25.08.
13:34 - 14:59
Jürgens Juke Joint #4
Blues & more
Produzent: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Jürgen Schneider, 56567 Neuwied
15:00 - 15:42
Neuwieder Even Song aus der Evangelischen Kirche Heddesdorf
Kantorei Feldkirchen-Altwied, Leitung: Sabine Paganetti
Alinea Gehlen - Orgel
Liturgie: Petra Frey, Tilmann Raithelhuber
Aufzeichnung vom 25.09.2022
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
15:43 - 15:44
Wiedehopf in der Pfalz Teil 1/4 Das Männchen auf der Brautschau
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:45 - 15:47
Wiedehopf in Rheinland Pfalz Teil 2/4 Das Weibchen ist in der Bruthöhle
Der Wiedehopf ist mit seiner großen Federhaube rein optisch ein Exot. Doch in der Pfalz gehen etwa 10 Paare sehr versteckt ihrer Bruttätigkeit nach. Eine Serie in 4 Teilen
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:48 - 15:55
Wiedehopf in Rheinland Pfalz Teil 3/4 Die Fütterung der Jungvögel
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mittlerweile sind die Jungtiere befiedert und benötigen die mütterliche Wärme nicht mehr. So teilen sich beide Eltern die Fütterung der immer gefräßigen Jungvögel.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:56 - 15:58
Wiedehopf in Rheinland Pfalz Teil 4/4 Vorbereitung zur Reise nach Afrika
Der Wiedehopf ist erfolgreich. Mehrere Jungtiere sind aus der Höhle ausgeflogen. Noch kurze Zeit werden sie von den Eltern gefüttert, bis sie die Reise nach Afrika antreten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
15:59 - 16:11
Wasser, Wind und Wellen Impressionen von der Ostseeküste
Diser Film zeigt die Ostseeküste auf Rügen und Hiddensee im Sommer. Impressionen vom imposanten Küstenbereich mit seinem Steilufer
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:12 - 16:53
Rügen ganz oben Impressionen aus dem Windland
Rügen ganz oben zeigt die Landschaft um das Kap Arkona, die Ostseeküste und historische Dörfer die einen besonderen Reiz auf den Besuchert ausstrahlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:54 - 16:54
Inseln verbinden Hiddensee
Kurz-Clip über die Ostseeinsel Hiddensee im Format 4:3
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
16:55 - 17:10
Hiddensee "dat söte Lännekin" Hiddensee, die kleine Schwester Rügens
Ein Kurztripp vermittelt dem Besucher die Schönheit der Ostseeinsel Hiddensee, der kleinen Schwester Rügens
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
17:11 - 17:52
Sam Cheanz & The Blue Denims Allstar Benefiz Gala in der KuFa Koblenz
Veranstaltungsaufzeichnung vom 01.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
17:53 - 17:59
Riesenradplauderei Pfadfinder Eva Sebastian
In diesemFormat werden ehrenamtliche Vereine in und rund um Landau viorgestellt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 - 18:14
Kostas politische Meinung. (34/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
18:15 - 18:35
Heike Resch unterwegs im Ahrtal Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs
Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV
Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.
Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.
Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.
Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.
Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.
Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!
Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:36 - 20:19
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.
In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.
Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.
SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."
Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,
Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
20:20 - 20:32
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler 300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
20:33 - 20:46
Eine Reise zu sich selbst ... mit Sophia
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
20:47 - 20:59
Peking Verbotene Stadt und Sommerpalast
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig
21:00 - 21:14
Kostas politische Meinung. (34/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
21:15 - 21:35
Heike Resch unterwegs im Ahrtal Ziegenbeweidungsprojekt BUND Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zukunft mit Ziegen - Naturschutz hautnah in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Heike von City-Talk Andernach und OK4.TV für Euch im Ahrtal unterwegs
Toni & Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen im Gespräch mit Heike Resch für City-Talk Andernach / OK4.TV
Liebe Freundinnen und Freunde von City-Talk Andernach, Ahrtal & OK4.TV, echter Einsatz für unsere Region, nachhaltiger Naturschutz und ganz viel Herzblut - genau das durfte ich erleben, als ich mich mit Toni und Johannes Pfeifer sowie Reinhard van Ooyen in Bad Neuenahr-Ahrweiler traf.
Im Mittelpunkt: ein ganz besonderes Projekt - Ziegenbeweidung als gelebter Umweltschutz.
Mitten in der Natur sprachen wir über Engagement, Verantwortung und die Kraft regionaler Initiativen. Toni und Johannes berichten, wie sie mit ihren Tieren aktiv zum Erhalt der Landschaft beitragen und gleichzeitig ein Zeichen für ökologisches Handeln setzen.
Reinhard van Ooyen bringt seine langjährige Erfahrung ein - gemeinsam zeigen sie, wie sinnvoller Naturschutz in der Praxis aussehen kann.
Bericht, Kamera und Schnitt: Heike Resch.
Das ganze Porträt seht ihr bald bei OK4.TV - im Kabelfernsehen, im Livestream und natürlich auch auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube.
Bleibt dran, macht mit und guckt zu - und unterstützt mit eurem Interesse Projekte, die unsere Heimat wirklich bewegen!
Herzlich,
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:36 - 23:19
1.FC Köln begeistert Fans im Adenauer Eifelstadion Großartiges Fußballfest anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler
Ein denkwürdiges Ereignis im Fußballkalender trug sich am 30.07.2023 im Adenauer Eifelstadion zu, als die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des SV Barweiler ihre Künste auf dem Spielfeld präsentierte. Der Platz bebte vor Begeisterung, als ehemalige Bundesligagrößen wie Stephan Engels, Thomas Cichon, Lukas Sinkiewicz, Carsten Cullmann, Matthias Scherz und Lukas Musculus unter Trainer Herbert Zimmermann und Teammanager Bernd Cullmann die Rasenfläche betraten.
In einem historischen Aufeinandertreffen trat der Gastgeber zunächst mit einer Auswahl talentierter Spieler des SV Barweiler in der ersten Halbzeit an. In Halbzeit zwei nahm dann die Traditionsmannschaft des SV Barweiler, bestehend aus Spielern aus dem Adenauer Umfeld, die Herausforderung an.
Ungeachtet des Endresultats von 15:0, das zu Gunsten der Kölner ausfiel, lag der Fokus des Tages eindeutig auf der Freude, die diese einzigartige Gelegenheit allen Beteiligten bereitet hat. Die ehemaligen Profis des 1. FC Köln zeigten immer wieder Glanzmomente ihres Könnens, aber es war die Gelegenheit für die lokalen Spieler, gegen solch erfahrene Athleten anzutreten, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.
Die Zuschauer konnten miterleben wie die Kölner Traditionsmannschaft ihre Klasse aufblitzen ließ, während die Spieler des SV Barweiler und des Adenauer Umfelds mit bemerkenswertem Einsatz und Eifer auf dem Feld agierten.
SV Barweiler-Vorsitzender Uwe Kolbig drückte seine Dankbarkeit aus und betonte die Bedeutung dieses einzigartigen Ereignisses für den Verein und die gesamte Gemeinschaft. "Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und dem Enthusiasmus des 1. FC Köln, unsere Einladung anzunehmen und uns bei unserem Jubiläum zu unterstützen. Dieser Tag wird noch lange in den Herzen unserer Spieler und Fans nachklingen."
Die strahlenden Gesichter auf und abseits des Feldes bezeugten, dass dieser Tag weit mehr war als nur ein Spiel. Er war ein Treffen von Generationen, ein Beweis für die Kraft des Fußballs,
Menschen zusammenzubringen, und eine Feier des Sports in seiner reinsten Form. Die Beteiligten werden sicherlich noch lange von diesem denkwürdigen Ereignis schwärmen, das bewies, dass die Liebe zum Fußball keine Grenzen kennt.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
23:20 - 23:32
Mühlentag in Gillich`s Mühle in Antweiler 300 Jahre Mühlengeschichte am Tag der Offenen Tür erlebt.
Deutscher Mühlentag 2023
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
23:33 - 23:46
Eine Reise zu sich selbst ... mit Sophia
Produzentin Sarah Meyer trifft in einer kleinen Stadt in Thailand Sophia Schaefer kennen. Ihre Geschichte regt zum Nachdenken an.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
23:47 - 00:00
Peking Verbotene Stadt und Sommerpalast
Gezeigt wird ein Rundgang durch die Verbotene Stadt INSERT INTO `sendebeitrag` VALUES (ehem. Kaiserpalast) sowie den Sommerpalast der chinesischen Kaiser.
Produzent: Michael Küpper, 53489 Sinzig
Sendeverantwortlich: Michael Küpper, 53489 Sinzig