18.11.2025
 
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
00:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Dienstag, 18. November 00:30 Uhr (29 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 18. November 01:00 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Dienstag, 18. November 01:31 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
01:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Dienstag, 18. November 01:34 Uhr (4 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
01:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Dienstag, 18. November 01:39 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
01:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 01:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Dienstag, 18. November 02:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Dienstag, 18. November 02:36 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
02:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Dienstag, 18. November 02:50 Uhr (24 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Dienstag, 18. November 03:15 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
03:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 18. November 03:25 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 18. November 03:34 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
03:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 18. November 03:37 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 18. November 03:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Dienstag, 18. November 04:16 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
04:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 04:45 Uhr (29 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Dienstag, 18. November 05:15 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Dienstag, 18. November 05:40 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
05:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 18. November 05:48 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 18. November 05:51 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
05:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Dienstag, 18. November 05:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom
Smartphone ? es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten,
warum sie sehr wichtig sind und wie man sie
installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Dienstag, 18. November 06:00 Uhr (13 Min.)
Frau Maren Dümmler beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Dienstag, 18. November 06:14 Uhr (16 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
06:31 Uhr Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Dienstag, 18. November 06:31 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
06:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Dienstag, 18. November 06:43 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:58 Uhr Stadtführer in Neuwied (sind...)
Stadtführer in Neuwied
sind...
Dienstag, 18. November 06:58 Uhr (1 Min.)
Ein Kurzportrait
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
07:00 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Dienstag, 18. November 07:00 Uhr (41 Min.)
Günter Bertram ist wahrhaftig Zeitzeuge wenn s um die Errichtung der Offenen Kanäle im nördlichen Rheinland-Pfalz geht. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigt ihn das Bürgermedium. und unterstützt seitdem Trägervereine und Produzente*Innen bei der aktiven Gestaltung und Umsetzung des bürgermedialen Gedankens in die Praxis. Ein sehr persönliches Interview mit einem Streifzug durch 40 Jahre Geschichte der OKs bis zu einem Blick in die Zukunft des "Mitmach-TVs".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
07:42 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Dienstag, 18. November 07:42 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:45 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 18. November 07:45 Uhr (16 Min.)
Produzent:
08:02 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Dienstag, 18. November 08:02 Uhr (57 Min.)
...
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
09:00 Uhr Myanmar (Leben im Reich der Pagoden)
Myanmar
Leben im Reich der Pagoden
Dienstag, 18. November 09:00 Uhr (58 Min.)
Durch das ehemalige BurmaINSERT INTO `h_sendebeitrag` VALUES INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Myanmar)
von der Hauptstadt Yangon nach Pagan, Mandalay zum Inle See
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:59 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Dienstag, 18. November 09:59 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:16 Uhr English News report ("The political future of Ireland as an Island")
English News report
"The political future of Ireland as an Island"
Dienstag, 18. November 10:16 Uhr (16 Min.)
"Englisches Filmprojekt von Schüler*innen der 12.Klasse am Martinus-Gymnasium Linz" .
Produzent: Florian Augst, 53545 Linz
Sendeverantwortlich: Florian Augst, 53545 Linz
10:33 Uhr Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Dienstag, 18. November 10:33 Uhr (12 Min.)
Der Film über die Roentgenmöbel wurde zusammengestellt vom NR- DenkArt-Team im offenen Kanal Neuwied. Die Zeitreise durch das
Roentgen-Museum Neuwied in das Jahr 1791 begleitet Museumsdirektor Bernd Willscheid als Freiherr von Wackerbarth. Kamera, Text und Idee Uwe Klann
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:46 Uhr Angekommen in Deutschland (mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
mit Saad Khaleel
Dienstag, 18. November 10:46 Uhr (6 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
-Weltflüchtlingstag
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
10:53 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 (Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4
Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Dienstag, 18. November 10:53 Uhr (29 Min.)
Aufgezeichnet am 17.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:23 Uhr Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Dienstag, 18. November 11:23 Uhr (23 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
11:47 Uhr tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Dienstag, 18. November 11:47 Uhr (12 Min.)
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 18. November 12:00 Uhr (13 Min.)
Die Rede vom Bundespräsidenten Steinmeier zum 9. November 2025.
Ich bin stolz aus unseren Bundespräsidenten der mit Zähnen und Klauen unsere Demokratie verteidigt und keinen Konkurrenten mitspielen lässt. Ein Paradebeispiel für jeden Monopol-Kapitalisten.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Dienstag, 18. November 12:14 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Dienstag, 18. November 12:35 Uhr (24 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Dienstag, 18. November 13:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
13:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Dienstag, 18. November 13:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Dienstag, 18. November 14:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Dienstag, 18. November 14:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
14:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Dienstag, 18. November 14:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 18. November 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Dienstag, 18. November 15:15 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Dienstag, 18. November 15:36 Uhr (23 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Dienstag, 18. November 16:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
16:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Dienstag, 18. November 16:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Dienstag, 18. November 17:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Dienstag, 18. November 17:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
17:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Dienstag, 18. November 17:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
18:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:31 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Dienstag, 18. November 18:31 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
19:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 19:00 Uhr (29 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:30 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Dienstag, 18. November 19:30 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:55 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Dienstag, 18. November 19:55 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
20:03 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 18. November 20:03 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
20:06 Uhr Denkmale in Koblenz (Treppenhaus im alten Rathaus)
Denkmale in Koblenz
Treppenhaus im alten Rathaus
Dienstag, 18. November 20:06 Uhr (4 Min.)
Wegen der besonderen Situation 2021 wird der "Tag des offenen Denkmals" wieder in digitaler Form umgesetzt. Die Stadtverwaltung Koblenz bietet gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Reportagen und Videoclips über Koblenzer Denkmale sowie eine Vortragsreihe im Videoformat an. Die Beiträge wurden von den Mitarbeiter*innen des Offenen Kanals (OK4 Koblenz) produziert.
In diesem Beitrag wird das Treppenhaus im Rathaus-Gebäude I vorgestellt - insbesondere das dortige Deckengemälde.
Produzent: Manfred Böckling, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Manfred Böckling, 56068 Koblenz
20:11 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Dienstag, 18. November 20:11 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom
Smartphone ? es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten,
warum sie sehr wichtig sind und wie man sie
installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
20:15 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Dienstag, 18. November 20:15 Uhr (21 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
20:37 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Dienstag, 18. November 20:37 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
20:43 Uhr OKTV Movie | Raja
OKTV Movie | Raja
Dienstag, 18. November 20:43 Uhr (16 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und
Franziska von Holst um ihren Kurzfilm "Raja" vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter
steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
21:00 Uhr Abgewürfelt: Spiel Essen 2024 (Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Essen 2024
Die große Brettspielmesse
Dienstag, 18. November 21:00 Uhr (14 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Dienstag, 18. November 21:15 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Dienstag, 18. November 21:25 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Dienstag, 18. November 21:34 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Dienstag, 18. November 21:37 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 21:45 Uhr (29 Min.)
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:15 Uhr Extremismus und Rechtsruck in Europa (Vorträge "Ausbau und Sicherung der Demokratie in Polen und in Deutschland)
Extremismus und Rechtsruck in Europa
Vorträge "Ausbau und Sicherung der Demokratie in Polen und in Deutschland
Dienstag, 18. November 22:15 Uhr (98 Min.)
Extremismus und Rechtsruck in Europa - was bedeutet das für unsere Demokratie?
Vorträge zum Thema von Prof. Dr. Dr. h.c. F. Zoll, Universität Krakau und Universität Osnabrück und Prof. Dr. M. Cornils, Universität Mainz.
Veranstalter: Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, Rechtsanwaltskammer Koblenz, Deutscher Richterbund Orstverein Koblenz und Pro Justiz Rheinland e.V..
Die Vorträge wurden am 14.05.2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:54 Uhr Der Vulkan-Express
Der Vulkan-Express
Dienstag, 18. November 23:54 Uhr (5 Min.)
Impressionen einer Dampflockfahrt durch das Brohtal von Brohl nach Oberzissen und zurück.
Produzent: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. November 00:00 Uhr (13 Min.)
Die Rede vom Bundespräsidenten Steinmeier zum 9. November 2025.
Ich bin stolz aus unseren Bundespräsidenten der mit Zähnen und Klauen unsere Demokratie verteidigt und keinen Konkurrenten mitspielen lässt. Ein Paradebeispiel für jeden Monopol-Kapitalisten.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:14 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Mittwoch, 19. November 00:14 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:35 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Mittwoch, 19. November 00:35 Uhr (24 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Mittwoch, 19. November 01:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
01:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Mittwoch, 19. November 01:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Mittwoch, 19. November 02:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Mittwoch, 19. November 02:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
02:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Mittwoch, 19. November 02:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (46/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (46/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. November 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr Moselfränkische Blasmusik (Wir sind Kinder von der Mosel)
Moselfränkische Blasmusik
Wir sind Kinder von der Mosel
Mittwoch, 19. November 03:15 Uhr (20 Min.)
Ausschnitt vom Live-Auftritt in der
Mosellandhalle Bernkastel-Kues.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:36 Uhr Bernkastel lacht
Bernkastel lacht
Mittwoch, 19. November 03:36 Uhr (23 Min.)
Comedy & Artistik mit der Kettenakrobatin Sarah Stiefel, Christoph Engels mit der Kettensäge, dem Muhviehstar Jürgen Krämer und dem Pizza-Jongleur Dino Lampa.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:00 Uhr Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie (Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.)
Heike im Sinziger Schloss - Kunst trifft Historie
Heike im Gespräch mit Kuratorin Angelika Schneider über Kunst trifft Historie.
Mittwoch, 19. November 04:00 Uhr (31 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
04:32 Uhr Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf den Moseltalschanzen)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf den Moseltalschanzen
Mittwoch, 19. November 04:32 Uhr (27 Min.)
Wandert mit Christina hoch über Bernkastel, vom Aussichtspunkt "Maria Zill", über den Moselsteig und seinem "Seitensprung Moseltalschanzen", bis nach Traben-Trarbach. Erfahrt mehr über die Frühlingsarbeiten im Weinberg, ein Hotel aus der Jugendstil Epoche und die Unterwelt im Moselstädtchen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:00 Uhr Take off "Tante Ju" (Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs)
Take off "Tante Ju"
Ein Rundflug mit der "Grande Dame" des Luftverkehrs
Mittwoch, 19. November 05:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:25 Uhr Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau (Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt)
Tag des Ehrenamtes in der Verbandsgemeinde Adenau
Im Kreis läuft nichts ohne das Ehrenamt
Mittwoch, 19. November 05:25 Uhr (11 Min.)
Zum ersten Mal veranstaltete die Verbandsgemeinde (VG) Adenau einen "Tag des Ehrenamtes" in dieser Form. Ein "Markt der Möglichkeiten" auf dem Boulevard am Nürburgring stand im Mittelpunkt der Aktion.
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
05:37 Uhr Via Alta (Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz)
Via Alta
Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Mittwoch, 19. November 05:37 Uhr (22 Min.)
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
06:00 Uhr Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Mittwoch, 19. November 06:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Mittwoch, 19. November 06:30 Uhr (29 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 19. November 07:00 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Mittwoch, 19. November 07:31 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
07:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Mittwoch, 19. November 07:34 Uhr (4 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
07:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Mittwoch, 19. November 07:39 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
07:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 07:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Mittwoch, 19. November 08:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Mittwoch, 19. November 08:36 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
08:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Mittwoch, 19. November 08:50 Uhr (24 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Mittwoch, 19. November 09:15 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
09:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Mittwoch, 19. November 09:25 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Mittwoch, 19. November 09:34 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
09:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Mittwoch, 19. November 09:37 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 19. November 09:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Mittwoch, 19. November 10:16 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
10:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 10:45 Uhr (29 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Mittwoch, 19. November 11:15 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Mittwoch, 19. November 11:40 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
11:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Mittwoch, 19. November 11:48 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
11:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Mittwoch, 19. November 11:51 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
11:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Mittwoch, 19. November 11:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom
Smartphone ? es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten,
warum sie sehr wichtig sind und wie man sie
installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
12:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Mittwoch, 19. November 12:00 Uhr (13 Min.)
Frau Maren Dümmler beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Mittwoch, 19. November 12:14 Uhr (16 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
12:31 Uhr Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Mittwoch, 19. November 12:31 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Mittwoch, 19. November 12:43 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:58 Uhr Stadtführer in Neuwied (sind...)
Stadtführer in Neuwied
sind...
Mittwoch, 19. November 12:58 Uhr (1 Min.)
Ein Kurzportrait
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
13:00 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Mittwoch, 19. November 13:00 Uhr (41 Min.)
Günter Bertram ist wahrhaftig Zeitzeuge wenn s um die Errichtung der Offenen Kanäle im nördlichen Rheinland-Pfalz geht. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigt ihn das Bürgermedium. und unterstützt seitdem Trägervereine und Produzente*Innen bei der aktiven Gestaltung und Umsetzung des bürgermedialen Gedankens in die Praxis. Ein sehr persönliches Interview mit einem Streifzug durch 40 Jahre Geschichte der OKs bis zu einem Blick in die Zukunft des "Mitmach-TVs".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:42 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Mittwoch, 19. November 13:42 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
13:45 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 19. November 13:45 Uhr (16 Min.)
Produzent:
14:02 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Mittwoch, 19. November 14:02 Uhr (57 Min.)
...
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
15:00 Uhr Myanmar (Leben im Reich der Pagoden)
Myanmar
Leben im Reich der Pagoden
Mittwoch, 19. November 15:00 Uhr (58 Min.)
Durch das ehemalige BurmaINSERT INTO `h_sendebeitrag` VALUES INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Myanmar)
von der Hauptstadt Yangon nach Pagan, Mandalay zum Inle See
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:59 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Mittwoch, 19. November 15:59 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:16 Uhr English News report ("The political future of Ireland as an Island")
English News report
"The political future of Ireland as an Island"
Mittwoch, 19. November 16:16 Uhr (16 Min.)
"Englisches Filmprojekt von Schüler*innen der 12.Klasse am Martinus-Gymnasium Linz" .
Produzent: Florian Augst, 53545 Linz
Sendeverantwortlich: Florian Augst, 53545 Linz
16:33 Uhr Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Mittwoch, 19. November 16:33 Uhr (12 Min.)
Der Film über die Roentgenmöbel wurde zusammengestellt vom NR- DenkArt-Team im offenen Kanal Neuwied. Die Zeitreise durch das
Roentgen-Museum Neuwied in das Jahr 1791 begleitet Museumsdirektor Bernd Willscheid als Freiherr von Wackerbarth. Kamera, Text und Idee Uwe Klann
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:46 Uhr Angekommen in Deutschland (mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
mit Saad Khaleel
Mittwoch, 19. November 16:46 Uhr (6 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
-Weltflüchtlingstag
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
16:53 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 (Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4
Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Mittwoch, 19. November 16:53 Uhr (29 Min.)
Aufgezeichnet am 17.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:23 Uhr Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Mittwoch, 19. November 17:23 Uhr (23 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
17:47 Uhr tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Mittwoch, 19. November 17:47 Uhr (12 Min.)
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. November 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Mittwoch, 19. November 18:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 19. November 18:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
18:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Mittwoch, 19. November 18:56 Uhr (4 Min.)
Was für ein perfekter Start! Pünktlich um 11:11 Uhr eröffnete die KG Rot-Weiss Adenau die Session 2025/2026 am "Addene Jong" auf dem Marktplatz in Adenau. Passend zum 66. Jubiläum lautet das Motto: "Füreinander - Miteinander". "Das ist unser Versprechen für die nächsten Monate voller Freude und Gemeinschaft", so Christoph Böder, Präsident der KG. "Seid dabei ! Adde Alaaf !"
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
19:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Mittwoch, 19. November 19:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Mittwoch, 19. November 19:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
20:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Mittwoch, 19. November 20:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 19. November 20:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Mittwoch, 19. November 20:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Mittwoch, 19. November 20:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
20:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Mittwoch, 19. November 20:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 19. November 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Mittwoch, 19. November 21:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 19. November 21:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
21:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Mittwoch, 19. November 21:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
22:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Mittwoch, 19. November 22:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Mittwoch, 19. November 22:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
23:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Mittwoch, 19. November 23:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 19. November 23:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Mittwoch, 19. November 23:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Mittwoch, 19. November 23:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
23:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Mittwoch, 19. November 23:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
00:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber (Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Oberbieber
Neuwieder Stadtteil Oberbieber (10)
Donnerstag, 20. November 00:00 Uhr (13 Min.)
Frau Maren Dümmler beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:14 Uhr MittelrheinBlick (Ausgabe November 2025)
MittelrheinBlick
Ausgabe November 2025
Donnerstag, 20. November 00:14 Uhr (16 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
00:31 Uhr Ilulissat (Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland)
Ilulissat
Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Donnerstag, 20. November 00:31 Uhr (11 Min.)
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:43 Uhr Das Backhaus in Niederbieber (Entstehung eines Dorfmuseums)
Das Backhaus in Niederbieber
Entstehung eines Dorfmuseums
Donnerstag, 20. November 00:43 Uhr (14 Min.)
Eine Reportage aus dem Jahr 2007
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:58 Uhr Stadtführer in Neuwied (sind...)
Stadtführer in Neuwied
sind...
Donnerstag, 20. November 00:58 Uhr (1 Min.)
Ein Kurzportrait
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
01:00 Uhr DeichstadtTalk #7 (mit Günter Bertram)
DeichstadtTalk #7
mit Günter Bertram
Donnerstag, 20. November 01:00 Uhr (41 Min.)
Günter Bertram ist wahrhaftig Zeitzeuge wenn s um die Errichtung der Offenen Kanäle im nördlichen Rheinland-Pfalz geht. Seit Ende der 1980er Jahre beschäftigt ihn das Bürgermedium. und unterstützt seitdem Trägervereine und Produzente*Innen bei der aktiven Gestaltung und Umsetzung des bürgermedialen Gedankens in die Praxis. Ein sehr persönliches Interview mit einem Streifzug durch 40 Jahre Geschichte der OKs bis zu einem Blick in die Zukunft des "Mitmach-TVs".
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:42 Uhr Kohls Memoiren (Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001)
Kohls Memoiren
Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Donnerstag, 20. November 01:42 Uhr (2 Min.)
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in
Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Damals hatte Helmut Kohl gerade seine Memoiren herausgebracht. Und Jürgen Eisel nahm das Werk, das "die deutsche Sprache weit hinter die Gebrüder Grimm zurückwirft..," als Marcel Reich-Ranicki unter die kabarettistische Lupe.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
01:45 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 20. November 01:45 Uhr (16 Min.)
Produzent:
02:02 Uhr Rock with groove (Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied)
Rock with groove
Aufzeichnung "Nacht der Demokratie" an der VHS Neuwied
Donnerstag, 20. November 02:02 Uhr (57 Min.)
...
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
03:00 Uhr Myanmar (Leben im Reich der Pagoden)
Myanmar
Leben im Reich der Pagoden
Donnerstag, 20. November 03:00 Uhr (58 Min.)
Durch das ehemalige BurmaINSERT INTO `h_sendebeitrag` VALUES INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (Myanmar)
von der Hauptstadt Yangon nach Pagan, Mandalay zum Inle See
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:59 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Donnerstag, 20. November 03:59 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:16 Uhr English News report ("The political future of Ireland as an Island")
English News report
"The political future of Ireland as an Island"
Donnerstag, 20. November 04:16 Uhr (16 Min.)
"Englisches Filmprojekt von Schüler*innen der 12.Klasse am Martinus-Gymnasium Linz" .
Produzent: Florian Augst, 53545 Linz
Sendeverantwortlich: Florian Augst, 53545 Linz
04:33 Uhr Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Donnerstag, 20. November 04:33 Uhr (12 Min.)
Der Film über die Roentgenmöbel wurde zusammengestellt vom NR- DenkArt-Team im offenen Kanal Neuwied. Die Zeitreise durch das
Roentgen-Museum Neuwied in das Jahr 1791 begleitet Museumsdirektor Bernd Willscheid als Freiherr von Wackerbarth. Kamera, Text und Idee Uwe Klann
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:46 Uhr Angekommen in Deutschland (mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
mit Saad Khaleel
Donnerstag, 20. November 04:46 Uhr (6 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
-Weltflüchtlingstag
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
04:53 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 (Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4
Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Donnerstag, 20. November 04:53 Uhr (29 Min.)
Aufgezeichnet am 17.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:23 Uhr Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Donnerstag, 20. November 05:23 Uhr (23 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
05:47 Uhr tierisch gut ! (Impressionen aus dem Zoo Neuwied)
tierisch gut !
Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Donnerstag, 20. November 05:47 Uhr (12 Min.)
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 20. November 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Donnerstag, 20. November 06:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Donnerstag, 20. November 06:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
06:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Donnerstag, 20. November 06:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
07:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Donnerstag, 20. November 07:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Donnerstag, 20. November 07:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
08:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Donnerstag, 20. November 08:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Donnerstag, 20. November 08:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Donnerstag, 20. November 08:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Donnerstag, 20. November 08:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
08:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Donnerstag, 20. November 08:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 20. November 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Donnerstag, 20. November 09:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Donnerstag, 20. November 09:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
09:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Donnerstag, 20. November 09:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
10:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Donnerstag, 20. November 10:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Donnerstag, 20. November 10:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
11:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Donnerstag, 20. November 11:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Donnerstag, 20. November 11:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Donnerstag, 20. November 11:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Donnerstag, 20. November 11:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
11:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Donnerstag, 20. November 11:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
12:00 Uhr Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Donnerstag, 20. November 12:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Donnerstag, 20. November 12:30 Uhr (29 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 20. November 13:00 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Donnerstag, 20. November 13:31 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
13:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Donnerstag, 20. November 13:34 Uhr (4 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
13:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Donnerstag, 20. November 13:39 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
13:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. November 13:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Donnerstag, 20. November 14:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Donnerstag, 20. November 14:36 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
14:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Donnerstag, 20. November 14:50 Uhr (24 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Donnerstag, 20. November 15:15 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
15:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Donnerstag, 20. November 15:25 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Donnerstag, 20. November 15:34 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
15:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Donnerstag, 20. November 15:37 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 20. November 15:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Donnerstag, 20. November 16:16 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
16:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. November 16:45 Uhr (29 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Donnerstag, 20. November 17:15 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Donnerstag, 20. November 17:40 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
17:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Donnerstag, 20. November 17:48 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 20. November 17:51 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
17:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Donnerstag, 20. November 17:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom
Smartphone ? es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten,
warum sie sehr wichtig sind und wie man sie
installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
18:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Donnerstag, 20. November 18:00 Uhr (15 Min.)
Herr Sven Gall, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Rodenbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:16 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Donnerstag, 20. November 18:16 Uhr (13 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
18:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 5 Solo Contemporary
Donnerstag, 20. November 18:30 Uhr (11 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
18:42 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 20. November 18:42 Uhr (137 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 20. November 21:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Donnerstag, 20. November 21:01 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
21:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Donnerstag, 20. November 21:20 Uhr (68 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
22:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Donnerstag, 20. November 22:29 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
22:59 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Donnerstag, 20. November 22:59 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
23:47 Uhr DeichstadtTalk #3 (mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.)
DeichstadtTalk #3
mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
Donnerstag, 20. November 23:47 Uhr (12 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:00 Uhr Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Freitag, 21. November 00:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:30 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Freitag, 21. November 00:30 Uhr (21 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
00:52 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. November 00:52 Uhr (7 Min.)
Produzent:
01:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 21. November 01:00 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Freitag, 21. November 01:31 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
01:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Freitag, 21. November 01:34 Uhr (4 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
01:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Freitag, 21. November 01:39 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
01:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 21. November 01:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Freitag, 21. November 02:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Freitag, 21. November 02:36 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
02:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Freitag, 21. November 02:50 Uhr (24 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Freitag, 21. November 03:15 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
03:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 21. November 03:25 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 21. November 03:34 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
03:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 21. November 03:37 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 21. November 03:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Freitag, 21. November 04:16 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
04:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 21. November 04:45 Uhr (29 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Freitag, 21. November 05:15 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Freitag, 21. November 05:40 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
05:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 21. November 05:48 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 21. November 05:51 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
05:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Freitag, 21. November 05:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom
Smartphone ? es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten,
warum sie sehr wichtig sind und wie man sie
installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
06:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Freitag, 21. November 06:00 Uhr (15 Min.)
Herr Sven Gall, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Rodenbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:16 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Freitag, 21. November 06:16 Uhr (13 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (TEil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
TEil 5 Solo Contemporary
Freitag, 21. November 06:30 Uhr (12 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:43 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 21. November 06:43 Uhr (136 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 21. November 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Freitag, 21. November 09:01 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
09:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Freitag, 21. November 09:20 Uhr (68 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
10:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Freitag, 21. November 10:29 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
10:59 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Freitag, 21. November 10:59 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:47 Uhr DeichstadtTalk #3 (mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.)
DeichstadtTalk #3
mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
Freitag, 21. November 11:47 Uhr (12 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 21. November 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Freitag, 21. November 12:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 21. November 12:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
12:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Freitag, 21. November 12:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
13:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Freitag, 21. November 13:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Freitag, 21. November 13:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
14:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Freitag, 21. November 14:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 21. November 14:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Freitag, 21. November 14:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Freitag, 21. November 14:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
14:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Freitag, 21. November 14:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 21. November 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Freitag, 21. November 15:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 21. November 15:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
15:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Freitag, 21. November 15:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
16:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Freitag, 21. November 16:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Freitag, 21. November 16:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Freitag, 21. November 17:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Freitag, 21. November 17:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Freitag, 21. November 17:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Freitag, 21. November 17:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
17:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Freitag, 21. November 17:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
18:00 Uhr Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Freitag, 21. November 18:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Freitag, 21. November 18:30 Uhr (29 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 21. November 19:00 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Freitag, 21. November 19:31 Uhr (2 Min.)
Sebastian Ries vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz erklärt in diesem Video, wie man mit dem Smartphone einen Notruf tätigen kann und was es dabei zu beachten gilt.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
19:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Freitag, 21. November 19:34 Uhr (4 Min.)
Wir haben Lars Frind aka Bboylaspin getroffen. Der Koblenzer besitzt mittlerweile mehr als 800 Paare Sneaker und ist somit der größte Jordan Collector Deutschlands. Er gibt uns Einblicke in sein Leben und erklärt uns, wie seine Leidenschaft für Michael Jordan enstand.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
19:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Freitag, 21. November 19:39 Uhr (8 Min.)
Artenschutz in deutschen Gewässern. Flusskrebse vom Aussterben bedroht.
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
19:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 21. November 19:48 Uhr (26 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Freitag, 21. November 20:15 Uhr (20 Min.)
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Freitag, 21. November 20:36 Uhr (13 Min.)
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
20:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Freitag, 21. November 20:50 Uhr (19 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Altengraben und Entenpfuhl.
Die Aufnahmen entstanden im Sommer 2024.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:10 Uhr Das Mosellum (Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz)
Das Mosellum
Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Freitag, 21. November 21:10 Uhr (4 Min.)
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Freitag, 21. November 21:15 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 21. November 21:25 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Freitag, 21. November 21:34 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Freitag, 21. November 21:37 Uhr (7 Min.)
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 21. November 21:45 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Freitag, 21. November 22:16 Uhr (28 Min.)
Die Initiative "Omas gegen Rechts" hat Gruppen im gesamten Bundesgebiet. Jennifer de Luca spricht mit der Gruppe aus Koblenz über ihre Arbeit und ihre Ziele.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
22:45 Uhr Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Freitag, 21. November 22:45 Uhr (29 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Freitag, 21. November 23:15 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Freitag, 21. November 23:40 Uhr (7 Min.)
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
23:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Freitag, 21. November 23:48 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Freitag, 21. November 23:51 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.

Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Freitag, 21. November 23:56 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom
Smartphone ? es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten,
warum sie sehr wichtig sind und wie man sie
installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
00:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Samstag, 22. November 00:00 Uhr (15 Min.)
Herr Sven Gall, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Rodenbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:16 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Samstag, 22. November 00:16 Uhr (13 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (TEil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
TEil 5 Solo Contemporary
Samstag, 22. November 00:30 Uhr (12 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:43 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. November 00:43 Uhr (136 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 22. November 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Samstag, 22. November 03:01 Uhr (18 Min.)
03:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Samstag, 22. November 03:20 Uhr (68 Min.)
04:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Samstag, 22. November 04:29 Uhr (29 Min.)
04:59 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Samstag, 22. November 04:59 Uhr (47 Min.)
05:47 Uhr DeichstadtTalk #3 (mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.)
DeichstadtTalk #3
mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
Samstag, 22. November 05:47 Uhr (12 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 22. November 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Samstag, 22. November 06:15 Uhr (34 Min.)
06:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Samstag, 22. November 06:50 Uhr (5 Min.)
06:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Samstag, 22. November 06:56 Uhr (4 Min.)
07:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Samstag, 22. November 07:01 Uhr (43 Min.)
07:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Samstag, 22. November 07:45 Uhr (14 Min.)
08:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Samstag, 22. November 08:00 Uhr (39 Min.)
08:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 22. November 08:40 Uhr (5 Min.)
08:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Samstag, 22. November 08:46 Uhr (3 Min.)
08:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Samstag, 22. November 08:50 Uhr (3 Min.)
08:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Samstag, 22. November 08:54 Uhr (5 Min.)
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 22. November 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Samstag, 22. November 09:15 Uhr (34 Min.)
09:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Samstag, 22. November 09:50 Uhr (5 Min.)
09:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Samstag, 22. November 09:56 Uhr (4 Min.)
10:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Samstag, 22. November 10:01 Uhr (43 Min.)
10:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Samstag, 22. November 10:45 Uhr (14 Min.)
11:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Samstag, 22. November 11:00 Uhr (39 Min.)
11:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Samstag, 22. November 11:40 Uhr (5 Min.)
11:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Samstag, 22. November 11:46 Uhr (3 Min.)
11:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Samstag, 22. November 11:50 Uhr (3 Min.)
11:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Samstag, 22. November 11:54 Uhr (5 Min.)
12:00 Uhr Bubble Gum TV August 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV August 2025
Musikmagazin aus Berlin
Samstag, 22. November 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2) (Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (2)
Autoren pitchen Spiele an Verlage
Samstag, 22. November 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 22. November 13:00 Uhr (30 Min.)
13:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Samstag, 22. November 13:31 Uhr (2 Min.)
13:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Samstag, 22. November 13:34 Uhr (4 Min.)
13:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Samstag, 22. November 13:39 Uhr (8 Min.)
13:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. November 13:48 Uhr (26 Min.)
14:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Samstag, 22. November 14:15 Uhr (20 Min.)
14:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Samstag, 22. November 14:36 Uhr (13 Min.)
14:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Samstag, 22. November 14:50 Uhr (24 Min.)
15:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Samstag, 22. November 15:15 Uhr (9 Min.)
15:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Samstag, 22. November 15:25 Uhr (8 Min.)
15:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Samstag, 22. November 15:34 Uhr (2 Min.)
15:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Samstag, 22. November 15:37 Uhr (7 Min.)
15:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 22. November 15:45 Uhr (30 Min.)
16:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Samstag, 22. November 16:16 Uhr (28 Min.)
16:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. November 16:45 Uhr (29 Min.)
17:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Samstag, 22. November 17:15 Uhr (24 Min.)
17:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Samstag, 22. November 17:40 Uhr (7 Min.)
17:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Samstag, 22. November 17:48 Uhr (2 Min.)
17:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Samstag, 22. November 17:51 Uhr (4 Min.)
17:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Samstag, 22. November 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Samstag, 22. November 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Samstag, 22. November 18:16 Uhr (13 Min.)
18:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (TEil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
TEil 5 Solo Contemporary
Samstag, 22. November 18:30 Uhr (12 Min.)
18:43 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 22. November 18:43 Uhr (136 Min.)
21:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 22. November 21:00 Uhr (0 Min.)
21:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Samstag, 22. November 21:01 Uhr (18 Min.)
21:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Samstag, 22. November 21:20 Uhr (68 Min.)
22:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Samstag, 22. November 22:29 Uhr (29 Min.)
22:59 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Samstag, 22. November 22:59 Uhr (47 Min.)
23:47 Uhr DeichstadtTalk #3 (mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.)
DeichstadtTalk #3
mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
Samstag, 22. November 23:47 Uhr (12 Min.)
00:00 Uhr GOQUEER / Oktober 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / Oktober 2025
Magazinsendung
Sonntag, 23. November 00:00 Uhr (22 Min.)
Minimum age: deu 15
00:23 Uhr Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Sonntag, 23. November 00:23 Uhr (28 Min.)
00:52 Uhr Bubble Gum TV Oktober 2025 (Musikmagazin aus Berlin)
Bubble Gum TV Oktober 2025
Musikmagazin aus Berlin
Sonntag, 23. November 00:52 Uhr (29 Min.)
01:22 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. November 01:22 Uhr (8 Min.)
01:31 Uhr Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen (Silver Tipps)
Einen Notruf mit dem Smartphone tätigen
Silver Tipps
Sonntag, 23. November 01:31 Uhr (2 Min.)
01:34 Uhr Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Der größte "Sneakerhead" Deutschlands
Sonntag, 23. November 01:34 Uhr (4 Min.)
01:39 Uhr Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz (Flusskrebse)
Artenschutzprojekt in Rheinland-Pfalz
Flusskrebse
Sonntag, 23. November 01:39 Uhr (8 Min.)
01:48 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. November 01:48 Uhr (26 Min.)
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Gertrude Bienko Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Gertrude Bienko Stiftung
Sonntag, 23. November 02:15 Uhr (20 Min.)
02:36 Uhr Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit David Hahlbrock)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit David Hahlbrock
Sonntag, 23. November 02:36 Uhr (13 Min.)
02:50 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Folge 4)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Folge 4
Sonntag, 23. November 02:50 Uhr (24 Min.)
03:15 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Sonntag, 23. November 03:15 Uhr (9 Min.)
03:25 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Sonntag, 23. November 03:25 Uhr (8 Min.)
03:34 Uhr 25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 23. November 03:34 Uhr (2 Min.)
03:37 Uhr SeniorTrainer*in RLP (Projekt Wunschgroßeltern)
SeniorTrainer*in RLP
Projekt Wunschgroßeltern
Sonntag, 23. November 03:37 Uhr (7 Min.)
03:45 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 23. November 03:45 Uhr (30 Min.)
04:16 Uhr "Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Omas gegen Rechts Koblenz)
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Omas gegen Rechts Koblenz
Sonntag, 23. November 04:16 Uhr (28 Min.)
04:45 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. November 04:45 Uhr (29 Min.)
05:15 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Sonntag, 23. November 05:15 Uhr (24 Min.)
05:40 Uhr Crowdfunding Projekt
Crowdfunding Projekt
Sonntag, 23. November 05:40 Uhr (7 Min.)
05:48 Uhr Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Sonntag, 23. November 05:48 Uhr (2 Min.)
05:51 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Sonntag, 23. November 05:51 Uhr (4 Min.)
05:56 Uhr Helga hilft (Wo für braucht man Updates?)
Helga hilft
Wo für braucht man Updates?
Sonntag, 23. November 05:56 Uhr (3 Min.)
06:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Sonntag, 23. November 06:00 Uhr (15 Min.)
06:16 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Sonntag, 23. November 06:16 Uhr (13 Min.)
06:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (TEil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
TEil 5 Solo Contemporary
Sonntag, 23. November 06:30 Uhr (12 Min.)
06:43 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. November 06:43 Uhr (136 Min.)
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 23. November 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Sonntag, 23. November 09:01 Uhr (18 Min.)
09:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Sonntag, 23. November 09:20 Uhr (68 Min.)
10:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Sonntag, 23. November 10:29 Uhr (29 Min.)
10:59 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. November 10:59 Uhr (60 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 23. November 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Sonntag, 23. November 12:15 Uhr (34 Min.)
12:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Sonntag, 23. November 12:50 Uhr (5 Min.)
12:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Sonntag, 23. November 12:56 Uhr (4 Min.)
13:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Sonntag, 23. November 13:01 Uhr (43 Min.)
13:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Sonntag, 23. November 13:45 Uhr (14 Min.)
14:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Sonntag, 23. November 14:00 Uhr (39 Min.)
14:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 23. November 14:40 Uhr (5 Min.)
14:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Sonntag, 23. November 14:46 Uhr (3 Min.)
14:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Sonntag, 23. November 14:50 Uhr (3 Min.)
14:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Sonntag, 23. November 14:54 Uhr (5 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 23. November 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Sonntag, 23. November 15:15 Uhr (34 Min.)
15:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Sonntag, 23. November 15:50 Uhr (5 Min.)
15:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Sonntag, 23. November 15:56 Uhr (4 Min.)
16:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Sonntag, 23. November 16:01 Uhr (43 Min.)
16:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Sonntag, 23. November 16:45 Uhr (14 Min.)
17:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Sonntag, 23. November 17:00 Uhr (39 Min.)
17:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Sonntag, 23. November 17:40 Uhr (5 Min.)
17:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Sonntag, 23. November 17:46 Uhr (3 Min.)
17:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Sonntag, 23. November 17:50 Uhr (3 Min.)
17:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Sonntag, 23. November 17:54 Uhr (3 Min.)
17:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 23. November 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 24. November 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Montag, 24. November 00:15 Uhr (34 Min.)
00:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 24. November 00:50 Uhr (5 Min.)
00:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Montag, 24. November 00:56 Uhr (4 Min.)
01:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Montag, 24. November 01:01 Uhr (43 Min.)
01:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Montag, 24. November 01:45 Uhr (14 Min.)
02:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Montag, 24. November 02:00 Uhr (39 Min.)
02:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 24. November 02:40 Uhr (5 Min.)
02:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Montag, 24. November 02:46 Uhr (3 Min.)
02:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Montag, 24. November 02:50 Uhr (3 Min.)
02:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Montag, 24. November 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 24. November 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Montag, 24. November 03:15 Uhr (34 Min.)
03:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 24. November 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Montag, 24. November 03:56 Uhr (4 Min.)
04:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Montag, 24. November 04:01 Uhr (43 Min.)
04:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Montag, 24. November 04:45 Uhr (14 Min.)
05:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Montag, 24. November 05:00 Uhr (39 Min.)
05:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 24. November 05:40 Uhr (5 Min.)
05:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Montag, 24. November 05:46 Uhr (3 Min.)
05:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Montag, 24. November 05:50 Uhr (3 Min.)
05:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Montag, 24. November 05:54 Uhr (3 Min.)
05:58 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 24. November 05:58 Uhr (361 Min.)
12:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Montag, 24. November 12:00 Uhr (15 Min.)
12:16 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Montag, 24. November 12:16 Uhr (13 Min.)
12:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (TEil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
TEil 5 Solo Contemporary
Montag, 24. November 12:30 Uhr (12 Min.)
12:43 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 24. November 12:43 Uhr (136 Min.)
15:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 24. November 15:00 Uhr (0 Min.)
15:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Montag, 24. November 15:01 Uhr (18 Min.)
15:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Montag, 24. November 15:20 Uhr (68 Min.)
16:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Montag, 24. November 16:29 Uhr (29 Min.)
16:59 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Montag, 24. November 16:59 Uhr (47 Min.)
17:47 Uhr DeichstadtTalk #3 (mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.)
DeichstadtTalk #3
mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
Montag, 24. November 17:47 Uhr (12 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 24. November 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Montag, 24. November 18:15 Uhr (34 Min.)
18:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 24. November 18:50 Uhr (5 Min.)
18:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Montag, 24. November 18:56 Uhr (4 Min.)
19:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Montag, 24. November 19:01 Uhr (43 Min.)
19:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Montag, 24. November 19:45 Uhr (14 Min.)
20:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Montag, 24. November 20:00 Uhr (39 Min.)
20:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 24. November 20:40 Uhr (5 Min.)
20:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Montag, 24. November 20:46 Uhr (3 Min.)
20:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Montag, 24. November 20:50 Uhr (3 Min.)
20:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Montag, 24. November 20:54 Uhr (5 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 24. November 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Montag, 24. November 21:15 Uhr (34 Min.)
21:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 24. November 21:50 Uhr (5 Min.)
21:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Montag, 24. November 21:56 Uhr (4 Min.)
22:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Montag, 24. November 22:01 Uhr (43 Min.)
22:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Montag, 24. November 22:45 Uhr (14 Min.)
23:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Montag, 24. November 23:00 Uhr (39 Min.)
23:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Montag, 24. November 23:40 Uhr (5 Min.)
23:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Montag, 24. November 23:46 Uhr (3 Min.)
23:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Montag, 24. November 23:50 Uhr (3 Min.)
23:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Montag, 24. November 23:54 Uhr (4 Min.)
 
00:25 Uhr 54musik: Last World Standing (Liveaufzeichnung aus der Messe Idar-Oberstein)
54musik: Last World Standing
Liveaufzeichnung aus der Messe Idar-Oberstein
Dienstag, 18. November 00:25 Uhr (33 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Länge: 00:34:06
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6950
[H.264] [HD]
[AC-3]
00:59 Uhr LIVEHAFTIG! - das neue Live Rock Format (Folge 2: Jordan Bleu Blues Ninjas - live aus dem "FOH" in der Arena Trier)
LIVEHAFTIG! - das neue Live Rock Format
Folge 2: Jordan Bleu Blues Ninjas - live aus dem "FOH" in der Arena Trier
Dienstag, 18. November 00:59 Uhr (102 Min.)
Produzent: Alois Kramp, Mertesdorf
Länge: 01:42:52
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6377
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:42 Uhr Nico Mono: Amsterdam (Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono)
Nico Mono: Amsterdam
Offizielles Musikvideo zum Titel "Amsterdam" von Nico Mono
Dienstag, 18. November 02:42 Uhr (2 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:23
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5932
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:45 Uhr Merlix: Wo denn sonst? (Musikvideo)
Merlix: Wo denn sonst?
Musikvideo
Dienstag, 18. November 02:45 Uhr (4 Min.)
Produzent: Johan Stölzel, Trier-Irsch
Länge: 00:04:17
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6097
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:50 Uhr Improvisationen - Patrick Bebelaar (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Improvisationen - Patrick Bebelaar
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Dienstag, 18. November 02:50 Uhr (5 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:06:42
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6322
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:56 Uhr Nico Mono: Perfect Moment (Musikvideo aus dem Album "Designerleben")
Nico Mono: Perfect Moment
Musikvideo aus dem Album "Designerleben"
Dienstag, 18. November 02:56 Uhr (3 Min.)
Produzent: Nicolaj Meyer, Trier
Länge: 00:03:05
Produktionsjahr: 2013
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4408
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Tatort Eifel: SponTat - bei Zuruf Mord! (Bericht zum Improvisationstheater des SponTat e.V. in GIllenfeld)
Tatort Eifel: SponTat - bei Zuruf Mord!
Bericht zum Improvisationstheater des SponTat e.V. in GIllenfeld
Dienstag, 18. November 03:00 Uhr (3 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:04:46
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7369
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:04 Uhr Stark bleiben - Nestwärme spüren (Folge 1 der Videoreihe zur Resilienz vom Trierer nestwärme e.V. Deutschland)
Stark bleiben - Nestwärme spüren
Folge 1 der Videoreihe zur Resilienz vom Trierer nestwärme e.V. Deutschland
Dienstag, 18. November 03:04 Uhr (3 Min.)
Seelische Widerstandskraft - Herausforderungen bewältigen "Einführung in das Thema Resilienz" mit Petra Moske
Produzent: Petra Moske, Trier
Länge: 00:03:49
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7616
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:08 Uhr Ein würdevoller Lebensabend (Zu Besuch im Altenzentrum Mutter Rosa in Trier)
Ein würdevoller Lebensabend
Zu Besuch im Altenzentrum Mutter Rosa in Trier
Dienstag, 18. November 03:08 Uhr (11 Min.)
Produzent: May Oberbäumer, Trier
Länge: 00:12:01
Produktionsjahr: 2012
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #3990
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:20 Uhr Länder, Städte und Kulturen (Reisereportage über Portugal/Algarve)
Länder, Städte und Kulturen
Reisereportage über Portugal/Algarve
Dienstag, 18. November 03:20 Uhr (26 Min.)
Produzent: Thomas Krüger, Saalfeld
Länge: 00:26:43
Produktionsjahr: 2010
Produktionsformat: SD 4:3, Stereo
Mediathek: #2973
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:47 Uhr Tiermedizin aus Leidenschaft (Die Klinik für Pferde in Trier)
Tiermedizin aus Leidenschaft
Die Klinik für Pferde in Trier
Dienstag, 18. November 03:47 Uhr (2 Min.)
Produzent: Jenny Oehling, Britten
Länge: 00:03:31
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5379
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:50 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #12: Baumstamm - Balancieren)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #12: Baumstamm - Balancieren
Dienstag, 18. November 03:50 Uhr (2 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:02:44
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8220
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:53 Uhr #Vanlife - Was steckt hinter dem Trend? (Campus Media aktuell)
#Vanlife - Was steckt hinter dem Trend?
Campus Media aktuell
Dienstag, 18. November 03:53 Uhr (9 Min.)
Auf Instagram wurden unter dem Hashtag #VanLife über 10 Millionen Beiträge gepostet. VanLife beschreibt eine Art zu Reisen und teilweise zu wohnen, die besonders für junge Menschen attraktiv zu sein scheint. Wer sich selbst einen Camper zum Wohnmobil umbaut kann günstig Urlaub machen wo das Herz begehrt und wird dafür von vielen beneidet. Denn: der Traum vom eigenen Campervan ist teuer und nimmt viel Zeit in Anspruch. Der Reporter begibt sich auf die Suche nach Hindernissen und Hürden, die dem Traum vom Vanlife im Weg stehen. Dazu trifft er Timo und Alina. Die beiden bauen seit einiger Zeit einen Mercedes Sprinter in ihren Traum von einem Campervan um und dokumentieren Ihren Fortschritt auf Instagram, ihrem eigenen Blog und auf ihrem Youtube Channel.

Autor: Simon Halm
Kamera: Myriam Neureuther, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Simon Halm
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:10:15
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8459
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:03 Uhr Gladiators Trier e.V. - der Talk (Das neue Magazin rund um den Trierer Nachwuchsbasketball)
Gladiators Trier e.V. - der Talk
Das neue Magazin rund um den Trierer Nachwuchsbasketball
Dienstag, 18. November 04:03 Uhr (8 Min.)
Dennis Nathem begrüßt in der zweiten Ausgabe des neuen Talks den Gladiators-Profi Lucien Schmikale und spricht mit ihm über die neue Basketballvariante 3x3.
Produzent: Dennis Nathem, Trier
Länge: 00:08:23
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7323
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:12 Uhr Eine Woche Taizé (In der Reihe: Natürlich Leben)
Eine Woche Taizé
In der Reihe: Natürlich Leben
Dienstag, 18. November 04:12 Uhr (9 Min.)
Weit entfernt vom Großstadtleben liegt die kleine Gemeinde Taizé in Frankreich. Ein Pilgerort, der wöchentlich von bis zu 5000 Jugendlichen aus 70 verschiedenen Nationen besucht wird.
Gastgeber sind die Brüder der Communauté, ein ökumenischer Männerorden.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:10:02
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7062
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:22 Uhr Charlys Autos (#08 Mercedes E400d Cabriolet)
Charlys Autos
#08 Mercedes E400d Cabriolet
Dienstag, 18. November 04:22 Uhr (5 Min.)
Produzent: Jürgen C. Braun, Hermeskeil
Länge: 00:06:12
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7329
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:28 Uhr Amphib 2023 auf der Mosel (Am und im Wasser an der Mosel bei Kinheim)
Amphib 2023 auf der Mosel
Am und im Wasser an der Mosel bei Kinheim
Dienstag, 18. November 04:28 Uhr (9 Min.)
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:09:55
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8855
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:38 Uhr Ausstellung "80F": Schön oder nicht?
Ausstellung "80F": Schön oder nicht?
Dienstag, 18. November 04:38 Uhr (3 Min.)
Daniela Kurella steht in den Startlöchern für ihre nächste Ausstellung: Diesmal dreht sich alles um das Thema Schönheitsdeale.
Produzent: Melanie Bohnert, Waldrach
Länge: 00:04:34
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9195
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:42 Uhr Themenabend "Meine Chance Handwerk" (Talk mit Berufsportraits aus dem Handwerk)
Themenabend "Meine Chance Handwerk"
Talk mit Berufsportraits aus dem Handwerk
Dienstag, 18. November 04:42 Uhr (66 Min.)
Handwerk hat goldenen Boden - aber Nachwuchssorgen. Der demgrafische Wandel stellt das Handwerk vor große Probleme. Es fehlen Fachkräfte und Azubis in allen Gewerken. Beim Themenabend "Meine Chance Handwerk" werben Vertreter der Kreishandwerkerschaft um mehr Interesse an Ausbildungen im Handwerk. Zu Gast im Studio sind Gerd Benzmüller, Olaf Fackler und Ex-Oberbürgermeister Helmut Schröer.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 01:06:54
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6812
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:49 Uhr KDFB Trier (Der Katholische Deutsche Frauenbund im Diözesanverband Trier)
KDFB Trier
Der Katholische Deutsche Frauenbund im Diözesanverband Trier
Dienstag, 18. November 05:49 Uhr (6 Min.)
Produzent: Hilde Greichgauer, Trier
Länge: 00:06:18
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7263
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:56 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über das Duale Studium Elektro im Handwerk)
Chance Handwerk
Kurzportrait über das Duale Studium Elektro im Handwerk
Dienstag, 18. November 05:56 Uhr (0 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:12
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5778
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:57 Uhr Stark bleiben - Nestwärme spüren (Folge 6 der Videoreihe zur Resilienz vom Trierer nestwärme e.V. Deutschland)
Stark bleiben - Nestwärme spüren
Folge 6 der Videoreihe zur Resilienz vom Trierer nestwärme e.V. Deutschland
Dienstag, 18. November 05:57 Uhr (2 Min.)
Produzent: Petra Moske, Trier
Länge: 00:01:45
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7633
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, RLP (63) (Diesmal: Die Vulkaneifel)
objektiv - Menschen, Leben, RLP (63)
Diesmal: Die Vulkaneifel
Dienstag, 18. November 06:00 Uhr (21 Min.)
Wir erfahren, wie die Vulkane der Eifel entstanden sind, was es mit dem Blubbern im größten See von Rheinland-Pfalz auf sich hat. Wir besuchen Museen und sind zu Besuch am Ring. Kommt mit auf eine Reise durch eine ganz besondere Landschaft!
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:50
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6403
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:22 Uhr PROMENADE 46 - mit Yellow (Staffel 1, Episode 2)
PROMENADE 46 - mit Yellow
Staffel 1, Episode 2
Dienstag, 18. November 06:22 Uhr (47 Min.)
Das forum präsentiert: PROMENADE 46 mit Yellow
Präsentiert vom Jugendkulturzentrum forum Mannheim / Träger: Stradtjugendring Mannheim e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, Mannheim
Länge: 00:47:11
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8509
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:10 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, RLP (127) (Das RLP-Magazin)
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (127)
Das RLP-Magazin
Dienstag, 18. November 07:10 Uhr (26 Min.)
Themen:
- Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
- Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
- TourTipp: Mehlinger Heide
- Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:20
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8782
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:37 Uhr Stevie and friends - Die Schulband (Die Schulband des Angela-Merici-Gymnasiums Trier)
Stevie and friends - Die Schulband
Die Schulband des Angela-Merici-Gymnasiums Trier
Dienstag, 18. November 07:37 Uhr (3 Min.)
In einer Band singen während der Schulzeit? Ja! Die Schulband des Angela-Merici-Gymnasiums in Trier stellt sich vor.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:04:10
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7398
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:41 Uhr EGOLUTION - Folge 5 (Zu Gast: Anette Dielmann)
EGOLUTION - Folge 5
Zu Gast: Anette Dielmann
Dienstag, 18. November 07:41 Uhr (36 Min.)
Produzent: Amel Lariani, Trier
Länge: 00:36:36
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6851
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:18 Uhr Zeugen der Zeit - Das waren wir (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - Das waren wir (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Dienstag, 18. November 08:18 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:21:15
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9210
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:39 Uhr Trier - Deine Künstler (Künstler im Portrait - Heute: Josef Hammen)
Trier - Deine Künstler
Künstler im Portrait - Heute: Josef Hammen
Dienstag, 18. November 08:39 Uhr (4 Min.)
Die Sendereihe "Trier - Deine Künstler" stellt in jeder Sendung einen Künstler aus Trier vor. Eine Dokumentation von Sophie Reißfelder.
Produzent: Sophie Reißfelder, Osburg
Länge: 00:04:38
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5983
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:44 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps
#9 Musik-Streamingdienste
Dienstag, 18. November 08:44 Uhr (13 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, Kaiserslautern
Länge: 00:14:13
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8703
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:58 Uhr Chance Handwerk (Kurzportrait über das Duale Studium Elektro im Handwerk)
Chance Handwerk
Kurzportrait über das Duale Studium Elektro im Handwerk
Dienstag, 18. November 08:58 Uhr (6001 Min.)
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:12
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5778
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Samstag, 22. November 13:00 Uhr (840 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
01:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Dienstag, 18. November 01:00 Uhr (27 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:28 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 1)
Menschen im Mittelalter
Folge 1
Dienstag, 18. November 01:28 Uhr (28 Min.)
Reise durch das Mittelalter.
. Leben auf Burg Rheinstein
. Interviews mit den Südwestpfalz Gästeführern
. Mittelaltergruppe Ranunculus musiziert auf
Schloss Stolzenfels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:57 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Dienstag, 18. November 01:57 Uhr (44 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
02:42 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Dienstag, 18. November 02:42 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:29 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 18. November 03:29 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:57 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Dienstag, 18. November 03:57 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
04:00 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Dienstag, 18. November 04:00 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:42 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Dienstag, 18. November 04:42 Uhr (24 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:07 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Dienstag, 18. November 05:07 Uhr (3 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:11 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Dienstag, 18. November 05:11 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
05:17 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 18. November 05:17 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:20 Uhr Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Dienstag, 18. November 05:20 Uhr (7 Min.)
Lösung quadratischer Gleichungen vom Typ ax^2+bx+c=0

An Beispielen wird das zeichnerische Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen des Typs a^x2+bx+c=0 gezeigt. Weiterhin werden die a-b-c-Formel und die p-q-Formel als rechnerische Lösungsmethode vorgestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:28 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Dienstag, 18. November 05:28 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:48 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Dienstag, 18. November 05:48 Uhr (22 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:11 Uhr Geometrie: Höhensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Höhensatz des Euklid
Mathematik
Dienstag, 18. November 06:11 Uhr (3 Min.)
Anschauliche Herleitung

Anschaulich beschrieben wird der Beweis des Höhensatzes des Euklid.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:15 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Dienstag, 18. November 06:15 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:43 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Dienstag, 18. November 06:43 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
06:47 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Dienstag, 18. November 06:47 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:29 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Dienstag, 18. November 07:29 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:59 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Dienstag, 18. November 07:59 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
08:29 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Dienstag, 18. November 08:29 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:57 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Dienstag, 18. November 08:57 Uhr (55 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:53 Uhr Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Dienstag, 18. November 09:53 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!

Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
09:59 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 18. November 09:59 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:08 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 18. November 10:08 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:11 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Dienstag, 18. November 10:11 Uhr (12 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
10:24 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Dienstag, 18. November 10:24 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:54 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Dienstag, 18. November 10:54 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 18. November 10:56 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Dienstag, 18. November 11:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Dienstag, 18. November 11:30 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:33 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Dienstag, 18. November 11:33 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Dienstag, 18. November 11:36 Uhr (13 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:50 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Dienstag, 18. November 11:50 Uhr (56 Min.)
Alzheimer, was tun? ist ein 30 Jahre alter Erfahrungsbericht, indem Frau Götte beschreibt, welche Herausforderungen sie und ihre Familie mit der an Alzheimer erkrankten Mutter zu meistern hatten. Ist die Pflege heute leichter, was ist noch zu tun?
Produzent: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
Sendeverantwortlich: Max Brandenburger, 55288 Schornsheim
12:47 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Dienstag, 18. November 12:47 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
13:16 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 18. November 13:16 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
13:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Dienstag, 18. November 13:18 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:51 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 18. November 13:51 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:54 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 18. November 13:54 Uhr (28 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:23 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Dienstag, 18. November 14:23 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:23 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Dienstag, 18. November 15:23 Uhr (25 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:49 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Dienstag, 18. November 15:49 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:49 Uhr Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Dienstag, 18. November 16:49 Uhr (29 Min.)
Thema des Films ist
die Reise W.A.Mozats an den Fürstenhof in Kirchheimbonlanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
17:19 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Dienstag, 18. November 17:19 Uhr (24 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
17:44 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Dienstag, 18. November 17:44 Uhr (2 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
17:47 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Dienstag, 18. November 17:47 Uhr (7 Min.)
Ein neues Gebäude in den Lautrer Straßen?!
Den ehemaligen C&A gibt es nicht mehr, dafür hat sich Geschäftsführer Johannes Korz etwas ganz Neues ausgedacht...
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
17:55 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 18. November 17:55 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 18. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:03 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Dienstag, 18. November 18:03 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäckers Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:04 Uhr China Silkroad Süd - Part 1 (Foto-Videomontage)
China Silkroad Süd - Part 1
Foto-Videomontage
Dienstag, 18. November 18:04 Uhr (8 Min.)
Von Kashgar aus fuhren wir die südliche Seidenstrasse unter Taklaman Wüste nach Osten und sahen interessante Menschen in Oasen.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:13 Uhr China Silkroad North (3) (Foto-Videomontage)
China Silkroad North (3)
Foto-Videomontage
Dienstag, 18. November 18:13 Uhr (8 Min.)
Ich befuhr einen Teil der nördlichen Seidenstraße über der Taklamakan 1999. Es war sehr interessant.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:22 Uhr Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen (Aufzeichnung vom 8. November)
Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen
Aufzeichnung vom 8. November
Dienstag, 18. November 18:22 Uhr (84 Min.)
Komplettes Spiel der SG Westpfalz gegen TV Bliesen vom 08.11.25, Oberliga RLP/Saar der Männer.

Erste Aufzeichnung - wir probieren de4mnncäst Mehrkameratechnik. Wer helfen möchte, einfach melden.
Produzent: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
19:47 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Dienstag, 18. November 19:47 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Dienstag, 18. November 19:48 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Dienstag, 18. November 19:57 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Dienstag, 18. November 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Dienstag, 18. November 20:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
20:53 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Dienstag, 18. November 20:53 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
21:00 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Dienstag, 18. November 21:00 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
21:14 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Dienstag, 18. November 21:14 Uhr (26 Min.)
In Folge 18 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Tomi Benß von der Rheinpfalz kocht MADZ das älteste Saumagenrezept nach. Freut euch auf ein einzigartiges Gericht.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
21:41 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 18. November 21:41 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
21:55 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Dienstag, 18. November 21:55 Uhr (26 Min.)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:22 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Dienstag, 18. November 22:22 Uhr (20 Min.)
Es werden drei Brettspiele vorgestellt, die in fantastischen Welten spielen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:43 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Dienstag, 18. November 22:43 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:12 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Dienstag, 18. November 23:12 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:28 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 18. November 23:28 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:31 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 18. November 23:31 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
23:49 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Dienstag, 18. November 23:49 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:52 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Dienstag, 18. November 23:52 Uhr (3 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
23:56 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Dienstag, 18. November 23:56 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 18. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Mittwoch, 19. November 00:00 Uhr (58 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
00:59 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 00:59 Uhr (24 Min.)
. Schmetterlinge
. Oldtimersammler
. Historische Weinreben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:24 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Mittwoch, 19. November 01:24 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:44 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Mittwoch, 19. November 01:44 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:14 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Mittwoch, 19. November 02:14 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
02:24 Uhr Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Mittwoch, 19. November 02:24 Uhr (21 Min.)
Ein nachhaltiger Bauernhof und seine Bewohner.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:46 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Mittwoch, 19. November 02:46 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:46 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Mittwoch, 19. November 03:46 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
03:50 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 19. November 03:50 Uhr (3 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:54 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Mittwoch, 19. November 03:54 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 19. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Mittwoch, 19. November 04:00 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
04:52 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Mittwoch, 19. November 04:52 Uhr (59 Min.)
Die Sozialwissenschaftlerin Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der University of Toronto in Kanada und hat Europas AktivistInnen und das Thema Wasserprivatisierung in Italien, Deutschland und Irland erforscht.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:52 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Mittwoch, 19. November 05:52 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
06:01 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 19. November 06:01 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:05 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Mittwoch, 19. November 06:05 Uhr (39 Min.)
Mit der MS Hamburg durch arktische Gewässer. Wir besuchen im Norden Islands die Stadt Akureyri, in Laufas die Torfhäuser und den Wasserfall Godafoss. Die Stadt Isafjördur und das Freiluftmuseum Osvör mit den alten Fischerhütten. In Reykjavik starten wir den Ausflug in den Goldenen Kreis wo die Kontinentalplatten auseinanderdriften, das Geothermalgebiet mit Geysire. Höhepunkt ist der Gullfoss, der goldene Wasserfall. Von Rykjavik starten wir nach Grönland.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
06:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Mittwoch, 19. November 06:45 Uhr (15 Min.)
Hermann Kuntz erlebte den 2. Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:01 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Mittwoch, 19. November 07:01 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:27 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Mittwoch, 19. November 07:27 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:

Das Davidoff Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:11 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 08:11 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:37 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Mittwoch, 19. November 08:37 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.


Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:07 Uhr Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Mittwoch, 19. November 09:07 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive

Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
10:33 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Mittwoch, 19. November 10:33 Uhr (6 Min.)
Vorstellung des Bürgerbusses (mit Interview)
Produzent: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
Sendeverantwortlich: Gabriele Sprengart-Olle, 67677 Enkenbach-Alsenborn
10:40 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Mittwoch, 19. November 10:40 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.

Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.

Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:47 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 19. November 10:47 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:54 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 19. November 10:54 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
10:56 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 19. November 10:56 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Satiremagazin
Mittwoch, 19. November 11:00 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittwoch, 19. November 11:30 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:33 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Mittwoch, 19. November 11:33 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:03 Uhr Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Mittwoch, 19. November 12:03 Uhr (53 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
12:57 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Mittwoch, 19. November 12:57 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Mittwoch, 19. November 13:00 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:03 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Mittwoch, 19. November 13:03 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäckers Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:04 Uhr China Silkroad Süd - Part 1 (Foto-Videomontage)
China Silkroad Süd - Part 1
Foto-Videomontage
Mittwoch, 19. November 13:04 Uhr (8 Min.)
Von Kashgar aus fuhren wir die südliche Seidenstrasse unter Taklaman Wüste nach Osten und sahen interessante Menschen in Oasen.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
13:13 Uhr China Silkroad North (3) (Foto-Videomontage)
China Silkroad North (3)
Foto-Videomontage
Mittwoch, 19. November 13:13 Uhr (8 Min.)
Ich befuhr einen Teil der nördlichen Seidenstraße über der Taklamakan 1999. Es war sehr interessant.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
13:22 Uhr Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen (Aufzeichnung vom 8. November)
Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen
Aufzeichnung vom 8. November
Mittwoch, 19. November 13:22 Uhr (84 Min.)
Komplettes Spiel der SG Westpfalz gegen TV Bliesen vom 08.11.25, Oberliga RLP/Saar der Männer.

Erste Aufzeichnung - wir probieren de4mnncäst Mehrkameratechnik. Wer helfen möchte, einfach melden.
Produzent: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
14:47 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 19. November 14:47 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
14:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Mittwoch, 19. November 14:48 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 19. November 14:57 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:00 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Mittwoch, 19. November 15:00 Uhr (30 Min.)
Homezone bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 46+47 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 46+47 2025
Mittwoch, 19. November 15:31 Uhr (6 Min.)
- Geflügelpest im Kreis Kaiserslautern
- Sperrung der L382, Halloweenfest in Otterbach
- Ernennung von Ehrenbürgern in Schneckenhausen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:38 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Mittwoch, 19. November 15:38 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
15:48 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Mittwoch, 19. November 15:48 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
16:00 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Mittwoch, 19. November 16:00 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
16:03 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Mittwoch, 19. November 16:03 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:28 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Mittwoch, 19. November 16:28 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
16:50 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 19. November 16:50 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
16:54 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Mittwoch, 19. November 16:54 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
17:06 Uhr Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Mittwoch, 19. November 17:06 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Mittwoch, 19. November 17:10 Uhr (9 Min.)
Einen Kater hatten wir wohl alle schon einmal und wir waren froh, als es uns wieder besser ging. Was also tun gegen den Kater, einmal vorbeugend und dann, wenn er uns erwischt hat.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:20 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Mittwoch, 19. November 17:20 Uhr (86 Min.)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? - eine chemische Perspektive

Ja, wir brauchen Klimaschutz. Ebenso aber brauchen wir auch Schutz vor dem Klima. Die Bedingungen, mit denen sich unser Leben und Wirtschaften in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts auseinandersetzen muss, sind (in gewissen Grenzen) schon heute absehbar. Unser Land wird wärmer. Und trockener. Beides deutlich. Wir müssen mit Hitzewellen rechnen; auch zeitweise nah 50°C. Und uns erwartet Wasserknappheit. Die Anpassung an diese Bedingungen erfordert Materialien aller Art, mit vielseitigen, einstellbaren Eigenschaftsprofilen. Eine derartige Materialklasse sind Polymere. In dieser Lehreinheit stehen sie im Fokus. Es wird darum gehen wie sie uns zur Klima-Anpassung dienlich sein können. Und wie wir mit den Hinterlassenschaften des Kunststoffzeitalters im 20. Jahrhundert umgehen; um das 21. Jahrhundert zum neuen, nachhaltigen Zeitalter zu machen. Auch durch den Nutzen von Polymeren.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Sebastian Seiffert, Professor der physikalischen Chemie mit Forschungsschwerpunkt in der Polymerforschung an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
18:47 Uhr Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Mittwoch, 19. November 18:47 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:49 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 19. November 18:49 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:54 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Mittwoch, 19. November 18:54 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:21 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Mittwoch, 19. November 19:21 Uhr (3 Min.)
Die Geschichte des Paff Gelände in Kaiserslautern.
Produzent: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Jan Parvu, 66482 Zweibrücken
19:25 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 19:25 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
19:30 Uhr Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Mittwoch, 19. November 19:30 Uhr (21 Min.)
In der 21-minütigen Animation zur Mozert-Oper "Idomeneo" werden Themen antiker Handlungen und Motive aufgezeigt, die heute als Mahnung zu Frieden, Aufrichtigkeit und Umweltbewusstsein interpretierbar sind.
W.A. Mozert komponierte die Oper in München 1780/1781 im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz. Das Libretto von Giambattista Varesco beschreibt die Legende um den kretischen König Idomeneo, der nach jahrelanger Schlacht um Troja siegreich heimkehrt, jedoch in Seenot gerät und den Meeresgott um Hlfe anruft...
Produzent: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz , 67663 Kaiserslautern
19:52 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Mittwoch, 19. November 19:52 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
19:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 19. November 19:57 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:00 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Mittwoch, 19. November 20:00 Uhr (6 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
20:07 Uhr Luxembourg City Tour (Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt)
Luxembourg City Tour
Virtueller Stadtrundgang durch Luxemburg Stadt
Mittwoch, 19. November 20:07 Uhr (44 Min.)
Touristenführer Patrick Lamesch des Luxembourg City Tourist Office (LCTO) führt Sie durch die Hauptstadt des Großherzogtums und geht auf die Geschichte, Architektur und Besonderheiten der einzigartigen Stadt ein. Ein Besuch ist die unsere Nachbarstadt allemal wert.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
20:52 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 20:52 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
20:55 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Mittwoch, 19. November 20:55 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:25 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Mittwoch, 19. November 21:25 Uhr (23 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
21:49 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 19. November 21:49 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
21:53 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 21:53 Uhr (2 Min.)
Musik
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
21:56 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 19. November 21:56 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
21:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 19. November 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Mittwoch, 19. November 22:00 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:16 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Mittwoch, 19. November 22:16 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:15 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Mittwoch, 19. November 23:15 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
23:35 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Mittwoch, 19. November 23:35 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
23:38 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Mittwoch, 19. November 23:38 Uhr (17 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
23:56 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Mittwoch, 19. November 23:56 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 19. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Donnerstag, 20. November 00:00 Uhr (2 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:03 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. November 00:03 Uhr (30 Min.)
Homezone bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:34 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. November 00:34 Uhr (28 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Donnerstag, 20. November 01:03 Uhr (60 Min.)
Wird den Menschen in den Schlichtwohnungen in KL Asternweg nach den VOX-Dokus im TV wirksam geholfen, oder wird nur Elend verwaltet? Moderatorin Genoveva Brandenburger im Gespräch mit Katharina Dittrich-Welsh.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:04 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2025)
Donnerstag, 20. November 02:04 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:34 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Donnerstag, 20. November 02:34 Uhr (4 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55
Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In
irgendeiner Form müssen die drei Begriffe ?Noir,
Käse und Neon? darin vorkommen. Diesen filmischen
Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team
aus FSJler*innen, Auszubildenden und
Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz
Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und
Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in
Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war
es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen
Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen
Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem
Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus
finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters
voneinander ab, was den Kommissar vor einen
kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich
einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und
was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den
dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
02:39 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. November 02:39 Uhr (27 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:07 Uhr ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 20. November 03:07 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:16 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Donnerstag, 20. November 03:16 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:25 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Donnerstag, 20. November 03:25 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:29 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Donnerstag, 20. November 03:29 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:49 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Donnerstag, 20. November 03:49 Uhr (8 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 20. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr ...und wir sind Live! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind Live!
Jazzgespräch Afrika
Donnerstag, 20. November 04:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Donnerstag, 20. November 05:00 Uhr (59 Min.)
Wird den Menschen in den Schlichtwohnungen in KL Asternweg nach den VOX-Dokus im TV wirksam geholfen, oder wird nur Elend verwaltet? Moderatorin Genoveva Brandenburger im Gespräch mit Katharina Dittrich-Welsh.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:00 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Donnerstag, 20. November 06:00 Uhr (58 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:59 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Donnerstag, 20. November 06:59 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:10 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Donnerstag, 20. November 07:10 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
07:47 Uhr Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Donnerstag, 20. November 07:47 Uhr (22 Min.)
Mit Bergbauleiter Ernst Spangenberger im Museum und Erzählungen über die 500 Jahre alte Geschichte des Bergbaus in der Region.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
08:10 Uhr Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Donnerstag, 20. November 08:10 Uhr (88 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive
Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde. Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.
Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren. Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
09:39 Uhr Viertakt-Ottomotor (Technik / Physik)
Viertakt-Ottomotor
Technik / Physik
Donnerstag, 20. November 09:39 Uhr (5 Min.)
Der Viertakt-Ottomotor: Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Ottomotors in vier Arbeitsschritten.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:45 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Donnerstag, 20. November 09:45 Uhr (26 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:12 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 20. November 10:12 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:15 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Donnerstag, 20. November 10:15 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:22 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Donnerstag, 20. November 10:22 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
10:26 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Donnerstag, 20. November 10:26 Uhr (29 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Donnerstag, 20. November 10:56 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 20. November 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Donnerstag, 20. November 11:00 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Donnerstag, 20. November 11:07 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
11:19 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Donnerstag, 20. November 11:19 Uhr (58 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:18 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Donnerstag, 20. November 12:18 Uhr (71 Min.)
Wie es ist, wenn Politik auf das reale Leben trifft, hört ihr im neuen Podcast. RLP Finanzministerin Ahnen diskutiert mit Kunzilein über gerechte Steuern und Dieter hat eine klare Meinung zu fehlenden Anreizen.
Hier findet Ihr Doris Ahnen auf insta @doris_ahnen oder unter https://www.doris-ahnen.de/ & https://fm.rlp.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:30 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Donnerstag, 20. November 13:30 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
14:30 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Donnerstag, 20. November 14:30 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:20 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Donnerstag, 20. November 15:20 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise! Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
15:57 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Donnerstag, 20. November 15:57 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:11 Uhr ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 20. November 16:11 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:15 Uhr Die richtigen Drehvorbereitungen (Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die richtigen Drehvorbereitungen
Teil 7 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 20. November 16:15 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal legen Sie den Fokus auf die Vorbereitungen des Drehs und die kleinen und großen Hindernisse, die hierbei zu bewältigen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:25 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (147)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 20. November 16:25 Uhr (28 Min.)
. Freiwilligenjahr auf dem Bauernhof
. Der eigene Garten als Zuhause
. Synagogen brannten bei den Judenpogromen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:54 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Donnerstag, 20. November 16:54 Uhr (25 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
17:20 Uhr Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Donnerstag, 20. November 17:20 Uhr (18 Min.)
So nennt sich eine Erlebnisreise der BSW (Bahn-Sozialwerk). Sie führt uns zu den schönen und interessanten Orten der Sonneninsel.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
17:39 Uhr Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Donnerstag, 20. November 17:39 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:45 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Donnerstag, 20. November 17:45 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...

Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:23 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Donnerstag, 20. November 18:23 Uhr (3 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
18:27 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Donnerstag, 20. November 18:27 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
18:56 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Donnerstag, 20. November 18:56 Uhr (28 Min.)
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland- Pfalz

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:25 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Donnerstag, 20. November 19:25 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:28 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Donnerstag, 20. November 19:28 Uhr (18 Min.)
Reisebericht: Karlsbad, Pilsen, Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:47 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Donnerstag, 20. November 19:47 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
19:53 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 20. November 19:53 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:55 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Donnerstag, 20. November 19:55 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Donnerstag, 20. November 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Donnerstag, 20. November 20:00 Uhr (30 Min.)
Homezone bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 46+47 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 46+47 2025
Donnerstag, 20. November 20:31 Uhr (6 Min.)
- Geflügelpest im Kreis Kaiserslautern
- Sperrung der L382, Halloweenfest in Otterbach
- Ernennung von Ehrenbürgern in Schneckenhausen
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:38 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Donnerstag, 20. November 20:38 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
20:48 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Donnerstag, 20. November 20:48 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Donnerstag, 20. November 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Donnerstag, 20. November 21:30 Uhr (22 Min.)
Beschreibung:
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt


Minimum age: deu 15
21:53 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Donnerstag, 20. November 21:53 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.

In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
22:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Donnerstag, 20. November 22:00 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:03 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Donnerstag, 20. November 22:03 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäckers Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:04 Uhr China Silkroad Süd - Part 1 (Foto-Videomontage)
China Silkroad Süd - Part 1
Foto-Videomontage
Donnerstag, 20. November 22:04 Uhr (8 Min.)
Von Kashgar aus fuhren wir die südliche Seidenstrasse unter Taklaman Wüste nach Osten und sahen interessante Menschen in Oasen.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:13 Uhr China Silkroad North (3) (Foto-Videomontage)
China Silkroad North (3)
Foto-Videomontage
Donnerstag, 20. November 22:13 Uhr (8 Min.)
Ich befuhr einen Teil der nördlichen Seidenstraße über der Taklamakan 1999. Es war sehr interessant.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:22 Uhr Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen (Aufzeichnung vom 8. November)
Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen
Aufzeichnung vom 8. November
Donnerstag, 20. November 22:22 Uhr (84 Min.)
Komplettes Spiel der SG Westpfalz gegen TV Bliesen vom 08.11.25, Oberliga RLP/Saar der Männer.

Erste Aufzeichnung - wir probieren de4mnncäst Mehrkameratechnik. Wer helfen möchte, einfach melden.
Produzent: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
23:47 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 20. November 23:47 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
23:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Donnerstag, 20. November 23:48 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
23:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Donnerstag, 20. November 23:57 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:00 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. November 00:00 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:09 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Freitag, 21. November 00:09 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!



Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
00:48 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Freitag, 21. November 00:48 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
01:02 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Freitag, 21. November 01:02 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:29 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Freitag, 21. November 01:29 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:04 Uhr Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Freitag, 21. November 02:04 Uhr (20 Min.)
Besichtigung der Abtei Bellapais und der Kreuzritterburg Sankt Hilarion sowie der wenigen Ausgrabungen der antiken Stadt Soli; Besichtigung der Klosterkirche des heiligen Mamas in Gyzelyurt und des Gecitköy-Staudammes. Anschließende Erholungswoche in der Nähe von Bafra. Wir erkundeten das Dorf und die Umgebung und besichtigten die Ruine der Kreuzritterfestung Kantara.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
02:25 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Freitag, 21. November 02:25 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:45 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Freitag, 21. November 02:45 Uhr (12 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
02:58 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Freitag, 21. November 02:58 Uhr (19 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung "Free-to-Play" also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht, darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
03:18 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 21. November 03:18 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
03:22 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Freitag, 21. November 03:22 Uhr (29 Min.)
- Survival Training im Wald
- Müll in der Natur - Tödliches Risiko für die Tiere
- Was ist Witbier?
- Neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:52 Uhr KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Freitag, 21. November 03:52 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.

Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?

Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
03:57 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 21. November 03:57 Uhr (2 Min.)
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Freitag, 21. November 04:00 Uhr (17 Min.)
Gezeigt wird die Spannungsmessung im einfachen, unverzweigten Stromkreis in verschiedenen Varianten. Der Stromkreis besteht aus Batterie, bzw. Netzgerät, Schalter und Glühbirne.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:18 Uhr Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Freitag, 21. November 04:18 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:26 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Freitag, 21. November 04:26 Uhr (58 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:25 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Freitag, 21. November 05:25 Uhr (58 Min.)
Was haben Freihandelsverträge mit der Armut der Bevölkerungen in Afrika zu tun? Wie unterscheidet sich Armut in Afrika von der in Deutschland? Was muss politisch und menschlich geschehen, um den Teufelskreis von Armut und Gewalt zu überwinden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:24 Uhr Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren (Technik / Physik)
Physik - Volumenbestimmung - Überlaufverfahren
Technik / Physik
Freitag, 21. November 06:24 Uhr (4 Min.)
Die Volumenbestimmung durch das Überlaufverfahren wird anschaulich vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:29 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Freitag, 21. November 06:29 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:38 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 21. November 06:38 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
06:44 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Freitag, 21. November 06:44 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:14 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Freitag, 21. November 07:14 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:44 Uhr Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Freitag, 21. November 07:44 Uhr (24 Min.)
Reisebericht über Görlitz, Bautzen, Moritzburg und Meissen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:09 Uhr Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Freitag, 21. November 08:09 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:21 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Freitag, 21. November 08:21 Uhr (47 Min.)
Albrecht Bähr ist Landespfarrer der Diakonie Pfalz und Geschäftsführer der Diakonie Rheinland-Pfalz sowie Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt in Rheinland-Pfalz. Für Dieter ist seine Herkunft - nun - problematisch und es wäre fast die kürzeste Episode geworden. Jenseits dessen entspannt sich hier eine offene Diskussion, die hart geführt wird und sich diversifiziert in Themen wie Bürgergeld, Integration oder auch Bürokratie. Und wenn der Dieter mal ein Gegenüber hat . Also, alles beim Alten! Das Kunzilein versucht zu vermitteln und es macht Spaß, das Ganze zu hören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:09 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Freitag, 21. November 09:09 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:39 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Freitag, 21. November 09:39 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:55 Uhr Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Freitag, 21. November 09:55 Uhr (34 Min.)
Städte-Reisebericht: Parma, Bologna, Chioggia, Padua.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:30 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 21. November 10:30 Uhr (8 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:39 Uhr Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Freitag, 21. November 10:39 Uhr (18 Min.)
So nennt sich eine Erlebnisreise der BSW (Bahn-Sozialwerk). Sie führt uns zu den schönen und interessanten Orten der Sonneninsel.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
10:58 Uhr TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 21. November 10:58 Uhr (1 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?


Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
11:00 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Freitag, 21. November 11:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
Folge 15 - hausgemachte Semmelknödel mit Pilzragout
Freitag, 21. November 11:30 Uhr (28 Min.)
MADZ - die Kochshow
Kochen mit Marc Andre De Zordo
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
11:59 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Freitag, 21. November 11:59 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:29 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Freitag, 21. November 12:29 Uhr (16 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:46 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Freitag, 21. November 12:46 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:02 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Freitag, 21. November 13:02 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:54 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 21. November 13:54 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
14:06 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Freitag, 21. November 14:06 Uhr (19 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
14:26 Uhr LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Freitag, 21. November 14:26 Uhr (24 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:51 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Freitag, 21. November 14:51 Uhr (4 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
14:56 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Freitag, 21. November 14:56 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
15:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Freitag, 21. November 15:08 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
15:32 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 21. November 15:32 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:43 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Freitag, 21. November 15:43 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
16:25 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Freitag, 21. November 16:25 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:31 Uhr Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Freitag, 21. November 16:31 Uhr (18 Min.)
So nennt sich eine Erlebnisreise der BSW (Bahn-Sozialwerk). Sie führt uns zu den schönen und interessanten Orten der Sonneninsel.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
16:50 Uhr Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Freitag, 21. November 16:50 Uhr (9 Min.)
Platten, CDs, Kassetten und viel mehr bietet Jochen Dell in seinem Laden an. Er ist Inhaber des Soundchecks in Kaiserslautern. Wie kam er zu seinem Laden? Läuft es im Laden immer gut? Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Beitrag.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
17:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Freitag, 21. November 17:00 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:03 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Freitag, 21. November 17:03 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäckers Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:04 Uhr China Silkroad Süd - Part 1 (Foto-Videomontage)
China Silkroad Süd - Part 1
Foto-Videomontage
Freitag, 21. November 17:04 Uhr (8 Min.)
Von Kashgar aus fuhren wir die südliche Seidenstrasse unter Taklaman Wüste nach Osten und sahen interessante Menschen in Oasen.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:13 Uhr China Silkroad North (3) (Foto-Videomontage)
China Silkroad North (3)
Foto-Videomontage
Freitag, 21. November 17:13 Uhr (8 Min.)
Ich befuhr einen Teil der nördlichen Seidenstraße über der Taklamakan 1999. Es war sehr interessant.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:22 Uhr Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen (Aufzeichnung vom 8. November)
Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen
Aufzeichnung vom 8. November
Freitag, 21. November 17:22 Uhr (84 Min.)
Komplettes Spiel der SG Westpfalz gegen TV Bliesen vom 08.11.25, Oberliga RLP/Saar der Männer.

Erste Aufzeichnung - wir probieren de4mnncäst Mehrkameratechnik. Wer helfen möchte, einfach melden.
Produzent: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Kabs, 67655 kaiserslautern
18:47 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Freitag, 21. November 18:47 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Freitag, 21. November 18:48 Uhr (8 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Freitag, 21. November 18:57 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:00 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Freitag, 21. November 19:00 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
19:37 Uhr Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Freitag, 21. November 19:37 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:23 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Freitag, 21. November 20:23 Uhr (29 Min.)
Homezone- Best of
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:53 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Freitag, 21. November 20:53 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:17 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Freitag, 21. November 21:17 Uhr (29 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde. Sowohl Jungtiere im Nistkasten als auch die Altvögel werden hier gezeigt.


Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:47 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Freitag, 21. November 21:47 Uhr (2 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
21:50 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Freitag, 21. November 21:50 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
21:56 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Freitag, 21. November 21:56 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Freitag, 21. November 22:00 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
22:03 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Freitag, 21. November 22:03 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie,
Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit
Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt
Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie
Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum
die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern
vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
22:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Freitag, 21. November 22:45 Uhr (7 Min.)
Fluchen entlastet die Seele und hilft dem Körper.
Fluchen ist ein Druckventil für die Seele.
Fluchen verleiht mehr Kraft und Ausdauer.
Fluchen aktiviert Stressreaktionen: Herzschlag rauf, Endorphine raus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
22:53 Uhr Abgewürfelt (Solo-Brettspiele mit Weltraumthema)
Abgewürfelt
Solo-Brettspiele mit Weltraumthema
Freitag, 21. November 22:53 Uhr (17 Min.)
Brettspiele rund um das Weltall, die man alleine spielen kann, werden in dieser Magazinausgabe vorgestellt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
23:11 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Freitag, 21. November 23:11 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:41 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Freitag, 21. November 23:41 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:51 Uhr I want to play (Horror-Kurzfilm)
I want to play
Horror-Kurzfilm
Freitag, 21. November 23:51 Uhr (5 Min.)
Eine junge Frau wird von dem Dämon eines Chatrooms heimgesucht
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
23:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Freitag, 21. November 23:57 Uhr (2 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
00:00 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Samstag, 22. November 00:00 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
00:20 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 22. November 00:20 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
00:32 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Samstag, 22. November 00:32 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!


Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
01:33 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 22. November 01:33 Uhr (27 Min.)
02:01 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Samstag, 22. November 02:01 Uhr (19 Min.)
02:21 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Samstag, 22. November 02:21 Uhr (18 Min.)
02:40 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Samstag, 22. November 02:40 Uhr (11 Min.)
02:52 Uhr Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Samstag, 22. November 02:52 Uhr (15 Min.)
03:08 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Samstag, 22. November 03:08 Uhr (6 Min.)
03:15 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Samstag, 22. November 03:15 Uhr (23 Min.)
03:39 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Samstag, 22. November 03:39 Uhr (3 Min.)
03:43 Uhr ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. November 03:43 Uhr (7 Min.)
03:51 Uhr Vanished: Ein Kurzfilm
Vanished: Ein Kurzfilm
Samstag, 22. November 03:51 Uhr (3 Min.)
Minimum age: deu 15
03:55 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Samstag, 22. November 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 22. November 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Samstag, 22. November 04:00 Uhr (29 Min.)
04:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Samstag, 22. November 04:30 Uhr (48 Min.)
05:19 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Samstag, 22. November 05:19 Uhr (5 Min.)
05:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Samstag, 22. November 05:25 Uhr (28 Min.)
05:54 Uhr Grundrechenarten - Subtraktion (Mathematik)
Grundrechenarten - Subtraktion
Mathematik
Samstag, 22. November 05:54 Uhr (7 Min.)
06:02 Uhr Geometrie: Kathetensatz des Euklid (Mathematik)
Geometrie: Kathetensatz des Euklid
Mathematik
Samstag, 22. November 06:02 Uhr (4 Min.)
06:07 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Samstag, 22. November 06:07 Uhr (27 Min.)
06:35 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Samstag, 22. November 06:35 Uhr (1 Min.)
06:37 Uhr Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Samstag, 22. November 06:37 Uhr (6 Min.)
06:44 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Samstag, 22. November 06:44 Uhr (11 Min.)
06:56 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 22. November 06:56 Uhr (11 Min.)
07:08 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Samstag, 22. November 07:08 Uhr (1 Min.)
07:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Samstag, 22. November 07:10 Uhr (7 Min.)
07:18 Uhr ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 22. November 07:18 Uhr (4 Min.)
07:23 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Samstag, 22. November 07:23 Uhr (4 Min.)
07:28 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Samstag, 22. November 07:28 Uhr (23 Min.)
07:52 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Samstag, 22. November 07:52 Uhr (8 Min.)
08:01 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Samstag, 22. November 08:01 Uhr (33 Min.)
08:35 Uhr Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Samstag, 22. November 08:35 Uhr (21 Min.)
08:57 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 22. November 08:57 Uhr (13 Min.)
09:11 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?)
gesellschaftsbarometer
Folge 5 | Neues Geld - Mehr als nur eine Idee?
Samstag, 22. November 09:11 Uhr (58 Min.)
10:10 Uhr Lineare Funktionen (Teil 3)
Lineare Funktionen (Teil 3)
Samstag, 22. November 10:10 Uhr (6 Min.)
10:17 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Samstag, 22. November 10:17 Uhr (9 Min.)
10:27 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Samstag, 22. November 10:27 Uhr (12 Min.)
10:40 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Samstag, 22. November 10:40 Uhr (15 Min.)
10:56 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Samstag, 22. November 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 22. November 11:00 Uhr (41 Min.)
11:42 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Samstag, 22. November 11:42 Uhr (27 Min.)
12:10 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Samstag, 22. November 12:10 Uhr (21 Min.)
12:32 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Samstag, 22. November 12:32 Uhr (10 Min.)
12:43 Uhr Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Samstag, 22. November 12:43 Uhr (84 Min.)
14:08 Uhr Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Samstag, 22. November 14:08 Uhr (4 Min.)
14:13 Uhr Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Samstag, 22. November 14:13 Uhr (86 Min.)
15:40 Uhr Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Samstag, 22. November 15:40 Uhr (24 Min.)
16:05 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Samstag, 22. November 16:05 Uhr (26 Min.)
16:32 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Doris Ahnen
Samstag, 22. November 16:32 Uhr (72 Min.)
17:45 Uhr FeJo-menal und die KI (Level 1 - Erstkontakt)
FeJo-menal und die KI
Level 1 - Erstkontakt
Samstag, 22. November 17:45 Uhr (10 Min.)
17:56 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Folge 15 | Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Samstag, 22. November 17:56 Uhr (58 Min.)
18:55 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Samstag, 22. November 18:55 Uhr (1 Min.)
18:57 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Samstag, 22. November 18:57 Uhr (2 Min.)
19:00 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Samstag, 22. November 19:00 Uhr (30 Min.)
19:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 46+47 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 46+47 2025
Samstag, 22. November 19:31 Uhr (6 Min.)
19:38 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Samstag, 22. November 19:38 Uhr (9 Min.)
19:48 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Samstag, 22. November 19:48 Uhr (11 Min.)
20:00 Uhr ...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Samstag, 22. November 20:00 Uhr (54 Min.)
20:55 Uhr Erste Reihe (Handy, Kindheit und was dazu gehört)
Erste Reihe
Handy, Kindheit und was dazu gehört
Samstag, 22. November 20:55 Uhr (57 Min.)
21:53 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Samstag, 22. November 21:53 Uhr (3 Min.)
21:57 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Samstag, 22. November 21:57 Uhr (27 Min.)
22:25 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
Samstag, 22. November 22:25 Uhr (29 Min.)
22:55 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Samstag, 22. November 22:55 Uhr (12 Min.)
23:08 Uhr ...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Samstag, 22. November 23:08 Uhr (49 Min.)
23:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 22. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (122)
Sonntag, 23. November 00:00 Uhr (26 Min.)
00:27 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 23. November 00:27 Uhr (1 Min.)
00:29 Uhr Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Sonntag, 23. November 00:29 Uhr (91 Min.)
02:01 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Sonntag, 23. November 02:01 Uhr (29 Min.)
02:31 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Sonntag, 23. November 02:31 Uhr (25 Min.)
02:57 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Sonntag, 23. November 02:57 Uhr (29 Min.)
03:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Sonntag, 23. November 03:27 Uhr (28 Min.)
03:56 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Sonntag, 23. November 03:56 Uhr (1 Min.)
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 23. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Sonntag, 23. November 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Sonntag, 23. November 04:03 Uhr (26 Min.)
04:30 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Sonntag, 23. November 04:30 Uhr (6 Min.)
04:37 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Sonntag, 23. November 04:37 Uhr (34 Min.)
05:12 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Sonntag, 23. November 05:12 Uhr (41 Min.)
05:54 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 23. November 05:54 Uhr (2 Min.)
05:57 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Sonntag, 23. November 05:57 Uhr (12 Min.)
06:10 Uhr Wetter und Gesundheit (Kater)
Wetter und Gesundheit
Kater
Sonntag, 23. November 06:10 Uhr (9 Min.)
06:20 Uhr Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Sonntag, 23. November 06:20 Uhr (29 Min.)
06:50 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Sonntag, 23. November 06:50 Uhr (29 Min.)
07:20 Uhr Lineare Gleichungssysteme (5) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (5)
Mathematik
Sonntag, 23. November 07:20 Uhr (5 Min.)
07:26 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Sonntag, 23. November 07:26 Uhr (3 Min.)
07:30 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Sonntag, 23. November 07:30 Uhr (53 Min.)
08:24 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Sonntag, 23. November 08:24 Uhr (5 Min.)
08:30 Uhr Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 23. November 08:30 Uhr (6 Min.)
08:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Sonntag, 23. November 08:37 Uhr (16 Min.)
08:54 Uhr Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Sonntag, 23. November 08:54 Uhr (2 Min.)
08:57 Uhr Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 23. November 08:57 Uhr (13 Min.)
09:11 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Sonntag, 23. November 09:11 Uhr (36 Min.)
09:48 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU
Sonntag, 23. November 09:48 Uhr (71 Min.)
11:00 Uhr Durch die Bibel (2 Mose17,8-16 Siegreich durch Gebet)
Durch die Bibel
2 Mose17,8-16 Siegreich durch Gebet
Sonntag, 23. November 11:00 Uhr (41 Min.)
11:42 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Sonntag, 23. November 11:42 Uhr (17 Min.)
12:00 Uhr Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Sonntag, 23. November 12:00 Uhr (3 Min.)
12:04 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Gordon Schnieder, CDU
Sonntag, 23. November 12:04 Uhr (70 Min.)
13:15 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Sonntag, 23. November 13:15 Uhr (5 Min.)
13:21 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Sonntag, 23. November 13:21 Uhr (18 Min.)
13:40 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Sonntag, 23. November 13:40 Uhr (3 Min.)
13:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 23. November 13:44 Uhr (47 Min.)
14:32 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Sonntag, 23. November 14:32 Uhr (2 Min.)
14:35 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 23. November 14:35 Uhr (4 Min.)
14:40 Uhr Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Sonntag, 23. November 14:40 Uhr (21 Min.)
15:02 Uhr MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Sonntag, 23. November 15:02 Uhr (3 Min.)
15:06 Uhr Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Sonntag, 23. November 15:06 Uhr (85 Min.)
16:32 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Sonntag, 23. November 16:32 Uhr (12 Min.)
16:45 Uhr ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 23. November 16:45 Uhr (6 Min.)
16:52 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Sonntag, 23. November 16:52 Uhr (5 Min.)
16:58 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Sonntag, 23. November 16:58 Uhr (1 Min.)
17:00 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Sonntag, 23. November 17:00 Uhr (30 Min.)
17:31 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 46+47 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 46+47 2025
Sonntag, 23. November 17:31 Uhr (6 Min.)
17:38 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Sonntag, 23. November 17:38 Uhr (9 Min.)
17:48 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Sonntag, 23. November 17:48 Uhr (11 Min.)
18:00 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Sonntag, 23. November 18:00 Uhr (2 Min.)
18:03 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Sonntag, 23. November 18:03 Uhr (0 Min.)
18:04 Uhr China Silkroad Süd - Part 1 (Foto-Videomontage)
China Silkroad Süd - Part 1
Foto-Videomontage
Sonntag, 23. November 18:04 Uhr (8 Min.)
18:13 Uhr China Silkroad North (3) (Foto-Videomontage)
China Silkroad North (3)
Foto-Videomontage
Sonntag, 23. November 18:13 Uhr (8 Min.)
18:22 Uhr Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen (Aufzeichnung vom 8. November)
Volleyball - SG Westpflaz vs. TV Bliesen
Aufzeichnung vom 8. November
Sonntag, 23. November 18:22 Uhr (84 Min.)
19:47 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 23. November 19:47 Uhr (0 Min.)
19:48 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Sonntag, 23. November 19:48 Uhr (8 Min.)
19:57 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Sonntag, 23. November 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 10/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 10/2025
Sonntag, 23. November 20:00 Uhr (22 Min.)
Minimum age: deu 15
20:23 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Sonntag, 23. November 20:23 Uhr (6 Min.)
20:30 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2025)
Sonntag, 23. November 20:30 Uhr (29 Min.)
21:00 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Sonntag, 23. November 21:00 Uhr (7 Min.)
21:08 Uhr Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Sonntag, 23. November 21:08 Uhr (26 Min.)
21:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 23. November 21:35 Uhr (29 Min.)
22:05 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Sonntag, 23. November 22:05 Uhr (2 Min.)
22:08 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Sonntag, 23. November 22:08 Uhr (12 Min.)
22:21 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Sonntag, 23. November 22:21 Uhr (29 Min.)
22:51 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?)
gesellschaftsbarometer
Folge 3 | Wie organisiert sich außerparlamentarischer Widerstand in Europa?
Sonntag, 23. November 22:51 Uhr (59 Min.)
23:51 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Sonntag, 23. November 23:51 Uhr (6 Min.)
23:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 23. November 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
Folge 16 - Kotelett mit Bräckelbohne
Montag, 24. November 00:00 Uhr (34 Min.)
00:35 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 24. November 00:35 Uhr (2 Min.)
00:38 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 24. November 00:38 Uhr (59 Min.)
01:38 Uhr Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Montag, 24. November 01:38 Uhr (32 Min.)
02:11 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Montag, 24. November 02:11 Uhr (29 Min.)
02:41 Uhr Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Montag, 24. November 02:41 Uhr (3 Min.)
02:45 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Montag, 24. November 02:45 Uhr (10 Min.)
02:56 Uhr ...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Montag, 24. November 02:56 Uhr (57 Min.)
03:54 Uhr Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Montag, 24. November 03:54 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
03:57 Uhr Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Montag, 24. November 03:57 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Montag, 24. November 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 24. November 04:03 Uhr (7 Min.)
04:11 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Montag, 24. November 04:11 Uhr (40 Min.)
04:52 Uhr Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Montag, 24. November 04:52 Uhr (11 Min.)
05:04 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 24. November 05:04 Uhr (6 Min.)
05:11 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Montag, 24. November 05:11 Uhr (17 Min.)
05:29 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Montag, 24. November 05:29 Uhr (5 Min.)
05:35 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Montag, 24. November 05:35 Uhr (27 Min.)
06:03 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Montag, 24. November 06:03 Uhr (24 Min.)
06:28 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Alfred Gregor Rosen)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Alfred Gregor Rosen
Montag, 24. November 06:28 Uhr (31 Min.)
07:00 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Montag, 24. November 07:00 Uhr (54 Min.)
07:55 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Montag, 24. November 07:55 Uhr (14 Min.)
08:10 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Montag, 24. November 08:10 Uhr (14 Min.)
08:25 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Montag, 24. November 08:25 Uhr (58 Min.)
09:24 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Montag, 24. November 09:24 Uhr (29 Min.)
09:54 Uhr Lineare Gleichungssysteme (5) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (5)
Mathematik
Montag, 24. November 09:54 Uhr (6 Min.)
10:01 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 24. November 10:01 Uhr (9 Min.)
10:11 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Pitt Elben)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Pitt Elben
Montag, 24. November 10:11 Uhr (39 Min.)
10:51 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Montag, 24. November 10:51 Uhr (3 Min.)
10:55 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Montag, 24. November 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Montag, 24. November 11:00 Uhr (22 Min.)
11:23 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Montag, 24. November 11:23 Uhr (13 Min.)
11:37 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Montag, 24. November 11:37 Uhr (45 Min.)
12:23 Uhr Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Montag, 24. November 12:23 Uhr (2 Min.)
12:26 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Montag, 24. November 12:26 Uhr (40 Min.)
13:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Montag, 24. November 13:07 Uhr (23 Min.)
13:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Montag, 24. November 13:31 Uhr (27 Min.)
13:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Montag, 24. November 13:59 Uhr (29 Min.)
14:29 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Montag, 24. November 14:29 Uhr (35 Min.)
15:05 Uhr Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Montag, 24. November 15:05 Uhr (2 Min.)
15:08 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Montag, 24. November 15:08 Uhr (12 Min.)
15:21 Uhr Kambodscha und sein Weltkulturerbe (Erbe Angkor Wat)
Kambodscha und sein Weltkulturerbe
Erbe Angkor Wat
Montag, 24. November 15:21 Uhr (27 Min.)
15:49 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Montag, 24. November 15:49 Uhr (44 Min.)
16:34 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Montag, 24. November 16:34 Uhr (4 Min.)
16:39 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Montag, 24. November 16:39 Uhr (29 Min.)
17:09 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Montag, 24. November 17:09 Uhr (2 Min.)
17:12 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Montag, 24. November 17:12 Uhr (17 Min.)
17:30 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Montag, 24. November 17:30 Uhr (21 Min.)
17:52 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 24. November 17:52 Uhr (2 Min.)
17:55 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Montag, 24. November 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 24. November 17:58 Uhr (0 Min.)
17:59 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 24. November 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Montag, 24. November 19:00 Uhr (5 Min.)
19:06 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Montag, 24. November 19:06 Uhr (10 Min.)
19:17 Uhr Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Montag, 24. November 19:17 Uhr (3 Min.)
19:21 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Montag, 24. November 19:21 Uhr (51 Min.)
20:13 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 24. November 20:13 Uhr (39 Min.)
20:53 Uhr Parteien | Demokratie erklärt #7 (mit Frank Decker)
Parteien | Demokratie erklärt #7
mit Frank Decker
Montag, 24. November 20:53 Uhr (52 Min.)
21:46 Uhr Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 24. November 21:46 Uhr (7 Min.)
21:54 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Montag, 24. November 21:54 Uhr (5 Min.)
22:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Montag, 24. November 22:00 Uhr (29 Min.)
22:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Montag, 24. November 22:30 Uhr (13 Min.)
22:44 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Montag, 24. November 22:44 Uhr (48 Min.)
23:33 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Montag, 24. November 23:33 Uhr (5 Min.)
23:39 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Montag, 24. November 23:39 Uhr (15 Min.)
23:55 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Montag, 24. November 23:55 Uhr (3 Min.)
 
00:05 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Dienstag, 18. November 00:05 Uhr (40 Min.)
Camille Saint-Saens
Sinfonie Nr. 3 c-Moll (Orgelsinfonie)

Daniel Beckmann (Orgel) - Mainzer Domorganist
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert der Johannes Gutenberg-Universität
16. Juli 2024 Mainzer Dom

Film/Ton: Collegium musicum Mainz 2024
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:46 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Dienstag, 18. November 00:46 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:51 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 18. November 00:51 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:54 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof Short
Dienstag, 18. November 00:54 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäcker Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:55 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Dienstag, 18. November 00:55 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Malte Rieth von der DLRG interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:56 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Dienstag, 18. November 00:56 Uhr (3 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr The German and The Jew (the Austrian Hungarian Romanian American)
The German and The Jew
the Austrian Hungarian Romanian American
Dienstag, 18. November 01:00 Uhr (51 Min.)
In dieser bewegenden und unvergesslichen Folge von "Der Deutsche und der Jude" treffen SONiA disappear fear und Hanne Kah Margareta - eine Frau, deren Lebensgeschichte Kontinente, Kulturen und die turbulenten Gezeiten der Geschichte umspannt. Geboren in einer vom Krieg zerstörten Welt, trägt Margareta das Erbe Österreichs, Ungarns, Rumäniens und Amerikas in sich. Nach dem Zweiten Weltkrieg floh sie vor dem Aufstieg des Kommunismus und baute sich jenseits des Ozeans in den Vereinigten Staaten ein neues Leben auf.

Mit Wärme, Humor und bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit erzählt Margareta von ihrer Reise des Überlebens, der Vertreibung und der Wiedergeburt.

Eine Folge über das Überleben - und das Leben.


Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
01:52 Uhr Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Dienstag, 18. November 01:52 Uhr (16 Min.)
Wer bin ich eigentlich wirklich? Was macht mich als Person aus, und wo liegen meine Stärken und Schwächen? Diese Fragen beschäftigen Menschen schon seit Jahrhunderten. Heutzutage zeigt sich das nicht nur durch Horoskope, sondern auch durch Persönlichkeitstests. Deren Ergebnissen vertrauen wir sogar so weit, dass wir sie in unsere Onlinedating Profile eintragen, oder indem Unternehmen neue Mitarbeitende mittels Persönlichkeitstests auswählen.
In dieser Folge fragen wir uns, ob man diesen Tests eigentlich trauen kann und wie sie funktionieren.

Autor: Benjamin Meinig
Ton: Samson Elais Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:09 Uhr Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Dienstag, 18. November 02:09 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:20 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Dienstag, 18. November 02:20 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:34 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Dienstag, 18. November 02:34 Uhr (4 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.

Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
02:39 Uhr CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 18. November 02:39 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.

Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:45 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Dienstag, 18. November 02:45 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
02:49 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Dienstag, 18. November 02:49 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:50 Uhr We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Dienstag, 18. November 02:50 Uhr (3 Min.)
We cant be friends ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
02:54 Uhr Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Dienstag, 18. November 02:54 Uhr (5 Min.)
Der Film die Forschungsreisende soll auf die Einzigartigkeit der Lemuren auf Madagaskar und ihre starke Bedrohung
aufmerksam machen. Der Trickfilm wurde aus einer Materialmischung aus selbstbemaltem Papier- sowie Knete in der
Lege- bzw. Flachtricktechnik von J. L. 0ceane Mirschel erstellt. Der Trickfilm - Die Forschungsreisende in einem wöchentlichen Trickfilm-Workshops im Zeitraum Oktober 2021 bis Februar 2022.
Produzent: Océane Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Océane Mirschel, 01324 Dresden
03:00 Uhr Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Dienstag, 18. November 03:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:30 Uhr Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Dienstag, 18. November 03:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:00 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Dienstag, 18. November 04:00 Uhr (2 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:03 Uhr Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Dienstag, 18. November 04:03 Uhr (34 Min.)
Der Theatersommer 2017 begann fulminant: Mit der Carmina Burana in der Messehalle Idar-Oberstein. Den Auftakt dieser Veranstaltung macht jedoch ein anderes Werk: Das multimediale Stück "Last World Standing" des amerikanischen Komponisten Stephen Melillo, dargeboten vom Symphonischen Blasorchester Obere Nahe zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Göttenbach Gymnasiums.
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
04:38 Uhr Pineapple Jukebox (Englishman in New York)
Pineapple Jukebox
Englishman in New York
Dienstag, 18. November 04:38 Uhr (4 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Englishman in New York für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:43 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Dienstag, 18. November 04:43 Uhr (4 Min.)
Immer auf Konzerten und jede Menge Fans? Wie ist es eigentlich wirklich, Bass in einer Band zu spielen? Und wie kommt man überhaupt in eine Band? Jede Menge Fragen - Gut, dass wir in diesem into Ben begleiten, denn der hat die Antworten!

Autor: Nicolas Ecker
Kamera: Anne Hartmann, Pascal Pludra
Schnitt: Nicolas Ecker
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:48 Uhr Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Dienstag, 18. November 04:48 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:53 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 18. November 04:53 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:54 Uhr Pineapple Jukebox (You don't know)
Pineapple Jukebox
You don't know
Dienstag, 18. November 04:54 Uhr (5 Min.)
Aufgenommen während einer Online-Weinprobe bei Weinbau Wagner in Alzey Heimersheim. Vielen Dank an Full House Eventtechnik aus Nierstein."Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Dienstag, 18. November 05:00 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:50 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Dienstag, 18. November 05:50 Uhr (31 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:22 Uhr Demokratietag 2025 (Theater)
Demokratietag 2025
Theater
Dienstag, 18. November 06:22 Uhr (37 Min.)
Demokratietag 2025 Theater
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:00 Uhr Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Dienstag, 18. November 07:00 Uhr (2 Min.)
Gretha erzählt über ihren Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Dienstag, 18. November 07:03 Uhr (9 Min.)
Er war nicht nur Obama, Napoleon und andere Figuren, der bekannte Fassenachter Helmut Schlösser - Der erfolgreiche Mombacher Bohnebeitel erzählt über seine Rollen und Auftritte.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:13 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Dienstag, 18. November 07:13 Uhr (24 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:38 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Dienstag, 18. November 07:38 Uhr (3 Min.)
Wir waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern und bekamen Einsicht und Informationen von Frau Schmid und Frau Schmutzier
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
07:42 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Dienstag, 18. November 07:42 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:44 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Dienstag, 18. November 07:44 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
07:47 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Dienstag, 18. November 07:47 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:50 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Dienstag, 18. November 07:50 Uhr (1 Min.)
Offener Austausch, kontroverse Diskussionen und echte Perspektiven
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:52 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Dienstag, 18. November 07:52 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Dienstag, 18. November 07:53 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:55 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Dienstag, 18. November 07:55 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:59 Uhr BuMP 2023
BuMP 2023
Dienstag, 18. November 07:59 Uhr (33 Min.)
Das Kulturmagazin aus de Studio des Offenen Kanals Rhein-Main stellt Kulturorte und Initiativen aus dem Frankfurter Raum vor. Es geht dabei um frei Buchläden, Streetart, Awareness, das Klapperfeld und die Alte Seilerei in Frankfurt Sachsenhausen.
Produzent: Nicola Menzel,
Sendeverantwortlich: Nicola Menzel,
08:33 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Dienstag, 18. November 08:33 Uhr (6 Min.)
Tauche ein in die leuchtende Welt von Yann Röller aka Bricktendo! Im Interview zeigt er uns seine beeindruckenden MOCs mit Licht- und Soundeffekten.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
08:40 Uhr Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Dienstag, 18. November 08:40 Uhr (19 Min.)
Die Preußentruppe vom Polizeichor Frankfurt singt
Frankfurter Lieder auf einer Veranstaltung im
Wasserschloss anlässlich der 650 Jahr Feier der Stadt Hofheim im März 2002.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
09:00 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Coole Brettspiele der 80er-Jahre)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Coole Brettspiele der 80er-Jahre
Dienstag, 18. November 09:00 Uhr (13 Min.)
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins werden Spiele aus den 1980er-Jahren unter die Lupe genommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:14 Uhr Explore JGU (Tag Der Offenen Uni Einblick)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni Einblick
Dienstag, 18. November 09:14 Uhr (0 Min.)
Tag der Offenen Uni, besuch uns!
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:15 Uhr Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Dienstag, 18. November 09:15 Uhr (6 Min.)
Der Sportplatz - ein Raum für faires Spiel? Mädchen und Frauen wird körperliche Stärke oft abgesprochen und die Teilnahme an Sportangeboten erschwert. Warum das geändert werden muss und wie die Sportangebote fairer gestaltet werden können, diskutieren Expert*innen und Betroffene in dieser Videocollage.
Produzent: Lorena Wack, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lorena Wack, 55116 Mainz
09:22 Uhr Explore JGU (Humangeo - Urlaubsbilder)
Explore JGU
Humangeo - Urlaubsbilder
Dienstag, 18. November 09:22 Uhr (1 Min.)
Wie TikTok & Co unser Bild von der Welt prägen - und was das mit der Kolonialgeschichte zu tun hat, erklärt Dr. Elisabeth Sommerland, Humangeographin an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:24 Uhr Barrieren im System (Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten)
Barrieren im System
Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten
Dienstag, 18. November 09:24 Uhr (53 Min.)
Barrierren für gehörlose Menschen
Produzent: Anna Kravchuk , 64569 Nauheim Kreis Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Anna Kravchuk , 64569 Nauheim Kreis Groß-Gerau
10:18 Uhr Rheinhessen Bewegt (Breakdance-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Breakdance-Beitrag
Dienstag, 18. November 10:18 Uhr (4 Min.)
Breakdance bei der TGM Gonsenheim!
Trainer Sofian bringt seine Kids nicht nur ins Schwitzen, er gibt ihnen auch den Mut, Neues auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen. Für ihn ist es besonders schön zu sehen, wenn die Kinder sich trauen vor Publikum zu tanzen und ihr Selbstbewusstsein dadurch steigt, dabei ist wichtig zu wissen, dass beim Breakdance immer improvisiert wird. Die Kinder erzählen, wie viel Spaß es macht, gemeinsam - Moves - zu lernen, alle Gelenke zu bewegen und natürlich auch den Applaus nach dem Auftritt zu hören.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
10:23 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Dienstag, 18. November 10:23 Uhr (6 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:30 Uhr Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Dienstag, 18. November 10:30 Uhr (2 Min.)
Gretha erzählt über ihren Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:33 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Klugsche Mühle Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Klugsche Mühle Short
Dienstag, 18. November 10:33 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um die Klugsche Mühle, die sich in der Nähe der Karlstalschlucht befindet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:34 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Dienstag, 18. November 10:34 Uhr (34 Min.)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des Sportbund Rheinhessen

Die 4. Folge ist online.
Dieses mal zu Gast Yannic Wildenhain und Sonia Cabriolu, die Kindeswohlbeauftragten der Mainz Athletics.
Die Mainz Athletics stehen für aktiven Kinder- und Jugendschutz. Der Verein schützt junge Menschen vor Gewalt, Vernachlässigung und Diskriminierung und achtet auf ihre Grenzen und ihre rechte auf Unversehrtheit. dabei fördern sie bei den Kinder und Jugendlichen die sportliche und persönliche Entwicklung mit Respekt, Fair Play und Toleranz als Grundlage.
Mit dem Kinderschutzkonzept haben sie auch einen Stern des Sports in Bronze erhalten und hoffen, dass noch mehr vereine ihrem Beispiel.

Jetzt auf @spotify, @youtube oder bei dem @OKTV Mainz reinhören und mehr über die schönen Momente im Verein und das Konzept erfahren
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:09 Uhr Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Dienstag, 18. November 11:09 Uhr (3 Min.)
Am 5. September 2025 war die Filmaufführung von Edgar Reitz neuestem Film "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes" im Mainzer Arthouse Kino Capitol. Anwesend war eine Reihe an Persönlichkeiten aus der Politik und Medien, um sein wahrscheinlich letztes Werk zu würdigen.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
11:13 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Dienstag, 18. November 11:13 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:15 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Dienstag, 18. November 11:15 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Pia Baris mit ihrem
neuen Song "I Know" und die Influencer MVX.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern:
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:46 Uhr ...und wir sind LIVE! (Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio)
...und wir sind LIVE!
Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio
Dienstag, 18. November 11:46 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:35 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Dienstag, 18. November 12:35 Uhr (21 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
12:57 Uhr Hanne Kah (Trick me)
Hanne Kah
Trick me
Dienstag, 18. November 12:57 Uhr (3 Min.)
Offizielles Musikvideo zur Single Trick me von Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:01 Uhr Gayatri (John Burn)
Gayatri
John Burn
Dienstag, 18. November 13:01 Uhr (6 Min.)
Ein Lied für Yoga-Übungen oder einfach zum entspannen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:08 Uhr Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti (Beinläufer Traumboy)
Junge Bühne Mainz/Fabio Gamberetti
Beinläufer Traumboy
Dienstag, 18. November 13:08 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Einstieg in die Unterwasserwelt einer kleinen Meerjungfrau und ihres ersten Kontaktes zu einem menschlichen Lebewesen - ihrem Beinläufer-Traumboy!
Ein Kindermärchen - erzählt auf eine ganz neue Art und Weise, zum Mitgrooven für Groß und Klein!
Produzent: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
Sendeverantwortlich: Fabian Simon, 65428 Rüsselsheim
13:12 Uhr Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Dienstag, 18. November 13:12 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Die Rudolf Frey Lernklinik / Dr. Holger Buggenhagen (39))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Die Rudolf Frey Lernklinik / Dr. Holger Buggenhagen (39)
Dienstag, 18. November 13:14 Uhr (11 Min.)
In Folge 39 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um die medizinische Lehre - genauer gesagt um die Rudolf Frey Lernklink (RFLK). Benannt nach dem ersten Lehrstuhlinhaber für Anästhesiologie in Mainz, Rudolf Frey, ist die Lernklinik "eine wissenschaftliche Lernplattform, die die Lehre verbessert, weil sie für Studierende Angebote wie einen Sonographie- oder Geburtskurs macht, und Dozierenden die Möglichkeit gibt, sich im Rahmen eines Medizin Didaktik Programms weiterzubilden und beraten zu lassen", wie deren Leiter, Dr. Holger Buggenhagen, MME, im Gespräch mit Ralf Kiesslich erläutert.

Wie mache ich Kleingruppenunterricht, wie baue ich eine Vorlesung auf und wie gestalte ich das Praktikum? Solche Inhalte vermittelt das Mainzer Medizin Didaktik Programm (MDP) und bietet Dozierenden und angehenden Professor:innen so ein zielgerichtetes Weiterbildungsangebot für die Lehre im Rahmen des Medizinstudiums.

Eine im wahrsten Sinne des Worte besondere Rolle spielen Schauspieler:innen bei den Angeboten der RFLK. "Sie mimen Patient:innen und stellen so Kommunikations- und Untersuchungssituationen nach", erläutert Holger Buggenhagen. Diese Schauspielpatient:innen werden von einem Mitarbeitenden der RFLK trainiert, so dass sie die häufigsten Erkrankungen, etwa in der Psychiatrie, sehr realitätsnah darstellen können. "Auf diese Weise bieten sie den Studierenden sozusagen einen standardisierten Patienten. Das ist sehr spannend und in der Ausbildung sehr wichtig!"
Knapp 3.700 Studierende der Human- und Zahnmedizin werden aktuell in Mainz ausgebildet.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:26 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Dienstag, 18. November 13:26 Uhr (3 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:30 Uhr Klavieraufnahme
Klavieraufnahme
Dienstag, 18. November 13:30 Uhr (5 Min.)
Beethoven sonate op.2 no.2 1.Satz
Produzent: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
Sendeverantwortlich: Xiaowei Huang, 55294 Bodenheim
13:36 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Dienstag, 18. November 13:36 Uhr (0 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
13:37 Uhr RANklotzen (Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr)
RANklotzen
Gameshow von Mediengestaltern im dritten Lehrjahr
Dienstag, 18. November 13:37 Uhr (39 Min.)
4 Teilnehmer*Innen treten in zwei Teams gegeneinander an. In vier Minispielen werden Punkte in Form von Bauklötzen erspielt. Wer am Ende mit seinen Klötzen den höchsten Turm baut, gewinnt das Spiel.
Produzent: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
14:17 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin mit Bernadette Heim
Dienstag, 18. November 14:17 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
14:45 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06)
Dienstag, 18. November 14:45 Uhr (7 Min.)
"Das Stichwort schmerzfreies Krankenhaus ist tatsächlich Realität und das wollen wir unseren Patient:innen bieten", sagt Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas mit Blick auf sein Fach, die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und die oft zitierte Angst vorm Zahnarzt. "Eine empathische Kommunikation und der Einsatz moderner Schmerztherapie sind dabei zentrale Bausteine."

Welche beeindruckenden Möglichkeiten die Medizin heute bei der Rekonstruktion von schweren Gesichtsverletzungen bietet, warum der Neubau der Zahnklinik sein Herz höherschlagen lässt, und was chirurgische Disziplinen in der Erforschung neuer Materialien für Implantate verbindet - auch das schildert Bilal Al-Nawas sehr eindrücklich im neuesten "Inside UM"-Interview mit Ralf Kiesslich.


Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
14:53 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Dienstag, 18. November 14:53 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
14:55 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Dienstag, 18. November 14:55 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.

Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.

Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten

Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
15:20 Uhr We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Dienstag, 18. November 15:20 Uhr (3 Min.)
We cant be friends ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
15:24 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 18. November 15:24 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:26 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Dienstag, 18. November 15:26 Uhr (3 Min.)
Alle wissen, wer Captain America ist. Aber schonmal von Captain Carter gehört? Das weibliche Pendant des schildwerfenden Marvel-Helden wird hier ins rechte Licht gerückt. Auf einer actiongeladenen Mission stürmt sie das Versteck einer Verbrecherorganisation, um deren kriminelle Machenschaften zu stoppen.
Produzent: Jonathan Schneider, 85356 Freising
Sendeverantwortlich: Jonathan Schneider, 85356 Freising
15:30 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Dienstag, 18. November 15:30 Uhr (10 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:41 Uhr Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Dienstag, 18. November 15:41 Uhr (3 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hat mich ein besonders innovatives LEGO® Projekt begeistert: Jan hat eine Harry PotterT Character-Suchmaschine mit K.I. entwickelt!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
15:45 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Dienstag, 18. November 15:45 Uhr (36 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:22 Uhr Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Dienstag, 18. November 16:22 Uhr (1 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:24 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Dienstag, 18. November 16:24 Uhr (35 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
17:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Dienstag, 18. November 17:00 Uhr (2 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Die Blaskapelle "Musikfreunde Wackernheim", geleitet von Roland Weimer
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Dienstag, 18. November 17:03 Uhr (3 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:07 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Dienstag, 18. November 17:07 Uhr (6 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:14 Uhr Explore JGU (Humangeo - Urlaubsbilder)
Explore JGU
Humangeo - Urlaubsbilder
Dienstag, 18. November 17:14 Uhr (1 Min.)
Wie TikTok & Co unser Bild von der Welt prägen - und was das mit der Kolonialgeschichte zu tun hat, erklärt Dr. Elisabeth Sommerland, Humangeographin an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:16 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Dienstag, 18. November 17:16 Uhr (3 Min.)
Marie Theres Relin tritt im Rahmen des 4. Literaturfestivals auf. Im Gepäck ihr Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
17:20 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Dienstag, 18. November 17:20 Uhr (0 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6 Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben? Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat, von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:21 Uhr Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Dienstag, 18. November 17:21 Uhr (8 Min.)
In diesem Video habe ich die Ehre, zum zweiten mal Joel Neuber und sein beeindruckendes LEGO® Fluch der Karibik MOC vorzustellen! Mit echtem Wasser und unglaublichen Details bringt Joel die Magie der Karibik direkt zu uns nach Hause.

Das Modell war auf der LEGO®-Fan-Ausstellung 2024? in Landstuhl zu sehen.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel
Dienstag, 18. November 17:30 Uhr (21 Min.)
Emmie Arbel wurde als jüngste von drei Geschwistern 1937 in den Niederlanden geboren.
Als Kind wurde sie mit ihrer Familie in mehrere Konzentrationslager deportiert bis zu ihrer Befreiung in 1945.
Wir haben uns mit ihr vor allem über die Zeit nach dem Krieg unterhalten.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:52 Uhr into (Cosplay)
into
Cosplay
Dienstag, 18. November 17:52 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere - "Cosplay" wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof Short
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäcker Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:01 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 18. November 18:01 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:04 Uhr Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 18. November 18:04 Uhr (4 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:09 Uhr Charlys Autos (#06 Der Volvo XC40)
Charlys Autos
#06 Der Volvo XC40
Dienstag, 18. November 18:09 Uhr (12 Min.)
Jürgen C. Braun testet den Volvo XC40 in und um Trier.


Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
18:22 Uhr Charlys Autos (#01 Der neue Jeep Wrangler Rubicon im Testbericht)
Charlys Autos
#01 Der neue Jeep Wrangler Rubicon im Testbericht
Dienstag, 18. November 18:22 Uhr (12 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet alle 14 Tage neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen.

Diesmal steht der 2-türige Jeep Wrangler Rubicon mit 2.2 Liter-Diesel (Euro 6d-temp) und 200PS auf dem Prüfstand. Bleibt die Offraod-Ikone sich auch in der neuen Version treu?
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
18:35 Uhr Zwischen den Zeilen (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen
mit Thomas A. Herrig
Dienstag, 18. November 18:35 Uhr (24 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor, Kulturjournalist M.A. und Digital Creative Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Er liest aus seinem neuen Buch "Blicke auf Gotha", erzählt von der Tätigkeit als Stadtschreiber & Kurd-Laßwitz-Stipendiat 2023 in Gotha und spricht über Feminismus, Klassische Musik, Wagner sowie literarisches Schreiben. Die Moderation übernimmt Monika Böss.

Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (November)
Blickpunkt Ingelheim
November
Dienstag, 18. November 19:00 Uhr (27 Min.)
Unter der Rubrik Studio unterwegs besucht Mechtild Weitzel den Revierförster Florian Diehl im Ingelheimer Stadtwald. Er berichtet über seine Ausbildung und sein wirken im Forst.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:28 Uhr PERSPEKTIVWECHSEL (DER GUTENBERG-CAMPUS VON OBEN)
PERSPEKTIVWECHSEL
DER GUTENBERG-CAMPUS VON OBEN
Dienstag, 18. November 19:28 Uhr (1 Min.)
Trailer zur Ausstellung "Wissen schafft Raum. Aspekte internationaler Architektur auf dem Mainzer Gutenberg-Campus."
Produzent: Michael Schwarz, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Michael Schwarz, 55118 Mainz
19:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert
Dienstag, 18. November 19:30 Uhr (9 Min.)
Jens Möller hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit seiner Comedyzauberei begeistert er bei 300 bis 400 Auftritten im Jahr Groß und Klein. Ob als TimSalabim für Kinder oder als Tom Fox für Erwachsene - Jens ist mit vollem Enthusiasmus dabei. Doch wie ist er überhaupt Zauberer geworden? Was ist sein Erfolgsrezept? Und was macht ihn so besonders? Ein Porträt über einen Künstler zwischen Witz, Trick und harter Arbeit.

Autor & Schnitt: Florian Lampe
Kamera: Valentin Fleckner, Jakob Güttler
Ton: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:40 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 18. November 19:40 Uhr (17 Min.)
Die Wanderschaft oder Walz im Handwerk ist eine jahrhundertealte Tradition - nach der Lehrzeit ziehen noch immer viele Handwerksgesellen (und -gesellinnen) für mehrere Jahre los, um in verschiedenen Bereichen praktisch zu arbeiten und um Land und Leute kennenzulernen. So auch Gunni und Wiki, die in dieser Doku von ihren Erfahrungen, Motivationen und ihrem Selbstverständnis als WandergesellInnen berichten.

Autor und Schnitt: Florian Metz
Kamera und Ton: Aurelius Lopp, Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:58 Uhr SilverTipps! (Messenger-Dienst Telegram)
SilverTipps!
Messenger-Dienst Telegram
Dienstag, 18. November 19:58 Uhr (1 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
20:00 Uhr CampusMedia Aktuell (Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?)
CampusMedia Aktuell
Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?
Dienstag, 18. November 20:00 Uhr (7 Min.)
Dark Romance ist eines der umstrittensten Romance-Subgenres - und gleichzeitig extrem beliebt, besonders auf BookTok. Im Mittelpunkt stehen oft düstere, intensive Beziehungen, die moralische Grenzen überschreiten: beispielsweise zwischen einem Entführer und seinem Opfer oder zwischen einem kaltblütigen Killer und seiner Geliebten. Der Beitrag beleuchtet die aktuelle Debatte um Dark Romance: Was fasziniert Leser:innen an dem Genre? Wie reagieren Autor:innen und Verlage auf die Kritik? Und wie sollte zukünftig mit dem Genre umgegangen werden?

Autor: Kai Brettschneider
Kamera & Ton: Ulrike Früchtenicht, Finn Dürr, Romy Kron, Lina Seliger, Zenaida-Rose Sperzel

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:08 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Dienstag, 18. November 20:08 Uhr (1 Min.)
Offener Austausch, kontroverse Diskussionen und echte Perspektiven
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:10 Uhr Minds of Mainz (Spiel-Raum schaffen - Sport in sozialer Verantwortung)
Minds of Mainz
Spiel-Raum schaffen - Sport in sozialer Verantwortung
Dienstag, 18. November 20:10 Uhr (40 Min.)
Sport bewegt nicht nur Körper, sondern auch Gesellschaften. Sport verbindet, schafft Chancen und soziale Teilhabe. Er ist aber oftmals nicht für alle Menschen gleichermaßen zugänglich. Wie lässt sich Sport gezielt für soziale Gerechtigkeit, Bildung und Integration nutzen? Was bedeutet Sport jenseits des Leistungsgedankens oder der Förderung von Gesundheit? Darüber sprechen Sportwissenschaftler Prof. Dr. Tim Bindel und Moderator Lawrence Meinig.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:51 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel
Dienstag, 18. November 20:51 Uhr (22 Min.)
Emmie Arbel wurde als jüngste von drei Geschwistern 1937 in den Niederlanden geboren.
Als Kind wurde sie mit ihrer Familie in mehrere Konzentrationslager deportiert bis zu ihrer Befreiung in 1945.
Wir haben uns mit ihr vor allem über die Zeit nach dem Krieg unterhalten.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
21:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Dienstag, 18. November 21:14 Uhr (15 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle)
Das Digitale Sofa
Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle
Dienstag, 18. November 21:30 Uhr (29 Min.)
Heute in der Folge 143: Vom Unternehmensberater zum Impact Gründer

Als Martin Elwert seinen Job als Unternehmensberater an den Nagel hängt, möchte er etwas tun, was die Welt nachhaltig verändert.

Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann schwärmt der Berliner Unternehmer wir bei Coffee Circle lieben Kaffee! Online verkaufen wir Spezialitätenkaffees, die aus den besten Anbaugebieten der Welt stammen.

Das Team von Coffee Circle ist jedes Jahr mehrmals in den Ursprungsregionen vor Ort, um die Menschen in den Kooperativen zu treffen und die besten Kaffees der Ernte einzukaufen. Über den direkten Handel kann Coffee Circle faire Preise garantieren, die über den Weltmarktpreisen liegen.

In Berlin röstet das Team von Martin ihre Kaffees in der eigenen Rösterei und eröffnen jetzt auch eigenen Cafés. Zusätzlich finanzieren sie Projekte in Kaffeeregionen in den Bereichen Trinkwasserversorgung, Bildung und Gesundheit.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:00 Uhr Das Digitale Sofa ((7) Management und Digitale Transformation)
Das Digitale Sofa
(7) Management und Digitale Transformation
Dienstag, 18. November 22:00 Uhr (29 Min.)
Prof. Dr. Andranik Tumasjan vom Lehrstuhl für Management und Digitale Transformation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz spricht mit Oliver Kemmann über Inhalte und Praxisnähe des Studiengangs und geht Forschungsfragen rund um das Thema Digitale Transformation und ihrem Einfluss auf das Management nach. Dabei geht es um Innovationen und Trends, neue agile Arbeitsmethoden, Twitter-Analysen und vieles mehr.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:30 Uhr SchönerDenken (Nosferatu)
SchönerDenken
Nosferatu
Dienstag, 18. November 22:30 Uhr (14 Min.)
Robert Eggers Version von NOSFERATU wollte ich unbedingt auf einer Kinoleinwand sehen.
Und einen Wunsch hat mir Eggers erfüllt: Er hat eine optisch-hochwertige Fassung abgeliefert mit einem durchgehenden ästhetischen Konzept. Das ist handwerklich eine Eins mit Sternchen. Trotzdem ist der Film überraschend blutleer, keine Originalität, keine Subtilität, keine eigene Aussage.
Am Mikrofon direkt nach dem Kino: Hendrik, Tom und Thomas.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der Fotograf und sein Rheinhessen (1))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der Fotograf und sein Rheinhessen (1)
Dienstag, 18. November 22:45 Uhr (14 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Dienstag, 18. November 23:00 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:04 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Dienstag, 18. November 23:04 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:08 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Dienstag, 18. November 23:08 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
23:22 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (1))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (1)
Dienstag, 18. November 23:22 Uhr (53 Min.)
In diesem Monat dreht sich im MOK Offenbach alles um das Thema Musik. Deswegen werden in diesem Beitrag 2 Newcomer Bands vorgestellt.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
00:16 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Mittwoch, 19. November 00:16 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:20 Uhr Ein Song von Thats Chic (poll-evil-ution)
Ein Song von Thats Chic
poll-evil-ution
Mittwoch, 19. November 00:20 Uhr (3 Min.)
poll-evil-ution ist düster! Lied & Video
und Umwelt umgeht. Ein Weckruf und Appell an
die Menschen ihr Verhalten zu ändern.
zeigen schonungslos auf wie der Mensch mit Tier.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
00:24 Uhr New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Mittwoch, 19. November 00:24 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:29 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (77))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (77)
Mittwoch, 19. November 00:29 Uhr (24 Min.)
Hawaii der Film und Coodiny

Produzent: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61389 Schmitten
00:54 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Mittwoch, 19. November 00:54 Uhr (5 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerlos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
01:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Mittwoch, 19. November 01:00 Uhr (6 Min.)
Klaus-Peter Klein erzählt von seiner Wanderung auf dem Jakobsweg.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
01:07 Uhr Angekommen in Deutschland (Shogofeh.H)
Angekommen in Deutschland
Shogofeh.H
Mittwoch, 19. November 01:07 Uhr (5 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
01:13 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Jüngster Bürgermeister von Deutschland)
Zwischen Beruf und Berufung
Jüngster Bürgermeister von Deutschland
Mittwoch, 19. November 01:13 Uhr (24 Min.)
Tim Sieper hat sich als jüngster Bürgermeister nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen Namen gemacht. Wir haben ihn in unser Studio eingeladen, um einen Einblick in seinen Alltag als Bürgermeister und zeitgleich Student zu bekommen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
01:38 Uhr New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Mittwoch, 19. November 01:38 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:42 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Mittwoch, 19. November 01:42 Uhr (21 Min.)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d.-Moll
4.Satz (Finale) mit >Ode an die Freude<

Soli: Preisträgerinnen und Preisträger des Gutenberg-Gesang-Stipendiums 2018

Mitglieder des Chores der Goethe-Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertmitschnitt vom 8. Juli 2018 Rheingoldhalle Mainz

Projekt im Rahmen der Kooperationen der Rhein-Main Universitäten
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:04 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Mittwoch, 19. November 02:04 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.

Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:09 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Mittwoch, 19. November 02:09 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.

Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.

Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten

Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
02:34 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Mittwoch, 19. November 02:34 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
02:40 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Mittwoch, 19. November 02:40 Uhr (2 Min.)
Was genau wisst ihr eigentlich über Demokratie? Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch regiert werden?

Dass es nicht selbstverständlich ist in einer Demokratie zu leben, weiß Gardinia ganz genau. Als kleines Mädchen musste sie mit ihrer Familie nach Deutschland fliehen und setzt sich seitdem dafür ein, junge Leute für unsere Demokratie zu begeistern. Denn Demokratie ist mehr so viel mehr, als freie Wahlen. Schaut euch das Video von Gardinia an, um mehr über unsere Demokratie zu erfahren.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
02:43 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 02:43 Uhr (3 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
02:47 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Mittwoch, 19. November 02:47 Uhr (3 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
02:51 Uhr Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Mittwoch, 19. November 02:51 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:56 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Mittwoch, 19. November 02:56 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
03:00 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Mittwoch, 19. November 03:00 Uhr (5 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:06 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Mittwoch, 19. November 03:06 Uhr (5 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:12 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Mittwoch, 19. November 03:12 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:16 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Mittwoch, 19. November 03:16 Uhr (7 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
03:24 Uhr Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Mittwoch, 19. November 03:24 Uhr (1 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
03:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Mittwoch, 19. November 03:26 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Leo Hassis Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:14 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Mittwoch, 19. November 04:14 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:18 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Credo - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Credo - Petite Messe solennelle
Mittwoch, 19. November 04:18 Uhr (16 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle (Orchestersfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzert vom 9.2.2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter:
Collegium musicum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:35 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Mittwoch, 19. November 04:35 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerlos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:40 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Mittwoch, 19. November 04:40 Uhr (12 Min.)
A. Dvorak
Sinfonie Nr. 9 e-Moll
>Aus der Neuen Welt<

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert
6. Februar 2023 kING Ingelheim

Ton: Rondeau Production - Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:53 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Mittwoch, 19. November 04:53 Uhr (2 Min.)
Diesmal quer über's Beet in die Wohlfühl-Jazzecke
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:56 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Mittwoch, 19. November 04:56 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:00 Uhr Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Das Verbrechen auf dem Spielplatz
Mittwoch, 19. November 05:00 Uhr (7 Min.)
Auf dem Spielplatz wird der 9-jährigen Bella der Rucksack geklaut, der aber auch 100 Euro für die kranke Oma enthielt. Bella ist verzweifelt. Die anderen Kinder versuchen, sie zu trösten. Eine Zeugin hat den Dieb gesehen und liefert eine Täterbeschreibung. Die Kinder machen sich an die Verfolgung ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
05:08 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024
Brettspiel-Magazin
Mittwoch, 19. November 05:08 Uhr (37 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:46 Uhr BRaVE - Talk (August 2024)
BRaVE - Talk
August 2024
Mittwoch, 19. November 05:46 Uhr (57 Min.)
Im queeren BRaVE Talk sprechen Jordan Hanson und Jenny Rasnonv über das Thema: "Hasskriminalität und man ihr begegnen kann" Im Studio sind zu Gast: Grit Merker - Ansprechperson LSBTTI bei der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt und
Marco Wald - Inhaber "Boys'n'Beats" Magdeburg
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
06:44 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Mittwoch, 19. November 06:44 Uhr (3 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:48 Uhr HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Mittwoch, 19. November 06:48 Uhr (8 Min.)
Sportwetten sind verlockend, versprechen leicht verdientes Geld mit eigenem Wissen. Doch entscheidet letztendlich das Glück oder die persönliche Fachkenntnis? Dieser Frage wird in diesem Beitrag auf den Grund gegangen. Beleuchtet werden neben der Evolution des deutschen Sportwetten-Marktes auch die Risiko- und Suchtpotenziale, die mit Sportwetten einhergehen. Außerdem werden die öffentliche Meinung und regulative Bemühungen näher betrachtet.

Autor: Theodor André Pascale
Kamera: Moussa Ali
Schnitt: Lukas Smits
Moderation: Stefan Schüür
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:57 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Mittwoch, 19. November 06:57 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:59 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Mittwoch, 19. November 06:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Mittwoch, 19. November 07:00 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:30 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Mittwoch, 19. November 07:30 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:32 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Mittwoch, 19. November 07:32 Uhr (10 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."

Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.

Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.

Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:43 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Mittwoch, 19. November 07:43 Uhr (26 Min.)
. Gärten in Rheinhessen
. Gartenbahn in Lahnstein
. Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:10 Uhr Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Mittwoch, 19. November 08:10 Uhr (17 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
08:28 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Mittwoch, 19. November 08:28 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:30 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Mittwoch, 19. November 08:30 Uhr (2 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:33 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Mittwoch, 19. November 08:33 Uhr (10 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:44 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Mittwoch, 19. November 08:44 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:47 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Mittwoch, 19. November 08:47 Uhr (9 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:57 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Organisationstalent Gerd Offer
Mittwoch, 19. November 08:57 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Gerd Offer des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:58 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 19. November 08:58 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Mittwoch, 19. November 08:59 Uhr (15 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:15 Uhr Explore JGU (Filmwissenschaften)
Explore JGU
Filmwissenschaften
Mittwoch, 19. November 09:15 Uhr (2 Min.)
Kahled erzählt über seinen Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:18 Uhr Minds of Mainz (Vertrauen und Misstrauen in Medien, Politik und Gesellschaft)
Minds of Mainz
Vertrauen und Misstrauen in Medien, Politik und Gesellschaft
Mittwoch, 19. November 09:18 Uhr (37 Min.)
Ein gewisses Maß an Vertrauen in Medien und Politik bildet die Basis einer Gesellschaft. Mit Narrativen wie: wir gegen die anderen, schaffen es Populismus und Extremismus immer öfter, Misstrauen zwischen Menschen zu säen. Wie beeinflusst diese Entwicklung aktuell die Demokratie und das Gemeinwesen? Diesen und vielen anderen Fragen geht Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Nayla Fawzi in ihrer Forschung am Institut für Publizistik der JGU und im Gespräch mit Podcast-Host Lawrence Meinig nach.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:56 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Mittwoch, 19. November 09:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Pia Baris mit ihrem
neuen Song "I Know" und die Influencer MVX.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern:
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:26 Uhr Explore JGU (Valencia Auslandsjahr)
Explore JGU
Valencia Auslandsjahr
Mittwoch, 19. November 10:26 Uhr (1 Min.)
JGU-Studentin Gretha hat zwei unvergessliche Semester an der Universität de Valencia verbracht. Im Video seht ihr einige Highlights - vom Lernen unter Palmen über tolle Ausflüge bis hin zu spektakulären Sonnenaufgängen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:28 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Mittwoch, 19. November 10:28 Uhr (11 Min.)
"Prüfen, Rufen, Drücken" - diese drei plakativen Worte können Leben retten, denn: "Die Rettungskette bei einem Herzstillstand beginnt bei jedem von uns", appelliert Dr. Ingo Sagoschen, Oberarzt und Leiter Intensivmedizin am Zentrum für Kardiologie, eindrücklich im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Drücken bezieht sich dabei auf die mechanische Herz-Lungen-Wiederbelebung, die jeder beginnen kann, um die Zeit zu überbrücken, bis der professionelle Rettungsdienst eintrifft."

Seit 2019 ist die Universitätsmedizin Mainz für die Versorgung von Patient:innen, die nach Herzkreislauf-Stillstand wiederbelebt werden mussten, als "Cardiac Arrest Center" zertifiziert. Nach der Reanimation durch Laien und die Versorgung durch den Rettungsdienst setzt sich die Rettungskette in der Klinik fort. "In der Intensivtherapie etwa haben wir in den letzten 10 bis 15 Jahren viel dazugelernt, wie wir in dieser Phase für die Patienten Gutes tun können."

Mit Blick auf die generelle Entwicklung der Intensivmedizin sagt Ingo Sagoschen: "Vor 20 Jahren haben wir Krankheitsbilder auf der Intensivstation gesehen, die sehen wir heute nicht mehr, weil die Grunderkrankungen so gut behandelt werden können. Dafür kommen neue Herausforderungen etwa aufgrund zunehmend multimorbider Patienten hinzu."

Auch auf die Corona-Zeit blickt Ingo Sagoschen zurück: "Die vielen gleichzeitigen Schicksale haben mich sehr beschäftigt. Das kann kaum ein Intensivmediziner, der die Zeit miterlebt hat, ablegen, dass das nicht eine bewegende und herausfordernde Zeit war."

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
10:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Mittwoch, 19. November 10:40 Uhr (7 Min.)
Bericht über die Generalprobe des Musiktheaters >Alles Carl? Alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:48 Uhr CampusMedia Aktuell (Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?)
CampusMedia Aktuell
Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?
Mittwoch, 19. November 10:48 Uhr (8 Min.)
Dark Romance ist eines der umstrittensten Romance-Subgenres - und gleichzeitig extrem beliebt, besonders auf BookTok. Im Mittelpunkt stehen oft düstere, intensive Beziehungen, die moralische Grenzen überschreiten: beispielsweise zwischen einem Entführer und seinem Opfer oder zwischen einem kaltblütigen Killer und seiner Geliebten. Der Beitrag beleuchtet die aktuelle Debatte um Dark Romance: Was fasziniert Leser:innen an dem Genre? Wie reagieren Autor:innen und Verlage auf die Kritik? Und wie sollte zukünftig mit dem Genre umgegangen werden?

Autor: Kai Brettschneider
Kamera & Ton: Ulrike Früchtenicht, Finn Dürr, Romy Kron, Lina Seliger, Zenaida-Rose Sperzel

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:57 Uhr Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Mittwoch, 19. November 10:57 Uhr (5 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 habe ich mit Kai Giszas über eine der faszinierendsten Attraktionen gesprochen: eine gemeinsam gebaute Great Ball Contraption (GBC) mit rund 30.000 Teilen!

Diese LEGO®-Anlage besteht aus vielen einzelnen GBC-Modulen, die dank standardisiertem Aufbau frei kombinierbar sind. Im Interview geht es um die größten Herausforderungen bei der Koordination, dem Aufbau und der Betreuung der Anlage - sowie um den besonderen Reiz von LEGO-Technik in Bewegung.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
11:03 Uhr Steinchenklemmer (LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025
Mittwoch, 19. November 11:03 Uhr (2 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 gab es wieder viele beeindruckende MOCs zu sehen - doch eines davon hat besonders herausgestochen: Eine vollautomatische LEGO® Maschine, die einen Rubik's Cube (Zauberwürfel) komplett selbstständig löst!

In diesem Video siehst du den vollständigen Lösungsprozess - live und unkommentiert, damit du die Technik ganz in Ruhe genießen kannst.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
11:06 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Mittwoch, 19. November 11:06 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:09 Uhr New Way Mainz (Igra kolo dvadeset i dva)
New Way Mainz
Igra kolo dvadeset i dva
Mittwoch, 19. November 11:09 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:12 Uhr Explore JGU (Publizistik)
Explore JGU
Publizistik
Mittwoch, 19. November 11:12 Uhr (2 Min.)
Hanna erzählt von ihrem Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:15 Uhr Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Mittwoch, 19. November 11:15 Uhr (40 Min.)
Für ihr Abschlussprojekt strebt Lea Reichel danach Stücke zu komponieren, die berühren, Tiefe haben und ihrer Persönlichkeit entsprechen. Die Musik der Sängerin soll zugänglich sein, aber gleichzeitig Raum für Improvisation und Entfaltung der einzelnen Musiker*innen bieten. Die Kompositionen sollen leiten, aber nicht einschränken, und einen warmen Klangteppich erzeugen, in den sich die Zuhörer*innen fallen lassen können.

Leon Hattori | Klavier
Patrick Hänsler | Gitarre
Max Hering | Schlagzeug
Jakob Jäger | Kontrabass
Fabian Deschler | Klarinette, Altsaxophon
Amelie Scheffels | Gesang
Laura Detterbeck | Gesang

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:56 Uhr Der Entstehungsprozess eines Musikvideos (Wie sieht das eigentlich aus?)
Der Entstehungsprozess eines Musikvideos
Wie sieht das eigentlich aus?
Mittwoch, 19. November 11:56 Uhr (14 Min.)
"Musikvideos sind so individuell wie Musik selbst", so Heiko Kaiser, oder auch Mister Hko, Schonacher Rapper. Dennoch gibt es Tipps und Tricks, wie man Musikvideos gestalten kann.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
12:11 Uhr Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich (Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo)
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich
Die Thriller Pfeifen - Ich, Ich, Ich - Lyricvideo
Mittwoch, 19. November 12:11 Uhr (3 Min.)
Lyricvideo der mainzer Band Die Thriller Pfeifen (Album: "Auf der Suche nach dem Ich")
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
12:15 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Mittwoch, 19. November 12:15 Uhr (25 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
12:41 Uhr New Way Mainz (Probiers mal mit Gemütlichkeit)
New Way Mainz
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Mittwoch, 19. November 12:41 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:44 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Mittwoch, 19. November 12:44 Uhr (2 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
12:47 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Mittwoch, 19. November 12:47 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:51 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Mittwoch, 19. November 12:51 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:54 Uhr Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Mittwoch, 19. November 12:54 Uhr (5 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!

Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.

Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:00 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Mittwoch, 19. November 13:00 Uhr (3 Min.)
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:04 Uhr Lulatsch - High
Lulatsch - High
Mittwoch, 19. November 13:04 Uhr (3 Min.)
Während Leonard noch seiner alten Beziehung hinterhertrauert, begibt sich Lennart auf einen Trip in seinem Kopf. Er schwärmt dort von seiner Liebe zur Musik. Auch Leonard begibt sich schließlich auf den Trip und schwärmt von einer neuen Liebe. Gemeinsam genießen Leonard und Lennart noch den Abend.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
13:08 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Mittwoch, 19. November 13:08 Uhr (6 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Mittwoch, 19. November 13:15 Uhr (14 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Mittwoch, 19. November 13:30 Uhr (13 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Mittwoch, 19. November 13:44 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Silas-Engel-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Mittwoch, 19. November 14:38 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Brezger-Waber-Waber-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:22 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Mittwoch, 19. November 15:22 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:28 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Mittwoch, 19. November 15:28 Uhr (1 Min.)
Wie funktioniert eigentlich ein Handwärmer? Und seit wann gibt es diese?

Der Legetrick von Anna Kaurisch liefert Antworten.
Produzent: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
Sendeverantwortlich: Anna Kaurisch, 55288 Armsheim
15:30 Uhr Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Mittwoch, 19. November 15:30 Uhr (9 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO® Ausstellung in Landstuhl zeigt uns Erek Weidner seine unglaubliche, selbstgebaute LEGO® Monorail! Er gibt spannende Einblicke in die Technik, die hinter diesem einzigartigen Modell steckt, und erzählt von den Herausforderungen und der Inspiration seines kreativen Projekts. Schaut rein und lasst euch von dieser faszinierenden LEGO® Kreation begeistern!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
15:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Mittwoch, 19. November 15:40 Uhr (5 Min.)
Waldemar Schmitt stellt seinen Zitronenbaum vor und erklärt einiges über seine Eigenschaften.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Mittwoch, 19. November 15:46 Uhr (5 Min.)
Turner Bernd Effing stellt seine Turnhalle vor und erzählt mit Eberhart Ginger über das Turnen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:52 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Mittwoch, 19. November 15:52 Uhr (11 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."

Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."

Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:04 Uhr Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Mittwoch, 19. November 16:04 Uhr (0 Min.)
Schnuppertage und Beratung gibt es nicht nur an der Schule, sondern auch an der Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:05 Uhr Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Mittwoch, 19. November 16:05 Uhr (6 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 habe ich mit Kai Giszas über eine der faszinierendsten Attraktionen gesprochen: eine gemeinsam gebaute Great Ball Contraption (GBC) mit rund 30.000 Teilen!

Diese LEGO®-Anlage besteht aus vielen einzelnen GBC-Modulen, die dank standardisiertem Aufbau frei kombinierbar sind. Im Interview geht es um die größten Herausforderungen bei der Koordination, dem Aufbau und der Betreuung der Anlage - sowie um den besonderen Reiz von LEGO-Technik in Bewegung.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
16:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Mittwoch, 19. November 16:12 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:42 Uhr Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Mittwoch, 19. November 16:42 Uhr (44 Min.)
Rheinhessen bewegt ist die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen bei dem sich alles um das Thema Ehrenamt, Vereinsleben und Sport dreht. In unserer ersten Sportshow stellen wir die Vielfalt des Sports in Rheinhessen vor. Moderator Marco Biallas spricht mit Vertreter*innen der TGM Gonsenheim (Breakdance), der SG Mainz-Bingen (Quadball), dem Rugby Club Mainz (7er Rugby) und der DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt (Schwimmen). Außerdem geben Thorsten Richter und Klaus Kuhn spannende Einblicke in die Vereinslandschaft und die Bedeutung des Ehrenamts. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Sportarten selbst, sondern auch die strukturellen Herausforderungen, mit denen Vereine tagtäglich zu tun haben - von Nachwuchsgewinnung bis hin zu finanziellen und organisatorischen Fragen.

Erfahrt mehr über die Menschen hinter den Vereinen, ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Visionen für die Zukunft.

Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:27 Uhr Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Mittwoch, 19. November 17:27 Uhr (0 Min.)
Kreativ werden, digital ausprobierenund gemeinsam die Bildung von morgen gestalten. Dafür bieten die neue Lern- und Lehrräume mitten auf dem Gutenberg Campus jetzt den idealen Rahmen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:28 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Mittwoch, 19. November 17:28 Uhr (1 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold
Mittwoch, 19. November 17:30 Uhr (56 Min.)
Im Gespräch mit Prof. Sebastian Oetzel und Andreas Luppold über Bewertungen, Kaufentscheidungen & Köder.
Sie haben einmal zusammen in der Marktforschung gearbeitet, der eine ist jetzt Professor an der Hochschule Fulda, Sebastian Oetzel und der andere beschreibt sich selbst als Marketing Experte und Autor. Jetzt haben sie zusammen ein Buch geschrieben - 33 Phänomene der Kaufentscheidung: Kundenverhalten besser verstehen - Wissen und Inspiration. Darin versuchen sie auf einfache Weise, erstaunliche Besonderheiten beim Kaufverhalten zu dekodieren. Nebenbei bekommt der Dieter wundervolle Verkaufstipps und das Kunzilein möchte mal wieder gern über Verbotenes reden. Also, alles wie immer und dabei extrem informativ - auch wie immer!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:27 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Mittwoch, 19. November 18:27 Uhr (2 Min.)
Spundekäs ist ein allseits beliebter Aufstrich oder auch Dip, den man mittlerweile auch überregional finden kann. Habt ihr euch aber schon mal gefragt, wie Spundekäs entstanden ist und woher er ursprünglich kommt? Diese Fragen und mehr werden in unserer neuen Folge von Futter fürs Gehirn geklärt!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 19. November 18:30 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:56 Uhr BRaVE - Talk (September 2025)
BRaVE - Talk
September 2025
Mittwoch, 19. November 18:56 Uhr (50 Min.)
September Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
19:47 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Mittwoch, 19. November 19:47 Uhr (12 Min.)
In Folge 35 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um das Thema Seltene Erkrankungen - und die sind gar nicht so selten, wie Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) anhand einiger Zahlen eindrucksvoll schildert: So gibt es etwa 8.000 verschiedene Erkrankungen, die weltweit bekannt sind, allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.

Um eine solche Seltene Erkrankung handelt es sich, wenn nur fünf von zehntausend Personen die Erkrankung haben. Das Spektrum ist riesig und auch unter den Seltenen Erkrankungen gibt es häufigere und sehr seltene: Zu den häufigeren gehören zum Beispiel Mukoviszidose oder Neurofibromatose, am anderen Ende des Spektrums gibt es sehr seltene Erkrankungen, die zum Teil nur zehn Mal weltweit beschrieben sind.

Dementsprechend ist der Weg bis zur Diagnose oft lang: "Im Durchschnitt vergehen bei Seltenen Erkrankungen von ersten Symptomen bis zur Diagnose 4,8 bis 5 Jahre, im Einzelfall kann das noch viel länger dauern", berichtet Birgit Petersen. "Oft werden Patientinnen und Patienten von Facharzt zu Facharzt geschickt."

Aufgrund dieser Komplexität und Vielzahl der Erkrankungen braucht es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) - wie das Zentrum in Mainz - die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln. Im Mainzer ZSE gibt es 18 verschiedene Spezialambulanzen und interdisziplinäre Fallkonferenzen. "Das Besondere in Mainz ist die enge Zusammenarbeit mit der Humangenetik, denn immerhin sind 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt", weiß Birgit Petersen zu berichten.

Mit Folge 35 verabschieden wir uns bereits in unsere zweite Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:00 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Mittwoch, 19. November 20:00 Uhr (17 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:18 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Mittwoch, 19. November 20:18 Uhr (11 Min.)
"Prüfen, Rufen, Drücken" - diese drei plakativen Worte können Leben retten, denn: "Die Rettungskette bei einem Herzstillstand beginnt bei jedem von uns", appelliert Dr. Ingo Sagoschen, Oberarzt und Leiter Intensivmedizin am Zentrum für Kardiologie, eindrücklich im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Drücken bezieht sich dabei auf die mechanische Herz-Lungen-Wiederbelebung, die jeder beginnen kann, um die Zeit zu überbrücken, bis der professionelle Rettungsdienst eintrifft."

Seit 2019 ist die Universitätsmedizin Mainz für die Versorgung von Patient:innen, die nach Herzkreislauf-Stillstand wiederbelebt werden mussten, als "Cardiac Arrest Center" zertifiziert. Nach der Reanimation durch Laien und die Versorgung durch den Rettungsdienst setzt sich die Rettungskette in der Klinik fort. "In der Intensivtherapie etwa haben wir in den letzten 10 bis 15 Jahren viel dazugelernt, wie wir in dieser Phase für die Patienten Gutes tun können."

Mit Blick auf die generelle Entwicklung der Intensivmedizin sagt Ingo Sagoschen: "Vor 20 Jahren haben wir Krankheitsbilder auf der Intensivstation gesehen, die sehen wir heute nicht mehr, weil die Grunderkrankungen so gut behandelt werden können. Dafür kommen neue Herausforderungen etwa aufgrund zunehmend multimorbider Patienten hinzu."

Auch auf die Corona-Zeit blickt Ingo Sagoschen zurück: "Die vielen gleichzeitigen Schicksale haben mich sehr beschäftigt. Das kann kaum ein Intensivmediziner, der die Zeit miterlebt hat, ablegen, dass das nicht eine bewegende und herausfordernde Zeit war."

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:30 Uhr Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Mittwoch, 19. November 20:30 Uhr (43 Min.)
Rheinhessen bewegt ist die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen bei dem sich alles um das Thema Ehrenamt, Vereinsleben und Sport dreht. In unserer ersten Sportshow stellen wir die Vielfalt des Sports in Rheinhessen vor. Moderator Marco Biallas spricht mit Vertreter*innen der TGM Gonsenheim (Breakdance), der SG Mainz-Bingen (Quadball), dem Rugby Club Mainz (7er Rugby) und der DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt (Schwimmen). Außerdem geben Thorsten Richter und Klaus Kuhn spannende Einblicke in die Vereinslandschaft und die Bedeutung des Ehrenamts. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Sportarten selbst, sondern auch die strukturellen Herausforderungen, mit denen Vereine tagtäglich zu tun haben - von Nachwuchsgewinnung bis hin zu finanziellen und organisatorischen Fragen.

Erfahrt mehr über die Menschen hinter den Vereinen, ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Visionen für die Zukunft.

Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:14 Uhr Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 19. November 21:14 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:53 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Mittwoch, 19. November 21:53 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.

Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.

Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten

Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
22:18 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Mittwoch, 19. November 22:18 Uhr (9 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15

Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
22:28 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 19. November 22:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Mittwoch, 19. November 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Pia Baris mit ihrem
neuen Song "I Know" und die Influencer MVX.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern:
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Mittwoch, 19. November 23:00 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:06 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Mittwoch, 19. November 23:06 Uhr (6 Min.)
Eine Nacht lang präsentieren Akteure aus Augsburg und der ganzen Welt ihre
Interpretationen zum Thema Heimat. Für die Zuschauer ein spannendes, lustiges aber
auch beklemmendes und nachdenklich stimmendes Erlebnis.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
23:13 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Mittwoch, 19. November 23:13 Uhr (3 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:17 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Mittwoch, 19. November 23:17 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:21 Uhr Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Mittwoch, 19. November 23:21 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:24 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Mittwoch, 19. November 23:24 Uhr (6 Min.)
Die beiden Musiker Rocco Giacobbe und Frank Rohles haben im Kloster Machern an der Mosel für einige Gäste ein schönes Konzert gegeben. Vom Balkon des Klosters, inmitten der wunderschönen Klosteranlage und dem romantischen Moseltal konnten sich die Gäste der Faszination der beiden Vollblutmusiker nicht entziehen. Natürlich durfte in diesem Film auch der Blick zur neuen Moselbrücke nicht fehlen. Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Konzertes.
Produzent: Erich Weiler,
Sendeverantwortlich: Erich Weiler,
23:31 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Mittwoch, 19. November 23:31 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerlos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:36 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Mittwoch, 19. November 23:36 Uhr (3 Min.)
Regie, Buch & Animation: Meike Heintz
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:40 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Mittwoch, 19. November 23:40 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:43 Uhr BZBM-Media Music
BZBM-Media Music
Mittwoch, 19. November 23:43 Uhr (59 Min.)
Metakilla und Electro Love Beats and Bars
Produzent: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
00:43 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Donnerstag, 20. November 00:43 Uhr (5 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
00:49 Uhr Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Donnerstag, 20. November 00:49 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
00:52 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Donnerstag, 20. November 00:52 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:54 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Donnerstag, 20. November 00:54 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 20. November 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Donnerstag, 20. November 01:00 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:04 Uhr GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Donnerstag, 20. November 01:04 Uhr (25 Min.)
Die Highlights dieser Folge:
Massive Kürzungen bedrohen das queere Jugendzentrum "anyway" in Köln - was bedeutet das für queere Jugendliche?
Rückschritte bei Trans-Rechten in Spanien: Warum die PSOE plötzlich TERF-Positionen einnimmt.
Regenbogen im Fußball? Die "Rainbow Laces"-Aktion und warum sie für Diskussionsstoff sorgt.

Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
01:30 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr)
Donnerstag, 20. November 01:30 Uhr (5 Min.)
Der Wecker hat "verschlafen". Komme ich noch rechtzeitig zum Schulbeginn?

Musik für Schulkinder
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
01:36 Uhr CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Donnerstag, 20. November 01:36 Uhr (6 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.

Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:43 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Kai Müller)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Kai Müller
Donnerstag, 20. November 01:43 Uhr (60 Min.)
Kai Müller ist Kunstlehrer an einem Oberstufengymnasium. Und offensichtlich versteht er sein Handwerk, denn als erstes Mal schafft er es, das Kunzilein und den Dieter zurück auf die Schulbank zu bekommen. Ansonsten ist er ein großer Fan des deutschen Bildungssystem. Er hat es in seiner eigenen Ausbildung in vollen Zügen genossen. Unter anderem hat er es zum Meisterschüler an der Kunstakademie Düsseldorf gebracht. Aber das reicht alles noch nicht, er hat mal katholische Theologie studiert und ist außerdem ein begnadeter Koch. Sprich, es gibt viel zu erzählen - hören wir es uns an!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:44 Uhr Fellow Student Fear (EDIT 2023)
Fellow Student Fear
EDIT 2023
Donnerstag, 20. November 02:44 Uhr (3 Min.)
Dieses Video wurde für die Edit Video Challenge 2023 von Master- Studierenden der Johannes-Gutenberg Universität produziert.

Die Zielgruppe dieses Videos sollen alle Studierenden sein, die sich mit dem Thema Ängste im und rund um das Studium konfrontiert sehen und aus diversen Gründen vielleicht nicht offen damit umgehen können oder wollen.

Mehr Student*innen, als man vielleicht glauben möchte, sind von Ängsten rund um Ihr Studium betroffen. Dabei variieren die Formen, Themen und Hintergrundstorys dieser Ängste und Sorgen sehr stark und können unterschiedlich ausgeprägt sein. Wichtig im Umgang mit diesen Ängsten ist es, sich derer bewusst zu werden und sie beim Namen zu nennen. Das Video soll sie visualisieren, ihnen ein Gesicht verleihen.

Da aber auch konkrete Lösungsvorschläge zum Umgang damit gehören, und man in einem vielfältigen Angebot der möglichen Hilfen für sich die richtige Wahl treffen muss, soll dieses Video Sichbarkeit und einen Einstieg in Bewältigung und Hilfsangebote geben. Der pädagogische Ansatz dabei verfolgt den Gedanken der Benennung einer vorhandenen Angstproblematik und dem Bewusstsein darüber, dass damit umgegangen werden kann und Hilfe möglich und wichtig ist. Denn niemand muss alleine mit seiner Angst studieren!
Produzent: Julia Schiep, 63303 Dreieich
Sendeverantwortlich: Julia Schiep, 63303 Dreieich
02:48 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Donnerstag, 20. November 02:48 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:53 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Donnerstag, 20. November 02:53 Uhr (3 Min.)
Spundekäs ist ein allseits beliebter Aufstrich oder auch Dip, den man mittlerweile auch überregional finden kann. Habt ihr euch aber schon mal gefragt, wie Spundekäs entstanden ist und woher er ursprünglich kommt? Diese Fragen und mehr werden in unserer neuen Folge von Futter fürs Gehirn geklärt!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
02:57 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Donnerstag, 20. November 02:57 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
02:58 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 20. November 02:58 Uhr (0 Min.)
Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:59 Uhr Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Donnerstag, 20. November 02:59 Uhr (0 Min.)
Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
03:00 Uhr Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Donnerstag, 20. November 03:00 Uhr (71 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.

Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.

Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.

Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:12 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Donnerstag, 20. November 04:12 Uhr (4 Min.)
G. Verdi: Liber scriptus (Messa da Requiem)

Konzert vom 5. Februar 2017 Halle 45 Mainz

Stephanie Lesch (Alt)
UniChor & UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:17 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Donnerstag, 20. November 04:17 Uhr (5 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
04:23 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (30))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (30)
Donnerstag, 20. November 04:23 Uhr (22 Min.)
Heute mit Apart from us und Corbian.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
04:46 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Donnerstag, 20. November 04:46 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:50 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 20. November 04:50 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:54 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 20. November 04:54 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
04:58 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Donnerstag, 20. November 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Donnerstag, 20. November 05:00 Uhr (26 Min.)
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
05:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 20. November 05:27 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:34 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Donnerstag, 20. November 05:34 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:39 Uhr Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Donnerstag, 20. November 05:39 Uhr (15 Min.)
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
05:55 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Regen in die Flut (19))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Regen in die Flut (19)
Donnerstag, 20. November 05:55 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:11 Uhr Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Donnerstag, 20. November 06:11 Uhr (42 Min.)
Wiskoski Quartett meets Streichquartett!
Freut euch auf popigen Jazz unterlegt mit einem Streichquartett. Es erwartet Sie ein Programm gespickt mit Jazz Standards aus dem American Songbook und Stücken aus der Feder des Sängers.

Gesang/Flügelhorn: Dominick Wiskoski
Klavier: Leandro Hernandez Waber
Bass: Alexander Brennscheidt
Schlagzeug: Niclas Ciriacy
Violine: Hye-Min Lee, Hyeyoon Lee
Viola: Janina Schumacher
Violoncello: Benjamin Fazlagi?

Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.

Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:54 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Donnerstag, 20. November 06:54 Uhr (3 Min.)
Aupair, Praktikum, Work and Travel, Freiwilligenarbeit, Sprachreise, Erasmus+ & Co: Es gibt so viele Möglichkeiten eine Zeit im Ausland zu verbringen. Aber egal in welcher Form: Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Felicitas Wühler vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland erklären was man für einen Auslandsaufenthalt wissen musst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
06:58 Uhr Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Donnerstag, 20. November 06:58 Uhr (0 Min.)
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:59 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 20. November 06:59 Uhr (0 Min.)
Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr Lahn Liebe (Geschichten aus dem Hause Fledie)
Lahn Liebe
Geschichten aus dem Hause Fledie
Donnerstag, 20. November 07:00 Uhr (25 Min.)
Die Lahn entdecken: Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz. Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt. Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:26 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Weinkönig)
Blickpunkt Ingelheim
Weinkönig
Donnerstag, 20. November 07:26 Uhr (6 Min.)
Bei einem Spaziergang durch die Wackernheimer Gemarkung mit dem ersten Rheinhessischen Weinkönig Levin McKenzie befragt Weitzel die amtierende Majestät. McKenzie plaudert über seine Verpflichtungen, seine Ausbildung sowie seine vielfältigen Hobbies und wie er alles unter einen Hut bringt. Und vor allem hört man heraus: Es macht ihm viel Spaß.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:33 Uhr Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Donnerstag, 20. November 07:33 Uhr (1 Min.)
Maribel nimmt euch mit hinter die Kulissen des Uniradios - sie probiert sich am Mikrofon aus, lernt, wie die Technik funktioniert und wie die Songs on air gehen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:35 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Donnerstag, 20. November 07:35 Uhr (2 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:38 Uhr Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Donnerstag, 20. November 07:38 Uhr (4 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hatte ich die Gelegenheit, mit Gabi Kissel über ihr beeindruckendes LEGO Modell zu sprechen: ein detailreicher Bauernhof mit Fachwerkhäusern, gebaut aus über 26.000 Teilen! Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sie einen kompletten landwirtschaftlichen Betrieb im Minifigurenmaßstab erschaffen - inklusive Feldern, Tieren und authentischer Architektur.

Im Interview erzählt Gabi von der Idee, der Bauzeit, den besonderen Herausforderungen und ihrer Begeisterung für LEGO als kreatives Hobby.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
07:43 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Donnerstag, 20. November 07:43 Uhr (36 Min.)
Ein sinnvolles schulisches Instrument oder ein in die Jahre gekommenes Relikt?
Es gibt Dinge, die alle Menschen miteinander verbindet. Dinge, die jede und jeder in seinem Leben kennenlernen wird und damit seine Erfahrungen machen wird. Hausaufgaben. Warum gehören Hausaufgaben zum Schulalltag dazu? Was bringen sie, wenn man heute jegliche Antwort und Lösung im Internet nachschauen kann? Wie sieht das Hausaufgabenmachen aus Schüler-innenperspektive aus? und warum spielt auch beim Thema Hausaufgaben die soziale Ungleichheit eine Rolle? Über diese andere Fragen spricht die Erziehungswissenschaftlerin Frau Professorin Karin Bräu.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (MiMa mit schwierigem Thema)
Blickpunkt Ingelheim
MiMa mit schwierigem Thema
Donnerstag, 20. November 08:20 Uhr (5 Min.)
die diesjährige Mitmachausstellung "Erzähl mir was vom Tod,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:26 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Donnerstag, 20. November 08:26 Uhr (0 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:27 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Donnerstag, 20. November 08:27 Uhr (10 Min.)
In Folge 19 der Reihe "Inside UM" geht es um das sensible Thema Tierversuche. Zudem begrüßt Prof. Dr. Ralf Kiesslich erstmals zwei Gäste zum Interview: Prof. Dr. Jan Baumgart leitet an der Universitätsmedizin Mainz das Translational Animal Research Center (TARC), Dr. Nadine Baumgart das dort angeschlossene TARC force 3R Zentrum. "Die Motivation für uns, Tierversuche zu machen, ist der medizinische Fortschritt, der dahintersteht. Ohne Tierversuche würde es diesen Fortschritt in dieser Form nicht geben", sind beide überzeugt.

Gemäß dem Motto "Tierschutz und Wissenschaft - unsere Leidenschaft" beschäftigt sich die TARC unter dem Aspekt des Tierwohls mit der Zucht, der Haltung und dem Transport von Versuchstieren. "Uns liegen die Versuchstiere sehr am Herzen, wir wollen ihr Wohlbefinden auf dem bestmöglichsten Niveau gewährleisten." Dazu gibt es in Mainz das sogenannte TARC force 3R Zentrum: Es geht darum, Tierversuche vermehrt zu ersetzen (Replace), die Zahl der Tiere in einem Versuch zu verringern (Reduce) und schließlich die Belastung der Tiere so gering wie möglich zu halten und ihre Lebensqualität zu erhöhen (Refine).

Ein Aspekt ist beiden Interviewgästen ganz besonders wichtig: Eine offene und transparente Kommunikation über Tierversuche und tierexperimentelle Forschung. "Das hat sich sehr bewährt, denn die Öffentlichkeit hat dieses Black Box Feeling nicht mehr. Wir haben mit unserem Weg in die Öffentlichkeit seit mehreren Jahren nur positive Erfahrungen gemacht", sagt Jan Baumgart. Und das zahlt sich auch auf andere Weise aus: Die Initiative "Tierversuche verstehen" hat die vorbildliche Kommunikation der TARC in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem "Qualitätssiegel für Best Practice Beispiele in der Tierversuchs-Kommunikation" ausgezeichnet.

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:38 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Donnerstag, 20. November 08:38 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Malte Rieth von der DLRG interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:40 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Donnerstag, 20. November 08:40 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:41 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Donnerstag, 20. November 08:41 Uhr (4 Min.)
Wir waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern und bekamen Einsicht und Informationen von Frau Schmid und Frau Schmutzier
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
08:46 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Donnerstag, 20. November 08:46 Uhr (8 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
08:55 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Donnerstag, 20. November 08:55 Uhr (4 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:00 Uhr SWR Klasse:Nachrichten | Realschule plus Lahnstein (Energiesparen)
SWR Klasse:Nachrichten | Realschule plus Lahnstein
Energiesparen
Donnerstag, 20. November 09:00 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Lahnstein waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das spannende Thema: Energiesparen!
Produzent: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Ina Schimetschka, 55283 Nierstein
09:09 Uhr Fertigstellung eines Murals
Fertigstellung eines Murals
Donnerstag, 20. November 09:09 Uhr (5 Min.)
Fertigstellung eines Murals am Alten Postlager (Hbf Mainz) durch den Künstler Christian Böhmer
Produzent: Stefan Puderbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Stefan Puderbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Donnerstag, 20. November 09:15 Uhr (18 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
09:34 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Donnerstag, 20. November 09:34 Uhr (9 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".

Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:44 Uhr 150. Leinpfad Speyer Parkrun
150. Leinpfad Speyer Parkrun
Donnerstag, 20. November 09:44 Uhr (3 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:48 Uhr Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Donnerstag, 20. November 09:48 Uhr (2 Min.)
BIS JETZTE? Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988-2023. Über die Ausstellung von Maria Maier
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:51 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Donnerstag, 20. November 09:51 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Malte Rieth von der DLRG interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:53 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold
Donnerstag, 20. November 09:53 Uhr (56 Min.)
Im Gespräch mit Prof. Sebastian Oetzel und Andreas Luppold über Bewertungen, Kaufentscheidungen & Köder.
Sie haben einmal zusammen in der Marktforschung gearbeitet, der eine ist jetzt Professor an der Hochschule Fulda, Sebastian Oetzel und der andere beschreibt sich selbst als Marketing Experte und Autor. Jetzt haben sie zusammen ein Buch geschrieben - 33 Phänomene der Kaufentscheidung: Kundenverhalten besser verstehen - Wissen und Inspiration. Darin versuchen sie auf einfache Weise, erstaunliche Besonderheiten beim Kaufverhalten zu dekodieren. Nebenbei bekommt der Dieter wundervolle Verkaufstipps und das Kunzilein möchte mal wieder gern über Verbotenes reden. Also, alles wie immer und dabei extrem informativ - auch wie immer!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:50 Uhr Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Donnerstag, 20. November 10:50 Uhr (6 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 habe ich mit Kai Giszas über eine der faszinierendsten Attraktionen gesprochen: eine gemeinsam gebaute Great Ball Contraption (GBC) mit rund 30.000 Teilen!

Diese LEGO®-Anlage besteht aus vielen einzelnen GBC-Modulen, die dank standardisiertem Aufbau frei kombinierbar sind. Im Interview geht es um die größten Herausforderungen bei der Koordination, dem Aufbau und der Betreuung der Anlage - sowie um den besonderen Reiz von LEGO-Technik in Bewegung.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
10:57 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Donnerstag, 20. November 10:57 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:59 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Donnerstag, 20. November 10:59 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:02 Uhr Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Donnerstag, 20. November 11:02 Uhr (3 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:06 Uhr Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Donnerstag, 20. November 11:06 Uhr (6 Min.)
über die Ausstellung des international bekannten Künstlers
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:13 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Donnerstag, 20. November 11:13 Uhr (1 Min.)
Offener Austausch, kontroverse Diskussionen und echte Perspektiven
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:15 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Donnerstag, 20. November 11:15 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:17 Uhr Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Donnerstag, 20. November 11:17 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Irish "The Harp" in Kaiserslautern. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:22 Uhr Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Donnerstag, 20. November 11:22 Uhr (43 Min.)
Demokratietag 2025 Poetry Slam
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
12:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Donnerstag, 20. November 12:06 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Corban


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:48 Uhr Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Donnerstag, 20. November 12:48 Uhr (2 Min.)
78 and still dancing for Jesus
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
12:51 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Donnerstag, 20. November 12:51 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
12:57 Uhr Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Donnerstag, 20. November 12:57 Uhr (14 Min.)
Probeaufnahmen, Interviews und Konzertausschnitte von Giora Feidmann Konzertam 8.1.19 in der Christuskirche in Mainz.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:12 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Donnerstag, 20. November 13:12 Uhr (1 Min.)
Energiesparmodus auf dem Smartphone-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Donnerstag, 20. November 13:14 Uhr (15 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:30 Uhr Know it Alltag (Die Zeit)
Know it Alltag
Die Zeit
Donnerstag, 20. November 13:30 Uhr (17 Min.)
Willkommen bei know it Alltag. Diesmal über ein Thema, welches alltäglich gar nicht sein könnte: die Zeit! Hast du dich jemals gefragt, wann die Zeit eigentlich angefangen hat oder wie unser modernes Verständnis von Zeit aussieht? Wir gehen diesen und vielen anderen spannenden Fragen gemeinsam auf den Grund. Erlebe die Geschichte der Zeitmessung, erfahre, wie genau moderne Uhren sind, und tauche ein in die faszinierenden Theorien der Relativität.

Wir reden über die Raumzeit, Zeitdilatation und die Möglichkeit von Zeitreisen. Außerdem diskutieren wir, wie unterschiedlich wir alle die Zeit wahrnehmen und welchen Einfluss kulturelle Unterschiede haben. Komm mit auf eine spannende Reise durch die Zeit, bei der du auch bei einem so alltbekannten Thema noch was neues lenrnen kannst.

Autor und Produktion: Samson Elias Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:48 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jonas Maurer Trio)
...und wir sind LIVE!
Jonas Maurer Trio
Donnerstag, 20. November 13:48 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Jonas Maurer Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:35 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Von schön bis schaurig - vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Von schön bis schaurig - vier Brettspiele im Test
Donnerstag, 20. November 14:35 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin - Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig reicht:

In -Pirate Tales- müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu werden.

Beim wunderschön illustrierten Spiel -Comet- retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden Kometeneinschlag.

Mehrere Zeitlinien sind bei -Time Division- zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In -Abomination- fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:57 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Donnerstag, 20. November 14:57 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:03 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Donnerstag, 20. November 15:03 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:08 Uhr The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Donnerstag, 20. November 15:08 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:15 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schock - oh! (Der Wecker weckt nicht mehr)
Donnerstag, 20. November 15:15 Uhr (3 Min.)
Der Wecker hat "verschlafen". Komme ich noch rechtzeitig zum Schulbeginn?

Musik für Schulkinder
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
15:19 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Donnerstag, 20. November 15:19 Uhr (4 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.

Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
15:24 Uhr Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Donnerstag, 20. November 15:24 Uhr (3 Min.)
Die Jufö Speyer bietet Dienstags ein Malerprojekt an und die Ausstellung zeigt die entstandenen Werke.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
15:28 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Donnerstag, 20. November 15:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:30 Uhr Unser Mainz (Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz)
Unser Mainz
Astronomische Arbeitsgemeinschaft Mainz
Donnerstag, 20. November 15:30 Uhr (48 Min.)
Ein Blick in den nächtlichen Himmel:
In dieser Folge "Unser Mainz" sind Harro Heinen und Johannes Krzeslack zu Gast und erzählen über ihre Tätigkeiten in der Astonomischen Arbeitsgemeinschaft Mainz, kurz AAG.
Wie Sie zur AAG gekommen sind, welche Themenbereiche sie besonders interessieren und viele Sterne am nächtlichen Himmel mit dem bloßen Auge gesehen werden können erzählen sie im Interview mit Celina Heger.

Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:19 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Fragenhagel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Fragenhagel
Donnerstag, 20. November 16:19 Uhr (1 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:21 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Tobias Bäuerle, Direktor der Klinik und Poliklinik für Radiologie (14)
Donnerstag, 20. November 16:21 Uhr (8 Min.)
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten mit einer ganz besonderen Folge in eine neue Runde "InsideUM": "Wir sind so glücklich, dass Sie jetzt hier in Mainz gestartet sind", mit diesen Worten heißt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Prof. Dr. Tobias Bäuerle, in Mainz willkommen. Im Interview mit Ralf Kiesslich verrät Tobias Bäuerle, in welchen Bereichen er in Mainz klinisch und wissenschaftlich Impulse setzen möchte - und wie er und seine Familie in Mainz angekommen sind.

Zunächst geht es um den Namen der Klinik für Radiologie: Während die Diagnostische Radiologie bildgebende Verfahren wie konventionelles Röntgen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie oder Ultraschall umfasst, ist das Besondere der Interventionellen Radiologie, dass man therapeutisch tätig werden und beispielsweise über eine Nadel einen Lebertumor mittels Hitze direkt unschädlich machen kann.

Sehr am Herzen liegt Tobias Bäuerle das Thema onkologische Bildgebung, "wo ich nun schon seit mehr als 20 Jahren tätig bin." Sein Ziel in Mainz ist es, krankmachende Mechanismen mittels Bildgebung darzustellen und so Diagnose und Therapie zu verbessern. Eine intensive Zusammenarbeit bei den verschiedensten bildgebenden Verfahren im Rahmen eines künftigen Departments für Bildgebung ist ihm besonders wichtig und "sicherlich die richtige Entwicklung".
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:30 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Donnerstag, 20. November 16:30 Uhr (0 Min.)
Kurzer Einblick in den Lebenslauf-Aktionstag. Als offizielle Benefiz Veranstaltung des Gutenberghalbmaratons.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:31 Uhr Tatort Eifel - Junior Award 2022 (Keine Spur - Krimi und MakingOf)
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Donnerstag, 20. November 16:31 Uhr (28 Min.)
Simon Wolf vom Megina-Gymnasium in Mayen war der Gewinner des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2022". Er hat zusammen mit Mitschüler*innen und mit professioneller Unterstützung seine Kriminalgeschichte "Keine Spur" im Sommer 2022 in der Eifel verfilmt. Lukas Grün zeigt anschließend in seinem MakingOf die Arbeit der Schüler*innen während der Produktionswoche. Weitere Infos: www.junior-award.de
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz
17:00 Uhr Fass dich kurz: Anwesenheitspflicht
Fass dich kurz: Anwesenheitspflicht
Donnerstag, 20. November 17:00 Uhr (17 Min.)
Sollten Studierende verpflichtet sein, Vorlesungen und Seminare zu besuchen oder soll man es freistellen? Dazu diskutiert Daniel Reißmann mit seinen Gästen in "Fass dich kurz". Und der Name is Programm - die Redezeit ist begrenzt und wer nicht schnell genug antwortet, wird ausgepiept.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:18 Uhr InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Donnerstag, 20. November 17:18 Uhr (0 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:19 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Donnerstag, 20. November 17:19 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:21 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Donnerstag, 20. November 17:21 Uhr (2 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
17:24 Uhr Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Donnerstag, 20. November 17:24 Uhr (1 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:26 Uhr Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Donnerstag, 20. November 17:26 Uhr (1 Min.)
Semesterstart und der Stress ist vorprogrammiert - mit einem Semesterplan behältst Du den Überblick.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:28 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Patrick Sass)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Patrick Sass
Donnerstag, 20. November 17:28 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.

Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.

In diesem Beitrag seht ihr Patrick Sass! Er ist Schauspieler, Regisseur und Produzent bei Kolibri-Entertainment, sowie langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
17:30 Uhr Rainers Gute Nacht Musik (Ich fliege nach Fantasian)
Rainers Gute Nacht Musik
Ich fliege nach Fantasian
Donnerstag, 20. November 17:30 Uhr (4 Min.)
Lied 92: Wir denken uns ein Fantasieland aus. Wie es dort wohl aussieht?

Text: Rainer Johann Gross + Claudia Höly
Musik: Rainer Johann Gross

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
17:35 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem)
CampusMedia Dokumentarisches
Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem
Donnerstag, 20. November 17:35 Uhr (24 Min.)
Etwa 37.000 Personen unter 27 Jahren gelten in Deutschland als wohnungslos. Viele von ihnen sind sogenannte "Careleaver", junge Menschen, die nach der Jugendhilfe aus dem System fallen. Sie gehen nicht zur Schule, haben keine Ausbildung oder Arbeit. Unterschlupf finden sie meistens bei Freund*innen oder Verwandten. Manche landen auch auf der Straße - Justin war einer von ihnen. Mit 18 wurde er obdachlos. Das ist seine Geschichte.

Autor: Jakob Rubow
Kamera: Tim Peters, Lennard Hirsch, Lena Minkus, Nicolas Frenzel
Ton: Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:00 Uhr GOQUEER (Oktober 2025)
GOQUEER
Oktober 2025
Donnerstag, 20. November 18:00 Uhr (22 Min.)
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:23 Uhr Was ist eigentlich...? (Twitch)
Was ist eigentlich...?
Twitch
Donnerstag, 20. November 18:23 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
18:30 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Lorena)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Lorena
Donnerstag, 20. November 18:30 Uhr (56 Min.)
Jule und Lorena haben wie jede Woche die Campus Aktuell Nachrichten im Programm und präsentieren euch heute ein Interview mit Moritz Ley.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
19:27 Uhr FSJ Projekte (Die Peterskirche: die Glocken der Stadt)
FSJ Projekte
Die Peterskirche: die Glocken der Stadt
Donnerstag, 20. November 19:27 Uhr (2 Min.)
Jeder von uns hört sie täglich, vielleicht auch ohne es zu realisieren.
Die Peterskirche ist der Schall der Stadt, aber was genau dahinter steckt wissen nur wenige.
Im Rahmen ihrer Einführung haben 4 OK-FSJler diese Kirche genauer kennengelernt.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
19:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz ("Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29))
Inside Universitätsmedizin Mainz
"Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
Donnerstag, 20. November 19:30 Uhr (7 Min.)
"Wir sind für alle da: für Patientinnen und Patienten, für Angehörige, fürs Personal - und zwar unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung", sagt Pastoralreferent Norbert Nichell gleich zu Beginn eines bewegenden Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 29 der Reihe "Inside UM". Als katholischer Klinikseelsorger ist er viel unterwegs auf den Stationen - wo immer er gebraucht wird. Er begegnet dort vielen Schicksalen, etwa in der Orthopädie oder der Kinderklinik: "Wenn Kinder schwer krank sind, schauen wir gemeinsam mit den Eltern, was kann jetzt stärkend sein für den nächsten Schritt."

Kommt ein Kind tot zur Welt, gibt der Sternengarten Trost und Hoffnung: "Wir gestalten zwei Mal im Jahr eine Trauerfeier", berichtet Norbert Nichell. "Von betroffenen Eltern bekommen wir dann oft die Rückmeldung ,Das ist Balsam auf die Seele'." Und für den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Grünen Damen und Herren bietet Norbert Nichell zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen Einführungskurse an.

Bei all den vielfältigen Aufgaben ist Norbert Nichell an der Universitätsmedizin vor allem auch bekannt als der Mann mit dem Engel: Er verschenkt gerne Karten mit dem Engel der Geborgenheit und mit handgeschriebenen persönlichen Worten. Der Engel drückt aus: Ich gehe mit dir, du bist nicht allein. "Das kommt so gut an, weil es genau trifft in dem Moment", sagt Norbert Nichell. Erst kürzlich habe er wieder die Rückmeldung bekommen, dass Seelsorgerinnen und Seelsorger scheinbar immer wieder die richtigen Worte finden. "Das macht mich sehr froh!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
19:38 Uhr Chemie einfach erklärt (Lithium, Natrium und Kalium in Wasser)
Chemie einfach erklärt
Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Donnerstag, 20. November 19:38 Uhr (9 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.

Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu den Reaktionen von Lithium, Natrium und Kalium in Wasser.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
19:48 Uhr Bags-Bananas-Butterflies
Bags-Bananas-Butterflies
Donnerstag, 20. November 19:48 Uhr (8 Min.)
Eine farbenfrohe Ausstellung mit Werken von THITZ, Thomas Baumgärtel und DADA. Große Ausstellung mit über 150 Kunstwerken dreier internationaler Künstler. Musik von Christoph Stadtler& Caroline Simpson.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
19:57 Uhr Erklärvideo (Nachichten schreiben)
Erklärvideo
Nachichten schreiben
Donnerstag, 20. November 19:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Video erklären wir euch, wie Ihr am Besten Nachichten mit WhatsApp schreibt.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
20:00 Uhr Mainz lokal (Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz)
Mainz lokal
Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 20. November 20:00 Uhr (2 Min.)
136 Workshops und Seminare, online und vor Ort, standen bis zum Start der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz auf der Webseite.
Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, eröffneten gemeinsam die Aktionswoche am 5.Juli in Mainz. Schüler*innen und Lehrkräfte der gastgebenden IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim illustrierten live mit Mikrocontroller und 3D-Drucker, in Video- und Onlineprojekten, wie vielfältig sich Medienkompetenz äußert.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
20:03 Uhr CampusTVDoku (Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf)
CampusTVDoku
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
Donnerstag, 20. November 20:03 Uhr (9 Min.)
Wahrscheinlich kennt es jede/r von euch: Man liest ein Buch oder denkt an den letzen Urlaub und sofort geht das Kopfkino los. Es gibt Menschen, die können das nicht/bei denen spielen sich dabei keine Bilder vorm inneren Auge ab. Aphantasie heißt das das Fehlen von bildlichem Vorstellungsvermögen. Campus TV-Reporterin Süreya trifft Kunststudentin Soraya und Buchautorin Larissa - beide haben Aphantasie. Wie beeinflusst sie ihre Aphantasie im Alltag? Wie schaffen die beiden es totz fehleneden Vorstellungsvermögen kreativ zu sein? Psychologe Merlin Monzel erklärt, wie Aphantasie im Gehirn überhaupt zustande kommt.

Autorinnen: Süreya Seemann, Paula Hoyer und Christine Zuber
Schnitt: Judith Schäffer, Niklas Röhrig
Moderation: Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:13 Uhr ...und wir sind LIVE! (Wie schön hier zu verträumen)
...und wir sind LIVE!
Wie schön hier zu verträumen
Donnerstag, 20. November 20:13 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

>>Wie schön hier zu verträumen<< aus dem roten Saal


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:03 Uhr Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 (Stimmen Sie ab!)
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024
Stimmen Sie ab!
Donnerstag, 20. November 21:03 Uhr (26 Min.)
Alljährlich veranstalten der Verlag VielPfalz und die einzige im Pennsylvania-Deutschen Dialekt verfasste Zeitung "Hiwwe wie Driwwe" einen Wettbewerb um das beste Pfälzer Mundartgedicht. Im Gespräch mit Jean-Luc Busch stellen Dr. Michael Werner und Michael Dostal den Wettbewerb und die nominierten Beiträge vor und rufen zum Abstimmen auf.
Produzent: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
21:30 Uhr Das Digitale Sofa ((2) Cybersecurity)
Das Digitale Sofa
(2) Cybersecurity
Donnerstag, 20. November 21:30 Uhr (40 Min.)
Matthias Memmersheimer erklärt wie Hacking-Angriffe sowohl von innen als auch von außen durchgeführt werden und wie sich Betroffene davor schützen können. Darüber hinaus stellt er sein Unternehmen vor und geht auf sicherheitsrelevante Themen im Zusammenhang mit der DSGVO ein.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:11 Uhr SUB (Online Dating- Tindern gegen Langeweile?)
SUB
Online Dating- Tindern gegen Langeweile?
Donnerstag, 20. November 22:11 Uhr (18 Min.)
Wie lernt man in einer Pandemie neue Leute kennen? Online-Dating scheint die Lösung zu sein. Unsere Moderatorin Kathi trifft sich mit den beiden Protagonist:innen Pamela und Samy, die von ihren Erfahrungen mit Tinder, Bumble und Co erzählen. Außerdem testet Kathi die BFF Funktion von Bumble und interviewt den Kommunikationswissenschaftler Richard Lemke zum Thema Online-Dating.

Autorinnen: Mariella Sonntag, Bianca Zylla
Moderation: Katharina Bellstedt
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:30 Uhr GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Donnerstag, 20. November 22:30 Uhr (26 Min.)
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
22:57 Uhr Mainzer Meinung (Tempolimit auf deutschen Autobahnen)
Mainzer Meinung
Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Donnerstag, 20. November 22:57 Uhr (2 Min.)
Da das mögliche Tempolimit auf deutschen Autobahnen für Diskussionen sorgt und nicht alle Bürger mit der Entscheidung des Bundstages zufrieden waren, wurden Mainzer Bürger dazu befragt.
Produzent: Konrad Lunkenheimer, 55595 Spabrücken
Sendeverantwortlich: Konrad Lunkenheimer, 55595 Spabrücken
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Donnerstag, 20. November 23:00 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham

Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 Uhr Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Donnerstag, 20. November 23:51 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:54 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Donnerstag, 20. November 23:54 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Agnus Dei - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 20. November 23:57 Uhr (6 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:04 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (27))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (27)
Freitag, 21. November 00:04 Uhr (28 Min.)
Heute im Zimmer 17 und Zwischenmensch.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:33 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Freitag, 21. November 00:33 Uhr (4 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)

Imperial March op. 32

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:38 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Freitag, 21. November 00:38 Uhr (13 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:52 Uhr Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Freitag, 21. November 00:52 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:57 Uhr SilverTipps! (Kabelgewirr)
SilverTipps!
Kabelgewirr
Freitag, 21. November 00:57 Uhr (2 Min.)
Kennt ihr das auch? Ihr habt ein riesigen Haufen Kabel und bekommt sie nicht sortiert?
Mit unseren 3 Tipps zur Kabelsortierung schaffen wir Abhilfe.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
01:00 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Freitag, 21. November 01:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:30 Uhr Liquid Matter (From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot)
Liquid Matter
From collective motion to selective actuation | Olivier Dauchot
Freitag, 21. November 01:30 Uhr (45 Min.)
Topic: Active matter and driven systems
Speaker: Dr. Olivier Dauchot, ESPCI Paris, 10 rue Vauquelin Paris, France

Polar active matter is made of a large number of out of equilibrium interacting units, which convert some source of energy into directed motion. Active liquids have been an intense topic of research in the past 25 years. There are however a number of cases, such as living or artificially powered structured materials, cohesive cell layers or simply very dense assemblies of self propelled particles, for which elasticity also matters and new questions arise.
For instance, how does crystallization take place in a dense liquid of active particles? In liquids alignment between the particles leads to collective motion. Are such large-scale motions frozen by crystallization, or does the crystal flow? Also, together with elasticity comes the concept of vibrational modes? How is distributed the energy harvested by the active particles amongst those modes?
In this talk, I will present experimental and theoretical works addressing these question in various settings. More specifically, I will discuss how self-propelled particles, which take their momentum from a substrate, generically couple their orientational dynamics to their translational one. In the liquid phase this coupling is responsible for an effective mutual alignment and collective motion. When elasticity is present, it leads to an elasto-active feedback responsible for the condensation of the dynamics on a pair of modes that are non trivially selected. I will discuss how one can understand the emergence of different types of such collective actuation and how they compare to dynamics observed in bacterial colonies and epithelial tissues.

Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
02:16 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Katrin Schlör)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Katrin Schlör
Freitag, 21. November 02:16 Uhr (18 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Katrin Schlör im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
02:35 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Freitag, 21. November 02:35 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
02:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Freitag, 21. November 02:39 Uhr (15 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:55 Uhr Sport in Rheinhessen (Gesundheit und Bewegungskongress)
Sport in Rheinhessen
Gesundheit und Bewegungskongress
Freitag, 21. November 02:55 Uhr (3 Min.)
Der Gesundheit-und Bewegungskongeress bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit sich in den unterschiedlichen Modulen weiterzubilden und fortzubilden. Dabei spielen Prävention und Vorbeugung eine große Rolle.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
02:59 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Freitag, 21. November 02:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Freitag, 21. November 03:00 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:31 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Freitag, 21. November 03:31 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:36 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Freitag, 21. November 03:36 Uhr (58 Min.)
F.Mendelssohn-Bartholdy
ELIAS op.70 (Teil1)

Annemarie Pfahler (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Peiyao Han (Tenor)
Hans Christoph Begemann (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 9. Juli 2023
Rheingoldhalle Mainz

Tontechnik: Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:35 Uhr Ein Song von Thats Chic (Wir sind Mainz)
Ein Song von Thats Chic
Wir sind Mainz
Freitag, 21. November 04:35 Uhr (2 Min.)
Eine Hommage an unser schönes und goldiges Städche Meenz.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:38 Uhr Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Freitag, 21. November 04:38 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:44 Uhr Rocco & Francessco (Konzert)
Rocco & Francessco
Konzert
Freitag, 21. November 04:44 Uhr (6 Min.)
Die beiden Musiker Rocco Giacobbe und Frank Rohles haben im Kloster Machern an der Mosel für einige Gäste ein schönes Konzert gegeben. Vom Balkon des Klosters, inmitten der wunderschönen Klosteranlage und dem romantischen Moseltal konnten sich die Gäste der Faszination der beiden Vollblutmusiker nicht entziehen. Natürlich durfte in diesem Film auch der Blick zur neuen Moselbrücke nicht fehlen. Hier ein kurzer Zusammenschnitt des Konzertes.
Produzent: Erich Weiler,
Sendeverantwortlich: Erich Weiler,
04:51 Uhr Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Freitag, 21. November 04:51 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.

With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.

We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!

Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
04:58 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Freitag, 21. November 04:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
05:00 Uhr Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Freitag, 21. November 05:00 Uhr (0 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
05:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 21. November 05:01 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Azuria


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:45 Uhr Helga hilft (Hörgerät per App steuern)
Helga hilft
Hörgerät per App steuern
Freitag, 21. November 05:45 Uhr (4 Min.)
"Das war eine tolle Entscheidung!", sagt die Digital-Botschafterin Helga Handke über ihr neues Hörgerät. Das erleichtere ihr vieles, insbesondere im Alltag. Moderne Geräte, wie Helga es hat, können auch viel mehr als nur Geräusche verstärkenWas heutzutage alles möglich ist und wie man ein Hörgerät per steuern kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:50 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Freitag, 21. November 05:50 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:55 Uhr Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Freitag, 21. November 05:55 Uhr (3 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines >Betthüpferls< (Art: 'Sandmännchen')

Inhalt: Lange Zeit regnet es nicht. Eine durstige Blume bittet Wolken, Regen und Tropfen um lebenswichtiges Wasser.

Text: Claudia Höly - Musik: Rainer Johann Gross
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:59 Uhr Angekommen in Deutschland (Valencia Mpofu)
Angekommen in Deutschland
Valencia Mpofu
Freitag, 21. November 05:59 Uhr (2 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
06:02 Uhr Charlys Auto (#23 Nissan Qashqai E Power)
Charlys Auto
#23 Nissan Qashqai E Power
Freitag, 21. November 06:02 Uhr (10 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: Nissan Qashqai E Power. Die Besonderheit: Er ist weder so richtig Verbrenner noch so richtig elektrisch, doch ein gewöhnlicher Hybrid ist er auch nicht. Wie genau die Technik hinter E-Power funktioniert und für wen sie etwas ist erklärt Charly in dieser Folge Charlys Autos.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
06:13 Uhr Sport in Rheinhessen (Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024)
Sport in Rheinhessen
Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Freitag, 21. November 06:13 Uhr (6 Min.)
Fabian Vogel war der erste deutsche nach 12 Jahren, welcher sich für Olympia im Einzel -Trampolinspringen teil. Zuvor haben wir uns mit ihm über die Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Vorbereitung unterhalten.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:20 Uhr AzubiCheck (#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe)
AzubiCheck
#10 Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Freitag, 21. November 06:20 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag eines Auszubildenden Fachangestellten für Baderbetriebe. Seepferdchen-Besitzer Lukas lernt schnell, dass zu der Ausbildung mehr, als nur Bademeister-Sein dazugehört.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
06:40 Uhr Futter fürs Gehirn (Aufbau der Feuerwehr in Deutschland)
Futter fürs Gehirn
Aufbau der Feuerwehr in Deutschland
Freitag, 21. November 06:40 Uhr (1 Min.)
Rund 1,4 Millionen Feuerwehrleute retten in ganz Deutschland täglich Leben, der Großteil ist ehrenamtlich aktiv. Aber wie ist die Feuerwehr bei uns eigentlich aufgebaut?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
06:42 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Freitag, 21. November 06:42 Uhr (16 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:59 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Freitag, 21. November 06:59 Uhr (0 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:00 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Freitag, 21. November 07:00 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:03 Uhr Minds of Mainz (Wehrhafte Demokratie - ein Bekenntnis zu Freiheit und gemeinsamen Werten)
Minds of Mainz
Wehrhafte Demokratie - ein Bekenntnis zu Freiheit und gemeinsamen Werten
Freitag, 21. November 07:03 Uhr (35 Min.)
Demokratie bedeutet Vielfalt, Offenheit - und auch Meinungsverschiedenheit. Doch wo verläuft die Grenze zwischen Kritik an Demokratie und dem Angriff auf ihre Grundwerte? Wo stehen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland? Zu diesen und weiteren Fragen forscht Prof. Dr. Kai Arzheimer vom Institut für Politikwissenschaft der JGU. In dieser Podcast-Folge stellt er aktuelle Forschungsergebnisse vor, ordnet sie historisch, geografisch und im europäischen Kontext ein.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:39 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Freitag, 21. November 07:39 Uhr (10 Min.)
"Wir haben viele Patient:innen auf der Liste, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben", schildert Hauke Lang den eklatanten Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie transplantiert mit seinem Team etwa 50 Lebern im Jahr. Damit gehört die Klinik zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland - und doch sagt Hauke Lang: "50 Lebern sind viel zu wenig, um den medizinischen Bedarf zu decken und um Nachwuchs auszubilden."

Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es in Folge 33 der Reihe "Inside UM" auch um die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt. "Es wird auch im Bereich der Leberchirurgie eine personalisierte Medizin geben, da immer mehr molekularbiologische Ergebnisse in die Operationsplanung einfließen", wirft Hauke Lang einen Blick in die Zukunft. Die Themen Augmented Reality und Virtual Reality spielen hier ebenfalls eine immer größere Rolle - ebenso wie 3D-gedruckte Lebern, die eins zu eins die Leber eines Patienten abbilden.

"Diese Lebern drucken wir, um uns während einer Operation besser orientieren zu können. Wir forschen auf all diesen Gebieten, weil wir als Exzellenzzentrum für Leberchirurgie nicht nur der Krankenversorgung, sondern auch der Forschung verpflichtet sind."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:50 Uhr Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Freitag, 21. November 07:50 Uhr (23 Min.)
Tauche ein in die faszinierende Welt der LEGO® Modelle auf der Zusammengebaut 2024 in Borken! In diesem Rundgangvideo präsentiere ich dir die beeindruckendsten Kreationen von talentierten Baumeistern. Von detailreichen Stadtlandschaften über fantastische Fantasy-Welten bis hin zu kreativen Technic-Modellen - entdecke die Vielfalt und Kreativität, die LEGO® zu bieten hat!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
08:14 Uhr BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Freitag, 21. November 08:14 Uhr (3 Min.)
In einem Netzwerktreffen hat sich die BKK24 auf den neusten Stand gebracht, Ausgetauscht und neues gelernt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:18 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Freitag, 21. November 08:18 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Christian Wölfelschneider des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:20 Uhr Steinchenklemmer (LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025
Freitag, 21. November 08:20 Uhr (1 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 gab es wieder viele beeindruckende MOCs zu sehen - doch eines davon hat besonders herausgestochen: Eine vollautomatische LEGO® Maschine, die einen Rubik's Cube (Zauberwürfel) komplett selbstständig löst!

In diesem Video siehst du den vollständigen Lösungsprozess - live und unkommentiert, damit du die Technik ganz in Ruhe genießen kannst.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
08:22 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Französischer Markt 2024 in Neuwied)
Bürgerjournalismus Neuwied
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Freitag, 21. November 08:22 Uhr (3 Min.)
Ein Rundgang am 28.07.2024.
Auch in diesem Jahr zog es viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern und zu genießen.
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
08:26 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Freitag, 21. November 08:26 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:27 Uhr Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Freitag, 21. November 08:27 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:28 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Feuerwehr)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Feuerwehr
Freitag, 21. November 08:28 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:33 Uhr Steinchenklemmer (Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025
Freitag, 21. November 08:33 Uhr (5 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 habe ich mit Karsten Kulbe alias @Paul.Steinstadt über sein großartiges LEGO® MOC gesprochen: ein modernes Classic Space Diorama mit rund 5.000 Teilen.

Ausgehend vom LEGO® Galaxy Explorer (10497) und den B-Modellen hat Karsten seine eigene Version der Raumfahrtwelt erschaffen - mit modernen Einflüssen, eigenen Fahrzeugen und einem besonderen Highlight: einer selbstgebauten Monorail auf Achterbahnschienen!

Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
08:39 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 21. November 08:39 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:43 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Freitag, 21. November 08:43 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Valentin Fleckner sehen Sie die Tageszusammenfassung im Radsport.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:45 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Freitag, 21. November 08:45 Uhr (1 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:47 Uhr Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Freitag, 21. November 08:47 Uhr (3 Min.)
Am 5. September 2025 war die Filmaufführung von Edgar Reitz neuestem Film "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes" im Mainzer Arthouse Kino Capitol. Anwesend war eine Reihe an Persönlichkeiten aus der Politik und Medien, um sein wahrscheinlich letztes Werk zu würdigen.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Freitag, 21. November 08:51 Uhr (4 Min.)
zukünftige Erneuerungen - die phasenweise geplante Renovierung des interkommunalen Schwimmbads rheinwelle
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 21. November 08:56 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
08:58 Uhr Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Freitag, 21. November 08:58 Uhr (1 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Freitag, 21. November 09:00 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Freitag, 21. November 09:15 Uhr (9 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".

Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:25 Uhr Unser Mainz (DLRG)
Unser Mainz
DLRG
Freitag, 21. November 09:25 Uhr (46 Min.)
Wasser kann Leben bedeuten - aber auch schnell zur Gefahr werden. Doch wer sorgt eigentlich dafür, dass wir an unseren Seen, Flüssen und im Schwimmbad sicher sind? Darum geht es in dieser Folge Unser Mainz. Zu Gast ist Malte Rieth, Rettungsschwimmer und Pressesprecher der DLRG Rheinhessen. Er berichtet von den Aufgaben der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, spannenden Einsätzen und warum die Arbeit der DLRG so wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Grab 447 aus der Merowingerzeit)
Blickpunkt Ingelheim
Grab 447 aus der Merowingerzeit
Freitag, 21. November 10:12 Uhr (6 Min.)
Ein Bericht über das Grab 447 aus der Merowingerzeit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:19 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV)
Freitag, 21. November 10:19 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!

Den BVSV erreicht Ihr hier: https://www.bvsv-bundesverband.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:01 Uhr Mainz Impressionen (Mainz im Herbst)
Mainz Impressionen
Mainz im Herbst
Freitag, 21. November 11:01 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Mainz-Bretzenheimer Landschaft im Herbst.
Produzent: Leo Steinert, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Leo Steinert, 55122 Mainz
11:03 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Freitag, 21. November 11:03 Uhr (1 Min.)
Offener Austausch, kontroverse Diskussionen und echte Perspektiven
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:05 Uhr Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Freitag, 21. November 11:05 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:10 Uhr New Way Mainz (My Bonnie is over the Ocean)
New Way Mainz
My Bonnie is over the Ocean
Freitag, 21. November 11:10 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:13 Uhr Demokratietag 2025 (Aftermovie)
Demokratietag 2025
Aftermovie
Freitag, 21. November 11:13 Uhr (1 Min.)
Demokratietag 2025 Aftermovie
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
11:15 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Freitag, 21. November 11:15 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:20 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Freitag, 21. November 11:20 Uhr (2 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.

Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:23 Uhr 40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2 (Teil 2)
40 Jahre Mainzer Madrigalchor Teil 2
Teil 2
Freitag, 21. November 11:23 Uhr (38 Min.)
Jubiläumskonzert in St. Ignaz in Mainz
Produzent: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
Sendeverantwortlich: Hildulf Kaiser, 55218 Ingelheim
12:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jonas Maurer Trio)
...und wir sind LIVE!
Jonas Maurer Trio
Freitag, 21. November 12:02 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Jonas Maurer Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:50 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Freitag, 21. November 12:50 Uhr (5 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:56 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Freitag, 21. November 12:56 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:00 Uhr Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Freitag, 21. November 13:00 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:03 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Freitag, 21. November 13:03 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über die ungarische Hauptstadt Budapest
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:07 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Freitag, 21. November 13:07 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Erschallet ihr Lieder<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 172

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:12 Uhr Musik aus Rheinhessen (Jazmel - Schmetterling)
Musik aus Rheinhessen
Jazmel - Schmetterling
Freitag, 21. November 13:12 Uhr (2 Min.)
Das Musikvideo zu "Schmetterling" von Jazmel
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
13:15 Uhr DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Freitag, 21. November 13:15 Uhr (14 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:30 Uhr The Rhino (Chief of the Sound)
The Rhino
Chief of the Sound
Freitag, 21. November 13:30 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
13:36 Uhr MADZ - die Kochshow (#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Freitag, 21. November 13:36 Uhr (37 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise!
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:14 Uhr CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Freitag, 21. November 14:14 Uhr (17 Min.)
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische. Doch leider wird die mentale Gesundheit viel zu häufig missachtet. Entweder auf Grund von gesellschaftlichen Stigmata oder Unwissen über Therapiemöglichkeiten. Um dem Thema Therapie auf den Grund zu gehen, haben wir uns Anna ins Podcast-Studio eingeladen, die schon seit sie klein ist an Panickattakten, sowie Angst- und Sozialstörungen leidet. Auch eine Autismus und ADHS-Diagnose stehen im Raum. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen im Umgang mit ihren mentalen Problemen teilhaben. Zur medizinischen Einordnung haben wir Psychotherapeutin Ilse Dahlhoff-Götz eingeladen, die uns ihre Sicht auf Therapie aus fachlicher Perspektive schildert. So hoffen wir Menschen mit mentalen Problemen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Therapiemöglichkeiten gibt es unter www.therapie.de oder www.pbs.uni-mainz.de

Autor:innen: Kristian Finn Dürr, Zenaida-Rose Sperzel

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:32 Uhr Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund. (Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket)
Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund.
Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket
Freitag, 21. November 14:32 Uhr (4 Min.)
Taucht ein in die Welt von Laura Buckle aus Chichester. In diesem Video erfahrt ihr, wie sie mit ihrer Kunst ein Bewusstsein für die Probleme der Textilindustrie schafft und uns alle zum Nachdenken anregt. Wir haben Laura bei ihrer Arbeit im Künstlerhaus besucht und sie über ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit, ihre Projekte und ihre Vision für die Zukunft befragt. Lasst euch von ihrer Energie anstecken und entdeckt gemeinsam mit uns, wie Kunst und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
14:37 Uhr Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Freitag, 21. November 14:37 Uhr (7 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Würfel, Regenbogen und Mystery" vorkommen.

Worum geht es? Eine Freundesgruppe verbringt gemeinsam ein Camping-Wochenende. Bei ihrer Ankunft macht der Protagonist Tom einen mysteriösen Fund, der jedoch zunächst von der Gruppe unbeachtet bleibt. Nach einem Abend, an dem viel Alkohol konsumiert wird, nimmt die Situation jedoch eine düstere Wendung.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
14:45 Uhr Reportage (Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City)
Reportage
Ein Vergleich zwischen Theaterzugänglichkeit in Mainz und New York City
Freitag, 21. November 14:45 Uhr (23 Min.)
Theaterzugänglichkeit, Deutschland vs. USA. Wie kann man mehr Barrierefreiheit im Theater schaffen? In dieser Reportage erfahren Sie die Antwort und vieles mehr.
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
15:09 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wie sich Sterben anfühlt)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie sich Sterben anfühlt
Freitag, 21. November 15:09 Uhr (14 Min.)
Über den Tod wird wenig gesprochen - genauso über die Tage bis dahin. Wir möchten erfahren, was Menschen bewegt, die sterben. Wie fühlt sich das an? Drei Menschen, drei Perspektiven.

Autorinnen: Anne Hartmann und Sophia Wimmer
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:24 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 21. November 15:24 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:28 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Freitag, 21. November 15:28 Uhr (1 Min.)
Mit der KIM-Studie wird die Mediennutzung der 6 bis 13-jährigen seit 1999 in Deutschland untersucht. Was das Ergebnis der aktuellsten KIM-Studie aus dem Jahr 2022 ist, darum geht es in dieser Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:30 Uhr Frag einmal... (Laura Harff)
Frag einmal...
Laura Harff
Freitag, 21. November 15:30 Uhr (1 Min.)
Laura Harff hat schon oft Regie und Kostüme für das Day-Old Theatre gemacht
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:32 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Freitag, 21. November 15:32 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
15:33 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Freitag, 21. November 15:33 Uhr (16 Min.)
Kaiserslautern gegen Rechts: Am Samstag 27. Januar 2024 haben rund 6.000 Menschen bei der Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:50 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Freitag, 21. November 15:50 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:21 Uhr InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Freitag, 21. November 16:21 Uhr (40 Min.)
Nur wenige Bingerinnen und Binger kennen Brigitte Giesbert nicht. Sie ist nicht nur die erste Frau, die in den Binger Stadtrat gewählt wurde und war Bürgermeisterin für Kultur. Außerdem ist sie Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande. Wir verdanken ihr Initiativen, wie z.B. das "Essen auf Rädern", und auch bei der Gründung des Binger Seniorenbeirats war sie verantwortlich. Wir erfahren in dieser Folge, warum sie sich ehrenamtlich engagiert und wie Sie zu dem Titel Binger Ehrenbürgerin kam.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:02 Uhr Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Freitag, 21. November 17:02 Uhr (5 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 durfte ich mit Patsonbricks über sein farbenfrohes LEGO® MOC sprechen - eine liebevolle Hommage an das klassische Fabuland-Universum.

Mit rund 13.000 Teilen erschafft er eine bunte Welt voller Details, Tiere und Abenteuer, ganz im Stil der 80er-Jahre LEGO-Fabuland-Serie - aber mit modernen Bautechniken, neuen Elementen und eigenem Charme.

Patsonbricks erzählt im Interview, warum ihn Fabuland so begeistert, welche Herausforderungen beim Bau entstanden sind und was seine Highlights im Modell sind.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:08 Uhr Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpflegerin Silke Spieckermann
Freitag, 21. November 17:08 Uhr (7 Min.)
"Jeder muss seinen Beitrag leisten,, , erzählt Silke Spiekermann, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Dazu gehört der Operateur und die Pflege, die die Patient:innen versorgen und psychisch begleiten, die Physios zum Mobilisieren und die Angehörigen für die Aufmerksamkeit. Und dann muss der Patient auch mitmachen und gesundwerden wollen!,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
INTERNATIONALE TAGE im Kunstforum Ingelheim
Freitag, 21. November 17:16 Uhr (9 Min.)
Die "Internationalen Tage" im Ingelheimer Kunstforum stehen dieses Jahr unter dem Motto HOME SWEET HOME
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:26 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Freitag, 21. November 17:26 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Freitag, 21. November 17:30 Uhr (4 Min.)
Tauche ein in die leuchtende Welt von Yann Röller aka Bricktendo! Im Interview zeigt er uns seine beeindruckenden MOCs mit Licht- und Soundeffekten.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:35 Uhr Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Freitag, 21. November 17:35 Uhr (5 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 durfte ich mit Patsonbricks über sein farbenfrohes LEGO® MOC sprechen - eine liebevolle Hommage an das klassische Fabuland-Universum.

Mit rund 13.000 Teilen erschafft er eine bunte Welt voller Details, Tiere und Abenteuer, ganz im Stil der 80er-Jahre LEGO-Fabuland-Serie - aber mit modernen Bautechniken, neuen Elementen und eigenem Charme.

Patsonbricks erzählt im Interview, warum ihn Fabuland so begeistert, welche Herausforderungen beim Bau entstanden sind und was seine Highlights im Modell sind.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:41 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Freitag, 21. November 17:41 Uhr (18 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Freitag, 21. November 18:00 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Freitag, 21. November 18:30 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.

Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:36 Uhr InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Freitag, 21. November 18:36 Uhr (23 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
19:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Freitag, 21. November 19:00 Uhr (59 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
20:00 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#04
Freitag, 21. November 20:00 Uhr (34 Min.)
Rheinhessen bewegt - Der Podcast des Sportbund Rheinhessen

Die 4. Folge ist online.
Dieses mal zu Gast Yannic Wildenhain und Sonia Cabriolu, die Kindeswohlbeauftragten der Mainz Athletics.
Die Mainz Athletics stehen für aktiven Kinder- und Jugendschutz. Der Verein schützt junge Menschen vor Gewalt, Vernachlässigung und Diskriminierung und achtet auf ihre Grenzen und ihre rechte auf Unversehrtheit. dabei fördern sie bei den Kinder und Jugendlichen die sportliche und persönliche Entwicklung mit Respekt, Fair Play und Toleranz als Grundlage.
Mit dem Kinderschutzkonzept haben sie auch einen Stern des Sports in Bronze erhalten und hoffen, dass noch mehr vereine ihrem Beispiel.

Jetzt auf @spotify, @youtube oder bei dem @OKTV Mainz reinhören und mehr über die schönen Momente im Verein und das Konzept erfahren
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
20:35 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Eier, Küken, Hahn und Henne)
Blickpunkt Ingelheim
Eier, Küken, Hahn und Henne
Freitag, 21. November 20:35 Uhr (7 Min.)
Ein Bericht über Geflügelzucht als Hobby
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
20:43 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Freitag, 21. November 20:43 Uhr (14 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:58 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Freitag, 21. November 20:58 Uhr (12 Min.)
In Folge 35 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um das Thema Seltene Erkrankungen - und die sind gar nicht so selten, wie Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) anhand einiger Zahlen eindrucksvoll schildert: So gibt es etwa 8.000 verschiedene Erkrankungen, die weltweit bekannt sind, allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.

Um eine solche Seltene Erkrankung handelt es sich, wenn nur fünf von zehntausend Personen die Erkrankung haben. Das Spektrum ist riesig und auch unter den Seltenen Erkrankungen gibt es häufigere und sehr seltene: Zu den häufigeren gehören zum Beispiel Mukoviszidose oder Neurofibromatose, am anderen Ende des Spektrums gibt es sehr seltene Erkrankungen, die zum Teil nur zehn Mal weltweit beschrieben sind.

Dementsprechend ist der Weg bis zur Diagnose oft lang: "Im Durchschnitt vergehen bei Seltenen Erkrankungen von ersten Symptomen bis zur Diagnose 4,8 bis 5 Jahre, im Einzelfall kann das noch viel länger dauern", berichtet Birgit Petersen. "Oft werden Patientinnen und Patienten von Facharzt zu Facharzt geschickt."

Aufgrund dieser Komplexität und Vielzahl der Erkrankungen braucht es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) - wie das Zentrum in Mainz - die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln. Im Mainzer ZSE gibt es 18 verschiedene Spezialambulanzen und interdisziplinäre Fallkonferenzen. "Das Besondere in Mainz ist die enge Zusammenarbeit mit der Humangenetik, denn immerhin sind 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt", weiß Birgit Petersen zu berichten.

Mit Folge 35 verabschieden wir uns bereits in unsere zweite Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
21:11 Uhr Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#01)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#01
Freitag, 21. November 21:11 Uhr (46 Min.)
Folge 1: Christoph Fischer vom Deutschen Olympischen Sportbund spricht mit Moderator Noah Schönel über die World Games. Christoph gibt Einblicke in die größte internationale Sportveranstaltung der nichtolympischen Sportarten. Außerdem berichtet er von seiner täglichen Arbeit als Verbandsberater und Themenverantwortlicher für die World Games. Doch was genau ist das Familiäre an den World Games? Und wo stehen wir als Sportnation im internationalen Vergleich? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.

Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen

Die Sportarten und Athlet*innen des Team Deutschland findet ihr hier ?https://www.teamdeutschland.de/events.... Falls ihr mehr über uns als Sportbund Rheinhessen erfahren wollt, schaut gerne hier vorbei ?https://sportbund-rheinhessen.de/?. Informationen über unseren Kooperationspartner, den OK:TV Mainz, gibt es hier ?https://www.ok-mainz.de/ ?@OKMAINZ?
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:58 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Freitag, 21. November 21:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 15 - Double Trouble Day 1 Pt. 1/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 15 - Double Trouble Day 1 Pt. 1/3
Freitag, 21. November 22:00 Uhr (35 Min.)
1. Singles Match: Dieter Schwartz vs. Thomas Griffin
2. Independent Womens Title Match: Jane Nero (c) vs. Baby Allison
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
22:36 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Freitag, 21. November 22:36 Uhr (19 Min.)
Nach wochenlanger Isolation trifft Kim zufällig auf Ronja und die Beiden genießen endlich mal wieder Zeit ohne die Jungs miteinander. Doch das Glück hält natürlich nicht lange und Kim bekommt schlechte Nachrichten von ihrer Mutter. Um wieder mit der Crew zu connecten und den Stress zu Hause zu vergessen, geht Kim mit Ronja auf eine von Schulles Partys, auf der sie nach langer Zeit auch Omar wieder trifft. Durch die Anspannungen in der Gruppe eskaliert die Situation.

====================

Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.

Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
22:56 Uhr Talentcampus Guntersblum
Talentcampus Guntersblum
Freitag, 21. November 22:56 Uhr (3 Min.)
Ein Clip zum Ferienprogramm Talentcampus in Guntersblum mit dem Thema: "Die Recycling Detektive"
Produzent: Thorsten Burgholz, 60528 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Thorsten Burgholz, 60528 Frankfurt am Main
23:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (November 2021 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
November 2021 (2)
Freitag, 21. November 23:00 Uhr (99 Min.)
NewcomerTV (51), (52), (53), (54)
Produzent: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Anastasia Stephan, 55411 Bingen am Rhein
00:40 Uhr KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Samstag, 22. November 00:40 Uhr (3 Min.)
Lyrics:
I dreamed of birds up in the sky
I even thought that I could fly
But these thoughts are safe in my mind
In darker times for me to find

Time runs out of my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes

What's the deal with time
What if it stops - will I open my eyes
What if I never learn the truth
When they say darkness won't follow rules

Alone and safe inside
split myself from the hive

Time will shift again
And take my bones away
With every act we built were we stand
Hold what's next in our hands

all the lines caved in my face
Will keep to follow the sand
i hope i see you in my dreams
will meet you when i sleep

I stopped to breathe.. just for a while
Got out of touch and lost my mind
Tried to stretch the boundaries of life
SplitSplit myself from the hive

Time runs out (of) my hands
Like water or like sand
But with you my dreams
could stay when I open my eyes
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:44 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Sanctus - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Sanctus - Petite Messe solennelle
Samstag, 22. November 00:44 Uhr (10 Min.)
G. Rossini (1792-1868)

Petite Messe solennelle - Sanctus (Orchesterfassung von 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa-Marie Lausmann/ Leon Müller

Konzert vom 9.2.2019 kING Ingelheim

Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:55 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 22. November 00:55 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 22. November 00:58 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:59 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Samstag, 22. November 00:59 Uhr (1 Min.)
Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:01 Uhr Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Samstag, 22. November 01:01 Uhr (16 Min.)
01:18 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (5 Hits, 3 Flops)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
5 Hits, 3 Flops
Samstag, 22. November 01:18 Uhr (24 Min.)
01:43 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Samstag, 22. November 01:43 Uhr (59 Min.)
02:43 Uhr Mainzer Meinung (Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen)
Mainzer Meinung
Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen
Samstag, 22. November 02:43 Uhr (6 Min.)
02:50 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Samstag, 22. November 02:50 Uhr (0 Min.)
02:51 Uhr Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Samstag, 22. November 02:51 Uhr (4 Min.)
02:56 Uhr Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Samstag, 22. November 02:56 Uhr (1 Min.)
02:58 Uhr POVs (Prokrastination Teil 1)
POVs
Prokrastination Teil 1
Samstag, 22. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Samstag, 22. November 03:00 Uhr (13 Min.)
03:14 Uhr The Rhino (Unsaid/Undone)
The Rhino
Unsaid/Undone
Samstag, 22. November 03:14 Uhr (5 Min.)
03:20 Uhr Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Samstag, 22. November 03:20 Uhr (3 Min.)
03:24 Uhr Bunte Lebendigkeit (Die lange Nacht der Heimat Augsburg)
Bunte Lebendigkeit
Die lange Nacht der Heimat Augsburg
Samstag, 22. November 03:24 Uhr (4 Min.)
03:29 Uhr ...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Samstag, 22. November 03:29 Uhr (50 Min.)
04:20 Uhr Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Samstag, 22. November 04:20 Uhr (29 Min.)
04:50 Uhr John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Samstag, 22. November 04:50 Uhr (5 Min.)
04:56 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Samstag, 22. November 04:56 Uhr (2 Min.)
04:59 Uhr Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Samstag, 22. November 04:59 Uhr (0 Min.)
05:00 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es)
Fokuswoche Ziele 2025:
Studienfinanzierung - diese Möglichkeiten gibt es
Samstag, 22. November 05:00 Uhr (5 Min.)
05:06 Uhr Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Samstag, 22. November 05:06 Uhr (23 Min.)
05:30 Uhr Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Samstag, 22. November 05:30 Uhr (45 Min.)
06:16 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Salvatore Ruggiero)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Salvatore Ruggiero
Samstag, 22. November 06:16 Uhr (39 Min.)
06:56 Uhr Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Samstag, 22. November 06:56 Uhr (2 Min.)
06:59 Uhr SaferSocialMedia (Cybergrooming)
SaferSocialMedia
Cybergrooming
Samstag, 22. November 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Samstag, 22. November 07:00 Uhr (6 Min.)
07:07 Uhr Explore JGU (Valencia Auslandsjahr)
Explore JGU
Valencia Auslandsjahr
Samstag, 22. November 07:07 Uhr (0 Min.)
07:08 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Samstag, 22. November 07:08 Uhr (6 Min.)
07:15 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Samstag, 22. November 07:15 Uhr (8 Min.)
07:24 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Samstag, 22. November 07:24 Uhr (6 Min.)
07:31 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mountainbike-Profi Peter Henke)
Blickpunkt Ingelheim
Mountainbike-Profi Peter Henke
Samstag, 22. November 07:31 Uhr (5 Min.)
07:37 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Samstag, 22. November 07:37 Uhr (57 Min.)
08:35 Uhr Rheinhessen Bewegt (Quadball-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Quadball-Beitrag
Samstag, 22. November 08:35 Uhr (6 Min.)
08:42 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Samstag, 22. November 08:42 Uhr (1 Min.)
08:44 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. med. Axel Haferkamp, Direktor der Poliklinik für Urologie (28)
Samstag, 22. November 08:44 Uhr (13 Min.)
08:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Samstag, 22. November 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr US-Oldtimer Kuba
US-Oldtimer Kuba
Samstag, 22. November 09:00 Uhr (6 Min.)
09:07 Uhr Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim (Impressionen des Mittelrheins)
Der Mittelrhein von Koblenz bis Rüdesheim
Impressionen des Mittelrheins
Samstag, 22. November 09:07 Uhr (40 Min.)
09:48 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Samstag, 22. November 09:48 Uhr (3 Min.)
09:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Impressionen vom Jakobswegs)
Blickpunkt Ingelheim
Impressionen vom Jakobswegs
Samstag, 22. November 09:52 Uhr (7 Min.)
10:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Samstag, 22. November 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Js Seven)
...und wir sind LIVE!
Js Seven
Samstag, 22. November 11:00 Uhr (56 Min.)
11:57 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Samstag, 22. November 11:57 Uhr (25 Min.)
12:23 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Samstag, 22. November 12:23 Uhr (13 Min.)
12:37 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Samstag, 22. November 12:37 Uhr (2 Min.)
12:40 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Samstag, 22. November 12:40 Uhr (4 Min.)
12:45 Uhr Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Samstag, 22. November 12:45 Uhr (2 Min.)
12:48 Uhr The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Samstag, 22. November 12:48 Uhr (3 Min.)
12:52 Uhr Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Samstag, 22. November 12:52 Uhr (7 Min.)
13:00 Uhr Magdeburg Moritzplatz (Staffel 1 Making of)
Magdeburg Moritzplatz
Staffel 1 Making of
Samstag, 22. November 13:00 Uhr (39 Min.)
13:40 Uhr Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Samstag, 22. November 13:40 Uhr (4 Min.)
13:45 Uhr in Vier Ecken
in Vier Ecken
Samstag, 22. November 13:45 Uhr (3 Min.)
13:49 Uhr Der Neuanfang (Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium)
Der Neuanfang
Ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium
Samstag, 22. November 13:49 Uhr (6 Min.)
13:56 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 22. November 13:56 Uhr (1 Min.)
13:58 Uhr Visions for Climate (Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat)
Visions for Climate
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen im freiheitlichen Rechtsstaat
Samstag, 22. November 13:58 Uhr (61 Min.)
15:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Eier, Küken, Hahn und Henne)
Blickpunkt Ingelheim
Eier, Küken, Hahn und Henne
Samstag, 22. November 15:00 Uhr (8 Min.)
15:09 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Samstag, 22. November 15:09 Uhr (2 Min.)
15:12 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Samstag, 22. November 15:12 Uhr (3 Min.)
15:16 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Samstag, 22. November 15:16 Uhr (12 Min.)
15:29 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Samstag, 22. November 15:29 Uhr (5 Min.)
15:35 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Samstag, 22. November 15:35 Uhr (26 Min.)
16:02 Uhr Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Samstag, 22. November 16:02 Uhr (24 Min.)
16:27 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Samstag, 22. November 16:27 Uhr (8 Min.)
16:36 Uhr Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Samstag, 22. November 16:36 Uhr (0 Min.)
16:37 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Samstag, 22. November 16:37 Uhr (1 Min.)
16:39 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Samstag, 22. November 16:39 Uhr (1 Min.)
16:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mitmachausstellung "Müll")
Blickpunkt Ingelheim
Mitmachausstellung "Müll"
Samstag, 22. November 16:41 Uhr (4 Min.)
16:46 Uhr Blickpunkt Ingelheim (rheinwelle)
Blickpunkt Ingelheim
rheinwelle
Samstag, 22. November 16:46 Uhr (4 Min.)
16:51 Uhr Demokratietag Ingelheim (Im Gespräch mit Bettina Brück)
Demokratietag Ingelheim
Im Gespräch mit Bettina Brück
Samstag, 22. November 16:51 Uhr (8 Min.)
17:00 Uhr SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?! (Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand)
SWR 1 Leute Spezial - Alles unfair?!
Soziale Gerechtigkeit auf dem Prüfstand
Samstag, 22. November 17:00 Uhr (89 Min.)
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (November)
Blickpunkt Ingelheim
November
Samstag, 22. November 18:30 Uhr (28 Min.)
18:59 Uhr Explore JGU (Unitheater Interviews)
Explore JGU
Unitheater Interviews
Samstag, 22. November 18:59 Uhr (0 Min.)
19:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Samstag, 22. November 19:00 Uhr (40 Min.)
19:41 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Samstag, 22. November 19:41 Uhr (18 Min.)
20:00 Uhr Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Samstag, 22. November 20:00 Uhr (130 Min.)
Minimum age: deu 15
22:11 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Open Sunday 12 Pt. 1/2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Open Sunday 12 Pt. 1/2
Samstag, 22. November 22:11 Uhr (47 Min.)
22:59 Uhr Explore JGU (GuD Beratungsmesse 2025)
Explore JGU
GuD Beratungsmesse 2025
Samstag, 22. November 22:59 Uhr (0 Min.)
23:00 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (1))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (1)
Samstag, 22. November 23:00 Uhr (53 Min.)
23:54 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (2)
Samstag, 22. November 23:54 Uhr (55 Min.)
00:50 Uhr John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Sonntag, 23. November 00:50 Uhr (3 Min.)
00:54 Uhr Auf der Suche nach der Liebe (Lulatsch - Eiffelturm)
Auf der Suche nach der Liebe
Lulatsch - Eiffelturm
Sonntag, 23. November 00:54 Uhr (2 Min.)
00:57 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Sonntag, 23. November 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Sonntag, 23. November 01:00 Uhr (9 Min.)
01:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Sonntag, 23. November 01:10 Uhr (48 Min.)
01:59 Uhr Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Sonntag, 23. November 01:59 Uhr (6 Min.)
02:06 Uhr BRaVE - Talk (Februar 2025)
BRaVE - Talk
Februar 2025
Sonntag, 23. November 02:06 Uhr (38 Min.)
02:45 Uhr The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Sonntag, 23. November 02:45 Uhr (3 Min.)
02:49 Uhr SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Sonntag, 23. November 02:49 Uhr (8 Min.)
02:58 Uhr Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Sonntag, 23. November 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Sonntag, 23. November 03:00 Uhr (40 Min.)
03:41 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Sonntag, 23. November 03:41 Uhr (4 Min.)
03:46 Uhr Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Sonntag, 23. November 03:46 Uhr (16 Min.)
04:03 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Sonntag, 23. November 04:03 Uhr (22 Min.)
04:26 Uhr Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Sonntag, 23. November 04:26 Uhr (4 Min.)
04:31 Uhr Pineapple Jukebox (The A-Team)
Pineapple Jukebox
The A-Team
Sonntag, 23. November 04:31 Uhr (4 Min.)
04:36 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Sonntag, 23. November 04:36 Uhr (4 Min.)
04:41 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Sonntag, 23. November 04:41 Uhr (1 Min.)
04:43 Uhr Klezmer for Peace (Giora Feidmann Sextett in Mainz)
Klezmer for Peace
Giora Feidmann Sextett in Mainz
Sonntag, 23. November 04:43 Uhr (14 Min.)
04:58 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Sonntag, 23. November 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Sonntag, 23. November 05:00 Uhr (11 Min.)
05:12 Uhr Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Sonntag, 23. November 05:12 Uhr (5 Min.)
05:18 Uhr Silver Tipps (Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Sonntag, 23. November 05:18 Uhr (0 Min.)
05:19 Uhr Voices for Climate (Das Drug Dilemma | #Zukunftsmodul Special)
Voices for Climate
Das Drug Dilemma | #Zukunftsmodul Special
Sonntag, 23. November 05:19 Uhr (72 Min.)
06:32 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 2)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 2
Sonntag, 23. November 06:32 Uhr (2 Min.)
06:35 Uhr 150. Leinpfad Speyer Parkrun
150. Leinpfad Speyer Parkrun
Sonntag, 23. November 06:35 Uhr (3 Min.)
06:39 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 23. November 06:39 Uhr (2 Min.)
06:42 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Sonntag, 23. November 06:42 Uhr (2 Min.)
06:45 Uhr Trust in Truth (Münster)
Trust in Truth
Münster
Sonntag, 23. November 06:45 Uhr (4 Min.)
06:50 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Sonntag, 23. November 06:50 Uhr (0 Min.)
06:51 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Sonntag, 23. November 06:51 Uhr (1 Min.)
06:53 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Sonntag, 23. November 06:53 Uhr (1 Min.)
06:55 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Sonntag, 23. November 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr Auf ins Paradies (SIMMERN Nachrichten)
Auf ins Paradies
SIMMERN Nachrichten
Sonntag, 23. November 07:00 Uhr (46 Min.)
07:47 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Sonntag, 23. November 07:47 Uhr (1 Min.)
07:49 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Sonntag, 23. November 07:49 Uhr (2 Min.)
07:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mit der Natur im Einklang)
Blickpunkt Ingelheim
Mit der Natur im Einklang
Sonntag, 23. November 07:52 Uhr (2 Min.)
07:55 Uhr 40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Joachim Görgen)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Joachim Görgen
Sonntag, 23. November 07:55 Uhr (1 Min.)
07:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Sonntag, 23. November 07:57 Uhr (4 Min.)
08:02 Uhr Minds of Mainz (Faszination Physik)
Minds of Mainz
Faszination Physik
Sonntag, 23. November 08:02 Uhr (35 Min.)
08:38 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof.Dr. Jan & Dr. Nadine Baumgart, Translational Animal Research Center (19)
Sonntag, 23. November 08:38 Uhr (11 Min.)
08:50 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Sonntag, 23. November 08:50 Uhr (0 Min.)
08:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Frauenfußballerin der "ersten Stunde")
Blickpunkt Ingelheim
Frauenfußballerin der "ersten Stunde"
Sonntag, 23. November 08:51 Uhr (5 Min.)
08:57 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Sonntag, 23. November 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Sonntag, 23. November 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Sonntag, 23. November 09:00 Uhr (3 Min.)
09:04 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Sonntag, 23. November 09:04 Uhr (18 Min.)
09:23 Uhr Ein Flug mit der JU52
Ein Flug mit der JU52
Sonntag, 23. November 09:23 Uhr (12 Min.)
09:36 Uhr Nordzypern (Teil 2)
Nordzypern
Teil 2
Sonntag, 23. November 09:36 Uhr (22 Min.)
09:59 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 23. November 09:59 Uhr (60 Min.)
11:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Sonntag, 23. November 11:00 Uhr (13 Min.)
11:14 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Doris Ahnen - Finanzministerin Rheinland-Pfalz)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Doris Ahnen - Finanzministerin Rheinland-Pfalz
Sonntag, 23. November 11:14 Uhr (72 Min.)
12:27 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Sonntag, 23. November 12:27 Uhr (3 Min.)
12:31 Uhr Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Sonntag, 23. November 12:31 Uhr (4 Min.)
12:36 Uhr Demokratietag 2025 (Heißes Eck)
Demokratietag 2025
Heißes Eck
Sonntag, 23. November 12:36 Uhr (2 Min.)
12:39 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Sonntag, 23. November 12:39 Uhr (2 Min.)
12:42 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Sonntag, 23. November 12:42 Uhr (4 Min.)
12:47 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Sonntag, 23. November 12:47 Uhr (6 Min.)
12:54 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Sonntag, 23. November 12:54 Uhr (5 Min.)
13:00 Uhr RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Sonntag, 23. November 13:00 Uhr (5 Min.)
13:06 Uhr Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Sonntag, 23. November 13:06 Uhr (4 Min.)
13:11 Uhr Der Zaubertrank
Der Zaubertrank
Sonntag, 23. November 13:11 Uhr (8 Min.)
13:20 Uhr EDIT (Inside of emptiness)
EDIT
Inside of emptiness
Sonntag, 23. November 13:20 Uhr (3 Min.)
13:24 Uhr Kurzfilm (Silver is not Gold)
Kurzfilm
Silver is not Gold
Sonntag, 23. November 13:24 Uhr (12 Min.)
13:37 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Sonntag, 23. November 13:37 Uhr (4 Min.)
13:42 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Sonntag, 23. November 13:42 Uhr (3 Min.)
13:46 Uhr Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Sonntag, 23. November 13:46 Uhr (3 Min.)
13:50 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Sonntag, 23. November 13:50 Uhr (6 Min.)
13:57 Uhr Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Sonntag, 23. November 13:57 Uhr (0 Min.)
13:58 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 23. November 13:58 Uhr (61 Min.)
15:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Sonntag, 23. November 15:00 Uhr (50 Min.)
15:51 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Sonntag, 23. November 15:51 Uhr (1 Min.)
15:53 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst
Sonntag, 23. November 15:53 Uhr (7 Min.)
16:01 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.
Sonntag, 23. November 16:01 Uhr (7 Min.)
16:09 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Sonntag, 23. November 16:09 Uhr (1 Min.)
16:11 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Steffen Horstmeier)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Steffen Horstmeier
Sonntag, 23. November 16:11 Uhr (47 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 23. November 16:59 Uhr (30 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO Maschine löst Rubik's Cube - Technik-MOC | B2B 2025
Sonntag, 23. November 17:30 Uhr (1 Min.)
17:32 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 23. November 17:32 Uhr (327 Min.)
23:00 Uhr WEISSGLUT (Pfeffelbach Open Air 2019)
WEISSGLUT
Pfeffelbach Open Air 2019
Sonntag, 23. November 23:00 Uhr (70 Min.)
00:11 Uhr Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Montag, 24. November 00:11 Uhr (4 Min.)
00:16 Uhr Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Montag, 24. November 00:16 Uhr (29 Min.)
00:46 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 24. November 00:46 Uhr (1 Min.)
00:48 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Montag, 24. November 00:48 Uhr (3 Min.)
00:52 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Montag, 24. November 00:52 Uhr (2 Min.)
00:55 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Montag, 24. November 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr Reise mit Mut (Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.)
Reise mit Mut
Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
Montag, 24. November 01:00 Uhr (7 Min.)
01:08 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Montag, 24. November 01:08 Uhr (6 Min.)
01:15 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (75))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (75)
Montag, 24. November 01:15 Uhr (31 Min.)
01:47 Uhr Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Montag, 24. November 01:47 Uhr (46 Min.)
02:34 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Montag, 24. November 02:34 Uhr (0 Min.)
02:35 Uhr Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Montag, 24. November 02:35 Uhr (16 Min.)
02:52 Uhr fit4democracy (Gardinia)
fit4democracy
Gardinia
Montag, 24. November 02:52 Uhr (1 Min.)
02:54 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Montag, 24. November 02:54 Uhr (2 Min.)
02:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Sanctus (Messa da Requiem)
Montag, 24. November 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 24. November 03:00 Uhr (3 Min.)
03:04 Uhr Operettengala der HfM Mainz 2022 (Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil)
Operettengala der HfM Mainz 2022
Operettengala der HfM Mainz 2022 - zweiter Teil
Montag, 24. November 03:04 Uhr (76 Min.)
04:21 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Montag, 24. November 04:21 Uhr (4 Min.)
04:26 Uhr into (Singer-Songwriter)
into
Singer-Songwriter
Montag, 24. November 04:26 Uhr (29 Min.)
04:56 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Montag, 24. November 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 2))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 2)
Montag, 24. November 05:00 Uhr (54 Min.)
05:55 Uhr Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Montag, 24. November 05:55 Uhr (19 Min.)
06:15 Uhr Unser Mainz (Musical Inc)
Unser Mainz
Musical Inc
Montag, 24. November 06:15 Uhr (24 Min.)
06:40 Uhr Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Montag, 24. November 06:40 Uhr (0 Min.)
06:41 Uhr Joachim Pfaffmann im Salon M3
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Montag, 24. November 06:41 Uhr (7 Min.)
06:49 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Montag, 24. November 06:49 Uhr (2 Min.)
06:52 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Montag, 24. November 06:52 Uhr (4 Min.)
06:57 Uhr New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Montag, 24. November 06:57 Uhr (1 Min.)
06:59 Uhr Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Montag, 24. November 06:59 Uhr (0 Min.)
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Montag, 24. November 07:00 Uhr (10 Min.)
07:11 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Montag, 24. November 07:11 Uhr (3 Min.)
07:15 Uhr Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Montag, 24. November 07:15 Uhr (0 Min.)
07:16 Uhr Blickpunkt Ingelheim (kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage)
Blickpunkt Ingelheim
kING - Kultur- und Veranstaltungshalle Backstage
Montag, 24. November 07:16 Uhr (8 Min.)
07:25 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Montag, 24. November 07:25 Uhr (0 Min.)
07:26 Uhr Unser Mainz (DLRG)
Unser Mainz
DLRG
Montag, 24. November 07:26 Uhr (47 Min.)
08:14 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Montag, 24. November 08:14 Uhr (0 Min.)
08:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Rollsplitt)
Blickpunkt Ingelheim
Rollsplitt
Montag, 24. November 08:15 Uhr (11 Min.)
08:27 Uhr Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Montag, 24. November 08:27 Uhr (1 Min.)
08:29 Uhr Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Montag, 24. November 08:29 Uhr (1 Min.)
08:31 Uhr Edgar Reitz "Leibniz" (Filmaufführung im Mainzer Capitol)
Edgar Reitz "Leibniz"
Filmaufführung im Mainzer Capitol
Montag, 24. November 08:31 Uhr (3 Min.)
08:35 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Montag, 24. November 08:35 Uhr (1 Min.)
08:37 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Montag, 24. November 08:37 Uhr (3 Min.)
08:41 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Montag, 24. November 08:41 Uhr (1 Min.)
08:43 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Montag, 24. November 08:43 Uhr (1 Min.)
08:45 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Montag, 24. November 08:45 Uhr (2 Min.)
08:48 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Montag, 24. November 08:48 Uhr (9 Min.)
08:58 Uhr Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Montag, 24. November 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 24. November 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Steinchenklemmer (LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025)
Steinchenklemmer
LEGO® Harry PotterT Character Suchmaschine mit K.I. von Jan | B2B 2025
Montag, 24. November 09:15 Uhr (3 Min.)
09:19 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Montag, 24. November 09:19 Uhr (59 Min.)
10:19 Uhr Demokratietag 2025 (Theater)
Demokratietag 2025
Theater
Montag, 24. November 10:19 Uhr (37 Min.)
10:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin)
Blickpunkt Ingelheim
Die Wahl der Heidesheimer Erntekönigin
Montag, 24. November 10:57 Uhr (6 Min.)
11:04 Uhr Explore JGU (Filmwissenschaften)
Explore JGU
Filmwissenschaften
Montag, 24. November 11:04 Uhr (2 Min.)
11:07 Uhr New Way Mainz (Igra kolo dvadeset i dva)
New Way Mainz
Igra kolo dvadeset i dva
Montag, 24. November 11:07 Uhr (2 Min.)
11:10 Uhr Demokratietag 2025 (Heißes Eck)
Demokratietag 2025
Heißes Eck
Montag, 24. November 11:10 Uhr (2 Min.)
11:13 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Montag, 24. November 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Montag, 24. November 11:15 Uhr (1 Min.)
11:17 Uhr into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Montag, 24. November 11:17 Uhr (4 Min.)
11:22 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Montag, 24. November 11:22 Uhr (4 Min.)
11:27 Uhr Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Montag, 24. November 11:27 Uhr (2 Min.)
11:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Peter Cornelius Messe D-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
Peter Cornelius Messe D-Moll
Montag, 24. November 11:30 Uhr (32 Min.)
12:03 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Montag, 24. November 12:03 Uhr (24 Min.)
12:28 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Montag, 24. November 12:28 Uhr (5 Min.)
12:34 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Montag, 24. November 12:34 Uhr (2 Min.)
12:37 Uhr Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Montag, 24. November 12:37 Uhr (13 Min.)
12:51 Uhr Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Montag, 24. November 12:51 Uhr (4 Min.)
12:56 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Montag, 24. November 12:56 Uhr (4 Min.)
13:01 Uhr The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Montag, 24. November 13:01 Uhr (0 Min.)
13:02 Uhr Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Montag, 24. November 13:02 Uhr (2 Min.)
13:05 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Montag, 24. November 13:05 Uhr (0 Min.)
13:06 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Montag, 24. November 13:06 Uhr (7 Min.)
13:14 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 24. November 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Montag, 24. November 13:30 Uhr (3 Min.)
13:34 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Montag, 24. November 13:34 Uhr (0 Min.)
13:35 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Montag, 24. November 13:35 Uhr (47 Min.)
14:23 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (73))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (73)
Montag, 24. November 14:23 Uhr (34 Min.)
14:58 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Montag, 24. November 14:58 Uhr (27 Min.)
15:26 Uhr Kurzfilm (Captain Carter II)
Kurzfilm
Captain Carter II
Montag, 24. November 15:26 Uhr (3 Min.)
15:30 Uhr Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Uschi Knieling
Montag, 24. November 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Montag, 24. November 15:32 Uhr (11 Min.)
15:44 Uhr InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Montag, 24. November 15:44 Uhr (26 Min.)
16:11 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Montag, 24. November 16:11 Uhr (4 Min.)
16:16 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Montag, 24. November 16:16 Uhr (55 Min.)
17:12 Uhr Blickpunkt Ingelheim (die Musikgruppe Peregrino)
Blickpunkt Ingelheim
die Musikgruppe Peregrino
Montag, 24. November 17:12 Uhr (4 Min.)
17:17 Uhr Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Montag, 24. November 17:17 Uhr (1 Min.)
17:19 Uhr Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Montag, 24. November 17:19 Uhr (1 Min.)
17:21 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Montag, 24. November 17:21 Uhr (1 Min.)
17:23 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Montag, 24. November 17:23 Uhr (4 Min.)
17:28 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Montag, 24. November 17:28 Uhr (0 Min.)
17:29 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 24. November 17:29 Uhr (45 Min.)
18:15 Uhr Voices for Climate (Wäre Jesus Klimaaktivist? Was können Bibel und Theologie?)
Voices for Climate
Wäre Jesus Klimaaktivist? Was können Bibel und Theologie?
Montag, 24. November 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr Infotext
Infotext
Montag, 24. November 19:45 Uhr (194 Min.)
23:00 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Montag, 24. November 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Montag, 24. November 23:04 Uhr (53 Min.)
 
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Dienstag, 18. November 00:31 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das düstere deutsche Drama DES TEUFELS BAD und die deutsche Dokumentation BALDIGA - ENTSICHERTES HERZ vor. Außerdem berichtet FilmFestSpezial von dem 39. Filmfest Osnabrück.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Dienstag, 18. November 01:01 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Dienstag, 18. November 01:31 Uhr (19 Min.)
Magazinsendung der Videoprojekttage mit den Themen: Nabollenbach-Bikepark, Kelten, Nationalpark, Eisdiele.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Dienstag, 18. November 01:51 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Dienstag, 18. November 04:00 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
05:21 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Dienstag, 18. November 05:21 Uhr (29 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
05:51 Uhr Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Dienstag, 18. November 05:51 Uhr (8 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 06:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 18. November 06:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 18. November 06:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
07:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Dienstag, 18. November 07:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
07:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Dienstag, 18. November 07:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Dienstag, 18. November 07:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Dienstag, 18. November 07:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Der Himmel ist fast nur noch grau (496)
Der Himmel ist fast nur noch grau
496
Dienstag, 18. November 09:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr Blüten überall (495)
Blüten überall
495
Dienstag, 18. November 09:35 Uhr (5 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:41 Uhr Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Dienstag, 18. November 09:41 Uhr (5 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
09:47 Uhr Ende Oktober - 1 (497)
Ende Oktober - 1
497
Dienstag, 18. November 09:47 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Spielzeit: 04:56 Minuten
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:53 Uhr Ende Oktober - 2 (498)
Ende Oktober - 2
498
Dienstag, 18. November 09:53 Uhr (4 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:58 Uhr Ende Oktober - 3 (499)
Ende Oktober - 3
499
Dienstag, 18. November 09:58 Uhr (5 Min.)
Herbstspaziergang in Idar-Oberstein, Ortsteil Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
10:04 Uhr Der letzte Mönch von Himmerod
Der letzte Mönch von Himmerod
Dienstag, 18. November 10:04 Uhr (25 Min.)
"Ich wollte nicht voyeuristisch an dieses Projekt herangehen. Das mache ich übrigens nie. Für mich steht die Unantastbarkeit des Menschen im Vordergrund. Die Fragen, die ich gestellt habe,
bezogen sich auf die Kindheit, den Werdegang und die Berufung zum Leben im Kloster." - Rüdiger Heins

Die Gespräche mit den letzten Himmeroder Mönchen sind in dem Buch DER KONVENT von Rüdiger Heins, erschienen. Das Buch ist Handel erhältlich.

"Der Autor flicht seine eigenen Erinnerungen an Himmerod als Wegstation schon seit seiner Jugend ein, bringt lebensgeschichtliche Verbindungen mit diesem Ort ins Wort, die als Hintergrund der Begegnungen mit heutigen Mönchen spannende Eindrücke vermitteln." - Abt em. Pater Johannes
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
10:30 Uhr Zeitzeugin des Holocaust - Henriette Kretz erzählt (Henriette Kretz erzählt teil 1)
Zeitzeugin des Holocaust - Henriette Kretz erzählt
Henriette Kretz erzählt teil 1
Dienstag, 18. November 10:30 Uhr (48 Min.)
Henriette Kretz wurde als Kind jüdischer Eltern 1934 im damaligen Polen, heute Ukraine, geboren und
erlebte die Judenverfolgung am eigenen Leib. Hier ihre Geschichte!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
11:19 Uhr Die Kunst des Dichtens (Wie wird man Schriftsteller? Kurze)
Die Kunst des Dichtens
Wie wird man Schriftsteller? Kurze
Dienstag, 18. November 11:19 Uhr (13 Min.)
Die Kunst des Dichtens
Die Koblenzer Autorin besucht den Schriststeller Rüdiger Heins in Bingen am Rhein. Theines will wissen, wie bei Rüdiger Heins der Impuls kam, Schriftsteller zu werden. Im Gespräch erfahren wir mehr über das Leben eines Schriftstellers.

Weitere Informationen auf Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdiger_Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
11:33 Uhr Die Straße, der Dreck und das Geld (Mittelpunkt Mensch)
Die Straße, der Dreck und das Geld
Mittelpunkt Mensch
Dienstag, 18. November 11:33 Uhr (15 Min.)
Die Menschheit lebt seit geraumer Zeit auf der Überholspur. Höher, schneller und weiter. Mehr Umsatz, mehr Profit und top Performance.
Covid-19 scheint geradezu wie ein unvorhersehbarer Reset! Die Menschheit wird gerade extrem entschleunigt. Viele Menschen weltweit ziehen sich zurück in Ihr zu Hause und hoffen das sie diese Krise so gut wie möglich überstehen.

Doch was ist, wenn man wohnungslos ist?
Einige Monate zuvor, vor dem Ausbruch des Virus.

Deutschland:
In einem der reichsten Länder der Erde gibt es immer noch Menschen, die auf der Straße leben müssen, weil ihnen das Geld fehlt, die Miete zu zahlen. Der Einstieg in die Obdachlosigkeit ist fast immer der gleiche: Alkohol, Trennung, Arbeitslos. Nur einer der drei genannten Komponenten kann schon genügen, um ohne Wiederkehr aus der Gesellschaft auszusteigen. Wer einmal auf die Straße geraten ist, hat es schwer wieder einen Weg zurück in die Gesellschaft zu finden. Nach Auskunft der Bundesarbeitsgemeinschaft für Wohnungslosenhilfe leben etwa 700.000 Menschen auf den Straßen dieser grauen Republik.

Rüdiger Heins und Michael Sindorf sprachen mit Sascha Horn, Leiter der Herberge für Obdachlose
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
11:49 Uhr Demenzparcour 2019
Demenzparcour 2019
Dienstag, 18. November 11:49 Uhr (12 Min.)
Eröffnung des Demenzparcours im AWO Seniorenzentrum Idar-Oberstein! Wie erleben Dementerkrankte den Alltag?
Mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen! Der Parcour soll Angehörigen und Interessierten dies veranschaulichen in dem sie dies ausprobieren!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
12:02 Uhr Du liebe Zeit (Beobachtungen im "Museum für Zeit")
Du liebe Zeit
Beobachtungen im "Museum für Zeit"
Dienstag, 18. November 12:02 Uhr (16 Min.)
Das "Museum für Zeit" in Rockenhausen beherbergt eine einmalige Sammlung alter Turmuhren, historischer Zeitmessgeräte und ein Carillon (Glockenspiel).
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
12:19 Uhr Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich (Pflegedienst Bobb)
Pflegekräfte einer Intensivpflege WG stellen sich
Pflegedienst Bobb
Dienstag, 18. November 12:19 Uhr (6 Min.)
Am Tag der offenen Tür sprach Rüdiger Heins mt einigen Intensivpfelgekräften. Hier eine
Vorstellungsrunde einiger Pflegerinnen des Pflegedienstes Bobb in Gensingen.
Demnächst senden wir eine Reportage zum Thema.

Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:26 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 12:26 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 13:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 18. November 13:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 18. November 13:37 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
14:00 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Dienstag, 18. November 14:00 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
14:09 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Dienstag, 18. November 14:09 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:45 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Dienstag, 18. November 14:45 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:57 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Dienstag, 18. November 14:57 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 14:59 Uhr (180 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:00 Uhr Musikalischer Geburtstagsgruß (an Elisabeth Jost)
Musikalischer Geburtstagsgruß
an Elisabeth Jost
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (19 Min.)
Es sollte ein hochkarätiges Konzert zu Ehren der 2018 verstorbenen Pianistin und Musikpädagogin Elisabeth Jost werden: Das zweite Konzert aus der bereits erfolgreich gestarteten Reihe "Kosmos Kammermusik", mit dem Titel "Nacht und Träume". An einem ganz besonderen Tag, ihrem Geburtstag am 26. Mai, den Elisabeth Jost zu Lebzeiten traditionell mit einem Konzert gefeiert hatte. Auch wenn eine Livevorführung im Stadttheater derzeit leider nicht möglich ist, möchten die Veranstalter - die Stadt Idar-Oberstein, der STUMM-Orgelverein und der Kunstverein Obere Nahe - sowie die Musiker des ausgefallenen Konzertes es nicht versäumen, zu ihrem Gedenken eine musikalische Grußbotschaft zu senden.

Die früheren Schülerinnen und Schüler Elisabeth Josts, Kathrin Isabell Klein, Cosima Logiewa, Richard Logiewa und Christian Strauß - heute allesamt Berufsmusiker - haben hierfür eigens ein kleines Videokonzert produziert.

Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
18:20 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Dienstag, 18. November 18:20 Uhr (9 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
18:30 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 18:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 18. November 18:35 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 18. November 18:39 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 18. November 19:07 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
19:30 Uhr Transarabien Teil 1 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 1
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Dienstag, 18. November 19:30 Uhr (37 Min.)
Reisefilmer Fritz Lang nimmt den Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt in den nahen Osten Von Anatalya über Rhodos, Piraeus, Kreta, Port Said durch den Suezkanal nach Sharm El Sheik nach Safga führt die Reise. Lassen Sie sich von beeindruckenden Aufnahmen von der Historie und Neuzeit dieser Gegend verzaubern.
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
20:08 Uhr Transarabien Teil 2 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 2
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Dienstag, 18. November 20:08 Uhr (35 Min.)
Reisefilmer Fritz Lang nimmt den Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt in den nahen Osten. Von Safaga über Salalah, Muscat, Abu Dhabi nach Dubai führt die Kreutzfahrt. Lassen Sie sich von beeindruckenden Aufnahmen von der Historie und Neuzeit dieser Gegend verzaubern.
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
20:44 Uhr Berlin (Wir fahren nach Berlin)
Berlin
Wir fahren nach Berlin
Dienstag, 18. November 20:44 Uhr (34 Min.)
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
21:19 Uhr Würzige Mandeln (Paleo Rezepte)
Würzige Mandeln
Paleo Rezepte
Dienstag, 18. November 21:19 Uhr (5 Min.)
Eine Variation gerösteter Mandeln mit Cumin, Koriander und Kräutersalz. Der ideale Snack für unterwegs - alles Paleo!
Produzent: Mario Michael Stylianides, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mario Michael Stylianides, 55743 Idar-Oberstein
21:25 Uhr Im Auftrag des Lebens (Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung)
Im Auftrag des Lebens
Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung
Dienstag, 18. November 21:25 Uhr (4 Min.)
Susanne Morsch leitet normalerweise die Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung. Doch fünf bis sechs Mal im Jahr tauscht die Sozialfachwirtin ihren Computer gegen eine Kühlbox, die sie hütet wie ihren Augapfel. Denn dann ist sie Kurierin - Stammzellkurierin. Und das ist etwas ganz Besonders. Denn dann überbringt sie so schnell als möglich - innerhalb von 72 Stunden - das Transplantat zu einem Leukämie- oder Tumorpatienten, der ohne diese blutbildenden Stammzellen keine Chance auf Überleben hat. Und Susanne Morsch reist dafür rund um den Globus. Bei einer dieser Touren hat sie ein Filmteam begleitet: Ihre Reise geht nach Großbritannien - und schreibt ein neues Kapitel in der Geschichte eines englischen Patienten.
Produzent: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
21:30 Uhr Einweihung und Brückenfest (in Bad Kreuznach 13.Mai 2017)
Einweihung und Brückenfest
in Bad Kreuznach 13.Mai 2017
Dienstag, 18. November 21:30 Uhr (15 Min.)
Einweihung u.Brückenfest der Nahebrücke an den Brückenhäueser mit Musik u.Gesang
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
21:46 Uhr Rod Taylor & The Positive Roots Bands (Sunshine Reggae Festival 2015)
Rod Taylor & The Positive Roots Bands
Sunshine Reggae Festival 2015
Dienstag, 18. November 21:46 Uhr (83 Min.)
Am dritten Wochenende im Mai spielte die Band "Rod Taylor & The Positive Roots Band" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2015 im französischen Lauterbourg. Jährlich treffen sich dort Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.

Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
23:10 Uhr Bad Kreuznach Thunderbirds vs Bürstadt Redskins
Bad Kreuznach Thunderbirds vs Bürstadt Redskins
Dienstag, 18. November 23:10 Uhr (18 Min.)
Am 26.09.2021 haben die Bad Kreuznach Thunderbirds die Bürstadt Redskins im Salinental empfangen
Kommentar,
Schnitt und Kamera: Mark Niehaus
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 18. November 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr FilmFestSpezial (Februar 2025)
FilmFestSpezial
Februar 2025
Mittwoch, 19. November 00:00 Uhr (30 Min.)
In der allerletzten Sendung blickt die Redaktion zurück auf die letzten Kinojahre und auf die Filme, die uns wirklich hängen geblieben sind.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:31 Uhr FilmFestSpezial (November 2024)
FilmFestSpezial
November 2024
Mittwoch, 19. November 00:31 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. das düstere deutsche Drama DES TEUFELS BAD und die deutsche Dokumentation BALDIGA - ENTSICHERTES HERZ vor. Außerdem berichtet FilmFestSpezial von dem 39. Filmfest Osnabrück.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:01 Uhr FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Mittwoch, 19. November 01:01 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:31 Uhr Videoprojekttage 2019 (Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm)
Videoprojekttage 2019
Magazinsendung aus dem Sommerferienprogramm
Mittwoch, 19. November 01:31 Uhr (19 Min.)
Magazinsendung der Videoprojekttage mit den Themen: Nabollenbach-Bikepark, Kelten, Nationalpark, Eisdiele.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:51 Uhr Blick in die Vergangenheit (Clip-Box Projekt 2023)
Blick in die Vergangenheit
Clip-Box Projekt 2023
Mittwoch, 19. November 01:51 Uhr (2 Min.)
In einem Medienpädagogischen Projekt haben Jugendliche im Febraur 2023 in Kooperation mit dem Jugendamt Idar-Oberstein und den Künstler:innen Nada Vitz und Jörg Freitag zusammen mit naheTV eigene Filme im Umzugskarton erstellt. An einem Wochenende wurde fleißig gebastelt und in mühevoller Kleinarbeit eine eigens ausgedachte Szenerie in einem Umzugskarton kreiert, die am darauffolgenden Wochenende mit einem Drehbuch versehen, mit der Kamera gedreht und anschließend am Computer geschnitten, nachvertont und mit Soundeffekten versehen wurde. Wir finden das Ergebnis kann sich echt sehen lassen! Die Filme wurden durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigenständig unter fachlicher Anleitung produziert.
Produzent: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
Sendeverantwortlich: Jonas Meyer, 29399 Wahrenholz
01:54 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 01:54 Uhr (245 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Mittwoch, 19. November 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Mittwoch, 19. November 06:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Mittwoch, 19. November 06:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 19. November 06:37 Uhr (21 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
06:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr OB direkt November 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt November 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Mittwoch, 19. November 09:30 Uhr (8 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im November wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Produzent: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
Sendeverantwortlich: Enno Simon, 56858 Altstrimmig
09:39 Uhr Mittwochsmusiken "unSICHTBAR" (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun)
Mittwochsmusiken "unSICHTBAR"
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Organistin Carla Braun
Mittwoch, 19. November 09:39 Uhr (35 Min.)
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Carla Braun spielt ein Programm durch die Jahrhunderte, das sowohl Improvisationen, andächtige Choralmelodien, als auch sommerlich-moderne Klänge enthält.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
10:15 Uhr Kreuznachleuchtet 2024
Kreuznachleuchtet 2024
Mittwoch, 19. November 10:15 Uhr (11 Min.)
Bad Kreuznach erstrahlte wieder mal in schönstem Licht.
Die Brückenhäuser, die Pauluskirche und die Kauzenburg waren in tollen Farben illuminiert.
Wer es verpasst hat kann hier noch mal mitleuchten.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
10:27 Uhr Lostplace altes Kurhaus (Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.)
Lostplace altes Kurhaus
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.
Mittwoch, 19. November 10:27 Uhr (1 Min.)
Ein verlassenes Kurhaus aus der Region.Ehemals Heilstätte für Lungenkranke
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 10:29 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
12:00 Uhr Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Mittwoch, 19. November 12:00 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
12:06 Uhr JÜRGEN DREWS in Bad Kreuznach
JÜRGEN DREWS in Bad Kreuznach
Mittwoch, 19. November 12:06 Uhr (5 Min.)
Fred Weidler war jahrelang Medienberater von JÜRGEN DREWS und auch für diverse Video-Dokumentationen zuständig. In diesem Beitrag wird der Auftritt von JÜRGEN DREWS damals in Bad Kreuznach bei SWR4 und der Einsatz von Fred Weidler als Kameramann gezeigt.
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
12:12 Uhr Gebt Kreuznach ein Gesicht (Stimmen zum Film)
Gebt Kreuznach ein Gesicht
Stimmen zum Film
Mittwoch, 19. November 12:12 Uhr (16 Min.)
Großes Kino im CINEPLEX in Bad Kreuznach.
Iris Prencipe, Claudia Holbach und Manuela Gilles haben mit ihren durch Lukas Keuchel liebevoll zusammen gestellten Video Clips den Bad Kreuznachern geradezu ein filmisches Denkmal gesetzt. Im nahezu voll besetzten großen Saal des Lichtspielhauses wurde hier ein toller Überblick bezügl. des Kreuznacher Zusammenlebens kreiert.

Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Mittwoch, 19. November 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Mittwoch, 19. November 13:05 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:09 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Mittwoch, 19. November 13:09 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:37 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Mittwoch, 19. November 13:37 Uhr (21 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
13:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 13:59 Uhr (450 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Transarabien Teil 1 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 1
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Mittwoch, 19. November 21:30 Uhr (37 Min.)
Reisefilmer Fritz Lang nimmt den Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt in den nahen Osten Von Anatalya über Rhodos, Piraeus, Kreta, Port Said durch den Suezkanal nach Sharm El Sheik nach Safga führt die Reise. Lassen Sie sich von beeindruckenden Aufnahmen von der Historie und Neuzeit dieser Gegend verzaubern.
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
22:08 Uhr Transarabien Teil 2 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 2
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Mittwoch, 19. November 22:08 Uhr (35 Min.)
Reisefilmer Fritz Lang nimmt den Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt in den nahen Osten. Von Safaga über Salalah, Muscat, Abu Dhabi nach Dubai führt die Kreutzfahrt. Lassen Sie sich von beeindruckenden Aufnahmen von der Historie und Neuzeit dieser Gegend verzaubern.
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
22:44 Uhr Berlin (Wir fahren nach Berlin)
Berlin
Wir fahren nach Berlin
Mittwoch, 19. November 22:44 Uhr (34 Min.)
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
23:19 Uhr Würzige Mandeln (Paleo Rezepte)
Würzige Mandeln
Paleo Rezepte
Mittwoch, 19. November 23:19 Uhr (5 Min.)
Eine Variation gerösteter Mandeln mit Cumin, Koriander und Kräutersalz. Der ideale Snack für unterwegs - alles Paleo!
Produzent: Mario Michael Stylianides, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mario Michael Stylianides, 55743 Idar-Oberstein
23:25 Uhr Im Auftrag des Lebens (Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung)
Im Auftrag des Lebens
Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung
Mittwoch, 19. November 23:25 Uhr (2 Min.)
Susanne Morsch leitet normalerweise die Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung. Doch fünf bis sechs Mal im Jahr tauscht die Sozialfachwirtin ihren Computer gegen eine Kühlbox, die sie hütet wie ihren Augapfel. Denn dann ist sie Kurierin - Stammzellkurierin. Und das ist etwas ganz Besonders. Denn dann überbringt sie so schnell als möglich - innerhalb von 72 Stunden - das Transplantat zu einem Leukämie- oder Tumorpatienten, der ohne diese blutbildenden Stammzellen keine Chance auf Überleben hat. Und Susanne Morsch reist dafür rund um den Globus. Bei einer dieser Touren hat sie ein Filmteam begleitet: Ihre Reise geht nach Großbritannien - und schreibt ein neues Kapitel in der Geschichte eines englischen Patienten.
Produzent: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
23:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 19. November 23:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Weiherschleife und Wildfreigehege (Chaot TV)
Weiherschleife und Wildfreigehege
Chaot TV
Donnerstag, 20. November 00:00 Uhr (19 Min.)
Die Jugendlichen von ChaotTV besuchen die Weiherschleife und das Wildfreigehege in Kempfeld. Wie wird ein Edelstein geschliffen? Hier erfahren Sie es!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
00:20 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Donnerstag, 20. November 00:20 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:03 Uhr Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Donnerstag, 20. November 01:03 Uhr (21 Min.)
Werden junge Menschen politisch ernstgenommen?
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Zeit für eine erste Bilanz. Lukas Herzog spricht mit drei jungen Menschen und ihrer Sicht auf die vergangene Wahl und politischer Repräsentation für junge Menschen.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.

Anmerkung:
Diese Folge wurde vor Beginn des Kriegs von Russland gegen die Ukraine aufgenommen. Demenstprechend werden weder der Krieg noch die politischen Auswirkungen thematisiert.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:25 Uhr HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Donnerstag, 20. November 01:25 Uhr (15 Min.)
Die Dokumentation zeigt, wie im einwöchigen HipHop Workshop im November 2019 mit Jugendlichen unter der Anleitung von Heartbeat Edutainment in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in der Rostocker Str. ein eigener Demokratie-Song geschrieben wurde, samt Tanzchoreo. Das Filmteam begleitete den Prozess von Anfang an.
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:41 Uhr Flucht ins Nichts (Eine Short Story)
Flucht ins Nichts
Eine Short Story
Donnerstag, 20. November 01:41 Uhr (11 Min.)
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges gerät der siebzehnjährige Hans in Gefangenschaft bei den Amerikanern und später bei den Franzosen. Es gelingt ihm, aus dem Gefangenenlager in Bretzenheim zu flüchten. Die Short Story erzählt die Geschichte des Landsers Hans, der seine Jugend dem Krieg geopfert hat.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Cyber-Mobbing (Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?)
Cyber-Mobbing
Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?
Donnerstag, 20. November 01:53 Uhr (4 Min.)
In einem Experteninterview mit Andres Dixius, Leitende Psychologin der SHG Kliniken für Jugendpsychatrie, erfährt der Zuschauer was Cyber-Mobbing für betroffene bedeutet. Der Beitrag ist im Rahmen des Safer Internet Day 2017 in Kooperation mit der EU-Initiative Klicksafe entstanden.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. November 01:58 Uhr (121 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Transarabien Teil 1 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 1
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Donnerstag, 20. November 04:00 Uhr (37 Min.)
Reisefilmer Fritz Lang nimmt den Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt in den nahen Osten Von Anatalya über Rhodos, Piraeus, Kreta, Port Said durch den Suezkanal nach Sharm El Sheik nach Safga führt die Reise. Lassen Sie sich von beeindruckenden Aufnahmen von der Historie und Neuzeit dieser Gegend verzaubern.
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
04:38 Uhr Transarabien Teil 2 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 2
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Donnerstag, 20. November 04:38 Uhr (35 Min.)
Reisefilmer Fritz Lang nimmt den Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt in den nahen Osten. Von Safaga über Salalah, Muscat, Abu Dhabi nach Dubai führt die Kreutzfahrt. Lassen Sie sich von beeindruckenden Aufnahmen von der Historie und Neuzeit dieser Gegend verzaubern.
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
05:14 Uhr Berlin (Wir fahren nach Berlin)
Berlin
Wir fahren nach Berlin
Donnerstag, 20. November 05:14 Uhr (34 Min.)
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
05:49 Uhr Würzige Mandeln (Paleo Rezepte)
Würzige Mandeln
Paleo Rezepte
Donnerstag, 20. November 05:49 Uhr (5 Min.)
Eine Variation gerösteter Mandeln mit Cumin, Koriander und Kräutersalz. Der ideale Snack für unterwegs - alles Paleo!
Produzent: Mario Michael Stylianides, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mario Michael Stylianides, 55743 Idar-Oberstein
05:55 Uhr Im Auftrag des Lebens (Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung)
Im Auftrag des Lebens
Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung
Donnerstag, 20. November 05:55 Uhr (2 Min.)
Susanne Morsch leitet normalerweise die Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung. Doch fünf bis sechs Mal im Jahr tauscht die Sozialfachwirtin ihren Computer gegen eine Kühlbox, die sie hütet wie ihren Augapfel. Denn dann ist sie Kurierin - Stammzellkurierin. Und das ist etwas ganz Besonders. Denn dann überbringt sie so schnell als möglich - innerhalb von 72 Stunden - das Transplantat zu einem Leukämie- oder Tumorpatienten, der ohne diese blutbildenden Stammzellen keine Chance auf Überleben hat. Und Susanne Morsch reist dafür rund um den Globus. Bei einer dieser Touren hat sie ein Filmteam begleitet: Ihre Reise geht nach Großbritannien - und schreibt ein neues Kapitel in der Geschichte eines englischen Patienten.
Produzent: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
05:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. November 05:58 Uhr (211 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Donnerstag, 20. November 09:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Donnerstag, 20. November 09:35 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Donnerstag, 20. November 09:39 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Donnerstag, 20. November 10:07 Uhr (21 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
10:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. November 10:29 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
12:00 Uhr Musikalischer Geburtstagsgruß (an Elisabeth Jost)
Musikalischer Geburtstagsgruß
an Elisabeth Jost
Donnerstag, 20. November 12:00 Uhr (19 Min.)
Es sollte ein hochkarätiges Konzert zu Ehren der 2018 verstorbenen Pianistin und Musikpädagogin Elisabeth Jost werden: Das zweite Konzert aus der bereits erfolgreich gestarteten Reihe "Kosmos Kammermusik", mit dem Titel "Nacht und Träume". An einem ganz besonderen Tag, ihrem Geburtstag am 26. Mai, den Elisabeth Jost zu Lebzeiten traditionell mit einem Konzert gefeiert hatte. Auch wenn eine Livevorführung im Stadttheater derzeit leider nicht möglich ist, möchten die Veranstalter - die Stadt Idar-Oberstein, der STUMM-Orgelverein und der Kunstverein Obere Nahe - sowie die Musiker des ausgefallenen Konzertes es nicht versäumen, zu ihrem Gedenken eine musikalische Grußbotschaft zu senden.

Die früheren Schülerinnen und Schüler Elisabeth Josts, Kathrin Isabell Klein, Cosima Logiewa, Richard Logiewa und Christian Strauß - heute allesamt Berufsmusiker - haben hierfür eigens ein kleines Videokonzert produziert.

Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
12:20 Uhr FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Donnerstag, 20. November 12:20 Uhr (7 Min.)
FÖJler aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald durften zwei Wochen Einblick in die Forschung an Gewässerproben der Aah nach der Flutkatastrophe nehmen und berichten über ihre erfahrungen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
12:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. November 12:28 Uhr (241 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Donnerstag, 20. November 16:30 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
17:51 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Donnerstag, 20. November 17:51 Uhr (29 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
18:21 Uhr Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Donnerstag, 20. November 18:21 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. November 18:27 Uhr (62 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:30 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Bergamo)
Reisen der Heimatfreunde
Bergamo
Donnerstag, 20. November 19:30 Uhr (23 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
19:54 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Venedig)
Reisen der Heimatfreunde
Venedig
Donnerstag, 20. November 19:54 Uhr (23 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
20:18 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Donnerstag, 20. November 20:18 Uhr (29 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
20:48 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Dublin)
Reisen der Heimatfreunde
Dublin
Donnerstag, 20. November 20:48 Uhr (16 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
21:05 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Donnerstag, 20. November 21:05 Uhr (21 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
21:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 20. November 21:27 Uhr (152 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Weiherschleife und Wildfreigehege (Chaot TV)
Weiherschleife und Wildfreigehege
Chaot TV
Freitag, 21. November 00:00 Uhr (19 Min.)
Die Jugendlichen von ChaotTV besuchen die Weiherschleife und das Wildfreigehege in Kempfeld. Wie wird ein Edelstein geschliffen? Hier erfahren Sie es!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
00:20 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Freitag, 21. November 00:20 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:03 Uhr Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Freitag, 21. November 01:03 Uhr (21 Min.)
Werden junge Menschen politisch ernstgenommen?
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Zeit für eine erste Bilanz. Lukas Herzog spricht mit drei jungen Menschen und ihrer Sicht auf die vergangene Wahl und politischer Repräsentation für junge Menschen.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.

Anmerkung:
Diese Folge wurde vor Beginn des Kriegs von Russland gegen die Ukraine aufgenommen. Demenstprechend werden weder der Krieg noch die politischen Auswirkungen thematisiert.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:25 Uhr HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Freitag, 21. November 01:25 Uhr (15 Min.)
Die Dokumentation zeigt, wie im einwöchigen HipHop Workshop im November 2019 mit Jugendlichen unter der Anleitung von Heartbeat Edutainment in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in der Rostocker Str. ein eigener Demokratie-Song geschrieben wurde, samt Tanzchoreo. Das Filmteam begleitete den Prozess von Anfang an.
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:41 Uhr Flucht ins Nichts (Eine Short Story)
Flucht ins Nichts
Eine Short Story
Freitag, 21. November 01:41 Uhr (11 Min.)
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges gerät der siebzehnjährige Hans in Gefangenschaft bei den Amerikanern und später bei den Franzosen. Es gelingt ihm, aus dem Gefangenenlager in Bretzenheim zu flüchten. Die Short Story erzählt die Geschichte des Landsers Hans, der seine Jugend dem Krieg geopfert hat.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Cyber-Mobbing (Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?)
Cyber-Mobbing
Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?
Freitag, 21. November 01:53 Uhr (4 Min.)
In einem Experteninterview mit Andres Dixius, Leitende Psychologin der SHG Kliniken für Jugendpsychatrie, erfährt der Zuschauer was Cyber-Mobbing für betroffene bedeutet. Der Beitrag ist im Rahmen des Safer Internet Day 2017 in Kooperation mit der EU-Initiative Klicksafe entstanden.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 21. November 01:58 Uhr (1321 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Weiherschleife und Wildfreigehege (Chaot TV)
Weiherschleife und Wildfreigehege
Chaot TV
Samstag, 22. November 00:00 Uhr (19 Min.)
Die Jugendlichen von ChaotTV besuchen die Weiherschleife und das Wildfreigehege in Kempfeld. Wie wird ein Edelstein geschliffen? Hier erfahren Sie es!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
00:20 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 22. November 00:20 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:03 Uhr Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Samstag, 22. November 01:03 Uhr (21 Min.)
01:25 Uhr HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Samstag, 22. November 01:25 Uhr (15 Min.)
01:41 Uhr Flucht ins Nichts (Eine Short Story)
Flucht ins Nichts
Eine Short Story
Samstag, 22. November 01:41 Uhr (11 Min.)
01:53 Uhr Cyber-Mobbing (Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?)
Cyber-Mobbing
Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?
Samstag, 22. November 01:53 Uhr (4 Min.)
01:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. November 01:58 Uhr (121 Min.)
04:00 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Bergamo)
Reisen der Heimatfreunde
Bergamo
Samstag, 22. November 04:00 Uhr (23 Min.)
04:24 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Venedig)
Reisen der Heimatfreunde
Venedig
Samstag, 22. November 04:24 Uhr (23 Min.)
04:48 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Samstag, 22. November 04:48 Uhr (29 Min.)
05:18 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Dublin)
Reisen der Heimatfreunde
Dublin
Samstag, 22. November 05:18 Uhr (16 Min.)
05:35 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 22. November 05:35 Uhr (21 Min.)
05:57 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. November 05:57 Uhr (212 Min.)
09:30 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Samstag, 22. November 09:30 Uhr (4 Min.)
09:35 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Samstag, 22. November 09:35 Uhr (3 Min.)
09:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Samstag, 22. November 09:39 Uhr (27 Min.)
10:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Samstag, 22. November 10:07 Uhr (22 Min.)
10:30 Uhr Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Samstag, 22. November 10:30 Uhr (80 Min.)
11:51 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Samstag, 22. November 11:51 Uhr (29 Min.)
12:21 Uhr Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Samstag, 22. November 12:21 Uhr (5 Min.)
12:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. November 12:27 Uhr (242 Min.)
16:30 Uhr Transarabien Teil 1 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 1
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Samstag, 22. November 16:30 Uhr (37 Min.)
17:08 Uhr Transarabien Teil 2 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 2
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Samstag, 22. November 17:08 Uhr (35 Min.)
17:44 Uhr Berlin (Wir fahren nach Berlin)
Berlin
Wir fahren nach Berlin
Samstag, 22. November 17:44 Uhr (34 Min.)
18:19 Uhr Würzige Mandeln (Paleo Rezepte)
Würzige Mandeln
Paleo Rezepte
Samstag, 22. November 18:19 Uhr (5 Min.)
18:25 Uhr Im Auftrag des Lebens (Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung)
Im Auftrag des Lebens
Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung
Samstag, 22. November 18:25 Uhr (2 Min.)
18:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. November 18:28 Uhr (61 Min.)
19:30 Uhr Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes" (Ein fast normales Ehedrama)
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes"
Ein fast normales Ehedrama
Samstag, 22. November 19:30 Uhr (21 Min.)
19:52 Uhr Saalü! royal - Teil 1 (Aufführung vom 13.08.2021)
Saalü! royal - Teil 1
Aufführung vom 13.08.2021
Samstag, 22. November 19:52 Uhr (55 Min.)
20:48 Uhr Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein (Das Edelsteinmuseum)
Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein
Das Edelsteinmuseum
Samstag, 22. November 20:48 Uhr (4 Min.)
20:53 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Samstag, 22. November 20:53 Uhr (28 Min.)
21:22 Uhr Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Samstag, 22. November 21:22 Uhr (5 Min.)
21:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 22. November 21:28 Uhr (151 Min.)
00:00 Uhr Weiherschleife und Wildfreigehege (Chaot TV)
Weiherschleife und Wildfreigehege
Chaot TV
Sonntag, 23. November 00:00 Uhr (19 Min.)
00:20 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Sonntag, 23. November 00:20 Uhr (42 Min.)
01:03 Uhr Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Sonntag, 23. November 01:03 Uhr (21 Min.)
01:25 Uhr HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Sonntag, 23. November 01:25 Uhr (15 Min.)
01:41 Uhr Flucht ins Nichts (Eine Short Story)
Flucht ins Nichts
Eine Short Story
Sonntag, 23. November 01:41 Uhr (11 Min.)
01:53 Uhr Cyber-Mobbing (Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?)
Cyber-Mobbing
Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?
Sonntag, 23. November 01:53 Uhr (4 Min.)
01:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 23. November 01:58 Uhr (121 Min.)
04:00 Uhr Einweihung und Brückenfest (in Bad Kreuznach 13.Mai 2017)
Einweihung und Brückenfest
in Bad Kreuznach 13.Mai 2017
Sonntag, 23. November 04:00 Uhr (15 Min.)
04:16 Uhr Rod Taylor & The Positive Roots Bands (Sunshine Reggae Festival 2015)
Rod Taylor & The Positive Roots Bands
Sunshine Reggae Festival 2015
Sonntag, 23. November 04:16 Uhr (83 Min.)
05:40 Uhr Bad Kreuznach Thunderbirds vs Bürstadt Redskins
Bad Kreuznach Thunderbirds vs Bürstadt Redskins
Sonntag, 23. November 05:40 Uhr (18 Min.)
05:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 23. November 05:59 Uhr (1080 Min.)
00:00 Uhr Weiherschleife und Wildfreigehege (Chaot TV)
Weiherschleife und Wildfreigehege
Chaot TV
Montag, 24. November 00:00 Uhr (19 Min.)
00:20 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Montag, 24. November 00:20 Uhr (42 Min.)
01:03 Uhr Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Montag, 24. November 01:03 Uhr (21 Min.)
01:25 Uhr HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Montag, 24. November 01:25 Uhr (15 Min.)
01:41 Uhr Flucht ins Nichts (Eine Short Story)
Flucht ins Nichts
Eine Short Story
Montag, 24. November 01:41 Uhr (11 Min.)
01:53 Uhr Cyber-Mobbing (Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?)
Cyber-Mobbing
Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?
Montag, 24. November 01:53 Uhr (4 Min.)
01:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. November 01:58 Uhr (16 Min.)
02:15 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 24. November 02:15 Uhr (57 Min.)
03:13 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 24. November 03:13 Uhr (36 Min.)
03:50 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 24. November 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. November 03:56 Uhr (408 Min.)
10:45 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 24. November 10:45 Uhr (57 Min.)
11:43 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 24. November 11:43 Uhr (36 Min.)
12:20 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 24. November 12:20 Uhr (5 Min.)
12:26 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. November 12:26 Uhr (213 Min.)
16:00 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 24. November 16:00 Uhr (8 Min.)
16:09 Uhr Interview mit Werner Wöllstein (Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück)
Interview mit Werner Wöllstein
Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück
Montag, 24. November 16:09 Uhr (33 Min.)
16:43 Uhr St. Antoniuskirche in Liebshausen (Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat)
St. Antoniuskirche in Liebshausen
Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat
Montag, 24. November 16:43 Uhr (9 Min.)
16:53 Uhr Panel-Talk Integration
Panel-Talk Integration
Montag, 24. November 16:53 Uhr (59 Min.)
17:53 Uhr Maije
Maije
Montag, 24. November 17:53 Uhr (1 Min.)
17:55 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 24. November 17:55 Uhr (19 Min.)
18:15 Uhr Voices for Climate (Wäre Jesus Klimaaktivist? Was können Bibel und Theologie?)
Voices for Climate
Wäre Jesus Klimaaktivist? Was können Bibel und Theologie?
Montag, 24. November 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 24. November 19:45 Uhr (57 Min.)
20:43 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 24. November 20:43 Uhr (36 Min.)
21:20 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 24. November 21:20 Uhr (9 Min.)
21:30 Uhr Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Defibrillatoren können auch dein Leben retten!
Montag, 24. November 21:30 Uhr (8 Min.)
21:39 Uhr Interview mit Werner Wöllstein (Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück)
Interview mit Werner Wöllstein
Stadtbürgermeister Kirchberg Hunsrück
Montag, 24. November 21:39 Uhr (33 Min.)
22:13 Uhr St. Antoniuskirche in Liebshausen (Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat)
St. Antoniuskirche in Liebshausen
Besucht der Kirchen im Rahmen der Reihe Kirchen sind Heimat
Montag, 24. November 22:13 Uhr (9 Min.)
22:23 Uhr Panel-Talk Integration
Panel-Talk Integration
Montag, 24. November 22:23 Uhr (59 Min.)
23:23 Uhr Maije
Maije
Montag, 24. November 23:23 Uhr (2 Min.)
 
00:24 Uhr Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Dienstag, 18. November 00:24 Uhr (5 Min.)
Der Film entstand im Rahmen einer Projektwoche des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach und dokumentiert die Arbeit des Bundeswehrsenders Radio Andernach, der 365 Tage im Jahr in die Einsatzgebiete der Bundeswehr sendet.
Produzent: Raphael Markert, 56626 Andernach
00:30 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Dienstag, 18. November 00:30 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.

(Irgendwas mit Medien ist ein Kooperationsprojekt von OKTV Mainz, OK Kaiserslautern, klicksafe und mobilsicher)
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:40 Uhr Autofensterstativ DIY
Autofensterstativ DIY
Dienstag, 18. November 00:40 Uhr (7 Min.)
Viele Tiere empfinden Menschen störender als ein Auto. Allerdings ist es nicht leicht aus dem Autofenster heraus wackelfrei zu filmen. Hier wird der Selbstbau einer Stativkopfhalterung vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:48 Uhr Das Demenzzentrum Trier
Das Demenzzentrum Trier
Dienstag, 18. November 00:48 Uhr (4 Min.)
Ein Tag zu Besuch im Demenzzentrum Trier zeigt, wie dieses die Betroffenen und Angehörigen in ihrer schwierigen Lage unterstützt. Ein Film von Sara Winkelmann und Claudia Blum.
Produzent: Claudia Blum, 54292 Trier
00:53 Uhr Trossingen und Klingenthal (Weltzentren der Harmonika)
Trossingen und Klingenthal
Weltzentren der Harmonika
Dienstag, 18. November 00:53 Uhr (6 Min.)
Vor 200 Jahren begann der Siegeszug der Mundharmonika in Deutschland, rund 30 Jahre später folgte das Akkordeon.
Millionenfach wurden die Instrumente in die ganze Welt exportiert. Vom einstigen Glanz ist nicht mehr viel übrig. Aber die Musik begeistert nach wie vor viele Fans
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
01:00 Uhr Eröffnung Media:Tor Speyer
Eröffnung Media:Tor Speyer
Dienstag, 18. November 01:00 Uhr (5 Min.)
Am 3. Juni 2022 eröffnete die Medienanstalt Rheinland-Pfalz feierlich die neu bezogenen Räumlichkeiten des Media:TOR in Speyer. Eine neue Heimat findet hier der OKTV Speyer, das Medienzentrum und jeder, der sich für den Umgang mit Technik interessiert.
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
01:06 Uhr Küchengeflüster #90 (mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster #90
mit Peter Ruffer
Dienstag, 18. November 01:06 Uhr (49 Min.)
Kochsendung, 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
01:56 Uhr Wie geht es eigentlich... (Kulturschaffenden?)
Wie geht es eigentlich...
Kulturschaffenden?
Dienstag, 18. November 01:56 Uhr (3 Min.)
Wie geht es eigentlich Kulturschaffenden in Zeiten von Corona? Wie hat sich der Beruf Musiker und Veranstalter verändert und welche Folgen hat das Virus für die Existenz von Freiberuflern?
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
02:00 Uhr Oman, der Zauber Arabiens (Rundreise)
Oman, der Zauber Arabiens
Rundreise
Dienstag, 18. November 02:00 Uhr (39 Min.)
Oman Rundreise mit den Stationen: Nizwa, Bahla, Jabrin, Misfah, Jebel Shams, Al Hamra, Wadi Bani Khalid, Wahiba Wüste, Sur, Wadi Tiwi, Muskat, Nakhal, Salalah.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
02:40 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Dienstag, 18. November 02:40 Uhr (90 Min.)
Eröffnung der Ausstellung mit Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellv. Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz), Erwin Krottenthaler (Literaturhaus Stuttgart), Mgr. Blanka Návratová (Direktorin Tschechisches Zentrum München), Eleonore Hefner (Geschäftsführerin Kultur Rhein-Neckar e.V.) und Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Der Autor Jaroslav Rudiš ist anwesend.

Alois Nebel" ist eine dreiteilige Graphic Novel des Schriftstellers Jaroslav Rudiš und des Zeichners Jaromír 99, beide tschechischer Herkunft. Sie handelt von dem Fahrdienstleiter Alois Nebel, der Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts in einem abgelegenen Ort an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze arbeitet. Erinnerungen an die Zeit während des zweiten Weltkrieges sind schließlich der Grund für seine Einweisung in eine Nervenheilanstalt, in der er sich, nach einer Begegnung mit einem Unbekannten, mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt.

Aufzeichnung vom 12. Oktober 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Lars Reinwarth , 67065 Ludwigshafen
04:11 Uhr Ella und Louis - Blue Motion Trio - Joscho Steph (Swing trifft Gypsy)
Ella und Louis - Blue Motion Trio - Joscho Steph
Swing trifft Gypsy
Dienstag, 18. November 04:11 Uhr (71 Min.)
Das vom Schlagzeuger André Spajic gegründete "Blue Motion Trio" gilt als klassisches Piano Swing-Trio im Sinne der der 50 ?er und 60 ?er Jahre und ist mit dem Special Guest Joscho Stephan eine Art Traumformation eines jeden Swing-Fans. Mit Kompositionen von u.a. Duke Ellington, Oscar Peterson oder auch Monty Alexander huldigen die vier Musiker diese großartige Zeit.
Als Special Guest präsentiert das Trio den international agierenden Gypsy Swing Ausnahmegitarristen Joscho Stephan. Sein Spiel kann atemberaubend schnell, akrobatisch sein oder auch sehr gefühlvoll mit sehr viel Muße und versetzt das Publikum regelmäßig in Staunen.

Besetzung:
Joscho Stephan - guitar
Martin Sasse - piano
Walfried Böcker - bass
Andre Spajic - drums
Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
05:23 Uhr Klug gefragt - E-Roller
Klug gefragt - E-Roller
Dienstag, 18. November 05:23 Uhr (1 Min.)
Umfrage zum Thema E-Roller in Ludwigshafen/Mannheim
Produzent: Sarminaz Babat , 67547 Worms
05:25 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Rebecca Wienhold)
Rotes Sofa 2023
mit Rebecca Wienhold
Dienstag, 18. November 05:25 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rebecca Wienhold im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan , 68167 Mannheim
05:40 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 16: Träume)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 16: Träume
Dienstag, 18. November 05:40 Uhr (15 Min.)
In dieser Sendung wird auf die verschiedenen Traumarten und deren Bedeutung eingegangen. Es werden die klassischen Traumdeutungen vorgestellt ebenso wie die Ergebnisse der jüngsten Hirnforschung. So wird klar erkennbar, dass nicht der Inhalt, sonder das mit dem Traumverbundene Gefühl die wichtigste Komponente der Traumdeutung ist.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
05:56 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 1. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 1. Akt
Dienstag, 18. November 05:56 Uhr (123 Min.)
Große Oper bei OK-TV Ludwigshafen:
Götterdämmerung 1. Akt von Richard Wagner aus dem Ring des Nibelungen
Im Rahmen eines umfänglichen Ausbildungsprojektes sind mit Siegfried und Götterdämmerung zwei eindrucksvolle Opernfilme aus dem Ludwigshafener Zylklus Ring des Nibeilungen von Richard Wagner 2010 - 2013 entstanden. Die Produktion erfolgte in enger Abstimmung mit Ring-Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Die Postproduktion wurde von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt. Entstanden sind 2 technisch und künstlerisch hochwertige Opernfilme in sendefähiger HD-Qualität mit einer Länge von jeweils ca. 4,5 Stunden Dauer. Den Ton erhielten wir seinerzeit von SWR2 auf der Basis eines Mitschnitts für das Radioprogramm.
Die Ring-Inszenierung des Urgesteins des deutschen (Nachkriegs-) Theaters (https://de.wikipedia.org/wiki/Hansg%C3%BCnther_Heyme ) stieß bundesweit auf gute Kritiken, z. B. hieß es im Deutschlandfunk unter der Überschrift Endspiel einer moralisch korrupten Welt über die Götterdämmerung unter anderem:
Alle drei Akte spielen vor schwarzen Zahlenwänden, die man als Börsenkurstafeln oder Friedhofsschubladen gefallener Helden betrachten mag. Hansgünther Heyme zeigt vor diesem Bild und immer wieder herabfallenden Zwischenvorhängen das Endspiel einer moralisch korrupten Welt in einer Mischung aus Beckett und C.G. Jung mit einem Schuss des Bloch'schen Prinzips Hoffnung. Und er zeigt dieses Endspiel in einer Welt von heute, mit heutigen Menschen. Mit dieser Götterdämmerung hat sich sein Ring-Konzept zu einem überzeugenden Ganzen gerundet. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/endspiel-einer-moralisch-korrupten-welt-100.html )
Für das Kulturland Rheinland-Pfalz sind diese Produktionen ebenfalls von Bedeutung: Der Ring Ludwigshafen-Halle war die bislang erste und einzige Produktion dieses Monumentalwerkes auf einer rheinland-pfälzischen Bühne.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
08:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Dienstag, 18. November 08:00 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
08:31 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Dienstag, 18. November 08:31 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
08:58 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Dienstag, 18. November 08:58 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:21 Uhr Das Hunger-Projekt
Das Hunger-Projekt
Dienstag, 18. November 09:21 Uhr (8 Min.)
Das Hunger Projekt erreicht in 13 Entwicklungsländer und 22.000 Dörfern 30 Millionen Menschen. In diesem Film spricht eine Frau über ihre persönliche Entwicklung und die ihres Dorfes.
Produzent: Niko Monjé, 55127 Mainz
09:30 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Dienstag, 18. November 09:30 Uhr (25 Min.)
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und
auf der Mosel. Impressionen vom internationalen Treffen
der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:56 Uhr #everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Dienstag, 18. November 09:56 Uhr (3 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
10:00 Uhr Winterimpressionen
Winterimpressionen
Dienstag, 18. November 10:00 Uhr (8 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
10:09 Uhr How Does A Moment Last Forever - Schulkonzert FMSG
How Does A Moment Last Forever - Schulkonzert FMSG
Dienstag, 18. November 10:09 Uhr (4 Min.)
How Does A Moment Last Forever gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
10:14 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Dienstag, 18. November 10:14 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
10:54 Uhr State of the Union
State of the Union
Dienstag, 18. November 10:54 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
11:05 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Dienstag, 18. November 11:05 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:09 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Dienstag, 18. November 11:09 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
11:12 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Dienstag, 18. November 11:12 Uhr (7 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
11:20 Uhr Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 18. November 11:20 Uhr (4 Min.)
Kalos Eidos gespielt vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
11:25 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 35: (klassisches Cordon bleu.)
MADZ - die Kochshow, Folge 35:
klassisches Cordon bleu.
Dienstag, 18. November 11:25 Uhr (30 Min.)
In Folge 35 kocht TV Koch MADZ ein klassisches Cordon bleu.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:56 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Dienstag, 18. November 11:56 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
12:40 Uhr E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing (Elektromobilität erfahren und erleben)
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing
Elektromobilität erfahren und erleben
Dienstag, 18. November 12:40 Uhr (15 Min.)
Erleben Sie die Mobilität der Zukunft beim e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring.
Testen, entdecken, verstehen - die neuesten Fahrzeuge, Technologien und Ideen zum Anfassen.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:56 Uhr In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Dienstag, 18. November 12:56 Uhr (4 Min.)
In the Mood gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
13:01 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Dienstag, 18. November 13:01 Uhr (50 Min.)
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:52 Uhr Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll, op. 17 (Konzertaufzeichnung vom 30.6.2022 (alter Stadtsaal, Speyer))
Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll, op. 17
Konzertaufzeichnung vom 30.6.2022 (alter Stadtsaal, Speyer)
Dienstag, 18. November 13:52 Uhr (29 Min.)
mit:
Felix Wulfert, Violine
Sofia von Freydorf, Violoncello
Asli Kiliç, Klavier
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:22 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma (Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma
Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.
Dienstag, 18. November 14:22 Uhr (44 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
15:07 Uhr Rumble Jam - feat. Jens Bunge - Teil 2 (aufgenommen am 19.5.2022 im Zimmertheater Speyer)
Rumble Jam - feat. Jens Bunge - Teil 2
aufgenommen am 19.5.2022 im Zimmertheater Speyer
Dienstag, 18. November 15:07 Uhr (46 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 18. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Dienstag, 18. November 16:00 Uhr (37 Min.)
- Gastronomiebranche auf beiden Seiten der Grenze
- Hilschberghaus: Ein Ort der Einkehr mit regionalen Spezialitäten
- Chez Rudy: Unverändert seit 1969
- Ein grenzübergreifender Werdegang in der Gastronomie
- Eine Branche mit ungewisser Zukunft?
- Bedarf an Unterstützung in Küche und Service
- Fokus auf Ausbildung
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
16:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Dienstag, 18. November 16:38 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Dienstag, 18. November 17:19 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
17:34 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (25) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (25)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Dienstag, 18. November 17:34 Uhr (10 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
17:45 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Dienstag, 18. November 17:45 Uhr (14 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
18:00 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Abendgala)
Rendezvous der Besten 2024
Abendgala
Dienstag, 18. November 18:00 Uhr (142 Min.)
Aufzeichnung der Abendgala aus Worms

Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden. Diese Gala bildet den krönenden Abschluss des Wettbewerbs und ist zugleich ein Highlight im Veranstaltungskalender des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Der Showcharakter ist ein wichtiger Aspekt der einzelnen Darbietungen und somit wird die Abendgala stets zu einer schillernden und facettenreichen Show auf hohem Niveau.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:23 Uhr Kaffee - ein Genuss (Perro Negro in Kolumbien)
Kaffee - ein Genuss
Perro Negro in Kolumbien
Dienstag, 18. November 20:23 Uhr (27 Min.)
Stephanie Gerber (Inhaberin Perro Negro) und Heike Mahler (Röstmeisterin) berichten unserer Moderatorin Karin Korff von ihrer Leidenschaft zum Kaffee. Welche Hürden zu überwinden sind, bis der Hochgenuss in die Tasse eingegossen werden kann, erfahren die Zuschauer.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
20:51 Uhr Erdmännchen, Lemuren und Co (Freundeskreis des Wormser Tierparks wird 30)
Erdmännchen, Lemuren und Co
Freundeskreis des Wormser Tierparks wird 30
Dienstag, 18. November 20:51 Uhr (27 Min.)
Der Freundeskreis des Wormser Tiergarten wird 30 Jahre alt. 30 Jahre lang Unterstützung durch die Förderung des Ortes der Erholung und Bildung. Unsere Moderatorin Karin Korff spricht mit dem Vorsitzenden des Vereins, Achim Herb. Was wurde in den bisherigen Jahren erreicht, was steht noch in der Planung?
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
21:19 Uhr 25 Jahre Mauerfall (Eine Schulklasse auf Spurensuche)
25 Jahre Mauerfall
Eine Schulklasse auf Spurensuche
Dienstag, 18. November 21:19 Uhr (10 Min.)
Schüler der Wolfram-Eschenbach-Schule aus Wiesbaden besuchen mit ihrem Lehrer Berlin unter dem Motto "25 Jahre Mauerfall". Während ihrem Besuch treffen sie Zeitzeugen, die über die DDR berichten.
Produzent: Lili Judith Oberle, 67591 Mörstadt
21:30 Uhr WMM 1739 (www.wmm-tv.de)
WMM 1739
www.wmm-tv.de
Dienstag, 18. November 21:30 Uhr (133 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: "Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiere aus dem Wormser Tierheim", "Gassi gehen, füttern und mehr - Ehrenamtliche Helfer im Wormser Tierheim", "Der letzte Vorhang ist geschlossen - Patrick Mais gibt Kinowelt ab", "Boxen heute".
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
23:44 Uhr Trimarin (Gemälde von Klaus Freese)
Trimarin
Gemälde von Klaus Freese
Dienstag, 18. November 23:44 Uhr (15 Min.)
Das Gemälde "Trimarin" des Wormser Künstlers Klaus Freese wird durch wechselnde Beleuchtung zum Leben erweckt.
Produzent: Klaus Freese, 67551 Worms
00:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 (Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie)
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025
Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
Mittwoch, 19. November 00:00 Uhr (30 Min.)
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
00:31 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Mittwoch, 19. November 00:31 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
00:58 Uhr Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Mittwoch, 19. November 00:58 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
01:21 Uhr Das Hunger-Projekt
Das Hunger-Projekt
Mittwoch, 19. November 01:21 Uhr (8 Min.)
Das Hunger Projekt erreicht in 13 Entwicklungsländer und 22.000 Dörfern 30 Millionen Menschen. In diesem Film spricht eine Frau über ihre persönliche Entwicklung und die ihres Dorfes.
Produzent: Niko Monjé, 55127 Mainz
01:30 Uhr Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Mittwoch, 19. November 01:30 Uhr (25 Min.)
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und
auf der Mosel. Impressionen vom internationalen Treffen
der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:56 Uhr #everybodyisbeautiful (EDIT-Videochallenge)
#everybodyisbeautiful
EDIT-Videochallenge
Mittwoch, 19. November 01:56 Uhr (3 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
02:00 Uhr Winterimpressionen
Winterimpressionen
Mittwoch, 19. November 02:00 Uhr (8 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
02:09 Uhr How Does A Moment Last Forever - Schulkonzert FMSG
How Does A Moment Last Forever - Schulkonzert FMSG
Mittwoch, 19. November 02:09 Uhr (4 Min.)
How Does A Moment Last Forever gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
02:14 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Mittwoch, 19. November 02:14 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
02:54 Uhr State of the Union
State of the Union
Mittwoch, 19. November 02:54 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
03:05 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Mittwoch, 19. November 03:05 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
03:09 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Mittwoch, 19. November 03:09 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
03:12 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Mittwoch, 19. November 03:12 Uhr (7 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
03:20 Uhr Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Mittwoch, 19. November 03:20 Uhr (4 Min.)
Kalos Eidos gespielt vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
03:25 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 35: (klassisches Cordon bleu.)
MADZ - die Kochshow, Folge 35:
klassisches Cordon bleu.
Mittwoch, 19. November 03:25 Uhr (30 Min.)
In Folge 35 kocht TV Koch MADZ ein klassisches Cordon bleu.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
03:56 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Mittwoch, 19. November 03:56 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
04:40 Uhr E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing (Elektromobilität erfahren und erleben)
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing
Elektromobilität erfahren und erleben
Mittwoch, 19. November 04:40 Uhr (15 Min.)
Erleben Sie die Mobilität der Zukunft beim e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring.
Testen, entdecken, verstehen - die neuesten Fahrzeuge, Technologien und Ideen zum Anfassen.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
04:56 Uhr In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Mittwoch, 19. November 04:56 Uhr (4 Min.)
In the Mood gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
05:01 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Mittwoch, 19. November 05:01 Uhr (50 Min.)
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:52 Uhr Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll, op. 17 (Konzertaufzeichnung vom 30.6.2022 (alter Stadtsaal, Speyer))
Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll, op. 17
Konzertaufzeichnung vom 30.6.2022 (alter Stadtsaal, Speyer)
Mittwoch, 19. November 05:52 Uhr (29 Min.)
mit:
Felix Wulfert, Violine
Sofia von Freydorf, Violoncello
Asli Kiliç, Klavier
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:22 Uhr Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma (Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma
Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.
Mittwoch, 19. November 06:22 Uhr (44 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
07:07 Uhr Rumble Jam - feat. Jens Bunge - Teil 2 (aufgenommen am 19.5.2022 im Zimmertheater Speyer)
Rumble Jam - feat. Jens Bunge - Teil 2
aufgenommen am 19.5.2022 im Zimmertheater Speyer
Mittwoch, 19. November 07:07 Uhr (46 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 19. November 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Mittwoch, 19. November 08:00 Uhr (37 Min.)
- Gastronomiebranche auf beiden Seiten der Grenze
- Hilschberghaus: Ein Ort der Einkehr mit regionalen Spezialitäten
- Chez Rudy: Unverändert seit 1969
- Ein grenzübergreifender Werdegang in der Gastronomie
- Eine Branche mit ungewisser Zukunft?
- Bedarf an Unterstützung in Küche und Service
- Fokus auf Ausbildung
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
08:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Mittwoch, 19. November 08:38 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Mittwoch, 19. November 09:19 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
09:34 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (25) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (25)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Mittwoch, 19. November 09:34 Uhr (10 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
09:45 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Mittwoch, 19. November 09:45 Uhr (14 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
10:00 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Abendgala)
Rendezvous der Besten 2024
Abendgala
Mittwoch, 19. November 10:00 Uhr (142 Min.)
Aufzeichnung der Abendgala aus Worms

Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden. Diese Gala bildet den krönenden Abschluss des Wettbewerbs und ist zugleich ein Highlight im Veranstaltungskalender des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Der Showcharakter ist ein wichtiger Aspekt der einzelnen Darbietungen und somit wird die Abendgala stets zu einer schillernden und facettenreichen Show auf hohem Niveau.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:23 Uhr Kaffee - ein Genuss (Perro Negro in Kolumbien)
Kaffee - ein Genuss
Perro Negro in Kolumbien
Mittwoch, 19. November 12:23 Uhr (27 Min.)
Stephanie Gerber (Inhaberin Perro Negro) und Heike Mahler (Röstmeisterin) berichten unserer Moderatorin Karin Korff von ihrer Leidenschaft zum Kaffee. Welche Hürden zu überwinden sind, bis der Hochgenuss in die Tasse eingegossen werden kann, erfahren die Zuschauer.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
12:51 Uhr Erdmännchen, Lemuren und Co (Freundeskreis des Wormser Tierparks wird 30)
Erdmännchen, Lemuren und Co
Freundeskreis des Wormser Tierparks wird 30
Mittwoch, 19. November 12:51 Uhr (27 Min.)
Der Freundeskreis des Wormser Tiergarten wird 30 Jahre alt. 30 Jahre lang Unterstützung durch die Förderung des Ortes der Erholung und Bildung. Unsere Moderatorin Karin Korff spricht mit dem Vorsitzenden des Vereins, Achim Herb. Was wurde in den bisherigen Jahren erreicht, was steht noch in der Planung?
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
13:19 Uhr 25 Jahre Mauerfall (Eine Schulklasse auf Spurensuche)
25 Jahre Mauerfall
Eine Schulklasse auf Spurensuche
Mittwoch, 19. November 13:19 Uhr (10 Min.)
Schüler der Wolfram-Eschenbach-Schule aus Wiesbaden besuchen mit ihrem Lehrer Berlin unter dem Motto "25 Jahre Mauerfall". Während ihrem Besuch treffen sie Zeitzeugen, die über die DDR berichten.
Produzent: Lili Judith Oberle, 67591 Mörstadt
13:30 Uhr WMM 1739 (www.wmm-tv.de)
WMM 1739
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 19. November 13:30 Uhr (133 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: "Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiere aus dem Wormser Tierheim", "Gassi gehen, füttern und mehr - Ehrenamtliche Helfer im Wormser Tierheim", "Der letzte Vorhang ist geschlossen - Patrick Mais gibt Kinowelt ab", "Boxen heute".
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
15:44 Uhr Trimarin (Gemälde von Klaus Freese)
Trimarin
Gemälde von Klaus Freese
Mittwoch, 19. November 15:44 Uhr (15 Min.)
Das Gemälde "Trimarin" des Wormser Künstlers Klaus Freese wird durch wechselnde Beleuchtung zum Leben erweckt.
Produzent: Klaus Freese, 67551 Worms
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Mittwoch, 19. November 16:00 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:14 Uhr Wanderschäfer in der Südwestpfalz
Wanderschäfer in der Südwestpfalz
Mittwoch, 19. November 16:14 Uhr (10 Min.)
Das Leben und die Arbeit eines Wanderschäfers in der Südwestpfalz.
Produzent: Thorsten Eschmann, 66978 Clausen
16:25 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Mittwoch, 19. November 16:25 Uhr (16 Min.)
Beobachtung der Pinguine im Landauer Zoo
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
16:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Mittwoch, 19. November 16:42 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:52 Uhr Küchengeflüster #104 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #104
Marcs schnelle Küche
Mittwoch, 19. November 16:52 Uhr (17 Min.)
Kochsendung, August 2021.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
17:10 Uhr Ein Tag auf dem Gnadenhof (Heimat für Tiere)
Ein Tag auf dem Gnadenhof
Heimat für Tiere
Mittwoch, 19. November 17:10 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über den Gnadenhof von "Heimat für Tiere e. V.".
Produzent: Dieter Harsch, 67840 Edenkoben
17:38 Uhr Unser Mainz: Leif.Lines Graffiti (Leif.Lines zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Leif.Lines Graffiti
Leif.Lines zu Gast bei Theresa Hecker
Mittwoch, 19. November 17:38 Uhr (19 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Leif.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Leif.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
17:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Mittwoch, 19. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:00 Uhr 40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Mittwoch, 19. November 18:00 Uhr (6 Min.)
40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda sind auch 36 Jahre Partnerschaft zwischen der Ludwigshafener Pfarrei St. Michael und der Gemeinde Rwankuba. Marlene Schneider ist seit über 20 Jahren der Motor dieser fruchtbaren Kooperation. 10 Schulen beteiligen sich auf Ludwigshafener Seite, Sebastian Schön betreut die Schulpartnerschaft der IGS Ludwigshafen-Gartenstadt.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67061 Ludwigshafen
18:07 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Mittwoch, 19. November 18:07 Uhr (90 Min.)
Eröffnung der Ausstellung mit Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellv. Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz), Erwin Krottenthaler (Literaturhaus Stuttgart), Mgr. Blanka Návratová (Direktorin Tschechisches Zentrum München), Eleonore Hefner (Geschäftsführerin Kultur Rhein-Neckar e.V.) und Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Der Autor Jaroslav Rudiš ist anwesend.

Alois Nebel" ist eine dreiteilige Graphic Novel des Schriftstellers Jaroslav Rudiš und des Zeichners Jaromír 99, beide tschechischer Herkunft. Sie handelt von dem Fahrdienstleiter Alois Nebel, der Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts in einem abgelegenen Ort an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze arbeitet. Erinnerungen an die Zeit während des zweiten Weltkrieges sind schließlich der Grund für seine Einweisung in eine Nervenheilanstalt, in der er sich, nach einer Begegnung mit einem Unbekannten, mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt.

Aufzeichnung vom 12. Oktober 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Lars Reinwarth , 67065 Ludwigshafen
19:38 Uhr Klug Gefragt (Episode 9: Die Energiekrise)
Klug Gefragt
Episode 9: Die Energiekrise
Mittwoch, 19. November 19:38 Uhr (3 Min.)
Der Ukraine-Krieg zeigt seine Folgen jetzt ganz konkret in Deutschland. Auch in Ludwigshafen ist die Energiekrise angekommen. Doch wie reagieren die Menschein in Ludwigshafen auf die Knappheit? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel ,
19:42 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Daniel Leisegang)
Rotes Sofa 2022
mit Daniel Leisegang
Mittwoch, 19. November 19:42 Uhr (15 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Daniel Leisegang, Co-Chefredakteur bei netzpolitik.org und Politikwissenschaftler, außerdem Redakteur bei den Blättern für deutsche und internationale Politik. Im Gespräch geht es um digitale Freiheitsrechte und persönliche Daten im Netz.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
19:58 Uhr Ella und Louis - Jo Bartmes Submaroon (Der Soundtüftler aus Heidelberg mit neuem Projekt)
Ella und Louis - Jo Bartmes Submaroon
Der Soundtüftler aus Heidelberg mit neuem Projekt
Mittwoch, 19. November 19:58 Uhr (64 Min.)
Das neuste Projekt des Heidelberger Komponisten und Musikers ist konzipiert als flexibles Trio mit wechselnden Gästen, dessen thematische Bandbreite sich von groovigem Soul-Jazz bis zu minimalistischem Indie-Rock bewegt und dabei immer seinen persönlichen Stil etabliert. Ein kollektiver, lebendiger Klangkörper zwischen Vintage und Zeitgeist nimmt die Hörer mit auf eine inspirierende Reise durch bunte Traumwelten ins Hier und Jetzt. Zum ersten Mal zu hören mit dem Posaunisten Uli Röser (u.a. Mardi Gras bb, Udo Lindenberg, BW Jazz Ensemble) bei Enjoy Jazz im Ella & Louis.

Besetzung:
Uli Röser - trombone
Jo Bartmes - organ, electric piano, synth, vocals
Daniel Stelte - guitar
Sebastian Merk - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
21:03 Uhr Das Cello
Das Cello
Mittwoch, 19. November 21:03 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Cello und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Cellisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:07 Uhr Energie aus Abfall (Folge 1: Was ist die GML (2022))
Energie aus Abfall
Folge 1: Was ist die GML (2022)
Mittwoch, 19. November 21:07 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
21:09 Uhr Energie aus Abfall (Folge 3: Anliefern von Restmüll (2022))
Energie aus Abfall
Folge 3: Anliefern von Restmüll (2022)
Mittwoch, 19. November 21:09 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
21:11 Uhr Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Mittwoch, 19. November 21:11 Uhr (2 Min.)
Ein Porträt über die Tatoo-Künstelerin Maria und ihrer Arbeit als Tätowiererin in Leipzig,
Ein Porträt wurde auf der Klassenfahrt für Mediengestalter*innen Bild und Ton zu dem Thema Kunst
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
21:14 Uhr Schöne Orte in Ludwigshafen
Schöne Orte in Ludwigshafen
Mittwoch, 19. November 21:14 Uhr (2 Min.)
Ein Beitrag zu dem Format ,,Schöne Orte in Ludwigshafen,, In diesem Video: Ebertpark, Parkinsel und Stadtbibliothek.
Produzent: Paul Bergmann , 67071 Ludwigshafen
21:17 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3, Einwohner)
Kennst Du LU?
Folge 3, Einwohner
Mittwoch, 19. November 21:17 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
21:19 Uhr Erdekaut
Erdekaut
Mittwoch, 19. November 21:19 Uhr (14 Min.)
Die Erdekaut in RLP lädt immer wieder zum verweilen ein.
Kraft tanken, Ruhe geniessen und die Natur bewundern.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
21:34 Uhr FÖJ - Was ist das?
FÖJ - Was ist das?
Mittwoch, 19. November 21:34 Uhr (30 Min.)
Dokumentation über Jugendliche, die ein FÖJ ableisten bei verschiedenen Institutionen.
Produzent: Yasmine El Alaoui, 67069 Ludwigshafen
22:05 Uhr #OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Mittwoch, 19. November 22:05 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
22:06 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 5: Betroffene im Gespräch)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 5: Betroffene im Gespräch
Mittwoch, 19. November 22:06 Uhr (57 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen fünf Personen, darunter auch RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, sowie Mobbingopfer ihre eigenen Erfahrungen und Bewertungen zu den vorangegangenen vier Sendungen zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" untereinander aus. Dabei werden neben den persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen und den damit einher gegangenen Folgen auch juristische Bewertungen besprochen. Die psychologischen Aspekte werden von Norbert Wagner aufgezeigt. Gesprächsleitung: Heike Rödel, IP-Supervisorein. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
23:04 Uhr Artenschutzprojekt Biber in RLP (Kooperationsprojekt LUWG RLP / OK Lu)
Artenschutzprojekt Biber in RLP
Kooperationsprojekt LUWG RLP / OK Lu
Mittwoch, 19. November 23:04 Uhr (8 Min.)
Seit 150 Jahren gilt er als ausgestorben, doch seit kurzer
Zeit ist er wieder in Deutschland gesichtet worden:
Der Europäische Biber.
Nach Hessen, dem Elsass und dem Saarland soll auch Rheinland-Pfalz wieder Heimat für diesen
sympathischen Zeitgenossen werden.
Diese Dokumentation begibt sich auf die Suche nach dem Biber, um mehr über dessen Lebensweise aber auch die Gefahren, denen er ausgesetzt ist, herauszufinden.
Produzent: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
23:13 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Mittwoch, 19. November 23:13 Uhr (28 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
23:42 Uhr Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Mittwoch, 19. November 23:42 Uhr (4 Min.)
Ben ist ein junger Mann, der bei der Herzschmerz Hotline arbeitet und seinen Anrufer*innen Ratschläge zum Thema Liebeskummer gibt. Er selbst scheint von dem Thema nicht allzu betroffen zu sein und ist immer cool und gelassen, bis ein Anruf sein ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:47 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Mittwoch, 19. November 23:47 Uhr (10 Min.)
Im Rahmen der Reise "Get To Know us" stellen sich aktive Vereine der Afrikatage-Planungsgruppen vor
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
23:58 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Mittwoch, 19. November 23:58 Uhr (1 Min.)
17. Oktober 2022 - Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.

Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
00:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 (Schwerpunktthema: Gastronomie)
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024
Schwerpunktthema: Gastronomie
Donnerstag, 20. November 00:00 Uhr (37 Min.)
- Gastronomiebranche auf beiden Seiten der Grenze
- Hilschberghaus: Ein Ort der Einkehr mit regionalen Spezialitäten
- Chez Rudy: Unverändert seit 1969
- Ein grenzübergreifender Werdegang in der Gastronomie
- Eine Branche mit ungewisser Zukunft?
- Bedarf an Unterstützung in Küche und Service
- Fokus auf Ausbildung
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
00:38 Uhr ...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Donnerstag, 20. November 00:38 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Donnerstag, 20. November 01:19 Uhr (14 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
01:34 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (25) (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (25)
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Donnerstag, 20. November 01:34 Uhr (10 Min.)
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
01:45 Uhr Kunst, die unter die Haut geht
Kunst, die unter die Haut geht
Donnerstag, 20. November 01:45 Uhr (14 Min.)
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
02:00 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Abendgala)
Rendezvous der Besten 2024
Abendgala
Donnerstag, 20. November 02:00 Uhr (142 Min.)
Aufzeichnung der Abendgala aus Worms

Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden. Diese Gala bildet den krönenden Abschluss des Wettbewerbs und ist zugleich ein Highlight im Veranstaltungskalender des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Der Showcharakter ist ein wichtiger Aspekt der einzelnen Darbietungen und somit wird die Abendgala stets zu einer schillernden und facettenreichen Show auf hohem Niveau.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:23 Uhr Kaffee - ein Genuss (Perro Negro in Kolumbien)
Kaffee - ein Genuss
Perro Negro in Kolumbien
Donnerstag, 20. November 04:23 Uhr (27 Min.)
Stephanie Gerber (Inhaberin Perro Negro) und Heike Mahler (Röstmeisterin) berichten unserer Moderatorin Karin Korff von ihrer Leidenschaft zum Kaffee. Welche Hürden zu überwinden sind, bis der Hochgenuss in die Tasse eingegossen werden kann, erfahren die Zuschauer.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
04:51 Uhr Erdmännchen, Lemuren und Co (Freundeskreis des Wormser Tierparks wird 30)
Erdmännchen, Lemuren und Co
Freundeskreis des Wormser Tierparks wird 30
Donnerstag, 20. November 04:51 Uhr (27 Min.)
Der Freundeskreis des Wormser Tiergarten wird 30 Jahre alt. 30 Jahre lang Unterstützung durch die Förderung des Ortes der Erholung und Bildung. Unsere Moderatorin Karin Korff spricht mit dem Vorsitzenden des Vereins, Achim Herb. Was wurde in den bisherigen Jahren erreicht, was steht noch in der Planung?
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
05:19 Uhr 25 Jahre Mauerfall (Eine Schulklasse auf Spurensuche)
25 Jahre Mauerfall
Eine Schulklasse auf Spurensuche
Donnerstag, 20. November 05:19 Uhr (10 Min.)
Schüler der Wolfram-Eschenbach-Schule aus Wiesbaden besuchen mit ihrem Lehrer Berlin unter dem Motto "25 Jahre Mauerfall". Während ihrem Besuch treffen sie Zeitzeugen, die über die DDR berichten.
Produzent: Lili Judith Oberle, 67591 Mörstadt
05:30 Uhr WMM 1739 (www.wmm-tv.de)
WMM 1739
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 20. November 05:30 Uhr (133 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: "Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiere aus dem Wormser Tierheim", "Gassi gehen, füttern und mehr - Ehrenamtliche Helfer im Wormser Tierheim", "Der letzte Vorhang ist geschlossen - Patrick Mais gibt Kinowelt ab", "Boxen heute".
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
07:44 Uhr Trimarin (Gemälde von Klaus Freese)
Trimarin
Gemälde von Klaus Freese
Donnerstag, 20. November 07:44 Uhr (15 Min.)
Das Gemälde "Trimarin" des Wormser Künstlers Klaus Freese wird durch wechselnde Beleuchtung zum Leben erweckt.
Produzent: Klaus Freese, 67551 Worms
08:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Donnerstag, 20. November 08:00 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:14 Uhr Wanderschäfer in der Südwestpfalz
Wanderschäfer in der Südwestpfalz
Donnerstag, 20. November 08:14 Uhr (10 Min.)
Das Leben und die Arbeit eines Wanderschäfers in der Südwestpfalz.
Produzent: Thorsten Eschmann, 66978 Clausen
08:25 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Donnerstag, 20. November 08:25 Uhr (16 Min.)
Beobachtung der Pinguine im Landauer Zoo
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
08:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Donnerstag, 20. November 08:42 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:52 Uhr Küchengeflüster #104 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #104
Marcs schnelle Küche
Donnerstag, 20. November 08:52 Uhr (17 Min.)
Kochsendung, August 2021.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
09:10 Uhr Ein Tag auf dem Gnadenhof (Heimat für Tiere)
Ein Tag auf dem Gnadenhof
Heimat für Tiere
Donnerstag, 20. November 09:10 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über den Gnadenhof von "Heimat für Tiere e. V.".
Produzent: Dieter Harsch, 67840 Edenkoben
09:38 Uhr Unser Mainz: Leif.Lines Graffiti (Leif.Lines zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Leif.Lines Graffiti
Leif.Lines zu Gast bei Theresa Hecker
Donnerstag, 20. November 09:38 Uhr (19 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Leif.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Leif.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
09:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 20. November 09:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:00 Uhr 40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Donnerstag, 20. November 10:00 Uhr (6 Min.)
40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda sind auch 36 Jahre Partnerschaft zwischen der Ludwigshafener Pfarrei St. Michael und der Gemeinde Rwankuba. Marlene Schneider ist seit über 20 Jahren der Motor dieser fruchtbaren Kooperation. 10 Schulen beteiligen sich auf Ludwigshafener Seite, Sebastian Schön betreut die Schulpartnerschaft der IGS Ludwigshafen-Gartenstadt.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67061 Ludwigshafen
10:07 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Donnerstag, 20. November 10:07 Uhr (90 Min.)
Eröffnung der Ausstellung mit Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellv. Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz), Erwin Krottenthaler (Literaturhaus Stuttgart), Mgr. Blanka Návratová (Direktorin Tschechisches Zentrum München), Eleonore Hefner (Geschäftsführerin Kultur Rhein-Neckar e.V.) und Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Der Autor Jaroslav Rudiš ist anwesend.

Alois Nebel" ist eine dreiteilige Graphic Novel des Schriftstellers Jaroslav Rudiš und des Zeichners Jaromír 99, beide tschechischer Herkunft. Sie handelt von dem Fahrdienstleiter Alois Nebel, der Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts in einem abgelegenen Ort an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze arbeitet. Erinnerungen an die Zeit während des zweiten Weltkrieges sind schließlich der Grund für seine Einweisung in eine Nervenheilanstalt, in der er sich, nach einer Begegnung mit einem Unbekannten, mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt.

Aufzeichnung vom 12. Oktober 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Lars Reinwarth , 67065 Ludwigshafen
11:38 Uhr Klug Gefragt (Episode 9: Die Energiekrise)
Klug Gefragt
Episode 9: Die Energiekrise
Donnerstag, 20. November 11:38 Uhr (3 Min.)
Der Ukraine-Krieg zeigt seine Folgen jetzt ganz konkret in Deutschland. Auch in Ludwigshafen ist die Energiekrise angekommen. Doch wie reagieren die Menschein in Ludwigshafen auf die Knappheit? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel ,
11:42 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Daniel Leisegang)
Rotes Sofa 2022
mit Daniel Leisegang
Donnerstag, 20. November 11:42 Uhr (15 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Daniel Leisegang, Co-Chefredakteur bei netzpolitik.org und Politikwissenschaftler, außerdem Redakteur bei den Blättern für deutsche und internationale Politik. Im Gespräch geht es um digitale Freiheitsrechte und persönliche Daten im Netz.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
11:58 Uhr Ella und Louis - Jo Bartmes Submaroon (Der Soundtüftler aus Heidelberg mit neuem Projekt)
Ella und Louis - Jo Bartmes Submaroon
Der Soundtüftler aus Heidelberg mit neuem Projekt
Donnerstag, 20. November 11:58 Uhr (64 Min.)
Das neuste Projekt des Heidelberger Komponisten und Musikers ist konzipiert als flexibles Trio mit wechselnden Gästen, dessen thematische Bandbreite sich von groovigem Soul-Jazz bis zu minimalistischem Indie-Rock bewegt und dabei immer seinen persönlichen Stil etabliert. Ein kollektiver, lebendiger Klangkörper zwischen Vintage und Zeitgeist nimmt die Hörer mit auf eine inspirierende Reise durch bunte Traumwelten ins Hier und Jetzt. Zum ersten Mal zu hören mit dem Posaunisten Uli Röser (u.a. Mardi Gras bb, Udo Lindenberg, BW Jazz Ensemble) bei Enjoy Jazz im Ella & Louis.

Besetzung:
Uli Röser - trombone
Jo Bartmes - organ, electric piano, synth, vocals
Daniel Stelte - guitar
Sebastian Merk - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
13:03 Uhr Das Cello
Das Cello
Donnerstag, 20. November 13:03 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Cello und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Cellisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:07 Uhr Energie aus Abfall (Folge 1: Was ist die GML (2022))
Energie aus Abfall
Folge 1: Was ist die GML (2022)
Donnerstag, 20. November 13:07 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
13:09 Uhr Energie aus Abfall (Folge 3: Anliefern von Restmüll (2022))
Energie aus Abfall
Folge 3: Anliefern von Restmüll (2022)
Donnerstag, 20. November 13:09 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
13:11 Uhr Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Donnerstag, 20. November 13:11 Uhr (2 Min.)
Ein Porträt über die Tatoo-Künstelerin Maria und ihrer Arbeit als Tätowiererin in Leipzig,
Ein Porträt wurde auf der Klassenfahrt für Mediengestalter*innen Bild und Ton zu dem Thema Kunst
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
13:14 Uhr Schöne Orte in Ludwigshafen
Schöne Orte in Ludwigshafen
Donnerstag, 20. November 13:14 Uhr (2 Min.)
Ein Beitrag zu dem Format ,,Schöne Orte in Ludwigshafen,, In diesem Video: Ebertpark, Parkinsel und Stadtbibliothek.
Produzent: Paul Bergmann , 67071 Ludwigshafen
13:17 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3, Einwohner)
Kennst Du LU?
Folge 3, Einwohner
Donnerstag, 20. November 13:17 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
13:19 Uhr Erdekaut
Erdekaut
Donnerstag, 20. November 13:19 Uhr (14 Min.)
Die Erdekaut in RLP lädt immer wieder zum verweilen ein.
Kraft tanken, Ruhe geniessen und die Natur bewundern.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
13:34 Uhr FÖJ - Was ist das?
FÖJ - Was ist das?
Donnerstag, 20. November 13:34 Uhr (30 Min.)
Dokumentation über Jugendliche, die ein FÖJ ableisten bei verschiedenen Institutionen.
Produzent: Yasmine El Alaoui, 67069 Ludwigshafen
14:05 Uhr #OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Donnerstag, 20. November 14:05 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
14:06 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 5: Betroffene im Gespräch)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 5: Betroffene im Gespräch
Donnerstag, 20. November 14:06 Uhr (57 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen fünf Personen, darunter auch RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, sowie Mobbingopfer ihre eigenen Erfahrungen und Bewertungen zu den vorangegangenen vier Sendungen zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" untereinander aus. Dabei werden neben den persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen und den damit einher gegangenen Folgen auch juristische Bewertungen besprochen. Die psychologischen Aspekte werden von Norbert Wagner aufgezeigt. Gesprächsleitung: Heike Rödel, IP-Supervisorein. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
15:04 Uhr Artenschutzprojekt Biber in RLP (Kooperationsprojekt LUWG RLP / OK Lu)
Artenschutzprojekt Biber in RLP
Kooperationsprojekt LUWG RLP / OK Lu
Donnerstag, 20. November 15:04 Uhr (8 Min.)
Seit 150 Jahren gilt er als ausgestorben, doch seit kurzer
Zeit ist er wieder in Deutschland gesichtet worden:
Der Europäische Biber.
Nach Hessen, dem Elsass und dem Saarland soll auch Rheinland-Pfalz wieder Heimat für diesen
sympathischen Zeitgenossen werden.
Diese Dokumentation begibt sich auf die Suche nach dem Biber, um mehr über dessen Lebensweise aber auch die Gefahren, denen er ausgesetzt ist, herauszufinden.
Produzent: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
15:13 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Donnerstag, 20. November 15:13 Uhr (28 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
15:42 Uhr Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Donnerstag, 20. November 15:42 Uhr (4 Min.)
Ben ist ein junger Mann, der bei der Herzschmerz Hotline arbeitet und seinen Anrufer*innen Ratschläge zum Thema Liebeskummer gibt. Er selbst scheint von dem Thema nicht allzu betroffen zu sein und ist immer cool und gelassen, bis ein Anruf sein ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:47 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Donnerstag, 20. November 15:47 Uhr (10 Min.)
Im Rahmen der Reise "Get To Know us" stellen sich aktive Vereine der Afrikatage-Planungsgruppen vor
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
15:58 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Donnerstag, 20. November 15:58 Uhr (1 Min.)
17. Oktober 2022 - Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.

Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
16:00 Uhr Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Donnerstag, 20. November 16:00 Uhr (17 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:18 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 9 (Künstler*in-Gespräch mir Dr. Sebastian Baden (Kunsthalle Mannheim).)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 9
Künstler*in-Gespräch mir Dr. Sebastian Baden (Kunsthalle Mannheim).
Donnerstag, 20. November 16:18 Uhr (59 Min.)
Der Kultursommer 2021 ist heiß und der Quellwassertransport eilt. aus der ehemaligen Papierfabrik den Speyerbach hinunter ist er angekommen: In der [Kantine 16] -zentral, verkehrsgünstig gelegen am Hauptbahnhof. Hier ist unser Ort.
Die [Kantine 16] am Bahnhof in Neustadt ist seit 2017 ein "Raum für Kunst" und war bis "Vor-Corona" ein Treffpunkt für verschiedene Akteure der Kunst- und Kulturszene. Jetzt heißt es: NeuStart!
Ca. 20 Künstler*innen zeigen hier ihre Arbeiten.
Die Ausstellung wird eingefasst von Live Performance, elektronischer Musik, DJ Live Set, Videokunst, Musik sowie Multimedialem.
Ab 17 Uhr bis Mitternacht wird sich die Kantine in eine experimentelle Plattform der freien Kunstszene verwandeln, mit Einzelkünstlern und Künstlergruppen aus der Region.
Der Offene Kanal sendet täglich live Performances und Künstler*in-Gespräche in alle Welt.

Produzent: Olaf Bergmann, 67435 Neustadt/Weinstraße
17:18 Uhr Riesenradplauderei (Pfadfinder- Eva Sebastian)
Riesenradplauderei
Pfadfinder- Eva Sebastian
Donnerstag, 20. November 17:18 Uhr (5 Min.)
In diesem Format werden die Ehrenamtlichen Vereine in und rund um Landau vorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
17:24 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Donnerstag, 20. November 17:24 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
17:43 Uhr Der Beruf des Fahrlehrers (54reportage)
Der Beruf des Fahrlehrers
54reportage
Donnerstag, 20. November 17:43 Uhr (16 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Im Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.


Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
18:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Donnerstag, 20. November 18:00 Uhr (50 Min.)
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
18:51 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 20. November 18:51 Uhr (128 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Donnerstag, 20. November 21:00 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
21:40 Uhr State of the Union
State of the Union
Donnerstag, 20. November 21:40 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
21:51 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Donnerstag, 20. November 21:51 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
21:55 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Donnerstag, 20. November 21:55 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
21:58 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Donnerstag, 20. November 21:58 Uhr (7 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
22:06 Uhr Die Weisen von Speyer, Vortrag 2.11.2022 (von Dr. Lenelotte Möller, im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...)
Die Weisen von Speyer, Vortrag 2.11.2022
von Dr. Lenelotte Möller, im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...
Donnerstag, 20. November 22:06 Uhr (62 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer

[mono]
23:09 Uhr Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil1 (eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.)
Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil1
eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.
Donnerstag, 20. November 23:09 Uhr (44 Min.)
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 20. November 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Freitag, 21. November 00:00 Uhr (13 Min.)
Ursula Fischer und Rudolf Klos erzählen über die Arbeit ihres Vaters, dem Pressefotografen aus Mainz.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:14 Uhr Wanderschäfer in der Südwestpfalz
Wanderschäfer in der Südwestpfalz
Freitag, 21. November 00:14 Uhr (10 Min.)
Das Leben und die Arbeit eines Wanderschäfers in der Südwestpfalz.
Produzent: Thorsten Eschmann, 66978 Clausen
00:25 Uhr Pingu Einstein (im Landauer Zoo)
Pingu Einstein
im Landauer Zoo
Freitag, 21. November 00:25 Uhr (16 Min.)
Beobachtung der Pinguine im Landauer Zoo
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
00:42 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Freitag, 21. November 00:42 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:52 Uhr Küchengeflüster #104 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #104
Marcs schnelle Küche
Freitag, 21. November 00:52 Uhr (17 Min.)
Kochsendung, August 2021.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:10 Uhr Ein Tag auf dem Gnadenhof (Heimat für Tiere)
Ein Tag auf dem Gnadenhof
Heimat für Tiere
Freitag, 21. November 01:10 Uhr (27 Min.)
Ein Bericht über den Gnadenhof von "Heimat für Tiere e. V.".
Produzent: Dieter Harsch, 67840 Edenkoben
01:38 Uhr Unser Mainz: Leif.Lines Graffiti (Leif.Lines zu Gast bei Theresa Hecker)
Unser Mainz: Leif.Lines Graffiti
Leif.Lines zu Gast bei Theresa Hecker
Freitag, 21. November 01:38 Uhr (19 Min.)
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
In dieser Folge war der Mainzer Künstler Leif.Lines bei uns zu Gast. Sein liebstes Werkzeug ist die Sprühdose, denn Leif.Lines hat sich im Bereich Graffiti spezialisiert. Gemeinsam mit ihm reden wir über seine Arbeit, wie er zur seiner Leidenschaft Graffiti gekommen ist, über seine gemeinsamen Workshops mit Jugendlichen und welche Wände er gerne in Mainz zukünftig gestalten würde.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
01:58 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Freitag, 21. November 01:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:00 Uhr 40 Jahre Rheinland-Pfalz (Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen)
40 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung und Aktionen in der Rheingalerie Ludwigshafen
Freitag, 21. November 02:00 Uhr (6 Min.)
40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda sind auch 36 Jahre Partnerschaft zwischen der Ludwigshafener Pfarrei St. Michael und der Gemeinde Rwankuba. Marlene Schneider ist seit über 20 Jahren der Motor dieser fruchtbaren Kooperation. 10 Schulen beteiligen sich auf Ludwigshafener Seite, Sebastian Schön betreut die Schulpartnerschaft der IGS Ludwigshafen-Gartenstadt.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67061 Ludwigshafen
02:07 Uhr Alois Nebel. Leben nach Fahrplan (Vernissage der Ausstellung)
Alois Nebel. Leben nach Fahrplan
Vernissage der Ausstellung
Freitag, 21. November 02:07 Uhr (90 Min.)
Eröffnung der Ausstellung mit Dr. Sarah Scholl-Schneider (Stellv. Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz), Erwin Krottenthaler (Literaturhaus Stuttgart), Mgr. Blanka Návratová (Direktorin Tschechisches Zentrum München), Eleonore Hefner (Geschäftsführerin Kultur Rhein-Neckar e.V.) und Prof. Dr. Immacolata Amodeo (Direktorin Ernst-Bloch-Zentrum).
Der Autor Jaroslav Rudiš ist anwesend.

Alois Nebel" ist eine dreiteilige Graphic Novel des Schriftstellers Jaroslav Rudiš und des Zeichners Jaromír 99, beide tschechischer Herkunft. Sie handelt von dem Fahrdienstleiter Alois Nebel, der Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts in einem abgelegenen Ort an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze arbeitet. Erinnerungen an die Zeit während des zweiten Weltkrieges sind schließlich der Grund für seine Einweisung in eine Nervenheilanstalt, in der er sich, nach einer Begegnung mit einem Unbekannten, mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt.

Aufzeichnung vom 12. Oktober 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Produzent: Lars Reinwarth , 67065 Ludwigshafen
03:38 Uhr Klug Gefragt (Episode 9: Die Energiekrise)
Klug Gefragt
Episode 9: Die Energiekrise
Freitag, 21. November 03:38 Uhr (3 Min.)
Der Ukraine-Krieg zeigt seine Folgen jetzt ganz konkret in Deutschland. Auch in Ludwigshafen ist die Energiekrise angekommen. Doch wie reagieren die Menschein in Ludwigshafen auf die Knappheit? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel ,
03:42 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Daniel Leisegang)
Rotes Sofa 2022
mit Daniel Leisegang
Freitag, 21. November 03:42 Uhr (15 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Daniel Leisegang, Co-Chefredakteur bei netzpolitik.org und Politikwissenschaftler, außerdem Redakteur bei den Blättern für deutsche und internationale Politik. Im Gespräch geht es um digitale Freiheitsrechte und persönliche Daten im Netz.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
03:58 Uhr Ella und Louis - Jo Bartmes Submaroon (Der Soundtüftler aus Heidelberg mit neuem Projekt)
Ella und Louis - Jo Bartmes Submaroon
Der Soundtüftler aus Heidelberg mit neuem Projekt
Freitag, 21. November 03:58 Uhr (64 Min.)
Das neuste Projekt des Heidelberger Komponisten und Musikers ist konzipiert als flexibles Trio mit wechselnden Gästen, dessen thematische Bandbreite sich von groovigem Soul-Jazz bis zu minimalistischem Indie-Rock bewegt und dabei immer seinen persönlichen Stil etabliert. Ein kollektiver, lebendiger Klangkörper zwischen Vintage und Zeitgeist nimmt die Hörer mit auf eine inspirierende Reise durch bunte Traumwelten ins Hier und Jetzt. Zum ersten Mal zu hören mit dem Posaunisten Uli Röser (u.a. Mardi Gras bb, Udo Lindenberg, BW Jazz Ensemble) bei Enjoy Jazz im Ella & Louis.

Besetzung:
Uli Röser - trombone
Jo Bartmes - organ, electric piano, synth, vocals
Daniel Stelte - guitar
Sebastian Merk - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
05:03 Uhr Das Cello
Das Cello
Freitag, 21. November 05:03 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Cello und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Cellisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:07 Uhr Energie aus Abfall (Folge 1: Was ist die GML (2022))
Energie aus Abfall
Folge 1: Was ist die GML (2022)
Freitag, 21. November 05:07 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
05:09 Uhr Energie aus Abfall (Folge 3: Anliefern von Restmüll (2022))
Energie aus Abfall
Folge 3: Anliefern von Restmüll (2022)
Freitag, 21. November 05:09 Uhr (1 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
05:11 Uhr Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Freitag, 21. November 05:11 Uhr (2 Min.)
Ein Porträt über die Tatoo-Künstelerin Maria und ihrer Arbeit als Tätowiererin in Leipzig,
Ein Porträt wurde auf der Klassenfahrt für Mediengestalter*innen Bild und Ton zu dem Thema Kunst
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:14 Uhr Schöne Orte in Ludwigshafen
Schöne Orte in Ludwigshafen
Freitag, 21. November 05:14 Uhr (2 Min.)
Ein Beitrag zu dem Format ,,Schöne Orte in Ludwigshafen,, In diesem Video: Ebertpark, Parkinsel und Stadtbibliothek.
Produzent: Paul Bergmann , 67071 Ludwigshafen
05:17 Uhr Kennst Du LU? (Folge 3, Einwohner)
Kennst Du LU?
Folge 3, Einwohner
Freitag, 21. November 05:17 Uhr (1 Min.)
Kennt du LU? - Folge 3
Straßenumfragen in Ludwigshafen.
Im Format -Kennst du Lu- werden den Ludwigshafner Fußgänger Quizfragen über die Stadt Ludwigshafen gestellt.
In dieser Folge lauter die Frage:
Wie viele Einwohner hat Ludwigshafen?
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
05:19 Uhr Erdekaut
Erdekaut
Freitag, 21. November 05:19 Uhr (14 Min.)
Die Erdekaut in RLP lädt immer wieder zum verweilen ein.
Kraft tanken, Ruhe geniessen und die Natur bewundern.
Produzent: Christian Lünstroth , 67112 Mutterstadt
05:34 Uhr FÖJ - Was ist das?
FÖJ - Was ist das?
Freitag, 21. November 05:34 Uhr (30 Min.)
Dokumentation über Jugendliche, die ein FÖJ ableisten bei verschiedenen Institutionen.
Produzent: Yasmine El Alaoui, 67069 Ludwigshafen
06:05 Uhr #OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Freitag, 21. November 06:05 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:06 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 5: Betroffene im Gespräch)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 5: Betroffene im Gespräch
Freitag, 21. November 06:06 Uhr (57 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen fünf Personen, darunter auch RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, sowie Mobbingopfer ihre eigenen Erfahrungen und Bewertungen zu den vorangegangenen vier Sendungen zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" untereinander aus. Dabei werden neben den persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen und den damit einher gegangenen Folgen auch juristische Bewertungen besprochen. Die psychologischen Aspekte werden von Norbert Wagner aufgezeigt. Gesprächsleitung: Heike Rödel, IP-Supervisorein. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler. Die einzelnen Folgen sind aufgebaut aus Informationen, Dialogen, Gruppengesprächen und Diskussionsrunden.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
07:04 Uhr Artenschutzprojekt Biber in RLP (Kooperationsprojekt LUWG RLP / OK Lu)
Artenschutzprojekt Biber in RLP
Kooperationsprojekt LUWG RLP / OK Lu
Freitag, 21. November 07:04 Uhr (8 Min.)
Seit 150 Jahren gilt er als ausgestorben, doch seit kurzer
Zeit ist er wieder in Deutschland gesichtet worden:
Der Europäische Biber.
Nach Hessen, dem Elsass und dem Saarland soll auch Rheinland-Pfalz wieder Heimat für diesen
sympathischen Zeitgenossen werden.
Diese Dokumentation begibt sich auf die Suche nach dem Biber, um mehr über dessen Lebensweise aber auch die Gefahren, denen er ausgesetzt ist, herauszufinden.
Produzent: Felix Heinnickel, 68259 Mannheim
07:13 Uhr Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Freitag, 21. November 07:13 Uhr (28 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
07:42 Uhr Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Freitag, 21. November 07:42 Uhr (4 Min.)
Ben ist ein junger Mann, der bei der Herzschmerz Hotline arbeitet und seinen Anrufer*innen Ratschläge zum Thema Liebeskummer gibt. Er selbst scheint von dem Thema nicht allzu betroffen zu sein und ist immer cool und gelassen, bis ein Anruf sein ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:47 Uhr Get to now us : Bukina-Aktive.V. ("Hilfe zur Selbsthilfe")
Get to now us : Bukina-Aktive.V.
"Hilfe zur Selbsthilfe"
Freitag, 21. November 07:47 Uhr (10 Min.)
Im Rahmen der Reise "Get To Know us" stellen sich aktive Vereine der Afrikatage-Planungsgruppen vor
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
07:58 Uhr Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Freitag, 21. November 07:58 Uhr (1 Min.)
17. Oktober 2022 - Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.

Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:00 Uhr Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Freitag, 21. November 08:00 Uhr (17 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:18 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 9 (Künstler*in-Gespräch mir Dr. Sebastian Baden (Kunsthalle Mannheim).)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 9
Künstler*in-Gespräch mir Dr. Sebastian Baden (Kunsthalle Mannheim).
Freitag, 21. November 08:18 Uhr (59 Min.)
Der Kultursommer 2021 ist heiß und der Quellwassertransport eilt. aus der ehemaligen Papierfabrik den Speyerbach hinunter ist er angekommen: In der [Kantine 16] -zentral, verkehrsgünstig gelegen am Hauptbahnhof. Hier ist unser Ort.
Die [Kantine 16] am Bahnhof in Neustadt ist seit 2017 ein "Raum für Kunst" und war bis "Vor-Corona" ein Treffpunkt für verschiedene Akteure der Kunst- und Kulturszene. Jetzt heißt es: NeuStart!
Ca. 20 Künstler*innen zeigen hier ihre Arbeiten.
Die Ausstellung wird eingefasst von Live Performance, elektronischer Musik, DJ Live Set, Videokunst, Musik sowie Multimedialem.
Ab 17 Uhr bis Mitternacht wird sich die Kantine in eine experimentelle Plattform der freien Kunstszene verwandeln, mit Einzelkünstlern und Künstlergruppen aus der Region.
Der Offene Kanal sendet täglich live Performances und Künstler*in-Gespräche in alle Welt.

Produzent: Olaf Bergmann, 67435 Neustadt/Weinstraße
09:18 Uhr Riesenradplauderei (Pfadfinder- Eva Sebastian)
Riesenradplauderei
Pfadfinder- Eva Sebastian
Freitag, 21. November 09:18 Uhr (5 Min.)
In diesem Format werden die Ehrenamtlichen Vereine in und rund um Landau vorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
09:24 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Freitag, 21. November 09:24 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
09:43 Uhr Der Beruf des Fahrlehrers (54reportage)
Der Beruf des Fahrlehrers
54reportage
Freitag, 21. November 09:43 Uhr (16 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Im Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.


Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
10:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Freitag, 21. November 10:00 Uhr (50 Min.)
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
10:51 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 21. November 10:51 Uhr (128 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Freitag, 21. November 13:00 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
13:40 Uhr State of the Union
State of the Union
Freitag, 21. November 13:40 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
13:51 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Freitag, 21. November 13:51 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:55 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Freitag, 21. November 13:55 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
13:58 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Freitag, 21. November 13:58 Uhr (7 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
14:06 Uhr Die Weisen von Speyer, Vortrag 2.11.2022 (von Dr. Lenelotte Möller, im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...)
Die Weisen von Speyer, Vortrag 2.11.2022
von Dr. Lenelotte Möller, im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...
Freitag, 21. November 14:06 Uhr (62 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer

[mono]
15:09 Uhr Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil1 (eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.)
Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil1
eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.
Freitag, 21. November 15:09 Uhr (44 Min.)
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 21. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Freitag, 21. November 16:00 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:25 Uhr Karl May im wilden Moseltal
Karl May im wilden Moseltal
Freitag, 21. November 16:25 Uhr (5 Min.)
Zu Ehren von Karl May organisierten die Karl May Freunde Pluwig zusammen mit dem Museum im Kloster Machern eine Ausstellung im Moseltal. In Band 57 seiner Reiseerzählungen beschreibt er eine Flussfahrt von Koblenz flussaufwärts.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
16:31 Uhr Küchengeflüster #95 (mit Andrea Jung und Tanja Orth)
Küchengeflüster #95
mit Andrea Jung und Tanja Orth
Freitag, 21. November 16:31 Uhr (53 Min.)
Kochsendung, November 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe sind Andrea Jung und Tanja Orth von den LandFrauen Haßloch zu Gast. Andrea und Tanja haben ihre Rezepte für Gulasch, Kürbisstampf, Winzer-Feldsalat und ein Überraschungsdessert mitgebracht und sprechen über ihre Arbeit bei den LandFrauen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:25 Uhr Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Freitag, 21. November 17:25 Uhr (5 Min.)
Der Film entstand im Rahmen einer Projektwoche des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach und dokumentiert die Arbeit des Bundeswehrsenders Radio Andernach, der 365 Tage im Jahr in die Einsatzgebiete der Bundeswehr sendet.
Produzent: Raphael Markert, 56626 Andernach
17:31 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Freitag, 21. November 17:31 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
17:48 Uhr Trier - Deine Künstler: Andreas Hamacher (Künstler im Portrait)
Trier - Deine Künstler: Andreas Hamacher
Künstler im Portrait
Freitag, 21. November 17:48 Uhr (9 Min.)
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg

[mono]
17:58 Uhr watch your words (Hijabi)
watch your words
Hijabi
Freitag, 21. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Auseinandersetzung mit diskriminierungssensibler Sprache
Produzent: Jana Schaub, 55116 Mainz
18:00 Uhr "Schnee von Gestern" (Neue Musik von "The Döftels")
"Schnee von Gestern"
Neue Musik von "The Döftels"
Freitag, 21. November 18:00 Uhr (13 Min.)
"The Döftels" haben einen neuen Hit am Start. Am 31.03.2023 wurde der Titel "Schnee von gestern" veröffentlicht. Der Leadsänger Peter Englert und der Gitarrist Sven Schreiber berichten Moderator Michael Meierhofer von der Produktion, von der Band und was sonst noch alles so geht.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
18:14 Uhr Winterferienspiele 2022 (... des Stadtjugenring Worms)
Winterferienspiele 2022
... des Stadtjugenring Worms
Freitag, 21. November 18:14 Uhr (15 Min.)
Gerne schaut man zurück, auf die Winterferienspiele 2022 des Stadtjugendring Worms. Dieses Mal hat es sogar unmittelbar mit dem Offenen Kanal zu tun. Die FÖJlerin des OK Ludwigshafen, Anna-Maria Piel, erläutert unserem Moderator Olaf Deichelmann was es mit dem "Tatort" zu tun hatte. Die zwei "Schauspielerinnen" Emilie und Marie berichten zudem von den "Filmarbeiten" und mit welcher Begeisterung sie dabei waren.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:30 Uhr WMM 1740 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1740 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 21. November 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 21. November 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1, 1- Paulus , der Apostel)
Durch die Bibel
Epheser 1, 1- Paulus , der Apostel
Freitag, 21. November 21:00 Uhr (52 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccgruenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
21:53 Uhr Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen (Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine)
Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen
Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine
Freitag, 21. November 21:53 Uhr (18 Min.)
Ein Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine bewegte unseren Moderator Olaf Deichelmann, dieses Interview zu führen. Er holte sich die Verantwortlichen sowie die Kinder ins Studio und erfährt die Hintergründe dieser Initiative - Bewegende Geschichten inklusive.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
22:12 Uhr Herzwochen 2022 (Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern)
Herzwochen 2022
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Freitag, 21. November 22:12 Uhr (94 Min.)
Aufzeichnung der Veranstaltung "Herzwochen 2022" zum Thema "Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern" aus dem Studio von rheinlOKal Worms im Rahmen der Herzwoche.

Mit Vorträgen von Ärzten der Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie und anschließende Diskussion:

Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt

Dr. Katrin Lingenberg, Leitende Oberärztin

Andrew Mauldin, Facharzt

Moderation: Olaf Deichelmann, Wormser Montags-Magazin
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:47 Uhr Hypnose - Alles nur Show? (Zu Gast: Marcus Becht)
Hypnose - Alles nur Show?
Zu Gast: Marcus Becht
Freitag, 21. November 23:47 Uhr (12 Min.)
Marcus Becht kommt mit Wormser-Montags-Magazin-Moderator Michael Meierhofer ins Gespräch. Becht ist Psychologe und von Beruf Hypnotiseur. Die Hypnose setzt er zur Behandlung seiner Patientinnen und Patienten ein. Vielleicht verlieren auch Sie ihre Angst davor?
Dennoch ist bei Hypnose immer "Vorsicht!" geboten und sollte nicht von Leien ausprobiert werden.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
00:00 Uhr Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Neue Brettspiele für 2 Personen
Brettspiel-Magazin
Samstag, 22. November 00:00 Uhr (17 Min.)
In dieser Sendung zeigen Jasmin und Marko vier Spiele-Neuheiten für zwei Personen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
00:18 Uhr #Quellwassertransport 2021 - Folge 9 (Künstler*in-Gespräch mir Dr. Sebastian Baden (Kunsthalle Mannheim).)
#Quellwassertransport 2021 - Folge 9
Künstler*in-Gespräch mir Dr. Sebastian Baden (Kunsthalle Mannheim).
Samstag, 22. November 00:18 Uhr (59 Min.)
Der Kultursommer 2021 ist heiß und der Quellwassertransport eilt. aus der ehemaligen Papierfabrik den Speyerbach hinunter ist er angekommen: In der [Kantine 16] -zentral, verkehrsgünstig gelegen am Hauptbahnhof. Hier ist unser Ort.
Die [Kantine 16] am Bahnhof in Neustadt ist seit 2017 ein "Raum für Kunst" und war bis "Vor-Corona" ein Treffpunkt für verschiedene Akteure der Kunst- und Kulturszene. Jetzt heißt es: NeuStart!
Ca. 20 Künstler*innen zeigen hier ihre Arbeiten.
Die Ausstellung wird eingefasst von Live Performance, elektronischer Musik, DJ Live Set, Videokunst, Musik sowie Multimedialem.
Ab 17 Uhr bis Mitternacht wird sich die Kantine in eine experimentelle Plattform der freien Kunstszene verwandeln, mit Einzelkünstlern und Künstlergruppen aus der Region.
Der Offene Kanal sendet täglich live Performances und Künstler*in-Gespräche in alle Welt.

Produzent: Olaf Bergmann, 67435 Neustadt/Weinstraße
01:18 Uhr Riesenradplauderei (Pfadfinder- Eva Sebastian)
Riesenradplauderei
Pfadfinder- Eva Sebastian
Samstag, 22. November 01:18 Uhr (5 Min.)
01:24 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Samstag, 22. November 01:24 Uhr (18 Min.)
01:43 Uhr Der Beruf des Fahrlehrers (54reportage)
Der Beruf des Fahrlehrers
54reportage
Samstag, 22. November 01:43 Uhr (16 Min.)
02:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 22. November 02:00 Uhr (50 Min.)
02:51 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. November 02:51 Uhr (128 Min.)
05:00 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Samstag, 22. November 05:00 Uhr (39 Min.)
05:40 Uhr State of the Union
State of the Union
Samstag, 22. November 05:40 Uhr (10 Min.)
05:51 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Samstag, 22. November 05:51 Uhr (3 Min.)
05:55 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Samstag, 22. November 05:55 Uhr (2 Min.)
05:58 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Samstag, 22. November 05:58 Uhr (7 Min.)
06:06 Uhr Die Weisen von Speyer, Vortrag 2.11.2022 (von Dr. Lenelotte Möller, im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...)
Die Weisen von Speyer, Vortrag 2.11.2022
von Dr. Lenelotte Möller, im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...
Samstag, 22. November 06:06 Uhr (62 Min.)
[mono]
07:09 Uhr Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil1 (eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.)
Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil1
eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.
Samstag, 22. November 07:09 Uhr (44 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 22. November 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Samstag, 22. November 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Karl May im wilden Moseltal
Karl May im wilden Moseltal
Samstag, 22. November 08:25 Uhr (5 Min.)
08:31 Uhr Küchengeflüster #95 (mit Andrea Jung und Tanja Orth)
Küchengeflüster #95
mit Andrea Jung und Tanja Orth
Samstag, 22. November 08:31 Uhr (53 Min.)
09:25 Uhr Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Samstag, 22. November 09:25 Uhr (5 Min.)
09:31 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Samstag, 22. November 09:31 Uhr (16 Min.)
09:48 Uhr Trier - Deine Künstler: Andreas Hamacher (Künstler im Portrait)
Trier - Deine Künstler: Andreas Hamacher
Künstler im Portrait
Samstag, 22. November 09:48 Uhr (9 Min.)
[mono]
09:58 Uhr watch your words (Hijabi)
watch your words
Hijabi
Samstag, 22. November 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr "Schnee von Gestern" (Neue Musik von "The Döftels")
"Schnee von Gestern"
Neue Musik von "The Döftels"
Samstag, 22. November 10:00 Uhr (13 Min.)
10:14 Uhr Winterferienspiele 2022 (... des Stadtjugenring Worms)
Winterferienspiele 2022
... des Stadtjugenring Worms
Samstag, 22. November 10:14 Uhr (15 Min.)
10:30 Uhr WMM 1740 (www.wmm-tv.de)
WMM 1740
www.wmm-tv.de
Samstag, 22. November 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 22. November 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1, 1- Paulus , der Apostel)
Durch die Bibel
Epheser 1, 1- Paulus , der Apostel
Samstag, 22. November 13:00 Uhr (52 Min.)
13:53 Uhr Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen (Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine)
Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen
Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine
Samstag, 22. November 13:53 Uhr (18 Min.)
14:12 Uhr Herzwochen 2022 (Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern)
Herzwochen 2022
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Samstag, 22. November 14:12 Uhr (94 Min.)
15:47 Uhr Hypnose - Alles nur Show? (Zu Gast: Marcus Becht)
Hypnose - Alles nur Show?
Zu Gast: Marcus Becht
Samstag, 22. November 15:47 Uhr (12 Min.)
16:00 Uhr ...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Samstag, 22. November 16:00 Uhr (48 Min.)
16:49 Uhr Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Samstag, 22. November 16:49 Uhr (19 Min.)
17:09 Uhr Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Samstag, 22. November 17:09 Uhr (7 Min.)
17:17 Uhr Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Samstag, 22. November 17:17 Uhr (30 Min.)
17:48 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Samstag, 22. November 17:48 Uhr (3 Min.)
17:52 Uhr Tanz durch die Welt (#3 Rock`n`Roll in Trier)
Tanz durch die Welt
#3 Rock`n`Roll in Trier
Samstag, 22. November 17:52 Uhr (7 Min.)
18:00 Uhr Herbstage am Gardasee
Herbstage am Gardasee
Samstag, 22. November 18:00 Uhr (24 Min.)
18:25 Uhr Klug Gefragt (Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung)
Klug Gefragt
Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung
Samstag, 22. November 18:25 Uhr (2 Min.)
18:28 Uhr SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 3: Wann macht Dich eine Nachricht misstrauisch?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 3: Wann macht Dich eine Nachricht misstrauisch?
Samstag, 22. November 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr Bienenzüchterverein
Bienenzüchterverein
Samstag, 22. November 18:30 Uhr (1 Min.)
18:32 Uhr KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Samstag, 22. November 18:32 Uhr (0 Min.)
18:33 Uhr #OnlineAmLimit: Gespräche
#OnlineAmLimit: Gespräche
Samstag, 22. November 18:33 Uhr (0 Min.)
18:34 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 1)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 1
Samstag, 22. November 18:34 Uhr (31 Min.)
19:06 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 2)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 2
Samstag, 22. November 19:06 Uhr (29 Min.)
19:36 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 3)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 3
Samstag, 22. November 19:36 Uhr (36 Min.)
20:13 Uhr Ella und Louis - Soulnight Clubband (Blue Note Soul Jazz Night)
Ella und Louis - Soulnight Clubband
Blue Note Soul Jazz Night
Samstag, 22. November 20:13 Uhr (63 Min.)
21:17 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Valentin Dander)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Valentin Dander
Samstag, 22. November 21:17 Uhr (14 Min.)
21:32 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Samstag, 22. November 21:32 Uhr (5 Min.)
21:38 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Samstag, 22. November 21:38 Uhr (5 Min.)
21:44 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Samstag, 22. November 21:44 Uhr (6 Min.)
21:51 Uhr Afrikatage Mannheim goes Ghana! (Konzert mit Betina Quest)
Afrikatage Mannheim goes Ghana!
Konzert mit Betina Quest
Samstag, 22. November 21:51 Uhr (39 Min.)
22:31 Uhr Ludwigshafen (Faces of a Young City)
Ludwigshafen
Faces of a Young City
Samstag, 22. November 22:31 Uhr (13 Min.)
22:45 Uhr Better World Market (Inselsommer 2022)
Better World Market
Inselsommer 2022
Samstag, 22. November 22:45 Uhr (5 Min.)
22:51 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 2. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 2. Akt
Samstag, 22. November 22:51 Uhr (68 Min.)
00:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Sonntag, 23. November 00:00 Uhr (17 Min.)
00:18 Uhr Freaky Friday Volume 4 - Klangbild Teil 1 (Die Musikgruppe Klangbild beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 4 - Klangbild Teil 1
Die Musikgruppe Klangbild beim Festival Freaky Friday
Sonntag, 23. November 00:18 Uhr (29 Min.)
00:48 Uhr 25 Jahre OK-TV (mit einem Beitrag von SAT 1)
25 Jahre OK-TV
mit einem Beitrag von SAT 1
Sonntag, 23. November 00:48 Uhr (17 Min.)
01:06 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Kayla)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Kayla
Sonntag, 23. November 01:06 Uhr (4 Min.)
01:11 Uhr KL.nova (Japanischer Garten)
KL.nova
Japanischer Garten
Sonntag, 23. November 01:11 Uhr (3 Min.)
01:15 Uhr Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Sonntag, 23. November 01:15 Uhr (28 Min.)
01:44 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Sonntag, 23. November 01:44 Uhr (15 Min.)
02:00 Uhr Eine Reise nach Auschwitz (A.U.F. Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher)
Eine Reise nach Auschwitz
A.U.F. Arbeitsgemeinschaft unabhängiger Filmemacher
Sonntag, 23. November 02:00 Uhr (35 Min.)
02:36 Uhr Ein Gespräch in tiefer Nacht
Ein Gespräch in tiefer Nacht
Sonntag, 23. November 02:36 Uhr (35 Min.)
03:12 Uhr Rheinhessentag in Gensingen (Konzertveranstaltung)
Rheinhessentag in Gensingen
Konzertveranstaltung
Sonntag, 23. November 03:12 Uhr (48 Min.)
04:01 Uhr Ella und Louis - Martin Sasse Trio - Harry Allen (Swing Time at its Best!)
Ella und Louis - Martin Sasse Trio - Harry Allen
Swing Time at its Best!
Sonntag, 23. November 04:01 Uhr (68 Min.)
05:10 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 1: Was ist Mobbing?)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 1: Was ist Mobbing?
Sonntag, 23. November 05:10 Uhr (23 Min.)
05:34 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-5 - Unsere Prioritäten
Sonntag, 23. November 05:34 Uhr (31 Min.)
06:06 Uhr Game or Shame
Game or Shame
Sonntag, 23. November 06:06 Uhr (79 Min.)
07:26 Uhr AS TV praesentiert: Interview (mit Caro Berndt)
AS TV praesentiert: Interview
mit Caro Berndt
Sonntag, 23. November 07:26 Uhr (33 Min.)
08:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Sonntag, 23. November 08:00 Uhr (17 Min.)
08:18 Uhr Freaky Friday Volume 4 - Klangbild Teil 1 (Die Musikgruppe Klangbild beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 4 - Klangbild Teil 1
Die Musikgruppe Klangbild beim Festival Freaky Friday
Sonntag, 23. November 08:18 Uhr (29 Min.)
08:48 Uhr 25 Jahre OK-TV (mit einem Beitrag von SAT 1)
25 Jahre OK-TV
mit einem Beitrag von SAT 1
Sonntag, 23. November 08:48 Uhr (17 Min.)
09:06 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Kayla)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Kayla
Sonntag, 23. November 09:06 Uhr (4 Min.)
09:11 Uhr KL.nova (Japanischer Garten)
KL.nova
Japanischer Garten
Sonntag, 23. November 09:11 Uhr (3 Min.)
09:15 Uhr Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Sonntag, 23. November 09:15 Uhr (28 Min.)
09:44 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Sonntag, 23. November 09:44 Uhr (15 Min.)
10:00 Uhr Saitenwölfe: Von Frühbarock bis Late-Night Blues (Wolfgang Schuster und Andrea Baur in der Zehntscheune (16.11.2018), Teil 1)
Saitenwölfe: Von Frühbarock bis Late-Night Blues
Wolfgang Schuster und Andrea Baur in der Zehntscheune (16.11.2018), Teil 1
Sonntag, 23. November 10:00 Uhr (35 Min.)
10:36 Uhr Saitenwölfe: Von Frühbarock bis Late-Night Blues (Wolfgang Schuster und Andrea Baur in der Zehntscheune (16.11.2018), Teil 2.)
Saitenwölfe: Von Frühbarock bis Late-Night Blues
Wolfgang Schuster und Andrea Baur in der Zehntscheune (16.11.2018), Teil 2.
Sonntag, 23. November 10:36 Uhr (30 Min.)
11:07 Uhr Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024 (Dokumentation)
Stolpersteine - Verlegung am 22.10.2024
Dokumentation
Sonntag, 23. November 11:07 Uhr (73 Min.)
12:21 Uhr Neue Stolpersteine - 21. September 2023 - Speyer (Verlegung am 5 Stellen - Eine Dokumentation)
Neue Stolpersteine - 21. September 2023 - Speyer
Verlegung am 5 Stellen - Eine Dokumentation
Sonntag, 23. November 12:21 Uhr (41 Min.)
13:03 Uhr Stolpersteinverlegung - Dokumentation - 12.9.2022 (20 Stolpersteine - 5 Verlegestellen)
Stolpersteinverlegung - Dokumentation - 12.9.2022
20 Stolpersteine - 5 Verlegestellen
Sonntag, 23. November 13:03 Uhr (61 Min.)
[mono]
14:05 Uhr 12 neue Stolpersteine (4.11.2021 - Dokumentation) (Begüssung im Hist. Ratssaal, 6 Verlegestellen ...)
12 neue Stolpersteine (4.11.2021 - Dokumentation)
Begüssung im Hist. Ratssaal, 6 Verlegestellen ...
Sonntag, 23. November 14:05 Uhr (60 Min.)
15:06 Uhr Stolpersteinverlegung, 22.10.2020 (15 neue Stolpersteine werden verlegt ...)
Stolpersteinverlegung, 22.10.2020
15 neue Stolpersteine werden verlegt ...
Sonntag, 23. November 15:06 Uhr (23 Min.)
15:30 Uhr Wasser oder Woi: Weisheit und das Hochseil (Talk mit Mario Weisheit auf der Frühjahrsmesse 2023, Speyer)
Wasser oder Woi: Weisheit und das Hochseil
Talk mit Mario Weisheit auf der Frühjahrsmesse 2023, Speyer
Sonntag, 23. November 15:30 Uhr (9 Min.)
15:40 Uhr Wasser oder Woi: Kurzurlaub auf der Lahn (kurzer Reisebericht von meinem Kanu-Urlaub.)
Wasser oder Woi: Kurzurlaub auf der Lahn
kurzer Reisebericht von meinem Kanu-Urlaub.
Sonntag, 23. November 15:40 Uhr (7 Min.)
15:48 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 23. November 15:48 Uhr (6 Min.)
15:55 Uhr Timewarp - Schülerarbeit
Timewarp - Schülerarbeit
Sonntag, 23. November 15:55 Uhr (4 Min.)
16:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (16) (Dorfleben in den Fünfzigern)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (16)
Dorfleben in den Fünfzigern
Sonntag, 23. November 16:00 Uhr (17 Min.)
16:18 Uhr Freaky Friday Volume 4 - Klangbild Teil 1 (Die Musikgruppe Klangbild beim Festival Freaky Friday)
Freaky Friday Volume 4 - Klangbild Teil 1
Die Musikgruppe Klangbild beim Festival Freaky Friday
Sonntag, 23. November 16:18 Uhr (29 Min.)
16:48 Uhr 25 Jahre OK-TV (mit einem Beitrag von SAT 1)
25 Jahre OK-TV
mit einem Beitrag von SAT 1
Sonntag, 23. November 16:48 Uhr (17 Min.)
17:06 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Kayla)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Kayla
Sonntag, 23. November 17:06 Uhr (4 Min.)
17:11 Uhr KL.nova (Japanischer Garten)
KL.nova
Japanischer Garten
Sonntag, 23. November 17:11 Uhr (3 Min.)
17:15 Uhr Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Sonntag, 23. November 17:15 Uhr (28 Min.)
17:44 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Sonntag, 23. November 17:44 Uhr (15 Min.)
18:00 Uhr WMM 1740 (www.wmm-tv.de)
WMM 1740
www.wmm-tv.de
Sonntag, 23. November 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr Rendezvous der Besten 2024 (Abendgala)
Rendezvous der Besten 2024
Abendgala
Sonntag, 23. November 20:00 Uhr (142 Min.)
22:23 Uhr "Schnee von Gestern" (Neue Musik von "The Döftels")
"Schnee von Gestern"
Neue Musik von "The Döftels"
Sonntag, 23. November 22:23 Uhr (14 Min.)
22:38 Uhr Winterferienspiele 2022 (... des Stadtjugenring Worms)
Winterferienspiele 2022
... des Stadtjugenring Worms
Sonntag, 23. November 22:38 Uhr (15 Min.)
22:54 Uhr Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen (Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine)
Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen
Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine
Sonntag, 23. November 22:54 Uhr (18 Min.)
23:13 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 23. November 23:13 Uhr (46 Min.)
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Montag, 24. November 00:00 Uhr (24 Min.)
00:25 Uhr Karl May im wilden Moseltal
Karl May im wilden Moseltal
Montag, 24. November 00:25 Uhr (5 Min.)
00:31 Uhr Küchengeflüster #95 (mit Andrea Jung und Tanja Orth)
Küchengeflüster #95
mit Andrea Jung und Tanja Orth
Montag, 24. November 00:31 Uhr (53 Min.)
01:25 Uhr Radio Andernach (von Zuhause in die Ferne)
Radio Andernach
von Zuhause in die Ferne
Montag, 24. November 01:25 Uhr (5 Min.)
01:31 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Montag, 24. November 01:31 Uhr (16 Min.)
01:48 Uhr Trier - Deine Künstler: Andreas Hamacher (Künstler im Portrait)
Trier - Deine Künstler: Andreas Hamacher
Künstler im Portrait
Montag, 24. November 01:48 Uhr (9 Min.)
[mono]
01:58 Uhr watch your words (Hijabi)
watch your words
Hijabi
Montag, 24. November 01:58 Uhr (1 Min.)
02:00 Uhr "Schnee von Gestern" (Neue Musik von "The Döftels")
"Schnee von Gestern"
Neue Musik von "The Döftels"
Montag, 24. November 02:00 Uhr (13 Min.)
02:14 Uhr Winterferienspiele 2022 (... des Stadtjugenring Worms)
Winterferienspiele 2022
... des Stadtjugenring Worms
Montag, 24. November 02:14 Uhr (15 Min.)
02:30 Uhr WMM 1740 (www.wmm-tv.de)
WMM 1740
www.wmm-tv.de
Montag, 24. November 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 24. November 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1, 1- Paulus , der Apostel)
Durch die Bibel
Epheser 1, 1- Paulus , der Apostel
Montag, 24. November 05:00 Uhr (52 Min.)
05:53 Uhr Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen (Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine)
Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen
Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine
Montag, 24. November 05:53 Uhr (18 Min.)
06:12 Uhr Herzwochen 2022 (Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern)
Herzwochen 2022
Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Montag, 24. November 06:12 Uhr (94 Min.)
07:47 Uhr Hypnose - Alles nur Show? (Zu Gast: Marcus Becht)
Hypnose - Alles nur Show?
Zu Gast: Marcus Becht
Montag, 24. November 07:47 Uhr (12 Min.)
08:00 Uhr ...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Montag, 24. November 08:00 Uhr (48 Min.)
08:49 Uhr Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Montag, 24. November 08:49 Uhr (19 Min.)
09:09 Uhr Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Montag, 24. November 09:09 Uhr (7 Min.)
09:17 Uhr Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Montag, 24. November 09:17 Uhr (30 Min.)
09:48 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Montag, 24. November 09:48 Uhr (3 Min.)
09:52 Uhr Tanz durch die Welt (#3 Rock`n`Roll in Trier)
Tanz durch die Welt
#3 Rock`n`Roll in Trier
Montag, 24. November 09:52 Uhr (7 Min.)
10:00 Uhr Herbstage am Gardasee
Herbstage am Gardasee
Montag, 24. November 10:00 Uhr (24 Min.)
10:25 Uhr Klug Gefragt (Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung)
Klug Gefragt
Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung
Montag, 24. November 10:25 Uhr (2 Min.)
10:28 Uhr SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 3: Wann macht Dich eine Nachricht misstrauisch?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 3: Wann macht Dich eine Nachricht misstrauisch?
Montag, 24. November 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr Bienenzüchterverein
Bienenzüchterverein
Montag, 24. November 10:30 Uhr (1 Min.)
10:32 Uhr KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Montag, 24. November 10:32 Uhr (0 Min.)
10:33 Uhr #OnlineAmLimit: Gespräche
#OnlineAmLimit: Gespräche
Montag, 24. November 10:33 Uhr (0 Min.)
10:34 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 1)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 1
Montag, 24. November 10:34 Uhr (31 Min.)
11:06 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 2)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 2
Montag, 24. November 11:06 Uhr (29 Min.)
11:36 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 3)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 3
Montag, 24. November 11:36 Uhr (36 Min.)
12:13 Uhr Ella und Louis - Soulnight Clubband (Blue Note Soul Jazz Night)
Ella und Louis - Soulnight Clubband
Blue Note Soul Jazz Night
Montag, 24. November 12:13 Uhr (63 Min.)
13:17 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Valentin Dander)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Valentin Dander
Montag, 24. November 13:17 Uhr (14 Min.)
13:32 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 24. November 13:32 Uhr (5 Min.)
13:38 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Montag, 24. November 13:38 Uhr (5 Min.)
13:44 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Montag, 24. November 13:44 Uhr (6 Min.)
13:51 Uhr Afrikatage Mannheim goes Ghana! (Konzert mit Betina Quest)
Afrikatage Mannheim goes Ghana!
Konzert mit Betina Quest
Montag, 24. November 13:51 Uhr (39 Min.)
14:31 Uhr Ludwigshafen (Faces of a Young City)
Ludwigshafen
Faces of a Young City
Montag, 24. November 14:31 Uhr (13 Min.)
14:45 Uhr Better World Market (Inselsommer 2022)
Better World Market
Inselsommer 2022
Montag, 24. November 14:45 Uhr (5 Min.)
14:51 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 2. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 2. Akt
Montag, 24. November 14:51 Uhr (68 Min.)
16:00 Uhr Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Montag, 24. November 16:00 Uhr (20 Min.)
16:21 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Montag, 24. November 16:21 Uhr (14 Min.)
16:36 Uhr SeniorenTrainer besuchen den Zoo Neuwied
SeniorenTrainer besuchen den Zoo Neuwied
Montag, 24. November 16:36 Uhr (24 Min.)
17:01 Uhr Charlys Autos (#12: Ssangyong Tivoli)
Charlys Autos
#12: Ssangyong Tivoli
Montag, 24. November 17:01 Uhr (9 Min.)
17:11 Uhr 54reportage: Aus Studenten werden Ärzte (Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier)
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte
Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Montag, 24. November 17:11 Uhr (20 Min.)
17:32 Uhr Biene und Mensch (Ein Gutes Team)
Biene und Mensch
Ein Gutes Team
Montag, 24. November 17:32 Uhr (25 Min.)
17:58 Uhr Fridays For Future (Teil 1)
Fridays For Future
Teil 1
Montag, 24. November 17:58 Uhr (1 Min.)
 
00:14 Uhr Church in Colors Konzert
Church in Colors Konzert
Dienstag, 18. November 00:14 Uhr (75 Min.)
Konzertaufzeichnung in der Ev. Kirche in Annweiler.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
01:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 18. November 01:30 Uhr (29 Min.)
CDU nomminiert OB-Kandidatin
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
02:00 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Dienstag, 18. November 02:00 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
02:23 Uhr Postkarte aus... FEHRBACH
Postkarte aus... FEHRBACH
Dienstag, 18. November 02:23 Uhr (3 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von "Heimat" sorgt. Postkarte aus. soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
02:27 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 18. November 02:27 Uhr (362 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter
Dienstag, 18. November 08:30 Uhr (43 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:14 Uhr Church in Colors Konzert
Church in Colors Konzert
Dienstag, 18. November 09:14 Uhr (75 Min.)
Konzertaufzeichnung in der Ev. Kirche in Annweiler.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
10:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 18. November 10:30 Uhr (29 Min.)
CDU nomminiert OB-Kandidatin
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
11:00 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Dienstag, 18. November 11:00 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
11:23 Uhr Postkarte aus... FEHRBACH
Postkarte aus... FEHRBACH
Dienstag, 18. November 11:23 Uhr (6 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von "Heimat" sorgt. Postkarte aus. soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
11:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter
Dienstag, 18. November 11:30 Uhr (43 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:14 Uhr Church in Colors Konzert
Church in Colors Konzert
Dienstag, 18. November 12:14 Uhr (75 Min.)
Konzertaufzeichnung in der Ev. Kirche in Annweiler.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
13:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 18. November 13:30 Uhr (29 Min.)
CDU nomminiert OB-Kandidatin
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
14:00 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Dienstag, 18. November 14:00 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:23 Uhr Postkarte aus... FEHRBACH
Postkarte aus... FEHRBACH
Dienstag, 18. November 14:23 Uhr (6 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von "Heimat" sorgt. Postkarte aus. soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
14:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony (Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St Antony
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Markus Schächter
Dienstag, 18. November 14:30 Uhr (43 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
15:14 Uhr Church in Colors Konzert
Church in Colors Konzert
Dienstag, 18. November 15:14 Uhr (75 Min.)
Konzertaufzeichnung in der Ev. Kirche in Annweiler.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
16:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 18. November 16:30 Uhr (29 Min.)
CDU nomminiert OB-Kandidatin
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
17:00 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Dienstag, 18. November 17:00 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:23 Uhr Postkarte aus... FEHRBACH
Postkarte aus... FEHRBACH
Dienstag, 18. November 17:23 Uhr (6 Min.)
Jede Stadt und jeder Ort trägt etwas in sich, was für die jeweiligen Bewohner besonders und einzigartig ist. Etwas, was für das Gefühl von "Heimat" sorgt. Postkarte aus. soll dieses Gefühl zu den Zuschauern bringen und zeigen, wieso Menschen gerne in dieser Stadt oder diesem Ort wohnen. Auch Informationen oder Tatsachen, die man so noch nicht wusste, runden den Beitrag ab.
Produzent: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb
Sendeverantwortlich: Julian Schuster, 66981 Münchweiler a.d. Rodalb

[mono]
17:30 Uhr KUBIC 13/10 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/10
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Dienstag, 18. November 17:30 Uhr (22 Min.)
Die Band "Ampersphere" Aus Zweibrücken (D)
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
17:53 Uhr Küchengeflüster 72 (Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial)
Küchengeflüster 72
Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial
Dienstag, 18. November 17:53 Uhr (76 Min.)
Kochsendung, 2018.
In dieser Sondersendung kochen die Moderatoren Cathrin Ilg und Markus Merkler gemeinsam ein Weihnachtsmenü.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:10 Uhr PIAZZA EUROPA 25/48 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/48
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 18. November 19:10 Uhr (79 Min.)
Murano
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
20:30 Uhr KUBIC 13/10 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/10
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Dienstag, 18. November 20:30 Uhr (22 Min.)
Die Band "Ampersphere" Aus Zweibrücken (D)
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:53 Uhr Küchengeflüster 72 (Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial)
Küchengeflüster 72
Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial
Dienstag, 18. November 20:53 Uhr (76 Min.)
Kochsendung, 2018.
In dieser Sondersendung kochen die Moderatoren Cathrin Ilg und Markus Merkler gemeinsam ein Weihnachtsmenü.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
22:10 Uhr PIAZZA EUROPA 25/48 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/48
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 18. November 22:10 Uhr (79 Min.)
Murano
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
23:30 Uhr KUBIC 13/10 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/10
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Dienstag, 18. November 23:30 Uhr (22 Min.)
Die Band "Ampersphere" Aus Zweibrücken (D)
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
23:53 Uhr Küchengeflüster 72 (Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial)
Küchengeflüster 72
Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial
Dienstag, 18. November 23:53 Uhr (76 Min.)
Kochsendung, 2018.
In dieser Sondersendung kochen die Moderatoren Cathrin Ilg und Markus Merkler gemeinsam ein Weihnachtsmenü.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
01:10 Uhr PIAZZA EUROPA 25/48 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/48
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 19. November 01:10 Uhr (75 Min.)
Murano
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
02:26 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 19. November 02:26 Uhr (363 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr KUBIC 13/10 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/10
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 19. November 08:30 Uhr (22 Min.)
Die Band "Ampersphere" Aus Zweibrücken (D)
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
08:53 Uhr Küchengeflüster 72 (Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial)
Küchengeflüster 72
Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial
Mittwoch, 19. November 08:53 Uhr (76 Min.)
Kochsendung, 2018.
In dieser Sondersendung kochen die Moderatoren Cathrin Ilg und Markus Merkler gemeinsam ein Weihnachtsmenü.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:10 Uhr PIAZZA EUROPA 25/48 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/48
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 19. November 10:10 Uhr (79 Min.)
Murano
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
11:30 Uhr KUBIC 13/10 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/10
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 19. November 11:30 Uhr (22 Min.)
Die Band "Ampersphere" Aus Zweibrücken (D)
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
11:53 Uhr Küchengeflüster 72 (Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial)
Küchengeflüster 72
Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial
Mittwoch, 19. November 11:53 Uhr (76 Min.)
Kochsendung, 2018.
In dieser Sondersendung kochen die Moderatoren Cathrin Ilg und Markus Merkler gemeinsam ein Weihnachtsmenü.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
13:10 Uhr PIAZZA EUROPA 25/48 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/48
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 19. November 13:10 Uhr (79 Min.)
Murano
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
14:30 Uhr KUBIC 13/10 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/10
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Mittwoch, 19. November 14:30 Uhr (22 Min.)
Die Band "Ampersphere" Aus Zweibrücken (D)
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
14:53 Uhr Küchengeflüster 72 (Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial)
Küchengeflüster 72
Kochen & Talk aus Hassloch - Weihnachtsspezial
Mittwoch, 19. November 14:53 Uhr (76 Min.)
Kochsendung, 2018.
In dieser Sondersendung kochen die Moderatoren Cathrin Ilg und Markus Merkler gemeinsam ein Weihnachtsmenü.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
16:10 Uhr PIAZZA EUROPA 25/48 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/48
Musikshow mit Salvino
Mittwoch, 19. November 16:10 Uhr (2959 Min.)
Murano
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
17:30 Uhr PIAZZA EUROPA 25/48 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/48
Musikshow mit Salvino
Freitag, 21. November 17:30 Uhr (76 Min.)
Murano
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
 
02:00 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung
Dienstag, 18. November 02:00 Uhr (52 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
02:53 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung
Dienstag, 18. November 02:53 Uhr (66 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
04:00 Uhr Stiftungssuppe (Einst und heute)
Stiftungssuppe
Einst und heute
Dienstag, 18. November 04:00 Uhr (7 Min.)
Seit 2009 gibt es die Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch. Am 29. August 2025 würdigte Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer dieses Ehrenamt mit seinem Besuch in der alten Brauerei Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
04:08 Uhr Mobilitätskonzept 2030+ (Auftaktveranstaltung)
Mobilitätskonzept 2030+
Auftaktveranstaltung
Dienstag, 18. November 04:08 Uhr (80 Min.)
Das Mobilitätskonzept 2030+ hat das Ziel, einen strategischen Handlungsrahmen zur Steuerung des Mobilitätsverhaltens und des Verkehrs in der Stadt festzulegen. Dabei müssen mittel- und langfristige Strategien sowohl der Stadt- als auch Mobilitätsentwicklung wie Flächennutzungsplan und Nahverkehrsplan, aber auch Klimaschutz / Klimaanpassung sowie Gewerbe und Handel berücksichtigt werden. Die letzten verkehrlichen Rahmenplanungen, die Teilfortschreibung des Gesamtverkehrsplans, liegen rund zehn Jahre zurück. In der Zwischenzeit haben sich sowohl die Einstellungen der Betroffenen und Beteiligten zum Verkehr als auch das Mobilitätsangebot in der Stadt maßgeblich verändert. Weitere Veränderungen stehen an, wirken Sie mit!
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
05:29 Uhr Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 110)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 110
Dienstag, 18. November 05:29 Uhr (31 Min.)
-Neue Burggärten am Mittelrhein
-Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
-Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:01 Uhr Tierfotografie (Bei den wilden Tieren)
Tierfotografie
Bei den wilden Tieren
Dienstag, 18. November 06:01 Uhr (4 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von wilden Tieren.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
06:06 Uhr 20 Jahre Reptilium (Der Geburtstag wird gefeiert)
20 Jahre Reptilium
Der Geburtstag wird gefeiert
Dienstag, 18. November 06:06 Uhr (25 Min.)
Das 20.jährige Jubiläum des Reptiliums wird mit vielen Attraktionen an vier Tagen gefeiert.
Unter anderem sorgen auch die Riding Santas für gehörige Abwechslung. Rolf Kreutz ist mit der Kamera dabei.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:32 Uhr Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Dienstag, 18. November 06:32 Uhr (15 Min.)
Rolf Kreutz trifft die Naturfilmer Ulrike und Ralf, um in der Südpfalz interresante Plätze zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:48 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 06:48 Uhr (14 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
07:03 Uhr Kleinwalsertal 2019
Kleinwalsertal 2019
Dienstag, 18. November 07:03 Uhr (52 Min.)
Bergwandern im Kleinwalsertal
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
07:56 Uhr Fabelhaftes Weinland Pfalz - Heimat
Fabelhaftes Weinland Pfalz - Heimat
Dienstag, 18. November 07:56 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Christian Fernandez Gamio nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt den besonderen Reiz und die Einzigartigkeit von Natur und Landschaft in eindrucksvollen Bildern.
Produzent: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
Sendeverantwortlich: Christian Fernández Gamio, 76855 Annweiler
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Wasser 3.0
Wasser 3.0
Dienstag, 18. November 10:00 Uhr (3 Min.)
Obwohl Wasser für die Menschheit unverzichtbare Lebensgrundlage ist, wird oft wenig schonend damit umgegangen. Kläranlagen haben heutzutage viel zu tun - und auf die Entfernung von Schadstoffen aus Pestiziden und Pharmazeutika sind sie gar nicht erst ausgelegt. Hier hilft das Verfahren Wasser 3.0, das die Universität Koblenz-Landau mit dem Chemikalien-Großhändler abcr entwickelt hat. Mit anpassbaren, anorganisch-organischen Hybridkieselgelen lassen sich Wirkstoffe und Abbauprodukte von Medikamenten aus dem Wasser entfernen. Die Gele sind komplett recycelbar, völlig ungiftig und überall anwendbar. So können sie auch in Entwicklungsländern unkompliziert zum Einsatz kommen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:04 Uhr Christoph Nußbaumeder liest (Prosa und Dramen mit Anna Eger)
Christoph Nußbaumeder liest
Prosa und Dramen mit Anna Eger
Dienstag, 18. November 10:04 Uhr (16 Min.)
Ausschnitte einer Lesung im MehrGenerationenHaus,Neustadt/Weinstr.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
10:21 Uhr Juls Reportage (Blutkrebs)
Juls Reportage
Blutkrebs
Dienstag, 18. November 10:21 Uhr (7 Min.)
In diesem Video wird das Thema Spende für Menschen mit Blutkrebs behandelt.
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
10:29 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Dienstag, 18. November 10:29 Uhr (5 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch ''Bohnerwachs und Streuselkuchen'' die Kurzgeschichte ''still beschäftigt''
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:35 Uhr Die Marksburg (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Marksburg
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 18. November 10:35 Uhr (16 Min.)
Eine Fotoshow über die Marksburg
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
10:52 Uhr Schwarzwald Tiere
Schwarzwald Tiere
Dienstag, 18. November 10:52 Uhr (4 Min.)
8 Stunden im Schnee um Tiere zu beobachten

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:57 Uhr Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Dienstag, 18. November 10:57 Uhr (6 Min.)
Eine erwachsene Amsel und eine weitere im Jugendkleid vom Vorjahr zeigen sich im Sonnenuntergang
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:04 Uhr Charlotte erinnert sich an... (an Freundin Nina Emanuel-Slevogt)
Charlotte erinnert sich an...
an Freundin Nina Emanuel-Slevogt
Dienstag, 18. November 11:04 Uhr (24 Min.)
Charlotte war von Kindesbeinen an mit Nina Emanuel-Slevogt, der Enkelin des Impressionisten Max Slevogt, befreundet. Im Interview erinnert sie sich an die gemeinsame Zeit beginnend in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts. Ihre Schilderungen lassen diese Zeit lebendig werden und würdigen die Lebensleistung der Freundin.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
11:29 Uhr ISE eV Sinn der Atomenergie ?
ISE eV Sinn der Atomenergie ?
Dienstag, 18. November 11:29 Uhr (94 Min.)
EIn Vortrag der Initiative Südpfalz Energie eV über den Sinn der Atomenergie , mit einer Fragerunde.
Produzent: Michael Linder, 76767 Hagenbach
Sendeverantwortlich: Michael Linder, 76767 Hagenbach
13:04 Uhr Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi
Dienstag, 18. November 13:04 Uhr (19 Min.)
Die Familie Shendi hat ihre Wurzeln im Sudan.
Die Stiftung unterstützt Bildungsprojekte im Sudan, an der Elfenbeinküste und den Lichtblick in Neustadt.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
13:24 Uhr Riesenradplauderei (Migräneliga- Veronika Bäcker)
Riesenradplauderei
Migräneliga- Veronika Bäcker
Dienstag, 18. November 13:24 Uhr (6 Min.)
In diesem Format werden die Ehrenamtlichen Vereine in und rund um Landau vorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:31 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Dienstag, 18. November 13:31 Uhr (8 Min.)
"Fake Views" zeigt Videoclips, die mit diversen Werkzeugen verändert wurden und wie die Veränderungen aufgebaut sind.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
13:40 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 13:40 Uhr (9 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
13:50 Uhr Ich bin der Stärkste im Land (Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich)
Ich bin der Stärkste im Land
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Dienstag, 18. November 13:50 Uhr (9 Min.)
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
14:00 Uhr Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Dienstag, 18. November 14:00 Uhr (60 Min.)
Myanmar
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau

[mono]
15:01 Uhr Streifzug durch den Wald
Streifzug durch den Wald
Dienstag, 18. November 15:01 Uhr (42 Min.)
Kommen Sie einfach mit und genießen Sie die einzigartige Stimmung im Herbstwald
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:44 Uhr Steinau an der Straße und Bad Orb (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steinau an der Straße und Bad Orb
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 18. November 15:44 Uhr (14 Min.)
Eine Fotoshow über Steinau an der Straße und Bad Orb
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 15:59 Uhr (60 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:00 Uhr 14. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
14. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
Dienstag, 18. November 17:00 Uhr (299 Min.)
14. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
22:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Big Life)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Big Life
Dienstag, 18. November 22:00 Uhr (22 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
22:23 Uhr KUBIC - Making Of (Big Life)
KUBIC - Making Of
Big Life
Dienstag, 18. November 22:23 Uhr (1 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
22:25 Uhr Never Forget (Offizielles Musikvideo 2025)
Never Forget
Offizielles Musikvideo 2025
Dienstag, 18. November 22:25 Uhr (5 Min.)
Musikvideo
Produzent: Simon Kemper, 67487 St Martin
Sendeverantwortlich: Simon Kemper, 67487 St Martin
22:31 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Dienstag, 18. November 22:31 Uhr (25 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:57 Uhr Sheri ven Dyer (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sheri ven Dyer
Sunshine Reggae Festival 2018
Dienstag, 18. November 22:57 Uhr (31 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im franzöischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:29 Uhr Rhön, die Mitte Deutschlands (Land der offenen Ferne)
Rhön, die Mitte Deutschlands
Land der offenen Ferne
Dienstag, 18. November 23:29 Uhr (29 Min.)
Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld
Wasserkuppe ist die Geburtsstätte des Segelsports, Gedenkstätte Point Alpha, Erlebnisbergwerk Merkers, Barockstadt Fulda
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 18. November 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Wasser 3.0
Wasser 3.0
Mittwoch, 19. November 02:00 Uhr (3 Min.)
Obwohl Wasser für die Menschheit unverzichtbare Lebensgrundlage ist, wird oft wenig schonend damit umgegangen. Kläranlagen haben heutzutage viel zu tun - und auf die Entfernung von Schadstoffen aus Pestiziden und Pharmazeutika sind sie gar nicht erst ausgelegt. Hier hilft das Verfahren Wasser 3.0, das die Universität Koblenz-Landau mit dem Chemikalien-Großhändler abcr entwickelt hat. Mit anpassbaren, anorganisch-organischen Hybridkieselgelen lassen sich Wirkstoffe und Abbauprodukte von Medikamenten aus dem Wasser entfernen. Die Gele sind komplett recycelbar, völlig ungiftig und überall anwendbar. So können sie auch in Entwicklungsländern unkompliziert zum Einsatz kommen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:04 Uhr Christoph Nußbaumeder liest (Prosa und Dramen mit Anna Eger)
Christoph Nußbaumeder liest
Prosa und Dramen mit Anna Eger
Mittwoch, 19. November 02:04 Uhr (16 Min.)
Ausschnitte einer Lesung im MehrGenerationenHaus,Neustadt/Weinstr.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
02:21 Uhr Juls Reportage (Blutkrebs)
Juls Reportage
Blutkrebs
Mittwoch, 19. November 02:21 Uhr (7 Min.)
In diesem Video wird das Thema Spende für Menschen mit Blutkrebs behandelt.
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
02:29 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Mittwoch, 19. November 02:29 Uhr (5 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch ''Bohnerwachs und Streuselkuchen'' die Kurzgeschichte ''still beschäftigt''
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
02:35 Uhr Die Marksburg (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Marksburg
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 19. November 02:35 Uhr (16 Min.)
Eine Fotoshow über die Marksburg
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
02:52 Uhr Schwarzwald Tiere
Schwarzwald Tiere
Mittwoch, 19. November 02:52 Uhr (4 Min.)
8 Stunden im Schnee um Tiere zu beobachten

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:57 Uhr Amseln im Sonnenuntergang
Amseln im Sonnenuntergang
Mittwoch, 19. November 02:57 Uhr (2 Min.)
Eine erwachsene Amsel und eine weitere im Jugendkleid vom Vorjahr zeigen sich im Sonnenuntergang
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:00 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Cheryl Crow - sweet child of mine)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Cheryl Crow - sweet child of mine
Mittwoch, 19. November 03:00 Uhr (3 Min.)
Auskopplung eines Songs beim Konzert vom 10.10.25 im Garten beim Weingut Graßmück in Birkweiler.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
03:04 Uhr Charlotte erinnert sich an... (an Freundin Nina Emanuel-Slevogt)
Charlotte erinnert sich an...
an Freundin Nina Emanuel-Slevogt
Mittwoch, 19. November 03:04 Uhr (24 Min.)
Charlotte war von Kindesbeinen an mit Nina Emanuel-Slevogt, der Enkelin des Impressionisten Max Slevogt, befreundet. Im Interview erinnert sie sich an die gemeinsame Zeit beginnend in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts. Ihre Schilderungen lassen diese Zeit lebendig werden und würdigen die Lebensleistung der Freundin.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
03:29 Uhr ISE eV Sinn der Atomenergie ?
ISE eV Sinn der Atomenergie ?
Mittwoch, 19. November 03:29 Uhr (94 Min.)
EIn Vortrag der Initiative Südpfalz Energie eV über den Sinn der Atomenergie , mit einer Fragerunde.
Produzent: Michael Linder, 76767 Hagenbach
Sendeverantwortlich: Michael Linder, 76767 Hagenbach
05:04 Uhr Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Zur Freude Fatimas - Die Stiftung der Familie Shendi
Mittwoch, 19. November 05:04 Uhr (19 Min.)
Die Familie Shendi hat ihre Wurzeln im Sudan.
Die Stiftung unterstützt Bildungsprojekte im Sudan, an der Elfenbeinküste und den Lichtblick in Neustadt.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
05:24 Uhr Riesenradplauderei (Migräneliga- Veronika Bäcker)
Riesenradplauderei
Migräneliga- Veronika Bäcker
Mittwoch, 19. November 05:24 Uhr (6 Min.)
In diesem Format werden die Ehrenamtlichen Vereine in und rund um Landau vorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
05:31 Uhr Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Fake-Views - Erkennen Sie den Schwindel?
Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe
Mittwoch, 19. November 05:31 Uhr (8 Min.)
"Fake Views" zeigt Videoclips, die mit diversen Werkzeugen verändert wurden und wie die Veränderungen aufgebaut sind.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
05:40 Uhr Speiserestaurant für krabbelnde Vielfalt (Video aus der heimischen Natur)
Speiserestaurant für krabbelnde Vielfalt
Video aus der heimischen Natur
Mittwoch, 19. November 05:40 Uhr (9 Min.)
Blüten locken im Frühjahr bis in den Sommer Bienen, Hummeln, Käfer und Schmetterlinge an. Im Herbst sind blühende Kräuter eine beliebte Nahrungsquelle für grazile orientalische Mauer-oder Mörtelwespe.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
05:50 Uhr Ich bin der Stärkste im Land (Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich)
Ich bin der Stärkste im Land
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Mittwoch, 19. November 05:50 Uhr (9 Min.)
Ein zweisprachiges Märchen aus Frankreich
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
06:00 Uhr Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Myanmar - Land der goldenen Pagoden -
Mittwoch, 19. November 06:00 Uhr (60 Min.)
Myanmar
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau

[mono]
07:01 Uhr Streifzug durch den Wald
Streifzug durch den Wald
Mittwoch, 19. November 07:01 Uhr (42 Min.)
Kommen Sie einfach mit und genießen Sie die einzigartige Stimmung im Herbstwald
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:44 Uhr Steinau an der Straße und Bad Orb (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Steinau an der Straße und Bad Orb
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 19. November 07:44 Uhr (14 Min.)
Eine Fotoshow über Steinau an der Straße und Bad Orb
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 19. November 07:59 Uhr (360 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
14:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Big Life)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Big Life
Mittwoch, 19. November 14:00 Uhr (22 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
14:23 Uhr KUBIC - Making Of (Big Life)
KUBIC - Making Of
Big Life
Mittwoch, 19. November 14:23 Uhr (1 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
14:25 Uhr Never Forget (Offizielles Musikvideo 2025)
Never Forget
Offizielles Musikvideo 2025
Mittwoch, 19. November 14:25 Uhr (5 Min.)
Musikvideo
Produzent: Simon Kemper, 67487 St Martin
Sendeverantwortlich: Simon Kemper, 67487 St Martin
14:31 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Mittwoch, 19. November 14:31 Uhr (25 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:57 Uhr Sheri ven Dyer (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sheri ven Dyer
Sunshine Reggae Festival 2018
Mittwoch, 19. November 14:57 Uhr (31 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im franzöischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:29 Uhr Rhön, die Mitte Deutschlands (Land der offenen Ferne)
Rhön, die Mitte Deutschlands
Land der offenen Ferne
Mittwoch, 19. November 15:29 Uhr (29 Min.)
Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld
Wasserkuppe ist die Geburtsstätte des Segelsports, Gedenkstätte Point Alpha, Erlebnisbergwerk Merkers, Barockstadt Fulda
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 19. November 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 06,1-8 - Bosheit, Partnerwahl, Fernseher, Gottes Gnade)
Durch die Bibel
1 Mose 06,1-8 - Bosheit, Partnerwahl, Fernseher, Gottes Gnade
Mittwoch, 19. November 18:00 Uhr (48 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:49 Uhr Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Mittwoch, 19. November 18:49 Uhr (10 Min.)
Welchen Weg legt das Wasser von der Quelle bis zu uns zurück? Wir zeigen den Verlauf und die technischen Hintergründe von den Quellen bis zum Wasserhahn. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Annweiler, Stadtwerke Annweiler und der Trifels Natur GmbH.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
19:00 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung
Mittwoch, 19. November 19:00 Uhr (48 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
19:49 Uhr 1.NAVC Rallye Ilbesheim 2025 (Rallye)
1.NAVC Rallye Ilbesheim 2025
Rallye
Mittwoch, 19. November 19:49 Uhr (26 Min.)
1.NAVC Rallye Ilbesheim
Rund ums Dubbeglas 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
20:16 Uhr Das Märchen vom Gänseei (Ein zweisprachiges Märchen aus Polen)
Das Märchen vom Gänseei
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Mittwoch, 19. November 20:16 Uhr (13 Min.)
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
20:30 Uhr Arbeiten und Selbständigkeit für Geflüchtete (Pro Social Business e.V.)
Arbeiten und Selbständigkeit für Geflüchtete
Pro Social Business e.V.
Mittwoch, 19. November 20:30 Uhr (44 Min.)
Wie finde ich eine Ausbildung oder Arbeit in Deutschland? wie kann ich eine eigene Firma gründen? Antworten darauf gibt es von Pro Social Business e.V. und dem Bund der Selbständigen e.V. Ein Film von Werner Harke und Ute Schön, Lichtblick TV.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
21:15 Uhr Lesezeit Nr. 20 (-Goldene Früchte in silbener Schale-)
Lesezeit Nr. 20
-Goldene Früchte in silbener Schale-
Mittwoch, 19. November 21:15 Uhr (29 Min.)
-Goldene Früchte in silbener Schale-
Papiertheaterstück vom Irmela Kopp
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
21:45 Uhr Buchfink (Ein Vogelportrait)
Buchfink
Ein Vogelportrait
Mittwoch, 19. November 21:45 Uhr (3 Min.)
Ein Vogelportrait, der Buchfink...
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:49 Uhr Lesezeit - 4. Kapitel: Krahirius (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 4. Kapitel: Krahirius
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 19. November 21:49 Uhr (10 Min.)
Viertes Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
22:00 Uhr Lesezeit - 5. Kapitel: Der Eingang zum Rosengarten (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 5. Kapitel: Der Eingang zum Rosengarten
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 19. November 22:00 Uhr (11 Min.)
Fünftes Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Sturm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
22:12 Uhr Bussard Fußgänger (Bussarde in der feuchten Jahreszeit)
Bussard Fußgänger
Bussarde in der feuchten Jahreszeit
Mittwoch, 19. November 22:12 Uhr (4 Min.)
Kaum bekannt, dass sich Bussarde in der feuchteren Jahreszeit gerne von Regenwürmern ernähren. Also kein majestätisches Gleiten in der Luft, sondern geschickter Fußmarsch ist angesagt...
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:17 Uhr Lesezeit - 6. Kapitel: Ein Musterschuss (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 6. Kapitel: Ein Musterschuss
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 19. November 22:17 Uhr (7 Min.)
Sechstes Kapital der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
22:25 Uhr Hello, Betty Sue ("Be-swingt" - eine Reise in die 40er Jahre -)
Hello, Betty Sue
"Be-swingt" - eine Reise in die 40er Jahre -
Mittwoch, 19. November 22:25 Uhr (93 Min.)
Die charismatische Betty Sue Miller nimmt Sie mit auf eine Reise in die 40er Jahre.

Be-swingt plauscht, singt, tanzt und trinkt sie sich mit ihren Showgästen und den erfahrenen Musikern an ihrer Seite durch einen unterhaltsamen Abend - und zwar ohne Text, Netz oder doppelten Boden. Mal laut, mal leise und immer wieder neu - "Man fühlt sich wie im Studio bei den berühmten Vorbildern im Amerika der 40er - und alles in Farbe."
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
23:59 Uhr Lesezeit Nr. 35 (Schöne Beerdigung)
Lesezeit Nr. 35
Schöne Beerdigung
Mittwoch, 19. November 23:59 Uhr (5 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnewachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Schöne Beerdigung.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
00:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. November 00:05 Uhr (354 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Big Life)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Big Life
Donnerstag, 20. November 06:00 Uhr (22 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
06:23 Uhr KUBIC - Making Of (Big Life)
KUBIC - Making Of
Big Life
Donnerstag, 20. November 06:23 Uhr (1 Min.)
Traditioneller Rock'n'Roll mit dem ein oder anderen stilistischen Schlenker - das ist die Band Big Life. Die vier Jungs rocken diese Woche die Kubic-Bühne!
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
06:25 Uhr Never Forget (Offizielles Musikvideo 2025)
Never Forget
Offizielles Musikvideo 2025
Donnerstag, 20. November 06:25 Uhr (5 Min.)
Musikvideo
Produzent: Simon Kemper, 67487 St Martin
Sendeverantwortlich: Simon Kemper, 67487 St Martin
06:31 Uhr Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Donnerstag, 20. November 06:31 Uhr (25 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:57 Uhr Sheri ven Dyer (Sunshine Reggae Festival 2018)
Sheri ven Dyer
Sunshine Reggae Festival 2018
Donnerstag, 20. November 06:57 Uhr (31 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im franzöischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
07:29 Uhr Rhön, die Mitte Deutschlands (Land der offenen Ferne)
Rhön, die Mitte Deutschlands
Land der offenen Ferne
Donnerstag, 20. November 07:29 Uhr (29 Min.)
Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld
Wasserkuppe ist die Geburtsstätte des Segelsports, Gedenkstätte Point Alpha, Erlebnisbergwerk Merkers, Barockstadt Fulda
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. November 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 06,1-8 - Bosheit, Partnerwahl, Fernseher, Gottes Gnade)
Durch die Bibel
1 Mose 06,1-8 - Bosheit, Partnerwahl, Fernseher, Gottes Gnade
Donnerstag, 20. November 10:00 Uhr (48 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:49 Uhr Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Donnerstag, 20. November 10:49 Uhr (10 Min.)
Welchen Weg legt das Wasser von der Quelle bis zu uns zurück? Wir zeigen den Verlauf und die technischen Hintergründe von den Quellen bis zum Wasserhahn. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Annweiler, Stadtwerke Annweiler und der Trifels Natur GmbH.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
11:00 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung
Donnerstag, 20. November 11:00 Uhr (48 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
11:49 Uhr 1.NAVC Rallye Ilbesheim 2025 (Rallye)
1.NAVC Rallye Ilbesheim 2025
Rallye
Donnerstag, 20. November 11:49 Uhr (26 Min.)
1.NAVC Rallye Ilbesheim
Rund ums Dubbeglas 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
12:16 Uhr Das Märchen vom Gänseei (Ein zweisprachiges Märchen aus Polen)
Das Märchen vom Gänseei
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Donnerstag, 20. November 12:16 Uhr (13 Min.)
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
12:30 Uhr Arbeiten und Selbständigkeit für Geflüchtete (Pro Social Business e.V.)
Arbeiten und Selbständigkeit für Geflüchtete
Pro Social Business e.V.
Donnerstag, 20. November 12:30 Uhr (44 Min.)
Wie finde ich eine Ausbildung oder Arbeit in Deutschland? wie kann ich eine eigene Firma gründen? Antworten darauf gibt es von Pro Social Business e.V. und dem Bund der Selbständigen e.V. Ein Film von Werner Harke und Ute Schön, Lichtblick TV.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
13:15 Uhr Lesezeit Nr. 20 (-Goldene Früchte in silbener Schale-)
Lesezeit Nr. 20
-Goldene Früchte in silbener Schale-
Donnerstag, 20. November 13:15 Uhr (29 Min.)
-Goldene Früchte in silbener Schale-
Papiertheaterstück vom Irmela Kopp
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
13:45 Uhr Buchfink (Ein Vogelportrait)
Buchfink
Ein Vogelportrait
Donnerstag, 20. November 13:45 Uhr (3 Min.)
Ein Vogelportrait, der Buchfink...
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:49 Uhr Lesezeit - 4. Kapitel: Krahirius (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 4. Kapitel: Krahirius
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Donnerstag, 20. November 13:49 Uhr (10 Min.)
Viertes Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
14:00 Uhr Lesezeit - 5. Kapitel: Der Eingang zum Rosengarten (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 5. Kapitel: Der Eingang zum Rosengarten
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Donnerstag, 20. November 14:00 Uhr (11 Min.)
Fünftes Kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Sturm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
14:12 Uhr Bussard Fußgänger (Bussarde in der feuchten Jahreszeit)
Bussard Fußgänger
Bussarde in der feuchten Jahreszeit
Donnerstag, 20. November 14:12 Uhr (4 Min.)
Kaum bekannt, dass sich Bussarde in der feuchteren Jahreszeit gerne von Regenwürmern ernähren. Also kein majestätisches Gleiten in der Luft, sondern geschickter Fußmarsch ist angesagt...
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:17 Uhr Lesezeit - 6. Kapitel: Ein Musterschuss (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 6. Kapitel: Ein Musterschuss
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Donnerstag, 20. November 14:17 Uhr (7 Min.)
Sechstes Kapital der Kurzgeschichte von Theodor Storm
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
14:25 Uhr Hello, Betty Sue ("Be-swingt" - eine Reise in die 40er Jahre -)
Hello, Betty Sue
"Be-swingt" - eine Reise in die 40er Jahre -
Donnerstag, 20. November 14:25 Uhr (93 Min.)
Die charismatische Betty Sue Miller nimmt Sie mit auf eine Reise in die 40er Jahre.

Be-swingt plauscht, singt, tanzt und trinkt sie sich mit ihren Showgästen und den erfahrenen Musikern an ihrer Seite durch einen unterhaltsamen Abend - und zwar ohne Text, Netz oder doppelten Boden. Mal laut, mal leise und immer wieder neu - "Man fühlt sich wie im Studio bei den berühmten Vorbildern im Amerika der 40er - und alles in Farbe."
Produzent: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 55124 Mainz
15:59 Uhr Lesezeit Nr. 35 (Schöne Beerdigung)
Lesezeit Nr. 35
Schöne Beerdigung
Donnerstag, 20. November 15:59 Uhr (5 Min.)
Dr. Ludwig Burgdörfer liest aus seinem Buch Bohnewachs und Streuselkuchen die Kurzgeschichte Schöne Beerdigung.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
16:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. November 16:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Küchengeflüster #124
Küchengeflüster #124
Donnerstag, 20. November 18:00 Uhr (33 Min.)
Kochsendung, 2025.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:34 Uhr Naturfreunde Heltersberg (Mundart und Musik)
Naturfreunde Heltersberg
Mundart und Musik
Donnerstag, 20. November 18:34 Uhr (25 Min.)
Im Naturfreundehaus Heltersberg trafen wir zum Teil uns schon bekannte Musiker und Mundartinterpreten. Hüttenmusik 14 vom 11.5.2016
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
19:00 Uhr Heimat Fieber (Großer Festumzug beim Internationalen Trachttreffen 2022)
Heimat Fieber
Großer Festumzug beim Internationalen Trachttreffen 2022
Donnerstag, 20. November 19:00 Uhr (28 Min.)
Der farbenprächtige Umzug der Trachtengruppen aus Europa und Fernost in Kröv an der Mosel. Mit dem neuen
Namen "HeimatFieber" startet das Fest in eine neue Ära. Mit dabei sind wieder die beiden Moderatorinnen
Pia Leister-Dauns und Nicole Königschulte, welche die Gruppen vorstellen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:29 Uhr Die Protestantische Kirche in Edenkoben (eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Protestantische Kirche in Edenkoben
eine musikalisch untermalte Fotoshow
Donnerstag, 20. November 19:29 Uhr (7 Min.)
Eine Fotoshow über die Protestantische Kirche in Edenkoben
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
19:37 Uhr Beethoven 9 für Europa
Beethoven 9 für Europa
Donnerstag, 20. November 19:37 Uhr (3 Min.)
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besonderer Dank gilt dem Orchestermanagement in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgermedien ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3012 CT Rotterdam, Niederlande
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3012 CT Rotterdam, Niederlande
19:41 Uhr Geckos, und sie kleben doch!
Geckos, und sie kleben doch!
Donnerstag, 20. November 19:41 Uhr (1 Min.)
Weshalb kann der Gecko an der Glasscheibe laufen?

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
19:43 Uhr Saatguttausch (urban gardening)
Saatguttausch
urban gardening
Donnerstag, 20. November 19:43 Uhr (2 Min.)
am 09.März 2025 findet ein Saatguttausch von urban gardening in Landau statt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:46 Uhr Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring (Fahrsicherheitstraining)
Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring
Fahrsicherheitstraining
Donnerstag, 20. November 19:46 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte aus einem Fahrsicherheitstraining mit verschiedenen PS starken Privat-PKW auf dem Hockenheimring
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
20:00 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (Plays Cheryl Amy MacDonlads - this is life)
ACOUSTIC VIBRATION
Plays Cheryl Amy MacDonlads - this is life
Donnerstag, 20. November 20:00 Uhr (2 Min.)
Einmal mehr verzaubert ACOUSTIC VIBRATION mit einer eigenen Interpretation. Schließt die Augen und ihr meint vor euch steht Amy MacDonalds, aber nein...es ist Lisa.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
20:03 Uhr Kolping (verantwortlich leben solidarisch handeln)
Kolping
verantwortlich leben solidarisch handeln
Donnerstag, 20. November 20:03 Uhr (50 Min.)
Die Kolpingfamilie Deidesheim im Jahreskreis
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
20:54 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. November 20:54 Uhr (1 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
20:56 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Der Diktator (Theaterstück von Charlie Chaplin)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Der Diktator
Theaterstück von Charlie Chaplin
Donnerstag, 20. November 20:56 Uhr (27 Min.)
ein Theaterstück geschrieben von Charlie Chaplin und während des Festes aufgeführt von Peter Miklusz
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
21:24 Uhr 1. HWRTRalleysprint 2024
1. HWRTRalleysprint 2024
Donnerstag, 20. November 21:24 Uhr (25 Min.)
1. HWRTRalleysprint 2024
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
21:50 Uhr Harmonic Brass Toccata (Konzert auf dem Trifels)
Harmonic Brass Toccata
Konzert auf dem Trifels
Donnerstag, 20. November 21:50 Uhr (9 Min.)
Am 6.Juni 2024 spielte die Band Harmonic Brass ein Konzert auf der Burg Trifels
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:00 Uhr GOQUEER | April 2020
GOQUEER | April 2020
Donnerstag, 20. November 22:00 Uhr (28 Min.)
Wir sind aus der Corona-Pause zurück! Wenn auch in veränderter Form nämlich ohne Studio, sondern in der Home-Office Edition. In dieser Folge erwarten euch wieder neue News & Tipps aus der bunten queeren Welt. Unter andrem mit dabei die "LGBT freien Zonen" in Polen, die erste virtuelle LGBT-Jobmesse sowie wie Corona die CSD-Saison durcheinanderwirbelt hat. Als Tipps für die langen Tage daheim erwarten euch die Filme "Orfeos Traum" und "Booksmart" sowie die Serie "Schitt's Creek"
Produzent: Dominic Liebschwager, 39104 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 39104 Magdeburg
22:29 Uhr Neue Stolpersteine für Neustadter NS-Opfer
Neue Stolpersteine für Neustadter NS-Opfer
Donnerstag, 20. November 22:29 Uhr (23 Min.)
Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist, heißt es im Talmund. In diesem Sinne erinnert der Künstler Gunter Demnig seit 1996 mit seinen Stolpersteinen an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors. Seit dem 10. September gibt es zwölf weitere Stolpersteine in Neustadt.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
22:53 Uhr Bild trifft Teppich (Malerei für den guten Zweck)
Bild trifft Teppich
Malerei für den guten Zweck
Donnerstag, 20. November 22:53 Uhr (17 Min.)
Bild trifft Teppich, Malerei für den guten Zweck.
Die gebürtige Neustadterin Sarah Göring zeigt bei Teppich Scherer in Hatzenbühl ihre Kunst mit Acrylfarben auf Leinwänden. Einen Teilerlös der verkauften Bilder geht zugunsten der Arbeit unseres Kinderschutzbundes und der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick in Neustadt, die sich um wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen kümmert.

Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:11 Uhr "Weil wir die Stille brauchen" (Texte von Kurt Heimbucher, gelesen von Christiane Aug)
"Weil wir die Stille brauchen"
Texte von Kurt Heimbucher, gelesen von Christiane Aug
Donnerstag, 20. November 23:11 Uhr (13 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:25 Uhr Das Umweltforum Haßloch informiert: (Vom Altbau zum Effizienzhaus: Dachdämmung)
Das Umweltforum Haßloch informiert:
Vom Altbau zum Effizienzhaus: Dachdämmung
Donnerstag, 20. November 23:25 Uhr (7 Min.)
Anlässlich der energetischen Sanierung des Hauses Scheffelstr. 1 in Haßloch wurde u.a. dieser Film zur Dachdämmung gedreht. Interessierte erhalten im Beitrag wertvolle Infos und Tipps, wie man effizient Energie und Geld sparen kann.
Produzent: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
23:33 Uhr Geflüchtete im Freiwilligen Dienst (Video Freiwillige)
Geflüchtete im Freiwilligen Dienst
Video Freiwillige
Donnerstag, 20. November 23:33 Uhr (2 Min.)
Der Imagefilm wurde im Rahmen der Kampagne "Socialhero" produziert. Es geht um die Arbeit von Geflüchteten im Freiwilligendienst und die Erfahrungen, die sie selbst in Einsatzstellen gemacht haben.
Produzent: Susan Kazi, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Susan Kazi, 60389 Frankfurt am Main
23:36 Uhr Historischer Umzug (der Waldarbeiter und Arbeitspferde 2016 in Elmstein)
Historischer Umzug
der Waldarbeiter und Arbeitspferde 2016 in Elmstein
Donnerstag, 20. November 23:36 Uhr (22 Min.)
Eine Aufzeichnung des Historischen Umzugs der Waldarbeiter und Arbeitspferde 2016 in Elmstein
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 20. November 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 06,1-8 - Bosheit, Partnerwahl, Fernseher, Gottes Gnade)
Durch die Bibel
1 Mose 06,1-8 - Bosheit, Partnerwahl, Fernseher, Gottes Gnade
Freitag, 21. November 02:00 Uhr (48 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:49 Uhr Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Der Weg unseres Trinkwassers im Trifelsland
Freitag, 21. November 02:49 Uhr (10 Min.)
Welchen Weg legt das Wasser von der Quelle bis zu uns zurück? Wir zeigen den Verlauf und die technischen Hintergründe von den Quellen bis zum Wasserhahn. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Annweiler, Stadtwerke Annweiler und der Trifels Natur GmbH.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
03:00 Uhr Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung
Freitag, 21. November 03:00 Uhr (48 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
03:49 Uhr 1.NAVC Rallye Ilbesheim 2025 (Rallye)
1.NAVC Rallye Ilbesheim 2025
Rallye
Freitag, 21. November 03:49 Uhr (26 Min.)
1.NAVC Rallye Ilbesheim
Rund ums Dubbeglas 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
04:16 Uhr Das Märchen vom Gänseei (Ein zweisprachiges Märchen aus Polen)
Das Märchen vom Gänseei
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Freitag, 21. November 04:16 Uhr (13 Min.)
Ein zweisprachiges Märchen aus Polen
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
04:30 Uhr Arbeiten und Selbständigkeit für Geflüchtete (Pro Social Business e.V.)
Arbeiten und Selbständigkeit für Geflüchtete
Pro Social Business e.V.
Freitag, 21. November 04:30 Uhr (44 Min.)
Wie finde ich eine Ausbildung oder Arbeit in Deutschland? wie kann ich eine eigene Firma gründen? Antworten darauf gibt es von Pro Social Business e.V. und dem Bund der Selbständigen e.V. Ein Film von Werner Harke und Ute Schön, Lichtblick TV.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
05:15 Uhr Lesezeit Nr. 20 (-Goldene Früchte in silbener Schale-)
Lesezeit Nr. 20
-Goldene Früchte in silbener Schale-
Freitag, 21. November 05:15 Uhr (29 Min.)
-Goldene Früchte in silbener Schale-
Papiertheaterstück vom Irmela Kopp
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
05:45 Uhr Buchfink (Ein Vogelportrait)
Buchfink
Ein Vogelportrait
Freitag, 21. November 05:45 Uhr (3 Min.)
Ein Vogelportrait, der Buchfink...
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:49 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. November 05:49 Uhr (250 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #124
Küchengeflüster #124
Freitag, 21. November 10:00 Uhr (33 Min.)
Kochsendung, 2025.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:34 Uhr Naturfreunde Heltersberg (Mundart und Musik)
Naturfreunde Heltersberg
Mundart und Musik
Freitag, 21. November 10:34 Uhr (25 Min.)
Im Naturfreundehaus Heltersberg trafen wir zum Teil uns schon bekannte Musiker und Mundartinterpreten. Hüttenmusik 14 vom 11.5.2016
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
11:00 Uhr Heimat Fieber (Großer Festumzug beim Internationalen Trachttreffen 2022)
Heimat Fieber
Großer Festumzug beim Internationalen Trachttreffen 2022
Freitag, 21. November 11:00 Uhr (28 Min.)
Der farbenprächtige Umzug der Trachtengruppen aus Europa und Fernost in Kröv an der Mosel. Mit dem neuen
Namen "HeimatFieber" startet das Fest in eine neue Ära. Mit dabei sind wieder die beiden Moderatorinnen
Pia Leister-Dauns und Nicole Königschulte, welche die Gruppen vorstellen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:29 Uhr Die Protestantische Kirche in Edenkoben (eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Die Protestantische Kirche in Edenkoben
eine musikalisch untermalte Fotoshow
Freitag, 21. November 11:29 Uhr (7 Min.)
Eine Fotoshow über die Protestantische Kirche in Edenkoben
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
11:37 Uhr Beethoven 9 für Europa
Beethoven 9 für Europa
Freitag, 21. November 11:37 Uhr (3 Min.)
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besonderer Dank gilt dem Orchestermanagement in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgermedien ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3012 CT Rotterdam, Niederlande
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3012 CT Rotterdam, Niederlande
11:41 Uhr Geckos, und sie kleben doch!
Geckos, und sie kleben doch!
Freitag, 21. November 11:41 Uhr (1 Min.)
Weshalb kann der Gecko an der Glasscheibe laufen?

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:43 Uhr Saatguttausch (urban gardening)
Saatguttausch
urban gardening
Freitag, 21. November 11:43 Uhr (2 Min.)
am 09.März 2025 findet ein Saatguttausch von urban gardening in Landau statt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:46 Uhr Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring (Fahrsicherheitstraining)
Fahrsicherheitstraining auf dem Hockenheimring
Fahrsicherheitstraining
Freitag, 21. November 11:46 Uhr (16 Min.)
Ausschnitte aus einem Fahrsicherheitstraining mit verschiedenen PS starken Privat-PKW auf dem Hockenheimring
Produzent: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Matthias Merkler, 67459 Böhl-Iggelheim
12:03 Uhr Kolping (verantwortlich leben solidarisch handeln)
Kolping
verantwortlich leben solidarisch handeln
Freitag, 21. November 12:03 Uhr (52 Min.)
Die Kolpingfamilie Deidesheim im Jahreskreis
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
12:56 Uhr 1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Der Diktator (Theaterstück von Charlie Chaplin)
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Der Diktator
Theaterstück von Charlie Chaplin
Freitag, 21. November 12:56 Uhr (27 Min.)
ein Theaterstück geschrieben von Charlie Chaplin und während des Festes aufgeführt von Peter Miklusz
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
13:24 Uhr 1. HWRTRalleysprint 2024
1. HWRTRalleysprint 2024
Freitag, 21. November 13:24 Uhr (25 Min.)
1. HWRTRalleysprint 2024
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
13:50 Uhr Harmonic Brass Toccata (Konzert auf dem Trifels)
Harmonic Brass Toccata
Konzert auf dem Trifels
Freitag, 21. November 13:50 Uhr (9 Min.)
Am 6.Juni 2024 spielte die Band Harmonic Brass ein Konzert auf der Burg Trifels
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:00 Uhr GOQUEER | April 2020
GOQUEER | April 2020
Freitag, 21. November 14:00 Uhr (28 Min.)
Wir sind aus der Corona-Pause zurück! Wenn auch in veränderter Form nämlich ohne Studio, sondern in der Home-Office Edition. In dieser Folge erwarten euch wieder neue News & Tipps aus der bunten queeren Welt. Unter andrem mit dabei die "LGBT freien Zonen" in Polen, die erste virtuelle LGBT-Jobmesse sowie wie Corona die CSD-Saison durcheinanderwirbelt hat. Als Tipps für die langen Tage daheim erwarten euch die Filme "Orfeos Traum" und "Booksmart" sowie die Serie "Schitt's Creek"
Produzent: Dominic Liebschwager, 39104 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 39104 Magdeburg
14:29 Uhr Neue Stolpersteine für Neustadter NS-Opfer
Neue Stolpersteine für Neustadter NS-Opfer
Freitag, 21. November 14:29 Uhr (23 Min.)
Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist, heißt es im Talmund. In diesem Sinne erinnert der Künstler Gunter Demnig seit 1996 mit seinen Stolpersteinen an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors. Seit dem 10. September gibt es zwölf weitere Stolpersteine in Neustadt.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
14:53 Uhr Bild trifft Teppich (Malerei für den guten Zweck)
Bild trifft Teppich
Malerei für den guten Zweck
Freitag, 21. November 14:53 Uhr (17 Min.)
Bild trifft Teppich, Malerei für den guten Zweck.
Die gebürtige Neustadterin Sarah Göring zeigt bei Teppich Scherer in Hatzenbühl ihre Kunst mit Acrylfarben auf Leinwänden. Einen Teilerlös der verkauften Bilder geht zugunsten der Arbeit unseres Kinderschutzbundes und der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick in Neustadt, die sich um wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen kümmert.

Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:11 Uhr "Weil wir die Stille brauchen" (Texte von Kurt Heimbucher, gelesen von Christiane Aug)
"Weil wir die Stille brauchen"
Texte von Kurt Heimbucher, gelesen von Christiane Aug
Freitag, 21. November 15:11 Uhr (13 Min.)
Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:25 Uhr Das Umweltforum Haßloch informiert: (Vom Altbau zum Effizienzhaus: Dachdämmung)
Das Umweltforum Haßloch informiert:
Vom Altbau zum Effizienzhaus: Dachdämmung
Freitag, 21. November 15:25 Uhr (7 Min.)
Anlässlich der energetischen Sanierung des Hauses Scheffelstr. 1 in Haßloch wurde u.a. dieser Film zur Dachdämmung gedreht. Interessierte erhalten im Beitrag wertvolle Infos und Tipps, wie man effizient Energie und Geld sparen kann.
Produzent: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
15:33 Uhr Geflüchtete im Freiwilligen Dienst (Video Freiwillige)
Geflüchtete im Freiwilligen Dienst
Video Freiwillige
Freitag, 21. November 15:33 Uhr (2 Min.)
Der Imagefilm wurde im Rahmen der Kampagne "Socialhero" produziert. Es geht um die Arbeit von Geflüchteten im Freiwilligendienst und die Erfahrungen, die sie selbst in Einsatzstellen gemacht haben.
Produzent: Susan Kazi, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Susan Kazi, 60389 Frankfurt am Main
15:36 Uhr Historischer Umzug (der Waldarbeiter und Arbeitspferde 2016 in Elmstein)
Historischer Umzug
der Waldarbeiter und Arbeitspferde 2016 in Elmstein
Freitag, 21. November 15:36 Uhr (22 Min.)
Eine Aufzeichnung des Historischen Umzugs der Waldarbeiter und Arbeitspferde 2016 in Elmstein
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 21. November 15:59 Uhr (113 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:53 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Freitag, 21. November 17:53 Uhr (6 Min.)
Eye see you-Augen öffnen ,Leben verlängern .
Ist eine Spendenaktion von der Indienhilfe Deutschland.
Der Erlös der Vernissage und der verkauften Kunstobjekte während und nach der Ausstellung kommt dem Projekt -EYE SEE YOU - von der Indienhilfe zu Gute. Für den Erlös werden in Westbengal Indien Graue Star OP finanziert.
Info: Indienhilf-Deutschlad.de
Villa Räuchle Pfinztal
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 Uhr Roboter küsst man nicht!
Roboter küsst man nicht!
Freitag, 21. November 18:00 Uhr (142 Min.)
Daniel Schlaumeier, Erfinder und Tüftler hat es nach vielen Jahren geschafft. Endich ist sein menschlicher Roboter fertig und wartet auf seinen Einsatz. So ganz perfekt ist er leider noch nicht, ein paar kleine Macken hat er schon noch. Aber Daniel ist zuversichtlich. Der Roboter soll erstmal erprobt und dann sinnvoll eingesetzt werden. Vielleicht kann er ja sogar einmal einen echten Menschen vertreten. Da kommt der Zufall zur Hilfe. Jetzt wird sich zeigen, ob der Roboter unbemerkt in die Rolle eines anderen Menschen schlüpfen kann. Doch dann tauchen zwielichtige Personen auf, die Daniels Roboter stehlen wollen. Aber zum Glück weiß keiner, wer der Roboter ist und wie er aussieht. Jeder könnte quasi der Roboter sein. Vielleicht sitzt er sogar im Publikum.
- Sind Sie sicher, dass er nicht neben Ihnen sitzt?
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
20:23 Uhr Abends Rehe (Rehe am Abend)
Abends Rehe
Rehe am Abend
Freitag, 21. November 20:23 Uhr (1 Min.)
Gezeigt werden Rehe Abends auf einem Feld
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:25 Uhr Marie die weiße Ente
Marie die weiße Ente
Freitag, 21. November 20:25 Uhr (4 Min.)
Einige Jahre schon lebt die weiße Ente am Dorfbach. Mitten im Zentrum. Es ist beginnendes Frühjahr - die Junggesellen kämpfen um Marie.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:30 Uhr Land der Pharaonen (Teil 2: Von Luxor bis Kairo)
Land der Pharaonen
Teil 2: Von Luxor bis Kairo
Freitag, 21. November 20:30 Uhr (59 Min.)
Der Film ist wie ein filmerisches Tagebuch zu sehen, welches die archäologischen Stätten des Niltales darstellt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
21:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Freitag, 21. November 21:30 Uhr (29 Min.)
Der Saar-Rhein-Pfalz-Kanal hätte das Land verändert
Die Entstehung des Tourismus am Mittelrhein
Weinwelt: Sauvignone blanc
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr Ecuador (Teil 5)
Ecuador
Teil 5
Freitag, 21. November 22:00 Uhr (26 Min.)
Weiterfahrt nach Banos, unterwegs Besuch einer Balsaholzfabrik und des Wasserfalls Pailon del Diablo. Stadtbummel durch Banos. Besuch der Hazienda Manteles, die zum Hotel umgebaut wurde und geführte Wanderungen durch den Primär- und Sekundärwald anbietet, der zur Hazienda gehört. Wir wandern zu einem kleinen Wasserfall.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
22:27 Uhr Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer (Teil1)
Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer
Teil1
Freitag, 21. November 22:27 Uhr (19 Min.)
Die Bilder wurden in Ägypten bei "Sharm el Sheik" und im Naturschutzgebiet " Ras- Mohammed-Nationalpark ( Südspitze Sinai ) aufgenommen.
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
22:47 Uhr Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer (Teil 2)
Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer
Teil 2
Freitag, 21. November 22:47 Uhr (20 Min.)
Die Bilder wurden in Ägypten bei "Sharm el Sheik" und im Naturschutzgebiet " Ras- Mohammed-Nationalpark ( Südspitze Sinai ) aufgenommen.
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
23:08 Uhr Menschen aus der Region (Uwe Wünstel vom Reptilium Landau stellt wirbellose Tiere vor)
Menschen aus der Region
Uwe Wünstel vom Reptilium Landau stellt wirbellose Tiere vor
Freitag, 21. November 23:08 Uhr (33 Min.)
H Wünstel vom Reptilium stellt wirbellose
Tiere vor
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
23:42 Uhr Schweden 2021 (Teil 4)
Schweden 2021
Teil 4
Freitag, 21. November 23:42 Uhr (5 Min.)
In Schweden angekommen

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:48 Uhr Schweden 2021 (Teil 5)
Schweden 2021
Teil 5
Freitag, 21. November 23:48 Uhr (6 Min.)
Mieses Wetter in Schweden...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:55 Uhr Schweden 2021 (Teil 6)
Schweden 2021
Teil 6
Freitag, 21. November 23:55 Uhr (9 Min.)
Abbruch wegen Schlechtwetter und anderer Widrigkeiten...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. November 00:05 Uhr (1014 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:00 Uhr Gottesdienst am Christkönigssonntag 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am Christkönigssonntag 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 22. November 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen - 12.Spieltag)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen - 12.Spieltag
Samstag, 22. November 18:00 Uhr (79 Min.)
19:20 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. November 19:20 Uhr (9 Min.)
19:30 Uhr ADAC Saarland Rallye 2025 (Rallye)
ADAC Saarland Rallye 2025
Rallye
Samstag, 22. November 19:30 Uhr (31 Min.)
20:02 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. November 20:02 Uhr (12 Min.)
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
The Tangled Jack Salad
Samstag, 22. November 20:15 Uhr (17 Min.)
20:33 Uhr KUBIC - Making Of (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - Making Of
The Tangled Jack Salad
Samstag, 22. November 20:33 Uhr (2 Min.)
20:36 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Samstag, 22. November 20:36 Uhr (8 Min.)
20:45 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (Plays Cheryl Crow - sweet child of mine)
ACOUSTIC VIBRATION
Plays Cheryl Crow - sweet child of mine
Samstag, 22. November 20:45 Uhr (3 Min.)
20:49 Uhr Musik verbindet Kulturen (Ein Konzert für Verständigung und Toleranz)
Musik verbindet Kulturen
Ein Konzert für Verständigung und Toleranz
Samstag, 22. November 20:49 Uhr (79 Min.)
22:09 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 22. November 22:09 Uhr (710 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #71 (mit Dr. M. J. Eumann)
Küchengeflüster #71
mit Dr. M. J. Eumann
Sonntag, 23. November 10:00 Uhr (69 Min.)
11:10 Uhr Gottesdienst am Christkönigssonntag 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am Christkönigssonntag 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 23. November 11:10 Uhr (57 Min.)
12:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. November 12:08 Uhr (111 Min.)
14:00 Uhr Circus ALBIREO präsentiert: "CUT" (Die Artistik-Show 2014 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
Circus ALBIREO präsentiert: "CUT"
Die Artistik-Show 2014 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Sonntag, 23. November 14:00 Uhr (142 Min.)
16:23 Uhr Riesenradplauderei (mit Sebastian Stücker, DJK Landau)
Riesenradplauderei
mit Sebastian Stücker, DJK Landau
Sonntag, 23. November 16:23 Uhr (6 Min.)
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 56 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -)
Lesezeit Nr. 56
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -
Sonntag, 23. November 16:30 Uhr (6 Min.)
16:37 Uhr Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Sonntag, 23. November 16:37 Uhr (16 Min.)
16:54 Uhr Unsere schöne Pfalz (Fauna und Flora)
Unsere schöne Pfalz
Fauna und Flora
Sonntag, 23. November 16:54 Uhr (5 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 3,01-6 - Versuchung und Sündenfall)
Durch die Bibel
1 Mose 3,01-6 - Versuchung und Sündenfall
Sonntag, 23. November 17:00 Uhr (37 Min.)
17:38 Uhr 80 Jahre Gurs - Erinnern und Gedenken (Gedenkveranstaltung (2020) in der Martin-Luther-Kirche Neustadt/Weinstraße)
80 Jahre Gurs - Erinnern und Gedenken
Gedenkveranstaltung (2020) in der Martin-Luther-Kirche Neustadt/Weinstraße
Sonntag, 23. November 17:38 Uhr (88 Min.)
19:07 Uhr Tränen Perlen (Musikalische Lesung mit der Autorin Barbara Krippendorf)
Tränen Perlen
Musikalische Lesung mit der Autorin Barbara Krippendorf
Sonntag, 23. November 19:07 Uhr (67 Min.)
20:15 Uhr Serenadenkonzert "Von Venedig nach Rio" (Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre))
Serenadenkonzert "Von Venedig nach Rio"
Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre)
Sonntag, 23. November 20:15 Uhr (69 Min.)
21:25 Uhr Ein unerwartetes Schauspiel (an einem Novembermorgen)
Ein unerwartetes Schauspiel
an einem Novembermorgen
Sonntag, 23. November 21:25 Uhr (6 Min.)
21:32 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 23. November 21:32 Uhr (5 Min.)
21:38 Uhr Nilgänse
Nilgänse
Sonntag, 23. November 21:38 Uhr (6 Min.)
21:45 Uhr Kleiner Mond und Löwenstern (Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer)
Kleiner Mond und Löwenstern
Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer
Sonntag, 23. November 21:45 Uhr (85 Min.)
23:11 Uhr Menschen im Mittelalter(2)
Menschen im Mittelalter(2)
Sonntag, 23. November 23:11 Uhr (31 Min.)
23:43 Uhr Eine kleine Lesereise
Eine kleine Lesereise
Sonntag, 23. November 23:43 Uhr (16 Min.)
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 24. November 00:00 Uhr (599 Min.)
10:00 Uhr Roboter küsst man nicht!
Roboter küsst man nicht!
Montag, 24. November 10:00 Uhr (142 Min.)
12:23 Uhr Abends Rehe (Rehe am Abend)
Abends Rehe
Rehe am Abend
Montag, 24. November 12:23 Uhr (1 Min.)
12:25 Uhr Marie die weiße Ente
Marie die weiße Ente
Montag, 24. November 12:25 Uhr (4 Min.)
12:30 Uhr Land der Pharaonen (Teil 2: Von Luxor bis Kairo)
Land der Pharaonen
Teil 2: Von Luxor bis Kairo
Montag, 24. November 12:30 Uhr (59 Min.)
13:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Montag, 24. November 13:30 Uhr (29 Min.)
14:00 Uhr Ecuador (Teil 5)
Ecuador
Teil 5
Montag, 24. November 14:00 Uhr (26 Min.)
14:27 Uhr Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer (Teil1)
Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer
Teil1
Montag, 24. November 14:27 Uhr (19 Min.)
14:47 Uhr Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer (Teil 2)
Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer
Teil 2
Montag, 24. November 14:47 Uhr (20 Min.)
15:08 Uhr Menschen aus der Region (Uwe Wünstel vom Reptilium Landau stellt wirbellose Tiere vor)
Menschen aus der Region
Uwe Wünstel vom Reptilium Landau stellt wirbellose Tiere vor
Montag, 24. November 15:08 Uhr (33 Min.)
15:42 Uhr Schweden 2021 (Teil 4)
Schweden 2021
Teil 4
Montag, 24. November 15:42 Uhr (5 Min.)
15:48 Uhr Schweden 2021 (Teil 5)
Schweden 2021
Teil 5
Montag, 24. November 15:48 Uhr (6 Min.)
15:55 Uhr Schweden 2021 (Teil 6)
Schweden 2021
Teil 6
Montag, 24. November 15:55 Uhr (9 Min.)
16:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 24. November 16:05 Uhr (107 Min.)
17:53 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Montag, 24. November 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Montag, 24. November 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr Lesezeit Nr. 56 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -)
Lesezeit Nr. 56
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -
Montag, 24. November 18:30 Uhr (6 Min.)
18:37 Uhr Lesezeit - 1. Kapitel: Die Weiße Hand (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 1. Kapitel: Die Weiße Hand
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Montag, 24. November 18:37 Uhr (6 Min.)
18:44 Uhr Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 5 Oktober - Dezember)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 5 Oktober - Dezember
Montag, 24. November 18:44 Uhr (15 Min.)
19:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Montag, 24. November 19:00 Uhr (0 Min.)
19:01 Uhr Musik verbindet Kulturen (Ein Konzert für Verständigung und Toleranz)
Musik verbindet Kulturen
Ein Konzert für Verständigung und Toleranz
Montag, 24. November 19:01 Uhr (101 Min.)
20:43 Uhr Eigenes Bier brauen (Zu Hause das eigenen Bier machen)
Eigenes Bier brauen
Zu Hause das eigenen Bier machen
Montag, 24. November 20:43 Uhr (12 Min.)
20:56 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Zwicke)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Zwicke
Montag, 24. November 20:56 Uhr (9 Min.)
21:06 Uhr Eine kleine Lesereise (Geschichten und Gedichte rund um Advent und Weihnacht)
Eine kleine Lesereise
Geschichten und Gedichte rund um Advent und Weihnacht
Montag, 24. November 21:06 Uhr (17 Min.)
21:24 Uhr Fishermans Friends: Radar Love (Radar Love)
Fishermans Friends: Radar Love
Radar Love
Montag, 24. November 21:24 Uhr (8 Min.)
21:33 Uhr Lebensfreude - (Gestern, heute, morgen)
Lebensfreude -
Gestern, heute, morgen
Montag, 24. November 21:33 Uhr (16 Min.)
21:50 Uhr Entdeckungen im Alpenland
Entdeckungen im Alpenland
Montag, 24. November 21:50 Uhr (8 Min.)
21:59 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Montag, 24. November 21:59 Uhr (2 Min.)
22:02 Uhr Von Moskau nach St. Petersburg (Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 4)
Von Moskau nach St. Petersburg
Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 4
Montag, 24. November 22:02 Uhr (22 Min.)
22:25 Uhr La Réunion
La Réunion
Montag, 24. November 22:25 Uhr (44 Min.)
23:10 Uhr Chile und Argentinien
Chile und Argentinien
Montag, 24. November 23:10 Uhr (49 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein