01:19 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Dienstag, 14. Oktober 01:19 Uhr (5 Min.)
Produzent:
01:25 Uhr
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Dienstag, 14. Oktober 01:25 Uhr (36 Min.)
"Abgewürfelt - Das Brettspielmagazin" gibt Einblicke in die Härten des Alltags eines Brettspielautors und berichtet von der Brettspielmesse "Spielwiesn".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:02 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 14. Oktober 02:02 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:07 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Dienstag, 14. Oktober 02:07 Uhr (7 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
02:15 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 14. Oktober 02:15 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:39 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Dienstag, 14. Oktober 02:39 Uhr (30 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:10 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Dienstag, 14. Oktober 03:10 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
03:26 Uhr
Stein auf Stein | INTO LEGO (CampusMedia)
Stein auf Stein | INTO LEGO
CampusMedia
Dienstag, 14. Oktober 03:26 Uhr (6 Min.)
In den Augen vieler Menschen erscheinen die bekannten LEGO-Klemmbausteine als bloßes Kinder-Spielzeug, doch der Wiesbadener Michael Wörner beweist das Gegenteil. Er ist seit geraumer Zeit passionierter LEGO-Modellbauer, der bevorzugt Gebäude aus dem Raum Wiesbaden mit den Klemmbausteinen in einem erstaunlichen Maßstab nachbaut.
Autoren: Lukas Smits, Nicolas Frenzel
Kamera: Lena Minkus
Schnitt: Maximilian Klausen
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:33 Uhr
Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Dienstag, 14. Oktober 03:33 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:35 Uhr
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt (Rita Lanius-Heck)
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt
Rita Lanius-Heck
Dienstag, 14. Oktober 03:35 Uhr (5 Min.)
Am 8. März findet der Weltfrauentag statt. Hierfür haben wir ein Interview mit Frau Lanius- Heck geführt, die Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau ist.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
03:41 Uhr
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Dienstag, 14. Oktober 03:41 Uhr (12 Min.)
Baumstamm (Eiche) im Wald wird zugeschnitten mi der Motorsäge und anschließend im Kindergarten Kisselbach aufgebaut
Produzent: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
Sendeverantwortlich: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
03:54 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Dienstag, 14. Oktober 03:54 Uhr (35 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 14. Oktober 04:30 Uhr (29 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento
Dienstag, 14. Oktober 05:00 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:21 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 14. Oktober 05:21 Uhr (8 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Dienstag, 14. Oktober 05:30 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Gladbach (Neuwieder Stadtteil Gladbach (5))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Gladbach
Neuwieder Stadtteil Gladbach (5)
Dienstag, 14. Oktober 06:00 Uhr (13 Min.)
Herr Guido Hahn, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Gladbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:14 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe Oktober 2024 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe Oktober 2024
dt.-frz. Kulturmagazin
Dienstag, 14. Oktober 06:14 Uhr (27 Min.)
Thema: Abfallentsorgung
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:42 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 2 - Freitag B- Kinder 10-12 Jahre)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 2 - Freitag B- Kinder 10-12 Jahre
Dienstag, 14. Oktober 06:42 Uhr (12 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung von der Tanzfestival vom 12.05.2025 in der Wiedhalle Neustadt/Wied
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:55 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Dienstag, 14. Oktober 06:55 Uhr (26 Min.)
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:22 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024
dt.-frz. Kulturmagazin
Dienstag, 14. Oktober 07:22 Uhr (18 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
07:41 Uhr
Ausbau von Windrädern gefährden Wälder und Tiere (Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt)
Ausbau von Windrädern gefährden Wälder und Tiere
Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Dienstag, 14. Oktober 07:41 Uhr (75 Min.)
Professor Vahrenholt ist der Meinung, die Umsetzung der Ziele der Energiewende, insbesondere zum Ausbau der Windenergie - alle 2 km ein Windkraftwerk - wird die Landschaft in Deutschland sowie die Wälder zerstören und die darin beheimatete Tierwelt massiv bedrohen. "Wer den Ausbau der Windenergie in Wäldern radikal ausschließt, muss (deshalb) auch den energie- und klimapolitischen Zusammenhang aufgreifen", so der Wissenschaftler.
Aufzeichnung einer Veranstaltung im
Palais Walderdorff in Trier.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://vahrenholt.net
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
08:57 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Dienstag, 14. Oktober 08:57 Uhr (2 Min.)
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Dienstag, 14. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr
Stralsund "ein Vermächtnis der Hanse" (Hansestadt Stralsund)
Stralsund "ein Vermächtnis der Hanse"
Hansestadt Stralsund
Dienstag, 14. Oktober 09:01 Uhr (11 Min.)
Gang durch die Altstadt von Stralsund mit dem Stadthafen und den Speicherhäusern
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:13 Uhr
Usedom im Herbst (Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser)
Usedom im Herbst
Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Dienstag, 14. Oktober 09:13 Uhr (29 Min.)
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:43 Uhr
Wünsche werden wahr: Nicht ins Pflegeheim ! (Ethik in der Pflege mit Adelheid von Stösser (Teil 1))
Wünsche werden wahr: Nicht ins Pflegeheim !
Ethik in der Pflege mit Adelheid von Stösser (Teil 1)
Dienstag, 14. Oktober 09:43 Uhr (35 Min.)
In keinem Land ist die Gefahr größer, die letzte Lebensphase in einem Heim verbringen zu müssen: Fremdbestimmt,
abgeschoben und allzuoft lieblos abgefertigt. Denn Deutschland fördert nur die stationäre Pflege. Wer zum Beispiel die
monatliche Summe von 2000 Euro für die nötige Begleitung zu Hause nicht aufbringen kann, muss ins Heim. Und dies,
obwohl der Heimplatz inzwischen mit rund 4000 Euro doppelt so teuer ist. Bei stationärer Pflege zahlt die Pflegekasse
den höchsten Satz und die Sozialkasse übernimmt den Differenzbetrag. Mit pflege-netz.org möchte Adelheid von
Stösser einen Wunsch vieler Menschen wahrmachen - private und regionale Helfernetze initiieren -, sodass
Pflegebetroffene, die ihr Lebensende nicht in einem Heim verbringen wollen, zu Hause die nötige Unterstützung bekommen.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
10:19 Uhr
Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Dienstag, 14. Oktober 10:19 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
10:59 Uhr
Neuwieder Gespräche #6 (Gesund im Alter)
Neuwieder Gespräche #6
Gesund im Alter
Dienstag, 14. Oktober 10:59 Uhr (31 Min.)
Im Interview mit den "Gesundheitskoordinatorinnen" des Kreises Neuwied,
Frau Rita Hoffmann- Roth und Frau Melanie Böhm, erfahren wir viel Wissenswertes zum Thema "Gesund älter werden
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
11:31 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 1 (Eine Diskussion mit Dr. Jens Groh und Oliver Lescher SPD AndernachSPD)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 1
Eine Diskussion mit Dr. Jens Groh und Oliver Lescher SPD AndernachSPD
Dienstag, 14. Oktober 11:31 Uhr (28 Min.)
Aufgezeichnet am 13.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:00 Uhr
Heike unterwegs für euch (Der Krewelshof in Mechernich)
Heike unterwegs für euch
Der Krewelshof in Mechernich
Dienstag, 14. Oktober 12:00 Uhr (14 Min.)
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:15 Uhr
Der Kölner Dom (in luftiger Höhe)
Der Kölner Dom
in luftiger Höhe
Dienstag, 14. Oktober 12:15 Uhr (14 Min.)
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
12:30 Uhr
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Dienstag, 14. Oktober 12:30 Uhr (9 Min.)
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
12:40 Uhr
Von der Saat zum Brot (Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot)
Von der Saat zum Brot
Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Dienstag, 14. Oktober 12:40 Uhr (19 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:00 Uhr
Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Dienstag, 14. Oktober 13:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
13:30 Uhr
Kyoto (Japans alte Kaiserstadt)
Kyoto
Japans alte Kaiserstadt
Dienstag, 14. Oktober 13:30 Uhr (24 Min.)
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Dienstag, 14. Oktober 13:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:00 Uhr
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Dienstag, 14. Oktober 14:00 Uhr (38 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
14:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 14. Oktober 14:39 Uhr (20 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:00 Uhr
Heike unterwegs für euch (Der Krewelshof in Mechernich)
Heike unterwegs für euch
Der Krewelshof in Mechernich
Dienstag, 14. Oktober 15:00 Uhr (14 Min.)
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:15 Uhr
Der Kölner Dom (in luftiger Höhe)
Der Kölner Dom
in luftiger Höhe
Dienstag, 14. Oktober 15:15 Uhr (14 Min.)
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
15:30 Uhr
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Dienstag, 14. Oktober 15:30 Uhr (9 Min.)
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
15:40 Uhr
Von der Saat zum Brot (Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot)
Von der Saat zum Brot
Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Dienstag, 14. Oktober 15:40 Uhr (19 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:00 Uhr
Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Dienstag, 14. Oktober 16:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
16:30 Uhr
Kyoto (Japans alte Kaiserstadt)
Kyoto
Japans alte Kaiserstadt
Dienstag, 14. Oktober 16:30 Uhr (24 Min.)
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Dienstag, 14. Oktober 16:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:00 Uhr
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Dienstag, 14. Oktober 17:00 Uhr (38 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
17:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Dienstag, 14. Oktober 17:39 Uhr (20 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:00 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Dienstag, 14. Oktober 18:00 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:24 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Dienstag, 14. Oktober 18:24 Uhr (0 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
18:25 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Beate Bushnell
Dienstag, 14. Oktober 18:25 Uhr (27 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:53 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 14. Oktober 18:53 Uhr (24 Min.)
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:18 Uhr
Newcomer TV (Folge 21)
Newcomer TV
Folge 21
Dienstag, 14. Oktober 19:18 Uhr (26 Min.)
Mit den Bands Sindustry und Vanilla Junction.
Ein Beitrag aus dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main.
Produzent: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
19:45 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) (Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21)
Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag
Dienstag, 14. Oktober 19:45 Uhr (29 Min.)
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Das Interview führte sie mit Timo Fledie am 10. September 2024.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Magazin rund um Wissen und Natur
Dienstag, 14. Oktober 20:15 Uhr (26 Min.)
. Klein-Britannien in Vettelschoß
. TourTipp: Laacher See
. Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:42 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Dienstag, 14. Oktober 20:42 Uhr (4 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
20:47 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 14. Oktober 20:47 Uhr (3 Min.)
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
20:51 Uhr
Was ist Würde? (Umfrage in der Seilbahn Koblenz)
Was ist Würde?
Umfrage in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 14. Oktober 20:51 Uhr (11 Min.)
Haben Sie sich schonmal mit dem Begriff Würde auseinandergesetzt? Der OK Koblenz hat sich auf den Weg gemacht zur Seilbahn am Deutschen Eck und mit den Besuchern gesprochen.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:03 Uhr
Kunst ist Inklusion (Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz)
Kunst ist Inklusion
Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Dienstag, 14. Oktober 21:03 Uhr (2 Min.)
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:06 Uhr
GassenGeschichten (Koblenzer Straßen)
GassenGeschichten
Koblenzer Straßen
Dienstag, 14. Oktober 21:06 Uhr (31 Min.)
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:38 Uhr
Was sie antreibt... (Editha Proebstle (Künstlerin))
Was sie antreibt...
Editha Proebstle (Künstlerin)
Dienstag, 14. Oktober 21:38 Uhr (37 Min.)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin!
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:16 Uhr
Koblenzer Kultur im Dialog (Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz)
Koblenzer Kultur im Dialog
Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Dienstag, 14. Oktober 22:16 Uhr (14 Min.)
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:31 Uhr
GOQUEER / September 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / September 2025
Magazinsendung
Dienstag, 14. Oktober 22:31 Uhr (26 Min.)
Dieses mal erfahrt ihr wieder die neusten queeren News, u.a. über transfeindliche Hetze in Großbritannien, Dating-Fallen in queeren Apps und einen Shitstorm gegen eine Käseverpackung mit Vielfalt. In den Filmvorstellungen nehmen wir euch mit in queere Lebensrealitäten in Europa und Asien. In Out begleitet ihr zwei Freunde, die an der Filmhochschule in Amsterdam mit ihrer Identität und Freundschaft kämpfen. Call me Agnes erzählt die leise, emotionale Geschichte einer trans Frau in den Niederlanden, die plötzlich mit ihrer indonesischen Familie konfrontiert wird. Und Love in the Big City zeigt euch queeres Leben, Freundschaft und Coming-out in Südkorea - mit Humor, Drama und Popkultur.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
22:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht
queer feministische Sketchreihe
Dienstag, 14. Oktober 22:58 Uhr (1 Min.)
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming! Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
23:00 Uhr
Journalismus macht Schule (Werkstattgespräch mit Claus Kleber)
Journalismus macht Schule
Werkstattgespräch mit Claus Kleber
Dienstag, 14. Oktober 23:00 Uhr (59 Min.)
Schüler*innen des Engelsburg-Gymnasiums Kassel im Gespräch mit dem Moderator des heute-journals. Eine Kooperation der Initiative "Journalismus macht Schule" mit dem MOK Kassel, der LPR Hessen und der Engelsburgschule Kassel.
Produzent: Sibylle Roth, 34125 Leg
Sendeverantwortlich: Sibylle Roth, 34125 Leg
00:00 Uhr
Heike unterwegs für euch (Der Krewelshof in Mechernich)
Heike unterwegs für euch
Der Krewelshof in Mechernich
Mittwoch, 15. Oktober 00:00 Uhr (14 Min.)
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
00:15 Uhr
Der Kölner Dom (in luftiger Höhe)
Der Kölner Dom
in luftiger Höhe
Mittwoch, 15. Oktober 00:15 Uhr (14 Min.)
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
00:30 Uhr
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Mittwoch, 15. Oktober 00:30 Uhr (9 Min.)
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
00:40 Uhr
Von der Saat zum Brot (Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot)
Von der Saat zum Brot
Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Mittwoch, 15. Oktober 00:40 Uhr (19 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:00 Uhr
Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Mittwoch, 15. Oktober 01:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
01:30 Uhr
Kyoto (Japans alte Kaiserstadt)
Kyoto
Japans alte Kaiserstadt
Mittwoch, 15. Oktober 01:30 Uhr (24 Min.)
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
01:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Mittwoch, 15. Oktober 01:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
02:00 Uhr
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Mittwoch, 15. Oktober 02:00 Uhr (38 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
02:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 15. Oktober 02:39 Uhr (20 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:00 Uhr
Heike unterwegs für euch (Der Krewelshof in Mechernich)
Heike unterwegs für euch
Der Krewelshof in Mechernich
Mittwoch, 15. Oktober 03:00 Uhr (14 Min.)
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:15 Uhr
Der Kölner Dom (in luftiger Höhe)
Der Kölner Dom
in luftiger Höhe
Mittwoch, 15. Oktober 03:15 Uhr (14 Min.)
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
03:30 Uhr
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Mittwoch, 15. Oktober 03:30 Uhr (9 Min.)
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
03:40 Uhr
Von der Saat zum Brot (Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot)
Von der Saat zum Brot
Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Mittwoch, 15. Oktober 03:40 Uhr (19 Min.)
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:00 Uhr
Malta - Gozo - Comino (Land und Leute)
Malta - Gozo - Comino
Land und Leute
Mittwoch, 15. Oktober 04:00 Uhr (29 Min.)
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
04:30 Uhr
Kyoto (Japans alte Kaiserstadt)
Kyoto
Japans alte Kaiserstadt
Mittwoch, 15. Oktober 04:30 Uhr (24 Min.)
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:55 Uhr
Die Pfalz in Bildern: (Thorsten Walk)
Die Pfalz in Bildern:
Thorsten Walk
Mittwoch, 15. Oktober 04:55 Uhr (4 Min.)
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:00 Uhr
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" (Die vergessene Generation)
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich"
Die vergessene Generation
Mittwoch, 15. Oktober 05:00 Uhr (38 Min.)
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
05:39 Uhr
Die Trecker sind los! (Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch)
Die Trecker sind los!
Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
Mittwoch, 15. Oktober 05:39 Uhr (20 Min.)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:00 Uhr
Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Mittwoch, 15. Oktober 06:00 Uhr (5 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
06:06 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Mittwoch, 15. Oktober 06:06 Uhr (28 Min.)
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) ist eine Stiftung, die sich die Bewahrung von Kulturdenkmalen und die Werbung für den Gedanken des Denkmalschutzes zur Aufgabe gemacht hat. Es ist die größte private Organisation für Denkmalpflege in Deutschland.
Auch das Ortskuratorium Koblenz / Mittelrhein informiert vor Ort über die Arbeit der Stiftung, organisiert Ausstellungen, Vorträge und Führungen und unterstützt aktiv den Erhalt von Denkmalen in der Region.
Margit Theis-Scholz spricht mit Erich Engelke, dem Leiter des Ortskuratoriums Koblenz / Mittelrhein der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:35 Uhr
Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Mittwoch, 15. Oktober 06:35 Uhr (18 Min.)
FSJ-Kraft Nico filmt sein FSJ im MakerSpace Bendorf und nimmt die Zuschauer mit.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
06:54 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Mittwoch, 15. Oktober 06:54 Uhr (2 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
06:57 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Mittwoch, 15. Oktober 06:57 Uhr (29 Min.)
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:27 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Mittwoch, 15. Oktober 07:27 Uhr (27 Min.)
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
07:55 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 15. Oktober 07:55 Uhr (25 Min.)
. Schafe auf dem Hof Meerheck in Neuwied
. Reallabor Natur
. Oldtimerfreunde
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:21 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Mittwoch, 15. Oktober 08:21 Uhr (1 Min.)
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
08:23 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Mittwoch, 15. Oktober 08:23 Uhr (1 Min.)
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
08:25 Uhr
.und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Mittwoch, 15. Oktober 08:25 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Lylac
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:13 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Mittwoch, 15. Oktober 09:13 Uhr (16 Min.)
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden könnte. Heute beschäftigen wir uins bei Hintergrund damit, wo es herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
09:30 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Mittwoch, 15. Oktober 09:30 Uhr (38 Min.)
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:09 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Mittwoch, 15. Oktober 10:09 Uhr (14 Min.)
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:24 Uhr
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Mittwoch, 15. Oktober 10:24 Uhr (5 Min.)
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, wird von einem faszinierenden Schloss aus regiert. Es liegt eingebettet am Schweriner See.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:30 Uhr
StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Mittwoch, 15. Oktober 10:30 Uhr (24 Min.)
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
10:55 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Mittwoch, 15. Oktober 10:55 Uhr (3 Min.)
Ein einmaliges privates Bauwerk als Ausdruck des Dankes für ein erfülltes Leben.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
10:59 Uhr
Insel Mainau (Blumeninsel im Bodensee)
Insel Mainau
Blumeninsel im Bodensee
Mittwoch, 15. Oktober 10:59 Uhr (6 Min.)
Impressionen von der Blumeninsel im Bodensee.
Produzent: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Rolf-Erich Schwarz, 56068 Koblenz
11:06 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Mittwoch, 15. Oktober 11:06 Uhr (31 Min.)
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:38 Uhr
Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Mittwoch, 15. Oktober 11:38 Uhr (10 Min.)
Die Reise führt von Schiraz aus über Persepolis, Kerman, Isphahan, Kashan, Ghom, bis nach Teheran. Der Iran war eines unserer schönsten Reiseziele, nicht nur wegen der interessanten Kulturstätten, sondern auch wegen seiner liebenswerten Menschen.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:49 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Mittwoch, 15. Oktober 11:49 Uhr (4 Min.)
Das Video zeigt die Halbinsel Usedom mit seinen Seebädern Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Sie zählen zu den schönsten Ostseebädern.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
11:54 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Mittwoch, 15. Oktober 11:54 Uhr (5 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
12:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Gladbach (Neuwieder Stadtteil Gladbach (5))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Gladbach
Neuwieder Stadtteil Gladbach (5)
Mittwoch, 15. Oktober 12:00 Uhr (13 Min.)
Herr Guido Hahn, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Gladbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:14 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe Oktober 2024 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe Oktober 2024
dt.-frz. Kulturmagazin
Mittwoch, 15. Oktober 12:14 Uhr (27 Min.)
Thema: Abfallentsorgung
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:42 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 2 - Freitag B- Kinder 10-12 Jahre)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 2 - Freitag B- Kinder 10-12 Jahre
Mittwoch, 15. Oktober 12:42 Uhr (12 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung von der Tanzfestival vom 12.05.2025 in der Wiedhalle Neustadt/Wied
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
12:55 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Mittwoch, 15. Oktober 12:55 Uhr (26 Min.)
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:22 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024
dt.-frz. Kulturmagazin
Mittwoch, 15. Oktober 13:22 Uhr (18 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:41 Uhr
Ausbau von Windrädern gefährden Wälder und Tiere (Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt)
Ausbau von Windrädern gefährden Wälder und Tiere
Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Mittwoch, 15. Oktober 13:41 Uhr (75 Min.)
Professor Vahrenholt ist der Meinung, die Umsetzung der Ziele der Energiewende, insbesondere zum Ausbau der Windenergie - alle 2 km ein Windkraftwerk - wird die Landschaft in Deutschland sowie die Wälder zerstören und die darin beheimatete Tierwelt massiv bedrohen. "Wer den Ausbau der Windenergie in Wäldern radikal ausschließt, muss (deshalb) auch den energie- und klimapolitischen Zusammenhang aufgreifen", so der Wissenschaftler.
Aufzeichnung einer Veranstaltung im
Palais Walderdorff in Trier.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://vahrenholt.net
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
14:57 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Mittwoch, 15. Oktober 14:57 Uhr (2 Min.)
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
15:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Mittwoch, 15. Oktober 15:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:01 Uhr
Stralsund "ein Vermächtnis der Hanse" (Hansestadt Stralsund)
Stralsund "ein Vermächtnis der Hanse"
Hansestadt Stralsund
Mittwoch, 15. Oktober 15:01 Uhr (11 Min.)
Gang durch die Altstadt von Stralsund mit dem Stadthafen und den Speicherhäusern
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:13 Uhr
Usedom im Herbst (Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser)
Usedom im Herbst
Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Mittwoch, 15. Oktober 15:13 Uhr (29 Min.)
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:43 Uhr
Wünsche werden wahr: Nicht ins Pflegeheim ! (Ethik in der Pflege mit Adelheid von Stösser (Teil 1))
Wünsche werden wahr: Nicht ins Pflegeheim !
Ethik in der Pflege mit Adelheid von Stösser (Teil 1)
Mittwoch, 15. Oktober 15:43 Uhr (35 Min.)
In keinem Land ist die Gefahr größer, die letzte Lebensphase in einem Heim verbringen zu müssen: Fremdbestimmt,
abgeschoben und allzuoft lieblos abgefertigt. Denn Deutschland fördert nur die stationäre Pflege. Wer zum Beispiel die
monatliche Summe von 2000 Euro für die nötige Begleitung zu Hause nicht aufbringen kann, muss ins Heim. Und dies,
obwohl der Heimplatz inzwischen mit rund 4000 Euro doppelt so teuer ist. Bei stationärer Pflege zahlt die Pflegekasse
den höchsten Satz und die Sozialkasse übernimmt den Differenzbetrag. Mit pflege-netz.org möchte Adelheid von
Stösser einen Wunsch vieler Menschen wahrmachen - private und regionale Helfernetze initiieren -, sodass
Pflegebetroffene, die ihr Lebensende nicht in einem Heim verbringen wollen, zu Hause die nötige Unterstützung bekommen.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
16:19 Uhr
Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Mittwoch, 15. Oktober 16:19 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
16:59 Uhr
Neuwieder Gespräche #6 (Gesund im Alter)
Neuwieder Gespräche #6
Gesund im Alter
Mittwoch, 15. Oktober 16:59 Uhr (31 Min.)
Im Interview mit den "Gesundheitskoordinatorinnen" des Kreises Neuwied,
Frau Rita Hoffmann- Roth und Frau Melanie Böhm, erfahren wir viel Wissenswertes zum Thema "Gesund älter werden
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
17:31 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 1 (Eine Diskussion mit Dr. Jens Groh und Oliver Lescher SPD AndernachSPD)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 1
Eine Diskussion mit Dr. Jens Groh und Oliver Lescher SPD AndernachSPD
Mittwoch, 15. Oktober 17:31 Uhr (28 Min.)
Aufgezeichnet am 13.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Dernau 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Mittwoch, 15. Oktober 18:00 Uhr (27 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV - bald im Kabelfernsehen und jetzt auf allen Social-Media-Plattformen!
Ich bin die Heike und nehme euch mit auf meine Reise durch das wunderschöne Ahrtal. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der traditionelle Weinfestumzug in Dernau 2025. Mit dabei war natürlich auch das frisch proklamierte Weintrio Dernau 2025/2026: Weinkönigin Carla Poppelreuter, Weinprinzessin Anna Thiel, Weinprinzessin Luisa Bertram
Das Dernauer Winzerfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Festen im Ahrtal. Hinter den Ständen und Wagen stehen nicht nur Winzerinnen und Winzer, sondern auch viele örtliche Vereine. Das macht den Umzug und das Fest zu einem ganz besonderen Ausdruck von Heimatliebe, Gemeinschaft und jahrhunderte alter Weinkultur. Für mich, Heike Resch, ist Dernau wie das ganze Ahrtal etwas ganz Besonderes. Viele persönliche Erinnerungen machen jedes Wiedersehen hier besonders emotional. Dazu gab es beim Festumzug natürlich auch prächtig geschmückte Wagen, fröhliche Winzerinnen und Winzer, Musik, Tanz und gute Laune. Der Dernauer Weinfestumzug war nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Tradition und Zukunft im Ahrtal.
Danke an alle, die dabei waren. Wir haben die schönsten Momente für euch festgehalten!
Folgt uns, um auch zukünftig nichts zu verpassen:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Mittwoch, 15. Oktober 18:28 Uhr (12 Min.)
Dollendorf veranstaltet einen Umzug zum Erntedankfest.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Mittwoch, 15. Oktober 18:41 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
18:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 15. Oktober 18:56 Uhr (3 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 15. Oktober 19:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
19:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Mittwoch, 15. Oktober 19:36 Uhr (12 Min.)
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
19:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Mittwoch, 15. Oktober 19:49 Uhr (5 Min.)
Produzent: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
Sendeverantwortlich: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
19:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 15. Oktober 19:55 Uhr (4 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Mittwoch, 15. Oktober 20:00 Uhr (35 Min.)
Bereits im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der Romantik, war Bad Ems ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch heute noch? Der Film versucht Antworten zu geben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Mittwoch, 15. Oktober 20:36 Uhr (23 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald.
Thema:"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
21:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Dernau 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Mittwoch, 15. Oktober 21:00 Uhr (27 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV - bald im Kabelfernsehen und jetzt auf allen Social-Media-Plattformen!
Ich bin die Heike und nehme euch mit auf meine Reise durch das wunderschöne Ahrtal. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der traditionelle Weinfestumzug in Dernau 2025. Mit dabei war natürlich auch das frisch proklamierte Weintrio Dernau 2025/2026: Weinkönigin Carla Poppelreuter, Weinprinzessin Anna Thiel, Weinprinzessin Luisa Bertram
Das Dernauer Winzerfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Festen im Ahrtal. Hinter den Ständen und Wagen stehen nicht nur Winzerinnen und Winzer, sondern auch viele örtliche Vereine. Das macht den Umzug und das Fest zu einem ganz besonderen Ausdruck von Heimatliebe, Gemeinschaft und jahrhunderte alter Weinkultur. Für mich, Heike Resch, ist Dernau wie das ganze Ahrtal etwas ganz Besonderes. Viele persönliche Erinnerungen machen jedes Wiedersehen hier besonders emotional. Dazu gab es beim Festumzug natürlich auch prächtig geschmückte Wagen, fröhliche Winzerinnen und Winzer, Musik, Tanz und gute Laune. Der Dernauer Weinfestumzug war nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Tradition und Zukunft im Ahrtal.
Danke an alle, die dabei waren. Wir haben die schönsten Momente für euch festgehalten!
Folgt uns, um auch zukünftig nichts zu verpassen:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Mittwoch, 15. Oktober 21:28 Uhr (12 Min.)
Dollendorf veranstaltet einen Umzug zum Erntedankfest.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Mittwoch, 15. Oktober 21:41 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
21:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Mittwoch, 15. Oktober 21:56 Uhr (3 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Mittwoch, 15. Oktober 22:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
22:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Mittwoch, 15. Oktober 22:36 Uhr (12 Min.)
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
22:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Mittwoch, 15. Oktober 22:49 Uhr (5 Min.)
Produzent: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
Sendeverantwortlich: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
22:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Mittwoch, 15. Oktober 22:55 Uhr (4 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Mittwoch, 15. Oktober 23:00 Uhr (35 Min.)
Bereits im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der Romantik, war Bad Ems ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch heute noch? Der Film versucht Antworten zu geben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Mittwoch, 15. Oktober 23:36 Uhr (23 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald.
Thema:"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
00:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Gladbach (Neuwieder Stadtteil Gladbach (5))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Gladbach
Neuwieder Stadtteil Gladbach (5)
Donnerstag, 16. Oktober 00:00 Uhr (13 Min.)
Herr Guido Hahn, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Gladbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:14 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe Oktober 2024 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe Oktober 2024
dt.-frz. Kulturmagazin
Donnerstag, 16. Oktober 00:14 Uhr (27 Min.)
Thema: Abfallentsorgung
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
00:42 Uhr
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 (Teil 2 - Freitag B- Kinder 10-12 Jahre)
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025
Teil 2 - Freitag B- Kinder 10-12 Jahre
Donnerstag, 16. Oktober 00:42 Uhr (12 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung von der Tanzfestival vom 12.05.2025 in der Wiedhalle Neustadt/Wied
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
00:55 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Donnerstag, 16. Oktober 00:55 Uhr (26 Min.)
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:22 Uhr
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024 (dt.-frz. Kulturmagazin)
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024
dt.-frz. Kulturmagazin
Donnerstag, 16. Oktober 01:22 Uhr (18 Min.)
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
01:41 Uhr
Ausbau von Windrädern gefährden Wälder und Tiere (Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt)
Ausbau von Windrädern gefährden Wälder und Tiere
Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Donnerstag, 16. Oktober 01:41 Uhr (75 Min.)
Professor Vahrenholt ist der Meinung, die Umsetzung der Ziele der Energiewende, insbesondere zum Ausbau der Windenergie - alle 2 km ein Windkraftwerk - wird die Landschaft in Deutschland sowie die Wälder zerstören und die darin beheimatete Tierwelt massiv bedrohen. "Wer den Ausbau der Windenergie in Wäldern radikal ausschließt, muss (deshalb) auch den energie- und klimapolitischen Zusammenhang aufgreifen", so der Wissenschaftler.
Aufzeichnung einer Veranstaltung im
Palais Walderdorff in Trier.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://vahrenholt.net
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
02:57 Uhr
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 (Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf)
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001
Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Donnerstag, 16. Oktober 02:57 Uhr (2 Min.)
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
03:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 16. Oktober 03:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
03:01 Uhr
Stralsund "ein Vermächtnis der Hanse" (Hansestadt Stralsund)
Stralsund "ein Vermächtnis der Hanse"
Hansestadt Stralsund
Donnerstag, 16. Oktober 03:01 Uhr (11 Min.)
Gang durch die Altstadt von Stralsund mit dem Stadthafen und den Speicherhäusern
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:13 Uhr
Usedom im Herbst (Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser)
Usedom im Herbst
Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Donnerstag, 16. Oktober 03:13 Uhr (29 Min.)
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
03:43 Uhr
Wünsche werden wahr: Nicht ins Pflegeheim ! (Ethik in der Pflege mit Adelheid von Stösser (Teil 1))
Wünsche werden wahr: Nicht ins Pflegeheim !
Ethik in der Pflege mit Adelheid von Stösser (Teil 1)
Donnerstag, 16. Oktober 03:43 Uhr (35 Min.)
In keinem Land ist die Gefahr größer, die letzte Lebensphase in einem Heim verbringen zu müssen: Fremdbestimmt,
abgeschoben und allzuoft lieblos abgefertigt. Denn Deutschland fördert nur die stationäre Pflege. Wer zum Beispiel die
monatliche Summe von 2000 Euro für die nötige Begleitung zu Hause nicht aufbringen kann, muss ins Heim. Und dies,
obwohl der Heimplatz inzwischen mit rund 4000 Euro doppelt so teuer ist. Bei stationärer Pflege zahlt die Pflegekasse
den höchsten Satz und die Sozialkasse übernimmt den Differenzbetrag. Mit pflege-netz.org möchte Adelheid von
Stösser einen Wunsch vieler Menschen wahrmachen - private und regionale Helfernetze initiieren -, sodass
Pflegebetroffene, die ihr Lebensende nicht in einem Heim verbringen wollen, zu Hause die nötige Unterstützung bekommen.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
04:19 Uhr
Neuwieder Gespräche #5 (Neuwieder Zeitzeugen berichten)
Neuwieder Gespräche #5
Neuwieder Zeitzeugen berichten
Donnerstag, 16. Oktober 04:19 Uhr (39 Min.)
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
04:59 Uhr
Neuwieder Gespräche #6 (Gesund im Alter)
Neuwieder Gespräche #6
Gesund im Alter
Donnerstag, 16. Oktober 04:59 Uhr (31 Min.)
Im Interview mit den "Gesundheitskoordinatorinnen" des Kreises Neuwied,
Frau Rita Hoffmann- Roth und Frau Melanie Böhm, erfahren wir viel Wissenswertes zum Thema "Gesund älter werden
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
05:31 Uhr
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 1 (Eine Diskussion mit Dr. Jens Groh und Oliver Lescher SPD AndernachSPD)
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 1
Eine Diskussion mit Dr. Jens Groh und Oliver Lescher SPD AndernachSPD
Donnerstag, 16. Oktober 05:31 Uhr (28 Min.)
Aufgezeichnet am 13.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Donnerstag, 16. Oktober 06:00 Uhr (27 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV - bald im Kabelfernsehen und jetzt auf allen Social-Media-Plattformen!
Ich bin die Heike und nehme euch mit auf meine Reise durch das wunderschöne Ahrtal. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der traditionelle Weinfestumzug in Dernau 2025. Mit dabei war natürlich auch das frisch proklamierte Weintrio Dernau 2025/2026: Weinkönigin Carla Poppelreuter, Weinprinzessin Anna Thiel, Weinprinzessin Luisa Bertram
Das Dernauer Winzerfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Festen im Ahrtal. Hinter den Ständen und Wagen stehen nicht nur Winzerinnen und Winzer, sondern auch viele örtliche Vereine. Das macht den Umzug und das Fest zu einem ganz besonderen Ausdruck von Heimatliebe, Gemeinschaft und jahrhunderte alter Weinkultur. Für mich, Heike Resch, ist Dernau wie das ganze Ahrtal etwas ganz Besonderes. Viele persönliche Erinnerungen machen jedes Wiedersehen hier besonders emotional. Dazu gab es beim Festumzug natürlich auch prächtig geschmückte Wagen, fröhliche Winzerinnen und Winzer, Musik, Tanz und gute Laune. Der Dernauer Weinfestumzug war nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Tradition und Zukunft im Ahrtal.
Danke an alle, die dabei waren. Wir haben die schönsten Momente für euch festgehalten!
Folgt uns, um auch zukünftig nichts zu verpassen:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
06:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Donnerstag, 16. Oktober 06:28 Uhr (12 Min.)
Dollendorf veranstaltet einen Umzug zum Erntedankfest.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Donnerstag, 16. Oktober 06:41 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
06:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 16. Oktober 06:56 Uhr (3 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Donnerstag, 16. Oktober 07:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Donnerstag, 16. Oktober 07:36 Uhr (12 Min.)
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Donnerstag, 16. Oktober 07:49 Uhr (5 Min.)
Produzent: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
Sendeverantwortlich: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
07:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Donnerstag, 16. Oktober 07:55 Uhr (4 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Donnerstag, 16. Oktober 08:00 Uhr (35 Min.)
Bereits im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der Romantik, war Bad Ems ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch heute noch? Der Film versucht Antworten zu geben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
08:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Donnerstag, 16. Oktober 08:36 Uhr (23 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald.
Thema:"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Dernau 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Donnerstag, 16. Oktober 09:00 Uhr (27 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV - bald im Kabelfernsehen und jetzt auf allen Social-Media-Plattformen!
Ich bin die Heike und nehme euch mit auf meine Reise durch das wunderschöne Ahrtal. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der traditionelle Weinfestumzug in Dernau 2025. Mit dabei war natürlich auch das frisch proklamierte Weintrio Dernau 2025/2026: Weinkönigin Carla Poppelreuter, Weinprinzessin Anna Thiel, Weinprinzessin Luisa Bertram
Das Dernauer Winzerfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Festen im Ahrtal. Hinter den Ständen und Wagen stehen nicht nur Winzerinnen und Winzer, sondern auch viele örtliche Vereine. Das macht den Umzug und das Fest zu einem ganz besonderen Ausdruck von Heimatliebe, Gemeinschaft und jahrhunderte alter Weinkultur. Für mich, Heike Resch, ist Dernau wie das ganze Ahrtal etwas ganz Besonderes. Viele persönliche Erinnerungen machen jedes Wiedersehen hier besonders emotional. Dazu gab es beim Festumzug natürlich auch prächtig geschmückte Wagen, fröhliche Winzerinnen und Winzer, Musik, Tanz und gute Laune. Der Dernauer Weinfestumzug war nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Tradition und Zukunft im Ahrtal.
Danke an alle, die dabei waren. Wir haben die schönsten Momente für euch festgehalten!
Folgt uns, um auch zukünftig nichts zu verpassen:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Donnerstag, 16. Oktober 09:28 Uhr (12 Min.)
Dollendorf veranstaltet einen Umzug zum Erntedankfest.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Donnerstag, 16. Oktober 09:41 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
09:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Donnerstag, 16. Oktober 09:56 Uhr (3 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Donnerstag, 16. Oktober 10:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Donnerstag, 16. Oktober 10:36 Uhr (12 Min.)
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Donnerstag, 16. Oktober 10:49 Uhr (5 Min.)
Produzent: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
Sendeverantwortlich: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
10:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Donnerstag, 16. Oktober 10:55 Uhr (4 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Donnerstag, 16. Oktober 11:00 Uhr (35 Min.)
Bereits im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der Romantik, war Bad Ems ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch heute noch? Der Film versucht Antworten zu geben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
11:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Donnerstag, 16. Oktober 11:36 Uhr (23 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald.
Thema:"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
12:00 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Donnerstag, 16. Oktober 12:00 Uhr (78 Min.)
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
13:19 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 16. Oktober 13:19 Uhr (5 Min.)
Produzent:
13:25 Uhr
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Donnerstag, 16. Oktober 13:25 Uhr (36 Min.)
"Abgewürfelt - Das Brettspielmagazin" gibt Einblicke in die Härten des Alltags eines Brettspielautors und berichtet von der Brettspielmesse "Spielwiesn".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:02 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Donnerstag, 16. Oktober 14:02 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:07 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Donnerstag, 16. Oktober 14:07 Uhr (7 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
14:15 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Donnerstag, 16. Oktober 14:15 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:39 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Donnerstag, 16. Oktober 14:39 Uhr (30 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:10 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Donnerstag, 16. Oktober 15:10 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
15:26 Uhr
Stein auf Stein | INTO LEGO (CampusMedia)
Stein auf Stein | INTO LEGO
CampusMedia
Donnerstag, 16. Oktober 15:26 Uhr (6 Min.)
In den Augen vieler Menschen erscheinen die bekannten LEGO-Klemmbausteine als bloßes Kinder-Spielzeug, doch der Wiesbadener Michael Wörner beweist das Gegenteil. Er ist seit geraumer Zeit passionierter LEGO-Modellbauer, der bevorzugt Gebäude aus dem Raum Wiesbaden mit den Klemmbausteinen in einem erstaunlichen Maßstab nachbaut.
Autoren: Lukas Smits, Nicolas Frenzel
Kamera: Lena Minkus
Schnitt: Maximilian Klausen
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:33 Uhr
Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Donnerstag, 16. Oktober 15:33 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
15:35 Uhr
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt (Rita Lanius-Heck)
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt
Rita Lanius-Heck
Donnerstag, 16. Oktober 15:35 Uhr (5 Min.)
Am 8. März findet der Weltfrauentag statt. Hierfür haben wir ein Interview mit Frau Lanius- Heck geführt, die Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau ist.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
15:41 Uhr
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Donnerstag, 16. Oktober 15:41 Uhr (12 Min.)
Baumstamm (Eiche) im Wald wird zugeschnitten mi der Motorsäge und anschließend im Kindergarten Kisselbach aufgebaut
Produzent: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
Sendeverantwortlich: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
15:54 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Donnerstag, 16. Oktober 15:54 Uhr (35 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 16. Oktober 16:30 Uhr (29 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento
Donnerstag, 16. Oktober 17:00 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:21 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Donnerstag, 16. Oktober 17:21 Uhr (8 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Donnerstag, 16. Oktober 17:30 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf (Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf
Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6)
Donnerstag, 16. Oktober 18:00 Uhr (14 Min.)
Herr Sven Lefkowitz, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heddesdorf beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:15 Uhr
MittelrheinBlick (Magazin)
MittelrheinBlick
Magazin
Donnerstag, 16. Oktober 18:15 Uhr (29 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
18:45 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Donnerstag, 16. Oktober 18:45 Uhr (134 Min.)
Produzent:
21:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Donnerstag, 16. Oktober 21:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 Uhr
15 Eichen sollen oder müssen weichen (Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz)
15 Eichen sollen oder müssen weichen
Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Donnerstag, 16. Oktober 21:01 Uhr (15 Min.)
Die Stadt Neuwied mit der SBN (Service- betriebe Neuwied) wollen ein Regenwasser-rückhaltebecken auf dem Hermesplatz in Neuwied - Oberbieber erstellen. Dafür sollen 15 Eichen aus einem alten gesunden Baumbe- stand weichen. Gegen die Fällung der Eichen wurden Unterschrift für eine Petition gesammelt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:17 Uhr
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber (Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied)
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber
Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied
Donnerstag, 16. Oktober 21:17 Uhr (26 Min.)
Jeden 1. Samstag im Monat öffnet die Feuer- wehr für das Publikum das Gerätehaus und stellt die Fahrzeuge mit all ihren technischen Ausrüs- tungen vor. Das NR Denk-Art Team hat die Gelegenheit genutzt und hat einen Film vom Löschzug 7 Oberbieber erstellt. Interviews mit dem Löschzugführer und dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz informieren ausführlich über den Löschzug 7.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
21:44 Uhr
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1 (Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1
Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Donnerstag, 16. Oktober 21:44 Uhr (41 Min.)
Aufzeichnung einer Veranstaltung in der Kulturwerkstatt Remagen vom 07.10.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:26 Uhr
Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Donnerstag, 16. Oktober 22:26 Uhr (32 Min.)
Aufzeichnung des Gosepelkonzerts vom 21.06. in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
22:59 Uhr
Sail Bremerhaven 2000 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2000
Festival der Windjammer
Donnerstag, 16. Oktober 22:59 Uhr (48 Min.)
In diesem Film erleben Sie das Flair und die maritimen Highlights auf dem Festival der Windjammer die aus aller Welt nach Bremerhaven gekommen sind.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
23:48 Uhr
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer (Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi)
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer
Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Donnerstag, 16. Oktober 23:48 Uhr (11 Min.)
Welche Voreile bringt es , abgestorbene Bäume sterben zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung fürWaldbrände dar?
Diese und weitere spannende undaktuelle Fragebn rund um den Ntionalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Produzent: alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
00:00 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Freitag, 17. Oktober 00:00 Uhr (78 Min.)
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
01:19 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 17. Oktober 01:19 Uhr (5 Min.)
Produzent:
01:25 Uhr
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Freitag, 17. Oktober 01:25 Uhr (36 Min.)
"Abgewürfelt - Das Brettspielmagazin" gibt Einblicke in die Härten des Alltags eines Brettspielautors und berichtet von der Brettspielmesse "Spielwiesn".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:02 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 17. Oktober 02:02 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:07 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Freitag, 17. Oktober 02:07 Uhr (4 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
02:12 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 17. Oktober 02:12 Uhr (26 Min.)
Produzent:
02:39 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 17. Oktober 02:39 Uhr (30 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:10 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Freitag, 17. Oktober 03:10 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
03:26 Uhr
Stein auf Stein | INTO LEGO (CampusMedia)
Stein auf Stein | INTO LEGO
CampusMedia
Freitag, 17. Oktober 03:26 Uhr (6 Min.)
In den Augen vieler Menschen erscheinen die bekannten LEGO-Klemmbausteine als bloßes Kinder-Spielzeug, doch der Wiesbadener Michael Wörner beweist das Gegenteil. Er ist seit geraumer Zeit passionierter LEGO-Modellbauer, der bevorzugt Gebäude aus dem Raum Wiesbaden mit den Klemmbausteinen in einem erstaunlichen Maßstab nachbaut.
Autoren: Lukas Smits, Nicolas Frenzel
Kamera: Lena Minkus
Schnitt: Maximilian Klausen
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:33 Uhr
Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Freitag, 17. Oktober 03:33 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
03:35 Uhr
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt (Rita Lanius-Heck)
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt
Rita Lanius-Heck
Freitag, 17. Oktober 03:35 Uhr (5 Min.)
Am 8. März findet der Weltfrauentag statt. Hierfür haben wir ein Interview mit Frau Lanius- Heck geführt, die Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau ist.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
03:41 Uhr
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Freitag, 17. Oktober 03:41 Uhr (12 Min.)
Baumstamm (Eiche) im Wald wird zugeschnitten mi der Motorsäge und anschließend im Kindergarten Kisselbach aufgebaut
Produzent: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
Sendeverantwortlich: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
03:54 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Freitag, 17. Oktober 03:54 Uhr (35 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
04:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 17. Oktober 04:30 Uhr (29 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento
Freitag, 17. Oktober 05:00 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:21 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 17. Oktober 05:21 Uhr (8 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Freitag, 17. Oktober 05:30 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf (Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf
Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6)
Freitag, 17. Oktober 06:00 Uhr (14 Min.)
Herr Sven Lefkowitz, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heddesdorf beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:15 Uhr
MittelrheinBlick (Magazin)
MittelrheinBlick
Magazin
Freitag, 17. Oktober 06:15 Uhr (29 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
06:45 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 17. Oktober 06:45 Uhr (134 Min.)
Produzent:
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Freitag, 17. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 Uhr
15 Eichen sollen oder müssen weichen (Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz)
15 Eichen sollen oder müssen weichen
Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Freitag, 17. Oktober 09:01 Uhr (15 Min.)
Die Stadt Neuwied mit der SBN (Service- betriebe Neuwied) wollen ein Regenwasser-rückhaltebecken auf dem Hermesplatz in Neuwied - Oberbieber erstellen. Dafür sollen 15 Eichen aus einem alten gesunden Baumbe- stand weichen. Gegen die Fällung der Eichen wurden Unterschrift für eine Petition gesammelt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:17 Uhr
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber (Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied)
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber
Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied
Freitag, 17. Oktober 09:17 Uhr (26 Min.)
Jeden 1. Samstag im Monat öffnet die Feuer- wehr für das Publikum das Gerätehaus und stellt die Fahrzeuge mit all ihren technischen Ausrüs- tungen vor. Das NR Denk-Art Team hat die Gelegenheit genutzt und hat einen Film vom Löschzug 7 Oberbieber erstellt. Interviews mit dem Löschzugführer und dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz informieren ausführlich über den Löschzug 7.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
09:44 Uhr
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1 (Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1
Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Freitag, 17. Oktober 09:44 Uhr (41 Min.)
Aufzeichnung einer Veranstaltung in der Kulturwerkstatt Remagen vom 07.10.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:26 Uhr
Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Freitag, 17. Oktober 10:26 Uhr (32 Min.)
Aufzeichnung des Gosepelkonzerts vom 21.06. in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
10:59 Uhr
Sail Bremerhaven 2000 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2000
Festival der Windjammer
Freitag, 17. Oktober 10:59 Uhr (48 Min.)
In diesem Film erleben Sie das Flair und die maritimen Highlights auf dem Festival der Windjammer die aus aller Welt nach Bremerhaven gekommen sind.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
11:48 Uhr
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer (Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi)
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer
Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Freitag, 17. Oktober 11:48 Uhr (11 Min.)
Welche Voreile bringt es , abgestorbene Bäume sterben zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung fürWaldbrände dar?
Diese und weitere spannende undaktuelle Fragebn rund um den Ntionalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Produzent: alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
12:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Freitag, 17. Oktober 12:00 Uhr (27 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV - bald im Kabelfernsehen und jetzt auf allen Social-Media-Plattformen!
Ich bin die Heike und nehme euch mit auf meine Reise durch das wunderschöne Ahrtal. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der traditionelle Weinfestumzug in Dernau 2025. Mit dabei war natürlich auch das frisch proklamierte Weintrio Dernau 2025/2026: Weinkönigin Carla Poppelreuter, Weinprinzessin Anna Thiel, Weinprinzessin Luisa Bertram
Das Dernauer Winzerfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Festen im Ahrtal. Hinter den Ständen und Wagen stehen nicht nur Winzerinnen und Winzer, sondern auch viele örtliche Vereine. Das macht den Umzug und das Fest zu einem ganz besonderen Ausdruck von Heimatliebe, Gemeinschaft und jahrhunderte alter Weinkultur. Für mich, Heike Resch, ist Dernau wie das ganze Ahrtal etwas ganz Besonderes. Viele persönliche Erinnerungen machen jedes Wiedersehen hier besonders emotional. Dazu gab es beim Festumzug natürlich auch prächtig geschmückte Wagen, fröhliche Winzerinnen und Winzer, Musik, Tanz und gute Laune. Der Dernauer Weinfestumzug war nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Tradition und Zukunft im Ahrtal.
Danke an alle, die dabei waren. Wir haben die schönsten Momente für euch festgehalten!
Folgt uns, um auch zukünftig nichts zu verpassen:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Freitag, 17. Oktober 12:28 Uhr (12 Min.)
Dollendorf veranstaltet einen Umzug zum Erntedankfest.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Freitag, 17. Oktober 12:41 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
12:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 17. Oktober 12:56 Uhr (3 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 17. Oktober 13:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Freitag, 17. Oktober 13:36 Uhr (12 Min.)
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Freitag, 17. Oktober 13:49 Uhr (5 Min.)
Produzent: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
Sendeverantwortlich: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
13:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 17. Oktober 13:55 Uhr (4 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Freitag, 17. Oktober 14:00 Uhr (35 Min.)
Bereits im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der Romantik, war Bad Ems ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch heute noch? Der Film versucht Antworten zu geben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Freitag, 17. Oktober 14:36 Uhr (23 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald.
Thema:"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
15:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Dernau 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Freitag, 17. Oktober 15:00 Uhr (27 Min.)
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV - bald im Kabelfernsehen und jetzt auf allen Social-Media-Plattformen!
Ich bin die Heike und nehme euch mit auf meine Reise durch das wunderschöne Ahrtal. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der traditionelle Weinfestumzug in Dernau 2025. Mit dabei war natürlich auch das frisch proklamierte Weintrio Dernau 2025/2026: Weinkönigin Carla Poppelreuter, Weinprinzessin Anna Thiel, Weinprinzessin Luisa Bertram
Das Dernauer Winzerfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Festen im Ahrtal. Hinter den Ständen und Wagen stehen nicht nur Winzerinnen und Winzer, sondern auch viele örtliche Vereine. Das macht den Umzug und das Fest zu einem ganz besonderen Ausdruck von Heimatliebe, Gemeinschaft und jahrhunderte alter Weinkultur. Für mich, Heike Resch, ist Dernau wie das ganze Ahrtal etwas ganz Besonderes. Viele persönliche Erinnerungen machen jedes Wiedersehen hier besonders emotional. Dazu gab es beim Festumzug natürlich auch prächtig geschmückte Wagen, fröhliche Winzerinnen und Winzer, Musik, Tanz und gute Laune. Der Dernauer Weinfestumzug war nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Tradition und Zukunft im Ahrtal.
Danke an alle, die dabei waren. Wir haben die schönsten Momente für euch festgehalten!
Folgt uns, um auch zukünftig nichts zu verpassen:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Freitag, 17. Oktober 15:28 Uhr (12 Min.)
Dollendorf veranstaltet einen Umzug zum Erntedankfest.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Freitag, 17. Oktober 15:41 Uhr (14 Min.)
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
15:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Freitag, 17. Oktober 15:56 Uhr (3 Min.)
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Freitag, 17. Oktober 16:00 Uhr (35 Min.)
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Freitag, 17. Oktober 16:36 Uhr (12 Min.)
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Freitag, 17. Oktober 16:49 Uhr (5 Min.)
Produzent: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
Sendeverantwortlich: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
16:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Freitag, 17. Oktober 16:55 Uhr (4 Min.)
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Freitag, 17. Oktober 17:00 Uhr (35 Min.)
Bereits im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der Romantik, war Bad Ems ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch heute noch? Der Film versucht Antworten zu geben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Freitag, 17. Oktober 17:36 Uhr (23 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald.
Thema:"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
18:00 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Freitag, 17. Oktober 18:00 Uhr (78 Min.)
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
19:19 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Freitag, 17. Oktober 19:19 Uhr (5 Min.)
Produzent:
19:25 Uhr
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Freitag, 17. Oktober 19:25 Uhr (36 Min.)
"Abgewürfelt - Das Brettspielmagazin" gibt Einblicke in die Härten des Alltags eines Brettspielautors und berichtet von der Brettspielmesse "Spielwiesn".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:02 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 17. Oktober 20:02 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:07 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Freitag, 17. Oktober 20:07 Uhr (7 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
20:15 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Freitag, 17. Oktober 20:15 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:39 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Freitag, 17. Oktober 20:39 Uhr (30 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
21:10 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Freitag, 17. Oktober 21:10 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
21:26 Uhr
Stein auf Stein | INTO LEGO (CampusMedia)
Stein auf Stein | INTO LEGO
CampusMedia
Freitag, 17. Oktober 21:26 Uhr (6 Min.)
In den Augen vieler Menschen erscheinen die bekannten LEGO-Klemmbausteine als bloßes Kinder-Spielzeug, doch der Wiesbadener Michael Wörner beweist das Gegenteil. Er ist seit geraumer Zeit passionierter LEGO-Modellbauer, der bevorzugt Gebäude aus dem Raum Wiesbaden mit den Klemmbausteinen in einem erstaunlichen Maßstab nachbaut.
Autoren: Lukas Smits, Nicolas Frenzel
Kamera: Lena Minkus
Schnitt: Maximilian Klausen
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
21:33 Uhr
Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Freitag, 17. Oktober 21:33 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
21:35 Uhr
GOQUEER / September 2025 (Magazinsendung)
GOQUEER / September 2025
Magazinsendung
Freitag, 17. Oktober 21:35 Uhr (25 Min.)
Dieses mal erfahrt ihr wieder die neusten queeren News, u.a. über transfeindliche Hetze in Großbritannien, Dating-Fallen in queeren Apps und einen Shitstorm gegen eine Käseverpackung mit Vielfalt. In den Filmvorstellungen nehmen wir euch mit in queere Lebensrealitäten in Europa und Asien. In Out begleitet ihr zwei Freunde, die an der Filmhochschule in Amsterdam mit ihrer Identität und Freundschaft kämpfen. Call me Agnes erzählt die leise, emotionale Geschichte einer trans Frau in den Niederlanden, die plötzlich mit ihrer indonesischen Familie konfrontiert wird. Und Love in the Big City zeigt euch queeres Leben, Freundschaft und Coming-out in Südkorea - mit Humor, Drama und Popkultur.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
22:01 Uhr
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | Brüste: Fluch und Segen
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 17. Oktober 22:01 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
22:04 Uhr
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform (queer feministische Sketchreihe)
Queetsch Staffel 2 | queere Schulreform
queer feministische Sketchreihe
Freitag, 17. Oktober 22:04 Uhr (2 Min.)
Konservative, fundamentale Christen und besorgte Eltern fragen sich: Vielfalt im Unterricht - WOHIN SOLL DIESER GENDERWAHNSINN NOCH FÜHREN???!
Ähm, wir würden denken - zu mehr Harmonie, mehr Aufklärung und weniger Mobbing und weniger Suiziden queerer Jugendlicher? Dass unsere Kinder wissen, sie sind okay - so wie sie sind? Denn: Es ist noch viel zu tun in den Schulen. Der Bildungsplan für sexuelle Vielfalt wird leider kaum im Unterricht umgesetzt. Immer noch tauchen lesbische Paare nicht im Englischbuch auf. Immer noch trauen sich Lehrer*innen und Schüler*innen nicht, sich in der Schule zu outen. Immer noch dominieren Heteromänner die Geschichtsbücher und immer noch wird der Anteil queerer Menschen an der Gesellschaft unterrepräsentiert.
Danke, an alle tollen Lehrkräfte da draußen, die einen fortschrittlichen, aufgeklärten und menschenorientierten Unterricht machen! Ihr seid soooo wichtig!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
22:07 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Freitag, 17. Oktober 22:07 Uhr (4 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:12 Uhr
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich (Interview mit Elke Schlegel)
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich
Interview mit Elke Schlegel
Freitag, 17. Oktober 22:12 Uhr (17 Min.)
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
22:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 17. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento
Freitag, 17. Oktober 23:00 Uhr (20 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:21 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Freitag, 17. Oktober 23:21 Uhr (8 Min.)
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
23:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Freitag, 17. Oktober 23:30 Uhr (29 Min.)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf (Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf
Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6)
Samstag, 18. Oktober 00:00 Uhr (14 Min.)
Herr Sven Lefkowitz, Ortsvorsteher vom Neuwied Stadtteil Heddesdorf beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
00:15 Uhr
MittelrheinBlick (Magazin)
MittelrheinBlick
Magazin
Samstag, 18. Oktober 00:15 Uhr (29 Min.)
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
00:45 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 18. Oktober 00:45 Uhr (134 Min.)
Produzent:
03:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 18. Oktober 03:00 Uhr (0 Min.)
03:01 Uhr
15 Eichen sollen oder müssen weichen (Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz)
15 Eichen sollen oder müssen weichen
Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Samstag, 18. Oktober 03:01 Uhr (15 Min.)
03:17 Uhr
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber (Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied)
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber
Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied
Samstag, 18. Oktober 03:17 Uhr (26 Min.)
[mono]
03:44 Uhr
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1 (Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1
Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Samstag, 18. Oktober 03:44 Uhr (41 Min.)
04:26 Uhr
Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Samstag, 18. Oktober 04:26 Uhr (32 Min.)
04:59 Uhr
Sail Bremerhaven 2000 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2000
Festival der Windjammer
Samstag, 18. Oktober 04:59 Uhr (48 Min.)
05:48 Uhr
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer (Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi)
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer
Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Samstag, 18. Oktober 05:48 Uhr (11 Min.)
06:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Samstag, 18. Oktober 06:00 Uhr (27 Min.)
06:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Samstag, 18. Oktober 06:28 Uhr (12 Min.)
06:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Samstag, 18. Oktober 06:41 Uhr (14 Min.)
06:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 18. Oktober 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 18. Oktober 07:00 Uhr (35 Min.)
07:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Samstag, 18. Oktober 07:36 Uhr (12 Min.)
07:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Samstag, 18. Oktober 07:49 Uhr (5 Min.)
07:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 18. Oktober 07:55 Uhr (4 Min.)
08:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Samstag, 18. Oktober 08:00 Uhr (35 Min.)
08:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Samstag, 18. Oktober 08:36 Uhr (23 Min.)
09:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Dernau 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Samstag, 18. Oktober 09:00 Uhr (27 Min.)
09:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Samstag, 18. Oktober 09:28 Uhr (12 Min.)
09:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Samstag, 18. Oktober 09:41 Uhr (14 Min.)
09:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Samstag, 18. Oktober 09:56 Uhr (3 Min.)
10:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Samstag, 18. Oktober 10:00 Uhr (35 Min.)
10:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Samstag, 18. Oktober 10:36 Uhr (12 Min.)
10:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Samstag, 18. Oktober 10:49 Uhr (5 Min.)
10:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Samstag, 18. Oktober 10:55 Uhr (4 Min.)
11:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Samstag, 18. Oktober 11:00 Uhr (35 Min.)
11:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Samstag, 18. Oktober 11:36 Uhr (23 Min.)
12:00 Uhr
Dähler Geschichten (Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein")
Dähler Geschichten
Der Traum vom "Bad Ehrenbreitstein"
Samstag, 18. Oktober 12:00 Uhr (5 Min.)
12:06 Uhr
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken (Stiftung Denkmalschutz)
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken
Stiftung Denkmalschutz
Samstag, 18. Oktober 12:06 Uhr (28 Min.)
12:35 Uhr
Best of MakerSpace Bendorf (Das FSJ mit Nico)
Best of MakerSpace Bendorf
Das FSJ mit Nico
Samstag, 18. Oktober 12:35 Uhr (18 Min.)
12:54 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (WhatsApp)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
WhatsApp
Samstag, 18. Oktober 12:54 Uhr (2 Min.)
12:57 Uhr
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) (Comedy & Sketche)
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9)
Comedy & Sketche
Samstag, 18. Oktober 12:57 Uhr (29 Min.)
13:27 Uhr
Die Koblenzerin (Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste)
Die Koblenzerin
Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Samstag, 18. Oktober 13:27 Uhr (27 Min.)
13:55 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143)
Magazin rund um Wissen und Natur
Samstag, 18. Oktober 13:55 Uhr (25 Min.)
14:21 Uhr
Silver Tipps - Messenger-Dienste (Signal)
Silver Tipps - Messenger-Dienste
Signal
Samstag, 18. Oktober 14:21 Uhr (1 Min.)
14:23 Uhr
Dähler Geschichten (Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst)
Dähler Geschichten
Der Geist im grauen Rock oder der unerschrockene Kurfürst
Samstag, 18. Oktober 14:23 Uhr (1 Min.)
14:25 Uhr
.und wir sind Live! (Lylac)
.und wir sind Live!
Lylac
Samstag, 18. Oktober 14:25 Uhr (47 Min.)
15:13 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedie Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedie Hintergrund
Samstag, 18. Oktober 15:13 Uhr (16 Min.)
15:30 Uhr
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 (Neue Brettspiele und Prototypen)
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025
Neue Brettspiele und Prototypen
Samstag, 18. Oktober 15:30 Uhr (38 Min.)
16:09 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Samstag, 18. Oktober 16:09 Uhr (14 Min.)
16:24 Uhr
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss (Reisebericht)
Schwerin und sein faszinierendes Märchenschloss
Reisebericht
Samstag, 18. Oktober 16:24 Uhr (5 Min.)
16:30 Uhr
StadtWandern in Koblenz (mit Bettina Manuela Hambuch)
StadtWandern in Koblenz
mit Bettina Manuela Hambuch
Samstag, 18. Oktober 16:30 Uhr (24 Min.)
16:55 Uhr
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Samstag, 18. Oktober 16:55 Uhr (3 Min.)
16:59 Uhr
Insel Mainau (Blumeninsel im Bodensee)
Insel Mainau
Blumeninsel im Bodensee
Samstag, 18. Oktober 16:59 Uhr (6 Min.)
17:06 Uhr
Ober-Italiens Kulturstädte (Reisebericht)
Ober-Italiens Kulturstädte
Reisebericht
Samstag, 18. Oktober 17:06 Uhr (31 Min.)
17:38 Uhr
Iran - Das Land der Perser (Reisebericht)
Iran - Das Land der Perser
Reisebericht
Samstag, 18. Oktober 17:38 Uhr (10 Min.)
17:49 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 18. Oktober 17:49 Uhr (4 Min.)
17:54 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Samstag, 18. Oktober 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf (Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf
Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6)
Samstag, 18. Oktober 18:00 Uhr (14 Min.)
18:15 Uhr
MittelrheinBlick (Magazin)
MittelrheinBlick
Magazin
Samstag, 18. Oktober 18:15 Uhr (29 Min.)
18:45 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Samstag, 18. Oktober 18:45 Uhr (134 Min.)
21:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Samstag, 18. Oktober 21:00 Uhr (0 Min.)
21:01 Uhr
15 Eichen sollen oder müssen weichen (Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz)
15 Eichen sollen oder müssen weichen
Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Samstag, 18. Oktober 21:01 Uhr (15 Min.)
21:17 Uhr
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber (Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied)
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber
Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied
Samstag, 18. Oktober 21:17 Uhr (26 Min.)
[mono]
21:44 Uhr
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1 (Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1
Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Samstag, 18. Oktober 21:44 Uhr (41 Min.)
22:26 Uhr
Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Samstag, 18. Oktober 22:26 Uhr (32 Min.)
22:59 Uhr
Sail Bremerhaven 2000 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2000
Festival der Windjammer
Samstag, 18. Oktober 22:59 Uhr (48 Min.)
23:48 Uhr
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer (Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi)
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer
Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Samstag, 18. Oktober 23:48 Uhr (11 Min.)
00:00 Uhr
ePA-Informationsveranstaltung (bei der Rhein-Zeitung in Koblenz)
ePA-Informationsveranstaltung
bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Sonntag, 19. Oktober 00:00 Uhr (78 Min.)
01:19 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 19. Oktober 01:19 Uhr (5 Min.)
01:25 Uhr
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
Sonntag, 19. Oktober 01:25 Uhr (36 Min.)
02:02 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Sonntag, 19. Oktober 02:02 Uhr (4 Min.)
02:07 Uhr
Programm Pinktober (Koblenz wird Pink)
Programm Pinktober
Koblenz wird Pink
Sonntag, 19. Oktober 02:07 Uhr (7 Min.)
02:15 Uhr
Homezone (74) Satiremagazin (Satiremagazin)
Homezone (74) Satiremagazin
Satiremagazin
Sonntag, 19. Oktober 02:15 Uhr (23 Min.)
02:39 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit der Autorin Bärbel Triebel)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit der Autorin Bärbel Triebel
Sonntag, 19. Oktober 02:39 Uhr (30 Min.)
03:10 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Sonntag, 19. Oktober 03:10 Uhr (15 Min.)
03:26 Uhr
Stein auf Stein | INTO LEGO (CampusMedia)
Stein auf Stein | INTO LEGO
CampusMedia
Sonntag, 19. Oktober 03:26 Uhr (6 Min.)
03:33 Uhr
Pineapple Jukebox - Cocaine (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - Cocaine
COVID-Session
Sonntag, 19. Oktober 03:33 Uhr (1 Min.)
03:35 Uhr
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt (Rita Lanius-Heck)
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt
Rita Lanius-Heck
Sonntag, 19. Oktober 03:35 Uhr (5 Min.)
03:41 Uhr
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Sonntag, 19. Oktober 03:41 Uhr (12 Min.)
03:54 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Sonntag, 19. Oktober 03:54 Uhr (35 Min.)
04:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Magazin rund um Wissen und Natur
Sonntag, 19. Oktober 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento
Sonntag, 19. Oktober 05:00 Uhr (20 Min.)
05:21 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Sonntag, 19. Oktober 05:21 Uhr (8 Min.)
05:30 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) (Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags)
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Sonntag, 19. Oktober 05:30 Uhr (29 Min.)
06:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf (Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf
Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6)
Sonntag, 19. Oktober 06:00 Uhr (14 Min.)
06:15 Uhr
MittelrheinBlick (Magazin)
MittelrheinBlick
Magazin
Sonntag, 19. Oktober 06:15 Uhr (29 Min.)
06:45 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 19. Oktober 06:45 Uhr (134 Min.)
09:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Sonntag, 19. Oktober 09:00 Uhr (0 Min.)
09:01 Uhr
15 Eichen sollen oder müssen weichen (Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz)
15 Eichen sollen oder müssen weichen
Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Sonntag, 19. Oktober 09:01 Uhr (15 Min.)
09:17 Uhr
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber (Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied)
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber
Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied
Sonntag, 19. Oktober 09:17 Uhr (26 Min.)
[mono]
09:44 Uhr
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1 (Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1
Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Sonntag, 19. Oktober 09:44 Uhr (41 Min.)
10:26 Uhr
Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Sonntag, 19. Oktober 10:26 Uhr (32 Min.)
10:59 Uhr
Sail Bremerhaven 2000 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2000
Festival der Windjammer
Sonntag, 19. Oktober 10:59 Uhr (48 Min.)
11:48 Uhr
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer (Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi)
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer
Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Sonntag, 19. Oktober 11:48 Uhr (11 Min.)
12:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Sonntag, 19. Oktober 12:00 Uhr (27 Min.)
12:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Sonntag, 19. Oktober 12:28 Uhr (12 Min.)
12:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Sonntag, 19. Oktober 12:41 Uhr (14 Min.)
12:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 19. Oktober 12:56 Uhr (3 Min.)
13:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 19. Oktober 13:00 Uhr (35 Min.)
13:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Sonntag, 19. Oktober 13:36 Uhr (12 Min.)
13:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Sonntag, 19. Oktober 13:49 Uhr (5 Min.)
13:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 19. Oktober 13:55 Uhr (4 Min.)
14:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Sonntag, 19. Oktober 14:00 Uhr (35 Min.)
14:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Sonntag, 19. Oktober 14:36 Uhr (23 Min.)
15:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Dernau 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Sonntag, 19. Oktober 15:00 Uhr (27 Min.)
15:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Sonntag, 19. Oktober 15:28 Uhr (12 Min.)
15:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Sonntag, 19. Oktober 15:41 Uhr (14 Min.)
15:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Sonntag, 19. Oktober 15:56 Uhr (3 Min.)
16:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Sonntag, 19. Oktober 16:00 Uhr (35 Min.)
16:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Sonntag, 19. Oktober 16:36 Uhr (12 Min.)
16:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Sonntag, 19. Oktober 16:49 Uhr (5 Min.)
16:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Sonntag, 19. Oktober 16:55 Uhr (4 Min.)
17:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Sonntag, 19. Oktober 17:00 Uhr (35 Min.)
17:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Sonntag, 19. Oktober 17:36 Uhr (21 Min.)
17:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Sonntag, 19. Oktober 17:58 Uhr (361 Min.)
00:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Montag, 20. Oktober 00:00 Uhr (27 Min.)
00:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Montag, 20. Oktober 00:28 Uhr (12 Min.)
00:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Montag, 20. Oktober 00:41 Uhr (14 Min.)
00:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 20. Oktober 00:56 Uhr (3 Min.)
01:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 20. Oktober 01:00 Uhr (35 Min.)
01:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Montag, 20. Oktober 01:36 Uhr (12 Min.)
01:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Montag, 20. Oktober 01:49 Uhr (5 Min.)
01:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 20. Oktober 01:55 Uhr (4 Min.)
02:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Montag, 20. Oktober 02:00 Uhr (35 Min.)
02:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Montag, 20. Oktober 02:36 Uhr (23 Min.)
03:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Dernau 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Montag, 20. Oktober 03:00 Uhr (27 Min.)
03:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Montag, 20. Oktober 03:28 Uhr (12 Min.)
03:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Montag, 20. Oktober 03:41 Uhr (14 Min.)
03:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 20. Oktober 03:56 Uhr (3 Min.)
04:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 20. Oktober 04:00 Uhr (35 Min.)
04:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Montag, 20. Oktober 04:36 Uhr (12 Min.)
04:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Montag, 20. Oktober 04:49 Uhr (5 Min.)
04:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 20. Oktober 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Montag, 20. Oktober 05:00 Uhr (35 Min.)
05:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Montag, 20. Oktober 05:36 Uhr (21 Min.)
05:58 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 20. Oktober 05:58 Uhr (361 Min.)
12:00 Uhr
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf (Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6))
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Heddesdorf
Neuwieder Stadtteil Heddesdorf (6)
Montag, 20. Oktober 12:00 Uhr (14 Min.)
12:15 Uhr
MittelrheinBlick (Magazin)
MittelrheinBlick
Magazin
Montag, 20. Oktober 12:15 Uhr (29 Min.)
12:45 Uhr
OK4 - zeig es allen
OK4 - zeig es allen
Montag, 20. Oktober 12:45 Uhr (134 Min.)
15:00 Uhr
Ankündigung Interview Ortsvorsteher (13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile)
Ankündigung Interview Ortsvorsteher
13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Montag, 20. Oktober 15:00 Uhr (0 Min.)
15:01 Uhr
15 Eichen sollen oder müssen weichen (Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz)
15 Eichen sollen oder müssen weichen
Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Montag, 20. Oktober 15:01 Uhr (15 Min.)
15:17 Uhr
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber (Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied)
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber
Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied
Montag, 20. Oktober 15:17 Uhr (26 Min.)
[mono]
15:44 Uhr
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1 (Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert)
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1
Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Montag, 20. Oktober 15:44 Uhr (41 Min.)
16:26 Uhr
Gospelsongs und Evergreens Teil 1 (Gospelchor SING ON live 2023)
Gospelsongs und Evergreens Teil 1
Gospelchor SING ON live 2023
Montag, 20. Oktober 16:26 Uhr (32 Min.)
16:59 Uhr
Sail Bremerhaven 2000 (Festival der Windjammer)
Sail Bremerhaven 2000
Festival der Windjammer
Montag, 20. Oktober 16:59 Uhr (48 Min.)
17:48 Uhr
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer (Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi)
Klimawandel, Todtholz, Borkenkäfer
Fragen an Nationalparkleiter Dr.Harald Egidi
Montag, 20. Oktober 17:48 Uhr (11 Min.)
18:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Montag, 20. Oktober 18:00 Uhr (27 Min.)
18:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Montag, 20. Oktober 18:28 Uhr (12 Min.)
18:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Montag, 20. Oktober 18:41 Uhr (14 Min.)
18:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 20. Oktober 18:56 Uhr (3 Min.)
19:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 20. Oktober 19:00 Uhr (35 Min.)
19:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Montag, 20. Oktober 19:36 Uhr (12 Min.)
19:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Montag, 20. Oktober 19:49 Uhr (5 Min.)
19:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 20. Oktober 19:55 Uhr (4 Min.)
20:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Montag, 20. Oktober 20:00 Uhr (35 Min.)
20:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Montag, 20. Oktober 20:36 Uhr (23 Min.)
21:00 Uhr
Heike im Ahrtal unterwegs (Weinfest Dernau 2025, der Festumzug)
Heike im Ahrtal unterwegs
Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Montag, 20. Oktober 21:00 Uhr (27 Min.)
21:28 Uhr
"Wie et fröher wor!" (Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum)
"Wie et fröher wor!"
Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Montag, 20. Oktober 21:28 Uhr (12 Min.)
21:41 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#9 Musik-Streamingdienste)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#9 Musik-Streamingdienste
Montag, 20. Oktober 21:41 Uhr (14 Min.)
21:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel (Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke")
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Montag, 20. Oktober 21:56 Uhr (3 Min.)
22:00 Uhr
Wangerooge (-die östlichste der ostfriesischen Inseln)
Wangerooge
-die östlichste der ostfriesischen Inseln
Montag, 20. Oktober 22:00 Uhr (35 Min.)
22:36 Uhr
Jugendkapelle Kinnheim (Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016)
Jugendkapelle Kinnheim
Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Montag, 20. Oktober 22:36 Uhr (12 Min.)
22:49 Uhr
Mein Himmel reich (Wolkenbilder)
Mein Himmel reich
Wolkenbilder
Montag, 20. Oktober 22:49 Uhr (5 Min.)
22:55 Uhr
Pfalz Bilder (Ali Aksi)
Pfalz Bilder
Ali Aksi
Montag, 20. Oktober 22:55 Uhr (4 Min.)
23:00 Uhr
Bad Ems - Das Kaiserbad (Urlaubsimpressionen)
Bad Ems - Das Kaiserbad
Urlaubsimpressionen
Montag, 20. Oktober 23:00 Uhr (35 Min.)
23:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider (Multitalent Lehmbaustoffe & Co)
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider
Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Montag, 20. Oktober 23:36 Uhr (22 Min.)
00:35 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Dienstag, 14. Oktober 00:35 Uhr (13 Min.)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück: Herbert Wirzius ist Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im Interview erzählt er von Situationen in seinem Leben und von der Stiftung, die er gegründet hat, um Kindern in Not zu helfen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
00:49 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Dienstag, 14. Oktober 00:49 Uhr (6 Min.)
Der Kinderschutzbund leistet in der Region wichtige Arbeit. Was alles zu diesen Tätigkeiten gehört haben wir nachgefragt und uns Einblicke geben lassen in die alltägliche Arbeit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
00:56 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2025)
Dienstag, 14. Oktober 00:56 Uhr (29 Min.)
Im Studio ist wieder einmal Frauen Power angesagt. Wir begrüßen Joya Marleen und PANTHA.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:26 Uhr
Shomar - Lost My Mind (Musikvideo)
Shomar - Lost My Mind
Musikvideo
Dienstag, 14. Oktober 01:26 Uhr (2 Min.)
Der Song handelt von der Einsamkeit eines Menschen,
der sich von der Gesellschaft abkapselt und allein gelassen fühlt.
Eine große Rolle spielt auch der durch Social Media ausgeübte psychische Druck in Hinsicht auf Social Anxiety und das Gefühl nie genug zu sein.
Der Betroffene schreit hierbei nach Hilfe, doch wird von Niemanden gehört.
Im Video wird gezeigt, wie Depression und psychische
Probleme nicht wahrgenommen oder ignoriert werden,
sodass jede Hilfe für den Betroffenen zu spät kommt.
Sobald derjenige jedoch tot ist, wird Mitgefühl
vorgetäuscht. Zudem sieht man den Wunsch des
Betroffenen danach, dass Alles wieder wie früher ist.
Produzent: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 645521 Groß-Gerau
01:29 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Franka Meuter
Dienstag, 14. Oktober 01:29 Uhr (40 Min.)
Franka Meuter ist von Haus aus Zahnärztin, hat sich aber seit neustem einer neuen Tätigkeit verschrieben - sie betreibt nun Dentosophie und stellt sich Fragen wie richtige Atmung, Kieferbalance und Zungenlage die Gesundheit verändern können. Und das trainiert sie natürlich mit dem Dieter und dem Kunzilein - die beiden lernen das Schlucken noch mal ganz neu. Außerdem erfahren wir, wie Franka sich zu dem entwickelt hat, was sie heute ist. Freut Euch auf solche Fragen, ob Zahnspangen überhaupt notwendig sind, wie man mit der richtigen Zungenstellung besser schläft und was das darüber hinaus mit der richtigen Haltung zu tun haben kann.
Hier findet Ihr Franka: https://dentosophie-franka-meuter.de/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
02:10 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Dienstag, 14. Oktober 02:10 Uhr (3 Min.)
Das Porträt zeigt den 13-jährigen Ben, der seine große Leidenschaft zum Ballett beschreibt. Ben tanzt seit seinem neunten Lebensjahr Ballett und nimmt bereits an internationalen Wettbewerben teil. Er berichtet von strengen Tanzlehrern, Selbstzweifeln und seinem Umgang, um Schule, Freunde und Training zu vereinbaren und um sein Karriereziel des professionellen Tänzers zu verfolgen.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
02:14 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Dienstag, 14. Oktober 02:14 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
02:23 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Dienstag, 14. Oktober 02:23 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
02:43 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Claudia Zwarg)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Claudia Zwarg
Dienstag, 14. Oktober 02:43 Uhr (25 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Claudia Zwarg in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
03:09 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Dienstag, 14. Oktober 03:09 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:12 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 14. Oktober 03:12 Uhr (13 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:26 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Dienstag, 14. Oktober 03:26 Uhr (25 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:52 Uhr
Was ist eigentlich... Reddit? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Reddit?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 14. Oktober 03:52 Uhr (5 Min.)
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
03:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 14. Oktober 03:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
04:00 Uhr
Die Apostelkirche Kaiserslautern (Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik)
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Eindrücke und Interview mit Nicole Bizik
Dienstag, 14. Oktober 04:00 Uhr (4 Min.)
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Ciba, 67659 Kaiserslautern
04:05 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Dienstag, 14. Oktober 04:05 Uhr (18 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
04:24 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Dienstag, 14. Oktober 04:24 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch: Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blick zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:27 Uhr
Homezone (72) (Satiremagazin)
Homezone (72)
Satiremagazin
Dienstag, 14. Oktober 04:27 Uhr (36 Min.)
Themen:
. Papst-Neuwahlen
. Nur die Harten kommen in den Garten
. Neue Bundesregierung
. "Ausländer-Kriminalität"
. Abschiebung der Falschen?
. Abkürzungen aus der DDR
. ARD und Bulli feiern 75 Jahre
. True Crime Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:04 Uhr
Was ist eigentlich Honig? (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Was ist eigentlich Honig?
Ein Interview mit Rainer Frisch
Dienstag, 14. Oktober 05:04 Uhr (11 Min.)
Was ist eigentlich Honig? *Bienenkotze*, gesundes Lebensmittel oder doch etwas anderes...?
Winter und Sommer Bienen? Gibt es so etwas?
Diese Fragen und einige mehr beantwortet uns Imker Rainer Frisch.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
05:16 Uhr
MSWissenschaft (Unser Universum)
MSWissenschaft
Unser Universum
Dienstag, 14. Oktober 05:16 Uhr (5 Min.)
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft machte bei seiner Tour durch Deutschland wieder einen Zwischenstopp in Koblenz. Mit dem Thema "Unser Universum" bekam man vom 8. bis 10. August 2023 spannende und eindrucksvolle Informationen über das, was sich hinter unserem Himmel verbirgt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
05:22 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Reza Shari
Dienstag, 14. Oktober 05:22 Uhr (71 Min.)
Unser Gast, Reza, kommt aus dem Iran und ist Parfümeur. Unser Gespräch beginnt herzlich, lustig, mit ganz klassischen "first world problems", nimmt aber dann eine hoch dramatische Wendung und entwickelt sich zur sicherlich komplexesten, ergreifendsten und bedrückendsten Folge, die wir jemals gemacht haben. Anhören und reflektieren!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
06:34 Uhr
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1) (Der einfache Stromkreis)
Grundlagen zur Elektrizitätslehre (1)
Der einfache Stromkreis
Dienstag, 14. Oktober 06:34 Uhr (7 Min.)
Im Video wird ein einfacher Stromkreis aus Schalter, Batterie und Glühbirne aufgebaut und verschiedene Variationen vorgeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:42 Uhr
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Museums-Check: Das Spielzeugmuseum
Dienstag, 14. Oktober 06:42 Uhr (12 Min.)
In diesem Video stellt uns Inge Ginter das Spielzeugmuseum vor und geht dabei auf die Geschichte verschiedener ausgestellter Spielzeuge ein.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
06:55 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Dienstag, 14. Oktober 06:55 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
06:59 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Dienstag, 14. Oktober 06:59 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
07:36 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 3)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 3
Dienstag, 14. Oktober 07:36 Uhr (33 Min.)
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald zum Thema: Naturstoffe für Alt- und Neubauten
Produzent: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle , 67655 Kaiserslautern
08:10 Uhr
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8 (mit Ulrich Schlie)
Internationale Beziehungen | Demokratie erklärt #8
mit Ulrich Schlie
Dienstag, 14. Oktober 08:10 Uhr (51 Min.)
Wie verständigen sich eigentlich Staaten untereinander? Was passiert hinter den verschlossenen Türen in den Hinterzimmern der Diplomatie oder auf den großen Gipfeln? Prof. Dr. Ulrich Schlie berichtet über den diplomatischen Dienst in Deutschland und die hohe Kunst internationaler Beziehungen.
Unterstützt durch die Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld im Rahmen des durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Weitere Informationen finden Sie auf: www.demokratie-leben-birkenfeld.de
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
09:02 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18) (Vom Leben und Lesen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (18)
Vom Leben und Lesen
Dienstag, 14. Oktober 09:02 Uhr (13 Min.)
Elke Heil erzählt von der Dorfbücherei, die sie seit über 40 Jahren betreut. Sie ist in den 70ern von Mainz-Laubenheim nach Hochstätten (Pfalz) gezogen und berichtet im Interview, wie sich das Dorfleben entwickelt hat und wie ihre Familie als "Zugezogene" dort schnell Teil der Gemeinschaft wurde.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:16 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Katrin Kirchner)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Katrin Kirchner
Dienstag, 14. Oktober 09:16 Uhr (25 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Katrin Kirchner zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 28.05.2024 in der Stadtbibliothek Koblenz statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:42 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Dienstag, 14. Oktober 09:42 Uhr (2 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
09:45 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Dienstag, 14. Oktober 09:45 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:52 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele für Urlaub und Balkon)
Abgewürfelt
Brettspiele für Urlaub und Balkon
Dienstag, 14. Oktober 09:52 Uhr (16 Min.)
5 kompakte Brettspielen für Strand, Sommer oder Balkon werden vorgestellt, die trotzdem strategisch genug sind, um Spaß zu haben.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
10:09 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Dienstag, 14. Oktober 10:09 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
10:14 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Dienstag, 14. Oktober 10:14 Uhr (26 Min.)
In Folge 18 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Tomi Benß von der Rheinpfalz kocht MADZ das älteste Saumagenrezept nach. Freut euch auf ein einzigartiges Gericht.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
10:41 Uhr
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3) (Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge)
Mathematik- Wachstum und Abnahme (3)
Exponentielle Wachstum- und Abnahmevorgänge
Dienstag, 14. Oktober 10:41 Uhr (11 Min.)
Im dritten Teil werden exponentielle Vorgänge (also multiplikative Zu- und Abnahme) an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für exponentielles Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werden dann auch grafisch dargestellt. Anwendungsbeispiele hierfür sind:
Entwicklung der Infektionszahlen bei der Corona-Pandemie
Vermehrung von Bakterien
Radioaktiver Zerfall
etc.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:53 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Dienstag, 14. Oktober 10:53 Uhr (3 Min.)
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boy.
Musik: HeartBeat
Regie: Tristam Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
10:57 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Dienstag, 14. Oktober 10:57 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Dienstag, 14. Oktober 11:00 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Dienstag, 14. Oktober 11:30 Uhr (9 Min.)
Ein häufiges Streitthema in der Familie: Die Handynutzung der Kinder. Ein Blick in die KIM-Studie verrät, dass schon 2022 beinahe jedes zweite Kind der 6- bis 13-Jährigen ein eigenes Handy besaß. Aber gibt es ein zu früh und ab welchem Alter sollten Kinder denn das erste Smartphone bekommen? Darum geht es in der neuen Ausgabe dieser Sendung.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:40 Uhr
...und wir sind Live! (Victor Fox)
...und wir sind Live!
Victor Fox
Dienstag, 14. Oktober 11:40 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Victor Fox
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
12:27 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Dienstag, 14. Oktober 12:27 Uhr (25 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
12:53 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (August 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (August 2024)
Dienstag, 14. Oktober 12:53 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Newcomerin Julia Meladin.
Dazu haben wir die neuesten Tracks von Katy Perry, Revolverheld, Clueso und vieles mehr.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Beatrice Maria Frensel.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
13:23 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Dienstag, 14. Oktober 13:23 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
13:41 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (127)
Dienstag, 14. Oktober 13:41 Uhr (27 Min.)
. Werft: Schiffe werden ins Wasser gelassen
. Töpfern: Keramik-Tradition trifft Farbe
. TourTipp: Mehlinger Heide
. Natur: Begeisternde Bienen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:09 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Dienstag, 14. Oktober 14:09 Uhr (1 Min.)
Coverversion von Cities von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
14:11 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23) (Abenteuer Trümmerstadt)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (23)
Abenteuer Trümmerstadt
Dienstag, 14. Oktober 14:11 Uhr (19 Min.)
Ute Scherer ist 1941 in Koblenz geboren und lebt heute wieder in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Haus jedoch zerstört und die Eltern bauten es wieder auf. Im Zeitzeugen-Interview spricht sie darüber, wie ihr Bruder im Bunker entbunden wurde und sie während des Krieges in die Eifel flüchten musste. Nach ihrer Rückkehr ins zerstörte Koblenz nach 1945 waren die Trümmer ein Abenteuerspielplatz für die Kinder.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:31 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1))
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1)
Dienstag, 14. Oktober 14:31 Uhr (47 Min.)
Gast: Steffen Horstmeier
Steffen Horstmeier ist Geschäftsführer von Medair und hilft sein Leben lang Menschen rund um den Globus. Wenn er über seine Erfahrungen erzählt, dann stockt einem der Atem. Der Mann hat schon mehrmals um sein Leben gebangt, hat Exekutionen miterleben müssen und wurde entführt. Augenzeugenberichte waren selten so lebhaft. Anhören! Für Infos und Spenden geht zu https://de.medair.org/
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:19 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19) (Vom Regen in die Flut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (19)
Vom Regen in die Flut
Dienstag, 14. Oktober 15:19 Uhr (15 Min.)
Nachdem aus dem kleinen Leischbach eine reißende Flut wurde, waren in Hochstätten (Pfalz) zahlreiche Helfer(innen) im ehrenamtlichen Einsatz. Koordiniert wurden die Hilfen vom langjährigen Bürgermeister Hermann Spieß. Er hat sich im Nachhinein auch für die Neugestaltung des Dorfkerns eingesetzt: Schäden durch Hochwasser sollen nach der Renaturierung des Bachs künftig nicht mehr auftreten. Im Interview erzählt er über seine politische Zeit, die Erlebnisse bei der Flut und die Ehrennadel des Landes, die er erhalten hat.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:35 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Dienstag, 14. Oktober 15:35 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
16:04 Uhr
Teneriffa (Eine Vulkaninsel im Atlantik)
Teneriffa
Eine Vulkaninsel im Atlantik
Dienstag, 14. Oktober 16:04 Uhr (36 Min.)
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:41 Uhr
...und wir sind Live! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind Live!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Dienstag, 14. Oktober 16:41 Uhr (51 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
17:33 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Dienstag, 14. Oktober 17:33 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
17:38 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Dienstag, 14. Oktober 17:38 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:43 Uhr
Silver is not gold (Kurzfilm)
Silver is not gold
Kurzfilm
Dienstag, 14. Oktober 17:43 Uhr (12 Min.)
Menschlichen DNA brachte in den vergangenen 150 Jahren eine neue Menschengattung hervor. Sie werden SILVER" genannt. Man erkennt sie an den hellgrauen Haaren und ihrer bleichen Haut.
Aufgrund ihrer Fähigkeiten auf die volle menschliche Hirnkapazit zugreifen zu können, erlangten sie schnell Macht und gelten seither als Herrscher des gesamten Planeten. Weltweit gibt es nur 128 von ihnen. Um die Menschheit und den Planeten vor dem Untergang zubewahren, führten sie die Testungen ein. Sie sollen die guten Menschen von den Schädlichen trennen. Die Selektion erfolgt durch einen Persönlichkeitsscann, dem sich jeder Bürger im 16. Lebensjahr unterziehen muss. Bei positiver Testung ist es den Menschen gestattet in der utopisch angelegten Stadt Hiria zu leben. Fällt das Testergebnis negativ aus, und man erweist sich als schlechter Mensch, wird man in die Zorra verbannt. Dem Getto. Die Zorra ist ein Ort an dem Armut, Hunger und Tod regieren. Einen Weg zurück, gibt es nicht?
Die Testungen der Silver gelten als unumstritten? bislang.
Produzent: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
Sendeverantwortlich: Patrick Sass, 90425 Nürnberg
17:56 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Dienstag, 14. Oktober 17:56 Uhr (3 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
18:00 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten
Die Karlstalschlucht
Dienstag, 14. Oktober 18:00 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge geht es um die Karlstalschlucht. Gästeführerin Evelyn Weiss gibt einen kurzen Überblick über die ungefähr einen Kilometer lange Schlucht im Pfälzer Wald.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
18:03 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Dienstag, 14. Oktober 18:03 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:34 Uhr
Der Kaltwassergeysir in Andernach
Der Kaltwassergeysir in Andernach
Dienstag, 14. Oktober 18:34 Uhr (7 Min.)
Wir besuchten ihn mit dem Schiff 2019 den Geysir Andernach Sprudel) ist mit etwa 50 bis 60 Metern Auswurfhöhe der höchste Kaltwassergeysir der Erde
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:42 Uhr
4. Seniorenmesse Kaiserslautern 2025
4. Seniorenmesse Kaiserslautern 2025
Dienstag, 14. Oktober 18:42 Uhr (60 Min.)
Große Messe in der Fruchthalle KL.
An beiden Tagen mit über 70 Austeller und Life Vorträgen und Musikprogrammen -über 4000 Besucher an beiden Tagen
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:43 Uhr
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Nepal 1988 Poon Hill Sonnneaufgang
Dienstag, 14. Oktober 19:43 Uhr (3 Min.)
1988 machte ich mit meinen beiden Töchter in Nepal Trekking zu 2 8Tausendern Annapurna und Dhaulagiri geführt von einem Einheimischen.
Am dritten Tag übernachteten wir auf einem Berg namens Ponn- Hill, da erlebten wir einen wunderschönen Sonnenaufgang über dem Himalaya.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
19:47 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#3 Influencer)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#3 Influencer
Dienstag, 14. Oktober 19:47 Uhr (11 Min.)
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
19:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Dienstag, 14. Oktober 19:59 Uhr (60 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
21:00 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Dienstag, 14. Oktober 21:00 Uhr (28 Min.)
Im Studio begrüßen wir die The Voice Kids Teilnehmerin ELLICE.
Dazu die neuesten Tracks von Taylor Swift, Dua Lipa, Yvonne Catterfeld und mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
21:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Dienstag, 14. Oktober 21:29 Uhr (24 Min.)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:54 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Dienstag, 14. Oktober 21:54 Uhr (31 Min.)
Wir stellen Brettspiele vor, bei denen der Wettkampfcharakter im Vordergrund steht und man die Mitspieler mit seinen Spielzügen ein wenig ärgern kann.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
22:26 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Dienstag, 14. Oktober 22:26 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Anna Steinmeier
Aya Shimobayshi
Yeseul Kim
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
23:11 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Dienstag, 14. Oktober 23:11 Uhr (9 Min.)
Heute zu Gast ist Max Radig. Er ist leidenschaftlicher Natur- und Tierfotograf. Wir stellen ihm Fragen rund um das Thema Natur- und Tierfotografie.
Produzent: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
Sendeverantwortlich: Maximilian Radig, 55566 Bad Sobernheim
23:21 Uhr
Der Karneval der Tiere (Vierhändiges Orgelkonzert)
Der Karneval der Tiere
Vierhändiges Orgelkonzert
Dienstag, 14. Oktober 23:21 Uhr (36 Min.)
Camille Saint-Saëns (1835-1921), Der Karneval der Tiere ("Grande fantaisie zoologique") für Orgel zu vier Händen bearbeitet von Torsten Laux.
Orgel:
Prof. Torsten Laux
Maximilian Rajczyk
Text: Bettina Büttner-Krammer (Wiener Symphoniker) nach einer Idee von Markus Kupferblum
Sprecher:
Antonietta Jana
Katharina Petry
Tobias Naumann
Philip V. Schreyer, Aufnahmeleitung
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
23:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Dienstag, 14. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
00:00 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 15. Oktober 00:00 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
00:04 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?)
gesellschaftsbarometer
Folge 17 | Gleichstellung von Frauen in Deutschland auf dem Rückzug?
Mittwoch, 15. Oktober 00:04 Uhr (59 Min.)
Der Frauenanteil im Bundestag ist heute so gering wie vor 20 Jahren. Der Gleichstellungsindex der EU und des Weltwirtschaftsforums verzeichnet Rückschritte. Kann ein Paritégesetz helfen, diese Rückschritte in Fortschritte zu verwandeln?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
01:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (138)
Mittwoch, 15. Oktober 01:04 Uhr (26 Min.)
- Gärten in Rheinhessen
- Gartenbahn in Lahnstein
- Bilder des Monats: Naturerwachen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:31 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Kaiserpfalz)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Kaiserpfalz
Mittwoch, 15. Oktober 01:31 Uhr (2 Min.)
Heute kann man von der ehemaligen Kaiserpfalz von Kaiserslautern nur noch die Fundamente betrachten. Was die Funktion einer Kaiserpfalz ist und was sie von einer Burg unterscheidet, das erklärt uns die Stadtführerin Petra Rödler.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
01:34 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Mittwoch, 15. Oktober 01:34 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
02:03 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Mittwoch, 15. Oktober 02:03 Uhr (3 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:07 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Mittwoch, 15. Oktober 02:07 Uhr (13 Min.)
Diese Folge von Abgewürfelt-das Brettspiel-Magazin rezensiert ein geschichtlich verankertes Aufbau-Brettspiel namens Findorff.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:21 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe)
MADZ - die Kochshow
Folge 20 - Gazpacho & Gebackene Tintenfischringe
Mittwoch, 15. Oktober 02:21 Uhr (36 Min.)
MADZ kocht Gazpacho mit Tintenfischringen & Aioli.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
02:58 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Mittwoch, 15. Oktober 02:58 Uhr (13 Min.)
Der schüchterne Sebastian wird in der Schule nicht wahrgenommen. Sein Leben ändert sich schlagartig.
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
03:12 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Mittwoch, 15. Oktober 03:12 Uhr (11 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
03:24 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Mittwoch, 15. Oktober 03:24 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
03:30 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Mittwoch, 15. Oktober 03:30 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:42 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 15. Oktober 03:42 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:50 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Mittwoch, 15. Oktober 03:50 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
03:58 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 15. Oktober 03:58 Uhr (1 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Mittwoch, 15. Oktober 04:00 Uhr (4 Min.)
Der 1. FC Kaiserslautern feiert 125 Jahre Vereinsgeschichte - und das FCK-Museum bewahrt diese lebendige Tradition! Wir werfen einen Blick auf die faszinierende Ausstellung des Museums.
Von legendären Trikots über historische Pokale bis hin zu einzigartigen Erinnerungsstücken - hier erfährst du, welche Highlights die Sammlung bereithält und was für die Zukunft geplant ist.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
04:05 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Mittwoch, 15. Oktober 04:05 Uhr (13 Min.)
Fünf Brettspiele der Jugend - vergessene (?) Spiele der 80er Jahre werden vorgestellt
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
04:19 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (146)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 15. Oktober 04:19 Uhr (26 Min.)
. Ungewöhnliche Ferienhäuser am Waldrand
. Jahrhunderte alte Mühle
. Karklappern zu Osterbräuche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:46 Uhr
Homezone (73) (Satiremagazin)
Homezone (73)
Satiremagazin
Mittwoch, 15. Oktober 04:46 Uhr (33 Min.)
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
. Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
. Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:20 Uhr
Spiral (Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz)
Spiral
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Mittwoch, 15. Oktober 05:20 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
05:27 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 15. Oktober 05:27 Uhr (20 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
05:48 Uhr
Geometrie - Die Kugeloberfläche (Mathematik)
Geometrie - Die Kugeloberfläche
Mathematik
Mittwoch, 15. Oktober 05:48 Uhr (4 Min.)
Mathematik - Kugeloberfläche - Anschaulich gezeigt wird die Herleitung der Oberflächenformel für die Kugel.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:53 Uhr
ChefsStuff - Beste Bolognese (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Beste Bolognese
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 15. Oktober 05:53 Uhr (9 Min.)
Simon und Elena zeigen euch wie man eine 1a Bolognese-Soße zaubert, aber auch die Geschichte dahinter wird thematisiert.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
06:03 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Mittwoch, 15. Oktober 06:03 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
06:07 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Mittwoch, 15. Oktober 06:07 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die Hamburgerin Katha Rosa.
Dazu die neuesten Tracks von Lady Gaga, Nina Chuba, Marie Reim und viel mehr.
Durch die Sendung führt unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
06:37 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Mittwoch, 15. Oktober 06:37 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
06:42 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (4) (Der Prozentsatz)
Mathe - Prozentrechnung (4)
Der Prozentsatz
Mittwoch, 15. Oktober 06:42 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei mögliche Berechnungswege für den Prozentsatz: Die Verwendung der Formel oder das Dreisatzverfahren.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:47 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#10 Werbung auf Instagram)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#10 Werbung auf Instagram
Mittwoch, 15. Oktober 06:47 Uhr (16 Min.)
Das Internet ist voll mit Werbung! Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
07:04 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139)
Mittwoch, 15. Oktober 07:04 Uhr (27 Min.)
. Streuobstwiesen in Asbach
. Apfelernte in der Südpfalz
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:32 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Mittwoch, 15. Oktober 07:32 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
07:41 Uhr
Unterwegs im Salzburger Land (Busreise)
Unterwegs im Salzburger Land
Busreise
Mittwoch, 15. Oktober 07:41 Uhr (22 Min.)
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
08:04 Uhr
Bruchrechnung (Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen)
Bruchrechnung
Teil 1: Brüche darstellen, erweitern und kürzen
Mittwoch, 15. Oktober 08:04 Uhr (11 Min.)
Die Darstellung und Schreibweise von Brüchen wird erklärt. Beispiele zeigen anschauliche Anwendungen. Weiterhin werden Umformungen vorgeführt: Brüche werden erweitert und gekürzt - mit Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
08:16 Uhr
Abgewürfelt (Neue Zwei-Personen-Spiele)
Abgewürfelt
Neue Zwei-Personen-Spiele
Mittwoch, 15. Oktober 08:16 Uhr (18 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt schnelle Brettspiele für zwei Personen vor und testet diese auf ihren Spaß-Faktor
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:35 Uhr
Fahr mal hin. (Freilichtmuseum Bad Sobernheim)
Fahr mal hin.
Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Mittwoch, 15. Oktober 08:35 Uhr (19 Min.)
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:55 Uhr
Carp Sounder (Teil 1)
Carp Sounder
Teil 1
Mittwoch, 15. Oktober 08:55 Uhr (11 Min.)
Die Anfänge des modernen Karpfenangelns und die wesentliche Rolle der Firma Carp-Sounder dabei wird beleuchtet.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
09:07 Uhr
Zypern - Insel der Aphrodite (Reisebericht 1999)
Zypern - Insel der Aphrodite
Reisebericht 1999
Mittwoch, 15. Oktober 09:07 Uhr (31 Min.)
Der Autor bereist den grieschichen Sünden der Insel Zypern und stellt dabei interessante und sehenswerte Orte vor
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
09:39 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Mittwoch, 15. Oktober 09:39 Uhr (29 Min.)
Natur und Wissen im OK TV
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:09 Uhr
Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Mittwoch, 15. Oktober 10:09 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:33 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 15. Oktober 10:33 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
10:38 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Mittwoch, 15. Oktober 10:38 Uhr (3 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:42 Uhr
Brickscience TV (Teilchenbeschleuniger)
Brickscience TV
Teilchenbeschleuniger
Mittwoch, 15. Oktober 10:42 Uhr (4 Min.)
Auf der Suche nach den Bausteinen des Universums finden Wissenschaftler immer noch neue Teilchen. Der Nachweis des vermuteten Higgs-Bosons wurde direkt mit dem Nobelpreis gewürdigt. Doch wie findet man so kleine Teilchen und untersucht sie? Dazu benötigt man einen Teilchenbeschleuniger. Wie so ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, wird in diesem Lego-Filmchen erklärt.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
10:47 Uhr
Grundrechenarten - Addition (b) (Mathematik)
Grundrechenarten - Addition (b)
Mathematik
Mittwoch, 15. Oktober 10:47 Uhr (3 Min.)
Grundrechenarten - Addition (Teil b):
Gezeigt wird die Addition von Dezimalzahlen (Dezimalbrüchen) an Beispielen.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:51 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Oberfläche - Teil 2)
Mathematik
Mittwoch, 15. Oktober 10:51 Uhr (3 Min.)
Die Pyramide - Oberfläche (2) - Zusammenhang der Größen
Beschrieben und veranschaulicht werden die Zusammenhänge der charakteristischen Größen einer Pyramide zur Oberflächenberechnung.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:55 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Mittwoch, 15. Oktober 10:55 Uhr (4 Min.)
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
11:00 Uhr
ChefsStuff - Eisgrundmasse (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Eisgrundmasse
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 15. Oktober 11:00 Uhr (3 Min.)
Freunde der Eiskristalle,
wir haben hier für euch ein leckeres Grundeisrezept, das ihr nutzen könnt, um die meisten aller Eissorten herzustellen. Falls ihr eine Eismaschine habt oder vorhabt, eine anzuschaffen, sollte so ein Grundrezept in eurem Repertoire nicht fehlen.
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und unserer Homepage.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:04 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Mittwoch, 15. Oktober 11:04 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
11:33 Uhr
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Pfalz Bilder: Ulrich Flörchinger
Mittwoch, 15. Oktober 11:33 Uhr (2 Min.)
Aufnahme des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:36 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Mittwoch, 15. Oktober 11:36 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:06 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (101)
Mittwoch, 15. Oktober 12:06 Uhr (28 Min.)
- Kräutergarten Klostermühle
- Leben unserer Vorfahren: Wie lebten die Menschen rund um den Zweiten Weltkrieg?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:35 Uhr
Bienenfresser (Monitoring in Rheinland Pfalz)
Bienenfresser
Monitoring in Rheinland Pfalz
Mittwoch, 15. Oktober 12:35 Uhr (21 Min.)
Der Koordinator für Bienenfresser in RLP wird sechs Monate mit der Kamera begleitet. Die Arbeit von Jörn Weiß ist Grundlage für Schutzmaßnahmen dieser tropisch wirkenden Vögel in Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Politik
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
12:57 Uhr
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Pfalzbilder: Patrick Rödel
Mittwoch, 15. Oktober 12:57 Uhr (1 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
-fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Mittwoch, 15. Oktober 12:59 Uhr (180 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
16:00 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Mittwoch, 15. Oktober 16:00 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
16:04 Uhr
Alte Welt Naturlehrpfad
Alte Welt Naturlehrpfad
Mittwoch, 15. Oktober 16:04 Uhr (7 Min.)
Im Frühjahr des Jahres 2012 trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus Heimkirchen 11 örtliche Vereine zur Organisation der 1. Alte Welt Schlemmerwanderung. Mit liebevollen Details lassen die Vereine den Tag für die Besucher zu einem besonderen Erlebnis werden.
Produzent: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
Sendeverantwortlich: Oliver Woll, 67700 Niederkirchen-Heimkirchen
16:12 Uhr
Franz Schubert Deutsche Messe (Saardom Dillingen)
Franz Schubert Deutsche Messe
Saardom Dillingen
Mittwoch, 15. Oktober 16:12 Uhr (65 Min.)
Livemitschnitte vom Konzert im Saardom Dillingen am 23.02.2025
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
17:18 Uhr
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Krieg)
FeJo Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Krieg
Mittwoch, 15. Oktober 17:18 Uhr (4 Min.)
Nachdenkliches zum Thema Krieg
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
17:23 Uhr
ChefsStuff (Baked Feta Pasta)
ChefsStuff
Baked Feta Pasta
Mittwoch, 15. Oktober 17:23 Uhr (4 Min.)
Was ist das? "Baked Feta Pasta" wir haben uns den Foodtrend aus Finnland mal genauer angeschaut. Was ist das Geheimnis seines Erfolgs? Dieses Pasta Rezept benötigt nur 5 Zutaten und wird komplett im Ofen zubereitet, also ein Ofengericht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:28 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Mittwoch, 15. Oktober 17:28 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:31 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Mittwoch, 15. Oktober 17:31 Uhr (1 Min.)
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
17:33 Uhr
Bergbaumuseum Niedermoschel (Ein Bericht)
Bergbaumuseum Niedermoschel
Ein Bericht
Mittwoch, 15. Oktober 17:33 Uhr (22 Min.)
Mit Bergbauleiter Ernst Spangenberger im Museum und Erzählungen über die 500 Jahre alte Geschichte des Bergbaus in der Region.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
17:56 Uhr
Der große Azubi-Check (#05 - Elektriker/in)
Der große Azubi-Check
#05 - Elektriker/in
Mittwoch, 15. Oktober 17:56 Uhr (13 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Firma Elektro Schneider in Bekond zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Elektriker-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
18:10 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Mittwoch, 15. Oktober 18:10 Uhr (2 Min.)
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen
Kaiserslautern und dem Donnersberg
- fotografiert von PatrickRödel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:13 Uhr
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 15. Oktober 18:13 Uhr (7 Min.)
Eine Aleitung wie ihr perfekte Dampfnudeln mit Vanillesoße zaubern könnt.
Wir lieben sie besonders mit einer knusprigen Salzkruste, ohne Füllung und fluffiger Oberfläche, dazu die
leckere Vanillesoße. Hmmmmm einfach sensationell!!!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:21 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Mittwoch, 15. Oktober 18:21 Uhr (34 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:56 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Mittwoch, 15. Oktober 18:56 Uhr (29 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ernst Heimes in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
19:26 Uhr
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1) (Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge)
Mathematik - Wachstum und Abnahme (1)
Lineare Wachstums- und Abnahmevorgänge
Mittwoch, 15. Oktober 19:26 Uhr (6 Min.)
Im ersten Teil wird additives und subtraktives Wachstum an Beispielen erklärt. Die Wachstumsformel für lineares Wachstum und Abnahme wird hergeleitet. Die Beispiele werde dann auch grafisch dargestellt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
19:33 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Mittwoch, 15. Oktober 19:33 Uhr (1 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55118 Mainz
19:35 Uhr
Der Volkspark im Laufe der Zeit (Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern)
Der Volkspark im Laufe der Zeit
Die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern
Mittwoch, 15. Oktober 19:35 Uhr (2 Min.)
In diesem Beitrag geht es um die Geschichte des Volksparks Kaiserslautern. Außerdem haben wir Passant*innen nach ihrer Meinung zum Park befragt.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
19:38 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Mittwoch, 15. Oktober 19:38 Uhr (14 Min.)
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
19:53 Uhr
ChefsStuff - Rosenkohl (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rosenkohl
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 15. Oktober 19:53 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie Rosenkohl garantiert jedem schmeckt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
19:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Mittwoch, 15. Oktober 19:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:00 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Volkmar Döring)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Volkmar Döring
Mittwoch, 15. Oktober 20:00 Uhr (24 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
20:25 Uhr
Carp Sounder (Teil 2)
Carp Sounder
Teil 2
Mittwoch, 15. Oktober 20:25 Uhr (12 Min.)
Im zweiten Teil erläutert die Firmenleitung ihre Philosophie und ich hatte Gelegenheit, alle Produktionen in Deutschland zu besuchen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
20:38 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Mittwoch, 15. Oktober 20:38 Uhr (57 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Tobi Dolle-Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
21:36 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Mittwoch, 15. Oktober 21:36 Uhr (1 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
21:38 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#4 HassAde)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#4 HassAde
Mittwoch, 15. Oktober 21:38 Uhr (21 Min.)
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins Irgendwas mit Medien!?.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
22:00 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Mittwoch, 15. Oktober 22:00 Uhr (26 Min.)
Reisebericht über Fahrt durch Österreich.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:27 Uhr
Forever Young bei der Seniorenmesse
Forever Young bei der Seniorenmesse
Mittwoch, 15. Oktober 22:27 Uhr (50 Min.)
Livemitschnitte des Chores
Produzent: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Norbert Möller, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:18 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#7 Alles Porno)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#7 Alles Porno
Mittwoch, 15. Oktober 23:18 Uhr (12 Min.)
Ausweiskontrolle, aufmerksame Mitarbeiter, verschlossene Türen. In einen Erotikshop kommen Minderjährige nicht rein, doch im Internet finden solche Kontrollen kaum statt. Was, wenn die eigenen Kinder Pornos schauen? Darum geht es in dieser Sendung.
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
23:31 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Mittwoch, 15. Oktober 23:31 Uhr (16 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten. Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats? Unser Essen? auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
23:48 Uhr
KL Voxpop (220) (Sauberkeit in Kaiserslautern)
KL Voxpop (220)
Sauberkeit in Kaiserslautern
Mittwoch, 15. Oktober 23:48 Uhr (4 Min.)
Kaugummis, Zigaretten, Dosen und mehr sind auf dem Boden der Stadt verteilt.
Vor allem nach dem Wochenende sieht es besonders schlimm aus.
Wie nehmen die Lautrer den Schmutz wahr? Ist die Stadt wirklich so dreckig, wie viele das behaupten?
Wir waren in der Fußgängerzone und haben nachgefragt.
Produzent: Aline Maue, 67685 Weilerbach
Sendeverantwortlich: Aline Maue, 67685 Weilerbach
23:53 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Mittwoch, 15. Oktober 23:53 Uhr (2 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine leckere Schokosoße herstellt!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:56 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Brüste: Fluch und Segen)
Queetsch Staffel 2
Brüste: Fluch und Segen
Mittwoch, 15. Oktober 23:56 Uhr (2 Min.)
Als Frau im digitalen Bereich zu arbeiten, birgt besondere Herausforderungen. Gut, dass auch männliche Chefs heutzutage unterstützend mitdenken!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz.
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Mittwoch, 15. Oktober 23:59 Uhr (0 Min.)
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
00:00 Uhr
Der große Azubi-Check (#01 - Berufskraftfahrer/in)
Der große Azubi-Check
#01 - Berufskraftfahrer/in
Donnerstag, 16. Oktober 00:00 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
00:24 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 16. Oktober 00:24 Uhr (5 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
00:30 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#1 GPS-Finder)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#1 GPS-Finder
Donnerstag, 16. Oktober 00:30 Uhr (16 Min.)
Das eigene Kind über die Ortungsfunktion überwachen?
Wie das funktioniert und ob das eine gute Idee für Eltern ist, das erfahren Sie in der ersten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Mediatheken-Tipp: https://youtube.com/mobilsicher
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
00:47 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Donnerstag, 16. Oktober 00:47 Uhr (10 Min.)
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
00:58 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Donnerstag, 16. Oktober 00:58 Uhr (29 Min.)
Satire im Offenen Kanal - Best of.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:28 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Donnerstag, 16. Oktober 01:28 Uhr (29 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit Cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
01:58 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 16. Oktober 01:58 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
02:05 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Donnerstag, 16. Oktober 02:05 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:21 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Stefan Hofmann
Donnerstag, 16. Oktober 02:21 Uhr (43 Min.)
Podcast mit Dirk Würtz und Andreas Kunze (RPR1) - Gast: Stefan Hofmann
Stefan Hofmann ist Vereins- und Vorstandsvorsitzender des Mainz 05. In dieser Funktion hat er durchaus schon Täler durchlaufen, stand und steht vermeintlich aktuell auf einem Berg. Hört man ihm zu, lernt man schnell, dass das kein Zufall ist. Er steuert einen Traditionsclub mit Ruhe und Weitsicht und dabei hat er die Leidenschaft nicht verlernt. Und das Kunzilein? Träumt von Essen und der Dieter träumt von der Champions League.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
03:05 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (113)
Donnerstag, 16. Oktober 03:05 Uhr (32 Min.)
-Wein und Geologie erkunden
-Gewässer untersuchen auf dem Rhein
-Europas Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:38 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Donnerstag, 16. Oktober 03:38 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
03:52 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Donnerstag, 16. Oktober 03:52 Uhr (1 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:54 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Donnerstag, 16. Oktober 03:54 Uhr (5 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
04:00 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 16. Oktober 04:00 Uhr (4 Min.)
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
04:05 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (8) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (8)
Satiremagazin
Donnerstag, 16. Oktober 04:05 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy vom Homezone-Team
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:35 Uhr
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V. (Reportage)
Modellbahnfreunde Obermoschel e.V.
Reportage
Donnerstag, 16. Oktober 04:35 Uhr (53 Min.)
Umbau + Instandarbeiten an der Austellungsanlage sowie Wiederöffnung im März am Marktplatz in Obermoschel.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
05:29 Uhr
Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Donnerstag, 16. Oktober 05:29 Uhr (85 Min.)
Alte Ansicht, neue Einsichten? Bilder von Armut und Hunger - eine kulturanthropologische Perspektive
Der Klimawandel ist eine konkrete Bedrohung, bleibt aber weitestgehend unsichtbar und kann nur repräsentiert wahrgenommen werden, weswegen dem Einsatz von Bildern für den Klimadiskurs eine besondere Bedeutung zukommt. Im Jahr 1815 führte der Ausbruch des indonesischen Vulkans Tambora zu einem temporären Klimawandel und veränderte für einen begrenzten Zeitraum die ökologischen Rahmenbedingungen maßgeblich. Extreme Wetterereignisse führten auch in Europa zu Missernten, Hunger und Armut. Ihre Erfahrungen im "Jahr ohne Sommer" (1816) und im "Jahr des Hungers" (1817) hielten die Menschen in Bildern fest. Ein Beispiel für diese Praxis bilden die sogenannten "Hungertaler" oder "Teuerungsmedaillen", die im frühen 19. Jahrhundert im süddeutschen Raum gefertigt wurden. Kommerziell produziert fanden sie als Erinnerungsstück eine hohe Verbreitung. Damit verbunden war der Gedanke, mit Hilfe der Erfahrungen der Vergangenheit eine bessere Zukunft zu gestalten. Im Zentrum der Vorlesung steht ein original Hungertaler von 1816/17, der uns die sozialen und kulturellen Folgen der extremen Wetterlagen aus Sicht von Zeitzeugen anschaulich vor Augen führt. Es wird zu untersuchen sein, welche symbolischen Ordnungen, kulturellen Codes und zeitgenössische Sinnhorizonte in den Bildern zum Ausdruck kommen und welche Bedeutung diese historische Erfahrung für die Gegenwart und Zukunft haben kann. Der Hungertaler dient uns dabei als Beispiel, wie Gesellschaften auf den Klimawandel und seine Folgen reagieren und welche Risiken und Chancen damit verbunden sein können, und zwar genau zweihundert Jahre bevor im Jahr 2015 die Vereinten Nationen "Keine Armut" und "Keinen Hunger" auf die Agenda der sustainable development goals setzten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Dr. Theresa Perabo, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kulturanthropologie an der JGU Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
06:55 Uhr
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Die Kirsche in drei Texturen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 16. Oktober 06:55 Uhr (13 Min.)
Die Rezepte findet ihr auf unserer Webseite oder unserem YouTube-Kanal
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
07:09 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Donnerstag, 16. Oktober 07:09 Uhr (17 Min.)
In der Reihe Museums-Check besucht das OK54-Team bekannte und weniger bekannte Museen in der Großregion. In dieser Ausgabe sind wir im Feuerwehrmuseum Hermeskeil zu Gast. Gut strukturiert verrät das Museum viel über die Geschichte des Elements Feuer und die Rolle der Feuerwehr damals und heute.
Produzent: Elisabeth Behle, 54290 Trier
Sendeverantwortlich: Elisabeth Behle, 54290 Trier
07:27 Uhr
KL Voxpop (231) (Sicherheit in KL)
KL Voxpop (231)
Sicherheit in KL
Donnerstag, 16. Oktober 07:27 Uhr (5 Min.)
Umfrage zum Thema Sicherheit in Kaiserslauterns Innenstadt.
Produzent: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
Sendeverantwortlich: Jakob Sachsenhauser, 55413 Weiler
07:33 Uhr
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5 (mit Fabio Best)
Der Bundesrat - Demokratie erklärt #5
mit Fabio Best
Donnerstag, 16. Oktober 07:33 Uhr (36 Min.)
Was der Bundestag macht, das ist gut bekannt, aber der Bundesrat? Fabio Best und Lukas Herzog sprechen über die Rolle des Bundesrats in der deutschen Demokratie und warum es (leider) kein rotes Telefon gibt, man aber trotzdem einen Vermittlungsausschuss anrufen kann.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
08:10 Uhr
...und wir sind Live! (Lucas Heinemann Trio)
...und wir sind Live!
Lucas Heinemann Trio
Donnerstag, 16. Oktober 08:10 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Lucas Heinemann Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
08:55 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 1) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 1)
Mathematik
Donnerstag, 16. Oktober 08:55 Uhr (4 Min.)
Funktionen: Quadratische Funktionen (1)
Quadratische Gleichungen vom Typ y=x^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen in y-Richtung veranschaulicht und begründet.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Donnerstag, 16. Oktober 09:00 Uhr (34 Min.)
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
09:35 Uhr
Geometrie - Flächeneinheiten (Mathematik)
Geometrie - Flächeneinheiten
Mathematik
Donnerstag, 16. Oktober 09:35 Uhr (6 Min.)
Mathematik / Geometrie: Umrechnung von Flächeneinheiten. Veranschaulicht wird die Umrechnungszahl 100. Flächeneinheiten für große und kleine Flächeninhalte werden eingeführt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:42 Uhr
Quadratische Funktionen (Teil 2) (Mathematik)
Quadratische Funktionen (Teil 2)
Mathematik
Donnerstag, 16. Oktober 09:42 Uhr (3 Min.)
Quadratische Funktionen vom Typ f(x)=a(x+b)^2+c.
Ausgehend von der Normalparabel werden Verschiebungen gestauchte und gestreckte Parabeln veranschaulicht und begründet.
Anschließend werden zusammengesetzte Verschiebungen an Beispielen gezeigt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:46 Uhr
Mathe - Prozentrechnung (5) (Vermehrter und verminderter Grundwert)
Mathe - Prozentrechnung (5)
Vermehrter und verminderter Grundwert
Donnerstag, 16. Oktober 09:46 Uhr (4 Min.)
Gezeigt werden zwei Beispiele: Ein Beispiel für den vermehrten und ein Beispiel für den verminderten Grundwert und die Berechnung mit Hilfe des Dreisatzverfahrens.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
09:51 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Donnerstag, 16. Oktober 09:51 Uhr (60 Min.)
Wird den Menschen in den Schlichtwohnungen in KL Asternweg nach den VOX-Dokus im TV wirksam geholfen, oder wird nur Elend verwaltet? Moderatorin Genoveva Brandenburger im Gespräch mit Katharina Dittrich-Welsh.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
10:52 Uhr
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2) (Technik / Physik)
Dampfmaschine nach James Watt (Teil 2)
Technik / Physik
Donnerstag, 16. Oktober 10:52 Uhr (4 Min.)
Die zweifach wirkende Dampfmaschine nach James Watt wird erklärt und in einer Animation vorgeführt. Planetengetriebe und Fliehkraftregler sind in der beschriebenen Funktionsweise mit enthalten.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
10:57 Uhr
Kreatives Wohnzimmer (Ein Angebot im Pfalztheater)
Kreatives Wohnzimmer
Ein Angebot im Pfalztheater
Donnerstag, 16. Oktober 10:57 Uhr (2 Min.)
Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Pfalztheater im Rahmen der KULTn8 Kaiserslautern in ein Kreatives Wohnzimmer. Besucherinnen und Besucher konnten sich in entspannter Atmosphäre kreativ austoben, an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen oder bei anregenden Gesprächen einfach den Abend genießen.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich)
Abgewürfelt
Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Donnerstag, 16. Oktober 11:00 Uhr (14 Min.)
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
11:15 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Donnerstag, 16. Oktober 11:15 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
11:18 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Donnerstag, 16. Oktober 11:18 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:44 Uhr
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Hoorische mit Specksoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Donnerstag, 16. Oktober 11:44 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht. Viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
11:49 Uhr
Ägypten (das Land der Pharaonen)
Ägypten
das Land der Pharaonen
Donnerstag, 16. Oktober 11:49 Uhr (19 Min.)
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
12:09 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (6) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Satiremagazin
Donnerstag, 16. Oktober 12:09 Uhr (29 Min.)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:39 Uhr
Abgewürfelt: von schön bis schaurig (Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test)
Abgewürfelt: von schön bis schaurig
Magazinsendung-Vier Brettspiele im Test
Donnerstag, 16. Oktober 12:39 Uhr (21 Min.)
Das Brettspiel-Magazin Abgewürfelt stellt diesmal vier Brettspiele vor, deren Themenpalette von schön bis schaurig
reicht:
In Pirate Tales müssen Piraten auf den sieben Weltmeeren segeln, ohne von Riesenkraken vom Kurs abgebracht zu
werden. Beim wunderschön illustrierten Spiel Comet retten die Spieler unterschiedliche Tiere vor einem nahenden
Kometeneinschlag. Mehrere Zeitlinien sind bei Time Division zu einer verschmolzen. Die Spielenden duellieren sich
hierbei als konkurrierende Zeitagenturen. In Abomination fühlt sich Frankensteins Kreatur einsam. Wissenschaftler
versuchen, ihm einen Gefährten zu erschaffen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:01 Uhr
Klimageschichten und soziale Ungleichheit (#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings)
Klimageschichten und soziale Ungleichheit
#visionsforclimate mit Dr. Andreas Frings
Donnerstag, 16. Oktober 13:01 Uhr (86 Min.)
Klimawandel gab es schon immer, und im Mittelalter war es wärmer als heute? - Klimageschichte und soziale Ungleichheit - eine historische Perspektive
Das Klima war nie stabil, es hat sich immer schon gewandelt? Stimmt, aber im Holozän war es doch erstaunlich stabil. Im Mittelalter war es wärmer als heute? Mag sein, wenn man diesen Satz in den 1950er Jahren formuliert hat. Die öffentlichen Auseinandersetzungen über den anthropogenen Klimawandel sind mit solchen pseudohistorischen Argumenten vergiftet. Die Geschichtswissenschaft selbst tut sich aber nicht leicht damit, diesen Mythen zu begegnen, denn mit Klima haben sich Historiker:innen lange kaum auseinandergesetzt.
Dabei bietet eine klimahistorische Perspektive einige Hinweise darauf, wie klimatische Herausforderungen in sozial oder kulturell ungleichen Gesellschaften unterschiedliche Gruppen der Gesellschaft auch ganz unterschiedlich treffen ? eine der großen Fragen auch unserer eigenen Gegenwart.
Bei der Vorlesung ?Visions for Climate ? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Dr. Andreas Frings, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar an der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
14:28 Uhr
Hass im Netz (Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
Hass im Netz
Vortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Donnerstag, 16. Oktober 14:28 Uhr (40 Min.)
Ein Vortragsabend von Pro Justiz Rheinland e.V. am 13.11.2023 im historischen Rathaussaal der Stadt Koblenz. Impulsvortrag von Prof. Dr. Stefan Aufenanger zum Thema Hass im Netz: Auswirkungen auf Menschen und pädagogische Lösungen.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
15:09 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?)
gesellschaftsbarometer
Folge 23 | Kommunalpolitik - geht das auch in jung?
Donnerstag, 16. Oktober 15:09 Uhr (56 Min.)
Junge Frauen in der Politik? Im neuen Lautrer Stadtrat sind seit 2019 einige neue und jüngere Gesichter vertreten. Stadträtin Johanna Rothmann ist eine von ihnen. Was hat sie in die Kommunalpolitik gebracht? Wie setzt sie sich durch?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
16:06 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Donnerstag, 16. Oktober 16:06 Uhr (2 Min.)
Die "Gemeinen Wegameisen" sind wie alle anderen Ameisen auch Transportkünstler mit riesigen Kräften. In extremen Makroeinstellungen zeigt der Filmemacher Rolf Kreutz, zu welchen Leistungen diese kleinen Insekten in der Lage sind.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
16:09 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen)
Abgewürfelt
Brettspiele mit außergewöhnlichen Themen
Donnerstag, 16. Oktober 16:09 Uhr (15 Min.)
Ein eigenes Cafe in Berlin eröffnen?
Oder einem verrückten Professor in der Zeit hinterherreisen? In dieser Ausgabe des Brettspiel-Magazins schauen wir uns Spiele mit außergewöhnlichen Themen an.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:25 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! (Häuser der Familie in RLP)
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Häuser der Familie in RLP
Donnerstag, 16. Oktober 16:25 Uhr (3 Min.)
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
16:29 Uhr
Unser Essen (Eier aus dem Hühnermobil)
Unser Essen
Eier aus dem Hühnermobil
Donnerstag, 16. Oktober 16:29 Uhr (15 Min.)
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten. Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats? Unser Essen? auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
16:45 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135)
Donnerstag, 16. Oktober 16:45 Uhr (27 Min.)
- Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
- TourTipp: Laacher See
- Klein-Britannien im Hotel
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:13 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (117)
Donnerstag, 16. Oktober 17:13 Uhr (27 Min.)
- Historisches Haus in Hambach gerettet
- Von den Kolonien in die Kolonialwarenläden
- Whisky und seine facettenreiche Geschichte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:41 Uhr
Zypern - Insel der Aphrodite (Reisebericht 1999)
Zypern - Insel der Aphrodite
Reisebericht 1999
Donnerstag, 16. Oktober 17:41 Uhr (31 Min.)
Der Autor bereist den grieschichen Sünden der Insel Zypern und stellt dabei interessante und sehenswerte Orte vor
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
18:13 Uhr
Metropole Barcelona
Metropole Barcelona
Donnerstag, 16. Oktober 18:13 Uhr (29 Min.)
Reisebericht. Die Stadt von Gaudis Kathedrale Sagrada Familia.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
18:43 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Donnerstag, 16. Oktober 18:43 Uhr (56 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Js Seven
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
19:40 Uhr
Wie baut man eine historische Filmkulisse (Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie baut man eine historische Filmkulisse
Teil 6 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Donnerstag, 16. Oktober 19:40 Uhr (15 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge zeigen Korenchuk und Pilarski exklusives Material vom Bau Ihrer Filmkulisse. Außerdem erklären sie, welche einfachen Materialien aus dem Baumarkt einem hier sehr weiterhelfen können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
19:56 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Donnerstag, 16. Oktober 19:56 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
19:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Donnerstag, 16. Oktober 19:59 Uhr (240 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
00:00 Uhr
Menschheitsproblem Klimawandel (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth)
Menschheitsproblem Klimawandel
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Volkmar Wirth
Freitag, 17. Oktober 00:00 Uhr (85 Min.)
Der menschgemachte Klimawandel stellt eines der großen Menschheitsprobleme dar. Der erste Teil des Vortrags erläutert die physikalische Grundlagen des Treibhauseffekts und fasst die gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Danach wird gezeigt, wie sich aus neueren Forschungsergebnissen Konsequenzen ziehen lassen, die weit über den Bereich der Meteorologie hinausgehen und die relevant sind für den Umgang mit der Klimakrise.
Produzent: Klaus Wendt, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Wendt, 55128 Mainz
01:26 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Freitag, 17. Oktober 01:26 Uhr (27 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
01:54 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Hauptfriedhof
Freitag, 17. Oktober 01:54 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge geht es um den Hauptfriedhof von Kaiserslautern. Neben klassischen Gräbern gibt es auf dem rund 150 Jahre alten Friedhof einige Grabmale, Gräberfelder, eine Aussegnungshalle, Brunnen und einen eigenen Waldfriedhof. Gästeführerin Jutta Lingohr gibt einen kurzen Überblick über diesen 55 Hektar großen Ort und dessen Geschichte.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
01:56 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir (12) (Flucht aus dem Sozialismus)
Zeugen der Zeit - das waren wir (12)
Flucht aus dem Sozialismus
Freitag, 17. Oktober 01:56 Uhr (18 Min.)
Elke Schlegel wollte die DDR legal verlassen und wurde dennoch unter fadenscheinigen Vorwänden in ein Frauengefängnis eingesperrt. Ob sie Kind und Mann jemals wieder sehen würde, war damals unklar. Sie erzählt von den leidvollen Erfahrungen im Sozialismus und im Gefängnis DDR, von ihrer Ausreise nach Koblenz wenige Jahre vor dem Mauerfall.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:15 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 17. Oktober 02:15 Uhr (25 Min.)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:41 Uhr
Der große Azubi-Check (#02 - Fleischer/in)
Der große Azubi-Check
#02 - Fleischer/in
Freitag, 17. Oktober 02:41 Uhr (22 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
03:04 Uhr
ChefsStuff - Rotweinbirne (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Rotweinbirne
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 17. Oktober 03:04 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch wie man eine Rotweinbirne herstellt und schön anrichtet
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:09 Uhr
Zen-Bogyo-Do e.V. (Vorstellung des Vereins)
Zen-Bogyo-Do e.V.
Vorstellung des Vereins
Freitag, 17. Oktober 03:09 Uhr (2 Min.)
Mit Förderung des Sportbundes hat der Zen-Bogyo-Do e.V. einen Film zur Vorstellung der Kampfkunst Jiu-Jitsu und des Vereisn erstellt.
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
03:12 Uhr
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Pfalz Bilder: Björn Wolfmüller
Freitag, 17. Oktober 03:12 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Björn Wolfmüller: Darunter sind die Wegelnburg bei Nothweiler, der Altrhein und Boben-Roxheim, die Karlstalschlucht bei Trippstadt und Blicke auf Burg Anebos und den Trifels.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:15 Uhr
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846 (Klavierstück)
J.S.Bach - Präludium - C-Dur BWV 846
Klavierstück
Freitag, 17. Oktober 03:15 Uhr (2 Min.)
J.S.Bach- Präludium- C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
03:18 Uhr
Abenteuer Antike (1) (Militär)
Abenteuer Antike (1)
Militär
Freitag, 17. Oktober 03:18 Uhr (26 Min.)
3-teilige Reihe über das Leben der Kelten, Römer und Germanen im heutigen Rheinland-Pfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
03:45 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 17. Oktober 03:45 Uhr (4 Min.)
Backfisch im Teigmantel/Ausbackteig wie vom Jahrmarkt oder der Kirmes ist einfach was ganz besonderes. Und das geht wirklich einfacher als gedacht! Außen verdammt knusprig und innen schön zart. Genau so soll er sein! Wir zeigen euch in der Schritt für Schritt Anleitung wie einfach das geht.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
03:50 Uhr
Wetter und Gesundheit (So wird aus Urlaub Erholung)
Wetter und Gesundheit
So wird aus Urlaub Erholung
Freitag, 17. Oktober 03:50 Uhr (9 Min.)
. Ob in den Bergen, am Meer oder auf Balkonien, Urlaub benötigen wir.
. Der Körper muss wie der Akku eines Smartphones aufgeladen werden.
. Arbeiten bis zum Schluss: Falsch! = "Erholungsparadox": wir kommen schlecht in den Urlaub hinein + können schlecht abschalten. Die Erholung fällt gerade dann am schwersten, wenn wir sie am nötigsten haben.
. Bitte nicht ausschließlich auf den 3 wöchigen Jahresurlaub konzentrieren, immer mal wieder eine Erholungsphase planen.
. Kurze Urlaube haben den gleichen Erholungseffekt wie lange, sind nur weniger nachhaltig.
. Urlaubsgestaltung: Strandurlaub oder Aktivurlaub. Dinge sind besonders erholsam, die konträr zur Arbeit sind. Wer im Job viel lesen muss, sollte im Urlaub nicht lesen. Einen Schritt weg von der Arbeit machen, wer körperlich anstrengend arbeiten muss, sollte einfach mal faulenzen. Etwas Neues versuchen, z.B. Yogakurs im Hotel, wenn es gefällt, sollte der Yogakurs in den Alltag integriert werden.
. Muss es die Ferne sein? Nein. Den Urlaub simulieren: Schnupperkurs im Fitnessstudio, Museumsbesuch, Arbeitszimmer abschließen, nicht selbst kochen, essen gehen, Wäsche im Wäschekorb lassen, Neues probieren.
. Erholen kann man sich auch durch Arbeit, nur sollte es eine andere Arbeit sein, als die im Job, z.B. Gartenarbeit, Keller aufräumen.
. Im Urlaub den nächsten Urlaub planen, es entwickelt sich die Vorfreude.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
04:00 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.)
Von Frau zu Frau
Folge 3 | Doris Henrichsen: Mein Leben. Meine Philosophie.
Freitag, 17. Oktober 04:00 Uhr (58 Min.)
Wie übersteht man aufrecht den Krieg und die Härten des Lebens? Zeitzeugin Doris Henrichsen ist 90 Jahre alt und verrät Gastgeberin Genoveva Brandenburger, wie sie es geschafft hat.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
04:59 Uhr
Die Kaiserslauterer Tafel
Die Kaiserslauterer Tafel
Freitag, 17. Oktober 04:59 Uhr (2 Min.)
Die Tafel in Kaiserslautern hilft seit 1998 den Mitmenschen, welche am Existenzminimum leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel holen Spenden ab, sortieren diese und geben sie in ihrem Tafelladen in der Bleichstraße 22 in Kaiserslautern aus.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
05:02 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (August Macke)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
August Macke
Freitag, 17. Oktober 05:02 Uhr (12 Min.)
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Die Kunsthistorikerin Ursula Dann beschreibt und veranschaulicht den Weg Mackes in die Abstraktion.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
05:15 Uhr
Bruchrechnung (Teil 4: Brüche dividieren)
Bruchrechnung
Teil 4: Brüche dividieren
Freitag, 17. Oktober 05:15 Uhr (7 Min.)
Mathematik - Bruchrechnung (Teil 4) - Die Division von Brüchen wird an Beispielen anschaulich erklärt.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
05:23 Uhr
Was ist eigentlich... Metaverse? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Metaverse?
Aufklärung im Netz
Freitag, 17. Oktober 05:23 Uhr (4 Min.)
Mit dem Metaverse möchte Mark Zuckerberg Arbeit und Gesellschaft revolutionieren. In einer virtuellen Welt sollen Menschen zusammenkommen, egal ob bei der Arbeit oder in der Freizeit. Doch wie funktioniert das Metaverse genau und birgt es vielleicht auch Risiken? Erfahrt es in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
05:28 Uhr
Abgewürfelt (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Freitag, 17. Oktober 05:28 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury Spiel des Jahres. Abgewürfelt - das Brettspielmagazin zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
06:21 Uhr
Lineare Funktionen (Teil 2)
Lineare Funktionen (Teil 2)
Freitag, 17. Oktober 06:21 Uhr (5 Min.)
Veranschaulicht werden lineare Funktionen die durch den Ursprung verlaufen (y = m * x). An Beispielen werden Funktionsgleichungen systematisch verändert und so der Zugang zu linearen Funktionsgraphen erreicht.
Produzent: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Andreas Rueff, 67657 Kaiserslautern
06:27 Uhr
Die Arbeit eines Schaustellers
Die Arbeit eines Schaustellers
Freitag, 17. Oktober 06:27 Uhr (13 Min.)
Aufbau, Abbau und Fahrbetrieb des Musikexpresses auf der Kaiserslauterer Oktober Kerwe.
Produzent: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Liam Rödler, 67659 Kaiserslautern
06:41 Uhr
CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Freitag, 17. Oktober 06:41 Uhr (0 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
06:42 Uhr
Zur Alten Welt Reichstahl (Mitschnitt)
Zur Alten Welt Reichstahl
Mitschnitt
Freitag, 17. Oktober 06:42 Uhr (8 Min.)
Lokaleröffnung und Gespräch mit pächterin Isabel Krohmer und Partner
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
06:51 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Freitag, 17. Oktober 06:51 Uhr (2 Min.)
Humoristische Sicht auf den Alltag
Produzent: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jörg Fehlberg, 67655 Kaiserslautern
06:54 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich)
Von Frau zu Frau
Folge 6 | Kindheit und das dritte Reich
Freitag, 17. Oktober 06:54 Uhr (58 Min.)
Barbara Volhard ist heute Aktivistin bei attac und führt ihr politisches Engagement zurück auf ihre Kindheit. So musste sie mit 11 Jahren entscheiden, ob ihr Onkel leben durfte oder sterben sollte. Mit 17 Jahren initiierte sie an ihrem Mädchengymnasium einen Schulstreik gegen eine Nazilehrerin, 1951 nur sechs Jahre nach Kriegsende. Sie bezeichnet sich als radikale Demokratin.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
07:53 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Zu Gast ist diesmal Stefan Kremer
Freitag, 17. Oktober 07:53 Uhr (34 Min.)
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
08:28 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Westpfalz in 2 Minuten - Die Burg Lichtenberg
Freitag, 17. Oktober 08:28 Uhr (2 Min.)
Im schönen Remigiusland der Westpfalz befindet sich die Burg Lichtenberg. Fremdenführerin Gabi Regulla begleitet uns mit vielen Informationen durch die Burg. Schaut auch unsere Shorts noch dazu an in unserm YouTube-Channel ok.kaiserslautern!
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (121)
Freitag, 17. Oktober 08:31 Uhr (30 Min.)
. Monreal: eines der schönsten Fachwerkdörfer Deutschlands
. Bienwald: Wanderung entlang des Westwalls
. Fort Konstatin: die "kleine" Festung
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:02 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Freitag, 17. Oktober 09:02 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, gestaltet von Drazen Cafut am 18.01.2025
Produzent: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhower, 67657 Kaiserslautern
09:16 Uhr
Wetter und Gesundheit (Krankheiten am Klang der Stimme erkennen)
Wetter und Gesundheit
Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Freitag, 17. Oktober 09:16 Uhr (8 Min.)
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:25 Uhr
...und wir sind Live! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind Live!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Freitag, 17. Oktober 09:25 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...
Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
10:18 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Freitag, 17. Oktober 10:18 Uhr (9 Min.)
Der Beitrag behandelt das Phänomen der Aphantasie, also die fehlende Möglichkeit, Bilder zu erzeugen. Um dieses Thema von allen Seiten zu beleuchten, wird der Neurowissenschaftler Merlin Monzel interviewt und zwei Protagonistinnen befragt, die von ihren Erfahrungen berichten.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:28 Uhr
ChefsStuff - Flammkuchen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Flammkuchen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 17. Oktober 10:28 Uhr (6 Min.)
Flammkuchen selber machen ist normalerweise kein Hexenwerk. Meistens sind es die einfachen, leckeren Sachen, die einen glücklich machen. Wir haben zuhause in der Pfalz öfters Flammkuchen selbst zubereitet, allerdings meistens mit gekauften Böden. Das kommt auch daher, dass der Weltmarktführer für Flammkuchenböden genau bei uns ums Eck zu finden ist. Aber der Teig ist so einfach und kinderleicht, dass man ihn ruhig mal selbst machen kann.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:35 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 17. Oktober 10:35 Uhr (7 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich hierbei ergeben können.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
10:43 Uhr
INTO Poledancing (CampusMedia INTO)
INTO Poledancing
CampusMedia INTO
Freitag, 17. Oktober 10:43 Uhr (6 Min.)
Poledance? die erste Assoziation mag Stripclub und Sexualisierung sein. Was aber tatsächlich hinter diesem kraftvollen Sport steckt, wie anstrengend er ist und warum Emma so dafür brennt? all das erzählt sie Euch in diesem into!
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:50 Uhr
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Robody: Roboter im Dienst der Pflege
Freitag, 17. Oktober 10:50 Uhr (4 Min.)
Im März 2024 wurde in Pirmasens erstmals ein Pflegeroboter zur Betreuung von Pflegebedürftigen Menschen ausgetestet.
Produzent: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Hoen Lucy, 66976 Rodalben
10:55 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Freitag, 17. Oktober 10:55 Uhr (4 Min.)
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
11:00 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Freitag, 17. Oktober 11:00 Uhr (26 Min.)
In Folge 18 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Tomi Benß von der Rheinpfalz kocht MADZ das älteste Saumagenrezept nach. Freut euch auf ein einzigartiges Gericht.
Produzent: Marc De Zordo , 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo , 67346 Speyer
11:27 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt)
Von Frau zu Frau
Folge 10 | Gedichte, die das Leben schreibt, von Trude G. Bernhardt
Freitag, 17. Oktober 11:27 Uhr (55 Min.)
Trude G. Bernhardt hat in ihrem Lyrikband Über dem Meer des Lebens Teile ihres Lebens in Gedichte gefasst. Sie lassen sich zwar weder stilistisch noch thematisch kategorisieren, doch sie befassen sich feinfühlig und aufregend zugleich mit allen schönen und auch traurigen Facetten eines Menschenlebens.
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
12:23 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Freitag, 17. Oktober 12:23 Uhr (5 Min.)
Was wäre die Welt ohne elektrische Energie? Keine Handys, Computer, Fernseher, Kühlschränke,... Aber woraus erzeugen wir die elektrische Energie? Kohleverbrennung, Wind- oder Wasserkraft, Kernkraft oder zukünftig vielleicht sogar Kernfusion? Im Zuge der Energiewende sind diese Fragen immer wichtiger und sollten uns alle beschäftigen. Dieser Film zeigt die Vor- und Nachteile der jeweiligen Energieformen auf und wirft einen Blick auf eine mögliche zukünftige Nutzung der Kernfusion.
Produzent: Stefan Müller, 67697 Otterberg
Sendeverantwortlich: Stefan Müller, 67697 Otterberg
12:29 Uhr
Modellbau für einen historischen Kinofilm (Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Modellbau für einen historischen Kinofilm
Teil 14 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Freitag, 17. Oktober 12:29 Uhr (13 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Korenchuk Konstantin, 50969 Köln
12:43 Uhr
Unser Essen (Weinmischgetränke)
Unser Essen
Weinmischgetränke
Freitag, 17. Oktober 12:43 Uhr (18 Min.)
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge Unser Essen findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:02 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (115)
Freitag, 17. Oktober 13:02 Uhr (29 Min.)
. Hexenverfolgung
. Bully-Tour durch die Südpfalz
. Schloss Engers
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:32 Uhr
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter)
"DIETERS" Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Dirk DIETER Würtz & Andreas Kunze (RPR) GAST: Nicola Schlüter
Freitag, 17. Oktober 13:32 Uhr (34 Min.)
Sie ist eine kundige Catlady, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
14:07 Uhr
Lu Moore - Black Man / Spoken Word (Musikvideo)
Lu Moore - Black Man / Spoken Word
Musikvideo
Freitag, 17. Oktober 14:07 Uhr (1 Min.)
.
Produzent: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Erkan Osman, 67659 Kaiserslautern
14:09 Uhr
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern (Ein Besuch)
Das Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Ein Besuch
Freitag, 17. Oktober 14:09 Uhr (4 Min.)
Die Teilnehmenden des Projekts Bürgerjournalismsus waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern. Dort bekamen wir Einsicht und Informationen von Frau Schmidt und Frau Schmutzler.
Produzent: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus Dieter Medwed, 67744 Seelen
14:14 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Freitag, 17. Oktober 14:14 Uhr (1 Min.)
Die Fotografin Daniela Rupp zeigt atemberaubende Naturaufnahmen rund um Bad Dürkheim und in der Südpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:16 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Freitag, 17. Oktober 14:16 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Alexa Feser. Wir waren zu Gast beim Deutschen Musikautor*innenpreis 2024.
Dazu viel Musik von Jennifer Lopez, Ariana Grande, Dua Lipa, Vanessa Mai und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:46 Uhr
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Freitag, 17. Oktober 14:46 Uhr (86 Min.)
"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel ." (Albert Schweitzer) - eine theologische Perspektive
Als vielleicht größte Gefährdung der Lebensgrundlagen heutiger und zukünftiger Generationen sowie der gesamten Natur stellt der Klimawandel unter anderem ein umfassendes Gerechtigkeitsproblem dar. Emotionale Reaktionen wie "Klimaschuld" oder "Flugscham" deuten darauf hin, dass ein entsprechendes Unrechtsbewusstsein im Alltag vieler Menschen angekommen ist und dort seine nicht selten lähmenden Spuren hinterlässt. Schließlich ist alles, was man tut, immer zu wenig, ganz zu schweigen von dem, was man tut, wohl wissend, dass man es eigentlich nicht tun sollte. In der Vorlesung geht es um die Frage, ob es Ressourcen zum Umgang mit dieser Angst machenden Erfahrung gibt, worin diese bestehen und welche Rolle religiöse Überzeugungen dabei spielen könnten.
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referent: Prof. Dr. Stefan Altmeyer, Professor für Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
16:13 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) (Die Wirtin vom Narrenstübchen)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9)
Die Wirtin vom Narrenstübchen
Freitag, 17. Oktober 16:13 Uhr (19 Min.)
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:33 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ferhat Cato)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ferhat Cato
Freitag, 17. Oktober 16:33 Uhr (24 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Ferhat Cato in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
16:58 Uhr
CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Freitag, 17. Oktober 16:58 Uhr (0 Min.)
Am 30. August 2025 fand der erste Christopher Street Day - kurz CSD - in Kaiserslautern statt. Der Beitrag zeigt Impressionen von der Demo, vom Bühnenprogramm und aus dem Publikum des CSD
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
16:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Freitag, 17. Oktober 16:59 Uhr (120 Min.)
Informationen über den OK Kaiserslautern und zu den kommenden Sendungen.
Produzent:
19:00 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 4)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 4
Freitag, 17. Oktober 19:00 Uhr (59 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
Shai Terry (Mezzosopran)
Hedayet Djeddikar (Klavier)
Kuan-Tzu Liao (Violine)
Seri Ahn (Violoncello)
Yona Sophia Jutzi (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
20:00 Uhr
Bewegung, Tanz und Leidenschaft (Einblicke in das Leben eines Balletttänzers)
Bewegung, Tanz und Leidenschaft
Einblicke in das Leben eines Balletttänzers
Freitag, 17. Oktober 20:00 Uhr (4 Min.)
Am Theater arbeiten, regelmäßig auf der Bühne stehen und in verschiedene Rollen schlüpfen. Was für viele wie ein Traum klingt, ist für Salvatore Nicolosi Alltag. Aber wie sieht die Arbeit eines professionellen Balletttänzers überhaupt aus?
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
20:05 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Freitag, 17. Oktober 20:05 Uhr (3 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Johannes Maurer: Trifels, Mehlinger Heide, Karlstal, Hambacher Schloss und weitere wunderschöne Ausblicke in den Pfälzer Wald.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:09 Uhr
Helga hilft (Wofür braucht man Updates?)
Helga hilft
Wofür braucht man Updates?
Freitag, 17. Oktober 20:09 Uhr (2 Min.)
Schon wieder eine Benachrichtigung vom Smartphone? Es sind neue Updates verfügbar! Was muss denn jetzt getan werden oder muss ich überhaupt etwas machen? Was Updates bedeuten, warum sie sehr wichtig sind und wie man sie installiert, das erklärt die Digital-Botschafterin Helga in dieser Folge.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
20:12 Uhr
Markus Pfeffer - All Die Jahre (Musikvideo von Jürgen Walzer)
Markus Pfeffer - All Die Jahre
Musikvideo von Jürgen Walzer
Freitag, 17. Oktober 20:12 Uhr (3 Min.)
Video zum Titelsong des Solo-Albums von WINTERLAND-Gitarrist Markus Pfeffer (VÖ: 20.07.2018).
Produzent des Videos: Jürgen Walzer
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
20:16 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?)
gesellschaftsbarometer
Folge 13 | Kerosinregen, eine Gefahr für Mensch und Natur?
Freitag, 17. Oktober 20:16 Uhr (58 Min.)
Kerosinregen auf den Pfälzer Wald, wie gefährlich ist das für Mensch und Natur? Was wurde bisher von wem getan?Was will die Initiative Pro Pfälzer Wald mit ihrem Engagement erreichen? Was sagt die Wissenschaft? Wie handeln die politisch Verantwortlichen?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
21:15 Uhr
Der Wiedehopf Teil 1-4 (Auf Brautschau)
Der Wiedehopf Teil 1-4
Auf Brautschau
Freitag, 17. Oktober 21:15 Uhr (13 Min.)
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
1) Das Männchen ist auf Brautschau
2) Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen. Heute: Das Weibchen ist angekommen und bezieht die Bruthöhle.
3) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
4) Die Wiedehopfbrut ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:29 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Francisca Ricinski)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Francisca Ricinski
Freitag, 17. Oktober 21:29 Uhr (28 Min.)
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Francisca Ricinski in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Die Aufzeichnung erfolge im Juli 2023.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
21:58 Uhr
Tausendfüßler
Tausendfüßler
Freitag, 17. Oktober 21:58 Uhr (1 Min.)
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Christoph Marks Quartett)
...und wir sind LIVE!
Christoph Marks Quartett
Freitag, 17. Oktober 22:00 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Christoph Marks Quartett
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
22:48 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Sandra Roos)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Sandra Roos
Freitag, 17. Oktober 22:48 Uhr (19 Min.)
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war die Autorin Sandra Roos.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
23:08 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Freitag, 17. Oktober 23:08 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:11 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Freitag, 17. Oktober 23:11 Uhr (4 Min.)
Offizielles Musikvideo für den Song "House Of Cards".
Konzept, Kamera und Regie: Christian Esche
Locations: Restaurant 11A und SAKS Hotel, Kaiserslautern
Gesang: Carsten Lizard Schulz
Gitarre und Bass: Markus Pfeffer.
Produzent: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Markus Mirko Pfeffer , 67663 Kaiserslautern
23:16 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Freitag, 17. Oktober 23:16 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
23:36 Uhr
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Die ehemalige Synagoge von Kaiserslautern
Freitag, 17. Oktober 23:36 Uhr (3 Min.)
Das Video beleuchtet die Geschichte der Synagoge in Kaiserslautern, die 1938 von den Nationalsozialisten zerstört wurde. Es erinnert an die jüdische Gemeinde der Stadt und ihre tragische Vergangenheit.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
23:40 Uhr
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Freitag, 17. Oktober 23:40 Uhr (10 Min.)
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:51 Uhr
Sparks (Wie zwei Farben die Liebe fanden)
Sparks
Wie zwei Farben die Liebe fanden
Freitag, 17. Oktober 23:51 Uhr (5 Min.)
Rosa und Blau kenne sich nur flüchtig, entscheiden aber trotzdem zusammen in eine Wohnung zu ziehen. Während sie sich langsam kennenlernen, fangen beide an, etwas mehr als nur Freundschaft für den anderen zu empfinden. Es findet eine sanfte, queere, glückliche Liebesgeschichte statt, die ein offenes Ende hat...
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
23:57 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Freitag, 17. Oktober 23:57 Uhr (2 Min.)
Nicht jede Krankheit ist sichtbar. Manche Belastungen und Herausforderungen bleiben im Verborgenen - unsichtbar für Außenstehende. Diese Ausstellung im Rathaus Kaiserslautern macht das Unsichtbare sichtbar: Mit persönlichen Einblicken, informativen Texten und interaktiven Elementen werden Krankheiten und Reizüberflutung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Dieses Video möchte sensibilisieren, zum Nachdenken anregen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung leisten.
Produzent: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Niklas Löning, 67251 Freinsheim
00:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10) (Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (10)
Widerstand im Alltag und andere Geschichten eines Kriegskindes
Samstag, 18. Oktober 00:00 Uhr (21 Min.)
Elsbeth ist Jahrgang 1935 und hat den Krieg als Kind im Rheingau hautnah miterlebt. Flugzeugabsturz, die Bombardierung von Rüdesheim, Bruder und Vater als Soldaten sind alles Erinnerungen, die nicht vergessen werden können. Vor allem, weil ihre Mutter Kommunistin war.
Kommunismus und Nationalsozialismus, die Gegensätze könnten nicht größer sein.
Aus dieser Welt voll Konfliktpunkten erzählt Elsbeth in dieser Ausgabe.
Produzent: Maja Korn,
Sendeverantwortlich: Maja Korn,
00:22 Uhr
Der große Azubi-Check (#03 - Hotelfachkraft)
Der große Azubi-Check
#03 - Hotelfachkraft
Samstag, 18. Oktober 00:22 Uhr (19 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team im Hotel Deutscher Hof in Trier zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Hotelfachkraft-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
00:42 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
Samstag, 18. Oktober 00:42 Uhr (24 Min.)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
01:07 Uhr
Abgewürfelt (Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test)
Abgewürfelt
Dinos, Drachen & mehr - neue Brettspiele im Test
Samstag, 18. Oktober 01:07 Uhr (26 Min.)
Dinosaurier, Drachen und weitere Brettspiel-Themen spielen in dieser Ausgabe von "Abgewürfelt - das Brettspiel-
Magazin" eine Rolle.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
01:34 Uhr
Der Einbruch (Comedy Kurzfilm)
Der Einbruch
Comedy Kurzfilm
Samstag, 18. Oktober 01:34 Uhr (23 Min.)
4 Jugendliche wollen nachts in ein Freibad einbrechen. Doch der Einbruch verläuft anders als geplant...
Produzent: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Julian Lippke, 67661 Kaiserslautern
Minimum age: deu 15
01:58 Uhr
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Pfalz Bilder: Marius Antoni
Samstag, 18. Oktober 01:58 Uhr (2 Min.)
Aufnahmen des Fotografen Marius Antoni:
Darunter sind die Burg Fleckenstein, der Haferfels, die Burg Altdahn, der Saufelsen, das Karsltal und Blicke vom Luitpoldturm über den Pfälzer Wald bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
02:01 Uhr
Sounds of Kaiserslautern (Musikvideo)
Sounds of Kaiserslautern
Musikvideo
Samstag, 18. Oktober 02:01 Uhr (2 Min.)
02:04 Uhr
Interview mit der Telefonseelsorge (in Kaiserslautern)
Interview mit der Telefonseelsorge
in Kaiserslautern
Samstag, 18. Oktober 02:04 Uhr (10 Min.)
02:15 Uhr
...und wir sind Live! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind Live!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Samstag, 18. Oktober 02:15 Uhr (49 Min.)
03:05 Uhr
GOQUEER - die queere Sendung (Folge 09/2025)
GOQUEER - die queere Sendung
Folge 09/2025
Samstag, 18. Oktober 03:05 Uhr (26 Min.)
Minimum age: deu 15
03:32 Uhr
Kaiserslautern in 2 Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in 2 Minuten
Stadtwappen
Samstag, 18. Oktober 03:32 Uhr (2 Min.)
03:35 Uhr
UNverpackt Kaiserslautern (Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt)
UNverpackt Kaiserslautern
Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Samstag, 18. Oktober 03:35 Uhr (6 Min.)
03:42 Uhr
25 Jahre Japanischer Garten (Kultur und Naherholung in Kaiserslautern)
25 Jahre Japanischer Garten
Kultur und Naherholung in Kaiserslautern
Samstag, 18. Oktober 03:42 Uhr (13 Min.)
03:56 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Samstag, 18. Oktober 03:56 Uhr (2 Min.)
03:59 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Frau am Steuer)
Queetsch Staffel 2
Frau am Steuer
Samstag, 18. Oktober 03:59 Uhr (0 Min.)
Minimum age: deu 15
04:00 Uhr
Abgewürfelt (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Samstag, 18. Oktober 04:00 Uhr (19 Min.)
04:20 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Samstag, 18. Oktober 04:20 Uhr (27 Min.)
04:48 Uhr
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Ameisen als Lastenträger? Super Makro
Samstag, 18. Oktober 04:48 Uhr (2 Min.)
04:51 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) Gast: Andreas Schwarz
Samstag, 18. Oktober 04:51 Uhr (41 Min.)
05:33 Uhr
Alte Ansicht, neue Einsichten? (#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo)
Alte Ansicht, neue Einsichten?
#visionsforclimate mit Dr. Theresa Perabo
Samstag, 18. Oktober 05:33 Uhr (85 Min.)
06:59 Uhr
Wetter und Gesundheit (Burnout)
Wetter und Gesundheit
Burnout
Samstag, 18. Oktober 06:59 Uhr (10 Min.)
07:10 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Dezember 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Dezember 2024)
Samstag, 18. Oktober 07:10 Uhr (29 Min.)
07:40 Uhr
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter? (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert)
Klimaanpassung: ein neues Kunststoffzeitalter?
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Samstag, 18. Oktober 07:40 Uhr (85 Min.)
09:06 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#11 Games und Zocken)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#11 Games und Zocken
Samstag, 18. Oktober 09:06 Uhr (14 Min.)
09:21 Uhr
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel... (#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer)
Das Wenige, das du tun kannst, ist viel...
#visionsforclimate mit Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Samstag, 18. Oktober 09:21 Uhr (86 Min.)
10:48 Uhr
Maccai - Stone Walls (Musikvideo)
Maccai - Stone Walls
Musikvideo
Samstag, 18. Oktober 10:48 Uhr (5 Min.)
10:54 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Samstag, 18. Oktober 10:54 Uhr (3 Min.)
10:58 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten SHORT (Klugsche Mühle in der Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten SHORT
Klugsche Mühle in der Karlstalschlucht
Samstag, 18. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Samstag, 18. Oktober 11:00 Uhr (40 Min.)
11:41 Uhr
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf (CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene)
Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
CampusMedia - Wissenschaft für Erwachsene
Samstag, 18. Oktober 11:41 Uhr (9 Min.)
11:51 Uhr
...und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 2)
...und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 2
Samstag, 18. Oktober 11:51 Uhr (54 Min.)
12:46 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?)
gesellschaftsbarometer
Folge 4 | Wie kommen wir zum Weltfrieden?
Samstag, 18. Oktober 12:46 Uhr (58 Min.)
13:45 Uhr
Wetter und Gesundheit (Fluchen = Mittel gegen Schmerzen)
Wetter und Gesundheit
Fluchen = Mittel gegen Schmerzen
Samstag, 18. Oktober 13:45 Uhr (8 Min.)
13:54 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Februar 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Februar 2024)
Samstag, 18. Oktober 13:54 Uhr (29 Min.)
14:24 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?)
gesellschaftsbarometer
Folge 1 | Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg?
Samstag, 18. Oktober 14:24 Uhr (59 Min.)
15:24 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Samstag, 18. Oktober 15:24 Uhr (9 Min.)
15:34 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Samstag, 18. Oktober 15:34 Uhr (15 Min.)
15:50 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Samstag, 18. Oktober 15:50 Uhr (7 Min.)
15:58 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Samstag, 18. Oktober 15:58 Uhr (56 Min.)
16:55 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Samstag, 18. Oktober 16:55 Uhr (9 Min.)
17:05 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste)
MADZ - die Kochshow
Folge 19 - Lammlachse unter der Kräuterkruste
Samstag, 18. Oktober 17:05 Uhr (29 Min.)
17:35 Uhr
4. Seniorenmesse Kaiserslautern 2025
4. Seniorenmesse Kaiserslautern 2025
Samstag, 18. Oktober 17:35 Uhr (60 Min.)
18:36 Uhr
Wetter und Gesundheit (Kopfschmerzen)
Wetter und Gesundheit
Kopfschmerzen
Samstag, 18. Oktober 18:36 Uhr (10 Min.)
18:47 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Samstag, 18. Oktober 18:47 Uhr (3 Min.)
18:51 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Samstag, 18. Oktober 18:51 Uhr (3 Min.)
18:55 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Samstag, 18. Oktober 18:55 Uhr (0 Min.)
18:56 Uhr
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Pfalz Bilder: Thorsten Walk
Samstag, 18. Oktober 18:56 Uhr (2 Min.)
18:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Samstag, 18. Oktober 18:59 Uhr (60 Min.)
20:00 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Samstag, 18. Oktober 20:00 Uhr (12 Min.)
20:13 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (April 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (April 2025)
Samstag, 18. Oktober 20:13 Uhr (29 Min.)
20:43 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20) (Zwischen Reich und Armut)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (20)
Zwischen Reich und Armut
Samstag, 18. Oktober 20:43 Uhr (25 Min.)
21:09 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1) (Der Fotograf und sein Rheinhessen)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (1)
Der Fotograf und sein Rheinhessen
Samstag, 18. Oktober 21:09 Uhr (13 Min.)
21:23 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Samstag, 18. Oktober 21:23 Uhr (4 Min.)
21:28 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Samstag, 18. Oktober 21:28 Uhr (56 Min.)
22:25 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Samstag, 18. Oktober 22:25 Uhr (28 Min.)
22:54 Uhr
Von Frau zu Frau (Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft)
Von Frau zu Frau
Folge 8 | Frau Dr. Rose Götte, ihr Wirken in der Politik und der Gesellschaft
Samstag, 18. Oktober 22:54 Uhr (59 Min.)
23:54 Uhr
Pfalz Bilder: Martin Koch
Pfalz Bilder: Martin Koch
Samstag, 18. Oktober 23:54 Uhr (2 Min.)
23:57 Uhr
PfalzBilder : Patrick Rödel
PfalzBilder : Patrick Rödel
Samstag, 18. Oktober 23:57 Uhr (2 Min.)
00:00 Uhr
ChefsStuff - Schokosoße (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Schokosoße
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 19. Oktober 00:00 Uhr (2 Min.)
00:03 Uhr
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film (Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Kostüme, Szenenbild und Maske bei einem Film
Teil 11 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 19. Oktober 00:03 Uhr (17 Min.)
00:21 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 19. Oktober 00:21 Uhr (7 Min.)
00:29 Uhr
Random (Brunnen in Kaiserslautern)
Random
Brunnen in Kaiserslautern
Sonntag, 19. Oktober 00:29 Uhr (1 Min.)
00:31 Uhr
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel (Ein Einblick)
Der Kinderschutzbund Kaiserslautern-Kusel
Ein Einblick
Sonntag, 19. Oktober 00:31 Uhr (6 Min.)
00:38 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8) (Vom Tabakacker zum Talar)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (8)
Vom Tabakacker zum Talar
Sonntag, 19. Oktober 00:38 Uhr (15 Min.)
00:54 Uhr
Die Honigernte erklärt (Ein Interview mit Rainer Frisch)
Die Honigernte erklärt
Ein Interview mit Rainer Frisch
Sonntag, 19. Oktober 00:54 Uhr (4 Min.)
00:59 Uhr
Fahrt durch Ostsachsen (Reisebericht)
Fahrt durch Ostsachsen
Reisebericht
Sonntag, 19. Oktober 00:59 Uhr (23 Min.)
01:23 Uhr
CSD Lautre-Impressionen (Erster Christopher Street Day in KL)
CSD Lautre-Impressionen
Erster Christopher Street Day in KL
Sonntag, 19. Oktober 01:23 Uhr (1 Min.)
01:25 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze Gast: Marcel Friederich
Sonntag, 19. Oktober 01:25 Uhr (38 Min.)
02:04 Uhr
Voll das Leben (Ein Festival)
Voll das Leben
Ein Festival
Sonntag, 19. Oktober 02:04 Uhr (2 Min.)
02:07 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (130)
Sonntag, 19. Oktober 02:07 Uhr (26 Min.)
02:34 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Oktober 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Oktober 2024)
Sonntag, 19. Oktober 02:34 Uhr (29 Min.)
03:04 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Sonntag, 19. Oktober 03:04 Uhr (14 Min.)
03:19 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland Pfalz (105)
Sonntag, 19. Oktober 03:19 Uhr (29 Min.)
03:49 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Sonntag, 19. Oktober 03:49 Uhr (4 Min.)
03:54 Uhr
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor!
Sonntag, 19. Oktober 03:54 Uhr (2 Min.)
03:57 Uhr
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
The Moody Blues- Cities (Piano Cover)
Sonntag, 19. Oktober 03:57 Uhr (2 Min.)
04:00 Uhr
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. (Wer, Was, Wie)
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Wer, Was, Wie
Sonntag, 19. Oktober 04:00 Uhr (3 Min.)
04:04 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Wybke Gawor
Sonntag, 19. Oktober 04:04 Uhr (40 Min.)
04:45 Uhr
Ein Blick ins FCK-Museum (Tradition & Erinnerungen)
Ein Blick ins FCK-Museum
Tradition & Erinnerungen
Sonntag, 19. Oktober 04:45 Uhr (4 Min.)
04:50 Uhr
.und wir sind Live! (Beethoven am Freitag Nr. 1)
.und wir sind Live!
Beethoven am Freitag Nr. 1
Sonntag, 19. Oktober 04:50 Uhr (44 Min.)
05:35 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (4) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (4)
Satiremagazin
Sonntag, 19. Oktober 05:35 Uhr (28 Min.)
06:04 Uhr
Weinsphäre (Ein Interview mit Heribert Braun)
Weinsphäre
Ein Interview mit Heribert Braun
Sonntag, 19. Oktober 06:04 Uhr (7 Min.)
06:12 Uhr
Quadratische Gleichungen (3) (Mathematik)
Quadratische Gleichungen (3)
Mathematik
Sonntag, 19. Oktober 06:12 Uhr (7 Min.)
06:20 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Sonntag, 19. Oktober 06:20 Uhr (19 Min.)
06:40 Uhr
Was ist ein Algorithmus? (Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus)
Was ist ein Algorithmus?
Ein kurzes Interview mit Prof. Dr. Ernst Althaus
Sonntag, 19. Oktober 06:40 Uhr (3 Min.)
06:44 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk Würtz & Andreas Kunze Gast: Markus Schächter
Sonntag, 19. Oktober 06:44 Uhr (44 Min.)
07:29 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Sonntag, 19. Oktober 07:29 Uhr (39 Min.)
08:09 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Sonntag, 19. Oktober 08:09 Uhr (25 Min.)
08:35 Uhr
Wetter und Gesundheit (Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten)
Wetter und Gesundheit
Waldbaden zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten
Sonntag, 19. Oktober 08:35 Uhr (13 Min.)
08:49 Uhr
Dengel Guitars (Ein Interview mit Andreas Dengel)
Dengel Guitars
Ein Interview mit Andreas Dengel
Sonntag, 19. Oktober 08:49 Uhr (8 Min.)
08:58 Uhr
Abgewürfelt (Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops)
Abgewürfelt
Neue Brettspiele im Test: 5 Hits & 3 Flops
Sonntag, 19. Oktober 08:58 Uhr (23 Min.)
09:22 Uhr
Geometrie: Die Pyramide (Volumen) (Mathematik)
Geometrie: Die Pyramide (Volumen)
Mathematik
Sonntag, 19. Oktober 09:22 Uhr (3 Min.)
09:26 Uhr
Der Satz des Pythagoras (Mathematik)
Der Satz des Pythagoras
Mathematik
Sonntag, 19. Oktober 09:26 Uhr (6 Min.)
09:33 Uhr
...und wir sind Live! (Fritschi-Heun)
...und wir sind Live!
Fritschi-Heun
Sonntag, 19. Oktober 09:33 Uhr (50 Min.)
10:24 Uhr
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Tschechien - Pilsen und die böhmischen Heilbäder
Sonntag, 19. Oktober 10:24 Uhr (18 Min.)
10:43 Uhr
Abgewürfelt (Coole Brettspiele der 80er Jahre)
Abgewürfelt
Coole Brettspiele der 80er Jahre
Sonntag, 19. Oktober 10:43 Uhr (14 Min.)
10:58 Uhr
Durch die Bibel (2 Mose 11,1-13,16-gerettet & befreit)
Durch die Bibel
2 Mose 11,1-13,16-gerettet & befreit
Sonntag, 19. Oktober 10:58 Uhr (61 Min.)
12:00 Uhr
...und wir sind Live! (Tobi Dolle-Quartett)
...und wir sind Live!
Tobi Dolle-Quartett
Sonntag, 19. Oktober 12:00 Uhr (57 Min.)
12:58 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Sonntag, 19. Oktober 12:58 Uhr (6 Min.)
13:05 Uhr
MADZ - die Kochshow (Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen)
MADZ - die Kochshow
Folge 18 - der Rheinpfalz Ältestes Saumagen
Sonntag, 19. Oktober 13:05 Uhr (27 Min.)
13:33 Uhr
Mozart und die kleine Residenz
Mozart und die kleine Residenz
Sonntag, 19. Oktober 13:33 Uhr (29 Min.)
14:03 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Sonntag, 19. Oktober 14:03 Uhr (28 Min.)
14:32 Uhr
...und wir sind Live! (Js Seven)
...und wir sind Live!
Js Seven
Sonntag, 19. Oktober 14:32 Uhr (56 Min.)
15:29 Uhr
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Backfisch im Teigmantel
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 19. Oktober 15:29 Uhr (4 Min.)
15:34 Uhr
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Pfalz Bilder: Karlstalschlucht
Sonntag, 19. Oktober 15:34 Uhr (1 Min.)
15:36 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Teil 2 Island
Sonntag, 19. Oktober 15:36 Uhr (40 Min.)
16:17 Uhr
Sonnenseiten (Ein Kurzfilm)
Sonnenseiten
Ein Kurzfilm
Sonntag, 19. Oktober 16:17 Uhr (13 Min.)
16:31 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
Sonntag, 19. Oktober 16:31 Uhr (24 Min.)
16:56 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Sonntag, 19. Oktober 16:56 Uhr (2 Min.)
16:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Sonntag, 19. Oktober 16:59 Uhr (240 Min.)
21:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (102)
Sonntag, 19. Oktober 21:00 Uhr (29 Min.)
21:30 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Sonntag, 19. Oktober 21:30 Uhr (43 Min.)
22:14 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#16 Smartphones für Kinder?)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#16 Smartphones für Kinder?
Sonntag, 19. Oktober 22:14 Uhr (9 Min.)
22:24 Uhr
Fahrt durch Österreich (Reisebericht)
Fahrt durch Österreich
Reisebericht
Sonntag, 19. Oktober 22:24 Uhr (27 Min.)
22:52 Uhr
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum (Russische Konstruktivistinnen)
HACKstücke mit dem Wilhelm-Hack-Museum
Russische Konstruktivistinnen
Sonntag, 19. Oktober 22:52 Uhr (14 Min.)
23:07 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Sonntag, 19. Oktober 23:07 Uhr (8 Min.)
23:16 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Januar 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Januar 2025)
Sonntag, 19. Oktober 23:16 Uhr (29 Min.)
23:46 Uhr
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen (Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten)
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen
Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Sonntag, 19. Oktober 23:46 Uhr (5 Min.)
23:52 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Diagnose: Toxische Männlichkeit)
Queetsch Staffel 2
Diagnose: Toxische Männlichkeit
Sonntag, 19. Oktober 23:52 Uhr (1 Min.)
Minimum age: deu 15
23:54 Uhr
Was ist eigentlich... Threads? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Threads?
Aufklärung im Netz
Sonntag, 19. Oktober 23:54 Uhr (1 Min.)
23:56 Uhr
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Pfalz Bilder: Michaela Reuß
Sonntag, 19. Oktober 23:56 Uhr (2 Min.)
23:59 Uhr
Westpfalz in 2 Minuten SHORT (Klugsche Mühle in der Karlstalschlucht)
Westpfalz in 2 Minuten SHORT
Klugsche Mühle in der Karlstalschlucht
Sonntag, 19. Oktober 23:59 Uhr (0 Min.)
00:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (2) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (2)
Satiremagazin
Montag, 20. Oktober 00:00 Uhr (26 Min.)
00:27 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (118)
Montag, 20. Oktober 00:27 Uhr (23 Min.)
00:51 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Angst vor der queeren Schulreform)
Queetsch Staffel 2
Angst vor der queeren Schulreform
Montag, 20. Oktober 00:51 Uhr (3 Min.)
Minimum age: deu 15
00:55 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?)
gesellschaftsbarometer
Folge 22 | Verrohung der Gesellschaft, wie gehen wir miteinander um?
Montag, 20. Oktober 00:55 Uhr (57 Min.)
01:53 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Eltern vs. S€X)
Queetsch Staffel 2
Eltern vs. S€X
Montag, 20. Oktober 01:53 Uhr (2 Min.)
Minimum age: deu 15
01:56 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2025))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2025)
Montag, 20. Oktober 01:56 Uhr (29 Min.)
02:26 Uhr
Regiearbeiten am Set und Drehpensum (Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-)
Regiearbeiten am Set und Drehpensum
Teil 9 der Making Of Reihe -4 Tage bis zur Ewigkeit-
Montag, 20. Oktober 02:26 Uhr (9 Min.)
02:36 Uhr
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben (#12 Lootboxen)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben
#12 Lootboxen
Montag, 20. Oktober 02:36 Uhr (20 Min.)
02:57 Uhr
Idomeneo - Opera for Future (Animation)
Idomeneo - Opera for Future
Animation
Montag, 20. Oktober 02:57 Uhr (20 Min.)
03:18 Uhr
Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Montag, 20. Oktober 03:18 Uhr (41 Min.)
04:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?)
gesellschaftsbarometer
Folge 11 | Gerechte Frauenrenten in Deutschland, aber wie?
Montag, 20. Oktober 04:00 Uhr (58 Min.)
04:59 Uhr
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17) (Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück)
Zeugen der Zeit, das waren wir! (17)
Vom Handelsvertreter zum Helfer im Hunsrück
Montag, 20. Oktober 04:59 Uhr (12 Min.)
05:12 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony: (Podcast mit Frank Brunswig als Gast)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony:
Podcast mit Frank Brunswig als Gast
Montag, 20. Oktober 05:12 Uhr (57 Min.)
06:10 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (112)
Montag, 20. Oktober 06:10 Uhr (27 Min.)
06:38 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (Ernst Heimes)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
Ernst Heimes
Montag, 20. Oktober 06:38 Uhr (29 Min.)
07:08 Uhr
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik (Geometrie - Mathematik - Mittelstufe)
Geometrie - Schrägbilder - Mathematik
Geometrie - Mathematik - Mittelstufe
Montag, 20. Oktober 07:08 Uhr (6 Min.)
07:15 Uhr
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz) (Mathematik)
Das Verteilungsgesetz (Distributivgesetz)
Mathematik
Montag, 20. Oktober 07:15 Uhr (5 Min.)
07:21 Uhr
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt)
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze (RPR 1) - Gast: Josip Pfadt
Montag, 20. Oktober 07:21 Uhr (37 Min.)
07:59 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Montag, 20. Oktober 07:59 Uhr (1 Min.)
08:01 Uhr
Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Montag, 20. Oktober 08:01 Uhr (7 Min.)
08:09 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
Montag, 20. Oktober 08:09 Uhr (25 Min.)
08:35 Uhr
StatGlasses (Stummfilm)
StatGlasses
Stummfilm
Montag, 20. Oktober 08:35 Uhr (4 Min.)
08:40 Uhr
BubbleGum TV (Musik TV Magazin (Juni 2024))
BubbleGum TV
Musik TV Magazin (Juni 2024)
Montag, 20. Oktober 08:40 Uhr (28 Min.)
09:09 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (1) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (1)
Satiremagazin
Montag, 20. Oktober 09:09 Uhr (29 Min.)
09:39 Uhr
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben (Es läuft nicht immer alles rund)
FEJO Menal - Mit Sinn und Unsinn durchs Leben
Es läuft nicht immer alles rund
Montag, 20. Oktober 09:39 Uhr (2 Min.)
09:42 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Thomas A. Herrig
Montag, 20. Oktober 09:42 Uhr (24 Min.)
10:07 Uhr
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie (mit Max Radig)
Ein Interview über Natur- und Tierfotografie
mit Max Radig
Montag, 20. Oktober 10:07 Uhr (9 Min.)
10:17 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Montag, 20. Oktober 10:17 Uhr (26 Min.)
10:44 Uhr
Elektrizität - Der Generator (Physik)
Elektrizität - Der Generator
Physik
Montag, 20. Oktober 10:44 Uhr (8 Min.)
10:53 Uhr
Brickscience TV (Kohle, Kernkraft, Kernfusion)
Brickscience TV
Kohle, Kernkraft, Kernfusion
Montag, 20. Oktober 10:53 Uhr (4 Min.)
10:58 Uhr
TrickVisite
TrickVisite
Montag, 20. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
11:00 Uhr
Abgewürfelt (Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels)
Abgewürfelt
Findorff: Rezension eines historischen Aufbau-Brettspiels
Montag, 20. Oktober 11:00 Uhr (13 Min.)
11:14 Uhr
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6 (mit Tanjev Schultz)
Journalismus und Politik - Demokratie erklärt #6
mit Tanjev Schultz
Montag, 20. Oktober 11:14 Uhr (45 Min.)
12:00 Uhr
Homezones humorvolle Höhepunkte (5) (Satiremagazin)
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Satiremagazin
Montag, 20. Oktober 12:00 Uhr (29 Min.)
12:30 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?)
gesellschaftsbarometer
Folge 14 | Mehr Direkte Demokratie in Rheinland-Pfalz!?
Montag, 20. Oktober 12:30 Uhr (58 Min.)
13:29 Uhr
Abgewürfelt (Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co)
Abgewürfelt
Fantasy Brettsspiele-Hero Quest & Co
Montag, 20. Oktober 13:29 Uhr (20 Min.)
13:50 Uhr
LahnLiebe (Die Lahn entdecken)
LahnLiebe
Die Lahn entdecken
Montag, 20. Oktober 13:50 Uhr (25 Min.)
14:16 Uhr
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Unsichtbar betroffen - sichtbar gemacht
Montag, 20. Oktober 14:16 Uhr (1 Min.)
14:18 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?)
gesellschaftsbarometer
Folge 16 | Armut und Gesundheit in Deutschland, wie hängt das zusammen?
Montag, 20. Oktober 14:18 Uhr (59 Min.)
15:18 Uhr
Das 42 in Kaiserslautern (Reportage/ Bericht)
Das 42 in Kaiserslautern
Reportage/ Bericht
Montag, 20. Oktober 15:18 Uhr (6 Min.)
15:25 Uhr
Was ist eigentlich.Wattpad?
Was ist eigentlich.Wattpad?
Montag, 20. Oktober 15:25 Uhr (3 Min.)
15:29 Uhr
Wetter und Gesundheit (Sonnenbrand und Hitzepickel)
Wetter und Gesundheit
Sonnenbrand und Hitzepickel
Montag, 20. Oktober 15:29 Uhr (6 Min.)
15:36 Uhr
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4) (Der Gastronom vom Mittelrhein)
Zeugen der Zeit- das waren wir! (4)
Der Gastronom vom Mittelrhein
Montag, 20. Oktober 15:36 Uhr (16 Min.)
15:53 Uhr
Abgewürfelt (Brettspiele zu Zeitreisen & Co.)
Abgewürfelt
Brettspiele zu Zeitreisen & Co.
Montag, 20. Oktober 15:53 Uhr (27 Min.)
16:21 Uhr
Lazarus Dream- House Of Cards (Musikvideo)
Lazarus Dream- House Of Cards
Musikvideo
Montag, 20. Oktober 16:21 Uhr (4 Min.)
16:26 Uhr
Wird unser Wasser knapp? (CampusMedia Hintergrund)
Wird unser Wasser knapp?
CampusMedia Hintergrund
Montag, 20. Oktober 16:26 Uhr (11 Min.)
16:38 Uhr
Museums-Check: Feuerwehrmuseum (Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz)
Museums-Check: Feuerwehrmuseum
Hermeskeil und sein beeindruckender Feuerwehrschatz
Montag, 20. Oktober 16:38 Uhr (18 Min.)
16:57 Uhr
Unterwegs mit dem Baucoach (Folge 2)
Unterwegs mit dem Baucoach
Folge 2
Montag, 20. Oktober 16:57 Uhr (30 Min.)
17:28 Uhr
Schwerin (und sein faszinierendes Märchenschloss)
Schwerin
und sein faszinierendes Märchenschloss
Montag, 20. Oktober 17:28 Uhr (6 Min.)
17:35 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) (Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26)
Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Montag, 20. Oktober 17:35 Uhr (15 Min.)
17:51 Uhr
KL Voxpop (230) - Spezial (Verpackungssteuer in KL?)
KL Voxpop (230) - Spezial
Verpackungssteuer in KL?
Montag, 20. Oktober 17:51 Uhr (5 Min.)
17:57 Uhr
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Pfalz Bilder: Daniela Rupp
Montag, 20. Oktober 17:57 Uhr (1 Min.)
17:59 Uhr
Infotext (Infos zum OK Kaiserslautern)
Infotext
Infos zum OK Kaiserslautern
Montag, 20. Oktober 17:59 Uhr (60 Min.)
19:00 Uhr
Oberitaliens Kulturstädte
Oberitaliens Kulturstädte
Montag, 20. Oktober 19:00 Uhr (34 Min.)
19:35 Uhr
Klang und Stille
Klang und Stille
Montag, 20. Oktober 19:35 Uhr (13 Min.)
19:49 Uhr
Wie findet man Privatinvestoren? (Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit)
Wie findet man Privatinvestoren?
Teil 4 der Making-Of Reihe 4 Tage bis zur Ewigkeit
Montag, 20. Oktober 19:49 Uhr (7 Min.)
19:57 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Montag, 20. Oktober 19:57 Uhr (21 Min.)
20:19 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Montag, 20. Oktober 20:19 Uhr (41 Min.)
21:01 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Montag, 20. Oktober 21:01 Uhr (19 Min.)
21:21 Uhr
Was ist eigentlich.Twitch?! (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich.Twitch?!
Aufklärung im Netz
Montag, 20. Oktober 21:21 Uhr (6 Min.)
21:28 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22) (Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (22)
Mit Mut und Musik aus dem Bunker ins Leben
Montag, 20. Oktober 21:28 Uhr (23 Min.)
21:52 Uhr
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Im Tanz mit der Leidenschaft - Porträt
Montag, 20. Oktober 21:52 Uhr (3 Min.)
21:56 Uhr
Pfalz Bilder: (Martin Hülsmeyer)
Pfalz Bilder:
Martin Hülsmeyer
Montag, 20. Oktober 21:56 Uhr (3 Min.)
22:00 Uhr
gesellschaftsbarometer (Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?)
gesellschaftsbarometer
Folge 18 | Solidarische Landwirtschaft, unsere Zukunft?
Montag, 20. Oktober 22:00 Uhr (55 Min.)
22:56 Uhr
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Pfalz Bilder: Johannes Maurer
Montag, 20. Oktober 22:56 Uhr (3 Min.)
23:00 Uhr
Salon Schmitt Show
Salon Schmitt Show
Montag, 20. Oktober 23:00 Uhr (40 Min.)
23:41 Uhr
Was ist eigentlich... Etsy? (Aufklärung im Netz)
Was ist eigentlich... Etsy?
Aufklärung im Netz
Montag, 20. Oktober 23:41 Uhr (3 Min.)
23:45 Uhr
Historische Rückblicke der Frauenbewegung (Animation)
Historische Rückblicke der Frauenbewegung
Animation
Montag, 20. Oktober 23:45 Uhr (8 Min.)
23:54 Uhr
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Pfalz Bilder: Yannick Scherthan
Montag, 20. Oktober 23:54 Uhr (3 Min.)
00:40 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Dienstag, 14. Oktober 00:40 Uhr (4 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:45 Uhr
Pineapple Jukebox (After Midnight)
Pineapple Jukebox
After Midnight
Dienstag, 14. Oktober 00:45 Uhr (2 Min.)
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben After Midnight für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:48 Uhr
Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Dienstag, 14. Oktober 00:48 Uhr (6 Min.)
"Opening" von Philip Glass gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:55 Uhr
Pineapple Jukebox - Faith (COVID - Session)
Pineapple Jukebox - Faith
COVID - Session
Dienstag, 14. Oktober 00:55 Uhr (1 Min.)
Ein Song vom gleichnamigen Debütalbum von George Micheal, welches er 1987 veröffentlichte.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
00:57 Uhr
Tristan Blaskowitz am Klavier (Klavierimprovisation - Delightful)
Tristan Blaskowitz am Klavier
Klavierimprovisation - Delightful
Dienstag, 14. Oktober 00:57 Uhr (2 Min.)
Improvisation auf dem Klavier von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Dienstag, 14. Oktober 01:00 Uhr (3 Min.)
Wieviel Miete darf meine Wohnung kosten? Wofür braucht man einen Mietvertrag? Wo liegt der Unterschied zwischen Warm- und Kaltmiete? Und was sind nochmal Nebenkosten, Kaution und Bürgschaft? Und wie hoch darf eine Kaution sein? Damit man am Ende mit einem fairen Mietvertrag und (ganz wichtig:) Internet in der Wohnung oder WG steht, hat Julia von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz die wichtigsten To-dos vor dem Umzug zusammengefasst.
Produzent: Laura Muth, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Laura Muth, 55116 Mainz
01:04 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Dienstag, 14. Oktober 01:04 Uhr (6 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
01:11 Uhr
EDIT 2024 (What do you really need?!)
EDIT 2024
What do you really need?!
Dienstag, 14. Oktober 01:11 Uhr (2 Min.)
In diesem Video wird das Thema Überkonsum durch Social Media behandelt. Es befasst sich mit Influencer Marketing, Problemen, die dadurch entstehen und zeigt eine Möglichkeit auf, wie der Kaufrausch und Überkonsum verhindert werden kann durch 3 simple Fragen, die man sich selbst vor dem Kauf stellen kann.
Produzent: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
Sendeverantwortlich: Valerie Dornbusch, 65795, Hattersheim
01:14 Uhr
We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Dienstag, 14. Oktober 01:14 Uhr (3 Min.)
We cant be friends ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
01:18 Uhr
Bilges Küche (KEBAB mit Joghurt)
Bilges Küche
KEBAB mit Joghurt
Dienstag, 14. Oktober 01:18 Uhr (16 Min.)
Hallo meine lieben,
zum Wochenende gibt es leckeren selbstgemachten Kebab mit Minze Joghurt Soße. Viel Spaß beim Zusehen.
Ich freue mich auf eure Unterstützung, für das fleißige Teilen mit euren Familien, Freunden und Liebsten, die gerne kochen, backen und auf der Suche nach herrlichen Rezepten sind.
ZUTATEN
Beyti Kebab
große Zwiebel
2 Knoblauchzehe
500 g Hackfleisch - halb Lamm halb Rind
2 Scheiben Brot vom Vortag
1/2 TL Chili Flocken
1/2 TL Cumin
1/2 TL Paprika Pulver
1 Ei etwas Thymian oder Oregano
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
2 Yufka Blätter, rund
Butter zum Bestreichen
Für die Tomatensoße
3 EL Butter
2/3 frische Tomaten
2 EL Tomatenmark
2 EL Minze, frisch
2 EL Petersilie, frisch
Salz, Pfeffer
300 g Naturjoghurt
etwas Nana Minze
Bei 175 Grad für 20- 25 Minuten backen.
Für die Zubereitung schaut ihr euch am besten das Video an und hört euch meine Tipps für eure Zubereitung zuhause an.
Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
01:35 Uhr
BRaVE - Talk (Winterpride 2024 - Die Party)
BRaVE - Talk
Winterpride 2024 - Die Party
Dienstag, 14. Oktober 01:35 Uhr (26 Min.)
Erstes großes Queeres Vernetzungstreffen im Rahmen des WinterPride Magdeburg. Die Party zur Pride.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
02:02 Uhr
...und wir sind LIVE! (Duo Sonura)
...und wir sind LIVE!
Duo Sonura
Dienstag, 14. Oktober 02:02 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Duo Sonura
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:47 Uhr
New Way Mainz (Music is the Key)
New Way Mainz
Music is the Key
Dienstag, 14. Oktober 02:47 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:49 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Dienstag, 14. Oktober 02:49 Uhr (5 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
02:55 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Dienstag, 14. Oktober 02:55 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)
Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
03:00 Uhr
Moi Stadt (batschkapp Musik aus Mainz)
Moi Stadt
batschkapp Musik aus Mainz
Dienstag, 14. Oktober 03:00 Uhr (6 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Moi Stadt
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
03:07 Uhr
Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle" (Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere)
Lehmler/ Leroi / Debus "La vie est belle"
Drei Geschichtenerzähler treffen sich - Eine Premiere
Dienstag, 14. Oktober 03:07 Uhr (65 Min.)
Schon lange wollten die drei Musiker*innen aus Mannheim und Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt ins Leben rufen, aber aus zeitlichen Gründen hat das leider bisher nicht geklappt. So hat der neuerliche Lockdown der Kulturwelt zumindest den positiven Nebeneffekt, dass sich die drei umtriebigen Akteure endlich zusammenfinden können, um gemeinsam Musik zu machen. Das Konzert aus dem Ella&Louis bietet die Chance der Premiere live beizuwohnen und der unvergleichlichen Melange aus authentischen Eigenkompositionen und Klassikern zu lauschen.
Alexandra Lehmlers Konzerte zur Neuveröffentlichung ihrer LP fielen der Corona-Pandemie nun ein zweites Mal zum Opfer, weswegen Sie nun ein zweites Mal die Möglichkeit bekommt sich hier im Online Format zu präsentieren. Mit Laurent Leroi trifft sie auf einen weit gereisten Geschichtenerzähler, der sich durch seine Vielseitigkeit und Offenheit auszeichnet. Das Trio wird komplettiert von Matthias Debus am Bass, dem Grenzgänger zwischen den Genres, der gerade jüngst eine Platte mit Wagner-Einspielungen Veröffentlichte und dessen Konzerte leider auch dem Lockdown zum Opfer wurden.
Besetzung:
Alexandra Lehmler -Saxophone
Laurent Leroi -Akkordeon
Matthias Debus -Bass
© 2020 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
04:13 Uhr
...und wir sind LIVE! (Azuria)
...und wir sind LIVE!
Azuria
Dienstag, 14. Oktober 04:13 Uhr (43 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Azuria
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
04:57 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Dienstag, 14. Oktober 04:57 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Dienstag, 14. Oktober 04:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
05:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 2))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 2)
Dienstag, 14. Oktober 05:00 Uhr (38 Min.)
Felix Mendelssohn-Bartholdy
>Lobgesang< (Sinfonie Nr. 2) op.52
2.Teil
Nr.2
Chor >Alles, was Odem hat<
Sopran-Solo >Lobe den Herrn, meine Seele<
Nr.3
Rezitativ/Arie Tenor >Saget es, die ihr erlöset seid durch den Herrn<
Nr.4
Chor >Sagt es, die ihr erlöset seid<
Nr. 5
Duett Sopran 1/2
>Ich harrete des Herrn<
Nr.6 Tenor Solo
>Stricke des Todes hatten uns umfangen<
Nr.7
Chor >Die Nacht ist vergangen<
Nr.8
Choral >Nun danket alle Gott<
Nr.9
Duett Sopran/Tenor
>Drum sing ich mit meinem Liede<
Nr.10
Schlusschor >Ihr Völker, bringet her dem Herrn Ehre und Macht<
Elisabeth Scholl (Sopran)
Emilie Jonsson (Sopran)
David Jakob Schläger (Tenor)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 2. Februar 2025 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
05:39 Uhr
MADZ - die Kochshow (#18 - Ältestes Saumagen Rezept)
MADZ - die Kochshow
#18 - Ältestes Saumagen Rezept
Dienstag, 14. Oktober 05:39 Uhr (27 Min.)
Gemeinsam mit Timo Benß von der Rheinpfalz kochen beide das Rezept von 1735 nach. Wie in den alten Zeiten füllten Sie es mit den Händen den Saumagen - die Füllung rein.
Viel Spaß beim Anschauen.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:07 Uhr
SD Nils (Kurzfilm)
SD Nils
Kurzfilm
Dienstag, 14. Oktober 06:07 Uhr (6 Min.)
Der Wissenschaftler Dr.D programmiert eine SD-Karte mit Kräften mit denen man die Welt beherrschen kann.
Bei einem Sturz verliert er die Karte und Nils findet sie. Nils bekommt durch einen Stromschlag die Superkräfte was Dr.D heimlich beobachtet.
Wird Nils mit seinen Superkräften Dr.D aufhalten können?
Produzent: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
Sendeverantwortlich: Louisa von Swietochowski, 69253 Heiligkreuzsteinach
06:14 Uhr
New Way Mainz (Komplettes Konzert 2023)
New Way Mainz
Komplettes Konzert 2023
Dienstag, 14. Oktober 06:14 Uhr (28 Min.)
Der New Way Mainz Chor singt für uns 13 Lieder in A Capella. Aufgenommen im Roten Saal der Hochschule für Musik.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:43 Uhr
Angekommen in Deutschland (Shogofeh.H)
Angekommen in Deutschland
Shogofeh.H
Dienstag, 14. Oktober 06:43 Uhr (5 Min.)
In dem Projekt interviewen Jugendliche Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen in den letzten 80 Jahren nach Deutschland gekommen sind.
Produzent: Meike Oertel, 34121 Kassel
Sendeverantwortlich: Meike Oertel, 34121 Kassel
06:49 Uhr
150. Leinpfad Speyer Parkrun
150. Leinpfad Speyer Parkrun
Dienstag, 14. Oktober 06:49 Uhr (3 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
06:53 Uhr
Helga hilft (Pflanzenbestimmung per App)
Helga hilft
Pflanzenbestimmung per App
Dienstag, 14. Oktober 06:53 Uhr (4 Min.)
Was blüht denn da am Wegesrand? Diese Frage stellt sich die Digital-Botschafterin Helga auch häufig.Mit Flora Incognita hat Helga eine praktische App entdeckt, mit der viele verschiedene Pflanzen bestimmt werden können. Ein Foto reicht, die Künstliche Intelligenz erledigt den Rest. Was die App sonst noch kann, zeigt Helga in dieser neuen Folge von Helga hilft.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:58 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Dienstag, 14. Oktober 06:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
07:00 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Dienstag, 14. Oktober 07:00 Uhr (0 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:01 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Dienstag, 14. Oktober 07:01 Uhr (1 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:03 Uhr
Mainzer Meinung (Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr)
Mainzer Meinung
Außengastronomie in Mainz nach 22 Uhr
Dienstag, 14. Oktober 07:03 Uhr (3 Min.)
In der Mainzer Alt und Neustadt wurden die Erlaubten Öffnungszeiten für die Außengastronomie ausgeweitet Wir haben die Mainzer gefragt, was sie davon halten.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
07:07 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Wybke Gawor (Weinhändlerin)
Dienstag, 14. Oktober 07:07 Uhr (40 Min.)
Wybke Gawor hat spät ihre Berufung gefunden - beim Wein und im besonderen in ihrem Weinladen. Sie liebt das Gespräch mit ihren Kunden, lässt sich auch mal neue Formate einfallen und denkt manchmal über die Unsinnigkeit von Regulierungen nach. Und der Dieter - der regt sich auf, aber richtig - und das Kunzilein versucht halt trotzdem, eine Frage zu stellen. Der ganz normale St. Antony Wahnsinn - das schmeckt einfach gut!
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
07:48 Uhr
InsideBingen (#21 BIN Selbstständig)
InsideBingen
#21 BIN Selbstständig
Dienstag, 14. Oktober 07:48 Uhr (24 Min.)
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:13 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Dienstag, 14. Oktober 08:13 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung)
Blickpunkt Ingelheim
Erweiterungsbau für die Kreisverwaltung
Dienstag, 14. Oktober 08:43 Uhr (2 Min.)
Tag der offenen Tür im Dienstgebäude II. Ein herausragendes Merkmal ist die Holzbauweise des Neubaus.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:46 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Dienstag, 14. Oktober 08:46 Uhr (4 Min.)
Eindrücke und Interview mit Niede Bizik
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
08:51 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Lukas (Handwerker))
InsideBingen
Fragenhagel: Lukas (Handwerker)
Dienstag, 14. Oktober 08:51 Uhr (0 Min.)
Lukas ist Handwerker in dem von seinem Vater gegründeten Familienunternehmen "Wolf Orthopädietechnik". Seine Arbeit als Techniker macht ihm große Freude, besonders weil er durch seine maßgeschneiderten Prothesen aktiv Leben lebenswerter machen kann. Das Familienunternehmen ist kurz vor einem Generationswechsel. Lukas ist als Sohn des Inhabers mittendrin und berichtet in dieser Folge davon.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:52 Uhr
Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Dienstag, 14. Oktober 08:52 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Besuch von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch und der Uni Mainz.
Die ganze Vorlesung bei Visions for Climate findet ihr auch auf YouTube bei OKTV Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:54 Uhr
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit (CampusMedia Aktuell)
Kino und kulturelle Nachhaltigkeit
CampusMedia Aktuell
Dienstag, 14. Oktober 08:54 Uhr (4 Min.)
Das Kino ist ein Schauplatz für Massenunterhaltung, aber auch für gelebte Kultur und Begegnung. In Bad Kreuznach gibt es ein Projekt, das bereits seit 20 Jahren ein kulturell nachhaltiges Programm ins große Multiplex bringt. Wir haben mit dem Projektleiter gesprochen, ein Screening der Gruppe begleitet und eine Expertin zum Thema kulturelle Nachhaltigkeit befragt, die unter anderem im Bereich Green-Producing tätig ist.
Autor & Schnitt: Florian Metz
Kamera: Aurelius Lopp
Moderation: Jakob Rubow
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 14. Oktober 08:59 Uhr (10 Min.)
Produzent:
09:10 Uhr
New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Dienstag, 14. Oktober 09:10 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
09:15 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Absprache beim Arzt für NEM
Dienstag, 14. Oktober 09:15 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
09:16 Uhr
Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Dienstag, 14. Oktober 09:16 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:46 Uhr
Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Dienstag, 14. Oktober 09:46 Uhr (0 Min.)
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:47 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Dienstag, 14. Oktober 09:47 Uhr (9 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".
Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
09:57 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Dienstag, 14. Oktober 09:57 Uhr (59 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
10:57 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Dienstag, 14. Oktober 10:57 Uhr (1 Min.)
BIS JETZTE? Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988-2023. Über die Ausstellung von Maria Maier
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:59 Uhr
Rheinhessen Bewegt (DLRG-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
DLRG-Beitrag
Dienstag, 14. Oktober 10:59 Uhr (5 Min.)
DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt - Leben retten im Wasser!
Ob Schwimmausbildung, Wasserrettung oder Aufsicht - die Mitglieder der DLRG trainieren das ganze Jahr über, um im Ernstfall Menschenleben zu retten. Für sie ist Schwimmen nicht nur Sport, sondern eine wichtige Fähigkeit, ohne die man sich im Alltag kaum bewegen kann.
Leider können immer noch viele Menschen nicht richtig schwimmen, die Zahl der Ertrinkungsunfälle steigt, und viele Bäder sind sanierungsbedürftig oder gar verschwunden. Die DLRG kämpft deshalb nicht nur für Sicherheit im Wasser, sondern auch für bessere Schwimmförderung und mehr Kapazität an Schwimmausbilder*innen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
11:05 Uhr
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Dienstag, 14. Oktober 11:05 Uhr (1 Min.)
erfolgreiche Zusammenarbeit des Bildungszentrums BürgerMedien e.v. und OK-Speyer
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:07 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Dienstag, 14. Oktober 11:07 Uhr (5 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:13 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Dienstag, 14. Oktober 11:13 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:15 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Dienstag, 14. Oktober 11:15 Uhr (8 Min.)
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
11:24 Uhr
...und wir sind LIVE! (Gelhausen-Sternal-Whigham)
...und wir sind LIVE!
Gelhausen-Sternal-Whigham
Dienstag, 14. Oktober 11:24 Uhr (49 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:14 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Dienstag, 14. Oktober 12:14 Uhr (3 Min.)
Wir präsentieren hier unsere Version der deutschen Hymne >Wir sind eins!<.
Als eine Band mit weiblicher Frontfrau, die die queere Gemeinschaft in Deutschland repräsentiert, freuen wir uns, mit unserer Musik einen Beitrag zur 100% Mensch-Kampagne leisten zu können.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
12:18 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Dienstag, 14. Oktober 12:18 Uhr (2 Min.)
Coverversion von Cities" von "The Moody Blues" gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:21 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Dienstag, 14. Oktober 12:21 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Groovin Records
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:03 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15)
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Hör mein Bitten | Hymne nach Psalm 15
Dienstag, 14. Oktober 13:03 Uhr (11 Min.)
F. Mendelssohn-Bartholdy
>Hör mein Bitten<
Hymne nach Psalm 15
Elisabeth Scholl (Sopran)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 2. Februar 2025
kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video-Produktion: Collegium musicum Mainz 2025
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
13:15 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Burg Windeck)
Blickpunkt Ingelheim
Burg Windeck
Dienstag, 14. Oktober 13:15 Uhr (7 Min.)
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:23 Uhr
Was ist eigentlich...? (Twitter)
Was ist eigentlich...?
Twitter
Dienstag, 14. Oktober 13:23 Uhr (6 Min.)
In dieser neuen Folge >Was ist eigentlich...< geht es um die Kurznachrichten-Plattform Twitter.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:30 Uhr
Was ist eigentlich...? (TikTok)
Was ist eigentlich...?
TikTok
Dienstag, 14. Oktober 13:30 Uhr (6 Min.)
Die chinesische Social-Media Plattform TikTok steht immer wieder in der Kritik, was Zensur und Jugendschutz angeht. In dieser Folge schauen wir uns die Plattform mal genauer an und erklären euch, was damit alles möglich ist, aber auch, worauf man bei der Nutzung achten muss.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
13:37 Uhr
...und wir sind LIVE! (Franz Schuberts Winterreise)
...und wir sind LIVE!
Franz Schuberts Winterreise
Dienstag, 14. Oktober 13:37 Uhr (83 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Winterreise von Franz Schubert (Tenor: Fabian Kelly, Hammerflügel: Christian Rohrbach)
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:01 Uhr
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Dienstag, 14. Oktober 15:01 Uhr (13 Min.)
Besuch bei Alessa Rettinger in der so famos Polsterei in Otterstadt
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
15:15 Uhr
into (Segelfliegen - Hoch hinaus)
into
Segelfliegen - Hoch hinaus
Dienstag, 14. Oktober 15:15 Uhr (6 Min.)
Mit rund 260 000 Menschen, die in Deutschland aktiv segelfliegen, ist der Sport eher als Nischenhobby zu betrachten. Dieser Beitrag nimmt das Segelfliegen genauer unter die Lupe, und beleuchtet dabei den gesamten Prozess von der Flugvorbereitung bis hin zur Landung nach dem Flug. Dabei erläutert Segelflugpilot Sven Seipp (22), was das Segelfliegen auszeichnet, und warum ein Leben ohne diesen Sport für ihn nur schwer vorstellbar wäre.
Autor: Matias Hartmann
Kamera: Amelie Falkenhain
Schnitt: Michelle Köhler
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:22 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Dienstag, 14. Oktober 15:22 Uhr (1 Min.)
Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.
Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:24 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Dienstag, 14. Oktober 15:24 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:25 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Dienstag, 14. Oktober 15:25 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:26 Uhr
Was ist eigentlich...? (Threads)
Was ist eigentlich...?
Threads
Dienstag, 14. Oktober 15:26 Uhr (2 Min.)
Threads. Kurz und kompakt erklärt.
Lange Zeit war Twitter die ungeschlagene Nummer 1 unter den Kurznachrichtendiensten. Doch das scheint sich geändert zu haben. Wie und warum? Erfahrt ihr in dieser neuen Folge!
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
15:29 Uhr
SaferSocialMedia (WhatsApp)
SaferSocialMedia
WhatsApp
Dienstag, 14. Oktober 15:29 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:30 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short)
MEM Ehrenamtsportraits
AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Dienstag, 14. Oktober 15:30 Uhr (0 Min.)
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:31 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Dienstag, 14. Oktober 15:31 Uhr (3 Min.)
Marie Theres Relin tritt im Rahmen des 4. Literaturfestivals auf. Im Gepäck ihr Buch Szenen keiner Ehe.
Produzent: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Irma Winter, 67663 Kaiserslautern
15:35 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Landarzt Gesamtfolge)
Zwischen Beruf und Berufung
Landarzt Gesamtfolge
Dienstag, 14. Oktober 15:35 Uhr (47 Min.)
Landarzt sein bedeutet, große Verantwortung zu tragen und sich täglich neuen Herausforderungen zu stellen. Günter Gerhardt berichtet offen von den Höhen und Tiefen seines Berufsalltags in einer ländlichen Praxis. Dabei teilt er nicht nur bewegende und schöne Erlebnisse aus seinem medizinischen Alltag, sondern gibt auch Einblicke in seine ungewöhnliche zweite Karriere im Fernsehen.
Produzent: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
Sendeverantwortlich: Samanta Nacheva, 55442 Stromberg
16:23 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Elena (Studentin))
InsideBingen
Fragenhagel: Elena (Studentin)
Dienstag, 14. Oktober 16:23 Uhr (1 Min.)
Elena kommt zwar gebürtig nicht aus Bingen, lebt aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH. Sie spricht über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und gibt Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:25 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Dienstag, 14. Oktober 16:25 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
16:26 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP
Dienstag, 14. Oktober 16:26 Uhr (5 Min.)
Melanie Adamik engagiert sich ehrenamtlich beim BUND RLP. Doch was sind ihre als Tätigkeiten im Ehrenamt, wie ist es und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:32 Uhr
Steinchenklemmer (Die Schlacht von Hoth in LEGO)
Steinchenklemmer
Die Schlacht von Hoth in LEGO
Dienstag, 14. Oktober 16:32 Uhr (8 Min.)
In diesem Video nehme Ich euch mit auf die LEGO-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl! Torben Schild zeigt uns das atemberaubende Gemeinschaftsprojekt: die Nachbildung der epischen Schlacht von HothT aus den alten Star WarsT Filmen - und das alles mit über 1 Million LEGO-Steinen!
Dieses unglaubliche MOC feierte seine Weltpremiere auf der Ausstellung und ist ein absolutes Muss für jeden LEGO- und Star WarsT-Fan!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
16:41 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fastnachter)
Blickpunkt Ingelheim
Fastnachter
Dienstag, 14. Oktober 16:41 Uhr (9 Min.)
Er war nicht nur Obama, Napoleon und andere Figuren, der bekannte Fassenachter Helmut Schlösser - Der erfolgreiche Mombacher Bohnebeitel erzählt über seine Rollen und Auftritte.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:51 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Dienstag, 14. Oktober 16:51 Uhr (1 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:53 Uhr
Voll Mainz (Das Marktfrühstück)
Voll Mainz
Das Marktfrühstück
Dienstag, 14. Oktober 16:53 Uhr (5 Min.)
Ein sonniger Samstagmittag in Mainz: Vor dem Dom und auf dem Liebfrauenplatz reihen sich Stände aneinander. Unzählige Besucher des Marktes, darunter zahlreiche Studierende, genießen den Flair, den der Mainzer Wochenmarkt und das traditionelle beliebte Mainzer Marktfrühstück mit sich bringen. CampusTV begleitet unsere Reporterin in dem bunten Treiben am Samstag und kommt mit Besucher*innen und Verkäufern ins Gespräch.
Autorin: Jule Degenhardt
Kamera: Jule Degenhardt, Maike Haase
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Dienstag, 14. Oktober 16:59 Uhr (5 Min.)
Produzent:
17:05 Uhr
InsideBingen (#8 BIN politisch)
InsideBingen
#8 BIN politisch
Dienstag, 14. Oktober 17:05 Uhr (24 Min.)
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:30 Uhr
ChefsStuff (Pfälzer Wurstsalat)
ChefsStuff
Pfälzer Wurstsalat
Dienstag, 14. Oktober 17:30 Uhr (8 Min.)
Schritt für Schritt, Anleitung zum Zubereiten eines Wurstsalates.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
17:39 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Dienstag, 14. Oktober 17:39 Uhr (20 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 Uhr
Berufsunfähigkeitsversicherung (Fragen und Antworten)
Berufsunfähigkeitsversicherung
Fragen und Antworten
Dienstag, 14. Oktober 18:00 Uhr (1 Min.)
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Und wer braucht eine? Die wichtigsten Antworten zum
Thema gibt Experte Philipp Wolf von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Video.
Produzent: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Jeanine Wein, 55286 Wörrstadt
18:02 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Dienstag, 14. Oktober 18:02 Uhr (41 Min.)
Wiskoski Quartett meets Streichquartett!
Freut euch auf popigen Jazz unterlegt mit einem Streichquartett. Es erwartet Sie ein Programm gespickt mit Jazz Standards aus dem American Songbook und Stücken aus der Feder des Sängers.
Gesang/Flügelhorn: Dominick Wiskoski
Klavier: Leandro Hernandez Waber
Bass: Alexander Brennscheidt
Schlagzeug: Niclas Ciriacy
Violine: Hye-Min Lee, Hyeyoon Lee
Viola: Janina Schumacher
Violoncello: Benjamin Fazlagi?
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
18:44 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Steine, Schweiß und blaues Meer Teil1 - 20 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Dienstag, 14. Oktober 18:44 Uhr (15 Min.)
Auszubildende Landschaftsgärner aus Rheinland- Pfalz absolvieren einen Natursteinlehrgang auf Kreta.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
19:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Klangkörper auf hohem Niveau)
Blickpunkt Ingelheim
Klangkörper auf hohem Niveau
Dienstag, 14. Oktober 19:00 Uhr (29 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:30 Uhr
Konzert im "Schon Schön" (Small Fires)
Konzert im "Schon Schön"
Small Fires
Dienstag, 14. Oktober 19:30 Uhr (21 Min.)
"small is beautiful". So lautet das Motto der englisch-deutschen Band "Small Fires". Ihr seht jetzt einen Konzert der "one beautiful Mess Tour".
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
19:52 Uhr
Funkamateure auf dem RLP Tag 2022 (Bericht)
Funkamateure auf dem RLP Tag 2022
Bericht
Dienstag, 14. Oktober 19:52 Uhr (7 Min.)
Die Funkamateure der Ortsverbände Mainz DARC (=Deutscher Amateur Radio Club) präsentieren die weltweiten Kommunikationsmöglichkeiten über Kurzwelle und sogar eine eigenen geostationären Satelliten.
Produzent: Rudolf Klos, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Rudolf Klos, 55128 Mainz
20:00 Uhr
GRENZENLOS (März 2025)
GRENZENLOS
März 2025
Dienstag, 14. Oktober 20:00 Uhr (30 Min.)
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde
- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"
- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff
- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt
- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt
- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
20:31 Uhr
Teil 9 der Making-of-Reihe "4 Tage bis zur Ewigkei (Regiearbeit am Set und Drehpensum)
Teil 9 der Making-of-Reihe "4 Tage bis zur Ewigkei
Regiearbeit am Set und Drehpensum
Dienstag, 14. Oktober 20:31 Uhr (10 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 9 geht es ans eingemachte: Korenchuk und Pilarski erzählen, wie sie die Anstrengungen des Drehs gemeistert haben und wie viele Szenen man eigentlich an so einem Drehtag hinbekommt.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
20:42 Uhr
Bilges Küche (Blumenkohlsalat)
Bilges Küche
Blumenkohlsalat
Dienstag, 14. Oktober 20:42 Uhr (9 Min.)
In made by Bilges Küche ist von allem etwas dabei. Wir kochen und backen international. Freut euch auf tolle Rezepte & Leckereien. Heute zaubere ich euch einen sehr leckeren Blumenkohlsalat. Viel Spaß beim Nachkochen. Eure Bilge
Produzent: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Bilge Caner, 65197 Wiesbaden
20:52 Uhr
InsideBingen (#16 BIN Studentin)
InsideBingen
#16 BIN Studentin
Dienstag, 14. Oktober 20:52 Uhr (37 Min.)
Elena und Bruno kommen beide zwar gebürtig nicht aus Bingen, leben aber schon eine Weile hier. Der Grund dafür ist die Technische Hochschule in Bingen. Elena studiert an der TH und Bruno ist langjähriger Professor. Beide sprechen in dieser Folge über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und geben Einblick in das studentische und akademische Leben in Bingen.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
21:30 Uhr
Kurzfilm (Bar Noir)
Kurzfilm
Bar Noir
Dienstag, 14. Oktober 21:30 Uhr (6 Min.)
Was passiert, wenn sich ein Ex-Auftragskillerpaar noch ein letztes Mal in einer Bar trifft?
Produzent: Thomas Range, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Thomas Range, 55130 Mainz
21:37 Uhr
CampusTV Spezial Ahrtal (Das Leben nach der Flut, mit der Flut - Berichte aus dem Ahrtal)
CampusTV Spezial Ahrtal
Das Leben nach der Flut, mit der Flut - Berichte aus dem Ahrtal
Dienstag, 14. Oktober 21:37 Uhr (52 Min.)
Mehr als ein Jahr ist die Flut im Ahrtal nun her und noch immer sind die Spuren deutlich sichtbar. Studierende des Masterstudiengangs Journalismus haben sich aufgemacht und mit Betroffenen und Helfer*innen gesprochen.
Magazinsendung aus dem Studio des Medienhauses der JGU, Sommer 2022
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
22:30 Uhr
Ein Porsche wird wieder aufgebaut.
Ein Porsche wird wieder aufgebaut.
Dienstag, 14. Oktober 22:30 Uhr (5 Min.)
Porsche wird total neu aufgebaut.
Produzent: Dieter Schneider, 50127 Mainz
Sendeverantwortlich: Dieter Schneider, 50127 Mainz
22:36 Uhr
AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Dienstag, 14. Oktober 22:36 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
23:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43)
...und wir sind LIVE!
Rodrigo: Sephardische Lieder & Poulenc: Trio FP43
Dienstag, 14. Oktober 23:00 Uhr (52 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Live aus dem roten Saal der HfM...
Rodrigo: Sephardische Lieder
Poulenc: Trio FP43
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:53 Uhr
Babylon Crazy - Musikvideo (MOK Offenbach - August 2021)
Babylon Crazy - Musikvideo
MOK Offenbach - August 2021
Dienstag, 14. Oktober 23:53 Uhr (3 Min.)
Beitrags-Austausch mit dem MOK Offenbach:
Musikvideo zu Babylon Crazy.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
23:57 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Jule und Lorena)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Jule und Lorena
Dienstag, 14. Oktober 23:57 Uhr (57 Min.)
Jule und Lorena haben wie jede Woche die Campus Aktuell Nachrichten im Programm und präsentieren euch heute ein Interview mit Moritz Ley.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
00:55 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Mittwoch, 15. Oktober 00:55 Uhr (2 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:58 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Flo (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Flo (DJ)
Mittwoch, 15. Oktober 00:58 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
01:00 Uhr
Waldrapp ? Er kommt zurück
Waldrapp ? Er kommt zurück
Mittwoch, 15. Oktober 01:00 Uhr (1 Min.)
Im 17.Jahrhundert ausgerottet ist er wieder im Kommen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
01:02 Uhr
Queetsch Staffel 2 (Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul)
Queetsch Staffel 2
Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Mittwoch, 15. Oktober 01:02 Uhr (1 Min.)
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
01:04 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Mittwoch, 15. Oktober 01:04 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
01:06 Uhr
Voices for Climate (Kommt Malaria zurück nach Deutschland?)
Voices for Climate
Kommt Malaria zurück nach Deutschland?
Mittwoch, 15. Oktober 01:06 Uhr (90 Min.)
Der Klimawandel begünstigt die Ausbreitung von Infektionserregern, die bislang in unseren Breiten nicht vorkamen. Vektoren wie tropische Moskitos sind mittlerweile in Deutschland etabliert. Müssen wir uns hierzulande auf Epidemien durch Dengue, Zika und Co. einstellen?
Bei der Vorlesung "Visions for Climate - Eine Ringvorlesung über den Klimawandel" handelt es sich um eine interdisziplinäre Vorlesungsreihe, die sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
VOICES FOR CLIMATE ist die Vorlesungsreihe über die Klimakrise an der JGU Mainz. Spannend und interdisziplinär betrachten wir die Klimakrise aus verschiedensten Perspektiven, von den Naturwissenschaften, über die Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu Musik, Theologie und vielen mehr. Das Besondere dabei? Wir schauen nicht nur auf den Status Quo, sondern wir setzen uns auch mit dem jetzt notwendigen Handeln auseinander.
Referent: Dr. Martin Dennebaum, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Parasitologie, Tropen- und Reisemedizin an der Universitätsmedizin Mainz
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
02:37 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Mittwoch, 15. Oktober 02:37 Uhr (21 Min.)
Jasmin und Marko Bauer sprechen über verschiedene Brettspiele und geben Empfehlungen - heute vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:59 Uhr
Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Mittwoch, 15. Oktober 02:59 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Harro Heinen von der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (The Music of Tristano - Konitz - Marsh)
...und wir sind LIVE!
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Mittwoch, 15. Oktober 03:00 Uhr (48 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
The Music of Tristano - Konitz - Marsh
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:49 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 2))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | Lobgesang (Sinfonie Nr. 2) op.52 (Teil 2)
Mittwoch, 15. Oktober 03:49 Uhr (37 Min.)
Felix Mendelssohn-Bartholdy
>Lobgesang< (Sinfonie Nr. 2) op.52
2.Teil
Nr.2
Chor >Alles, was Odem hat<
Sopran-Solo >Lobe den Herrn, meine Seele<
Nr.3
Rezitativ/Arie Tenor >Saget es, die ihr erlöset seid durch den Herrn<
Nr.4
Chor >Sagt es, die ihr erlöset seid<
Nr. 5
Duett Sopran 1/2
>Ich harrete des Herrn<
Nr.6 Tenor Solo
>Stricke des Todes hatten uns umfangen<
Nr.7
Chor >Die Nacht ist vergangen<
Nr.8
Choral >Nun danket alle Gott<
Nr.9
Duett Sopran/Tenor
>Drum sing ich mit meinem Liede<
Nr.10
Schlusschor >Ihr Völker, bringet her dem Herrn Ehre und Macht<
Elisabeth Scholl (Sopran)
Emilie Jonsson (Sopran)
David Jakob Schläger (Tenor)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Universitätskonzert vom 2. Februar 2025 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Leipzig
Video: Collegium musicum Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:27 Uhr
Always Look on the Bright Side of Life (von Monthy Python)
Always Look on the Bright Side of Life
von Monthy Python
Mittwoch, 15. Oktober 04:27 Uhr (3 Min.)
Always Look on the Bright Side of Life von Monthy Python gespielt von Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
04:31 Uhr
John Burn - We are all playing with fire
John Burn - We are all playing with fire
Mittwoch, 15. Oktober 04:31 Uhr (3 Min.)
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
04:35 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz)
UniChor & UniOrchester Mainz
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 9 d-Moll 4. Satz
Mittwoch, 15. Oktober 04:35 Uhr (21 Min.)
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d.-Moll
4.Satz (Finale) mit >Ode an die Freude<
Soli: Preisträgerinnen und Preisträger des Gutenberg-Gesang-Stipendiums 2018
Mitglieder des Chores der Goethe-Universität Frankfurt
(Einstudierung Jan Schumacher)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertmitschnitt vom 8. Juli 2018 Rheingoldhalle Mainz
Projekt im Rahmen der Kooperationen der Rhein-Main Universitäten
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:57 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Mittwoch, 15. Oktober 04:57 Uhr (2 Min.)
Man vergisst bei diesem schönen Lied gerne, worum es wirklich geht...
Blackbird von den Beatles.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
05:00 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Nicola Schlüter)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Nicola Schlüter
Mittwoch, 15. Oktober 05:00 Uhr (34 Min.)
Nicola Schlüter Vorstand des Tierschutzvereins #Tatzenliebe#. Sie ist eine kundige #Catlady#, die Katzenhaare als Glitzer bezeichnet und erklärt, was es alles braucht, wenn man sich als Mann, Frau oder Familie für eine Katze entscheidet. Unser Dieter outet sich als geläuterter Katzenliebhaber mit verschwundener Allergie. Nicola Schlüter hat besonders ein Anliegen: Straßenkatzen!. Eine wichtige Folge, die ans Herz geht
Alle Infos zum Verein geht es hier: https://verein-tatzenliebe.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
05:35 Uhr
...und wir sind LIVE! (Banda Nova)
...und wir sind LIVE!
Banda Nova
Mittwoch, 15. Oktober 05:35 Uhr (38 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Banda Nova
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:14 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Dies irae (Messa da Requiem)
Mittwoch, 15. Oktober 06:14 Uhr (4 Min.)
Giuseppe Verdi Messa da Requiem
Nr. 2 Dies irae (Auszug)
Konzert vom 5. Februar 2017
Halle 45 Mainz
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:19 Uhr
Mein erstes Date
Mein erstes Date
Mittwoch, 15. Oktober 06:19 Uhr (5 Min.)
Clara ist heimlich verliebt. Sie wagt es nicht ihn anzusprechen. Ihre Freundin Lucia fordert sie auf, den ersten Schritt zu tun. Wird es klappen?
Produzent: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
Sendeverantwortlich: Gabriel Bornstein, 22763 Hamburg
06:25 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (65))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (65)
Mittwoch, 15. Oktober 06:25 Uhr (33 Min.)
. Populismus erklärt
. Politische Situation in Deutschland
. Interview mit Robert Habeck
. Telegram-Erfinder im Knast
. Diamanten auf dem Merkur gefunden
. Halloween-Kostüme 2024
. Neues vom OK Bachweiler
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:59 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Mittwoch, 15. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr
Minds of Mainz (Oliver Boschmann)
Minds of Mainz
Oliver Boschmann
Mittwoch, 15. Oktober 07:00 Uhr (1 Min.)
Oliver Boschmann macht seine Ausbildung zum Gärtner an einem der buntesten und beliebtesten Orte der Region. Zwischen Mammutbäumen und Gewächshäusern blüht ein Meer von tausend Farben: der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU).
Oliver erzählt von seiner abwechslungsreichen Arbeit draußen, den Begegnungen mit den unterschiedlichen Menschen auf dem Campus sowie der Anzucht und Pflege unzähliger Arten von Zierpflanzen aus aller Welt. Er berichtet darüber, wie wichtig Nachhaltigkeit und Biodiversität in seinem Beruf sind und verrät, was das Besondere daran ist, die Gärtner-Ausbildung an einer Universität zu machen.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:02 Uhr
InsideBingen (#24 BIN Polizistin Fragenhagel)
InsideBingen
#24 BIN Polizistin Fragenhagel
Mittwoch, 15. Oktober 07:02 Uhr (1 Min.)
Gemeinsam mit Ihren Kollegen, ist Alina rund um die Uhr im Einsatz für ein sicheres Bingen. Sie ist eine engagierte Polizistin, die uns in die spannende Welt ihres Berufs eintauchen lässt. Sie erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam, wie ihre Ausbildung ablief, welchen täglichen Herausforderungen sie begegnet und was unsere Stadt für sie so besonders macht. Sei dabei, wenn sie Ihre eindrucksvollen Erlebnisse aus ihren Einsätzen in Bingen am Rhein teilt.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:04 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Stadtwappen)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Stadtwappen
Mittwoch, 15. Oktober 07:04 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:07 Uhr
Steinchenklemmer (Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner)
Steinchenklemmer
Schmuckstücke aus LEGO® | Interview mit Andrea Wörner
Mittwoch, 15. Oktober 07:07 Uhr (3 Min.)
In diesem Interview auf der LEGO®-Fan-Ausstellung von Lauter Steine e.V. in Landstuhl treffe ich Andrea Wörner, die Schmuck aus LEGO®-Figuren kreiert. Sie stellt einzigartige Ohrringe und Kettenanhänger her, die aus den ikonischen LEGO®-Bausteinen bestehen. Erfahren Sie mehr über ihre kreative Arbeit und lassen Sie sich von ihren außergewöhnlichen Schmuckstücken inspirieren!
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
07:11 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Lukas Herzog)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Lukas Herzog
Mittwoch, 15. Oktober 07:11 Uhr (1 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Lukas Herzog, aktueller Vorstand bei NaheTV Idar-Oberstein und Studioleitung bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:13 Uhr
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
SAKUL, eine Ära geht zu Ende
Mittwoch, 15. Oktober 07:13 Uhr (3 Min.)
Interviwe mit dem Inhaber des Sportgeschäfts SAKUL in Speyer. Die dargestellten Beweggründe zur Geschäftsaufgabe des SAKUL zeichnen ein Bild des Einzelhandels im Wandel
Produzent: Gerd Rieder,
Sendeverantwortlich: Gerd Rieder,
07:17 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Michael Kühn, Leiter des Bereichs Akute Leukämien (32)
Mittwoch, 15. Oktober 07:17 Uhr (10 Min.)
"Bei Leukämien haben sich die Heilungschancen in den letzten Jahren deutlich verbessert", kann Michael Kühn gleich zu Beginn des Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 32 der Reihe "Inside UM" berichten. "Wesentliche Aspekte sind dabei, dass wir Innovationen aus der Forschung jetzt in die Klinik bringen, weil wir die Krankheitsmechanismen besser verstehen."
Um künftig noch bessere und vor allem auch verträglichere Therapien für Blutkrebs zu entwickeln, ist Michael Kühn nicht nur Arzt sondern auch Forscher - die von ihm geleitete Forschungsgruppe beschäftigt sich insbesondere mit der Akuten Myeloischen Leukämie (AML). Für den Leiter des Schwerpunktes Akute Leukämien an der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik sind Clinician Scientists - also forschende Mediziner:innen - dabei sehr wichtig für Innovationen in der Medizin: "Sie haben sozusagen ein Bein im Forschungslabor und ein Bein in der Krankenversorgung und können so die relativ große Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung überwinden."
Ein sehr gutes Beispiel, wo dies par excellence gelungen ist, ist die Entdeckung der so genannten Menin-Inhibitoren als neue Therapie-Option bei der häufigsten Form der AML- eine echte Erfolgsgeschichte, die Michael Kühn in dieser Folge eindrucksvoll schildert. Kürzlich ist dazu die EVOLVE II Studie gestartet - eine große internationale Phase III Studie, an der die III. Medizinische Klinik und Poliklinik federführend beteiligt ist.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:28 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Christian Wölfelschneider
Mittwoch, 15. Oktober 07:28 Uhr (3 Min.)
Voranbringer - das ist Christian Wölfelschneider.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:32 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Mittwoch, 15. Oktober 07:32 Uhr (0 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:33 Uhr
Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Mittwoch, 15. Oktober 07:33 Uhr (0 Min.)
Die #UniMainz war mit 16 Ständen vertreten - von Physik über Translationswissenschaft bis hin zu Klimabildung und Altertumswissenschaften.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
07:34 Uhr
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024
Mittwoch, 15. Oktober 07:34 Uhr (24 Min.)
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Blumberg Reiner,
Sendeverantwortlich: Blumberg Reiner,
07:59 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Das magische Buch)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Das magische Buch
Mittwoch, 15. Oktober 07:59 Uhr (8 Min.)
Ergebnis der Projektwoche ANZTHEATER/FILM im Rahmen des Talentcampus an der VHS Aschaffenburg vom 28.10. bis 02.11.2024.
Produzent: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Felix Leffrank, 60489 Frankfurt
08:08 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Mittwoch, 15. Oktober 08:08 Uhr (28 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:37 Uhr
OKTV Movie (Tears of War)
OKTV Movie
Tears of War
Mittwoch, 15. Oktober 08:37 Uhr (18 Min.)
Eine neue Staffel der beliebten Talk-Sendung OKTV Movie kommt ins Fernsehen! Zu Gast haben wir dieses mal den Schauspieler und Regisseur Patrick Sass, der mit seinem zweiten Weltkriegs Drama "Tears of War" viele Preise gewonnen hat!
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
08:56 Uhr
Explore JGU (Kaktus)
Explore JGU
Kaktus
Mittwoch, 15. Oktober 08:56 Uhr (1 Min.)
Eine neue Überraschung im Botanischen Garten an der JGU in Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:58 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Mittwoch, 15. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:00 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Mittwoch, 15. Oktober 09:00 Uhr (13 Min.)
Ausschnitte vom Klangschalenkonzert in der Friedenskirche Kaiserslautern, von Drazen Cafut, am 18.01.25
Produzent: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Eveline Boomhouer, 67657 Kaiserslautern
09:14 Uhr
Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Mittwoch, 15. Oktober 09:14 Uhr (0 Min.)
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:15 Uhr
Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Mittwoch, 15. Oktober 09:15 Uhr (3 Min.)
Ein Rundgang durch die Depots des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
09:19 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Mittwoch, 15. Oktober 09:19 Uhr (42 Min.)
Die 3. Folge ist online!
Diesmal zu Gast: Max Kiefer, Übungsleiter und 1. Vorsitzender der Jugendarbeit beim TuS Wallertheim.
Er spricht über die Jugendarbeit im Verein, die schönsten Momente im Ehrenamt und darüber, was junge Menschen im Sport bewegt.
Jetzt auf @spotifyde, @youtube (Sportbund Rheinhessen) oder beim @OKTVMainz reinhören und mehr über die schönsten Momente im Verein, das Ehrenamt und die Jugendarbeit erfahren.
Produktion @okmainz
#sportbundrheinhessen #jungesehrenamt #jugendarbeit #tuswallertheim #podcast #rheinhessenbewegt
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
10:02 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Was ist der Marktcheck)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Was ist der Marktcheck
Mittwoch, 15. Oktober 10:02 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
10:03 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Mittwoch, 15. Oktober 10:03 Uhr (4 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
10:08 Uhr
Steinchenklemmer (Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Mittwoch, 15. Oktober 10:08 Uhr (6 Min.)
Auf der Born2Brick 2025 durfte ich mit Patsonbricks über sein farbenfrohes LEGO® MOC sprechen - eine liebevolle Hommage an das klassische Fabuland-Universum.
Mit rund 13.000 Teilen erschafft er eine bunte Welt voller Details, Tiere und Abenteuer, ganz im Stil der 80er-Jahre LEGO-Fabuland-Serie - aber mit modernen Bautechniken, neuen Elementen und eigenem Charme.
Patsonbricks erzählt im Interview, warum ihn Fabuland so begeistert, welche Herausforderungen beim Bau entstanden sind und was seine Highlights im Modell sind.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
10:15 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Mittwoch, 15. Oktober 10:15 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
10:17 Uhr
Bubble Gum TV (September 2025)
Bubble Gum TV
September 2025
Mittwoch, 15. Oktober 10:17 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir die zauberhafte Sängerin EMY und DJ LUNAX.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Engels, Zahide, Felix Jaehn und viel mehr.
Im Throwback Clip gibt es dieses mal Taylor Swift.
Durch die Sendung führt euch unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
10:47 Uhr
Raritäten aus der Schatzkammer (Kunstausstellung)
Raritäten aus der Schatzkammer
Kunstausstellung
Mittwoch, 15. Oktober 10:47 Uhr (5 Min.)
Willkommen zum Beitrag zur faszinierenden Kunstausstellung ?Raritäten aus der Schatzkammer? in der Kulturraum Galerie in Speyer! Tauche ein in eine Welt voller abwechslungsreicher Kunstwerke, die voller Geschichten sind.. In dieser Ausstellung präsentieren die Galeristen Maria Franz & Anton Bronich eine exquisite Sammlung von Raritäten aus ihrem Galerieleben. Egal, ob du ein Kunstliebhaber, ein Sammler oder einfach neugierig bist, diese Ausstellung bietet für jeden etwas Besonderes. Besuche die Kulturraum Galerie in Speyer!
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:53 Uhr
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Mittwoch, 15. Oktober 10:53 Uhr (5 Min.)
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:59 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Verbundenheit in Freundschaft)
Blickpunkt Ingelheim
Verbundenheit in Freundschaft
Mittwoch, 15. Oktober 10:59 Uhr (6 Min.)
das 50. Dreierpartnerschafts-Treffen zwischen Autun, Stevenage und Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:06 Uhr
Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Mittwoch, 15. Oktober 11:06 Uhr (6 Min.)
Heute nehme ich dich mit zum Fishmaster in Trebur, wo ein absolut gigantischer Nachbau des Hockenheimrings aus LEGO-Steinen ausgestellt ist! Das Modell hat eine Fläche von 35 Quadratmetern und besteht aus unglaublichen 900.000 LEGO-Teilen - inklusive aller LEGO Speed Champions Modelle, die perfekt in die Szene integriert wurden.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
11:13 Uhr
Lady Windermeres Fan (The Day-Old Theatre | Trailer)
Lady Windermeres Fan
The Day-Old Theatre | Trailer
Mittwoch, 15. Oktober 11:13 Uhr (1 Min.)
The Day-Old Theatre präsentiert >Lady Windermeres Fan< von Oscar Wilde. Aufführungen im P1 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:
26.10.25 (18 Uhr)
27.10.25 (20 Uhr)
28.10.25 (20 Uhr)
30.10.25 (20 Uhr)
01.11.25 (18 Uhr)
Eintritt frei!
Tickets reservieren:
https://www.eventbrite.de/e/lady-windermeres-fan-theater-im-p1-oct-26272830-nov-1-tickets-1657390171619?aff=oddtdtcreator
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
11:15 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Mittwoch, 15. Oktober 11:15 Uhr (26 Min.)
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
11:42 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Mai 2019 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Mai 2019 (2)
Mittwoch, 15. Oktober 11:42 Uhr (54 Min.)
In diesem Monat dreht sich im MOK Offenbach alles um das Thema Musik. Deswegen werden in diesem Beitrag 2 Newcomer Bands vorgestellt.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
12:37 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll)
UniChor & UniOrchester Mainz
A. Dvorak - Aus der Neuen Welt | Sinfonie Nr. 9 e-Moll
Mittwoch, 15. Oktober 12:37 Uhr (12 Min.)
A. Dvorak
Sinfonie Nr. 9 e-Moll
>Aus der Neuen Welt<
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert
6. Februar 2023 kING Ingelheim
Ton: Rondeau Production - Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz/ Justus Hamberger 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:50 Uhr
batschkapp Musik aus Mainz (Rio am Roi)
batschkapp Musik aus Mainz
Rio am Roi
Mittwoch, 15. Oktober 12:50 Uhr (2 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Rio am Roi
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:53 Uhr
Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Mittwoch, 15. Oktober 12:53 Uhr (0 Min.)
Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
12:54 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Mittwoch, 15. Oktober 12:54 Uhr (4 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
12:59 Uhr
into (Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug)
into
Musik ist mein Leben | Jazz-Schlagzeug
Mittwoch, 15. Oktober 12:59 Uhr (6 Min.)
Jurij Espenschied ist ein talentierter Jazz-Schlagzeuger. Schon in jungen Jahres begann seine musikalische Reise und zurzeit studiert er an der Hochschule für Musik in Mainz. Neben seiner Leidenschaft für Jazz produziert er auch seine eigene Musik, unter anderem für Animationsfilme. Das Musikerleben bringt einige Herausforderungen mit sich, dennoch findet Jurij seine Erfüllung in der Musik und in Live-Auftritten, wie unter anderem mit der Band Mobilé.
Autorin: Juliana Foißner
Kamera: Juliana Foißner, Christian Rath, Ulrike Früchtenicht
Schnitt: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:06 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Mittwoch, 15. Oktober 13:06 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:13 Uhr
Silver Tipps (Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Mittwoch, 15. Oktober 13:13 Uhr (0 Min.)
Symbole auf dem iOS Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:14 Uhr
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Mittwoch, 15. Oktober 13:14 Uhr (7 Min.)
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
13:22 Uhr
Reise mit Mut (Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.)
Reise mit Mut
Frauenselbsthilfe Krebs Speyer präsentiert Buch.
Mittwoch, 15. Oktober 13:22 Uhr (7 Min.)
In dieser besonderen Buchpräsentation wurde das Werk ?Reise mit Mut? vorgestellt. Dieses Buch erzählt bewegende Geschichten vonFrauen, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert wurden ? und wie sie mit Mut, Kraft und Gemeinschaft ihren eigenen Weg gefunden haben.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
13:30 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Realschule Plus Cochem)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Realschule Plus Cochem
Mittwoch, 15. Oktober 13:30 Uhr (11 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Plus Cochem waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Marvin Neumann.
Durch die Sendung führt Jason Löhr.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:42 Uhr
HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Mittwoch, 15. Oktober 13:42 Uhr (8 Min.)
Sportwetten sind verlockend, versprechen leicht verdientes Geld mit eigenem Wissen. Doch entscheidet letztendlich das Glück oder die persönliche Fachkenntnis? Dieser Frage wird in diesem Beitrag auf den Grund gegangen. Beleuchtet werden neben der Evolution des deutschen Sportwetten-Marktes auch die Risiko- und Suchtpotenziale, die mit Sportwetten einhergehen. Außerdem werden die öffentliche Meinung und regulative Bemühungen näher betrachtet.
Autor: Theodor André Pascale
Kamera: Moussa Ali
Schnitt: Lukas Smits
Moderation: Stefan Schüür
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
13:51 Uhr
AzubiCheck (#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr)
AzubiCheck
#9 Grundausbildung bei der Bundeswehr
Mittwoch, 15. Oktober 13:51 Uhr (23 Min.)
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
In dieser Spezialausgabe blickt das Drehteam hinter die Kulissen der Grundausbildung der Bundeswehr. Stabsfeldwebel Dirkes beantwortet Lukas Fragen zur Grundausbildung und stellt ihn am Ostercamp 2023 hart auf die Probe - hat Lukas das Zeug zum Soldaten?
Produzent: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
Sendeverantwortlich: Lukas Grün, 7421 Cruchten (Luxemburg)
14:15 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (66))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (66)
Mittwoch, 15. Oktober 14:15 Uhr (35 Min.)
Satire und Comedy mit diesen Themen:
. Wahl in den USA
. Ende der Ampel
. Interview mit dem Kanzler
. Zukunft der Linken
. Italien-Urlaub
. Beerdigungs-Vorbereitungen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:51 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Mittwoch, 15. Oktober 14:51 Uhr (1 Min.)
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
14:53 Uhr
Wenn Nachrichten Angst machen (When News Cause Fear)
Wenn Nachrichten Angst machen
When News Cause Fear
Mittwoch, 15. Oktober 14:53 Uhr (2 Min.)
Krieg, Leid und Krisen scheinen im Moment allgegenwärtig zu sein. Nachrichten können überall und jederzeit konsumiert werden und selbst für Erwachsene ist es manchmal schwierig abzuschalten. Dieses Video, das sich an GrundschülerInnen richtet, soll Kindern dabei helfen mit Videos und Bildern umzugehen, die nicht für ein junges Publikum bestimmt sind. Mit hilfreichen Tipps, wie sie sich ablenken können, an wen sie sich wenden können und wie sie Hilfe bei Expert*innen finden, soll dieses Video Kinder stärken und ihre Selbsthilfekompetenz fördern.
Das Video wurde von Studenten der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz produziert.
Produzent: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
Sendeverantwortlich: Charlotte Hansen, 53604 Bad Honnet
14:56 Uhr
HinterGRUND (Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co)
HinterGRUND
Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co
Mittwoch, 15. Oktober 14:56 Uhr (11 Min.)
Reality-TV Formate erleben aktuell einen Hype. Zuschauerinnen und Zuschauer der Formate verteidigen diese deutlich, gleichzeitig wird gesellschaftlich Reality als leichte Unterhaltung belächelt oder als moralisch verwerflich kritisiert. Die wissenschaftlichen Hintergründe hinter Reality TV werden in in diesem Beitrag aufgezeigt.
Autorin & Moderation: Amelie Falkenhain
Kamera: Matias Hartmann, Marlène Seibold
Schnitt: Stefanie Knoth
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
15:08 Uhr
Futter fürs Gehirn (FOMO - Die Angst etwas zu verpassen)
Futter fürs Gehirn
FOMO - Die Angst etwas zu verpassen
Mittwoch, 15. Oktober 15:08 Uhr (1 Min.)
Das Schlagwort FOMO hört man vor allem im Social Media Zeitalter im öfter. Doch was ist das eigentlich genau?
Und was kann ich dagegen tun?
Ist FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen nicht vielleicht sogar normal für uns Menschen?
Unsere neue Folge "Futter fürs Gehirn" findets heraus.
#fomo #fear of missing out #Social Media
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
15:10 Uhr
The Rhino (Muscle Museum (Cover))
The Rhino
Muscle Museum (Cover)
Mittwoch, 15. Oktober 15:10 Uhr (4 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:15 Uhr
TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Mittwoch, 15. Oktober 15:15 Uhr (11 Min.)
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
15:27 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Mittwoch, 15. Oktober 15:27 Uhr (2 Min.)
BIS JETZTE? Fotografie, Malerei, Zeichnung 1988-2023. Über die Ausstellung von Maria Maier
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
15:30 Uhr
Mainzer Meinung (Studentenumfrage - Feiern in Mainz)
Mainzer Meinung
Studentenumfrage - Feiern in Mainz
Mittwoch, 15. Oktober 15:30 Uhr (5 Min.)
Wir sind über den Mainzer Uni-Campus gelaufen und haben Student*innen gefragt, wo sie gerne in Mainz feiern gehen. Ebenso haben wir sie gefragt, was sie gerne am Mainzer Nachtleben ändern würden.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
15:36 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Mittwoch, 15. Oktober 15:36 Uhr (10 Min.)
"Die Herz- und Gefäßmedizin funktioniert nur gut in Teams", so lautet das Credo von Prof. Dr. Hendrik Treede, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, das sich wie ein roter Faden durch das Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich zieht. Dies seien Teams, in denen verschiedene Berufsgruppen eng zusammenarbeiten, aber auch Teams, die fächerübergreifend kooperieren - etwa Herzchirurg:innen und Kardiolog:innen oder Angiolg:innen und Gefäßchirurg:innen.
In Mainz wird ein großes Spektrum in der Herz- und Gefäßchirurgie angeboten, so Treede: "Auch hier sind hochspezialisierte Teams der Schlüssel einer erfolgreichen Patientenversorgung - vom Säugling bis zum hochbetagten Menschen." Ganz wichtig für Hendrik Treede sind neue schonende OP-Methoden, die in der modernen Herzchirurgie heute zur Verfügung stehen: "Solche minimal-invasiven Verfahren sind für die Patientinnen und Patienten ein Segen, da ihnen so eine wesentlich belastendere OP am offenen Herzen erspart bleibt."
Außerdem geht es in Folge 17 der Reihe "Inside UM" um klinische Forschung in der Herzchirurgie, sportliche Aktivitäten zur Förderung der Herzgesundheit und um einen Tanz vor einem Klinikgebäude. Neugierig geworden? Reinschauen lohnt sich.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:47 Uhr
Vielfalt im Sport (Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.)
Vielfalt im Sport
Landessportbund Veranstaltung vom 11.11.
Mittwoch, 15. Oktober 15:47 Uhr (4 Min.)
Sport vielfältiger machen - mit diesem Ziel lädt der Landessportbund am 11.11. in die Räumlichkeiten des ZDF ein. Zusammen mit Expert*innen aus Sport, Gesellschaft, Politik und Wissenschaft findet ein Austausch darüber statt, warum Vielfalt im Sport wichtig ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:52 Uhr
Explore JGU (Throwback)
Explore JGU
Throwback
Mittwoch, 15. Oktober 15:52 Uhr (1 Min.)
Throwback zum Besuch von Cecilia Scorza-Lesch und Harald Lesch und der Uni Mainz.
Die ganze Vorlesung bei Visions for Climate findet ihr auch auf YouTube bei OKTV Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:54 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Freiwillige Feuerwehr Hochstätten)
Zwischen Beruf und Berufung
Freiwillige Feuerwehr Hochstätten
Mittwoch, 15. Oktober 15:54 Uhr (15 Min.)
Ohne die Freiwillige Feuerwehr ginge vor allem im ländlichen Raum nichts. Die Ehrenamtler übernehmen jene Aufgabe noch zusätzlich zu ihrem normalen Alltag, meist sogar Vollzeitjobs. So sorgen für Sicherheit der Bewohner und helfen da, wo es benötigt wird. Denn dazu gehört mehr, als nur Feuer zu löschen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
16:10 Uhr
InsideBingen (#14 BIN Tierschützerin)
InsideBingen
#14 BIN Tierschützerin
Mittwoch, 15. Oktober 16:10 Uhr (25 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Mehr über diesen Podcast auf unserer Webseite (inside-bingen.de)
Diesen Podcast kannst du dir auch als Video ansehen. Besuche uns dafür auf YouTube (youtube.com/@vhs.bingen) oder bei OK:TV Mainz (ok-mainz.de/sendung/insidebingen/).
Wenn du nichts verpassen willst, kannst du uns auf Social-Media folgen: Facebook (facebook.com/VHSBingen) oder Instagram (instagram.com/vhsbingen).
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
16:36 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Grüne Daumen)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Grüne Daumen
Mittwoch, 15. Oktober 16:36 Uhr (3 Min.)
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
16:40 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Mittwoch, 15. Oktober 16:40 Uhr (4 Min.)
Wir waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern und bekamen Einsicht und Informationen von Frau Schmid und Frau Schmutzier
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
16:45 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Mittwoch, 15. Oktober 16:45 Uhr (6 Min.)
Streetdance meets Classic erhält 3. Platz bei europaweiten Veranstaltungswettbewerb.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:52 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Spargel)
Blickpunkt Ingelheim
Spargel
Mittwoch, 15. Oktober 16:52 Uhr (10 Min.)
königliches Gemüse - wie steht's um den Spargel? Vom Stechen bis zum Schälen mit der Blickpunkt-Kamera begleitet.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:03 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Einblicke der Veranstaltung 2023)
Demokratietag Ingelheim
Einblicke der Veranstaltung 2023
Mittwoch, 15. Oktober 17:03 Uhr (2 Min.)
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
17:06 Uhr
Campus Umfragen (Erstiwoche Teil 2)
Campus Umfragen
Erstiwoche Teil 2
Mittwoch, 15. Oktober 17:06 Uhr (0 Min.)
Wir haben gefragt: was studieren die Erstis an der JGU in Mainz und warum?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:07 Uhr
CampusMedia Aktuell (Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution)
CampusMedia Aktuell
Das Alexander the Great - Abschied einer Mainzer Rockinstitution
Mittwoch, 15. Oktober 17:07 Uhr (11 Min.)
Autor:innen: Valentin Fleckner und Romy Kron
zus. Kamera: Leon Altherr
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:19 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Grab 447 aus der Merowingerzeit)
Blickpunkt Ingelheim
Grab 447 aus der Merowingerzeit
Mittwoch, 15. Oktober 17:19 Uhr (6 Min.)
Ein Bericht über das Grab 447 aus der Merowingerzeit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:26 Uhr
Unser Mainz (QueerNet RLP - Wahr oder Falsch)
Unser Mainz
QueerNet RLP - Wahr oder Falsch
Mittwoch, 15. Oktober 17:26 Uhr (1 Min.)
Als Sprecher für QueerNet RLP setzt sich Joachim Schulte für die queere Cummunity ein. Was er dabei erlebt und was ihm persönliche Anliegen sind, erzählt er im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein!
Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:28 Uhr
Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Mittwoch, 15. Oktober 17:28 Uhr (1 Min.)
Hättet ihr es gewusst?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:30 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony (Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV))
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Gast: Andreas Schwarz (Vorsitzender BVSV)
Mittwoch, 15. Oktober 17:30 Uhr (41 Min.)
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Das Kunzilein wäre nun mal nicht das Kunzilein, wenn er sich nicht zuerst einmal einen persönlichen Rat einholen würde. Und da Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt,und dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!
Den BVSV erreicht Ihr hier: https://www.bvsv-bundesverband.de/
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:12 Uhr
Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Mittwoch, 15. Oktober 18:12 Uhr (15 Min.)
Ganz ehrlich: Ich bin wegen Scarlett Johansson ins Kino gegangen. Und das war keine schlechte Entscheidung, denn erstens ist sie fast in jeder Szene zu sehen und zweitens ist der Film, den sie (und Jonathan Bailey) mit ihrer Star-Power retten soll, ziemlich solide. Ich mache nicht den nostalgischen Fehler, JURASSIC WORLD REBIRTH mit dem ersten JURASSIC PARK zu vergleichen. Aber mir als Zuschauer ging es wie den Menschen zu Anfang des Films: Die Begeisterung für Dinosaurier ist einfach verflogen. Im Podcast direkt nach dem Film diskutieren wir unter anderem über Originalität und Tricktechnik.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
18:28 Uhr
Lady Windermeres Fan (The Day-Old Theatre | Trailer)
Lady Windermeres Fan
The Day-Old Theatre | Trailer
Mittwoch, 15. Oktober 18:28 Uhr (1 Min.)
The Day-Old Theatre präsentiert >Lady Windermeres Fan< von Oscar Wilde. Aufführungen im P1 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:
26.10.25 (18 Uhr)
27.10.25 (20 Uhr)
28.10.25 (20 Uhr)
30.10.25 (20 Uhr)
01.11.25 (18 Uhr)
Eintritt frei!
Tickets reservieren:
https://www.eventbrite.de/e/lady-windermeres-fan-theater-im-p1-oct-26272830-nov-1-tickets-1657390171619?aff=oddtdtcreator
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
18:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Mittwoch, 15. Oktober 18:30 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:56 Uhr
Unser Mainz (Stadtgefühle Zukunftsfest)
Unser Mainz
Stadtgefühle Zukunftsfest
Mittwoch, 15. Oktober 18:56 Uhr (38 Min.)
Das Stadtgefühle Zukunftsfest findet dieses Jahr vom 22. bis 24. August 2025 am Adenauerufer in Mainz statt. Doch was ist das Zukunftsfest eigentlich, wer steckt dahinter und was ist der Anlass dafür? Zu Gast sind Sebastian Vollmer und Lotte Hauer aus dem Vorstand des Stadtgefühle Zukunftsfest-Teams.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
19:35 Uhr
Zwischen den Zeilen (mit Thomas A. Herrig)
Zwischen den Zeilen
mit Thomas A. Herrig
Mittwoch, 15. Oktober 19:35 Uhr (24 Min.)
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor, Kulturjournalist M.A. und Digital Creative Thomas A. Herrig in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Er liest aus seinem neuen Buch "Blicke auf Gotha", erzählt von der Tätigkeit als Stadtschreiber & Kurd-Laßwitz-Stipendiat 2023 in Gotha und spricht über Feminismus, Klassische Musik, Wagner sowie literarisches Schreiben. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
20:00 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Mittwoch, 15. Oktober 20:00 Uhr (24 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
20:25 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Mittwoch, 15. Oktober 20:25 Uhr (4 Min.)
In unserer neuen Ausgabe von >Was ist eigentlich...?< stellen wir euch diesmal die Plattform >Too Good To Go< vor. Dabei erklären wir, was euch die Plattform bietet, sowie die Vor- und Nachteile für Kunden und Händler. Viel Spaß!
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
20:30 Uhr
GRENZENLOS (Juni 2025)
GRENZENLOS
Juni 2025
Mittwoch, 15. Oktober 20:30 Uhr (38 Min.)
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
21:09 Uhr
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Mittwoch, 15. Oktober 21:09 Uhr (13 Min.)
Besuch bei Alessa Rettinger in der so famos Polsterei in Otterstadt
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
21:23 Uhr
Barrieren im System (Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten)
Barrieren im System
Marco Bähner und Armin Hasselbach berichten
Mittwoch, 15. Oktober 21:23 Uhr (54 Min.)
Barrierren für gehörlose Menschen
Produzent: Anna Kravchuk , 64569 Nauheim Kreis Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Anna Kravchuk , 64569 Nauheim Kreis Groß-Gerau
22:18 Uhr
TC Dudenhofen. (3. Riegel Immobilien Cup)
TC Dudenhofen.
3. Riegel Immobilien Cup
Mittwoch, 15. Oktober 22:18 Uhr (11 Min.)
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
22:30 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (74))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (74)
Mittwoch, 15. Oktober 22:30 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
22:54 Uhr
55FILMZ 2024 (Ballung)
55FILMZ 2024
Ballung
Mittwoch, 15. Oktober 22:54 Uhr (5 Min.)
Zwei Freundinnen, eine durchfeierte Nacht voller Nähe und ausgesprochener Gefühle. Während Cynthia Halt in der Freundschaft sucht, verbirgt Eva in jedem Blick etwas Tieferes. Ein Moment genügt, um ihre Beziehung in Frage zu stellen - und alles zu verändern.
Produzent: Emily Wink, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Emily Wink, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
23:00 Uhr
New Way Mainz (It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing))
New Way Mainz
It Dont Mean A Thing (If It Aint Got That Swing)
Mittwoch, 15. Oktober 23:00 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:05 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano))
Tristan plays
The Moody Blues - Nights In White Satin (on piano)
Mittwoch, 15. Oktober 23:05 Uhr (4 Min.)
Nights in White Satin von The Moody Blues gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:10 Uhr
Desi Boi - Stress Da Ilaaj (Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.)
Desi Boi - Stress Da Ilaaj
Musikvideo zu "Stress Da Ilaaj" von Desi Boi.
Mittwoch, 15. Oktober 23:10 Uhr (4 Min.)
Musik: HeartBeat
Regie: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:15 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Antonin Dvorak Messe D-Dur)
UniChor & UniOrchester Mainz
Antonin Dvorak Messe D-Dur
Mittwoch, 15. Oktober 23:15 Uhr (42 Min.)
Antonin Dvorak
Messe D-Dur
UniChor Mainz
Markus Eichenlaub, Domorganist Speyer (Orgel)
Leitung: Felix Koch
Livemitschnitt des Konzertes vom 4. Juli 2024
St. Stephan, Mainz
Produktion: Collegium musicum Mainz 2024
Johannes Gutenberg Universität
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
23:58 Uhr
KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Mittwoch, 15. Oktober 23:58 Uhr (45 Min.)
Vergesst Elvis! Taucht mit uns ein in das faszinierende Leben und die bahnbrechende Musik von Sister Rosetta Tharpe, der vergessenen Heldin des Rock n Roll. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die bewegte Biografie einer afroamerikanischen Gospelsängerin, die die Musikwelt revolutionierte.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
00:44 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Donnerstag, 16. Oktober 00:44 Uhr (3 Min.)
batschkapp Musik aus Mainz / Alle Jahre wieder
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
00:48 Uhr
Hanne Kah (Tell Me Who I Am (official video))
Hanne Kah
Tell Me Who I Am (official video)
Donnerstag, 16. Oktober 00:48 Uhr (4 Min.)
Do you feel at home in your body?
Many people ask themself this very question without having an answer at the ready.
Our new single Tell Me Who I Am deals with all internal struggles and insecurities everybody experiences in life.
It is a song about finding out who you really are, about being happy with yourself and about having people accompany you on your journey.
We hope you find comfort in this song, and if so, please share it with someone who is in need of comfort as well.
Spread the word.
Tell us who YOU are!
Official Video of »Tell Me Who I Am« by upcoming band »Hanne Kah«.
Written by: Patrick Jost & Hanne Kah
Produced by: Marc Jullien
Video by: Lotta Pommerien & Niklas Quernheim
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
00:53 Uhr
Tristan plays (Quiet's Theme)
Tristan plays
Quiet's Theme
Donnerstag, 16. Oktober 00:53 Uhr (3 Min.)
"Quiet's Theme" von Akihiro Honda aus dem Videospiel "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" gespielt auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
00:57 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Donnerstag, 16. Oktober 00:57 Uhr (2 Min.)
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Donnerstag, 16. Oktober 01:00 Uhr (57 Min.)
F.Mendelssohn-Bartholdy
ELIAS op.70 (Teil1)
Annemarie Pfahler (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Peiyao Han (Tenor)
Hans Christoph Begemann (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 9. Juli 2023
Rheingoldhalle Mainz
Tontechnik: Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
01:58 Uhr
Know it Alltag (Das Museum: Institution mit Geschichte)
Know it Alltag
Das Museum: Institution mit Geschichte
Donnerstag, 16. Oktober 01:58 Uhr (18 Min.)
Für die einen DER Ort für Geschichte, Kunst und Kultur. für die anderen eher eine Schlechtwetter-Beschäftigung im Urlaub: Das Museum! In der neuen Folge vom Know it Alltag Podcast gehen wir auf Spurensuche zu einem der ältesten Institutionen der Welt. Wo gab es das erste Museum? Was hat sich über die Jahrhunderte verändert? Und wie sind Museen für Zukunft ausgestellt? Erfahrt es hier, in der neusten Podcast-Episode!
Autor: Marios Rösch
Moderation: Marlene Seibold
Produktion: Juliana Foißner, Marius Rösch, Marlene Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:17 Uhr
FilmFestSpezial (Dezember 2024)
FilmFestSpezial
Dezember 2024
Donnerstag, 16. Oktober 02:17 Uhr (29 Min.)
FilmFestSpezial stellt u. a. und die französische Tragikomödie DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE und das britische Drama THE OUTRUN von Nora Fingscheidt (SYSTEMSPRENGER) vor.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
02:47 Uhr
We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Donnerstag, 16. Oktober 02:47 Uhr (4 Min.)
We cant be friends ist ein Musikvideo von Elias Becker, das von einer damaligen Freundin handelt. Im Video wird die Sicht des Jungen heutzutage klargemacht.
Produzent: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56281 Emmelshausen
02:52 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Donnerstag, 16. Oktober 02:52 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
02:55 Uhr
New Way Mainz (Wayfaring Stranger)
New Way Mainz
Wayfaring Stranger
Donnerstag, 16. Oktober 02:55 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:59 Uhr
SaferSocialMedia (Snapchat)
SaferSocialMedia
Snapchat
Donnerstag, 16. Oktober 02:59 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
03:00 Uhr
into (Operngesang)
into
Operngesang
Donnerstag, 16. Oktober 03:00 Uhr (5 Min.)
Frederic Mörth ist studierter Sänger (Bariton), Dirigent und Violinist. Aktuell ist er an der Produktion "Anna Nicole" am Staatstheater Wiesbaden beteiligt. Außerdem gibt er Gesangsunterricht.
In seinem Portrait wollen wir zeigen, was ihn zu diesem Beruf gebracht hat und was ihn an klassischer Musik so fasziniert.
Wegen der Corona-Situation wird dieses INTO als Podcast veröffentlicht.
Beitrag: Judith Berger, Andreas Strobel
Ton: Rebecca Riegel
Schnitt: Andreas Strobel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
03:06 Uhr
...und wir sind LIVE! (Pablo Held)
...und wir sind LIVE!
Pablo Held
Donnerstag, 16. Oktober 03:06 Uhr (50 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Pablo Held
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:57 Uhr
Bubble Gum TV (März 2025)
Bubble Gum TV
März 2025
Donnerstag, 16. Oktober 03:57 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir SOTIRIA ex. EISBLUME.
Dazu neue Musik von Lady GaGa, Sarah Connor, Yvonne Catterfeld und viel mehr.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Anne Baardman.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
04:28 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Gloria - Petite Messe solennelle)
UniChor & UniOrchester Mainz
Gloria - Petite Messe solennelle
Donnerstag, 16. Oktober 04:28 Uhr (30 Min.)
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
04:59 Uhr
Explore JGU (Campus Schafe)
Explore JGU
Campus Schafe
Donnerstag, 16. Oktober 04:59 Uhr (0 Min.)
Heute war eine kleine Schafsherde auf dem Gutenberg Campus zu Gast
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
05:00 Uhr
HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Donnerstag, 16. Oktober 05:00 Uhr (9 Min.)
Gesunde Lebensmittel auf einen Blick erkennen? Das ist gar nicht so einfach. Auch wenn Verbraucher oft das Anliegen haben, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, fällt die Auswahl der richtigen Lebensmittel oft sehr schwer. Aus diesem Grund schauen wir uns in der neuen Folge von HinterGRUND an, was es für Hilfsmittel auf der Verpackung von Lebensmitteln gibt, die uns bei dem Kauf von nährstoffreichen und gesunden Lebensmitteln unterstützen können. Im Fokus steht der Nutri-Score, ein Gütesiegel, das zur Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmittelverpackungen genutzt wird.
Autorin und Schnitt: Julia Hechler
Produktion: Juliana Foißner
mit Unterstützung von Theodor André Pascale und Marlène Seibold
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
05:10 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 3
Donnerstag, 16. Oktober 05:10 Uhr (12 Min.)
Pastorin Howard feiert ihren 75.Geburtstag.
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
05:23 Uhr
MADZ - die Kochshow (#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc)
MADZ - die Kochshow
#17 - Piccata von Seeteufelbäckchen mit Bärlauchrisotto & beurre blanc
Donnerstag, 16. Oktober 05:23 Uhr (36 Min.)
In Folge 17 der Spezialsendung MADZ begrüßen wir Frank Hallmann! Freut euch auf ein einzigartiges Gericht und exklusive Kochtipps von einem wahren Meister. Verpasst nicht diese kulinarische Reise!
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:00 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Donnerstag, 16. Oktober 06:00 Uhr (0 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:01 Uhr
Was ist eigentlich...? (Discord)
Was ist eigentlich...?
Discord
Donnerstag, 16. Oktober 06:01 Uhr (6 Min.)
Was ist eigentlich Discord? In der neuen Folge von Was ist eigentlich..?! erklären wir euch was es mit dem Onlinedienst für Instant Messaging auf sich hat.
Produzent: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
Sendeverantwortlich: Alexandru Danaila, 55124 Mainz
06:08 Uhr
SaferSocialMedia (TikTok)
SaferSocialMedia
TikTok
Donnerstag, 16. Oktober 06:08 Uhr (0 Min.)
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
06:09 Uhr
HinterGRUND (Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn)
HinterGRUND
Weichenstellung für die Zukunft - Die Probleme der Bahn
Donnerstag, 16. Oktober 06:09 Uhr (11 Min.)
Wieso ist die Deutsche Bahn eigentlich immer zu spät? Genau um diese Frage geht es. Dabei wird zuerst die Geschichte der Bahn aufgearbeitet und die Organisationsstruktur erklärt. Dies bildet die Basis für eben die Probleme, die Fahrgäste heute zu spüren bekommen. Das Stück greift diese auf und versucht weiterführend mögliche Lösungsansätze für eine Verbesserung der Bahn zu finden.
Produktion: Marie Kreischer, Erik Dowideit, Benjamin Meinig, Lea Schimpf
Schnitt: Luca Engel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:21 Uhr
Know it Alltag (Das Fahrrad)
Know it Alltag
Das Fahrrad
Donnerstag, 16. Oktober 06:21 Uhr (16 Min.)
Wie fahrradfreundlich ist Mainz eigentlich? Wir werfen einen kritischen Blick darauf. In dieser Know it Alltag-Folge dreht sich alles um das Fahrrad. Egal ob fahrradbegeistert oder noch nicht, wir haben spannende Themen dabei. Vielleicht können wir dich sogar überzeugen auch im Herbst und Winter auf den Sattel zu steigen.
Vom ersten Laufrader bis hin zu modernen Rennrädern: Erfahre, wie sich das Fortbewegungsmittel im Laufe der Zeit entwickelt hat. Außerdem haben wir neben einem Blick in die Welt des Profiradsports auch Einblicke in Facetten des Radfahrens, die ihr bestimmt noch nicht kanntet.
Autorin: Juliana Foißner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:38 Uhr
Rainers-Gute-Nacht-Musik (Hallo, hallo, hört mich wer?)
Rainers-Gute-Nacht-Musik
Hallo, hallo, hört mich wer?
Donnerstag, 16. Oktober 06:38 Uhr (3 Min.)
Kinderlied im Rahmen eines >Betthüpferls< (Art: 'Sandmännchen')
Inhalt: Lange Zeit regnet es nicht. Eine durstige Blume bittet Wolken, Regen und Tropfen um lebenswichtiges Wasser.
Text: Claudia Höly - Musik: Rainer Johann Gross
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
06:42 Uhr
Kurzfilm (hey ehm...)
Kurzfilm
hey ehm...
Donnerstag, 16. Oktober 06:42 Uhr (2 Min.)
Ein Mensch versucht einem anderen Menschen zu sagen, dass es ihr nicht gut geht. Und scheitert.
Produzent: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Benjamin Kessler, 65183 Wiesbaden
06:45 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Geburtshilfe und Frauengesundheit mit Prof. Hasenburg (07)
Donnerstag, 16. Oktober 06:45 Uhr (9 Min.)
Frauen - Leben - Stärken: So lautet die Mission der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit. Deren Direktorin, Prof. Dr. Annette Hasenburg, betont im Gespräch mit Prof. Dr. Ralf Kiesslich: "Wir können unglaublich viel für unsere Frauen erreichen." - und spricht dabei die große Bandbreite ihres Faches an, das Frauen in allen Lebensphasen begleitet.
Mit Blick auf die Geburtshilfe und den Moment der Geburt sagt Annette Hasenburg: "Es gibt fast nichts Berührenderes als diesen ersten Augenblick, wenn ein neues Leben auf die Welt kommt." Das Wichtigste für sie: die Frau mit ihren Wünschen und Ängsten mitzunehmen und den Partner oder die Partnerin gut einzubeziehen.
Weitere spannende und emotionale Themen der siebten Folge von "Inside UM" sind die interdisziplinäre Versorgung von frühgeborenen Kindern sowie die Behandlung von Brustkrebs- und Endometriose-Patientinnen in zertifizierten Zentren.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
06:55 Uhr
Kurzfilm (Internet-Wirrwarr am DBG)
Kurzfilm
Internet-Wirrwarr am DBG
Donnerstag, 16. Oktober 06:55 Uhr (4 Min.)
Der Versuch, gutes Internet am DBG einzurichten, zieht sich über Jahre. Dies liegt vor allem an berüchtigten bürokratischen Hürden.
Produzent: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
Sendeverantwortlich: Nilas Rene Biermann, 51429 Bergisch Gladbach
07:00 Uhr
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 (Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso)
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Jugendzentrum Gonsenheim, Projekt: Deep space nine - Der Makerspace im Gonso
Donnerstag, 16. Oktober 07:00 Uhr (2 Min.)
Das Projekt Deep Space Mainz ist eine Art offene Technikwerkstatt. Jugendlichen soll ein leichterer Einstieg in die Welt der Computer geboten und sie sollen für den MINT-Bereich begeistert werden. Eine Projektgruppe stellt dafür Computer und andere Hardware, die für Projekte die in der Maker Welt benutzt werden können, bereit. Es sollen nicht nur Jugendliche angesprochen werden, die das Programmieren bereits beherschen, sondern auch Anfänger und Anfängerinnen.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
07:03 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Weinkönig)
Blickpunkt Ingelheim
Weinkönig
Donnerstag, 16. Oktober 07:03 Uhr (7 Min.)
Bei einem Spaziergang durch die Wackernheimer Gemarkung mit dem ersten Rheinhessischen Weinkönig Levin McKenzie befragt Weitzel die amtierende Majestät. McKenzie plaudert über seine Verpflichtungen, seine Ausbildung sowie seine vielfältigen Hobbies und wie er alles unter einen Hut bringt. Und vor allem hört man heraus: Es macht ihm viel Spaß.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:11 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Donnerstag, 16. Oktober 07:11 Uhr (3 Min.)
Ausstellung zum Haus St. Martin und seinen Bewohnern
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:15 Uhr
Homezone (Humorvolle Höhepunkte (8))
Homezone
Humorvolle Höhepunkte (8)
Donnerstag, 16. Oktober 07:15 Uhr (29 Min.)
Sketche und Comedy: Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:45 Uhr
Blizz Club (im Interview mit Volume Magazine)
Blizz Club
im Interview mit Volume Magazine
Donnerstag, 16. Oktober 07:45 Uhr (17 Min.)
Hier wird im Zuhause/ Proberaum und Studio der jungen Band über Musik, wie der Entstehungsprozess dahinter aussehen kann, Gitarreneffekte u.v.m. geredet.
Produzent: David Lörtz, 55278 Dexheim
Sendeverantwortlich: David Lörtz, 55278 Dexheim
08:03 Uhr
InsideBingen (#20 BIN Journalist Fragenhagel)
InsideBingen
#20 BIN Journalist Fragenhagel
Donnerstag, 16. Oktober 08:03 Uhr (0 Min.)
Kaum jemand ist so nah dran an den Themen, die Bingen bewegen, wie Michael Lang. Er ist als Journalist der Allgemeinen Zeitung für Bingen zuständig und mit allen aktuellen Themen in der Stadt vertraut. Er gibt exklusive Einblicke in die Ereignisse und Geschichten, die die Stadt bewegen - von aktuellen Entwicklungen in Politik und Stadtplanung bis hin zu besonderen Ereignissen und Feierlichkeiten.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:04 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Taekwando)
Blickpunkt Ingelheim
Taekwando
Donnerstag, 16. Oktober 08:04 Uhr (3 Min.)
müssen wir uns selber ausdenken
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:08 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Donnerstag, 16. Oktober 08:08 Uhr (11 Min.)
"Wir haben ungefähr 2.000 Operationen im Monat, die sich auf 35 Operationssäle verteilen", nennt Sebastian Tensing, Leitung des OP-Managements der Universitätsmedizin Mainz, gleich zu Beginn des "Inside UM"-Gesprächs mit Prof. Ralf Kiesslich eine beeindruckende Zahl. "Um das gut zu gestalten, brauchen wir im OP-Management klare Regeln, die transparent und allen bekannt sind."
Der OP-Bereich wird dabei oft als Motor eines Krankenhauses bezeichnet - für Sebastian Tensing ist das OP-Management eine der spannendsten Einrichtungen überhaupt, weil es eine zentrale, aber auch sehr komplexe Schnittstelle in der Klinik ist. "Man muss versuchen ganz viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen an einem Platz zusammenzubringen, und spezielle Geräte, Materialien und Räumlichkeiten möglichst effizient und auch gemeinsam nutzen."
Eine Möglichkeit sei etwa die Zusammenführung verschiedener OP-Bereiche, wie nun im Zuge der Departmentbildung angedacht und zum Teil schon umgesetzt. "Ich habe das große Glück, dass ich das Kopf-Hals-Department aus der OP-Sicht heraus mitgestalten durfte", berichtet Sebastian Tensing vom kürzlich erfolgten Umzug der OPs der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in das Gebäude der HNO und Augenklinik. "Das haben wir in Rekordzeit abgewickelt, denn alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen." Ein wunderbares Beispiel für eine gelungene #TeamUM-Leistung!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
08:20 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kriminalprävention)
Blickpunkt Ingelheim
Kriminalprävention
Donnerstag, 16. Oktober 08:20 Uhr (8 Min.)
Betrügern die rote Karte zeigen.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:29 Uhr
Campus Umfragen (Kindheitsträume)
Campus Umfragen
Kindheitsträume
Donnerstag, 16. Oktober 08:29 Uhr (0 Min.)
Was wolltet ihr als Kind werden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:30 Uhr
Specials (5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt)
Specials
5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Donnerstag, 16. Oktober 08:30 Uhr (1 Min.)
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:32 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Zwischen Reich und Armut (20))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Zwischen Reich und Armut (20)
Donnerstag, 16. Oktober 08:32 Uhr (25 Min.)
Helene Seuter hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt und war jahrelang getrennt von ihren Eltern. Sie stammte aus Köln, aber lebte immer wieder bei ihrer Familie in Adenau. So wohnte sie sogar in einem Streckenhäuschen am Nürburgring. Letztlich lernte sie hier auch ihren Mann kennen und blieb für immer in Adenau. Im Zeitzeugen-Interview erzählt sie von ihrer Kindheit und Jugend im Krieg und der Zeit danach, als mit den Besatzern neue Zeiten aufgezogen sind.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
08:58 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Katja Schupp)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Katja Schupp
Donnerstag, 16. Oktober 08:58 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Katja Schupp, Professorin für audiovisuellen Journalismus an der JGU und Kooperationspartnerin des OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Donnerstag, 16. Oktober 08:59 Uhr (15 Min.)
Produzent:
09:15 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Donnerstag, 16. Oktober 09:15 Uhr (40 Min.)
Camille Saint-Saens
Sinfonie Nr. 3 c-Moll (Orgelsinfonie)
Daniel Beckmann (Orgel) - Mainzer Domorganist
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert der Johannes Gutenberg-Universität
16. Juli 2024 Mainzer Dom
Film/Ton: Collegium musicum Mainz 2024
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
09:56 Uhr
150. Leinpfad Speyer Parkrun
150. Leinpfad Speyer Parkrun
Donnerstag, 16. Oktober 09:56 Uhr (3 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:00 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Rugby-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Rugby-Beitrag
Donnerstag, 16. Oktober 10:00 Uhr (2 Min.)
Flying Wombats - Frauen-Rugby in Mainz!
Bei den Flying Wombats ist Rugby mehr als Sport - es ist Team, Zusammenhalt und jede Menge Spaß. Nils Ratler erzählt, dass die Mädels nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb gemeinsam Zeit verbringen und eine starke Teambuilding-Kultur leben. Rugby lehrt Durchsetzungsvermögen, Selbstbewusstsein und Fair Play. Für die Spielerinnen zählt vor allem das Teamgefühl - auf und neben dem Feld - fühlt es sich an wie eine zweite Familie.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
10:03 Uhr
BRaVE - Talk (August 2025)
BRaVE - Talk
August 2025
Donnerstag, 16. Oktober 10:03 Uhr (49 Min.)
August Ausgabe des queeren BRaVE Magazins
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
10:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Wunsch nach Begegnung)
Blickpunkt Ingelheim
Wunsch nach Begegnung
Donnerstag, 16. Oktober 10:53 Uhr (2 Min.)
Ausstellung zum Haus St. Martin und seinen Bewohnern
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:56 Uhr
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Donnerstag, 16. Oktober 10:56 Uhr (6 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:03 Uhr
Campus Umfragen (Kindheitsträume)
Campus Umfragen
Kindheitsträume
Donnerstag, 16. Oktober 11:03 Uhr (0 Min.)
Was wolltet ihr als Kind werden?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:04 Uhr
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Joachim Pfaffmann im Salon M3
Donnerstag, 16. Oktober 11:04 Uhr (8 Min.)
zu Gast im Salon M§. Annette Erb stellt das Konzept des Salon M§ vor. Dieter Pfaffmann präsentiert seine Bilder aus Tailand.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:13 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Donnerstag, 16. Oktober 11:13 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
11:15 Uhr
Tristan plays (Greensleeves)
Tristan plays
Greensleeves
Donnerstag, 16. Oktober 11:15 Uhr (6 Min.)
Tristan spielt Greensleeves.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
11:22 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie))
UniChor & UniOrchester Mainz
Camille Saint-Saens | Sinfonie Nr. 3 C-Moll (Orgelsinfonie)
Donnerstag, 16. Oktober 11:22 Uhr (40 Min.)
Camille Saint-Saens
Sinfonie Nr. 3 c-Moll (Orgelsinfonie)
Daniel Beckmann (Orgel) - Mainzer Domorganist
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert der Johannes Gutenberg-Universität
16. Juli 2024 Mainzer Dom
Film/Ton: Collegium musicum Mainz 2024
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:03 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Donnerstag, 16. Oktober 12:03 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:04 Uhr
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker (Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder)
Thomas Siffling plays the Music of Chet Baker
Thomas Siffling verneigt sich vor einem seiner großen Vorbilder
Donnerstag, 16. Oktober 12:04 Uhr (66 Min.)
Mit diesem Programm verneigt sich der Mannheimer Trompeter vor einem seiner großen Vorbilder, dem großen Lyriker auf der Trompete Chet Baker.
Parallelen sind durchaus vorhanden. So zeichnet sich neben Baker auch Sifling durch seinen samtweichen Trompetensound und seine lyrische, nie aufdringliche Spielweise aus. Melodien, der Sound und eine entspannte Art des Jazz stehen immer im Vordergrund. Freuen Sie sich also auf einen sicherlich sehr entspannten Abend mit feinstem West Coast Jazz, bekannten Songs und großartiger Band.
Besetzung:
Thomas Siffling - trumpet
Thilo Wagner - piano
Joel Locher - bass
Oliver Strauch - drums
© 2020 by JazziMa gGmbH
Sound: Daniel Mudrack
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
13:11 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Warum Nahrungseränzungsmittel einnehmen
Donnerstag, 16. Oktober 13:11 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:13 Uhr
Silver Tipps (Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!)
Silver Tipps
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Donnerstag, 16. Oktober 13:13 Uhr (1 Min.)
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
13:15 Uhr
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Donnerstag, 16. Oktober 13:15 Uhr (12 Min.)
Besuch bei Alessa Rettinger in der so famos Polsterei in Otterstadt
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
13:28 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Donnerstag, 16. Oktober 13:28 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch Rundfunk kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
13:30 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Donnerstag, 16. Oktober 13:30 Uhr (53 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury "Spiel des Jahres". "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
14:24 Uhr
...und wir sind LIVE! (Groovin Records)
...und wir sind LIVE!
Groovin Records
Donnerstag, 16. Oktober 14:24 Uhr (41 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Groovin Records
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:06 Uhr
Gospel Moves (Still Movin)
Gospel Moves
Still Movin
Donnerstag, 16. Oktober 15:06 Uhr (3 Min.)
Celebration of Joy
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
15:10 Uhr
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus? (Bericht von der ContentConvention 2023)
Wie sieht digitaler Content in der Zukunft aus?
Bericht von der ContentConvention 2023
Donnerstag, 16. Oktober 15:10 Uhr (3 Min.)
Wie wird sich die Content Generation in den nächsten Jahren ändern? Welche Potenziale bieten generative KIs und was kann der Hype im Hinblick auf Format, Inhalt, Produktion und Distribution?
Während der Content Convention 2023 diskutierten Experten, Politiker und Medienunternehmen über ein aktuelles Thema dass uns seit einiger Zeit beschäftigt. Der Fokus lag auf der Frage, wie Content Creation in Zeiten von künstlicher Intelligenz in Zukunft aussehen wird. In der Mainzer Halle 45 trafen sich große Medienunternehmen aus der Region, wie der Südwest-Rundfunk (SWR) oder das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF), die Praxisbeispiele beim Standrundgang der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin, Malu Dreyer, präsentierten. In den Paneldiskussionen diskutierten die Beteiligten über die Vor- und Nachteile sowie über den regulierten Umgang beim Erstellen von Content mit KI.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
15:14 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Donnerstag, 16. Oktober 15:14 Uhr (13 Min.)
Nach einem eindrücklichen Fall, der ihm besonders im Gedächtnis geblieben sei, fragt Prof. Dr. Ralf Kiesslich den Unfallchirurgen Prof. Dr. Erol Gercek zu Beginn der Folge 10 der Reihe "Inside UM". Gercek, der gemeinsam mit Prof. Dr. Philipp Drees das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie leitet, berichtet von einem Motorradfahrer, der als Schwerstverletzter in den Schockraum der Universitätsmedizin Mainz kam "und sich quasi sein Bein halb abgerissen und zusätzlich viele Frakturen erlitten hatte." "Wir haben ihm zunächst nicht viele Überlebenschancen eingeräumt. In einer sechsstündigen Notoperation haben wir ihn aber retten können. Einige Jahre später habe ich ihn wiedergetroffen: Er ist auf beiden Beinen gelaufen und war so glücklich, dass er mich gleich in den Arm genommen hat."
Die Versorgung solch schwerstverletzter Patient:innen ist immer Teamwork. Dabei ist die Universitätsmedizin Mainz Teil eines Traumanetzwerks mit standardisierten Abläufen und Untersuchungen, etwa einem Polytrauma-CT. Dabei muss es vor allem schnell gehen: "In 30 bis 40 Sekunden wissen wir, welche Verletzungen der Patient hat", so Gercek. Eine besondere Herausforderung sei es, wenn in kurzer Zeit viele Schwerstverletzte in der Klinik ankommen - emotional wie logistisch, schließlich müsse innerhalb kürzester Zeit entschieden werden, in welcher Reihenfolge die Verletzten behandelt würden. "Das sind mitunter sehr schwierige Entscheidungen."
Weitere Themen dieser Folge:
- Die medizinische Betreuung verschiedener Profimannschaften von Mainz 05
- Hilfreiche Tipps, um Sportverletzungen zu vermeiden oder im Falle eines Falles schnell wieder fit zu werden
- Vorteile der Arbeit an der Universitätsmedizin Mainz aus Sicht eines Rückkehrers
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
15:28 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
Donnerstag, 16. Oktober 15:28 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
15:29 Uhr
Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Donnerstag, 16. Oktober 15:29 Uhr (0 Min.)
Lasst euch Zeit mit der Studienwahl, guckt euch so viele Studiengänge an wie es nur geht. Mister Wissen 2 go gibt euch Tipps mit auf dem Weg.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:30 Uhr
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Demo gegen Rechtsextremismus in Kaiserslautern
Donnerstag, 16. Oktober 15:30 Uhr (17 Min.)
Kaiserslautern gegen Rechts: Am Samstag 27. Januar 2024 haben rund 6.000 Menschen bei der Demo gegen Rechtsextremismus teilgenommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
15:48 Uhr
Demos gegen Rechtsextremismus
Demos gegen Rechtsextremismus
Donnerstag, 16. Oktober 15:48 Uhr (11 Min.)
Bürger machen sich Sorgen um die Demokratie und demonstrieren gegen Hass und Hetze: beispielsweise in Koblenz am 20. Januar 2024.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:00 Uhr
Steinchenklemmer (Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber)
Steinchenklemmer
Fluch der Karibik | Interview mit Joel Neuber
Donnerstag, 16. Oktober 16:00 Uhr (6 Min.)
In diesem Video habe ich die Ehre, zum zweiten mal Joel Neuber und sein beeindruckendes LEGO® Fluch der Karibik MOC vorzustellen! Mit echtem Wasser und unglaublichen Details bringt Joel die Magie der Karibik direkt zu uns nach Hause.
Das Modell war auf der LEGO®-Fan-Ausstellung 2024? in Landstuhl zu sehen.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
16:07 Uhr
Specials (Beratungsangebot)
Specials
Beratungsangebot
Donnerstag, 16. Oktober 16:07 Uhr (1 Min.)
Schnuppertage und Beratung gibt es nicht nur an der Schule, sondern auch an der Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
16:09 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132)
Donnerstag, 16. Oktober 16:09 Uhr (26 Min.)
. Grafenschloss Diez
. Jüdische Geschichte
. TourTipp: Rosengarten
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:36 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Marcel Friederich)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Marcel Friederich
Donnerstag, 16. Oktober 16:36 Uhr (39 Min.)
Heute zu Gast: Marcel Friederich, Journalist
Marcel Friederich hat das Möbius Syndrom. Nach einer tollen Karriere als Journalist und bei der DFL startet er nun mit seinem eigenen Projekt - dem Mutmacher Projekt. Er stellt künftig Menschen vor die, so wie er, es nicht leicht im Leben hatten und trotzdem die Energie aufbringen anderen Mut zu machen. Wahnsinn, unbedingt anhören!
Hier seid ihr genau richtig. An diesem Ort geht die Sonne auf - hier treffen sich Menschen, die den Wein und das Leben lieben. Natürlich werden wir hier nicht nur über Wein sprechen - die Biertrinker und Fruchtsaftschorletrinker kommen hier auch zu Wort.
Wir sprechen über aktuelle Themen, werden auch mal politisch oder nachdenklich und erfreuen uns an neuen Innovationen, die das Leben leichter machen - oder auch nicht - da wollen wir durchaus auch mal kritisch sein.
Auf jeden Fall ist in Dieters Weinbar JEDER willkommen.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
17:16 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Galloways)
Blickpunkt Ingelheim
Galloways
Donnerstag, 16. Oktober 17:16 Uhr (7 Min.)
Halb offene Beweidung - Gallowayrinder pflegen die Polderlandschaft indem sie den Bewuchs niedrig halten.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
17:24 Uhr
Warum JGU (Buchwissenschaft)
Warum JGU
Buchwissenschaft
Donnerstag, 16. Oktober 17:24 Uhr (1 Min.)
Was wollt ihr an der JGU studieren?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
17:26 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Badminton)
Special Olympics RLP 2025
Badminton
Donnerstag, 16. Oktober 17:26 Uhr (1 Min.)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In diesem Beitrag von Moritz Huhn, Leon Altherr und Florian Lampe sehen Sie die Tageszusammenfassung im Badminton.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:28 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Monika (Tierschützerin))
InsideBingen
Fragenhagel: Monika (Tierschützerin)
Donnerstag, 16. Oktober 17:28 Uhr (0 Min.)
Monika liebt Tiere und ist Gründerin des Tierschutzverein "Mensch und Tier" aus Bingen. Sie ist davon überzeugt, dass nicht nur Menschen den Tieren helfen, sondern auch die Tiere den Menschen. In dieser Folge sprechen wir über diese besondere Philosophie und über die zahlreichen Abenteuer, die Monika in ihrem Verein erlebt hat.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
17:29 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien))
Rainers Gute-Nacht-Musik
Schließ die Schule ab (Ferien, Ferien)
Donnerstag, 16. Oktober 17:29 Uhr (4 Min.)
Ein Loblied auf die Schulferien. Ferien sind "in", Schule ist "out".
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
17:34 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Donnerstag, 16. Oktober 17:34 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
17:53 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Quadball-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
Quadball-Beitrag
Donnerstag, 16. Oktober 17:53 Uhr (6 Min.)
Quadball mit den Mainz Capricorns!
Lukas Dahl und Daniel Bick sind die Gründer und Trainer von den Capricorns. Die Harry Potter Sportart Quidditch wurde zur Etablierung als neue Sportart zu Quadball umbenannt. Heute spielen die Capricorns in einer der acht Regionalligen und zeigen, wie abwechslungsreich und voller action dieser Sport ist. Die Gender Rule sorgt für Fairness, Unterschiede auf dem Feld werden dabei von den Spieler*innen dabei gar nicht wahrgenommen.
Was den Sport so besonders macht? Jede Menge Action, ein einzigartiges Teamgefühl und Menschen, die füreinander da sind.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
18:00 Uhr
GOQUEER (September 2025)
GOQUEER
September 2025
Donnerstag, 16. Oktober 18:00 Uhr (25 Min.)
Dieses mal erfahrt ihr die neusten queeren News, u.a. über transfeindliche Hetze in Großbritannien, Dating-Fallen in queeren Apps und einen Shitstorm gegen eine Käseverpackung mit Vielfalt. In den Filmvorstellungen nehmen wir euch mit in queere Lebensrealitäten in Europa und Asien. In Out begleitet ihr zwei Freunde, die an der Filmhochschule in Amsterdam mit ihrer Identität und Freundschaft kämpfen. Call me Agnes erzählt die leise, emotionale Geschichte einer trans Frau in den Niederlanden, die plötzlich mit ihrer indonesischen Familie konfrontiert wird. Und Love in the Big City zeigt euch queeres Leben, Freundschaft und Coming-out in Südkorea - mit Humor, Drama und Popkultur.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:26 Uhr
Bürgerjournalismus Neuwied (Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen)
Bürgerjournalismus Neuwied
Impressionen vom OKTag 2024 in Ludwigshafen
Donnerstag, 16. Oktober 18:26 Uhr (3 Min.)
Ein musikalischer Bericht
Produzent: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Beate Freisberger, 56566 Neuwied
18:30 Uhr
Campusradio Mainz - Filmpodcast (mit Patrizia und Lea)
Campusradio Mainz - Filmpodcast
mit Patrizia und Lea
Donnerstag, 16. Oktober 18:30 Uhr (59 Min.)
Vorhang auf und Film ab! Die Campusradio Filmredaktion hat sich wieder ein spannendes Filmthema überlegt - wahrscheinlich den neuesten Blockbuster, die nischichste Serie oder "the most random Filmgenre" - lasst euch überraschen und vor allem: lasst euch inspirieren.
Produzent: Cara Metzner, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Cara Metzner, 55131 Mainz
19:30 Uhr
CampusMedia Aktuell (Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?)
CampusMedia Aktuell
Arbeiten in der Werkstatt - Chance oder Sackgasse?
Donnerstag, 16. Oktober 19:30 Uhr (5 Min.)
Die Institution "Werkstatt für Menschen mit Behinderung" bietet einen geschützten Arbeitsplatz mit Struktur für die Beschäftigten. Sie verspricht ein System der Teilhabe - doch wird Inklusion tatsächlich auch umgesetzt? Der Beitrag soll beleuchten, was Werkstätten leisten und was sich vielleicht noch ändern müsste, damit eine faire Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung geschaffen wird.
Autorin: Lina Seliger
Kamera & Ton: Romy Kron, Valentin Fleckner, Lina Seliger
Schnitt: Sonja von Minckwitz
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:36 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Donnerstag, 16. Oktober 19:36 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
19:55 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Donnerstag, 16. Oktober 19:55 Uhr (4 Min.)
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
20:00 Uhr
Neurodiversität und Autismus im Fokus (Was bedeutet Neurodiversität?)
Neurodiversität und Autismus im Fokus
Was bedeutet Neurodiversität?
Donnerstag, 16. Oktober 20:00 Uhr (62 Min.)
Neurodiversität - Was steckt dahinter? Neurodiversität beschreibt die Vielfalt menschlicher Gehirne - dazu gehören auch Menschen im Autismus-Spektrum. Doch was bedeuten die Konzepte Neurodiversität und Neurodivergenz für den Alltag, für Betroffene und für die Gesellschaft? In dieser Reportage sprechen wir mit Expert*innen aus Selbstvertretung, Beratung und Medizin über Chancen und Herausforderungen.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
21:03 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Donnerstag, 16. Oktober 21:03 Uhr (25 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:29 Uhr
Sport in Rheinhessen (Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!)
Sport in Rheinhessen
Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Donnerstag, 16. Oktober 21:29 Uhr (0 Min.)
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
21:30 Uhr
Das Digitale Sofa (Exklusive Insights des Krypto-Markts)
Das Digitale Sofa
Exklusive Insights des Krypto-Markts
Donnerstag, 16. Oktober 21:30 Uhr (31 Min.)
Heute in der Folge 139: Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin - wir alle kenne die Namen der verschiedenen Kryptowährungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegründet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im Gespräch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzählt Christian von den Anfängen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, gründet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, über die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights über Christian und cryptohunt erfährst du in der neuen Folge!
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:02 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Donnerstag, 16. Oktober 22:02 Uhr (27 Min.)
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
^^Zwischen den Zeilen^^ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
22:30 Uhr
Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Donnerstag, 16. Oktober 22:30 Uhr (3 Min.)
Ein Rundgang durch die Depots des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
22:34 Uhr
Ungleich Tourette Kurzversion (Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst)
Ungleich Tourette Kurzversion
Wenn Social Media Konsum funktionelle Tics auslöst
Donnerstag, 16. Oktober 22:34 Uhr (25 Min.)
Was sind funktionelle Bewegungsstörungen (FBS) und warum werden sie oft mit dem Tourette-Syndrom verwechselt? Unsere Reportage beleuchtet, welche Rolle Social Media bei der Entstehung von FBS spielen kann und welche Fehlinformationen über Tourette kursieren. Expert*innen aus Selbsthilfe, Forschung und Kunst erklären die Unterschiede und warum diese Unterscheidung so wichtig ist.
Produzent: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
Sendeverantwortlich: Johannes Schweizer, 55112 Mainz
23:00 Uhr
Laura Kipp & Friends ("The Nature of Jazz")
Laura Kipp & Friends
"The Nature of Jazz"
Donnerstag, 16. Oktober 23:00 Uhr (52 Min.)
Eine der interessantesten deutschen Stimmen auf internationalem Niveau
Das Programm nimmt die Zuschauer für einen Abend mit auf eine Klangreise durch Natur, Metropolen/eben sowie stille und laute Momente auf der Suche nach Heimat. Anhand von Standards und eigenen Stücken des Bassisten Jens Loh und der Sängerin Laura Kipp zeichnen die Musiker diesen Weg nach und machen hörbar, welche Geschichten sich hinter den Liedern verbergen.
Besetzung:
Laura Kipp -vocals
Volker Engelberth -piano
Jens Loh ? bass
Holger Nesweda ? drums
© 2020 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Schirmann
Film: Moon Media Productions / Rocco Dürlic
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling,
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling,
23:53 Uhr
...und wir sind LIVE! (A música de Milton Nascimento)
...und wir sind LIVE!
A música de Milton Nascimento
Donnerstag, 16. Oktober 23:53 Uhr (46 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
A música de Milton Nascimento
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:40 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1)
Bunte Lebendigkeit
Weltoffenheit ist Trumpf - Mundharmonika Live 2017 Klingenthal Teil 1
Freitag, 17. Oktober 00:40 Uhr (16 Min.)
Das Mundharmonikafestival in Klingenthal lockt jedes Jahr wieder Musikbegeisterte ins Vogtland und bringt internationales Flair nach Sachsen.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
00:57 Uhr
New Way Mainz (Weite Welt)
New Way Mainz
Weite Welt
Freitag, 17. Oktober 00:57 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:59 Uhr
Frag einmal... (Michelle Spillner)
Frag einmal...
Michelle Spillner
Freitag, 17. Oktober 00:59 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit der Zauberin Michelle Spillner vom Magischen Zirkel e.V.
Produzent: Simon Sonner, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Simon Sonner, 55118 Mainz
01:00 Uhr
Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Freitag, 17. Oktober 01:00 Uhr (4 Min.)
Oceane Mischel. eine 11 jährige Schülerin, beeindruckt nicht nur aufgrund ihres jungen Alters, sondern vor allem durch ihre künstlerische Begabung. Ihr Film entführt die Zuschauer in eine Welt der Farben und Formen, die nicht nur visuell ansprechend, sondern auch tiefgreifend bedeutungsvoll sind.
Produzent: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
Sendeverantwortlich: Jeannine Mirschel, 01324 Dresden
01:05 Uhr
CampusMedia Aktuell (Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert)
CampusMedia Aktuell
Magie als Beruf - wie Jens Groß und Klein verzaubert
Freitag, 17. Oktober 01:05 Uhr (9 Min.)
Jens Möller hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Mit seiner Comedyzauberei begeistert er bei 300 bis 400 Auftritten im Jahr Groß und Klein. Ob als TimSalabim für Kinder oder als Tom Fox für Erwachsene - Jens ist mit vollem Enthusiasmus dabei. Doch wie ist er überhaupt Zauberer geworden? Was ist sein Erfolgsrezept? Und was macht ihn so besonders? Ein Porträt über einen Künstler zwischen Witz, Trick und harter Arbeit.
Autor & Schnitt: Florian Lampe
Kamera: Valentin Fleckner, Jakob Güttler
Ton: Valentin Fleckner
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:15 Uhr
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Freitag, 17. Oktober 01:15 Uhr (6 Min.)
über die Ausstellung des international bekannten Künstlers
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
01:22 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Freitag, 17. Oktober 01:22 Uhr (21 Min.)
Drei flinta*-DJs berichten von ihren Erfahrungen mit Sexismus. Ein strukturelles Problem, was auch vor der eskapistisch anmutenden Clubclutur, in der sich alle Menschen frei ausleben können wollen, nicht halt macht. Die drei DJs, Produzentinnen und Veranstalterinnen Deysie, Katharsia und Byola sprechen aus persönlicher Perspektive von Erfahrungen aber auch von konstruktiven Vorschlägen. Zukunftsorientiert diskutieren die drei: Wie kann ein Raum geschaffen werden, in dem sich alle akzeptiert, frei und sicher fühlen können?
Autorin: Amanda Schulenburg
Kamera & Ton: Anne Hartmann, Lennard Hirsch, Paula Kallendrusch, Amanda Schulenburg
Schnitt: Richard Weller
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:44 Uhr
...und wir sind LIVE! (Deschler-Pignède-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Freitag, 17. Oktober 01:44 Uhr (44 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Deschler-Pignède-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
02:29 Uhr
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt (Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann))
Wissenschaft für die Welt: Soziologie erklärt
Warum wir (nicht) grün handeln (mit Prof. Diekmann)
Freitag, 17. Oktober 02:29 Uhr (23 Min.)
Warum reden alle von Nachhaltigkeit- und steigen dann doch ins Auto? Und was hat ein WG-Kühlschrank mit Statistik zu tun?
Prof. Diekmann ist Experte für Umweltsoziologie und erklärt uns in dieser ersten Folge, was die Wissenschaft über Umweltbewusstsein weiß, und warum wir oft entgegen unseren eigentlichen Überzeugungen handeln.
Das ist Wissenschaft für die Welt: Wir zeigen Dir, warum Soziologie mehr mit Deinem Leben zu tun hat, als Du glaubst!
Autorinnen: Veronika Nanieva, Marlène Seibold
Kamera: Lennard Ganswind, Finn Dürr, Veronika Nanieva
Ton: Valentin Fleckner
Schnitt: Sara Garbe
Moderation: Theresa Wieland
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
02:53 Uhr
Silver Tipps (Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Freitag, 17. Oktober 02:53 Uhr (0 Min.)
Symbole auf dem iOS Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
02:54 Uhr
Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Freitag, 17. Oktober 02:54 Uhr (4 Min.)
Celebration of Liebe
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
02:59 Uhr
Explore JGU (Kommt zum Tag der offenen Uni)
Explore JGU
Kommt zum Tag der offenen Uni
Freitag, 17. Oktober 02:59 Uhr (0 Min.)
Guckt euch den Gutenberg Campus am Tag der offenen Uni.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
03:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Muellbauer-Waber-Wiest-Trio)
...und wir sind LIVE!
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Freitag, 17. Oktober 03:00 Uhr (58 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Muellbauer-Waber-Wiest-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
03:59 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Ben und Clemens)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Ben und Clemens
Freitag, 17. Oktober 03:59 Uhr (58 Min.)
Bei Zu Früh geht es heute um die Filmtipps, die Vergrößerung der Mainzer Fußgängerzone in der Altstadt und die neue 3. Staffel der SWR Serie Nachtstreife.
Produzent: Linda Schmitz, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Linda Schmitz, 55127 Mainz
04:58 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 17. Oktober 04:58 Uhr (1 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
05:00 Uhr
Kurzfilm (Das letzte Formular)
Kurzfilm
Das letzte Formular
Freitag, 17. Oktober 05:00 Uhr (16 Min.)
Als Peter zum Amt für Entsorgung und Wiederverwertung gerufen wird, muss er erfahren, dass der Tod viel bürokratischer abläuft, als man denken würde. Um wiedergeboren zu werden, muss er zuerst eine Menge Papierkram abarbeiten.
Produzent: Joshua Reichow, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Joshua Reichow, 55116 Mainz
05:17 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 4)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 4
Freitag, 17. Oktober 05:17 Uhr (23 Min.)
Pastorin Howard feiert ihren 75.Geburtstag. Der vierte Teil dieser Sendereihe.
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
05:41 Uhr
DAS TREIBEN (Kurzfilm)
DAS TREIBEN
Kurzfilm
Freitag, 17. Oktober 05:41 Uhr (15 Min.)
The short movie is about being on the road and getting lost between the lights of the streets of
the big cities, hiding in the shadows of dawn and not being able to locate oneself. Questions
and people passing by and the only thing that remains is the speed, the unsolved and rich
sound.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann , 30453 Hannover
05:57 Uhr
Frag einmal... (Jonas Daniels)
Frag einmal...
Jonas Daniels
Freitag, 17. Oktober 05:57 Uhr (0 Min.)
Kurzinterview mit Jonas Daniels von Musical Inc.. Jonas Daniels ist seit zwei Jahren bei Musical Inc. in der Ausstattung und Regie tätig. Wir fragen ihn in welchem Musical er gerne mal mitspielen würde, welche Rolle seine Erste war und stellen ihn vor die Wahl zwischen die Schöne und das Biest.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
05:58 Uhr
MADZ - die Kochshow (#19 - Lammlachse unter Kräuterkruste mit Polenta)
MADZ - die Kochshow
#19 - Lammlachse unter Kräuterkruste mit Polenta
Freitag, 17. Oktober 05:58 Uhr (30 Min.)
In Folge 19 kocht MADZ Lammlachse unter der Kräuterkruste mit cremiger Polenta.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
06:29 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Freitag, 17. Oktober 06:29 Uhr (5 Min.)
Mainzer Universitätskonzert - 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
(Suite for Orchestra >Harry Potter and the sorcerers stone< N.1)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
06:35 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 2 (25)
Freitag, 17. Oktober 06:35 Uhr (10 Min.)
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom Staffelauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Rolf Orth, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Rolf Orth, 55232 Alzey
06:46 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Freitag, 17. Oktober 06:46 Uhr (4 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:51 Uhr
Treffpunkt Internet
Treffpunkt Internet
Freitag, 17. Oktober 06:51 Uhr (5 Min.)
Was machen eigentlich unsere Handys, wenn wir sie zum Unterrichtsbeginn wegpacken müssen? Führen sie vielleicht ein Eigenleben von dem wir nichts ahnen? Die Kinder staunen nicht schlecht, dass der Akkubalken nach der Schulstunde auf Null ist. Was da wohl los war?
Ein Filmprojekt der Initiative - Kinder machen Kurzfilm! von bilderbewegen e. V. mit Grundschulkindern der Klasse 6a aus der Goethe Grundschule in Templin.
Produzent: Leska Ruppert, 10317 Berlin
Sendeverantwortlich: Leska Ruppert, 10317 Berlin
06:57 Uhr
Trust in Truth (Seminarwoche in Trani)
Trust in Truth
Seminarwoche in Trani
Freitag, 17. Oktober 06:57 Uhr (1 Min.)
Unser Team kam nach Italien, um das zweite Training im Rahmen des Erasmus+ Projekts -Trust in Truth- durchzuführen.
Es war ein fruchtbares Treffen, bei dem die Teilnehmer und Moderatoren ihre Erfahrungen austauschen, neue Fähigkeiten erwerben und Brainstorming betreiben konnten, um Aktivitäten zur Medienkompetenz für die Zukunft zu planen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
06:59 Uhr
Unser Essen (Teaser für Weinmischgetränke Short)
Unser Essen
Teaser für Weinmischgetränke Short
Freitag, 17. Oktober 06:59 Uhr (0 Min.)
In diesem Short, kündigt Saskia Grimm die Neue Folge Unser Essen Weinmischgetränke an.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Energiezelle)
Blickpunkt Ingelheim
Energiezelle
Freitag, 17. Oktober 07:00 Uhr (3 Min.)
noch definieren
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:04 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Faszination Kinderherzchirurgie / Prof. Dr. Georg Daniel Dürr (31)
Freitag, 17. Oktober 07:04 Uhr (10 Min.)
"Etwa jedes 100ste Kind kommt mit einem angeborenen Herzfehler zur Welt. Damit gehören diese Herzfehler zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen", sagt Kinderherzchirurg Prof. Dr. Georg Daniel Dürr im Gespräch mit Ralf Kiesslich in Folge 31 der Reihe "Inside UM". "Zum Glück müssen nicht alle Kinder operiert werde, aber doch einige."
Besonders fasziniert den Leiter der Kinderherzchirurgie an der Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie die Anatomie des Herzens und die Physiologie der Herzfehler. "Aber was ich darüber hinaus sehr schätze ist die Zusammenarbeit mit Kindern", betont Georg Daniel Dürr.
Wer nun denkt, Georg Daniel Dürr operiert ausschließlich Kinder, der irrt - denn auch Erwachsene zählen zu seinen Patient:innen. "Wenn ein Kind am Herz operiert wird, sind oft weitere Maßnahmen und Behandlungen bis ins Erwachsenen-Alter nötig." Für diese Patient:innen gibt es an der Universitätsmedizin ein zertifiziertes so genanntes EMAH-Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern.
Bei so einem emotionalen Thema weiß Georg Daniel Dürr auch von einem ganz besonderen Fall zu berichten - ein kleiner Säugling, der aufgrund einer Herzerkrankung nicht lebensfähig war und notfallmäßig an Heiligabend erfolgreich operiert wurde. "Wenn man einem Kind ein Leben schenken kann - und das an so einem besonderen Tag - ist das natürlich eine unheimlich schöne Sache."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
07:15 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Jan Folger)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Jan Folger
Freitag, 17. Oktober 07:15 Uhr (0 Min.)
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Jan Folger, ehemaliger FSJler bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:16 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137)
Freitag, 17. Oktober 07:16 Uhr (29 Min.)
- Alte Rebsorten wieder entdeckt
- Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum
- Nahe der Natur
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
07:46 Uhr
KAH - #4 Song Siblings (Podcast) (Rock n Roll: Die Erste!)
KAH - #4 Song Siblings (Podcast)
Rock n Roll: Die Erste!
Freitag, 17. Oktober 07:46 Uhr (45 Min.)
Vergesst Elvis! Taucht mit uns ein in das faszinierende Leben und die bahnbrechende Musik von Sister Rosetta Tharpe, der vergessenen Heldin des Rock n Roll. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die bewegte Biografie einer afroamerikanischen Gospelsängerin, die die Musikwelt revolutionierte.
Produzent: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Niklas Quernheim, 55118 Mainz
08:32 Uhr
InsideBingen (#23 BIN Veranstalter Fragenhagel)
InsideBingen
#23 BIN Veranstalter Fragenhagel
Freitag, 17. Oktober 08:32 Uhr (0 Min.)
Warmes Dosenbier, ein wackeliger Campingstuhl und dröhnende Bässe. Daran denken wohl die meisten, wenn Sie an ein Musikfestival denken. Janina Gresch denkt in erster Linie an Arbeit. Denn sie ist ehrenamtliche Festival-Veranstalterin. Als Organisatorin des "Binger Open Airs" gewährt sie spannende Einblicke hinter das Event. Sie erzählt, wie sie das Publikum begeistert, Herausforderungen meistert und das Event jedes Jahr zu etwas Besonderem macht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:33 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (das Singspiel Kalif Storch)
Blickpunkt Ingelheim
das Singspiel Kalif Storch
Freitag, 17. Oktober 08:33 Uhr (5 Min.)
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Das Singspiel "Kalif Storch" dargeboten von der Singakademie für Kinder und Jugendliche des Telemann-Chores Ingelheim - musikalische Leitung Carsten Lenz.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:39 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Hochwasser in katastrophalem Ausmaß)
Blickpunkt Ingelheim
Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Freitag, 17. Oktober 08:39 Uhr (4 Min.)
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:44 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern
Freitag, 17. Oktober 08:44 Uhr (6 Min.)
Wir waren zu Gast im Mehrgenerationenhaus in Kaiserslautern und bekamen Einsicht und Informationen von Frau Schmid und Frau Schmutzier
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
08:51 Uhr
Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Freitag, 17. Oktober 08:51 Uhr (3 Min.)
Ein Rundgang durch die Depots des Historischen Museums in der Baumwollspinnerei Speyer
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
Sendeverantwortlich: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
08:55 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Freitag, 17. Oktober 08:55 Uhr (0 Min.)
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:56 Uhr
Mainz in 2 Minuten (Der Walk of Fame des Kabarett)
Mainz in 2 Minuten
Der Walk of Fame des Kabarett
Freitag, 17. Oktober 08:56 Uhr (1 Min.)
Der Walk of Fame des Kabarett - was ist die Geschichte dahinter? Die Mainzer Stadtführerin, Cornelia Bärsch-Kämmerer erklärt Ihnen was man sich unter dem Begriff Kabarett vorstellen kann und was es damit auf sich hat.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
[multi-lingual]
08:58 Uhr
Campus Umfragen (Erstibegrüßung)
Campus Umfragen
Erstibegrüßung
Freitag, 17. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
Was denkt ihr, was sie studieren\studiert haben?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:00 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Freitag, 17. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
Steine klopfen, Brücken bauen, Wege anlegen, Mosaike gestalten - seit 25 Jahren bauen junge Garten- und Landschaftsgestalter aus Deutschland einen Meditationspfad von der Orthodeoxen Akademie Kreta zu einer Felsenkapelle. Unterstützt wird das Projekt durch die Europäische Union. Jetzt wurde dieser ganz besondere Weg mit einer ökumenischen Feier eingeweiht.
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
09:15 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Freitag, 17. Oktober 09:15 Uhr (1 Min.)
Taschenlampe auf dem iOS-Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
09:17 Uhr
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Freitag, 17. Oktober 09:17 Uhr (13 Min.)
Besuch bei Alessa Rettinger in der so famos Polsterei in Otterstadt
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:31 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Freitag, 17. Oktober 09:31 Uhr (58 Min.)
F.Mendelssohn-Bartholdy
ELIAS op.70 (Teil1)
Annemarie Pfahler (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Peiyao Han (Tenor)
Hans Christoph Begemann (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Mainzer Universitätskonzert vom 9. Juli 2023
Rheingoldhalle Mainz
Tontechnik: Rondeau Production Leipzig
Videorealisation: Collegium musicum Mainz 2023
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
10:30 Uhr
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun (Der Geburtstagsfilm)
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun
Der Geburtstagsfilm
Freitag, 17. Oktober 10:30 Uhr (5 Min.)
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
10:36 Uhr
Steinchenklemmer (Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo)
Steinchenklemmer
Beleuchtete Modelle | Interview mit Bricktendo
Freitag, 17. Oktober 10:36 Uhr (5 Min.)
Tauche ein in die leuchtende Welt von Yann Röller aka Bricktendo! Im Interview zeigt er uns seine beeindruckenden MOCs mit Licht- und Soundeffekten.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
10:42 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Freitag, 17. Oktober 10:42 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
10:43 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Freitag, 17. Oktober 10:43 Uhr (2 Min.)
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:46 Uhr
Lady Windermeres Fan (The Day-Old Theatre | Trailer)
Lady Windermeres Fan
The Day-Old Theatre | Trailer
Freitag, 17. Oktober 10:46 Uhr (1 Min.)
The Day-Old Theatre präsentiert >Lady Windermeres Fan< von Oscar Wilde. Aufführungen im P1 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:
26.10.25 (18 Uhr)
27.10.25 (20 Uhr)
28.10.25 (20 Uhr)
30.10.25 (20 Uhr)
01.11.25 (18 Uhr)
Eintritt frei!
Tickets reservieren:
https://www.eventbrite.de/e/lady-windermeres-fan-theater-im-p1-oct-26272830-nov-1-tickets-1657390171619?aff=oddtdtcreator
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
10:48 Uhr
Tag des offenen Denkmals 2025 (Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025)
Tag des offenen Denkmals 2025
Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Freitag, 17. Oktober 10:48 Uhr (7 Min.)
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:56 Uhr
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung: (Folge 1 Arabica Food)
Speyerer Einzelhandel- Vorstellung:
Folge 1 Arabica Food
Freitag, 17. Oktober 10:56 Uhr (5 Min.)
siehe Anhang
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:02 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Grab 447 aus der Merowingerzeit)
Blickpunkt Ingelheim
Grab 447 aus der Merowingerzeit
Freitag, 17. Oktober 11:02 Uhr (7 Min.)
Ein Bericht über das Grab 447 aus der Merowingerzeit
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:10 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Freitag, 17. Oktober 11:10 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Vier-Augen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
11:11 Uhr
Frag einmal... (Sebastian Vollmer)
Frag einmal...
Sebastian Vollmer
Freitag, 17. Oktober 11:11 Uhr (1 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Sebastian Vollmer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
11:13 Uhr
SaferSocialMedia (Youngdata)
SaferSocialMedia
Youngdata
Freitag, 17. Oktober 11:13 Uhr (0 Min.)
Willkommen auf youngdate.de - einem sicheren Hafen im digitalen Ozean!
Tauche ein in die Welt des Datenschutzes, gestaltet von Jugendlichen für Jugendliche. Im Trailer erlebst du einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie wir gemeinsam die Geheimnisse der Online-Welt lüften, um unsere Privatsphäre zu schützen. Schlage mit uns die Brücke zwischen Information und Spaß, während wir die Macht der Datensicherheit in deine Hände legen.
Bereit, die Kontroller über deine digitale Zukunft zu übernehmen?
youngdata - wo Datenschutz cool wird!
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
11:14 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man die Taschenlampe auf dem Android-Smartphone - So gehts!
Freitag, 17. Oktober 11:14 Uhr (0 Min.)
Taschenlampe auf dem Android Smartphone
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
11:15 Uhr
Bubble Gum TV (April 2025)
Bubble Gum TV
April 2025
Freitag, 17. Oktober 11:15 Uhr (30 Min.)
Im Studio begrüßen wir den Newcomer Marlon Hammer und die zauberhafte Pia Baris.
Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Durch die Sendung führt unsere Kollegin Malia Knecht.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
11:46 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Freitag, 17. Oktober 11:46 Uhr (1 Min.)
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:48 Uhr
New Way Mainz (Arix)
New Way Mainz
Arix
Freitag, 17. Oktober 11:48 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
11:52 Uhr
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Stefan Wolter
Weidlers SKYPE Talk
Freitag, 17. Oktober 11:52 Uhr (46 Min.)
Stefan Wolter ist einer der besten WARM-UPPER Deutschlands. Fred Weidler hat mit ihm gesprochen.
Produzent: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred/Willi Weidler, 55122 Mainz
12:39 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Freitag, 17. Oktober 12:39 Uhr (2 Min.)
Regie & Buch: Lisa Prinzler
Musik: Tristan Blaskowitz
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:42 Uhr
Tristan plays (Piano & Synth - Improvisation 4)
Tristan plays
Piano & Synth - Improvisation 4
Freitag, 17. Oktober 12:42 Uhr (8 Min.)
Improvisation auf Klavier, Mellotron und analog Synth von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
12:51 Uhr
Musikvideo (Elevacator)
Musikvideo
Elevacator
Freitag, 17. Oktober 12:51 Uhr (12 Min.)
Regie & Musik: Tristan Blaskowitz
Alle Geräusche und Bilder wurden am Mainzer HBF aufgenommen.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:04 Uhr
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz (Spiral)
Musikvideo zu "Spiral" von Tristan Blaskowitz
Spiral
Freitag, 17. Oktober 13:04 Uhr (6 Min.)
Musik: Tristan Blaskowitz
Vocals: Deryl Kenfack
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
13:11 Uhr
New Way Mainz (Winter)
New Way Mainz
Winter
Freitag, 17. Oktober 13:11 Uhr (2 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
13:14 Uhr
Culture-Y (Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh)
Culture-Y
Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Freitag, 17. Oktober 13:14 Uhr (4 Min.)
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:19 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Die Apostelkirche Kaiserslautern)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Die Apostelkirche Kaiserslautern
Freitag, 17. Oktober 13:19 Uhr (5 Min.)
Eindrücke und Interview mit Niede Bizik
Im Rahmen des Projekts Bürgerjournalismus besuchte eine Gruppe die Pfarrerin Nicole Bizik in der Apostelkirche.
Produzent: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Birgit Liba, 67659 Kaiserslautern
13:25 Uhr
Raritäten aus der Schatzkammer (Kunstausstellung)
Raritäten aus der Schatzkammer
Kunstausstellung
Freitag, 17. Oktober 13:25 Uhr (3 Min.)
Willkommen zum Beitrag zur faszinierenden Kunstausstellung ?Raritäten aus der Schatzkammer? in der Kulturraum Galerie in Speyer! Tauche ein in eine Welt voller abwechslungsreicher Kunstwerke, die voller Geschichten sind.. In dieser Ausstellung präsentieren die Galeristen Maria Franz & Anton Bronich eine exquisite Sammlung von Raritäten aus ihrem Galerieleben. Egal, ob du ein Kunstliebhaber, ein Sammler oder einfach neugierig bist, diese Ausstellung bietet für jeden etwas Besonderes. Besuche die Kulturraum Galerie in Speyer!
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
13:29 Uhr
Frag einmal... (Lotte Hauer)
Frag einmal...
Lotte Hauer
Freitag, 17. Oktober 13:29 Uhr (0 Min.)
In diesem Kurzinterview wird Lotte Hauer vom Stadtgefühle Zukunftsfest-Team interviewt
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
13:30 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Essen 2024 Die große Brettspielmesse)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Essen 2024 Die große Brettspielmesse
Freitag, 17. Oktober 13:30 Uhr (13 Min.)
Das Brettspiel-Magazin "Abgewürfelt" berichtet kurz und abwechslungsreich von der größten Brettspiel-Messe der Welt, der "Spiel 2024".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:44 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Freitag, 17. Oktober 13:44 Uhr (9 Min.)
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Lilly Amankwah.
Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
13:54 Uhr
Der Zaubertrank
Der Zaubertrank
Freitag, 17. Oktober 13:54 Uhr (8 Min.)
Krempe 1624. Auf den Weiden sterben die Kühe. Die Bäuerinnen Telse Evers, Stine Müller und Grete Krüger versuchen ein Heilmittel zu brauen. Dabei werden sie beobachtet und denunziert. Die Folge ist eine Anklage wegen Hexerei. Die drei Bäuerinnen beteuern ihre Unschuld, weshalb sie den Folterknechten übergeben werden ...
Produzent: Klaus Weller, 22765 Hamburg
Sendeverantwortlich: Klaus Weller, 22765 Hamburg
14:03 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Liquids - Niclas Ciriacy Solo)
Achtung, Aufnahme!
Liquids - Niclas Ciriacy Solo
Freitag, 17. Oktober 14:03 Uhr (35 Min.)
"Its not a drum solo. Its a piece of music" - Joey Barron
Das Schlgazeugsolo ist häufig der wilde, energetische, laute Teil eines Konzerts, aber der Facettenreichtum dieses Instruments geht darüber weit hinaus. Eine große stilistische Bandbreite ausschöpfend spielt Niclas Ciriacy anhand klarer, melodischer Motive ein abwechslungsreiches Konzert, was zum Tanzen, zum Lachen aber auch zum Nachdenken einlädt. Schön bis hässlich, flüsterleise bis brachial laut, Samba bis Jazz, Hip Hop bis Metal, klassisch bis modern, spontane Improvisationen bis alte Standards, ruhig und minimalistisch bis durchgedreht und wild, dabei aber nie langweilig und immer eine musikalische und emotionale Reise.
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
14:39 Uhr
Gospel Moves (Wertvolle Erinnerungen)
Gospel Moves
Wertvolle Erinnerungen
Freitag, 17. Oktober 14:39 Uhr (18 Min.)
Pastorin Howard blickt auf vergangene Ereignisse zurück.
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
14:58 Uhr
Heute tanzen wir (Musikvideo)
Heute tanzen wir
Musikvideo
Freitag, 17. Oktober 14:58 Uhr (2 Min.)
Heute tanzen wir ist ein heiterer deutschsprachiger Disco-Dance-Song im Stil der 70er Disco-Jahre Ära, der zum Tanzen auffordert.
Produzent: Darijo Kelava, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Darijo Kelava, 55130 Mainz
15:01 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Wie wird man Brettspielautor? (Teil 1))
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Wie wird man Brettspielautor? (Teil 1)
Freitag, 17. Oktober 15:01 Uhr (16 Min.)
Das Team des Brettspielmagazins "Abgewürfelt" ist für diese Doku durch ganz Deutschland gereist, um herauszufinden, wie man Spieleautor wird.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
15:18 Uhr
The Rhino (Aberdeen (Cover))
The Rhino
Aberdeen (Cover)
Freitag, 17. Oktober 15:18 Uhr (2 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:21 Uhr
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase (Umfrage zum Studienfach)
Campus-Umfrage zur Prüfungsphase
Umfrage zum Studienfach
Freitag, 17. Oktober 15:21 Uhr (1 Min.)
Wie läuft die Prüfungsphase ? Das haben wir Studis auf dem Gutenberg-Campus gefragt.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
15:23 Uhr
The Rhino (Rock n Rumble)
The Rhino
Rock n Rumble
Freitag, 17. Oktober 15:23 Uhr (3 Min.)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
15:27 Uhr
Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Freitag, 17. Oktober 15:27 Uhr (2 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
15:30 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (Mainzer Fastnachtsmuseum)
MEM Ehrenamtsportraits
Mainzer Fastnachtsmuseum
Freitag, 17. Oktober 15:30 Uhr (5 Min.)
Dr. Diether Degreif engagiert sich ehrenamtlich im Mainzer Fastnachtsmuseum. Doch was sind seine Tätigkeiten im Ehrenamt, was macht das Mainzer Fastnachtsmuseum aus und warum engagiert er sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
15:36 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Freitag, 17. Oktober 15:36 Uhr (26 Min.)
. Römervilla Bad Neuenahr-Ahrweiler
. Ausbildung als Flugzeugmechaniker
. TourTipp: Dreifelder Weiher
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:03 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Freitag, 17. Oktober 16:03 Uhr (2 Min.)
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
16:06 Uhr
Heart Unit Mainz (Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker)
Heart Unit Mainz
Gesundheits- und Krankenpfleger/Praxisanleiter Marc Becker
Freitag, 17. Oktober 16:06 Uhr (8 Min.)
,,Das beste Team ist hier!,,, sagt Marc Becker, Praxisanleiter für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann. 20 Jahre lang war er vorher bei uns Gesundheits- und Krankenpfleger und nun Praxisanleiter. ,,Nirgendwo ist man so intim bei Menschen, wie hier im Krankenhaus. Das muss man sich bewusst machen, wie viel Verantwortung man hier trägt und was für einen tollen, erfüllenden Job wir ausüben dürfen.,,
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
16:15 Uhr
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony (Gast: Stefan Kremer)
Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St.Antony
Gast: Stefan Kremer
Freitag, 17. Oktober 16:15 Uhr (35 Min.)
Gast: Stefan Kremer, Florist
Seit er klein ist, liebt Stefan Kremer Blumen. Seit Jahrzehnten ist er Florist und erzählt uns heute alles, was wir schon immer über Blumen wissen wollten, uns aber nie zu fragen trauten.
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
16:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Carnaval de Barranquilla)
Blickpunkt Ingelheim
Carnaval de Barranquilla
Freitag, 17. Oktober 16:51 Uhr (5 Min.)
Farben und Rhythmen - der Kulturabend zum kolumbianischen Fest "Carnaval de Barranquilla,,
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:57 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Freitag, 17. Oktober 16:57 Uhr (7 Min.)
Bei Entscheidungsschwierigkeiten hilft der Entscheidungstreffer 2000. Doch ist damit ein selbstbestimmtes Leben möglich? Teilnehmende des Bildungsurlaubs DREH DEIN DING produzierten diese Kurzfilmkomödie im Studio des MOKs Rhein-Main.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
17:05 Uhr
Mainzer Meinung (Mainzer Marktfrühstück)
Mainzer Meinung
Mainzer Marktfrühstück
Freitag, 17. Oktober 17:05 Uhr (3 Min.)
Wir haben die Mainzer gefragt, was sie mit dem Marktfrühstück verbinden, um dessen Licht- und Schattenseiten aufzuzeigen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
17:09 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
Kräutergarten der Burg Lichtenberg Short
Freitag, 17. Oktober 17:09 Uhr (1 Min.)
In diesem Short geht es um den Kräutergarten der Burg Lichtenberg
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
17:11 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Freitag, 17. Oktober 17:11 Uhr (17 Min.)
OKTV Movie ist eine Talk-Sendung, in welcher Filmemacher aus der Region eingeladen werden, um ihr neuestes Projekt vorzustellen. Zu Gast haben wir dieses mal Carla Gumbrecht mit ihrer Dokumentation "Was bleibt?" über ihre Oma Dosi, die an Alzheimer erkrankt ist. Mit dabei ist der Produzent Michael Schwarz und der Regisseur Marvin Menne. Wir erfahren, was hinter der Kamera passiert ist und wie die Dokumentation entstanden ist.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
17:29 Uhr
Sport in Rheinhessen (Reel - Sportabzeichenehrung)
Sport in Rheinhessen
Reel - Sportabzeichenehrung
Freitag, 17. Oktober 17:29 Uhr (0 Min.)
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:30 Uhr
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) (Magazin rund um Wissen und Natur)
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149)
Magazin rund um Wissen und Natur
Freitag, 17. Oktober 17:30 Uhr (26 Min.)
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:57 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Katholische Kindheit im Dorf)
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Katholische Kindheit im Dorf
Freitag, 17. Oktober 17:57 Uhr (18 Min.)
Interview mit Zeitzeuge Rainer Kohlhaas aus Mainz, aufgewachsen im Westerwald.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
18:16 Uhr
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Freitag, 17. Oktober 18:16 Uhr (12 Min.)
Besuch bei Alessa Rettinger in der so famos Polsterei in Otterstadt
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
18:29 Uhr
unikART (Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck)
unikART
Goldschmiedekunst: So entsteht euer Schmuck
Freitag, 17. Oktober 18:29 Uhr (7 Min.)
Kamil Akdogan ist ein äußerst erfahrener Goldschmied und Inhaber der Mainzer Goldstube im Herzen von Mainz. Er hat sein Handwerk bei einem der ältesten Goldschmiede Antalyas erlernen dürfen. Dass er hierbei seine Berufung gefunden hat, ist in jedem seiner unverwechselbar fein gearbeiteten Stücke zu erkennen. Doch wie genau entsteht so ein Ring überhaupt? Und wie kommen die Steine in den Ring? Schaut Kamil bei der Entstehung eines dieser besonderen Unikate über die Schulter und erfahrt mehr darüber, wie er seinen Weg zum Beruf des Goldschmieds gefunden hat.
Autorin & Schnitt: Corina Zehm
Kamera: Birk Menzel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:37 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste
Freitag, 17. Oktober 18:37 Uhr (18 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
18:56 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober 18:56 Uhr (30 Min.)
Ausstellung Grab 447 in der KING (Archäologie), Wahl der Heidesheimer Erntekönigin, Geflügelzucht, Musiktheater >Alles Carl? - alles Karl!<
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
19:27 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Freitag, 17. Oktober 19:27 Uhr (9 Min.)
Ihr Lieblingsinstrument ist die Tabaksbeutelnaht-Klemme, ihr Video ging bei TikTok viral und mit Ralf Kiesslich möchte sie einen Tag lang die Arbeit tauschen - Helen König macht an der Universitätsmedizin Mainz eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und ist zu Gast in Folge 37 der Reihe "Inside UM".
Das Gespräch dreht sich um die Aufgaben einer OTA, um Teamwork und Mythen im OP, um Berufsaussichten, um die große Bedeutung von Social Media, um junge Menschen für eine Ausbildung im OP zu gewinnen - aber vor allem um die Begeisterung für den Beruf, die in jeder Antwort mitschwingt. In dem Sinne fasst auch Ralf Kiesslich das Gespräch am Ende zusammen: "Das war auch für mich ein besonderes Interview. Es zeigt mit welcher Faszination und Hingabe unsere Auszubildenden ihrem Job nachgehen." Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten - reinschauen lohnt sich!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
19:37 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Leberchirurgie / Prof. Dr. Hauke Lang (33)
Freitag, 17. Oktober 19:37 Uhr (11 Min.)
"Wir haben viele Patient:innen auf der Liste, die durch ein Organ gerettet werden könnten, aber nie eine Chance auf ein Organ haben", schildert Hauke Lang den eklatanten Mangel an Spenderorganen in Deutschland. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie transplantiert mit seinem Team etwa 50 Lebern im Jahr. Damit gehört die Klinik zu den größten Lebertransplantationszentren in Deutschland - und doch sagt Hauke Lang: "50 Lebern sind viel zu wenig, um den medizinischen Bedarf zu decken und um Nachwuchs auszubilden."
Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es in Folge 33 der Reihe "Inside UM" auch um die Entwicklung der Leberchirurgie insgesamt. "Es wird auch im Bereich der Leberchirurgie eine personalisierte Medizin geben, da immer mehr molekularbiologische Ergebnisse in die Operationsplanung einfließen", wirft Hauke Lang einen Blick in die Zukunft. Die Themen Augmented Reality und Virtual Reality spielen hier ebenfalls eine immer größere Rolle - ebenso wie 3D-gedruckte Lebern, die eins zu eins die Leber eines Patienten abbilden.
"Diese Lebern drucken wir, um uns während einer Operation besser orientieren zu können. Wir forschen auf all diesen Gebieten, weil wir als Exzellenzzentrum für Leberchirurgie nicht nur der Krankenversorgung, sondern auch der Forschung verpflichtet sind."
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
19:49 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (14. deutscher Seniorentag in Mannheim)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
14. deutscher Seniorentag in Mannheim
Freitag, 17. Oktober 19:49 Uhr (8 Min.)
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
19:58 Uhr
Lisa on Air (-ig Regel)
Lisa on Air
-ig Regel
Freitag, 17. Oktober 19:58 Uhr (1 Min.)
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch die -ig Regel kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:00 Uhr
Zwischen Beruf und Berufung (Jüngster Bürgermeister von Deutschland)
Zwischen Beruf und Berufung
Jüngster Bürgermeister von Deutschland
Freitag, 17. Oktober 20:00 Uhr (24 Min.)
Tim Sieper hat sich als jüngster Bürgermeister nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen Namen gemacht. Wir haben ihn in unser Studio eingeladen, um einen Einblick in seinen Alltag als Bürgermeister und zeitgleich Student zu bekommen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
20:25 Uhr
Talk zum Digitaltag 2022 (Digitale Kompetenzen für ältere Menschen)
Talk zum Digitaltag 2022
Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Freitag, 17. Oktober 20:25 Uhr (31 Min.)
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland?
Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Moderatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitkom e.V.
Die Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
20:57 Uhr
Lady Windermeres Fan (The Day-Old Theatre | Trailer)
Lady Windermeres Fan
The Day-Old Theatre | Trailer
Freitag, 17. Oktober 20:57 Uhr (1 Min.)
The Day-Old Theatre präsentiert >Lady Windermeres Fan< von Oscar Wilde. Aufführungen im P1 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz:
26.10.25 (18 Uhr)
27.10.25 (20 Uhr)
28.10.25 (20 Uhr)
30.10.25 (20 Uhr)
01.11.25 (18 Uhr)
Eintritt frei!
Tickets reservieren:
https://www.eventbrite.de/e/lady-windermeres-fan-theater-im-p1-oct-26272830-nov-1-tickets-1657390171619?aff=oddtdtcreator
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
20:59 Uhr
Lebensmittel verstehen (Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel)
Lebensmittel verstehen
Online Lieferdienste Social Media | Stationärer Handel vs Online Handel
Freitag, 17. Oktober 20:59 Uhr (0 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Online Lieferdienste.
Dabei klärt Marlene Bär auf, über die verschiedene Lieferdienste und wie welche Tücken das Online Geschäft für Verbraucher bietet.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
21:00 Uhr
FILMZ 2017 - Sozialkritik unter asozialen Bedingun (Exemplarisches zu Gesellschaftsbetrachtungen im deutsch(sprachig)en Horrorfilm)
FILMZ 2017 - Sozialkritik unter asozialen Bedingun
Exemplarisches zu Gesellschaftsbetrachtungen im deutsch(sprachig)en Horrorfilm
Freitag, 17. Oktober 21:00 Uhr (55 Min.)
FILMZ 28.11.-03.12.2017, ein Vortrag von Lars R. Krautschick
Produzent: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
Sendeverantwortlich: Adrian Hyar, 55578 Wallertheim
21:56 Uhr
Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Freitag, 17. Oktober 21:56 Uhr (3 Min.)
Die Jufö Speyer bietet Dienstags ein Malerprojekt an und die Ausstellung zeigt die entstandenen Werke.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
22:00 Uhr
FIGHTBACK-WRESTLING (Catch the Heat 2024 Day 2 Pt. 3/3)
FIGHTBACK-WRESTLING
Catch the Heat 2024 Day 2 Pt. 3/3
Freitag, 17. Oktober 22:00 Uhr (61 Min.)
1. OIWA International Title Match: Dontae Smiley (c) vs. David Adili
2. Fightback Wrestling Championship Match: Chris Tate (c) vs. Drake Destroyer (w/ Alex Wonder)
Also In This Episode: Joey Sensation, Sir Mo (with the OIWA Crew) and Michael Noel
Produzent: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Maurizio Bisignano, 55270 Ober-Olm
23:02 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Ostermesse - Rudolfskirchen)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Ostermesse - Rudolfskirchen
Freitag, 17. Oktober 23:02 Uhr (57 Min.)
Ostermesse bei Dunkelheit - Tod Jesus und Auferstehung zu (Vater) Gott in Ewigkeit
Produzent: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
Sendeverantwortlich: Klaus-Dieter Medwed, 67744 Seelen
00:00 Uhr
New Way Mainz (Lullabye)
New Way Mainz
Lullabye
Samstag, 18. Oktober 00:00 Uhr (3 Min.)
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:04 Uhr
...und wir sind LIVE! (Two of a kind mind)
...und wir sind LIVE!
Two of a kind mind
Samstag, 18. Oktober 00:04 Uhr (47 Min.)
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Two of a kind mind
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
00:52 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Edward Elgar - Imperial March)
UniChor & UniOrchester Mainz
Edward Elgar - Imperial March
Samstag, 18. Oktober 00:52 Uhr (4 Min.)
Edward Elgar (1854-1934)
Imperial March op. 32
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzert vom 2. Februar 2020 kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Videoteamleitung: Leon Müller
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
00:57 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Tim (DJ))
InsideBingen
Fragenhagel: Tim (DJ)
Samstag, 18. Oktober 00:57 Uhr (1 Min.)
Mit Musik seinen Lebensunterhalt verdienen, klingt aufregend und spannend, bringt aber auch große Herausforderungen mit sich. Flo und Tim sind ein DJ-Duo aus Bingen. Die beiden sind jetzt schon seit 11 Jahren als "Beatmission" in der Region unterwegs. Durch ihren einzigartigen Musikgeschmack sind sie inzwischen stadtweit bekannt. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge und ihre Erlebnisse auf dem Weg zum bekanntesten DJ-Duo der Region.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
00:59 Uhr
The Garden (- Tristan Blaskowitz)
The Garden
- Tristan Blaskowitz
Samstag, 18. Oktober 00:59 Uhr (0 Min.)
"The Garden" aus dem Soundtrack des Videospiels "Sane". Geschrieben und gespielt von Tristan Blaskowitz.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
01:00 Uhr
Bubble Gum TV (Juli 2025)
Bubble Gum TV
Juli 2025
Samstag, 18. Oktober 01:00 Uhr (29 Min.)
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
01:30 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Samstag, 18. Oktober 01:30 Uhr (7 Min.)
Philipp Lurz leitet seit Oktober 2023 das Zentrum für Kardiologie. Im Gespräch mit Ralf Kiesslich geht es um die große Bedeutung der Herzgesundheit, die Zusammenarbeit vieler Berufsgruppen und medizinischer Disziplinen im Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin, seine persönliche Motivation, Kardiologe zu werden und eine Weltpremiere an der Universitätsmedizin Mainz.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
01:38 Uhr
HinterGRUND (Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co)
HinterGRUND
Reality TV: Are You the One, Love Island, Bachelor und Co
Samstag, 18. Oktober 01:38 Uhr (11 Min.)
Reality-TV Formate erleben aktuell einen Hype. Zuschauerinnen und Zuschauer der Formate verteidigen diese deutlich, gleichzeitig wird gesellschaftlich Reality als leichte Unterhaltung belächelt oder als moralisch verwerflich kritisiert. Die wissenschaftlichen Hintergründe hinter Reality TV werden in in diesem Beitrag aufgezeigt.
Autorin & Moderation: Amelie Falkenhain
Kamera: Matias Hartmann, Marlène Seibold
Schnitt: Stefanie Knoth
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
01:50 Uhr
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin (Die Geschichte des modernen Brettspiels)
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin
Die Geschichte des modernen Brettspiels
Samstag, 18. Oktober 01:50 Uhr (52 Min.)
Die Forschergruppe "Boardgame Historian" hat eine Vortrags- und Veranstaltungsreihe
organisiert. Dabei wurde auch die Geschichte des modernen Brettspiels vorgestellt - als Gastredner fungierte in diesem Fall der Vorsitzende der Jury "Spiel des Jahres". "Abgewürfelt - das Brettspielmagazin" zeichnete die Veranstaltung auf.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
02:43 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten)
Fokuswoche Ziele 2025:
Auslandsaufenthalte - Das muss man beachten
Samstag, 18. Oktober 02:43 Uhr (4 Min.)
02:48 Uhr
Angekommen in Deutschland (Ezdehar Alhamada)
Angekommen in Deutschland
Ezdehar Alhamada
Samstag, 18. Oktober 02:48 Uhr (8 Min.)
02:57 Uhr
Unser Essen (Die Angst vor Wein Short)
Unser Essen
Die Angst vor Wein Short
Samstag, 18. Oktober 02:57 Uhr (0 Min.)
02:58 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmittel Social Media | Unverarbeitete Lebensmittel
Samstag, 18. Oktober 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika)
Bunte Lebendigkeit
Trossingen und Klingenthal - Weltzentren der Harmonika
Samstag, 18. Oktober 03:00 Uhr (7 Min.)
03:08 Uhr
Campusradio Mainz - Mittrock (underrated artists)
Campusradio Mainz - Mittrock
underrated artists
Samstag, 18. Oktober 03:08 Uhr (76 Min.)
04:25 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Samstag, 18. Oktober 04:25 Uhr (4 Min.)
04:30 Uhr
John Burn -Too many words
John Burn -Too many words
Samstag, 18. Oktober 04:30 Uhr (2 Min.)
04:33 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID - Session (Just the Two of us)
Pineapple Jukebox - COVID - Session
Just the Two of us
Samstag, 18. Oktober 04:33 Uhr (4 Min.)
04:38 Uhr
KAH (The Hive)
KAH
The Hive
Samstag, 18. Oktober 04:38 Uhr (4 Min.)
04:43 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (John Williams - Hedwigs Theme)
UniChor & UniOrchester Mainz
John Williams - Hedwigs Theme
Samstag, 18. Oktober 04:43 Uhr (5 Min.)
04:49 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1)
Gospel Moves
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Samstag, 18. Oktober 04:49 Uhr (5 Min.)
04:55 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Samstag, 18. Oktober 04:55 Uhr (4 Min.)
05:00 Uhr
Mensch ist mehr (Die Kunst der Vielfalt)
Mensch ist mehr
Die Kunst der Vielfalt
Samstag, 18. Oktober 05:00 Uhr (56 Min.)
05:57 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder)
UniChor & UniOrchester Mainz
Johann Sebastian Bach - Erschallet ihr Lieder
Samstag, 18. Oktober 05:57 Uhr (3 Min.)
06:01 Uhr
Noriega Mind (Let me go)
Noriega Mind
Let me go
Samstag, 18. Oktober 06:01 Uhr (4 Min.)
06:06 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Samstag, 18. Oktober 06:06 Uhr (25 Min.)
06:32 Uhr
Damals bei uns daheim
Damals bei uns daheim
Samstag, 18. Oktober 06:32 Uhr (14 Min.)
06:47 Uhr
Das SeniorenTeam zeigt: (Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen)
Das SeniorenTeam zeigt:
Die Wolfsschanze bei Rastenburg in Polen
Samstag, 18. Oktober 06:47 Uhr (12 Min.)
07:00 Uhr
Demokratietag Ingelheim (Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland)
Demokratietag Ingelheim
Projektvorstellung Friedensglocke/Friedenspark Griechenland
Samstag, 18. Oktober 07:00 Uhr (13 Min.)
07:14 Uhr
Rheinhessen Bewegt (Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen)
Rheinhessen Bewegt
Die Sportshow des Sportbundes Rheinhessen
Samstag, 18. Oktober 07:14 Uhr (43 Min.)
07:58 Uhr
BRaVE - Talk (Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1)
BRaVE - Talk
Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 1
Samstag, 18. Oktober 07:58 Uhr (20 Min.)
08:19 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Bowling (Reportage))
Special Olympics RLP 2025
Bowling (Reportage)
Samstag, 18. Oktober 08:19 Uhr (4 Min.)
08:24 Uhr
Specials (Events and Activities)
Specials
Events and Activities
Samstag, 18. Oktober 08:24 Uhr (0 Min.)
08:25 Uhr
InsideBingen (#15 BIN Immobilieninvestor)
InsideBingen
#15 BIN Immobilieninvestor
Samstag, 18. Oktober 08:25 Uhr (25 Min.)
08:51 Uhr
InsideBingen (Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer))
InsideBingen
Fragenhagel: Karl-Josef (Stadtführer)
Samstag, 18. Oktober 08:51 Uhr (1 Min.)
08:53 Uhr
Heart Unit Mainz (Operationstechnische Assistentin Monika Eichner)
Heart Unit Mainz
Operationstechnische Assistentin Monika Eichner
Samstag, 18. Oktober 08:53 Uhr (6 Min.)
09:00 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Samstag, 18. Oktober 09:00 Uhr (5 Min.)
09:06 Uhr
Drei Ziele, eine Reise (Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island)
Drei Ziele, eine Reise
Mit der MS Hamburg in der Arktis - Teil 2 Island
Samstag, 18. Oktober 09:06 Uhr (40 Min.)
09:47 Uhr
Ein Flug mit der JU52
Ein Flug mit der JU52
Samstag, 18. Oktober 09:47 Uhr (12 Min.)
10:00 Uhr
Gospel Moves (Alive in 2025)
Gospel Moves
Alive in 2025
Samstag, 18. Oktober 10:00 Uhr (6 Min.)
10:07 Uhr
Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Samstag, 18. Oktober 10:07 Uhr (2 Min.)
10:10 Uhr
Gospel Moves (Pastorin Howard)
Gospel Moves
Pastorin Howard
Samstag, 18. Oktober 10:10 Uhr (8 Min.)
10:19 Uhr
Gospel Moves (Wertvolle Erinnerungen)
Gospel Moves
Wertvolle Erinnerungen
Samstag, 18. Oktober 10:19 Uhr (19 Min.)
10:39 Uhr
Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Samstag, 18. Oktober 10:39 Uhr (4 Min.)
10:44 Uhr
Gospel Moves (Taking you back to Old Time Gospel!)
Gospel Moves
Taking you back to Old Time Gospel!
Samstag, 18. Oktober 10:44 Uhr (9 Min.)
10:54 Uhr
Oh Holy Night (Maxine Howard)
Oh Holy Night
Maxine Howard
Samstag, 18. Oktober 10:54 Uhr (5 Min.)
11:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Samstag, 18. Oktober 11:00 Uhr (52 Min.)
11:53 Uhr
...und wir sind LIVE! (Jonas Maurer Trio)
...und wir sind LIVE!
Jonas Maurer Trio
Samstag, 18. Oktober 11:53 Uhr (47 Min.)
12:41 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Samstag, 18. Oktober 12:41 Uhr (2 Min.)
12:44 Uhr
Behind The Bite (Dem Hype auf der Spur)
Behind The Bite
Dem Hype auf der Spur
Samstag, 18. Oktober 12:44 Uhr (4 Min.)
12:49 Uhr
into (Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?)
into
Bass spielen - Rampenlicht und Bühne?
Samstag, 18. Oktober 12:49 Uhr (5 Min.)
12:55 Uhr
Pineapple Jukebox (Happy)
Pineapple Jukebox
Happy
Samstag, 18. Oktober 12:55 Uhr (3 Min.)
12:59 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
Samstag, 18. Oktober 12:59 Uhr (0 Min.)
13:00 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Samstag, 18. Oktober 13:00 Uhr (17 Min.)
13:18 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 3 - Total Super)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 3 - Total Super
Samstag, 18. Oktober 13:18 Uhr (18 Min.)
13:37 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Samstag, 18. Oktober 13:37 Uhr (1 Min.)
13:39 Uhr
Übrigens (Kurzfilm)
Übrigens
Kurzfilm
Samstag, 18. Oktober 13:39 Uhr (2 Min.)
13:42 Uhr
EDIT 2020 (#everybodyisbeautiful)
EDIT 2020
#everybodyisbeautiful
Samstag, 18. Oktober 13:42 Uhr (3 Min.)
13:46 Uhr
Kurzfilm (Nutella)
Kurzfilm
Nutella
Samstag, 18. Oktober 13:46 Uhr (5 Min.)
13:52 Uhr
Kurzfilm (Pokerfake)
Kurzfilm
Pokerfake
Samstag, 18. Oktober 13:52 Uhr (3 Min.)
13:56 Uhr
EDIT 2024 (Loneliness in Times of Social Media)
EDIT 2024
Loneliness in Times of Social Media
Samstag, 18. Oktober 13:56 Uhr (1 Min.)
13:58 Uhr
Kurzfilm (Die Schreibmaschine)
Kurzfilm
Die Schreibmaschine
Samstag, 18. Oktober 13:58 Uhr (1 Min.)
14:00 Uhr
Shes not the man - und deshalb stark! (Eine Reportage zu Frauen im Sport)
Shes not the man - und deshalb stark!
Eine Reportage zu Frauen im Sport
Samstag, 18. Oktober 14:00 Uhr (6 Min.)
14:07 Uhr
Futter fürs Gehirn (Woher kommt der Spundekäs?)
Futter fürs Gehirn
Woher kommt der Spundekäs?
Samstag, 18. Oktober 14:07 Uhr (2 Min.)
14:10 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Die Karlstalschlucht)
Westpfalz in zwei Minuten
Die Karlstalschlucht
Samstag, 18. Oktober 14:10 Uhr (1 Min.)
14:12 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Alles Carl? - Alles Karl!)
Blickpunkt Ingelheim
Alles Carl? - Alles Karl!
Samstag, 18. Oktober 14:12 Uhr (7 Min.)
14:20 Uhr
OKTV Movie (Werkstatt der Jungen Filmszene)
OKTV Movie
Werkstatt der Jungen Filmszene
Samstag, 18. Oktober 14:20 Uhr (18 Min.)
14:39 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Samstag, 18. Oktober 14:39 Uhr (4 Min.)
14:44 Uhr
Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Samstag, 18. Oktober 14:44 Uhr (5 Min.)
14:50 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Samstag, 18. Oktober 14:50 Uhr (10 Min.)
15:01 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Die Burgkirche in Ober-Ingelheim)
Blickpunkt Ingelheim
Die Burgkirche in Ober-Ingelheim
Samstag, 18. Oktober 15:01 Uhr (8 Min.)
15:10 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Samstag, 18. Oktober 15:10 Uhr (10 Min.)
15:21 Uhr
Specials (Tag Der Offenen Uni)
Specials
Tag Der Offenen Uni
Samstag, 18. Oktober 15:21 Uhr (1 Min.)
15:23 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius)
Blickpunkt Ingelheim
Vom Prozessleitelektroniker zum Stadionsprecher - Andreas Bockius
Samstag, 18. Oktober 15:23 Uhr (10 Min.)
15:34 Uhr
Lady Windermeres Fan (The Day-Old Theatre | Trailer)
Lady Windermeres Fan
The Day-Old Theatre | Trailer
Samstag, 18. Oktober 15:34 Uhr (0 Min.)
15:35 Uhr
Minds of Mainz (Hausaufgaben)
Minds of Mainz
Hausaufgaben
Samstag, 18. Oktober 15:35 Uhr (37 Min.)
16:13 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (der Bergfried der Burg Lichtenberg Short)
Westpfalz in zwei Minuten
der Bergfried der Burg Lichtenberg Short
Samstag, 18. Oktober 16:13 Uhr (0 Min.)
16:14 Uhr
Specials (Wissenschaftsmarkt 2024)
Specials
Wissenschaftsmarkt 2024
Samstag, 18. Oktober 16:14 Uhr (1 Min.)
16:16 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Kabarettarchiv)
Mainz in zwei Minuten
Das Kabarettarchiv
Samstag, 18. Oktober 16:16 Uhr (2 Min.)
16:19 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Samstag, 18. Oktober 16:19 Uhr (9 Min.)
16:29 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (131)
Samstag, 18. Oktober 16:29 Uhr (26 Min.)
16:56 Uhr
Kaiserslautern in zwei Minuten (Der Hauptfriedhof)
Kaiserslautern in zwei Minuten
Der Hauptfriedhof
Samstag, 18. Oktober 16:56 Uhr (3 Min.)
17:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Eier, Küken, Hahn und Henne)
Blickpunkt Ingelheim
Eier, Küken, Hahn und Henne
Samstag, 18. Oktober 17:00 Uhr (7 Min.)
17:08 Uhr
Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Samstag, 18. Oktober 17:08 Uhr (6 Min.)
17:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzstillstand / Dr. Ingo Sagoschen, Zentrum für Kardiologie (36)
Samstag, 18. Oktober 17:15 Uhr (10 Min.)
17:26 Uhr
Kurzfilm (A Package/Friend For Life - Extended cut)
Kurzfilm
A Package/Friend For Life - Extended cut
Samstag, 18. Oktober 17:26 Uhr (3 Min.)
17:30 Uhr
Mainzer Meinung (Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße)
Mainzer Meinung
Parken auf Grünstreifen in der Wallstraße
Samstag, 18. Oktober 17:30 Uhr (2 Min.)
17:33 Uhr
Infotext
Infotext
Samstag, 18. Oktober 17:33 Uhr (56 Min.)
18:30 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Oktober 2025)
Blickpunkt Ingelheim
Oktober 2025
Samstag, 18. Oktober 18:30 Uhr (28 Min.)
18:59 Uhr
Infotext
Infotext
Samstag, 18. Oktober 18:59 Uhr (60 Min.)
20:00 Uhr
Steinchenklemmer (30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025)
Steinchenklemmer
30.000 Teile in Bewegung - GBC Gemeinschaftsanlage mit Kai Giszaz | B2B 2025
Samstag, 18. Oktober 20:00 Uhr (5 Min.)
20:06 Uhr
Infotext
Infotext
Samstag, 18. Oktober 20:06 Uhr (173 Min.)
23:00 Uhr
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann (Weidlers SKYPE Talk)
Fred Weidlers SKYPE Talk mit Denny Schönemann
Weidlers SKYPE Talk
Samstag, 18. Oktober 23:00 Uhr (29 Min.)
23:30 Uhr
Last World Standing (Live aus der Messe Idar-Oberstein)
Last World Standing
Live aus der Messe Idar-Oberstein
Samstag, 18. Oktober 23:30 Uhr (34 Min.)
00:05 Uhr
into (Singer-Songwriter)
into
Singer-Songwriter
Sonntag, 19. Oktober 00:05 Uhr (29 Min.)
00:35 Uhr
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session (Cello)
Pineapple Jukebox - Cello COVID - Session
Cello
Sonntag, 19. Oktober 00:35 Uhr (2 Min.)
00:38 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsband)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsband
Sonntag, 19. Oktober 00:38 Uhr (6 Min.)
00:45 Uhr
Pineapple Jukebox (One)
Pineapple Jukebox
One
Sonntag, 19. Oktober 00:45 Uhr (4 Min.)
00:50 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Sonntag, 19. Oktober 00:50 Uhr (2 Min.)
00:53 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Sonntag, 19. Oktober 00:53 Uhr (3 Min.)
00:57 Uhr
Tristan plays (The Moody Blues - Cities)
Tristan plays
The Moody Blues - Cities
Sonntag, 19. Oktober 00:57 Uhr (2 Min.)
01:00 Uhr
CampusMedia Dokumentarisches (Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur)
CampusMedia Dokumentarisches
Ein Club, zwei Welten: Sexismus in der Clubkultur
Sonntag, 19. Oktober 01:00 Uhr (21 Min.)
01:22 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Neurochirurgie - Operieren an Gehirn und Wirbelsäule / Prof. Ringel (12)
Sonntag, 19. Oktober 01:22 Uhr (10 Min.)
01:33 Uhr
Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Sonntag, 19. Oktober 01:33 Uhr (2 Min.)
01:36 Uhr
HinterGRUND (Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel)
HinterGRUND
Nutri-Score und co. - Eintauchen in die Welt der Gütesiegel
Sonntag, 19. Oktober 01:36 Uhr (9 Min.)
01:46 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Karen Schönherr)
Rotes Sofa 2024
mit Karen Schönherr
Sonntag, 19. Oktober 01:46 Uhr (14 Min.)
02:01 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Realschule Plus Cochem)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Realschule Plus Cochem
Sonntag, 19. Oktober 02:01 Uhr (11 Min.)
02:13 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit Prof. Nawas (06)
Sonntag, 19. Oktober 02:13 Uhr (7 Min.)
02:21 Uhr
Schöner Denken (Jurassic World Rebirth)
Schöner Denken
Jurassic World Rebirth
Sonntag, 19. Oktober 02:21 Uhr (17 Min.)
02:39 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24))
Zeugen der Zeit - das waren wir!
Der schnellste Schleifer der Welt - Teil 1 (24)
Sonntag, 19. Oktober 02:39 Uhr (14 Min.)
02:54 Uhr
How can I help you? (EDIT 2023)
How can I help you?
EDIT 2023
Sonntag, 19. Oktober 02:54 Uhr (3 Min.)
02:58 Uhr
Frag einmal... (Harro Heinen)
Frag einmal...
Harro Heinen
Sonntag, 19. Oktober 02:58 Uhr (1 Min.)
03:00 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (Radiotalk mit Marius)
Campusradio Mainz - zu früh
Radiotalk mit Marius
Sonntag, 19. Oktober 03:00 Uhr (59 Min.)
04:00 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (May We Love Each Other)
Rainers Gute-Nacht-Musik
May We Love Each Other
Sonntag, 19. Oktober 04:00 Uhr (8 Min.)
04:09 Uhr
...und wir sind LIVE! (Beethoven am Freitag Nr. 3)
...und wir sind LIVE!
Beethoven am Freitag Nr. 3
Sonntag, 19. Oktober 04:09 Uhr (41 Min.)
04:51 Uhr
Jazmel - Inakzeptabel
Jazmel - Inakzeptabel
Sonntag, 19. Oktober 04:51 Uhr (2 Min.)
04:54 Uhr
Tristan plays (Blowing In The Wind)
Tristan plays
Blowing In The Wind
Sonntag, 19. Oktober 04:54 Uhr (5 Min.)
05:00 Uhr
...und wir sind LIVE! (Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio)
...und wir sind LIVE!
Skobowsky Fritschi Rosenbach Trio
Sonntag, 19. Oktober 05:00 Uhr (52 Min.)
05:53 Uhr
The Rhino (Colossal (Cover))
The Rhino
Colossal (Cover)
Sonntag, 19. Oktober 05:53 Uhr (5 Min.)
05:59 Uhr
Mainzer Meinung (Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen)
Mainzer Meinung
Gehalt ohne arbeiten? - Grundeinkommen
Sonntag, 19. Oktober 05:59 Uhr (4 Min.)
06:04 Uhr
New Way Mainz (Drunt in der greana Au)
New Way Mainz
Drunt in der greana Au
Sonntag, 19. Oktober 06:04 Uhr (3 Min.)
06:08 Uhr
New Way Mainz (Zum Geleit)
New Way Mainz
Zum Geleit
Sonntag, 19. Oktober 06:08 Uhr (0 Min.)
06:09 Uhr
Rotes Sofa 2024 (mit Dr. Stefanie Nickel)
Rotes Sofa 2024
mit Dr. Stefanie Nickel
Sonntag, 19. Oktober 06:09 Uhr (8 Min.)
06:18 Uhr
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025 (Highlights von der Brettspielmesse)
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2025
Highlights von der Brettspielmesse
Sonntag, 19. Oktober 06:18 Uhr (37 Min.)
06:56 Uhr
Maia Maier: (Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse)
Maia Maier:
Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Sonntag, 19. Oktober 06:56 Uhr (3 Min.)
07:00 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Rösterei und Café)
Blickpunkt Ingelheim
Rösterei und Café
Sonntag, 19. Oktober 07:00 Uhr (8 Min.)
07:09 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Landesspielmeile)
Special Olympics RLP 2025
Landesspielmeile
Sonntag, 19. Oktober 07:09 Uhr (1 Min.)
07:11 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Hot cross buns - ein Oster-Konzert zum Mitspielen
Sonntag, 19. Oktober 07:11 Uhr (10 Min.)
07:22 Uhr
InsideBingen (#22 BIN Anwalt)
InsideBingen
#22 BIN Anwalt
Sonntag, 19. Oktober 07:22 Uhr (31 Min.)
07:54 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Szenen einer Lesung - Marie Theres Relin
Sonntag, 19. Oktober 07:54 Uhr (2 Min.)
07:57 Uhr
InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Sonntag, 19. Oktober 07:57 Uhr (39 Min.)
08:37 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Griesmühle)
Blickpunkt Ingelheim
Griesmühle
Sonntag, 19. Oktober 08:37 Uhr (8 Min.)
08:46 Uhr
OKTV Movie (55FILMZ)
OKTV Movie
55FILMZ
Sonntag, 19. Oktober 08:46 Uhr (12 Min.)
08:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 19. Oktober 08:59 Uhr (10 Min.)
09:10 Uhr
Rheinhessen, Deutschland und die Welt (Fahrt durch Österreich)
Rheinhessen, Deutschland und die Welt
Fahrt durch Österreich
Sonntag, 19. Oktober 09:10 Uhr (27 Min.)
09:38 Uhr
Ein Flug mit der JU52
Ein Flug mit der JU52
Sonntag, 19. Oktober 09:38 Uhr (12 Min.)
09:51 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Kaiserpfalz)
Blickpunkt Ingelheim
Kaiserpfalz
Sonntag, 19. Oktober 09:51 Uhr (7 Min.)
09:59 Uhr
Campusradio Mainz - Filmsendung (mit Patrizia, Uli und Felix)
Campusradio Mainz - Filmsendung
mit Patrizia, Uli und Felix
Sonntag, 19. Oktober 09:59 Uhr (56 Min.)
10:56 Uhr
Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund. (Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket)
Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund.
Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket
Sonntag, 19. Oktober 10:56 Uhr (3 Min.)
11:00 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (November 2021 (2))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
November 2021 (2)
Sonntag, 19. Oktober 11:00 Uhr (99 Min.)
12:40 Uhr
The Rhino (Listen Up)
The Rhino
Listen Up
Sonntag, 19. Oktober 12:40 Uhr (4 Min.)
12:45 Uhr
The Rhino (Little Black Submarines (Cover))
The Rhino
Little Black Submarines (Cover)
Sonntag, 19. Oktober 12:45 Uhr (4 Min.)
12:50 Uhr
The Rhino (Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover))
The Rhino
Lets shake Hands / Hello Operator. (Cover)
Sonntag, 19. Oktober 12:50 Uhr (4 Min.)
12:55 Uhr
Tristan plays (Mad World)
Tristan plays
Mad World
Sonntag, 19. Oktober 12:55 Uhr (3 Min.)
12:59 Uhr
Silver Tipps (Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Mobile Daten auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Sonntag, 19. Oktober 12:59 Uhr (0 Min.)
13:00 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 4 - Klarkommen)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 4 - Klarkommen
Sonntag, 19. Oktober 13:00 Uhr (20 Min.)
13:21 Uhr
55FILMZ 2019 (Samstag der 14.)
55FILMZ 2019
Samstag der 14.
Sonntag, 19. Oktober 13:21 Uhr (5 Min.)
13:27 Uhr
Plopp
Plopp
Sonntag, 19. Oktober 13:27 Uhr (4 Min.)
13:32 Uhr
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2 (Folge 1 - Verkatert)
Magdeburg Moritzplatz Staffel 2
Folge 1 - Verkatert
Sonntag, 19. Oktober 13:32 Uhr (17 Min.)
13:50 Uhr
Kurzfilm (Das Korallenriff lebt weiter)
Kurzfilm
Das Korallenriff lebt weiter
Sonntag, 19. Oktober 13:50 Uhr (4 Min.)
13:55 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Sonntag, 19. Oktober 13:55 Uhr (1 Min.)
13:57 Uhr
Kurzfilm (Eine Neue Welt)
Kurzfilm
Eine Neue Welt
Sonntag, 19. Oktober 13:57 Uhr (1 Min.)
13:59 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1))
UniChor & UniOrchester Mainz
Felix Mendelssohn-Bartholdy | ELIAS op. 70 (Teil 1)
Sonntag, 19. Oktober 13:59 Uhr (58 Min.)
14:58 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Golf)
Special Olympics RLP 2025
Golf
Sonntag, 19. Oktober 14:58 Uhr (1 Min.)
15:00 Uhr
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen (Kulturkurse an der JGU)
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen
Kulturkurse an der JGU
Sonntag, 19. Oktober 15:00 Uhr (15 Min.)
15:16 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Entscheidungstreffer 2000)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Entscheidungstreffer 2000
Sonntag, 19. Oktober 15:16 Uhr (7 Min.)
15:24 Uhr
Blickachsen 13
Blickachsen 13
Sonntag, 19. Oktober 15:24 Uhr (9 Min.)
15:34 Uhr
Sport in Rheinhessen (Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel)
Sport in Rheinhessen
Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Sonntag, 19. Oktober 15:34 Uhr (2 Min.)
15:37 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Marc Feuser)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Marc Feuser
Sonntag, 19. Oktober 15:37 Uhr (1 Min.)
15:39 Uhr
Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Sonntag, 19. Oktober 15:39 Uhr (4 Min.)
15:44 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Sonntag, 19. Oktober 15:44 Uhr (1 Min.)
15:46 Uhr
Westpfalz in zwei Minuten (Burg Lichtenberg)
Westpfalz in zwei Minuten
Burg Lichtenberg
Sonntag, 19. Oktober 15:46 Uhr (2 Min.)
15:49 Uhr
Heart Unit Mainz (Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer)
Heart Unit Mainz
Assistenzarzt Dr. Philipp Pfeiffer
Sonntag, 19. Oktober 15:49 Uhr (9 Min.)
15:59 Uhr
InsideBingen (#18 BIN Ehrenbürgerin)
InsideBingen
#18 BIN Ehrenbürgerin
Sonntag, 19. Oktober 15:59 Uhr (39 Min.)
16:39 Uhr
40 Jahre Offene Kanäle in RLP (Daniel Reißmann)
40 Jahre Offene Kanäle in RLP
Daniel Reißmann
Sonntag, 19. Oktober 16:39 Uhr (2 Min.)
16:42 Uhr
OKTV Movie (Was bleibt?)
OKTV Movie
Was bleibt?
Sonntag, 19. Oktober 16:42 Uhr (16 Min.)
16:59 Uhr
Infotext
Infotext
Sonntag, 19. Oktober 16:59 Uhr (15 Min.)
17:15 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Klang und Stille)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Klang und Stille
Sonntag, 19. Oktober 17:15 Uhr (14 Min.)
17:30 Uhr
Steinchenklemmer (Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025)
Steinchenklemmer
Bauernhof aus 26.000 LEGO® Steine - Interview mit Gabi Kissel | B2B 2025
Sonntag, 19. Oktober 17:30 Uhr (3 Min.)
17:34 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Sonntag, 19. Oktober 17:34 Uhr (19 Min.)
17:54 Uhr
Steinchenklemmer (Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!)
Steinchenklemmer
Hockenheimring aus 900.000 LEGO® Steine - Alle Speed Champions!
Sonntag, 19. Oktober 17:54 Uhr (5 Min.)
18:00 Uhr
BRaVE - Talk (September 2025)
BRaVE - Talk
September 2025
Sonntag, 19. Oktober 18:00 Uhr (50 Min.)
18:51 Uhr
Bags-Bananas-Butterflies
Bags-Bananas-Butterflies
Sonntag, 19. Oktober 18:51 Uhr (8 Min.)
19:00 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148)
Sonntag, 19. Oktober 19:00 Uhr (27 Min.)
19:28 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Sonntag, 19. Oktober 19:28 Uhr (1 Min.)
19:30 Uhr
Pineapple Jukebox (Hound Dog)
Pineapple Jukebox
Hound Dog
Sonntag, 19. Oktober 19:30 Uhr (1 Min.)
19:32 Uhr
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin (mit Autorin Beate Bushnell)
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin
mit Autorin Beate Bushnell
Sonntag, 19. Oktober 19:32 Uhr (27 Min.)
20:00 Uhr
Futter fürs Gehirn (Mainz vs Frankfurt Fußball)
Futter fürs Gehirn
Mainz vs Frankfurt Fußball
Sonntag, 19. Oktober 20:00 Uhr (0 Min.)
20:01 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) (Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30)
Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Sonntag, 19. Oktober 20:01 Uhr (25 Min.)
20:27 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Fußball)
Special Olympics RLP 2025
Fußball
Sonntag, 19. Oktober 20:27 Uhr (2 Min.)
20:30 Uhr
Das neuste aus Offenbach (MOK Mai 2022)
Das neuste aus Offenbach
MOK Mai 2022
Sonntag, 19. Oktober 20:30 Uhr (103 Min.)
22:14 Uhr
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Besucht: so famos Polsterei in Otterstadt
Sonntag, 19. Oktober 22:14 Uhr (13 Min.)
22:28 Uhr
Campus Umfragen (RMU Umfrage)
Campus Umfragen
RMU Umfrage
Sonntag, 19. Oktober 22:28 Uhr (1 Min.)
22:30 Uhr
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING (Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING)
TALKTOUR - Interviewgast ANKE SEELING
Gast: Dialog-Trainerin ANKE SEELING
Sonntag, 19. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
Achtung, Aufnahme! (Wiskoski Quartett)
Achtung, Aufnahme!
Wiskoski Quartett
Sonntag, 19. Oktober 23:00 Uhr (41 Min.)
23:42 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Sonntag, 19. Oktober 23:42 Uhr (2 Min.)
23:45 Uhr
"Comptine d'un autre été: L'après-midi" (von Yann Tiersen)
"Comptine d'un autre été: L'après-midi"
von Yann Tiersen
Sonntag, 19. Oktober 23:45 Uhr (2 Min.)
23:48 Uhr
Pineapple Jukebox (Blackbird)
Pineapple Jukebox
Blackbird
Sonntag, 19. Oktober 23:48 Uhr (1 Min.)
23:50 Uhr
Blizz Club (Live im M8)
Blizz Club
Live im M8
Sonntag, 19. Oktober 23:50 Uhr (47 Min.)
00:38 Uhr
Kurzfilm (Metamorphosis)
Kurzfilm
Metamorphosis
Montag, 20. Oktober 00:38 Uhr (2 Min.)
00:41 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Montag, 20. Oktober 00:41 Uhr (3 Min.)
00:45 Uhr
New Way Mainz (Agbaee)
New Way Mainz
Agbaee
Montag, 20. Oktober 00:45 Uhr (1 Min.)
00:47 Uhr
Alle Jahre wieder (batschkapp Musik aus Mainz)
Alle Jahre wieder
batschkapp Musik aus Mainz
Montag, 20. Oktober 00:47 Uhr (3 Min.)
00:51 Uhr
New Way Mainz (Sous le ciel de Paris)
New Way Mainz
Sous le ciel de Paris
Montag, 20. Oktober 00:51 Uhr (3 Min.)
00:55 Uhr
The Rhino (Black Math (Cover))
The Rhino
Black Math (Cover)
Montag, 20. Oktober 00:55 Uhr (3 Min.)
00:59 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Montag, 20. Oktober 00:59 Uhr (0 Min.)
01:00 Uhr
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke (Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs)
Minds of Mainz - mit Dennis Wilke
Das Leben am seidenen Faden - Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen mit Krebs
Montag, 20. Oktober 01:00 Uhr (38 Min.)
01:39 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Unfallchirurgie: Die Versorgung von Schwerstverletzten mit Prof. Gercek (10)
Montag, 20. Oktober 01:39 Uhr (12 Min.)
01:52 Uhr
...und wir sind LIVE! (Niklas Gogolok Quartett)
...und wir sind LIVE!
Niklas Gogolok Quartett
Montag, 20. Oktober 01:52 Uhr (40 Min.)
02:33 Uhr
Fokuswoche Ziele 2025: (Erste eigene Wohnung - eine Checkliste)
Fokuswoche Ziele 2025:
Erste eigene Wohnung - eine Checkliste
Montag, 20. Oktober 02:33 Uhr (3 Min.)
02:37 Uhr
Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund. (Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket)
Meet Laura Buckle- Stipendiatin des Kunstlerbund.
Zu Besuch bei Laura Buckle aka Florabucket
Montag, 20. Oktober 02:37 Uhr (3 Min.)
02:41 Uhr
We cant be friends (von Elias Becker)
We cant be friends
von Elias Becker
Montag, 20. Oktober 02:41 Uhr (4 Min.)
02:46 Uhr
EDIT 2024 (Conny-versation)
EDIT 2024
Conny-versation
Montag, 20. Oktober 02:46 Uhr (4 Min.)
02:51 Uhr
KAH (Wir sind eins)
KAH
Wir sind eins
Montag, 20. Oktober 02:51 Uhr (3 Min.)
02:55 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 5)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 5
Montag, 20. Oktober 02:55 Uhr (3 Min.)
02:59 Uhr
Explore JGU (Mister Wissen 2 go)
Explore JGU
Mister Wissen 2 go
Montag, 20. Oktober 02:59 Uhr (0 Min.)
03:00 Uhr
Tristan plays (J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846)
Tristan plays
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
Montag, 20. Oktober 03:00 Uhr (2 Min.)
03:03 Uhr
Laura Kipp & Friends ("The Nature of Jazz")
Laura Kipp & Friends
"The Nature of Jazz"
Montag, 20. Oktober 03:03 Uhr (53 Min.)
03:57 Uhr
Tristan plays (The Last Unicorn)
Tristan plays
The Last Unicorn
Montag, 20. Oktober 03:57 Uhr (3 Min.)
04:01 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Rock me Amadeus)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Rock me Amadeus
Montag, 20. Oktober 04:01 Uhr (3 Min.)
04:05 Uhr
Pineapple Jukebox (All Along The Watchtower)
Pineapple Jukebox
All Along The Watchtower
Montag, 20. Oktober 04:05 Uhr (2 Min.)
04:08 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019)
Bunte Lebendigkeit
Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Montag, 20. Oktober 04:08 Uhr (15 Min.)
04:24 Uhr
New Way Mainz (Old Time Religion)
New Way Mainz
Old Time Religion
Montag, 20. Oktober 04:24 Uhr (1 Min.)
04:26 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen)
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
Djeli Karim & Band: Melodien und Rhythmen
Montag, 20. Oktober 04:26 Uhr (22 Min.)
04:49 Uhr
Hanne Kah (Hanne Kah - Shut Up and Dance)
Hanne Kah
Hanne Kah - Shut Up and Dance
Montag, 20. Oktober 04:49 Uhr (3 Min.)
04:53 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Händewaschen)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Händewaschen
Montag, 20. Oktober 04:53 Uhr (3 Min.)
04:57 Uhr
Pineapple Jukebox - COVID-Session (Cocaine)
Pineapple Jukebox - COVID-Session
Cocaine
Montag, 20. Oktober 04:57 Uhr (2 Min.)
05:00 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Montag, 20. Oktober 05:00 Uhr (1 Min.)
05:02 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Fake News | Gymnasium am Römerkastell)
KLASSE:NACHRICHTEN
Fake News | Gymnasium am Römerkastell
Montag, 20. Oktober 05:02 Uhr (11 Min.)
05:14 Uhr
New Way Mainz (Dona nobis pacem (Gib uns Frieden))
New Way Mainz
Dona nobis pacem (Gib uns Frieden)
Montag, 20. Oktober 05:14 Uhr (4 Min.)
05:19 Uhr
...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Montag, 20. Oktober 05:19 Uhr (75 Min.)
06:35 Uhr
Gospel Moves (Philipper 4-13 (Pastor Howard))
Gospel Moves
Philipper 4-13 (Pastor Howard)
Montag, 20. Oktober 06:35 Uhr (5 Min.)
06:41 Uhr
EDIT 2024 (Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over)
EDIT 2024
Trapped in a Though-Spiral - When fear takes over
Montag, 20. Oktober 06:41 Uhr (2 Min.)
06:44 Uhr
HinterGRUND (Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi)
HinterGRUND
Sportwetten: Zwischen Expertise und Illusion - Die Wahrheit hinter dem Glücksspi
Montag, 20. Oktober 06:44 Uhr (9 Min.)
06:54 Uhr
Kurzfilm (Cybergrooming)
Kurzfilm
Cybergrooming
Montag, 20. Oktober 06:54 Uhr (2 Min.)
06:57 Uhr
Frag einmal... (Vidhya Pfeifer)
Frag einmal...
Vidhya Pfeifer
Montag, 20. Oktober 06:57 Uhr (0 Min.)
06:58 Uhr
Klick-Tipps (Fotos im Netz)
Klick-Tipps
Fotos im Netz
Montag, 20. Oktober 06:58 Uhr (1 Min.)
07:00 Uhr
Mainz in zwei Minuten (Das Römertor)
Mainz in zwei Minuten
Das Römertor
Montag, 20. Oktober 07:00 Uhr (2 Min.)
07:03 Uhr
Steinchenklemmer (Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024)
Steinchenklemmer
Interview mit Andres Lehmann auf der Zusammengebaut 2024
Montag, 20. Oktober 07:03 Uhr (6 Min.)
07:10 Uhr
BKK24-Netzwerktreffen
BKK24-Netzwerktreffen
Montag, 20. Oktober 07:10 Uhr (2 Min.)
07:13 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Pavel Dietz, Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin (25)
Montag, 20. Oktober 07:13 Uhr (11 Min.)
07:25 Uhr
Campusradio Mainz - zu früh (mit Nurhan und Julian)
Campusradio Mainz - zu früh
mit Nurhan und Julian
Montag, 20. Oktober 07:25 Uhr (55 Min.)
08:21 Uhr
Futter fürs Gehirn (Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?)
Futter fürs Gehirn
Regional vs. Supermarkt: Sind regionale Produkte besser?
Montag, 20. Oktober 08:21 Uhr (1 Min.)
08:23 Uhr
Minds of Mainz (Lena Deininger)
Minds of Mainz
Lena Deininger
Montag, 20. Oktober 08:23 Uhr (1 Min.)
08:25 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Schützenverein)
Blickpunkt Ingelheim
Schützenverein
Montag, 20. Oktober 08:25 Uhr (8 Min.)
08:34 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Upside Down)
Blickpunkt Ingelheim
Upside Down
Montag, 20. Oktober 08:34 Uhr (5 Min.)
08:40 Uhr
KLASSE:NACHRICHTEN (Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden)
KLASSE:NACHRICHTEN
Nordpfalzgymnasium Kirchheimbolanden
Montag, 20. Oktober 08:40 Uhr (8 Min.)
08:49 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung)
Blickpunkt Ingelheim
Inklusionsprojekt Kartfahren für Kinder mit Behinderung
Montag, 20. Oktober 08:49 Uhr (6 Min.)
08:56 Uhr
Frag einmal... (Stefan Behrend)
Frag einmal...
Stefan Behrend
Montag, 20. Oktober 08:56 Uhr (1 Min.)
08:58 Uhr
InsideBingen (#19 BIN Tourist Fragenhagel)
InsideBingen
#19 BIN Tourist Fragenhagel
Montag, 20. Oktober 08:58 Uhr (1 Min.)
09:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Bienenparadies Kreta)
Bunte Lebendigkeit
Bienenparadies Kreta
Montag, 20. Oktober 09:00 Uhr (14 Min.)
09:15 Uhr
Campus Umfragen (Whats in my bag?)
Campus Umfragen
Whats in my bag?
Montag, 20. Oktober 09:15 Uhr (1 Min.)
09:17 Uhr
Malerprojekt der Jugendförderung. (Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus)
Malerprojekt der Jugendförderung.
Kunstausstellung im Sophie-la-Roche Haus
Montag, 20. Oktober 09:17 Uhr (3 Min.)
09:21 Uhr
GOQUEER (August 2025)
GOQUEER
August 2025
Montag, 20. Oktober 09:21 Uhr (27 Min.)
09:49 Uhr
Silver Tipps (So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
So aktiviert man den Energiesparmodus auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Montag, 20. Oktober 09:49 Uhr (0 Min.)
09:50 Uhr
BRaVE - Talk (September 2025)
BRaVE - Talk
September 2025
Montag, 20. Oktober 09:50 Uhr (51 Min.)
10:42 Uhr
Campus Umfragen (Mainzer Essen Quiz)
Campus Umfragen
Mainzer Essen Quiz
Montag, 20. Oktober 10:42 Uhr (0 Min.)
10:43 Uhr
Silver Tipps (Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!)
Silver Tipps
Das bedeuten Symbole auf dem iOS-Smartphone - So gehts!
Montag, 20. Oktober 10:43 Uhr (1 Min.)
10:45 Uhr
Lisa on Air (Was ist Rundfunk?)
Lisa on Air
Was ist Rundfunk?
Montag, 20. Oktober 10:45 Uhr (1 Min.)
10:47 Uhr
Tag des offenen Denkmals (Die Depots des Historischen Museums)
Tag des offenen Denkmals
Die Depots des Historischen Museums
Montag, 20. Oktober 10:47 Uhr (5 Min.)
10:53 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Fest in stimmungsvollem Licht)
Blickpunkt Ingelheim
Fest in stimmungsvollem Licht
Montag, 20. Oktober 10:53 Uhr (2 Min.)
10:56 Uhr
Rheinhessen Bewegt (DLRG-Beitrag)
Rheinhessen Bewegt
DLRG-Beitrag
Montag, 20. Oktober 10:56 Uhr (4 Min.)
11:01 Uhr
Gospel Moves 2025 (Musiksendung einer Gospelsängerin)
Gospel Moves 2025
Musiksendung einer Gospelsängerin
Montag, 20. Oktober 11:01 Uhr (2 Min.)
11:04 Uhr
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Michael Fries: Popart in der Galerie Kulturraum
Montag, 20. Oktober 11:04 Uhr (7 Min.)
11:12 Uhr
Lisa on Air (Zwei-Quellen-Prinzip)
Lisa on Air
Zwei-Quellen-Prinzip
Montag, 20. Oktober 11:12 Uhr (1 Min.)
11:14 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Montag, 20. Oktober 11:14 Uhr (0 Min.)
11:15 Uhr
Bürgerjournalismus Kaiserslautern (Wiederindienststellung der erweiterten Orgel)
Bürgerjournalismus Kaiserslautern
Wiederindienststellung der erweiterten Orgel
Montag, 20. Oktober 11:15 Uhr (44 Min.)
12:00 Uhr
The Rhino (No Gods)
The Rhino
No Gods
Montag, 20. Oktober 12:00 Uhr (3 Min.)
12:04 Uhr
Lisa on Air (Vier-Augen-Prinzip)
Lisa on Air
Vier-Augen-Prinzip
Montag, 20. Oktober 12:04 Uhr (1 Min.)
12:06 Uhr
New Way Mainz (El Humahuaqueño)
New Way Mainz
El Humahuaqueño
Montag, 20. Oktober 12:06 Uhr (2 Min.)
12:09 Uhr
Opening - Philip Glass
Opening - Philip Glass
Montag, 20. Oktober 12:09 Uhr (4 Min.)
12:14 Uhr
Nora Baisel - Ina (SongSlam Neuwied 2020)
Nora Baisel - Ina
SongSlam Neuwied 2020
Montag, 20. Oktober 12:14 Uhr (4 Min.)
12:19 Uhr
Rainer Johann Gross (Time in Between)
Rainer Johann Gross
Time in Between
Montag, 20. Oktober 12:19 Uhr (6 Min.)
12:26 Uhr
Tristan plays (Fantasy Game Music Piano Medley)
Tristan plays
Fantasy Game Music Piano Medley
Montag, 20. Oktober 12:26 Uhr (5 Min.)
12:32 Uhr
UniChor & UniOrchester Mainz (Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem))
UniChor & UniOrchester Mainz
Giuseppe Verdi - Liber scriptus (Messa da Requiem)
Montag, 20. Oktober 12:32 Uhr (4 Min.)
12:37 Uhr
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Ausbildung Bürgerjournalismus in Speyer
Montag, 20. Oktober 12:37 Uhr (1 Min.)
12:39 Uhr
Rainers Gute-Nacht-Musik (Es waren vier Winde)
Rainers Gute-Nacht-Musik
Es waren vier Winde
Montag, 20. Oktober 12:39 Uhr (4 Min.)
12:44 Uhr
Feel (Unterwegs mit der Ananas)
Feel
Unterwegs mit der Ananas
Montag, 20. Oktober 12:44 Uhr (3 Min.)
12:48 Uhr
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach (NewcomerTV (28))
Beitragsaustausch mit dem MOK Offenbach
NewcomerTV (28)
Montag, 20. Oktober 12:48 Uhr (26 Min.)
13:15 Uhr
Mit Steinen Brücken bauen (Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta)
Mit Steinen Brücken bauen
Mit Steinen Brücken bauen - 25 Jahre Natursteinlehrgang Kreta
Montag, 20. Oktober 13:15 Uhr (14 Min.)
13:30 Uhr
Olis Weg zur Feuerwehr (Porträt)
Olis Weg zur Feuerwehr
Porträt
Montag, 20. Oktober 13:30 Uhr (4 Min.)
13:35 Uhr
The Rhino (I Got Mine (Cover))
The Rhino
I Got Mine (Cover)
Montag, 20. Oktober 13:35 Uhr (3 Min.)
13:39 Uhr
...und wir sind LIVE! (10. Musikdozentur)
...und wir sind LIVE!
10. Musikdozentur
Montag, 20. Oktober 13:39 Uhr (75 Min.)
14:55 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herzgesundheit im Fokus mit Prof. Kiesslich-Lurz (01)
Montag, 20. Oktober 14:55 Uhr (8 Min.)
15:04 Uhr
Angekommen in Deutschland (Ezdehar Alhamada)
Angekommen in Deutschland
Ezdehar Alhamada
Montag, 20. Oktober 15:04 Uhr (8 Min.)
15:13 Uhr
into (DJing | Beats im Bauch)
into
DJing | Beats im Bauch
Montag, 20. Oktober 15:13 Uhr (4 Min.)
15:18 Uhr
Usedom und seine Seebäder (Reisebericht)
Usedom und seine Seebäder
Reisebericht
Montag, 20. Oktober 15:18 Uhr (6 Min.)
15:25 Uhr
Extremismus und Deep Fakes (Experten Talk Deep Fakes 3)
Extremismus und Deep Fakes
Experten Talk Deep Fakes 3
Montag, 20. Oktober 15:25 Uhr (2 Min.)
15:28 Uhr
Silver Tipps (Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!)
Silver Tipps
Bluetooth auf dem Android-Smartphone aktivieren - So gehts!
Montag, 20. Oktober 15:28 Uhr (1 Min.)
15:30 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Motor eines Krankenhauses / Sebastian Tensing, Leitung OP-Management (22)
Montag, 20. Oktober 15:30 Uhr (12 Min.)
15:43 Uhr
MEM Ehrenamtsportraits (BUND RLP Short)
MEM Ehrenamtsportraits
BUND RLP Short
Montag, 20. Oktober 15:43 Uhr (0 Min.)
15:44 Uhr
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024 (Der Mega Nachtumzug!)
Karnevalsumzug Bernkastel Kues 2024
Der Mega Nachtumzug!
Montag, 20. Oktober 15:44 Uhr (29 Min.)
16:14 Uhr
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 (Makerspace)
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025
Makerspace
Montag, 20. Oktober 16:14 Uhr (3 Min.)
16:18 Uhr
BRaVE - Talk (Mai 2025)
BRaVE - Talk
Mai 2025
Montag, 20. Oktober 16:18 Uhr (53 Min.)
17:12 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim)
Blickpunkt Ingelheim
die Blaskapelle Musikfreunde Wackernheim
Montag, 20. Oktober 17:12 Uhr (2 Min.)
17:15 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Ausbildung im OP / Helen König, Auszubildende (37)
Montag, 20. Oktober 17:15 Uhr (8 Min.)
17:24 Uhr
Special Olympics RLP 2025 (Leichtathletik)
Special Olympics RLP 2025
Leichtathletik
Montag, 20. Oktober 17:24 Uhr (2 Min.)
17:27 Uhr
Blickpunkt Ingelheim (Patenflugzeug)
Blickpunkt Ingelheim
Patenflugzeug
Montag, 20. Oktober 17:27 Uhr (2 Min.)
17:30 Uhr
Rainers Gute Nacht Musik ((38) Der Apfelbaum)
Rainers Gute Nacht Musik
(38) Der Apfelbaum
Montag, 20. Oktober 17:30 Uhr (5 Min.)
17:36 Uhr
CampusTV #238 (Magazinsendung)
CampusTV #238
Magazinsendung
Montag, 20. Oktober 17:36 Uhr (23 Min.)
18:00 Uhr
GOQUEER (September 2025)
GOQUEER
September 2025
Montag, 20. Oktober 18:00 Uhr (26 Min.)
18:27 Uhr
Sportbund Rheinhessen (Ferien am Ort Digital: Hufeisenspiel)
Sportbund Rheinhessen
Ferien am Ort Digital: Hufeisenspiel
Montag, 20. Oktober 18:27 Uhr (2 Min.)
18:30 Uhr
SilverTipps! (Kaffeeklatsch)
SilverTipps!
Kaffeeklatsch
Montag, 20. Oktober 18:30 Uhr (1 Min.)
18:32 Uhr
Rheinhessen bewegt (Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03)
Rheinhessen bewegt
Der Podcast des Sportbundes Rheinhessen Folge#03
Montag, 20. Oktober 18:32 Uhr (41 Min.)
19:14 Uhr
Lebensmittel verstehen (Nahrungsergänzungsmittel)
Lebensmittel verstehen
Nahrungsergänzungsmittel
Montag, 20. Oktober 19:14 Uhr (19 Min.)
19:34 Uhr
SilverTipps! (Wie funktioniert eine Suchmaschine?)
SilverTipps!
Wie funktioniert eine Suchmaschine?
Montag, 20. Oktober 19:34 Uhr (3 Min.)
19:38 Uhr
Homezone (Satiremagazin im Offenen Kanal (63))
Homezone
Satiremagazin im Offenen Kanal (63)
Montag, 20. Oktober 19:38 Uhr (21 Min.)
20:00 Uhr
InsideBingen (#12 BIN Leseschwach)
InsideBingen
#12 BIN Leseschwach
Montag, 20. Oktober 20:00 Uhr (14 Min.)
20:15 Uhr
ChefsStuff (Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße)
ChefsStuff
Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesoße
Montag, 20. Oktober 20:15 Uhr (8 Min.)
20:24 Uhr
ChefsStuff (Pasta mit Knoblauch-Garnelen)
ChefsStuff
Pasta mit Knoblauch-Garnelen
Montag, 20. Oktober 20:24 Uhr (5 Min.)
20:30 Uhr
Küchengeflüster (#90 mit Peter Ruffer)
Küchengeflüster
#90 mit Peter Ruffer
Montag, 20. Oktober 20:30 Uhr (49 Min.)
21:20 Uhr
New Way Mainz (A Million Dreams)
New Way Mainz
A Million Dreams
Montag, 20. Oktober 21:20 Uhr (4 Min.)
21:25 Uhr
Was ist eigentlich...? (Too Good To Go)
Was ist eigentlich...?
Too Good To Go
Montag, 20. Oktober 21:25 Uhr (4 Min.)
21:30 Uhr
Bubble Gum TV (August 2025)
Bubble Gum TV
August 2025
Montag, 20. Oktober 21:30 Uhr (29 Min.)
22:00 Uhr
Inside Universitätsmedizin Mainz (Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17))
Inside Universitätsmedizin Mainz
Herz- und Gefäßmedizin ist Teamwork / Prof. Dr. Hendrik Treede (17)
Montag, 20. Oktober 22:00 Uhr (11 Min.)
22:12 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm)
Bunte Lebendigkeit
Gemeinsamkeit erleben - Chorprojekt Nieder-Olm
Montag, 20. Oktober 22:12 Uhr (17 Min.)
22:30 Uhr
objektiv (Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104))
objektiv
Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (104)
Montag, 20. Oktober 22:30 Uhr (29 Min.)
23:00 Uhr
Bunte Lebendigkeit (Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO)
Bunte Lebendigkeit
Puppentheaterkultur weltweit - Kulturerbe des UNESCO
Montag, 20. Oktober 23:00 Uhr (5 Min.)
00:15 Uhr
EIN ABEND EWIGKEIT
EIN ABEND EWIGKEIT
Dienstag, 14. Oktober 00:15 Uhr (85 Min.)
Eines Nachts stolpert Jonas in eine geheimnisvolle Kneipe. Er staunt nicht schlecht, als er bemerkt, dass alle Besucher aus den verschiedensten Jahrhunderten zu stammen scheinen. Wie ihm der Wirt erzählt, ist dieser Ort für einen Tag im Jahr von der Zeit losgelöst. Von der Jazz Musik angezogen, die von der kleinen Bühne kommt, entdeckt Jonas die Sängerin, die an diesem Abend auftritt: Eva Elana aus den 60er Jahren. Er ist auf den ersten Blick verliebt. Doch die Zeit, die zwischen den beiden steht, wird zu ihrem größten Feind...
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:41 Uhr
Der Absturz (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Absturz
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Dienstag, 14. Oktober 01:41 Uhr (6 Min.)
In einem dreitägigen medienpädagogischen Projekt konnten Schüler des Idar-Obersteiner Göttenbach Gymnasium einen szenischen Kurzfilm erstellen. Die Kameraführung, das Drehbuch und der Schnitt stammt alles aus der Feder der Kinder. Auch die Umsetzung war ihnen unter fachlicher Anleitung überlassen. Der Film behandelt die bewegte Lebensgeschichte eines Mannes, welcher nach einem harten Schicksalsschlag sein Leben nicht mehr unter Kontrolle hatte. Kann das noch zu einem Happy End führen?
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:48 Uhr
IRGENDWOHIN
IRGENDWOHIN
Dienstag, 14. Oktober 01:48 Uhr (9 Min.)
Daniel ist wütend. Denn seine Freundin Eva hat sich gerade von ihm getrennt. Per SMS. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 14. Oktober 01:58 Uhr (121 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Dienstag, 14. Oktober 04:00 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
05:21 Uhr
Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Dienstag, 14. Oktober 05:21 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
05:27 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Dienstag, 14. Oktober 05:27 Uhr (15 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
05:43 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Wilhelmstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Wilhelmstraße
Dienstag, 14. Oktober 05:43 Uhr (9 Min.)
Ein Beitrag über die Wilhelmstraße in Idar-Oberstein, ihre Geschichte sowie die kurze Beschreibung der dort ansässigen Firmen, insbesondere des Bengel Industriedenkmals.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
05:53 Uhr
Kleine Auswahl - Oktober-3 (Folge 451)
Kleine Auswahl - Oktober-3
Folge 451
Dienstag, 14. Oktober 05:53 Uhr (6 Min.)
Kleine Bildauswahl aus Monat Oktober
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:00 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 14. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:05 Uhr
Stadtquartier Wasenstraße (Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober)
Stadtquartier Wasenstraße
Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober
Dienstag, 14. Oktober 06:05 Uhr (2 Min.)
Für das Projekt "Soziale Stadt - Stadtquartier Wasenstraße" wurde die Stadtberatung Dr. Sven Fries wiederbeauftragt. Als Quartiersmanagerin bleibt Lara Paulus im Quartier aktiv. Als nächstes steht ein kleines Fest an: Am 2. Oktober feiert das Begegnungscafés Wasenstraße in der St. Walburga Kirche im Heckweg 9 in Idar-Oberstein ab 16 Uhr sein Jubiläum.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:08 Uhr
Wetter und Gesundheit (Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1)
Wetter und Gesundheit
Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Dienstag, 14. Oktober 06:08 Uhr (7 Min.)
Der Herbst ist da - und damit die Zeit, in der sich zeigt, wie stark unser Immun- Abwehrsystem ist.
Warum wird der eine dauernd krank, der andere weniger und viele andere gar nicht?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:16 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Dienstag, 14. Oktober 06:16 Uhr (27 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:44 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Dienstag, 14. Oktober 06:44 Uhr (15 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
07:00 Uhr
WUFF, Hund Katze Maus 2023 in Bad Kreuznach (Die Messe für alle die ein Haustier haben)
WUFF, Hund Katze Maus 2023 in Bad Kreuznach
Die Messe für alle die ein Haustier haben
Dienstag, 14. Oktober 07:00 Uhr (21 Min.)
Wir waren fürs Sie vor und haben uns umgesehen.
Außerdem haben wir interessante Gesprächspartner getroffen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:22 Uhr
Sag doch mal... (...Michael Vesper)
Sag doch mal...
...Michael Vesper
Dienstag, 14. Oktober 07:22 Uhr (19 Min.)
Jedes Jahr kommen rund 97.000 Menschen an die Nahe, um ihren Urlaub in der abwechslungsreichen Lage zu verbringen. Bad Kreuznach gibt sich auch redlich Mühe, die Nahe-Region auch attraktiv zu vermarkten. Marc Feuser unterhält sich mit dem Geschäftsführer der "Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH", Dr. Michael Vesper, über den Urlaubsstandort Bad Kreuznach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
07:42 Uhr
Mainz Golden Eagles vs. Bad kreuznach Thunderbirds (28.08.22 Mainz Mombacher Bezirkssportanlage)
Mainz Golden Eagles vs. Bad kreuznach Thunderbirds
28.08.22 Mainz Mombacher Bezirkssportanlage
Dienstag, 14. Oktober 07:42 Uhr (15 Min.)
Im letzten Heimspiel für die Golden Eagles aus Mainz haben die Golden Eagles die Bad Kreuznach
Thunderbirds in der Mainz Mombacher Bezirkssportanlage am 28.08.2022 empfangen.
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
07:58 Uhr
NebelHornGesänge
NebelHornGesänge
Dienstag, 14. Oktober 07:58 Uhr (0 Min.)
Moderne Lyrik. die sich des Zeilenbruchs bedient
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
07:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 14. Oktober 07:59 Uhr (90 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) (Vom Gastarbeiter zum Rheinländer)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31)
Vom Gastarbeiter zum Rheinländer
Dienstag, 14. Oktober 09:30 Uhr (21 Min.)
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:52 Uhr
Lebensmittel verstehen (Zucker in Lebensmitteln)
Lebensmittel verstehen
Zucker in Lebensmitteln
Dienstag, 14. Oktober 09:52 Uhr (19 Min.)
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Rasen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Rasen
10:12 Uhr
Pineapple Jukebox - One (COVID-Session)
Pineapple Jukebox - One
COVID-Session
Dienstag, 14. Oktober 10:12 Uhr (4 Min.)
Liebe lässt die Sonne aufgehen.
One von U2 aus dem Jahr 1992.
Produzent: Nico Happe, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55122 Mainz
10:17 Uhr
ChefsStuff (Hoorische mit Specksoße)
ChefsStuff
Hoorische mit Specksoße
Dienstag, 14. Oktober 10:17 Uhr (4 Min.)
Heute zeigen wir euch, wie man Hoorische Knödel mit Specksoße kocht, viel Spaß!
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
10:22 Uhr
An der Nahe bei Idar-Oberstein
An der Nahe bei Idar-Oberstein
Dienstag, 14. Oktober 10:22 Uhr (7 Min.)
Spaziergang an der Nahe bei Idar-Oberstein, Hammerstein und Enzweiler
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
10:30 Uhr
Wer bin ich nur? (Schriftsteller im Gespräch)
Wer bin ich nur?
Schriftsteller im Gespräch
Dienstag, 14. Oktober 10:30 Uhr (32 Min.)
Der Schriftsteller Ernst Heimes, aus Löf hat sich einen Namen gemacht, als er damit begann, über
Konzentrationslager an der Mosel zu schreiben. Im Film ist er im Gespräch mit Rüdiger Heins gehen die
beiden auf eine Spurensuche nach dem Ernst Heimes, den es zu entdecken gibt.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
11:03 Uhr
Fee: »Ich bin ein Straßenkind« (Ein Hörspiel von Rüdiger Heins)
Fee: »Ich bin ein Straßenkind«
Ein Hörspiel von Rüdiger Heins
Dienstag, 14. Oktober 11:03 Uhr (39 Min.)
Zwei Jahre hat Rüdiger Heins für das Buch »Zu Hause auf der Straße« in den Großstädten Deutschlands recherchiert, um herauszufinden, wie Straßenkinder in Deutschland leben. Er interviewte Jugendliche, deren Lebensmittelpunkt der Bahnhof ist. Auf Grundlage der O-Töne konzipierte er ein Theaterstück, dass auch im Staatstheater in Mainz aufgeführt wurde. Mit Student:innen der Schauspielschule Mainz inszenierte er im Studio von Radio Rheinwelle das gleichnamige Hörspiel. »Rüdiger Heins bringt Brennpunktthemen auf die Bühne wie sonst nur wenige. Deswegen schätze ich seine künstlerische Arbeit sehr! Die Themen, die er aufgreift, beschäftigen mich auch. Der Unterschied besteht darin, dass er die Empathie hat, aus sozialen Themen literarische Kulissen zu bauen.« Günter Wallraff, Köln
Über den Autor: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rüdiger_Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
11:43 Uhr
Showtanz der Großen Garde der Kallenfelser Eulen (Auftritt 2024)
Showtanz der Großen Garde der Kallenfelser Eulen
Auftritt 2024
Dienstag, 14. Oktober 11:43 Uhr (6 Min.)
Trainerin Ann-Kristin Dalheimer
Produzent: Volker Schmidt, 55619 Hennweiler
Sendeverantwortlich: Volker Schmidt, 55619 Hennweiler
11:50 Uhr
Unterm Aluhut (Ein kurzer Einblick in die verschiedensten Verschwörungstheorien)
Unterm Aluhut
Ein kurzer Einblick in die verschiedensten Verschwörungstheorien
Dienstag, 14. Oktober 11:50 Uhr (10 Min.)
Im Internet gibt es ziemlich dämliche Verschwörungstheorien, die leider auch noch von so manchen Leuten geglaubt werden. Wir haben die zweistelligen Seiten der Google-Suche danach analysiert und sind dabei auf beachtliche Ergebnisse gestoßen.
Produzent: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Florian Stibitz, 55743 Idar-Oberstein
12:01 Uhr
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf (Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf
Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 14. Oktober 12:01 Uhr (8 Min.)
FÖJ-lerin Alex zeigt euch, was man am Nationalpark Tor Erbeskopf alles machen kann. Von der Ausstellung im Hunsrückhaus, über eine Wanderrung zum höchsten Gipfel Reinland-Pfalz, bis hin zu einem Intzerview mit einem Ranger ist alles dabei.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
12:10 Uhr
Ausgeschlachtet
Ausgeschlachtet
Dienstag, 14. Oktober 12:10 Uhr (16 Min.)
Der Organhandel ist für die chinesische Regierung ein lukratives Geschäft, mit dem übrigens die Ausgaben für das Militär finanziert werden. Pro Jahr, so die Schätzungen von Menschenrechtsorganisationen, werden
etwa 20. bis 30.000 Transplantationen durchgeführt.
Die Organspender sollen nach offizieller Darstellung von zum Tode verurteilten Delinquenten sein. Demgegenüber stehen wiederum inoffizielle Zahlen (hinter denen sich Menschen verbergen), von etwa 1200 bis 2000 Delinquenten. Die chinesische Regierung versucht, mit den hingerichteten Organspenderndie Todesstrafe zu legitimieren.
Abgesehen davon kann dann die Zahl der Organspender nicht bei 20. bis 30.000 Tausende liegen.
Rüdiger Heins hat in einem Zeitfenster von zwei Jahren mit etwa 20 ehemaligen chinesischen Gefangenen gespochen die in Europa leben.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
12:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 14. Oktober 12:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 14. Oktober 13:00 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:05 Uhr
Stadtquartier Wasenstraße (Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober)
Stadtquartier Wasenstraße
Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober
Dienstag, 14. Oktober 13:05 Uhr (2 Min.)
Für das Projekt "Soziale Stadt - Stadtquartier Wasenstraße" wurde die Stadtberatung Dr. Sven Fries wiederbeauftragt. Als Quartiersmanagerin bleibt Lara Paulus im Quartier aktiv. Als nächstes steht ein kleines Fest an: Am 2. Oktober feiert das Begegnungscafés Wasenstraße in der St. Walburga Kirche im Heckweg 9 in Idar-Oberstein ab 16 Uhr sein Jubiläum.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:08 Uhr
Wetter und Gesundheit (Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1)
Wetter und Gesundheit
Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Dienstag, 14. Oktober 13:08 Uhr (7 Min.)
Der Herbst ist da - und damit die Zeit, in der sich zeigt, wie stark unser Immun- Abwehrsystem ist.
Warum wird der eine dauernd krank, der andere weniger und viele andere gar nicht?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:16 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Dienstag, 14. Oktober 13:16 Uhr (27 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:44 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Dienstag, 14. Oktober 13:44 Uhr (15 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
14:00 Uhr
WUFF, Hund Katze Maus 2023 in Bad Kreuznach (Die Messe für alle die ein Haustier haben)
WUFF, Hund Katze Maus 2023 in Bad Kreuznach
Die Messe für alle die ein Haustier haben
Dienstag, 14. Oktober 14:00 Uhr (21 Min.)
Wir waren fürs Sie vor und haben uns umgesehen.
Außerdem haben wir interessante Gesprächspartner getroffen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:22 Uhr
Sag doch mal... (...Michael Vesper)
Sag doch mal...
...Michael Vesper
Dienstag, 14. Oktober 14:22 Uhr (19 Min.)
Jedes Jahr kommen rund 97.000 Menschen an die Nahe, um ihren Urlaub in der abwechslungsreichen Lage zu verbringen. Bad Kreuznach gibt sich auch redlich Mühe, die Nahe-Region auch attraktiv zu vermarkten. Marc Feuser unterhält sich mit dem Geschäftsführer der "Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH", Dr. Michael Vesper, über den Urlaubsstandort Bad Kreuznach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
14:42 Uhr
Mainz Golden Eagles vs. Bad kreuznach Thunderbirds (28.08.22 Mainz Mombacher Bezirkssportanlage)
Mainz Golden Eagles vs. Bad kreuznach Thunderbirds
28.08.22 Mainz Mombacher Bezirkssportanlage
Dienstag, 14. Oktober 14:42 Uhr (15 Min.)
Im letzten Heimspiel für die Golden Eagles aus Mainz haben die Golden Eagles die Bad Kreuznach
Thunderbirds in der Mainz Mombacher Bezirkssportanlage am 28.08.2022 empfangen.
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
14:58 Uhr
NebelHornGesänge
NebelHornGesänge
Dienstag, 14. Oktober 14:58 Uhr (0 Min.)
Moderne Lyrik. die sich des Zeilenbruchs bedient
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 14. Oktober 14:59 Uhr (145 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
17:25 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Dienstag, 14. Oktober 17:25 Uhr (7 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
17:33 Uhr
Öko-Vlog (Vol.4) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.4)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Dienstag, 14. Oktober 17:33 Uhr (17 Min.)
Im 4. Videotagebuch tobt Yainet sich kreativ mit ihren FÖJ Kollegen aus, nimmt am ersten FSJ-Seminar teil und nimmt euch mit auf eine Karl-May-Liveübertragung.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
17:51 Uhr
Öko-Vlog (Vol.5) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.5)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Dienstag, 14. Oktober 17:51 Uhr (14 Min.)
Im 5. Videotagebuch nimmt Yainet an ihrem ersten FÖJ Seminar teil und lernt viele Themen und FÖJler kennen. Mit dem Thema "Die Natur des Menschen und der Mensch in der Natur" verbringt sie ein ganze Woche. Die Wochen danach verbringen ihre FÖJ-Kollegen und sie hauptsächlich bei dem Ringwall Otzenhausen mit einer Schulgruppe und arbeiten an der Verkehrssicherung des Standortes.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
18:06 Uhr
Öko-Vlog (Vol. 6) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol. 6)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Dienstag, 14. Oktober 18:06 Uhr (16 Min.)
Im 6. Videotagebuch erkundet Yainet mit ihrer Kollegin Mimi die Fließgewässer im Nationalpark. Verrückt, wieviel Leben in so einer unscheinbaren Umgebung ist. Diese Woche fand auch der Thementag zum Internationale Frauentag bei naheTV statt. Dafür hat Yainet die Moderation übernommern und sich mit an der Planung beteiligt.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
18:23 Uhr
Kleine Auswahl - Oktober-7 (Folge 455)
Kleine Auswahl - Oktober-7
Folge 455
Dienstag, 14. Oktober 18:23 Uhr (6 Min.)
Kleine Bildauswahl aus Monat Oktober
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Dienstag, 14. Oktober 18:30 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
18:35 Uhr
Stadtquartier Wasenstraße (Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober)
Stadtquartier Wasenstraße
Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober
Dienstag, 14. Oktober 18:35 Uhr (2 Min.)
Für das Projekt "Soziale Stadt - Stadtquartier Wasenstraße" wurde die Stadtberatung Dr. Sven Fries wiederbeauftragt. Als Quartiersmanagerin bleibt Lara Paulus im Quartier aktiv. Als nächstes steht ein kleines Fest an: Am 2. Oktober feiert das Begegnungscafés Wasenstraße in der St. Walburga Kirche im Heckweg 9 in Idar-Oberstein ab 16 Uhr sein Jubiläum.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
18:38 Uhr
Wetter und Gesundheit (Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1)
Wetter und Gesundheit
Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Dienstag, 14. Oktober 18:38 Uhr (7 Min.)
Der Herbst ist da - und damit die Zeit, in der sich zeigt, wie stark unser Immun- Abwehrsystem ist.
Warum wird der eine dauernd krank, der andere weniger und viele andere gar nicht?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:46 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Dienstag, 14. Oktober 18:46 Uhr (27 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:14 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Dienstag, 14. Oktober 19:14 Uhr (15 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:30 Uhr
Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Dienstag, 14. Oktober 19:30 Uhr (45 Min.)
Die Band Tone in Motion gab anlässlich des Festes der Demokratie ein Konzert auf dem Neff-Platz. Der
Saxophonist Wolfgan Röben lud die Rheingau Band zur Veranstaltung ein.
Tone in Motion
Regina - Guitar / Vocal
Lutz - Guitar / Vokal
Detlef - Congas / Percussion
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
20:16 Uhr
Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Dienstag, 14. Oktober 20:16 Uhr (24 Min.)
Richard Lunkenheimer ist ein anerkannter Bluesgitarrist, der in verschiedenen Bands spielt. Im Gespräch mit Rüdiger Heins spricht er über seine Leidenschaft zur Musik.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
20:41 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Dienstag, 14. Oktober 20:41 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.
Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
21:03 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Dienstag, 14. Oktober 21:03 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?
Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?
Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?
Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
21:15 Uhr
Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Dienstag, 14. Oktober 21:15 Uhr (14 Min.)
"Ich danke, dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin" (Psalm 139) ist die Erkenntnis eines Betenden. Das gilt auch für Menschen mit Handicap. Ausgehend von Psalm 139 erzählt Pfarrer Michael Zeh anlässlich des Welt-down-Syndrom- Tages 21.3. 2021 von seinen ermutigenden Erfahrungen. Dazu passt, das von Silke Dressel gesungene Lied: "Vergiss es nie, dass du lebst."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
21:30 Uhr
Weltkindertag 2014 (KITA-Kinder feiern gemeinsam!)
Weltkindertag 2014
KITA-Kinder feiern gemeinsam!
Dienstag, 14. Oktober 21:30 Uhr (3 Min.)
Am 19. September 2014 trafen sich alle KITA's auf dem Vorplatz der Martin-Luther-King-Schule und feierten den Weltkindertag gemeinsam. Sie ließen Ballons mit ihren Wünschen in den Himmel steigen.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:34 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Dienstag, 14. Oktober 21:34 Uhr (5 Min.)
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen Frauen wie Männer durch die
Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:40 Uhr
NaheTV.lokal: 5. Intern. RLP-Cup in Haidong Gumdo (- Am 20.04.2013 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: 5. Intern. RLP-Cup in Haidong Gumdo
- Am 20.04.2013 in Bad Kreuznach -
Dienstag, 14. Oktober 21:40 Uhr (23 Min.)
Das ist ein Bericht vom 5. Internationalen Rheinland-Pfalz-Cup in Haidong Gumdo in Bad Kreuznach in der Konrad-Frey-Halle. (Interviews, Berichte Kampfszenen, usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
22:04 Uhr
Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Dienstag, 14. Oktober 22:04 Uhr (23 Min.)
Nach der Sommerpause geht es um vieles, was im Sommer passiert ist: Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue Traumpaar Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Gast: Poetry Slammer Elvin Jonas
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:28 Uhr
Sportfest 2016 (Gymnasium an der Stadtmauer)
Sportfest 2016
Gymnasium an der Stadtmauer
Dienstag, 14. Oktober 22:28 Uhr (1 Min.)
Das alljährliche Sportfest des Gymnasiums an der Stadtmauer, dieses Jahr im Salinental!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
22:30 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Dienstag, 14. Oktober 22:30 Uhr (18 Min.)
Else Ruth und Rudi Franz erzählen vom untergegangenen Ehlenbach, das 1939 für das Militär geräumt wurde.
Rudolf Franz hat mithilfe der Erzählungen seiner Mutter eine aufwendige Chronik zu den Wüstungen errichtet und Else Ruth hat noch ihre ganze Kindheit in dem idyllischen Dorf an der B270 verbracht. Sie erzählt vom bäuerlichen Dorfleben.
Im Hunsrück wurden neben Ehlenbach auch die Dörfer Aulenbach, Ausweiler, Breungenborn, Erzweiler, Frohnhausen, Grünbach, Ilgesheim, Kefersheim, Mambächel, Oberjeckenbach, Ronnenberg, Wickenhof, Wieselbach und Zaubach dem Truppenübungsplatz geopfert, der zuerst von den Nationalsozialisten und später vom amerikanischen und französischen Militär genutzt wurde.
Noch heute ist der Bereich Baumholder / Idar-Oberstein ein wichtiger Militärstützpunkt von Bundeswehr und US-Armee.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:49 Uhr
Im Rausch auf Rollen (Petes Skatedoku)
Im Rausch auf Rollen
Petes Skatedoku
Dienstag, 14. Oktober 22:49 Uhr (3 Min.)
Pete hat's drauf - egal ob auf Inlinern, Skateboard oder sonstigem fahrbaren Untersatz. Waghalsig stürzen er und seine Kumpels sich Treppen hinab oder brettern durch Fußgängerzonen der Region.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
22:53 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Brettspiel-Magazin
Dienstag, 14. Oktober 22:53 Uhr (31 Min.)
Abgewürfelt stellt nicht nur Brettspiele vor, sondern berichtet auch über alles drumherum aus der Brettspiele-Welt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:25 Uhr
Das Haus der SeniorInnen
Das Haus der SeniorInnen
Dienstag, 14. Oktober 23:25 Uhr (3 Min.)
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Dienstag, 14. Oktober 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Mittwoch, 15. Oktober 00:00 Uhr (14 Min.)
Eine szenische Komposition des Idar-Obersteiner Filmemachers Rudolf Franz in der es von regionale Sagen und Anekdoten handelt. Die Sage um den Rheingrafenstein, der Wilde Jäger im Soonwald und der Förster und der Teufel auf der Wildenburg sind Inhalte des Filmes
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
00:15 Uhr
EIN ABEND EWIGKEIT
EIN ABEND EWIGKEIT
Mittwoch, 15. Oktober 00:15 Uhr (85 Min.)
Eines Nachts stolpert Jonas in eine geheimnisvolle Kneipe. Er staunt nicht schlecht, als er bemerkt, dass alle Besucher aus den verschiedensten Jahrhunderten zu stammen scheinen. Wie ihm der Wirt erzählt, ist dieser Ort für einen Tag im Jahr von der Zeit losgelöst. Von der Jazz Musik angezogen, die von der kleinen Bühne kommt, entdeckt Jonas die Sängerin, die an diesem Abend auftritt: Eva Elana aus den 60er Jahren. Er ist auf den ersten Blick verliebt. Doch die Zeit, die zwischen den beiden steht, wird zu ihrem größten Feind...
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:41 Uhr
Der Absturz (ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017)
Der Absturz
ein Schülerprojekt des Göttenbach Gymnasium 2017
Mittwoch, 15. Oktober 01:41 Uhr (6 Min.)
In einem dreitägigen medienpädagogischen Projekt konnten Schüler des Idar-Obersteiner Göttenbach Gymnasium einen szenischen Kurzfilm erstellen. Die Kameraführung, das Drehbuch und der Schnitt stammt alles aus der Feder der Kinder. Auch die Umsetzung war ihnen unter fachlicher Anleitung überlassen. Der Film behandelt die bewegte Lebensgeschichte eines Mannes, welcher nach einem harten Schicksalsschlag sein Leben nicht mehr unter Kontrolle hatte. Kann das noch zu einem Happy End führen?
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:48 Uhr
IRGENDWOHIN
IRGENDWOHIN
Mittwoch, 15. Oktober 01:48 Uhr (9 Min.)
Daniel ist wütend. Denn seine Freundin Eva hat sich gerade von ihm getrennt. Per SMS. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 15. Oktober 01:58 Uhr (121 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 15. Oktober 04:00 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:01 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 15. Oktober 04:01 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:17 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 15. Oktober 04:17 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:25 Uhr
Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Mittwoch, 15. Oktober 04:25 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...
Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.
Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:39 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 15. Oktober 04:39 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
04:44 Uhr
Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Mittwoch, 15. Oktober 04:44 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
05:40 Uhr
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Mittwoch, 15. Oktober 05:40 Uhr (19 Min.)
2004 fand die Veranstaltung "Zauberhafte Eßkultur" in Bad Münster am Stein/Ebernburg statt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
06:00 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Mittwoch, 15. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:05 Uhr
Stadtquartier Wasenstraße (Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober)
Stadtquartier Wasenstraße
Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober
Mittwoch, 15. Oktober 06:05 Uhr (2 Min.)
Für das Projekt "Soziale Stadt - Stadtquartier Wasenstraße" wurde die Stadtberatung Dr. Sven Fries wiederbeauftragt. Als Quartiersmanagerin bleibt Lara Paulus im Quartier aktiv. Als nächstes steht ein kleines Fest an: Am 2. Oktober feiert das Begegnungscafés Wasenstraße in der St. Walburga Kirche im Heckweg 9 in Idar-Oberstein ab 16 Uhr sein Jubiläum.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:08 Uhr
Wetter und Gesundheit (Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1)
Wetter und Gesundheit
Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Mittwoch, 15. Oktober 06:08 Uhr (7 Min.)
Der Herbst ist da - und damit die Zeit, in der sich zeigt, wie stark unser Immun- Abwehrsystem ist.
Warum wird der eine dauernd krank, der andere weniger und viele andere gar nicht?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:16 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Mittwoch, 15. Oktober 06:16 Uhr (27 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:44 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Mittwoch, 15. Oktober 06:44 Uhr (13 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
06:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 15. Oktober 06:58 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
WUFF, Hund Katze Maus 2023 in Bad Kreuznach (Die Messe für alle die ein Haustier haben)
WUFF, Hund Katze Maus 2023 in Bad Kreuznach
Die Messe für alle die ein Haustier haben
Mittwoch, 15. Oktober 09:30 Uhr (21 Min.)
Wir waren fürs Sie vor und haben uns umgesehen.
Außerdem haben wir interessante Gesprächspartner getroffen.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
09:52 Uhr
Sag doch mal... (...Michael Vesper)
Sag doch mal...
...Michael Vesper
Mittwoch, 15. Oktober 09:52 Uhr (19 Min.)
Jedes Jahr kommen rund 97.000 Menschen an die Nahe, um ihren Urlaub in der abwechslungsreichen Lage zu verbringen. Bad Kreuznach gibt sich auch redlich Mühe, die Nahe-Region auch attraktiv zu vermarkten. Marc Feuser unterhält sich mit dem Geschäftsführer der "Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH", Dr. Michael Vesper, über den Urlaubsstandort Bad Kreuznach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
10:12 Uhr
Mainz Golden Eagles vs. Bad kreuznach Thunderbirds (28.08.22 Mainz Mombacher Bezirkssportanlage)
Mainz Golden Eagles vs. Bad kreuznach Thunderbirds
28.08.22 Mainz Mombacher Bezirkssportanlage
Mittwoch, 15. Oktober 10:12 Uhr (15 Min.)
Im letzten Heimspiel für die Golden Eagles aus Mainz haben die Golden Eagles die Bad Kreuznach
Thunderbirds in der Mainz Mombacher Bezirkssportanlage am 28.08.2022 empfangen.
Produzent: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
Sendeverantwortlich: Mark Niehaus, 55595 Hargesheim
10:28 Uhr
NebelHornGesänge
NebelHornGesänge
Mittwoch, 15. Oktober 10:28 Uhr (0 Min.)
Moderne Lyrik. die sich des Zeilenbruchs bedient
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
10:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 15. Oktober 10:29 Uhr (45 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
11:15 Uhr
OB direkt September 2025 (Unsere Fragen an den Oberbürgermeister)
OB direkt September 2025
Unsere Fragen an den Oberbürgermeister
Mittwoch, 15. Oktober 11:15 Uhr (15 Min.)
Der Oberbürgermeister von Bad Kreuznach, Emanuel Letz war im September wieder bei uns im Studio zu Besuch.
Er beantwortete Fragen zum momentanen Stadtgeschehen wie der neuen Alkoholverbotszone oder zu der schwierigen Haushaltslage und stellte den aktuellsten Stand beim Thema Löwensteg dar.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
11:31 Uhr
Vereins-Feierabendmarkt 2025
Vereins-Feierabendmarkt 2025
Mittwoch, 15. Oktober 11:31 Uhr (21 Min.)
Mal Sonne, mal Regen - aber die Stimmung? Immer bestens!
Beim Vereins-Feierabendmarkt auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach war wieder richtig was los. Zahlreiche Vereine stellten sich vor. Es gab Musik, Leckereien - und natürlich die beliebten Weinstände, an denen man sich ein Gläschen gönnen und den Feierabend so richtig genießen konnte. Wir haben uns für Sie ins bunte Markttreiben gestürzt.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
11:53 Uhr
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt (Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr)
Der 5. Merxheimer Kunstmarkt
Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr
Mittwoch, 15. Oktober 11:53 Uhr (33 Min.)
Besuchen Sie mit uns den 5. Merxheimer Kunstmarkt.
Alle drei Jahre treffen sich in Ottmar Zimmermanns Anwesen namhafte Künstler und stellen ihre Werke vor. Dieses Jahr war es wieder so weit.
Wir waren für Sie dabei und konnten uns mit einigen der Aussteller unterhalten.
Bestaunen Sie mit uns tolle Bilder, Skulpturen, Schmuckstücke und vieles mehr!
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
12:27 Uhr
Normandie 1944 / heute
Normandie 1944 / heute
Mittwoch, 15. Oktober 12:27 Uhr (1 Min.)
Am 8. Mai 2020 jährt sich das Ende des zweiten Weltkrieges zum 75. mal.Der Grundstein für den Anfang vom Ende des zweiten Weltkrieges wurdeetwa ein Jahr zuvor in der Normandie gelegt.Sehen Sie in Kürze die ganze Dokumentation auf NaheTV.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
[mono]
12:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 15. Oktober 12:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Mittwoch, 15. Oktober 13:00 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:05 Uhr
Stadtquartier Wasenstraße (Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober)
Stadtquartier Wasenstraße
Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober
Mittwoch, 15. Oktober 13:05 Uhr (2 Min.)
Für das Projekt "Soziale Stadt - Stadtquartier Wasenstraße" wurde die Stadtberatung Dr. Sven Fries wiederbeauftragt. Als Quartiersmanagerin bleibt Lara Paulus im Quartier aktiv. Als nächstes steht ein kleines Fest an: Am 2. Oktober feiert das Begegnungscafés Wasenstraße in der St. Walburga Kirche im Heckweg 9 in Idar-Oberstein ab 16 Uhr sein Jubiläum.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:08 Uhr
Wetter und Gesundheit (Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1)
Wetter und Gesundheit
Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Mittwoch, 15. Oktober 13:08 Uhr (7 Min.)
Der Herbst ist da - und damit die Zeit, in der sich zeigt, wie stark unser Immun- Abwehrsystem ist.
Warum wird der eine dauernd krank, der andere weniger und viele andere gar nicht?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:16 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Mittwoch, 15. Oktober 13:16 Uhr (27 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:44 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Mittwoch, 15. Oktober 13:44 Uhr (13 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
13:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 15. Oktober 13:58 Uhr (151 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Bad Kreuznacher Gespräche (Julia Klöckner trifft)
Bad Kreuznacher Gespräche
Julia Klöckner trifft
Mittwoch, 15. Oktober 16:30 Uhr (97 Min.)
Julia Klöckner möchte dem Sportfunktionär auf den Zahn fühlen: Welchen Einfluss hat der Sport auf die Politik und umgekehrt, warum findet die Weltmeisterschaft 2022 ausgerechnet in Katar statt, welche gesellschaftspolitische Verantwortung trägt der DFB, was kann er zur Integration beitragen, wie kann Rechtsextremismus und Homophobie in den Stadien bekämpft werden?
Viele Fragen und Antworten rund um Politik, Sport und Gesellschaft wird es im Zwiegespräch zwischen der Politikerin Julia Klöckner und dem Sportfunktionär und früherem Sportjournalisten Wolfgang Niersbach geben, der auf dem DFB-Bundestag im Oktober einstimmig bis 2016 in seinem Amt bestätigt wurde.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
18:08 Uhr
Mythos Kaprun
Mythos Kaprun
Mittwoch, 15. Oktober 18:08 Uhr (20 Min.)
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
[mono]
18:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 15. Oktober 18:29 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:30 Uhr
Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Mittwoch, 15. Oktober 19:30 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:31 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Mittwoch, 15. Oktober 19:31 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:47 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Mittwoch, 15. Oktober 19:47 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:55 Uhr
Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Mittwoch, 15. Oktober 19:55 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...
Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.
Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
20:09 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Mittwoch, 15. Oktober 20:09 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
20:14 Uhr
Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Mittwoch, 15. Oktober 20:14 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
21:10 Uhr
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Mittwoch, 15. Oktober 21:10 Uhr (19 Min.)
2004 fand die Veranstaltung "Zauberhafte Eßkultur" in Bad Münster am Stein/Ebernburg statt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:30 Uhr
Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Mittwoch, 15. Oktober 21:30 Uhr (45 Min.)
Die Band Tone in Motion gab anlässlich des Festes der Demokratie ein Konzert auf dem Neff-Platz. Der
Saxophonist Wolfgan Röben lud die Rheingau Band zur Veranstaltung ein.
Tone in Motion
Regina - Guitar / Vocal
Lutz - Guitar / Vokal
Detlef - Congas / Percussion
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
22:16 Uhr
Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Mittwoch, 15. Oktober 22:16 Uhr (24 Min.)
Richard Lunkenheimer ist ein anerkannter Bluesgitarrist, der in verschiedenen Bands spielt. Im Gespräch mit Rüdiger Heins spricht er über seine Leidenschaft zur Musik.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
22:41 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Mittwoch, 15. Oktober 22:41 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.
Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
23:03 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Mittwoch, 15. Oktober 23:03 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?
Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?
Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?
Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
23:15 Uhr
Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Mittwoch, 15. Oktober 23:15 Uhr (11 Min.)
"Ich danke, dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin" (Psalm 139) ist die Erkenntnis eines Betenden. Das gilt auch für Menschen mit Handicap. Ausgehend von Psalm 139 erzählt Pfarrer Michael Zeh anlässlich des Welt-down-Syndrom- Tages 21.3. 2021 von seinen ermutigenden Erfahrungen. Dazu passt, das von Silke Dressel gesungene Lied: "Vergiss es nie, dass du lebst."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
23:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Mittwoch, 15. Oktober 23:27 Uhr (32 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Verblendung (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Verblendung
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Donnerstag, 16. Oktober 00:00 Uhr (12 Min.)
Herr Schwarz macht endlich mal wieder einen Ausflug mit seinen zwei Söhnen, Ali und Pascal. Nach langen Reisen kommen sie im Waldhaus an. Alles schneit sehr schön zu sein, aber dann... Ein spannender Kurzfilm der Lerngruppe Ahorn (Schuljahr2019/20), basierend auf selbsterlebten Geschichten.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:13 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Donnerstag, 16. Oktober 00:13 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:32 Uhr
Drive Intertainment (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Drive Intertainment
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Donnerstag, 16. Oktober 00:32 Uhr (22 Min.)
"Menschen haben ein Recht darauf, unterhalten zu werden". Das ist die Überzeugung von Tommy B. Als mobiler Entertainer streift er durch die Straßen von Hannover und zwingt die Passanten zur Unterhaltung... notfalls auch mit Gewalt! Aber es ist ein hartes Business, das Showbusiness. Vor allem mit dieser Pantomime als Konkurrenz, die beim Publikum so viel besser anzukommen scheint, als Tommy selbst.
Dieser Kurzfilm wurde komplett auf dem iPhone gedreht.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:55 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Donnerstag, 16. Oktober 00:55 Uhr (8 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:04 Uhr
Trial JDM 2016 (Finale in Kerzenheim)
Trial JDM 2016
Finale in Kerzenheim
Donnerstag, 16. Oktober 01:04 Uhr (27 Min.)
Der Laufbericht für die Deutsche Jugendmeisterschaft im Motorradtrial 2016. Der Sport wird vorgestellt, gezeigt und die Veranstaltung genauer beleuchtet.
Produzent: Adrian Kling, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Adrian Kling, 55559 Bretzenheim
01:32 Uhr
Kerzen (Musikvideo)
Kerzen
Musikvideo
Donnerstag, 16. Oktober 01:32 Uhr (3 Min.)
Das Musikvideo Kerzen enstand mit Jugendlichen im gemeinsamen HipHop-Projekt von naheTV, Heartbeat Edutainment und der Schulsozialarbeit in den Räumen der Realschule plus in der Rostockerstr. in Idar-Oberstein. Das Projket wurde gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:36 Uhr
HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Donnerstag, 16. Oktober 01:36 Uhr (16 Min.)
Die Dokumentation zeigt, wie im einwöchigen HipHop Workshop im November 2019 mit Jugendlichen unter der Anleitung von Heartbeat Edutainment in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in der Rostocker Str. ein eigener Demokratie-Song geschrieben wurde, samt Tanzchoreo. Das Filmteam begleitete den Prozess von Anfang an.
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:53 Uhr
Lass das mal Testen: Faschingskostüme (Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht)
Lass das mal Testen: Faschingskostüme
Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht
Donnerstag, 16. Oktober 01:53 Uhr (5 Min.)
Finn und Lena haben sich auf den Weg gemacht um herauszufinden wo die Vielzahl an Kostümen für Fastnacht eigentlich herkommt. Wie die Idar-Obersteiner sich verkleiden und was Idar-Oberstein mit Fastnachtskostümen zu tun hat erfahrt ihr in dieser Ausgabe von "Lass das mal Testen!"
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 16. Oktober 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Donnerstag, 16. Oktober 04:00 Uhr (45 Min.)
Die Band Tone in Motion gab anlässlich des Festes der Demokratie ein Konzert auf dem Neff-Platz. Der
Saxophonist Wolfgan Röben lud die Rheingau Band zur Veranstaltung ein.
Tone in Motion
Regina - Guitar / Vocal
Lutz - Guitar / Vokal
Detlef - Congas / Percussion
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
04:46 Uhr
Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Donnerstag, 16. Oktober 04:46 Uhr (24 Min.)
Richard Lunkenheimer ist ein anerkannter Bluesgitarrist, der in verschiedenen Bands spielt. Im Gespräch mit Rüdiger Heins spricht er über seine Leidenschaft zur Musik.
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:11 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Donnerstag, 16. Oktober 05:11 Uhr (21 Min.)
Bruder Stephan. Er ist geweihter Priester. Seit 64 Jahren ist er Mönch in der Zisterzienserabtei Himmerod in der Eifel. Bruder Stephan möchte nicht den Titel »Pater« tragen. Als Bruder Stephan, so sagt er, fühlt es sich besser an. Der Verzicht auf Privilegien, ein Zeichen seiner monastischen Bescheidenheit. Der Zisterziensermönch ist auch nach der offiziellen Schließung des Klosters in der Abtei Himmerod geblieben. Während seine anderen Mönchsbrüder auf anderen Klöstern verteilt sind oder ihr Mönchsdasein aufgegeben haben, fühlt sich Bruder Stephan Himmerod weiterhin verbunden.
Ein Film von Rüdiger Heins
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
05:33 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Donnerstag, 16. Oktober 05:33 Uhr (11 Min.)
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?
Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?
Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?
Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
05:45 Uhr
Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Donnerstag, 16. Oktober 05:45 Uhr (14 Min.)
"Ich danke, dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin" (Psalm 139) ist die Erkenntnis eines Betenden. Das gilt auch für Menschen mit Handicap. Ausgehend von Psalm 139 erzählt Pfarrer Michael Zeh anlässlich des Welt-down-Syndrom- Tages 21.3. 2021 von seinen ermutigenden Erfahrungen. Dazu passt, das von Silke Dressel gesungene Lied: "Vergiss es nie, dass du lebst."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
06:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Donnerstag, 16. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Donnerstag, 16. Oktober 06:05 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
06:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Donnerstag, 16. Oktober 06:10 Uhr (4 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Donnerstag, 16. Oktober 06:15 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Donnerstag, 16. Oktober 06:46 Uhr (12 Min.)
Die Naheüberbauung - erbaut zu Beginn der 1980er Jahre ist die wichtigste Verkehrsader in ganz Idar-Oberstein. Mit ihrem Bau hat sich einiges verändert einige Dinge zum positiven, andere Dinge aber auch zum negativen. Der Beitrag von Maximilian Ossweiler beleuchtet diese Themeatik ausführlich und fängt Bürgermeinungen ein.
Produzent: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
Sendeverantwortlich: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 16. Oktober 06:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Donnerstag, 16. Oktober 09:30 Uhr (4 Min.)
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
09:35 Uhr
Stadtquartier Wasenstraße (Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober)
Stadtquartier Wasenstraße
Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober
Donnerstag, 16. Oktober 09:35 Uhr (2 Min.)
Für das Projekt "Soziale Stadt - Stadtquartier Wasenstraße" wurde die Stadtberatung Dr. Sven Fries wiederbeauftragt. Als Quartiersmanagerin bleibt Lara Paulus im Quartier aktiv. Als nächstes steht ein kleines Fest an: Am 2. Oktober feiert das Begegnungscafés Wasenstraße in der St. Walburga Kirche im Heckweg 9 in Idar-Oberstein ab 16 Uhr sein Jubiläum.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
09:38 Uhr
Wetter und Gesundheit (Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1)
Wetter und Gesundheit
Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Donnerstag, 16. Oktober 09:38 Uhr (7 Min.)
Der Herbst ist da - und damit die Zeit, in der sich zeigt, wie stark unser Immun- Abwehrsystem ist.Warum wird der eine dauernd krank, der andere weniger und viele andere gar nicht?
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:46 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Donnerstag, 16. Oktober 09:46 Uhr (27 Min.)
. Hardenburg in der Pfalz. Begine in Oppenheim. Wikinger in Andernach. Alltag im Mittelalter
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:14 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Donnerstag, 16. Oktober 10:14 Uhr (13 Min.)
Seit Jahren sind Drogen unter Jugendlichen auf dem Vormarsch. Von Cannabis über Extasy bis hin zu härteren Drogen ist alles vertreten. Der 20-jährige Philip erzählt von seinen Erfahrungen mit Rauschmitteln und wie diese Geschichte eine plötzliche Wendung nahm.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
10:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 16. Oktober 10:28 Uhr (56 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
11:25 Uhr
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Donnerstag, 16. Oktober 11:25 Uhr (7 Min.)
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
11:33 Uhr
Öko-Vlog (Vol.4) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.4)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Donnerstag, 16. Oktober 11:33 Uhr (17 Min.)
Im 4. Videotagebuch tobt Yainet sich kreativ mit ihren FÖJ Kollegen aus, nimmt am ersten FSJ-Seminar teil und nimmt euch mit auf eine Karl-May-Liveübertragung.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
11:51 Uhr
Öko-Vlog (Vol.5) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol.5)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Donnerstag, 16. Oktober 11:51 Uhr (14 Min.)
Im 5. Videotagebuch nimmt Yainet an ihrem ersten FÖJ Seminar teil und lernt viele Themen und FÖJler kennen. Mit dem Thema "Die Natur des Menschen und der Mensch in der Natur" verbringt sie ein ganze Woche. Die Wochen danach verbringen ihre FÖJ-Kollegen und sie hauptsächlich bei dem Ringwall Otzenhausen mit einer Schulgruppe und arbeiten an der Verkehrssicherung des Standortes.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
12:06 Uhr
Öko-Vlog (Vol. 6) (Yainet's FÖJ-Videotagebuch)
Öko-Vlog (Vol. 6)
Yainet's FÖJ-Videotagebuch
Donnerstag, 16. Oktober 12:06 Uhr (16 Min.)
Im 6. Videotagebuch erkundet Yainet mit ihrer Kollegin Mimi die Fließgewässer im Nationalpark. Verrückt, wieviel Leben in so einer unscheinbaren Umgebung ist. Diese Woche fand auch der Thementag zum Internationale Frauentag bei naheTV statt. Dafür hat Yainet die Moderation übernommern und sich mit an der Planung beteiligt.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
12:23 Uhr
Kleine Auswahl - Oktober-7 (Folge 455)
Kleine Auswahl - Oktober-7
Folge 455
Donnerstag, 16. Oktober 12:23 Uhr (3 Min.)
Kleine Bildauswahl aus Monat Oktober
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
12:27 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 16. Oktober 12:27 Uhr (242 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Donnerstag, 16. Oktober 16:30 Uhr (80 Min.)
Dr. Marco Heurich, Professor für Wildtierökologie und Naturschutzbiologie an der Universität Freiburg und Sachgebietsleiter für Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände im Nationalpark Bayrischer Wald referiert über Schutz und Management von Wildtieren in Nationalparken
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
17:51 Uhr
Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Donnerstag, 16. Oktober 17:51 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
17:57 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Donnerstag, 16. Oktober 17:57 Uhr (15 Min.)
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
18:13 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Wilhelmstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Wilhelmstraße
Donnerstag, 16. Oktober 18:13 Uhr (9 Min.)
Ein Beitrag über die Wilhelmstraße in Idar-Oberstein, ihre Geschichte sowie die kurze Beschreibung der dort ansässigen Firmen, insbesondere des Bengel Industriedenkmals.
Produzent: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
Sendeverantwortlich: Jennifer Schätzel, 55606 Meckenbach
18:23 Uhr
Kleine Auswahl - Oktober-3 (Folge 451)
Kleine Auswahl - Oktober-3
Folge 451
Donnerstag, 16. Oktober 18:23 Uhr (6 Min.)
Kleine Bildauswahl aus Monat Oktober
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:30 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Donnerstag, 16. Oktober 18:30 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Donnerstag, 16. Oktober 18:35 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
18:40 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Donnerstag, 16. Oktober 18:40 Uhr (4 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
18:45 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Donnerstag, 16. Oktober 18:45 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
19:16 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Donnerstag, 16. Oktober 19:16 Uhr (13 Min.)
Die Naheüberbauung - erbaut zu Beginn der 1980er Jahre ist die wichtigste Verkehrsader in ganz Idar-Oberstein. Mit ihrem Bau hat sich einiges verändert einige Dinge zum positiven, andere Dinge aber auch zum negativen. Der Beitrag von Maximilian Ossweiler beleuchtet diese Themeatik ausführlich und fängt Bürgermeinungen ein.
Produzent: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
Sendeverantwortlich: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
19:30 Uhr
Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Donnerstag, 16. Oktober 19:30 Uhr (55 Min.)
Das Symphonische Blasorchester Kaiserslautern feiert den 60. Geburtstag, das Symphonische Blasorchester Obere Nahe hat 30. Jubiläum. Grund genug für die beiden Orchester unter der Leitung von Jochen Lorenz, eine eigene Sinfonie zu beauftragen. Unter dem Titel -Energetica - Quo vadis Menschheit?- hat der Schweizer Komponist Mario Bürki eine mitreißende und energiegeladene Sinfonie geschrieben.
Das höchst gelungene Werk beschreibt lautmalerisch die Geschichte der menschlichen Energienutzung vom frühen Feuer über die fossilen Brennstoffe, die Atomkraft und auch die erneuerbaren Energien.
Aufzeichnung der Uraufführung in der Messe Idar-Oberstein vom 11. September 2021.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
20:26 Uhr
Das Vermächtnis (Der neue Film von Jens Klingebiel - Dokumentation 2020)
Das Vermächtnis
Der neue Film von Jens Klingebiel - Dokumentation 2020
Donnerstag, 16. Oktober 20:26 Uhr (34 Min.)
Welche Spuren hinterlassen wir nach dem Tod? Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung - die letzten Jahrzehnte haben unverkennbar gezeigt, dass die Erde am Limit ist. Und einige Menschen fragen sich, ob es das ist, was sie den nachfolgenden Generationen vermachen wollen. Dieser Film ist das Vermächtnis eines solchen Menschen. Nach einer Krebsdiagnose steht ein Mann vor dem Ende seines Lebens. Und er beschließt, sein gespartes Geld in ein Projekt zu investieren, dass sich diesen Themen widmet. Ein Film, der Bilanz zieht, wie wir Menschen mit der Umwelt und der Natur umgehen. Ein Film, der so vielen Menschen wie möglich zugänglich gemacht werden soll, unentgeltlich und ohne Blick auf Quote. In seinem Auftrag ist Tierfilmer Jens Klingebiel unterwegs, um sich ein Bild der Lage zu machen. Auf seinen Reisen entdeckt er Erschütterndes, aber auch Ermutigendes. Die Menschheit steht jetzt vor einer ihrer größten Herausforderungen. Welche Richtung wird sie einschlagen?
Produzent: Jens Klingebiel, 34477 Twistetal
Sendeverantwortlich: Jens Klingebiel, 34477 Twistetal
21:01 Uhr
Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Donnerstag, 16. Oktober 21:01 Uhr (5 Min.)
Septemberanfang in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach.
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
21:07 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Donnerstag, 16. Oktober 21:07 Uhr (5 Min.)
Impressionen von den Scenes, den Kameras, den Leuten hinter dem Filmprojekt und auch ein bisschen Spaß.
Im Rahmen des 55filmz-Wettbewerbes 2022 in Mainz hat ein 27-köpfiges-Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz einen maximal 5:55 Minuten Kurzfilm in 55 Stunden gedreht. In irgendeiner Form mussten die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" eingebaut werden und daruas ist dann der Film entstanden.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
21:13 Uhr
"La Ricordanza" - Carl Czerny (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
"La Ricordanza" - Carl Czerny
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Donnerstag, 16. Oktober 21:13 Uhr (16 Min.)
Die meisten Pianisten kennen Carl Czerny als Etüden-Komponisten. Doch er komponierte auch Symphonien und Klavierkonzerte. Christian Strauß spielt aus seinem umfangreichen Werk "La Ricordanza" - Thema und fünf Variationen, Op. 33.
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater vom 15. Oktober 2017
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:30 Uhr
Jugendredaktion Bad Kreuznach (Der Trailer)
Jugendredaktion Bad Kreuznach
Der Trailer
Donnerstag, 16. Oktober 21:30 Uhr (0 Min.)
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
21:31 Uhr
Lass das mal testen! (Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.)
Lass das mal testen!
Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Donnerstag, 16. Oktober 21:31 Uhr (15 Min.)
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
21:47 Uhr
Nachgehakt (Jugendwörter)
Nachgehakt
Jugendwörter
Donnerstag, 16. Oktober 21:47 Uhr (7 Min.)
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
21:55 Uhr
Lass das mal testen! (Rentieralm)
Lass das mal testen!
Rentieralm
Donnerstag, 16. Oktober 21:55 Uhr (13 Min.)
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...
Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.
Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
22:09 Uhr
Outtakes (Lass das mal testen - Rentieralm)
Outtakes
Lass das mal testen - Rentieralm
Donnerstag, 16. Oktober 22:09 Uhr (4 Min.)
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
22:14 Uhr
Music - Attention Pleeze ! (Drum + Bass Mix Show 2006)
Music - Attention Pleeze !
Drum + Bass Mix Show 2006
Donnerstag, 16. Oktober 22:14 Uhr (55 Min.)
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
23:10 Uhr
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004 (Archivfund: Die ersten Filmschritte!)
NaheTV.lokal: Zauberhafte Esskultur - BME 2004
Archivfund: Die ersten Filmschritte!
Donnerstag, 16. Oktober 23:10 Uhr (18 Min.)
2004 fand die Veranstaltung "Zauberhafte Eßkultur" in Bad Münster am Stein/Ebernburg statt.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Donnerstag, 16. Oktober 23:29 Uhr (30 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Verblendung (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Verblendung
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Freitag, 17. Oktober 00:00 Uhr (12 Min.)
Herr Schwarz macht endlich mal wieder einen Ausflug mit seinen zwei Söhnen, Ali und Pascal. Nach langen Reisen kommen sie im Waldhaus an. Alles schneit sehr schön zu sein, aber dann... Ein spannender Kurzfilm der Lerngruppe Ahorn (Schuljahr2019/20), basierend auf selbsterlebten Geschichten.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:13 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Freitag, 17. Oktober 00:13 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:32 Uhr
Drive Intertainment (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Drive Intertainment
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Freitag, 17. Oktober 00:32 Uhr (22 Min.)
"Menschen haben ein Recht darauf, unterhalten zu werden". Das ist die Überzeugung von Tommy B. Als mobiler Entertainer streift er durch die Straßen von Hannover und zwingt die Passanten zur Unterhaltung... notfalls auch mit Gewalt! Aber es ist ein hartes Business, das Showbusiness. Vor allem mit dieser Pantomime als Konkurrenz, die beim Publikum so viel besser anzukommen scheint, als Tommy selbst.
Dieser Kurzfilm wurde komplett auf dem iPhone gedreht.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:55 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Freitag, 17. Oktober 00:55 Uhr (8 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:04 Uhr
Trial JDM 2016 (Finale in Kerzenheim)
Trial JDM 2016
Finale in Kerzenheim
Freitag, 17. Oktober 01:04 Uhr (27 Min.)
Der Laufbericht für die Deutsche Jugendmeisterschaft im Motorradtrial 2016. Der Sport wird vorgestellt, gezeigt und die Veranstaltung genauer beleuchtet.
Produzent: Adrian Kling, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Adrian Kling, 55559 Bretzenheim
01:32 Uhr
Kerzen (Musikvideo)
Kerzen
Musikvideo
Freitag, 17. Oktober 01:32 Uhr (3 Min.)
Das Musikvideo Kerzen enstand mit Jugendlichen im gemeinsamen HipHop-Projekt von naheTV, Heartbeat Edutainment und der Schulsozialarbeit in den Räumen der Realschule plus in der Rostockerstr. in Idar-Oberstein. Das Projket wurde gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:36 Uhr
HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Freitag, 17. Oktober 01:36 Uhr (16 Min.)
Die Dokumentation zeigt, wie im einwöchigen HipHop Workshop im November 2019 mit Jugendlichen unter der Anleitung von Heartbeat Edutainment in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in der Rostocker Str. ein eigener Demokratie-Song geschrieben wurde, samt Tanzchoreo. Das Filmteam begleitete den Prozess von Anfang an.
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:53 Uhr
Lass das mal Testen: Faschingskostüme (Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht)
Lass das mal Testen: Faschingskostüme
Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht
Freitag, 17. Oktober 01:53 Uhr (5 Min.)
Finn und Lena haben sich auf den Weg gemacht um herauszufinden wo die Vielzahl an Kostümen für Fastnacht eigentlich herkommt. Wie die Idar-Obersteiner sich verkleiden und was Idar-Oberstein mit Fastnachtskostümen zu tun hat erfahrt ihr in dieser Ausgabe von "Lass das mal Testen!"
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 17. Oktober 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 17. Oktober 04:00 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
05:00 Uhr
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 17. Oktober 05:00 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
05:47 Uhr
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Freitag, 17. Oktober 05:47 Uhr (12 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
06:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Freitag, 17. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
06:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Freitag, 17. Oktober 06:05 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
06:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Freitag, 17. Oktober 06:10 Uhr (4 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
06:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Freitag, 17. Oktober 06:15 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Freitag, 17. Oktober 06:46 Uhr (12 Min.)
Die Naheüberbauung - erbaut zu Beginn der 1980er Jahre ist die wichtigste Verkehrsader in ganz Idar-Oberstein. Mit ihrem Bau hat sich einiges verändert einige Dinge zum positiven, andere Dinge aber auch zum negativen. Der Beitrag von Maximilian Ossweiler beleuchtet diese Themeatik ausführlich und fängt Bürgermeinungen ein.
Produzent: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
Sendeverantwortlich: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 17. Oktober 06:59 Uhr (360 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Freitag, 17. Oktober 13:00 Uhr (4 Min.)
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
13:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Freitag, 17. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
In der Wilhelmstraße in Idar-Oberstein hat man die Möglichkeit ganz tief in die Vergangenheit der alten Ketten-und Metallwarenfabrik von dem Firmengründer Jakob Bengel einzutauchen. Wenn man das Industriedenkmal besucht, hat man das Gefühl dort wäre die Zeit stehen geblieben.
Produzent: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Jette Zohm, 55743 Idar-Oberstein
13:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Freitag, 17. Oktober 13:10 Uhr (4 Min.)
Vorstellung von zwei sehenswerten Orten an der Nahe mit musikalischer Untermalung: Schloss Dhaun in Hochstetten-Dhaun und der Rotenfels in Traisen
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
13:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Freitag, 17. Oktober 13:15 Uhr (30 Min.)
- Mitten in den Realitäten und Herausforderungen der grenzüberschreitenden Rettung
- S. O. S. im Saarland - Eine Zentrale für alle Notfälle
- Kann die Integrierte Leitstelle Saar auch Franzosen helfen?
- Zwischen Mosel und Saar: Rettungswagen im Dienst der Patienten
- Französische und deutsche Feuerwehr: Zwei Länder, zwei Ansätze?
- Französische und deutsche Feuerwehr arbeiten Hand in Hand
- Brände im grenzüberschreitenden Raum: Ist ein gemeinsamer Einsatz möglich?
- "Entdeckenswertes": "Baden" ohne Wasser und Badewanne
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Freitag, 17. Oktober 13:46 Uhr (12 Min.)
Die Naheüberbauung - erbaut zu Beginn der 1980er Jahre ist die wichtigste Verkehrsader in ganz Idar-Oberstein. Mit ihrem Bau hat sich einiges verändert einige Dinge zum positiven, andere Dinge aber auch zum negativen. Der Beitrag von Maximilian Ossweiler beleuchtet diese Themeatik ausführlich und fängt Bürgermeinungen ein.
Produzent: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
Sendeverantwortlich: Maximilian Ossweiler, 54422 Börfink
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 17. Oktober 13:59 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 Uhr
Bad Kreuznacher Gespräche (Julia Klöckner trifft)
Bad Kreuznacher Gespräche
Julia Klöckner trifft
Freitag, 17. Oktober 16:30 Uhr (97 Min.)
Julia Klöckner möchte dem Sportfunktionär auf den Zahn fühlen: Welchen Einfluss hat der Sport auf die Politik und umgekehrt, warum findet die Weltmeisterschaft 2022 ausgerechnet in Katar statt, welche gesellschaftspolitische Verantwortung trägt der DFB, was kann er zur Integration beitragen, wie kann Rechtsextremismus und Homophobie in den Stadien bekämpft werden?
Viele Fragen und Antworten rund um Politik, Sport und Gesellschaft wird es im Zwiegespräch zwischen der Politikerin Julia Klöckner und dem Sportfunktionär und früherem Sportjournalisten Wolfgang Niersbach geben, der auf dem DFB-Bundestag im Oktober einstimmig bis 2016 in seinem Amt bestätigt wurde.
Produzent: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Roxane Henn, 55545 Bad Kreuznach
18:08 Uhr
Mythos Kaprun
Mythos Kaprun
Freitag, 17. Oktober 18:08 Uhr (20 Min.)
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
[mono]
18:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 17. Oktober 18:29 Uhr (60 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:30 Uhr
gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Freitag, 17. Oktober 19:30 Uhr (59 Min.)
Lisel Heise ist mit ihren 100 Jahren wohl die älteste registrierte Amtsträgerin weltweit. Ein geschlossenes Schwimmbad brachte sie in die Kommunalpolitik ihrer pfälzischen Heimatgemeinde Kirchheimbolanden. Welche Erfahrungen hat sie bisher gemacht?
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
20:30 Uhr
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Freitag, 17. Oktober 20:30 Uhr (46 Min.)
Festumzug anläßlich des Rheinland-Pfalz-Tage 2018 in Worms,mit Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
21:17 Uhr
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Freitag, 17. Oktober 21:17 Uhr (11 Min.)
Am 6.09.2014 feierte das Diakonie-Markthaus sein zehnjähriges Bestehen. "Nahe TV lokal" berichtet über die Feierlichkeiten anläßlich des 10. Jahrestages des Diakonie-Markthauses.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
21:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Freitag, 17. Oktober 21:29 Uhr (150 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
00:00 Uhr
Verblendung (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Verblendung
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 18. Oktober 00:00 Uhr (12 Min.)
Herr Schwarz macht endlich mal wieder einen Ausflug mit seinen zwei Söhnen, Ali und Pascal. Nach langen Reisen kommen sie im Waldhaus an. Alles schneit sehr schön zu sein, aber dann... Ein spannender Kurzfilm der Lerngruppe Ahorn (Schuljahr2019/20), basierend auf selbsterlebten Geschichten.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:13 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 18. Oktober 00:13 Uhr (18 Min.)
Vincent will vor seinen Freunden mit seinem neuen Hoverboard angeben.
Er wird übermütig und stürzt. Der Schulsanitätsdienst ist zur Stelle.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:32 Uhr
Drive Intertainment (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Drive Intertainment
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 18. Oktober 00:32 Uhr (22 Min.)
"Menschen haben ein Recht darauf, unterhalten zu werden". Das ist die Überzeugung von Tommy B. Als mobiler Entertainer streift er durch die Straßen von Hannover und zwingt die Passanten zur Unterhaltung... notfalls auch mit Gewalt! Aber es ist ein hartes Business, das Showbusiness. Vor allem mit dieser Pantomime als Konkurrenz, die beim Publikum so viel besser anzukommen scheint, als Tommy selbst.
Dieser Kurzfilm wurde komplett auf dem iPhone gedreht.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
00:55 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Samstag, 18. Oktober 00:55 Uhr (8 Min.)
Lukas prankt seinen kleinen Bruder, als der Vater mal nicht da ist. Dreimal gelingt es ihm. Doch der kleine Bruder dreht irgendwann den Spieß um.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
01:04 Uhr
Trial JDM 2016 (Finale in Kerzenheim)
Trial JDM 2016
Finale in Kerzenheim
Samstag, 18. Oktober 01:04 Uhr (27 Min.)
Der Laufbericht für die Deutsche Jugendmeisterschaft im Motorradtrial 2016. Der Sport wird vorgestellt, gezeigt und die Veranstaltung genauer beleuchtet.
Produzent: Adrian Kling, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Adrian Kling, 55559 Bretzenheim
01:32 Uhr
Kerzen (Musikvideo)
Kerzen
Musikvideo
Samstag, 18. Oktober 01:32 Uhr (3 Min.)
Das Musikvideo Kerzen enstand mit Jugendlichen im gemeinsamen HipHop-Projekt von naheTV, Heartbeat Edutainment und der Schulsozialarbeit in den Räumen der Realschule plus in der Rostockerstr. in Idar-Oberstein. Das Projket wurde gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben!
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:36 Uhr
HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Samstag, 18. Oktober 01:36 Uhr (16 Min.)
Die Dokumentation zeigt, wie im einwöchigen HipHop Workshop im November 2019 mit Jugendlichen unter der Anleitung von Heartbeat Edutainment in den Räumlichkeiten der Realschule Plus in der Rostocker Str. ein eigener Demokratie-Song geschrieben wurde, samt Tanzchoreo. Das Filmteam begleitete den Prozess von Anfang an.
Produzent: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Sabine Voigt, 55743 Idar-Oberstein
01:53 Uhr
Lass das mal Testen: Faschingskostüme (Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht)
Lass das mal Testen: Faschingskostüme
Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht
Samstag, 18. Oktober 01:53 Uhr (5 Min.)
Finn und Lena haben sich auf den Weg gemacht um herauszufinden wo die Vielzahl an Kostümen für Fastnacht eigentlich herkommt. Wie die Idar-Obersteiner sich verkleiden und was Idar-Oberstein mit Fastnachtskostümen zu tun hat erfahrt ihr in dieser Ausgabe von "Lass das mal Testen!"
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 18. Oktober 01:59 Uhr (120 Min.)
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
04:00 Uhr
Energetica - Sinfonie No. 1 (Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein)
Energetica - Sinfonie No. 1
Uraufführung aus der Messe Idar-Oberstein
Samstag, 18. Oktober 04:00 Uhr (55 Min.)
04:56 Uhr
Das Vermächtnis (Der neue Film von Jens Klingebiel - Dokumentation 2020)
Das Vermächtnis
Der neue Film von Jens Klingebiel - Dokumentation 2020
Samstag, 18. Oktober 04:56 Uhr (34 Min.)
05:31 Uhr
Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Samstag, 18. Oktober 05:31 Uhr (5 Min.)
05:37 Uhr
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel (Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh)
Behind-the-scenes von das-Blaue-vom-Himmel
Am Set bei einem Kurzfilm-Dreh
Samstag, 18. Oktober 05:37 Uhr (5 Min.)
05:43 Uhr
"La Ricordanza" - Carl Czerny (Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß)
"La Ricordanza" - Carl Czerny
Musik im Theater: Klavier-Recital mit Christian Strauß
Samstag, 18. Oktober 05:43 Uhr (16 Min.)
06:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Samstag, 18. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Samstag, 18. Oktober 06:05 Uhr (4 Min.)
06:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Samstag, 18. Oktober 06:10 Uhr (4 Min.)
06:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Samstag, 18. Oktober 06:15 Uhr (30 Min.)
06:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Samstag, 18. Oktober 06:46 Uhr (12 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 18. Oktober 06:59 Uhr (150 Min.)
09:30 Uhr
Vertikale Anfänge (Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten)
Vertikale Anfänge
Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Samstag, 18. Oktober 09:30 Uhr (4 Min.)
09:35 Uhr
Stadtquartier Wasenstraße (Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober)
Stadtquartier Wasenstraße
Jubiläum des Begegnungscafés Wasenstraße am 2. Oktober
Samstag, 18. Oktober 09:35 Uhr (2 Min.)
09:38 Uhr
Wetter und Gesundheit (Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1)
Wetter und Gesundheit
Wie gut ist unser Immun- Abwehrsstem? Teil 1
Samstag, 18. Oktober 09:38 Uhr (7 Min.)
09:46 Uhr
Menschen im Mittelalter (5) (Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern)
Menschen im Mittelalter (5)
Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
Samstag, 18. Oktober 09:46 Uhr (27 Min.)
10:14 Uhr
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Drogenmissbrauch - ein Betroffener erzählt
Samstag, 18. Oktober 10:14 Uhr (15 Min.)
10:30 Uhr
Nationalpark Akademie März 2025 (Wenn Wildnis an Grenzen stößt)
Nationalpark Akademie März 2025
Wenn Wildnis an Grenzen stößt
Samstag, 18. Oktober 10:30 Uhr (80 Min.)
11:51 Uhr
Schöner Septemberanfang (Folge: 492)
Schöner Septemberanfang
Folge: 492
Samstag, 18. Oktober 11:51 Uhr (5 Min.)
11:57 Uhr
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP (Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen)
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP
Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Samstag, 18. Oktober 11:57 Uhr (15 Min.)
12:13 Uhr
Warum heißt diese Straße eigentlich...? (Die Wilhelmstraße)
Warum heißt diese Straße eigentlich...?
Die Wilhelmstraße
Samstag, 18. Oktober 12:13 Uhr (9 Min.)
12:23 Uhr
Kleine Auswahl - Oktober-3 (Folge 451)
Kleine Auswahl - Oktober-3
Folge 451
Samstag, 18. Oktober 12:23 Uhr (4 Min.)
12:28 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 18. Oktober 12:28 Uhr (31 Min.)
13:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Samstag, 18. Oktober 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Samstag, 18. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
13:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Samstag, 18. Oktober 13:10 Uhr (4 Min.)
13:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Samstag, 18. Oktober 13:15 Uhr (30 Min.)
13:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Samstag, 18. Oktober 13:46 Uhr (12 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 18. Oktober 13:59 Uhr (150 Min.)
16:30 Uhr
Tone in Motion (Fest der Demokratie in Bingen)
Tone in Motion
Fest der Demokratie in Bingen
Samstag, 18. Oktober 16:30 Uhr (45 Min.)
17:16 Uhr
Ich hab de Blues (Richard Lunkenheimer, Musiker)
Ich hab de Blues
Richard Lunkenheimer, Musiker
Samstag, 18. Oktober 17:16 Uhr (24 Min.)
17:41 Uhr
Bruder Stephan
Bruder Stephan
Samstag, 18. Oktober 17:41 Uhr (21 Min.)
18:03 Uhr
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi (zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer)
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi
zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Samstag, 18. Oktober 18:03 Uhr (11 Min.)
18:15 Uhr
Wunderbar gemacht (Kirner Sonntagsgedanken)
Wunderbar gemacht
Kirner Sonntagsgedanken
Samstag, 18. Oktober 18:15 Uhr (14 Min.)
18:30 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Samstag, 18. Oktober 18:30 Uhr (4 Min.)
18:35 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Samstag, 18. Oktober 18:35 Uhr (4 Min.)
18:40 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Samstag, 18. Oktober 18:40 Uhr (4 Min.)
18:45 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Samstag, 18. Oktober 18:45 Uhr (30 Min.)
19:16 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Samstag, 18. Oktober 19:16 Uhr (13 Min.)
19:30 Uhr
5 Monate unter "Dilettanten" (Teil 1 von 2)
5 Monate unter "Dilettanten"
Teil 1 von 2
Samstag, 18. Oktober 19:30 Uhr (42 Min.)
20:13 Uhr
5 Monate unter "Dilettanten" (Teil 2 von 2)
5 Monate unter "Dilettanten"
Teil 2 von 2
Samstag, 18. Oktober 20:13 Uhr (44 Min.)
20:58 Uhr
Firmung in Pandemiezeiten
Firmung in Pandemiezeiten
Samstag, 18. Oktober 20:58 Uhr (31 Min.)
21:30 Uhr
gesellschaftsbarometer #22 (Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?)
gesellschaftsbarometer #22
Verändert 100jährige Lebenserfahrung die Politik?
Samstag, 18. Oktober 21:30 Uhr (59 Min.)
22:30 Uhr
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Festumzug RLP-Tag 2018 in Worms
Samstag, 18. Oktober 22:30 Uhr (46 Min.)
23:17 Uhr
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus (Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014)
NaheTV.lokal: Das Diakonie-Markthaus
Der 10. Jahrestag des Diakonie-Markthauses 2014
Samstag, 18. Oktober 23:17 Uhr (11 Min.)
23:29 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Samstag, 18. Oktober 23:29 Uhr (30 Min.)
00:00 Uhr
Verblendung (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Verblendung
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 19. Oktober 00:00 Uhr (12 Min.)
00:13 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 19. Oktober 00:13 Uhr (18 Min.)
00:32 Uhr
Drive Intertainment (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Drive Intertainment
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 19. Oktober 00:32 Uhr (22 Min.)
00:55 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Sonntag, 19. Oktober 00:55 Uhr (8 Min.)
01:04 Uhr
Trial JDM 2016 (Finale in Kerzenheim)
Trial JDM 2016
Finale in Kerzenheim
Sonntag, 19. Oktober 01:04 Uhr (27 Min.)
01:32 Uhr
Kerzen (Musikvideo)
Kerzen
Musikvideo
Sonntag, 19. Oktober 01:32 Uhr (3 Min.)
01:36 Uhr
HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Sonntag, 19. Oktober 01:36 Uhr (16 Min.)
01:53 Uhr
Lass das mal Testen: Faschingskostüme (Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht)
Lass das mal Testen: Faschingskostüme
Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht
Sonntag, 19. Oktober 01:53 Uhr (5 Min.)
01:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 19. Oktober 01:59 Uhr (120 Min.)
04:00 Uhr
Weltkindertag 2014 (KITA-Kinder feiern gemeinsam!)
Weltkindertag 2014
KITA-Kinder feiern gemeinsam!
Sonntag, 19. Oktober 04:00 Uhr (3 Min.)
04:04 Uhr
Pinktober in Koblenz (Aufmerksamkeit für Brustkrebs)
Pinktober in Koblenz
Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Sonntag, 19. Oktober 04:04 Uhr (5 Min.)
04:10 Uhr
NaheTV.lokal: 5. Intern. RLP-Cup in Haidong Gumdo (- Am 20.04.2013 in Bad Kreuznach -)
NaheTV.lokal: 5. Intern. RLP-Cup in Haidong Gumdo
- Am 20.04.2013 in Bad Kreuznach -
Sonntag, 19. Oktober 04:10 Uhr (23 Min.)
04:34 Uhr
Homezone (74) (Satiremagazin)
Homezone (74)
Satiremagazin
Sonntag, 19. Oktober 04:34 Uhr (23 Min.)
04:58 Uhr
Sportfest 2016 (Gymnasium an der Stadtmauer)
Sportfest 2016
Gymnasium an der Stadtmauer
Sonntag, 19. Oktober 04:58 Uhr (1 Min.)
05:00 Uhr
Zeugen der Zeit - das waren wir! (6) (Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz)
Zeugen der Zeit - das waren wir! (6)
Verlorene Heimat für den Truppenübungsplatz
Sonntag, 19. Oktober 05:00 Uhr (18 Min.)
05:19 Uhr
Im Rausch auf Rollen (Petes Skatedoku)
Im Rausch auf Rollen
Petes Skatedoku
Sonntag, 19. Oktober 05:19 Uhr (3 Min.)
05:23 Uhr
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele (Brettspiel-Magazin)
Abgewürfelt: Ärger- und Wettkampfspiele
Brettspiel-Magazin
Sonntag, 19. Oktober 05:23 Uhr (31 Min.)
05:55 Uhr
Das Haus der SeniorInnen
Das Haus der SeniorInnen
Sonntag, 19. Oktober 05:55 Uhr (4 Min.)
06:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Sonntag, 19. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Sonntag, 19. Oktober 06:05 Uhr (4 Min.)
06:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Sonntag, 19. Oktober 06:10 Uhr (4 Min.)
06:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Sonntag, 19. Oktober 06:15 Uhr (30 Min.)
06:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Sonntag, 19. Oktober 06:46 Uhr (12 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 19. Oktober 06:59 Uhr (360 Min.)
13:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Sonntag, 19. Oktober 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Sonntag, 19. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
13:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Sonntag, 19. Oktober 13:10 Uhr (4 Min.)
13:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Sonntag, 19. Oktober 13:15 Uhr (30 Min.)
13:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Sonntag, 19. Oktober 13:46 Uhr (12 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Sonntag, 19. Oktober 13:59 Uhr (600 Min.)
00:00 Uhr
Verblendung (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Verblendung
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 20. Oktober 00:00 Uhr (12 Min.)
00:13 Uhr
Tiefflieger (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Tiefflieger
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 20. Oktober 00:13 Uhr (18 Min.)
00:32 Uhr
Drive Intertainment (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Drive Intertainment
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 20. Oktober 00:32 Uhr (22 Min.)
00:55 Uhr
Its a Prank (FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme)
Its a Prank
FilmFestSpezial präsentiert Kurzfilme
Montag, 20. Oktober 00:55 Uhr (8 Min.)
01:04 Uhr
Trial JDM 2016 (Finale in Kerzenheim)
Trial JDM 2016
Finale in Kerzenheim
Montag, 20. Oktober 01:04 Uhr (27 Min.)
01:32 Uhr
Kerzen (Musikvideo)
Kerzen
Musikvideo
Montag, 20. Oktober 01:32 Uhr (3 Min.)
01:36 Uhr
HipHop im Quartier (Demokratie leben! Projektwoche 2019)
HipHop im Quartier
Demokratie leben! Projektwoche 2019
Montag, 20. Oktober 01:36 Uhr (16 Min.)
01:53 Uhr
Lass das mal Testen: Faschingskostüme (Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht)
Lass das mal Testen: Faschingskostüme
Jugendredaktionsbeitrag zu Fastnacht
Montag, 20. Oktober 01:53 Uhr (6 Min.)
02:00 Uhr
Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 20. Oktober 02:00 Uhr (60 Min.)
03:01 Uhr
Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 20. Oktober 03:01 Uhr (21 Min.)
03:23 Uhr
Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 20. Oktober 03:23 Uhr (19 Min.)
03:43 Uhr
Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 20. Oktober 03:43 Uhr (11 Min.)
03:55 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 20. Oktober 03:55 Uhr (124 Min.)
06:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Montag, 20. Oktober 06:00 Uhr (4 Min.)
06:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Montag, 20. Oktober 06:05 Uhr (4 Min.)
06:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Montag, 20. Oktober 06:10 Uhr (4 Min.)
06:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Montag, 20. Oktober 06:15 Uhr (30 Min.)
06:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Montag, 20. Oktober 06:46 Uhr (12 Min.)
06:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 20. Oktober 06:59 Uhr (210 Min.)
10:30 Uhr
Der Soonwald (Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes)
Der Soonwald
Natur- und Kulturgeschichte eines dt. Waldgebietes
Montag, 20. Oktober 10:30 Uhr (60 Min.)
11:31 Uhr
Der Schinderhannespfad (ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück)
Der Schinderhannespfad
ein Premiumwanderweg quer über den Hunsrück
Montag, 20. Oktober 11:31 Uhr (21 Min.)
11:53 Uhr
Kürbis, Krumbeere und Finsel (Herbstmarkt in Simmern)
Kürbis, Krumbeere und Finsel
Herbstmarkt in Simmern
Montag, 20. Oktober 11:53 Uhr (19 Min.)
12:13 Uhr
Highland Games Version 2024
Highland Games Version 2024
Montag, 20. Oktober 12:13 Uhr (11 Min.)
12:25 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 20. Oktober 12:25 Uhr (34 Min.)
13:00 Uhr
Eigene Komposition - Alles bewegt sich (Folge 493)
Eigene Komposition - Alles bewegt sich
Folge 493
Montag, 20. Oktober 13:00 Uhr (4 Min.)
13:05 Uhr
Das Jakob Bengel Museum (Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie)
Das Jakob Bengel Museum
Eine Reise in die Vergangenheit der Schmuckindustrie
Montag, 20. Oktober 13:05 Uhr (4 Min.)
13:10 Uhr
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Zwei sehenswerte Orte an der Nahe
Montag, 20. Oktober 13:10 Uhr (4 Min.)
13:15 Uhr
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025 (Schwerpunktthema: Rettungskräfte)
GRENZENLOS - AUSGABE SEPTEMBER 2025
Schwerpunktthema: Rettungskräfte
Montag, 20. Oktober 13:15 Uhr (30 Min.)
13:46 Uhr
Die Naheüberbauung (und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein)
Die Naheüberbauung
und ihre Auswirkungen für Idar-Oberstein
Montag, 20. Oktober 13:46 Uhr (12 Min.)
13:59 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 20. Oktober 13:59 Uhr (120 Min.)
16:00 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett
Montag, 20. Oktober 16:00 Uhr (58 Min.)
16:59 Uhr
Köhlerfest in Dichtelbach
Köhlerfest in Dichtelbach
Montag, 20. Oktober 16:59 Uhr (40 Min.)
17:40 Uhr
Krumbeer-Ernte in Reich Hunsück
Krumbeer-Ernte in Reich Hunsück
Montag, 20. Oktober 17:40 Uhr (8 Min.)
17:49 Uhr
Der Hunsrück - unsere Heimat
Der Hunsrück - unsere Heimat
Montag, 20. Oktober 17:49 Uhr (8 Min.)
17:58 Uhr
naheTV Infotext
naheTV Infotext
Montag, 20. Oktober 17:58 Uhr (211 Min.)
21:30 Uhr
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 (Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett)
Heimat Europa Filmfestspiele 2025
Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett
Montag, 20. Oktober 21:30 Uhr (58 Min.)
22:29 Uhr
Köhlerfest in Dichtelbach
Köhlerfest in Dichtelbach
Montag, 20. Oktober 22:29 Uhr (40 Min.)
23:10 Uhr
Krumbeer-Ernte in Reich Hunsück
Krumbeer-Ernte in Reich Hunsück
Montag, 20. Oktober 23:10 Uhr (8 Min.)
23:19 Uhr
Der Hunsrück - unsere Heimat
Der Hunsrück - unsere Heimat
Montag, 20. Oktober 23:19 Uhr (9 Min.)
00:30 Uhr
Charlys Autos (#01 Der neue Jeep Wrangler Rubicon)
Charlys Autos
#01 Der neue Jeep Wrangler Rubicon
Dienstag, 14. Oktober 00:30 Uhr (11 Min.)
Motorjournalist Jürgen C. Braun testet neue und aktuelle Fahrzeuge aller Klassen.
Diesmal steht der 2-türige Jeep Wrangler Rubicon mit 2.2 Liter-Diesel (Euro 6d-temp) und 200PS auf dem Prüfstand. Bleibt die Offraod-Ikone sich auch in der neuen Version treu?
Produzent: Jürgen C. Braun, 54411 Hermeskeil
00:42 Uhr
Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 2)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 2
Dienstag, 14. Oktober 00:42 Uhr (65 Min.)
C-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
01:48 Uhr
Das rote Sofa (Im Gespräch mit Andreas Büsch)
Das rote Sofa
Im Gespräch mit Andreas Büsch
Dienstag, 14. Oktober 01:48 Uhr (11 Min.)
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Andreas Büsch (KFH Mainz)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
02:00 Uhr
Schöne Orte in Ludwigshafen
Schöne Orte in Ludwigshafen
Dienstag, 14. Oktober 02:00 Uhr (3 Min.)
Ein Beitrag zu dem Format ,,Schöne Orte in Ludwigshafen,, In diesem Video: Ebertpark, Parkinsel und Stadtbibliothek.
Produzent: Paul Bergmann , 67071 Ludwigshafen
02:04 Uhr
OB-Wahl 2025 (Eine Vorstellung der OB-Kandidat*innen für die diesjährige OB-Wahl in Ludwigshaf)
OB-Wahl 2025
Eine Vorstellung der OB-Kandidat*innen für die diesjährige OB-Wahl in Ludwigshaf
Dienstag, 14. Oktober 02:04 Uhr (5 Min.)
Eine Vorstellung der OB-Kandidat*innen für die diesjährige OB-Wahl in Ludwigshafen.
Produzent: Stella Thoma, 76275 Ettlingen
02:10 Uhr
Opus - Das Werk (Christian Schmitt (Orgel) spielt Toccata u. Fuge d-Moll von Joh. Sebastian Bach)
Opus - Das Werk
Christian Schmitt (Orgel) spielt Toccata u. Fuge d-Moll von Joh. Sebastian Bach
Dienstag, 14. Oktober 02:10 Uhr (9 Min.)
Instrument: Transportable Orgel der Firma Mixtuur mit digitalem Sampling der Orgel der Philharmonie Essen (4.502 Pfeifen)
Aufführungsort: Löschwasserbevorratung des Gemeinschafts-Müllheizkraftwerks Ludwigshafen (GML) und GML-Informationszentrum DIE VIER ELEMENTE - für kulturelle Zwecke auch: LUcation - Ehemaliges Hallenbad Nord.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
02:20 Uhr
Unterwegs im Elsass
Unterwegs im Elsass
Dienstag, 14. Oktober 02:20 Uhr (20 Min.)
Besuch der Städte+Orte Straßburg, Colmar, Riquewihr und Weissenburg
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
02:41 Uhr
Ohrenspitzer Hörrätsel (Ein Tag im Zoo)
Ohrenspitzer Hörrätsel
Ein Tag im Zoo
Dienstag, 14. Oktober 02:41 Uhr (4 Min.)
Ein Tag im Zoo, aber als audiovisuelles Geräuscherrätsel für Kinder. FSJ Projekt von Luana Platz.
Unterstütztb von Ohrenspitzen
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
02:46 Uhr
Game or Shame
Game or Shame
Dienstag, 14. Oktober 02:46 Uhr (80 Min.)
Game or Shame ist eine E-Sport-Gameshow einer Abschlussklasse der Mediengestalter*innen Bild und Ton. Die Teilnehmer*innen erfahren erst kurz vor Beginn, welches Spiel sie spielen werden, und müssen sich dann durch die verschiedensten Spiele bis zum Sieg kämpfen.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
04:07 Uhr
3D Druck Workshop
3D Druck Workshop
Dienstag, 14. Oktober 04:07 Uhr (3 Min.)
In der Stadtbücherei Ludwigshafen fand am 19.08.25 ein Workshop zum Thema Resin 3D Druck statt
Produzent: Nicolas Pohl, 67227 Frankenthal (Pfalz)
04:11 Uhr
Dr. Ressmann im Gespräch (mit Albrecht Hornbach)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Albrecht Hornbach
Dienstag, 14. Oktober 04:11 Uhr (35 Min.)
Die Metropolregion Rhein-Neckar hat gute Chancen, eine der wettbewerbsfähigsten Regionen Europas zu werden, wenn Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Bürger ihre Kräfte bündeln und über Ländergrenzen hinweg eng kooperieren. Davon zeigte sich Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender des Vereins "Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar" (ZMRN e. V.) und der Hornbach-Holding-AG, im Fernsehgespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann überzeugt.
Auch heute noch bilde die "Kurpfalz" die gemeinsame Identität der 2,4 Millionen Einwohner zwischen Odenwald und Pfälzerwald. Erfindungsreichtum, ein tolerantes Miteinander und ein lebendiger Bürgersinn seien typisch für die Menschen. Mit Großunternehmen wie BASF oder SAP und vielen erfolgreichen mittelständischen Betrieben habe die Region ihre Innovationskraft mehrfach unter Beweis gestellt. Neben richtigen unternehmerischen Entscheidungen fußt der Erfolg der Hornbach-Gruppe seit 1877 somit auch auf den Stärken der Region. Das Miteinander in der Region zu stärken, das ist deshalb auch das Ziel Hornbachs als Vorsitzender des ZMRN e. V..
Produzent: Kathrin Gramsch, 67065 Ludwigshafen
04:47 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Wie kann man sich vor Desinformation schützen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Wie kann man sich vor Desinformation schützen
Dienstag, 14. Oktober 04:47 Uhr (1 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
04:49 Uhr
Stark gegen Betrug (Der Enkeltrick)
Stark gegen Betrug
Der Enkeltrick
Dienstag, 14. Oktober 04:49 Uhr (9 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
04:59 Uhr
Walking Bells
Walking Bells
Dienstag, 14. Oktober 04:59 Uhr (6 Min.)
Eine Dokumentation über das Projekt Walking Bells. Wir lernen die Komponistin kennen und erfahren , wie es zu dem Stück gekommen ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:06 Uhr
Stark gegen Betrug (Die falsche Polizei)
Stark gegen Betrug
Die falsche Polizei
Dienstag, 14. Oktober 05:06 Uhr (10 Min.)
In dem Format Stark gegen Betrug werden verschiedene Betrugsarten in unterschiedlichen Szenarien gezeigt. Wie man sich in so einem Fall richtig verhält und was man gegen die Betrüger*innen tun kann, erfahren Sie hier.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
05:17 Uhr
Gleichstellung gestalten (Welche Rolle spielen Gleichstellungsbeauftragte)
Gleichstellung gestalten
Welche Rolle spielen Gleichstellungsbeauftragte
Dienstag, 14. Oktober 05:17 Uhr (5 Min.)
Was sind Gleichstellungsbeauftragte, und warum brauchen wir sie jetzt und in Zukunft?
Wir stellen diese Fragen den Zuständigen der Landeskirche Pfalz und der Stadt Speyer.
Produzent: Thea Rummel , 67377 Gommersheim
05:23 Uhr
Sommerinterview (der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025)
Sommerinterview
der Deutschen Staatsphilharmonie RLP 2025
Dienstag, 14. Oktober 05:23 Uhr (27 Min.)
Ein Interview mit dem bisherigen Intendanten und dem künftigen Intendanten der Staatsphilharmonie. Was ist in der Funktion wichtig und was fällt schwer das aufhören oder neu anfangen, diese Fragen werden hier geklärt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
05:51 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Gesprächsrunde D-1 - Mein Nest in meinem Kopf)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Gesprächsrunde D-1 - Mein Nest in meinem Kopf
Dienstag, 14. Oktober 05:51 Uhr (35 Min.)
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "mein Nest in meinem Kopf" untereinander aus. Die Runde wird von einem der Teilnehmer geleitet.
\n
\nDie Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
\nBasis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
06:27 Uhr
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
#OnlineAmLimit: Tipps für mehr digitale Balance 1
Dienstag, 14. Oktober 06:27 Uhr (0 Min.)
Social Media, Games oder Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber auch Stress oder Suchtverhalten erzeugen. Im Video gibt es konkrete Tipps: Was könnt ihr tun, um euch vom digitalen Stress zu befreien, Medien gezielter zu nutzen und so für mehr Ausgleich zu sorgen?
Mehr Informationen und Tipps gibt es unter www.klicksafe.de/digital-wellbeing
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
06:28 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Warum über Desinformation sprechen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Warum über Desinformation sprechen
Dienstag, 14. Oktober 06:28 Uhr (0 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
06:29 Uhr
Das kann ich auch! (Die neue Musikaufzeichnung)
Das kann ich auch!
Die neue Musikaufzeichnung
Dienstag, 14. Oktober 06:29 Uhr (90 Min.)
Aufzeichnung Musikshow im Restaurant ,,Zum Pferdestall,,.
Moderation Normann Landgraf, Sabine Elara, Lary Brödel, Roy Reinker, Ines Lehmann ,
Hans Jürgen Beyer und Frank von Thal.
Produzent: Lothar Schmitt , 68309 Mannheim
08:00 Uhr
SWR1 Leute Spezial (Die weltweite Flüchtlingskatastrophe - Stresstest für Europa?)
SWR1 Leute Spezial
Die weltweite Flüchtlingskatastrophe - Stresstest für Europa?
Dienstag, 14. Oktober 08:00 Uhr (107 Min.)
Ludwigshafen-Edigheim, Meisenheim am Glan, Trier - überall im Land wird im Moment debattiert: Wohin mit den Flüchtlingen, die nach Rheinland-Pfalz kommen? \\"Die weltweite Flüchtlingskatastrophe - Stresstest für Europa\\" war der Titel der Podiumsdiskussion SWR1 Leute spezial mit SWR1-Aktuell-Moderatorin Claudia Deeg am Lina-Hilger-Gymnasium in Bad Kreuznach.
Produzent: Judy Axmann, 55546 Fürfeld
09:48 Uhr
Prinzenkopf: Güterzüge
Prinzenkopf: Güterzüge
Dienstag, 14. Oktober 09:48 Uhr (7 Min.)
Ob Kohle oder Stahlprodukte, die Güterzüge rollen auf der Moselstrecke der Kanonenbahn. Dabei passieren sie auch den Prinzenkopftunnel bei Bullay mit seiner Doppelbrücke und das Hangviadukt gegenüber von Pünderich.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
09:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Dienstag, 14. Oktober 09:56 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Dienstag, 14. Oktober 10:00 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
10:18 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Dienstag, 14. Oktober 10:18 Uhr (38 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
10:57 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Dienstag, 14. Oktober 10:57 Uhr (1 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
10:59 Uhr
14. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal)
14. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal
Dienstag, 14. Oktober 10:59 Uhr (159 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
TOP 2. KI - gesteuerte Überwachung öffentlicher Toilettenanlagen zur Vandalismus-Prävention; Prüfantrag der FDP-Stadtratsfraktion vom 29.09.2025.
TOP 3. Personalstärke der Abteilung Tiefbau der Stadt Speyer bzgl. Nutzung von Synergien mit den Stadtwerken Speyer u.a. Vorhabenträgern zur beschleunigten Instandsetzung sanierungsbedürftiger Straßen; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 29.09.2025.
TOP 4. Tempo 30 Bahnhofstraße; Prüfantrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 29.09.2025.
TOP 5. Sitzungsprotokollierung mittels KI-gestützter Verarbeitung - Prüfungsergebnis.
TOP 6. Fortführung der Digitalstrategie ("kleine Lösung").
TOP 7. Jugendcafé Speyer-Nord - Nutzung des Anbaus der ehemaligen Kita Regenbogen.
TOP 8. Fortschreibung Brandschutzbedarfsplan der Stadt Speyer.
TOP 9. Fördergebiet Kernstadt Mitte hier: Beschluss zur Einreichung der Bewerbung für ein neues Städtebauförderprojekts 'Kernstadt Mitte'.
TOP 10. Faire Grabsteine; Keine Steine aus ausbeuterischer Kinderarbeit auf dem Speyerer Friedhof.
TOP 11. Ehrengräber gemäß § 19 Friedhofssatzung; Aufnahme von Grabstätten in die Grabmal-Datei des Friedhofes.
TOP 12. Verwendung Jahresergebnis der EntsorgungsBetriebe Speyer 2024.
TOP 13. Unterrichtung des Stadtrats über die Prüfung der Stadtverwaltung Speyer durch den Rechnungshof Rheinland-Pfalz entsprechend § 33 Abs. 1 GemO.
TOP 14. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage). Benennung - Stiftungsrat Stiftung Bildung und Sport.
TOP 15. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage).
TOP 16. Informationen der Verwaltung.
Die Videodateien der Stadtratsübertragungen sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Dateien (oder Teilen davon) in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen sowie deren Veröffentlichung durch Dritte (auch im Internet) ist nicht gestattet.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:39 Uhr
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Dienstag, 14. Oktober 13:39 Uhr (47 Min.)
Dieses von kulturing Speyer im Rahmen des Gitarrensommers 2025 veranstaltete Konzert steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen: Arabische Musik trifft auf persische Weisen.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
14:27 Uhr
Wurstmarkt 2024 (Fahrgeschäftstest auf dem Wurstmarkt 2024)
Wurstmarkt 2024
Fahrgeschäftstest auf dem Wurstmarkt 2024
Dienstag, 14. Oktober 14:27 Uhr (5 Min.)
Wir haben die Fahrgeschäfte auf dem diesjährigen Wurstmarkt getestet und Besucher zu ihrem Lieblingsfahrgeschäft befragt.
Produzent: Jonas Kroll, 67067 Ludwigshafen
14:33 Uhr
Picknickkonzert: Ditzner - Vanecek - Demurishvili (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Ditzner - Vanecek - Demurishvili
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Dienstag, 14. Oktober 14:33 Uhr (80 Min.)
Erwin Ditzner (Schlagzeug),
Bernhard Vanecek (Posaune) und
Paata Demurishvili (Piano/Bass)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Dienstag, 14. Oktober 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
Zum Glück getanzt
Zum Glück getanzt
Dienstag, 14. Oktober 16:00 Uhr (3 Min.)
Der Kurzfilm erzählt die Geschichte zweier junger Frauen, die ihre Leidenschaft - das Tanzen - zum Beruf gemacht haben und damit erfolgreich und glücklich sind.
Produzent: Elena Scharwächter, 55116 Mainz
16:04 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Dienstag, 14. Oktober 16:04 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
16:21 Uhr
Selbstbestimmt leben - Ich bin entscheidend! (Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung)
Selbstbestimmt leben - Ich bin entscheidend!
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Dienstag, 14. Oktober 16:21 Uhr (12 Min.)
Der 5. Mai ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. "Selbstbestimmt Leben" ist das Motto. Was heißt das ganz konkret? Welche Wohnformen gibt es beispielsweise? Antworten gibt's in dieser Sendung.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
16:34 Uhr
Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Dienstag, 14. Oktober 16:34 Uhr (28 Min.)
Faszinierende Insekten und elegante Flugkünstler: Die prachtvollen Libellen.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
17:03 Uhr
Versteckt und doch entdeckt
Versteckt und doch entdeckt
Dienstag, 14. Oktober 17:03 Uhr (29 Min.)
Eine Dokumentation von Dorle Dorsch über Tiere im heimischen Garten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
17:33 Uhr
Bildungsmediale (Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft)
Bildungsmediale
Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft
Dienstag, 14. Oktober 17:33 Uhr (26 Min.)
Digitale Bildung ist 2016 zum zentralen schulpolitischen und pädagogischem Thema für die Bildungsmediale geworden. Höchste Zeit also, darüber zu diskutieren, wie wir unser Bildungssystem fit für die digitale Zukunft machen sollen.
Impulsvortrag über Schulen in der digitalen Welt. Und wo bleibt die Medienbildung?
Produzent: Judy Axmann, 55546 Fürfeld
18:00 Uhr
10 Jahre Jubiläum KuBiS (Konzert des KuBiS Vereins)
10 Jahre Jubiläum KuBiS
Konzert des KuBiS Vereins
Dienstag, 14. Oktober 18:00 Uhr (98 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung des Konzertes anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Kultur, Bildungs und Sportverein Worms!
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
19:39 Uhr
Trotz' dem! (Eine Inszenierung der Nibelungenhorde Worms)
Trotz' dem!
Eine Inszenierung der Nibelungenhorde Worms
Dienstag, 14. Oktober 19:39 Uhr (110 Min.)
Aufzeichnung des Theaterstückes "Trotz' dem!" vom 8. August 2017 im Lincoln Theater Worms.
Zum Inhalt:
Es braucht Mut, gegen etwas zu kämpfen und für etwas einzustehen. Martin Luther zeigte große Standhaftigkeit, als er vor dem Wormser Reichstag 1521 seine Schriften nicht widerrufen hat.
Wie gehen wir heute mit etwas um, wenn wir auf Widerstände stoßen? Wie beziehen wir Position bei schwierigen Fragen? Was gibt uns Halt und Kraft, für unsere Überzeugungen zu kämpfen und mutig zu sein? Diese Fragen stellte sich die Nibelungenhorde, das Theaterprojekt für und mit Jugendlichen, bei ihrer Aufführung im Jahr 2017.
Produzent: Jan Niklas Mavigök, 67551 Worms
21:30 Uhr
WMM 1734 (www.wmm-tv.de)
WMM 1734
www.wmm-tv.de
Dienstag, 14. Oktober 21:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
00:00 Uhr
SWR1 Leute Spezial (Die weltweite Flüchtlingskatastrophe - Stresstest für Europa?)
SWR1 Leute Spezial
Die weltweite Flüchtlingskatastrophe - Stresstest für Europa?
Mittwoch, 15. Oktober 00:00 Uhr (107 Min.)
Ludwigshafen-Edigheim, Meisenheim am Glan, Trier - überall im Land wird im Moment debattiert: Wohin mit den Flüchtlingen, die nach Rheinland-Pfalz kommen? \\"Die weltweite Flüchtlingskatastrophe - Stresstest für Europa\\" war der Titel der Podiumsdiskussion SWR1 Leute spezial mit SWR1-Aktuell-Moderatorin Claudia Deeg am Lina-Hilger-Gymnasium in Bad Kreuznach.
Produzent: Judy Axmann, 55546 Fürfeld
01:48 Uhr
Prinzenkopf: Güterzüge
Prinzenkopf: Güterzüge
Mittwoch, 15. Oktober 01:48 Uhr (7 Min.)
Ob Kohle oder Stahlprodukte, die Güterzüge rollen auf der Moselstrecke der Kanonenbahn. Dabei passieren sie auch den Prinzenkopftunnel bei Bullay mit seiner Doppelbrücke und das Hangviadukt gegenüber von Pünderich.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
01:56 Uhr
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Mosel Tal Blicke - Maria Zill
Mittwoch, 15. Oktober 01:56 Uhr (3 Min.)
Die Moselschleife bei Bernkastel-Kues bietet der Aussichtspunkt "Maria Zill" mit seinem Panorama-Blick ins Tal. Ob Moselsteig oder Seitensprung, verschiedene Wanderwege laden hier auf der Hunsrück-Seite des Moseltals zum Wandern und Mountainbiken ein.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
02:00 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Mittwoch, 15. Oktober 02:00 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
02:18 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespäche: Leukämie (mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder)
Speyerer Gesundheitsgespäche: Leukämie
mit dem Leitenden Oberarzt Dr. B. Jacobi und Oberarzt Prof. Dr. M. Munder
Mittwoch, 15. Oktober 02:18 Uhr (38 Min.)
Hämatolgie und Internistische Onkologie
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
02:57 Uhr
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT (Revolution von 1848/49)
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Revolution von 1848/49
Mittwoch, 15. Oktober 02:57 Uhr (1 Min.)
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
02:59 Uhr
14. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer (LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal)
14. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer
LIVE aus dem Stadtratssitzungssaal
Mittwoch, 15. Oktober 02:59 Uhr (159 Min.)
Tagesordnung:
TOP 1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
TOP 2. KI - gesteuerte Überwachung öffentlicher Toilettenanlagen zur Vandalismus-Prävention; Prüfantrag der FDP-Stadtratsfraktion vom 29.09.2025.
TOP 3. Personalstärke der Abteilung Tiefbau der Stadt Speyer bzgl. Nutzung von Synergien mit den Stadtwerken Speyer u.a. Vorhabenträgern zur beschleunigten Instandsetzung sanierungsbedürftiger Straßen; Anfrage der FDP-Stadtratsfraktion vom 29.09.2025.
TOP 4. Tempo 30 Bahnhofstraße; Prüfantrag der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 29.09.2025.
TOP 5. Sitzungsprotokollierung mittels KI-gestützter Verarbeitung - Prüfungsergebnis.
TOP 6. Fortführung der Digitalstrategie ("kleine Lösung").
TOP 7. Jugendcafé Speyer-Nord - Nutzung des Anbaus der ehemaligen Kita Regenbogen.
TOP 8. Fortschreibung Brandschutzbedarfsplan der Stadt Speyer.
TOP 9. Fördergebiet Kernstadt Mitte hier: Beschluss zur Einreichung der Bewerbung für ein neues Städtebauförderprojekts 'Kernstadt Mitte'.
TOP 10. Faire Grabsteine; Keine Steine aus ausbeuterischer Kinderarbeit auf dem Speyerer Friedhof.
TOP 11. Ehrengräber gemäß § 19 Friedhofssatzung; Aufnahme von Grabstätten in die Grabmal-Datei des Friedhofes.
TOP 12. Verwendung Jahresergebnis der EntsorgungsBetriebe Speyer 2024.
TOP 13. Unterrichtung des Stadtrats über die Prüfung der Stadtverwaltung Speyer durch den Rechnungshof Rheinland-Pfalz entsprechend § 33 Abs. 1 GemO.
TOP 14. Umbesetzung von Ausschüssen (evtl. Tischvorlage). Benennung - Stiftungsrat Stiftung Bildung und Sport.
TOP 15. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; (Tischvorlage).
TOP 16. Informationen der Verwaltung.
Die Videodateien der Stadtratsübertragungen sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung dieser Dateien (oder Teilen davon) in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen sowie deren Veröffentlichung durch Dritte (auch im Internet) ist nicht gestattet.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
05:39 Uhr
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25 (Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.)
29. Speyerer Gitarrensommer: Konzert am 20. 09. 25
Tarek Abdallah Duo & do-nawa im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Mittwoch, 15. Oktober 05:39 Uhr (47 Min.)
Dieses von kulturing Speyer im Rahmen des Gitarrensommers 2025 veranstaltete Konzert steht im Zeichen einer außergewöhnlichen Begegnung zweier Kulturen: Arabische Musik trifft auf persische Weisen.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
06:27 Uhr
Wurstmarkt 2024 (Fahrgeschäftstest auf dem Wurstmarkt 2024)
Wurstmarkt 2024
Fahrgeschäftstest auf dem Wurstmarkt 2024
Mittwoch, 15. Oktober 06:27 Uhr (5 Min.)
Wir haben die Fahrgeschäfte auf dem diesjährigen Wurstmarkt getestet und Besucher zu ihrem Lieblingsfahrgeschäft befragt.
Produzent: Jonas Kroll, 67067 Ludwigshafen
06:33 Uhr
Picknickkonzert: Ditzner - Vanecek - Demurishvili (im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025)
Picknickkonzert: Ditzner - Vanecek - Demurishvili
im Adenauerpark Speyer - 20.07.2025
Mittwoch, 15. Oktober 06:33 Uhr (80 Min.)
Erwin Ditzner (Schlagzeug),
Bernhard Vanecek (Posaune) und
Paata Demurishvili (Piano/Bass)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Mittwoch, 15. Oktober 07:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 Uhr
Zum Glück getanzt
Zum Glück getanzt
Mittwoch, 15. Oktober 08:00 Uhr (3 Min.)
Der Kurzfilm erzählt die Geschichte zweier junger Frauen, die ihre Leidenschaft - das Tanzen - zum Beruf gemacht haben und damit erfolgreich und glücklich sind.
Produzent: Elena Scharwächter, 55116 Mainz
08:04 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Mittwoch, 15. Oktober 08:04 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
08:21 Uhr
Selbstbestimmt leben - Ich bin entscheidend! (Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung)
Selbstbestimmt leben - Ich bin entscheidend!
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Mittwoch, 15. Oktober 08:21 Uhr (12 Min.)
Der 5. Mai ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. "Selbstbestimmt Leben" ist das Motto. Was heißt das ganz konkret? Welche Wohnformen gibt es beispielsweise? Antworten gibt's in dieser Sendung.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
08:34 Uhr
Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Mittwoch, 15. Oktober 08:34 Uhr (28 Min.)
Faszinierende Insekten und elegante Flugkünstler: Die prachtvollen Libellen.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
09:03 Uhr
Versteckt und doch entdeckt
Versteckt und doch entdeckt
Mittwoch, 15. Oktober 09:03 Uhr (29 Min.)
Eine Dokumentation von Dorle Dorsch über Tiere im heimischen Garten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
09:33 Uhr
Bildungsmediale (Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft)
Bildungsmediale
Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft
Mittwoch, 15. Oktober 09:33 Uhr (26 Min.)
Digitale Bildung ist 2016 zum zentralen schulpolitischen und pädagogischem Thema für die Bildungsmediale geworden. Höchste Zeit also, darüber zu diskutieren, wie wir unser Bildungssystem fit für die digitale Zukunft machen sollen.
Impulsvortrag über Schulen in der digitalen Welt. Und wo bleibt die Medienbildung?
Produzent: Judy Axmann, 55546 Fürfeld
10:00 Uhr
10 Jahre Jubiläum KuBiS (Konzert des KuBiS Vereins)
10 Jahre Jubiläum KuBiS
Konzert des KuBiS Vereins
Mittwoch, 15. Oktober 10:00 Uhr (98 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung des Konzertes anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Kultur, Bildungs und Sportverein Worms!
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
11:39 Uhr
Trotz' dem! (Eine Inszenierung der Nibelungenhorde Worms)
Trotz' dem!
Eine Inszenierung der Nibelungenhorde Worms
Mittwoch, 15. Oktober 11:39 Uhr (110 Min.)
Aufzeichnung des Theaterstückes "Trotz' dem!" vom 8. August 2017 im Lincoln Theater Worms.
Zum Inhalt:
Es braucht Mut, gegen etwas zu kämpfen und für etwas einzustehen. Martin Luther zeigte große Standhaftigkeit, als er vor dem Wormser Reichstag 1521 seine Schriften nicht widerrufen hat.
Wie gehen wir heute mit etwas um, wenn wir auf Widerstände stoßen? Wie beziehen wir Position bei schwierigen Fragen? Was gibt uns Halt und Kraft, für unsere Überzeugungen zu kämpfen und mutig zu sein? Diese Fragen stellte sich die Nibelungenhorde, das Theaterprojekt für und mit Jugendlichen, bei ihrer Aufführung im Jahr 2017.
Produzent: Jan Niklas Mavigök, 67551 Worms
13:30 Uhr
WMM 1734 (www.wmm-tv.de)
WMM 1734
www.wmm-tv.de
Mittwoch, 15. Oktober 13:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
16:00 Uhr
Schwefel (Eine unendliche Geschichte)
Schwefel
Eine unendliche Geschichte
Mittwoch, 15. Oktober 16:00 Uhr (39 Min.)
Dokumentationsfilm - Schwefel gilt als das älteste Frischhaltemittel und ist bis heute unverzichtbar zur Konservierung von vielen Lebensmitteln und dem Wein. Die Dokumentation stellt die Anwendung von Schwefel bei der Weinproduktion vor.
Produzent: Willi Reisinger, 55218 Ingelheim
16:40 Uhr
Küchengeflüster #101 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #101
Marcs schnelle Küche
Mittwoch, 15. Oktober 16:40 Uhr (18 Min.)
Kochsendung, 2021.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
16:59 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Mittwoch, 15. Oktober 16:59 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:37 Uhr
Pädagogik nach Steinzeitart (NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos)
Pädagogik nach Steinzeitart
NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos
Mittwoch, 15. Oktober 17:37 Uhr (16 Min.)
Dr. Ingo Dahn spricht mit Dr. Frank Moseler, dem Leiter des Museum Monrepos über eine Kinderfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros zum Thema "Steinzeit". Bereichert wird das Interview durch Impressionen der Freizeit.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
17:54 Uhr
Das Blaue vom Himmel (55FILMZ 2022)
Das Blaue vom Himmel
55FILMZ 2022
Mittwoch, 15. Oktober 17:54 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
18:00 Uhr
Charlie und die Schokoladenfabrik (Hortprojekt)
Charlie und die Schokoladenfabrik
Hortprojekt
Mittwoch, 15. Oktober 18:00 Uhr (11 Min.)
30 Hortkinder und 5 pädagogische Fachkräfte haben 4 Monate lang zusammen gearbeitet, um ein Drehbuch basierend auf ,,Charlie und die Schokoladenfabrik,, zu schreiben, die Rollen und Tänze einzustudieren, Kostüme und Requisiten auszuwählen/ herzustellen und daraus einen Film zu drehen. Dieser Sendebeitrag ist eine Kurzvariante des Ergebnisses und gibt Einblicke in die Dreharbeiten.
Produzent: Julia Pickhan , 67059 Ludwigshafen
18:12 Uhr
Klug Gefragt (Die 4-Tage-Woche)
Klug Gefragt
Die 4-Tage-Woche
Mittwoch, 15. Oktober 18:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben die Bewohner:innen von Ludwigshafen zu Ihrer Meinung zur 4-Tage-Woche befragt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
18:19 Uhr
Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Mittwoch, 15. Oktober 18:19 Uhr (9 Min.)
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen
-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
18:29 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 3: Meine liebe Familie)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 3: Meine liebe Familie
Mittwoch, 15. Oktober 18:29 Uhr (21 Min.)
In dieser Folge wird dargelegt, wie ein Kind seine Familie erlebt. Es wird auf den Einfluss von Familienklima, -Motto oder -Atmosphäre eingegangen und gezeigt, wie ein Kind seine Herkunftsfamilie erlebt. Dabei werden auch Unterschiede in Kultur und Verhalten beschrieben. Der Familienbegriff wird unter diesen Aspekten neu definiert.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:51 Uhr
Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Mittwoch, 15. Oktober 18:51 Uhr (70 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.
Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.
Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.
Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
20:02 Uhr
Toskana (Kunstwerke, Kirchen, Paläste)
Toskana
Kunstwerke, Kirchen, Paläste
Mittwoch, 15. Oktober 20:02 Uhr (27 Min.)
Kunstwerke, Kirchen, Paläste
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
20:30 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Mittwoch, 15. Oktober 20:30 Uhr (5 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:36 Uhr
Afrikatage Mannheim goes Ghana! (Konzert mit Betina Quest)
Afrikatage Mannheim goes Ghana!
Konzert mit Betina Quest
Mittwoch, 15. Oktober 20:36 Uhr (39 Min.)
Die Künstlerin Betina Quest, langjährige Mannheimerin und ehemalige Studentin der Popakademie, hat in Accra ein Konzert für die Afrikatage 2020 aufgezeichnet.
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
21:16 Uhr
Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Mittwoch, 15. Oktober 21:16 Uhr (87 Min.)
Wider die Kluft zwischen Reden und Handeln- Wieviel zivilen Ungehorsam braucht die sozialökologische Transformation? Dr. Jörg Alt SJ ist Philosoph, Theologe, Soziologe und Aktivist. Er arbeitet als Hochschulseelsorger und ist Mitarbeiter der Jesuitenmission in Nürnberg. Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. November 2024
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
22:44 Uhr
Dr. Ressmann im Gespräch (mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin
Mittwoch, 15. Oktober 22:44 Uhr (23 Min.)
Dr. Wolfgang Ressmann unterhält sich mit Prod. Dr. Dr. Konrad Wangerin (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg am Marienhospital Stuttgart)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
23:08 Uhr
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mear (250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven)
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mear
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Mittwoch, 15. Oktober 23:08 Uhr (47 Min.)
Roman Schuler, der als Pianist und Sounddesigner mit seinem eigenen Trio -RSxT- bereits erfolgreich auf internationalen Festivals die Genre-Grenzen sprengt, wird zu Ehren des 250. Geburtsjahres das Werk von Beethoven auf innovative Art und Weise vergrooven und remixen.
Auch wenn der 250. Geburtstag nun schon ein Jahr her ist und das Konzert damals nicht hat stattfinden können, wollen wir das Konzert nun mit Euch erleben: Bekannte Melodien wird Roman Schuler mit Respekt, aber ohne Samthandschuhe in die Sound-Welt von Hip-Hop, Jazz und Electro transformieren. Eine spezielle Musiksoftware ermöglicht es Fragmente aus Beethovens Werken in Echtzeit wiederzugeben, zu bearbeiten und mit diesen live zu interagieren. Mit den Feature Gästen Toni-L, Legende des deutschen Hip-Hops und Gründungsmitglied von Advanced Chemistry, sowie dem australischen Jazz-Posaunisten und -Soundfrickler- Adrian Mears, der schon mit McCoy Tyner und Kenny Wheeler auf der Bühne stand, verspricht dieser Abend eine sicherlich unvergessliche Neuinterpretation Beethovens.
Besetzung:
Toni-L - raps
Adrian Mears - trombone, FX
Roman Schuler - keys, controller, electronics
Konrad Herbolzheimer - e-bass, moog bass
Alex Klauck - drums, sample pad
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
23:56 Uhr
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Mittwoch, 15. Oktober 23:56 Uhr (1 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
23:58 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Wie kann man sich vor Desinformation schützen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Wie kann man sich vor Desinformation schützen
Mittwoch, 15. Oktober 23:58 Uhr (1 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
00:00 Uhr
Zum Glück getanzt
Zum Glück getanzt
Donnerstag, 16. Oktober 00:00 Uhr (3 Min.)
Der Kurzfilm erzählt die Geschichte zweier junger Frauen, die ihre Leidenschaft - das Tanzen - zum Beruf gemacht haben und damit erfolgreich und glücklich sind.
Produzent: Elena Scharwächter, 55116 Mainz
00:04 Uhr
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch? (Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit")
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Drehbuch?
Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Donnerstag, 16. Oktober 00:04 Uhr (16 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
00:21 Uhr
Selbstbestimmt leben - Ich bin entscheidend! (Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung)
Selbstbestimmt leben - Ich bin entscheidend!
Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Donnerstag, 16. Oktober 00:21 Uhr (12 Min.)
Der 5. Mai ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. "Selbstbestimmt Leben" ist das Motto. Was heißt das ganz konkret? Welche Wohnformen gibt es beispielsweise? Antworten gibt's in dieser Sendung.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
00:34 Uhr
Libellen (Faszinierende Insekten)
Libellen
Faszinierende Insekten
Donnerstag, 16. Oktober 00:34 Uhr (28 Min.)
Faszinierende Insekten und elegante Flugkünstler: Die prachtvollen Libellen.
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
01:03 Uhr
Versteckt und doch entdeckt
Versteckt und doch entdeckt
Donnerstag, 16. Oktober 01:03 Uhr (29 Min.)
Eine Dokumentation von Dorle Dorsch über Tiere im heimischen Garten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
01:33 Uhr
Bildungsmediale (Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft)
Bildungsmediale
Digitaler Wandel - Wege in die Zukunft
Donnerstag, 16. Oktober 01:33 Uhr (26 Min.)
Digitale Bildung ist 2016 zum zentralen schulpolitischen und pädagogischem Thema für die Bildungsmediale geworden. Höchste Zeit also, darüber zu diskutieren, wie wir unser Bildungssystem fit für die digitale Zukunft machen sollen.
Impulsvortrag über Schulen in der digitalen Welt. Und wo bleibt die Medienbildung?
Produzent: Judy Axmann, 55546 Fürfeld
02:00 Uhr
10 Jahre Jubiläum KuBiS (Konzert des KuBiS Vereins)
10 Jahre Jubiläum KuBiS
Konzert des KuBiS Vereins
Donnerstag, 16. Oktober 02:00 Uhr (98 Min.)
Veranstaltungsaufzeichnung des Konzertes anlässlich des 10 jährigen Jubiläums des Kultur, Bildungs und Sportverein Worms!
Produzent: Maxim Amelyanchik, 67549 Worms
03:39 Uhr
Trotz' dem! (Eine Inszenierung der Nibelungenhorde Worms)
Trotz' dem!
Eine Inszenierung der Nibelungenhorde Worms
Donnerstag, 16. Oktober 03:39 Uhr (110 Min.)
Aufzeichnung des Theaterstückes "Trotz' dem!" vom 8. August 2017 im Lincoln Theater Worms.
Zum Inhalt:
Es braucht Mut, gegen etwas zu kämpfen und für etwas einzustehen. Martin Luther zeigte große Standhaftigkeit, als er vor dem Wormser Reichstag 1521 seine Schriften nicht widerrufen hat.
Wie gehen wir heute mit etwas um, wenn wir auf Widerstände stoßen? Wie beziehen wir Position bei schwierigen Fragen? Was gibt uns Halt und Kraft, für unsere Überzeugungen zu kämpfen und mutig zu sein? Diese Fragen stellte sich die Nibelungenhorde, das Theaterprojekt für und mit Jugendlichen, bei ihrer Aufführung im Jahr 2017.
Produzent: Jan Niklas Mavigök, 67551 Worms
05:30 Uhr
WMM 1734 (www.wmm-tv.de)
WMM 1734
www.wmm-tv.de
Donnerstag, 16. Oktober 05:30 Uhr (149 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
08:00 Uhr
Schwefel (Eine unendliche Geschichte)
Schwefel
Eine unendliche Geschichte
Donnerstag, 16. Oktober 08:00 Uhr (39 Min.)
Dokumentationsfilm - Schwefel gilt als das älteste Frischhaltemittel und ist bis heute unverzichtbar zur Konservierung von vielen Lebensmitteln und dem Wein. Die Dokumentation stellt die Anwendung von Schwefel bei der Weinproduktion vor.
Produzent: Willi Reisinger, 55218 Ingelheim
08:40 Uhr
Küchengeflüster #101 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #101
Marcs schnelle Küche
Donnerstag, 16. Oktober 08:40 Uhr (18 Min.)
Kochsendung, 2021.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
08:59 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Donnerstag, 16. Oktober 08:59 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
09:37 Uhr
Pädagogik nach Steinzeitart (NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos)
Pädagogik nach Steinzeitart
NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos
Donnerstag, 16. Oktober 09:37 Uhr (16 Min.)
Dr. Ingo Dahn spricht mit Dr. Frank Moseler, dem Leiter des Museum Monrepos über eine Kinderfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros zum Thema "Steinzeit". Bereichert wird das Interview durch Impressionen der Freizeit.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:54 Uhr
Das Blaue vom Himmel (55FILMZ 2022)
Das Blaue vom Himmel
55FILMZ 2022
Donnerstag, 16. Oktober 09:54 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
10:00 Uhr
Charlie und die Schokoladenfabrik (Hortprojekt)
Charlie und die Schokoladenfabrik
Hortprojekt
Donnerstag, 16. Oktober 10:00 Uhr (11 Min.)
30 Hortkinder und 5 pädagogische Fachkräfte haben 4 Monate lang zusammen gearbeitet, um ein Drehbuch basierend auf ,,Charlie und die Schokoladenfabrik,, zu schreiben, die Rollen und Tänze einzustudieren, Kostüme und Requisiten auszuwählen/ herzustellen und daraus einen Film zu drehen. Dieser Sendebeitrag ist eine Kurzvariante des Ergebnisses und gibt Einblicke in die Dreharbeiten.
Produzent: Julia Pickhan , 67059 Ludwigshafen
10:12 Uhr
Klug Gefragt (Die 4-Tage-Woche)
Klug Gefragt
Die 4-Tage-Woche
Donnerstag, 16. Oktober 10:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben die Bewohner:innen von Ludwigshafen zu Ihrer Meinung zur 4-Tage-Woche befragt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
10:19 Uhr
Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Donnerstag, 16. Oktober 10:19 Uhr (9 Min.)
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen
-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
10:29 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 3: Meine liebe Familie)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 3: Meine liebe Familie
Donnerstag, 16. Oktober 10:29 Uhr (21 Min.)
In dieser Folge wird dargelegt, wie ein Kind seine Familie erlebt. Es wird auf den Einfluss von Familienklima, -Motto oder -Atmosphäre eingegangen und gezeigt, wie ein Kind seine Herkunftsfamilie erlebt. Dabei werden auch Unterschiede in Kultur und Verhalten beschrieben. Der Familienbegriff wird unter diesen Aspekten neu definiert.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
10:51 Uhr
Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Donnerstag, 16. Oktober 10:51 Uhr (70 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.
Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.
Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.
Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
12:02 Uhr
Toskana (Kunstwerke, Kirchen, Paläste)
Toskana
Kunstwerke, Kirchen, Paläste
Donnerstag, 16. Oktober 12:02 Uhr (27 Min.)
Kunstwerke, Kirchen, Paläste
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
12:30 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Donnerstag, 16. Oktober 12:30 Uhr (5 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
12:36 Uhr
Afrikatage Mannheim goes Ghana! (Konzert mit Betina Quest)
Afrikatage Mannheim goes Ghana!
Konzert mit Betina Quest
Donnerstag, 16. Oktober 12:36 Uhr (39 Min.)
Die Künstlerin Betina Quest, langjährige Mannheimerin und ehemalige Studentin der Popakademie, hat in Accra ein Konzert für die Afrikatage 2020 aufgezeichnet.
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
13:16 Uhr
Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Donnerstag, 16. Oktober 13:16 Uhr (87 Min.)
Wider die Kluft zwischen Reden und Handeln- Wieviel zivilen Ungehorsam braucht die sozialökologische Transformation? Dr. Jörg Alt SJ ist Philosoph, Theologe, Soziologe und Aktivist. Er arbeitet als Hochschulseelsorger und ist Mitarbeiter der Jesuitenmission in Nürnberg. Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. November 2024
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
14:44 Uhr
Dr. Ressmann im Gespräch (mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin
Donnerstag, 16. Oktober 14:44 Uhr (23 Min.)
Dr. Wolfgang Ressmann unterhält sich mit Prod. Dr. Dr. Konrad Wangerin (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg am Marienhospital Stuttgart)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
15:08 Uhr
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mear (250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven)
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mear
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Donnerstag, 16. Oktober 15:08 Uhr (47 Min.)
Roman Schuler, der als Pianist und Sounddesigner mit seinem eigenen Trio -RSxT- bereits erfolgreich auf internationalen Festivals die Genre-Grenzen sprengt, wird zu Ehren des 250. Geburtsjahres das Werk von Beethoven auf innovative Art und Weise vergrooven und remixen.
Auch wenn der 250. Geburtstag nun schon ein Jahr her ist und das Konzert damals nicht hat stattfinden können, wollen wir das Konzert nun mit Euch erleben: Bekannte Melodien wird Roman Schuler mit Respekt, aber ohne Samthandschuhe in die Sound-Welt von Hip-Hop, Jazz und Electro transformieren. Eine spezielle Musiksoftware ermöglicht es Fragmente aus Beethovens Werken in Echtzeit wiederzugeben, zu bearbeiten und mit diesen live zu interagieren. Mit den Feature Gästen Toni-L, Legende des deutschen Hip-Hops und Gründungsmitglied von Advanced Chemistry, sowie dem australischen Jazz-Posaunisten und -Soundfrickler- Adrian Mears, der schon mit McCoy Tyner und Kenny Wheeler auf der Bühne stand, verspricht dieser Abend eine sicherlich unvergessliche Neuinterpretation Beethovens.
Besetzung:
Toni-L - raps
Adrian Mears - trombone, FX
Roman Schuler - keys, controller, electronics
Konrad Herbolzheimer - e-bass, moog bass
Alex Klauck - drums, sample pad
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
15:56 Uhr
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Donnerstag, 16. Oktober 15:56 Uhr (1 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
15:58 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Wie kann man sich vor Desinformation schützen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Wie kann man sich vor Desinformation schützen
Donnerstag, 16. Oktober 15:58 Uhr (0 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
15:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Donnerstag, 16. Oktober 15:59 Uhr (120 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 33: (Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 33:
Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.
Donnerstag, 16. Oktober 18:00 Uhr (12 Min.)
mit TV Koch MADZ.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
18:13 Uhr
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven (24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP)
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven
24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP
Donnerstag, 16. Oktober 18:13 Uhr (39 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
18:53 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma (Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma
Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.
Donnerstag, 16. Oktober 18:53 Uhr (43 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
19:37 Uhr
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Donnerstag, 16. Oktober 19:37 Uhr (28 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
20:06 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Donnerstag, 16. Oktober 20:06 Uhr (23 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
20:30 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Donnerstag, 16. Oktober 20:30 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
20:48 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Donnerstag, 16. Oktober 20:48 Uhr (9 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
20:58 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Donnerstag, 16. Oktober 20:58 Uhr (44 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:43 Uhr
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2 (24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2)
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2
24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2
Donnerstag, 16. Oktober 21:43 Uhr (19 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:03 Uhr
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil2 (Aufzeichnung vom 25.8.2024)
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil2
Aufzeichnung vom 25.8.2024
Donnerstag, 16. Oktober 22:03 Uhr (41 Min.)
Akkordeon und Bass
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:45 Uhr
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code" (30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer)
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code"
30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
Donnerstag, 16. Oktober 22:45 Uhr (55 Min.)
Eine performative Annäherung an Robert Schumanns Kreisleriana op. 16
im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
und Texten von E.T.A Hoffmann, Kreisleriana
von Martin Albrechts SCRIABIN CODE
Das Ensemble SCRIABIN CODE:
Martin Albrecht, Klarinetten, Electronics
Asli Kilic, Piano-Klassik
Daniel Prandl, Piano-Jazz
Christopher Herrmann, Cello
Kristof Körner, Schlagzeug, Percussions
Reinhard Geller, Visual Artist, Bewegtmalerei
Kamera:
Franz Ganninger
Ioan Radulescu
Bildregie und Schnitt:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:41 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Donnerstag, 16. Oktober 23:41 Uhr (12 Min.)
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
23:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Donnerstag, 16. Oktober 23:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
00:00 Uhr
Schwefel (Eine unendliche Geschichte)
Schwefel
Eine unendliche Geschichte
Freitag, 17. Oktober 00:00 Uhr (39 Min.)
Dokumentationsfilm - Schwefel gilt als das älteste Frischhaltemittel und ist bis heute unverzichtbar zur Konservierung von vielen Lebensmitteln und dem Wein. Die Dokumentation stellt die Anwendung von Schwefel bei der Weinproduktion vor.
Produzent: Willi Reisinger, 55218 Ingelheim
00:40 Uhr
Küchengeflüster #101 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #101
Marcs schnelle Küche
Freitag, 17. Oktober 00:40 Uhr (18 Min.)
Kochsendung, 2021.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
00:59 Uhr
WAS SIE ANTREIBT ... (Annika Woyda (Schauspielerin))
WAS SIE ANTREIBT ...
Annika Woyda (Schauspielerin)
Freitag, 17. Oktober 00:59 Uhr (37 Min.)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Dr. Theis-Scholz, 56076 Koblenz
01:37 Uhr
Pädagogik nach Steinzeitart (NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos)
Pädagogik nach Steinzeitart
NR Denkart zu Gast im Museum Monrepos
Freitag, 17. Oktober 01:37 Uhr (16 Min.)
Dr. Ingo Dahn spricht mit Dr. Frank Moseler, dem Leiter des Museum Monrepos über eine Kinderfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros zum Thema "Steinzeit". Bereichert wird das Interview durch Impressionen der Freizeit.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
01:54 Uhr
Das Blaue vom Himmel (55FILMZ 2022)
Das Blaue vom Himmel
55FILMZ 2022
Freitag, 17. Oktober 01:54 Uhr (5 Min.)
55Filmz, das heißt 55 Stunden Zeit für maximal 5:55 Minuten Kurzfilm. Eine weitere Besonderheit: In irgendeiner Form müssen die drei Begriffe "Noir, Käse und Neon" darin vorkommen. Diesen filmischen Herausforderungen stellte sich ein 27-köpfiges Team aus FSJler*innen, Auszubildenden und Ehrenamtlichen aus vielen Offenen Kanälen in ganz Rheinland-Pfalz. Abwechselnd in Tag- und Nachtschicht wurde vom 04.11. bis 06.11. bei uns in Mainz geschrieben, gefilmt und geschnitten. So war es möglich, in der begrenzten Zeit einen mysteriösen Kriminalfall abzudrehen.
Worum geht es? Wir erleben einen ungewöhnlichen Abend mit drei jungen Damen, die zu ihrem Schrecken eine Leiche im gemeinsamen Wohnhaus finden. Allerdings weichen ihre Aussagen öfters voneinander ab, was den Kommissar vor einen kniffeligen Fall stellt. Doch über eines sind sie sich einig: Der Mörder trug einen schwarzen Hoodie. Und was hat es mit der blauen Wolke auf sich, die den dreien zu folgen scheint?
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
02:00 Uhr
Charlie und die Schokoladenfabrik (Hortprojekt)
Charlie und die Schokoladenfabrik
Hortprojekt
Freitag, 17. Oktober 02:00 Uhr (11 Min.)
30 Hortkinder und 5 pädagogische Fachkräfte haben 4 Monate lang zusammen gearbeitet, um ein Drehbuch basierend auf ,,Charlie und die Schokoladenfabrik,, zu schreiben, die Rollen und Tänze einzustudieren, Kostüme und Requisiten auszuwählen/ herzustellen und daraus einen Film zu drehen. Dieser Sendebeitrag ist eine Kurzvariante des Ergebnisses und gibt Einblicke in die Dreharbeiten.
Produzent: Julia Pickhan , 67059 Ludwigshafen
02:12 Uhr
Klug Gefragt (Die 4-Tage-Woche)
Klug Gefragt
Die 4-Tage-Woche
Freitag, 17. Oktober 02:12 Uhr (6 Min.)
Wir haben die Bewohner:innen von Ludwigshafen zu Ihrer Meinung zur 4-Tage-Woche befragt.
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
02:19 Uhr
Was geht ab in Ludwigshafen
Was geht ab in Ludwigshafen
Freitag, 17. Oktober 02:19 Uhr (9 Min.)
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen
-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
02:29 Uhr
Ich bin ich-doch wer bin ich ? (Folge 3: Meine liebe Familie)
Ich bin ich-doch wer bin ich ?
Folge 3: Meine liebe Familie
Freitag, 17. Oktober 02:29 Uhr (21 Min.)
In dieser Folge wird dargelegt, wie ein Kind seine Familie erlebt. Es wird auf den Einfluss von Familienklima, -Motto oder -Atmosphäre eingegangen und gezeigt, wie ein Kind seine Herkunftsfamilie erlebt. Dabei werden auch Unterschiede in Kultur und Verhalten beschrieben. Der Familienbegriff wird unter diesen Aspekten neu definiert.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
02:51 Uhr
Haberecht 4 "Essence" (Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album)
Haberecht 4 "Essence"
Die junge Saxophonistin präsentiert ihr Debut-Album
Freitag, 17. Oktober 02:51 Uhr (70 Min.)
Das in dieser Form seit 2013 bestehende Modern Jazz Quartett um Kerstin Haberecht widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Eigenkompositionen der Saxofonistin.
Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Kompositionen prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren.
Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschieden Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. Die vier Musiker haben ihre Debut-CD "Essence" (Jazzthing Next Generation Vol. 64) im Gepäck und stellen seitdem neu entstandene Stücke vor.
Besetzung:
Kerstin Haberecht - saxes
Lukas Moriz - piano
Bastian Weinig - bass
Leo Asal - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Tobias Lensinger
Film: Philipp Hahn
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
04:02 Uhr
Toskana (Kunstwerke, Kirchen, Paläste)
Toskana
Kunstwerke, Kirchen, Paläste
Freitag, 17. Oktober 04:02 Uhr (27 Min.)
Kunstwerke, Kirchen, Paläste
Produzent: Manfred Gaab, 67141 Neuhofen
04:30 Uhr
Gamescom 2022 (Cosplay)
Gamescom 2022
Cosplay
Freitag, 17. Oktober 04:30 Uhr (5 Min.)
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
04:36 Uhr
Afrikatage Mannheim goes Ghana! (Konzert mit Betina Quest)
Afrikatage Mannheim goes Ghana!
Konzert mit Betina Quest
Freitag, 17. Oktober 04:36 Uhr (39 Min.)
Die Künstlerin Betina Quest, langjährige Mannheimerin und ehemalige Studentin der Popakademie, hat in Accra ein Konzert für die Afrikatage 2020 aufgezeichnet.
Produzent: Susanne Kammer , 68169 Mannheim
05:16 Uhr
Soziale Fragen (Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum)
Soziale Fragen
Vortragsreiche aus dem Ernst-Bloch-Zentrum
Freitag, 17. Oktober 05:16 Uhr (87 Min.)
Wider die Kluft zwischen Reden und Handeln- Wieviel zivilen Ungehorsam braucht die sozialökologische Transformation? Dr. Jörg Alt SJ ist Philosoph, Theologe, Soziologe und Aktivist. Er arbeitet als Hochschulseelsorger und ist Mitarbeiter der Jesuitenmission in Nürnberg. Aufzeichnung aus dem Ernst-Bloch-Zentrum vom 28. November 2024
Produzent: Henri Engelhardt , 67067 Ludwigshafen
06:44 Uhr
Dr. Ressmann im Gespräch (mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin)
Dr. Ressmann im Gespräch
mit Prof. Dr. Dr. Konrad Wangerin
Freitag, 17. Oktober 06:44 Uhr (23 Min.)
Dr. Wolfgang Ressmann unterhält sich mit Prod. Dr. Dr. Konrad Wangerin (Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg am Marienhospital Stuttgart)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
07:08 Uhr
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mear (250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven)
Ella und Louis - Roman Schuler, Toni-L & A. Mear
250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven
Freitag, 17. Oktober 07:08 Uhr (47 Min.)
Roman Schuler, der als Pianist und Sounddesigner mit seinem eigenen Trio -RSxT- bereits erfolgreich auf internationalen Festivals die Genre-Grenzen sprengt, wird zu Ehren des 250. Geburtsjahres das Werk von Beethoven auf innovative Art und Weise vergrooven und remixen.
Auch wenn der 250. Geburtstag nun schon ein Jahr her ist und das Konzert damals nicht hat stattfinden können, wollen wir das Konzert nun mit Euch erleben: Bekannte Melodien wird Roman Schuler mit Respekt, aber ohne Samthandschuhe in die Sound-Welt von Hip-Hop, Jazz und Electro transformieren. Eine spezielle Musiksoftware ermöglicht es Fragmente aus Beethovens Werken in Echtzeit wiederzugeben, zu bearbeiten und mit diesen live zu interagieren. Mit den Feature Gästen Toni-L, Legende des deutschen Hip-Hops und Gründungsmitglied von Advanced Chemistry, sowie dem australischen Jazz-Posaunisten und -Soundfrickler- Adrian Mears, der schon mit McCoy Tyner und Kenny Wheeler auf der Bühne stand, verspricht dieser Abend eine sicherlich unvergessliche Neuinterpretation Beethovens.
Besetzung:
Toni-L - raps
Adrian Mears - trombone, FX
Roman Schuler - keys, controller, electronics
Konrad Herbolzheimer - e-bass, moog bass
Alex Klauck - drums, sample pad
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Hannes Bressler
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
07:56 Uhr
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Our Voices Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Freitag, 17. Oktober 07:56 Uhr (1 Min.)
Ausstellung in Wilhelm Hack Museum
Produzent: Leo Schrader , 64807 Dieburg
07:58 Uhr
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman (Wie kann man sich vor Desinformation schützen)
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman
Wie kann man sich vor Desinformation schützen
Freitag, 17. Oktober 07:58 Uhr (0 Min.)
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67269 Gründstadt
07:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 17. Oktober 07:59 Uhr (120 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
10:00 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 33: (Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 33:
Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.
Freitag, 17. Oktober 10:00 Uhr (12 Min.)
mit TV Koch MADZ.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:13 Uhr
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven (24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP)
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven
24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP
Freitag, 17. Oktober 10:13 Uhr (39 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
10:53 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma (Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma
Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.
Freitag, 17. Oktober 10:53 Uhr (43 Min.)
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
11:37 Uhr
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Freitag, 17. Oktober 11:37 Uhr (28 Min.)
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
12:06 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Freitag, 17. Oktober 12:06 Uhr (23 Min.)
Am 30.08.2025 verwandelt sich die Stadthalle Speyer in ein Paradies für Gamer, Nostalgiker und Technikliebhaber: Die RetroGamesCon lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die faszinierende Welt der Videospielgeschichte neu zu entdecken.
Von den ersten Heimkonsolen der 70er- und 80er-Jahre über klassische Arcade-Automaten bis hin zu den Kultkonsolen der 90er und frühen 2000er - auf der RetroGamesCon erwartet die Gäste eine interaktive Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte digitaler Unterhaltung. Zahlreiche Spielstationen laden dazu ein, legendäre Titel wie Super Mario, Pac-Man, Street Fighter oder Tetris wieder selbst zu spielen.
Neben freiem Spielen an Konsolen und Computern bietet die Messe auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm:
. Aussteller & Händler mit einer großen Auswahl an Spielen, Konsolen, Sammlerstücken und Merchandise
. Bühnenprogramm mit Talks, Turnieren und Verlosungen
. Cosplay- und Retro-Outfits für das passende 80s- und 90s-Feeling
. Treffpunkt für Fans & Sammler, die sich über ihre Leidenschaft austauschen möchten
Die RetroGamesCon richtet sich an alle Altersgruppen - ob langjähriger Gamer, Sammler, Technikinteressierter oder neugieriger Neuling. Besonders Familien können hier gemeinsam alte Klassiker wiederentdecken und Kindern zeigen, wie die Welt des Gaming früher aussah.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
12:30 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Freitag, 17. Oktober 12:30 Uhr (17 Min.)
Begrüßung: Gerlinde Drees...
Wer macht noch mit?
Dekoration, Redaktion, Kamera, Schnitt ???
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:48 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Freitag, 17. Oktober 12:48 Uhr (9 Min.)
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
12:58 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Freitag, 17. Oktober 12:58 Uhr (44 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
13:43 Uhr
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2 (24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2)
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2
24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2
Freitag, 17. Oktober 13:43 Uhr (19 Min.)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:03 Uhr
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil2 (Aufzeichnung vom 25.8.2024)
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil2
Aufzeichnung vom 25.8.2024
Freitag, 17. Oktober 14:03 Uhr (41 Min.)
Akkordeon und Bass
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:45 Uhr
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code" (30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer)
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code"
30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
Freitag, 17. Oktober 14:45 Uhr (55 Min.)
Eine performative Annäherung an Robert Schumanns Kreisleriana op. 16
im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
und Texten von E.T.A Hoffmann, Kreisleriana
von Martin Albrechts SCRIABIN CODE
Das Ensemble SCRIABIN CODE:
Martin Albrecht, Klarinetten, Electronics
Asli Kilic, Piano-Klassik
Daniel Prandl, Piano-Jazz
Christopher Herrmann, Cello
Kristof Körner, Schlagzeug, Percussions
Reinhard Geller, Visual Artist, Bewegtmalerei
Kamera:
Franz Ganninger
Ioan Radulescu
Bildregie und Schnitt:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:41 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Freitag, 17. Oktober 15:41 Uhr (12 Min.)
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
15:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Freitag, 17. Oktober 15:54 Uhr (5 Min.)
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 Uhr
Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 1)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 1
Freitag, 17. Oktober 16:00 Uhr (59 Min.)
C-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
17:00 Uhr
#WiedBeatz-TV (2) (Steve Taylor Blues Band)
#WiedBeatz-TV (2)
Steve Taylor Blues Band
Freitag, 17. Oktober 17:00 Uhr (50 Min.)
#WiedBeatz-TV - Das Musikmagazin aus dem Rhein-Wied-Delta
In der zweiten Sendung von #WiedBeatz-TV dreht sich alles um den Blues vom Rhein-Mosel-Delta. Wir konnten die Steve Taylor Blues Band in ihrem Proberaum besuchen, und erlebten sie live im Studio des OK4 Neuwied mit einem kleinen, feinen Konzert.
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
17:51 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey)
BBQ aus Rheinhessen
Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey
Freitag, 17. Oktober 17:51 Uhr (8 Min.)
Heute zeigt Euch Jörn Rochow eines seiner Lieblingsrezepte.
Unbedingt nachmachen!
Die Zutaten sind überschaubar:
1 Flanksteak
etwas Salz
2x4cl Single Malt Whiskey
Produzent: Jörn Rochow, 55288 Udenheim
18:00 Uhr
Digital stolpern (Vorstellung der Stolpersteinapp)
Digital stolpern
Vorstellung der Stolpersteinapp
Freitag, 17. Oktober 18:00 Uhr (14 Min.)
Sie sind mit Sicherheit auch schon drüber gestolpert! Die goldenen herausstehenden Steine welche in ganz Worms verteilt sind. Die Stolpersteine gedenken an die Opfer des NS-Regimes. Alle in Worms verlegten Steine sind nun digital in einer Datenbank erfasst (www.stolpersteine-guide.de). Unser Studiogast Patrick Mais (Vorsitzender Warmaisa e.V.) stellt unserem Moderator Jean-Luc Busch die App vor.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
18:15 Uhr
Alt trifft neu (Drehorgeln spielen Popmusik)
Alt trifft neu
Drehorgeln spielen Popmusik
Freitag, 17. Oktober 18:15 Uhr (14 Min.)
Vom Schneewalzer bis zu den Beatles, von "An der blauen Donau" bis Dire Straits oder Bob Marley - Das Drehorgelduo Peter Suchantke und seine Gattin haben über 1800 Songs im Repertoir - abrufbar innerhalb von Sekunden. Wie dies funktioniert und was das Besondere daran ist, erklärt unser Moderator Ulrich Höllmich mit diesem spannenden Bericht.
Produzent: Ulrich Höllmich, 67227 Frankenthal
18:30 Uhr
WMM 1735 - Live (www.wmm-tv.de)
WMM 1735 - Live
www.wmm-tv.de
Freitag, 17. Oktober 18:30 Uhr (119 Min.)
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
20:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 17. Oktober 20:30 Uhr (29 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 Uhr
Nacht der Chöre 2022 (Teil 3)
Nacht der Chöre 2022
Teil 3
Freitag, 17. Oktober 21:00 Uhr (82 Min.)
Am 2. Juli fand auf dem Wormser Obermarkt und in der Martinskirche Worms die Nacht der Chöre statt. Unterstützt wurde die Verananstaltung des Kreis-Chorverbandes Worms durch die Dom-Gemeinde sowie Stadt Worms. In drei Teilen zeigten verschiedene Chöre aus Worms und dem Umland die Vielfalt der Chormusik.
Sehen Sie in Teil 3 Auftritte zum Thema "Let's s(w)ing" mit den Chören "Cantiamo", aCHORart", "Sing und Swing", "Sing A Pur" und "Alsheimer Töne".
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
22:23 Uhr
Beatles Acoustic Duo (Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018)
Beatles Acoustic Duo
Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018
Freitag, 17. Oktober 22:23 Uhr (47 Min.)
Rolf Bachmann (Gitarre und Gesang) und Robert Maaß (Kontrabass und Gesang):
Zwei Vollprofis interpretieren die besten Songs der "Fab Four" auf ihre ganz besondere Art. Mit perfektem zweistimmigem Gesang und virtuoser Instrumentenbeherrschung
nehmen sie die Zuhörer mit ihrem Programm mit zurück in die sechziger Jahre.
Aufzeichnung während dem Herrnsheimer Weinsommer 2018.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:11 Uhr
Worms (Zu Fuß durch 2 Jahrtausende)
Worms
Zu Fuß durch 2 Jahrtausende
Freitag, 17. Oktober 23:11 Uhr (47 Min.)
Dokumentation von Wilfried Saur, Volker Gallé, Werner Schlieter und Peter Stephan
Ein unterhaltsamer Querschnitt durch die lange und wechselvolle Geschichte der Stadt von den Römern über das Mittelalter bis in die Neuzeit. Mit Beschreibungen und Eindrücken von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Lutherdenkmal, dem Kunsthaus Heylshof und natürlich dem Kaiserdom St. Peter.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:59 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Freitag, 17. Oktober 23:59 Uhr (120 Min.)
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
02:00 Uhr
MADZ - die Kochshow, Folge 33: (Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.)
MADZ - die Kochshow, Folge 33:
Ziegenkäse im Tiroler Speckmantel mit lauwarmen Dressing und Wildkräuter Salat.
Samstag, 18. Oktober 02:00 Uhr (12 Min.)
02:13 Uhr
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven (24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP)
Justus F. Eichhorn: Klavierkonzert Nr.1, Beethoven
24.1.3025 mit der Staatsphilharmonie RLP
Samstag, 18. Oktober 02:13 Uhr (39 Min.)
02:53 Uhr
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma (Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.)
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma
Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.
Samstag, 18. Oktober 02:53 Uhr (43 Min.)
03:37 Uhr
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 (Eine Reise mit dem Wohnwagen.)
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2
Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Samstag, 18. Oktober 03:37 Uhr (28 Min.)
04:06 Uhr
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele (RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025)
Zurück in die Vergangenheit der Videospiele
RetroGamesCon in Speyer 30.08.2025
Samstag, 18. Oktober 04:06 Uhr (23 Min.)
04:30 Uhr
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule (Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels)
Speyerer Senioren Magazin 2025/4: Boule
Talk Wolfgang Möcklinghoff mit Heidi Gangkofner und Gymnastik mit Hans Wels
Samstag, 18. Oktober 04:30 Uhr (17 Min.)
04:48 Uhr
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt (am 17. Aug. 2025.)
VHNO-Glockenbaumfest in Otterstadt
am 17. Aug. 2025.
Samstag, 18. Oktober 04:48 Uhr (9 Min.)
04:58 Uhr
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival (am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1)
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival
am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Samstag, 18. Oktober 04:58 Uhr (44 Min.)
05:43 Uhr
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2 (24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2)
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2
24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2
Samstag, 18. Oktober 05:43 Uhr (19 Min.)
06:03 Uhr
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil2 (Aufzeichnung vom 25.8.2024)
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil2
Aufzeichnung vom 25.8.2024
Samstag, 18. Oktober 06:03 Uhr (41 Min.)
06:45 Uhr
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code" (30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer)
Kreislers Salon - mit dem Ensemble "Scriabin Code"
30.6.2022 - im Rahmen des Musikfestes der Staatsphilharmonie in Speyer
Samstag, 18. Oktober 06:45 Uhr (55 Min.)
07:41 Uhr
Willkommen im Club (Zirkus Bellissima)
Willkommen im Club
Zirkus Bellissima
Samstag, 18. Oktober 07:41 Uhr (12 Min.)
07:54 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Samstag, 18. Oktober 07:54 Uhr (5 Min.)
08:00 Uhr
Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 1)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 1
Samstag, 18. Oktober 08:00 Uhr (59 Min.)
09:00 Uhr
#WiedBeatz-TV (2) (Steve Taylor Blues Band)
#WiedBeatz-TV (2)
Steve Taylor Blues Band
Samstag, 18. Oktober 09:00 Uhr (50 Min.)
09:51 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey)
BBQ aus Rheinhessen
Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey
Samstag, 18. Oktober 09:51 Uhr (8 Min.)
10:00 Uhr
Digital stolpern (Vorstellung der Stolpersteinapp)
Digital stolpern
Vorstellung der Stolpersteinapp
Samstag, 18. Oktober 10:00 Uhr (14 Min.)
10:15 Uhr
Alt trifft neu (Drehorgeln spielen Popmusik)
Alt trifft neu
Drehorgeln spielen Popmusik
Samstag, 18. Oktober 10:15 Uhr (14 Min.)
10:30 Uhr
WMM 1735 (www.wmm-tv.de)
WMM 1735
www.wmm-tv.de
Samstag, 18. Oktober 10:30 Uhr (119 Min.)
12:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 18. Oktober 12:30 Uhr (29 Min.)
13:00 Uhr
Nacht der Chöre 2022 (Teil 3)
Nacht der Chöre 2022
Teil 3
Samstag, 18. Oktober 13:00 Uhr (82 Min.)
14:23 Uhr
Beatles Acoustic Duo (Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018)
Beatles Acoustic Duo
Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018
Samstag, 18. Oktober 14:23 Uhr (47 Min.)
15:11 Uhr
Worms (Zu Fuß durch 2 Jahrtausende)
Worms
Zu Fuß durch 2 Jahrtausende
Samstag, 18. Oktober 15:11 Uhr (48 Min.)
16:00 Uhr
TRIEBVERZICHT & FIRENDS: die Doku (Ein Jahr nach dem Tefftival 2019 erscheint die Doku zum Projekt)
TRIEBVERZICHT & FIRENDS: die Doku
Ein Jahr nach dem Tefftival 2019 erscheint die Doku zum Projekt
Samstag, 18. Oktober 16:00 Uhr (39 Min.)
16:40 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Samstag, 18. Oktober 16:40 Uhr (39 Min.)
17:20 Uhr
Safer Internet Day 2013 (Sendeblock)
Safer Internet Day 2013
Sendeblock
Samstag, 18. Oktober 17:20 Uhr (37 Min.)
17:58 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Samstag, 18. Oktober 17:58 Uhr (961 Min.)
10:00 Uhr
Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions' (24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.)
Jazz-Matinée: Chris Hopkins & the 'Young Lions'
24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 1.
Sonntag, 19. Oktober 10:00 Uhr (30 Min.)
10:31 Uhr
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2 (24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2)
Jazz-Matiné; Chris Hopkins & the 'Young Lions' -2
24.08.2025 im Rathausinnenhof, Speyer - Teil 2
Sonntag, 19. Oktober 10:31 Uhr (19 Min.)
10:51 Uhr
Jazz-Matiné: Chris Hopkins & the 'Young Lions' (24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 3.)
Jazz-Matiné: Chris Hopkins & the 'Young Lions'
24.08.2025 im Rathausinnenhof Speyer, Teil 3.
Sonntag, 19. Oktober 10:51 Uhr (37 Min.)
11:29 Uhr
Rückblick 2006: In Memoriam Rainer Riebel ("Jazz oder Nie" Kunstsommer Erinnerungen am Sonntag, den 30 Juli 2006)
Rückblick 2006: In Memoriam Rainer Riebel
"Jazz oder Nie" Kunstsommer Erinnerungen am Sonntag, den 30 Juli 2006
Sonntag, 19. Oktober 11:29 Uhr (37 Min.)
12:07 Uhr
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil1 (Aufzeichnung vom 25.8.2024)
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil1
Aufzeichnung vom 25.8.2024
Sonntag, 19. Oktober 12:07 Uhr (43 Min.)
12:51 Uhr
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil2 (Aufzeichnung vom 25.8.2024)
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil2
Aufzeichnung vom 25.8.2024
Sonntag, 19. Oktober 12:51 Uhr (41 Min.)
13:33 Uhr
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil3 (Aufzeichnung vom 25.8.2024)
Leroi & Herzer beim Jazz in Rathaushof, Teil3
Aufzeichnung vom 25.8.2024
Sonntag, 19. Oktober 13:33 Uhr (35 Min.)
14:09 Uhr
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil1 (20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée))
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil1
20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée)
Sonntag, 19. Oktober 14:09 Uhr (33 Min.)
14:43 Uhr
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2 (20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée))
Die Original Blütenweg Jazzer - Teil2
20.8.2023 - im Rathaushof Speyer (Matinée)
Sonntag, 19. Oktober 14:43 Uhr (29 Min.)
15:13 Uhr
Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3 (am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).)
Die Original Blütenweg Jazzer, Teil 3
am 20. Aug 2023 im Rathaushof Speyer (Matinée).
Sonntag, 19. Oktober 15:13 Uhr (17 Min.)
15:31 Uhr
Gas und Strom - Talk mit Wolfgang Bühring (SWS) (auführliches Interview)
Gas und Strom - Talk mit Wolfgang Bühring (SWS)
auführliches Interview
Sonntag, 19. Oktober 15:31 Uhr (18 Min.)
15:50 Uhr
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 (Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.)
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025
Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Sonntag, 19. Oktober 15:50 Uhr (6 Min.)
15:57 Uhr
Democracy Gym Vorstellung
Democracy Gym Vorstellung
Sonntag, 19. Oktober 15:57 Uhr (2 Min.)
16:00 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 19. Oktober 16:00 Uhr (119 Min.)
18:00 Uhr
WMM 1735 (www.wmm-tv.de)
WMM 1735
www.wmm-tv.de
Sonntag, 19. Oktober 18:00 Uhr (119 Min.)
20:00 Uhr
10 Jahre Jubiläum KuBiS (Konzert des KuBiS Vereins)
10 Jahre Jubiläum KuBiS
Konzert des KuBiS Vereins
Sonntag, 19. Oktober 20:00 Uhr (98 Min.)
21:39 Uhr
Digital stolpern (Vorstellung der Stolpersteinapp)
Digital stolpern
Vorstellung der Stolpersteinapp
Sonntag, 19. Oktober 21:39 Uhr (14 Min.)
21:54 Uhr
Worms (Zu Fuß durch 2 Jahrtausende)
Worms
Zu Fuß durch 2 Jahrtausende
Sonntag, 19. Oktober 21:54 Uhr (47 Min.)
22:42 Uhr
Beatles Acoustic Duo (Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018)
Beatles Acoustic Duo
Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018
Sonntag, 19. Oktober 22:42 Uhr (47 Min.)
23:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Sonntag, 19. Oktober 23:30 Uhr (29 Min.)
00:00 Uhr
Culture-Y Live (Staffel 2, Folge 1)
Culture-Y Live
Staffel 2, Folge 1
Montag, 20. Oktober 00:00 Uhr (59 Min.)
01:00 Uhr
#WiedBeatz-TV (2) (Steve Taylor Blues Band)
#WiedBeatz-TV (2)
Steve Taylor Blues Band
Montag, 20. Oktober 01:00 Uhr (50 Min.)
01:51 Uhr
BBQ aus Rheinhessen (Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey)
BBQ aus Rheinhessen
Flanksteak flambiert mit Single Malt Whiskey
Montag, 20. Oktober 01:51 Uhr (8 Min.)
02:00 Uhr
Digital stolpern (Vorstellung der Stolpersteinapp)
Digital stolpern
Vorstellung der Stolpersteinapp
Montag, 20. Oktober 02:00 Uhr (14 Min.)
02:15 Uhr
Alt trifft neu (Drehorgeln spielen Popmusik)
Alt trifft neu
Drehorgeln spielen Popmusik
Montag, 20. Oktober 02:15 Uhr (14 Min.)
02:30 Uhr
WMM 1735 (www.wmm-tv.de)
WMM 1735
www.wmm-tv.de
Montag, 20. Oktober 02:30 Uhr (119 Min.)
04:30 Uhr
Infotext (Zuschauerinformationen)
Infotext
Zuschauerinformationen
Montag, 20. Oktober 04:30 Uhr (29 Min.)
05:00 Uhr
Nacht der Chöre 2022 (Teil 3)
Nacht der Chöre 2022
Teil 3
Montag, 20. Oktober 05:00 Uhr (82 Min.)
06:23 Uhr
Beatles Acoustic Duo (Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018)
Beatles Acoustic Duo
Konzert beim Herrnsheimer Weinsommer 2018
Montag, 20. Oktober 06:23 Uhr (47 Min.)
07:11 Uhr
Worms (Zu Fuß durch 2 Jahrtausende)
Worms
Zu Fuß durch 2 Jahrtausende
Montag, 20. Oktober 07:11 Uhr (48 Min.)
08:00 Uhr
TRIEBVERZICHT & FIRENDS: die Doku (Ein Jahr nach dem Tefftival 2019 erscheint die Doku zum Projekt)
TRIEBVERZICHT & FIRENDS: die Doku
Ein Jahr nach dem Tefftival 2019 erscheint die Doku zum Projekt
Montag, 20. Oktober 08:00 Uhr (39 Min.)
08:40 Uhr
HASS im Netz - Vortrag (von Prof. Dr. Stefan Aufenanger)
HASS im Netz - Vortrag
von Prof. Dr. Stefan Aufenanger
Montag, 20. Oktober 08:40 Uhr (39 Min.)
09:20 Uhr
Safer Internet Day 2013 (Sendeblock)
Safer Internet Day 2013
Sendeblock
Montag, 20. Oktober 09:20 Uhr (38 Min.)
00:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 14. Oktober 00:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Ich bin ich - doch wer bin ich? - (Gesprächsrunde D 5: Unsere Prioritäten)
Ich bin ich - doch wer bin ich? -
Gesprächsrunde D 5: Unsere Prioritäten
Dienstag, 14. Oktober 02:00 Uhr (29 Min.)
Gesprächsrunde D 5: Unsere Prioritäten
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Prioritäten" untereinander aus. Sie gehen dabei sowohl auf ihre eigene Persönlichkeit als auch auf ihr Erleben anderer Menschen mit anderen Prioritäten ein. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
02:30 Uhr
Poetry Slam (aus der IGS Stromberg)
Poetry Slam
aus der IGS Stromberg
Dienstag, 14. Oktober 02:30 Uhr (45 Min.)
Poetry Slam versteht sich als die Kunst des gesprochenen Wortes - diese Kunst haben die acht Slam-Poeten der IGS Stromberg 2016 auf eindrucksvolle Weise demonstriert. Thema: Flucht und Asyl. Der Abendveranstaltung ging ein zweitägiger Workshop voraus, der vom naheTV Studio Bad Kreuznach organisiert wurde.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
03:16 Uhr
Gewaltenteilung - Demokratie Erklärt #3 (mit Politikwissenschaftler Frank Decker)
Gewaltenteilung - Demokratie Erklärt #3
mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Dienstag, 14. Oktober 03:16 Uhr (54 Min.)
Gewaltenteilung, das klingt .. gewaltig?! Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von "Machtteilung" sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
04:11 Uhr
Weillife im Wald (Trailer)
Weillife im Wald
Trailer
Dienstag, 14. Oktober 04:11 Uhr (3 Min.)
Ich habe ein paar Kameras aufgestellt weil ich wissen will was im Wald so los ist.
Demnächst folgt ein ganzer Film.
Seid gespannt.
Genießt den Trailer.
Bleibt dran.
Viel Spaß beim Anschauen des Videos.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
04:15 Uhr
Leben im All (Eine rockige Reise durch die Galaxie)
Leben im All
Eine rockige Reise durch die Galaxie
Dienstag, 14. Oktober 04:15 Uhr (50 Min.)
Leben im All - Eine rockige Reise durch die Galaxie.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
[mono]
05:06 Uhr
Der Star - Vogel des Jahres 2018 (Eine Foto/Video - Show)
Der Star - Vogel des Jahres 2018
Eine Foto/Video - Show
Dienstag, 14. Oktober 05:06 Uhr (12 Min.)
Der Star, auch als Gemeiner Star bezeichnet, ist der in Eurasien am weitesten verbreitete und häufigste Vertreter der Familie der Stare. Durch zahlreiche Einbürgerungen auf anderen Kontinenten ist der Star heute einer der häufigsten Vögel der Welt. Quelle: Wikipedia
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
05:19 Uhr
Das Geschenk der Löwin (Ein zweisprachiges Märchen aus Afghanistan)
Das Geschenk der Löwin
Ein zweisprachiges Märchen aus Afghanistan
Dienstag, 14. Oktober 05:19 Uhr (10 Min.)
Ein zweisprachiges Märchen aus Afghanistan.
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
05:30 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Augen OP)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Augen OP
Dienstag, 14. Oktober 05:30 Uhr (0 Min.)
Mit Spenden der Indienhilfe werden Augenoperationen in Westbengal für die ärmsten der Armen finanziert.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
05:31 Uhr
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (Folge 149)
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
Folge 149
Dienstag, 14. Oktober 05:31 Uhr (25 Min.)
-Jugendliche pflücken Äpfel:
-Schüler haben Apfelbäume ersteigert
-Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
-Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:57 Uhr
E-Book - Regie führen (Trailer)
E-Book - Regie führen
Trailer
Dienstag, 14. Oktober 05:57 Uhr (1 Min.)
Das neue E-Book "Regie führen" ist eine Anleitung zum Filmemachen: 100 Seiten Praxis-Wissen, Beispiele, Übungen, Fotos, Filme, Links, alles dabei! Mit diesem E-Book kannst jeder die Grundlagen der Filmregie lernen: Wie man vom Drehbuch zu Bildern kommt, einen Dreh organisiert, mit Schauspielern arbeitet, über den Schnitt und alles Mögliche andere auch noch. Reinschauen und loslegen! Weitere Informationen unter: https://www.mkfs.de
Produzent: Birgit Hock, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Birgit Hock, 67059 Ludwigshafen
05:59 Uhr
Doku: Willkommen in der Ferienregion Nahetal (1/2)
Doku: Willkommen in der Ferienregion Nahetal (1/2)
Dienstag, 14. Oktober 05:59 Uhr (11 Min.)
In der Reportage dreht es sich um die Stadt Bad Sobenheim, insbesonde der Barfußpfad, das Freilichtmuseum und das Rheinland-Pfälzische Freiilandmuseum
Produzent: Herbert F. Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Herbert F. Rosenland, 76756 Bellheim
06:11 Uhr
Wissen der Zukunft (Wie Bildungsarbeit weltweit gelingt)
Wissen der Zukunft
Wie Bildungsarbeit weltweit gelingt
Dienstag, 14. Oktober 06:11 Uhr (104 Min.)
Mit der Debatte um die PISA-Studien hat das Interesse an erfolgreichen Schulsystemen anderer Länder deutlich zugenommen. Wie gelingt gute Bildungsarbeit weltweit? Die OECD hat als Antwort auf diese Frage einen Film drehen lassen.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
07:56 Uhr
Herbst (Impressionen)
Herbst
Impressionen
Dienstag, 14. Oktober 07:56 Uhr (3 Min.)
Herbst auf Madagasgar
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
08:00 Uhr
Impressionen weinlesefest 2025 (Bilder vom Festplatz)
Impressionen weinlesefest 2025
Bilder vom Festplatz
Dienstag, 14. Oktober 08:00 Uhr (1 Min.)
Impressionen
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
08:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 14. Oktober 08:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Sarah Benita Rohr (Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk)
Sarah Benita Rohr
Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk
Dienstag, 14. Oktober 10:00 Uhr (8 Min.)
Sarah Benita Rohr ist die deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk aus Venningen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:09 Uhr
Schmeißfliege (Portrait eines vermeintlichen Schädlings)
Schmeißfliege
Portrait eines vermeintlichen Schädlings
Dienstag, 14. Oktober 10:09 Uhr (11 Min.)
Meist ekeln sich die Menschen vor diesen Tieren, und doch spielen sie eine so wichtige Rolle im Kreislauf des Lebens. Aufwändige Makroaufnahmen zeigen das interessante Leben und Fortpflanzungsgeschehen dieser sehr speziellen Art.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:21 Uhr
Indien (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Dienstag, 14. Oktober 10:21 Uhr (8 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:30 Uhr
Lesezeit Nr. 11 (Miriam und Valentin und die vielen Fragen)
Lesezeit Nr. 11
Miriam und Valentin und die vielen Fragen
Dienstag, 14. Oktober 10:30 Uhr (6 Min.)
Herzensangelegenheiten
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
10:37 Uhr
Pfalz Impressionen (Wachenheim an der Weinstrasse)
Pfalz Impressionen
Wachenheim an der Weinstrasse
Dienstag, 14. Oktober 10:37 Uhr (22 Min.)
Gerade in der aktuellen Gesamt-Situation ist es schön, zu wissen, dass man Urlaubsziele nicht in anderen
Ländern suchen muss. Die Pfalz und die Pfälzer mit ihrer ursprünglichen Erscheinungsform und dem
pfälzischen Dialekt sind Ziel
von immer mehr Urlaubern, die die grossartige Kombination aus malerischer Landschaft, kulturellen
Events, kulinarischen Genüssen und Lebensfreude der Pfälzer, zu schätzen wissen.
Wachenheim an der Weinstrasse ist hierfür ein ausgezeichnetes Beispiel.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
11:00 Uhr
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018 (im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018
im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Dienstag, 14. Oktober 11:00 Uhr (24 Min.)
Noch immer sind viele große und kleinere Maßnahmen zu bewältigen, die zur Abnahme des Gebäudes notwendig sind.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
11:25 Uhr
Mittwochstreff (Mannheim - sein chinesisches Teehaus)
Mittwochstreff
Mannheim - sein chinesisches Teehaus
Dienstag, 14. Oktober 11:25 Uhr (37 Min.)
Vortrag von Prof. Norbert Egger über die lebendigen Städtepartnerschaften mit zwei chinesischen Millionenstädten.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:03 Uhr
Mexico (Auf den Spuren der Eroberer)
Mexico
Auf den Spuren der Eroberer
Dienstag, 14. Oktober 12:03 Uhr (56 Min.)
Mexiko
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
13:00 Uhr
echoes - High Hopes (#liveinconcert)
echoes - High Hopes
#liveinconcert
Dienstag, 14. Oktober 13:00 Uhr (9 Min.)
Beim 10. Rock am Friedensdenkmal in Edenkoben trat am 11.August 17 die Band echoes vor ausverkaufter Kulisse auf. Die Pink Floyd-Tribute Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Rock-Musik. Eine gigantische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
13:10 Uhr
Haßloch und die Eisenbahn (Dokumentation einer Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch)
Haßloch und die Eisenbahn
Dokumentation einer Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch
Dienstag, 14. Oktober 13:10 Uhr (24 Min.)
Haßloch und die Eisenbahn
Zu der kürzlich beendeten Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch gibt es jetzt einen Film, durch den Dr. Gerald Schumacher führt.
Zweifellos hat die 1847 eingeweihte Bahnstrecke zur Entwicklung des Großdorfes wesentlich beigetragen. Anfangs war es in erster Linie der Güterverkehr. So wurden hauptsächlich für den industriellen Aufbau z.B. große Mengen Kohle vom Saargebiet nach Ludwigshafen transportiert. Haßloch hatte einen eigenen Güter-Umschlagplatz. Heute ist allein der Personenverkehr ab Haßloch in den bekannten kurzen Zeitabständen nicht mehr wegzudenken.
Produzent: Gerald Schumacher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerald Schumacher, 67454 Haßloch
13:35 Uhr
Aquariengeschichten - Panzerwelse bei der Paarung
Aquariengeschichten - Panzerwelse bei der Paarung
Dienstag, 14. Oktober 13:35 Uhr (2 Min.)
Die Aufnahmen zeigen das ungewöhnliche Paarungs- und Eiablageverhalten von Sterbais Panzerwels. Die Weibchen legen Eier in eine Tasche ab, die sie aus Ihren Bauchflossenbilden. Erst später kleben sie die an eine geeignete Unterlage
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
13:38 Uhr
Goldener Oktober (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Goldener Oktober
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Dienstag, 14. Oktober 13:38 Uhr (18 Min.)
Eine Fotoshow über den Goldenen Oktober in unserer Region
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
13:57 Uhr
Die Südpfalz von oben (Klingbachtal im Frühnebel)
Die Südpfalz von oben
Klingbachtal im Frühnebel
Dienstag, 14. Oktober 13:57 Uhr (3 Min.)
Flug mit dem Multicopter im Klingbachtal
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
14:01 Uhr
Handwerker des Waldes - Vögel
Handwerker des Waldes - Vögel
Dienstag, 14. Oktober 14:01 Uhr (7 Min.)
Mit tollen Aufnahmen wird das Geheimnis um die Löcher im Wald gelöst. Vögel
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:09 Uhr
Bergwandern in der Schweiz (Reisebericht)
Bergwandern in der Schweiz
Reisebericht
Dienstag, 14. Oktober 14:09 Uhr (27 Min.)
Schweiz
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
14:37 Uhr
Vagabunden der Nacht
Vagabunden der Nacht
Dienstag, 14. Oktober 14:37 Uhr (9 Min.)
Bis zum Morgengrauen sind die unterwegs, die den ganzen Tag geschlafen haben. Kleine Stacheltiere streifen auf Freiersfüßen durch das Revier und Fuchs und Marder sorgen auf ihren nächtlichen Wanderungen für eine giftfreie Mäusebekämpfung.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:47 Uhr
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Dienstag, 14. Oktober 14:47 Uhr (40 Min.)
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
15:28 Uhr
Seifenkistenrennen 2022 (in Insheim)
Seifenkistenrennen 2022
in Insheim
Dienstag, 14. Oktober 15:28 Uhr (9 Min.)
Die Landjugend Insheim veranstaltete auch in diesem Jahr wieder ein Seifenkistenrennen, an dem mit 25 Fahrer*innen, die an den Start gingen, ein neuer Rekord aufgestellt wurde.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:38 Uhr
Happy Hippo (Ein tierisches Vergnügen)
Happy Hippo
Ein tierisches Vergnügen
Dienstag, 14. Oktober 15:38 Uhr (0 Min.)
Ein Flusspferd fühlt sich mit entsprechender Musik sichtlich wohl beim Schlammbad
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
15:39 Uhr
Jugend forscht AG Herxheim (Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim)
Jugend forscht AG Herxheim
Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim
Dienstag, 14. Oktober 15:39 Uhr (2 Min.)
Bericht über den intelligent farmer der Jugend forscht AG Herxheim
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:42 Uhr
Mir machen was! (Sketch der Bürgerstiftung Haßloch)
Mir machen was!
Sketch der Bürgerstiftung Haßloch
Dienstag, 14. Oktober 15:42 Uhr (16 Min.)
Ein kurzes Bühnenstück über 10 Jahre Bürgerstiftung
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:59 Uhr
Impressionen weinlesefest 2025 (Bilder vom Festplatz)
Impressionen weinlesefest 2025
Bilder vom Festplatz
Dienstag, 14. Oktober 15:59 Uhr (2 Min.)
Impressionen
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 14. Oktober 16:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (David F.)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
David F.
Dienstag, 14. Oktober 18:00 Uhr (22 Min.)
Wie letzte Woche auch schon zeigt sich Kubic wieder von seiner ruhigeren Seite. Dieses Mal aber mit einem ordentlichen Schuss Punk Rock: David F. ist eigentlich Gitarrist in einer New Wave Band, aber die Idee Punkmusik akustisch zu interpretieren ließ ihn nicht los. Und so steht er nun alleine auf der Bühne und gibt uns einige seiner Lieblingslieder akustisch zum Besten.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
18:23 Uhr
KUBIC - Making Of (David F.)
KUBIC - Making Of
David F.
Dienstag, 14. Oktober 18:23 Uhr (1 Min.)
Wie letzte Woche auch schon zeigt sich Kubic wieder von seiner ruhigeren Seite. Dieses Mal aber mit einem ordentlichen Schuss Punk Rock: David F. ist eigentlich Gitarrist in einer New Wave Band, aber die Idee Punkmusik akustisch zu interpretieren ließ ihn nicht los. Und so steht er nun alleine auf der Bühne und gibt uns einige seiner Lieblingslieder akustisch zum Besten.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
18:25 Uhr
13. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
13. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz
Dienstag, 14. Oktober 18:25 Uhr (172 Min.)
13. Stadtratssitzung Landau in der Pfalz Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Marco Schutzius, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marco Schutzius, 67346 Speyer
21:18 Uhr
Der Wachtelkönig (Alle lieben die Natur!)
Der Wachtelkönig
Alle lieben die Natur!
Dienstag, 14. Oktober 21:18 Uhr (35 Min.)
zeigt die einheimische Vogelwelt und auf satiriesche Weise den manchmal problematischen Umgang der Nutzer der Natur
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
21:54 Uhr
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Dienstag, 14. Oktober 21:54 Uhr (5 Min.)
Der Zebrabuntbarsch (oder auch Grünflossenbuntbarsch) ist ein altbekannter Aquarienbewohner. Vielfach ungeliebt, weil manchmal ruppig, aber hochinteressant. Seine Vermehrung findet sehr heimlich in Höhlen statt. Hier gelingt es, das Paar an eine gläserne Karaffe zu gewöhnen. Ungeahnte Einblicke in eine Kinderstube
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:00 Uhr
25 Jahre Film- und Fototechnik (Museum in Deidesheim)
25 Jahre Film- und Fototechnik
Museum in Deidesheim
Dienstag, 14. Oktober 22:00 Uhr (89 Min.)
Festakt 25 Jahre Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
[mono]
23:30 Uhr
Kunst und Eisenbahn (in zeitgenössischen Bildern und Stichen)
Kunst und Eisenbahn
in zeitgenössischen Bildern und Stichen
Dienstag, 14. Oktober 23:30 Uhr (22 Min.)
Bilder und Stiche
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
23:53 Uhr
Fotografieren am Bahnhof in Germersheim
Fotografieren am Bahnhof in Germersheim
Dienstag, 14. Oktober 23:53 Uhr (5 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen am Bahnhof in Germersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Dienstag, 14. Oktober 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Sarah Benita Rohr (Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk)
Sarah Benita Rohr
Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk
Mittwoch, 15. Oktober 02:00 Uhr (8 Min.)
Sarah Benita Rohr ist die deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk aus Venningen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:09 Uhr
Schmeißfliege (Portrait eines vermeintlichen Schädlings)
Schmeißfliege
Portrait eines vermeintlichen Schädlings
Mittwoch, 15. Oktober 02:09 Uhr (11 Min.)
Meist ekeln sich die Menschen vor diesen Tieren, und doch spielen sie eine so wichtige Rolle im Kreislauf des Lebens. Aufwändige Makroaufnahmen zeigen das interessante Leben und Fortpflanzungsgeschehen dieser sehr speziellen Art.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
02:21 Uhr
Indien (Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau)
Indien
Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Mittwoch, 15. Oktober 02:21 Uhr (8 Min.)
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
02:30 Uhr
Lesezeit Nr. 11 (Miriam und Valentin und die vielen Fragen)
Lesezeit Nr. 11
Miriam und Valentin und die vielen Fragen
Mittwoch, 15. Oktober 02:30 Uhr (6 Min.)
Herzensangelegenheiten
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
02:37 Uhr
Pfalz Impressionen (Wachenheim an der Weinstrasse)
Pfalz Impressionen
Wachenheim an der Weinstrasse
Mittwoch, 15. Oktober 02:37 Uhr (22 Min.)
Gerade in der aktuellen Gesamt-Situation ist es schön, zu wissen, dass man Urlaubsziele nicht in anderen
Ländern suchen muss. Die Pfalz und die Pfälzer mit ihrer ursprünglichen Erscheinungsform und dem
pfälzischen Dialekt sind Ziel
von immer mehr Urlaubern, die die grossartige Kombination aus malerischer Landschaft, kulturellen
Events, kulinarischen Genüssen und Lebensfreude der Pfälzer, zu schätzen wissen.
Wachenheim an der Weinstrasse ist hierfür ein ausgezeichnetes Beispiel.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
03:00 Uhr
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018 (im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch)
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018
im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Mittwoch, 15. Oktober 03:00 Uhr (24 Min.)
Noch immer sind viele große und kleinere Maßnahmen zu bewältigen, die zur Abnahme des Gebäudes notwendig sind.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
03:25 Uhr
Mittwochstreff (Mannheim - sein chinesisches Teehaus)
Mittwochstreff
Mannheim - sein chinesisches Teehaus
Mittwoch, 15. Oktober 03:25 Uhr (37 Min.)
Vortrag von Prof. Norbert Egger über die lebendigen Städtepartnerschaften mit zwei chinesischen Millionenstädten.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
04:03 Uhr
Mexico (Auf den Spuren der Eroberer)
Mexico
Auf den Spuren der Eroberer
Mittwoch, 15. Oktober 04:03 Uhr (56 Min.)
Mexiko
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
05:00 Uhr
echoes - High Hopes (#liveinconcert)
echoes - High Hopes
#liveinconcert
Mittwoch, 15. Oktober 05:00 Uhr (9 Min.)
Beim 10. Rock am Friedensdenkmal in Edenkoben trat am 11.August 17 die Band echoes vor ausverkaufter Kulisse auf. Die Pink Floyd-Tribute Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Rock-Musik. Eine gigantische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
05:10 Uhr
Haßloch und die Eisenbahn (Dokumentation einer Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch)
Haßloch und die Eisenbahn
Dokumentation einer Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch
Mittwoch, 15. Oktober 05:10 Uhr (24 Min.)
Haßloch und die Eisenbahn
Zu der kürzlich beendeten Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch gibt es jetzt einen Film, durch den Dr. Gerald Schumacher führt.
Zweifellos hat die 1847 eingeweihte Bahnstrecke zur Entwicklung des Großdorfes wesentlich beigetragen. Anfangs war es in erster Linie der Güterverkehr. So wurden hauptsächlich für den industriellen Aufbau z.B. große Mengen Kohle vom Saargebiet nach Ludwigshafen transportiert. Haßloch hatte einen eigenen Güter-Umschlagplatz. Heute ist allein der Personenverkehr ab Haßloch in den bekannten kurzen Zeitabständen nicht mehr wegzudenken.
Produzent: Gerald Schumacher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerald Schumacher, 67454 Haßloch
05:35 Uhr
Aquariengeschichten - Panzerwelse bei der Paarung
Aquariengeschichten - Panzerwelse bei der Paarung
Mittwoch, 15. Oktober 05:35 Uhr (2 Min.)
Die Aufnahmen zeigen das ungewöhnliche Paarungs- und Eiablageverhalten von Sterbais Panzerwels. Die Weibchen legen Eier in eine Tasche ab, die sie aus Ihren Bauchflossenbilden. Erst später kleben sie die an eine geeignete Unterlage
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
05:38 Uhr
Goldener Oktober (Eine musikalisch untermalte Fotoshow)
Goldener Oktober
Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Mittwoch, 15. Oktober 05:38 Uhr (18 Min.)
Eine Fotoshow über den Goldenen Oktober in unserer Region
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
05:57 Uhr
Die Südpfalz von oben (Klingbachtal im Frühnebel)
Die Südpfalz von oben
Klingbachtal im Frühnebel
Mittwoch, 15. Oktober 05:57 Uhr (3 Min.)
Flug mit dem Multicopter im Klingbachtal
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
06:01 Uhr
Handwerker des Waldes - Vögel
Handwerker des Waldes - Vögel
Mittwoch, 15. Oktober 06:01 Uhr (7 Min.)
Mit tollen Aufnahmen wird das Geheimnis um die Löcher im Wald gelöst. Vögel
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:09 Uhr
Bergwandern in der Schweiz (Reisebericht)
Bergwandern in der Schweiz
Reisebericht
Mittwoch, 15. Oktober 06:09 Uhr (27 Min.)
Schweiz
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
06:37 Uhr
Vagabunden der Nacht
Vagabunden der Nacht
Mittwoch, 15. Oktober 06:37 Uhr (9 Min.)
Bis zum Morgengrauen sind die unterwegs, die den ganzen Tag geschlafen haben. Kleine Stacheltiere streifen auf Freiersfüßen durch das Revier und Fuchs und Marder sorgen auf ihren nächtlichen Wanderungen für eine giftfreie Mäusebekämpfung.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:47 Uhr
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Mittwoch, 15. Oktober 06:47 Uhr (40 Min.)
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
07:28 Uhr
Seifenkistenrennen 2022 (in Insheim)
Seifenkistenrennen 2022
in Insheim
Mittwoch, 15. Oktober 07:28 Uhr (9 Min.)
Die Landjugend Insheim veranstaltete auch in diesem Jahr wieder ein Seifenkistenrennen, an dem mit 25 Fahrer*innen, die an den Start gingen, ein neuer Rekord aufgestellt wurde.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:38 Uhr
Happy Hippo (Ein tierisches Vergnügen)
Happy Hippo
Ein tierisches Vergnügen
Mittwoch, 15. Oktober 07:38 Uhr (0 Min.)
Ein Flusspferd fühlt sich mit entsprechender Musik sichtlich wohl beim Schlammbad
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
07:39 Uhr
Jugend forscht AG Herxheim (Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim)
Jugend forscht AG Herxheim
Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim
Mittwoch, 15. Oktober 07:39 Uhr (2 Min.)
Bericht über den intelligent farmer der Jugend forscht AG Herxheim
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:42 Uhr
Mir machen was! (Sketch der Bürgerstiftung Haßloch)
Mir machen was!
Sketch der Bürgerstiftung Haßloch
Mittwoch, 15. Oktober 07:42 Uhr (16 Min.)
Ein kurzes Bühnenstück über 10 Jahre Bürgerstiftung
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:59 Uhr
Impressionen weinlesefest 2025 (Bilder vom Festplatz)
Impressionen weinlesefest 2025
Bilder vom Festplatz
Mittwoch, 15. Oktober 07:59 Uhr (2 Min.)
Impressionen
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
08:02 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 15. Oktober 08:02 Uhr (117 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (David F.)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
David F.
Mittwoch, 15. Oktober 10:00 Uhr (22 Min.)
Wie letzte Woche auch schon zeigt sich Kubic wieder von seiner ruhigeren Seite. Dieses Mal aber mit einem ordentlichen Schuss Punk Rock: David F. ist eigentlich Gitarrist in einer New Wave Band, aber die Idee Punkmusik akustisch zu interpretieren ließ ihn nicht los. Und so steht er nun alleine auf der Bühne und gibt uns einige seiner Lieblingslieder akustisch zum Besten.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
10:23 Uhr
KUBIC - Making Of (David F.)
KUBIC - Making Of
David F.
Mittwoch, 15. Oktober 10:23 Uhr (1 Min.)
Wie letzte Woche auch schon zeigt sich Kubic wieder von seiner ruhigeren Seite. Dieses Mal aber mit einem ordentlichen Schuss Punk Rock: David F. ist eigentlich Gitarrist in einer New Wave Band, aber die Idee Punkmusik akustisch zu interpretieren ließ ihn nicht los. Und so steht er nun alleine auf der Bühne und gibt uns einige seiner Lieblingslieder akustisch zum Besten.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
10:25 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 15. Oktober 10:25 Uhr (172 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
13:18 Uhr
Der Wachtelkönig (Alle lieben die Natur!)
Der Wachtelkönig
Alle lieben die Natur!
Mittwoch, 15. Oktober 13:18 Uhr (35 Min.)
zeigt die einheimische Vogelwelt und auf satiriesche Weise den manchmal problematischen Umgang der Nutzer der Natur
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
13:54 Uhr
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Mittwoch, 15. Oktober 13:54 Uhr (5 Min.)
Der Zebrabuntbarsch (oder auch Grünflossenbuntbarsch) ist ein altbekannter Aquarienbewohner. Vielfach ungeliebt, weil manchmal ruppig, aber hochinteressant. Seine Vermehrung findet sehr heimlich in Höhlen statt. Hier gelingt es, das Paar an eine gläserne Karaffe zu gewöhnen. Ungeahnte Einblicke in eine Kinderstube
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
14:00 Uhr
25 Jahre Film- und Fototechnik (Museum in Deidesheim)
25 Jahre Film- und Fototechnik
Museum in Deidesheim
Mittwoch, 15. Oktober 14:00 Uhr (89 Min.)
Festakt 25 Jahre Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
[mono]
15:30 Uhr
Kunst und Eisenbahn (in zeitgenössischen Bildern und Stichen)
Kunst und Eisenbahn
in zeitgenössischen Bildern und Stichen
Mittwoch, 15. Oktober 15:30 Uhr (22 Min.)
Bilder und Stiche
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
15:53 Uhr
Fotografieren am Bahnhof in Germersheim
Fotografieren am Bahnhof in Germersheim
Mittwoch, 15. Oktober 15:53 Uhr (5 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen am Bahnhof in Germersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Mittwoch, 15. Oktober 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Durch die Bibel (Daniel 10,1-11,21 - Der Herr der Geschichte)
Durch die Bibel
Daniel 10,1-11,21 - Der Herr der Geschichte
Mittwoch, 15. Oktober 18:00 Uhr (57 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:58 Uhr
1000 Ziegen - 1000 Chancen (Indienhilfe Deutschland)
1000 Ziegen - 1000 Chancen
Indienhilfe Deutschland
Mittwoch, 15. Oktober 18:58 Uhr (1 Min.)
Das neu Projekt der Indienhilfe Deutschland hilft armen Bauern in Indien mit einer Ziegenspende für ein zusätzliches Einkommen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:00 Uhr
Selbstgebaute Fahrzeuge (auf dem Macher Festival 2025)
Selbstgebaute Fahrzeuge
auf dem Macher Festival 2025
Mittwoch, 15. Oktober 19:00 Uhr (23 Min.)
Egal ob ein Mini-Cybertruck, ein Kart aus einem Einkaufswagen oder ein kleiner Traktor, der 90km/h drauf hat. Beim Macher Festival 2025 war alles dabei. Kreative Teilnehmer konnten ihre selbstgebauten Fahrzeuge in einer Arena testen und sie kurz vorstellen. Woraus wurden sie gebaut? Wie lange hat das Bauen gedauert? Und wie schnell können die Fahrzeuge fahren?
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
19:24 Uhr
575. Billigheimer Purzelmarkt (575. Billigheimer Purzelmarkt 2025_0)
575. Billigheimer Purzelmarkt
575. Billigheimer Purzelmarkt 2025_0
Mittwoch, 15. Oktober 19:24 Uhr (31 Min.)
Manfred Weber hat die 575 Purzelmarkt in Billigheim dokumentiert
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
19:56 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis in die Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis in die Ewigkeit
Mittwoch, 15. Oktober 19:56 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
20:03 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Mittwoch, 15. Oktober 20:03 Uhr (11 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
20:15 Uhr
Ein Käfig voller Deppen (Eine Aufführung des Boulevard-Theater Deidesheim)
Ein Käfig voller Deppen
Eine Aufführung des Boulevard-Theater Deidesheim
Mittwoch, 15. Oktober 20:15 Uhr (118 Min.)
Mit "Staubsauger-Therapie", "Autowaschtherapie", "Keller-Aufräum-Therapie" und "Bügeltherapie" behandelt der etwas dubiose Psychiater Dr. Hans-Dieter Hempel seine Patienten.
Die sind allerdings auch außergewöhnlich, handelt es sich doch um keinen geringeren als den leibhaftigen Volker von Alzey, der mit seiner Flöte alles andere als brilliert, und die "Traumfrau" Uschi Fromm.
Der Doktor selbst leidet anscheinend an Schlafmangel, denn die "Behandlungen" finden immer dann statt, wenn er auf seinem Sofa ein Nickerchen macht.
Er kann sich nämlich gar keine eigene Praxis leisten! Dafür eine Arzthelferin, die ihm auch in seiner Intimsphäre hilfreich zur Seite steht.
Soweit, so gut. Doch: Durch einen kleinen Trick wird Dr. Hempel für die Auszeichnung "Psychiater des Jahres" vorgeschlagen.
Da sein Ruf in Kollegenkreisen als fragwürdig gilt, will die Präsidentin des Preiskomitees, Dr. Rita Krautfeier, selbst prüfen, ob der Doktor der Auszeichnung würdig ist.
Und damit beginnen die Turbulenzen! Denn mit dem Preisgeld könnte sich Hempel endlich eine eigene Praxis leisten.
Mit vielen Ausreden, Lügen, Witz, Humor und nicht zuletzt mit Hilfe des liebenswerten Pizzabäckers Luigi Stiletto setzt er alles daran, die Präsidentin zu überzeugen.
Produzent: Gregor Michme, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Gregor Michme, 67466 Lambrecht
22:14 Uhr
Afrika trifft Barock (Kunst aus Simbabwe)
Afrika trifft Barock
Kunst aus Simbabwe
Mittwoch, 15. Oktober 22:14 Uhr (5 Min.)
34 Künstler stellten 2022 ihre Skulpturen über 50 Stück im Schlosspark Schwetzingen aus unter dem Titel: Stories in stone - an african perspectve of family. Ein weiterer Untertitel lautete: Afrika trifft Barock. Dieser Beitrag entstand bei einem Spaziergang durch den Schloßpark.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
22:20 Uhr
La.Meko 2019 Teil 1 (Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau)
La.Meko 2019 Teil 1
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Mittwoch, 15. Oktober 22:20 Uhr (6 Min.)
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:27 Uhr
La.Meko 2019 Teil 2 (Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau)
La.Meko 2019 Teil 2
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Mittwoch, 15. Oktober 22:27 Uhr (7 Min.)
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:35 Uhr
Die Ritterschau (Teil 1)
Die Ritterschau
Teil 1
Mittwoch, 15. Oktober 22:35 Uhr (9 Min.)
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus dem 14. Jahrhundert, präsentiert von Noble Order of the Blue Button. Comedy-Skizze
Produzent: Erik Vandebroek, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Erik Vandebroek, 67433 Neustadt
22:45 Uhr
Widder mol en palzer Owend (23. Benefiz-Gala zu Gunsten der Tagesbegegnungsstatte Lichtblick)
Widder mol en palzer Owend
23. Benefiz-Gala zu Gunsten der Tagesbegegnungsstatte Lichtblick
Mittwoch, 15. Oktober 22:45 Uhr (67 Min.)
Mit Gerd Kannegiesser, Spitz&Stumpf und dem Hoffmann - Hammer Trio traten Künstler auf , die alle »pälzisch« druff habe.
Hedda Brockmeyer führte als »Hochdeutsche« gekonnt durch den Abend.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:53 Uhr
Ein unerwartetes Schauspiel (an einem Novembermorgen)
Ein unerwartetes Schauspiel
an einem Novembermorgen
Mittwoch, 15. Oktober 23:53 Uhr (6 Min.)
Hin und wieder lässt sich ein Graureiher am Gartenteich sehen, auch wenn kein einziger Fisch darin schwimmt.
Bei seinem Besuch an einem Novembermorgen brachte sich der Schreitvogel seinen Leckerbissen einfach mit.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
00:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 16. Oktober 00:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (David F.)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
David F.
Donnerstag, 16. Oktober 02:00 Uhr (22 Min.)
Wie letzte Woche auch schon zeigt sich Kubic wieder von seiner ruhigeren Seite. Dieses Mal aber mit einem ordentlichen Schuss Punk Rock: David F. ist eigentlich Gitarrist in einer New Wave Band, aber die Idee Punkmusik akustisch zu interpretieren ließ ihn nicht los. Und so steht er nun alleine auf der Bühne und gibt uns einige seiner Lieblingslieder akustisch zum Besten.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
02:23 Uhr
KUBIC - Making Of (David F.)
KUBIC - Making Of
David F.
Donnerstag, 16. Oktober 02:23 Uhr (1 Min.)
Wie letzte Woche auch schon zeigt sich Kubic wieder von seiner ruhigeren Seite. Dieses Mal aber mit einem ordentlichen Schuss Punk Rock: David F. ist eigentlich Gitarrist in einer New Wave Band, aber die Idee Punkmusik akustisch zu interpretieren ließ ihn nicht los. Und so steht er nun alleine auf der Bühne und gibt uns einige seiner Lieblingslieder akustisch zum Besten.
Grenzüberschreitende Musiksendung gefördert durch Interreg IVA "GROßREGION", aufgezeichnet im Parc Explor Wendel in Petite-Rosselle
Produzent: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Bernhard Pyka, 66976 Rodalben
02:25 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 16. Oktober 02:25 Uhr (172 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
05:18 Uhr
Der Wachtelkönig (Alle lieben die Natur!)
Der Wachtelkönig
Alle lieben die Natur!
Donnerstag, 16. Oktober 05:18 Uhr (35 Min.)
zeigt die einheimische Vogelwelt und auf satiriesche Weise den manchmal problematischen Umgang der Nutzer der Natur
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
05:54 Uhr
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Aquariengeschichten - Der Zebrabuntbarsch -
Donnerstag, 16. Oktober 05:54 Uhr (5 Min.)
Der Zebrabuntbarsch (oder auch Grünflossenbuntbarsch) ist ein altbekannter Aquarienbewohner. Vielfach ungeliebt, weil manchmal ruppig, aber hochinteressant. Seine Vermehrung findet sehr heimlich in Höhlen statt. Hier gelingt es, das Paar an eine gläserne Karaffe zu gewöhnen. Ungeahnte Einblicke in eine Kinderstube
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:00 Uhr
25 Jahre Film- und Fototechnik (Museum in Deidesheim)
25 Jahre Film- und Fototechnik
Museum in Deidesheim
Donnerstag, 16. Oktober 06:00 Uhr (89 Min.)
Festakt 25 Jahre Film- und Fototechnik Museum in Deidesheim
Produzent: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67459 Böhl-Iggelheim
[mono]
07:30 Uhr
Kunst und Eisenbahn (in zeitgenössischen Bildern und Stichen)
Kunst und Eisenbahn
in zeitgenössischen Bildern und Stichen
Donnerstag, 16. Oktober 07:30 Uhr (22 Min.)
Bilder und Stiche
Produzent: Dieter Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Dieter Knauf, 76829 Landau
07:53 Uhr
Fotografieren am Bahnhof in Germersheim
Fotografieren am Bahnhof in Germersheim
Donnerstag, 16. Oktober 07:53 Uhr (5 Min.)
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen am Bahnhof in Germersheim.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 16. Oktober 07:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Durch die Bibel (Daniel 10,1-11,21 - Der Herr der Geschichte)
Durch die Bibel
Daniel 10,1-11,21 - Der Herr der Geschichte
Donnerstag, 16. Oktober 10:00 Uhr (57 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
10:58 Uhr
1000 Ziegen - 1000 Chancen (Indienhilfe Deutschland)
1000 Ziegen - 1000 Chancen
Indienhilfe Deutschland
Donnerstag, 16. Oktober 10:58 Uhr (1 Min.)
Das neu Projekt der Indienhilfe Deutschland hilft armen Bauern in Indien mit einer Ziegenspende für ein zusätzliches Einkommen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:00 Uhr
Selbstgebaute Fahrzeuge (auf dem Macher Festival 2025)
Selbstgebaute Fahrzeuge
auf dem Macher Festival 2025
Donnerstag, 16. Oktober 11:00 Uhr (23 Min.)
Egal ob ein Mini-Cybertruck, ein Kart aus einem Einkaufswagen oder ein kleiner Traktor, der 90km/h drauf hat. Beim Macher Festival 2025 war alles dabei. Kreative Teilnehmer konnten ihre selbstgebauten Fahrzeuge in einer Arena testen und sie kurz vorstellen. Woraus wurden sie gebaut? Wie lange hat das Bauen gedauert? Und wie schnell können die Fahrzeuge fahren?
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
11:24 Uhr
575. Billigheimer Purzelmarkt (575. Billigheimer Purzelmarkt 2025_0)
575. Billigheimer Purzelmarkt
575. Billigheimer Purzelmarkt 2025_0
Donnerstag, 16. Oktober 11:24 Uhr (31 Min.)
Manfred Weber hat die 575 Purzelmarkt in Billigheim dokumentiert
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
11:56 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis in die Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis in die Ewigkeit
Donnerstag, 16. Oktober 11:56 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
12:03 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Donnerstag, 16. Oktober 12:03 Uhr (11 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
12:15 Uhr
Ein Käfig voller Deppen (Eine Aufführung des Boulevard-Theater Deidesheim)
Ein Käfig voller Deppen
Eine Aufführung des Boulevard-Theater Deidesheim
Donnerstag, 16. Oktober 12:15 Uhr (118 Min.)
Mit "Staubsauger-Therapie", "Autowaschtherapie", "Keller-Aufräum-Therapie" und "Bügeltherapie" behandelt der etwas dubiose Psychiater Dr. Hans-Dieter Hempel seine Patienten.
Die sind allerdings auch außergewöhnlich, handelt es sich doch um keinen geringeren als den leibhaftigen Volker von Alzey, der mit seiner Flöte alles andere als brilliert, und die "Traumfrau" Uschi Fromm.
Der Doktor selbst leidet anscheinend an Schlafmangel, denn die "Behandlungen" finden immer dann statt, wenn er auf seinem Sofa ein Nickerchen macht.
Er kann sich nämlich gar keine eigene Praxis leisten! Dafür eine Arzthelferin, die ihm auch in seiner Intimsphäre hilfreich zur Seite steht.
Soweit, so gut. Doch: Durch einen kleinen Trick wird Dr. Hempel für die Auszeichnung "Psychiater des Jahres" vorgeschlagen.
Da sein Ruf in Kollegenkreisen als fragwürdig gilt, will die Präsidentin des Preiskomitees, Dr. Rita Krautfeier, selbst prüfen, ob der Doktor der Auszeichnung würdig ist.
Und damit beginnen die Turbulenzen! Denn mit dem Preisgeld könnte sich Hempel endlich eine eigene Praxis leisten.
Mit vielen Ausreden, Lügen, Witz, Humor und nicht zuletzt mit Hilfe des liebenswerten Pizzabäckers Luigi Stiletto setzt er alles daran, die Präsidentin zu überzeugen.
Produzent: Gregor Michme, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Gregor Michme, 67466 Lambrecht
14:14 Uhr
Afrika trifft Barock (Kunst aus Simbabwe)
Afrika trifft Barock
Kunst aus Simbabwe
Donnerstag, 16. Oktober 14:14 Uhr (5 Min.)
34 Künstler stellten 2022 ihre Skulpturen über 50 Stück im Schlosspark Schwetzingen aus unter dem Titel: Stories in stone - an african perspectve of family. Ein weiterer Untertitel lautete: Afrika trifft Barock. Dieser Beitrag entstand bei einem Spaziergang durch den Schloßpark.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
14:20 Uhr
La.Meko 2019 Teil 1 (Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau)
La.Meko 2019 Teil 1
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Donnerstag, 16. Oktober 14:20 Uhr (6 Min.)
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:27 Uhr
La.Meko 2019 Teil 2 (Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau)
La.Meko 2019 Teil 2
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Donnerstag, 16. Oktober 14:27 Uhr (7 Min.)
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:35 Uhr
Die Ritterschau (Teil 1)
Die Ritterschau
Teil 1
Donnerstag, 16. Oktober 14:35 Uhr (9 Min.)
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus dem 14. Jahrhundert, präsentiert von Noble Order of the Blue Button. Comedy-Skizze
Produzent: Erik Vandebroek, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Erik Vandebroek, 67433 Neustadt
14:45 Uhr
Widder mol en palzer Owend (23. Benefiz-Gala zu Gunsten der Tagesbegegnungsstatte Lichtblick)
Widder mol en palzer Owend
23. Benefiz-Gala zu Gunsten der Tagesbegegnungsstatte Lichtblick
Donnerstag, 16. Oktober 14:45 Uhr (67 Min.)
Mit Gerd Kannegiesser, Spitz&Stumpf und dem Hoffmann - Hammer Trio traten Künstler auf , die alle »pälzisch« druff habe.
Hedda Brockmeyer führte als »Hochdeutsche« gekonnt durch den Abend.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
15:53 Uhr
Ein unerwartetes Schauspiel (an einem Novembermorgen)
Ein unerwartetes Schauspiel
an einem Novembermorgen
Donnerstag, 16. Oktober 15:53 Uhr (6 Min.)
Hin und wieder lässt sich ein Graureiher am Gartenteich sehen, auch wenn kein einziger Fisch darin schwimmt.
Bei seinem Besuch an einem Novembermorgen brachte sich der Schreitvogel seinen Leckerbissen einfach mit.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 16. Oktober 16:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Donnerstag, 16. Oktober 18:00 Uhr (63 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Florian Spindler vom gleichnamigen Weinrestaurant in Forst zu Gast und kocht Maultaschen mit Kürbisgemüse.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
19:04 Uhr
Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Donnerstag, 16. Oktober 19:04 Uhr (25 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:30 Uhr
Selbstgebaute Fahrzeuge (auf dem Macher Festival 2025)
Selbstgebaute Fahrzeuge
auf dem Macher Festival 2025
Donnerstag, 16. Oktober 19:30 Uhr (24 Min.)
Egal ob ein Mini-Cybertruck, ein Kart aus einem Einkaufswagen oder ein kleiner Traktor, der 90km/h drauf hat. Beim Macher Festival 2025 war alles dabei. Kreative Teilnehmer konnten ihre selbstgebauten Fahrzeuge in einer Arena testen und sie kurz vorstellen. Woraus wurden sie gebaut? Wie lange hat das Bauen gedauert? Und wie schnell können die Fahrzeuge fahren?
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
19:55 Uhr
Klapprad Cup 2025 (auf die Kalmit mit dem Klapprad)
Klapprad Cup 2025
auf die Kalmit mit dem Klapprad
Donnerstag, 16. Oktober 19:55 Uhr (30 Min.)
Klapprad Cup 2025 mirt dem Motto Klappern gehört zum Handwerk
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
20:26 Uhr
70 Jahre Rheinland-Pfalz
70 Jahre Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 16. Oktober 20:26 Uhr (8 Min.)
Kleiner Geburtstgsgruß zu 70 Jahren Reihnland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
[mono]
20:35 Uhr
Richtungsweisend seit 1902 (Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.)
Richtungsweisend seit 1902
Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.
Donnerstag, 16. Oktober 20:35 Uhr (2 Min.)
Gerhard Bohl, Hauptwegewart im Pfälzerwald-Verein, erklärt die Aufgaben der Wegewarte im PWV.
Produzent: David Heyl, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: David Heyl, 67146 Deidesheim
20:38 Uhr
Wie ist die Stimmung auf dem Macherfestival 2025? (Besucherinterwievs vom Macherfestival von den RealLifeGuys)
Wie ist die Stimmung auf dem Macherfestival 2025?
Besucherinterwievs vom Macherfestival von den RealLifeGuys
Donnerstag, 16. Oktober 20:38 Uhr (3 Min.)
Das von den Real Life Guys ins Leben gerufene Macherfestival begeistert auch 2025 wieder viele verschiedene Besucher. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen.
Produzent: Pierre Rau, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Pierre Rau, 67146 Deidesheim
20:42 Uhr
Geinsheimer Kerwe 2025
Geinsheimer Kerwe 2025
Donnerstag, 16. Oktober 20:42 Uhr (28 Min.)
Kerweumzug und Kerweeröffnung durch die Weinprinzessin Leonie 1. Impressionen vom Goistraßentag
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
21:11 Uhr
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz (am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf)
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz
am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf
Donnerstag, 16. Oktober 21:11 Uhr (46 Min.)
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz
am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf
Buchvorstellung i. d. Kulturhalle, Lachen-Speyerdorf
Produzent: Hans-Ulrich Kroszewski, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Hans-Ulrich Kroszewski, 67487 Maikammer
[mono]
21:58 Uhr
Arbeitseinsatz auf dem Bauernhof (Verein ''Freiwilligeneinsatz auf dem Bauernhof'')
Arbeitseinsatz auf dem Bauernhof
Verein ''Freiwilligeneinsatz auf dem Bauernhof''
Donnerstag, 16. Oktober 21:58 Uhr (7 Min.)
Der Verein ''Freiwilligeneinsatz auf dem Bauernhof'' in Südtirol koordiniert freiwillige Helfer, die in ihrer Freizeit auf einem Bergbauernhof mithelfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:06 Uhr
Tag der Offenen Tür (Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau)
Tag der Offenen Tür
Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau
Donnerstag, 16. Oktober 22:06 Uhr (24 Min.)
Branddirektorin Dr. Michaela Hofmann führt durch die Räumlichkeiten der neuen Hauptwache der Berufsfeuerwehr in Karlsruhe.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:31 Uhr
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs (Gedenkfeier am 22.Oktober 2016 auf dem Hauptfriedhof in Neustadt)
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs
Gedenkfeier am 22.Oktober 2016 auf dem Hauptfriedhof in Neustadt
Donnerstag, 16. Oktober 22:31 Uhr (22 Min.)
Am 22. Oktober jährt sich zum 76. Mal ein dunkles Datum in der pfälzischen Geschichte. Aus diesem Grunde laden die Gedenkstätte für NS-Opfer und die Stadt Neustadt an der Weinstraße zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Auf Betreiben des pfälzischen Gauleiters Josef Bürckel und seines badischen Kollegen Robert Wagner wurden in den frühen Morgenstunden des 22. Oktober 1940 über 6500 pfälzische und badische Juden von den Nazis verhaftet, in Züge verfrachtet und in das Internierungslager Gurs am Fuße der südfranzösischen Pyrenäen verschleppt.
Unter ihnen waren auch 58 Frauen und Männer aus Neustadt und den Weindörfern Geinsheim, Lachen und Mußbach. Mit dieser verbrecherischen Aktion der beiden Gauleiter wurde jüdisches Leben in der Pfalz und in Baden über Nacht völlig zerstört. Gurs wurde für unsere jüdischen Mitmenschen - für Alte und Junge, Männer und Frauen zum Vorhof der Hölle. In Scham gedenken wir in diesen Tagen der Opfer.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
22:54 Uhr
Rollin On (Projekt Die Schule rollt zur Inklusion)
Rollin On
Projekt Die Schule rollt zur Inklusion
Donnerstag, 16. Oktober 22:54 Uhr (53 Min.)
Montessorischüler erleben die Behinderung ihrer Klassenkameradin spielend in Rollstühlen
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
23:48 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Donnerstag, 16. Oktober 23:48 Uhr (10 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Donnerstag, 16. Oktober 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Durch die Bibel (Daniel 10,1-11,21 - Der Herr der Geschichte)
Durch die Bibel
Daniel 10,1-11,21 - Der Herr der Geschichte
Freitag, 17. Oktober 02:00 Uhr (57 Min.)
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
02:58 Uhr
1000 Ziegen - 1000 Chancen (Indienhilfe Deutschland)
1000 Ziegen - 1000 Chancen
Indienhilfe Deutschland
Freitag, 17. Oktober 02:58 Uhr (1 Min.)
Das neu Projekt der Indienhilfe Deutschland hilft armen Bauern in Indien mit einer Ziegenspende für ein zusätzliches Einkommen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
03:00 Uhr
Selbstgebaute Fahrzeuge (auf dem Macher Festival 2025)
Selbstgebaute Fahrzeuge
auf dem Macher Festival 2025
Freitag, 17. Oktober 03:00 Uhr (23 Min.)
Egal ob ein Mini-Cybertruck, ein Kart aus einem Einkaufswagen oder ein kleiner Traktor, der 90km/h drauf hat. Beim Macher Festival 2025 war alles dabei. Kreative Teilnehmer konnten ihre selbstgebauten Fahrzeuge in einer Arena testen und sie kurz vorstellen. Woraus wurden sie gebaut? Wie lange hat das Bauen gedauert? Und wie schnell können die Fahrzeuge fahren?
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
03:24 Uhr
575. Billigheimer Purzelmarkt (575. Billigheimer Purzelmarkt 2025_0)
575. Billigheimer Purzelmarkt
575. Billigheimer Purzelmarkt 2025_0
Freitag, 17. Oktober 03:24 Uhr (31 Min.)
Manfred Weber hat die 575 Purzelmarkt in Billigheim dokumentiert
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
03:56 Uhr
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen (Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis in die Ewigkeit)
Die Rolle von Sendern und Verleihern bei Filmen
Teil 3 der Making Of Reihe 4 Tage bis in die Ewigkeit
Freitag, 17. Oktober 03:56 Uhr (6 Min.)
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm 4 Tage bis zur Ewigkeit in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten. Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments. In dieser Folge richten Sie ihren Blick besonders auf die Rolle der verschiedenen Sender und Verleiher bei der Kinofilmproduktion.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
04:03 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Freitag, 17. Oktober 04:03 Uhr (11 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
04:15 Uhr
Ein Käfig voller Deppen (Eine Aufführung des Boulevard-Theater Deidesheim)
Ein Käfig voller Deppen
Eine Aufführung des Boulevard-Theater Deidesheim
Freitag, 17. Oktober 04:15 Uhr (118 Min.)
Mit "Staubsauger-Therapie", "Autowaschtherapie", "Keller-Aufräum-Therapie" und "Bügeltherapie" behandelt der etwas dubiose Psychiater Dr. Hans-Dieter Hempel seine Patienten.
Die sind allerdings auch außergewöhnlich, handelt es sich doch um keinen geringeren als den leibhaftigen Volker von Alzey, der mit seiner Flöte alles andere als brilliert, und die "Traumfrau" Uschi Fromm.
Der Doktor selbst leidet anscheinend an Schlafmangel, denn die "Behandlungen" finden immer dann statt, wenn er auf seinem Sofa ein Nickerchen macht.
Er kann sich nämlich gar keine eigene Praxis leisten! Dafür eine Arzthelferin, die ihm auch in seiner Intimsphäre hilfreich zur Seite steht.
Soweit, so gut. Doch: Durch einen kleinen Trick wird Dr. Hempel für die Auszeichnung "Psychiater des Jahres" vorgeschlagen.
Da sein Ruf in Kollegenkreisen als fragwürdig gilt, will die Präsidentin des Preiskomitees, Dr. Rita Krautfeier, selbst prüfen, ob der Doktor der Auszeichnung würdig ist.
Und damit beginnen die Turbulenzen! Denn mit dem Preisgeld könnte sich Hempel endlich eine eigene Praxis leisten.
Mit vielen Ausreden, Lügen, Witz, Humor und nicht zuletzt mit Hilfe des liebenswerten Pizzabäckers Luigi Stiletto setzt er alles daran, die Präsidentin zu überzeugen.
Produzent: Gregor Michme, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Gregor Michme, 67466 Lambrecht
06:14 Uhr
Afrika trifft Barock (Kunst aus Simbabwe)
Afrika trifft Barock
Kunst aus Simbabwe
Freitag, 17. Oktober 06:14 Uhr (5 Min.)
34 Künstler stellten 2022 ihre Skulpturen über 50 Stück im Schlosspark Schwetzingen aus unter dem Titel: Stories in stone - an african perspectve of family. Ein weiterer Untertitel lautete: Afrika trifft Barock. Dieser Beitrag entstand bei einem Spaziergang durch den Schloßpark.
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
06:20 Uhr
La.Meko 2019 Teil 1 (Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau)
La.Meko 2019 Teil 1
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Freitag, 17. Oktober 06:20 Uhr (6 Min.)
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:27 Uhr
La.Meko 2019 Teil 2 (Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau)
La.Meko 2019 Teil 2
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Freitag, 17. Oktober 06:27 Uhr (7 Min.)
Kurzfilmfestival im Universumkino in Landau
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
06:35 Uhr
Die Ritterschau (Teil 1)
Die Ritterschau
Teil 1
Freitag, 17. Oktober 06:35 Uhr (9 Min.)
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus dem 14. Jahrhundert, präsentiert von Noble Order of the Blue Button. Comedy-Skizze
Produzent: Erik Vandebroek, 67433 Neustadt
Sendeverantwortlich: Erik Vandebroek, 67433 Neustadt
06:45 Uhr
Widder mol en palzer Owend (23. Benefiz-Gala zu Gunsten der Tagesbegegnungsstatte Lichtblick)
Widder mol en palzer Owend
23. Benefiz-Gala zu Gunsten der Tagesbegegnungsstatte Lichtblick
Freitag, 17. Oktober 06:45 Uhr (67 Min.)
Mit Gerd Kannegiesser, Spitz&Stumpf und dem Hoffmann - Hammer Trio traten Künstler auf , die alle »pälzisch« druff habe.
Hedda Brockmeyer führte als »Hochdeutsche« gekonnt durch den Abend.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
07:53 Uhr
Ein unerwartetes Schauspiel (an einem Novembermorgen)
Ein unerwartetes Schauspiel
an einem Novembermorgen
Freitag, 17. Oktober 07:53 Uhr (6 Min.)
Hin und wieder lässt sich ein Graureiher am Gartenteich sehen, auch wenn kein einziger Fisch darin schwimmt.
Bei seinem Besuch an einem Novembermorgen brachte sich der Schreitvogel seinen Leckerbissen einfach mit.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
08:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 17. Oktober 08:00 Uhr (119 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 Uhr
Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Freitag, 17. Oktober 10:00 Uhr (63 Min.)
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist Florian Spindler vom gleichnamigen Weinrestaurant in Forst zu Gast und kocht Maultaschen mit Kürbisgemüse.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:04 Uhr
Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Freitag, 17. Oktober 11:04 Uhr (25 Min.)
Bericht über die durch die Wirschaftsunioren organisierte Hilfseinsätze nach dem Hochwasser 2021 an der Ahr. Schon viele freiwillige Helferinnen und Helfer verbrachten viele Stunden ihrer Freizeit bei Hilfsprojekten an der Ahr um den Opfern zu helfen. Respekt und Hochachtung für alle, die dabei waren und auch zukünftig helfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
11:30 Uhr
Selbstgebaute Fahrzeuge (auf dem Macher Festival 2025)
Selbstgebaute Fahrzeuge
auf dem Macher Festival 2025
Freitag, 17. Oktober 11:30 Uhr (24 Min.)
Egal ob ein Mini-Cybertruck, ein Kart aus einem Einkaufswagen oder ein kleiner Traktor, der 90km/h drauf hat. Beim Macher Festival 2025 war alles dabei. Kreative Teilnehmer konnten ihre selbstgebauten Fahrzeuge in einer Arena testen und sie kurz vorstellen. Woraus wurden sie gebaut? Wie lange hat das Bauen gedauert? Und wie schnell können die Fahrzeuge fahren?
Produzent: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Simone Kölsch, 67435 Neustadt
11:55 Uhr
Klapprad Cup 2025 (auf die Kalmit mit dem Klapprad)
Klapprad Cup 2025
auf die Kalmit mit dem Klapprad
Freitag, 17. Oktober 11:55 Uhr (30 Min.)
Klapprad Cup 2025 mit dem Motto: Klappern gehört zum Handwerk
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
12:26 Uhr
70 Jahre Rheinland-Pfalz
70 Jahre Rheinland-Pfalz
Freitag, 17. Oktober 12:26 Uhr (8 Min.)
Kleiner Geburtstgsgruß zu 70 Jahren Reihnland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
[mono]
12:35 Uhr
Richtungsweisend seit 1902 (Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.)
Richtungsweisend seit 1902
Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.
Freitag, 17. Oktober 12:35 Uhr (2 Min.)
Gerhard Bohl, Hauptwegewart im Pfälzerwald-Verein, erklärt die Aufgaben der Wegewarte im PWV.
Produzent: David Heyl, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: David Heyl, 67146 Deidesheim
12:38 Uhr
Wie ist die Stimmung auf dem Macherfestival 2025? (Besucherinterwievs vom Macherfestival von den RealLifeGuys)
Wie ist die Stimmung auf dem Macherfestival 2025?
Besucherinterwievs vom Macherfestival von den RealLifeGuys
Freitag, 17. Oktober 12:38 Uhr (3 Min.)
Das von den Real Life Guys ins Leben gerufene Macherfestival begeistert auch 2025 wieder viele verschiedene Besucher. Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen.
Produzent: Pierre Rau, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Pierre Rau, 67146 Deidesheim
12:42 Uhr
Geinsheimer Kerwe 2025
Geinsheimer Kerwe 2025
Freitag, 17. Oktober 12:42 Uhr (28 Min.)
Kerweumzug und Kerweeröffnung durch die Weinprinzessin Leonie 1. Impressionen vom Goistraßentag
Produzent: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
Sendeverantwortlich: Klaus Nebel, 67435 Geinsheim
13:11 Uhr
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz (am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf)
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz
am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf
Freitag, 17. Oktober 13:11 Uhr (46 Min.)
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz
am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf
Buchvorstellung i. d. Kulturhalle, Lachen-Speyerdorf
Produzent: Hans-Ulrich Kroszewski, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Hans-Ulrich Kroszewski, 67487 Maikammer
[mono]
13:58 Uhr
Arbeitseinsatz auf dem Bauernhof (Verein ''Freiwilligeneinsatz auf dem Bauernhof'')
Arbeitseinsatz auf dem Bauernhof
Verein ''Freiwilligeneinsatz auf dem Bauernhof''
Freitag, 17. Oktober 13:58 Uhr (7 Min.)
Der Verein ''Freiwilligeneinsatz auf dem Bauernhof'' in Südtirol koordiniert freiwillige Helfer, die in ihrer Freizeit auf einem Bergbauernhof mithelfen wollen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:06 Uhr
Tag der Offenen Tür (Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau)
Tag der Offenen Tür
Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau
Freitag, 17. Oktober 14:06 Uhr (24 Min.)
Branddirektorin Dr. Michaela Hofmann führt durch die Räumlichkeiten der neuen Hauptwache der Berufsfeuerwehr in Karlsruhe.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:31 Uhr
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs (Gedenkfeier am 22.Oktober 2016 auf dem Hauptfriedhof in Neustadt)
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs
Gedenkfeier am 22.Oktober 2016 auf dem Hauptfriedhof in Neustadt
Freitag, 17. Oktober 14:31 Uhr (22 Min.)
Am 22. Oktober jährt sich zum 76. Mal ein dunkles Datum in der pfälzischen Geschichte. Aus diesem Grunde laden die Gedenkstätte für NS-Opfer und die Stadt Neustadt an der Weinstraße zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Auf Betreiben des pfälzischen Gauleiters Josef Bürckel und seines badischen Kollegen Robert Wagner wurden in den frühen Morgenstunden des 22. Oktober 1940 über 6500 pfälzische und badische Juden von den Nazis verhaftet, in Züge verfrachtet und in das Internierungslager Gurs am Fuße der südfranzösischen Pyrenäen verschleppt.
Unter ihnen waren auch 58 Frauen und Männer aus Neustadt und den Weindörfern Geinsheim, Lachen und Mußbach. Mit dieser verbrecherischen Aktion der beiden Gauleiter wurde jüdisches Leben in der Pfalz und in Baden über Nacht völlig zerstört. Gurs wurde für unsere jüdischen Mitmenschen - für Alte und Junge, Männer und Frauen zum Vorhof der Hölle. In Scham gedenken wir in diesen Tagen der Opfer.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
14:54 Uhr
Rollin On (Projekt Die Schule rollt zur Inklusion)
Rollin On
Projekt Die Schule rollt zur Inklusion
Freitag, 17. Oktober 14:54 Uhr (53 Min.)
Montessorischüler erleben die Behinderung ihrer Klassenkameradin spielend in Rollstühlen
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
15:48 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Freitag, 17. Oktober 15:48 Uhr (10 Min.)
Zum Anlass des 30. Jubiläums des OK Landaus , werden in diesem Beitrag die ersten Filme ,im Vergleich zu heute gezeigt.
Produzent: Luis Gall, 67434 Neustadt
Sendeverantwortlich: Luis Gall, 67434 Neustadt
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 17. Oktober 15:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft
Freitag, 17. Oktober 18:00 Uhr (1 Min.)
In Westbengal finaziert die Indienhilfe ein Schulungscenter für bilologischen Anbau von Nahrungsmittel. Die Bauer sollen den Anbau von Nahrungsmitteln lernen ohne Pestizite zu verwenden
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:02 Uhr
Interview mit den Eltern von Johannes Mickenbecker (Macherfestival 2025)
Interview mit den Eltern von Johannes Mickenbecker
Macherfestival 2025
Freitag, 17. Oktober 18:02 Uhr (9 Min.)
Beim Macherfestival 2025 der real life Gay konnten wir ein Intervew mit den Eltern von Johannes Mikenbecker , dem Mitbegründer der real live Guys machen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:12 Uhr
koche un babble (Die Kochsendung aus Landau. Heute als Gastkoch, Fritz Lindemann)
koche un babble
Die Kochsendung aus Landau. Heute als Gastkoch, Fritz Lindemann
Freitag, 17. Oktober 18:12 Uhr (71 Min.)
Produzent: Jürgen Göllert, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Jürgen Göllert, 76829 Landau
19:24 Uhr
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen (nach Neukirchen / Hohe Tauern - Teil 1/2)
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen
nach Neukirchen / Hohe Tauern - Teil 1/2
Freitag, 17. Oktober 19:24 Uhr (34 Min.)
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen nach Neukirchen / Hohe Tauern.
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
19:59 Uhr
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen (nach Neukirchen / Hohe Tauern - Teil 2/2)
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen
nach Neukirchen / Hohe Tauern - Teil 2/2
Freitag, 17. Oktober 19:59 Uhr (46 Min.)
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen nach Neukirchen / Hohe Tauern
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
20:46 Uhr
OK TV ... im Gespräch (zu Gast bei Dr. Ressmann, Hans Otto Streuber, Präsident des Sparkassenverbands R)
OK TV ... im Gespräch
zu Gast bei Dr. Ressmann, Hans Otto Streuber, Präsident des Sparkassenverbands R
Freitag, 17. Oktober 20:46 Uhr (41 Min.)
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
21:28 Uhr
World Robot Olympiad (Imagefilm) (Open Category)
World Robot Olympiad (Imagefilm)
Open Category
Freitag, 17. Oktober 21:28 Uhr (1 Min.)
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb um Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern.
Produzent: Simon Frübis, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Simon Frübis, 67454 Haßloch
21:30 Uhr
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (109)
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (109)
Freitag, 17. Oktober 21:30 Uhr (27 Min.)
-Fahrradparcours im Wald
-Entwicklung neuer Rebsorten
-Konzentrationslager in Rheinland-pfalz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:58 Uhr
Timelapse forever90 2023
Timelapse forever90 2023
Freitag, 17. Oktober 21:58 Uhr (0 Min.)
Zeitraffer-Aufnahmen von der forever90-Veranstaltung in Frankreich 2023.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
21:59 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Freitag, 17. Oktober 21:59 Uhr (12 Min.)
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:12 Uhr
Malta - Impressionen (Festungsinsel im Mittelmeer - Teil 1)
Malta - Impressionen
Festungsinsel im Mittelmeer - Teil 1
Freitag, 17. Oktober 22:12 Uhr (27 Min.)
Impressionen des Inselbesuches
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
22:40 Uhr
Malta - Impressionen (Festungsinsel im Mittelmeer - Teil 2)
Malta - Impressionen
Festungsinsel im Mittelmeer - Teil 2
Freitag, 17. Oktober 22:40 Uhr (30 Min.)
Impressionen eines inselbesuches
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
23:11 Uhr
Vogelparadies Vorderpfalz (Teil 2)
Vogelparadies Vorderpfalz
Teil 2
Freitag, 17. Oktober 23:11 Uhr (42 Min.)
Vogelparadies Vorderpfalz
Produzent: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Helmut Köhler, 67434 Neustadt/Weinstr.
23:54 Uhr
Pfalz-Impressionen (Winter - Durch Feld, Wald und Flur der Verbandsgemeinde Freinsheim)
Pfalz-Impressionen
Winter - Durch Feld, Wald und Flur der Verbandsgemeinde Freinsheim
Freitag, 17. Oktober 23:54 Uhr (4 Min.)
Die Serie "Pfalz-Impressionen" zeigt interessante, manchmal weitgehend unbekannte Fleckchen unserer schönen Pfalz. Heute besuchen wir die Umgebung der Verbandsgemeinde Freinsheim im Winter. Um der Phantasie und Entdeckerfreude Spielraum zu lassen, wurde in der Serie "Pfalz-Impressionen" darauf verzichtet, jede Szenerie näher zu beschreiben.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
23:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Freitag, 17. Oktober 23:59 Uhr (120 Min.)
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
02:00 Uhr
Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Samstag, 18. Oktober 02:00 Uhr (63 Min.)
03:04 Uhr
Gottesdienst am 28. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 28. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 18. Oktober 03:04 Uhr (56 Min.)
04:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 18. Oktober 04:01 Uhr (278 Min.)
08:40 Uhr
Weinberge in Leinsweiler (Drohnenaufnahme der Weinberge in Leinsweiler (Herbst))
Weinberge in Leinsweiler
Drohnenaufnahme der Weinberge in Leinsweiler (Herbst)
Samstag, 18. Oktober 08:40 Uhr (5 Min.)
08:46 Uhr
Landrätewanderung (Wanderung mit den Landräten zum Europadenkmal nach Bundental)
Landrätewanderung
Wanderung mit den Landräten zum Europadenkmal nach Bundental
Samstag, 18. Oktober 08:46 Uhr (13 Min.)
09:00 Uhr
Lesezeit Nr. 58 (Vergänglichkeit)
Lesezeit Nr. 58
Vergänglichkeit
Samstag, 18. Oktober 09:00 Uhr (2 Min.)
09:03 Uhr
Durch die Bibel (1 Mose 2,2 - Heilige Arbeit)
Durch die Bibel
1 Mose 2,2 - Heilige Arbeit
Samstag, 18. Oktober 09:03 Uhr (41 Min.)
09:45 Uhr
Woifeschdkänisch (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
Woifeschdkänisch
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 18. Oktober 09:45 Uhr (87 Min.)
11:13 Uhr
USAFE-AFARICA Band (beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße)
USAFE-AFARICA Band
beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Samstag, 18. Oktober 11:13 Uhr (41 Min.)
11:55 Uhr
Wildes Neustadt (Eine musikuntermalte Foto/Video-Show - Teil 3)
Wildes Neustadt
Eine musikuntermalte Foto/Video-Show - Teil 3
Samstag, 18. Oktober 11:55 Uhr (18 Min.)
12:14 Uhr
Wahl und Krönung der Pfälzischen Weinkönigin (2025/2026)
Wahl und Krönung der Pfälzischen Weinkönigin
2025/2026
Samstag, 18. Oktober 12:14 Uhr (164 Min.)
14:59 Uhr
Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 1
Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 1
Samstag, 18. Oktober 14:59 Uhr (29 Min.)
15:29 Uhr
Ein kleiner Urlaub für die Seele (Lesung von Christiane Aug)
Ein kleiner Urlaub für die Seele
Lesung von Christiane Aug
Samstag, 18. Oktober 15:29 Uhr (30 Min.)
16:00 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Samstag, 18. Oktober 16:00 Uhr (59 Min.)
17:00 Uhr
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis 20 (aus der Marienkirche in Landau)
NGL-Gottesdienst am 22. Sonntag im Jahreskreis 20
aus der Marienkirche in Landau
Samstag, 18. Oktober 17:00 Uhr (73 Min.)
18:14 Uhr
Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15)
Samstag, 18. Oktober 18:14 Uhr (78 Min.)
19:33 Uhr
Zusammenfassung Hinrunde 22/23 der TSG Haßloch (Handball)
Zusammenfassung Hinrunde 22/23 der TSG Haßloch
Handball
Samstag, 18. Oktober 19:33 Uhr (25 Min.)
19:59 Uhr
Finowfurt Race61 (Teil 1)
Finowfurt Race61
Teil 1
Samstag, 18. Oktober 19:59 Uhr (2 Min.)
20:02 Uhr
Finowfurt Race61 (Teil 2)
Finowfurt Race61
Teil 2
Samstag, 18. Oktober 20:02 Uhr (1 Min.)
20:04 Uhr
Finowfurt Race61 (Teil 3)
Finowfurt Race61
Teil 3
Samstag, 18. Oktober 20:04 Uhr (2 Min.)
20:07 Uhr
Finowfurt Race61 (Teil 4)
Finowfurt Race61
Teil 4
Samstag, 18. Oktober 20:07 Uhr (2 Min.)
20:10 Uhr
Gila Monster (Die giftige Krustenechse)
Gila Monster
Die giftige Krustenechse
Samstag, 18. Oktober 20:10 Uhr (4 Min.)
20:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Eric Maas)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Eric Maas
Samstag, 18. Oktober 20:15 Uhr (24 Min.)
20:40 Uhr
KUBIC - Making Of (Eric Maas)
KUBIC - Making Of
Eric Maas
Samstag, 18. Oktober 20:40 Uhr (1 Min.)
20:42 Uhr
Mama Sun Systeme (Sunshine Reggae Festival 2017)
Mama Sun Systeme
Sunshine Reggae Festival 2017
Samstag, 18. Oktober 20:42 Uhr (81 Min.)
22:04 Uhr
Punkkonzert (Wilde Zeiten in Dresden)
Punkkonzert
Wilde Zeiten in Dresden
Samstag, 18. Oktober 22:04 Uhr (93 Min.)
23:38 Uhr
Landauer Sommer (Paperdogs Live)
Landauer Sommer
Paperdogs Live
Samstag, 18. Oktober 23:38 Uhr (25 Min.)
00:04 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 19. Oktober 00:04 Uhr (129 Min.)
02:14 Uhr
Handball 3.Liga (TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15))
Handball 3.Liga
TSG Haßloch - HSG Hanau (Spieltag 15)
Sonntag, 19. Oktober 02:14 Uhr (78 Min.)
03:33 Uhr
Zusammenfassung Hinrunde 22/23 der TSG Haßloch (Handball)
Zusammenfassung Hinrunde 22/23 der TSG Haßloch
Handball
Sonntag, 19. Oktober 03:33 Uhr (25 Min.)
03:59 Uhr
Finowfurt Race61 (Teil 1)
Finowfurt Race61
Teil 1
Sonntag, 19. Oktober 03:59 Uhr (2 Min.)
04:02 Uhr
Finowfurt Race61 (Teil 2)
Finowfurt Race61
Teil 2
Sonntag, 19. Oktober 04:02 Uhr (1 Min.)
04:04 Uhr
Finowfurt Race61 (Teil 3)
Finowfurt Race61
Teil 3
Sonntag, 19. Oktober 04:04 Uhr (2 Min.)
04:07 Uhr
Finowfurt Race61 (Teil 4)
Finowfurt Race61
Teil 4
Sonntag, 19. Oktober 04:07 Uhr (2 Min.)
04:10 Uhr
Gila Monster (Die giftige Krustenechse)
Gila Monster
Die giftige Krustenechse
Sonntag, 19. Oktober 04:10 Uhr (4 Min.)
04:15 Uhr
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung - (Eric Maas)
KUBIC - die grenzüberschreitende Musiksendung -
Eric Maas
Sonntag, 19. Oktober 04:15 Uhr (24 Min.)
04:40 Uhr
KUBIC - Making Of (Eric Maas)
KUBIC - Making Of
Eric Maas
Sonntag, 19. Oktober 04:40 Uhr (1 Min.)
04:42 Uhr
Mama Sun Systeme (Sunshine Reggae Festival 2017)
Mama Sun Systeme
Sunshine Reggae Festival 2017
Sonntag, 19. Oktober 04:42 Uhr (81 Min.)
06:04 Uhr
Punkkonzert (Wilde Zeiten in Dresden)
Punkkonzert
Wilde Zeiten in Dresden
Sonntag, 19. Oktober 06:04 Uhr (93 Min.)
07:38 Uhr
Landauer Sommer (Paperdogs Live)
Landauer Sommer
Paperdogs Live
Sonntag, 19. Oktober 07:38 Uhr (25 Min.)
08:04 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 19. Oktober 08:04 Uhr (115 Min.)
10:00 Uhr
Küchengeflüster #94 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #94
Marcs schnelle Küche
Sonntag, 19. Oktober 10:00 Uhr (22 Min.)
10:23 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 19. Oktober 10:23 Uhr (36 Min.)
11:00 Uhr
Gottesdienst am 29. Sonntag im Jahreskreis 2024 (aus der Marienkirche in Landau)
Gottesdienst am 29. Sonntag im Jahreskreis 2024
aus der Marienkirche in Landau
Sonntag, 19. Oktober 11:00 Uhr (53 Min.)
11:54 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 19. Oktober 11:54 Uhr (125 Min.)
14:00 Uhr
Winzerfestumzug 2025 (Aufzeichnung aus Neustadt an der Weinstraße)
Winzerfestumzug 2025
Aufzeichnung aus Neustadt an der Weinstraße
Sonntag, 19. Oktober 14:00 Uhr (184 Min.)
17:05 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 19. Oktober 17:05 Uhr (54 Min.)
18:00 Uhr
Lesezeit Nr. 11 (Miriam und Valentin und die vielen Fragen)
Lesezeit Nr. 11
Miriam und Valentin und die vielen Fragen
Sonntag, 19. Oktober 18:00 Uhr (6 Min.)
18:07 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 19. Oktober 18:07 Uhr (127 Min.)
20:15 Uhr
14. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße (Wiederholung der 14. Stadtratssitzung)
14. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße
Wiederholung der 14. Stadtratssitzung
Sonntag, 19. Oktober 20:15 Uhr (97 Min.)
21:53 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Sonntag, 19. Oktober 21:53 Uhr (66 Min.)
23:00 Uhr
Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 2
Nepal - mehr als nur Himalaya Teil 2
Sonntag, 19. Oktober 23:00 Uhr (28 Min.)
23:29 Uhr
Gartenbewohner im Fokus der Kamera (Teil 5 Oktober - Dezember)
Gartenbewohner im Fokus der Kamera
Teil 5 Oktober - Dezember
Sonntag, 19. Oktober 23:29 Uhr (14 Min.)
23:44 Uhr
Eine kleine Lesereise (mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer)
Eine kleine Lesereise
mit Geschchten aus: Bete sich wer kann, von Dr. Ludwig Burgdörfer
Sonntag, 19. Oktober 23:44 Uhr (16 Min.)
00:01 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 20. Oktober 00:01 Uhr (118 Min.)
02:00 Uhr
Küchengeflüster #34 (mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst)
Küchengeflüster #34
mit Florian Spindler, Weinrestaurant Spindler, Forst
Montag, 20. Oktober 02:00 Uhr (63 Min.)
03:04 Uhr
Hilfe für das Ahrtal (mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz)
Hilfe für das Ahrtal
mit den Wirtschaftsjunioren Südpfalz
Montag, 20. Oktober 03:04 Uhr (25 Min.)
03:30 Uhr
Selbstgebaute Fahrzeuge (auf dem Macher Festival 2025)
Selbstgebaute Fahrzeuge
auf dem Macher Festival 2025
Montag, 20. Oktober 03:30 Uhr (24 Min.)
03:55 Uhr
Klapprad Cup 2025 (auf die Kalmit mit dem Klapprad)
Klapprad Cup 2025
auf die Kalmit mit dem Klapprad
Montag, 20. Oktober 03:55 Uhr (30 Min.)
04:26 Uhr
70 Jahre Rheinland-Pfalz
70 Jahre Rheinland-Pfalz
Montag, 20. Oktober 04:26 Uhr (8 Min.)
[mono]
04:35 Uhr
Richtungsweisend seit 1902 (Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.)
Richtungsweisend seit 1902
Das Ehrenamt der Wegewarte des Pfälzerwald-Vereins.
Montag, 20. Oktober 04:35 Uhr (2 Min.)
04:38 Uhr
Wie ist die Stimmung auf dem Macherfestival 2025? (Besucherinterwievs vom Macherfestival von den RealLifeGuys)
Wie ist die Stimmung auf dem Macherfestival 2025?
Besucherinterwievs vom Macherfestival von den RealLifeGuys
Montag, 20. Oktober 04:38 Uhr (3 Min.)
04:42 Uhr
Geinsheimer Kerwe 2025
Geinsheimer Kerwe 2025
Montag, 20. Oktober 04:42 Uhr (28 Min.)
05:11 Uhr
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz (am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf)
Zeppelin-Landung in der befreiten Pfalz
am 20. Juli 1930 auf dem Flugplatz Lilienthal in Lachen-Speyerdorf
Montag, 20. Oktober 05:11 Uhr (46 Min.)
[mono]
05:58 Uhr
Arbeitseinsatz auf dem Bauernhof (Verein ''Freiwilligeneinsatz auf dem Bauernhof'')
Arbeitseinsatz auf dem Bauernhof
Verein ''Freiwilligeneinsatz auf dem Bauernhof''
Montag, 20. Oktober 05:58 Uhr (7 Min.)
06:06 Uhr
Tag der Offenen Tür (Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau)
Tag der Offenen Tür
Hauptwache Berufsfeuerwehr Landau
Montag, 20. Oktober 06:06 Uhr (24 Min.)
06:31 Uhr
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs (Gedenkfeier am 22.Oktober 2016 auf dem Hauptfriedhof in Neustadt)
Gedenken an die Opfer der Deportation nach Gurs
Gedenkfeier am 22.Oktober 2016 auf dem Hauptfriedhof in Neustadt
Montag, 20. Oktober 06:31 Uhr (22 Min.)
06:54 Uhr
Rollin On (Projekt Die Schule rollt zur Inklusion)
Rollin On
Projekt Die Schule rollt zur Inklusion
Montag, 20. Oktober 06:54 Uhr (53 Min.)
07:48 Uhr
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
30Jahre Offener Kanal Landau Früher vs Heute
Montag, 20. Oktober 07:48 Uhr (10 Min.)
07:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 20. Oktober 07:59 Uhr (120 Min.)
10:00 Uhr
Indienhilfe Deutschland e.V. (Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft)
Indienhilfe Deutschland e.V.
Schulungscenter für biologischem Landwirtschaft
Montag, 20. Oktober 10:00 Uhr (1 Min.)
10:02 Uhr
Interview mit den Eltern von Johannes Mickenbecker (Macherfestival 2025)
Interview mit den Eltern von Johannes Mickenbecker
Macherfestival 2025
Montag, 20. Oktober 10:02 Uhr (9 Min.)
10:12 Uhr
koche un babble (Die Kochsendung aus Landau. Heute als Gastkoch, Fritz Lindemann)
koche un babble
Die Kochsendung aus Landau. Heute als Gastkoch, Fritz Lindemann
Montag, 20. Oktober 10:12 Uhr (71 Min.)
11:24 Uhr
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen (nach Neukirchen / Hohe Tauern - Teil 1/2)
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen
nach Neukirchen / Hohe Tauern - Teil 1/2
Montag, 20. Oktober 11:24 Uhr (34 Min.)
11:59 Uhr
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen (nach Neukirchen / Hohe Tauern - Teil 2/2)
Mehrtagesfahrt mit dem PWV Gimmeldingen
nach Neukirchen / Hohe Tauern - Teil 2/2
Montag, 20. Oktober 11:59 Uhr (46 Min.)
12:46 Uhr
OK TV ... im Gespräch (zu Gast bei Dr. Ressmann, Hans Otto Streuber, Präsident des Sparkassenverbands R)
OK TV ... im Gespräch
zu Gast bei Dr. Ressmann, Hans Otto Streuber, Präsident des Sparkassenverbands R
Montag, 20. Oktober 12:46 Uhr (41 Min.)
13:28 Uhr
World Robot Olympiad (Imagefilm) (Open Category)
World Robot Olympiad (Imagefilm)
Open Category
Montag, 20. Oktober 13:28 Uhr (1 Min.)
13:30 Uhr
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (109)
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (109)
Montag, 20. Oktober 13:30 Uhr (27 Min.)
13:58 Uhr
Timelapse forever90 2023
Timelapse forever90 2023
Montag, 20. Oktober 13:58 Uhr (0 Min.)
13:59 Uhr
Straßenmusik (in Mailand)
Straßenmusik
in Mailand
Montag, 20. Oktober 13:59 Uhr (12 Min.)
14:12 Uhr
Malta - Impressionen (Festungsinsel im Mittelmeer - Teil 1)
Malta - Impressionen
Festungsinsel im Mittelmeer - Teil 1
Montag, 20. Oktober 14:12 Uhr (27 Min.)
14:40 Uhr
Malta - Impressionen (Festungsinsel im Mittelmeer - Teil 2)
Malta - Impressionen
Festungsinsel im Mittelmeer - Teil 2
Montag, 20. Oktober 14:40 Uhr (30 Min.)
15:11 Uhr
Vogelparadies Vorderpfalz (Teil 2)
Vogelparadies Vorderpfalz
Teil 2
Montag, 20. Oktober 15:11 Uhr (42 Min.)
15:54 Uhr
Pfalz-Impressionen (Winter - Durch Feld, Wald und Flur der Verbandsgemeinde Freinsheim)
Pfalz-Impressionen
Winter - Durch Feld, Wald und Flur der Verbandsgemeinde Freinsheim
Montag, 20. Oktober 15:54 Uhr (4 Min.)
15:59 Uhr
InfoText des OK Weinstraße (Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen)
InfoText des OK Weinstraße
Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Montag, 20. Oktober 15:59 Uhr (120 Min.)
18:00 Uhr
Im Gespräch mit der AWO (und dem Betreuungsverein Haßloch)
Im Gespräch mit der AWO
und dem Betreuungsverein Haßloch
Montag, 20. Oktober 18:00 Uhr (19 Min.)
18:20 Uhr
Der kleine Biergarten (bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch)
Der kleine Biergarten
bei der alten Brauerrei Löwer in Haßloch
Montag, 20. Oktober 18:20 Uhr (9 Min.)
18:30 Uhr
Lesezeit Nr. 58 (Vergänglichkeit)
Lesezeit Nr. 58
Vergänglichkeit
Montag, 20. Oktober 18:30 Uhr (2 Min.)
18:33 Uhr
Küchengeflüster #106 (Marcs schnelle Küche)
Küchengeflüster #106
Marcs schnelle Küche
Montag, 20. Oktober 18:33 Uhr (16 Min.)
18:50 Uhr
Fake-Views 2 (Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe))
Fake-Views 2
Erkennen Sie den Schwindel? (Schärfen Sie Ihre Beobachtungsgabe)
Montag, 20. Oktober 18:50 Uhr (8 Min.)
18:59 Uhr
Kilikien, Schatzkammer der Geschichte
Kilikien, Schatzkammer der Geschichte
Montag, 20. Oktober 18:59 Uhr (80 Min.)
20:20 Uhr
Muffins backen mit dem Blaubär (Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär)
Muffins backen mit dem Blaubär
Ferienprogramm Jugend- und Kulturhaus Blaubär
Montag, 20. Oktober 20:20 Uhr (7 Min.)
20:28 Uhr
FreeTek (Die frei Techno Subkultur - Doku)
FreeTek
Die frei Techno Subkultur - Doku
Montag, 20. Oktober 20:28 Uhr (12 Min.)
20:41 Uhr
Land der Pharaonen (Teil 1: Assuan bis Luxor)
Land der Pharaonen
Teil 1: Assuan bis Luxor
Montag, 20. Oktober 20:41 Uhr (45 Min.)
21:27 Uhr
VBC Haßloch - Sei ein Teil der Gemeinschaft! (Mehr Sport, mehr Leidenschaft, mehr Freude, mehr Gemeinschaft)
VBC Haßloch - Sei ein Teil der Gemeinschaft!
Mehr Sport, mehr Leidenschaft, mehr Freude, mehr Gemeinschaft
Montag, 20. Oktober 21:27 Uhr (1 Min.)
21:29 Uhr
Drei Mann auf ihrem Rad - Pfalz-Impressionen (Entlang des Mühlenwanderwegs)
Drei Mann auf ihrem Rad - Pfalz-Impressionen
Entlang des Mühlenwanderwegs
Montag, 20. Oktober 21:29 Uhr (27 Min.)
21:57 Uhr
Welches Gerät ist dir persönlich am wichtigsten? (Jugendinterviews zum Thema Mediennutzung)
Welches Gerät ist dir persönlich am wichtigsten?
Jugendinterviews zum Thema Mediennutzung
Montag, 20. Oktober 21:57 Uhr (1 Min.)
21:59 Uhr
Baumpflanzaktion beim Zukunftswäldchen in Haßloch
Baumpflanzaktion beim Zukunftswäldchen in Haßloch
Montag, 20. Oktober 21:59 Uhr (7 Min.)
22:07 Uhr
Archäologische Highlights aus Sizilien (rund ums Mittelmeer)
Archäologische Highlights aus Sizilien
rund ums Mittelmeer
Montag, 20. Oktober 22:07 Uhr (77 Min.)
23:25 Uhr
Macht Geocaching Bock?
Macht Geocaching Bock?
Montag, 20. Oktober 23:25 Uhr (11 Min.)
23:37 Uhr
Nachts nach Paris (Eine Reise nach Paris)
Nachts nach Paris
Eine Reise nach Paris
Montag, 20. Oktober 23:37 Uhr (12 Min.)
23:50 Uhr
Der Eichelhäher
Der Eichelhäher
Montag, 20. Oktober 23:50 Uhr (9 Min.)