01:24 Uhr
Ella und Louis - Dr. Syros (Eine freche Mischung aus Funk, Hip-Hop & RnB)
Ella und Louis - Dr. Syros
Eine freche Mischung aus Funk, Hip-Hop & RnB
Samstag, 13. September 01:24 Uhr (62 Min.)
Die Frage welche Stilistik die junge Band nun spielt überlässt man besser den Kritikern. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass sich hier vier der gefragtesten deutschen Jazzmusiker zusammengefunden haben und gemeinsam eine Klangsprache entwickeln.
Während sich der Aufbau vieler Stücke im klassischen Jazzmuster bewegt und sich Themen, Riffs und Soli abwechseln, so überraschend kommen die Anleihen aus R'nB und HipHop. Sanfte Rhodes- und Synthesizer- Flächen werden plötzlich durch ein an New Orleans erinnerndes Honky-Tonk Piano abgelöst indes liefern darunter Bass und Drums einen funkigen Bodensatz.
Besetzung:
Martin Sörös - keyboard, synthesizer
Julian Hesse - trumpet, flugelhorn
Sebastian Schuster - double-bass
Daniel Mudrack - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Gerd Friedmann
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
02:27 Uhr
Moselfränkische Blasmusik (Folge 4)
Moselfränkische Blasmusik
Folge 4
Samstag, 13. September 02:27 Uhr (26 Min.)
Keine Blasmusik ist so bekannt und beliebt wie die "Böhmische". In der letzten Folge des Konzerts erwartet den Zuschauer unter anderem neben "Max und Moritz", mit "Böhmischer Traum" die Nationalhymne der Blasmusiker
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:54 Uhr
Lazarus Dream - House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream - House Of Cards
Musikvideo
Samstag, 13. September 02:54 Uhr (5 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \House Of Cards\. Konzept, Kamera & Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A & SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre & Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Pfeffer, 67663 Kaiserslautern
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Samstag, 13. September 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Samstag, 13. September 07:00 Uhr (0 Min.)
Sie möchten wissen, wie man auf dem Smartphone eine neue App installiert, was die kleinen Symbole bedeuten oder wo Sie Ihre Fotos finden? Mit der neuen Videoreihe ,,So geht's'' zeigen wir Ihnen in kurzen und leichtverständlichen Videos die grundlegende Bedienung und Möglichkeiten Ihres Smartphones. In diesem Video geht es darum, wie Sie Ihr Android-Smartphone mit dem WLAN verbinden.
Produzent: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55120 Mainz
07:01 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Samstag, 13. September 07:01 Uhr (28 Min.)
- Mit dem alten Bulli durch die Südpfalz
- Die Verfolgung von Hexen
- Schloss Engers und die Villa Musica
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:30 Uhr
Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Samstag, 13. September 07:30 Uhr (29 Min.)
Konzertmitschnitt
Produzent: Lena Hein, 67376 Harthausen
Sendeverantwortlich: Lena Hein, 67376 Harthausen
08:00 Uhr
eben.pfalz 38 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 38
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 13. September 08:00 Uhr (27 Min.)
-Raucherentwöhnung durch Hypnose+ Talk
-Die Tafel in Ludwigshafen
-Künstlerportrait: Rosieta Braun
-Silvia entdeckt die Welt Nordic Walking
-Liveact Bauchtanz
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:28 Uhr
Blüten Impressionen ((Regional, Natur))
Blüten Impressionen
(Regional, Natur)
Samstag, 13. September 08:28 Uhr (1 Min.)
Kurzfilm
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Andreas Zick Imp.)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Andreas Zick Imp.
Samstag, 13. September 08:30 Uhr (29 Min.)
Professor für Sozialisation und Konfliktforschung. Leitet seit April 2013 das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld.
Produzent: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
Sendeverantwortlich: Rehlmeyer Dirk, 33607 Bielefeld
[multi-lingual]
09:00 Uhr
Rheinblick Februar/März 2022
Rheinblick Februar/März 2022
Samstag, 13. September 09:00 Uhr (10 Min.)
Rheinblick Februar/März 2022 mit folgenden Beiträgen:
- Die Ausstellung >Arbeit & Migration: Geschichte von hier< im Technoseum in Mannheim,
- Das Theaterstück >Loo - Bilder der Wüste und des Meeres< im Pfalzbau in Ludwigshafen,
- Die Ausstellung >Vom Kommen,Gehen und Bleiben< in Mannheim,
- Das Künstlerduo >Superart.tv< mit Ausstellung in der Rudolf-Scharpf-Galerie in Ludwigshafen,
- Die Ausstellung >Typisch Mannheim!< im Marchivum in Mannheim mit Interview Kurator
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
09:11 Uhr
Geboren in einem fremden Land (Filmvorführung mit Podiumsdiskussion)
Geboren in einem fremden Land
Filmvorführung mit Podiumsdiskussion
Samstag, 13. September 09:11 Uhr (107 Min.)
1942 wurde die damals 12-jährige Maria Jaresko von der Ukraine als Zwangsarbeiterin nach Deutschland verschleppt, wo sie bis Kriegsende auf einem Bauernhof in Otterstadt arbeitete. Nach dem Krieg blieb sie in Deutschland, heiratete und lebte als Maria Tremml mit ihrem Mann, Willi Tremml, und ihren drei Kindern in Otterstadt.
Produziert wurde der Film über ihr Leben vom Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und wird mit ukrainischen Unertiteln gezeigt, die vom ukrainischen Generalkonsulat Frankfurt am Main erstellt wurden; die technische Unertitelung wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz finanziert.
Auf dem Podium: Monika Kleinschnitger und Johannes Graßl (Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V., Konzeption und Produktion des Filmes), Christian Schega (Regie) und die Künstlerin Nicola Graf (Zeichnungen).
Moderation: Dietrich Brants (SWR)
Aufzeichnung vom 24. November 2022 aus dem Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen
Produzent: Oskar Kögel,
Sendeverantwortlich: Oskar Kögel,
10:59 Uhr
Kunstverein " Ausstellung Beschwerdechöre"
Kunstverein " Ausstellung Beschwerdechöre"
Samstag, 13. September 10:59 Uhr (2 Min.)
Erklärung der Ausstellung "Beschwerdechöre"
im Kunstverein Ludwigshafen. Interview mit der Direktorin Barbara Auer.
Produzent: Flora Braun, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Flora Braun, 67067 Ludwigshafen
11:02 Uhr
Gesellschaftsbarometer #31 (Wege aus der Angst - wie ein Virus die Welt in uns und um uns herum verändert)
Gesellschaftsbarometer #31
Wege aus der Angst - wie ein Virus die Welt in uns und um uns herum verändert
Samstag, 13. September 11:02 Uhr (56 Min.)
Das Coronavirus SARS-CoV-2 bestimmt seit Wochen unseren Alltag. Politische Entscheidungen schränken massiv unser Leben ein. Menschen leiden unter Existenz - und Zukunftsängsten. Medialer Berichterstattung folgt häufig eine Traumatisierung. Wie können wir uns davon befreien und wieder Kraft und Hoffnung schöpfen? Im Gespräch: Dada Madhuvidyananda, Yogamönch, Lehrer für Meditation und spiritueller Lehrer.
www.gesellschaftsbarometer.de
www.youtube.com/channel/UC-37TFbeOYae7TfeAvuDx3g
Produzent: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger , 67663 Kaiserslautern
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Samstag, 13. September 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Kindertheater Dicke Luft Speyer (9. Teil der Kinderstunde)
Kindertheater Dicke Luft Speyer
9. Teil der Kinderstunde
Samstag, 13. September 12:30 Uhr (47 Min.)
Das Kindertheater Dickeluft mit Marc Matthael und Matthias Folz am 2. Okt 1988 im privaten Kindertheater Hartmannstrasse 45
in Ludwigshafen mitten im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:18 Uhr
Andernacher Bäckerjungen
Andernacher Bäckerjungen
Samstag, 13. September 13:18 Uhr (38 Min.)
Animationsfilm
Franz Slomka produzierte auf dem Computer die
Bäckerjungengeschichte
Produzent: Franz Slomka, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Franz Slomka, 56626 Andernach
13:57 Uhr
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08 (Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com)
Video AG Wonnegau-Schule Osthofen 07/08
Kinder und Jugendsendung - Ergebnisse Schuljahr - GTS Projekt Osthofen - m+b.com
Samstag, 13. September 13:57 Uhr (17 Min.)
1. Wilde Diebe Z ( 10min )
2. Umfrage ( 5min )
3. Schulschwänzer ( 3min )
4. Digitale Tricks ( 8min )
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
14:15 Uhr
Step Up (Tanz-Media Projekt (m+b))
Step Up
Tanz-Media Projekt (m+b)
Samstag, 13. September 14:15 Uhr (44 Min.)
Ein Tanzfilmprojekt für Jugendliche (Live Aufzeichnung vom 28.03.2010 im Chawwerusch Theater Herxheim): Tanz-Media verbindet kreativen Tanz mit aktiver Medienarbeit. Thema: Schlüsselkompetenzen.
Produzent: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 67059 Ludwigshafen
15:00 Uhr
Sommerbühne - W.Prinz unplugged (Vol. 1)
Sommerbühne - W.Prinz unplugged
Vol. 1
Samstag, 13. September 15:00 Uhr (17 Min.)
"Alles nur geklaut", W.Prinz unplugged ist eine Gitarre, eine Stimme, eine Bluesharp und zwei Füße, mehr braucht Wolli nicht. In mehreren Folgen zeigt der Vollblutmusiker sein Können.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:18 Uhr
Sommerbühne (W. Prinz unplugged Vol.2)
Sommerbühne
W. Prinz unplugged Vol.2
Samstag, 13. September 15:18 Uhr (17 Min.)
"Alles nur geklaut" - Die zweite Folge mit "W. Prinz unplugged" bei seinem Auftritt auf der Sommerbühne in Bernkastel-Kues bringt unter anderem Hits der Everly Brothers und Neil Young.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:36 Uhr
Jazz - Auf die Töne kommt es an (Erwin Ditzner Trio)
Jazz - Auf die Töne kommt es an
Erwin Ditzner Trio
Samstag, 13. September 15:36 Uhr (15 Min.)
17 Min. Jazz aus dem ehemaligen Kreativlabor im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:52 Uhr
JungerChor TakeFour in Riga (Oppauer Sänger reisen zur Chorolympiade nach Lettland)
JungerChor TakeFour in Riga
Oppauer Sänger reisen zur Chorolympiade nach Lettland
Samstag, 13. September 15:52 Uhr (7 Min.)
Fünf Tage lang haben die 40 Sängerinnen und Sänger des JungenChors TakeFour Riga besucht. Mehr als 160 Chöre aus 30 Nationen nahmen an den 3. European Choir Games teil und brachten die lettische Hauptstadt in hunderten von Konzerten zum Klingen. Lediglich fünf Chöre reisten aus Deutschland ins Baltikum.
Chorleiter Patrick Buttmann und seine Oppauer Sängerinnen und Sänger freuen sich daher besonders darüber, mit zahlreichen Preisen zurückzukehren: In der Kategorie "Folklore a cappella" ersangen sie ein Golddiplom und danach in der Championsklasse eine Bronzemedaille. In der Kategorie "Gemischte Chöre" wurde der Chor von der internationalen Jury mit einem Silberdiplom belohnt.
Die Konzerte der Kategorie "Folklore" sind besonders abwechslungsreich und bunt, da die teilnehmenden Chöre Ausschnitte aus dem Volksliedgut ihrer Herkunftsländer präsentieren und häug in Landestracht auftreten. Der JungeChor TakeFour trat gegen Chöre aus Großbritannien, Russland, Lettland, Südafrika, China, Kanada, Ungarn und Kroatien an.
"Ich denke, wir konnten wieder beweisen, dass deutsche Volkslieder in den richtigen Arrangements mit einem jungen motivierten Chor sehr wohl frisch und mitreißend klingen können", so Chorleiter Patrick Buttmann.
Die Sänger feiern nun erst einmal ihren Erfolg und verarbeiten die erlebnisreiche Zeit, die sie in Riga verbringen durften, um dann nach den Sommerferien wieder mit den Chorproben zu starten. Denn nach dem Konzert ist vor dem Konzert.
Produzent: Ingo Hentel, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Ingo Hentel, 67069 Ludwigshafen
16:00 Uhr
eben.pfalz 34 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 34
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Samstag, 13. September 16:00 Uhr (25 Min.)
Themen der Sendung:eben.pfalz begibt sich mit der Flugschule Speyer e.V. über die Wolken. Der Bildhauer Eduard Palatin über Bilder und Malerei und wie aus unförmigen Steinen wertvolle Kunst entsteht.Die Veterama in Ludwigshafen- eben.pfalz über heiße Öfen und die Welt der Biker und Oldtimerfans.-Im Studiogespräch Gereon Hoffmann, Mitglied der Ludwigshafener Loge, über die Freimaurer und die Rituale der Bruderschaft.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
16:26 Uhr
Das Cello
Das Cello
Samstag, 13. September 16:26 Uhr (3 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Cello und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit einem erfahrenen Cellisten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*in und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
16:30 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Samstag, 13. September 16:30 Uhr (15 Min.)
In dieser Ausgabe haben wir ein Krimidinner ausprobiert. Wie das funktioniert? Schaut die Sendung!
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
16:46 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Samstag, 13. September 16:46 Uhr (7 Min.)
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
16:54 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Samstag, 13. September 16:54 Uhr (5 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Samstag, 13. September 17:00 Uhr (56 Min.)
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:57 Uhr
FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Samstag, 13. September 17:57 Uhr (2 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Ella und Louis - Laura Kipp & Friends (-The Nature of Jazz-)
Ella und Louis - Laura Kipp & Friends
-The Nature of Jazz-
Samstag, 13. September 18:00 Uhr (51 Min.)
Eine der interessantesten deutschen Stimmen auf internationalem Niveau. Das Programm nimmt die Zuschauer für einen Abend mit auf eine Klangreise durch Natur, Metropolenleben sowie stille und laute Momente auf der Suche nach Heimat. Anhand von Standards und eigenen Stücken des Bassisten Jens Loh und der Sängerin Laura Kipp zeichnen die Musiker diesen Weg nach und machen hörbar, welche Geschichten sich hinter den Liedern verbergen.
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:52 Uhr
Rheinblick (Dezember 2017)
Rheinblick
Dezember 2017
Samstag, 13. September 18:52 Uhr (7 Min.)
-Lichtoper
-Die Apologeten des Wachstums
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
19:00 Uhr
Als der Terror nach Ludwigshafen kam (50 Jahre RAF-Überfall auf eine Ludwigshafener Bank)
Als der Terror nach Ludwigshafen kam
50 Jahre RAF-Überfall auf eine Ludwigshafener Bank
Samstag, 13. September 19:00 Uhr (61 Min.)
Am 21. Februar 1972 überfiel ein achtköpfiges Kommando der Roten Armee Fraktion (RAF) die Filiale der Bayerischen Hypotheken-Wechselbank am Ludwigsplatz und erbeutete 285.000 Mark.
Dr. Klaus Becker vom Stadtarchiv Ludwigshafen beleuchtet in einem Vortrag für die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen die Hintergründe der Tat.
Produzent: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Petra Marquardt, 68165 Mannheim
20:02 Uhr
Rheinblick (Mai 2025)
Rheinblick
Mai 2025
Samstag, 13. September 20:02 Uhr (9 Min.)
Der Rheinblick Mai enthält folgende Beiträge:
- 100 Jahre Ebertpark Ludwigshafen.
- Stolpersteinverlegung in Ludwigshafen.
- Der Maimarkt 2025.
- Requieren Novum, Konzert des Beethoven
Chors Ludwigshafen.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
20:12 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2025
Samstag, 13. September 20:12 Uhr (30 Min.)
Wassersportliches Rennfeeling im Fahrerlager und Aktion auf der Mosel. Formel 4 Rennboote flitzen übers Wasser und die Formel 5 kämpft um den Sieg. E-Foils und Jet-Ski begeistern die Zuschauer am Ufer ebenso wie die Klassik-Boote. Interviews mit den Rennbootpiloten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:43 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) (Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29)
Unter Tage unter Kumpeln: Der gute Ton aus Eisenberg.
Samstag, 13. September 20:43 Uhr (14 Min.)
Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:58 Uhr
Ein Jahr mit Gartenfreunden
Ein Jahr mit Gartenfreunden
Samstag, 13. September 20:58 Uhr (10 Min.)
Tag der offenen Gärten
Produzent: Diethelm Karl Braun, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Diethelm Karl Braun, 67141 Neuhofen
21:09 Uhr
Durch Feld und Flur... (Weinberge)
Durch Feld und Flur...
Weinberge
Samstag, 13. September 21:09 Uhr (20 Min.)
Durch einige Weinberge der Kalksteinlage zwischen Kallstadt und Leistadt in der Pfalz. Wissenswertes zur Lage und Rebsorten.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
21:30 Uhr
MetropolMeltingPoint (#1 Airon Kolarow)
MetropolMeltingPoint
#1 Airon Kolarow
Samstag, 13. September 21:30 Uhr (57 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerds Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJs, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:28 Uhr
MetropolMeltingPoint (#2 Bolero Schinkel)
MetropolMeltingPoint
#2 Bolero Schinkel
Samstag, 13. September 22:28 Uhr (82 Min.)
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
01. Destination Danger - Prologue - Passage à I'Est
02. James Duncan - Lights Is Out In 403
03. Crackazat - Dancecrodile
04. Art Of Tones - Breaking Bad
05. Motor City Drum Ensemble - Raw Cuts #4
06. Lovebirds - Chasing Things
07. Jackname Trouble - Light Again (Kink Remix)
08. KiNK - Psychefunk
09. Marshall Jefferson - Mushrooms (Frits Wentink Remix)
10. Felix Lenferink - First Bouree
11. Felix Lenferink - Second Forlane
12. Mash - Style Is The Answer (Mia Dora Remix)
13. Fjaak - Don't Cry (SLG Remix)
14. Crazy P - Virtuality
15. Jungle By Night - Marsvin (Kraak & Smaak Remix)
16. Den Ishu - High U Gonna Feel
17. The Roots - Donuts Outro
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
23:51 Uhr
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART (CampusMedia Dok)
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART
CampusMedia Dok
Samstag, 13. September 23:51 Uhr (5 Min.)
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.
Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:57 Uhr
Vintage 4 Trommel + Gitarre (Mani + Hans)
Vintage 4 Trommel + Gitarre
Mani + Hans
Samstag, 13. September 23:57 Uhr (3 Min.)
Sanfte und leise Töne unverstärkt mit Mani Neumeier und Hans Reffert am 16. März 1989 inmitten des Galerieraumes; in der Ausstellung Skulpturen von Bernd Benedix
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
00:01 Uhr
Standort! (Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 2)
Standort!
Das grenzunterschreitende Musikmagazin Episode 2
Sonntag, 14. September 00:01 Uhr (114 Min.)
Highlights: Spontan Performance und Live-Songwriting von den Rewe-City Crime Boys ..aus dem Rhein-Main Gebiet
Produzent: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Josef Niemeyer Josef, 60389 Frankfurt am Main
01:56 Uhr
Die Neurosen des Herrn Mattar (Surreales Mimentheater 1989)
Die Neurosen des Herrn Mattar
Surreales Mimentheater 1989
Sonntag, 14. September 01:56 Uhr (59 Min.)
Eine Performance des Herrn Mattar
vom 8. Sept 1989 in dem privaten Kulturzentrum in Ludwigshafen, mitten im Hemshof in der Hartmannstrasse 45 zum Kultursommer im Hemshof
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
02:56 Uhr
Cafe DasHaus (Das etwas andere Cafe)
Cafe DasHaus
Das etwas andere Cafe
Sonntag, 14. September 02:56 Uhr (2 Min.)
Bunt, charmant und unterhaltsam
Körperlich und geistig Beeinträchtige betreiben ehrenamtlich ein Cafe in Ludwigshafen.
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
02:59 Uhr
Für die Kunst - Balkon-Konzerte (6. Balkonkonzert: Claus Boesser-Ferrari (git) und Olaf Schönborn (sax))
Für die Kunst - Balkon-Konzerte
6. Balkonkonzert: Claus Boesser-Ferrari (git) und Olaf Schönborn (sax)
Sonntag, 14. September 02:59 Uhr (39 Min.)
Zum siebten Balkonkonzert kamen zwei Ausnahmemusiker aus der Region zusammen, die das erste Mal gemeinsam ein Konzerte realisierten. Das hatte es in sich - es wäre schade, wenn Claus Boesser-Ferrari und Olaf Schönborn das Experiment nicht fortsetzen wollten.
Olaf Schönborn stammt von der Alb, er ist 1967 in Heidenheim / Brenz geboren. Der inzwischen (wieder) in Ludwigshafen lebende Musiker spielt Alt- und Tenorsaxophon. Nach dem unvermeidlichen Flöten- und Klavierunterricht, Kirchenchor etc. kam ab dem 17. Lebensjahr ENDLICH der Saxophonunterricht (bei einem Super-Lehrer und Saxophonisten: Harry Berger). Schönborn studierte erst Englisch und Germanistik, wandte sich dann aber seiner eigentlichen Berufung zu, der Musik. An der Arizona State University studierte er ein Jahr lang Saxophon, und dann von 1996 bis 2000 Jazz an der Musikhochschule Mannheim.
Workshops bei: Lee Konitz, George Garzone, Joe Lovano, David Liebman, James Moody, Bobby Shew, Ernie Watts, Maria Schneider, Greg Osby, Herb Geller, David Friesen, Joe LaBarbara, Lennie Morgan, Antonio Hart, Ack van Royen, Peter Erskine, Jimmy Cobb, Wolfgang Muthspiel brachten ihn in seiner musikalischen Entwicklung weiter.
Eingeladen zu Festival war er u.a. zum Edinburgh Festival, Deutsches Jazzfest in Frankfurt, North Sea Jazz Festival Den Haag, Montreux Jazz Festival, Jazzfestival Szeged (Ungarn), nach Perugia, Festival dEstate
Auftritte mit Maria Schneider, Allen Blairman, Joe Gallardo, Herb Geller, Emil Mangelsdorff, Kosho (Michael Koschorreck), Fritz Münzer, Al Martino, Thomas Stabenow, Klaus Wagenleiter, Frank Kuruc, Rolf Stahlhofen, Schwefel - und vielen anderen mehr.
Eingeladen von der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Bernstein, Ravel), Orchester des Badischen Staatstheater Karlsruhe (Strawinsky), SWR Orchester Kaiserslautern (Gershwin), Mannheimer Bläserphilharmonie
Er ist an vielen musikalischen Projekten von Latin bis Fusion beteiligt. Ungewöhnlich ist sein Projekt Melody, Rhythm and Tap, bei dem der Steptänzer Kurt Albert zur Musik von Schönborn und Blairman tanzt
Claus Boesser-Ferrari
stammt aus der Südpfalz, ist in Bellheim aufgewachsen. Hier erhielt er ersten Gitarrenunterricht beim Sohn eines amerikanischen Soldaten . Zuerst spielte er Rock , hatte eine eigene Band, die im Kohlekeller der Grosseltern übte. Danach interessierte er sich für klassische Gitarre, nahm Unterricht am Konservatorium in Speyer. 1976 gründete er die Folk- Rock- Gruppe Thorin Eichenschildt, die u. a. mit Joan Baez on tour ging. Nach Ausflügen in den Jazz mit der Formation Bluefields begann er seine Solo- Konzerte zu kultivieren. Mittlerweile hat er ach Solo- CDs vorgelegt und tourt international (Asien, Nord- und Südamerika, Nordafrika, Skandinavien). Claus Boesser-Ferrari schreibt Musik für das Schauspielhaus Zürich, Schaubühne Berlin, Schauspielhaus Hamburg u. a. Er ist Preisträger der Deutschen Phono- Akademie.
Quelle: kulturrheinneckar.de
Produzent: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Hefner, 67061 Ludwigshafen
03:39 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Bauhaus)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Bauhaus
Sonntag, 14. September 03:39 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Was ist eigentlich Bauhaus?
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann klärt mit ihrer Werksführung auf.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:54 Uhr
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz (Astor Piazzolla - Oblivion)
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Astor Piazzolla - Oblivion
Sonntag, 14. September 03:54 Uhr (5 Min.)
Aufzeichnung vom 25. Juni 2020 aus dem Konzertsaal, Pfalzbau Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
04:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 14. September 04:00 Uhr (59 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
05:00 Uhr
Jos Mum goes Streaming
Jos Mum goes Streaming
Sonntag, 14. September 05:00 Uhr (66 Min.)
Jos Mum steht für einen pulsierenden Mix aus groovigen Funk-Soul-Hits, aktuellen Chartpostionen und knallharten Rockklassikern. Besonderes Augenmerk verdient dabei die gesanglichen Frauenpower: Vier Sängerinnen, die nicht nur bei ihrem ersten Livestream-Konzert aus der Stadthalle Germersheim bei Jos Mum Stadthalle Germesheim in der ersten Reihe stehen! They'll rock your funky soul!
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
06:07 Uhr
Laura goes Weill - 1. Teil (fressen - lieben - boxen - saufen)
Laura goes Weill - 1. Teil
fressen - lieben - boxen - saufen
Sonntag, 14. September 06:07 Uhr (27 Min.)
Die Mannheimer Indie-Rock Band Laura goes BLUE stellte 1993 ihre CD in dem privaten Kulturzentrum Hartmannstrasse 45 Ludwigshafen mit Texten von Bertolt Brecht und Musikmaster von Kurt + Hans Eisler vor.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
06:35 Uhr
Der Speyerbach
Der Speyerbach
Sonntag, 14. September 06:35 Uhr (12 Min.)
Der Speyerbach von der Quelle bis zur Mündung mit historischem Hintergrund
Produzent: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gebhard Kühn, 67071 Ludwigshafen
06:48 Uhr
Sinowa-Psychologie (Geschichten: Der Tod des Eichelhähers)
Sinowa-Psychologie
Geschichten: Der Tod des Eichelhähers
Sonntag, 14. September 06:48 Uhr (11 Min.)
Die Geschichte erzählt die Begegnung mit einem toten Vogel und die Gedanken dazu, die uns ermutigen können, unser eigenes Leben jetzt zu ordnen und nicht bis zu einem Später zu warten.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
07:00 Uhr
Girls go Movie 3 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 3
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Sonntag, 14. September 07:00 Uhr (33 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten
Galitee führt ein von einer Zwangsstörung geprägtes Leben Anhand einer Farbtafel sucht sie sich jeden Morgen per Zufallsprinzip eine Farbe aus nach der sie ihren Alltag gestaltet Als ihre Mitbewohner jedoch in ihre Zwangsstörung eingreift und ihr eine blaue Hose an einem roten Tag überreicht nimmt das Schicksal seinen Lauf
Außerdem Das geheimnisvolle Amulett Wie finde ich einen Schwiegersohn und Top Secret Was Mädchen und Jungs schon immer übereinander wissen wollten
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
07:34 Uhr
Der Funke Poesie (Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012)
Der Funke Poesie
Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Sonntag, 14. September 07:34 Uhr (10 Min.)
Die innere Revolution vollzieht sich in fünf Zuständen und mündet in ein Feuerwerk der Poesie: Behauptung, Aufruhr, Ekstase, Phantasie und Freiheit!
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
07:45 Uhr
Das Duell am Rio Rheinicor (Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of)
Das Duell am Rio Rheinicor
Die Kurzfilmwerkstatt m+b.com - Kurzfilm + Making of
Sonntag, 14. September 07:45 Uhr (14 Min.)
13 Kinder haben sich in der ersten Ferienwoche einen Western ausgedacht und gemeinsam abgedreht. Der Workshop fand anlässlich des Karl May Jubiläums und in Kooperation mit dem Ernst-Bloch-Zentrum statt.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
08:00 Uhr
eben.pfalz 47 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 47
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Sonntag, 14. September 08:00 Uhr (21 Min.)
Diesmal mit folgenden Themen: -Musikschule Leiningerland - -Grüner-Daumen- Tipps und Tricks für die Pflanzenpflege- -Antonym- / Kunstausstellung von Anton Henning im Wilhelm-Hack Museum- -ars dentis- / Ein Besuch bei dem Zahn- und Mundgestalter Johannes Müller in Neustadt an der Weinstraße-Live-Act: Saxophon-Trio der Musikschule Leiningerland-Studiogäste: Richard Martin - Schulleiter der Musikschule Leiningerland e.V.
Iris Wiedmann - stellv. Schulleiterin der Musikschule Leiningerland e.V.
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:22 Uhr
Tagung Schulsozialarbeit (aus dem Heinrich Pesch Haus)
Tagung Schulsozialarbeit
aus dem Heinrich Pesch Haus
Sonntag, 14. September 08:22 Uhr (7 Min.)
Tagung für Schulsozialarbeit im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen im Oktober 2013.
Interviews mit verschiedenen Referenten und Einblicke in die Workshops der Tagung
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
08:30 Uhr
Walking Bells
Walking Bells
Sonntag, 14. September 08:30 Uhr (5 Min.)
Eine Dokumentation über das Projekt Walking Bells. Wir lernen die Komponistin kennen und erfahren , wie es zu dem Stück gekommen ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:36 Uhr
Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Sonntag, 14. September 08:36 Uhr (5 Min.)
Ben ist ein junger Mann, der bei der Herzschmerz Hotline arbeitet und seinen Anrufer*innen Ratschläge zum Thema Liebeskummer gibt. Er selbst scheint von dem Thema nicht allzu betroffen zu sein und ist immer cool und gelassen, bis ein Anruf sein ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:42 Uhr
Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Sonntag, 14. September 08:42 Uhr (2 Min.)
Ein Portrait über die Tatoo-Künstelerin Maria und ihrer Arbeit als Tätowiererin in Leipzig,
Ein Prträt wurde auf der Klassenfahrt für Mediengestalter*innen Bild und Ton Zu dem thema Kunst
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
08:45 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Sonntag, 14. September 08:45 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm -4 Tage bis zur Ewigkeit- in die Kinos.
Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 8 der Making-Of Reihe beschäftigen Sie sich besonders mit dem richtigen Storyboard und den Regievorbereitungen.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:01 Uhr
Skandinavischer Sommertraum Teil 1 (Busreise zum Nordkap)
Skandinavischer Sommertraum Teil 1
Busreise zum Nordkap
Sonntag, 14. September 09:01 Uhr (58 Min.)
Busreise über Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen zum Nordkap
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
10:00 Uhr
Mein schönes Rheinland Pfalz
Mein schönes Rheinland Pfalz
Sonntag, 14. September 10:00 Uhr (62 Min.)
Konzertveranstaltung mit Jürgen Finkenauer, Jeremy de Frei, Showtanzgruppe Star Generation
Produzent: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jürgen Lochschmidt, 68307 Mannheim
11:03 Uhr
TV-Musikbox vom 06.07.2013, Teil 3 (Sommerfest des SV-Südwest Ludwigshafen)
TV-Musikbox vom 06.07.2013, Teil 3
Sommerfest des SV-Südwest Ludwigshafen
Sonntag, 14. September 11:03 Uhr (55 Min.)
Schlagermusik mit diversen Künstlern
Produzent: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johann Biebinger, 67061 Ludwigshafen
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Sonntag, 14. September 11:59 Uhr (30 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Tagesausflug in den Heidelberger Zoo
Sonntag, 14. September 12:30 Uhr (28 Min.)
Ein Tag im Heidelberger Zoo mit Robben, Eisbär und Co.
Produzent: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Jakob Pfeiffer, 67061 Ludwigshafen
12:59 Uhr
Der gestiefelte Pinochio (6. Teil der Kinderstunde)
Der gestiefelte Pinochio
6. Teil der Kinderstunde
Sonntag, 14. September 12:59 Uhr (35 Min.)
Eine Eigenproduktion des Ensembles vom Kindertheater Hartmannstrasse 45 unter der Regie von Eleonore Wilhelm vor langer, langer Zeit und zum erstenmal zusammen mit Mutter und Kind. Mitten im Hemshof - mitten in Ludwigshafen als Privatinitative.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:35 Uhr
Hoch oben! (Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder))
Hoch oben!
Schüler der 8. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Sonntag, 14. September 13:35 Uhr (5 Min.)
Stärkung des Selbstbewußtseins + Teamfähigkeit der 8. Klassen. Fotoshow mit Audiokommentaren der Schüler über ihren Besuch des Hochseilgartens.
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
13:41 Uhr
JimmDangMathe (m+b.com)
JimmDangMathe
m+b.com
Sonntag, 14. September 13:41 Uhr (0 Min.)
Animationsfilm
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
13:42 Uhr
Reporter Kids (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Sonntag, 14. September 13:42 Uhr (17 Min.)
Reporterkids bei der Kids & Teens Akademie Werkstatt:
Kinder erlernen den Umgang mit der Kamera und sind unterwegs im Ebertpark, im Wald, erforschen das Weltall und üben sich in Kunst.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans-Uwe Daumann, 67071 Ludwigshafen
14:00 Uhr
Die Fantasy - Box (Kinder und Jugendsendung - m+b.com)
Die Fantasy - Box
Kinder und Jugendsendung - m+b.com
Sonntag, 14. September 14:00 Uhr (12 Min.)
Während der Aktion " Ludwigshafen spielt " konnten Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und sich vor der Kamera präsentieren.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:13 Uhr
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (3) (Prüfungsangst - Cool und locker durchs Examen)
Sprechstunde: Dein Hochschulmagazin (3)
Prüfungsangst - Cool und locker durchs Examen
Sonntag, 14. September 14:13 Uhr (29 Min.)
Die nächste Prüfung steht an? Schon morgen? Du hast viel zu spät angefangen zu lernen und musst bestehen, sonst ist Dein Studium futsch? Da rückt die Angst vor einer Prüfung schnell in den Vordergrund und kann das Lernen komplett blockieren.
Was könnt Ihr dagegen tun? Wo bekommt Ihr Hilfe? Mirko hat sich für diese und weitere Fragen die richtigen Experten in sein Sprechzimmer geholt.
Schau Dich schlau!
Moderation: Mirko Spohn
Experten:
Prof. Dr. med. Rainer Holm-Hadulla - Leiter der Psychotherapeutischen Beratungsstelle HD
Oliver Orth - Studienberater
Prof. Dr. Monika Sieverding - Psychologin
Kapelle:
USED
Produzent: Mirko Spohn, 69124 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Mirko Spohn, 69124 Heidelberg
14:43 Uhr
Kinder - Campus TV
Kinder - Campus TV
Sonntag, 14. September 14:43 Uhr (16 Min.)
TV - Sendung des Kindercampus TV Workshops
im Haus der Medienbildung 2017
Produzent: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Steffen Griesinger, 67063 Ludwigshafen
15:00 Uhr
Oman, der Zauber Arabiens (Rundreise)
Oman, der Zauber Arabiens
Rundreise
Sonntag, 14. September 15:00 Uhr (39 Min.)
Oman Rundreise mit den Stationen: Nizwa, Bahla, Jabrin, Misfah, Jebel Shams, Al Hamra, Wadi Bani Khalid, Wahiba Wüste, Sur, Wadi Tiwi, Muskat, Nakhal, Salalah.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:40 Uhr
Salamanca ("Kultur-Hauptstadt Spanien's")
Salamanca
"Kultur-Hauptstadt Spanien's"
Sonntag, 14. September 15:40 Uhr (13 Min.)
Historische Sehenswürdigkeiten der Altstadt von Salamanca.
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
15:54 Uhr
Süd-Marokko (Land der Berber)
Süd-Marokko
Land der Berber
Sonntag, 14. September 15:54 Uhr (34 Min.)
Rundreise über Marrakesch, Hoher Atlas, Sahara, Antiotlas, Agadir!
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
16:29 Uhr
Mozart und die kleine Residenz (Reise von W.A. Mozart zum Fürstenhof in Kirchheim-Bolanden)
Mozart und die kleine Residenz
Reise von W.A. Mozart zum Fürstenhof in Kirchheim-Bolanden
Sonntag, 14. September 16:29 Uhr (30 Min.)
Reise von W.A. Mozart zum Fürstenhof in Kirchheim-Bolanden im Januar 1778
Produzent: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67663 Kaiserslautern
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft)
Durch die Bibel
Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft
Sonntag, 14. September 17:00 Uhr (33 Min.)
Die Sendung : Durch die Bibel ist Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde der Grünstadt, einer evangelischen Freikirche
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
17:34 Uhr
Buchvorstellung (Wo es raunt, geistert und spukt)
Buchvorstellung
Wo es raunt, geistert und spukt
Sonntag, 14. September 17:34 Uhr (25 Min.)
Wolfgang Schneider stellt sein Buch vor!
Produzent: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
Sendeverantwortlich: Hugo Seibert, 67141 Neuhofen
18:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten)
Humboldt-TV
Folge 73: Informationen, Interviews, Nachrichten
Sonntag, 14. September 18:00 Uhr (53 Min.)
Diskussionen, Nachrichten, Interviews und Filme rund um das Humboldt-Gymnasium in Ludwigshafen
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
18:54 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Sonntag, 14. September 18:54 Uhr (5 Min.)
Im verborgenen Kempfeld begaben wir uns einen Tag lang auf eine spektakuläre Reise mit dem Tierpfleger Florian Koch. Dieser erzählt von seinem Alltag im Wildfreigehege Wildenburg und zeigte uns die facettenreichen Aufgaben seines Jobs und die Highlights des Parks.
Produzent: Yannick Hammann , 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yannick Hammann , 55743 Idar-Oberstein
19:00 Uhr
Lumbung Sitcom (Kurzfilmtag 2022)
Lumbung Sitcom
Kurzfilmtag 2022
Sonntag, 14. September 19:00 Uhr (18 Min.)
SchülerInnen haben während der der documenta zusammen mit Künstlern des Kuratorenkollektivs diese Sitcom über ein Medienprojekt und einen schwierigen Lehrer produziert.
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
19:19 Uhr
wear and tear (GIRLS GO MOVIE 2013)
wear and tear
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 14. September 19:19 Uhr (5 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
19:25 Uhr
Betty-Bügeln für Anfänger (m+b)
Betty-Bügeln für Anfänger
m+b
Sonntag, 14. September 19:25 Uhr (4 Min.)
Ein Bügeleisen, ein Mord und eine Lampe, die alles gesehen hat... Seht selbst was die Teilnehmer des Kurzfilmworkshops daraus gemacht haben.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
19:30 Uhr
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Sonntag, 14. September 19:30 Uhr (28 Min.)
Augustausgabe des Kurzfilmmagazins in der Metropolregion Rhein-Neckar
Produzent: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Lara Paukstadt, 67346 Speyer
19:59 Uhr
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Sonntag, 14. September 19:59 Uhr (25 Min.)
In der neuen Ausgabe des Bermuda Shorts - Kurzfilm Magazins haben wir das Clipaward-Festival und das Girls-Go-Movie-Festival besucht.
Produzent: Peter Hocker, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Hocker, 68305 Mannheim
20:25 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 15: Bioabfallverwertung bei der ZAK)
Energie aus Abfall
Folge 15: Bioabfallverwertung bei der ZAK
Sonntag, 14. September 20:25 Uhr (4 Min.)
Erklärvideos rund um das Thema Abfall. Ein Kooperationsprojekt zwischen GML und OK-TV Ludwigshafen, produziert im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) bei OK-TV Ludwigshafen
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
20:30 Uhr
Wozu brauchst Du die Ewigkeit? (Schtirb wenn Du cool bist!)
Wozu brauchst Du die Ewigkeit?
Schtirb wenn Du cool bist!
Sonntag, 14. September 20:30 Uhr (75 Min.)
Spielfilm von Alexander Borodynia aus dem Jahr 2011.
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Minimum age: deu 15
21:46 Uhr
BermudaShorts #12 (Girls Go Movie)
BermudaShorts #12
Girls Go Movie
Sonntag, 14. September 21:46 Uhr (30 Min.)
Die BermudaShorts berichten live vom Girls Go Movie Festival 2018!
Wir waren einen Tag auf dem Festival unterwegs und haben uns allerlei Filmemacherinnen, Mentorinnen und Girls Go Movie Leiterinnen vor die Kamera geholt!
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
22:17 Uhr
OKTV Movie | Raja (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Raja
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Sonntag, 14. September 22:17 Uhr (16 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von OKTV Movie! Diesmal zu Gast sind die Stop-Motion Animatoren Louisa Würden und Franziska von Holst um ihren Kurzfilm >Raja< vorzustellen. Doch was Stop-Motion ist und was für ein Aufwand dahinter steckt, das erfahrt ihr hier!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
22:34 Uhr
Ein Sommernachttsraum
Ein Sommernachttsraum
Sonntag, 14. September 22:34 Uhr (55 Min.)
2 Liebespaare verirren sich in Oberons Welt, verwechseln sich, werden von Oberons Diener Puck genarrt, finden aber endlich an Theseus Hof zusammen.
Produzent: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
Sendeverantwortlich: Klaus Klingenfuß, 69168 Wiesloch
23:30 Uhr
Die Treppe - Krimi und MakingOf (Tatort Eifel - Junior Award 2019)
Die Treppe - Krimi und MakingOf
Tatort Eifel - Junior Award 2019
Sonntag, 14. September 23:30 Uhr (25 Min.)
Hannah Peters vom Gutenberg-Gymnasium in Bad Ems war die Gewinnerin des Schreibwettbewerbs "Tatort Eifel - Junior Award 2019". Sie hat zusammen mit Mitschüler-/innen und mit professioneller Unterstützung ihre Kriminalgeschichte "Die Treppe" im Sommer 2019 in der Eifel verfilmt. Im Anschluss an den Krimi ist das "MakingOf" zu sehen.
Produzent: Günter Bertram, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Sendeverantwortlich: Günter Bertram, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Minimum age: deu 15
23:56 Uhr
Realiteens: "Boys n`Glamour?" (GIRLS GO MOVIE 2013)
Realiteens: "Boys n`Glamour?"
GIRLS GO MOVIE 2013
Sonntag, 14. September 23:56 Uhr (3 Min.)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
00:00 Uhr
Dresdner Barock - Konzert (am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.)
Dresdner Barock - Konzert
am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.
Montag, 15. September 00:00 Uhr (69 Min.)
Konzert mit der Jugendkantorei der Ev. Landeskirche der Pfalz und dem Barock Orchester Dresden unter Leitung von Jochen Steuerwald.
mit Werken von:
- Jan Dismas Zelenka und Johann David Heinichen
- Clara Steuerwald, Sopran
- David Erler, Altus
- Florian Sievers, Tenor
- Thomas Laske, Bass
Videoaufzeichnung: Franz Ganninger, Claudia Hof, Detlef Hof, Maria Herbes-Schuch, Nils Wende; Aufnahmeleitung und Schnitt: Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Schuch Wolfgang , 67346 Speyer
01:10 Uhr
Im Gespräch (mit Yoshiko Waki - Choreographin)
Im Gespräch
mit Yoshiko Waki - Choreographin
Montag, 15. September 01:10 Uhr (24 Min.)
Yoshiko Waki ist freie Choreographin und Tänzerin und lebt und arbeitet in Berlin.
Im Gespräch erzählt sie über ihren Weg von Hongkong nach Berlin, warum sie Deutschland treu geblieben ist, über die wunderbare Zusammenarbeit mit Behinderten und darüber, was das deutsche Tanztheater und den zeitgenössischen Ausdruckstanz so besonders macht.
Produzent: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Veronika Stefan, 67061 Ludwigshafen
01:35 Uhr
Liederabend (mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour)
Liederabend
mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Montag, 15. September 01:35 Uhr (11 Min.)
4 Lieder mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:47 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Montag, 15. September 01:47 Uhr (11 Min.)
Heute zu Gast bei der Interviewreihe Rotes Sofa des GMK Forums 2016: Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
01:59 Uhr
Rockkapelle goes Streaming (Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz)
Rockkapelle goes Streaming
Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz
Montag, 15. September 01:59 Uhr (60 Min.)
Die Band aus Rheinland-Pfalz versteht es wie keine zweite , ihrem Publikum Rock- und Pop-Hits mit elektro akustischer Instrumentierung und tollen Stimmen zu präsentieren. Das abwechslungsreiche Repertoire umfasst sowohl Klassiker aus den 50ern und 60ern, Songs der Neuen Deutschen Welle
Produzent: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
Sendeverantwortlich: Dieter Spirk, 67366 Weingarten
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Montag, 15. September 03:00 Uhr (239 Min.)
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 Uhr
CampusMedia Hintergrund (Wird unser Wasser knapp?)
CampusMedia Hintergrund
Wird unser Wasser knapp?
Montag, 15. September 07:00 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
07:12 Uhr
Homezone (62) (Satiremagazin)
Homezone (62)
Satiremagazin
Montag, 15. September 07:12 Uhr (25 Min.)
Themen der Satireshow im Mai 2024:
. Europa-Wahlen 2024
. Europa-Meisterschaft 2024
. Hausärzte-Mangel immer
. Muttertag
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:38 Uhr
Stady-Cam (m+b.com)
Stady-Cam
m+b.com
Montag, 15. September 07:38 Uhr (0 Min.)
Kurzfilm über die Handhabung der Stady-Cam.
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
07:39 Uhr
Abgewürftelt: Spiel 2022 (Die größte Spielemesse der Welt)
Abgewürftelt: Spiel 2022
Die größte Spielemesse der Welt
Montag, 15. September 07:39 Uhr (20 Min.)
Wir haben die weltgrößte Brettspielmesse, die Spiel 2022 in Essen besucht.
Der Beitrag zeigt nicht nur das Flair der Messe und die Passion der Besucher für originelle Brettspiele, sondern lässt auch Autoren zu Wort kommen.
Darüber hinaus wird über die Gewinner des deutschen Spielepreises berichtet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
eben.pfalz 45 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 45
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Montag, 15. September 08:00 Uhr (24 Min.)
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 Uhr
Pfalz-Bilder (Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter)
Pfalz-Bilder
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer, Winter
Montag, 15. September 08:25 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer:
Trifels,Mehlinger Heide,Karlstal,Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Paul Mecheril)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Paul Mecheril
Montag, 15. September 08:30 Uhr (28 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Paul Mecheril im Rahmen des 40. Forum Kommunikatioskultur.
Produzent: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mila Marie Amelie Stephan, 68167 Mannheim
08:59 Uhr
Rheinblick (Mai 2025)
Rheinblick
Mai 2025
Montag, 15. September 08:59 Uhr (9 Min.)
Der Rheinblick Mai enthält folgende Beiträge:
- 100 Jahre Ebertpark Ludwigshafen.
- Stolpersteinverlegung in Ludwigshafen.
- Der Maimarkt 2025.
- Requieren Novum, Konzert des Beethoven
Chors Ludwigshafen.
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
09:09 Uhr
Forum Philosophie mit Dr. Ressmann (Theatertalk: Neue Theaterformen im urbanen Raum)
Forum Philosophie mit Dr. Ressmann
Theatertalk: Neue Theaterformen im urbanen Raum
Montag, 15. September 09:09 Uhr (68 Min.)
Mit Prof. Hansgünther Heyme (Theater im Pfalzbau) und Matthias Lilienthal (Theater der Welt, NTM) Am 22. Mai 2014 startet in Mannheim eines der wichtigsten
Theaterfestivals in Deutschland. Prof. Hansgünther Heyme hat selbst 1991 in Essen das "Theater der Welt" eröffnet. Er
wird mit Matthias Lilienthal, dem diesmaligen künstlerischen Leiter des Festivals, über die Veränderungen der Theaterlandschaft, neue Spielformen und die Aufgaben des Theaters in den Städten sprechen.
Moderation: Wolfgang Ressmann (OK-TV Ludwigshafen)
Quelle: www.bloch.de
Produzent: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Jennifer Patricia Pietruschka, 67112 Mutterstadt
10:18 Uhr
Johnny Irion - Live (@ Franz & Lizzy Ludwigshafen / Teil 1)
Johnny Irion - Live
@ Franz & Lizzy Ludwigshafen / Teil 1
Montag, 15. September 10:18 Uhr (45 Min.)
Johnny Irion gehört zu den profiliertesten Folk-Rock-Musikern der USA. Erst kürzlich erklärte die Zeitschrift "Rolling Stone" ein von Irion produzierten Song zu den zehn wichtigsten Neuerscheinungen der gegenwärtigen Folk-Rock Szene Amerikas.
Johnny Irion - verheiratet mit Sarah-Lee Guthrie, der Enkelin der Folk-Legende Woody Guthrie und Großneffe von John Steinbeck (Früchte des Zorns) - ging 2019 erstmals auf eine Solotournee durch zahlreiche europäische Länder, begleitet von seiner Tochter Olivia. Im Rahmen seiner Europatournee legte Johnny Irion einen Stop in Ludwigshafen im Kulturcafe Franz & Lizzy ein und sang brandneue Lieder auch aus seiner jüngsten CD- und Langspielplatte "Driving friends". Seine Geschichten sind voller Lyrik und Harmonie. Das Team von OK-TV Ludwigshafen zeichnete diesen musikalischen Leckerbissen im Rahmen eines Ausbildungsprojektes auf.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:04 Uhr
Die Pfalz in Bildern (Thema: Fotografie)
Die Pfalz in Bildern
Thema: Fotografie
Montag, 15. September 11:04 Uhr (5 Min.)
Der Fotograf von "Fabelhaftes Weinland-Pfalz" wird auf der Suche nach neuen Motiven begleitet.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:10 Uhr
Im Gespräch (mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim))
Im Gespräch
mit Dr. Peter Kurz (OB Mannheim)
Montag, 15. September 11:10 Uhr (49 Min.)
Im Zuge der Umsetzung des Konversionsprojektes "Franklin" entstehe derzeit ein neuer Stadtteil in Mannheim. Dabei werde Wohnraum für über 9600 Menschen, kombiniert mit neuen Arbeitsplätzen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen geschaffen. Das Großprojekt biete die Chance Räume für neue Wohn- und Arbeitsformen, zukunftsträchtige Mobilitätskonzepte und eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung zu schaffen. So sollen die Bewohner/innen künftig auf eigene Autos verzichten können, da ein Pool unterschiedlicher Fahrzeuge vom Fahrrad bis zum Transporter und ein ausgezeichnetes ÖPNV-Netz ein Optimum an Mobilität bieten werde. Dies erläuterte der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Dr. Peter Kurz im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Ressmann.
Das Großprojekt "Franklin" stelle zudem einen wesentlich Eckstein für die Förderung von Startups in Mannheim dar. Die integrierte Entwicklung neuer oftmals softwarebasierter Unternehmen gemeinsam mit den bestehenden Industrie- und Dienstleistungsbetrieben, sei zentrales Ziel der Stadtentwicklung. Dabei verstehe sich die Stadt als aktiver Partner für ein erfolgreiches Netzwerk von Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität. Theater, bildende Kunst, Musik und Film seien für eine erfolgreiche Wirtschaftsentwicklung von zentraler Bedeutung und lieferten der Kreativwirtschaft, die sich ebenfalls zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt habe, wesentliche Impulse.
Der kürzlich aus Berlin ins Gespräch gebrachte Nulltarif für den Öffentlichen Personennahverkehr zur Einhaltung der Schadstoffgrenzwerte sei kurzfristig alleine aus Gründen der erforderlichen Kapazitätsausweitung unter anderem durch neue Fahrzeuge ungeeignet, um die aktuelle Dieselkrise zu lösen. Außerdem stelle sich, so Kurz, die Frage, wie die Gebührenausfälle auszugleichen seien.
Gleichzeitig sei es erforderlich - auch hinsichtlich des geplanten Hochstraßenabrisses in Ludwigshafen - das ÖPNV-Angebot in der Region auszubauen um die sich abzeichnenden Verkehrsprobleme zu lösen. Die Vernetzungen in der Metropolregion Rhein-Neckar lieferten auch in dieser Hinsicht eine gute Basis.
Die Sendung wurde am 01.03.2018 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Montag, 15. September 12:00 Uhr (29 Min.)
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Montag, 15. September 12:30 Uhr (1 Min.)
17. Oktober 2022 - Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.
Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
12:32 Uhr
Media Dialogue TV (Folge 5)
Media Dialogue TV
Folge 5
Montag, 15. September 12:32 Uhr (5 Min.)
Die letzte Folge aus Gyumri, Armenien
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
12:38 Uhr
Fernsehtricks Grundschule Hockenheim ((m+b))
Fernsehtricks Grundschule Hockenheim
(m+b)
Montag, 15. September 12:38 Uhr (14 Min.)
Trickboxx, Stopptrick, Vorwärts-Rückwärts-Trick
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
12:53 Uhr
Girls Go Movie 1 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls Go Movie 1
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Montag, 15. September 12:53 Uhr (42 Min.)
Junge Filmemacherinnen von 12 bis 25 präsentieren ihre Arbeiten:
"Geheimnis im Quadrat" Interviews zum Thema Geheimnis, außerdem "Eigentlich": Karin ist HIV-positiv, "Secret Friends" und "Secret Steps: Geheimschritte"
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
13:36 Uhr
Reporter Kids 14 (Kinder und Jugendsendung (m+b))
Reporter Kids 14
Kinder und Jugendsendung (m+b)
Montag, 15. September 13:36 Uhr (32 Min.)
Vom 21 - 25 Juli 2008 waren die Reporter Kids von medien+bildung.com wieder unterwegs. Sie haben viele spannende Orte wie z.b. das Straßenbaumuseum und das Planetarium besucht.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:09 Uhr
SFM - TV (Ziele, Wünsche & Träume (Kinder/Jugend))
SFM - TV
Ziele, Wünsche & Träume (Kinder/Jugend)
Montag, 15. September 14:09 Uhr (16 Min.)
Umfrage unter Menschen mit und ohne Handicap zu ihren Zielen, Wünschen und Träumen
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
14:26 Uhr
Mädchenwerkstatt ((m+b))
Mädchenwerkstatt
(m+b)
Montag, 15. September 14:26 Uhr (3 Min.)
Mädchenberufstag, Interview mit einer Sozialpädagogin, Bilder der Einrichtung
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
14:30 Uhr
Musikalischer Mittag
Musikalischer Mittag
Montag, 15. September 14:30 Uhr (34 Min.)
Elvis-Double Steven Pitmann auf dem Ludwigsplatz
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
15:05 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Montag, 15. September 15:05 Uhr (4 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:10 Uhr
Dance Professional Mannheim
Dance Professional Mannheim
Montag, 15. September 15:10 Uhr (33 Min.)
Vorstellung über die Ausbildungsschule "Dance Professional Mannheim" für Bühnentanz, Choreografie und Pädagogik. Mit Interviews und vielen Tanzsequenzen.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
15:44 Uhr
Ein Lied fürs Herz (Mitten aus dem Hemshof)
Ein Lied fürs Herz
Mitten aus dem Hemshof
Montag, 15. September 15:44 Uhr (8 Min.)
Ein Song mit Film und Bildcollagen
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:53 Uhr
2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 1) (... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal))
2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 1)
... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal)
Montag, 15. September 15:53 Uhr (52 Min.)
Bericht von der zweiten Kunst-WM am 10.8.2007 im Ludwigshafener
Kunstverein
Produzent: Mathias Johannes Herrmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Mathias Johannes Herrmann, 67063 Ludwigshafen
16:46 Uhr
FilmFotoText - Collage 4 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 4
"Ein anderes Sehen"
Montag, 15. September 16:46 Uhr (0 Min.)
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, von Installationen, Sprache und Text, mit Musikfragmenten-als Filmexperiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
16:47 Uhr
Musizieren im Studium (Einblick in das Uniorchester Mannheim)
Musizieren im Studium
Einblick in das Uniorchester Mannheim
Montag, 15. September 16:47 Uhr (7 Min.)
Das Universitätsorchester Mannheim hat unter der Leitung von Manus ODonnell für das Frühjahrs-/Sommersemester 2018 Gershwins "Rhapsody in Blue" geprobt. In verschiedenen Interviews zeigt das Porträt die Arbeit eines Uniorchesters, aber auch die Freude, gemeinsam zu musizieren.
Produzent: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
16:55 Uhr
Beethoven 9 for Europe (The Rotterdam Philharmonic Orchestra)
Beethoven 9 for Europe
The Rotterdam Philharmonic Orchestra
Montag, 15. September 16:55 Uhr (4 Min.)
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besondere dank gilt dem Orchestermanagemnt in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgersenderrn ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
17:00 Uhr
PROMENADE 46 - mit KILLING YOUR IDOLS (Staffel 1, Episode 5)
PROMENADE 46 - mit KILLING YOUR IDOLS
Staffel 1, Episode 5
Montag, 15. September 17:00 Uhr (33 Min.)
Promenade 46 mit Killing Your Idols
https://www.killingyouridols.com/
www.promenade46.de
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
17:34 Uhr
Mani Neumeier Solo
Mani Neumeier Solo
Montag, 15. September 17:34 Uhr (10 Min.)
Mani Neumeier zählt zu den besten Schlagzeugern der Welt. Immer wieder fand er nach seinen Asien-, Afrika- und Europatouren den Weg in den Hemshof in die Hartmannstraße 45
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
17:45 Uhr
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Montag, 15. September 17:45 Uhr (9 Min.)
Start in Bernkastel-Kues auf dem Karlsbader Platz und Moderatorin Bianca Waters hatte die Überraschungsgäste Moselweinkönigin Sarah Röhl und Musikmeilen-Chef Gregor Eibes am Mikro.
Gemeinsam mit den Hoheiten aus der Stadt gab es den Countdown für den Auftritt der Vereine Musikvereinigung der Stadt Bernkastel-Kues, Musikverein Eintracht Minderlittgen und Musikgemeinschaft Bergweiler Wittlich.
Gemeinsam mit der Sängerin Gudrun van Brandwijk haben sie das Mosellied erklingen lassen, wie es auch andere Vereine gleichzeitig an 80 Standorten an der gesamten Mosel entlang taten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:55 Uhr
Die Zukunft gehört dem Holunder (Song von und mit Bernd Köhler)
Die Zukunft gehört dem Holunder
Song von und mit Bernd Köhler
Montag, 15. September 17:55 Uhr (4 Min.)
Song aus der Performance "Der Schiffsuntergang kann auch mit Musikstimmung betrachtet werden" im November 1991
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 Uhr
Sinowa Psychologie (Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05))
Sinowa Psychologie
Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05)
Montag, 15. September 18:00 Uhr (39 Min.)
Der Kern dieser Sendung ist die üble Nachrede, also das schlechte Reden über andere Menschen in deren Abwesenheit. In der Sendung werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie dem begegnen können. Als Gäste unterhalten sich dann über den Kern der Sendung, die üble Nachrede, Annett Peschke und der Ehrenpresbyter Udo Matthies zusammen mit Sigrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, sowohl über die Folgen der üblen Nachrede als auch über die Möglichkeiten, dieser entgegen zu treten oder sie gar ganz zu vermeiden. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:40 Uhr
SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich? (Folge 8: Wege zum gelungenen Leben)
SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich?
Folge 8: Wege zum gelungenen Leben
Montag, 15. September 18:40 Uhr (19 Min.)
Warum will der Mensch ein gelungenes Leben führen - und warum geht es so oft daneben? Wir werden von ganz unterschiedlichen Seiten in vielen Bereichen unseres Lebens täglich manipuliert - oder zumindest wird es versucht. Warum das so ist, wird durch einen Blick auf den Ist-Zustand unserer Gesellschaft deutlich. Aber - es gibt Hoffnung.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:00 Uhr
Humboldt-TV (Folge 90: Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt)
Humboldt-TV
Folge 90: Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt
Montag, 15. September 19:00 Uhr (35 Min.)
Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt
Produzent: Volker Galm, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Volker Galm, 68199 Mannheim
19:36 Uhr
Mooc Energieorientiertes BWL (1.3 Digitalisierung)
Mooc Energieorientiertes BWL
1.3 Digitalisierung
Montag, 15. September 19:36 Uhr (21 Min.)
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
19:58 Uhr
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Montag, 15. September 19:58 Uhr (1 Min.)
Aufklärung über die Auswirkungen und Folgen von -Schottergärten-.
Produzent: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
20:00 Uhr
Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Montag, 15. September 20:00 Uhr (2 Min.)
Ein Portrait über die Tatoo-Künstelerin Maria und ihrer Arbeit als Tätowiererin in Leipzig,
Ein Prträt wurde auf der Klassenfahrt für Mediengestalter*innen Bild und Ton Zu dem thema Kunst
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:03 Uhr
Walking Bells
Walking Bells
Montag, 15. September 20:03 Uhr (5 Min.)
Eine Dokumentation über das Projekt Walking Bells. Wir lernen die Komponistin kennen und erfahren , wie es zu dem Stück gekommen ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:09 Uhr
Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Montag, 15. September 20:09 Uhr (5 Min.)
Ben ist ein junger Mann, der bei der Herzschmerz Hotline arbeitet und seinen Anrufer*innen Ratschläge zum Thema Liebeskummer gibt. Er selbst scheint von dem Thema nicht allzu betroffen zu sein und ist immer cool und gelassen, bis ein Anruf sein ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:15 Uhr
ASTV_Claudia Matejunas und Freunde (Von der Brömserburg in Rüdesheim)
ASTV_Claudia Matejunas und Freunde
Von der Brömserburg in Rüdesheim
Montag, 15. September 20:15 Uhr (76 Min.)
Mit Pat Crow, Guido Stenzel und Claudia Matejunas
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
21:32 Uhr
AS-TV talkt (mit Silke Meier)
AS-TV talkt
mit Silke Meier
Montag, 15. September 21:32 Uhr (48 Min.)
ehem. Fed-Cup Siegerin und WTA Spielerin
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
22:21 Uhr
Von Salt Lake City nach Denver (Reisebeitrag)
Von Salt Lake City nach Denver
Reisebeitrag
Montag, 15. September 22:21 Uhr (59 Min.)
Von Salt Lake City über Idaho, Grand Teton NP, Yellowstone, Cody, Cheyenne nach Denver
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
23:21 Uhr
Durch Feld und Flur... (Weinberge)
Durch Feld und Flur...
Weinberge
Montag, 15. September 23:21 Uhr (19 Min.)
Durch einige Weinberge der Kalksteinlage zwischen Kallstadt und Leistadt in der Pfalz. Wissenswertes zur Lage und Rebsorten.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
23:41 Uhr
Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Montag, 15. September 23:41 Uhr (19 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
00:01 Uhr
Humboldt-TV (Folge 69: Jahresrückblick)
Humboldt-TV
Folge 69: Jahresrückblick
Dienstag, 16. September 00:01 Uhr (53 Min.)
Internes, Filmbeiträge und Nachrichten rund um das Wilhelm-von-Humboldt-Gymnasium in Ludwigshafen. Die heutigen Themen der Sendung: Jahresrückblick mit Direktorin Frau Lodwig und Impressionen von der diesjährigen Projektwoche mit musikalischer Untermalung der Schulband unter Leitung von Herrn Hotten ("Lets Play The Blues"). Außerdem die Projekte: Pimp up the Schulhof - Erneuerungen und Verschönerungen am WHG, die Filmproduktion "Love Drugs" der 8.Klassen, das Musikprojekt mithilfe eines Bausatzes ein sog. Cachon herzustellen, um darauf zu musizieren. Desweiteren Parcours, Improtheater, ein Musikvideo "We are the World" der 6.Klassen, das Chemie- und Kunstprojekt, neue Lehrer am WHG, zudem war die Aufsichtsbehörde AQAS am WHG mit positiven Ergebnis.
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
00:55 Uhr
Titellied Les nouve aux mousquetaires (Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour)
Titellied Les nouve aux mousquetaires
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Dienstag, 16. September 00:55 Uhr (4 Min.)
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
01:00 Uhr
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Dienstag, 16. September 01:00 Uhr (2 Min.)
Anmoderation zur Langen Nacht 2011
Produzent: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Sofia Samoilova, 60389 Frankfurt
01:03 Uhr
Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 2 vom 09.09.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 2 vom 09.09.2017
Dienstag, 16. September 01:03 Uhr (116 Min.)
Mit Jenny Fröhlich, Rolf Oswalo,Otti - Kasielauner Burgstadtsänger, Klaus Schwarz mit Chor- Festus uva. Moderator Lothar Schmitt
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Dienstag, 16. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin (CampusMedia Magazin)
Geh da nicht als Frau hin - geh da einfach hin
CampusMedia Magazin
Dienstag, 16. September 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr
Das Bayreuther Filmprojekt
Das Bayreuther Filmprojekt
Dienstag, 16. September 07:14 Uhr (17 Min.)
07:32 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 16. September 07:32 Uhr (27 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 40 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 40
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Dienstag, 16. September 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Sehr intim... Mani+Hans 1989 (Vintage 3)
Sehr intim... Mani+Hans 1989
Vintage 3
Dienstag, 16. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Selma Brand)
Rotes Sofa 2023
mit Selma Brand
Dienstag, 16. September 08:30 Uhr (21 Min.)
08:52 Uhr
Rheinblick Mai 2023 (Ausgabe Mai 2023)
Rheinblick Mai 2023
Ausgabe Mai 2023
Dienstag, 16. September 08:52 Uhr (7 Min.)
09:00 Uhr
Verleihung des Ernst-Bloch-Preises 2021 (Aufzeichnung des Festaktes aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen)
Verleihung des Ernst-Bloch-Preises 2021
Aufzeichnung des Festaktes aus dem Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen
Dienstag, 16. September 09:00 Uhr (105 Min.)
10:46 Uhr
OK-TV präsentiert (Die Lerche)
OK-TV präsentiert
Die Lerche
Dienstag, 16. September 10:46 Uhr (24 Min.)
11:11 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 10: Bioabfallumladeanlage Nord (BAUN) in Grünstadt)
Energie aus Abfall
Folge 10: Bioabfallumladeanlage Nord (BAUN) in Grünstadt
Dienstag, 16. September 11:11 Uhr (3 Min.)
11:15 Uhr
Im Gespräch (mit Ramin Ahmadyar (englische Version))
Im Gespräch
mit Ramin Ahmadyar (englische Version)
Dienstag, 16. September 11:15 Uhr (44 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 16. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Abenteuer im Hochseilgarten (Kinder- und Jugendsendung)
Abenteuer im Hochseilgarten
Kinder- und Jugendsendung
Dienstag, 16. September 12:30 Uhr (35 Min.)
13:06 Uhr
Girls go Movie 4 (Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend)
Girls go Movie 4
Kunst- bzw. Medienprojekt - Kinder und Jugend
Dienstag, 16. September 13:06 Uhr (36 Min.)
13:43 Uhr
Achtung Aufnahme (m+b.com 619 U)
Achtung Aufnahme
m+b.com 619 U
Dienstag, 16. September 13:43 Uhr (30 Min.)
14:14 Uhr
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Dienstag, 16. September 14:14 Uhr (12 Min.)
14:27 Uhr
Bürgerinitiative "Rettet den Trassenwald" (Gewinnerprojekt von "Hol die Oberbürgermeisterin")
Bürgerinitiative "Rettet den Trassenwald"
Gewinnerprojekt von "Hol die Oberbürgermeisterin"
Dienstag, 16. September 14:27 Uhr (2 Min.)
14:30 Uhr
Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Dienstag, 16. September 14:30 Uhr (2 Min.)
14:33 Uhr
Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Dienstag, 16. September 14:33 Uhr (4 Min.)
14:38 Uhr
Goodbye Rathaus LU! (Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos)
Goodbye Rathaus LU!
Vortrag zum Abschied mit vielen Erinnerungsfotos
Dienstag, 16. September 14:38 Uhr (89 Min.)
16:08 Uhr
Walking Bells
Walking Bells
Dienstag, 16. September 16:08 Uhr (6 Min.)
16:15 Uhr
54sport - Basketball (Henrik Rödl) (Der Bundestrainer und frühere Coach der TBB Trier im OK54-Interview)
54sport - Basketball (Henrik Rödl)
Der Bundestrainer und frühere Coach der TBB Trier im OK54-Interview
Dienstag, 16. September 16:15 Uhr (26 Min.)
16:42 Uhr
Metropole Mannheim Teil 1 (Frühling / Sommer)
Metropole Mannheim Teil 1
Frühling / Sommer
Dienstag, 16. September 16:42 Uhr (59 Min.)
[mono]
17:42 Uhr
Küchengeflüster #74 (Cathrins Backstudio)
Küchengeflüster #74
Cathrins Backstudio
Dienstag, 16. September 17:42 Uhr (14 Min.)
17:57 Uhr
Wolken (Kurzfilm)
Wolken
Kurzfilm
Dienstag, 16. September 17:57 Uhr (2 Min.)
18:00 Uhr
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel (Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz)
Zum Tod von Dr. Bernhard Vogel
Ministerpräsident a.D. Rheinland-Pfalz
Dienstag, 16. September 18:00 Uhr (22 Min.)
18:23 Uhr
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF) (Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen)
40 Jahre AG sozialdemokratischer Frauen (ASF)
Jubiläumsveranstaltung in Ludwigshafen
Dienstag, 16. September 18:23 Uhr (2 Min.)
18:26 Uhr
Klug Gefragt (Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung)
Klug Gefragt
Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung
Dienstag, 16. September 18:26 Uhr (2 Min.)
18:29 Uhr
Media Dialogue 2020 (TV Reports of the Participants - Gjumri 06)
Media Dialogue 2020
TV Reports of the Participants - Gjumri 06
Dienstag, 16. September 18:29 Uhr (0 Min.)
18:30 Uhr
SFM TV (Reportagen, News und mehr (Regional Jugend))
SFM TV
Reportagen, News und mehr (Regional Jugend)
Dienstag, 16. September 18:30 Uhr (25 Min.)
18:56 Uhr
Feiertag in einer Japanischen Konservenfabrik (Lyrik von Yoko Tawada)
Feiertag in einer Japanischen Konservenfabrik
Lyrik von Yoko Tawada
Dienstag, 16. September 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Kunststoff als KunstStoff (Dokumentation)
Kunststoff als KunstStoff
Dokumentation
Dienstag, 16. September 19:00 Uhr (43 Min.)
19:44 Uhr
Sulfide im Wein (Ökoexperten antworten)
Sulfide im Wein
Ökoexperten antworten
Dienstag, 16. September 19:44 Uhr (10 Min.)
19:55 Uhr
ChefsStuff (Kroketten)
ChefsStuff
Kroketten
Dienstag, 16. September 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
Zauber der Amalfiküste (Reiseeindrücke)
Zauber der Amalfiküste
Reiseeindrücke
Dienstag, 16. September 20:00 Uhr (35 Min.)
20:36 Uhr
Mit dem Fahrrad um die Sierra Nevada
Mit dem Fahrrad um die Sierra Nevada
Dienstag, 16. September 20:36 Uhr (39 Min.)
21:16 Uhr
Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer (Monaco, Korsika, Rom, Catania)
Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer
Monaco, Korsika, Rom, Catania
Dienstag, 16. September 21:16 Uhr (32 Min.)
21:49 Uhr
Malerisches Südfrankreich
Malerisches Südfrankreich
Dienstag, 16. September 21:49 Uhr (39 Min.)
22:29 Uhr
Australien (Wittenoom)
Australien
Wittenoom
Dienstag, 16. September 22:29 Uhr (57 Min.)
23:27 Uhr
Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen (Reisebericht)
Flusskreuzfahrt Köln-Antwerpen
Reisebericht
Dienstag, 16. September 23:27 Uhr (25 Min.)
23:53 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht (UNESCO Weltkulturerbe)
Pfahlbauten am Bodensee - Reisebericht
UNESCO Weltkulturerbe
Dienstag, 16. September 23:53 Uhr (3 Min.)
23:57 Uhr
Bienenzüchterverein
Bienenzüchterverein
Dienstag, 16. September 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
Pop 10 (KW31/2017)
Pop 10
KW31/2017
Mittwoch, 17. September 00:00 Uhr (60 Min.)
01:01 Uhr
Yoshiko Waki Best of (Kunst / Kultur)
Yoshiko Waki Best of
Kunst / Kultur
Mittwoch, 17. September 01:01 Uhr (61 Min.)
02:03 Uhr
HillBilly JAZZ - Filmcollage (Teil 1)
HillBilly JAZZ - Filmcollage
Teil 1
Mittwoch, 17. September 02:03 Uhr (44 Min.)
02:48 Uhr
Mannheim im Wandel ((dokumentation, regional))
Mannheim im Wandel
(dokumentation, regional)
Mittwoch, 17. September 02:48 Uhr (8 Min.)
[mono]
02:57 Uhr
8SAM?
8SAM?
Mittwoch, 17. September 02:57 Uhr (2 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Mittwoch, 17. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Die Bratsche
Die Bratsche
Mittwoch, 17. September 07:00 Uhr (3 Min.)
07:04 Uhr
WiedBeatz-TV 3 (Gitarrist Chris Schmitt)
WiedBeatz-TV 3
Gitarrist Chris Schmitt
Mittwoch, 17. September 07:04 Uhr (55 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 52 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 52
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 17. September 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Mittwoch, 17. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2021 (Mit Andreas Hedrich, Soziologe und Medienpädagoge)
Rotes Sofa 2021
Mit Andreas Hedrich, Soziologe und Medienpädagoge
Mittwoch, 17. September 08:30 Uhr (19 Min.)
08:50 Uhr
Rheinblick (Mai 2025)
Rheinblick
Mai 2025
Mittwoch, 17. September 08:50 Uhr (10 Min.)
09:01 Uhr
Von der Zeitzeugenschaft zum kollektiven Gedächtni (Zur Zukunft des Verhältnisses der nachfolgenden Generationen auf der Täter- und)
Von der Zeitzeugenschaft zum kollektiven Gedächtni
Zur Zukunft des Verhältnisses der nachfolgenden Generationen auf der Täter- und
Mittwoch, 17. September 09:01 Uhr (115 Min.)
10:57 Uhr
Attractivity 2012 September (Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU)
Attractivity 2012 September
Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU
Mittwoch, 17. September 10:57 Uhr (18 Min.)
11:16 Uhr
Im Gespräch (mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen)
Im Gespräch
mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen
Mittwoch, 17. September 11:16 Uhr (42 Min.)
11:59 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Mittwoch, 17. September 11:59 Uhr (30 Min.)
12:30 Uhr
Thailand - Glanzlichter des Königreichs ((Reisebericht))
Thailand - Glanzlichter des Königreichs
(Reisebericht)
Mittwoch, 17. September 12:30 Uhr (79 Min.)
13:50 Uhr
Urlaub auf der Insel Lanzarote (Fahrt durch den Timanfaya-Nationalpark.)
Urlaub auf der Insel Lanzarote
Fahrt durch den Timanfaya-Nationalpark.
Mittwoch, 17. September 13:50 Uhr (33 Min.)
14:24 Uhr
Unter der Sonne Asiens (Thailand - Nicht nur Pattaya)
Unter der Sonne Asiens
Thailand - Nicht nur Pattaya
Mittwoch, 17. September 14:24 Uhr (35 Min.)
15:00 Uhr
Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP
Mittwoch, 17. September 15:00 Uhr (27 Min.)
15:28 Uhr
Ludwigshafen - Meine Stadt
Ludwigshafen - Meine Stadt
Mittwoch, 17. September 15:28 Uhr (52 Min.)
16:21 Uhr
Tatort Congressforum Frankenthal (Harald Schneider liest Kommissar Palzki / Mordsgrumbeere - Teil 1)
Tatort Congressforum Frankenthal
Harald Schneider liest Kommissar Palzki / Mordsgrumbeere - Teil 1
Mittwoch, 17. September 16:21 Uhr (35 Min.)
16:57 Uhr
Der Tintentanz
Der Tintentanz
Mittwoch, 17. September 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft)
Durch die Bibel
Epheser 6, 18-24 - Stark durch Gebet und Gemeinschaft
Mittwoch, 17. September 17:00 Uhr (33 Min.)
17:34 Uhr
Buchvorstellung (Wo es raunt, geistert und spukt)
Buchvorstellung
Wo es raunt, geistert und spukt
Mittwoch, 17. September 17:34 Uhr (25 Min.)
18:00 Uhr
Attractivity Juni 2017 (Das Krimidinner)
Attractivity Juni 2017
Das Krimidinner
Mittwoch, 17. September 18:00 Uhr (15 Min.)
18:16 Uhr
Alex lernt ..Capoeira (Brasilianischer Kampfsport)
Alex lernt ..Capoeira
Brasilianischer Kampfsport
Mittwoch, 17. September 18:16 Uhr (7 Min.)
18:24 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Mittwoch, 17. September 18:24 Uhr (5 Min.)
18:30 Uhr
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4 (Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums)
Hackermagazin Ausgabe Nr. 4
Magazinsendung des Jugendclubs des Wilhelm-Hack-Museums
Mittwoch, 17. September 18:30 Uhr (19 Min.)
18:50 Uhr
20 Jahre FÖJ
20 Jahre FÖJ
Mittwoch, 17. September 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr
Migrostories 2015 (Musicstories in Mannheim m+b.com)
Migrostories 2015
Musicstories in Mannheim m+b.com
Mittwoch, 17. September 19:00 Uhr (56 Min.)
19:57 Uhr
FilmFotoText - Collage 8 ("Ein anderes Sehen")
FilmFotoText - Collage 8
"Ein anderes Sehen"
Mittwoch, 17. September 19:57 Uhr (2 Min.)
20:00 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 - F 02 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 - F 02
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Mittwoch, 17. September 20:00 Uhr (2 Min.)
20:03 Uhr
eben.pfalz 48 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 48
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Mittwoch, 17. September 20:03 Uhr (26 Min.)
20:30 Uhr
Anton aus Tirol und Hans Freistadt Live (Live vom Federweißer-Fest in Friedelsheim)
Anton aus Tirol und Hans Freistadt Live
Live vom Federweißer-Fest in Friedelsheim
Mittwoch, 17. September 20:30 Uhr (41 Min.)
21:12 Uhr
Anna Kane - Where were you gone to (Musikvideo)
Anna Kane - Where were you gone to
Musikvideo
Mittwoch, 17. September 21:12 Uhr (6 Min.)
[mono]
21:19 Uhr
Dance Dine (Breakdance-Doku. 2019)
Dance Dine
Breakdance-Doku. 2019
Mittwoch, 17. September 21:19 Uhr (10 Min.)
21:30 Uhr
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1 (Im SV-Süd-West vom 11.06.2016)
TV-Musikbox Sommerfest 2016 Teil 1
Im SV-Süd-West vom 11.06.2016
Mittwoch, 17. September 21:30 Uhr (59 Min.)
22:30 Uhr
ZeitRaum-RaumZeit (Blühende Wiesen)
ZeitRaum-RaumZeit
Blühende Wiesen
Mittwoch, 17. September 22:30 Uhr (42 Min.)
23:13 Uhr
Härzbluut (Musikkabarett)
Härzbluut
Musikkabarett
Mittwoch, 17. September 23:13 Uhr (27 Min.)
23:41 Uhr
Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Mittwoch, 17. September 23:41 Uhr (18 Min.)
00:00 Uhr
Dresdner Barock - Konzert (am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.)
Dresdner Barock - Konzert
am 1. Mai 2023 in der Dreifaltigkeitskirche Speyer.
Donnerstag, 18. September 00:00 Uhr (69 Min.)
01:10 Uhr
Im Gespräch (mit Yoshiko Waki - Choreographin)
Im Gespräch
mit Yoshiko Waki - Choreographin
Donnerstag, 18. September 01:10 Uhr (24 Min.)
01:35 Uhr
Liederabend (mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour)
Liederabend
mit Bernd Köhler und Blandine Bonjour
Donnerstag, 18. September 01:35 Uhr (11 Min.)
01:47 Uhr
Rotes Sofa (Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg)
Rotes Sofa
Prof. Dr. Ira Diethelm, Universität Oldenburg
Donnerstag, 18. September 01:47 Uhr (11 Min.)
01:59 Uhr
Rockkapelle goes Streaming (Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz)
Rockkapelle goes Streaming
Die Rockkapelle aus Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 18. September 01:59 Uhr (60 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 2)
Nachtprogramm
Teil 2
Donnerstag, 18. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
Homezone (59) (Satiremagazin)
Homezone (59)
Satiremagazin
Donnerstag, 18. September 07:00 Uhr (27 Min.)
07:28 Uhr
Homezone (60) (Satiremagazin)
Homezone (60)
Satiremagazin
Donnerstag, 18. September 07:28 Uhr (22 Min.)
07:51 Uhr
Alex lernt ..Lachyoga (Glücksgefühle ohne Grund)
Alex lernt ..Lachyoga
Glücksgefühle ohne Grund
Donnerstag, 18. September 07:51 Uhr (8 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 50 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz)
eben.pfalz 50
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Donnerstag, 18. September 08:00 Uhr (27 Min.)
08:28 Uhr
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Ankündigung der Junge Klassik Videos
Donnerstag, 18. September 08:28 Uhr (1 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Donnerstag, 18. September 08:30 Uhr (15 Min.)
08:46 Uhr
Rheinblick (Mai 2025)
Rheinblick
Mai 2025
Donnerstag, 18. September 08:46 Uhr (9 Min.)
08:56 Uhr
Rebellinnen bei Bloch (Gretchen Dutschke)
Rebellinnen bei Bloch
Gretchen Dutschke
Donnerstag, 18. September 08:56 Uhr (73 Min.)
10:10 Uhr
Die Apologeten des Wachstums (Eine außerordentliche Werksbesichtigung)
Die Apologeten des Wachstums
Eine außerordentliche Werksbesichtigung
Donnerstag, 18. September 10:10 Uhr (39 Min.)
10:50 Uhr
Rheinblick (Oktober/ November 2021)
Rheinblick
Oktober/ November 2021
Donnerstag, 18. September 10:50 Uhr (11 Min.)
11:02 Uhr
Amseln im Garten (( Regional-Natur ))
Amseln im Garten
( Regional-Natur )
Donnerstag, 18. September 11:02 Uhr (1 Min.)
11:04 Uhr
Im Gespräch (mit Peter Roos - Schriftsteller)
Im Gespräch
mit Peter Roos - Schriftsteller
Donnerstag, 18. September 11:04 Uhr (55 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Donnerstag, 18. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Billie Award 2016
Billie Award 2016
Donnerstag, 18. September 12:30 Uhr (68 Min.)
13:39 Uhr
Landrat Stefan Dallinger (Interview)
Landrat Stefan Dallinger
Interview
Donnerstag, 18. September 13:39 Uhr (34 Min.)
14:14 Uhr
Das verbotene Spiel (KURZFILMTAG 2022)
Das verbotene Spiel
KURZFILMTAG 2022
Donnerstag, 18. September 14:14 Uhr (11 Min.)
14:26 Uhr
Denglisch (m+b.com)
Denglisch
m+b.com
Donnerstag, 18. September 14:26 Uhr (3 Min.)
14:30 Uhr
Rosa Luxemburg (Vortrag von Dr. Klaus Becker)
Rosa Luxemburg
Vortrag von Dr. Klaus Becker
Donnerstag, 18. September 14:30 Uhr (64 Min.)
15:35 Uhr
Aspekte des Islams: Die Frau im Islam ((Gespräch / Kultur))
Aspekte des Islams: Die Frau im Islam
(Gespräch / Kultur)
Donnerstag, 18. September 15:35 Uhr (58 Min.)
16:34 Uhr
10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole (Themenabend Frieden)
10 Jahre Friedenscamp in Monte Sole
Themenabend Frieden
Donnerstag, 18. September 16:34 Uhr (20 Min.)
16:55 Uhr
Journalismus macht Schule (Der Trailer)
Journalismus macht Schule
Der Trailer
Donnerstag, 18. September 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr
klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Donnerstag, 18. September 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
Undine (Spielfilm)
Undine
Spielfilm
Donnerstag, 18. September 17:00 Uhr (86 Min.)
18:27 Uhr
Identity (GIRLS GO MOVIE 2013)
Identity
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 18. September 18:27 Uhr (11 Min.)
18:39 Uhr
Undank ist der Welt Lohn (Spielfilm)
Undank ist der Welt Lohn
Spielfilm
Donnerstag, 18. September 18:39 Uhr (42 Min.)
19:22 Uhr
Ich und die andere(n) (GIRLS GO MOVIE 2013)
Ich und die andere(n)
GIRLS GO MOVIE 2013
Donnerstag, 18. September 19:22 Uhr (7 Min.)
19:30 Uhr
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Bermuda Shorts 4: Hier spielt die Musik
Donnerstag, 18. September 19:30 Uhr (28 Min.)
19:59 Uhr
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Bermuda Shorts 5: Festival Editon
Donnerstag, 18. September 19:59 Uhr (25 Min.)
20:25 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 15: Bioabfallverwertung bei der ZAK)
Energie aus Abfall
Folge 15: Bioabfallverwertung bei der ZAK
Donnerstag, 18. September 20:25 Uhr (4 Min.)
20:30 Uhr
Ella und Louis - Organic News (Game On)
Ella und Louis - Organic News
Game On
Donnerstag, 18. September 20:30 Uhr (55 Min.)
21:26 Uhr
Longboard Open Karlsruhe 2015
Longboard Open Karlsruhe 2015
Donnerstag, 18. September 21:26 Uhr (3 Min.)
21:30 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Donnerstag, 18. September 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Donnerstag, 18. September 21:36 Uhr (6 Min.)
21:43 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Donnerstag, 18. September 21:43 Uhr (4 Min.)
21:48 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Donnerstag, 18. September 21:48 Uhr (4 Min.)
21:53 Uhr
Das Horn
Das Horn
Donnerstag, 18. September 21:53 Uhr (5 Min.)
21:59 Uhr
Die Posaune
Die Posaune
Donnerstag, 18. September 21:59 Uhr (5 Min.)
22:05 Uhr
Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP
Donnerstag, 18. September 22:05 Uhr (27 Min.)
22:33 Uhr
Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Donnerstag, 18. September 22:33 Uhr (5 Min.)
22:39 Uhr
Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Donnerstag, 18. September 22:39 Uhr (2 Min.)
22:42 Uhr
Walking Bells
Walking Bells
Donnerstag, 18. September 22:42 Uhr (6 Min.)
22:49 Uhr
Im heiligen Land (Eine Fahrradreise)
Im heiligen Land
Eine Fahrradreise
Donnerstag, 18. September 22:49 Uhr (18 Min.)
23:08 Uhr
Der Sozialtalk (mit Beate Steeg - Dezernates Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen)
Der Sozialtalk
mit Beate Steeg - Dezernates Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen
Donnerstag, 18. September 23:08 Uhr (52 Min.)
00:01 Uhr
Humboldt-TV (Folge 69: Jahresrückblick)
Humboldt-TV
Folge 69: Jahresrückblick
Freitag, 19. September 00:01 Uhr (53 Min.)
00:55 Uhr
Titellied Les nouve aux mousquetaires (Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour)
Titellied Les nouve aux mousquetaires
Chansons von Bernd Köhler + Blaudin Bonjour
Freitag, 19. September 00:55 Uhr (4 Min.)
01:00 Uhr
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung (Kunst / Kultur)
Lange Nacht der Museen 2011 Begrüßung
Kunst / Kultur
Freitag, 19. September 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr
Musikantenschänke aus Hasis Versteck (Teil 2 vom 09.09.2017)
Musikantenschänke aus Hasis Versteck
Teil 2 vom 09.09.2017
Freitag, 19. September 01:03 Uhr (116 Min.)
03:00 Uhr
Nachtprogramm (Teil 1)
Nachtprogramm
Teil 1
Freitag, 19. September 03:00 Uhr (239 Min.)
07:00 Uhr
So gehts (WLAN auf dem Android-Smartphone)
So gehts
WLAN auf dem Android-Smartphone
Freitag, 19. September 07:00 Uhr (0 Min.)
07:01 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115) (Folge 115)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Folge 115
Freitag, 19. September 07:01 Uhr (28 Min.)
07:30 Uhr
Garden Of Eden (beim Springfestival 2014 in Speyer)
Garden Of Eden
beim Springfestival 2014 in Speyer
Freitag, 19. September 07:30 Uhr (29 Min.)
08:00 Uhr
eben.pfalz 49 (Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer)
eben.pfalz 49
Die Sendung aus der Ebene der Pfalz Sommer
Freitag, 19. September 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr
Von Korn zu Mehl (Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle)
Von Korn zu Mehl
Zu Besuch bei einer Pfälzer Getreidemühle
Freitag, 19. September 08:25 Uhr (4 Min.)
08:30 Uhr
Rotes Sofa (Ingrid Brodnig Imp.)
Rotes Sofa
Ingrid Brodnig Imp.
Freitag, 19. September 08:30 Uhr (24 Min.)
08:55 Uhr
Rheinblick (Mai 2025)
Rheinblick
Mai 2025
Freitag, 19. September 08:55 Uhr (9 Min.)
09:05 Uhr
Fachtagung Heimatmuseum (Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12))
Fachtagung Heimatmuseum
Teil 2 Doku Sendelogo (lt.Dr.Ressmann 28.03.12)
Freitag, 19. September 09:05 Uhr (61 Min.)
10:07 Uhr
Im Gespräch (mit Karl-Heinz Steffens - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz)
Im Gespräch
mit Karl-Heinz Steffens - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Freitag, 19. September 10:07 Uhr (42 Min.)
10:50 Uhr
Bücherbörse (Film über das Projekt Bücherbörse der Bürgerstiftung Ludwigshafen)
Bücherbörse
Film über das Projekt Bücherbörse der Bürgerstiftung Ludwigshafen
Freitag, 19. September 10:50 Uhr (9 Min.)
11:00 Uhr
Gesellschaftsbarometer #32 (Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?)
Gesellschaftsbarometer #32
Digitale Überwachung - Deutschlands und Europas Zukunft?
Freitag, 19. September 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
Programminformationen
Programminformationen
Freitag, 19. September 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
Reisefieber (Folge 8: Transarabien von Mallorca)
Reisefieber
Folge 8: Transarabien von Mallorca
Freitag, 19. September 12:30 Uhr (84 Min.)
13:55 Uhr
Unterwegs in Piemont und Ligurien (Alba (Langhe), Monaco, San Remo, Isolabona, Dolceacqua, Rapallo, Portofino)
Unterwegs in Piemont und Ligurien
Alba (Langhe), Monaco, San Remo, Isolabona, Dolceacqua, Rapallo, Portofino
Freitag, 19. September 13:55 Uhr (41 Min.)
14:37 Uhr
Krakau - Reisebericht (Stadt mit Italien - Flair)
Krakau - Reisebericht
Stadt mit Italien - Flair
Freitag, 19. September 14:37 Uhr (22 Min.)
15:00 Uhr
Das Fagott
Das Fagott
Freitag, 19. September 15:00 Uhr (5 Min.)
15:06 Uhr
Die Oboe
Die Oboe
Freitag, 19. September 15:06 Uhr (6 Min.)
15:13 Uhr
Die Flöte
Die Flöte
Freitag, 19. September 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Die Klarinette
Die Klarinette
Freitag, 19. September 15:18 Uhr (3 Min.)
15:22 Uhr
Die Harfe
Die Harfe
Freitag, 19. September 15:22 Uhr (5 Min.)
15:28 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Freitag, 19. September 15:28 Uhr (9 Min.)
15:38 Uhr
Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 19. September 15:38 Uhr (7 Min.)
15:46 Uhr
Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Freitag, 19. September 15:46 Uhr (5 Min.)
15:52 Uhr
Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Freitag, 19. September 15:52 Uhr (2 Min.)
15:55 Uhr
Klug Gefragt (Die 4-Tage-Woche)
Klug Gefragt
Die 4-Tage-Woche
Freitag, 19. September 15:55 Uhr (5 Min.)
16:01 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 19. September 16:01 Uhr (15 Min.)
16:17 Uhr
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm (Teil 11 der Making Of Reihe >4 Tage bis zur Ewigkeit<)
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm
Teil 11 der Making Of Reihe >4 Tage bis zur Ewigkeit<
Freitag, 19. September 16:17 Uhr (18 Min.)
16:36 Uhr
Abgewürfelt: Kleine Solo-Spiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Kleine Solo-Spiele
Brettspiel-Magazin
Freitag, 19. September 16:36 Uhr (23 Min.)
17:00 Uhr
Grenzgänger - Die Serben aus Kroatien
Grenzgänger - Die Serben aus Kroatien
Freitag, 19. September 17:00 Uhr (28 Min.)
17:29 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Sketche und Comedy)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Sketche und Comedy
Freitag, 19. September 17:29 Uhr (30 Min.)
18:00 Uhr
AS TV talkt mit Jutta Steinruck (Oberbürgermeisterin in LU)
AS TV talkt mit Jutta Steinruck
Oberbürgermeisterin in LU
Freitag, 19. September 18:00 Uhr (20 Min.)
18:21 Uhr
Media Dialogue 2019 (Media of Lutsk - how independet are the media?)
Media Dialogue 2019
Media of Lutsk - how independet are the media?
Freitag, 19. September 18:21 Uhr (6 Min.)
18:28 Uhr
Energie aus Abfall (Folge 14: LUcation)
Energie aus Abfall
Folge 14: LUcation
Freitag, 19. September 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
Im Gespräch (mit Peter Ruhenstroth-Bauer)
Im Gespräch
mit Peter Ruhenstroth-Bauer
Freitag, 19. September 18:30 Uhr (20 Min.)
18:51 Uhr
VIP - Very Important Pfälzer (#2 Bernhard Braun)
VIP - Very Important Pfälzer
#2 Bernhard Braun
Freitag, 19. September 18:51 Uhr (6 Min.)
18:58 Uhr
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Freitag, 19. September 18:58 Uhr (1 Min.)
19:00 Uhr
SINOWA Das psychologische Quartett (Folge 16 - Sport als verbindendes Element)
SINOWA Das psychologische Quartett
Folge 16 - Sport als verbindendes Element
Freitag, 19. September 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr
Blüten Impressionen (( Regional-Natur-Reise ))
Blüten Impressionen
( Regional-Natur-Reise )
Freitag, 19. September 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Venedig und seine Lagunen
Venedig und seine Lagunen
Freitag, 19. September 20:00 Uhr (28 Min.)
20:29 Uhr
Rothenburg o.d.T. Kleinod des Mittelalters (Stadtansichten)
Rothenburg o.d.T. Kleinod des Mittelalters
Stadtansichten
Freitag, 19. September 20:29 Uhr (9 Min.)
20:39 Uhr
Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP
Freitag, 19. September 20:39 Uhr (27 Min.)
21:07 Uhr
Herzschmerz Hotline (Kurzfilm)
Herzschmerz Hotline
Kurzfilm
Freitag, 19. September 21:07 Uhr (5 Min.)
21:13 Uhr
Walking Bells
Walking Bells
Freitag, 19. September 21:13 Uhr (6 Min.)
21:20 Uhr
Leipzig in Tinte
Leipzig in Tinte
Freitag, 19. September 21:20 Uhr (2 Min.)
21:23 Uhr
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Folgen des Klimawandels in Rheinland-Pfalz
Freitag, 19. September 21:23 Uhr (23 Min.)
21:47 Uhr
Zypern 2011 (Reise der BASF-Pensionäre)
Zypern 2011
Reise der BASF-Pensionäre
Freitag, 19. September 21:47 Uhr (35 Min.)
22:23 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Dieter Aurass)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Dieter Aurass
Freitag, 19. September 22:23 Uhr (34 Min.)
22:58 Uhr
Les Clochards - Part 1 (Comeback nach 46 Jahren)
Les Clochards - Part 1
Comeback nach 46 Jahren
Freitag, 19. September 22:58 Uhr (29 Min.)
23:28 Uhr
Splish Splash (Eine Geschichte über Träume, Familie und Demenz)
Splish Splash
Eine Geschichte über Träume, Familie und Demenz
Freitag, 19. September 23:28 Uhr (30 Min.)
00:13 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 5)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 5
Samstag, 13. September 00:13 Uhr (12 Min.)
- Inside/ Tanzschule Romberg e.V.
- Carmina Burana/ Tanzwerk Wesseling
- Dark/ RDK e.V.
- Rememberance/ Tanzstudio Nett & Friends
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:26 Uhr
"Ene Besuch im Zoo" (Film- und Schnitt nach Musik)
"Ene Besuch im Zoo"
Film- und Schnitt nach Musik
Samstag, 13. September 00:26 Uhr (3 Min.)
Der Film wurde nach der Musik geschnitten
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
00:30 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW37)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW37
Samstag, 13. September 00:30 Uhr (23 Min.)
Herike unterwegs_ Römertherme Bad Breisig
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
00:54 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW35)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW35
Samstag, 13. September 00:54 Uhr (34 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
01:29 Uhr
Faszinierendes Asien (Reiseskizzen aus Thailand)
Faszinierendes Asien
Reiseskizzen aus Thailand
Samstag, 13. September 01:29 Uhr (44 Min.)
Von der Hauptstadt Bangkok mit ihren Sehenswürdigkeiten in das Goldene Dreieck mit ihren Traditionellen Musik und Tänzen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
02:14 Uhr
Deichstadt Talk #1 (mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk #1
mit Fotografin Elke Döbbeler
Samstag, 13. September 02:14 Uhr (15 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
02:30 Uhr
Synchron rock-pop 45 (rock-pop musik)
Synchron rock-pop 45
rock-pop musik
Samstag, 13. September 02:30 Uhr (17 Min.)
Synchron rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
02:48 Uhr
Psychotalk mit Anja und Andreas #1 (Thema : Nostalgie)
Psychotalk mit Anja und Andreas #1
Thema : Nostalgie
Samstag, 13. September 02:48 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
03:00 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Samstag, 13. September 03:00 Uhr (39 Min.)
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:40 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2 (Zentral- und Südlaos)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2
Zentral- und Südlaos
Samstag, 13. September 03:40 Uhr (44 Min.)
Die Reise durch Laos führt in 2 Teile vom Norden durch Zentrallaos weiter in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:25 Uhr
Ecuador-das Andenland am Äquator (Eine Reise quer durch das Land am Äquator)
Ecuador-das Andenland am Äquator
Eine Reise quer durch das Land am Äquator
Samstag, 13. September 04:25 Uhr (31 Min.)
Die Reise führt auf der Strasse der Vulkane vom Norden bis zum Süden Ecuadors. Das Amazonastiefland mit dem Napo-Fluß stand ebenso auf dem Reiseprogramm wie eine Waanderung zum Vulkan Chimborazo.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:57 Uhr
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren (Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9)
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren
Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9
Samstag, 13. September 04:57 Uhr (2 Min.)
Die Kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren.
Der Trickfilm entstand auf Normal 8. Abgetastet auf Format 16:9
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
05:00 Uhr
Demokratie erklärt #6 (Journalismus und Politik)
Demokratie erklärt #6
Journalismus und Politik
Samstag, 13. September 05:00 Uhr (35 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
05:36 Uhr
Der Wald und die vielen Bäume 2 (Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..)
Der Wald und die vielen Bäume 2
Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..
Samstag, 13. September 05:36 Uhr (22 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
05:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 13. September 05:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
06:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Samstag, 13. September 06:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Samstag, 13. September 06:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Samstag, 13. September 06:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
06:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Samstag, 13. September 06:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 13. September 07:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
07:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Samstag, 13. September 07:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Samstag, 13. September 07:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 13. September 07:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 13. September 07:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
07:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Samstag, 13. September 07:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
08:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Samstag, 13. September 08:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Samstag, 13. September 08:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
08:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Samstag, 13. September 08:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Samstag, 13. September 08:51 Uhr (6 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
08:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 13. September 08:58 Uhr (16 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Samstag, 13. September 09:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Samstag, 13. September 09:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Samstag, 13. September 09:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Samstag, 13. September 09:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Samstag, 13. September 10:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
10:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Samstag, 13. September 10:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Samstag, 13. September 10:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
10:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 13. September 10:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Samstag, 13. September 10:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
10:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Samstag, 13. September 10:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Samstag, 13. September 11:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Samstag, 13. September 11:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Samstag, 13. September 11:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Samstag, 13. September 11:51 Uhr (8 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
12:00 Uhr
Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Samstag, 13. September 12:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Samstag, 13. September 12:30 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Samstag, 13. September 12:46 Uhr (3 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
12:50 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Samstag, 13. September 12:50 Uhr (19 Min.)
Vanlife gegen den Lärm: Robert ist europaweit unterwegs im Camper und sucht sich regelmäßig neue Plätze in der Natur. So kann er nicht nur seinen Drang nach Freiheit bekämpfen, sondern kommt auch besser mit seinem ADHS klar.
Wie schafft er es, mehrere Wochen darin zu leben und wieso sind die Fahrten raus aus der Großstadt für ihn überlebenswichtig? Das erzählt er uns in der Reportage.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Samstag, 13. September 13:10 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 13. September 13:37 Uhr (26 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Samstag, 13. September 14:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Samstag, 13. September 14:07 Uhr (7 Min.)
Die Koblenzer Gladiators zeigen dem femininen Alex, wie er im harten Kontaktsport bestehen kann und trainieren mit ihm wie in Amerika.
Alex testet in der Kategorie "Alex in Action" herausfordernde Sportarten aus der ganzen Welt. Dieses mal taucht er ab in den typischen Männersport aus Amerika. Im American Football treten meist große, bullige Männer gegeneinander an, werfen sich aneinander, springen sich um - und dazwischen die Heuschrecke Alex.
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
14:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Samstag, 13. September 14:15 Uhr (49 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Ehrenbreitstein unterwegs. Dr. Joachim Kneis und Manfred Diehl stellen einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Juli 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Samstag, 13. September 15:05 Uhr (4 Min.)
In der Digitalen Welt bestimmen wenige Unternehmen das Geschehen. Die "Bigfine":
Google, Apple, Microsoft, Amazon, Facebook. Wem gehört die digitale Welt, wenn eine handvoll Unternehmen einen großen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche haben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Helmut Reitze, früherer heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
15:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Samstag, 13. September 15:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Samstag, 13. September 15:40 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Samstag, 13. September 15:49 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über das 50er-Jahre Treppenhaus in der Schloßstraße, geführt von Dr. Martin Bredenbeck
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
15:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Samstag, 13. September 15:52 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
15:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Samstag, 13. September 15:55 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
16:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Samstag, 13. September 16:10 Uhr (27 Min.)
-Römische Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
-Geheime Freimaurer?
-Bilder des Jahres
-Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Samstag, 13. September 16:38 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Stationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:51 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Samstag, 13. September 16:51 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
16:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Samstag, 13. September 16:55 Uhr (39 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine und Institutionen vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Stefanie Coopmeiners und Regina Bies vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF). Das Gespräch wurde am 21. März 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Samstag, 13. September 17:35 Uhr (4 Min.)
Samstag der 14. ist der Gewinner des 55 Filmz Wettbewerbs 2019. Verbunden mit den drei Themen Fünf, Freitag und Fußabtreter, entstand in 55 Stunden ein Kurzfilm über vier Freund*innen, die einen ganz besonderen Abend erleben.
Produzent: Meike Jost, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Meike Jost, 55124 Mainz
17:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Samstag, 13. September 17:40 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Samstag, 13. September 17:47 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Samstag, 13. September 17:49 Uhr (10 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied (Stadtteil Altwied)
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied
Stadtteil Altwied
Samstag, 13. September 18:00 Uhr (12 Min.)
Frau Christine Seelbach-Neuer Ortsvorsteherin vom Stadtteil Altwied bneantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im ok4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:13 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 5)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 5
Samstag, 13. September 18:13 Uhr (12 Min.)
- Inside/ Tanzschule Romberg e.V.
- Carmina Burana/ Tanzwerk Wesseling
- Dark/ RDK e.V.
- Rememberance/ Tanzstudio Nett & Friends
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
18:26 Uhr
"Ene Besuch im Zoo" (Film- und Schnitt nach Musik)
"Ene Besuch im Zoo"
Film- und Schnitt nach Musik
Samstag, 13. September 18:26 Uhr (3 Min.)
Der Film wurde nach der Musik geschnitten
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
18:30 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW37)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW37
Samstag, 13. September 18:30 Uhr (23 Min.)
Herike unterwegs_ Römertherme Bad Breisig
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:54 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW35)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW35
Samstag, 13. September 18:54 Uhr (34 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:29 Uhr
Faszinierendes Asien (Reiseskizzen aus Thailand)
Faszinierendes Asien
Reiseskizzen aus Thailand
Samstag, 13. September 19:29 Uhr (44 Min.)
Von der Hauptstadt Bangkok mit ihren Sehenswürdigkeiten in das Goldene Dreieck mit ihren Traditionellen Musik und Tänzen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:14 Uhr
Deichstadt Talk #1 (mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk #1
mit Fotografin Elke Döbbeler
Samstag, 13. September 20:14 Uhr (15 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
20:30 Uhr
Synchron rock-pop 45 (rock-pop musik)
Synchron rock-pop 45
rock-pop musik
Samstag, 13. September 20:30 Uhr (17 Min.)
Synchron rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
20:48 Uhr
Psychotalk mit Anja und Andreas #1 (Thema : Nostalgie)
Psychotalk mit Anja und Andreas #1
Thema : Nostalgie
Samstag, 13. September 20:48 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
21:00 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Samstag, 13. September 21:00 Uhr (39 Min.)
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:40 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2 (Zentral- und Südlaos)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2
Zentral- und Südlaos
Samstag, 13. September 21:40 Uhr (44 Min.)
Die Reise durch Laos führt in 2 Teile vom Norden durch Zentrallaos weiter in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:25 Uhr
Ecuador-das Andenland am Äquator (Eine Reise quer durch das Land am Äquator)
Ecuador-das Andenland am Äquator
Eine Reise quer durch das Land am Äquator
Samstag, 13. September 22:25 Uhr (31 Min.)
Die Reise führt auf der Strasse der Vulkane vom Norden bis zum Süden Ecuadors. Das Amazonastiefland mit dem Napo-Fluß stand ebenso auf dem Reiseprogramm wie eine Waanderung zum Vulkan Chimborazo.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:57 Uhr
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren (Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9)
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren
Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9
Samstag, 13. September 22:57 Uhr (2 Min.)
Die Kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren.
Der Trickfilm entstand auf Normal 8. Abgetastet auf Format 16:9
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
23:00 Uhr
Demokratie erklärt #6 (Journalismus und Politik)
Demokratie erklärt #6
Journalismus und Politik
Samstag, 13. September 23:00 Uhr (35 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
23:36 Uhr
Der Wald und die vielen Bäume 2 (Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..)
Der Wald und die vielen Bäume 2
Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..
Samstag, 13. September 23:36 Uhr (23 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:00 Uhr
Bubble Gum TV September 2025 (Musikmagazin)
Bubble Gum TV September 2025
Musikmagazin
Sonntag, 14. September 00:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift. Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:30 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 14. September 00:30 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:46 Uhr
klicksafe Expert*innen-Talk (1) (-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?)
klicksafe Expert*innen-Talk (1)
-mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Sonntag, 14. September 00:46 Uhr (3 Min.)
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
00:50 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Sonntag, 14. September 00:50 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
01:10 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Sonntag, 14. September 01:10 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:37 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 14. September 01:37 Uhr (26 Min.)
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Oppenheims Unterwelten
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:04 Uhr
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V. (Jubiläumsfest auf dem Münzplatz)
25 Jahre Koblenzer Tafel e.V.
Jubiläumsfest auf dem Münzplatz
Sonntag, 14. September 02:04 Uhr (2 Min.)
Die Tafel Koblenz e.V. feiert auf dem Münzplatz in Koblenz ihr 25. Jubiläum. Tafel-Gründer Peter Bäsch, Staatssekretär Denis Alt und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs freuen sich mit allen Gästen über das schöne Fest.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
02:07 Uhr
Alex in Action (American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!)
Alex in Action
American Football - Blutiger Anfänger im Hardcore Sport!
Sonntag, 14. September 02:07 Uhr (7 Min.)
Die Koblenzer Gladiators zeigen dem femininen Alex, wie er im harten Kontaktsport bestehen kann und trainieren mit ihm wie in Amerika.
Alex testet in der Kategorie "Alex in Action" herausfordernde Sportarten aus der ganzen Welt. Dieses mal taucht er ab in den typischen Männersport aus Amerika. Im American Football treten meist große, bullige Männer gegeneinander an, werfen sich aneinander, springen sich um - und dazwischen die Heuschrecke Alex.
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Ehrenbreitstein
Sonntag, 14. September 02:15 Uhr (49 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Ehrenbreitstein unterwegs. Dr. Joachim Kneis und Manfred Diehl stellen einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Juli 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:05 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Sonntag, 14. September 03:05 Uhr (4 Min.)
In der Digitalen Welt bestimmen wenige Unternehmen das Geschehen. Die "Bigfine":
Google, Apple, Microsoft, Amazon, Facebook. Wem gehört die digitale Welt, wenn eine handvoll Unternehmen einen großen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche haben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Helmut Reitze, früherer heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
03:10 Uhr
Was sie antreibt ... (Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn)
Was sie antreibt ...
Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Sonntag, 14. September 03:10 Uhr (29 Min.)
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:40 Uhr
Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Sonntag, 14. September 03:40 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:49 Uhr
Denkmale in Koblenz (50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße)
Denkmale in Koblenz
50er-Jahre Treppenhaus Schloßstraße
Sonntag, 14. September 03:49 Uhr (2 Min.)
Ein Bericht über das 50er-Jahre Treppenhaus in der Schloßstraße, geführt von Dr. Martin Bredenbeck
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
03:52 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Sonntag, 14. September 03:52 Uhr (2 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
03:55 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 14. September 03:55 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
04:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Sonntag, 14. September 04:10 Uhr (27 Min.)
-Römische Radfahrer auf dem Drachenkopf-Weg
-Geheime Freimaurer?
-Bilder des Jahres
-Bier: Das ist untergärig und obergärig
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (17)
Sonntag, 14. September 04:38 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Stationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:51 Uhr
Silver Tipps! (Wenn das Internet Diagnosen erstellt)
Silver Tipps!
Wenn das Internet Diagnosen erstellt
Sonntag, 14. September 04:51 Uhr (3 Min.)
Der Psychologe Prof. Dr. Michael Witthöft von der Johannes Gutenberg Universität Mainz erklärt, warum es problematisch sein kann, sich über das Internet medizinischen Rat einzuholen.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
04:55 Uhr
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... (Sozialdienst katholischer Frauen (SkF))
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ...
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
Sonntag, 14. September 04:55 Uhr (39 Min.)
In der Sendereihe "Einfach machen!" stelle ich Koblenzer Vereine und Institutionen vor. In dieser Folge unterhalte ich mich mit Stefanie Coopmeiners und Regina Bies vom Sozialdienst katholischer Frauen (SkF). Das Gespräch wurde am 21. März 2024 im Café Kult in Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:35 Uhr
Samstag der 14. (Kurzfilm)
Samstag der 14.
Kurzfilm
Sonntag, 14. September 05:35 Uhr (4 Min.)
Samstag der 14. ist der Gewinner des 55 Filmz Wettbewerbs 2019. Verbunden mit den drei Themen Fünf, Freitag und Fußabtreter, entstand in 55 Stunden ein Kurzfilm über vier Freund*innen, die einen ganz besonderen Abend erleben.
Produzent: Meike Jost, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Meike Jost, 55124 Mainz
05:40 Uhr
Lucid Saviour (Kurzfilm)
Lucid Saviour
Kurzfilm
Sonntag, 14. September 05:40 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:47 Uhr
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Sonntag, 14. September 05:47 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Sonntag, 14. September 05:49 Uhr (10 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied (Stadtteil Altwied)
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied
Stadtteil Altwied
Sonntag, 14. September 06:00 Uhr (12 Min.)
Frau Christine Seelbach-Neuer Ortsvorsteherin vom Stadtteil Altwied bneantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im ok4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:13 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 5)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 5
Sonntag, 14. September 06:13 Uhr (12 Min.)
- Inside/ Tanzschule Romberg e.V.
- Carmina Burana/ Tanzwerk Wesseling
- Dark/ RDK e.V.
- Rememberance/ Tanzstudio Nett & Friends
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:26 Uhr
"Ene Besuch im Zoo" (Film- und Schnitt nach Musik)
"Ene Besuch im Zoo"
Film- und Schnitt nach Musik
Sonntag, 14. September 06:26 Uhr (3 Min.)
Der Film wurde nach der Musik geschnitten
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
06:30 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW37)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW37
Sonntag, 14. September 06:30 Uhr (23 Min.)
Herike unterwegs_ Römertherme Bad Breisig
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:54 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW35)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW35
Sonntag, 14. September 06:54 Uhr (34 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:29 Uhr
Faszinierendes Asien (Reiseskizzen aus Thailand)
Faszinierendes Asien
Reiseskizzen aus Thailand
Sonntag, 14. September 07:29 Uhr (44 Min.)
Von der Hauptstadt Bangkok mit ihren Sehenswürdigkeiten in das Goldene Dreieck mit ihren Traditionellen Musik und Tänzen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:14 Uhr
Deichstadt Talk #1 (mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk #1
mit Fotografin Elke Döbbeler
Sonntag, 14. September 08:14 Uhr (15 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
08:30 Uhr
Synchron rock-pop 45 (rock-pop musik)
Synchron rock-pop 45
rock-pop musik
Sonntag, 14. September 08:30 Uhr (17 Min.)
Synchron rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:48 Uhr
Psychotalk mit Anja und Andreas #1 (Thema : Nostalgie)
Psychotalk mit Anja und Andreas #1
Thema : Nostalgie
Sonntag, 14. September 08:48 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:00 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Sonntag, 14. September 09:00 Uhr (39 Min.)
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:40 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2 (Zentral- und Südlaos)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2
Zentral- und Südlaos
Sonntag, 14. September 09:40 Uhr (44 Min.)
Die Reise durch Laos führt in 2 Teile vom Norden durch Zentrallaos weiter in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:25 Uhr
Ecuador-das Andenland am Äquator (Eine Reise quer durch das Land am Äquator)
Ecuador-das Andenland am Äquator
Eine Reise quer durch das Land am Äquator
Sonntag, 14. September 10:25 Uhr (31 Min.)
Die Reise führt auf der Strasse der Vulkane vom Norden bis zum Süden Ecuadors. Das Amazonastiefland mit dem Napo-Fluß stand ebenso auf dem Reiseprogramm wie eine Waanderung zum Vulkan Chimborazo.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:57 Uhr
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren (Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9)
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren
Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9
Sonntag, 14. September 10:57 Uhr (1 Min.)
Die Kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren.
Der Trickfilm entstand auf Normal 8. Abgetastet auf Format 16:9
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
10:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 14. September 10:59 Uhr (60 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 14. September 12:00 Uhr (14 Min.)
Produzent:
12:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Sonntag, 14. September 12:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Sonntag, 14. September 12:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Sonntag, 14. September 12:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Sonntag, 14. September 12:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 14. September 13:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Sonntag, 14. September 13:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Sonntag, 14. September 13:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
13:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 14. September 13:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Sonntag, 14. September 13:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
13:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Sonntag, 14. September 13:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Sonntag, 14. September 14:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Sonntag, 14. September 14:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Sonntag, 14. September 14:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Sonntag, 14. September 14:51 Uhr (6 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
14:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 14. September 14:58 Uhr (16 Min.)
Produzent:
15:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Sonntag, 14. September 15:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Sonntag, 14. September 15:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Sonntag, 14. September 15:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Sonntag, 14. September 15:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Sonntag, 14. September 16:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Sonntag, 14. September 16:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Sonntag, 14. September 16:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 14. September 16:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Sonntag, 14. September 16:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
16:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Sonntag, 14. September 16:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
17:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Sonntag, 14. September 17:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Sonntag, 14. September 17:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
17:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Sonntag, 14. September 17:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Sonntag, 14. September 17:51 Uhr (8 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
18:00 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Sonntag, 14. September 18:00 Uhr (59 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
19:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Sonntag, 14. September 19:00 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:28 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Sonntag, 14. September 19:28 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
19:31 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Sonntag, 14. September 19:31 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:34 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Sonntag, 14. September 19:34 Uhr (3 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
19:38 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Sonntag, 14. September 19:38 Uhr (11 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
19:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 14. September 19:50 Uhr (24 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Sonntag, 14. September 20:15 Uhr (24 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:40 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 14. September 20:40 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
20:51 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Sonntag, 14. September 20:51 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:05 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Sonntag, 14. September 21:05 Uhr (55 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
22:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Sonntag, 14. September 22:01 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:26 Uhr
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen (Zoo Neuwied)
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen
Zoo Neuwied
Sonntag, 14. September 22:26 Uhr (3 Min.)
Neulich waren wir im Zoo Neuwied unterwegs und haben den Bolivianischen Totenkopfäffchen einen Besuch abgestattet. Zudem haben wir der zuständigen Kuratorin Alexandra Japes ein paar Fragen über das Leben und Verhalten der Äffchen gestellt.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
22:30 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Sonntag, 14. September 22:30 Uhr (78 Min.)
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Sonntag, 14. September 23:49 Uhr (9 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 14. September 23:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
00:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Montag, 15. September 00:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 15. September 00:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Montag, 15. September 00:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Montag, 15. September 00:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 15. September 01:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
01:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Montag, 15. September 01:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Montag, 15. September 01:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
01:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 15. September 01:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 15. September 01:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Montag, 15. September 01:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
02:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Montag, 15. September 02:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Montag, 15. September 02:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
02:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Montag, 15. September 02:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Montag, 15. September 02:51 Uhr (6 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
02:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 15. September 02:58 Uhr (16 Min.)
Produzent:
03:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Montag, 15. September 03:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 15. September 03:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Montag, 15. September 03:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
03:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Montag, 15. September 03:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 15. September 04:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
04:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Montag, 15. September 04:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Montag, 15. September 04:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
04:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 15. September 04:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
04:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 15. September 04:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
04:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Montag, 15. September 04:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
05:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Montag, 15. September 05:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Montag, 15. September 05:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
05:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Montag, 15. September 05:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Montag, 15. September 05:51 Uhr (8 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
06:00 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Montag, 15. September 06:00 Uhr (59 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
07:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Montag, 15. September 07:00 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:28 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Montag, 15. September 07:28 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
07:31 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Montag, 15. September 07:31 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:34 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Montag, 15. September 07:34 Uhr (3 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
07:38 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Montag, 15. September 07:38 Uhr (11 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 15. September 07:50 Uhr (24 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Montag, 15. September 08:15 Uhr (24 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:40 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 15. September 08:40 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
08:51 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Montag, 15. September 08:51 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
09:05 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Montag, 15. September 09:05 Uhr (55 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
10:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Montag, 15. September 10:01 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:26 Uhr
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen (Zoo Neuwied)
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen
Zoo Neuwied
Montag, 15. September 10:26 Uhr (3 Min.)
Neulich waren wir im Zoo Neuwied unterwegs und haben den Bolivianischen Totenkopfäffchen einen Besuch abgestattet. Zudem haben wir der zuständigen Kuratorin Alexandra Japes ein paar Fragen über das Leben und Verhalten der Äffchen gestellt.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
10:30 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Montag, 15. September 10:30 Uhr (78 Min.)
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
11:49 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Black Bacon Bun - "The Triple B")
BBQ aus Rheinhessen
Black Bacon Bun - "The Triple B"
Montag, 15. September 11:49 Uhr (10 Min.)
Hier zeige ich Euch die Entstehung des "Triple B" Burger Brötchens.
Hier die die Zutaten: 8 Scheiben Bacon kross gebacken, Fett aufgefangen das Fett vom Bacon, 200ml Milch, 1/2 Würfel Hefe, 350g Mehl 550er, 1 EL Zucker.
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
Sendeverantwortlich: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
12:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied (Stadtteil Altwied)
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied
Stadtteil Altwied
Montag, 15. September 12:00 Uhr (12 Min.)
Frau Christine Seelbach-Neuer Ortsvorsteherin vom Stadtteil Altwied bneantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im ok4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:13 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 5)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 5
Montag, 15. September 12:13 Uhr (12 Min.)
- Inside/ Tanzschule Romberg e.V.
- Carmina Burana/ Tanzwerk Wesseling
- Dark/ RDK e.V.
- Rememberance/ Tanzstudio Nett & Friends
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
12:26 Uhr
"Ene Besuch im Zoo" (Film- und Schnitt nach Musik)
"Ene Besuch im Zoo"
Film- und Schnitt nach Musik
Montag, 15. September 12:26 Uhr (3 Min.)
Der Film wurde nach der Musik geschnitten
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
12:30 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW37)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW37
Montag, 15. September 12:30 Uhr (23 Min.)
Herike unterwegs_ Römertherme Bad Breisig
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:54 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW35)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW35
Montag, 15. September 12:54 Uhr (34 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
13:29 Uhr
Faszinierendes Asien (Reiseskizzen aus Thailand)
Faszinierendes Asien
Reiseskizzen aus Thailand
Montag, 15. September 13:29 Uhr (44 Min.)
Von der Hauptstadt Bangkok mit ihren Sehenswürdigkeiten in das Goldene Dreieck mit ihren Traditionellen Musik und Tänzen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:14 Uhr
Deichstadt Talk #1 (mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk #1
mit Fotografin Elke Döbbeler
Montag, 15. September 14:14 Uhr (15 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
14:30 Uhr
Synchron rock-pop 45 (rock-pop musik)
Synchron rock-pop 45
rock-pop musik
Montag, 15. September 14:30 Uhr (17 Min.)
Synchron rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
14:48 Uhr
Psychotalk mit Anja und Andreas #1 (Thema : Nostalgie)
Psychotalk mit Anja und Andreas #1
Thema : Nostalgie
Montag, 15. September 14:48 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
15:00 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Montag, 15. September 15:00 Uhr (39 Min.)
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:40 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2 (Zentral- und Südlaos)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2
Zentral- und Südlaos
Montag, 15. September 15:40 Uhr (44 Min.)
Die Reise durch Laos führt in 2 Teile vom Norden durch Zentrallaos weiter in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:25 Uhr
Ecuador-das Andenland am Äquator (Eine Reise quer durch das Land am Äquator)
Ecuador-das Andenland am Äquator
Eine Reise quer durch das Land am Äquator
Montag, 15. September 16:25 Uhr (31 Min.)
Die Reise führt auf der Strasse der Vulkane vom Norden bis zum Süden Ecuadors. Das Amazonastiefland mit dem Napo-Fluß stand ebenso auf dem Reiseprogramm wie eine Waanderung zum Vulkan Chimborazo.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:57 Uhr
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren (Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9)
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren
Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9
Montag, 15. September 16:57 Uhr (2 Min.)
Die Kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren.
Der Trickfilm entstand auf Normal 8. Abgetastet auf Format 16:9
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
17:00 Uhr
Demokratie erklärt #6 (Journalismus und Politik)
Demokratie erklärt #6
Journalismus und Politik
Montag, 15. September 17:00 Uhr (35 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:36 Uhr
Der Wald und die vielen Bäume 2 (Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..)
Der Wald und die vielen Bäume 2
Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..
Montag, 15. September 17:36 Uhr (22 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
17:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 15. September 17:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
18:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Montag, 15. September 18:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 15. September 18:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Montag, 15. September 18:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Montag, 15. September 18:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 15. September 19:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
19:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Montag, 15. September 19:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Montag, 15. September 19:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
19:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 15. September 19:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 15. September 19:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
19:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Montag, 15. September 19:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
20:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Montag, 15. September 20:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
20:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Montag, 15. September 20:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
20:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Montag, 15. September 20:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Montag, 15. September 20:51 Uhr (6 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
20:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 15. September 20:58 Uhr (16 Min.)
Produzent:
21:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Montag, 15. September 21:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Montag, 15. September 21:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Montag, 15. September 21:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Montag, 15. September 21:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Montag, 15. September 22:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
22:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Montag, 15. September 22:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Montag, 15. September 22:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
22:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 15. September 22:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Montag, 15. September 22:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
22:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Montag, 15. September 22:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
23:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Montag, 15. September 23:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
23:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Montag, 15. September 23:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
23:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Montag, 15. September 23:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Montag, 15. September 23:51 Uhr (8 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
00:00 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Dienstag, 16. September 00:00 Uhr (59 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 16. September 01:00 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:28 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Dienstag, 16. September 01:28 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
01:31 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 16. September 01:31 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:34 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Dienstag, 16. September 01:34 Uhr (3 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
01:38 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Dienstag, 16. September 01:38 Uhr (11 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
01:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 16. September 01:50 Uhr (24 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Dienstag, 16. September 02:15 Uhr (24 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:40 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 16. September 02:40 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
02:51 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 16. September 02:51 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
03:05 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Dienstag, 16. September 03:05 Uhr (55 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
04:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 16. September 04:01 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:26 Uhr
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen (Zoo Neuwied)
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen
Zoo Neuwied
Dienstag, 16. September 04:26 Uhr (3 Min.)
Neulich waren wir im Zoo Neuwied unterwegs und haben den Bolivianischen Totenkopfäffchen einen Besuch abgestattet. Zudem haben wir der zuständigen Kuratorin Alexandra Japes ein paar Fragen über das Leben und Verhalten der Äffchen gestellt.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
04:30 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Dienstag, 16. September 04:30 Uhr (78 Min.)
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
05:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Dienstag, 16. September 05:49 Uhr (10 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied (Stadtteil Altwied)
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied
Stadtteil Altwied
Dienstag, 16. September 06:00 Uhr (12 Min.)
Frau Christine Seelbach-Neuer Ortsvorsteherin vom Stadtteil Altwied bneantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im ok4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:13 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 5)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 5
Dienstag, 16. September 06:13 Uhr (12 Min.)
- Inside/ Tanzschule Romberg e.V.
- Carmina Burana/ Tanzwerk Wesseling
- Dark/ RDK e.V.
- Rememberance/ Tanzstudio Nett & Friends
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:26 Uhr
"Ene Besuch im Zoo" (Film- und Schnitt nach Musik)
"Ene Besuch im Zoo"
Film- und Schnitt nach Musik
Dienstag, 16. September 06:26 Uhr (3 Min.)
Der Film wurde nach der Musik geschnitten
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
06:30 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW37)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW37
Dienstag, 16. September 06:30 Uhr (23 Min.)
Herike unterwegs_ Römertherme Bad Breisig
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:54 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW35)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW35
Dienstag, 16. September 06:54 Uhr (34 Min.)
...
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
07:29 Uhr
Faszinierendes Asien (Reiseskizzen aus Thailand)
Faszinierendes Asien
Reiseskizzen aus Thailand
Dienstag, 16. September 07:29 Uhr (44 Min.)
Von der Hauptstadt Bangkok mit ihren Sehenswürdigkeiten in das Goldene Dreieck mit ihren Traditionellen Musik und Tänzen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:14 Uhr
Deichstadt Talk #1 (mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk #1
mit Fotografin Elke Döbbeler
Dienstag, 16. September 08:14 Uhr (15 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
08:30 Uhr
Synchron rock-pop 45 (rock-pop musik)
Synchron rock-pop 45
rock-pop musik
Dienstag, 16. September 08:30 Uhr (17 Min.)
Synchron rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:48 Uhr
Psychotalk mit Anja und Andreas #1 (Thema : Nostalgie)
Psychotalk mit Anja und Andreas #1
Thema : Nostalgie
Dienstag, 16. September 08:48 Uhr (11 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
09:00 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Dienstag, 16. September 09:00 Uhr (39 Min.)
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:40 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2 (Zentral- und Südlaos)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2
Zentral- und Südlaos
Dienstag, 16. September 09:40 Uhr (44 Min.)
Die Reise durch Laos führt in 2 Teile vom Norden durch Zentrallaos weiter in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:25 Uhr
Ecuador-das Andenland am Äquator (Eine Reise quer durch das Land am Äquator)
Ecuador-das Andenland am Äquator
Eine Reise quer durch das Land am Äquator
Dienstag, 16. September 10:25 Uhr (31 Min.)
Die Reise führt auf der Strasse der Vulkane vom Norden bis zum Süden Ecuadors. Das Amazonastiefland mit dem Napo-Fluß stand ebenso auf dem Reiseprogramm wie eine Waanderung zum Vulkan Chimborazo.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:57 Uhr
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren (Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9)
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren
Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9
Dienstag, 16. September 10:57 Uhr (2 Min.)
Die Kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren.
Der Trickfilm entstand auf Normal 8. Abgetastet auf Format 16:9
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
11:00 Uhr
Demokratie erklärt #6 (Journalismus und Politik)
Demokratie erklärt #6
Journalismus und Politik
Dienstag, 16. September 11:00 Uhr (35 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:36 Uhr
Der Wald und die vielen Bäume 2 (Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..)
Der Wald und die vielen Bäume 2
Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..
Dienstag, 16. September 11:36 Uhr (22 Min.)
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
11:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 16. September 11:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
12:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Dienstag, 16. September 12:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Dienstag, 16. September 12:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Dienstag, 16. September 12:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Dienstag, 16. September 12:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 16. September 13:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
13:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Dienstag, 16. September 13:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Dienstag, 16. September 13:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
13:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 16. September 13:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Dienstag, 16. September 13:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
13:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Dienstag, 16. September 13:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Dienstag, 16. September 14:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Dienstag, 16. September 14:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Dienstag, 16. September 14:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Dienstag, 16. September 14:51 Uhr (6 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
14:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 16. September 14:58 Uhr (16 Min.)
Produzent:
15:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Dienstag, 16. September 15:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Dienstag, 16. September 15:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Dienstag, 16. September 15:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Dienstag, 16. September 15:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Dienstag, 16. September 16:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
16:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Dienstag, 16. September 16:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Dienstag, 16. September 16:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Dienstag, 16. September 16:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Dienstag, 16. September 16:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
16:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Dienstag, 16. September 16:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
17:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Dienstag, 16. September 17:00 Uhr (22 Min.)
Die Stimmungsmacher auf dem grössten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge ist "Mickie Krause" zu Gast in Wittlich und Anna trifft ihn Backstage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Dienstag, 16. September 17:23 Uhr (5 Min.)
Vieles hat man schon über Fehlleitungen mit einem Navigationsgerät gehört. Das hat den Filmemacher Werner Mertens dazu bewegt einmal eine Persiflage über die Funktion dieser Geräte zu drehen. Die spaßige Handlung wird noch durch die Sprache im Niederzissener Dialekt unterstützt.
Produzent: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Werner Mertens, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
17:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Dienstag, 16. September 17:29 Uhr (21 Min.)
Der Kocher-Jagst-Radweg zählt zu den Top-Radwegen in Deutschland. Gehen sie im Film mit auf Entdeckungsreise.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Dienstag, 16. September 17:51 Uhr (8 Min.)
In dieser Ausgabe geht es für einen Kurztrip nach Mallorca. Ein Film von Beata Wyzgol und Sarah Meyer.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
18:00 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 16. September 18:00 Uhr (24 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:25 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Dienstag, 16. September 18:25 Uhr (24 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:50 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 16. September 18:50 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
19:01 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 16. September 19:01 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
19:15 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Dienstag, 16. September 19:15 Uhr (55 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
20:11 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 16. September 20:11 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:36 Uhr
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen (Zoo Neuwied)
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen
Zoo Neuwied
Dienstag, 16. September 20:36 Uhr (3 Min.)
Neulich waren wir im Zoo Neuwied unterwegs und haben den Bolivianischen Totenkopfäffchen einen Besuch abgestattet. Zudem haben wir der zuständigen Kuratorin Alexandra Japes ein paar Fragen über das Leben und Verhalten der Äffchen gestellt.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
20:40 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Dienstag, 16. September 20:40 Uhr (78 Min.)
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
21:59 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Dienstag, 16. September 21:59 Uhr (11 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
22:11 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 16. September 22:11 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:39 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Dienstag, 16. September 22:39 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
22:42 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Dienstag, 16. September 22:42 Uhr (2 Min.)
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:45 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Dienstag, 16. September 22:45 Uhr (3 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
22:49 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Dienstag, 16. September 22:49 Uhr (10 Min.)
In der Magazinsendung "Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin" werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Versicherung.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:00 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Dienstag, 16. September 23:00 Uhr (55 Min.)
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
23:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 16. September 23:56 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
23:59 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 16. September 23:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
00:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Mittwoch, 17. September 00:15 Uhr (29 Min.)
Weinkönigin Tiana Lindener, Hofdamen Natalie Mies und Isabelle Fischenich
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 17. September 00:45 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleifen machen es möglich, da kommt es schon mal vor wenn man auf der Hunsrückseite ganz oben relaxt, der Blick auf die Eifelseite geht, hinter der man bereits wieder die Hunsrückseite sehen kann. Ein solches Vergnügen bietet sich beim Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz. Da schwelgt der Blick von Bernkastel-Kues in der Ferne bis zur Hochmoselbrücke. Man sieht den Schleusenbetrieb und die Schiffe auf der Mosel.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Mittwoch, 17. September 00:49 Uhr (3 Min.)
.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Mittwoch, 17. September 00:53 Uhr (6 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 17. September 01:00 Uhr (3 Min.)
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
01:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Mittwoch, 17. September 01:04 Uhr (29 Min.)
Wow, was ein toller Live-Act, den Century's Crime für eine sehr exklusive Sommerbühne Bernkastel-Kues in den Moselauen präsentieren. Die Supertramp Tributeband hat ihr Markenzeichen, den Sonnenschirm, mit auf der Bühne. Der Abend beginnt den Songs: Take The Long Way Home, The Logical Song, Ain't Nobody But Me (Live At Pavillon de Paris/1979), Crazy und From Now On.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 17. September 01:34 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
01:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 17. September 01:51 Uhr (2 Min.)
Ein Ausblick von Ürzig bis Kröv. Auf dem Kamm des Kröv gegenüber liegenden Moselhanges wurde im Dezember 1991 ein Felskörper von insgesamt ca. 90.000 m³ in Bewegung befindlich festgestellt. Am 23. Mai 1992 wurden die Felsmassen dann durch eine Sprengung kontrolliert zum Absturz gebracht.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 17. September 01:54 Uhr (1 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
-Regie und Idee: Sophie Reißfelder
-Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
-Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
-Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
01:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Mittwoch, 17. September 01:56 Uhr (3 Min.)
Im Juli 2002 unter der Kurgartenbrücke in Bad Neuenahr.
Produzent: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Reinhard Heinemann, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
02:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 17. September 02:00 Uhr (22 Min.)
02:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Mittwoch, 17. September 02:23 Uhr (5 Min.)
02:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Mittwoch, 17. September 02:29 Uhr (21 Min.)
02:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Mittwoch, 17. September 02:51 Uhr (6 Min.)
02:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Mittwoch, 17. September 02:58 Uhr (16 Min.)
03:15 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Walporzheim 2025, der Festumzug
Mittwoch, 17. September 03:15 Uhr (29 Min.)
03:45 Uhr
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz (Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz)
Mosel Tal Blicke - Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Zeltingen-Rachtiger Gipfelkreuz
Mittwoch, 17. September 03:45 Uhr (3 Min.)
03:49 Uhr
Handpicked - Route 66 (Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66)
Handpicked - Route 66
Die Band Handpicked mit ihrer Version des Hits Route 66
Mittwoch, 17. September 03:49 Uhr (3 Min.)
03:53 Uhr
Pfalz Bilder (Patricia Flatow)
Pfalz Bilder
Patricia Flatow
Mittwoch, 17. September 03:53 Uhr (6 Min.)
04:00 Uhr
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute (Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.)
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Mittwoch, 17. September 04:00 Uhr (3 Min.)
04:04 Uhr
Century's Crime (Volume 1) (Sommerbühne Bernkastel-Kues)
Century's Crime (Volume 1)
Sommerbühne Bernkastel-Kues
Mittwoch, 17. September 04:04 Uhr (29 Min.)
04:34 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 17. September 04:34 Uhr (16 Min.)
04:51 Uhr
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Kröver Felssturz
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 17. September 04:51 Uhr (2 Min.)
04:54 Uhr
Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Mittwoch, 17. September 04:54 Uhr (1 Min.)
04:56 Uhr
Wildwasserrodeo (Nasser Kajaksport auf der Ahr)
Wildwasserrodeo
Nasser Kajaksport auf der Ahr
Mittwoch, 17. September 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause (auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz)
Die Stimmungsmacher - Mickie Krause
auf dem größten Oktoberfest von Rheinland-Pfalz
Mittwoch, 17. September 05:00 Uhr (22 Min.)
05:23 Uhr
BomBom (Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation)
BomBom
Eine lustige Persiflage über die Tücken der moderenen Navigation
Mittwoch, 17. September 05:23 Uhr (5 Min.)
05:29 Uhr
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg (.)
Unterwegs auf dem Kocher-Jagst-Radweg
.
Mittwoch, 17. September 05:29 Uhr (21 Min.)
05:51 Uhr
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or (Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.)
Hin & Weg Mallorca Cala d'Or
Diesmal geht es für einen Kurztrip nach Mallorca.
Mittwoch, 17. September 05:51 Uhr (8 Min.)
06:00 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Mittwoch, 17. September 06:00 Uhr (59 Min.)
07:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Mittwoch, 17. September 07:00 Uhr (27 Min.)
07:28 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Mittwoch, 17. September 07:28 Uhr (2 Min.)
07:31 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Mittwoch, 17. September 07:31 Uhr (2 Min.)
07:34 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Mittwoch, 17. September 07:34 Uhr (3 Min.)
07:38 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Mittwoch, 17. September 07:38 Uhr (11 Min.)
07:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 17. September 07:50 Uhr (24 Min.)
08:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Mittwoch, 17. September 08:15 Uhr (24 Min.)
08:40 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 17. September 08:40 Uhr (10 Min.)
08:51 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 17. September 08:51 Uhr (13 Min.)
09:05 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Mittwoch, 17. September 09:05 Uhr (55 Min.)
10:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Mittwoch, 17. September 10:01 Uhr (24 Min.)
10:26 Uhr
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen (Zoo Neuwied)
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen
Zoo Neuwied
Mittwoch, 17. September 10:26 Uhr (3 Min.)
10:30 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Mittwoch, 17. September 10:30 Uhr (78 Min.)
11:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Mittwoch, 17. September 11:49 Uhr (10 Min.)
12:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied (Stadtteil Altwied)
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied
Stadtteil Altwied
Mittwoch, 17. September 12:00 Uhr (12 Min.)
12:13 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 5)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 5
Mittwoch, 17. September 12:13 Uhr (12 Min.)
12:26 Uhr
"Ene Besuch im Zoo" (Film- und Schnitt nach Musik)
"Ene Besuch im Zoo"
Film- und Schnitt nach Musik
Mittwoch, 17. September 12:26 Uhr (3 Min.)
[mono]
12:30 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW37)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW37
Mittwoch, 17. September 12:30 Uhr (23 Min.)
12:54 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW35)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW35
Mittwoch, 17. September 12:54 Uhr (34 Min.)
13:29 Uhr
Faszinierendes Asien (Reiseskizzen aus Thailand)
Faszinierendes Asien
Reiseskizzen aus Thailand
Mittwoch, 17. September 13:29 Uhr (44 Min.)
14:14 Uhr
Deichstadt Talk #1 (mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk #1
mit Fotografin Elke Döbbeler
Mittwoch, 17. September 14:14 Uhr (15 Min.)
14:30 Uhr
Synchron rock-pop 45 (rock-pop musik)
Synchron rock-pop 45
rock-pop musik
Mittwoch, 17. September 14:30 Uhr (17 Min.)
14:48 Uhr
Psychotalk mit Anja und Andreas #1 (Thema : Nostalgie)
Psychotalk mit Anja und Andreas #1
Thema : Nostalgie
Mittwoch, 17. September 14:48 Uhr (11 Min.)
15:00 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Mittwoch, 17. September 15:00 Uhr (39 Min.)
15:40 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2 (Zentral- und Südlaos)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2
Zentral- und Südlaos
Mittwoch, 17. September 15:40 Uhr (44 Min.)
16:25 Uhr
Ecuador-das Andenland am Äquator (Eine Reise quer durch das Land am Äquator)
Ecuador-das Andenland am Äquator
Eine Reise quer durch das Land am Äquator
Mittwoch, 17. September 16:25 Uhr (31 Min.)
16:57 Uhr
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren (Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9)
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren
Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9
Mittwoch, 17. September 16:57 Uhr (2 Min.)
[mono]
17:00 Uhr
Demokratie erklärt #6 (Journalismus und Politik)
Demokratie erklärt #6
Journalismus und Politik
Mittwoch, 17. September 17:00 Uhr (35 Min.)
17:36 Uhr
Der Wald und die vielen Bäume 2 (Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..)
Der Wald und die vielen Bäume 2
Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..
Mittwoch, 17. September 17:36 Uhr (23 Min.)
18:00 Uhr
Via Claudia Augusta (Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.)
Via Claudia Augusta
Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Mittwoch, 17. September 18:00 Uhr (33 Min.)
18:34 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 17. September 18:34 Uhr (14 Min.)
18:49 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Mittwoch, 17. September 18:49 Uhr (10 Min.)
19:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Mittwoch, 17. September 19:00 Uhr (59 Min.)
20:00 Uhr
5 Tage Inselparadies Rügen (Kurztrip auf die größte deutsche Insel)
5 Tage Inselparadies Rügen
Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Mittwoch, 17. September 20:00 Uhr (59 Min.)
21:00 Uhr
Via Claudia Augusta (Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.)
Via Claudia Augusta
Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Mittwoch, 17. September 21:00 Uhr (33 Min.)
21:34 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 17. September 21:34 Uhr (14 Min.)
21:49 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Mittwoch, 17. September 21:49 Uhr (10 Min.)
22:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Mittwoch, 17. September 22:00 Uhr (59 Min.)
23:00 Uhr
5 Tage Inselparadies Rügen (Kurztrip auf die größte deutsche Insel)
5 Tage Inselparadies Rügen
Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Mittwoch, 17. September 23:00 Uhr (59 Min.)
00:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied (Stadtteil Altwied)
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Altwied
Stadtteil Altwied
Donnerstag, 18. September 00:00 Uhr (12 Min.)
00:13 Uhr
Tanzfestival Neue Welle 2024 (Teil 5)
Tanzfestival Neue Welle 2024
Teil 5
Donnerstag, 18. September 00:13 Uhr (12 Min.)
00:26 Uhr
"Ene Besuch im Zoo" (Film- und Schnitt nach Musik)
"Ene Besuch im Zoo"
Film- und Schnitt nach Musik
Donnerstag, 18. September 00:26 Uhr (3 Min.)
[mono]
00:30 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW37)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW37
Donnerstag, 18. September 00:30 Uhr (23 Min.)
00:54 Uhr
CityTalk Andernach (Ausgabe August 2025 KW35)
CityTalk Andernach
Ausgabe August 2025 KW35
Donnerstag, 18. September 00:54 Uhr (34 Min.)
01:29 Uhr
Faszinierendes Asien (Reiseskizzen aus Thailand)
Faszinierendes Asien
Reiseskizzen aus Thailand
Donnerstag, 18. September 01:29 Uhr (44 Min.)
02:14 Uhr
Deichstadt Talk #1 (mit Fotografin Elke Döbbeler)
Deichstadt Talk #1
mit Fotografin Elke Döbbeler
Donnerstag, 18. September 02:14 Uhr (15 Min.)
02:30 Uhr
Synchron rock-pop 45 (rock-pop musik)
Synchron rock-pop 45
rock-pop musik
Donnerstag, 18. September 02:30 Uhr (17 Min.)
02:48 Uhr
Psychotalk mit Anja und Andreas #1 (Thema : Nostalgie)
Psychotalk mit Anja und Andreas #1
Thema : Nostalgie
Donnerstag, 18. September 02:48 Uhr (11 Min.)
03:00 Uhr
Menschen im Mittelalter #3 (Reise durch den Alltag im Mittelalter)
Menschen im Mittelalter #3
Reise durch den Alltag im Mittelalter
Donnerstag, 18. September 03:00 Uhr (39 Min.)
03:40 Uhr
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2 (Zentral- und Südlaos)
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 2
Zentral- und Südlaos
Donnerstag, 18. September 03:40 Uhr (44 Min.)
04:25 Uhr
Ecuador-das Andenland am Äquator (Eine Reise quer durch das Land am Äquator)
Ecuador-das Andenland am Äquator
Eine Reise quer durch das Land am Äquator
Donnerstag, 18. September 04:25 Uhr (31 Min.)
04:57 Uhr
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren (Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9)
Die kaltverformte Schraube vor 20.000 Jahren
Normal 8 Trickfilm von 1963, Format 16:9
Donnerstag, 18. September 04:57 Uhr (2 Min.)
[mono]
05:00 Uhr
Demokratie erklärt #6 (Journalismus und Politik)
Demokratie erklärt #6
Journalismus und Politik
Donnerstag, 18. September 05:00 Uhr (35 Min.)
05:36 Uhr
Der Wald und die vielen Bäume 2 (Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..)
Der Wald und die vielen Bäume 2
Psychotalk mit Anja und Andreas- "Wer die Wahl hat"..
Donnerstag, 18. September 05:36 Uhr (23 Min.)
06:00 Uhr
Via Claudia Augusta (Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.)
Via Claudia Augusta
Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Donnerstag, 18. September 06:00 Uhr (33 Min.)
06:34 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Donnerstag, 18. September 06:34 Uhr (14 Min.)
06:49 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Donnerstag, 18. September 06:49 Uhr (10 Min.)
07:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Donnerstag, 18. September 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr
5 Tage Inselparadies Rügen (Kurztrip auf die größte deutsche Insel)
5 Tage Inselparadies Rügen
Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Donnerstag, 18. September 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr
Via Claudia Augusta (Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.)
Via Claudia Augusta
Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Donnerstag, 18. September 09:00 Uhr (33 Min.)
09:34 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Donnerstag, 18. September 09:34 Uhr (14 Min.)
09:49 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Donnerstag, 18. September 09:49 Uhr (10 Min.)
10:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Donnerstag, 18. September 10:00 Uhr (59 Min.)
11:00 Uhr
5 Tage Inselparadies Rügen (Kurztrip auf die größte deutsche Insel)
5 Tage Inselparadies Rügen
Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Donnerstag, 18. September 11:00 Uhr (59 Min.)
12:00 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Donnerstag, 18. September 12:00 Uhr (59 Min.)
13:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Donnerstag, 18. September 13:00 Uhr (27 Min.)
13:28 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Donnerstag, 18. September 13:28 Uhr (2 Min.)
13:31 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Donnerstag, 18. September 13:31 Uhr (2 Min.)
13:34 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Donnerstag, 18. September 13:34 Uhr (3 Min.)
13:38 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Donnerstag, 18. September 13:38 Uhr (11 Min.)
13:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 18. September 13:50 Uhr (24 Min.)
14:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Donnerstag, 18. September 14:15 Uhr (24 Min.)
14:40 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 18. September 14:40 Uhr (10 Min.)
14:51 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 18. September 14:51 Uhr (13 Min.)
15:05 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Donnerstag, 18. September 15:05 Uhr (55 Min.)
16:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Donnerstag, 18. September 16:01 Uhr (24 Min.)
16:26 Uhr
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen (Zoo Neuwied)
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen
Zoo Neuwied
Donnerstag, 18. September 16:26 Uhr (3 Min.)
16:30 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Donnerstag, 18. September 16:30 Uhr (78 Min.)
17:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Donnerstag, 18. September 17:49 Uhr (10 Min.)
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Block (Neuwieder Stadtteil Block (2))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Block
Neuwieder Stadtteil Block (2)
Donnerstag, 18. September 18:00 Uhr (12 Min.)
18:13 Uhr
15 Eichen sollen oder müssen weichen (Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz)
15 Eichen sollen oder müssen weichen
Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Donnerstag, 18. September 18:13 Uhr (14 Min.)
18:28 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 18. September 18:28 Uhr (151 Min.)
21:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 18. September 21:00 Uhr (0 Min.)
21:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 18. September 21:01 Uhr (178 Min.)
00:00 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Freitag, 19. September 00:00 Uhr (18 Min.)
00:19 Uhr
GOQUEER - Best Of (Magazinsendung)
GOQUEER - Best Of
Magazinsendung
Freitag, 19. September 00:19 Uhr (26 Min.)
00:46 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 19. September 00:46 Uhr (13 Min.)
01:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 19. September 01:00 Uhr (27 Min.)
01:28 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Freitag, 19. September 01:28 Uhr (2 Min.)
01:31 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 19. September 01:31 Uhr (2 Min.)
01:34 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Freitag, 19. September 01:34 Uhr (3 Min.)
01:38 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Freitag, 19. September 01:38 Uhr (11 Min.)
01:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 19. September 01:50 Uhr (24 Min.)
02:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 19. September 02:15 Uhr (24 Min.)
02:40 Uhr
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm (Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm
Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 19. September 02:40 Uhr (10 Min.)
02:51 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Freitag, 19. September 02:51 Uhr (13 Min.)
03:05 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Freitag, 19. September 03:05 Uhr (55 Min.)
04:01 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Freitag, 19. September 04:01 Uhr (24 Min.)
04:26 Uhr
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen (Zoo Neuwied)
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen
Zoo Neuwied
Freitag, 19. September 04:26 Uhr (3 Min.)
04:30 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Freitag, 19. September 04:30 Uhr (78 Min.)
05:49 Uhr
Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Freitag, 19. September 05:49 Uhr (10 Min.)
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Block (Stadtteil Block)
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Block
Stadtteil Block
Freitag, 19. September 06:00 Uhr (12 Min.)
06:13 Uhr
15 Eichen sollen oder müssen weichen (Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz)
15 Eichen sollen oder müssen weichen
Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Freitag, 19. September 06:13 Uhr (14 Min.)
06:28 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 19. September 06:28 Uhr (151 Min.)
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 19. September 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 19. September 09:01 Uhr (178 Min.)
12:00 Uhr
Via Claudia Augusta (Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.)
Via Claudia Augusta
Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Freitag, 19. September 12:00 Uhr (33 Min.)
12:34 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 19. September 12:34 Uhr (14 Min.)
12:49 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Freitag, 19. September 12:49 Uhr (10 Min.)
13:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Freitag, 19. September 13:00 Uhr (59 Min.)
14:00 Uhr
5 Tage Inselparadies Rügen (Kurztrip auf die größte deutsche Insel)
5 Tage Inselparadies Rügen
Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Freitag, 19. September 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Via Claudia Augusta (Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.)
Via Claudia Augusta
Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Freitag, 19. September 15:00 Uhr (33 Min.)
15:34 Uhr
Seitensprünge am Moselsteig (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Freitag, 19. September 15:34 Uhr (14 Min.)
15:49 Uhr
Ein Gewitter im Sommer (am Rodder Maar)
Ein Gewitter im Sommer
am Rodder Maar
Freitag, 19. September 15:49 Uhr (10 Min.)
16:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Sind Wildvögel in Städten ein Problem?)
gesellschaftsbarometer
Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Freitag, 19. September 16:00 Uhr (59 Min.)
17:00 Uhr
5 Tage Inselparadies Rügen (Kurztrip auf die größte deutsche Insel)
5 Tage Inselparadies Rügen
Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Freitag, 19. September 17:00 Uhr (59 Min.)
18:00 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Freitag, 19. September 18:00 Uhr (59 Min.)
19:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 19. September 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Freitag, 19. September 19:28 Uhr (2 Min.)
19:31 Uhr
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Freitag, 19. September 19:31 Uhr (2 Min.)
19:34 Uhr
Dähler Geschichten (Die Entlausungsstelle)
Dähler Geschichten
Die Entlausungsstelle
Freitag, 19. September 19:34 Uhr (3 Min.)
19:38 Uhr
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?! (Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin)
Welche Versicherungen brauche ich wirklich?!
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Freitag, 19. September 19:38 Uhr (11 Min.)
19:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 19. September 19:50 Uhr (24 Min.)
20:15 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 19. September 20:15 Uhr (24 Min.)
20:40 Uhr
GOQUEER / August 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / August 2025
Magazinsendung
Freitag, 19. September 20:40 Uhr (19 Min.)
21:00 Uhr
Der NEXT(e) bitte (Sondershow zur OB Wahl)
Der NEXT(e) bitte
Sondershow zur OB Wahl
Freitag, 19. September 21:00 Uhr (59 Min.)
22:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Freitag, 19. September 22:00 Uhr (24 Min.)
22:25 Uhr
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen (Zoo Neuwied)
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen
Zoo Neuwied
Freitag, 19. September 22:25 Uhr (2 Min.)
22:28 Uhr
Der OK4 (Trickfilm)
Der OK4
Trickfilm
Freitag, 19. September 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Freitag, 19. September 22:30 Uhr (79 Min.)
00:34 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Samstag, 13. September 00:34 Uhr (1 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:36 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Samstag, 13. September 00:36 Uhr (60 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:37 Uhr
OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Samstag, 13. September 01:37 Uhr (14 Min.)
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock , 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock , 55131 Mainz
01:52 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Samstag, 13. September 01:52 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:18 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Samstag, 13. September 02:18 Uhr (32 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
02:51 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Samstag, 13. September 02:51 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:59 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Samstag, 13. September 02:59 Uhr (60 Min.)
Wie ist das so ... als ostdeutsche Frau ... in der Politik? Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Gerlinde Schermer gibt Einblicke in ihre Welt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
04:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Samstag, 13. September 04:00 Uhr (57 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
04:58 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Samstag, 13. September 04:58 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:28 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Samstag, 13. September 05:28 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:30 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5) (Die Parallelschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (5)
Die Parallelschaltung
Samstag, 13. September 05:30 Uhr (15 Min.)
Im Video wird eine Parallelschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannungen gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:46 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Samstag, 13. September 05:46 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
06:23 Uhr
Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Samstag, 13. September 06:23 Uhr (88 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive
Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde. Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.
Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren. Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
07:52 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 4)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 4
Samstag, 13. September 07:52 Uhr (21 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Multitalent Lehmbaustoffe & Co.
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
08:14 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 13. September 08:14 Uhr (4 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
08:19 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Samstag, 13. September 08:19 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
08:23 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Samstag, 13. September 08:23 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:03 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?)
gesellschaftsbarometer
Folge 10 | Europa und Demokratie, geht das?
Samstag, 13. September 09:03 Uhr (58 Min.)
Kann die Versachlichung der Politik und der Parteien eine neue Chance für ein faires, friedliches und demokratisches Europa sein? Prof. Johannes Heinrichs spricht über das viergliedrige Demokratiemodell und über die Chance die Demokratie in Europa trotz kultureller, politischer und finanzieller Unterschiede zu stärken.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:02 Uhr
Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Samstag, 13. September 10:02 Uhr (8 Min.)
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend wird an einem Beispiel die Winkelmessung demonstriert. Dabei wird auf die beiden Winkelskalen am Geodreieck eingegangen und es werden zwei Varianten zur Winkelmessung dargestellt. Hierbei finden beide Skalen Anwendung zur Messung des Winkels.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:11 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Samstag, 13. September 10:11 Uhr (26 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
10:38 Uhr
Mathe - Zuordnungen (2) (Proportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (2)
Proportionale Zuordnungen
Samstag, 13. September 10:38 Uhr (5 Min.)
Proportionale Zuordnungen werden beschrieben, berechnet und grafisch veranschaulicht (steigende Halbgeraden). Weiterhin wird die Quotientengleichheit gezeigt und der Proportionalitätsfaktor berechnet (Dreisatz-Verfahren).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:44 Uhr
Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Samstag, 13. September 10:44 Uhr (12 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Samstag, 13. September 10:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Samstag, 13. September 11:00 Uhr (26 Min.)
In Folge 18 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Tomi Benß von der Rheinpfalz kocht MADZ das älteste Saumagenrezept nach. Freut euch auf ein einzigartiges Gericht.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
11:27 Uhr
Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Samstag, 13. September 11:27 Uhr (3 Min.)
Musikvideo der Band aus Kaiserslautern von JWKM
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
11:31 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Samstag, 13. September 11:31 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
11:50 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Samstag, 13. September 11:50 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:20 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Samstag, 13. September 12:20 Uhr (51 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:12 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Samstag, 13. September 13:12 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:42 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Samstag, 13. September 13:42 Uhr (40 Min.)
Franka Meuter ist von Haus aus Zahnärztin, hat sich aber seit neustem einer neuen Tätigkeit verschrieben - sie betreibt nun Dentosophie und stellt sich Fragen wie richtige Atmung, Kieferbalance und Zungenlage die Gesundheit verändern können. Und das trainiert sie natürlich mit dem Dieter und dem Kunzilein - die beiden lernen das Schlucken noch mal ganz neu. Außerdem erfahren wir, wie Franka sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Freut Euch auf solche Fragen, ob Zahnspangen überhaupt notwendig sind, wie man mit der richtigen Zungenstellung besser schläft und was das darüber hinaus mit der richtigen Haltung zu tun haben kann.
Hier findet Ihr Franka: https://dentosophie-franka-meuter.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:23 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI)
Von Frau zu Frau
Folge 11 | Sr. Lea Ackermann, Missionsschwester und Gründerin von SOLWODI
Samstag, 13. September 14:23 Uhr (57 Min.)
Schwester Dr.Dr.h.c. Lea Ackermann hat Solwodi gegründet und hilft Frauen und Mädchen in Not und beim Ausstieg aus der Prostitution weltweit, auch in Deutschland. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihr Lebenswerk.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
15:21 Uhr
...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Samstag, 13. September 15:21 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...
Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:14 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Samstag, 13. September 16:14 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Naturfotografen Frank Müller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:18 Uhr
Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Samstag, 13. September 16:18 Uhr (88 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive
Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde. Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.
Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren. Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
17:47 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Samstag, 13. September 17:47 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:09 Uhr
Imkerverein Kaiserslautern (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Imkerverein Kaiserslautern
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 13. September 18:09 Uhr (11 Min.)
Honig steht in den meisten Haushalten fast wie ganz verständlich im Regal.
Doch wie ist es eigentlich Imker in einem Imkerverein zu sein, welche Aufgaben hat ein Imker und was macht den Imkerverein Kaiserslautern aus? All das und vieles mehr hat uns Rainer Frisch im Interview erzählt. Er ist Hobbyimker und zweiter Vorsitzender des Imkervereins Kaiserslautern.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Samstag, 13. September 18:21 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:49 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 13. September 18:49 Uhr (8 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:58 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Samstag, 13. September 18:58 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Samstag, 13. September 19:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:30 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 36 + 37 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 36 + 37 2025
Samstag, 13. September 19:30 Uhr (4 Min.)
Wie holt man eine 80-Tonnen-Dampflok nach Otterbach?
Was macht unsere Kirche seit 50 Jahren zum Herzstück der Gemeinde Otterbach?
Wie hilft eine Spende dabei, ein Stück Technikgeschichte zu bewahren?
Wie erinnern wir an einen Trainer, der Generationen geprägt hat?
Warum ist die Jugendfeuerwehr seit 35 Jahren so wichtig für Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
19:35 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Samstag, 13. September 19:35 Uhr (3 Min.)
Am 30. August fand in Kaiserslautern der erste CSD statt. Neben einer kurzen Demo gab es auf dem Schillerplatz ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Drag-Show und Poetry Slam. Über 1000 Menschen feierten in Kaiserslautern und setzten ein zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:39 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Samstag, 13. September 19:39 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
19:46 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Samstag, 13. September 19:46 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
19:52 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Samstag, 13. September 19:52 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:56 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Samstag, 13. September 19:56 Uhr (3 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
20:00 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Samstag, 13. September 20:00 Uhr (10 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann stellt "Das Urteil des Paris" vor und enthüllt spannende Geheinisse rund um Kirchner und seine Werke.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
20:11 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Samstag, 13. September 20:11 Uhr (22 Min.)
Deduktionsspiele sind Brettspiele, bei denen etwas Unbekanntes durch logische Schlussfolgerungen herausgefunden werden muss.
Jasmin Bauer zeigt, wie diese ohne Mitspieler funktionieren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:34 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Samstag, 13. September 20:34 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
20:38 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 13. September 20:38 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:45 Uhr
Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Samstag, 13. September 20:45 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
20:49 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Samstag, 13. September 20:49 Uhr (29 Min.)
Die heutige Sendung thematisiert das Leben unserer Vorfahren bezüglich der Nachkriegszeit, eine nachhaltige Schiffstour, sowie Spezialitäten aus der Walnuss.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:19 Uhr
Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Samstag, 13. September 21:19 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
21:23 Uhr
Wetter und Gesundheit (Frauen-Herzen schlagen anders)
Wetter und Gesundheit
Frauen-Herzen schlagen anders
Samstag, 13. September 21:23 Uhr (10 Min.)
Geschlechterspezifische Medizin rückt immer mehr in den Vordergrund.
Zu Recht! Ein Umdenken ist im Hinblick auf eine (früh-)zeitigere Diagnostik und Therapie insbesondere in der Herz-Kreislauf-Medizin notwendig.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
21:34 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Samstag, 13. September 21:34 Uhr (12 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:47 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Samstag, 13. September 21:47 Uhr (30 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
22:18 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Samstag, 13. September 22:18 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Tobi Dolle-Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:16 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2024)
Samstag, 13. September 23:16 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Berlinerin "ALINA"
Dazu viel Musik von Dua Lipa, Selena Gomez und Mike Singer.
Wir zeigen Euch den ESC Song 2024 von Deutschland.
Durch die Sendung führt Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:46 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Samstag, 13. September 23:46 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
23:49 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Samstag, 13. September 23:49 Uhr (5 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:55 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Samstag, 13. September 23:55 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Samstag, 13. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Sonntag, 14. September 00:00 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
00:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Sonntag, 14. September 00:07 Uhr (26 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:34 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Sonntag, 14. September 00:34 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
00:41 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Sonntag, 14. September 00:41 Uhr (27 Min.)
In dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" schauen sich Jasmin und Marko Brettspiele zu Zeitreisen, Wurmlöchern und ähnlichen Phänomenen an. Nicht jedes Spiel überzeugt.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:09 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Sonntag, 14. September 01:09 Uhr (59 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
02:09 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Sonntag, 14. September 02:09 Uhr (4 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
02:14 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Sonntag, 14. September 02:14 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:20 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Sonntag, 14. September 02:20 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
02:26 Uhr
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle (Musikvideo)
Lazarus Dream - Wings Of An Eagle
Musikvideo
Sonntag, 14. September 02:26 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song \"Wings Of An Eagle\" der Band LAZARUS DREAM.
Locations:
Adlerbogen bei Dannenfels, Pfälzerwald bei Johanniskreuz, Greifvogelzoo in Föckelberg am Potzberg, Empire Studios in Bensheim.
Konzept, Kamera & Schnitt: Christian Esche
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre/Bass: Markus Pfeffer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
02:31 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Sonntag, 14. September 02:31 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:42 Uhr
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Sonntag, 14. September 02:42 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
03:01 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 14. September 03:01 Uhr (6 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
03:08 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Sonntag, 14. September 03:08 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:26 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Sonntag, 14. September 03:26 Uhr (27 Min.)
Wieder einmal erkundet Timo Fledie die Schönheit seiner Heimat. Von den Mysterien des Laacher Sees, über die Weinwelt mit Scheurebe, Böden und Laubwand bis hin zu den Amerikanern in RLP mit dem Docu-Center Ramstein ist alles dabei. Lassen Sie sich außerdem von den Bildern des Monats "Licht im Dunkeln" verzaubern. Viel Spaß!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 14. September 03:54 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
03:56 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Sonntag, 14. September 03:56 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
04:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Sonntag, 14. September 04:00 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:16 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 4) (Mathematik)
Lineare Funktionen (Teil 4)
Mathematik
Sonntag, 14. September 04:16 Uhr (5 Min.)
Lineare Funktionen im Koordinatensystem darstellen
An Beispielen wird demonstriert wie lineare Funktionen nach Vorgabe der Funktionsgleichung ins Koordinatensystem eingezeichnet werden.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:22 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Sonntag, 14. September 04:22 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
04:41 Uhr
...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Sonntag, 14. September 04:41 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:27 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Sonntag, 14. September 05:27 Uhr (10 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:38 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Sonntag, 14. September 05:38 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
05:42 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Sonntag, 14. September 05:42 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:13 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 14. September 06:13 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:20 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Sonntag, 14. September 06:20 Uhr (29 Min.)
Marcus&Martinus
Bars&Melody
MVX
Transformers film tipp
Neue Musik
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:50 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Sonntag, 14. September 06:50 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
07:15 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Sonntag, 14. September 07:15 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
07:37 Uhr
...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Sonntag, 14. September 07:37 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:28 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4) (Die Reihenschaltung)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (4)
Die Reihenschaltung
Sonntag, 14. September 08:28 Uhr (11 Min.)
Im Video wird eine Reihenschaltung von zwei Glühbirnen mit einem Schalter und einer Batterie vorgeführt. Dabei werden die Ströme und die Spannung gemessen und grundlegende Gesetzmäßigkeiten abgeleitet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:40 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Sonntag, 14. September 08:40 Uhr (12 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei GKN-Driveline in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Werkzeugmechaniker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
08:53 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Sonntag, 14. September 08:53 Uhr (60 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:54 Uhr
Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Sonntag, 14. September 09:54 Uhr (4 Min.)
Geometrie: Der Sinussatz - Herleitung des Sinussatzes
Anschaulich beschrieben wird die Herleitung des Sinussatzes. Damit lassen sich Winkel und Seiten eines allgemeinen Dreiecks berechnen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:59 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Sonntag, 14. September 09:59 Uhr (54 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
10:54 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Sonntag, 14. September 10:54 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
10:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 14. September 10:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:00 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose 1-2 - Die Vorbereitung eines Retters)
Durch die Bibel
2 Mose 1-2 - Die Vorbereitung eines Retters
Sonntag, 14. September 11:00 Uhr (52 Min.)
Bibelkommentar
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
11:53 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Sonntag, 14. September 11:53 Uhr (6 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
12:00 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (März 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (März 2023)
Sonntag, 14. September 12:00 Uhr (29 Min.)
Als Studiogäste begrüßen wir Iggi Kelly mit seiner Freundin ESKE.
Dazu ein Remote Interview mit dem US YouTube Star JVKE
Wir haben auch wieder die neuesten Tracks aus den Charts für Euch am Start.
Durch die Sendung führt Euch Beatrice Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Sonntag, 14. September 12:30 Uhr (57 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
13:28 Uhr
...und wir sind Live! (Paul Walke Trio)
...und wir sind Live!
Paul Walke Trio
Sonntag, 14. September 13:28 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:22 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Sonntag, 14. September 14:22 Uhr (5 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
14:28 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Sonntag, 14. September 14:28 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
14:33 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Sonntag, 14. September 14:33 Uhr (27 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:01 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Sonntag, 14. September 15:01 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:31 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Sonntag, 14. September 15:31 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
15:49 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Sonntag, 14. September 15:49 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Sonntag, 14. September 16:15 Uhr (28 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:44 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 14. September 16:44 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
16:47 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Sonntag, 14. September 16:47 Uhr (1 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
16:49 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Sonntag, 14. September 16:49 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:52 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Sonntag, 14. September 16:52 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
16:55 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Sonntag, 14. September 16:55 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
16:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Sonntag, 14. September 16:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Sonntag, 14. September 17:00 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:30 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 36 + 37 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 36 + 37 2025
Sonntag, 14. September 17:30 Uhr (4 Min.)
Wie holt man eine 80-Tonnen-Dampflok nach Otterbach?
Was macht unsere Kirche seit 50 Jahren zum Herzstück der Gemeinde Otterbach?
Wie hilft eine Spende dabei, ein Stück Technikgeschichte zu bewahren?
Wie erinnern wir an einen Trainer, der Generationen geprägt hat?
Warum ist die Jugendfeuerwehr seit 35 Jahren so wichtig für Otterberg?
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
17:35 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Sonntag, 14. September 17:35 Uhr (3 Min.)
Am 30. August fand in Kaiserslautern der erste CSD statt. Neben einer kurzen Demo gab es auf dem Schillerplatz ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Drag-Show und Poetry Slam. Über 1000 Menschen feierten in Kaiserslautern und setzten ein zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
17:39 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Sonntag, 14. September 17:39 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:46 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Sonntag, 14. September 17:46 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
17:52 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Sonntag, 14. September 17:52 Uhr (3 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
17:56 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Sonntag, 14. September 17:56 Uhr (3 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
18:00 Uhr
Nepal - Stupa in Bodnath 1988 (Foto-Videomontage)
Nepal - Stupa in Bodnath 1988
Foto-Videomontage
Sonntag, 14. September 18:00 Uhr (1 Min.)
Bilder aus Nepal.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:02 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - S. Oetzel & A. Luppold)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - S. Oetzel & A. Luppold
Sonntag, 14. September 18:02 Uhr (56 Min.)
Im Gespräch mit Prof. Sebastian Oetzel und Andreas Luppold über Bewertungen, Kaufentscheidungen & Köder.
Sie haben einmal zusammen in der Marktforschung gearbeitet, der eine ist jetzt Professor an der Hochschule Fulda, Sebastian Oetzel und der andere beschreibt sich selbst als Marketing Experte und Autor. Jetzt haben sie zusammen ein Buch geschrieben - 33 Phänomene der Kaufentscheidung: Kundenverhalten besser verstehen - Wissen und Inspiration. Darin versuchen sie auf einfache Weise, erstaunliche Besonderheiten beim Kaufverhalten zu dekodieren. Nebenbei bekommt der Dieter wundervolle Verkaufstipps und das Kunzilein möchte mal wieder gern über Verbotenes reden. Also, alles wie immer und dabei extrem informativ - auch wie immer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:59 Uhr
Venezuela - Isla Margarita bis Caripe (Foto-Videomontage)
Venezuela - Isla Margarita bis Caripe
Foto-Videomontage
Sonntag, 14. September 18:59 Uhr (3 Min.)
Bilder aus Venezuela.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:03 Uhr
Venezuela - Bei den Einheimischen (Foto-Videomontage)
Venezuela - Bei den Einheimischen
Foto-Videomontage
Sonntag, 14. September 19:03 Uhr (5 Min.)
Besuch bei Einheimischen.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:09 Uhr
Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Sonntag, 14. September 19:09 Uhr (10 Min.)
Karlheinz, ein begeisterter Modelleisenbahnfan, kann sich endlich seinen Kindheitstraum erfüllen, nachdem er in Pension ist: Eine Gartenbahn!
Produzent: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
19:20 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Sonntag, 14. September 19:20 Uhr (2 Min.)
Am 30. August fand in Kaiserslautern der erste CSD statt. Neben einer kurzen Demo gab es auf dem Schillerplatz ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Drag-Show und Poetry Slam. Über 1000 Menschen feierten in Kaiserslautern und setzten ein zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:23 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Sonntag, 14. September 19:23 Uhr (22 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
19:46 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Sonntag, 14. September 19:46 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
19:54 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Sonntag, 14. September 19:54 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
20:00 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Sonntag, 14. September 20:00 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.?a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:19 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Sonntag, 14. September 20:19 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:49 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Sonntag, 14. September 20:49 Uhr (10 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:00 Uhr
Focus Time (ARCHIMÈDE DJ)
Focus Time
ARCHIMÈDE DJ
Sonntag, 14. September 21:00 Uhr (85 Min.)
In dieser neuen Folge von Focus Time offenbart sich der berühmte DJ Archimède und erzählt, wie ihn seine Liebe zur Musik
seit seiner Kindheit an die Spitze gebracht hat. Es geht um Misserfolge, Aufgeben, Opfer, aber auch um Siege, Elternschaft
und Berühmtheit.
Produzent: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sorelle Dounanla Foudjo, 67655 Kaiserslautern
22:26 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 14. September 22:26 Uhr (1 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
22:28 Uhr
Ein Koloß zieht um
Ein Koloß zieht um
Sonntag, 14. September 22:28 Uhr (12 Min.)
Eine Dampflok der Baureihe 50 muss auf ihre alten Tage noch einmal umziehen. Zwei Autoren dokumentieren diese aufwendige Prozedur.
Produzent: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
22:41 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Sonntag, 14. September 22:41 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
23:01 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Sonntag, 14. September 23:01 Uhr (7 Min.)
Restaurieren, reparieren und selbst bauen, all das macht Gitarrenbauer Andreas Dengel im Stadtteil Hohenecken, wo sich sein Laden befindet.
Im Interview haben wir gefragt, wie das so ist ein Gitarrenbauer zu sein, wie das überhaupt funktioniert Gitarren anzufertigen und natürlich vieles mehr.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
23:09 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Sonntag, 14. September 23:09 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:39 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 14. September 23:39 Uhr (14 Min.)
Peters Kochwelt hat uns zu einer Platingchallenge/Anrichtchallenge herausgefordert. Wir haben Erdbeeren, Schokolade, Joghurt, Minze und Agar Agar als Pflichtkomponente in ein neues Gewand gebracht und geil angerichtet.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal oder auf unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:54 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Sonntag, 14. September 23:54 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
23:57 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Sonntag, 14. September 23:57 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Montag, 15. September 00:00 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
00:39 Uhr
Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 15. September 00:39 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
00:55 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Montag, 15. September 00:55 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
01:00 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Montag, 15. September 01:00 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:12 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Jürgen Doetz
Montag, 15. September 01:12 Uhr (60 Min.)
Vor 40 Jahren schon gehörte Jürgen Doetz zu den Gründungsvätern des Privatfunks. Vielfalt und Meinungsfreiheit waren dabei seine Antriebsfedern. Er ist Zeitzeuge von spannenden politischen Diskussionen, kam selbst aus dem politischen Apparat und hat sich abwerben lassen, um dann mit bei den Pionieren des Privatfunks zu sein. Und der Dieter und das Kunzilein sind ehrfürchtig genug, um diese Legende des deutschen Privatfunks gebührend zu ehren! Das ist Geschichtsunterricht in Gut!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
02:13 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 15. September 02:13 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:18 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Montag, 15. September 02:18 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:20 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Montag, 15. September 02:20 Uhr (58 Min.)
Prostitution ist nicht, wie so oft behauptet, das älteste Gewerbe der Welt, es ist Gewalt und Machtmissbrauch. Schwester Dr. Dr. h.c. Lea Ackermann hat vor 33 Jahren Solwodi in Kenia gegründet und unterstützt Frauen und Mädchen beim Ausstieg aus der Prostitution.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
03:19 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Montag, 15. September 03:19 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:49 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Montag, 15. September 03:49 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:52 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Montag, 15. September 03:52 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Montag, 15. September 03:54 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
03:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Montag, 15. September 03:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Montag, 15. September 04:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:30 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Montag, 15. September 04:30 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:33 Uhr
Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Montag, 15. September 04:33 Uhr (2 Min.)
Helga weiß wie der Schritt in die digitale Welt gelingt. Mit viel Neugierde und etwas Mut. In dieser Folge erklärt sie die App Google Maps.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55128 Mainz
04:36 Uhr
Ein Koloß zieht um
Ein Koloß zieht um
Montag, 15. September 04:36 Uhr (12 Min.)
Eine Dampflok der Baureihe 50 muss auf ihre alten Tage noch einmal umziehen. Zwei Autoren dokumentieren diese aufwendige Prozedur.
Produzent: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
04:49 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Montag, 15. September 04:49 Uhr (14 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann führt uns verschiedene Künstlerinnen des Russischen Konstruktivismus vor und deren Einfluss auf die damalige Zeit.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
05:04 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) (Meine Kindheit in der DDR)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13)
Meine Kindheit in der DDR
Montag, 15. September 05:04 Uhr (18 Min.)
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
05:23 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Montag, 15. September 05:23 Uhr (1 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
05:25 Uhr
Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Montag, 15. September 05:25 Uhr (5 Min.)
Technik / Physik: Die Dampfmaschine nach Thomas Savery wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen bis zur Dampfmaschine nach James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:31 Uhr
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1) (Mathematik)
Geometrie - Volumenberechnung (Teil 1)
Mathematik
Montag, 15. September 05:31 Uhr (5 Min.)
Geometrie - Volumenberechnung (1):
Volumenformel für den Quader
Volumeneinheit: Kubikzentimeter
Die Berechnung des Volumens eines Quaders wird anschaulich dargestellt. Zwei verschiedene Quader werden mit Kubikzentimeterwürfeln aufgefüllt, dadurch das Volumen bestimmt und die Einheit \Kubikzentimeter\ dadurch eingeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:37 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Folge 5 | Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 15. September 05:37 Uhr (59 Min.)
Studiogastast Andrea Muehlebach ist Ethnologie-Professorin an der Universität Toronto / Kanada und untersucht in ihrem mehrmonatigen Sabatical die Formation ud Organisation außerparlamentarischer Widerstände in Europa.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
06:37 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Montag, 15. September 06:37 Uhr (28 Min.)
Natur und Wissen im OK TV
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:06 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 15. September 07:06 Uhr (4 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
07:11 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Montag, 15. September 07:11 Uhr (59 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
08:11 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Montag, 15. September 08:11 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
08:24 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Montag, 15. September 08:24 Uhr (59 Min.)
Professor für Sozialmedizin und -psychiatrie, Dipl. Sozialpädagoge und Vorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit erklärt anschaulich die Zusammenhänge. Wohnungslosigkeit ist ein Drama!
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:24 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Montag, 15. September 09:24 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:27 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (11) (Von Tschechien in den Rheingau)
Zeugen der Zeit - das waren wir (11)
Von Tschechien in den Rheingau
Montag, 15. September 09:27 Uhr (11 Min.)
Norbert wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Geisenheim auf. Gisa floh mit ihrer Familie 1946 aus dem damaligen Passnau, heute Veselov in Tschechien. Gisa und Norbert Behm sind verheiratet und leben heute zusammen in Geisenheim. In dieser Ausgabe erzählen sie gemeinsam von ihren sehr unterschiedlichen Erlebnissen aus Kindheitstagen.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
09:39 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Montag, 15. September 09:39 Uhr (29 Min.)
-Bäume für die Innenstadt
-Ein Weiher zum Urlaub machen
-Verwalter fürs Schloss
-Akrobat für den Stadtpark
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:09 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 15. September 10:09 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:20 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15) (Die Flucht aus Westpreußen)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (15)
Die Flucht aus Westpreußen
Montag, 15. September 10:20 Uhr (17 Min.)
Horst und Gerhard Rentel mussten nach Ende des 2. Weltkrieges 1945 aus Westpreußen mit der Familie ins heutige Deutschland flüchten. Die beiden Rentner erzählen von den leidvollen Erfahrungen, die sie als Kind bei der Flucht durchleben mussten, über den Verlust von Familienmitglieder und über die Einflüsse des Krieges auf die beiden, im Alter von 11 und 8 Jahren.
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
10:38 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Montag, 15. September 10:38 Uhr (7 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
10:46 Uhr
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Die Pfalz in Bildern: Fotografie
Montag, 15. September 10:46 Uhr (4 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern dokumentiert.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:51 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Montag, 15. September 10:51 Uhr (3 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
10:55 Uhr
Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Montag, 15. September 10:55 Uhr (4 Min.)
Anschaulich beschrieben wird die Vorgehensweise beim Zeichnen eines Winkels. Hierbei wird ein spitzer und eine stumpfer Winkel als Beispiel gezeichnet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Montag, 15. September 11:00 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:00 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Montag, 15. September 12:00 Uhr (3 Min.)
OKTV Mainz präsentiert euch die Neuauflage von "Was ist eigentlich.?"! Wir haben die Sendung komplett umgekrempelt und lassen das altbekannte Format in neuem Glanz erstrahlen. Neuer Stil und neue Moderation! Vor der Kamera steht ab jetzt zum ersten Mal unser neuer Moderator Nils. Natürlich geht es aber weiterhin um das Erklären aktueller Themen im Bereich Internet und Apps. Diesmal handelt die Folge von der Plattform "Wattpad". Wie diese funktioniert und was die Vor- und Nachteile der Seite bzw. App sind. Viel Spaß beim Zuschauen!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
12:04 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 15. September 12:04 Uhr (8 Min.)
Elena und Simon zeigen euch, wie ihr Gnocchis mit roter Beete zubereitet. Gewohnt locker und lässig.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
12:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Montag, 15. September 12:13 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:55 Uhr
...und wir sind Live! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind Live!
Franz Schuberts Winterreise
Montag, 15. September 12:55 Uhr (82 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:18 Uhr
Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Montag, 15. September 14:18 Uhr (88 Min.)
Urbane Utopien - eine humangeographische Perspektive
Gesellschaftlich stellen Städte seit jeher Orte der Innovation dar; planerisch, architektonisch und technisch gelten sie als Keimzellen für Entwicklung und (technischen) Fortschritt. Utopien sind Visionen für erdachte Realitäten, Unmögliches umzusetzen. Diese zielen meist auf urbane Kontexte ab. Aufgrund der relativ hohen Bevölkerungsdichte in urbanen Räumen sind Städte ebenfalls Orte des über das regenerierbare Niveau hinausreichenden Konsums an Ressourcen. Dies gilt nicht nur für die sogenannten Megastädte dieser Erde. Lösungen werden seit geraumer Zeit in nachhaltigen, smarten, grünen Entwürfen idealer oder idealisierter Stadträume gesucht. Dabei sind urbane Utopien kein Novum, sondern reichen von noch nicht realisierten Visionen über das postmoderne Stadtlabor Singapur, das englische Gartenstadtmodell bis in die griechische Antike zurück.
Wir werden uns in dieser Vorlesung einige besonders spannende urbane Utopien ansehen und vor diesem Hintergrund Kernkonzepte, Möglichkeiten und Illusionen von Nachhaltigkeit, grüner Stadtentwicklung und der smart city diskutieren. Bei der Vorlesung? Visions for Climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Veronika Cummings, Professorin für Humangeographie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
15:47 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Montag, 15. September 15:47 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.?a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
16:06 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Montag, 15. September 16:06 Uhr (25 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:32 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Montag, 15. September 16:32 Uhr (58 Min.)
Gibt es Volksabstimmungen in Rheinland-Pfalz? Wird unsere Gesellschaft durch ein mehr an "direkter Demokratie" gestärkt oder gespalten? Was kann Regierung und Opposition von Rheinland-Pfalz für eine Stärkung der direkten Demokratie tun? Kann unsere Landesverfassung die Parteien dazu motivieren?
Studiogast: Gert Winkelmeier, Landesvorstand von Mehr Demokratie e.V. Rheinland-Pfalz
Studiogast: Gert Winkelmeier
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:31 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 15. September 17:31 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:37 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Montag, 15. September 17:37 Uhr (1 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:39 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Montag, 15. September 17:39 Uhr (16 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:56 Uhr
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Pfalz Bilder: Patricia Flatow
Montag, 15. September 17:56 Uhr (3 Min.)
Die Natur-Fotografin Patricia Flatow fängt Momente ein, die uns über die Schönheit der
Pfalz staunen lassen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 38 + 39 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 38 + 39 2025
Montag, 15. September 18:00 Uhr (4 Min.)
- Ersteigerung Gebäude Sambach, - Digitale Passfotos
- Seniorenfahrt der Verbandsgemeinde nach Wittmund
- 40 Jahre Jugendfeuerwehr Otterbach
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:05 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Montag, 15. September 18:05 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:31 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Montag, 15. September 18:31 Uhr (5 Min.)
Befragung von Passanten in Lautern zu einer möglichen Verpackungssteuer, deren Einführung in KL gerade diskutiert wird. Zusätzlich haben wir Dr. Michael Kunte, stellv. Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat Kaiserslautern, zu dieser Thematik interviewt.
Produzent: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Sophie Stollberg, 67655 Kaiserslautern
18:37 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Montag, 15. September 18:37 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:42 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Montag, 15. September 18:42 Uhr (2 Min.)
In Kallstadt fand das Festival Voll das Leben statt. Außerdem unternahm Christoph Fuhrbach einen Weltrekordversuch. Wie dieser ausgegangen ist, seht ihr hier.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:45 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Montag, 15. September 18:45 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
19:00 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Montag, 15. September 19:00 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten. Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats? Unser Essen? auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
19:16 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin)
Von Frau zu Frau
Folge 12 | Arbeitsalltag einer Psychologin und Therapeutin
Montag, 15. September 19:16 Uhr (59 Min.)
Was würde sich eine Psychologin wünschen, wenn sie drei Wünsche an die Politik frei hätte? Inwieweit können wir Politik und Gesellschaft vermenschlichen? Was brauchen wir?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:16 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 15. September 20:16 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
20:34 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Montag, 15. September 20:34 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:37 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik)
Von Frau zu Frau
Folge 9 | Regine Deutsch versucht den Sprung in die Europapolitik
Montag, 15. September 20:37 Uhr (55 Min.)
Regine Deutsch ist Erzieherin, Mutter und engagiert sich politisch in der europäischen Bewegung DIEM25. Wie lebt sie den Alltag in der Politik? Wie kann Frau europäische Politik ehrernamtlich gestalten?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:33 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Montag, 15. September 21:33 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:37 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 15. September 21:37 Uhr (12 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:50 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Montag, 15. September 21:50 Uhr (6 Min.)
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:57 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 15. September 21:57 Uhr (0 Min.)
Ein Patient leidet an einer seltenen Krankheit. Das ist ein Fall für Doktor Bär und Schwester Uschi. Können sie für Heilung sorgen?
Produzent: Matthias Spehr , 18057 Rostock
Sendeverantwortlich: Matthias Spehr , 18057 Rostock
21:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 15. September 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 15. September 22:00 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.
Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
22:04 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Montag, 15. September 22:04 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
22:11 Uhr
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Stadtbildpflege Kaiserslautern
Montag, 15. September 22:11 Uhr (23 Min.)
Die Arbeit der Stadtbildpflege Kaiserslautern in den Bereichen Tiefbau, Straßenreinigung und Abfallwirtschaft
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
22:35 Uhr
Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Montag, 15. September 22:35 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
-Schutz der Stadtmauern
-Bedeutung der Klöster im Mittelalter
-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:08 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Montag, 15. September 23:08 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming!
Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:10 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Montag, 15. September 23:10 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:14 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Montag, 15. September 23:14 Uhr (18 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
23:33 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Montag, 15. September 23:33 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
23:39 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Montag, 15. September 23:39 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
23:49 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 15. September 23:49 Uhr (10 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Dienstag, 16. September 00:00 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
00:20 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Dienstag, 16. September 00:20 Uhr (37 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus so sagt es der Dieter wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres . Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
00:58 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Dienstag, 16. September 00:58 Uhr (26 Min.)
Themen:
. Mit Kajak und SUP auf der Lahn - Freude am Wassersport
. Kunst und historische Architektur im Weingut Boudier & Koeller
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:25 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Dienstag, 16. September 01:25 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
02:37 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Dienstag, 16. September 02:37 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
03:01 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 16. September 03:01 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
03:07 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Dienstag, 16. September 03:07 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:22 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Sketche und Comedy)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Sketche und Comedy
Dienstag, 16. September 03:22 Uhr (29 Min.)
Die besten Sketche aus der Satiresendung Homezone dürfen in dem Best-Of nochmal zum Lachen anregen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:52 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Dienstag, 16. September 03:52 Uhr (5 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
03:58 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 16. September 03:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
04:00 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 1)
Lineare Funktionen (Teil 1)
Dienstag, 16. September 04:00 Uhr (6 Min.)
Veranschaulicht wird der Funktionsbegriff und wie über eine Wertetabelle allgemein eine Funktion in einem Diagramm mithilfe der Funktionsgleichung dargestellt werden kann.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:07 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Dienstag, 16. September 04:07 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:21 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Dienstag, 16. September 04:21 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:51 Uhr
Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Dienstag, 16. September 04:51 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.
Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk
Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum
Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann
Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
05:28 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 16. September 05:28 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:31 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Christiane Ulmer-Leahey)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Christiane Ulmer-Leahey
Dienstag, 16. September 05:31 Uhr (28 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Christiane Ulmer Leahey in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
06:00 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Dienstag, 16. September 06:00 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
06:03 Uhr
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel)
Umweltstressoren: Risiko für den Herzkreislauf
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Thomas Münzel
Dienstag, 16. September 06:03 Uhr (84 Min.)
Umweltstressoren: die neuen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen - eine medizinische Perspektive
Die Umweltstressoren Luftverschmutzung, Hitze und Verkehrslärm werden mittlerweile als neue Risikofaktoren für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen mehr und mehr anerkannt. Neuere Studien weisen darauf hin, dass diese neuen Risikofaktoren mit traditionellen Risikofaktoren interagieren und sich gegenseitig in ihren negativen Auswirkungen verstärken. In dem Vortrag werden die wichtigsten Erkenntnisse zu diesem Thema aus der aktuellen Forschung vorgestellt und diskutiert. Aktuelle Wissenslücken, Auswirkungen von Interventionen und deren Auswirkungen auf Herz und Gefäße betreffende Erkrankungen werden ebenfalls angesprochen. Insgesamt soll in dem Vortrag ein erhöhtes Bewusstsein für die gesellschaftliche Belastung durch diese neuartigen Stressoren und für die Anerkennung als vollwertige Herzkreislaufrisikofaktoren geschaffen werden.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Thomas Münzel, Professor für Kardiologie an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
07:28 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Dienstag, 16. September 07:28 Uhr (7 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
07:36 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Dienstag, 16. September 07:36 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
07:43 Uhr
Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Dienstag, 16. September 07:43 Uhr (8 Min.)
Zunächst werden einige Grundbegriffe des Geodreiecks eingeführt. Anschließend wird an einem Beispiel die Winkelmessung demonstriert. Dabei wird auf die beiden Winkelskalen am Geodreieck eingegangen und es werden zwei Varianten zur Winkelmessung dargestellt. Hierbei finden beide Skalen Anwendung zur Messung des Winkels.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:52 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Dienstag, 16. September 07:52 Uhr (16 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:09 Uhr
Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Dienstag, 16. September 08:09 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Dienstag, 16. September 08:15 Uhr (27 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:43 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Dienstag, 16. September 08:43 Uhr (4 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
08:48 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Dienstag, 16. September 08:48 Uhr (12 Min.)
2022 wurde der Japanische Garten Kaiserslautern e.V. 25 Jahre alt. Zum Jubiläum gab es einige Feste und Veranstaltungen, die einen guten Einblick in die vielfältigen Angebote des Kleinods geben. Der Verein //Japansicher Garten Kaiserslautern e.V.// freute sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auch in den kommenden Jahren werden einige der Veranstaltungen erneut stattfinden. Der Japanische Garten als Ort ist seit 2000 geöffnet und einer der größten in Europa.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:01 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Dienstag, 16. September 09:01 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:05 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Dienstag, 16. September 09:05 Uhr (30 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Eimsheim im Rheinhessischen zum Thema: Denkmalpflege und Handwerk
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
09:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 16. September 09:36 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:01 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 16. September 10:01 Uhr (6 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
10:08 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Dienstag, 16. September 10:08 Uhr (31 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 3. Glaube und Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:40 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Dienstag, 16. September 10:40 Uhr (16 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Dienstag, 16. September 10:57 Uhr (2 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Dienstag, 16. September 11:00 Uhr (6 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
11:07 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Dienstag, 16. September 11:07 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Fe Fritschi am Akkordeon und Klavier, sowie Françios Heun am Saxofon
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
11:58 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Dienstag, 16. September 11:58 Uhr (8 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
12:07 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Dienstag, 16. September 12:07 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:10 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Dienstag, 16. September 12:10 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.?a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
12:29 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 16. September 12:29 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:44 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Dienstag, 16. September 12:44 Uhr (29 Min.)
. Solidarische Landwirtschaft
. Wald im Wandel
. Lebensraum Campingplatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:14 Uhr
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14) (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - Das waren wir! (14)
Katholische Kindheit im Dorf
Dienstag, 16. September 13:14 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:32 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Dienstag, 16. September 13:32 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
13:37 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Dienstag, 16. September 13:37 Uhr (17 Min.)
Philipp Münch hat den Zweiten Weltkrieg als Jugendlicher in Mainz erlebt. Später wurde er zum Botschafter der deutsch-französischen Völkerverständigung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:55 Uhr
Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Dienstag, 16. September 13:55 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
13:58 Uhr
...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Dienstag, 16. September 13:58 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:54 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Dienstag, 16. September 14:54 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
14:58 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Dienstag, 16. September 14:58 Uhr (25 Min.)
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:24 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Dienstag, 16. September 15:24 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
15:38 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Carla Fernandes Schlegel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Carla Fernandes Schlegel
Dienstag, 16. September 15:38 Uhr (23 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Carla Fernandes Schlegel zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
16:02 Uhr
Helga hilft (Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten)
Helga hilft
Sicheres Handy? Bildschirmsperre einrichten
Dienstag, 16. September 16:02 Uhr (4 Min.)
Warum ist es so wichtig, das eigene Smartphone mit einer Bildschirmsperre zu versehen? Und welche Methode ist am sichersten? Digital-Botschafterin Helga zeigt, wie man Streichmuster, Pin und Gesichtserkennung einrichtet und befasst sich auch damit, was passiert, wann man auf eine Sicherheit verzichtet.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
16:07 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Dienstag, 16. September 16:07 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Js Seven
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:04 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Dienstag, 16. September 17:04 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
17:24 Uhr
Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 16. September 17:24 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:44 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Dienstag, 16. September 17:44 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:53 Uhr
Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Dienstag, 16. September 17:53 Uhr (1 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:55 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Dienstag, 16. September 17:55 Uhr (4 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
18:00 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Dienstag, 16. September 18:00 Uhr (2 Min.)
Am 30. August fand in Kaiserslautern der erste CSD statt. Neben einer kurzen Demo gab es auf dem Schillerplatz ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Talk, Drag-Show und Poetry Slam. Über 1000 Menschen feierten in Kaiserslautern und setzten ein zeichen für Vielfalt in der Gesellschaft.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:03 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Dienstag, 16. September 18:03 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:10 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Dienstag, 16. September 18:10 Uhr (22 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
18:33 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Dienstag, 16. September 18:33 Uhr (6 Min.)
Am 09.05.2025 verwandelte sich der Campus der RPTU Kaiserslautern in eine lebendige Bühne für Wissenschaft, Technik und Innovation. Im Rahmen der Nacht, die Wissen schafft lud die RPTU Besucher*innen jeden Alters ein, bis tief in die Nacht Forschung hautnah zu erleben.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch Labore, Hörsäle und Mitmachstationen. Von Sprachen und Gesellschafft, moderne Lernkonzepte, bis hin zu spannenden Experimenten - die RPTU öffnete ihre Türen, erklärte, zeigte und begeisterte!
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
18:40 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Dienstag, 16. September 18:40 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
18:43 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 16. September 18:43 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:11 Uhr
China - Peking - Verbotene Stadt (Foto-Videomontage)
China - Peking - Verbotene Stadt
Foto-Videomontage
Dienstag, 16. September 19:11 Uhr (7 Min.)
Bilder aus China.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:19 Uhr
Venezuela - Bei den Einheimischen (Foto-Videomontage)
Venezuela - Bei den Einheimischen
Foto-Videomontage
Dienstag, 16. September 19:19 Uhr (4 Min.)
Besuch bei Einheimischen.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:24 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Dienstag, 16. September 19:24 Uhr (5 Min.)
Als ihre Eltern zusammenziehen, müssen Cleo und Mustafa plötzlich unter einem Dach leben - und das gefällt beiden gar nicht.
Was folgt, ist ein witziger Schlagabtausch zwischen Vorurteilen, Musikgeschmack und Zimmerstreit - von der Zimmerkrise über das peinliche Abendessen bis zur legendären Mehlschlacht in der Küche.
Innerhalb von nur drei Tagen haben die teilnehmenden Kinder des Sommerferienprogramms im Offenen Kanal Kaiserslautern diesen Film selbst entwickelt, geplant und gedreht - von der Idee bis zur letzten Szene.
Die Kinder und Jugendlichen übernahmen dabei nicht nur die Rollen vor der Kamera, sondern auch hinter den Kulissen: Drehbuch, Regie, Kamera, Ton und Schauspiel - alles selbst gemacht!
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
19:30 Uhr
Australien - Cape York I (Foto-Videomontage)
Australien - Cape York I
Foto-Videomontage
Dienstag, 16. September 19:30 Uhr (9 Min.)
Bilder aus Australien.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:40 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Dienstag, 16. September 19:40 Uhr (1 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:42 Uhr
Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Dienstag, 16. September 19:42 Uhr (10 Min.)
Karlheinz, ein begeisterter Modelleisenbahnfan, kann sich endlich seinen Kindheitstraum erfüllen, nachdem er in Pension ist: Eine Gartenbahn!
Produzent: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm , 66969 Lemberg
19:53 Uhr
Australien - Stuarts Well singin Dingo Camel Farm (Foto-Videomontage)
Australien - Stuarts Well singin Dingo Camel Farm
Foto-Videomontage
Dienstag, 16. September 19:53 Uhr (5 Min.)
Videos aus Australien
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:59 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Dienstag, 16. September 19:59 Uhr (0 Min.)
Christoph spricht über seine Erfahrungen und sein Engagement im OK Kaiserslautern
Produzent: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
Sendeverantwortlich: Christoph Saupp, 67471 Elmstein
20:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Dienstag, 16. September 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Dienstag, 16. September 20:30 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wieder die wichtigsten queeren News des Monats - u.?a. über den Ausschluss trans* Menschen aus der US-Luftwaffe, die homophoben Anfeindungen gegen Frankreichs Pfadfinderbund-Chefin Marine Rosset. Im Review-Teil nehmen wir euch mit zurück in die Schule - filmisch natürlich: Amal erzählt von einer Lehrerin, die sich gegen Radikalisierung und queerfeindliche Hetze an ihrer Schule stemmt. Ein eindringlicher Film über Meinungsfreiheit, Mobbing und gesellschaftlichen Druck. In School Spirits bleibt eine tote Schülerin als Geist an ihrer Schule gefangen - eine spannende Mystery-Serie mit queerer Nebenstory und Geistern aus verschiedenen Jahrzehnten.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:49 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Dienstag, 16. September 20:49 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
20:52 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Dienstag, 16. September 20:52 Uhr (7 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere, Cosplay wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.
Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:00 Uhr
I want to play (Horror-Kurzfilm)
I want to play
Horror-Kurzfilm
Dienstag, 16. September 21:00 Uhr (5 Min.)
Eine junge Frau wird von dem Dämon eines Chatrooms heimgesucht
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Minimum age: deu 15
21:06 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Dienstag, 16. September 21:06 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren cis Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
21:09 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Dienstag, 16. September 21:09 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
21:20 Uhr
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Dienstag, 16. September 21:20 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
21:39 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Dienstag, 16. September 21:39 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:39 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juni 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juni 2023)
Dienstag, 16. September 22:39 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Teilnehmer Mael&Jonas, sowie die zauberhafte Newcomerin LEEPA aus Berlin.
Wir zeigen Euch den DSDS 2023 Siegersong von Sam Eisinger, sowie die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Elisa Senz.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:09 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Dienstag, 16. September 23:09 Uhr (12 Min.)
1. Soziale Einsamkeit = Keine oder wenige Kontakte
2. Emotionale Einsamkeit = Soziale Kontakte, aber man wird nicht verstanden, oder man kann Gefühle nicht mit anderen teilen.
Was tun?
1. Einsicht = Schnellster Weg zur Besserung
2. Aufbau einer Routine, dem Tag Struktur geben
3. Hobbys, Interessen - Mach dein Ding
4. Selbstfürsorge = sich selbst so behandeln, wie man einen guten Freud behandelt.
5. Online, aber mit Bedacht
6. Persönliche Beziehungen pflegen: Echte Zeit mit echten Menschen verbringen.
7. Sich trauen, neue Leute kennenzulernen. Am Anfang steht ein einfaches: Hallo!.
Beschwerden eines einsamen Menschen: Depressive Symptomatik wie Müdigkeit, Nervosität und Reizbarkeit, Rückzug, Gefühl der Leere, Ein- Durchschlafstörungen, Gedanken an den Tod.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
23:22 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Dienstag, 16. September 23:22 Uhr (2 Min.)
Könnte das der wahre Grund sein, warum Männer früher sterben?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:25 Uhr
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Dienstag, 16. September 23:25 Uhr (14 Min.)
Sich Dinge so gut merken können wie Sherlock Holmes? Das geht auch in der realen Welt. Die Polizistin Susanne Hippauf aus Offenbach ist Gedächtnissportlerin und ehemalige deutsche Rekordhalterin. Sie kann mehr als 10.000 Nachkommastellen von Pi auswendig aufsagen. Ein Genie muss man dafür aber nicht sein, vielmehr spielt die Vorstellungskraft und Kreativität eine Rolle. Ausschlaggebend für ihre Erfolge sind erlernte Erinnerungstechniken, wie z.B. der Gedankenpalast, den sich Sherlock auch meist baut, um seine Fälle zu lösen. Einmal in der Übung, kann mit weniger Aktivierung eine bessere Gedächtnisleistung erbracht werden. Schaffe ich es also auch als Laie, mir Dinge besser zu merken? Dies wird in dieser Reportage mit einem Selbstversuch untersucht. Die Expertin Susanne wird dabei wichtige Tipps geben, indem der Reporter mit ihr durch die Mainzer Innenstadt läuft und sich zusammen mit ihr visuell versucht, eine Einkaufsliste zu merken. Die Erinnerungstechniken werden mit anschaulichen Animationen erklärt und die Vorgänge in unserem Gehirn von der Gedächtnisforscherin Isabella Wagner der Uni Wien erklärt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:40 Uhr
Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Dienstag, 16. September 23:40 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
23:56 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Dienstag, 16. September 23:56 Uhr (1 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Dienstag, 16. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 17. September 00:00 Uhr (9 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:10 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Juli 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Juli 2023)
Mittwoch, 17. September 00:10 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den spanischen Musiker Juan Daniel.
Dazu die neueste Musik von Lena, Nico Santos, Shirin David und mehr.
Durch die Sendung führt Euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:40 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mittwoch, 17. September 00:40 Uhr (2 Min.)
Mehrgenerationenhäuser sind niedrigschwellige Begegnungsorte, die das nachbarschaftliche Miteinander stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. 530 Häuser deutschlandweit bieten eine große Vielfalt an Angeboten für alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft. Hier können sich alle Interessierten mit ihren Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen und zugleich vom Wissen und Können der anderen profitieren. Sie haben Lust, mitzumachen und zu gestalten? Finden Sie jetzt ein Mehrgenerationenhaus in Ihrer Nähe!
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
00:43 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Mittwoch, 17. September 00:43 Uhr (25 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:09 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Mittwoch, 17. September 01:09 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:28 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Mittwoch, 17. September 01:28 Uhr (15 Min.)
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:44 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Mittwoch, 17. September 01:44 Uhr (6 Min.)
Der Sport des Gewichthebens bekommt wenig Aufmerksamkeit. Das Portrait begleitet den 14-jährigen Finn bei seinem Hobby Sport. Bringt das intensive Training Spaß? Wie ist er zu dem Sport gekommen? Wie hat sich sein Alltag durch den Sport verändert?
Produzent: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Marie Bönig, 67657 Kaiserslautern
01:51 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Mittwoch, 17. September 01:51 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
02:32 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 17. September 02:32 Uhr (19 Min.)
02:52 Uhr
...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Mittwoch, 17. September 02:52 Uhr (44 Min.)
03:37 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Mittwoch, 17. September 03:37 Uhr (9 Min.)
03:47 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 17. September 03:47 Uhr (0 Min.)
03:48 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 17. September 03:48 Uhr (6 Min.)
03:55 Uhr
Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Mittwoch, 17. September 03:55 Uhr (2 Min.)
03:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Mittwoch, 17. September 03:58 Uhr (1 Min.)
04:00 Uhr
Wetter und Gesundheit (Einsamkeit)
Wetter und Gesundheit
Einsamkeit
Mittwoch, 17. September 04:00 Uhr (12 Min.)
04:13 Uhr
Urbane Utopien (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings)
Urbane Utopien
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Veronika Cummings
Mittwoch, 17. September 04:13 Uhr (88 Min.)
05:42 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag: Roswitha Verhülsdonk
Mittwoch, 17. September 05:42 Uhr (27 Min.)
06:10 Uhr
Nordzypern Teil 2
Nordzypern Teil 2
Mittwoch, 17. September 06:10 Uhr (20 Min.)
06:31 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Mittwoch, 17. September 06:31 Uhr (16 Min.)
06:48 Uhr
Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Mittwoch, 17. September 06:48 Uhr (4 Min.)
06:53 Uhr
Mathe Prozentrechnung (1) (Einstieg und Grundbegriffe)
Mathe Prozentrechnung (1)
Einstieg und Grundbegriffe
Mittwoch, 17. September 06:53 Uhr (4 Min.)
06:58 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 17. September 06:58 Uhr (7 Min.)
07:06 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Mittwoch, 17. September 07:06 Uhr (29 Min.)
07:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (125)
Mittwoch, 17. September 07:36 Uhr (27 Min.)
08:04 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 17. September 08:04 Uhr (7 Min.)
08:12 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Mittwoch, 17. September 08:12 Uhr (26 Min.)
08:39 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 25 | Afrikas Armut: Wer trägt die Verantwortung?
Mittwoch, 17. September 08:39 Uhr (58 Min.)
09:38 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Mittwoch, 17. September 09:38 Uhr (3 Min.)
09:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (111)
Mittwoch, 17. September 09:42 Uhr (28 Min.)
10:11 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Thomas Mayr)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Thomas Mayr
Mittwoch, 17. September 10:11 Uhr (32 Min.)
10:44 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Mittwoch, 17. September 10:44 Uhr (2 Min.)
10:47 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 17. September 10:47 Uhr (12 Min.)
11:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Mittwoch, 17. September 11:00 Uhr (49 Min.)
11:50 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 17. September 11:50 Uhr (23 Min.)
12:14 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Mittwoch, 17. September 12:14 Uhr (25 Min.)
12:40 Uhr
Gewichtheben - mehr als ein Hobby? (Ein Portrait)
Gewichtheben - mehr als ein Hobby?
Ein Portrait
Mittwoch, 17. September 12:40 Uhr (5 Min.)
12:46 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Mittwoch, 17. September 12:46 Uhr (10 Min.)
12:57 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Mittwoch, 17. September 12:57 Uhr (2 Min.)
13:00 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Mittwoch, 17. September 13:00 Uhr (2 Min.)
13:03 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Mittwoch, 17. September 13:03 Uhr (6 Min.)
13:10 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Mittwoch, 17. September 13:10 Uhr (22 Min.)
13:33 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Mittwoch, 17. September 13:33 Uhr (6 Min.)
13:40 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Mittwoch, 17. September 13:40 Uhr (2 Min.)
13:43 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Mittwoch, 17. September 13:43 Uhr (27 Min.)
14:11 Uhr
China - Peking - Verbotene Stadt (Foto-Videomontage)
China - Peking - Verbotene Stadt
Foto-Videomontage
Mittwoch, 17. September 14:11 Uhr (7 Min.)
14:19 Uhr
Venezuela - Bei den Einheimischen (Foto-Videomontage)
Venezuela - Bei den Einheimischen
Foto-Videomontage
Mittwoch, 17. September 14:19 Uhr (4 Min.)
14:24 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Mittwoch, 17. September 14:24 Uhr (5 Min.)
14:30 Uhr
Australien - Cape York I (Foto-Videomontage)
Australien - Cape York I
Foto-Videomontage
Mittwoch, 17. September 14:30 Uhr (9 Min.)
14:40 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 17. September 14:40 Uhr (1 Min.)
14:42 Uhr
Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Mittwoch, 17. September 14:42 Uhr (10 Min.)
14:53 Uhr
Australien - Stuarts Well singin Dingo Camel Farm (Foto-Videomontage)
Australien - Stuarts Well singin Dingo Camel Farm
Foto-Videomontage
Mittwoch, 17. September 14:53 Uhr (5 Min.)
14:59 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Mittwoch, 17. September 14:59 Uhr (0 Min.)
15:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 38 + 39 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 38 + 39 2025
Mittwoch, 17. September 15:00 Uhr (4 Min.)
15:05 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 17. September 15:05 Uhr (25 Min.)
15:31 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Mittwoch, 17. September 15:31 Uhr (5 Min.)
15:37 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 17. September 15:37 Uhr (4 Min.)
15:42 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Mittwoch, 17. September 15:42 Uhr (2 Min.)
15:45 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Mittwoch, 17. September 15:45 Uhr (14 Min.)
16:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Mittwoch, 17. September 16:00 Uhr (27 Min.)
16:28 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Mittwoch, 17. September 16:28 Uhr (19 Min.)
16:48 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (September 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (September 2023)
Mittwoch, 17. September 16:48 Uhr (29 Min.)
17:18 Uhr
Lucid Saviour
Lucid Saviour
Mittwoch, 17. September 17:18 Uhr (5 Min.)
17:24 Uhr
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittwoch, 17. September 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 17. September 17:27 Uhr (26 Min.)
17:54 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Mittwoch, 17. September 17:54 Uhr (29 Min.)
18:24 Uhr
Bubble Gum TV (Musik TV Magazin (Mai 2023))
Bubble Gum TV
Musik TV Magazin (Mai 2023)
Mittwoch, 17. September 18:24 Uhr (29 Min.)
18:54 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 17. September 18:54 Uhr (1 Min.)
18:56 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Mittwoch, 17. September 18:56 Uhr (48 Min.)
19:45 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 17. September 19:45 Uhr (5 Min.)
19:51 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Mittwoch, 17. September 19:51 Uhr (3 Min.)
19:55 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Mittwoch, 17. September 19:55 Uhr (2 Min.)
19:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 17. September 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Mittwoch, 17. September 20:00 Uhr (44 Min.)
20:45 Uhr
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt (Musikvideo)
MRC feat. Juses - Kinder der Stadt
Musikvideo
Mittwoch, 17. September 20:45 Uhr (2 Min.)
20:48 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Mittwoch, 17. September 20:48 Uhr (2 Min.)
20:51 Uhr
ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 17. September 20:51 Uhr (4 Min.)
20:56 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Mittwoch, 17. September 20:56 Uhr (11 Min.)
21:08 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Gérard Scappini)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Gérard Scappini
Mittwoch, 17. September 21:08 Uhr (29 Min.)
21:38 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 17. September 21:38 Uhr (18 Min.)
21:57 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Mittwoch, 17. September 21:57 Uhr (2 Min.)
22:00 Uhr
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Mittwoch, 17. September 22:00 Uhr (9 Min.)
22:10 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Mittwoch, 17. September 22:10 Uhr (3 Min.)
22:14 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Mittwoch, 17. September 22:14 Uhr (36 Min.)
22:51 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Mittwoch, 17. September 22:51 Uhr (40 Min.)
23:32 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 17. September 23:32 Uhr (5 Min.)
23:38 Uhr
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rote Beete Gnocchis
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 17. September 23:38 Uhr (8 Min.)
23:47 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Sexy Fastnacht)
Queetsch Staffel 2
Sexy Fastnacht
Mittwoch, 17. September 23:47 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
23:49 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 17. September 23:49 Uhr (8 Min.)
23:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 17. September 23:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 18. September 00:00 Uhr (7 Min.)
00:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Donnerstag, 18. September 00:08 Uhr (47 Min.)
00:56 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Donnerstag, 18. September 00:56 Uhr (31 Min.)
01:28 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 18. September 01:28 Uhr (26 Min.)
01:55 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Donnerstag, 18. September 01:55 Uhr (4 Min.)
02:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Donnerstag, 18. September 02:00 Uhr (27 Min.)
02:28 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Donnerstag, 18. September 02:28 Uhr (28 Min.)
02:57 Uhr
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann (OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann)
Von Korn zu Mehl - OKTV zu Besuch bei Isemann
OKTV Südwestpfalz zu Besuch bei der Getreidemühle Isemann
Donnerstag, 18. September 02:57 Uhr (4 Min.)
03:02 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Donnerstag, 18. September 03:02 Uhr (29 Min.)
03:32 Uhr
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Donnerstag, 18. September 03:32 Uhr (15 Min.)
03:48 Uhr
Pfalz Bilder: Frank Müller
Pfalz Bilder: Frank Müller
Donnerstag, 18. September 03:48 Uhr (4 Min.)
03:53 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Donnerstag, 18. September 03:53 Uhr (4 Min.)
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Donnerstag, 18. September 03:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Geometrie: Der Sinussatz (Mathematik)
Geometrie: Der Sinussatz
Mathematik
Donnerstag, 18. September 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Donnerstag, 18. September 04:05 Uhr (42 Min.)
04:48 Uhr
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Donnerstag, 18. September 04:48 Uhr (86 Min.)
06:15 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Donnerstag, 18. September 06:15 Uhr (57 Min.)
07:13 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Donnerstag, 18. September 07:13 Uhr (5 Min.)
07:19 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Donnerstag, 18. September 07:19 Uhr (4 Min.)
07:24 Uhr
WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Donnerstag, 18. September 07:24 Uhr (3 Min.)
07:28 Uhr
Geometrie: Winkel messen (Mathematik)
Geometrie: Winkel messen
Mathematik
Donnerstag, 18. September 07:28 Uhr (8 Min.)
07:37 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (März 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (März 2025)
Donnerstag, 18. September 07:37 Uhr (30 Min.)
08:08 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 1)
Technik / Physik
Donnerstag, 18. September 08:08 Uhr (3 Min.)
08:12 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Donnerstag, 18. September 08:12 Uhr (8 Min.)
08:21 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Donnerstag, 18. September 08:21 Uhr (18 Min.)
08:40 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Donnerstag, 18. September 08:40 Uhr (11 Min.)
08:52 Uhr
Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Donnerstag, 18. September 08:52 Uhr (5 Min.)
08:58 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not)
gesellschaftsbarometer
Folge 29 | SOLWODI, Hoffnung für Frauen in allergrößter Not
Donnerstag, 18. September 08:58 Uhr (58 Min.)
09:57 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Donnerstag, 18. September 09:57 Uhr (9 Min.)
10:07 Uhr
Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Donnerstag, 18. September 10:07 Uhr (2 Min.)
10:10 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Donnerstag, 18. September 10:10 Uhr (22 Min.)
10:33 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (2) (Der Prozentwert)
Mathe - Prozentrechnung (2)
Der Prozentwert
Donnerstag, 18. September 10:33 Uhr (4 Min.)
10:38 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Donnerstag, 18. September 10:38 Uhr (2 Min.)
10:41 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Donnerstag, 18. September 10:41 Uhr (1 Min.)
10:43 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Donnerstag, 18. September 10:43 Uhr (2 Min.)
10:46 Uhr
Geometrie - Grundlagen (Teil 2) (Mathematik)
Geometrie - Grundlagen (Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 18. September 10:46 Uhr (4 Min.)
10:51 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Donnerstag, 18. September 10:51 Uhr (8 Min.)
11:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Donnerstag, 18. September 11:00 Uhr (29 Min.)
11:30 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Donnerstag, 18. September 11:30 Uhr (55 Min.)
12:26 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 18. September 12:26 Uhr (4 Min.)
12:31 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Donnerstag, 18. September 12:31 Uhr (9 Min.)
12:41 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Donnerstag, 18. September 12:41 Uhr (27 Min.)
13:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Donnerstag, 18. September 13:09 Uhr (40 Min.)
13:50 Uhr
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL (Ein Besuch)
Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahnclub KL
Ein Besuch
Donnerstag, 18. September 13:50 Uhr (13 Min.)
14:04 Uhr
Die Freiheit zu gehen
Die Freiheit zu gehen
Donnerstag, 18. September 14:04 Uhr (19 Min.)
14:24 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 18. September 14:24 Uhr (31 Min.)
14:56 Uhr
Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Donnerstag, 18. September 14:56 Uhr (37 Min.)
15:34 Uhr
Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Donnerstag, 18. September 15:34 Uhr (23 Min.)
15:58 Uhr
Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Donnerstag, 18. September 15:58 Uhr (6 Min.)
16:05 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 19 | Diagnose Alzheimer, was tun?
Donnerstag, 18. September 16:05 Uhr (55 Min.)
17:01 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Donnerstag, 18. September 17:01 Uhr (2 Min.)
17:04 Uhr
ChefsStuff - Dessert-Challenge (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Dessert-Challenge
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 18. September 17:04 Uhr (15 Min.)
17:20 Uhr
...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Donnerstag, 18. September 17:20 Uhr (54 Min.)
18:15 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Donnerstag, 18. September 18:15 Uhr (29 Min.)
18:45 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Donnerstag, 18. September 18:45 Uhr (15 Min.)
19:01 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Donnerstag, 18. September 19:01 Uhr (2 Min.)
19:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Donnerstag, 18. September 19:04 Uhr (45 Min.)
19:50 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 18. September 19:50 Uhr (7 Min.)
19:58 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 18. September 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 38 + 39 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 38 + 39 2025
Donnerstag, 18. September 20:00 Uhr (4 Min.)
20:05 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 18. September 20:05 Uhr (25 Min.)
20:31 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Donnerstag, 18. September 20:31 Uhr (5 Min.)
20:37 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Donnerstag, 18. September 20:37 Uhr (4 Min.)
20:42 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Donnerstag, 18. September 20:42 Uhr (2 Min.)
20:45 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Donnerstag, 18. September 20:45 Uhr (14 Min.)
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Donnerstag, 18. September 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 08/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 08/2025
Donnerstag, 18. September 21:30 Uhr (18 Min.)
21:49 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Donnerstag, 18. September 21:49 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
21:52 Uhr
INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Donnerstag, 18. September 21:52 Uhr (7 Min.)
22:00 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Donnerstag, 18. September 22:00 Uhr (2 Min.)
22:03 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Donnerstag, 18. September 22:03 Uhr (6 Min.)
22:10 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Donnerstag, 18. September 22:10 Uhr (22 Min.)
22:33 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Donnerstag, 18. September 22:33 Uhr (6 Min.)
22:40 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Donnerstag, 18. September 22:40 Uhr (2 Min.)
22:43 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Donnerstag, 18. September 22:43 Uhr (27 Min.)
23:11 Uhr
China - Peking - Verbotene Stadt (Foto-Videomontage)
China - Peking - Verbotene Stadt
Foto-Videomontage
Donnerstag, 18. September 23:11 Uhr (7 Min.)
23:19 Uhr
Venezuela - Bei den Einheimischen (Foto-Videomontage)
Venezuela - Bei den Einheimischen
Foto-Videomontage
Donnerstag, 18. September 23:19 Uhr (4 Min.)
23:24 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Donnerstag, 18. September 23:24 Uhr (5 Min.)
23:30 Uhr
Australien - Cape York I (Foto-Videomontage)
Australien - Cape York I
Foto-Videomontage
Donnerstag, 18. September 23:30 Uhr (9 Min.)
23:40 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 18. September 23:40 Uhr (1 Min.)
23:42 Uhr
Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Donnerstag, 18. September 23:42 Uhr (10 Min.)
23:53 Uhr
Australien - Stuarts Well singin Dingo Camel Farm (Foto-Videomontage)
Australien - Stuarts Well singin Dingo Camel Farm
Foto-Videomontage
Donnerstag, 18. September 23:53 Uhr (5 Min.)
23:59 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Donnerstag, 18. September 23:59 Uhr (0 Min.)
00:00 Uhr
Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Freitag, 19. September 00:00 Uhr (23 Min.)
00:24 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Freitag, 19. September 00:24 Uhr (25 Min.)
Minimum age: deu 15
00:50 Uhr
Für die Zukunft Schule gestalten (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof)
Für die Zukunft Schule gestalten
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Margarete Imhof
Freitag, 19. September 00:50 Uhr (91 Min.)
02:22 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Freitag, 19. September 02:22 Uhr (8 Min.)
02:31 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Freitag, 19. September 02:31 Uhr (2 Min.)
02:34 Uhr
Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Freitag, 19. September 02:34 Uhr (22 Min.)
02:57 Uhr
Pfahlbauten am Bodensee (Reisebericht)
Pfahlbauten am Bodensee
Reisebericht
Freitag, 19. September 02:57 Uhr (3 Min.)
03:01 Uhr
KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Freitag, 19. September 03:01 Uhr (2 Min.)
03:04 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 19. September 03:04 Uhr (26 Min.)
03:31 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Freitag, 19. September 03:31 Uhr (6 Min.)
03:38 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Freitag, 19. September 03:38 Uhr (10 Min.)
03:49 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Freitag, 19. September 03:49 Uhr (10 Min.)
04:00 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Freitag, 19. September 04:00 Uhr (9 Min.)
04:10 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Freitag, 19. September 04:10 Uhr (18 Min.)
04:29 Uhr
Was ist eigentlich... Discord? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Discord?
Aufklärung im Netz
Freitag, 19. September 04:29 Uhr (5 Min.)
04:35 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Freitag, 19. September 04:35 Uhr (3 Min.)
04:39 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Freitag, 19. September 04:39 Uhr (28 Min.)
05:08 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Freitag, 19. September 05:08 Uhr (42 Min.)
05:51 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Freitag, 19. September 05:51 Uhr (14 Min.)
06:06 Uhr
objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Freitag, 19. September 06:06 Uhr (28 Min.)
06:35 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Freitag, 19. September 06:35 Uhr (38 Min.)
07:14 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Freitag, 19. September 07:14 Uhr (26 Min.)
07:41 Uhr
ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 19. September 07:41 Uhr (7 Min.)
07:49 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 19. September 07:49 Uhr (15 Min.)
08:05 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Freitag, 19. September 08:05 Uhr (25 Min.)
08:31 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Freitag, 19. September 08:31 Uhr (24 Min.)
08:56 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Freitag, 19. September 08:56 Uhr (4 Min.)
09:01 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation)
Von Frau zu Frau
Folge 4 | Lebenserfahrungen mit einer ostdeutschen Sozialisation
Freitag, 19. September 09:01 Uhr (59 Min.)
10:01 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Freitag, 19. September 10:01 Uhr (10 Min.)
10:12 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Freitag, 19. September 10:12 Uhr (29 Min.)
10:42 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Freitag, 19. September 10:42 Uhr (8 Min.)
10:51 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Freitag, 19. September 10:51 Uhr (8 Min.)
11:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Freitag, 19. September 11:00 Uhr (47 Min.)
11:48 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 19. September 11:48 Uhr (6 Min.)
11:55 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Freitag, 19. September 11:55 Uhr (29 Min.)
12:25 Uhr
Langsam leben auf Rädern (Der Ausstieg auf Zeit)
Langsam leben auf Rädern
Der Ausstieg auf Zeit
Freitag, 19. September 12:25 Uhr (19 Min.)
12:45 Uhr
Schafe, Hof und Hütehunde
Schafe, Hof und Hütehunde
Freitag, 19. September 12:45 Uhr (21 Min.)
13:07 Uhr
Abenteuer Antike (3) (Glaube und Kultur)
Abenteuer Antike (3)
Glaube und Kultur
Freitag, 19. September 13:07 Uhr (32 Min.)
13:40 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?)
gesellschaftsbarometer
Folge 27 | Wem gehört Kultur und Geschichte? Dem Adel oder dem Volk?
Freitag, 19. September 13:40 Uhr (57 Min.)
14:38 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Freitag, 19. September 14:38 Uhr (19 Min.)
14:58 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Freitag, 19. September 14:58 Uhr (4 Min.)
15:03 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Freitag, 19. September 15:03 Uhr (39 Min.)
15:43 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 19. September 15:43 Uhr (14 Min.)
15:58 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul & Tabea)
...und wir sind LIVE!
Paul & Tabea
Freitag, 19. September 15:58 Uhr (49 Min.)
16:48 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Freitag, 19. September 16:48 Uhr (2 Min.)
16:51 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 19. September 16:51 Uhr (3 Min.)
16:55 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Freitag, 19. September 16:55 Uhr (1 Min.)
16:57 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Freitag, 19. September 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr
CSD Lautre (Der erste Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre
Der erste Christopher Street Day in KL
Freitag, 19. September 17:00 Uhr (2 Min.)
17:03 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Freitag, 19. September 17:03 Uhr (6 Min.)
17:10 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Freitag, 19. September 17:10 Uhr (22 Min.)
17:33 Uhr
Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Freitag, 19. September 17:33 Uhr (6 Min.)
17:40 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Freitag, 19. September 17:40 Uhr (2 Min.)
17:43 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 19. September 17:43 Uhr (27 Min.)
18:11 Uhr
China - Peking - Verbotene Stadt (Foto-Videomontage)
China - Peking - Verbotene Stadt
Foto-Videomontage
Freitag, 19. September 18:11 Uhr (7 Min.)
18:19 Uhr
Venezuela - Bei den Einheimischen (Foto-Videomontage)
Venezuela - Bei den Einheimischen
Foto-Videomontage
Freitag, 19. September 18:19 Uhr (4 Min.)
18:24 Uhr
Chaos unter einem Dach (Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern)
Chaos unter einem Dach
Kurzfilm Sommerferienprogramm 2025 im OK Kaiserslautern
Freitag, 19. September 18:24 Uhr (5 Min.)
18:30 Uhr
Australien - Cape York I (Foto-Videomontage)
Australien - Cape York I
Foto-Videomontage
Freitag, 19. September 18:30 Uhr (9 Min.)
18:40 Uhr
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Freitag, 19. September 18:40 Uhr (1 Min.)
18:42 Uhr
Der Kindheitstraum (Gartenbahn)
Der Kindheitstraum
Gartenbahn
Freitag, 19. September 18:42 Uhr (10 Min.)
18:53 Uhr
Australien - Stuarts Well singin Dingo Camel Farm (Foto-Videomontage)
Australien - Stuarts Well singin Dingo Camel Farm
Foto-Videomontage
Freitag, 19. September 18:53 Uhr (5 Min.)
18:59 Uhr
Testimonial (Christoph)
Testimonial
Christoph
Freitag, 19. September 18:59 Uhr (0 Min.)
19:00 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Freitag, 19. September 19:00 Uhr (2 Min.)
19:03 Uhr
Storyboard und Regievorbereitungen (Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Storyboard und Regievorbereitungen
Teil 8 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Freitag, 19. September 19:03 Uhr (13 Min.)
19:17 Uhr
Biologie studieren - So ist es wirklich! (Quickcheck Biologie)
Biologie studieren - So ist es wirklich!
Quickcheck Biologie
Freitag, 19. September 19:17 Uhr (6 Min.)
19:24 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 19. September 19:24 Uhr (17 Min.)
19:42 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 19. September 19:42 Uhr (3 Min.)
19:46 Uhr
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 19. September 19:46 Uhr (6 Min.)
19:53 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Freitag, 19. September 19:53 Uhr (23 Min.)
20:17 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Freitag, 19. September 20:17 Uhr (4 Min.)
20:22 Uhr
Der Poet vom Schellenberg
Der Poet vom Schellenberg
Freitag, 19. September 20:22 Uhr (44 Min.)
21:07 Uhr
Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Freitag, 19. September 21:07 Uhr (13 Min.)
21:21 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Freitag, 19. September 21:21 Uhr (29 Min.)
21:51 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Freitag, 19. September 21:51 Uhr (1 Min.)
21:53 Uhr
Pfaff (Der Untergang einer Traditionsfirma)
Pfaff
Der Untergang einer Traditionsfirma
Freitag, 19. September 21:53 Uhr (4 Min.)
21:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Freitag, 19. September 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Freitag, 19. September 22:00 Uhr (26 Min.)
22:27 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Freitag, 19. September 22:27 Uhr (16 Min.)
22:44 Uhr
Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Freitag, 19. September 22:44 Uhr (5 Min.)
22:50 Uhr
Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Freitag, 19. September 22:50 Uhr (2 Min.)
22:53 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 19. September 22:53 Uhr (29 Min.)
23:23 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Freitag, 19. September 23:23 Uhr (28 Min.)
23:52 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 19. September 23:52 Uhr (2 Min.)
23:55 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Freitag, 19. September 23:55 Uhr (2 Min.)
00:39 Uhr
Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Samstag, 13. September 00:39 Uhr (4 Min.)
Imagine von John Lennon aus dem Jahr 1971. Er war auf dem gleichnamigen Album, zu dem Lemon einen dokumentarischen Film drehte, der 1972 veröffentlicht wurde.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:44 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Samstag, 13. September 00:44 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:48 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Samstag, 13. September 00:48 Uhr (5 Min.)
Frederic Mörth ist studierter Sänger (Bariton), Dirigent und Violinist. Aktuell ist er an der Produktion "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden beteiligt. Außerdem gibt er Gesangsunterricht.
In seinem Portrait wollen wir zeigen, was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ihn an klassischer Musik so fasziniert.
Wegen der Corona-Situation wird dieses INTO als Podcast veröffentlicht.
Beitrag: Judith Berger, Andreas Strobel
Ton: Rebecca Riegel
Schnitt: Andreas Strobel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:54 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Samstag, 13. September 00:54 Uhr (3 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
Modest Mussorgsky
Hexe Baba Yaga (Bilder einer Ausstellung)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:58 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Samstag, 13. September 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
CampusMedia Aktuell (Gewalt gegen Schiedsrichter)
CampusMedia Aktuell
Gewalt gegen Schiedsrichter
Samstag, 13. September 01:00 Uhr (7 Min.)
Im Sport sind Emotionen unvermeidlich, doch leider können diese auch in Aggressionen gegen Schiedsrichter umschlagen. Besonders im Handball, wo solche Vorfälle lange untypisch waren, zeigen sich nun erste aggressive Tendenzen. Der Handballverband Rheinland reagiert mit der Einführung der "Gelben Karte für Zuschauer", um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Doch wie effektiv ist diese Maßnahme und was kann noch getan werden, um den Schiedsrichter-Mangel langfristig zu bekämpfen?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera: Lina Seliger, Valentin Fleckner, Lennard Ganswind, Romy Kron
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:08 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Saarbrücken)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Saarbrücken
Samstag, 13. September 01:08 Uhr (7 Min.)
Ab diesem Semester ist das 49€-Ticket für alle Mainzer Studierenden als Semesterticket verfügbar. Dadurch wird das bundesweite Zugfahren mit dem Nahverkehr kostenfrei möglich. Auch für die Reihe "Unterwegs mit dem Semesterticket" gibt es dafür neue Möglichkeiten! Nur eine zweistündige Zufahrt aus Mainz mit dem RE3 entfernt, liegt die Landeshauptstadt des Saarlandes. In Saarbrücken kann man sich während der Semesterferien oder am Wochenende die unterschiedlichsten Ecken der Stadt anschauen. Von der Ludwigskirche bis zum St. Johanner Markt bietet die saarländische Stadt einiges an kostengünstigen Attraktionen, die vor allem für Studierende interessant sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:16 Uhr
...und wir sind LIVE! (Mainzer Musici)
...und wir sind LIVE!
Mainzer Musici
Samstag, 13. September 01:16 Uhr (69 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM:
Mainzer Musici - Vivaldi, Mendelssohn, Sarasate, Paganini
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:26 Uhr
Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Samstag, 13. September 02:26 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:56 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Samstag, 13. September 02:56 Uhr (2 Min.)
Tauche ein in die düstere Seite des Internets mit einem Digtalen Albtraum. Der Film enthüllt die beängstigenden Realitäten des Cybergrooming, wenn unschludige Online-Gespräche zu gefährlichen Fallen werden. Wenn vermeintliche Frende ihre wahre Identität preisgeben, entstehen gefährliche Situationen. Ein Kurzfilm, der die Frage stellt:
Wie sicher sind wir wirklich in der digitalen Welt?
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:59 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Samstag, 13. September 02:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti)
...und wir sind LIVE!
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Samstag, 13. September 03:00 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Omnium Orchestra meets Ruben Giannotti
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:05 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Samstag, 13. September 04:05 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:07 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Samstag, 13. September 04:07 Uhr (4 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:12 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Samstag, 13. September 04:12 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:16 Uhr
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Samstag, 13. September 04:16 Uhr (3 Min.)
Wir lieben es.
Cello von Udo Lindenberg - ursprünglich veröffentlicht 1973.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:20 Uhr
Piano & Synth - Improvisation 1 (- Tristan Blaskowitz)
Piano & Synth - Improvisation 1
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 13. September 04:20 Uhr (4 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:25 Uhr
Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Samstag, 13. September 04:25 Uhr (4 Min.)
Tristan spielt Teenage Dream von Katy Perry.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:30 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Samstag, 13. September 04:30 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:36 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Samstag, 13. September 04:36 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:39 Uhr
Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Samstag, 13. September 04:39 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:43 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Samstag, 13. September 04:43 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:48 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Samstag, 13. September 04:48 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:50 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Samstag, 13. September 04:50 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.
Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Samstag, 13. September 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Samstag, 13. September 05:00 Uhr (2 Min.)
Der schüchterne Tim sitzt alleine in der Mensa und es scheint ein Tag wie jeder andere. Nach kurzem Blickkontakt mit einer jungen Frau wird er jedoch von ihr angesprochen, woraufhin sich seine Wahrnehmung der Welt um ihn herum verändert.
Produzent: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
05:03 Uhr
Verborgen im hohen Gras (Rehkitzrettung)
Verborgen im hohen Gras
Rehkitzrettung
Samstag, 13. September 05:03 Uhr (13 Min.)
Der Film "Verborgen im hohen Gras" begleitet zwei junge, Mitte
zwanzigjährige Jäger, Nick und Jonas, aus dem kleinen Dorf
Marienhagen bei der Rehkitzrettung. Die beiden erklären, weshalb die
kleinen Rehkitze aus den Feldern geholt werden müssen, was bei der
Rettung zu beachten ist und warum der Einsatz einer Drohne im
Vergleich zu früheren Methoden viel effektiver ist. Sebastian Klein
erläutert seine Verpflichtung als Landwirt gegenüber den Rehkitzen und
warum die Kitze keine Überlebenschance gegenüber den
landwirtschaftlichen Maschinen haben. Im Film erklären Nick und Jonas
zudem ihrer Sicht, weshalb es für sie als Jäger auch dazugehört, Leben
zu retten.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:17 Uhr
Ungleich Tourette Kurzversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Kurzversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Samstag, 13. September 05:17 Uhr (25 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
05:43 Uhr
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße (Reisebericht)
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstraße
Reisebericht
Samstag, 13. September 05:43 Uhr (23 Min.)
Wir besuchen die überaus interessanten Städte, wie Samarkant, Bouchara und Chiwa.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:07 Uhr
Futter fürs Gehirn (Das Winzerjahr)
Futter fürs Gehirn
Das Winzerjahr
Samstag, 13. September 06:07 Uhr (2 Min.)
Habt ihr euch auch schon gefragt, wie Wein hergestellt wird? Wir erklären euch den Prozess, den der Weinbauer, auch Winzer genannt, im Jahr durchgehen muss, damit aus der Rebe der Wein entsteht.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
06:10 Uhr
Hannover Lindens Musik Szene (Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023)
Hannover Lindens Musik Szene
Siegerfilm Deutscher Bürgermedienpreis 2023
Samstag, 13. September 06:10 Uhr (25 Min.)
Eine Reportage über die Musikszene in Hannovers Stadtteil Linden.
Produzent: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Kimberly Diekmann, 30453 Hannover
06:36 Uhr
Sport in Rheinhessen (Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk)
Sport in Rheinhessen
Deutsche Sportabzeichen Ehrung: Interview mit Katja Volk
Samstag, 13. September 06:36 Uhr (1 Min.)
Schulleiterin der Grundschule Alsheim am Sonnenberg, Katja Volk, spricht über die Motivation der Schülerinnen und Schüler sich am Deutschensportabzeichen zu beteiligen und Erfolge zu sammeln.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
06:38 Uhr
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN) (Reportage (ENGLISCHE VERSION))
Theaterzugänglichkeit in Mainz vs NewYorkCity (EN)
Reportage (ENGLISCHE VERSION)
Samstag, 13. September 06:38 Uhr (21 Min.)
How can we create more accessibility in the theater? What approaches and ideas are there? What difference does it make if a theater is financed by the state or privately?
Find out the answer and much more here.
This report compares the Public Theater NewYork City with the Staatstheater Mainz
Produzent: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nathalia Tavares, 55122 Mainz
07:00 Uhr
Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Samstag, 13. September 07:00 Uhr (3 Min.)
Wir haben die Mainzer gefragt, was sie mit dem Marktfrühstück verbinden, um dessen Licht- und Schattenseiten aufzuzeigen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:04 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32)
Samstag, 13. September 07:04 Uhr (10 Min.)
"Bei Leukämien haben sich die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich verbessert", kann Michael Kühn gleich zu Beginn des Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 32 der Reihe "Inside UM" berichten. "Wesentliche Aspekte sind dabei, dass wir Innovationen aus der Forschung jetzt in die Klinik bringen, weil wir die Krankheitsmechanismen besser verstehen."
Um künftig noch bessere und vor allem auch verträglichere Therapien für Blutkrebs zu entwickeln, ist Michael Kühn nicht nur Arzt sondern auch Forscher - die von ihm geleitete Forschungsgruppe beschäftigt sich insbesondere mit der Akuten Myeloischen Leukämie (AML). Für den Leiter des Schwerpunktes Akute Leukämien an der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik sind Clinician Scientists - also forschende Mediziner:innen - dabei sehr wichtig für Innovationen in der Medizin: "Sie haben sozusagen ein Bein im Forschungslabor und ein Bein in der Krankenversorgung und können so die relativ große Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung überwinden."
Ein sehr gutes Beispiel, wo dies par excellence gelungen ist, ist die Entdeckung der so genannten Menin-Inhibitoren als neue Therapie-Option bei der häufigsten Form der AML- eine echte Erfolgsgeschichte, die Michael Kühn in dieser Folge eindrucksvoll schildert. Kürzlich ist dazu die EVOLVE II Studie gestartet - eine große internationale Phase III Studie, an der die III. Medizinische Klinik und Poliklinik federführend beteiligt ist.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:15 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Josip Pfadt (Ernährungscoach))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Josip Pfadt (Ernährungscoach)
Samstag, 13. September 07:15 Uhr (38 Min.)
Josip Pfadt ist eigentlich ITler, sieht aber aus, so sagt es der Dieter, wie Meister Propper. Das war allerdings nicht immer so- er hat einmal 165 kg gewogen. Sein Weg zu einem durchtrainierten Körper beschreibt er detailreich und erzählt davon, dass er jetzt andere auf diesem Weg begleitet. Da entsteht doch gleich die Idee, eine Challenge zwischen Dieter und Kunzilein zu starten - 26 Kilo bis zum Ende des Jahres. Lässt sich das Kunzilein darauf ein? Nun, hört selbst.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:54 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Samstag, 13. September 07:54 Uhr (29 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:24 Uhr
Parlamentarischer Abend RLP (Medien, Games und Filme)
Parlamentarischer Abend RLP
Medien, Games und Filme
Samstag, 13. September 08:24 Uhr (0 Min.)
Inspirierende Impulse beim Parlamentarischen Abend rund um Medien, Games und Filme!
Nach einer kleinen Begrüßung durch Verena Schmidt (Medienförderung) und Henrik Hering (Landtagspräsident RLP) kam es zu spannenden Gesprächen zwischen den verschiedenen Akteuren.
Es gilt: der Austausch zwischen Politik und Medien ist entscheidend für die Gestaltung der zukünftigen Medienlandschaft!
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
08:25 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Samstag, 13. September 08:25 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Tom Fichtner und Nils Stock sehen Sie die Tageszusammenfassung im Leichtathletik.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:28 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Samstag, 13. September 08:28 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie einen kleinen Vorgeschmack sehen wie Rap für die Zukunft aussehen könnte. Dabei haben die kleine Rapper eine Botschaft: Die Zukunft wird gut aussehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:31 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Samstag, 13. September 08:31 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:34 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Samstag, 13. September 08:34 Uhr (0 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:35 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Samstag, 13. September 08:35 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Samstag, 13. September 08:38 Uhr (4 Min.)
Bericht über die am 26.Januar stattgefundende Demo gegen Rechtsextremismus in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Samstag, 13. September 08:43 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:46 Uhr
POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Samstag, 13. September 08:46 Uhr (1 Min.)
Was macht man eigentlich im Biologiestudium?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:48 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Samstag, 13. September 08:48 Uhr (0 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:49 Uhr
Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Samstag, 13. September 08:49 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:51 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Samstag, 13. September 08:51 Uhr (7 Min.)
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:59 Uhr
Explore JGU (Whats in the box?)
Explore JGU
Whats in the box?
Samstag, 13. September 08:59 Uhr (0 Min.)
Es ist klar, dass sich die Uni Mainz gemeinsam mit den Partnern aus Darmstadt und Frankfurt um die Förderung als Exellenzverbund Rhein Main Universitäten bewerben wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Samstag, 13. September 09:00 Uhr (1 Min.)
fabrikneuer Airbus - die Lufthansa stellt Patenflugzeug "Ingelheim am Rhein" in Dienst. Eingesetzt wird der Airbus 320neo im Kurzstreckennetz, d.h. für Kontinentalflüge.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:02 Uhr
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Samstag, 13. September 09:02 Uhr (27 Min.)
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Samstag, 13. September 09:30 Uhr (9 Min.)
Das Wahrzeichen Ingelheims im Portrait.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
09:40 Uhr
Ein Flug mit der JU52
Ein Flug mit der JU52
Samstag, 13. September 09:40 Uhr (12 Min.)
Flug über das Rheintal.
Produzent: Dieter Schneider, 50127 Mainz
Sendeverantwortlich: Dieter Schneider, 50127 Mainz
09:53 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 13. September 09:53 Uhr (6 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:00 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Samstag, 13. September 10:00 Uhr (57 Min.)
Ostermesse bei Dunkelheit - Tod Jesus und Auferstehung zu (Vater) Gott in Ewigkeit
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
10:58 Uhr
Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Samstag, 13. September 10:58 Uhr (1 Min.)
Was wollt ihr an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:00 Uhr
International Church Rhein-Main (Ein radikaler Vorschlag)
International Church Rhein-Main
Ein radikaler Vorschlag
Samstag, 13. September 11:00 Uhr (109 Min.)
Aufzeichnung der
International Church Rhein-Main
Waldstrasse 22, 65428 Rüsselsheim
Eine christliche Gemeinde für alle Nationen
Produzent: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
Sendeverantwortlich: Rene Arturo Saldana Osoio, 55283 Nierstein
12:50 Uhr
Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Samstag, 13. September 12:50 Uhr (7 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
12:58 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Samstag, 13. September 12:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:00 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 13. September 13:00 Uhr (17 Min.)
Party, chillen, Leute anpöbeln, Drogen organisieren - so sieht der Alltag von Kims Clique aus. Was davon gerade dran ist, weiß Chef Schulle. Sein bester Kumpel Luis und Ronja, seit Grundschulzeiten Kims beste Freundin, ziehen mit. Bisher hat sich Kim nicht weiter daran gestört, doch der zunehmende Sexismus innerhalb der Clique und die Oberflächlichkeit ihrer vermeintlichen Freunde machen ihr zu schaffen. Und auch Omar, der Neue in der Gruppe, geht ihr gehörig auf die Nerven. Innerhalb weniger Tage steigt er zu Schulles neuem Liebling auf.
Omar wiederum, Einzelkämpfer und gefangen zwischen zwei Kulturen, genießt die Anerkennung in der Gruppe. Damit die nicht verloren geht, muss er so einiges geheim halten.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
13:18 Uhr
EDIT 2020 (#everybodyisbeautiful)
EDIT 2020
#everybodyisbeautiful
Samstag, 13. September 13:18 Uhr (3 Min.)
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Luca Borngässer, 55118 Mainz
13:22 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Samstag, 13. September 13:22 Uhr (10 Min.)
Eine 14-jährige Teenagerin, eifert ihrem Lebenstraum nach, Friseurin zu werden. Jede Pause schneidet sie Mitschüler*innen auf der Schultoilette die Haare. Gleichzeitig muss sich sich nicht nur zu Hause um sich selbst kümmern, sondern auch ihre alkoholkranke Mutter emotional unterstützen.
Das Mädchen bessert die Haushaltskasse mit ihrem Talent auf,
bis ihre Mutter dazwischen greift, um ihre Sucht zu finanzieren. Sie realisiert, was ihr eigentlich fehlt: Halt und Geborgenheit.
Produzent: Marcel Chélard, 14163, Berlin
Sendeverantwortlich: Marcel Chélard, 14163, Berlin
13:33 Uhr
The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Samstag, 13. September 13:33 Uhr (10 Min.)
Im Iran der Gegenwart entdeckt der sechsjährige Taha ein gefährliches Geheimnis über seine ältere Schwester. Nun muss er entscheiden, ob er es seinem fundamentalistischen Vater verraten soll.
Produzent: Melika Rezapour, 12459 Berlin
Sendeverantwortlich: Melika Rezapour, 12459 Berlin
13:44 Uhr
in Vier Ecken
in Vier Ecken
Samstag, 13. September 13:44 Uhr (4 Min.)
Vier Jugendliche sind die letzten Überlebenden einer Pandemie und leben auf einem alten Schiff. Sie glauben, dass sie die letzten Menschen auf der Erde sind, bis sie plötzlich eine Flaschenpost finden.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:49 Uhr
Der Zaubertrank
Der Zaubertrank
Samstag, 13. September 13:49 Uhr (9 Min.)
Krempe 1624. Auf den Weiden sterben die Kühe. Die Bäuerinnen Telse Evers, Stine Müller und Grete Krüger versuchen ein Heilmittel zu brauen. Dabei werden sie beobachtet und denunziert. Die Folge ist eine Anklage wegen Hexerei. Die drei Bäuerinnen beteuern ihre Unschuld, weshalb sie den Folterknechten übergeben werden ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
13:59 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Beemovie)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Beemovie
Samstag, 13. September 13:59 Uhr (60 Min.)
Im Filmpodcast reden Tini, Debo und Jessi über den Kinderfilm "Beemovie" und wie verrückt das Konzept des Drehbuchs eigentlich ist.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
15:00 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Sozialarbeiter)
Zwischen Beruf und Berufung
Sozialarbeiter
Samstag, 13. September 15:00 Uhr (40 Min.)
Ein Einblick in den Werdegang und Alltag eines Sozialarbeiters mit drei Fachgebieten: Mau teilt all seine Herausforderungen und Freude, die seinen Beruf ausmachen.
Wir haben Maurizio Bisignano, Sozialarbeiter, Schuldenberater und Qualifizierte Assistenz, eingeladen, damit er seine Erfahrungen mit uns und euch teilen kann.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
15:41 Uhr
InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Samstag, 13. September 15:41 Uhr (0 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Samstag, 13. September 15:42 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Samstag, 13. September 15:50 Uhr (9 Min.)
königliches Gemüse - wie steht's um den Spargel? Vom Stechen bis zum Schälen mit der Blickpunkt-Kamera begleitet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:00 Uhr
Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Samstag, 13. September 16:00 Uhr (35 Min.)
Kommunikation manifestiert sich auf vielfältige Weise und unterschiedlichen Ebenen. Gesprochene Sprache ist eine unter vielen möglichen Formen. Hinzu kann die Verwendung von Gebärden kommen, die bei Kindern den Erwerb der Lautsprache unterstützen kann - auch bei Kindern, deren Hörfähigkeit nicht eingeschränkt ist. In den letzten Jahren haben sich bestimmte Methoden der Kommunikation und Sprachvermittlung verstärkt verbreitet, wie beispielsweise die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK). Warum ist das so? Unter anderem darüber geht es im Gespräch mit Lena Heine, einer Stipendiatin der Gutenberg Graduate School of Humanities and Social Sciences (GSHS).
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Samstag, 13. September 16:36 Uhr (6 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:43 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Samstag, 13. September 16:43 Uhr (0 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:44 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Samstag, 13. September 16:44 Uhr (3 Min.)
Marie Theres Relin tritt im Rahmen des 4. Literaturfestivals auf. Im Gepäck ihr Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
16:48 Uhr
Explore JGU (Whats in the box?)
Explore JGU
Whats in the box?
Samstag, 13. September 16:48 Uhr (0 Min.)
Es ist klar, dass sich die Uni Mainz gemeinsam mit den Partnern aus Darmstadt und Frankfurt um die Förderung als Exellenzverbund Rhein Main Universitäten bewerben wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:49 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Samstag, 13. September 16:49 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:51 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Samstag, 13. September 16:51 Uhr (4 Min.)
"Es mag jetzt etwas kitschig klingen, aber ich liebe diese Arbeit mit den Menschen - ich habe hier meine Berufung gefunden,, , erzählt Miray Rabenandrasan, Gesundheits- und Krankenpflegerin in unserem Herzzentrum. Ihr Tipp, wenn man hier zum Team gehören möchte: "Man sollte Geduld mitbringen sowie psychisch und körperlich belastbar sein. Es ist nicht alles immer Glitzer und Regenbogen aber es gibt wirklich schöne Zeiten.,, Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:56 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Samstag, 13. September 16:56 Uhr (3 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:00 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Samstag, 13. September 17:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
17:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Samstag, 13. September 17:30 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:59 Uhr
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING (Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING)
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING
Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING
Samstag, 13. September 17:59 Uhr (30 Min.)
In der neuen TV-Sendung TALKTOUR stellt der Moderator interessante Personen mit Ihrer Geschichte vor. Die Sendung wird von Fred Weidler aus Mainz produziert.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Samstag, 13. September 18:30 Uhr (26 Min.)
Deutscher Orchesterwettbewerb
Mitmachausstellung Thema Tod
Ausstellung zu beeinträchtigten Kindern
Dreier-Partnerschaftstreffen
Nacht der Kunst
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
18:57 Uhr
Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Samstag, 13. September 18:57 Uhr (2 Min.)
78 and still dancing for Jesus
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
19:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Early Bird Family Band)
...und wir sind LIVE!
Early Bird Family Band
Samstag, 13. September 19:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Early Bird Family Band
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
19:46 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Vogelwelt in Gefahr?)
CampusMedia Dokumentarisches
Vogelwelt in Gefahr?
Samstag, 13. September 19:46 Uhr (13 Min.)
Deutschland gehört zu den artenreichsten Ländern in Mitteleuropa, was die Vogelwelt betrifft. Doch seit den 1990er Jahren ist die Gesamtzahl der deutschen Brutvögel um 14 Mio Tiere geschrumpft. Die Gründe dafür sind vielfältig, großen Einfluss darauf hat die Landwirtschaft mit der Intensivierung des Ackerbaus und der Nutztierhaltung sowie dem Einsatz von Pestiziden, aber auch die hohe Siedlungsdichte. Diese Faktoren können durch die Einrichtung von Naturschutzgebieten abgemildert werden. Doch in den letzten Jahren zeichnet sich eine Entwicklung ab, die allein durch die bestehende Vogelschutzrichtlinie nicht aufgefangen werden kann: der Klimawandel. Selbst im gemäßigten Deutschland lassen sich bereits die Folgen des Klimawandels auf die Vogelwelt anhand bestimmter Arten deutlich verfolgen.
Autorin & Schnitt: Amelie Derber
Kamera: Nicolas Frenzel, Julie Matzeit, Paula Kallendrusch
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:00 Uhr
Silver is not Gold (Spielfilm)
Silver is not Gold
Spielfilm
Samstag, 13. September 20:00 Uhr (130 Min.)
Eine neue Weltordnung, angeführt durch die Übermenschen Silver, prüft Mithilfe von Persönlichkeitstests die Menschen auf ihr Wesen und entscheidet über ihr weiteres Schicksal. Doch Nilos Test erweist sich als fehlerhaft und bedroht ihre Utopie. Als die Rebellenbewegung SING von dem Testergebnis erfährt, setzt sie sich in Bewegung die Silver zu stürzen.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Minimum age: deu 15
22:11 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Samstag, 13. September 22:11 Uhr (18 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
22:30 Uhr
BRaVE - Talk (Juni 2025)
BRaVE - Talk
Juni 2025
Samstag, 13. September 22:30 Uhr (68 Min.)
Themen der Juni Ausgabe des BRaVE Magazin:
- Queere Bildung
- Kinderhilfswerk
- Gran Canaria
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
23:39 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Sehnsucht nach Europa (28))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Sehnsucht nach Europa (28)
Samstag, 13. September 23:39 Uhr (19 Min.)
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz.
Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben. Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:59 Uhr
Infotext
Infotext
Samstag, 13. September 23:59 Uhr (41 Min.)
Produzent:
00:41 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Sonntag, 14. September 00:41 Uhr (12 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:54 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Sonntag, 14. September 00:54 Uhr (3 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:58 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Sonntag, 14. September 00:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Sonntag, 14. September 01:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Leo Hassis Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:48 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Sonntag, 14. September 01:48 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm mit einem Interessanten Fakt zum Thema Wein die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:49 Uhr
GRENZENLOS (Februar 2025)
GRENZENLOS
Februar 2025
Sonntag, 14. September 01:49 Uhr (38 Min.)
Schwerpunktthema: Autofahren lernen
-Fährt man auf die gleiche Weise in Frankreich wie in Deutschland?
- Ein bürokratischer Hindernisparcours, um als Fahrlehrerin zu arbeiten
- Ist der Führerschein der Klasse B in Frankreich und in Deutschland vergleichbar?
- Bedingungen, um in Frankreich und Deutschland den Führerschein der Klasse B zu machen
- Fahrausbildung für Fahranfänger: Deutliche Unterschiede in beiden Ländern
- Mit dem Auto auf beiden Seiten der Grenze fahren, ist das so einfach?
- Fahrlehrer - ein gefragter Beruf an der deutsch-französischen Grenze
- Rubrik \\\"Entdeckenswertes\\\": Wandern mit Eseln in Eppenbrunn
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:28 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Sonntag, 14. September 02:28 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!
Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:39 Uhr
Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Sonntag, 14. September 02:39 Uhr (5 Min.)
Was blüht denn da am Wegesrand? Diese Frage stellt sich die Digital-Botschafterin Helga auch häufig.Mit Flora Incognita hat Helga eine praktische App entdeckt, mit der viele verschiedene Pflanzen bestimmt werden können. Ein Foto reicht, die Künstliche Intelligenz erledigt den Rest. Was die App sonst noch kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:45 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Sonntag, 14. September 02:45 Uhr (1 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
02:47 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Sonntag, 14. September 02:47 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:51 Uhr
into (Segelfliegen - Hoch hinaus)
into
Segelfliegen - Hoch hinaus
Sonntag, 14. September 02:51 Uhr (6 Min.)
Mit rund 260 000 Menschen, die in Deutschland aktiv segelfliegen, ist der Sport eher als Nischenhobby zu betrachten. Dieser Beitrag nimmt das Segelfliegen genauer unter die Lupe, und beleuchtet dabei den gesamten Prozess von der Flugvorbereitung bis hin zur Landung nach dem Flug. Dabei erläutert Segelflugpilot Sven Seipp (22), was das Segelfliegen auszeichnet, und warum ein Leben ohne diesen Sport für ihn nur schwer vorstellbar wäre.
Autor: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:58 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Sonntag, 14. September 02:58 Uhr (1 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr
Triebverzicht & Friends (Das Revival - Doku)
Triebverzicht & Friends
Das Revival - Doku
Sonntag, 14. September 03:00 Uhr (40 Min.)
Das TEFFtival, seit Jahren ein Forum der vergangenen und aktuellen Trierer Musikszene, ging am 23. Dezember 2019 in der "Tufa" in die achte Runde. "Wir fühlen uns geehrt, dieses Mal mit dabei sein zu dürfen. Eine für uns nicht einfache Entscheidung, da unser Frontmann Ronnie Griesau leider nicht mehr mit dabei sein kann. Aber wir wollen ihm mit diesem Auftritt eine besondere Ehre erweisen und in seinem Sinne unsere Musik gerne noch einmal feiern. Und wir haben eine Möglichkeit gefunden, von der wir überzeugt sind, dass dies gelingen kann." - sagten die Bandmitglieder. Ich habe die Band von den Proben bis zum Konzert begleitet. Es war ein sehr emotionales Erlebnis. Vielen lieben Dank für Euer Vertrauen!
Produzent: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Christian Steinmetz, 55743 Idar-Oberstein
03:41 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Sonntag, 14. September 03:41 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:43 Uhr
New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Sonntag, 14. September 03:43 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:47 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke Trio)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke Trio
Sonntag, 14. September 03:47 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Paul Walke Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:41 Uhr
Yerlin (- Tristan Blaskowitz)
Yerlin
- Tristan Blaskowitz
Sonntag, 14. September 04:41 Uhr (2 Min.)
Klavierstück "Yerlin". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:44 Uhr
Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Sonntag, 14. September 04:44 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:47 Uhr
Culture-Y (Quarantine Challenge (Hanne Kah))
Culture-Y
Quarantine Challenge (Hanne Kah)
Sonntag, 14. September 04:47 Uhr (3 Min.)
Quarantine Challenge mit Hanne Kah
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:51 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 14. September 04:51 Uhr (8 Min.)
Produzent:
05:00 Uhr
Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Sonntag, 14. September 05:00 Uhr (4 Min.)
Von Lunas Wohnzimmertisch verschwinden Snacks und Sandwiches während sie mit ihren Freunden kurz den Raum verlässt. Doch der unvorsichtige Dieb huscht gerade noch um die Ecke... die drei Freunde nehmen die Verfolgung auf. Doch das ziel des Diebs überrascht.
Produzent: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Florian Gröner, 65183 Wiesbaden
05:05 Uhr
Ägypten - Das Land der Pharaonen (Reisebericht)
Ägypten - Das Land der Pharaonen
Reisebericht
Sonntag, 14. September 05:05 Uhr (20 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:26 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Prof. Dr. Katrin Schlör)
Rotes Sofa 2023
mit Prof. Dr. Katrin Schlör
Sonntag, 14. September 05:26 Uhr (18 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Prof. Dr. Katrin Schlör im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
05:45 Uhr
Chemie einfach erklärt (Schwefelsäure - Aufgepasst!)
Chemie einfach erklärt
Schwefelsäure - Aufgepasst!
Sonntag, 14. September 05:45 Uhr (8 Min.)
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Schwefelsäure.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
05:54 Uhr
Hüttentour
Hüttentour
Sonntag, 14. September 05:54 Uhr (50 Min.)
Mit dem Gleitschirm auf Wanderung in Südtirol.
Produzent: Manfred Grimm, 60439 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Manfred Grimm, 60439 Frankfurt
06:45 Uhr
Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Sonntag, 14. September 06:45 Uhr (4 Min.)
Was blüht denn da am Wegesrand? Diese Frage stellt sich die Digital-Botschafterin Helga auch häufig.Mit Flora Incognita hat Helga eine praktische App entdeckt, mit der viele verschiedene Pflanzen bestimmt werden können. Ein Foto reicht, die Künstliche Intelligenz erledigt den Rest. Was die App sonst noch kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:50 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Sonntag, 14. September 06:50 Uhr (5 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:56 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Sonntag, 14. September 06:56 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Sonntag, 14. September 07:00 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Uschi Knieling des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:01 Uhr
InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Sonntag, 14. September 07:01 Uhr (23 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:25 Uhr
Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Sonntag, 14. September 07:25 Uhr (9 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO® Ausstellung in Landstuhl zeigt uns Erek Weidner seine unglaubliche, selbstgebaute LEGO® Monorail! Er gibt spannende Einblicke in die Technik, die hinter diesem einzigartigen Modell steckt, und erzählt von den Herausforderungen und der Inspiration seines kreativen Projekts. Schaut rein und lasst euch von dieser faszinierenden LEGO® Kreation begeistern!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
07:35 Uhr
Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Sonntag, 14. September 07:35 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:37 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Sonntag, 14. September 07:37 Uhr (1 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:39 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Sonntag, 14. September 07:39 Uhr (24 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Sonntag, 14. September 08:04 Uhr (6 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:11 Uhr
Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 14. September 08:11 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:23 Uhr
Minds of Mainz (Dörte Hallermann)
Minds of Mainz
Dörte Hallermann
Sonntag, 14. September 08:23 Uhr (2 Min.)
Dörte Hallermann ist seit 2011 Teilnehmerin des Weiterbildungsangebots Studieren 50 Plus. Das Weiterbildungsangebot am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz richtet sich an Menschen in der nachfamiliären bzw. nachberuflichen Lebensphase. Studieren 50 Plus bietet in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Instituten der Universität rund 70 eigene Lehrveranstaltungen pro Semester an, etwa die Hälfte im wöchentlichen Rhythmus in der Vorlesungszeit, daneben zahlreiche Blockformate. Eine Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. das Abitur ist nicht erforderlich, das Programm steht allen Interessierten offen.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
08:26 Uhr
Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Sonntag, 14. September 08:26 Uhr (1 Min.)
Was wollt ihr an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:28 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Sonntag, 14. September 08:28 Uhr (11 Min.)
Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin sind die Schlagworte in Folge 25 der Reihe "Inside UM". Als Gesprächspartner ist Prof. Dr. Pavel Dietz, Direktor des gleichlautenden Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, bei Prof. Dr. Ralf Kiesslich zu Gast.
"Im Kern eines arbeitsmedizinischen Instituts steht die Lebenswelt des Arbeitens", erläutert Pavel Dietz. "Es geht darum zu ermitteln, welche Belastungen die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitenden einschränken können und was man tun kann, um dem entgegenzuwirken." Damit Belastungen am Arbeitsplatz erst gar nicht entstehen, ist Prävention - etwa im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ein großes Thema. Ein solches wird an der Universitätsmedizin Mainz - koordiniert durch Pavel Dietz - gerade etabliert und der Startschuss ist inzwischen gefallen. "Das Ziel ist es, eine gesunde Arbeitskultur zu schaffen und alle relevanten Prozesse in dem Kontext zu steuern", berichtet Pavel Dietz. "Dazu gehören Arbeitsschutz, betriebliche Wiedereingliederung und als dritte Säule die Prävention und Gesundheitsförderung."
Ebenfalls im Fokus dieser Folge: das Projekt "Healthy Campus - gesund studieren" im Bereich der Sozialmedizin - und in der Umweltmedizin gilt es "den Klimawandel als die umweltmedizinische Veränderung der modernen Zeit aufzugreifen", so Pavel Dietz.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:40 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Sonntag, 14. September 08:40 Uhr (0 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:41 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Sonntag, 14. September 08:41 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:43 Uhr
InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Sonntag, 14. September 08:43 Uhr (1 Min.)
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Bau am Kreisel)
Blickpunkt Ingelheim
Bau am Kreisel
Sonntag, 14. September 08:45 Uhr (8 Min.)
Wohnen und Einzelhandel - der Baufortschritt am Lavendelkreisel bis zur neulichen Eröffnung der Gastronomie ,,Burgerliebling,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:54 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Sonntag, 14. September 08:54 Uhr (5 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien (MOK-Austausch)
Bohndorf Film-Team: Nisteriös - Trans Moldawien
MOK-Austausch
Sonntag, 14. September 09:00 Uhr (42 Min.)
Erlebnisse eines Streifzugs durch den
spannungsgeladenen Landstrich am Fluß Dnister,
das Gebiet des früheren Bessarabien und der
späteren Moldawischen Sowjetrepublik.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
09:43 Uhr
Mainz im Ruhemodus (Zeitdokument während der Corona-Zeit)
Mainz im Ruhemodus
Zeitdokument während der Corona-Zeit
Sonntag, 14. September 09:43 Uhr (6 Min.)
Die leere Innenstadt Mainz.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:50 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Sonntag, 14. September 09:50 Uhr (4 Min.)
Ihr sucht eine Möglichkeit, euch vom Unistress abzulenken? Wie wäre es mit einem Tagesausflug in eine der eindrucksvollsten Städte an Rhein und Mosel: Koblenz. Vom berühmten Deutschen Eck über die Festung Ehrenbreitstein bis hin zum Kurfürstlichen Schloss präsentieren wir euch die Stadt von ihrer schönsten Seite. Dabei darf ein Blick auf die Koblenzer Kneipenkultur natürlich auch nicht fehlen.
Autoren & Kamera: Lennard Ganswind und Nils Gödert
Schnitt: Michelle Köhler
Moderation: Nils Gödert
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:55 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Pfahlbauten am Bodensee)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Pfahlbauten am Bodensee
Sonntag, 14. September 09:55 Uhr (4 Min.)
Reisebericht:
UNESCO Weltkulturerbe,
das Freilichtmuseum prähistorische Pfahlbauten
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 14. September 10:00 Uhr (29 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:30 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Sonntag, 14. September 10:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Sonntag, 14. September 11:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:45 Uhr
Neurodiversität und Autismus im Fokus (Was bedeutet Neurodiversität?)
Neurodiversität und Autismus im Fokus
Was bedeutet Neurodiversität?
Sonntag, 14. September 11:45 Uhr (62 Min.)
Neurodiversität - Was steckt dahinter? Neurodiversität beschreibt die Vielfalt menschlicher Gehirne - dazu gehören auch Menschen im Autismus-Spektrum. Doch was bedeuten die Konzepte Neurodiversität und Neurodivergenz für den Alltag, für Betroffene und für die Gesellschaft? In dieser Reportage sprechen wir mit Expert*innen aus Selbstvertretung, Beratung und Medizin über Chancen und Herausforderungen.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
12:48 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Sonntag, 14. September 12:48 Uhr (2 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:51 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Sonntag, 14. September 12:51 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:55 Uhr
Flowers & Friends (John Burn)
Flowers & Friends
John Burn
Sonntag, 14. September 12:55 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:58 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Sonntag, 14. September 12:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:00 Uhr
Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Sonntag, 14. September 13:00 Uhr (1 Min.)
Kurze Komödie über eine Schreibmaschine, die ihre Zeit etwas zu weit vorraus ist.
Produzent: Julian Brednich, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Julian Brednich, 55128 Mainz
13:02 Uhr
DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Sonntag, 14. September 13:02 Uhr (15 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:18 Uhr
Kurzfilm (Fruit of choice)
Kurzfilm
Fruit of choice
Sonntag, 14. September 13:18 Uhr (12 Min.)
Ziel des Films ist es die heutige Gesellschaft und ihre Abhängigkeit von Social Media zu kritisieren. Dies soll auf eine plakative und überspitzte Art und Weise dargestellt werden. Aus diesem Grund spielt der Film in einer Parallelwelt, in der Smartphones, speziell Social Media, durch Obst und Gemüse verkörpert werden. Adam, der Hauptcharakter, ist 28 Jahre alt und hat ein sehr geringes Selbstwertgefühl. Nachdem er von Professor Amentia einen Apfel als angebliche Wunder-Lösung für all seine Probleme bekommt, scheint es zunächst so, als ob sich alles zum Guten wenden würde...
Produzent: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Carl Seitz, 65293 Wiesbaden
13:31 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Sonntag, 14. September 13:31 Uhr (6 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
13:38 Uhr
RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Sonntag, 14. September 13:38 Uhr (5 Min.)
RAGE is a short film about the patriarchal problem of suppressed female anger. In her everyday life, Alva is repeatedly confronted with situations that make her angry. Instead of venting her anger about other peoples behavior, she keeps bottling it up inside.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
13:44 Uhr
Plopp
Plopp
Sonntag, 14. September 13:44 Uhr (5 Min.)
Eine introvertierte Praktikantin trifft auf die von allen gefürchtete Geschäftsleiterin
des Unternehmens. Das ausgerechnet auf dem stillen Örtchen, auf dem beide Frauen planen ein größeres Geschäft der anderen Art abzuschließen.
Doch sie haben ein Problem: Keine der beiden traut sich den Anfang zu machen.
Produzent: Carolin Glomp, 64289 Darmstadt
Sendeverantwortlich: Carolin Glomp, 64289 Darmstadt
13:50 Uhr
Kurzfilm (Torku - Der Krieger)
Kurzfilm
Torku - Der Krieger
Sonntag, 14. September 13:50 Uhr (6 Min.)
Kurzfilm zum Thema Videospielsucht.
Produzent: Lukas Hofmann, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 76756 Bellheim
13:57 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 14. September 13:57 Uhr (2 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
14:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jazzgespräch Afrika)
...und wir sind LIVE!
Jazzgespräch Afrika
Sonntag, 14. September 14:00 Uhr (60 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Afrika! Back to the roots? Ein Gespräch über Jazz mit Wolfram Knauer und weiteren Gästen. Begleitet von Live-Musik!
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:01 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Sonntag, 14. September 15:01 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:40 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Nixenbrunnen)
Mainz in 2 Minuten
Der Nixenbrunnen
Sonntag, 14. September 15:40 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über den Nixenbrunnen und das in nur 2 Minuten.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
15:44 Uhr
Sport in Rheinhessen (Rollstuhlbasketball)
Sport in Rheinhessen
Rollstuhlbasketball
Sonntag, 14. September 15:44 Uhr (5 Min.)
Action, Teamgeist und Inklusion!
Rollstuhlbasketball bringt Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, fordert Geschick und Teamwork und sorgt für jede Menge Action.
Wir haben den TV Laubenheim 1883 e.V. besucht und waren haut nah dabei.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 14. September 15:50 Uhr (5 Min.)
Bericht über die am 26.Januar stattgefundende Demo gegen Rechtsextremismus in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:56 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Sonntag, 14. September 15:56 Uhr (3 Min.)
Sieger des Sommerwerft Poetry Slams am 30.07.24 im Rahmen des Sommerwerft Theater Festivals, Weseler Werft.
Produzent: William Pilkington, 63071 Offenbach
Sendeverantwortlich: William Pilkington, 63071 Offenbach
16:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Michael Ebling)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Michael Ebling
Sonntag, 14. September 16:00 Uhr (50 Min.)
Gast: Michael Ebling, Innenminister RLP
Wer damit rechnet, dass hier ein aufgeregter Sicherheitsfanatiker Rede und Antwort steht, der hat sich getäuscht. Michael Ebling ist ein wirklich besonnener Mensch, der sehr erstaunlich normale Einstellungen hat und auch seine Vorliebe für Fleischwurst nicht aus Vogueness Gründen versteckt. Ein wirklich interessantes Gespräch zur Lage des Landes und auch der Nation. Und das Kunzilein? Der regt sich auf und der Dieter macht den Coolen. Für viele heißt das: Ein ganz normaler Sonntag in Nierstein!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf ..
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein ..
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:51 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Sonntag, 14. September 16:51 Uhr (8 Min.)
Für Sinan Cetin war nach zwei Schulpraktika im Krankenhaus klar: "Ich möchte in der Pflege arbeiten." Heute ist er Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie und Gesprächspartner von Professor Ralf Kiesslich in Folge 34 der Reihe "Inside UM".
Sinan Cetin betreut auf der Intensivstation herzchirurgische Patientinnen und Patienten - den Wandel in der modernen Herzchirurgie hin zu zunehmend minimal-invasiven Eingriffen und die vielen Hightech-Maschinen, mit denen er täglich arbeitet, findet er besonders spannend. Damit alles reibungslos funktioniert, legt er großen Wert auf eine intensive Einarbeitung und ist selbst Teil des Einarbeitungsteams auf seiner Station: "Ich möchte neuen Kolleginnen und Kollegen Werkzeuge an die Hand geben, damit sie es auch so einfach haben, wie ich es am Anfang hatte."
Sein Plädoyer für eine Pflegeausbildung an der Universitätsmedizin Mainz: "Ich konnte viele Fachgebiete kennen lernen, die es nicht überall gibt." Als Beispiel nennt er die Neurochirurgie, Knochenmarktransplantationen und die Herzchirurgie - sein heutiger Arbeitsbereich. Als Teamplayer betont Sinan Cetin, dass die Arbeit im Team sehr viel leichter fällt, zum Beispiel weil sich Kompetenzen ergänzen: "Am Ende des Tages arbeite ich in einem ganz großen Team - dem #TeamUM!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:00 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (7))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (7)
Sonntag, 14. September 17:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:30 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 14. September 17:30 Uhr (29 Min.)
Produzent:
18:00 Uhr
BRaVE - Talk (Juli 2025)
BRaVE - Talk
Juli 2025
Sonntag, 14. September 18:00 Uhr (46 Min.)
Juli Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
18:47 Uhr
HinterGRUND (Wie Sprache zur Barriere wird)
HinterGRUND
Wie Sprache zur Barriere wird
Sonntag, 14. September 18:47 Uhr (12 Min.)
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 14. September 19:00 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin "objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz", das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:29 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Sonntag, 14. September 19:29 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:30 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Sonntag, 14. September 19:30 Uhr (29 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
20:00 Uhr
Unser Mainz (Fightback Wrestling)
Unser Mainz
Fightback Wrestling
Sonntag, 14. September 20:00 Uhr (29 Min.)
Aaron Krauser, besser bekannt als Aaron Insane ist ehrenamtlicher Wrestler bei Fightback Wrestling. Wie er dazu gekommen ist, was alles dazugehört Wrestler zu sein und was für ihn die Faszination am Wrestling ausmacht, das erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Minimum age: deu 15
20:30 Uhr
Kaiser Talk (Schwein gehabt mit Geneviève & Yannik (OPEN OHR) (Staffel 02 | Folge 04))
Kaiser Talk
Schwein gehabt mit Geneviève & Yannik (OPEN OHR) (Staffel 02 | Folge 04)
Sonntag, 14. September 20:30 Uhr (60 Min.)
Wetter gecheckt, Wechselunterhose gepackt, Ravioli eingetütet - ihr denkt, ihr seid bereit fürs 51. OPEN OHR? Wroooong!
What's missing? Diese Kaiser Talk Folge mit Geneviève und Yannik aus dem Orga-Team (Freie Projektgruppe) des Festivals. Die beiden geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen, sprechen über ihre ehrenamtliche Arbeit - und verraten, warum das diesjährige Motto "Lauter! Demokrat*innen" aktueller nicht sein könnte. Und ja, auch die legendäre Schwein-Anekdote kommt auf den Tisch - eine unfassbare Story zwischen Guillotine und Horror.
Aber genau solche Aktionen machen das OPEN OHR eben besonders: Tiefgang trifft Zitadellen-Flair - mit Theater, Kabarett, Film, Workshops und Diskussionsformaten, die fordern, fördern und fun machen.
Don't worry: Zwischen den Panels gibt's natürlich auch ordentlich was auf die Ohren (höhö) - von Freitag bis Montag stehen regionale, nationale und internationale Acts auf der Bühne.
Jetzt reinschauen/-hören, an den Tresen setzen und erfahren, warum das OPEN OHR das politischste Festival Deutschlands ist.
Produzent: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Yves Otterbach, 55128 Mainz
Minimum age: deu 15
21:31 Uhr
MADZ - die Kochshow (#15 - Semmelknödel mit Pilzragout)
MADZ - die Kochshow
#15 - Semmelknödel mit Pilzragout
Sonntag, 14. September 21:31 Uhr (28 Min.)
In Folge 15 gibt es hausgemachte Semmelknödel , Schritt für Schritt erklärt und dann wie man ein sehr leckeres Pilzragout dazu macht. Wie man das alles herstellt lernt ihr in Folge 15 von MADZ.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
22:00 Uhr
Sonntags Geöffnet (Fightback Wrestling Doku)
Sonntags Geöffnet
Fightback Wrestling Doku
Sonntag, 14. September 22:00 Uhr (27 Min.)
Fightback Wrestling gewährt einen Einblick hinter die Kulissen und in das Konzept des "Open Sunday,,.
Eine Produktion von Rico Reed L.
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
22:28 Uhr
Futter fürs Gehirn (Hate Speech)
Futter fürs Gehirn
Hate Speech
Sonntag, 14. September 22:28 Uhr (1 Min.)
Was genau ist Hate Speech und gegen welche Personen richtet es sich?
Das erklären euch die Schüler*innen der Maria-Ward-Schule Landau!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
22:30 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Sonntag, 14. September 22:30 Uhr (11 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
22:42 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Sonntag, 14. September 22:42 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für kleine Kinder. Wie man auf sein Kind beim Umgang mit Handys aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657
23:00 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Sonntag, 14. September 23:00 Uhr (5 Min.)
Frederic Mörth ist studierter Sänger (Bariton), Dirigent und Violinist. Aktuell ist er an der Produktion "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden beteiligt. Außerdem gibt er Gesangsunterricht.
In seinem Portrait wollen wir zeigen, was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ihn an klassischer Musik so fasziniert.
Wegen der Corona-Situation wird dieses INTO als Podcast veröffentlicht.
Beitrag: Judith Berger, Andreas Strobel
Ton: Rebecca Riegel
Schnitt: Andreas Strobel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:06 Uhr
Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Sonntag, 14. September 23:06 Uhr (46 Min.)
Liveshow der Band Blizz Club im Mainzer M8
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
23:53 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Sonntag, 14. September 23:53 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:57 Uhr
Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Sonntag, 14. September 23:57 Uhr (7 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:05 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Montag, 15. September 00:05 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:10 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Montag, 15. September 00:10 Uhr (9 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:20 Uhr
Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 15. September 00:20 Uhr (6 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:27 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Montag, 15. September 00:27 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:31 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Montag, 15. September 00:31 Uhr (2 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:34 Uhr
John Burn - The Dog
John Burn - The Dog
Montag, 15. September 00:34 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Hunde.
Dein Heim wird erst dein Zuhause, wenn du einen Hund hast. Die Liebe von Hunden ist beispiellos.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:38 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Montag, 15. September 00:38 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:41 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Montag, 15. September 00:41 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Generation
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:45 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Montag, 15. September 00:45 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:46 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Montag, 15. September 00:46 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:52 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Montag, 15. September 00:52 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Die Meenzer
Aus dem Album "Meenz bleibt Meenz!!"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:57 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Montag, 15. September 00:57 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Montag, 15. September 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr
Was ist eigentlich...? (Pinterest)
Was ist eigentlich...?
Pinterest
Montag, 15. September 01:00 Uhr (3 Min.)
Ihr braucht kreative Ideen? Egal, ob ihr etwas basteln oder eure Wohnung einrichten wollt? Dann seid ihr bei Pinterest genau richtig. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, wie sie funktioniert und worauf man bei der Verwendung achten sollte.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
01:04 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Montag, 15. September 01:04 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:05 Uhr
SUB (Motorfliegen)
SUB
Motorfliegen
Montag, 15. September 01:05 Uhr (22 Min.)
Reporterin Sara besucht Hobbypilot Klaus-Dieter auf dem Flugplatz und erfährt mehr über das Hobby Mototrfliegen. Klaus-Dieter zeigt ihr den Flugplatz und erzählt ihr, wie er zum Fliegen kam. Trotz Angst und Bedenken vor dem Fliegen setzt Sara sich mit Klaus-Dieter ins Flugzeug und steuert es sogar selbst.
Autorinnen: Sara Garbe, Katharina Joachim
Kamera: Moussa Ali, Katharina Joachim, Emma Greß
Moderation & Schnitt: Sara Garbe
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:28 Uhr
Reisebericht (Teneriffa - Abseits vom Massentourismus)
Reisebericht
Teneriffa - Abseits vom Massentourismus
Montag, 15. September 01:28 Uhr (27 Min.)
Der Norden von Teneriffa, abseits des Massentourismuses bietet ein riesiges Spektrum an Naturlandschaften sowie interessante Städte wie Santa Cruz, La Laguna, Porto de Santa Cruz und La Oritava.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:56 Uhr
GRENZENLOS (September 2023)
GRENZENLOS
September 2023
Montag, 15. September 01:56 Uhr (19 Min.)
- Ein Gespenst im Saarbrücker Schloss
- Jugendkooperative Forbach-Saarbrücken
- Bar bezahlen oder mit Karte?
- Barfußpfad in Ludwigswinkel
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
02:16 Uhr
Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Montag, 15. September 02:16 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:47 Uhr
Trust in Truth (Münster)
Trust in Truth
Münster
Montag, 15. September 02:47 Uhr (4 Min.)
- Das Erasmus Projekt
- Handlung von Mediakompetenz in postpandemischen Zeiten
- eine Ausbildungswoche in Münster mit Teilnehmern aus Spanien, Frankreich, Italien, Estland und Deutschland
Produzent: Jana Freiin von Rössing, 94541 Grattersdorf
Sendeverantwortlich: Jana Freiin von Rössing, 94541 Grattersdorf
02:52 Uhr
Was ist eigentlich...? (Metaverse)
Was ist eigentlich...?
Metaverse
Montag, 15. September 02:52 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
02:57 Uhr
Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Montag, 15. September 02:57 Uhr (2 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
03:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Montag, 15. September 03:00 Uhr (4 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:05 Uhr
Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Montag, 15. September 03:05 Uhr (5 Min.)
>>Blowing In The Wind<< gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:11 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Montag, 15. September 03:11 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Fe Fritschi Solo)
...und wir sind LIVE!
Fe Fritschi Solo
Montag, 15. September 03:14 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Fe Fritschi Solo
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:02 Uhr
...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Montag, 15. September 04:02 Uhr (41 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.
Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:44 Uhr
Just to know Him (pop, gospel)
Just to know Him
pop, gospel
Montag, 15. September 04:44 Uhr (6 Min.)
Check out our joyful and energetic cover of "Just to Know Him" by Charles Jenkins, performed by The Heralders. We wanted to capture the heart of this lively gospel anthem through our own unique sound.
With this cover, we celebrate the greatness of knowing Jesus through powerful vocal harmonies and vibrant instrumentation that will lift your spirit and bring you into a place of worship.
We hope this version blesses you as much as it blessed us during the recording. Let the spirit of this song move you, and feel free to sing along with us!
Don't forget to like, comment, and subscribe for more gospel content!
Produzent: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Patrick Kameny, 65195 Wiesbaden
04:51 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Sir Duke)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Sir Duke
Montag, 15. September 04:51 Uhr (2 Min.)
Atemlos...durch Sir Duke.
Eine Performance des Klassikers von Steve Wonder.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:54 Uhr
New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Montag, 15. September 04:54 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Montag, 15. September 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Montag, 15. September 05:00 Uhr (16 Min.)
Ein eigenes Café in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen?
In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:17 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Montag, 15. September 05:17 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:22 Uhr
Irgendwas mit Medien (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien
#15 TikTok
Montag, 15. September 05:22 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt... Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert und was beim Gebrauch der App vielleicht beachtet werden sollte, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:41 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Montag, 15. September 05:41 Uhr (8 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Lilly Amankwah.
Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:50 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Montag, 15. September 05:50 Uhr (19 Min.)
Reisebericht:
Karlsbad
Pilsen
Marienbad
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:10 Uhr
Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Montag, 15. September 06:10 Uhr (6 Min.)
Thankful for God
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
06:17 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Montag, 15. September 06:17 Uhr (8 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
06:26 Uhr
Homezone (Satire und Comedy im offenen Kanal (70))
Homezone
Satire und Comedy im offenen Kanal (70)
Montag, 15. September 06:26 Uhr (26 Min.)
Bettina und Timo begleiten die Zuschauenden durch den Wahnsinn dieser Welt. Vom Eurovision Song Contest über fleißige Biber kommen sie zum Frühjahrsputz und die künftige Bundesregierung. Nach der Bundestagswahl geht es außerdem um manipulierte Social-Media-Algorithmen und die Kosten der Umweltverschmutzung.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:53 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Montag, 15. September 06:53 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
06:55 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Montag, 15. September 06:55 Uhr (4 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
07:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Montag, 15. September 07:00 Uhr (11 Min.)
,Über allen unseren Social Media-Kanälen steht das #TeamUM, , sagt die Social Media Managerin Martha Lubosz. Sie ist Mitarbeiterin in unserer Stabsstelle Unternehmenskommunikation und kümmert sich dort um die Kommunikation in sozialen Netzwerken. ,Wir wollen die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Berufe an der Unimedizin Mainz in den Vordergrund stellen. Zum #TeamUM gehören aber auch unsere Patient:innen, die ihre Geschichten zu erzählen haben.,
Die Unimedizin Mainz ist auf Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube und seit neustem auch auf TikTok vertreten: ,Auf diesen Kanälen bespielen wir die vielfältigen Themen unserer Kliniken, Institute und Abteilungen, , so Lubosz. ,Mitarbeitende können sich beteiligen, indem sie uns Themenvorschläge schicken, uns spannende Geschichten vermitteln oder auch mal unseren Instagram-Kanal für eine Zeit übernehmen., Mit Workshops unterstützt Martha Lubosz zudem auch die persönliche Kommunikation auf LinkedIn.
Junge Menschen möchte die Stabsstelle Unternehmenskommunikation auf TikTok erreichen: ,Wir müssen natürlich überlegen, wo wir diese Zielgruppe erreichen. Und wenn wir sie über klassische Medien oder Facebook nicht erreichen, dann müssen wir dort hingehen, wo sie sind - und das ist auch TikTok., In der neuen Inside UM-Folge spricht Martha Lubosz außerdem über die unglaubliche Themenvielfalt an der UM, die zielgruppenspezifische Aufarbeitung und die Story des Jahres 2024.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:12 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Montag, 15. September 07:12 Uhr (2 Min.)
Anfang 2025 wurden in der Wallstraße zahlreiche Knöllchen in der Höhe von 55€ verteilt. Grund dafür war das Parken auf den Grünstreifen, insbesondere in der Wallstraße. Über die Jahre wurde dies scheinbar geduldet, doch jetzt greift die Stadt Mainz zu direkteren Mitteln. Aber welche Auswirkungen hat das auf die Bewohner?
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:15 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter
Montag, 15. September 07:15 Uhr (23 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:39 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten
Montag, 15. September 07:39 Uhr (4 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Montag, 15. September 07:44 Uhr (25 Min.)
Deutscher Orchesterwettbewerb
Mitmachausstellung Thema Tod
Ausstellung zu beeinträchtigten Kindern
Dreier-Partnerschaftstreffen
Nacht der Kunst
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Montag, 15. September 08:10 Uhr (5 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Das Singspiel "Kalif Storch" dargeboten von der Singakademie für Kinder und Jugendliche des Telemann-Chores Ingelheim - musikalische Leitung Carsten Lenz.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:16 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Montag, 15. September 08:16 Uhr (30 Min.)
Der FastNachtsUmzug auf dem vollen Markplatz in Bernkastel auf dem Weg zur Afterzug-Party. Spätestens hier erreicht die Stimmung ihre Höhepunkte. Die Gruppe der anonymen Wagenbauer e.V. dankt bereits im ersten Wagen dem langjährigen (Noch-)Stadtchef Wolfgang Port mit einem Parkhaus. Damit und mit Autos kennt sich dieser als ehemaliger Mann vom TÜV sicher gut aus. Aber auch die anderen Gruppen haben ihre besonderen Höhepunkte... und die Jugend zeigt was sie drauf hat!
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
08:47 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Montag, 15. September 08:47 Uhr (0 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:48 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Montag, 15. September 08:48 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Vocalensemble "Singoritas")
Blickpunkt Ingelheim
das Vocalensemble "Singoritas"
Montag, 15. September 08:49 Uhr (4 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Das Vocalensemble "Singoritas" von der Musikschule unter der Leitung von Christel Bieger.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:54 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Tritonplatz Rainer Fetting Flug)
Mainz in 2 Minuten
Tritonplatz Rainer Fetting Flug
Montag, 15. September 08:54 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge erklärt euch Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer alles Wichtige über die Statue Flug von Rainer Fetting und wo diese schon in Deutschland stand
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:56 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendfeuerwehr RLP, Projekt: Jugendfeuerwehr App
Montag, 15. September 08:56 Uhr (2 Min.)
Die JF-App der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz bietet eine Sammlung von Inhalten, die bei der Durchführung von Gruppenstunden, Jugendfeuerwehr-Übungen, Wettbewerben oder Zeltlager-Freizeiten eingesetzt und angewendet werden können. Die Anwendung auf dem Smartphone vereint digital eine Vielzahl von Spielvorschlägen und Grundlagen für die Jugendarbeit, nicht nur der Feuerwehr.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
08:59 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik (Getreideernte Teil 2 Hört ihr die Drescher)
Rainers Gute Nacht Musik
Getreideernte Teil 2 Hört ihr die Drescher
Montag, 15. September 08:59 Uhr (15 Min.)
Lied 88: Alte Volkslieder erzählen von der Arbeit der Bauern. In diesem Video hören wir vom Dreschen des Getreides. Heute benutzt der Bauer einen Mähdrescher. Wir schauen dieser Maschine bei der Arbeit zu.
-Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
09:15 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Montag, 15. September 09:15 Uhr (4 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:20 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jochen Fasco, TLM)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jochen Fasco, TLM
Montag, 15. September 09:20 Uhr (34 Min.)
Podcast mit Andreas Kunze (RPR1) und Dirk Dieter Würtz
Gast: Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landes Medienanstalt (TLM).
Jochen Fasco ist der Direktor der Thüringschen Landesmedienanstalt. Insofern ist er schon von Berufs wegen an der Meinungsfreiheit interessiert und tut viel dafür - vor allem mit einer Menge Engagement - und das hört man. Und dann hat er eine Broschüre mitgebracht - warum die zuerst einmal für - nun, gewisse Animositäten geführt hat, warum der Dieter jetzt ein eigener Sender ist und was das Kunzilein für eine Meinung hat, das hört Ihr alles in der Folge!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
09:55 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Montag, 15. September 09:55 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
10:03 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Montag, 15. September 10:03 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:05 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Montag, 15. September 10:05 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:44 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Montag, 15. September 10:44 Uhr (3 Min.)
Ausstellung zum Haus St. Martin und seinen Bewohnern
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:48 Uhr
Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Montag, 15. September 10:48 Uhr (4 Min.)
In Zeiten von TikTok, Instagram und KI wird es immer schwieriger, zwischen Inszenierung und Realität zu unterscheiden - auch beim Essen. Die Reportage Behind The Bite nimmt junge Zuschauer*innen mit auf eine unterhaltsame, aber kritische Reise durch Amsterdams angesagte Food-Spots.
Beginnend mit Social-Media-Clips, die Restaurants und Streetfood-Märkte als ultimative "Go-To"-Orte feiern, blickt das Format anschließend hinter die Kulissen eines beliebten Food-Spots. Dabei begleitet die Kamera die Entstehung der Gerichte, sammelt ehrliche O-Töne von Mitarbeitenden und Gästen und geht der Frage nach: Wie echt ist der Online-Hype?
Mit einer Mischung aus spontanen Eindrücken, gesetzten Interviews und minimaler Moderation fördert die Reportage Medienkompetenz und regt zum Nachdenken über Social Media, Trends und Authentizität an - ohne erhobenen Zeigefinger, dafür nah an der Lebenswelt der Zielgruppe.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
10:53 Uhr
The Rhino (Lovehungry Cowboy)
The Rhino
Lovehungry Cowboy
Montag, 15. September 10:53 Uhr (5 Min.)
Dieser Song ist für alle Lovehungry Cowboys und -girls! Auf der Suche nach Liebe werden nunmal Herzen gebrochen - aber du reitest niemals allein, Partner! Lovehungry Cowboy ist die dritte Single vom Debütalbum Ultrafix der Mainzer Band The Rhino.
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
10:59 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (14. deutscher Seniorentag in Mannheim)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
14. deutscher Seniorentag in Mannheim
Montag, 15. September 10:59 Uhr (7 Min.)
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
11:07 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotokünstler)
Blickpunkt Ingelheim
Fotokünstler
Montag, 15. September 11:07 Uhr (7 Min.)
Der Fotografiekünstler Klaus Treude erklärt seine selbst entwickelte Flechttechnik und erhält dadurch beeindruckende ,,Bilder,,.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:15 Uhr
Culture-Y Live (Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2)
Culture-Y Live
Die Vergessenen | Staffel 2, Folge 2
Montag, 15. September 11:15 Uhr (65 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt. Staffel 2, Folge 2
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:21 Uhr
John Burn (John Burn - Der Abschied)
John Burn
John Burn - Der Abschied
Montag, 15. September 12:21 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:26 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Montag, 15. September 12:26 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
12:31 Uhr
Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Montag, 15. September 12:31 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:35 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Montag, 15. September 12:35 Uhr (5 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190
UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:41 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Montag, 15. September 12:41 Uhr (1 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
12:43 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Montag, 15. September 12:43 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt Mad World von Tears for Fears in der Version von Michael Andrews feat Gary Jules.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:47 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival)
Bunte Lebendigkeit
Salzburger Marionettentheater | Rheingau Musikfestival
Montag, 15. September 12:47 Uhr (6 Min.)
Mit Mozarts Zauberflöte gastierte das Salzburger Marionettentheater erstmals beim Rheingau Musikfestival. Und das mit großem Erfolg. Sowohl die Kindervorstellung als auch die Abendvorstellung waren ausverkauft.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
12:54 Uhr
Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Montag, 15. September 12:54 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum eines einsamen Fahrers auf der Autobahn oder Landstraße
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:58 Uhr
Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Montag, 15. September 12:58 Uhr (1 Min.)
Das Rhein-Main-Derby ist eine Bezeichnung für Fußballspiele zwischen Mainz 05 und Eintracht Frankfurt. Es geht um die Vorherrschaft der Rhein-Main-Region. Um dieses brisante Derby geht es in unserer neuen Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
13:00 Uhr
Hanne Kah (Family - behind the song)
Hanne Kah
Family - behind the song
Montag, 15. September 13:00 Uhr (1 Min.)
Die Geschichte hinter der neuen Single von Hanne Kah.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:02 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Montag, 15. September 13:02 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:03 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Montag, 15. September 13:03 Uhr (5 Min.)
Frederic Mörth ist studierter Sänger (Bariton), Dirigent und Violinist. Aktuell ist er an der Produktion "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden beteiligt. Außerdem gibt er Gesangsunterricht.
In seinem Portrait wollen wir zeigen, was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ihn an klassischer Musik so fasziniert.
Wegen der Corona-Situation wird dieses INTO als Podcast veröffentlicht.
Beitrag: Judith Berger, Andreas Strobel
Ton: Rebecca Riegel
Schnitt: Andreas Strobel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:09 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Montag, 15. September 13:09 Uhr (2 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:12 Uhr
New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Montag, 15. September 13:12 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:15 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 15. September 13:15 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr
SchönerDenken (The Substance)
SchönerDenken
The Substance
Montag, 15. September 13:30 Uhr (6 Min.)
Coralie Fargeat geht dahin, wo es wirklich wehtut. Und einen Schritt weiter.
,,Wir können nicht anders. Wir müssen darüber reden. Unser erster Eindruck - direkt nach dem Kino - in etwa 12 Minuten und spoilerfrei.,,
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:37 Uhr
GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Montag, 15. September 13:37 Uhr (27 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER erfahrt ihr die wichtigsten queeren News des Monats, u.a. die Auswirkungen der Bundestagswahl auf queere Politik in Deutschland, die geplante Queer-Offensive der neuen Regierung in Österreich sowie die zunehmende Einschränkung von Rechten für Trans*-Menschen in den USA. Wir berichten über das Pride-Verbot in Ungarn, Trumps Einfluss auf Kulturinstitutionen wie das Kennedy Center und aktuelle Entwicklungen rund um Diversitätsprogramme in US-Konzernen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die queeren Highlights der 97. Oscarverleihung.
In unseren Film- und Serientipps stellen wir euch die düstere KI-Serie "Cassandra" vor, in der eine smarte Haus-KI aus den 70ern eine neue Familie manipuliert, sowie das queere Drama "Polarized", das von zwei jungen Frauen in der ländlichen Provinz Kanadas erzählt, deren Beziehung kulturelle und gesellschaftliche Grenzen überwindet.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
14:05 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Montag, 15. September 14:05 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:10 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 4)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 4
Montag, 15. September 14:10 Uhr (23 Min.)
Pastorin Howard feiert ihren 75.Geburtstag. Der vierte Teil dieser Sendereihe.
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
14:34 Uhr
Menschen im Mittelalter (Ausgabe 4)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 4
Montag, 15. September 14:34 Uhr (29 Min.)
- Wie die Burg Reichenstein am Rhein heute genutzt wird
- Homosexualität im Mittelalter
- Zeitreise: Was ist das Mittelalter?
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:04 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Montag, 15. September 15:04 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
15:08 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Montag, 15. September 15:08 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:11 Uhr
Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Montag, 15. September 15:11 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Markus Gerstmann im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
15:26 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Montag, 15. September 15:26 Uhr (1 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:28 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Montag, 15. September 15:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
15:30 Uhr
Explore JGU (Career Service Einblicke)
Explore JGU
Career Service Einblicke
Montag, 15. September 15:30 Uhr (0 Min.)
was mache ich eigentlich nach dem Studium? Wo und wie finde ich meinen Traumjob, ein Praktikum oder ein Nebenjob? der Career Service der Uni Mainz unterstützt dich dabei.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:31 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Montag, 15. September 15:31 Uhr (27 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:59 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Montag, 15. September 15:59 Uhr (6 Min.)
das 50. Dreierpartnerschafts-Treffen zwischen Autun, Stevenage und Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:06 Uhr
Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Montag, 15. September 16:06 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:08 Uhr
Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Montag, 15. September 16:08 Uhr (34 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Montag, 15. September 16:43 Uhr (3 Min.)
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:47 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Montag, 15. September 16:47 Uhr (34 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
17:22 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Montag, 15. September 17:22 Uhr (6 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:29 Uhr
...und wir sind LIVE! (Kling und Schwäb Duett)
...und wir sind LIVE!
Kling und Schwäb Duett
Montag, 15. September 17:29 Uhr (64 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Kling und Schwäb Duett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
18:34 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Montag, 15. September 18:34 Uhr (53 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury "Spiel des Jahres". "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:28 Uhr
Silver Tipps (Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Montag, 15. September 19:28 Uhr (0 Min.)
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
19:29 Uhr
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Montag, 15. September 19:29 Uhr (19 Min.)
Bye bye Currywurst, tschüss Schnitzel, machs gut Salami auf der Pizza! Sollte die JGU auf Fleisch verzichten? Darüber wird in der neuen und vorerst letzten Ausgabe von Fass Dich Kurz fachkundig diskutiert. Was sagt die Vertretung der Mensa selbst zu einem vegetarisch oder gar veganen Speiseplan? Ist der komplette Verzicht auf Fleisch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht überhaupt gesund? Und hätte die Umstellung Vorteile für Klima und Geldbeutel? Spannende Fragen und noch spannendere Antworten - wie immer kurz und auf den Punkt!
Autorin: Leontina Klein
Produktion: Erik Dowideit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:49 Uhr
HinterGRUND (Der Staat, die Kirche und du)
HinterGRUND
Der Staat, die Kirche und du
Montag, 15. September 19:49 Uhr (16 Min.)
In diesem Video setzt sich "HinterGRUND" mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß, oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Autor*innen: Jonathan Beil, Süreya Seemann, Sinan Echelkraut, Elena Leopold, Johanna Weyersbach
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:06 Uhr
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigke (Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film)
Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigke
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Montag, 15. September 20:06 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
20:25 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Montag, 15. September 20:25 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:43 Uhr
Berufsunfähigkeitsversicherung (Fragen und Antworten)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 15. September 20:43 Uhr (2 Min.)
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Und wer braucht eine? Die wichtigsten Antworten zum
Thema gibt Experte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
20:46 Uhr
Küchengeflüster (#65 mit Anna Krämer und Juiette Guerin)
Küchengeflüster
#65 mit Anna Krämer und Juiette Guerin
Montag, 15. September 20:46 Uhr (51 Min.)
Kochsendung, 2018
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe sind die beiden Foodsaver Anna Krämer und Juliette Guerin zu Gast und sprechen über den Fair-Teiler in Haßloch und die Foodsharing-Initiative.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
21:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Montag, 15. September 21:38 Uhr (17 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:56 Uhr
MADZ - die Kochshow (#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne)
MADZ - die Kochshow
#16 - Schweinekotlett mit Bräckelbohne
Montag, 15. September 21:56 Uhr (34 Min.)
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
22:31 Uhr
Know-It-Alltag (02: Die Erfindung der Dusche)
Know-It-Alltag
02: Die Erfindung der Dusche
Montag, 15. September 22:31 Uhr (23 Min.)
Willkommen zur zweiten Folge von Know-It-Alltag! Der Podcast der Uni Mainz, der die Geheimnisse der alltäglichen Dinge aufschlüsselt. Heute dreht sich alles um den privaten Ort, den wir uns alle in heißen Sommertagen ersehnen: Die Dusche. Was die Wasserversorgung im antiken Griechenland, das schmutzige Mittelalter, krude Heildoktoren und Waldwasserfälle, das preußische Militär und Gefängnisse verbindet, erfahrt ihr heute in dieser Folge. Also lasst euch von unserem Gespräch berieseln, bis ihr abgekühlt seid.
Autorin: Amelie Derber
Produktion: Amelie Derber, Nena Kolmer, Lara-Therese Heinemann, Lea Schimpf
Schnitt: Thomas Range
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:55 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Montag, 15. September 22:55 Uhr (4 Min.)
Eindrücke und Interview mit Niede Bizik
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Varieté Joue bras)
...und wir sind LIVE!
Varieté Joue bras
Montag, 15. September 23:00 Uhr (67 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Varieté Joue bras
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:08 Uhr
John Burn - My dancing club
John Burn - My dancing club
Dienstag, 16. September 00:08 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über Spaß nach dem Feierabend in einer Stammkneipe. Meine Freunde sind da, meine Freundin kommt bald. Die Musik ist laut, das Bier ist kalt. Was willste mehr?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:12 Uhr
Mister Hko - Albtraum (Musikvideo)
Mister Hko - Albtraum
Musikvideo
Dienstag, 16. September 00:12 Uhr (2 Min.)
Der Song "Albtraum" handelt von einer Grundstimmung, welche der Protagonist durchläuft, in der alles stressig ist und man eigentlich nur seine Ruhe haben will.
Produzent: Edwin Brill, Oppenheim
Sendeverantwortlich: Edwin Brill, Oppenheim
00:15 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (26))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (26)
Dienstag, 16. September 00:15 Uhr (25 Min.)
Heute sehen Sie: Verveine und Vielleicht Anna.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
00:41 Uhr
Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 16. September 00:41 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:44 Uhr
Culture-Y live (Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel)
Culture-Y live
Blame it on me - Hanne Kah feat. Lexi Rumpel
Dienstag, 16. September 00:44 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Lexi Rumpel - Blame it on me
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:48 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Dienstag, 16. September 00:48 Uhr (0 Min.)
Es singt der Chor der Theodor-Heuss-Grundschule.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
00:49 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Dienstag, 16. September 00:49 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen vor dem "Käuzchen" in Bad Kreuznach. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe
von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:54 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Dienstag, 16. September 00:54 Uhr (1 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Hound Dog für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:56 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Dienstag, 16. September 00:56 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:58 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 16. September 00:58 Uhr (1 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Dienstag, 16. September 01:00 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:04 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Dienstag, 16. September 01:04 Uhr (4 Min.)
Ein Loblied auf die Schulferien. Ferien sind "in", Schule ist "out".
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
01:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Dienstag, 16. September 01:09 Uhr (41 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.
Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:51 Uhr
The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Dienstag, 16. September 01:51 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:54 Uhr
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte (Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje)
Verteidigung der Demokratie und Menschenrechte
Media Dialogue goes Balkan - - 25 Jahre Civil, Skopje
Dienstag, 16. September 01:54 Uhr (5 Min.)
Media Dialogue goes Balkan: TV-Dokumentation der internationalen Konferenz "Defending democracy and Human rights", die von unserem Partner Civil MK, Skopje Nordmazedonien, am 11. und 12. Dezember 2024 veranstaltet wurde. Die Konferenz wurde von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen der Partnerschaft NRW Nordmazedonien gefördert und begann mit einer Video-Keynote von Nathanael Liminski, Minister für Europa und Medien in der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Nach Grußworten der Botschafterinnen Petra Drexler (Deutschland) und Vilma Dambrauskiene (Litauen) diskutierten internationale Experten Fragen der Sicherung der Demokratie in Europa und dem Balkan. Die 2-tägige Konferenz fand anläßlich des 25. jährien Jubiläums con Civil.MK, Skopje statt. Als Mitorganisator fungierte Youth4Media e. V. mit dem Sitz in Münster, Westfalen.
Produzent: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Wolfgang Ressmann, 67434 Neustadt
02:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Libera me (Messa da Requiem)
Dienstag, 16. September 02:00 Uhr (13 Min.)
Giuseppe Verdi: Libera me (Messa da Requiem)
Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz
Jihyun Lee (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:14 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Dienstag, 16. September 02:14 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:17 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Dienstag, 16. September 02:17 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
02:23 Uhr
Bilges Küche (Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip)
Bilges Küche
Fladenbrot aus Kürbis? Unbeschreiblich gut dazu der Käsedip
Dienstag, 16. September 02:23 Uhr (12 Min.)
Hallo meine lieben,
wie ihr mitbekomme habt liebe ich leckere herzhafte Muffins und bin ein absoluter Fan von verschiednen Kreationen. Heute gibt es Pistazien Käse Creme mit Kürbisfladenbrot. Das Rezept findet ihr sonst nirgendwo. Einmalig.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
Hier das Rezept:
Pistazien-Käse Creme mit Kürbisfladenbrot
Zutaten:
für die Pistazien-Käse Creme
250g Fetakäse
2 EL Pistazien, geschält
2 EL Walnüsse
1 EL Petersilie
1 EL Dill
1 EL Honig
2 Knoblauchzehen
0,5 Thymian
1 EL Minze
4-5 EL natives Olivenöl
für das Kürbisfladenbrot:
500-600g Kürbis (Hokaido)
1 Hefe, frisch
ca. 50ml Milch
ca 500ml Wasser
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Zucker
Salz
zum Bestreichen:
1 Ei
Sesam
Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.
Viel Spaß
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
02:36 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Dienstag, 16. September 02:36 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!
Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:47 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Dienstag, 16. September 02:47 Uhr (1 Min.)
Eine Zukunft, wie sie lange schon nach dem ersten Handy ist.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
02:49 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Dienstag, 16. September 02:49 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
02:51 Uhr
Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Dienstag, 16. September 02:51 Uhr (1 Min.)
2023 war das heißeste Jahr seit beginn der Wetteraufzeichnungen. Robert Reinecke, Professor für Erdsystemmodellierungen an der JGU Mainz war mit seinem Team an der Erstellung des Weltwasserberichts der Weltorganisation für Meteorologie beteiligt. Im Video fasst er einige wichtige Erkenntnisse zusammen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
02:53 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 16. September 02:53 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:58 Uhr
Frag einmal... (Philipp Neuweiler)
Frag einmal...
Philipp Neuweiler
Dienstag, 16. September 02:58 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Philipp Neuweiler von Mienenspiel
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:59 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Gebundener Zucker
Dienstag, 16. September 02:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
03:00 Uhr
The train of my life (John Burn - The train of my life)
The train of my life
John Burn - The train of my life
Dienstag, 16. September 03:00 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über das Leben. Die Zeit wartet auf niemanden.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
03:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Dienstag, 16. September 03:04 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:53 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Dienstag, 16. September 03:53 Uhr (5 Min.)
Fus Ro Dah! Musik aus verschiedenen Games auf Klavier. Songs: Vista Point (Gothic 3), Ambient 2 (Warlords Battecry), Nerevar Rising/Dragonborn (The Elder Scrolls III & V)
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:59 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Dienstag, 16. September 03:59 Uhr (4 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)
Imperial March op. 32
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:04 Uhr
Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Dienstag, 16. September 04:04 Uhr (4 Min.)
Liebe lässt die Sonne aufgehen.
One von U2 aus dem Jahr 1992.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:09 Uhr
The Rhino (Steady, As She Goes (Cover))
The Rhino
Steady, As She Goes (Cover)
Dienstag, 16. September 04:09 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
04:15 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Dienstag, 16. September 04:15 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:19 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Dienstag, 16. September 04:19 Uhr (10 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82
UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz
Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:30 Uhr
Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Dienstag, 16. September 04:30 Uhr (22 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
04:53 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Isn't she lovely)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Isn't she lovely
Dienstag, 16. September 04:53 Uhr (3 Min.)
1976 von Stevie Wonder auf dem Album 'Songs in the Key of Life' veröffentlicht, feiert er mit diesem Song die Geburt seiner Tochter.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
04:57 Uhr
New Way Mainz (Asiko)
New Way Mainz
Asiko
Dienstag, 16. September 04:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr
Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Dienstag, 16. September 05:00 Uhr (3 Min.)
Der schüchterne Tim sitzt alleine in der Mensa und es scheint ein Tag wie jeder andere. Nach kurzem Blickkontakt mit einer jungen Frau wird er jedoch von ihr angesprochen, woraufhin sich seine Wahrnehmung der Welt um ihn herum verändert.
Produzent: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
05:04 Uhr
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 16. September 05:04 Uhr (15 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:20 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (140)
Dienstag, 16. September 05:20 Uhr (24 Min.)
. Ausfahrt mit dem Oldtimersammler
. Ausflug mit den Schmetterlingen
. Ausgestorbene Weinsorten werden wieder gezüchtet
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:45 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Dienstag, 16. September 05:45 Uhr (4 Min.)
Ein Loblied auf die Schulferien. Ferien sind "in", Schule ist "out".
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
05:50 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 2 - Labile Traumwelt)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 2 - Labile Traumwelt
Dienstag, 16. September 05:50 Uhr (16 Min.)
Dank Kims Uroma Jutta müssen Omar und Kim unfreiwillig miteinander Kaffee und Kuchen essen und lernen sich trotz anhaltender Distanz etwas besser kennen. Beide struggeln außerdem mit ihrem Alltag: Omar in seinem arabischen Wohnheim, wo er von den anderen Jugendlichen nicht als "echter Araber" angenommen wird, und Kim Zuhause, wo sie nicht nur unter der emotionalen Abwesenheit ihrer Mutter leidet, sondern auch noch den Haushalt schmeißen muss. Sie suchen Zuflucht bei Schulle und der Clique auf dem Basketballplatz, wo die fragile Situation innerhalb des Gruppengefüges vor eine weitere Herausforderung gestellt wird.
====================
Ein Jahr lang arbeiteten junge Leute aus Magdeburg Neustadt an der 2. Staffel der Jugendserie "Magdeburg Moritzplatz" - gemeinsam schrieben sie basierend auf ihren Erfahrungen ein Drehbuch, entwickelten das Setdesign und Kostümbild und wirkten während der Dreharbeiten sowohl hinter als auch vor der Kamera. Entstanden sind fünf Episoden, die eine Story über toxische Beziehungen, Vorurteile und mentale Gesundheit erzählen.
"Magdeburg Moritzplatz" ist ein Projekt des Offenen Kanals Magdeburg unter Leitung von Susann Frömmer und Christoph Paul Börner. Es wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und den Fonds Soziokultur. Das Projekt zählt zu den Preisträgern des Power of the Arts-Awards 2019.
Produktionsleitung: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Regie: Susann Frömmer
Kamera/Licht: Vitus Soska
Kameraassistenz: Sebastian Timpe
Drehbuch: Jasper Ihlenfeldt
Ton: Christoph Paul Börner
Tonassistenz: Marik Pechauf
Musik: Christoph Paul Börner, Sebastian Timpe
Schnitt: Susann Frömmer, Christoph Paul Börner
Darsteller:innen: Julia Richter, Abdullah Haji Esmael, Alena Figueroa, Wendelin Methner, Paul Gärtner, Daniel Grabowski
Produzent: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Susan Frömmer, 39108 Magdeburg
06:07 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung (ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Auszeichung
ReThink e.V., Projekt: Ein digitales, interaktives Tool zur Verwaltung
Dienstag, 16. September 06:07 Uhr (3 Min.)
In regelmäßigen Abständen werden in Neuwied/Heimbach-Weiß Hof- und Gartenmärkte veranstaltet, bei denen Anwohner und Anwohnerinnen Stände auf dem eigenen Grundstück aufstellen und gebrauchte Waren anbieten können. Zu den teilnehmenden Haushalten sowie zur Erstellung einer interaktiven Karte zur einfachen Orientierung für Besuchende wurde ein Tool erstellt, welches diese Aufgaben unterstützt und teilautomatisiert. Dies reduziert den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Organisatorinnen und Organisatoren deutlich
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:11 Uhr
Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Dienstag, 16. September 06:11 Uhr (28 Min.)
Vier Jahre lang hatte unser Produzent Rolf Kreutz in seinem Haus im Giebel einen Nistkasten für Greifvögel eingebaut, bis er im fünften Jahr endlich bezogen wurde.
Sowohl Jungvögel als auch die Altvögel werden hier gezeigt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
06:40 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Dienstag, 16. September 06:40 Uhr (2 Min.)
Um den Informationsfluss über das gesamte Bundesland Rheinland-Pfalz zuverlässig und konstant zu halten, wurde mit VdK-intern ein Cloud-basiertes Intranet eingeführt. Damit stehen den Ehrenamtlichen wichtige Hilfsmittel wie Arbeitshilfen, Vorlagen und Schulungsunterlagen, sowie Nachrichten zu neuen Entwicklungen innerhalb des Verbands zur Verfügung. Wissen und Informationen können durch VdK-intern aktuell gehalten, nachhaltig gespeichert und jederzeit überall abgerufen werden.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:43 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Dienstag, 16. September 06:43 Uhr (1 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
06:45 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Dienstag, 16. September 06:45 Uhr (14 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Karen Schönherr im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
07:00 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (mit Luca, Ben und Feli)
Campusradio Mainz - Mittrock
mit Luca, Ben und Feli
Dienstag, 16. September 07:00 Uhr (77 Min.)
Bei Mittrock geht es um Rentenrock, also um Artists, die schon lange Musik machen und es immer noch schaffen, neue spannende Musik rauszubringen.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
08:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Dienstag, 16. September 08:18 Uhr (26 Min.)
Deutscher Orchesterwettbewerb
Mitmachausstellung Thema Tod
Ausstellung zu beeinträchtigten Kindern
Dreier-Partnerschaftstreffen
Nacht der Kunst
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:45 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Dienstag, 16. September 08:45 Uhr (14 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Dienstag, 16. September 09:00 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:01 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Dienstag, 16. September 09:01 Uhr (10 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15
Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
09:12 Uhr
Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Hufeisenspiel)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Hufeisenspiel
Dienstag, 16. September 09:12 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge zeigen wir euch, wie ihr ganz leicht ein Hufeisenspiel basteln könnt. Viel Spaß!
Produzent: André Dörflinger, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: André Dörflinger, 55126 Mainz
09:15 Uhr
Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Dienstag, 16. September 09:15 Uhr (0 Min.)
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:16 Uhr
Explore JGU (LeafLab Eröffnung)
Explore JGU
LeafLab Eröffnung
Dienstag, 16. September 09:16 Uhr (1 Min.)
Kreativ werden, digital ausprobierenund gemeinsam die Bildung von morgen gestalten. Dafür bieten die neue Lern- und Lehrräume mitten auf dem Gutenberg Campus jetzt den idealen Rahmen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:18 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtzeit)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtzeit
Dienstag, 16. September 09:18 Uhr (25 Min.)
Das Neuwieder Team der Bürgerjournalisten besuchten die Präsentation des Vereins am 14.11.2024 in der Zooschule des Zoos Neuwied.
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
09:44 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jochen Fasco, TLM)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jochen Fasco, TLM
Dienstag, 16. September 09:44 Uhr (35 Min.)
Podcast mit Andreas Kunze (RPR1) und Dirk Dieter Würtz
Gast: Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landes Medienanstalt (TLM).
Jochen Fasco ist der Direktor der Thüringschen Landesmedienanstalt. Insofern ist er schon von Berufs wegen an der Meinungsfreiheit interessiert und tut viel dafür - vor allem mit einer Menge Engagement - und das hört man. Und dann hat er eine Broschüre mitgebracht - warum die zuerst einmal für - nun, gewisse Animositäten geführt hat, warum der Dieter jetzt ein eigener Sender ist und was das Kunzilein für eine Meinung hat, das hört Ihr alles in der Folge!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:20 Uhr
GOQUEER (August 2025)
GOQUEER
August 2025
Dienstag, 16. September 10:20 Uhr (26 Min.)
Während unserer Sommerpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
10:47 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Dienstag, 16. September 10:47 Uhr (0 Min.)
Unerwartet schöner Tag erwartet euch beim Tag der offenen Uni an der JGU.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:48 Uhr
Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Dienstag, 16. September 10:48 Uhr (2 Min.)
Hättet ihr es gewusst?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:51 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Dienstag, 16. September 10:51 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:56 Uhr
Explore JGU (Whats in the box?)
Explore JGU
Whats in the box?
Dienstag, 16. September 10:56 Uhr (0 Min.)
Es ist klar, dass sich die Uni Mainz gemeinsam mit den Partnern aus Darmstadt und Frankfurt um die Förderung als Exellenzverbund Rhein Main Universitäten bewerben wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:57 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Dienstag, 16. September 10:57 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.
Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
11:03 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Französischer Markt 2024 in Neuwied)
Bürgerjournalismus Neuwied
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Dienstag, 16. September 11:03 Uhr (3 Min.)
Ein Rundgang am 28.07.2024.
Auch in diesem Jahr zog es viele Händler und Besucher in die Innenstadt Neuwieds, um französisches Flair in der Deichstadt zu zaubern und zu genießen.
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
11:07 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Dienstag, 16. September 11:07 Uhr (1 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:09 Uhr
Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Dienstag, 16. September 11:09 Uhr (1 Min.)
Was haben Studenten in deren Rucksäcke eigentlich?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:11 Uhr
Explore JGU (International studieren)
Explore JGU
International studieren
Dienstag, 16. September 11:11 Uhr (1 Min.)
Hast du auch mal überlegt, ein Auslandssemester zu machen?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:13 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Dienstag, 16. September 11:13 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:14 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Dienstag, 16. September 11:14 Uhr (1 Min.)
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:16 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Dienstag, 16. September 11:16 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:47 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Dienstag, 16. September 11:47 Uhr (4 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:52 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Dienstag, 16. September 11:52 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Corban
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:33 Uhr
...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Dienstag, 16. September 12:33 Uhr (40 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Dominick Wiskoski-Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr
Kulturbotschafter mit Herz (Türkische Klassik im Schloss)
Kulturbotschafter mit Herz
Türkische Klassik im Schloss
Dienstag, 16. September 13:14 Uhr (15 Min.)
Porträt des Chors des Türkischen Musikvereins Mainz
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr
Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Dienstag, 16. September 13:30 Uhr (18 Min.)
Für die einen DER Ort für Geschichte, Kunst und Kultur. für die anderen eher eine Schlechtwetter-Beschäftigung im Urlaub: Das Museum! In der neuen Folge vom Know it Alltag Podcast gehen wir auf Spurensuche zu einem der ältesten Institutionen der Welt. Wo gab es das erste Museum? Was hat sich über die Jahrhunderte verändert? Und wie sind Museen für Zukunft ausgestellt? Erfahrt es hier, in der neusten Podcast-Episode!
Autor: Marios Rösch
Moderation: Marlene Seibold
Produktion: Juliana Foißner, Marius Rösch, Marlene Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:49 Uhr
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage (Gespräch mit Rafat Asfour)
artort.tv - 100 Menschen, 100 Tage
Gespräch mit Rafat Asfour
Dienstag, 16. September 13:49 Uhr (63 Min.)
Im Gespräch mit Sylvia Freyer erklärt Rafat, dass seine Flucht aus Syrien 2013 eine Geschichte von geleisteter, aber auch verweigerter Erster Hilfe ist. Beim Versuch, die griechische Küste zu erreichen ertrinken drei seiner Weggefährten durch den Pushback griechischer Grenzer und er schafft es im vierten Anlauf über den Landweg nach Thessaloniki. Von dort läuft er durch Mazedonien und Serbien bis nach Deutschland.
Produzent: Stephan Haberzettl, 34119 Kassel
Sendeverantwortlich: Stephan Haberzettl, 34119 Kassel
14:53 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Selbstausdruck tätowieren)
CampusMedia Dokumentarisches
Selbstausdruck tätowieren
Dienstag, 16. September 14:53 Uhr (22 Min.)
Tätowieren ist kein Beruf. Vielmehr ist es ein Weg das eigene Leben mit etwas zu bestreiten, das man wirklich liebt. Eine erfüllende und tiefgehende Tätigkeit. Allerdings muss man diesen Weg für sich selbst ganz individuell finden. Diese Dokumentation zeigt zwei Handpoke Tattoo Artists, die sich durch ihre Kunst selbst ausdrücken und auf der Haut verewigen.
Autorinnen, Kamera, Ton: Corinna Eppelmann, Melissa Löffler
Schnitt: Richard Weller
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:16 Uhr
Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Dienstag, 16. September 15:16 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
15:18 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Dienstag, 16. September 15:18 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
15:24 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Dienstag, 16. September 15:24 Uhr (4 Min.)
Kurzfilm über Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler:innen in Schulen und den Einfluss, den Lehrkräfte auf Kinder haben können mit dem, was sie wie formulieren.
Produzent: Sophie Enthofer, 4020, Linz
Sendeverantwortlich: Sophie Enthofer, 4020, Linz
15:29 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Dienstag, 16. September 15:29 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr
PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Dienstag, 16. September 15:30 Uhr (8 Min.)
In der Binger Innenstadt, war die PoliartZone.
Dabei wurden die verschiedenen Künstler*innen befragt über ihre Installationen
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:39 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Ingelheim gegen Rechtsextremismus)
Blickpunkt Ingelheim
Ingelheim gegen Rechtsextremismus
Dienstag, 16. September 15:39 Uhr (5 Min.)
Bericht über die am 26.Januar stattgefundende Demo gegen Rechtsextremismus in Ingelheim.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Gästeführertag)
Blickpunkt Ingelheim
Gästeführertag
Dienstag, 16. September 15:45 Uhr (3 Min.)
Stadtführer zeigen Plätze in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Dienstag, 16. September 15:49 Uhr (6 Min.)
der Deutsche Orchesterwettbewerb zu Gast in der kING in Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:56 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Dienstag, 16. September 15:56 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:01 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (E-Gitarrenbauer Thomas Lang)
Blickpunkt Ingelheim
E-Gitarrenbauer Thomas Lang
Dienstag, 16. September 16:01 Uhr (6 Min.)
Heute zu Besuch beim Gitarrenbauer Thomas Lang. Er zeigt uns sein aktuelles Projekt und erklärt den Aufbau einer E-Gitarre.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:08 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Dienstag, 16. September 16:08 Uhr (11 Min.)
Seit dem 1. September 2024 leitet Prof. Dr. Samir Abou-Ayash die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er über seine Schwerpunktthemen digitale Zahnmedizin und Zahnmedizin im Alter, erläutert die Vorzüge, von Studierenden im Rahmen ihres Medizin-Studiums behandelt zu werden, und beschreibt die Zusammenarbeit der vier zahnmedizinischen Kliniken an der Universitätsmedizin Mainz.
Sein Fachgebiet, die Prothetik, beschäftigt sich mit der Herstellung von Zahnersatz, berichtet Samir Abou-Ayash. Dabei kommen inzwischen überwiegend digitale Technologien zum Einsatz: "Wir formen den Kiefer heute zumeist mittels lichtbasierter Scanner digital ab. Das ist nicht nur angenehmer als früher mit der Abdruckmasse, es ist vor allem genauer und dadurch können wir Zahnersatz herstellen, der wunderschön passend ist." Bei der Herstellung des Zahnersatzes kommen dann die Werkstoffkunde und neue Fertigungsverfahren, allen voran der 3D-Druck, ins Spiel. "Hier haben wir eine riesige Bandbreite an Materialien zur Auswahl, von Keramiken über Metalle bis hin zu Kunststoffen. Ein ganz spannendes Feld!"
Praktische Tipps zum richtigen Zähneputzen und wie Patient:innen einen Termin in der Zahnklinik bekommen, dürfen in Folge 18 von "Inside UM" natürlich auch nicht fehlen.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:20 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Dienstag, 16. September 16:20 Uhr (17 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
16:38 Uhr
Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Dienstag, 16. September 16:38 Uhr (8 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:
- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)
Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann , 55252 Mainz-Kastel
16:47 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Huss, Direktor Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie (26)
Dienstag, 16. September 16:47 Uhr (11 Min.)
"Ich wollte Ihnen nur sagen: Ich studiere jetzt und es geht mir gut!", zitiert Prof. Dr. Michael Huss aus einer E-Mail, die er jüngst von einer ehemaligen Patientin erhalten hat. Solche Rückmeldungen freuen den Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, denn: "Es gibt viele Fälle, die sehr belastend sind, das muss man ganz offen sagen."
Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich macht Michael Huss deutlich, dass immer mehr Kinder und Jugendliche an psychischen Störungen wie Depressionen und Ängsten oder auch an Essstörungen leiden. Um ihnen zu helfen, gibt es in Mainz neben ambulanten, teilstationären und stationären Behandlungsmöglichkeiten ein weiteres Angebot: "Wir haben ein großes Innovationsprojekt, wo wir aufsuchend tätig sind: Es heißt ,HomeBASE'. Das bedeutet, wir fahren in die Familien, auch bei sehr krisenhaften Patient:innen, und versuchen, sie dort zu stabilisieren." Und noch etwas anderes ist ihm dabei sehr wichtig: "Wir rücken die Kinder von Anfang an in den Mittelpunkt unseres Gesprächs."
Angesprochen auf das Thema Soziale Medien und psychische Erkrankungen sagt Michael Huss: "Hier müssen wir den richtigen Fokus setzen: Wer mehr Medien nutzt, wird davon nicht depressiv. Gleichwohl können Soziale Medien ein Brandbeschleuniger sein, wenn ein psychisches Problem besteht. Aber man darf die Medien selbst nicht als Ursache verstehen. Das ist immer die Kunst!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:59 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP)
Unser Mainz
QueerNet RLP
Dienstag, 16. September 16:59 Uhr (30 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:30 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Dienstag, 16. September 17:30 Uhr (8 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15
Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
17:39 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv)
CampusMedia Dokumentarisches
Wanderschaft im Handwerk - traditionell und progressiv
Dienstag, 16. September 17:39 Uhr (16 Min.)
Die Wanderschaft oder Walz im Handwerk ist eine jahrhundertealte Tradition - nach der Lehrzeit ziehen noch immer viele Handwerksgesellen (und -gesellinnen) für mehrere Jahre los, um in verschiedenen Bereichen praktisch zu arbeiten und um Land und Leute kennenzulernen. So auch Gunni und Wiki, die in dieser Doku von ihren Erfahrungen, Motivationen und ihrem Selbstverständnis als WandergesellInnen berichten.
Autor und Schnitt: Florian Metz
Kamera und Ton: Aurelius Lopp, Lena Heutmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:56 Uhr
Surfen auf der Straße (Longboarden)
Surfen auf der Straße
Longboarden
Dienstag, 16. September 17:56 Uhr (3 Min.)
Ein kurzer Beitrag über Longboards mit einem Interview der Firma Olsen & Hekmati
Produzent: Xenia Mohr, 55291 Saulheim
Sendeverantwortlich: Xenia Mohr, 55291 Saulheim
18:00 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#02)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#02
Dienstag, 16. September 18:00 Uhr (44 Min.)
Folge 2: In unserer zweiten Folge spricht Moderator Alex Beuerle mit Daniel Maurer, dem ehrenamtlichen 1. Vorsitzenden des TuS Meddersheim. Daniel ist 42 Jahre alt und mit vollem Einsatz täglich am Clubheim. Für ihn ist der Verein ein echter ,Familienbetrieb': Seine Frau und Kinder unterstützen ihn tatkräftig - und das macht den TuS zu einem besonderen Ort der Gemeinschaft. In den letzten Jahren hat sich enorm viel entwickelt: Beim Schnuppertraining der Bambini standen plötzlich 60 Kinder auf dem Platz - ein starkes Zeichen für die Jugendarbeit und die Zukunft des Vereins. Daniels Vision: Auch in den kommenden Jahren viele Nachwuchsspieler*innen gewinnen, die Jugendarbeit weiter ausbauen - und vielleicht den Verein eines Tages an seinen Sohn übergeben. Erfahrt mehr über seine persönliche Ehrenamtslaufbahn, Herausforderungen in der Vereinsführung und die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den Zusammenhalt im ländlichen Raum.
Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Informationen über unseren Kooperationspartner, den OK:TV Mainz, gibt es hier https://www.ok-mainz.de / ?@OKMAINZ?
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
18:45 Uhr
Ernst ist das Leben (Bauernfabel in einem Hektar)
Ernst ist das Leben
Bauernfabel in einem Hektar
Dienstag, 16. September 18:45 Uhr (14 Min.)
Der 90-jährige Eifler Bauer Ernst hat seinen Lifestyle satt. Die logische Konsequenz, die er aus seiner traurigen Lage ziehen kann, ist junge Menschen zu kidnappen...
Produzent: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
Sendeverantwortlich: Alexander Thelen, 54597 Rommersheim
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (August 2025)
Blickpunkt Ingelheim
August 2025
Dienstag, 16. September 19:00 Uhr (26 Min.)
Deutscher Orchesterwettbewerb
Mitmachausstellung Thema Tod
Ausstellung zu beeinträchtigten Kindern
Dreier-Partnerschaftstreffen
Nacht der Kunst
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:27 Uhr
Helga hilft (Fotografieren mit dem Smartphone)
Helga hilft
Fotografieren mit dem Smartphone
Dienstag, 16. September 19:27 Uhr (2 Min.)
Mit Fotos lassen sich schöne Erinnerungen festhalten: Ein sonniges Bild vom Strand, ein Foto von der letzten Familienfeier oder der wunderschöne Ausblick vom Berggipfel. Früher musste man für schöne Fotos extra eine Kamera im Gepäck haben. Doch inzwischen haben die meisten eine gute Kamera als ständige Begleiter in der Hosentasche: das Smartphone. Wie man mit dem Smartphone Bilder machen kann, erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Geib, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fabian Geib, 55122 Mainz
19:30 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Dienstag, 16. September 19:30 Uhr (4 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.
Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:35 Uhr
CampusMedia Aktuell (Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus)
CampusMedia Aktuell
Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus
Dienstag, 16. September 19:35 Uhr (6 Min.)
Anfang Juli fand auf dem Campus der JGU ein dreitägiges Protestcamp in Solidarität mit den Menschen in Gaza statt. Ein Blick auf die "Students for Palestine Mainz", ihren Protest und die Debatte auf dem Campus.
Produktion: Theo Dennert & Amanda Schulenburg
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:42 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?)
CampusMedia Dokumentarisches
Strongman - Schafft Marlon den Aufstieg?
Dienstag, 16. September 19:42 Uhr (14 Min.)
Gewichte bis 300 Kg und ausgefallene Disziplinen. Die Szene der Strongman bzw. Strongwoman wird in Deutschland immer größer. Marlon ist Teil dieser Szene. Seit mehreren Jahren nimmt er aktiv an Wettkämpfen teil und versucht seine Leistungen immer weiter zu steigern. Campus TV begleitet ihn bei der Vorbereitung für einen Wettkampf der dritten Liga. Denn sein Ziel ist der Aufstieg. Er gibt alles, um sich gegen seine Gegner zu beweisen und gewährt dabei einen Einblick in die Welt von Eisen, Schweiß und purer Kraft.
Autor: Konstantin Voith
Kamera: Jakob Rubow, Konstantin Voith
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:57 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Dienstag, 16. September 19:57 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
20:00 Uhr
#visionsforclimate ("Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ..." mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
#visionsforclimate
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ..." mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Dienstag, 16. September 20:00 Uhr (86 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ..." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive
Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
21:27 Uhr
Klick-Tipps (Drache Kokusnuss)
Klick-Tipps
Drache Kokusnuss
Dienstag, 16. September 21:27 Uhr (2 Min.)
Lust auf eine Runde Mettbällchen-Ping-Pong? Checkt mal was es auf der Dracheninsel alles zu entdecken gibt! Im Spiele-Paradies erwarten euch noch viele weitere tolle Action,-Abenteuer-und Lernspiele. Also ran an die Geräte und losgezockt!
Produzent: Lena Hilles, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Lena Hilles, 55122 Mainz
21:30 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Dienstag, 16. September 21:30 Uhr (18 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute
Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird Twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:49 Uhr
...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Dienstag, 16. September 21:49 Uhr (40 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.
Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
22:30 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Dienstag, 16. September 22:30 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Dienstag, 16. September 23:00 Uhr (76 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Die 10. Musikdozentur
Leitung & Vortrag: Frieder Bernius
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:17 Uhr
The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Mittwoch, 17. September 00:17 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:21 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 3)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 3
Mittwoch, 17. September 00:21 Uhr (5 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:27 Uhr
New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Mittwoch, 17. September 00:27 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:30 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Mittwoch, 17. September 00:30 Uhr (2 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:33 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 2)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 2
Mittwoch, 17. September 00:33 Uhr (3 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:37 Uhr
CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Mittwoch, 17. September 00:37 Uhr (15 Min.)
CampusTV macht Musik: Diesmal hatten wir das Glück, zwei Bands ins Tonstudio der Musikhochschule Mainz begleiten zu dürfen. Mit upside.down und Louis Grote & Band filmten wir dort zwei Studentenbands, die an unterschiedlichen Stellen ihrer Ausbildung stehen und einen Einblick in die Vielfalt des Genres Jazz geben.
www.campustv-mainz.de
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Mittwoch, 17. September 00:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
01:00 Uhr
Mensch ist mehr (Die Kunst der Vielfalt)
Mensch ist mehr
Die Kunst der Vielfalt
Mittwoch, 17. September 01:00 Uhr (56 Min.)
Der bewegende Film - Mensch ist mehr: Die Kunst der Inklusion, gewährt einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines Fotoprojekts zur Bewusstseinsbildung für sichtbare und unsichtbare Behinderungen. Von einem einführenden Making-Off über ein tiefgründiges Interview mit einer Literaturwissentschaftlerin und Historikerin, die selbst von einer nicht-sichtbaren Behinderung betroffen ist, bis hin zu intimen Gesprächen mit Projektteilnehmenden bietet der Film einen kritischen Einblick in die gesellschaftliche Wahrnehmung von Behinderungen. Euch erwartet aber auch ein spannender Einblick in den Entstehungsprozess der physischen Ausstellung in Berlin - vom Aufbau bis hin zur Vernissage.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
01:57 Uhr
BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Mittwoch, 17. September 01:57 Uhr (26 Min.)
Erstes großes Queeres Vernetzungstreffen im Rahmen des WinterPride Magdeburg. Die Party zur Pride.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
02:24 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem)
CampusMedia Dokumentarisches
Jung und obdachlos - Der schwere Weg zurück ins Hilfesystem
Mittwoch, 17. September 02:24 Uhr (23 Min.)
02:48 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Mittwoch, 17. September 02:48 Uhr (6 Min.)
02:55 Uhr
SaferSocialMedia (Cybermobbing)
SaferSocialMedia
Cybermobbing
Mittwoch, 17. September 02:55 Uhr (0 Min.)
02:56 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Mittwoch, 17. September 02:56 Uhr (1 Min.)
02:58 Uhr
Silver Tipps (Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Mittwoch, 17. September 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Mittwoch, 17. September 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Mittwoch, 17. September 03:03 Uhr (57 Min.)
04:01 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Mittwoch, 17. September 04:01 Uhr (2 Min.)
04:04 Uhr
New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Mittwoch, 17. September 04:04 Uhr (4 Min.)
04:09 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Mittwoch, 17. September 04:09 Uhr (4 Min.)
04:14 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Mittwoch, 17. September 04:14 Uhr (3 Min.)
04:18 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Mittwoch, 17. September 04:18 Uhr (4 Min.)
04:23 Uhr
Bubble Gum TV (Juni 2025)
Bubble Gum TV
Juni 2025
Mittwoch, 17. September 04:23 Uhr (29 Min.)
04:53 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Mittwoch, 17. September 04:53 Uhr (3 Min.)
04:57 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Mittwoch, 17. September 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
Demokratie erklärt (Europa mit Sandra Fiene)
Demokratie erklärt
Europa mit Sandra Fiene
Mittwoch, 17. September 05:00 Uhr (49 Min.)
05:50 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Mittwoch, 17. September 05:50 Uhr (2 Min.)
05:53 Uhr
...und wir sind LIVE! (Paul Walke 4 - Bachelor Konzert)
...und wir sind LIVE!
Paul Walke 4 - Bachelor Konzert
Mittwoch, 17. September 05:53 Uhr (51 Min.)
06:45 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Mittwoch, 17. September 06:45 Uhr (4 Min.)
06:50 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Mittwoch, 17. September 06:50 Uhr (1 Min.)
06:52 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 17. September 06:52 Uhr (1 Min.)
06:54 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Mittwoch, 17. September 06:54 Uhr (0 Min.)
06:55 Uhr
KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Mittwoch, 17. September 06:55 Uhr (4 Min.)
07:00 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Mittwoch, 17. September 07:00 Uhr (1 Min.)
07:02 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Mittwoch, 17. September 07:02 Uhr (1 Min.)
07:04 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Mittwoch, 17. September 07:04 Uhr (2 Min.)
07:07 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Mittwoch, 17. September 07:07 Uhr (5 Min.)
07:13 Uhr
BuMP 2023
BuMP 2023
Mittwoch, 17. September 07:13 Uhr (33 Min.)
07:47 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Mittwoch, 17. September 07:47 Uhr (29 Min.)
08:17 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Mittwoch, 17. September 08:17 Uhr (0 Min.)
08:18 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Mittwoch, 17. September 08:18 Uhr (5 Min.)
08:24 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Mittwoch, 17. September 08:24 Uhr (2 Min.)
08:27 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Französischer Markt 2024 in Neuwied)
Bürgerjournalismus Neuwied
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Mittwoch, 17. September 08:27 Uhr (4 Min.)
08:32 Uhr
Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 17. September 08:32 Uhr (12 Min.)
08:45 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Mittwoch, 17. September 08:45 Uhr (9 Min.)
08:55 Uhr
Tipps (Monatsplaner)
Tipps
Monatsplaner
Mittwoch, 17. September 08:55 Uhr (1 Min.)
08:57 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Mittwoch, 17. September 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 17. September 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 17. September 09:15 Uhr (0 Min.)
09:16 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Mittwoch, 17. September 09:16 Uhr (29 Min.)
09:46 Uhr
Explore JGU (International studieren)
Explore JGU
International studieren
Mittwoch, 17. September 09:46 Uhr (0 Min.)
09:47 Uhr
Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Mittwoch, 17. September 09:47 Uhr (30 Min.)
10:18 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Mittwoch, 17. September 10:18 Uhr (5 Min.)
10:24 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Mittwoch, 17. September 10:24 Uhr (1 Min.)
10:26 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Mittwoch, 17. September 10:26 Uhr (6 Min.)
10:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fotokünstler)
Blickpunkt Ingelheim
Fotokünstler
Mittwoch, 17. September 10:33 Uhr (6 Min.)
10:40 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Mittwoch, 17. September 10:40 Uhr (1 Min.)
10:42 Uhr
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING (Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING)
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING
Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING
Mittwoch, 17. September 10:42 Uhr (29 Min.)
11:12 Uhr
Explore JGU (Experimentieren im Chemielabor)
Explore JGU
Experimentieren im Chemielabor
Mittwoch, 17. September 11:12 Uhr (0 Min.)
11:13 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Mittwoch, 17. September 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
Hochschule für Musik (Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil)
Hochschule für Musik
Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil
Mittwoch, 17. September 11:15 Uhr (54 Min.)
12:10 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Mittwoch, 17. September 12:10 Uhr (36 Min.)
12:47 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Mittwoch, 17. September 12:47 Uhr (26 Min.)
13:14 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 17. September 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Mittwoch, 17. September 13:30 Uhr (4 Min.)
13:35 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Mittwoch, 17. September 13:35 Uhr (2 Min.)
13:38 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#01)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#01
Mittwoch, 17. September 13:38 Uhr (47 Min.)
14:26 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga)
UniChor & UniOrchester Mainz
Modest Mussorgsky - Hexe Baba Yaga
Mittwoch, 17. September 14:26 Uhr (4 Min.)
14:31 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Peter Cornelius Messe D-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
Peter Cornelius Messe D-Moll
Mittwoch, 17. September 14:31 Uhr (32 Min.)
15:04 Uhr
Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Mittwoch, 17. September 15:04 Uhr (7 Min.)
15:12 Uhr
into (Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff)
into
Kunstradfahren: Achtung, Hopp, Griff
Mittwoch, 17. September 15:12 Uhr (5 Min.)
15:18 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Mittwoch, 17. September 15:18 Uhr (1 Min.)
15:20 Uhr
Bilges Küche (Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker)
Bilges Küche
Schon mal Ingwer mit Feigen probiert? Bilges Geheimtipp - so lecker
Mittwoch, 17. September 15:20 Uhr (9 Min.)
15:30 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Mittwoch, 17. September 15:30 Uhr (9 Min.)
15:40 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Mittwoch, 17. September 15:40 Uhr (1 Min.)
15:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wetterreporter)
Blickpunkt Ingelheim
Wetterreporter
Mittwoch, 17. September 15:42 Uhr (5 Min.)
15:48 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Mittwoch, 17. September 15:48 Uhr (1 Min.)
15:50 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Mittwoch, 17. September 15:50 Uhr (11 Min.)
16:02 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Mittwoch, 17. September 16:02 Uhr (0 Min.)
16:03 Uhr
Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Mittwoch, 17. September 16:03 Uhr (15 Min.)
16:19 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4
Mittwoch, 17. September 16:19 Uhr (22 Min.)
16:42 Uhr
CampusMedia Aktuell (Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus)
CampusMedia Aktuell
Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus
Mittwoch, 17. September 16:42 Uhr (5 Min.)
16:48 Uhr
CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Mittwoch, 17. September 16:48 Uhr (10 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Mittwoch, 17. September 16:59 Uhr (7 Min.)
17:07 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Motorradausstellung)
Blickpunkt Ingelheim
Motorradausstellung
Mittwoch, 17. September 17:07 Uhr (4 Min.)
17:12 Uhr
Explore JGU (Maribel macht Campusradio)
Explore JGU
Maribel macht Campusradio
Mittwoch, 17. September 17:12 Uhr (1 Min.)
17:14 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Mittwoch, 17. September 17:14 Uhr (13 Min.)
17:28 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Mittwoch, 17. September 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Mittwoch, 17. September 17:30 Uhr (44 Min.)
18:15 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 17. September 18:15 Uhr (14 Min.)
18:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Mittwoch, 17. September 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr
...und wir sind LIVE! (Niclas Ciriacy Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niclas Ciriacy Quartett
Mittwoch, 17. September 18:58 Uhr (55 Min.)
19:54 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Mittwoch, 17. September 19:54 Uhr (5 Min.)
20:00 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Mittwoch, 17. September 20:00 Uhr (17 Min.)
20:18 Uhr
Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Mittwoch, 17. September 20:18 Uhr (4 Min.)
20:23 Uhr
The Rhino (Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo))
The Rhino
Unsaid/Undone (Offizielles Musikvideo)
Mittwoch, 17. September 20:23 Uhr (6 Min.)
20:30 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 17. September 20:30 Uhr (38 Min.)
21:09 Uhr
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch (Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker)
Medikamentenabhängigkeit & Übergebrauch
Reportage mit Dr. Charly Gaul und Veronika Bäcker
Mittwoch, 17. September 21:09 Uhr (46 Min.)
21:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Mittwoch, 17. September 21:56 Uhr (25 Min.)
22:22 Uhr
Portrait (Ivanka)
Portrait
Ivanka
Mittwoch, 17. September 22:22 Uhr (7 Min.)
22:30 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Mittwoch, 17. September 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Kling und Schwäb Duett)
...und wir sind LIVE!
Kling und Schwäb Duett
Mittwoch, 17. September 23:00 Uhr (64 Min.)
00:05 Uhr
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter
Weidlers SKYPE Talk
Donnerstag, 18. September 00:05 Uhr (45 Min.)
00:51 Uhr
New Way Mainz (The Weather)
New Way Mainz
The Weather
Donnerstag, 18. September 00:51 Uhr (3 Min.)
00:55 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Donnerstag, 18. September 00:55 Uhr (1 Min.)
00:57 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Donnerstag, 18. September 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Donnerstag, 18. September 01:00 Uhr (3 Min.)
01:04 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Donnerstag, 18. September 01:04 Uhr (3 Min.)
01:08 Uhr
Mainzer Science Sofa (Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen)
Mainzer Science Sofa
Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen
Donnerstag, 18. September 01:08 Uhr (42 Min.)
01:51 Uhr
...und wir sind LIVE! (Corban)
...und wir sind LIVE!
Corban
Donnerstag, 18. September 01:51 Uhr (40 Min.)
02:32 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert
Donnerstag, 18. September 02:32 Uhr (27 Min.)
03:00 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Donnerstag, 18. September 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Donnerstag, 18. September 03:03 Uhr (3 Min.)
03:07 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Donnerstag, 18. September 03:07 Uhr (7 Min.)
03:15 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Donnerstag, 18. September 03:15 Uhr (6 Min.)
03:22 Uhr
...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Donnerstag, 18. September 03:22 Uhr (43 Min.)
04:06 Uhr
New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Donnerstag, 18. September 04:06 Uhr (4 Min.)
04:11 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Donnerstag, 18. September 04:11 Uhr (2 Min.)
04:14 Uhr
...und wir sind LIVE! (Dominick Wiskoski-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Dominick Wiskoski-Quartett
Donnerstag, 18. September 04:14 Uhr (40 Min.)
04:55 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 18. September 04:55 Uhr (2 Min.)
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 18. September 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Donnerstag, 18. September 05:00 Uhr (4 Min.)
05:05 Uhr
Visions for Climate (Vom Wissen zum Handeln in der Klimakrise - eine bildungspsychologische Perspekti)
Visions for Climate
Vom Wissen zum Handeln in der Klimakrise - eine bildungspsychologische Perspekti
Donnerstag, 18. September 05:05 Uhr (88 Min.)
06:34 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Donnerstag, 18. September 06:34 Uhr (3 Min.)
06:38 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | IGS Deidesheim-Wachenheim
Donnerstag, 18. September 06:38 Uhr (9 Min.)
06:48 Uhr
PolyToxic - Metal Horizon (Musikvideo)
PolyToxic - Metal Horizon
Musikvideo
Donnerstag, 18. September 06:48 Uhr (4 Min.)
06:53 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Donnerstag, 18. September 06:53 Uhr (3 Min.)
06:57 Uhr
Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Donnerstag, 18. September 06:57 Uhr (0 Min.)
06:58 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Donnerstag, 18. September 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4
Donnerstag, 18. September 07:00 Uhr (22 Min.)
07:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Donnerstag, 18. September 07:23 Uhr (9 Min.)
07:33 Uhr
InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Donnerstag, 18. September 07:33 Uhr (1 Min.)
07:35 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Donnerstag, 18. September 07:35 Uhr (1 Min.)
07:37 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Donnerstag, 18. September 07:37 Uhr (1 Min.)
07:39 Uhr
Mainzer Meinung (Tempo 30er Zonen)
Mainzer Meinung
Tempo 30er Zonen
Donnerstag, 18. September 07:39 Uhr (2 Min.)
07:42 Uhr
InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Donnerstag, 18. September 07:42 Uhr (24 Min.)
08:07 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Donnerstag, 18. September 08:07 Uhr (3 Min.)
08:11 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Donnerstag, 18. September 08:11 Uhr (1 Min.)
08:13 Uhr
Frag einmal... (Aaron Krauser aka Aaron Insane)
Frag einmal...
Aaron Krauser aka Aaron Insane
Donnerstag, 18. September 08:13 Uhr (0 Min.)
08:14 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Donnerstag, 18. September 08:14 Uhr (0 Min.)
08:15 Uhr
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Donnerstag, 18. September 08:15 Uhr (15 Min.)
08:31 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Malteser Integrationsdienst Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Malteser Integrationsdienst Short
Donnerstag, 18. September 08:31 Uhr (1 Min.)
08:33 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Donnerstag, 18. September 08:33 Uhr (2 Min.)
08:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Donnerstag, 18. September 08:36 Uhr (6 Min.)
08:43 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Donnerstag, 18. September 08:43 Uhr (1 Min.)
08:45 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Donnerstag, 18. September 08:45 Uhr (2 Min.)
08:48 Uhr
Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Donnerstag, 18. September 08:48 Uhr (1 Min.)
08:50 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum)
Blickpunkt Ingelheim
Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Donnerstag, 18. September 08:50 Uhr (5 Min.)
08:56 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Donnerstag, 18. September 08:56 Uhr (0 Min.)
08:57 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Donnerstag, 18. September 08:57 Uhr (1 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 18. September 08:59 Uhr (15 Min.)
09:15 Uhr
Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Donnerstag, 18. September 09:15 Uhr (29 Min.)
09:45 Uhr
CampusMedia DOK (Therapie gut, alles gut?)
CampusMedia DOK
Therapie gut, alles gut?
Donnerstag, 18. September 09:45 Uhr (18 Min.)
10:04 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Donnerstag, 18. September 10:04 Uhr (2 Min.)
10:07 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Donnerstag, 18. September 10:07 Uhr (9 Min.)
10:17 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2025)
GRENZENLOS
Juni 2025
Donnerstag, 18. September 10:17 Uhr (38 Min.)
10:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Donnerstag, 18. September 10:56 Uhr (2 Min.)
10:59 Uhr
Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 18. September 10:59 Uhr (0 Min.)
11:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Donnerstag, 18. September 11:00 Uhr (7 Min.)
11:08 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Donnerstag, 18. September 11:08 Uhr (6 Min.)
11:15 Uhr
TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Donnerstag, 18. September 11:15 Uhr (11 Min.)
11:27 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Donnerstag, 18. September 11:27 Uhr (2 Min.)
11:30 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Donnerstag, 18. September 11:30 Uhr (15 Min.)
11:46 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Spiderman - into the Spiderverse)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Spiderman - into the Spiderverse
Donnerstag, 18. September 11:46 Uhr (60 Min.)
12:47 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Donnerstag, 18. September 12:47 Uhr (3 Min.)
12:51 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Donnerstag, 18. September 12:51 Uhr (2 Min.)
12:54 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Donnerstag, 18. September 12:54 Uhr (4 Min.)
12:59 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Donnerstag, 18. September 12:59 Uhr (3 Min.)
13:03 Uhr
Culture-Y (thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen)
Culture-Y
thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Donnerstag, 18. September 13:03 Uhr (4 Min.)
13:08 Uhr
C-Y Live mit Bodo Wartke (C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
Donnerstag, 18. September 13:08 Uhr (4 Min.)
13:13 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Donnerstag, 18. September 13:13 Uhr (1 Min.)
13:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
Donnerstag, 18. September 13:15 Uhr (11 Min.)
13:27 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Innenhöfe und Gärten)
Blickpunkt Ingelheim
Innenhöfe und Gärten
Donnerstag, 18. September 13:27 Uhr (2 Min.)
13:30 Uhr
The Writing (Kurzfilm)
The Writing
Kurzfilm
Donnerstag, 18. September 13:30 Uhr (26 Min.)
13:57 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Donnerstag, 18. September 13:57 Uhr (29 Min.)
14:27 Uhr
The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Donnerstag, 18. September 14:27 Uhr (3 Min.)
14:31 Uhr
...und wir sind LIVE! (Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio)
...und wir sind LIVE!
Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio
Donnerstag, 18. September 14:31 Uhr (48 Min.)
15:20 Uhr
SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Donnerstag, 18. September 15:20 Uhr (2 Min.)
15:23 Uhr
Sport in Rheinhessen (Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024)
Sport in Rheinhessen
Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Donnerstag, 18. September 15:23 Uhr (6 Min.)
15:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Donnerstag, 18. September 15:30 Uhr (5 Min.)
15:36 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Donnerstag, 18. September 15:36 Uhr (1 Min.)
15:38 Uhr
Unser Mainz (Mein Engagement in Mainz)
Unser Mainz
Mein Engagement in Mainz
Donnerstag, 18. September 15:38 Uhr (31 Min.)
16:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Donnerstag, 18. September 16:10 Uhr (25 Min.)
16:36 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Donnerstag, 18. September 16:36 Uhr (4 Min.)
16:41 Uhr
Voll Mainz (Musik im Sommer)
Voll Mainz
Musik im Sommer
Donnerstag, 18. September 16:41 Uhr (3 Min.)
16:45 Uhr
Nachschlag (C wie Christentum)
Nachschlag
C wie Christentum
Donnerstag, 18. September 16:45 Uhr (13 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 18. September 16:59 Uhr (8 Min.)
17:08 Uhr
TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Donnerstag, 18. September 17:08 Uhr (11 Min.)
17:20 Uhr
Tausendfüßer
Tausendfüßer
Donnerstag, 18. September 17:20 Uhr (0 Min.)
17:21 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
Donnerstag, 18. September 17:21 Uhr (6 Min.)
17:28 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Donnerstag, 18. September 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Donnerstag, 18. September 17:30 Uhr (7 Min.)
17:38 Uhr
GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Donnerstag, 18. September 17:38 Uhr (21 Min.)
18:00 Uhr
GOQUEER (Februar 2025)
GOQUEER
Februar 2025
Donnerstag, 18. September 18:00 Uhr (26 Min.)
18:27 Uhr
Verbrauchertipps (Private Altersvorsorge)
Verbrauchertipps
Private Altersvorsorge
Donnerstag, 18. September 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (Everything Everywhere all at once)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
Everything Everywhere all at once
Donnerstag, 18. September 18:30 Uhr (59 Min.)
19:30 Uhr
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? (Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?)
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE?
Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Donnerstag, 18. September 19:30 Uhr (18 Min.)
19:49 Uhr
CampusTVDoku (Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf)
CampusTVDoku
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
Donnerstag, 18. September 19:49 Uhr (10 Min.)
20:00 Uhr
Küchengeflüster #62 (mit Kornelia Wingerter)
Küchengeflüster #62
mit Kornelia Wingerter
Donnerstag, 18. September 20:00 Uhr (58 Min.)
20:59 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Donnerstag, 18. September 20:59 Uhr (30 Min.)
21:30 Uhr
Chemie einfach erklärt (Beweglichkeit von Ionen)
Chemie einfach erklärt
Beweglichkeit von Ionen
Donnerstag, 18. September 21:30 Uhr (6 Min.)
21:37 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 Hass Ade)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 Hass Ade
Donnerstag, 18. September 21:37 Uhr (21 Min.)
21:59 Uhr
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat (Reisebericht)
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat
Reisebericht
Donnerstag, 18. September 21:59 Uhr (26 Min.)
22:26 Uhr
Die Welt in einem Laden (Fairtrade Produkte in Mainz)
Die Welt in einem Laden
Fairtrade Produkte in Mainz
Donnerstag, 18. September 22:26 Uhr (3 Min.)
22:30 Uhr
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin (Woher haben die meine Daten?)
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin
Woher haben die meine Daten?
Donnerstag, 18. September 22:30 Uhr (14 Min.)
22:45 Uhr
Integration von Flüchtlingen in Mainz
Integration von Flüchtlingen in Mainz
Donnerstag, 18. September 22:45 Uhr (14 Min.)
23:00 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Donnerstag, 18. September 23:00 Uhr (6 Min.)
23:07 Uhr
Pineapple Jukebox (Follow Me)
Pineapple Jukebox
Follow Me
Donnerstag, 18. September 23:07 Uhr (2 Min.)
23:10 Uhr
John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Donnerstag, 18. September 23:10 Uhr (3 Min.)
23:14 Uhr
Culture-Y (After Stormy Tides - Hanne Kah)
Culture-Y
After Stormy Tides - Hanne Kah
Donnerstag, 18. September 23:14 Uhr (4 Min.)
23:19 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Lea Reichel)
Achtung, Aufnahme!
Lea Reichel
Donnerstag, 18. September 23:19 Uhr (40 Min.)
00:00 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 19. September 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr
Bubble Gum TV (Februar 2025)
Bubble Gum TV
Februar 2025
Freitag, 19. September 00:02 Uhr (30 Min.)
00:33 Uhr
Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Freitag, 19. September 00:33 Uhr (5 Min.)
00:39 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Freitag, 19. September 00:39 Uhr (6 Min.)
00:46 Uhr
The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Freitag, 19. September 00:46 Uhr (2 Min.)
00:49 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Freitag, 19. September 00:49 Uhr (2 Min.)
00:52 Uhr
Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Freitag, 19. September 00:52 Uhr (3 Min.)
00:56 Uhr
Female Fellows (Kurzdokumentation über die Organisation "Female Fellows")
Female Fellows
Kurzdokumentation über die Organisation "Female Fellows"
Freitag, 19. September 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Freitag, 19. September 01:00 Uhr (1 Min.)
01:02 Uhr
Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Freitag, 19. September 01:02 Uhr (2 Min.)
01:05 Uhr
GRENZENLOS (Februar 2024)
GRENZENLOS
Februar 2024
Freitag, 19. September 01:05 Uhr (21 Min.)
01:27 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Markus Schächter (ZDF Intendant a.D.)
Freitag, 19. September 01:27 Uhr (45 Min.)
02:13 Uhr
Der Abschnitt
Der Abschnitt
Freitag, 19. September 02:13 Uhr (10 Min.)
02:24 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Freitag, 19. September 02:24 Uhr (3 Min.)
02:28 Uhr
SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Freitag, 19. September 02:28 Uhr (0 Min.)
02:29 Uhr
Kurzfilm (Fluch der Bäume)
Kurzfilm
Fluch der Bäume
Freitag, 19. September 02:29 Uhr (6 Min.)
02:36 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Freitag, 19. September 02:36 Uhr (2 Min.)
02:39 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Freitag, 19. September 02:39 Uhr (20 Min.)
03:00 Uhr
Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Freitag, 19. September 03:00 Uhr (4 Min.)
03:05 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Freitag, 19. September 03:05 Uhr (5 Min.)
03:11 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Freitag, 19. September 03:11 Uhr (25 Min.)
03:37 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Freitag, 19. September 03:37 Uhr (2 Min.)
03:40 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Freitag, 19. September 03:40 Uhr (1 Min.)
03:42 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 19. September 03:42 Uhr (59 Min.)
04:42 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Freitag, 19. September 04:42 Uhr (12 Min.)
04:55 Uhr
Reitzes Digitalkolumne (Giganten der digitalen Welt)
Reitzes Digitalkolumne
Giganten der digitalen Welt
Freitag, 19. September 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr
HinterGRUND (Der Weg des Handys)
HinterGRUND
Der Weg des Handys
Freitag, 19. September 05:00 Uhr (9 Min.)
05:10 Uhr
Bubble Gum TV (Mai 2025)
Bubble Gum TV
Mai 2025
Freitag, 19. September 05:10 Uhr (29 Min.)
05:40 Uhr
Could it be ADHD? (EDIT 2023)
Could it be ADHD?
EDIT 2023
Freitag, 19. September 05:40 Uhr (3 Min.)
05:44 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Freitag, 19. September 05:44 Uhr (8 Min.)
05:53 Uhr
Demokratie erklärt (Der Bundesrat mit Fabio Best)
Demokratie erklärt
Der Bundesrat mit Fabio Best
Freitag, 19. September 05:53 Uhr (37 Min.)
06:31 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Freitag, 19. September 06:31 Uhr (4 Min.)
06:36 Uhr
Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Freitag, 19. September 06:36 Uhr (16 Min.)
06:53 Uhr
RAGE (WUT) (Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger)
RAGE (WUT)
Kurzfilm über unterdrückten weiblichen Ärger
Freitag, 19. September 06:53 Uhr (4 Min.)
06:58 Uhr
Perspektivwechsel (Der Gutenberg-Campus von oben)
Perspektivwechsel
Der Gutenberg-Campus von oben
Freitag, 19. September 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Unterwegs mit dem Semesterticket (Burg Rheinstein)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Burg Rheinstein
Freitag, 19. September 07:00 Uhr (7 Min.)
07:08 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfelgerin Miray Rabenmandrasan
Freitag, 19. September 07:08 Uhr (4 Min.)
07:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Freitag, 19. September 07:13 Uhr (26 Min.)
07:40 Uhr
Steinchenklemmer (Erek Weidners Monorail aus LEGO)
Steinchenklemmer
Erek Weidners Monorail aus LEGO
Freitag, 19. September 07:40 Uhr (9 Min.)
07:50 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Freitag, 19. September 07:50 Uhr (3 Min.)
07:54 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Freitag, 19. September 07:54 Uhr (17 Min.)
08:12 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (2))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (2)
Freitag, 19. September 08:12 Uhr (27 Min.)
08:40 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum Short)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum Short
Freitag, 19. September 08:40 Uhr (0 Min.)
08:41 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Freitag, 19. September 08:41 Uhr (1 Min.)
08:43 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Freitag, 19. September 08:43 Uhr (4 Min.)
08:48 Uhr
Minds of Mainz (Natascha Heiduczek)
Minds of Mainz
Natascha Heiduczek
Freitag, 19. September 08:48 Uhr (4 Min.)
08:53 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Freitag, 19. September 08:53 Uhr (3 Min.)
08:57 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Freitag, 19. September 08:57 Uhr (2 Min.)
09:00 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 19. September 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243
Freitag, 19. September 09:15 Uhr (26 Min.)
09:42 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Freitag, 19. September 09:42 Uhr (3 Min.)
09:46 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Freitag, 19. September 09:46 Uhr (0 Min.)
09:47 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Sozialarbeiter)
Zwischen Beruf und Berufung
Sozialarbeiter
Freitag, 19. September 09:47 Uhr (41 Min.)
10:29 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin)
Freitag, 19. September 10:29 Uhr (40 Min.)
11:10 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Freitag, 19. September 11:10 Uhr (2 Min.)
11:13 Uhr
Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Freitag, 19. September 11:13 Uhr (1 Min.)
11:15 Uhr
...und wir sind LIVE! (All you need is love)
...und wir sind LIVE!
All you need is love
Freitag, 19. September 11:15 Uhr (64 Min.)
12:20 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Freitag, 19. September 12:20 Uhr (41 Min.)
13:02 Uhr
Pineapple Jukebox (Wellerman)
Pineapple Jukebox
Wellerman
Freitag, 19. September 13:02 Uhr (3 Min.)
13:06 Uhr
Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Freitag, 19. September 13:06 Uhr (3 Min.)
13:10 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Freitag, 19. September 13:10 Uhr (3 Min.)
13:14 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 19. September 13:14 Uhr (15 Min.)
13:30 Uhr
Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Freitag, 19. September 13:30 Uhr (18 Min.)
13:49 Uhr
MADZ - die Kochshow (#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis)
MADZ - die Kochshow
#14 - Zweierlei vom Hokkaido-Kürbis
Freitag, 19. September 13:49 Uhr (40 Min.)
14:30 Uhr
Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Freitag, 19. September 14:30 Uhr (1 Min.)
14:32 Uhr
GOQUEER (Dezember 2024)
GOQUEER
Dezember 2024
Freitag, 19. September 14:32 Uhr (26 Min.)
14:59 Uhr
The One-Way Ticket
The One-Way Ticket
Freitag, 19. September 14:59 Uhr (10 Min.)
15:10 Uhr
Live aus dem roten Saal (Laing Combo - Livemitschnitt aus der HfM Mainz)
Live aus dem roten Saal
Laing Combo - Livemitschnitt aus der HfM Mainz
Freitag, 19. September 15:10 Uhr (17 Min.)
15:28 Uhr
Klick-Tipps (Gute Kinderseiten)
Klick-Tipps
Gute Kinderseiten
Freitag, 19. September 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Freitag, 19. September 15:30 Uhr (4 Min.)
15:35 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Freitag, 19. September 15:35 Uhr (1 Min.)
15:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Freitag, 19. September 15:37 Uhr (7 Min.)
15:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Freitag, 19. September 15:45 Uhr (4 Min.)
15:50 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Radsport)
Special Olympics RLP 2025
Radsport
Freitag, 19. September 15:50 Uhr (2 Min.)
15:53 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Freitag, 19. September 15:53 Uhr (11 Min.)
16:05 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Freitag, 19. September 16:05 Uhr (4 Min.)
16:10 Uhr
Explore JGU (Whats in the box?)
Explore JGU
Whats in the box?
Freitag, 19. September 16:10 Uhr (1 Min.)
16:12 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Intensivpflege mit Herz und Hightech / Sinan Cetin, Fachkrankenpfleger (34)
Freitag, 19. September 16:12 Uhr (5 Min.)
16:18 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Freitag, 19. September 16:18 Uhr (5 Min.)
16:24 Uhr
InsideBingen (#13 BIN Handwerker)
InsideBingen
#13 BIN Handwerker
Freitag, 19. September 16:24 Uhr (38 Min.)
17:03 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Freitag, 19. September 17:03 Uhr (2 Min.)
17:06 Uhr
Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Freitag, 19. September 17:06 Uhr (0 Min.)
17:07 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Waeller Helfen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Waeller Helfen
Freitag, 19. September 17:07 Uhr (3 Min.)
17:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Glaskunst mit Mosaiktechnik)
Blickpunkt Ingelheim
Glaskunst mit Mosaiktechnik
Freitag, 19. September 17:11 Uhr (5 Min.)
17:17 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Freitag, 19. September 17:17 Uhr (4 Min.)
17:22 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Freitag, 19. September 17:22 Uhr (5 Min.)
17:28 Uhr
Sport in Rheinhessen (Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Voranbringer Christian Wölfelschneider
Freitag, 19. September 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Zusammengebaut 2024
Freitag, 19. September 17:30 Uhr (22 Min.)
17:53 Uhr
Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Freitag, 19. September 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Freitag, 19. September 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
Campus Umfragen (Tag der offenen Uni Interviews)
Campus Umfragen
Tag der offenen Uni Interviews
Freitag, 19. September 18:28 Uhr (1 Min.)
18:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Freitag, 19. September 18:30 Uhr (5 Min.)
18:36 Uhr
Unser Mainz (Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP)
Unser Mainz
Digital-Botschafterinnen und -Botschafter RLP
Freitag, 19. September 18:36 Uhr (23 Min.)
19:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 19. September 19:00 Uhr (57 Min.)
19:58 Uhr
Futter fürs Gehirn (Räder der Mainzer Mobilität)
Futter fürs Gehirn
Räder der Mainzer Mobilität
Freitag, 19. September 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr
IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Freitag, 19. September 20:00 Uhr (5 Min.)
20:06 Uhr
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus (Herausforderungen und Perspektiven)
Neurodiversität und AD(H)S im Fokus
Herausforderungen und Perspektiven
Freitag, 19. September 20:06 Uhr (54 Min.)
21:01 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt Gesamtfolge)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt Gesamtfolge
Freitag, 19. September 21:01 Uhr (46 Min.)
21:48 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Freitag, 19. September 21:48 Uhr (11 Min.)
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Catch the Heat 2024 Pt. 2)
FIGHTBACK-WRESTLING
Catch the Heat 2024 Pt. 2
Freitag, 19. September 22:00 Uhr (51 Min.)
22:52 Uhr
Was unternimmt die Band Hanne Kah? (#Corona - Wie unser Zusammenleben sich verändert)
Was unternimmt die Band Hanne Kah?
#Corona - Wie unser Zusammenleben sich verändert
Freitag, 19. September 22:52 Uhr (7 Min.)
23:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Freitag, 19. September 23:00 Uhr (55 Min.)
23:56 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Freitag, 19. September 23:56 Uhr (1 Min.)
00:16 Uhr
spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Samstag, 13. September 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Samstag, 13. September 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 13. September 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Samstag, 13. September 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 13. September 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 13. September 01:54 Uhr (245 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Samstag, 13. September 06:00 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Samstag, 13. September 06:45 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Samstag, 13. September 06:53 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
07:00 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Samstag, 13. September 07:00 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:27 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Samstag, 13. September 07:27 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Samstag, 13. September 07:46 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Samstag, 13. September 07:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Samstag, 13. September 08:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Samstag, 13. September 08:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 13. September 08:56 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Samstag, 13. September 09:30 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:38 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Samstag, 13. September 09:38 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:24 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 13. September 10:24 Uhr (5 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
10:30 Uhr
Der Traunbach
Der Traunbach
Samstag, 13. September 10:30 Uhr (4 Min.)
In der Serie "Bäche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald" stellt Maya Esch den Traunbach vor.
Produzent: Maya Esch, 54595 Wascheid
Sendeverantwortlich: Maya Esch, 54595 Wascheid
10:35 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Samstag, 13. September 10:35 Uhr (4 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
10:40 Uhr
Der Hengstbach
Der Hengstbach
Samstag, 13. September 10:40 Uhr (2 Min.)
In der Serie "Bäche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald" stellt Yainet Schwenk den Hengstbach vor.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
10:43 Uhr
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
Samstag, 13. September 10:43 Uhr (3 Min.)
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
10:47 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 13. September 10:47 Uhr (3 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
10:51 Uhr
Wildfreigehege Wildenburg (Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch)
Wildfreigehege Wildenburg
Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Samstag, 13. September 10:51 Uhr (5 Min.)
Im verborgenen Kempfeld begaben wir uns einen Tag lang auf eine spektakuläre Reise mit dem Tierpfleger Florian Koch. Dieser erzählt von seinem Alltag im Wildfreigehege Wildenburg und zeigte uns die facettenreichen Aufgaben seines Jobs und die Highlights des Parks.
Produzent: Yannick Hammann, 55743
Sendeverantwortlich: Yannick Hammann, 55743
10:57 Uhr
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Samstag, 13. September 10:57 Uhr (14 Min.)
Eine szenische Komposition des Idar-Obersteiner Filmemachers Rudolf Franz in der es von regionale Sagen und Anekdoten handelt. Die Sage um den Rheingrafenstein, der Wilde Jäger im Soonwald und der Förster und der Teufel auf der Wildenburg sind Inhalte des Filmes
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
11:12 Uhr
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg (Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor)
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg
Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor
Samstag, 13. September 11:12 Uhr (4 Min.)
Der Betrieb des Wildfreigehege an der Wildenburg wurde Anfang 2024 vom Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald übergangsweise übernommen. Am ersten Mai wurde das Gehege wieder eröffnet. Bis Ende 2023 hatte der Hunsrückverein das Gehege betrieben.
Das Nationalparkamt hat gemeinsam mit regionalen Akteuren sowie Fachleuten ein Konzept entwickelt, um ein attraktives Nationalpark-Tor zu schaffen. Wir haben mit dem Projektleiter Uwe Schikorr darüber gesprochen, was genau geplant ist.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
11:17 Uhr
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Samstag, 13. September 11:17 Uhr (2 Min.)
Am Nationalpark-Tor Erbeskopf entsteht ein neuer Spielplatz.
Zur 10-Jahres Feier des Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Pfingstwochenende soll dieser bespielbar sein.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
11:20 Uhr
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Samstag, 13. September 11:20 Uhr (7 Min.)
FÖJ-lerin Alex zeigt euch, was man am Nationalpark Tor Erbeskopf alles machen kann. Von der Ausstellung im Hunsrückhaus, über eine Wanderrung zum höchsten Gipfel Reinland-Pfalz, bis hin zu einem Intzerview mit einem Ranger ist alles dabei.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
11:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 13. September 11:28 Uhr (91 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Samstag, 13. September 13:00 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Samstag, 13. September 13:45 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Samstag, 13. September 13:53 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
14:00 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Samstag, 13. September 14:00 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:27 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Samstag, 13. September 14:27 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Samstag, 13. September 14:46 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Samstag, 13. September 14:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Samstag, 13. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Samstag, 13. September 15:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 13. September 15:56 Uhr (34 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:31 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Samstag, 13. September 16:31 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
16:55 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Samstag, 13. September 16:55 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
17:21 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Samstag, 13. September 17:21 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
17:46 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Samstag, 13. September 17:46 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
18:07 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Samstag, 13. September 18:07 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:23 Uhr
Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Samstag, 13. September 18:23 Uhr (6 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:30 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Samstag, 13. September 18:30 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:15 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Samstag, 13. September 19:15 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
19:23 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Samstag, 13. September 19:23 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
19:30 Uhr
Marina & the Kats / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Marina & the Kats / Teil 1
Jazz & More 2021
Samstag, 13. September 19:30 Uhr (40 Min.)
Das ist moderner Indie-Swing aus Wien! Mit Ihrem Album "Different" im Gepäck, stellen Marina & The Kats erneut ihre Ausnahmestellung in der österreichischen Musikszene unter Beweis. Es ist ein Album zum Durchhören, zum Tanzen und Feiern.
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 30. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
20:11 Uhr
Marina & the Kats / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Marina & the Kats / Teil 2
Jazz & More 2021
Samstag, 13. September 20:11 Uhr (40 Min.)
Das ist moderner Indie-Swing aus Wien! Mit Ihrem Album "Different" im Gepäck, stellen Marina & The Kats erneut ihre Ausnahmestellung in der österreichischen Musikszene unter Beweis. Es ist ein Album zum Durchhören, zum Tanzen und Feiern.
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 30. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
20:52 Uhr
Masaa / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Masaa / Teil 2
Jazz & More 2021
Samstag, 13. September 20:52 Uhr (37 Min.)
Die preisgekrönte Formation mixt arabische Lyrik mit zeitgenössischem Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine Liaison ein. MASAA - das sind vier Musiker, die den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich begegnet, sich intensiv über den Tag austauscht - so die Bedeutung des libanesischen Bandnamens. Die Intensität, die das Ensemble in seiner Musik erschafft, ist so greifbar und umfassend, dass man durch ihre Berührung wieder daran glauben mag, dass Musik die Welt bewegen kann. Unverkopft und auf höchstem musikalischen Niveau entwirft MASAA Songs, die erkennen lassen wie komplex und gleichzeitig nahbar unser Miteinander ist.
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 28. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
21:30 Uhr
gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Samstag, 13. September 21:30 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:30 Uhr
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Samstag, 13. September 22:30 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
23:17 Uhr
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Samstag, 13. September 23:17 Uhr (11 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 13. September 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Sonntag, 14. September 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr
spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Sonntag, 14. September 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Sonntag, 14. September 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 14. September 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Sonntag, 14. September 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 14. September 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 14. September 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Weidler's Talk (Folge 2 - mit Thomas W. Höfer)
Weidler's Talk
Folge 2 - mit Thomas W. Höfer
Sonntag, 14. September 04:00 Uhr (26 Min.)
Fred Weidler unterhält sich mit Thomas W. Höfer über Wein und Zukunft
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
04:27 Uhr
Memoria (Sunshine Reggae Festival 2015)
Memoria
Sunshine Reggae Festival 2015
Sonntag, 14. September 04:27 Uhr (88 Min.)
Am Freitag Nachmittag spielte die Band "Memoria" auf dem 2-tägigen Sunshine Reggae Festival 2014 im französischen Lauterbourg. Jährlich trifft treffen sich dort Anfang Mai Reggae-Fans aus Frankreich und Deutschland um gemeinsam zu feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
05:56 Uhr
Hassia TV - Sendung vom 20.05.2018 (Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann)
Hassia TV - Sendung vom 20.05.2018
Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann
Sonntag, 14. September 05:56 Uhr (3 Min.)
Interview mit Kay Schotte und Axel Neumann zum letzten Heimspiel der Hassia Bingen in der Saison 2017/18.
Produzent: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Oliver Wimmers, 55411 Bingen
06:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Sonntag, 14. September 06:00 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Sonntag, 14. September 06:45 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Sonntag, 14. September 06:53 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
07:00 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Sonntag, 14. September 07:00 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:27 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Sonntag, 14. September 07:27 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Sonntag, 14. September 07:46 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Sonntag, 14. September 07:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Sonntag, 14. September 08:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Sonntag, 14. September 08:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 14. September 08:56 Uhr (243 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Sonntag, 14. September 13:00 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Sonntag, 14. September 13:45 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Sonntag, 14. September 13:53 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
14:00 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Sonntag, 14. September 14:00 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:27 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Sonntag, 14. September 14:27 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Sonntag, 14. September 14:46 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Sonntag, 14. September 14:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Sonntag, 14. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Sonntag, 14. September 15:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 14. September 15:56 Uhr (153 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Sonntag, 14. September 18:30 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
18:57 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Sonntag, 14. September 18:57 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
19:16 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Sonntag, 14. September 19:16 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
19:22 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Sonntag, 14. September 19:22 Uhr (6 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
19:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 14. September 19:29 Uhr (270 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Montag, 15. September 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr
spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Montag, 15. September 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Montag, 15. September 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 15. September 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Montag, 15. September 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 15. September 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 15. September 01:54 Uhr (5 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
02:00 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 15. September 02:00 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
02:21 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 15. September 02:21 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:19 Uhr
Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 15. September 03:19 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:23 Uhr
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 15. September 03:23 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:54 Uhr
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 15. September 03:54 Uhr (2 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
03:57 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 15. September 03:57 Uhr (122 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Montag, 15. September 06:00 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Montag, 15. September 06:45 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Montag, 15. September 06:53 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
07:00 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Montag, 15. September 07:00 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:27 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Montag, 15. September 07:27 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Montag, 15. September 07:46 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Montag, 15. September 07:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 15. September 08:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 15. September 08:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 15. September 08:56 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 15. September 09:30 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:07 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 15. September 10:07 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:30 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 15. September 10:30 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
10:51 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 15. September 10:51 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
11:49 Uhr
Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 15. September 11:49 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
11:53 Uhr
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 15. September 11:53 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
12:24 Uhr
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 15. September 12:24 Uhr (2 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
12:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 15. September 12:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Montag, 15. September 13:00 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Montag, 15. September 13:45 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Montag, 15. September 13:53 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
14:00 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Montag, 15. September 14:00 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:27 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Montag, 15. September 14:27 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Montag, 15. September 14:46 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Montag, 15. September 14:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 15. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 15. September 15:37 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Glanzvoller Start)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Glanzvoller Start
Montag, 15. September 16:00 Uhr (42 Min.)
Einen in jeder Hinsicht wahrlich gelungenen Eröffnungsabend erlebten die siebten Heimat Europa Filmfestspiele auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Das vielköpfige Team vom Pro-Winzkino und die Stadt Simmern konnten am Ende nicht zufriedener sein. Nach monatelanger Vorbereitungszeit erfüllte sich zunächst eine der Hauptbedingungen für einen gelungenen Start in das zweiwöchige Filmfestival: Das Wetter bescherte allen Mitwirkenden und den mehr als 300 Zuschauern auf dem Platz vor der Stephanskirche eine jener lauen Sommernächte, die es für eine Veranstaltung, die ihr Flair erst unter freiem Himmel voll entfaltet, einfach braucht.
Holger Wienpahl, den meisten sicherlich als SWR-Moderator bekannt, führte locker durch den Eröffnungsabend gemäß seinem Motto, dass er seine Gäste, die zu ihm auf die Bühne kommen, zum Glänzen bringen möchte. Und so fühlten sich die Vertreter der Veranstalter, der Programmkurator als auch der Flötist des Ensembles Interchange sehr wohl bei dem Gedankenaustausch mit Holger Wienpahl.
"Ein solches Festival ist für uns als kleine Stadt schon eine große Sache", sagte Stadtbürgermeister Andreas Nikolay und brachte es damit auf den Punkt. Dass der Auftakt an diesem Abend wirklich "groß" werden würde, hatten die Verantwortlichen zwar gehofft, doch von einer solchen Intensität des Dargebotenen und einer derart riesigen Begeisterung hatten wohl nur die eingefleischten Optimisten zu träumen gewagt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:43 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert
Montag, 15. September 16:43 Uhr (37 Min.)
Dass der Eröffnungsabend der diesjährigen Filmfestspiele in Simmern zu solch einem grandiosen Ereignis wurde, lag auch - und vielleicht in erster Linie - an dem besonderen Ehrengast, der einmal mehr der kleinen Stadt Simmern einen Besuch abstattete, der Stadt, die ihn 2002 zum Ehrenbürger ernannt hatte - und der der 92-jährige Filmemacher nicht nur mit seinen "Heimat"-Werken etwas zurückgegeben hat, das für Simmern von unschätzbarem Wert ist. Auch dass er den nach ihm benannten Filmpreis "Edgar" ins Leben gerufen hat, zeigt die enge Verzahnung dieser Filmfestspiele mit dem in Morbach/Hunsrück geborenen Regisseur. Edgar Reitz hat die Filmfestspiele in Simmern entscheidend mit auf den Weg gebracht, ist auch bei der siebten Auflage wieder Schirmherr und stand am Eröffnungswochenende im Mittelpunkt des Geschehens. Lange mussten die Gäste warten, bis Edgar Reitz zusammen mit seiner Ehefrau Salome Kammer und dem Drehbuchautor Gert Heidenreich mit Gattin nach einer mehr als achtstündigen Autofahrt von München aus mit sieben Staus endlich am Fruchtmarkt in Simmern ankam.
Welche Bedeutung die Stadt Simmern für Edgar Reitz hat, ließ der gebürtige Morbacher im Anschluss das Publikum wissen: "Es ist das wirkliche Glück, hier zu sein. Alles, was ich denke und fühle, hat hier seinen Anfang genommen."
Gebannt hingen die Zuhörer an seinen Lippen. Moderator Holger Wienpahl warf treffend ein: "Wenn ich Sie so reden höre, sind Sie so unfassbar jung." Salome Kammer hatte eine Erklärung. Wann immer es um Film, ums Drehen gehe, zeige Edgar Reitz große Leidenschaft, Engagement und dabei große Vitalität. "Es fließt dann so viel Energie aus ihm heraus." Mit einem Augenzwinkern fügte Kammer an: "Er braucht halt artgerechte Haltung, er braucht das Drehen." Und prompt schob der Regisseur einen weiteren jener monumentalen Sätze nach, mit denen er sein Publikum stets fasziniert: "Leinwand und Mensch bilden ein Ereignis. Film ist nicht auf der Leinwand, sondern in den Köpfen und Herzen der Menschen - das ist die Projektionsfläche."
Hauptdarsteller Edgar Selge, den Namensvetter Reitz mit "mein Leibniz" begrüßte, betonte, wie "dankbar, ungeheuer glücklich und aufgeregt" er gewesen sei, als der "Vater des deutschen Films" bei ihm anrief, um ihm die Hauptrolle in seinem Film anzubieten. Auf die Frage des Moderators, ob die Arbeit an dem Film nicht auch anstrengend gewesen sei, antwortete Selge: "Anstrengung ist Spaß."
(Quelle: Presseinfo Veranstalter)
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:21 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 15. September 17:21 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 15. September 17:58 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 15. September 18:30 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:07 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Montag, 15. September 19:07 Uhr (22 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:30 Uhr
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Autokino am Rathaus Simmern 2025
Montag, 15. September 19:30 Uhr (20 Min.)
Autokino am Rathaus? Klingt ungewöhnlich und genau aus diesem Grund sind wir heute in Simmern unterwegs, um Eindrücke, Stimmen und Stimmungen mit ganz viel Kinofeeling einzufangen.
Mit dem viertägigen Open-Air-Autokino, organisiert von der Stadt Simmern und dem Pro-Winzkino ? stimmt sich Simmern ein auf das bevorstehende Heimat Europa Filmfestival im Juli ein.
Wir waren vor Ort, haben mit den Veranstaltern gesprochen ? mit den Besucherinnen und Besuchern, für die Kino nicht nur ein schöner Filmabend, sondern eben etwas Besonderes ist, ein Stück gemeinsames Kulturerlebnis mitten in der Stadt unter freiem Himmel.
Einige kommen zum ersten Mal in ein Autokino, andere schwelgen in Erinnerungen an frühere Zeiten ? mit Heckklappe und UKW-Radio. Viele haben sich Snacks, Getränke, Decken und ganz viele Kissen mitgebracht für einen gemütlichen Filmabend in besonderer Atmosphäre.
Auch für die Veranstalter ist das Autokino ein voller Erfolg ? und ein gelungenes Zeichen für die Kultur in der Region. Simmern zeigt: Kultur ist offen, kreativ und lebendig ganz nahe bei den Menschen ? wenn man sie möglich macht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
19:51 Uhr
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 15. September 19:51 Uhr (57 Min.)
Seit einigen Jahrzehnten besteht zwischen den Freiwilligen Feuerwehren in Simmern/Hunsrück und Roeser/Luxemburg eine Partnerschaft, die im Jahr 2019 in eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen den beiden Städten mündete. Roeser liegt nur knapp 2 Autostunden von Simmern entfernt ? und doch verbindet uns mehr als die geografische Nähe. Im Juni und Juli hatte der Nierekumer Heckeschlupper TV die Gelegenheit, im Rahmen von offiziellen Besuchen an Reisen nach Roeser teilzunehmen, um die Stadt, seine Menschen und seine Kultur bei diversen Veranstaltungen besser kennenzulernen: vom Reitturnier bis zum Festakt zum Nationalfeiertag, vom Besuch des Bauernmuseums über ein Konzert der heimischen Musikgesellschaft ?Harmonie Municipale Réiserbann? bis zum Open-Air-Kino mit einer herzerfrischenden französischen Komödie. Diese Videoreportage gibt einen Einblick in die Reisen und ist ein Dankeschön an die luxemburgischen Gastgeber für ihre Offenheit und ihre Wärme. Und für eine Partnerschaft, die lebt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:49 Uhr
Smoke is in the air
Smoke is in the air
Montag, 15. September 20:49 Uhr (3 Min.)
Rauch zieht wie Wolken über den Boden, nach dem Anzünden des (Holzkohle-)Meilers verwandeln wabernde Rauchschwaden die Natur in eine faszinierende Landschaft. Sanft und sacht schwebt der Rauch
über Gräser und Gras, ohne Hektik und ohne die geringste Andeutung, aufsteigen und verschwinden zu wollen -zum Glück gibt es noch kein Geruchsfernsehen (eine ausführliche Reportage vom Köhlerfest in
Dichtelbach folgt).
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
20:53 Uhr
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet (Ida Conrath und Wilhelm Terwei)
Mit Worten gemalt - mit Farben gedichtet
Ida Conrath und Wilhelm Terwei
Montag, 15. September 20:53 Uhr (30 Min.)
Wilhelm Terwei (1875 - 1946) zählt zu den bedeutendsten Malern im Hunsrück, dem Hochwald und der Mittelmosel. Rund 700 Gemälde, hauptsächlich in Öl, dazu Plastiken, viele Zeichnungen und Skizze umfassen sein Lebenswerk.
Ida Conrath (1902 - 1965) schrieb ihren ersten Vers mit 12 Jahren, mit der Mundartdichtung begann sie erst 1948. Besonders ihre Gedichte in Hunsrücker Mundart spiegeln das ländliche Leben der 50er Jahre im Hunsrück wider und machten sie bekannt.
Sowohl in den Werken von Wilhelm Terwei als auch in denen von Ida Conrath wird eines ganz deutlich: die Liebe und Verbundenheit zu ihrer Heimat.
Josef Peil, selbst ein begnadeter Hunsrücker Mundartdichter, beschreibt es so: ?Wie die Ida Conrath mit Worten gemalt hat, so hat der Wilhelm Terwei mit Farben gedichtet. Eine Unterlegung der Texte von Ida Conrath mit Bildern von Wilhelm Terwei, aufgezeichnet im Hunsrücker Holzmuseum in Morbach-Weiperath, soll dies anschaulich machen.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:24 Uhr
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Benefizlesung im Schloss - Gisela Kassel
Montag, 15. September 21:24 Uhr (5 Min.)
Im Jahr 2015 formierten sich Autorinnen und Autoren aus Bacharach und der Region Hunsrück zu einem lockeren Verband mit der Zielsetzung, sich regelmäßig über Literatur auszutauschen, Literatur, auch in Mundart, zu schaffen und regionale Literatur bekannt zu machen.
Die Gruppe nennt sich ?Lesebühne Schiefertafel?, ihr Selbstverständnis fasste Johannes Aufgebauer in folgende Worte: ?Hunsrück, Taunus, Mittelrhein verbunden sind durch Schieferstein. Wir leben auf Schiefer, wir schreiben darauf, erzählen und dichten vom Lebenslauf.
In der Lesebühne werden alle Genres abgedeckt, ob Lyrik, Krimis oder Kurzgeschichten, ob Autobiografisches oder Mutmachgeschichten, ob Historisches oder Aktuelles, ob Ernstes oder Lustiges. Angesichts des barbarischen Angriffskrieges Russland hatte die Lesebühne Schiefertafel zu einer Benefizlesung in das Schloss in Simmern eingeladen, um mit den eingenommenen Spendengeldern die Betreuung ukrainischer Flüchtlinge in der ehemaligen Jugendherberge in Sargenroth zu unterstützen. Damit es aber nicht nur zu einer düsteren und bedrückenden Veranstaltung wurde, konnten die Autorinnen im 2. Teil auch andere, humorvolle und witzige Seiten ihres literarischen Schaffens präsentieren wie zum Beispiel Gisela.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
21:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Glanzvoller Start)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Glanzvoller Start
Montag, 15. September 21:30 Uhr (42 Min.)
Einen in jeder Hinsicht wahrlich gelungenen Eröffnungsabend erlebten die siebten Heimat Europa Filmfestspiele auf dem Fruchtmarkt in Simmern. Das vielköpfige Team vom Pro-Winzkino und die Stadt Simmern konnten am Ende nicht zufriedener sein. Nach monatelanger Vorbereitungszeit erfüllte sich zunächst eine der Hauptbedingungen für einen gelungenen Start in das zweiwöchige Filmfestival: Das Wetter bescherte allen Mitwirkenden und den mehr als 300 Zuschauern auf dem Platz vor der Stephanskirche eine jener lauen Sommernächte, die es für eine Veranstaltung, die ihr Flair erst unter freiem Himmel voll entfaltet, einfach braucht.
Holger Wienpahl, den meisten sicherlich als SWR-Moderator bekannt, führte locker durch den Eröffnungsabend gemäß seinem Motto, dass er seine Gäste, die zu ihm auf die Bühne kommen, zum Glänzen bringen möchte. Und so fühlten sich die Vertreter der Veranstalter, der Programmkurator als auch der Flötist des Ensembles Interchange sehr wohl bei dem Gedankenaustausch mit Holger Wienpahl.
"Ein solches Festival ist für uns als kleine Stadt schon eine große Sache", sagte Stadtbürgermeister Andreas Nikolay und brachte es damit auf den Punkt. Dass der Auftakt an diesem Abend wirklich "groß" werden würde, hatten die Verantwortlichen zwar gehofft, doch von einer solchen Intensität des Dargebotenen und einer derart riesigen Begeisterung hatten wohl nur die eingefleischten Optimisten zu träumen gewagt.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:13 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Regisseur und Schirmherr Edgar Reitz stürmisch gefeiert
Montag, 15. September 22:13 Uhr (37 Min.)
Dass der Eröffnungsabend der diesjährigen Filmfestspiele in Simmern zu solch einem grandiosen Ereignis wurde, lag auch - und vielleicht in erster Linie - an dem besonderen Ehrengast, der einmal mehr der kleinen Stadt Simmern einen Besuch abstattete, der Stadt, die ihn 2002 zum Ehrenbürger ernannt hatte - und der der 92-jährige Filmemacher nicht nur mit seinen "Heimat"-Werken etwas zurückgegeben hat, das für Simmern von unschätzbarem Wert ist. Auch dass er den nach ihm benannten Filmpreis "Edgar" ins Leben gerufen hat, zeigt die enge Verzahnung dieser Filmfestspiele mit dem in Morbach/Hunsrück geborenen Regisseur. Edgar Reitz hat die Filmfestspiele in Simmern entscheidend mit auf den Weg gebracht, ist auch bei der siebten Auflage wieder Schirmherr und stand am Eröffnungswochenende im Mittelpunkt des Geschehens. Lange mussten die Gäste warten, bis Edgar Reitz zusammen mit seiner Ehefrau Salome Kammer und dem Drehbuchautor Gert Heidenreich mit Gattin nach einer mehr als achtstündigen Autofahrt von München aus mit sieben Staus endlich am Fruchtmarkt in Simmern ankam.
Welche Bedeutung die Stadt Simmern für Edgar Reitz hat, ließ der gebürtige Morbacher im Anschluss das Publikum wissen: "Es ist das wirkliche Glück, hier zu sein. Alles, was ich denke und fühle, hat hier seinen Anfang genommen."
Gebannt hingen die Zuhörer an seinen Lippen. Moderator Holger Wienpahl warf treffend ein: "Wenn ich Sie so reden höre, sind Sie so unfassbar jung." Salome Kammer hatte eine Erklärung. Wann immer es um Film, ums Drehen gehe, zeige Edgar Reitz große Leidenschaft, Engagement und dabei große Vitalität. "Es fließt dann so viel Energie aus ihm heraus." Mit einem Augenzwinkern fügte Kammer an: "Er braucht halt artgerechte Haltung, er braucht das Drehen." Und prompt schob der Regisseur einen weiteren jener monumentalen Sätze nach, mit denen er sein Publikum stets fasziniert: "Leinwand und Mensch bilden ein Ereignis. Film ist nicht auf der Leinwand, sondern in den Köpfen und Herzen der Menschen - das ist die Projektionsfläche."
Hauptdarsteller Edgar Selge, den Namensvetter Reitz mit "mein Leibniz" begrüßte, betonte, wie "dankbar, ungeheuer glücklich und aufgeregt" er gewesen sei, als der "Vater des deutschen Films" bei ihm anrief, um ihm die Hauptrolle in seinem Film anzubieten. Auf die Frage des Moderators, ob die Arbeit an dem Film nicht auch anstrengend gewesen sei, antwortete Selge: "Anstrengung ist Spaß."
(Quelle: Presseinfo Veranstalter)
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:51 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Montag, 15. September 22:51 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 15. September 23:28 Uhr (31 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Dienstag, 16. September 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr
spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Dienstag, 16. September 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Dienstag, 16. September 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Dienstag, 16. September 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Dienstag, 16. September 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Dienstag, 16. September 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 16. September 01:54 Uhr (125 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Marina & the Kats / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Marina & the Kats / Teil 1
Jazz & More 2021
Dienstag, 16. September 04:00 Uhr (40 Min.)
Das ist moderner Indie-Swing aus Wien! Mit Ihrem Album "Different" im Gepäck, stellen Marina & The Kats erneut ihre Ausnahmestellung in der österreichischen Musikszene unter Beweis. Es ist ein Album zum Durchhören, zum Tanzen und Feiern.
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 30. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
04:41 Uhr
Marina & the Kats / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Marina & the Kats / Teil 2
Jazz & More 2021
Dienstag, 16. September 04:41 Uhr (40 Min.)
Das ist moderner Indie-Swing aus Wien! Mit Ihrem Album "Different" im Gepäck, stellen Marina & The Kats erneut ihre Ausnahmestellung in der österreichischen Musikszene unter Beweis. Es ist ein Album zum Durchhören, zum Tanzen und Feiern.
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 30. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
05:22 Uhr
Masaa / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Masaa / Teil 2
Jazz & More 2021
Dienstag, 16. September 05:22 Uhr (37 Min.)
Die preisgekrönte Formation mixt arabische Lyrik mit zeitgenössischem Jazz, gehen Abend- und Morgenland in bisher nicht dagewesener Schlüssigkeit eine Liaison ein. MASAA - das sind vier Musiker, die den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich begegnet, sich intensiv über den Tag austauscht - so die Bedeutung des libanesischen Bandnamens. Die Intensität, die das Ensemble in seiner Musik erschafft, ist so greifbar und umfassend, dass man durch ihre Berührung wieder daran glauben mag, dass Musik die Welt bewegen kann. Unverkopft und auf höchstem musikalischen Niveau entwirft MASAA Songs, die erkennen lassen wie komplex und gleichzeitig nahbar unser Miteinander ist.
Auch 2021 konnte es keine Jazztage in Idar-Oberstein geben. Mit Jazz & More aber dafür ein exzellentes Streaming-Trostpflaster aus dem Stadttheater Idar-Oberstein.
Livesendung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 28. Mai 2021.
Produzent: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annette Strohm, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Dienstag, 16. September 06:00 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Dienstag, 16. September 06:45 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Dienstag, 16. September 06:53 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
07:00 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Dienstag, 16. September 07:00 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:27 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Dienstag, 16. September 07:27 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
07:46 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Dienstag, 16. September 07:46 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Dienstag, 16. September 07:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Dienstag, 16. September 08:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Dienstag, 16. September 08:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 16. September 08:56 Uhr (33 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Dienstag, 16. September 09:30 Uhr (7 Min.)
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:38 Uhr
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Dienstag, 16. September 09:38 Uhr (45 Min.)
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
10:24 Uhr
Sommer am Wegrand (Drei Pflanzen im Porträt)
Sommer am Wegrand
Drei Pflanzen im Porträt
Dienstag, 16. September 10:24 Uhr (6 Min.)
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
10:31 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 1: Birthday girls)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 1: Birthday girls
Dienstag, 16. September 10:31 Uhr (23 Min.)
Emilia wird 17. Höchste Zeit, um an einen exzellenten Schulabschluss und ein seriöses Auftreten zu denken, wenn es nach ihren Eltern geht. Was Emilia wirklich will, weiß sie nicht und es interessiert auch niemanden - bis auf ihre extrovertierte Klassenkameradin Leyla, die am gleichen Tag Geburtstag hat und sie kurzerhand zu ihrer neuen besten Freundin erklärt.
Auf Arbeit lernen sich der syrische Paketbote Adam und die Punkerin Jess kennen. Dass Adam zufällig Zeuge einer heftigen Auseinandersetzung zwischen ihr und dem Nazifreund ihrer Mutter wird, ist Jess ziemlich unangenehm.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
10:55 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 2: Habibi)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 2: Habibi
Dienstag, 16. September 10:55 Uhr (25 Min.)
Emilia verbringt viel Zeit mit Leyla und lernt auch ihren Bruder Adam kennen. Wie liebevoll er sich um seine Schwester kümmert und überhaupt die Wichtigkeit von Familie im arabischen Kulturkreis beeindruckt Emilia schwer. Sie beginnt, sich mit dem Islam auseinanderzusetzen. Die Fürsorge ihres Bruders nimmt Leyla wiederum ganz anders wahr. Sie fühlt sich eingeengt und rebelliert dagegen, was Adam in eine schwierige Lage bringt. In Jess findet er eine aufgeschlossene Gefährtin.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
11:21 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 3: Syrischer Kaffee)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 3: Syrischer Kaffee
Dienstag, 16. September 11:21 Uhr (24 Min.)
Adam zeigt Emilia die Moschee. Sie ist fasziniert und taucht ab in eine für sie neue Welt, vielleicht ein Stück zu weit. Dass sie ihre Eltern damit zur Weißglut treibt, findet sie eigentlich ganz lustig - im Gegensatz zu Adam. Jess und ihre Bandkollegen bereiten ihren Auftritt im Jugendclub Knast vor. Adam soll Fotos davon machen und hält das erste Mal seit seiner Flucht wieder eine Kamera in der Hand.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
11:46 Uhr
Magdeburg Moritzplatz (Episode 4: Patchwork piss)
Magdeburg Moritzplatz
Episode 4: Patchwork piss
Dienstag, 16. September 11:46 Uhr (20 Min.)
Für ihren Ausraster in der Schule erntet Emilia von allen Seiten Kritik, selbst von ihrer besten Freundin Leyla. Das Konzert von Patchwork Piss lässt sie trotzdem nicht sausen, jetzt ist eh alles egal. Adam wurde von Jess als Konzertfotograf eingespannt. Dass Leyla auf dem Konzert ist, überrascht ihn. Ein guter Moment, sich endlich mal auszusprechen.
Produzent: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Stephan Bublitz, 39108 Magdeburg
12:07 Uhr
Romantiker, Revoluzzer und Goethe (Literarisches Bingen)
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Literarisches Bingen
Dienstag, 16. September 12:07 Uhr (15 Min.)
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:23 Uhr
Voiceperformance (First Session)
Voiceperformance
First Session
Dienstag, 16. September 12:23 Uhr (5 Min.)
Wir trafen uns Anfang Mai 2024 zu einer Session nach einer Kontaktanfrage über das Internet.
Da war noch ein Bassist dabei, der aber schnell erkannte, dass er sich hierbei nicht wohl fühlte und schnell wieder verschwand.
Wer übrig blieb, war Gabriela Heins, eine erfahrene Sängerin mit klassischem Hintergrund.
Also experimentierten wir ... Gong und Stimme ! Sowas klappt nur, wenn man wirklich offen und befähigt ist.
Und siehe da ... und es klang doch !
Was eigentlich nach einem Krawallschachtel-Seitenprojekt hätte aussehen können, wurde aber dann eigenständig.
Nach einem weiteren Treffen, das auch per Video dokumentiert wurde, wußten wir, dass wir weiter
zusammen arbeiten wollten.
Sehr hilfreich erscheint die Mitwirkung von Rüdiger Heins, Schriftsteller und Fotograf, mit weitreichenden
Kontakten ...
aber wer mich kennt, weiß, dass eine Publizierung der Projektergebnisse nur sinnvoll ist, wenn wirklich was
Handfestes dabei herauskommt.
Unter dem Ziel, Klang-Collagen auf Session-Basis zu erzeugen, die nur schlecht reproduzierbar sein
dürften, werden wir ab sofort in meinen Hallen arbeiten ... aufnehmen ... produzieren ... schweben ... :-))
Es sieht nach einem sehr tiefgehenden, ruhigen Projekt aus ... mit wenig Stress.
Denn dieser wäre äußerst kontraproduktiv.
Lassen wir uns überraschen ...
Übernommen von der Website schlagwerker.de
Text: Thomas Reiner
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 16. September 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Dienstag, 16. September 13:00 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Dienstag, 16. September 13:45 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Dienstag, 16. September 13:53 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
14:00 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Dienstag, 16. September 14:00 Uhr (26 Min.)
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
hatte anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens zur erstmaligen
Verleihung des -Emma Ihrer- Preises an verdiente Frauen im Landkreis
eingeladen und Gäste aus Politik und Kultur waren dem gerne gefolgt.
Als überaus würdige Preisträgerin wurde die frühere Stadträtin und
Kulturdezernentin Helga Baumann geehrt.
Neben der Ministerpräsidentin Malu Dreyer gehörten auch die Landrätin
Bettina Dickes und der Oberbürgermeister und jetzige Kulturdezernent
von Bad Kreuznach, Emanuel Letz, zu den Gratulanten
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:27 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Dienstag, 16. September 14:27 Uhr (18 Min.)
Festumzug mit Festwagen Fußgruppen und Musikkapellen
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:46 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Dienstag, 16. September 14:46 Uhr (5 Min.)
Dies ist ein Kurzfilm, der als evtl. Bewerbung für eine Agentur gedacht war. Dieser Film entstand ohne große Vorbereitung mit freundlicher Hilfe von Lara Baums Familie und Freunde. Vielen Dank.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:52 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Dienstag, 16. September 14:52 Uhr (7 Min.)
Die Durstgruppe ist ein Denkmal auf der Roseninsel in Bad Kreuznach. Der Beitrag beschreibt, was die Durstgruppe darstellt, die Bedeutung dahinter und geht auch auf ihren Schaffer Ludwig Cauer und seine Beweggründe ein.
Produzent: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jacob Verheyen, 55543 Bad Kreuznach
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Dienstag, 16. September 15:00 Uhr (36 Min.)
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Dienstag, 16. September 15:37 Uhr (18 Min.)
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 16. September 15:56 Uhr (153 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
18:30 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Dienstag, 16. September 18:30 Uhr (44 Min.)
Markus Schächter war von 2002 bis 2012 der Intendant des ZDF - jetzt ist er schon viele Jahre in Pension, aber offensichtlich immer noch am Puls der Zeit. Neben spannenden Erinnerung an seine aktive Zeit - auch und insbesondere mit dem damaligen Superstar des ZDFs Thomas Gottschalk, hat er aber auch spannende Gedanken zur aktuellen Mediensituation. Ein Stück Geschichte und Ausblick in einer Episode mit einem Kunzilein, das immer noch von der Thommi-Nachfolge träumt und einem Dieter, der seinen Wein nun mal liebt!
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:15 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Dienstag, 16. September 19:15 Uhr (7 Min.)
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
19:23 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Dienstag, 16. September 19:23 Uhr (6 Min.)
"Was ist eigentlich ein Nationalpark?" - Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Patric Heitz, ein Ranger des Nationalparks Hunsrück-Hochwald und zeigt uns, dass wir als Besucher im Nationalpark herzlich eingeladen sind.
Produzent: Katharina Thösen, 54470 Lieser
Sendeverantwortlich: Katharina Thösen, 54470 Lieser
19:30 Uhr
Gleichstellung gestalten (Welche Rolle spielen Gleichstellungssbeauftragte)
Gleichstellung gestalten
Welche Rolle spielen Gleichstellungssbeauftragte
Dienstag, 16. September 19:30 Uhr (5 Min.)
Was sind Gleichstellungsbeauftragte und warum brauchen wir sie jetzt und in Zukunft? Wir stellen diese Fragen den Zuständigen der Landeskirche Pfalz und der Stadt Speyer.
Produzent: Thea Rummel, 67377 Gommersheim
Sendeverantwortlich: Thea Rummel, 67377 Gommersheim
19:36 Uhr
WAS SIE ANTREIBT... (Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz, Hoteleigentümerin von Hotel Brenner)
WAS SIE ANTREIBT...
Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz, Hoteleigentümerin von Hotel Brenner
Dienstag, 16. September 19:36 Uhr (26 Min.)
Zwischen Tradition und Moderne: Die beeindruckende Geschichte hinter dem Hotel Brenner. In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Welt des Hotel Brenner ein - ein bedeutender Schatz der Koblenzer Geschichte mit einzigartigen Barockelementen. Im Interview erzählt die Hoteleigentümerin von ihrer internationalen Karriere in der Hotellerie, wie sie sich in einer von Männern dominierten Branche behauptet hat, und warum das Hotel Brenner mehr als nur ein Ort zum Übernachten ist. Erfahren Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, die Herausforderungen des Hotelalltags und was ihre internationalen Erfahrungen für den heutigen Erfolg bedeuten.
Das Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz wurde im November 2024 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:03 Uhr
»Hier ist was« (Kraftplatz Disibodenberg)
»Hier ist was«
Kraftplatz Disibodenberg
Dienstag, 16. September 20:03 Uhr (17 Min.)
Hildegard von Bingen verbrachte vier Jahrzehnte als Ordensfrau in einer Frauenklause auf dem Disibodenberg. Dort entstand auch ihr Werk SCIVIAS. Ulrike Lindemann begibt sich mit Rüdiger Heins auf die Spurensuche nach der Heiligen.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
20:21 Uhr
Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Dienstag, 16. September 20:21 Uhr (45 Min.)
Die Band Tone in Motion gab anlässlich des Festes der Demokratie ein Konzert auf dem Neff-Platz. Der
Saxophonist Wolfgan Röben lud die Rheingau Band zur Veranstaltung ein.
Tone in Motion
Regina - Guitar / Vocal
Lutz - Guitar / Vokal
Detlef - Congas / Percussion
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
21:07 Uhr
Kupferbergwerk
Kupferbergwerk
Dienstag, 16. September 21:07 Uhr (21 Min.)
Begleiten Sie uns in das Kupferbergwerk in Fischbach.
Produzent: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Annelise Höttemann, 55743 Idar-Oberstein
21:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 16. September 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 17. September 00:00 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
00:16 Uhr
spektrum : Die Jugendredaktion (Folge 1 Talk mit Dawnwatcher)
spektrum : Die Jugendredaktion
Folge 1 Talk mit Dawnwatcher
Mittwoch, 17. September 00:16 Uhr (29 Min.)
Die Jugendredaktion spektrum hat ein Interview mit der Hardcore-Metal Band "Dawnwatcher" geführt. Neben witzigem Songraten und einem persönlichen Kennenlernen der Jungs gab es auch tiefgründige Gespräche. Seht selbst!
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
00:46 Uhr
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
100 Jahre Jugendamt Bad Kreuznach
Mittwoch, 17. September 00:46 Uhr (32 Min.)
Ein tolles und familiäres Fest, veranstaltet durch das Jugendamt und dem Lions Club Bad Kreuznach.
Viele interessante Gäste hatten sich eingefunden um dem Jubilar (Jugendamt) gebührend zu gratulieren.
Wer nicht dabei war, kann hier noch mal die Atmosphäre nachempfinden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
01:19 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Mittwoch, 17. September 01:19 Uhr (7 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:27 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 17. September 01:27 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
01:35 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Mittwoch, 17. September 01:35 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:54 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 17. September 01:54 Uhr (245 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Mittwoch, 17. September 06:00 Uhr (44 Min.)
06:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Mittwoch, 17. September 06:45 Uhr (7 Min.)
06:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Mittwoch, 17. September 06:53 Uhr (6 Min.)
07:00 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 17. September 07:00 Uhr (59 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Mittwoch, 17. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Mittwoch, 17. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 17. September 08:56 Uhr (33 Min.)
09:30 Uhr
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann (durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF))
Verleihung des Emma Ihrer Preises an Helga Baumann
durch die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF)
Mittwoch, 17. September 09:30 Uhr (26 Min.)
09:57 Uhr
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Umzug anlässlich des Herbstfestes in Rockenhausen
Mittwoch, 17. September 09:57 Uhr (18 Min.)
10:16 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Mittwoch, 17. September 10:16 Uhr (5 Min.)
10:22 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Mittwoch, 17. September 10:22 Uhr (8 Min.)
10:31 Uhr
Emotionen (Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010))
Emotionen
Ein Kurzfilm von und mit Lara Baum. (2010)
Mittwoch, 17. September 10:31 Uhr (5 Min.)
10:37 Uhr
Die Durstgruppe (Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer)
Die Durstgruppe
Eine Figurengruppen von Ludwig Cauer
Mittwoch, 17. September 10:37 Uhr (7 Min.)
10:45 Uhr
Auf der Suche nach dem alten Oberstein (von und mit Alfred Peth Teil 2)
Auf der Suche nach dem alten Oberstein
von und mit Alfred Peth Teil 2
Mittwoch, 17. September 10:45 Uhr (35 Min.)
11:21 Uhr
Melodien, wie sie euch und uns gefallen (Konzert des MGV und Frauenchors 1862 Siesbach)
Melodien, wie sie euch und uns gefallen
Konzert des MGV und Frauenchors 1862 Siesbach
Mittwoch, 17. September 11:21 Uhr (76 Min.)
12:38 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 17. September 12:38 Uhr (21 Min.)
13:00 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Mittwoch, 17. September 13:00 Uhr (44 Min.)
13:45 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Mittwoch, 17. September 13:45 Uhr (7 Min.)
13:53 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Mittwoch, 17. September 13:53 Uhr (6 Min.)
14:00 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 17. September 14:00 Uhr (59 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Mittwoch, 17. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Mittwoch, 17. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 17. September 15:56 Uhr (333 Min.)
21:30 Uhr
Gleichstellung gestalten (Welche Rolle spielen Gleichstellungssbeauftragte)
Gleichstellung gestalten
Welche Rolle spielen Gleichstellungssbeauftragte
Mittwoch, 17. September 21:30 Uhr (5 Min.)
21:36 Uhr
WAS SIE ANTREIBT... (Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz, Hoteleigentümerin von Hotel Brenner)
WAS SIE ANTREIBT...
Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz, Hoteleigentümerin von Hotel Brenner
Mittwoch, 17. September 21:36 Uhr (26 Min.)
22:03 Uhr
»Hier ist was« (Kraftplatz Disibodenberg)
»Hier ist was«
Kraftplatz Disibodenberg
Mittwoch, 17. September 22:03 Uhr (17 Min.)
22:21 Uhr
Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Mittwoch, 17. September 22:21 Uhr (45 Min.)
23:07 Uhr
Kupferbergwerk
Kupferbergwerk
Mittwoch, 17. September 23:07 Uhr (21 Min.)
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 17. September 23:29 Uhr (270 Min.)
04:00 Uhr
Gleichstellung gestalten (Welche Rolle spielen Gleichstellungssbeauftragte)
Gleichstellung gestalten
Welche Rolle spielen Gleichstellungssbeauftragte
Donnerstag, 18. September 04:00 Uhr (5 Min.)
04:06 Uhr
WAS SIE ANTREIBT... (Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz, Hoteleigentümerin von Hotel Brenner)
WAS SIE ANTREIBT...
Gespräch mit Michaela Dietz-Markiewicz, Hoteleigentümerin von Hotel Brenner
Donnerstag, 18. September 04:06 Uhr (26 Min.)
04:33 Uhr
»Hier ist was« (Kraftplatz Disibodenberg)
»Hier ist was«
Kraftplatz Disibodenberg
Donnerstag, 18. September 04:33 Uhr (17 Min.)
04:51 Uhr
Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Donnerstag, 18. September 04:51 Uhr (45 Min.)
05:37 Uhr
Kupferbergwerk
Kupferbergwerk
Donnerstag, 18. September 05:37 Uhr (22 Min.)
06:00 Uhr
30 Jahre Blies-Bad (Ein Ort zum Erholen)
30 Jahre Blies-Bad
Ein Ort zum Erholen
Donnerstag, 18. September 06:00 Uhr (1 Min.)
06:02 Uhr
Austellung im Wilhelm-Hack Museum (Our Voices)
Austellung im Wilhelm-Hack Museum
Our Voices
Donnerstag, 18. September 06:02 Uhr (1 Min.)
06:04 Uhr
Hier kommt man den Tieren ganz nah (Ein Besuch im Wildpark Rheingönheim)
Hier kommt man den Tieren ganz nah
Ein Besuch im Wildpark Rheingönheim
Donnerstag, 18. September 06:04 Uhr (1 Min.)
06:06 Uhr
100 Jahre Ebertpark (Was gibt es hier zu sehen?)
100 Jahre Ebertpark
Was gibt es hier zu sehen?
Donnerstag, 18. September 06:06 Uhr (1 Min.)
06:08 Uhr
Gamingraum in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Gamingraum in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Donnerstag, 18. September 06:08 Uhr (1 Min.)
06:10 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 18. September 06:10 Uhr (109 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Donnerstag, 18. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Donnerstag, 18. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 18. September 08:56 Uhr (33 Min.)
09:30 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze, Gast: Markus Schächter
Donnerstag, 18. September 09:30 Uhr (44 Min.)
10:15 Uhr
Schöner Augst (Folge 491)
Schöner Augst
Folge 491
Donnerstag, 18. September 10:15 Uhr (7 Min.)
10:23 Uhr
Was ist eigentlich ein Nationalpark (Ein Interview mit Patric Heintz)
Was ist eigentlich ein Nationalpark
Ein Interview mit Patric Heintz
Donnerstag, 18. September 10:23 Uhr (6 Min.)
10:30 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 18. September 10:30 Uhr (269 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Donnerstag, 18. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Donnerstag, 18. September 15:37 Uhr (18 Min.)
15:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 18. September 15:56 Uhr (33 Min.)
16:30 Uhr
Marina & the Kats / Teil 1 (Jazz & More 2021)
Marina & the Kats / Teil 1
Jazz & More 2021
Donnerstag, 18. September 16:30 Uhr (40 Min.)
17:11 Uhr
Marina & the Kats / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Marina & the Kats / Teil 2
Jazz & More 2021
Donnerstag, 18. September 17:11 Uhr (40 Min.)
17:52 Uhr
Masaa / Teil 2 (Jazz & More 2021)
Masaa / Teil 2
Jazz & More 2021
Donnerstag, 18. September 17:52 Uhr (37 Min.)
18:30 Uhr
30 Jahre Blies-Bad (Ein Ort zum Erholen)
30 Jahre Blies-Bad
Ein Ort zum Erholen
Donnerstag, 18. September 18:30 Uhr (1 Min.)
18:32 Uhr
Austellung im Wilhelm-Hack Museum (Our Voices)
Austellung im Wilhelm-Hack Museum
Our Voices
Donnerstag, 18. September 18:32 Uhr (1 Min.)
18:34 Uhr
Hier kommt man den Tieren ganz nah (Ein Besuch im Wildpark Rheingönheim)
Hier kommt man den Tieren ganz nah
Ein Besuch im Wildpark Rheingönheim
Donnerstag, 18. September 18:34 Uhr (1 Min.)
18:36 Uhr
100 Jahre Ebertpark (Was gibt es hier zu sehen?)
100 Jahre Ebertpark
Was gibt es hier zu sehen?
Donnerstag, 18. September 18:36 Uhr (1 Min.)
18:38 Uhr
Gamingraum in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Gamingraum in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Donnerstag, 18. September 18:38 Uhr (1 Min.)
18:40 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 18. September 18:40 Uhr (49 Min.)
19:30 Uhr
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Donnerstag, 18. September 19:30 Uhr (3 Min.)
19:34 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 18. September 19:34 Uhr (4 Min.)
19:39 Uhr
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
FÖJ trifft Forschung: Zwei Wochen im Labor
Donnerstag, 18. September 19:39 Uhr (8 Min.)
19:48 Uhr
Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Donnerstag, 18. September 19:48 Uhr (80 Min.)
21:09 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Donnerstag, 18. September 21:09 Uhr (10 Min.)
21:20 Uhr
Sommerwald
Sommerwald
Donnerstag, 18. September 21:20 Uhr (8 Min.)
21:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 18. September 21:29 Uhr (630 Min.)
08:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Freitag, 19. September 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Freitag, 19. September 08:37 Uhr (18 Min.)
08:56 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 19. September 08:56 Uhr (363 Min.)
15:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Freitag, 19. September 15:00 Uhr (36 Min.)
15:37 Uhr
Wenn der Sommer zu Ende geht ... (... und die Erntezeit beginnt.)
Wenn der Sommer zu Ende geht ...
... und die Erntezeit beginnt.
Freitag, 19. September 15:37 Uhr (19 Min.)
00:17 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 13. September 00:17 Uhr (13 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
00:31 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#15 TikTok
Samstag, 13. September 00:31 Uhr (18 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:50 Uhr
Yoha & The Dragon Tribe (Sunshine Reggae Festival 2018)
Yoha & The Dragon Tribe
Sunshine Reggae Festival 2018
Samstag, 13. September 00:50 Uhr (69 Min.)
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Produzent: Lasse Riegel, 55127 Mainz
02:00 Uhr
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft" (2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.)
"Ein Tag voller Freude, Kulinarik + Gemeinschaft"
2. Bauernmarkt der Senioren-Residenz Dudenhofen am 9. Aug. 2025.
Samstag, 13. September 02:00 Uhr (60 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:01 Uhr
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz (am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.)
Rückblick 2025: 1. Bauernmarkt d. SeniorenResidenz
am 17. Aug. 2019 in Dudenhofen.
Samstag, 13. September 03:01 Uhr (24 Min.)
Produzent: Benno Löffler, 67346 Speyer
03:26 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Samstag, 13. September 03:26 Uhr (20 Min.)
... und Gymnastik mit Hans Wels am Thera-Band
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
03:47 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Samstag, 13. September 03:47 Uhr (1 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
03:49 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer, Teil 2.)
Daniel Kahn & Christian Dawid beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer, Teil 2.
Samstag, 13. September 03:49 Uhr (41 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:31 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Samstag, 13. September 04:31 Uhr (12 Min.)
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
04:44 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates Stadt Speyer,TOP 8-21 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates Stadt Speyer,TOP 8-21
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Samstag, 13. September 04:44 Uhr (129 Min.)
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern - Umleitung B39 - LKW-Verkehr.
TOP 2. Bessere Aufenthaltskultur im Kulturhof Flachsgasse, Bücherbank für Bücherliebhaber, Wasserstele und Begrünung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 24.06.2025.
TOP 3. Freie Busfahrten als Teil der Wirtschaftsförderung; Antrag der SWG-Stadtratsfraktion vom 24.06.2025.
TOP 4. Benennung des Jugendcafés Süd nach Sara Lehmann; Antrag der SWG-Stadtratsfraktion vom 24.06.2025.
TOP 5. Auslobung einer Belohnung für die schönste Begrünung von Privathäusern nach dem Vorbild der "Villes fleuries" in Frankreich; Antrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
TOP 6. Eignung öffentlicher Gebäude für Dach- und Fassadenbegrünung zur Verbesserung des Stadtklimas; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
TOP 7. Entsiegelung und Entschotterung öffentlicher Flächen sowie Begrünung zur Verbesserung des Stadtklimas; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
TOP 8. Beschattungsmöglichkeiten für hochfrequentierte Fußgängerbereiche in Speyer; Prüfantrag der AfD-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
TOP 9. Anfrage zur Einrichtung von Fußgängerüberwegen - Beispielhaft Obere Langgasse und Landwehrstraße (Höhe Friedhof); Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 03.08.2025.
TOP 10. Anfrage zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses "Errichtung von Wassererfrischungsanlagen" (2688/2019) vom 27.09.2018; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 03.08.2025.
TOP 11. Machbarkeitsstudie für Geh- und Radweg im Bereich Paulstraße bis Schützenstraße; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 10.08.2025.
TOP 12. Künftiger Standort des "Speyerer Nikolaus"; Prüfantrag der CDU-Stadtratsfraktion vom 20.08.2025.
TOP 13. Klimafreundliche Weiterentwicklung der Heydenreichstraße; Prüfantrag der FDP-Stadtratsfraktion vom 21.08.2025.
TOP 14. Anfrage und Antrag zum Thema übergroßer Podest am Postplatz der FWS-Stadtratsfraktion datiert 24.03.2025.
TOP 15. E-Ladesäulen und Car-Sharing am Heinrich-Lang-Platz; Prüfantrag der UfS-Stadtratsfraktion vom 24.08.2025.
TOP 16. Haus der Vereine bzgl. 2. Rettungsweg; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 25.08.2025.
TOP 17. Haus der Vereine - Anbau der Brandschutzfluchttreppe und des Aufzuges für Barrierefreiheit; Anfrage der FWS-Stadtratsfraktion vom 25.08.2025.
TOP 18. Gestaltung des öffentlichen Raums - Barrierefreiheit und Sicherheit vor dem ehemaligen Kaufhaus Christmann und Sonnenapotheke (Maximilianstraße); Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 25.08.2025.
TOP 19. Antidiskriminierungsagenda der Stadt Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen UfS und SPD vom 25.08.2025.
TOP 20. Sicherheit vor Drohungen und Gewalt in der Innenstadt; Anfrage der FWS-Stadtratsfraktion vom 25.08.2025.
TOP 21. Termin für die Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters 2026.
TOP 22. Änderung der Satzung über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für die Hilfe- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Speyer (FW-Satzung) vom 20.10.2023.
TOP 23. Jahresbericht des Beirates für Migration und Integration der Stadt Speyer; mündlicher Bericht.
TOP 24. Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Postgraben.
TOP 25. Barrierefreier Ausbau des "Zentralen Omnibusbahnhofs" (ZOB).
TOP 26. Stellungnahmen zur 2. Offenlage der Teilregionalpläne Freiflächen-Photovoltaik des VRRN.
TOP 27. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 8100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im B
06:54 Uhr
Pentaprisma e.V. Fotoausstellung ("Faszination Wasser" 2022)
Pentaprisma e.V. Fotoausstellung
"Faszination Wasser" 2022
Samstag, 13. September 06:54 Uhr (11 Min.)
Der Film gibt einen Überblick über die Werke der Fotografinnen und Fotografen der fotografischen Interessens-gemeinschaft Pentaprisma e.V., des Rhein-Pfalz-Kreises, die 2022 im alten Ludwigshafener Hallenbad Nord ihre Werke zum Thema "Faszination Wasser" ausstellten.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
07:06 Uhr
Tango, Schiffe und Juden, Teil 2 (Miguel Wolf (Gesang & Gitarre) bei den SchUM-Kulturtagen am 7. Nov. 2024.)
Tango, Schiffe und Juden, Teil 2
Miguel Wolf (Gesang & Gitarre) bei den SchUM-Kulturtagen am 7. Nov. 2024.
Samstag, 13. September 07:06 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeichnung aus den Hist. Ratssaal Speyer .
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 13. September 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Homezone (50) (Satiremagazin)
Homezone (50)
Satiremagazin
Samstag, 13. September 08:00 Uhr (27 Min.)
Zum Jubiläum wird das Ende der Pandemie feierlich besiegelt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:28 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Samstag, 13. September 08:28 Uhr (38 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:07 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Samstag, 13. September 09:07 Uhr (23 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:31 Uhr
Pflegebedrüftig und auf sich alleine gestellt? (IWMM - mit Silke Kopp)
Pflegebedrüftig und auf sich alleine gestellt?
IWMM - mit Silke Kopp
Samstag, 13. September 09:31 Uhr (12 Min.)
In der zweiten Folge von IWMM (Irgendwas mit Menschen), stellt Silke ihr Netzwerk vor, das beim Umgang mit pflegebedürftigen Familenangehörigen helfen soll.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
09:44 Uhr
Charlys Autos (#05 Der BMW M4 mit Competition Package)
Charlys Autos
#05 Der BMW M4 mit Competition Package
Samstag, 13. September 09:44 Uhr (15 Min.)
450 PS aus einem Dreiliter-Sechszylinder-TwinTurbo-Benziner in einem knapp 1,7 Tonnen schweren Coupe. In 4 Sekunden schießt der BMW M4 so aus dem Stand auf Tempo 100. 265er Reifen auf der Vorderachse sorgen für enorme Quer-, und 285er Pneus auf der Hinterachse für die vorgenannte Längsbeschleunigung. Die optionale Carbonbremse hält den Kampf gegen Fahrzeugmasse und -leistung auch nach vielen Runden auf der Rennstrecke stand.
Der M4 ist der Inbegriff für eine ganze Fahrzeuggattung, die früher unter dem Kürzel M3 allen AutoliebhaberInnen den Kopf verdrehte. Mit einem Testwagenpreis von fast 120.000 Euro ist der aktuelle M4 ein völlig aus der Zeit gefallenes Auto. Leistung ohne Ende, bei erwartbar hohem Verbrauch. Unnötig, unmöglich, unbezahlbar. Und zugleich unglaublich, unfassbar und unheimlich sexy. Wer ihn hasst, hat Recht. Wer ihn liebt, aber auch. In jedem Fall ist der M4 ein Sinnbild deutschen, nein, bayrischen Automobilkultes.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
10:00 Uhr
Die neuen Glocken von Worms
Die neuen Glocken von Worms
Samstag, 13. September 10:00 Uhr (29 Min.)
Reportage über die neuen Glocken des Wormser Doms. Michael und Iris Meierhofer begleiten von der Planung, über den Guss bis zum ersten Geläut die 5 neuen Glocken.
Produzent: Iris Meierhofer, 67549 Worms
10:30 Uhr
WMM 1730 (www.wmm-tv.de)
WMM 1730
www.wmm-tv.de
Samstag, 13. September 10:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Dieses Mal: Was summt den da? - Eröffnung des Bienen- und Naturgartens, Wir bringen Menschen zum Singen - 100 Jahre Kreis-Chorverband Worms, Wormatia aktuell, Renolit Windpark Worms - Pro und Contra, Backfischfest 2025 - Lampionumzug durch die Wormser Altstadt, Gold für Worms - Melanie gewinnt WM in der rhythmischen Sportgymnastik
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 13. September 12:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 Uhr
Frühlingsharmonie 2024 (Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms)
Frühlingsharmonie 2024
Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms
Samstag, 13. September 13:00 Uhr (97 Min.)
Der Kultur-, Bildungs- und Sportverein Worms e. V. (KuBiS) begeistert seit vielen Jahren mit einem breiten Spektrum an künstlerischen Darbietungen.
Zu ihrem umfangreichen jährlichen Programm gehört auch das festliche Konzert Frühlingsharmonie. An diesem Abend zeigen 120 Teilnehmende im Alter von drei bis sechzig Jahren aus achtzehn Nationen ihr Können in verschiedenen Bereichen wie Tanz, Musik, Kunst, Literatur und Theater. Die unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen werden zu einer faszinierenden Show mit Artisten vereint.
Ein Highlight dieser Veranstaltung sind die tänzerischen Auftritte. Die Tänzer und Tänzerinnen, darunter auch mehrfache Vizeweltmeister des Dance World Cup, präsentieren ein Potpourri aus Show- und Volkstänzen verschiedener Nationen sowie modernen und klassischen Tänzen.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
14:38 Uhr
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V. (Rundgang)
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V.
Rundgang
Samstag, 13. September 14:38 Uhr (33 Min.)
Ein Rundgang durch das Motorrad- und Technikmuseum in Quirnheim mit Motorrädern aus längst vergangener Zeit. Eine Zeitreise durch die Technik.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
15:12 Uhr
Worms (in den 50er Jahren)
Worms
in den 50er Jahren
Samstag, 13. September 15:12 Uhr (33 Min.)
Zusammenschnitt von alten Filmen aus dem Zeitraum der 50er Jahre.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:46 Uhr
"Was? Ich kann dich nicht hören!" (Die Whisper Challenge mit Jani und Laura)
"Was? Ich kann dich nicht hören!"
Die Whisper Challenge mit Jani und Laura
Samstag, 13. September 15:46 Uhr (13 Min.)
Ein Trend im Internet, insbesondere auf der Video-Plattform YouTube, sind seit einiger Zeit sie sogenannten Challenges (engl. für Herausforderungen). Jani und Laura haben die "Whisper Challenge" ausprobiert, bei der man versuchen muss, die Lippen des Anderen zu lesen. Dass das schwerer ist als man meinen könnte, aber durch allerlei Missverständnisse auch unglaublich lustig, davon können Sie sich selbst überzeugen, wenn Sie einschalten.
Besuchen Sie uns außerdem auf Facebook. Denn im digitalen Zeitalter heißt es Liken, Teilen und Kommentieren. Werden Sie ein Teil des Offenen Kanals!
www.facebook.com/okworms
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
16:00 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Samstag, 13. September 16:00 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
16:19 Uhr
Das literarische Duett ("Die Freiheit des Entdeckens")
Das literarische Duett
"Die Freiheit des Entdeckens"
Samstag, 13. September 16:19 Uhr (51 Min.)
Literaturtalk mit dem Gast Sten Nadolny, Stadtschreiber von Mainz.
Produzent: Christian Gottas, 65959 Flörsheim
17:11 Uhr
Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Samstag, 13. September 17:11 Uhr (30 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
17:42 Uhr
Das rote Sofa (Im Gespräch mit Dr. Igel)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Dr. Igel
Samstag, 13. September 17:42 Uhr (12 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Dr. Christoph Igel (Center for E-Learning Technology, Universität des Saarlandes)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
17:55 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 13. September 17:55 Uhr (4 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Samstag, 13. September 18:00 Uhr (23 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
18:24 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 33: (Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 33:
Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.
Samstag, 13. September 18:24 Uhr (12 Min.)
mit TV Koch MADZ.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
18:37 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates Stadt Speyer,TOP 22-31 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates Stadt Speyer,TOP 22-31
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Samstag, 13. September 18:37 Uhr (49 Min.)
TOP 22. Änderung der Satzung über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für die Hilfe- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Speyer (FW-Satzung) vom 20.10.2023.
TOP 23. Jahresbericht des Beirates für Migration und Integration der Stadt Speyer; mündlicher Bericht.
TOP 24. Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Postgraben.
TOP 25. Barrierefreier Ausbau des "Zentralen Omnibusbahnhofs" (ZOB).
TOP 26. Stellungnahmen zur 2. Offenlage der Teilregionalpläne Freiflächen-Photovoltaik des VRRN.
TOP 27. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 8100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - (Brandschutztechnische Sanierung).
TOP 28. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 21602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
TOP 29. Umbesetzung von Ausschüssen (Tischvorlage).
TOP 30. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage).
TOP 31. Informationen der Verwaltung.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
19:27 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Samstag, 13. September 19:27 Uhr (12 Min.)
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
19:40 Uhr
Speyerer Gesundheitsgesräche: Aortenaneurisma (Priv. Dozentin Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer)
Speyerer Gesundheitsgesräche: Aortenaneurisma
Priv. Dozentin Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer
Samstag, 13. September 19:40 Uhr (44 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
20:25 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Samstag, 13. September 20:25 Uhr (20 Min.)
... und Gymnastik mit Hans Wels am Thera-Band
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:46 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Samstag, 13. September 20:46 Uhr (37 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:24 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Samstag, 13. September 21:24 Uhr (32 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:57 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Samstag, 13. September 21:57 Uhr (9 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
22:07 Uhr
Marion & Sobo Band - Teil 2 (Konzert beim Gitarrensommer 2019 des kulturing e.V. am 13. Sept. 2019.)
Marion & Sobo Band - Teil 2
Konzert beim Gitarrensommer 2019 des kulturing e.V. am 13. Sept. 2019.
Samstag, 13. September 22:07 Uhr (51 Min.)
Veranstaltung in der Hl. Geist Kirche Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
22:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Samstag, 13. September 22:59 Uhr (54 Min.)
mit:
Valentin Schall (Gitarre,Gesang)
Lukas Wiebelt (Cajòn, Percussion, Gesang)
Tobias Kliesch (Saxophon)
Axel Stengler (Trompete)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Maria Herbes-Schuch
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 13. September 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
WMM 1730 (www.wmm-tv.de)
WMM 1730
www.wmm-tv.de
Sonntag, 14. September 00:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Dieses Mal: Was summt den da? - Eröffnung des Bienen- und Naturgartens, Wir bringen Menschen zum Singen - 100 Jahre Kreis-Chorverband Worms, Wormatia aktuell, Renolit Windpark Worms - Pro und Contra, Backfischfest 2025 - Lampionumzug durch die Wormser Altstadt, Gold für Worms - Melanie gewinnt WM in der rhythmischen Sportgymnastik
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
02:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 14. September 02:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
04:00 Uhr
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin (Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.)
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin
Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Sonntag, 14. September 04:00 Uhr (30 Min.)
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
04:31 Uhr
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin (Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin
Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Sonntag, 14. September 04:31 Uhr (37 Min.)
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
05:09 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.
Sonntag, 14. September 05:09 Uhr (38 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
05:48 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.
Sonntag, 14. September 05:48 Uhr (37 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
06:26 Uhr
Guru Guru - Ausschnitte (Gitarrensommer 2010)
Guru Guru - Ausschnitte
Gitarrensommer 2010
Sonntag, 14. September 06:26 Uhr (30 Min.)
Veranstaltung des Kulturinges Speyer;
Leitung: Christian Straube
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:57 Uhr
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Sonntag, 14. September 06:57 Uhr (11 Min.)
Thema: Auf die Würde. Fertig. Los!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:09 Uhr
Konzert ohne Publikum: Christine und Stephan Rahn (Eröffnungskonzert der Reihe Kultur.Support der Stadt Speyer)
Konzert ohne Publikum: Christine und Stephan Rahn
Eröffnungskonzert der Reihe Kultur.Support der Stadt Speyer
Sonntag, 14. September 07:09 Uhr (50 Min.)
vierhändig am Klavier.
Aufnahme vom Sonntag, 19. April 2020.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
WMM 1730 (www.wmm-tv.de)
WMM 1730
www.wmm-tv.de
Sonntag, 14. September 08:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Dieses Mal: Was summt den da? - Eröffnung des Bienen- und Naturgartens, Wir bringen Menschen zum Singen - 100 Jahre Kreis-Chorverband Worms, Wormatia aktuell, Renolit Windpark Worms - Pro und Contra, Backfischfest 2025 - Lampionumzug durch die Wormser Altstadt, Gold für Worms - Melanie gewinnt WM in der rhythmischen Sportgymnastik
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
10:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 14. September 10:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
12:00 Uhr
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin (Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.)
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin
Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Sonntag, 14. September 12:00 Uhr (30 Min.)
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
12:31 Uhr
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin (Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin
Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Sonntag, 14. September 12:31 Uhr (37 Min.)
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
13:09 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.
Sonntag, 14. September 13:09 Uhr (38 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
13:48 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.
Sonntag, 14. September 13:48 Uhr (37 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
14:26 Uhr
Guru Guru - Ausschnitte (Gitarrensommer 2010)
Guru Guru - Ausschnitte
Gitarrensommer 2010
Sonntag, 14. September 14:26 Uhr (30 Min.)
Veranstaltung des Kulturinges Speyer;
Leitung: Christian Straube
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:57 Uhr
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Sonntag, 14. September 14:57 Uhr (11 Min.)
Thema: Auf die Würde. Fertig. Los!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:09 Uhr
Konzert ohne Publikum: Christine und Stephan Rahn (Eröffnungskonzert der Reihe Kultur.Support der Stadt Speyer)
Konzert ohne Publikum: Christine und Stephan Rahn
Eröffnungskonzert der Reihe Kultur.Support der Stadt Speyer
Sonntag, 14. September 15:09 Uhr (50 Min.)
vierhändig am Klavier.
Aufnahme vom Sonntag, 19. April 2020.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
WMM 1730 (www.wmm-tv.de)
WMM 1730
www.wmm-tv.de
Sonntag, 14. September 16:00 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Dieses Mal: Was summt den da? - Eröffnung des Bienen- und Naturgartens, Wir bringen Menschen zum Singen - 100 Jahre Kreis-Chorverband Worms, Wormatia aktuell, Renolit Windpark Worms - Pro und Contra, Backfischfest 2025 - Lampionumzug durch die Wormser Altstadt, Gold für Worms - Melanie gewinnt WM in der rhythmischen Sportgymnastik
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
18:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 14. September 18:00 Uhr (119 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
20:00 Uhr
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin (Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.)
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin
Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Sonntag, 14. September 20:00 Uhr (30 Min.)
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
20:31 Uhr
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin (Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.)
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin
Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 1.
Sonntag, 14. September 20:31 Uhr (37 Min.)
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
21:09 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.
Sonntag, 14. September 21:09 Uhr (38 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
21:48 Uhr
Karim Baggili & Ensemble (beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.)
Karim Baggili & Ensemble
beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.
Sonntag, 14. September 21:48 Uhr (37 Min.)
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
22:26 Uhr
Guru Guru - Ausschnitte (Gitarrensommer 2010)
Guru Guru - Ausschnitte
Gitarrensommer 2010
Sonntag, 14. September 22:26 Uhr (30 Min.)
Veranstaltung des Kulturinges Speyer;
Leitung: Christian Straube
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:57 Uhr
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde (Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024)
Wasser oder Woi: Misereor-Aktion 2025 - Würde
Talk mit Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer Misereor 2012-2024
Sonntag, 14. September 22:57 Uhr (11 Min.)
Thema: Auf die Würde. Fertig. Los!
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:09 Uhr
Konzert ohne Publikum: Christine und Stephan Rahn (Eröffnungskonzert der Reihe Kultur.Support der Stadt Speyer)
Konzert ohne Publikum: Christine und Stephan Rahn
Eröffnungskonzert der Reihe Kultur.Support der Stadt Speyer
Sonntag, 14. September 23:09 Uhr (50 Min.)
vierhändig am Klavier.
Aufnahme vom Sonntag, 19. April 2020.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
Homezone (50) (Satiremagazin)
Homezone (50)
Satiremagazin
Montag, 15. September 00:00 Uhr (27 Min.)
Zum Jubiläum wird das Ende der Pandemie feierlich besiegelt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:28 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Editha Proebstle (Künstlerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Montag, 15. September 00:28 Uhr (38 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin! ????
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:07 Uhr
Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Montag, 15. September 01:07 Uhr (23 Min.)
Reisebericht - (Schwerpunkte)
Muskat
Musandam
Niswa
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
01:31 Uhr
Pflegebedrüftig und auf sich alleine gestellt? (IWMM - mit Silke Kopp)
Pflegebedrüftig und auf sich alleine gestellt?
IWMM - mit Silke Kopp
Montag, 15. September 01:31 Uhr (12 Min.)
In der zweiten Folge von IWMM (Irgendwas mit Menschen), stellt Silke ihr Netzwerk vor, das beim Umgang mit pflegebedürftigen Familenangehörigen helfen soll.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
01:44 Uhr
Charlys Autos (#05 Der BMW M4 mit Competition Package)
Charlys Autos
#05 Der BMW M4 mit Competition Package
Montag, 15. September 01:44 Uhr (15 Min.)
450 PS aus einem Dreiliter-Sechszylinder-TwinTurbo-Benziner in einem knapp 1,7 Tonnen schweren Coupe. In 4 Sekunden schießt der BMW M4 so aus dem Stand auf Tempo 100. 265er Reifen auf der Vorderachse sorgen für enorme Quer-, und 285er Pneus auf der Hinterachse für die vorgenannte Längsbeschleunigung. Die optionale Carbonbremse hält den Kampf gegen Fahrzeugmasse und -leistung auch nach vielen Runden auf der Rennstrecke stand.
Der M4 ist der Inbegriff für eine ganze Fahrzeuggattung, die früher unter dem Kürzel M3 allen AutoliebhaberInnen den Kopf verdrehte. Mit einem Testwagenpreis von fast 120.000 Euro ist der aktuelle M4 ein völlig aus der Zeit gefallenes Auto. Leistung ohne Ende, bei erwartbar hohem Verbrauch. Unnötig, unmöglich, unbezahlbar. Und zugleich unglaublich, unfassbar und unheimlich sexy. Wer ihn hasst, hat Recht. Wer ihn liebt, aber auch. In jedem Fall ist der M4 ein Sinnbild deutschen, nein, bayrischen Automobilkultes.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
02:00 Uhr
Die neuen Glocken von Worms
Die neuen Glocken von Worms
Montag, 15. September 02:00 Uhr (29 Min.)
Reportage über die neuen Glocken des Wormser Doms. Michael und Iris Meierhofer begleiten von der Planung, über den Guss bis zum ersten Geläut die 5 neuen Glocken.
Produzent: Iris Meierhofer, 67549 Worms
02:30 Uhr
WMM 1730 (www.wmm-tv.de)
WMM 1730
www.wmm-tv.de
Montag, 15. September 02:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Dieses Mal: Was summt den da? - Eröffnung des Bienen- und Naturgartens, Wir bringen Menschen zum Singen - 100 Jahre Kreis-Chorverband Worms, Wormatia aktuell, Renolit Windpark Worms - Pro und Contra, Backfischfest 2025 - Lampionumzug durch die Wormser Altstadt, Gold für Worms - Melanie gewinnt WM in der rhythmischen Sportgymnastik
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 15. September 04:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 Uhr
Frühlingsharmonie 2024 (Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms)
Frühlingsharmonie 2024
Traditionelles Jahreskonzert des Vereins KuBiS Worms
Montag, 15. September 05:00 Uhr (97 Min.)
Der Kultur-, Bildungs- und Sportverein Worms e. V. (KuBiS) begeistert seit vielen Jahren mit einem breiten Spektrum an künstlerischen Darbietungen.
Zu ihrem umfangreichen jährlichen Programm gehört auch das festliche Konzert Frühlingsharmonie. An diesem Abend zeigen 120 Teilnehmende im Alter von drei bis sechzig Jahren aus achtzehn Nationen ihr Können in verschiedenen Bereichen wie Tanz, Musik, Kunst, Literatur und Theater. Die unterschiedlichen musikalischen Ausdrucksformen werden zu einer faszinierenden Show mit Artisten vereint.
Ein Highlight dieser Veranstaltung sind die tänzerischen Auftritte. Die Tänzer und Tänzerinnen, darunter auch mehrfache Vizeweltmeister des Dance World Cup, präsentieren ein Potpourri aus Show- und Volkstänzen verschiedener Nationen sowie modernen und klassischen Tänzen.
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
06:38 Uhr
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V. (Rundgang)
Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland e. V.
Rundgang
Montag, 15. September 06:38 Uhr (33 Min.)
Ein Rundgang durch das Motorrad- und Technikmuseum in Quirnheim mit Motorrädern aus längst vergangener Zeit. Eine Zeitreise durch die Technik.
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
07:12 Uhr
Worms (in den 50er Jahren)
Worms
in den 50er Jahren
Montag, 15. September 07:12 Uhr (33 Min.)
Zusammenschnitt von alten Filmen aus dem Zeitraum der 50er Jahre.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:46 Uhr
"Was? Ich kann dich nicht hören!" (Die Whisper Challenge mit Jani und Laura)
"Was? Ich kann dich nicht hören!"
Die Whisper Challenge mit Jani und Laura
Montag, 15. September 07:46 Uhr (13 Min.)
Ein Trend im Internet, insbesondere auf der Video-Plattform YouTube, sind seit einiger Zeit sie sogenannten Challenges (engl. für Herausforderungen). Jani und Laura haben die "Whisper Challenge" ausprobiert, bei der man versuchen muss, die Lippen des Anderen zu lesen. Dass das schwerer ist als man meinen könnte, aber durch allerlei Missverständnisse auch unglaublich lustig, davon können Sie sich selbst überzeugen, wenn Sie einschalten.
Besuchen Sie uns außerdem auf Facebook. Denn im digitalen Zeitalter heißt es Liken, Teilen und Kommentieren. Werden Sie ein Teil des Offenen Kanals!
www.facebook.com/okworms
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
08:00 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Montag, 15. September 08:00 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
08:19 Uhr
Das literarische Duett ("Die Freiheit des Entdeckens")
Das literarische Duett
"Die Freiheit des Entdeckens"
Montag, 15. September 08:19 Uhr (51 Min.)
Literaturtalk mit dem Gast Sten Nadolny, Stadtschreiber von Mainz.
Produzent: Christian Gottas, 65959 Flörsheim
09:11 Uhr
Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Montag, 15. September 09:11 Uhr (30 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
09:42 Uhr
Das rote Sofa (Im Gespräch mit Dr. Igel)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Dr. Igel
Montag, 15. September 09:42 Uhr (12 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Dr. Christoph Igel (Center for E-Learning Technology, Universität des Saarlandes)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
09:55 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 15. September 09:55 Uhr (4 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Montag, 15. September 10:00 Uhr (23 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
10:24 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 33: (Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 33:
Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.
Montag, 15. September 10:24 Uhr (12 Min.)
mit TV Koch MADZ.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:37 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates Stadt Speyer,TOP 22-31 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates Stadt Speyer,TOP 22-31
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Montag, 15. September 10:37 Uhr (49 Min.)
TOP 22. Änderung der Satzung über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für die Hilfe- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Speyer (FW-Satzung) vom 20.10.2023.
TOP 23. Jahresbericht des Beirates für Migration und Integration der Stadt Speyer; mündlicher Bericht.
TOP 24. Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Postgraben.
TOP 25. Barrierefreier Ausbau des "Zentralen Omnibusbahnhofs" (ZOB).
TOP 26. Stellungnahmen zur 2. Offenlage der Teilregionalpläne Freiflächen-Photovoltaik des VRRN.
TOP 27. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 8100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - (Brandschutztechnische Sanierung).
TOP 28. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 21602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
TOP 29. Umbesetzung von Ausschüssen (Tischvorlage).
TOP 30. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage).
TOP 31. Informationen der Verwaltung.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:27 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Montag, 15. September 11:27 Uhr (12 Min.)
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
11:40 Uhr
Speyerer Gesundheitsgesräche: Aortenaneurisma (Priv. Dozentin Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer)
Speyerer Gesundheitsgesräche: Aortenaneurisma
Priv. Dozentin Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer
Montag, 15. September 11:40 Uhr (44 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
12:25 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Montag, 15. September 12:25 Uhr (20 Min.)
... und Gymnastik mit Hans Wels am Thera-Band
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:46 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Montag, 15. September 12:46 Uhr (37 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:24 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Montag, 15. September 13:24 Uhr (32 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:57 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Montag, 15. September 13:57 Uhr (9 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
14:07 Uhr
Marion & Sobo Band - Teil 2 (Konzert beim Gitarrensommer 2019 des kulturing e.V. am 13. Sept. 2019.)
Marion & Sobo Band - Teil 2
Konzert beim Gitarrensommer 2019 des kulturing e.V. am 13. Sept. 2019.
Montag, 15. September 14:07 Uhr (51 Min.)
Veranstaltung in der Hl. Geist Kirche Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
14:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Montag, 15. September 14:59 Uhr (54 Min.)
mit:
Valentin Schall (Gitarre,Gesang)
Lukas Wiebelt (Cajòn, Percussion, Gesang)
Tobias Kliesch (Saxophon)
Axel Stengler (Trompete)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Maria Herbes-Schuch
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Montag, 15. September 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Montag, 15. September 16:00 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:31 Uhr
Salto Mediale (Handy und Computer)
Salto Mediale
Handy und Computer
Montag, 15. September 16:31 Uhr (51 Min.)
Talkrunde mit Studiogästen zum Thema Handy- und Computernutzung von Kindern
Produzent: Mirjam Engels, 54294 Trier
17:23 Uhr
Blickwinkel (Lesefrust statt Leselust?)
Blickwinkel
Lesefrust statt Leselust?
Montag, 15. September 17:23 Uhr (25 Min.)
Thema: Lesefrust statt Leselust?
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
17:49 Uhr
Silver Tipps! - Einkaufen im Online-Supermarkt (Ein Erfahrungsbericht)
Silver Tipps! - Einkaufen im Online-Supermarkt
Ein Erfahrungsbericht
Montag, 15. September 17:49 Uhr (4 Min.)
Einkaufen im Supermarkt kann anstrengend sein. Wer es entspannter mag, der kann seine Lebensmittel auch im Internet bestellen. Martin (74) hat den Online-Supermarkt getestet.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
17:54 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 15. September 17:54 Uhr (365 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Dienstag, 16. September 00:00 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel. In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
00:19 Uhr
Das literarische Duett ("Die Freiheit des Entdeckens")
Das literarische Duett
"Die Freiheit des Entdeckens"
Dienstag, 16. September 00:19 Uhr (51 Min.)
Literaturtalk mit dem Gast Sten Nadolny, Stadtschreiber von Mainz.
Produzent: Christian Gottas, 65959 Flörsheim
01:11 Uhr
Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Dienstag, 16. September 01:11 Uhr (30 Min.)
Ein Hintergrundbericht über das Eiszeitmuseum Monrepos in Neuwied.
Produzent: Klaus-Dieter von Paul, 56564 Neuwied
01:42 Uhr
Das rote Sofa (Im Gespräch mit Dr. Igel)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Dr. Igel
Dienstag, 16. September 01:42 Uhr (12 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Dr. Christoph Igel (Center for E-Learning Technology, Universität des Saarlandes)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
01:55 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 16. September 01:55 Uhr (4 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Dienstag, 16. September 02:00 Uhr (23 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
02:24 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 33: (Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 33:
Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.
Dienstag, 16. September 02:24 Uhr (12 Min.)
mit TV Koch MADZ.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
02:37 Uhr
13. Sitzung des Stadtrates Stadt Speyer,TOP 22-31 (Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.)
13. Sitzung des Stadtrates Stadt Speyer,TOP 22-31
Aufzeichnung vom 4. Sept. 2025.
Dienstag, 16. September 02:37 Uhr (49 Min.)
TOP 22. Änderung der Satzung über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für die Hilfe- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Speyer (FW-Satzung) vom 20.10.2023.
TOP 23. Jahresbericht des Beirates für Migration und Integration der Stadt Speyer; mündlicher Bericht.
TOP 24. Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle Postgraben.
TOP 25. Barrierefreier Ausbau des "Zentralen Omnibusbahnhofs" (ZOB).
TOP 26. Stellungnahmen zur 2. Offenlage der Teilregionalpläne Freiflächen-Photovoltaik des VRRN.
TOP 27. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 8100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - (Brandschutztechnische Sanierung).
TOP 28. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 21602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
TOP 29. Umbesetzung von Ausschüssen (Tischvorlage).
TOP 30. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage).
TOP 31. Informationen der Verwaltung.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
03:27 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Dienstag, 16. September 03:27 Uhr (12 Min.)
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
03:40 Uhr
Speyerer Gesundheitsgesräche: Aortenaneurisma (Priv. Dozentin Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer)
Speyerer Gesundheitsgesräche: Aortenaneurisma
Priv. Dozentin Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer
Dienstag, 16. September 03:40 Uhr (44 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
04:25 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren (Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid)
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren
Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
Dienstag, 16. September 04:25 Uhr (20 Min.)
... und Gymnastik mit Hans Wels am Thera-Band
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
04:46 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2 (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil2
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Dienstag, 16. September 04:46 Uhr (37 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:24 Uhr
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Dienstag, 16. September 05:24 Uhr (32 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
05:57 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Dienstag, 16. September 05:57 Uhr (9 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
06:07 Uhr
Marion & Sobo Band - Teil 2 (Konzert beim Gitarrensommer 2019 des kulturing e.V. am 13. Sept. 2019.)
Marion & Sobo Band - Teil 2
Konzert beim Gitarrensommer 2019 des kulturing e.V. am 13. Sept. 2019.
Dienstag, 16. September 06:07 Uhr (51 Min.)
Veranstaltung in der Hl. Geist Kirche Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
06:59 Uhr
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023 (im Paradiesgarten Speyer - Teil 1)
"209 GradSüdWest" Picknick-Konzert, 27.8.2023
im Paradiesgarten Speyer - Teil 1
Dienstag, 16. September 06:59 Uhr (54 Min.)
mit:
Valentin Schall (Gitarre,Gesang)
Lukas Wiebelt (Cajòn, Percussion, Gesang)
Tobias Kliesch (Saxophon)
Axel Stengler (Trompete)
Kamera:
Marc-André de Zordo
Maria Herbes-Schuch
Schnitt & sendeverantwortlich:
Wolfgang Schuch, Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 16. September 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Dienstag, 16. September 08:00 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:31 Uhr
Salto Mediale (Handy und Computer)
Salto Mediale
Handy und Computer
Dienstag, 16. September 08:31 Uhr (51 Min.)
Talkrunde mit Studiogästen zum Thema Handy- und Computernutzung von Kindern
Produzent: Mirjam Engels, 54294 Trier
09:23 Uhr
Blickwinkel (Lesefrust statt Leselust?)
Blickwinkel
Lesefrust statt Leselust?
Dienstag, 16. September 09:23 Uhr (25 Min.)
Thema: Lesefrust statt Leselust?
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
09:49 Uhr
Silver Tipps! - Einkaufen im Online-Supermarkt (Ein Erfahrungsbericht)
Silver Tipps! - Einkaufen im Online-Supermarkt
Ein Erfahrungsbericht
Dienstag, 16. September 09:49 Uhr (4 Min.)
Einkaufen im Supermarkt kann anstrengend sein. Wer es entspannter mag, der kann seine Lebensmittel auch im Internet bestellen. Martin (74) hat den Online-Supermarkt getestet.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
09:54 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 16. September 09:54 Uhr (365 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
16:00 Uhr
Church in Colors Konzert
Church in Colors Konzert
Dienstag, 16. September 16:00 Uhr (74 Min.)
Konzertaufzeichnung in der Ev. Kirche in Annweiler.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
17:15 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Joachen Fasco,)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Joachen Fasco,
Dienstag, 16. September 17:15 Uhr (34 Min.)
Jochen Fasco ist der Direktor der Thüringschen Landesmedienanstalt (TLM). Insofern ist er schon von Berufs wegen an der Meinungsfreiheit interessiert und tut viel dafür - vor allem mit einer Menge Engagement - und das hört man. Und dann hat er eine Broschüre mitgebracht - warum die zuerst einmal für - nun, gewisse Animositäten geführt hat, warum der Dieter jetzt ein eigener Sender ist und was das Kunzilein für eine Meinung hat, das hört Ihr alles in der Folge!
Hier arbeitet der Jochen Fasco: https://www.tlm.de/
Und hier spricht er: https://open.spotify.com/show/2dBXNw5.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:50 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Dienstag, 16. September 17:50 Uhr (369 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
00:00 Uhr
Homezone (68) (Satiremagazin)
Homezone (68)
Satiremagazin
Mittwoch, 17. September 00:00 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Jahresvorschau 2025
. Vergesslichkeit: Interview mit Olaf Scholz
. Friedrich Merz und seine Aussagen
. FDP fliegt aus Bundestag
. Bundestagswahl 2025
. Bettys Themenecke: Fitness als guter Vorsatz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:31 Uhr
Salto Mediale (Handy und Computer)
Salto Mediale
Handy und Computer
Mittwoch, 17. September 00:31 Uhr (51 Min.)
Talkrunde mit Studiogästen zum Thema Handy- und Computernutzung von Kindern
Produzent: Mirjam Engels, 54294 Trier
01:23 Uhr
Blickwinkel (Lesefrust statt Leselust?)
Blickwinkel
Lesefrust statt Leselust?
Mittwoch, 17. September 01:23 Uhr (25 Min.)
Thema: Lesefrust statt Leselust?
Medienpädagogische Talksendung.
Produzent: Stefan Aufenanger, Universität Mainz
01:49 Uhr
Silver Tipps! - Einkaufen im Online-Supermarkt (Ein Erfahrungsbericht)
Silver Tipps! - Einkaufen im Online-Supermarkt
Ein Erfahrungsbericht
Mittwoch, 17. September 01:49 Uhr (4 Min.)
Einkaufen im Supermarkt kann anstrengend sein. Wer es entspannter mag, der kann seine Lebensmittel auch im Internet bestellen. Martin (74) hat den Online-Supermarkt getestet.
Produzent: Fabian Geib, 55128 Mainz
01:54 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 17. September 01:54 Uhr (365 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
08:00 Uhr
Church in Colors Konzert
Church in Colors Konzert
Mittwoch, 17. September 08:00 Uhr (74 Min.)
09:15 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Joachen Fasco,)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Joachen Fasco,
Mittwoch, 17. September 09:15 Uhr (34 Min.)
09:50 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 17. September 09:50 Uhr (369 Min.)
16:00 Uhr
Safer Internet Day 2022 (Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft)
Safer Internet Day 2022
Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft
Mittwoch, 17. September 16:00 Uhr (56 Min.)
16:57 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Mittwoch, 17. September 16:57 Uhr (62 Min.)
18:00 Uhr
Fit for Future (Make Up your MINT)
Fit for Future
Make Up your MINT
Mittwoch, 17. September 18:00 Uhr (21 Min.)
18:22 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Mittwoch, 17. September 18:22 Uhr (337 Min.)
00:00 Uhr
Church in Colors Konzert
Church in Colors Konzert
Donnerstag, 18. September 00:00 Uhr (74 Min.)
01:15 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Joachen Fasco,)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Joachen Fasco,
Donnerstag, 18. September 01:15 Uhr (34 Min.)
01:50 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 18. September 01:50 Uhr (369 Min.)
08:00 Uhr
Safer Internet Day 2022 (Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft)
Safer Internet Day 2022
Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft
Donnerstag, 18. September 08:00 Uhr (56 Min.)
08:57 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Donnerstag, 18. September 08:57 Uhr (62 Min.)
10:00 Uhr
Fit for Future (Make Up your MINT)
Fit for Future
Make Up your MINT
Donnerstag, 18. September 10:00 Uhr (21 Min.)
10:22 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 18. September 10:22 Uhr (337 Min.)
16:00 Uhr
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Donnerstag, 18. September 16:00 Uhr (38 Min.)
16:39 Uhr
Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Donnerstag, 18. September 16:39 Uhr (70 Min.)
17:50 Uhr
Autofensterstativ DIY
Autofensterstativ DIY
Donnerstag, 18. September 17:50 Uhr (7 Min.)
17:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 18. September 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr
Safer Internet Day 2022 (Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft)
Safer Internet Day 2022
Fit für die Demokratie, stark für die Gesellschaft
Freitag, 19. September 00:00 Uhr (56 Min.)
00:57 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Jürgen Doetz
Freitag, 19. September 00:57 Uhr (62 Min.)
02:00 Uhr
Fit for Future (Make Up your MINT)
Fit for Future
Make Up your MINT
Freitag, 19. September 02:00 Uhr (21 Min.)
02:22 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 19. September 02:22 Uhr (337 Min.)
08:00 Uhr
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Freitag, 19. September 08:00 Uhr (38 Min.)
08:39 Uhr
Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Freitag, 19. September 08:39 Uhr (70 Min.)
09:50 Uhr
Autofensterstativ DIY
Autofensterstativ DIY
Freitag, 19. September 09:50 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr
Küchengeflüster #122 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #122
Marcs schnelle Küche
Samstag, 13. September 02:00 Uhr (21 Min.)
Kochsendung, 2025.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte.
In dieser Ausgabe wird eine schnelle Rinderpfanne mit Spätzle zubereitet.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
02:22 Uhr
Pälzer Keschde
Pälzer Keschde
Samstag, 13. September 02:22 Uhr (37 Min.)
Im milden Klima der Pfalz konnte der Esskastanienbaum gut gedeien. Kaum ein anderer Baum ist so mit der Pfälzer Kultur verwurzelt, wie der Esskastanienbaum mit seinen braunen Früchten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:00 Uhr
Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 13. September 03:00 Uhr (66 Min.)
Gottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis vom 08.09.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
04:07 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 13. September 04:07 Uhr (112 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
06:00 Uhr
Der sogenannte Fluss (Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald)
Der sogenannte Fluss
Ein längst vergessener Bachlauf im Haßlocher Wald
Samstag, 13. September 06:00 Uhr (26 Min.)
Im Juli 2013 war der Startschuss für das Projekt Reaktivierung des Ur-Erbsengrabens. Ziel war die Erhaltung eines wieder entdeckten naturnahen Bachlaufes durch den Haßlocher Mittelwald. Ein Projekt, das zu einem guten Beispiel zur Wiederherstellung verloren gegangener Lebensräume wurde.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:27 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft
Samstag, 13. September 06:27 Uhr (2 Min.)
In Westbengal finaziert die Indienhilfe ein Schulungscenter für bilologischen Anbau von Nahrungsmittel. Die Bauer sollen den Anbau von Nahrungsmitteln lernen ohne Pestizite zu verwenden
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:30 Uhr
Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag - Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 13. September 06:30 Uhr (41 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
07:12 Uhr
Reisejournal TV (Unterwegs in Hamburg-Finkenwerder)
Reisejournal TV
Unterwegs in Hamburg-Finkenwerder
Samstag, 13. September 07:12 Uhr (45 Min.)
Auf der alten Elbinsel Finkenwerder leben mittlerweile viele Menschen. Obwohl es in dem ehemaligen
Fischerdorf, unweit des Alten Landes, ländlich ist, ist der Weg in die Hamburger Innenstadt nicht weit. Der
Zeitzeuge Kurt Wagner gibt Nico Kutzner interessante Einblicke in die Historie von Finkenwerder. Zudem
geht es in der Ausgabe Reisejournal TV auch um die Menschen die auf Finkenwerder leben.
Produzent: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
Sendeverantwortlich: Nico Kutzner, 21147 Hamburg
07:58 Uhr
Maikammer Ausichtspunkt
Maikammer Ausichtspunkt
Samstag, 13. September 07:58 Uhr (1 Min.)
Drohnenflug um einen Aussichtspunkt bei Maikammer zum Sonnenaufgang
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
08:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Samstag, 13. September 08:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen:
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
08:34 Uhr
Rund um das Deutsche Weintor
Rund um das Deutsche Weintor
Samstag, 13. September 08:34 Uhr (11 Min.)
Eine Fotoshow über das Deutsche Weintor
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
08:46 Uhr
Der Mareiter Bach (Wo der Wildbach rauscht)
Der Mareiter Bach
Wo der Wildbach rauscht
Samstag, 13. September 08:46 Uhr (6 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film wunderschöne Aufnahmen, des Mareiter Bachs.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
08:53 Uhr
Grünspecht und sein Nachwuchs
Grünspecht und sein Nachwuchs
Samstag, 13. September 08:53 Uhr (6 Min.)
Ende Juni brachte ein Grünspecht seinen Nachwuchs mit, Anfangs wurden sie noch liebevoll gefüttert. Doch schon bald mussten die Beiden auf eigenen Füßen stehen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
09:00 Uhr
Durch die Bibel (Epheser 3,01-13 - Der Gefangene Christi)
Durch die Bibel
Epheser 3,01-13 - Der Gefangene Christi
Samstag, 13. September 09:00 Uhr (43 Min.)
Die Sendung -Durch die Bibel- ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
09:44 Uhr
Comedy Festival 2020 (Lache fer ään guude Zwegg)
Comedy Festival 2020
Lache fer ään guude Zwegg
Samstag, 13. September 09:44 Uhr (142 Min.)
Comedy 2020. Aufzeichnung des Comedy Festival im Juni 2020 auf der Pferderennbahn Haßloch mit Auftritten von Darstellern des WWP Theater Haßloch und des Boulevard-Theater Deidesheim:
Toby Käp, Amanda und Jürgen, Tim Poschmann, die Dollborer und Boris Stijelia
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
12:07 Uhr
Wiedehopf in der Pfalz (Teil 3/4)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 3/4
Samstag, 13. September 12:07 Uhr (7 Min.)
Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:15 Uhr
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
100 Jahre Trauth - Schokoküsse aus Herxheim
Samstag, 13. September 12:15 Uhr (28 Min.)
Dieser Film dokumentiert die Geschichte der 1911 gegründeten Süßwarenfirma Eugen Trauth & Söhne. Mit zahlreichen Interviews im Dialekt, unterbrochen durch Bilder aus der Produktion, dem Verkauf und historischen Bildern wird nicht nur die Geschichte des Familienunternehmens, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte des südpfalzischen Ortes Herxheim erzählt. So vermitteln sich viele regionale Eigenheiten, Charme und Witz der Südpfalz und ihrer Bewohner. Doch im Mittelpunkt steht eine schaumige, luftige Süßspeise mit Schokoladenüberzug: der Schokokuss.
Produzent: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Christian Schega, 71640 Ludwigsburg
12:44 Uhr
Gemeinderat (Wiederholung) (aus Haßloch)
Gemeinderat (Wiederholung)
aus Haßloch
Samstag, 13. September 12:44 Uhr (146 Min.)
Wiederholung der Gemeinderatssitzung vom 03. September
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
15:11 Uhr
"Baby"- Heißluftballonglühen (auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu)
"Baby"- Heißluftballonglühen
auf dem Dorfplatz Eglofs / Allgäu
Samstag, 13. September 15:11 Uhr (19 Min.)
Das größte Heißluftballonfahrer-Treffen Süddeutschlands findet unter dem Namen "Eglofser Feuerzauber" seit 2003 alljährlich Anfang Mai in Eglofs statt. Das Babyballon-Glühen ist eine nette Attraktion des Eglofser Feuerzaubers.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
15:31 Uhr
Das besondere Lernen (Denn die Seele kennt kein Koma)
Das besondere Lernen
Denn die Seele kennt kein Koma
Samstag, 13. September 15:31 Uhr (27 Min.)
Blind, körper- und geistigbehindert, zuckerkrank und im Wachkoma - das ist Lena. Mit zwei Jahren erkrankte sie an einer tuberkulösen Meningitis und fiel ins Koma. Seither lebt sie in einem Heim in Neuwied, am Wochenende bei ihren Eltern. Der Film begleitet Lena durch ihren Alltag in der Klasse, im Internat und zu Hause. Gezeigt wird, wie ein mehrfach schwerbehindertes Mädchen wie Lena intensiv betreut werden kann.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
15:59 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Samstag, 13. September 15:59 Uhr (2 Min.)
Drohnenflug über und um das Hambnacher Schloss
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
16:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 13. September 16:02 Uhr (135 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:18 Uhr
Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung
Samstag, 13. September 18:18 Uhr (67 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
19:26 Uhr
Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung
Samstag, 13. September 19:26 Uhr (48 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
20:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Menfi)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Menfi
Samstag, 13. September 20:15 Uhr (22 Min.)
Menfi ist eine Band aus dem französischen Forbach. Die vier Bandmitglieder haben sich ganz und gar dem Rock verschrieben - egal ob auf Französisch oder Englisch. Dank ihrer eigenen Lieder und zahlreichen Auftritten, kamen sie in Lothringen schon zu einiger Bekanntheit. Diese Woche sind sie zu Gast bei KUBIC und zeigen dort ihr Können.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:38 Uhr
KUBIC - Making Of (Menfi)
KUBIC - Making Of
Menfi
Samstag, 13. September 20:38 Uhr (2 Min.)
Menfi ist eine Band aus dem französischen Forbach. Die vier Bandmitglieder haben sich ganz und gar dem Rock verschrieben - egal ob auf Französisch oder Englisch. Dank ihrer eigenen Lieder und zahlreichen Auftritten, kamen sie in Lothringen schon zu einiger Bekanntheit. Diese Woche sind sie zu Gast bei KUBIC und zeigen dort ihr Können.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
20:41 Uhr
Blizzard of Ozz (Rock am Friedensdenkmal 2023)
Blizzard of Ozz
Rock am Friedensdenkmal 2023
Samstag, 13. September 20:41 Uhr (119 Min.)
Beim Rock am Friedensdenkmal 2023 in Edenkoben trat im August die Band Blizzard of Ozz vor fast ausverkaufter Kulisse auf. Die Ozzy Osbourne Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Hardrock-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
22:41 Uhr
Die STRASSENJUNGS -LIVE- in concert (Die legendäre Kultband 1995 im HaardtRockCafe Neustadt)
Die STRASSENJUNGS -LIVE- in concert
Die legendäre Kultband 1995 im HaardtRockCafe Neustadt
Samstag, 13. September 22:41 Uhr (95 Min.)
Die legendäre Kultband 1995 im HaardtRockCafe Neustadt.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
00:17 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 14. September 00:17 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:18 Uhr
Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 2.Vorstellung
Sonntag, 14. September 02:18 Uhr (67 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
03:26 Uhr
Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 3.Vorstellung
Sonntag, 14. September 03:26 Uhr (48 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
04:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Menfi)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Menfi
Sonntag, 14. September 04:15 Uhr (22 Min.)
Menfi ist eine Band aus dem französischen Forbach. Die vier Bandmitglieder haben sich ganz und gar dem Rock verschrieben - egal ob auf Französisch oder Englisch. Dank ihrer eigenen Lieder und zahlreichen Auftritten, kamen sie in Lothringen schon zu einiger Bekanntheit. Diese Woche sind sie zu Gast bei KUBIC und zeigen dort ihr Können.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:38 Uhr
KUBIC - Making Of (Menfi)
KUBIC - Making Of
Menfi
Sonntag, 14. September 04:38 Uhr (2 Min.)
Menfi ist eine Band aus dem französischen Forbach. Die vier Bandmitglieder haben sich ganz und gar dem Rock verschrieben - egal ob auf Französisch oder Englisch. Dank ihrer eigenen Lieder und zahlreichen Auftritten, kamen sie in Lothringen schon zu einiger Bekanntheit. Diese Woche sind sie zu Gast bei KUBIC und zeigen dort ihr Können.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
04:41 Uhr
Blizzard of Ozz (Rock am Friedensdenkmal 2023)
Blizzard of Ozz
Rock am Friedensdenkmal 2023
Sonntag, 14. September 04:41 Uhr (119 Min.)
Beim Rock am Friedensdenkmal 2023 in Edenkoben trat im August die Band Blizzard of Ozz vor fast ausverkaufter Kulisse auf. Die Ozzy Osbourne Tribute-Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Hardrock-Musik. Eine giganstische Kulisse rundete das Konzert ab
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
06:41 Uhr
Die STRASSENJUNGS -LIVE- in concert (Die legendäre Kultband 1995 im HaardtRockCafe Neustadt)
Die STRASSENJUNGS -LIVE- in concert
Die legendäre Kultband 1995 im HaardtRockCafe Neustadt
Sonntag, 14. September 06:41 Uhr (95 Min.)
Die legendäre Kultband 1995 im HaardtRockCafe Neustadt.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
08:17 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 14. September 08:17 Uhr (102 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #47 (mit Michael Pauli)
Küchengeflüster #47
mit Michael Pauli
Sonntag, 14. September 10:00 Uhr (47 Min.)
Kochsendung, 2016.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Michael Pauli, einen der beiden Küchenchefs im Restaurant Leopold, Weingut Von-Winning. Michael verrät sein Rezept für vegetarisches Kürbis-Linsen-Curry.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
10:48 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 14. September 10:48 Uhr (11 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
11:00 Uhr
Gottesdienst am Caritas-Sonntag 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am Caritas-Sonntag 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 14. September 11:00 Uhr (69 Min.)
Gottesdienst am Caritas-Sonntag vom 15.09.2024 in der Marienkirche Landau.
Produzent: Benedikt Ockel, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Benedikt Ockel, 76829 Landau
12:10 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 14. September 12:10 Uhr (229 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
16:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Sonntag, 14. September 16:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen:
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
16:34 Uhr
Lesezeit Nr. 02 (-Lups- gelesen von Hellmut Graupner)
Lesezeit Nr. 02
-Lups- gelesen von Hellmut Graupner
Sonntag, 14. September 16:34 Uhr (7 Min.)
Szenen einer Ehe - bei einem Spatzenehepaar. Sind Sie neugierig geworden, ob es dort anders zugeht als bei den Menschen? Hellmut Graupner liest in dieser Ausgabe der LeseZeit eine Geschichte von Manfred Kyber.
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
16:42 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 14. September 16:42 Uhr (680 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
04:03 Uhr
Musik in der Blockhütte Dellfeld
Musik in der Blockhütte Dellfeld
Montag, 15. September 04:03 Uhr (47 Min.)
Eine kleine Musikgruppe trafen wir in der Blockhütte Dellfeld. Die Gruppe bestand aus zwei Steirischen Harmonikas, einer Zither und Gitarren.
Hüttenmusik 28 vom 29.9.2010.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
04:51 Uhr
Zum Leben zu wenig - Zum Sterben zu viel
Zum Leben zu wenig - Zum Sterben zu viel
Montag, 15. September 04:51 Uhr (4 Min.)
Zum Leben zu viel - Zum Sterben zu wenig:
Ein Kurzbeitrag über die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel in Haßloch.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
04:56 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Montag, 15. September 04:56 Uhr (10 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
05:07 Uhr
Tanzgala 2025 (-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung)
Tanzgala 2025
-The Greatest Show-Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried 2025 - 1.Vorstellung
Montag, 15. September 05:07 Uhr (51 Min.)
-TheGreatestShow- ist der Titel der diesjährigen Tanzgala der Tanzschule Wolfer-Leibfried aus Haßloch. In dieser Darbietung zeigen unsere Großen aber auch unsere ganz Kleinen welche Tänze sie bei uns gelernt haben. Im Rahmen einer Art Zirkusveranstaltung verzaubern sie die Zuschauer im Saal Löwer in Haßloch - und nun auch hoffentlich alle zu Hause.
Produzent: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Nicolas Schulz, 67454 Haßloch
05:59 Uhr
Der Rhein bei Leimersheim (Der Film, Teil 2)
Der Rhein bei Leimersheim
Der Film, Teil 2
Montag, 15. September 05:59 Uhr (4 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen des Rheins bei Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
06:04 Uhr
Hanauer Frauen-Aktivistinnen (der siebziger und achtziger Jahre)
Hanauer Frauen-Aktivistinnen
der siebziger und achtziger Jahre
Montag, 15. September 06:04 Uhr (60 Min.)
Interviews vom Herbst 2010. Eine Kooperation des Hanauer Frauenbüros mit der Eugen-Kaiser-Schule Hanau. Die Interviews führten Schülerinnen der Fachschule für Sozialpädagogik durch.
Produzent: Bauser Bernhard, 63533 Mainhausen
Sendeverantwortlich: Bauser Bernhard, 63533 Mainhausen
07:05 Uhr
Das Leben hinter der Mauer (Eine Geschichte mit der DDR-Zeitzeugin Angelika Cudewa)
Das Leben hinter der Mauer
Eine Geschichte mit der DDR-Zeitzeugin Angelika Cudewa
Montag, 15. September 07:05 Uhr (13 Min.)
Angelika Cudewa hat sowohl den Bau als auch den Fall der Berliner Mauer in allen Facetten hautnah miterlebt. Sie erzählt in der lebendigen Dokumentation über ihre Jugend, Flucht und Inhaftierung aber auch den heutigen Einfluß der DDR auf ihr Leben.
Produzent: Lili Judith Oberle, 67591 Mörstadt
Sendeverantwortlich: Lili Judith Oberle, 67591 Mörstadt
07:19 Uhr
OK TV ... im Gespräch (heute zu Gast Dr. Hans-Joachim Schabedoth, DGB-Bundesvorstand, Berlin)
OK TV ... im Gespräch
heute zu Gast Dr. Hans-Joachim Schabedoth, DGB-Bundesvorstand, Berlin
Montag, 15. September 07:19 Uhr (37 Min.)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
07:57 Uhr
Bunkertour Rheinsheim (Baden Würtemberg)
Bunkertour Rheinsheim
Baden Würtemberg
Montag, 15. September 07:57 Uhr (2 Min.)
Bunkertour Rheinsheim in Baden Würtemberg
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 15. September 08:00 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
09:58 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Montag, 15. September 09:58 Uhr (1 Min.)
Mit Spenden der Indienhilfe werden Augenoperationen in Westbengal für die ärmsten der Armen finanziert.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:00 Uhr
Safer Internet Day 2022 (Fit für die Demokratie - stark für die Gesellschaft)
Safer Internet Day 2022
Fit für die Demokratie - stark für die Gesellschaft
Montag, 15. September 10:00 Uhr (56 Min.)
Der Safer Internet Day (SID) ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Er steht dieses Jahr unter dem Motto Fit für die Demokratie - stark für die Gesellschaft
Produzent: Anton Kramer, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Anton Kramer, 76829 Landau
10:57 Uhr
Jahreskonzert 2014 Carl-Bosch-Gymnasium LU (CBG-Musical: Ludwigshafen.Ortszeit "Fort, fort!")
Jahreskonzert 2014 Carl-Bosch-Gymnasium LU
CBG-Musical: Ludwigshafen.Ortszeit "Fort, fort!"
Montag, 15. September 10:57 Uhr (2 Min.)
Konzertmitschnitte des Carl-Bosch-Gymnasiums
Ludwigshafen, 2014
Produzent: Joachim Schall, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Joachim Schall, 67059 Ludwigshafen
11:00 Uhr
Syrien und Jordanien (Faszination Arabische Welt)
Syrien und Jordanien
Faszination Arabische Welt
Montag, 15. September 11:00 Uhr (56 Min.)
Syrien und Jordanien
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
11:57 Uhr
Ali Barbara - Alles im Rahmen -
Ali Barbara - Alles im Rahmen -
Montag, 15. September 11:57 Uhr (2 Min.)
Eine musikalisch untermalte Diaschau
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
12:00 Uhr
Kampf der Demokraten - 1849 und heute (Film im Gespräch)
Kampf der Demokraten - 1849 und heute
Film im Gespräch
Montag, 15. September 12:00 Uhr (86 Min.)
Der Dokumentarfilm "Theodor Graf Fugger-Glött - Freiheitskämpfer oder Deserteur" zur Landauer
Stadtgeschichte konnte leider nicht wie geplant am 8. November im Universum-Kino (Landau)
anlaufen. Unter dem Thema "Kampf der Demokraten - 1849 und heute" diskutiert die
Friedensakademie Rheinland-Pfalz den Film am 19. November in einem Livestream. Nach der
Vorführung des Films informieren und diskutieren die Filmemacher Gabriele und Werner Knauf,
Landau sowie Prof. Dr. Wilhelm Kreutz, Historiker von der Universität Mannheim und Vorsitzender
der Hambach Gesellschaft e.V. mit den Teilnehmern über die historischen Ereignisse und ihre
aktuelle Bedeutung.
1850 wurde der Offizier Theodor Graf Fugger von Glött in Landau als Deserteur hingerichtet. Er ist
ein heute fast vergessener Freiheitskämpfer und Demokrat. Er starb für seine Forderungen nach
gesetzlicher Freiheit, Gewaltlosigkeit und Rechtsstaatlichkeit, auf denen unsere heutige Demokratie
noch basiert. Heute richtet sich der Kampf der Demokraten gegen Versuche der Umdeutung
und Vereinnahmung dieser demokratischen Werte und Institutionen.
Veranstalter: Friedensakademie Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Landeszentrale für
politische Bildung Rheinland-Pfalz und dem Offenen Kanal Weinstraße, Studio Landau.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
13:27 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Montag, 15. September 13:27 Uhr (2 Min.)
Drohnenflug über und um das Hambnacher Schloss
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
13:30 Uhr
Homezone (51)
Homezone (51)
Montag, 15. September 13:30 Uhr (21 Min.)
Satiremagazin
-Blockierer in der Bundesregierung-Schicksal der Schwarz-Weiß-Fotografen
-Asche für Alters (4) - Horst und der Wormser Wichtel-Wemser
-Rntner und Inflation in Europa-der Kontinent
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:52 Uhr
Kleine Kalmit (Von der Schönsten Weinsicht zur Kleinen Kalmit)
Kleine Kalmit
Von der Schönsten Weinsicht zur Kleinen Kalmit
Montag, 15. September 13:52 Uhr (3 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von der schönsten Weinsicht zur kleinen Kalmit.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
13:56 Uhr
Die Entdeckung der Grumbeere (Ein fiktionaler Dokumentarfilm)
Die Entdeckung der Grumbeere
Ein fiktionaler Dokumentarfilm
Montag, 15. September 13:56 Uhr (3 Min.)
Ein fiktionaler Dokumentarfilm über die Entdeckung der Grumbeere und deren besonderen Eigenschaften.
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
14:00 Uhr
Der Rhein bei Leimersheim (Der Film, Teil 1)
Der Rhein bei Leimersheim
Der Film, Teil 1
Montag, 15. September 14:00 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen des Rheins bei Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
14:03 Uhr
Der Rhein bei Leimersheim (Der Film, Teil 2)
Der Rhein bei Leimersheim
Der Film, Teil 2
Montag, 15. September 14:03 Uhr (4 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen des Rheins bei Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
14:08 Uhr
Tanz für Jung und Alt im Haus am Westbahnhof
Tanz für Jung und Alt im Haus am Westbahnhof
Montag, 15. September 14:08 Uhr (1 Min.)
Tanz für Jung und Alt im Haus am Westbahnhof in Landau. Alle, die mit anderen zusammen in Bewegung kommen und bleiben möchten und Spaß an Tänzen aus aller Welt haben, sind herzlich eingeladen!
Produzent: Alizee Schorr, 76889 Steinfeld
Sendeverantwortlich: Alizee Schorr, 76889 Steinfeld
14:10 Uhr
Extremadura (Die Dehesa, ihre Bewohner)
Extremadura
Die Dehesa, ihre Bewohner
Montag, 15. September 14:10 Uhr (4 Min.)
Die Dehesa ist eine sehr spezielle Landschaft im Herzen Spaniens. Extremadura heißt der Landstrich, hier sind außergewöhnlich viele Vögel unter anderen die letzten Europäischen Blauracken zu Hause. Ein außergewöhnlicher Flugkünstler.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:15 Uhr
Eine Reise in den Norden Europas (Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 2 -)
Eine Reise in den Norden Europas
Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 2 -
Montag, 15. September 14:15 Uhr (45 Min.)
Eine mit Musik unterlegte Diashow
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:01 Uhr
Eisvogel Teil 6
Eisvogel Teil 6
Montag, 15. September 15:01 Uhr (0 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:02 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 10 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 10
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Montag, 15. September 15:02 Uhr (25 Min.)
Folge 10: Liebe und Umgang mit sich selbst
Von den Lebensaufgabe wird die Liebe unter den Aspekten Partnerliebe, Liebe zu den Kindern und Liebe zu den Eltern besprochen.
Es wird ebenso auf die Abgrenzung dieser Teile wie auch auf ihr Zusammenspiel eingegangen.
Ausgehend von der Tatsache, dass die Grundlage allen vernünftigen Handelns der gute Umgang mit sich selbst ist, nimmt dieser Punkt einen breiten Raum in der Sendung ein.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
15:28 Uhr
Naturfilm Extremadura (Teil 2 - Mittelmeerlaubfrosch)
Naturfilm Extremadura
Teil 2 - Mittelmeerlaubfrosch
Montag, 15. September 15:28 Uhr (2 Min.)
Der Tiefilmer Rolf Kreutz reist im April/Mai 2019 mit der Kamera durch die Nordprovinz Extremadura (Spanien).
Teil 2 zeigt den Mittelmeerlaubfrosch.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:31 Uhr
Fahrt in die Normandie (Eine musikuntermalte Foto-Show - Teil 2/5)
Fahrt in die Normandie
Eine musikuntermalte Foto-Show - Teil 2/5
Montag, 15. September 15:31 Uhr (28 Min.)
Fahrt in die Normandie, Honfleur, Kampfgebiet, Blumenküste, Bayeux und Saint Malo.
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 15. September 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Montag, 15. September 18:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork, Ralf Trösch und
Marcel Wirdemann berichten über folgende aktuelle Themen:
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
18:34 Uhr
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Montag, 15. September 18:34 Uhr (10 Min.)
Siebstes Kapital der Kurzgeschichte von Theodor Storm.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
18:45 Uhr
Hüttenkultur (Einkehrmöglichkeiten & Immaterielles Kulturerbe)
Hüttenkultur
Einkehrmöglichkeiten & Immaterielles Kulturerbe
Montag, 15. September 18:45 Uhr (2 Min.)
Das Ehrenamt hinter Hüttenkultur des PWV. Verschiedene Freiwillige kommen zu Wort und erklären das pfälzer Kulturgut >Hütte<.
Produzent: David Heyl, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: David Heyl, 67146 Deidesheim
18:48 Uhr
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Montag, 15. September 18:48 Uhr (12 Min.)
Christine Heeger-Roos von der Jungend- und Familienberatungsstelle in Landau liest
"Wir sind immer für dich da - Wenn Mama und Papa sich trennen"
Von Harriet Grundmann
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:01 Uhr
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Kapitel 2019 der Commanderie des Cotes du Rhone)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Kapitel 2019 der Commanderie des Cotes du Rhone
Montag, 15. September 19:01 Uhr (37 Min.)
Blickpunkt NW
Kapitel 2019 der Commanderie des Cotes du Rhone
Aufnahme von Meike Klohr (Pfälzische Weinkönigin 2018/2019)
und Wolfgang Klein in die Commanderie Section Mussbach Palatinat.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
19:39 Uhr
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Montag, 15. September 19:39 Uhr (49 Min.)
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
20:29 Uhr
BUND Aktivitäten
BUND Aktivitäten
Montag, 15. September 20:29 Uhr (33 Min.)
Ortsgruppe Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
21:03 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Light Up My Day)
Blue note BIG BAND presents:
Light Up My Day
Montag, 15. September 21:03 Uhr (6 Min.)
Videoclip
Light Up My Day - composed by Ralf Hesse -
dedicated to Sammy Nestico [6.2.1924-17.1.2021]
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
21:10 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Montag, 15. September 21:10 Uhr (32 Min.)
Einführung in die Kunstrichtung, Jugendstilgebäude in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
21:43 Uhr
Eine kleine Lesereise (mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer)
Eine kleine Lesereise
mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer
Montag, 15. September 21:43 Uhr (15 Min.)
Christiane Aug liest heute aus:
"Bete sich, wer kann"
Heiter-Nachdenkliches über Gott und die Welt
von Dr. Ludwig Burgdörfer
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:59 Uhr
Berlin (Ein Streifzug durch eine Weltstadt)
Berlin
Ein Streifzug durch eine Weltstadt
Montag, 15. September 21:59 Uhr (38 Min.)
Berlin - Ein Streifzug durch eine Weltstadt.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
22:38 Uhr
Reptilium: Chamäleons
Reptilium: Chamäleons
Montag, 15. September 22:38 Uhr (9 Min.)
Das dritte Wunschvideo! Die farbenfrohen Chamäleons sollten erklärt werden. Auch hier steht Moana aus dem Reptilium bereit.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:48 Uhr
Whatsapp von der Ostsee (Reisebericht)
Whatsapp von der Ostsee
Reisebericht
Montag, 15. September 22:48 Uhr (14 Min.)
Ein etwas anderer Reisebericht von Fischland, Darß und Zingst.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
23:03 Uhr
Lebensraum Wiese
Lebensraum Wiese
Montag, 15. September 23:03 Uhr (52 Min.)
Es sind größtenteils Feuchtwiesen, die sich bei Haßloch am Speyerbach entlang ziehen. Diese natürliche Graslandschaften sind der Lebensraum landes- und bundesweit gefährdeter Pflanzen- und Tierarten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
23:56 Uhr
Das Kugelhaus von Neupotz
Das Kugelhaus von Neupotz
Montag, 15. September 23:56 Uhr (2 Min.)
Eine Erfndung von Carl Ludowici sind die Kugelhäuser
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 15. September 23:59 Uhr (118 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
01:58 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Dienstag, 16. September 01:58 Uhr (1 Min.)
Mit Spenden der Indienhilfe werden Augenoperationen in Westbengal für die ärmsten der Armen finanziert.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:00 Uhr
Safer Internet Day 2022 (Fit für die Demokratie - stark für die Gesellschaft)
Safer Internet Day 2022
Fit für die Demokratie - stark für die Gesellschaft
Dienstag, 16. September 02:00 Uhr (56 Min.)
Der Safer Internet Day (SID) ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Online-Sicherheit und für ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche. Er steht dieses Jahr unter dem Motto Fit für die Demokratie - stark für die Gesellschaft
Produzent: Anton Kramer, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Anton Kramer, 76829 Landau
02:57 Uhr
Jahreskonzert 2014 Carl-Bosch-Gymnasium LU (CBG-Musical: Ludwigshafen.Ortszeit "Fort, fort!")
Jahreskonzert 2014 Carl-Bosch-Gymnasium LU
CBG-Musical: Ludwigshafen.Ortszeit "Fort, fort!"
Dienstag, 16. September 02:57 Uhr (2 Min.)
Konzertmitschnitte des Carl-Bosch-Gymnasiums
Ludwigshafen, 2014
Produzent: Joachim Schall, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Joachim Schall, 67059 Ludwigshafen
03:00 Uhr
Syrien und Jordanien (Faszination Arabische Welt)
Syrien und Jordanien
Faszination Arabische Welt
Dienstag, 16. September 03:00 Uhr (56 Min.)
Syrien und Jordanien
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
03:57 Uhr
Ali Barbara - Alles im Rahmen -
Ali Barbara - Alles im Rahmen -
Dienstag, 16. September 03:57 Uhr (2 Min.)
Eine musikalisch untermalte Diaschau
Produzent: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Barbara Krippendorf, 67433 Neustadt/Weinstr.
04:00 Uhr
Kampf der Demokraten - 1849 und heute (Film im Gespräch)
Kampf der Demokraten - 1849 und heute
Film im Gespräch
Dienstag, 16. September 04:00 Uhr (86 Min.)
Der Dokumentarfilm "Theodor Graf Fugger-Glött - Freiheitskämpfer oder Deserteur" zur Landauer
Stadtgeschichte konnte leider nicht wie geplant am 8. November im Universum-Kino (Landau)
anlaufen. Unter dem Thema "Kampf der Demokraten - 1849 und heute" diskutiert die
Friedensakademie Rheinland-Pfalz den Film am 19. November in einem Livestream. Nach der
Vorführung des Films informieren und diskutieren die Filmemacher Gabriele und Werner Knauf,
Landau sowie Prof. Dr. Wilhelm Kreutz, Historiker von der Universität Mannheim und Vorsitzender
der Hambach Gesellschaft e.V. mit den Teilnehmern über die historischen Ereignisse und ihre
aktuelle Bedeutung.
1850 wurde der Offizier Theodor Graf Fugger von Glött in Landau als Deserteur hingerichtet. Er ist
ein heute fast vergessener Freiheitskämpfer und Demokrat. Er starb für seine Forderungen nach
gesetzlicher Freiheit, Gewaltlosigkeit und Rechtsstaatlichkeit, auf denen unsere heutige Demokratie
noch basiert. Heute richtet sich der Kampf der Demokraten gegen Versuche der Umdeutung
und Vereinnahmung dieser demokratischen Werte und Institutionen.
Veranstalter: Friedensakademie Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Landeszentrale für
politische Bildung Rheinland-Pfalz und dem Offenen Kanal Weinstraße, Studio Landau.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
05:27 Uhr
Hambacher Schloss
Hambacher Schloss
Dienstag, 16. September 05:27 Uhr (2 Min.)
Drohnenflug über und um das Hambnacher Schloss
Ort: Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
05:30 Uhr
Homezone (51)
Homezone (51)
Dienstag, 16. September 05:30 Uhr (21 Min.)
Satiremagazin
-Blockierer in der Bundesregierung-Schicksal der Schwarz-Weiß-Fotografen
-Asche für Alters (4) - Horst und der Wormser Wichtel-Wemser
-Rntner und Inflation in Europa-der Kontinent
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:52 Uhr
Kleine Kalmit (Von der Schönsten Weinsicht zur Kleinen Kalmit)
Kleine Kalmit
Von der Schönsten Weinsicht zur Kleinen Kalmit
Dienstag, 16. September 05:52 Uhr (3 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen von der schönsten Weinsicht zur kleinen Kalmit.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
05:56 Uhr
Die Entdeckung der Grumbeere (Ein fiktionaler Dokumentarfilm)
Die Entdeckung der Grumbeere
Ein fiktionaler Dokumentarfilm
Dienstag, 16. September 05:56 Uhr (3 Min.)
Ein fiktionaler Dokumentarfilm über die Entdeckung der Grumbeere und deren besonderen Eigenschaften.
Produzent: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Benedikt Hild, 67480 Edenkoben
06:00 Uhr
Der Rhein bei Leimersheim (Der Film, Teil 1)
Der Rhein bei Leimersheim
Der Film, Teil 1
Dienstag, 16. September 06:00 Uhr (2 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen des Rheins bei Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
06:03 Uhr
Der Rhein bei Leimersheim (Der Film, Teil 2)
Der Rhein bei Leimersheim
Der Film, Teil 2
Dienstag, 16. September 06:03 Uhr (4 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen des Rheins bei Leimersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
06:08 Uhr
Tanz für Jung und Alt im Haus am Westbahnhof
Tanz für Jung und Alt im Haus am Westbahnhof
Dienstag, 16. September 06:08 Uhr (1 Min.)
Tanz für Jung und Alt im Haus am Westbahnhof in Landau. Alle, die mit anderen zusammen in Bewegung kommen und bleiben möchten und Spaß an Tänzen aus aller Welt haben, sind herzlich eingeladen!
Produzent: Alizee Schorr, 76889 Steinfeld
Sendeverantwortlich: Alizee Schorr, 76889 Steinfeld
06:10 Uhr
Extremadura (Die Dehesa, ihre Bewohner)
Extremadura
Die Dehesa, ihre Bewohner
Dienstag, 16. September 06:10 Uhr (4 Min.)
Die Dehesa ist eine sehr spezielle Landschaft im Herzen Spaniens. Extremadura heißt der Landstrich, hier sind außergewöhnlich viele Vögel unter anderen die letzten Europäischen Blauracken zu Hause. Ein außergewöhnlicher Flugkünstler.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:15 Uhr
Eine Reise in den Norden Europas (Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 2 -)
Eine Reise in den Norden Europas
Nordlandreise in 2 Teilen - Teil 2 -
Dienstag, 16. September 06:15 Uhr (45 Min.)
Eine mit Musik unterlegte Diashow
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
07:01 Uhr
Eisvogel Teil 6
Eisvogel Teil 6
Dienstag, 16. September 07:01 Uhr (0 Min.)
In der neuen Serie werden in maximal 60 Sekunden einzelne Tier- und Pflanzenarten vorgestellt.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:02 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 10 (- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -)
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Folge 10
- eine 25-teilige Sendereihe zur Entdeckung der eigenen Persönlichkeit -
Dienstag, 16. September 07:02 Uhr (25 Min.)
Folge 10: Liebe und Umgang mit sich selbst
Von den Lebensaufgabe wird die Liebe unter den Aspekten Partnerliebe, Liebe zu den Kindern und Liebe zu den Eltern besprochen.
Es wird ebenso auf die Abgrenzung dieser Teile wie auch auf ihr Zusammenspiel eingegangen.
Ausgehend von der Tatsache, dass die Grundlage allen vernünftigen Handelns der gute Umgang mit sich selbst ist, nimmt dieser Punkt einen breiten Raum in der Sendung ein.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
07:28 Uhr
Naturfilm Extremadura (Teil 2 - Mittelmeerlaubfrosch)
Naturfilm Extremadura
Teil 2 - Mittelmeerlaubfrosch
Dienstag, 16. September 07:28 Uhr (2 Min.)
Der Tiefilmer Rolf Kreutz reist im April/Mai 2019 mit der Kamera durch die Nordprovinz Extremadura (Spanien).
Teil 2 zeigt den Mittelmeerlaubfrosch.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:31 Uhr
Fahrt in die Normandie (Eine musikuntermalte Foto-Show - Teil 2/5)
Fahrt in die Normandie
Eine musikuntermalte Foto-Show - Teil 2/5
Dienstag, 16. September 07:31 Uhr (28 Min.)
Fahrt in die Normandie, Honfleur, Kampfgebiet, Blumenküste, Bayeux und Saint Malo.
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 16. September 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Dienstag, 16. September 10:00 Uhr (33 Min.)
Bürgermeister Tobias Meyer und die Beigeordneten Carsten Bork berichten über folgende aktuelle Themen:
Andechser Bierfest, Wärmeplanung, Wärmeversorgung, Stromausfall und Versorgung im Notfall, 25 jähriges Jubiläum mit den 3 Partnerstädten, Mobilitätskonzept, Sanierung der Volkshochschule, Baustelle Lachener Weg, Eröffnung des Kauflands und des gesamten Komplexes der zugehörigen Ladengeschäfte und eines Outletcenters.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
10:34 Uhr
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Dienstag, 16. September 10:34 Uhr (10 Min.)
Siebstes Kapital der Kurzgeschichte von Theodor Storm.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
10:45 Uhr
Hüttenkultur (Einkehrmöglichkeiten & Immaterielles Kulturerbe)
Hüttenkultur
Einkehrmöglichkeiten & Immaterielles Kulturerbe
Dienstag, 16. September 10:45 Uhr (2 Min.)
Das Ehrenamt hinter Hüttenkultur des PWV. Verschiedene Freiwillige kommen zu Wort und erklären das pfälzer Kulturgut >Hütte<.
Produzent: David Heyl, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: David Heyl, 67146 Deidesheim
10:48 Uhr
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Dienstag, 16. September 10:48 Uhr (12 Min.)
Christine Heeger-Roos von der Jungend- und Familienberatungsstelle in Landau liest
"Wir sind immer für dich da - Wenn Mama und Papa sich trennen"
Von Harriet Grundmann
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:01 Uhr
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Kapitel 2019 der Commanderie des Cotes du Rhone)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Kapitel 2019 der Commanderie des Cotes du Rhone
Dienstag, 16. September 11:01 Uhr (37 Min.)
Blickpunkt NW
Kapitel 2019 der Commanderie des Cotes du Rhone
Aufnahme von Meike Klohr (Pfälzische Weinkönigin 2018/2019)
und Wolfgang Klein in die Commanderie Section Mussbach Palatinat.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
11:39 Uhr
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Dienstag, 16. September 11:39 Uhr (49 Min.)
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
12:29 Uhr
BUND Aktivitäten
BUND Aktivitäten
Dienstag, 16. September 12:29 Uhr (33 Min.)
Ortsgruppe Haßloch
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:03 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Light Up My Day)
Blue note BIG BAND presents:
Light Up My Day
Dienstag, 16. September 13:03 Uhr (6 Min.)
Videoclip
Light Up My Day - composed by Ralf Hesse -
dedicated to Sammy Nestico [6.2.1924-17.1.2021]
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
13:10 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Dienstag, 16. September 13:10 Uhr (32 Min.)
Einführung in die Kunstrichtung, Jugendstilgebäude in Neustadt an der Weinstraße
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
[mono]
13:43 Uhr
Eine kleine Lesereise (mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer)
Eine kleine Lesereise
mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer
Dienstag, 16. September 13:43 Uhr (15 Min.)
Christiane Aug liest heute aus:
"Bete sich, wer kann"
Heiter-Nachdenkliches über Gott und die Welt
von Dr. Ludwig Burgdörfer
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:59 Uhr
Berlin (Ein Streifzug durch eine Weltstadt)
Berlin
Ein Streifzug durch eine Weltstadt
Dienstag, 16. September 13:59 Uhr (38 Min.)
Berlin - Ein Streifzug durch eine Weltstadt.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
14:38 Uhr
Reptilium: Chamäleons
Reptilium: Chamäleons
Dienstag, 16. September 14:38 Uhr (9 Min.)
Das dritte Wunschvideo! Die farbenfrohen Chamäleons sollten erklärt werden. Auch hier steht Moana aus dem Reptilium bereit.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:48 Uhr
Whatsapp von der Ostsee (Reisebericht)
Whatsapp von der Ostsee
Reisebericht
Dienstag, 16. September 14:48 Uhr (14 Min.)
Ein etwas anderer Reisebericht von Fischland, Darß und Zingst.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
15:03 Uhr
Lebensraum Wiese
Lebensraum Wiese
Dienstag, 16. September 15:03 Uhr (52 Min.)
Es sind größtenteils Feuchtwiesen, die sich bei Haßloch am Speyerbach entlang ziehen. Diese natürliche Graslandschaften sind der Lebensraum landes- und bundesweit gefährdeter Pflanzen- und Tierarten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:56 Uhr
Das Kugelhaus von Neupotz
Das Kugelhaus von Neupotz
Dienstag, 16. September 15:56 Uhr (2 Min.)
Eine Erfndung von Carl Ludowici sind die Kugelhäuser
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 16. September 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Menfi)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Menfi
Dienstag, 16. September 18:00 Uhr (22 Min.)
Menfi ist eine Band aus dem französischen Forbach. Die vier Bandmitglieder haben sich ganz und gar dem Rock verschrieben - egal ob auf Französisch oder Englisch. Dank ihrer eigenen Lieder und zahlreichen Auftritten, kamen sie in Lothringen schon zu einiger Bekanntheit. Diese Woche sind sie zu Gast bei KUBIC und zeigen dort ihr Können.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:23 Uhr
KUBIC - Making Of (Menfi)
KUBIC - Making Of
Menfi
Dienstag, 16. September 18:23 Uhr (2 Min.)
Menfi ist eine Band aus dem französischen Forbach. Die vier Bandmitglieder haben sich ganz und gar dem Rock verschrieben - egal ob auf Französisch oder Englisch. Dank ihrer eigenen Lieder und zahlreichen Auftritten, kamen sie in Lothringen schon zu einiger Bekanntheit. Diese Woche sind sie zu Gast bei KUBIC und zeigen dort ihr Können.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:26 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 16. September 18:26 Uhr (453 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Mittwoch, 17. September 02:00 Uhr (33 Min.)
02:34 Uhr
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 7. Kapitel: Die Rosenjungfrau
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 17. September 02:34 Uhr (10 Min.)
02:45 Uhr
Hüttenkultur (Einkehrmöglichkeiten & Immaterielles Kulturerbe)
Hüttenkultur
Einkehrmöglichkeiten & Immaterielles Kulturerbe
Mittwoch, 17. September 02:45 Uhr (2 Min.)
02:48 Uhr
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Vorlesetag Beitrag vom Kinderschutzbund Kreisverba
Mittwoch, 17. September 02:48 Uhr (12 Min.)
03:01 Uhr
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße (Kapitel 2019 der Commanderie des Cotes du Rhone)
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße
Kapitel 2019 der Commanderie des Cotes du Rhone
Mittwoch, 17. September 03:01 Uhr (37 Min.)
03:39 Uhr
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Höhenweg rund um das Kleinwalsertal
Mittwoch, 17. September 03:39 Uhr (49 Min.)
04:29 Uhr
BUND Aktivitäten
BUND Aktivitäten
Mittwoch, 17. September 04:29 Uhr (33 Min.)
05:03 Uhr
Blue note BIG BAND presents: (Light Up My Day)
Blue note BIG BAND presents:
Light Up My Day
Mittwoch, 17. September 05:03 Uhr (6 Min.)
05:10 Uhr
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Jugendstilarchitektur in Neustadt
Mittwoch, 17. September 05:10 Uhr (32 Min.)
[mono]
05:43 Uhr
Eine kleine Lesereise (mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer)
Eine kleine Lesereise
mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer
Mittwoch, 17. September 05:43 Uhr (15 Min.)
05:59 Uhr
Berlin (Ein Streifzug durch eine Weltstadt)
Berlin
Ein Streifzug durch eine Weltstadt
Mittwoch, 17. September 05:59 Uhr (38 Min.)
06:38 Uhr
Reptilium: Chamäleons
Reptilium: Chamäleons
Mittwoch, 17. September 06:38 Uhr (9 Min.)
06:48 Uhr
Whatsapp von der Ostsee (Reisebericht)
Whatsapp von der Ostsee
Reisebericht
Mittwoch, 17. September 06:48 Uhr (14 Min.)
07:03 Uhr
Lebensraum Wiese
Lebensraum Wiese
Mittwoch, 17. September 07:03 Uhr (52 Min.)
07:56 Uhr
Das Kugelhaus von Neupotz
Das Kugelhaus von Neupotz
Mittwoch, 17. September 07:56 Uhr (2 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 17. September 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Menfi)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Menfi
Mittwoch, 17. September 10:00 Uhr (22 Min.)
10:23 Uhr
KUBIC - Making Of (Menfi)
KUBIC - Making Of
Menfi
Mittwoch, 17. September 10:23 Uhr (2 Min.)
10:26 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 17. September 10:26 Uhr (453 Min.)
18:00 Uhr
Durch die Bibel (Identität in Christus - Teil 7 - Auserwählte Lichter)
Durch die Bibel
Identität in Christus - Teil 7 - Auserwählte Lichter
Mittwoch, 17. September 18:00 Uhr (39 Min.)
18:40 Uhr
Mit Gott auf der Parkbank (Ausgabe 18)
Mit Gott auf der Parkbank
Ausgabe 18
Mittwoch, 17. September 18:40 Uhr (7 Min.)
18:48 Uhr
Stille zu Gott (Worte aus dem Johannesbrief)
Stille zu Gott
Worte aus dem Johannesbrief
Mittwoch, 17. September 18:48 Uhr (10 Min.)
18:59 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Mittwoch, 17. September 18:59 Uhr (3 Min.)
19:03 Uhr
Das Rennen (Macherfestival 2025)
Das Rennen
Macherfestival 2025
Mittwoch, 17. September 19:03 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
19:07 Uhr
Fischweiher am Wehrloch in Herxheim (All around Herxheim)
Fischweiher am Wehrloch in Herxheim
All around Herxheim
Mittwoch, 17. September 19:07 Uhr (7 Min.)
19:15 Uhr
Tunnel (Tunnelbaustelle Umgehungsstraße Bad Bergzabern)
Tunnel
Tunnelbaustelle Umgehungsstraße Bad Bergzabern
Mittwoch, 17. September 19:15 Uhr (9 Min.)
19:25 Uhr
The True Man Show - 1. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 1. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Mittwoch, 17. September 19:25 Uhr (48 Min.)
20:14 Uhr
Hello, Betty Sue (Lang lebe der King)
Hello, Betty Sue
Lang lebe der King
Mittwoch, 17. September 20:14 Uhr (116 Min.)
22:11 Uhr
Purzekmarkt 2022 Umzug (in Billigheim)
Purzekmarkt 2022 Umzug
in Billigheim
Mittwoch, 17. September 22:11 Uhr (43 Min.)
22:55 Uhr
Homezone (Folge 28)
Homezone
Folge 28
Mittwoch, 17. September 22:55 Uhr (19 Min.)
23:15 Uhr
Der große Zapfenstreich (Am 16.12.19 in Herxheim)
Der große Zapfenstreich
Am 16.12.19 in Herxheim
Mittwoch, 17. September 23:15 Uhr (37 Min.)
23:53 Uhr
Fokus - Das Weinstraßenmagazin (Folge 8)
Fokus - Das Weinstraßenmagazin
Folge 8
Mittwoch, 17. September 23:53 Uhr (5 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 17. September 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Menfi)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Menfi
Donnerstag, 18. September 02:00 Uhr (22 Min.)
02:23 Uhr
KUBIC - Making Of (Menfi)
KUBIC - Making Of
Menfi
Donnerstag, 18. September 02:23 Uhr (2 Min.)
02:26 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 18. September 02:26 Uhr (453 Min.)
10:00 Uhr
Durch die Bibel (Identität in Christus - Teil 7 - Auserwählte Lichter)
Durch die Bibel
Identität in Christus - Teil 7 - Auserwählte Lichter
Donnerstag, 18. September 10:00 Uhr (39 Min.)
10:40 Uhr
Mit Gott auf der Parkbank (Ausgabe 18)
Mit Gott auf der Parkbank
Ausgabe 18
Donnerstag, 18. September 10:40 Uhr (7 Min.)
10:48 Uhr
Stille zu Gott (Worte aus dem Johannesbrief)
Stille zu Gott
Worte aus dem Johannesbrief
Donnerstag, 18. September 10:48 Uhr (10 Min.)
10:59 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Donnerstag, 18. September 10:59 Uhr (3 Min.)
11:03 Uhr
Das Rennen (Macherfestival 2025)
Das Rennen
Macherfestival 2025
Donnerstag, 18. September 11:03 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
11:07 Uhr
Fischweiher am Wehrloch in Herxheim (All around Herxheim)
Fischweiher am Wehrloch in Herxheim
All around Herxheim
Donnerstag, 18. September 11:07 Uhr (7 Min.)
11:15 Uhr
Tunnel (Tunnelbaustelle Umgehungsstraße Bad Bergzabern)
Tunnel
Tunnelbaustelle Umgehungsstraße Bad Bergzabern
Donnerstag, 18. September 11:15 Uhr (9 Min.)
11:25 Uhr
The True Man Show - 1. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 1. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Donnerstag, 18. September 11:25 Uhr (48 Min.)
12:14 Uhr
Hello, Betty Sue (Lang lebe der King)
Hello, Betty Sue
Lang lebe der King
Donnerstag, 18. September 12:14 Uhr (116 Min.)
14:11 Uhr
Purzekmarkt 2022 Umzug (in Billigheim)
Purzekmarkt 2022 Umzug
in Billigheim
Donnerstag, 18. September 14:11 Uhr (43 Min.)
14:55 Uhr
Homezone (Folge 28)
Homezone
Folge 28
Donnerstag, 18. September 14:55 Uhr (19 Min.)
15:15 Uhr
Der große Zapfenstreich (Am 16.12.19 in Herxheim)
Der große Zapfenstreich
Am 16.12.19 in Herxheim
Donnerstag, 18. September 15:15 Uhr (37 Min.)
15:53 Uhr
Fokus - Das Weinstraßenmagazin (Folge 8)
Fokus - Das Weinstraßenmagazin
Folge 8
Donnerstag, 18. September 15:53 Uhr (5 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 18. September 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
Küchengeflüster #47 (mit Michael Pauli)
Küchengeflüster #47
mit Michael Pauli
Donnerstag, 18. September 18:00 Uhr (47 Min.)
18:48 Uhr
Waldbegehung Taubensuhl
Waldbegehung Taubensuhl
Donnerstag, 18. September 18:48 Uhr (11 Min.)
19:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Donnerstag, 18. September 19:00 Uhr (34 Min.)
19:35 Uhr
Riesenradplauderei (mit Birgit Heid, Literarischer Verein der Pfalz e.V.)
Riesenradplauderei
mit Birgit Heid, Literarischer Verein der Pfalz e.V.
Donnerstag, 18. September 19:35 Uhr (4 Min.)
19:40 Uhr
Das bin ich : Bernd Klimm
Das bin ich : Bernd Klimm
Donnerstag, 18. September 19:40 Uhr (4 Min.)
19:45 Uhr
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1 (im Hafen von Cuxhafen)
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1
im Hafen von Cuxhafen
Donnerstag, 18. September 19:45 Uhr (13 Min.)
19:59 Uhr
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018 (im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018
im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Donnerstag, 18. September 19:59 Uhr (25 Min.)
20:25 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft
Donnerstag, 18. September 20:25 Uhr (1 Min.)
20:27 Uhr
Probleme - Kunstfehler (Musikvideo und Outtakes)
Probleme - Kunstfehler
Musikvideo und Outtakes
Donnerstag, 18. September 20:27 Uhr (6 Min.)
20:34 Uhr
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Donnerstag, 18. September 20:34 Uhr (6 Min.)
20:41 Uhr
1.250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1.250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Donnerstag, 18. September 20:41 Uhr (3 Min.)
20:45 Uhr
Rallye RSC Grabfeld 2024
Rallye RSC Grabfeld 2024
Donnerstag, 18. September 20:45 Uhr (23 Min.)
21:09 Uhr
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Donnerstag, 18. September 21:09 Uhr (33 Min.)
21:43 Uhr
Schanzenlauf Oberstdorf 2023 (Der Treppenlauf der besonderen Art)
Schanzenlauf Oberstdorf 2023
Der Treppenlauf der besonderen Art
Donnerstag, 18. September 21:43 Uhr (16 Min.)
22:00 Uhr
Geißbock-Festival 2018 (in Lambrecht)
Geißbock-Festival 2018
in Lambrecht
Donnerstag, 18. September 22:00 Uhr (115 Min.)
23:56 Uhr
Bürgermedienpreis
Bürgermedienpreis
Donnerstag, 18. September 23:56 Uhr (0 Min.)
23:57 Uhr
Zukunft barrierefrei gestalten (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Donnerstag, 18. September 23:57 Uhr (1 Min.)
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 18. September 23:59 Uhr (120 Min.)
02:00 Uhr
Durch die Bibel (Identität in Christus - Teil 7 - Auserwählte Lichter)
Durch die Bibel
Identität in Christus - Teil 7 - Auserwählte Lichter
Freitag, 19. September 02:00 Uhr (39 Min.)
02:40 Uhr
Mit Gott auf der Parkbank (Ausgabe 18)
Mit Gott auf der Parkbank
Ausgabe 18
Freitag, 19. September 02:40 Uhr (7 Min.)
02:48 Uhr
Stille zu Gott (Worte aus dem Johannesbrief)
Stille zu Gott
Worte aus dem Johannesbrief
Freitag, 19. September 02:48 Uhr (10 Min.)
02:59 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulprojekt Sunderbans)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulprojekt Sunderbans
Freitag, 19. September 02:59 Uhr (3 Min.)
03:03 Uhr
Das Rennen (Macherfestival 2025)
Das Rennen
Macherfestival 2025
Freitag, 19. September 03:03 Uhr (3 Min.)
[multi-lingual]
03:07 Uhr
Fischweiher am Wehrloch in Herxheim (All around Herxheim)
Fischweiher am Wehrloch in Herxheim
All around Herxheim
Freitag, 19. September 03:07 Uhr (7 Min.)
03:15 Uhr
Tunnel (Tunnelbaustelle Umgehungsstraße Bad Bergzabern)
Tunnel
Tunnelbaustelle Umgehungsstraße Bad Bergzabern
Freitag, 19. September 03:15 Uhr (9 Min.)
03:25 Uhr
The True Man Show - 1. Akt - (oder Frauen sind die besseren Männer)
The True Man Show - 1. Akt -
oder Frauen sind die besseren Männer
Freitag, 19. September 03:25 Uhr (48 Min.)
04:14 Uhr
Hello, Betty Sue (Lang lebe der King)
Hello, Betty Sue
Lang lebe der King
Freitag, 19. September 04:14 Uhr (116 Min.)
06:11 Uhr
Purzekmarkt 2022 Umzug (in Billigheim)
Purzekmarkt 2022 Umzug
in Billigheim
Freitag, 19. September 06:11 Uhr (43 Min.)
06:55 Uhr
Homezone (Folge 28)
Homezone
Folge 28
Freitag, 19. September 06:55 Uhr (19 Min.)
07:15 Uhr
Der große Zapfenstreich (Am 16.12.19 in Herxheim)
Der große Zapfenstreich
Am 16.12.19 in Herxheim
Freitag, 19. September 07:15 Uhr (37 Min.)
07:53 Uhr
Fokus - Das Weinstraßenmagazin (Folge 8)
Fokus - Das Weinstraßenmagazin
Folge 8
Freitag, 19. September 07:53 Uhr (5 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 19. September 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
Küchengeflüster #47 (mit Michael Pauli)
Küchengeflüster #47
mit Michael Pauli
Freitag, 19. September 10:00 Uhr (47 Min.)
10:48 Uhr
Waldbegehung Taubensuhl
Waldbegehung Taubensuhl
Freitag, 19. September 10:48 Uhr (11 Min.)
11:00 Uhr
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Neues aus dem Rathaus - Haßloch - 02/2025
Freitag, 19. September 11:00 Uhr (34 Min.)
11:35 Uhr
Riesenradplauderei (mit Birgit Heid, Literarischer Verein der Pfalz e.V.)
Riesenradplauderei
mit Birgit Heid, Literarischer Verein der Pfalz e.V.
Freitag, 19. September 11:35 Uhr (4 Min.)
11:40 Uhr
Das bin ich : Bernd Klimm
Das bin ich : Bernd Klimm
Freitag, 19. September 11:40 Uhr (4 Min.)
11:45 Uhr
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1 (im Hafen von Cuxhafen)
Reisejournal TV - Ankunft vom Feuerschiff Elbe 1
im Hafen von Cuxhafen
Freitag, 19. September 11:45 Uhr (13 Min.)
11:59 Uhr
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018 (im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018
im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Freitag, 19. September 11:59 Uhr (25 Min.)
12:25 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft
Freitag, 19. September 12:25 Uhr (1 Min.)
12:27 Uhr
Probleme - Kunstfehler (Musikvideo und Outtakes)
Probleme - Kunstfehler
Musikvideo und Outtakes
Freitag, 19. September 12:27 Uhr (6 Min.)
12:34 Uhr
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Moderatoren von Bremen Eins im Interview
Freitag, 19. September 12:34 Uhr (6 Min.)
12:41 Uhr
1.250 Bäume fürs Klima (Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz)
1.250 Bäume fürs Klima
Baumpflanzaktion des DAV Landau/Pfalz
Freitag, 19. September 12:41 Uhr (3 Min.)
12:45 Uhr
Rallye RSC Grabfeld 2024
Rallye RSC Grabfeld 2024
Freitag, 19. September 12:45 Uhr (23 Min.)
13:09 Uhr
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Partnerschaftstreffen in Wolczyn-Haßloch
Freitag, 19. September 13:09 Uhr (33 Min.)
13:43 Uhr
Schanzenlauf Oberstdorf 2023 (Der Treppenlauf der besonderen Art)
Schanzenlauf Oberstdorf 2023
Der Treppenlauf der besonderen Art
Freitag, 19. September 13:43 Uhr (16 Min.)
14:00 Uhr
Geißbock-Festival 2018 (in Lambrecht)
Geißbock-Festival 2018
in Lambrecht
Freitag, 19. September 14:00 Uhr (115 Min.)
15:56 Uhr
Bürgermedienpreis
Bürgermedienpreis
Freitag, 19. September 15:56 Uhr (0 Min.)
15:57 Uhr
Zukunft barrierefrei gestalten (Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße)
Zukunft barrierefrei gestalten
Spot der Lebenshilfe Neustadt/Weinstraße
Freitag, 19. September 15:57 Uhr (1 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 19. September 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Slummedizin)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Slummedizin
Freitag, 19. September 18:00 Uhr (1 Min.)
18:02 Uhr
Reifen das -Gold- (Macherfestival 2025)
Reifen das -Gold-
Macherfestival 2025
Freitag, 19. September 18:02 Uhr (5 Min.)
18:08 Uhr
Koche un Babble (mit Markus Becker)
Koche un Babble
mit Markus Becker
Freitag, 19. September 18:08 Uhr (72 Min.)
19:21 Uhr
40 Jahre Landesverband Deutsche Sinti und Roma
40 Jahre Landesverband Deutsche Sinti und Roma
Freitag, 19. September 19:21 Uhr (81 Min.)
20:43 Uhr
"Die Pälzer" (auf der PWV-Hütte "Hohe Loog")
"Die Pälzer"
auf der PWV-Hütte "Hohe Loog"
Freitag, 19. September 20:43 Uhr (46 Min.)
21:30 Uhr
Homezone (52)
Homezone (52)
Freitag, 19. September 21:30 Uhr (22 Min.)
21:53 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Freitag, 19. September 21:53 Uhr (12 Min.)
22:06 Uhr
Helgoland im Dezember (Eine sehr spannende Angelegenheit)
Helgoland im Dezember
Eine sehr spannende Angelegenheit
Freitag, 19. September 22:06 Uhr (7 Min.)
22:14 Uhr
Vogelalltag Teil 2
Vogelalltag Teil 2
Freitag, 19. September 22:14 Uhr (24 Min.)