: Der Nadelwald stirbt (Dürre und Borkenkäfer sorgen auch im Raum Trier für sterbende Fichtenwälder)
54reportage: Der Nadelwald stirbt
Dürre und Borkenkäfer sorgen auch im Raum Trier für sterbende Fichtenwälder
Mittwoch, 29. Oktober 04:32 Uhr (11 Min.)
Produzent: Eva Schuster, Konz
Länge: 00:11:44
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7350
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:44 Uhr Tatort Eifel: Heinz Hoenig (Bericht über die Lesung 30 Jahre Eifel-Krimi mit Heinz Hoenig in Hillesheim)
Tatort Eifel: Heinz Hoenig
Bericht über die Lesung 30 Jahre Eifel-Krimi mit Heinz Hoenig in Hillesheim
Mittwoch, 29. Oktober 04:44 Uhr (1 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:02:28
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7361
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:46 Uhr Tatort Eifel 2022: Elisabeth Herrmann (Talk im Gläsernen Studio mit Elisabeth Herrmann, Autorin)
Tatort Eifel 2022: Elisabeth Herrmann
Talk im Gläsernen Studio mit Elisabeth Herrmann, Autorin
Mittwoch, 29. Oktober 04:46 Uhr (29 Min.)
Zu Besuch im Gläsernen Studio in der Sparkasse in Daun: Autorin Elisabeth Herrmann
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:29:55
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8644
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:16 Uhr Wanderungen in Deutschland (Narzissenroute Perlenbachtal & Fuhrtsbachtal)
Wanderungen in Deutschland
Narzissenroute Perlenbachtal & Fuhrtsbachtal
Mittwoch, 29. Oktober 05:16 Uhr (14 Min.)
Vom Parkplatz aus geht es gleich entlang vom Perlenbach. Nach der Überquerung des Fuhrtsbach folgen wir diesem entgegen der Fließrichtung Bergan. Bei einem Geräteschuppen wechseln wir dann hinüber ins Perlenbachtal. Hier laufen wir nur wenige Meter entfernt, an der Belgischen Grenze entlang. Wir folgen dem Perlenbach in Flies Richtung bis wir wieder den Fuhrtsbach erreichen.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:15:13
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8440
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:31 Uhr Homezone (47) (Satiremagazin)
Homezone (47)
Satiremagazin
Mittwoch, 29. Oktober 05:31 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Jahres-Vorblick 2023
- Elon Musk: Visionäre Wege in den Ruin
- Spinnen in Deutschland und im Dschungelcamp
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:45
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8729
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über den Beruf des Zimmerers/-in)
Chance Handwerk
Kurzportrait über den Beruf des Zimmerers/-in
Mittwoch, 29. Oktober 05:58 Uhr (1 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:12
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5784
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (136) (Magazin rund um Wissen und Natur)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (136)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 06:00 Uhr (25 Min.)
Themen:
- Campinggefühl in Treis-Karden
- Lernbauernhof bei Landau
- Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:26:12
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8971
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:26 Uhr Orchideenland - am Fluß der Geschichte (Orchideenpark Wasserliesch)
Orchideenland - am Fluß der Geschichte
Orchideenpark Wasserliesch
Mittwoch, 29. Oktober 06:26 Uhr (5 Min.)
Alfred Strupp präsentiert im Orchideenpark Wasserliesch vielfältige, seltene Wildorchideen, die nur so in der freien Natur wachsen. Heute kennen viele Menschen nur noch die gezüchteten Arten aus den Gewächshäusern.
Produzent: Bernd Konz, Trier
Länge: 00:06:11
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6863
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:32 Uhr Faszination Wein - Terrassenmosel (Eine Dokumentation über die Terrassenmosel)
Faszination Wein - Terrassenmosel
Eine Dokumentation über die Terrassenmosel
Mittwoch, 29. Oktober 06:32 Uhr (3 Min.)
Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche prägen die Geschichte des Weinbaus an der Mosel, Saar und Ruwer. Im Bewusstsein dieser großen Weinbautradition erzeugt heute eine engagierte Generation weltoffener Winzer und Winzerinnen mineralische, feine Weine von unnachahmlichem Charakter.
Dieser Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Weinanbaugebiet Mosel. Und erzählt von Weinbergsböden, die aus Ur-Ozeanen entstanden. Von den Menschen, die seit der Antike die Weinkultur pflegen. Von den Rebsorten, aus deren Trauben einzigartige Weine und Winzersekte entstehen. Von den teuersten Weißweinen der Welt. Von der Faszination Mosel.
Produzent: Ansgar Schmitz, Trier
Länge: 00:04:00
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5670
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:36 Uhr SilverTipps! (Folge 3) (Online-Shopping)
SilverTipps! (Folge 3)
Online-Shopping
Mittwoch, 29. Oktober 06:36 Uhr (10 Min.)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Mit drei Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.

In dieser Folge erfahren Sie alles rund um Online-Shopping.
Preisvergleiche im Internet - Vergleichportale
Online Einkaufen
Gesundheit aus dem Netz - Medikamente aus dem Ausland
Produzent: Franziska Rehn, Bremerhaven
Länge: 00:10:43
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6132
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:47 Uhr Trulli in Alberobello (UNESCO-Weltkulturerbe)
Trulli in Alberobello
UNESCO-Weltkulturerbe
Mittwoch, 29. Oktober 06:47 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:08:44
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7000
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:55 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5 (S05 - E19: Endlich mal wieder Wartezeit)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 5
S05 - E19: Endlich mal wieder Wartezeit
Mittwoch, 29. Oktober 06:55 Uhr (26 Min.)
"Freddy" nimmt uns wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 5. Staffel mit eigenem LKW und nach und nach mehr Normalität trotz der Corona-Lage. Langweilig ist es bei und mit Freddy aber natürlich auch diesmal ganz und gar nicht!
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:26:40
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8273
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:22 Uhr Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Mittwoch, 29. Oktober 07:22 Uhr (4 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:05:28
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6326
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:27 Uhr Nostalgische Schienenbusfahrt Trier (Rundfahrt Trier Hbf - Speicher - Konz - Trier Hbf)
Nostalgische Schienenbusfahrt Trier
Rundfahrt Trier Hbf - Speicher - Konz - Trier Hbf
Mittwoch, 29. Oktober 07:27 Uhr (36 Min.)
Kommen Sie mit auf eine Ausflugsfahrt mit einem historischen Schienenbus rund um Trier. Vom Trierer Hauptbahnhof aus geht es über die Eifelstrecke bis nach Speicher und von dort zurück über die Westtrasse nach Konz und weiter nach Trier Hbf.

Ein Film von Dieter Roth und Karl-Heinz Müller.
Produzent: Karl-Heinz Müller, Trier
Länge: 00:36:07
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6897
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:04 Uhr Mertesdorfer Freibad: Sanierung startet
Mertesdorfer Freibad: Sanierung startet
Mittwoch, 29. Oktober 08:04 Uhr (0 Min.)
Im Freibad Ruwertal haben nun die Baumaßnahmen zur Erneuerung der Freibadanlage begonnen. Am 28.07.2025 fand der Spatenstich zur Generalsanierung statt.
Produzent: Melanie Bohnert, Waldrach
Länge: 00:01:40
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9185
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:05 Uhr Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Mittwoch, 29. Oktober 08:05 Uhr (36 Min.)
Themen:
- Papst-Neuwahlen
- Nur die Harten kommen in den Garten
- Neue Bundesregierung
- "Ausländer-Kriminalität"
- Abschiebung der Falschen?
- Abkürzungen aus der DDR
- ARD und Bulli feiern 75 Jahre
- True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:37:09
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9151
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:42 Uhr Unterwegs in Waldrach (Geschichten und Menschen im Sendegebiet - Heute in der Ruwertalgemeinde Waldrach)
Unterwegs in Waldrach
Geschichten und Menschen im Sendegebiet - Heute in der Ruwertalgemeinde Waldrach
Mittwoch, 29. Oktober 08:42 Uhr (17 Min.)
Produzent: Nicola Schikorra, Trier
Länge: 00:16:07
Produktionsjahr: 2012
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3822
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:00 Uhr Amphib 2023 auf der Mosel (Am und im Wasser an der Mosel bei Kinheim)
Amphib 2023 auf der Mosel
Am und im Wasser an der Mosel bei Kinheim
Mittwoch, 29. Oktober 09:00 Uhr (8 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:09:55
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8855
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:09 Uhr Bergrennen Wolsfeld 2018 (Alljährlich versammeln sich die Freunde des Bergrennsports in der Eifel)
Bergrennen Wolsfeld 2018
Alljährlich versammeln sich die Freunde des Bergrennsports in der Eifel
Mittwoch, 29. Oktober 09:09 Uhr (4 Min.)
Es ist bereits die 56. Auflage des Wolsfelder Bergrennens: Vor 5.000 Besuchern startete wieder die große Hatz auf den Wolsfelder Berg. 1,64 Kilometer und 9% Steigung sind zu bewältigen.
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:04:40
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7030
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:14 Uhr Am Ende der Reise gut ankommen ... (Über den Beruf der Bestattungsfachkraft am Beispiel von Mirjam Bohlen aus Trier)
Am Ende der Reise gut ankommen ...
Über den Beruf der Bestattungsfachkraft am Beispiel von Mirjam Bohlen aus Trier
Mittwoch, 29. Oktober 09:14 Uhr (8 Min.)
Produzent: Lisa Schiffner, Schöndorf
Länge: 00:08:29
Produktionsjahr: 2011
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3216
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:23 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 4 (S04 - E18: Graben Nummer 2)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 4
S04 - E18: Graben Nummer 2
Mittwoch, 29. Oktober 09:23 Uhr (17 Min.)
"Freddy" nimmt uns mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der 4. Staffel mit einer besonderen Änderung: Denn jetzt kommt sein eigener LKW ins Spiel. Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit in Zeiten von Corona und Brexit?
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:18:38
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8187
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:41 Uhr Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal: Kurztrip nach Mallorca)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal: Kurztrip nach Mallorca
Mittwoch, 29. Oktober 09:41 Uhr (6 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:06:40
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6969
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:48 Uhr Chanukka in Trier (Reportage über das Lichterfest - eines der wichtigsten Feste im Judentum)
Chanukka in Trier
Reportage über das Lichterfest - eines der wichtigsten Feste im Judentum
Mittwoch, 29. Oktober 09:48 Uhr (3 Min.)
Wir begleiten heute Emilia Taran zum Lichterfest Chanukka. Es ist eines der wichtigsten Feste im Judentum.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:04:04
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7475
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:52 Uhr Kosho & Kleiner feat. Baldu (Moonsongs & More aus dem Ella & Louis Jazzclub Mannheim)
Kosho & Kleiner feat. Baldu
Moonsongs & More aus dem Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Mittwoch, 29. Oktober 09:52 Uhr (70 Min.)
Michael -Kosho- Koschorreck, Ulf Kleiner und Tommy Baldu sind zusammengerechnet bereits ein gutes Jahrhundert als Musiker aktiv und allesamt weit herumgekommen in der internationalen Musikszene. Sie spiel(t)en mit Musikern wie Les McCann, Georg Ringsgwandl, Xavier Naidoo, Jeff Cascaro, Edo Zanki, DePhazz oder der HR Bigband. Seit Jahren kennen sie sich und schätzen beim Zusammenspiel miteinander den Groove, Humor, Sound und die Improvisationslust der Anderen. Ihr Trioprogramm aus Standards z.B. von Les Mc Cann, eigenen Stücken und -Moonsongs- (von Kosho & Kleiner teilweise neu arrangierte Lieder zum Thema Mond anlässlich der Eröffnung des Kultursommers RLP 2019) bildet ein stetig rollendes Fundament für Koshos markante Stimme, ergänzt durch seine perkussive Gitarre, Baldus mächtiges Drumset aus den 40er Jahren sowie Kleiners flächiges Fender Rhodes und den funky Moogbass.

Besetzung
Kosho - guitar, vocals
Ulf Kleiner - rhodes & keys
Tommy Baldu - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Daniel Mudrack
Film: Tobias Lensinger

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 01:10:52
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8407
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:03 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6 (S06 - E05: Er bekam den Vorführer, doch was dann passierte...)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6
S06 - E05: Er bekam den Vorführer, doch was dann passierte...
Mittwoch, 29. Oktober 11:03 Uhr (29 Min.)
"Freddy" nimmt uns 2021/22 wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der nunmehr bereits 6. Staffel gibt es immer wieder neues zu erleben auf den Touren durch Deutschland und Europa.
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:30:28
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8398
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:33 Uhr Friedhof St. Matthias Trier (auf dem Friedhof St. Matthias Trier)
Friedhof St. Matthias Trier
auf dem Friedhof St. Matthias Trier
Mittwoch, 29. Oktober 11:33 Uhr (9 Min.)
Auf dem Friedhof St. Matthias werden schon seit dem 3. Jahrhundert Menschen bestattet.

Die verschieden Grabsteine zeugen von einer vielfältigen Bestattungskultur.

Beim Foto-Spaziergang erlebt man die Einstellung der Hinterbliebenen über Trauer, Schmerz, Gedenken bis zum Glauben an die Auferstehung.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:09:58
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8502
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:43 Uhr F16-Absturz: 17 Monate danach (Christoph Lutterbeck resümiert die Ereignisse nach dem Absturz bei Zemmer)
F16-Absturz: 17 Monate danach
Christoph Lutterbeck resümiert die Ereignisse nach dem Absturz bei Zemmer
Mittwoch, 29. Oktober 11:43 Uhr (9 Min.)
Der Film zeigt die Boden- und Gewässerverunreinigungen an der Absturzstelle. Trotzdem wurden von den zuständigen Behörden bislang keinerlei Maßnahmen zur Schadensbegrenzung oder Beseitigung ergriffen. Es wurde noch nicht eine Schüppe verseuchter Boden ausgetauscht.
Produzent: Christoph Lutterbeck, Zemmer-Rodt
Länge: 00:09:21
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8035
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:53 Uhr 54reportage: Polizei Trier (2010) (Unterwegs mit der Trierer Polizei beim "Trier-Tag")
54reportage: Polizei Trier (2010)
Unterwegs mit der Trierer Polizei beim "Trier-Tag"
Mittwoch, 29. Oktober 11:53 Uhr (27 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:28:18
Produktionsjahr: 2010
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #2970
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:21 Uhr Waxweiler (Kennen Sie das Waxweilerer Delta?)
Waxweiler
Kennen Sie das Waxweilerer Delta?
Mittwoch, 29. Oktober 12:21 Uhr (4 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:05:22
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6997
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:26 Uhr Anna just Talk - Folge 1 (Jugendtalk mit Anna Helfen - aus dem Tresor in Bernkastel-Kues)
Anna just Talk - Folge 1
Jugendtalk mit Anna Helfen - aus dem Tresor in Bernkastel-Kues
Mittwoch, 29. Oktober 12:26 Uhr (29 Min.)
In der ersten Folge des neuen Jugendmagazins hat Anna die Band ANAIS aus Morbach, sowie die wunderschöne Anouk aus Bernkastel-Kues zu Gast im Tresor.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:29:52
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6757
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:56 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #06: Tabata - Hampelmänner)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #06: Tabata - Hampelmänner
Mittwoch, 29. Oktober 12:56 Uhr (4323 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:01:39
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8214
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Samstag, 01. November 13:00 Uhr (840 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:40 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 29. Oktober 00:40 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:10 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 29. Oktober 01:10 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:38 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 29. Oktober 01:38 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
01:42 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 29. Oktober 01:42 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
01:59 Uhr Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Mittwoch, 29. Oktober 01:59 Uhr (52 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
02:52 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 02:52 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
03:05 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 29. Oktober 03:05 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...

Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:13 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 29. Oktober 03:13 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:16 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Mittwoch, 29. Oktober 03:16 Uhr (40 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Mittwoch, 29. Oktober 03:57 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Mittwoch, 29. Oktober 04:00 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
04:44 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Mittwoch, 29. Oktober 04:44 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:03 Uhr Venezuela Llanos Teil 1
Venezuela Llanos Teil 1
Mittwoch, 29. Oktober 05:03 Uhr (5 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:09 Uhr Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Mittwoch, 29. Oktober 05:09 Uhr (3 Min.)
1988 machte ich mit meinen beiden Töchter in Nepal Trekking zu 2 8Tausendern Annapurna und Dhaulagiri geführt von einem Einheimischen.

Am dritten Tag übernachteten wir auf einem Berg namens Ponn- Hill, da erlebten wir einen wunderschönen Sonnenaufgang über dem Himalaya.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
05:13 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 29. Oktober 05:13 Uhr (24 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:38 Uhr Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Mittwoch, 29. Oktober 05:38 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:24 Uhr ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 06:24 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:31 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Mittwoch, 29. Oktober 06:31 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:40 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 29. Oktober 06:40 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
07:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 07:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:29 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Mittwoch, 29. Oktober 07:29 Uhr (4 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
07:34 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Mittwoch, 29. Oktober 07:34 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 29. Oktober 07:37 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:56 Uhr Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Mittwoch, 29. Oktober 07:56 Uhr (2 Min.)
Anschauliche Herleitung

Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:59 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 07:59 Uhr (40 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:40 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Mittwoch, 29. Oktober 08:40 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
08:59 Uhr Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 29. Oktober 08:59 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.

Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
09:04 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Mittwoch, 29. Oktober 09:04 Uhr (30 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
09:35 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 29. Oktober 09:35 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:50 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Mittwoch, 29. Oktober 09:50 Uhr (56 Min.)
Regine Deutsch ist Erzieherin, Mutter und engagiert sich politisch in der europäischen Bewegung DIEM25. Wie lebt sie den Alltag in der Politik? Wie kann Frau europäische Politik ehrernamtlich gestalten?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:47 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Mittwoch, 29. Oktober 10:47 Uhr (2 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge einige Brunnen der Stadt vor - mit ihrer jeweiligen Geschichte und ihren Besonderheiten.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:50 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 3) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 3)
Mathematik
Mittwoch, 29. Oktober 10:50 Uhr (4 Min.)
Grundlegende Begriffe - Koordinatensystem / Quadratgitter

An Beispielen wird die Verwendung eines Koordinatensystems gezeigt. Als einfachstes Beispiel werden im Quadratgitter Punkte und deren Koordinaten verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:55 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 29. Oktober 10:55 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 29. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Mittwoch, 29. Oktober 11:00 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:21 Uhr Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 29. Oktober 11:21 Uhr (20 Min.)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:42 Uhr Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 11:42 Uhr (8 Min.)
Die erfolgreiche Brut eines Haubentaucherpaares im Badesee Jockgrim wird über mehrere Wochen verfolgt.
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:51 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 29. Oktober 11:51 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:09 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 3)
Menschen im Mittelalter
Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 12:09 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:49 Uhr Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Mittwoch, 29. Oktober 12:49 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
12:57 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 12:57 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (51 Min.)
Kaspar Neftel stellt sich selber vor als vor allem Vater - das versteht sich von selbst, wenn man weiß, dass er 7 Kinder hat. Aber er ist auch Unternehmer und CEO. Zuerst einmal hat er eine Verwertungsagentur für Bildrechte - das hatte sich allerdings mit Social Media erledigt. Dann aber hat er sich um andere Rechte gekümmert - Markenrechte, Musikrechte ... Aber auch StartUps hat er mal probiert, als Gründer, Co-Founder und Angel-Investor. Der Mann ist durch und durch Finder von Ideen und Unternehmer. Das ist so unterhaltsam, man möchte bitte nicht, dass er aufhört zu reden. Und Dieter und das Kunzilein, die kleben an Kaspers Lippen. Zu Recht! Solltet Ihr auch!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:52 Uhr Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 13:52 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
13:57 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Mittwoch, 29. Oktober 13:57 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
14:04 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Mittwoch, 29. Oktober 14:04 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:09 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Mittwoch, 29. Oktober 14:09 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
14:27 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Mittwoch, 29. Oktober 14:27 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:54 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Mittwoch, 29. Oktober 14:54 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
15:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 15:00 Uhr (28 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:29 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Mittwoch, 29. Oktober 15:29 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
15:39 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Mittwoch, 29. Oktober 15:39 Uhr (4 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?

-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?

-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:44 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 29. Oktober 15:44 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
15:51 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Mittwoch, 29. Oktober 15:51 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
16:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Mittwoch, 29. Oktober 16:00 Uhr (72 Min.)
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:13 Uhr ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 17:13 Uhr (9 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:23 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 17:23 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
17:36 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Mittwoch, 29. Oktober 17:36 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:07 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Mittwoch, 29. Oktober 18:07 Uhr (27 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland- Pfalz

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:35 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Mittwoch, 29. Oktober 18:35 Uhr (37 Min.)
Nino Haase ist alles, aber nicht gewöhnlich: ehemaliger Unternehmer, Gewinner bei Schlag den Raab und neuerdings Oberbürgermeister von Mainz. Der Mann ist meinungsstark, wortgewaltig und inspirierend.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:13 Uhr ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 19:13 Uhr (14 Min.)
Peters Kochwelt hat uns zu einer Platingchallenge/Anrichtchallenge herausgefordert. Wir haben Erdbeeren, Schokolade, Joghurt, Minze und Agar Agar als Pflichtkomponente in ein neues Gewand gebracht und geil angerichtet.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:28 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 29. Oktober 19:28 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:35 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 29. Oktober 19:35 Uhr (6 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:42 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 29. Oktober 19:42 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:56 Uhr CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Mittwoch, 29. Oktober 19:56 Uhr (3 Min.)
Am 30. August fand in Kaiserslautern der erste CSD statt. Neben einer kurzen Demo gab es auf dem Schillerplatz ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Drag-Show und Poetry Slam. Über 1000 Menschen feierten in Kaiserslautern und setzten ein zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:00 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Mittwoch, 29. Oktober 20:00 Uhr (53 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
20:54 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 29. Oktober 20:54 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
21:23 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 29. Oktober 21:23 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:34 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 29. Oktober 21:34 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:44 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Mittwoch, 29. Oktober 21:44 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 29. Oktober 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Mittwoch, 29. Oktober 22:00 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
22:18 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Mittwoch, 29. Oktober 22:18 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
22:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Mittwoch, 29. Oktober 22:22 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:50 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Mittwoch, 29. Oktober 22:50 Uhr (56 Min.)
Er sagt von sich selbst, er sei Gastronmom, Fastnachtler, Vespafahrer und Angler. Das mit dem Gastronomen hat was mit der Citadelle in Mainz zu tun, aber auch mit dem Fernsehen und Kochshows. Und in Sachen Fastnacht ist mit ihm nicht zu scherzen. Der Mann nimmt das sehr ernst, ist engagiert und seine Leidenschaft glüht in Richtung der 5. Jahreszeit. Aber vor allem war der Mann schon mal in Dieters Weinbar
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:47 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Mittwoch, 29. Oktober 23:47 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 29. Oktober 23:56 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 29. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (6 Min.)
Um was genau handelt es sich bei einem Biologiestudium? Was sind die Unterschiede zwischen molekularer Biologie und ?normaler? Biologie? Und welche Rolle spielen Physik und Chemie im Studium? Ivonne studiert Biologie im dritten Semester und gibt uns weitere Eindrücke rund um das Bio-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Donnerstag, 30. Oktober 00:07 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
00:26 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Donnerstag, 30. Oktober 00:26 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:46 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Donnerstag, 30. Oktober 00:46 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:49 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Donnerstag, 30. Oktober 00:49 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:31 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 30. Oktober 01:31 Uhr (1 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:33 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Donnerstag, 30. Oktober 01:33 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:19 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 30. Oktober 02:19 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:29 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Donnerstag, 30. Oktober 02:29 Uhr (55 Min.)
Regine Deutsch ist Erzieherin, Mutter und engagiert sich politisch in der europäischen Bewegung DIEM25. Wie lebt sie den Alltag in der Politik? Wie kann Frau europäische Politik ehrernamtlich gestalten?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Donnerstag, 30. Oktober 03:25 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Donnerstag, 30. Oktober 03:53 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 30. Oktober 03:55 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
03:57 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 30. Oktober 03:57 Uhr (2 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
04:00 Uhr Das Zehnersystem - Stellenwerttafel (Mathematik)
Das Zehnersystem - Stellenwerttafel
Mathematik
Donnerstag, 30. Oktober 04:00 Uhr (5 Min.)
Das Zehnersystem und die Handhabung der Stellenwerttafel werden an Beispielen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:06 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Donnerstag, 30. Oktober 04:06 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
04:20 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Donnerstag, 30. Oktober 04:20 Uhr (86 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive

Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
05:47 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 30. Oktober 05:47 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
05:55 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Donnerstag, 30. Oktober 05:55 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:59 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Donnerstag, 30. Oktober 05:59 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die kontreversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:35 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Donnerstag, 30. Oktober 06:35 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
06:40 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 30. Oktober 06:40 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:42 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 30. Oktober 06:42 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:51 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Donnerstag, 30. Oktober 06:51 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.

Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
07:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Donnerstag, 30. Oktober 07:40 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:39 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 30. Oktober 08:39 Uhr (3 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:43 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Donnerstag, 30. Oktober 08:43 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:05 Uhr Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Donnerstag, 30. Oktober 09:05 Uhr (6 Min.)
Mechanik/Technik - Der Zweitakt-Motor

Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Zweitakt-Motors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:12 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Donnerstag, 30. Oktober 09:12 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
09:16 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Donnerstag, 30. Oktober 09:16 Uhr (72 Min.)
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
10:29 Uhr Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Donnerstag, 30. Oktober 10:29 Uhr (21 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
10:51 Uhr Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Donnerstag, 30. Oktober 10:51 Uhr (5 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor

Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Donnerstag, 30. Oktober 10:57 Uhr (2 Min.)
Fotos aus dem mystischen Karstal bei Kaiserslautern.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Donnerstag, 30. Oktober 11:00 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:19 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Donnerstag, 30. Oktober 11:19 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Paul & Tabea
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:09 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Donnerstag, 30. Oktober 12:09 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
12:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Donnerstag, 30. Oktober 12:13 Uhr (26 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:40 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Donnerstag, 30. Oktober 12:40 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:43 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Donnerstag, 30. Oktober 12:43 Uhr (30 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:14 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Donnerstag, 30. Oktober 13:14 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:44 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Donnerstag, 30. Oktober 13:44 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
14:09 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Donnerstag, 30. Oktober 14:09 Uhr (44 Min.)
Märchenoper als Animation nach der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
14:54 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Donnerstag, 30. Oktober 14:54 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
15:31 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Donnerstag, 30. Oktober 15:31 Uhr (64 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
16:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 30. Oktober 16:36 Uhr (32 Min.)
Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:09 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 30. Oktober 17:09 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:16 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Donnerstag, 30. Oktober 17:16 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:58 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Donnerstag, 30. Oktober 17:58 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge einige Brunnen der Stadt vor - mit ihrer jeweiligen Geschichte und ihren Besonderheiten.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:02 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Donnerstag, 30. Oktober 18:02 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:59 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Donnerstag, 30. Oktober 18:59 Uhr (54 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:54 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 30. Oktober 19:54 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
19:57 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Donnerstag, 30. Oktober 19:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 20:00 Uhr (28 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:29 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Donnerstag, 30. Oktober 20:29 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
20:39 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Donnerstag, 30. Oktober 20:39 Uhr (4 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?

-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?

-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:44 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Donnerstag, 30. Oktober 20:44 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:51 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Donnerstag, 30. Oktober 20:51 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Donnerstag, 30. Oktober 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Donnerstag, 30. Oktober 21:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
21:53 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 30. Oktober 21:53 Uhr (0 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
21:54 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Donnerstag, 30. Oktober 21:54 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
21:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Donnerstag, 30. Oktober 21:57 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
22:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Donnerstag, 30. Oktober 22:00 Uhr (51 Min.)
Kaspar Neftel stellt sich selber vor als vor allem Vater - das versteht sich von selbst, wenn man weiß, dass er 7 Kinder hat. Aber er ist auch Unternehmer und CEO. Zuerst einmal hat er eine Verwertungsagentur für Bildrechte - das hatte sich allerdings mit Social Media erledigt. Dann aber hat er sich um andere Rechte gekümmert - Markenrechte, Musikrechte ... Aber auch StartUps hat er mal probiert, als Gründer, Co-Founder und Angel-Investor. Der Mann ist durch und durch Finder von Ideen und Unternehmer. Das ist so unterhaltsam, man möchte bitte nicht, dass er aufhört zu reden. Und Dieter und das Kunzilein, die kleben an Kaspers Lippen. Zu Recht! Solltet Ihr auch!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:52 Uhr Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 22:52 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:57 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Donnerstag, 30. Oktober 22:57 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
23:04 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Donnerstag, 30. Oktober 23:04 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:09 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Donnerstag, 30. Oktober 23:09 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
23:27 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Donnerstag, 30. Oktober 23:27 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:54 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Donnerstag, 30. Oktober 23:54 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (28 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Freitag, 31. Oktober 00:29 Uhr (58 Min.)
Versachlichung der Politik und Demokratie! Wie schaffen wir für die Bevölkerung Deutschlands eine real existierende und erlebbare Demokratie? Prof. Johannes Heinrichs stellt sein viergliedriges Demokratiemodell vor, das den Parteien und parlamentarischen Demokratie einen Weg aus der Demokratiekrise aufzeigen kann.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:28 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 01:28 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
01:34 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 31. Oktober 01:34 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
01:41 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Freitag, 31. Oktober 01:41 Uhr (91 Min.)
Nach vorn geschaut: Für die Zukunft Schule gestalten - eine psychologische Perspektive auf Bildung für nachhaltige Entwicklung

Frieden, Klimawandel, Endlichkeit von Ressourcen, Verschmutzung bzw. Schutz der Lebensgrundlage Umwelt, gesellschaftliche Teilhabe, Wertschätzung und faire wirtschaftliche Chancen sind Themen, die gekommen sind, um zu bleiben. In welchem Raum und unter welchen Bedingungen erwerben Menschen das Wissen, die Fähigkeiten und Einstellungen, um wirksam mit der Komplexität, der Vernetztheit und der Dynamik, die mit den Themen verknüpft sind, umzugehen?

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Prof. Dr. Margarete Imhof, Professorin für Psychologie in den Bildungswissenschaften an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
03:13 Uhr WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Freitag, 31. Oktober 03:13 Uhr (16 Min.)
Eine junge Frau verbringt den Abend allein in ihrer Wohnung.
Dort erwartet sie das Grauen...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
03:30 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 31. Oktober 03:30 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:35 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Freitag, 31. Oktober 03:35 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
03:49 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 31. Oktober 03:49 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:52 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Freitag, 31. Oktober 03:52 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:55 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 31. Oktober 03:55 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Freitag, 31. Oktober 03:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Freitag, 31. Oktober 04:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:30 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 04:30 Uhr (28 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:59 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Freitag, 31. Oktober 04:59 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
05:40 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 05:40 Uhr (3 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:44 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 31. Oktober 05:44 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:47 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Freitag, 31. Oktober 05:47 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
05:51 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Freitag, 31. Oktober 05:51 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
06:13 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Freitag, 31. Oktober 06:13 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
06:17 Uhr ...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Freitag, 31. Oktober 06:17 Uhr (82 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:40 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Freitag, 31. Oktober 07:40 Uhr (4 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Anschließend werden zusammengesetzte Verschiebungen an Beispielen gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:45 Uhr Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Freitag, 31. Oktober 07:45 Uhr (2 Min.)
1988 machte ich mit meinen beiden Töchter in Nepal Trekking zu 2 8Tausendern Annapurna und Dhaulagiri geführt von einem Einheimischen.

Am dritten Tag übernachteten wir auf einem Berg namens Ponn- Hill, da erlebten wir einen wunderschönen Sonnenaufgang über dem Himalaya.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
07:48 Uhr ...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Freitag, 31. Oktober 07:48 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:42 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Freitag, 31. Oktober 08:42 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
08:48 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Freitag, 31. Oktober 08:48 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:16 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Freitag, 31. Oktober 09:16 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:42 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Freitag, 31. Oktober 09:42 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 31. Oktober 10:12 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:37 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 31. Oktober 10:37 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
10:41 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Freitag, 31. Oktober 10:41 Uhr (18 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
11:00 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 31. Oktober 11:00 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Freitag, 31. Oktober 11:03 Uhr (60 Min.)
Wird den Menschen in den Schlichtwohnungen in KL Asternweg nach den VOX-Dokus im TV wirksam geholfen, oder wird nur Elend verwaltet? Moderatorin Genoveva Brandenburger im Gespräch mit Katharina Dittrich-Welsh.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:04 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Freitag, 31. Oktober 12:04 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:29 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Freitag, 31. Oktober 12:29 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 31. Oktober 13:29 Uhr (26 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:56 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Freitag, 31. Oktober 13:56 Uhr (26 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:23 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Freitag, 31. Oktober 14:23 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:54 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 31. Oktober 14:54 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
15:09 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 31. Oktober 15:09 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
15:21 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 31. Oktober 15:21 Uhr (6 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
15:28 Uhr Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 31. Oktober 15:28 Uhr (18 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.


Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:47 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 31. Oktober 15:47 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:51 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Freitag, 31. Oktober 15:51 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:21 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Freitag, 31. Oktober 16:21 Uhr (14 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:36 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 31. Oktober 16:36 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:46 Uhr Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 31. Oktober 16:46 Uhr (13 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.

Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Freitag, 31. Oktober 17:00 Uhr (51 Min.)
Kaspar Neftel stellt sich selber vor als vor allem Vater - das versteht sich von selbst, wenn man weiß, dass er 7 Kinder hat. Aber er ist auch Unternehmer und CEO. Zuerst einmal hat er eine Verwertungsagentur für Bildrechte - das hatte sich allerdings mit Social Media erledigt. Dann aber hat er sich um andere Rechte gekümmert - Markenrechte, Musikrechte ... Aber auch StartUps hat er mal probiert, als Gründer, Co-Founder und Angel-Investor. Der Mann ist durch und durch Finder von Ideen und Unternehmer. Das ist so unterhaltsam, man möchte bitte nicht, dass er aufhört zu reden. Und Dieter und das Kunzilein, die kleben an Kaspers Lippen. Zu Recht! Solltet Ihr auch!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:52 Uhr Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Freitag, 31. Oktober 17:52 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:57 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Freitag, 31. Oktober 17:57 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
18:04 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Freitag, 31. Oktober 18:04 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:09 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Freitag, 31. Oktober 18:09 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
18:27 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Freitag, 31. Oktober 18:27 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:54 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Freitag, 31. Oktober 18:54 Uhr (5 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
19:00 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Freitag, 31. Oktober 19:00 Uhr (18 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom bäuerlichen Leben im untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt und zerstört wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:19 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Freitag, 31. Oktober 19:19 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
19:49 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Freitag, 31. Oktober 19:49 Uhr (17 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Mediatheken-Tipp: https://youtube.com/mobilsicher
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
20:07 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 31. Oktober 20:07 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
20:09 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 31. Oktober 20:09 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:12 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Freitag, 31. Oktober 20:12 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
20:26 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Freitag, 31. Oktober 20:26 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:29 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 31. Oktober 20:29 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
20:43 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Freitag, 31. Oktober 20:43 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:10 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Freitag, 31. Oktober 21:10 Uhr (20 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
21:31 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Freitag, 31. Oktober 21:31 Uhr (7 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
21:39 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 31. Oktober 21:39 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
21:42 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 31. Oktober 21:42 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
21:46 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 31. Oktober 21:46 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
21:49 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Freitag, 31. Oktober 21:49 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
21:52 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Freitag, 31. Oktober 21:52 Uhr (2 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
21:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 31. Oktober 21:55 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 31. Oktober 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Freitag, 31. Oktober 22:00 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Freitag, 31. Oktober 22:30 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:57 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Freitag, 31. Oktober 22:57 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Freitag, 31. Oktober 23:42 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
23:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 31. Oktober 23:55 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 31. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 01. November 00:00 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:05 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Samstag, 01. November 00:05 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
00:11 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Samstag, 01. November 00:11 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
00:34 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Samstag, 01. November 00:34 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:37 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Samstag, 01. November 00:37 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge einige Brunnen der Stadt vor - mit ihrer jeweiligen Geschichte und ihren Besonderheiten.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:41 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Samstag, 01. November 00:41 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:

Das Davidoff Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:24 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Samstag, 01. November 01:24 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
01:49 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Samstag, 01. November 01:49 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:48 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Samstag, 01. November 02:48 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:15 Uhr The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Samstag, 01. November 03:15 Uhr (25 Min.)
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
03:41 Uhr Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Samstag, 01. November 03:41 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
03:51 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#6 FakeNews)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#6 FakeNews
Samstag, 01. November 03:51 Uhr (8 Min.)
Diese zwei Worte hat spätestens seit dem Erstarken des Populismus jeder schonmal gehört:
Fake News

Was Falschmeldungen eigentlich sind, wieso sie verbreitet werden und was man macht, wenn man ihnen begegnet: das klären wir in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
04:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 04:00 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:25 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Samstag, 01. November 04:25 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
04:32 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 01. November 04:32 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
04:47 Uhr Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Samstag, 01. November 04:47 Uhr (6 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (1):
Volumenformel für den Quader
Volumeneinheit: Kubikzentimeter

Die Berechnung des Volumens eines Quaders wird anschaulich dargestellt. Zwei verschiedene Quader werden mit Kubikzentimeterwürfeln aufgefüllt, dadurch das Volumen bestimmt und die Einheit \Kubikzentimeter\ dadurch eingeführt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:54 Uhr Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Samstag, 01. November 04:54 Uhr (3 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentwert: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:58 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2) (Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2)
Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis
Samstag, 01. November 04:58 Uhr (12 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis mit Glühbirne, Batterie und Schalter aufgebaut und die elektrische Stromstärke gemessen. Dabei werden verschiedene Varianten vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:11 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Samstag, 01. November 05:11 Uhr (16 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:28 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Samstag, 01. November 05:28 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
05:58 Uhr ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 01. November 05:58 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:05 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Samstag, 01. November 06:05 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
06:42 Uhr Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Samstag, 01. November 06:42 Uhr (6 Min.)
Veranschaulicht werden lineare Funktionen die durch den Ursprung verlaufen (y = m * x). An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch verändert und so der Zugang zu linearen Funktionsgraphen erreicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:49 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Samstag, 01. November 06:49 Uhr (85 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive

Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
08:15 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Samstag, 01. November 08:15 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:52 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Samstag, 01. November 08:52 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.

Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
08:58 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 01. November 08:58 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
09:08 Uhr Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 01. November 09:08 Uhr (51 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:00 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Samstag, 01. November 10:00 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise! Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
10:37 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Samstag, 01. November 10:37 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
10:55 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 01. November 10:55 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
10:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 01. November 10:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
11:00 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Samstag, 01. November 11:00 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
11:37 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Samstag, 01. November 11:37 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
11:41 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Samstag, 01. November 11:41 Uhr (17 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:59 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Samstag, 01. November 11:59 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
12:01 Uhr Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Samstag, 01. November 12:01 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
12:08 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 01. November 12:08 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Samstag, 01. November 12:18 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:33 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 01. November 12:33 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:12 Uhr Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Samstag, 01. November 13:12 Uhr (86 Min.)
In dieser Episode sprechen wir über alles, was uns gerade so durch den Kopf geht:

Bewerbungen - wie wir sie schreiben, was uns daran nervt und was wirklich zählt

Namen - was sie über uns aussagen (oder auch nicht)

Politik - wir bleiben (halbwegs) sachlich

Und natürlich: unsere ganz persönlichen Gedanken zum aktuellen Alltagswahnsinn

Lehn dich zurück, mach dir einen Kaffee und hör rein!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
14:39 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Samstag, 01. November 14:39 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Samstag, 01. November 14:50 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:18 Uhr Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Samstag, 01. November 15:18 Uhr (32 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 3. Glaube und Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:51 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Samstag, 01. November 15:51 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
16:21 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Samstag, 01. November 16:21 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 16:48 Uhr (23 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:12 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Samstag, 01. November 17:12 Uhr (5 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.

Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?

Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
17:18 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Samstag, 01. November 17:18 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:22 Uhr Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Samstag, 01. November 17:22 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:54 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Samstag, 01. November 17:54 Uhr (7 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:02 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Samstag, 01. November 18:02 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:05 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Samstag, 01. November 18:05 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:27 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Samstag, 01. November 18:27 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:43 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 01. November 18:43 Uhr (12 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
18:56 Uhr CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Samstag, 01. November 18:56 Uhr (3 Min.)
Am 30. August fand in Kaiserslautern der erste CSD statt. Neben einer kurzen Demo gab es auf dem Schillerplatz ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Drag-Show und Poetry Slam. Über 1000 Menschen feierten in Kaiserslautern und setzten ein zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 19:00 Uhr (28 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Samstag, 01. November 19:29 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
19:39 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Samstag, 01. November 19:39 Uhr (4 Min.)
-Wie schafft es die IGS Otterberg, gleich doppelt ausgezeichnet zu werden - als Digitale und MINT-freundliche Schule?

-Wer ist der größte Arbeitgeber in unserer Verbandsgemeinde? Wann öffnet die Alte Schmiede?

-Was steckt hinter der ersten Probebohrung für das kalte Nahwärmenetz in Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:44 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Samstag, 01. November 19:44 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:51 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Samstag, 01. November 19:51 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
20:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Samstag, 01. November 20:00 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
20:21 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Samstag, 01. November 20:21 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
20:51 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 20:51 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:20 Uhr ...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Samstag, 01. November 21:20 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
22:13 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Samstag, 01. November 22:13 Uhr (41 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
22:55 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Samstag, 01. November 22:55 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
22:57 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Samstag, 01. November 22:57 Uhr (16 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:14 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 23:14 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Mysterpacks
. Trockenmauern bauen in Koblenz
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:39 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Samstag, 01. November 23:39 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:46 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 01. November 23:46 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:56 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 01. November 23:56 Uhr (1 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 01. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Sonntag, 02. November 00:00 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:14 Uhr Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 02. November 00:14 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
00:20 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Sonntag, 02. November 00:20 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
00:40 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Sonntag, 02. November 00:40 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:19 Uhr Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 02. November 01:19 Uhr (6 Min.)
01:26 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Sonntag, 02. November 01:26 Uhr (11 Min.)
01:38 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Sonntag, 02. November 01:38 Uhr (17 Min.)
01:56 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Sonntag, 02. November 01:56 Uhr (29 Min.)
02:26 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Sonntag, 02. November 02:26 Uhr (56 Min.)
03:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Sonntag, 02. November 03:23 Uhr (27 Min.)
03:51 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 02. November 03:51 Uhr (3 Min.)
03:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Brunnen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Brunnen
Sonntag, 02. November 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Sonntag, 02. November 04:00 Uhr (59 Min.)
05:00 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Sonntag, 02. November 05:00 Uhr (12 Min.)
05:13 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 02. November 05:13 Uhr (27 Min.)
05:41 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Sonntag, 02. November 05:41 Uhr (59 Min.)
06:41 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 02. November 06:41 Uhr (7 Min.)
06:49 Uhr Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Sonntag, 02. November 06:49 Uhr (6 Min.)
06:56 Uhr Geometrie: Der Kosinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Kosinussatz
Mathematik
Sonntag, 02. November 06:56 Uhr (4 Min.)
07:01 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Sonntag, 02. November 07:01 Uhr (12 Min.)
07:14 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 02. November 07:14 Uhr (25 Min.)
07:40 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Sonntag, 02. November 07:40 Uhr (15 Min.)
07:56 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Sonntag, 02. November 07:56 Uhr (9 Min.)
08:06 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Sonntag, 02. November 08:06 Uhr (86 Min.)
09:33 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Sonntag, 02. November 09:33 Uhr (58 Min.)
10:32 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Sonntag, 02. November 10:32 Uhr (13 Min.)
10:46 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 02. November 10:46 Uhr (10 Min.)
10:57 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 02. November 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr Durch die Bibel (2 Mose 15,22-27-Geheilt von Bitterkeit)
Durch die Bibel
2 Mose 15,22-27-Geheilt von Bitterkeit
Sonntag, 02. November 11:00 Uhr (41 Min.)
11:42 Uhr Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Sonntag, 02. November 11:42 Uhr (8 Min.)
11:51 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Sonntag, 02. November 11:51 Uhr (6 Min.)
11:58 Uhr CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Sonntag, 02. November 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Sonntag, 02. November 12:00 Uhr (2 Min.)
12:03 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 02. November 12:03 Uhr (5 Min.)
12:09 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 02. November 12:09 Uhr (15 Min.)
12:25 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Sonntag, 02. November 12:25 Uhr (25 Min.)
12:51 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Sonntag, 02. November 12:51 Uhr (4 Min.)
12:56 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Sonntag, 02. November 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm (Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regen, Schnee und Spezialeffekts beim Kinofilm
Teil 13 der Making of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 02. November 13:00 Uhr (11 Min.)
13:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 02. November 13:12 Uhr (25 Min.)
13:38 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Sonntag, 02. November 13:38 Uhr (26 Min.)
14:05 Uhr Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Sonntag, 02. November 14:05 Uhr (11 Min.)
14:17 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Sonntag, 02. November 14:17 Uhr (4 Min.)
14:22 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Sonntag, 02. November 14:22 Uhr (20 Min.)
14:43 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 02. November 14:43 Uhr (10 Min.)
14:54 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Sonntag, 02. November 14:54 Uhr (59 Min.)
15:54 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Sonntag, 02. November 15:54 Uhr (18 Min.)
16:13 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 02. November 16:13 Uhr (25 Min.)
16:39 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 02. November 16:39 Uhr (8 Min.)
16:48 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Sonntag, 02. November 16:48 Uhr (5 Min.)
16:54 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Sonntag, 02. November 16:54 Uhr (2 Min.)
16:57 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Sonntag, 02. November 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 02. November 17:00 Uhr (28 Min.)
17:29 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Sonntag, 02. November 17:29 Uhr (9 Min.)
17:39 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 44+45 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 44+45 2025
Sonntag, 02. November 17:39 Uhr (4 Min.)
17:44 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Sonntag, 02. November 17:44 Uhr (6 Min.)
17:51 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Sonntag, 02. November 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Sonntag, 02. November 18:00 Uhr (51 Min.)
18:52 Uhr Venezuela Llanos Teil 2
Venezuela Llanos Teil 2
Sonntag, 02. November 18:52 Uhr (4 Min.)
18:57 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Sonntag, 02. November 18:57 Uhr (6 Min.)
19:04 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Sonntag, 02. November 19:04 Uhr (4 Min.)
19:09 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Sonntag, 02. November 19:09 Uhr (17 Min.)
19:27 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Sonntag, 02. November 19:27 Uhr (26 Min.)
19:54 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Sonntag, 02. November 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Sonntag, 02. November 20:00 Uhr (22 Min.)
Minimum age: deu 15
20:23 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 02. November 20:23 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
20:24 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Sonntag, 02. November 20:24 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
20:27 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Sonntag, 02. November 20:27 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
20:29 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Sonntag, 02. November 20:29 Uhr (30 Min.)
21:00 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Sonntag, 02. November 21:00 Uhr (16 Min.)
21:17 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Sonntag, 02. November 21:17 Uhr (2 Min.)
21:20 Uhr Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Sonntag, 02. November 21:20 Uhr (64 Min.)
22:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Sonntag, 02. November 22:25 Uhr (29 Min.)
22:55 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Sonntag, 02. November 22:55 Uhr (59 Min.)
23:55 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 02. November 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Montag, 03. November 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 03. November 00:03 Uhr (59 Min.)
01:03 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Montag, 03. November 01:03 Uhr (8 Min.)
01:12 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Montag, 03. November 01:12 Uhr (16 Min.)
01:29 Uhr ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 03. November 01:29 Uhr (15 Min.)
01:45 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Montag, 03. November 01:45 Uhr (25 Min.)
02:11 Uhr ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 03. November 02:11 Uhr (9 Min.)
02:21 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2024)
Montag, 03. November 02:21 Uhr (28 Min.)
02:50 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Montag, 03. November 02:50 Uhr (17 Min.)
03:08 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Montag, 03. November 03:08 Uhr (1 Min.)
03:10 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 03. November 03:10 Uhr (2 Min.)
03:13 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Montag, 03. November 03:13 Uhr (9 Min.)
03:23 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Montag, 03. November 03:23 Uhr (15 Min.)
03:39 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Montag, 03. November 03:39 Uhr (3 Min.)
03:43 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Montag, 03. November 03:43 Uhr (3 Min.)
03:47 Uhr Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Montag, 03. November 03:47 Uhr (10 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 03. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Montag, 03. November 04:00 Uhr (19 Min.)
04:20 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Montag, 03. November 04:20 Uhr (13 Min.)
04:34 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Montag, 03. November 04:34 Uhr (16 Min.)
04:51 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Montag, 03. November 04:51 Uhr (2 Min.)
04:54 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Montag, 03. November 04:54 Uhr (27 Min.)
05:22 Uhr Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 03. November 05:22 Uhr (18 Min.)
05:41 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 03. November 05:41 Uhr (8 Min.)
05:50 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Montag, 03. November 05:50 Uhr (7 Min.)
05:58 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Montag, 03. November 05:58 Uhr (5 Min.)
06:04 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Montag, 03. November 06:04 Uhr (32 Min.)
06:37 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Montag, 03. November 06:37 Uhr (23 Min.)
07:01 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Montag, 03. November 07:01 Uhr (8 Min.)
07:10 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Montag, 03. November 07:10 Uhr (18 Min.)
07:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Montag, 03. November 07:29 Uhr (19 Min.)
07:49 Uhr Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Montag, 03. November 07:49 Uhr (3 Min.)
07:53 Uhr Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Montag, 03. November 07:53 Uhr (29 Min.)
08:23 Uhr Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Montag, 03. November 08:23 Uhr (29 Min.)
08:53 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (2) (Wachstumsrate und Wachstumsfaktor)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (2)
Wachstumsrate und Wachstumsfaktor
Montag, 03. November 08:53 Uhr (8 Min.)
09:02 Uhr Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Montag, 03. November 09:02 Uhr (44 Min.)
09:47 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 03. November 09:47 Uhr (38 Min.)
10:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 03. November 10:26 Uhr (27 Min.)
10:54 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 03. November 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Montag, 03. November 11:00 Uhr (27 Min.)
11:28 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Montag, 03. November 11:28 Uhr (29 Min.)
11:58 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 03. November 11:58 Uhr (60 Min.)
12:59 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Montag, 03. November 12:59 Uhr (15 Min.)
13:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Montag, 03. November 13:15 Uhr (29 Min.)
13:45 Uhr Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung | Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Montag, 03. November 13:45 Uhr (54 Min.)
14:40 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Montag, 03. November 14:40 Uhr (8 Min.)
14:49 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Montag, 03. November 14:49 Uhr (36 Min.)
15:26 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Montag, 03. November 15:26 Uhr (2 Min.)
15:29 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Montag, 03. November 15:29 Uhr (29 Min.)
15:59 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Montag, 03. November 15:59 Uhr (27 Min.)
16:27 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Montag, 03. November 16:27 Uhr (3 Min.)
16:31 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Montag, 03. November 16:31 Uhr (3 Min.)
16:35 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Montag, 03. November 16:35 Uhr (18 Min.)
16:54 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Montag, 03. November 16:54 Uhr (2 Min.)
16:57 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (Der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
Der Kampf um den Schwarzen Regen
Montag, 03. November 16:57 Uhr (35 Min.)
17:33 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Montag, 03. November 17:33 Uhr (7 Min.)
17:41 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Montag, 03. November 17:41 Uhr (2 Min.)
17:44 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 03. November 17:44 Uhr (9 Min.)
17:54 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Montag, 03. November 17:54 Uhr (4 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 03. November 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Montag, 03. November 19:00 Uhr (48 Min.)
19:49 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Montag, 03. November 19:49 Uhr (6 Min.)
19:56 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Montag, 03. November 19:56 Uhr (56 Min.)
20:53 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Montag, 03. November 20:53 Uhr (56 Min.)
21:50 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Montag, 03. November 21:50 Uhr (4 Min.)
21:55 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Montag, 03. November 21:55 Uhr (4 Min.)
22:00 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 03. November 22:00 Uhr (9 Min.)
22:10 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Montag, 03. November 22:10 Uhr (4 Min.)
22:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Montag, 03. November 22:15 Uhr (26 Min.)
22:42 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 03. November 22:42 Uhr (15 Min.)
22:58 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 03. November 22:58 Uhr (7 Min.)
23:06 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Montag, 03. November 23:06 Uhr (15 Min.)
23:22 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Montag, 03. November 23:22 Uhr (24 Min.)
23:47 Uhr Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Montag, 03. November 23:47 Uhr (3 Min.)
23:51 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Montag, 03. November 23:51 Uhr (3 Min.)
23:55 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Montag, 03. November 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Dienstag, 04. November 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Dienstag, 04. November 00:24 Uhr (40 Min.)
01:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Dienstag, 04. November 01:05 Uhr (46 Min.)
01:52 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 04. November 01:52 Uhr (8 Min.)
02:01 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Dienstag, 04. November 02:01 Uhr (15 Min.)
02:17 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Dienstag, 04. November 02:17 Uhr (29 Min.)
02:47 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Dienstag, 04. November 02:47 Uhr (11 Min.)
02:59 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 04. November 02:59 Uhr (15 Min.)
03:15 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Dienstag, 04. November 03:15 Uhr (4 Min.)
03:20 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Dienstag, 04. November 03:20 Uhr (26 Min.)
03:47 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Dienstag, 04. November 03:47 Uhr (5 Min.)
03:53 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 04. November 03:53 Uhr (4 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 04. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Dienstag, 04. November 04:00 Uhr (26 Min.)
04:27 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Dienstag, 04. November 04:27 Uhr (61 Min.)
05:29 Uhr Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Dienstag, 04. November 05:29 Uhr (5 Min.)
05:35 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Dienstag, 04. November 05:35 Uhr (6 Min.)
05:42 Uhr ...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Dienstag, 04. November 05:42 Uhr (83 Min.)
07:06 Uhr Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Dienstag, 04. November 07:06 Uhr (88 Min.)
08:35 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Dienstag, 04. November 08:35 Uhr (2 Min.)
08:38 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Dienstag, 04. November 08:38 Uhr (18 Min.)
08:57 Uhr Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Dienstag, 04. November 08:57 Uhr (5 Min.)
09:03 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 04. November 09:03 Uhr (10 Min.)
09:14 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Dienstag, 04. November 09:14 Uhr (27 Min.)
09:42 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Dienstag, 04. November 09:42 Uhr (13 Min.)
09:56 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Dienstag, 04. November 09:56 Uhr (21 Min.)
10:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Dienstag, 04. November 10:18 Uhr (29 Min.)
10:48 Uhr Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Dienstag, 04. November 10:48 Uhr (8 Min.)
10:57 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 04. November 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Dienstag, 04. November 11:00 Uhr (19 Min.)
11:20 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Dienstag, 04. November 11:20 Uhr (28 Min.)
11:49 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Dienstag, 04. November 11:49 Uhr (36 Min.)
12:26 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Dienstag, 04. November 12:26 Uhr (41 Min.)
13:08 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Dienstag, 04. November 13:08 Uhr (23 Min.)
13:32 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 04. November 13:32 Uhr (42 Min.)
14:15 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 04. November 14:15 Uhr (2 Min.)
14:18 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Dienstag, 04. November 14:18 Uhr (2 Min.)
14:21 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Dienstag, 04. November 14:21 Uhr (3 Min.)
14:25 Uhr Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Dienstag, 04. November 14:25 Uhr (23 Min.)
14:49 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 04. November 14:49 Uhr (2 Min.)
14:52 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 04. November 14:52 Uhr (3 Min.)
14:56 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 04. November 14:56 Uhr (8 Min.)
15:05 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Dienstag, 04. November 15:05 Uhr (59 Min.)
16:05 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 04. November 16:05 Uhr (39 Min.)
16:45 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 04. November 16:45 Uhr (1 Min.)
16:47 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Dienstag, 04. November 16:47 Uhr (33 Min.)
17:21 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Dienstag, 04. November 17:21 Uhr (2 Min.)
17:24 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Dienstag, 04. November 17:24 Uhr (5 Min.)
17:30 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 04. November 17:30 Uhr (5 Min.)
17:36 Uhr Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 04. November 17:36 Uhr (14 Min.)
17:51 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 04. November 17:51 Uhr (1 Min.)
17:53 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Dienstag, 04. November 17:53 Uhr (1 Min.)
17:55 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Dienstag, 04. November 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 04. November 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 04. November 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Dienstag, 04. November 21:00 Uhr (13 Min.)
21:14 Uhr Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Dienstag, 04. November 21:14 Uhr (17 Min.)
21:32 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 04. November 21:32 Uhr (2 Min.)
21:35 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Dienstag, 04. November 21:35 Uhr (21 Min.)
21:57 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Dienstag, 04. November 21:57 Uhr (59 Min.)
22:57 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Dienstag, 04. November 22:57 Uhr (59 Min.)
23:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 04. November 23:57 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
 
00:41 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Mittwoch, 29. Oktober 00:41 Uhr (6 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Mittwoch, 29. Oktober 00:48 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
00:55 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 29. Oktober 00:55 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:58 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 29. Oktober 00:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Mittwoch, 29. Oktober 01:00 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Paul & Tabea


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:51 Uhr Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (47 Min.)
Was ist Migräne und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Unsere Reportage beleuchtet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, Erfahrungsberichte Betroffener und Expertenwissen zu medikamentösen sowie nicht-medikamentösen Therapien. Mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker klären wir, wie sich eine chronische Migräne entchronifizieren lässt und wie man aus dem Teufelskreis von Schmerzmitteln und zusätzlichen Kopfschmerzen herauskommt.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
02:39 Uhr Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Mittwoch, 29. Oktober 02:39 Uhr (2 Min.)
BIS JETZTE? Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988-2023. Über die Ausstellung von Maria Maier
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
02:42 Uhr HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Mittwoch, 29. Oktober 02:42 Uhr (13 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:56 Uhr Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Mittwoch, 29. Oktober 02:56 Uhr (0 Min.)
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie Wein hergestellt wird? Wir erklären euch den Prozess, den der Weinbauer, auch Winzer genannt, im Jahr durchgehen muss, damit aus der Rebe der Wein entsteht.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
02:57 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Mittwoch, 29. Oktober 02:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:00 Uhr Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Mittwoch, 29. Oktober 03:00 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Mittwoch, 29. Oktober 03:03 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:

Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:56 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Mittwoch, 29. Oktober 03:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:26 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Mittwoch, 29. Oktober 04:26 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
04:30 Uhr TristanPlays - Improvisation in D-Dur (Musik)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Musik
Mittwoch, 29. Oktober 04:30 Uhr (6 Min.)
TristanPlays - Improvisation in D-Dur
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:37 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 29. Oktober 04:37 Uhr (1 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
04:39 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Mittwoch, 29. Oktober 04:39 Uhr (5 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!

Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.

Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:45 Uhr Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Mittwoch, 29. Oktober 04:45 Uhr (3 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:49 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Mittwoch, 29. Oktober 04:49 Uhr (3 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.

Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:53 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Mittwoch, 29. Oktober 04:53 Uhr (6 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.

Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:00 Uhr The Rhino (Live im Kulturclub Schon Schön 2024)
The Rhino
Live im Kulturclub Schon Schön 2024
Mittwoch, 29. Oktober 05:00 Uhr (83 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:24 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Mittwoch, 29. Oktober 06:24 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!

Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:26 Uhr Mein erstes Date
Mein erstes Date
Mittwoch, 29. Oktober 06:26 Uhr (6 Min.)
Clara ist heimlich verliebt. Sie wagt es nicht ihn anzusprechen. Ihre Freundin Lucia fordert sie auf, den ersten Schritt zu tun. Wird es klappen?
Produzent: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
Sendeverantwortlich: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
06:33 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Mittwoch, 29. Oktober 06:33 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:37 Uhr Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Mittwoch, 29. Oktober 06:37 Uhr (5 Min.)
Thankful for God
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:43 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Prof.Dr. Georg Trogemann)
Rotes Sofa 2024
mit Prof.Dr. Georg Trogemann
Mittwoch, 29. Oktober 06:43 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Prof.Dr. Georg Trogemann im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:57 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Mittwoch, 29. Oktober 06:57 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
06:59 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Mittwoch, 29. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Mittwoch, 29. Oktober 07:00 Uhr (31 Min.)
Wählt man die 112, kann man sich immer darauf verlassen Hilfe zu bekommen. Doch was steckt eigentlich hinter der Feuerwehr Mainz, was gehört alles dazu Feuerwehrmann zu sein und was sind die Aufgaben einer Feuerwehr? Darum geht es in dieser Folge Unser Mainz. Zu Gast ist der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur Stefan Behrend und erzählt aus seinem alltäglichen Berufsleben bei der Feuerwehr Mainz.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:32 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Mittwoch, 29. Oktober 07:32 Uhr (1 Min.)
Der Verein hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:34 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Mittwoch, 29. Oktober 07:34 Uhr (14 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
07:49 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Mittwoch, 29. Oktober 07:49 Uhr (8 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:58 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Mittwoch, 29. Oktober 07:58 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:01 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Mittwoch, 29. Oktober 08:01 Uhr (0 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.


Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:02 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Mittwoch, 29. Oktober 08:02 Uhr (57 Min.)
In dieser Folge von Zu Früh geht es um die
Ausgehtipps, die Campus Aktuell Nachrichten
und darum, was man im Herbst so alles unternehmen
kann.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
09:00 Uhr Winter in Mainz (Es hat geschneit in Mainz)
Winter in Mainz
Es hat geschneit in Mainz
Mittwoch, 29. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
Schnee in Mainz gibt es selten - und doch kommt es vor.
Produzent: Judy Herzog, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Judy Herzog, 55116 Mainz
09:01 Uhr Irgendwas mit Medien (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien
#9 Musik-Streamingdienste
Mittwoch, 29. Oktober 09:01 Uhr (13 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663
09:15 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 29. Oktober 09:15 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:17 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Mittwoch, 29. Oktober 09:17 Uhr (27 Min.)
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:45 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober 09:45 Uhr (30 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Mittwoch, 29. Oktober 10:16 Uhr (2 Min.)
Ausstellung zum Haus St. Martin und seinen Bewohnern
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:19 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Mittwoch, 29. Oktober 10:19 Uhr (5 Min.)
Tauche ein in die leuchtende Welt von Yann Röller aka Bricktendo! Im Interview zeigt er uns seine beeindruckenden MOCs mit Licht- und Soundeffekten.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
10:25 Uhr Joachim Pfaffmann im Salon M3
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Mittwoch, 29. Oktober 10:25 Uhr (8 Min.)
zu Gast im Salon M§. Annette Erb stellt das Konzept des Salon M§ vor. Dieter Pfaffmann präsentiert seine Bilder aus Tailand.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Mittwoch, 29. Oktober 10:34 Uhr (6 Min.)
Ein Bericht über die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:41 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Mittwoch, 29. Oktober 10:41 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
10:43 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1)
Mittwoch, 29. Oktober 10:43 Uhr (23 Min.)
Felix Mendelssohn-Bartholdy
>Lobgesang< (Sinfonie Nr. 2) op.52
1.Teil
Maestoso con moto - Allegro
Allegretto un poco agitato
Adagio religioso

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Universitätskonzert vom 2. Februar 2025 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz

Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
11:07 Uhr Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Mittwoch, 29. Oktober 11:07 Uhr (6 Min.)
Heute nehme ich dich mit zum Fishmaster in Trebur, wo ein absolut gigantischer Nachbau des Hockenheimrings aus LEGO-Steinen ausgestellt ist! Das Modell hat eine Fläche von 35 Quadratmetern und besteht aus unglaublichen 900.000 LEGO-Teilen - inklusive aller LEGO Speed Champions Modelle, die perfekt in die Szene integriert wurden.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
11:14 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 29. Oktober 11:14 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 11:15 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
11:41 Uhr Reise mit Mut (Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.)
Reise mit Mut
Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
Mittwoch, 29. Oktober 11:41 Uhr (7 Min.)
In dieser besonderen Buchpräsentation wurde das Werk ?Reise mit Mut? vorgestellt. Dieses Buch erzählt bewegende Geschichten vonFrauen, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert wurden ? und wie sie mit Mut, Kraft und Gemeinschaft ihren eigenen Weg gefunden haben.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:49 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Mittwoch, 29. Oktober 11:49 Uhr (6 Min.)
Ein musikalisches Klangbild.

Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johannn Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
11:56 Uhr Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Mittwoch, 29. Oktober 11:56 Uhr (41 Min.)
Wiskoski Quartett meets Streichquartett!
Freut euch auf popigen Jazz unterlegt mit einem Streichquartett. Es erwartet Sie ein Programm gespickt mit Jazz Standards aus dem American Songbook und Stücken aus der Feder des Sängers.

Gesang/Flügelhorn: Dominick Wiskoski
Klavier: Leandro Hernandez Waber
Bass: Alexander Brennscheidt
Schlagzeug: Niclas Ciriacy
Violine: Hye-Min Lee, Hyeyoon Lee
Viola: Janina Schumacher
Violoncello: Benjamin Fazlagi?

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:38 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 29. Oktober 12:38 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:46 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Mittwoch, 29. Oktober 12:46 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:05 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Mittwoch, 29. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:10 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Mittwoch, 29. Oktober 13:10 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
13:15 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 29. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:30 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Mittwoch, 29. Oktober 13:30 Uhr (36 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:07 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 14:07 Uhr (11 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
14:19 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Mittwoch, 29. Oktober 14:19 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:35 Uhr Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Mittwoch, 29. Oktober 14:35 Uhr (13 Min.)
Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde...
Produzent: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
14:49 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Mittwoch, 29. Oktober 14:49 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
14:51 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Mittwoch, 29. Oktober 14:51 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Markus Gerstmann im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
15:06 Uhr Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Mittwoch, 29. Oktober 15:06 Uhr (10 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zum Nylonfaden.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
15:17 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Mittwoch, 29. Oktober 15:17 Uhr (5 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
15:23 Uhr Was ist eigentlich...? (Steam)
Was ist eigentlich...?
Steam
Mittwoch, 29. Oktober 15:23 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Spielebibliothek Steam.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Bonic Marija, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Bonic Marija, 55118 Mainz
15:30 Uhr Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Mittwoch, 29. Oktober 15:30 Uhr (5 Min.)
Sport vielfältiger machen - mit diesem Ziel lädt der Landessportbund am 11.11. in die Räumlichkeiten des ZDF ein. Zusammen mit Expert*innen aus Sport, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft findet ein Austausch darüber statt, warum Vielfalt im Sport wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:36 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Mittwoch, 29. Oktober 15:36 Uhr (0 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."

Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:37 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Albrecht Bähr
Mittwoch, 29. Oktober 15:37 Uhr (48 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:26 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 29. Oktober 16:26 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:27 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Mittwoch, 29. Oktober 16:27 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Mittwoch, 29. Oktober 16:42 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Mittwoch, 29. Oktober 17:11 Uhr (5 Min.)
Und natürlich darf auch Wilfried Weitzels satirischer Mundart-Jahresrückblick nicht fehlen. Er glossiert in seiner unnachahmlichen Art von der Babbelbank im Stadtzentrum kuriose Begebenheiten und legt seinen spöttischen Finger in städtische Wunden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:17 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Mittwoch, 29. Oktober 17:17 Uhr (6 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:24 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus)
CampusMedia Aktuell
Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus
Mittwoch, 29. Oktober 17:24 Uhr (5 Min.)
Anfang Juli fand auf dem Campus der JGU ein dreitägiges Protestcamp in Solidarität mit den Menschen in Gaza statt. Ein Blick auf die "Students for Palestine Mainz", ihren Protest und die Debatte auf dem Campus.

Produktion: Theo Dennert & Amanda Schulenburg
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Hofmann
Mittwoch, 29. Oktober 17:30 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:14 Uhr ZUKUNFTSaspekte
ZUKUNFTSaspekte
Mittwoch, 29. Oktober 18:14 Uhr (15 Min.)
Im Rahmen des universitären Angebotes "Studieren 50 Plus" der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz entwickelten die Mitglieder des Seminares "Fernsehen zum selber machen" unter der Leitung Konstanze Werner ein innovatives TV-Magazin mit dem Titel "ZUKUNFTSaspekte". Die Sendung beleuchtet das Thema "Zukunft" aus der Sicht von Menschen in verschiedenen Lebensstadien. Das Seminar umfasste die professionelle Erstellung des Magazin-Konzeptes, die Entwicklung und Umsetzung verschiedener Beitragsformate und die kreative Realisierung des TV-Magazins.
Produzent: Konstanze Werner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Konstanze Werner, 55257 Budenheim
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Mittwoch, 29. Oktober 18:30 Uhr (25 Min.)
- Campinggefühl in Treis-Karden
- Lernbauernhof bei Landau
-Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:56 Uhr Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 3)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 3
Mittwoch, 29. Oktober 18:56 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
20:00 Uhr OKTV Movie (Sternenberg Films)
OKTV Movie
Sternenberg Films
Mittwoch, 29. Oktober 20:00 Uhr (21 Min.)
Neuer Name, neuer Look, neue Gäste!
OK:Movie heißt jetzt OKTV Movie und ist mit einer neuen und spannenden Folge zurück. Zu Gast im Studio sind die Wiesbadener Produzenten und Regisseure Simon Pilarski und Konstantin Korenchuk, die im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Lichtspielhäuser bringen.
Im Interview berichten sie von ihrer eigenen Arbeitsweise, dem Strapazen des Drehs und vielem mehr.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
20:22 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022)
Steinchenklemmer
Interview mit der Brickfilmerin Grimmona auf der Born2Brick Rüsselsheim 2022
Mittwoch, 29. Oktober 20:22 Uhr (7 Min.)
Grimmona, die Brickfilmerin, stellt sich den Fragen vom Steinchenklemmer auf der LEGO® Ausstellung Born2Brick 2022.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
20:30 Uhr Das Digitale Sofa ((27) Die Macht der Sprache)
Das Digitale Sofa
(27) Die Macht der Sprache
Mittwoch, 29. Oktober 20:30 Uhr (44 Min.)
Siri, Alexa, Cortana und Hey Google sind Sprachassistenten, die bereits fester Bestandteil im Leben vieler Menschen. In 3-5 Jahren könnten diese jedoch neue Formen annehmen, so dass die Bedeutung von Sprache im Kontext von Markenkommunikation an Bedeutung gewinnt. Christian Dail, CEO und Geschäftsführer bei Reinsclassen GmbH & Co. KG Frankfurt, hat mit uns über die Entwicklung von Voice und die Bedeutung von Sprache auf das Marketing gesprochen.
In Folge 27 von "Das Digitale Sofa" spricht KEMWEB CEO und Podcast Host Oliver Kemmann mit Christian Daul über die Ängste und Probleme von Menschen beim Thema "Voice", aber auch die neuen Chancen für Unternehmen in Bezug auf die Weiterentwicklungen von Sprachassistenten.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
21:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Mittwoch, 29. Oktober 21:15 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Silas-Engel-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:09 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 29. Oktober 22:09 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:30 Uhr Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen (MOK-Austausch)
Erklärfilme zu Tod und Sterben in Religionen
MOK-Austausch
Mittwoch, 29. Oktober 22:30 Uhr (22 Min.)
Studierende der Goethe-Universität Frankfurt
erstellten Erklärfilme zum Thema Tod und Sterben in
Religionen.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
22:53 Uhr Von Pilot zu Pilot (Vorgelagerte Triebwerke?)
Von Pilot zu Pilot
Vorgelagerte Triebwerke?
Mittwoch, 29. Oktober 22:53 Uhr (6 Min.)
Warum sind die Triebwerke bei Flugzeugen eigentlich vor den Flügeln? Willi fragt mal bei Björn nach.
Produzent: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
Sendeverantwortlich: Björn Thomas Freitag, 65474 Bischofsheim
23:00 Uhr Konzert zum Weltfrauentag 2021 (Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio)
Konzert zum Weltfrauentag 2021
Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio
Mittwoch, 29. Oktober 23:00 Uhr (48 Min.)
Zum Weltfrauentag am 8.März lädt der Trierer Zonta-Club traditionell zu einer Benefizveranstaltung ein. Weil dies 2021 wegen Corona nicht möglich ist, findet in Kooperation mit der Tufa ein digitales Benefikonzert mit dem UBI- statt.
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
Sendeverantwortlich: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
23:49 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Mittwoch, 29. Oktober 23:49 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Mittwoch, 29. Oktober 23:51 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
00:14 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Donnerstag, 30. Oktober 00:14 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:18 Uhr Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Donnerstag, 30. Oktober 00:18 Uhr (2 Min.)
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von
Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:21 Uhr Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Donnerstag, 30. Oktober 00:21 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:25 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 30. Oktober 00:25 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:32 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Donnerstag, 30. Oktober 00:32 Uhr (5 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Harrys wondrous world
(Suite for orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.4)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:38 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Donnerstag, 30. Oktober 00:38 Uhr (4 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:43 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Donnerstag, 30. Oktober 00:43 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
00:58 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Donnerstag, 30. Oktober 00:58 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
01:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Abenteuer Trümmerstadt (23))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Abenteuer Trümmerstadt (23)
Donnerstag, 30. Oktober 01:00 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:20 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Donnerstag, 30. Oktober 01:20 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
01:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Donnerstag, 30. Oktober 01:31 Uhr (24 Min.)
. Ausfahrt mit dem Oldtimersammler
. Ausflug mit den Schmetterlingen
. Ausgestorbene Weinsorten werden wieder gezüchtet
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:56 Uhr TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Donnerstag, 30. Oktober 01:56 Uhr (24 Min.)
After attending an after-work group cuddle party, Liv books private cuddle sessions with Milan.
What at first looks like a way out of her loneliness turns out to be just a little push in the end, as
Liv realizes that she needs to open herself up to the world again.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
02:21 Uhr Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Donnerstag, 30. Oktober 02:21 Uhr (2 Min.)
Im 17.Jahrhundert ausgerottet ist er wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
02:24 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Donnerstag, 30. Oktober 02:24 Uhr (35 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast)
UniChor & UniOrchester Mainz
Samuel Colerdidge Taylor - Hiawathas Wedding Feast
Donnerstag, 30. Oktober 03:00 Uhr (30 Min.)
Samuel Colerdidge Taylor
>Hiawathas Wedding Feast<
(aus >The Song of Hiawatha< op. 30)

David Jakob Schläger (Tenor)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Universitätskonzert vom 5.Februar 2023
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Production, Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:31 Uhr ...und wir sind LIVE! (All you need is love)
...und wir sind LIVE!
All you need is love
Donnerstag, 30. Oktober 03:31 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

All you need is love


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:36 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Donnerstag, 30. Oktober 04:36 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:39 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Save Tonight)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Save Tonight
Donnerstag, 30. Oktober 04:39 Uhr (3 Min.)
Diesmal mit der Unterstützung unseres Schlagzeugers Adrian Strehler.
Save Tonight von Eagle Eyed Cherry von 1997.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:43 Uhr Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Donnerstag, 30. Oktober 04:43 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
04:46 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 30. Oktober 04:46 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:47 Uhr Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 30. Oktober 04:47 Uhr (6 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:54 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Donnerstag, 30. Oktober 04:54 Uhr (1 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:56 Uhr Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Donnerstag, 30. Oktober 04:56 Uhr (3 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
05:00 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Donnerstag, 30. Oktober 05:00 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
05:01 Uhr HinterGRUND (Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn)
HinterGRUND
Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn
Donnerstag, 30. Oktober 05:01 Uhr (11 Min.)
Wieso ist die Deutsche Bahn eigentlich immer zu spät? Genau um diese Frage geht es. Dabei wird zuerst die Geschichte der Bahn aufgearbeitet und die Organisationsstruktur erklärt. Dies bildet die Basis für eben die Probleme, die Fahrgäste heute zu spüren bekommen. Das Stück greift diese auf und versucht weiterführend mögliche Lösungsansätze für eine Verbesserung der Bahn zu finden.

Produktion: Marie Kreischer, Erik Dowideit, Benjamin Meinig, Lea Schimpf
Schnitt: Luca Engel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Donnerstag, 30. Oktober 05:13 Uhr (67 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Varieté Joue bras


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:21 Uhr Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Donnerstag, 30. Oktober 06:21 Uhr (1 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!

Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:23 Uhr Minds of Mainz Podcast (Die Wunderwelt der Chemie)
Minds of Mainz Podcast
Die Wunderwelt der Chemie
Donnerstag, 30. Oktober 06:23 Uhr (27 Min.)
Komplexe Wissenschaft kann auch für Laien greifbar und begreifbar werden, wenn man sich klarmacht, wo uns diese im Alltag begegnet. Daran lässt sich verdeutlichen, wie unverzichtbar Wissenschaft ist, um unsere Umgebung und uns selbst besser verstehen zu können. Oft erfährt man durch die Medien nur etwas, wenn es große wissenschaftliche Durchbrüche und Entdeckungen gibt. Aber auch Forschung an sich ist unglaublich faszinierend und wird von vielen Menschen mit großer Leidenschaft jeden Tag an Universitäten im ganzen Land betrieben. So auch von Yuqing Wang, die seit zweit Jahren affiliierte Studentin, Doktorandin im Graduiertenkolleg 2516 ist, ein transregionales Graduiertenkolleg mit der Mainzer Physik und Chemie, dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung sowie der TU Darmstadt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:51 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Donnerstag, 30. Oktober 06:51 Uhr (3 Min.)
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
06:55 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Donnerstag, 30. Oktober 06:55 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
06:59 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Donnerstag, 30. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 30. Oktober 07:00 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:03 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Donnerstag, 30. Oktober 07:03 Uhr (7 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:11 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Donnerstag, 30. Oktober 07:11 Uhr (37 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:49 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Donnerstag, 30. Oktober 07:49 Uhr (4 Min.)
Sieger des Sommerwerft Poetry Slams am 30.07.24 im Rahmen des Sommerwerft Theater Festivals, Weseler Werft.
Produzent: William Pilkington, 63071 Offenbach
Sendeverantwortlich: William Pilkington, 63071 Offenbach
07:54 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 30. Oktober 07:54 Uhr (6 Min.)
Wie kann man glücklich sein, wenn man sich an alles Glück gewöhnt? Was wenn uns glücklich macht was uns auch schadet? Von diesen Fragen handelt der Titeltrack des Albums Ultrafix der Mainzer Rockband The Rhino. Dieses Musikvideo ist schon mehr ein Kurzfilm und untermalt den Song mit wortwörtlich schlagkräftigen Bildern!
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
08:01 Uhr Unser Mainz (Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz)
Unser Mainz
Der Krankheit entfliehen - Die Patientenbücherei Mainz
Donnerstag, 30. Oktober 08:01 Uhr (33 Min.)
Über die Kraft von Geschichten:
In dieser Folge "Unser Mainz" sind Frau Severin und Frau Kessler zu Gast und sprechen über ihr ehrenamtliches Engagement bei der Patientenbücherei an der Universitätsmedizin Mainz.
Zu welcher Literatur kranke Menschen am liebsten greifen, wie sich Kliniken und Lesegewohnheiten gewandelt haben und über die Kraft von Geschichten, erzählen sie im Interview mit Celina Heger.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:35 Uhr Heart Unit Mainz (Herzchirurgin Dr. Lena Emrich)
Heart Unit Mainz
Herzchirurgin Dr. Lena Emrich
Donnerstag, 30. Oktober 08:35 Uhr (9 Min.)
,,Dr. Lena Emrich, die Ärztin, der die Patienten:innen vertrauen.,, Steht in einem bekannten Bewertungsportal. Herzchirurgin Dr. Lena Emmrich liebt, was sie tut. ,,Das ist viel cooler als alles andere,, , sagt die zweifache Mutter über ihre Arbeit als Oberärztin der Herzchirurgie und ergänzt: ,,So etwas wie ich es hier gefunden habe, habe ich nirgendwo anders gefunden.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:45 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Donnerstag, 30. Oktober 08:45 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
08:53 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 30. Oktober 08:53 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
08:54 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Donnerstag, 30. Oktober 08:54 Uhr (1 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:56 Uhr Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Donnerstag, 30. Oktober 08:56 Uhr (2 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Donnerstag, 30. Oktober 09:15 Uhr (6 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:22 Uhr Silver Tipps (Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 30. Oktober 09:22 Uhr (0 Min.)
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:23 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 5)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 5
Donnerstag, 30. Oktober 09:23 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:50 Uhr Rheinhessen Bewegt (Breakdance-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Breakdance-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 09:50 Uhr (4 Min.)
Breakdance bei der TGM Gonsenheim!
Trainer Sofian bringt seine Kids nicht nur ins Schwitzen, er gibt ihnen auch den Mut, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Für ihn ist es besonders schön zu sehen, wenn die Kinder sich trauen vor Publikum zu tanzen und ihr Selbstbewusstsein dadurch steigt, dabei ist wichtig zu wissen, dass beim Breakdance immer improvisiert wird. Die Kinder erzählen, wie viel Spaß es macht, gemeinsam - Moves - zu lernen, alle Gelenke zu bewegen und natürlich auch den Applaus nach dem Auftritt zu hören.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:55 Uhr Campusradio Mainz - Filmsendung (mit Patrizia, Uli und Felix)
Campusradio Mainz - Filmsendung
mit Patrizia, Uli und Felix
Donnerstag, 30. Oktober 09:55 Uhr (57 Min.)
Klappe die erste - freut euch auf verschiedene Themen rund um die Filmwelt. Egal ob Kinostart-Highlights der Mitglieder der Filmredaktion oder den neusten Klatsch der Stars und Sternchen - wir haben alles im Gepäck. Außerdem gibt's natürlich klasse Musik (vielleicht auch Filmmusik?!).
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
10:53 Uhr Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Donnerstag, 30. Oktober 10:53 Uhr (5 Min.)
Der Sportplatz - ein Raum für faires Spiel? Mädchen und Frauen wird körperliche Stärke oft abgesprochen und die Teilnahme an Sportangeboten erschwert. Warum das geändert werden muss und wie die Sportangebote fairer gestaltet werden können, diskutieren Expert*innen und Betroffene in dieser Videocollage.
Produzent: Lorena Wack, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lorena Wack, 55116 Mainz
10:59 Uhr Rheinhessen Bewegt (Quadball-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Quadball-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 10:59 Uhr (6 Min.)
Quadball mit den Mainz Capricorns!
Lukas Dahl und Daniel Bick sind die Gründer und Trainer von den Capricorns. Die Harry Potter Sportart Quidditch wurde zur Etablierung als neue Sportart zu Quadball umbenannt. Heute spielen die Capricorns in einer der acht Regionalligen und zeigen, wie abwechslungsreich und voller action dieser Sport ist. Die Gender Rule sorgt für Fairness, Unterschiede auf dem Feld werden dabei von den Spieler*innen dabei gar nicht wahrgenommen.
Was den Sport so besonders macht? Jede Menge Action, ein einzigartiges Teamgefühl und Menschen, die füreinander da sind.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:06 Uhr Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Donnerstag, 30. Oktober 11:06 Uhr (2 Min.)
Flying Wombats - Frauen-Rugby in Mainz!
Bei den Flying Wombats ist Rugby mehr als Sport - es ist Team, Zusammenhalt und jede Menge Spaß. Nils Ratler erzählt, dass die Mädels nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb gemeinsam Zeit verbringen und eine starke Teambuilding-Kultur leben. Rugby lehrt Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Fair Play. Für die Spielerinnen zählt vor allem das Teamgefühl - auf und neben dem Feld - fühlt es sich an wie eine zweite Familie.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:09 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Donnerstag, 30. Oktober 11:09 Uhr (11 Min.)
In der vierten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Humangenetik. Sie spielt eine zentrale Rolle bei familiär bedingten Krebserkrankungen, wie Prof. Dr. Susann Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik, berichtet. So sind etwa 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen familiär - sprich genetisch - bedingt und können daher von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hieraus entstehen sehr sensible und individuelle Bedürfnisse für eine Beratung, die an der Universitätsmedizin Mainz im Rahmen des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs angeboten wird.

Und dass Seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind - einfach, weil es unzählige von ihnen gibt - kommt ebenfalls zur Sprache: In Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen von einer einer Seltenen Erkrankung betroffen. 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt: Die Diagnostik am Institut für Humangenetik hilft, genetische Ursachen zu finden und eine Krankheit zu benennen - und trägt so dazu bei, eine oft jahrelange Odyssee für die Patient:innen zu beenden.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
11:21 Uhr Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Donnerstag, 30. Oktober 11:21 Uhr (2 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:24 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Donnerstag, 30. Oktober 11:24 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:26 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Donnerstag, 30. Oktober 11:26 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die
wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Abschlusskonzert 2021)
...und wir sind LIVE!
Abschlusskonzert 2021
Donnerstag, 30. Oktober 11:30 Uhr (80 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Abschlusskonzert 2021 aus dem Roten Saal:
Auszüge aus dem >Rosenkavalier< - Lieder am Hammerflügel


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:51 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Donnerstag, 30. Oktober 12:51 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
12:53 Uhr Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Donnerstag, 30. Oktober 12:53 Uhr (2 Min.)
Die Jufö Speyer bietet Dienstags ein Malerprojekt an und die Ausstellung zeigt die entstandenen Werke.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
12:56 Uhr Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 30. Oktober 12:56 Uhr (3 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:00 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Donnerstag, 30. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:04 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Donnerstag, 30. Oktober 13:04 Uhr (3 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:08 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Donnerstag, 30. Oktober 13:08 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:12 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 30. Oktober 13:12 Uhr (0 Min.)
Energiesparmodus auf dem Smartphone-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:13 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Donnerstag, 30. Oktober 13:13 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen (1))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen (1)
Donnerstag, 30. Oktober 13:14 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:29 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Donnerstag, 30. Oktober 13:29 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Donnerstag, 30. Oktober 13:30 Uhr (7 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:38 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Donnerstag, 30. Oktober 13:38 Uhr (3 Min.)
Der Kurfilm ,,Ist der Platz noch frei?,, handelt von einer Alltagssituation in einer U-Bahn.
Produzent: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
Sendeverantwortlich: Friedrich Schätzle, 10589 Berlin
13:42 Uhr MADZ - die Kochshow (#18 - Ältestes Saumagen Rezept)
MADZ - die Kochshow
#18 - Ältestes Saumagen Rezept
Donnerstag, 30. Oktober 13:42 Uhr (27 Min.)
Gemeinsam mit Timo Benß von der Rheinpfalz kochen beide das Rezept von 1735 nach. Wie in den alten Zeiten füllten Sie es mit den Händen den Saumagen - die Füllung rein.
Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:10 Uhr Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Donnerstag, 30. Oktober 14:10 Uhr (16 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckeren selbstgemachten Kebab mit Minze Joghurt Soße. Viel Spaß beim Zusehen.

Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.

ZUTATEN

Beyti Kebab
große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch - halb Lamm halb Rind
2 Scheiben Brot vom Vortag
1/2 TL Chili Flocken
1/2 TL Cumin
1/2 TL Paprika Pulver
1 Ei etwas Thymian oder Oregano
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
2 Yufka Blätter, rund
Butter zum Bestreichen

Für die Tomatensoße
3 EL Butter
2/3 frische Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Minze, frisch
2 EL Petersilie, frisch
Salz, Pfeffer
300 g Naturjoghurt
etwas Nana Minze

Bei 175 Grad für 20- 25 Minuten backen.

Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.

Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
14:27 Uhr Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Donnerstag, 30. Oktober 14:27 Uhr (2 Min.)
Die Jufö Speyer bietet Dienstags ein Malerprojekt an und die Ausstellung zeigt die entstandenen Werke.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
14:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Donnerstag, 30. Oktober 14:30 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Niclas Ciriacy Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:27 Uhr Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Donnerstag, 30. Oktober 15:27 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
15:28 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Donnerstag, 30. Oktober 15:28 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr HinterGRUND (Wie Algorithmen dein Leben bestimmen)
HinterGRUND
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Donnerstag, 30. Oktober 15:30 Uhr (15 Min.)
Sachverhalte, deren Vordergrund wir in aktuellen Medien wahrnehmen, werden oft so dargestellt, dass Vorwissen/Hintergründe zum Thema fehlen. Sei es die komplexe Vorgeschichte des Konflikts in Israel und Palästina, die Bedeutung einer Inflation oder auch - inmitten populärer Kochvideos auf Sozialen Plattformen - ein Exkurs in die Ernährungswissenschaft und einer ausgewogenen Ernährung. HinterGRUND soll dazu dienen, Unklarheiten zu beseitigen und bei Zuschauenden Hintergrundwissen und eigene Meinungen zu fördern.

Autor*innen: Jonathan Beil, Sinan Eichelkraut, Johanna Weyersbach, Elena Leopold, Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:46 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Donnerstag, 30. Oktober 15:46 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Donnerstag, 30. Oktober 15:48 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:17 Uhr Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Donnerstag, 30. Oktober 16:17 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:18 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Donnerstag, 30. Oktober 16:18 Uhr (5 Min.)
mit Musik von the wild Bobbin Baboons, Brass Machine und Pino Brone
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
16:24 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Donnerstag, 30. Oktober 16:24 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:50 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Donnerstag, 30. Oktober 16:50 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:51 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Donnerstag, 30. Oktober 16:51 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Römerkastell waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Alexander Moskovic.

Durch die Sendung führt Jonathan Dexheimer.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
17:03 Uhr Infotext
Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 17:03 Uhr (20 Min.)
Produzent:
17:24 Uhr InsideBingen (#11 BIN Feuerwehrmann)
InsideBingen
#11 BIN Feuerwehrmann
Donnerstag, 30. Oktober 17:24 Uhr (35 Min.)
Kai ist einer von ca. 250 freiwilligen Feuerwehrleuten aus Bingen. 24/7, 365 Tage im
Jahr stehen Sie bereit, um Leben zu retten, Brände zu löschen und die Menschen in
Bingen zu schützen. In dieser Folge erzählt Kai, wieso er aktiv in der Freiwilligen
Feuerwehr ist und was es heißt, dieses Ehrenamt auszuüben.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
18:00 Uhr GOQUEER (Oktober 2025)
GOQUEER
Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (22 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:23 Uhr Campusradio Mainz - Interview (Interview mit Autor Ivar Leon Menger)
Campusradio Mainz - Interview
Interview mit Autor Ivar Leon Menger
Donnerstag, 30. Oktober 18:23 Uhr (7 Min.)
Interview über das neue Buch Finster, aber auch andere Fakten aus dem Leben des Autors.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
18:31 Uhr MADZ - Die Kochshow (Vom Bauernmarkt auf den Teller.)
MADZ - Die Kochshow
Vom Bauernmarkt auf den Teller.
Donnerstag, 30. Oktober 18:31 Uhr (44 Min.)
Liveaufsendung aus dem Media:TOR Speyer.
Heute wird gekocht: Hähnchen-Schnitzel mit Karotten, Spitzkohl und Butternut.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
19:16 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Donnerstag, 30. Oktober 19:16 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:18 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Donnerstag, 30. Oktober 19:18 Uhr (41 Min.)
Die 3. Folge ist online!

Diesmal zu Gast: Max Kiefer, Übungsleiter und 1. Vorsitzender der Jugendarbeit beim TuS Wallertheim.

Er spricht über die Jugendarbeit im Verein, die schönsten Momente im Ehrenamt und darüber, was junge Menschen im Sport bewegt.

Jetzt auf @spotifyde, @youtube (Sportbund Rheinhessen) oder beim @OKTVMainz reinhören und mehr über die schönsten Momente im Verein, das Ehrenamt und die Jugendarbeit erfahren.

Produktion @okmainz

#sportbundrheinhessen #jungesehrenamt #jugendarbeit #tuswallertheim #podcast #rheinhessenbewegt
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
20:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Donnerstag, 30. Oktober 20:00 Uhr (8 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".

Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:09 Uhr Visions for Climate (Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?)
Visions for Climate
Eine Welt ohne Artensterben - wie könnte das gehen?
Donnerstag, 30. Oktober 20:09 Uhr (80 Min.)
Um was geht es?
Um kommenden Generationen gerecht zu werden, müssen wir Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Dafür brauchen wir viel artenreiche, strukturreiche Flächen. Wie könnte eine solche nachhaltige Welt aussehen, in der die Grundbedürfnisse der Menschen langfristig befriedigt sind, und Klima, Ökosysteme, Artenreichtum stabilisiert sind? Niemand kann dies sicher beweisen, aber einige gut verstandene Aspekte sollen hier vorgestellt werden.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Dr. Gregor Hagedorn (Museum für Naturkunde, Berlin)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Digitalisierung der Solarbranche)
Das Digitale Sofa
Digitalisierung der Solarbranche
Donnerstag, 30. Oktober 21:30 Uhr (27 Min.)
Heute in der Folge 137: In nur 2 Minuten zur Solaranlage - das verspricht das Start-Up Otovo. Das norwegische Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zur Energiewende beizutragen. 2016 riefen drei norwegische Gründer Otovo in die Welt und schafften einen Marktplatz für Solaranlagen. Der Geschäftsführer Christian Rahn verrät im Talk mit KEMWEB CEO, wie das Unternehmen mithilfe lokaler Fachpartner:innen Solaranlagen auf die Dächer der Kund:innen bringt. Obwohl die geografische Lage Norwegens nicht den idealen Nährboden für ein Solaranlagen-Unternehmen bietet, wurde der Marktplatz dort erfolgreich. Sie erreichten eine europaweite Expansion und widmen sich nun dem deutschen Markt. Welche Herausforderungen sie bewältigen müssen und wie sie in Sachen Kommunikation auf mögliche Partner:innen zugehen, erfahrt ihr in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
21:58 Uhr MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Donnerstag, 30. Oktober 21:58 Uhr (31 Min.)
MADZ kocht Lachssteak mit Estragonsud und Kartoffelpuffer.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
22:30 Uhr Know-it-Alltag (Wie funktioniert Recycling in Deutschland?)
Know-it-Alltag
Wie funktioniert Recycling in Deutschland?
Donnerstag, 30. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
Müll ist ein dreckiges Wort. So dreckig, dass viele dem Müll kaum Beachtung schenken. Und obwohl Deutschland zu den erfolgreichsten Recyclingnationen der Welt gehört, hat auch unser System hier noch viele Schwächen, besonders beim Plastik. Äußerst wichtig für die richtige Abfallwirtschaft ist aber besonders einer: der Verbraucher. Denn damit Mülldeponien den Müll überhaupt effektiv verwerten können, müssen Verbraucher*innen ihre Abfälle richtig sortieren.

Beitrag: Benjamin Meinig
Schnitt: Luca Engel
Moderation: Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:00 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Donnerstag, 30. Oktober 23:00 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:03 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Donnerstag, 30. Oktober 23:03 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:07 Uhr ...und wir sind LIVE! (Victor Fox)
...und wir sind LIVE!
Victor Fox
Donnerstag, 30. Oktober 23:07 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Victor Fox

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:54 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Donnerstag, 30. Oktober 23:54 Uhr (2 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:57 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Donnerstag, 30. Oktober 23:57 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:03 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Freitag, 31. Oktober 00:03 Uhr (2 Min.)
Ein künstlerisch-kreativer Ausblick auf all das was BALD WIEDER möglich ist. Ein Hoffnungsschimmer für das Beisammen-Sein und die Kulturbrache unter dem Motto "hope never dies".
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
00:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Freitag, 31. Oktober 00:06 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:56 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Freitag, 31. Oktober 00:56 Uhr (3 Min.)
Giuseppe Verdi: Sanctus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:00 Uhr Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Freitag, 31. Oktober 01:00 Uhr (41 Min.)
Für ihr Abschlussprojekt strebt Lea Reichel danach Stücke zu komponieren, die berühren, Tiefe haben und ihrer Persönlichkeit entsprechen. Die Musik der Sängerin soll zugänglich sein, aber gleichzeitig Raum für Improvisation und Entfaltung der einzelnen Musiker*innen bieten. Die Kompositionen sollen leiten, aber nicht einschränken, und einen warmen Klangteppich erzeugen, in den sich die Zuhörer*innen fallen lassen können.

Leon Hattori | Klavier
Patrick Hänsler | Gitarre
Max Hering | Schlagzeug
Jakob Jäger | Kontrabass
Fabian Deschler | Klarinette, Altsaxophon
Amelie Scheffels | Gesang
Laura Detterbeck | Gesang

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:42 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Freitag, 31. Oktober 01:42 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Gufeng Wu, Anna-Liese Siemens,
Marta Kovalova, Friederike Kampick,
Ashley L. Bartel, Tim Düllberg,
Friederike Schubert, Lucija Rupert

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Freitag, 31. Oktober 02:36 Uhr (6 Min.)
Klaus-Peter Klein erzählt von seiner Wanderung auf dem Jakobsweg.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
02:43 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Freitag, 31. Oktober 02:43 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rebecca Wienhold im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
02:58 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Freitag, 31. Oktober 02:58 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Freitag, 31. Oktober 02:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria Quartett)
...und wir sind LIVE!
Azuria Quartett
Freitag, 31. Oktober 03:00 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Azuria Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:49 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Freitag, 31. Oktober 03:49 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:51 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Freitag, 31. Oktober 03:51 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:55 Uhr New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Freitag, 31. Oktober 03:55 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:59 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Freitag, 31. Oktober 03:59 Uhr (2 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:02 Uhr Hochschule für Musik (Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil)
Hochschule für Musik
Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil
Freitag, 31. Oktober 04:02 Uhr (55 Min.)
Die Crème de la Crème der Operettenwelt gibt sich die Ehre, darunter Rosalinde von Eisenstein, ihr Stubenmädchen Adele, Prinz Orlofsky, Graf Danilo, Caramello, der Schweinezüchter Koloman Zsupan - sie alle kennen wir aus den Operetten von Johann Strauß. Heute Abend präsentieren sie gutgelaunt nicht nur ihre berühmten Couplets und Ensembles, sondern sie treffen auch noch auf andere Personen aus der Operettenfamilie. Für Rosalinde singt ihr Liebhaber Caramello seinen Lagunenwalzer, Koloman Zsupan schwärmt für seine rosafarbenen Lieblinge, das Liebespaar Hortense und Henry möchte sich ins Chambre Séparée zurückziehen, Julia de Weert bittet den Mond ihre Liebessehnsüchte dem fernen Geliebten zu überbringen. Paganini sinniert über sein Leben - ein Leben, das lebenswert ist, mit allen Höhen und Tiefen. Graf Danilo frönt im Maxim den Grisetten und dem Champagner und schließlich feiert man beim Prinzen Orlofsky, der sich gerne Gäste einlädt, ob Stubenmädchen oder Marquis, dem gemeinsamen Fest und man feiert und tanzt nach dem Motto "Alle maskiert".

Teil 1 des Konzertmitschnitts vom 27. und 28. Oktober 2022 aus dem Roten Saal der Hochschule für Musik Mainz.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Freitag, 31. Oktober 04:58 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:59 Uhr Frag einmal... (Eric Hoenen)
Frag einmal...
Eric Hoenen
Freitag, 31. Oktober 04:59 Uhr (0 Min.)
Eric Hoenen ist leidenschaftlicher Schauspieler bei The Day-Old Theatre
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Freitag, 31. Oktober 05:00 Uhr (58 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
05:59 Uhr Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Freitag, 31. Oktober 05:59 Uhr (7 Min.)
Die chinesische Social-Media Plattform TikTok steht immer wieder in der Kritik, was Zensur und Jugendschutz angeht. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, was damit alles möglich ist, aber auch, worauf man bei der Nutzung achten muss.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
06:07 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Freitag, 31. Oktober 06:07 Uhr (43 Min.)
Antonin Dvorak
Messe D-Dur
UniChor Mainz
Markus Eichenlaub, Domorganist Speyer (Orgel)
Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 4. Juli 2024
St. Stephan, Mainz

Produktion: Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:51 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Freitag, 31. Oktober 06:51 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:55 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Freitag, 31. Oktober 06:55 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
06:58 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel
Freitag, 31. Oktober 06:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 31. Oktober 07:00 Uhr (1 Min.)
Kurzer Einblick in den Lebenslauf-Aktionstag. Als offizielle Benefiz Veranstaltung des Gutenberghalbmaratons.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:02 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Freitag, 31. Oktober 07:02 Uhr (0 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:03 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Freitag, 31. Oktober 07:03 Uhr (6 Min.)
Für Sinan Cetin war nach zwei Schulpraktika im Krankenhaus klar: "Ich möchte in der Pflege arbeiten." Heute ist er Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie und Gesprächspartner von Professor Ralf Kiesslich in Folge 34 der Reihe "Inside UM".

Sinan Cetin betreut auf der Intensivstation herzchirurgische Patientinnen und Patienten - den Wandel in der modernen Herzchirurgie hin zu zunehmend minimal-invasiven Eingriffen und die vielen Hightech-Maschinen, mit denen er täglich arbeitet, findet er besonders spannend. Damit alles reibungslos funktioniert, legt er großen Wert auf eine intensive Einarbeitung und ist selbst Teil des Einarbeitungsteams auf seiner Station: "Ich möchte neuen Kolleginnen und Kollegen Werkzeuge an die Hand geben, damit sie es auch so einfach haben, wie ich es am Anfang hatte."

Sein Plädoyer für eine Pflegeausbildung an der Universitätsmedizin Mainz: "Ich konnte viele Fachgebiete kennen lernen, die es nicht überall gibt." Als Beispiel nennt er die Neurochirurgie, Knochenmarktransplantationen und die Herzchirurgie - sein heutiger Arbeitsbereich. Als Teamplayer betont Sinan Cetin, dass die Arbeit im Team sehr viel leichter fällt, zum Beispiel weil sich Kompetenzen ergänzen: "Am Ende des Tages arbeite ich in einem ganz großen Team - dem #TeamUM!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:10 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Freitag, 31. Oktober 07:10 Uhr (26 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:37 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Freitag, 31. Oktober 07:37 Uhr (24 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:02 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Freitag, 31. Oktober 08:02 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Freitag, 31. Oktober 08:36 Uhr (5 Min.)
Blickpunkt Ingelheim 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:42 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Freitag, 31. Oktober 08:42 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:46 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Freitag, 31. Oktober 08:46 Uhr (1 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:48 Uhr Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Freitag, 31. Oktober 08:48 Uhr (2 Min.)
"Mainz in zwei Minuten" - das Format von Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
Entstanden aus der Not des Lockdowns, als keine Stadtführungen möglich waren, ist "Mainz in zwei Minuten" heute ein regelmäßiges Sendeformat, welches in Kooperation mit dem Offenen Kanal Mainz entsteht und vielen Menschen Sehenswürdigkeiten aus Mainz und Umgebung näher bringt. Bis heute sind 21 Folgen entstanden und weitere sind geplant.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Freitag, 31. Oktober 08:51 Uhr (6 Min.)
das 50. Dreierpartnerschafts-Treffen zwischen Autun, Stevenage und Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:58 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Freitag, 31. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 31. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Freitag, 31. Oktober 09:15 Uhr (2 Min.)
Spundekäs ist ein allseits beliebter Aufstrich oder auch Dip, den man mittlerweile auch überregional finden kann. Habt ihr euch aber schon mal gefragt, wie Spundekäs entstanden ist und woher er ursprünglich kommt? Diese Fragen und mehr werden in unserer neuen Folge von Futter fürs Gehirn geklärt!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:18 Uhr Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Freitag, 31. Oktober 09:18 Uhr (3 Min.)
Flying Wombats - Frauen-Rugby in Mainz!
Bei den Flying Wombats ist Rugby mehr als Sport - es ist Team, Zusammenhalt und jede Menge Spaß. Nils Ratler erzählt, dass die Mädels nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb gemeinsam Zeit verbringen und eine starke Teambuilding-Kultur leben. Rugby lehrt Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Fair Play. Für die Spielerinnen zählt vor allem das Teamgefühl - auf und neben dem Feld - fühlt es sich an wie eine zweite Familie.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
09:22 Uhr Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Freitag, 31. Oktober 09:22 Uhr (5 Min.)
Heute nehme ich dich mit zum Fishmaster in Trebur, wo ein absolut gigantischer Nachbau des Hockenheimrings aus LEGO-Steinen ausgestellt ist! Das Modell hat eine Fläche von 35 Quadratmetern und besteht aus unglaublichen 900.000 LEGO-Teilen - inklusive aller LEGO Speed Champions Modelle, die perfekt in die Szene integriert wurden.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
09:28 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 31. Oktober 09:28 Uhr (6 Min.)
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
09:35 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Freitag, 31. Oktober 09:35 Uhr (10 Min.)
"Prüfen, Rufen, Drücken" - diese drei plakativen Worte können Leben retten, denn: "Die Rettungskette bei einem Herzstillstand beginnt bei jedem von uns", appelliert Dr. Ingo Sagoschen, Oberarzt und Leiter Intensivmedizin am Zentrum für Kardiologie, eindrücklich im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Drücken bezieht sich dabei auf die mechanische Herz-Lungen-Wiederbelebung, die jeder beginnen kann, um die Zeit zu überbrücken, bis der professionelle Rettungsdienst eintrifft."

Seit 2019 ist die Universitätsmedizin Mainz für die Versorgung von Patient:innen, die nach Herzkreislauf-Stillstand wiederbelebt werden mussten, als "Cardiac Arrest Center" zertifiziert. Nach der Reanimation durch Laien und die Versorgung durch den Rettungsdienst setzt sich die Rettungskette in der Klinik fort. "In der Intensivtherapie etwa haben wir in den letzten 10 bis 15 Jahren viel dazugelernt, wie wir in dieser Phase für die Patienten Gutes tun können."

Mit Blick auf die generelle Entwicklung der Intensivmedizin sagt Ingo Sagoschen: "Vor 20 Jahren haben wir Krankheitsbilder auf der Intensivstation gesehen, die sehen wir heute nicht mehr, weil die Grunderkrankungen so gut behandelt werden können. Dafür kommen neue Herausforderungen etwa aufgrund zunehmend multimorbider Patienten hinzu."

Auch auf die Corona-Zeit blickt Ingo Sagoschen zurück: "Die vielen gleichzeitigen Schicksale haben mich sehr beschäftigt. Das kann kaum ein Intensivmediziner, der die Zeit miterlebt hat, ablegen, dass das nicht eine bewegende und herausfordernde Zeit war."

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Freitag, 31. Oktober 09:46 Uhr (43 Min.)
Antonin Dvorak
Messe D-Dur
UniChor Mainz
Markus Eichenlaub, Domorganist Speyer (Orgel)
Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 4. Juli 2024
St. Stephan, Mainz

Produktion: Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
10:30 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Freitag, 31. Oktober 10:30 Uhr (34 Min.)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des Sportbund Rheinhessen

Die 4. Folge ist online.
Dieses mal zu Gast Yannic Wildenhain und Sonia Cabriolu, die Kindeswohlbeauftragten der Mainz Athletics.
Die Mainz Athletics stehen für aktiven Kinder- und Jugendschutz. Der Verein schützt junge Menschen vor Gewalt, Vernachlässigung und Diskriminierung und achtet auf ihre Grenzen und ihre rechte auf Unversehrtheit. dabei fördern sie bei den Kinder und Jugendlichen die sportliche und persönliche Entwicklung mit Respekt, Fair Play und Toleranz als Grundlage.
Mit dem Kinderschutzkonzept haben sie auch einen Stern des Sports in Bronze erhalten und hoffen, dass noch mehr vereine ihrem Beispiel.

Jetzt auf @spotify, @youtube oder bei dem @OKTV Mainz reinhören und mehr über die schönen Momente im Verein und das Konzept erfahren
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:05 Uhr 5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Freitag, 31. Oktober 11:05 Uhr (5 Min.)
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:11 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel
Freitag, 31. Oktober 11:11 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:13 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Freitag, 31. Oktober 11:13 Uhr (1 Min.)
Taschenlampe auf dem Android Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:15 Uhr Demokratietag 2025 (Verlosung mit Musik)
Demokratietag 2025
Verlosung mit Musik
Freitag, 31. Oktober 11:15 Uhr (25 Min.)
Demokratietag 2025 Verlosung
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
11:41 Uhr Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Freitag, 31. Oktober 11:41 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:11 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 31. Oktober 12:11 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:17 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Peter Cornelius Messe D-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
Peter Cornelius Messe D-Moll
Freitag, 31. Oktober 12:17 Uhr (32 Min.)
Peter Cornelius
Messe d-Moll
UniChor Mainz
Markus Eichenlaub, Domorganist Speyer (Orgel)
Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 4. Juli 2024
St. Stephan, Mainz

Produktion: Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg-Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:50 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Freitag, 31. Oktober 12:50 Uhr (4 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Freitag, 31. Oktober 12:55 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band MyriamUnplugged.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:00 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Sophia)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Sophia
Freitag, 31. Oktober 13:00 Uhr (12 Min.)
Produzentin Sarah Meyer lernt in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.

Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54296 Trier
13:13 Uhr Futter fürs Gehirn (Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?)
Futter fürs Gehirn
Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?
Freitag, 31. Oktober 13:13 Uhr (1 Min.)
Sind regionale Produkte besser als die Produkte aus dem Supermarkt? Wie erkennt man regionale Produkte? Was hat es für Vorteile regional einzukaufen?

Auf diese Fragen gibt es in diesem Video eine Antwort.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
13:15 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Freitag, 31. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
13:30 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Freitag, 31. Oktober 13:30 Uhr (1 Min.)
Was genau wisst ihr eigentlich über Demokratie? Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch regiert werden?

Dass es nicht selbstverständlich ist in einer Demokratie zu leben, weiß Gardinia ganz genau. Als kleines Mädchen musste sie mit ihrer Familie nach Deutschland fliehen und setzt sich seitdem dafür ein, junge Leute für unsere Demokratie zu begeistern. Denn Demokratie ist mehr so viel mehr, als freie Wahlen. Schaut euch das Video von Gardinia an, um mehr über unsere Demokratie zu erfahren.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
13:32 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Freitag, 31. Oktober 13:32 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:37 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Freitag, 31. Oktober 13:37 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:07 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?)
CampusMedia Dokumentarisches
Macht, Kontrolle, Femizid - Wer schützt Frauen vor Gewalt?
Freitag, 31. Oktober 14:07 Uhr (34 Min.)
Ines (Name geändert) wurde von ihrem Ex-Partner fast getötet. Zweimal musste sie reanimiert werden - und überlebt.
Zuflucht fand sie in einem Frauenhaus. Ihre Geschichte ist kein Einzelfall. Allein im Jahr 2023 wurden in Deutschland 938 Frauen und Mädchen Opfer eines versuchten oder vollendeten Tötungsdelikts. Und die Gewalt nimmt zu - überall.
Dass Frauen wie Ines der Gewalt entkommen, liegt auch an Menschen wie Petra. Sie arbeitet in einer Frauenberatungsstelle, hört zu, unterstützt und schützt. Menschen wie Petra kämpfen dort, wo Politik und Gesellschaft oftmals nicht genau hinschauen.
Dieser Film erzählt Geschichten von Frauen, die Gewalt in der Partnerschaft oder in der Familie erlebt haben, zeigt, wie sie sich ihr Leben zurückholen und wer ihnen dabei hilft.

Achtung! In diesem Film geht es um häusliche Gewalt und Suizidgedanken.

Hilfe- und Anlaufstellen:
-Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de/; Nummer des Hilfetelefon: 116 016
-Opfertelefon des Weißen Rings: https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt; Nummer: 116 006 (täglich 7 - 22 Uhr)
-Online-Suche nach Frauenhäusern, Frauenberatungsstellen und Frauennotrufen:
https://www.frauenhauskoordinierung.de/hilfe-bei-gewalt/frauenhaus-und-fachberatungsstellensuche
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html
-Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz: https://www.frauenhaeuser-rheinlandpfalz.de/


Autor: Jakob Rubow
Kamera & Ton: Maja Ulrich, Lennard Hirsch, Lennard Ganswind, Jakob Rubow
Schnitt: Jakob Rubow, Christian Rath
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:42 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Freitag, 31. Oktober 14:42 Uhr (16 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
14:59 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024
mit Kristina Richter
Freitag, 31. Oktober 14:59 Uhr (13 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
15:13 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Freitag, 31. Oktober 15:13 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:15 Uhr Kurzfilm (Wir Eure Medien)
Kurzfilm
Wir Eure Medien
Freitag, 31. Oktober 15:15 Uhr (6 Min.)
Die einflussreichsten Macher der Senden ,,Wir Eure Medien,, haben eine neue Ausgabe herausgebracht, in der sie die Wahrheit hinter dem Corona-Vorus ans Licht bringen.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
15:22 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Freitag, 31. Oktober 15:22 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:25 Uhr Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Freitag, 31. Oktober 15:25 Uhr (4 Min.)
Krieg, Leid und Krisen scheinen im Moment allgegenwärtig zu sein. Nachrichten können überall und jederzeit konsumiert werden und selbst für Erwachsene ist es manchmal schwierig abzuschalten. Dieses Video, das sich an GrundschülerInnen richtet, soll Kindern dabei helfen mit Videos und Bildern umzugehen, die nicht für ein junges Publikum bestimmt sind. Mit hilfreichen Tipps, wie sie sich ablenken können, an wen sie sich wenden können und wie sie Hilfe bei Expert*innen finden, soll dieses Video Kinder stärken und ihre Selbsthilfekompetenz fördern.
Das Video wurde von Studenten der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz produziert.
Produzent: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
Sendeverantwortlich: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
15:30 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Freitag, 31. Oktober 15:30 Uhr (0 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:31 Uhr Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Freitag, 31. Oktober 15:31 Uhr (6 Min.)
Sport vielfältiger machen - mit diesem Ziel lädt der Landessportbund am 11.11. in die Räumlichkeiten des ZDF ein. Zusammen mit Expert*innen aus Sport, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft findet ein Austausch darüber statt, warum Vielfalt im Sport wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:38 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Freitag, 31. Oktober 15:38 Uhr (22 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
16:01 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Freitag, 31. Oktober 16:01 Uhr (7 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:09 Uhr InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Freitag, 31. Oktober 16:09 Uhr (38 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.

Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:48 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Freitag, 31. Oktober 16:48 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:18 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Freitag, 31. Oktober 17:18 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:22 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Freitag, 31. Oktober 17:22 Uhr (2 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:25 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Freitag, 31. Oktober 17:25 Uhr (2 Min.)
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:28 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Freitag, 31. Oktober 17:28 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Anthony Hubert, ehemaliger Auszubildender vom Offenen Kanal Mainz
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Freitag, 31. Oktober 17:30 Uhr (4 Min.)
Tauche ein in die leuchtende Welt von Yann Röller aka Bricktendo! Im Interview zeigt er uns seine beeindruckenden MOCs mit Licht- und Soundeffekten.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:35 Uhr Steinchenklemmer (LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:35 Uhr (1 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 gab es wieder viele beeindruckende MOCs zu sehen - doch eines davon hat besonders herausgestochen: Eine vollautomatische LEGO® Maschine, die einen Rubik's Cube (Zauberwürfel) komplett selbstständig löst!

In diesem Video siehst du den vollständigen Lösungsprozess - live und unkommentiert, damit du die Technik ganz in Ruhe genießen kannst.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:37 Uhr Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:37 Uhr (4 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hat mich ein besonders innovatives LEGO® Projekt begeistert: Jan hat eine Harry PotterT Character-Suchmaschine mit K.I. entwickelt!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:42 Uhr Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:42 Uhr (5 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 durfte ich mit Patsonbricks über sein farbenfrohes LEGO® MOC sprechen - eine liebevolle Hommage an das klassische Fabuland-Universum.

Mit rund 13.000 Teilen erschafft er eine bunte Welt voller Details, Tiere und Abenteuer, ganz im Stil der 80er-Jahre LEGO-Fabuland-Serie - aber mit modernen Bautechniken, neuen Elementen und eigenem Charme.

Patsonbricks erzählt im Interview, warum ihn Fabuland so begeistert, welche Herausforderungen beim Bau entstanden sind und was seine Highlights im Modell sind.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:48 Uhr Steinchenklemmer (Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025
Freitag, 31. Oktober 17:48 Uhr (4 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 habe ich mit Karsten Kulbe alias @Paul.Steinstadt über sein großartiges LEGO® MOC gesprochen: ein modernes Classic Space Diorama mit rund 5.000 Teilen.

Ausgehend vom LEGO® Galaxy Explorer (10497) und den B-Modellen hat Karsten seine eigene Version der Raumfahrtwelt erschaffen - mit modernen Einflüssen, eigenen Fahrzeugen und einem besonderen Highlight: einer selbstgebauten Monorail auf Achterbahnschienen!

Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:53 Uhr Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Freitag, 31. Oktober 17:53 Uhr (6 Min.)
In diesem Video habe ich die Ehre, zum zweiten mal Joel Neuber und sein beeindruckendes LEGO® Fluch der Karibik MOC vorzustellen! Mit echtem Wasser und unglaublichen Details bringt Joel die Magie der Karibik direkt zu uns nach Hause.

Das Modell war auf der LEGO®-Fan-Ausstellung 2024? in Landstuhl zu sehen.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:29 Uhr Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Freitag, 31. Oktober 18:29 Uhr (0 Min.)
Moritz Reinisch ist Tonmeister an der Hochschule für Musik
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (6 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?

Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:37 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 31. Oktober 18:37 Uhr (5 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:43 Uhr "Geh da nicht als Frau hin, geh da einfach hin" (CampusMedia Magazin)
"Geh da nicht als Frau hin, geh da einfach hin"
CampusMedia Magazin
Freitag, 31. Oktober 18:43 Uhr (14 Min.)
"Wie schaffen Sie es, Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen?" "Werden Sie mit den Fingernägeln überhaupt ernst genommen?" "Nicht nur schön, auch schlau!" "Warum lächeln Sie denn nicht mehr?"
Nicht nur medial, auch im Berufsleben sind Sätze dieser Art für viele Frauen keine Seltenheit. Um herauszufinden, inwieweit verschiedene Frauen in ihrem Arbeitsalltag mit solchen Problemen konfrontiert sind, wie sie damit umgehen und welche Ratschläge sie für junge Frauen haben, hat sich Myriam Neureuther mit vier inspirierenden Frauen getroffen und mit ihnen darüber gesprochen: Mit der Journalistin und Moderatorin Aline Abboud, der Kreisvorsitzenden der Linken von Speyer Kim Brinkmann, der Comedienne Larissa Heller und der Unternehmerin und Speakerin Fränzi Kühne.

Autorin: Myriam Neureuther
Kamera & Ton: Simon Halm, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Myriam Neureuther

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:58 Uhr Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Freitag, 31. Oktober 18:58 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
19:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmsendung (mit Patrizia, Uli und Felix)
Campusradio Mainz - Filmsendung
mit Patrizia, Uli und Felix
Freitag, 31. Oktober 19:00 Uhr (56 Min.)
Klappe die erste - freut euch auf verschiedene Themen rund um die Filmwelt. Egal ob Kinostart-Highlights der Mitglieder der Filmredaktion oder den neusten Klatsch der Stars und Sternchen - wir haben alles im Gepäck. Außerdem gibt's natürlich klasse Musik (vielleicht auch Filmmusik?!).
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:57 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Freitag, 31. Oktober 19:57 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
20:00 Uhr SchönerDenken (The Fantastic Four: First Steps)
SchönerDenken
The Fantastic Four: First Steps
Freitag, 31. Oktober 20:00 Uhr (12 Min.)
Kein Superheldenstoff hat soviele verunglückte Verfilmungen erlebt wie die FANTASTISCHEN VIER. Also für Marvel eine besondere Herausforderung für den 37. Film im MCU.
Direkt nach dem Kino am Mikrofon: Tom und Thomas.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim


Minimum age: deu 15
20:13 Uhr Das Digitale Sofa ((4) Influencer Marketing)
Das Digitale Sofa
(4) Influencer Marketing
Freitag, 31. Oktober 20:13 Uhr (31 Min.)
Julien Bam, DagiBee, LeFloid - drei bekannte Namen, eine Gemeinsamkeit: alle drei sind Influencer. Doch was genau sind Influencer? Und wie lässt sich deren Reichweite auch für Unternehmen nutzen? Das erklärt Sarah Kübler, Gründerin von HitchOn, im Gespräch mit Oliver Kemmann und gibt nicht nur interessante Einblicke, sondern auch einige Tipps.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
20:45 Uhr Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Freitag, 31. Oktober 20:45 Uhr (43 Min.)
Demokratietag 2025 Poetry Slam
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
21:29 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Freitag, 31. Oktober 21:29 Uhr (19 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
21:49 Uhr Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Freitag, 31. Oktober 21:49 Uhr (5 Min.)
Der Sportplatz - ein Raum für faires Spiel? Mädchen und Frauen wird körperliche Stärke oft abgesprochen und die Teilnahme an Sportangeboten erschwert. Warum das geändert werden muss und wie die Sportangebote fairer gestaltet werden können, diskutieren Expert*innen und Betroffene in dieser Videocollage.
Produzent: Lorena Wack, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lorena Wack, 55116 Mainz
21:55 Uhr By My Silence (SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli)
By My Silence
SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli
Freitag, 31. Oktober 21:55 Uhr (4 Min.)
Musikvideo for the Song By Silence
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 13 Pt. 2/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 13 Pt. 2/2
Freitag, 31. Oktober 22:00 Uhr (56 Min.)
1. Tag Team Match: Dave Blane & Sunshine Timothy O vs. Georg Asgolar & Sorani
2. Collector Match: 591 vs. Dieter Schwartz (m)
3. Nr. 1 Conterdership for Fightback Wrestling Championship: Six Man Gauntlet Match
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
22:57 Uhr Mainz lokal (Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz)
Mainz lokal
Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz
Freitag, 31. Oktober 22:57 Uhr (2 Min.)
136 Workshops und Seminare, online und vor Ort, standen bis zum Start der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz auf der Webseite.
Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, eröffneten gemeinsam die Aktionswoche am 5.Juli in Mainz. Schüler*innen und Lehrkräfte der gastgebenden IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim illustrierten live mit Mikrocontroller und 3D-Drucker, in Video- und Onlineprojekten, wie vielfältig sich Medienkompetenz äußert.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
23:00 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Freitag, 31. Oktober 23:00 Uhr (2 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:03 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Freitag, 31. Oktober 23:03 Uhr (59 Min.)
In dieser Folge "zu früh" hat Marius ein Konzertreview von der Band "The Gardener and the Tree" für euch, ein Interview mit "Papnasch" und die Campus Aktuell Nachrichten.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:03 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Samstag, 01. November 00:03 Uhr (1 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:05 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Samstag, 01. November 00:05 Uhr (7 Min.)
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
00:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Samstag, 01. November 00:13 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Lucas Heinemann Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:58 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Samstag, 01. November 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jürgen Doetz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jürgen Doetz
Samstag, 01. November 01:00 Uhr (61 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Samstag, 01. November 02:02 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2)
Beethoven (Quintett Op. 16)

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:58 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Samstag, 01. November 02:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:00 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (Solokünstler*innen)
Campusradio Mainz - Mittrock
Solokünstler*innen
Samstag, 01. November 03:00 Uhr (58 Min.)
Feli, Ben und Luca sprechen in dieser Folge "Mittrock" über Solo-Musiker*innen. Außerdem gibt es ein Interview mit Musiker Mo für euch.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
03:59 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Samstag, 01. November 03:59 Uhr (40 Min.)
Camille Saint-Saens
Sinfonie Nr. 3 c-Moll (Orgelsinfonie)

Daniel Beckmann (Orgel) - Mainzer Domorganist
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert der Johannes Gutenberg-Universität
16. Juli 2024 Mainzer Dom

Film/Ton: Collegium musicum Mainz 2024
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:40 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Samstag, 01. November 04:40 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:42 Uhr Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Samstag, 01. November 04:42 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:47 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 01. November 04:47 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:51 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Samstag, 01. November 04:51 Uhr (2 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:54 Uhr Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 01. November 04:54 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:57 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Samstag, 01. November 04:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:00 Uhr Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Samstag, 01. November 05:00 Uhr (12 Min.)
Der Film "Verborgen im hohen Gras" begleitet zwei junge, Mitte
zwanzigjährige Jäger, Nick und Jonas, aus dem kleinen Dorf
Marienhagen bei der Rehkitzrettung. Die beiden erklären, weshalb die
kleinen Rehkitze aus den Feldern geholt werden müssen, was bei der
Rettung zu beachten ist und warum der Einsatz einer Drohne im
Vergleich zu früheren Methoden viel effektiver ist. Sebastian Klein
erläutert seine Verpflichtung als Landwirt gegenüber den Rehkitzen und
warum die Kitze keine Überlebenschance gegenüber den
landwirtschaftlichen Maschinen haben. Im Film erklären Nick und Jonas
zudem ihrer Sicht, weshalb es für sie als Jäger auch dazugehört, Leben
zu retten.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:13 Uhr Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Samstag, 01. November 05:13 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:41 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Samstag, 01. November 05:41 Uhr (6 Min.)
Wie Plagegeister trägt man die Dinge die man ungetan und ungesagt lässt mit sich: Was wäre gewesen wenn...?
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
05:48 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Samstag, 01. November 05:48 Uhr (21 Min.)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d.-Moll
4.Satz (Finale) mit >Ode an die Freude<

Soli: Preisträgerinnen und Preisträger des Gutenberg-Gesang-Stipendiums 2018

Mitglieder des Chores der Goethe-Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertmitschnitt vom 8. Juli 2018 Rheingoldhalle Mainz

Projekt im Rahmen der Kooperationen der Rhein-Main Universitäten
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:10 Uhr Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Samstag, 01. November 06:10 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:47 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Samstag, 01. November 06:47 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:48 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Samstag, 01. November 06:48 Uhr (6 Min.)
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
06:55 Uhr Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Samstag, 01. November 06:55 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Vidhya Pfeifer von Musical Inc.. Vidhya Pfeifer ist langjähriges Mitglied bei Musical Inc. und in der Regie tätig. Wir fragen sie in welchem Musical sie gerne mal mitspielen würde, welche Rolle oder Position ihre Erste war und stellen sie vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:57 Uhr POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Samstag, 01. November 06:57 Uhr (2 Min.)
Für alle, denen es manchmal genauso geht, hier ein paar Tipps, wie man der Prokrastination entgehen kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:00 Uhr Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Samstag, 01. November 07:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:01 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Samstag, 01. November 07:01 Uhr (2 Min.)
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:04 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Samstag, 01. November 07:04 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:07 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Samstag, 01. November 07:07 Uhr (10 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
07:18 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Samstag, 01. November 07:18 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Jan Folger, ehemaliger FSJler bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:19 Uhr Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Samstag, 01. November 07:19 Uhr (1 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:21 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Reza Shari)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Reza Shari
Samstag, 01. November 07:21 Uhr (72 Min.)
Podcast mit Dirk "Dieter" Würtz und Andreas Kunze, RPR1
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
08:34 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Samstag, 01. November 08:34 Uhr (9 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."

Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.

Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:44 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Samstag, 01. November 08:44 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie einen kleinen Vorgeschmack sehen wie Rap für die Zukunft aussehen könnte. Dabei haben die kleine Rapper eine Botschaft: Die Zukunft wird gut aussehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:47 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Samstag, 01. November 08:47 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:55 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Samstag, 01. November 08:55 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:57 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Samstag, 01. November 08:57 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Romy Kron und Lina Seliger sehen Sie die Tageszusammenfassung der Landesspielmeile.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:00 Uhr Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Samstag, 01. November 09:00 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:35 Uhr Ein Flug mit der JU52
Ein Flug mit der JU52
Samstag, 01. November 09:35 Uhr (12 Min.)
Flug über das Rheintal.
Produzent: Dieter Schneider, 50127 Mainz
Sendeverantwortlich: Dieter Schneider, 50127 Mainz
09:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Samstag, 01. November 09:48 Uhr (7 Min.)
So präsentiert sich die Denkmalzone.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Samstag, 01. November 09:56 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:58 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Samstag, 01. November 09:58 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:00 Uhr International Church Rhein-Main (Die Eschatologie des Wortes Gottes)
International Church Rhein-Main
Die Eschatologie des Wortes Gottes
Samstag, 01. November 11:00 Uhr (107 Min.)
Aufzeichnung der

International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim

Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:48 Uhr HinterGRUND (Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn)
HinterGRUND
Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn
Samstag, 01. November 12:48 Uhr (11 Min.)
Wieso ist die Deutsche Bahn eigentlich immer zu spät? Genau um diese Frage geht es. Dabei wird zuerst die Geschichte der Bahn aufgearbeitet und die Organisationsstruktur erklärt. Dies bildet die Basis für eben die Probleme, die Fahrgäste heute zu spüren bekommen. Das Stück greift diese auf und versucht weiterführend mögliche Lösungsansätze für eine Verbesserung der Bahn zu finden.

Produktion: Marie Kreischer, Erik Dowideit, Benjamin Meinig, Lea Schimpf
Schnitt: Luca Engel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:00 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 01. November 13:00 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Staffel 1 Making of)
Magdeburg Moritzplatz
Staffel 1 Making of
Samstag, 01. November 13:18 Uhr (39 Min.)
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
13:58 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 01. November 13:58 Uhr (1 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
14:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Samstag, 01. November 14:00 Uhr (58 Min.)
F.Mendelssohn-Bartholdy
ELIAS op.70 (Teil1)

Annemarie Pfahler (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Peiyao Han (Tenor)
Hans Christoph Begemann (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 9. Juli 2023
Rheingoldhalle Mainz

Tontechnik: Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
14:59 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Samstag, 01. November 14:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Malte Rieth von der DLRG interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Samstag, 01. November 15:00 Uhr (10 Min.)
"Die Herz- und Gefäßmedizin funktioniert nur gut in Teams", so lautet das Credo von Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, das sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich zieht. Dies seien Teams, in denen verschiedene Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, aber auch Teams, die fächerübergreifend kooperieren - etwa Herzchirurg:innen und Kardiolog:innen oder Angiolg:innen und Gefäßchirurg:innen.

In Mainz wird ein großes Spektrum in der Herz- und Gefäßchirurgie angeboten, so Treede: "Auch hier sind hochspezialisierte Teams der Schlüssel einer erfolgreichen Patientenversorgung - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen." Ganz wichtig für Hendrik Treede sind neue schonende OP-Methoden, die in der modernen Herzchirurgie heute zur Verfügung stehen: "Solche minimal-invasiven Verfahren sind für die Patientinnen und Patienten ein Segen, da ihnen so eine wesentlich belastendere OP am offenen Herzen erspart bleibt."

Außerdem geht es in Folge 17 der Reihe "Inside UM" um klinische Forschung in der Herzchirurgie, sportliche Aktivitäten zur Förderung der Herzgesundheit und um einen Tanz vor einem Klinikgebäude. Neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Samstag, 01. November 15:11 Uhr (15 Min.)
Die dritte Folge der Geschichten aus der historischen Aufhofstraße in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:27 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Samstag, 01. November 15:27 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:29 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Samstag, 01. November 15:29 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:31 Uhr Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 (Stimmen Sie ab!)
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Stimmen Sie ab!
Samstag, 01. November 15:31 Uhr (26 Min.)
Alljährlich veranstalten der Verlag VielPfalz und die einzige im Pennsylvania-Deutschen Dialekt verfasste Zeitung "Hiwwe wie Driwwe" einen Wettbewerb um das beste Pfälzer Mundartgedicht. Im Gespräch mit Jean-Luc Busch stellen Dr. Michael Werner und Michael Dostal den Wettbewerb und die nominierten Beiträge vor und rufen zum Abstimmen auf.
Produzent: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
15:58 Uhr Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Samstag, 01. November 15:58 Uhr (15 Min.)
JGU-Studi, Jennifer Thal im Gespräch mit den Kulturkurs-Koordinatorinnen der Johannes Gutenberg Universität Mainz über das vielfältige Angebot.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:14 Uhr Gauditurnier Hundeverein Herxheim (Spiel und Spaß für Mensch und Hund)
Gauditurnier Hundeverein Herxheim
Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Samstag, 01. November 16:14 Uhr (10 Min.)
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundeverein Herxheim ein Gauditurnier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert wurden
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
16:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Samstag, 01. November 16:25 Uhr (27 Min.)
. Grafenschloss Diez
. Jüdische Geschichte
. TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Samstag, 01. November 16:53 Uhr (4 Min.)
Bericht über die am 26.Januar stattgefundende Demo gegen Rechtsextremismus in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 01. November 16:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:00 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Samstag, 01. November 17:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Pia Baris mit ihrem
neuen Song "I Know" und die Influencer MVX.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern:
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:30 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Samstag, 01. November 17:30 Uhr (59 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Samstag, 01. November 18:30 Uhr (29 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:00 Uhr Die Zauberflöte (W.A.Mozart KV 620) (Konzertmitschnitt der HfM Mainz vom 02.11.2024)
Die Zauberflöte (W.A.Mozart KV 620)
Konzertmitschnitt der HfM Mainz vom 02.11.2024
Samstag, 01. November 19:00 Uhr (162 Min.)
Opernprojekt der Hochschule für Musik Mainz 2024
Konzertmitschnitt aus dem Theater Rüsselsheim vom 2. November 2024

Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
Große Oper in zwei Aufzügen KV 620
Libretto von Emanuel Schikaneder

Musikalische Leitung: Prof. Wolfram Koloseus
Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Thomas Dewald
Inszenierung: Nina Kühner
Ausstattung: Hanna Zimmermann
Licht: Peter Platz
Chorleitung: Prof. Mihály Zeke
Musikalische Assistenz: Prof. Christian Rohrbach
Produktionsmanagement: Dr. Carolin Lauer

Eine Produktion der Hochschule für Musik Mainz realisiert mit freundlicher Unterstützung der Sybille Kalkhof-Rose-Stiftung.

Sarastro - Nicolas Ries
Tamino - David Schläger
Sprecher - Mario Sangret-Savalle
Erster Priester - Hyeong Ho Lee
Zweiter Priester - Maximilian Guss
Königin der Nacht - Dohyun Lee
Pamina - Jeeho Park
Erste Dame - Yujin Song
Zweite Dame - Cosima Viellehner-Logiewa
Dritte Dame - Luisa Saggiano
Erster Knabe - Johanna Christmann
Zweiter Knabe - Paula M. Müller
Dritter Knabe - Esther Bathelt
Papageno- Daniel Semsichko
Papagena - Sasou van Cordt
Monostatos - Min Geun Kim
Erster geharnischter Mann - Maximilian Guss
Zweiter geharnischter Mann - Hyeong Ho Lee

Tonmeister: Prof. Moritz Reinisch
Bildregie: Lukas Herzog
Bildschnitt: Jan Niklas Saxler
Kamera: Julien Loesch, Nils Peter Stock, Tom Fichtner
Bildtechnik: Judy Herzog
Editing Video: Julien Loesch, Anton Pohlkemper

Die Aufzeichnung ist eine Kooperation der Hochschule für Musik Mainz, des Journalistischen Seminars der Johannes Gutenberg - Universität Mainz und des OK TV Mainz. Mit freundlicher Unterstützung von AV Media Productions Saxler.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:43 Uhr Kaiser Talk (Safe Space mit den Goldisch Meenzer Bube)
Kaiser Talk
Safe Space mit den Goldisch Meenzer Bube
Samstag, 01. November 21:43 Uhr (74 Min.)
"Der 1. Mainzer Männerchor, wo keiner singen kann - aber alle Spaß haben." Genau so lautet der Slogan der Goldisch Meenzer Bube, die bald ihr Einjähriges feiern. Und ja, inzwischen trifft der ein oder andere sogar ein paar Töne (in unserer Spezialfolge nachzuhören) - willkommen ist trotzdem wirklich jeder, Hauptsache goldisch, ist klar Besonders charmant: die bunte Truppe besteht aus allen Altersklassen, in der selbst die "Senioren" ihren zweiten Frühling erleben.

Die Gründer Dominique und Fabian sind in Mainz ohnehin keine Unbekannten: Dom war City Manager und erklärt, wie man die Innenstadt so aufstellt, dass sie gegen Online-Shopping bestehen kann und wieder richtig attraktiv wird. Fabi gründete 1999 den Fanclub Meenzer Metzger, macht im Talk eine große Liebeserklärung an den FSV und durfte mit dem Chor sogar das Conference-League-Trikot des Vereins präsentieren. MAINZAAAAA!
Produzent: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Yves Otterbach, 55128 Mainz


Minimum age: deu 15
22:58 Uhr Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Samstag, 01. November 22:58 Uhr (1 Min.)
Was wollt ihr an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
23:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Lorena)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Lorena
Samstag, 01. November 23:00 Uhr (57 Min.)
Jule und Lorena haben wie jede Woche die Campus Aktuell Nachrichten im Programm und präsentieren euch heute ein Interview mit Moritz Ley.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
23:58 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 01. November 23:58 Uhr (4 Min.)
"The Reunion" aus dem Musiktheater "El-Oh-Vee-Ee". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:03 Uhr KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Sonntag, 02. November 00:03 Uhr (2 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find

Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes

What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules

Alone and safe inside
split myself from the hive

Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands

all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep

I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive

Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind LIVE!
Eddy Sonnenschein Quartett
Sonntag, 02. November 00:06 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Eddy Sonnenschein Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:57 Uhr "Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Sonntag, 02. November 00:57 Uhr (2 Min.)
gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Sonntag, 02. November 01:00 Uhr (44 Min.)
01:45 Uhr ...und wir sind LIVE! (Banda Nova)
...und wir sind LIVE!
Banda Nova
Sonntag, 02. November 01:45 Uhr (38 Min.)
02:24 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Sonntag, 02. November 02:24 Uhr (2 Min.)
02:27 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Sonntag, 02. November 02:27 Uhr (2 Min.)
02:30 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Sonntag, 02. November 02:30 Uhr (8 Min.)
02:39 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Sonntag, 02. November 02:39 Uhr (18 Min.)
02:58 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Sonntag, 02. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Sonntag, 02. November 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Sonntag, 02. November 03:05 Uhr (4 Min.)
03:10 Uhr Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Sonntag, 02. November 03:10 Uhr (4 Min.)
03:15 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Sonntag, 02. November 03:15 Uhr (3 Min.)
03:19 Uhr Wild is Love (Wild is Love im Studio der HfM Mainz)
Wild is Love
Wild is Love im Studio der HfM Mainz
Sonntag, 02. November 03:19 Uhr (3 Min.)
03:23 Uhr Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Sonntag, 02. November 03:23 Uhr (16 Min.)
03:40 Uhr Weltoffenheit ist Trumpf (Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2)
Weltoffenheit ist Trumpf
Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2
Sonntag, 02. November 03:40 Uhr (20 Min.)
04:01 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Sonntag, 02. November 04:01 Uhr (3 Min.)
04:05 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Sonntag, 02. November 04:05 Uhr (3 Min.)
04:09 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Sonntag, 02. November 04:09 Uhr (2 Min.)
04:12 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Sonntag, 02. November 04:12 Uhr (2 Min.)
04:15 Uhr Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Sonntag, 02. November 04:15 Uhr (36 Min.)
04:52 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Sonntag, 02. November 04:52 Uhr (1 Min.)
04:54 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Sonntag, 02. November 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Sonntag, 02. November 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Sonntag, 02. November 05:00 Uhr (7 Min.)
05:08 Uhr South Africa (Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1))
South Africa
Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1)
Sonntag, 02. November 05:08 Uhr (34 Min.)
05:43 Uhr Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Sonntag, 02. November 05:43 Uhr (39 Min.)
06:23 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Sonntag, 02. November 06:23 Uhr (1 Min.)
06:25 Uhr Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Sonntag, 02. November 06:25 Uhr (5 Min.)
06:31 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Sonntag, 02. November 06:31 Uhr (1 Min.)
06:33 Uhr Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Sonntag, 02. November 06:33 Uhr (12 Min.)
06:46 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Sonntag, 02. November 06:46 Uhr (1 Min.)
06:48 Uhr Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Sonntag, 02. November 06:48 Uhr (6 Min.)
06:55 Uhr Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Sonntag, 02. November 06:55 Uhr (1 Min.)
06:57 Uhr Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Sonntag, 02. November 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Sonntag, 02. November 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Sonntag, 02. November 07:02 Uhr (26 Min.)
07:29 Uhr Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Sonntag, 02. November 07:29 Uhr (44 Min.)
08:14 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Sonntag, 02. November 08:14 Uhr (0 Min.)
08:15 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Sonntag, 02. November 08:15 Uhr (9 Min.)
08:25 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Sonntag, 02. November 08:25 Uhr (6 Min.)
08:32 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Sonntag, 02. November 08:32 Uhr (7 Min.)
08:40 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Pflege und Gesundheitsfachberufe an der UM / Marion Hahn, Pflegevorstand (21)
Sonntag, 02. November 08:40 Uhr (10 Min.)
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Sonntag, 02. November 08:51 Uhr (8 Min.)
09:00 Uhr Madeira (Insel des ewigen Frühlings)
Madeira
Insel des ewigen Frühlings
Sonntag, 02. November 09:00 Uhr (28 Min.)
09:29 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 1)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 1
Sonntag, 02. November 09:29 Uhr (29 Min.)
09:59 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 02. November 09:59 Uhr (60 Min.)
11:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Sonntag, 02. November 11:00 Uhr (67 Min.)
12:08 Uhr Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 02. November 12:08 Uhr (3 Min.)
12:12 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Sonntag, 02. November 12:12 Uhr (15 Min.)
12:28 Uhr Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Sonntag, 02. November 12:28 Uhr (2 Min.)
12:31 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Sonntag, 02. November 12:31 Uhr (5 Min.)
12:37 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Sonntag, 02. November 12:37 Uhr (1 Min.)
12:39 Uhr Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Sonntag, 02. November 12:39 Uhr (5 Min.)
12:45 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Sonntag, 02. November 12:45 Uhr (1 Min.)
12:47 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Sonntag, 02. November 12:47 Uhr (3 Min.)
12:51 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Sonntag, 02. November 12:51 Uhr (3 Min.)
12:55 Uhr The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Sonntag, 02. November 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Sonntag, 02. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Sonntag, 02. November 13:05 Uhr (3 Min.)
13:09 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Sonntag, 02. November 13:09 Uhr (7 Min.)
13:17 Uhr Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Sonntag, 02. November 13:17 Uhr (7 Min.)
13:25 Uhr Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Sonntag, 02. November 13:25 Uhr (4 Min.)
13:30 Uhr How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Sonntag, 02. November 13:30 Uhr (3 Min.)
13:34 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2 - Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2 - Labile Traumwelt
Sonntag, 02. November 13:34 Uhr (16 Min.)
13:51 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 02. November 13:51 Uhr (1 Min.)
13:53 Uhr Kurzfilm (Liebe geht durch den Magen)
Kurzfilm
Liebe geht durch den Magen
Sonntag, 02. November 13:53 Uhr (4 Min.)
13:58 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 02. November 13:58 Uhr (62 Min.)
15:01 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Sonntag, 02. November 15:01 Uhr (14 Min.)
15:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Sonntag, 02. November 15:16 Uhr (8 Min.)
15:25 Uhr Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Sonntag, 02. November 15:25 Uhr (31 Min.)
15:57 Uhr KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Sonntag, 02. November 15:57 Uhr (45 Min.)
16:43 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Sonntag, 02. November 16:43 Uhr (0 Min.)
16:44 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Sonntag, 02. November 16:44 Uhr (0 Min.)
16:45 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann
Sonntag, 02. November 16:45 Uhr (8 Min.)
16:54 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Sonntag, 02. November 16:54 Uhr (0 Min.)
16:55 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Sonntag, 02. November 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Sonntag, 02. November 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 02. November 16:59 Uhr (30 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Sonntag, 02. November 17:30 Uhr (5 Min.)
17:36 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 02. November 17:36 Uhr (323 Min.)
23:00 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Sonntag, 02. November 23:00 Uhr (2 Min.)
23:03 Uhr Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Sonntag, 02. November 23:03 Uhr (35 Min.)
23:39 Uhr ...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Sonntag, 02. November 23:39 Uhr (52 Min.)
00:32 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Montag, 03. November 00:32 Uhr (2 Min.)
00:35 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Montag, 03. November 00:35 Uhr (4 Min.)
00:40 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Montag, 03. November 00:40 Uhr (3 Min.)
00:44 Uhr The Reunion (- Tristan Blaskowitz)
The Reunion
- Tristan Blaskowitz
Montag, 03. November 00:44 Uhr (3 Min.)
00:48 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Montag, 03. November 00:48 Uhr (5 Min.)
00:54 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 03. November 00:54 Uhr (3 Min.)
00:58 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 03. November 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Montag, 03. November 01:00 Uhr (33 Min.)
01:34 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Montag, 03. November 01:34 Uhr (5 Min.)
01:40 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Montag, 03. November 01:40 Uhr (2 Min.)
01:43 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Montag, 03. November 01:43 Uhr (50 Min.)
02:34 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Montag, 03. November 02:34 Uhr (6 Min.)
02:41 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Montag, 03. November 02:41 Uhr (1 Min.)
02:43 Uhr Chemie einfach erklärt (Polymilchsäure)
Chemie einfach erklärt
Polymilchsäure
Montag, 03. November 02:43 Uhr (6 Min.)
02:50 Uhr Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Montag, 03. November 02:50 Uhr (3 Min.)
02:54 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Montag, 03. November 02:54 Uhr (3 Min.)
02:58 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Montag, 03. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Montag, 03. November 03:00 Uhr (64 Min.)
04:05 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 03. November 04:05 Uhr (1 Min.)
04:07 Uhr Handgemachte Musik (Interview mit John Burn)
Handgemachte Musik
Interview mit John Burn
Montag, 03. November 04:07 Uhr (28 Min.)
04:36 Uhr Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Montag, 03. November 04:36 Uhr (14 Min.)
04:51 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Montag, 03. November 04:51 Uhr (4 Min.)
04:56 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Montag, 03. November 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Montag, 03. November 05:00 Uhr (24 Min.)
05:25 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Montag, 03. November 05:25 Uhr (2 Min.)
05:28 Uhr Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Montag, 03. November 05:28 Uhr (13 Min.)
05:42 Uhr HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Montag, 03. November 05:42 Uhr (9 Min.)
05:52 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Montag, 03. November 05:52 Uhr (1 Min.)
05:54 Uhr Visions for Climate (Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat)
Visions for Climate
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat
Montag, 03. November 05:54 Uhr (61 Min.)
06:56 Uhr Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Montag, 03. November 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Montag, 03. November 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist)
InsideBingen
#20 BIN Journalist
Montag, 03. November 07:01 Uhr (33 Min.)
07:35 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Montag, 03. November 07:35 Uhr (2 Min.)
07:38 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Montag, 03. November 07:38 Uhr (4 Min.)
07:43 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Montag, 03. November 07:43 Uhr (8 Min.)
07:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Montag, 03. November 07:52 Uhr (6 Min.)
07:59 Uhr Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Montag, 03. November 07:59 Uhr (2 Min.)
08:02 Uhr Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Montag, 03. November 08:02 Uhr (22 Min.)
08:25 Uhr Mainz Impressionen (Mainz im Herbst)
Mainz Impressionen
Mainz im Herbst
Montag, 03. November 08:25 Uhr (1 Min.)
08:27 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Montag, 03. November 08:27 Uhr (6 Min.)
08:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Montag, 03. November 08:34 Uhr (3 Min.)
08:38 Uhr Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Montag, 03. November 08:38 Uhr (0 Min.)
08:39 Uhr Steinchenklemmer (Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025
Montag, 03. November 08:39 Uhr (5 Min.)
08:45 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Montag, 03. November 08:45 Uhr (10 Min.)
08:56 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Montag, 03. November 08:56 Uhr (0 Min.)
08:57 Uhr Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Montag, 03. November 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Montag, 03. November 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 03. November 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Montag, 03. November 09:15 Uhr (5 Min.)
09:21 Uhr Mainzer Meinung (Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr)
Mainzer Meinung
Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr
Montag, 03. November 09:21 Uhr (3 Min.)
09:25 Uhr Barrieren im System (Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten)
Barrieren im System
Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten
Montag, 03. November 09:25 Uhr (54 Min.)
10:20 Uhr Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Montag, 03. November 10:20 Uhr (2 Min.)
10:23 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Montag, 03. November 10:23 Uhr (1 Min.)
10:25 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Montag, 03. November 10:25 Uhr (42 Min.)
11:08 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Montag, 03. November 11:08 Uhr (6 Min.)
11:15 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Montag, 03. November 11:15 Uhr (0 Min.)
11:16 Uhr GOQUEER (September 2025)
GOQUEER
September 2025
Montag, 03. November 11:16 Uhr (26 Min.)
11:43 Uhr Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Montag, 03. November 11:43 Uhr (6 Min.)
11:50 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Montag, 03. November 11:50 Uhr (59 Min.)
12:50 Uhr Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 03. November 12:50 Uhr (6 Min.)
12:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Montag, 03. November 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Montag, 03. November 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Montag, 03. November 13:04 Uhr (2 Min.)
13:07 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Montag, 03. November 13:07 Uhr (3 Min.)
13:11 Uhr Silver Tipps (Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Montag, 03. November 13:11 Uhr (0 Min.)
13:12 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Montag, 03. November 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 03. November 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Montag, 03. November 13:30 Uhr (22 Min.)
13:53 Uhr ...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Montag, 03. November 13:53 Uhr (58 Min.)
14:52 Uhr Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Montag, 03. November 14:52 Uhr (37 Min.)
15:30 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Montag, 03. November 15:30 Uhr (0 Min.)
15:31 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Montag, 03. November 15:31 Uhr (10 Min.)
15:42 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Montag, 03. November 15:42 Uhr (10 Min.)
15:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Montag, 03. November 15:53 Uhr (6 Min.)
16:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Montag, 03. November 16:00 Uhr (4 Min.)
16:05 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Gabriele Schmalz, Leiterin der Betriebsärztlichen Dienststelle (30)
Montag, 03. November 16:05 Uhr (10 Min.)
16:16 Uhr Campus Umfragen (Tag der offenen Uni Interviews)
Campus Umfragen
Tag der offenen Uni Interviews
Montag, 03. November 16:16 Uhr (1 Min.)
16:18 Uhr Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Montag, 03. November 16:18 Uhr (1 Min.)
16:20 Uhr Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Montag, 03. November 16:20 Uhr (23 Min.)
16:44 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Montag, 03. November 16:44 Uhr (1 Min.)
16:46 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Montag, 03. November 16:46 Uhr (17 Min.)
17:04 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Montag, 03. November 17:04 Uhr (7 Min.)
17:12 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Montag, 03. November 17:12 Uhr (1 Min.)
17:14 Uhr Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Montag, 03. November 17:14 Uhr (6 Min.)
17:21 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Montag, 03. November 17:21 Uhr (2 Min.)
17:24 Uhr Mainz in 2 Minuten (Stadthaus Große Bleiche)
Mainz in 2 Minuten
Stadthaus Große Bleiche
Montag, 03. November 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Montag, 03. November 17:27 Uhr (1 Min.)
17:29 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 03. November 17:29 Uhr (45 Min.)
18:15 Uhr Voices for Climate (Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der Regenwald wieder regen)
Voices for Climate
Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der Regenwald wieder regen
Montag, 03. November 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 03. November 19:45 Uhr (194 Min.)
23:00 Uhr Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Montag, 03. November 23:00 Uhr (5 Min.)
23:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Montag, 03. November 23:06 Uhr (42 Min.)
23:49 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 2))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 2)
Montag, 03. November 23:49 Uhr (55 Min.)
00:45 Uhr John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Dienstag, 04. November 00:45 Uhr (3 Min.)
00:49 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Dienstag, 04. November 00:49 Uhr (3 Min.)
00:53 Uhr Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Dienstag, 04. November 00:53 Uhr (3 Min.)
00:57 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Dienstag, 04. November 00:57 Uhr (0 Min.)
00:58 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Dienstag, 04. November 00:58 Uhr (1 Min.)
01:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach (26)
Dienstag, 04. November 01:00 Uhr (16 Min.)
01:17 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Katrin Hünemörder)
Rotes Sofa 2024
mit Katrin Hünemörder
Dienstag, 04. November 01:17 Uhr (17 Min.)
01:35 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Dienstag, 04. November 01:35 Uhr (2 Min.)
01:38 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | IGS Maifeld)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | IGS Maifeld
Dienstag, 04. November 01:38 Uhr (7 Min.)
01:46 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Wie wird man Brettspielautor? (Teil 1))
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Wie wird man Brettspielautor? (Teil 1)
Dienstag, 04. November 01:46 Uhr (15 Min.)
02:02 Uhr Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Dienstag, 04. November 02:02 Uhr (17 Min.)
02:20 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten)
CampusMedia Dokumentarisches
SOUNDS OF SILENCE - Von einem Leben in zwei Welten
Dienstag, 04. November 02:20 Uhr (19 Min.)
02:40 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Dienstag, 04. November 02:40 Uhr (1 Min.)
02:42 Uhr Frag einmal (Lijana Kaggwa - EX GNTM Model)
Frag einmal
Lijana Kaggwa - EX GNTM Model
Dienstag, 04. November 02:42 Uhr (3 Min.)
02:46 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Harrys wondrous world)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Harrys wondrous world
Dienstag, 04. November 02:46 Uhr (4 Min.)
02:51 Uhr Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund. (Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket)
Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund.
Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket
Dienstag, 04. November 02:51 Uhr (4 Min.)
02:56 Uhr New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Dienstag, 04. November 02:56 Uhr (3 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gitarrenabend)
...und wir sind LIVE!
Gitarrenabend
Dienstag, 04. November 03:00 Uhr (65 Min.)
04:06 Uhr Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Dienstag, 04. November 04:06 Uhr (16 Min.)
04:23 Uhr Weltoffenheit ist Trumpf (Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2)
Weltoffenheit ist Trumpf
Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 2
Dienstag, 04. November 04:23 Uhr (20 Min.)
04:44 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Dienstag, 04. November 04:44 Uhr (8 Min.)
04:53 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Dienstag, 04. November 04:53 Uhr (1 Min.)
04:55 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Dienstag, 04. November 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Dienstag, 04. November 05:00 Uhr (15 Min.)
05:16 Uhr MADZ - Die Kochshow (#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer)
MADZ - Die Kochshow
#22 Lachssteak mit Estragonsud & Kartoffelpuffer
Dienstag, 04. November 05:16 Uhr (31 Min.)
05:48 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Ehrenamt | Gymnasium am Römerkastell
Dienstag, 04. November 05:48 Uhr (7 Min.)
05:56 Uhr Liquid Matter (Physics of biological condensates | Frank Jülicher)
Liquid Matter
Physics of biological condensates | Frank Jülicher
Dienstag, 04. November 05:56 Uhr (36 Min.)
06:33 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Dienstag, 04. November 06:33 Uhr (4 Min.)
06:38 Uhr Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Dienstag, 04. November 06:38 Uhr (5 Min.)
06:44 Uhr 5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Dienstag, 04. November 06:44 Uhr (6 Min.)
06:51 Uhr Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Dienstag, 04. November 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Dienstag, 04. November 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim)
Blickpunkt Ingelheim
der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Dienstag, 04. November 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Dienstag, 04. November 07:04 Uhr (3 Min.)
07:08 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Dienstag, 04. November 07:08 Uhr (2 Min.)
07:11 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Im Märzen der Bauer - Was erzählt uns das Lied?
Dienstag, 04. November 07:11 Uhr (8 Min.)
07:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Dienstag, 04. November 07:20 Uhr (15 Min.)
07:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Dienstag, 04. November 07:36 Uhr (7 Min.)
07:44 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Dienstag, 04. November 07:44 Uhr (2 Min.)
07:47 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Dienstag, 04. November 07:47 Uhr (1 Min.)
07:49 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Dienstag, 04. November 07:49 Uhr (11 Min.)
08:01 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Dienstag, 04. November 08:01 Uhr (5 Min.)
08:07 Uhr Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Dienstag, 04. November 08:07 Uhr (1 Min.)
08:09 Uhr InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Dienstag, 04. November 08:09 Uhr (15 Min.)
08:25 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Fragen von unsere Community)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Fragen von unsere Community
Dienstag, 04. November 08:25 Uhr (14 Min.)
08:40 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Dienstag, 04. November 08:40 Uhr (2 Min.)
08:43 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Dienstag, 04. November 08:43 Uhr (5 Min.)
08:49 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Dienstag, 04. November 08:49 Uhr (2 Min.)
08:52 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Dienstag, 04. November 08:52 Uhr (5 Min.)
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Dienstag, 04. November 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Dienstag, 04. November 09:00 Uhr (5 Min.)
09:06 Uhr Chemie einfach erklärt (Elektrolyse von Kaliumjodid)
Chemie einfach erklärt
Elektrolyse von Kaliumjodid
Dienstag, 04. November 09:06 Uhr (8 Min.)
09:15 Uhr Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Dienstag, 04. November 09:15 Uhr (4 Min.)
09:20 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Dienstag, 04. November 09:20 Uhr (25 Min.)
09:46 Uhr 5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Dienstag, 04. November 09:46 Uhr (6 Min.)
09:53 Uhr BRaVE - Talk (September 2025)
BRaVE - Talk
September 2025
Dienstag, 04. November 09:53 Uhr (50 Min.)
10:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Dienstag, 04. November 10:44 Uhr (2 Min.)
10:47 Uhr Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Dienstag, 04. November 10:47 Uhr (6 Min.)
10:54 Uhr Raritäten aus der Schatzkammer (Kunstausstellung)
Raritäten aus der Schatzkammer
Kunstausstellung
Dienstag, 04. November 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Dienstag, 04. November 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Bags-Bananas-Butterflies
Bags-Bananas-Butterflies
Dienstag, 04. November 11:00 Uhr (8 Min.)
11:09 Uhr Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 04. November 11:09 Uhr (5 Min.)
11:15 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Dienstag, 04. November 11:15 Uhr (2 Min.)
11:18 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (76))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (76)
Dienstag, 04. November 11:18 Uhr (24 Min.)
11:43 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Dienstag, 04. November 11:43 Uhr (47 Min.)
12:31 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Dienstag, 04. November 12:31 Uhr (1 Min.)
12:33 Uhr Pineapple Jukebox (Proud Mary)
Pineapple Jukebox
Proud Mary
Dienstag, 04. November 12:33 Uhr (4 Min.)
12:38 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 04. November 12:38 Uhr (5 Min.)
12:44 Uhr Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Dienstag, 04. November 12:44 Uhr (3 Min.)
12:48 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Dienstag, 04. November 12:48 Uhr (4 Min.)
12:53 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Dienstag, 04. November 12:53 Uhr (2 Min.)
12:56 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Dienstag, 04. November 12:56 Uhr (6 Min.)
13:03 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Dienstag, 04. November 13:03 Uhr (2 Min.)
13:06 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Dienstag, 04. November 13:06 Uhr (3 Min.)
13:10 Uhr Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Dienstag, 04. November 13:10 Uhr (2 Min.)
13:13 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 04. November 13:13 Uhr (1 Min.)
13:15 Uhr Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 04. November 13:15 Uhr (4 Min.)
13:20 Uhr Bilges Küche (Schneller Kebab)
Bilges Küche
Schneller Kebab
Dienstag, 04. November 13:20 Uhr (9 Min.)
13:30 Uhr SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Dienstag, 04. November 13:30 Uhr (7 Min.)
13:38 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland
Dienstag, 04. November 13:38 Uhr (44 Min.)
14:23 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (64))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (64)
Dienstag, 04. November 14:23 Uhr (29 Min.)
14:53 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Dienstag, 04. November 14:53 Uhr (30 Min.)
15:24 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Dienstag, 04. November 15:24 Uhr (3 Min.)
15:28 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Dienstag, 04. November 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Dienstag, 04. November 15:30 Uhr (34 Min.)
16:05 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Dienstag, 04. November 16:05 Uhr (2 Min.)
16:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Dienstag, 04. November 16:08 Uhr (3 Min.)
16:12 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Dienstag, 04. November 16:12 Uhr (6 Min.)
16:19 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Dienstag, 04. November 16:19 Uhr (6 Min.)
16:26 Uhr Explore JGU (Humangeo - Urlaubsbilder)
Explore JGU
Humangeo - Urlaubsbilder
Dienstag, 04. November 16:26 Uhr (1 Min.)
16:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Grab 447 aus der Merowingerzeit)
Blickpunkt Ingelheim
Grab 447 aus der Merowingerzeit
Dienstag, 04. November 16:28 Uhr (6 Min.)
16:35 Uhr Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Dienstag, 04. November 16:35 Uhr (44 Min.)
17:20 Uhr Explore JGU (Publizistik)
Explore JGU
Publizistik
Dienstag, 04. November 17:20 Uhr (2 Min.)
17:23 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Dienstag, 04. November 17:23 Uhr (2 Min.)
17:26 Uhr Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Dienstag, 04. November 17:26 Uhr (1 Min.)
17:28 Uhr Campus Umfragen (Kindheitsträume)
Campus Umfragen
Kindheitsträume
Dienstag, 04. November 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr Demokratietag 2025 (Verlosung mit Musik)
Demokratietag 2025
Verlosung mit Musik
Dienstag, 04. November 17:30 Uhr (24 Min.)
17:55 Uhr Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Dienstag, 04. November 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Dienstag, 04. November 18:00 Uhr (43 Min.)
18:44 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Dienstag, 04. November 18:44 Uhr (7 Min.)
18:52 Uhr CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 04. November 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Dienstag, 04. November 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 04. November 19:30 Uhr (16 Min.)
19:47 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Dienstag, 04. November 19:47 Uhr (9 Min.)
19:57 Uhr Mainz in zwei Minuten (Rechts des Rheins ist auch noch Mainz!)
Mainz in zwei Minuten
Rechts des Rheins ist auch noch Mainz!
Dienstag, 04. November 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr Kaiser Talk (Die Fastnachtsprinzessin mit Aline Kreuser)
Kaiser Talk
Die Fastnachtsprinzessin mit Aline Kreuser
Dienstag, 04. November 20:00 Uhr (74 Min.)
Minimum age: deu 15
21:15 Uhr Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 04. November 21:15 Uhr (5 Min.)
21:21 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Dienstag, 04. November 21:21 Uhr (0 Min.)
21:22 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Dienstag, 04. November 21:22 Uhr (7 Min.)
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind)
Das Digitale Sofa
OMR Special - Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind
Dienstag, 04. November 21:30 Uhr (50 Min.)
22:21 Uhr Rotes Sofa GMK-Forum Bremen (Im Gespräch mit Dr.Wolfgang Ressmann)
Rotes Sofa GMK-Forum Bremen
Im Gespräch mit Dr.Wolfgang Ressmann
Dienstag, 04. November 22:21 Uhr (8 Min.)
22:30 Uhr Sonntags Geöffnet (Fightback Wrestling Doku)
Sonntags Geöffnet
Fightback Wrestling Doku
Dienstag, 04. November 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Dienstag, 04. November 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Dienstag, 04. November 23:04 Uhr (3 Min.)
23:08 Uhr Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Dienstag, 04. November 23:08 Uhr (2 Min.)
23:11 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Dienstag, 04. November 23:11 Uhr (29 Min.)
23:41 Uhr Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Dienstag, 04. November 23:41 Uhr (2 Min.)
23:44 Uhr Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Dienstag, 04. November 23:44 Uhr (14 Min.)
 
00:18 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2: Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2: Labile Traumwelt
Mittwoch, 29. Oktober 00:18 Uhr (17 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3: Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3: Total Super
Mittwoch, 29. Oktober 00:36 Uhr (18 Min.)
Omar erhält im arabischen Supermarkt überraschend Besuch von Jutta, während sich Kim nach der Auseinandersetzung mit der Gruppe immer mehr zurückzieht und sich sogar ihre Mutter langsam Sorgen um sie macht. Schulle und Luis haben ihre eigenen Probleme mit den anderen "Alphas" in der Neustadt, doch Luis macht eine Entdeckung, die seinen Tag wieder etwas erträglicher macht.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
00:55 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4: Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4: Klarkommen
Mittwoch, 29. Oktober 00:55 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:15 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 5: Kim & Omar)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 5: Kim & Omar
Mittwoch, 29. Oktober 01:15 Uhr (17 Min.)
Kim und Omar haben neue Perspektiven nach dem großen Streit auf Schulles Party und versuchen sich gegenseitig Halt zu geben. Ronja möchte wieder mit Kim Kontakt aufnehmen, um wenigstens deren Freundschaft zu retten, während Omar an seiner Beziehung zu den anderen Jugendlichen in seiner Wohngruppe arbeitet.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
01:33 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Mittwoch, 29. Oktober 01:33 Uhr (35 Min.)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2, von den ersten Treffen bis zur Premiere - dazwischen liegen mehr als 12 Monate. Was in dieser Zeit geschah, wie die Dreharbeiten abliefen, was die Beteiligten - Macher:innen, Schauspieler:innen und sonstige Beteiligte zum Gesamtkunstwerk Magdeburg Moritzplatz sagen, ist Gegenstand der Doku von Alexandro Huber.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
02:09 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 02:09 Uhr (110 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Bad Kreuznacher Gespräche (Julia Klöckner trifft)
Bad Kreuznacher Gespräche
Julia Klöckner trifft
Mittwoch, 29. Oktober 04:00 Uhr (97 Min.)
Julia Klöckner möchte dem Sportfunktionär auf den Zahn fühlen: Welchen Einfluss hat der Sport auf die Politik und umgekehrt, warum findet die Weltmeisterschaft 2022 ausgerechnet in Katar statt, welche gesellschaftspolitische Verantwortung trägt der DFB, was kann er zur Integration beitragen, wie kann Rechtsextremismus und Homophobie in den Stadien bekämpft werden?

Viele Fragen und Antworten rund um Politik, Sport und Gesellschaft wird es im Zwiegespräch zwischen der Politikerin Julia Klöckner und dem Sportfunktionär und früherem Sportjournalisten Wolfgang Niersbach geben, der auf dem DFB-Bundestag im Oktober einstimmig bis 2016 in seinem Amt bestätigt wurde.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
05:38 Uhr Ritterturnier auf der Moschellandsburg 2019
Ritterturnier auf der Moschellandsburg 2019
Mittwoch, 29. Oktober 05:38 Uhr (19 Min.)
Schaukämpfe der Ritter Spielleute , und Gaukelei,waren bei dem 20. mittelalterlichen Spectaculum auf der Moschellandsburg zu sehen.

Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
05:58 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 29. Oktober 05:58 Uhr (1 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Mittwoch, 29. Oktober 06:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 06:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Mittwoch, 29. Oktober 06:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Mittwoch, 29. Oktober 06:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
07:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Mittwoch, 29. Oktober 07:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Mittwoch, 29. Oktober 07:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Mittwoch, 29. Oktober 07:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Mittwoch, 29. Oktober 07:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr WUFF 2024 Hund Katze Maus
WUFF 2024 Hund Katze Maus
Mittwoch, 29. Oktober 09:30 Uhr (23 Min.)
Wir haben wieder mal für Sie die alljährliche Messe für Tierliebhaber besucht. Auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach gab es reichlich Wuff und Miau und natürlich viel zu entdecken. Wer sich mit allerlei Dingen rund ums Haustier versorgen wollte, war hier bestens aufgehoben. Wir waren mitten drin und versorgen Sie mit vielen Informationen rund um unsere tierischen Freunde.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
09:54 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Peter Karfeld
Mittwoch, 29. Oktober 09:54 Uhr (32 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Peter Karfeld konzertiert mit einem der wenigen Werke für Orgel von Julius Reubke. Der spätromantische Komponist, der schon in jungen Jahren an Krankheit verstarb, entwickelte die Gattung der Orgelsonate maßgeblich weiter und zeichnet sich durch sinfonische Klänge, zarte Melodien und zupackende Akkorde aus.

Nadia Boulanger (1887-1979)
petit canon

Julius Reubke (1834-1858)
Der 94ste Psalm - Orgelsonate in c-Moll
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
10:27 Uhr Lostplace Hotel
Lostplace Hotel
Mittwoch, 29. Oktober 10:27 Uhr (2 Min.)
Zu sehen ist eine Hotel,das wahrscheinlich wegen eines Brandes aufgegeben wurde. Jetzt nur noch eine
Ruine.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
10:30 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 29. Oktober 10:30 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:31 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 29. Oktober 10:31 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:47 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 29. Oktober 10:47 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:55 Uhr Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Mittwoch, 29. Oktober 10:55 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...

Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.

Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.

Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:09 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 29. Oktober 11:09 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:14 Uhr Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Mittwoch, 29. Oktober 11:14 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim

[mono]
12:10 Uhr NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Mittwoch, 29. Oktober 12:10 Uhr (18 Min.)
2004 fand die Veranstaltung "Zauberhafte Eßkultur" in Bad Münster am Stein/Ebernburg statt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Mittwoch, 29. Oktober 13:00 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 29. Oktober 13:04 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Mittwoch, 29. Oktober 13:34 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:43 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Mittwoch, 29. Oktober 13:43 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
14:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Mittwoch, 29. Oktober 14:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Mittwoch, 29. Oktober 14:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Mittwoch, 29. Oktober 14:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Mittwoch, 29. Oktober 14:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Radio im Fernsehen (Radio Bingen 2015)
Radio im Fernsehen
Radio Bingen 2015
Mittwoch, 29. Oktober 16:30 Uhr (54 Min.)
Produzent: Peter Petschull, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Peter Petschull, 55411 Bingen
17:25 Uhr Tower in Concert - Ein kleines Festival im Hunsrüc
Tower in Concert - Ein kleines Festival im Hunsrüc
Mittwoch, 29. Oktober 17:25 Uhr (47 Min.)
Wir sind jung, haben frische Ideen und das wichtigste, wir brennen für unser Projekt!
Geboren aus der Idee ein einmaliges Konzert zu veranstalten, ging Tower in Concert 2017 in die 7. Runde. Als gemütliches Festival auf den Stufen des Bismarckturms unter dem Blätterdach uralter Bäume bei Sargenroth, einem kleinen Hunsrückdorf in der Nähe von Simmern, haben wir unser Publikum mit regionalen Bands und Newcomern, die kurz vor dem Durchbruch stehen, begeistert. Damit bieten wir unserem Publikum eine der wenigen Gelegenheiten in unserem Kerneinzugsbereich neue, handgemachte Musik live und hautnah zu erleben. Organisiert wird das Festival von ehrenamtlichen Jugendlichen, die viel Zeit in das Projekt investieren und seit sieben Jahren jährlich diese musikalische Sommernacht mit einer ganz besonderen Atmosphäre entstehen lassen.
In unserem Beitrag möchten wir Ihnen einen kleinen Eindruck zu unserem Konzert aus dem Jahr 2017 geben. Viel Spaß damit!
Produzent: Erik Kügler, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Erik Kügler, 55543 Bad Kreuznach
18:13 Uhr Sag doch mal... (...Michael Vesper)
Sag doch mal...
...Michael Vesper
Mittwoch, 29. Oktober 18:13 Uhr (16 Min.)
Jedes Jahr kommen rund 97.000 Menschen an die Nahe, um ihren Urlaub in der abwechslungsreichen Lage zu verbringen. Bad Kreuznach gibt sich auch redlich Mühe, die Nahe-Region auch attraktiv zu vermarkten. Marc Feuser unterhält sich mit dem Geschäftsführer der "Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH", Dr. Michael Vesper, über den Urlaubsstandort Bad Kreuznach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
18:30 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Mittwoch, 29. Oktober 18:30 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:55 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Mittwoch, 29. Oktober 18:55 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:15 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Mittwoch, 29. Oktober 19:15 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:20 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Mittwoch, 29. Oktober 19:20 Uhr (9 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:30 Uhr Bad Kreuznacher Gespräche (Julia Klöckner trifft)
Bad Kreuznacher Gespräche
Julia Klöckner trifft
Mittwoch, 29. Oktober 19:30 Uhr (97 Min.)
Julia Klöckner möchte dem Sportfunktionär auf den Zahn fühlen: Welchen Einfluss hat der Sport auf die Politik und umgekehrt, warum findet die Weltmeisterschaft 2022 ausgerechnet in Katar statt, welche gesellschaftspolitische Verantwortung trägt der DFB, was kann er zur Integration beitragen, wie kann Rechtsextremismus und Homophobie in den Stadien bekämpft werden?

Viele Fragen und Antworten rund um Politik, Sport und Gesellschaft wird es im Zwiegespräch zwischen der Politikerin Julia Klöckner und dem Sportfunktionär und früherem Sportjournalisten Wolfgang Niersbach geben, der auf dem DFB-Bundestag im Oktober einstimmig bis 2016 in seinem Amt bestätigt wurde.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
21:08 Uhr Ritterturnier auf der Moschellandsburg 2019
Ritterturnier auf der Moschellandsburg 2019
Mittwoch, 29. Oktober 21:08 Uhr (19 Min.)
Schaukämpfe der Ritter Spielleute , und Gaukelei,waren bei dem 20. mittelalterlichen Spectaculum auf der Moschellandsburg zu sehen.

Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
21:28 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 29. Oktober 21:28 Uhr (1 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
21:30 Uhr Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Mittwoch, 29. Oktober 21:30 Uhr (45 Min.)
Die Band Tone in Motion gab anlässlich des Festes der Demokratie ein Konzert auf dem Neff-Platz. Der
Saxophonist Wolfgan Röben lud die Rheingau Band zur Veranstaltung ein.
Tone in Motion
Regina - Guitar / Vocal
Lutz - Guitar / Vokal
Detlef - Congas / Percussion
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
22:16 Uhr Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Mittwoch, 29. Oktober 22:16 Uhr (24 Min.)
Richard Lunkenheimer ist ein anerkannter Bluesgitarrist, der in verschiedenen Bands spielt. Im Gespräch mit Rüdiger Heins spricht er über seine Leidenschaft zur Musik.

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
22:41 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Mittwoch, 29. Oktober 22:41 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
23:03 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Mittwoch, 29. Oktober 23:03 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?

Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?

Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?

Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?

Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
23:15 Uhr Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Mittwoch, 29. Oktober 23:15 Uhr (11 Min.)
"Ich danke, dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin" (Psalm 139) ist die Erkenntnis eines Betenden. Das gilt auch für Menschen mit Handicap. Ausgehend von Psalm 139 erzählt Pfarrer Michael Zeh anlässlich des Welt-down-Syndrom- Tages 21.3. 2021 von seinen ermutigenden Erfahrungen. Dazu passt, das von Silke Dressel gesungene Lied: "Vergiss es nie, dass du lebst."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
23:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 29. Oktober 23:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Stadtreporterkids 2017
Stadtreporterkids 2017
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (10 Min.)
Ferienproramm der VHS Kirn
Produzent: Lena Lorenz, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Lena Lorenz, 55606 Kirn
00:11 Uhr Videoprojekttage 2014 (Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein)
Videoprojekttage 2014
Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein
Donnerstag, 30. Oktober 00:11 Uhr (21 Min.)
In Kooperation mit dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein veranstaltet naheTV jedes Jahr Videoprojekttage in den Sommerferien. Kinder und Jugendliche produzieren hier innerhalb von vier Tagen ihre eigene Magazinsendung. Die Themen waren in diesem Jahr die Kinosituation in Idar-Oberstein, eine Töpferei in Dickenschied das Fußballcamp des SC Idar und vieles mehr.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
00:33 Uhr Ei, ei, Drachenei (Theatermitschnitt)
Ei, ei, Drachenei
Theatermitschnitt
Donnerstag, 30. Oktober 00:33 Uhr (85 Min.)
Eigenproduktion der Theatergruppe "Daalwärts" in Kooperation mit Kamäleon e.V. und dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein
Regie und Gesamtleitung: Kathy Becker
Kamera und Schnitt: Kai Becker
Licht und Ton: Dettmer Fischbeck
Musik: Kai Becker und Andreas Heipe
Produzent: Kathy Becker, 55756 Herrstein
Sendeverantwortlich: Kathy Becker, 55756 Herrstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Donnerstag, 30. Oktober 04:00 Uhr (45 Min.)
Die Band Tone in Motion gab anlässlich des Festes der Demokratie ein Konzert auf dem Neff-Platz. Der
Saxophonist Wolfgan Röben lud die Rheingau Band zur Veranstaltung ein.
Tone in Motion
Regina - Guitar / Vocal
Lutz - Guitar / Vokal
Detlef - Congas / Percussion
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
04:46 Uhr Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Donnerstag, 30. Oktober 04:46 Uhr (24 Min.)
Richard Lunkenheimer ist ein anerkannter Bluesgitarrist, der in verschiedenen Bands spielt. Im Gespräch mit Rüdiger Heins spricht er über seine Leidenschaft zur Musik.

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:11 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Donnerstag, 30. Oktober 05:11 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:33 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Donnerstag, 30. Oktober 05:33 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?

Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?

Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?

Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?

Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
05:45 Uhr Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Donnerstag, 30. Oktober 05:45 Uhr (14 Min.)
"Ich danke, dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin" (Psalm 139) ist die Erkenntnis eines Betenden. Das gilt auch für Menschen mit Handicap. Ausgehend von Psalm 139 erzählt Pfarrer Michael Zeh anlässlich des Welt-down-Syndrom- Tages 21.3. 2021 von seinen ermutigenden Erfahrungen. Dazu passt, das von Silke Dressel gesungene Lied: "Vergiss es nie, dass du lebst."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Donnerstag, 30. Oktober 06:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Donnerstag, 30. Oktober 06:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 30. Oktober 06:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Donnerstag, 30. Oktober 06:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Donnerstag, 30. Oktober 07:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Donnerstag, 30. Oktober 07:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Donnerstag, 30. Oktober 07:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Donnerstag, 30. Oktober 07:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 09:30 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 30. Oktober 09:34 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Donnerstag, 30. Oktober 10:04 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:13 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Donnerstag, 30. Oktober 10:13 Uhr (15 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 10:29 Uhr (18 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
10:48 Uhr Music'n'Books #3 - Beethoven (mit Benedikt Wendling)
Music'n'Books #3 - Beethoven
mit Benedikt Wendling
Donnerstag, 30. Oktober 10:48 Uhr (67 Min.)
Benedikt Wendling spielt Beethoven. Dazu gibt es Buchempfehlungen von Sven Kritz von der Buchhandlung Carl Schmidt & Co.
Aufzeichnung aus der Musikschule Eleonora Gornaia.
Produzent: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Tom Greber, 55743 Idar-Oberstein
11:56 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 1)
ABC der Edelsteine
Episode 1
Donnerstag, 30. Oktober 11:56 Uhr (1 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
11:58 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 2)
ABC der Edelsteine
Episode 2
Donnerstag, 30. Oktober 11:58 Uhr (5 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
12:04 Uhr ABC der Edelsteine (Episode 3)
ABC der Edelsteine
Episode 3
Donnerstag, 30. Oktober 12:04 Uhr (2 Min.)
Edelsteine
Produzent: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Sendeverantwortlich: Raffael Schäfer, 55768 Hoppstädten-Weiersbach
12:07 Uhr Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Donnerstag, 30. Oktober 12:07 Uhr (14 Min.)
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.

Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.

Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.

Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:22 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 12:22 Uhr (97 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
14:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Donnerstag, 30. Oktober 14:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Donnerstag, 30. Oktober 14:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Donnerstag, 30. Oktober 14:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Donnerstag, 30. Oktober 14:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 30. Oktober 16:30 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
16:33 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Donnerstag, 30. Oktober 16:33 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
16:35 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Donnerstag, 30. Oktober 16:35 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
16:37 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Donnerstag, 30. Oktober 16:37 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
17:32 Uhr Der dritte Ort (Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein)
Der dritte Ort
Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein
Donnerstag, 30. Oktober 17:32 Uhr (2 Min.)
Die Ausweise für die Stadtbibliothek Idar-Oberstein können nun auch online beantragt. Ein Schritt in Richtung Digitalisierung. Doch wie wird sich der Ort in Zukunft weiterentwickeln? Luis Haag hat sich mit Bibliothekarin Sandra Ley über ihr Zukunftskonzept unterhalten.
Produzent: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
Sendeverantwortlich: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
17:35 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Donnerstag, 30. Oktober 17:35 Uhr (7 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
17:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Donnerstag, 30. Oktober 17:43 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
17:58 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 17:58 Uhr (12 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
18:11 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Austraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Austraße
Donnerstag, 30. Oktober 18:11 Uhr (8 Min.)
In einer neuen Ausgabe von "Warum heißt diese Straße eigentlich..." stellt unsere Praktikantin Doreen die Austraße in Oberstein vor. Geschichtlich kann man hierbei sehr Vieles erfahren und wird detailliert durch die Straße geführt.
Produzent: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
18:20 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Donnerstag, 30. Oktober 18:20 Uhr (9 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Donnerstag, 30. Oktober 18:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Donnerstag, 30. Oktober 18:35 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:04 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Donnerstag, 30. Oktober 19:04 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
19:09 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Donnerstag, 30. Oktober 19:09 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:27 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Donnerstag, 30. Oktober 19:27 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:30 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Donnerstag, 30. Oktober 19:30 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
20:51 Uhr Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Donnerstag, 30. Oktober 20:51 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
20:57 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Donnerstag, 30. Oktober 20:57 Uhr (15 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
21:13 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Wilhelmstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Wilhelmstraße
Donnerstag, 30. Oktober 21:13 Uhr (9 Min.)
Ein Beitrag über die Wilhelmstraße in Idar-Oberstein, ihre Geschichte sowie die kurze Beschreibung der dort ansässigen Firmen, insbesondere des Bengel Industriedenkmals.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
21:23 Uhr Kleine Auswahl - Oktober-3 (Folge 451)
Kleine Auswahl - Oktober-3
Folge 451
Donnerstag, 30. Oktober 21:23 Uhr (6 Min.)
Kleine Bildauswahl aus Monat Oktober
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
21:30 Uhr Bad Kreuznacher Gespräche (Julia Klöckner trifft)
Bad Kreuznacher Gespräche
Julia Klöckner trifft
Donnerstag, 30. Oktober 21:30 Uhr (97 Min.)
Julia Klöckner möchte dem Sportfunktionär auf den Zahn fühlen: Welchen Einfluss hat der Sport auf die Politik und umgekehrt, warum findet die Weltmeisterschaft 2022 ausgerechnet in Katar statt, welche gesellschaftspolitische Verantwortung trägt der DFB, was kann er zur Integration beitragen, wie kann Rechtsextremismus und Homophobie in den Stadien bekämpft werden?

Viele Fragen und Antworten rund um Politik, Sport und Gesellschaft wird es im Zwiegespräch zwischen der Politikerin Julia Klöckner und dem Sportfunktionär und früherem Sportjournalisten Wolfgang Niersbach geben, der auf dem DFB-Bundestag im Oktober einstimmig bis 2016 in seinem Amt bestätigt wurde.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
23:08 Uhr Ritterturnier auf der Moschellandsburg 2019
Ritterturnier auf der Moschellandsburg 2019
Donnerstag, 30. Oktober 23:08 Uhr (20 Min.)
Schaukämpfe der Ritter Spielleute , und Gaukelei,waren bei dem 20. mittelalterlichen Spectaculum auf der Moschellandsburg zu sehen.

Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 30. Oktober 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Stadtreporterkids 2017
Stadtreporterkids 2017
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (10 Min.)
Ferienproramm der VHS Kirn
Produzent: Lena Lorenz, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Lena Lorenz, 55606 Kirn
00:11 Uhr Videoprojekttage 2014 (Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein)
Videoprojekttage 2014
Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein
Freitag, 31. Oktober 00:11 Uhr (21 Min.)
In Kooperation mit dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein veranstaltet naheTV jedes Jahr Videoprojekttage in den Sommerferien. Kinder und Jugendliche produzieren hier innerhalb von vier Tagen ihre eigene Magazinsendung. Die Themen waren in diesem Jahr die Kinosituation in Idar-Oberstein, eine Töpferei in Dickenschied das Fußballcamp des SC Idar und vieles mehr.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
00:33 Uhr Ei, ei, Drachenei (Theatermitschnitt)
Ei, ei, Drachenei
Theatermitschnitt
Freitag, 31. Oktober 00:33 Uhr (85 Min.)
Eigenproduktion der Theatergruppe "Daalwärts" in Kooperation mit Kamäleon e.V. und dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein
Regie und Gesamtleitung: Kathy Becker
Kamera und Schnitt: Kai Becker
Licht und Ton: Dettmer Fischbeck
Musik: Kai Becker und Andreas Heipe
Produzent: Kathy Becker, 55756 Herrstein
Sendeverantwortlich: Kathy Becker, 55756 Herrstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 01:59 Uhr (240 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Freitag, 31. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 31. Oktober 06:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Freitag, 31. Oktober 06:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Freitag, 31. Oktober 06:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Freitag, 31. Oktober 06:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Freitag, 31. Oktober 07:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Freitag, 31. Oktober 07:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Freitag, 31. Oktober 07:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Freitag, 31. Oktober 07:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 07:59 Uhr (300 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Freitag, 31. Oktober 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 31. Oktober 13:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Freitag, 31. Oktober 13:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Freitag, 31. Oktober 13:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Freitag, 31. Oktober 13:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Freitag, 31. Oktober 14:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Freitag, 31. Oktober 14:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Freitag, 31. Oktober 14:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Freitag, 31. Oktober 14:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr 500 Jahre Reformation auf der Ebernburg (Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-)
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg
Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-
Freitag, 31. Oktober 16:30 Uhr (41 Min.)
Am Sonntag, den 22.Mai 2022 ging es auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein um das 500 jährige Reformationsjubiläum mit Blick auf den ersten Gottesdienst in der Ebernburg.
Organisiert wurde der Festgottesdienst von Pfarrerin Anna Thees und die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hielt die Predigt
Produzent: Christian Gisinger, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christian Gisinger, 67657 Kaiserslautern
17:12 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 17:12 Uhr (77 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:55 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Freitag, 31. Oktober 18:55 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:15 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Freitag, 31. Oktober 19:15 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:20 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Freitag, 31. Oktober 19:20 Uhr (9 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:30 Uhr 500 Jahre Reformation auf der Ebernburg (Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-)
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg
Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-
Freitag, 31. Oktober 19:30 Uhr (41 Min.)
Am Sonntag, den 22.Mai 2022 ging es auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein um das 500 jährige Reformationsjubiläum mit Blick auf den ersten Gottesdienst in der Ebernburg.
Organisiert wurde der Festgottesdienst von Pfarrerin Anna Thees und die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hielt die Predigt
Produzent: Christian Gisinger, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christian Gisinger, 67657 Kaiserslautern
20:12 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 31. Oktober 20:12 Uhr (227 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Stadtreporterkids 2017
Stadtreporterkids 2017
Samstag, 01. November 00:00 Uhr (10 Min.)
Ferienproramm der VHS Kirn
Produzent: Lena Lorenz, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Lena Lorenz, 55606 Kirn
00:11 Uhr Videoprojekttage 2014 (Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein)
Videoprojekttage 2014
Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein
Samstag, 01. November 00:11 Uhr (21 Min.)
In Kooperation mit dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein veranstaltet naheTV jedes Jahr Videoprojekttage in den Sommerferien. Kinder und Jugendliche produzieren hier innerhalb von vier Tagen ihre eigene Magazinsendung. Die Themen waren in diesem Jahr die Kinosituation in Idar-Oberstein, eine Töpferei in Dickenschied das Fußballcamp des SC Idar und vieles mehr.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
00:33 Uhr Ei, ei, Drachenei (Theatermitschnitt)
Ei, ei, Drachenei
Theatermitschnitt
Samstag, 01. November 00:33 Uhr (85 Min.)
Eigenproduktion der Theatergruppe "Daalwärts" in Kooperation mit Kamäleon e.V. und dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein
Regie und Gesamtleitung: Kathy Becker
Kamera und Schnitt: Kai Becker
Licht und Ton: Dettmer Fischbeck
Musik: Kai Becker und Andreas Heipe
Produzent: Kathy Becker, 55756 Herrstein
Sendeverantwortlich: Kathy Becker, 55756 Herrstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Samstag, 01. November 04:00 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
05:21 Uhr Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Samstag, 01. November 05:21 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
05:27 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Samstag, 01. November 05:27 Uhr (15 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
05:43 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Wilhelmstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Wilhelmstraße
Samstag, 01. November 05:43 Uhr (9 Min.)
Ein Beitrag über die Wilhelmstraße in Idar-Oberstein, ihre Geschichte sowie die kurze Beschreibung der dort ansässigen Firmen, insbesondere des Bengel Industriedenkmals.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
05:53 Uhr Kleine Auswahl - Oktober-3 (Folge 451)
Kleine Auswahl - Oktober-3
Folge 451
Samstag, 01. November 05:53 Uhr (6 Min.)
Kleine Bildauswahl aus Monat Oktober
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 01. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 01. November 06:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 01. November 06:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 01. November 06:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Samstag, 01. November 06:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
07:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Samstag, 01. November 07:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Samstag, 01. November 07:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Samstag, 01. November 07:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Samstag, 01. November 07:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 01. November 09:30 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 09:34 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe. Schloss Malberg in der Eifel. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Samstag, 01. November 10:04 Uhr (8 Min.)
Erklärt wird Fieber in der Krankheitswelle.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:13 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Samstag, 01. November 10:13 Uhr (16 Min.)
Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Industriegeschichte von Idar-Oberstein, welche über 100 Jahre zurückliegt. Begleiten Sie unseren vierbeinigen Freund auf den Spuren von Jacob Bengel und seiner Uhrkettenfabrik und erfahren, was es mit der Villa auf sich hat.
Produzent: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Karl-Dieter Braun , 55743 Idar-Oberstein
10:30 Uhr Arabische Shawarma (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Arabische Shawarma
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 01. November 10:30 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie arabische Shawarma zubereitet werden.
Gekocht und gefilmt von Zahiyeh Abo Rached, Maria Norzad, Amir Faizi und Hamda Mohammed aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
10:33 Uhr Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 01. November 10:33 Uhr (1 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
10:35 Uhr Tortilla Mexican Style (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule)
Tortilla Mexican Style
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule
Samstag, 01. November 10:35 Uhr (1 Min.)
In diesem Video erfahrt ihr, wie Tortilla Mexican Style gekocht werden. Gefilmt und zubereitet von Yasin Köruglu, Fynnjard Katte und Benjamin Müller aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
10:37 Uhr Das ganze Leben in einem Koffer
Das ganze Leben in einem Koffer
Samstag, 01. November 10:37 Uhr (54 Min.)
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.

(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
11:32 Uhr Der dritte Ort (Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein)
Der dritte Ort
Zukunftskonzept der Stadtbibliothek Idar-Oberstein
Samstag, 01. November 11:32 Uhr (2 Min.)
Die Ausweise für die Stadtbibliothek Idar-Oberstein können nun auch online beantragt. Ein Schritt in Richtung Digitalisierung. Doch wie wird sich der Ort in Zukunft weiterentwickeln? Luis Haag hat sich mit Bibliothekarin Sandra Ley über ihr Zukunftskonzept unterhalten.
Produzent: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
Sendeverantwortlich: Luis Haag, 55596 Waldböckelheim
11:35 Uhr Der sanfte Wind (Folge 478)
Der sanfte Wind
Folge 478
Samstag, 01. November 11:35 Uhr (7 Min.)
Sanfter Wind im Monat Juni
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik,
wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
11:43 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 24 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 24
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Samstag, 01. November 11:43 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
11:58 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Samstag, 01. November 11:58 Uhr (12 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
12:11 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Austraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Austraße
Samstag, 01. November 12:11 Uhr (8 Min.)
In einer neuen Ausgabe von "Warum heißt diese Straße eigentlich..." stellt unsere Praktikantin Doreen die Austraße in Oberstein vor. Geschichtlich kann man hierbei sehr Vieles erfahren und wird detailliert durch die Straße geführt.
Produzent: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Doreen Teyka, 55765 Birkenfeld
12:20 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Samstag, 01. November 12:20 Uhr (7 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
12:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 12:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 01. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 01. November 13:05 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 01. November 13:34 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 01. November 13:39 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Samstag, 01. November 13:57 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
14:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Samstag, 01. November 14:00 Uhr (24 Min.)
Hier im ersten Teil unsere Serie -Bad Kreuznach wie es früher war- befassen wir uns mit der alten Nahebrücke.
Ernst Huth hat uns wieder tolle Bilder mitgebracht. Und zusammen mit Dirk Hofmann begleitet er sie durch diesen hoffentlich kurzweiligen Beitrag.
Humorvoll, interessant, aber auch nachdenklich, blicken die beiden auf ein Stadtbild, dass es so nicht mehr gibt.
Lassen Sie sich mitnehmen und genießen Sie die tollen alten Bilder.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Samstag, 01. November 14:25 Uhr (19 Min.)
Unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder ein wahres Lichterfest statt.
Musik, Gesang, Glühwein und tolle Illuminationen, lockten viele Besucher an die einzelnen Veranstaltungspunkte in der Stadt.
Für alle, die nicht dabei sein konnten, aber auch diejenigen, die die besondere Stimmung noch einmal nachempfinden wollen, hat sich das Team von naheTV vor Ort für Sie umgeschaut, um dieses Erlebnis noch einmal zu transportieren.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Samstag, 01. November 14:45 Uhr (4 Min.)
Mit Titel: "Black - Wonderful Life"
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Samstag, 01. November 14:50 Uhr (8 Min.)
Ausstellung verschiedener Vögel und Kleintiere in Bad Kreuznach
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Samstag, 01. November 16:30 Uhr (45 Min.)
Die Band Tone in Motion gab anlässlich des Festes der Demokratie ein Konzert auf dem Neff-Platz. Der
Saxophonist Wolfgan Röben lud die Rheingau Band zur Veranstaltung ein.
Tone in Motion
Regina - Guitar / Vocal
Lutz - Guitar / Vokal
Detlef - Congas / Percussion
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
17:16 Uhr Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Samstag, 01. November 17:16 Uhr (24 Min.)
Richard Lunkenheimer ist ein anerkannter Bluesgitarrist, der in verschiedenen Bands spielt. Im Gespräch mit Rüdiger Heins spricht er über seine Leidenschaft zur Musik.

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
17:41 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Samstag, 01. November 17:41 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.

Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:03 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Samstag, 01. November 18:03 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?

Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?

Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?

Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?

Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
18:15 Uhr Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Samstag, 01. November 18:15 Uhr (14 Min.)
"Ich danke, dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin" (Psalm 139) ist die Erkenntnis eines Betenden. Das gilt auch für Menschen mit Handicap. Ausgehend von Psalm 139 erzählt Pfarrer Michael Zeh anlässlich des Welt-down-Syndrom- Tages 21.3. 2021 von seinen ermutigenden Erfahrungen. Dazu passt, das von Silke Dressel gesungene Lied: "Vergiss es nie, dass du lebst."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
18:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Samstag, 01. November 18:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Samstag, 01. November 18:35 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:04 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 01. November 19:04 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
19:09 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Samstag, 01. November 19:09 Uhr (17 Min.)
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.

Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:27 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Samstag, 01. November 19:27 Uhr (2 Min.)
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:30 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Samstag, 01. November 19:30 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:31 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Samstag, 01. November 19:31 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:47 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Samstag, 01. November 19:47 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.

In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:55 Uhr Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Samstag, 01. November 19:55 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...

Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.

Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.

Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
20:09 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Samstag, 01. November 20:09 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
20:14 Uhr Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Samstag, 01. November 20:14 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim

[mono]
21:10 Uhr Im Interview: Simon Pilarski
Im Interview: Simon Pilarski
Samstag, 01. November 21:10 Uhr (19 Min.)
Simon Pilarski ist ein Regisseur und Filmproduzent. Vor kurzem in Frankfurt den hessischen Filmpreis angenommen, nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
21:30 Uhr 500 Jahre Reformation auf der Ebernburg (Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-)
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg
Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-
Samstag, 01. November 21:30 Uhr (41 Min.)
Am Sonntag, den 22.Mai 2022 ging es auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein um das 500 jährige Reformationsjubiläum mit Blick auf den ersten Gottesdienst in der Ebernburg.
Organisiert wurde der Festgottesdienst von Pfarrerin Anna Thees und die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hielt die Predigt
Produzent: Christian Gisinger, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christian Gisinger, 67657 Kaiserslautern
22:12 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 01. November 22:12 Uhr (107 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Stadtreporterkids 2017
Stadtreporterkids 2017
Sonntag, 02. November 00:00 Uhr (10 Min.)
Ferienproramm der VHS Kirn
Produzent: Lena Lorenz, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Lena Lorenz, 55606 Kirn
00:11 Uhr Videoprojekttage 2014 (Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein)
Videoprojekttage 2014
Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein
Sonntag, 02. November 00:11 Uhr (21 Min.)
In Kooperation mit dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein veranstaltet naheTV jedes Jahr Videoprojekttage in den Sommerferien. Kinder und Jugendliche produzieren hier innerhalb von vier Tagen ihre eigene Magazinsendung. Die Themen waren in diesem Jahr die Kinosituation in Idar-Oberstein, eine Töpferei in Dickenschied das Fußballcamp des SC Idar und vieles mehr.
Produzent: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Alfred Stößel, 55743 Idar-Oberstein
00:33 Uhr Ei, ei, Drachenei (Theatermitschnitt)
Ei, ei, Drachenei
Theatermitschnitt
Sonntag, 02. November 00:33 Uhr (85 Min.)
Eigenproduktion der Theatergruppe "Daalwärts" in Kooperation mit Kamäleon e.V. und dem Stadtjugendamt Idar-Oberstein
Regie und Gesamtleitung: Kathy Becker
Kamera und Schnitt: Kai Becker
Licht und Ton: Dettmer Fischbeck
Musik: Kai Becker und Andreas Heipe
Produzent: Kathy Becker, 55756 Herrstein
Sendeverantwortlich: Kathy Becker, 55756 Herrstein
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 02. November 01:59 Uhr (120 Min.)
04:00 Uhr Baumesse 2022 in Bad Kreuznach
Baumesse 2022 in Bad Kreuznach
Sonntag, 02. November 04:00 Uhr (34 Min.)
04:35 Uhr Küchengeflüster #32 (mit Wilhelm Hauth)
Küchengeflüster #32
mit Wilhelm Hauth
Sonntag, 02. November 04:35 Uhr (53 Min.)
05:29 Uhr music! (Zu Gast: Another Timelapse)
music!
Zu Gast: Another Timelapse
Sonntag, 02. November 05:29 Uhr (30 Min.)
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Sonntag, 02. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Sonntag, 02. November 06:05 Uhr (28 Min.)
06:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Sonntag, 02. November 06:34 Uhr (4 Min.)
06:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Sonntag, 02. November 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Sonntag, 02. November 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Sonntag, 02. November 07:00 Uhr (24 Min.)
07:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Sonntag, 02. November 07:25 Uhr (19 Min.)
07:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Sonntag, 02. November 07:45 Uhr (4 Min.)
07:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Sonntag, 02. November 07:50 Uhr (8 Min.)
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 02. November 07:59 Uhr (300 Min.)
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Sonntag, 02. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Sonntag, 02. November 13:05 Uhr (28 Min.)
13:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Sonntag, 02. November 13:34 Uhr (4 Min.)
13:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Sonntag, 02. November 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Sonntag, 02. November 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Sonntag, 02. November 14:00 Uhr (24 Min.)
14:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Sonntag, 02. November 14:25 Uhr (19 Min.)
14:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Sonntag, 02. November 14:45 Uhr (4 Min.)
14:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Sonntag, 02. November 14:50 Uhr (8 Min.)
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 02. November 14:59 Uhr (210 Min.)
18:30 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Sonntag, 02. November 18:30 Uhr (24 Min.)
18:55 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Sonntag, 02. November 18:55 Uhr (19 Min.)
19:15 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Sonntag, 02. November 19:15 Uhr (4 Min.)
19:20 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Sonntag, 02. November 19:20 Uhr (8 Min.)
19:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 02. November 19:29 Uhr (270 Min.)
00:00 Uhr Stadtreporterkids 2017
Stadtreporterkids 2017
Montag, 03. November 00:00 Uhr (10 Min.)
00:11 Uhr Videoprojekttage 2014 (Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein)
Videoprojekttage 2014
Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein
Montag, 03. November 00:11 Uhr (21 Min.)
00:33 Uhr Ei, ei, Drachenei (Theatermitschnitt)
Ei, ei, Drachenei
Theatermitschnitt
Montag, 03. November 00:33 Uhr (85 Min.)
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 01:59 Uhr (61 Min.)
03:01 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 03. November 03:01 Uhr (21 Min.)
03:23 Uhr Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 03. November 03:23 Uhr (19 Min.)
03:43 Uhr Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 03. November 03:43 Uhr (11 Min.)
03:55 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 03:55 Uhr (124 Min.)
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Montag, 03. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Montag, 03. November 06:05 Uhr (28 Min.)
06:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Montag, 03. November 06:34 Uhr (4 Min.)
06:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Montag, 03. November 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Montag, 03. November 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Montag, 03. November 07:00 Uhr (24 Min.)
07:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Montag, 03. November 07:25 Uhr (19 Min.)
07:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Montag, 03. November 07:45 Uhr (4 Min.)
07:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Montag, 03. November 07:50 Uhr (8 Min.)
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 07:59 Uhr (211 Min.)
11:31 Uhr Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 03. November 11:31 Uhr (21 Min.)
11:53 Uhr Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 03. November 11:53 Uhr (19 Min.)
12:13 Uhr Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 03. November 12:13 Uhr (11 Min.)
12:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 12:25 Uhr (34 Min.)
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Montag, 03. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Montag, 03. November 13:05 Uhr (28 Min.)
13:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Montag, 03. November 13:34 Uhr (4 Min.)
13:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Montag, 03. November 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Montag, 03. November 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Montag, 03. November 14:00 Uhr (24 Min.)
14:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Montag, 03. November 14:25 Uhr (19 Min.)
14:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Montag, 03. November 14:45 Uhr (4 Min.)
14:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Montag, 03. November 14:50 Uhr (8 Min.)
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 14:59 Uhr (60 Min.)
16:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 03. November 16:00 Uhr (8 Min.)
16:09 Uhr Interview mit Werner Wöllstein (Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück)
Interview mit Werner Wöllstein
Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück
Montag, 03. November 16:09 Uhr (33 Min.)
16:43 Uhr St. Antoniuskirche in Liebshausen (Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat)
St. Antoniuskirche in Liebshausen
Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat
Montag, 03. November 16:43 Uhr (9 Min.)
16:53 Uhr Panel-Talk Integration
Panel-Talk Integration
Montag, 03. November 16:53 Uhr (59 Min.)
17:53 Uhr Maije
Maije
Montag, 03. November 17:53 Uhr (1 Min.)
17:55 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 17:55 Uhr (19 Min.)
18:15 Uhr Voices for Climate (Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der Regenwald wieder regen)
Voices for Climate
Hotspot der Biodiversitäts- und Klimakrise: Kann sich der Regenwald wieder regen
Montag, 03. November 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 03. November 19:45 Uhr (57 Min.)
20:43 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 03. November 20:43 Uhr (36 Min.)
21:20 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 03. November 21:20 Uhr (9 Min.)
21:30 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 03. November 21:30 Uhr (8 Min.)
21:39 Uhr Interview mit Werner Wöllstein (Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück)
Interview mit Werner Wöllstein
Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück
Montag, 03. November 21:39 Uhr (33 Min.)
22:13 Uhr St. Antoniuskirche in Liebshausen (Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat)
St. Antoniuskirche in Liebshausen
Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat
Montag, 03. November 22:13 Uhr (9 Min.)
22:23 Uhr Panel-Talk Integration
Panel-Talk Integration
Montag, 03. November 22:23 Uhr (59 Min.)
23:23 Uhr Maije
Maije
Montag, 03. November 23:23 Uhr (1 Min.)
23:25 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 03. November 23:25 Uhr (34 Min.)
00:00 Uhr Stadtreporterkids 2017
Stadtreporterkids 2017
Dienstag, 04. November 00:00 Uhr (10 Min.)
00:11 Uhr Videoprojekttage 2014 (Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein)
Videoprojekttage 2014
Sommerferienprogramm der Stadt Idar-Oberstein
Dienstag, 04. November 00:11 Uhr (21 Min.)
00:33 Uhr Ei, ei, Drachenei (Theatermitschnitt)
Ei, ei, Drachenei
Theatermitschnitt
Dienstag, 04. November 00:33 Uhr (85 Min.)
01:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 01:59 Uhr (120 Min.)
04:00 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Dienstag, 04. November 04:00 Uhr (0 Min.)
04:01 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Dienstag, 04. November 04:01 Uhr (15 Min.)
04:17 Uhr Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Dienstag, 04. November 04:17 Uhr (7 Min.)
04:25 Uhr Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Dienstag, 04. November 04:25 Uhr (13 Min.)
04:39 Uhr Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Dienstag, 04. November 04:39 Uhr (4 Min.)
04:44 Uhr Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Dienstag, 04. November 04:44 Uhr (55 Min.)
[mono]
05:40 Uhr Im Interview: Simon Pilarski
Im Interview: Simon Pilarski
Dienstag, 04. November 05:40 Uhr (14 Min.)
05:55 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 04. November 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 04. November 06:05 Uhr (28 Min.)
06:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 04. November 06:34 Uhr (4 Min.)
06:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 04. November 06:39 Uhr (17 Min.)
06:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Dienstag, 04. November 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Dienstag, 04. November 07:00 Uhr (24 Min.)
07:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Dienstag, 04. November 07:25 Uhr (19 Min.)
07:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Dienstag, 04. November 07:45 Uhr (4 Min.)
07:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Dienstag, 04. November 07:50 Uhr (8 Min.)
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 07:59 Uhr (90 Min.)
09:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 04. November 09:30 Uhr (3 Min.)
09:34 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 09:34 Uhr (29 Min.)
10:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Fieber)
Wetter und Gesundheit
Fieber
Dienstag, 04. November 10:04 Uhr (8 Min.)
10:13 Uhr 100 Jahre Villa Bengel (Zeitzeuge einer Epoche)
100 Jahre Villa Bengel
Zeitzeuge einer Epoche
Dienstag, 04. November 10:13 Uhr (16 Min.)
10:30 Uhr Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Dienstag, 04. November 10:30 Uhr (45 Min.)
11:16 Uhr Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Dienstag, 04. November 11:16 Uhr (24 Min.)
11:41 Uhr Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 04. November 11:41 Uhr (21 Min.)
12:03 Uhr Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Dienstag, 04. November 12:03 Uhr (11 Min.)
12:15 Uhr Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Dienstag, 04. November 12:15 Uhr (11 Min.)
12:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 12:27 Uhr (32 Min.)
13:00 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 04. November 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 04. November 13:05 Uhr (28 Min.)
13:34 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 04. November 13:34 Uhr (4 Min.)
13:39 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 04. November 13:39 Uhr (17 Min.)
13:57 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Dienstag, 04. November 13:57 Uhr (2 Min.)
14:00 Uhr Bad Kreuznach wie es früher war (Die alte Nahebrücke)
Bad Kreuznach wie es früher war
Die alte Nahebrücke
Dienstag, 04. November 14:00 Uhr (24 Min.)
14:25 Uhr kreuznach leuchtet!
kreuznach leuchtet!
Dienstag, 04. November 14:25 Uhr (19 Min.)
14:45 Uhr Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black" (- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.)
Indian Summer in Bad Kreuznach - Titel "Black"
- Von den Elisabethen Quellen bis zur Pfingstwiese.
Dienstag, 04. November 14:45 Uhr (4 Min.)
14:50 Uhr Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006 (Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006)
Vögel und Kleintierausstellung Bad Kreuznach 2006
Vögel und Kleintierausstellung in Bad Kreuznach 2006
Dienstag, 04. November 14:50 Uhr (8 Min.)
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 04. November 14:59 Uhr (90 Min.)
16:30 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Dienstag, 04. November 16:30 Uhr (80 Min.)
17:51 Uhr Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Dienstag, 04. November 17:51 Uhr (5 Min.)
17:57 Uhr Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 04. November 17:57 Uhr (15 Min.)
18:13 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Wilhelmstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Wilhelmstraße
Dienstag, 04. November 18:13 Uhr (9 Min.)
18:23 Uhr Kleine Auswahl - Oktober-3 (Folge 451)
Kleine Auswahl - Oktober-3
Folge 451
Dienstag, 04. November 18:23 Uhr (6 Min.)
18:30 Uhr Blumenpracht Folge 494 (Eigene Komposition)
Blumenpracht Folge 494
Eigene Komposition
Dienstag, 04. November 18:30 Uhr (4 Min.)
18:35 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 04. November 18:35 Uhr (28 Min.)
19:04 Uhr Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 04. November 19:04 Uhr (4 Min.)
19:09 Uhr The Ghost Ship - José Alberto Pina (SBO Neujahrskonzert 2019)
The Ghost Ship - José Alberto Pina
SBO Neujahrskonzert 2019
Dienstag, 04. November 19:09 Uhr (17 Min.)
19:27 Uhr Schrott (Eine Klangcollage von Rüdiger Heins)
Schrott
Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Dienstag, 04. November 19:27 Uhr (2 Min.)
 
00:27 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Mittwoch, 29. Oktober 00:27 Uhr (22 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
00:50 Uhr Die Sedov (Frachtsegler)
Die Sedov
Frachtsegler
Mittwoch, 29. Oktober 00:50 Uhr (7 Min.)
Einer der letzten Frachtsegler zur Zeit der Windjammer in Warnemünde.
Produzent: Udo Sesterhenn, 56623 Andernach
00:58 Uhr Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Mittwoch, 29. Oktober 00:58 Uhr (6 Min.)
Schlafapnoe - was ist das? Im Gespräch mit Brigitte Suter (Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe) und Privatdozent Dr.med. Christoph Aletsee (HNO-Arzt) klären wir diese Frage. Vielfach werden nur die Symptome bekämpft, ohne die Ursache zu ergründen - dieses Video zeigt die Problematiken auf, die durch nicht erkannte Schlafapnoe entstehen. Keine Frage des Alters - auch junge Leute können von Schlafapnoe betroffen sein.
Produzent: Heinrich Laun, 55543 Bad Kreuznach
01:05 Uhr Jürgen und die Ahr (Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz)
Jürgen und die Ahr
Zum zwanzigsten Mal an der Ahr zum Arbeitseinsatz
Mittwoch, 29. Oktober 01:05 Uhr (3 Min.)
Jürgen aus der Südpfalz hat schon zwanzig Arbeitseinsätze nach der Flutkatastrophe an verschiedenen Orten im Ahrtal geleistet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
01:09 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Mittwoch, 29. Oktober 01:09 Uhr (24 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
01:34 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Mittwoch, 29. Oktober 01:34 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?

Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:51 Uhr Charlys Autos (#04 Der Audi TTS)
Charlys Autos
#04 Der Audi TTS
Mittwoch, 29. Oktober 01:51 Uhr (8 Min.)
Jürgen C. Braun testet den aktuellen Audi TTS auf den Straßen rund um Trier und stellt fest: Die Rapsfelder im Hintergrund stehen dem sportlichen Coupé ausgezeichnet.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
02:00 Uhr Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart (Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.)
Die Galerie im Glashaus präsentiert: Eigenart
Die etwas andere Kunstausstellung in Speyer im September 2025.
Mittwoch, 29. Oktober 02:00 Uhr (10 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
02:11 Uhr "Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo" ((MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.)
"Alles Liebe!" - Konzert des Chores "Cantiamo"
(MGV Concordia Schifferstadt) am 18. Juni 2023, Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 02:11 Uhr (49 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:01 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Mittwoch, 29. Oktober 03:01 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:14 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 1.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 03:14 Uhr (2 Min.)
In Otterstadt gibt es spektakuläre historische Orte. Einer davon ist direkt hinter dem Deichwachthaus auf dem Weg zur Seglervereinsinsel. Dort erschien 1688 ein Ungeheuer...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
03:17 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 2.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 2.
Mittwoch, 29. Oktober 03:17 Uhr (2 Min.)
Eine der berühmtesten Personen der Weltgeschichte zog an Otterstadt unter dem Jubel der Bürger vorbei. Wer war diese Person und wo geschah das?
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
03:20 Uhr 1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Mittwoch, 29. Oktober 03:20 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:51 Uhr 29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Mittwoch, 29. Oktober 03:51 Uhr (41 Min.)
Dieses von kulturing Speyer im Rahmen des Gitarrensommers 2025 veranstaltete Konzert steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen: Arabische Musik trifft auf persische Weisen.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
04:33 Uhr Ausstellung Abstraktionen (Werke von Stefanie Gutting)
Ausstellung Abstraktionen
Werke von Stefanie Gutting
Mittwoch, 29. Oktober 04:33 Uhr (27 Min.)
Produzent: Nikolaus Meyer, 67346 Speyer
05:01 Uhr Vom Apfel zum Saft (Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.)
Vom Apfel zum Saft
Apfelpressen mit dem Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt.
Mittwoch, 29. Oktober 05:01 Uhr (28 Min.)
Ein Film rund um den Apfel, von der Blüte bis zum Apfelsaft.
Eine Dokumentation über den Verein der Garten- und Blumenfreunde Schifferstadt
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
05:30 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Mittwoch, 29. Oktober 05:30 Uhr (38 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
06:09 Uhr Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Mittwoch, 29. Oktober 06:09 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:27 Uhr Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom (im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer)
Tal Koch & Ensemble - Synagoge Beith Schalom
im Rahmen der SchUM-Kulturtage - 24.11.2024 - Speyer
Mittwoch, 29. Oktober 06:27 Uhr (56 Min.)
Kamera: Franz Ganniger, Maria Herbes-Schuch, Gerd Rieder;
Aufnahmeleitung & Ton: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:24 Uhr Dreifaltigkeitskirche Speyer (Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche)
Dreifaltigkeitskirche Speyer
Reportage zur Geschichte und Restauration der Kirche
Mittwoch, 29. Oktober 07:24 Uhr (5 Min.)
ein Beitrag der Bürgerjournalisten Speyer.
Produzent: Bettina Warner, 67346 Speyer
07:30 Uhr Skandinavien 2019 (Teil 3.)
Skandinavien 2019
Teil 3.
Mittwoch, 29. Oktober 07:30 Uhr (23 Min.)
8-wöchige Wohnwagen-Tour.
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 29. Oktober 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr 3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Mittwoch, 29. Oktober 08:00 Uhr (4 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
08:05 Uhr Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Mittwoch, 29. Oktober 08:05 Uhr (31 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
08:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Mittwoch, 29. Oktober 08:37 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:55 Uhr Die Zeit läuft (Kinder machen Fernsehen)
Die Zeit läuft
Kinder machen Fernsehen
Mittwoch, 29. Oktober 08:55 Uhr (12 Min.)
Die "Zeiträuber" des St. Pius Kindergartens machen Fernsehen im OK-Neustadt
Produzent: Peter Stein, 76829 Landau
09:08 Uhr Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Mittwoch, 29. Oktober 09:08 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
09:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Mittwoch, 29. Oktober 09:29 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
09:51 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv (Wetteinheizen 2018)
16. Oldtimertreffen Kröv
Wetteinheizen 2018
Mittwoch, 29. Oktober 09:51 Uhr (8 Min.)
Ein Höhepunkt am Sonntag ist das Wetteinheizen der Bulldogs von Lanz, URSUS und Co. vor dem Mittagessen. Moderator Jörg Schwaninger erklärt den Zuschauern um was es dabei geht.

Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
10:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck)
Nachtvorlesung für jedermann
Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck
Mittwoch, 29. Oktober 10:00 Uhr (114 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck" aus dem Klinikum Worms im Rahmen der Herzwoche.

Vorträge und Diskussion:

Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie

Dr. Boris Schnorbus, Oberarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie

Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
11:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren)
Mittwoch, 29. Oktober 11:55 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
12:00 Uhr Anders lernen
Anders lernen
Mittwoch, 29. Oktober 12:00 Uhr (9 Min.)
Jannis Sudergat zum Schüleraustausch in Australien.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
12:10 Uhr Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Mittwoch, 29. Oktober 12:10 Uhr (79 Min.)
Einmal im Jahr kann man im Wormser Wäldchen zurückreisen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger - jedenfalls gefühlt: Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" jährlich zum Mittelaltermarkt Spectaculum ein. Über 100 Stände, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein großes Lager mit Gewandeten bringen den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Auf dieses Erlebnis wollen Tausende von Besuchern nicht verzichten.
Auch 2014 war der OK Worms wieder mit dabei und erkundete mit zwei Teams sowohl die Stände als auch das Lager und was ihnen sonst auf dem Weg begegnet ist.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
13:30 Uhr WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 29. Oktober 13:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
15:32 Uhr Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Mittwoch, 29. Oktober 15:32 Uhr (17 Min.)
Die katholische Kirche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Die Zeiten haben sich geändert. Immer weniger Mitglieder werden verzeichnet. Die Gemeinden stehen so vor enormen Herausforderungen. Pastoralraumleiter Tobias Schäfer, zugleich Probst des Wormser Doms, berichtet über die Zukunftspläne. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
15:50 Uhr Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Mittwoch, 29. Oktober 15:50 Uhr (9 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 29. Oktober 16:00 Uhr (2 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
16:03 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Mittwoch, 29. Oktober 16:03 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
16:28 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Mittwoch, 29. Oktober 16:28 Uhr (17 Min.)
Gewinner des "Tatort Eifel - Junior Award 2008". Bei diesem Wettbewerb erhalten rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eine Kriminalgeschichte zu schreiben und daraus einen Drehbuchauszug zu erarbeiten. Als Vorlage dient der Anfang einer Kriminalgeschichte des Eifel-Krimiautors Ralf Kramp.
Produzent: Christa Killmaier-Heimermann, 53518 Adenau
16:46 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 29. Oktober 16:46 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:06 Uhr Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Mittwoch, 29. Oktober 17:06 Uhr (23 Min.)
Die Musiker der Band Handmade³ eröffnen das Open-Air Festival Freaky Friday im Kurpark Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 29. Oktober 17:30 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
17:47 Uhr Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Mittwoch, 29. Oktober 17:47 Uhr (10 Min.)
Dr. Bernhard Vogel war Kultusminister und Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz später auch Ministerpräsident in Thüringen. Während seiner Amtszeit als Kultusminister hat das Land Rheinland-Pfalz 121 Gemälde von Nina Lehmann-Slevogt, der Tochter des Künstlers gekauft. Im Interview erinnert sich Dr. Vogel an den Kauf und die Gründung der Slevogt Galerie auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Seine Schilderungen sind auch ein Hommage auf den großen Impressionisten.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
17:58 Uhr Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Mittwoch, 29. Oktober 17:58 Uhr (1 Min.)
Die sechszehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
18:00 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (38 Min.)
Flußkreuzfahrt auf der Saone und Rhone
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
18:39 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Mittwoch, 29. Oktober 18:39 Uhr (13 Min.)
Gondelrundfahrt im Luisenpark Mannheim
Einfach mal die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
18:53 Uhr Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Mittwoch, 29. Oktober 18:53 Uhr (90 Min.)
In diesem Zusammenschnitt werden Filme aus den 20 Jahren Girls Go Movie Festivals gezeigt
Produzent: Sofia Samoilova, 68165 Mannheim
20:24 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Mittwoch, 29. Oktober 20:24 Uhr (55 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß , 69168 Wiesloch
21:20 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Mittwoch, 29. Oktober 21:20 Uhr (12 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:33 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Mittwoch, 29. Oktober 21:33 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:40 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Mittwoch, 29. Oktober 21:40 Uhr (9 Min.)
Der Zweibrücker Rosengarten befindet sich im Nordteil der Zweibrücker Innenstadt.

Die Anlage istetwa 1 Hektar groß. Nach mehrmaliger Erweiterung wurde der Park in der heutigen Form gestaltet nach mehreren Umbauten. Der Schutz der Pflanzen steht hier klar im Vordergrund. Stauden, Bäume und Gehölze müssen immer wieder den sich ändernden Klimatischen Bedingungen angepasst werden. Der Park wird bereits seit 2012 als erster Rosengarten in Deutschland biologisch bewirtschaftet und ist immer wieder einen Besuch wert.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
21:50 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Mittwoch, 29. Oktober 21:50 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann , 67434 Neustadt
21:57 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Mittwoch, 29. Oktober 21:57 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
22:02 Uhr Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Mittwoch, 29. Oktober 22:02 Uhr (4 Min.)
Vivaldi Voltage
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:07 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Mittwoch, 29. Oktober 22:07 Uhr (16 Min.)
Die vier Prioritäten des Menschen ergeben sich aus allen Erfahrungen, die der Mensch, beginnend ab seiner Geburt, bis hin zum Erwachsenen gemacht hat. Er hat gelernt, wie er die Welt erfühlt hat, seine Geschwister und seine Familie erlebt hat. Oder ob er sich zugehörig oder abgewiesen gefühlt hat. Wie er lernte, seine Lebensaufgaben anzugehen oder sich mit den Dingen auseinandersetzte, die ihm zusetzen. Aus all dem leitet er ab, wie er sich verhalten muss, um im Leben ohne größere Probleme bestehen zu können. Und das drückt sich aus in den vier Prioritäten Überlegenheit, Kontrolle, Gefallenwollen und Bequemlichkeit.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
22:24 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Mittwoch, 29. Oktober 22:24 Uhr (47 Min.)
In dieser Sendung geht es darum, was ein Betroffener vom ersten Augenblick des Erkennens seiner Situation tun kann, um nicht weiter in die Opferrolle getrieben zu werden. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geht auf die Möglichkeiten ein, die sinnvollerweise vor einer juristischen Auseinandersetzung angewandt werden sollten. Die Mobbing- und Konfliktberaterin Magla La Luna zeigt praktikable Wege zum Verhalten Betroffener im Gespräch mit einer Betroffenen auf. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
23:12 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Mittwoch, 29. Oktober 23:12 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:20 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Mittwoch, 29. Oktober 23:20 Uhr (27 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
23:48 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Mittwoch, 29. Oktober 23:48 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen der Reise "Get To Know us" stellen sich aktive Vereine der Afrikatage-Planungsgruppen vor
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
00:00 Uhr 3.300 Meter über der Erde (Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung)
3.300 Meter über der Erde
Selbstversuch im Fallschirm-Tandemsprung
Donnerstag, 30. Oktober 00:00 Uhr (4 Min.)
In 3.300 Metern Höhe aus einem Flugzeug springen - klingt verrückt. Für Christian Neuleib, Tandemmaster, gehört es zum Leben dazu. Er ist sogenannter Tandemmaster. Das heißt, er ist selbst bereits über 500 Mal aus dem Flugzeug gesprungen. Auch ich habe mich getraut.
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
00:05 Uhr Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Donnerstag, 30. Oktober 00:05 Uhr (31 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
00:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Donnerstag, 30. Oktober 00:37 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:55 Uhr Die Zeit läuft (Kinder machen Fernsehen)
Die Zeit läuft
Kinder machen Fernsehen
Donnerstag, 30. Oktober 00:55 Uhr (12 Min.)
Die "Zeiträuber" des St. Pius Kindergartens machen Fernsehen im OK-Neustadt
Produzent: Peter Stein, 76829 Landau
01:08 Uhr Der große Azubi-Check (#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 - Fachkraft im Fahrbetrieb
Donnerstag, 30. Oktober 01:08 Uhr (20 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Donnerstag, 30. Oktober 01:29 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
01:51 Uhr 16. Oldtimertreffen Kröv (Wetteinheizen 2018)
16. Oldtimertreffen Kröv
Wetteinheizen 2018
Donnerstag, 30. Oktober 01:51 Uhr (8 Min.)
Ein Höhepunkt am Sonntag ist das Wetteinheizen der Bulldogs von Lanz, URSUS und Co. vor dem Mittagessen. Moderator Jörg Schwaninger erklärt den Zuschauern um was es dabei geht.

Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
02:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck)
Nachtvorlesung für jedermann
Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck
Donnerstag, 30. Oktober 02:00 Uhr (114 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Herz unter Druck - Länger leben mit optimalem Blutdruck" aus dem Klinikum Worms im Rahmen der Herzwoche.

Vorträge und Diskussion:

Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie

Dr. Boris Schnorbus, Oberarzt Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie

Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
03:55 Uhr Clowns helfen heilen (Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren))
Clowns helfen heilen
Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 7 (Senioren)
Donnerstag, 30. Oktober 03:55 Uhr (4 Min.)
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
04:00 Uhr Anders lernen
Anders lernen
Donnerstag, 30. Oktober 04:00 Uhr (9 Min.)
Jannis Sudergat zum Schüleraustausch in Australien.
Produzent: Jannis Sudergat, 67549 Worms
04:10 Uhr Spectaculum 2014 (Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt)
Spectaculum 2014
Geschichte zum Anfassen auf dem Mittelaltermarkt
Donnerstag, 30. Oktober 04:10 Uhr (79 Min.)
Einmal im Jahr kann man im Wormser Wäldchen zurückreisen in die Zeit der Ritter, Burgfräulein und Minnesänger - jedenfalls gefühlt: Seit 2002 lädt das "Wormser Netzwerk Lebendiges Mittelalter" jährlich zum Mittelaltermarkt Spectaculum ein. Über 100 Stände, ein vielfältiges Bühnenprogramm und ein großes Lager mit Gewandeten bringen den Besuchern das Leben im Mittelalter näher. Auf dieses Erlebnis wollen Tausende von Besuchern nicht verzichten.
Auch 2014 war der OK Worms wieder mit dabei und erkundete mit zwei Teams sowohl die Stände als auch das Lager und was ihnen sonst auf dem Weg begegnet ist.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
05:30 Uhr WMM 1736 (www.wmm-tv.de)
WMM 1736
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 30. Oktober 05:30 Uhr (121 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Hofladen auf dem Gnadenhof Worms, Worms-Malbuch für Kinder, Chaiselongue und Portemonnaie - Wormser Erinnerungen, InKontakt - SchUM-Kulturtage Worms, Jugendparlament Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
07:32 Uhr Quo vadis - Kirche in Worms (Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer)
Quo vadis - Kirche in Worms
Im Gespräch mit Pastoralraumleiter Tobias Schäfer
Donnerstag, 30. Oktober 07:32 Uhr (17 Min.)
Die katholische Kirche steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Die Zeiten haben sich geändert. Immer weniger Mitglieder werden verzeichnet. Die Gemeinden stehen so vor enormen Herausforderungen. Pastoralraumleiter Tobias Schäfer, zugleich Probst des Wormser Doms, berichtet über die Zukunftspläne. Moderator ist Michael Meierhofer.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
07:50 Uhr Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung (Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms)
Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung
Im Gespräch mit der Bewegungsmanagerin der Stadt Worms
Donnerstag, 30. Oktober 07:50 Uhr (9 Min.)
Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Initiative ins Leben gerufen, um die "eingestaubten" Knochen der Bevölkerung nach der Coronakrise wieder in Bewegung zu bringen. Die Bewegungsmanagerin der Stadt Worms Eva Wirth-Kunkel berichtet unserem Olaf Deichelmann um was es hierbei geht.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Donnerstag, 30. Oktober 08:00 Uhr (2 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
08:03 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Donnerstag, 30. Oktober 08:03 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
08:28 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Donnerstag, 30. Oktober 08:28 Uhr (17 Min.)
Gewinner des "Tatort Eifel - Junior Award 2008". Bei diesem Wettbewerb erhalten rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eine Kriminalgeschichte zu schreiben und daraus einen Drehbuchauszug zu erarbeiten. Als Vorlage dient der Anfang einer Kriminalgeschichte des Eifel-Krimiautors Ralf Kramp.
Produzent: Christa Killmaier-Heimermann, 53518 Adenau
08:46 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Donnerstag, 30. Oktober 08:46 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:06 Uhr Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Donnerstag, 30. Oktober 09:06 Uhr (23 Min.)
Die Musiker der Band Handmade³ eröffnen das Open-Air Festival Freaky Friday im Kurpark Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Donnerstag, 30. Oktober 09:30 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:47 Uhr Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Donnerstag, 30. Oktober 09:47 Uhr (10 Min.)
Dr. Bernhard Vogel war Kultusminister und Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz später auch Ministerpräsident in Thüringen. Während seiner Amtszeit als Kultusminister hat das Land Rheinland-Pfalz 121 Gemälde von Nina Lehmann-Slevogt, der Tochter des Künstlers gekauft. Im Interview erinnert sich Dr. Vogel an den Kauf und die Gründung der Slevogt Galerie auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Seine Schilderungen sind auch ein Hommage auf den großen Impressionisten.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
09:58 Uhr Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Donnerstag, 30. Oktober 09:58 Uhr (1 Min.)
Die sechszehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
10:00 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Donnerstag, 30. Oktober 10:00 Uhr (38 Min.)
Flußkreuzfahrt auf der Saone und Rhone
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
10:39 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Donnerstag, 30. Oktober 10:39 Uhr (13 Min.)
Gondelrundfahrt im Luisenpark Mannheim
Einfach mal die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
10:53 Uhr Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Donnerstag, 30. Oktober 10:53 Uhr (90 Min.)
In diesem Zusammenschnitt werden Filme aus den 20 Jahren Girls Go Movie Festivals gezeigt
Produzent: Sofia Samoilova, 68165 Mannheim
12:24 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Donnerstag, 30. Oktober 12:24 Uhr (55 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß , 69168 Wiesloch
13:20 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Donnerstag, 30. Oktober 13:20 Uhr (12 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:33 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 30. Oktober 13:33 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:40 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Donnerstag, 30. Oktober 13:40 Uhr (9 Min.)
Der Zweibrücker Rosengarten befindet sich im Nordteil der Zweibrücker Innenstadt.

Die Anlage istetwa 1 Hektar groß. Nach mehrmaliger Erweiterung wurde der Park in der heutigen Form gestaltet nach mehreren Umbauten. Der Schutz der Pflanzen steht hier klar im Vordergrund. Stauden, Bäume und Gehölze müssen immer wieder den sich ändernden Klimatischen Bedingungen angepasst werden. Der Park wird bereits seit 2012 als erster Rosengarten in Deutschland biologisch bewirtschaftet und ist immer wieder einen Besuch wert.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
13:50 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Donnerstag, 30. Oktober 13:50 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann , 67434 Neustadt
13:57 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Donnerstag, 30. Oktober 13:57 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
14:02 Uhr Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Donnerstag, 30. Oktober 14:02 Uhr (4 Min.)
Vivaldi Voltage
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
14:07 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Donnerstag, 30. Oktober 14:07 Uhr (16 Min.)
Die vier Prioritäten des Menschen ergeben sich aus allen Erfahrungen, die der Mensch, beginnend ab seiner Geburt, bis hin zum Erwachsenen gemacht hat. Er hat gelernt, wie er die Welt erfühlt hat, seine Geschwister und seine Familie erlebt hat. Oder ob er sich zugehörig oder abgewiesen gefühlt hat. Wie er lernte, seine Lebensaufgaben anzugehen oder sich mit den Dingen auseinandersetzte, die ihm zusetzen. Aus all dem leitet er ab, wie er sich verhalten muss, um im Leben ohne größere Probleme bestehen zu können. Und das drückt sich aus in den vier Prioritäten Überlegenheit, Kontrolle, Gefallenwollen und Bequemlichkeit.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
14:24 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Donnerstag, 30. Oktober 14:24 Uhr (47 Min.)
In dieser Sendung geht es darum, was ein Betroffener vom ersten Augenblick des Erkennens seiner Situation tun kann, um nicht weiter in die Opferrolle getrieben zu werden. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geht auf die Möglichkeiten ein, die sinnvollerweise vor einer juristischen Auseinandersetzung angewandt werden sollten. Die Mobbing- und Konfliktberaterin Magla La Luna zeigt praktikable Wege zum Verhalten Betroffener im Gespräch mit einer Betroffenen auf. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
15:12 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Donnerstag, 30. Oktober 15:12 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:20 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Donnerstag, 30. Oktober 15:20 Uhr (27 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
15:48 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Donnerstag, 30. Oktober 15:48 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen der Reise "Get To Know us" stellen sich aktive Vereine der Afrikatage-Planungsgruppen vor
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123) (Thema: Auf das Leben folgt der Tod)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
Donnerstag, 30. Oktober 16:00 Uhr (31 Min.)
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:32 Uhr #machmitbleibfit - Challenge + Yoga
#machmitbleibfit - Challenge + Yoga
Donnerstag, 30. Oktober 16:32 Uhr (9 Min.)
Ein neuer Yoga-Input mit Christine Neuner und die schon bekannten Sportübungen der Monats-Challenge mit Meggi in der Wiederholung. 2x pro Woche neu. Immer montags und freitags ab 09:00 Uhr online und regelmäßig bei OK54 im Fernsehen
Produzent: Mégane Vallet, 54413 Bescheid
16:42 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Celebration Blätterteigtaschen)
BBQ aus Rheinhessen
Celebration Blätterteigtaschen
Donnerstag, 30. Oktober 16:42 Uhr (5 Min.)
Ein leckeres Dessert vom Grill.

Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
16:48 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Donnerstag, 30. Oktober 16:48 Uhr (9 Min.)
Wahrscheinlich kennt es jede/r von euch: Man liest ein Buch oder denkt an den letzen Urlaub und sofort geht das Kopfkino los. Es gibt Menschen, die können das nicht/bei denen spielen sich dabei keine Bilder vorm inneren Auge ab. Aphantasie heißt das das Fehlen von bildlichem Vorstellungsvermögen. Campus TV-Reporterin Süreya trifft Kunststudentin Soraya und Buchautorin Larissa - beide haben Aphantasie. Wie beeinflusst sie ihre Aphantasie im Alltag? Wie schaffen die beiden es totz fehleneden Vorstellungsvermögen kreativ zu sein? Psychologe Merlin Monzel erklärt, wie Aphantasie im Gehirn überhaupt zustande kommt.

Autorinnen: Süreya Seemann, Paula Hoyer und Christine Zuber
Schnitt: Judith Schäffer, Niklas Röhrig
Moderation: Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:58 Uhr Gefangen (Spielfilm)
Gefangen
Spielfilm
Donnerstag, 30. Oktober 16:58 Uhr (57 Min.)
Spielfilm über Liebe und Schicksal.
Produzent: Björn Schömel , 55545 Bad Kreuznach
17:56 Uhr Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio (Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt)
Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Donnerstag, 30. Oktober 17:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos von Christian Fernández Gamio musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
18:44 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 30. Oktober 18:44 Uhr (315 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Freitag, 31. Oktober 00:00 Uhr (2 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
00:03 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin
Freitag, 31. Oktober 00:03 Uhr (24 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
00:28 Uhr Schattentheater (Kurzkrimi)
Schattentheater
Kurzkrimi
Freitag, 31. Oktober 00:28 Uhr (17 Min.)
Gewinner des "Tatort Eifel - Junior Award 2008". Bei diesem Wettbewerb erhalten rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, eine Kriminalgeschichte zu schreiben und daraus einen Drehbuchauszug zu erarbeiten. Als Vorlage dient der Anfang einer Kriminalgeschichte des Eifel-Krimiautors Ralf Kramp.
Produzent: Christa Killmaier-Heimermann, 53518 Adenau
00:46 Uhr Fahr mal hin... (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin...
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 31. Oktober 00:46 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:06 Uhr Freaky Friday Volume 6 (Mit der Musikgruppe "Handmade³")
Freaky Friday Volume 6
Mit der Musikgruppe "Handmade³"
Freitag, 31. Oktober 01:06 Uhr (23 Min.)
Die Musiker der Band Handmade³ eröffnen das Open-Air Festival Freaky Friday im Kurpark Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Freitag, 31. Oktober 01:30 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
01:47 Uhr Dr. Bernhard Vogel erinnert sich... (... an den Kauf der Slevogt-Gemälde)
Dr. Bernhard Vogel erinnert sich...
... an den Kauf der Slevogt-Gemälde
Freitag, 31. Oktober 01:47 Uhr (10 Min.)
Dr. Bernhard Vogel war Kultusminister und Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz später auch Ministerpräsident in Thüringen. Während seiner Amtszeit als Kultusminister hat das Land Rheinland-Pfalz 121 Gemälde von Nina Lehmann-Slevogt, der Tochter des Künstlers gekauft. Im Interview erinnert sich Dr. Vogel an den Kauf und die Gründung der Slevogt Galerie auf der Villa Ludwigshöhe in Edenkoben. Seine Schilderungen sind auch ein Hommage auf den großen Impressionisten.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
01:58 Uhr Fridays For Future (Teil 2)
Fridays For Future
Teil 2
Freitag, 31. Oktober 01:58 Uhr (1 Min.)
Die sechszehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
02:00 Uhr Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Freitag, 31. Oktober 02:00 Uhr (38 Min.)
Flußkreuzfahrt auf der Saone und Rhone
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
02:39 Uhr Gondelrundfahrt im Luisenpark (im Luisenpark Mannheim)
Gondelrundfahrt im Luisenpark
im Luisenpark Mannheim
Freitag, 31. Oktober 02:39 Uhr (13 Min.)
Gondelrundfahrt im Luisenpark Mannheim
Einfach mal die Seele baumeln lassen und neue Kraft tanken.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
02:53 Uhr Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Girls Go Movie - 20 Jahre Jubiläumsrolle
Freitag, 31. Oktober 02:53 Uhr (90 Min.)
In diesem Zusammenschnitt werden Filme aus den 20 Jahren Girls Go Movie Festivals gezeigt
Produzent: Sofia Samoilova, 68165 Mannheim
04:24 Uhr Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Freitag, 31. Oktober 04:24 Uhr (55 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß , 69168 Wiesloch
05:20 Uhr Stark gegen Betrug (Der falsche Wasserwerker)
Stark gegen Betrug
Der falsche Wasserwerker
Freitag, 31. Oktober 05:20 Uhr (12 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:33 Uhr Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 31. Oktober 05:33 Uhr (6 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Oboe und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Oboisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:40 Uhr Rosengarten Zweibrücken
Rosengarten Zweibrücken
Freitag, 31. Oktober 05:40 Uhr (9 Min.)
Der Zweibrücker Rosengarten befindet sich im Nordteil der Zweibrücker Innenstadt.

Die Anlage istetwa 1 Hektar groß. Nach mehrmaliger Erweiterung wurde der Park in der heutigen Form gestaltet nach mehreren Umbauten. Der Schutz der Pflanzen steht hier klar im Vordergrund. Stauden, Bäume und Gehölze müssen immer wieder den sich ändernden Klimatischen Bedingungen angepasst werden. Der Park wird bereits seit 2012 als erster Rosengarten in Deutschland biologisch bewirtschaftet und ist immer wieder einen Besuch wert.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
05:50 Uhr Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
25 Jahre Civil, Skopje, Nordmazedonien
Freitag, 31. Oktober 05:50 Uhr (6 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde.

Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung.

Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan.

Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V..

Nähere Informationen: https://defendingdemocracy.civilmedia.mk/
Produzent: Wolfgang Ressmann , 67434 Neustadt
05:57 Uhr Keine Likes für Lügen (Safer Internet Day 2025)
Keine Likes für Lügen
Safer Internet Day 2025
Freitag, 31. Oktober 05:57 Uhr (4 Min.)
Der Safer Internet Day 2025 ist ein internationaler Aktionstag zur Förderung der Sicherheit im Internet. Im Rahmen der Aktion fand bundesweit eine digitale Schulstunde und in Berlin eine Podiumsdiskussion statt
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
06:02 Uhr Vivaldi Voltage
Vivaldi Voltage
Freitag, 31. Oktober 06:02 Uhr (4 Min.)
Vivaldi Voltage
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:07 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 17 : Die vier Prioritäten des Menschen
Freitag, 31. Oktober 06:07 Uhr (16 Min.)
Die vier Prioritäten des Menschen ergeben sich aus allen Erfahrungen, die der Mensch, beginnend ab seiner Geburt, bis hin zum Erwachsenen gemacht hat. Er hat gelernt, wie er die Welt erfühlt hat, seine Geschwister und seine Familie erlebt hat. Oder ob er sich zugehörig oder abgewiesen gefühlt hat. Wie er lernte, seine Lebensaufgaben anzugehen oder sich mit den Dingen auseinandersetzte, die ihm zusetzen. Aus all dem leitet er ab, wie er sich verhalten muss, um im Leben ohne größere Probleme bestehen zu können. Und das drückt sich aus in den vier Prioritäten Überlegenheit, Kontrolle, Gefallenwollen und Bequemlichkeit.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
06:24 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 8: Möglichkeiten Betroffener)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 8: Möglichkeiten Betroffener
Freitag, 31. Oktober 06:24 Uhr (47 Min.)
In dieser Sendung geht es darum, was ein Betroffener vom ersten Augenblick des Erkennens seiner Situation tun kann, um nicht weiter in die Opferrolle getrieben zu werden. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geht auf die Möglichkeiten ein, die sinnvollerweise vor einer juristischen Auseinandersetzung angewandt werden sollten. Die Mobbing- und Konfliktberaterin Magla La Luna zeigt praktikable Wege zum Verhalten Betroffener im Gespräch mit einer Betroffenen auf. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
07:12 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 31. Oktober 07:12 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:20 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Freitag, 31. Oktober 07:20 Uhr (27 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
07:48 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Freitag, 31. Oktober 07:48 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen der Reise "Get To Know us" stellen sich aktive Vereine der Afrikatage-Planungsgruppen vor
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123) (Thema: Auf das Leben folgt der Tod)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
Freitag, 31. Oktober 08:00 Uhr (31 Min.)
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:32 Uhr #machmitbleibfit - Challenge + Yoga
#machmitbleibfit - Challenge + Yoga
Freitag, 31. Oktober 08:32 Uhr (9 Min.)
Ein neuer Yoga-Input mit Christine Neuner und die schon bekannten Sportübungen der Monats-Challenge mit Meggi in der Wiederholung. 2x pro Woche neu. Immer montags und freitags ab 09:00 Uhr online und regelmäßig bei OK54 im Fernsehen
Produzent: Mégane Vallet, 54413 Bescheid
08:42 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Celebration Blätterteigtaschen)
BBQ aus Rheinhessen
Celebration Blätterteigtaschen
Freitag, 31. Oktober 08:42 Uhr (5 Min.)
Ein leckeres Dessert vom Grill.

Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
08:48 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Freitag, 31. Oktober 08:48 Uhr (9 Min.)
Wahrscheinlich kennt es jede/r von euch: Man liest ein Buch oder denkt an den letzen Urlaub und sofort geht das Kopfkino los. Es gibt Menschen, die können das nicht/bei denen spielen sich dabei keine Bilder vorm inneren Auge ab. Aphantasie heißt das das Fehlen von bildlichem Vorstellungsvermögen. Campus TV-Reporterin Süreya trifft Kunststudentin Soraya und Buchautorin Larissa - beide haben Aphantasie. Wie beeinflusst sie ihre Aphantasie im Alltag? Wie schaffen die beiden es totz fehleneden Vorstellungsvermögen kreativ zu sein? Psychologe Merlin Monzel erklärt, wie Aphantasie im Gehirn überhaupt zustande kommt.

Autorinnen: Süreya Seemann, Paula Hoyer und Christine Zuber
Schnitt: Judith Schäffer, Niklas Röhrig
Moderation: Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:58 Uhr Gefangen (Spielfilm)
Gefangen
Spielfilm
Freitag, 31. Oktober 08:58 Uhr (57 Min.)
Spielfilm über Liebe und Schicksal.
Produzent: Björn Schömel , 55545 Bad Kreuznach
09:56 Uhr Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio (Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt)
Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Freitag, 31. Oktober 09:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos von Christian Fernández Gamio musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:00 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Freitag, 31. Oktober 10:00 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
10:44 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 31. Oktober 10:44 Uhr (315 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr Gesellschaftsbarometer (Stopp Ramstein, was kommt danach?)
Gesellschaftsbarometer
Stopp Ramstein, was kommt danach?
Freitag, 31. Oktober 16:00 Uhr (60 Min.)
Wie können Menschen deren finanzielle Existenz noch heute von der Air-Base Ramstein direkt oder indirekt abhängt,
ihre ökonomische Existenz weiterhin sichern, wenn die Ramsteiner Air-Base geschlossen würde? Roland Vogt, spricht über die Abschlussveranstaltung der Stopp Ramstein-Kampagne.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:01 Uhr Akrobaten auf 2 Rädern
Akrobaten auf 2 Rädern
Freitag, 31. Oktober 17:01 Uhr (4 Min.)
Man sagt, es ist die hohe Schule des Motorsports. Ein kurzes Portrait der Sportart Trial.
Produzent: Jan Peters, 67661 Kaiserslautern
17:06 Uhr Ein Tiny House fürs Ahrtal (Überwinterungshilfe im Ahrtal)
Ein Tiny House fürs Ahrtal
Überwinterungshilfe im Ahrtal
Freitag, 31. Oktober 17:06 Uhr (3 Min.)
Eine Familie aus Dernau/Ahrtal überwintert bis zur Renovierung ihres durch Flut zerstörten Hauses in einem Tiny House.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
17:10 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 31. Oktober 17:10 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
17:18 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 31. Oktober 17:18 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:45 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Freitag, 31. Oktober 17:45 Uhr (14 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
18:00 Uhr aiddevs (Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns)
aiddevs
Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (27 Min.)
Aus Niederlagen können richtige Erfolge entstehen - So auch bei Jonas Deichelmann. Heute ist er Chef eines erfolgreichen StartUps. Seine ganze Geschichte erzählt er nun im Interview.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:28 Uhr Flug mit einer Taifun
Flug mit einer Taifun
Freitag, 31. Oktober 18:28 Uhr (1 Min.)
Platzrunde über den Flugplatz Worms mit dem Motorsegler des Typs Taifun 17E. Die Aufnahmen wurden produziert von der Jugend des LSV Osthofen. Infos unter www.lsv-osthofen.de
Produzent: Carsten Niederhöfer, 67551 Worms
18:30 Uhr WMM 1737 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1737 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 31. Oktober 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr B.B. and the Billyboys (Jazz & Joy 2014)
B.B. and the Billyboys
Jazz & Joy 2014
Freitag, 31. Oktober 21:00 Uhr (73 Min.)
Rock'n'Roll - was wird nicht alles mit dem Schlagwort assoziiert? Auch nach über 50 Jahren seines Aufkommens hat er nichts von seinem Elan verloren - und das zeigen die drei Musiker aus dem Rhein-Neckar-Raum mit ihrem Programm an ursprünglichen Rock'n'Roll-Klassikern. Rockabilly, Hillibilly und Psychobilly - sie spielen die Songs von Elvis, den "Stray Cats", Bill Haley, den "Shadows" und den "Platters" - mal schnell, mal sehr schnell, mal ganz langsam und mal virtuos, aber immer mit Seele und zum Jiven, Swingen, Bobben, Hoppen und Abhotten.
Das Wormser Montags-Magazin hat das Konzert auf dem Schlossplatz aufgezeichnet.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
22:14 Uhr Flexibel sozial engagieren (Digitalisierung im Ehrenamt)
Flexibel sozial engagieren
Digitalisierung im Ehrenamt
Freitag, 31. Oktober 22:14 Uhr (15 Min.)
"Im Zeitalter der Schnelllebigkeit und der Digitalisierung müssen innovative Lösungen geschaffen werden, um die Gesellschaft wieder ein Stück näher zusammenzubringen." Das nimmt sich das Team von FlexHero, dem digitalen Ehrenamtsvermittler, zur Aufgabe. Gründer Philipp Klönhammer und Damian Belter stellen ihre innovative App, im Gespräch mit Moderator Jonas Deichelmann, vor.
Produzent: Jonas Deichelmann, 67551 Worms
22:30 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Freitag, 31. Oktober 22:30 Uhr (22 Min.)
Interview mit den beiden Theaterleiterinnen des Bandhaus Theaters Backnang über die Situation von Frauen im Theaterbetrieb, die von Ihnen gemachten Erfahrungen und was noch zu machen ist für die Gleichberechtigung auch hinter der Bühne.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
22:53 Uhr Zwischen Facebook und Frontline (Journalist und Regisseur Konstantin Flemig)
Zwischen Facebook und Frontline
Journalist und Regisseur Konstantin Flemig
Freitag, 31. Oktober 22:53 Uhr (66 Min.)
Journalist und Filmemacher Konstantin Flemig war im Kriegsgebiet des IS und konnte dort einige interessante Aufnahmen machen. Aus der risikoreichen Expedition konnte er vieles für sich mitnehmen. Im Gespräch mit Markus Wolsiffer schildert Konstantin Flemig seine Erfahrungen und zeigt Auschnitte seiner journalistischen Arbeit.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123) (Thema: Auf das Leben folgt der Tod)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
Samstag, 01. November 00:00 Uhr (31 Min.)
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:32 Uhr #machmitbleibfit - Challenge + Yoga
#machmitbleibfit - Challenge + Yoga
Samstag, 01. November 00:32 Uhr (9 Min.)
Ein neuer Yoga-Input mit Christine Neuner und die schon bekannten Sportübungen der Monats-Challenge mit Meggi in der Wiederholung. 2x pro Woche neu. Immer montags und freitags ab 09:00 Uhr online und regelmäßig bei OK54 im Fernsehen
Produzent: Mégane Vallet, 54413 Bescheid
00:42 Uhr BBQ aus Rheinhessen (Celebration Blätterteigtaschen)
BBQ aus Rheinhessen
Celebration Blätterteigtaschen
Samstag, 01. November 00:42 Uhr (5 Min.)
Ein leckeres Dessert vom Grill.

Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
00:48 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Samstag, 01. November 00:48 Uhr (9 Min.)
Wahrscheinlich kennt es jede/r von euch: Man liest ein Buch oder denkt an den letzen Urlaub und sofort geht das Kopfkino los. Es gibt Menschen, die können das nicht/bei denen spielen sich dabei keine Bilder vorm inneren Auge ab. Aphantasie heißt das das Fehlen von bildlichem Vorstellungsvermögen. Campus TV-Reporterin Süreya trifft Kunststudentin Soraya und Buchautorin Larissa - beide haben Aphantasie. Wie beeinflusst sie ihre Aphantasie im Alltag? Wie schaffen die beiden es totz fehleneden Vorstellungsvermögen kreativ zu sein? Psychologe Merlin Monzel erklärt, wie Aphantasie im Gehirn überhaupt zustande kommt.

Autorinnen: Süreya Seemann, Paula Hoyer und Christine Zuber
Schnitt: Judith Schäffer, Niklas Röhrig
Moderation: Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:58 Uhr Gefangen (Spielfilm)
Gefangen
Spielfilm
Samstag, 01. November 00:58 Uhr (57 Min.)
Spielfilm über Liebe und Schicksal.
Produzent: Björn Schömel , 55545 Bad Kreuznach
01:56 Uhr Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio (Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt)
Pfalz Bilder: Christian Fernández Gamio
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos musikalisch in Szene gesetzt
Samstag, 01. November 01:56 Uhr (3 Min.)
Fabelhaftes Weinland-Pfalz - Fotos von Christian Fernández Gamio musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Samstag, 01. November 02:00 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
02:44 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 01. November 02:44 Uhr (315 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr Gesellschaftsbarometer (Stopp Ramstein, was kommt danach?)
Gesellschaftsbarometer
Stopp Ramstein, was kommt danach?
Samstag, 01. November 08:00 Uhr (60 Min.)
Wie können Menschen deren finanzielle Existenz noch heute von der Air-Base Ramstein direkt oder indirekt abhängt,
ihre ökonomische Existenz weiterhin sichern, wenn die Ramsteiner Air-Base geschlossen würde? Roland Vogt, spricht über die Abschlussveranstaltung der Stopp Ramstein-Kampagne.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:01 Uhr Akrobaten auf 2 Rädern
Akrobaten auf 2 Rädern
Samstag, 01. November 09:01 Uhr (4 Min.)
Man sagt, es ist die hohe Schule des Motorsports. Ein kurzes Portrait der Sportart Trial.
Produzent: Jan Peters, 67661 Kaiserslautern
09:06 Uhr Ein Tiny House fürs Ahrtal (Überwinterungshilfe im Ahrtal)
Ein Tiny House fürs Ahrtal
Überwinterungshilfe im Ahrtal
Samstag, 01. November 09:06 Uhr (3 Min.)
Eine Familie aus Dernau/Ahrtal überwintert bis zur Renovierung ihres durch Flut zerstörten Hauses in einem Tiny House.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
09:10 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 01. November 09:10 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:18 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 09:18 Uhr (26 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:45 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Samstag, 01. November 09:45 Uhr (14 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
10:00 Uhr aiddevs (Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns)
aiddevs
Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns
Samstag, 01. November 10:00 Uhr (27 Min.)
Aus Niederlagen können richtige Erfolge entstehen - So auch bei Jonas Deichelmann. Heute ist er Chef eines erfolgreichen StartUps. Seine ganze Geschichte erzählt er nun im Interview.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:28 Uhr Flug mit einer Taifun
Flug mit einer Taifun
Samstag, 01. November 10:28 Uhr (1 Min.)
Platzrunde über den Flugplatz Worms mit dem Motorsegler des Typs Taifun 17E. Die Aufnahmen wurden produziert von der Jugend des LSV Osthofen. Infos unter www.lsv-osthofen.de
Produzent: Carsten Niederhöfer, 67551 Worms
10:30 Uhr WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Samstag, 01. November 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 01. November 12:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr B.B. and the Billyboys (Jazz & Joy 2014)
B.B. and the Billyboys
Jazz & Joy 2014
Samstag, 01. November 13:00 Uhr (73 Min.)
Rock'n'Roll - was wird nicht alles mit dem Schlagwort assoziiert? Auch nach über 50 Jahren seines Aufkommens hat er nichts von seinem Elan verloren - und das zeigen die drei Musiker aus dem Rhein-Neckar-Raum mit ihrem Programm an ursprünglichen Rock'n'Roll-Klassikern. Rockabilly, Hillibilly und Psychobilly - sie spielen die Songs von Elvis, den "Stray Cats", Bill Haley, den "Shadows" und den "Platters" - mal schnell, mal sehr schnell, mal ganz langsam und mal virtuos, aber immer mit Seele und zum Jiven, Swingen, Bobben, Hoppen und Abhotten.
Das Wormser Montags-Magazin hat das Konzert auf dem Schlossplatz aufgezeichnet.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
14:14 Uhr Flexibel sozial engagieren (Digitalisierung im Ehrenamt)
Flexibel sozial engagieren
Digitalisierung im Ehrenamt
Samstag, 01. November 14:14 Uhr (15 Min.)
"Im Zeitalter der Schnelllebigkeit und der Digitalisierung müssen innovative Lösungen geschaffen werden, um die Gesellschaft wieder ein Stück näher zusammenzubringen." Das nimmt sich das Team von FlexHero, dem digitalen Ehrenamtsvermittler, zur Aufgabe. Gründer Philipp Klönhammer und Damian Belter stellen ihre innovative App, im Gespräch mit Moderator Jonas Deichelmann, vor.
Produzent: Jonas Deichelmann, 67551 Worms
14:30 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Samstag, 01. November 14:30 Uhr (22 Min.)
Interview mit den beiden Theaterleiterinnen des Bandhaus Theaters Backnang über die Situation von Frauen im Theaterbetrieb, die von Ihnen gemachten Erfahrungen und was noch zu machen ist für die Gleichberechtigung auch hinter der Bühne.
Produzent: Max Idler, 69124 Heidelberg
14:53 Uhr Zwischen Facebook und Frontline (Journalist und Regisseur Konstantin Flemig)
Zwischen Facebook und Frontline
Journalist und Regisseur Konstantin Flemig
Samstag, 01. November 14:53 Uhr (66 Min.)
Journalist und Filmemacher Konstantin Flemig war im Kriegsgebiet des IS und konnte dort einige interessante Aufnahmen machen. Aus der risikoreichen Expedition konnte er vieles für sich mitnehmen. Im Gespräch mit Markus Wolsiffer schildert Konstantin Flemig seine Erfahrungen und zeigt Auschnitte seiner journalistischen Arbeit.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
16:00 Uhr Die etwas anderen Stars (Medienprojekt mit Jugendlichen)
Die etwas anderen Stars
Medienprojekt mit Jugendlichen
Samstag, 01. November 16:00 Uhr (6 Min.)
Das Genre Casting-Show wird auf die Schippe genommen. Fünf Jugendliche produzierten in 2 Tagen eine eigene Show auf der Grundlage ihres eigenen Medienkonsums.
Produzent: Christine Zinn, 67655 Kaiserslautern
16:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 01. November 16:07 Uhr (25 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:33 Uhr Herbst Impressionen (aus dem Hunsrück)
Herbst Impressionen
aus dem Hunsrück
Samstag, 01. November 16:33 Uhr (2 Min.)
Eindrucksvolle Aufnahmen zeigen die schönen und launigen Seiten des Herbsts.
Produzent: Yannick Hammann, 55743 Idar-Oberstein
16:36 Uhr Petition gegen Glyphosat (Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft)
Petition gegen Glyphosat
Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft
Samstag, 01. November 16:36 Uhr (2 Min.)
Es ist ein heiß diskutiertes Thema. Die Nutzung von Glyphosat steht immer mehr in der Kritik.
Matthias Reimann aus Rascheid will gegen das Herbizid vorgehen. Da seitens der Politik zu wenig passiere, hofft er auf einen Wandel, der von unten kommt. Er erstellt die Petition "Schafft eine, zwei, drei, viele blühende Landschaften in Rheinland-Pfalz und überall".
Produzent: Sarah Meyer, 54296 Trier
16:39 Uhr Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Samstag, 01. November 16:39 Uhr (5 Min.)
Gender und geschlechterspezifische Differenzen, Stereotype und Identitäten spielen in der heutigen Zeit immer mehr eine Rolle. Darunter fällt auch die Debatte rund ums ,,Gender-Pricing". Was das genau ist und wo man es im Alltag antrifft, das schauen wir uns in diesem Beitrag genauer an.
Produzent: Julia Winschewski, 55543 Bad Kreuznach
16:45 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 01. November 16:45 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
17:01 Uhr Küchengeflüster #105 (mit Susanne Nett)
Küchengeflüster #105
mit Susanne Nett
Samstag, 01. November 17:01 Uhr (49 Min.)
Kochsendung, September 2021.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist SWR-Kollegin Susanne Nett - die Rezeptsucherin - zu Gast und bringt ihr Rezept für Pälzer Worschsalat mit.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:51 Uhr Trix with Brix (Jongliervideo)
Trix with Brix
Jongliervideo
Samstag, 01. November 17:51 Uhr (8 Min.)
Jongliervideo mit Zigarrenkisten. Aufgenommen an der TU Kaiserlautern.
Produzent: Matthias Wiebel, 67663 Kaiserslautern
18:00 Uhr Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien (Kurt Beck)
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien
Kurt Beck
Samstag, 01. November 18:00 Uhr (0 Min.)
Testimonial zu 40 Jahre Bürgermedien in Rheinland-Pfalz
Produzent: O Trailer, 67059 Ludwigshafen
18:01 Uhr Venedig und seine Lagunen
Venedig und seine Lagunen
Samstag, 01. November 18:01 Uhr (28 Min.)
Besuch der Lagunen Stadt Venedig, sowie den Inseln Burano, Murano und Chioggia.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
18:30 Uhr Musikantenschänke (Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf)
Musikantenschänke
Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf
Samstag, 01. November 18:30 Uhr (25 Min.)
Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
18:56 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Samstag, 01. November 18:56 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?

Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.

Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt -Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit- darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:06 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Samstag, 01. November 19:06 Uhr (1 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.

Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen -Anbahnungs-Plattformen- und -Missbrauchs-Plattformen- ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
19:08 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport
Samstag, 01. November 19:08 Uhr (28 Min.)
Talk mit Christian Schreider (SPD), Wahlkreisabgeordneter und Mitglied des Bundestages (MdL) zum Thema Sport. Moderation: Julian Krischan
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:37 Uhr Hochwasser LuHafen
Hochwasser LuHafen
Samstag, 01. November 19:37 Uhr (5 Min.)
Das Hochwasser hat auch Ludwigshafen erreicht, hier ein kleiner Überblick wie es an der Parkinsel ausgesehen hat.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
19:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Samstag, 01. November 19:43 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Flöte und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einer erfahrenen Flötistin der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:48 Uhr Ohrenspitzer Hörrätsel (Ein Tag im Zoo)
Ohrenspitzer Hörrätsel
Ein Tag im Zoo
Samstag, 01. November 19:48 Uhr (4 Min.)
Ein Tag im Zoo, aber als audiovisuelles Geräuscherrätsel für Kinder. FSJ Projekt von Luana Platz.
Unterstütztb von Ohrenspitzen
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
19:53 Uhr Mallorca Party Pfalz Teil 2
Mallorca Party Pfalz Teil 2
Samstag, 01. November 19:53 Uhr (64 Min.)
Mallorca Party Musik mit Interpreten:
-Ingo mit Flamingo-
-Die Atzen-
-Carolina-
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
20:58 Uhr Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Samstag, 01. November 20:58 Uhr (82 Min.)
Der Ruf nach Hoffnung ist ein Krisenphänomen. Hoffnung soll die Angst, gar die Verzweiflung übertönen, die in ihrem Untergrund rumort. Ein "Prinzip" Hoffnung versucht, aus diesem Affekt ein zur Erkenntnis taugliches Instrument zu machen. Grade deshalb will es nicht in den abstrakten Höhen kontemplativer Selbstgenügsamkeit verharren, sondern verpflichtet sich einem praktischen Wissen, das im Interesse der menschlichen Hoffnungen nach den Möglichkeiten ihrer Verwirklichung sucht.
Mit Rückgriff auf Ernst Bloch, der sein "Prinzip Hoffnung" in Zeiten größter Hoffnungslosigkeit schrieb - als Jude auf der Flucht vor den Nazis, als kritischer Denker von der akademischen Philosophie missachtet - soll im Spannungsbogen von Wunsch und Wirklichkeit die Bedeutung von Hoffnung auf die heutige Gegenwart bezogen werden.



Hanna Gekle studierte Philosophie, Germanistik und Geschichte und promovierte zum Thema "Bloch und Freund - Die Philosophie des Noch-nicht-Bewussten und die Theorie des Unbewussten in Tübingen. Dort war sie auch als letzte Assistentin von Ernst Bloch tätig. Es folgte ein Diplom in Psychologie und eine Ausbildung zur Psychoanalytikerin. Als Verwalterin des Nachlasses von Ernst Bloch war sie Mitherausgeberin der Briefe von Ernst Bloch sowie der Leipziger Vorlesungen und Herausgeberin von "Abschied von der Utopie?" - Vorträge von Ernst Bloch aus dem Nachlass. Von 1989 bis 1999 war Gekle Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt. In diese Zeit fallen zahlreiche Veröffentlichungen im Rahmen der Psychoanalyse. Seit 2000 ist Hanna Gekle als niedergelassene Psychoanalytikerin in eigener Praxis tätig. 2019 erschien die letzte größere Publikation "Der Fall des Philosophen - Eine Archäologie des Denkens am Beispiel von Ernst Bloch".

Quelle: www.bloch.de

Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 14. März 2024
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
22:21 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 11: Das Zusammenspiel der Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 11: Das Zusammenspiel der Lebensaufgaben
Samstag, 01. November 22:21 Uhr (16 Min.)
Von den Lebensaufgabe wird die Liebe unter den Aspekten Partnerliebe, Liebe zu den Kindern und Liebe zu den Eltern besprochen. Es wird ebenso auf die Abgrenzung dieser Teile wie auch auf ihr Zusammenspiel eingegangen.
\nAusgehend von der Tatsache, dass die Grundlage allen vernünftigen Handelns der gute Umgang mit mir selbst ist, nimmt dieser Punkt einen breiten Raum in der Sendung ein.
\n
\nDie Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
\nBasis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
22:38 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Samstag, 01. November 22:38 Uhr (0 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen.

Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.

Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
22:39 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr
Samstag, 01. November 22:39 Uhr (29 Min.)
Talk mit Christian Schreider (SPD), Wahlkreisabgeordneter und Mitglied des Bundestages (MdL) zum Thema Verkehr. Moderation: Julian Krischan
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:09 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Samstag, 01. November 23:09 Uhr (4 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt die Posaune und ihre verschiedenen Bestandteile und Funktionen.
Durch ein Interview mit einem erfahrenen Posaunisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:14 Uhr SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Wie kann man sich vor Desinformation schützen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Wie kann man sich vor Desinformation schützen
Samstag, 01. November 23:14 Uhr (0 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
23:15 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Samstag, 01. November 23:15 Uhr (15 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Musem.

Der Museumsdirektor René Zechlin spricht mit Eva Gentner über die Hintergründe und Intentionen ihrer Ausstellung "Ocean" in der Rudolph-Scharpf-Galerie.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
23:31 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 18: meine Ziele und was ich nicht will)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 18: meine Ziele und was ich nicht will
Samstag, 01. November 23:31 Uhr (15 Min.)
Jedes Verhalten hat ein Ziel. Es hat aber auch den Gegenpol darin, was der Mensch nicht will. In der Sendung wird für die vier Prioritäten gezeigt, was die jeweiligen Ziele sind und was vermieden werden soll. Es wird auch erkennbar, warum ein Mensch gerade diese oder jene Verhaltensform, sprich Priorität, wählt und wie sie ihm dient, seine bewussten und unbewussten Ziele zu erreichen.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
23:47 Uhr Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Samstag, 01. November 23:47 Uhr (9 Min.)
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen

-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
23:57 Uhr Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Samstag, 01. November 23:57 Uhr (2 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Sonntag, 02. November 00:00 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:15 Uhr Braumeister Markus Lotz im Gespräch (über Weihnachtsbock & andere Biere)
Braumeister Markus Lotz im Gespräch
über Weihnachtsbock & andere Biere
Sonntag, 02. November 00:15 Uhr (16 Min.)
Anna Helfen plaudert nach dem Fassanstich mit Braumeister Markus Lotz.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim

[mono]
00:32 Uhr Küchengeflüster #107 (mit Hülya Aydin)
Küchengeflüster #107
mit Hülya Aydin
Sonntag, 02. November 00:32 Uhr (53 Min.)
Kochsendung, November 2021.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Hülya Aydin zu Gast und bringt ein Rezept aus der türkischen Küche mit. Hülya hat türkische Wurzeln, ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Sie lebte 25 Jahre in Deutschland und dann 25 Jahre in der Türkei, bevor sie dann wieder zurück nach Deutschalnd gekommen ist.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
01:26 Uhr HeileWeltLied (Beitrag gegen Gewalt an Frauen)
HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Sonntag, 02. November 01:26 Uhr (3 Min.)
01:30 Uhr music! (Zu Gast: Menna Mulugeta)
music!
Zu Gast: Menna Mulugeta
Sonntag, 02. November 01:30 Uhr (26 Min.)
01:57 Uhr Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Sonntag, 02. November 01:57 Uhr (2 Min.)
02:00 Uhr Lothars Musikantenschänke (Schlagerparty bei Alberto)
Lothars Musikantenschänke
Schlagerparty bei Alberto
Sonntag, 02. November 02:00 Uhr (114 Min.)
03:55 Uhr AS TV praesentiert: Interview (mit Caro Berndt)
AS TV praesentiert: Interview
mit Caro Berndt
Sonntag, 02. November 03:55 Uhr (33 Min.)
04:29 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 5: Die Gemeinschaft und ich)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 5: Die Gemeinschaft und ich
Sonntag, 02. November 04:29 Uhr (24 Min.)
04:54 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 4: Kosten durch Mobbing)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 4: Kosten durch Mobbing
Sonntag, 02. November 04:54 Uhr (40 Min.)
05:35 Uhr Millionär bevorzugt (Komödie in 3 Akten)
Millionär bevorzugt
Komödie in 3 Akten
Sonntag, 02. November 05:35 Uhr (107 Min.)
07:23 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 02. November 07:23 Uhr (36 Min.)
08:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Sonntag, 02. November 08:00 Uhr (14 Min.)
08:15 Uhr Braumeister Markus Lotz im Gespräch (über Weihnachtsbock & andere Biere)
Braumeister Markus Lotz im Gespräch
über Weihnachtsbock & andere Biere
Sonntag, 02. November 08:15 Uhr (16 Min.)
[mono]
08:32 Uhr Küchengeflüster #107 (mit Hülya Aydin)
Küchengeflüster #107
mit Hülya Aydin
Sonntag, 02. November 08:32 Uhr (53 Min.)
09:26 Uhr HeileWeltLied (Beitrag gegen Gewalt an Frauen)
HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Sonntag, 02. November 09:26 Uhr (3 Min.)
09:30 Uhr music! (Zu Gast: Menna Mulugeta)
music!
Zu Gast: Menna Mulugeta
Sonntag, 02. November 09:30 Uhr (26 Min.)
09:57 Uhr Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Sonntag, 02. November 09:57 Uhr (2 Min.)
10:00 Uhr Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024 (Dokumentation)
Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024
Dokumentation
Sonntag, 02. November 10:00 Uhr (73 Min.)
11:14 Uhr Neue Stolpersteine - 21. September 2023 - Speyer (Verlegung am 5 Stellen - Eine Dokumentation)
Neue Stolpersteine - 21. September 2023 - Speyer
Verlegung am 5 Stellen - Eine Dokumentation
Sonntag, 02. November 11:14 Uhr (40 Min.)
11:55 Uhr Stolpersteinverlegung - Dokumentation - 12.9.2022 (20 Stolpersteine - 5 Verlegestellen)
Stolpersteinverlegung - Dokumentation - 12.9.2022
20 Stolpersteine - 5 Verlegestellen
Sonntag, 02. November 11:55 Uhr (62 Min.)
[mono]
12:58 Uhr 12 neue Stolpersteine (4.11.2021 - Dokumentation) (Begüssung im Hist. Ratssaal, 6 Verlegestellen ...)
12 neue Stolpersteine (4.11.2021 - Dokumentation)
Begüssung im Hist. Ratssaal, 6 Verlegestellen ...
Sonntag, 02. November 12:58 Uhr (60 Min.)
13:59 Uhr Stolpersteinverlegung, 22.10.2020 (15 neue Stolpersteine werden verlegt ...)
Stolpersteinverlegung, 22.10.2020
15 neue Stolpersteine werden verlegt ...
Sonntag, 02. November 13:59 Uhr (23 Min.)
14:23 Uhr Stolpersteine: Dokumentation vom 15.4.2019 (23 Steine Im Frohsinn und in der Maximilianstraße verlegt.)
Stolpersteine: Dokumentation vom 15.4.2019
23 Steine Im Frohsinn und in der Maximilianstraße verlegt.
Sonntag, 02. November 14:23 Uhr (60 Min.)
15:24 Uhr Water or Wine? - Stolpersteine (Talk mit Jack Mayer über die Verlegung der Stolpersteine am 15.4.2019.)
Water or Wine? - Stolpersteine
Talk mit Jack Mayer über die Verlegung der Stolpersteine am 15.4.2019.
Sonntag, 02. November 15:24 Uhr (9 Min.)
15:34 Uhr Wasser oder Woi: SchUM in Speyer (Sabrina Albers blickt auf die Jüdischen Kulturtage zurück)
Wasser oder Woi: SchUM in Speyer
Sabrina Albers blickt auf die Jüdischen Kulturtage zurück
Sonntag, 02. November 15:34 Uhr (9 Min.)
15:44 Uhr Wasser oder Woi: Stolpersteine in Speyer (erste Verlegung - Talk mit Kerstin Scholl und Sabrina Albers)
Wasser oder Woi: Stolpersteine in Speyer
erste Verlegung - Talk mit Kerstin Scholl und Sabrina Albers
Sonntag, 02. November 15:44 Uhr (9 Min.)
15:54 Uhr Timewarp - Schülerarbeit
Timewarp - Schülerarbeit
Sonntag, 02. November 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Sonntag, 02. November 16:00 Uhr (14 Min.)
16:15 Uhr Braumeister Markus Lotz im Gespräch (über Weihnachtsbock & andere Biere)
Braumeister Markus Lotz im Gespräch
über Weihnachtsbock & andere Biere
Sonntag, 02. November 16:15 Uhr (16 Min.)
[mono]
16:32 Uhr Küchengeflüster #107 (mit Hülya Aydin)
Küchengeflüster #107
mit Hülya Aydin
Sonntag, 02. November 16:32 Uhr (53 Min.)
17:26 Uhr HeileWeltLied (Beitrag gegen Gewalt an Frauen)
HeileWeltLied
Beitrag gegen Gewalt an Frauen
Sonntag, 02. November 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr music! (Zu Gast: Menna Mulugeta)
music!
Zu Gast: Menna Mulugeta
Sonntag, 02. November 17:30 Uhr (26 Min.)
17:57 Uhr Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Sonntag, 02. November 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Sonntag, 02. November 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 02. November 20:00 Uhr (239 Min.)
00:00 Uhr Gesellschaftsbarometer (Stopp Ramstein, was kommt danach?)
Gesellschaftsbarometer
Stopp Ramstein, was kommt danach?
Montag, 03. November 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr Akrobaten auf 2 Rädern
Akrobaten auf 2 Rädern
Montag, 03. November 01:01 Uhr (4 Min.)
01:06 Uhr Ein Tiny House fürs Ahrtal (Überwinterungshilfe im Ahrtal)
Ein Tiny House fürs Ahrtal
Überwinterungshilfe im Ahrtal
Montag, 03. November 01:06 Uhr (3 Min.)
01:10 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 03. November 01:10 Uhr (7 Min.)
01:18 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 03. November 01:18 Uhr (26 Min.)
01:45 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Montag, 03. November 01:45 Uhr (14 Min.)
02:00 Uhr aiddevs (Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns)
aiddevs
Eine Geschichte des erfolgreichen Scheiterns
Montag, 03. November 02:00 Uhr (27 Min.)
02:28 Uhr Flug mit einer Taifun
Flug mit einer Taifun
Montag, 03. November 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Montag, 03. November 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 03. November 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr B.B. and the Billyboys (Jazz & Joy 2014)
B.B. and the Billyboys
Jazz & Joy 2014
Montag, 03. November 05:00 Uhr (73 Min.)
06:14 Uhr Flexibel sozial engagieren (Digitalisierung im Ehrenamt)
Flexibel sozial engagieren
Digitalisierung im Ehrenamt
Montag, 03. November 06:14 Uhr (15 Min.)
06:30 Uhr Gleichberechtigung im Theater (Ein Interview zum Weltfrauentag 2022)
Gleichberechtigung im Theater
Ein Interview zum Weltfrauentag 2022
Montag, 03. November 06:30 Uhr (22 Min.)
06:53 Uhr Zwischen Facebook und Frontline (Journalist und Regisseur Konstantin Flemig)
Zwischen Facebook und Frontline
Journalist und Regisseur Konstantin Flemig
Montag, 03. November 06:53 Uhr (66 Min.)
08:00 Uhr Die etwas anderen Stars (Medienprojekt mit Jugendlichen)
Die etwas anderen Stars
Medienprojekt mit Jugendlichen
Montag, 03. November 08:00 Uhr (6 Min.)
08:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 03. November 08:07 Uhr (25 Min.)
08:33 Uhr Herbst Impressionen (aus dem Hunsrück)
Herbst Impressionen
aus dem Hunsrück
Montag, 03. November 08:33 Uhr (2 Min.)
08:36 Uhr Petition gegen Glyphosat (Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft)
Petition gegen Glyphosat
Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft
Montag, 03. November 08:36 Uhr (2 Min.)
08:39 Uhr Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Montag, 03. November 08:39 Uhr (5 Min.)
08:45 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 03. November 08:45 Uhr (15 Min.)
09:01 Uhr Küchengeflüster #105 (mit Susanne Nett)
Küchengeflüster #105
mit Susanne Nett
Montag, 03. November 09:01 Uhr (49 Min.)
09:51 Uhr Trix with Brix (Jongliervideo)
Trix with Brix
Jongliervideo
Montag, 03. November 09:51 Uhr (8 Min.)
10:00 Uhr Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien (Kurt Beck)
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien
Kurt Beck
Montag, 03. November 10:00 Uhr (0 Min.)
10:01 Uhr Venedig und seine Lagunen
Venedig und seine Lagunen
Montag, 03. November 10:01 Uhr (28 Min.)
10:30 Uhr Musikantenschänke (Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf)
Musikantenschänke
Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf
Montag, 03. November 10:30 Uhr (25 Min.)
10:56 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Montag, 03. November 10:56 Uhr (9 Min.)
11:06 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Montag, 03. November 11:06 Uhr (1 Min.)
11:08 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport
Montag, 03. November 11:08 Uhr (28 Min.)
11:37 Uhr Hochwasser LuHafen
Hochwasser LuHafen
Montag, 03. November 11:37 Uhr (5 Min.)
11:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Montag, 03. November 11:43 Uhr (4 Min.)
11:48 Uhr Ohrenspitzer Hörrätsel (Ein Tag im Zoo)
Ohrenspitzer Hörrätsel
Ein Tag im Zoo
Montag, 03. November 11:48 Uhr (4 Min.)
11:53 Uhr Mallorca Party Pfalz Teil 2
Mallorca Party Pfalz Teil 2
Montag, 03. November 11:53 Uhr (64 Min.)
12:58 Uhr Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Montag, 03. November 12:58 Uhr (82 Min.)
14:21 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 11: Das Zusammenspiel der Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 11: Das Zusammenspiel der Lebensaufgaben
Montag, 03. November 14:21 Uhr (16 Min.)
14:38 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Montag, 03. November 14:38 Uhr (0 Min.)
14:39 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr
Montag, 03. November 14:39 Uhr (29 Min.)
15:09 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Montag, 03. November 15:09 Uhr (4 Min.)
15:14 Uhr SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Wie kann man sich vor Desinformation schützen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Wie kann man sich vor Desinformation schützen
Montag, 03. November 15:14 Uhr (0 Min.)
15:15 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Montag, 03. November 15:15 Uhr (15 Min.)
15:31 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 18: meine Ziele und was ich nicht will)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 18: meine Ziele und was ich nicht will
Montag, 03. November 15:31 Uhr (15 Min.)
15:47 Uhr Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Montag, 03. November 15:47 Uhr (9 Min.)
15:57 Uhr Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Montag, 03. November 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 03. November 16:00 Uhr (479 Min.)
00:00 Uhr Die etwas anderen Stars (Medienprojekt mit Jugendlichen)
Die etwas anderen Stars
Medienprojekt mit Jugendlichen
Dienstag, 04. November 00:00 Uhr (6 Min.)
00:07 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 04. November 00:07 Uhr (25 Min.)
00:33 Uhr Herbst Impressionen (aus dem Hunsrück)
Herbst Impressionen
aus dem Hunsrück
Dienstag, 04. November 00:33 Uhr (2 Min.)
00:36 Uhr Petition gegen Glyphosat (Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft)
Petition gegen Glyphosat
Matthias Reimann aus Rascheid kämpft für pestizidfreie Landwirtschaft
Dienstag, 04. November 00:36 Uhr (2 Min.)
00:39 Uhr Gender Pricing (Erklärvideo)
Gender Pricing
Erklärvideo
Dienstag, 04. November 00:39 Uhr (5 Min.)
00:45 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 04. November 00:45 Uhr (15 Min.)
01:01 Uhr Küchengeflüster #105 (mit Susanne Nett)
Küchengeflüster #105
mit Susanne Nett
Dienstag, 04. November 01:01 Uhr (49 Min.)
01:51 Uhr Trix with Brix (Jongliervideo)
Trix with Brix
Jongliervideo
Dienstag, 04. November 01:51 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien (Kurt Beck)
Sender-Ident 40 Jahre Bürgermedien
Kurt Beck
Dienstag, 04. November 02:00 Uhr (0 Min.)
02:01 Uhr Venedig und seine Lagunen
Venedig und seine Lagunen
Dienstag, 04. November 02:01 Uhr (28 Min.)
02:30 Uhr Musikantenschänke (Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf)
Musikantenschänke
Höchstpersönlich mit Nancy Damm, Moderator Norman Landgraf
Dienstag, 04. November 02:30 Uhr (25 Min.)
02:56 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Dienstag, 04. November 02:56 Uhr (9 Min.)
03:06 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Dienstag, 04. November 03:06 Uhr (1 Min.)
03:08 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Sport
Dienstag, 04. November 03:08 Uhr (28 Min.)
03:37 Uhr Hochwasser LuHafen
Hochwasser LuHafen
Dienstag, 04. November 03:37 Uhr (5 Min.)
03:43 Uhr Die Flöte
Die Flöte
Dienstag, 04. November 03:43 Uhr (4 Min.)
03:48 Uhr Ohrenspitzer Hörrätsel (Ein Tag im Zoo)
Ohrenspitzer Hörrätsel
Ein Tag im Zoo
Dienstag, 04. November 03:48 Uhr (4 Min.)
03:53 Uhr Mallorca Party Pfalz Teil 2
Mallorca Party Pfalz Teil 2
Dienstag, 04. November 03:53 Uhr (64 Min.)
04:58 Uhr Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024 (Hoffnungslos? Über Krise und Utopie)
Eröffnungsvortrag - Schwerpunktprogramm 2024
Hoffnungslos? Über Krise und Utopie
Dienstag, 04. November 04:58 Uhr (82 Min.)
06:21 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 11: Das Zusammenspiel der Lebensaufgaben)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 11: Das Zusammenspiel der Lebensaufgaben
Dienstag, 04. November 06:21 Uhr (16 Min.)
06:38 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (1): Was ist Cybergrooming?
Dienstag, 04. November 06:38 Uhr (0 Min.)
06:39 Uhr Im Wahlkreis erwischt (Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr)
Im Wahlkreis erwischt
Christian Schreider (SPD) zum Thema Verkehr
Dienstag, 04. November 06:39 Uhr (29 Min.)
07:09 Uhr Die Posaune
Die Posaune
Dienstag, 04. November 07:09 Uhr (4 Min.)
07:14 Uhr SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Wie kann man sich vor Desinformation schützen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Wie kann man sich vor Desinformation schützen
Dienstag, 04. November 07:14 Uhr (0 Min.)
07:15 Uhr Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums (Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean")
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Künstlergespräch mit Eva Gentner zu "Ocean"
Dienstag, 04. November 07:15 Uhr (15 Min.)
07:31 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 18: meine Ziele und was ich nicht will)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 18: meine Ziele und was ich nicht will
Dienstag, 04. November 07:31 Uhr (15 Min.)
07:47 Uhr Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Dienstag, 04. November 07:47 Uhr (9 Min.)
07:57 Uhr Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Dienstag, 04. November 07:57 Uhr (2 Min.)
08:00 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 04. November 08:00 Uhr (809 Min.)
21:30 Uhr WMM 1737 (www.wmm-tv.de)
WMM 1737
www.wmm-tv.de
Dienstag, 04. November 21:30 Uhr (120 Min.)
 
00:58 Uhr PIAZZA EUROPA 25/44 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/44
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 29. Oktober 00:58 Uhr (82 Min.)
Alberobello Apulien
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
02:21 Uhr ChefsStuff (Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse)
ChefsStuff
Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse
Mittwoch, 29. Oktober 02:21 Uhr (4 Min.)
Pasta könnte man doch fast jeden Tag essen. Heute gibt es bei uns ein paar Tagliatelle, also Bandnudeln, serviert mit Garnelen. Wir haben uns für ein paar Riesengarnelen (Rosenberg-Süßwassergarnelen) entschieden. Die sind in der Regel einfach zu bekommen und von hoher Qualität. Leider gibt es bei Garnelen und bei Krebstieren generell große Qualitätsunterschiede. Man kann natürlich nicht alles über einen Kamm scheren, aber bei wirklich billigen Garnelen kann was nicht mit rechten Dingen zu gehen und wer isst schon gerne belastete Lebensmittel. Falls ihr euch Garnelen besorgen wollt und keine Lust habt, lange den Darm raus zu pulen, könnt ihr nach der Bezeichnung Easy Peel Aussicht halten. Dann sind die so wie ihr sie im Video seht?
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:26 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 29. Oktober 02:26 Uhr (363 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr KUBIC 13/07 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/07
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 29. Oktober 08:30 Uhr (21 Min.)
"Combo Killa Chor" - Rapper aus Pirmasens
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
08:52 Uhr Küchengeflüster 06 (Koch&Talk Sendung aus Hassloch)
Küchengeflüster 06
Koch&Talk Sendung aus Hassloch
Mittwoch, 29. Oktober 08:52 Uhr (65 Min.)
Kochsendung, 2013. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Thomas Griesbeck. Gekocht wird ein Spargelomelett. Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
09:58 Uhr PIAZZA EUROPA 25/44 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/44
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 29. Oktober 09:58 Uhr (82 Min.)
Alberobello Apulien
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
11:21 Uhr ChefsStuff (Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse)
ChefsStuff
Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse
Mittwoch, 29. Oktober 11:21 Uhr (8 Min.)
Pasta könnte man doch fast jeden Tag essen. Heute gibt es bei uns ein paar Tagliatelle, also Bandnudeln, serviert mit Garnelen. Wir haben uns für ein paar Riesengarnelen (Rosenberg-Süßwassergarnelen) entschieden. Die sind in der Regel einfach zu bekommen und von hoher Qualität. Leider gibt es bei Garnelen und bei Krebstieren generell große Qualitätsunterschiede. Man kann natürlich nicht alles über einen Kamm scheren, aber bei wirklich billigen Garnelen kann was nicht mit rechten Dingen zu gehen und wer isst schon gerne belastete Lebensmittel. Falls ihr euch Garnelen besorgen wollt und keine Lust habt, lange den Darm raus zu pulen, könnt ihr nach der Bezeichnung Easy Peel Aussicht halten. Dann sind die so wie ihr sie im Video seht?
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:30 Uhr KUBIC 13/07 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/07
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 29. Oktober 11:30 Uhr (21 Min.)
"Combo Killa Chor" - Rapper aus Pirmasens
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
11:52 Uhr Küchengeflüster 06 (Koch&Talk Sendung aus Hassloch)
Küchengeflüster 06
Koch&Talk Sendung aus Hassloch
Mittwoch, 29. Oktober 11:52 Uhr (65 Min.)
Kochsendung, 2013. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Thomas Griesbeck. Gekocht wird ein Spargelomelett. Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
12:58 Uhr PIAZZA EUROPA 25/44 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/44
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 29. Oktober 12:58 Uhr (82 Min.)
Alberobello Apulien
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
14:21 Uhr ChefsStuff (Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse)
ChefsStuff
Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse
Mittwoch, 29. Oktober 14:21 Uhr (8 Min.)
Pasta könnte man doch fast jeden Tag essen. Heute gibt es bei uns ein paar Tagliatelle, also Bandnudeln, serviert mit Garnelen. Wir haben uns für ein paar Riesengarnelen (Rosenberg-Süßwassergarnelen) entschieden. Die sind in der Regel einfach zu bekommen und von hoher Qualität. Leider gibt es bei Garnelen und bei Krebstieren generell große Qualitätsunterschiede. Man kann natürlich nicht alles über einen Kamm scheren, aber bei wirklich billigen Garnelen kann was nicht mit rechten Dingen zu gehen und wer isst schon gerne belastete Lebensmittel. Falls ihr euch Garnelen besorgen wollt und keine Lust habt, lange den Darm raus zu pulen, könnt ihr nach der Bezeichnung Easy Peel Aussicht halten. Dann sind die so wie ihr sie im Video seht?
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:30 Uhr KUBIC 13/07 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/07
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 29. Oktober 14:30 Uhr (21 Min.)
"Combo Killa Chor" - Rapper aus Pirmasens
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
14:52 Uhr Küchengeflüster 06 (Koch&Talk Sendung aus Hassloch)
Küchengeflüster 06
Koch&Talk Sendung aus Hassloch
Mittwoch, 29. Oktober 14:52 Uhr (65 Min.)
Kochsendung, 2013. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Thomas Griesbeck. Gekocht wird ein Spargelomelett. Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
15:58 Uhr PIAZZA EUROPA 25/44 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/44
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 29. Oktober 15:58 Uhr (82 Min.)
Alberobello Apulien
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:21 Uhr ChefsStuff (Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse)
ChefsStuff
Pasta mit Knoblauch Garnelen und Gemüse
Mittwoch, 29. Oktober 17:21 Uhr (8 Min.)
Pasta könnte man doch fast jeden Tag essen. Heute gibt es bei uns ein paar Tagliatelle, also Bandnudeln, serviert mit Garnelen. Wir haben uns für ein paar Riesengarnelen (Rosenberg-Süßwassergarnelen) entschieden. Die sind in der Regel einfach zu bekommen und von hoher Qualität. Leider gibt es bei Garnelen und bei Krebstieren generell große Qualitätsunterschiede. Man kann natürlich nicht alles über einen Kamm scheren, aber bei wirklich billigen Garnelen kann was nicht mit rechten Dingen zu gehen und wer isst schon gerne belastete Lebensmittel. Falls ihr euch Garnelen besorgen wollt und keine Lust habt, lange den Darm raus zu pulen, könnt ihr nach der Bezeichnung Easy Peel Aussicht halten. Dann sind die so wie ihr sie im Video seht?
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:30 Uhr GRENZENLOS Ausgabe September (Rettungskräfte)
GRENZENLOS Ausgabe September
Rettungskräfte
Mittwoch, 29. Oktober 17:30 Uhr (29 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:00 Uhr Die Sing- und Musikgruppe des NFH Speyer (Hüttenmusik 33 - 10.09.2008)
Die Sing- und Musikgruppe des NFH Speyer
Hüttenmusik 33 - 10.09.2008
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (71 Min.)
Die Sing- und Musikgruppe trifft sich alle 14 Tage im Naturfreundehaus Speyer zum Singen und Musizieren. Hüttenmusik 33 vom 10.09.2008
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau / Bodensee
19:12 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 29. Oktober 19:12 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
19:28 Uhr Münchweiler an der Rodalb (Im Wanderparadies der Südwestpfalz. Teil 1)
Münchweiler an der Rodalb
Im Wanderparadies der Südwestpfalz. Teil 1
Mittwoch, 29. Oktober 19:28 Uhr (28 Min.)
Ein Film rund um die Schönheiten von Münchweiler und seinen Wanderwegen. Im Teil 1 sehen Sie: Wiesental, Waschtal, Bauwalder Kopf und den Rotenstein. Ein Film von Rudi Dengel
Produzent: Rudi Dengel, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Rudi Dengel, 66981 Münchweiler
19:57 Uhr Hier bei uns: Zur Moselquelle (Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen)
Hier bei uns: Zur Moselquelle
Eine Reise ganz nah entlang des Flusses mit vielen Überraschungen
Mittwoch, 29. Oktober 19:57 Uhr (17 Min.)
Peter Friesenhahn begibt sich auf eine filmische Reise in ungewohnter Richtung: Diesmal geht es an der französischen Mosel bis zur Quelle. Eine Reise gen Süden - voller Überraschungen.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
20:15 Uhr Ich kochen, du essen (Folge 42: Salsiccia Salvinata)
Ich kochen, du essen
Folge 42: Salsiccia Salvinata
Mittwoch, 29. Oktober 20:15 Uhr (10 Min.)
Zutaten:
4-5 Salsiccia italiana
Kartoffeln
1 Zwiebel
Mozarella
Tomatensauce
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
20:26 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 29. Oktober 20:26 Uhr (1263 Min.)
Produzent:
17:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Donnerstag, 30. Oktober 17:30 Uhr (29 Min.)
...
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
18:00 Uhr >>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Salvatore Ruggiero)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Salvatore Ruggiero
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (39 Min.)
Salvatore Ruggiero ist der Unternehmenssprecher und Leiter des Marketings von Schott. Man hört ihm an, wie viel Respekt er vor der Leistung seines Unternehmens hat. Das geht von Ceranfeldern über Zündungen von Airbags bis hin zu ultra dünnem Glas, das für moderne Klappdisplays wichtig ist. Natürlich lassen Dieter und das Kunzilein die Chance nicht liegen, jemanden aus der Wirtschaft zu fragen, wie er die Zukunft im Land sieht. Und im zweiten Teil wird es richtig emotional - Salvatore ist das Kind von klassischen, italienischen #Gastarbeitern#. Sein Blick auf Integration beinhaltet Fussballvereine, italienische Kultur und eine gehörige Portion an Eigenverantwortung. Ein angenehmer und kompetenter Gesprächspartner.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
18:40 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 30. Oktober 18:40 Uhr (1429 Min.)
Produzent:
18:30 Uhr KOMPAKT 25/20 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/20 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Freitag, 31. Oktober 18:30 Uhr (94 Min.)
20:05 Uhr PIAZZA EUROPA 25/44 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/44
Musikshow mit Salvino
Freitag, 31. Oktober 20:05 Uhr (2244 Min.)
Alberobello Apulien
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
09:30 Uhr KOMPAKT 25/20 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/20 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Sonntag, 02. November 09:30 Uhr (20 Min.)
 
18:00 Uhr Interview mit den Eltern von Johannes Mickenbecker (Macherfestival 2025)
Interview mit den Eltern von Johannes Mickenbecker
Macherfestival 2025
Mittwoch, 29. Oktober 18:00 Uhr (9 Min.)
Beim Macherfestival 2025 der real life Gay konnten wir ein Intervew mit den Eltern von Johannes Mikenbecker , dem Mitbegründer der real live Guys machen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:10 Uhr Der Trommelpalast (Ein Sommer nach der Pandemie)
Der Trommelpalast
Ein Sommer nach der Pandemie
Mittwoch, 29. Oktober 18:10 Uhr (11 Min.)
Trommellehrer und Mitbegründer des Trommelpalasts Gero beschreibt seine Veranstaltungen viel mehr als soziale statt künstlerische Events: Involvierung und Mitmachen steht in der Trommeltradition an erster Stelle.
Von der Zeit vor, während und nach der Pandemie.
Produzent: Maike Fuhrich, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Maike Fuhrich, 68199 Mannheim
18:22 Uhr Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim (Die Geschichte des Straßenbaus)
Das Deutsche Straßenmuseum in Germersheim
Die Geschichte des Straßenbaus
Mittwoch, 29. Oktober 18:22 Uhr (7 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film Aufnahmen, von dem Deutschen Straßenmuseum in Germersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:30 Uhr Gemeinderat LIVE (aus Haßloch)
Gemeinderat LIVE
aus Haßloch
Mittwoch, 29. Oktober 18:30 Uhr (209 Min.)
Live aus dem Ratssaal Haßloch
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
22:00 Uhr Suche Mann für meine bessere Hälfte (Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch)
Suche Mann für meine bessere Hälfte
Theaterlustspiel in 3 Akten von Beate Irmisch
Mittwoch, 29. Oktober 22:00 Uhr (111 Min.)
Der Jungbauer Max Prossel ist ein ausgemachter Hypochonder und wird in
seinem eingebildeten Leiden von seiner Tante Irmine, die ihn aufgezogen und verzogen hat, kräftig unterstützt.
Wie heilt man nun so einen, eigentlich putzmunteren Kranken? Sogar die Gemeindeschwester Agathe die Rabiate, wie sie genannt wird, ist mit ihrem Latein am Ende. Sie ist neben dem Leiden der Menschen, auch für das der Tiere im Dorf zuständig und der Zufall will es so, dass es zu einem
Missverständnis kommt und Max sich nun auch noch dem Tode nahe sieht. Vor seinem Ableben möchte er seine Frau gerne noch in guten Händen wissen und warum in die Ferne schweifen.....
Mehr verraten wir nicht, genießen Sie einen schönen Abend mit der Theatergruppe Sondernheim e.V.1997
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
23:52 Uhr Pfalz-Impressionen (Römerkelter bei Ungstein)
Pfalz-Impressionen
Römerkelter bei Ungstein
Mittwoch, 29. Oktober 23:52 Uhr (6 Min.)
Die Serie Pfalz-Impressionen zeigt interessante, manchmal weitgehend unbekannte Fleckchen unserer schönen Pfalz. Heute die Römerkelter bei Ungstein, Bad Dürkheim.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 29. Oktober 23:59 Uhr (1080 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Donnerstag, 30. Oktober 18:00 Uhr (63 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Florian Spindler vom gleichnamigen Weinrestaurant in Forst zu Gast und kocht Maultaschen mit Kürbisgemüse.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:04 Uhr Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Donnerstag, 30. Oktober 19:04 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag werden die Räumlichkeiten der Medienanstalt gezeigt und die Funktionen erklärt.
Produzent: Florian Thomas, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Florian Thomas, 67146 Deidesheim
19:08 Uhr Nistkastenbau - schnell und unkompliziert
Nistkastenbau - schnell und unkompliziert
Donnerstag, 30. Oktober 19:08 Uhr (3 Min.)
Es ist wichtiger denn je unseren einheimischen Vögeln Nistmöglichkeiten anzubieten. In unserer technisierten Welt sind natürliche Nisthöhlen Mangelware. Es wird gezeigt, wie mit einfachsten Mitteln Nistkästen gebaut werden können, die wesentlich billiger, als die im Handel befindlichen sind
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:12 Uhr Von Korn zu Mehl-OKTV zu Besuch bei Isemann
Von Korn zu Mehl-OKTV zu Besuch bei Isemann
Donnerstag, 30. Oktober 19:12 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OKTvSWP die Getreidemühle
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
19:16 Uhr Eröffnung des Lernbauernhofs Mörzheim
Eröffnung des Lernbauernhofs Mörzheim
Donnerstag, 30. Oktober 19:16 Uhr (4 Min.)
Eröffnung durch den Landauer Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und der Mörzheimer Ortsvorsteherin Dorothea Müller.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:21 Uhr FOKUS - Das Weinstraßenmagazin (Der Schatten wird länger)
FOKUS - Das Weinstraßenmagazin
Der Schatten wird länger
Donnerstag, 30. Oktober 19:21 Uhr (4 Min.)
Das Künstlerduo Uwe Frey und Johannes Hucke stellen in ihrer musikalisch-literarischen Martinee, im Haßlocher Blaubär, den Musik-Roman "Der Schatten wird länger" vor.
Produzent: Melissa Schmidt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Melissa Schmidt, 67454 Haßloch
19:26 Uhr Programmkinos in Gefahr (CampusMedia Aktuell)
Programmkinos in Gefahr
CampusMedia Aktuell
Donnerstag, 30. Oktober 19:26 Uhr (5 Min.)
Im letzen Jahr wurde das Gebäude, in dem sich das Palatin-Kino befindet, durch die Immobilienfirma Fischer & Co aufgekauft. Die Existenz der Programmkinos ist nun also in Gefahr. Der Beitrag beleuchtet, welche Bedeutung die beiden Kinos für Studierendenschaft der JGU haben und welche Konsequenzen ihre Schließung für die Studierenden und die Mainzer Kulturszene hätte.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:32 Uhr Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Donnerstag, 30. Oktober 19:32 Uhr (7 Min.)
Impressionen vom Lambrechter Kerweumzug 2025
Die 574. Lambrechter Gäßbockkerwe fand vom 1. bis 4. August 2025 statt. Der traditionelle Kerweumzug war am Sonntag, den 3. August.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
19:40 Uhr Altes Wissen neu entdeckt (Teil 1 und 2)
Altes Wissen neu entdeckt
Teil 1 und 2
Donnerstag, 30. Oktober 19:40 Uhr (16 Min.)
Klangmassage, ein ganz besonderes Erlebnis und eine lehrreiche Kräuterwanderung mit Liesa.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:57 Uhr Der Rosengarten in Zweibrücken (Eine Fotoshow mit musikalischer Untermalung)
Der Rosengarten in Zweibrücken
Eine Fotoshow mit musikalischer Untermalung
Donnerstag, 30. Oktober 19:57 Uhr (18 Min.)
Eine Fotoshow über den Rosengarten in Zweibrücken
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
20:16 Uhr Stille zu Gott (Heute: Worte aus dem Johannesevangelium)
Stille zu Gott
Heute: Worte aus dem Johannesevangelium
Donnerstag, 30. Oktober 20:16 Uhr (19 Min.)
Worte aus dem Johannesevangelium
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
20:36 Uhr 30. NACV Rallye Zorn 2019 (Rallye)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Rallye
Donnerstag, 30. Oktober 20:36 Uhr (25 Min.)
30. NACV Rallye Zorn 2019
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
21:02 Uhr Area 1 bei Dahn (Das wohl größte Atomwaffenlager der USA außerhalb von Amerika - Teil 1)
Area 1 bei Dahn
Das wohl größte Atomwaffenlager der USA außerhalb von Amerika - Teil 1
Donnerstag, 30. Oktober 21:02 Uhr (4 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm zeigt euch in diesem Film spannende Aufnahmen der Area 1 bei Dahn.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
21:07 Uhr alvivi - Das Magazin (2)
alvivi - Das Magazin (2)
Donnerstag, 30. Oktober 21:07 Uhr (12 Min.)
In unserer 2. alvivi Sendung wird der erste Geburtstag von alvivi und das Nowroz-Fest gefeiert. Dabei war unsere Kollegin Laleh Akrami unser Gast.
\n
\nSie hat uns Einblicke in ihre Arbeit im Iran und der jetzigen Ausbildung gegeben. In einer Straßenumfrage sind wir dann dem Thema Siezen oder Duzen nachgegangen.
\n
\nAußerdem erzählt die Ludwigshafener Bundesverdienstkreuzträgerin Christel Aderhold von ihrem Engagement beim Verein Respekt: Menschen!
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
21:20 Uhr Eine kleine Lesereise (Christiane Aug liest aus: Segen für den Augenblick)
Eine kleine Lesereise
Christiane Aug liest aus: Segen für den Augenblick
Donnerstag, 30. Oktober 21:20 Uhr (13 Min.)
Heute liest Christiane Aug noch einmal aus:
Segen für den Augenblick
Andachten für jeden Tag des Jahres
von Max Lucado
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:34 Uhr Queichpark-Plauderei - Folge 2 (Sauberes Wasser für alle)
Queichpark-Plauderei - Folge 2
Sauberes Wasser für alle
Donnerstag, 30. Oktober 21:34 Uhr (25 Min.)
Wenn zu viel Wasser auf die Kläranlage zukommen würde, hätten wir ein Problem. Aus dem Grund haben wir Vorkehrungen geschaffen.
Bernhard Eck (Vorstandsvorsitzender Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau)

Inhalt:
Wo kommt unser Abwasser hin und was hat die Queich damit zu tun? Fragen Rund um
Wasseraufbereitung, die Gewässergüte der Queich und Bildung im Kontext Nachhaltigkeit klärt Prof. Dr. Risch mit den Experten
Bernhard Eck (Vorstandsvorsitzender EWL Landau), Sascha Neff (Doktorand AG Chemiedidaktik Universität Koblenz-Landau) und Schulleiterin Dagmar Linnert (Eduard-Spranger-Gymnasium).

Mehr Informationen unter: https://www.uni-landau.de/qpp
Produzent: Alexander Engl, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Alexander Engl, 76829 Landau
22:00 Uhr Blaudes (TanzMedia gegen Rassismus und das Vergessen)
Blaudes
TanzMedia gegen Rassismus und das Vergessen
Donnerstag, 30. Oktober 22:00 Uhr (13 Min.)
Ein Projekt des Dokumentations- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) in Kooperation mit der medien+bildung.com gGmbH (Ludwigshafen)
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
22:14 Uhr 54STUDIO (Malu Dreyer und Albrecht Bähr zum Thema)
54STUDIO
Malu Dreyer und Albrecht Bähr zum Thema
Donnerstag, 30. Oktober 22:14 Uhr (26 Min.)
Die lokalen Medienlandschaften stehen unter Druck: Es fehlen Werbeeinnahmen bei privaten Anbietern, besonders während der Corona-Krise. Ehrenamtlich betriebene Offene Kanäle ergänzen die lokalen Medienangebote in Rheinland-Pfalz seit Mitte der 80er. In Zeiten von Corona haben die Bürgermedien viele neue Angebote geschaffen und eine wichtige Rolle eingenommen. Für die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein Beweis dafür, dass die gegenseitige Ergänzung in Rheinland-Pfalz gut funktioniert. Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung der medienanstalt RLP, ist ebenfalls schwer beeindruckt vom vielschichtigen Engagement der Bürgermedienmacher*innen. Beide sind sich auch einig, was die Zukunftsperspektiven der Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz anbelangt.
Produzent: Katharina Naujoks, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Katharina Naujoks, 54296 Trier
22:41 Uhr Erfahren Sie mehr über Migräne -Onlineseminar 2 (Die medikamentöse Vorbeugung der Migräne)
Erfahren Sie mehr über Migräne -Onlineseminar 2
Die medikamentöse Vorbeugung der Migräne
Donnerstag, 30. Oktober 22:41 Uhr (44 Min.)
Aufzeichnung vom 28. Januar 2021
Referent: Dr. med. Borries Kukowski, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Göttingen
Produzent: Andreas Bäcker, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Andreas Bäcker, 76829 Landau
23:26 Uhr Gästebett selbst bauen
Gästebett selbst bauen
Donnerstag, 30. Oktober 23:26 Uhr (14 Min.)
In diesem Video zeigt Nik, wie er ein Gästebett selbst baut.
Dies ist ein VIdeo von NIklas Schaubs YouTube Kanal.
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:41 Uhr Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO (Dreifaltigkeitskirche Speyer - Joseph Haydn, D-Dur)
Klavierkonzert: Justus Eichhorn und das KKO
Dreifaltigkeitskirche Speyer - Joseph Haydn, D-Dur
Donnerstag, 30. Oktober 23:41 Uhr (17 Min.)
Der 10-Jährige Justus spielt im Rahmen eines Familienkonzertes. Veranstalter: Stadt Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 30. Oktober 23:59 Uhr (1080 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Freitag, 31. Oktober 18:00 Uhr (0 Min.)
Mit Spenden der Indienhilfe werden Augenoperationen in Westbengal für die ärmsten der Armen finanziert.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:01 Uhr Rückblick Das Helferfest nach dem RLP-Tag
Rückblick Das Helferfest nach dem RLP-Tag
Freitag, 31. Oktober 18:01 Uhr (5 Min.)
RLP-Tag 2019 Anweiler
Produzent: Lena Sophie Windecker, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Lena Sophie Windecker, 67459 Böhl-Iggelheim
18:07 Uhr Das Kugelhaus von Neupotz (Ein Lost Place aus den 50ern)
Das Kugelhaus von Neupotz
Ein Lost Place aus den 50ern
Freitag, 31. Oktober 18:07 Uhr (4 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen von dem Kugelhaus von Neupotz.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:12 Uhr Gottesdienst an Allerheiligen 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst an Allerheiligen 2024
aus der Marienkirche in Landau
Freitag, 31. Oktober 18:12 Uhr (73 Min.)
Gottesdienst an Allerheiligen vom 01.11.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
19:26 Uhr "Kafekränzel" (ErzählCafe in Elsässer Mundart Thema: Duane/Zoll)
"Kafekränzel"
ErzählCafe in Elsässer Mundart Thema: Duane/Zoll
Freitag, 31. Oktober 19:26 Uhr (48 Min.)
ErzählCafe in Elsässer Mundart Thema: Duane/Zoll
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:15 Uhr Das Gruselkabinett (präsentiert vom WWP Theater e.V.)
Das Gruselkabinett
präsentiert vom WWP Theater e.V.
Freitag, 31. Oktober 20:15 Uhr (110 Min.)
Mit einer gelungenen Mischung aus Grusel, Intrigen, Verführung, Verrat und einer ordentlichen Prise Humor nahm das Ensemble die Zuschauer mit auf eine spannende Reise voller unerwarteter Wendungen. Passend zu Halloween konnten die Gäste durch die Street of Horror in den Theatersaal gelangen. Hier erwarteten sie verschiedenste Gruselfiguren und jede Menge Schockmomente.

Aufzeichnung der Aufführung im Saal Löwer vom 01. November 2024.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch


Minimum age: deu 15
22:06 Uhr Der Gruselgang (präsentiert vom WWP Theater)
Der Gruselgang
präsentiert vom WWP Theater
Freitag, 31. Oktober 22:06 Uhr (1 Min.)
Schauriger Gruselgang im Saal Löwer an Halloween 2024
Produzent: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Maximilian Gall, 67454 Haßloch
22:08 Uhr music & dance creation
music & dance creation
Freitag, 31. Oktober 22:08 Uhr (13 Min.)
music & dance creation mit dancing raven woman, Barbara Krippendorf
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
22:22 Uhr Hase vs Bussard (Tierbeobachtung Hase Bussard)
Hase vs Bussard
Tierbeobachtung Hase Bussard
Freitag, 31. Oktober 22:22 Uhr (0 Min.)
Im Abendlicht treffen Bussard und Hase aufeinander.
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:23 Uhr Graureiher (Tierbeobachtung Graureiher)
Graureiher
Tierbeobachtung Graureiher
Freitag, 31. Oktober 22:23 Uhr (5 Min.)
Beobachtungen an den Graureihern.

Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:29 Uhr 4 Vogelarten (Heimische Vogelarten)
4 Vogelarten
Heimische Vogelarten
Freitag, 31. Oktober 22:29 Uhr (4 Min.)
Vier sehr schöne heimische Vogelarten werden näher gezeigt.
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:34 Uhr Arboretrum Ellerhoop (Botanischen Garten Schleswig Holstein.)
Arboretrum Ellerhoop
Botanischen Garten Schleswig Holstein.
Freitag, 31. Oktober 22:34 Uhr (4 Min.)
Ein Rückblick in HD zum Botanischen Garten "Arboretrum" nähe Uetersen in Schleswig Holstein.
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:39 Uhr Amsel Fruchtrausch (Amsel im Herbst)
Amsel Fruchtrausch
Amsel im Herbst
Freitag, 31. Oktober 22:39 Uhr (2 Min.)
In diesem Herbst sind vielerlei Früchte an den Sträuchern. Die Amsel freuts.
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:42 Uhr Vogelalltag Teil 1
Vogelalltag Teil 1
Freitag, 31. Oktober 22:42 Uhr (34 Min.)
Im Frühling und im Sommer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:17 Uhr Kärnten & Kroatien - Tiere (Teil 5)
Kärnten & Kroatien - Tiere
Teil 5
Freitag, 31. Oktober 23:17 Uhr (17 Min.)
Kärnten mit Kochen der Kasnudeln

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:35 Uhr Dione Natter (Teil 4)
Dione Natter
Teil 4
Freitag, 31. Oktober 23:35 Uhr (14 Min.)
Der Züchter - ein Portrait

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:50 Uhr Moana & die Alligatoren (Die Krokodile des Reptiliums werden von der Obertierpflegerin vorgestellt)
Moana & die Alligatoren
Die Krokodile des Reptiliums werden von der Obertierpflegerin vorgestellt
Freitag, 31. Oktober 23:50 Uhr (9 Min.)
Die Obertierpflegerin des Reptiliums stellt im Interview und in der Praxis die beiden riesigen
Mississippi-Alligatoren vor. Nur für harte Nerven...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 01. November 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Samstag, 01. November 02:00 Uhr (63 Min.)
03:04 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 01. November 03:04 Uhr (325 Min.)
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 58 (Vergänglichkeit)
Lesezeit Nr. 58
Vergänglichkeit
Samstag, 01. November 08:30 Uhr (2 Min.)
08:33 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 01. November 08:33 Uhr (386 Min.)
15:00 Uhr Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 3
Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 3
Samstag, 01. November 15:00 Uhr (35 Min.)
15:36 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 01. November 15:36 Uhr (83 Min.)
17:00 Uhr Caritas-Sonntag 2025 (aus der Marienkirche in Landau)
Caritas-Sonntag 2025
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 01. November 17:00 Uhr (75 Min.)
18:16 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Longerich SC Köln - 10.Spieltag)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Longerich SC Köln - 10.Spieltag
Samstag, 01. November 18:16 Uhr (81 Min.)
19:38 Uhr Neies vumm Knipser unn vumm Babbler (Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde)
Neies vumm Knipser unn vumm Babbler
Pälzisch ferr Fordgeschriddene und Noigeriddschde
Samstag, 01. November 19:38 Uhr (7 Min.)
19:46 Uhr 3. ADAC Rallyesprint Nibelungen 2025 (Rallye)
3. ADAC Rallyesprint Nibelungen 2025
Rallye
Samstag, 01. November 19:46 Uhr (19 Min.)
20:06 Uhr Fischweiher am Wehrloch in Herxheim (All around Herxheim)
Fischweiher am Wehrloch in Herxheim
All around Herxheim
Samstag, 01. November 20:06 Uhr (8 Min.)
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Yann-Loup Adam und Guido Allgaier)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Yann-Loup Adam und Guido Allgaier
Samstag, 01. November 20:15 Uhr (23 Min.)
20:39 Uhr KUBIC - Making Of (Yann-Loup Adam und Guido Allgaier)
KUBIC - Making Of
Yann-Loup Adam und Guido Allgaier
Samstag, 01. November 20:39 Uhr (2 Min.)
20:42 Uhr Menphone (I Phone Parodie)
Menphone
I Phone Parodie
Samstag, 01. November 20:42 Uhr (2 Min.)
20:45 Uhr Puzzle - Rock am Friedensdenkmal 2025
Puzzle - Rock am Friedensdenkmal 2025
Samstag, 01. November 20:45 Uhr (119 Min.)
22:45 Uhr Big Ones (Rock am Friedensdenkmal 2025)
Big Ones
Rock am Friedensdenkmal 2025
Samstag, 01. November 22:45 Uhr (119 Min.)
00:45 Uhr DIO Alive (Rock am Friedensdenkmal 2025)
DIO Alive
Rock am Friedensdenkmal 2025
Sonntag, 02. November 00:45 Uhr (119 Min.)
02:45 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 02. November 02:45 Uhr (434 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #124
Küchengeflüster #124
Sonntag, 02. November 10:00 Uhr (33 Min.)
10:34 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 02. November 10:34 Uhr (19 Min.)
10:54 Uhr Naturfilm Extremadura (Teil 10 - Die Blaumeise)
Naturfilm Extremadura
Teil 10 - Die Blaumeise
Sonntag, 02. November 10:54 Uhr (4 Min.)
10:59 Uhr Gottesdienst am 29. Sonntag im Jahreskreis 2025 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 29. Sonntag im Jahreskreis 2025
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 02. November 10:59 Uhr (60 Min.)
12:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 02. November 12:00 Uhr (209 Min.)
15:30 Uhr Der Garten wird zu Entenhausen
Der Garten wird zu Entenhausen
Sonntag, 02. November 15:30 Uhr (18 Min.)
15:49 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 02. November 15:49 Uhr (40 Min.)
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Sonntag, 02. November 16:30 Uhr (4 Min.)
16:35 Uhr Der Rosengarten in Zweibrücken (Eine Fotoshow mit musikalischer Untermalung)
Der Rosengarten in Zweibrücken
Eine Fotoshow mit musikalischer Untermalung
Sonntag, 02. November 16:35 Uhr (19 Min.)
16:55 Uhr Was soll da noch kommen - Kunstfehler (Musikvideo)
Was soll da noch kommen - Kunstfehler
Musikvideo
Sonntag, 02. November 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr Landau - engagierte Stadt
Landau - engagierte Stadt
Sonntag, 02. November 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 02. November 16:59 Uhr (155 Min.)
19:35 Uhr Klavierkonzert in Klingenmünster
Klavierkonzert in Klingenmünster
Sonntag, 02. November 19:35 Uhr (39 Min.)
20:15 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 02. November 20:15 Uhr (1304 Min.)
18:00 Uhr Urlaub in Brasilien
Urlaub in Brasilien
Montag, 03. November 18:00 Uhr (9 Min.)
18:10 Uhr Magazin zum Safer Internet Day 2018 (Alles unter Kontrolle?!)
Magazin zum Safer Internet Day 2018
Alles unter Kontrolle?!
Montag, 03. November 18:10 Uhr (19 Min.)
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Montag, 03. November 18:30 Uhr (4 Min.)
18:35 Uhr Menschen aus der Region (Mit dem Landauer durch Landau)
Menschen aus der Region
Mit dem Landauer durch Landau
Montag, 03. November 18:35 Uhr (17 Min.)
18:53 Uhr Nilgänse
Nilgänse
Montag, 03. November 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
RLP Tag 2025 Tapsi der Verkehrsclown
Montag, 03. November 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr Oh diese Künstler
Oh diese Künstler
Montag, 03. November 19:30 Uhr (125 Min.)
21:36 Uhr Fahrt nach Gengenbach (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Fahrt nach Gengenbach
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Montag, 03. November 21:36 Uhr (20 Min.)
21:57 Uhr Reptilium: Neuer Nashornleguan
Reptilium: Neuer Nashornleguan
Montag, 03. November 21:57 Uhr (9 Min.)
22:07 Uhr Reisejournal TV (Unterwegs in Hamburg-Finkenwerder)
Reisejournal TV
Unterwegs in Hamburg-Finkenwerder
Montag, 03. November 22:07 Uhr (44 Min.)
22:52 Uhr Eine Reise nach Südindien (Reisebericht)
Eine Reise nach Südindien
Reisebericht
Montag, 03. November 22:52 Uhr (57 Min.)
23:50 Uhr Fliegen mit der Drohne am Biotop
Fliegen mit der Drohne am Biotop
Montag, 03. November 23:50 Uhr (3 Min.)
23:54 Uhr Lebensraum Wald
Lebensraum Wald
Montag, 03. November 23:54 Uhr (5 Min.)
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 04. November 00:00 Uhr (1079 Min.)
18:00 Uhr 15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Live-Übertragung aus dem Ratssaal)
15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Live-Übertragung aus dem Ratssaal
Dienstag, 04. November 18:00 Uhr (179 Min.)
21:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Yann-Loup Adam und Guido Allgaier)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Yann-Loup Adam und Guido Allgaier
Dienstag, 04. November 21:00 Uhr (23 Min.)
21:24 Uhr KUBIC - Making Of (Yann-Loup Adam und Guido Allgaier)
KUBIC - Making Of
Yann-Loup Adam und Guido Allgaier
Dienstag, 04. November 21:24 Uhr (3 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein