01:01 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Samstag, 06. September 01:01 Uhr (61 Min.)
Die besten Auschnitte aus den Auftritten von Yoshiko Waki
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
02:03 Uhr
HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 1)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 1
Samstag, 06. September 02:03 Uhr (44 Min.)
Eröffnungsveranstaltung des 2. Kultursommers im Hemshof vom 24. August 1990 in der Hartmannstraße 45 mit der Hans Reffert Band
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:48 Uhr
Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Samstag, 06. September 02:48 Uhr (8 Min.)
Der Film zeigt die wichtigsten Stationen, von der Stadtgründung bis heute
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim
[mono]
02:57 Uhr
8SAM?
8SAM?
Samstag, 06. September 02:57 Uhr (2 Min.)
Man sieht den Umgang mit Lebensmittel,Produktion von Fleisch,Tiere im Freilauf dazwischen Szenen aus dem Zugfenster
Produzent: Elisabeh Bernhild Hofherr, 64760 Oberzent
Sendeverantwortlich: Elisabeh Bernhild Hofherr, 64760 Oberzent
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 06. September 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
Influencer (..mehr Schein als Sein ?)
Influencer
..mehr Schein als Sein ?
Samstag, 06. September 07:00 Uhr (31 Min.)
Der Offene Kanal in Mainz mit dem Thema: "Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht."
Es erfolgt eine Auseinandersetzung mit dem Berufsbild eines Influencers, sowie den Vor- und Nachteilen dieses Berufes. Schwerpunkte sind dabei die Produkte, die Influencer bewerben und ihr Berufsalltag
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 06. September 07:32 Uhr (27 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 06. September 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Samstag, 06. September 08:25 Uhr (4 Min.)
Die Europaabgeordnete Jutta Steinruck hat eine Gruppe von Interessierten nach Brüssel eingeladen. Besucht wurde das Europa-Parlament, die EU-Kommission und die rheinland-pfälzische Landesvertretung.
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll)
Rotes Sofa 2021
Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Samstag, 06. September 08:30 Uhr (23 Min.)
Computerspiele als Schmerztherapie? Definitiv möglich, sagt der Soziologe Prof. Dr. Franz Joseph Röll. Im Talk mit der Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger zeigt er auf, wie vielseitig Spiele eingesetzt werden können und weshalb wir uns davon fernhalten sollten, Gaming und Videos zu verteufeln, wenn wir generationsübergreifend eine Gemeinschaft bilden und unsere unterschiedlichen Denkweisen verstehen wollen.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
08:54 Uhr
Rheinblick (Juni 2022)
Rheinblick
Juni 2022
Samstag, 06. September 08:54 Uhr (9 Min.)
- Cosplay Club der Stadtbibliothek Ludwigshafen
- Ausstellung Unsichtbare Welten im REM Manneim
- Vinyl Bus
- Lauf für die Flutopfer in die Gemeinde Mayschoß im Ahrtal
- Harfenklänge im Kulturzentraum dasHaus in Ludwigshafen
- LUcina Mania im Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
09:04 Uhr
Das Utopische Gespräch (Gut leben)
Das Utopische Gespräch
Gut leben
Samstag, 06. September 09:04 Uhr (104 Min.)
Erstmals findet eine "Nacht der Nachhaltigkeit" unter dem Motto "Gut leben" in Ludwigshafen statt. Der Begriff ist zum Schlagwort und Qualitätsmerkmal für verantwortliche Ressourcennutzung geworden. Die Nacht der Nachhaltigkeit macht die Wachstumsdebatte zum Thema und bietet Aktivitäten zu den korrespondierenden Themen Ernährung, Konsum, Umwelt, Arbeit - und gutes Leben. Die Nacht wird mit einem Talk im Ernst-Bloch-Zentrum eröffnet. Im Mittelpunkt soll die Frage stehen, wie die Zukunft des guten Lebens und die Zukunft der guten Arbeit aussehen. Genussfähigkeit und Wohlbefinden auf der einen, Selbstbestimmung und Verantwortung auf der anderen Seite sind zentrale Anliegen der global denkenden und lokal handelnden Menschen. Es diskutieren: Prof. Dr. Robert Pfaller (Philosoph, Universität Linz), Prof. Dr. Jutta Rump (Wirtschaftswissenschaftlerin, Hochschule Ludwigshafen, Institut für Beschäftigung und Employablity). Moderation: Michael Frein (Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz). Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Ernst-Bloch-Zentrum und Bereich Stadtvermessung und Stadterneuerung der Stadt Ludwigshafen.
(Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
10:49 Uhr
Attractivity November 2014 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt)
Attractivity November 2014
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt
Samstag, 06. September 10:49 Uhr (15 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen:
- Zweites Medienbüffet der LMK
- Weinreben
- DRM Symposium
- Klimawoche Teil 2
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
11:05 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge)
Rotes Sofa 2021
Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge
Samstag, 06. September 11:05 Uhr (10 Min.)
Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge, Professor für Kultur und Medien sowie Künstler.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:16 Uhr
Im Gespräch (mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen)
Im Gespräch
mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen
Samstag, 06. September 11:16 Uhr (43 Min.)
Die gut recherchierte, geprüfte und verständlich aufbereitete Nachricht wird auch künftig die Existenzgrundlagen der Regionalen Tageszeitungen sichern, gepaart mit kenntnisreicher Einordnung, detaillierter Analyse, Hintergrund und mutiger Kommentierung. Trotz sinkender Druckauflage sind Zeitungen wie der Mannheimer Morgen an ihren Erscheinungsorten die zentrale Informationsquellen über das Zeitgeschehen vor Ort und in der Region. Dabei spiele gerade die lokale Verankerung eine wichtige Rolle und schaffe die Voraussetzung für ein hohes Vertrauen der Leserschaft in "ihre Zeitung". Dies sagte der Chefredakteur des Mannheimer Morgens Dirk Lübke im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Ebenso wichtig wie die Druckerpresse wird es für die Gegenwart und Zukunft der Zeitungen allerdings sein, dass Nachrichten gut lesbar auch für das Internet aufbereitet werden und eine crossmediale Verbreitung finden. So produziert der Mannheimer Morgen eine ständig aktualisierte Online-Internet-Ausgabe, bedient die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter und informiert die jeweiligen Abonnenten mit Push-Up-Diensten. Die Redakteure setzten auch auf Whats-App als Nachrichtenkanal. Dabei sei es allerdings von hoher Bedeutung, die Refinanzierung der Netzaktivitäten zu sichern. Qualitätsjournalismus gibt es nicht zum Nulltarif, so Lübke.
Im Rahmen der Online-Angebote des Mannheimer Morgens überwiegen Text, Bild und Grafik als Instrumente der Nachrichtenübermittlung. Allerdings gewinnt auch das bewegte Bild - z. B. bei der Berichterstattung über Katastrophen und dramatische Ereignisse - an Bedeutung. All dies erfordert einen engen Kontakt und eine ständige Rückkoppelung mit den Leserinnen und Lesern - online wie offline.
Die Sendung wurde am 25.05.2018 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 06. September 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Mose - ein echt cooler Retter (Kirche , Regional,Kinder)
Mose - ein echt cooler Retter
Kirche , Regional,Kinder
Samstag, 06. September 12:30 Uhr (82 Min.)
Biblische Geschichte von Mose
Produzent: Stefan Fröhlich, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Stefan Fröhlich, 67133 Maxdorf
13:53 Uhr
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch (7. Teil der Kinderstunde)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch
7. Teil der Kinderstunde
Samstag, 06. September 13:53 Uhr (17 Min.)
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche im Januar 1989. Aufgenommen im Senderaum des Offenen Kanals Ludwigshafen-Hemshof von den Ensemblemitwirkenden des Kindertheaters Hartmannstraße 45. An Kamera und damaliger Sendetechnik: Ute Ott und Hadja Hahnenwald
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:11 Uhr
Trickfilme mit der Trickbox (Kinder- Jugendsendung)
Trickfilme mit der Trickbox
Kinder- Jugendsendung
Samstag, 06. September 14:11 Uhr (3 Min.)
entstanden im Rahmen des Aktionstages der VHS-Lu. am Stand von m+b.com
Produzent: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
Sendeverantwortlich: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
14:15 Uhr
Reporter Kids 13 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 13
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Samstag, 06. September 14:15 Uhr (41 Min.)
Die Reporter Kids von medien+bildung.com waren mal wieder unterwegs.Vom 30.Juni bis zum 4.Juli besuchten sie interessante Orte wie zum Beispiel das Reptilium in Landau,das Heidelberger Schloss und natürlich noch viel mehr.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:57 Uhr
Mrs Smith (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Mrs Smith
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Samstag, 06. September 14:57 Uhr (2 Min.)
Thema Individualität und Konformität! (Trickfilm/Animation)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
15:00 Uhr
Nicole Scholz und Band (Konzert aus der Musikantenschänke on Tour)
Nicole Scholz und Band
Konzert aus der Musikantenschänke on Tour
Samstag, 06. September 15:00 Uhr (35 Min.)
Konzert aus der Musikantenschänke on Tour.
Mit Nicole Scholz und Band die Stimme vom Bodensee
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
15:36 Uhr
Ein türkisches und ein englisches Lied (Auszug aus dem Chansonsabend International)
Ein türkisches und ein englisches Lied
Auszug aus dem Chansonsabend International
Samstag, 06. September 15:36 Uhr (9 Min.)
Auszug aus dem Chansonsabend International
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:46 Uhr
Tribune - Mojdeh 2
Tribune - Mojdeh 2
Samstag, 06. September 15:46 Uhr (1 Min.)
Live Musik
Produzent: Alireza Najari, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Alireza Najari, 68165 Mannheim
15:48 Uhr
Interview mit der Band The Perfect Friday Club (Interview)
Interview mit der Band The Perfect Friday Club
Interview
Samstag, 06. September 15:48 Uhr (11 Min.)
Bandmitglieder erzählen über ihre Anfänge der Band und lassen weitere Einblicke in vergangene und aktuelle Bandaktivitäten gewähren.
Produzent: Claus-Dieter Geruschkat, 68307 Manheim
Sendeverantwortlich: Claus-Dieter Geruschkat, 68307 Manheim
16:00 Uhr
eben.pfalz 56 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 56
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 06. September 16:00 Uhr (17 Min.)
-Tolle Attraktionen zu entdecken im Europa Park Rust
-Rutschen einmal anders - nämlich langsam
-Ausgehtipp: Rocklandcafè in Neustadt
-Die ersten Bilder vom "TrICE"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:18 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Zu Besuch in einem Pfälzer Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Zu Besuch in einem Pfälzer Pharmazielabor
Samstag, 06. September 16:18 Uhr (11 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
16:30 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 06. September 16:30 Uhr (15 Min.)
In dieser Ausgabe haben wir ein Krimidinner ausprobiert. Wie das funktioniert? Schaut die Sendung!
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
16:46 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Samstag, 06. September 16:46 Uhr (7 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
16:54 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Samstag, 06. September 16:54 Uhr (5 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 06. September 17:00 Uhr (56 Min.)
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:57 Uhr
FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 06. September 17:57 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Ella und Louis - Julia Hülsmann (Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett)
Ella und Louis - Julia Hülsmann
Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett
Samstag, 06. September 18:00 Uhr (51 Min.)
Für "Not Far From here", ihr siebtes Album bei ECM, erweiterte Pianistin Julia Hülsmann ihr langjähriges Arbeitstrio um den Saxophonisten Uli Kempendorff, dem es mit seiner starken Präsenz mirakulös gelingt, sich in die große Lyrik Hülsmanns nahtlos zu integrieren und dabei dem Fluss der feinsinnigen Kompositionen zusätzlich Fahrt zu geben.
Die Veröffentlichung des von nationaler und internationaler Presse begeistert aufgenommenen Albums, zog weltweite Konzerte nach sich, und das gesamte Album sowie die enthaltene gelungene Cover- Version von "This Is Not America" (Bowie/Metheny/Mays) entpuppte sich als Publikumshit.
Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben, ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben und den Spannungsbogen weiter zu halten.
Ein Album, das im Juni 2021 gewürdigt wurde mit der Verleihung des Deutschen Jazzpreises für das beste Instrumentalalbum national.
Besetzung:
Julia Hülsmann - piano
Uli Kempendorff - tenorsax
Marc Muellbauer - bass
Heinrich Köbberling - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Frederic Michel
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:52 Uhr
Literaturische Lese Freinsheim
Literaturische Lese Freinsheim
Samstag, 06. September 18:52 Uhr (7 Min.)
Kultur Rheinneckar Veranschtaltung
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
19:00 Uhr
Friedrich Engels in Ludwigshafen (Vortrag von Dr. Klaus Jürgen Becker)
Friedrich Engels in Ludwigshafen
Vortrag von Dr. Klaus Jürgen Becker
Samstag, 06. September 19:00 Uhr (82 Min.)
Dr. Klaus Jürgen Becker, der stellvertretende Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen, erzählt in seinem Vortrag von den Spuren, die der junge Friedrich Engels in Ludwigshafen hinterließ.
Produzent: Robin Novotny, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Robin Novotny, 67227 Frankenthal
20:23 Uhr
Theater im Pfalzbau (Hinter den Kulissen)
Theater im Pfalzbau
Hinter den Kulissen
Samstag, 06. September 20:23 Uhr (40 Min.)
Rund um das Theater im Pfalzbau. Z.B. Festspiele, Geschichte, "der junge Pfalzbau" uvm.
Produzent: Michelle-Marie Nicklis, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Michelle-Marie Nicklis, 67098 Bad Dürkheim
21:04 Uhr
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Samstag, 06. September 21:04 Uhr (25 Min.)
Erstmals startet die Oldtimer Rallye in Kloster Machern an der Mosel. Am Start der E-M-H Classic bekommen die Beifahrer ihre Unterlagen und die Fahrer dürfen nun die angegebene Route abfahren. Unterwegs gilt es wieder bei den Durchgangskontrollen kleine Spiele zu meistern, Punkte zu sammeln und Spaß zu haben
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 06. September 21:30 Uhr (57 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerds Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJs, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:28 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 06. September 22:28 Uhr (82 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
01. Destination Danger - Prologue - Passage à I'Est
02. James Duncan - Lights Is Out In 403
03. Crackazat - Dancecrodile
04. Art Of Tones - Breaking Bad
05. Motor City Drum Ensemble - Raw Cuts #4
06. Lovebirds - Chasing Things
07. Jackname Trouble - Light Again (Kink Remix)
08. KiNK - Psychefunk
09. Marshall Jefferson - Mushrooms (Frits Wentink Remix)
10. Felix Lenferink - First Bouree
11. Felix Lenferink - Second Forlane
12. Mash - Style Is The Answer (Mia Dora Remix)
13. Fjaak - Don't Cry (SLG Remix)
14. Crazy P - Virtuality
15. Jungle By Night - Marsvin (Kraak & Smaak Remix)
16. Den Ishu - High U Gonna Feel
17. The Roots - Donuts Outro
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
23:51 Uhr
Focus (Short Film)
Focus
Short Film
Samstag, 06. September 23:51 Uhr (8 Min.)
Kurzfilme
Produzent: Claudiu Ioan Bodan, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Claudiu Ioan Bodan, 67098 Bad Dürkheim
00:00 Uhr
Fernsehkonzert Moe und Bad Temper Joe (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Moe und Bad Temper Joe
Offener TV-Kanal Bielefeld
Sonntag, 07. September 00:00 Uhr (87 Min.)
Der Singer-Songwriter "Moe" und der Blues-Musiker "Bad Temper Joe" aus Bielefeld treten gemeinsam im "Fernsehkonzert" auf. Bei der "#BiHome Edition" der Sendung gibt es kein Publikum. Aufgrund der Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus sind die beiden Musiker alleine auf der Bühne. Sie spielen sich gegenseitig ihre Songs vor und sprechen gemeinsam über Musik, Auftritte und ihre Alben. "Moe" erzählt dabei von seiner neuen EP "Melancholy's Lovely", die voraussichtlich im Juni 2020 erscheinen wird. "Bad Temper Joe" spricht von außergewöhnlichen Konzerten: Er spielte bereits zweimal in einem Gefängnis.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
01:28 Uhr
Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 1. Akt
Sonntag, 07. September 01:28 Uhr (122 Min.)
Große Oper bei OK-TV Ludwigshafen:
Götterdämmerung 1. Akt von Richard Wagner aus dem Ring des Nibelungen
Im Rahmen eines umfänglichen Ausbildungsprojektes sind mit Siegfried und Götterdämmerung zwei eindrucksvolle Opernfilme aus dem Ludwigshafener Zylklus Ring des Nibeilungen von Richard Wagner 2010 - 2013 entstanden. Die Produktion erfolgte in enger Abstimmung mit Ring-Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Die Postproduktion wurde von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt. Entstanden sind 2 technisch und künstlerisch hochwertige Opernfilme in sendefähiger HD-Qualität mit einer Länge von jeweils ca. 4,5 Stunden Dauer. Den Ton erhielten wir seinerzeit von SWR2 auf der Basis eines Mitschnitts für das Radioprogramm.
Die Ring-Inszenierung des Urgesteins des deutschen (Nachkriegs-) Theaters (https://de.wikipedia.org/wiki/Hansg%C3%BCnther_Heyme ) stieß bundesweit auf gute Kritiken, z. B. hieß es im Deutschlandfunk unter der Überschrift Endspiel einer moralisch korrupten Welt über die Götterdämmerung unter anderem:
Alle drei Akte spielen vor schwarzen Zahlenwänden, die man als Börsenkurstafeln oder Friedhofsschubladen gefallener Helden betrachten mag. Hansgünther Heyme zeigt vor diesem Bild und immer wieder herabfallenden Zwischenvorhängen das Endspiel einer moralisch korrupten Welt in einer Mischung aus Beckett und C.G. Jung mit einem Schuss des Bloch'schen Prinzips Hoffnung. Und er zeigt dieses Endspiel in einer Welt von heute, mit heutigen Menschen. Mit dieser Götterdämmerung hat sich sein Ring-Konzept zu einem überzeugenden Ganzen gerundet. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/endspiel-einer-moralisch-korrupten-welt-100.html )
Für das Kulturland Rheinland-Pfalz sind diese Produktionen ebenfalls von Bedeutung: Der Ring Ludwigshafen-Halle war die bislang erste und einzige Produktion dieses Monumentalwerkes auf einer rheinland-pfälzischen Bühne.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:31 Uhr
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volume 7 - Grandma Light Band - Part 2)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volume 7 - Grandma Light Band - Part 2
Sonntag, 07. September 03:31 Uhr (28 Min.)
Bisher ist der Auftritt der Oldies super beim Publikum angekommen. Können die Jungs der "Grandma Light Band" dies jetzt noch toppen?
Großartige Interpretationen und das Publikum geht mit beim Benezkonzert auf der großen Bühne an der Mosel in Kröv. Musik der 60er/70er Jahre.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 07. September 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Rheinblick (Juli 2017)
Rheinblick
Juli 2017
Sonntag, 07. September 05:00 Uhr (6 Min.)
Themen: Pyrogames Mannheim,
Lecture Performance, Dino Ausstellung,
Trash-Upcycling Rhein-Galerie, Straßentheater Festival
Produzent: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mareike Gabrisch, 68161 Mannheim
05:07 Uhr
OK-TV präsentiert (Ludwigshafen im Aufbruch)
OK-TV präsentiert
Ludwigshafen im Aufbruch
Sonntag, 07. September 05:07 Uhr (46 Min.)
Bis vor wenigen Monaten hätte es kaum jemand für möglich gehalten, dass sich Ludwigshafen zu einem kulturellen Schwerpunkt auf höchsten Niveau in der Metropolregion Rhein-Neckar entwickeln könnte. "Gegen jede Vernunft", die große Surrealismus-Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum, die Premiere von "Rheingold" - als Start des Wagner-Zyklus "Ring des Nibelungen" und zahlreiche weitere Kulturveranstaltungen auf Bundesliga-Niveau zeugen von einem gesellschaftlich-kulturellen linksrheinischen Aufbruch. Nicht abgehoben elitär, sondern offen und mutig haben sich die Ludwigshafener Kulturinstitutionen vernetzt, um im Blochschen Sinne wieder "Hoffen zu lernen". Über die Voraussetzungen dieser Entwicklung und das Streben, neue gesellschaftlichen Gruppen für dieses kulturelle Aufbrechen und damit letzlich für die Demokratie zu gewinnen, diskutierten im Studio von OK-TV Ludwigshafen Prof. Hansgünther Heyme, (Intendant des Theaters im Pfalzbau), Rainer Neumann (Intendant der deutschen Staatsphilharmonie, Dr. Reinhard Spieler (Direktor des Wilhelm-Hack-Museums) und Dr. Klaus Kufeld, Leiter des Ernst-Bloch-Zentrums. Moderation: OK-TV-Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
05:54 Uhr
The Synergy goes Streaming
The Synergy goes Streaming
Sonntag, 07. September 05:54 Uhr (63 Min.)
Groovige Rhythm-Section gepaart mit Bläsern sowie Lou Manger und Tobias Bauer am Gesang... und fertig ist The Synergy. Eine Gruppe junger Musiker und Studenten aus dem Raum Neustadt an der Weinstraße,die mit ihren Funk Soul Rock und Jazznummern nicht nur bei ihrem Livestream-Konzert aus der Stdthalle Germersheim überzeugen.
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
06:58 Uhr
Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Sonntag, 07. September 06:58 Uhr (56 Min.)
BuFiLu (Bewegung und Fantasie in Ludwigshafen) präsentiert das schulübergreifende Projekt "Poetisches Sporttheater" : ein abwechslungsreiches Programm bieten Nachwuchsschauspieler verschiedener Schulen an.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
07:55 Uhr
Mrs Smith (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Mrs Smith
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 07. September 07:55 Uhr (1 Min.)
Thema Individualität und Konformität! (Trickfilm/Animation)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:57 Uhr
eben.pfalz 46 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 46
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 07. September 07:57 Uhr (24 Min.)
Themen:Esperanto-Wölfe im Kurpfalzpark-Poetry Slam -Heuschnupfen-Studiogast: Dirk Hartmann, Leiter der Esperanto Gruppe in Kaiserslautern-Live-Act: Rosella Gatto-Hoffmann, Tanzlehrerin; Salsa-Tänzerin
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr
Fahrt nach Brüssel (3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe)
Fahrt nach Brüssel
3-tägige Informationsfahrt zum Sitz der dortigen EU-Institutionen und Organe
Sonntag, 07. September 08:22 Uhr (4 Min.)
Die Europaabgeordnete Jutta Steinruck hat eine Gruppe von Interessierten nach Brüssel eingeladen. Besucht wurde das Europa-Parlament, die EU-Kommission und die rheinland-pfälzische Landesvertretung.
Produzent: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Tominori Furukawa, 67112 Mutterstadt
08:27 Uhr
Hans Reffert Solokonzert Teil 1 (The Lost Art of Improvisation = musikalisches Alpenglühn / 1992)
Hans Reffert Solokonzert Teil 1
The Lost Art of Improvisation = musikalisches Alpenglühn / 1992
Sonntag, 07. September 08:27 Uhr (82 Min.)
Der legendäre Musiker Hans Reffert geb. 1946/gestorben 2016, in mitten seiner Gitarren, mit eigenen Kompositionen, in der Hartmannstraße 45 in Ludwigshafen.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
09:50 Uhr
Gedichte (Kurzfilm)
Gedichte
Kurzfilm
Sonntag, 07. September 09:50 Uhr (6 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Lukas Götz, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Lukas Götz, 67067 Ludwigshafen
09:57 Uhr
Helga Hilft- (Bluetooth)
Helga Hilft-
Bluetooth
Sonntag, 07. September 09:57 Uhr (2 Min.)
In der ersten Folge Helga Hilft, zeigt Helga, was es eigentlich mit Bluetooth auf sich hat. Verbinden, Verkuppeln und Verkoppeln.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
10:00 Uhr
Musik im Theater: Klavier-Recital (mit Christian Strauß)
Musik im Theater: Klavier-Recital
mit Christian Strauß
Sonntag, 07. September 10:00 Uhr (49 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des THEATERnachSOMMERs Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater. Aufgewachsen ist der Ausnahmekünstler in Niederwörresbach. Sein Klavierstudium bei Prof. Lidia Grychtolowna an der Musikhochschule in Mainz beendete er mit dem Konzertexamen. Weitere Studien führten ihn u.a. zu Bruno Leonardo Gelber (Monte Carlo). Strauß ist Preisträger internationaler Musikwettbewerbe und konzertiert im In- und Ausland. Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017.
Produzent: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog , 55743 Kirschweiler
10:50 Uhr
1988 DIE ZUGABE: Yello Grello Band (Drei junge Musiker)
1988 DIE ZUGABE: Yello Grello Band
Drei junge Musiker
Sonntag, 07. September 10:50 Uhr (9 Min.)
Die drei junge Musiker:
Dominik Hutter u. Wolfgang Blümbott / Gitarren mit dem Percussionisten Uli Schlee gaben nochmals zu ihren vorangegangenem Konzert von 75 min. - eine Zugabe von weiteren 10 min.
Der vollbesetzte Veranstaltungsraum in der Hartmannstr. 45 im Hemshof kochte förmlich und dies alles damals für DM 10,- .
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
11:00 Uhr
Pop 10 (KW34/2017)
Pop 10
KW34/2017
Sonntag, 07. September 11:00 Uhr (59 Min.)
Pop 10 zeigt euch neueste Musikvideos aus der Indie-und Elektrowelt, Interviews mit aufsteigenden Bands und Neuigkeiten aus dem Musikbusiness.
Produzent: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susann Frömmer, 39108 Magdeburg
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 07. September 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Scheißegal! Mach Glitzer drauf! (GIRLS GO MOVIE 2013)
Scheißegal! Mach Glitzer drauf!
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 07. September 12:30 Uhr (1 Min.)
GIRLS GO MOVIE 2013
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
12:32 Uhr
Luisen-TV (Ausgabe Nr.1)
Luisen-TV
Ausgabe Nr.1
Sonntag, 07. September 12:32 Uhr (9 Min.)
Luisen-TV ist eine Nachrichtensendung von Kindern für Kinder der Luisenstadt, Mannheim. Die Luisenstadt - eine pädagogische Spielaktion für Kinder zum spielerischen
Kennenlernen demokratischer Strukturen.
In dieser Kinderspielstadt haben ca. 600 Kinder täglich die Möglichkeit, das Zusammenleben in einer Kommune spielerisch nachzuempfinden.
In den zehn Luisenstadttagen entsteht eine Stadt, die von den Kindern selbst gebaut,
organisiert und verwaltet wird. Jeden Tag können sich die Kinder beim Einwohnermeldeamt anmelden und anschließend versuchen, ihre Ziele in der Luisenstadt Wirklichkeit werden zu lassen
Natürlich darf dabei eine Nachrichtensendung nicht fehlen.
Produzent: Marian Dürr, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Marian Dürr, 68199 Mannheim
12:42 Uhr
Kindergrüße - LU spielt
Kindergrüße - LU spielt
Sonntag, 07. September 12:42 Uhr (10 Min.)
Beim Ludwigshafener Spielefest "LU spielt" konnten die Kids am Stand von m+b.com Grüße los werden und erzählen, wie ihr Tag war.
Produzent: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Nicolas Hecker, 67061 Ludwigshafen
12:53 Uhr
1. Ludwigshafener Stadtmusical ("Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal))
1. Ludwigshafener Stadtmusical
"Lu meets Hollywood" (Musik - Lokal)
Sonntag, 07. September 12:53 Uhr (86 Min.)
Aufzeichnung vom Ludwigshafener Spektakulum am 28. Juni 2009
Produzent: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Philipp Fehres, 67227 Frankenthal
14:20 Uhr
Sprungbrett 2012 (OK-TV+Barmer GEK)
Sprungbrett 2012
OK-TV+Barmer GEK
Sonntag, 07. September 14:20 Uhr (29 Min.)
Teil 1. Live von der 9. Sprungbrett - die Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung. Der OK wird von OK-Leiter, Dr. Wolfgang Ressmann, vorgestellt.
Weiterer Themenschwerpunkt: Eignungstest und Vorstellungsgespräch. Die Barmer GEK gibt Tipps und Tricks mit der Simulation eines Vorstellungsgesprächs.
Produzent: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Samed Yalcin, 67061 Ludwigshafen
14:50 Uhr
Durch die Milchstraße und dann links (Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011)
Durch die Milchstraße und dann links
Preisträgerfilm Girls Go Movie 2011
Sonntag, 07. September 14:50 Uhr (9 Min.)
Ein Raumschiff landet auf einem fremden Planeten. Ein Besatzungsmitglied heiratet einen Außerirdischen.
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
15:00 Uhr
Westliches Mittelmeer Teil 2 (Von Bejaia nach Split)
Westliches Mittelmeer Teil 2
Von Bejaia nach Split
Sonntag, 07. September 15:00 Uhr (37 Min.)
Kreuzfahrt-Stationen: Bejaia (Algerien) - Erice - Trapani - Lipari - Gallipoli - Kotor - Split
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:38 Uhr
Kapstadt (Metropole Südafrikas)
Kapstadt
Metropole Südafrikas
Sonntag, 07. September 15:38 Uhr (18 Min.)
Impressionen von Kapstadt und der Kap-Region.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
[multi-lingual]
15:57 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 13:Moderne Brandschutztechnik im MHKW)
Energie aus Abfall
Folge 13:Moderne Brandschutztechnik im MHKW
Sonntag, 07. September 15:57 Uhr (2 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Moritz Laubscher, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Moritz Laubscher, 68199 Mannheim
16:00 Uhr
Kath. Pfarr Kirche (St. Bartholomaus Ettenheim-, Schwarzwald)
Kath. Pfarr Kirche
St. Bartholomaus Ettenheim-, Schwarzwald
Sonntag, 07. September 16:00 Uhr (13 Min.)
Besichtigung der Wallfahrtskirche
Produzent: Johann Münch, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Münch, 67067 Ludwigshafen
16:14 Uhr
Spanien Teil 2 (Reisebeitrag)
Spanien Teil 2
Reisebeitrag
Sonntag, 07. September 16:14 Uhr (46 Min.)
Unter dem Motto "Menschen, Kirchen und Paläste" berichtet die Reisedokumentation über Spanien (Estremadura und Andalusien)
Produzent: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Lathe, 67065 Ludwigshafen
17:01 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 7,1-6-Warnung vor Balken und Schweinen)
Durch die Bibel
Matthäus 7,1-6-Warnung vor Balken und Schweinen
Sonntag, 07. September 17:01 Uhr (55 Min.)
Die Sendung"Durch die Bibel"ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel-Gemeinde in Grünstadt,einer evangelischen Freikirche(www.ccgruenstadt.de).Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:57 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel (Patrick Rödel)
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Patrick Rödel
Sonntag, 07. September 17:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und demDonnersberg fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten
Sonntag, 07. September 18:00 Uhr (54 Min.)
Diskussionen, Nachrichten, Interviews und Filme rund um das Humboldt-Gymnasium in Ludwigshafen
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
18:55 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Sonntag, 07. September 18:55 Uhr (4 Min.)
Im verborgenen Kempfeld begaben wir uns einen Tag lang auf eine spektakuläre Reise mit dem Tierpfleger Florian Koch. Dieser erzählt von seinem Alltag im Wildfreigehege Wildenburg und zeigte uns die facettenreichen Aufgaben seines Jobs und die Highlights des Parks.
Produzent: Yannick Hammann , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yannick Hammann , 55743 Idar-Oberstein
19:00 Uhr
Meine neue Heimat (Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021)
Meine neue Heimat
Beitrag zum Weltflüchtlingstag 2021
Sonntag, 07. September 19:00 Uhr (26 Min.)
Junge Geflüchtete reflektieren filmisch ihre eigene Flucht. Gefördert von Bundesgeldern "Kultur macht stark" - Mein Land - Bündnis für Bildung - deutsch-türkische Gesellschaft
Produzent: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Server BVBM, 67063 Ludwigshafen
19:27 Uhr
Peter (GIRLS GO MOVIE 2013)
Peter
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 07. September 19:27 Uhr (2 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:30 Uhr
bermudaSHORTS (#8 // Wie Hund und Katz')
bermudaSHORTS
#8 // Wie Hund und Katz'
Sonntag, 07. September 19:30 Uhr (31 Min.)
Ein Film-Label mit einem Hund, das einen Film mit dem Titel "Danke tote Katze" produziert? Das mussten wir uns genauer anschauen! Und dabei sind wir auf die Leitung von Herbsthund Filme, Benjamin Martins und Hund Müsli, gestoßen. Unsere Moderatorin begab sich auf einen ausgedehnten Spaziergang mit den Beiden und hat allerlei spannende Dinge über den neuen Film "Danke tote Katze" und über Benjamin und Müsli erfahren.
Anschließend haben wir uns auf den Weg nach Hochheim am Main gemacht um die Schauspielerin des Films, Beate Krist, zu interviewen. Dabei hatte unser Moderator eine ganze Menge Spaß und konnte ihr so einige interessante Antworten entlocken ;)
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
20:02 Uhr
Bermuda-Shorts Filmfestival (Gesprächsrunde aus der Stadtgalerie Mannheim)
Bermuda-Shorts Filmfestival
Gesprächsrunde aus der Stadtgalerie Mannheim
Sonntag, 07. September 20:02 Uhr (25 Min.)
Produzent: Michael Kauth, 6726 Hochdorf-Assenheim
Sendeverantwortlich: Michael Kauth, 6726 Hochdorf-Assenheim
20:28 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Sonntag, 07. September 20:28 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm über die Handhabung der Stady-Cam.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
20:30 Uhr
Girls Go Movie 2012 (Gespräch mit den Preisträgerinnen)
Girls Go Movie 2012
Gespräch mit den Preisträgerinnen
Sonntag, 07. September 20:30 Uhr (127 Min.)
Die Preisträgerinnen werden mit ihren Filmen vorgestellt.
Moderation : Dr.Ressmann
Produzent: Arpaci Atilla, 67360 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Arpaci Atilla, 67360 Lingenfeld
22:38 Uhr
Die Liebe ein Traum (Spielfilm)
Die Liebe ein Traum
Spielfilm
Sonntag, 07. September 22:38 Uhr (79 Min.)
Zeus verliebt sich in Amphitryons Ehefrau Alkmene. Für den Ehemann ist das eine vorwiegend komische Katastrophe, für Alkmene eine grandiose Erfahrung. Bleibt die Frage, wie das Ehepaar nach Zeus Rückkehr auf den Olymp weiter miteinander leben soll.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
23:58 Uhr
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone (So gehts)
Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
So gehts
Sonntag, 07. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
00:00 Uhr
Sambaschlabbe un Lockewickler (Rhoigennemer Ponnekuche)
Sambaschlabbe un Lockewickler
Rhoigennemer Ponnekuche
Montag, 08. September 00:00 Uhr (113 Min.)
Komödie in 5 Akten präsentiert von den Rhoigennemer Ponnekuche
Produzent: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
Sendeverantwortlich: Andreas Nohe, 68163 Mannheim
01:54 Uhr
Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Montag, 08. September 01:54 Uhr (53 Min.)
Z.O.F.F.: Zentral Orchester finnischer Fischmärkte (Z.O.F.F.)
Seit sieben Jahren verwandelt dieser kunterbunte Haufen die Plätze in und um Bielefeld mit seinen Auftritten in turbulente Fischmärkte und bringt dort seine Pickert-Polka zwischen Herzschmerz und Tanzlust auf die Bühne. Nun präsentieren die vier Frauen und fünf Männer in einer Vorabpremiere ihr neues Programm. Der eigenwillige Sound der Band verbindet Elemente aus der Musik des Balkans mit Prisen von Ska und Swing sowie einer guten Portion Offbeat-Power zu einem ausgelassenen Klangmix. Eine schmachtende Geige trifft auf kernige Bläsersätze, treibende Akkordeonklänge begegnen Stimmen aus Samt und Sandpapier, ein bebender Kontrabass und ein funkensprühendes Schlagzeug machen dem Sitzfleisch Beine.
"Absolut hörenswert!" (Neue Osnabrücker Zeitung) // www.zoff.band
Gesang (Marion Meisenberg)
Akkordeon (Peter Niederlag)
Geige (Lisa Wilhelm)
Klarinette (Petra Borgert-Menzel)
Kontrabass (Klaus Rusack)
Trompete (Tom Görk und Michael Schlömer)
Tenorsaxophon (Jochen Mariss)
Drums und Perkussion (Angela Schmidt)
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
02:48 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Montag, 08. September 02:48 Uhr (11 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 08. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #29 (SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!)
Gesellschaftsbarometer #29
SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!
Montag, 08. September 07:00 Uhr (57 Min.)
07:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Montag, 08. September 07:58 Uhr (1 Min.)
08:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #29 (SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!)
Gesellschaftsbarometer #29
SOLWODI - Hoffnung für Frauen in größter Not!
Montag, 08. September 08:00 Uhr (57 Min.)
08:58 Uhr
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05 (SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte)
UNO-Flüchtlingshilfe - SPOT 05
SPOT 05 - Flüchtlinge sind Ärzte
Montag, 08. September 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Claudia Paganini, Kristina Steimer und Susanna Endres
Montag, 08. September 09:00 Uhr (21 Min.)
09:22 Uhr
Rheinblick (September 2019)
Rheinblick
September 2019
Montag, 08. September 09:22 Uhr (9 Min.)
09:32 Uhr
Das Utopische Gespräch (Utopie der Bildung - für Jugend von morgen)
Das Utopische Gespräch
Utopie der Bildung - für Jugend von morgen
Montag, 08. September 09:32 Uhr (96 Min.)
11:09 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 6: Schlackeverwertung (2023))
Energie aus Abfall
Folge 6: Schlackeverwertung (2023)
Montag, 08. September 11:09 Uhr (2 Min.)
11:12 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Dr. Gerald Lembke)
Im Gespräch
mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Montag, 08. September 11:12 Uhr (47 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 08. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Kinder und Jugend BuFiLu (Kinder und Jugendsendung)
Kinder und Jugend BuFiLu
Kinder und Jugendsendung
Montag, 08. September 12:30 Uhr (56 Min.)
13:27 Uhr
Achtung Aufnahme Ausgabe 3 (Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U)
Achtung Aufnahme Ausgabe 3
Kinder und Jugendsendung (m+b.com) U
Montag, 08. September 13:27 Uhr (31 Min.)
13:59 Uhr
FeSch 25 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
FeSch 25
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 08. September 13:59 Uhr (19 Min.)
14:19 Uhr
Das Radiomädchen (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Das Radiomädchen
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Montag, 08. September 14:19 Uhr (10 Min.)
14:30 Uhr
Die Zauberflöte (Märchenoper)
Die Zauberflöte
Märchenoper
Montag, 08. September 14:30 Uhr (44 Min.)
15:15 Uhr
Bussi Buhs : Lichtfallen (Kunstausstellung)
Bussi Buhs : Lichtfallen
Kunstausstellung
Montag, 08. September 15:15 Uhr (21 Min.)
15:37 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (5. Balkonkonzert: Lyss & Saul)
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
5. Balkonkonzert: Lyss & Saul
Montag, 08. September 15:37 Uhr (40 Min.)
16:18 Uhr
Michael Fitz (Interview)
Michael Fitz
Interview
Montag, 08. September 16:18 Uhr (34 Min.)
16:53 Uhr
Eine schwierige Frage (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie")
Eine schwierige Frage
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie"
Montag, 08. September 16:53 Uhr (4 Min.)
16:58 Uhr
Waldspaziergang ((Clip))
Waldspaziergang
(Clip)
Montag, 08. September 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Montag, 08. September 17:00 Uhr (54 Min.)
17:55 Uhr
Die Geige
Die Geige
Montag, 08. September 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 16 - Sport als verbindendes Element)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 16 - Sport als verbindendes Element
Montag, 08. September 18:00 Uhr (57 Min.)
18:58 Uhr
Sinowa-Psychologie (Trailer zur Reihe "Geschichten")
Sinowa-Psychologie
Trailer zur Reihe "Geschichten"
Montag, 08. September 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten
Montag, 08. September 19:00 Uhr (53 Min.)
19:54 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Montag, 08. September 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
ASTV_Claudia Matejunas und Freunde (Von der Brömserburg in Rüdesheim)
ASTV_Claudia Matejunas und Freunde
Von der Brömserburg in Rüdesheim
Montag, 08. September 20:00 Uhr (75 Min.)
21:16 Uhr
Slowenien -Kleines Land mit Zukunft-
Slowenien -Kleines Land mit Zukunft-
Montag, 08. September 21:16 Uhr (13 Min.)
21:30 Uhr
Gedankenstrom Teil 1 (Philosophische Sendereihe)
Gedankenstrom Teil 1
Philosophische Sendereihe
Montag, 08. September 21:30 Uhr (29 Min.)
22:00 Uhr
Von A nach B (Spielfilm)
Von A nach B
Spielfilm
Montag, 08. September 22:00 Uhr (21 Min.)
22:22 Uhr
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr (Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1)
Benefizkonzert für das Winzerdorf Rech/Ahr
Volumen 6 - Grandma Light Band - Part 1
Montag, 08. September 22:22 Uhr (24 Min.)
22:47 Uhr
Josef Bürckel (Nationalistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz - Teil 1)
Josef Bürckel
Nationalistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz - Teil 1
Montag, 08. September 22:47 Uhr (57 Min.)
23:45 Uhr
Erdekaut
Erdekaut
Montag, 08. September 23:45 Uhr (15 Min.)
00:01 Uhr
Humboldt-TV (Folge 69: Jahresrückblick)
Humboldt-TV
Folge 69: Jahresrückblick
Dienstag, 09. September 00:01 Uhr (53 Min.)
00:55 Uhr
Titellied Les nouve aux mousquetaires (Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour)
Titellied Les nouve aux mousquetaires
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Dienstag, 09. September 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Dienstag, 09. September 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr
Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 2 vom 09.09.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 2 vom 09.09.2017
Dienstag, 09. September 01:03 Uhr (116 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 09. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 09. September 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Dienstag, 09. September 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr
Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Dienstag, 09. September 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 44 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 44
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 09. September 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Die Bratsche
Die Bratsche
Dienstag, 09. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Valentin Dander und Sebastian Schneider
Dienstag, 09. September 08:30 Uhr (20 Min.)
08:51 Uhr
Rheinblick (Oktober/ November 2021)
Rheinblick
Oktober/ November 2021
Dienstag, 09. September 08:51 Uhr (11 Min.)
09:03 Uhr
Forum Philosophie (Tourismus - Die Erschließung der Welt als Fortschritt für alle?)
Forum Philosophie
Tourismus - Die Erschließung der Welt als Fortschritt für alle?
Dienstag, 09. September 09:03 Uhr (85 Min.)
10:29 Uhr
OK-TV präsentiert (Vergiftet)
OK-TV präsentiert
Vergiftet
Dienstag, 09. September 10:29 Uhr (35 Min.)
11:05 Uhr
Rotes Sofa (Dialog mit Thomas Krüger, Präsident bpb)
Rotes Sofa
Dialog mit Thomas Krüger, Präsident bpb
Dienstag, 09. September 11:05 Uhr (11 Min.)
11:17 Uhr
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best BZB)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best BZB
Dienstag, 09. September 11:17 Uhr (42 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 09. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Moving On (Jugendarbeit des Animus Klubs)
Moving On
Jugendarbeit des Animus Klubs
Dienstag, 09. September 12:30 Uhr (46 Min.)
13:17 Uhr
ZOOM 9 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
ZOOM 9
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Dienstag, 09. September 13:17 Uhr (20 Min.)
13:38 Uhr
25. Schultheaterwoche (Kinder und Jugendsendung)
25. Schultheaterwoche
Kinder und Jugendsendung
Dienstag, 09. September 13:38 Uhr (35 Min.)
14:14 Uhr
Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Dienstag, 09. September 14:14 Uhr (12 Min.)
14:27 Uhr
Pfalz Bilder: Ali Aksi (Ali Aksi)
Pfalz Bilder: Ali Aksi
Ali Aksi
Dienstag, 09. September 14:27 Uhr (2 Min.)
14:30 Uhr
WAS SIE ANTREIBT . (Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie)
WAS SIE ANTREIBT .
Alexandra Klöckner und Margit Theis-Scholz im Gespräch mit Michaela Dietz-Markie
Dienstag, 09. September 14:30 Uhr (25 Min.)
14:56 Uhr
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt
Start zur 6. Vorderpfälzischen ADAC Oldtimerfahrt
Dienstag, 09. September 14:56 Uhr (44 Min.)
15:41 Uhr
Aus Urwald und Küche (Musik und Textperformance von Dorle Ferber)
Aus Urwald und Küche
Musik und Textperformance von Dorle Ferber
Dienstag, 09. September 15:41 Uhr (48 Min.)
16:30 Uhr
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte (Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier)
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte
Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Dienstag, 09. September 16:30 Uhr (20 Min.)
16:51 Uhr
Ein Haus in Burgund (Erster Akt: Der neue Nachbar)
Ein Haus in Burgund
Erster Akt: Der neue Nachbar
Dienstag, 09. September 16:51 Uhr (19 Min.)
17:11 Uhr
Herbstfeuer (Musik in Farbe (Kunst))
Herbstfeuer
Musik in Farbe (Kunst)
Dienstag, 09. September 17:11 Uhr (30 Min.)
17:42 Uhr
Datenhandel - Du bist das Produkt
Datenhandel - Du bist das Produkt
Dienstag, 09. September 17:42 Uhr (17 Min.)
18:00 Uhr
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Dienstag, 09. September 18:00 Uhr (21 Min.)
18:22 Uhr
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF) (Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen)
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen
Dienstag, 09. September 18:22 Uhr (2 Min.)
18:25 Uhr
Klug Gefragt (Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung)
Klug Gefragt
Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung
Dienstag, 09. September 18:25 Uhr (2 Min.)
18:28 Uhr
Media Dialogue 2020 (TV Reports of the Participants - Gjumri 06)
Media Dialogue 2020
TV Reports of the Participants - Gjumri 06
Dienstag, 09. September 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
Unser Essen - F 01 (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen - F 01
Eier aus dem Hühnermobil
Dienstag, 09. September 18:30 Uhr (15 Min.)
18:46 Uhr
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi)
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Konzert mit Alexandra Paulmichl und Mihaela Tomi
Dienstag, 09. September 18:46 Uhr (13 Min.)
19:00 Uhr
Kunststoff als KunstStoff (Dokumentation)
Kunststoff als KunstStoff
Dokumentation
Dienstag, 09. September 19:00 Uhr (43 Min.)
19:44 Uhr
Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Dienstag, 09. September 19:44 Uhr (10 Min.)
19:55 Uhr
ChefsStuff (Kroketten)
ChefsStuff
Kroketten
Dienstag, 09. September 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
Maghrib al aksa (Dort wo die Sonne untergeht)
Maghrib al aksa
Dort wo die Sonne untergeht
Dienstag, 09. September 20:00 Uhr (61 Min.)
21:02 Uhr
Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Dienstag, 09. September 21:02 Uhr (38 Min.)
21:41 Uhr
Benvenuti a Firenze (Willkommen in Florenz (Reise))
Benvenuti a Firenze
Willkommen in Florenz (Reise)
Dienstag, 09. September 21:41 Uhr (2 Min.)
21:44 Uhr
Griechenlands Inselwelt (Kreuzfahrt)
Griechenlands Inselwelt
Kreuzfahrt
Dienstag, 09. September 21:44 Uhr (36 Min.)
22:21 Uhr
Yangon ("Myanmars Metropole")
Yangon
"Myanmars Metropole"
Dienstag, 09. September 22:21 Uhr (15 Min.)
22:37 Uhr
Erlebnislandschaft Erdekaut (Ausflugstipp)
Erlebnislandschaft Erdekaut
Ausflugstipp
Dienstag, 09. September 22:37 Uhr (13 Min.)
22:51 Uhr
Südliches Afrika (Teil 1, Namibia (Reisebericht))
Südliches Afrika
Teil 1, Namibia (Reisebericht)
Dienstag, 09. September 22:51 Uhr (47 Min.)
23:39 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Dienstag, 09. September 23:39 Uhr (20 Min.)
00:00 Uhr
Pop 10 (KW31/2017)
Pop 10
KW31/2017
Mittwoch, 10. September 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Mittwoch, 10. September 01:01 Uhr (61 Min.)
02:03 Uhr
HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 1)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 1
Mittwoch, 10. September 02:03 Uhr (44 Min.)
02:48 Uhr
Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Mittwoch, 10. September 02:48 Uhr (8 Min.)
[mono]
02:57 Uhr
8SAM?
8SAM?
Mittwoch, 10. September 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 10. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Die Bratsche
Die Bratsche
Mittwoch, 10. September 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
WiedBeatz-TV 3 (Gitarrist Chris Schmitt)
WiedBeatz-TV 3
Gitarrist Chris Schmitt
Mittwoch, 10. September 07:04 Uhr (55 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 39 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 39
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 10. September 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer)
Energie aus Abfall
Folge 9: Umweltbildung im Freilandklassenzimmer
Mittwoch, 10. September 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Katrin Schlör)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Katrin Schlör
Mittwoch, 10. September 08:30 Uhr (17 Min.)
08:48 Uhr
Rheinblick Februar/März 2022
Rheinblick Februar/März 2022
Mittwoch, 10. September 08:48 Uhr (10 Min.)
08:59 Uhr
Freie journalistische Arbeit in Osteuropa? (Zum Umgang mit der Pressefreiheit in Belarus)
Freie journalistische Arbeit in Osteuropa?
Zum Umgang mit der Pressefreiheit in Belarus
Mittwoch, 10. September 08:59 Uhr (96 Min.)
10:36 Uhr
20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Mittwoch, 10. September 10:36 Uhr (12 Min.)
10:49 Uhr
Rotes Sofa (Mit Horst Sulewski, GMK)
Rotes Sofa
Mit Horst Sulewski, GMK
Mittwoch, 10. September 10:49 Uhr (20 Min.)
11:10 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Michael Kaufmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Prof. Michael Kaufmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 10. September 11:10 Uhr (49 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 10. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Brasilien (Reisebericht)
Brasilien
Reisebericht
Mittwoch, 10. September 12:30 Uhr (92 Min.)
14:03 Uhr
Wandern im Mont Blanc Gebiet
Wandern im Mont Blanc Gebiet
Mittwoch, 10. September 14:03 Uhr (32 Min.)
14:36 Uhr
Hongkong ("Im Reich des Drachen")
Hongkong
"Im Reich des Drachen"
Mittwoch, 10. September 14:36 Uhr (16 Min.)
14:53 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Mittwoch, 10. September 14:53 Uhr (6 Min.)
15:00 Uhr
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen (...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal))
Susi Rosenberg - Skulpturen, Zeichnungen
...und Papierarbeiten. (Kunst, Lokal)
Mittwoch, 10. September 15:00 Uhr (30 Min.)
15:31 Uhr
Biedensand (Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten)
Biedensand
Das Naturschutzgebiet im Oberrheingarten
Mittwoch, 10. September 15:31 Uhr (32 Min.)
16:04 Uhr
Feuershow
Feuershow
Mittwoch, 10. September 16:04 Uhr (17 Min.)
16:22 Uhr
Himmelsbrot und Höllenbraten
Himmelsbrot und Höllenbraten
Mittwoch, 10. September 16:22 Uhr (34 Min.)
16:57 Uhr
Der Wiedehopf Teil 4 (Die Jungtiere)
Der Wiedehopf Teil 4
Die Jungtiere
Mittwoch, 10. September 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft)
Durch die Bibel
Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft
Mittwoch, 10. September 17:00 Uhr (33 Min.)
17:34 Uhr
Buchvorstellung (Wo es raunt, geistert und spukt)
Buchvorstellung
Wo es raunt, geistert und spukt
Mittwoch, 10. September 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Mittwoch, 10. September 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Mittwoch, 10. September 18:16 Uhr (7 Min.)
18:24 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Mittwoch, 10. September 18:24 Uhr (5 Min.)
18:30 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 10. September 18:30 Uhr (19 Min.)
18:50 Uhr
20 Jahre FÖJ
20 Jahre FÖJ
Mittwoch, 10. September 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Mittwoch, 10. September 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr
FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Mittwoch, 10. September 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 10. September 20:00 Uhr (21 Min.)
20:22 Uhr
Tagung Schulsozialarbeit (aus dem Heinrich Pesch Haus)
Tagung Schulsozialarbeit
aus dem Heinrich Pesch Haus
Mittwoch, 10. September 20:22 Uhr (7 Min.)
20:30 Uhr
Orchesterkonzert "Sei hier zu Gast" (von Musicalgroup e.V.)
Orchesterkonzert "Sei hier zu Gast"
von Musicalgroup e.V.
Mittwoch, 10. September 20:30 Uhr (56 Min.)
21:27 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Mittwoch, 10. September 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr
Timewarp (Bericht über TimeWarp in Mannheim)
Timewarp
Bericht über TimeWarp in Mannheim
Mittwoch, 10. September 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr
Nicole Scholz und Band (Konzert aus der Musikantenschänke on Tour)
Nicole Scholz und Band
Konzert aus der Musikantenschänke on Tour
Mittwoch, 10. September 21:36 Uhr (37 Min.)
22:14 Uhr
Auszug Planet Wytfhort (Ein satirischer Bilderbogen von Eugen P. Maus)
Auszug Planet Wytfhort
Ein satirischer Bilderbogen von Eugen P. Maus
Mittwoch, 10. September 22:14 Uhr (13 Min.)
22:28 Uhr
Vintage 5 - Ganz nah - (Hans Reffert)
Vintage 5 - Ganz nah -
Hans Reffert
Mittwoch, 10. September 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr
Ordentlich gemordet (Harald Schneider liest aus seinem neuesten Palzki-Krimi)
Ordentlich gemordet
Harald Schneider liest aus seinem neuesten Palzki-Krimi
Mittwoch, 10. September 22:30 Uhr (82 Min.)
23:53 Uhr
link Ludwigshafen (Das Haus)
link Ludwigshafen
Das Haus
Mittwoch, 10. September 23:53 Uhr (6 Min.)
00:00 Uhr
Sambaschlabbe un Lockewickler (Rhoigennemer Ponnekuche)
Sambaschlabbe un Lockewickler
Rhoigennemer Ponnekuche
Donnerstag, 11. September 00:00 Uhr (113 Min.)
01:54 Uhr
Fernsehkonzert Z.O.F.F. (Offener TV-Kanal Bielefeld)
Fernsehkonzert Z.O.F.F.
Offener TV-Kanal Bielefeld
Donnerstag, 11. September 01:54 Uhr (53 Min.)
02:48 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Donnerstag, 11. September 02:48 Uhr (11 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 11. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Homezone (59) (Satiremagazin)
Homezone (59)
Satiremagazin
Donnerstag, 11. September 07:00 Uhr (27 Min.)
07:28 Uhr
Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Donnerstag, 11. September 07:28 Uhr (22 Min.)
07:51 Uhr
Alex lernt ..Lachyoga (Glücksgefühle ohne Grund)
Alex lernt ..Lachyoga
Glücksgefühle ohne Grund
Donnerstag, 11. September 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 54 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 54
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 11. September 08:00 Uhr (24 Min.)
[mono]
08:25 Uhr
Die Geige
Die Geige
Donnerstag, 11. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Thomas Knaus)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Thomas Knaus
Donnerstag, 11. September 08:30 Uhr (29 Min.)
09:00 Uhr
Rheinblick (Juni + Juli 2019)
Rheinblick
Juni + Juli 2019
Donnerstag, 11. September 09:00 Uhr (10 Min.)
09:11 Uhr
Der Ring im Schuldiskurs und Performance (Die Ludwigshafener Walküre)
Der Ring im Schuldiskurs und Performance
Die Ludwigshafener Walküre
Donnerstag, 11. September 09:11 Uhr (55 Min.)
10:07 Uhr
OK-TV präsentiert (Menetekel)
OK-TV präsentiert
Menetekel
Donnerstag, 11. September 10:07 Uhr (29 Min.)
10:37 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 14: LUcation)
Energie aus Abfall
Folge 14: LUcation
Donnerstag, 11. September 10:37 Uhr (1 Min.)
10:39 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Lothar Wettstein)
Im Gespräch
mit Dr. Lothar Wettstein
Donnerstag, 11. September 10:39 Uhr (80 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 11. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Sprungbrett 2012 (Traumjob+TheoPrax+Messeleitung)
Sprungbrett 2012
Traumjob+TheoPrax+Messeleitung
Donnerstag, 11. September 12:30 Uhr (42 Min.)
13:13 Uhr
Gezeichnet (Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011")
Gezeichnet
Wettbewerbsbeitrag "Girls Go Movie 2011"
Donnerstag, 11. September 13:13 Uhr (8 Min.)
13:22 Uhr
Der Toasterdrachen (8. Teil der Kinderstunde)
Der Toasterdrachen
8. Teil der Kinderstunde
Donnerstag, 11. September 13:22 Uhr (40 Min.)
14:03 Uhr
Interview mit Matthias Schweighöfer
Interview mit Matthias Schweighöfer
Donnerstag, 11. September 14:03 Uhr (26 Min.)
14:30 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Donnerstag, 11. September 14:30 Uhr (61 Min.)
15:32 Uhr
Diskurs im Corso I (Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf)
Diskurs im Corso I
Hansgünther Heyme im Dialog mit Einat Wilf
Donnerstag, 11. September 15:32 Uhr (62 Min.)
16:35 Uhr
Denkmäler In Ludwigshafen (Senioren Video)
Denkmäler In Ludwigshafen
Senioren Video
Donnerstag, 11. September 16:35 Uhr (22 Min.)
16:58 Uhr
Magnolien ((Clip))
Magnolien
(Clip)
Donnerstag, 11. September 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
Was kann für immer und ewig sein? (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Was kann für immer und ewig sein?
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 11. September 17:00 Uhr (2 Min.)
17:03 Uhr
Gedankenverloren (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011)
Gedankenverloren
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2011
Donnerstag, 11. September 17:03 Uhr (10 Min.)
17:14 Uhr
Andorra ist anders (Kurzfilm)
Andorra ist anders
Kurzfilm
Donnerstag, 11. September 17:14 Uhr (25 Min.)
17:40 Uhr
Flohmarktuhr (Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr)
Flohmarktuhr
Nach Motiven der Kurzgeschichte Küchenuhr
Donnerstag, 11. September 17:40 Uhr (22 Min.)
18:03 Uhr
QVIS I (Eine Spielfilmproduktion aus Trier)
QVIS I
Eine Spielfilmproduktion aus Trier
Donnerstag, 11. September 18:03 Uhr (50 Min.)
18:54 Uhr
Gas geben (Kurzkrimi) ((Spielfilm - Kinder & Jugend))
Gas geben (Kurzkrimi)
(Spielfilm - Kinder & Jugend)
Donnerstag, 11. September 18:54 Uhr (14 Min.)
19:09 Uhr
DAS HAUS (Kurzkrimi)
DAS HAUS
Kurzkrimi
Donnerstag, 11. September 19:09 Uhr (18 Min.)
19:28 Uhr
Soziale Isolation
Soziale Isolation
Donnerstag, 11. September 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr
bermudaSHORTS (#7 // On the road)
bermudaSHORTS
#7 // On the road
Donnerstag, 11. September 19:30 Uhr (30 Min.)
20:01 Uhr
Zwei Städte aus meinem Leben (FSJ-Projekt 2011)
Zwei Städte aus meinem Leben
FSJ-Projekt 2011
Donnerstag, 11. September 20:01 Uhr (7 Min.)
20:09 Uhr
Trottoir des Todes (Büro für angewandten Realismus (Kultur))
Trottoir des Todes
Büro für angewandten Realismus (Kultur)
Donnerstag, 11. September 20:09 Uhr (20 Min.)
Minimum age: deu 15
20:30 Uhr
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mears (250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven)
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mears
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Donnerstag, 11. September 20:30 Uhr (47 Min.)
21:18 Uhr
Barkonzert (Julio Noriega und Daniel zajonz)
Barkonzert
Julio Noriega und Daniel zajonz
Donnerstag, 11. September 21:18 Uhr (9 Min.)
21:28 Uhr
Maria (KURZFILMTAG 2022)
Maria
KURZFILMTAG 2022
Donnerstag, 11. September 21:28 Uhr (1 Min.)
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 11. September 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 11. September 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 11. September 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 11. September 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr
Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 11. September 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 11. September 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr
Sprungbrett 2013 (Beitrag 2)
Sprungbrett 2013
Beitrag 2
Donnerstag, 11. September 22:05 Uhr (24 Min.)
22:30 Uhr
Armut (Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur))
Armut
Perspektiven in Kunst und Gesellschaft (Kultur)
Donnerstag, 11. September 22:30 Uhr (12 Min.)
22:43 Uhr
Spanien - Komm mit zur Costa Brava ((Reisebericht))
Spanien - Komm mit zur Costa Brava
(Reisebericht)
Donnerstag, 11. September 22:43 Uhr (63 Min.)
23:47 Uhr
HACK MuseumsgARTen vom Wilhelm-Hack-Museum (Pflanzenfarbe)
HACK MuseumsgARTen vom Wilhelm-Hack-Museum
Pflanzenfarbe
Donnerstag, 11. September 23:47 Uhr (13 Min.)
00:01 Uhr
Humboldt-TV (Folge 69: Jahresrückblick)
Humboldt-TV
Folge 69: Jahresrückblick
Freitag, 12. September 00:01 Uhr (53 Min.)
00:55 Uhr
Titellied Les nouve aux mousquetaires (Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour)
Titellied Les nouve aux mousquetaires
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Freitag, 12. September 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Freitag, 12. September 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr
Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 2 vom 09.09.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 2 vom 09.09.2017
Freitag, 12. September 01:03 Uhr (116 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 12. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Freitag, 12. September 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr
Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Freitag, 12. September 07:14 Uhr (17 Min.)
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 12. September 07:32 Uhr (27 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 42 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 42
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Freitag, 12. September 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 12. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Christiane Schwinge Imp.)
Rotes Sofa
Christiane Schwinge Imp.
Freitag, 12. September 08:30 Uhr (18 Min.)
08:49 Uhr
Rheinblick (Januar 2022)
Rheinblick
Januar 2022
Freitag, 12. September 08:49 Uhr (11 Min.)
09:01 Uhr
Ernst Bloch und die Jugend (Vortrag von Klaus Kufeld)
Ernst Bloch und die Jugend
Vortrag von Klaus Kufeld
Freitag, 12. September 09:01 Uhr (53 Min.)
09:55 Uhr
OK-TV präsentiert (Hommage an Alexander Borodynia - Ein Studiogespräch)
OK-TV präsentiert
Hommage an Alexander Borodynia - Ein Studiogespräch
Freitag, 12. September 09:55 Uhr (47 Min.)
10:43 Uhr
Attractivity März 2015 (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity März 2015
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Freitag, 12. September 10:43 Uhr (10 Min.)
10:54 Uhr
alvivi - Das Magazin (Folge 2)
alvivi - Das Magazin
Folge 2
Freitag, 12. September 10:54 Uhr (13 Min.)
11:08 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Freitag, 12. September 11:08 Uhr (0 Min.)
11:09 Uhr
Im Gespräch (mit Anita Lasker-Wallfisch)
Im Gespräch
mit Anita Lasker-Wallfisch
Freitag, 12. September 11:09 Uhr (50 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 12. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Südamerikanische Impressionen (Argentinien und Chile, Teil 1 (Reisebericht))
Südamerikanische Impressionen
Argentinien und Chile, Teil 1 (Reisebericht)
Freitag, 12. September 12:30 Uhr (76 Min.)
13:47 Uhr
Texas Rundreise (Houston / Galveston / San Antonio / Austin)
Texas Rundreise
Houston / Galveston / San Antonio / Austin
Freitag, 12. September 13:47 Uhr (47 Min.)
14:35 Uhr
Porto ("Hauptstadt des Portweins")
Porto
"Hauptstadt des Portweins"
Freitag, 12. September 14:35 Uhr (24 Min.)
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 12. September 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 12. September 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 12. September 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 12. September 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr
Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 12. September 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr
Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Freitag, 12. September 15:28 Uhr (2 Min.)
15:31 Uhr
Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Freitag, 12. September 15:31 Uhr (5 Min.)
15:37 Uhr
Nie wieder diese Zeit
Nie wieder diese Zeit
Freitag, 12. September 15:37 Uhr (80 Min.)
16:58 Uhr
Vintage 5 - Ganz nah - (Hans Reffert)
Vintage 5 - Ganz nah -
Hans Reffert
Freitag, 12. September 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr
Das kann ich auch! (Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend))
Das kann ich auch!
Filme über Berufe - Mediengestalter Bild und Ton (Jugend)
Freitag, 12. September 17:00 Uhr (8 Min.)
17:09 Uhr
Georgia on My Mind
Georgia on My Mind
Freitag, 12. September 17:09 Uhr (48 Min.)
17:58 Uhr
FilmFotoText - Collage 4 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 4
"Ein anderes Sehen"
Freitag, 12. September 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Freitag, 12. September 18:00 Uhr (21 Min.)
18:22 Uhr
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF) (Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen)
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen
Freitag, 12. September 18:22 Uhr (2 Min.)
18:25 Uhr
Klug Gefragt (Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung)
Klug Gefragt
Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung
Freitag, 12. September 18:25 Uhr (2 Min.)
18:28 Uhr
Hackerklub (Streetart 2019)
Hackerklub
Streetart 2019
Freitag, 12. September 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
Im Gespräch (mit Prof. Hansgünther Heyme)
Im Gespräch
mit Prof. Hansgünther Heyme
Freitag, 12. September 18:30 Uhr (24 Min.)
18:55 Uhr
ChefsStuff (Flanksteak)
ChefsStuff
Flanksteak
Freitag, 12. September 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Freunde und Helfer (Folge 06))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Freunde und Helfer (Folge 06)
Freitag, 12. September 19:00 Uhr (51 Min.)
19:52 Uhr
Zwei Städte aus meinem Leben (FSJ-Projekt 2011)
Zwei Städte aus meinem Leben
FSJ-Projekt 2011
Freitag, 12. September 19:52 Uhr (7 Min.)
20:00 Uhr
ASTV_Claudia Matejunas und Freunde (Von der Brömserburg in Rüdesheim)
ASTV_Claudia Matejunas und Freunde
Von der Brömserburg in Rüdesheim
Freitag, 12. September 20:00 Uhr (75 Min.)
21:16 Uhr
Humboldt-TV (Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten
Freitag, 12. September 21:16 Uhr (54 Min.)
22:11 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Freitag, 12. September 22:11 Uhr (4 Min.)
22:16 Uhr
Kunststoff als KunstStoff (Dokumentation)
Kunststoff als KunstStoff
Dokumentation
Freitag, 12. September 22:16 Uhr (44 Min.)
23:01 Uhr
Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Freitag, 12. September 23:01 Uhr (10 Min.)
23:12 Uhr
ChefsStuff (Kroketten)
ChefsStuff
Kroketten
Freitag, 12. September 23:12 Uhr (3 Min.)
23:16 Uhr
Schöne Töne im Ebertpark (Mit der Musikgruppe Edelweiß)
Schöne Töne im Ebertpark
Mit der Musikgruppe Edelweiß
Freitag, 12. September 23:16 Uhr (38 Min.)
[mono]
00:01 Uhr
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Samstag, 06. September 00:01 Uhr (105 Min.)
Podiumsgespräch mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrrale für politische Bildung und Prof.Dr. Frank Überall
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
01:47 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Samstag, 06. September 01:47 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Samstag, 06. September 01:53 Uhr (36 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
02:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Samstag, 06. September 02:30 Uhr (16 Min.)
rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Samstag, 06. September 02:47 Uhr (12 Min.)
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:00 Uhr
Grönland sehen und erleben (Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut)
Grönland sehen und erleben
Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut
Samstag, 06. September 03:00 Uhr (38 Min.)
Vom Norden Grönlands geht die Seereise von der Discobucht in den Süden. Besuchen die Discoinsel, Ilulissat, Sisimiut, Nuuk und Paamiut und tauchen zum Abschluß in die Labrador-See ein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:39 Uhr
Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Samstag, 06. September 03:39 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:51 Uhr
Neuwied Stories (Festival der Currywurst 2024)
Neuwied Stories
Festival der Currywurst 2024
Samstag, 06. September 03:51 Uhr (2 Min.)
Jetzt gehts um die Currywurst und die Schokoladenkünste. Denn das Festival der Currywurst und die ChocoLART sind nur noch am 28.01.2021 von 13:00 - 17:00 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied besuchbar.
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
03:54 Uhr
Im Reich der Libellen (Beobachtungen am Teich)
Im Reich der Libellen
Beobachtungen am Teich
Samstag, 06. September 03:54 Uhr (3 Min.)
Geduld ist gefragt, wenn man Libellen am Teich aufnehmen will. Gutes Licht und entsprechende Pflanzen sollten auch nicht fehlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:58 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1 (Laos Norden)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1
Laos Norden
Samstag, 06. September 03:58 Uhr (45 Min.)
Die Reise durch Laos führt vom Norden nach Zentrallaos bis in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:44 Uhr
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Samstag, 06. September 04:44 Uhr (14 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
04:59 Uhr
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2 (Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2
Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Samstag, 06. September 04:59 Uhr (29 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer,
Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer
Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof; Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
05:29 Uhr
Magic Flyx MUVI 47 (Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa)
Magic Flyx MUVI 47
Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa
Samstag, 06. September 05:29 Uhr (30 Min.)
Queen to April
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 06. September 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Samstag, 06. September 06:15 Uhr (11 Min.)
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Samstag, 06. September 06:27 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 06. September 06:37 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Samstag, 06. September 06:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Samstag, 06. September 07:00 Uhr (39 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Samstag, 06. September 07:40 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Samstag, 06. September 07:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Samstag, 06. September 08:00 Uhr (17 Min.)
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
08:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Samstag, 06. September 08:18 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
08:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Samstag, 06. September 08:25 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Samstag, 06. September 08:50 Uhr (9 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 06. September 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons
Samstag, 06. September 09:15 Uhr (11 Min.)
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Samstag, 06. September 09:27 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 06. September 09:37 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
09:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Samstag, 06. September 09:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Samstag, 06. September 10:00 Uhr (39 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Samstag, 06. September 10:40 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Samstag, 06. September 10:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug
Samstag, 06. September 11:00 Uhr (17 Min.)
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Samstag, 06. September 11:18 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
11:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Samstag, 06. September 11:25 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Samstag, 06. September 11:50 Uhr (9 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
12:00 Uhr
Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 06. September 12:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Samstag, 06. September 12:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Samstag, 06. September 13:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Samstag, 06. September 13:30 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Samstag, 06. September 13:59 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
14:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Samstag, 06. September 14:05 Uhr (3 Min.)
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
14:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 06. September 14:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
14:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Samstag, 06. September 14:15 Uhr (18 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge präsentieren Hedwig Herdes und Rolf Morbach den Stadtteil Lay. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz.
Diese Folge wurde im September 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Samstag, 06. September 14:34 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Samstag, 06. September 15:09 Uhr (8 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 06. September 15:18 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 06. September 15:37 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Samstag, 06. September 15:57 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
16:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Samstag, 06. September 16:00 Uhr (31 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Samstag, 06. September 16:32 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV:
- Die Mennoniten in der Pfalz
- Auswanderung aus Deutschland
- Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:01 Uhr
.und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Samstag, 06. September 17:01 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Samstag, 06. September 17:50 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Samstag, 06. September 17:52 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Samstag, 06. September 17:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 06. September 18:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 06. September 18:01 Uhr (111 Min.)
Produzent:
19:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Samstag, 06. September 19:53 Uhr (36 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
20:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Samstag, 06. September 20:30 Uhr (16 Min.)
rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
20:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Samstag, 06. September 20:47 Uhr (12 Min.)
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:00 Uhr
Grönland sehen und erleben (Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut)
Grönland sehen und erleben
Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut
Samstag, 06. September 21:00 Uhr (38 Min.)
Vom Norden Grönlands geht die Seereise von der Discobucht in den Süden. Besuchen die Discoinsel, Ilulissat, Sisimiut, Nuuk und Paamiut und tauchen zum Abschluß in die Labrador-See ein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:39 Uhr
Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Samstag, 06. September 21:39 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:51 Uhr
Neuwied Stories (Festival der Currywurst 2024)
Neuwied Stories
Festival der Currywurst 2024
Samstag, 06. September 21:51 Uhr (2 Min.)
Jetzt gehts um die Currywurst und die Schokoladenkünste. Denn das Festival der Currywurst und die ChocoLART sind nur noch am 28.01.2021 von 13:00 - 17:00 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied besuchbar.
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
21:54 Uhr
Im Reich der Libellen (Beobachtungen am Teich)
Im Reich der Libellen
Beobachtungen am Teich
Samstag, 06. September 21:54 Uhr (3 Min.)
Geduld ist gefragt, wenn man Libellen am Teich aufnehmen will. Gutes Licht und entsprechende Pflanzen sollten auch nicht fehlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:58 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1 (Laos Norden)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1
Laos Norden
Samstag, 06. September 21:58 Uhr (45 Min.)
Die Reise durch Laos führt vom Norden nach Zentrallaos bis in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:44 Uhr
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Samstag, 06. September 22:44 Uhr (14 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
22:59 Uhr
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2 (Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2
Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Samstag, 06. September 22:59 Uhr (29 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer,
Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer
Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof; Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
23:29 Uhr
Magic Flyx MUVI 47 (Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa)
Magic Flyx MUVI 47
Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa
Samstag, 06. September 23:29 Uhr (30 Min.)
Queen to April
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
00:00 Uhr
GOQUEER - Best Of (Magazinsendung)
GOQUEER - Best Of
Magazinsendung
Sonntag, 07. September 00:00 Uhr (26 Min.)
Während unserer Sommerpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:27 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Sonntag, 07. September 00:27 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen
queer feministische Sketchreihe
Sonntag, 07. September 00:57 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Sonntag, 07. September 01:00 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:30 Uhr
objektiv - Magazin #109 (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz)
objektiv - Magazin #109
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Sonntag, 07. September 01:30 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:59 Uhr
SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 07. September 01:59 Uhr (5 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
02:05 Uhr
Lesezeichen für Kinder (DIY)
Lesezeichen für Kinder
DIY
Sonntag, 07. September 02:05 Uhr (3 Min.)
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
02:09 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 07. September 02:09 Uhr (5 Min.)
Produzent:
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenz-Lay)
GassenGeschichten
Koblenz-Lay
Sonntag, 07. September 02:15 Uhr (18 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge präsentieren Hedwig Herdes und Rolf Morbach den Stadtteil Lay. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz.
Diese Folge wurde im September 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:34 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Abtei Rommersdorf-Stiftung)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Abtei Rommersdorf-Stiftung
Sonntag, 07. September 02:34 Uhr (34 Min.)
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:09 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Sonntag, 07. September 03:09 Uhr (8 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:18 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 07. September 03:18 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:37 Uhr
Stuntkoordination und Fechtkampftraining (Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Stuntkoordination und Fechtkampftraining
Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 07. September 03:37 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:57 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Telegram)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Telegram
Sonntag, 07. September 03:57 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
04:00 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Sonntag, 07. September 04:00 Uhr (31 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:32 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Sonntag, 07. September 04:32 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV:
- Die Mennoniten in der Pfalz
- Auswanderung aus Deutschland
- Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:01 Uhr
.und wir sind Live! (Christoph Marks Quartett)
.und wir sind Live!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 07. September 05:01 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:50 Uhr
Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Sonntag, 07. September 05:50 Uhr (1 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:52 Uhr
. und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
. und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Sonntag, 07. September 05:52 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:57 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im rot-damastenem Schlafrock)
Dähler Geschichten
Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
Sonntag, 07. September 05:57 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
06:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 07. September 06:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:01 Uhr
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Sonntag, 07. September 06:01 Uhr (105 Min.)
Podiumsgespräch mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrrale für politische Bildung und Prof.Dr. Frank Überall
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
07:47 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Sonntag, 07. September 07:47 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Sonntag, 07. September 07:53 Uhr (36 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
08:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Sonntag, 07. September 08:30 Uhr (16 Min.)
rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Sonntag, 07. September 08:47 Uhr (12 Min.)
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:00 Uhr
Grönland sehen und erleben (Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut)
Grönland sehen und erleben
Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut
Sonntag, 07. September 09:00 Uhr (38 Min.)
Vom Norden Grönlands geht die Seereise von der Discobucht in den Süden. Besuchen die Discoinsel, Ilulissat, Sisimiut, Nuuk und Paamiut und tauchen zum Abschluß in die Labrador-See ein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:39 Uhr
Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Sonntag, 07. September 09:39 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:51 Uhr
Neuwied Stories (Festival der Currywurst 2024)
Neuwied Stories
Festival der Currywurst 2024
Sonntag, 07. September 09:51 Uhr (2 Min.)
Jetzt gehts um die Currywurst und die Schokoladenkünste. Denn das Festival der Currywurst und die ChocoLART sind nur noch am 28.01.2021 von 13:00 - 17:00 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied besuchbar.
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
09:54 Uhr
Im Reich der Libellen (Beobachtungen am Teich)
Im Reich der Libellen
Beobachtungen am Teich
Sonntag, 07. September 09:54 Uhr (3 Min.)
Geduld ist gefragt, wenn man Libellen am Teich aufnehmen will. Gutes Licht und entsprechende Pflanzen sollten auch nicht fehlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:58 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1 (Laos Norden)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1
Laos Norden
Sonntag, 07. September 09:58 Uhr (45 Min.)
Die Reise durch Laos führt vom Norden nach Zentrallaos bis in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:44 Uhr
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Sonntag, 07. September 10:44 Uhr (15 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
11:00 Uhr
LIVE - Katholische Messe aus Andernach (am 07.09.2025)
LIVE - Katholische Messe aus Andernach
am 07.09.2025
Sonntag, 07. September 11:00 Uhr (59 Min.)
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 07. September 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Sonntag, 07. September 12:15 Uhr (11 Min.)
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Sonntag, 07. September 12:27 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 07. September 12:37 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
12:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Sonntag, 07. September 12:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Sonntag, 07. September 13:00 Uhr (39 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Sonntag, 07. September 13:40 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Sonntag, 07. September 13:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Sonntag, 07. September 14:00 Uhr (17 Min.)
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Sonntag, 07. September 14:18 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
14:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 07. September 14:25 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Sonntag, 07. September 14:50 Uhr (9 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 07. September 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons
Sonntag, 07. September 15:15 Uhr (11 Min.)
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Sonntag, 07. September 15:27 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Sonntag, 07. September 15:37 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
15:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Sonntag, 07. September 15:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Sonntag, 07. September 16:00 Uhr (39 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Sonntag, 07. September 16:40 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Sonntag, 07. September 16:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug
Sonntag, 07. September 17:00 Uhr (17 Min.)
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
17:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Sonntag, 07. September 17:18 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
17:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Sonntag, 07. September 17:25 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Sonntag, 07. September 17:50 Uhr (9 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
18:00 Uhr
Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Sonntag, 07. September 18:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 07. September 18:30 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Sonntag, 07. September 18:46 Uhr (3 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
18:50 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Sonntag, 07. September 18:50 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Sonntag, 07. September 19:10 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 07. September 19:37 Uhr (26 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 07. September 20:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
20:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Sonntag, 07. September 20:07 Uhr (7 Min.)
Die Koblenzer Gladiators zeigen dem femininen Alex, wie er im harten Kontaktsport bestehen kann und trainieren mit ihm wie in Amerika.
Alex testet in der Kategorie "Alex in Action" herausfordernde Sportarten aus der ganzen Welt. Dieses mal taucht er ab in den typischen Männersport aus Amerika. Im American Football treten meist große, bullige Männer gegeneinander an, werfen sich aneinander, springen sich um - und dazwischen die Heuschrecke Alex.
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
20:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Sonntag, 07. September 20:15 Uhr (49 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Ehrenbreitstein unterwegs. Dr. Joachim Kneis und Manfred Diehl stellen einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Juli 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Sonntag, 07. September 21:05 Uhr (4 Min.)
In der Digitalen Welt bestimmen wenige Unternehmen das Geschehen. Die "Bigfine":
Google, Apple, Microsoft, Amazon, Facebook. Wem gehört die digitale Welt, wenn eine handvoll Unternehmen einen großen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche haben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Helmut Reitze, früherer heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
21:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Sonntag, 07. September 21:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Sonntag, 07. September 21:40 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Sonntag, 07. September 21:49 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über das 50er-Jahre Treppenhaus in der Schloßstraße, geführt von Dr. Martin Bredenbeck
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
21:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Sonntag, 07. September 21:52 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 07. September 21:55 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
22:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 07. September 22:10 Uhr (27 Min.)
-Römische Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
-Geheime Freimaurer?
-Bilder des Jahres
-Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Sonntag, 07. September 22:38 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Stationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:51 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Sonntag, 07. September 22:51 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
22:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Sonntag, 07. September 22:55 Uhr (39 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine und Institutionen vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Stefanie Coopmeiners und Regina Bies vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF). Das Gespräch wurde am 21. März 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Sonntag, 07. September 23:35 Uhr (4 Min.)
Samstag der 14. ist der Gewinner des 55 Filmz Wettbewerbs 2019. Verbunden mit den drei Themen Fünf, Freitag und Fußabtreter, entstand in 55 Stunden ein Kurzfilm über vier Freund*innen, die einen ganz besonderen Abend erleben.
Produzent: Meike Jost, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Meike Jost, 55124 Mainz
23:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Sonntag, 07. September 23:40 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Sonntag, 07. September 23:47 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Sonntag, 07. September 23:49 Uhr (10 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 08. September 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Montag, 08. September 00:15 Uhr (11 Min.)
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Montag, 08. September 00:27 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 08. September 00:37 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
00:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 08. September 00:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Montag, 08. September 01:00 Uhr (39 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Montag, 08. September 01:40 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Montag, 08. September 01:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Montag, 08. September 02:00 Uhr (17 Min.)
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
02:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Montag, 08. September 02:18 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
02:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Montag, 08. September 02:25 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Montag, 08. September 02:50 Uhr (9 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 08. September 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons
Montag, 08. September 03:15 Uhr (11 Min.)
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Montag, 08. September 03:27 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 08. September 03:37 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
03:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 08. September 03:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Montag, 08. September 04:00 Uhr (39 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Montag, 08. September 04:40 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Montag, 08. September 04:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug
Montag, 08. September 05:00 Uhr (17 Min.)
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
05:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Montag, 08. September 05:18 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
05:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Montag, 08. September 05:25 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Montag, 08. September 05:50 Uhr (9 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
06:00 Uhr
Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Montag, 08. September 06:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Montag, 08. September 06:30 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Montag, 08. September 06:46 Uhr (3 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
06:50 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Montag, 08. September 06:50 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Montag, 08. September 07:10 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 08. September 07:37 Uhr (26 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Montag, 08. September 08:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
08:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Montag, 08. September 08:07 Uhr (7 Min.)
Die Koblenzer Gladiators zeigen dem femininen Alex, wie er im harten Kontaktsport bestehen kann und trainieren mit ihm wie in Amerika.
Alex testet in der Kategorie "Alex in Action" herausfordernde Sportarten aus der ganzen Welt. Dieses mal taucht er ab in den typischen Männersport aus Amerika. Im American Football treten meist große, bullige Männer gegeneinander an, werfen sich aneinander, springen sich um - und dazwischen die Heuschrecke Alex.
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
08:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Montag, 08. September 08:15 Uhr (49 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Ehrenbreitstein unterwegs. Dr. Joachim Kneis und Manfred Diehl stellen einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Juli 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Montag, 08. September 09:05 Uhr (4 Min.)
In der Digitalen Welt bestimmen wenige Unternehmen das Geschehen. Die "Bigfine":
Google, Apple, Microsoft, Amazon, Facebook. Wem gehört die digitale Welt, wenn eine handvoll Unternehmen einen großen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche haben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Helmut Reitze, früherer heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
09:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Montag, 08. September 09:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Montag, 08. September 09:40 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Montag, 08. September 09:49 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über das 50er-Jahre Treppenhaus in der Schloßstraße, geführt von Dr. Martin Bredenbeck
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
09:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Montag, 08. September 09:52 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
09:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 08. September 09:55 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
10:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Montag, 08. September 10:10 Uhr (27 Min.)
-Römische Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
-Geheime Freimaurer?
-Bilder des Jahres
-Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Montag, 08. September 10:38 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Stationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:51 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Montag, 08. September 10:51 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
10:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Montag, 08. September 10:55 Uhr (39 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine und Institutionen vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Stefanie Coopmeiners und Regina Bies vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF). Das Gespräch wurde am 21. März 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
11:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Montag, 08. September 11:35 Uhr (4 Min.)
Samstag der 14. ist der Gewinner des 55 Filmz Wettbewerbs 2019. Verbunden mit den drei Themen Fünf, Freitag und Fußabtreter, entstand in 55 Stunden ein Kurzfilm über vier Freund*innen, die einen ganz besonderen Abend erleben.
Produzent: Meike Jost, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Meike Jost, 55124 Mainz
11:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Montag, 08. September 11:40 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
11:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Montag, 08. September 11:47 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Montag, 08. September 11:49 Uhr (10 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
12:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 08. September 12:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:01 Uhr
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Montag, 08. September 12:01 Uhr (105 Min.)
Podiumsgespräch mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrrale für politische Bildung und Prof.Dr. Frank Überall
Produzent: Armin Ruda, 34117 Kassel
Sendeverantwortlich: Armin Ruda, 34117 Kassel
13:47 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Montag, 08. September 13:47 Uhr (5 Min.)
Die Firma Steelwind, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (Saarland) fertigt in Nordenham die Fundamwente für die Offshorewindkraft- anlagen die später in der Nord- oder Ostsee verbaut werden.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Montag, 08. September 13:53 Uhr (36 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
14:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Montag, 08. September 14:30 Uhr (16 Min.)
rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
14:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Montag, 08. September 14:47 Uhr (12 Min.)
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:00 Uhr
Grönland sehen und erleben (Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut)
Grönland sehen und erleben
Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut
Montag, 08. September 15:00 Uhr (38 Min.)
Vom Norden Grönlands geht die Seereise von der Discobucht in den Süden. Besuchen die Discoinsel, Ilulissat, Sisimiut, Nuuk und Paamiut und tauchen zum Abschluß in die Labrador-See ein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:39 Uhr
Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Montag, 08. September 15:39 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:51 Uhr
Neuwied Stories (Festival der Currywurst 2024)
Neuwied Stories
Festival der Currywurst 2024
Montag, 08. September 15:51 Uhr (2 Min.)
Jetzt gehts um die Currywurst und die Schokoladenkünste. Denn das Festival der Currywurst und die ChocoLART sind nur noch am 28.01.2021 von 13:00 - 17:00 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied besuchbar.
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
15:54 Uhr
Im Reich der Libellen (Beobachtungen am Teich)
Im Reich der Libellen
Beobachtungen am Teich
Montag, 08. September 15:54 Uhr (3 Min.)
Geduld ist gefragt, wenn man Libellen am Teich aufnehmen will. Gutes Licht und entsprechende Pflanzen sollten auch nicht fehlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:58 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1 (Laos Norden)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1
Laos Norden
Montag, 08. September 15:58 Uhr (45 Min.)
Die Reise durch Laos führt vom Norden nach Zentrallaos bis in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:44 Uhr
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Montag, 08. September 16:44 Uhr (14 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
16:59 Uhr
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2 (Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2
Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Montag, 08. September 16:59 Uhr (29 Min.)
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer,
Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer
Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof; Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
17:29 Uhr
Magic Flyx MUVI 47 (Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa)
Magic Flyx MUVI 47
Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa
Montag, 08. September 17:29 Uhr (30 Min.)
Queen to April
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 08. September 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Montag, 08. September 18:15 Uhr (11 Min.)
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Montag, 08. September 18:27 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 08. September 18:37 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
18:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 08. September 18:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Montag, 08. September 19:00 Uhr (39 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Montag, 08. September 19:40 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Montag, 08. September 19:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Montag, 08. September 20:00 Uhr (17 Min.)
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
20:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Montag, 08. September 20:18 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
20:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Montag, 08. September 20:25 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Montag, 08. September 20:50 Uhr (9 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 08. September 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons
Montag, 08. September 21:15 Uhr (11 Min.)
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Montag, 08. September 21:27 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Montag, 08. September 21:37 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
21:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 08. September 21:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Montag, 08. September 22:00 Uhr (39 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Montag, 08. September 22:40 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Montag, 08. September 22:56 Uhr (3 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug
Montag, 08. September 23:00 Uhr (17 Min.)
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
23:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Montag, 08. September 23:18 Uhr (6 Min.)
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
23:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Montag, 08. September 23:25 Uhr (24 Min.)
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Montag, 08. September 23:50 Uhr (9 Min.)
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
00:00 Uhr
Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Dienstag, 09. September 00:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 09. September 00:30 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Dienstag, 09. September 00:46 Uhr (3 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
00:50 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Dienstag, 09. September 00:50 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Dienstag, 09. September 01:10 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 09. September 01:37 Uhr (26 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 09. September 02:04 Uhr (2 Min.)
02:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Dienstag, 09. September 02:07 Uhr (7 Min.)
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Dienstag, 09. September 02:15 Uhr (49 Min.)
03:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Dienstag, 09. September 03:05 Uhr (4 Min.)
03:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Dienstag, 09. September 03:10 Uhr (29 Min.)
03:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 09. September 03:40 Uhr (8 Min.)
03:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Dienstag, 09. September 03:49 Uhr (2 Min.)
03:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Dienstag, 09. September 03:52 Uhr (2 Min.)
03:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 09. September 03:55 Uhr (14 Min.)
04:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Dienstag, 09. September 04:10 Uhr (27 Min.)
04:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Dienstag, 09. September 04:38 Uhr (12 Min.)
04:51 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Dienstag, 09. September 04:51 Uhr (3 Min.)
04:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Dienstag, 09. September 04:55 Uhr (39 Min.)
05:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Dienstag, 09. September 05:35 Uhr (4 Min.)
05:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Dienstag, 09. September 05:40 Uhr (6 Min.)
05:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Dienstag, 09. September 05:47 Uhr (1 Min.)
05:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Dienstag, 09. September 05:49 Uhr (10 Min.)
06:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 09. September 06:00 Uhr (0 Min.)
06:01 Uhr
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Dienstag, 09. September 06:01 Uhr (105 Min.)
07:47 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Dienstag, 09. September 07:47 Uhr (5 Min.)
07:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Dienstag, 09. September 07:53 Uhr (36 Min.)
08:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Dienstag, 09. September 08:30 Uhr (16 Min.)
08:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Dienstag, 09. September 08:47 Uhr (12 Min.)
09:00 Uhr
Grönland sehen und erleben (Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut)
Grönland sehen und erleben
Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut
Dienstag, 09. September 09:00 Uhr (38 Min.)
09:39 Uhr
Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Dienstag, 09. September 09:39 Uhr (11 Min.)
09:51 Uhr
Neuwied Stories (Festival der Currywurst 2024)
Neuwied Stories
Festival der Currywurst 2024
Dienstag, 09. September 09:51 Uhr (2 Min.)
09:54 Uhr
Im Reich der Libellen (Beobachtungen am Teich)
Im Reich der Libellen
Beobachtungen am Teich
Dienstag, 09. September 09:54 Uhr (3 Min.)
09:58 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1 (Laos Norden)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1
Laos Norden
Dienstag, 09. September 09:58 Uhr (45 Min.)
10:44 Uhr
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Dienstag, 09. September 10:44 Uhr (14 Min.)
10:59 Uhr
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2 (Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2
Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Dienstag, 09. September 10:59 Uhr (29 Min.)
11:29 Uhr
Magic Flyx MUVI 47 (Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa)
Magic Flyx MUVI 47
Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa
Dienstag, 09. September 11:29 Uhr (30 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 09. September 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Dienstag, 09. September 12:15 Uhr (11 Min.)
12:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Dienstag, 09. September 12:27 Uhr (9 Min.)
12:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Dienstag, 09. September 12:37 Uhr (14 Min.)
12:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Dienstag, 09. September 12:52 Uhr (7 Min.)
13:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Dienstag, 09. September 13:00 Uhr (39 Min.)
13:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Dienstag, 09. September 13:40 Uhr (15 Min.)
13:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Dienstag, 09. September 13:56 Uhr (3 Min.)
14:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Dienstag, 09. September 14:00 Uhr (17 Min.)
14:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Dienstag, 09. September 14:18 Uhr (6 Min.)
14:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Dienstag, 09. September 14:25 Uhr (24 Min.)
14:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Dienstag, 09. September 14:50 Uhr (9 Min.)
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 09. September 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons
Dienstag, 09. September 15:15 Uhr (11 Min.)
15:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Dienstag, 09. September 15:27 Uhr (9 Min.)
15:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Dienstag, 09. September 15:37 Uhr (14 Min.)
15:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Dienstag, 09. September 15:52 Uhr (7 Min.)
16:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Dienstag, 09. September 16:00 Uhr (39 Min.)
16:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Dienstag, 09. September 16:40 Uhr (15 Min.)
16:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Dienstag, 09. September 16:56 Uhr (3 Min.)
17:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug
Dienstag, 09. September 17:00 Uhr (17 Min.)
17:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Dienstag, 09. September 17:18 Uhr (6 Min.)
17:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Dienstag, 09. September 17:25 Uhr (24 Min.)
17:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Dienstag, 09. September 17:50 Uhr (9 Min.)
18:00 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Dienstag, 09. September 18:00 Uhr (49 Min.)
18:50 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Dienstag, 09. September 18:50 Uhr (4 Min.)
18:55 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Dienstag, 09. September 18:55 Uhr (29 Min.)
19:25 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 09. September 19:25 Uhr (8 Min.)
19:34 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Dienstag, 09. September 19:34 Uhr (2 Min.)
19:37 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Dienstag, 09. September 19:37 Uhr (2 Min.)
19:40 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 09. September 19:40 Uhr (14 Min.)
19:55 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Dienstag, 09. September 19:55 Uhr (27 Min.)
20:23 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Dienstag, 09. September 20:23 Uhr (12 Min.)
20:36 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Dienstag, 09. September 20:36 Uhr (3 Min.)
20:40 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Dienstag, 09. September 20:40 Uhr (39 Min.)
21:20 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Dienstag, 09. September 21:20 Uhr (18 Min.)
21:39 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 09. September 21:39 Uhr (15 Min.)
21:55 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Dienstag, 09. September 21:55 Uhr (3 Min.)
21:59 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Dienstag, 09. September 21:59 Uhr (19 Min.)
22:19 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Dienstag, 09. September 22:19 Uhr (26 Min.)
22:46 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 09. September 22:46 Uhr (26 Min.)
23:13 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 09. September 23:13 Uhr (2 Min.)
23:16 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Dienstag, 09. September 23:16 Uhr (6 Min.)
23:23 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 09. September 23:23 Uhr (2 Min.)
23:26 Uhr
Die offene Podcast Nacht - Thema Arbeit (Weltflüchtlingstag 2023)
Die offene Podcast Nacht - Thema Arbeit
Weltflüchtlingstag 2023
Dienstag, 09. September 23:26 Uhr (33 Min.)
00:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 10. September 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Anton Simons im Gespräch mit Heike Resch
Mittwoch, 10. September 00:15 Uhr (11 Min.)
00:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Mittwoch, 10. September 00:27 Uhr (9 Min.)
00:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 10. September 00:37 Uhr (14 Min.)
00:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 10. September 00:52 Uhr (7 Min.)
01:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Mittwoch, 10. September 01:00 Uhr (39 Min.)
01:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 10. September 01:40 Uhr (15 Min.)
01:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Mittwoch, 10. September 01:56 Uhr (3 Min.)
02:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025 - Festumzug
Mittwoch, 10. September 02:00 Uhr (17 Min.)
02:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Mittwoch, 10. September 02:18 Uhr (6 Min.)
02:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 10. September 02:25 Uhr (24 Min.)
02:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Mittwoch, 10. September 02:50 Uhr (9 Min.)
03:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (36/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (36/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 10. September 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr
"Wiederaufbau und Geschichte" (Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons)
"Wiederaufbau und Geschichte"
Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons
Mittwoch, 10. September 03:15 Uhr (11 Min.)
03:27 Uhr
Amphib 2023 auf der Mosel (Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt)
Amphib 2023 auf der Mosel
Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Mittwoch, 10. September 03:27 Uhr (9 Min.)
03:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 10. September 03:37 Uhr (14 Min.)
03:52 Uhr
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 10. September 03:52 Uhr (7 Min.)
04:00 Uhr
Irland kompakt (Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2))
Irland kompakt
Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
Mittwoch, 10. September 04:00 Uhr (39 Min.)
04:40 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 10. September 04:40 Uhr (15 Min.)
04:56 Uhr
Pfalz Bilder (Yannick Scherthan)
Pfalz Bilder
Yannick Scherthan
Mittwoch, 10. September 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug
Mittwoch, 10. September 05:00 Uhr (17 Min.)
05:18 Uhr
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal (.)
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal
.
Mittwoch, 10. September 05:18 Uhr (6 Min.)
05:25 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Wandern mit Christina über den Leiermannspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Mittwoch, 10. September 05:25 Uhr (24 Min.)
05:50 Uhr
Küche für alle (Lebensmittel eine zweite Chance geben)
Küche für alle
Lebensmittel eine zweite Chance geben
Mittwoch, 10. September 05:50 Uhr (9 Min.)
06:00 Uhr
Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Mittwoch, 10. September 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 10. September 06:30 Uhr (15 Min.)
06:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Mittwoch, 10. September 06:46 Uhr (3 Min.)
06:50 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Mittwoch, 10. September 06:50 Uhr (19 Min.)
07:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Mittwoch, 10. September 07:10 Uhr (26 Min.)
07:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 10. September 07:37 Uhr (26 Min.)
08:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Mittwoch, 10. September 08:04 Uhr (2 Min.)
08:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Mittwoch, 10. September 08:07 Uhr (7 Min.)
08:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Mittwoch, 10. September 08:15 Uhr (49 Min.)
09:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Mittwoch, 10. September 09:05 Uhr (4 Min.)
09:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Mittwoch, 10. September 09:10 Uhr (29 Min.)
09:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Mittwoch, 10. September 09:40 Uhr (8 Min.)
09:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Mittwoch, 10. September 09:49 Uhr (2 Min.)
09:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Mittwoch, 10. September 09:52 Uhr (2 Min.)
09:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 10. September 09:55 Uhr (14 Min.)
10:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Mittwoch, 10. September 10:10 Uhr (27 Min.)
10:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Mittwoch, 10. September 10:38 Uhr (12 Min.)
10:51 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Mittwoch, 10. September 10:51 Uhr (3 Min.)
10:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Mittwoch, 10. September 10:55 Uhr (39 Min.)
11:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Mittwoch, 10. September 11:35 Uhr (4 Min.)
11:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Mittwoch, 10. September 11:40 Uhr (6 Min.)
11:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 10. September 11:47 Uhr (1 Min.)
11:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Mittwoch, 10. September 11:49 Uhr (10 Min.)
12:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 10. September 12:00 Uhr (0 Min.)
12:01 Uhr
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Mittwoch, 10. September 12:01 Uhr (105 Min.)
13:47 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Mittwoch, 10. September 13:47 Uhr (5 Min.)
13:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Mittwoch, 10. September 13:53 Uhr (36 Min.)
14:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Mittwoch, 10. September 14:30 Uhr (16 Min.)
14:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Mittwoch, 10. September 14:47 Uhr (12 Min.)
15:00 Uhr
Grönland sehen und erleben (Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut)
Grönland sehen und erleben
Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut
Mittwoch, 10. September 15:00 Uhr (38 Min.)
15:39 Uhr
Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Mittwoch, 10. September 15:39 Uhr (11 Min.)
15:51 Uhr
Neuwied Stories (Festival der Currywurst 2024)
Neuwied Stories
Festival der Currywurst 2024
Mittwoch, 10. September 15:51 Uhr (2 Min.)
15:54 Uhr
Im Reich der Libellen (Beobachtungen am Teich)
Im Reich der Libellen
Beobachtungen am Teich
Mittwoch, 10. September 15:54 Uhr (3 Min.)
15:58 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1 (Laos Norden)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1
Laos Norden
Mittwoch, 10. September 15:58 Uhr (45 Min.)
16:44 Uhr
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Mittwoch, 10. September 16:44 Uhr (14 Min.)
16:59 Uhr
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2 (Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2
Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Mittwoch, 10. September 16:59 Uhr (29 Min.)
17:29 Uhr
Magic Flyx MUVI 47 (Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa)
Magic Flyx MUVI 47
Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa
Mittwoch, 10. September 17:29 Uhr (30 Min.)
18:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (37/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (37/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 10. September 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Mittwoch, 10. September 18:15 Uhr (29 Min.)
18:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 10. September 18:45 Uhr (3 Min.)
18:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Mittwoch, 10. September 18:49 Uhr (3 Min.)
18:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Mittwoch, 10. September 18:53 Uhr (6 Min.)
19:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 10. September 19:00 Uhr (3 Min.)
19:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Mittwoch, 10. September 19:04 Uhr (29 Min.)
19:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 10. September 19:34 Uhr (16 Min.)
19:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 10. September 19:51 Uhr (2 Min.)
19:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 10. September 19:54 Uhr (1 Min.)
19:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Mittwoch, 10. September 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 10. September 20:00 Uhr (22 Min.)
20:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Mittwoch, 10. September 20:23 Uhr (5 Min.)
20:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Mittwoch, 10. September 20:29 Uhr (21 Min.)
20:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Mittwoch, 10. September 20:51 Uhr (8 Min.)
21:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (37/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (37/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 10. September 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Mittwoch, 10. September 21:15 Uhr (29 Min.)
21:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 10. September 21:45 Uhr (3 Min.)
21:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Mittwoch, 10. September 21:49 Uhr (3 Min.)
21:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Mittwoch, 10. September 21:53 Uhr (6 Min.)
22:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 10. September 22:00 Uhr (3 Min.)
22:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Mittwoch, 10. September 22:04 Uhr (29 Min.)
22:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 10. September 22:34 Uhr (16 Min.)
22:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 10. September 22:51 Uhr (2 Min.)
22:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 10. September 22:54 Uhr (1 Min.)
22:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Mittwoch, 10. September 22:56 Uhr (3 Min.)
23:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 10. September 23:00 Uhr (22 Min.)
23:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Mittwoch, 10. September 23:23 Uhr (5 Min.)
23:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Mittwoch, 10. September 23:29 Uhr (21 Min.)
23:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Mittwoch, 10. September 23:51 Uhr (8 Min.)
00:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 11. September 00:00 Uhr (0 Min.)
00:01 Uhr
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem (Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023)
Bürgerjournalismus belebt das Mediensystem
Fachtagung Bundesverband Bürgermedien Oktober 2023
Donnerstag, 11. September 00:01 Uhr (105 Min.)
01:47 Uhr
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham (Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen)
Hier entstehen Monopiles bei Steelwind Nordenham
Fundamente für die Offshorewindkraftanlagen
Donnerstag, 11. September 01:47 Uhr (5 Min.)
01:53 Uhr
Nincompoop (...)
Nincompoop
...
Donnerstag, 11. September 01:53 Uhr (36 Min.)
02:30 Uhr
Synchron rock pop 44 (rock-popo-musik)
Synchron rock pop 44
rock-popo-musik
Donnerstag, 11. September 02:30 Uhr (16 Min.)
02:47 Uhr
tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Donnerstag, 11. September 02:47 Uhr (12 Min.)
03:00 Uhr
Grönland sehen und erleben (Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut)
Grönland sehen und erleben
Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut
Donnerstag, 11. September 03:00 Uhr (38 Min.)
03:39 Uhr
Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Donnerstag, 11. September 03:39 Uhr (11 Min.)
03:51 Uhr
Neuwied Stories (Festival der Currywurst 2024)
Neuwied Stories
Festival der Currywurst 2024
Donnerstag, 11. September 03:51 Uhr (2 Min.)
03:54 Uhr
Im Reich der Libellen (Beobachtungen am Teich)
Im Reich der Libellen
Beobachtungen am Teich
Donnerstag, 11. September 03:54 Uhr (3 Min.)
03:58 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1 (Laos Norden)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1
Laos Norden
Donnerstag, 11. September 03:58 Uhr (45 Min.)
04:44 Uhr
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Donnerstag, 11. September 04:44 Uhr (14 Min.)
04:59 Uhr
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2 (Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP)
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2
Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Donnerstag, 11. September 04:59 Uhr (29 Min.)
05:29 Uhr
Magic Flyx MUVI 47 (Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa)
Magic Flyx MUVI 47
Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa
Donnerstag, 11. September 05:29 Uhr (30 Min.)
06:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (37/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (37/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 11. September 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Donnerstag, 11. September 06:15 Uhr (29 Min.)
06:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Donnerstag, 11. September 06:45 Uhr (3 Min.)
06:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Donnerstag, 11. September 06:49 Uhr (3 Min.)
06:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Donnerstag, 11. September 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 11. September 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Donnerstag, 11. September 07:04 Uhr (29 Min.)
07:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Donnerstag, 11. September 07:34 Uhr (16 Min.)
07:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 11. September 07:51 Uhr (2 Min.)
07:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 11. September 07:54 Uhr (1 Min.)
07:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Donnerstag, 11. September 07:56 Uhr (3 Min.)
08:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 11. September 08:00 Uhr (22 Min.)
08:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Donnerstag, 11. September 08:23 Uhr (5 Min.)
08:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Donnerstag, 11. September 08:29 Uhr (21 Min.)
08:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Donnerstag, 11. September 08:51 Uhr (8 Min.)
09:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (37/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (37/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 11. September 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Donnerstag, 11. September 09:15 Uhr (29 Min.)
09:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Donnerstag, 11. September 09:45 Uhr (3 Min.)
09:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Donnerstag, 11. September 09:49 Uhr (3 Min.)
09:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Donnerstag, 11. September 09:53 Uhr (6 Min.)
10:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Donnerstag, 11. September 10:00 Uhr (3 Min.)
10:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Donnerstag, 11. September 10:04 Uhr (29 Min.)
10:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Donnerstag, 11. September 10:34 Uhr (16 Min.)
10:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 11. September 10:51 Uhr (2 Min.)
10:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Donnerstag, 11. September 10:54 Uhr (1 Min.)
10:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Donnerstag, 11. September 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 11. September 11:00 Uhr (22 Min.)
11:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Donnerstag, 11. September 11:23 Uhr (5 Min.)
11:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Donnerstag, 11. September 11:29 Uhr (21 Min.)
11:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Donnerstag, 11. September 11:51 Uhr (8 Min.)
12:00 Uhr
Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Donnerstag, 11. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 11. September 12:30 Uhr (15 Min.)
12:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Donnerstag, 11. September 12:46 Uhr (3 Min.)
12:50 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Donnerstag, 11. September 12:50 Uhr (19 Min.)
13:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Donnerstag, 11. September 13:10 Uhr (26 Min.)
13:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 11. September 13:37 Uhr (26 Min.)
14:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Donnerstag, 11. September 14:04 Uhr (2 Min.)
14:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Donnerstag, 11. September 14:07 Uhr (7 Min.)
14:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Donnerstag, 11. September 14:15 Uhr (49 Min.)
15:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Donnerstag, 11. September 15:05 Uhr (4 Min.)
15:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Donnerstag, 11. September 15:10 Uhr (29 Min.)
15:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Donnerstag, 11. September 15:40 Uhr (8 Min.)
15:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Donnerstag, 11. September 15:49 Uhr (2 Min.)
15:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Donnerstag, 11. September 15:52 Uhr (2 Min.)
15:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 11. September 15:55 Uhr (14 Min.)
16:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Donnerstag, 11. September 16:10 Uhr (27 Min.)
16:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Donnerstag, 11. September 16:38 Uhr (12 Min.)
16:51 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Donnerstag, 11. September 16:51 Uhr (3 Min.)
16:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Donnerstag, 11. September 16:55 Uhr (39 Min.)
17:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Donnerstag, 11. September 17:35 Uhr (4 Min.)
17:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Donnerstag, 11. September 17:40 Uhr (6 Min.)
17:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Donnerstag, 11. September 17:47 Uhr (1 Min.)
17:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Donnerstag, 11. September 17:49 Uhr (10 Min.)
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied (Neuwieder Stadtteil Altwied (1))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied
Neuwieder Stadtteil Altwied (1)
Donnerstag, 11. September 18:00 Uhr (12 Min.)
18:13 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 11. September 18:13 Uhr (346 Min.)
00:00 Uhr
GOQUEER - Best Of (Magazinsendung)
GOQUEER - Best Of
Magazinsendung
Freitag, 12. September 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 12. September 00:30 Uhr (15 Min.)
00:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Freitag, 12. September 00:46 Uhr (3 Min.)
00:50 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 12. September 00:50 Uhr (19 Min.)
01:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Freitag, 12. September 01:10 Uhr (26 Min.)
01:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 12. September 01:37 Uhr (26 Min.)
02:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 12. September 02:04 Uhr (2 Min.)
02:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Freitag, 12. September 02:07 Uhr (7 Min.)
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Freitag, 12. September 02:15 Uhr (49 Min.)
03:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Freitag, 12. September 03:05 Uhr (4 Min.)
03:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Freitag, 12. September 03:10 Uhr (29 Min.)
03:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 12. September 03:40 Uhr (8 Min.)
03:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Freitag, 12. September 03:49 Uhr (2 Min.)
03:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Freitag, 12. September 03:52 Uhr (2 Min.)
03:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 12. September 03:55 Uhr (14 Min.)
04:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Freitag, 12. September 04:10 Uhr (27 Min.)
04:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Freitag, 12. September 04:38 Uhr (12 Min.)
04:51 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Freitag, 12. September 04:51 Uhr (3 Min.)
04:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Freitag, 12. September 04:55 Uhr (39 Min.)
05:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Freitag, 12. September 05:35 Uhr (4 Min.)
05:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Freitag, 12. September 05:40 Uhr (6 Min.)
05:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Freitag, 12. September 05:47 Uhr (1 Min.)
05:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Freitag, 12. September 05:49 Uhr (10 Min.)
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied (Stadtteil Altwied)
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied
Stadtteil Altwied
Freitag, 12. September 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 12. September 06:13 Uhr (346 Min.)
12:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (37/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (37/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 12. September 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Freitag, 12. September 12:15 Uhr (29 Min.)
12:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Freitag, 12. September 12:45 Uhr (3 Min.)
12:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Freitag, 12. September 12:49 Uhr (3 Min.)
12:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Freitag, 12. September 12:53 Uhr (6 Min.)
13:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 12. September 13:00 Uhr (3 Min.)
13:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Freitag, 12. September 13:04 Uhr (29 Min.)
13:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Freitag, 12. September 13:34 Uhr (16 Min.)
13:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 12. September 13:51 Uhr (2 Min.)
13:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Freitag, 12. September 13:54 Uhr (1 Min.)
13:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Freitag, 12. September 13:56 Uhr (3 Min.)
14:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Freitag, 12. September 14:00 Uhr (22 Min.)
14:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Freitag, 12. September 14:23 Uhr (5 Min.)
14:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Freitag, 12. September 14:29 Uhr (21 Min.)
14:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Freitag, 12. September 14:51 Uhr (8 Min.)
15:00 Uhr
Kostas politische Meinung. (37/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (37/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 12. September 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Freitag, 12. September 15:15 Uhr (29 Min.)
15:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Freitag, 12. September 15:45 Uhr (3 Min.)
15:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Freitag, 12. September 15:49 Uhr (3 Min.)
15:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Freitag, 12. September 15:53 Uhr (6 Min.)
16:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Freitag, 12. September 16:00 Uhr (3 Min.)
16:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Freitag, 12. September 16:04 Uhr (29 Min.)
16:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Freitag, 12. September 16:34 Uhr (16 Min.)
16:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 12. September 16:51 Uhr (2 Min.)
16:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Freitag, 12. September 16:54 Uhr (1 Min.)
16:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Freitag, 12. September 16:56 Uhr (3 Min.)
17:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Freitag, 12. September 17:00 Uhr (22 Min.)
17:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Freitag, 12. September 17:23 Uhr (5 Min.)
17:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Freitag, 12. September 17:29 Uhr (21 Min.)
17:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Freitag, 12. September 17:51 Uhr (8 Min.)
18:00 Uhr
Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Freitag, 12. September 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Freitag, 12. September 18:30 Uhr (15 Min.)
18:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Freitag, 12. September 18:46 Uhr (3 Min.)
18:50 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 12. September 18:50 Uhr (19 Min.)
19:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Freitag, 12. September 19:10 Uhr (26 Min.)
19:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 12. September 19:37 Uhr (26 Min.)
20:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 12. September 20:04 Uhr (2 Min.)
20:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Freitag, 12. September 20:07 Uhr (7 Min.)
20:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Freitag, 12. September 20:15 Uhr (49 Min.)
21:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Freitag, 12. September 21:05 Uhr (4 Min.)
21:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Freitag, 12. September 21:10 Uhr (29 Min.)
21:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 12. September 21:40 Uhr (8 Min.)
21:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Freitag, 12. September 21:49 Uhr (2 Min.)
21:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Freitag, 12. September 21:52 Uhr (2 Min.)
21:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 12. September 21:55 Uhr (14 Min.)
22:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Freitag, 12. September 22:10 Uhr (27 Min.)
22:38 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Freitag, 12. September 22:38 Uhr (18 Min.)
22:57 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Freitag, 12. September 22:57 Uhr (14 Min.)
Minimum age: deu 15
23:12 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde (Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner)
Schafe, Hof und Hütehunde
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner
Freitag, 12. September 23:12 Uhr (22 Min.)
23:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Freitag, 12. September 23:35 Uhr (4 Min.)
23:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Freitag, 12. September 23:40 Uhr (6 Min.)
23:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Freitag, 12. September 23:47 Uhr (2 Min.)
00:31 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Samstag, 06. September 00:31 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
Der Einbruch (Comedy Kurzfilm)
Der Einbruch
Comedy Kurzfilm
Samstag, 06. September 01:00 Uhr (23 Min.)
4 Jugendliche wollen nachts in ein Freibad einbrechen. Doch der Einbruch verläuft anders als geplant...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Minimum age: deu 15
01:24 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 01:24 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:28 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Samstag, 06. September 01:28 Uhr (23 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:52 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Samstag, 06. September 01:52 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
02:11 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Samstag, 06. September 02:11 Uhr (60 Min.)
Susanne ist eine Therapeutin. Sie kennt die psychologische und menschliche Perspektive der Flüchtlingsfrage. Sie berichtet, woran es den meisten Menschen fehlt und mit welchen Schwierigkeiten sich Geflüchtete bei der Flucht und bei ihrer Ankunft auseinandersetzen müssen.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:12 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 03:12 Uhr (3 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:16 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 06. September 03:16 Uhr (13 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
03:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 06. September 03:30 Uhr (29 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Samstag, 06. September 04:00 Uhr (28 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:29 Uhr
Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Samstag, 06. September 04:29 Uhr (3 Min.)
Anschauliche Herleitung
Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:33 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 04:33 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch was ein Flanksteak ist, und wie man es zubereitet :-)
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:38 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 06. September 04:38 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:53 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Samstag, 06. September 04:53 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:55 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 06. September 04:55 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
05:06 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 05:06 Uhr (3 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:10 Uhr
Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Samstag, 06. September 05:10 Uhr (65 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
06:16 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5
Samstag, 06. September 06:16 Uhr (34 Min.)
Mit der Ausstrahlung von Beethovens 5. Sinfonie aus dem Jubiläumskonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bietet OK-TV Ludwigshafen den Zuschauer*innen ein besonderes Musikerlebnis zu Corona-Zeiten. Das 35 minütige Musikerlebnis - aufgezeichnet im Ludwigshafener Pfalzbau am 15.02.2020 - zählt zu den berühmtesten Werken Beethovens. Die Schicksalssinfonie entstand in den Jahren 1807/08 - dabei reichen die Werkinterpretationen vom Schicksalskampf zwischen Leid und Erlösung in der deutschen Romantik bis zur Rezeption in Frankreich als spannungsgeladene "chant de victoire" - also als Siegeshymne oder Triumphmarsch unter dem Eindruck der französischen Revolution.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
06:51 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Samstag, 06. September 06:51 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:21 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Samstag, 06. September 07:21 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
07:35 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Samstag, 06. September 07:35 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:56 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Samstag, 06. September 07:56 Uhr (8 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
08:05 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Samstag, 06. September 08:05 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
08:06 Uhr
...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Samstag, 06. September 08:06 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:56 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 06. September 08:56 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
09:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 06. September 09:00 Uhr (29 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:30 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 06. September 09:30 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:34 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 06. September 09:34 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
09:36 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Samstag, 06. September 09:36 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:39 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Samstag, 06. September 09:39 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:50 Uhr
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Samstag, 06. September 09:50 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:55 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Samstag, 06. September 09:55 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Azuria
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:39 Uhr
Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Samstag, 06. September 10:39 Uhr (11 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:51 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Samstag, 06. September 10:51 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Einsetzungsverfahren
Das Einsetzungsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:56 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 06. September 10:56 Uhr (3 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:00 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Samstag, 06. September 11:00 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:27 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Samstag, 06. September 11:27 Uhr (83 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive
Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
12:51 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Samstag, 06. September 12:51 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:06 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Samstag, 06. September 13:06 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:39 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 13:39 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:46 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Samstag, 06. September 13:46 Uhr (3 Min.)
Wie wird das Korn zum Mehl? Um dieser spannenden Frage nachzugehen, durfte der OK TV SWP die Getreidemühle Isemann in Rieschweiler-Mühlbach besuchen und den komplizierten Mahl- und Verpackungsvorgang verfolgen.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
13:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 06. September 13:50 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 06. September 14:15 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
14:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Samstag, 06. September 14:27 Uhr (28 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:56 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Samstag, 06. September 14:56 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
14:59 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Samstag, 06. September 14:59 Uhr (9 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
15:09 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Samstag, 06. September 15:09 Uhr (3 Min.)
UNESCO-Weltkultur-Erbe
Freilichtmuseum prähistorischer Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:13 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Samstag, 06. September 15:13 Uhr (4 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
15:18 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Samstag, 06. September 15:18 Uhr (13 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:32 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 06. September 15:32 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:47 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 06. September 15:47 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
15:53 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Samstag, 06. September 15:53 Uhr (31 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:25 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Samstag, 06. September 16:25 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
16:40 Uhr
Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Samstag, 06. September 16:40 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:47 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Samstag, 06. September 16:47 Uhr (28 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:16 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Samstag, 06. September 17:16 Uhr (40 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:57 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 17:57 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:04 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Samstag, 06. September 18:04 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:24 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Samstag, 06. September 18:24 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
18:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Samstag, 06. September 18:29 Uhr (30 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 06. September 19:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 36 + 37 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 36 + 37 2025
Samstag, 06. September 19:29 Uhr (4 Min.)
Wie holt man eine 80-Tonnen-Dampflok nach Otterbach?
Was macht unsere Kirche seit 50 Jahren zum Herzstück der Gemeinde Otterbach?
Wie hilft eine Spende dabei, ein Stück Technikgeschichte zu bewahren?
Wie erinnern wir an einen Trainer, der Generationen geprägt hat?
Warum ist die Jugendfeuerwehr seit 35 Jahren so wichtig für Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:34 Uhr
Ramstein Flugshow (Aufnahmen aus den 80ern)
Ramstein Flugshow
Aufnahmen aus den 80ern
Samstag, 06. September 19:34 Uhr (3 Min.)
Videomontage vom Flughafen Ramstein
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:38 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Samstag, 06. September 19:38 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:45 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 06. September 19:45 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:46 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Samstag, 06. September 19:46 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
19:52 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Samstag, 06. September 19:52 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
19:58 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Samstag, 06. September 19:58 Uhr (1 Min.)
Christoph spricht über seine Erfahrungen und sein Engagement im OK Kaiserslautern
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
20:00 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 06. September 20:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Samstag, 06. September 21:00 Uhr (60 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:01 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Samstag, 06. September 22:01 Uhr (20 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:22 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Samstag, 06. September 22:22 Uhr (24 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:47 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 06. September 22:47 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
22:59 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Samstag, 06. September 22:59 Uhr (8 Min.)
Es werden insgesamt 8 verschiedenen Frauen vorgestellt die sehr großes in der Welt bewegt und geleistet haben.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
23:08 Uhr
Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Samstag, 06. September 23:08 Uhr (9 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:18 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Samstag, 06. September 23:18 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:20 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Samstag, 06. September 23:20 Uhr (32 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 3. Glaube und Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:53 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 06. September 23:53 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 06. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Sonntag, 07. September 00:00 Uhr (11 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:12 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Sonntag, 07. September 00:12 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:17 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Sonntag, 07. September 00:17 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
00:36 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Sonntag, 07. September 00:36 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:39 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Sonntag, 07. September 00:39 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:09 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Sonntag, 07. September 01:09 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:21 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Sonntag, 07. September 01:21 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz
Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:20 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Sonntag, 07. September 02:20 Uhr (48 Min.)
Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union, Parlament, Kommission - Die EU hat viele Organisationen und Zuständigkeiten und wirkt oft nahezu unerkannt bis ins Lokale hinein.
Sandra Fiene arbeitet für die deutsche Vertretung der EU-Kommission in Bonn und bringt Licht ins Dunkel der EU-Behörden und Organisationen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
03:09 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Sonntag, 07. September 03:09 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
03:54 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Sonntag, 07. September 03:54 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
03:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 07. September 03:57 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
03:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 07. September 03:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Sonntag, 07. September 04:00 Uhr (22 Min.)
Mit Bergbauleiter Ernst Spangenberger im Museum und Erzählungen über die 500 Jahre alte Geschichte des Bergbaus in der Region.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
04:23 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 07. September 04:23 Uhr (14 Min.)
Peters Kochwelt hat uns zu einer Platingchallenge/Anrichtchallenge herausgefordert. Wir haben Erdbeeren, Schokolade, Joghurt, Minze und Agar Agar als Pflichtkomponente in ein neues Gewand gebracht und geil angerichtet.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:38 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Sonntag, 07. September 04:38 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
04:42 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 07. September 04:42 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.
Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:54 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?)
gesellschaftsbarometer
Folge 7 | Kritischer Journalismus in Deutschland?
Sonntag, 07. September 04:54 Uhr (59 Min.)
Werner Rügemer ist investigativer Journalist. Wegen einiger kritischen Veröffentlichungen, wurde er mehrfach von seinen Gegnern verklagt. Wenn die Gerichte ihm Recht zusprachen, wurde in den sogenannten Qualitätsmedien nicht darüber berichtet. Gibt es kritischen Journalismus noch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:54 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Sonntag, 07. September 05:54 Uhr (86 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive
Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
07:21 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Sonntag, 07. September 07:21 Uhr (8 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
07:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (136)
Sonntag, 07. September 07:30 Uhr (26 Min.)
. Campinggefühl in Treis-Karden
. Lernbauernhof bei Landau
. Burgleben in Altenahr
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:57 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Sonntag, 07. September 07:57 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
08:09 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Sonntag, 07. September 08:09 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (Teil b)
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 3729*625. (Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:17 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Sonntag, 07. September 08:17 Uhr (72 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:30 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Sonntag, 07. September 09:30 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten. Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats? Unser Essen? auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
09:46 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Sonntag, 07. September 09:46 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:23 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Sonntag, 07. September 10:23 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:53 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Sonntag, 07. September 10:53 Uhr (6 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
11:00 Uhr
Durch die Bibel (Matthäus 28, 16-20 - Der Auftrag der Gemeinde Jesu)
Durch die Bibel
Matthäus 28, 16-20 - Der Auftrag der Gemeinde Jesu
Sonntag, 07. September 11:00 Uhr (52 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:53 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 07. September 11:53 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
12:00 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 07. September 12:00 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:10 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 07. September 12:10 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:13 Uhr
Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Sonntag, 07. September 12:13 Uhr (86 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
13:40 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Sonntag, 07. September 13:40 Uhr (3 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
13:44 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Sonntag, 07. September 13:44 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:14 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Sonntag, 07. September 14:14 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:17 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Sonntag, 07. September 14:17 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:45 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Sonntag, 07. September 14:45 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:11 Uhr
Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Sonntag, 07. September 15:11 Uhr (39 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:51 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 07. September 15:51 Uhr (8 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:00 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Sonntag, 07. September 16:00 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
16:06 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 07. September 16:06 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:11 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Sonntag, 07. September 16:11 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
16:15 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Sonntag, 07. September 16:15 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:19 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Sonntag, 07. September 16:19 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:38 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Sonntag, 07. September 16:38 Uhr (4 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
16:43 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Sonntag, 07. September 16:43 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
16:48 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 07. September 16:48 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:51 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Sonntag, 07. September 16:51 Uhr (0 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
16:52 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 07. September 16:52 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:55 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 07. September 16:55 Uhr (4 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert etsy und was unterscheidet die Plattform von den anderen Online-Shop-Anbietern?
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
17:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 07. September 17:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:29 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 36 + 37 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 36 + 37 2025
Sonntag, 07. September 17:29 Uhr (4 Min.)
Wie holt man eine 80-Tonnen-Dampflok nach Otterbach?
Was macht unsere Kirche seit 50 Jahren zum Herzstück der Gemeinde Otterbach?
Wie hilft eine Spende dabei, ein Stück Technikgeschichte zu bewahren?
Wie erinnern wir an einen Trainer, der Generationen geprägt hat?
Warum ist die Jugendfeuerwehr seit 35 Jahren so wichtig für Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:34 Uhr
Ramstein Flugshow (Aufnahmen aus den 80ern)
Ramstein Flugshow
Aufnahmen aus den 80ern
Sonntag, 07. September 17:34 Uhr (3 Min.)
Videomontage vom Flughafen Ramstein
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:38 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Sonntag, 07. September 17:38 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:45 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 07. September 17:45 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
17:46 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Sonntag, 07. September 17:46 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
17:52 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Sonntag, 07. September 17:52 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
17:58 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Sonntag, 07. September 17:58 Uhr (1 Min.)
Christoph spricht über seine Erfahrungen und sein Engagement im OK Kaiserslautern
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
18:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Sonntag, 07. September 18:00 Uhr (39 Min.)
Franka Meuter ist von Haus aus Zahnärztin, hat sich aber seit neustem einer neuen Tätigkeit verschrieben - sie betreibt nun Dentosophie und stellt sich Fragen wie richtige Atmung, Kieferbalance und Zungenlage die Gesundheit verändern können. Und das trainiert sie natürlich mit dem Dieter und dem Kunzilein - die beiden lernen das Schlucken noch mal ganz neu. Außerdem erfahren wir, wie Franka sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Freut Euch auf solche Fragen, ob Zahnspangen überhaupt notwendig sind, wie man mit der richtigen Zungenstellung besser schläft und was das darüber hinaus mit der richtigen Haltung zu tun haben kann.
Hier findet Ihr Franka: https://dentosophie-franka-meuter.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:40 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Sonntag, 07. September 18:40 Uhr (22 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm , 66969 Lember
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 66969 Lember
19:03 Uhr
Nepal Kathmandu (Foto-/ Videomontage)
Nepal Kathmandu
Foto-/ Videomontage
Sonntag, 07. September 19:03 Uhr (4 Min.)
Bilder/ Videos aus Nepal
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:08 Uhr
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone (Brau AG an der RPTU)
Uni On Tape - Wissen mit Schaumkrone
Brau AG an der RPTU
Sonntag, 07. September 19:08 Uhr (18 Min.)
An der RPTU wird Bier gebraut! und nicht nur eine Sorte. Es gibt neben der AG mit einigen Mitgliedern auch eine Lehrveranstaltung zum Thema Brauen.
Produzent: Prinzkosky Marie-Sophie, 66849 Landstuhl
Sendeverantwortlich: Prinzkosky Marie-Sophie, 66849 Landstuhl
19:27 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Sonntag, 07. September 19:27 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:35 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Sonntag, 07. September 19:35 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
19:54 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Sonntag, 07. September 19:54 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
19:59 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Sonntag, 07. September 19:59 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:29 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Sonntag, 07. September 20:29 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.?a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:49 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Sonntag, 07. September 20:49 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
21:00 Uhr
Focus Time (Carlos Fotsing)
Focus Time
Carlos Fotsing
Sonntag, 07. September 21:00 Uhr (71 Min.)
Folge von Focus Time mit Carlos Fotsing, für den die Personalbeschaffung und der berufliche Aufstieg in Deutschland
keine Geheimnisse mehr bergen. In dieser Folge blickt Carlos auf seinen eigenen Werdegang zurück und erzählt, warum
er Coach geworden ist und eine Einrichtung gegründet hat, die Ausländern hilft, sich beruflich besser in Deutschland zu integrieren.
Produzent: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
22:12 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Sonntag, 07. September 22:12 Uhr (2 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
22:15 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Sonntag, 07. September 22:15 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:06 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Sonntag, 07. September 23:06 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
23:15 Uhr
...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Sonntag, 07. September 23:15 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Davidoff Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Sonntag, 07. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Montag, 08. September 00:00 Uhr (57 Min.)
Tauben und Krähen bevölkern unseren Lebensraum Stadt.Sie haben bei uns Menschen einen schlechten Ruf und sind oft unerwünscht. Sandra Labenski räumt mit vielen Vorurteilen auf und zeigt, weshalb die Vögel schützenswert sind.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:58 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Montag, 08. September 00:58 Uhr (16 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:15 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Montag, 08. September 01:15 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:45 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Montag, 08. September 01:45 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
02:07 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Montag, 08. September 02:07 Uhr (4 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
02:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Montag, 08. September 02:12 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:39 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Montag, 08. September 02:39 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:08 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Montag, 08. September 03:08 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:27 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Montag, 08. September 03:27 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:57 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 08. September 03:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Montag, 08. September 04:00 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Montag, 08. September 04:14 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:29 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Montag, 08. September 04:29 Uhr (7 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:37 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Montag, 08. September 04:37 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:40 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Montag, 08. September 04:40 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie Klappraden und KUULlus stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Theis-Scholz Margit,
Sendeverantwortlich: Theis-Scholz Margit,
05:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Montag, 08. September 05:18 Uhr (26 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:45 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Montag, 08. September 05:45 Uhr (3 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (2) - Zusammenhang der Größen
Beschrieben und veranschaulicht werden die Zusammenhänge der charakteristischen Größen einer Pyramide zur Oberflächenberechnung.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:49 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Montag, 08. September 05:49 Uhr (4 Min.)
Grundlegende Begriffe - Abstand und Entfernung
An Beispielen werden die Begriffe \"Abstand\" und \"Entfernung\" von Punkten und Geraden verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:54 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Montag, 08. September 05:54 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
06:06 Uhr
Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Montag, 08. September 06:06 Uhr (7 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 4) - Die Division von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:14 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Montag, 08. September 06:14 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
06:17 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Montag, 08. September 06:17 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:19 Uhr
Was ist eigentlich... Steam? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Steam?
Aufklärung im Netz
Montag, 08. September 06:19 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Steam?
Produzent: Marija Bonic, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Marija Bonic, 55118 Mainz
06:26 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Montag, 08. September 06:26 Uhr (25 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:52 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Montag, 08. September 06:52 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:56 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Volumen) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Volumen)
Mathematik
Montag, 08. September 06:56 Uhr (3 Min.)
Pyramide - Die Volumenformel
Anschaulich wird die Herleitung der Volumenformel für die Pyramide gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:00 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Montag, 08. September 07:00 Uhr (19 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:20 Uhr
Quadratische Gleichungen (1) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (1)
Mathematik
Montag, 08. September 07:20 Uhr (4 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ x^2+c=0
An Beispielen wird das zeichnerische und rechnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs x^2+c=0 gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:25 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Montag, 08. September 07:25 Uhr (25 Min.)
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:51 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Montag, 08. September 07:51 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
08:35 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 08. September 08:35 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:48 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Montag, 08. September 08:48 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
08:53 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 08. September 08:53 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
08:58 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Montag, 08. September 08:58 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
09:01 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Geometrie - Grundlagen (Teil 1)
Montag, 08. September 09:01 Uhr (8 Min.)
Grundlegende Begriffe - Geodreieck - senkrecht - parallel
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend werden grundlegende Begriffe der Geometrie eingeführt (Punkt, Gerade, Strecke, Strahl). Danach wird die gegenseitige Lage von Geraden untersucht. An zwei Beispielen werden die Begriffe \"parallel\" und \"senkrecht\" verdeutlicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:10 Uhr
Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Montag, 08. September 09:10 Uhr (6 Min.)
Memes sind überall. Egal ob in Form von Video, Bild oder Text.
Doch was sind Memes überhaupt? Wo kommen sie her und warum sollte ich das ein oder andere Meme eher mit Vorsicht betrachten?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
09:17 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Montag, 08. September 09:17 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:39 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Montag, 08. September 09:39 Uhr (21 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
10:01 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Montag, 08. September 10:01 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:25 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Montag, 08. September 10:25 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:55 Uhr
Grundrechenarten - Multiplikation (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (a)
Mathematik
Montag, 08. September 10:55 Uhr (4 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (a):
Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 324*8. (Mehrstellige Zahl mal einstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 08. September 11:00 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:10 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Montag, 08. September 11:10 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
11:58 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Montag, 08. September 11:58 Uhr (23 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:22 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Montag, 08. September 12:22 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
12:25 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Montag, 08. September 12:25 Uhr (35 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Montag, 08. September 13:01 Uhr (27 Min.)
. Fachwerkhaus im Westerwald zu neuem Leben erweckt
. Spielzeugmuseum in Freinsheim
. Bilder des Monats: Fluchtpunkte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:29 Uhr
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie (#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings)
Wasserknappheit als Herausforderung für Demokratie
#visionsforclimate mit Dr. Cornelia Frings
Montag, 08. September 13:29 Uhr (85 Min.)
Wasserknappheit im Klimawandel als Herausforderung für die Demokratie - eine politikwissenschaftliche Perspektive
Wasser wird verschiedentlich als das Gold des 21. Jahrhunderts bezeichnet. In vielen Ländern weltweit und auch in Deutschland verschärft sich in Folge des Klimawandels die Wasserknappheit. Wassersicherheit zu gewährleisten, also sicherzustellen, dass alle Nutzergruppen, die Wasser benötigen, Zugang zu Trinkwasser in ausreichender Menge und Qualität haben, ohne dass den natürlichen Ökosystemen selbst das Wasser ausgeht, stellt die Politik in vielen Ländern vor große Herausforderungen. In der Vorlesung wird es um die Frage gehen, warum Demokratien besser als Autokratien geeignet sind, diese Herausforderungen zu bewältigen und wie Demokratien ausgestaltet sein sollten, damit ein nachhaltiger Umgang mit Wasserressourcen gelingt.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Dr. Cornelia Frings, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Politikwissenschaft an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
14:55 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Montag, 08. September 14:55 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:55 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Montag, 08. September 15:55 Uhr (59 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:55 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Montag, 08. September 16:55 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
17:01 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 08. September 17:01 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:04 Uhr
Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Montag, 08. September 17:04 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.
In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.
Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!
Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
17:16 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Montag, 08. September 17:16 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
17:35 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 08. September 17:35 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:51 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Montag, 08. September 17:51 Uhr (6 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...
Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:58 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 08. September 17:58 Uhr (61 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
19:00 Uhr
Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Montag, 08. September 19:00 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive
Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
20:26 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Montag, 08. September 20:26 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten. Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats? Unser Essen? auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
20:42 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Montag, 08. September 20:42 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:02 Uhr
Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Montag, 08. September 21:02 Uhr (26 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:29 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Montag, 08. September 21:29 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:41 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 08. September 21:41 Uhr (6 Min.)
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:48 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Montag, 08. September 21:48 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:53 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Montag, 08. September 21:53 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:56 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Montag, 08. September 21:56 Uhr (3 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
22:00 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 08. September 22:00 Uhr (3 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:04 Uhr
...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Montag, 08. September 22:04 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Montag, 08. September 23:00 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:19 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 08. September 23:19 Uhr (2 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
23:22 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Montag, 08. September 23:22 Uhr (14 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:37 Uhr
In Gedanken entzwei
In Gedanken entzwei
Montag, 08. September 23:37 Uhr (6 Min.)
Wenn wir sie treffen, gibt es nichts anderes mehr. Wenn sie uns berührt, fühlen wir nur noch sie. Und ist sie erst in unserem Leben, brechen wir entzwei.
Produzent: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Tim Kuhr, 67685 Weilerbach
Minimum age: deu 15
23:44 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Montag, 08. September 23:44 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
23:46 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 08. September 23:46 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:51 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Montag, 08. September 23:51 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 08. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
00:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 09. September 00:00 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:26 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Dienstag, 09. September 00:26 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:27 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Dienstag, 09. September 01:27 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: The Balanced Path
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:13 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Dienstag, 09. September 02:13 Uhr (34 Min.)
02:48 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 09. September 02:48 Uhr (11 Min.)
03:00 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Dienstag, 09. September 03:00 Uhr (6 Min.)
03:07 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 09. September 03:07 Uhr (1 Min.)
03:09 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Dienstag, 09. September 03:09 Uhr (29 Min.)
03:39 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 09. September 03:39 Uhr (6 Min.)
03:46 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 09. September 03:46 Uhr (1 Min.)
03:48 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 09. September 03:48 Uhr (1 Min.)
03:50 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Dienstag, 09. September 03:50 Uhr (4 Min.)
03:55 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 09. September 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 09. September 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Dienstag, 09. September 04:00 Uhr (26 Min.)
04:27 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 09. September 04:27 Uhr (2 Min.)
04:30 Uhr
Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Dienstag, 09. September 04:30 Uhr (39 Min.)
05:10 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Dienstag, 09. September 05:10 Uhr (19 Min.)
05:30 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Dienstag, 09. September 05:30 Uhr (59 Min.)
06:30 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 09. September 06:30 Uhr (2 Min.)
06:33 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2) (Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (2)
Messung der elektrischen Stromstärke im elektrischen Stromkreis
Dienstag, 09. September 06:33 Uhr (13 Min.)
06:47 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Dienstag, 09. September 06:47 Uhr (15 Min.)
07:03 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Dienstag, 09. September 07:03 Uhr (29 Min.)
07:33 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Dienstag, 09. September 07:33 Uhr (41 Min.)
08:15 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 09. September 08:15 Uhr (14 Min.)
08:30 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Dienstag, 09. September 08:30 Uhr (19 Min.)
08:50 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Dienstag, 09. September 08:50 Uhr (3 Min.)
08:54 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Dienstag, 09. September 08:54 Uhr (29 Min.)
09:24 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Dienstag, 09. September 09:24 Uhr (40 Min.)
10:05 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Dienstag, 09. September 10:05 Uhr (26 Min.)
10:32 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Dienstag, 09. September 10:32 Uhr (17 Min.)
10:50 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 09. September 10:50 Uhr (3 Min.)
10:54 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 1)
Mathematik
Dienstag, 09. September 10:54 Uhr (2 Min.)
10:57 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 09. September 10:57 Uhr (2 Min.)
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Dienstag, 09. September 11:00 Uhr (19 Min.)
11:20 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Dienstag, 09. September 11:20 Uhr (3 Min.)
11:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Dienstag, 09. September 11:24 Uhr (25 Min.)
11:50 Uhr
Europa - Demokratie erklärt #9 (mit Sandra Fiene)
Europa - Demokratie erklärt #9
mit Sandra Fiene
Dienstag, 09. September 11:50 Uhr (48 Min.)
12:39 Uhr
...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Dienstag, 09. September 12:39 Uhr (46 Min.)
13:26 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Dienstag, 09. September 13:26 Uhr (18 Min.)
13:45 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 09. September 13:45 Uhr (11 Min.)
13:57 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Dienstag, 09. September 13:57 Uhr (27 Min.)
14:25 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 09. September 14:25 Uhr (7 Min.)
14:33 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Dienstag, 09. September 14:33 Uhr (59 Min.)
15:33 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Dienstag, 09. September 15:33 Uhr (29 Min.)
16:03 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Dienstag, 09. September 16:03 Uhr (4 Min.)
16:08 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Dienstag, 09. September 16:08 Uhr (29 Min.)
16:38 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Dienstag, 09. September 16:38 Uhr (6 Min.)
16:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Dienstag, 09. September 16:45 Uhr (29 Min.)
17:15 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (August 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (August 2023)
Dienstag, 09. September 17:15 Uhr (29 Min.)
17:45 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Dienstag, 09. September 17:45 Uhr (2 Min.)
17:48 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Dienstag, 09. September 17:48 Uhr (9 Min.)
17:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Dienstag, 09. September 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 09. September 17:59 Uhr (180 Min.)
21:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Dienstag, 09. September 21:00 Uhr (21 Min.)
21:22 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Dienstag, 09. September 21:22 Uhr (3 Min.)
21:26 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Dienstag, 09. September 21:26 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
21:29 Uhr
Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Dienstag, 09. September 21:29 Uhr (64 Min.)
22:34 Uhr
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 09. September 22:34 Uhr (9 Min.)
22:44 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 09. September 22:44 Uhr (3 Min.)
22:48 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Dienstag, 09. September 22:48 Uhr (25 Min.)
23:14 Uhr
WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Dienstag, 09. September 23:14 Uhr (16 Min.)
Minimum age: deu 15
23:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Dienstag, 09. September 23:31 Uhr (26 Min.)
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 09. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Mittwoch, 10. September 00:00 Uhr (20 Min.)
00:21 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Mittwoch, 10. September 00:21 Uhr (26 Min.)
00:48 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Mittwoch, 10. September 00:48 Uhr (29 Min.)
01:18 Uhr
Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Mittwoch, 10. September 01:18 Uhr (6 Min.)
01:25 Uhr
objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Mittwoch, 10. September 01:25 Uhr (28 Min.)
01:54 Uhr
Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Mittwoch, 10. September 01:54 Uhr (7 Min.)
02:02 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Mittwoch, 10. September 02:02 Uhr (37 Min.)
02:40 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 10. September 02:40 Uhr (2 Min.)
02:43 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 10. September 02:43 Uhr (2 Min.)
02:46 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 10. September 02:46 Uhr (7 Min.)
02:54 Uhr
Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Mittwoch, 10. September 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Mittwoch, 10. September 03:00 Uhr (29 Min.)
03:30 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 10. September 03:30 Uhr (24 Min.)
03:55 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 10. September 03:55 Uhr (1 Min.)
03:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Mittwoch, 10. September 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Mittwoch, 10. September 04:00 Uhr (21 Min.)
04:22 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Mittwoch, 10. September 04:22 Uhr (1 Min.)
04:24 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Mittwoch, 10. September 04:24 Uhr (4 Min.)
04:29 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Mittwoch, 10. September 04:29 Uhr (6 Min.)
04:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 10. September 04:36 Uhr (28 Min.)
05:05 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Mittwoch, 10. September 05:05 Uhr (42 Min.)
05:48 Uhr
Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Mittwoch, 10. September 05:48 Uhr (7 Min.)
05:56 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Mittwoch, 10. September 05:56 Uhr (53 Min.)
06:50 Uhr
Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Mittwoch, 10. September 06:50 Uhr (18 Min.)
07:09 Uhr
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Mittwoch, 10. September 07:09 Uhr (4 Min.)
07:14 Uhr
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Mittwoch, 10. September 07:14 Uhr (86 Min.)
08:41 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Mittwoch, 10. September 08:41 Uhr (24 Min.)
09:06 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 10. September 09:06 Uhr (23 Min.)
09:30 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Mittwoch, 10. September 09:30 Uhr (59 Min.)
10:30 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Mittwoch, 10. September 10:30 Uhr (15 Min.)
10:46 Uhr
Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Mittwoch, 10. September 10:46 Uhr (3 Min.)
10:50 Uhr
Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Mittwoch, 10. September 10:50 Uhr (5 Min.)
10:56 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Mittwoch, 10. September 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Mittwoch, 10. September 11:00 Uhr (22 Min.)
11:23 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Mittwoch, 10. September 11:23 Uhr (47 Min.)
12:11 Uhr
Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Mittwoch, 10. September 12:11 Uhr (12 Min.)
12:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Mittwoch, 10. September 12:24 Uhr (27 Min.)
12:52 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Mittwoch, 10. September 12:52 Uhr (3 Min.)
12:56 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Mittwoch, 10. September 12:56 Uhr (2 Min.)
12:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 10. September 12:59 Uhr (180 Min.)
16:00 Uhr
...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Mittwoch, 10. September 16:00 Uhr (51 Min.)
16:52 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Mittwoch, 10. September 16:52 Uhr (28 Min.)
17:21 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Mittwoch, 10. September 17:21 Uhr (29 Min.)
17:51 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Mittwoch, 10. September 17:51 Uhr (38 Min.)
18:30 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 10. September 18:30 Uhr (7 Min.)
18:38 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 10. September 18:38 Uhr (10 Min.)
18:49 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 10. September 18:49 Uhr (4 Min.)
18:54 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Mittwoch, 10. September 18:54 Uhr (25 Min.)
19:20 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 10. September 19:20 Uhr (2 Min.)
19:23 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Mittwoch, 10. September 19:23 Uhr (11 Min.)
19:35 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Mittwoch, 10. September 19:35 Uhr (20 Min.)
19:56 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 10. September 19:56 Uhr (3 Min.)
20:00 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 10. September 20:00 Uhr (4 Min.)
20:05 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Mittwoch, 10. September 20:05 Uhr (18 Min.)
20:24 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 10. September 20:24 Uhr (27 Min.)
20:52 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Mittwoch, 10. September 20:52 Uhr (55 Min.)
21:48 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Mittwoch, 10. September 21:48 Uhr (1 Min.)
21:50 Uhr
Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Mittwoch, 10. September 21:50 Uhr (9 Min.)
22:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Mittwoch, 10. September 22:00 Uhr (28 Min.)
22:29 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Mittwoch, 10. September 22:29 Uhr (18 Min.)
22:48 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Mittwoch, 10. September 22:48 Uhr (4 Min.)
22:53 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Mittwoch, 10. September 22:53 Uhr (3 Min.)
22:57 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Mittwoch, 10. September 22:57 Uhr (2 Min.)
23:00 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 10. September 23:00 Uhr (7 Min.)
23:08 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Mittwoch, 10. September 23:08 Uhr (49 Min.)
23:58 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 10. September 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Donnerstag, 11. September 00:00 Uhr (25 Min.)
00:26 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Donnerstag, 11. September 00:26 Uhr (28 Min.)
00:55 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Donnerstag, 11. September 00:55 Uhr (2 Min.)
00:58 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 11. September 00:58 Uhr (2 Min.)
01:01 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Donnerstag, 11. September 01:01 Uhr (37 Min.)
01:39 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Donnerstag, 11. September 01:39 Uhr (3 Min.)
01:43 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Donnerstag, 11. September 01:43 Uhr (10 Min.)
01:54 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Donnerstag, 11. September 01:54 Uhr (23 Min.)
02:18 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 11. September 02:18 Uhr (4 Min.)
02:23 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Donnerstag, 11. September 02:23 Uhr (27 Min.)
02:51 Uhr
Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Donnerstag, 11. September 02:51 Uhr (27 Min.)
03:19 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Donnerstag, 11. September 03:19 Uhr (29 Min.)
03:49 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 11. September 03:49 Uhr (3 Min.)
03:53 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Donnerstag, 11. September 03:53 Uhr (3 Min.)
03:57 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Donnerstag, 11. September 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Donnerstag, 11. September 04:00 Uhr (53 Min.)
04:54 Uhr
Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Donnerstag, 11. September 04:54 Uhr (18 Min.)
05:13 Uhr
Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Donnerstag, 11. September 05:13 Uhr (43 Min.)
05:57 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 11. September 05:57 Uhr (3 Min.)
06:01 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Donnerstag, 11. September 06:01 Uhr (10 Min.)
06:12 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Donnerstag, 11. September 06:12 Uhr (48 Min.)
07:01 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Donnerstag, 11. September 07:01 Uhr (23 Min.)
07:25 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Donnerstag, 11. September 07:25 Uhr (6 Min.)
07:32 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Donnerstag, 11. September 07:32 Uhr (5 Min.)
07:38 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 11. September 07:38 Uhr (2 Min.)
07:41 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Donnerstag, 11. September 07:41 Uhr (8 Min.)
07:50 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Donnerstag, 11. September 07:50 Uhr (1 Min.)
07:52 Uhr
Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Donnerstag, 11. September 07:52 Uhr (8 Min.)
08:01 Uhr
Haubentaucher (Ein Baggersee in der Südpfalz)
Haubentaucher
Ein Baggersee in der Südpfalz
Donnerstag, 11. September 08:01 Uhr (9 Min.)
08:11 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Donnerstag, 11. September 08:11 Uhr (23 Min.)
08:35 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Donnerstag, 11. September 08:35 Uhr (29 Min.)
09:05 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Donnerstag, 11. September 09:05 Uhr (59 Min.)
10:05 Uhr
Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Donnerstag, 11. September 10:05 Uhr (31 Min.)
10:37 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Donnerstag, 11. September 10:37 Uhr (16 Min.)
10:54 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Donnerstag, 11. September 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Donnerstag, 11. September 11:00 Uhr (26 Min.)
11:27 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Donnerstag, 11. September 11:27 Uhr (29 Min.)
11:57 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Donnerstag, 11. September 11:57 Uhr (2 Min.)
12:00 Uhr
...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Donnerstag, 11. September 12:00 Uhr (45 Min.)
12:46 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Donnerstag, 11. September 12:46 Uhr (27 Min.)
13:14 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Donnerstag, 11. September 13:14 Uhr (9 Min.)
13:24 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Donnerstag, 11. September 13:24 Uhr (12 Min.)
13:37 Uhr
FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Donnerstag, 11. September 13:37 Uhr (11 Min.)
13:49 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Donnerstag, 11. September 13:49 Uhr (9 Min.)
13:59 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Donnerstag, 11. September 13:59 Uhr (24 Min.)
14:24 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Donnerstag, 11. September 14:24 Uhr (29 Min.)
14:54 Uhr
Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Donnerstag, 11. September 14:54 Uhr (41 Min.)
15:36 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Donnerstag, 11. September 15:36 Uhr (36 Min.)
16:13 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Donnerstag, 11. September 16:13 Uhr (29 Min.)
16:43 Uhr
Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Donnerstag, 11. September 16:43 Uhr (19 Min.)
17:03 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Donnerstag, 11. September 17:03 Uhr (59 Min.)
18:03 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Donnerstag, 11. September 18:03 Uhr (14 Min.)
18:18 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Donnerstag, 11. September 18:18 Uhr (58 Min.)
19:17 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Donnerstag, 11. September 19:17 Uhr (6 Min.)
19:24 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Donnerstag, 11. September 19:24 Uhr (27 Min.)
19:52 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Donnerstag, 11. September 19:52 Uhr (2 Min.)
19:55 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Donnerstag, 11. September 19:55 Uhr (3 Min.)
19:59 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Donnerstag, 11. September 19:59 Uhr (0 Min.)
20:00 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 11. September 20:00 Uhr (239 Min.)
00:00 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Freitag, 12. September 00:00 Uhr (3 Min.)
00:04 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Freitag, 12. September 00:04 Uhr (27 Min.)
00:32 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 12. September 00:32 Uhr (9 Min.)
00:42 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Freitag, 12. September 00:42 Uhr (21 Min.)
01:04 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Freitag, 12. September 01:04 Uhr (9 Min.)
01:14 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Freitag, 12. September 01:14 Uhr (3 Min.)
01:18 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Freitag, 12. September 01:18 Uhr (27 Min.)
01:46 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Freitag, 12. September 01:46 Uhr (57 Min.)
02:44 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 12. September 02:44 Uhr (49 Min.)
03:34 Uhr
Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Freitag, 12. September 03:34 Uhr (17 Min.)
03:52 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Freitag, 12. September 03:52 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
03:55 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Freitag, 12. September 03:55 Uhr (4 Min.)
04:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Freitag, 12. September 04:00 Uhr (58 Min.)
04:59 Uhr
Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Freitag, 12. September 04:59 Uhr (21 Min.)
05:21 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Freitag, 12. September 05:21 Uhr (4 Min.)
05:26 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Freitag, 12. September 05:26 Uhr (15 Min.)
05:42 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 12. September 05:42 Uhr (48 Min.)
06:31 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 12. September 06:31 Uhr (8 Min.)
06:40 Uhr
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Freitag, 12. September 06:40 Uhr (6 Min.)
06:47 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Februar 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Februar 2023)
Freitag, 12. September 06:47 Uhr (28 Min.)
07:16 Uhr
Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Freitag, 12. September 07:16 Uhr (6 Min.)
07:23 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Freitag, 12. September 07:23 Uhr (1 Min.)
07:25 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Freitag, 12. September 07:25 Uhr (8 Min.)
07:34 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Freitag, 12. September 07:34 Uhr (21 Min.)
07:56 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 12. September 07:56 Uhr (26 Min.)
08:23 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Freitag, 12. September 08:23 Uhr (59 Min.)
09:23 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (1) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (1)
Mathematik
Freitag, 12. September 09:23 Uhr (4 Min.)
09:28 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Freitag, 12. September 09:28 Uhr (9 Min.)
09:38 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Freitag, 12. September 09:38 Uhr (1 Min.)
09:40 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 12. September 09:40 Uhr (2 Min.)
09:43 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 12. September 09:43 Uhr (5 Min.)
09:49 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Freitag, 12. September 09:49 Uhr (29 Min.)
10:19 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Freitag, 12. September 10:19 Uhr (1 Min.)
10:21 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Freitag, 12. September 10:21 Uhr (2 Min.)
10:24 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Freitag, 12. September 10:24 Uhr (22 Min.)
10:47 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Freitag, 12. September 10:47 Uhr (5 Min.)
10:53 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 12. September 10:53 Uhr (1 Min.)
10:55 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Freitag, 12. September 10:55 Uhr (2 Min.)
10:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 12. September 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Freitag, 12. September 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
Klimageschichten und soziale Ungleichheit (#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings)
Klimageschichten und soziale Ungleichheit
#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings
Freitag, 12. September 12:00 Uhr (86 Min.)
13:27 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Freitag, 12. September 13:27 Uhr (19 Min.)
13:47 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Freitag, 12. September 13:47 Uhr (59 Min.)
14:47 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Freitag, 12. September 14:47 Uhr (14 Min.)
15:02 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Freitag, 12. September 15:02 Uhr (25 Min.)
15:28 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 12. September 15:28 Uhr (10 Min.)
15:39 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Freitag, 12. September 15:39 Uhr (3 Min.)
15:43 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Freitag, 12. September 15:43 Uhr (12 Min.)
15:56 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Freitag, 12. September 15:56 Uhr (15 Min.)
16:12 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 12. September 16:12 Uhr (27 Min.)
16:40 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 12. September 16:40 Uhr (6 Min.)
16:47 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Freitag, 12. September 16:47 Uhr (7 Min.)
16:55 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 12. September 16:55 Uhr (2 Min.)
16:58 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Freitag, 12. September 16:58 Uhr (121 Min.)
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Freitag, 12. September 19:00 Uhr (28 Min.)
19:29 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Freitag, 12. September 19:29 Uhr (40 Min.)
20:10 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Freitag, 12. September 20:10 Uhr (12 Min.)
20:23 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Freitag, 12. September 20:23 Uhr (29 Min.)
20:53 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 12. September 20:53 Uhr (5 Min.)
20:59 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Freitag, 12. September 20:59 Uhr (58 Min.)
21:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 12. September 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Freitag, 12. September 22:00 Uhr (14 Min.)
22:15 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Freitag, 12. September 22:15 Uhr (27 Min.)
22:43 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Freitag, 12. September 22:43 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
22:44 Uhr
Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 12. September 22:44 Uhr (19 Min.)
23:04 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Freitag, 12. September 23:04 Uhr (4 Min.)
23:09 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 12. September 23:09 Uhr (6 Min.)
23:16 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Freitag, 12. September 23:16 Uhr (19 Min.)
23:36 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) (Sehnsucht nach Europa)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28)
Sehnsucht nach Europa
Freitag, 12. September 23:36 Uhr (19 Min.)
23:56 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 12. September 23:56 Uhr (1 Min.)
23:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 12. September 23:58 Uhr (1 Min.)
00:13 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Samstag, 06. September 00:13 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:16 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Samstag, 06. September 00:16 Uhr (1 Min.)
Soon May the Wellerman Come, auch Wellerman, ist ein aus Neuseeland stammendes Walfängerlied und Shanty, das zwischen 1860 und 1870 entstand. Kürzlich wurde der Song durch TikTok und eine Neuaufnahme wieder populär - wir haben es als Geburtstagsgruß aufgenommen. Natürlich sind wir zum Zeitpunkt der Aufnahme beide negativ auf COVID getestet.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:18 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Samstag, 06. September 00:18 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:22 Uhr
Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Samstag, 06. September 00:22 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:29 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Samstag, 06. September 00:29 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:33 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Samstag, 06. September 00:33 Uhr (2 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
00:36 Uhr
Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Samstag, 06. September 00:36 Uhr (22 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
00:59 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Samstag, 06. September 00:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Maltett)
...und wir sind LIVE!
Maltett
Samstag, 06. September 01:00 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Maltett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:44 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (9))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (9)
Samstag, 06. September 01:44 Uhr (29 Min.)
Die besten Sketche aus der Satiresendung "Homezone" dürfen in dem Best-Of nochmal zum Lachen anregen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:14 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07)
Samstag, 06. September 02:14 Uhr (9 Min.)
Frauen - Leben - Stärken: So lautet die Mission der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit. Deren Direktorin, Prof. Dr. Annette Hasenburg, betont im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich: "Wir können unglaublich viel für unsere Frauen erreichen." - und spricht dabei die große Bandbreite ihres Faches an, das Frauen in allen Lebensphasen begleitet.
Mit Blick auf die Geburtshilfe und den Moment der Geburt sagt Annette Hasenburg: "Es gibt fast nichts Berührenderes als diesen ersten Augenblick, wenn ein neues Leben auf die Welt kommt." Das Wichtigste für sie: die Frau mit ihren Wünschen und Ängsten mitzunehmen und den Partner oder die Partnerin gut einzubeziehen.
Weitere spannende und emotionale Themen der siebten Folge von "Inside UM" sind die interdisziplinäre Versorgung von frühgeborenen Kindern sowie die Behandlung von Brustkrebs- und Endometriose-Patientinnen in zertifizierten Zentren.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
02:24 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Samstag, 06. September 02:24 Uhr (30 Min.)
- Wie die Burg Reichenstein am Rhein heute genutzt wird
- Homosexualität im Mittelalter
- Zeitreise: Was ist das Mittelalter?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:55 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Samstag, 06. September 02:55 Uhr (1 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:57 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Samstag, 06. September 02:57 Uhr (2 Min.)
Experten Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Samstag, 06. September 03:00 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
03:05 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Samstag, 06. September 03:05 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
03:14 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Samstag, 06. September 03:14 Uhr (3 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch
Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht
auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
03:18 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Samstag, 06. September 03:18 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:23 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Samstag, 06. September 03:23 Uhr (4 Min.)
2020 veranstaltete das BigHouse in Neuwie einen virtuellen SongSlam. Nora Baisel, Singer- Songwriterin war eine der Künstler.
Produzent: Fabian Jacob,
Sendeverantwortlich: Fabian Jacob,
03:28 Uhr
Musik im Theater (Klavier-Recital mit Christian Strauß)
Musik im Theater
Klavier-Recital mit Christian Strauß
Samstag, 06. September 03:28 Uhr (49 Min.)
Konzertpianist Christian Strauß spielt im Rahmen des "THEATERnachSOMMERs" Werke aus Barock, Klassik und Romantik im Idar-Obersteiner Stadttheater.
Auszüge Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 15. Oktober 2017.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
04:18 Uhr
Pineapple Jukebox (Aint No Sunshine)
Pineapple Jukebox
Aint No Sunshine
Samstag, 06. September 04:18 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Aint No Sunshine für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:21 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (30))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (30)
Samstag, 06. September 04:21 Uhr (23 Min.)
Heute mit Apart from us und Corbian.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:45 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Samstag, 06. September 04:45 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:48 Uhr
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Samstag, 06. September 04:48 Uhr (3 Min.)
Lyricvideo der mainzer Band Die Thriller Pfeifen (Album: "Auf der Suche nach dem Ich")
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:52 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 06. September 04:52 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:55 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (While My Guitar Gently Weeps)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
While My Guitar Gently Weeps
Samstag, 06. September 04:55 Uhr (3 Min.)
Ein Song vom 1968 veröffentlichten Album "The Beatles" geschrieben von George Harrison, John Lennon und Paul McCartney.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:59 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni Einblick)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni Einblick
Samstag, 06. September 04:59 Uhr (0 Min.)
Tag der Offenen Uni, besuch uns!
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:00 Uhr
RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Samstag, 06. September 05:00 Uhr (5 Min.)
RAGE is a short film about the patriarchal problem of suppressed female anger. In her everyday life, Alva is repeatedly confronted with situations that make her angry. Instead of venting her anger about other peoples behavior, she keeps bottling it up inside.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
05:06 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Samstag, 06. September 05:06 Uhr (3 Min.)
EDIT-Beitrag zum Thema Selbstdiagnosen am Beispiel von ADHS
Produzent: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
Sendeverantwortlich: Alina Shamrey-Chaban, 61352 Bad Homburg
05:10 Uhr
Chemie einfach erklärt (Kalt, kälter, Trockeneis)
Chemie einfach erklärt
Kalt, kälter, Trockeneis
Samstag, 06. September 05:10 Uhr (15 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu Trockeneis und Aggregatzuständen.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:26 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Samstag, 06. September 05:26 Uhr (0 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:27 Uhr
Visions for Climate (Romantiker - Hippies - Klimaschützer)
Visions for Climate
Romantiker - Hippies - Klimaschützer
Samstag, 06. September 05:27 Uhr (87 Min.)
Um was geht es?
Literatur kann unterhalten, Gefühle transportieren und Wissen vermitteln, sie kann aber Gefühle auch historisieren und neues Wissen hervorbringen. So ist Literatur stets auch ein Experimentierfeld, in dem Fakten und Fiktionen, Geschichte und Geschichten verhandelt werden, um Zukunft gestalten zu können. Gibt sie Auskunft über die Geschichte der Visions for Climate, so etwa darüber, wie literarische Texte ganzheitliche Auffassungen von Natur entwerfen, Möglichkeiten planetarischen Denkens ausloten oder versuchen, dem Mehr-als-Menschlichen eine Stimme zu geben. Um dies zu analysieren, helfen methodische Ansätze der Environmental Humanities, zu denen auch die Animal und Plant Studies oder der Ecocriticism gehören. Sie ermöglichen es u.a. Konzepte einer anthropozänen Literatur zu diskutieren, literarische Gattungen nach ihrem Verhältnis zur Ökologie zu befragen, oder die Spezifik des ökologischen Denkens in unterschiedlichen Literaturepochen zu erforschen. An exemplarischen literarischen Texten wirft mein Vortrag einen Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Romantikern, Hippies und Klimaschützern und lädt dazu ein, sich auf die Spurensuche ihrer Visions for Climate zu begeben.
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Prof. Dr. Barbara Thums (Deutsches Institut, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:55 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Samstag, 06. September 06:55 Uhr (4 Min.)
Von Lunas Wohnzimmertisch verschwinden Snacks und Sandwiches während sie mit ihren Freunden kurz den Raum verlässt. Doch der unvorsichtige Dieb huscht gerade noch um die Ecke... die drei Freunde nehmen die Verfolgung auf. Doch das ziel des Diebs überrascht.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
07:00 Uhr
Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Samstag, 06. September 07:00 Uhr (10 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:11 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Samstag, 06. September 07:11 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:13 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld)
Blickpunkt Ingelheim
Atelierbesuch bei Katharina von Saalfeld
Samstag, 06. September 07:13 Uhr (6 Min.)
Beim Tag des Offenen Ateliers besuchten wir die in Ingelheim und Paris lebende Künstlerin Katharina von Saalfeld.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:20 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Samstag, 06. September 07:20 Uhr (14 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:35 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Samstag, 06. September 07:35 Uhr (6 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
07:42 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Samstag, 06. September 07:42 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:44 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Samstag, 06. September 07:44 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:23 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Samstag, 06. September 08:23 Uhr (8 Min.)
Das Mittelrheintal hat als Region so einiges zu bieten - man kann wandern, radfahren, Bootstouren machen, oder auch: In die Vergangenheit eintauchen! Nirgendwo sonst weltweit findet man eine so hohe Dichte an Burgen und Schlössern. Viele davon sind noch komplett erhalten oder wiederaufgebaut. Zu einer der schönsten davon begleiten wir heute Asita mit dem Semesterticket: Burg Rheinstein, ein romantisches Schloss in der Nähe von Trechtingshausen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:32 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Samstag, 06. September 08:32 Uhr (5 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Samstag, 06. September 08:38 Uhr (2 Min.)
Der Tag der offenen Tür im Weiselhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:41 Uhr
Minds of Mainz (Lisanne Lörke)
Minds of Mainz
Lisanne Lörke
Samstag, 06. September 08:41 Uhr (1 Min.)
Stoffe synthetisieren und analysieren, Versuche protokollieren und immer den Überblick behalten: Lisanne Lörke ist in den Laboren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ganz in ihrem Element. In ihrer Ausbildung zur Chemielaborantin arbeitet sie von Anfang an in der Forschung mit und kann sich ihren Arbeitsbereich aus einer Vielzahl von Möglichkeiten selbst aussuchen. Sie schätzt an ihrer Ausbildung besonders, dass alle Lerninhalte immer auch mit der konkreten Praxis verbunden sind und sie in der Ausbildung als Mitarbeiterin wertgeschätzt und eingebunden wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:43 Uhr
Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Samstag, 06. September 08:43 Uhr (0 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:44 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Samstag, 06. September 08:44 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer im Kabarettarchiv der Stadt Mainz und erzählt über seine Interessante Geschichte
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:48 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Samstag, 06. September 08:48 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
08:56 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Samstag, 06. September 08:56 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Joachim Görgen, Journalist und Moderator für unsere diesjährige Sendung zur Europawahl.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:58 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Samstag, 06. September 08:58 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
09:00 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 06. September 09:00 Uhr (6 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:07 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Samstag, 06. September 09:07 Uhr (14 Min.)
Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:22 Uhr
Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Samstag, 06. September 09:22 Uhr (27 Min.)
Der Norden von Teneriffa, abseits des Massentourismuses bietet ein riesiges Spektrum an Naturlandschaften sowie interessante Städte wie Santa Cruz, La Laguna, Porto de Santa Cruz und La Oritava.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Samstag, 06. September 09:50 Uhr (6 Min.)
Klaus-Peter Klein erzählt von seiner Wanderung auf dem Jakobsweg.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:57 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Samstag, 06. September 09:57 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:59 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Filmsendung mit Ulrike und Jessi)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Filmsendung mit Ulrike und Jessi
Samstag, 06. September 09:59 Uhr (59 Min.)
Themen sind Filmstarts, Filmnews und der Film Spinnenkopf mit Chris Hemsworth.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
10:59 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Samstag, 06. September 10:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:00 Uhr
International Church Rhein-Main (Hashem)
International Church Rhein-Main
Hashem
Samstag, 06. September 11:00 Uhr (101 Min.)
Aufzeichnung der
International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:42 Uhr
Klick-Tipps (Sicher Surfen)
Klick-Tipps
Sicher Surfen
Samstag, 06. September 12:42 Uhr (3 Min.)
Im Internt findet ihr ubnzählige Seiten mit vielen Informationen. Wie ihr euch eine eigene Startseite anlegen könnt, euch im Netz sicher verhaltet und euch schützen könnt, das erfahrt ihr hier. Tretet ein, in eure ganz eigene Internetwelt!
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
12:46 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Samstag, 06. September 12:46 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:51 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Samstag, 06. September 12:51 Uhr (2 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:54 Uhr
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Samstag, 06. September 12:54 Uhr (3 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
12:58 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Samstag, 06. September 12:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Vier-Augen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:00 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Samstag, 06. September 13:00 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?
Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
13:06 Uhr
Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Samstag, 06. September 13:06 Uhr (7 Min.)
Kurzfilm Diskriminierung und Freundschaft von Schülern des Göttenbach Gymnasiums Idar-Oberstein.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
13:14 Uhr
Tatort Eifel - Junior Award 2022 (Keine Spur - Krimi und MakingOf)
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Samstag, 06. September 13:14 Uhr (27 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
13:42 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Samstag, 06. September 13:42 Uhr (9 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
13:52 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Samstag, 06. September 13:52 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
13:57 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 06. September 13:57 Uhr (1 Min.)
Pädagogisches Video zum Thema Einsamkeit und Verbindung in Zeiten von sozialen Medien.
Produzent: Lili Handermann, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Lili Handermann, 55126 Mainz
13:59 Uhr
...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Samstag, 06. September 13:59 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Samstag, 06. September 14:58 Uhr (1 Min.)
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnacht und Tanzgruppen)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnacht und Tanzgruppen
Samstag, 06. September 15:00 Uhr (4 Min.)
das Gardeballett mit seiner Tanz-Performance als Höhepunkt der Sitzung des Narren Clubs Ingelheim (NCI)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:05 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Samstag, 06. September 15:05 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Burg Lichtenberg im Remigiusland. Gästeführerin Gabi Regulla gibt einen kurzen Überblick über die Burg, die durch einen Brand in den 1790er Jahren zur Ruine wurde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:08 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Samstag, 06. September 15:08 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:47 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Samstag, 06. September 15:47 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp:Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:16 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Samstag, 06. September 16:16 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:17 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Samstag, 06. September 16:17 Uhr (0 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:18 Uhr
Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Samstag, 06. September 16:18 Uhr (1 Min.)
Was wollt ihr an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:20 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 06. September 16:20 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Samstag, 06. September 16:22 Uhr (3 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Die Musikgruppe "Peregrino" spielt auf mittelalterlichen Instrumenten frühe geistliche Weisen
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:26 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Samstag, 06. September 16:26 Uhr (6 Min.)
Pferde erhalten Gnadenbrot
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Samstag, 06. September 16:33 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:38 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Samstag, 06. September 16:38 Uhr (0 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.
Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:39 Uhr
Explore JGU (Jahresüberblick Events)
Explore JGU
Jahresüberblick Events
Samstag, 06. September 16:39 Uhr (2 Min.)
...and with that 2024 season comes to an end...
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Layenhof Open - Offene Ateliers)
Blickpunkt Ingelheim
Layenhof Open - Offene Ateliers
Samstag, 06. September 16:42 Uhr (8 Min.)
Künstler öffnen Ateliers auf dem Layenhof
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:51 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Samstag, 06. September 16:51 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:53 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 06. September 16:53 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Bergfried der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:55 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Samstag, 06. September 16:55 Uhr (3 Min.)
Die JF-App der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz bietet eine Sammlung von Inhalten, die bei der Durchführung von Gruppenstunden, Jugendfeuerwehr-Übungen, Wettbewerben oder Zeltlager-Freizeiten eingesetzt und angewendet werden können. Die Anwendung auf dem Smartphone vereint digital eine Vielzahl von Spielvorschlägen und Grundlagen für die Jugendarbeit, nicht nur der Feuerwehr.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
16:59 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Samstag, 06. September 16:59 Uhr (0 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Samstag, 06. September 17:00 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:30 Uhr
Von Frau Zu Frau (Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft)
Von Frau Zu Frau
Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und Gesellschaft
Samstag, 06. September 17:30 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte Sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Samstag, 06. September 18:30 Uhr (26 Min.)
Deutscher Orchesterwettbewerb
Mitmachausstellung Thema Tod
Ausstellung zu beeinträchtigten Kindern
Dreier-Partnerschaftstreffen
Nacht der Kunst
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:57 Uhr
Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Samstag, 06. September 18:57 Uhr (2 Min.)
78 and still dancing for Jesus
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mike Schönmehl Quartett)
...und wir sind LIVE!
Mike Schönmehl Quartett
Samstag, 06. September 19:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Mike Schönmehl Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:45 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Samstag, 06. September 19:45 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
20:00 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Samstag, 06. September 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Samstag, 06. September 20:30 Uhr (57 Min.)
Ostermesse bei Dunkelheit - Tod Jesus und Auferstehung zu (Vater) Gott in Ewigkeit
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
21:28 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Samstag, 06. September 21:28 Uhr (61 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
22:30 Uhr
SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?! (Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand)
SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?!
Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Samstag, 06. September 22:30 Uhr (88 Min.)
Wie gerecht geht es zu in Deutschland? Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auseinander. Allein Herkunft und Bildungserfolg hängen bis heute in Deutschland eng zusammen. Was man dagegen machen, diskutiert Claudia Deeg mit ihren gestern in dieser Folge SWR 1 Leute Spezial
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:59 Uhr
Infotext
Infotext
Samstag, 06. September 23:59 Uhr (41 Min.)
Produzent:
00:41 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Sonntag, 07. September 00:41 Uhr (12 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:54 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Sonntag, 07. September 00:54 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:58 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Sonntag, 07. September 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 07. September 01:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Leo Hassis Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:48 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Sonntag, 07. September 01:48 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:49 Uhr
GRENZENLOS (Februar 2025)
GRENZENLOS
Februar 2025
Sonntag, 07. September 01:49 Uhr (38 Min.)
Schwerpunktthema: Autofahren lernen
-Fährt man auf die gleiche Weise in Frankreich wie in Deutschland?
- Ein bürokratischer Hindernisparcours, um als Fahrlehrerin zu arbeiten
- Ist der Führerschein der Klasse B in Frankreich und in Deutschland vergleichbar?
- Bedingungen, um in Frankreich und Deutschland den Führerschein der Klasse B zu machen
- Fahrausbildung für Fahranfänger: Deutliche Unterschiede in beiden Ländern
- Mit dem Auto auf beiden Seiten der Grenze fahren, ist das so einfach?
- Fahrlehrer - ein gefragter Beruf an der deutsch-französischen Grenze
- Rubrik \\\"Entdeckenswertes\\\": Wandern mit Eseln in Eppenbrunn
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:28 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Sonntag, 07. September 02:28 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!
Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:39 Uhr
Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Sonntag, 07. September 02:39 Uhr (5 Min.)
Was blüht denn da am Wegesrand? Diese Frage stellt sich die Digital-Botschafterin Helga auch häufig.Mit Flora Incognita hat Helga eine praktische App entdeckt, mit der viele verschiedene Pflanzen bestimmt werden können. Ein Foto reicht, die Künstliche Intelligenz erledigt den Rest. Was die App sonst noch kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:45 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Sonntag, 07. September 02:45 Uhr (1 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
02:47 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Sonntag, 07. September 02:47 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:51 Uhr
into (Segelfliegen - Hoch hinaus)
into
Segelfliegen - Hoch hinaus
Sonntag, 07. September 02:51 Uhr (6 Min.)
Mit rund 260 000 Menschen, die in Deutschland aktiv segelfliegen, ist der Sport eher als Nischenhobby zu betrachten. Dieser Beitrag nimmt das Segelfliegen genauer unter die Lupe, und beleuchtet dabei den gesamten Prozess von der Flugvorbereitung bis hin zur Landung nach dem Flug. Dabei erläutert Segelflugpilot Sven Seipp (22), was das Segelfliegen auszeichnet, und warum ein Leben ohne diesen Sport für ihn nur schwer vorstellbar wäre.
Autor: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:58 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Sonntag, 07. September 02:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr
Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Sonntag, 07. September 03:00 Uhr (40 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
03:41 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 07. September 03:41 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:43 Uhr
New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Sonntag, 07. September 03:43 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:47 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Sonntag, 07. September 03:47 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:41 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 07. September 04:41 Uhr (2 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:44 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Sonntag, 07. September 04:44 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:47 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Sonntag, 07. September 04:47 Uhr (3 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:51 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 07. September 04:51 Uhr (8 Min.)
Produzent:
05:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Sonntag, 07. September 05:00 Uhr (7 Min.)
Philipp Lurz leitet seit Oktober 2023 das Zentrum für Kardiologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es um die große Bedeutung der Herzgesundheit, die Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen und medizinischer Disziplinen im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin, seine persönliche Motivation, Kardiologe zu werden und eine Weltpremiere an der Universitätsmedizin Mainz.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
05:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Sonntag, 07. September 05:08 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Corban
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:50 Uhr
FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Sonntag, 07. September 05:50 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:20 Uhr
CampusTV Spezial (Umgang mit Extremwetter und Klimaangst)
CampusTV Spezial
Umgang mit Extremwetter und Klimaangst
Sonntag, 07. September 06:20 Uhr (34 Min.)
Drei Jahre sind seit der Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen, Menschen vor Ort haben noch immer mit den Folgen zu kämpfen. Masterstudierende des Journalistischen Seminars Mainz zeigen Projekte, mit denen Betroffene die Erlebnisse der Flutnacht verarbeiten. Wie solche Extremwetterereignisse mit dem Phänomen Klimaangst zusammenhängen, wird im Gespräch mit Psychologin Katharina van Bronswijk deutlich. Außerdem im Programm: Reportagen zur Reservistenausbildung bei der Bundeswehr und der Ballroom-Szene.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:55 Uhr
We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Sonntag, 07. September 06:55 Uhr (4 Min.)
We cant be friends ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
07:00 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Kampagne #ScrollNichtWeg)
Demokratietag Ingelheim
Kampagne #ScrollNichtWeg
Sonntag, 07. September 07:00 Uhr (20 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Kampagne #ScrollNichtWeg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:21 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Sonntag, 07. September 07:21 Uhr (1 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:23 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Sonntag, 07. September 07:23 Uhr (7 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
07:31 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Sonntag, 07. September 07:31 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:32 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotokünstler)
Blickpunkt Ingelheim
Fotokünstler
Sonntag, 07. September 07:32 Uhr (5 Min.)
Der Fotografiekünstler Klaus Treude erklärt seine selbst entwickelte Flechttechnik und erhält dadurch beeindruckende ,,Bilder,,.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:38 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Sonntag, 07. September 07:38 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
07:42 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Sonntag, 07. September 07:42 Uhr (58 Min.)
Ostermesse bei Dunkelheit - Tod Jesus und Auferstehung zu (Vater) Gott in Ewigkeit
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
08:41 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Sonntag, 07. September 08:41 Uhr (0 Min.)
Hannes Freytag ist begeisterter Close-Up-Zauberer beim magischen Zirkel.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:42 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Sonntag, 07. September 08:42 Uhr (0 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:43 Uhr
Minds of Mainz (Eszter Mikusi)
Minds of Mainz
Eszter Mikusi
Sonntag, 07. September 08:43 Uhr (2 Min.)
Beratung im sozialen Bereich - Weiterbildungsmöglichkeiten. Porträtreihe über Alumnae, Alumni und Studierende der JGU Mainz.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:46 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Sonntag, 07. September 08:46 Uhr (7 Min.)
Die Künstlerin Susan Singer Fischer im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:54 Uhr
Mainzer Meinung (Alkohol und Drogen)
Mainzer Meinung
Alkohol und Drogen
Sonntag, 07. September 08:54 Uhr (2 Min.)
Wie stehen die Mainzer zum Alkohol und zur Legalisierung von Cannabis
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:57 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Sonntag, 07. September 08:57 Uhr (2 Min.)
Der Verein hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
09:00 Uhr
Krakau Impressionen (Parkspaziergang)
Krakau Impressionen
Parkspaziergang
Sonntag, 07. September 09:00 Uhr (6 Min.)
Rundgang durch einen Park in Krakau.
Produzent: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
Sendeverantwortlich: Annemarie Freudenberg, 65366 Geisenheim
09:07 Uhr
Nordzypern (Teil 2)
Nordzypern
Teil 2
Sonntag, 07. September 09:07 Uhr (21 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließend Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen,
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen,
09:29 Uhr
Der südliche Alpe Adria-Radweg (Reisebericht)
Der südliche Alpe Adria-Radweg
Reisebericht
Sonntag, 07. September 09:29 Uhr (30 Min.)
Ein Reisebericht über den südlichen Alpe Adria-Radweg.
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
10:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 07. September 10:00 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:30 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Sonntag, 07. September 10:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:00 Uhr
BRaVE - Talk (Juni 2025)
BRaVE - Talk
Juni 2025
Sonntag, 07. September 11:00 Uhr (68 Min.)
Themen der Juni Ausgabe des BRaVE Magazin:
- Queere Bildung
- Kinderhilfswerk
- Gran Canaria
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
12:09 Uhr
Lulatsch - High
Lulatsch - High
Sonntag, 07. September 12:09 Uhr (2 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
12:12 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Sonntag, 07. September 12:12 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:14 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (30))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (30)
Sonntag, 07. September 12:14 Uhr (22 Min.)
Heute mit Apart from us und Corbian.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
12:37 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Sonntag, 07. September 12:37 Uhr (14 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:52 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Sonntag, 07. September 12:52 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
12:56 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Sonntag, 07. September 12:56 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:58 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 07. September 12:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:00 Uhr
Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Sonntag, 07. September 13:00 Uhr (6 Min.)
Die Bäume haben die Nase voll - da haben doch ein paar Tempiner Kinder ihren Müll im Wald liegen lassen. Nachts belegen sie die Kinder von dem Fluch, den die Kinder gar nicht so einfach wieder loswerden. Denn eigentlich klingt die Uckermark ja nach Vogelgezwitscher und rauschenden Bäumen - und nicht nach knisternden Chipstüten und knackenden Blechdosen.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
13:07 Uhr
SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Sonntag, 07. September 13:07 Uhr (6 Min.)
Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.
Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?
Produzent: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
Sendeverantwortlich: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
13:14 Uhr
Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Sonntag, 07. September 13:14 Uhr (7 Min.)
Kurzfilm Diskriminierung und Freundschaft von Schülern des Göttenbach Gymnasiums Idar-Oberstein.
Produzent: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Stephanie Schepp, 55743 Idar-Oberstein
13:22 Uhr
TOUCHÉ (Kurzfilm)
TOUCHÉ
Kurzfilm
Sonntag, 07. September 13:22 Uhr (23 Min.)
After attending an after-work group cuddle party, Liv books private cuddle sessions with Milan.
What at first looks like a way out of her loneliness turns out to be just a little push in the end, as
Liv realizes that she needs to open herself up to the world again.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:46 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Sonntag, 07. September 13:46 Uhr (6 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
13:53 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Sonntag, 07. September 13:53 Uhr (1 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
13:55 Uhr
EDIT 2020 (#everybodyisbeautiful)
EDIT 2020
#everybodyisbeautiful
Sonntag, 07. September 13:55 Uhr (4 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
14:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Sonntag, 07. September 14:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:00 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Sonntag, 07. September 15:00 Uhr (23 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:24 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Sonntag, 07. September 15:24 Uhr (1 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:26 Uhr
InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Sonntag, 07. September 15:26 Uhr (39 Min.)
Nur wenige Bingerinnen und Binger kennen Brigitte Giesbert nicht. Sie ist nicht nur die erste Frau, die in den Binger Stadtrat gewählt wurde und war Bürgermeisterin für Kultur. Außerdem ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Wir verdanken ihr Initiativen, wie z.B. das "Essen auf Rädern", und auch bei der Gründung des Binger Seniorenbeirats war sie verantwortlich. Wir erfahren in dieser Folge, warum sie sich ehrenamtlich engagiert und wie Sie zu dem Titel Binger Ehrenbürgerin kam.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:06 Uhr
Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Sonntag, 07. September 16:06 Uhr (3 Min.)
Wir haben die Mainzer gefragt, was sie mit dem Marktfrühstück verbinden, um dessen Licht- und Schattenseiten aufzuzeigen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
16:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Sonntag, 07. September 16:10 Uhr (4 Min.)
Im Januar 2024 fand in der Sparkasse eine Fotoausstellung mit dem Namen - Atelier Natur statt.
Blickpunkt Ingelheim war vor Ort.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Straßenmusik-Festival)
Blickpunkt Ingelheim
Straßenmusik-Festival
Sonntag, 07. September 16:15 Uhr (4 Min.)
Binh und Samantha traten beim Straßenmusik-Festival auf.
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:20 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Sonntag, 07. September 16:20 Uhr (30 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
16:51 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Sonntag, 07. September 16:51 Uhr (1 Min.)
Cecilia Scorza-Lesch hat gemeinsam mit ihrem Mann Harland Lesch der ersten Gutenberg-Zukunfts-Award entgegen genommen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Sonntag, 07. September 16:53 Uhr (4 Min.)
gemeinschaftliches Wohnen - mit dem Richtfest bei der genossenschaftlichen Wohnanlage "Polychrom" ist das intergenerative Wohnprojekt ist auf der Zielgeraden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Anthony Hubert)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Anthony Hubert
Sonntag, 07. September 16:58 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Anthony Hubert, ehemaliger Auszubildender vom Offenen Kanal Mainz
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:00 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (7))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (7)
Sonntag, 07. September 17:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:30 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 07. September 17:30 Uhr (29 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr
BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Sonntag, 07. September 18:00 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:47 Uhr
HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Sonntag, 07. September 18:47 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 07. September 19:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:29 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Sonntag, 07. September 19:29 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:30 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Sonntag, 07. September 19:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
20:00 Uhr
Unser Mainz (Fightback Wrestling)
Unser Mainz
Fightback Wrestling
Sonntag, 07. September 20:00 Uhr (29 Min.)
Aaron Krauser, besser bekannt als Aaron Insane ist ehrenamtlicher Wrestler bei Fightback Wrestling. Wie er dazu gekommen ist, was alles dazugehört Wrestler zu sein und was für ihn die Faszination am Wrestling ausmacht, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Minimum age: deu 15
20:30 Uhr
Kaiser Talk (The Masked Hesse mit Dietmar Diamant (Staffel 02 | Folge 03))
Kaiser Talk
The Masked Hesse mit Dietmar Diamant (Staffel 02 | Folge 03)
Sonntag, 07. September 20:30 Uhr (64 Min.)
Content is King: Unser Lip-Sync-Gott zeigt, wie man mit Originalität und Kreativität den Instagram-Algorithmus glattweg zerlegt! Den Odenwald-Botschafter müssen wir nicht mehr groß vorstellen - selbst Timo Glock slidet in seine DMs, um Boxengassen-Anekdoten mit Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel auszutauschen (btw. schulden die Sky-Gauner Diddi noch immer ein Abo!). Derweil füllt die Schmucker-Brauerei fleißig seinen Keller auf, und mit seinem Gegnercheck (Druffgeschaut) hat er schneller die Eintracht-Fans erobert, als Dirk Schwer die Fleischworscht in die Pelle presst.
Wir sind stolz wie ein Kochkäs-Schnitzel, dass er sich mit uns an die Theke im KWE gesetzt hat, um offen über Vorbilder, Heimatgefühle und seine Connections in der deutschen Rapszene zu plaudern.
Freut euch auf Gossip, Insights und eine epische Runde Bar Wars - wer von seinen Kult-Charakteren säuft wen unter den Tisch? Spoiler: De Aff hat schlechte Kadde.
The Masked Hesse - exklusiv beim Kaiser Gebabbel.
Produzent: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Minimum age: deu 15
21:35 Uhr
Unser Mainz (Seniorensicherheitsberatung)
Unser Mainz
Seniorensicherheitsberatung
Sonntag, 07. September 21:35 Uhr (24 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein! Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die dazu beitragen, Mainz lebenswert zu machen.
In dieser Folge sind Annemarie Rudolf und Dieter Krahmer von der Seniorensicherheitsberatung in Mainz zu Gast bei Theresa Hecker. Beide sind Sicherheitsberater für Senioren. Sie helfen und klären auf, damit ältere Menschen vor den Gefahren von Trickbetrügern geschützt werden.
Was die beiden so machen und was es für Betrügertricks gibt, erfahrt ihr in dieser Folge Unser Mainz.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Catch the Heat 2024 Pt. 1)
FIGHTBACK-WRESTLING
Catch the Heat 2024 Pt. 1
Sonntag, 07. September 22:00 Uhr (49 Min.)
1. Fightback Tag Team Championship: Elijah Saint & Jay 5 vs. Posterbeasts (w/ Alex Wonder)
2. Singles Match: Jessy Jay vs. Jane Nero
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
22:50 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Stephan Grabbe - Direktor der Hautklinik und Poliklinik (15)
Sonntag, 07. September 22:50 Uhr (9 Min.)
Von einer Therapierevolution spricht Prof. Dr. Stephan Grabbe, Direktor der Hautklinik und Poliklinik, in seinem Interview mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich bei einer neuen Folge der Reihe "InsideUM" gleich mehrfach. Beim schwarzen Hautkrebs etwa hat vor allem die Entfesselung des Immunsystems dazu geführt: "Wir wissen heute, dass es im Immunsystem sozusagen eingebaute Bremsen gibt, die verhindern, dass das Immunsystem den Tumor angreift. Wenn wir diese Bremsen blockieren, können wir das eigene Immunsystem dazu bewegen, Tumorzellen und Metastasen zu beseitigen." Und das mit beeindruckendem Erfolg: "Bei schwarzem Hautkrebs war vor 15 Jahren die Bildung von Metastasen gleichbedeutend mit einem Todesurteil. Heute heilen wir 50 Prozent dieser Patient:innen. Hier sieht man, wie Forschung beim Menschen ankommen kann."
Eine weitere Therapierevolution macht Stephan Grabbe bei der Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen aus, etwa bei Neurodermitis. "Wir haben verstanden, wie die Entzündungsprozesse vonstattengehen, die zum Beispiel den quälenden Juckreiz auslösen. Und wir haben Medikamente, die diese Entzündungsfaktoren gezielt abschalten."
Mit Blick auf einen hoffentlich goldenen Oktober gibt Stephan Grabbe zudem praktische und nützliche Tipps zum richtigen Sonnenschutz für jeden Hauttyp.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
23:00 Uhr
KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Sonntag, 07. September 23:00 Uhr (45 Min.)
Vergesst Elvis! Taucht mit uns ein in das faszinierende Leben und die bahnbrechende Musik von Sister Rosetta Tharpe, der vergessenen Heldin des Rock n Roll. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die bewegte Biografie einer afroamerikanischen Gospelsängerin, die die Musikwelt revolutionierte.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
23:46 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Sonntag, 07. September 23:46 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:50 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Sonntag, 07. September 23:50 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Corban
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:31 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Montag, 08. September 00:31 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:34 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Montag, 08. September 00:34 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:37 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Montag, 08. September 00:37 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
00:40 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 08. September 00:40 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:42 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Montag, 08. September 00:42 Uhr (16 Min.)
G. Rossini (1792-1868)
Petite Messe solennelle (Orchestersfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzert vom 9.2.2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter:
Collegium musicum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:59 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Montag, 08. September 00:59 Uhr (0 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.
Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:00 Uhr
GRENZENLOS (März 2024)
GRENZENLOS
März 2024
Montag, 08. September 01:00 Uhr (19 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif
Dt./frz. Magazinsendung
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
01:20 Uhr
Hannover Lindens Musik Szene (Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023)
Hannover Lindens Musik Szene
Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Montag, 08. September 01:20 Uhr (24 Min.)
Eine Reportage über die Musikszene in Hannovers Stadtteil Linden.
Produzent: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
01:45 Uhr
Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Montag, 08. September 01:45 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:01 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Montag, 08. September 02:01 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:05 Uhr
Know it Alltag (Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?)
Know it Alltag
Die Banane - Braune Flecken auf der gelben Weste?
Montag, 08. September 02:05 Uhr (18 Min.)
Die Banane kann als eine alltägliche exotische Frucht beschrieben werden. Wie kommt es dazu, dass wir eine Frucht, die hier nicht einmal wachsen könnte selbstverständlich im Supermarkt liegen haben? Dieser Podcast setzt sich mit dem kulturellen Status, der Geschichte und der aktuellen Bedrohung der Banane auseinander.
Autor:innen: Erik Dowideit, Luca Engel
Schnitt: Lea Schimpf
zusätzliche Stimmen: André Pascale
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:24 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Montag, 08. September 02:24 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:44 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Montag, 08. September 02:44 Uhr (4 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:49 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Montag, 08. September 02:49 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Montag, 08. September 02:56 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
02:57 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Montag, 08. September 02:57 Uhr (1 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
02:59 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Montag, 08. September 02:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 08. September 03:00 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Montag, 08. September 03:08 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:54 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Montag, 08. September 03:54 Uhr (40 Min.)
Camille Saint-Saens
Sinfonie Nr. 3 c-Moll (Orgelsinfonie)
Daniel Beckmann (Orgel) - Mainzer Domorganist
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert der Johannes Gutenberg-Universität
16. Juli 2024 Mainzer Dom
Film/Ton: Collegium musicum Mainz 2024
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:35 Uhr
CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Montag, 08. September 04:35 Uhr (14 Min.)
CampusTV macht Musik: Diesmal hatten wir das Glück, zwei Bands ins Tonstudio der Musikhochschule Mainz begleiten zu dürfen. Mit upside.down und Louis Grote & Band filmten wir dort zwei Studentenbands, die an unterschiedlichen Stellen ihrer Ausbildung stehen und einen Einblick in die Vielfalt des Genres Jazz geben.
www.campustv-mainz.de
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:50 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Montag, 08. September 04:50 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:54 Uhr
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Montag, 08. September 04:54 Uhr (4 Min.)
Lyricvideo der mainzer Band Die Thriller Pfeifen (Album: "Auf der Suche nach dem Ich")
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:59 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Montag, 08. September 04:59 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 1 Spitzbergen
Montag, 08. September 05:00 Uhr (37 Min.)
Das erste Ziel der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern "Svalbard" genannt, liegt im Nord Polarmeer. Start ist in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs fahrten zu dern Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten danach nach Island
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
05:38 Uhr
Know it Alltag (Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?)
Know it Alltag
Luzides Träumen - wie kann ich meine Träume kontrollieren?
Montag, 08. September 05:38 Uhr (37 Min.)
Träume - auch wenn wir uns nicht immer an sie erinnern können, begegnen wir ihnen jede Nacht. Mal belustigt und mal erschrocken blicken wir dann zurück auf das, was unser Gehirn da fabriziert hat. Oder war das gar nicht unser Gehirn? Es könnte ja auch sein, dass unser Unterbewusstsein versucht, uns Signale zu senden. Aber wen ja, was bedeuten diese Träume denn dann? Über die Funktion, die Bedeutung und die Forschung von Träumen sprechen wir heute mit dem renommierten Traumforscher Prof. Dr. Michael Schredl. Darüber hinaus berichtet er auch von Luziden Traum und erzählt, wie man erlernen kann, seine eigenen Träume zu steuern.
Autor & Moderation: Matias Hartmann
Ton: Amelie Falkenhain
Schnitt: Alexander Onel Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:16 Uhr
Mainzer Meinung (Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen)
Mainzer Meinung
Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen
Montag, 08. September 06:16 Uhr (5 Min.)
Ist die junge Generation faul? Oder achtet sie einfach besser auf ihre Work-Life-Balance?
Wir haben uns auf die Straßen gewagt und die Leute befragt, was sie von der Idee eines bedinungslosen Grundeinkommens halten und ob sie damit noch arbeiten gehen würden.
Außerdem stellten wir die Frage, ob die junge Generation tatsächlich weniger Lust auf Arbeit hat als ihre Vorgänger.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
06:22 Uhr
GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Montag, 08. September 06:22 Uhr (21 Min.)
-Treffen mit dem Abgeordneten des saarländischen Landtags
-Ein Theaterstück soll auf die Gefahren der Prostitution aufmerksam machen
-Treffen mit der Künstlerin Elmira und Vorstellung ihrer Leidenschaft des orientalischen Tanzes
-Widmung einer französischen kulinarischen Spezialität
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
06:44 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Montag, 08. September 06:44 Uhr (7 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:52 Uhr
Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Montag, 08. September 06:52 Uhr (3 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:56 Uhr
Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Montag, 08. September 06:56 Uhr (1 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:58 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Montag, 08. September 06:58 Uhr (0 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:59 Uhr
Explore JGU (International studieren)
Explore JGU
International studieren
Montag, 08. September 06:59 Uhr (0 Min.)
Hast du auch mal überlegt, ein Auslandssemester zu machen?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:00 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Montag, 08. September 07:00 Uhr (13 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:14 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Montag, 08. September 07:14 Uhr (57 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
08:12 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Montag, 08. September 08:12 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:38 Uhr
Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Montag, 08. September 08:38 Uhr (0 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.
Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:39 Uhr
Mainzer Meinung (Aktivitäten in Mainz)
Mainzer Meinung
Aktivitäten in Mainz
Montag, 08. September 08:39 Uhr (3 Min.)
Was kann man in der Landeshauptstadt machen? Was lässt sich gut unternehmen, wo halten sich die Mainzer*innen gerne in der Stadt auf?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
[multi-lingual]
08:43 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Montag, 08. September 08:43 Uhr (10 Min.)
"Die Herz- und Gefäßmedizin funktioniert nur gut in Teams", so lautet das Credo von Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, das sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich zieht. Dies seien Teams, in denen verschiedene Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, aber auch Teams, die fächerübergreifend kooperieren - etwa Herzchirurg:innen und Kardiolog:innen oder Angiolg:innen und Gefäßchirurg:innen.
In Mainz wird ein großes Spektrum in der Herz- und Gefäßchirurgie angeboten, so Treede: "Auch hier sind hochspezialisierte Teams der Schlüssel einer erfolgreichen Patientenversorgung - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen." Ganz wichtig für Hendrik Treede sind neue schonende OP-Methoden, die in der modernen Herzchirurgie heute zur Verfügung stehen: "Solche minimal-invasiven Verfahren sind für die Patientinnen und Patienten ein Segen, da ihnen so eine wesentlich belastendere OP am offenen Herzen erspart bleibt."
Außerdem geht es in Folge 17 der Reihe "Inside UM" um klinische Forschung in der Herzchirurgie, sportliche Aktivitäten zur Förderung der Herzgesundheit und um einen Tanz vor einem Klinikgebäude. Neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:54 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Elena (Studentin))
InsideBingen
Fragenhagel: Elena (Studentin)
Montag, 08. September 08:54 Uhr (0 Min.)
Elena kommt zwar gebürtig nicht aus Bingen, lebt aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH. Sie spricht über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und gibt Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:55 Uhr
Mehrgenerationenhäuser... (... stellen sich vor!)
Mehrgenerationenhäuser...
... stellen sich vor!
Montag, 08. September 08:55 Uhr (4 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und
den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für
alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle lnteressierten mit ihren Erfahrungen
und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen
und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in lhrer Nähe!
https://www.mehrgenerationenhaeuser.de/mehrgenerationenhaeuser/haeuser-in-ihrer-naehe
Mit Grußworten von Josef Oster (MdB CDU) und Dr Thorsten Rudolph (MdB SPD).
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
09:00 Uhr
Küchengeflüster (#58 Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster
#58 Cathrins Backstudio
Montag, 08. September 09:00 Uhr (14 Min.)
Kochsendung, 2017
Produzent: Cathrin Ilg, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Cathrin Ilg, 67454 Haßloch
09:15 Uhr
Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Montag, 08. September 09:15 Uhr (1 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:17 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Montag, 08. September 09:17 Uhr (62 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:20 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Montag, 08. September 10:20 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:50 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Montag, 08. September 10:50 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
10:51 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Montag, 08. September 10:51 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:55 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Montag, 08. September 10:55 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:57 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Montag, 08. September 10:57 Uhr (3 Min.)
Marie Theres Relin tritt im Rahmen des 4. Literaturfestivals auf. Im Gepäck ihr Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
11:01 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Montag, 08. September 11:01 Uhr (0 Min.)
Guckt euch den Gutenberg Campus am Tag der offenen Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:02 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Montag, 08. September 11:02 Uhr (0 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Montag, 08. September 11:03 Uhr (4 Min.)
Ausstellung zum Haus St. Martin und seinen Bewohnern
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:08 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Montag, 08. September 11:08 Uhr (1 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:10 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Montag, 08. September 11:10 Uhr (2 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:13 Uhr
Campus Umfragen (Tag der offenen Uni Interviews)
Campus Umfragen
Tag der offenen Uni Interviews
Montag, 08. September 11:13 Uhr (0 Min.)
Du bist noch unentschlossen und hast den Tag der offenen Uni Mainz verpasst? Keine Sorge - wir bieten auch viele andere Entscheidungshilfen: Ob Schnuppertag, Podcast oder Einzelberatung.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:14 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Montag, 08. September 11:14 Uhr (0 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Montag, 08. September 11:15 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
11:20 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Montag, 08. September 11:20 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:24 Uhr
...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Montag, 08. September 11:24 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:09 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243
Montag, 08. September 12:09 Uhr (27 Min.)
J.S.Bach
Magnificat D-Dur BWV 243
Emilie Jonsson (Sopran)
Paula Maria Müller (Sopran)
Sonja Haub (Alt)
Oliver Kringel (Tenor)
Will King (Bass)
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert der Johannes Gutenberg Universität Mainz
vom 9. Juli 2025 - Christuskirche Mainz
Produktion: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:37 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Montag, 08. September 12:37 Uhr (3 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
12:41 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Montag, 08. September 12:41 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.
Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:49 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Montag, 08. September 12:49 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
12:50 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Montag, 08. September 12:50 Uhr (23 Min.)
Zum ersten Mal in Deutschland gastierte der talentierte Sänger Djeli Karim beim Woka Kuma Festival in Berlin am 7. September 2024 mit seiner vierköpfigen Band.
Produzent: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Emmanuel Bouetoumoussa, 60487 Frankfurt
13:14 Uhr
Talentcampus Nierstein 2019 (Die Recycling Detektive)
Talentcampus Nierstein 2019
Die Recycling Detektive
Montag, 08. September 13:14 Uhr (5 Min.)
Impressionen des Talentcampus 2019 in Nierstein zum Thema Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Ein Ferienprogramm der KVHS Mainz Bingen.
Produzent: Thorsten Burgholz, 60528 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Thorsten Burgholz, 60528 Frankfurt am Main
13:20 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen
Montag, 08. September 13:20 Uhr (9 Min.)
Der Inhalt des Englischen
Volksliedes wird erklärt und anschließend gesungen und gemeinsam musiziert.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video
liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
13:30 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Montag, 08. September 13:30 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:34 Uhr
BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Montag, 08. September 13:34 Uhr (27 Min.)
Erstes großes Queeres Vernetzungstreffen im Rahmen des WinterPride Magdeburg. Die Party zur Pride.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
14:02 Uhr
...und wir sind LIVE! (Abschlusskonzert 2021)
...und wir sind LIVE!
Abschlusskonzert 2021
Montag, 08. September 14:02 Uhr (81 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Abschlusskonzert 2021 aus dem Roten Saal:
Auszüge aus dem >Rosenkavalier< - Lieder am Hammerflügel
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:24 Uhr
fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Montag, 08. September 15:24 Uhr (2 Min.)
Fake News, Verschwörungstheorien und Hass im Netz bedrohen unsere Demokratie. Sollten wir deshalb das Internet löschen?
Natürlich nicht. Das findet auch Jokah Tululu, der selbst weiß, dass Menschen im Internet durch Anonymität Mut und Hass und Hetze so eine Bühne bekommen. Hass ist aber nicht nur verletzend, sondern gefährlich für unsere Demokratie.
Wieso genau und was das alles mit Hundewelpen zu tun hat? Schaut euch das Video von Jokah Tululu an.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
15:27 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Montag, 08. September 15:27 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Weinkönig)
Blickpunkt Ingelheim
Weinkönig
Montag, 08. September 15:30 Uhr (6 Min.)
Bei einem Spaziergang durch die Wackernheimer Gemarkung mit dem ersten Rheinhessischen Weinkönig Levin McKenzie befragt Weitzel die amtierende Majestät. McKenzie plaudert über seine Verpflichtungen, seine Ausbildung sowie seine vielfältigen Hobbies und wie er alles unter einen Hut bringt. Und vor allem hört man heraus: Es macht ihm viel Spaß.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:37 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Montag, 08. September 15:37 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:39 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Montag, 08. September 15:39 Uhr (2 Min.)
Die JF-App der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz bietet eine Sammlung von Inhalten, die bei der Durchführung von Gruppenstunden, Jugendfeuerwehr-Übungen, Wettbewerben oder Zeltlager-Freizeiten eingesetzt und angewendet werden können. Die Anwendung auf dem Smartphone vereint digital eine Vielzahl von Spielvorschlägen und Grundlagen für die Jugendarbeit, nicht nur der Feuerwehr.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:42 Uhr
Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Montag, 08. September 15:42 Uhr (34 Min.)
Kommunikation manifestiert sich auf vielfältige Weise und unterschiedlichen Ebenen. Gesprochene Sprache ist eine unter vielen möglichen Formen. Hinzu kann die Verwendung von Gebärden kommen, die bei Kindern den Erwerb der Lautsprache unterstützen kann - auch bei Kindern, deren Hörfähigkeit nicht eingeschränkt ist. In den letzten Jahren haben sich bestimmte Methoden der Kommunikation und Sprachvermittlung verstärkt verbreitet, wie beispielsweise die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK). Warum ist das so? Unter anderem darüber geht es im Gespräch mit Lena Heine, einer Stipendiatin der Gutenberg Graduate School of Humanities and Social Sciences (GSHS).
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:17 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Montag, 08. September 16:17 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Bericht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
16:21 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Montag, 08. September 16:21 Uhr (11 Min.)
In Folge 19 der Reihe "Inside UM" geht es um das sensible Thema Tierversuche. Zudem begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich erstmals zwei Gäste zum Interview: Prof. Dr. Jan Baumgart leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Translational Animal Research Center (TARC), Dr. Nadine Baumgart das dort angeschlossene TARC force 3R Zentrum. "Die Motivation für uns, Tierversuche zu machen, ist der medizinische Fortschritt, der dahintersteht. Ohne Tierversuche würde es diesen Fortschritt in dieser Form nicht geben", sind beide überzeugt.
Gemäß dem Motto "Tierschutz und Wissenschaft - unsere Leidenschaft" beschäftigt sich die TARC unter dem Aspekt des Tierwohls mit der Zucht, der Haltung und dem Transport von Versuchstieren. "Uns liegen die Versuchstiere sehr am Herzen, wir wollen ihr Wohlbefinden auf dem bestmöglichsten Niveau gewährleisten." Dazu gibt es in Mainz das sogenannte TARC force 3R Zentrum: Es geht darum, Tierversuche vermehrt zu ersetzen (Replace), die Zahl der Tiere in einem Versuch zu verringern (Reduce) und schließlich die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten und ihre Lebensqualität zu erhöhen (Refine).
Ein Aspekt ist beiden Interviewgästen ganz besonders wichtig: Eine offene und transparente Kommunikation über Tierversuche und tierexperimentelle Forschung. "Das hat sich sehr bewährt, denn die Öffentlichkeit hat dieses Black Box Feeling nicht mehr. Wir haben mit unserem Weg in die Öffentlichkeit seit mehreren Jahren nur positive Erfahrungen gemacht", sagt Jan Baumgart. Und das zahlt sich auch auf andere Weise aus: Die Initiative "Tierversuche verstehen" hat die vorbildliche Kommunikation der TARC in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem "Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation" ausgezeichnet.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:33 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Steffen Horstmeier)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Steffen Horstmeier
Montag, 08. September 16:33 Uhr (47 Min.)
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören!
Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
17:21 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Montag, 08. September 17:21 Uhr (7 Min.)
Backstage-Führung in der Kultur und Veranstaltungshalle KING
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:29 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni Einblick)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni Einblick
Montag, 08. September 17:29 Uhr (0 Min.)
Tag der Offenen Uni, besuch uns!
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr
Gesellschaftsbarometer (32) (Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?)
Gesellschaftsbarometer (32)
Sind digitale Überwachungssysteme Deutschland und Europas Zukunft?
Montag, 08. September 17:30 Uhr (60 Min.)
Überwachung vs. Privatsphäre und Datenschutz in Zeiten von Gesichtserkennung, Emotionserkennung, Immunitätsnachweis und Corona-Apps. Unsere Demokratien sind derzeit im coronabedingten Ausnahmezustand. Ist das der Einstieg in eine digitale und analoge Diktatur? Sind unsere Freiheitsrechte in Gefahr? Im Gespräch: Prof. Dr. Buchner, Europaabgeordneter und Berichterstatter im EU-Parlament für eine neue Gesetzgebung zum Export von Überwachungstechnologien.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
18:31 Uhr
CampusTV #238 (Magazinsendung)
CampusTV #238
Magazinsendung
Montag, 08. September 18:31 Uhr (23 Min.)
Die neue Magazinsendung von CampusTV vom JGU Mainz ist da.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:55 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Montag, 08. September 18:55 Uhr (12 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
19:08 Uhr
Green Producing - Podiumsdiskussion (FILMZ - Festival des deutschen Kinos im Offenen Kanal Mainz)
Green Producing - Podiumsdiskussion
FILMZ - Festival des deutschen Kinos im Offenen Kanal Mainz
Montag, 08. September 19:08 Uhr (105 Min.)
Als erstes Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz präsentiert FILMZ - Festival des deutschen Kinos seit dem Jahr 2001 alljährlich aktuelle, deutschsprachige Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Um das diesjährige Festival zu feiern, sehen Sie dessen Highlights im Offenen Kanal Mainz.
Nachhaltigkeit wird in allen Lebensbereichen immer wichtiger. Auch die Filmbranche strebt zunehmend eine grünere Zukunft an. Doch wie lassen sich Produktionen ökologischer gestalten? Was hat es mit dem "Grünen Drehpass" auf sich? Gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung veranstalten wir eine Podiumsdiskussion zum Thema "Green Producing". Dabei werden unsere Gäste diese und viele weitere spannende Fragen diskutieren.
Unter anderem mit dabei: Christiane Dopp (Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein/ beteiligt am Grünen Drehpass), Birgit Heidsiek (Herausgeberin des Green Film Shooting Magazins) und Tordis Koch (Nachhaltigkeitskoordinatorin beim ZDF). Das Panel wird moderiert von Eva-Maria Felka.
Produzent: Roman Polanski, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Roman Polanski, 55283 Nierstein
20:54 Uhr
HinterGRUND (Der Staat, die Kirche und du)
HinterGRUND
Der Staat, die Kirche und du
Montag, 08. September 20:54 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:11 Uhr
Uni im Rathaus (Always on? Chancen und Risiken des Aufwachsens mit neuen Medien)
Uni im Rathaus
Always on? Chancen und Risiken des Aufwachsens mit neuen Medien
Montag, 08. September 21:11 Uhr (53 Min.)
Prof. Dr. Leonard Reinecke und Klaus Wölfing stellen die interdisziplinäre Studie "always on" vor, in der rund 1800 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz über einen Zeitraum von drei Jahren zu ihren Mediennutzungsgewohnheiten befragt wurden.
Produzent: Lea-Sophie Balkau, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Lea-Sophie Balkau, 55131 Mainz
22:05 Uhr
Know It Alltag (Wo kommen Hausnummern her?)
Know It Alltag
Wo kommen Hausnummern her?
Montag, 08. September 22:05 Uhr (39 Min.)
Willkommen zu unserem Podcast "Know It Alltag"! Hier decken wir die Geschichten von all den Gegenständen auf, die dir tagtäglich begegnen. Unser Ziel in jeder Episode ist es, dich während den langweiligen Stunden des Tages zu informieren und unterhalten, sei es unterwegs oder zu Hause.
In unserem Piloten dreht sich alles um die Geschichte von Hausnummern. Welche Gründe es gab für deren Entstehung? Und warum man trotzdem oft nicht sein Ziel findet? Mehr dazu erfährst du dann in unserer Episode. Bis dann!
Autor: Thomas Range
Schnitt & Moderation: Lea Schimpf
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:45 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Montag, 08. September 22:45 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!
Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
22:56 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 08. September 22:56 Uhr (3 Min.)
Irrsinn kehrt ein in Alzey! Jörg singt...
Dass es so schwer ist, hätte ich nicht gedacht. Deshalb sind einige Gesangsparts mit Playback gefilmt worden.
Eine Performance des Songs von Falko.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:00 Uhr
Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Montag, 08. September 23:00 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:03 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Montag, 08. September 23:03 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Montag, 08. September 23:09 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:01 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (2)
Dienstag, 09. September 00:01 Uhr (54 Min.)
In diesem Monat dreht sich im MOK Offenbach alles um das Thema Musik. Deswegen werden in diesem Beitrag 2 Newcomer Bands vorgestellt.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
00:56 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Dienstag, 09. September 00:56 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:00 Uhr
Visions for Climate (Herz und Kreislauf im Klimastress)
Visions for Climate
Herz und Kreislauf im Klimastress
Dienstag, 09. September 01:00 Uhr (80 Min.)
Um was geht es?
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Krankheitsspektrum stark verändert. Nicht übertragbare Erkrankungen dominieren die weltweite Krankheitslast. Eine verschmutzte Umwelt und ein sich änderndes Klima lassen die Zahl vor allem kardiovaskulärer Erkrankungen in die Höhe schnellen. »In einigen Jahren werden Klima- und Umweltfaktoren klassische Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen in ihrer Bedeutung ablösen«, prognostiziert Professor Dr. Thomas Münzel von der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Der Umweltkardiologe geht davon aus, dass zwei Drittel der chronischen, nicht übertragbaren Krankheiten auf die Summe aller Umwelteinflüsse wie Luftverschmutzung ebenso wie Stress durch Lärm, Licht oder Hitze zurückzuführen ist.
VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent*innen: Prof. Dr. Thomas Münzel (Universitätsmedizin, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:21 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Dienstag, 09. September 02:21 Uhr (3 Min.)
02:25 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Dienstag, 09. September 02:25 Uhr (3 Min.)
02:29 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Dienstag, 09. September 02:29 Uhr (2 Min.)
02:32 Uhr
Was ist eigentlich...? (Wattpad)
Was ist eigentlich...?
Wattpad
Dienstag, 09. September 02:32 Uhr (4 Min.)
02:37 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Hinter dem Tresen: Das Leben im Kiosk)
CampusMedia Dokumentarisches
Hinter dem Tresen: Das Leben im Kiosk
Dienstag, 09. September 02:37 Uhr (15 Min.)
02:53 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Dienstag, 09. September 02:53 Uhr (3 Min.)
02:57 Uhr
Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Dienstag, 09. September 02:57 Uhr (1 Min.)
02:59 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Dienstag, 09. September 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Dienstag, 09. September 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Dienstag, 09. September 03:04 Uhr (3 Min.)
03:08 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Clemens, Jan-Niklas und Ben)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Clemens, Jan-Niklas und Ben
Dienstag, 09. September 03:08 Uhr (85 Min.)
04:34 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Dienstag, 09. September 04:34 Uhr (6 Min.)
04:41 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Dienstag, 09. September 04:41 Uhr (3 Min.)
04:45 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Dienstag, 09. September 04:45 Uhr (3 Min.)
04:49 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Dienstag, 09. September 04:49 Uhr (5 Min.)
04:55 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Dienstag, 09. September 04:55 Uhr (3 Min.)
04:59 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Dienstag, 09. September 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr
Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Dienstag, 09. September 05:00 Uhr (6 Min.)
05:07 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Dienstag, 09. September 05:07 Uhr (3 Min.)
05:11 Uhr
Visions for Climate (Klimajournalismus - zwischen Tücken des Berufs, Identität und Ideologie)
Visions for Climate
Klimajournalismus - zwischen Tücken des Berufs, Identität und Ideologie
Dienstag, 09. September 05:11 Uhr (84 Min.)
06:36 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Dienstag, 09. September 06:36 Uhr (0 Min.)
06:37 Uhr
ENJOY YOUR MEAL (Knetanimation - Kurzfilm)
ENJOY YOUR MEAL
Knetanimation - Kurzfilm
Dienstag, 09. September 06:37 Uhr (3 Min.)
06:41 Uhr
Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Dienstag, 09. September 06:41 Uhr (0 Min.)
06:42 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Dienstag, 09. September 06:42 Uhr (1 Min.)
06:44 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Hinter dem Tresen: Das Leben im Kiosk)
CampusMedia Dokumentarisches
Hinter dem Tresen: Das Leben im Kiosk
Dienstag, 09. September 06:44 Uhr (15 Min.)
07:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Dienstag, 09. September 07:00 Uhr (34 Min.)
07:35 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Dienstag, 09. September 07:35 Uhr (1 Min.)
07:37 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Dienstag, 09. September 07:37 Uhr (4 Min.)
07:42 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Dienstag, 09. September 07:42 Uhr (0 Min.)
07:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Dienstag, 09. September 07:43 Uhr (9 Min.)
07:53 Uhr
Campus Umfragen (Tag der offenen Uni Interviews)
Campus Umfragen
Tag der offenen Uni Interviews
Dienstag, 09. September 07:53 Uhr (1 Min.)
07:55 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Dienstag, 09. September 07:55 Uhr (1 Min.)
07:57 Uhr
InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Dienstag, 09. September 07:57 Uhr (37 Min.)
08:35 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Dienstag, 09. September 08:35 Uhr (4 Min.)
08:40 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Dienstag, 09. September 08:40 Uhr (3 Min.)
08:44 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Arzt sein und Filmkarriere, wie passt das zusammen?
Dienstag, 09. September 08:44 Uhr (11 Min.)
08:56 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Dienstag, 09. September 08:56 Uhr (3 Min.)
09:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Dienstag, 09. September 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des Sportbundes R (#2 Ehrenamt mit Daniel Maurer vom TuS Meddersheim)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des Sportbundes R
#2 Ehrenamt mit Daniel Maurer vom TuS Meddersheim
Dienstag, 09. September 09:15 Uhr (44 Min.)
10:00 Uhr
Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Dienstag, 09. September 10:00 Uhr (29 Min.)
10:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (MiMa mit schwierigem Thema)
Blickpunkt Ingelheim
MiMa mit schwierigem Thema
Dienstag, 09. September 10:30 Uhr (5 Min.)
10:36 Uhr
Explore JGU (Campus Schafe)
Explore JGU
Campus Schafe
Dienstag, 09. September 10:36 Uhr (1 Min.)
10:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Dienstag, 09. September 10:38 Uhr (2 Min.)
10:41 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Dienstag, 09. September 10:41 Uhr (26 Min.)
11:08 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Dienstag, 09. September 11:08 Uhr (5 Min.)
11:14 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Dienstag, 09. September 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Dienstag, 09. September 11:15 Uhr (5 Min.)
11:21 Uhr
...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Dienstag, 09. September 11:21 Uhr (44 Min.)
12:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 09. September 12:06 Uhr (4 Min.)
12:11 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Dienstag, 09. September 12:11 Uhr (2 Min.)
12:14 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Dienstag, 09. September 12:14 Uhr (3 Min.)
12:18 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Dienstag, 09. September 12:18 Uhr (3 Min.)
12:22 Uhr
...und wir sind LIVE! (Klavierabend)
...und wir sind LIVE!
Klavierabend
Dienstag, 09. September 12:22 Uhr (49 Min.)
13:12 Uhr
Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Dienstag, 09. September 13:12 Uhr (1 Min.)
13:14 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Dienstag, 09. September 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Dienstag, 09. September 13:30 Uhr (16 Min.)
13:47 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Dienstag, 09. September 13:47 Uhr (1 Min.)
13:49 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Dienstag, 09. September 13:49 Uhr (5 Min.)
13:55 Uhr
Mensch ist mehr (Die Kunst der Vielfalt)
Mensch ist mehr
Die Kunst der Vielfalt
Dienstag, 09. September 13:55 Uhr (56 Min.)
14:52 Uhr
SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Dienstag, 09. September 14:52 Uhr (0 Min.)
14:53 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (MakingOf)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
MakingOf
Dienstag, 09. September 14:53 Uhr (35 Min.)
15:29 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Dienstag, 09. September 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Dienstag, 09. September 15:30 Uhr (12 Min.)
15:43 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Franka Meuter (Zahnärztin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Franka Meuter (Zahnärztin)
Dienstag, 09. September 15:43 Uhr (40 Min.)
16:24 Uhr
InsideBingen (#11 BIN Feuerwehrmann)
InsideBingen
#11 BIN Feuerwehrmann
Dienstag, 09. September 16:24 Uhr (35 Min.)
17:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Dienstag, 09. September 17:00 Uhr (27 Min.)
17:28 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Dienstag, 09. September 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 09. September 17:30 Uhr (4 Min.)
17:35 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 1)
Dienstag, 09. September 17:35 Uhr (24 Min.)
18:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 2))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 2)
Dienstag, 09. September 18:00 Uhr (54 Min.)
18:55 Uhr
3 Fragen an... (Holger Schmidt)
3 Fragen an...
Holger Schmidt
Dienstag, 09. September 18:55 Uhr (4 Min.)
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Dienstag, 09. September 19:00 Uhr (26 Min.)
19:27 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Dienstag, 09. September 19:27 Uhr (0 Min.)
19:28 Uhr
Futter fürs Gehirn (Tempolimit)
Futter fürs Gehirn
Tempolimit
Dienstag, 09. September 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 09. September 19:30 Uhr (16 Min.)
19:47 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Dienstag, 09. September 19:47 Uhr (10 Min.)
19:58 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Dienstag, 09. September 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Dienstag, 09. September 20:00 Uhr (43 Min.)
20:44 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Dienstag, 09. September 20:44 Uhr (7 Min.)
20:52 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 09. September 20:52 Uhr (4 Min.)
20:57 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Dienstag, 09. September 20:57 Uhr (0 Min.)
20:58 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Dienstag, 09. September 20:58 Uhr (6 Min.)
21:05 Uhr
Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Dienstag, 09. September 21:05 Uhr (17 Min.)
21:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (MiMa mit schwierigem Thema)
Blickpunkt Ingelheim
MiMa mit schwierigem Thema
Dienstag, 09. September 21:23 Uhr (6 Min.)
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Dienstag, 09. September 21:30 Uhr (30 Min.)
22:01 Uhr
Das Digitale Sofa ((11) Cybercrime und Politik)
Das Digitale Sofa
(11) Cybercrime und Politik
Dienstag, 09. September 22:01 Uhr (11 Min.)
22:13 Uhr
Silver Tipps (Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Dienstag, 09. September 22:13 Uhr (1 Min.)
22:15 Uhr
Soar with Eagles (Beitrag Miss Howard)
Soar with Eagles
Beitrag Miss Howard
Dienstag, 09. September 22:15 Uhr (14 Min.)
22:30 Uhr
Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Dienstag, 09. September 22:30 Uhr (0 Min.)
22:31 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Dienstag, 09. September 22:31 Uhr (9 Min.)
22:41 Uhr
Wie kamen die Chagall-Fenster nach Mainz? (Monsignore Klaus Mayer erzählt)
Wie kamen die Chagall-Fenster nach Mainz?
Monsignore Klaus Mayer erzählt
Dienstag, 09. September 22:41 Uhr (17 Min.)
22:59 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Dienstag, 09. September 22:59 Uhr (0 Min.)
23:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Dienstag, 09. September 23:00 Uhr (13 Min.)
23:14 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Dienstag, 09. September 23:14 Uhr (1 Min.)
23:16 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Dienstag, 09. September 23:16 Uhr (4 Min.)
23:21 Uhr
...und wir sind LIVE! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind LIVE!
Franz Schuberts Winterreise
Dienstag, 09. September 23:21 Uhr (83 Min.)
00:45 Uhr
Meenzer Bube (batschkapp Musik aus Mainz)
Meenzer Bube
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 10. September 00:45 Uhr (3 Min.)
00:49 Uhr
Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Mittwoch, 10. September 00:49 Uhr (2 Min.)
00:52 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 10. September 00:52 Uhr (3 Min.)
00:56 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Mittwoch, 10. September 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Mittwoch, 10. September 01:00 Uhr (4 Min.)
01:05 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 2)
POVs
Prokrastination Teil 2
Mittwoch, 10. September 01:05 Uhr (1 Min.)
01:07 Uhr
BRaVE - Talk (November 2024)
BRaVE - Talk
November 2024
Mittwoch, 10. September 01:07 Uhr (77 Min.)
02:25 Uhr
The Rhino (Lovehungry Cowboy)
The Rhino
Lovehungry Cowboy
Mittwoch, 10. September 02:25 Uhr (4 Min.)
02:30 Uhr
GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Mittwoch, 10. September 02:30 Uhr (10 Min.)
02:41 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Mittwoch, 10. September 02:41 Uhr (0 Min.)
02:42 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft (Porträt)
Im Tanz mit der Leidenschaft
Porträt
Mittwoch, 10. September 02:42 Uhr (4 Min.)
02:47 Uhr
Bericht: KI & Medien (KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze)
Bericht: KI & Medien
KI im Journalismus - Gefahren, Chancen und Lösungsansätze
Mittwoch, 10. September 02:47 Uhr (4 Min.)
[multi-lingual]
02:52 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Mittwoch, 10. September 02:52 Uhr (6 Min.)
02:59 Uhr
Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Mittwoch, 10. September 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Mittwoch, 10. September 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Mittwoch, 10. September 03:04 Uhr (6 Min.)
03:11 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 10. September 03:11 Uhr (1 Min.)
03:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Klavierabend)
...und wir sind LIVE!
Klavierabend
Mittwoch, 10. September 03:13 Uhr (49 Min.)
04:03 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Mittwoch, 10. September 04:03 Uhr (50 Min.)
04:54 Uhr
Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Mittwoch, 10. September 04:54 Uhr (3 Min.)
04:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Mittwoch, 10. September 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Mittwoch, 10. September 05:00 Uhr (29 Min.)
05:30 Uhr
Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Mittwoch, 10. September 05:30 Uhr (1 Min.)
05:32 Uhr
The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Mittwoch, 10. September 05:32 Uhr (3 Min.)
05:36 Uhr
...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Mittwoch, 10. September 05:36 Uhr (40 Min.)
06:17 Uhr
South Africa (Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1))
South Africa
Land der faszinierenden Kontraste (Teil 1)
Mittwoch, 10. September 06:17 Uhr (34 Min.)
06:52 Uhr
Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Mittwoch, 10. September 06:52 Uhr (3 Min.)
06:56 Uhr
fit4democracy (Jokah Tululu)
fit4democracy
Jokah Tululu
Mittwoch, 10. September 06:56 Uhr (2 Min.)
06:59 Uhr
Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Mittwoch, 10. September 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Mittwoch, 10. September 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Mittwoch, 10. September 07:03 Uhr (12 Min.)
07:16 Uhr
Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Mittwoch, 10. September 07:16 Uhr (19 Min.)
07:36 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Mittwoch, 10. September 07:36 Uhr (4 Min.)
07:41 Uhr
Campus Umfragen (Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch)
Campus Umfragen
Interview Dr. Cecilia Scorza-Lesch
Mittwoch, 10. September 07:41 Uhr (1 Min.)
07:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Mittwoch, 10. September 07:43 Uhr (4 Min.)
07:48 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 10. September 07:48 Uhr (2 Min.)
07:51 Uhr
Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Mittwoch, 10. September 07:51 Uhr (10 Min.)
08:02 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Mittwoch, 10. September 08:02 Uhr (1 Min.)
08:04 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Mittwoch, 10. September 08:04 Uhr (2 Min.)
08:07 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Mittwoch, 10. September 08:07 Uhr (2 Min.)
08:10 Uhr
Blickachsen 13
Blickachsen 13
Mittwoch, 10. September 08:10 Uhr (9 Min.)
08:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Mittwoch, 10. September 08:20 Uhr (6 Min.)
08:27 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Mittwoch, 10. September 08:27 Uhr (0 Min.)
08:28 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band)
Blickpunkt Ingelheim
Myriam Kavelj-Fuchs und ihre Country-Band
Mittwoch, 10. September 08:28 Uhr (4 Min.)
08:33 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Mittwoch, 10. September 08:33 Uhr (3 Min.)
08:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Mittwoch, 10. September 08:37 Uhr (7 Min.)
08:45 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Mathias Schreckenberger, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin (23)
Mittwoch, 10. September 08:45 Uhr (10 Min.)
08:56 Uhr
Campus Umfragen (Kindheitsträume)
Campus Umfragen
Kindheitsträume
Mittwoch, 10. September 08:56 Uhr (1 Min.)
08:58 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Mittwoch, 10. September 08:58 Uhr (0 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 10. September 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Mittwoch, 10. September 09:15 Uhr (29 Min.)
09:45 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Mittwoch, 10. September 09:45 Uhr (0 Min.)
09:46 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Mittwoch, 10. September 09:46 Uhr (3 Min.)
09:50 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Französischer Markt 2024 in Neuwied)
Bürgerjournalismus Neuwied
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Mittwoch, 10. September 09:50 Uhr (3 Min.)
09:54 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Franka Meuter (Zahnärztin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Franka Meuter (Zahnärztin)
Mittwoch, 10. September 09:54 Uhr (41 Min.)
10:36 Uhr
Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Mittwoch, 10. September 10:36 Uhr (29 Min.)
11:06 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Mittwoch, 10. September 11:06 Uhr (8 Min.)
11:15 Uhr
Tristan plays (In Dulco Jubilo)
Tristan plays
In Dulco Jubilo
Mittwoch, 10. September 11:15 Uhr (4 Min.)
11:20 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Mittwoch, 10. September 11:20 Uhr (9 Min.)
11:30 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Mittwoch, 10. September 11:30 Uhr (2 Min.)
11:33 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Mittwoch, 10. September 11:33 Uhr (4 Min.)
11:38 Uhr
...und wir sind LIVE! (Davidoff Trio)
...und wir sind LIVE!
Davidoff Trio
Mittwoch, 10. September 11:38 Uhr (42 Min.)
12:21 Uhr
...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Mittwoch, 10. September 12:21 Uhr (51 Min.)
13:13 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Mittwoch, 10. September 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr
Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Mittwoch, 10. September 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Mittwoch, 10. September 13:30 Uhr (28 Min.)
13:59 Uhr
Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Mittwoch, 10. September 13:59 Uhr (3 Min.)
14:03 Uhr
into (Motorradfahren als Medizin)
into
Motorradfahren als Medizin
Mittwoch, 10. September 14:03 Uhr (7 Min.)
14:11 Uhr
Demokratie erklärt (Europa mit Sandra Fiene)
Demokratie erklärt
Europa mit Sandra Fiene
Mittwoch, 10. September 14:11 Uhr (49 Min.)
15:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Mittwoch, 10. September 15:01 Uhr (23 Min.)
15:25 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Mittwoch, 10. September 15:25 Uhr (3 Min.)
15:29 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Mittwoch, 10. September 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Mittwoch, 10. September 15:30 Uhr (6 Min.)
15:37 Uhr
Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Mittwoch, 10. September 15:37 Uhr (0 Min.)
15:38 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Mittwoch, 10. September 15:38 Uhr (1 Min.)
15:40 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Mittwoch, 10. September 15:40 Uhr (6 Min.)
15:47 Uhr
Museums-Check (Feuerwehr-Erlebnis-Museum)
Museums-Check
Feuerwehr-Erlebnis-Museum
Mittwoch, 10. September 15:47 Uhr (18 Min.)
16:06 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Mittwoch, 10. September 16:06 Uhr (1 Min.)
16:08 Uhr
Wetter und Gesundheit (Familienkrach an den Feiertagen)
Wetter und Gesundheit
Familienkrach an den Feiertagen
Mittwoch, 10. September 16:08 Uhr (6 Min.)
16:15 Uhr
Unser Mainz (Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin)
Unser Mainz
Frag Einmal Celina Heger - unsere neue Unser Mainz-Moderatorin
Mittwoch, 10. September 16:15 Uhr (1 Min.)
16:17 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin)
Mittwoch, 10. September 16:17 Uhr (40 Min.)
16:58 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Mittwoch, 10. September 16:58 Uhr (0 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 10. September 16:59 Uhr (9 Min.)
17:09 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Mittwoch, 10. September 17:09 Uhr (1 Min.)
17:11 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Mittwoch, 10. September 17:11 Uhr (0 Min.)
17:12 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Mittwoch, 10. September 17:12 Uhr (8 Min.)
17:21 Uhr
Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Mittwoch, 10. September 17:21 Uhr (1 Min.)
17:23 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Wunschwurm)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Wunschwurm
Mittwoch, 10. September 17:23 Uhr (4 Min.)
17:28 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Mittwoch, 10. September 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Mittwoch, 10. September 17:30 Uhr (44 Min.)
18:15 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 10. September 18:15 Uhr (14 Min.)
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Mittwoch, 10. September 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr
...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Mittwoch, 10. September 18:58 Uhr (55 Min.)
19:54 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Mittwoch, 10. September 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Mittwoch, 10. September 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr
Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Mittwoch, 10. September 20:18 Uhr (4 Min.)
20:23 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 10. September 20:23 Uhr (6 Min.)
20:30 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 10. September 20:30 Uhr (38 Min.)
21:09 Uhr
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Mittwoch, 10. September 21:09 Uhr (46 Min.)
21:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Mittwoch, 10. September 21:56 Uhr (25 Min.)
22:22 Uhr
Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Mittwoch, 10. September 22:22 Uhr (7 Min.)
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Mittwoch, 10. September 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Mittwoch, 10. September 23:00 Uhr (26 Min.)
23:27 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Mittwoch, 10. September 23:27 Uhr (2 Min.)
23:30 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Mittwoch, 10. September 23:30 Uhr (16 Min.)
23:47 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 10. September 23:47 Uhr (17 Min.)
00:05 Uhr
Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Donnerstag, 11. September 00:05 Uhr (3 Min.)
00:09 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Donnerstag, 11. September 00:09 Uhr (34 Min.)
00:44 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Donnerstag, 11. September 00:44 Uhr (3 Min.)
00:48 Uhr
John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Donnerstag, 11. September 00:48 Uhr (4 Min.)
00:53 Uhr
Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Donnerstag, 11. September 00:53 Uhr (3 Min.)
00:57 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Donnerstag, 11. September 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024 (MOK-Austausch)
Nachrichtensendung zur Fußball-EM 2024
MOK-Austausch
Donnerstag, 11. September 01:00 Uhr (6 Min.)
01:07 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Donnerstag, 11. September 01:07 Uhr (20 Min.)
01:28 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Donnerstag, 11. September 01:28 Uhr (1 Min.)
01:30 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Donnerstag, 11. September 01:30 Uhr (12 Min.)
01:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Donnerstag, 11. September 01:43 Uhr (6 Min.)
01:50 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Donnerstag, 11. September 01:50 Uhr (0 Min.)
01:51 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2025)
GRENZENLOS
Juni 2025
Donnerstag, 11. September 01:51 Uhr (38 Min.)
02:30 Uhr
Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Donnerstag, 11. September 02:30 Uhr (0 Min.)
02:31 Uhr
Chemie einfach erklärt (Kalt, kälter, Trockeneis)
Chemie einfach erklärt
Kalt, kälter, Trockeneis
Donnerstag, 11. September 02:31 Uhr (15 Min.)
02:47 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Donnerstag, 11. September 02:47 Uhr (4 Min.)
02:52 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Donnerstag, 11. September 02:52 Uhr (4 Min.)
02:57 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 4)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 4
Donnerstag, 11. September 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Donnerstag, 11. September 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Donnerstag, 11. September 03:04 Uhr (69 Min.)
04:14 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Donnerstag, 11. September 04:14 Uhr (28 Min.)
04:43 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Donnerstag, 11. September 04:43 Uhr (6 Min.)
04:50 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Donnerstag, 11. September 04:50 Uhr (2 Min.)
04:53 Uhr
John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Donnerstag, 11. September 04:53 Uhr (2 Min.)
04:56 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Donnerstag, 11. September 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Donnerstag, 11. September 05:00 Uhr (29 Min.)
05:30 Uhr
POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Donnerstag, 11. September 05:30 Uhr (1 Min.)
05:32 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | IGS Maifeld)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | IGS Maifeld
Donnerstag, 11. September 05:32 Uhr (7 Min.)
05:40 Uhr
Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Donnerstag, 11. September 05:40 Uhr (13 Min.)
05:54 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island
Donnerstag, 11. September 05:54 Uhr (40 Min.)
06:35 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Donnerstag, 11. September 06:35 Uhr (4 Min.)
06:40 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Selma Brand)
Rotes Sofa 2024
mit Selma Brand
Donnerstag, 11. September 06:40 Uhr (14 Min.)
06:55 Uhr
Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Donnerstag, 11. September 06:55 Uhr (1 Min.)
06:57 Uhr
Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Donnerstag, 11. September 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Donnerstag, 11. September 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr
Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Donnerstag, 11. September 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Donnerstag, 11. September 07:01 Uhr (3 Min.)
07:05 Uhr
Heart Unit Mainz (Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr)
Heart Unit Mainz
Universitäts-Professor Dr. Daniel Dürr
Donnerstag, 11. September 07:05 Uhr (9 Min.)
07:15 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Donnerstag, 11. September 07:15 Uhr (0 Min.)
07:16 Uhr
InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Donnerstag, 11. September 07:16 Uhr (26 Min.)
07:43 Uhr
Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Donnerstag, 11. September 07:43 Uhr (3 Min.)
07:47 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mima)
Blickpunkt Ingelheim
Mima
Donnerstag, 11. September 07:47 Uhr (7 Min.)
[multi-lingual]
07:55 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Donnerstag, 11. September 07:55 Uhr (7 Min.)
08:03 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 11. September 08:03 Uhr (0 Min.)
08:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 11. September 08:04 Uhr (4 Min.)
08:09 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Donnerstag, 11. September 08:09 Uhr (5 Min.)
08:15 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Donnerstag, 11. September 08:15 Uhr (5 Min.)
08:21 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Donnerstag, 11. September 08:21 Uhr (3 Min.)
08:25 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Donnerstag, 11. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Donnerstag, 11. September 08:30 Uhr (6 Min.)
08:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung)
Blickpunkt Ingelheim
Abschiednehmen in einfühlsamer umgebung
Donnerstag, 11. September 08:37 Uhr (6 Min.)
08:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Donnerstag, 11. September 08:44 Uhr (5 Min.)
08:50 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 11. September 08:50 Uhr (0 Min.)
08:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Osterbrunnen in Nieder-Ingelheim
Donnerstag, 11. September 08:51 Uhr (3 Min.)
08:55 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Donnerstag, 11. September 08:55 Uhr (1 Min.)
08:57 Uhr
Frag einmal... (Moritz Reinisch)
Frag einmal...
Moritz Reinisch
Donnerstag, 11. September 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 11. September 08:59 Uhr (8 Min.)
09:08 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Donnerstag, 11. September 09:08 Uhr (6 Min.)
09:15 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Donnerstag, 11. September 09:15 Uhr (1 Min.)
09:17 Uhr
Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Donnerstag, 11. September 09:17 Uhr (2 Min.)
09:20 Uhr
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des Sportbundes R (#2 Ehrenamt mit Daniel Maurer vom TuS Meddersheim)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des Sportbundes R
#2 Ehrenamt mit Daniel Maurer vom TuS Meddersheim
Donnerstag, 11. September 09:20 Uhr (45 Min.)
10:06 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Donnerstag, 11. September 10:06 Uhr (4 Min.)
10:11 Uhr
Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Donnerstag, 11. September 10:11 Uhr (0 Min.)
10:12 Uhr
Explore JGU (Career Service Einblicke)
Explore JGU
Career Service Einblicke
Donnerstag, 11. September 10:12 Uhr (1 Min.)
10:14 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Donnerstag, 11. September 10:14 Uhr (0 Min.)
10:15 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Donnerstag, 11. September 10:15 Uhr (1 Min.)
10:17 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Donnerstag, 11. September 10:17 Uhr (0 Min.)
10:18 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Donnerstag, 11. September 10:18 Uhr (38 Min.)
10:57 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Donnerstag, 11. September 10:57 Uhr (0 Min.)
10:58 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Donnerstag, 11. September 10:58 Uhr (3 Min.)
11:02 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Donnerstag, 11. September 11:02 Uhr (4 Min.)
11:07 Uhr
Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Donnerstag, 11. September 11:07 Uhr (1 Min.)
11:09 Uhr
New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Donnerstag, 11. September 11:09 Uhr (4 Min.)
11:14 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Donnerstag, 11. September 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Donnerstag, 11. September 11:15 Uhr (76 Min.)
12:32 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Donnerstag, 11. September 12:32 Uhr (5 Min.)
12:38 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Donnerstag, 11. September 12:38 Uhr (25 Min.)
13:04 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 11. September 13:04 Uhr (2 Min.)
13:07 Uhr
Shomar - lost my mind
Shomar - lost my mind
Donnerstag, 11. September 13:07 Uhr (2 Min.)
13:10 Uhr
Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Donnerstag, 11. September 13:10 Uhr (4 Min.)
13:15 Uhr
Interview mit Anna Kaplinska (Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine)
Interview mit Anna Kaplinska
Two Weeks of War - Personal Stories from Ukraine
Donnerstag, 11. September 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Donnerstag, 11. September 13:30 Uhr (66 Min.)
14:37 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Donnerstag, 11. September 14:37 Uhr (26 Min.)
15:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Donnerstag, 11. September 15:04 Uhr (25 Min.)
15:30 Uhr
KAH - #6 Song Siblings (Podcast) (Löwin, Endstation 27)
KAH - #6 Song Siblings (Podcast)
Löwin, Endstation 27
Donnerstag, 11. September 15:30 Uhr (65 Min.)
16:36 Uhr
Abgewürfelt (Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt
Bunte Mischung - Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Donnerstag, 11. September 16:36 Uhr (22 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 11. September 16:59 Uhr (30 Min.)
17:30 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik (Getreideernte Teil 2 Hört ihr die Drescher)
Rainers Gute Nacht Musik
Getreideernte Teil 2 Hört ihr die Drescher
Donnerstag, 11. September 17:30 Uhr (13 Min.)
17:44 Uhr
OKTV Movie (Queetsch Staffel 2)
OKTV Movie
Queetsch Staffel 2
Donnerstag, 11. September 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr
GOQUEER (August 2025)
GOQUEER
August 2025
Donnerstag, 11. September 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
Eine Frage, Eine Antwort (Was ist BNE)
Eine Frage, Eine Antwort
Was ist BNE
Donnerstag, 11. September 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
Campusradio Mainz - Lampenfieber (Clubs in Mainz)
Campusradio Mainz - Lampenfieber
Clubs in Mainz
Donnerstag, 11. September 18:30 Uhr (59 Min.)
19:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Natur und Wissen im OKTV (115)
Donnerstag, 11. September 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mainzer Musici)
...und wir sind LIVE!
Mainzer Musici
Donnerstag, 11. September 20:00 Uhr (68 Min.)
21:09 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Donnerstag, 11. September 21:09 Uhr (20 Min.)
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Donnerstag, 11. September 21:30 Uhr (31 Min.)
22:02 Uhr
Zwischen den Zeilen (mit Volker Gallé)
Zwischen den Zeilen
mit Volker Gallé
Donnerstag, 11. September 22:02 Uhr (27 Min.)
22:30 Uhr
CampusTVDoku (Art Inclusive)
CampusTVDoku
Art Inclusive
Donnerstag, 11. September 22:30 Uhr (24 Min.)
22:55 Uhr
Der Rhein - Alles Müll?
Der Rhein - Alles Müll?
Donnerstag, 11. September 22:55 Uhr (4 Min.)
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Donnerstag, 11. September 23:00 Uhr (55 Min.)
23:56 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Donnerstag, 11. September 23:56 Uhr (39 Min.)
00:36 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Freitag, 12. September 00:36 Uhr (6 Min.)
00:43 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Freitag, 12. September 00:43 Uhr (3 Min.)
00:47 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Freitag, 12. September 00:47 Uhr (3 Min.)
00:51 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Freitag, 12. September 00:51 Uhr (4 Min.)
00:56 Uhr
Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Freitag, 12. September 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Freitag, 12. September 01:00 Uhr (28 Min.)
01:29 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 12. September 01:29 Uhr (41 Min.)
02:11 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Freitag, 12. September 02:11 Uhr (4 Min.)
02:16 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke
Freitag, 12. September 02:16 Uhr (33 Min.)
02:50 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Freitag, 12. September 02:50 Uhr (3 Min.)
02:54 Uhr
Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Freitag, 12. September 02:54 Uhr (4 Min.)
02:59 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 12. September 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
Laura Kipp & Friends ("The Nature of Jazz")
Laura Kipp & Friends
"The Nature of Jazz"
Freitag, 12. September 03:00 Uhr (51 Min.)
03:52 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Freitag, 12. September 03:52 Uhr (13 Min.)
04:06 Uhr
Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Freitag, 12. September 04:06 Uhr (13 Min.)
04:20 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Freitag, 12. September 04:20 Uhr (3 Min.)
04:24 Uhr
Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Freitag, 12. September 04:24 Uhr (29 Min.)
04:54 Uhr
Wasserfälle in Kroatien
Wasserfälle in Kroatien
Freitag, 12. September 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Freitag, 12. September 05:00 Uhr (4 Min.)
05:05 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Freitag, 12. September 05:05 Uhr (4 Min.)
05:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Freitag, 12. September 05:10 Uhr (25 Min.)
05:36 Uhr
Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Freitag, 12. September 05:36 Uhr (0 Min.)
05:37 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Freitag, 12. September 05:37 Uhr (6 Min.)
05:44 Uhr
The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Freitag, 12. September 05:44 Uhr (5 Min.)
05:50 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Freitag, 12. September 05:50 Uhr (4 Min.)
05:55 Uhr
Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Freitag, 12. September 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Freitag, 12. September 06:00 Uhr (3 Min.)
06:04 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Freitag, 12. September 06:04 Uhr (2 Min.)
06:07 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Freitag, 12. September 06:07 Uhr (1 Min.)
06:09 Uhr
BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Freitag, 12. September 06:09 Uhr (46 Min.)
06:56 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Freitag, 12. September 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen
Freitag, 12. September 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Cindy Wenkel
Freitag, 12. September 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Vom Lockdown bis heute)
Mainz in zwei Minuten
Vom Lockdown bis heute
Freitag, 12. September 07:09 Uhr (1 Min.)
07:11 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Freitag, 12. September 07:11 Uhr (2 Min.)
07:14 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Freitag, 12. September 07:14 Uhr (2 Min.)
07:17 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Felix von Horstig)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Felix von Horstig
Freitag, 12. September 07:17 Uhr (0 Min.)
07:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Freitag, 12. September 07:18 Uhr (8 Min.)
07:27 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Freitag, 12. September 07:27 Uhr (0 Min.)
07:28 Uhr
InsideBingen (#15 BIN Immobilieninvestor)
InsideBingen
#15 BIN Immobilieninvestor
Freitag, 12. September 07:28 Uhr (26 Min.)
07:55 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Freitag, 12. September 07:55 Uhr (38 Min.)
08:34 Uhr
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie (... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor)
Mehrgenerationenhäuser und Häuser der Familie
... in Rheinland-Pfalz stellen sich vor
Freitag, 12. September 08:34 Uhr (3 Min.)
08:38 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Freitag, 12. September 08:38 Uhr (1 Min.)
08:40 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Aufhofstraße - Teil 3)
Blickpunkt Ingelheim
Aufhofstraße - Teil 3
Freitag, 12. September 08:40 Uhr (15 Min.)
08:56 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Freitag, 12. September 08:56 Uhr (3 Min.)
09:00 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 12. September 09:00 Uhr (5 Min.)
09:06 Uhr
HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Freitag, 12. September 09:06 Uhr (8 Min.)
09:15 Uhr
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING (Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING)
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING
Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING
Freitag, 12. September 09:15 Uhr (29 Min.)
09:45 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Freitag, 12. September 09:45 Uhr (13 Min.)
09:59 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Freitag, 12. September 09:59 Uhr (4 Min.)
10:04 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Freitag, 12. September 10:04 Uhr (3 Min.)
10:08 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Freitag, 12. September 10:08 Uhr (10 Min.)
10:19 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jochen Fasco, TLM)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jochen Fasco, TLM
Freitag, 12. September 10:19 Uhr (34 Min.)
10:54 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotokünstler)
Blickpunkt Ingelheim
Fotokünstler
Freitag, 12. September 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Freitag, 12. September 11:00 Uhr (1 Min.)
11:02 Uhr
Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Freitag, 12. September 11:02 Uhr (1 Min.)
11:04 Uhr
Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Freitag, 12. September 11:04 Uhr (6 Min.)
11:11 Uhr
Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Freitag, 12. September 11:11 Uhr (1 Min.)
11:13 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Katholische Landjugendbewegung Friesenhagen
Freitag, 12. September 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Freitag, 12. September 11:15 Uhr (5 Min.)
11:21 Uhr
Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Freitag, 12. September 11:21 Uhr (5 Min.)
11:27 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Freitag, 12. September 11:27 Uhr (3 Min.)
11:31 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Freitag, 12. September 11:31 Uhr (41 Min.)
12:13 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Freitag, 12. September 12:13 Uhr (4 Min.)
12:18 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Freitag, 12. September 12:18 Uhr (5 Min.)
12:24 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Freitag, 12. September 12:24 Uhr (4 Min.)
12:29 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Freitag, 12. September 12:29 Uhr (3 Min.)
12:33 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Freitag, 12. September 12:33 Uhr (13 Min.)
12:47 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Freitag, 12. September 12:47 Uhr (1 Min.)
12:49 Uhr
Schöner Denken (The Apprentice)
Schöner Denken
The Apprentice
Freitag, 12. September 12:49 Uhr (14 Min.)
13:04 Uhr
John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Freitag, 12. September 13:04 Uhr (3 Min.)
13:08 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Freitag, 12. September 13:08 Uhr (4 Min.)
13:13 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Freitag, 12. September 13:13 Uhr (0 Min.)
13:14 Uhr
Gospel Moves (Psalm 149 3 Part 1)
Gospel Moves
Psalm 149 3 Part 1
Freitag, 12. September 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Freitag, 12. September 13:30 Uhr (0 Min.)
13:31 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Freitag, 12. September 13:31 Uhr (5 Min.)
13:37 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Freitag, 12. September 13:37 Uhr (0 Min.)
13:38 Uhr
Demokratie erklärt (Internationale Beziehungen mit Ulrich Schlie)
Demokratie erklärt
Internationale Beziehungen mit Ulrich Schlie
Freitag, 12. September 13:38 Uhr (52 Min.)
14:31 Uhr
Plopp
Plopp
Freitag, 12. September 14:31 Uhr (5 Min.)
14:37 Uhr
Chemie einfach erklärt (Nylonfaden)
Chemie einfach erklärt
Nylonfaden
Freitag, 12. September 14:37 Uhr (10 Min.)
14:48 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Freitag, 12. September 14:48 Uhr (25 Min.)
15:14 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3
Freitag, 12. September 15:14 Uhr (12 Min.)
15:27 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Freitag, 12. September 15:27 Uhr (2 Min.)
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim
Freitag, 12. September 15:30 Uhr (7 Min.)
15:38 Uhr
Unser Mainz (Feuerwehr)
Unser Mainz
Feuerwehr
Freitag, 12. September 15:38 Uhr (31 Min.)
16:10 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Freitag, 12. September 16:10 Uhr (0 Min.)
16:11 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Freitag, 12. September 16:11 Uhr (2 Min.)
16:14 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Freitag, 12. September 16:14 Uhr (5 Min.)
16:20 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Freitag, 12. September 16:20 Uhr (55 Min.)
17:16 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Freitag, 12. September 17:16 Uhr (4 Min.)
17:21 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Freitag, 12. September 17:21 Uhr (0 Min.)
17:22 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Freitag, 12. September 17:22 Uhr (4 Min.)
17:27 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Freitag, 12. September 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Freitag, 12. September 17:30 Uhr (8 Min.)
17:39 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Freitag, 12. September 17:39 Uhr (5 Min.)
17:45 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er-Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er-Jahre
Freitag, 12. September 17:45 Uhr (14 Min.)
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 12. September 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Freitag, 12. September 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Freitag, 12. September 18:30 Uhr (18 Min.)
18:49 Uhr
Steinchenklemmer (Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022)
Steinchenklemmer
Klemmbausteine auf der Inspiration Modellbau 2022
Freitag, 12. September 18:49 Uhr (10 Min.)
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Freitag, 12. September 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
GOQUEER (August 2025)
GOQUEER
August 2025
Freitag, 12. September 20:00 Uhr (26 Min.)
20:27 Uhr
...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Freitag, 12. September 20:27 Uhr (64 Min.)
21:32 Uhr
GOQUEER (August 2025)
GOQUEER
August 2025
Freitag, 12. September 21:32 Uhr (27 Min.)
22:00 Uhr
Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Freitag, 12. September 22:00 Uhr (15 Min.)
22:16 Uhr
Mainzer Science Sofa (Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen)
Mainzer Science Sofa
Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen
Freitag, 12. September 22:16 Uhr (43 Min.)
23:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - The Black Knight op. 25)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - The Black Knight op. 25
Freitag, 12. September 23:00 Uhr (31 Min.)
23:32 Uhr
Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Freitag, 12. September 23:32 Uhr (5 Min.)
23:38 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Freitag, 12. September 23:38 Uhr (3 Min.)
23:42 Uhr
Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Freitag, 12. September 23:42 Uhr (6 Min.)
00:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Samstag, 06. September 00:40 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
01:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Samstag, 06. September 01:21 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
01:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Samstag, 06. September 01:45 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
01:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Samstag, 06. September 01:51 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Botticelli Baby / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 1
Jazz & More 2021
Samstag, 06. September 04:00 Uhr (45 Min.)
Jazz flirtet mit Punk Bam bambambam bam bambambam bam. etabliert sich zunächst ein Rhythmus, ganz zärtlich ein Puls und auf der Bühne beginnen Hüften, zu Kreisen zu werden und die Köpfe senken sich zur Ruhe vor dem Sturm und dann ballern sechs Menschen an ihren Instrumenten los. Botticelli Baby sind breit und fett und anders!
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 29. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
04:46 Uhr
Botticelli Baby / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 2
Jazz & More 2021
Samstag, 06. September 04:46 Uhr (45 Min.)
Jazz flirtet mit Punk Bam bambambam bam bambambam bam. etabliert sich zunächst ein Rhythmus, ganz zärtlich ein Puls und auf der Bühne beginnen Hüften, zu Kreisen zu werden und die Köpfe senken sich zur Ruhe vor dem Sturm und dann ballern sechs Menschen an ihren Instrumenten los. Botticelli Baby sind breit und fett und anders!
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 29. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
05:32 Uhr
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow
Jazz & More 2021
Samstag, 06. September 05:32 Uhr (16 Min.)
Jazz flirtet mit Punk Bam bambambam bam bambambam bam. etabliert sich zunächst ein Rhythmus, ganz zärtlich ein Puls und auf der Bühne beginnen Hüften, zu Kreisen zu werden und die Köpfe senken sich zur Ruhe vor dem Sturm und dann ballern sechs Menschen an ihren Instrumenten los. Botticelli Baby sind breit und fett und anders!
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 29. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
05:49 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 05:49 Uhr (10 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Samstag, 06. September 06:00 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Samstag, 06. September 06:08 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 06. September 06:54 Uhr (5 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
07:00 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Samstag, 06. September 07:00 Uhr (48 Min.)
Kommen Sie mit uns nach Schöneberg zum Jubiläumsmarkt.
Jetzt schon zum 10. Mal konnten die Veranstalter mit einem tollen Angebot an Standbetreibern, Lagernden und Darstellern die bunte Schar an Besuchern begeistern.
Wir haben tolle Bilder für Sie eingefangen und zum Teil epische Interviews aufnehmen können.
Holen Sie sich jetzt schon mal Inspirationen für den Markt in 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Samstag, 06. September 07:49 Uhr (2 Min.)
Am 27.11.2014 wurde in Bad Kreuznach Süd-Ost im Viertel "General Rose" der Bürgerpark offiziell eingeweiht.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Samstag, 06. September 07:52 Uhr (4 Min.)
1945 kamen die Amerikaner in den Hunsrück
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
07:57 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Samstag, 06. September 07:57 Uhr (1 Min.)
Balkonien oder Südseestrand? Sonnencreme oder Badelatschen? Was sind die geheimen Urlaubstipps der Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher? Stephanie Schepp fragt in der Fußgängerzone nach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Samstag, 06. September 09:30 Uhr (12 Min.)
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:43 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Samstag, 06. September 09:43 Uhr (6 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:50 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Samstag, 06. September 09:50 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:55 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Samstag, 06. September 09:55 Uhr (32 Min.)
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
10:28 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Samstag, 06. September 10:28 Uhr (0 Min.)
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 10:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Samstag, 06. September 13:00 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Samstag, 06. September 13:08 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 06. September 13:54 Uhr (5 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
14:00 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Samstag, 06. September 14:00 Uhr (48 Min.)
Kommen Sie mit uns nach Schöneberg zum Jubiläumsmarkt.
Jetzt schon zum 10. Mal konnten die Veranstalter mit einem tollen Angebot an Standbetreibern, Lagernden und Darstellern die bunte Schar an Besuchern begeistern.
Wir haben tolle Bilder für Sie eingefangen und zum Teil epische Interviews aufnehmen können.
Holen Sie sich jetzt schon mal Inspirationen für den Markt in 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Samstag, 06. September 14:49 Uhr (2 Min.)
Am 27.11.2014 wurde in Bad Kreuznach Süd-Ost im Viertel "General Rose" der Bürgerpark offiziell eingeweiht.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Samstag, 06. September 14:52 Uhr (4 Min.)
1945 kamen die Amerikaner in den Hunsrück
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:57 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Samstag, 06. September 14:57 Uhr (2 Min.)
Balkonien oder Südseestrand? Sonnencreme oder Badelatschen? Was sind die geheimen Urlaubstipps der Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher? Stephanie Schepp fragt in der Fußgängerzone nach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Samstag, 06. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Samstag, 06. September 15:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 15:56 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein (Europatour 2022)
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein
Europatour 2022
Samstag, 06. September 16:30 Uhr (119 Min.)
Als letzte Station ihrer aktuellen Europatour gastierte die New Yorker Formation Hazmat Modine in der Messehalle in Idar-Oberstein. Das Konzert der derzeit wohl angesagtesten Band aus dem Big Apple wurde veranstaltet von dem Jazz- und Bluesförderverein Blue Note e. V.. Hazmat Modine versteht es eindrucksvoll, die Wurzeln der amerikanischen Musik mit verschiedenen Formen der Weltmusik zu vermischen. Das Ergebnis ist einzigartig: Blues, Country, Jazz und Soul der 1920er und 30er Jahre bis hinein in die 50er und 60er Jahre trifft mit der Energie einer rumänischen Brassband auf Klezmer, jamaikanischen Calypso, New Orleans R&B, Swing und Avantgarde Jazz. Dieser facettenreiche und einzigartige Sound entsteht durch die unkonventionelle Besetzung von Hazmat Modine: zwei Mundharmonikas stehen im Vordergrund, ergänzen sich und treten in Dialog, begleitet von Tuba, Trompete, Posaune, Gitarren, Percussion, Claviola und hawaiianischer Steel Guitar.
Der Name der Band setzt sich zusammen aus "Hazmat" - einem im Englischen gebräuchlichen Kofferwort für hazardous material, also Gefahrgut - und dem Namen "Modine" - einem Verweis auf die auch als Modine bekannten, meist gewerblich genutzten Heizlüfter des Klimagerätherstellers Modine Manufacturing Company. Bandgründer Wade Schuman empfand diesen Bezug als passend, da die Blasinstrumente seiner Band "eine Menge heißer Luft" produzieren würden.
Ein Beitrag von: Andreas Kilmer, Christian Huwer, Lasse Riegel, Judy Herzog, Hanna Herzog, Heike Herzog, Lukas Herzog und Moritz Forster.
Bandbesetzung:
Wade Schuman, Joseph Daley, Pamela Fleming, Erik Della Penna, Daisy Castro, Patrick Simard
Aufgezeichnet am 17.07.2022 in der Messehalle Idar-Oberstein
Eine Veranstaltung vom Jazz- und Blues Förderverein "Blue Note" Idar-Oberstein e.V.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Samstag, 06. September 18:30 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:38 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Samstag, 06. September 18:38 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:24 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 06. September 19:24 Uhr (5 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
19:30 Uhr
Der Traunbach
Der Traunbach
Samstag, 06. September 19:30 Uhr (4 Min.)
In der Serie "Bäche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald" stellt Maya Esch den Traunbach vor.
Produzent: Maya Esch, 54595 Wascheid
Sendeverantwortlich: Maya Esch, 54595 Wascheid
19:35 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 06. September 19:35 Uhr (4 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
19:40 Uhr
Der Hengstbach
Der Hengstbach
Samstag, 06. September 19:40 Uhr (2 Min.)
In der Serie "Bäche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald" stellt Yainet Schwenk den Hengstbach vor.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
19:43 Uhr
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 06. September 19:43 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
19:47 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 06. September 19:47 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
19:51 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Samstag, 06. September 19:51 Uhr (5 Min.)
Im verborgenen Kempfeld begaben wir uns einen Tag lang auf eine spektakuläre Reise mit dem Tierpfleger Florian Koch. Dieser erzählt von seinem Alltag im Wildfreigehege Wildenburg und zeigte uns die facettenreichen Aufgaben seines Jobs und die Highlights des Parks.
Produzent: Yannick Hammann, 55743
Sendeverantwortlich: Yannick Hammann, 55743
19:57 Uhr
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Samstag, 06. September 19:57 Uhr (14 Min.)
Eine szenische Komposition des Idar-Obersteiner Filmemachers Rudolf Franz in der es von regionale Sagen und Anekdoten handelt. Die Sage um den Rheingrafenstein, der Wilde Jäger im Soonwald und der Förster und der Teufel auf der Wildenburg sind Inhalte des Filmes
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
20:12 Uhr
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg (Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor)
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg
Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor
Samstag, 06. September 20:12 Uhr (4 Min.)
Der Betrieb des Wildfreigehege an der Wildenburg wurde Anfang 2024 vom Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald übergangsweise übernommen. Am ersten Mai wurde das Gehege wieder eröffnet. Bis Ende 2023 hatte der Hunsrückverein das Gehege betrieben.
Das Nationalparkamt hat gemeinsam mit regionalen Akteuren sowie Fachleuten ein Konzept entwickelt, um ein attraktives Nationalpark-Tor zu schaffen. Wir haben mit dem Projektleiter Uwe Schikorr darüber gesprochen, was genau geplant ist.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
20:17 Uhr
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Samstag, 06. September 20:17 Uhr (2 Min.)
Am Nationalpark-Tor Erbeskopf entsteht ein neuer Spielplatz.
Zur 10-Jahres Feier des Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Pfingstwochenende soll dieser bespielbar sein.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
20:20 Uhr
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 06. September 20:20 Uhr (7 Min.)
FÖJ-lerin Alex zeigt euch, was man am Nationalpark Tor Erbeskopf alles machen kann. Von der Ausstellung im Hunsrückhaus, über eine Wanderrung zum höchsten Gipfel Reinland-Pfalz, bis hin zu einem Intzerview mit einem Ranger ist alles dabei.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
20:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 20:28 Uhr (61 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016 (vom 05.06.16 in Alzey)
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016
vom 05.06.16 in Alzey
Samstag, 06. September 21:30 Uhr (60 Min.)
Am ersten Juni-Wochenende lud Alzey zum Rheinland-Pfalz Tag ein. Hier werden Ausschnitte vom abschließenden Festumzug dargeboten.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
22:31 Uhr
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Samstag, 06. September 22:31 Uhr (57 Min.)
Konzert des MGV-1848-e.V.Alsenz zum 170 Jährigen Jubiläum mit den Gastvereine aus Gerbach-Bretzenheim-Hennweiler u.Stahlberg vom 21.April 2018 in der Nordpfalzhalle in Alsenz
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 06. September 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Sonntag, 07. September 00:00 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
00:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Sonntag, 07. September 00:40 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
01:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Sonntag, 07. September 01:21 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
01:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Sonntag, 07. September 01:45 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
01:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Sonntag, 07. September 01:51 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 07. September 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Die Grundschule Bad Münster am Stein-Ebernburg (Ein Portrait)
Die Grundschule Bad Münster am Stein-Ebernburg
Ein Portrait
Sonntag, 07. September 04:00 Uhr (5 Min.)
Ein Portrait der Grundschule Bad Münster am Stein-Ebernburg
Produzent: Florian Preßmar, Mainz
Sendeverantwortlich: Florian Preßmar, Mainz
04:06 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Sonntag, 07. September 04:06 Uhr (8 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:15 Uhr
Küchengeflüster #9 (mit Claudia Albrecht)
Küchengeflüster #9
mit Claudia Albrecht
Sonntag, 07. September 04:15 Uhr (61 Min.)
Küchengeflüster ist die Kochsendung aus der Region, die für den OK Weinstraße produziert wird. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht. Claudia kocht eines ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
05:17 Uhr
Kubic (Zu Gast: Crisluna)
Kubic
Zu Gast: Crisluna
Sonntag, 07. September 05:17 Uhr (22 Min.)
5 deutsch-französische Partner vereinen ihr Wissen und ihre technischen Möglichkeiten und präsentieren eine wöchentliche, grenzüberschreitende Musiksendung
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
05:40 Uhr
Alzey Lions gegen Saar Pfalz Celtics (Highlightes vom 01.09.24)
Alzey Lions gegen Saar Pfalz Celtics
Highlightes vom 01.09.24
Sonntag, 07. September 05:40 Uhr (19 Min.)
Am 1. September empfingen die Alzey Lions die Saar Pfalz Celtics in Biebelnheim zum entscheidenden Spiel um die Meisterschaft.
Kamera und Schnitt: Mark Niehaus
Kommentar: Mark Niehaus
Whitehead: Katharina Brechtel
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Sonntag, 07. September 06:00 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Sonntag, 07. September 06:08 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Sonntag, 07. September 06:54 Uhr (5 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
07:00 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Sonntag, 07. September 07:00 Uhr (48 Min.)
Kommen Sie mit uns nach Schöneberg zum Jubiläumsmarkt.
Jetzt schon zum 10. Mal konnten die Veranstalter mit einem tollen Angebot an Standbetreibern, Lagernden und Darstellern die bunte Schar an Besuchern begeistern.
Wir haben tolle Bilder für Sie eingefangen und zum Teil epische Interviews aufnehmen können.
Holen Sie sich jetzt schon mal Inspirationen für den Markt in 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Sonntag, 07. September 07:49 Uhr (2 Min.)
Am 27.11.2014 wurde in Bad Kreuznach Süd-Ost im Viertel "General Rose" der Bürgerpark offiziell eingeweiht.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Sonntag, 07. September 07:52 Uhr (4 Min.)
1945 kamen die Amerikaner in den Hunsrück
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
07:57 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Sonntag, 07. September 07:57 Uhr (2 Min.)
Balkonien oder Südseestrand? Sonnencreme oder Badelatschen? Was sind die geheimen Urlaubstipps der Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher? Stephanie Schepp fragt in der Fußgängerzone nach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Sonntag, 07. September 08:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Sonntag, 07. September 08:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 07. September 08:56 Uhr (243 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Sonntag, 07. September 13:00 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Sonntag, 07. September 13:08 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Sonntag, 07. September 13:54 Uhr (5 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
14:00 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Sonntag, 07. September 14:00 Uhr (48 Min.)
Kommen Sie mit uns nach Schöneberg zum Jubiläumsmarkt.
Jetzt schon zum 10. Mal konnten die Veranstalter mit einem tollen Angebot an Standbetreibern, Lagernden und Darstellern die bunte Schar an Besuchern begeistern.
Wir haben tolle Bilder für Sie eingefangen und zum Teil epische Interviews aufnehmen können.
Holen Sie sich jetzt schon mal Inspirationen für den Markt in 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Sonntag, 07. September 14:49 Uhr (2 Min.)
Am 27.11.2014 wurde in Bad Kreuznach Süd-Ost im Viertel "General Rose" der Bürgerpark offiziell eingeweiht.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Sonntag, 07. September 14:52 Uhr (4 Min.)
1945 kamen die Amerikaner in den Hunsrück
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:57 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Sonntag, 07. September 14:57 Uhr (2 Min.)
Balkonien oder Südseestrand? Sonnencreme oder Badelatschen? Was sind die geheimen Urlaubstipps der Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher? Stephanie Schepp fragt in der Fußgängerzone nach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Sonntag, 07. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Sonntag, 07. September 15:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 07. September 15:56 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Weidler's Talk (Folge 2 - mit Thomas W. Höfer)
Weidler's Talk
Folge 2 - mit Thomas W. Höfer
Sonntag, 07. September 16:30 Uhr (26 Min.)
Fred Weidler unterhält sich mit Thomas W. Höfer über Wein und Zukunft
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
16:57 Uhr
Memoria (Sunshine Reggae Festival 2015)
Memoria
Sunshine Reggae Festival 2015
Sonntag, 07. September 16:57 Uhr (88 Min.)
Am Freitag Nachmittag spielte die Band "Memoria" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
18:26 Uhr
Hassia TV - Sendung vom 20.05.2018 (Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann)
Hassia TV - Sendung vom 20.05.2018
Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann
Sonntag, 07. September 18:26 Uhr (3 Min.)
Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann zum letzten Heimspiel der Hassia Bingen in der Saison 2017/18.
Produzent: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
18:30 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Sonntag, 07. September 18:30 Uhr (48 Min.)
Kommen Sie mit uns nach Schöneberg zum Jubiläumsmarkt.
Jetzt schon zum 10. Mal konnten die Veranstalter mit einem tollen Angebot an Standbetreibern, Lagernden und Darstellern die bunte Schar an Besuchern begeistern.
Wir haben tolle Bilder für Sie eingefangen und zum Teil epische Interviews aufnehmen können.
Holen Sie sich jetzt schon mal Inspirationen für den Markt in 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
19:19 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Sonntag, 07. September 19:19 Uhr (2 Min.)
Am 27.11.2014 wurde in Bad Kreuznach Süd-Ost im Viertel "General Rose" der Bürgerpark offiziell eingeweiht.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:22 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Sonntag, 07. September 19:22 Uhr (4 Min.)
1945 kamen die Amerikaner in den Hunsrück
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
19:27 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Sonntag, 07. September 19:27 Uhr (2 Min.)
Balkonien oder Südseestrand? Sonnencreme oder Badelatschen? Was sind die geheimen Urlaubstipps der Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher? Stephanie Schepp fragt in der Fußgängerzone nach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
19:30 Uhr
Weidler's Talk (Folge 2 - mit Thomas W. Höfer)
Weidler's Talk
Folge 2 - mit Thomas W. Höfer
Sonntag, 07. September 19:30 Uhr (26 Min.)
Fred Weidler unterhält sich mit Thomas W. Höfer über Wein und Zukunft
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
19:57 Uhr
Memoria (Sunshine Reggae Festival 2015)
Memoria
Sunshine Reggae Festival 2015
Sonntag, 07. September 19:57 Uhr (88 Min.)
Am Freitag Nachmittag spielte die Band "Memoria" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
21:26 Uhr
Hassia TV - Sendung vom 20.05.2018 (Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann)
Hassia TV - Sendung vom 20.05.2018
Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann
Sonntag, 07. September 21:26 Uhr (2 Min.)
Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann zum letzten Heimspiel der Hassia Bingen in der Saison 2017/18.
Produzent: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
21:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 07. September 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Montag, 08. September 00:00 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
00:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Montag, 08. September 00:40 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
01:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Montag, 08. September 01:21 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
01:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Montag, 08. September 01:45 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
01:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Montag, 08. September 01:51 Uhr (8 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
02:00 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 08. September 02:00 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
02:21 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 08. September 02:21 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:19 Uhr
Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 08. September 03:19 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:23 Uhr
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 08. September 03:23 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:54 Uhr
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 08. September 03:54 Uhr (2 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 08. September 03:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Montag, 08. September 06:00 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Montag, 08. September 06:08 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Montag, 08. September 06:54 Uhr (5 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
07:00 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Montag, 08. September 07:00 Uhr (48 Min.)
Kommen Sie mit uns nach Schöneberg zum Jubiläumsmarkt.
Jetzt schon zum 10. Mal konnten die Veranstalter mit einem tollen Angebot an Standbetreibern, Lagernden und Darstellern die bunte Schar an Besuchern begeistern.
Wir haben tolle Bilder für Sie eingefangen und zum Teil epische Interviews aufnehmen können.
Holen Sie sich jetzt schon mal Inspirationen für den Markt in 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:49 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Montag, 08. September 07:49 Uhr (2 Min.)
Am 27.11.2014 wurde in Bad Kreuznach Süd-Ost im Viertel "General Rose" der Bürgerpark offiziell eingeweiht.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Montag, 08. September 07:52 Uhr (4 Min.)
1945 kamen die Amerikaner in den Hunsrück
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
07:57 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Montag, 08. September 07:57 Uhr (2 Min.)
Balkonien oder Südseestrand? Sonnencreme oder Badelatschen? Was sind die geheimen Urlaubstipps der Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher? Stephanie Schepp fragt in der Fußgängerzone nach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 08. September 08:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 08. September 08:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 08. September 08:56 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 08. September 09:30 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:07 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 08. September 10:07 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:30 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 08. September 10:30 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:51 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 08. September 10:51 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
11:49 Uhr
Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 08. September 11:49 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
11:53 Uhr
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 08. September 11:53 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
12:24 Uhr
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 08. September 12:24 Uhr (2 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
12:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 08. September 12:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Montag, 08. September 13:00 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Montag, 08. September 13:08 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Montag, 08. September 13:54 Uhr (5 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
14:00 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Montag, 08. September 14:00 Uhr (48 Min.)
Kommen Sie mit uns nach Schöneberg zum Jubiläumsmarkt.
Jetzt schon zum 10. Mal konnten die Veranstalter mit einem tollen Angebot an Standbetreibern, Lagernden und Darstellern die bunte Schar an Besuchern begeistern.
Wir haben tolle Bilder für Sie eingefangen und zum Teil epische Interviews aufnehmen können.
Holen Sie sich jetzt schon mal Inspirationen für den Markt in 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Montag, 08. September 14:49 Uhr (2 Min.)
Am 27.11.2014 wurde in Bad Kreuznach Süd-Ost im Viertel "General Rose" der Bürgerpark offiziell eingeweiht.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Montag, 08. September 14:52 Uhr (4 Min.)
1945 kamen die Amerikaner in den Hunsrück
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:57 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Montag, 08. September 14:57 Uhr (2 Min.)
Balkonien oder Südseestrand? Sonnencreme oder Badelatschen? Was sind die geheimen Urlaubstipps der Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher? Stephanie Schepp fragt in der Fußgängerzone nach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 08. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 08. September 15:37 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Glanzvoller Start)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Glanzvoller Start
Montag, 08. September 16:00 Uhr (42 Min.)
Einen in jeder Hinsicht wahrlich gelungenen Eröffnungsabend erlebten die siebten Heimat Europa Filmfestspiele auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Das vielköpfige Team vom Pro-Winzkino und die Stadt Simmern konnten am Ende nicht zufriedener sein. Nach monatelanger Vorbereitungszeit erfüllte sich zunächst eine der Hauptbedingungen für einen gelungenen Start in das zweiwöchige Filmfestival: Das Wetter bescherte allen Mitwirkenden und den mehr als 300 Zuschauern auf dem Platz vor der Stephanskirche eine jener lauen Sommernächte, die es für eine Veranstaltung, die ihr Flair erst unter freiem Himmel voll entfaltet, einfach braucht.
Holger Wienpahl, den meisten sicherlich als SWR-Moderator bekannt, führte locker durch den Eröffnungsabend gemäß seinem Motto, dass er seine Gäste, die zu ihm auf die Bühne kommen, zum Glänzen bringen möchte. Und so fühlten sich die Vertreter der Veranstalter, der Programmkurator als auch der Flötist des Ensembles Interchange sehr wohl bei dem Gedankenaustausch mit Holger Wienpahl.
"Ein solches Festival ist für uns als kleine Stadt schon eine große Sache", sagte Stadtbürgermeister Andreas Nikolay und brachte es damit auf den Punkt. Dass der Auftakt an diesem Abend wirklich "groß" werden würde, hatten die Verantwortlichen zwar gehofft, doch von einer solchen Intensität des Dargebotenen und einer derart riesigen Begeisterung hatten wohl nur die eingefleischten Optimisten zu träumen gewagt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:43 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert
Montag, 08. September 16:43 Uhr (37 Min.)
Dass der Eröffnungsabend der diesjährigen Filmfestspiele in Simmern zu solch einem grandiosen Ereignis wurde, lag auch - und vielleicht in erster Linie - an dem besonderen Ehrengast, der einmal mehr der kleinen Stadt Simmern einen Besuch abstattete, der Stadt, die ihn 2002 zum Ehrenbürger ernannt hatte - und der der 92-jährige Filmemacher nicht nur mit seinen "Heimat"-Werken etwas zurückgegeben hat, das für Simmern von unschätzbarem Wert ist. Auch dass er den nach ihm benannten Filmpreis "Edgar" ins Leben gerufen hat, zeigt die enge Verzahnung dieser Filmfestspiele mit dem in Morbach/Hunsrück geborenen Regisseur. Edgar Reitz hat die Filmfestspiele in Simmern entscheidend mit auf den Weg gebracht, ist auch bei der siebten Auflage wieder Schirmherr und stand am Eröffnungswochenende im Mittelpunkt des Geschehens. Lange mussten die Gäste warten, bis Edgar Reitz zusammen mit seiner Ehefrau Salome Kammer und dem Drehbuchautor Gert Heidenreich mit Gattin nach einer mehr als achtstündigen Autofahrt von München aus mit sieben Staus endlich am Fruchtmarkt in Simmern ankam.
Welche Bedeutung die Stadt Simmern für Edgar Reitz hat, ließ der gebürtige Morbacher im Anschluss das Publikum wissen: "Es ist das wirkliche Glück, hier zu sein. Alles, was ich denke und fühle, hat hier seinen Anfang genommen."
Gebannt hingen die Zuhörer an seinen Lippen. Moderator Holger Wienpahl warf treffend ein: "Wenn ich Sie so reden höre, sind Sie so unfassbar jung." Salome Kammer hatte eine Erklärung. Wann immer es um Film, ums Drehen gehe, zeige Edgar Reitz große Leidenschaft, Engagement und dabei große Vitalität. "Es fließt dann so viel Energie aus ihm heraus." Mit einem Augenzwinkern fügte Kammer an: "Er braucht halt artgerechte Haltung, er braucht das Drehen." Und prompt schob der Regisseur einen weiteren jener monumentalen Sätze nach, mit denen er sein Publikum stets fasziniert: "Leinwand und Mensch bilden ein Ereignis. Film ist nicht auf der Leinwand, sondern in den Köpfen und Herzen der Menschen - das ist die Projektionsfläche."
Hauptdarsteller Edgar Selge, den Namensvetter Reitz mit "mein Leibniz" begrüßte, betonte, wie "dankbar, ungeheuer glücklich und aufgeregt" er gewesen sei, als der "Vater des deutschen Films" bei ihm anrief, um ihm die Hauptrolle in seinem Film anzubieten. Auf die Frage des Moderators, ob die Arbeit an dem Film nicht auch anstrengend gewesen sei, antwortete Selge: "Anstrengung ist Spaß."
(Quelle: Presseinfo Veranstalter)
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:21 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 08. September 17:21 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 08. September 17:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 08. September 18:30 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:07 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 08. September 19:07 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:30 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 08. September 19:30 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:51 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 08. September 19:51 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:49 Uhr
Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 08. September 20:49 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:53 Uhr
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 08. September 20:53 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:24 Uhr
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 08. September 21:24 Uhr (5 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Glanzvoller Start)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Glanzvoller Start
Montag, 08. September 21:30 Uhr (42 Min.)
Einen in jeder Hinsicht wahrlich gelungenen Eröffnungsabend erlebten die siebten Heimat Europa Filmfestspiele auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Das vielköpfige Team vom Pro-Winzkino und die Stadt Simmern konnten am Ende nicht zufriedener sein. Nach monatelanger Vorbereitungszeit erfüllte sich zunächst eine der Hauptbedingungen für einen gelungenen Start in das zweiwöchige Filmfestival: Das Wetter bescherte allen Mitwirkenden und den mehr als 300 Zuschauern auf dem Platz vor der Stephanskirche eine jener lauen Sommernächte, die es für eine Veranstaltung, die ihr Flair erst unter freiem Himmel voll entfaltet, einfach braucht.
Holger Wienpahl, den meisten sicherlich als SWR-Moderator bekannt, führte locker durch den Eröffnungsabend gemäß seinem Motto, dass er seine Gäste, die zu ihm auf die Bühne kommen, zum Glänzen bringen möchte. Und so fühlten sich die Vertreter der Veranstalter, der Programmkurator als auch der Flötist des Ensembles Interchange sehr wohl bei dem Gedankenaustausch mit Holger Wienpahl.
"Ein solches Festival ist für uns als kleine Stadt schon eine große Sache", sagte Stadtbürgermeister Andreas Nikolay und brachte es damit auf den Punkt. Dass der Auftakt an diesem Abend wirklich "groß" werden würde, hatten die Verantwortlichen zwar gehofft, doch von einer solchen Intensität des Dargebotenen und einer derart riesigen Begeisterung hatten wohl nur die eingefleischten Optimisten zu träumen gewagt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:13 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert
Montag, 08. September 22:13 Uhr (37 Min.)
Dass der Eröffnungsabend der diesjährigen Filmfestspiele in Simmern zu solch einem grandiosen Ereignis wurde, lag auch - und vielleicht in erster Linie - an dem besonderen Ehrengast, der einmal mehr der kleinen Stadt Simmern einen Besuch abstattete, der Stadt, die ihn 2002 zum Ehrenbürger ernannt hatte - und der der 92-jährige Filmemacher nicht nur mit seinen "Heimat"-Werken etwas zurückgegeben hat, das für Simmern von unschätzbarem Wert ist. Auch dass er den nach ihm benannten Filmpreis "Edgar" ins Leben gerufen hat, zeigt die enge Verzahnung dieser Filmfestspiele mit dem in Morbach/Hunsrück geborenen Regisseur. Edgar Reitz hat die Filmfestspiele in Simmern entscheidend mit auf den Weg gebracht, ist auch bei der siebten Auflage wieder Schirmherr und stand am Eröffnungswochenende im Mittelpunkt des Geschehens. Lange mussten die Gäste warten, bis Edgar Reitz zusammen mit seiner Ehefrau Salome Kammer und dem Drehbuchautor Gert Heidenreich mit Gattin nach einer mehr als achtstündigen Autofahrt von München aus mit sieben Staus endlich am Fruchtmarkt in Simmern ankam.
Welche Bedeutung die Stadt Simmern für Edgar Reitz hat, ließ der gebürtige Morbacher im Anschluss das Publikum wissen: "Es ist das wirkliche Glück, hier zu sein. Alles, was ich denke und fühle, hat hier seinen Anfang genommen."
Gebannt hingen die Zuhörer an seinen Lippen. Moderator Holger Wienpahl warf treffend ein: "Wenn ich Sie so reden höre, sind Sie so unfassbar jung." Salome Kammer hatte eine Erklärung. Wann immer es um Film, ums Drehen gehe, zeige Edgar Reitz große Leidenschaft, Engagement und dabei große Vitalität. "Es fließt dann so viel Energie aus ihm heraus." Mit einem Augenzwinkern fügte Kammer an: "Er braucht halt artgerechte Haltung, er braucht das Drehen." Und prompt schob der Regisseur einen weiteren jener monumentalen Sätze nach, mit denen er sein Publikum stets fasziniert: "Leinwand und Mensch bilden ein Ereignis. Film ist nicht auf der Leinwand, sondern in den Köpfen und Herzen der Menschen - das ist die Projektionsfläche."
Hauptdarsteller Edgar Selge, den Namensvetter Reitz mit "mein Leibniz" begrüßte, betonte, wie "dankbar, ungeheuer glücklich und aufgeregt" er gewesen sei, als der "Vater des deutschen Films" bei ihm anrief, um ihm die Hauptrolle in seinem Film anzubieten. Auf die Frage des Moderators, ob die Arbeit an dem Film nicht auch anstrengend gewesen sei, antwortete Selge: "Anstrengung ist Spaß."
(Quelle: Presseinfo Veranstalter)
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:51 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 08. September 22:51 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 08. September 23:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Dienstag, 09. September 00:00 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
00:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Dienstag, 09. September 00:40 Uhr (40 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
01:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Dienstag, 09. September 01:21 Uhr (23 Min.)
Eine Sonderausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
01:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Dienstag, 09. September 01:45 Uhr (5 Min.)
In diesem Beitrag werden drei von acht Bereichen gezeigt, die den Zuschauer kleine Einblicke des Museums überbringen soll.
Produzent: Raphael Sterzer, 56566 Engers
Sendeverantwortlich: Raphael Sterzer, 56566 Engers
01:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Dienstag, 09. September 01:51 Uhr (5 Min.)
In unserer Region kann man beruflich gar nichts machen? Das sehen die Azubis hier anders. Denn es gibt eine Menge spannender Ausbildungen im Kreis Birkenfeld. Es kennt sie nur niemand.
Industriekaufleute sind Multitalente: Einkauf, Verkauf, Kundenkontakt, internes Management, Buchhaltung. Das und vieles mehr lernen sie und sind deswegen im wahrsten Sinn des Wortes vielseitig einsetzbar.
Ein Projekt von naheTV und dem Landkreis Birkenfeld mit freundlicher Unterstützung des Regionalrats Wirtschaft.
Produzent: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Felix Geith, 55743 Idar-Oberstein
01:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 09. September 01:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Der Traunbach
Der Traunbach
Dienstag, 09. September 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Dienstag, 09. September 04:05 Uhr (4 Min.)
04:10 Uhr
Der Hengstbach
Der Hengstbach
Dienstag, 09. September 04:10 Uhr (2 Min.)
04:13 Uhr
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Dienstag, 09. September 04:13 Uhr (3 Min.)
04:17 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 09. September 04:17 Uhr (3 Min.)
04:21 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Dienstag, 09. September 04:21 Uhr (5 Min.)
04:27 Uhr
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Dienstag, 09. September 04:27 Uhr (14 Min.)
04:42 Uhr
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg (Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor)
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg
Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor
Dienstag, 09. September 04:42 Uhr (4 Min.)
04:47 Uhr
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Dienstag, 09. September 04:47 Uhr (2 Min.)
04:50 Uhr
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 09. September 04:50 Uhr (7 Min.)
04:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 09. September 04:58 Uhr (61 Min.)
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Dienstag, 09. September 06:00 Uhr (7 Min.)
06:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Dienstag, 09. September 06:08 Uhr (45 Min.)
06:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Dienstag, 09. September 06:54 Uhr (5 Min.)
07:00 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Dienstag, 09. September 07:00 Uhr (48 Min.)
07:49 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Dienstag, 09. September 07:49 Uhr (2 Min.)
07:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Dienstag, 09. September 07:52 Uhr (4 Min.)
07:57 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Dienstag, 09. September 07:57 Uhr (2 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Dienstag, 09. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Dienstag, 09. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 09. September 08:56 Uhr (33 Min.)
09:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Reisekrankheiten)
Wetter und Gesundheit
Reisekrankheiten
Dienstag, 09. September 09:30 Uhr (12 Min.)
09:43 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Dienstag, 09. September 09:43 Uhr (6 Min.)
09:50 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Dienstag, 09. September 09:50 Uhr (4 Min.)
09:55 Uhr
Streccius Grabmähler
Streccius Grabmähler
Dienstag, 09. September 09:55 Uhr (32 Min.)
10:28 Uhr
Obst-Dessert (Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-)
Obst-Dessert
Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
Dienstag, 09. September 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein (Europatour 2022)
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein
Europatour 2022
Dienstag, 09. September 10:30 Uhr (115 Min.)
12:26 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 09. September 12:26 Uhr (33 Min.)
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Dienstag, 09. September 13:00 Uhr (7 Min.)
13:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Dienstag, 09. September 13:08 Uhr (45 Min.)
13:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Dienstag, 09. September 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Dienstag, 09. September 14:00 Uhr (48 Min.)
14:49 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Dienstag, 09. September 14:49 Uhr (2 Min.)
14:52 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Dienstag, 09. September 14:52 Uhr (4 Min.)
14:57 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Dienstag, 09. September 14:57 Uhr (2 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Dienstag, 09. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Dienstag, 09. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 09. September 15:56 Uhr (33 Min.)
16:30 Uhr
Botticelli Baby / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 1
Jazz & More 2021
Dienstag, 09. September 16:30 Uhr (45 Min.)
17:16 Uhr
Botticelli Baby / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 2
Jazz & More 2021
Dienstag, 09. September 17:16 Uhr (45 Min.)
18:02 Uhr
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow
Jazz & More 2021
Dienstag, 09. September 18:02 Uhr (16 Min.)
18:19 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 09. September 18:19 Uhr (10 Min.)
18:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Dienstag, 09. September 18:30 Uhr (7 Min.)
18:38 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Dienstag, 09. September 18:38 Uhr (45 Min.)
19:24 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Dienstag, 09. September 19:24 Uhr (3 Min.)
19:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 09. September 19:28 Uhr (121 Min.)
21:30 Uhr
Weidler's Talk (Folge 2 - mit Thomas W. Höfer)
Weidler's Talk
Folge 2 - mit Thomas W. Höfer
Dienstag, 09. September 21:30 Uhr (26 Min.)
21:57 Uhr
Memoria (Sunshine Reggae Festival 2015)
Memoria
Sunshine Reggae Festival 2015
Dienstag, 09. September 21:57 Uhr (88 Min.)
23:26 Uhr
Hassia TV - Sendung vom 20.05.2018 (Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann)
Hassia TV - Sendung vom 20.05.2018
Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann
Dienstag, 09. September 23:26 Uhr (2 Min.)
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 09. September 23:29 Uhr (30 Min.)
00:00 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Mittwoch, 10. September 00:00 Uhr (39 Min.)
00:40 Uhr
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.2
Mittwoch, 10. September 00:40 Uhr (40 Min.)
01:21 Uhr
Achat und Jaspis
Achat und Jaspis
Mittwoch, 10. September 01:21 Uhr (23 Min.)
01:45 Uhr
Rheinmuseum Koblenz
Rheinmuseum Koblenz
Mittwoch, 10. September 01:45 Uhr (5 Min.)
01:51 Uhr
Create Your Future! - Zukunft Regional (Industriekaufmann/-frau)
Create Your Future! - Zukunft Regional
Industriekaufmann/-frau
Mittwoch, 10. September 01:51 Uhr (5 Min.)
01:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 10. September 01:57 Uhr (242 Min.)
06:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Mittwoch, 10. September 06:00 Uhr (7 Min.)
06:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Mittwoch, 10. September 06:08 Uhr (45 Min.)
06:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Mittwoch, 10. September 06:54 Uhr (3 Min.)
06:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 10. September 06:58 Uhr (61 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Mittwoch, 10. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Mittwoch, 10. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 10. September 08:56 Uhr (33 Min.)
09:30 Uhr
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg (Eindrücke vom Jubiläumsmarkt)
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg
Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Mittwoch, 10. September 09:30 Uhr (48 Min.)
10:19 Uhr
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 (Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.)
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014
Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Mittwoch, 10. September 10:19 Uhr (2 Min.)
10:22 Uhr
Der Hunsrück erzählt (Die Amis kommen)
Der Hunsrück erzählt
Die Amis kommen
Mittwoch, 10. September 10:22 Uhr (4 Min.)
10:27 Uhr
Kreuznach kommentiert... (Urlaubsstimmung)
Kreuznach kommentiert...
Urlaubsstimmung
Mittwoch, 10. September 10:27 Uhr (2 Min.)
10:30 Uhr
Auf der Suche nach dem alten Oberstein (von und mit Alfred Peth Teil 2)
Auf der Suche nach dem alten Oberstein
von und mit Alfred Peth Teil 2
Mittwoch, 10. September 10:30 Uhr (35 Min.)
11:06 Uhr
Melodien, wie sie euch und uns gefallen (Konzert des MGV und Frauenchors 1862 Siesbach)
Melodien, wie sie euch und uns gefallen
Konzert des MGV und Frauenchors 1862 Siesbach
Mittwoch, 10. September 11:06 Uhr (77 Min.)
12:24 Uhr
Cyber-Mobbing (Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?)
Cyber-Mobbing
Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?
Mittwoch, 10. September 12:24 Uhr (4 Min.)
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 10. September 12:29 Uhr (30 Min.)
13:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Mittwoch, 10. September 13:00 Uhr (7 Min.)
13:08 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Mittwoch, 10. September 13:08 Uhr (45 Min.)
13:54 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Mittwoch, 10. September 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr
Landtag Rheinland-Pfalz (Live-Übertragung der Plenarsitzung am 10.09.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Live-Übertragung der Plenarsitzung am 10.09.2025
Mittwoch, 10. September 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Mittwoch, 10. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Mittwoch, 10. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 10. September 15:56 Uhr (963 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Donnerstag, 11. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Donnerstag, 11. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 11. September 08:56 Uhr (33 Min.)
09:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Donnerstag, 11. September 09:30 Uhr (7 Min.)
09:38 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Donnerstag, 11. September 09:38 Uhr (45 Min.)
10:24 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Donnerstag, 11. September 10:24 Uhr (5 Min.)
10:30 Uhr
Botticelli Baby / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 1
Jazz & More 2021
Donnerstag, 11. September 10:30 Uhr (45 Min.)
11:16 Uhr
Botticelli Baby / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Teil 2
Jazz & More 2021
Donnerstag, 11. September 11:16 Uhr (45 Min.)
12:02 Uhr
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow (Jazz & More 2021)
Botticelli Baby / Talk mit Lars Reichow
Jazz & More 2021
Donnerstag, 11. September 12:02 Uhr (16 Min.)
12:19 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 11. September 12:19 Uhr (160 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Donnerstag, 11. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Donnerstag, 11. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 11. September 15:56 Uhr (33 Min.)
16:30 Uhr
Der Traunbach
Der Traunbach
Donnerstag, 11. September 16:30 Uhr (4 Min.)
16:35 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Donnerstag, 11. September 16:35 Uhr (4 Min.)
16:40 Uhr
Der Hengstbach
Der Hengstbach
Donnerstag, 11. September 16:40 Uhr (2 Min.)
16:43 Uhr
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Donnerstag, 11. September 16:43 Uhr (3 Min.)
16:47 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 11. September 16:47 Uhr (3 Min.)
16:51 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Donnerstag, 11. September 16:51 Uhr (5 Min.)
16:57 Uhr
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Donnerstag, 11. September 16:57 Uhr (14 Min.)
17:12 Uhr
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg (Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor)
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg
Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor
Donnerstag, 11. September 17:12 Uhr (4 Min.)
17:17 Uhr
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Donnerstag, 11. September 17:17 Uhr (2 Min.)
17:20 Uhr
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 11. September 17:20 Uhr (7 Min.)
17:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 11. September 17:28 Uhr (871 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Freitag, 12. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Freitag, 12. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 12. September 08:56 Uhr (33 Min.)
09:30 Uhr
Landtag Rheinland-Pfalz (Live-Übertragung der Plenarsitzung am 12.09.2025)
Landtag Rheinland-Pfalz
Live-Übertragung der Plenarsitzung am 12.09.2025
Freitag, 12. September 09:30 Uhr (269 Min.)
14:00 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 12. September 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Freitag, 12. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Freitag, 12. September 15:37 Uhr (19 Min.)
00:34 Uhr
To Be Told (13) (Erwachsen Werden)
To Be Told (13)
Erwachsen Werden
Samstag, 06. September 00:34 Uhr (25 Min.)
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Erwachsen Werden
Gast: Sarah
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
01:00 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 06. September 01:00 Uhr (179 Min.)
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern - Umleitung B39 - LKW-Verkehr.
TOP 2. Bessere Aufenthaltskultur im Kulturhof Flachsgasse, Bücherbank für Bücherliebhaber, Wasserstele und Begrünung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 24.06.2025.
TOP 3. Freie Busfahrten als Teil der Wirtschaftsförderung; Antrag der SWG-Stadtratsfraktion vom 24.06.2025.
TOP 4. Benennung des Jugendcafés Süd nach Sara Lehmann; Antrag der SWG-Stadtratsfraktion vom 24.06.2025.
TOP 5. Auslobung einer Belohnung für die schönste Begrünung von Privathäusern nach dem Vorbild der "Villes fleuries" in Frankreich; Antrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
TOP 6. Eignung öffentlicher Gebäude für Dach- und Fassadenbegrünung zur Verbesserung des Stadtklimas; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
TOP 7. Entsiegelung und Entschotterung öffentlicher Flächen sowie Begrünung zur Verbesserung des Stadtklimas; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
TOP 8. Beschattungsmöglichkeiten für hochfrequentierte Fußgängerbereiche in Speyer; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
TOP 9. Anfrage zur Einrichtung von Fußgängerüberwegen - Beispielhaft Obere Langgasse und Landwehrstraße (Höhe Friedhof); Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 03.08.2025.
TOP 10. Anfrage zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses "Errichtung von Wassererfrischungsanlagen" (2688/2019) vom 27.09.2018; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 03.08.2025.
TOP 11. Machbarkeitsstudie für Geh- und Radweg im Bereich Paulstraße bis Schützenstraße; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 10.08.2025.
TOP 12. Künftiger Standort des "Speyerer Nikolaus"; Prüfantrag der CDU-Stadtratsfraktion vom 20.08.2025.
TOP 13. Klimafreundliche Weiterentwicklung der Heydenreichstraße; Prüfantrag der FDP-Stadtratsfraktion vom 21.08.2025.
TOP 14. Anfrage und Antrag zum Thema übergroßer Podest am Postplatz der FWS-Stadtratsfraktion datiert 24.03.2025.
TOP 15. E-Ladesäulen und Car-Sharing am Heinrich-Lang-Platz; Prüfantrag der UfS-Stadtratsfraktion vom 24.08.2025.
TOP 16. Haus der Vereine bzgl. 2. Rettungsweg; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 25.08.2025.
TOP 17. Haus der Vereine - Anbau der Brandschutzfluchttreppe und des Aufzuges für Barrierefreiheit; Anfrage der FWS-Stadtratsfraktion vom 25.08.2025.
TOP 18. Gestaltung des öffentlichen Raums - Barrierefreiheit und Sicherheit vor dem ehemaligen Kaufhaus Christmann und Sonnenapotheke (Maximilianstraße); Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 25.08.2025.
TOP 19. Antidiskriminierungsagenda der Stadt Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen UfS und SPD vom 25.08.2025.
TOP 20. Sicherheit vor Drohungen und Gewalt in der Innenstadt; Anfrage der FWS-Stadtratsfraktion vom 25.08.2025.
TOP 21. Termin für die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters 2026.
TOP 22. Änderung der Satzung über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für die Hilfe- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Speyer (FW-Satzung) vom 20.10.2023.
TOP 23. Jahresbericht des Beirates für Migration und Integration der Stadt Speyer; mündlicher Bericht.
TOP 24. Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Postgraben.
TOP 25. Barrierefreier Ausbau des "Zentralen Omnibusbahnhofs" (ZOB).
TOP 26. Stellungnahmen zur 2. Offenlage der Teilregionalpläne Freiflächen-Photovoltaik des VRRN.
TOP 27. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 8100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im B
04:00 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Samstag, 06. September 04:00 Uhr (9 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
04:10 Uhr
Grönland
Grönland
Samstag, 06. September 04:10 Uhr (49 Min.)
Gletscher, Fjorde, Städte
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
05:00 Uhr
Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Samstag, 06. September 05:00 Uhr (11 Min.)
.
Produzent: Thomas Gangkofner, 67346 Speyer
05:12 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Samstag, 06. September 05:12 Uhr (1 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
05:14 Uhr
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
True Colors - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Samstag, 06. September 05:14 Uhr (3 Min.)
True Colors gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
05:18 Uhr
Die Rhone und Saone (entlang der Flüsse in Burgund und Provence.)
Die Rhone und Saone
entlang der Flüsse in Burgund und Provence.
Samstag, 06. September 05:18 Uhr (38 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
05:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 06. September 05:57 Uhr (59 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
06:57 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Samstag, 06. September 06:57 Uhr (37 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:35 Uhr
Lieder aus Klassik bis Romantik
Lieder aus Klassik bis Romantik
Samstag, 06. September 07:35 Uhr (18 Min.)
Lana Hartmann und Soyun Choi präsentieren Werke von Mozart, Schumann, Lortzing und Gounod.
Produzent: Lana Hartmann, 67459 Böhl-Iggelheim
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 06. September 07:54 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 06. September 07:58 Uhr (151 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:30 Uhr
WMM 1729 (www.wmm-tv.de)
WMM 1729
www.wmm-tv.de
Samstag, 06. September 10:30 Uhr (120 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:31 Uhr
Backfischfest-Check 2025 (Rundgang über den Festplatz)
Backfischfest-Check 2025
Rundgang über den Festplatz
Samstag, 06. September 12:31 Uhr (11 Min.)
Was wird 2025 für Jung und Alt auf dem Festplatz am Rhein geboten? Mit der Kamera im Schlepptau werden die Highlights auf der Kisselswies' vorgestellt. Klassiker wie das Riesenrad aber auch die Neuheiten werden - meist in Verbindung mit interessanten Interviews der Schausteller - getestet und auf deren Backfischfesttauglichkeit überprüft.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:43 Uhr
Backfischfest 2025 - Umzug (Aufzeichnung von Sonntag)
Backfischfest 2025 - Umzug
Aufzeichnung von Sonntag
Samstag, 06. September 12:43 Uhr (131 Min.)
Aufzeichnung des Backfischfest-Festzuges 2025 am DAS WORMSER am Sonntag, den 31.08.2025. Tanja Bitsch und Torsten Brand kommentieren direkt von der Zugstrecke den bunten Lindwurm durch die Wormser Innenstadt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
14:55 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 06. September 14:55 Uhr (184 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr
MADZ - die Kochshow Folge #34
MADZ - die Kochshow Folge #34
Samstag, 06. September 18:00 Uhr (17 Min.)
In Folge 34 kocht TV Koch MADZ gedämpfter Spargel mit lauwarmem Oktopus Salat
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
18:18 Uhr
17. Speyerer Altstadtfest-Entenrennen (Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung)
17. Speyerer Altstadtfest-Entenrennen
Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung
Samstag, 06. September 18:18 Uhr (11 Min.)
Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung auf dem Fischmarkt
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
18:30 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Samstag, 06. September 18:30 Uhr (16 Min.)
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
18:47 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Samstag, 06. September 18:47 Uhr (20 Min.)
... und Gymnastik mit Hans Wels am Thera-Band
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
19:08 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Samstag, 06. September 19:08 Uhr (5 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
19:14 Uhr
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
Samstag, 06. September 19:14 Uhr (62 Min.)
Insbesondere die Digitalisierung und das Internet eröffnen Personen im hohen Alter neue Möglichkeiten zur sozialen Teilnahme, Teilhabe und Teilgabe.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
20:17 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.
Samstag, 06. September 20:17 Uhr (38 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
20:56 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.
Samstag, 06. September 20:56 Uhr (38 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
21:35 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Samstag, 06. September 21:35 Uhr (43 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:19 Uhr
Alice in Dixieland - Ausschnitte (aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise)
Alice in Dixieland - Ausschnitte
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Samstag, 06. September 22:19 Uhr (14 Min.)
Jazz-Matinee am 22. Aug. 2021.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:34 Uhr
77. Geburtstag - Wolfgang Schuch - 10.7.2025 (u.a. mit den Troubadouren (Paul Reinig & Ernst Käshammer))
77. Geburtstag - Wolfgang Schuch - 10.7.2025
u.a. mit den Troubadouren (Paul Reinig & Ernst Käshammer)
Samstag, 06. September 22:34 Uhr (80 Min.)
und Maria Herbes-Schuch & Wolfgang Schuch,
Matthias Zech, Dieter Theuerkauf und Marie-Luise Thomas
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:55 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 06. September 23:55 Uhr (4 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
WMM 1729 (www.wmm-tv.de)
WMM 1729
www.wmm-tv.de
Sonntag, 07. September 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:00 Uhr
EFG Osthofen (Was ist Gott wichtig?)
EFG Osthofen
Was ist Gott wichtig?
Sonntag, 07. September 02:00 Uhr (84 Min.)
Oft bemühen wir Menschen uns, gut vor Gott dazustehen. Aber was zählt wirklich vor Gott? Was ist Ihm wirklich wichtig? Diese Predigt gibt einen Einblick in das Herzensanliegen Gottes.
Produzent: Ingolf Bittenbinder, 67574 Osthofen
03:25 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 07. September 03:25 Uhr (34 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:00 Uhr
Wasser oder Woi: Kurzurlaub auf der Lahn (kurzer Reisebericht von meinem Kanu-Urlaub.)
Wasser oder Woi: Kurzurlaub auf der Lahn
kurzer Reisebericht von meinem Kanu-Urlaub.
Sonntag, 07. September 04:00 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:08 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf dem Main (von Lichtenfels bis Bamberg)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf dem Main
von Lichtenfels bis Bamberg
Sonntag, 07. September 04:08 Uhr (6 Min.)
... kleiner Urlaubsfilm ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:15 Uhr
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale (- Halle bis zur Mündung in die Elbe)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale
- Halle bis zur Mündung in die Elbe
Sonntag, 07. September 04:15 Uhr (6 Min.)
Fortsetzung der Sommertour von 2020 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:22 Uhr
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 1 (statt einem Talk wieder mal ein kurzer Urlaubsfilm ...)
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 1
statt einem Talk wieder mal ein kurzer Urlaubsfilm ...
Sonntag, 07. September 04:22 Uhr (9 Min.)
Reisefilm mit vielen Luftaufnahmen ( DJI Mavic Mini)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:32 Uhr
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 2 (von Naumburg nach Halle)
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 2
von Naumburg nach Halle
Sonntag, 07. September 04:32 Uhr (9 Min.)
Reisefilm mit vielen Luftaufnahmen ( DJI Mavic Mini)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:42 Uhr
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Dordogne (- kein Talk sondern Reisebericht -)
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Dordogne
- kein Talk sondern Reisebericht -
Sonntag, 07. September 04:42 Uhr (9 Min.)
Sommerurlaub per Kanu und Zelt ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:52 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf der Ill (von Colmar bis Strasbourg (2015-2018, ergänzt 2022)))
Wasser oder Woi: Per Kanu auf der Ill
von Colmar bis Strasbourg (2015-2018, ergänzt 2022))
Sonntag, 07. September 04:52 Uhr (9 Min.)
Kanutour auf der Ill ... Zusammenschnitt aus verschiedenen Jahren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:02 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser (Teil 1 - Die Fulda von Rotenburg bis Hann. Münden)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser
Teil 1 - Die Fulda von Rotenburg bis Hann. Münden
Sonntag, 07. September 05:02 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:10 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser (Teil 2 - Von Hann.Münden nach Rinteln)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser
Teil 2 - Von Hann.Münden nach Rinteln
Sonntag, 07. September 05:10 Uhr (11 Min.)
Sommertour 2018 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:22 Uhr
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Loire - 2017 (von Digoin bis hinter Orleans ...)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Loire - 2017
von Digoin bis hinter Orleans ...
Sonntag, 07. September 05:22 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:32 Uhr
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Loire (Aufnahmen von 2001, 2003, 2013 und 2014)
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Loire
Aufnahmen von 2001, 2003, 2013 und 2014
Sonntag, 07. September 05:32 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:42 Uhr
Paddle Your Own Canoe (1994) (Kanuwochende der Pfadfindergruppe auf der Nahe)
Paddle Your Own Canoe (1994)
Kanuwochende der Pfadfindergruppe auf der Nahe
Sonntag, 07. September 05:42 Uhr (8 Min.)
"Paddle Your Own Canoe" dieser Solgan wird dem Gründer Lord Robert Baden-Powell zugeschrieben und gibt die pädagogische Devise der Pfadfinderbewegung wieder: Nimm dein Leben selbst in die Hand!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:51 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kajak auf Donau und Naab (Sommertour 2022 - solo)
Wasser oder Woi: Per Kajak auf Donau und Naab
Sommertour 2022 - solo
Sonntag, 07. September 05:51 Uhr (9 Min.)
Fahrt von Vohburg bis Regensburg und auf der Naab ab Nabburg im Seawave-Kajak mit Gepäck ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:01 Uhr
Donauwellen - Kanutour 1995 der Pfadfinder (von Beuron bis Ulm ... und mehr)
Donauwellen - Kanutour 1995 der Pfadfinder
von Beuron bis Ulm ... und mehr
Sonntag, 07. September 06:01 Uhr (17 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:19 Uhr
Donaustrudel (Pfadi-Sommerfahrt per Kanu (1997))
Donaustrudel
Pfadi-Sommerfahrt per Kanu (1997)
Sonntag, 07. September 06:19 Uhr (26 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
[mono]
06:46 Uhr
Kirchbootregatta 2015 (neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen)
Kirchbootregatta 2015
neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen
Sonntag, 07. September 06:46 Uhr (17 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:04 Uhr
Chansons ohne Maske - Das Frühschoppekonzert (aus der Reihe Speyer.Kultur.Support)
Chansons ohne Maske - Das Frühschoppekonzert
aus der Reihe Speyer.Kultur.Support
Sonntag, 07. September 07:04 Uhr (54 Min.)
Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support. spielen Laurent Lerois und Almut Fingerle das Konzert ohne Publikum No. 13 live aus der Stadthalle Speyer.
Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
07:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 07. September 07:59 Uhr (240 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:00 Uhr
Wasser oder Woi: Kurzurlaub auf der Lahn (kurzer Reisebericht von meinem Kanu-Urlaub.)
Wasser oder Woi: Kurzurlaub auf der Lahn
kurzer Reisebericht von meinem Kanu-Urlaub.
Sonntag, 07. September 12:00 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:08 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf dem Main (von Lichtenfels bis Bamberg)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf dem Main
von Lichtenfels bis Bamberg
Sonntag, 07. September 12:08 Uhr (6 Min.)
... kleiner Urlaubsfilm ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:15 Uhr
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale (- Halle bis zur Mündung in die Elbe)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale
- Halle bis zur Mündung in die Elbe
Sonntag, 07. September 12:15 Uhr (6 Min.)
Fortsetzung der Sommertour von 2020 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:22 Uhr
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 1 (statt einem Talk wieder mal ein kurzer Urlaubsfilm ...)
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 1
statt einem Talk wieder mal ein kurzer Urlaubsfilm ...
Sonntag, 07. September 12:22 Uhr (9 Min.)
Reisefilm mit vielen Luftaufnahmen ( DJI Mavic Mini)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:32 Uhr
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 2 (von Naumburg nach Halle)
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 2
von Naumburg nach Halle
Sonntag, 07. September 12:32 Uhr (9 Min.)
Reisefilm mit vielen Luftaufnahmen ( DJI Mavic Mini)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:42 Uhr
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Dordogne (- kein Talk sondern Reisebericht -)
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Dordogne
- kein Talk sondern Reisebericht -
Sonntag, 07. September 12:42 Uhr (9 Min.)
Sommerurlaub per Kanu und Zelt ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:52 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf der Ill (von Colmar bis Strasbourg (2015-2018, ergänzt 2022)))
Wasser oder Woi: Per Kanu auf der Ill
von Colmar bis Strasbourg (2015-2018, ergänzt 2022))
Sonntag, 07. September 12:52 Uhr (9 Min.)
Kanutour auf der Ill ... Zusammenschnitt aus verschiedenen Jahren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:02 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser (Teil 1 - Die Fulda von Rotenburg bis Hann. Münden)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser
Teil 1 - Die Fulda von Rotenburg bis Hann. Münden
Sonntag, 07. September 13:02 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:10 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser (Teil 2 - Von Hann.Münden nach Rinteln)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser
Teil 2 - Von Hann.Münden nach Rinteln
Sonntag, 07. September 13:10 Uhr (11 Min.)
Sommertour 2018 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:22 Uhr
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Loire - 2017 (von Digoin bis hinter Orleans ...)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Loire - 2017
von Digoin bis hinter Orleans ...
Sonntag, 07. September 13:22 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:32 Uhr
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Loire (Aufnahmen von 2001, 2003, 2013 und 2014)
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Loire
Aufnahmen von 2001, 2003, 2013 und 2014
Sonntag, 07. September 13:32 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:42 Uhr
Paddle Your Own Canoe (1994) (Kanuwochende der Pfadfindergruppe auf der Nahe)
Paddle Your Own Canoe (1994)
Kanuwochende der Pfadfindergruppe auf der Nahe
Sonntag, 07. September 13:42 Uhr (8 Min.)
"Paddle Your Own Canoe" dieser Solgan wird dem Gründer Lord Robert Baden-Powell zugeschrieben und gibt die pädagogische Devise der Pfadfinderbewegung wieder: Nimm dein Leben selbst in die Hand!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:51 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kajak auf Donau und Naab (Sommertour 2022 - solo)
Wasser oder Woi: Per Kajak auf Donau und Naab
Sommertour 2022 - solo
Sonntag, 07. September 13:51 Uhr (9 Min.)
Fahrt von Vohburg bis Regensburg und auf der Naab ab Nabburg im Seawave-Kajak mit Gepäck ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:01 Uhr
Donauwellen - Kanutour 1995 der Pfadfinder (von Beuron bis Ulm ... und mehr)
Donauwellen - Kanutour 1995 der Pfadfinder
von Beuron bis Ulm ... und mehr
Sonntag, 07. September 14:01 Uhr (17 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:19 Uhr
Donaustrudel (Pfadi-Sommerfahrt per Kanu (1997))
Donaustrudel
Pfadi-Sommerfahrt per Kanu (1997)
Sonntag, 07. September 14:19 Uhr (26 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
[mono]
14:46 Uhr
Kirchbootregatta 2015 (neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen)
Kirchbootregatta 2015
neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen
Sonntag, 07. September 14:46 Uhr (17 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:04 Uhr
Chansons ohne Maske - Das Frühschoppekonzert (aus der Reihe Speyer.Kultur.Support)
Chansons ohne Maske - Das Frühschoppekonzert
aus der Reihe Speyer.Kultur.Support
Sonntag, 07. September 15:04 Uhr (54 Min.)
Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support. spielen Laurent Lerois und Almut Fingerle das Konzert ohne Publikum No. 13 live aus der Stadthalle Speyer.
Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
15:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 07. September 15:59 Uhr (240 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:00 Uhr
Wasser oder Woi: Kurzurlaub auf der Lahn (kurzer Reisebericht von meinem Kanu-Urlaub.)
Wasser oder Woi: Kurzurlaub auf der Lahn
kurzer Reisebericht von meinem Kanu-Urlaub.
Sonntag, 07. September 20:00 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:08 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf dem Main (von Lichtenfels bis Bamberg)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf dem Main
von Lichtenfels bis Bamberg
Sonntag, 07. September 20:08 Uhr (6 Min.)
... kleiner Urlaubsfilm ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:15 Uhr
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale (- Halle bis zur Mündung in die Elbe)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Saale
- Halle bis zur Mündung in die Elbe
Sonntag, 07. September 20:15 Uhr (6 Min.)
Fortsetzung der Sommertour von 2020 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:22 Uhr
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 1 (statt einem Talk wieder mal ein kurzer Urlaubsfilm ...)
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 1
statt einem Talk wieder mal ein kurzer Urlaubsfilm ...
Sonntag, 07. September 20:22 Uhr (9 Min.)
Reisefilm mit vielen Luftaufnahmen ( DJI Mavic Mini)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:32 Uhr
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 2 (von Naumburg nach Halle)
Wasser oder Woi: Saale per Kanu - Teil 2
von Naumburg nach Halle
Sonntag, 07. September 20:32 Uhr (9 Min.)
Reisefilm mit vielen Luftaufnahmen ( DJI Mavic Mini)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:42 Uhr
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Dordogne (- kein Talk sondern Reisebericht -)
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Dordogne
- kein Talk sondern Reisebericht -
Sonntag, 07. September 20:42 Uhr (9 Min.)
Sommerurlaub per Kanu und Zelt ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:52 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf der Ill (von Colmar bis Strasbourg (2015-2018, ergänzt 2022)))
Wasser oder Woi: Per Kanu auf der Ill
von Colmar bis Strasbourg (2015-2018, ergänzt 2022))
Sonntag, 07. September 20:52 Uhr (9 Min.)
Kanutour auf der Ill ... Zusammenschnitt aus verschiedenen Jahren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:02 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser (Teil 1 - Die Fulda von Rotenburg bis Hann. Münden)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser
Teil 1 - Die Fulda von Rotenburg bis Hann. Münden
Sonntag, 07. September 21:02 Uhr (7 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:10 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser (Teil 2 - Von Hann.Münden nach Rinteln)
Wasser oder Woi: Per Kanu auf Fulda und Weser
Teil 2 - Von Hann.Münden nach Rinteln
Sonntag, 07. September 21:10 Uhr (11 Min.)
Sommertour 2018 ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:22 Uhr
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Loire - 2017 (von Digoin bis hinter Orleans ...)
Wasser oder Woi: Kanutour auf der Loire - 2017
von Digoin bis hinter Orleans ...
Sonntag, 07. September 21:22 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:32 Uhr
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Loire (Aufnahmen von 2001, 2003, 2013 und 2014)
Wasser oder Woi: Mit dem Kanu auf der Loire
Aufnahmen von 2001, 2003, 2013 und 2014
Sonntag, 07. September 21:32 Uhr (9 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:42 Uhr
Paddle Your Own Canoe (1994) (Kanuwochende der Pfadfindergruppe auf der Nahe)
Paddle Your Own Canoe (1994)
Kanuwochende der Pfadfindergruppe auf der Nahe
Sonntag, 07. September 21:42 Uhr (8 Min.)
"Paddle Your Own Canoe" dieser Solgan wird dem Gründer Lord Robert Baden-Powell zugeschrieben und gibt die pädagogische Devise der Pfadfinderbewegung wieder: Nimm dein Leben selbst in die Hand!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:51 Uhr
Wasser oder Woi: Per Kajak auf Donau und Naab (Sommertour 2022 - solo)
Wasser oder Woi: Per Kajak auf Donau und Naab
Sommertour 2022 - solo
Sonntag, 07. September 21:51 Uhr (9 Min.)
Fahrt von Vohburg bis Regensburg und auf der Naab ab Nabburg im Seawave-Kajak mit Gepäck ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:01 Uhr
Donauwellen - Kanutour 1995 der Pfadfinder (von Beuron bis Ulm ... und mehr)
Donauwellen - Kanutour 1995 der Pfadfinder
von Beuron bis Ulm ... und mehr
Sonntag, 07. September 22:01 Uhr (17 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:19 Uhr
Donaustrudel (Pfadi-Sommerfahrt per Kanu (1997))
Donaustrudel
Pfadi-Sommerfahrt per Kanu (1997)
Sonntag, 07. September 22:19 Uhr (26 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
[mono]
22:46 Uhr
Kirchbootregatta 2015 (neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen)
Kirchbootregatta 2015
neue Boote - 27 Mannschaften - Kanuten siegen
Sonntag, 07. September 22:46 Uhr (17 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:04 Uhr
Chansons ohne Maske - Das Frühschoppekonzert (aus der Reihe Speyer.Kultur.Support)
Chansons ohne Maske - Das Frühschoppekonzert
aus der Reihe Speyer.Kultur.Support
Sonntag, 07. September 23:04 Uhr (54 Min.)
Im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support. spielen Laurent Lerois und Almut Fingerle das Konzert ohne Publikum No. 13 live aus der Stadthalle Speyer.
Produzent: Marc Vogt, 67433 Neustadt/Wstr.
23:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 07. September 23:59 Uhr (150 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:30 Uhr
WMM 1729 (www.wmm-tv.de)
WMM 1729
www.wmm-tv.de
Montag, 08. September 02:30 Uhr (120 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:31 Uhr
Backfischfest-Check 2025 (Rundgang über den Festplatz)
Backfischfest-Check 2025
Rundgang über den Festplatz
Montag, 08. September 04:31 Uhr (11 Min.)
Was wird 2025 für Jung und Alt auf dem Festplatz am Rhein geboten? Mit der Kamera im Schlepptau werden die Highlights auf der Kisselswies' vorgestellt. Klassiker wie das Riesenrad aber auch die Neuheiten werden - meist in Verbindung mit interessanten Interviews der Schausteller - getestet und auf deren Backfischfesttauglichkeit überprüft.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:43 Uhr
Backfischfest 2025 - Umzug (Aufzeichnung von Sonntag)
Backfischfest 2025 - Umzug
Aufzeichnung von Sonntag
Montag, 08. September 04:43 Uhr (131 Min.)
Aufzeichnung des Backfischfest-Festzuges 2025 am DAS WORMSER am Sonntag, den 31.08.2025. Tanja Bitsch und Torsten Brand kommentieren direkt von der Zugstrecke den bunten Lindwurm durch die Wormser Innenstadt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
06:55 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 08. September 06:55 Uhr (184 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr
MADZ - die Kochshow Folge #34
MADZ - die Kochshow Folge #34
Montag, 08. September 10:00 Uhr (17 Min.)
In Folge 34 kocht TV Koch MADZ gedämpfter Spargel mit lauwarmem Oktopus Salat
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:18 Uhr
17. Speyerer Altstadtfest-Entenrennen (Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung)
17. Speyerer Altstadtfest-Entenrennen
Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung
Montag, 08. September 10:18 Uhr (11 Min.)
Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung auf dem Fischmarkt
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
10:30 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Montag, 08. September 10:30 Uhr (16 Min.)
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
10:47 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Montag, 08. September 10:47 Uhr (20 Min.)
... und Gymnastik mit Hans Wels am Thera-Band
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
11:08 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Montag, 08. September 11:08 Uhr (5 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
11:14 Uhr
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
Montag, 08. September 11:14 Uhr (62 Min.)
Insbesondere die Digitalisierung und das Internet eröffnen Personen im hohen Alter neue Möglichkeiten zur sozialen Teilnahme, Teilhabe und Teilgabe.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
12:17 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.
Montag, 08. September 12:17 Uhr (38 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
12:56 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.
Montag, 08. September 12:56 Uhr (38 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
13:35 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Montag, 08. September 13:35 Uhr (43 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:19 Uhr
Alice in Dixieland - Ausschnitte (aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise)
Alice in Dixieland - Ausschnitte
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Montag, 08. September 14:19 Uhr (14 Min.)
Jazz-Matinee am 22. Aug. 2021.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:34 Uhr
77. Geburtstag - Wolfgang Schuch - 10.7.2025 (u.a. mit den Troubadouren (Paul Reinig & Ernst Käshammer))
77. Geburtstag - Wolfgang Schuch - 10.7.2025
u.a. mit den Troubadouren (Paul Reinig & Ernst Käshammer)
Montag, 08. September 14:34 Uhr (80 Min.)
und Maria Herbes-Schuch & Wolfgang Schuch,
Matthias Zech, Dieter Theuerkauf und Marie-Luise Thomas
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:55 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 08. September 15:55 Uhr (3 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 08. September 15:59 Uhr (245 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:05 Uhr
Rheinhessischer Frühschoppen (RLP-Tag 2018 in Worms)
Rheinhessischer Frühschoppen
RLP-Tag 2018 in Worms
Montag, 08. September 20:05 Uhr (137 Min.)
Die Trachtenkapelle Dolgesheim spielte auf zum rheinhessischen Frühschoppen auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
22:23 Uhr
Jazz & Joy 2023 (Die Highlights vom Wormser Musikfestival)
Jazz & Joy 2023
Die Highlights vom Wormser Musikfestival
Montag, 08. September 22:23 Uhr (96 Min.)
Das Team des WMM war mit mehreren Kameras auf dem Wormser Musikfestival unterwegs und zeigt neben Konzertausschnitten auf Interviews mit den Künstlern.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
00:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 09. September 00:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr
MADZ - die Kochshow Folge #34
MADZ - die Kochshow Folge #34
Dienstag, 09. September 02:00 Uhr (17 Min.)
02:18 Uhr
17. Speyerer Altstadtfest-Entenrennen (Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung)
17. Speyerer Altstadtfest-Entenrennen
Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung
Dienstag, 09. September 02:18 Uhr (11 Min.)
02:30 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Dienstag, 09. September 02:30 Uhr (16 Min.)
02:47 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Dienstag, 09. September 02:47 Uhr (20 Min.)
03:08 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Dienstag, 09. September 03:08 Uhr (5 Min.)
03:14 Uhr
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
Dienstag, 09. September 03:14 Uhr (62 Min.)
04:17 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.
Dienstag, 09. September 04:17 Uhr (38 Min.)
04:56 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.
Dienstag, 09. September 04:56 Uhr (38 Min.)
05:35 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Dienstag, 09. September 05:35 Uhr (43 Min.)
06:19 Uhr
Alice in Dixieland - Ausschnitte (aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise)
Alice in Dixieland - Ausschnitte
aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Dienstag, 09. September 06:19 Uhr (14 Min.)
06:34 Uhr
77. Geburtstag - Wolfgang Schuch - 10.7.2025 (u.a. mit den Troubadouren (Paul Reinig & Ernst Käshammer))
77. Geburtstag - Wolfgang Schuch - 10.7.2025
u.a. mit den Troubadouren (Paul Reinig & Ernst Käshammer)
Dienstag, 09. September 06:34 Uhr (80 Min.)
07:55 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 09. September 07:55 Uhr (3 Min.)
07:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 09. September 07:59 Uhr (245 Min.)
12:05 Uhr
Rheinhessischer Frühschoppen (RLP-Tag 2018 in Worms)
Rheinhessischer Frühschoppen
RLP-Tag 2018 in Worms
Dienstag, 09. September 12:05 Uhr (137 Min.)
14:23 Uhr
Jazz & Joy 2023 (Die Highlights vom Wormser Musikfestival)
Jazz & Joy 2023
Die Highlights vom Wormser Musikfestival
Dienstag, 09. September 14:23 Uhr (96 Min.)
16:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Dienstag, 09. September 16:00 Uhr (16 Min.)
16:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Dienstag, 09. September 16:17 Uhr (16 Min.)
16:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Dienstag, 09. September 16:34 Uhr (11 Min.)
16:46 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Dienstag, 09. September 16:46 Uhr (20 Min.)
17:07 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Dienstag, 09. September 17:07 Uhr (9 Min.)
17:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Dienstag, 09. September 17:17 Uhr (13 Min.)
17:31 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Dienstag, 09. September 17:31 Uhr (28 Min.)
18:00 Uhr
BenefizKirchenKonzert - Tour 2019 (Veranstaltung am 08.03.2019 in der Lutherkirche Schifferstadt)
BenefizKirchenKonzert - Tour 2019
Veranstaltung am 08.03.2019 in der Lutherkirche Schifferstadt
Dienstag, 09. September 18:00 Uhr (104 Min.)
19:45 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Dienstag, 09. September 19:45 Uhr (9 Min.)
19:55 Uhr
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Dienstag, 09. September 19:55 Uhr (27 Min.)
20:23 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: (Der weibliche Beckenboden)
Speyerer Gesundheitsgespräche:
Der weibliche Beckenboden
Dienstag, 09. September 20:23 Uhr (35 Min.)
20:59 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Dienstag, 09. September 20:59 Uhr (24 Min.)
21:24 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil1 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil1
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Dienstag, 09. September 21:24 Uhr (149 Min.)
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 09. September 23:54 Uhr (3 Min.)
23:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 09. September 23:58 Uhr (246 Min.)
04:05 Uhr
Rheinhessischer Frühschoppen (RLP-Tag 2018 in Worms)
Rheinhessischer Frühschoppen
RLP-Tag 2018 in Worms
Mittwoch, 10. September 04:05 Uhr (137 Min.)
06:23 Uhr
Jazz & Joy 2023 (Die Highlights vom Wormser Musikfestival)
Jazz & Joy 2023
Die Highlights vom Wormser Musikfestival
Mittwoch, 10. September 06:23 Uhr (96 Min.)
08:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Mittwoch, 10. September 08:00 Uhr (16 Min.)
08:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Mittwoch, 10. September 08:17 Uhr (16 Min.)
08:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Mittwoch, 10. September 08:34 Uhr (11 Min.)
08:46 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 10. September 08:46 Uhr (20 Min.)
09:07 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Mittwoch, 10. September 09:07 Uhr (9 Min.)
09:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 10. September 09:17 Uhr (13 Min.)
09:31 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Mittwoch, 10. September 09:31 Uhr (28 Min.)
10:00 Uhr
BenefizKirchenKonzert - Tour 2019 (Veranstaltung am 08.03.2019 in der Lutherkirche Schifferstadt)
BenefizKirchenKonzert - Tour 2019
Veranstaltung am 08.03.2019 in der Lutherkirche Schifferstadt
Mittwoch, 10. September 10:00 Uhr (104 Min.)
11:45 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Mittwoch, 10. September 11:45 Uhr (9 Min.)
11:55 Uhr
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Mittwoch, 10. September 11:55 Uhr (27 Min.)
12:23 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: (Der weibliche Beckenboden)
Speyerer Gesundheitsgespräche:
Der weibliche Beckenboden
Mittwoch, 10. September 12:23 Uhr (35 Min.)
12:59 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Mittwoch, 10. September 12:59 Uhr (24 Min.)
13:24 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil1 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil1
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Mittwoch, 10. September 13:24 Uhr (149 Min.)
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 10. September 15:54 Uhr (5 Min.)
16:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Mittwoch, 10. September 16:00 Uhr (16 Min.)
16:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Mittwoch, 10. September 16:17 Uhr (14 Min.)
16:32 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Mittwoch, 10. September 16:32 Uhr (71 Min.)
17:44 Uhr
Best Of Extremadura Teil 1
Best Of Extremadura Teil 1
Mittwoch, 10. September 17:44 Uhr (12 Min.)
17:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 10. September 17:57 Uhr (32 Min.)
18:30 Uhr
WMM 1729 (www.wmm-tv.de)
WMM 1729
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 10. September 18:30 Uhr (120 Min.)
20:31 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 10. September 20:31 Uhr (208 Min.)
00:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Donnerstag, 11. September 00:00 Uhr (16 Min.)
00:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#2 Messenger
Donnerstag, 11. September 00:17 Uhr (16 Min.)
00:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Donnerstag, 11. September 00:34 Uhr (11 Min.)
00:46 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Donnerstag, 11. September 00:46 Uhr (20 Min.)
01:07 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Donnerstag, 11. September 01:07 Uhr (9 Min.)
01:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Donnerstag, 11. September 01:17 Uhr (13 Min.)
01:31 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Donnerstag, 11. September 01:31 Uhr (28 Min.)
02:00 Uhr
BenefizKirchenKonzert - Tour 2019 (Veranstaltung am 08.03.2019 in der Lutherkirche Schifferstadt)
BenefizKirchenKonzert - Tour 2019
Veranstaltung am 08.03.2019 in der Lutherkirche Schifferstadt
Donnerstag, 11. September 02:00 Uhr (104 Min.)
03:45 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Donnerstag, 11. September 03:45 Uhr (9 Min.)
03:55 Uhr
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Donnerstag, 11. September 03:55 Uhr (27 Min.)
04:23 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: (Der weibliche Beckenboden)
Speyerer Gesundheitsgespräche:
Der weibliche Beckenboden
Donnerstag, 11. September 04:23 Uhr (35 Min.)
04:59 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Donnerstag, 11. September 04:59 Uhr (24 Min.)
05:24 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil1 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil1
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Donnerstag, 11. September 05:24 Uhr (149 Min.)
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 11. September 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Donnerstag, 11. September 08:00 Uhr (16 Min.)
08:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Donnerstag, 11. September 08:17 Uhr (14 Min.)
08:32 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Donnerstag, 11. September 08:32 Uhr (71 Min.)
09:44 Uhr
Best Of Extremadura Teil 1
Best Of Extremadura Teil 1
Donnerstag, 11. September 09:44 Uhr (12 Min.)
09:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 11. September 09:57 Uhr (32 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1729 (www.wmm-tv.de)
WMM 1729
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 11. September 10:30 Uhr (120 Min.)
12:31 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 11. September 12:31 Uhr (208 Min.)
16:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Donnerstag, 11. September 16:00 Uhr (16 Min.)
16:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Donnerstag, 11. September 16:17 Uhr (13 Min.)
16:31 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Donnerstag, 11. September 16:31 Uhr (18 Min.)
16:50 Uhr
Yoha & The Dragon Tribe (Sunshine Reggae Festival 2018)
Yoha & The Dragon Tribe
Sunshine Reggae Festival 2018
Donnerstag, 11. September 16:50 Uhr (69 Min.)
18:00 Uhr
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft" (2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.)
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft"
2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.
Donnerstag, 11. September 18:00 Uhr (60 Min.)
19:01 Uhr
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz (am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.)
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz
am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.
Donnerstag, 11. September 19:01 Uhr (24 Min.)
19:26 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Donnerstag, 11. September 19:26 Uhr (20 Min.)
19:47 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Donnerstag, 11. September 19:47 Uhr (1 Min.)
19:49 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer, Teil 2.)
Daniel Kahn & Christian Dawid beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer, Teil 2.
Donnerstag, 11. September 19:49 Uhr (41 Min.)
20:31 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Donnerstag, 11. September 20:31 Uhr (12 Min.)
20:44 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil2 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil2
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Donnerstag, 11. September 20:44 Uhr (179 Min.)
23:44 Uhr
Pentaprisma e.V. Fotoausstellung ("Faszination Wasser" 2022)
Pentaprisma e.V. Fotoausstellung
"Faszination Wasser" 2022
Donnerstag, 11. September 23:44 Uhr (10 Min.)
23:55 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 11. September 23:55 Uhr (4 Min.)
00:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Freitag, 12. September 00:00 Uhr (16 Min.)
00:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Freitag, 12. September 00:17 Uhr (14 Min.)
00:32 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Freitag, 12. September 00:32 Uhr (71 Min.)
01:44 Uhr
Best Of Extremadura Teil 1
Best Of Extremadura Teil 1
Freitag, 12. September 01:44 Uhr (12 Min.)
01:57 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 12. September 01:57 Uhr (32 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1729 (www.wmm-tv.de)
WMM 1729
www.wmm-tv.de
Freitag, 12. September 02:30 Uhr (120 Min.)
04:31 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 12. September 04:31 Uhr (208 Min.)
08:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Freitag, 12. September 08:00 Uhr (16 Min.)
08:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Freitag, 12. September 08:17 Uhr (13 Min.)
08:31 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Freitag, 12. September 08:31 Uhr (18 Min.)
08:50 Uhr
Yoha & The Dragon Tribe (Sunshine Reggae Festival 2018)
Yoha & The Dragon Tribe
Sunshine Reggae Festival 2018
Freitag, 12. September 08:50 Uhr (69 Min.)
10:00 Uhr
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft" (2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.)
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft"
2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.
Freitag, 12. September 10:00 Uhr (60 Min.)
11:01 Uhr
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz (am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.)
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz
am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.
Freitag, 12. September 11:01 Uhr (24 Min.)
11:26 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Freitag, 12. September 11:26 Uhr (20 Min.)
11:47 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Freitag, 12. September 11:47 Uhr (1 Min.)
11:49 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer, Teil 2.)
Daniel Kahn & Christian Dawid beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer, Teil 2.
Freitag, 12. September 11:49 Uhr (41 Min.)
12:31 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Freitag, 12. September 12:31 Uhr (12 Min.)
12:44 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil2 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer,Teil2
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Freitag, 12. September 12:44 Uhr (179 Min.)
15:44 Uhr
Pentaprisma e.V. Fotoausstellung ("Faszination Wasser" 2022)
Pentaprisma e.V. Fotoausstellung
"Faszination Wasser" 2022
Freitag, 12. September 15:44 Uhr (10 Min.)
15:55 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 12. September 15:55 Uhr (4 Min.)
03:00 Uhr
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis 202 (aus der Marienkirche in Landau)
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis 202
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 06. September 03:00 Uhr (61 Min.)
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis vom 01.09.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 06. September 04:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr
Der Protestant (Michael Landgraf liest aus seinem historischen Roman)
Der Protestant
Michael Landgraf liest aus seinem historischen Roman
Samstag, 06. September 06:00 Uhr (28 Min.)
Der historische Roman von Michael Landgraf spielt zwischen 1500 und 1529. Er spiegelt die gesellschaftlichen Verhältnisse an der Wende zur Neuzeit. Die Romanfigur begegnet Martin Luther sowie Persönlichkeiten, die die Reformation im Süden Deutschlands, im Elsass und in der Schweiz prägten.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
06:29 Uhr
The Clerks (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
The Clerks
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Samstag, 06. September 06:29 Uhr (86 Min.)
Seit der Jahrtausendwende vagabundieren die Clerks durch den jamaikanischen Exportschlager Nr. 1: die wunderbare Welt des Offbeat. Von feurigen Bläsersätzen getrieben swingt und groovt die siebenköpfige SkaBand - da dauern Konzerte gerne länger als zweieinhalb Stunden. Sixties Ska, Klezmer, Rocksteady und 2-Tone machen in den Atempausen das Tanzprogramm perfekt.
(Quelle: The Clerks)
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
07:56 Uhr
Der Purpurreiher
Der Purpurreiher
Samstag, 06. September 07:56 Uhr (3 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns spannende Aufnahmen des Purpurreihers in der Wagbachniederung in Waghäusel.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
08:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Samstag, 06. September 08:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen:
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
08:34 Uhr
Jambo - Wiedersehen in Kenia (Teil 3)
Jambo - Wiedersehen in Kenia
Teil 3
Samstag, 06. September 08:34 Uhr (25 Min.)
Wir unternehmen eine letzte Pirschfahrt in die Masai Mara, dann fahren wir zum Lake Naivasha, wo wir bei trüben Wetter ankommen. Hier ist nur eine Zwischenübernachtung geplant. Wir nutzen die knappe Zeit, um ein paar Vögel am See zu beobachten. Vormittags fahren wir weiter. In Nairobi gibt es einen kurzen Aufenthalt im Büro des Reiseveranstalters, dann geht's weiter zum Amboseli Nationalpark.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
09:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 2-10 - Gottes Kunstwerk)
Durch die Bibel
Epheser 2-10 - Gottes Kunstwerk
Samstag, 06. September 09:00 Uhr (48 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:49 Uhr
Ein sommerlicher Abend im Juni 2013 (NW-Hauptbahnhof, Flashmob zum Abschluss des Kulturfestes)
Ein sommerlicher Abend im Juni 2013
NW-Hauptbahnhof, Flashmob zum Abschluss des Kulturfestes
Samstag, 06. September 09:49 Uhr (10 Min.)
NW-Hauptbahnhof, Flashmob zum Abschluss des Kulturfestes.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
10:00 Uhr
Die Liebe tun ... (Der Weg des Paul Josef Nardini)
Die Liebe tun ...
Der Weg des Paul Josef Nardini
Samstag, 06. September 10:00 Uhr (114 Min.)
Die Liebe tun... Der Weg des Paul Josef Nardini
Ein Singspiel der Jugendschola CANTEMUS,über das Leben Nardinis
Neustadt-Geinsheim
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
11:55 Uhr
Knossos der Palast des Minos (Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer)
Knossos der Palast des Minos
Archäologische Highlights rund ums Mittelmeer
Samstag, 06. September 11:55 Uhr (19 Min.)
Der Palast des Minos ist die größte Ausgrabungsstätte der Insel Kreta. Der Film führt über das Große Arreal. Am Ende kurze Vorstellung des archäologischen Museums in Heraklion.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
12:15 Uhr
Albatross (Dokumentarfilm, USA 2017, Originalfassung mit deutschen Untertiteln)
Albatross
Dokumentarfilm, USA 2017, Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Samstag, 06. September 12:15 Uhr (96 Min.)
Acht Jahre hat der Tierschutzaktivist und Naturfilmer Chris Jordan an seiner Dokumentation "Albatross" gearbeitet. Immer wieder ist er dafür auf die schwer zugänglichen Midwayinseln im nördlichen Pazifik gereist, um die dortige Albatros-Population zu studieren und zu filmen.
Dokumentarfilm, USA 2017
Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:52 Uhr
Scheckerim Neustadt ("Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -)
Scheckerim Neustadt
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Samstag, 06. September 13:52 Uhr (66 Min.)
"Stille Sehnsucht" - Lieder & Gedichte -
Produzent: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Piyale Kilic-Wendel, 67434 Neustadt/Weinstr.
14:59 Uhr
Burgsommer Neuleinigen 2018 Queenkings Teil1 (Queenkings live)
Burgsommer Neuleinigen 2018 Queenkings Teil1
Queenkings live
Samstag, 06. September 14:59 Uhr (54 Min.)
Livemitschnitt vom Queenkings Konzert beim Neuleiniger Burgsommer 2018
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
15:54 Uhr
Eine kleine Lesereise (- Die Erde klagt an -)
Eine kleine Lesereise
- Die Erde klagt an -
Samstag, 06. September 15:54 Uhr (9 Min.)
Eine kleine Lesereise, von und mit Christiane Aug. Thema heute: - "unsere arme geschundene Erde".
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:04 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 06. September 16:04 Uhr (170 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:55 Uhr
Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung
Samstag, 06. September 18:55 Uhr (52 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
19:48 Uhr
Eröffnung 2025 (Macherfestival)
Eröffnung 2025
Macherfestival
Samstag, 06. September 19:48 Uhr (11 Min.)
Das ist die Aufzeichnung der Eröffnungsfeier vom Macherfestival 2025 der rel live Guys.
Das Festival fand bei Bitterfeld auf dem Festivalgelände von Ferropolis statt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:00 Uhr
Klappradcup 2024 (in Maikammer)
Klappradcup 2024
in Maikammer
Samstag, 06. September 20:00 Uhr (14 Min.)
Flieger grüß mir die Kalmit!
1000 Pilotinnen und Piloten starteten mit ihren Klapp-Maschinen vom Maikammer Vineyard International Airport hoch auf das Kalmit Heights Airfield. Schließlich kann man mit jedem Klapprad fliegen und in die Luft gehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Claude Schuh)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Claude Schuh
Samstag, 06. September 20:15 Uhr (22 Min.)
Diese Woche präsentiert der französische Sänger Claude Schuh sein Repertoire. Er besticht durch seine außergewöhnliche Stimmfarbe und singt unter anderem den Titel "Skyfall" von Adele.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:38 Uhr
KUBIC - Making Of (Claude Schuh)
KUBIC - Making Of
Claude Schuh
Samstag, 06. September 20:38 Uhr (1 Min.)
Diese Woche präsentiert der französische Sänger Claude Schuh sein Repertoire. Er besticht durch seine außergewöhnliche Stimmfarbe und singt unter anderem den Titel "Skyfall" von Adele.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:40 Uhr
ARSIANS
ARSIANS
Samstag, 06. September 20:40 Uhr (81 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
22:02 Uhr
SAMORA
SAMORA
Samstag, 06. September 22:02 Uhr (79 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
23:22 Uhr
Malo Live in Annweiler 2015
Malo Live in Annweiler 2015
Samstag, 06. September 23:22 Uhr (39 Min.)
Livemitschnitt vom Konzert der Gruppe Malo in Annweiler 2015.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
00:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 07. September 00:02 Uhr (172 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:55 Uhr
Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung
Sonntag, 07. September 02:55 Uhr (52 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
03:48 Uhr
Eröffnung 2025 (Macherfestival)
Eröffnung 2025
Macherfestival
Sonntag, 07. September 03:48 Uhr (11 Min.)
Das ist die Aufzeichnung der Eröffnungsfeier vom Macherfestival 2025 der rel live Guys.
Das Festival fand bei Bitterfeld auf dem Festivalgelände von Ferropolis statt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:00 Uhr
Klappradcup 2024 (in Maikammer)
Klappradcup 2024
in Maikammer
Sonntag, 07. September 04:00 Uhr (14 Min.)
Flieger grüß mir die Kalmit!
1000 Pilotinnen und Piloten starteten mit ihren Klapp-Maschinen vom Maikammer Vineyard International Airport hoch auf das Kalmit Heights Airfield. Schließlich kann man mit jedem Klapprad fliegen und in die Luft gehen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
04:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Claude Schuh)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Claude Schuh
Sonntag, 07. September 04:15 Uhr (22 Min.)
Diese Woche präsentiert der französische Sänger Claude Schuh sein Repertoire. Er besticht durch seine außergewöhnliche Stimmfarbe und singt unter anderem den Titel "Skyfall" von Adele.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:38 Uhr
KUBIC - Making Of (Claude Schuh)
KUBIC - Making Of
Claude Schuh
Sonntag, 07. September 04:38 Uhr (1 Min.)
Diese Woche präsentiert der französische Sänger Claude Schuh sein Repertoire. Er besticht durch seine außergewöhnliche Stimmfarbe und singt unter anderem den Titel "Skyfall" von Adele.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:40 Uhr
ARSIANS
ARSIANS
Sonntag, 07. September 04:40 Uhr (81 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
06:02 Uhr
SAMORA
SAMORA
Sonntag, 07. September 06:02 Uhr (79 Min.)
Im Juni findet seit vielen Jahren traditionell das Sunshine Reggae Festival statt. Bereits zum elften Mal trafen sich Fans von Reggae und Soul-Musik zum gemeinsamen Feiern bei bestem Wetter.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
07:22 Uhr
Malo Live in Annweiler 2015
Malo Live in Annweiler 2015
Sonntag, 07. September 07:22 Uhr (39 Min.)
Livemitschnitt vom Konzert der Gruppe Malo in Annweiler 2015.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
08:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 07. September 08:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #122 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #122
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 07. September 10:00 Uhr (21 Min.)
Kochsendung, 2025.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
In dieser Ausgabe wird eine schnelle Rinderpfanne mit Spätzle zubereitet.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:22 Uhr
Pälzer Keschde
Pälzer Keschde
Sonntag, 07. September 10:22 Uhr (37 Min.)
Im milden Klima der Pfalz konnte der Esskastanienbaum gut gedeien. Kaum ein anderer Baum ist so mit der Pfälzer Kultur verwurzelt, wie der Esskastanienbaum mit seinen braunen Früchten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:00 Uhr
Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 07. September 11:00 Uhr (66 Min.)
Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis vom 08.09.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:07 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 07. September 12:07 Uhr (112 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr
Der sogenannte Fluss (Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald)
Der sogenannte Fluss
Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald
Sonntag, 07. September 14:00 Uhr (26 Min.)
Im Juli 2013 war der Startschuss für das Projekt Reaktivierung des Ur-Erbsengrabens. Ziel war die Erhaltung eines wieder entdeckten naturnahen Bachlaufes durch den Haßlocher Mittelwald. Ein Projekt, das zu einem guten Beispiel zur Wiederherstellung verloren gegangener Lebensräume wurde.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:27 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft
Sonntag, 07. September 14:27 Uhr (2 Min.)
In Westbengal finaziert die Indienhilfe ein Schulungscenter für bilologischen Anbau von Nahrungsmittel. Die Bauer sollen den Anbau von Nahrungsmitteln lernen ohne Pestizite zu verwenden
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:30 Uhr
Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Sonntag, 07. September 14:30 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
15:12 Uhr
Reisejournal TV (Unterwegs in Hamburg-Finkenwerder)
Reisejournal TV
Unterwegs in Hamburg-Finkenwerder
Sonntag, 07. September 15:12 Uhr (45 Min.)
Auf der alten Elbinsel Finkenwerder leben mittlerweile viele Menschen. Obwohl es in dem ehemaligen
Fischerdorf, unweit des Alten Landes, ländlich ist, ist der Weg in die Hamburger Innenstadt nicht weit. Der
Zeitzeuge Kurt Wagner gibt Nico Kutzner interessante Einblicke in die Historie von Finkenwerder. Zudem
geht es in der Ausgabe Reisejournal TV auch um die Menschen die auf Finkenwerder leben.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
15:58 Uhr
Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Sonntag, 07. September 15:58 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug um einen Aussichtspunkt bei Maikammer zum Sonnenaufgang
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
16:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Sonntag, 07. September 16:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen:
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
16:34 Uhr
Rund um das Deutsche Weintor
Rund um das Deutsche Weintor
Sonntag, 07. September 16:34 Uhr (11 Min.)
Eine Fotoshow über das Deutsche Weintor
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
16:46 Uhr
Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Sonntag, 07. September 16:46 Uhr (6 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film wunderschöne Aufnahmen, des Mareiter Bachs.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
16:53 Uhr
Grünspecht und sein Nachwuchs
Grünspecht und sein Nachwuchs
Sonntag, 07. September 16:53 Uhr (6 Min.)
Ende Juni brachte ein Grünspecht seinen Nachwuchs mit, Anfangs wurden sie noch liebevoll gefüttert. Doch schon bald mussten die Beiden auf eigenen Füßen stehen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 3,01-13 - Der Gefangene Christi)
Durch die Bibel
Epheser 3,01-13 - Der Gefangene Christi
Sonntag, 07. September 17:00 Uhr (43 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:44 Uhr
Comedy Festival 2020 (Lache fer ään guude Zwegg)
Comedy Festival 2020
Lache fer ään guude Zwegg
Sonntag, 07. September 17:44 Uhr (142 Min.)
Comedy 2020. Aufzeichnung des Comedy Festival im Juni 2020 auf der Pferderennbahn Haßloch mit Auftritten von Darstellern des WWP Theater Haßloch und des Boulevard-Theater Deidesheim:
Toby Käp, Amanda und Jürgen, Tim Poschmann, die Dollborer und Boris Stijelia
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
20:07 Uhr
Wiedehopf in der Pfalz (Teil 3/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 3/4
Sonntag, 07. September 20:07 Uhr (7 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:15 Uhr
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
Sonntag, 07. September 20:15 Uhr (28 Min.)
Dieser Film dokumentiert die Geschichte der 1911 gegründeten Süßwarenfirma Eugen Trauth & Söhne. Mit zahlreichen Interviews im Dialekt, unterbrochen durch Bilder aus der Produktion, dem Verkauf und historischen Bildern wird nicht nur die Geschichte des Familienunternehmens, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte des südpfalzischen Ortes Herxheim erzählt. So vermitteln sich viele regionale Eigenheiten, Charme und Witz der Südpfalz und ihrer Bewohner. Doch im Mittelpunkt steht eine schaumige, luftige Süßspeise mit Schokoladenüberzug: der Schokokuss.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
20:44 Uhr
Gemeinderat (Wiederholung) (aus Haßloch)
Gemeinderat (Wiederholung)
aus Haßloch
Sonntag, 07. September 20:44 Uhr (146 Min.)
Wiederholung der Gemeinderatssitzung vom 03. September
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
23:11 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 07. September 23:11 Uhr (19 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
23:31 Uhr
Das besondere Lernen (Denn die Seele kennt kein Koma)
Das besondere Lernen
Denn die Seele kennt kein Koma
Sonntag, 07. September 23:31 Uhr (27 Min.)
Blind, körper- und geistigbehindert, zuckerkrank und im Wachkoma - das ist Lena. Mit zwei Jahren erkrankte sie an einer tuberkulösen Meningitis und fiel ins Koma. Seither lebt sie in einem Heim in Neuwied, am Wochenende bei ihren Eltern. Der Film begleitet Lena durch ihren Alltag in der Klasse, im Internat und zu Hause. Gezeigt wird, wie ein mehrfach schwerbehindertes Mädchen wie Lena intensiv betreut werden kann.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 07. September 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #47 (mit Michael Pauli)
Küchengeflüster #47
mit Michael Pauli
Montag, 08. September 02:00 Uhr (47 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Michael Pauli, einen der beiden Küchenchefs im Restaurant Leopold, Weingut Von-Winning. Michael verrät sein Rezept für vegetarisches Kürbis-Linsen-Curry.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
02:48 Uhr
Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz (Die Hitparaden-Truck-Tour 2024)
Unterwegs mit dem SWR1 Rheinland-Pfalz
Die Hitparaden-Truck-Tour 2024
Montag, 08. September 02:48 Uhr (11 Min.)
Bereits seit vielen Jahren ist die Hitparade im Programm von SWR1 Rheinland-Pfalz, welche einmal im Jahr gesendet wird, ein fester Bestandteil. Vom 09.09.2024 bis zum 13.09.2024 war die SWR1 Rheinland-Pfalz Hitparaden-Truck-Tour mit den Moderatoren Torsten Buschmann und Veit Berthold an verschiedenen Stationen in Rheinland-Pfalz unterwegs, um Musikwünsche für die Hitparade 2024 einzusammeln.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
03:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Montag, 08. September 03:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen:
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
03:34 Uhr
Wasser oder Woi: Mit kirchlichem Segen (Talk mit Generalvikar Andreas Sturm, Bistum Speyer)
Wasser oder Woi: Mit kirchlichem Segen
Talk mit Generalvikar Andreas Sturm, Bistum Speyer
Montag, 08. September 03:34 Uhr (10 Min.)
Ein Talk mit dem Generalvikar Andreas Sturm vom Bistum Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
03:45 Uhr
Die Tierwelt in Ostfriesland (Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz)
Die Tierwelt in Ostfriesland
Spannende Tieraufnahmen von Naturliebhaber Rolf Kreutz
Montag, 08. September 03:45 Uhr (13 Min.)
Rolf Kreutz macht Urlaub und taucht in die spannende Tierwelt Ostfrieslands ab.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:59 Uhr
Der sogenannte Fluss (Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald)
Der sogenannte Fluss
Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald
Montag, 08. September 03:59 Uhr (29 Min.)
Im Juli 2013 war der Startschuss für das Projekt Reaktivierung des Ur-Erbsengrabens. Ziel war die Erhaltung eines wieder entdeckten naturnahen Bachlaufes durch den Haßlocher Mittelwald. Ein Projekt, das zu einem guten Beispiel zur Wiederherstellung verloren gegangener Lebensräume wurde.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:29 Uhr
Horst Eckel Stiftung
Horst Eckel Stiftung
Montag, 08. September 04:29 Uhr (15 Min.)
Die Jugend des TV Hayna bekommt berühmten Besuch
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:45 Uhr
Lambrechter Kerweredd 2020
Lambrechter Kerweredd 2020
Montag, 08. September 04:45 Uhr (28 Min.)
Trotz Corona und ausgefallener Kerwe 2020 gibts e Kerweredd.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
05:14 Uhr
Landesgartenschau 2027 (in Neustadt a.d. Weinstraße)
Landesgartenschau 2027
in Neustadt a.d. Weinstraße
Montag, 08. September 05:14 Uhr (9 Min.)
2027 soll die Landesgartenschau in Neustadt stattfinden. OB Weigel und das verantwortliche LGS-Team informieren über den Stand der Planungen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
05:24 Uhr
Weltkindertag 2016 in Landau
Weltkindertag 2016 in Landau
Montag, 08. September 05:24 Uhr (12 Min.)
In weltweit über 140 Ländern hat am 20. September der Weltkindertag stattgefunden, der auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen will. In Landau wurde der Tag mit einem Spielfest auf dem Danziger Platz begangen. Dort kamen zahlreiche Kinder und Erwachsene zusammen und feierten gemeinsam den Aktionstag.
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
05:37 Uhr
Fußballkinder - TV Hayna
Fußballkinder - TV Hayna
Montag, 08. September 05:37 Uhr (15 Min.)
4 Monate beobachte ich die Fußballkinder der F-Jugend (Hayna) mit der Kamera.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:53 Uhr
Geißbock-Festspiele 2018 (zu Pfingsten in Lambrecht)
Geißbock-Festspiele 2018
zu Pfingsten in Lambrecht
Montag, 08. September 05:53 Uhr (3 Min.)
Geißbock-Festspiele Pfingstsonntag und Pfingstmontag in Lambrecht, mit der Übergabe des 615. Tribut-Geißbocks an das jüngst vermählte Brautpaar.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
05:57 Uhr
Unsere schöne Pfalz (Hochwasser am Biotop)
Unsere schöne Pfalz
Hochwasser am Biotop
Montag, 08. September 05:57 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen des Hochwassers, am Biotop.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
06:00 Uhr
Zum 50. mal Repair Cafe in Landau
Zum 50. mal Repair Cafe in Landau
Montag, 08. September 06:00 Uhr (2 Min.)
Zum 50. mal Repair Cafe in Landau.
Musikalisch begeleitet von den Pälzer Helde.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:03 Uhr
Camp de Gurs (... eine Spurensuche)
Camp de Gurs
... eine Spurensuche
Montag, 08. September 06:03 Uhr (37 Min.)
Das Camp de Gurs
Das in Südfrankreich in sumpfigen Gelände am Fuße der Pyrenäen gelegene Camp de Gurs war im Frühjahr 1939 zur Internierung der aus Spanien geflohenen Soldaten der Republikanischen Armee und der Freiwilligen der Internationalen Brigaden errichtet worden. Im Oktober 1940 befand es sich unter der Verwaltung der französischen Vichy-Regierung. Die von den nationalsozialistischen Machthabern in der Zeit vom 22. bis 24. Oktober 1940 aus Baden, der Pfalz und dem Saarland verschleppten über 6500 jüdischen Menschen wurden vom Vichy-Regime in das Lager Gurs verbracht.
Produzent: Ruth Ratter, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Ruth Ratter, 67146 Deidesheim
06:41 Uhr
Filmen damals und heute (Vom 16mm Film zur SD-Karte)
Filmen damals und heute
Vom 16mm Film zur SD-Karte
Montag, 08. September 06:41 Uhr (14 Min.)
In diesem Beitrag von Rolf Kreutz, geht es um die Geschichte des Filmens vom 16mm Film bis zum modernen Camcorder.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:56 Uhr
Zu Gast in Silifke
Zu Gast in Silifke
Montag, 08. September 06:56 Uhr (32 Min.)
Die türkische Partnerstadt von Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:29 Uhr
Cats (Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt)
Cats
Aufführung der Nachwuchsskipper u. der Aerobic-Kids der TSG Neustadt
Montag, 08. September 07:29 Uhr (26 Min.)
Aufführung der Nachwuchsskipper und der
Aerobic-Kids der TSG Neustadt
Produzent: Yentl Jahn, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Yentl Jahn, 67434 Neustadt/Weinstr.
07:56 Uhr
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Vorstellung der Medienanstalt Ludwigshafen
Montag, 08. September 07:56 Uhr (2 Min.)
In diesem Beitrag werden die Räumlichkeiten der Medienanstalt gezeigt und die Funktionen erklärt.
Produzent: Florian Thomas, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Florian Thomas, 67146 Deidesheim
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 08. September 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Montag, 08. September 10:00 Uhr (2 Min.)
Die Indienhilfe Deuschland unterstüzt ein Schulprojet in den Sunderbans in Westindien. Hier bekommen Kinder die eigentlich keine Chance haben weil deren Eltern zu arm sind.Sie bekommen kostenlose Schulbildung um ihr Leben selbst zu bstimmen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:03 Uhr
Marula - ein sozialkritisches Theaterstück (gespielt von den Munda(r)thleten der SG Mußbach)
Marula - ein sozialkritisches Theaterstück
gespielt von den Munda(r)thleten der SG Mußbach
Montag, 08. September 10:03 Uhr (161 Min.)
Der Schwarzafrikaner Marula hat seine Familie und seine Heimat verloren. Er findet
Zuflucht in der Pfalz und arbeitet als Knecht auf dem Winzerhof Bauer. Dort trifft
er auf eine typische Pfälzer Großfamilie, die ihn mit allen Gefühlslagen konfrontiert,
die das Leben zu bieten hat - Empathie, Ablehnung, Hilfsbereitschaft, Misstrauen,
Zuneigung, Habgier, Unvernunft, Mitleid, ---- und und und.
Er durchlebt alle Höhen und Tiefen des integrationswilligen Heimatlosen und am
Ende ----- lassen sie sich überraschen
Produzent: Karl Heinz Leonhard, 67435 Neustadt an der Weinstraße
Sendeverantwortlich: Karl Heinz Leonhard, 67435 Neustadt an der Weinstraße
12:45 Uhr
Europakonzert (des Kreises SÜW)
Europakonzert
des Kreises SÜW
Montag, 08. September 12:45 Uhr (29 Min.)
Am 5. Mai zum Europatag veranstaltete der Kreis SÜW ein Europakonzert am Deutscehn Weintor mit den Musikschulen SÜW und Weißenburg.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:15 Uhr
Bei uns im Land (Der Diesel - Klimakiller oder Zukunftstechnologie?)
Bei uns im Land
Der Diesel - Klimakiller oder Zukunftstechnologie?
Montag, 08. September 13:15 Uhr (12 Min.)
"Ist der Diesel wirklich der Klimakiller, zu dem ihn viele machen wollen?" Diese Frage hat Thomas dem Diplom-Ingenieur Peter Kunz gestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:28 Uhr
Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4
Montag, 08. September 13:28 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Männchen ist auf Brautschau
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:30 Uhr
Homezone (50)
Homezone (50)
Montag, 08. September 13:30 Uhr (29 Min.)
Satiremagazin
Zum Jubiläum wird Corona feierlich verabschiedet.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Von Moskau nach St. Petersburg (Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 2)
Von Moskau nach St. Petersburg
Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 2
Montag, 08. September 14:00 Uhr (15 Min.)
Von Moskau bis Uglich
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
14:16 Uhr
Auf den Spuren des Apostels Paulus (in Kleinasien - Teil 1)
Auf den Spuren des Apostels Paulus
in Kleinasien - Teil 1
Montag, 08. September 14:16 Uhr (75 Min.)
Teil 1 einer zweiteiligen Sendung, die eine Reisegruppe auf den Spuren des Apostels Paulus in Kleinasien begleitet.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
15:32 Uhr
Schweden 2021 (Teil 1)
Schweden 2021
Teil 1
Montag, 08. September 15:32 Uhr (5 Min.)
Anreise erster Stopp bei den Huskies noch in Deutschland...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:38 Uhr
Hochwasser am Rhein bei Leimersheim (Des Einen Freud des Anderen Leid)
Hochwasser am Rhein bei Leimersheim
Des Einen Freud des Anderen Leid
Montag, 08. September 15:38 Uhr (1 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen des Hochwassers am Rhein, bei Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
15:40 Uhr
Schweden 2021 (Teil 2)
Schweden 2021
Teil 2
Montag, 08. September 15:40 Uhr (6 Min.)
Besuch bei einem Rotwildspezialisten...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:47 Uhr
Hamburg (Zu jeder Zeit eine Reise wert)
Hamburg
Zu jeder Zeit eine Reise wert
Montag, 08. September 15:47 Uhr (2 Min.)
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, von Hamburg bei den Landungsbrücken.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
15:50 Uhr
Schweden 2021 (Teil 3)
Schweden 2021
Teil 3
Montag, 08. September 15:50 Uhr (7 Min.)
Kleine Blödelei im Rotwildrevier...
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:58 Uhr
Teil 1 Kernbeißer
Teil 1 Kernbeißer
Montag, 08. September 15:58 Uhr (0 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:59 Uhr
Kärnten & Kroatien (Vorschau)
Kärnten & Kroatien
Vorschau
Montag, 08. September 15:59 Uhr (0 Min.)
Teaser
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 08. September 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Montag, 08. September 18:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork berichten über folgende aktuelle Themen:
Andechser Bierfest, Wärmeplanung, Wärmeversorgung, Stromausfall und Versorgung im Notfall, 25 jähriges Jubiläum mit den 3 Partnerstädten, Mobilitätskonzept, Sanierung der Volkshochschule, Baustelle Lachener Weg, Eröffnung des Kauflands und des gesamten Komplexes der zugehörigen Ladengeschäfte und eines Outletcenters.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
18:34 Uhr
Lesezeit Nr. 02 (-Lups- gelesen von Hellmut Graupner)
Lesezeit Nr. 02
-Lups- gelesen von Hellmut Graupner
Montag, 08. September 18:34 Uhr (7 Min.)
Szenen einer Ehe - bei einem Spatzenehepaar. Sind Sie neugierig geworden, ob es dort anders zugeht als bei den Menschen? Hellmut Graupner liest in dieser Ausgabe der LeseZeit eine Geschichte von Manfred Kyber.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
18:42 Uhr
Weinerlebnispfad (Nußdorf)
Weinerlebnispfad
Nußdorf
Montag, 08. September 18:42 Uhr (2 Min.)
Rundgang im Weinerlebnispfad Nußdorf
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:45 Uhr
Richtungsweisend seit 1902 (Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.)
Richtungsweisend seit 1902
Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.
Montag, 08. September 18:45 Uhr (2 Min.)
Gerhard Bohl, Hauptwegewart im Pfälzerwald-Verein, erklärt die Aufgaben der Wegewarte im PWV.
Produzent: David Heyl, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: David Heyl, 67146 Deidesheim
18:48 Uhr
Meine Erinnerungen an Werner Kastner
Meine Erinnerungen an Werner Kastner
Montag, 08. September 18:48 Uhr (6 Min.)
Erinnerungen an Werner Kastner, den im Dezember 2017 verstorbenen Bürgermeister der Stadt Edenkoben.
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
18:55 Uhr
Basel Tattoo 2018
Basel Tattoo 2018
Montag, 08. September 18:55 Uhr (19 Min.)
Musikshow Basel. Festival der Miliärmusik. Mit Dudelsackklängen und folkloristischen Tanzeinlagen auf höchstem Niveau.
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
19:15 Uhr
Der Shanty-Chor "Die Landratten" (aus Bobenheim-Roxheim (Pfalz))
Der Shanty-Chor "Die Landratten"
aus Bobenheim-Roxheim (Pfalz)
Montag, 08. September 19:15 Uhr (37 Min.)
Beim Überlinger Festival 2018 traten vier Shantychöre auf. Hier die Darbietung des Seemannschors "Die Landratten" aus Bobenheim-Roxheim. Auftritt vom 16.Juni 2018.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
19:53 Uhr
Die Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum in Landau (Alte Mauern im neuen Glanz)
Die Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum in Landau
Alte Mauern im neuen Glanz
Montag, 08. September 19:53 Uhr (35 Min.)
In einer gemeinschaftlichen Aktion von engagierten Bürgerinnen und Bürgern sowie Bund, Land und Kommune wird das Haus zum Maulbeerbaum derzeit saniert.
Produzent: Ulrich Fritz Malisius, 76227 Karlsruhe-Durlach
Sendeverantwortlich: Ulrich Fritz Malisius, 76227 Karlsruhe-Durlach
20:29 Uhr
Mali-Westafrika (Interview mit dem Reiseleiter)
Mali-Westafrika
Interview mit dem Reiseleiter
Montag, 08. September 20:29 Uhr (22 Min.)
Partnerschaftstreffen vom 1. bis 19.Oktober 2008. Im Hintergrund wird der Film uber in Mali Gezeigt.
Produzent: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerold Mehrmann, 67454 Haßloch
[mono]
20:52 Uhr
Famdüsax (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
Famdüsax
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Montag, 08. September 20:52 Uhr (22 Min.)
Sie brauchen keine Mikrophone, keine Verstärker, im Grunde noch nicht mal eine Bühne! Und trotzdem sind die vier Frauen von FAMDÜSAX ein Hingucker - Michelle Labonte, Yolanda Diefenbach, Julia Zinn und Hanna Kraus haben Standards zwischen Swing und James Brown so clever und mitreißend für ihre vier Saxofone arrangiert, dass echtes Bigband-Feeling aufkommt. Schon erstaunlich, welche Klangfarben und präzise Rhythmen die Könnerinnen aus ihren goldigen Instrumenten rauskitzeln können. Dazu haben die jungen Musikerinnen in den neun Jahren ihres Bestehens richtige Entertainerqualitäten entwickelt. Unmöglich, sich nicht von ihrem Enthusiasmus und ihrer Gute-Laune-Show anstecken zu lassen.
Quelle: Famdüsax.de
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:15 Uhr
Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Montag, 08. September 21:15 Uhr (19 Min.)
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:35 Uhr
Stolpersteine (Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau)
Stolpersteine
Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau
Montag, 08. September 21:35 Uhr (18 Min.)
Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
21:54 Uhr
Meine Letzte Freundin (Interview - Ton)
Meine Letzte Freundin
Interview - Ton
Montag, 08. September 21:54 Uhr (5 Min.)
Interview mit David und Ju, die bei "Meine letzte Freundin" als Toncrew mit dabei waren.
Produzent: Leo Katz, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Leo Katz, 56068 Koblenz
22:00 Uhr
Rabenvögel sind nicht alle rabenschwarz
Rabenvögel sind nicht alle rabenschwarz
Montag, 08. September 22:00 Uhr (12 Min.)
Aus dem Gästebuch eines Gartens
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:13 Uhr
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Montag, 08. September 22:13 Uhr (37 Min.)
Fotografische Eindrücke aus Wien
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
22:51 Uhr
7 Mann auf einem Boot
7 Mann auf einem Boot
Montag, 08. September 22:51 Uhr (53 Min.)
Eine Hausbootstour auf den Kanälen Burgunds "Canal Lateral u. Nivernais"
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
23:45 Uhr
Reptilium Landau (Die Königskobra)
Reptilium Landau
Die Königskobra
Montag, 08. September 23:45 Uhr (13 Min.)
Die Königskobra weicht als Schlangenfresserin von den üblichen Fressgewohnheiten anderer Schlangenarten ab. Im Video frisst das Exemplar aus dem Reptilium in Landau einen Königspython. Wichtig, die Königskobra ist kurz nach den Aufnahmen altersbedingt gestorben, das Video also bereits ein Stück Historie. Insbesondere deshalb, weil diese Art als Nahrungsspezialist fast nie in zoologischen Einrichtungen gezeigt wird.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 08. September 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Dienstag, 09. September 02:00 Uhr (2 Min.)
02:03 Uhr
Marula - ein sozialkritisches Theaterstück (gespielt von den Munda(r)thleten der SG Mußbach)
Marula - ein sozialkritisches Theaterstück
gespielt von den Munda(r)thleten der SG Mußbach
Dienstag, 09. September 02:03 Uhr (161 Min.)
04:45 Uhr
Europakonzert (des Kreises SÜW)
Europakonzert
des Kreises SÜW
Dienstag, 09. September 04:45 Uhr (29 Min.)
05:15 Uhr
Bei uns im Land (Der Diesel - Klimakiller oder Zukunftstechnologie?)
Bei uns im Land
Der Diesel - Klimakiller oder Zukunftstechnologie?
Dienstag, 09. September 05:15 Uhr (12 Min.)
05:28 Uhr
Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4
Dienstag, 09. September 05:28 Uhr (1 Min.)
05:30 Uhr
Homezone (50)
Homezone (50)
Dienstag, 09. September 05:30 Uhr (29 Min.)
06:00 Uhr
Von Moskau nach St. Petersburg (Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 2)
Von Moskau nach St. Petersburg
Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 2
Dienstag, 09. September 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr
Auf den Spuren des Apostels Paulus (in Kleinasien - Teil 1)
Auf den Spuren des Apostels Paulus
in Kleinasien - Teil 1
Dienstag, 09. September 06:16 Uhr (75 Min.)
07:32 Uhr
Schweden 2021 (Teil 1)
Schweden 2021
Teil 1
Dienstag, 09. September 07:32 Uhr (5 Min.)
07:38 Uhr
Hochwasser am Rhein bei Leimersheim (Des Einen Freud des Anderen Leid)
Hochwasser am Rhein bei Leimersheim
Des Einen Freud des Anderen Leid
Dienstag, 09. September 07:38 Uhr (1 Min.)
07:40 Uhr
Schweden 2021 (Teil 2)
Schweden 2021
Teil 2
Dienstag, 09. September 07:40 Uhr (6 Min.)
07:47 Uhr
Hamburg (Zu jeder Zeit eine Reise wert)
Hamburg
Zu jeder Zeit eine Reise wert
Dienstag, 09. September 07:47 Uhr (2 Min.)
07:50 Uhr
Schweden 2021 (Teil 3)
Schweden 2021
Teil 3
Dienstag, 09. September 07:50 Uhr (7 Min.)
07:58 Uhr
Teil 1 Kernbeißer
Teil 1 Kernbeißer
Dienstag, 09. September 07:58 Uhr (0 Min.)
07:59 Uhr
Kärnten & Kroatien (Vorschau)
Kärnten & Kroatien
Vorschau
Dienstag, 09. September 07:59 Uhr (0 Min.)
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 09. September 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Dienstag, 09. September 10:00 Uhr (33 Min.)
10:34 Uhr
Lesezeit Nr. 02 (-Lups- gelesen von Hellmut Graupner)
Lesezeit Nr. 02
-Lups- gelesen von Hellmut Graupner
Dienstag, 09. September 10:34 Uhr (7 Min.)
10:42 Uhr
Weinerlebnispfad (Nußdorf)
Weinerlebnispfad
Nußdorf
Dienstag, 09. September 10:42 Uhr (2 Min.)
10:45 Uhr
Richtungsweisend seit 1902 (Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.)
Richtungsweisend seit 1902
Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.
Dienstag, 09. September 10:45 Uhr (2 Min.)
10:48 Uhr
Meine Erinnerungen an Werner Kastner
Meine Erinnerungen an Werner Kastner
Dienstag, 09. September 10:48 Uhr (6 Min.)
10:55 Uhr
Basel Tattoo 2018
Basel Tattoo 2018
Dienstag, 09. September 10:55 Uhr (19 Min.)
11:15 Uhr
Der Shanty-Chor "Die Landratten" (aus Bobenheim-Roxheim (Pfalz))
Der Shanty-Chor "Die Landratten"
aus Bobenheim-Roxheim (Pfalz)
Dienstag, 09. September 11:15 Uhr (37 Min.)
11:53 Uhr
Die Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum in Landau (Alte Mauern im neuen Glanz)
Die Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum in Landau
Alte Mauern im neuen Glanz
Dienstag, 09. September 11:53 Uhr (35 Min.)
12:29 Uhr
Mali-Westafrika (Interview mit dem Reiseleiter)
Mali-Westafrika
Interview mit dem Reiseleiter
Dienstag, 09. September 12:29 Uhr (22 Min.)
[mono]
12:52 Uhr
Famdüsax (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
Famdüsax
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Dienstag, 09. September 12:52 Uhr (22 Min.)
13:15 Uhr
Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Dienstag, 09. September 13:15 Uhr (19 Min.)
13:35 Uhr
Stolpersteine (Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau)
Stolpersteine
Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau
Dienstag, 09. September 13:35 Uhr (18 Min.)
13:54 Uhr
Meine Letzte Freundin (Interview - Ton)
Meine Letzte Freundin
Interview - Ton
Dienstag, 09. September 13:54 Uhr (5 Min.)
14:00 Uhr
Rabenvögel sind nicht alle rabenschwarz
Rabenvögel sind nicht alle rabenschwarz
Dienstag, 09. September 14:00 Uhr (12 Min.)
14:13 Uhr
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Dienstag, 09. September 14:13 Uhr (37 Min.)
[mono]
14:51 Uhr
7 Mann auf einem Boot
7 Mann auf einem Boot
Dienstag, 09. September 14:51 Uhr (53 Min.)
15:45 Uhr
Reptilium Landau (Die Königskobra)
Reptilium Landau
Die Königskobra
Dienstag, 09. September 15:45 Uhr (13 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 09. September 15:59 Uhr (60 Min.)
17:00 Uhr
12. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
12. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
Dienstag, 09. September 17:00 Uhr (299 Min.)
22:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Claude Schuh)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Claude Schuh
Dienstag, 09. September 22:00 Uhr (22 Min.)
22:23 Uhr
KUBIC - Making Of (Claude Schuh)
KUBIC - Making Of
Claude Schuh
Dienstag, 09. September 22:23 Uhr (1 Min.)
22:25 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 09. September 22:25 Uhr (214 Min.)
02:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Mittwoch, 10. September 02:00 Uhr (33 Min.)
02:34 Uhr
Lesezeit Nr. 02 (-Lups- gelesen von Hellmut Graupner)
Lesezeit Nr. 02
-Lups- gelesen von Hellmut Graupner
Mittwoch, 10. September 02:34 Uhr (7 Min.)
02:42 Uhr
Weinerlebnispfad (Nußdorf)
Weinerlebnispfad
Nußdorf
Mittwoch, 10. September 02:42 Uhr (2 Min.)
02:45 Uhr
Richtungsweisend seit 1902 (Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.)
Richtungsweisend seit 1902
Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.
Mittwoch, 10. September 02:45 Uhr (2 Min.)
02:48 Uhr
Meine Erinnerungen an Werner Kastner
Meine Erinnerungen an Werner Kastner
Mittwoch, 10. September 02:48 Uhr (6 Min.)
02:55 Uhr
Basel Tattoo 2018
Basel Tattoo 2018
Mittwoch, 10. September 02:55 Uhr (19 Min.)
03:15 Uhr
Der Shanty-Chor "Die Landratten" (aus Bobenheim-Roxheim (Pfalz))
Der Shanty-Chor "Die Landratten"
aus Bobenheim-Roxheim (Pfalz)
Mittwoch, 10. September 03:15 Uhr (37 Min.)
03:53 Uhr
Die Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum in Landau (Alte Mauern im neuen Glanz)
Die Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum in Landau
Alte Mauern im neuen Glanz
Mittwoch, 10. September 03:53 Uhr (35 Min.)
04:29 Uhr
Mali-Westafrika (Interview mit dem Reiseleiter)
Mali-Westafrika
Interview mit dem Reiseleiter
Mittwoch, 10. September 04:29 Uhr (22 Min.)
[mono]
04:52 Uhr
Famdüsax (Viele Kulturen - eine Stadt 2016)
Famdüsax
Viele Kulturen - eine Stadt 2016
Mittwoch, 10. September 04:52 Uhr (22 Min.)
05:15 Uhr
Kaffeeklatsch Anno 1930
Kaffeeklatsch Anno 1930
Mittwoch, 10. September 05:15 Uhr (19 Min.)
05:35 Uhr
Stolpersteine (Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau)
Stolpersteine
Die Verlegung zweier Stolpersteine in Landau
Mittwoch, 10. September 05:35 Uhr (18 Min.)
05:54 Uhr
Meine Letzte Freundin (Interview - Ton)
Meine Letzte Freundin
Interview - Ton
Mittwoch, 10. September 05:54 Uhr (5 Min.)
06:00 Uhr
Rabenvögel sind nicht alle rabenschwarz
Rabenvögel sind nicht alle rabenschwarz
Mittwoch, 10. September 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Mittwoch, 10. September 06:13 Uhr (37 Min.)
[mono]
06:51 Uhr
7 Mann auf einem Boot
7 Mann auf einem Boot
Mittwoch, 10. September 06:51 Uhr (53 Min.)
07:45 Uhr
Reptilium Landau (Die Königskobra)
Reptilium Landau
Die Königskobra
Mittwoch, 10. September 07:45 Uhr (13 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 10. September 07:59 Uhr (840 Min.)
22:00 Uhr
Der Hexer (präsentiert vom WWP Theater e.V.)
Der Hexer
präsentiert vom WWP Theater e.V.
Mittwoch, 10. September 22:00 Uhr (118 Min.)
23:59 Uhr
Superzeitlupe Fischreiher
Superzeitlupe Fischreiher
Mittwoch, 10. September 23:59 Uhr (1 Min.)
00:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 11. September 00:01 Uhr (358 Min.)
06:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Claude Schuh)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Claude Schuh
Donnerstag, 11. September 06:00 Uhr (22 Min.)
06:23 Uhr
KUBIC - Making Of (Claude Schuh)
KUBIC - Making Of
Claude Schuh
Donnerstag, 11. September 06:23 Uhr (1 Min.)
06:25 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 11. September 06:25 Uhr (154 Min.)
09:00 Uhr
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (94. Plenarsitzung in Mainz)
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
94. Plenarsitzung in Mainz
Donnerstag, 11. September 09:00 Uhr (779 Min.)
22:00 Uhr
Wer baut das beste Katapult (Macherfestival 2025)
Wer baut das beste Katapult
Macherfestival 2025
Donnerstag, 11. September 22:00 Uhr (7 Min.)
22:08 Uhr
Metzgerei Adam Herxheim
Metzgerei Adam Herxheim
Donnerstag, 11. September 22:08 Uhr (3 Min.)
22:12 Uhr
Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Donnerstag, 11. September 22:12 Uhr (19 Min.)
22:32 Uhr
Trifelsherolde Annweiler
Trifelsherolde Annweiler
Donnerstag, 11. September 22:32 Uhr (19 Min.)
22:52 Uhr
Cafe Vielfalt
Cafe Vielfalt
Donnerstag, 11. September 22:52 Uhr (2 Min.)
22:55 Uhr
Musik in der Blockhütte Dellfeld
Musik in der Blockhütte Dellfeld
Donnerstag, 11. September 22:55 Uhr (47 Min.)
23:43 Uhr
Zum Leben zu wenig - Zum Sterben zu viel
Zum Leben zu wenig - Zum Sterben zu viel
Donnerstag, 11. September 23:43 Uhr (4 Min.)
23:48 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Donnerstag, 11. September 23:48 Uhr (10 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 11. September 23:59 Uhr (360 Min.)
06:00 Uhr
Der Hexer (präsentiert vom WWP Theater e.V.)
Der Hexer
präsentiert vom WWP Theater e.V.
Freitag, 12. September 06:00 Uhr (118 Min.)
07:59 Uhr
Superzeitlupe Fischreiher
Superzeitlupe Fischreiher
Freitag, 12. September 07:59 Uhr (1 Min.)
08:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 12. September 08:01 Uhr (58 Min.)
09:00 Uhr
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz (95. Plenarsitzung in Mainz)
LIVE aus dem Landtag Rheinland-Pfalz
95. Plenarsitzung in Mainz
Freitag, 12. September 09:00 Uhr (307 Min.)
14:08 Uhr
Metzgerei Adam Herxheim
Metzgerei Adam Herxheim
Freitag, 12. September 14:08 Uhr (3 Min.)
14:12 Uhr
Tschernobyl mahnt Haßloch
Tschernobyl mahnt Haßloch
Freitag, 12. September 14:12 Uhr (19 Min.)
14:32 Uhr
Trifelsherolde Annweiler
Trifelsherolde Annweiler
Freitag, 12. September 14:32 Uhr (19 Min.)
14:52 Uhr
Cafe Vielfalt
Cafe Vielfalt
Freitag, 12. September 14:52 Uhr (2 Min.)
14:55 Uhr
Musik in der Blockhütte Dellfeld
Musik in der Blockhütte Dellfeld
Freitag, 12. September 14:55 Uhr (47 Min.)
15:43 Uhr
Zum Leben zu wenig - Zum Sterben zu viel
Zum Leben zu wenig - Zum Sterben zu viel
Freitag, 12. September 15:43 Uhr (4 Min.)
15:48 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Freitag, 12. September 15:48 Uhr (10 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 12. September 15:59 Uhr (118 Min.)
17:58 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Freitag, 12. September 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr
Safer Internet Day 2022 (Fit für die Demokratie - stark für die Gesellschaft)
Safer Internet Day 2022
Fit für die Demokratie - stark für die Gesellschaft
Freitag, 12. September 18:00 Uhr (56 Min.)
18:57 Uhr
Jahreskonzert 2014 Carl-Bosch-Gymnasium LU (CBG-Musical: Ludwigshafen.Ortszeit "Fort, fort!")
Jahreskonzert 2014 Carl-Bosch-Gymnasium LU
CBG-Musical: Ludwigshafen.Ortszeit "Fort, fort!"
Freitag, 12. September 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr
Syrien und Jordanien (Faszination Arabische Welt)
Syrien und Jordanien
Faszination Arabische Welt
Freitag, 12. September 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr
Ali Barbara - Alles im Rahmen -
Ali Barbara - Alles im Rahmen -
Freitag, 12. September 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
Kampf der Demokraten - 1849 und heute (Film im Gespräch)
Kampf der Demokraten - 1849 und heute
Film im Gespräch
Freitag, 12. September 20:00 Uhr (86 Min.)
21:27 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Freitag, 12. September 21:27 Uhr (2 Min.)
21:30 Uhr
Homezone (51)
Homezone (51)
Freitag, 12. September 21:30 Uhr (21 Min.)
21:52 Uhr
Kleine Kalmit (Von der Schönsten Weinsicht zur Kleinen Kalmit)
Kleine Kalmit
Von der Schönsten Weinsicht zur Kleinen Kalmit
Freitag, 12. September 21:52 Uhr (3 Min.)
21:56 Uhr
Die Entdeckung der Grumbeere (Ein fiktionaler Dokumentarfilm)
Die Entdeckung der Grumbeere
Ein fiktionaler Dokumentarfilm
Freitag, 12. September 21:56 Uhr (3 Min.)
22:00 Uhr
Der Rhein bei Leimersheim (Der Film, Teil 1)
Der Rhein bei Leimersheim
Der Film, Teil 1
Freitag, 12. September 22:00 Uhr (2 Min.)
22:03 Uhr
Der Rhein bei Leimersheim (Der Film, Teil 2)
Der Rhein bei Leimersheim
Der Film, Teil 2
Freitag, 12. September 22:03 Uhr (4 Min.)
22:08 Uhr
Tanz für Jung und Alt im Haus am Westbahnhof
Tanz für Jung und Alt im Haus am Westbahnhof
Freitag, 12. September 22:08 Uhr (1 Min.)
22:10 Uhr
Extremadura (Die Dehesa, ihre Bewohner)
Extremadura
Die Dehesa, ihre Bewohner
Freitag, 12. September 22:10 Uhr (4 Min.)
22:15 Uhr
Eine Reise in den Norden Europas (Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 2 -)
Eine Reise in den Norden Europas
Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 2 -
Freitag, 12. September 22:15 Uhr (45 Min.)
23:01 Uhr
Eisvogel Teil 6
Eisvogel Teil 6
Freitag, 12. September 23:01 Uhr (0 Min.)
23:02 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 10 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 10
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Freitag, 12. September 23:02 Uhr (25 Min.)
23:28 Uhr
Naturfilm Extremadura (Teil 2 - Mittelmeerlaubfrosch)
Naturfilm Extremadura
Teil 2 - Mittelmeerlaubfrosch
Freitag, 12. September 23:28 Uhr (3 Min.)