30.05.
20:28 - 20:47
Von Kriegs- und Friedenskindern 75 Jahre Frieden in Europa
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
20:48 - 20:59
Wie findet man Privatinvestoren? Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
21:00 - 21:26
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128) Magazinsendung
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:27 - 21:40
Abgewürfelt Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Basierend auf den Romanen von Sebastian Fitzek sind mehrere Krimi-Brettspiele erschienen. Die Sendereihe
"Abgewürfelt" hat sich diese angeschaut und miteinander verglichen.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
21:41 - 21:59
Rotes Sofa 2021 Mit Arne Busse Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb
Mit Arne Busse, Leitung Fachbereich Zielgruppenspezifische Angebote der bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, spricht Moderatorin und Journalistin Lena Kronenbürger auf dem virtuellen roten Sofa im Rahmen des GMK-Forums 2021 über die Schnittstelle zwischen politischer Bildung und Medienpädagogik
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
22:00 - 22:09
CampusMedia Aktuell Milchalternativen schwappen über
Pflanzliche Milchalternativen erfreuen sich in Deutschland einer immer größeren Beliebtheit. Allein im letzten Jahr ist laut dem Statistischen Bundesamt der Import pflanzlicher Drinks um 42% gestiegen und damit auch das Angebot im Supermarkt. Im Gegensatz dazu ist der Milchverbrauch auf ein Rekordtief von 47,8 Kilogramm pro Kopf im Jahr gefallen, was Milchbauern Sorge bereitet. Unsere Reporterin Jule möchte der Frage auf den Grund gehen, wieso immer mehr Menschen die klassische Kuhmilch gegen Pflanzendrinks tauschen, wie gesund Drinks aus Hafer, Madel und Co. wirklich sind und ob Milchalternativen wirklich besser für die Umwelt sind.
Moderation: Jule Degenhardt
Autorin: Celine Keller
Kamera: Celine Keller, Paula Hütten, Laura Kleespies, Jan-Oliver Hink
Schnitt: Leontina Klein
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
22:10 - 22:14
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen Der Kanal für Kochbegeisterte
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:15 - 22:18
Mademoiselle Noir Edit 2021
Der englische Kurzfilm "Mademoiselle Noir" wurde von sechs Studierenden (Vanessa Holderied, Lorena Lorenz, Jessica Lind, Hannah Lönarz, Michelle Olle, Anna Elsaßer) der Johannes-Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der EDIT - Educational Video Challenge 2021 produziert.
Die Protagonistin Michelle erlebt einen ganz normalen Tag, als mit einem Mal eine unbekannte Frau in ihrem Leben erscheint - und ihr nicht mehr von der Seite weicht. Mademoiselle Noir, die Michelles Depression repräsentiert, ist in jeder einzelnen Situation dabei und verkompliziert alles. Mit der Zeit verliert Michelle mehr und mehr die Kontrolle über ihr Leben. Mit Mademoiselle Noir muss Michelle sich durch immer mehr Probleme bei der Arbeit und in ihrem Sozialleben quälen - bis sie nicht mehr kann und entscheidet alles zu ändern. Sie öffnet sich Familie und Freunden gegenüber, entschließt, sich Hilfe zu holen und die Kontrolle über ihr Leben Stück für Stück zurückzugewinnen. Und schließlich findet sie tatsächlich einen Weg, ein lebenswertes Leben mit ihrer psychischen Krankheit zu führen.
Produzent: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Elsaßer, 55128 Mainz
22:19 - 22:31
PLAY FOR YOUR RIGHTS!
Sexistische Hassrede richtet sich nicht ausschließlich, aber besonders häufig gegen Frauen und Mädchen. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus Schulworkshops zum EU-Projekt ; Play4 your rights - Innovative Medienbildungsstrategien gegen Sexismus und Diskriminierung ; . medien+bildung.com war als deutscher Bündnispartner beteiligt an der Entwicklung des Kartenspiels für Jugendliche, die sich damit eigene kreative Lösungen für den Umgang mit sexistischer Hassrede und geschlechterspezifischer Diskriminierung aneignen können. Im Film erzählen Jugendliche, Lehrkräfte und Projektleitungen von ihren Eindrücken und Erfahrungen beim Spielen. Weitere Infos zu finden unter https://medienundbildung.com/projekte/play-4-your-rights/
Produzent: Katja Batzler, 68239 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Batzler, 68239 Mannheim
22:32 - 23:01
Zwischen den Zeilen Literaturmagazin
Auszubildende und FSJ-Mitarbeiterinnen aus den Offenen Kanälen OK4 Koblenz und OK Mainz haben im März 2022 das Literaturmagazin "Zwischen den Zeilen" produziert. In diesem Format werden Autor*innen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Die Moderation übernahm Monika Böss, Autorin und Vorstandsmitglied beim Verband deutscher Schriftsteller in Rheinland-Pfalz. Gast in der Stadtbibliothek in Forum Confluentes in Koblenz war der Autor Volkmar Döring.
An der Produktion waren beteiligt: Der Auszubildende zum Mediengestalter Bild & Ton Felix von Horstig (OK Mainz) sowie die FSJlerinnen Jasmin Peter (OK Mainz), Lucy Hoen (OK4 Koblenz) und der Praktikant Philip Lenz (OK4 Koblenz).
Das Magazin wird in den nächsten Wochen in den rheinland-pfälzischen Offenen Kanälen veröffentlicht. Weitere Folgen sind geplant.
Produzent: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Paul von Mezynski, 56073 Koblenz
23:02 - 23:23
Homezone (51) Satiremagazin
Themen:
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:24 - 23:27
ChefsStuff - Flanksteak Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten.
Heute zeigen wir euch, was ein Flanksteak ist und wie man es zubereitet.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:28 - 23:47
Von Kriegs- und Friedenskindern 75 Jahre Frieden in Europa
Im Film werden vier Personen höheren Alters interviewt und gebeten,ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
23:48 - 23:55
Wie findet man Privatinvestoren? Teil 4 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten
Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im
September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage
bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den
Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making
Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des
Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung,
die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In der zweiten Folge beschäftigen Sie sich
insbesondere mit den Finanzierungsprozessen und
erzählen, welche verschiedenen Institutionen hier
eine Rolle spielen.Die Wiesbadener Regisseure und
Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon
Pilarski bringen im September 2022 ihren
Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die
Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine
spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die
Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess,
über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange
Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in
Paris, sprechen sie über jeden Schritt der
Filmherstellung und geben spannende Einblicke in
die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge rücken Sie den Fokus auf die Suche
nach Privatinvestoren und die Problematiken, die sich
hierbei ergeben können.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
23:56 - 01:41
OK4 - zeig es allen
Produzent: