25.11.2025
 
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag
OK4
OK54 Bürgerrundfunk
OK Kaiserslautern
OK Mainz
naheTV
RheinLokal
OK Südwestpfalz
OK Weinstraße
 
 
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
00:00
00:30
01:00
01:30
02:00
02:30
03:00
03:30
04:00
04:30
05:00
05:30
06:00
06:30
07:00
07:30
08:00
08:30
09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
21:00
21:30
22:00
22:30
23:00
23:30
 
 
00:31 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Dienstag, 25. November 00:31 Uhr (36 Min.)
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Autorin Gisela Winterling)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Autorin Gisela Winterling
Dienstag, 25. November 01:08 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
01:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 25. November 01:35 Uhr (34 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:10 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Dienstag, 25. November 02:10 Uhr (4 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Dienstag, 25. November 02:15 Uhr (17 Min.)
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:33 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Dienstag, 25. November 02:33 Uhr (31 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
03:05 Uhr StadtWandern in Koblenz - Teil 2 (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz - Teil 2
mit Bettina Manuela Hambuch
Dienstag, 25. November 03:05 Uhr (17 Min.)
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.


Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
03:23 Uhr Denkmale in Koblenz (Fort Asterstein)
Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Dienstag, 25. November 03:23 Uhr (4 Min.)
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.

Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
03:28 Uhr Orange Day 2024 (Infoabend im Ludwig Museum Koblenz)
Orange Day 2024
Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 25. November 03:28 Uhr (50 Min.)
Der Aktionstag, der jährlich am 25. November weltweit begangen wird, soll das Bewusstsein für die allgegenwärtige Bedrohung durch Gewalt an Frauen und Mädchen schärfen. Gewalt, die oft im Verborgenen bleibt, hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben.
Aus diesem Anlass fand im Ludwig Museum Koblenz ein Infoabend statt.
Udo Martens, Kriminalhauptkommissar a. D. aus Berlin, berichtet von seinen Erfahrungen. In seiner langen Laufbahn hat er unzähligen Frauen geholfen, die Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking oder sogenannter Ehrengewalt wurden. In eindrucksvollen Worten schildert er, wie Frauen aus diesen Gewaltspiralen entkommen konnten und welche Hürden sie überwinden mussten.
Auch betroffene Frauen berichten von ihrem Leidensweg. Ihre Schilderungen geben die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern auch das volle Ausmaß der Problematik zu verstehen.
Moderiert wurde der Abend von Swantje von Massenbach, Journalistin und ehemalige ARD-Korrespondentin.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:19 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Dienstag, 25. November 04:19 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:23 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Dienstag, 25. November 04:23 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:54 Uhr Homezone (46) Satiremagazin (Weihnachtssatire)
Homezone (46) Satiremagazin
Weihnachtssatire
Dienstag, 25. November 04:54 Uhr (23 Min.)
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:18 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Dienstag, 25. November 05:18 Uhr (11 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:30 Uhr Die Michaelskirche in Alken (Einblicke in eine mittelalterliche Kirche)
Die Michaelskirche in Alken
Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
Dienstag, 25. November 05:30 Uhr (1 Min.)
im Moselort Alken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 25. November 05:32 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Dienstag, 25. November 06:00 Uhr (15 Min.)
Herr Sven Gall, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Rodenbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:16 Uhr Gartenmarkt Neuwied 2 (Eine Stipvisite)
Gartenmarkt Neuwied 2
Eine Stipvisite
Dienstag, 25. November 06:16 Uhr (13 Min.)
Bei einem Kurzbesuch auf dm Neuwieder Gartenmarkt sammelten wir schöne Impressionen und trafengartenkundige Gesprächspartner
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (TEil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
TEil 5 Solo Contemporary
Dienstag, 25. November 06:30 Uhr (11 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:42 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Dienstag, 25. November 06:42 Uhr (11 Min.)
Interviews mit:
- Dance and Sports Neuwied
- Neuwieder Umweltschutz e.V.
- Oberbürgermeister Jan Einig
-VdK e.V.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:54 Uhr Insel - Romantik (Mit der Rügenbahn über die Insel)
Insel - Romantik
Mit der Rügenbahn über die Insel
Dienstag, 25. November 06:54 Uhr (50 Min.)
Dieser Film bringt uns mit dem "Rasenden Roland" auf Rügen den berühmten Ostsee- Bädern.Verbindet Inseln Hiddensee dat Söte Länneken und fördert mit Strandgut allen zu Tage, was am Ostsee Strand angespült wird
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
07:45 Uhr "Mäi Schdadt" (Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel)
"Mäi Schdadt"
Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel
Dienstag, 25. November 07:45 Uhr (0 Min.)
Aufgenommen auf dem Tag der Vereine 2019
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
07:46 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Dienstag, 25. November 07:46 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:48 Uhr DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast Gordon Schnieder , CDU RLP)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast Gordon Schnieder , CDU RLP
Dienstag, 25. November 07:48 Uhr (71 Min.)
Gordon Schnieder ist der neue Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der rheinlandpfälzischen CDU. Er kommt aus einer wahren CDU Dynastie. Sein Vater war schon engagiert, sein Bruder ist im Bundestag für die CDU und er selbst hat eine Verwaltungskarriere hinter sich. Seine Sozialisation ist fast schon zu typisch : Messdiener, Junge Union Landtag. Er will mehr - das hört man. Aber vor allem schafft er es, als Schwarzer dem Dieter standzuhalten. Kurz vor Schluss gibt es noch eine erstaunliche Wendung!

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 25. November 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Dienstag, 25. November 09:01 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
09:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Dienstag, 25. November 09:20 Uhr (68 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
10:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Dienstag, 25. November 10:29 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
10:59 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Dienstag, 25. November 10:59 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:47 Uhr DeichstadtTalk #3 (mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.)
DeichstadtTalk #3
mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
Dienstag, 25. November 11:47 Uhr (12 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 25. November 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Dienstag, 25. November 12:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Dienstag, 25. November 12:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
12:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Dienstag, 25. November 12:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
13:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Dienstag, 25. November 13:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Dienstag, 25. November 13:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
14:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Dienstag, 25. November 14:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 25. November 14:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Dienstag, 25. November 14:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Dienstag, 25. November 14:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
14:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Dienstag, 25. November 14:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Dienstag, 25. November 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Dienstag, 25. November 15:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Dienstag, 25. November 15:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
15:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Dienstag, 25. November 15:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
16:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Dienstag, 25. November 16:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Dienstag, 25. November 16:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
17:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Dienstag, 25. November 17:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Dienstag, 25. November 17:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Dienstag, 25. November 17:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Dienstag, 25. November 17:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
17:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Dienstag, 25. November 17:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
18:00 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Dienstag, 25. November 18:00 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:04 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 25. November 18:04 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:31 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Dienstag, 25. November 18:31 Uhr (31 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
19:03 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Dienstag, 25. November 19:03 Uhr (35 Min.)
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:39 Uhr StadtWandern in Koblenz - Teil 2 (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz - Teil 2
mit Bettina Manuela Hambuch
Dienstag, 25. November 19:39 Uhr (18 Min.)
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.


Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
19:58 Uhr Denkmale in Koblenz (Fort Asterstein)
Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Dienstag, 25. November 19:58 Uhr (2 Min.)
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.

Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
20:01 Uhr Orange Day 2024 (Infoabend im Ludwig Museum Koblenz)
Orange Day 2024
Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Dienstag, 25. November 20:01 Uhr (49 Min.)
Der Aktionstag, der jährlich am 25. November weltweit begangen wird, soll das Bewusstsein für die allgegenwärtige Bedrohung durch Gewalt an Frauen und Mädchen schärfen. Gewalt, die oft im Verborgenen bleibt, hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben.
Aus diesem Anlass fand im Ludwig Museum Koblenz ein Infoabend statt.
Udo Martens, Kriminalhauptkommissar a. D. aus Berlin, berichtet von seinen Erfahrungen. In seiner langen Laufbahn hat er unzähligen Frauen geholfen, die Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking oder sogenannter Ehrengewalt wurden. In eindrucksvollen Worten schildert er, wie Frauen aus diesen Gewaltspiralen entkommen konnten und welche Hürden sie überwinden mussten.
Auch betroffene Frauen berichten von ihrem Leidensweg. Ihre Schilderungen geben die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern auch das volle Ausmaß der Problematik zu verstehen.
Moderiert wurde der Abend von Swantje von Massenbach, Journalistin und ehemalige ARD-Korrespondentin.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:51 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Dienstag, 25. November 20:51 Uhr (8 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Dienstag, 25. November 21:00 Uhr (30 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
21:31 Uhr GOQUEER / November 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / November 2025
Magazinsendung
Dienstag, 25. November 21:31 Uhr (25 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die queere Welt, die mehrere Jahreszeiten umfasst. In den News geht es unter anderem um das Aus des Berliner Clubs SchwuZ und die bedrohte "Bar jeder Sicht" in Mainz. Außerdem blicken wir nach Magdeburg, wo 2026 das europäische Pride-Meeting der EPOA stattfinden soll.


In unseren Reviews entführen wir euch dieses Mal von verschneiten Fantasy-Welten und heiße Sommernächte. Im Fantasy-Roman "7 Sorten Schnee" begegnen wir Elfenwächter Flores und Lichtbringer Raban, während "Chuck Chuck Baby" von Helen in einer walisischen Geflügelfabrik erzählt, deren wiedererwachende Liebe zu Joanne neue Lebensfreude entfacht. Im italienischen Drama "Der schöne Sommer" erlebt die Teenagerin Ginia im Jahr 1938 in Turin ihre erste Liebe, die ihr Freiheit und die Grenzen weiblicher Selbstbestimmung aufzeigt.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
21:57 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Dienstag, 25. November 21:57 Uhr (32 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:30 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Autorin Gisela Winterling)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Autorin Gisela Winterling
Dienstag, 25. November 22:30 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:55 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Dienstag, 25. November 22:55 Uhr (19 Min.)
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:15 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Dienstag, 25. November 23:15 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:19 Uhr Talkshow zum internationalen Weltfrauentag (am 8. März 2025)
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag
am 8. März 2025
Dienstag, 25. November 23:19 Uhr (39 Min.)
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Elsa Mina Ringelschwendner, 76327 Pfinztal
Sendeverantwortlich: Elsa Mina Ringelschwendner, 76327 Pfinztal
23:59 Uhr Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 25. November 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 26. November 00:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
00:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Mittwoch, 26. November 00:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 26. November 00:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
00:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Mittwoch, 26. November 00:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
01:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Mittwoch, 26. November 01:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
01:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Mittwoch, 26. November 01:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
02:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Mittwoch, 26. November 02:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
02:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 26. November 02:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Mittwoch, 26. November 02:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Mittwoch, 26. November 02:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
02:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Mittwoch, 26. November 02:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (47/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (47/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 26. November 03:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
03:15 Uhr Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu (Voice of Germany Gewinnerin 2022)
Heike im Gespräch mit Anny Ogrezeanu
Voice of Germany Gewinnerin 2022
Mittwoch, 26. November 03:15 Uhr (34 Min.)
.
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:50 Uhr IFA 2025 (Rückblick)
IFA 2025
Rückblick
Mittwoch, 26. November 03:50 Uhr (5 Min.)
IFA 2025 (Internationale Funkausstellung) vom 05.09. - 09.09.2025. Die Initialen "IFA" stehen nun auch für "Innovationen Für Alle" bzw. "Innovation For All".
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
03:56 Uhr Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26 (Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025)
Sessionseröffnung der KG Rot-Weiss Adenau 2025/26
Kurzer Rückblick auf den 11.11.2025
Mittwoch, 26. November 03:56 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
04:01 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 1)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 1
Mittwoch, 26. November 04:01 Uhr (43 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
04:45 Uhr Die Kanonenbahn (zwischen Bullay und Reil)
Die Kanonenbahn
zwischen Bullay und Reil
Mittwoch, 26. November 04:45 Uhr (14 Min.)
Eine Wanderung auf dem eisenbahnhistorischen Kulturweg zu bedeutenden Bahnbauwerken.
Produzent: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
Sendeverantwortlich: Peter Friesenhahn, 56862 Pünderich
05:00 Uhr "La Bretagne" - wild aber doch lieblich (Teil 2)
"La Bretagne" - wild aber doch lieblich
Teil 2
Mittwoch, 26. November 05:00 Uhr (39 Min.)
Der Film zeigt eine Urlaubsreise durch den westlichen Teil Frankreichs, die Bretagne.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
05:40 Uhr Die Pfalz in Bildern (Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio)
Die Pfalz in Bildern
Der Naturfotograf Christian Fernández Gamio
Mittwoch, 26. November 05:40 Uhr (5 Min.)
Die Arbeit des Naturfotografen Christian Fernández Gamio wird einen Tag lang in bewegten Bildern doktumentiert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:46 Uhr Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Prinzenkopf: Die Moseltalbahn RB81
Mittwoch, 26. November 05:46 Uhr (3 Min.)
Die DB Regio Mitte betreibt die Regionalzüge der Moseltalbahn. Der Zug der Linie RB81 fährt in den Umwelt-Bahnhof Bullay ein und weiter über die Doppelstockbrücke in den Prinzenkopftunnel. Gegenüber von Pünderich fährt er dann aus dem Tunnel kommend über das Hangviadukt der Kanonenbahn.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
05:50 Uhr CHINA (Pekin)
CHINA
Pekin
Mittwoch, 26. November 05:50 Uhr (3 Min.)
Impressionen aus China - das Land der Kontraste (2015).
Produzent: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: David Johannes Kölsch, 67659 Kaiserslautern
05:54 Uhr Stadtorchester Adenau e.V. ("Second Waltz" Leitung Harrie Boers.)
Stadtorchester Adenau e.V.
"Second Waltz" Leitung Harrie Boers.
Mittwoch, 26. November 05:54 Uhr (5 Min.)
Ein Ausschnitt aus dem Frühjahreskonzert 2017 des Stadtorchester Adenau e.V.
Produzent: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Frank-Harald Pfautz, 53518 Adenau
06:00 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Mittwoch, 26. November 06:00 Uhr (30 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
06:31 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Mittwoch, 26. November 06:31 Uhr (36 Min.)
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Autorin Gisela Winterling)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Autorin Gisela Winterling
Mittwoch, 26. November 07:08 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
07:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Mittwoch, 26. November 07:35 Uhr (34 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:10 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Mittwoch, 26. November 08:10 Uhr (4 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Mittwoch, 26. November 08:15 Uhr (17 Min.)
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
08:33 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Mittwoch, 26. November 08:33 Uhr (31 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
09:05 Uhr StadtWandern in Koblenz - Teil 2 (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz - Teil 2
mit Bettina Manuela Hambuch
Mittwoch, 26. November 09:05 Uhr (17 Min.)
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.


Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
09:23 Uhr Denkmale in Koblenz (Fort Asterstein)
Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Mittwoch, 26. November 09:23 Uhr (4 Min.)
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.

Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
09:28 Uhr Orange Day 2024 (Infoabend im Ludwig Museum Koblenz)
Orange Day 2024
Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Mittwoch, 26. November 09:28 Uhr (50 Min.)
Der Aktionstag, der jährlich am 25. November weltweit begangen wird, soll das Bewusstsein für die allgegenwärtige Bedrohung durch Gewalt an Frauen und Mädchen schärfen. Gewalt, die oft im Verborgenen bleibt, hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben.
Aus diesem Anlass fand im Ludwig Museum Koblenz ein Infoabend statt.
Udo Martens, Kriminalhauptkommissar a. D. aus Berlin, berichtet von seinen Erfahrungen. In seiner langen Laufbahn hat er unzähligen Frauen geholfen, die Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking oder sogenannter Ehrengewalt wurden. In eindrucksvollen Worten schildert er, wie Frauen aus diesen Gewaltspiralen entkommen konnten und welche Hürden sie überwinden mussten.
Auch betroffene Frauen berichten von ihrem Leidensweg. Ihre Schilderungen geben die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern auch das volle Ausmaß der Problematik zu verstehen.
Moderiert wurde der Abend von Swantje von Massenbach, Journalistin und ehemalige ARD-Korrespondentin.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
10:19 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Mittwoch, 26. November 10:19 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:23 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Mittwoch, 26. November 10:23 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:54 Uhr Homezone (46) Satiremagazin (Weihnachtssatire)
Homezone (46) Satiremagazin
Weihnachtssatire
Mittwoch, 26. November 10:54 Uhr (23 Min.)
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:18 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Mittwoch, 26. November 11:18 Uhr (11 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
11:30 Uhr Die Michaelskirche in Alken (Einblicke in eine mittelalterliche Kirche)
Die Michaelskirche in Alken
Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
Mittwoch, 26. November 11:30 Uhr (1 Min.)
im Moselort Alken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 26. November 11:32 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Mittwoch, 26. November 12:00 Uhr (15 Min.)
Herr Sven Gall, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Rodenbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:16 Uhr Gartenmarkt Neuwied 2 (Eine Stipvisite)
Gartenmarkt Neuwied 2
Eine Stipvisite
Mittwoch, 26. November 12:16 Uhr (13 Min.)
Bei einem Kurzbesuch auf dm Neuwieder Gartenmarkt sammelten wir schöne Impressionen und trafengartenkundige Gesprächspartner
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (TEil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
TEil 5 Solo Contemporary
Mittwoch, 26. November 12:30 Uhr (11 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
12:42 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Mittwoch, 26. November 12:42 Uhr (11 Min.)
Interviews mit:
- Dance and Sports Neuwied
- Neuwieder Umweltschutz e.V.
- Oberbürgermeister Jan Einig
-VdK e.V.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
12:54 Uhr Insel - Romantik (Mit der Rügenbahn über die Insel)
Insel - Romantik
Mit der Rügenbahn über die Insel
Mittwoch, 26. November 12:54 Uhr (50 Min.)
Dieser Film bringt uns mit dem "Rasenden Roland" auf Rügen den berühmten Ostsee- Bädern.Verbindet Inseln Hiddensee dat Söte Länneken und fördert mit Strandgut allen zu Tage, was am Ostsee Strand angespült wird
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
13:45 Uhr "Mäi Schdadt" (Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel)
"Mäi Schdadt"
Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel
Mittwoch, 26. November 13:45 Uhr (0 Min.)
Aufgenommen auf dem Tag der Vereine 2019
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
13:46 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Mittwoch, 26. November 13:46 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:48 Uhr DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast Gordon Schnieder , CDU RLP)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast Gordon Schnieder , CDU RLP
Mittwoch, 26. November 13:48 Uhr (71 Min.)
Gordon Schnieder ist der neue Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der rheinlandpfälzischen CDU. Er kommt aus einer wahren CDU Dynastie. Sein Vater war schon engagiert, sein Bruder ist im Bundestag für die CDU und er selbst hat eine Verwaltungskarriere hinter sich. Seine Sozialisation ist fast schon zu typisch : Messdiener, Junge Union Landtag. Er will mehr - das hört man. Aber vor allem schafft er es, als Schwarzer dem Dieter standzuhalten. Kurz vor Schluss gibt es noch eine erstaunliche Wendung!

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
15:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 26. November 15:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Mittwoch, 26. November 15:01 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
15:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Mittwoch, 26. November 15:20 Uhr (68 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
16:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Mittwoch, 26. November 16:29 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
16:59 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Mittwoch, 26. November 16:59 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:47 Uhr DeichstadtTalk #3 (mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.)
DeichstadtTalk #3
mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
Mittwoch, 26. November 17:47 Uhr (12 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 26. November 18:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Mittwoch, 26. November 18:15 Uhr (15 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
18:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Mittwoch, 26. November 18:31 Uhr (20 Min.)
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 26. November 18:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Mittwoch, 26. November 19:00 Uhr (24 Min.)
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Mittwoch, 26. November 19:25 Uhr (34 Min.)
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
20:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Mittwoch, 26. November 20:00 Uhr (36 Min.)
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
20:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Mittwoch, 26. November 20:37 Uhr (22 Min.)
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Mittwoch, 26. November 21:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Mittwoch, 26. November 21:15 Uhr (15 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
21:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Mittwoch, 26. November 21:31 Uhr (20 Min.)
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Mittwoch, 26. November 21:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Mittwoch, 26. November 22:00 Uhr (24 Min.)
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Mittwoch, 26. November 22:25 Uhr (34 Min.)
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
23:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Mittwoch, 26. November 23:00 Uhr (36 Min.)
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
23:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Mittwoch, 26. November 23:37 Uhr (22 Min.)
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
00:00 Uhr Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach (Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11))
Neuwied und seinen Ortsvorsteher - Rodenbach
Neuwieder Stadtteil - Rodenbach (11)
Donnerstag, 27. November 00:00 Uhr (15 Min.)
Herr Sven Gall, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Rodenbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:16 Uhr Gartenmarkt Neuwied 2 (Eine Stipvisite)
Gartenmarkt Neuwied 2
Eine Stipvisite
Donnerstag, 27. November 00:16 Uhr (13 Min.)
Bei einem Kurzbesuch auf dm Neuwieder Gartenmarkt sammelten wir schöne Impressionen und trafengartenkundige Gesprächspartner
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:30 Uhr Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (TEil 5 Solo Contemporary)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
TEil 5 Solo Contemporary
Donnerstag, 27. November 00:30 Uhr (11 Min.)
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:42 Uhr Tag der Vereine 2025 Teil 2 (Ein Rundgang mit Interviews)
Tag der Vereine 2025 Teil 2
Ein Rundgang mit Interviews
Donnerstag, 27. November 00:42 Uhr (11 Min.)
Interviews mit:
- Dance and Sports Neuwied
- Neuwieder Umweltschutz e.V.
- Oberbürgermeister Jan Einig
-VdK e.V.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
00:54 Uhr Insel - Romantik (Mit der Rügenbahn über die Insel)
Insel - Romantik
Mit der Rügenbahn über die Insel
Donnerstag, 27. November 00:54 Uhr (50 Min.)
Dieser Film bringt uns mit dem "Rasenden Roland" auf Rügen den berühmten Ostsee- Bädern.Verbindet Inseln Hiddensee dat Söte Länneken und fördert mit Strandgut allen zu Tage, was am Ostsee Strand angespült wird
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:45 Uhr "Mäi Schdadt" (Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel)
"Mäi Schdadt"
Ein Mundartgedicht auf Biewerer Platt von Anita Trostel
Donnerstag, 27. November 01:45 Uhr (0 Min.)
Aufgenommen auf dem Tag der Vereine 2019
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
01:46 Uhr Wiedehopf in der Pfalz (Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau)
Wiedehopf in der Pfalz
Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Donnerstag, 27. November 01:46 Uhr (1 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:48 Uhr DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (zu Gast Gordon Schnieder , CDU RLP)
DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
zu Gast Gordon Schnieder , CDU RLP
Donnerstag, 27. November 01:48 Uhr (71 Min.)
Gordon Schnieder ist der neue Landesvorsitzende und Spitzenkandidat der rheinlandpfälzischen CDU. Er kommt aus einer wahren CDU Dynastie. Sein Vater war schon engagiert, sein Bruder ist im Bundestag für die CDU und er selbst hat eine Verwaltungskarriere hinter sich. Seine Sozialisation ist fast schon zu typisch : Messdiener, Junge Union Landtag. Er will mehr - das hört man. Aber vor allem schafft er es, als Schwarzer dem Dieter standzuhalten. Kurz vor Schluss gibt es noch eine erstaunliche Wendung!

Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
03:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 27. November 03:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:01 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Donnerstag, 27. November 03:01 Uhr (18 Min.)
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms
03:20 Uhr Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" (Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche)
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune"
Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Donnerstag, 27. November 03:20 Uhr (68 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
04:29 Uhr Tag der Vereine 2019 in Neuwied (Ein filmischer Rundgang)
Tag der Vereine 2019 in Neuwied
Ein filmischer Rundgang
Donnerstag, 27. November 04:29 Uhr (29 Min.)
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.


Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
04:59 Uhr Stephan-Maria Glöckner_Friends (Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1)
Stephan-Maria Glöckner_Friends
Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Donnerstag, 27. November 04:59 Uhr (47 Min.)
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:47 Uhr DeichstadtTalk #3 (mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.)
DeichstadtTalk #3
mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
Donnerstag, 27. November 05:47 Uhr (12 Min.)
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 27. November 06:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Donnerstag, 27. November 06:15 Uhr (15 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
06:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Donnerstag, 27. November 06:31 Uhr (20 Min.)
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Donnerstag, 27. November 06:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Donnerstag, 27. November 07:00 Uhr (24 Min.)
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Donnerstag, 27. November 07:25 Uhr (34 Min.)
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
08:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Donnerstag, 27. November 08:00 Uhr (36 Min.)
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
08:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Donnerstag, 27. November 08:37 Uhr (22 Min.)
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Donnerstag, 27. November 09:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Donnerstag, 27. November 09:15 Uhr (15 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
09:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Donnerstag, 27. November 09:31 Uhr (20 Min.)
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Donnerstag, 27. November 09:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Donnerstag, 27. November 10:00 Uhr (24 Min.)
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Donnerstag, 27. November 10:25 Uhr (34 Min.)
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
11:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Donnerstag, 27. November 11:00 Uhr (36 Min.)
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
11:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Donnerstag, 27. November 11:37 Uhr (22 Min.)
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
12:00 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Donnerstag, 27. November 12:00 Uhr (30 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
12:31 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Donnerstag, 27. November 12:31 Uhr (36 Min.)
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Autorin Gisela Winterling)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Autorin Gisela Winterling
Donnerstag, 27. November 13:08 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
13:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Donnerstag, 27. November 13:35 Uhr (34 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:10 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Donnerstag, 27. November 14:10 Uhr (4 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Donnerstag, 27. November 14:15 Uhr (17 Min.)
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:33 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Donnerstag, 27. November 14:33 Uhr (31 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
15:05 Uhr StadtWandern in Koblenz - Teil 2 (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz - Teil 2
mit Bettina Manuela Hambuch
Donnerstag, 27. November 15:05 Uhr (17 Min.)
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.


Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
15:23 Uhr Denkmale in Koblenz (Fort Asterstein)
Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Donnerstag, 27. November 15:23 Uhr (4 Min.)
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.

Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
15:28 Uhr Orange Day 2024 (Infoabend im Ludwig Museum Koblenz)
Orange Day 2024
Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Donnerstag, 27. November 15:28 Uhr (50 Min.)
Der Aktionstag, der jährlich am 25. November weltweit begangen wird, soll das Bewusstsein für die allgegenwärtige Bedrohung durch Gewalt an Frauen und Mädchen schärfen. Gewalt, die oft im Verborgenen bleibt, hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben.
Aus diesem Anlass fand im Ludwig Museum Koblenz ein Infoabend statt.
Udo Martens, Kriminalhauptkommissar a. D. aus Berlin, berichtet von seinen Erfahrungen. In seiner langen Laufbahn hat er unzähligen Frauen geholfen, die Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking oder sogenannter Ehrengewalt wurden. In eindrucksvollen Worten schildert er, wie Frauen aus diesen Gewaltspiralen entkommen konnten und welche Hürden sie überwinden mussten.
Auch betroffene Frauen berichten von ihrem Leidensweg. Ihre Schilderungen geben die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern auch das volle Ausmaß der Problematik zu verstehen.
Moderiert wurde der Abend von Swantje von Massenbach, Journalistin und ehemalige ARD-Korrespondentin.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:19 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Donnerstag, 27. November 16:19 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:23 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Donnerstag, 27. November 16:23 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:54 Uhr Homezone (46) Satiremagazin (Weihnachtssatire)
Homezone (46) Satiremagazin
Weihnachtssatire
Donnerstag, 27. November 16:54 Uhr (23 Min.)
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:18 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Donnerstag, 27. November 17:18 Uhr (11 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:30 Uhr Die Michaelskirche in Alken (Einblicke in eine mittelalterliche Kirche)
Die Michaelskirche in Alken
Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
Donnerstag, 27. November 17:30 Uhr (1 Min.)
im Moselort Alken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 27. November 17:32 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf (Neuwied Stadtteil - Segendorf (12))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf
Neuwied Stadtteil - Segendorf (12)
Donnerstag, 27. November 18:00 Uhr (18 Min.)
Herr Dieter Bleidtr, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Segendorf beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:19 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 27. November 18:19 Uhr (160 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 27. November 21:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 27. November 21:01 Uhr (1 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:03 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Donnerstag, 27. November 21:03 Uhr (16 Min.)
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:20 Uhr English News report ("The political future of Ireland as an Island")
English News report
"The political future of Ireland as an Island"
Donnerstag, 27. November 21:20 Uhr (16 Min.)
"Englisches Filmprojekt von Schüler*innen der 12.Klasse am Martinus-Gymnasium Linz" .
Produzent: Florian Augst, 53545 Linz
Sendeverantwortlich: Florian Augst, 53545 Linz
21:37 Uhr Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Donnerstag, 27. November 21:37 Uhr (12 Min.)
Der Film über die Roentgenmöbel wurde zusammengestellt vom NR- DenkArt-Team im offenen Kanal Neuwied. Die Zeitreise durch das
Roentgen-Museum Neuwied in das Jahr 1791 begleitet Museumsdirektor Bernd Willscheid als Freiherr von Wackerbarth. Kamera, Text und Idee Uwe Klann
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:50 Uhr Angekommen in Deutschland (mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
mit Saad Khaleel
Donnerstag, 27. November 21:50 Uhr (7 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
-Weltflüchtlingstag
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
21:58 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 (Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4
Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Donnerstag, 27. November 21:58 Uhr (28 Min.)
Aufgezeichnet am 17.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:27 Uhr Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Donnerstag, 27. November 22:27 Uhr (23 Min.)
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
22:51 Uhr Ballettschule Karthause (Jugendliche zeigen was sie können)
Ballettschule Karthause
Jugendliche zeigen was sie können
Donnerstag, 27. November 22:51 Uhr (9 Min.)
Ausschütte aus der Aufführung vom 2.12.2018
Kinder und Jugendliche von 3-18 Jahren zeigen was sie können.
Ballettschule Karthause Slava Sorokin
Produzent: Kathrin Specht, 56170 Bendorf
Sendeverantwortlich: Kathrin Specht, 56170 Bendorf
23:01 Uhr up2date.neuwied (Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals)
up2date.neuwied
Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals
Donnerstag, 27. November 23:01 Uhr (28 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung 14.09.2022 aus dem BIG House Neuwied
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
23:30 Uhr Magic Flyx MUVI (Nr.40)
Magic Flyx MUVI
Nr.40
Donnerstag, 27. November 23:30 Uhr (29 Min.)
Music Video Pop Art von Abba bis Zappa
"Amy Amy Amy"
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
00:00 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 28. November 00:00 Uhr (5 Min.)
Produzent:
00:06 Uhr GOQUEER / November 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / November 2025
Magazinsendung
Freitag, 28. November 00:06 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die queere Welt, die mehrere Jahreszeiten umfasst. In den News geht es unter anderem um das Aus des Berliner Clubs SchwuZ und die bedrohte "Bar jeder Sicht" in Mainz. Außerdem blicken wir nach Magdeburg, wo 2026 das europäische Pride-Meeting der EPOA stattfinden soll.


In unseren Reviews entführen wir euch dieses Mal von verschneiten Fantasy-Welten und heiße Sommernächte. Im Fantasy-Roman "7 Sorten Schnee" begegnen wir Elfenwächter Flores und Lichtbringer Raban, während "Chuck Chuck Baby" von Helen in einer walisischen Geflügelfabrik erzählt, deren wiedererwachende Liebe zu Joanne neue Lebensfreude entfacht. Im italienischen Drama "Der schöne Sommer" erlebt die Teenagerin Ginia im Jahr 1938 in Turin ihre erste Liebe, die ihr Freiheit und die Grenzen weiblicher Selbstbestimmung aufzeigt.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
00:31 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Freitag, 28. November 00:31 Uhr (36 Min.)
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Autorin Gisela Winterling)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Autorin Gisela Winterling
Freitag, 28. November 01:08 Uhr (26 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
01:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Freitag, 28. November 01:35 Uhr (34 Min.)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:10 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Freitag, 28. November 02:10 Uhr (4 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Freitag, 28. November 02:15 Uhr (17 Min.)
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:33 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Freitag, 28. November 02:33 Uhr (31 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
03:05 Uhr StadtWandern in Koblenz - Teil 2 (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz - Teil 2
mit Bettina Manuela Hambuch
Freitag, 28. November 03:05 Uhr (17 Min.)
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.


Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
03:23 Uhr Denkmale in Koblenz (Fort Asterstein)
Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Freitag, 28. November 03:23 Uhr (4 Min.)
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.

Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
03:28 Uhr Orange Day 2024 (Infoabend im Ludwig Museum Koblenz)
Orange Day 2024
Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Freitag, 28. November 03:28 Uhr (50 Min.)
Der Aktionstag, der jährlich am 25. November weltweit begangen wird, soll das Bewusstsein für die allgegenwärtige Bedrohung durch Gewalt an Frauen und Mädchen schärfen. Gewalt, die oft im Verborgenen bleibt, hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben.
Aus diesem Anlass fand im Ludwig Museum Koblenz ein Infoabend statt.
Udo Martens, Kriminalhauptkommissar a. D. aus Berlin, berichtet von seinen Erfahrungen. In seiner langen Laufbahn hat er unzähligen Frauen geholfen, die Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking oder sogenannter Ehrengewalt wurden. In eindrucksvollen Worten schildert er, wie Frauen aus diesen Gewaltspiralen entkommen konnten und welche Hürden sie überwinden mussten.
Auch betroffene Frauen berichten von ihrem Leidensweg. Ihre Schilderungen geben die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern auch das volle Ausmaß der Problematik zu verstehen.
Moderiert wurde der Abend von Swantje von Massenbach, Journalistin und ehemalige ARD-Korrespondentin.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
04:19 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Freitag, 28. November 04:19 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:23 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Freitag, 28. November 04:23 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:54 Uhr Homezone (46) Satiremagazin (Weihnachtssatire)
Homezone (46) Satiremagazin
Weihnachtssatire
Freitag, 28. November 04:54 Uhr (23 Min.)
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:18 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Freitag, 28. November 05:18 Uhr (11 Min.)
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:30 Uhr Die Michaelskirche in Alken (Einblicke in eine mittelalterliche Kirche)
Die Michaelskirche in Alken
Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
Freitag, 28. November 05:30 Uhr (1 Min.)
im Moselort Alken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 28. November 05:32 Uhr (27 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf (Neuwied Stadtteil - Segendorf (12))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf
Neuwied Stadtteil - Segendorf (12)
Freitag, 28. November 06:00 Uhr (18 Min.)
Herr Dieter Bleidtr, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Segendorf beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:19 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 28. November 06:19 Uhr (340 Min.)
Produzent:
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 28. November 12:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Freitag, 28. November 12:15 Uhr (15 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
12:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Freitag, 28. November 12:31 Uhr (20 Min.)
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Freitag, 28. November 12:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Freitag, 28. November 13:00 Uhr (24 Min.)
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Freitag, 28. November 13:25 Uhr (34 Min.)
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
14:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Freitag, 28. November 14:00 Uhr (36 Min.)
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
14:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Freitag, 28. November 14:37 Uhr (22 Min.)
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Freitag, 28. November 15:00 Uhr (14 Min.)
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Freitag, 28. November 15:15 Uhr (15 Min.)
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
15:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Freitag, 28. November 15:31 Uhr (20 Min.)
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Freitag, 28. November 15:52 Uhr (7 Min.)
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Freitag, 28. November 16:00 Uhr (24 Min.)
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Freitag, 28. November 16:25 Uhr (34 Min.)
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
17:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Freitag, 28. November 17:00 Uhr (36 Min.)
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
17:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Freitag, 28. November 17:37 Uhr (22 Min.)
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
18:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (142) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (142)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 28. November 18:00 Uhr (33 Min.)
Weihnachtsausgabe mit
. Weihnachtsmarkt-Tipps im Norden von RLP . Malberg-Bahn mit Weihnachtsmarkt
. Krippenweg in Kell . Weiße Weihnachten . Weihnachtslichter im Garten . Geschichte des Adventskranzes
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:34 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Freitag, 28. November 18:34 Uhr (35 Min.)
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:10 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Freitag, 28. November 19:10 Uhr (4 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Freitag, 28. November 19:15 Uhr (19 Min.)
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:35 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Freitag, 28. November 19:35 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:39 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Freitag, 28. November 19:39 Uhr (31 Min.)
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
20:11 Uhr Denkmale in Koblenz (Fort Asterstein)
Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Freitag, 28. November 20:11 Uhr (3 Min.)
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.

Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
20:15 Uhr StadtWandern in Koblenz - Teil 2 (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz - Teil 2
mit Bettina Manuela Hambuch
Freitag, 28. November 20:15 Uhr (17 Min.)
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.


Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
20:33 Uhr GassenGeschichten (Koblenzer Straßen - Bubenheim)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen - Bubenheim
Freitag, 28. November 20:33 Uhr (22 Min.)
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:56 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Freitag, 28. November 20:56 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 Uhr GOQUEER / November 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / November 2025
Magazinsendung
Freitag, 28. November 21:00 Uhr (25 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die queere Welt, die mehrere Jahreszeiten umfasst. In den News geht es unter anderem um das Aus des Berliner Clubs SchwuZ und die bedrohte "Bar jeder Sicht" in Mainz. Außerdem blicken wir nach Magdeburg, wo 2026 das europäische Pride-Meeting der EPOA stattfinden soll.


In unseren Reviews entführen wir euch dieses Mal von verschneiten Fantasy-Welten und heiße Sommernächte. Im Fantasy-Roman "7 Sorten Schnee" begegnen wir Elfenwächter Flores und Lichtbringer Raban, während "Chuck Chuck Baby" von Helen in einer walisischen Geflügelfabrik erzählt, deren wiedererwachende Liebe zu Joanne neue Lebensfreude entfacht. Im italienischen Drama "Der schöne Sommer" erlebt die Teenagerin Ginia im Jahr 1938 in Turin ihre erste Liebe, die ihr Freiheit und die Grenzen weiblicher Selbstbestimmung aufzeigt.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
21:26 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 28. November 21:26 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:53 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Autorin Gisela Winterling)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Autorin Gisela Winterling
Freitag, 28. November 21:53 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:19 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Freitag, 28. November 22:19 Uhr (17 Min.)
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:37 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Freitag, 28. November 22:37 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:41 Uhr Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 28. November 22:41 Uhr (3 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
22:45 Uhr Homezone (46) Satiremagazin (Weihnachtssatire)
Homezone (46) Satiremagazin
Weihnachtssatire
Freitag, 28. November 22:45 Uhr (22 Min.)
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:08 Uhr .und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
.und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 28. November 23:08 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz.

Diesmal: Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 Uhr Die Brücke bricht! (Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz)
Die Brücke bricht!
Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Freitag, 28. November 23:51 Uhr (8 Min.)
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
00:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf (Neuwied Stadtteil - Segendorf (12))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf
Neuwied Stadtteil - Segendorf (12)
Samstag, 29. November 00:00 Uhr (18 Min.)
Herr Dieter Bleidtr, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Segendorf beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:19 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 29. November 00:19 Uhr (160 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 29. November 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 29. November 03:01 Uhr (1 Min.)
03:03 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Samstag, 29. November 03:03 Uhr (16 Min.)
03:20 Uhr English News report ("The political future of Ireland as an Island")
English News report
"The political future of Ireland as an Island"
Samstag, 29. November 03:20 Uhr (16 Min.)
03:37 Uhr Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Samstag, 29. November 03:37 Uhr (12 Min.)
03:50 Uhr Angekommen in Deutschland (mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
mit Saad Khaleel
Samstag, 29. November 03:50 Uhr (7 Min.)
03:58 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 (Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4
Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Samstag, 29. November 03:58 Uhr (28 Min.)
04:27 Uhr Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Samstag, 29. November 04:27 Uhr (23 Min.)
04:51 Uhr Ballettschule Karthause (Jugendliche zeigen was sie können)
Ballettschule Karthause
Jugendliche zeigen was sie können
Samstag, 29. November 04:51 Uhr (9 Min.)
05:01 Uhr up2date.neuwied (Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals)
up2date.neuwied
Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals
Samstag, 29. November 05:01 Uhr (28 Min.)
05:30 Uhr Magic Flyx MUVI (Nr.40)
Magic Flyx MUVI
Nr.40
Samstag, 29. November 05:30 Uhr (29 Min.)
06:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 29. November 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Samstag, 29. November 06:15 Uhr (15 Min.)
06:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Samstag, 29. November 06:31 Uhr (20 Min.)
06:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Samstag, 29. November 06:52 Uhr (7 Min.)
07:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Samstag, 29. November 07:00 Uhr (24 Min.)
07:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Samstag, 29. November 07:25 Uhr (34 Min.)
08:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Samstag, 29. November 08:00 Uhr (36 Min.)
08:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Samstag, 29. November 08:37 Uhr (22 Min.)
09:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Samstag, 29. November 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Samstag, 29. November 09:15 Uhr (15 Min.)
09:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Samstag, 29. November 09:31 Uhr (20 Min.)
09:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Samstag, 29. November 09:52 Uhr (7 Min.)
10:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Samstag, 29. November 10:00 Uhr (24 Min.)
10:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Samstag, 29. November 10:25 Uhr (34 Min.)
11:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Samstag, 29. November 11:00 Uhr (36 Min.)
11:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Samstag, 29. November 11:37 Uhr (22 Min.)
12:00 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Samstag, 29. November 12:00 Uhr (30 Min.)
12:31 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Samstag, 29. November 12:31 Uhr (36 Min.)
13:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Autorin Gisela Winterling)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Autorin Gisela Winterling
Samstag, 29. November 13:08 Uhr (26 Min.)
13:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Samstag, 29. November 13:35 Uhr (34 Min.)
14:10 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Samstag, 29. November 14:10 Uhr (4 Min.)
14:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Samstag, 29. November 14:15 Uhr (17 Min.)
14:33 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Samstag, 29. November 14:33 Uhr (31 Min.)
15:05 Uhr StadtWandern in Koblenz - Teil 2 (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz - Teil 2
mit Bettina Manuela Hambuch
Samstag, 29. November 15:05 Uhr (17 Min.)
15:23 Uhr Denkmale in Koblenz (Fort Asterstein)
Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Samstag, 29. November 15:23 Uhr (4 Min.)
15:28 Uhr Orange Day 2024 (Infoabend im Ludwig Museum Koblenz)
Orange Day 2024
Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Samstag, 29. November 15:28 Uhr (50 Min.)
16:19 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Samstag, 29. November 16:19 Uhr (3 Min.)
16:23 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Samstag, 29. November 16:23 Uhr (30 Min.)
16:54 Uhr Homezone (46) Satiremagazin (Weihnachtssatire)
Homezone (46) Satiremagazin
Weihnachtssatire
Samstag, 29. November 16:54 Uhr (23 Min.)
17:18 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Samstag, 29. November 17:18 Uhr (11 Min.)
17:30 Uhr Die Michaelskirche in Alken (Einblicke in eine mittelalterliche Kirche)
Die Michaelskirche in Alken
Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
Samstag, 29. November 17:30 Uhr (1 Min.)
17:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 29. November 17:32 Uhr (27 Min.)
18:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf (Neuwied Stadtteil - Segendorf (12))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf
Neuwied Stadtteil - Segendorf (12)
Samstag, 29. November 18:00 Uhr (18 Min.)
18:19 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 29. November 18:19 Uhr (160 Min.)
21:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 29. November 21:00 Uhr (0 Min.)
21:01 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 29. November 21:01 Uhr (1 Min.)
21:03 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Samstag, 29. November 21:03 Uhr (16 Min.)
21:20 Uhr English News report ("The political future of Ireland as an Island")
English News report
"The political future of Ireland as an Island"
Samstag, 29. November 21:20 Uhr (16 Min.)
21:37 Uhr Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Samstag, 29. November 21:37 Uhr (12 Min.)
21:50 Uhr Angekommen in Deutschland (mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
mit Saad Khaleel
Samstag, 29. November 21:50 Uhr (7 Min.)
21:58 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 (Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4
Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Samstag, 29. November 21:58 Uhr (28 Min.)
22:27 Uhr Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Samstag, 29. November 22:27 Uhr (23 Min.)
22:51 Uhr Ballettschule Karthause (Jugendliche zeigen was sie können)
Ballettschule Karthause
Jugendliche zeigen was sie können
Samstag, 29. November 22:51 Uhr (9 Min.)
23:01 Uhr up2date.neuwied (Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals)
up2date.neuwied
Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals
Samstag, 29. November 23:01 Uhr (28 Min.)
23:30 Uhr Magic Flyx MUVI (Nr.40)
Magic Flyx MUVI
Nr.40
Samstag, 29. November 23:30 Uhr (29 Min.)
00:00 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Sonntag, 30. November 00:00 Uhr (30 Min.)
00:31 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Sonntag, 30. November 00:31 Uhr (36 Min.)
01:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Autorin Gisela Winterling)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Autorin Gisela Winterling
Sonntag, 30. November 01:08 Uhr (26 Min.)
01:35 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Sonntag, 30. November 01:35 Uhr (34 Min.)
02:10 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Sonntag, 30. November 02:10 Uhr (4 Min.)
02:15 Uhr Spot On - Wie Stiftungen wirken (Leifheit Stiftung)
Spot On - Wie Stiftungen wirken
Leifheit Stiftung
Sonntag, 30. November 02:15 Uhr (17 Min.)
02:33 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Sonntag, 30. November 02:33 Uhr (31 Min.)
03:05 Uhr StadtWandern in Koblenz - Teil 2 (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz - Teil 2
mit Bettina Manuela Hambuch
Sonntag, 30. November 03:05 Uhr (17 Min.)
03:23 Uhr Denkmale in Koblenz (Fort Asterstein)
Denkmale in Koblenz
Fort Asterstein
Sonntag, 30. November 03:23 Uhr (4 Min.)
03:28 Uhr Orange Day 2024 (Infoabend im Ludwig Museum Koblenz)
Orange Day 2024
Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Sonntag, 30. November 03:28 Uhr (50 Min.)
04:19 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Sonntag, 30. November 04:19 Uhr (3 Min.)
04:23 Uhr Homezone (75) Satiremagazin (Satire und Comedy)
Homezone (75) Satiremagazin
Satire und Comedy
Sonntag, 30. November 04:23 Uhr (30 Min.)
04:54 Uhr Homezone (46) Satiremagazin (Weihnachtssatire)
Homezone (46) Satiremagazin
Weihnachtssatire
Sonntag, 30. November 04:54 Uhr (23 Min.)
05:18 Uhr Herbstwind (Wenn der Wind Musik trägt)
Herbstwind
Wenn der Wind Musik trägt
Sonntag, 30. November 05:18 Uhr (11 Min.)
05:30 Uhr Die Michaelskirche in Alken (Einblicke in eine mittelalterliche Kirche)
Die Michaelskirche in Alken
Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
Sonntag, 30. November 05:30 Uhr (1 Min.)
05:32 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 30. November 05:32 Uhr (27 Min.)
06:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf (Neuwied Stadtteil - Segendorf (12))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf
Neuwied Stadtteil - Segendorf (12)
Sonntag, 30. November 06:00 Uhr (18 Min.)
06:19 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 30. November 06:19 Uhr (160 Min.)
09:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 30. November 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 30. November 09:01 Uhr (1 Min.)
09:03 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Sonntag, 30. November 09:03 Uhr (16 Min.)
09:20 Uhr English News report ("The political future of Ireland as an Island")
English News report
"The political future of Ireland as an Island"
Sonntag, 30. November 09:20 Uhr (16 Min.)
09:37 Uhr Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Sonntag, 30. November 09:37 Uhr (12 Min.)
09:50 Uhr Angekommen in Deutschland (mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
mit Saad Khaleel
Sonntag, 30. November 09:50 Uhr (7 Min.)
09:58 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 (Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4
Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Sonntag, 30. November 09:58 Uhr (28 Min.)
10:27 Uhr Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Sonntag, 30. November 10:27 Uhr (23 Min.)
10:51 Uhr Ballettschule Karthause (Jugendliche zeigen was sie können)
Ballettschule Karthause
Jugendliche zeigen was sie können
Sonntag, 30. November 10:51 Uhr (9 Min.)
11:01 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 30. November 11:01 Uhr (58 Min.)
12:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 30. November 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Sonntag, 30. November 12:15 Uhr (15 Min.)
12:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Sonntag, 30. November 12:31 Uhr (20 Min.)
12:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Sonntag, 30. November 12:52 Uhr (7 Min.)
13:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Sonntag, 30. November 13:00 Uhr (24 Min.)
13:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Sonntag, 30. November 13:25 Uhr (34 Min.)
14:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Sonntag, 30. November 14:00 Uhr (36 Min.)
14:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Sonntag, 30. November 14:37 Uhr (22 Min.)
15:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Sonntag, 30. November 15:00 Uhr (14 Min.)
15:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Sonntag, 30. November 15:15 Uhr (15 Min.)
15:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Sonntag, 30. November 15:31 Uhr (20 Min.)
15:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Sonntag, 30. November 15:52 Uhr (7 Min.)
16:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Sonntag, 30. November 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Sonntag, 30. November 16:25 Uhr (34 Min.)
17:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Sonntag, 30. November 17:00 Uhr (36 Min.)
17:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Sonntag, 30. November 17:37 Uhr (22 Min.)
18:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ernst Heimes
Sonntag, 30. November 18:00 Uhr (29 Min.)
18:30 Uhr Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Sonntag, 30. November 18:30 Uhr (21 Min.)
18:52 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Sonntag, 30. November 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Sonntag, 30. November 19:00 Uhr (35 Min.)
19:36 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Sonntag, 30. November 19:36 Uhr (28 Min.)
20:05 Uhr Das Weihnachtsquiz (auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt)
Das Weihnachtsquiz
auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt
Sonntag, 30. November 20:05 Uhr (3 Min.)
20:09 Uhr Denkmale in Koblenz (Ehemaliges Preussisches Regierungsgebäude)
Denkmale in Koblenz
Ehemaliges Preussisches Regierungsgebäude
Sonntag, 30. November 20:09 Uhr (5 Min.)
20:15 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Sonntag, 30. November 20:15 Uhr (30 Min.)
20:46 Uhr Was sie antreibt (Heide Prinzessin von Hohenzollern)
Was sie antreibt
Heide Prinzessin von Hohenzollern
Sonntag, 30. November 20:46 Uhr (58 Min.)
21:45 Uhr Homezone (67) Satiremagazin (Weihnachtsausgabe)
Homezone (67) Satiremagazin
Weihnachtsausgabe
Sonntag, 30. November 21:45 Uhr (39 Min.)
22:25 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (124)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (124)
Sonntag, 30. November 22:25 Uhr (34 Min.)
23:00 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in einer Hofgemeinschaft)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in einer Hofgemeinschaft
Sonntag, 30. November 23:00 Uhr (22 Min.)
23:23 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Sonntag, 30. November 23:23 Uhr (3 Min.)
23:27 Uhr NEIN zu Gewalt an Frauen
NEIN zu Gewalt an Frauen
Sonntag, 30. November 23:27 Uhr (30 Min.)
23:58 Uhr Safer Internet Day - Youth-Talk (#WerMachtMeineMeinung - Teil 2)
Safer Internet Day - Youth-Talk
#WerMachtMeineMeinung - Teil 2
Sonntag, 30. November 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 01. Dezember 00:00 Uhr (14 Min.)
00:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Montag, 01. Dezember 00:15 Uhr (15 Min.)
00:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Montag, 01. Dezember 00:31 Uhr (20 Min.)
00:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 01. Dezember 00:52 Uhr (7 Min.)
01:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Montag, 01. Dezember 01:00 Uhr (24 Min.)
01:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Montag, 01. Dezember 01:25 Uhr (34 Min.)
02:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Montag, 01. Dezember 02:00 Uhr (36 Min.)
02:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Montag, 01. Dezember 02:37 Uhr (22 Min.)
03:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 01. Dezember 03:00 Uhr (14 Min.)
03:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Montag, 01. Dezember 03:15 Uhr (15 Min.)
03:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Montag, 01. Dezember 03:31 Uhr (20 Min.)
03:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 01. Dezember 03:52 Uhr (7 Min.)
04:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Montag, 01. Dezember 04:00 Uhr (24 Min.)
04:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Montag, 01. Dezember 04:25 Uhr (34 Min.)
05:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Montag, 01. Dezember 05:00 Uhr (36 Min.)
05:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Montag, 01. Dezember 05:37 Uhr (22 Min.)
06:00 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ernst Heimes
Montag, 01. Dezember 06:00 Uhr (29 Min.)
06:30 Uhr Homezone (57) (Weihnachtssatire)
Homezone (57)
Weihnachtssatire
Montag, 01. Dezember 06:30 Uhr (21 Min.)
06:52 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Montag, 01. Dezember 06:52 Uhr (7 Min.)
07:00 Uhr Advent unter freiem Himmel (Reportage)
Advent unter freiem Himmel
Reportage
Montag, 01. Dezember 07:00 Uhr (35 Min.)
07:36 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Magazin (107))
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Magazin (107)
Montag, 01. Dezember 07:36 Uhr (28 Min.)
08:05 Uhr Das Weihnachtsquiz (auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt)
Das Weihnachtsquiz
auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt
Montag, 01. Dezember 08:05 Uhr (3 Min.)
08:09 Uhr Denkmale in Koblenz (Ehemaliges Preussisches Regierungsgebäude)
Denkmale in Koblenz
Ehemaliges Preussisches Regierungsgebäude
Montag, 01. Dezember 08:09 Uhr (5 Min.)
08:15 Uhr Fest der Demokratie 2025 in Koblenz (Talks mit Vereinen und Initiativen)
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz
Talks mit Vereinen und Initiativen
Montag, 01. Dezember 08:15 Uhr (30 Min.)
08:46 Uhr Was sie antreibt (Heide Prinzessin von Hohenzollern)
Was sie antreibt
Heide Prinzessin von Hohenzollern
Montag, 01. Dezember 08:46 Uhr (58 Min.)
09:45 Uhr Homezone (67) Satiremagazin (Weihnachtsausgabe)
Homezone (67) Satiremagazin
Weihnachtsausgabe
Montag, 01. Dezember 09:45 Uhr (39 Min.)
10:25 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (124)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (124)
Montag, 01. Dezember 10:25 Uhr (34 Min.)
11:00 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in einer Hofgemeinschaft)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in einer Hofgemeinschaft
Montag, 01. Dezember 11:00 Uhr (22 Min.)
11:23 Uhr Orange the World - Bettys Themenecke (zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World - Bettys Themenecke
zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Montag, 01. Dezember 11:23 Uhr (3 Min.)
11:27 Uhr NEIN zu Gewalt an Frauen
NEIN zu Gewalt an Frauen
Montag, 01. Dezember 11:27 Uhr (30 Min.)
11:58 Uhr Safer Internet Day - Youth-Talk (#WerMachtMeineMeinung - Teil 2)
Safer Internet Day - Youth-Talk
#WerMachtMeineMeinung - Teil 2
Montag, 01. Dezember 11:58 Uhr (1 Min.)
12:00 Uhr Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf (Neuwied Stadtteil - Segendorf (12))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf
Neuwied Stadtteil - Segendorf (12)
Montag, 01. Dezember 12:00 Uhr (18 Min.)
12:19 Uhr OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 01. Dezember 12:19 Uhr (160 Min.)
15:00 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 01. Dezember 15:00 Uhr (0 Min.)
15:01 Uhr Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 01. Dezember 15:01 Uhr (1 Min.)
15:03 Uhr "Abheben und die Faszination des Fliegens erleben (Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen)
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben
Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Montag, 01. Dezember 15:03 Uhr (16 Min.)
15:20 Uhr English News report ("The political future of Ireland as an Island")
English News report
"The political future of Ireland as an Island"
Montag, 01. Dezember 15:20 Uhr (16 Min.)
15:37 Uhr Luxusmöbel für den Adel (Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied)
Luxusmöbel für den Adel
Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Montag, 01. Dezember 15:37 Uhr (12 Min.)
15:50 Uhr Angekommen in Deutschland (mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
mit Saad Khaleel
Montag, 01. Dezember 15:50 Uhr (7 Min.)
15:58 Uhr Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 (Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4
Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Montag, 01. Dezember 15:58 Uhr (28 Min.)
16:27 Uhr Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Montag, 01. Dezember 16:27 Uhr (23 Min.)
16:51 Uhr Ballettschule Karthause (Jugendliche zeigen was sie können)
Ballettschule Karthause
Jugendliche zeigen was sie können
Montag, 01. Dezember 16:51 Uhr (9 Min.)
17:01 Uhr up2date.neuwied (Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals)
up2date.neuwied
Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals
Montag, 01. Dezember 17:01 Uhr (28 Min.)
17:30 Uhr Magic Flyx MUVI (Nr.40)
Magic Flyx MUVI
Nr.40
Montag, 01. Dezember 17:30 Uhr (29 Min.)
18:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 01. Dezember 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Montag, 01. Dezember 18:15 Uhr (15 Min.)
18:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Montag, 01. Dezember 18:31 Uhr (20 Min.)
18:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 01. Dezember 18:52 Uhr (7 Min.)
19:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Montag, 01. Dezember 19:00 Uhr (24 Min.)
19:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Montag, 01. Dezember 19:25 Uhr (34 Min.)
20:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Montag, 01. Dezember 20:00 Uhr (36 Min.)
20:37 Uhr Besuch der Stadt Volendam in Holland (Das Dorf am IJsselmeer)
Besuch der Stadt Volendam in Holland
Das Dorf am IJsselmeer
Montag, 01. Dezember 20:37 Uhr (22 Min.)
21:00 Uhr Kostas politische Meinung. (48/2025) (Aktuelles aus der Politik)
Kostas politische Meinung. (48/2025)
Aktuelles aus der Politik
Montag, 01. Dezember 21:00 Uhr (14 Min.)
21:15 Uhr Fahrschule (Der Beruf des Fahrlehrers)
Fahrschule
Der Beruf des Fahrlehrers
Montag, 01. Dezember 21:15 Uhr (15 Min.)
21:31 Uhr Wenn der Herbst zum Sommer wird (Adenau und das Ahrtal)
Wenn der Herbst zum Sommer wird
Adenau und das Ahrtal
Montag, 01. Dezember 21:31 Uhr (20 Min.)
21:52 Uhr Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor (Bernkasteler Doctor)
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor
Bernkasteler Doctor
Montag, 01. Dezember 21:52 Uhr (7 Min.)
22:00 Uhr Der Regierungsbunker im Ahrtal (Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet)
Der Regierungsbunker im Ahrtal
Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Montag, 01. Dezember 22:00 Uhr (24 Min.)
22:25 Uhr Elzer Burgpanoramaweg (und 17. November heiliger St. Wurst)
Elzer Burgpanoramaweg
und 17. November heiliger St. Wurst
Montag, 01. Dezember 22:25 Uhr (34 Min.)
23:00 Uhr 54reise: Namibia (Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner)
54reise: Namibia
Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Montag, 01. Dezember 23:00 Uhr (37 Min.)
 
01:00 Uhr 54musik: Davidoff Trio (Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz)
54musik: Davidoff Trio
Aus der Reihe: "--- und wir sind Live!" mit der Hochschule für Musik in Mainz
Dienstag, 25. November 01:00 Uhr (42 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Davidoff Trio
Produzent: Moritz Reinisch, Bubenheim
Länge: 00:43:04
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9036
[H.264] [HD]
[AC-3]
01:43 Uhr Petros Klampanis Trio - Irrationalities (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Petros Klampanis Trio - Irrationalities
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Dienstag, 25. November 01:43 Uhr (59 Min.)
Der preisgekrönte Bassist und Komponist Petros Klampanis, der sowohl in seiner Heimatstadt Athenals auch in New York lebt, hat sich nicht nur weltweit als "beeindruckender Spieler und Komponist" (JazzTimes) einen Namen gemacht, sondern auch als "ein Musiker, der schon immer aus seinem Herzen gesprochen hat" (Downbeat). "Irrationalities", sein neues und viertes Projekt, dass auch sein erstes Projekt im Trio ist, spiegelt seine eigene Realität wider. Verstärkt durch den ECM Pianisten Kristjan Randalu und dem Schlagzeuger Bodek Janke vertonen Sie Klampanis Leben zwischen zwei Kulturen und sein Gefühl "ständig in der Luft zu sein/hängen".

Besetzung:
Kristjan Randalu - piano
Petros Klampanis - bass
Bodek Janke - drums/percussion

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn

Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 01:00:00
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8551
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:43 Uhr Achim Weinzen - Trier (Piano Version) (Musikvideo über Trier von Achim Weinzen)
Achim Weinzen - Trier (Piano Version)
Musikvideo über Trier von Achim Weinzen
Dienstag, 25. November 02:43 Uhr (3 Min.)
Text & Musik: Achim Weinzen.
Gesang: Achim Weinzen
Piano: Gert Bukowski
Musikproduktion: Daniel Bukowski

Videoproduktion & Schnitt: Thomas Schneider
Kameras, Thomas Schneider, Daniel Bukowski

Maske: Carmen Lloyd

Nachtwächter: Alf Keilen

Danke an: Marcus Hübner

Copyright 2016 PICK-A-BACK music
Verlag: PICK-A-BACK publishing / GAM Gallery Art of Music
Produzent: Achim Weinzen, Trier
Länge: 00:04:14
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6288
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:47 Uhr Trier, deine Newcomer - Folge 2 (Philipp Kaster)
Trier, deine Newcomer - Folge 2
Philipp Kaster
Dienstag, 25. November 02:47 Uhr (3 Min.)
Ein aufstrebender Schlagzeuger geht zurück zu den Anfängen. Ein Bericht von Philipp Metzdorf und Settimio D`Orazio.
Produzent: Settimio Dorazio, Wincheringen
Länge: 00:04:34
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7011
[H.264] [HD]
[AC-3]
02:51 Uhr Mein Weg zum Studium ohne Abitur (Potrait über Lisa Graf)
Mein Weg zum Studium ohne Abitur
Potrait über Lisa Graf
Dienstag, 25. November 02:51 Uhr (8 Min.)
Ein Potrait über Lisa Graf, die seit ihrem 5. Lebensjahr Klavier spielt. Ihre Leidenschaft möchte die jetzt 19 Jährige zu ihrem Beruf machen.
Produzent: Annalena Schumacher, Temmels
Länge: 00:05:18
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #6898
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr 54impressionen: Illuminale Trier (Impressionen von Wolfgang Raab)
54impressionen: Illuminale Trier
Impressionen von Wolfgang Raab
Dienstag, 25. November 03:00 Uhr (10 Min.)
Die Illuminale Trier fand im September 2018 in den Kaiserthermen und dem Palastgarten statt und wurde von der Stadt Trier und ihrer Tourismus GmbH "ttm" veranstaltet. Kurator 2018 war Fabian Lasarzik. Schwerpunkt der Veranstaltung war eine Laser-Installation in den unterirdischen Gängen der Kaiserthermen.

Wolfgang Raab ist mit der Kamera dort, wo etwas in Trier passiert. Seine Impressionen zeigt er in der Reihe 54impressionen.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:11:59
Produktionsjahr: 2019
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7158
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:11 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Ein etwas anderer Blick auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Ein etwas anderer Blick auf die Mosel
Dienstag, 25. November 03:11 Uhr (17 Min.)
Der Winter an der Mosel ist eine schaurige Zeit. Dunkel, nass und kalt. Die Dörfer sind wie ausgestorben, Gäste und Touristen bleiben weg. Im Sommer dagegen ist an der Mosel oft die Hölle los. Horden von rasenden Motorradfahrern, heulende Jetskis und Motorboote auf dem Fluss, grölende Festbesucher, stinkende Kreuzfahrtschiffe... Kann man einen solchen Film überhaupt zeigen?

Ein Film von Peter Friesenhahn, Pünderich
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:17:40
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8745
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:29 Uhr Nachtgespräch: Isjum (Anna Stetska und Tobias Schneider berichten aus der Partnerstadt Isjum)
Nachtgespräch: Isjum
Anna Stetska und Tobias Schneider berichten aus der Partnerstadt Isjum
Dienstag, 25. November 03:29 Uhr (47 Min.)
TV-Aufzeichnung mit Anna Stetska und Tobias Schneider von der Deutsch-Ukrainischen-Gesellschaft (DUG) Trier, die im September erneut mit Hilfsgütern in die Ukraine gereist waren und dabei die Ausweitung der Bedrohung durch den Angriffskrieg Russlands hautnah erlebten. Drohnenangriffe während der Zwischenübernachtung in der Hauptstadt Kyjiw, bei denen es wieder einmal Tote und Verletzte weit abseits der eigentlichen Frontlinien gab. Und auch in Triers Partnerstadt Isjum, nur wenige Kilometer von der aktiven Front entfernt, herrscht eine Situation zwischen Alltagsleben und tagtäglicher Kriegserlebnisse vor. Darüber berichten Mitglieder der DUG im Studio des Media:FORUM. Wenn möglich, schalten wir zudem live nach Isjum und sprechen mit Menschen von dort.
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:47:41
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9206
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:17 Uhr Daheim & Unterwegs (Der Moselsteig von Leiwen nach Neumagen)
Daheim & Unterwegs
Der Moselsteig von Leiwen nach Neumagen
Dienstag, 25. November 04:17 Uhr (3 Min.)
Eine Wanderung auf dem Moselsteig ist ein reizvolles Erlebnis. Die Etappe von Leiwen nach Neumagen ist geprägt von landschaftlicher Schönheit und beeindruckenden Aussichten. Insbesondere die lang gezogene Moselschleife bei Trittenheim bietet dem Wanderer alles, was das Herz begehrt.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:03:53
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8475
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:21 Uhr Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6 (S06 - E20: Alles wiederholt sich)
Freddys Fernfahrerwoche - Staffel 6
S06 - E20: Alles wiederholt sich
Dienstag, 25. November 04:21 Uhr (14 Min.)
"Freddy" nimmt uns 2021/22 wieder mit auf seinen Alltag als Fernfahrer - in der nunmehr bereits 6. Staffel gibt es immer wieder neues zu erleben auf den Touren durch Deutschland und Europa.
Produzent: Frederick Munz, Tübingen
Länge: 00:15:38
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8432
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:36 Uhr Startup-Stories (#02 - Hannah Lamberti und ihr Kreativcafé)
Startup-Stories
#02 - Hannah Lamberti und ihr Kreativcafé
Dienstag, 25. November 04:36 Uhr (6 Min.)
In der zweiten Folge Startup-Stories treffen wir Hannah in ihrem Kreativcafé und Conceptstore in der Trierer Innenstadt.
Sie erzählt, was es mit ihrer einzigartigen Idee auf sich hat und wie es war ihren Traum zu verwirklichen.

Produktion: Susanne Berger, Melanie Bohnert, Greta Linke, Michael Schepp
Schnitt: Susanne Berger
Kamera: Michael Schepp
Produzent: Susanne Berger, Trier
Länge: 00:07:06
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8943
[H.264] [HD]
[AC-3]
04:43 Uhr Horizonte (1) (Kultur kennenlernen. Horizonte erweitern.)
Horizonte (1)
Kultur kennenlernen. Horizonte erweitern.
Dienstag, 25. November 04:43 Uhr (34 Min.)
In der ersten Sendung präsentiert Timo Fledie Folgendes:
- Liederabend "Männer" im Pfalztheater Kaiserslautern
- Südwestdeutsche Bartmeisterschaft in Worms
- Medicus-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz Speyer

Gehen Sie mit uns gemeinsam auf die Suche nach Kultur.
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:34:20
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7631
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:18 Uhr Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree (Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015)
Schumann Toccata C-Dur - Frank Dupree
Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Dienstag, 25. November 05:18 Uhr (4 Min.)
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:05:28
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6326
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:23 Uhr Luftbilder von der Region Trier (Ekkehard Greißl ist mit Gleitschirm und Kamera über der Region Trier unterwegs)
Luftbilder von der Region Trier
Ekkehard Greißl ist mit Gleitschirm und Kamera über der Region Trier unterwegs
Dienstag, 25. November 05:23 Uhr (2 Min.)
Produzent: Ekkehard Greißl, Trier
Länge: 00:02:53
Produktionsjahr: 2014
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5240
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:26 Uhr Sonderangebot Gleichberechtigung (Ein Spot von Sophie Reißfelder)
Sonderangebot Gleichberechtigung
Ein Spot von Sophie Reißfelder
Dienstag, 25. November 05:26 Uhr (0 Min.)
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.

Regie und Idee: Sophie Reißfelder
Kamera: Roberta Wetzel, Sophie Reißfelder
Schauspieler: Alexander Thelen, Clara Roos
Drehort: Roscheider Hof
Produzent: Sophie Reißfelder, Osburg
Länge: 00:01:19
Produktionsjahr: 2016
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6278
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:27 Uhr Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Dienstag, 25. November 05:27 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:23:58
Produktionsjahr: 2025
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #9211
[H.264] [HD]
[AC-3]
05:51 Uhr Cosplay (Campus Media)
Cosplay
Campus Media
Dienstag, 25. November 05:51 Uhr (8 Min.)
Außergewöhnliche Outfits und schrille Charaktere - "Cosplay" wird seit Jahren auch in Deutschland immer beliebter. Mitglieder der Szene verkleiden sich als Charaktere aus Mangas, Videospielen oder Filmen und verkörpern ihren Charakter auf Fotos, bei Cosplay-Treffen und auf Messen. Dennis Habig aus Limburg an der Lahn ist schon seit mehreren Jahren Cosplayer. Wir haben ihn gefragt, was ihn antreibt und warum ihm sein besonderes Hobby so viel Spaß macht.

Autorin: Lena Minkus
Kamera: Nico Frenzel, Lena Minkus
Schnitt: Lukas Smits
Produzent: Katja Schupp, Mainz
Länge: 00:07:31
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8461
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:00 Uhr Karl Marx - Impressionen 2018 (Impressionen zum Karl Marx-Jubiläumsjahr 2018 in Trier)
Karl Marx - Impressionen 2018
Impressionen zum Karl Marx-Jubiläumsjahr 2018 in Trier
Dienstag, 25. November 06:00 Uhr (10 Min.)
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:11:39
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7105
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:11 Uhr Meine Chance: Handwerk! (Über den Beruf des Medientechnologen und Mediengestalters Print/Online)
Meine Chance: Handwerk!
Über den Beruf des Medientechnologen und Mediengestalters Print/Online
Dienstag, 25. November 06:11 Uhr (6 Min.)
Sowohl die Ausbildung zum Medientechnologen, als auch zum Mediengestalter Print/Online werden in der Druckerei Nilles angeboten. Zwei kurze Porträts zu den Berufen werden hier vorgestellt.
Produzent: Anna-Maria Nießen, Trier
Länge: 00:07:18
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5714
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:18 Uhr Hier bei uns: Flussgeschmack (Ein etwas anderer Blick auf die Mosel)
Hier bei uns: Flussgeschmack
Ein etwas anderer Blick auf die Mosel
Dienstag, 25. November 06:18 Uhr (17 Min.)
Der Winter an der Mosel ist eine schaurige Zeit. Dunkel, nass und kalt. Die Dörfer sind wie ausgestorben, Gäste und Touristen bleiben weg. Im Sommer dagegen ist an der Mosel oft die Hölle los. Horden von rasenden Motorradfahrern, heulende Jetskis und Motorboote auf dem Fluss, grölende Festbesucher, stinkende Kreuzfahrtschiffe... Kann man einen solchen Film überhaupt zeigen?

Ein Film von Peter Friesenhahn, Pünderich
Produzent: Peter Friesenhahn, Pünderich
Länge: 00:17:40
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8745
[H.264] [HD]
[AC-3]
06:36 Uhr Homezone (59) (Satiremagazin)
Homezone (59)
Satiremagazin
Dienstag, 25. November 06:36 Uhr (27 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
- Wozu brauchen wir den Öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
- Bares für Rares - Parodie
- Interview mit Ricarda Lang
- Rosenkohl - ein Kunstfilm
- Outtakes
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:27:59
Produktionsjahr: 2024
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8933
[H.264] [HD]
[AC-3]
07:04 Uhr Lyambiko & Thomas Brendgens-Mönkemeyer (Deutschlands erfolgreichste Jazzstimme)
Lyambiko & Thomas Brendgens-Mönkemeyer
Deutschlands erfolgreichste Jazzstimme
Dienstag, 25. November 07:04 Uhr (67 Min.)
Two is a Band - so einfach lässt sich das neue Projekt von Jazzsängerin Lyambiko und Gitarrist Thomas Brendgens-Mönkemeyer benennen. Begegnet sind sich die beiden erstmals 2018 während der Studioaufnahmen für Lyambikos Weihnachtsalbum "My Favourite Christmas Songs". Nachdem der Funke vom ersten gemeinsam gespielten Stück an gleich übersprang und sie sich musikalisch sofort verstanden, setzten sie ihre Zusammenarbeit fort. In Thomas Brendgens-Mönkemeyer hat Lyambiko einen Meister der Jazzgitarre gefunden, mit dem sie sich über ein paar der schönsten Jazzstandards und Originals austauscht.
Lyambiko ist Deutschlands erfolgreichste Jazzsängerin, "ihre samtweiche Stimme und verführerische Ausstrahlung begeistern Fans und Medien gleichermaßen". In Thüringen geboren wuchs sie in einer musikalisch aktiven Familie auf und genoss in ihrer Kindheit Unterricht in Saxophon, Klarinette und klassischem Gesang.17-jährig begann ihre musikalische Laufbahn mit vielen erfolgreichen Stationen, zahlreichen Auszeichnungen und einer beachtenswerten Diskografie.
Thomas Brendgens-Mönkemeyer ist Professor für Jazzgitarre an der Hochschule für Musik in Hannover. Als Live-Musiker, Dozent und Komponist spielt er seit Jahren Konzerte mit einem Repertoire von Cole Porter bis Pierre Boulez, wirkt bei Filmproduktionen mit und ist präsent auf internationalen Festivals. Seine CD-Einspielungen zeigen, dass er zur ersten Garde der Deutschen Jazzgitarristen gehört.

Besetzung:
Lyambiko - Gesang
Thomas Brendgens-Mönkemeyer - Gitarre

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, Mannheim
Länge: 01:08:17
Produktionsjahr: 2022
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8570
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:12 Uhr Sport in Trier: Baseball
Sport in Trier: Baseball
Dienstag, 25. November 08:12 Uhr (2 Min.)
Baseball ist eine Mannschaftssportart, welche insbesondere in Amerika populär ist. Die Sportart wird mit dem sogenannten Baseball, sowie einem Schläger ausgeübt.Das Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Sarah Lisa Meyer war zu Besuch bei den Trier Cardinals (Baseballmannschaft Trier)
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:02:36
Produktionsjahr: 2017
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6892
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:15 Uhr 54umfrage: Karl-Marx-Statue
54umfrage: Karl-Marx-Statue
Dienstag, 25. November 08:15 Uhr (1 Min.)
Seit nun fast zwei Wochen steht die Karl-Marx-Statue in Trier.
Auch wenn die Meinungen über die Ideen Karl Marx' unterschiedlich ausfallen, so sind sich doch die Befragten einig, dass mit dieser Statue ein wirklich gelungenes Denkmal erichtet wurde.
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:02:12
Produktionsjahr: 2018
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #7020
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:17 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Dienstag, 25. November 08:17 Uhr (11 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, Mainz
Länge: 00:12:05
Produktionsjahr: 2023
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8829
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:29 Uhr #machmitbleibfit - Übungen (Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit)
#machmitbleibfit - Übungen
Mit dem TV Hermeskeil und Mégane Vallet - #14: Standsicherheit
Dienstag, 25. November 08:29 Uhr (3 Min.)
Mit kleinen Übungen an der frischen Luft machen sich Groß und Klein fit fürs Sportabzeichen oder fürs eigene Wohlbefinden. Bewegung mit Spaß und Freude ist das Motto für den TV Hermeskeil und Mégane Vallet als ehem. Profihandballerin, die nun als freie Trainerin in der Region Trier arbeitet.
Produzent: Mégane Vallet, Reinsfeld
Länge: 00:04:13
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8222
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:33 Uhr Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Themen: Landesgartenschau 2015, Barbarossa)
Objektiv - Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz - Themen: Landesgartenschau 2015, Barbarossa
Dienstag, 25. November 08:33 Uhr (23 Min.)
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:23:19
Produktionsjahr: 2015
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5555
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:57 Uhr Höhenrettung an der Römerbrücke (Übung der Trierer Berufsfeuerwehr)
Höhenrettung an der Römerbrücke
Übung der Trierer Berufsfeuerwehr
Dienstag, 25. November 08:57 Uhr (0 Min.)
Produzent: Robin Ramos-Hoffmann, Serrig
Länge: 00:01:25
Produktionsjahr: 2020
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7797
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:58 Uhr Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm] (Duett Nr.1 in C-Dur (Jirí Pauer))
Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm]
Duett Nr.1 in C-Dur (Jirí Pauer)
Dienstag, 25. November 08:58 Uhr (6001 Min.)
Jirí Pauer (1919 - 2007) - Duett Nr.1 in C-Dur aus "12 Duetten für zwei Hörner".

Das Raaff Trio besteht aus Simon Wangen (Violoncello), Leo Zimmer (Horn) und Anton Salow (Klavier).

Besonderer Dank gilt dem Vinzenz-von-Paul Kloster Niederprüm für die Bereitstellung des Barocksaals und Jeanette Gier für die musikalische Unterstützung.

Produktion: Lukas Zeeh
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:01:07
Produktionsjahr: 2021
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8098
[H.264] [HD]
[AC-3]
13:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Samstag, 29. November 13:00 Uhr (839 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
03:00 Uhr Programmfenster Bitburg/Wittlich (Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr)
Programmfenster Bitburg/Wittlich
Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
Sonntag, 30. November 03:00 Uhr (2474 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
20:15 Uhr Pinnwand (Weihnachtsausgabe 2025)
Pinnwand
Weihnachtsausgabe 2025
Montag, 01. Dezember 20:15 Uhr (30 Min.)
[H.264] [HD]
[AC-3]
 
00:13 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Dienstag, 25. November 00:13 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
00:22 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Dienstag, 25. November 00:22 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
00:26 Uhr Teehaus Rai (Ein Interview mit Souheil Rai)
Teehaus Rai
Ein Interview mit Souheil Rai
Dienstag, 25. November 00:26 Uhr (8 Min.)
Souheil Rai bietet als Inhaber vom Teehaus Rai nicht nur Tee, sondern auch Pestos, Gewürze und vieles mehr in seinem Laden in Kaiserslautern an. Doch wie lange gibt es das Teehaus schon? Und was macht es aus? Das und vieles mehr beantwortet er im Beitrag.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:35 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Dienstag, 25. November 00:35 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:

Das Davidoff Trio

Jeden Samstag um 19 Uhr!


Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
01:19 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Dienstag, 25. November 01:19 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
02:03 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. November 02:03 Uhr (17 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
02:21 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Dienstag, 25. November 02:21 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
03:13 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Dienstag, 25. November 03:13 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
03:36 Uhr Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Dienstag, 25. November 03:36 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen der Fotografin Michaela Reuß: Donnersberg, Burg Stauf und wietere Ausblicke in die Nordpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:38 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Dienstag, 25. November 03:38 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
03:48 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 25. November 03:48 Uhr (7 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:56 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Dienstag, 25. November 03:56 Uhr (3 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:00 Uhr Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Dienstag, 25. November 04:00 Uhr (86 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive

Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.

Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.

Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
05:27 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - S. Oetzel & A. Luppold)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - S. Oetzel & A. Luppold
Dienstag, 25. November 05:27 Uhr (56 Min.)
Im Gespräch mit Prof. Sebastian Oetzel und Andreas Luppold über Bewertungen, Kaufentscheidungen & Köder.
Sie haben einmal zusammen in der Marktforschung gearbeitet, der eine ist jetzt Professor an der Hochschule Fulda, Sebastian Oetzel und der andere beschreibt sich selbst als Marketing Experte und Autor. Jetzt haben sie zusammen ein Buch geschrieben - 33 Phänomene der Kaufentscheidung: Kundenverhalten besser verstehen - Wissen und Inspiration. Darin versuchen sie auf einfache Weise, erstaunliche Besonderheiten beim Kaufverhalten zu dekodieren. Nebenbei bekommt der Dieter wundervolle Verkaufstipps und das Kunzilein möchte mal wieder gern über Verbotenes reden. Also, alles wie immer und dabei extrem informativ - auch wie immer!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
06:24 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Dienstag, 25. November 06:24 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
06:42 Uhr Grundrechenarten - Multiplikation (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Multiplikation (b)
Mathematik
Dienstag, 25. November 06:42 Uhr (7 Min.)
Grundrechenarten - Multiplikation (Teil b)

Gezeigt wird die Multiplikation von Zahlen am Beispiel 3729*625. (Mehrstellige Zahl mal mehrstellige Zahl).
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:50 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Dienstag, 25. November 06:50 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
07:38 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Dienstag, 25. November 07:38 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:06 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Dienstag, 25. November 08:06 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
08:36 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Dienstag, 25. November 08:36 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
08:42 Uhr FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Dienstag, 25. November 08:42 Uhr (5 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
08:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Dienstag, 25. November 08:48 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:13 Uhr Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Dienstag, 25. November 09:13 Uhr (13 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:27 Uhr ...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Dienstag, 25. November 09:27 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:17 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Dienstag, 25. November 10:17 Uhr (2 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
10:20 Uhr Der Zweitakt-Motor (Technik / Physik)
Der Zweitakt-Motor
Technik / Physik
Dienstag, 25. November 10:20 Uhr (6 Min.)
Mechanik/Technik - Der Zweitakt-Motor

Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Zweitakt-Motors in vier Arbeitsschritten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:27 Uhr Die Dampfmaschine nach Savery (Technik / Physik)
Die Dampfmaschine nach Savery
Technik / Physik
Dienstag, 25. November 10:27 Uhr (5 Min.)
Technik / Physik: Die Dampfmaschine nach Thomas Savery wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Sie ist grundlegend für die Weiterentwicklungen bis zur Dampfmaschine nach James Watt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:33 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Dienstag, 25. November 10:33 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:35 Uhr Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Dienstag, 25. November 10:35 Uhr (18 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:54 Uhr Der Elektromotor (Physik)
Der Elektromotor
Physik
Dienstag, 25. November 10:54 Uhr (5 Min.)
Elektrizität - Der Elektromotor

Anschaulich wird die Funktionsweise eines Elektromotors erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr Abgewürfelt: Bunte Mischung (Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig)
Abgewürfelt: Bunte Mischung
Brettspiele von unterhaltsam bis tiefgründig
Dienstag, 25. November 11:00 Uhr (23 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt vier sehr unterschiedliche Brettspiele vor: Manche unterhalten, andere stimmen nachdenklich.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:24 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Dienstag, 25. November 11:24 Uhr (38 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
12:03 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
Dienstag, 25. November 12:03 Uhr (29 Min.)
- Neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:33 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Dienstag, 25. November 12:33 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:10 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Dienstag, 25. November 13:10 Uhr (14 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:25 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Dienstag, 25. November 13:25 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
14:17 Uhr Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Dienstag, 25. November 14:17 Uhr (39 Min.)
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:57 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Dienstag, 25. November 14:57 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche

Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern

Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
15:02 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Dienstag, 25. November 15:02 Uhr (25 Min.)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern


Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:28 Uhr Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Dienstag, 25. November 15:28 Uhr (24 Min.)
Amelie Schollmann, Jens Preiß und Maike Gemba laden zum Erntedankfest auf ihrem Biohof Karlshöhen ein, um Gartenvorführung und Kartoffelernte für jung und alt vorzustellen und weitere Highlights.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
15:53 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 2)
Menschen im Mittelalter
Folge 2
Dienstag, 25. November 15:53 Uhr (32 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.

-Schutz der Stadtmauern

-Bedeutung der Klöster im Mittelalter

-Eine alte Burg wird nachgebaut
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:26 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 25. November 16:26 Uhr (27 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:54 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Dienstag, 25. November 16:54 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:16 Uhr Stuntkoordination und Fechttraining (Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Stuntkoordination und Fechttraining
Teil 12 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Dienstag, 25. November 17:16 Uhr (19 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
17:36 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 25. November 17:36 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:38 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Dienstag, 25. November 17:38 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:41 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Dienstag, 25. November 17:41 Uhr (8 Min.)
Pflanzenfarbstoffe (Anthozyane) erreichen nach Verzehr den Dickdarm, wo sie auf Darmmikrobiota treffen und verstoffwechselt werden. Sie wirken positiv auf die Darmgesundheit und besitzen damit ein hohes therapeutisches Potenzial, etwa bei chronisch-entzündlichen und Stoffwechselerkrankungen. Außerdem wird durch den Verzehr chronischen Erkrankungen wie Adipositas, Typ-2-Diabetes, dem metabolischen Syndrom und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung vorgebeugt.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:50 Uhr Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Dienstag, 25. November 17:50 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
17:56 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Dienstag, 25. November 17:56 Uhr (3 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
18:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025 (Schwerpunktthema: Doppeljubiläum)
GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025
Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
Dienstag, 25. November 18:00 Uhr (30 Min.)
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 70 Jahre Zugehörigkeit des Saarlandes zur Deutschen Bundesrepublik
- Das Saarland: Eine Identität und Grenzen geprägt von der Geschichte
- Historisches Museum Saar: Das lebendige Gedächtnis einer Grenzregion
- Was ist eigentlich eine Grenze? Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Eine Kindheit geprägt von der Berliner Mauer - ein Zeitzeuge berichtet
- Stimmen derjenigen, die die Grenze jeden Tag überqueren
- Die Mikrobrauerei Stugge: Eine mit Leidenschaft gebraute Tradition in Winterbach
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:31 Uhr Australien Bungle Bungle (1) (Foto-Videomontage)
Australien Bungle Bungle (1)
Foto-Videomontage
Dienstag, 25. November 18:31 Uhr (3 Min.)
Wir besuchten 1993 in Australien die Bungle Bungles diese wurden 1983 von einem Filmteam entdeckt, das zufällig mit dem Flugzeug darüberflog. Zuvor war die Region, die von den Ureinwohnern seit Tausenden von Jahren als Purnululu bekannt war, nur wenigen Einheimischen zugänglich.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:35 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel
Dienstag, 25. November 18:35 Uhr (46 Min.)
Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofsgärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
19:22 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-Videomontage
Dienstag, 25. November 19:22 Uhr (3 Min.)
Fitzroy Island ist eine kontinentale Insel vor der Küste29 km südöstlich von Cairns, Queensland, Australien. Wir besuchten sie 1993 - eine wirklich schöne Insel.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:26 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Dienstag, 25. November 19:26 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:49 Uhr Orange the World (Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World
Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Dienstag, 25. November 19:49 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne -Orange the World- läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:53 Uhr Bolivien Copacabana (Foto-Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-Videomontage
Dienstag, 25. November 19:53 Uhr (4 Min.)
Copacabana ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien und liegt auf der Copacabana-Halbinsel direkt am Ufer des 3812 m hoch gelegenen Titicacasees. Die Stadt ist ein wichtiger Wallfahrtsort und Touristenzentrum
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:58 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Dienstag, 25. November 19:58 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:59 Uhr Testimonial (Lara)
Testimonial
Lara
Dienstag, 25. November 19:59 Uhr (0 Min.)
Lara berichtet von ihrem Engagement um Offenen Kanal und wie sie in den OK kam
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Dienstag, 25. November 20:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 11/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 11/2025
Dienstag, 25. November 20:30 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die queere Welt, die mehrere Jahreszeiten umfasst. In den News geht es unter anderem um das Aus des Berliner Clubs SchwuZ und die bedrohte Bar jeder Sicht in Mainz. Außerdem blicken wir nach Magdeburg, wo 2026 das europäische Pride-Meeting der EPOA stattfinden soll.



In unseren Reviews entführen wir euch dieses Mal von verschneiten Fantasy-Welten und heiße Sommernächte. Im Fantasy-Roman 7 Sorten Schnee begegnen wir Elfenwächter Flores und Lichtbringer Raban, während Chuck Chuck Baby von Helen in einer walisischen Geflügelfabrik erzählt, deren wiedererwachende Liebe zu Joanne neue Lebensfreude entfacht. Im italienischen Drama Der schöne Sommer erlebt die Teenagerin Ginia im Jahr 1938 in Turin ihre erste Liebe, die ihr Freiheit und die Grenzen weiblicher Selbstbestimmung aufzeigt.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
20:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 25. November 20:55 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Dienstag, 25. November 20:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
21:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!?
#2 Messenger
Dienstag, 25. November 21:00 Uhr (15 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
21:16 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Dienstag, 25. November 21:16 Uhr (61 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
22:18 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Dienstag, 25. November 22:18 Uhr (36 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:55 Uhr Elias Becker - We can not be friends
Elias Becker - We can not be friends
Dienstag, 25. November 22:55 Uhr (3 Min.)
We can not be friends - ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
22:59 Uhr Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Dienstag, 25. November 22:59 Uhr (4 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
23:04 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2025)
Dienstag, 25. November 23:04 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:34 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Dienstag, 25. November 23:34 Uhr (5 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
23:40 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 25. November 23:40 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
23:50 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Dienstag, 25. November 23:50 Uhr (2 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
23:53 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Dienstag, 25. November 23:53 Uhr (1 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:55 Uhr Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Dienstag, 25. November 23:55 Uhr (4 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer

Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
00:00 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Mittwoch, 26. November 00:00 Uhr (17 Min.)
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
00:18 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Mittwoch, 26. November 00:18 Uhr (45 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
01:04 Uhr Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Mittwoch, 26. November 01:04 Uhr (10 Min.)
Burnout im Unterschied zur Depression
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
01:15 Uhr Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Mittwoch, 26. November 01:15 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:29 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 26. November 01:29 Uhr (9 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
01:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 26. November 01:39 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
01:56 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 26. November 01:56 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:01 Uhr Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Mittwoch, 26. November 02:01 Uhr (7 Min.)
Rotwein, Weißwein, lokal oder doch lieber etwas ganz anderes...

Wir waren in der Weinsphäre in Kaiserslautern und haben uns mit Inhaber Heribert Braun unterhalten, warum gibt es den Laden so wie er heute ist gibt und was ihn von anderen Geschäften die Wein verkaufen unterscheidet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:09 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Mittwoch, 26. November 02:09 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
02:25 Uhr Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Mittwoch, 26. November 02:25 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:45 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 26. November 02:45 Uhr (13 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.

Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
02:59 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Mittwoch, 26. November 02:59 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:29 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Mittwoch, 26. November 03:29 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
03:53 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Mittwoch, 26. November 03:53 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
03:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 26. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Mittwoch, 26. November 04:00 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:02 Uhr Venezuela Llanos Teil 3
Venezuela Llanos Teil 3
Mittwoch, 26. November 04:02 Uhr (4 Min.)
Das beeindruckende Gebiet der Llanos sind weite weitläufige Steppenregionen im zentralen Venezuela. Los Llanos heißen die wasserreichen Flachlandschaften
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
04:07 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 26. November 04:07 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorte wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:36 Uhr Der Waldrapp (Er kommt zurück)
Der Waldrapp
Er kommt zurück
Mittwoch, 26. November 04:36 Uhr (2 Min.)
Im 17. Jahrhundert ausgerottet, ist er nun wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:39 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Mittwoch, 26. November 04:39 Uhr (23 Min.)
Das Literaturmagazin aus Rheinland-Pfalz stellt regionale Autorinnen und Autoren vor.
Moderation: Monika Böss, Autorin und
Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in
Rheinland-Pfalz
Gäste in der Stadtbibliothek in Forum
Confluentes in Koblenz: Autorin Anja Balschun und
der Autor Winfried Anslinger.
Produktion: Die Auszubildenden zum
Mediengestalter Bild & Ton Paul von Mezynski (OK4 Koblenz),
Ina Schimetschka und Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die
FSJlerin Jasmin Peter (OK Mainz)
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
05:03 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Mittwoch, 26. November 05:03 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:52 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Mittwoch, 26. November 05:52 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
06:02 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Mittwoch, 26. November 06:02 Uhr (73 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
07:16 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Mittwoch, 26. November 07:16 Uhr (27 Min.)
- Grafenschloss Diez
- Jüdische Geschichte
- TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:44 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lylac)
...und wir sind LIVE!
Lylac
Mittwoch, 26. November 07:44 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:31 Uhr Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Mittwoch, 26. November 08:31 Uhr (27 Min.)
Reisebericht über Fahrt durch Österreich.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
08:59 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Mittwoch, 26. November 08:59 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:26 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Mittwoch, 26. November 09:26 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:56 Uhr Abenteuer Antike (2) (Alltag)
Abenteuer Antike (2)
Alltag
Mittwoch, 26. November 09:56 Uhr (32 Min.)
3-Teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz. 2. Alltag.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:29 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Mittwoch, 26. November 10:29 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
10:31 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Mittwoch, 26. November 10:31 Uhr (3 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
10:35 Uhr Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Mittwoch, 26. November 10:35 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:49 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Mittwoch, 26. November 10:49 Uhr (8 Min.)
Die Funktion eines Generators wird beschrieben und anschaulich vorgeführt. Weiterhin wird der Induktionsstrom gemessen, mit und ohne Verwendung eines Polwenders und die zugehörigen Induktionsspannungen mittels eines Oszilloskops anschaulich dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:58 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Mittwoch, 26. November 10:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäckers Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:00 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Mittwoch, 26. November 11:00 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
11:03 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Mittwoch, 26. November 11:03 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
11:13 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 26. November 11:13 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:17 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Mittwoch, 26. November 11:17 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
11:20 Uhr Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Mittwoch, 26. November 11:20 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
11:31 Uhr ...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Mittwoch, 26. November 11:31 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...

Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:24 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Mittwoch, 26. November 12:24 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
12:52 Uhr Pfalzbilder : Ali Aksi
Pfalzbilder : Ali Aksi
Mittwoch, 26. November 12:52 Uhr (2 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz.
- fotografiert von Ali Aksi
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:55 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Mittwoch, 26. November 12:55 Uhr (4 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
13:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025 (Schwerpunktthema: Doppeljubiläum)
GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025
Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
Mittwoch, 26. November 13:00 Uhr (30 Min.)
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 70 Jahre Zugehörigkeit des Saarlandes zur Deutschen Bundesrepublik
- Das Saarland: Eine Identität und Grenzen geprägt von der Geschichte
- Historisches Museum Saar: Das lebendige Gedächtnis einer Grenzregion
- Was ist eigentlich eine Grenze? Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Eine Kindheit geprägt von der Berliner Mauer - ein Zeitzeuge berichtet
- Stimmen derjenigen, die die Grenze jeden Tag überqueren
- Die Mikrobrauerei Stugge: Eine mit Leidenschaft gebraute Tradition in Winterbach
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
13:31 Uhr Australien Bungle Bungle (1) (Foto-Videomontage)
Australien Bungle Bungle (1)
Foto-Videomontage
Mittwoch, 26. November 13:31 Uhr (3 Min.)
Wir besuchten 1993 in Australien die Bungle Bungles diese wurden 1983 von einem Filmteam entdeckt, das zufällig mit dem Flugzeug darüberflog. Zuvor war die Region, die von den Ureinwohnern seit Tausenden von Jahren als Purnululu bekannt war, nur wenigen Einheimischen zugänglich.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
13:35 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel
Mittwoch, 26. November 13:35 Uhr (46 Min.)
Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofsgärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:22 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-Videomontage
Mittwoch, 26. November 14:22 Uhr (3 Min.)
Fitzroy Island ist eine kontinentale Insel vor der Küste29 km südöstlich von Cairns, Queensland, Australien. Wir besuchten sie 1993 - eine wirklich schöne Insel.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:26 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Mittwoch, 26. November 14:26 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:49 Uhr Orange the World (Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World
Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Mittwoch, 26. November 14:49 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne -Orange the World- läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:53 Uhr Bolivien Copacabana (Foto-Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-Videomontage
Mittwoch, 26. November 14:53 Uhr (4 Min.)
Copacabana ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien und liegt auf der Copacabana-Halbinsel direkt am Ufer des 3812 m hoch gelegenen Titicacasees. Die Stadt ist ein wichtiger Wallfahrtsort und Touristenzentrum
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
14:58 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 26. November 14:58 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
14:59 Uhr Testimonial (Lara)
Testimonial
Lara
Mittwoch, 26. November 14:59 Uhr (0 Min.)
Lara berichtet von ihrem Engagement um Offenen Kanal und wie sie in den OK kam
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
15:00 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 48+49 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 48+49 2025
Mittwoch, 26. November 15:00 Uhr (4 Min.)
Otterbach: Neubau der Fußgängerampel, Niederkirchen erhält Auszeichnung als Silbergemeinde.

Ehrung für Feuerwehrkameraden in Otterbach, 150 Jahre Feuerwehr Olsbrücken, LEADER-Förderaufruf

Das Dorfbudget: , Ehrenpatenschaft, Kommunale Wärmeplanung, Verbandsgemeinde als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:05 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Mittwoch, 26. November 15:05 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
15:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 26. November 15:06 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:36 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Mittwoch, 26. November 15:36 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
15:41 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Mittwoch, 26. November 15:41 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:44 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Mittwoch, 26. November 15:44 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäckers Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:45 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Mittwoch, 26. November 15:45 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
15:55 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Mittwoch, 26. November 15:55 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 26. November 15:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
16:00 Uhr Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Mittwoch, 26. November 16:00 Uhr (35 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
16:36 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 26. November 16:36 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm - 4 Tage bis zur Ewigkeit - in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.
Diesmal beschäftigen Sie sich damit, wie Sie selbst die Locations für Ihren Kinofilm gefunden haben und auf welches besondere Stück Natur sie dabei gestoßen sind.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
16:52 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Mittwoch, 26. November 16:52 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
16:56 Uhr Koffer gepackt und überlebt (Die Geschichte der Ursula Michel)
Koffer gepackt und überlebt
Die Geschichte der Ursula Michel
Mittwoch, 26. November 16:56 Uhr (17 Min.)
Die 17-minütige Kurzdokumentation "Koffer gepackt und überlebt" zeichnet das Leben von Ursula Michel vor dem Hintergrund der politischen Situation im nationalsozialistischen Deutschland chronologisch nach.
Produzent: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Elisabeth Schimanski, 67063 Ludwigshafen
17:14 Uhr Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2 (mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper)
Arbeit von Abgeordneten | Demokratie erklärt #2
mit dem ehemaligen MdB Fritz Rudolf Körper
Mittwoch, 26. November 17:14 Uhr (41 Min.)
Was machen Abgeordnete im Deutschen Bundestag eigentlich? Lukas Herzog spricht mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper (SPD) über seine Arbeit im Bundestag und die Herausforderungen, denen man sich als Abgeordneter ausgesetzt sieht.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
17:56 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Mittwoch, 26. November 17:56 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
18:00 Uhr Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Mittwoch, 26. November 18:00 Uhr (41 Min.)
Talk, Musik, lautrer Originale
live aus dem Kultur-Club Salon Schmitt im Musikerviertel KL vom 05. Mai 2019
Produzent: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Halberstadt, 67655 Kaiserslautern
18:42 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?)
Von Frau zu Frau
Folge 2 | Abschied von der Daseinsvorsorge?
Mittwoch, 26. November 18:42 Uhr (60 Min.)
Daseinsvorsorge ist alles, was wir zum Leben brauchen. Wasser, Wärme, Verkehrsmittel, Abfallentsorgung. Öffentlich-Private-Partnerschaften (PPP) gefährden das. Warum? Gerlinde Schermer erklärt.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
19:43 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 26. November 19:43 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!


Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
19:45 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Mittwoch, 26. November 19:45 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
19:49 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Mittwoch, 26. November 19:49 Uhr (8 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
19:58 Uhr Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 26. November 19:58 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:00 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Mittwoch, 26. November 20:00 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
20:04 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Mittwoch, 26. November 20:04 Uhr (3 Min.)
Musikvideo für die Ballade Fort der Band WINTERLAND aus Kaierslautern, gefilmt gemeinsam mit Freunden in der Heimatstadt des Deutschrocktrios bestehend aus Sänger Stephan Hugo, Gitarrist Markus Pfeffer und Schlagzeuger Thomas Rieder.

Videokonzeption, Regie und Realisierung: Jügen Walzer, Kamera: Kalle Klaas.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
20:08 Uhr Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Mittwoch, 26. November 20:08 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:11 Uhr Der große Azubi-Check (#8 Fachkraft im Fahrbetrieb)
Der große Azubi-Check
#8 Fachkraft im Fahrbetrieb
Mittwoch, 26. November 20:11 Uhr (21 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal blickt das Team in den Arbeitsalltag einer auszubildenden Fachkraft im Fahrbetrieb der Stadtwerke Trier und lernt, was neben dem Busfahren noch alles zur Ausbildung dazugehört.

Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
20:33 Uhr Unterwegs im Berchtesgadener Land
Unterwegs im Berchtesgadener Land
Mittwoch, 26. November 20:33 Uhr (16 Min.)
Das Berchtesgadener Land ist eine ideale Urlaubsregion. Ob wandern, Wassersport, Kunst, Kultur oder geschichtliches.
Begleitet uns auf unserer Tour durch diese Region.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
20:50 Uhr Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? (Besuch im Pharmazielabor)
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette?
Besuch im Pharmazielabor
Mittwoch, 26. November 20:50 Uhr (9 Min.)
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens


Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
21:00 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Mittwoch, 26. November 21:00 Uhr (13 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.

Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
21:14 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Mittwoch, 26. November 21:14 Uhr (45 Min.)
Wir erreichen Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd-Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk mit 16.000 Einwohner unter den Namen Godtliab (Gottes Hoffnung wurde sie von den Dänen gegründet). Weiter geht es nach Sisimiut zur zweitgrößten Stadt mit 5.600 Einwohner. Besuchenden Platz der Schlittenhunde und staifen nach Kimanaq ein kleiner Ort an der Discobucht. Erleben wie die riesigen Eisberge auf dem Weg nach Kalissatan nach Hamburg vorbeiziehen. Hier endet die Reise.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:00 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 26. November 22:00 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
22:06 Uhr Mentale Gesundheit (Es ist mutig sich Hilfe zu suchen)
Mentale Gesundheit
Es ist mutig sich Hilfe zu suchen
Mittwoch, 26. November 22:06 Uhr (11 Min.)
Mit Problemen und Kummer haben wir alle zu kämpfen. Wirken sich diese aber negativ auf unseren Alltag aus ist es wichtig sich Hilfe zu suchen.

In diesem Beitrag haben wir uns angeschaut was uns alles so bedrückt und anschließend mit einer Psychologin darüber gesprochen wie wir am besten mit unserer mentalen Gesundheit umgehen können.

Es ist nämlich wichtig sich Hilfe zu suchen!

Das findet auch das Referat Team Awareness, das sich zur Aufgabe gemacht hat eine erste Anlaufstelle bei Problemen für Studierende an der RPTU Kaiserslautern zu bilden. Es ist nämlich okay über seine mentale Gesundheit zu sprechen, es muss sich damit niemand alleine fühlen und zusammen können wir uns auch gegenseitig helfen.
.
Produzent: Lilith Koch, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lilith Koch, 67731 Otterbach
22:18 Uhr Menschen im Mittelalter (Folge 4)
Menschen im Mittelalter
Folge 4
Mittwoch, 26. November 22:18 Uhr (29 Min.)
Wie die Burg Reichenstein heute genutzt wird, Homosexualität im Mittelalter, Zeitreise: Was ist das Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:48 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Mittwoch, 26. November 22:48 Uhr (4 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
22:53 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Mittwoch, 26. November 22:53 Uhr (59 Min.)
Wie geschah der Wechsel von der Wissenschaft zur Politik? Was wollte sie bewirken? Beruf, politische Arbeit, verheiratet und dreifache Mutter - wie konnte ihr das alles gelingen? Der Kultursommer in Rheinland-Pfalz ist ihre Erfindung
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
23:53 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Casimirschloss)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Casimirschloss
Mittwoch, 26. November 23:53 Uhr (2 Min.)
Das Casimirschloss ist eine ehemalige mittelalterliche Burg auf dem Burgberg in Kaiserslautern. Stadtführerin Petra Rödler erklärt den historischen Hintergrund zum Gebäude.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
23:56 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Mittwoch, 26. November 23:56 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
00:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? (#2 Messenger)
Irgendwas mit Medien!?
#2 Messenger
Donnerstag, 27. November 00:00 Uhr (15 Min.)
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
00:16 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Donnerstag, 27. November 00:16 Uhr (27 Min.)
Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ausbildung als Flugzeugmechaniker, TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:44 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Donnerstag, 27. November 00:44 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
01:14 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 27. November 01:14 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
01:19 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Donnerstag, 27. November 01:19 Uhr (26 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:46 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 27. November 01:46 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
01:50 Uhr Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Donnerstag, 27. November 01:50 Uhr (18 Min.)
So nennt sich eine Erlebnisreise der BSW (Bahn-Sozialwerk). Sie führt uns zu den schönen und interessanten Orten der Sonneninsel.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
02:09 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Donnerstag, 27. November 02:09 Uhr (29 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:39 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
Folge 17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Donnerstag, 27. November 02:39 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise! Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
03:16 Uhr Wie ist es, als Frau im Motorcross? (CampusMedia INTO)
Wie ist es, als Frau im Motorcross?
CampusMedia INTO
Donnerstag, 27. November 03:16 Uhr (5 Min.)
Wie ist es, als Frau im Motocross? Jule Kalina (16 Jahre) ist professionelle Motocrossfahrerin. Ihre Mutter, Andrea Kalina, war selbst eine erfolgreiche Motocrosssportlerin und unterstützt nun ihre Tochter bei ihrem Traum. Wir haben Jule bei einem Motocrossrennen und den Vorbereitungen darauf begleitet und dabei einen spannenden Einblick in die Welt des Motorsports aus der Sicht einer Frau bekommen.

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:22 Uhr Brickscience TV (Kryptographie)
Brickscience TV
Kryptographie
Donnerstag, 27. November 03:22 Uhr (7 Min.)
In unserer digitalen und vernetzten Welt ist die Kryptographie gar nicht mehr wegzudenken. Ob unsere PIN-Nummer, unsere Handy-Telefonate oder die Bestellung im Onlineshop: Fließen daten durch das weltweite Netz, so werden diese verschlüsselt. Und wir vertrauen darauf, dass diese Verschlüsselung auch sicher ist. Durch Edward Snowden musste unsere Gesellschaft jedoch erkennen, dass das nicht immer so ist. Daher ist es wichtig, ein grundlegendes Interesse für diese Thematik zu entwickeln. Aber wie werden diese Daten veschlüsselt? Welche Verschlüsselungsverfahren gibt es und wie funktionieren diese?
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
03:30 Uhr Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Donnerstag, 27. November 03:30 Uhr (13 Min.)
Bäume: Kraftwerke der Natur
Produzieren Sauerstoff
Reinigen und filtern die Luft
Spenden Schatten
Verdampfen Wasser
Lebensraum für Insekten/Vögel
Für Stadtbewohner nimmt nachweislich die Gefahr einer Herz - Kreislauf - Erkrankung ab, wenn rund um ihre Wohnung Bäume gepflanzt werden.
In Waldgebieten sinkt die statistische Häufigkeit von Krebserkrankungen.
Naturspaziergänge stärken unser Immun- Abwehrsystem, Stadtspaziergänge ohne grün tun dies nicht.
Asthma, Allergien kommen bei Stadtkindern ohne grün häufiger vor als bei Landkindern.
Stadtbewohner erkranken häufiger an Psychosen.
Botenstoffe von Bäumen stärken das Immunsystem
Das Biophilia Bakterium (= Myobacterium vaccae)
Wurde in den 70iger Jahren entdeckt
Kommt im Boden vor
Verwandter des Tuberkulosbakteriums
Ist ungefährlich
Immunologische Untersuchungen:
Das Bakterium aus der Erde unterstützt unser Immunsystem
Beim Kontakt mit einem gefährlichen Erreger sind günstigstenfalls schon Abwehrkräfte ausgebildet (Antikörper) und greifen das gefährliche Bakterium meist erfolgreich an.
Großstadtbewohner sollten einmal pro Monat einen 2-tägigen Kurzurlaub in einem Waldgebiet einplanen = Waldbaden.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
03:44 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Donnerstag, 27. November 03:44 Uhr (3 Min.)
Der Film zeigt, wie man durch effektive Lernstrategien strukturierter und erfolgreicher
lernen kann.
Produzent: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Paula Nebgen, 67663 Kaiserslautern
03:48 Uhr ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 27. November 03:48 Uhr (1 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:50 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 27. November 03:50 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
03:52 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Donnerstag, 27. November 03:52 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
03:58 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Donnerstag, 27. November 03:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäckers Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
04:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Donnerstag, 27. November 04:00 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:21 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Donnerstag, 27. November 04:21 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
05:14 Uhr The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Donnerstag, 27. November 05:14 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:16 Uhr Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 27. November 05:16 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack


Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:23 Uhr Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Donnerstag, 27. November 05:23 Uhr (4 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
05:28 Uhr ChefsStuff - Papayasalat (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Papayasalat
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 27. November 05:28 Uhr (7 Min.)
Man könnte sagen, so schmeckt der Sommer und das trifft es schon sehr gut. Eine reife Papaya erinnert
mit seinem Geschmack, an eine Mischung verschiedener Honig/Zuckermelonen Sorten und dennoch
einzigartig erfrischend. Wir zeigen euch wie das geht und wie wunderschön es aussehen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
05:36 Uhr Der Flaschentaucher (Technik / Physik)
Der Flaschentaucher
Technik / Physik
Donnerstag, 27. November 05:36 Uhr (4 Min.)
Der Flaschentaucher:

[Flaschentaucher, Flaschenteufel, cartesischer Taucher] - Mit einfachsten Zutaten wird ein Flaschentaucher gebaut und vorgeführt. Anschließend werden an einer Animation die Vorgänge erklärt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:41 Uhr Iran (das Land der Perser)
Iran
das Land der Perser
Donnerstag, 27. November 05:41 Uhr (9 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
05:51 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Donnerstag, 27. November 05:51 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:20 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Donnerstag, 27. November 06:20 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:36 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Donnerstag, 27. November 06:36 Uhr (14 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
06:51 Uhr Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Erntedankfest Biohof Karlshöhe
Donnerstag, 27. November 06:51 Uhr (24 Min.)
Amelie Schollmann, Jens Preiß und Maike Gemba laden zum Erntedankfest auf ihrem Biohof Karlshöhen ein, um Gartenvorführung und Kartoffelernte für jung und alt vorzustellen und weitere Highlights.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
07:16 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Donnerstag, 27. November 07:16 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
07:46 Uhr Viertakt-Dieselmotor (Technik / Physik)
Viertakt-Dieselmotor
Technik / Physik
Donnerstag, 27. November 07:46 Uhr (5 Min.)
Gezeigt wird an einem Modell die Funktionsweise eines Viertakt-Dieselmotors in vier Arbeitsschritten.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
07:52 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Donnerstag, 27. November 07:52 Uhr (20 Min.)
Ein Klick im App Store, ein kostenloser Download und schon kann losgezocckt werden. Viele Spiele werden heutzutage mit der Beschreibung "Free-to-Play" also kostenlos spielen beworben. Doch auch bei diesen Anwendungen verstecken sich häufig Kostenfallen und weitere Gefahren. Pay-to-Win, Pay-to-earn, NFTs, Lootboxen und Spielsucht, darum gehts heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
08:13 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Donnerstag, 27. November 08:13 Uhr (6 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis aus Schalter, Batterie und Glühbirne aufgebaut und verschiedene Variationen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:20 Uhr Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Donnerstag, 27. November 08:20 Uhr (3 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
08:24 Uhr Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Donnerstag, 27. November 08:24 Uhr (3 Min.)
Mathematik - Kugeloberfläche - Anschaulich gezeigt wird die Herleitung der Oberflächenformel für die Kugel.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:28 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Donnerstag, 27. November 08:28 Uhr (59 Min.)
Wie schaffen wir Weltfrieden? Studiogast Mönch Dada Madhuvidyananda spricht über Frieden, Führungstraining und Meditation und darüber, wie wir damit dem Weltfrieden ein Stück näher kommen können.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
09:28 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 27. November 09:28 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:36 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134)
Donnerstag, 27. November 09:36 Uhr (26 Min.)
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof mit großen und kleinen Bahnen
- Katzen: Schnurrende Familienmitglieder
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:03 Uhr Wetter und Gesundheit (Hitze verändert Wirkung von Medikamenten)
Wetter und Gesundheit
Hitze verändert Wirkung von Medikamenten
Donnerstag, 27. November 10:03 Uhr (11 Min.)
Temperaturen über 25 Grad Celsius kann die Stabilität von Medikamenten verändern und damit auch die Wirkung.
Kritisch bei Blutverdünnern, Ramipril, Betablockern, Entwässerungsmedikamenten, Insulin...
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:15 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Donnerstag, 27. November 10:15 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?

Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.


Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
10:27 Uhr Was ist eigentlich. Patreon?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich. Patreon?!
Aufklärung im Netz
Donnerstag, 27. November 10:27 Uhr (5 Min.)
Patreon . Immer öfter wird man auf diese ominöse Plattform verwiesen. Doch, was bringt ein Account bei Patreon und wie werden Content Creator über die Plattform unterstützt?
Das erfahrt ihr hier bei uns!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:33 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Donnerstag, 27. November 10:33 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:35 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Donnerstag, 27. November 10:35 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
10:44 Uhr Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Donnerstag, 27. November 10:44 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.

Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
10:57 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Donnerstag, 27. November 10:57 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr Die 4 Jahreszeiten des Robert K. (Kurzfilm)
Die 4 Jahreszeiten des Robert K.
Kurzfilm
Donnerstag, 27. November 11:00 Uhr (7 Min.)
Ein Mann sieht sein Leben vor seinem
geistigen Auge vorbei ziehen. Dabei
entdeckt er, was wirklich wichtig war.


Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
11:08 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Donnerstag, 27. November 11:08 Uhr (59 Min.)
Vergleich zwischen Berlin und RLP. Was hat das mit der Sanierung von Schulen zu tun? Wie können wir Schulen sanieren und dennoch vor Privatisierung schützen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:08 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#5 Recherche im Netz)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#5 Recherche im Netz
Donnerstag, 27. November 12:08 Uhr (9 Min.)
Enzyklopädie, Lexikon und Bibliothek. All das hat man gebündelt im Internet. Informationen bekommt man so schnell wie noch nie. Doch wie recherchiert man richtig, welche Quellen sind vertrauenswürdig und was kann das Internet eben doch nicht? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
12:18 Uhr Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen (Puppentheater)
Kasper und seine Freunde: Das Hexengärtchen
Puppentheater
Donnerstag, 27. November 12:18 Uhr (18 Min.)
Kasper wird von seiner Großmutter beauftragt Mehl, Milch und Eier einzukaufen. Auf dem Weg zum Tante-Emma-Laden werden Kasper und Seppel aufgehalten - am Hexengärtchen!
Produzent: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Peter Aberle, 67655 Kaiserslautern
12:37 Uhr ...und wir sind Live! (Eddy Sonnenschein Quartett)
...und wir sind Live!
Eddy Sonnenschein Quartett
Donnerstag, 27. November 12:37 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Eddy Sonnenschein Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
13:28 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Donnerstag, 27. November 13:28 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Schauspielerin und Sängerin LUANA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts mit Abor&Tinna, Nico Santos, Shirin David, Luca Hänni und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:58 Uhr Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Donnerstag, 27. November 13:58 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:09 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Donnerstag, 27. November 14:09 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Deutsche Schlagersängerin Ella Endlich zum Interview.
Dazu die neuesten Tracks von Shirin David, Nico Santos, Lady Gaga und einen Weihnachtssong in Gedenken an Liam Payne.

Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:38 Uhr Abgewürfelt (Story-Telling-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Story-Telling-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 27. November 14:38 Uhr (26 Min.)
"Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" teste verschieden Story-Telling-Brettspiele und geht auf ihre Vor- und Nachteile ein.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:05 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Donnerstag, 27. November 15:05 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
15:15 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Donnerstag, 27. November 15:15 Uhr (2 Min.)
Der Zeichentrickfilm "Lines & Dots", der im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs im Offenen Kanal Kaiserslautern entstanden ist, erzählt die Geschichte einer bunten Cartoon-Figur, die die Welt entdeckt.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:18 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Donnerstag, 27. November 15:18 Uhr (16 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:35 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Donnerstag, 27. November 15:35 Uhr (11 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 10 steht besonders die technische Gestaltung in Form von Licht und Kamera im Vordergrund.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
15:47 Uhr Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Donnerstag, 27. November 15:47 Uhr (23 Min.)
Jasmin und Marko Bauer testen Brettspiele und stellen euch vor, was ihnen gefallen hat und wovon sie enttäuscht waren.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:11 Uhr Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Donnerstag, 27. November 16:11 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
16:16 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (7) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (7)
Satiremagazin
Donnerstag, 27. November 16:16 Uhr (30 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:47 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (133)
Donnerstag, 27. November 16:47 Uhr (27 Min.)
- Sagen: Jungfernsprung in Dahn
- Bundesbankbunker in Cochem und Ersatzwährung im Kalten Krieg
- Wie hat man vor 200 Jahren gelebt? Das erklärt das Landschaftsmuseum Westerwald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:15 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Donnerstag, 27. November 17:15 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:42 Uhr Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Donnerstag, 27. November 17:42 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.

Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk

Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum

Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann

Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
18:19 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Donnerstag, 27. November 18:19 Uhr (28 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:48 Uhr KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Donnerstag, 27. November 18:48 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
18:54 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 1 Spitzbergen)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 1 Spitzbergen
Donnerstag, 27. November 18:54 Uhr (37 Min.)
Mit der MS Hamburg in die Arktis. Das erste Ziele der Reise ist Spitzbergen. Von den Norwegern Svalbard genannt, liegt im Nord Polarmeer. Starten in Longyearbyen und unternehmen in 3 Fjorde mit Zodiacs Fahrten zu den zu den Gletschern. Besuchen Ny Alesund und starten von hieraus nach Island. Passagieren die insel Jan Mayen die zwischen Spitzbergen und Island liegt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
19:32 Uhr Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 27. November 19:32 Uhr (14 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
19:47 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Donnerstag, 27. November 19:47 Uhr (12 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.

Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz , 55116 Mainz
20:00 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 48+49 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 48+49 2025
Donnerstag, 27. November 20:00 Uhr (4 Min.)
Otterbach: Neubau der Fußgängerampel, Niederkirchen erhält Auszeichnung als Silbergemeinde.

Ehrung für Feuerwehrkameraden in Otterbach, 150 Jahre Feuerwehr Olsbrücken, LEADER-Förderaufruf

Das Dorfbudget: , Ehrenpatenschaft, Kommunale Wärmeplanung, Verbandsgemeinde als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
20:05 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 27. November 20:05 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
20:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 27. November 20:06 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird objektiv produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:36 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Donnerstag, 27. November 20:36 Uhr (4 Min.)
Wir waren in der Stadt am Schillerplatz, um Alexander Schweitzer, unseren Ministerpräsidenten zu interviewen.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
20:41 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Donnerstag, 27. November 20:41 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:44 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Donnerstag, 27. November 20:44 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäckers Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:45 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Donnerstag, 27. November 20:45 Uhr (9 Min.)
Wir haben die Bürgerinnen und Bürger befragt, ob sie gerne in Kaiserslautern shoppen gehen.
Außerdem haben sich die Bürger geäußert, was sie sich zudem noch wünschen würden an Angeboten und Geschäften.
Produzent: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Pritika Pandey, 67659 Kaiserslautern
20:55 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Donnerstag, 27. November 20:55 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Donnerstag, 27. November 20:58 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
21:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Donnerstag, 27. November 21:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ. LUNAX
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 11/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 11/2025
Donnerstag, 27. November 21:30 Uhr (24 Min.)
In dieser Folge von GOQUEER nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die queere Welt, die mehrere Jahreszeiten umfasst. In den News geht es unter anderem um das Aus des Berliner Clubs SchwuZ und die bedrohte Bar jeder Sicht in Mainz. Außerdem blicken wir nach Magdeburg, wo 2026 das europäische Pride-Meeting der EPOA stattfinden soll.



In unseren Reviews entführen wir euch dieses Mal von verschneiten Fantasy-Welten und heiße Sommernächte. Im Fantasy-Roman 7 Sorten Schnee begegnen wir Elfenwächter Flores und Lichtbringer Raban, während Chuck Chuck Baby von Helen in einer walisischen Geflügelfabrik erzählt, deren wiedererwachende Liebe zu Joanne neue Lebensfreude entfacht. Im italienischen Drama Der schöne Sommer erlebt die Teenagerin Ginia im Jahr 1938 in Turin ihre erste Liebe, die ihr Freiheit und die Grenzen weiblicher Selbstbestimmung aufzeigt.
Produzent: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Kevin Liebschwager, 06964 Nachterstedt
21:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Donnerstag, 27. November 21:55 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Donnerstag, 27. November 21:58 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!

Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz


Minimum age: deu 15
22:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025 (Schwerpunktthema: Doppeljubiläum)
GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025
Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
Donnerstag, 27. November 22:00 Uhr (30 Min.)
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 70 Jahre Zugehörigkeit des Saarlandes zur Deutschen Bundesrepublik
- Das Saarland: Eine Identität und Grenzen geprägt von der Geschichte
- Historisches Museum Saar: Das lebendige Gedächtnis einer Grenzregion
- Was ist eigentlich eine Grenze? Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Eine Kindheit geprägt von der Berliner Mauer - ein Zeitzeuge berichtet
- Stimmen derjenigen, die die Grenze jeden Tag überqueren
- Die Mikrobrauerei Stugge: Eine mit Leidenschaft gebraute Tradition in Winterbach
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:31 Uhr Australien Bungle Bungle (1) (Foto-Videomontage)
Australien Bungle Bungle (1)
Foto-Videomontage
Donnerstag, 27. November 22:31 Uhr (3 Min.)
Wir besuchten 1993 in Australien die Bungle Bungles diese wurden 1983 von einem Filmteam entdeckt, das zufällig mit dem Flugzeug darüberflog. Zuvor war die Region, die von den Ureinwohnern seit Tausenden von Jahren als Purnululu bekannt war, nur wenigen Einheimischen zugänglich.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:35 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel
Donnerstag, 27. November 22:35 Uhr (46 Min.)
Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofsgärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:22 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-Videomontage
Donnerstag, 27. November 23:22 Uhr (3 Min.)
Fitzroy Island ist eine kontinentale Insel vor der Küste29 km südöstlich von Cairns, Queensland, Australien. Wir besuchten sie 1993 - eine wirklich schöne Insel.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:26 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Donnerstag, 27. November 23:26 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:49 Uhr Orange the World (Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World
Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Donnerstag, 27. November 23:49 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne -Orange the World- läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:53 Uhr Bolivien Copacabana (Foto-Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-Videomontage
Donnerstag, 27. November 23:53 Uhr (4 Min.)
Copacabana ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien und liegt auf der Copacabana-Halbinsel direkt am Ufer des 3812 m hoch gelegenen Titicacasees. Die Stadt ist ein wichtiger Wallfahrtsort und Touristenzentrum
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:58 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Donnerstag, 27. November 23:58 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
23:59 Uhr Testimonial (Lara)
Testimonial
Lara
Donnerstag, 27. November 23:59 Uhr (0 Min.)
Lara berichtet von ihrem Engagement um Offenen Kanal und wie sie in den OK kam
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
00:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Freitag, 28. November 00:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
00:30 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer
Folge 21 | Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 28. November 00:30 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:30 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Freitag, 28. November 01:30 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:33 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) (Per Anhalter in ein neues Leben)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7)
Per Anhalter in ein neues Leben
Freitag, 28. November 01:33 Uhr (15 Min.)
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:49 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juli 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juli 2024)
Freitag, 28. November 01:49 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir Gabriel Kelly. Dazu stellen wir euch das neue Disney Abenteuer "Alles steht Kopf 2" vor und
haben die neuesten Musikvideos von Mark Forster, Lena, Nina Chubba, Alvaro Soler, Ariana Grande uund viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Alida Ziemann.

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
02:20 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Freitag, 28. November 02:20 Uhr (54 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
03:15 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Freitag, 28. November 03:15 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
03:44 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 28. November 03:44 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
03:53 Uhr Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch
Freitag, 28. November 03:53 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Markus Dötsch, musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:56 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 28. November 03:56 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 28. November 03:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:00 Uhr Lineare Gleichungssysteme (3) (Mathematik)
Lineare Gleichungssysteme (3)
Mathematik
Freitag, 28. November 04:00 Uhr (4 Min.)
Rechnerische Lösung: Das Additionsverfahren

Das Additionsverfahren für lineare Gleichungssysteme wird erklärt und an einem Beispiel vorgeführt.

Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
04:05 Uhr Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Kaiserlicher Glanz auf Usedom
Freitag, 28. November 04:05 Uhr (18 Min.)
So nennt sich eine Erlebnisreise der BSW (Bahn-Sozialwerk). Sie führt uns zu den schönen und interessanten Orten der Sonneninsel.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
04:24 Uhr Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 28. November 04:24 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Freitag, 28. November 04:27 Uhr (30 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung

Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:58 Uhr ...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Freitag, 28. November 04:58 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
05:46 Uhr Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Freitag, 28. November 05:46 Uhr (13 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
06:00 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Freitag, 28. November 06:00 Uhr (15 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:16 Uhr ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 28. November 06:16 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon


Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:21 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Freitag, 28. November 06:21 Uhr (28 Min.)
- Mit dem Quad im Gelände
- Ahnenforschung
- Wäschewaschen wie früher
- Craftbier
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:50 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Freitag, 28. November 06:50 Uhr (24 Min.)
. Zukunft unserer Innenstädte
. Oldtimerfahrt im Motormuseum Leiningerland
. TourTipp: Porta Nigra
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:15 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Freitag, 28. November 07:15 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
07:41 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Dr. Alexander Magerl
Freitag, 28. November 07:41 Uhr (55 Min.)
Dr. med. Alexander Magerl (Dermatologe) erzählt uns heute, warum er Hautarzt wurde, man sich immer und überall vor der Sonne schützen sollte und wie das mit dem Botox so läuft. Kunze berichtet über seinen natürlichen Schutz und Dieter will einen Termin...
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
08:37 Uhr PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Freitag, 28. November 08:37 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:39 Uhr Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Freitag, 28. November 08:39 Uhr (27 Min.)
Reisebericht über Fahrt durch Österreich.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
09:07 Uhr Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 28. November 09:07 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.

Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
09:24 Uhr Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Freitag, 28. November 09:24 Uhr (26 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:51 Uhr Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Freitag, 28. November 09:51 Uhr (4 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:56 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Freitag, 28. November 09:56 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Influencerin und Sängerin Lisa Walser.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern Universal Music und Sony Music.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:27 Uhr Grundrechenarten - Addition (a) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (a)
Mathematik
Freitag, 28. November 10:27 Uhr (4 Min.)
Gezeigt wird die Addition von natürlichen Zahlen an Beispielen
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:32 Uhr Mathe - Prozentrechnung (3) (Der Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (3)
Der Grundwert
Freitag, 28. November 10:32 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Grundwert: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:37 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Freitag, 28. November 10:37 Uhr (3 Min.)
Musikvideo
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
10:41 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 28. November 10:41 Uhr (7 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:49 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Freitag, 28. November 10:49 Uhr (3 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
10:53 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Freitag, 28. November 10:53 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
10:56 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Freitag, 28. November 10:56 Uhr (3 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
11:00 Uhr Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Freitag, 28. November 11:00 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:02 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Freitag, 28. November 11:02 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Groovin Records
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
11:44 Uhr Wetter und Gesundheit (Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer)
Wetter und Gesundheit
Gürtelroseimpfung gegen Alzheimer
Freitag, 28. November 11:44 Uhr (8 Min.)
Die Impfung gegen Gürtelrose vermindert auch deutlich das Risiko an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
11:53 Uhr Abgewürfelt (Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?)
Abgewürfelt
Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Freitag, 28. November 11:53 Uhr (96 Min.)
Veranstaltungsbericht zu der Präsentation und Diskussionsrunde: Vereinfachen Spiele den Zugang zu komplexen Themen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:30 Uhr Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 28. November 13:30 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
13:33 Uhr Südtirol (Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten)
Südtirol
Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Freitag, 28. November 13:33 Uhr (39 Min.)
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:13 Uhr KL Voxpop (226) (Meinung zur heutigen Jugend)
KL Voxpop (226)
Meinung zur heutigen Jugend
Freitag, 28. November 14:13 Uhr (2 Min.)
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
14:16 Uhr ...und wir sind Live! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind Live!
Brahms & Beethoven
Freitag, 28. November 14:16 Uhr (55 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:12 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Freitag, 28. November 15:12 Uhr (15 Min.)
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:28 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Freitag, 28. November 15:28 Uhr (12 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:41 Uhr Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Freitag, 28. November 15:41 Uhr (19 Min.)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:01 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Freitag, 28. November 16:01 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:51 Uhr Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Freitag, 28. November 16:51 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025 (Schwerpunktthema: Doppeljubiläum)
GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025
Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
Freitag, 28. November 17:00 Uhr (30 Min.)
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 70 Jahre Zugehörigkeit des Saarlandes zur Deutschen Bundesrepublik
- Das Saarland: Eine Identität und Grenzen geprägt von der Geschichte
- Historisches Museum Saar: Das lebendige Gedächtnis einer Grenzregion
- Was ist eigentlich eine Grenze? Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Eine Kindheit geprägt von der Berliner Mauer - ein Zeitzeuge berichtet
- Stimmen derjenigen, die die Grenze jeden Tag überqueren
- Die Mikrobrauerei Stugge: Eine mit Leidenschaft gebraute Tradition in Winterbach
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:31 Uhr Australien Bungle Bungle (1) (Foto-Videomontage)
Australien Bungle Bungle (1)
Foto-Videomontage
Freitag, 28. November 17:31 Uhr (3 Min.)
Wir besuchten 1993 in Australien die Bungle Bungles diese wurden 1983 von einem Filmteam entdeckt, das zufällig mit dem Flugzeug darüberflog. Zuvor war die Region, die von den Ureinwohnern seit Tausenden von Jahren als Purnululu bekannt war, nur wenigen Einheimischen zugänglich.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:35 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel
Freitag, 28. November 17:35 Uhr (46 Min.)
Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofsgärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:22 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-Videomontage
Freitag, 28. November 18:22 Uhr (3 Min.)
Fitzroy Island ist eine kontinentale Insel vor der Küste29 km südöstlich von Cairns, Queensland, Australien. Wir besuchten sie 1993 - eine wirklich schöne Insel.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:26 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Freitag, 28. November 18:26 Uhr (22 Min.)
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:49 Uhr Orange the World (Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World
Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Freitag, 28. November 18:49 Uhr (3 Min.)
Die UN-Kampagne -Orange the World- läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:53 Uhr Bolivien Copacabana (Foto-Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-Videomontage
Freitag, 28. November 18:53 Uhr (4 Min.)
Copacabana ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien und liegt auf der Copacabana-Halbinsel direkt am Ufer des 3812 m hoch gelegenen Titicacasees. Die Stadt ist ein wichtiger Wallfahrtsort und Touristenzentrum
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:58 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Freitag, 28. November 18:58 Uhr (0 Min.)
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:59 Uhr Testimonial (Lara)
Testimonial
Lara
Freitag, 28. November 18:59 Uhr (0 Min.)
Lara berichtet von ihrem Engagement um Offenen Kanal und wie sie in den OK kam
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:00 Uhr Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Freitag, 28. November 19:00 Uhr (22 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
19:23 Uhr Was wächst denn da? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän)
Was wächst denn da?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Freitag, 28. November 19:23 Uhr (72 Min.)
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
20:36 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 28. November 20:36 Uhr (28 Min.)
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:05 Uhr Von Bioabfall zu Dünger (Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern)
Von Bioabfall zu Dünger
Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Freitag, 28. November 21:05 Uhr (15 Min.)
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
21:21 Uhr Zypern - Insel der Aphrodite (Reisebericht 1999)
Zypern - Insel der Aphrodite
Reisebericht 1999
Freitag, 28. November 21:21 Uhr (32 Min.)
Der Autor bereist den grieschichen Sünden der Insel Zypern und stellt dabei interessante und sehenswerte Orte vor
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
21:54 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Freitag, 28. November 21:54 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
21:57 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Freitag, 28. November 21:57 Uhr (2 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
22:00 Uhr ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 28. November 22:00 Uhr (7 Min.)
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:08 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 28. November 22:08 Uhr (26 Min.)
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:35 Uhr Krakau (Stadt mit Italien-Flair)
Krakau
Stadt mit Italien-Flair
Freitag, 28. November 22:35 Uhr (22 Min.)
Stadt-Reisebericht


Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:58 Uhr ChefsStuff - Berliner (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Berliner
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 28. November 22:58 Uhr (6 Min.)
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:05 Uhr Sakrale Glaskunst (in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz)
Sakrale Glaskunst
in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Freitag, 28. November 23:05 Uhr (18 Min.)
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
23:24 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Freitag, 28. November 23:24 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?

Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.

Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
23:48 Uhr Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Freitag, 28. November 23:48 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?

Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:54 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Freitag, 28. November 23:54 Uhr (5 Min.)
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
00:00 Uhr Der Einbruch (Comedy Kurzfilm)
Der Einbruch
Comedy Kurzfilm
Samstag, 29. November 00:00 Uhr (23 Min.)
4 Jugendliche wollen nachts in ein Freibad einbrechen. Doch der Einbruch verläuft anders als geplant...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern


Minimum age: deu 15
00:24 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#13 Online am Limit)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#13 Online am Limit
Samstag, 29. November 00:24 Uhr (15 Min.)
Wir sind viel online und immer öfter stoßen wir dabei an Grenzen: Hassrede, emotionales Dauerfeuer und ständige Reizüberflutung - wer viel Zeit an Bildschirmen verbringt, braucht ein dickes Fell oder gute Bewältigungsstrategien. Welche Gefahren für unsere Gesundheit vom Medienkonsum ausgehen können, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
00:40 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Samstag, 29. November 00:40 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:53 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Samstag, 29. November 00:53 Uhr (58 Min.)
Georg Rammer (pensionierter Abteilungsleiter des Psychosozialen Dienstes) erklärt, warum finanzielle und soziale Ungleichheit zur Verrohung der Gesellschaft beiträgt. Ungleichheit ist messbar, wer oder was löst sie aus und wer kann diese Schieflage beenden?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:52 Uhr Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Samstag, 29. November 01:52 Uhr (18 Min.)
02:11 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (129)
Samstag, 29. November 02:11 Uhr (25 Min.)
02:37 Uhr Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Samstag, 29. November 02:37 Uhr (8 Min.)
02:46 Uhr Zypern - Insel der Aphrodite (Reisebericht 1999)
Zypern - Insel der Aphrodite
Reisebericht 1999
Samstag, 29. November 02:46 Uhr (32 Min.)
03:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Samstag, 29. November 03:19 Uhr (14 Min.)
03:34 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Samstag, 29. November 03:34 Uhr (19 Min.)
03:54 Uhr Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Samstag, 29. November 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr China Silkroad North (3) (Foto-Videomontage)
China Silkroad North (3)
Foto-Videomontage
Samstag, 29. November 04:00 Uhr (8 Min.)
04:09 Uhr Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Samstag, 29. November 04:09 Uhr (26 Min.)
04:36 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Samstag, 29. November 04:36 Uhr (2 Min.)
04:39 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Samstag, 29. November 04:39 Uhr (18 Min.)
04:58 Uhr Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Samstag, 29. November 04:58 Uhr (13 Min.)
05:12 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (116)
Samstag, 29. November 05:12 Uhr (27 Min.)
05:40 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Samstag, 29. November 05:40 Uhr (37 Min.)
06:18 Uhr Der Staat, die Kirche und du (CampusMedia HinterGRUND)
Der Staat, die Kirche und du
CampusMedia HinterGRUND
Samstag, 29. November 06:18 Uhr (16 Min.)
06:35 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Samstag, 29. November 06:35 Uhr (6 Min.)
06:42 Uhr Wie finanziert man einen historischen Kinofilm? (Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie finanziert man einen historischen Kinofilm?
Teil 2 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 29. November 06:42 Uhr (8 Min.)
06:51 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Samstag, 29. November 06:51 Uhr (61 Min.)
07:53 Uhr ...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Samstag, 29. November 07:53 Uhr (46 Min.)
08:40 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Samstag, 29. November 08:40 Uhr (59 Min.)
09:40 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Samstag, 29. November 09:40 Uhr (27 Min.)
10:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Samstag, 29. November 10:08 Uhr (32 Min.)
10:41 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Samstag, 29. November 10:41 Uhr (4 Min.)
10:46 Uhr Bruchrechnung (Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren)
Bruchrechnung
Teil 2: Brüche addieren und subtrahieren
Samstag, 29. November 10:46 Uhr (8 Min.)
10:55 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Samstag, 29. November 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Samstag, 29. November 11:00 Uhr (26 Min.)
11:27 Uhr INTO: Cosplay (CampusMedia)
INTO: Cosplay
CampusMedia
Samstag, 29. November 11:27 Uhr (7 Min.)
11:35 Uhr 25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 29. November 11:35 Uhr (13 Min.)
11:49 Uhr Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Samstag, 29. November 11:49 Uhr (3 Min.)
11:53 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Samstag, 29. November 11:53 Uhr (18 Min.)
12:12 Uhr ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 29. November 12:12 Uhr (4 Min.)
12:17 Uhr Pfoten, Federn und Papierkram (Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern)
Pfoten, Federn und Papierkram
Ein Blick in den Zoo Kaiserslautern
Samstag, 29. November 12:17 Uhr (19 Min.)
12:37 Uhr Helga hilft (Wie funktioniert Google Maps?)
Helga hilft
Wie funktioniert Google Maps?
Samstag, 29. November 12:37 Uhr (3 Min.)
12:41 Uhr Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Samstag, 29. November 12:41 Uhr (13 Min.)
12:55 Uhr Der Bundestag | Demokratie erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Samstag, 29. November 12:55 Uhr (41 Min.)
13:37 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Samstag, 29. November 13:37 Uhr (51 Min.)
14:29 Uhr Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film (Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Kameraarbeit und Lichtgestaltung bei einem Film
Teil 10 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Samstag, 29. November 14:29 Uhr (12 Min.)
14:42 Uhr Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Samstag, 29. November 14:42 Uhr (10 Min.)
14:53 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Samstag, 29. November 14:53 Uhr (24 Min.)
15:18 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Samstag, 29. November 15:18 Uhr (26 Min.)
15:45 Uhr Oman - Reisebericht (Oase des Orients)
Oman - Reisebericht
Oase des Orients
Samstag, 29. November 15:45 Uhr (24 Min.)
16:10 Uhr Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Bürgerbus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn
Samstag, 29. November 16:10 Uhr (6 Min.)
16:17 Uhr Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Samstag, 29. November 16:17 Uhr (3 Min.)
16:21 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Samstag, 29. November 16:21 Uhr (30 Min.)
16:52 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Samstag, 29. November 16:52 Uhr (25 Min.)
17:18 Uhr Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Samstag, 29. November 17:18 Uhr (13 Min.)
17:32 Uhr ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Samstag, 29. November 17:32 Uhr (3 Min.)
17:36 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Samstag, 29. November 17:36 Uhr (22 Min.)
17:59 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Albrecht Bähr
Samstag, 29. November 17:59 Uhr (48 Min.)
18:48 Uhr Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Samstag, 29. November 18:48 Uhr (1 Min.)
18:50 Uhr Soundcheck Kaiserslautern (Ein Interview mit Jochen Dell)
Soundcheck Kaiserslautern
Ein Interview mit Jochen Dell
Samstag, 29. November 18:50 Uhr (9 Min.)
19:00 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 48+49 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 48+49 2025
Samstag, 29. November 19:00 Uhr (4 Min.)
19:05 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Samstag, 29. November 19:05 Uhr (0 Min.)
19:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 29. November 19:06 Uhr (29 Min.)
19:36 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Samstag, 29. November 19:36 Uhr (4 Min.)
19:41 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Samstag, 29. November 19:41 Uhr (2 Min.)
19:44 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Samstag, 29. November 19:44 Uhr (0 Min.)
19:45 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Samstag, 29. November 19:45 Uhr (9 Min.)
19:55 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Samstag, 29. November 19:55 Uhr (2 Min.)
19:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 29. November 19:58 Uhr (1 Min.)
20:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 29. November 20:00 Uhr (14 Min.)
20:15 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Samstag, 29. November 20:15 Uhr (1 Min.)
20:17 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Samstag, 29. November 20:17 Uhr (16 Min.)
20:34 Uhr ...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Samstag, 29. November 20:34 Uhr (44 Min.)
21:19 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Samstag, 29. November 21:19 Uhr (18 Min.)
21:38 Uhr Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Samstag, 29. November 21:38 Uhr (3 Min.)
21:42 Uhr Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Samstag, 29. November 21:42 Uhr (86 Min.)
23:09 Uhr FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Samstag, 29. November 23:09 Uhr (2 Min.)
23:12 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Samstag, 29. November 23:12 Uhr (41 Min.)
23:54 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Samstag, 29. November 23:54 Uhr (1 Min.)
23:56 Uhr Jakra - Tetragrammaton (Musikvideo)
Jakra - Tetragrammaton
Musikvideo
Samstag, 29. November 23:56 Uhr (3 Min.)
00:00 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Sonntag, 30. November 00:00 Uhr (1 Min.)
00:02 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Sonntag, 30. November 00:02 Uhr (2 Min.)
00:05 Uhr ...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Sonntag, 30. November 00:05 Uhr (54 Min.)
01:00 Uhr ...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Sonntag, 30. November 01:00 Uhr (51 Min.)
01:52 Uhr Zeugen der Zeit- das waren wir! (5) (Mainz um den Zweiten Weltkrieg)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (5)
Mainz um den Zweiten Weltkrieg
Sonntag, 30. November 01:52 Uhr (16 Min.)
02:09 Uhr ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 30. November 02:09 Uhr (4 Min.)
02:14 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Sonntag, 30. November 02:14 Uhr (16 Min.)
02:31 Uhr WERTLOS (Kurzfilm)
WERTLOS
Kurzfilm
Sonntag, 30. November 02:31 Uhr (16 Min.)
Minimum age: deu 15
02:48 Uhr Locationsuche für einen Kinofilm (Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Locationsuche für einen Kinofilm
Teil 5 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 30. November 02:48 Uhr (15 Min.)
03:04 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2024)
Sonntag, 30. November 03:04 Uhr (29 Min.)
03:34 Uhr J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Sonntag, 30. November 03:34 Uhr (2 Min.)
03:37 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Sonntag, 30. November 03:37 Uhr (18 Min.)
03:56 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Sonntag, 30. November 03:56 Uhr (2 Min.)
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 30. November 03:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Abgewürfelt (Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren)
Abgewürfelt
Deduktionsspiele, die auch ohne Mitspieler funktionieren
Sonntag, 30. November 04:00 Uhr (21 Min.)
04:22 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Sonntag, 30. November 04:22 Uhr (8 Min.)
04:31 Uhr Was ist eigentlich... ein Meme? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... ein Meme?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 30. November 04:31 Uhr (6 Min.)
04:38 Uhr Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Sonntag, 30. November 04:38 Uhr (4 Min.)
04:43 Uhr Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Sonntag, 30. November 04:43 Uhr (29 Min.)
05:13 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Sonntag, 30. November 05:13 Uhr (13 Min.)
05:27 Uhr ...und wir sind Live! (Klavierabend)
...und wir sind Live!
Klavierabend
Sonntag, 30. November 05:27 Uhr (48 Min.)
06:16 Uhr 55FILMZ 2022 (Das Blaue vom Himmel)
55FILMZ 2022
Das Blaue vom Himmel
Sonntag, 30. November 06:16 Uhr (4 Min.)
06:21 Uhr KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Sonntag, 30. November 06:21 Uhr (5 Min.)
06:27 Uhr Mathe - Zuordnungen (3) (Antiproportionale Zuordnungen)
Mathe - Zuordnungen (3)
Antiproportionale Zuordnungen
Sonntag, 30. November 06:27 Uhr (5 Min.)
06:33 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Sonntag, 30. November 06:33 Uhr (58 Min.)
07:32 Uhr StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Sonntag, 30. November 07:32 Uhr (4 Min.)
07:37 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Kaspar Neftel
Sonntag, 30. November 07:37 Uhr (51 Min.)
08:29 Uhr Geometrie: Winkel zeichnen (Mathematik)
Geometrie: Winkel zeichnen
Mathematik
Sonntag, 30. November 08:29 Uhr (3 Min.)
08:33 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Anja Balschun und Winfried Anslinger)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Anja Balschun und Winfried Anslinger
Sonntag, 30. November 08:33 Uhr (24 Min.)
08:58 Uhr Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Sonntag, 30. November 08:58 Uhr (27 Min.)
09:26 Uhr UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Sonntag, 30. November 09:26 Uhr (6 Min.)
09:33 Uhr Nacht, die Wissen schafft (2025)
Nacht, die Wissen schafft
2025
Sonntag, 30. November 09:33 Uhr (6 Min.)
09:40 Uhr Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Sonntag, 30. November 09:40 Uhr (3 Min.)
09:44 Uhr Mathe - Zuordnungen (1) (Darstellungsformen)
Mathe - Zuordnungen (1)
Darstellungsformen
Sonntag, 30. November 09:44 Uhr (4 Min.)
09:49 Uhr Lines & Dots (Zeichentrick-Kurzfilm)
Lines & Dots
Zeichentrick-Kurzfilm
Sonntag, 30. November 09:49 Uhr (3 Min.)
09:53 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (103)
Sonntag, 30. November 09:53 Uhr (28 Min.)
10:22 Uhr Der Kaltwassergeysir in Andernach
Der Kaltwassergeysir in Andernach
Sonntag, 30. November 10:22 Uhr (8 Min.)
10:31 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 30. November 10:31 Uhr (28 Min.)
11:00 Uhr Durch die Bibel (2 Mose18-19 Organisation und Vorbereitung)
Durch die Bibel
2 Mose18-19 Organisation und Vorbereitung
Sonntag, 30. November 11:00 Uhr (62 Min.)
12:03 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Sonntag, 30. November 12:03 Uhr (28 Min.)
12:32 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Sonntag, 30. November 12:32 Uhr (16 Min.)
12:49 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Sonntag, 30. November 12:49 Uhr (23 Min.)
13:13 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Mai 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Mai 2025)
Sonntag, 30. November 13:13 Uhr (29 Min.)
13:43 Uhr "DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Sonntag, 30. November 13:43 Uhr (34 Min.)
14:18 Uhr Der große Azubi-Check (#04 - Werkzeugmechaniker/in)
Der große Azubi-Check
#04 - Werkzeugmechaniker/in
Sonntag, 30. November 14:18 Uhr (12 Min.)
14:31 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Sonntag, 30. November 14:31 Uhr (29 Min.)
15:01 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Sonntag, 30. November 15:01 Uhr (59 Min.)
16:01 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Sonntag, 30. November 16:01 Uhr (22 Min.)
16:24 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Sonntag, 30. November 16:24 Uhr (12 Min.)
16:37 Uhr Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Sonntag, 30. November 16:37 Uhr (2 Min.)
16:40 Uhr Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Sonntag, 30. November 16:40 Uhr (4 Min.)
16:45 Uhr MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Sonntag, 30. November 16:45 Uhr (5 Min.)
16:51 Uhr Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Sonntag, 30. November 16:51 Uhr (5 Min.)
16:57 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Sonntag, 30. November 16:57 Uhr (2 Min.)
17:00 Uhr VG Otterbach-Otterberg Nachrichten (KW 48+49 2025)
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten
KW 48+49 2025
Sonntag, 30. November 17:00 Uhr (4 Min.)
17:05 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 30. November 17:05 Uhr (0 Min.)
17:06 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 30. November 17:06 Uhr (29 Min.)
17:36 Uhr Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Ein Interview mit Alexander Schweitzer
Sonntag, 30. November 17:36 Uhr (4 Min.)
17:41 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Sonntag, 30. November 17:41 Uhr (2 Min.)
17:44 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Sonntag, 30. November 17:44 Uhr (0 Min.)
17:45 Uhr KL Voxpop (232) (Shopping in Kaiserslautern)
KL Voxpop (232)
Shopping in Kaiserslautern
Sonntag, 30. November 17:45 Uhr (9 Min.)
17:55 Uhr Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Sonntag, 30. November 17:55 Uhr (2 Min.)
17:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 30. November 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025 (Schwerpunktthema: Doppeljubiläum)
GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025
Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
Sonntag, 30. November 18:00 Uhr (30 Min.)
18:31 Uhr Australien Bungle Bungle (1) (Foto-Videomontage)
Australien Bungle Bungle (1)
Foto-Videomontage
Sonntag, 30. November 18:31 Uhr (3 Min.)
18:35 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel
Sonntag, 30. November 18:35 Uhr (46 Min.)
19:22 Uhr Australien Fitzroy Island (Foto-Videomontage)
Australien Fitzroy Island
Foto-Videomontage
Sonntag, 30. November 19:22 Uhr (3 Min.)
19:26 Uhr Gemeinschaft mit der Natur (Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle)
Gemeinschaft mit der Natur
Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Sonntag, 30. November 19:26 Uhr (22 Min.)
19:49 Uhr Orange the World (Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen)
Orange the World
Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Sonntag, 30. November 19:49 Uhr (3 Min.)
19:53 Uhr Bolivien Copacabana (Foto-Videomontage)
Bolivien Copacabana
Foto-Videomontage
Sonntag, 30. November 19:53 Uhr (4 Min.)
19:58 Uhr Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Sonntag, 30. November 19:58 Uhr (0 Min.)
19:59 Uhr Testimonial (Lara)
Testimonial
Lara
Sonntag, 30. November 19:59 Uhr (0 Min.)
20:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (September 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (September 2025)
Sonntag, 30. November 20:00 Uhr (29 Min.)
20:30 Uhr GOQUEER - die queere Sendung (Folge 11/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 11/2025
Sonntag, 30. November 20:30 Uhr (24 Min.)
20:55 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Der Waldfriedhof
Sonntag, 30. November 20:55 Uhr (2 Min.)
20:58 Uhr Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Sonntag, 30. November 20:58 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
21:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Sonntag, 30. November 21:00 Uhr (26 Min.)
21:27 Uhr Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Sonntag, 30. November 21:27 Uhr (4 Min.)
21:32 Uhr Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Sonntag, 30. November 21:32 Uhr (52 Min.)
22:25 Uhr Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Sonntag, 30. November 22:25 Uhr (6 Min.)
22:32 Uhr Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Sonntag, 30. November 22:32 Uhr (11 Min.)
22:44 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Nino Haase als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Nino Haase als Gast
Sonntag, 30. November 22:44 Uhr (37 Min.)
23:22 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 30. November 23:22 Uhr (25 Min.)
23:48 Uhr Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Sonntag, 30. November 23:48 Uhr (2 Min.)
23:51 Uhr Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Sonntag, 30. November 23:51 Uhr (3 Min.)
23:55 Uhr Ryme ft. Tolga - Cash (Musikvideo)
Ryme ft. Tolga - Cash
Musikvideo
Sonntag, 30. November 23:55 Uhr (2 Min.)
23:58 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT (Grabmal Hexenbäcker)
Kaiserslautern in 2 Minuten SHORT
Grabmal Hexenbäcker
Sonntag, 30. November 23:58 Uhr (1 Min.)
00:00 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Montag, 01. Dezember 00:00 Uhr (29 Min.)
00:30 Uhr Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Montag, 01. Dezember 00:30 Uhr (21 Min.)
00:52 Uhr Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Montag, 01. Dezember 00:52 Uhr (19 Min.)
01:12 Uhr Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 01. Dezember 01:12 Uhr (7 Min.)
01:20 Uhr Nordzypern Teil 1
Nordzypern Teil 1
Montag, 01. Dezember 01:20 Uhr (25 Min.)
01:46 Uhr Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Montag, 01. Dezember 01:46 Uhr (59 Min.)
02:46 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 3 Grönland
Montag, 01. Dezember 02:46 Uhr (45 Min.)
03:32 Uhr Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Montag, 01. Dezember 03:32 Uhr (1 Min.)
03:34 Uhr Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Montag, 01. Dezember 03:34 Uhr (2 Min.)
03:37 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Montag, 01. Dezember 03:37 Uhr (14 Min.)
03:52 Uhr Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Montag, 01. Dezember 03:52 Uhr (1 Min.)
03:54 Uhr Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Montag, 01. Dezember 03:54 Uhr (4 Min.)
03:59 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Montag, 01. Dezember 03:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Montag, 01. Dezember 04:00 Uhr (2 Min.)
04:03 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?)
gesellschaftsbarometer
Folge 6 | Warum sind Freihandelsabkommen gefährlich?
Montag, 01. Dezember 04:03 Uhr (58 Min.)
05:02 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Montag, 01. Dezember 05:02 Uhr (29 Min.)
05:32 Uhr Erste Reihe (Bewerbung, Namen und Politik)
Erste Reihe
Bewerbung, Namen und Politik
Montag, 01. Dezember 05:32 Uhr (86 Min.)
06:59 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht)
gesellschaftsbarometer
Folge 30 | Die Flüchtlingsfrage aus menschlicher Sicht
Montag, 01. Dezember 06:59 Uhr (59 Min.)
07:59 Uhr Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Montag, 01. Dezember 07:59 Uhr (8 Min.)
08:08 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Montag, 01. Dezember 08:08 Uhr (28 Min.)
08:37 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Montag, 01. Dezember 08:37 Uhr (11 Min.)
08:49 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Montag, 01. Dezember 08:49 Uhr (58 Min.)
09:48 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Montag, 01. Dezember 09:48 Uhr (32 Min.)
10:21 Uhr Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 01. Dezember 10:21 Uhr (1 Min.)
10:23 Uhr Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3) (Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (3)
Messung der elektrischen Spannung im einfachen Stromkreis
Montag, 01. Dezember 10:23 Uhr (18 Min.)
10:42 Uhr Geometrie - Das Kugelvolumen (Mathematik)
Geometrie - Das Kugelvolumen
Mathematik
Montag, 01. Dezember 10:42 Uhr (3 Min.)
10:46 Uhr Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Montag, 01. Dezember 10:46 Uhr (11 Min.)
10:58 Uhr Tausendfüßler
Tausendfüßler
Montag, 01. Dezember 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 01. Dezember 11:00 Uhr (22 Min.)
11:23 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Montag, 01. Dezember 11:23 Uhr (37 Min.)
12:01 Uhr Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Montag, 01. Dezember 12:01 Uhr (2 Min.)
12:04 Uhr Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Montag, 01. Dezember 12:04 Uhr (3 Min.)
12:08 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?)
gesellschaftsbarometer
Folge 12 | Informationsfreiheitsgesetze! Was nun,was tun?
Montag, 01. Dezember 12:08 Uhr (59 Min.)
13:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (106)
Montag, 01. Dezember 13:08 Uhr (27 Min.)
13:36 Uhr Lerntechniken (Leitfaden für erfolgreiches Lernen)
Lerntechniken
Leitfaden für erfolgreiches Lernen
Montag, 01. Dezember 13:36 Uhr (2 Min.)
13:39 Uhr Wie Algorithmen dein Leben bestimmen (Campusmedia HinterGRUND)
Wie Algorithmen dein Leben bestimmen
Campusmedia HinterGRUND
Montag, 01. Dezember 13:39 Uhr (16 Min.)
13:56 Uhr Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Montag, 01. Dezember 13:56 Uhr (6 Min.)
14:03 Uhr ChefsStuff - Flanksteak (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flanksteak
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Montag, 01. Dezember 14:03 Uhr (4 Min.)
14:08 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Montag, 01. Dezember 14:08 Uhr (5 Min.)
14:14 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
Montag, 01. Dezember 14:14 Uhr (26 Min.)
14:41 Uhr OKTV Movie | Die Bandidos und ich (Filmemacher zu Gast bei OK Mainz)
OKTV Movie | Die Bandidos und ich
Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Montag, 01. Dezember 14:41 Uhr (15 Min.)
14:57 Uhr Wetter und Gesundheit (Urlaubsgefühle)
Wetter und Gesundheit
Urlaubsgefühle
Montag, 01. Dezember 14:57 Uhr (6 Min.)
15:04 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Kai Müller
Montag, 01. Dezember 15:04 Uhr (61 Min.)
16:06 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Montag, 01. Dezember 16:06 Uhr (59 Min.)
17:06 Uhr Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Die Loci-Methode - Der Weg zum Gedächtnispalast
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 01. Dezember 17:06 Uhr (14 Min.)
17:21 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Ernst Ludwig Kirchner)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Ernst Ludwig Kirchner
Montag, 01. Dezember 17:21 Uhr (10 Min.)
17:32 Uhr Usedom und seine Seebäder
Usedom und seine Seebäder
Montag, 01. Dezember 17:32 Uhr (5 Min.)
17:38 Uhr Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Montag, 01. Dezember 17:38 Uhr (9 Min.)
17:48 Uhr Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Montag, 01. Dezember 17:48 Uhr (7 Min.)
17:56 Uhr Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Montag, 01. Dezember 17:56 Uhr (1 Min.)
17:58 Uhr Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 01. Dezember 17:58 Uhr (61 Min.)
19:00 Uhr ...und wir sind Live! (Davidoff Trio)
...und wir sind Live!
Davidoff Trio
Montag, 01. Dezember 19:00 Uhr (42 Min.)
19:43 Uhr MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Montag, 01. Dezember 19:43 Uhr (26 Min.)
20:10 Uhr Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Montag, 01. Dezember 20:10 Uhr (6 Min.)
20:17 Uhr ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Montag, 01. Dezember 20:17 Uhr (4 Min.)
20:22 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Montag, 01. Dezember 20:22 Uhr (29 Min.)
20:52 Uhr objektiv (Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109))
objektiv
Menschen, leben, Rheinland-Pfalz (109)
Montag, 01. Dezember 20:52 Uhr (28 Min.)
21:21 Uhr Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Usbekistan - Das Herz der alten Seidenstrasse
Montag, 01. Dezember 21:21 Uhr (23 Min.)
21:45 Uhr WINTERLAND - Fort
WINTERLAND - Fort
Montag, 01. Dezember 21:45 Uhr (3 Min.)
21:49 Uhr Wetter und Gesundheit (Stoffwechselerkrankungen)
Wetter und Gesundheit
Stoffwechselerkrankungen
Montag, 01. Dezember 21:49 Uhr (8 Min.)
21:58 Uhr Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 01. Dezember 21:58 Uhr (1 Min.)
22:00 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Montag, 01. Dezember 22:00 Uhr (11 Min.)
22:12 Uhr gesellschaftsbarometer (Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 9 | Realexistierende Demokratie, aber wie?
Montag, 01. Dezember 22:12 Uhr (58 Min.)
23:11 Uhr HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Montag, 01. Dezember 23:11 Uhr (12 Min.)
23:24 Uhr Ein leben Lang (Winterland)
Ein leben Lang
Winterland
Montag, 01. Dezember 23:24 Uhr (3 Min.)
23:28 Uhr BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Montag, 01. Dezember 23:28 Uhr (30 Min.)
 
00:41 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Dienstag, 25. November 00:41 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:47 Uhr Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Dienstag, 25. November 00:47 Uhr (2 Min.)
Tristan spielt The Last Unicorn von America.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:50 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Dienstag, 25. November 00:50 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:53 Uhr John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Dienstag, 25. November 00:53 Uhr (3 Min.)
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:57 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Dienstag, 25. November 00:57 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Dienstag, 25. November 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben (22))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben (22)
Dienstag, 25. November 01:00 Uhr (23 Min.)
Gertrud Heckmann ist 1941 im Bunker geboren. Im Interview spricht sie über ihre Kriegserinnerungen als Kind und die Nachkriegszeit. Von Hanau ist sie in den 1980er Jahren nach Adenau gezogen. Hier ist sie Mitglied im Generationen-Treff Adenau und hat ein Rezeptbuch der Kriegszeit mit
geschrieben. Noch heute hat sie mit über 80 Jahren einen Reinigungsbetrieb in Adenau.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:24 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Dienstag, 25. November 01:24 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:10 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Dienstag, 25. November 02:10 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Two of a kind mind


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Dienstag, 25. November 03:00 Uhr (1 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:02 Uhr Culture-Y Live (Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5)
Culture-Y Live
Nachts im Museum | Staffel 2, Folge 5
Dienstag, 25. November 03:02 Uhr (63 Min.)
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:06 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Dienstag, 25. November 04:06 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Music of Tristano - Konitz - Marsh


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:54 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Dienstag, 25. November 04:54 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Dienstag, 25. November 04:58 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Dienstag, 25. November 04:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
05:00 Uhr Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Dienstag, 25. November 05:00 Uhr (6 Min.)
Thankful for God
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
05:07 Uhr Visions for Climate (Spekulative Ökologien: Künstlerische Szenarien zum Klimawandel)
Visions for Climate
Spekulative Ökologien: Künstlerische Szenarien zum Klimawandel
Dienstag, 25. November 05:07 Uhr (90 Min.)
Um was geht es?
Die sogenannte EcoArt widmet sich ökologischen Themen und bildet ein eigenes künstlerisches Genre aus. Viele Künstler*innen der EcoArt befassen sich nicht nur mit dem Ist-Zustand ökologischer Zusammenhänge, sondern entwickeln Zukunftsszenarien: Was wäre, wenn? Nicht selten arbeiten sie dabei kollaborativ mit Expert*innen aus anderen Wissensbereichen zusammen. Dennoch unterscheiden sich ihre Szenarien von wissenschaftlichen Untersuchungen. Der Vortrag wendet sich einigen künstlerischen Projekten aus unterschiedlichen Weltregionen zu, die sich spekulativ mit dem Klimawandel, seinen Folgen und der ökologischen Krise auseinandersetzen und manchmal auch mit einem Augenzwinkern pragmatische Lösungsansätze zur Krisenbewältigung aufzeigen.

VISIONS FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.

Referent*innen: Prof. Dr. Irene Schütze (Kunsthochschule, JGU)
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:38 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Bericht von der Spielwiesn)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Bericht von der Spielwiesn
Dienstag, 25. November 06:38 Uhr (17 Min.)
Die Spielwiesn ist eine der wichtigsten Spiele-Conventions Süddeutschlands. Das Abgewürfelt-Team ist auch dieses Jahr hunderte Kilometer gereist, um sich die Messe vor Ort anzuschauen. Im Bericht sind vielerlei Menschen zu hören und zu sehen: Ein nebenberuflicher Brettspiel-Verleger erklärt, wie er den Zeitaufwand für Verlag und Messebesuche mit seinem Hauptberuf vereinbart, die Veranstalterin beschreibt die Gründe für den Umzug der Messe von München nach Augsburg, DLR-Mitarbeiter erläutern, wie sie Kinder für Naturwissenschaften begeistern und vieles mehr.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:56 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Dienstag, 25. November 06:56 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
06:58 Uhr SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Dienstag, 25. November 06:58 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:59 Uhr Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Dienstag, 25. November 06:59 Uhr (0 Min.)
Schaut euch unser Campus ein.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:00 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik Erklärstück)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik Erklärstück
Dienstag, 25. November 07:00 Uhr (1 Min.)
In diesem Beitrag von Nils Stock und Tom Fichtner erklären wir euch, wie die Disziplin Leichtathletik bei den Special Olympics aufgebaut ist und welche Sportarten vertreten sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:02 Uhr Sport in Rheinhessen (Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen)
Sport in Rheinhessen
Jahresrückblick 2024 - Sportbund Rheinhessen
Dienstag, 25. November 07:02 Uhr (3 Min.)
75 Jahre Sportbund Rheinhessen, 75 Jahre herausragendes ehrenamtlichen Engagement. Das haben wir im Jahr 2024 gemeinsam mit euch allen gefeiert.

Unsere Highlights in diesem Video.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:06 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Dienstag, 25. November 07:06 Uhr (1 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:08 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Dienstag, 25. November 07:08 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:34 Uhr Radwege des Grauens (Hindernisse auf schmalen Radwegen)
Radwege des Grauens
Hindernisse auf schmalen Radwegen
Dienstag, 25. November 07:34 Uhr (2 Min.)
Satirisch werden Mängel der Fahrradinfrastruktur in Mainz präsentiert. Am Beispiel einer wichtigen Verkehrsbindung (Rheinallee) zeigt der Beitrag, welche Hindernisse Radfahrenden in den Weg gestellt werden, um den flüssigen Autoverkehr möglichst wenig zu stören.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:37 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche teil 1)
Campus Umfragen
Erstiwoche teil 1
Dienstag, 25. November 07:37 Uhr (0 Min.)
Wie haben gefragt: Was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum haben sie sich für ihre Fächer entschieden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:38 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Dienstag, 25. November 07:38 Uhr (0 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
07:39 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Dienstag, 25. November 07:39 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:41 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Vom Leben und Lesen (18))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Vom Leben und Lesen (18)
Dienstag, 25. November 07:41 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:55 Uhr Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Dienstag, 25. November 07:55 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Stefan Behrend, der Oberbrandrat und Brand- & Katastrophenschutzinspekteur bei der Feuerwehr Mainz ist, interviewt.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:56 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Turnverein 1848 Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Turnverein 1848 Ober-Ingelheim
Dienstag, 25. November 07:56 Uhr (6 Min.)
Turner Bernd Effing stellt seine Turnhalle vor und erzählt mit Eberhart Ginger über das Turnen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:03 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ein Nachmittag voller Musik und Begegnungen
Dienstag, 25. November 08:03 Uhr (7 Min.)
Ein Nachmittag im interkulturellem Cafe Rockenhausen
Produzent: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
Sendeverantwortlich: Mirko Faller, 67806 Teschenmoschel
08:11 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Dienstag, 25. November 08:11 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
08:14 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Dienstag, 25. November 08:14 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.

Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
08:53 Uhr Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Dienstag, 25. November 08:53 Uhr (1 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:55 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Dienstag, 25. November 08:55 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:57 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Dienstag, 25. November 08:57 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Romy Kron und Lina Seliger sehen Sie die Tageszusammenfassung der Landesspielmeile.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:00 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 25. November 09:00 Uhr (3 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:04 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Onkologie - Patientenschicksale, die bewegen - mit Prof. Theobald (03)
Dienstag, 25. November 09:04 Uhr (10 Min.)
In der dritten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Onkologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich berichtet Matthias Theobald unter anderem über die Prävention von Krebserkrankungen. Man könne einiges tun, damit Krebs erst gar nicht auftritt, so der Direktor der III. Medizinischen Klinik. Wenn dies doch der Fall ist, arbeiten unter dem Dach des Onkologischen Spitzenzentrums der Universitätsmedizin Mainz zahlreiche Spezialistinnen und Spezialisten gemeinsam daran, dass die Erkrankung nicht schicksalhaft ist, sondern dass Patient:innen die bestmögliche, individuelle Therapie bekommen. Auch eine mögliche künftige Krebsimpfung steht im Fokus des Gesprächs. "Unser Wissen für Ihre Gesundheit" - dieses Motto der Universitätsmedizin Mainz gilt damit gerade auch in der Onkologie.

Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Fabian Deschler Solo)
...und wir sind LIVE!
Fabian Deschler Solo
Dienstag, 25. November 09:15 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Fabian Deschler Solo


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
10:02 Uhr The German and The Jew (the Austrian Hungarian Romanian American)
The German and The Jew
the Austrian Hungarian Romanian American
Dienstag, 25. November 10:02 Uhr (52 Min.)
In dieser bewegenden und unvergesslichen Folge von "Der Deutsche und der Jude" treffen SONiA disappear fear und Hanne Kah Margareta - eine Frau, deren Lebensgeschichte Kontinente, Kulturen und die turbulenten Gezeiten der Geschichte umspannt. Geboren in einer vom Krieg zerstörten Welt, trägt Margareta das Erbe Österreichs, Ungarns, Rumäniens und Amerikas in sich. Nach dem Zweiten Weltkrieg floh sie vor dem Aufstieg des Kommunismus und baute sich jenseits des Ozeans in den Vereinigten Staaten ein neues Leben auf.

Mit Wärme, Humor und bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit erzählt Margareta von ihrer Reise des Überlebens, der Vertreibung und der Wiedergeburt.

Eine Folge über das Überleben - und das Leben.


Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
10:55 Uhr Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Dienstag, 25. November 10:55 Uhr (4 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hatte ich die Gelegenheit, mit Gabi Kissel über ihr beeindruckendes LEGO Modell zu sprechen: ein detailreicher Bauernhof mit Fachwerkhäusern, gebaut aus über 26.000 Teilen! Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sie einen kompletten landwirtschaftlichen Betrieb im Minifigurenmaßstab erschaffen - inklusive Feldern, Tieren und authentischer Architektur.

Im Interview erzählt Gabi von der Idee, der Bauzeit, den besonderen Herausforderungen und ihrer Begeisterung für LEGO als kreatives Hobby.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
11:00 Uhr By My Silence (SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli)
By My Silence
SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli
Dienstag, 25. November 11:00 Uhr (3 Min.)
Musikvideo for the Song By Silence
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
11:04 Uhr Explore JGU (Valencia Auslandsjahr)
Explore JGU
Valencia Auslandsjahr
Dienstag, 25. November 11:04 Uhr (0 Min.)
JGU-Studentin Gretha hat zwei unvergessliche Semester an der Universität de Valencia verbracht. Im Video seht ihr einige Highlights - vom Lernen unter Palmen über tolle Ausflüge bis hin zu spektakulären Sonnenaufgängen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:05 Uhr Explore JGU (Publizistik)
Explore JGU
Publizistik
Dienstag, 25. November 11:05 Uhr (1 Min.)
Hanna erzählt von ihrem Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:07 Uhr Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Dienstag, 25. November 11:07 Uhr (3 Min.)
Ein Rundgang durch die Depots des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:11 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Dienstag, 25. November 11:11 Uhr (2 Min.)
Offener Austausch, kontroverse Diskussionen und echte Perspektiven
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:14 Uhr Explore JGU (Tag Der Offenen Uni)
Explore JGU
Tag Der Offenen Uni
Dienstag, 25. November 11:14 Uhr (0 Min.)
Unerwartet schöner Tag erwartet euch beim Tag der offenen Uni an der JGU.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:15 Uhr Konzert zum Weltfrauentag 2021 (Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio)
Konzert zum Weltfrauentag 2021
Konzert des Zonta Club Trier zum Weltfrauentag gemeinsam mit dem UBI-Trio
Dienstag, 25. November 11:15 Uhr (48 Min.)
Zum Weltfrauentag am 8.März lädt der Trierer Zonta-Club traditionell zu einer Benefizveranstaltung ein. Weil dies 2021 wegen Corona nicht möglich ist, findet in Kooperation mit der Tufa ein digitales Benefikonzert mit dem UBI- statt.
Produzent: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
Sendeverantwortlich: Sebastian Lindemans, 54316 Schöndorf
12:04 Uhr The German and The Jew (PARALLELS - Sink the Censorship)
The German and The Jew
PARALLELS - Sink the Censorship
Dienstag, 25. November 12:04 Uhr (53 Min.)
In dieser Folge ziehen SONiA disappear fear und Hanne Kah Verbindungen zwischen dem, was gerade in den Vereinigten Staaten passiert, und dem Aufstieg des Faschismus im Deutschland der 1930er Jahre und denken über Zensur, Populismus und die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Kräfte auf Kunst und Künstler nach.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:58 Uhr ...und wir sind LIVE! (Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter)
...und wir sind LIVE!
Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Dienstag, 25. November 12:58 Uhr (4 Min.)
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:03 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Zweifel und Zuversicht)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Zweifel und Zuversicht
Dienstag, 25. November 13:03 Uhr (4 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:08 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Dienstag, 25. November 13:08 Uhr (4 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:13 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Dienstag, 25. November 13:13 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:14 Uhr Die Glocke erzählt
Die Glocke erzählt
Dienstag, 25. November 13:14 Uhr (9 Min.)
Bornheim in Rheinhessen wird 1250 Jahre. Doch wer könnte dem Mädchen vom Kurzfilmprojekt etwas zur Ortsgeschichte erzählen. Sie überlegen. Dann haben sie eine Idee: natürlich die älteste Einwohnerin von Bornheim: die Glocke! Die Mädchen machen sich auf zur Glocke, die ihnen einen ganz persönlichen Einblick in ihre Schatzkiste der Erinnerungen gewährt.
Produzent: Petra Morse, 55237 Bornheim
Sendeverantwortlich: Petra Morse, 55237 Bornheim
13:24 Uhr QuickCheck (Pharmazie)
QuickCheck
Pharmazie
Dienstag, 25. November 13:24 Uhr (5 Min.)
Du wolltest schon immer wissen, was alles in Medikamenten enthalten ist? Du würdest gerne forschen, um Krankheiten zu heilen? Dann solltest Du darüber nachdenken, Pharmazie zu studieren!

An der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz lernst du in acht Semestern Regelstudienzeit alles über Forschung, Entwicklung und Vertrieb der Arzneimittel.

CampusTV-Moderatorin Myriam hat Lea getroffen, die ihr den Studiengang gezeigt und verraten hat, was man alles mitbringen muss, um erfolgreich Pharmazie zu studieren!

Moderation: Myriam Neureuther
Beitrag: Linda Wagner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:30 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Dienstag, 25. November 13:30 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
13:34 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Realschule Plus Cochem)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Realschule Plus Cochem
Dienstag, 25. November 13:34 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Cochem waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!

Zu Gast ist Marvin Neumann.

Durch die Sendung führt Jason Löhr.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:46 Uhr MADZ - Die Kochshow (#23 Ceviche von der Lachsforelle)
MADZ - Die Kochshow
#23 Ceviche von der Lachsforelle
Dienstag, 25. November 13:46 Uhr (25 Min.)
MADZ kocht gemeinsam mit Frank Hallmann ein Ceviche von der Lachsforelle.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
14:12 Uhr Helga hilft (Zeitung digital lesen)
Helga hilft
Zeitung digital lesen
Dienstag, 25. November 14:12 Uhr (5 Min.)
Wie Sie die Zeitung von morgen schon heute lesen könnt? Ganz einfach. Digital.

Die Zeitung digital zu lesen, bietet für ältere Menschen viele Vorteile: Die Schriftgröße lässt sich individuell anpassen, man kann sich den Text vorlesen lassen und bei schlechten Lichtverhältnissen das Display einfach hell stellen.

Helga liebt es ihre Zeitung digital zu lesen und zeigt in dieser Folge von Helga hilft die Vorteile von Zeitungs-Apps im Detail. Habt Mut und probiert es aus
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
14:18 Uhr Know it Alltag (Die Zeit)
Know it Alltag
Die Zeit
Dienstag, 25. November 14:18 Uhr (17 Min.)
Willkommen bei know it Alltag. Diesmal über ein Thema, welches alltäglich gar nicht sein könnte: die Zeit! Hast du dich jemals gefragt, wann die Zeit eigentlich angefangen hat oder wie unser modernes Verständnis von Zeit aussieht? Wir gehen diesen und vielen anderen spannenden Fragen gemeinsam auf den Grund. Erlebe die Geschichte der Zeitmessung, erfahre, wie genau moderne Uhren sind, und tauche ein in die faszinierenden Theorien der Relativität.

Wir reden über die Raumzeit, Zeitdilatation und die Möglichkeit von Zeitreisen. Außerdem diskutieren wir, wie unterschiedlich wir alle die Zeit wahrnehmen und welchen Einfluss kulturelle Unterschiede haben. Komm mit auf eine spannende Reise durch die Zeit, bei der du auch bei einem so alltbekannten Thema noch was neues lenrnen kannst.

Autor und Produktion: Samson Elias Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#14 Twitch)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#14 Twitch
Dienstag, 25. November 14:36 Uhr (18 Min.)
Streaming bietet jüngeren Generationen gute
Unterhaltung und ist sehr beliebt. Wofür genau wird Twitch genutzt, welche Funktionen gibt es und wie kann man sich und seine Daten bei Nutzung besser schützen - darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
14:55 Uhr Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Dienstag, 25. November 14:55 Uhr (4 Min.)
Der Film die Forschungsreisende soll auf die Einzigartigkeit der Lemuren auf Madagaskar und ihre starke Bedrohung
aufmerksam machen. Der Trickfilm wurde aus einer Materialmischung aus selbstbemaltem Papier- sowie Knete in der
Lege- bzw. Flachtricktechnik von J. L. 0ceane Mirschel erstellt. Der Trickfilm - Die Forschungsreisende in einem wöchentlichen Trickfilm-Workshops im Zeitraum Oktober 2021 bis Februar 2022.
Produzent: Océane Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Océane Mirschel, 01324 Dresden
15:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Dienstag, 25. November 15:00 Uhr (15 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
15:16 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Dienstag, 25. November 15:16 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
15:20 Uhr SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Dienstag, 25. November 15:20 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:21 Uhr Kurzfilm (Mariposa)
Kurzfilm
Mariposa
Dienstag, 25. November 15:21 Uhr (8 Min.)
In diesem Film entdeckt ihr die bedeutende Rolle von Schmetterlingen für die Artenvielfalt und Biodiversität, sowie die Auswirkungen des menschlichen Eingriffs in die Natur auf Schmetterlinge und die notwendigen Maßnahmen für ihr Überleben.
Produzent: Andros Schakau, 23968 Wismar
Sendeverantwortlich: Andros Schakau, 23968 Wismar
15:30 Uhr Minds of Mainz (Migrationsforschung im Fokus)
Minds of Mainz
Migrationsforschung im Fokus
Dienstag, 25. November 15:30 Uhr (36 Min.)
vom Transnationalismus zur reflexiven Wende
Menschen sind mobil. Nicht selten verbringt man sein Leben an unterschiedlichen Orten. Die Gründe, warum man seinen Lebensmittelpunkt verlagert, auch über Landesgrenzen hinweg, können vielfältig und ganz individuell sein. Vieles von dieser Mobilität fällt unter den Begriff "Migration", der öffentlich oft sehr politisiert, hitzig benutzt und in Diskussionen eingebunden wird. Die Ethnologin Frau Professorin Heike Drotbohm wirbt mit ihrer Forschung und ihren Kolleg*innen dafür, dass über Migration und die damit verbundenen Aspekte rational und wissenschaftlich fundiert gesprochen wird.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:07 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Dienstag, 25. November 16:07 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:09 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Dienstag, 25. November 16:09 Uhr (8 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
16:18 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Dienstag, 25. November 16:18 Uhr (6 Min.)
Streetdance meets Classic erhält 3. Platz bei europaweiten Veranstaltungswettbewerb.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:25 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Dienstag, 25. November 16:25 Uhr (3 Min.)
Stadtführerin Petra Rödler stellt in dieser Folge Kaiserslautern in 2 Minuten einige Brunnen der Stadt und ihre Geschichte und Besonderheiten vor.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:29 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Dienstag, 25. November 16:29 Uhr (14 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:44 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Dienstag, 25. November 16:44 Uhr (3 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:48 Uhr Blickpunkt Ingelheim (November)
Blickpunkt Ingelheim
November
Dienstag, 25. November 16:48 Uhr (28 Min.)
Unter der Rubrik Studio unterwegs besucht Mechtild Weitzel den Revierförster Florian Diehl im Ingelheimer Stadtwald. Er berichtet über seine Ausbildung und sein wirken im Forst.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:17 Uhr Mainzer Meinung (Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr)
Mainzer Meinung
Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr
Dienstag, 25. November 17:17 Uhr (3 Min.)
In der Mainzer Alt und Neustadt wurden die Erlaubten Öffnungszeiten für die Außengastronomie ausgeweitet Wir haben die Mainzer gefragt, was sie davon halten.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
17:21 Uhr Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Dienstag, 25. November 17:21 Uhr (5 Min.)
"Wenn man im OP tätig ist, sagen alle immer sofort: Boah, du kannst Blut sehen,, , erzählt Monika Eichner, Operationstechnische Assistentin. Monika klärt mit dem Klischee auf, dass man als OP-Schwester ,nur' Instrumente anreichen muss: ,,Das unterschätzt man ganz gerne mal.,, Als sie nach ihrer Ausbildung 2017 mal zur Orientierung an einer anderen Klinik war, kam sie schnell wieder zurück nach Mainz und sagt: ,,Ich bin sehr happy, wieder hier zu sein.,,

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:27 Uhr Wirtschaftspädagogik (an der Johannes Gutenberg-Universität studieren)
Wirtschaftspädagogik
an der Johannes Gutenberg-Universität studieren
Dienstag, 25. November 17:27 Uhr (2 Min.)
Du hast Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und pädagogischen Inhalten? Das Studium der Wirtschaftspädagogik ermöglicht dir nicht nur, verschiedene Interessen in einem Studiengang zu vereinen, sondern eröffnet dir auch zahlreiche Perspektiven.
Produzent: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexander Fritz Griesser, 55118 Mainz
17:30 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Dienstag, 25. November 17:30 Uhr (12 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir Roman Polanski, ein Mitglied bei dem Filmwettbewerb 55FILMZ. Er erzählt uns von dem Ablauf des Events bis hin zu seinen eigenen Erfahrungen dabei. Hierbei zeigen wir Ausschnitte des Gewinnerfilms aus 2023, Dicecision.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:43 Uhr Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Dienstag, 25. November 17:43 Uhr (6 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.

Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:50 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Dienstag, 25. November 17:50 Uhr (9 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15

Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
18:00 Uhr Charlys Autos (BMW Z4)
Charlys Autos
BMW Z4
Dienstag, 25. November 18:00 Uhr (14 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet regelmäßig neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen. Heute im Test: der neue BMW Z4 Roadster.
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
18:15 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln)
Radwege des Grauens
Um Grün betteln
Dienstag, 25. November 18:15 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
18:17 Uhr Charlys Autos (#03 - Der neue Ford Fiesta)
Charlys Autos
#03 - Der neue Ford Fiesta
Dienstag, 25. November 18:17 Uhr (12 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet alle 14 Tage neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen.

Diesmal steht der Kleinwagen Ford Fiesta auf dem Hof - der inzwischen schon die 4 Meter-Marke in der Länge geknackt hat, also schon eher als Kompaktwagen gelten muss. Angetrieben wird das Testfahrzeug von einem 3-Zylinder-Benziner mit 125 PS, der im Teillastbereich einen Zylinder abschalten kann - und dann als 2-Zylinder knattert. Kann das funktionieren?
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
Sendeverantwortlich: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
18:30 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (94))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (94)
Dienstag, 25. November 18:30 Uhr (29 Min.)
Natur und Wissen im OK:TV

Heute mit folgenden Themen:

. Elektroautos
. Carcrashing
. Möbel aus Weinfässer
. Weinwissen: Merlot Rosé
. Gleamgolf
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (November)
Blickpunkt Ingelheim
November
Dienstag, 25. November 19:00 Uhr (27 Min.)
Unter der Rubrik Studio unterwegs besucht Mechtild Weitzel den Revierförster Florian Diehl im Ingelheimer Stadtwald. Er berichtet über seine Ausbildung und sein wirken im Forst.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:28 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof Short
Dienstag, 25. November 19:28 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Grabmal des als umgangssprachlich als Hexenbäcker bezeichneten Bäcker Klein
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:30 Uhr CampusMedia Dokumentarisches (Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert)
CampusMedia Dokumentarisches
Wie man eine 60 Jahre alte Espressomaschine restauriert
Dienstag, 25. November 19:30 Uhr (24 Min.)
Michel Zeitoune aus Wiesbaden-Frauenstein restauriert seit über 15 Jahren Espressomaschinen. Durch seine Werkstatt gingen schon hunderte Maschinen dutzender Hersteller, teilweise über 80 Jahre alt. Über die Zeit hat er sich so einen Wissensstand über Vintage-Espressomaschinen aufgebaut, wie kaum jemand anderes in Deutschland. Aktuell restauriert er eine Maschine aus den 1960er-Jahren. Da jede Maschine ein anderes Leben hinter sich hat, ist auch jede Restauration verschieden. Sein Ziel ist, das Leben der Espressomaschine zu verlängern und sie für die Zukunft wieder startklar zu machen.

Autor & Schnitt: Richard Weller
Kamera & Ton: Sophia Wimmer, Anne Hartmann, Lena Heutmann, Melissa Löffler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:55 Uhr CampusMedia Magazin (Stress im Ausland | Wie kann man als internationaler Student mit Stress umgehen?)
CampusMedia Magazin
Stress im Ausland | Wie kann man als internationaler Student mit Stress umgehen?
Dienstag, 25. November 19:55 Uhr (4 Min.)
Ein Studium im Ausland gilt in vielerlei Hinsicht als eine interessante und aufregende Erfahrung. Aber wie stressig kann ein Studium in einem anderen Land sein? Bietet unsere Universität Unterstützung für Studierende an, die diesen Prozess durchleben müssen? Laura, eine Kolumbianerin, die in Mainz Wirtschaftswissenschaften studiert und einen sehr interkulturellen Hintergrund hat, hilft uns, diese Frage zu beantworten.

Autorin: Fernanda Bloise
Ton: Mariana Brack
Schnitt: Fernanda Bloise und Fabius Leibrock
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
20:00 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof
Dienstag, 25. November 20:00 Uhr (2 Min.)
Der Waldfriedhof ist ein Teil des Hauptfriedhofs von Kaiserslautern. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
20:03 Uhr Explore JGU (Tag der Nachhaltigkeit)
Explore JGU
Tag der Nachhaltigkeit
Dienstag, 25. November 20:03 Uhr (1 Min.)
Beim ersten Campusweiten Tag der Nachhaltigkeit diskutierten Studierende, Mitarbeitende und Expert*innen, wie die Zukunft der Uni Mainz nachhaltiger gestaltet werden kann.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:05 Uhr Campusumfragen (Campusumfragen an der Uni Mainz)
Campusumfragen
Campusumfragen an der Uni Mainz
Dienstag, 25. November 20:05 Uhr (0 Min.)
Warum sollte man an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
20:06 Uhr SchönerDenken (Thunderbolts*)
SchönerDenken
Thunderbolts*
Dienstag, 25. November 20:06 Uhr (11 Min.)
Auf den ersten Blick ist THUNDERBOLTS* nur ein weiterer Superheldenfilm, in dem sich ein Team findet, mehr oder weniger die Welt retten muss und dabei zu Freunden werden. Nur dass das Team - ähnlich wie bei SUICIDE SQUAD - aus Antihelden besteht, aus Gescheiterten, aus ehemaligen Bösewichten. Und diesmal bleiben die Antihelden auch Antihelden.
Am Mikrofon: Johanna, Gabriele, Harald, Tom und Thomas
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim


Minimum age: deu 15
20:18 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel
Dienstag, 25. November 20:18 Uhr (22 Min.)
Emmie Arbel wurde als jüngste von drei Geschwistern 1937 in den Niederlanden geboren.
Als Kind wurde sie mit ihrer Familie in mehrere Konzentrationslager deportiert bis zu ihrer Befreiung in 1945.
Wir haben uns mit ihr vor allem über die Zeit nach dem Krieg unterhalten.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:41 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Katharina Roos, onkologische Fachpflegerin (40))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Katharina Roos, onkologische Fachpflegerin (40)
Dienstag, 25. November 20:41 Uhr (8 Min.)
Das Wichtigste zuerst: Katharina Roos, onkologische Fachpflegerin in unserer Klinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit und Interviewgast in Folge 40 der Reihe "Inside UM" ist nominiert als Deutschlands beliebtester Pflegeprofi.

Katharina Roos hat sich als Landessiegerin in Rheinland-Pfalz für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Sie sieht in der Auszeichnung eine große Wertschätzung: "Es ist eine Anerkennung nicht nur für mich, sondern für all meine Kolleginnen und Kollegen, für die Universitätsmedizin Mainz natürlich, aber auch stellvertretend für alle Pflegenden, die täglich ihr Bestes in dem Beruf geben."

Sie selbst hat den Beruf gewählt, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen intensiv zu begleiten und beizustehen - mit Empathie, Menschlichkeit und Fachwissen. Spezialisiert hat sich Katharina Roos auf die Onkologie: "Ich habe schnell gespürt, dass das meine Berufung ist. Mein Herz schlägt für die Onkologie." Im Interview mit Ralf Kiesslich berichtet sie von einem ganzheitlichen Konzept, welches sie zur Betreuung der an Krebs erkrankten Patientinnen mitentwickelt hat, von einem in Deutschland einzigartigen onkologischen Kosmetikkurs und warum Teamarbeit in der Onkologie so wichtig ist. "Es ist ganz wunderbar, dass es Menschen wie Sie gibt", betont Ralf Kiesslich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:50 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Dienstag, 25. November 20:50 Uhr (16 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
21:07 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Dienstag, 25. November 21:07 Uhr (14 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
21:22 Uhr Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 25. November 21:22 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebs will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:28 Uhr Eine Frage, Eine Antwort (Wo übernehmen Kinder Verhaltensweisen)
Eine Frage, Eine Antwort
Wo übernehmen Kinder Verhaltensweisen
Dienstag, 25. November 21:28 Uhr (1 Min.)
Frau Braunschädel gibt einen Ausblick, wie ein erfolgreiches Bildunskonzept im Sinne von BNE aussehen sollte. Dabei berichtet sie auch von Aktionen aus ihrer eigenen Erfahrung
Produzent: Leonie Eckstein, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Leonie Eckstein, 55127 Mainz
21:30 Uhr Das Digitale Sofa (Die Zukunft ist digilog. Über den Company Builder P-ton)
Das Digitale Sofa
Die Zukunft ist digilog. Über den Company Builder P-ton
Dienstag, 25. November 21:30 Uhr (36 Min.)
Heute in der Folge 145: Wie gründet man innovative Start-ups aus dem digitalen Raum.

Digitalisierung sollte soziales Verhalten und Interaktion unterstützen und in jeder Hinsicht nachhaltig sein, erklärt Jürgen Hase in der aktuellen Episode von Das Digitale Sofa mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Er ist der Impulsgeber bei P-ton, dem neuen Company Builder aus Bielefeld.

Als internationaler Netzwerker und Vater von vier Kindern - einige davon sind ebenfalls P-toneers - gründete er die P-ton AG. P-ton entwickelt innovative Start-ups aus dem digitalen Raum. Die Geschäftsideen kommen dabei aus dem P-ton-Team oder von externen Gründerinnen und Gründern. Alle Start-ups verbindet die Vision, gemeinsame, positive Erlebnisse zu schaffen und Menschen dadurch zusammenzubringen.

Woher Jürgen die Idee und auch cen Elan hat, mitten im Hinterland of Things einen Company Builder zu abuen, welche Rolle sein Sohn dabei spielt und was er in Zukunft noch so alles vorhat, das erfahrt ihr hier im Podcast!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:07 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Dienstag, 25. November 22:07 Uhr (21 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:29 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Dienstag, 25. November 22:29 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
22:30 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel
Dienstag, 25. November 22:30 Uhr (22 Min.)
Emmie Arbel wurde als jüngste von drei Geschwistern 1937 in den Niederlanden geboren.
Als Kind wurde sie mit ihrer Familie in mehrere Konzentrationslager deportiert bis zu ihrer Befreiung in 1945.
Wir haben uns mit ihr vor allem über die Zeit nach dem Krieg unterhalten.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Stadtarchiv)
Blickpunkt Ingelheim
Stadtarchiv
Dienstag, 25. November 22:53 Uhr (6 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
23:00 Uhr Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Dienstag, 25. November 23:00 Uhr (4 Min.)
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
23:05 Uhr BZBM-Media Music
BZBM-Media Music
Dienstag, 25. November 23:05 Uhr (59 Min.)
Metakilla und Electro Love Beats and Bars
Produzent: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Naoufal Toufali, 65203 Wiesbaden
00:05 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Mittwoch, 26. November 00:05 Uhr (2 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: "Händewaschen" ist wichtig! Das Lied zeigt Kindern, wie es richtig geht.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
00:08 Uhr Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Mittwoch, 26. November 00:08 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Mittwoch, 26. November 00:11 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Groovin Records


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:53 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Dobby the house elf)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Dobby the house elf
Mittwoch, 26. November 00:53 Uhr (4 Min.)
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 26. November 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Mittwoch, 26. November 01:00 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:14 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Mittwoch, 26. November 01:14 Uhr (4 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz

John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)

UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:19 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Mittwoch, 26. November 01:19 Uhr (12 Min.)
Nach einem eindrücklichen Fall, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben sei, fragt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den Unfallchirurgen Prof. Dr. Erol Gercek zu Beginn der Folge 10 der Reihe "Inside UM". Gercek, der gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Drees das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie leitet, berichtet von einem Motorradfahrer, der als Schwerstverletzter in den Schockraum der Universitätsmedizin Mainz kam "und sich quasi sein Bein halb abgerissen und zusätzlich viele Frakturen erlitten hatte." "Wir haben ihm zunächst nicht viele Überlebenschancen eingeräumt. In einer sechsstündigen Notoperation haben wir ihn aber retten können. Einige Jahre später habe ich ihn wiedergetroffen: Er ist auf beiden Beinen gelaufen und war so glücklich, dass er mich gleich in den Arm genommen hat."

Die Versorgung solch schwerstverletzter Patient:innen ist immer Teamwork. Dabei ist die Universitätsmedizin Mainz Teil eines Traumanetzwerks mit standardisierten Abläufen und Untersuchungen, etwa einem Polytrauma-CT. Dabei muss es vor allem schnell gehen: "In 30 bis 40 Sekunden wissen wir, welche Verletzungen der Patient hat", so Gercek. Eine besondere Herausforderung sei es, wenn in kurzer Zeit viele Schwerstverletzte in der Klinik ankommen - emotional wie logistisch, schließlich müsse innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt würden. "Das sind mitunter sehr schwierige Entscheidungen."

Weitere Themen dieser Folge:

- Die medizinische Betreuung verschiedener Profimannschaften von Mainz 05

- Hilfreiche Tipps, um Sportverletzungen zu vermeiden oder im Falle eines Falles schnell wieder fit zu werden

- Vorteile der Arbeit an der Universitätsmedizin Mainz aus Sicht eines Rückkehrers



Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:32 Uhr Unser Essen (Marktumfrage in Rockenhausen)
Unser Essen
Marktumfrage in Rockenhausen
Mittwoch, 26. November 01:32 Uhr (3 Min.)
Zu dem Thema Nachhaltiges Nahrung waren wir im Zuge von unserem Unser Essen Dreh auch auf dem Rockenhausener Wochenmarkt und haben deren Besucher nach Ihren Einkauf auf diesem befragt.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
01:36 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Julia Kehr-Ritz)
Rotes Sofa 2024
mit Julia Kehr-Ritz
Mittwoch, 26. November 01:36 Uhr (15 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Julia Kehr-Ritz im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
01:52 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Mittwoch, 26. November 01:52 Uhr (0 Min.)
Taschenlampe auf dem Android Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:53 Uhr ...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Mittwoch, 26. November 01:53 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

A música de Milton Nascimento


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:40 Uhr New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Mittwoch, 26. November 02:40 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:44 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Mittwoch, 26. November 02:44 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
02:48 Uhr Angekommen in Deutschland (Mit Saad Khaleel)
Angekommen in Deutschland
Mit Saad Khaleel
Mittwoch, 26. November 02:48 Uhr (9 Min.)
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niestetal
02:58 Uhr Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Mittwoch, 26. November 02:58 Uhr (1 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
03:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Marius
Mittwoch, 26. November 03:00 Uhr (59 Min.)
In dieser Folge "zu früh" geht es um die beginnende Festivalsaison, Bahnstreiks und natürlich gibt es wie immer auch die Ausgehtipps.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
04:00 Uhr CampusTV Session #7 (upside.down / Louis Grote & Band)
CampusTV Session #7
upside.down / Louis Grote & Band
Mittwoch, 26. November 04:00 Uhr (14 Min.)
CampusTV macht Musik: Diesmal hatten wir das Glück, zwei Bands ins Tonstudio der Musikhochschule Mainz begleiten zu dürfen. Mit upside.down und Louis Grote & Band filmten wir dort zwei Studentenbands, die an unterschiedlichen Stellen ihrer Ausbildung stehen und einen Einblick in die Vielfalt des Genres Jazz geben.
www.campustv-mainz.de
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:15 Uhr Culture-Y live (I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu)
Culture-Y live
I hope You Dance - Hanne Kah feat. Sinu
Mittwoch, 26. November 04:15 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Sinu - I hope You Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:19 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Mittwoch, 26. November 04:19 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:23 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Mittwoch, 26. November 04:23 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:27 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Mittwoch, 26. November 04:27 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach | Magnificat D-Dur BWV 243
Mittwoch, 26. November 04:30 Uhr (27 Min.)
J.S.Bach
Magnificat D-Dur BWV 243

Emilie Jonsson (Sopran)
Paula Maria Müller (Sopran)
Sonja Haub (Alt)
Oliver Kringel (Tenor)
Will King (Bass)

UniChor Mainz
Neumeyer Consort

Leitung: Felix Koch

Universitätskonzert der Johannes Gutenberg Universität Mainz
vom 9. Juli 2025 - Christuskirche Mainz

Produktion: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Mittwoch, 26. November 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr The German and The Jew (the Austrian Hungarian Romanian American)
The German and The Jew
the Austrian Hungarian Romanian American
Mittwoch, 26. November 05:00 Uhr (52 Min.)
In dieser bewegenden und unvergesslichen Folge von "Der Deutsche und der Jude" treffen SONiA disappear fear und Hanne Kah Margareta - eine Frau, deren Lebensgeschichte Kontinente, Kulturen und die turbulenten Gezeiten der Geschichte umspannt. Geboren in einer vom Krieg zerstörten Welt, trägt Margareta das Erbe Österreichs, Ungarns, Rumäniens und Amerikas in sich. Nach dem Zweiten Weltkrieg floh sie vor dem Aufstieg des Kommunismus und baute sich jenseits des Ozeans in den Vereinigten Staaten ein neues Leben auf.

Mit Wärme, Humor und bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit erzählt Margareta von ihrer Reise des Überlebens, der Vertreibung und der Wiedergeburt.

Eine Folge über das Überleben - und das Leben.


Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
05:53 Uhr Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Mittwoch, 26. November 05:53 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
Sendeverantwortlich: Lucy Hoen, 56575 Weißenthurm
05:59 Uhr Mensch ist mehr (Die Kunst der Vielfalt)
Mensch ist mehr
Die Kunst der Vielfalt
Mittwoch, 26. November 05:59 Uhr (56 Min.)
Der bewegende Film - Mensch ist mehr: Die Kunst der Inklusion, gewährt einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen eines Fotoprojekts zur Bewusstseinsbildung für sichtbare und unsichtbare Behinderungen. Von einem einführenden Making-Off über ein tiefgründiges Interview mit einer Literaturwissentschaftlerin und Historikerin, die selbst von einer nicht-sichtbaren Behinderung betroffen ist, bis hin zu intimen Gesprächen mit Projektteilnehmenden bietet der Film einen kritischen Einblick in die gesellschaftliche Wahrnehmung von Behinderungen. Euch erwartet aber auch ein spannender Einblick in den Entstehungsprozess der physischen Ausstellung in Berlin - vom Aufbau bis hin zur Vernissage.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
06:56 Uhr The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Mittwoch, 26. November 06:56 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
07:00 Uhr Minds of Mainz (Wehrhafte Demokratie - ein Bekenntnis zu Freiheit und gemeinsamen Werten)
Minds of Mainz
Wehrhafte Demokratie - ein Bekenntnis zu Freiheit und gemeinsamen Werten
Mittwoch, 26. November 07:00 Uhr (35 Min.)
Demokratie bedeutet Vielfalt, Offenheit - und auch Meinungsverschiedenheit. Doch wo verläuft die Grenze zwischen Kritik an Demokratie und dem Angriff auf ihre Grundwerte? Wo stehen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus in Deutschland? Zu diesen und weiteren Fragen forscht Prof. Dr. Kai Arzheimer vom Institut für Politikwissenschaft der JGU. In dieser Podcast-Folge stellt er aktuelle Forschungsergebnisse vor, ordnet sie historisch, geografisch und im europäischen Kontext ein.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:36 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mundart Satire)
Blickpunkt Ingelheim
Mundart Satire
Mittwoch, 26. November 07:36 Uhr (6 Min.)
Und natürlich darf auch Wilfried Weitzels satirischer Mundart-Jahresrückblick nicht fehlen. Er glossiert in seiner unnachahmlichen Art von der Babbelbank im Stadtzentrum kuriose Begebenheiten und legt seinen spöttischen Finger in städtische Wunden.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:43 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Mittwoch, 26. November 07:43 Uhr (17 Min.)
In Folge 24 der Reihe "Inside UM" dreht sich vieles um das Thema Zöliakie. "Patient:innen, die an dieser Erkrankung leiden, reagieren mit einer Entzündung im oberen Dünndarm auf das Weizenprotein Gluten", erläutert Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie, im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Daran leidet etwa ein Prozent der Bevölkerung, es ist also eine recht häufige Erkrankung."

Ein Bluttest für Zöliakie, der etwa seit dem Jahr 2000 mehr und mehr weltweit verbreitet ist, basiert auf Forschungen von Detlef Schuppan: "Der Test, den wir entwickelt haben, ist inzwischen der entscheidende Bluttest für Zöliakie." Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Übertragung von Ergebnissen aus der medizinischen Grundlagenforschung in die klinische Anwendung ist - die Gruppe von Detlef Schuppan ist hier sehr erfolgreich und die sogenannte Translation fest im Namen seines Instituts verankert. Die Ambulanz im Institut ist eine bundesweit und international bekannte Anlaufstelle für Zöliakie, Dünndarmerkrankungen und Autoimmunität.

Eingefleischte "Inside UM"-Fans werden es bemerken: Diese Folge ist mit fast 18 Minuten außergewöhnlich lang - und das hat einen guten Grund: Zwischen Ralf Kiesslich - selbst Gastroenterologe - und Detlef Schuppan entwickelt sich ein spannender fachlicher Dialog, ganz nach dem Motto "Treffen sich zwei Gastroenterologen". Diesen Dialog wollen wir interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern nicht vorenthalten. Viel Vergnügen!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:01 Uhr Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof (Top oder Flop?)
Fahrradparkhaus am Mainzer Hauptbahnhof
Top oder Flop?
Mittwoch, 26. November 08:01 Uhr (2 Min.)
Der Film thematisiert die Nutzung des Fahrradparkhauses am Mainzer Hauptbahnhof. In drei Interviews wird der Frage nachgegangen, warum Fahrräder weiterhin außerhalb des Parkhauses abgestellt werden und wie (un)geeignet die Zuwege zum Parkhaus gestaltet sind.

Der Film wurde im Rahmen der Ausbildung zu Bürgerjournalisten im Offenen Kanal Mainz erstellt.
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:04 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Sommerwerft Poetry Slam: Dennis ohne Namen
Mittwoch, 26. November 08:04 Uhr (3 Min.)
Sieger des Sommerwerft Poetry Slams am 30.07.24 im Rahmen des Sommerwerft Theater Festivals, Weseler Werft.
Produzent: William Pilkington, 63071 Offenbach
Sendeverantwortlich: William Pilkington, 63071 Offenbach
08:08 Uhr Heart Unit Mainz (Case Managerin Irina Dobrica)
Heart Unit Mainz
Case Managerin Irina Dobrica
Mittwoch, 26. November 08:08 Uhr (10 Min.)
Irina Dobrica ist Case Managerin in unserer Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie. Sie würde ihren Job für keinen anderen tauschen. Am Herzzentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die Kompetenzen verschiedener Kliniken und Fachbereiche zu einem interdisziplinären Zentrum vereint, um alle Patient:innen optimal abgestimmt behandeln zu können. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:19 Uhr Rheinhessen Bewegt (Quadball-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Quadball-Beitrag
Mittwoch, 26. November 08:19 Uhr (6 Min.)
Quadball mit den Mainz Capricorns!
Lukas Dahl und Daniel Bick sind die Gründer und Trainer von den Capricorns. Die Harry Potter Sportart Quidditch wurde zur Etablierung als neue Sportart zu Quadball umbenannt. Heute spielen die Capricorns in einer der acht Regionalligen und zeigen, wie abwechslungsreich und voller action dieser Sport ist. Die Gender Rule sorgt für Fairness, Unterschiede auf dem Feld werden dabei von den Spieler*innen dabei gar nicht wahrgenommen.
Was den Sport so besonders macht? Jede Menge Action, ein einzigartiges Teamgefühl und Menschen, die füreinander da sind.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:26 Uhr Tausendfüßer
Tausendfüßer
Mittwoch, 26. November 08:26 Uhr (0 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
08:27 Uhr Die Preußentruppe
Die Preußentruppe
Mittwoch, 26. November 08:27 Uhr (18 Min.)
Die Preußentruppe vom Polizeichor Frankfurt singt
Frankfurter Lieder auf einer Veranstaltung im
Wasserschloss anlässlich der 650 Jahr Feier der Stadt Hofheim im März 2002.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
08:46 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Mittwoch, 26. November 08:46 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:50 Uhr PolitArtZone 2024 (Dokumentation)
PolitArtZone 2024
Dokumentation
Mittwoch, 26. November 08:50 Uhr (8 Min.)
In der Binger Innenstadt, war die PoliartZone.
Dabei wurden die verschiedenen Künstler*innen befragt über ihre Installationen
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:59 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Mittwoch, 26. November 08:59 Uhr (15 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:15 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Mittwoch, 26. November 09:15 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:17 Uhr The German and The Jew (THE PILOT - 100 People)
The German and The Jew
THE PILOT - 100 People
Mittwoch, 26. November 09:17 Uhr (45 Min.)
In dieser ersten Folge von "The German and The Jew" treffen sich die Moderatorinnen SONiA disappear fear und Hanne Kah beim National Women's Music Festival 2025 in Wisconsin, um ihren neuen, kraftvollen Podcast zu präsentieren.

Das live auf dem Festival aufgezeichnete Gespräch beginnt mit einer Vorstellung der Moderatorinnen und ihrer einzigartigen Perspektiven - eine Deutsche, eine jüdisch-amerikanische -, die durch Musik, Erinnerung und das gemeinsame Engagement für das Verständnis der Geschichte vereint sind.

Sie sprechen mit Special Guest Terry Irons, einem der Initiatoren des U.S. Holocaust Memorial Museum in Washington, D.C., über die Bedeutung der Bewahrung von Geschichten aus der Vergangenheit. Die Folge erkundet außerdem die bewegende Geschichte hinter dem Song "100 People", der Anita Lasker-Wallfisch ehrt, eine 100-jährige Holocaust-Überlebende und Cellistin, deren Leben durch Musik gerettet wurde.

In offenem Dialog und tiefer Reflexion untersuchen Sonia und Hanne, wie die Echos der Geschichte unsere Welt noch heute prägen - und warum Erinnerung wichtiger denn je ist.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
10:03 Uhr Steinchenklemmer (Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Modernes LEGO Classic Space MOC - Interview mit Paul Steinstadt | B2B 2025
Mittwoch, 26. November 10:03 Uhr (4 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 habe ich mit Karsten Kulbe alias @Paul.Steinstadt über sein großartiges LEGO® MOC gesprochen: ein modernes Classic Space Diorama mit rund 5.000 Teilen.

Ausgehend vom LEGO® Galaxy Explorer (10497) und den B-Modellen hat Karsten seine eigene Version der Raumfahrtwelt erschaffen - mit modernen Einflüssen, eigenen Fahrzeugen und einem besonderen Highlight: einer selbstgebauten Monorail auf Achterbahnschienen!

Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
10:08 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Mittwoch, 26. November 10:08 Uhr (58 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
11:07 Uhr Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Mittwoch, 26. November 11:07 Uhr (4 Min.)
Ein Rundgang durch die Depots des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
11:12 Uhr Explore JGU (Translation)
Explore JGU
Translation
Mittwoch, 26. November 11:12 Uhr (0 Min.)
Martyna erzählt von ihrem Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:13 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Mittwoch, 26. November 11:13 Uhr (1 Min.)
Offener Austausch, kontroverse Diskussionen und echte Perspektiven
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:15 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Mittwoch, 26. November 11:15 Uhr (2 Min.)
Projekt für kulturellen Zusammenhalt in Zeiten von Covid-19. Es steht für die Förderung von künstlerischer, kultureller und generationenübergreifender Kommunikation und ist ein Zeichen für Gemeinsamkeit.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
11:18 Uhr Heimatlieder aus Deutschland (Viele Wurzeln ein Zuhause)
Heimatlieder aus Deutschland
Viele Wurzeln ein Zuhause
Mittwoch, 26. November 11:18 Uhr (6 Min.)
Die Musikergruppen, die unter dem gemeinsamen Namen "Heimatlieder aus Deutschland"
auftreten, bereichern die deutsche Musikszene mit Melodien, die ihre Wurzeln in der Kultur
ihrer Vorfahren haben.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:25 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mainzer Musici)
...und wir sind LIVE!
Mainzer Musici
Mittwoch, 26. November 11:25 Uhr (69 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Live aus dem roten Saal der HfM:
Mainzer Musici - Vivaldi, Mendelssohn, Sarasate, Paganini


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:35 Uhr Tristan plays (What Ive Done)
Tristan plays
What Ive Done
Mittwoch, 26. November 12:35 Uhr (3 Min.)
Tristan spielt What Ive Done von Linkin Park.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:39 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Mittwoch, 26. November 12:39 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)

Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:10 Uhr Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Mittwoch, 26. November 13:10 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:

Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
13:14 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Mittwoch, 26. November 13:14 Uhr (15 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:30 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 26. November 13:30 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:31 Uhr Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Mittwoch, 26. November 13:31 Uhr (38 Min.)
Auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2025" probiert das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" neue Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:10 Uhr 150. Leinpfad Speyer Parkrun
150. Leinpfad Speyer Parkrun
Mittwoch, 26. November 14:10 Uhr (3 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
14:14 Uhr Naturschutz im Bayrischen Wald (der Kampf um den Schwarzen Regen)
Naturschutz im Bayrischen Wald
der Kampf um den Schwarzen Regen
Mittwoch, 26. November 14:14 Uhr (35 Min.)
Im Beitrag kommen drei gewichtige Personen zum Thema Schwarzer Regen zu Wort.
Es lohnt die Kontroversen Meinungen zu hören.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
14:50 Uhr Irgendwas mit Medien (#15 TikTok)
Irgendwas mit Medien
#15 TikTok
Mittwoch, 26. November 14:50 Uhr (19 Min.)
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt... Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert und was beim Gebrauch der App vielleicht beachtet werden sollte, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:10 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier)
KLASSE:NACHRICHTEN
Hate Speech | Max-Planck-Gymnasium Trier
Mittwoch, 26. November 15:10 Uhr (10 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der schule waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Hate speech!

Zu Gast ist Lijana Kaggwa, welche durch ihren Ausstieg bei Germanys Next Topmodel für Aussehen gesorgt hat und sich seitdem gegen Hass im Netz engagiert.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
15:21 Uhr Was ist eigentlich...? (Discord)
Was ist eigentlich...?
Discord
Mittwoch, 26. November 15:21 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
15:27 Uhr Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Mittwoch, 26. November 15:27 Uhr (1 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
15:29 Uhr SaferSocialMedia (Spotify)
SaferSocialMedia
Spotify
Mittwoch, 26. November 15:29 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Samir Abou-Ayash, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik (18)
Mittwoch, 26. November 15:30 Uhr (11 Min.)
Seit dem 1. September 2024 leitet Prof. Dr. Samir Abou-Ayash die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde an der Universitätsmedizin Mainz. Im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich berichtet er über seine Schwerpunktthemen digitale Zahnmedizin und Zahnmedizin im Alter, erläutert die Vorzüge, von Studierenden im Rahmen ihres Medizin-Studiums behandelt zu werden, und beschreibt die Zusammenarbeit der vier zahnmedizinischen Kliniken an der Universitätsmedizin Mainz.

Sein Fachgebiet, die Prothetik, beschäftigt sich mit der Herstellung von Zahnersatz, berichtet Samir Abou-Ayash. Dabei kommen inzwischen überwiegend digitale Technologien zum Einsatz: "Wir formen den Kiefer heute zumeist mittels lichtbasierter Scanner digital ab. Das ist nicht nur angenehmer als früher mit der Abdruckmasse, es ist vor allem genauer und dadurch können wir Zahnersatz herstellen, der wunderschön passend ist." Bei der Herstellung des Zahnersatzes kommen dann die Werkstoffkunde und neue Fertigungsverfahren, allen voran der 3D-Druck, ins Spiel. "Hier haben wir eine riesige Bandbreite an Materialien zur Auswahl, von Keramiken über Metalle bis hin zu Kunststoffen. Ein ganz spannendes Feld!"

Praktische Tipps zum richtigen Zähneputzen und wie Patient:innen einen Termin in der Zahnklinik bekommen, dürfen in Folge 18 von "Inside UM" natürlich auch nicht fehlen.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:42 Uhr InsideBingen (#22 BIN Anwalt)
InsideBingen
#22 BIN Anwalt
Mittwoch, 26. November 15:42 Uhr (32 Min.)
Von Mord über Sexualstraftaten bis hin zu Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht ... der Alltag von Per Mayer ist alles andere als monoton. Als Anwalt vertritt er zahlreiche Menschen aus Bingen und Umgebung. In dieser Folge gibt Anwalt Per Mayer Einblicke in seinen persönlichen Arbeitsalltag und erzählt, wie er auch in emotionalen Momenten professionell bleibt. Dabei machen wir ein großen Bogen um rechtliche Details und sprechen vorwiegend über seine persönlichen Eindrücke. Er berichtet von bewegenden Fällen, dem Umgang mit Klienten und seinen Strategien, die Balance zu halten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:15 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Fotoausstellung Atelier Natur)
Blickpunkt Ingelheim
Fotoausstellung Atelier Natur
Mittwoch, 26. November 16:15 Uhr (4 Min.)
Im Januar 2024 fand in der Sparkasse eine Fotoausstellung mit dem Namen - Atelier Natur statt.

Blickpunkt Ingelheim war vor Ort.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:20 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Mittwoch, 26. November 16:20 Uhr (3 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie einen kleinen Vorgeschmack sehen wie Rap für die Zukunft aussehen könnte. Dabei haben die kleine Rapper eine Botschaft: Die Zukunft wird gut aussehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
16:24 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor))
InsideBingen
Fragenhagel: Jan (Immobilieninvestor)
Mittwoch, 26. November 16:24 Uhr (0 Min.)
Jan ist Immobilieninvestor und Bauherr aus Bingen.
Seine innovativen Projekte verändern stetig das Stadtbild. Dabei verfolgt er eine besondere Vision: "Wir machen Bingen schöner."

Wir erfahren in dieser Folge mehr über seinen Werdegang, seine zukünftigen Projekte und vor allem mehr über die Person hinter der Jan Rickel Immo GmbH.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:25 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Theologen als Namensgeber)
Blickpunkt Ingelheim
Theologen als Namensgeber
Mittwoch, 26. November 16:25 Uhr (13 Min.)
Die Bedeutung Ingelheimer Straßennamen. In einem Quartier in Ingelheim West sind Straßen nach Sozialreformern und Theologen benannt.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:39 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug)
Bürgerjournalismus Neuwied
Deichstadtfest Neuwied - Ein Streifzug
Mittwoch, 26. November 16:39 Uhr (5 Min.)
mit Musik von the wild Bobbin Baboons, Brass Machine und Pino Brone
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
16:45 Uhr InsideBingen (#24 BIN Polizistin)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin
Mittwoch, 26. November 16:45 Uhr (30 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:16 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Heimatverein)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Heimatverein
Mittwoch, 26. November 17:16 Uhr (4 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
17:21 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig Reel)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig Reel
Mittwoch, 26. November 17:21 Uhr (2 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:24 Uhr Specials (Sport an der JGU)
Specials
Sport an der JGU
Mittwoch, 26. November 17:24 Uhr (1 Min.)
Maribel probiert den Sporteignungstest an der Uni in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:26 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
ADFC, Projekt: Mapathon - das Radverbindungsnetz für Mainz
Mittwoch, 26. November 17:26 Uhr (3 Min.)
Mit dem Projekt Mapathon, dem Radverbindungsnetz in Mainz, wurde ein Vorschlag für ein Radverbindungsnetz erarbeitet. Dieses verknüpft die Stadtteile, das Umland und die Nachbarstädte. Dabei werden möglichst alle wichtigen Zielpunkte für Radfahrende (Arbeitsplätze, Ausbildungsstätten, einkaufszentren, Freizeit- und Kultureinrichtungen, ÖPNV-Knoten) angebunden.
Das Projekt wurde während der COVID-Pandemie digital durchgeführt.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
17:30 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Prof. Sebastian Oetzel & Andreas Luppold
Mittwoch, 26. November 17:30 Uhr (56 Min.)
Im Gespräch mit Prof. Sebastian Oetzel und Andreas Luppold über Bewertungen, Kaufentscheidungen & Köder.
Sie haben einmal zusammen in der Marktforschung gearbeitet, der eine ist jetzt Professor an der Hochschule Fulda, Sebastian Oetzel und der andere beschreibt sich selbst als Marketing Experte und Autor. Jetzt haben sie zusammen ein Buch geschrieben - 33 Phänomene der Kaufentscheidung: Kundenverhalten besser verstehen - Wissen und Inspiration. Darin versuchen sie auf einfache Weise, erstaunliche Besonderheiten beim Kaufverhalten zu dekodieren. Nebenbei bekommt der Dieter wundervolle Verkaufstipps und das Kunzilein möchte mal wieder gern über Verbotenes reden. Also, alles wie immer und dabei extrem informativ - auch wie immer!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:27 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Mittwoch, 26. November 18:27 Uhr (2 Min.)
Spundekäs ist ein allseits beliebter Aufstrich oder auch Dip, den man mittlerweile auch überregional finden kann. Habt ihr euch aber schon mal gefragt, wie Spundekäs entstanden ist und woher er ursprünglich kommt? Diese Fragen und mehr werden in unserer neuen Folge von Futter fürs Gehirn geklärt!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
18:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 26. November 18:30 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:56 Uhr BRaVE - Talk (September 2025)
BRaVE - Talk
September 2025
Mittwoch, 26. November 18:56 Uhr (50 Min.)
September Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
19:47 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Mittwoch, 26. November 19:47 Uhr (12 Min.)
In Folge 35 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um das Thema Seltene Erkrankungen - und die sind gar nicht so selten, wie Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) anhand einiger Zahlen eindrucksvoll schildert: So gibt es etwa 8.000 verschiedene Erkrankungen, die weltweit bekannt sind, allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.

Um eine solche Seltene Erkrankung handelt es sich, wenn nur fünf von zehntausend Personen die Erkrankung haben. Das Spektrum ist riesig und auch unter den Seltenen Erkrankungen gibt es häufigere und sehr seltene: Zu den häufigeren gehören zum Beispiel Mukoviszidose oder Neurofibromatose, am anderen Ende des Spektrums gibt es sehr seltene Erkrankungen, die zum Teil nur zehn Mal weltweit beschrieben sind.

Dementsprechend ist der Weg bis zur Diagnose oft lang: "Im Durchschnitt vergehen bei Seltenen Erkrankungen von ersten Symptomen bis zur Diagnose 4,8 bis 5 Jahre, im Einzelfall kann das noch viel länger dauern", berichtet Birgit Petersen. "Oft werden Patientinnen und Patienten von Facharzt zu Facharzt geschickt."

Aufgrund dieser Komplexität und Vielzahl der Erkrankungen braucht es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) - wie das Zentrum in Mainz - die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln. Im Mainzer ZSE gibt es 18 verschiedene Spezialambulanzen und interdisziplinäre Fallkonferenzen. "Das Besondere in Mainz ist die enge Zusammenarbeit mit der Humangenetik, denn immerhin sind 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt", weiß Birgit Petersen zu berichten.

Mit Folge 35 verabschieden wir uns bereits in unsere zweite Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:00 Uhr OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Mittwoch, 26. November 20:00 Uhr (17 Min.)
Philipp Aubel ist zu Gast bei uns und erzählt von der Werkstatt der Jungen Filmszene. Aber was das genau ist, etwa ein Festival oder vielleicht mehr? Das alles seht ihr bei uns im Studio in unserer neuen Folge von OKTV Movie.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
20:18 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Mittwoch, 26. November 20:18 Uhr (11 Min.)
"Prüfen, Rufen, Drücken" - diese drei plakativen Worte können Leben retten, denn: "Die Rettungskette bei einem Herzstillstand beginnt bei jedem von uns", appelliert Dr. Ingo Sagoschen, Oberarzt und Leiter Intensivmedizin am Zentrum für Kardiologie, eindrücklich im Gespräch mit Ralf Kiesslich. "Drücken bezieht sich dabei auf die mechanische Herz-Lungen-Wiederbelebung, die jeder beginnen kann, um die Zeit zu überbrücken, bis der professionelle Rettungsdienst eintrifft."

Seit 2019 ist die Universitätsmedizin Mainz für die Versorgung von Patient:innen, die nach Herzkreislauf-Stillstand wiederbelebt werden mussten, als "Cardiac Arrest Center" zertifiziert. Nach der Reanimation durch Laien und die Versorgung durch den Rettungsdienst setzt sich die Rettungskette in der Klinik fort. "In der Intensivtherapie etwa haben wir in den letzten 10 bis 15 Jahren viel dazugelernt, wie wir in dieser Phase für die Patienten Gutes tun können."

Mit Blick auf die generelle Entwicklung der Intensivmedizin sagt Ingo Sagoschen: "Vor 20 Jahren haben wir Krankheitsbilder auf der Intensivstation gesehen, die sehen wir heute nicht mehr, weil die Grunderkrankungen so gut behandelt werden können. Dafür kommen neue Herausforderungen etwa aufgrund zunehmend multimorbider Patienten hinzu."

Auch auf die Corona-Zeit blickt Ingo Sagoschen zurück: "Die vielen gleichzeitigen Schicksale haben mich sehr beschäftigt. Das kann kaum ein Intensivmediziner, der die Zeit miterlebt hat, ablegen, dass das nicht eine bewegende und herausfordernde Zeit war."

Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
20:30 Uhr Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Mittwoch, 26. November 20:30 Uhr (43 Min.)
Rheinhessen bewegt ist die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen bei dem sich alles um das Thema Ehrenamt, Vereinsleben und Sport dreht. In unserer ersten Sportshow stellen wir die Vielfalt des Sports in Rheinhessen vor. Moderator Marco Biallas spricht mit Vertreter*innen der TGM Gonsenheim (Breakdance), der SG Mainz-Bingen (Quadball), dem Rugby Club Mainz (7er Rugby) und der DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt (Schwimmen). Außerdem geben Thorsten Richter und Klaus Kuhn spannende Einblicke in die Vereinslandschaft und die Bedeutung des Ehrenamts. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Sportarten selbst, sondern auch die strukturellen Herausforderungen, mit denen Vereine tagtäglich zu tun haben - von Nachwuchsgewinnung bis hin zu finanziellen und organisatorischen Fragen.

Erfahrt mehr über die Menschen hinter den Vereinen, ihre Leidenschaft für den Sport und ihre Visionen für die Zukunft.

Produktion: ?@OKMAINZ?
Redaktion: Sportbund Rheinhessen
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:14 Uhr Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 26. November 21:14 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
21:53 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Mittwoch, 26. November 21:53 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.

Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.

Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten

Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
22:18 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Mittwoch, 26. November 22:18 Uhr (9 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15

Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
22:28 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Mittwoch, 26. November 22:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
22:30 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Mittwoch, 26. November 22:30 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Pia Baris mit ihrem
neuen Song "I Know" und die Influencer MVX.
Dazu die neuesten Tracks von unseren Partnern:
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
23:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Singet dem Herrn ein neues Lied
Mittwoch, 26. November 23:00 Uhr (4 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Singet dem Herrn ein neues Lied<
Eingangs-Chor zur Kantate BWV 190

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Mittwoch, 26. November 23:05 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Pablo Held


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:57 Uhr ...und wir sind LIVE! (Silas-Engel-Trio)
...und wir sind LIVE!
Silas-Engel-Trio
Mittwoch, 26. November 23:57 Uhr (53 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Silas-Engel-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:51 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 27. November 00:51 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Mir sin die Fans
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:54 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Donnerstag, 27. November 00:54 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum eines einsamen Fahrers auf der Autobahn oder Landstraße
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
00:58 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Donnerstag, 27. November 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Donnerstag, 27. November 01:00 Uhr (7 Min.)
Philipp Lurz leitet seit Oktober 2023 das Zentrum für Kardiologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es um die große Bedeutung der Herzgesundheit, die Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen und medizinischer Disziplinen im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin, seine persönliche Motivation, Kardiologe zu werden und eine Weltpremiere an der Universitätsmedizin Mainz.


Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:08 Uhr Demokratietag 2025 (Theater)
Demokratietag 2025
Theater
Donnerstag, 27. November 01:08 Uhr (37 Min.)
Demokratietag 2025 Theater
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
01:46 Uhr EINE BIOGRAPHIE (Kurzfilm)
EINE BIOGRAPHIE
Kurzfilm
Donnerstag, 27. November 01:46 Uhr (5 Min.)
Experimentalfilm über Demenz
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
01:52 Uhr Malanka (Neujahr in der Ukraine)
Malanka
Neujahr in der Ukraine
Donnerstag, 27. November 01:52 Uhr (30 Min.)
Die Wiederbelebung der Traditionen des ukrainischen Neujahrfestes. Ein junger Musiker kommt jedes Jahr in sein Dorf, um das Malanka-Fest zu organisieren.
Produzent: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Maryna Grytsai, 65193 Wiesbaden
02:23 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Stefan Schaper)
Rotes Sofa 2024
mit Stefan Schaper
Donnerstag, 27. November 02:23 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
02:36 Uhr Was ist eigentlich..? (Etsy)
Was ist eigentlich..?
Etsy
Donnerstag, 27. November 02:36 Uhr (3 Min.)
Etsy ist eine im Jahr 2005 gegründete E-Commerce Webseite. Doch wie funktioniert diese und was unterscheidet sie von den anderen Online-Shop-Anbieter?
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
02:40 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Saarbrücken)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Saarbrücken
Donnerstag, 27. November 02:40 Uhr (7 Min.)
Ab diesem Semester ist das 49€-Ticket für alle Mainzer Studierenden als Semesterticket verfügbar. Dadurch wird das bundesweite Zugfahren mit dem Nahverkehr kostenfrei möglich. Auch für die Reihe "Unterwegs mit dem Semesterticket" gibt es dafür neue Möglichkeiten! Nur eine zweistündige Zufahrt aus Mainz mit dem RE3 entfernt, liegt die Landeshauptstadt des Saarlandes. In Saarbrücken kann man sich während der Semesterferien oder am Wochenende die unterschiedlichsten Ecken der Stadt anschauen. Von der Ludwigskirche bis zum St. Johanner Markt bietet die saarländische Stadt einiges an kostengünstigen Attraktionen, die vor allem für Studierende interessant sind.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:48 Uhr Die Forschungsreisende
Die Forschungsreisende
Donnerstag, 27. November 02:48 Uhr (4 Min.)
Der Film die Forschungsreisende soll auf die Einzigartigkeit der Lemuren auf Madagaskar und ihre starke Bedrohung
aufmerksam machen. Der Trickfilm wurde aus einer Materialmischung aus selbstbemaltem Papier- sowie Knete in der
Lege- bzw. Flachtricktechnik von J. L. 0ceane Mirschel erstellt. Der Trickfilm - Die Forschungsreisende in einem wöchentlichen Trickfilm-Workshops im Zeitraum Oktober 2021 bis Februar 2022.
Produzent: Océane Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Océane Mirschel, 01324 Dresden
02:53 Uhr EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Donnerstag, 27. November 02:53 Uhr (3 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
02:57 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Donnerstag, 27. November 02:57 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:00 Uhr DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
DIE THRILLER PFEIFEN - GLÜCKSKIND
Donnerstag, 27. November 03:00 Uhr (2 Min.)
Das neue Musikvideo von den Thriller Pfeifen: "Glückskind"!
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
03:03 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (2)
Donnerstag, 27. November 03:03 Uhr (54 Min.)
In diesem Monat dreht sich im MOK Offenbach alles um das Thema Musik. Deswegen werden in diesem Beitrag 2 Newcomer Bands vorgestellt.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
03:58 Uhr Silent Song (John Burn)
Silent Song
John Burn
Donnerstag, 27. November 03:58 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo über hoffnungslose Liebe
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:02 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Donnerstag, 27. November 04:02 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
04:05 Uhr Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Donnerstag, 27. November 04:05 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim

Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:36 Uhr KAH (Tell Me Who I Am)
KAH
Tell Me Who I Am
Donnerstag, 27. November 04:36 Uhr (3 Min.)
Dies ist unsere neue Veröffentlichung von Tell Me Who I Am (KAH Version). Es ist meine erste Veröffentlichung eines eigenen Songs, den ich als weibliche Indie-Produzentin selbst produziert habe, und ich bin mächtig stolz darauf! Ich hoffe, er gefällt euch, der Song liegt mir sehr am Herzen.

Geschrieben von: Patrick Jost & Hanne Kah
Produziert von: KAH
Video von: Niklas Quernheim
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
04:40 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Donnerstag, 27. November 04:40 Uhr (0 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
04:41 Uhr Campus Session #8 (Campus Session #8 mit Sinu)
Campus Session #8
Campus Session #8 mit Sinu
Donnerstag, 27. November 04:41 Uhr (10 Min.)
Singer-Songwriter Sinu punktet mit melancholischen Texten und hervorragendem Gitarrenspiel.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
04:52 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Donnerstag, 27. November 04:52 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:57 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Gelobet sei der Herr mein Gott
Donnerstag, 27. November 04:57 Uhr (2 Min.)
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
>Gelobet sei der Herr mein Gott<
Schlusschoral zur Kantate BWV 129

UniChor Mainz
Neumeyer Consort
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 16.Juli 2022 - Lutherkirche Wiesbaden
Tonmeister: Benjamin Dreßler/ Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:00 Uhr KLASSE:NACHRICHTEN (Freiwillige Feuerwehr | ARD Nachrichtentag)
KLASSE:NACHRICHTEN
Freiwillige Feuerwehr | ARD Nachrichtentag
Donnerstag, 27. November 05:00 Uhr (11 Min.)
Diesmal zeigen wir Ihnen eine ganz besondere Ausgabe von Klasse:Nachrichten. So waren diesmal nicht etwa Schüler zu Gast beim OKTV Mainz, sondern ehrenamtliche Personen im Alter von 20-70 Jahren, die daran interessiert waren, eine eigene Nachrichtensendung zu produzieren. Das wichtige Thema der Sendung: Ehrenamt.

Zu Gast ist Marc Ullrich, welcher fast Personen Zwangsverpflichten musste, für die Freiwillige Feuerwehr.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
05:12 Uhr FilmFestSpezial (Januar 2025)
FilmFestSpezial
Januar 2025
Donnerstag, 27. November 05:12 Uhr (14 Min.)
Im Heimkino starten:

Das deutsche Familien-Drama TREASURE, das deutsche Coming of Age FRANKY FIVE STARS (jetzt in der zdf.mediathek) und der deutsche Thriller VERBRANNTE ERDE.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
05:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Donnerstag, 27. November 05:27 Uhr (10 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15

Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim

Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:38 Uhr Demokratie erklärt (Parteien mit Frank Decker)
Demokratie erklärt
Parteien mit Frank Decker
Donnerstag, 27. November 05:38 Uhr (52 Min.)
Sie sind nicht direkt Teil der staatlichen Gewalten, haben aber Verfassungsrang: Parteien nehmen in modernen Demokratien eine Sonderrolle ein. Prof. Dr. Frank Decker erklärt, warum Parteien so wichtig sind und warum es eine gute Idee ist, sich in Parteien zu engagieren.

Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
06:31 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Donnerstag, 27. November 06:31 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:34 Uhr New Way Mainz (Stompa)
New Way Mainz
Stompa
Donnerstag, 27. November 06:34 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:38 Uhr Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Donnerstag, 27. November 06:38 Uhr (6 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:45 Uhr GREENHOUSE STUDIES (Kurzfilm)
GREENHOUSE STUDIES
Kurzfilm
Donnerstag, 27. November 06:45 Uhr (10 Min.)
Experimentalfilm
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
06:56 Uhr Verbrauchertipps (Mobiles Bezahlen per Funk)
Verbrauchertipps
Mobiles Bezahlen per Funk
Donnerstag, 27. November 06:56 Uhr (3 Min.)
Es wird ernst: immer mehr Dienstleister und Händler bieten die Möglichkeit, mobil zu bezahlen. Das heißt: ohne die Karte in ein Kartenlesegerät zu schieben. Die Bazahlung erfolgt dann über eine Funkverbindung.Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Drei Fragen an die Verbraucherrechtsexperten Christian Gollner von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
07:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Jochen Fasco, TLM)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Jochen Fasco, TLM
Donnerstag, 27. November 07:00 Uhr (34 Min.)
Podcast mit Andreas Kunze (RPR1) und Dirk Dieter Würtz
Gast: Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landes Medienanstalt (TLM).

Jochen Fasco ist der Direktor der Thüringschen Landesmedienanstalt. Insofern ist er schon von Berufs wegen an der Meinungsfreiheit interessiert und tut viel dafür - vor allem mit einer Menge Engagement - und das hört man. Und dann hat er eine Broschüre mitgebracht - warum die zuerst einmal für - nun, gewisse Animositäten geführt hat, warum der Dieter jetzt ein eigener Sender ist und was das Kunzilein für eine Meinung hat, das hört Ihr alles in der Folge!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:35 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Grabmale auf dem Hauptfriedhof Short
Donnerstag, 27. November 07:35 Uhr (0 Min.)
Es gibt viele verschiedene Grabmale auf dem kaiserslautrer Hauptfriedhof. In diesem Short erklärt Gästeführerin Jutta Lingohr den historischen Hintergrund eines Hochgrabs.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:36 Uhr Steinchenklemmer (Harry PotterT Modelle aus LEGO®)
Steinchenklemmer
Harry PotterT Modelle aus LEGO®
Donnerstag, 27. November 07:36 Uhr (9 Min.)
Tauche ein in die magische Welt von Harry PotterT, die von Jan Göbel, dem 1. Vorsitzenden der LUG Bricks am Meer in beeindruckender LEGO®-Form zum Leben erweckt wird! Jan zeigt uns seine kreativen Modelle, darunter:

- Mini-Bücher mit ikonischen Szenen aus den Filmen
- Ein Dobby im festlichen Weihnachtsoutfit
- Ein detailliertes MOC des Ligusterwegs (Privet Drive)

Schau dir das Interview an und entdecke, wie Jan seine Liebe zu Harry Potter und LEGO® in seine einzigartigen Bauwerke einfließen lässt!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
07:46 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Donnerstag, 27. November 07:46 Uhr (1 Min.)
Der Verein hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:48 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Donnerstag, 27. November 07:48 Uhr (14 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:03 Uhr Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Donnerstag, 27. November 08:03 Uhr (9 Min.)
"Mein Anspruch ist, den ganzen Patienten im Blick zu haben,, , sagt Assistenzarzt Philipp Pfeiffer, der in unserem Herzzentrum arbeitet. Ihn faszinieren die Minimalinvasive Chirurgie (MIC), ganzheitliche Verbesserungen, Forschung, Lehre und Fortschritt. Das Team bietet Patient:innen höchste chirurgische Qualität unter Einsatz modernster Operationsverfahren. Die Behandlung der Patient:innen ist Teamarbeit - nicht nur in unserem Herzzentrum. Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:13 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Donnerstag, 27. November 08:13 Uhr (38 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!

Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.

Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.

Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
08:52 Uhr Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Donnerstag, 27. November 08:52 Uhr (1 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:54 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann))
InsideBingen
Fragenhagel: Kai (Feuerwehrmann)
Donnerstag, 27. November 08:54 Uhr (0 Min.)
Kai ist einer von ca. 250 freiwilligen Feuerwehrleuten aus Bingen. 24/7, 365 Tage im Jahr stehen Sie bereit, um Leben zu retten, Brände zu löschen und die Menschen in Bingen zu schützen. In dieser Folge erzählt Kai, wieso er aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr ist und was es heißt, dieses Ehrenamt auszuüben.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:55 Uhr Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Donnerstag, 27. November 08:55 Uhr (1 Min.)
Wir haben gefragt: was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:57 Uhr Minds of Mainz (Julien Loesch)
Minds of Mainz
Julien Loesch
Donnerstag, 27. November 08:57 Uhr (2 Min.)
Spannend und abwechslungsreich: Seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik an der Hochschule für Musik ist für Julien Loesch ein Glücksgriff. In einem netten Team und mit vielfältigen Aufgaben von der Planung unterschiedlichster Veranstaltungen bis zu Medientechnik mit Licht, Ton und Postproduktion lernt er jeden Tag ganz praktisch und mit viel Spaß einen vielseitigen Beruf mit Zukunft.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Donnerstag, 27. November 09:00 Uhr (14 Min.)
Naturnahe Honigproduktion auf Kreta
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Demokratietag 2025 (Auftakt)
Demokratietag 2025
Auftakt
Donnerstag, 27. November 09:15 Uhr (68 Min.)
Demokratietag 2025 Auftakt
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
10:24 Uhr Explore JGU (Humangeo - Urlaubsbilder)
Explore JGU
Humangeo - Urlaubsbilder
Donnerstag, 27. November 10:24 Uhr (1 Min.)
Wie TikTok & Co unser Bild von der Welt prägen - und was das mit der Kolonialgeschichte zu tun hat, erklärt Dr. Elisabeth Sommerland, Humangeographin an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:26 Uhr Demokratietag 2025 (Verlosung mit Musik)
Demokratietag 2025
Verlosung mit Musik
Donnerstag, 27. November 10:26 Uhr (25 Min.)
Demokratietag 2025 Verlosung
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
10:52 Uhr Explore JGU (Translation)
Explore JGU
Translation
Donnerstag, 27. November 10:52 Uhr (1 Min.)
Martyna erzählt von ihrem Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:54 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Donnerstag, 27. November 10:54 Uhr (14 Min.)
"Die Ruhe bewahren im Auge des Sturms", das ist laut PD Dr. Joachim Riße eine wichtige Eigenschaft "die man als Notfallmediziner braucht". Joachim Riße ist zum 1. März als neuer Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme (ZNA) von Essen nach Mainz gewechselt. Ihn fasziniert immer wieder, dass "wir schnelle Entscheidungen brauchen, aber auch schnell den Erfolg sehen, wenn wir Patienten behandeln." Die Versorgung kritisch kranker Patient:innen prägt auch den Werdegang von Markus Bleh, der bereits seit 16 Jahren an der Universitätsmedizin Mainz arbeitet und seit dem letzten Jahr Pflegedienstleitung der Zentralen Notaufnahme ist.

Für das Leitungsteam der neuen Zentralen Notaufnahme, die im April eröffnet wurde, ist Teamwork das A und O bei der Behandlung der mehr als 100 Patient:innen, die tagtäglich die ZNA aufsuchen. "Wir müssen bei jedem von ihnen die Dringlichkeit beurteilen und daraufhin schauen, wer als Nächstes ärztliche Hilfe braucht", sagt Joachim Riße. Diese Ersteinschätzung, die sogenannte Triage, bedeutet im Umkehrschluss Wartezeiten für die leichter erkrankten Patient:innen, wofür Markus Bleh um Verständnis bittet für ein "Team, das alles gibt in dieser Situation": "Wichtig ist, dass wir die Patient:innen aufklären, warum sie warten müssen", betont er. Folge 38 der Reihe "Inside UM" schließt mit einem Rat beider Experten: "Im Zweifel dann doch in die Notaufnahme!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
11:09 Uhr Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Donnerstag, 27. November 11:09 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:11 Uhr Explore JGU (100 Jahre DAAD)
Explore JGU
100 Jahre DAAD
Donnerstag, 27. November 11:11 Uhr (1 Min.)
Hast du auch schonmal Überlegt ein Auslandssemester zu machen?
Babelle, Gretha und viele weitere Studis der Uni Mainz haben dank Förderprogrammen des DAAD tolle Auslandserfahrungen sammeln können.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:13 Uhr Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Preissteigerung im Onlinehandel
Donnerstag, 27. November 11:13 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind LIVE!
Tobi Dolle-Quartett
Donnerstag, 27. November 11:15 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Tobi Dolle-Quartett


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:14 Uhr ...und wir sind LIVE! (Waber-Waber-Wantrup-Trio)
...und wir sind LIVE!
Waber-Waber-Wantrup-Trio
Donnerstag, 27. November 12:14 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Waber-Waber-Wantrup-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:06 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Donnerstag, 27. November 13:06 Uhr (2 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:09 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Donnerstag, 27. November 13:09 Uhr (2 Min.)
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:12 Uhr New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Donnerstag, 27. November 13:12 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr Gedächtnis der Nation (Siegfried Horn (5))
Gedächtnis der Nation
Siegfried Horn (5)
Donnerstag, 27. November 13:14 Uhr (15 Min.)
Weitergabe Erinnerungen von Zeitzeugen.
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
Sendeverantwortlich: Daniel Geis, 65239 Hochheim
13:30 Uhr BRaVE - Talk (Oktober 2025)
BRaVE - Talk
Oktober 2025
Donnerstag, 27. November 13:30 Uhr (44 Min.)
Entdecke in der neuesten Folge von "Brave Talk" mit Jenny Rasnov und Jordan Hanson eine tiefgründige Diskussion über queere Bildung und die Vorfreude auf die kommende Pride-Saison. Die beiden Gastgeber teilen ihre persönlichen Einsichten und Leidenschaft für LGBTQ+-Anliegen, begleitet von den erfahrenen Stimmen von Julian Miethig aus dem YouTube-Format "Queer4mat" und der bezaubernden Dragkünstlerin Alice Petit.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
14:15 Uhr Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 3 Grönland
Donnerstag, 27. November 14:15 Uhr (45 Min.)
Wir erreiche Grönland am Cape Farewell. Besuchen Qaqortoq, die größte Stadt Süd Grönlands. Weiter geht es zur Hauptstadt Nuuk, die von den Dänen gegründet wurde. Die Reise endet in Ilulissat mit der Fahrt durch die Disco Bucht.
Produzent: Uwe Klann,
Sendeverantwortlich: Uwe Klann,
15:01 Uhr Wetter und Gesundheit Spezial (Ältere Menschen hinterm Steuer)
Wetter und Gesundheit Spezial
Ältere Menschen hinterm Steuer
Donnerstag, 27. November 15:01 Uhr (15 Min.)
Dürfen ältere Menschen aufgrund ihres Alters nun von der Polizei angehalten werden?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
15:17 Uhr Was ist eigentlich...? (Discord)
Was ist eigentlich...?
Discord
Donnerstag, 27. November 15:17 Uhr (5 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
15:23 Uhr New Way Mainz (Igra kolo dvadeset i dva)
New Way Mainz
Igra kolo dvadeset i dva
Donnerstag, 27. November 15:23 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:25 Uhr Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Donnerstag, 27. November 15:25 Uhr (0 Min.)
Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:26 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Donnerstag, 27. November 15:26 Uhr (4 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
15:31 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen
Donnerstag, 27. November 15:31 Uhr (8 Min.)
Der Inhalt des Englischen
Volksliedes wird erklärt und anschließend gesungen und gemeinsam musiziert.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video
liegen bei Rainer Johann Gross.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
15:40 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Donnerstag, 27. November 15:40 Uhr (7 Min.)
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:48 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Donnerstag, 27. November 15:48 Uhr (5 Min.)
Wie kann man glücklich sein, wenn man sich an alles Glück gewöhnt? Was wenn uns glücklich macht was uns auch schadet? Von diesen Fragen handelt der Titeltrack des Albums Ultrafix der Mainzer Rockband The Rhino. Dieses Musikvideo ist schon mehr ein Kurzfilm und untermalt den Song mit wortwörtlich schlagkräftigen Bildern!
Produzent: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Tarazi, 65203 Wiesbaden
15:54 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Grab 447 aus der Merowingerzeit)
Blickpunkt Ingelheim
Grab 447 aus der Merowingerzeit
Donnerstag, 27. November 15:54 Uhr (6 Min.)
Ein Bericht über das Grab 447 aus der Merowingerzeit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:01 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Donnerstag, 27. November 16:01 Uhr (1 Min.)
Vorstellung des Sporthero Svenja Siegel des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:03 Uhr BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4
Donnerstag, 27. November 16:03 Uhr (23 Min.)
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
16:27 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Daniela Krause - Institut für Transfusionsmedizin (13)
Donnerstag, 27. November 16:27 Uhr (10 Min.)
"Blut spenden ist ein wunderbarer, altruistischer Weg, um Patient:innen zu helfen und sogar Leben zu retten. So können wir mit einer Blutspende gleichzeitig bis zu drei Patient:innen helfen", berichtet Prof. Dr. Daniela Krause im Gespräch mit Ralf Kiesslich. Seit Oktober 2023 ist Daniela Krause neue Direktorin des Instituts für Transfusionsmedizin - Transfusionszentrale und nun zu Gast in Folge 13 der Reihe "Inside UM". Um Blutspenden so unkompliziert wie möglich zu gestalten, bietet die Transfusionszentrale einen ganz besonderen Service an - von Montag bis Samstag ist Blut spenden während der Öffnungszeiten ohne Termin möglich.

Auch in der Forschung ist Daniela Krause mit ihrem Team sehr aktiv - im Fokus stehen beispielsweise so genannte CAR-T-Zellen als neue Therapieoption bei Krebs und rheumatologischen Erkrankungen. CAR-T-Zellen - chimeric antigen receptor T cells - sind Zellen des eigenen Immunsystems, die genetisch verändert und dann zur gezielten Bekämpfung von Krebs und künftig auch anderer Erkrankungen eingesetzt werden.

Mit Folge 13 verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen schöne Ferien - und denken Sie daran: Blut spenden während der Urlaubszeit ist besonders wichtig!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:38 Uhr Sport in Rheinhessen. (Inklusion im Kinderturnen)
Sport in Rheinhessen.
Inklusion im Kinderturnen
Donnerstag, 27. November 16:38 Uhr (0 Min.)
"Inklusion hat keine Grenzen"Ob mit oder ohne Behinderung, jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten gefördert und findet seinen Platz.
Die Vielfalt, die in jeder Turnstunde steckt, ist eine Bereicherung für alle! Kinder, Eltern und Übungsleiter*innen erleben unvergessliche Momente, wenn kleine Turner*innen über sich hinauswachsen.
Björn Hauenstein, Initiator des inklusiven Kinderturnens beim @tv03-selzen wünscht sich mehr Aufmerksamkeit und Austausch über den eigenen Tellerrand hinweg. Es geht nicht nur um Teilhabe, sondern darum, eine echte Gemeinschaft zu schaffen.

Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:39 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Donnerstag, 27. November 16:39 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor bzw. in einem ehemaligen Römischen Torborgen, dabei erzählt Sie über dessen Geschichte und dem Römischen Einfluss auf Mainz früher.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
16:42 Uhr Spaß mit Fragen (Tag Der Offenen Uni)
Spaß mit Fragen
Tag Der Offenen Uni
Donnerstag, 27. November 16:42 Uhr (0 Min.)
Wie finde ich mein Fach?
Wir haben am Tag der offenen Uni an den Pavillons nachgefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:43 Uhr CampusMedia Aktuell (Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus)
CampusMedia Aktuell
Das Palästina-Protestcamp auf dem Campus
Donnerstag, 27. November 16:43 Uhr (5 Min.)
Anfang Juli fand auf dem Campus der JGU ein dreitägiges Protestcamp in Solidarität mit den Menschen in Gaza statt. Ein Blick auf die "Students for Palestine Mainz", ihren Protest und die Debatte auf dem Campus.

Produktion: Theo Dennert & Amanda Schulenburg
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:49 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Donnerstag, 27. November 16:49 Uhr (34 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:24 Uhr Radwege des Grauens (Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version))
Radwege des Grauens
Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Donnerstag, 27. November 17:24 Uhr (1 Min.)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
17:26 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg Short
Donnerstag, 27. November 17:26 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um das Musikantenlandmuseum der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:28 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Donnerstag, 27. November 17:28 Uhr (1 Min.)
Offener Austausch, kontroverse Diskussionen und echte Perspektiven
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr Rainers Gute Nacht Musik (81) Eine Maske im Gesicht)
Rainers Gute Nacht Musik
81) Eine Maske im Gesicht
Donnerstag, 27. November 17:30 Uhr (3 Min.)
Kinderlind im Rahmen eines "Betthupferls" (Art: Sandmännchen)
Inhalt: Lied zur Maskenpflicht: Es erklärt Kindern, was gut an den Atem-Schutz-Masken ist.

Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten (Mitglied der GEMA).
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
17:34 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Donnerstag, 27. November 17:34 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr GOQUEER (April 2025)
GOQUEER
April 2025
Donnerstag, 27. November 18:00 Uhr (24 Min.)
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:25 Uhr Barrierefreiheit in Mainz
Barrierefreiheit in Mainz
Donnerstag, 27. November 18:25 Uhr (4 Min.)
(Wird noch ergänzt)
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
18:30 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Donnerstag, 27. November 18:30 Uhr (59 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:30 Uhr Guidos Gäste (Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz)
Guidos Gäste
Digitalstrategie für Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 27. November 19:30 Uhr (8 Min.)
Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Digitalisierung kann Menschen auch in schwierigen Zeiten in Verbindung halten. Besonders wichtig ist das für Personen der Risikogruppen. Trotz Kontaktbeschränkungen können sie, zum Beispiel über Videotelefonie, weiterhin am Leben ihrer Liebsten teilhaben. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man Expertinnen und Experten stellt. In dieser Ausgabe von Guidos Gäste ist Heike Raab zu Gast. Sie ist Staatssekretärin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, Medien und Digitales. Anlässlich der ersten Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz berichtet sie, wie die Digitalstrategie für das Land Rheinland-Pfalz aussieht, um digitale Herausforderungen zu meistern.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
19:39 Uhr Weidlers Talk (Folge 1 mit Thomas Fiebig)
Weidlers Talk
Folge 1 mit Thomas Fiebig
Donnerstag, 27. November 19:39 Uhr (20 Min.)
Interessanter Talk mit Thomas Fiebig (Komparse und Kleindarsteller)
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
20:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mobilé)
...und wir sind LIVE!
Mobilé
Donnerstag, 27. November 20:00 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Mobilé


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
20:42 Uhr Voll Mainz (In die Natur)
Voll Mainz
In die Natur
Donnerstag, 27. November 20:42 Uhr (8 Min.)
Wo soll man hin, wenn es einem in der kalten Jahreszeit zu eng in den eigenen vier Wänden wird? Fakt ist: Es gibt viele schöne Orte in und um Mainz, die vom turbulenten Stadtleben abweichen und sich zum Erholen eignen, wenn einem im Winter zuhause die Decke auf den Kopf fällt. Aber welche sind das und wo kann man sie finden?

Autorin: Magdalena Gierth
Moderation: Jule Degenhardt
Kamera: Paula Hütten, Laura Kleespies
Schnitt: Magdalena Gierth
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:51 Uhr BRaVE - Talk (Februar 2025)
BRaVE - Talk
Februar 2025
Donnerstag, 27. November 20:51 Uhr (38 Min.)
In der Februar Ausgabe des BRaVE Magazin geht es um die Mr/Miss CSD Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
21:30 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 2))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 2)
Donnerstag, 27. November 21:30 Uhr (54 Min.)
F.Mendelssohn-Bartholdy
ELIAS op.70 (Teil 2)

Annemarie Pfahler (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Peiyao Han (Tenor)
Hans Christoph Begemann (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 9. Juli 2023
Rheingoldhalle Mainz

Tontechnik: Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
22:25 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (Vogellied)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Vogellied
Donnerstag, 27. November 22:25 Uhr (4 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines "Betthupferls" (Art. 'Sandmännchen')
Inhalt: Erzählt, was ein Vogel den Tag über macht: Essen, Singen, Schlafen.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
22:30 Uhr Die verlorenen Semester (CampusTV Magazin)
Die verlorenen Semester
CampusTV Magazin
Donnerstag, 27. November 22:30 Uhr (3 Min.)
Die Erstsemester, die sich auf ein Studium in Mainz gefreut haben, studieren derzeit von zu Hause aus und auch die Zweitsemester hatten noch nie die Möglichkeit ein richtiges Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität zu genießen. Wir reden mit einem Erst- und einem Zweitsemester über ihre Erfahrungen im Online-Studium. Unser Fokus liegt aber darauf Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man trotzdem Kommilitonen kennenlernen und sich innerhalb seines Studiums vernetzen kann. Dafür werden diverse Modelle der Uni vorgestellt (Onlinehochschulgruppen/Online AHS etc.). Weitere Interviews führen wir mit einer Fachschaft und einer Organisation, welche sich mit der Vernetzung der Studierenden beschäftigt.

Autorinnen: Jule Peuckmann, Johanna Weyersbach
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:34 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (29))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (29)
Donnerstag, 27. November 22:34 Uhr (25 Min.)
Heute mit V.E.R.S.U.S und Madhouse Matadors.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
23:00 Uhr Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Donnerstag, 27. November 23:00 Uhr (3 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:04 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Donnerstag, 27. November 23:04 Uhr (2 Min.)
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:07 Uhr The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Donnerstag, 27. November 23:07 Uhr (5 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
23:13 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Donnerstag, 27. November 23:13 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:18 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Donnerstag, 27. November 23:18 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Max Schuller - Dust in my Lungs
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:22 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Major Tom)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Major Tom
Donnerstag, 27. November 23:22 Uhr (4 Min.)
Wir zählen das Jahr 2021. Schwerlos schweben wir ins neue Jahr. Jeder für sich und doch gemeinsam.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms | Ein deutsches Requiem op.45)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms | Ein deutsches Requiem op.45
Donnerstag, 27. November 23:27 Uhr (64 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Ein deutsches Requiem op. 45

Katrin Gietl (Sopran)
Florian Rosskopp (Bariton)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch

Mainzer Universitätskonzert vom 3.Februar 2024
Lutherkirche Wiesbaden

Tonproduktion: Rondeau Leipzig
Tonmeister: Benjamin Dreßler
Videoproduktion: Jan Niklas Saxler
Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg-Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:32 Uhr New Way Mainz (Stompa)
New Way Mainz
Stompa
Freitag, 28. November 00:32 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:36 Uhr into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Freitag, 28. November 00:36 Uhr (7 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.

Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
00:44 Uhr New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Freitag, 28. November 00:44 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:48 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Freitag, 28. November 00:48 Uhr (4 Min.)
Aufgenommen im Kubba in Alzey. "Unterwegs mit der Ananas" ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:53 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Freitag, 28. November 00:53 Uhr (1 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:55 Uhr Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Freitag, 28. November 00:55 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:58 Uhr Futter fürs Gehirn (Hate Speech)
Futter fürs Gehirn
Hate Speech
Freitag, 28. November 00:58 Uhr (1 Min.)
Was genau ist Hate Speech und gegen welche Personen richtet es sich?
Das erklären euch die Schüler*innen der Maria-Ward-Schule Landau!
Produzent: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
Sendeverantwortlich: Karla Lieser, 67722 Winnweiler
01:00 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem iPhone scannen - So gehts!!
Freitag, 28. November 01:00 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
01:02 Uhr New Way Mainz (Its gonna rain)
New Way Mainz
Its gonna rain
Freitag, 28. November 01:02 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:05 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Freitag, 28. November 01:05 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:08 Uhr BRaVE - Talk (Januar 2025)
BRaVE - Talk
Januar 2025
Freitag, 28. November 01:08 Uhr (56 Min.)
Maurice Gajda Mitch Gajda sind zu Gast in der ersten BRaVE Ausgabe im Jahr 2025. Musikalisch wird OAK Euch einen wunderschönen Song präsentieren.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
02:05 Uhr ...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Freitag, 28. November 02:05 Uhr (41 Min.)
TUKTUK ist eine neu gegründete Brass-Band aus Mainzer Studierenden mit einer ganz eigenen Mischung aus deutschen Hip-Hop-Einflüssen, akustischem Bläsersound und eigenen Kompositionen. Wir spielen bekanntes von Peter Fox, Kraftklub, K.I.Z. und was uns bewegt - laut, lebendig und zum tanzen. Schalte ein und sei dabei, wenn TUKTUK losrollt.

Besetzung:
Felix Haus
Helena Braun
Niklas Gogolok
Yannick Dreifert
Simon Wriedt, Jan Reißer, Michael vom Dorp
Louis Jung, Moritz Matheus
Niklas Schumacher
Anthony Zhurba

Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:47 Uhr Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Freitag, 28. November 02:47 Uhr (1 Min.)
Das Schlagwort FOMO hört man vor allem im Social Media Zeitalter im öfter. Doch was ist das eigentlich genau?
Und was kann ich dagegen tun?
Ist FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen nicht vielleicht sogar normal für uns Menschen?

Unsere neue Folge "Futter fürs Gehirn" findets heraus.

#fomo #fear of missing out #Social Media

Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
02:49 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Freitag, 28. November 02:49 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Johannes Krzeslack von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:50 Uhr Futter fürs Gehirn (Die KIM-Studie)
Futter fürs Gehirn
Die KIM-Studie
Freitag, 28. November 02:50 Uhr (1 Min.)
Mit der KIM-Studie wird die Mediennutzung der 6 bis 13-jährigen seit 1999 in Deutschland untersucht. Was das Ergebnis der aktuellsten KIM-Studie aus dem Jahr 2022 ist, darum geht es in dieser Folge Futter fürs Gehirn.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
02:52 Uhr By My Silence (SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli)
By My Silence
SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli
Freitag, 28. November 02:52 Uhr (3 Min.)
Musikvideo for the Song By Silence
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
02:56 Uhr Der Grusel-Abend
Der Grusel-Abend
Freitag, 28. November 02:56 Uhr (1 Min.)
Im Rahmen des Ferienprogramms am Kinderzentrum
Gerlachstraße in Frankfurt Höchst drehte eine
Gruppe von neun Kindern einen
Legetrick-Animationsfilm mit Gruselfaktor.
Produzent: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Rhein-Main, 63067 Offenbach
02:58 Uhr SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Freitag, 28. November 02:58 Uhr (1 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 2)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 2
Freitag, 28. November 03:00 Uhr (45 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Balanced Path mit einem weiteren Auftritt!


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:46 Uhr ...und wir sind LIVE! (The Balanced Path Nr. 1)
...und wir sind LIVE!
The Balanced Path Nr. 1
Freitag, 28. November 03:46 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

The Balanced Path


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:33 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Freitag, 28. November 04:33 Uhr (2 Min.)
Ein Musikvideo über den Traum eines einsamen Fahrers auf der Autobahn oder Landstraße
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:36 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Freitag, 28. November 04:36 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
04:40 Uhr Flower Buddies (Musikvideo von Thats Chic)
Flower Buddies
Musikvideo von Thats Chic
Freitag, 28. November 04:40 Uhr (3 Min.)
Flower Buddies erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen Mensch und Topfpflanze
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
04:44 Uhr Irgendwas mit Menschen (Folge 1 - Posttraumatische Belastungsstörung)
Irgendwas mit Menschen
Folge 1 - Posttraumatische Belastungsstörung
Freitag, 28. November 04:44 Uhr (13 Min.)
In der heutigen Folge "Irgendwas mit Menschen" berichtet Diana Komugisha Lukyamuzi unter anderem über Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
04:58 Uhr Explore JGU (Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?)
Explore JGU
Warum machen uns Stereotypen das Leben leichter?
Freitag, 28. November 04:58 Uhr (1 Min.)
Wie können wir wissen ob die Wahrheit, auch wirklich wahr ist? Was ist der Unterschied zwischen Verschwörungsmentalität und Verschwörungstheorien?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:00 Uhr CampusTV Spezial (Umwelt und Klimaschutz)
CampusTV Spezial
Umwelt und Klimaschutz
Freitag, 28. November 05:00 Uhr (22 Min.)
Klimakrise, Konsum und Konsequenzen - in dieser Ausgabe unseres studentischen Magazins dreht sich alles um Umwelt- und Klimaschutz! Wir werfen einen Blick auf Windkraft und erneuerbare Energien, analysieren die Verkehrspolitik im Rhein-Main-Gebiet rund um den umstrittenen Riederwaldtunnel und zeigen, was jede*r Einzelne im Alltag gegen Lebensmittelverschwendung tun kann. Außerdem geht's um Tierwohl, Massentierhaltung und darum, worauf man beim Frühstücksei wirklich achten sollte. Eine Sendung voller spannender Perspektiven - recherchiert und produziert von den AVP-Erstemesterstudierenden (Wintersemester 21/22). Jetzt reinschauen!

produziert im Sommersemster 2022, beinhaltet Erstsemesterbeiträge des Jahrgangs 2021; Beteiligte: Lennard Hirsch, Jakob Rubow, Nicolas Ecker, Paula Kallendrusch, Matias Hartmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:23 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Schicksalslied op. 54
Freitag, 28. November 05:23 Uhr (13 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Schicksalslied op. 54

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)

UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8.Juli 2018
Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:37 Uhr Know it Alltag (Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?)
Know it Alltag
Was können Persönlichkeitstests über unsere Persönlichkeit aussagen?
Freitag, 28. November 05:37 Uhr (16 Min.)
Wer bin ich eigentlich wirklich? Was macht mich als Person aus, und wo liegen meine Stärken und Schwächen? Diese Fragen beschäftigen Menschen schon seit Jahrhunderten. Heutzutage zeigt sich das nicht nur durch Horoskope, sondern auch durch Persönlichkeitstests. Deren Ergebnissen vertrauen wir sogar so weit, dass wir sie in unsere Onlinedating Profile eintragen, oder indem Unternehmen neue Mitarbeitende mittels Persönlichkeitstests auswählen.
In dieser Folge fragen wir uns, ob man diesen Tests eigentlich trauen kann und wie sie funktionieren.

Autor: Benjamin Meinig
Ton: Samson Elais Hauth
Moderation: Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:54 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2))
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2)
Freitag, 28. November 05:54 Uhr (29 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:24 Uhr Reisebericht (Sevilla und sein mauriches Erbe)
Reisebericht
Sevilla und sein mauriches Erbe
Freitag, 28. November 06:24 Uhr (27 Min.)
Wir erkunden Andaluciens Hauptstadt Sevilla mit ihren Gärten, Plätzen, Kathedralen, maurischen Schlössern, sowie den Platz Espania. Genießen Sie den temperamentvollen Flamenco und die schmackhaften Tapas
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
06:52 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Früh anfangen oder auf den letzten Drücker ?
Freitag, 28. November 06:52 Uhr (0 Min.)
Wo lernen die Mainzer Studis am liebsten ? Wir haben nachgefragt
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
06:53 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Freitag, 28. November 06:53 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
06:57 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Freitag, 28. November 06:57 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
06:58 Uhr SUB (Meeting of Styles)
SUB
Meeting of Styles
Freitag, 28. November 06:58 Uhr (1 Min.)
Das "Meeting of Styles" in Mainz-Kastell ist eines der größten internationalen Graffiti-Festivals weltweit. Jährlich kommen dafür 100 Künstler*innen aus aller Welt zusammen. Am Brückenkopf darf dann 3 Tage lang legal gesprüht werden. Neben dem Sprayen ist das Festival jedoch auch ein Ort für kulturellen Austausch geworden.

Beitrag: Regina Grimm
Schnitt: Niklas Müller
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:00 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Mobilität der anderen Art)
Blickpunkt Ingelheim
Mobilität der anderen Art
Freitag, 28. November 07:00 Uhr (4 Min.)
Der Rikscha-Schnuppertag für Senioren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:05 Uhr Blickpunkt Ingelheim (November)
Blickpunkt Ingelheim
November
Freitag, 28. November 07:05 Uhr (28 Min.)
Unter der Rubrik Studio unterwegs besucht Mechtild Weitzel den Revierförster Florian Diehl im Ingelheimer Stadtwald. Er berichtet über seine Ausbildung und sein wirken im Forst.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:34 Uhr Demokratietag Ingelheim (Kampagne #ScrollNichtWeg)
Demokratietag Ingelheim
Kampagne #ScrollNichtWeg
Freitag, 28. November 07:34 Uhr (21 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie die Kampagne #ScrollNichtWeg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
07:56 Uhr Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Freitag, 28. November 07:56 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Tag Der Offenen Uni an der JGU in mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:58 Uhr Unser Mainz (The Day-Old Theatre)
Unser Mainz
The Day-Old Theatre
Freitag, 28. November 07:58 Uhr (33 Min.)
Das The Day-Old Theatre, kurz DOT, ist die älteste Theaterinitiative an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und bringt seit 1991 als freie Studierendengruppe englischsprachige Stücke auf die Bühne. Eric Hoenen und Laura Harff erzählen in dieser Folge Unser Mainz wie sie zum DOT gekommen sind, was die Faszination hinter englischsprachigem Theater ist und was alles dazugehört, beim DOT zu sein.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:32 Uhr Sport in Rheinhessen (Sportheroes Gala - Kurzversion)
Sport in Rheinhessen
Sportheroes Gala - Kurzversion
Freitag, 28. November 08:32 Uhr (4 Min.)
Aftermovie Sportheroes Gala.

Für den Sportbund Rheinhessen war die Gala der Abschluss eines großartigen Jahres, und der Abschluss des 75-Jährigen Jubiläums. Aber vor allem der Moment , in dem der Sportbund das Ehrenamt feiern und ins Rampenlicht stellen konnte.

Die Gala hatte neben einem Schlagabtausch zum Thema Ehrenamt, sportliche Acts vom RV Ebersheim und SAV Sportakrobatik zu bieten und es wurden die 4 Sportheroes exemplarisch für das Ehrenamt vorgestellt.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:37 Uhr Demokratietag Ingelheim (Musiktheater - Grundschule Hachenburg)
Demokratietag Ingelheim
Musiktheater - Grundschule Hachenburg
Freitag, 28. November 08:37 Uhr (17 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein Theaterstück der Grundschule Hachenburg sehen.
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
08:55 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Freitag, 28. November 08:55 Uhr (2 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Lea Gräf und Malin Märtens sehen Sie die Tageszusammenfassung im Golf.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:58 Uhr Unser Mainz (Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro))
Unser Mainz
Frag einmal... Katharina Schön (Mainzer Ehrenamtsbüro)
Freitag, 28. November 08:58 Uhr (1 Min.)
Ohne Ehrenamt würde vieles in unserer Gesellschaft nicht funktionieren.

Katharina Schön vom Mainzer Ehrenamtsbüro hilft Menschen dabei das zu ihnen passende Ehrenamt zu finden.
Im Interview verrät sie, welches Ehrenamt sie ausüben würde, wie alt die älteste Person war, der sie ein Ehrenamt vermittelt hat und wem sie gerne noch ein Ehrenamt vermitteln würde.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
09:00 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 28. November 09:00 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Freitag, 28. November 09:15 Uhr (44 Min.)
Demokratietag 2025 Poetry Slam
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
10:00 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (74))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (74)
Freitag, 28. November 10:00 Uhr (24 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:25 Uhr Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Freitag, 28. November 10:25 Uhr (6 Min.)
Der Sportplatz - ein Raum für faires Spiel? Mädchen und Frauen wird körperliche Stärke oft abgesprochen und die Teilnahme an Sportangeboten erschwert. Warum das geändert werden muss und wie die Sportangebote fairer gestaltet werden können, diskutieren Expert*innen und Betroffene in dieser Videocollage.
Produzent: Lorena Wack, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lorena Wack, 55116 Mainz
10:32 Uhr Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Freitag, 28. November 10:32 Uhr (2 Min.)
Spundekäs ist ein allseits beliebter Aufstrich oder auch Dip, den man mittlerweile auch überregional finden kann. Habt ihr euch aber schon mal gefragt, wie Spundekäs entstanden ist und woher er ursprünglich kommt? Diese Fragen und mehr werden in unserer neuen Folge von Futter fürs Gehirn geklärt!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
10:35 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Die Klugsche Mühle Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Klugsche Mühle Short
Freitag, 28. November 10:35 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um die Klugsche Mühle, die sich in der Nähe der Karlstalschlucht befindet.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:37 Uhr GRENZENLOS (September 2025)
GRENZENLOS
September 2025
Freitag, 28. November 10:37 Uhr (30 Min.)
-Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
-Baden ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
11:08 Uhr Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Freitag, 28. November 11:08 Uhr (5 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hatte ich die Gelegenheit, mit Gabi Kissel über ihr beeindruckendes LEGO Modell zu sprechen: ein detailreicher Bauernhof mit Fachwerkhäusern, gebaut aus über 26.000 Teilen! Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sie einen kompletten landwirtschaftlichen Betrieb im Minifigurenmaßstab erschaffen - inklusive Feldern, Tieren und authentischer Architektur.

Im Interview erzählt Gabi von der Idee, der Bauzeit, den besonderen Herausforderungen und ihrer Begeisterung für LEGO als kreatives Hobby.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
11:14 Uhr MEM Ehrenamtsportraits (MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short)
MEM Ehrenamtsportraits
MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Freitag, 28. November 11:14 Uhr (0 Min.)
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr Demokratietag 2025 (Auftakt)
Demokratietag 2025
Auftakt
Freitag, 28. November 11:15 Uhr (68 Min.)
Demokratietag 2025 Auftakt
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
12:24 Uhr Demokratietag 2025 (Heißes Eck)
Demokratietag 2025
Heißes Eck
Freitag, 28. November 12:24 Uhr (2 Min.)
Demokratietag 2025 Heißes Eck mobil
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
12:27 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Johannes Brahms - Nänie op. 82)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johannes Brahms - Nänie op. 82
Freitag, 28. November 12:27 Uhr (11 Min.)
Johannes Brahms (1833-1897)
Nänie op. 82

UniChor Mainz
Mitglieder des Chores der Goethe Universität Frankfurt
(Einstudierung: Jan Schumacher)
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch

Livemitschnitt des Konzertes vom 8. Juli 2018
aus der Rheingoldhalle Mainz

Tonmeister: Sebastian Kienel
Kamera/ Schnitt: Justus Hamberger
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:39 Uhr Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Freitag, 28. November 12:39 Uhr (3 Min.)
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:43 Uhr John Burn - Water pearl carpet
John Burn - Water pearl carpet
Freitag, 28. November 12:43 Uhr (3 Min.)
Ein Musikvideo wie Tau auf Rasen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:47 Uhr Hanne Kah (Family (official video))
Hanne Kah
Family (official video)
Freitag, 28. November 12:47 Uhr (2 Min.)
Das offizielle Musikvideo von Hanne Kah zur aktuellen Single »Family«.

music&lyrics: Hanne Kah
produced&mixed by: Christian Lohr
video by: Niklas Quernheim&Jamie Winter
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
12:50 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Requiem e Kyrie (Messa da Requiem)
Freitag, 28. November 12:50 Uhr (7 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 1 Requiem e Kyrie

Konzert vom 5. Februar 2017 - Halle 45 Mainz

Jihyun Lee (Sopran)
Stephanie Lesch (Alt)
Keonwoo Kim (Tenor)
Roman Tsotsalas (Bass)

UniChor Mainz
UniOrchester Mainz

Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:58 Uhr John Burn (It's just You)
John Burn
It's just You
Freitag, 28. November 12:58 Uhr (4 Min.)
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
13:03 Uhr Joachim Pfaffmann im Salon M3
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Freitag, 28. November 13:03 Uhr (8 Min.)
zu Gast im Salon M§. Annette Erb stellt das Konzept des Salon M§ vor. Dieter Pfaffmann präsentiert seine Bilder aus Tailand.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
13:12 Uhr Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Freitag, 28. November 13:12 Uhr (2 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:15 Uhr Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 28. November 13:15 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
13:30 Uhr ...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Freitag, 28. November 13:30 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Pablo Held


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:22 Uhr Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Freitag, 28. November 14:22 Uhr (3 Min.)
Der schüchterne Tim sitzt alleine in der Mensa und es scheint ein Tag wie jeder andere. Nach kurzem Blickkontakt mit einer jungen Frau wird er jedoch von ihr angesprochen, woraufhin sich seine Wahrnehmung der Welt um ihn herum verändert.
Produzent: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Viktoria Waldorf, 55122 Mainz
14:26 Uhr Mainzer Science Sofa (Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen)
Mainzer Science Sofa
Algorithmische Assistenzen & Handyverbot an Schulen
Freitag, 28. November 14:26 Uhr (42 Min.)
In Zusammenarbeit mit der Mainzer Wissenschaftsallianz (MWA) und dem Offenen Kanal Mainz bereiten wir für Sie eine ganz besondere Aktion vor. Auf dem mobilen roten Science Sofa werden nacheinander Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Fachdisziplinen Platz nehmen, um kompakt und nachvollziehbar aus ihrer Forschung zu berichten und Ihre Fragen dazu zu beantworten.
Auch für Kinder und Jugendliche bietet sich hier die einmalige Chance, mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und aus ihrer Perspektive zu formulieren, was sie wirklich interessiert.

Dabei können sie nicht nur Fragen stellen, sondern selbst auch zu Medienmacherinnen und -machern werden, denn unter der Leitung des Mediengestalters Felix von Horstig und dem Team des OK Mainz können sie praktische Erfahrungen bei der Aufzeichnung einer Live-Talksendung sammeln und aktiv werden bei Kameraarbeit & Co..

Als erstes Thema und Gast geht es um Algorithmische Assistenzen - wie KI Leben und Lernen verändert (Dr. Michael Bigos, ZfL, Universität Mainz).
Das Zweite Thema ist Handyverbot an Schulen - eine Lösung? (Prof. Dr. Stefan Aufenanger, Universität Mainz)
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
15:09 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Freitag, 28. November 15:09 Uhr (3 Min.)
Pädagogischer Kurzfilm/Informationsfilm zum Thema ,,Sozialangst/social anxiety,,.
Produzent: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Leone Eberhardt, 55128 Mainz
15:13 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Kristina Richter)
Rotes Sofa 2024
mit Kristina Richter
Freitag, 28. November 15:13 Uhr (12 Min.)
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Kristina Richter im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
15:26 Uhr Gospel Moves (Special Guest From New York Natalia)
Gospel Moves
Special Guest From New York Natalia
Freitag, 28. November 15:26 Uhr (1 Min.)
Miss Howard Diashow
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
15:28 Uhr Futter fürs Gehirn (Der Tierpark in Mainz-Gonsenheim)
Futter fürs Gehirn
Der Tierpark in Mainz-Gonsenheim
Freitag, 28. November 15:28 Uhr (1 Min.)
Der Tierpark in Mainz Gonsenheim umsorgt Tiere aller Art und steht für jeden kostenlos zur Verfügung, der ihn besuchen will. Hauptsächlich finanziert er sich durch Spendengelder.
Produzent: Ann-Christin Geppert, 55270 Zornheim
Sendeverantwortlich: Ann-Christin Geppert, 55270 Zornheim
15:30 Uhr Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Freitag, 28. November 15:30 Uhr (1 Min.)
Gretha erzählt über ihren Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:32 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Freitag, 28. November 15:32 Uhr (0 Min.)
Wusstest Du, dass die Glocken der Basilika insgesamt ein Glockengewicht von 12,6 Tonnen haben, wogegen die Glocken des Mainzer Doms nur 11,7 Tonnen haben? Der Stadtführer Karl-Josef hat jede Menge interessante Fakten über Bingen parat, von denen du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast. In dieser Folge erzählt er von der Geschichte Bingens und seiner Arbeit als offizieller Stadtführer.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
15:33 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Freitag, 28. November 15:33 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:03 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Verein Pro Equis)
Blickpunkt Ingelheim
Verein Pro Equis
Freitag, 28. November 16:03 Uhr (6 Min.)
Pferde erhalten Gnadenbrot
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:10 Uhr Minds of Mainz (Mit den Händen sprechen)
Minds of Mainz
Mit den Händen sprechen
Freitag, 28. November 16:10 Uhr (34 Min.)
Kommunikation manifestiert sich auf vielfältige Weise und unterschiedlichen Ebenen. Gesprochene Sprache ist eine unter vielen möglichen Formen. Hinzu kann die Verwendung von Gebärden kommen, die bei Kindern den Erwerb der Lautsprache unterstützen kann - auch bei Kindern, deren Hörfähigkeit nicht eingeschränkt ist. In den letzten Jahren haben sich bestimmte Methoden der Kommunikation und Sprachvermittlung verstärkt verbreitet, wie beispielsweise die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK). Warum ist das so? Unter anderem darüber geht es im Gespräch mit Lena Heine, einer Stipendiatin der Gutenberg Graduate School of Humanities and Social Sciences (GSHS).
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:45 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag (21)
Freitag, 28. November 16:45 Uhr (28 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:14 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Judo)
Special Olympics RLP 2025
Judo
Freitag, 28. November 17:14 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.

In diesem Beitrag von Tom Fichtner, Nils Stock und Julia Broder sehen Sie die Tageszusammenfassung im Judo.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:16 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Bruno (Professor))
InsideBingen
Fragenhagel: Bruno (Professor)
Freitag, 28. November 17:16 Uhr (0 Min.)
Bruno ist langjähriger Professor an der Technischen Hochschule in Bingen. Über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:17 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Freitag, 28. November 17:17 Uhr (5 Min.)
das 50. Dreierpartnerschafts-Treffen zwischen Autun, Stevenage und Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:23 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Freitag, 28. November 17:23 Uhr (1 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:25 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Letterndenkmal)
Mainz in zwei Minuten
Das Letterndenkmal
Freitag, 28. November 17:25 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ist die Stadtführerin Cornelia Bärsch-Kämmerer vor dem Gutenbergmuseum und erklärt, was es sich mit den Steinquadern davor auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:27 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Gute Seele Uschi Knieling
Freitag, 28. November 17:27 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Sporthero Uschi Knieling des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:28 Uhr InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Freitag, 28. November 17:28 Uhr (1 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Freitag, 28. November 17:30 Uhr (3 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 hatte ich die Gelegenheit, mit Gabi Kissel über ihr beeindruckendes LEGO Modell zu sprechen: ein detailreicher Bauernhof mit Fachwerkhäusern, gebaut aus über 26.000 Teilen! Gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang hat sie einen kompletten landwirtschaftlichen Betrieb im Minifigurenmaßstab erschaffen - inklusive Feldern, Tieren und authentischer Architektur.

Im Interview erzählt Gabi von der Idee, der Bauzeit, den besonderen Herausforderungen und ihrer Begeisterung für LEGO als kreatives Hobby.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
17:34 Uhr Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (31))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (31)
Freitag, 28. November 17:34 Uhr (25 Min.)
Heute mit: Zementfabrik und Socha Beag.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
18:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Freitag, 28. November 18:00 Uhr (29 Min.)
150. Sendung mit diesen Themen:
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:30 Uhr CampusMedia Aktuell (Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?)
CampusMedia Aktuell
Dark Romance - was steckt hinter dem umstrittenen Genre?
Freitag, 28. November 18:30 Uhr (7 Min.)
Dark Romance ist eines der umstrittensten Romance-Subgenres - und gleichzeitig extrem beliebt, besonders auf BookTok. Im Mittelpunkt stehen oft düstere, intensive Beziehungen, die moralische Grenzen überschreiten: beispielsweise zwischen einem Entführer und seinem Opfer oder zwischen einem kaltblütigen Killer und seiner Geliebten. Der Beitrag beleuchtet die aktuelle Debatte um Dark Romance: Was fasziniert Leser:innen an dem Genre? Wie reagieren Autor:innen und Verlage auf die Kritik? Und wie sollte zukünftig mit dem Genre umgegangen werden?

Autor: Kai Brettschneider
Kamera & Ton: Ulrike Früchtenicht, Finn Dürr, Romy Kron, Lina Seliger, Zenaida-Rose Sperzel

Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:38 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (63))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (63)
Freitag, 28. November 18:38 Uhr (21 Min.)
. Ausgesetzte Tiere und die Urlaubszeit
. Grillsaison und Brettspiele
. Was Jugendliche sich von der EU erhoffen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
19:00 Uhr Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Freitag, 28. November 19:00 Uhr (58 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:59 Uhr Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Freitag, 28. November 19:59 Uhr (0 Min.)
Energiesparmodus auf dem Smartphone-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
20:00 Uhr SchönerDenken (Thunderbolts*)
SchönerDenken
Thunderbolts*
Freitag, 28. November 20:00 Uhr (12 Min.)
Auf den ersten Blick ist THUNDERBOLTS* nur ein weiterer Superheldenfilm, in dem sich ein Team findet, mehr oder weniger die Welt retten muss und dabei zu Freunden werden. Nur dass das Team - ähnlich wie bei SUICIDE SQUAD - aus Antihelden besteht, aus Gescheiterten, aus ehemaligen Bösewichten. Und diesmal bleiben die Antihelden auch Antihelden.
Am Mikrofon: Johanna, Gabriele, Harald, Tom und Thomas
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim


Minimum age: deu 15
20:13 Uhr BRaVE - Talk (November 2025)
BRaVE - Talk
November 2025
Freitag, 28. November 20:13 Uhr (91 Min.)
Queeres Europa: Zwischen Hoffnung & Herausforderung | EPOA AGM 2025 Barcelona & EU Rechte
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
21:45 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Dr. Birgit Petersen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (35)
Freitag, 28. November 21:45 Uhr (12 Min.)
In Folge 35 der Reihe "Inside UM" dreht sich alles um das Thema Seltene Erkrankungen - und die sind gar nicht so selten, wie Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) anhand einiger Zahlen eindrucksvoll schildert: So gibt es etwa 8.000 verschiedene Erkrankungen, die weltweit bekannt sind, allein in Deutschland sind etwa vier Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen.

Um eine solche Seltene Erkrankung handelt es sich, wenn nur fünf von zehntausend Personen die Erkrankung haben. Das Spektrum ist riesig und auch unter den Seltenen Erkrankungen gibt es häufigere und sehr seltene: Zu den häufigeren gehören zum Beispiel Mukoviszidose oder Neurofibromatose, am anderen Ende des Spektrums gibt es sehr seltene Erkrankungen, die zum Teil nur zehn Mal weltweit beschrieben sind.

Dementsprechend ist der Weg bis zur Diagnose oft lang: "Im Durchschnitt vergehen bei Seltenen Erkrankungen von ersten Symptomen bis zur Diagnose 4,8 bis 5 Jahre, im Einzelfall kann das noch viel länger dauern", berichtet Birgit Petersen. "Oft werden Patientinnen und Patienten von Facharzt zu Facharzt geschickt."

Aufgrund dieser Komplexität und Vielzahl der Erkrankungen braucht es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE) - wie das Zentrum in Mainz - die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln. Im Mainzer ZSE gibt es 18 verschiedene Spezialambulanzen und interdisziplinäre Fallkonferenzen. "Das Besondere in Mainz ist die enge Zusammenarbeit mit der Humangenetik, denn immerhin sind 80 Prozent der Seltenen Erkrankungen genetisch bedingt", weiß Birgit Petersen zu berichten.

Mit Folge 35 verabschieden wir uns bereits in unsere zweite Sommerpause. Ab September können Sie sich auf weitere spannende Folgen freuen, wenn es wieder heißt "Inside UM - Wir sprechen über Medizin". Bis dahin wünschen wir Ihnen eine erholsame und schöne Urlaubs- und Ferienzeit.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
21:58 Uhr Campus Umfragen (Tag der offenen Uni Interviews)
Campus Umfragen
Tag der offenen Uni Interviews
Freitag, 28. November 21:58 Uhr (1 Min.)
Du bist noch unentschlossen und hast den Tag der offenen Uni Mainz verpasst? Keine Sorge - wir bieten auch viele andere Entscheidungshilfen: Ob Schnuppertag, Podcast oder Einzelberatung.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
22:00 Uhr FIGHTBACK-WRESTLING (Crossroad 15 - Double Trouble Day 1 Pt. 2/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Crossroad 15 - Double Trouble Day 1 Pt. 2/3
Freitag, 28. November 22:00 Uhr (59 Min.)
1. Eight Man Elimination Tag Team Match: Diamonds and Rust vs. Rough Riders
2. Tag Team Match: Alex Andrews & Harry Wallace vs. Posterboys
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Freitag, 28. November 23:00 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Das Deschler-Pignède-Wiest-Trio


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:45 Uhr ...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Freitag, 28. November 23:45 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:

...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz


Diesmal:

Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:

Sophie Heitzmann (Sopran)
Jieun Lee (Klavier)
Julius Wingerter (Bariton)
Sola Ko (Klavier)
Arne Zeller (Violoncello)
Andreas Salaru (Klavier)


Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:27 Uhr Musik aus Rheinhessen (Okay - Die Thriller Pfeifen)
Musik aus Rheinhessen
Okay - Die Thriller Pfeifen
Samstag, 29. November 00:27 Uhr (2 Min.)
Musikvideo mainzer Band Die Thriller Pfeifen
Titel: "Okay"
Knusperpop küsst Rock
Produzent: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Thorsten Dietrich, 55116 Mainz
00:30 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Samstag, 29. November 00:30 Uhr (5 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:36 Uhr The Rhino (Burn the Witch (Cover))
The Rhino
Burn the Witch (Cover)
Samstag, 29. November 00:36 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:40 Uhr Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 29. November 00:40 Uhr (6 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:47 Uhr KAH (Goodbye my Love)
KAH
Goodbye my Love
Samstag, 29. November 00:47 Uhr (3 Min.)
Die neue Single von KAH:
Goodbye my Love
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:51 Uhr The Rhino (Ultrafix)
The Rhino
Ultrafix
Samstag, 29. November 00:51 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
00:56 Uhr Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Samstag, 29. November 00:56 Uhr (3 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr Catcalling (Belästigung auf der Straße)
Catcalling
Belästigung auf der Straße
Samstag, 29. November 01:00 Uhr (18 Min.)
01:19 Uhr New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Samstag, 29. November 01:19 Uhr (3 Min.)
01:23 Uhr ...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Samstag, 29. November 01:23 Uhr (51 Min.)
02:15 Uhr Turmfalke brütet im Haus (Bruterfolg 2023)
Turmfalke brütet im Haus
Bruterfolg 2023
Samstag, 29. November 02:15 Uhr (29 Min.)
02:45 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Samstag, 29. November 02:45 Uhr (0 Min.)
02:46 Uhr Kurzfilm (Snacknapping)
Kurzfilm
Snacknapping
Samstag, 29. November 02:46 Uhr (4 Min.)
02:51 Uhr Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Samstag, 29. November 02:51 Uhr (0 Min.)
02:52 Uhr Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
Samstag, 29. November 02:52 Uhr (1 Min.)
02:54 Uhr Was ist eigentlich...? (Discord)
Was ist eigentlich...?
Discord
Samstag, 29. November 02:54 Uhr (5 Min.)
03:00 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Lorena)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Lorena
Samstag, 29. November 03:00 Uhr (57 Min.)
03:58 Uhr John Burn - Buda & Pest
John Burn - Buda & Pest
Samstag, 29. November 03:58 Uhr (3 Min.)
04:02 Uhr Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Samstag, 29. November 04:02 Uhr (8 Min.)
04:11 Uhr Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Samstag, 29. November 04:11 Uhr (3 Min.)
04:15 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Samstag, 29. November 04:15 Uhr (3 Min.)
04:19 Uhr Musik aus Rheinhessen (John Burn - Hitchhiker)
Musik aus Rheinhessen
John Burn - Hitchhiker
Samstag, 29. November 04:19 Uhr (3 Min.)
04:23 Uhr START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN! (Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020)
START RIGHT NOW! FANGT GLEICH AN!
Auftritt der Chöre FCN und MCN mit der FfF Demo Mainz 17.01.2020
Samstag, 29. November 04:23 Uhr (10 Min.)
04:34 Uhr Culture-Y (Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller)
Culture-Y
Dust in my Lungs - Hanne Kah feat. Max Schuller
Samstag, 29. November 04:34 Uhr (4 Min.)
04:39 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 29. November 04:39 Uhr (3 Min.)
04:43 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Samstag, 29. November 04:43 Uhr (4 Min.)
04:48 Uhr John Burn - The golden rules
John Burn - The golden rules
Samstag, 29. November 04:48 Uhr (3 Min.)
04:52 Uhr Pineapple Jukebox (Imagine)
Pineapple Jukebox
Imagine
Samstag, 29. November 04:52 Uhr (4 Min.)
04:57 Uhr Mir sin die Fans (batschkapp Musik aus Mainz)
Mir sin die Fans
batschkapp Musik aus Mainz
Samstag, 29. November 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr Demokratietag 2025 (Zukunfstrat)
Demokratietag 2025
Zukunfstrat
Samstag, 29. November 05:00 Uhr (8 Min.)
05:09 Uhr GRENZENLOS (April 2025)
GRENZENLOS
April 2025
Samstag, 29. November 05:09 Uhr (31 Min.)
05:41 Uhr GRENZENLOS (April 2024)
GRENZENLOS
April 2024
Samstag, 29. November 05:41 Uhr (25 Min.)
06:07 Uhr Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (63))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (63)
Samstag, 29. November 06:07 Uhr (21 Min.)
06:29 Uhr Der Abschnitt
Der Abschnitt
Samstag, 29. November 06:29 Uhr (10 Min.)
06:40 Uhr SaferSocialMedia (Smartwatch)
SaferSocialMedia
Smartwatch
Samstag, 29. November 06:40 Uhr (1 Min.)
06:42 Uhr Unterwegs mit dem Semesterticket (Koblenz)
Unterwegs mit dem Semesterticket
Koblenz
Samstag, 29. November 06:42 Uhr (3 Min.)
06:46 Uhr The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Samstag, 29. November 06:46 Uhr (4 Min.)
06:51 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Samstag, 29. November 06:51 Uhr (4 Min.)
06:56 Uhr New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Samstag, 29. November 06:56 Uhr (1 Min.)
06:58 Uhr Frag einmal... (Johannes Krzeslack)
Frag einmal...
Johannes Krzeslack
Samstag, 29. November 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Samstag, 29. November 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr InsideBingen (#9 BIN Stadtführer)
InsideBingen
#9 BIN Stadtführer
Samstag, 29. November 07:14 Uhr (29 Min.)
07:44 Uhr POVs (Genlabor)
POVs
Genlabor
Samstag, 29. November 07:44 Uhr (1 Min.)
07:46 Uhr Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Samstag, 29. November 07:46 Uhr (36 Min.)
08:23 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Schwimmen (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Schwimmen (Reportage)
Samstag, 29. November 08:23 Uhr (6 Min.)
08:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft)
Blickpunkt Ingelheim
Dicke rote Kerzen und Tannenzweigenduft
Samstag, 29. November 08:30 Uhr (1 Min.)
08:32 Uhr InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Samstag, 29. November 08:32 Uhr (24 Min.)
08:57 Uhr Frag einmal... (Joachim Schulte)
Frag einmal...
Joachim Schulte
Samstag, 29. November 08:57 Uhr (0 Min.)
08:58 Uhr InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Samstag, 29. November 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Samstag, 29. November 09:00 Uhr (15 Min.)
09:16 Uhr Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Samstag, 29. November 09:16 Uhr (34 Min.)
09:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Jordanienreise)
Blickpunkt Ingelheim
Jordanienreise
Samstag, 29. November 09:51 Uhr (7 Min.)
09:59 Uhr Infotext
Infotext
Samstag, 29. November 09:59 Uhr (30 Min.)
10:30 Uhr Kegeln Verbandsliga Männer (TSV Schott vs. SKK Rapid Pirmasens)
Kegeln Verbandsliga Männer
TSV Schott vs. SKK Rapid Pirmasens
Samstag, 29. November 10:30 Uhr (29 Min.)
11:00 Uhr ...und wir sind LIVE! (TUKTUK fährt vor)
...und wir sind LIVE!
TUKTUK fährt vor
Samstag, 29. November 11:00 Uhr (40 Min.)
11:41 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Samstag, 29. November 11:41 Uhr (3 Min.)
11:45 Uhr Thundermother (Pfeffelbach Open Air 2019)
Thundermother
Pfeffelbach Open Air 2019
Samstag, 29. November 11:45 Uhr (59 Min.)
12:45 Uhr The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Samstag, 29. November 12:45 Uhr (3 Min.)
12:49 Uhr Culture-Y (Generation - Hanne Kah)
Culture-Y
Generation - Hanne Kah
Samstag, 29. November 12:49 Uhr (3 Min.)
12:53 Uhr New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Samstag, 29. November 12:53 Uhr (1 Min.)
12:55 Uhr Pineapple Jukebox (Take on Me)
Pineapple Jukebox
Take on Me
Samstag, 29. November 12:55 Uhr (4 Min.)
13:00 Uhr Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Samstag, 29. November 13:00 Uhr (1 Min.)
13:02 Uhr EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 29. November 13:02 Uhr (1 Min.)
13:04 Uhr Tatort Eifel - Junior Award 2022 (Keine Spur - Krimi und MakingOf)
Tatort Eifel - Junior Award 2022
Keine Spur - Krimi und MakingOf
Samstag, 29. November 13:04 Uhr (28 Min.)
13:33 Uhr Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Samstag, 29. November 13:33 Uhr (6 Min.)
13:40 Uhr Das Riesenspielzeug (Märchen-Kurzfilm)
Das Riesenspielzeug
Märchen-Kurzfilm
Samstag, 29. November 13:40 Uhr (4 Min.)
13:45 Uhr Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Samstag, 29. November 13:45 Uhr (6 Min.)
13:52 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Samstag, 29. November 13:52 Uhr (4 Min.)
13:57 Uhr Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 29. November 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr Infotext
Infotext
Samstag, 29. November 13:59 Uhr (60 Min.)
15:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin)
Samstag, 29. November 15:00 Uhr (40 Min.)
15:41 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Samstag, 29. November 15:41 Uhr (1 Min.)
15:43 Uhr Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Samstag, 29. November 15:43 Uhr (18 Min.)
16:02 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (DeepSpaceGonso)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
DeepSpaceGonso
Samstag, 29. November 16:02 Uhr (4 Min.)
16:07 Uhr SAKUL, eine Ära geht zu Ende
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
Samstag, 29. November 16:07 Uhr (3 Min.)
16:11 Uhr Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Samstag, 29. November 16:11 Uhr (13 Min.)
16:25 Uhr Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Samstag, 29. November 16:25 Uhr (2 Min.)
16:28 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Samstag, 29. November 16:28 Uhr (6 Min.)
16:35 Uhr Demokratietag Ingelheim (Rap für die Zukunft)
Demokratietag Ingelheim
Rap für die Zukunft
Samstag, 29. November 16:35 Uhr (2 Min.)
16:38 Uhr Mainz Impressionen (Mainz im Herbst)
Mainz Impressionen
Mainz im Herbst
Samstag, 29. November 16:38 Uhr (1 Min.)
16:40 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Soziale Medien im Krankenhaus / Martha Lubosz, Social Media Managerin (20)
Samstag, 29. November 16:40 Uhr (10 Min.)
16:51 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Samstag, 29. November 16:51 Uhr (5 Min.)
16:57 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Samstag, 29. November 16:57 Uhr (1 Min.)
16:59 Uhr Infotext
Infotext
Samstag, 29. November 16:59 Uhr (90 Min.)
18:30 Uhr Blickpunkt Ingelheim (November)
Blickpunkt Ingelheim
November
Samstag, 29. November 18:30 Uhr (27 Min.)
18:58 Uhr Infotext
Infotext
Samstag, 29. November 18:58 Uhr (241 Min.)
23:00 Uhr No:Promise feat. Hanne Kah (Shut Up And Dance)
No:Promise feat. Hanne Kah
Shut Up And Dance
Samstag, 29. November 23:00 Uhr (4 Min.)
23:05 Uhr batschkapp Musik aus Mainz (Die Meenzer)
batschkapp Musik aus Mainz
Die Meenzer
Samstag, 29. November 23:05 Uhr (3 Min.)
23:09 Uhr New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Samstag, 29. November 23:09 Uhr (2 Min.)
23:12 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brahms & Beethoven)
...und wir sind LIVE!
Brahms & Beethoven
Samstag, 29. November 23:12 Uhr (54 Min.)
00:07 Uhr Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Sonntag, 30. November 00:07 Uhr (3 Min.)
00:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Brezger-Waber-Waber-Trio)
...und wir sind LIVE!
Brezger-Waber-Waber-Trio
Sonntag, 30. November 00:11 Uhr (45 Min.)
00:57 Uhr Pineapple Jukebox - COVID - Session (Fly me to the moon)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Fly me to the moon
Sonntag, 30. November 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr GOQUEER (Juni 2025)
GOQUEER
Juni 2025
Sonntag, 30. November 01:00 Uhr (33 Min.)
01:34 Uhr BRaVE - Talk (August 2024)
BRaVE - Talk
August 2024
Sonntag, 30. November 01:34 Uhr (56 Min.)
02:31 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Volkshochschule Lahnstein e.V.)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Volkshochschule Lahnstein e.V.
Sonntag, 30. November 02:31 Uhr (2 Min.)
02:34 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Sonntag, 30. November 02:34 Uhr (3 Min.)
02:38 Uhr Rotes Sofa 2024 (mit Isabell Rausch-Jarolimek)
Rotes Sofa 2024
mit Isabell Rausch-Jarolimek
Sonntag, 30. November 02:38 Uhr (12 Min.)
02:51 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Sozialverband Vdk Rheinland-Pfalz e.V., Projekt: VdK-intern. Ein Social Intranet
Sonntag, 30. November 02:51 Uhr (2 Min.)
02:54 Uhr Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Sonntag, 30. November 02:54 Uhr (0 Min.)
02:55 Uhr Specials (2023 war das heißeste Jahr)
Specials
2023 war das heißeste Jahr
Sonntag, 30. November 02:55 Uhr (1 Min.)
02:57 Uhr Demokratietag 2025 (Aftermovie)
Demokratietag 2025
Aftermovie
Sonntag, 30. November 02:57 Uhr (1 Min.)
02:59 Uhr Silver Tipps (QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!)
Silver Tipps
QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
Sonntag, 30. November 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Sonntag, 30. November 03:00 Uhr (42 Min.)
03:43 Uhr New Way Mainz (Stompa)
New Way Mainz
Stompa
Sonntag, 30. November 03:43 Uhr (4 Min.)
03:48 Uhr The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Sonntag, 30. November 03:48 Uhr (5 Min.)
03:54 Uhr Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Sonntag, 30. November 03:54 Uhr (5 Min.)
04:00 Uhr Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Sonntag, 30. November 04:00 Uhr (4 Min.)
04:05 Uhr Tristan plays (Teenage Dream)
Tristan plays
Teenage Dream
Sonntag, 30. November 04:05 Uhr (3 Min.)
04:09 Uhr KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Sonntag, 30. November 04:09 Uhr (45 Min.)
04:55 Uhr KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Sonntag, 30. November 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Sonntag, 30. November 05:00 Uhr (3 Min.)
05:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Sonntag, 30. November 05:04 Uhr (52 Min.)
05:57 Uhr ...und wir sind LIVE! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind LIVE!
Lucas Heinemann Trio
Sonntag, 30. November 05:57 Uhr (45 Min.)
06:43 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Sonntag, 30. November 06:43 Uhr (13 Min.)
06:57 Uhr Futter fürs Gehirn (Internetsucht)
Futter fürs Gehirn
Internetsucht
Sonntag, 30. November 06:57 Uhr (2 Min.)
07:00 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Franka Meuter (Zahnärztin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Franka Meuter (Zahnärztin)
Sonntag, 30. November 07:00 Uhr (40 Min.)
07:41 Uhr Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Sonntag, 30. November 07:41 Uhr (0 Min.)
07:42 Uhr Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt- Die Schattenseiten des Berufs
Sonntag, 30. November 07:42 Uhr (10 Min.)
07:53 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Medizin Aktiv / Dr. Ulrich Betz, Direktor des IPTPR (16)
Sonntag, 30. November 07:53 Uhr (9 Min.)
08:03 Uhr Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Sonntag, 30. November 08:03 Uhr (46 Min.)
08:50 Uhr Frag einmal... (Hannes Freytag)
Frag einmal...
Hannes Freytag
Sonntag, 30. November 08:50 Uhr (0 Min.)
08:51 Uhr Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Sonntag, 30. November 08:51 Uhr (0 Min.)
08:52 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Tanz-Flashmob)
Blickpunkt Ingelheim
Tanz-Flashmob
Sonntag, 30. November 08:52 Uhr (5 Min.)
08:58 Uhr Sport in Rheinhessen (Lebenslauf-Aktionstag)
Sport in Rheinhessen
Lebenslauf-Aktionstag
Sonntag, 30. November 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Sonntag, 30. November 09:00 Uhr (5 Min.)
09:06 Uhr Reisebericht (Sevilla und sein mauriches Erbe)
Reisebericht
Sevilla und sein mauriches Erbe
Sonntag, 30. November 09:06 Uhr (27 Min.)
09:34 Uhr Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder (Reisebericht)
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Reisebericht
Sonntag, 30. November 09:34 Uhr (18 Min.)
09:53 Uhr Krakau Impressionen (Wawel Kathedrale)
Krakau Impressionen
Wawel Kathedrale
Sonntag, 30. November 09:53 Uhr (3 Min.)
09:57 Uhr Explore JGU (Valencia Auslandsjahr)
Explore JGU
Valencia Auslandsjahr
Sonntag, 30. November 09:57 Uhr (0 Min.)
09:58 Uhr Explore JGU (Behind the Scenes im Uni Theater)
Explore JGU
Behind the Scenes im Uni Theater
Sonntag, 30. November 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2))
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2)
Sonntag, 30. November 10:00 Uhr (28 Min.)
10:29 Uhr Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Sonntag, 30. November 10:29 Uhr (0 Min.)
10:30 Uhr The German and The Jew (PARALLELS - Sink the Censorship)
The German and The Jew
PARALLELS - Sink the Censorship
Sonntag, 30. November 10:30 Uhr (53 Min.)
11:24 Uhr into (Newcomer mit großen Ambitionen: Windsurfen)
into
Newcomer mit großen Ambitionen: Windsurfen
Sonntag, 30. November 11:24 Uhr (10 Min.)
11:35 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Sonntag, 30. November 11:35 Uhr (24 Min.)
12:00 Uhr Kegeln 2. Bundesliga Damen (TSV Schott vs. ASV Fronberg)
Kegeln 2. Bundesliga Damen
TSV Schott vs. ASV Fronberg
Sonntag, 30. November 12:00 Uhr (59 Min.)
13:00 Uhr Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3 - Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3 - Total Super
Sonntag, 30. November 13:00 Uhr (19 Min.)
13:20 Uhr Memento Mori (55FILMZ 2023)
Memento Mori
55FILMZ 2023
Sonntag, 30. November 13:20 Uhr (6 Min.)
13:27 Uhr Kurzfilm (Ist der Platz noch frei?)
Kurzfilm
Ist der Platz noch frei?
Sonntag, 30. November 13:27 Uhr (4 Min.)
13:32 Uhr Ernst ist das Leben (Bauernfabel in einem Hektar)
Ernst ist das Leben
Bauernfabel in einem Hektar
Sonntag, 30. November 13:32 Uhr (14 Min.)
13:47 Uhr Kurzfilm (Silver is not Gold)
Kurzfilm
Silver is not Gold
Sonntag, 30. November 13:47 Uhr (11 Min.)
13:59 Uhr Infotext
Infotext
Sonntag, 30. November 13:59 Uhr (90 Min.)
15:30 Uhr New Way Mainz (Probiers mal mit Gemütlichkeit)
New Way Mainz
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Sonntag, 30. November 15:30 Uhr (1 Min.)
15:32 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Sonntag, 30. November 15:32 Uhr (8 Min.)
15:41 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Sonntag, 30. November 15:41 Uhr (0 Min.)
15:42 Uhr Mainz in zwei Minuten (Das Römertor-Short)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor-Short
Sonntag, 30. November 15:42 Uhr (1 Min.)
15:44 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Kreml Kulturhaus)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Kreml Kulturhaus
Sonntag, 30. November 15:44 Uhr (4 Min.)
15:49 Uhr InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Sonntag, 30. November 15:49 Uhr (0 Min.)
15:50 Uhr Mainz Impressionen (Mainz im Herbst)
Mainz Impressionen
Mainz im Herbst
Sonntag, 30. November 15:50 Uhr (1 Min.)
15:52 Uhr Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Sonntag, 30. November 15:52 Uhr (57 Min.)
16:50 Uhr Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Sonntag, 30. November 16:50 Uhr (2 Min.)
16:53 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Wohnprojekt)
Blickpunkt Ingelheim
Wohnprojekt
Sonntag, 30. November 16:53 Uhr (4 Min.)
16:58 Uhr Frag einmal... (Malte Rieth)
Frag einmal...
Malte Rieth
Sonntag, 30. November 16:58 Uhr (0 Min.)
16:59 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Bärbel Triebel
Sonntag, 30. November 16:59 Uhr (28 Min.)
17:28 Uhr Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Sonntag, 30. November 17:28 Uhr (1 Min.)
17:30 Uhr Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Sonntag, 30. November 17:30 Uhr (5 Min.)
17:36 Uhr Wissenschaft für die Welt - Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt - Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Sonntag, 30. November 17:36 Uhr (21 Min.)
17:58 Uhr Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Sonntag, 30. November 17:58 Uhr (1 Min.)
18:00 Uhr BRaVE - Talk (Oktober 2025)
BRaVE - Talk
Oktober 2025
Sonntag, 30. November 18:00 Uhr (44 Min.)
18:45 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Sonntag, 30. November 18:45 Uhr (14 Min.)
19:00 Uhr objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150)
Sonntag, 30. November 19:00 Uhr (29 Min.)
19:30 Uhr Bubble Gum TV (Oktober 2025)
Bubble Gum TV
Oktober 2025
Sonntag, 30. November 19:30 Uhr (29 Min.)
20:00 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 5)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 5
Sonntag, 30. November 20:00 Uhr (27 Min.)
20:28 Uhr Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Sonntag, 30. November 20:28 Uhr (1 Min.)
20:30 Uhr Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Sonntag, 30. November 20:30 Uhr (44 Min.)
21:15 Uhr Gute Nacht Magdeburg (Ausgabe 9 - Mit Môrre & Welttag gegen Rassismus | Late Night mit #Timunterwegs)
Gute Nacht Magdeburg
Ausgabe 9 - Mit Môrre & Welttag gegen Rassismus | Late Night mit #Timunterwegs
Sonntag, 30. November 21:15 Uhr (56 Min.)
Minimum age: deu 15
22:12 Uhr Wir sind die Brandmauer (Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus)
Wir sind die Brandmauer
Protestkundgebung gegen Rechtsextremismus
Sonntag, 30. November 22:12 Uhr (17 Min.)
22:30 Uhr Sonntags Geöffnet (Fightback Wrestling Doku)
Sonntags Geöffnet
Fightback Wrestling Doku
Sonntag, 30. November 22:30 Uhr (28 Min.)
22:59 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Sonntag, 30. November 22:59 Uhr (0 Min.)
23:00 Uhr Kurzfilm (Fog)
Kurzfilm
Fog
Sonntag, 30. November 23:00 Uhr (3 Min.)
23:04 Uhr ...und wir sind LIVE! (Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio)
...und wir sind LIVE!
Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio
Sonntag, 30. November 23:04 Uhr (48 Min.)
23:53 Uhr Hochschule für Musik (Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil)
Hochschule für Musik
Operettengala der HfM Mainz 2022 - erster Teil
Sonntag, 30. November 23:53 Uhr (55 Min.)
00:49 Uhr Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Montag, 01. Dezember 00:49 Uhr (6 Min.)
00:56 Uhr Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Montag, 01. Dezember 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr GOQUEER (März 2025)
GOQUEER
März 2025
Montag, 01. Dezember 01:00 Uhr (28 Min.)
01:29 Uhr ...und wir sind LIVE! (Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1)
...und wir sind LIVE!
Doppelkonzert: Innenwelt 3 & 1+1
Montag, 01. Dezember 01:29 Uhr (51 Min.)
02:21 Uhr Wissenschaft für die Welt - Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt - Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Montag, 01. Dezember 02:21 Uhr (22 Min.)
02:44 Uhr So funktioniert ein Handwärmer? (Legetrick)
So funktioniert ein Handwärmer?
Legetrick
Montag, 01. Dezember 02:44 Uhr (0 Min.)
02:45 Uhr Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Montag, 01. Dezember 02:45 Uhr (14 Min.)
03:00 Uhr Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Montag, 01. Dezember 03:00 Uhr (35 Min.)
03:36 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Notfallmedizin - Teamwork / PD Dr. Joachim Riße und Markus Bleh (38)
Montag, 01. Dezember 03:36 Uhr (15 Min.)
03:52 Uhr TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Montag, 01. Dezember 03:52 Uhr (10 Min.)
04:03 Uhr Campusumfragen (Campusumfragen an der Uni Mainz)
Campusumfragen
Campusumfragen an der Uni Mainz
Montag, 01. Dezember 04:03 Uhr (1 Min.)
04:05 Uhr Bags-Bananas-Butterflies
Bags-Bananas-Butterflies
Montag, 01. Dezember 04:05 Uhr (8 Min.)
04:14 Uhr New Way Mainz (Igra kolo dvadeset i dva)
New Way Mainz
Igra kolo dvadeset i dva
Montag, 01. Dezember 04:14 Uhr (2 Min.)
04:17 Uhr Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Montag, 01. Dezember 04:17 Uhr (5 Min.)
04:23 Uhr New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Montag, 01. Dezember 04:23 Uhr (1 Min.)
04:25 Uhr The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Montag, 01. Dezember 04:25 Uhr (5 Min.)
04:31 Uhr Culture-Y (My Hands Session - Hanne Kah)
Culture-Y
My Hands Session - Hanne Kah
Montag, 01. Dezember 04:31 Uhr (2 Min.)
04:34 Uhr Bunte Lebendigkeit (Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1))
Bunte Lebendigkeit
Rudolstadt-Festival 2018 (Teil 1)
Montag, 01. Dezember 04:34 Uhr (14 Min.)
04:49 Uhr Bald wieder (Fabio Gamberetti)
Bald wieder
Fabio Gamberetti
Montag, 01. Dezember 04:49 Uhr (1 Min.)
04:51 Uhr New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Montag, 01. Dezember 04:51 Uhr (4 Min.)
04:56 Uhr Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Montag, 01. Dezember 04:56 Uhr (3 Min.)
05:00 Uhr Demokratie erklärt (Internationale Beziehungen mit Ulrich Schlie)
Demokratie erklärt
Internationale Beziehungen mit Ulrich Schlie
Montag, 01. Dezember 05:00 Uhr (51 Min.)
05:52 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV)
Montag, 01. Dezember 05:52 Uhr (41 Min.)
06:34 Uhr EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Montag, 01. Dezember 06:34 Uhr (3 Min.)
06:38 Uhr Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Montag, 01. Dezember 06:38 Uhr (0 Min.)
06:39 Uhr The Rhino (Turnaround Song)
The Rhino
Turnaround Song
Montag, 01. Dezember 06:39 Uhr (3 Min.)
06:43 Uhr The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Montag, 01. Dezember 06:43 Uhr (3 Min.)
06:47 Uhr Frag einmal (Lijana Kaggwa - EX GNTM Model)
Frag einmal
Lijana Kaggwa - EX GNTM Model
Montag, 01. Dezember 06:47 Uhr (5 Min.)
06:53 Uhr Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Montag, 01. Dezember 06:53 Uhr (0 Min.)
06:54 Uhr The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Montag, 01. Dezember 06:54 Uhr (5 Min.)
07:00 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Montag, 01. Dezember 07:00 Uhr (12 Min.)
07:13 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Dr. Detlef Schuppan | Institut für Translationale Immunologie (24)
Montag, 01. Dezember 07:13 Uhr (18 Min.)
07:32 Uhr KAH - #6 Song Siblings (Podcast) (Löwin, Endstation 27)
KAH - #6 Song Siblings (Podcast)
Löwin, Endstation 27
Montag, 01. Dezember 07:32 Uhr (65 Min.)
08:38 Uhr Frag einmal... (Paula Irmer)
Frag einmal...
Paula Irmer
Montag, 01. Dezember 08:38 Uhr (0 Min.)
08:39 Uhr Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Montag, 01. Dezember 08:39 Uhr (14 Min.)
08:54 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Brunnen in Kaiserslautern)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Brunnen in Kaiserslautern
Montag, 01. Dezember 08:54 Uhr (3 Min.)
08:58 Uhr Sport in Rheinhessen (Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Sporthero - Powerfrau Svenja Siegel
Montag, 01. Dezember 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Montag, 01. Dezember 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr Demokratietag 2025 (Poetry Slam)
Demokratietag 2025
Poetry Slam
Montag, 01. Dezember 09:15 Uhr (43 Min.)
09:59 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Farbe der Erinnerung - Emmie Arbel
Montag, 01. Dezember 09:59 Uhr (23 Min.)
10:23 Uhr Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Montag, 01. Dezember 10:23 Uhr (12 Min.)
10:36 Uhr Raritäten aus der Schatzkammer (Kunstausstellung)
Raritäten aus der Schatzkammer
Kunstausstellung
Montag, 01. Dezember 10:36 Uhr (4 Min.)
10:41 Uhr Reise mit Mut (Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.)
Reise mit Mut
Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
Montag, 01. Dezember 10:41 Uhr (7 Min.)
10:49 Uhr Explore JGU (Quiz Zahlenspiel 01)
Explore JGU
Quiz Zahlenspiel 01
Montag, 01. Dezember 10:49 Uhr (1 Min.)
10:51 Uhr GOQUEER (Oktober 2025)
GOQUEER
Oktober 2025
Montag, 01. Dezember 10:51 Uhr (23 Min.)
11:15 Uhr ...und wir sind LIVE! (Mainzer Musici)
...und wir sind LIVE!
Mainzer Musici
Montag, 01. Dezember 11:15 Uhr (69 Min.)
12:25 Uhr Heathens Remix (Drum Cover)
Heathens Remix
Drum Cover
Montag, 01. Dezember 12:25 Uhr (3 Min.)
12:29 Uhr Joachim Pfaffmann im Salon M3
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Montag, 01. Dezember 12:29 Uhr (8 Min.)
12:38 Uhr New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Montag, 01. Dezember 12:38 Uhr (4 Min.)
12:43 Uhr John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Montag, 01. Dezember 12:43 Uhr (2 Min.)
12:46 Uhr Menschen im Mittelalter (Ausgabe 5)
Menschen im Mittelalter
Ausgabe 5
Montag, 01. Dezember 12:46 Uhr (27 Min.)
13:14 Uhr The Rhino (Lovehungry Cowboy)
The Rhino
Lovehungry Cowboy
Montag, 01. Dezember 13:14 Uhr (5 Min.)
13:20 Uhr Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Montag, 01. Dezember 13:20 Uhr (6 Min.)
13:27 Uhr Explore JGU (Publizistik)
Explore JGU
Publizistik
Montag, 01. Dezember 13:27 Uhr (2 Min.)
13:30 Uhr Achtung, Aufnahme! (Mobilé)
Achtung, Aufnahme!
Mobilé
Montag, 01. Dezember 13:30 Uhr (36 Min.)
14:07 Uhr New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Montag, 01. Dezember 14:07 Uhr (3 Min.)
14:11 Uhr ...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Montag, 01. Dezember 14:11 Uhr (49 Min.)
15:01 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Markus Gerstmann)
Rotes Sofa 2023
mit Markus Gerstmann
Montag, 01. Dezember 15:01 Uhr (15 Min.)
15:17 Uhr Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Montag, 01. Dezember 15:17 Uhr (1 Min.)
15:19 Uhr New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Montag, 01. Dezember 15:19 Uhr (3 Min.)
15:23 Uhr Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Montag, 01. Dezember 15:23 Uhr (1 Min.)
15:25 Uhr Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 1)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 1
Montag, 01. Dezember 15:25 Uhr (2 Min.)
15:28 Uhr New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 01. Dezember 15:28 Uhr (0 Min.)
15:29 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Was sind Nahrungsergänzungsmittel
Montag, 01. Dezember 15:29 Uhr (0 Min.)
15:30 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Ruanda)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Ruanda
Montag, 01. Dezember 15:30 Uhr (3 Min.)
15:34 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Historischer Rundgang in Frei-Weinheim)
Blickpunkt Ingelheim
Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Montag, 01. Dezember 15:34 Uhr (5 Min.)
15:40 Uhr Explore JGU (Geo)
Explore JGU
Geo
Montag, 01. Dezember 15:40 Uhr (2 Min.)
15:43 Uhr Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Montag, 01. Dezember 15:43 Uhr (38 Min.)
16:22 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Neuer Rotwein-Hofstaat)
Blickpunkt Ingelheim
Neuer Rotwein-Hofstaat
Montag, 01. Dezember 16:22 Uhr (7 Min.)
16:30 Uhr Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Blindenpodcast)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Blindenpodcast
Montag, 01. Dezember 16:30 Uhr (2 Min.)
16:33 Uhr Explore JGU (International studieren)
Explore JGU
International studieren
Montag, 01. Dezember 16:33 Uhr (1 Min.)
16:35 Uhr Offener Kanal Magazin (Projekte in Ludwigshafen)
Offener Kanal Magazin
Projekte in Ludwigshafen
Montag, 01. Dezember 16:35 Uhr (15 Min.)
16:51 Uhr Bürgerjournalismus Neuwied (Französischer Markt 2024 in Neuwied)
Bürgerjournalismus Neuwied
Französischer Markt 2024 in Neuwied
Montag, 01. Dezember 16:51 Uhr (3 Min.)
16:55 Uhr Homezone (Humorvolle Höhepunkte (3))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (3)
Montag, 01. Dezember 16:55 Uhr (30 Min.)
17:26 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Waldfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Waldfriedhof
Montag, 01. Dezember 17:26 Uhr (1 Min.)
17:28 Uhr Kaiserslautern in zwei Minuten (der Kaiserbrunnen Short)
Kaiserslautern in zwei Minuten
der Kaiserbrunnen Short
Montag, 01. Dezember 17:28 Uhr (0 Min.)
17:29 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dreier-Partnerschaftstreffen)
Blickpunkt Ingelheim
Dreier-Partnerschaftstreffen
Montag, 01. Dezember 17:29 Uhr (4 Min.)
17:34 Uhr Inside Universitätsmedizin Mainz (Katharina Roos, onkologische Fachpflegerin (40))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Katharina Roos, onkologische Fachpflegerin (40)
Montag, 01. Dezember 17:34 Uhr (8 Min.)
17:43 Uhr Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Montag, 01. Dezember 17:43 Uhr (6 Min.)
17:50 Uhr unikART (Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck)
unikART
Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck
Montag, 01. Dezember 17:50 Uhr (6 Min.)
17:57 Uhr Futter fürs Gehirn (Die SIM-Studie 2021)
Futter fürs Gehirn
Die SIM-Studie 2021
Montag, 01. Dezember 17:57 Uhr (1 Min.)
17:59 Uhr Private Haftpflichtversicherung (Fragen und Antworten)
Private Haftpflichtversicherung
Fragen und Antworten
Montag, 01. Dezember 17:59 Uhr (1 Min.)
18:01 Uhr into (Newcomer mit großen Ambitionen: Windsurfen)
into
Newcomer mit großen Ambitionen: Windsurfen
Montag, 01. Dezember 18:01 Uhr (10 Min.)
18:12 Uhr Demokratietag 2025 (Aftermovie)
Demokratietag 2025
Aftermovie
Montag, 01. Dezember 18:12 Uhr (2 Min.)
18:15 Uhr Voices for Climate (Die Regierung und Regulierung von urbaner Hitze und Luftverschmutzung)
Voices for Climate
Die Regierung und Regulierung von urbaner Hitze und Luftverschmutzung
Montag, 01. Dezember 18:15 Uhr (89 Min.)
19:45 Uhr Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Montag, 01. Dezember 19:45 Uhr (6 Min.)
19:52 Uhr By My Silence (SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli)
By My Silence
SONiA feat. Hanne Kah & Laura Cerulli
Montag, 01. Dezember 19:52 Uhr (3 Min.)
19:56 Uhr Explore JGU (Austausch zur Exzellenzstrategie)
Explore JGU
Austausch zur Exzellenzstrategie
Montag, 01. Dezember 19:56 Uhr (1 Min.)
19:58 Uhr Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Montag, 01. Dezember 19:58 Uhr (0 Min.)
19:59 Uhr Joachim Pfaffmann im Salon M3
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Montag, 01. Dezember 19:59 Uhr (8 Min.)
20:08 Uhr Blickpunkt Ingelheim (Dreier-Partnerschaftstreffen)
Blickpunkt Ingelheim
Dreier-Partnerschaftstreffen
Montag, 01. Dezember 20:08 Uhr (4 Min.)
20:13 Uhr Campusradio Mainz - Mittrock (underrated artists)
Campusradio Mainz - Mittrock
underrated artists
Montag, 01. Dezember 20:13 Uhr (77 Min.)
21:31 Uhr Unser Mainz (Kolibri Entertainment)
Unser Mainz
Kolibri Entertainment
Montag, 01. Dezember 21:31 Uhr (29 Min.)
22:01 Uhr ...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Montag, 01. Dezember 22:01 Uhr (51 Min.)
22:53 Uhr Energie-Tipp: Atmende Wände (Was passiert, wenn man Außenwände dämmt? Werden Wände zu dicht?)
Energie-Tipp: Atmende Wände
Was passiert, wenn man Außenwände dämmt? Werden Wände zu dicht?
Montag, 01. Dezember 22:53 Uhr (7 Min.)
 
00:20 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Dienstag, 25. November 00:20 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:03 Uhr Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Dienstag, 25. November 01:03 Uhr (21 Min.)
Werden junge Menschen politisch ernstgenommen?
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Zeit für eine erste Bilanz. Lukas Herzog spricht mit drei jungen Menschen und ihrer Sicht auf die vergangene Wahl und politischer Repräsentation für junge Menschen.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.

Anmerkung:
Diese Folge wurde vor Beginn des Kriegs von Russland gegen die Ukraine aufgenommen. Demenstprechend werden weder der Krieg noch die politischen Auswirkungen thematisiert.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:25 Uhr HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Dienstag, 25. November 01:25 Uhr (15 Min.)
Die Dokumentation zeigt, wie im einwöchigen HipHop Workshop im November 2019 mit Jugendlichen unter der Anleitung von Heartbeat Edutainment in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in der Rostocker Str. ein eigener Demokratie-Song geschrieben wurde, samt Tanzchoreo. Das Filmteam begleitete den Prozess von Anfang an.
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:41 Uhr Flucht ins Nichts (Eine Short Story)
Flucht ins Nichts
Eine Short Story
Dienstag, 25. November 01:41 Uhr (11 Min.)
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges gerät der siebzehnjährige Hans in Gefangenschaft bei den Amerikanern und später bei den Franzosen. Es gelingt ihm, aus dem Gefangenenlager in Bretzenheim zu flüchten. Die Short Story erzählt die Geschichte des Landsers Hans, der seine Jugend dem Krieg geopfert hat.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Cyber-Mobbing (Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?)
Cyber-Mobbing
Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?
Dienstag, 25. November 01:53 Uhr (4 Min.)
In einem Experteninterview mit Andres Dixius, Leitende Psychologin der SHG Kliniken für Jugendpsychatrie, erfährt der Zuschauer was Cyber-Mobbing für betroffene bedeutet. Der Beitrag ist im Rahmen des Safer Internet Day 2017 in Kooperation mit der EU-Initiative Klicksafe entstanden.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. November 01:58 Uhr (121 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes" (Ein fast normales Ehedrama)
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes"
Ein fast normales Ehedrama
Dienstag, 25. November 04:00 Uhr (21 Min.)
Ingrid Raagaard, Mitglied der Autorengruppe Nahe, liest ihre Geschichte von einem Ehepaar, das irgendwie schon ganz normal daherkommt, dann aber ein spezielles Abendessen erlebt.
Produzent: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
04:22 Uhr Saalü! royal - Teil 1 (Aufführung vom 13.08.2021)
Saalü! royal - Teil 1
Aufführung vom 13.08.2021
Dienstag, 25. November 04:22 Uhr (55 Min.)
SAALÜ! royal, eine Knallbunte, aberwitzige Komödie um Aufstieg & Fall einer rheinland-pfälzischen Königin.
mit: Königin SASSI (Saskia Kästner), Hofkomponist Prinz DERRICK (Dirk Rave), Herzogin ZÄSI (Cécile Rose) als Chefin des KöDöGe (Königlich-dörflicher Geheimdienst) und Zeremonienmeister Graf NANZI (Henry Nandzik).
Menschen aus und rundum Hottenbach wirken bei diesem Auführung mit.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
05:18 Uhr Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein (Das Edelsteinmuseum)
Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein
Das Edelsteinmuseum
Dienstag, 25. November 05:18 Uhr (4 Min.)
Willkommen im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit und Geschichte. Entdecken Sie funkelnde Diamanten, lebendige Rubine und geheimnisvolle Smaragde aus aller Welt. Erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Kunst der Edelsteinschleiferei und erleben Sie interaktive Displays und spannende Workshops. Treten Sie ein und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit der Edelsteine verzaubern!
Produzent: Tatyana Li, 55734 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Tatyana Li, 55734 Idar-Oberstein
05:23 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Dienstag, 25. November 05:23 Uhr (28 Min.)
Der Verein Geselle trifft Gazelle, Painting Skills for Africa reist seit nunmehr 10 Jahren nach Ruanda. Vor Ort unterstützen sie Einrichtungen durch soziale Projekte. Sie streichen Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Immer auf Augenhöhe mit den Gesell:innen und Berufsschüler:innen.

Kamera und Regie: Martin Boosfeld
Schnitt: Lukas Smits
Mischung: Lukas Herzog
Produzent: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
05:52 Uhr Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Dienstag, 25. November 05:52 Uhr (5 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
05:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. November 05:58 Uhr (61 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
07:00 Uhr Aktuelle Kunstausstellung im Schlossparkmuseum (in Bad Kreuznach)
Aktuelle Kunstausstellung im Schlossparkmuseum
in Bad Kreuznach
Dienstag, 25. November 07:00 Uhr (14 Min.)
Ein Nachmittag mit Sascha Marx & Ottmar Zimmermann.
naheTV von der Muse geküsst, von der Kunst inspiriert, der Kultur umrahmt und mit ganz viel Spaß gesegnet.
Und Ihnen wird es genau so ergehen.
Noch bis zum 24.11.2024 haben Sie die Gelegenheit die Werke der beiden Künstler zu bewundern.
Herzlichen Dank an die beiden Künstler für diesen schönen Tag.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:15 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Helene Streck)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Helene Streck
Dienstag, 25. November 07:15 Uhr (39 Min.)
Johann Sebastian Bach
Passacaglia in c (BWV 582)

Florence Beatrice Price
Air - aus: Suite No. 1 for Organ

Samuel Coleridge-Taylor
Melody - aus: Three short pieces for Organ

Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge in d (BWV 538)

Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Helene Streck, selbst Komponistin, spielt ein Werk von Florence Beatrice Price. Ergänzt wird das Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, u.a. seine berühmte Toccata und Fuge in d.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:55 Uhr Schönburg Oberwesel (im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal)
Schönburg Oberwesel
im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
Dienstag, 25. November 07:55 Uhr (1 Min.)
Die Burg befindet sich im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der Aufstieg von Oberwesel von der Westseite des Burgbergs in Serpentinen dauert ca. 30 Minuten und ist sehr steil. Ein erster Aussichtspunkt Elfenley ermöglicht einen Blick nach Norden rheinabwärts auf Oberwesel, südlich rheinaufwärts nach Kaub sowie auf die Schönburg hoch auf dem Schieferfelsen. Ein zweiter Aussichtspunkt Flaggenwiese liegt auf einer Terrasse kurz vor der Burg und eröffnet einen Blick auf Oberwesel aus einer höheren Perspektive.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
07:57 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Glücklichsein)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Glücklichsein
Dienstag, 25. November 07:57 Uhr (1 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten gefragt, was sie brauchen um glücklich zu sein
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
07:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. November 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Die Menschen kämpfen auf den Straßen (500-EIGENE KOMPOSITION)
Die Menschen kämpfen auf den Straßen
500-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 25. November 09:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:35 Uhr Doch es gibt auch trübe Tage (501-EIGENE KOMPOSITION)
Doch es gibt auch trübe Tage
501-EIGENE KOMPOSITION
Dienstag, 25. November 09:35 Uhr (3 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:39 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (32) (Zwischen Strom und Salben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (32)
Zwischen Strom und Salben
Dienstag, 25. November 09:39 Uhr (27 Min.)
Aufwachsen am Fluss: Dr. Otto Eichele leitet seit 1969 die gleiche Apotheke. Er ist in Koblenz aufgewachsen und erzählt im Zeitzeugen-Gespräch von seiner Kindheit in der evangelischen Schule und dem Weg zum Gymnasium durch die Trümmer von Koblenz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:07 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 25. November 10:07 Uhr (22 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
10:30 Uhr Transarabien Teil 1 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 1
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Dienstag, 25. November 10:30 Uhr (37 Min.)
Reisefilmer Fritz Lang nimmt den Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt in den nahen Osten Von Anatalya über Rhodos, Piraeus, Kreta, Port Said durch den Suezkanal nach Sharm El Sheik nach Safga führt die Reise. Lassen Sie sich von beeindruckenden Aufnahmen von der Historie und Neuzeit dieser Gegend verzaubern.
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
11:08 Uhr Transarabien Teil 2 (Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten)
Transarabien Teil 2
Eine Kreuzfahrt in dem nahen Osten
Dienstag, 25. November 11:08 Uhr (35 Min.)
Reisefilmer Fritz Lang nimmt den Zuschauer mit auf eine Kreuzfahrt in den nahen Osten. Von Safaga über Salalah, Muscat, Abu Dhabi nach Dubai führt die Kreutzfahrt. Lassen Sie sich von beeindruckenden Aufnahmen von der Historie und Neuzeit dieser Gegend verzaubern.
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
11:44 Uhr Berlin (Wir fahren nach Berlin)
Berlin
Wir fahren nach Berlin
Dienstag, 25. November 11:44 Uhr (34 Min.)
Produzent: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Fritz Lang, 55743 Idar-Oberstein
12:19 Uhr Würzige Mandeln (Paleo Rezepte)
Würzige Mandeln
Paleo Rezepte
Dienstag, 25. November 12:19 Uhr (5 Min.)
Eine Variation gerösteter Mandeln mit Cumin, Koriander und Kräutersalz. Der ideale Snack für unterwegs - alles Paleo!
Produzent: Mario Michael Stylianides, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mario Michael Stylianides, 55743 Idar-Oberstein
12:25 Uhr Im Auftrag des Lebens (Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung)
Im Auftrag des Lebens
Unterwegs mit dem Stammzellkurier der Stefan-Morsch-Stiftung
Dienstag, 25. November 12:25 Uhr (2 Min.)
Susanne Morsch leitet normalerweise die Spenderdatei der Stefan-Morsch-Stiftung. Doch fünf bis sechs Mal im Jahr tauscht die Sozialfachwirtin ihren Computer gegen eine Kühlbox, die sie hütet wie ihren Augapfel. Denn dann ist sie Kurierin - Stammzellkurierin. Und das ist etwas ganz Besonders. Denn dann überbringt sie so schnell als möglich - innerhalb von 72 Stunden - das Transplantat zu einem Leukämie- oder Tumorpatienten, der ohne diese blutbildenden Stammzellen keine Chance auf Überleben hat. Und Susanne Morsch reist dafür rund um den Globus. Bei einer dieser Touren hat sie ein Filmteam begleitet: Ihre Reise geht nach Großbritannien - und schreibt ein neues Kapitel in der Geschichte eines englischen Patienten.
Produzent: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
Sendeverantwortlich: Andrea Djifroudi, 55765 Birkenfeld
12:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. November 12:28 Uhr (91 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
14:00 Uhr Aktuelle Kunstausstellung im Schlossparkmuseum (in Bad Kreuznach)
Aktuelle Kunstausstellung im Schlossparkmuseum
in Bad Kreuznach
Dienstag, 25. November 14:00 Uhr (14 Min.)
Ein Nachmittag mit Sascha Marx & Ottmar Zimmermann.
naheTV von der Muse geküsst, von der Kunst inspiriert, der Kultur umrahmt und mit ganz viel Spaß gesegnet.
Und Ihnen wird es genau so ergehen.
Noch bis zum 24.11.2024 haben Sie die Gelegenheit die Werke der beiden Künstler zu bewundern.
Herzlichen Dank an die beiden Künstler für diesen schönen Tag.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:15 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Helene Streck)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Helene Streck
Dienstag, 25. November 14:15 Uhr (39 Min.)
Johann Sebastian Bach
Passacaglia in c (BWV 582)

Florence Beatrice Price
Air - aus: Suite No. 1 for Organ

Samuel Coleridge-Taylor
Melody - aus: Three short pieces for Organ

Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge in d (BWV 538)

Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Helene Streck, selbst Komponistin, spielt ein Werk von Florence Beatrice Price. Ergänzt wird das Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, u.a. seine berühmte Toccata und Fuge in d.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:55 Uhr Schönburg Oberwesel (im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal)
Schönburg Oberwesel
im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
Dienstag, 25. November 14:55 Uhr (1 Min.)
Die Burg befindet sich im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der Aufstieg von Oberwesel von der Westseite des Burgbergs in Serpentinen dauert ca. 30 Minuten und ist sehr steil. Ein erster Aussichtspunkt Elfenley ermöglicht einen Blick nach Norden rheinabwärts auf Oberwesel, südlich rheinaufwärts nach Kaub sowie auf die Schönburg hoch auf dem Schieferfelsen. Ein zweiter Aussichtspunkt Flaggenwiese liegt auf einer Terrasse kurz vor der Burg und eröffnet einen Blick auf Oberwesel aus einer höheren Perspektive.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
14:57 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Glücklichsein)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Glücklichsein
Dienstag, 25. November 14:57 Uhr (1 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten gefragt, was sie brauchen um glücklich zu sein
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
14:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. November 14:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Bergamo)
Reisen der Heimatfreunde
Bergamo
Dienstag, 25. November 16:30 Uhr (23 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
16:54 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Venedig)
Reisen der Heimatfreunde
Venedig
Dienstag, 25. November 16:54 Uhr (23 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
17:18 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Dienstag, 25. November 17:18 Uhr (29 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
17:48 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Dublin)
Reisen der Heimatfreunde
Dublin
Dienstag, 25. November 17:48 Uhr (16 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
18:05 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Dienstag, 25. November 18:05 Uhr (21 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
18:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. November 18:27 Uhr (62 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:30 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1
Dienstag, 25. November 19:30 Uhr (43 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
20:14 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2
Dienstag, 25. November 20:14 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
20:32 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Dienstag, 25. November 20:32 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
21:12 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Dienstag, 25. November 21:12 Uhr (17 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:30 Uhr Nikolausmarkt 2022 in Bad Kreuznach
Nikolausmarkt 2022 in Bad Kreuznach
Dienstag, 25. November 21:30 Uhr (11 Min.)
Besuchen Sie mit uns den Bad Kreuznacher Nikolausmarkt!
Am 13.12.2022 konnten wir mit einigen Gästen des Marktes sprechen.
Erleben Sie mit uns die tolle Atmosphäre bei Glühwein, Kartoffelpuffer
und vielen anderen Leckereien.
Der Eiermarkt und die St. Nikolaus Kirche sorgten für weihnachtliches Ambiente.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
21:42 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2 | Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Teil 2 | Autoren pitchen Spiele an Verlage
Dienstag, 25. November 21:42 Uhr (15 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:58 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2 | Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Teil 2 | Autoren pitchen Spiele an Verlage
Dienstag, 25. November 21:58 Uhr (28 Min.)
In der Reportagereihe "Wie wird man Spieleautor?" reist das Abgewürfelt-Team dieses Mal nach Göttingen. Auf dem bundesweit bedeutsamen Autorentreffen gehen Verlage von Tisch zu Tisch, um nach neuen Spielideen von Autoren zu suchen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:27 Uhr BK Thunderbirds vs. Rhein Main Rockets Highlights (American Football)
BK Thunderbirds vs. Rhein Main Rockets Highlights
American Football
Dienstag, 25. November 22:27 Uhr (18 Min.)
Am 10.10.2021 haben die Rhein Main Rockets die BK Thunderbirds in Offenbach empfangen.
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
22:46 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Stefan Hofmann)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Stefan Hofmann
Dienstag, 25. November 22:46 Uhr (42 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
23:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 25. November 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr Weiherschleife und Wildfreigehege (Chaot TV)
Weiherschleife und Wildfreigehege
Chaot TV
Mittwoch, 26. November 00:00 Uhr (19 Min.)
Die Jugendlichen von ChaotTV besuchen die Weiherschleife und das Wildfreigehege in Kempfeld. Wie wird ein Edelstein geschliffen? Hier erfahren Sie es!
Produzent: Ralf Orth, 55767 Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Orth, 55767 Siesbach
00:20 Uhr Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1 (mit Politikwissenschaftler Fabio Best)
Der Bundestag | Demokratie Erklärt #1
mit Politikwissenschaftler Fabio Best
Mittwoch, 26. November 00:20 Uhr (42 Min.)
Der Bundestag. Hort der deutschen Demokratie, Parlament, Showbühne? Im Gespräch mit Politikwissenschaftler Fabio Best (Uni Mainz) klärt Lukas Herzog, was der Bundestag eigentlich ist, wie Abgeordnete dort hineingewählt werden und warum die eigentliche Arbeit nicht (nur) im Plenum, sondern vor allem zwischen den Lesungen passiert.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:03 Uhr Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4 (mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren)
Junge Menschen und Politik | Demokratie Erklärt #4
mit Cathrin Conrad, Jule und Lilli Meiren
Mittwoch, 26. November 01:03 Uhr (21 Min.)
Werden junge Menschen politisch ernstgenommen?
Bundestagswahl und Koalitionsverhandlungen sind vorbei. Zeit für eine erste Bilanz. Lukas Herzog spricht mit drei jungen Menschen und ihrer Sicht auf die vergangene Wahl und politischer Repräsentation für junge Menschen.

Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.

Anmerkung:
Diese Folge wurde vor Beginn des Kriegs von Russland gegen die Ukraine aufgenommen. Demenstprechend werden weder der Krieg noch die politischen Auswirkungen thematisiert.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
01:25 Uhr HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Mittwoch, 26. November 01:25 Uhr (15 Min.)
Die Dokumentation zeigt, wie im einwöchigen HipHop Workshop im November 2019 mit Jugendlichen unter der Anleitung von Heartbeat Edutainment in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in der Rostocker Str. ein eigener Demokratie-Song geschrieben wurde, samt Tanzchoreo. Das Filmteam begleitete den Prozess von Anfang an.
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:41 Uhr Flucht ins Nichts (Eine Short Story)
Flucht ins Nichts
Eine Short Story
Mittwoch, 26. November 01:41 Uhr (11 Min.)
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges gerät der siebzehnjährige Hans in Gefangenschaft bei den Amerikanern und später bei den Franzosen. Es gelingt ihm, aus dem Gefangenenlager in Bretzenheim zu flüchten. Die Short Story erzählt die Geschichte des Landsers Hans, der seine Jugend dem Krieg geopfert hat.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
01:53 Uhr Cyber-Mobbing (Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?)
Cyber-Mobbing
Was bedeutet das eigentlich für Betroffene?
Mittwoch, 26. November 01:53 Uhr (4 Min.)
In einem Experteninterview mit Andres Dixius, Leitende Psychologin der SHG Kliniken für Jugendpsychatrie, erfährt der Zuschauer was Cyber-Mobbing für betroffene bedeutet. Der Beitrag ist im Rahmen des Safer Internet Day 2017 in Kooperation mit der EU-Initiative Klicksafe entstanden.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:58 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 26. November 01:58 Uhr (451 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr Aktuelle Kunstausstellung im Schlossparkmuseum (in Bad Kreuznach)
Aktuelle Kunstausstellung im Schlossparkmuseum
in Bad Kreuznach
Mittwoch, 26. November 09:30 Uhr (14 Min.)
Ein Nachmittag mit Sascha Marx & Ottmar Zimmermann.
naheTV von der Muse geküsst, von der Kunst inspiriert, der Kultur umrahmt und mit ganz viel Spaß gesegnet.
Und Ihnen wird es genau so ergehen.
Noch bis zum 24.11.2024 haben Sie die Gelegenheit die Werke der beiden Künstler zu bewundern.
Herzlichen Dank an die beiden Künstler für diesen schönen Tag.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
09:45 Uhr Mittwochsmusiken unSICHTBAR (Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Helene Streck)
Mittwochsmusiken unSICHTBAR
Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Helene Streck
Mittwoch, 26. November 09:45 Uhr (39 Min.)
Johann Sebastian Bach
Passacaglia in c (BWV 582)

Florence Beatrice Price
Air - aus: Suite No. 1 for Organ

Samuel Coleridge-Taylor
Melody - aus: Three short pieces for Organ

Johann Sebastian Bach
Toccata und Fuge in d (BWV 538)

Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Helene Streck, selbst Komponistin, spielt ein Werk von Florence Beatrice Price. Ergänzt wird das Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, u.a. seine berühmte Toccata und Fuge in d.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
10:25 Uhr Schönburg Oberwesel (im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal)
Schönburg Oberwesel
im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
Mittwoch, 26. November 10:25 Uhr (1 Min.)
Die Burg befindet sich im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der Aufstieg von Oberwesel von der Westseite des Burgbergs in Serpentinen dauert ca. 30 Minuten und ist sehr steil. Ein erster Aussichtspunkt Elfenley ermöglicht einen Blick nach Norden rheinabwärts auf Oberwesel, südlich rheinaufwärts nach Kaub sowie auf die Schönburg hoch auf dem Schieferfelsen. Ein zweiter Aussichtspunkt Flaggenwiese liegt auf einer Terrasse kurz vor der Burg und eröffnet einen Blick auf Oberwesel aus einer höheren Perspektive.
Produzent: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Emanuel Schmidt, 55430 Oberwesel
10:27 Uhr Kreuznach kommentiert ... (Thema: Glücklichsein)
Kreuznach kommentiert ...
Thema: Glücklichsein
Mittwoch, 26. November 10:27 Uhr (4 Min.)
naheTV war in der Kreuznacher Innenstadt unterwegs und hat Passanten gefragt, was sie brauchen um glücklich zu sein
Produzent: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
Sendeverantwortlich: Thorsten Beyer, 55566 Meddersheim
10:32 Uhr Bad Kreuznach (Eine facettenreiche Stadt)
Bad Kreuznach
Eine facettenreiche Stadt
Mittwoch, 26. November 10:32 Uhr (37 Min.)
Carolin Vetter porträtiert ihre Heimatstadt Bad Kreuznach. Von den Brückenhäusern bis hin zu dem Creuznacher Ruderverein zeigt sie euch die Highlights von Bad Kreuznach.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:10 Uhr Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 26. November 11:10 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:11 Uhr Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 26. November 11:11 Uhr (16 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!

Corona? Oh nein..

Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
11:28 Uhr FRED WEIDLER unterwegs
FRED WEIDLER unterwegs
Mittwoch, 26. November 11:28 Uhr (40 Min.)
Diesmal führt FRED WEIDLER in seiner Sendung "FRED WEIDLER unterwegs" Interviews mit FRANK REINHARDT (Theaterchef der Trollbühne) und mit STEFAN SCHENKELBERG (Inhaber der Londonbar in der Nähe von Passau). Außerdem werden noch
einige Home-Karaokevideos präsentiert!

Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
12:09 Uhr NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Mittwoch, 26. November 12:09 Uhr (19 Min.)
2004 fand die Veranstaltung "Zauberhafte Eßkultur" in Bad Münster am Stein/Ebernburg statt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
12:29 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 26. November 12:29 Uhr (540 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1
Mittwoch, 26. November 21:30 Uhr (43 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
22:14 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2
Mittwoch, 26. November 22:14 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
22:32 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Mittwoch, 26. November 22:32 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
23:12 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Mittwoch, 26. November 23:12 Uhr (15 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
23:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 26. November 23:28 Uhr (271 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1
Donnerstag, 27. November 04:00 Uhr (43 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
04:44 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2
Donnerstag, 27. November 04:44 Uhr (17 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg vom Bahnhof bis zur Wilhelmstraße wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
05:02 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Donnerstag, 27. November 05:02 Uhr (39 Min.)
Im Rahmen einer Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein begleitete Marion Heu, zusammen mit anderen interessierten Bürgern, Helmut Becker bei einem Spaziergang durch Oberstein. Auf dem Weg von der "Brückenschenke" bis zur "Alten Post" wurden viele Geschichten aus der Vergangenheit erzählt.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
05:42 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Donnerstag, 27. November 05:42 Uhr (17 Min.)
Die Aktion Geselle trifft Gazelle bringt junge Malergesell*innen aus Rheinland-Pfalz und Hessen nach Ruanda. Dort arbeiten sie in sozialen Projekten und können so ihre Sozial- und Fachkompetenzen erweitern. Empathie fordern und fördern ist das Motto. Der Film begleitet die Aktion bei der zweiten Reise nach Ruanda und zeigt neben der Arbeit und Entwicklung der Gesellen auch interessante Einblicke in die Kultur und Arbeitsweisen Ruandas.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
06:00 Uhr Vision der Liebe (Hildegard von Bingen)
Vision der Liebe
Hildegard von Bingen
Donnerstag, 27. November 06:00 Uhr (10 Min.)
In dem Monolgstück Vision der Liebe spricht die Heilige über ihre Visionen, die überraschend mit dem heutigen Zeitgeist übereinstimmen. Die Frau aus dem Mittelalter führt uns die aktuelle Weltenlage vor Augen, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Sie spricht über Umweltverschmutzung, Kriege und Diskriminierung. Aber sie lässt die Zuhörer nicht alleine, sondern zeigt Wege für eine bessere Zukunft.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:11 Uhr Die Wertschätzung des Miteinander (Thomas Feser. Der Oberbürgemeister von Bingen im Gespräch)
Die Wertschätzung des Miteinander
Thomas Feser. Der Oberbürgemeister von Bingen im Gespräch
Donnerstag, 27. November 06:11 Uhr (24 Min.)
Rüdiger Heins im Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Bingen.

Die Themen:

Wie wird man Oberbürgermeister?
Meilensteine der Kommunalpolitik
Stadtkultur
Migration
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
06:36 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 27. November 06:36 Uhr (233 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
10:30 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Bergamo)
Reisen der Heimatfreunde
Bergamo
Donnerstag, 27. November 10:30 Uhr (23 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
10:54 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Venedig)
Reisen der Heimatfreunde
Venedig
Donnerstag, 27. November 10:54 Uhr (23 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
11:18 Uhr Reisen der Heimatfreunde (London)
Reisen der Heimatfreunde
London
Donnerstag, 27. November 11:18 Uhr (29 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
11:48 Uhr Reisen der Heimatfreunde (Dublin)
Reisen der Heimatfreunde
Dublin
Donnerstag, 27. November 11:48 Uhr (16 Min.)
Produzent: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
Sendeverantwortlich: Jakob Görres, 55758 Vollmersbach
12:05 Uhr Der Agent Picassos (Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler)
Der Agent Picassos
Porträt des Kunsthändlers Daniel Henry Kahnweiler
Donnerstag, 27. November 12:05 Uhr (21 Min.)
Daniel Henry Kahnweilers Vorfahren stammen aus Rockenhausen/Pfalz. Er gründete 1907 in Paris eine Kunstgalerie, über die Picasso und die »Kubisten« ihre Bilder ausstellen und verkaufen konnten, da diese avantgardistische Kunst in konventionellen Kreisen noch nicht akzeptiert wurde. Kahnweiler wurde im Laufe seines Lebens einer der berühmtesten Kunsthändler und Kunstsachverständigen überhaupt. 1970 wurde er Ehrenbürger von Rockenhausen. Er starb 1979. Heute erinnert der »Kahnweilerpreis«, der alle zwei Jahre an junge Künstler vergeben wird, an diese herausragende Persönlichkeit, Rockenhausen hat ein kleines Museum für ihn eingerichtet.
Produzent: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
Sendeverantwortlich: Bernd Schultze-Willebrand, 67806, Rockenhausen
12:27 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 27. November 12:27 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes" (Ein fast normales Ehedrama)
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes"
Ein fast normales Ehedrama
Donnerstag, 27. November 16:30 Uhr (21 Min.)
Ingrid Raagaard, Mitglied der Autorengruppe Nahe, liest ihre Geschichte von einem Ehepaar, das irgendwie schon ganz normal daherkommt, dann aber ein spezielles Abendessen erlebt.
Produzent: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Hans-Jürgen Werle, 55743 Idar-Oberstein
16:52 Uhr Saalü! royal - Teil 1 (Aufführung vom 13.08.2021)
Saalü! royal - Teil 1
Aufführung vom 13.08.2021
Donnerstag, 27. November 16:52 Uhr (55 Min.)
SAALÜ! royal, eine Knallbunte, aberwitzige Komödie um Aufstieg & Fall einer rheinland-pfälzischen Königin.
mit: Königin SASSI (Saskia Kästner), Hofkomponist Prinz DERRICK (Dirk Rave), Herzogin ZÄSI (Cécile Rose) als Chefin des KöDöGe (Königlich-dörflicher Geheimdienst) und Zeremonienmeister Graf NANZI (Henry Nandzik).
Menschen aus und rundum Hottenbach wirken bei diesem Auführung mit.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
17:48 Uhr Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein (Das Edelsteinmuseum)
Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein
Das Edelsteinmuseum
Donnerstag, 27. November 17:48 Uhr (4 Min.)
Willkommen im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit und Geschichte. Entdecken Sie funkelnde Diamanten, lebendige Rubine und geheimnisvolle Smaragde aus aller Welt. Erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Kunst der Edelsteinschleiferei und erleben Sie interaktive Displays und spannende Workshops. Treten Sie ein und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit der Edelsteine verzaubern!
Produzent: Tatyana Li, 55734 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Tatyana Li, 55734 Idar-Oberstein
17:53 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Donnerstag, 27. November 17:53 Uhr (28 Min.)
Der Verein Geselle trifft Gazelle, Painting Skills for Africa reist seit nunmehr 10 Jahren nach Ruanda. Vor Ort unterstützen sie Einrichtungen durch soziale Projekte. Sie streichen Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Immer auf Augenhöhe mit den Gesell:innen und Berufsschüler:innen.

Kamera und Regie: Martin Boosfeld
Schnitt: Lukas Smits
Mischung: Lukas Herzog
Produzent: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Martin Boosfeld, 55116 Mainz
18:22 Uhr Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Donnerstag, 27. November 18:22 Uhr (7 Min.)
Fünf Mädchen haben ihren Girls' Day dieses Jahr wieder bei naheTV verbracht. Dabei ist ein toller Beitrag zum Deutschen Mineralienmuseum in Idar-Oberstein entstanden. An einem Tag konnten die Teilnehmerinnen einiges über die Produktion von Beiträgen erfahren. Sie durften selber filmen, interviewen und moderieren.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr Vision der Liebe (Hildegard von Bingen)
Vision der Liebe
Hildegard von Bingen
Donnerstag, 27. November 18:30 Uhr (10 Min.)
In dem Monolgstück Vision der Liebe spricht die Heilige über ihre Visionen, die überraschend mit dem heutigen Zeitgeist übereinstimmen. Die Frau aus dem Mittelalter führt uns die aktuelle Weltenlage vor Augen, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Sie spricht über Umweltverschmutzung, Kriege und Diskriminierung. Aber sie lässt die Zuhörer nicht alleine, sondern zeigt Wege für eine bessere Zukunft.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
18:41 Uhr Die Wertschätzung des Miteinander (Thomas Feser. Der Oberbürgemeister von Bingen im Gespräch)
Die Wertschätzung des Miteinander
Thomas Feser. Der Oberbürgemeister von Bingen im Gespräch
Donnerstag, 27. November 18:41 Uhr (24 Min.)
Rüdiger Heins im Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Bingen.

Die Themen:

Wie wird man Oberbürgermeister?
Meilensteine der Kommunalpolitik
Stadtkultur
Migration
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:06 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 27. November 19:06 Uhr (23 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:30 Uhr Auf der Suche nach dem alten Oberstein (von und mit Alfred Peth Teil 1)
Auf der Suche nach dem alten Oberstein
von und mit Alfred Peth Teil 1
Donnerstag, 27. November 19:30 Uhr (35 Min.)
Alfred Peth führte einen Rundgang durch die Altstadt von Oberstein. Dazu gibts alte Fotos und Anekdoten aus der Vergangenheit.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
20:06 Uhr Auf der Suche nach dem alten Oberstein (von und mit Alfred Peth Teil 2)
Auf der Suche nach dem alten Oberstein
von und mit Alfred Peth Teil 2
Donnerstag, 27. November 20:06 Uhr (36 Min.)
Alfred Peth führte einen Rundgang durch die Altstadt von Oberstein. Dazu gibts alte Fotos und Anekdoten aus der Vergangenheit.
Produzent: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Marion Heu, 55743 Idar-Oberstein
20:43 Uhr Binger Winzertanzgruppe
Binger Winzertanzgruppe
Donnerstag, 27. November 20:43 Uhr (20 Min.)
Der Verein der Binger Winzertanzgruppe stellt sich vor und es werden verschiedenste Auftritte aus dem In- und Ausland gezeigt.
Produzent: Wolfgang Metz, 55411 Bingen am Rhein
Sendeverantwortlich: Wolfgang Metz, 55411 Bingen am Rhein
21:04 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Bahnhofstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Bahnhofstraße
Donnerstag, 27. November 21:04 Uhr (8 Min.)
In dieser Folge der Reihe nimmt euch Sewag mit in einer der ältesten und aufregendsten Straßen der Stadt Idar-Oberstein.
Produzent: Sewag Hakimian, 55743 Enzweiler
Sendeverantwortlich: Sewag Hakimian, 55743 Enzweiler
21:13 Uhr 1. Freiwilligen-Mitmach-Tag (in der VG Herrstein-Rhaunen)
1. Freiwilligen-Mitmach-Tag
in der VG Herrstein-Rhaunen
Donnerstag, 27. November 21:13 Uhr (1456 Min.)
Der Jugendbeirat der VG dokumentierte die 14 Projekte von 240 ehrenamtlich Engagierten.
Produzent: Anna-Lena Kohler, 55756 Herrstein
Sendeverantwortlich: Anna-Lena Kohler, 55756 Herrstein
21:30 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Freitag, 28. November 21:30 Uhr (30 Min.)
Homezone bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:01 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 28. November 22:01 Uhr (358 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr Auf der Suche nach dem alten Oberstein (von und mit Alfred Peth Teil 1)
Auf der Suche nach dem alten Oberstein
von und mit Alfred Peth Teil 1
Samstag, 29. November 04:00 Uhr (35 Min.)
04:36 Uhr Auf der Suche nach dem alten Oberstein (von und mit Alfred Peth Teil 2)
Auf der Suche nach dem alten Oberstein
von und mit Alfred Peth Teil 2
Samstag, 29. November 04:36 Uhr (36 Min.)
05:13 Uhr Binger Winzertanzgruppe
Binger Winzertanzgruppe
Samstag, 29. November 05:13 Uhr (20 Min.)
05:34 Uhr Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Bahnhofstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Bahnhofstraße
Samstag, 29. November 05:34 Uhr (8 Min.)
05:43 Uhr 1. Freiwilligen-Mitmach-Tag (in der VG Herrstein-Rhaunen)
1. Freiwilligen-Mitmach-Tag
in der VG Herrstein-Rhaunen
Samstag, 29. November 05:43 Uhr (15 Min.)
05:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 29. November 05:59 Uhr (270 Min.)
10:30 Uhr Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes" (Ein fast normales Ehedrama)
Ingrid Raagaard liest "Geschnetzeltes"
Ein fast normales Ehedrama
Samstag, 29. November 10:30 Uhr (21 Min.)
10:52 Uhr Saalü! royal - Teil 1 (Aufführung vom 13.08.2021)
Saalü! royal - Teil 1
Aufführung vom 13.08.2021
Samstag, 29. November 10:52 Uhr (55 Min.)
11:48 Uhr Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein (Das Edelsteinmuseum)
Sehenswürdigkeiten in Idar-Oberstein
Das Edelsteinmuseum
Samstag, 29. November 11:48 Uhr (4 Min.)
11:53 Uhr Colours We Paint
Colours We Paint
Samstag, 29. November 11:53 Uhr (28 Min.)
12:22 Uhr Deutsches Mineralienmuseum (Girls Day 2025 bei naheTV)
Deutsches Mineralienmuseum
Girls Day 2025 bei naheTV
Samstag, 29. November 12:22 Uhr (5 Min.)
12:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 29. November 12:28 Uhr (241 Min.)
16:30 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.1
Samstag, 29. November 16:30 Uhr (43 Min.)
17:14 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 1.2
Samstag, 29. November 17:14 Uhr (17 Min.)
17:32 Uhr Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein (Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1)
Zeitzeugenprojekt der AWO Idar-Oberstein
Mit Helmut Becker unterwegs - Teil 2.1
Samstag, 29. November 17:32 Uhr (39 Min.)
18:12 Uhr Geselle trifft Gazelle 2014 (Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda)
Geselle trifft Gazelle 2014
Neue Wege, neue Aufgaben - Malergesellen in Ruanda
Samstag, 29. November 18:12 Uhr (15 Min.)
18:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 29. November 18:28 Uhr (61 Min.)
19:30 Uhr EIN ABEND EWIGKEIT
EIN ABEND EWIGKEIT
Samstag, 29. November 19:30 Uhr (84 Min.)
20:55 Uhr Wächter der Wildnis (Interview mit Nationalparkamtsleiter Dr. Harald Egidi)
Wächter der Wildnis
Interview mit Nationalparkamtsleiter Dr. Harald Egidi
Samstag, 29. November 20:55 Uhr (6 Min.)
21:02 Uhr SC 07 Idar-Oberstein gegen TuS RW Koblenz (Fußball-Oberliga RLP/Saar)
SC 07 Idar-Oberstein gegen TuS RW Koblenz
Fußball-Oberliga RLP/Saar
Samstag, 29. November 21:02 Uhr (14 Min.)
21:17 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 (Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2)
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25
Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
Samstag, 29. November 21:17 Uhr (10 Min.)
21:28 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 29. November 21:28 Uhr (391 Min.)
04:00 Uhr Nikolausmarkt 2022 in Bad Kreuznach
Nikolausmarkt 2022 in Bad Kreuznach
Sonntag, 30. November 04:00 Uhr (11 Min.)
04:12 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 30. November 04:12 Uhr (15 Min.)
04:28 Uhr Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor? (Teil 2 | Autoren pitchen Spiele an Verlage)
Abgewürfelt: Wie wird man Brettspielautor?
Teil 2 | Autoren pitchen Spiele an Verlage
Sonntag, 30. November 04:28 Uhr (28 Min.)
04:57 Uhr BK Thunderbirds vs. Rhein Main Rockets Highlights (American Football)
BK Thunderbirds vs. Rhein Main Rockets Highlights
American Football
Sonntag, 30. November 04:57 Uhr (18 Min.)
05:16 Uhr ,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Stefan Hofmann)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Stefan Hofmann
Sonntag, 30. November 05:16 Uhr (42 Min.)
05:59 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 30. November 05:59 Uhr (1215 Min.)
02:15 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 01. Dezember 02:15 Uhr (57 Min.)
03:13 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 01. Dezember 03:13 Uhr (36 Min.)
03:50 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 01. Dezember 03:50 Uhr (5 Min.)
03:56 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 01. Dezember 03:56 Uhr (408 Min.)
10:45 Uhr Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Roeser - mehr als nur eine Partnerstadt
Montag, 01. Dezember 10:45 Uhr (57 Min.)
11:43 Uhr Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien (200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul)
Sauerkraut, Kerb und Trachten in Brasilien
200 Jahre deutsche Kultur in Rio Grande do Sul
Montag, 01. Dezember 11:43 Uhr (36 Min.)
12:20 Uhr Evangelische Kirche Ohlweiler
Evangelische Kirche Ohlweiler
Montag, 01. Dezember 12:20 Uhr (5 Min.)
12:26 Uhr naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 01. Dezember 12:26 Uhr (348 Min.)
18:15 Uhr Voices for Climate (Die Regierung und Regulierung von urbaner Hitze und Luftverschmutzung)
Voices for Climate
Die Regierung und Regulierung von urbaner Hitze und Luftverschmutzung
Montag, 01. Dezember 18:15 Uhr (90 Min.)
 
00:49 Uhr Alfred und Ardie (Mit dem Oldtimer durch die Pfalz)
Alfred und Ardie
Mit dem Oldtimer durch die Pfalz
Dienstag, 25. November 00:49 Uhr (19 Min.)
Unterwegs bei einer Oldtimerralley, die quer durch die herrliche Pfalz geführt hat.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
01:09 Uhr Gesunder Schlaf (Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?)
Gesunder Schlaf
Schlafapnoe - die neue Volkskrankheit?
Dienstag, 25. November 01:09 Uhr (7 Min.)
Schlafapnoe - was ist das? Im Gespräch mit Brigitte Suter (Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe) und Privatdozent Dr.med. Christoph Aletsee (HNO-Arzt) klären wir diese Frage. Vielfach werden nur die Symptome bekämpft, ohne die Ursache zu ergründen - dieses Video zeigt die Problematiken auf, die durch nicht erkannte Schlafapnoe entstehen. Keine Frage des Alters - auch junge Leute können von Schlafapnoe betroffen sein.
Produzent: Heinrich Laun, 55543 Bad Kreuznach
01:17 Uhr Homezone (69) (Satiremagazin)
Homezone (69)
Satiremagazin
Dienstag, 25. November 01:17 Uhr (30 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Politiker-Zitate
. Bundestagswahl
. Valentinstag
. Lobbys in der Politik
. Entspannungstraining
. Asche für Altes
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:48 Uhr Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Dienstag, 25. November 01:48 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
01:52 Uhr Tanz durch die Welt (#3 Rock`n`Roll in Trier)
Tanz durch die Welt
#3 Rock`n`Roll in Trier
Dienstag, 25. November 01:52 Uhr (7 Min.)
In der Reihe "Tanz durch die Welt" stellt Juliane Schlüntz verschiedene Formen von Tänzen vor - diesmal wird es dabei ziemlich kalt.


Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
02:00 Uhr Herbstage am Gardasee
Herbstage am Gardasee
Dienstag, 25. November 02:00 Uhr (24 Min.)
Ausflüge nach Nago, Torbole, Malcesine, Verona und ins Trentino
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
02:25 Uhr Klug Gefragt (Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung)
Klug Gefragt
Episode 11: Die Cannabis-Legalisierung
Dienstag, 25. November 02:25 Uhr (2 Min.)
Schon seit über einem Jahr wird auch in der Politik laut über eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland nachgedacht. Die Ampel-Koalition hat das sogar bei der Regierungsbildung beschlossen. Was sagen die Menschen in Ludwigshafen dazu?
Wir haben kLUg nachgefragt!
Produzent: Valerie Meng, 67112 Mutterstadt
02:28 Uhr SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung (Teil 3: Wann macht Dich eine Nachricht misstrauisch?)
SID Youth-Talk #WerMachtMeineMeinung
Teil 3: Wann macht Dich eine Nachricht misstrauisch?
Dienstag, 25. November 02:28 Uhr (1 Min.)
Zum Safer Internet Day 2021 hat die EU-Initiative klicksafe Jugendliche gefragt, wie sie sich informieren, ob ihnen schon Fakenews begegnet sind und welchen Tipp sie haben mit Desinformation umzugehen.
Das Video ist Teil des SID 2021, bei dem sich alles um das Thema "Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" dreht.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
02:30 Uhr Bienenzüchterverein
Bienenzüchterverein
Dienstag, 25. November 02:30 Uhr (1 Min.)
Beitrag über die Auswirkung von Bienen
Produzent: Anna-Maria Piel, 67549 Worms
02:32 Uhr KEIN SPIEL - Trailer
KEIN SPIEL - Trailer
Dienstag, 25. November 02:32 Uhr (1 Min.)
KEIN SPIEL

2021/2022

Was, wenn Du mit Deiner Clique einfach nur ein Krimi-Dinner spielen wolltest, aber Dein bester Freund auf einmal wirklich stirbt und nur einer von Euch der Mörder gewesen sein kann? Dann ist das KEIN SPIEL.



KEIN SPIEL ist das Spielfilm-Debüt von Szene9. Circa 40 junge Erwachsene aus Worms und Umgebung haben ihre kreativen und technischen Fähigkeiten zusammengetan, um gemeinsam einen modernen Thriller zu inszenieren. Mit jeder Menge Herzblut und Leidenschaft ist ein 90-Minüter entstanden, der trotz schmalem Budget und vergleichsweise geringer Drehzeit den Menschen aus der Region einen fesselnden Kino-Abend mit professionellem Anspruch bietet.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
02:34 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 1)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 1
Dienstag, 25. November 02:34 Uhr (31 Min.)
Eröffnung und Umzug, plus Atmüsphäre in laudenbach, inklusive Interviews.
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
03:06 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 2)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 2
Dienstag, 25. November 03:06 Uhr (29 Min.)
Kerweredd von Kerwepfarrer Felix Herb und Interview u. a. mit Froschkönig Csaba Kristof und Musik Mario Böhm
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
03:36 Uhr ASTV Präsentiert (Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 3)
ASTV Präsentiert
Laudenbacher Froschkerwe 2025 Teil 3
Dienstag, 25. November 03:36 Uhr (36 Min.)
Alle Interviews und Auflösung der Frage: Warum heisst die Lauderbacher Froschkerwe, Froschkerwe !?
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
04:13 Uhr Ella und Louis - Soulnight Clubband (Blue Note Soul Jazz Night)
Ella und Louis - Soulnight Clubband
Blue Note Soul Jazz Night
Dienstag, 25. November 04:13 Uhr (63 Min.)
Heute widmet sich die Soulnight Clubband dem instrumentalen Souljazz. Special Guest ist der Saxophonist Frank Sackenheim.

Der frühe Quincy Jones, die Hits von Young Holt Unlimited sowie ein paar Klassiker aus der Blue Note Ära von Jimmy Smith, Hank Mobley oder Grant Green werden abgefeiert.

Besetzung:
Frank Sackenheim - saxophone
Xaver Fischer - keys
Oliver Lutz - bass
Hendrik Smock - drums

© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Tobias Lensinger
Film: Winfried Rimbach
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
05:17 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Valentin Dander)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Valentin Dander
Dienstag, 25. November 05:17 Uhr (14 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Valentin Dander, Erziehungswissenschaftler und Professor für Medienbildung und pädagogische Medienarbeit an der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam. Im Gespräch geht es um digitalen Kapitalismus und die Dynamik von online-Märkten.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
05:32 Uhr Lucid Saviour
Lucid Saviour
Dienstag, 25. November 05:32 Uhr (5 Min.)
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.

Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:38 Uhr Das Fagott
Das Fagott
Dienstag, 25. November 05:38 Uhr (5 Min.)
Dieses Erklärvideo zeigt das Fagott und seine verschiedenen Bestandteile und Funktionen. Durch ein Interview mit zwei erfahrenen Fagotttist*innen der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird die persönliche Beziehung zwischen Musiker*innen und Instrument verdeutlicht. Noch mehr Informationen gibt es auf der Website- Junge Klassik.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:44 Uhr Klug Gefragt (Episode 10: Die Hitzewelle)
Klug Gefragt
Episode 10: Die Hitzewelle
Dienstag, 25. November 05:44 Uhr (6 Min.)
Der Sommer 2022 ist ein Rekordsommer. Ungewohnt hohe Termperaturen bringen die Menschen zum Schwitzen und noch viele andere Probleme mit sich. Hängt das mit dem Klimawandel zusammen? Und was belastet die Ludwigshafener Bürger*innen am meisten? Wir haben kLUg gefragt!
Produzent: Oskar Kögel ,
05:51 Uhr Afrikatage Mannheim goes Ghana! (Konzert mit Betina Quest)
Afrikatage Mannheim goes Ghana!
Konzert mit Betina Quest
Dienstag, 25. November 05:51 Uhr (39 Min.)
Die Künstlerin Betina Quest, langjährige Mannheimerin und ehemalige Studentin der Popakademie, hat in Accra ein Konzert für die Afrikatage 2020 aufgezeichnet.
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
06:31 Uhr Ludwigshafen (Faces of a Young City)
Ludwigshafen
Faces of a Young City
Dienstag, 25. November 06:31 Uhr (13 Min.)
Stadtportät von Ludwigshafen aus der Sicht junger Leute
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
06:45 Uhr Better World Market (Inselsommer 2022)
Better World Market
Inselsommer 2022
Dienstag, 25. November 06:45 Uhr (5 Min.)
An zwei Sonntagen im Sommer 2022 zeigen im Rahmen des Inselsommers auf der Ludwigshafener Parkinsel viele Gruppen, Einrichtungen und Vereine aus Ludwigshafen und der Region, wie jede:r mit ihrem/seinem Engagement dazu beitragen kann, die Welt ein Stu?ck besser zu machen.
Produzent: Hans-Uwe Daumann, 67061 Ludwigshafen
06:51 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 2. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 2. Akt
Dienstag, 25. November 06:51 Uhr (68 Min.)
Große Oper bei OK-TV Ludwigshafen:
Götterdämmerung - 2. Akt von Richard Wagner aus dem Ring des Nibelungen
Im Rahmen eines umfänglichen Ausbildungsprojektes sind mit Siegfried und Götterdämmerung zwei eindrucksvolle Opernfilme aus dem Ludwigshafener Zylklus Ring des Nibeilungen von Richard Wagner 2010 - 2013 entstanden. Die Produktion erfolgte in enger Abstimmung mit Ring-Regisseur Prof. Hansgünther Heyme. Die Postproduktion wurde von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt. Entstanden sind 2 technisch und künstlerisch hochwertige Opernfilme in sendefähiger HD-Qualität mit einer Länge von jeweils ca. 4,5 Stunden Dauer. Den Ton erhielten wir seinerzeit von SWR2 auf der Basis eines Mitschnitts für das Radioprogramm.
Die Ring-Inszenierung des Urgesteins des deutschen (Nachkriegs-) Theaters (https://de.wikipedia.org/wiki/Hansg%C3%BCnther_Heyme ) stieß bundesweit auf gute Kritiken, z. B. hieß es im Deutschlandfunk unter der Überschrift Endspiel einer moralisch korrupten Welt über die Götterdämmerung unter anderem:
Alle drei Akte spielen vor schwarzen Zahlenwänden, die man als Börsenkurstafeln oder Friedhofsschubladen gefallener Helden betrachten mag. Hansgünther Heyme zeigt vor diesem Bild und immer wieder herabfallenden Zwischenvorhängen das Endspiel einer moralisch korrupten Welt in einer Mischung aus Beckett und C.G. Jung mit einem Schuss des Bloch'schen Prinzips Hoffnung. Und er zeigt dieses Endspiel in einer Welt von heute, mit heutigen Menschen. Mit dieser "Götterdämmerung" hat sich sein Ring-Konzept zu einem überzeugenden Ganzen gerundet. (https://www.deutschlandfunkkultur.de/endspiel-einer-moralisch-korrupten-welt-100.html )
Für das Kulturland Rheinland-Pfalz sind diese Produktionen ebenfalls von Bedeutung: Der Ring Ludwigshafen-Halle war die bislang erste und einzige Produktion dieses Monumentalwerkes auf einer rheinland-pfälzischen Bühne.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
08:00 Uhr Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Dienstag, 25. November 08:00 Uhr (20 Min.)
Statussymbole und gehackte Windräder,
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:21 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Dienstag, 25. November 08:21 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:36 Uhr SeniorenTrainer besuchen den Zoo Neuwied
SeniorenTrainer besuchen den Zoo Neuwied
Dienstag, 25. November 08:36 Uhr (24 Min.)
SeniorenTrainer*innen aus RLP finden sich zum Regionaltreffen im Zoo Neuwied zum Erfahrungsaustausch unter Corona-Hygiene Bedingungen. "Eine gelungene Veranstaltung" so Harald Schütz.

Weitere Informationen über die Seniorentrainer : https://seniortrainer-rlp.de/
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr Charlys Autos (#12: Ssangyong Tivoli)
Charlys Autos
#12: Ssangyong Tivoli
Dienstag, 25. November 09:01 Uhr (9 Min.)
Jürgen C. Braun testet in dieser Folge bei bescheidenem Wetter rund um Trier einen koreanischen SUV: Den Ssangyong Tivoli.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
09:11 Uhr 54reportage: Aus Studenten werden Ärzte (Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier)
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte
Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Dienstag, 25. November 09:11 Uhr (20 Min.)
Ein Jahr Praxis steht noch zwischen den MedizinstudentInnen und dem Titel "Arzt/Ärztin". Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die drei "cand. med." durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
Ein Film von Beata Wyzgol
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
09:32 Uhr Biene und Mensch (Ein Gutes Team)
Biene und Mensch
Ein Gutes Team
Dienstag, 25. November 09:32 Uhr (25 Min.)
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
09:58 Uhr Fridays For Future (Teil 1)
Fridays For Future
Teil 1
Dienstag, 25. November 09:58 Uhr (1 Min.)
Fridays for Future ist aktuell das Thema. Schüler*innen demonstrieren freitags, um daran zu erinnern, dass wir die Verantwortung haben, die Klimaziele zu erreichen. Wer war eigentlich der Auslöser dieser Aktion? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
10:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Dienstag, 25. November 10:00 Uhr (50 Min.)
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
10:51 Uhr Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Dienstag, 25. November 10:51 Uhr (27 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
11:19 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Dienstag, 25. November 11:19 Uhr (33 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
11:53 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Dienstag, 25. November 11:53 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
12:33 Uhr State of the Union
State of the Union
Dienstag, 25. November 12:33 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
12:44 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Dienstag, 25. November 12:44 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
12:48 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Dienstag, 25. November 12:48 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
12:51 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Dienstag, 25. November 12:51 Uhr (7 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
12:59 Uhr 28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin (Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.)
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin
Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Dienstag, 25. November 12:59 Uhr (30 Min.)
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
13:30 Uhr Weihnachtskonzert in Dirmstein (am 22.11.2019 im Haus Maximilian der Römergarten-Residenz.)
Weihnachtskonzert in Dirmstein
am 22.11.2019 im Haus Maximilian der Römergarten-Residenz.
Dienstag, 25. November 13:30 Uhr (143 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 25. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 25. November 16:00 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Dienstag, 25. November 16:26 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:13 Uhr Tanz durch die Welt
Tanz durch die Welt
Dienstag, 25. November 17:13 Uhr (7 Min.)
Wir bereisen die Welt im Tanz. In der ersten Ausgabe widmen wir uns dem Capoeira, der eigentlich eher Kampf als Tanz ist.


Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
17:21 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Dienstag, 25. November 17:21 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
17:47 Uhr Hass im Netz (Demokratietag 2020)
Hass im Netz
Demokratietag 2020
Dienstag, 25. November 17:47 Uhr (5 Min.)
Die Anonymität im Internet sorgt oft dafür, dass dort negative Stimmung verbreitet wird oder sogar Menschen angegriffen und verletzt werden.

YouTuber und Redakteur Mirko Drotschmann hat sich in die MainzerInnen Innenstadt begeben, um dort die Passanten zu fragen, ob sie auch schonmal damit Konfrontiert wurden und wie man ihrer Meinung nach dagegen vorgehen kann.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:53 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Dienstag, 25. November 17:53 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:56 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Dienstag, 25. November 17:56 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
18:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter)
Nachtvorlesung für jedermann
Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter
Dienstag, 25. November 18:00 Uhr (132 Min.)
Übertragung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter im Fokus".

Vorträge und Diskussion mit nachfolgenden Ärzten des Klinikum Worms:

Prof. Dr. Jochen Blum, Chefarzt

Priv.-Doz. Dr. med. Markus Muhm, Oberarzt

Dr. Philippe Roux, Leitender Oberarzt

Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen

Aufzeichnung vom 6. März 2024 in der Aula der Hochschule Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:13 Uhr TRNP1 (Jugend forscht im Kampf gegen Krebs)
TRNP1
Jugend forscht im Kampf gegen Krebs
Dienstag, 25. November 20:13 Uhr (19 Min.)
TRNP1 ist ein spannendes Gen - vorallem im Zusammenhang mit Krebs. Der Wormser "Jugend forscht"-Bundespreisträger David Dühr präsentiert unseren Zuschauer seine Arbeit darüber und erläutert unserem Moderator Jean-Luc Busch die einzelnen Teile.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:33 Uhr Ist St. Albans eine Reise wert? (Teilnehmer der Bürgerreise berichten)
Ist St. Albans eine Reise wert?
Teilnehmer der Bürgerreise berichten
Dienstag, 25. November 20:33 Uhr (18 Min.)
Unser Moderator Olaf Deichelmann erfährt von seinen Studiogästen die Besonderheiten und Attraktionen der Bürgerreise in die Wormser Partnerstadt. Was es alles in St. Albans zu erleben gab, berichten die Studiogäste Birgit Bachmann, Andrea Rastätter und Alfred Koch.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:52 Uhr Sporterlebnistag in Worms (in der Wormser Innenstadt)
Sporterlebnistag in Worms
in der Wormser Innenstadt
Dienstag, 25. November 20:52 Uhr (34 Min.)
Am 18. August 2012 präsentierten sich die Wormser Sportvereine in der Wormser Innenstadt. Beim Sporterlebnistag haben die Vereine ihre gesamte Vielfalt präsentiert, ob Leichtathletik, Tanzen, Boxen, Kampfsport oder viele andere Aktivitäten. Die Besucher konnten sich informieren, ausprobieren oder sich die Vorführungen anschauen. Michael Meierhofer und Lars Olbrisch waren vor Ort und geben einen kleinen Überblick über die Veranstaltung.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
21:27 Uhr Rockbarock - Schülerpräsentation (Menuet)
Rockbarock - Schülerpräsentation
Menuet
Dienstag, 25. November 21:27 Uhr (2 Min.)
Eine angenehme, entspannte und gleichzeitig konzentrierte Unterrichtsatmosphäre sorgt dafür, dass das Lernen viel Freude macht. Diesmal haben wir uns ein Musikstück von Bach vorgenommen, auch bekannt unter dem Namen Menuett. Wir haben in dieser Darbietung auf die Schlagzeugspur verzichtet.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
21:30 Uhr WMM 1740 (www.wmm-tv.de)
WMM 1740
www.wmm-tv.de
Dienstag, 25. November 21:30 Uhr (124 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: Hockey-Kids der TG Worms, Wormser Weihnacht - Nelly-Sachs-IGS auf dem Weihnachtsmarkt, LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Weihnachtsmarkt in Auxerre - Wormser Jugendliche in der Partnerstadt, Schichtwechel bei rheinlOKal Worms - Im Gespräch mit dem neuen FSJler, Wormser Weinmesse
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:35 Uhr Texas im Altrhein (Erdölförderung)
Texas im Altrhein
Erdölförderung
Dienstag, 25. November 23:35 Uhr (13 Min.)
Der Beitrag berichtet über die Erdölförderung in der Verbandsgemeinde Eich.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:49 Uhr Dunkelschwinge (Eine Fantasy-Romanze)
Dunkelschwinge
Eine Fantasy-Romanze
Dienstag, 25. November 23:49 Uhr (10 Min.)
Die Autorin Tamara Erlenwein spricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann über ihre letzte Publikation. Auch wenn "Dunkelschwinge" als Romantasy zu verorten ist, schreibt Tamara Erlenwein auch in anderen Fantasygenre wie "Highfantasy" und "Urban Fantasy". Mehr erfährt man im Interview.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr Homezone (49) (Satiremagazin)
Homezone (49)
Satiremagazin
Mittwoch, 26. November 00:00 Uhr (20 Min.)
Statussymbole und gehackte Windräder,
Digitalisierung und Dialektwörter zum Mitraten.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:21 Uhr Seitensprünge am Moselsteig 1 (Mit Christina auf dem Kluckertspfad)
Seitensprünge am Moselsteig 1
Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Mittwoch, 26. November 00:21 Uhr (14 Min.)
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
00:36 Uhr SeniorenTrainer besuchen den Zoo Neuwied
SeniorenTrainer besuchen den Zoo Neuwied
Mittwoch, 26. November 00:36 Uhr (24 Min.)
SeniorenTrainer*innen aus RLP finden sich zum Regionaltreffen im Zoo Neuwied zum Erfahrungsaustausch unter Corona-Hygiene Bedingungen. "Eine gelungene Veranstaltung" so Harald Schütz.

Weitere Informationen über die Seniorentrainer : https://seniortrainer-rlp.de/
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
01:01 Uhr Charlys Autos (#12: Ssangyong Tivoli)
Charlys Autos
#12: Ssangyong Tivoli
Mittwoch, 26. November 01:01 Uhr (9 Min.)
Jürgen C. Braun testet in dieser Folge bei bescheidenem Wetter rund um Trier einen koreanischen SUV: Den Ssangyong Tivoli.
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
01:11 Uhr 54reportage: Aus Studenten werden Ärzte (Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier)
54reportage: Aus Studenten werden Ärzte
Das Praktische Jahr (PJ) im Klinikum Mutterhaus Trier
Mittwoch, 26. November 01:11 Uhr (20 Min.)
Ein Jahr Praxis steht noch zwischen den MedizinstudentInnen und dem Titel "Arzt/Ärztin". Thomas Waas, Christian Turmann und Jana Siemonis absolvieren ihr Praktisches Jahr am Klinikum Mutterhaus in Trier. OK54 hat die drei "cand. med." durch ihr Jahr bis zur Prüfung begleitet.
Ein Film von Beata Wyzgol
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier
01:32 Uhr Biene und Mensch (Ein Gutes Team)
Biene und Mensch
Ein Gutes Team
Mittwoch, 26. November 01:32 Uhr (25 Min.)
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
01:58 Uhr Fridays For Future (Teil 1)
Fridays For Future
Teil 1
Mittwoch, 26. November 01:58 Uhr (1 Min.)
Fridays for Future ist aktuell das Thema. Schüler*innen demonstrieren freitags, um daran zu erinnern, dass wir die Verantwortung haben, die Klimaziele zu erreichen. Wer war eigentlich der Auslöser dieser Aktion? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
02:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Mittwoch, 26. November 02:00 Uhr (50 Min.)
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
02:51 Uhr Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Mittwoch, 26. November 02:51 Uhr (27 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
03:19 Uhr Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 (im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025)
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3
im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Mittwoch, 26. November 03:19 Uhr (33 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
03:53 Uhr Wellensiek-Video-Preis 2025 (Preisverleihung)
Wellensiek-Video-Preis 2025
Preisverleihung
Mittwoch, 26. November 03:53 Uhr (39 Min.)
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
04:33 Uhr State of the Union
State of the Union
Mittwoch, 26. November 04:33 Uhr (10 Min.)
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
04:44 Uhr Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... (Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand)
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann...
Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Mittwoch, 26. November 04:44 Uhr (3 Min.)
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
04:48 Uhr Speyer - Toskana der Pfalz
Speyer - Toskana der Pfalz
Mittwoch, 26. November 04:48 Uhr (2 Min.)
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
04:51 Uhr Von Mauritius nach Deutschland
Von Mauritius nach Deutschland
Mittwoch, 26. November 04:51 Uhr (7 Min.)
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
04:59 Uhr 28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin (Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.)
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin
Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Mittwoch, 26. November 04:59 Uhr (30 Min.)
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
05:30 Uhr Weihnachtskonzert in Dirmstein (am 22.11.2019 im Haus Maximilian der Römergarten-Residenz.)
Weihnachtskonzert in Dirmstein
am 22.11.2019 im Haus Maximilian der Römergarten-Residenz.
Mittwoch, 26. November 05:30 Uhr (143 Min.)
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 26. November 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 26. November 08:00 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Mittwoch, 26. November 08:26 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:13 Uhr Tanz durch die Welt
Tanz durch die Welt
Mittwoch, 26. November 09:13 Uhr (7 Min.)
Wir bereisen die Welt im Tanz. In der ersten Ausgabe widmen wir uns dem Capoeira, der eigentlich eher Kampf als Tanz ist.


Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
09:21 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Mittwoch, 26. November 09:21 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
09:47 Uhr Hass im Netz (Demokratietag 2020)
Hass im Netz
Demokratietag 2020
Mittwoch, 26. November 09:47 Uhr (5 Min.)
Die Anonymität im Internet sorgt oft dafür, dass dort negative Stimmung verbreitet wird oder sogar Menschen angegriffen und verletzt werden.

YouTuber und Redakteur Mirko Drotschmann hat sich in die MainzerInnen Innenstadt begeben, um dort die Passanten zu fragen, ob sie auch schonmal damit Konfrontiert wurden und wie man ihrer Meinung nach dagegen vorgehen kann.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
09:53 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 26. November 09:53 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:56 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Mittwoch, 26. November 09:56 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
10:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter)
Nachtvorlesung für jedermann
Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter
Mittwoch, 26. November 10:00 Uhr (132 Min.)
Übertragung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter im Fokus".

Vorträge und Diskussion mit nachfolgenden Ärzten des Klinikum Worms:

Prof. Dr. Jochen Blum, Chefarzt

Priv.-Doz. Dr. med. Markus Muhm, Oberarzt

Dr. Philippe Roux, Leitender Oberarzt

Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen

Aufzeichnung vom 6. März 2024 in der Aula der Hochschule Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:13 Uhr TRNP1 (Jugend forscht im Kampf gegen Krebs)
TRNP1
Jugend forscht im Kampf gegen Krebs
Mittwoch, 26. November 12:13 Uhr (19 Min.)
TRNP1 ist ein spannendes Gen - vorallem im Zusammenhang mit Krebs. Der Wormser "Jugend forscht"-Bundespreisträger David Dühr präsentiert unseren Zuschauer seine Arbeit darüber und erläutert unserem Moderator Jean-Luc Busch die einzelnen Teile.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
12:33 Uhr Ist St. Albans eine Reise wert? (Teilnehmer der Bürgerreise berichten)
Ist St. Albans eine Reise wert?
Teilnehmer der Bürgerreise berichten
Mittwoch, 26. November 12:33 Uhr (18 Min.)
Unser Moderator Olaf Deichelmann erfährt von seinen Studiogästen die Besonderheiten und Attraktionen der Bürgerreise in die Wormser Partnerstadt. Was es alles in St. Albans zu erleben gab, berichten die Studiogäste Birgit Bachmann, Andrea Rastätter und Alfred Koch.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:52 Uhr Sporterlebnistag in Worms (in der Wormser Innenstadt)
Sporterlebnistag in Worms
in der Wormser Innenstadt
Mittwoch, 26. November 12:52 Uhr (34 Min.)
Am 18. August 2012 präsentierten sich die Wormser Sportvereine in der Wormser Innenstadt. Beim Sporterlebnistag haben die Vereine ihre gesamte Vielfalt präsentiert, ob Leichtathletik, Tanzen, Boxen, Kampfsport oder viele andere Aktivitäten. Die Besucher konnten sich informieren, ausprobieren oder sich die Vorführungen anschauen. Michael Meierhofer und Lars Olbrisch waren vor Ort und geben einen kleinen Überblick über die Veranstaltung.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
13:27 Uhr Rockbarock - Schülerpräsentation (Menuet)
Rockbarock - Schülerpräsentation
Menuet
Mittwoch, 26. November 13:27 Uhr (2 Min.)
Eine angenehme, entspannte und gleichzeitig konzentrierte Unterrichtsatmosphäre sorgt dafür, dass das Lernen viel Freude macht. Diesmal haben wir uns ein Musikstück von Bach vorgenommen, auch bekannt unter dem Namen Menuett. Wir haben in dieser Darbietung auf die Schlagzeugspur verzichtet.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
13:30 Uhr WMM 1740 (www.wmm-tv.de)
WMM 1740
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 26. November 13:30 Uhr (124 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: Hockey-Kids der TG Worms, Wormser Weihnacht - Nelly-Sachs-IGS auf dem Weihnachtsmarkt, LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Weihnachtsmarkt in Auxerre - Wormser Jugendliche in der Partnerstadt, Schichtwechel bei rheinlOKal Worms - Im Gespräch mit dem neuen FSJler, Wormser Weinmesse
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:35 Uhr Texas im Altrhein (Erdölförderung)
Texas im Altrhein
Erdölförderung
Mittwoch, 26. November 15:35 Uhr (13 Min.)
Der Beitrag berichtet über die Erdölförderung in der Verbandsgemeinde Eich.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
15:49 Uhr Dunkelschwinge (Eine Fantasy-Romanze)
Dunkelschwinge
Eine Fantasy-Romanze
Mittwoch, 26. November 15:49 Uhr (10 Min.)
Die Autorin Tamara Erlenwein spricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann über ihre letzte Publikation. Auch wenn "Dunkelschwinge" als Romantasy zu verorten ist, schreibt Tamara Erlenwein auch in anderen Fantasygenre wie "Highfantasy" und "Urban Fantasy". Mehr erfährt man im Interview.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
16:00 Uhr Homezone (53) (Satiremagazin)
Homezone (53)
Satiremagazin
Mittwoch, 26. November 16:00 Uhr (25 Min.)
Die Show nimmt unseren Alltag und das Weltgeschehen auf die Schippe.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:26 Uhr Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial
Brettspielemagazin
Mittwoch, 26. November 16:26 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:41 Uhr Menschen im Mittelalter (3) (Geschichts-Magazin)
Menschen im Mittelalter (3)
Geschichts-Magazin
Mittwoch, 26. November 16:41 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:
. Burg Pyrmont im Elztal
. Dahner Burgengruppe: Altdahn, Grafendahn und Tanstein
. Gesellschaft im Mittelalter und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:21 Uhr Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Mittwoch, 26. November 17:21 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
17:28 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Mittwoch, 26. November 17:28 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
17:41 Uhr Ameisen als Lastenträger - Super Makro
Ameisen als Lastenträger - Super Makro
Mittwoch, 26. November 17:41 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
17:44 Uhr KL.nova (Mülltheater)
KL.nova
Mülltheater
Mittwoch, 26. November 17:44 Uhr (4 Min.)
In den Osterferien Langeweile? Die Kinder, die am Osterferienprogramm der Stadt Kaiserslautern teilgenommen haben konnten darüber nur lächeln. In kürzester Zeit erstellten sie aus Recyclingmaterialien kleine Kunstwerke.
Produzent: Martina Hackbarth, 67657 Kaiserslautern
17:49 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Mittwoch, 26. November 17:49 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller (bjoerns-views.com), als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Bobenheim-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:52 Uhr Das rote Sofa (Im Gespräch mit Diana Elsner)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Diana Elsner
Mittwoch, 26. November 17:52 Uhr (7 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Diana Elsner (Offener Kanal Merseburg)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
18:00 Uhr Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Mittwoch, 26. November 18:00 Uhr (0 Min.)
Aufklärung über die Auswirkungen und Folgen von -Schottergärten.
Produzent: Niclas Jülly , 67065 ludwigshafen
18:01 Uhr 55 Filmz Behind the Scenes von Discman - 2024
55 Filmz Behind the Scenes von Discman - 2024
Mittwoch, 26. November 18:01 Uhr (22 Min.)
Wir FSJler aus verschiedenen Offenen Kanälen haben zusammen am 55 Filmz Wettbewerb 2024 mitgemacht. Man hat 55 Stunden Zeit um ein etwa 5 Minuten langen Kurzfilm zu produzieren. Hier bekommen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
18:24 Uhr Ella und Louis - Live-Session mit Armani2 & Band (Bühne frei, Get on Stage!)
Ella und Louis - Live-Session mit Armani2 & Band
Bühne frei, Get on Stage!
Mittwoch, 26. November 18:24 Uhr (90 Min.)
Diesmal bieten wir jazzerfahrenen Amateurmusiker*innen die einmalige Chance selbst im Ella & Louis auf der Bühne zu stehen und unter der musikalischen Leitung von Katrin und Marcus Armani einen Abend lang gemeinsam vor Publikum zu jammen. Ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend für Zuhörer und Musiker ist garantiert!

Rhythmusgruppe, die gerne von den Teilnehmern abgelöst werden darf ;-)
Katrin Armani - Gesang & Klavier
Marcus Armani - Jazzgitarre
Tobias Schmitt - Kontrabass
Wolfgang Disch - Schlagzeug


© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Hannes Bressler
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
19:55 Uhr Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Mittwoch, 26. November 19:55 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Tierparks Rheingönheim und Interview mit Julia Nessel.
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
19:56 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 20: Kombination von Prioritäten)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 20: Kombination von Prioritäten
Mittwoch, 26. November 19:56 Uhr (20 Min.)
Jeder Mensch hat nicht nur eine Priorität. In der Regel sind zwei Hauptprioritäten stark ausgeprägt. Diese beiden treten dann in eine Wechselwirkung miteinander. Und das kann dann wieder zu neuen Problemen führen. In der Sendung werden auch Möglichkeiten gezeigt, wie die unterschiedlichsten Kombinationen von Prioritäten positiv und erfolgreich gelebt und erfahren werden können.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
20:17 Uhr Der Rotmilan (FÖJ Kooperationsprojekt mit dem LUWG)
Der Rotmilan
FÖJ Kooperationsprojekt mit dem LUWG
Mittwoch, 26. November 20:17 Uhr (6 Min.)
Der Artenschutzfilm berichtet über die bedrohte Greifvogelart des Rotmilan.
Produzent: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
20:24 Uhr 3D Druck Workshop
3D Druck Workshop
Mittwoch, 26. November 20:24 Uhr (3 Min.)
In der Stadtbücherei Ludwigshafen fand am 19.08.25 ein Workshop zum Thema Resin 3D Druck statt
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
20:28 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Mittwoch, 26. November 20:28 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn und ehemalige geschäftsführende Direktorin des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft. Im Gespräch geht es um die Auswirkungen der Übernahme Twitters durch Elon Musk und die digitale Tranformation.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
20:40 Uhr Feuerwehr Fest Völklingen (Musik mit der Band -Die Konsorten-)
Feuerwehr Fest Völklingen
Musik mit der Band -Die Konsorten-
Mittwoch, 26. November 20:40 Uhr (49 Min.)
Musik mit der Band -Die Konsorten-
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
21:30 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 2: Erscheinungsformen und Folgen)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 2: Erscheinungsformen und Folgen
Mittwoch, 26. November 21:30 Uhr (23 Min.)
In dieser Folge werden typische Mobbing-handlungen aufgezeigt und die im dynamischen Verlauf auftretenden vier Mobbingphasen behandelt.Ebenso wird auf die daraus für das Opfer resultierenden Folgen eingegangen. Hierzu berichten wieder betroffene Opfer von ihren persönlichen Erlebnissen und den Folgen für sie selbst. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, legt anhand von Fallbeispielen dar, was Mobbing ist und was kein Mobbing ist. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
21:54 Uhr Rebellinnen bei Bloch (Gretchen Dutschke)
Rebellinnen bei Bloch
Gretchen Dutschke
Mittwoch, 26. November 21:54 Uhr (72 Min.)
"1968: Worauf wir stolz sein dürfen" lautet ihr neustes Buch, das Gretchen Dutschke-Klotz im Rahmen der Sonderausstellung "Remember 68" vorstellen wird. Als Rebellin an der Seite von Rudi Dutschke und treue Freundin von Ernst und Karola Bloch wird sie rückblickend eine persönliche und kritische Bilanz eines gesellschaftlichen Aufbruchs ziehen und die Zuhörer an ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Erfolgen teilhaben lassen. (Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
23:07 Uhr Dr. Ressmann im Gespräch (mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin
Mittwoch, 26. November 23:07 Uhr (24 Min.)
Dr. Wolfgang Ressmann unterhält sich mit Prod. Dr. Dr. Konrad Wangerin (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg am Marienhospital Stuttgart)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
23:32 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Mittwoch, 26. November 23:32 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:40 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Mittwoch, 26. November 23:40 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?

Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.

Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt -Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit- darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
23:50 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Mittwoch, 26. November 23:50 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
23:57 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Mittwoch, 26. November 23:57 Uhr (2 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.

Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen -Anbahnungs-Plattformen- und -Missbrauchs-Plattformen- ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
00:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 27. November 00:00 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:26 Uhr ...und wir sind LIVE! (Leo Hassis Trio)
...und wir sind LIVE!
Leo Hassis Trio
Donnerstag, 27. November 00:26 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz

Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
01:13 Uhr Tanz durch die Welt
Tanz durch die Welt
Donnerstag, 27. November 01:13 Uhr (7 Min.)
Wir bereisen die Welt im Tanz. In der ersten Ausgabe widmen wir uns dem Capoeira, der eigentlich eher Kampf als Tanz ist.


Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
01:21 Uhr Küchengeflüster #92 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #92
Marcs schnelle Küche
Donnerstag, 27. November 01:21 Uhr (25 Min.)
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
01:47 Uhr Hass im Netz (Demokratietag 2020)
Hass im Netz
Demokratietag 2020
Donnerstag, 27. November 01:47 Uhr (5 Min.)
Die Anonymität im Internet sorgt oft dafür, dass dort negative Stimmung verbreitet wird oder sogar Menschen angegriffen und verletzt werden.

YouTuber und Redakteur Mirko Drotschmann hat sich in die MainzerInnen Innenstadt begeben, um dort die Passanten zu fragen, ob sie auch schonmal damit Konfrontiert wurden und wie man ihrer Meinung nach dagegen vorgehen kann.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
01:53 Uhr Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Donnerstag, 27. November 01:53 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:56 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Sind Sie nicht...?)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Sind Sie nicht...?
Donnerstag, 27. November 01:56 Uhr (3 Min.)
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
02:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter)
Nachtvorlesung für jedermann
Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter
Donnerstag, 27. November 02:00 Uhr (132 Min.)
Übertragung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter im Fokus".

Vorträge und Diskussion mit nachfolgenden Ärzten des Klinikum Worms:

Prof. Dr. Jochen Blum, Chefarzt

Priv.-Doz. Dr. med. Markus Muhm, Oberarzt

Dr. Philippe Roux, Leitender Oberarzt

Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen

Aufzeichnung vom 6. März 2024 in der Aula der Hochschule Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
04:13 Uhr TRNP1 (Jugend forscht im Kampf gegen Krebs)
TRNP1
Jugend forscht im Kampf gegen Krebs
Donnerstag, 27. November 04:13 Uhr (19 Min.)
TRNP1 ist ein spannendes Gen - vorallem im Zusammenhang mit Krebs. Der Wormser "Jugend forscht"-Bundespreisträger David Dühr präsentiert unseren Zuschauer seine Arbeit darüber und erläutert unserem Moderator Jean-Luc Busch die einzelnen Teile.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
04:33 Uhr Ist St. Albans eine Reise wert? (Teilnehmer der Bürgerreise berichten)
Ist St. Albans eine Reise wert?
Teilnehmer der Bürgerreise berichten
Donnerstag, 27. November 04:33 Uhr (18 Min.)
Unser Moderator Olaf Deichelmann erfährt von seinen Studiogästen die Besonderheiten und Attraktionen der Bürgerreise in die Wormser Partnerstadt. Was es alles in St. Albans zu erleben gab, berichten die Studiogäste Birgit Bachmann, Andrea Rastätter und Alfred Koch.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:52 Uhr Sporterlebnistag in Worms (in der Wormser Innenstadt)
Sporterlebnistag in Worms
in der Wormser Innenstadt
Donnerstag, 27. November 04:52 Uhr (34 Min.)
Am 18. August 2012 präsentierten sich die Wormser Sportvereine in der Wormser Innenstadt. Beim Sporterlebnistag haben die Vereine ihre gesamte Vielfalt präsentiert, ob Leichtathletik, Tanzen, Boxen, Kampfsport oder viele andere Aktivitäten. Die Besucher konnten sich informieren, ausprobieren oder sich die Vorführungen anschauen. Michael Meierhofer und Lars Olbrisch waren vor Ort und geben einen kleinen Überblick über die Veranstaltung.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
05:27 Uhr Rockbarock - Schülerpräsentation (Menuet)
Rockbarock - Schülerpräsentation
Menuet
Donnerstag, 27. November 05:27 Uhr (2 Min.)
Eine angenehme, entspannte und gleichzeitig konzentrierte Unterrichtsatmosphäre sorgt dafür, dass das Lernen viel Freude macht. Diesmal haben wir uns ein Musikstück von Bach vorgenommen, auch bekannt unter dem Namen Menuett. Wir haben in dieser Darbietung auf die Schlagzeugspur verzichtet.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
05:30 Uhr WMM 1740 (www.wmm-tv.de)
WMM 1740
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 27. November 05:30 Uhr (124 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: Hockey-Kids der TG Worms, Wormser Weihnacht - Nelly-Sachs-IGS auf dem Weihnachtsmarkt, LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Weihnachtsmarkt in Auxerre - Wormser Jugendliche in der Partnerstadt, Schichtwechel bei rheinlOKal Worms - Im Gespräch mit dem neuen FSJler, Wormser Weinmesse
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:35 Uhr Texas im Altrhein (Erdölförderung)
Texas im Altrhein
Erdölförderung
Donnerstag, 27. November 07:35 Uhr (13 Min.)
Der Beitrag berichtet über die Erdölförderung in der Verbandsgemeinde Eich.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:49 Uhr Dunkelschwinge (Eine Fantasy-Romanze)
Dunkelschwinge
Eine Fantasy-Romanze
Donnerstag, 27. November 07:49 Uhr (10 Min.)
Die Autorin Tamara Erlenwein spricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann über ihre letzte Publikation. Auch wenn "Dunkelschwinge" als Romantasy zu verorten ist, schreibt Tamara Erlenwein auch in anderen Fantasygenre wie "Highfantasy" und "Urban Fantasy". Mehr erfährt man im Interview.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
08:00 Uhr Homezone (53) (Satiremagazin)
Homezone (53)
Satiremagazin
Donnerstag, 27. November 08:00 Uhr (25 Min.)
Die Show nimmt unseren Alltag und das Weltgeschehen auf die Schippe.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:26 Uhr Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial
Brettspielemagazin
Donnerstag, 27. November 08:26 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:41 Uhr Menschen im Mittelalter (3) (Geschichts-Magazin)
Menschen im Mittelalter (3)
Geschichts-Magazin
Donnerstag, 27. November 08:41 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:
. Burg Pyrmont im Elztal
. Dahner Burgengruppe: Altdahn, Grafendahn und Tanstein
. Gesellschaft im Mittelalter und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:21 Uhr Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Donnerstag, 27. November 09:21 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
09:28 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Donnerstag, 27. November 09:28 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
09:41 Uhr Ameisen als Lastenträger - Super Makro
Ameisen als Lastenträger - Super Makro
Donnerstag, 27. November 09:41 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:44 Uhr KL.nova (Mülltheater)
KL.nova
Mülltheater
Donnerstag, 27. November 09:44 Uhr (4 Min.)
In den Osterferien Langeweile? Die Kinder, die am Osterferienprogramm der Stadt Kaiserslautern teilgenommen haben konnten darüber nur lächeln. In kürzester Zeit erstellten sie aus Recyclingmaterialien kleine Kunstwerke.
Produzent: Martina Hackbarth, 67657 Kaiserslautern
09:49 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Donnerstag, 27. November 09:49 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller (bjoerns-views.com), als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Bobenheim-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:52 Uhr Das rote Sofa (Im Gespräch mit Diana Elsner)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Diana Elsner
Donnerstag, 27. November 09:52 Uhr (7 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Diana Elsner (Offener Kanal Merseburg)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
10:00 Uhr Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Donnerstag, 27. November 10:00 Uhr (0 Min.)
Aufklärung über die Auswirkungen und Folgen von -Schottergärten.
Produzent: Niclas Jülly , 67065 ludwigshafen
10:01 Uhr 55 Filmz Behind the Scenes von Discman - 2024
55 Filmz Behind the Scenes von Discman - 2024
Donnerstag, 27. November 10:01 Uhr (22 Min.)
Wir FSJler aus verschiedenen Offenen Kanälen haben zusammen am 55 Filmz Wettbewerb 2024 mitgemacht. Man hat 55 Stunden Zeit um ein etwa 5 Minuten langen Kurzfilm zu produzieren. Hier bekommen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
10:24 Uhr Ella und Louis - Live-Session mit Armani2 & Band (Bühne frei, Get on Stage!)
Ella und Louis - Live-Session mit Armani2 & Band
Bühne frei, Get on Stage!
Donnerstag, 27. November 10:24 Uhr (90 Min.)
Diesmal bieten wir jazzerfahrenen Amateurmusiker*innen die einmalige Chance selbst im Ella & Louis auf der Bühne zu stehen und unter der musikalischen Leitung von Katrin und Marcus Armani einen Abend lang gemeinsam vor Publikum zu jammen. Ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend für Zuhörer und Musiker ist garantiert!

Rhythmusgruppe, die gerne von den Teilnehmern abgelöst werden darf ;-)
Katrin Armani - Gesang & Klavier
Marcus Armani - Jazzgitarre
Tobias Schmitt - Kontrabass
Wolfgang Disch - Schlagzeug


© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Hannes Bressler
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
11:55 Uhr Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Donnerstag, 27. November 11:55 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Tierparks Rheingönheim und Interview mit Julia Nessel.
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
11:56 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 20: Kombination von Prioritäten)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 20: Kombination von Prioritäten
Donnerstag, 27. November 11:56 Uhr (20 Min.)
Jeder Mensch hat nicht nur eine Priorität. In der Regel sind zwei Hauptprioritäten stark ausgeprägt. Diese beiden treten dann in eine Wechselwirkung miteinander. Und das kann dann wieder zu neuen Problemen führen. In der Sendung werden auch Möglichkeiten gezeigt, wie die unterschiedlichsten Kombinationen von Prioritäten positiv und erfolgreich gelebt und erfahren werden können.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
12:17 Uhr Der Rotmilan (FÖJ Kooperationsprojekt mit dem LUWG)
Der Rotmilan
FÖJ Kooperationsprojekt mit dem LUWG
Donnerstag, 27. November 12:17 Uhr (6 Min.)
Der Artenschutzfilm berichtet über die bedrohte Greifvogelart des Rotmilan.
Produzent: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
12:24 Uhr 3D Druck Workshop
3D Druck Workshop
Donnerstag, 27. November 12:24 Uhr (3 Min.)
In der Stadtbücherei Ludwigshafen fand am 19.08.25 ein Workshop zum Thema Resin 3D Druck statt
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
12:28 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Donnerstag, 27. November 12:28 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn und ehemalige geschäftsführende Direktorin des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft. Im Gespräch geht es um die Auswirkungen der Übernahme Twitters durch Elon Musk und die digitale Tranformation.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
12:40 Uhr Feuerwehr Fest Völklingen (Musik mit der Band -Die Konsorten-)
Feuerwehr Fest Völklingen
Musik mit der Band -Die Konsorten-
Donnerstag, 27. November 12:40 Uhr (49 Min.)
Musik mit der Band -Die Konsorten-
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
13:30 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 2: Erscheinungsformen und Folgen)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 2: Erscheinungsformen und Folgen
Donnerstag, 27. November 13:30 Uhr (23 Min.)
In dieser Folge werden typische Mobbing-handlungen aufgezeigt und die im dynamischen Verlauf auftretenden vier Mobbingphasen behandelt.Ebenso wird auf die daraus für das Opfer resultierenden Folgen eingegangen. Hierzu berichten wieder betroffene Opfer von ihren persönlichen Erlebnissen und den Folgen für sie selbst. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, legt anhand von Fallbeispielen dar, was Mobbing ist und was kein Mobbing ist. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
13:54 Uhr Rebellinnen bei Bloch (Gretchen Dutschke)
Rebellinnen bei Bloch
Gretchen Dutschke
Donnerstag, 27. November 13:54 Uhr (72 Min.)
"1968: Worauf wir stolz sein dürfen" lautet ihr neustes Buch, das Gretchen Dutschke-Klotz im Rahmen der Sonderausstellung "Remember 68" vorstellen wird. Als Rebellin an der Seite von Rudi Dutschke und treue Freundin von Ernst und Karola Bloch wird sie rückblickend eine persönliche und kritische Bilanz eines gesellschaftlichen Aufbruchs ziehen und die Zuhörer an ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Erfolgen teilhaben lassen. (Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
15:07 Uhr Dr. Ressmann im Gespräch (mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin
Donnerstag, 27. November 15:07 Uhr (24 Min.)
Dr. Wolfgang Ressmann unterhält sich mit Prod. Dr. Dr. Konrad Wangerin (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg am Marienhospital Stuttgart)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
15:32 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Donnerstag, 27. November 15:32 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:40 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Donnerstag, 27. November 15:40 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?

Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.

Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt -Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit- darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:50 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Donnerstag, 27. November 15:50 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
15:57 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Donnerstag, 27. November 15:57 Uhr (2 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.

Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen -Anbahnungs-Plattformen- und -Missbrauchs-Plattformen- ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
16:00 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Donnerstag, 27. November 16:00 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:16 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Donnerstag, 27. November 16:16 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
16:34 Uhr Aquarellmalerei made in Trier (In der Reihe KhochZwo - Kunst und Kultur treffen wir diesmal Christian Goedert)
Aquarellmalerei made in Trier
In der Reihe KhochZwo - Kunst und Kultur treffen wir diesmal Christian Goedert
Donnerstag, 27. November 16:34 Uhr (7 Min.)
Ohne Skizze, wenig Zeit, keine Korrekturmöglichkeiten: Christian Goedert malt Aquarelle. Er geht in der Region vor Ort, sucht sich sein Motiv und beginnt mit der Arbeit. Zwei Stunden später ist das Ergebnis fertig: Immer anders, und jedesmal vor allem eins: Bunt.
Produzent: Veronika Tombers, 54311 Trier
16:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Donnerstag, 27. November 16:42 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schué erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:55 Uhr Waldweg (Kurzspielfilm)
Waldweg
Kurzspielfilm
Donnerstag, 27. November 16:55 Uhr (16 Min.)
Waldweg - Ein Spaziergang unter Freunden.
Zwei Freunde sind im Wald unterwegs und erleben Sonderbares.
Produzent: Christian Schega, 76829 Landau
17:12 Uhr KL.inside (FSJ - Was ist das?)
KL.inside
FSJ - Was ist das?
Donnerstag, 27. November 17:12 Uhr (4 Min.)
Freiwilliges Soziales Jahr - Eine Perspektive?
Produzent: Roland Stichler, 67734 Katzweiler
17:17 Uhr Lobby des Handwerks (Die HWK Rheinhessen)
Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Donnerstag, 27. November 17:17 Uhr (18 Min.)
Bericht über die Handwerkskammer Rheinhessen
Produzent: Eric Nohl, 55278 Hahnheim
17:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Donnerstag, 27. November 17:36 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:58 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Donnerstag, 27. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Der Verein FILMZ e.V hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55118 Mainz
18:00 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Donnerstag, 27. November 18:00 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
18:13 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Donnerstag, 27. November 18:13 Uhr (40 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Reha.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
18:54 Uhr Reise in den Norden (Kurzreise nach Norwegen, Schweden und Dänemark.)
Reise in den Norden
Kurzreise nach Norwegen, Schweden und Dänemark.
Donnerstag, 27. November 18:54 Uhr (22 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
19:17 Uhr 1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Donnerstag, 27. November 19:17 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
19:48 Uhr Weihnachtsmarkt 2024 (Impressionen vom Weihnachtsmarkt.)
Weihnachtsmarkt 2024
Impressionen vom Weihnachtsmarkt.
Donnerstag, 27. November 19:48 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
20:13 Uhr Frage der Woche: (Aufbau des Weihnachtsmarktes in Speyer 2024)
Frage der Woche:
Aufbau des Weihnachtsmarktes in Speyer 2024
Donnerstag, 27. November 20:13 Uhr (3 Min.)
Wir haben uns mal wieder auf den Weg gemacht und die Leute gefragt, ob sie sich schon auf den Weihnachtsmarkt freuen. Und auch einen Schausteller haben wir interviewt.
Produzent: Jonas Kroll, 67067 Ludwigshafen
20:17 Uhr Kultureller Adventskalender 2013 (aus der Postgalerie Speyer - Ausschnitte der 2. Woche)
Kultureller Adventskalender 2013
aus der Postgalerie Speyer - Ausschnitte der 2. Woche
Donnerstag, 27. November 20:17 Uhr (29 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:47 Uhr Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Donnerstag, 27. November 20:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Thomas Gangkofner, 67346 Speyer
21:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Donnerstag, 27. November 21:00 Uhr (50 Min.)
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
21:51 Uhr E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing (Elektromobilität erfahren und erleben)
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing
Elektromobilität erfahren und erleben
Donnerstag, 27. November 21:51 Uhr (15 Min.)
Erleben Sie die Mobilität der Zukunft beim e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring.
Testen, entdecken, verstehen - die neuesten Fahrzeuge, Technologien und Ideen zum Anfassen.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
22:07 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Donnerstag, 27. November 22:07 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
22:51 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 3.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 3.
Donnerstag, 27. November 22:51 Uhr (3 Min.)
Otterstadt hat seine eigene Gruselsage, die in der Nähe des Otterstadter Altrheins spielt...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
22:55 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 4.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 4.
Donnerstag, 27. November 22:55 Uhr (1 Min.)
Ein Riss in der Kirchenstufe. Der Grund: Nicht ganz alltäglich...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
22:57 Uhr Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions' (24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.)
Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions'
24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.
Donnerstag, 27. November 22:57 Uhr (31 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:29 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Donnerstag, 27. November 23:29 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.

Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.

Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten

Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
23:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 27. November 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr Homezone (53) (Satiremagazin)
Homezone (53)
Satiremagazin
Freitag, 28. November 00:00 Uhr (25 Min.)
Die Show nimmt unseren Alltag und das Weltgeschehen auf die Schippe.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:26 Uhr Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial (Brettspielemagazin)
Abgewürfelt: Sebastian Fitzek Spezial
Brettspielemagazin
Freitag, 28. November 00:26 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:41 Uhr Menschen im Mittelalter (3) (Geschichts-Magazin)
Menschen im Mittelalter (3)
Geschichts-Magazin
Freitag, 28. November 00:41 Uhr (39 Min.)
Reise durch den Alltag im Mittelalter.
Von den Dahner Burgen aus begibt Timo Fledie sich auf die Reise und trifft auf mittelalterliche Spuren in ganz Rheinland-Pfalz:
. Burg Pyrmont im Elztal
. Dahner Burgengruppe: Altdahn, Grafendahn und Tanstein
. Gesellschaft im Mittelalter und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:21 Uhr Guidos Gäste (Fake News)
Guidos Gäste
Fake News
Freitag, 28. November 01:21 Uhr (6 Min.)
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
01:28 Uhr Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier (Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum)
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum in Trier
Hin&Weg-Museums-Check im Trierer Spielzeugmuseum
Freitag, 28. November 01:28 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
01:41 Uhr Ameisen als Lastenträger - Super Makro
Ameisen als Lastenträger - Super Makro
Freitag, 28. November 01:41 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
01:44 Uhr KL.nova (Mülltheater)
KL.nova
Mülltheater
Freitag, 28. November 01:44 Uhr (4 Min.)
In den Osterferien Langeweile? Die Kinder, die am Osterferienprogramm der Stadt Kaiserslautern teilgenommen haben konnten darüber nur lächeln. In kürzester Zeit erstellten sie aus Recyclingmaterialien kleine Kunstwerke.
Produzent: Martina Hackbarth, 67657 Kaiserslautern
01:49 Uhr Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Freitag, 28. November 01:49 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller (bjoerns-views.com), als Video in Szene gesetzt. Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Bobenheim-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
01:52 Uhr Das rote Sofa (Im Gespräch mit Diana Elsner)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Diana Elsner
Freitag, 28. November 01:52 Uhr (7 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Diana Elsner (Offener Kanal Merseburg)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
02:00 Uhr Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? (Folgen von Schottergärten)
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima?
Folgen von Schottergärten
Freitag, 28. November 02:00 Uhr (0 Min.)
Aufklärung über die Auswirkungen und Folgen von -Schottergärten.
Produzent: Niclas Jülly , 67065 ludwigshafen
02:01 Uhr 55 Filmz Behind the Scenes von Discman - 2024
55 Filmz Behind the Scenes von Discman - 2024
Freitag, 28. November 02:01 Uhr (22 Min.)
Wir FSJler aus verschiedenen Offenen Kanälen haben zusammen am 55 Filmz Wettbewerb 2024 mitgemacht. Man hat 55 Stunden Zeit um ein etwa 5 Minuten langen Kurzfilm zu produzieren. Hier bekommen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
02:24 Uhr Ella und Louis - Live-Session mit Armani2 & Band (Bühne frei, Get on Stage!)
Ella und Louis - Live-Session mit Armani2 & Band
Bühne frei, Get on Stage!
Freitag, 28. November 02:24 Uhr (90 Min.)
Diesmal bieten wir jazzerfahrenen Amateurmusiker*innen die einmalige Chance selbst im Ella & Louis auf der Bühne zu stehen und unter der musikalischen Leitung von Katrin und Marcus Armani einen Abend lang gemeinsam vor Publikum zu jammen. Ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Abend für Zuhörer und Musiker ist garantiert!

Rhythmusgruppe, die gerne von den Teilnehmern abgelöst werden darf ;-)
Katrin Armani - Gesang & Klavier
Marcus Armani - Jazzgitarre
Tobias Schmitt - Kontrabass
Wolfgang Disch - Schlagzeug


© 2021 by JazziMa gGmbH

Sound: Hannes Bressler
Film: Fabian Heger
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
03:55 Uhr Wildpark Rheingönheim
Wildpark Rheingönheim
Freitag, 28. November 03:55 Uhr (0 Min.)
Vorstellung des Tierparks Rheingönheim und Interview mit Julia Nessel.
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
03:56 Uhr Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 20: Kombination von Prioritäten)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 20: Kombination von Prioritäten
Freitag, 28. November 03:56 Uhr (20 Min.)
Jeder Mensch hat nicht nur eine Priorität. In der Regel sind zwei Hauptprioritäten stark ausgeprägt. Diese beiden treten dann in eine Wechselwirkung miteinander. Und das kann dann wieder zu neuen Problemen führen. In der Sendung werden auch Möglichkeiten gezeigt, wie die unterschiedlichsten Kombinationen von Prioritäten positiv und erfolgreich gelebt und erfahren werden können.

Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
04:17 Uhr Der Rotmilan (FÖJ Kooperationsprojekt mit dem LUWG)
Der Rotmilan
FÖJ Kooperationsprojekt mit dem LUWG
Freitag, 28. November 04:17 Uhr (6 Min.)
Der Artenschutzfilm berichtet über die bedrohte Greifvogelart des Rotmilan.
Produzent: Anna Wehrheim, 67059 Ludwigshafen
04:24 Uhr 3D Druck Workshop
3D Druck Workshop
Freitag, 28. November 04:24 Uhr (3 Min.)
In der Stadtbücherei Ludwigshafen fand am 19.08.25 ein Workshop zum Thema Resin 3D Druck statt
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
04:28 Uhr Rotes Sofa 2022 (mit Prof. Dr. Caja Thimm)
Rotes Sofa 2022
mit Prof. Dr. Caja Thimm
Freitag, 28. November 04:28 Uhr (11 Min.)
Im Rahmen des Forum Kommunikationskultur 2022 der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur) spricht die freie Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger mit Teilnehmer*innen über Medienpädagogik, Bildung und Kommunikationskultur.

Zu Gast in dieser Folge ist Prof. Dr. Caja Thimm, Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn und ehemalige geschäftsführende Direktorin des Instituts für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft. Im Gespräch geht es um die Auswirkungen der Übernahme Twitters durch Elon Musk und die digitale Tranformation.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
04:40 Uhr Feuerwehr Fest Völklingen (Musik mit der Band -Die Konsorten-)
Feuerwehr Fest Völklingen
Musik mit der Band -Die Konsorten-
Freitag, 28. November 04:40 Uhr (49 Min.)
Musik mit der Band -Die Konsorten-
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
05:30 Uhr Mobbing am Arbeitsplatz (Folge 2: Erscheinungsformen und Folgen)
Mobbing am Arbeitsplatz
Folge 2: Erscheinungsformen und Folgen
Freitag, 28. November 05:30 Uhr (23 Min.)
In dieser Folge werden typische Mobbing-handlungen aufgezeigt und die im dynamischen Verlauf auftretenden vier Mobbingphasen behandelt.Ebenso wird auf die daraus für das Opfer resultierenden Folgen eingegangen. Hierzu berichten wieder betroffene Opfer von ihren persönlichen Erlebnissen und den Folgen für sie selbst. RA Johannes Morgenthaler, Fachanwalt für Arbeitsrecht, legt anhand von Fallbeispielen dar, was Mobbing ist und was kein Mobbing ist. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, individualpsychologischer Berater. Basis der Sendereihe sind neben den bereits erwähnten Quellen die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
05:54 Uhr Rebellinnen bei Bloch (Gretchen Dutschke)
Rebellinnen bei Bloch
Gretchen Dutschke
Freitag, 28. November 05:54 Uhr (72 Min.)
"1968: Worauf wir stolz sein dürfen" lautet ihr neustes Buch, das Gretchen Dutschke-Klotz im Rahmen der Sonderausstellung "Remember 68" vorstellen wird. Als Rebellin an der Seite von Rudi Dutschke und treue Freundin von Ernst und Karola Bloch wird sie rückblickend eine persönliche und kritische Bilanz eines gesellschaftlichen Aufbruchs ziehen und die Zuhörer an ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Erfolgen teilhaben lassen. (Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
07:07 Uhr Dr. Ressmann im Gespräch (mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin
Freitag, 28. November 07:07 Uhr (24 Min.)
Dr. Wolfgang Ressmann unterhält sich mit Prod. Dr. Dr. Konrad Wangerin (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg am Marienhospital Stuttgart)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
07:32 Uhr Stark gegen Betrug (Der WhatsApp Betrug)
Stark gegen Betrug
Der WhatsApp Betrug
Freitag, 28. November 07:32 Uhr (7 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:40 Uhr Trust in Truth (Die Videodokumentation)
Trust in Truth
Die Videodokumentation
Freitag, 28. November 07:40 Uhr (9 Min.)
Wie kann man die beruflichen Kompetenzen von Jugendarbeitern in Bezug auf digitale Kompetenz steigern?

Die Antwort auf diese Frage fanden Partner*innen aus Deutschland, Estland, Griechenland, Frankreich, Italien und Spanien. Sie haben beschlossen, ein Curriculum und eine benutzerfreundliche Web-App auf der Grundlage des erfahrungsorientierten Lernens zu erstellen.

Gefördert durch das Erasmus+ Programm, zielt das Projekt -Trust in Truth: Digitale Kompetenz in einer postpandemischen Zeit- darauf ab, sowohl die berufliche als auch persönliche Entwicklung von Jugendarbeitern und Endbegünstigten -jungen Menschen- voranzutreiben.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
07:50 Uhr ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Die Farbschleuder)
ArtHacks mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Die Farbschleuder
Freitag, 28. November 07:50 Uhr (6 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Valentina Jaffé zeigt, wie man zuhasue eine Farbschleuder bauen und so wunderschöne Kunstwerke zaubern kann.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
07:57 Uhr klicksafe Exper*innen-Talk (mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?)
klicksafe Exper*innen-Talk
mit Thomas-Gabriel Rüdiger (2): Wo kommt es im Internet zu Cybergrooming?
Freitag, 28. November 07:57 Uhr (2 Min.)
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.

Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen -Anbahnungs-Plattformen- und -Missbrauchs-Plattformen- ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
08:00 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Freitag, 28. November 08:00 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:16 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Freitag, 28. November 08:16 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
08:34 Uhr Aquarellmalerei made in Trier (In der Reihe KhochZwo - Kunst und Kultur treffen wir diesmal Christian Goedert)
Aquarellmalerei made in Trier
In der Reihe KhochZwo - Kunst und Kultur treffen wir diesmal Christian Goedert
Freitag, 28. November 08:34 Uhr (7 Min.)
Ohne Skizze, wenig Zeit, keine Korrekturmöglichkeiten: Christian Goedert malt Aquarelle. Er geht in der Region vor Ort, sucht sich sein Motiv und beginnt mit der Arbeit. Zwei Stunden später ist das Ergebnis fertig: Immer anders, und jedesmal vor allem eins: Bunt.
Produzent: Veronika Tombers, 54311 Trier
08:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Freitag, 28. November 08:42 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schué erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:55 Uhr Waldweg (Kurzspielfilm)
Waldweg
Kurzspielfilm
Freitag, 28. November 08:55 Uhr (16 Min.)
Waldweg - Ein Spaziergang unter Freunden.
Zwei Freunde sind im Wald unterwegs und erleben Sonderbares.
Produzent: Christian Schega, 76829 Landau
09:12 Uhr KL.inside (FSJ - Was ist das?)
KL.inside
FSJ - Was ist das?
Freitag, 28. November 09:12 Uhr (4 Min.)
Freiwilliges Soziales Jahr - Eine Perspektive?
Produzent: Roland Stichler, 67734 Katzweiler
09:17 Uhr Lobby des Handwerks (Die HWK Rheinhessen)
Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Freitag, 28. November 09:17 Uhr (18 Min.)
Bericht über die Handwerkskammer Rheinhessen
Produzent: Eric Nohl, 55278 Hahnheim
09:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Freitag, 28. November 09:36 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
09:58 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Freitag, 28. November 09:58 Uhr (1 Min.)
Der Verein FILMZ e.V hat umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen unternommen und ein eigenes digitales Vereinsnetzwerk HumHub - etabliert. Auf Grundlage dieses Netzwerks findet inzwischen die vollständige Vorbereitung des Festivals ortsunabhängig statt. FILMZ möchte seine interne Plattform -HumHub- für ein kollaboratives Arbeiten stetig weiterentwickeln. Dadurch wird der Zugang zum Gestalten eines Festivals für die Beteiligten noch niedrigschwelliger. Perspektivisch können noch mehr Filmbegeisterte am Festival mitwirken, ohne dafür in Mainz ansässig zu sein oder an allen Vereinsversammlungen teilnehmen zu müssen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55118 Mainz
10:00 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Freitag, 28. November 10:00 Uhr (12 Min.)
In Folge 36 kocht TV Koch MADZ gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:13 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Freitag, 28. November 10:13 Uhr (40 Min.)
Rund um die Gelenk-OP - von der konservativen Therapie bis zur Reha.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
10:54 Uhr Reise in den Norden (Kurzreise nach Norwegen, Schweden und Dänemark.)
Reise in den Norden
Kurzreise nach Norwegen, Schweden und Dänemark.
Freitag, 28. November 10:54 Uhr (22 Min.)
Produzent: Irene Kohler, 67346 Speyer
11:17 Uhr 1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Freitag, 28. November 11:17 Uhr (30 Min.)
Am 01.10.2025 fand in der Stadthalle der 1. Speyerer Stiftungstag statt. Schirmherrin Stefanie Seiler eröffnete gemeinsam mit Rüdiger Pfeiffer und Uwe Wöhlert.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:48 Uhr Weihnachtsmarkt 2024 (Impressionen vom Weihnachtsmarkt.)
Weihnachtsmarkt 2024
Impressionen vom Weihnachtsmarkt.
Freitag, 28. November 11:48 Uhr (24 Min.)
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
12:13 Uhr Frage der Woche: (Aufbau des Weihnachtsmarktes in Speyer 2024)
Frage der Woche:
Aufbau des Weihnachtsmarktes in Speyer 2024
Freitag, 28. November 12:13 Uhr (3 Min.)
Wir haben uns mal wieder auf den Weg gemacht und die Leute gefragt, ob sie sich schon auf den Weihnachtsmarkt freuen. Und auch einen Schausteller haben wir interviewt.
Produzent: Jonas Kroll, 67067 Ludwigshafen
12:17 Uhr Kultureller Adventskalender 2013 (aus der Postgalerie Speyer - Ausschnitte der 2. Woche)
Kultureller Adventskalender 2013
aus der Postgalerie Speyer - Ausschnitte der 2. Woche
Freitag, 28. November 12:17 Uhr (29 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:47 Uhr Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Freitag, 28. November 12:47 Uhr (12 Min.)
Produzent: Thomas Gangkofner, 67346 Speyer
13:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Freitag, 28. November 13:00 Uhr (50 Min.)
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:51 Uhr E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing (Elektromobilität erfahren und erleben)
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing
Elektromobilität erfahren und erleben
Freitag, 28. November 13:51 Uhr (15 Min.)
Erleben Sie die Mobilität der Zukunft beim e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring.
Testen, entdecken, verstehen - die neuesten Fahrzeuge, Technologien und Ideen zum Anfassen.

Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
14:07 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Freitag, 28. November 14:07 Uhr (43 Min.)
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
14:51 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 3.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 3.
Freitag, 28. November 14:51 Uhr (3 Min.)
Otterstadt hat seine eigene Gruselsage, die in der Nähe des Otterstadter Altrheins spielt...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
14:55 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 4.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 4.
Freitag, 28. November 14:55 Uhr (1 Min.)
Ein Riss in der Kirchenstufe. Der Grund: Nicht ganz alltäglich...
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
14:57 Uhr Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions' (24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.)
Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions'
24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.
Freitag, 28. November 14:57 Uhr (31 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:29 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Freitag, 28. November 15:29 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.

Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.

Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten

Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
15:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 28. November 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr Von Frau zu Frau (Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Freitag, 28. November 16:00 Uhr (59 Min.)
Andrea Muehlebach ist geboren in Hong Kong, aufgewachsen in Hong Kong, Suedafrika und Italien/Mailand.
\nStudium in der Schweiz und in USA. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei kleineren Kindern. Wie lebt sie als Wissenschaftlerin in Kanada? Haben es Frauen in Kanada leichter, als in Deutschland, den Spagat Familie Beruf und die Sorge für sich selbst, zu schaffen? Gibt es nach Ihrer Beobachtung Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede in der Zusammenarbeit zwischen Frauen und Männern in den außerparlamentarischen Widerstandsbewegungen (Wasserbewegungen) in Italien, Deutschland und Irland? Sie hat Artikel über den Kampf indigener Völker für ihre Kollektivrechte in der UNO geschrieben und ein Buch über die Neoliberalisierung des italienischen Sozialstaates geschrieben. Ihr Buch setzt sich kritisch mit dem "Outsourcing" verschiedener sozialstaatlicher Funktionen in der norditalienischen Lombardei auseinander, indem der Staat die Mobilisierung von "Freiwilligen" (Erwerbslose und PensioniärInnen) als "Bereicherung des Allgemeinwohls" darstellt. Ist in Deutschland ebenso zu beobachten, aktuell in der sogenannten Flüchtlingskrise, wo zahllose unbezahlt Helfende humanitäre Aufgaben des Staates übernehmen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
17:00 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Freitag, 28. November 17:00 Uhr (2 Min.)
Algorithmen haben einen großen Einfluss darauf, was wir im Internet und auf Social Media sehen. Prof. Dr. Ernst Althaus, Professor für Informatik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
17:03 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Freitag, 28. November 17:03 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
17:31 Uhr Der Biber als Dammbauer
Der Biber als Dammbauer
Freitag, 28. November 17:31 Uhr (9 Min.)
Beobachtung von Bibern beim Dammbau in Alaska im Katmai Nationalpark.
Produzent: Willi Uhl, 67735 Mehlbach
17:41 Uhr SUB: Studentenverbindungen (CampusTV Future)
SUB: Studentenverbindungen
CampusTV Future
Freitag, 28. November 17:41 Uhr (16 Min.)
In SUB wagt sich Safak Sengül in verschiedene Subkulturen. In dieser Folge findet sie heraus, was es heißt, in einer Studentenverbindung zu sein.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:58 Uhr objektiv-Trailer 2020
objektiv-Trailer 2020
Freitag, 28. November 17:58 Uhr (1 Min.)
Trailer für objektiv allgemein
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:00 Uhr Schulangst bei Kindern und Jugendlichen (Im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeut Tobias Emrich)
Schulangst bei Kindern und Jugendlichen
Im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeut Tobias Emrich
Freitag, 28. November 18:00 Uhr (13 Min.)
Unsere Moderatorin Thara Sälzer im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Tobias Emrich.
Produzent: Thara Sälzer, 67598 Gundersheim
18:14 Uhr Ernährung und Nachhaltigkeit (Im Gespräch mit Tilo Suckow vom WWF)
Ernährung und Nachhaltigkeit
Im Gespräch mit Tilo Suckow vom WWF
Freitag, 28. November 18:14 Uhr (13 Min.)
Nachhaltigkeit ist das Zauberwort gegen den Klimawandel. Nur was ist wirklich nachhaltig und was hat unser Essen damit zu tun. Tilo Suckow vom WWF klärt Moderator Markus Wolsiffer auf.
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
18:28 Uhr Twinflug aus der Pilotensicht
Twinflug aus der Pilotensicht
Freitag, 28. November 18:28 Uhr (1 Min.)
Flug mit einem Segelflugzug des Typs G103 über Worms aus der Sicht des Piloten. Gestartet wird mit einer Winde. Die Aufnahmen wurden produziert von der Jugend des LSV Osthofen. Infos unter www.lsv-osthofen.de
Produzent: Carsten Niederhöfer, 67551 Worms
18:30 Uhr WMM 1741 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1741 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 28. November 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 28. November 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1, 1b-2 - Heilige, voller Gnade und Frieden)
Durch die Bibel
Epheser 1, 1b-2 - Heilige, voller Gnade und Frieden
Freitag, 28. November 21:00 Uhr (45 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccgruenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
21:46 Uhr Trauminsel Bantayan? (Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch)
Trauminsel Bantayan?
Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch
Freitag, 28. November 21:46 Uhr (43 Min.)
Ulrich Höllmich ist ein echter Weltenbummler. Vieles hat er schon gesehen. Besonders Asien und die Philippinen haben in fasziniert. Eine Insel war dabei bisher sein Sehnsuchtsort: Bantayan. Gerne schwelgt er in den Erinnerungen von seinen Reisen dorthin. Vor kurzem war er wieder da - doch leider hat sich die Insel massiv verändert. Von seiner Reise berichtet er nun im Interview bei Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
22:30 Uhr Meer als CO2-Senke (Ein Vortrag von Dr. Nora Diehl)
Meer als CO2-Senke
Ein Vortrag von Dr. Nora Diehl
Freitag, 28. November 22:30 Uhr (72 Min.)
Das Meer kann CO2 direkt weiterverarbeiten. Ozeane haben ein im Vergleich zu Süßwasser ein zehnfach höheres Aufnahmevermögen für Kohlenstoffdioxid. Fachleute bezeichnen das Meer deshalb als Senke. Warum Algen der entscheidende Faktor ist, erläutert Dr. Nora Diehl in einem spannenden Vortrag.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
23:43 Uhr Kirsten Pecoraro (Eine unverwechselbare Stimme)
Kirsten Pecoraro
Eine unverwechselbare Stimme
Freitag, 28. November 23:43 Uhr (16 Min.)
Olaf Deichelmann stellt die Sängerin Kirsten Pecoraro vor. Eine Sängerin mit unverwechselbarer Stimme mit hohem Wiedererkennungswert. Es gibt kaum einen Musikstil an den sie sich nicht herantraut. Egal ob Rock, Soul, Blues, Pop, oder Schlager - die aus dem Leben gegriffenen Inhalte der Kompositionen ihres Mannes präsentiert sie mit Leidenschaft und tiefen Gefühlen in ihrer Stimme.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
00:00 Uhr Leben mit der Natur (im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg)
Leben mit der Natur
im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Samstag, 29. November 00:00 Uhr (15 Min.)
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:16 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#8 Kinder und Smartphones)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#8 Kinder und Smartphones
Samstag, 29. November 00:16 Uhr (17 Min.)
Ohne eigenes Smartphone geht es nicht mehr, so viel ist klar. Das gilt auch schon für Kinder. Wie man auf sein Kind im Umgang mit digitalen Begleitern aufpassen kann, damit befassen wir uns heute.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
00:34 Uhr Aquarellmalerei made in Trier (In der Reihe KhochZwo - Kunst und Kultur treffen wir diesmal Christian Goedert)
Aquarellmalerei made in Trier
In der Reihe KhochZwo - Kunst und Kultur treffen wir diesmal Christian Goedert
Samstag, 29. November 00:34 Uhr (7 Min.)
Ohne Skizze, wenig Zeit, keine Korrekturmöglichkeiten: Christian Goedert malt Aquarelle. Er geht in der Region vor Ort, sucht sich sein Motiv und beginnt mit der Arbeit. Zwei Stunden später ist das Ergebnis fertig: Immer anders, und jedesmal vor allem eins: Bunt.
Produzent: Veronika Tombers, 54311 Trier
00:42 Uhr Zeugen der Zeit - das waren wir! (2) (Mein altes Mainz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (2)
Mein altes Mainz
Samstag, 29. November 00:42 Uhr (12 Min.)
Der Mainzer Konrad Schué erzählt über die Jugend im Zweiten Weltkrieg sowie sein historisches Wohnhaus, das auch Johannes Gutenberg schon besucht hatte.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
00:55 Uhr Waldweg (Kurzspielfilm)
Waldweg
Kurzspielfilm
Samstag, 29. November 00:55 Uhr (16 Min.)
Waldweg - Ein Spaziergang unter Freunden.
Zwei Freunde sind im Wald unterwegs und erleben Sonderbares.
Produzent: Christian Schega, 76829 Landau
01:12 Uhr KL.inside (FSJ - Was ist das?)
KL.inside
FSJ - Was ist das?
Samstag, 29. November 01:12 Uhr (4 Min.)
01:17 Uhr Lobby des Handwerks (Die HWK Rheinhessen)
Lobby des Handwerks
Die HWK Rheinhessen
Samstag, 29. November 01:17 Uhr (18 Min.)
01:36 Uhr Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Samstag, 29. November 01:36 Uhr (21 Min.)
01:58 Uhr Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
FILMZ e.V., Projekt FILMZ HumHub Open Office
Samstag, 29. November 01:58 Uhr (1 Min.)
02:00 Uhr MADZ - die Kochshow, Folge 36: (gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.)
MADZ - die Kochshow, Folge 36:
gebackene Pfälzer Blutwurst mit Bratkartoffeln & Speck.
Samstag, 29. November 02:00 Uhr (12 Min.)
02:13 Uhr Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP (Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Rund um d. Gelenk-OP
Vortrag Prof. Dr. Christian Heisel
Samstag, 29. November 02:13 Uhr (40 Min.)
02:54 Uhr Reise in den Norden (Kurzreise nach Norwegen, Schweden und Dänemark.)
Reise in den Norden
Kurzreise nach Norwegen, Schweden und Dänemark.
Samstag, 29. November 02:54 Uhr (22 Min.)
03:17 Uhr 1. Speyerer Stiftungstag
1. Speyerer Stiftungstag
Samstag, 29. November 03:17 Uhr (30 Min.)
03:48 Uhr Weihnachtsmarkt 2024 (Impressionen vom Weihnachtsmarkt.)
Weihnachtsmarkt 2024
Impressionen vom Weihnachtsmarkt.
Samstag, 29. November 03:48 Uhr (24 Min.)
04:13 Uhr Frage der Woche: (Aufbau des Weihnachtsmarktes in Speyer 2024)
Frage der Woche:
Aufbau des Weihnachtsmarktes in Speyer 2024
Samstag, 29. November 04:13 Uhr (3 Min.)
04:17 Uhr Kultureller Adventskalender 2013 (aus der Postgalerie Speyer - Ausschnitte der 2. Woche)
Kultureller Adventskalender 2013
aus der Postgalerie Speyer - Ausschnitte der 2. Woche
Samstag, 29. November 04:17 Uhr (29 Min.)
04:47 Uhr Fotorallye in Freinsheim (Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma)
Fotorallye in Freinsheim
Gemeinsame Exkursion des Fotoklubs Schifferstadt und des Fotoclubs Pentaprisma
Samstag, 29. November 04:47 Uhr (12 Min.)
05:00 Uhr 15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 (Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal)
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1
Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Samstag, 29. November 05:00 Uhr (50 Min.)
05:51 Uhr E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing (Elektromobilität erfahren und erleben)
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing
Elektromobilität erfahren und erleben
Samstag, 29. November 05:51 Uhr (15 Min.)
06:07 Uhr Ladies Crime Festival 2025 (Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025)
Ladies Crime Festival 2025
Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Samstag, 29. November 06:07 Uhr (43 Min.)
06:51 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 3.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 3.
Samstag, 29. November 06:51 Uhr (3 Min.)
06:55 Uhr Otterstadts vergessene Orte (Teil 4.)
Otterstadts vergessene Orte
Teil 4.
Samstag, 29. November 06:55 Uhr (1 Min.)
06:57 Uhr Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions' (24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.)
Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions'
24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.
Samstag, 29. November 06:57 Uhr (31 Min.)
07:29 Uhr Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Samstag, 29. November 07:29 Uhr (24 Min.)
07:54 Uhr Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 29. November 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr Von Frau zu Frau (Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Samstag, 29. November 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Samstag, 29. November 09:00 Uhr (2 Min.)
09:03 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Samstag, 29. November 09:03 Uhr (27 Min.)
09:31 Uhr Der Biber als Dammbauer
Der Biber als Dammbauer
Samstag, 29. November 09:31 Uhr (9 Min.)
09:41 Uhr SUB: Studentenverbindungen (CampusTV Future)
SUB: Studentenverbindungen
CampusTV Future
Samstag, 29. November 09:41 Uhr (16 Min.)
09:58 Uhr objektiv-Trailer 2020
objektiv-Trailer 2020
Samstag, 29. November 09:58 Uhr (1 Min.)
10:00 Uhr Schulangst bei Kindern und Jugendlichen (Im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeut Tobias Emrich)
Schulangst bei Kindern und Jugendlichen
Im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeut Tobias Emrich
Samstag, 29. November 10:00 Uhr (13 Min.)
10:14 Uhr Ernährung und Nachhaltigkeit (Im Gespräch mit Tilo Suckow vom WWF)
Ernährung und Nachhaltigkeit
Im Gespräch mit Tilo Suckow vom WWF
Samstag, 29. November 10:14 Uhr (13 Min.)
10:28 Uhr Twinflug aus der Pilotensicht
Twinflug aus der Pilotensicht
Samstag, 29. November 10:28 Uhr (1 Min.)
10:30 Uhr WMM 1741 (www.wmm-tv.de)
WMM 1741
www.wmm-tv.de
Samstag, 29. November 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 29. November 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1, 1b-2 - Heilige, voller Gnade und Frieden)
Durch die Bibel
Epheser 1, 1b-2 - Heilige, voller Gnade und Frieden
Samstag, 29. November 13:00 Uhr (45 Min.)
13:46 Uhr Trauminsel Bantayan? (Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch)
Trauminsel Bantayan?
Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch
Samstag, 29. November 13:46 Uhr (43 Min.)
14:30 Uhr Meer als CO2-Senke (Ein Vortrag von Dr. Nora Diehl)
Meer als CO2-Senke
Ein Vortrag von Dr. Nora Diehl
Samstag, 29. November 14:30 Uhr (72 Min.)
15:43 Uhr Kirsten Pecoraro (Eine unverwechselbare Stimme)
Kirsten Pecoraro
Eine unverwechselbare Stimme
Samstag, 29. November 15:43 Uhr (16 Min.)
16:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Samstag, 29. November 16:00 Uhr (23 Min.)
16:24 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Samstag, 29. November 16:24 Uhr (46 Min.)
17:11 Uhr Ehrenbreitstein (Ein Tag aus 3000 Jahren)
Ehrenbreitstein
Ein Tag aus 3000 Jahren
Samstag, 29. November 17:11 Uhr (23 Min.)
17:35 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Samstag, 29. November 17:35 Uhr (19 Min.)
17:55 Uhr Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Samstag, 29. November 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr Wintertage am Gardasee
Wintertage am Gardasee
Samstag, 29. November 18:00 Uhr (33 Min.)
18:34 Uhr Klug gefragt || Folge 15 (Weihnachtsspecial)
Klug gefragt || Folge 15 (Weihnachtsspecial)
Samstag, 29. November 18:34 Uhr (3 Min.)
18:38 Uhr Klimagerechte Stadtentwicklung (Was tut sich im Land und konkret in Ludwigshafen)
Klimagerechte Stadtentwicklung
Was tut sich im Land und konkret in Ludwigshafen
Samstag, 29. November 18:38 Uhr (100 Min.)
20:19 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Samstag, 29. November 20:19 Uhr (15 Min.)
20:35 Uhr Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmon (Die Trompete)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmon
Die Trompete
Samstag, 29. November 20:35 Uhr (48 Min.)
21:24 Uhr Ich kann nicht mehr - Was nun?
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Samstag, 29. November 21:24 Uhr (45 Min.)
22:10 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Samstag, 29. November 22:10 Uhr (15 Min.)
22:26 Uhr Ohrenspitzer Hörrätsel (Ein Tag im Zoo)
Ohrenspitzer Hörrätsel
Ein Tag im Zoo
Samstag, 29. November 22:26 Uhr (4 Min.)
22:31 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 3. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 3. Akt
Samstag, 29. November 22:31 Uhr (88 Min.)
00:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Volkmar Döring))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Sonntag, 30. November 00:00 Uhr (24 Min.)
00:25 Uhr Biggis schönstes Weihnachtsfest (Lesung mit Illustrationen)
Biggis schönstes Weihnachtsfest
Lesung mit Illustrationen
Sonntag, 30. November 00:25 Uhr (56 Min.)
01:22 Uhr Hin & Weg Schwarzwald (Diesmal: Kurztrip in den winterlichen Schwarwald)
Hin & Weg Schwarzwald
Diesmal: Kurztrip in den winterlichen Schwarwald
Sonntag, 30. November 01:22 Uhr (9 Min.)
01:32 Uhr #machmitbleibfit - Workout (2) - Kissen
#machmitbleibfit - Workout (2) - Kissen
Sonntag, 30. November 01:32 Uhr (22 Min.)
01:55 Uhr Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Sonntag, 30. November 01:55 Uhr (4 Min.)
02:00 Uhr Ella und Louis - Klampanis Trio - Irrationalitie (Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!)
Ella und Louis - Klampanis Trio - Irrationalitie
Eines der aussergewöhnlichsten europäischen Klavier-Trios unserer Zeit!
Sonntag, 30. November 02:00 Uhr (60 Min.)
03:01 Uhr SID-2022 OK-TV Ludwigshafen (Safer Internet Day 2022)
SID-2022 OK-TV Ludwigshafen
Safer Internet Day 2022
Sonntag, 30. November 03:01 Uhr (4 Min.)
03:06 Uhr Friedrich Engels in Ludwigshafen (Vortrag von Dr. Klaus Jürgen Becker)
Friedrich Engels in Ludwigshafen
Vortrag von Dr. Klaus Jürgen Becker
Sonntag, 30. November 03:06 Uhr (82 Min.)
04:29 Uhr Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars (Back to the 70s mit Thomas Siffling)
Ella und Louis - Soul Jazz All-Stars
Back to the 70s mit Thomas Siffling
Sonntag, 30. November 04:29 Uhr (58 Min.)
05:28 Uhr Zirkus des Horros Infernum (in Mannheim 2022)
Zirkus des Horros Infernum
in Mannheim 2022
Sonntag, 30. November 05:28 Uhr (6 Min.)
05:35 Uhr Talk bei Bloch. Live (Kultur als Reservoir der Utopie)
Talk bei Bloch. Live
Kultur als Reservoir der Utopie
Sonntag, 30. November 05:35 Uhr (103 Min.)
07:19 Uhr PROMENADE 46 - mit Loaded (Staffel 1, Episode 7)
PROMENADE 46 - mit Loaded
Staffel 1, Episode 7
Sonntag, 30. November 07:19 Uhr (40 Min.)
08:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Volkmar Döring))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Sonntag, 30. November 08:00 Uhr (24 Min.)
08:25 Uhr Biggis schönstes Weihnachtsfest (Lesung mit Illustrationen)
Biggis schönstes Weihnachtsfest
Lesung mit Illustrationen
Sonntag, 30. November 08:25 Uhr (56 Min.)
09:22 Uhr Hin & Weg Schwarzwald (Diesmal: Kurztrip in den winterlichen Schwarwald)
Hin & Weg Schwarzwald
Diesmal: Kurztrip in den winterlichen Schwarwald
Sonntag, 30. November 09:22 Uhr (9 Min.)
09:32 Uhr #machmitbleibfit - Workout (2) - Kissen
#machmitbleibfit - Workout (2) - Kissen
Sonntag, 30. November 09:32 Uhr (22 Min.)
09:55 Uhr Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Sonntag, 30. November 09:55 Uhr (3 Min.)
09:59 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 30. November 09:59 Uhr (360 Min.)
16:00 Uhr Zwischen den Zeilen (Literaturmagazin (Volkmar Döring))
Zwischen den Zeilen
Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Sonntag, 30. November 16:00 Uhr (24 Min.)
16:25 Uhr Biggis schönstes Weihnachtsfest (Lesung mit Illustrationen)
Biggis schönstes Weihnachtsfest
Lesung mit Illustrationen
Sonntag, 30. November 16:25 Uhr (56 Min.)
17:22 Uhr Hin & Weg Schwarzwald (Diesmal: Kurztrip in den winterlichen Schwarwald)
Hin & Weg Schwarzwald
Diesmal: Kurztrip in den winterlichen Schwarwald
Sonntag, 30. November 17:22 Uhr (9 Min.)
17:32 Uhr #machmitbleibfit - Workout (2) - Kissen
#machmitbleibfit - Workout (2) - Kissen
Sonntag, 30. November 17:32 Uhr (22 Min.)
17:55 Uhr Winterträume 2023 (Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter))
Winterträume 2023
Drohnenaufnahme Winterträume 2023 (Winter)
Sonntag, 30. November 17:55 Uhr (4 Min.)
18:00 Uhr WMM 1741 (www.wmm-tv.de)
WMM 1741
www.wmm-tv.de
Sonntag, 30. November 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr Nachtvorlesung für jedermann (Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter)
Nachtvorlesung für jedermann
Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter
Sonntag, 30. November 20:00 Uhr (132 Min.)
22:13 Uhr Ernährung und Nachhaltigkeit (Im Gespräch mit Tilo Suckow vom WWF)
Ernährung und Nachhaltigkeit
Im Gespräch mit Tilo Suckow vom WWF
Sonntag, 30. November 22:13 Uhr (13 Min.)
22:27 Uhr Meer als CO2-Senke (Ein Vortrag von Dr. Nora Diehl)
Meer als CO2-Senke
Ein Vortrag von Dr. Nora Diehl
Sonntag, 30. November 22:27 Uhr (72 Min.)
23:40 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 30. November 23:40 Uhr (19 Min.)
00:00 Uhr Von Frau zu Frau (Frauen und Männer in politischen Bewegungen)
Von Frau zu Frau
Frauen und Männer in politischen Bewegungen
Montag, 01. Dezember 00:00 Uhr (59 Min.)
01:00 Uhr Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Montag, 01. Dezember 01:00 Uhr (2 Min.)
01:03 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Bernadette Heim)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Bernadette Heim
Montag, 01. Dezember 01:03 Uhr (27 Min.)
01:31 Uhr Der Biber als Dammbauer
Der Biber als Dammbauer
Montag, 01. Dezember 01:31 Uhr (9 Min.)
01:41 Uhr SUB: Studentenverbindungen (CampusTV Future)
SUB: Studentenverbindungen
CampusTV Future
Montag, 01. Dezember 01:41 Uhr (16 Min.)
01:58 Uhr objektiv-Trailer 2020
objektiv-Trailer 2020
Montag, 01. Dezember 01:58 Uhr (1 Min.)
02:00 Uhr Schulangst bei Kindern und Jugendlichen (Im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeut Tobias Emrich)
Schulangst bei Kindern und Jugendlichen
Im Gespräch mit dem Kinder- und Jugendpsychotherapeut Tobias Emrich
Montag, 01. Dezember 02:00 Uhr (13 Min.)
02:14 Uhr Ernährung und Nachhaltigkeit (Im Gespräch mit Tilo Suckow vom WWF)
Ernährung und Nachhaltigkeit
Im Gespräch mit Tilo Suckow vom WWF
Montag, 01. Dezember 02:14 Uhr (13 Min.)
02:28 Uhr Twinflug aus der Pilotensicht
Twinflug aus der Pilotensicht
Montag, 01. Dezember 02:28 Uhr (1 Min.)
02:30 Uhr WMM 1741 (www.wmm-tv.de)
WMM 1741
www.wmm-tv.de
Montag, 01. Dezember 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 01. Dezember 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr Durch die Bibel (Epheser 1, 1b-2 - Heilige, voller Gnade und Frieden)
Durch die Bibel
Epheser 1, 1b-2 - Heilige, voller Gnade und Frieden
Montag, 01. Dezember 05:00 Uhr (45 Min.)
05:46 Uhr Trauminsel Bantayan? (Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch)
Trauminsel Bantayan?
Weltenbummler Ulrich Höllmich im Gespräch
Montag, 01. Dezember 05:46 Uhr (43 Min.)
06:30 Uhr Meer als CO2-Senke (Ein Vortrag von Dr. Nora Diehl)
Meer als CO2-Senke
Ein Vortrag von Dr. Nora Diehl
Montag, 01. Dezember 06:30 Uhr (72 Min.)
07:43 Uhr Kirsten Pecoraro (Eine unverwechselbare Stimme)
Kirsten Pecoraro
Eine unverwechselbare Stimme
Montag, 01. Dezember 07:43 Uhr (16 Min.)
08:00 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Montag, 01. Dezember 08:00 Uhr (23 Min.)
08:24 Uhr ...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Montag, 01. Dezember 08:24 Uhr (46 Min.)
09:11 Uhr Ehrenbreitstein (Ein Tag aus 3000 Jahren)
Ehrenbreitstein
Ein Tag aus 3000 Jahren
Montag, 01. Dezember 09:11 Uhr (23 Min.)
09:35 Uhr Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Montag, 01. Dezember 09:35 Uhr (19 Min.)
09:55 Uhr Der Abschied (John Burn)
Der Abschied
John Burn
Montag, 01. Dezember 09:55 Uhr (4 Min.)
10:00 Uhr Wintertage am Gardasee
Wintertage am Gardasee
Montag, 01. Dezember 10:00 Uhr (33 Min.)
10:34 Uhr Klug gefragt || Folge 15 (Weihnachtsspecial)
Klug gefragt || Folge 15 (Weihnachtsspecial)
Montag, 01. Dezember 10:34 Uhr (3 Min.)
10:38 Uhr Klimagerechte Stadtentwicklung (Was tut sich im Land und konkret in Ludwigshafen)
Klimagerechte Stadtentwicklung
Was tut sich im Land und konkret in Ludwigshafen
Montag, 01. Dezember 10:38 Uhr (100 Min.)
12:19 Uhr Pferde-Brauchtum
Pferde-Brauchtum
Montag, 01. Dezember 12:19 Uhr (15 Min.)
12:35 Uhr Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmon (Die Trompete)
Das Digitales Klassenzimmer der Staatsphilharmon
Die Trompete
Montag, 01. Dezember 12:35 Uhr (48 Min.)
13:24 Uhr Ich kann nicht mehr - Was nun?
Ich kann nicht mehr - Was nun?
Montag, 01. Dezember 13:24 Uhr (45 Min.)
14:10 Uhr Rotes Sofa 2023 (mit Dr. Cigdem Bozdag)
Rotes Sofa 2023
mit Dr. Cigdem Bozdag
Montag, 01. Dezember 14:10 Uhr (15 Min.)
14:26 Uhr Ohrenspitzer Hörrätsel (Ein Tag im Zoo)
Ohrenspitzer Hörrätsel
Ein Tag im Zoo
Montag, 01. Dezember 14:26 Uhr (4 Min.)
14:31 Uhr Ring des Nibelungen von Richard Wagner (Götterdämmerung - 3. Akt)
Ring des Nibelungen von Richard Wagner
Götterdämmerung - 3. Akt
Montag, 01. Dezember 14:31 Uhr (88 Min.)
16:00 Uhr Adventsmenschen helfen im Ahrtal (Hilfe im Ahrtal)
Adventsmenschen helfen im Ahrtal
Hilfe im Ahrtal
Montag, 01. Dezember 16:00 Uhr (4 Min.)
16:05 Uhr Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Ferhat Cato
Montag, 01. Dezember 16:05 Uhr (24 Min.)
16:30 Uhr Merry Christmas (Lautern im Advent)
Merry Christmas
Lautern im Advent
Montag, 01. Dezember 16:30 Uhr (9 Min.)
16:40 Uhr C-Y Live mit Bodo Wartke (Regen)
C-Y Live mit Bodo Wartke
Regen
Montag, 01. Dezember 16:40 Uhr (6 Min.)
16:47 Uhr Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Montag, 01. Dezember 16:47 Uhr (23 Min.)
17:11 Uhr Eine Reise in die Steinzeit (Eiszeitmuseum Monrepos)
Eine Reise in die Steinzeit
Eiszeitmuseum Monrepos
Montag, 01. Dezember 17:11 Uhr (31 Min.)
17:43 Uhr Hörförderung mit Ohrenspitzer (an der IGS-Goetheschule KL)
Hörförderung mit Ohrenspitzer
an der IGS-Goetheschule KL
Montag, 01. Dezember 17:43 Uhr (9 Min.)
17:53 Uhr Eine Reise zu sich selbst (... mit Vera)
Eine Reise zu sich selbst
... mit Vera
Montag, 01. Dezember 17:53 Uhr (6 Min.)
18:00 Uhr Zwiebelfest
Zwiebelfest
Montag, 01. Dezember 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr Flims im September 2025 (Eine Woche in Graubünden.)
Flims im September 2025
Eine Woche in Graubünden.
Montag, 01. Dezember 20:00 Uhr (23 Min.)
 
00:25 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Dienstag, 25. November 00:25 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
00:56 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach. Folge 3 (Thema: "Naturastoffe für Alt- und Neubauten")
Unterwegs mit dem Baucoach. Folge 3
Thema: "Naturastoffe für Alt- und Neubauten"
Dienstag, 25. November 00:56 Uhr (33 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald. Thema:
"Naturastoffe für Alt- und Neubauten"
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
01:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 25. November 01:30 Uhr (29 Min.)
-
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
02:00 Uhr KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 25. November 02:00 Uhr (13 Min.)
- Gedenktafel für Helene Baer in Pirmasens
- Projekt Zweibrücken lernt schwimmen
- Abschluss Festival Euroclassic 2025
- Zertifikat Wanderbares Deutschland
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
02:14 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Dienstag, 25. November 02:14 Uhr (7 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:22 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Dienstag, 25. November 02:22 Uhr (5 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
02:28 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 25. November 02:28 Uhr (361 Min.)
Produzent:
08:30 Uhr >>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Ines Rose)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Ines Rose
Dienstag, 25. November 08:30 Uhr (54 Min.)
Im Gespräch mit Ines Rose über Uniformen, Bilder und Pappenheimer

Ines Rose hat 42 Jahre Kripo Geschichte hinter sich, davon 32 Jahre in der #Sitte# - sie hat alles gesehen und ist dabei eine warmherzige Frau, die reflektieren kann und weiß, wovon sie redet. Das tut sie heute noch in Vorträgen. Im Podcast wird das Klima brenzlig, aber Ines Rose schafft es, auch über die absonderlichsten Dinge sachlich zu berichten und aufzuklären. Prädikat - sehr hörens- und sehenswert
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
09:25 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Dienstag, 25. November 09:25 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
09:56 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach. Folge 3 (Thema: "Naturastoffe für Alt- und Neubauten")
Unterwegs mit dem Baucoach. Folge 3
Thema: "Naturastoffe für Alt- und Neubauten"
Dienstag, 25. November 09:56 Uhr (33 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald. Thema:
"Naturastoffe für Alt- und Neubauten"
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
10:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 25. November 10:30 Uhr (29 Min.)
-
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
11:00 Uhr KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 25. November 11:00 Uhr (13 Min.)
- Gedenktafel für Helene Baer in Pirmasens
- Projekt Zweibrücken lernt schwimmen
- Abschluss Festival Euroclassic 2025
- Zertifikat Wanderbares Deutschland
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
11:14 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Dienstag, 25. November 11:14 Uhr (7 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
11:22 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Dienstag, 25. November 11:22 Uhr (7 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
11:30 Uhr >>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Ines Rose)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Ines Rose
Dienstag, 25. November 11:30 Uhr (54 Min.)
Im Gespräch mit Ines Rose über Uniformen, Bilder und Pappenheimer

Ines Rose hat 42 Jahre Kripo Geschichte hinter sich, davon 32 Jahre in der #Sitte# - sie hat alles gesehen und ist dabei eine warmherzige Frau, die reflektieren kann und weiß, wovon sie redet. Das tut sie heute noch in Vorträgen. Im Podcast wird das Klima brenzlig, aber Ines Rose schafft es, auch über die absonderlichsten Dinge sachlich zu berichten und aufzuklären. Prädikat - sehr hörens- und sehenswert
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:25 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Dienstag, 25. November 12:25 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
12:56 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach. Folge 3 (Thema: "Naturastoffe für Alt- und Neubauten")
Unterwegs mit dem Baucoach. Folge 3
Thema: "Naturastoffe für Alt- und Neubauten"
Dienstag, 25. November 12:56 Uhr (33 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald. Thema:
"Naturastoffe für Alt- und Neubauten"
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
13:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 25. November 13:30 Uhr (29 Min.)
-
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
14:00 Uhr KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 25. November 14:00 Uhr (13 Min.)
- Gedenktafel für Helene Baer in Pirmasens
- Projekt Zweibrücken lernt schwimmen
- Abschluss Festival Euroclassic 2025
- Zertifikat Wanderbares Deutschland
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
14:14 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Dienstag, 25. November 14:14 Uhr (7 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
14:22 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Dienstag, 25. November 14:22 Uhr (7 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
14:30 Uhr >>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Ines Rose)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Ines Rose
Dienstag, 25. November 14:30 Uhr (54 Min.)
Im Gespräch mit Ines Rose über Uniformen, Bilder und Pappenheimer

Ines Rose hat 42 Jahre Kripo Geschichte hinter sich, davon 32 Jahre in der #Sitte# - sie hat alles gesehen und ist dabei eine warmherzige Frau, die reflektieren kann und weiß, wovon sie redet. Das tut sie heute noch in Vorträgen. Im Podcast wird das Klima brenzlig, aber Ines Rose schafft es, auch über die absonderlichsten Dinge sachlich zu berichten und aufzuklären. Prädikat - sehr hörens- und sehenswert
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
15:25 Uhr Homezone (75) (Satiremagazin)
Homezone (75)
Satiremagazin
Dienstag, 25. November 15:25 Uhr (30 Min.)
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
15:56 Uhr Unterwegs mit dem Baucoach. Folge 3 (Thema: "Naturastoffe für Alt- und Neubauten")
Unterwegs mit dem Baucoach. Folge 3
Thema: "Naturastoffe für Alt- und Neubauten"
Dienstag, 25. November 15:56 Uhr (33 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald. Thema:
"Naturastoffe für Alt- und Neubauten"
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
16:30 Uhr Montagsansichten 4.0 (Magazinsendung aus Zweibrücken)
Montagsansichten 4.0
Magazinsendung aus Zweibrücken
Dienstag, 25. November 16:30 Uhr (29 Min.)
-
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
17:00 Uhr KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz (und die Städte Pirmasens und Zweibrücken)
KOMPAKT 25/23 - Magazin für die Südwestpfalz
und die Städte Pirmasens und Zweibrücken
Dienstag, 25. November 17:00 Uhr (13 Min.)
- Gedenktafel für Helene Baer in Pirmasens
- Projekt Zweibrücken lernt schwimmen
- Abschluss Festival Euroclassic 2025
- Zertifikat Wanderbares Deutschland
Produzent: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Jens Scherer, 66955 Pirmasens
17:14 Uhr Wetter und Gesundheit (Winterzeit)
Wetter und Gesundheit
Winterzeit
Dienstag, 25. November 17:14 Uhr (7 Min.)
Winterzeit
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:22 Uhr Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Wie geht eigentlich...? Schnapsbrennen
Dienstag, 25. November 17:22 Uhr (7 Min.)
Unser OKTV Team hat sich auf den Weg gemacht, herauszufinden wie Schnaps gebrannt wird. Wir waren zu Besuch in der Familienbrennerei Hügel.
Produzent: Fabrice Breder, 66424 Homburg
Sendeverantwortlich: Fabrice Breder, 66424 Homburg
17:30 Uhr KUBIC 13/11 (grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière)
KUBIC 13/11
grenzüberschreitende Musiksendung - émission musicale transfrontalière
Dienstag, 25. November 17:30 Uhr (26 Min.)
Die Band R.I.C - Roots Intention Crew (F)
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:57 Uhr Programminformationen
Programminformationen
Dienstag, 25. November 17:57 Uhr (62 Min.)
Produzent:
19:00 Uhr PIAZZA EUROPA 25/49 (Musikshow mit Salvino)
PIAZZA EUROPA 25/49
Musikshow mit Salvino
Dienstag, 25. November 19:00 Uhr (2909 Min.)
Comer See - Lago di Como
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
19:30 Uhr >>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony (Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Ines Rose)
>>Dieters Weinbar<< - Auf ein Glas in St. Anthony
Podcast mit Dirk Würz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast:Ines Rose
Donnerstag, 27. November 19:30 Uhr (56 Min.)
Im Gespräch mit Ines Rose über Uniformen, Bilder und Pappenheimer

Ines Rose hat 42 Jahre Kripo Geschichte hinter sich, davon 32 Jahre in der #Sitte# - sie hat alles gesehen und ist dabei eine warmherzige Frau, die reflektieren kann und weiß, wovon sie redet. Das tut sie heute noch in Vorträgen. Im Podcast wird das Klima brenzlig, aber Ines Rose schafft es, auch über die absonderlichsten Dinge sachlich zu berichten und aufzuklären. Prädikat - sehr hörens- und sehenswert
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
 
02:00 Uhr Roboter küsst man nicht!
Roboter küsst man nicht!
Dienstag, 25. November 02:00 Uhr (142 Min.)
Daniel Schlaumeier, Erfinder und Tüftler hat es nach vielen Jahren geschafft. Endich ist sein menschlicher Roboter fertig und wartet auf seinen Einsatz. So ganz perfekt ist er leider noch nicht, ein paar kleine Macken hat er schon noch. Aber Daniel ist zuversichtlich. Der Roboter soll erstmal erprobt und dann sinnvoll eingesetzt werden. Vielleicht kann er ja sogar einmal einen echten Menschen vertreten. Da kommt der Zufall zur Hilfe. Jetzt wird sich zeigen, ob der Roboter unbemerkt in die Rolle eines anderen Menschen schlüpfen kann. Doch dann tauchen zwielichtige Personen auf, die Daniels Roboter stehlen wollen. Aber zum Glück weiß keiner, wer der Roboter ist und wie er aussieht. Jeder könnte quasi der Roboter sein. Vielleicht sitzt er sogar im Publikum.
- Sind Sie sicher, dass er nicht neben Ihnen sitzt?
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
04:23 Uhr Abends Rehe (Rehe am Abend)
Abends Rehe
Rehe am Abend
Dienstag, 25. November 04:23 Uhr (1 Min.)
Gezeigt werden Rehe Abends auf einem Feld
Rolf Kreutz ist ein vielseitig interessierter Filmemacher aus der Südpfalz. Auf seinem YouTube-Kanal "Video Natur" gibt er faszinierende Einblicke, vorzugsweise in die Welt der Tiere. Mit seinem selbst gebauten Mini-Wohnanhänger ist er dafür in ganz Europa unterwegs.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:25 Uhr Marie die weiße Ente
Marie die weiße Ente
Dienstag, 25. November 04:25 Uhr (4 Min.)
Einige Jahre schon lebt die weiße Ente am Dorfbach. Mitten im Zentrum. Es ist beginnendes Frühjahr - die Junggesellen kämpfen um Marie.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:30 Uhr Land der Pharaonen (Teil 2: Von Luxor bis Kairo)
Land der Pharaonen
Teil 2: Von Luxor bis Kairo
Dienstag, 25. November 04:30 Uhr (59 Min.)
Der Film ist wie ein filmerisches Tagebuch zu sehen, welches die archäologischen Stätten des Niltales darstellt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
05:30 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Dienstag, 25. November 05:30 Uhr (29 Min.)
Der Saar-Rhein-Pfalz-Kanal hätte das Land verändert
Die Entstehung des Tourismus am Mittelrhein
Weinwelt: Sauvignone blanc
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:00 Uhr Ecuador (Teil 5)
Ecuador
Teil 5
Dienstag, 25. November 06:00 Uhr (26 Min.)
Weiterfahrt nach Banos, unterwegs Besuch einer Balsaholzfabrik und des Wasserfalls Pailon del Diablo. Stadtbummel durch Banos. Besuch der Hazienda Manteles, die zum Hotel umgebaut wurde und geführte Wanderungen durch den Primär- und Sekundärwald anbietet, der zur Hazienda gehört. Wir wandern zu einem kleinen Wasserfall.
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
06:27 Uhr Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer (Teil1)
Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer
Teil1
Dienstag, 25. November 06:27 Uhr (19 Min.)
Die Bilder wurden in Ägypten bei "Sharm el Sheik" und im Naturschutzgebiet " Ras- Mohammed-Nationalpark ( Südspitze Sinai ) aufgenommen.
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
06:47 Uhr Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer (Teil 2)
Unterwasseraufnahmen aus dem roten Meer
Teil 2
Dienstag, 25. November 06:47 Uhr (20 Min.)
Die Bilder wurden in Ägypten bei "Sharm el Sheik" und im Naturschutzgebiet " Ras- Mohammed-Nationalpark ( Südspitze Sinai ) aufgenommen.
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
07:08 Uhr Menschen aus der Region (Uwe Wünstel vom Reptilium Landau stellt wirbellose Tiere vor)
Menschen aus der Region
Uwe Wünstel vom Reptilium Landau stellt wirbellose Tiere vor
Dienstag, 25. November 07:08 Uhr (33 Min.)
H Wünstel vom Reptilium stellt wirbellose
Tiere vor
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
07:42 Uhr Schweden 2021 (Teil 4)
Schweden 2021
Teil 4
Dienstag, 25. November 07:42 Uhr (5 Min.)
In Schweden angekommen

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:48 Uhr Schweden 2021 (Teil 5)
Schweden 2021
Teil 5
Dienstag, 25. November 07:48 Uhr (6 Min.)
Mieses Wetter in Schweden...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
07:55 Uhr Schweden 2021 (Teil 6)
Schweden 2021
Teil 6
Dienstag, 25. November 07:55 Uhr (9 Min.)
Abbruch wegen Schlechtwetter und anderer Widrigkeiten...

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
08:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 25. November 08:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Dienstag, 25. November 10:00 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem über 80jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat. Der Zuschauer erfährt nicht nur einiges über die Schäferei sondern auch manches über die Anfänge des Golfsports, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreichen. Und es waren wohl auch Schäfer, so die Legende, die das Golfspiel erfunden haben, als sie zum Zeitvertreib kleine Steine in Mauslöcher schlugen.
Produzent: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
10:30 Uhr Lesezeit Nr. 56 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -)
Lesezeit Nr. 56
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -
Dienstag, 25. November 10:30 Uhr (6 Min.)
Herr Karl-Heinz huber liest aus seinen Büchern die Kurzgeschichte Galaxy Rulers, die Engel
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
10:37 Uhr Lesezeit - 1. Kapitel: Die Weiße Hand (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 1. Kapitel: Die Weiße Hand
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Dienstag, 25. November 10:37 Uhr (6 Min.)
Erstes kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Sturm.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
10:44 Uhr Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 5 Oktober - Dezember)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 5 Oktober - Dezember
Dienstag, 25. November 10:44 Uhr (15 Min.)
Im Oktober kommt noch einmal Farbe in den Garten. Viele unserer Singvögel machen sich startklar für die weite Reise in ihr mediterranes Winterquartier, doch einige haben den Vogelzug längst aufgegeben und bleiben einfach da, wo sie sind.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Dienstag, 25. November 11:00 Uhr (0 Min.)
Mit Spenden der Indienhilfe werden Augenoperationen in Westbengal für die ärmsten der Armen finanziert.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:01 Uhr Musik verbindet Kulturen (Ein Konzert für Verständigung und Toleranz)
Musik verbindet Kulturen
Ein Konzert für Verständigung und Toleranz
Dienstag, 25. November 11:01 Uhr (101 Min.)
Das Zupforchester Essingen konzertiert in der Pauluskirche in Haßloch unter der Leitung von Denis Wambsganß. Eine Aufzeichnung vom 08.11.25.
In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt
das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem
außergewöhnlichen Konzertprojekt "Musik verbindet Kulturen" lädt das Orchester
zu einem musikalischen Trialog ein, der Brücken baut zwischen westlicher, jüdischer und arabisch-orientalischer Musiktradition.
Was das Konzert besonders macht, ist nicht nur die künstlerische Qualität, sondern
vor allem seine Botschaft: unterschiedliche Kulturen, eine Welt.
Als Solist konnte der renommierte syrische Oud-Spieler
Samer Alhalabi gewonnen werden. Weitere Zusatzinstrumente wie Violine, Klarinette, Akkordeon, Percussion, Klavier
und Gesang verbinden die Vielfalt der Klangfarben zu einem mitreißenden
Musikerlebnis.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
12:43 Uhr Eigenes Bier brauen (Zu Hause das eigenen Bier machen)
Eigenes Bier brauen
Zu Hause das eigenen Bier machen
Dienstag, 25. November 12:43 Uhr (12 Min.)
Johannes und Niklas zeigen in diesem Film wie viel Aufwand es ist eigenes Bier zu brauen
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:56 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Zwicke)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Zwicke
Dienstag, 25. November 12:56 Uhr (9 Min.)
In der Sendung werden Werbesendung parodiert
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
13:06 Uhr Eine kleine Lesereise (Geschichten und Gedichte rund um Advent und Weihnacht)
Eine kleine Lesereise
Geschichten und Gedichte rund um Advent und Weihnacht
Dienstag, 25. November 13:06 Uhr (17 Min.)
Christiane Aug liest Geschichten und Gedichte rund um Advent und Weihnacht.
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
13:24 Uhr Fishermans Friends: Radar Love (Radar Love)
Fishermans Friends: Radar Love
Radar Love
Dienstag, 25. November 13:24 Uhr (8 Min.)
Musikvideo Fishermans Friends
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
13:33 Uhr Lebensfreude - (Gestern, heute, morgen)
Lebensfreude -
Gestern, heute, morgen
Dienstag, 25. November 13:33 Uhr (16 Min.)
Bericht über das 10jährige Jubiläum der Haßlocher Selbsthilfegruppe -Lebensfreude-.
Seit 10 Jahren engagiert sich die SH-Gruppe
für Menschen mit Depressionen und psych. Erkrankungen.
Produzent: Jürgen Hurrle, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Jürgen Hurrle, 67454 Haßloch
13:50 Uhr Entdeckungen im Alpenland
Entdeckungen im Alpenland
Dienstag, 25. November 13:50 Uhr (8 Min.)
Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag zur Entdeckung neuer Spezies in einem kleinen Alpental.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
13:59 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Dienstag, 25. November 13:59 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:02 Uhr Von Moskau nach St. Petersburg (Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 4)
Von Moskau nach St. Petersburg
Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 4
Dienstag, 25. November 14:02 Uhr (22 Min.)
St. Petersburg, Ermitage
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
14:25 Uhr La Réunion
La Réunion
Dienstag, 25. November 14:25 Uhr (44 Min.)
Impressionen von der Insel
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
15:10 Uhr Chile und Argentinien
Chile und Argentinien
Dienstag, 25. November 15:10 Uhr (48 Min.)
Magelanstraße, Feuerland, Patagonien, Fitzroy-Gebirge, Morenogletscher, Santiago de Chile, Valparaiso u. Mendozza
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 25. November 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
The Tangled Jack Salad
Dienstag, 25. November 18:00 Uhr (17 Min.)
The Tangled Jack Salad ist eine Rock'n'Roll-Band. Aber ihre Musik ist so viel mehr als nur Rock'n'Roll: Sie beinhaltet Elemente italienischer Folklore, kongolesicher und irischer Musik, des portugiesischen Jazz und nicht zu vergessen eine Prise australischen Gospels und mittelalterlicher Musik.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:18 Uhr KUBIC - Making Of (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - Making Of
The Tangled Jack Salad
Dienstag, 25. November 18:18 Uhr (2 Min.)
The Tangled Jack Salad ist eine Rock'n'Roll-Band. Aber ihre Musik ist so viel mehr als nur Rock'n'Roll: Sie beinhaltet Elemente italienischer Folklore, kongolesicher und irischer Musik, des portugiesischen Jazz und nicht zu vergessen eine Prise australischen Gospels und mittelalterlicher Musik.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
18:21 Uhr Spiel-Mit Pilotfolge (Mensch ärgere dich nicht)
Spiel-Mit Pilotfolge
Mensch ärgere dich nicht
Dienstag, 25. November 18:21 Uhr (38 Min.)
David, Lena und Pierre spielen "Mensch ärgere dich nicht". Sie würfeln abwechselnd, um ihre Figuren ins Ziel zu bringen. Lena hat eine gute Strategie, aber auch David und Pierre erleben viele spannende Momente, als sie sich gegenseitig schlagen und zurücksetzen. Das Spiel bleibt spannend und sorgt für viel Spaß
Produzent: David Voinea, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: David Voinea, 68766 Hockenheim
19:00 Uhr Das Papier der Antaimoro (Reisedokumentation)
Das Papier der Antaimoro
Reisedokumentation
Dienstag, 25. November 19:00 Uhr (29 Min.)
Dokumentation
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
19:30 Uhr 15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Dienstag, 25. November 19:30 Uhr (151 Min.)
15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Aufzeichnung des Öffentlichen Teils
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
22:02 Uhr Spitz und Stumpf - "Die äänzich Artige! (Seit 25 Jahren sind Bernhard Weller und Götz Valter "Spitz & Stumpf)
Spitz und Stumpf - "Die äänzich Artige!
Seit 25 Jahren sind Bernhard Weller und Götz Valter "Spitz & Stumpf
Dienstag, 25. November 22:02 Uhr (122 Min.)
Nach zwanzig Jahren haben die beiden Pfälzer Weingut-Humoristen keinerlei Firnis angesetzt - nein, sie sind von Programm zu Programm gereift und die neuen Abenteuer im Weingut sind auf "Auslese-Niveau"!

Wieder treffen wir den ewig halsstarrigen Produzenten Eugen Stumpf und seinen selbsternannten, immer besserwisserischen Weingut-Consultant Friedel Spitz und jeder wird sich fragen, warum das Weingut bei so viel Tollpatschigkeit und Dollbohrerei nicht längst insolvent ist. Aber es wird auch ein paar Antworten geben: Endlich lüftet sich das Geheimnis um die andauernden Kur-Aufenthalte von Mathild, Eicheens Frau! Und Mathild wird auch richtig aktiv, hat sie doch beschlossen, Friedel unter die Haube und damit ein bisschen Ruhe ins Weingut zu bringen! Das kann ja nur da neben gehen.
Produzent: Elke Weller, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Elke Weller, 67434 Neustadt/Weinstr.
00:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 26. November 00:05 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Ludwig - Merinoschaf und Handicap
Mittwoch, 26. November 02:00 Uhr (29 Min.)
Der Film handelt von einem über 80jährigen Schäfer der noch im Alter das Golfspiel erlernt hat. Der Zuschauer erfährt nicht nur einiges über die Schäferei sondern auch manches über die Anfänge des Golfsports, die bis in die Mitte des 15. Jahrhunderts zurückreichen. Und es waren wohl auch Schäfer, so die Legende, die das Golfspiel erfunden haben, als sie zum Zeitvertreib kleine Steine in Mauslöcher schlugen.
Produzent: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Ulrich Schulz, 67633 Kaiserslautern
02:30 Uhr Lesezeit Nr. 56 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -)
Lesezeit Nr. 56
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -
Mittwoch, 26. November 02:30 Uhr (6 Min.)
Herr Karl-Heinz huber liest aus seinen Büchern die Kurzgeschichte Galaxy Rulers, die Engel
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
02:37 Uhr Lesezeit - 1. Kapitel: Die Weiße Hand (Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte)
Lesezeit - 1. Kapitel: Die Weiße Hand
Hinzelmeier - Eine nachdenkliche Geschichte
Mittwoch, 26. November 02:37 Uhr (6 Min.)
Erstes kapitel der Kurzgeschichte von Theodor Sturm.
Produzent: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Carolin Reinert, 67459 Böhl-Iggelheim
02:44 Uhr Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 5 Oktober - Dezember)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 5 Oktober - Dezember
Mittwoch, 26. November 02:44 Uhr (15 Min.)
Im Oktober kommt noch einmal Farbe in den Garten. Viele unserer Singvögel machen sich startklar für die weite Reise in ihr mediterranes Winterquartier, doch einige haben den Vogelzug längst aufgegeben und bleiben einfach da, wo sie sind.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:00 Uhr Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Mittwoch, 26. November 03:00 Uhr (0 Min.)
Mit Spenden der Indienhilfe werden Augenoperationen in Westbengal für die ärmsten der Armen finanziert.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:01 Uhr Musik verbindet Kulturen (Ein Konzert für Verständigung und Toleranz)
Musik verbindet Kulturen
Ein Konzert für Verständigung und Toleranz
Mittwoch, 26. November 03:01 Uhr (101 Min.)
Das Zupforchester Essingen konzertiert in der Pauluskirche in Haßloch unter der Leitung von Denis Wambsganß. Eine Aufzeichnung vom 08.11.25.
In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt
das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem
außergewöhnlichen Konzertprojekt "Musik verbindet Kulturen" lädt das Orchester
zu einem musikalischen Trialog ein, der Brücken baut zwischen westlicher, jüdischer und arabisch-orientalischer Musiktradition.
Was das Konzert besonders macht, ist nicht nur die künstlerische Qualität, sondern
vor allem seine Botschaft: unterschiedliche Kulturen, eine Welt.
Als Solist konnte der renommierte syrische Oud-Spieler
Samer Alhalabi gewonnen werden. Weitere Zusatzinstrumente wie Violine, Klarinette, Akkordeon, Percussion, Klavier
und Gesang verbinden die Vielfalt der Klangfarben zu einem mitreißenden
Musikerlebnis.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
04:43 Uhr Eigenes Bier brauen (Zu Hause das eigenen Bier machen)
Eigenes Bier brauen
Zu Hause das eigenen Bier machen
Mittwoch, 26. November 04:43 Uhr (12 Min.)
Johannes und Niklas zeigen in diesem Film wie viel Aufwand es ist eigenes Bier zu brauen
Produzent: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Niklas Schaub, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:56 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Zwicke)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Zwicke
Mittwoch, 26. November 04:56 Uhr (9 Min.)
In der Sendung werden Werbesendung parodiert
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
05:06 Uhr Eine kleine Lesereise (Geschichten und Gedichte rund um Advent und Weihnacht)
Eine kleine Lesereise
Geschichten und Gedichte rund um Advent und Weihnacht
Mittwoch, 26. November 05:06 Uhr (17 Min.)
Christiane Aug liest Geschichten und Gedichte rund um Advent und Weihnacht.
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
05:24 Uhr Fishermans Friends: Radar Love (Radar Love)
Fishermans Friends: Radar Love
Radar Love
Mittwoch, 26. November 05:24 Uhr (8 Min.)
Musikvideo Fishermans Friends
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
05:33 Uhr Lebensfreude - (Gestern, heute, morgen)
Lebensfreude -
Gestern, heute, morgen
Mittwoch, 26. November 05:33 Uhr (16 Min.)
Bericht über das 10jährige Jubiläum der Haßlocher Selbsthilfegruppe -Lebensfreude-.
Seit 10 Jahren engagiert sich die SH-Gruppe
für Menschen mit Depressionen und psych. Erkrankungen.
Produzent: Jürgen Hurrle, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Jürgen Hurrle, 67454 Haßloch
05:50 Uhr Entdeckungen im Alpenland
Entdeckungen im Alpenland
Mittwoch, 26. November 05:50 Uhr (8 Min.)
Ein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag zur Entdeckung neuer Spezies in einem kleinen Alpental.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
05:59 Uhr Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Mittwoch, 26. November 05:59 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:02 Uhr Von Moskau nach St. Petersburg (Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 4)
Von Moskau nach St. Petersburg
Eine Fotoshow in 6 Teilen ... Teil 4
Mittwoch, 26. November 06:02 Uhr (22 Min.)
St. Petersburg, Ermitage
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
06:25 Uhr La Réunion
La Réunion
Mittwoch, 26. November 06:25 Uhr (44 Min.)
Impressionen von der Insel
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
07:10 Uhr Chile und Argentinien
Chile und Argentinien
Mittwoch, 26. November 07:10 Uhr (49 Min.)
Magelanstraße, Feuerland, Patagonien, Fitzroy-Gebirge, Morenogletscher, Santiago de Chile, Valparaiso u. Mendozza
Produzent: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Gerd Hofmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
08:00 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Mittwoch, 26. November 08:00 Uhr (5 Min.)
Eye see you-Augen öffnen ,Leben verlängern .
Ist eine Spendenaktion von der Indienhilfe Deutschland.
Der Erlös der Vernissage und der verkauften Kunstobjekte während und nach der Ausstellung kommt dem Projekt -EYE SEE YOU - von der Indienhilfe zu Gute. Für den Erlös werden in Westbengal Indien Graue Star OP finanziert.
Info: Indienhilf-Deutschlad.de
Villa Räuchle Pfinztal
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
08:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 26. November 08:06 Uhr (114 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:01 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
The Tangled Jack Salad
Mittwoch, 26. November 10:01 Uhr (17 Min.)
The Tangled Jack Salad ist eine Rock'n'Roll-Band. Aber ihre Musik ist so viel mehr als nur Rock'n'Roll: Sie beinhaltet Elemente italienischer Folklore, kongolesicher und irischer Musik, des portugiesischen Jazz und nicht zu vergessen eine Prise australischen Gospels und mittelalterlicher Musik.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
10:19 Uhr KUBIC - Making Of (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - Making Of
The Tangled Jack Salad
Mittwoch, 26. November 10:19 Uhr (2 Min.)
The Tangled Jack Salad ist eine Rock'n'Roll-Band. Aber ihre Musik ist so viel mehr als nur Rock'n'Roll: Sie beinhaltet Elemente italienischer Folklore, kongolesicher und irischer Musik, des portugiesischen Jazz und nicht zu vergessen eine Prise australischen Gospels und mittelalterlicher Musik.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
10:22 Uhr Spiel-Mit Pilotfolge (Mensch ärgere dich nicht)
Spiel-Mit Pilotfolge
Mensch ärgere dich nicht
Mittwoch, 26. November 10:22 Uhr (39 Min.)
David, Lena und Pierre spielen "Mensch ärgere dich nicht". Sie würfeln abwechselnd, um ihre Figuren ins Ziel zu bringen. Lena hat eine gute Strategie, aber auch David und Pierre erleben viele spannende Momente, als sie sich gegenseitig schlagen und zurücksetzen. Das Spiel bleibt spannend und sorgt für viel Spaß
Produzent: David Voinea, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: David Voinea, 68766 Hockenheim
11:02 Uhr Das Papier der Antaimoro (Reisedokumentation)
Das Papier der Antaimoro
Reisedokumentation
Mittwoch, 26. November 11:02 Uhr (28 Min.)
Dokumentation
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
11:31 Uhr 15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Mittwoch, 26. November 11:31 Uhr (151 Min.)
15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Aufzeichnung des Öffentlichen Teils
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
14:03 Uhr Spitz und Stumpf - "Die äänzich Artige! (Seit 25 Jahren sind Bernhard Weller und Götz Valter "Spitz & Stumpf)
Spitz und Stumpf - "Die äänzich Artige!
Seit 25 Jahren sind Bernhard Weller und Götz Valter "Spitz & Stumpf
Mittwoch, 26. November 14:03 Uhr (122 Min.)
Nach zwanzig Jahren haben die beiden Pfälzer Weingut-Humoristen keinerlei Firnis angesetzt - nein, sie sind von Programm zu Programm gereift und die neuen Abenteuer im Weingut sind auf "Auslese-Niveau"!

Wieder treffen wir den ewig halsstarrigen Produzenten Eugen Stumpf und seinen selbsternannten, immer besserwisserischen Weingut-Consultant Friedel Spitz und jeder wird sich fragen, warum das Weingut bei so viel Tollpatschigkeit und Dollbohrerei nicht längst insolvent ist. Aber es wird auch ein paar Antworten geben: Endlich lüftet sich das Geheimnis um die andauernden Kur-Aufenthalte von Mathild, Eicheens Frau! Und Mathild wird auch richtig aktiv, hat sie doch beschlossen, Friedel unter die Haube und damit ein bisschen Ruhe ins Weingut zu bringen! Das kann ja nur da neben gehen.
Produzent: Elke Weller, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Elke Weller, 67434 Neustadt/Weinstr.
16:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 26. November 16:06 Uhr (113 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 43,1-45,15 - Versöhnt! -)
Durch die Bibel
1 Mose 43,1-45,15 - Versöhnt! -
Mittwoch, 26. November 18:00 Uhr (58 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:59 Uhr 46. ADAC Ralley Kempenich 2025 (Ralley 70 Kempenich)
46. ADAC Ralley Kempenich 2025
Ralley 70 Kempenich
Mittwoch, 26. November 18:59 Uhr (40 Min.)
46. ADAC Ralley 70 Kempenich 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
19:40 Uhr Gedenkfeier- Tag der Befreiung
Gedenkfeier- Tag der Befreiung
Mittwoch, 26. November 19:40 Uhr (34 Min.)
Tag der Befreiung 8.Mai Gleichberechtigung etc.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
20:15 Uhr Lichtblick Benefiz Gala 2021 (Ausschnitte aus der Veranstaltung)
Lichtblick Benefiz Gala 2021
Ausschnitte aus der Veranstaltung
Mittwoch, 26. November 20:15 Uhr (100 Min.)
Anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Tagesbegegnung Lichtblick Ausschnitte aus der Gala vom 5.11.2021 mit Dirk Omlor, Konstantin Schmidt und Melange a deux Projekt Trio. Moderation Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve,
Neustadt Weinstr.

Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
21:56 Uhr Faszination Weihnachtskrippen (Krippen aus aller Welt)
Faszination Weihnachtskrippen
Krippen aus aller Welt
Mittwoch, 26. November 21:56 Uhr (14 Min.)
Die größte Krippenausstellung im südwestdeutschen Raum umfasst mehr als 500 Krippen. Der bekannte Krippenbauer und Künstler Karl Heindl zeigt in dieser Sammlung auch die Vielfalt der Kulturen des außereuropäischen Raums. Auch Werke anderer Krippenbauer sind vertreten.

Ein Film aus der Reihe "Superstar Natur".
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
22:11 Uhr Verleihung des Neustadter Kulturpreises 2022 (an Michael Landgraf und an das Neustadter Bibelmuseum)
Verleihung des Neustadter Kulturpreises 2022
an Michael Landgraf und an das Neustadter Bibelmuseum
Mittwoch, 26. November 22:11 Uhr (75 Min.)
Der Stadtverband für Kultur Neustadt an der Weinstraße e. V. vergibt 2022 den Kulturpreis zu gleichen Teilen an den Schriftsteller und Theologen Michael Landgraf sowie an das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
23:27 Uhr Homezone (18) (Weihnachtssatire)
Homezone (18)
Weihnachtssatire
Mittwoch, 26. November 23:27 Uhr (13 Min.)
Satiresendung in der Adventszeit
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:41 Uhr Hiwwe wie Driwwe (Weltpremiere im Universum Kino Landau)
Hiwwe wie Driwwe
Weltpremiere im Universum Kino Landau
Mittwoch, 26. November 23:41 Uhr (16 Min.)
400.000 Amerikaner sprechen einen Pfälzer Dialekt? Im Dokumentarfilm "Hiwwe wie Driwwe" von Benjamin Wagener und Christian Schega geht der in Pennsylvania geborene und aufgewachsene Douglas Madenford auf eine Spurensuche durch seine Heimat und durch die Pfalz. Doug trifft dabei auf viele Menschen und erfährt, was von der pfälzischen Sprache und der Kultur in Amerika noch übrig ist und wie sie sich "hiwwe wie driwwe", hier in Deutschland und drüben in Amerika entwickelt hat. Vor ca. 300 Jahren flüchteten viele Pfälzer sowohl vor politischer Verfolgung, als auch aus wirtschaftlichen Gründen in die USA und siedelten sich hauptsächlich in und um Pennsylvania an. Dabei brachten sie auch ihre Sprache und Kultur mit in die Neue Welt. Beides hat sich in weiten Teilen bis heute erhalten. So sprechen in Amerika bis heute Menschen ihre Variante des Pfälzischen Dialekts: das so genannte Pennsylvania Dutch. Jetzt war die Premiere im Universum Kino in Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 26. November 23:58 Uhr (0 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 26. November 23:59 Uhr (121 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:01 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
The Tangled Jack Salad
Donnerstag, 27. November 02:01 Uhr (17 Min.)
The Tangled Jack Salad ist eine Rock'n'Roll-Band. Aber ihre Musik ist so viel mehr als nur Rock'n'Roll: Sie beinhaltet Elemente italienischer Folklore, kongolesicher und irischer Musik, des portugiesischen Jazz und nicht zu vergessen eine Prise australischen Gospels und mittelalterlicher Musik.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:19 Uhr KUBIC - Making Of (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - Making Of
The Tangled Jack Salad
Donnerstag, 27. November 02:19 Uhr (2 Min.)
The Tangled Jack Salad ist eine Rock'n'Roll-Band. Aber ihre Musik ist so viel mehr als nur Rock'n'Roll: Sie beinhaltet Elemente italienischer Folklore, kongolesicher und irischer Musik, des portugiesischen Jazz und nicht zu vergessen eine Prise australischen Gospels und mittelalterlicher Musik.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Walter Danner, 66981 Münchweiler
Sendeverantwortlich: Walter Danner, 66981 Münchweiler
02:22 Uhr Spiel-Mit Pilotfolge (Mensch ärgere dich nicht)
Spiel-Mit Pilotfolge
Mensch ärgere dich nicht
Donnerstag, 27. November 02:22 Uhr (39 Min.)
David, Lena und Pierre spielen "Mensch ärgere dich nicht". Sie würfeln abwechselnd, um ihre Figuren ins Ziel zu bringen. Lena hat eine gute Strategie, aber auch David und Pierre erleben viele spannende Momente, als sie sich gegenseitig schlagen und zurücksetzen. Das Spiel bleibt spannend und sorgt für viel Spaß
Produzent: David Voinea, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: David Voinea, 68766 Hockenheim
03:02 Uhr Das Papier der Antaimoro (Reisedokumentation)
Das Papier der Antaimoro
Reisedokumentation
Donnerstag, 27. November 03:02 Uhr (28 Min.)
Dokumentation
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
03:31 Uhr 15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Aufzeichnung aus dem Ratssaal)
15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Aufzeichnung aus dem Ratssaal
Donnerstag, 27. November 03:31 Uhr (151 Min.)
15. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Aufzeichnung des Öffentlichen Teils
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
06:03 Uhr Spitz und Stumpf - "Die äänzich Artige! (Seit 25 Jahren sind Bernhard Weller und Götz Valter "Spitz & Stumpf)
Spitz und Stumpf - "Die äänzich Artige!
Seit 25 Jahren sind Bernhard Weller und Götz Valter "Spitz & Stumpf
Donnerstag, 27. November 06:03 Uhr (122 Min.)
Nach zwanzig Jahren haben die beiden Pfälzer Weingut-Humoristen keinerlei Firnis angesetzt - nein, sie sind von Programm zu Programm gereift und die neuen Abenteuer im Weingut sind auf "Auslese-Niveau"!

Wieder treffen wir den ewig halsstarrigen Produzenten Eugen Stumpf und seinen selbsternannten, immer besserwisserischen Weingut-Consultant Friedel Spitz und jeder wird sich fragen, warum das Weingut bei so viel Tollpatschigkeit und Dollbohrerei nicht längst insolvent ist. Aber es wird auch ein paar Antworten geben: Endlich lüftet sich das Geheimnis um die andauernden Kur-Aufenthalte von Mathild, Eicheens Frau! Und Mathild wird auch richtig aktiv, hat sie doch beschlossen, Friedel unter die Haube und damit ein bisschen Ruhe ins Weingut zu bringen! Das kann ja nur da neben gehen.
Produzent: Elke Weller, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Elke Weller, 67434 Neustadt/Weinstr.
08:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 27. November 08:06 Uhr (113 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 43,1-45,15 - Versöhnt! -)
Durch die Bibel
1 Mose 43,1-45,15 - Versöhnt! -
Donnerstag, 27. November 10:00 Uhr (58 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:59 Uhr 46. ADAC Ralley Kempenich 2025 (Ralley 70 Kempenich)
46. ADAC Ralley Kempenich 2025
Ralley 70 Kempenich
Donnerstag, 27. November 10:59 Uhr (40 Min.)
46. ADAC Ralley 70 Kempenich 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
11:40 Uhr Gedenkfeier- Tag der Befreiung
Gedenkfeier- Tag der Befreiung
Donnerstag, 27. November 11:40 Uhr (34 Min.)
Tag der Befreiung 8.Mai Gleichberechtigung etc.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
12:15 Uhr Lichtblick Benefiz Gala 2021 (Ausschnitte aus der Veranstaltung)
Lichtblick Benefiz Gala 2021
Ausschnitte aus der Veranstaltung
Donnerstag, 27. November 12:15 Uhr (100 Min.)
Anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Tagesbegegnung Lichtblick Ausschnitte aus der Gala vom 5.11.2021 mit Dirk Omlor, Konstantin Schmidt und Melange a deux Projekt Trio. Moderation Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve,
Neustadt Weinstr.

Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
13:56 Uhr Faszination Weihnachtskrippen (Krippen aus aller Welt)
Faszination Weihnachtskrippen
Krippen aus aller Welt
Donnerstag, 27. November 13:56 Uhr (14 Min.)
Die größte Krippenausstellung im südwestdeutschen Raum umfasst mehr als 500 Krippen. Der bekannte Krippenbauer und Künstler Karl Heindl zeigt in dieser Sammlung auch die Vielfalt der Kulturen des außereuropäischen Raums. Auch Werke anderer Krippenbauer sind vertreten.

Ein Film aus der Reihe "Superstar Natur".
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
14:11 Uhr Verleihung des Neustadter Kulturpreises 2022 (an Michael Landgraf und an das Neustadter Bibelmuseum)
Verleihung des Neustadter Kulturpreises 2022
an Michael Landgraf und an das Neustadter Bibelmuseum
Donnerstag, 27. November 14:11 Uhr (75 Min.)
Der Stadtverband für Kultur Neustadt an der Weinstraße e. V. vergibt 2022 den Kulturpreis zu gleichen Teilen an den Schriftsteller und Theologen Michael Landgraf sowie an das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:27 Uhr Homezone (18) (Weihnachtssatire)
Homezone (18)
Weihnachtssatire
Donnerstag, 27. November 15:27 Uhr (13 Min.)
Satiresendung in der Adventszeit
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:41 Uhr Hiwwe wie Driwwe (Weltpremiere im Universum Kino Landau)
Hiwwe wie Driwwe
Weltpremiere im Universum Kino Landau
Donnerstag, 27. November 15:41 Uhr (16 Min.)
400.000 Amerikaner sprechen einen Pfälzer Dialekt? Im Dokumentarfilm "Hiwwe wie Driwwe" von Benjamin Wagener und Christian Schega geht der in Pennsylvania geborene und aufgewachsene Douglas Madenford auf eine Spurensuche durch seine Heimat und durch die Pfalz. Doug trifft dabei auf viele Menschen und erfährt, was von der pfälzischen Sprache und der Kultur in Amerika noch übrig ist und wie sie sich "hiwwe wie driwwe", hier in Deutschland und drüben in Amerika entwickelt hat. Vor ca. 300 Jahren flüchteten viele Pfälzer sowohl vor politischer Verfolgung, als auch aus wirtschaftlichen Gründen in die USA und siedelten sich hauptsächlich in und um Pennsylvania an. Dabei brachten sie auch ihre Sprache und Kultur mit in die Neue Welt. Beides hat sich in weiten Teilen bis heute erhalten. So sprechen in Amerika bis heute Menschen ihre Variante des Pfälzischen Dialekts: das so genannte Pennsylvania Dutch. Jetzt war die Premiere im Universum Kino in Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 27. November 15:58 Uhr (0 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
15:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 27. November 15:59 Uhr (108 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:48 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Donnerstag, 27. November 17:48 Uhr (5 Min.)
Eye see you-Augen öffnen ,Leben verlängern .
Ist eine Spendenaktion von der Indienhilfe Deutschland.
Der Erlös der Vernissage und der verkauften Kunstobjekte während und nach der Ausstellung kommt dem Projekt -EYE SEE YOU - von der Indienhilfe zu Gute. Für den Erlös werden in Westbengal Indien Graue Star OP finanziert.
Info: Indienhilf-Deutschlad.de
Villa Räuchle Pfinztal
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
17:54 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 27. November 17:54 Uhr (5 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr Küchengeflüster #71 (mit Dr. M. J. Eumann)
Küchengeflüster #71
mit Dr. M. J. Eumann
Donnerstag, 27. November 18:00 Uhr (69 Min.)
Kochsendung, 2018.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der LMK, zu Gast und bringt sein Rezept für Steinpilzrisotto mit.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:10 Uhr Neues aus dem Rathaus (Böhl-Iggelheim)
Neues aus dem Rathaus
Böhl-Iggelheim
Donnerstag, 27. November 19:10 Uhr (18 Min.)
Herr Christ berichtet über die letzen 6 Monate, Neues aus dem Rathaus Böhl-Iggelheim
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
19:29 Uhr Indien (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Donnerstag, 27. November 19:29 Uhr (8 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.

Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:38 Uhr Der Grünspecht
Der Grünspecht
Donnerstag, 27. November 19:38 Uhr (5 Min.)
Ein Ameisengourmet
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:44 Uhr Dahlienschau
Dahlienschau
Donnerstag, 27. November 19:44 Uhr (15 Min.)
Dahlienschau
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
20:00 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (Plays Cheryl Crow - sweet child of mine)
ACOUSTIC VIBRATION
Plays Cheryl Crow - sweet child of mine
Donnerstag, 27. November 20:00 Uhr (3 Min.)
Auskopplung eines Songs beim Konzert vom 10.10.25 im Garten beim Weingut Graßmück in Birkweiler
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
20:04 Uhr Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Donnerstag, 27. November 20:04 Uhr (22 Min.)
36. ADAC Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye MSC Calw 2018
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
20:27 Uhr Klavierkonzert in Klingenmünster
Klavierkonzert in Klingenmünster
Donnerstag, 27. November 20:27 Uhr (39 Min.)
Philip Grunert spielt und singt am Flügel in der Kirche der Klinik Landeck. Philip Grunert konzertiert eigene Kompositionen wie auch Stücke von Trude Herr, Elton John, Marius Müller-Westernhagen, Freddie Mercury, Rolf Undsæt Løvland und Amanda McBroom.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
21:07 Uhr Hausboot Ahoi (auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.)
Hausboot Ahoi
auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.
Donnerstag, 27. November 21:07 Uhr (50 Min.)
Ein Hausbootstour auf dem Fluss "Lot" in Südfrankreich. Der Fluss Lot ist ca. 100 km für Hausboote schiffbar, sodass man einen wunderbaren Hausbooturlaub in atemberaubender Landschaft erleben kann. Der Film zeigt Eindrücke einer 1-wöchigen Männerfahrt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
21:58 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Donnerstag, 27. November 21:58 Uhr (24 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:23 Uhr 70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen (6 Chöre aus 6 Generationen Teil 2)
70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen
6 Chöre aus 6 Generationen Teil 2
Donnerstag, 27. November 22:23 Uhr (55 Min.)
6 Chöre aus 6 Generationen Pfälzer Weinkehlchen erinnern an ein einzigartiges Repertoire und eine
unvergesslich schöne Zeit.
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:19 Uhr Der Bodensee und seine Vielfalt
Der Bodensee und seine Vielfalt
Donnerstag, 27. November 23:19 Uhr (39 Min.)
Die Schweiz, Deutschland und Österreich haben außer der Sprache auch den Bodensee als verbindende Gemeinsamkeit. Das "Schwäbische Meer" ist nach dem Plattensee und Genfersee flächenmäßig das drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas und erstreckt sich zwischen Bregenz und Stein am Rhein über 69 Kilometer. Entlang dieser Strecke hat die Autorin zahlreiche Details fotografisch erfasst.

Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
23:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 27. November 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 43,1-45,15 - Versöhnt! -)
Durch die Bibel
1 Mose 43,1-45,15 - Versöhnt! -
Freitag, 28. November 02:00 Uhr (58 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:59 Uhr 46. ADAC Ralley Kempenich 2025 (Ralley 70 Kempenich)
46. ADAC Ralley Kempenich 2025
Ralley 70 Kempenich
Freitag, 28. November 02:59 Uhr (40 Min.)
46. ADAC Ralley 70 Kempenich 2025
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
03:40 Uhr Gedenkfeier- Tag der Befreiung
Gedenkfeier- Tag der Befreiung
Freitag, 28. November 03:40 Uhr (34 Min.)
Tag der Befreiung 8.Mai Gleichberechtigung etc.
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
04:15 Uhr Lichtblick Benefiz Gala 2021 (Ausschnitte aus der Veranstaltung)
Lichtblick Benefiz Gala 2021
Ausschnitte aus der Veranstaltung
Freitag, 28. November 04:15 Uhr (100 Min.)
Anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Tagesbegegnung Lichtblick Ausschnitte aus der Gala vom 5.11.2021 mit Dirk Omlor, Konstantin Schmidt und Melange a deux Projekt Trio. Moderation Hedda Brockmeyer vom Theater in der Kurve,
Neustadt Weinstr.

Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
05:56 Uhr Faszination Weihnachtskrippen (Krippen aus aller Welt)
Faszination Weihnachtskrippen
Krippen aus aller Welt
Freitag, 28. November 05:56 Uhr (14 Min.)
Die größte Krippenausstellung im südwestdeutschen Raum umfasst mehr als 500 Krippen. Der bekannte Krippenbauer und Künstler Karl Heindl zeigt in dieser Sammlung auch die Vielfalt der Kulturen des außereuropäischen Raums. Auch Werke anderer Krippenbauer sind vertreten.

Ein Film aus der Reihe "Superstar Natur".
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
06:11 Uhr Verleihung des Neustadter Kulturpreises 2022 (an Michael Landgraf und an das Neustadter Bibelmuseum)
Verleihung des Neustadter Kulturpreises 2022
an Michael Landgraf und an das Neustadter Bibelmuseum
Freitag, 28. November 06:11 Uhr (75 Min.)
Der Stadtverband für Kultur Neustadt an der Weinstraße e. V. vergibt 2022 den Kulturpreis zu gleichen Teilen an den Schriftsteller und Theologen Michael Landgraf sowie an das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
07:27 Uhr Homezone (18) (Weihnachtssatire)
Homezone (18)
Weihnachtssatire
Freitag, 28. November 07:27 Uhr (13 Min.)
Satiresendung in der Adventszeit
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:41 Uhr Hiwwe wie Driwwe (Weltpremiere im Universum Kino Landau)
Hiwwe wie Driwwe
Weltpremiere im Universum Kino Landau
Freitag, 28. November 07:41 Uhr (16 Min.)
400.000 Amerikaner sprechen einen Pfälzer Dialekt? Im Dokumentarfilm "Hiwwe wie Driwwe" von Benjamin Wagener und Christian Schega geht der in Pennsylvania geborene und aufgewachsene Douglas Madenford auf eine Spurensuche durch seine Heimat und durch die Pfalz. Doug trifft dabei auf viele Menschen und erfährt, was von der pfälzischen Sprache und der Kultur in Amerika noch übrig ist und wie sie sich "hiwwe wie driwwe", hier in Deutschland und drüben in Amerika entwickelt hat. Vor ca. 300 Jahren flüchteten viele Pfälzer sowohl vor politischer Verfolgung, als auch aus wirtschaftlichen Gründen in die USA und siedelten sich hauptsächlich in und um Pennsylvania an. Dabei brachten sie auch ihre Sprache und Kultur mit in die Neue Welt. Beides hat sich in weiten Teilen bis heute erhalten. So sprechen in Amerika bis heute Menschen ihre Variante des Pfälzischen Dialekts: das so genannte Pennsylvania Dutch. Jetzt war die Premiere im Universum Kino in Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 28. November 07:58 Uhr (0 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
07:59 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 28. November 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr Küchengeflüster #71 (mit Dr. M. J. Eumann)
Küchengeflüster #71
mit Dr. M. J. Eumann
Freitag, 28. November 10:00 Uhr (69 Min.)
Kochsendung, 2018.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der LMK, zu Gast und bringt sein Rezept für Steinpilzrisotto mit.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:10 Uhr Klavierkonzert in Klingenmünster
Klavierkonzert in Klingenmünster
Freitag, 28. November 11:10 Uhr (38 Min.)
Philip Grunert spielt und singt am Flügel in der Kirche der Klinik Landeck. Philip Grunert konzertiert eigene Kompositionen wie auch Stücke von Trude Herr, Elton John, Marius Müller-Westernhagen, Freddie Mercury, Rolf Undsæt Løvland und Amanda McBroom.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
11:49 Uhr Dahlienschau
Dahlienschau
Freitag, 28. November 11:49 Uhr (15 Min.)
Dahlienschau
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
12:05 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Cheryl Crow - sweet child of mine)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Cheryl Crow - sweet child of mine
Freitag, 28. November 12:05 Uhr (3 Min.)
Auskopplung eines Songs beim Konzert vom 10.10.25 im Garten beim Weingut Graßmück in Birkweiler.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
12:09 Uhr Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Freitag, 28. November 12:09 Uhr (23 Min.)
36. ADAC Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye MSC Calw 2018
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
12:33 Uhr Klavierkonzert in Klingenmünster
Klavierkonzert in Klingenmünster
Freitag, 28. November 12:33 Uhr (39 Min.)
Philip Grunert spielt und singt am Flügel in der Kirche der Klinik Landeck. Philip Grunert konzertiert eigene Kompositionen wie auch Stücke von Trude Herr, Elton John, Marius Müller-Westernhagen, Freddie Mercury, Rolf Undsæt Løvland und Amanda McBroom.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
13:13 Uhr Hausboot Ahoi (auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.)
Hausboot Ahoi
auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.
Freitag, 28. November 13:13 Uhr (50 Min.)
Ein Hausbootstour auf dem Fluss "Lot" in Südfrankreich. Der Fluss Lot ist ca. 100 km für Hausboote schiffbar, sodass man einen wunderbaren Hausbooturlaub in atemberaubender Landschaft erleben kann. Der Film zeigt Eindrücke einer 1-wöchigen Männerfahrt.
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
14:04 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Freitag, 28. November 14:04 Uhr (23 Min.)
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:28 Uhr 70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen (6 Chöre aus 6 Generationen Teil 2)
70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen
6 Chöre aus 6 Generationen Teil 2
Freitag, 28. November 14:28 Uhr (56 Min.)
6 Chöre aus 6 Generationen Pfälzer Weinkehlchen erinnern an ein einzigartiges Repertoire und eine
unvergesslich schöne Zeit.
Produzent: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Klaus Römer, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:25 Uhr Der Bodensee und seine Vielfalt
Der Bodensee und seine Vielfalt
Freitag, 28. November 15:25 Uhr (38 Min.)
Die Schweiz, Deutschland und Österreich haben außer der Sprache auch den Bodensee als verbindende Gemeinsamkeit. Das "Schwäbische Meer" ist nach dem Plattensee und Genfersee flächenmäßig das drittgrößte Binnengewässer Mitteleuropas und erstreckt sich zwischen Bregenz und Stein am Rhein über 69 Kilometer. Entlang dieser Strecke hat die Autorin zahlreiche Details fotografisch erfasst.

Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
16:04 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 28. November 16:04 Uhr (108 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:53 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Freitag, 28. November 17:53 Uhr (6 Min.)
Eye see you-Augen öffnen ,Leben verlängern .
Ist eine Spendenaktion von der Indienhilfe Deutschland.
Der Erlös der Vernissage und der verkauften Kunstobjekte während und nach der Ausstellung kommt dem Projekt -EYE SEE YOU - von der Indienhilfe zu Gute. Für den Erlös werden in Westbengal Indien Graue Star OP finanziert.
Info: Indienhilf-Deutschlad.de
Villa Räuchle Pfinztal
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Amy MacDonalds - this is life)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Amy MacDonalds - this is life
Freitag, 28. November 18:00 Uhr (2 Min.)
Einmal mehr verzaubert ACOUSTIC VIBRATION mit einer eigenen Interpretation. Schließt die Augen und ihr meint vor euch steht Amy MacDonalds, aber nein...es ist Lisa.
Produzent: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
Sendeverantwortlich: Armin Pitz, 76831 Birkweiler
18:03 Uhr Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten 24/25 (Aufzeichnung aus dem Saalbau Neustadt an der Weinstraße)
Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten 24/25
Aufzeichnung aus dem Saalbau Neustadt an der Weinstraße
Freitag, 28. November 18:03 Uhr (184 Min.)
Aufzeichnung des Wahlabends der 86. Pfälzischen Weinhoheiten 2024/2025 im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Im Mittelpunkt des Events stehen die drei Kandidat/-innen, die als neues #teampfalz die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinhoheiten antreten werden: Lara Karr aus Weisenheim am Berg, Manuel Reuther aus Forst und Denise Stripf aus Bad Dürkheim.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
21:08 Uhr Weihnachtsbasar der ISN (Lichtblick Förderer International School Neustadt)
Weihnachtsbasar der ISN
Lichtblick Förderer International School Neustadt
Freitag, 28. November 21:08 Uhr (21 Min.)
Das Lichtblick Engagement gegen Armut, Wohnungsnot, soziale Kälte und Intoleranz
wäre ohne Sponsoren und Förderer in dem Umfang garnicht möglich.
Die International School in Neustadt spendet auch in diesem Jahr den Erlös des Weihnachtsbasars

Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
21:30 Uhr Homezone (55)
Homezone (55)
Freitag, 28. November 21:30 Uhr (20 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
- Fakten über Bier
- Frauen als Ministerpräsidentin
- Asche für Altes
- Bayerische Kultur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:51 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinlandpfalz (80)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinlandpfalz (80)
Freitag, 28. November 21:51 Uhr (6 Min.)
Tour entlang der Saar
Rotfleischiger Apfel
Kartoffelernte
Faszination Greifvögel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:58 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Freitag, 28. November 21:58 Uhr (12 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:11 Uhr Wurzelschnurze reisen (zur Sommerresidenz der Störche)
Wurzelschnurze reisen
zur Sommerresidenz der Störche
Freitag, 28. November 22:11 Uhr (18 Min.)
Waldkindergartengruppe unterwegs mit dem BUND Planwagen
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:30 Uhr Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Freitag, 28. November 22:30 Uhr (15 Min.)
Mit großem Einsatz sorgt ein Privatmann im Saarland für Brutplätze. Der Waldkauz!

Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:46 Uhr Amadea
Amadea
Freitag, 28. November 22:46 Uhr (71 Min.)
Galareise : 10 Jahre Traumschiff
Produzent: Walter Schiel, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Walter Schiel, 67454 Haßloch
23:58 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 28. November 23:58 Uhr (1 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 29. November 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr Küchengeflüster #71 (mit Dr. M. J. Eumann)
Küchengeflüster #71
mit Dr. M. J. Eumann
Samstag, 29. November 02:00 Uhr (69 Min.)
03:10 Uhr Gottesdienst am Christkönigssonntag 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am Christkönigssonntag 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 29. November 03:10 Uhr (57 Min.)
04:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 29. November 04:08 Uhr (111 Min.)
06:00 Uhr Circus ALBIREO präsentiert: "CUT" (Die Artistik-Show 2014 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal)
Circus ALBIREO präsentiert: "CUT"
Die Artistik-Show 2014 der Circus AG der Freien Waldorfschule, Frankenthal
Samstag, 29. November 06:00 Uhr (142 Min.)
08:23 Uhr Riesenradplauderei (mit Sebastian Stücker, DJK Landau)
Riesenradplauderei
mit Sebastian Stücker, DJK Landau
Samstag, 29. November 08:23 Uhr (6 Min.)
08:30 Uhr Lesezeit Nr. 56 (Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -)
Lesezeit Nr. 56
Kurzgeschichte Galaxy Rulers -die Engel -
Samstag, 29. November 08:30 Uhr (6 Min.)
08:37 Uhr Video Natur trifft Knappis Artentour (Naturfilmer unter sich)
Video Natur trifft Knappis Artentour
Naturfilmer unter sich
Samstag, 29. November 08:37 Uhr (16 Min.)
08:54 Uhr Unsere schöne Pfalz (Fauna und Flora)
Unsere schöne Pfalz
Fauna und Flora
Samstag, 29. November 08:54 Uhr (5 Min.)
09:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 3,01-6 - Versuchung und Sündenfall)
Durch die Bibel
1 Mose 3,01-6 - Versuchung und Sündenfall
Samstag, 29. November 09:00 Uhr (37 Min.)
09:38 Uhr 80 Jahre Gurs - Erinnern und Gedenken (Gedenkveranstaltung (2020) in der Martin-Luther-Kirche Neustadt/Weinstraße)
80 Jahre Gurs - Erinnern und Gedenken
Gedenkveranstaltung (2020) in der Martin-Luther-Kirche Neustadt/Weinstraße
Samstag, 29. November 09:38 Uhr (88 Min.)
11:07 Uhr Tränen Perlen (Musikalische Lesung mit der Autorin Barbara Krippendorf)
Tränen Perlen
Musikalische Lesung mit der Autorin Barbara Krippendorf
Samstag, 29. November 11:07 Uhr (67 Min.)
12:15 Uhr Serenadenkonzert "Von Venedig nach Rio" (Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre))
Serenadenkonzert "Von Venedig nach Rio"
Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre)
Samstag, 29. November 12:15 Uhr (69 Min.)
13:25 Uhr Ein unerwartetes Schauspiel (an einem Novembermorgen)
Ein unerwartetes Schauspiel
an einem Novembermorgen
Samstag, 29. November 13:25 Uhr (6 Min.)
13:32 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 29. November 13:32 Uhr (5 Min.)
13:38 Uhr Nilgänse
Nilgänse
Samstag, 29. November 13:38 Uhr (6 Min.)
13:45 Uhr Kleiner Mond und Löwenstern (Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer)
Kleiner Mond und Löwenstern
Die Stiftskirche in einer Ton-Licht-Bild-Inszenierung von Nobert Dreyer
Samstag, 29. November 13:45 Uhr (85 Min.)
15:11 Uhr Menschen im Mittelalter(2)
Menschen im Mittelalter(2)
Samstag, 29. November 15:11 Uhr (31 Min.)
15:43 Uhr Eine kleine Lesereise
Eine kleine Lesereise
Samstag, 29. November 15:43 Uhr (16 Min.)
16:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 29. November 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr Handball 3.Liga (TSG Haßloch - TuS 1882 Opladen (Spieltag 12))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - TuS 1882 Opladen (Spieltag 12)
Samstag, 29. November 18:00 Uhr (73 Min.)
19:14 Uhr Krallen im Rosenstift (Lesung mit Marit Wildt)
Krallen im Rosenstift
Lesung mit Marit Wildt
Samstag, 29. November 19:14 Uhr (29 Min.)
19:44 Uhr 20 Jahre Umgehung in Geinsheim
20 Jahre Umgehung in Geinsheim
Samstag, 29. November 19:44 Uhr (19 Min.)
20:04 Uhr echoes - High Hopes (#liveinconcert)
echoes - High Hopes
#liveinconcert
Samstag, 29. November 20:04 Uhr (10 Min.)
20:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Aelle)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Aelle
Samstag, 29. November 20:15 Uhr (24 Min.)
20:40 Uhr KUBIC - Making Of (Aelle)
KUBIC - Making Of
Aelle
Samstag, 29. November 20:40 Uhr (3 Min.)
20:44 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 29. November 20:44 Uhr (0 Min.)
20:45 Uhr Saftwerk (#liveinconcert 1/3)
Saftwerk
#liveinconcert 1/3
Samstag, 29. November 20:45 Uhr (54 Min.)
21:40 Uhr Saftwerk (#liveinconcert 2/3)
Saftwerk
#liveinconcert 2/3
Samstag, 29. November 21:40 Uhr (55 Min.)
22:36 Uhr Saftwerk (#liveinconcert 3/3)
Saftwerk
#liveinconcert 3/3
Samstag, 29. November 22:36 Uhr (83 Min.)
00:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 30. November 00:00 Uhr (119 Min.)
02:00 Uhr Handball 3. Liga (TSG Haßloch - Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen - 12.Spieltag)
Handball 3. Liga
TSG Haßloch - Interaktiv.Handball Düsseldorf-Ratingen - 12.Spieltag
Sonntag, 30. November 02:00 Uhr (79 Min.)
03:20 Uhr Turmfalke erobert den Garten
Turmfalke erobert den Garten
Sonntag, 30. November 03:20 Uhr (9 Min.)
03:30 Uhr ADAC Saarland Rallye 2025 (Rallye)
ADAC Saarland Rallye 2025
Rallye
Sonntag, 30. November 03:30 Uhr (31 Min.)
04:02 Uhr Ein Haßlocher auf dem Nürburgring
Ein Haßlocher auf dem Nürburgring
Sonntag, 30. November 04:02 Uhr (12 Min.)
04:15 Uhr KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
The Tangled Jack Salad
Sonntag, 30. November 04:15 Uhr (17 Min.)
04:33 Uhr KUBIC - Making Of (The Tangled Jack Salad)
KUBIC - Making Of
The Tangled Jack Salad
Sonntag, 30. November 04:33 Uhr (2 Min.)
04:36 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Sonntag, 30. November 04:36 Uhr (5 Min.)
04:42 Uhr RLP TAG 2025 Kiss Selbsthilfegruppen (Infostand für Selbsthilfegruppen aller Art)
RLP TAG 2025 Kiss Selbsthilfegruppen
Infostand für Selbsthilfegruppen aller Art
Sonntag, 30. November 04:42 Uhr (2 Min.)
04:45 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Cheryl Crow - sweet child of mine)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Cheryl Crow - sweet child of mine
Sonntag, 30. November 04:45 Uhr (3 Min.)
04:49 Uhr Musik verbindet Kulturen (Ein Konzert für Verständigung und Toleranz)
Musik verbindet Kulturen
Ein Konzert für Verständigung und Toleranz
Sonntag, 30. November 04:49 Uhr (100 Min.)
06:30 Uhr Yoha & The Dragon Tribe (Sunshine Reggae Festival 2018)
Yoha & The Dragon Tribe
Sunshine Reggae Festival 2018
Sonntag, 30. November 06:30 Uhr (65 Min.)
07:36 Uhr Wilde Zeiten (Konzert vom 11.8.12 in Bamberg)
Wilde Zeiten
Konzert vom 11.8.12 in Bamberg
Sonntag, 30. November 07:36 Uhr (23 Min.)
08:00 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 30. November 08:00 Uhr (119 Min.)
10:00 Uhr Küchengeflüster #124
Küchengeflüster #124
Sonntag, 30. November 10:00 Uhr (33 Min.)
10:34 Uhr 20 Jahre Umgehung in Geinsheim
20 Jahre Umgehung in Geinsheim
Sonntag, 30. November 10:34 Uhr (20 Min.)
10:55 Uhr Wo sind meine Leute - Kunstfehler (Musikvideo)
Wo sind meine Leute - Kunstfehler
Musikvideo
Sonntag, 30. November 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr NGL-Gottesdienst an Allerseelen 2025 (aus der Marienkirche in Landau)
NGL-Gottesdienst an Allerseelen 2025
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 30. November 11:00 Uhr (67 Min.)
12:08 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 30. November 12:08 Uhr (111 Min.)
14:00 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Sonntag, 30. November 14:00 Uhr (5 Min.)
14:06 Uhr Übergabe des Mahnmals in Geinsheim
Übergabe des Mahnmals in Geinsheim
Sonntag, 30. November 14:06 Uhr (41 Min.)
14:48 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 30. November 14:48 Uhr (101 Min.)
16:30 Uhr Lesezeit Nr. 39 (Still beschäftigt)
Lesezeit Nr. 39
Still beschäftigt
Sonntag, 30. November 16:30 Uhr (4 Min.)
16:35 Uhr Reifen das -Gold- (Macherfestival 2025)
Reifen das -Gold-
Macherfestival 2025
Sonntag, 30. November 16:35 Uhr (5 Min.)
16:41 Uhr Magische Momente im Schwarzlicht (Ausschnitt aus der Kinder - u. Jugendkulturwoche Juni 2013)
Magische Momente im Schwarzlicht
Ausschnitt aus der Kinder - u. Jugendkulturwoche Juni 2013
Sonntag, 30. November 16:41 Uhr (18 Min.)
17:00 Uhr Durch die Bibel (1 Mose 3,16-4,16 - Sünde ist tödlich)
Durch die Bibel
1 Mose 3,16-4,16 - Sünde ist tödlich
Sonntag, 30. November 17:00 Uhr (60 Min.)
18:01 Uhr Groovitation - A Ray of Hope (Gospelkonzert in der Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße)
Groovitation - A Ray of Hope
Gospelkonzert in der Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 30. November 18:01 Uhr (101 Min.)
19:43 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 30. November 19:43 Uhr (31 Min.)
20:15 Uhr Gedenkfeier zur Reichsprogromnacht Landau 2025 (Landau 2025)
Gedenkfeier zur Reichsprogromnacht Landau 2025
Landau 2025
Sonntag, 30. November 20:15 Uhr (41 Min.)
20:57 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 30. November 20:57 Uhr (302 Min.)
02:00 Uhr Küchengeflüster #71 (mit Dr. M. J. Eumann)
Küchengeflüster #71
mit Dr. M. J. Eumann
Montag, 01. Dezember 02:00 Uhr (69 Min.)
03:10 Uhr Klavierkonzert in Klingenmünster
Klavierkonzert in Klingenmünster
Montag, 01. Dezember 03:10 Uhr (38 Min.)
03:49 Uhr Dahlienschau
Dahlienschau
Montag, 01. Dezember 03:49 Uhr (15 Min.)
04:05 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Cheryl Crow - sweet child of mine)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Cheryl Crow - sweet child of mine
Montag, 01. Dezember 04:05 Uhr (3 Min.)
04:09 Uhr Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Gerhard Mitter Gedächtnis Rallye
Montag, 01. Dezember 04:09 Uhr (23 Min.)
04:33 Uhr Klavierkonzert in Klingenmünster
Klavierkonzert in Klingenmünster
Montag, 01. Dezember 04:33 Uhr (39 Min.)
05:13 Uhr Hausboot Ahoi (auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.)
Hausboot Ahoi
auf dem Fluss Lot in Südfrankreich.
Montag, 01. Dezember 05:13 Uhr (50 Min.)
06:04 Uhr Naturnahe Wiesen
Naturnahe Wiesen
Montag, 01. Dezember 06:04 Uhr (23 Min.)
06:28 Uhr 70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen (6 Chöre aus 6 Generationen Teil 2)
70 Jahre Pfälzer Weinkehlchen
6 Chöre aus 6 Generationen Teil 2
Montag, 01. Dezember 06:28 Uhr (56 Min.)
07:25 Uhr Der Bodensee und seine Vielfalt
Der Bodensee und seine Vielfalt
Montag, 01. Dezember 07:25 Uhr (38 Min.)
08:04 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 01. Dezember 08:04 Uhr (115 Min.)
10:00 Uhr Eye see you (Indienhilfe Deutschland)
Eye see you
Indienhilfe Deutschland
Montag, 01. Dezember 10:00 Uhr (5 Min.)
10:06 Uhr ACOUSTIC VIBRATION (plays Amy MacDonalds - this is life)
ACOUSTIC VIBRATION
plays Amy MacDonalds - this is life
Montag, 01. Dezember 10:06 Uhr (3 Min.)
10:10 Uhr Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten 24/25 (Aufzeichnung aus dem Saalbau Neustadt an der Weinstraße)
Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten 24/25
Aufzeichnung aus dem Saalbau Neustadt an der Weinstraße
Montag, 01. Dezember 10:10 Uhr (184 Min.)
13:15 Uhr Weihnachtsbasar der ISN (Lichtblick Förderer International School Neustadt)
Weihnachtsbasar der ISN
Lichtblick Förderer International School Neustadt
Montag, 01. Dezember 13:15 Uhr (20 Min.)
13:36 Uhr Homezone (55)
Homezone (55)
Montag, 01. Dezember 13:36 Uhr (20 Min.)
13:57 Uhr objektiv - Menschen, Leben, Rheinlandpfalz (80)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinlandpfalz (80)
Montag, 01. Dezember 13:57 Uhr (7 Min.)
14:05 Uhr Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Montag, 01. Dezember 14:05 Uhr (11 Min.)
14:17 Uhr Wurzelschnurze reisen (zur Sommerresidenz der Störche)
Wurzelschnurze reisen
zur Sommerresidenz der Störche
Montag, 01. Dezember 14:17 Uhr (18 Min.)
14:36 Uhr Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Doku - Andreas Freund der Eulenschützer
Montag, 01. Dezember 14:36 Uhr (15 Min.)
14:52 Uhr Amadea
Amadea
Montag, 01. Dezember 14:52 Uhr (72 Min.)
16:05 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 01. Dezember 16:05 Uhr (0 Min.)
16:06 Uhr InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 01. Dezember 16:06 Uhr (109 Min.)
17:56 Uhr Kubic fait son Noël - Kubic macht Weihnachten (Nadia Grochowalski)
Kubic fait son Noël - Kubic macht Weihnachten
Nadia Grochowalski
Montag, 01. Dezember 17:56 Uhr (3 Min.)
18:00 Uhr Neues aus dem Rathaus (Böhl-Iggelheim)
Neues aus dem Rathaus
Böhl-Iggelheim
Montag, 01. Dezember 18:00 Uhr (18 Min.)
18:19 Uhr Ein Zeitdokument
Ein Zeitdokument
Montag, 01. Dezember 18:19 Uhr (10 Min.)
18:30 Uhr Trust in truth-Erasmus+ (Erstes Treffen in Córdoba)
Trust in truth-Erasmus+
Erstes Treffen in Córdoba
Montag, 01. Dezember 18:30 Uhr (4 Min.)
18:35 Uhr Gitarrengruppe im MTV - Sportheim (in Pirmasens)
Gitarrengruppe im MTV - Sportheim
in Pirmasens
Montag, 01. Dezember 18:35 Uhr (24 Min.)
19:00 Uhr Unnötige Dinge unter die Lupe genommen (Best Of Folge 1 bis 10)
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen
Best Of Folge 1 bis 10
Montag, 01. Dezember 19:00 Uhr (67 Min.)
20:08 Uhr Mozart und die kleine Residenz (Reise Mozarts zum Fürstenhof in Kirchheimbolanden)
Mozart und die kleine Residenz
Reise Mozarts zum Fürstenhof in Kirchheimbolanden
Montag, 01. Dezember 20:08 Uhr (29 Min.)
20:38 Uhr Andacht zu Weihnachten (Die Weihnachtsgeschicht erzählt)
Andacht zu Weihnachten
Die Weihnachtsgeschicht erzählt
Montag, 01. Dezember 20:38 Uhr (13 Min.)
20:52 Uhr Burgsänger Lemberg (gemütliches Singen und Musizieren - 30.9.2010 -)
Burgsänger Lemberg
gemütliches Singen und Musizieren - 30.9.2010 -
Montag, 01. Dezember 20:52 Uhr (36 Min.)
21:29 Uhr Neues vumm Betze
Neues vumm Betze
Montag, 01. Dezember 21:29 Uhr (30 Min.)
22:00 Uhr Lambrecht (mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern)
Lambrecht
mit seinen Gassen, Brunnen und alten Häusern
Montag, 01. Dezember 22:00 Uhr (44 Min.)
22:45 Uhr Tokyo through my eyes (Reisefilm)
Tokyo through my eyes
Reisefilm
Montag, 01. Dezember 22:45 Uhr (3 Min.)
22:49 Uhr Fremde Länder und Kulturen (Malaysia)
Fremde Länder und Kulturen
Malaysia
Montag, 01. Dezember 22:49 Uhr (57 Min.)
23:47 Uhr Storchennest im Naturschutzgebiet
Storchennest im Naturschutzgebiet
Montag, 01. Dezember 23:47 Uhr (12 Min.)
 
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein