Aus- und Weiterbildung in den Offenen Kanälen
Ob Anfänger oder Profi – manchmal hat man dann doch ganz schön viele Fragen im Kopf. Egal, ob Einsteiger-Kurs in Schnitt und Kamera oder einfach nur das eigene Wissen und Können erweitern: Wervolle Tipps, viel Praxis und neue Ideen gibt es in den Seminaren des Bildungszentrums BürgerMedien (BZBM) rund ums Thema Bürgerfernsehen.

22.03.23Praxisaufnahme: DreifaltigkeitskircheSpeyer
Die Grundlagen vom 20.März sollen praxisnah mit einem kleinen Ensemble umgesetzt werden. Es soll eine Mehrspuraufnahme entstehen, die in der Postproduktion gemischt und ausgefertigt wird.
Seminarnr.:MT15/23
Ort:Speyer
Referent(en):Sebastian Müller
Veranstalter:Media:TOR
DatumUhrzeit
22.03.2317:00-18:30
23.03.23DOKtreff - jeden Monat drei neue Ideen! (32)online
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird abends ein digitales OK-Treffen angeboten!

Wenn wir uns nicht mehr persönlich vor Ort treffen können, machen wir das einfach digital. Die Corona-Krise hat alle OKTV-Akteure kreativ beflügelt. Noch nie hat es so viele kreative Ideen gegeben, noch nie wurden so viele Aktionen an den OK-Standorten umgesetzt und endlich scheint die Digitalisierung ordentlich in Fahrt zu kommen. Damit die interessanten Ideen, Tipps und Empfehlungen nicht im zukünftigen Lockerungsprozess versanden, lautet das Motto: "Tue Gutes und sprich darüber!". Wir laden alle ehrenamtlichen OK-Aktive und diejenigen, die es zukünftig werden wollen, jeden letzten Donnerstag im Monat online von 17:30 - 18:30 Uhr zum "DOKtreff" ein. Einfach online anmelden, via Browserlink beitreten und danach die neuen Ideen selbst ausprobieren und umsetzen. Wir verzichten bewusst auf langes Gerede, in den 60 Minuten werden jeweils drei konkrete Ideen, Projekte oder Aktionen präsentiert. Nach dem Videochat kann direkt Kontakt mit den Macher*innen aufgenommen werden, um Detailfragen zu klären.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link zum Chatraum. Als Onlinesoftware wird eine datenschutzfreundliche BigBlueButton-Instanz verwendet, die auf dem lokalen BZBM-Server gehostet wird.
Seminarnr.:RP205104/23
Ort:online
Referent(en):Marija Bonic
Lara Kahl
Kathrin Lindenschmitt
Veranstalter:OK Sonderprojekte
DatumUhrzeit
23.03.2317:30-18:30
25.03.23Filmtreff: Austausch- und FeedbackseminarLandau
Der Filmtreff dient als Plattform für alle, die gerne ihre eigenen Filme vorstellen möchten und anderen ein qualifiziertes Feedback zu ihren Produktionen geben möchten. Was sind die Stärken meiner Filme? Wo kann ich ggf. mit wenig Mehraufwand größere Verbesserungen erreichen? Was macht beim Betrachten einfach nur Freude? Solchen und ähnlichen Fragen kann im Rahmen des Filmtreffs in einer konstruktiven und freundschaftlichen Atmosphäre nachgegangen werden.

Der Filmtreff findet ein Mal im Monat statt und ist offen für alle.
Seminarnr.:RP202003/23
Ort:Landau
Referent(en):Rolf Kreutz
Veranstalter:OK Weinstraße - Studio Landau
DatumUhrzeit
25.03.2315:00-18:00
03.04.23Fernsehmischung von Mehrspuraufnahme vom 22.3.Speyer
Wie entsteht eine Mischung? Was macht eine Fernsehmischung aus? Wie wird die Mischung ausgefertigt?
Mit den Grundlagen vom 20.März und der Mehrspur vom 22.März soll eine Fernsehmischung entstehen, dabei soll auch auf Automation und Mastering eingegangen werden.
Ziel ist es eine sendefähige Mischung in einem zeitlichen Rahmen zu erstellen, die auch nach der EBU R128 ausgefertigt wird.
Seminarnr.:MT16/23
Ort:Speyer
Referent(en):Sebastian Müller
Veranstalter:Media:TOR
DatumUhrzeit
03.04.2317:00-19:00
27.04.23DOKtreff - jeden Monat drei neue Ideen! (33)online
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird abends ein digitales OK-Treffen angeboten!

Wenn wir uns nicht mehr persönlich vor Ort treffen können, machen wir das einfach digital. Die Corona-Krise hat alle OKTV-Akteure kreativ beflügelt. Noch nie hat es so viele kreative Ideen gegeben, noch nie wurden so viele Aktionen an den OK-Standorten umgesetzt und endlich scheint die Digitalisierung ordentlich in Fahrt zu kommen. Damit die interessanten Ideen, Tipps und Empfehlungen nicht im zukünftigen Lockerungsprozess versanden, lautet das Motto: "Tue Gutes und sprich darüber!". Wir laden alle ehrenamtlichen OK-Aktive und diejenigen, die es zukünftig werden wollen, jeden letzten Donnerstag im Monat online von 17:30 - 18:30 Uhr zum "DOKtreff" ein. Einfach online anmelden, via Browserlink beitreten und danach die neuen Ideen selbst ausprobieren und umsetzen. Wir verzichten bewusst auf langes Gerede, in den 60 Minuten werden jeweils drei konkrete Ideen, Projekte oder Aktionen präsentiert. Nach dem Videochat kann direkt Kontakt mit den Macher*innen aufgenommen werden, um Detailfragen zu klären.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link zum Chatraum. Als Onlinesoftware wird eine datenschutzfreundliche BigBlueButton-Instanz verwendet, die auf dem lokalen BZBM-Server gehostet wird.
Seminarnr.:RP205105/23
Ort:online
Referent(en):
Veranstalter:OK Sonderprojekte
DatumUhrzeit
27.04.2316:30-17:30
03.05.23Klimajournalistische Formate für eine junge ZielgruppeKassel
Der praxisorientierte Workshop sowie das anschließende Werkstattgespräch umfassen folgende vier Bereiche:
• Exkurs zu den Basisfakten über die Klimakrise
• Grundlagen des Klimajournalismus (Herausforderungen, Sprache, journalistische Strukturen, Formate, etc.)
• Klimajournalismus für eine junge Zielgruppe (Formate auf sozialen Netzwerke und Streaming-Diensten, Unterschiede im Vergleich zu Formaten aus Radio, TV, Print)
Seminarnr.:HO301201/23
Ort:Kassel
Referent(en):Vanessa Kokoschka
Veranstalter:MOK Kassel
DatumUhrzeit
03.05.2309:00-12:30
25.05.23DOKtreff - jeden Monat drei neue Ideen! (34)online
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird abends ein digitales OK-Treffen angeboten!

Wenn wir uns nicht mehr persönlich vor Ort treffen können, machen wir das einfach digital. Die Corona-Krise hat alle OKTV-Akteure kreativ beflügelt. Noch nie hat es so viele kreative Ideen gegeben, noch nie wurden so viele Aktionen an den OK-Standorten umgesetzt und endlich scheint die Digitalisierung ordentlich in Fahrt zu kommen. Damit die interessanten Ideen, Tipps und Empfehlungen nicht im zukünftigen Lockerungsprozess versanden, lautet das Motto: "Tue Gutes und sprich darüber!". Wir laden alle ehrenamtlichen OK-Aktive und diejenigen, die es zukünftig werden wollen, jeden letzten Donnerstag im Monat online von 17:30 - 18:30 Uhr zum "DOKtreff" ein. Einfach online anmelden, via Browserlink beitreten und danach die neuen Ideen selbst ausprobieren und umsetzen. Wir verzichten bewusst auf langes Gerede, in den 60 Minuten werden jeweils drei konkrete Ideen, Projekte oder Aktionen präsentiert. Nach dem Videochat kann direkt Kontakt mit den Macher*innen aufgenommen werden, um Detailfragen zu klären.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link zum Chatraum. Als Onlinesoftware wird eine datenschutzfreundliche BigBlueButton-Instanz verwendet, die auf dem lokalen BZBM-Server gehostet wird.
Seminarnr.:RP205106/23
Ort:online
Referent(en):
Veranstalter:OK Sonderprojekte
DatumUhrzeit
25.05.2316:30-17:30
29.06.23DOKtreff - jeden Monat drei neue Ideen! (35)online
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird abends ein digitales OK-Treffen angeboten!

Wenn wir uns nicht mehr persönlich vor Ort treffen können, machen wir das einfach digital. Die Corona-Krise hat alle OKTV-Akteure kreativ beflügelt. Noch nie hat es so viele kreative Ideen gegeben, noch nie wurden so viele Aktionen an den OK-Standorten umgesetzt und endlich scheint die Digitalisierung ordentlich in Fahrt zu kommen. Damit die interessanten Ideen, Tipps und Empfehlungen nicht im zukünftigen Lockerungsprozess versanden, lautet das Motto: "Tue Gutes und sprich darüber!". Wir laden alle ehrenamtlichen OK-Aktive und diejenigen, die es zukünftig werden wollen, jeden letzten Donnerstag im Monat online von 17:30 - 18:30 Uhr zum "DOKtreff" ein. Einfach online anmelden, via Browserlink beitreten und danach die neuen Ideen selbst ausprobieren und umsetzen. Wir verzichten bewusst auf langes Gerede, in den 60 Minuten werden jeweils drei konkrete Ideen, Projekte oder Aktionen präsentiert. Nach dem Videochat kann direkt Kontakt mit den Macher*innen aufgenommen werden, um Detailfragen zu klären.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link zum Chatraum. Als Onlinesoftware wird eine datenschutzfreundliche BigBlueButton-Instanz verwendet, die auf dem lokalen BZBM-Server gehostet wird.
Seminarnr.:RP205107/23
Ort:online
Referent(en):
Veranstalter:OK Sonderprojekte
DatumUhrzeit
29.06.2316:30-17:30
07.07.23Digitale Fallen: FakeNews, Bots und ClickbaitsKaiserslautern
Was, Wer, Warum? Viele Informationen und Autoren tummeln sich im Web. Fakten, Fakes und Werbung vermischen sich zu unübersichtlichen Inhalten.
Viele Nachrichten, Meldungen und Tweets im Netz informieren uns über Neuigkeiten. Jedoch sind nicht alle davon von Menschen geschrieben und auch nicht alle echt oder wahr.

Auch die Absichten der Autor*innen sind nicht immer offensichtlich. Wie kann man echt von falsch, oder journalistisch recherchierte Nachricht von bloßer Meinung unterscheiden? Und wieso ist Werbung oft auch noch ein Problem?
Die Referentin Eva Mieves erklärt Zusammenhänge, Unterschiede und gibt Hinweise für eine Einordung von Informationen.
Seminarnr.:RP201701/23
Ort:Kaiserslautern
Referent(en):Eva Mieves
Veranstalter:OKKL
DatumUhrzeit
07.07.2315:30-17:00
21.09.23DOKtreff - jeden Monat drei neue Ideen! (36)online
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird abends ein digitales OK-Treffen angeboten!

Wenn wir uns nicht mehr persönlich vor Ort treffen können, machen wir das einfach digital. Die Corona-Krise hat alle OKTV-Akteure kreativ beflügelt. Noch nie hat es so viele kreative Ideen gegeben, noch nie wurden so viele Aktionen an den OK-Standorten umgesetzt und endlich scheint die Digitalisierung ordentlich in Fahrt zu kommen. Damit die interessanten Ideen, Tipps und Empfehlungen nicht im zukünftigen Lockerungsprozess versanden, lautet das Motto: "Tue Gutes und sprich darüber!". Wir laden alle ehrenamtlichen OK-Aktive und diejenigen, die es zukünftig werden wollen, jeden letzten Donnerstag im Monat online von 17:30 - 18:30 Uhr zum "DOKtreff" ein. Einfach online anmelden, via Browserlink beitreten und danach die neuen Ideen selbst ausprobieren und umsetzen. Wir verzichten bewusst auf langes Gerede, in den 60 Minuten werden jeweils drei konkrete Ideen, Projekte oder Aktionen präsentiert. Nach dem Videochat kann direkt Kontakt mit den Macher*innen aufgenommen werden, um Detailfragen zu klären.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link zum Chatraum. Als Onlinesoftware wird eine datenschutzfreundliche BigBlueButton-Instanz verwendet, die auf dem lokalen BZBM-Server gehostet wird.
Seminarnr.:RP205108/23
Ort:online
Referent(en):
Veranstalter:OK Sonderprojekte
DatumUhrzeit
21.09.2316:30-17:30
23.09.23Weiterbildung FilmpädagogikKoblenz
Die zweijährige Weiterbildung Filmpädagogik startet am 23./24.09.2023. Der Zertifikatskurs will die Teilnehmer*innen befähigen, filmische Produktionsprozesse anzuleiten und pädagogisch zu begleiten. Der kreative Umgang mit dem Medium Film in Praxis und Theorie steht im Fokus - inhaltlich, technisch und organisatorisch. Die zukünftigen Filmpädagog*innen erwerben somit alle Kompetenzen, um mit unterschiedlichsten Zielgruppen und in komplexen Projekten Film zu machen.
Die Weiterbildung ist berufsbegleitend. Sie umfasst 600 Unterrichtseinheiten - verteilt auf 20 Präsenswochenenden und zwei Produktionswochen. Den Abschluss bildet die Produktion eines eigenen Films.
Sie richtet sich an Menschen, die fundierte filmpädagogische Kompetenzen erwerben und in den eigenen Arbeits- und Interessensfeldern einsetzen möchten. Insbesondere richtet sie sich an Lehrende, an Produzent*innen in den Bürgermedien, an pädagogische, soziale und psychosoziale Fachkräfte, sowie an ALLE, die Filme machen möchten.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.aisthetos-akademie.de/filmpaedagogik/
Seminarnr.:RP201901/23
Ort:Koblenz
Referent(en):
Veranstalter:OK4 - Koblenz
DatumUhrzeit
23.09.2308:00-17:00
26.10.23DOKtreff - jeden Monat drei neue Ideen! (37)online
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird abends ein digitales OK-Treffen angeboten!

Wenn wir uns nicht mehr persönlich vor Ort treffen können, machen wir das einfach digital. Die Corona-Krise hat alle OKTV-Akteure kreativ beflügelt. Noch nie hat es so viele kreative Ideen gegeben, noch nie wurden so viele Aktionen an den OK-Standorten umgesetzt und endlich scheint die Digitalisierung ordentlich in Fahrt zu kommen. Damit die interessanten Ideen, Tipps und Empfehlungen nicht im zukünftigen Lockerungsprozess versanden, lautet das Motto: "Tue Gutes und sprich darüber!". Wir laden alle ehrenamtlichen OK-Aktive und diejenigen, die es zukünftig werden wollen, jeden letzten Donnerstag im Monat online von 17:30 - 18:30 Uhr zum "DOKtreff" ein. Einfach online anmelden, via Browserlink beitreten und danach die neuen Ideen selbst ausprobieren und umsetzen. Wir verzichten bewusst auf langes Gerede, in den 60 Minuten werden jeweils drei konkrete Ideen, Projekte oder Aktionen präsentiert. Nach dem Videochat kann direkt Kontakt mit den Macher*innen aufgenommen werden, um Detailfragen zu klären.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link zum Chatraum. Als Onlinesoftware wird eine datenschutzfreundliche BigBlueButton-Instanz verwendet, die auf dem lokalen BZBM-Server gehostet wird.
Seminarnr.:RP205109/23
Ort:online
Referent(en):
Veranstalter:OK Sonderprojekte
DatumUhrzeit
26.10.2316:30-17:30
30.11.23DOKtreff - jeden Monat drei neue Ideen! (38)online
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird abends ein digitales OK-Treffen angeboten!

Wenn wir uns nicht mehr persönlich vor Ort treffen können, machen wir das einfach digital. Die Corona-Krise hat alle OKTV-Akteure kreativ beflügelt. Noch nie hat es so viele kreative Ideen gegeben, noch nie wurden so viele Aktionen an den OK-Standorten umgesetzt und endlich scheint die Digitalisierung ordentlich in Fahrt zu kommen. Damit die interessanten Ideen, Tipps und Empfehlungen nicht im zukünftigen Lockerungsprozess versanden, lautet das Motto: "Tue Gutes und sprich darüber!". Wir laden alle ehrenamtlichen OK-Aktive und diejenigen, die es zukünftig werden wollen, jeden letzten Donnerstag im Monat online von 17:30 - 18:30 Uhr zum "DOKtreff" ein. Einfach online anmelden, via Browserlink beitreten und danach die neuen Ideen selbst ausprobieren und umsetzen. Wir verzichten bewusst auf langes Gerede, in den 60 Minuten werden jeweils drei konkrete Ideen, Projekte oder Aktionen präsentiert. Nach dem Videochat kann direkt Kontakt mit den Macher*innen aufgenommen werden, um Detailfragen zu klären.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link zum Chatraum. Als Onlinesoftware wird eine datenschutzfreundliche BigBlueButton-Instanz verwendet, die auf dem lokalen BZBM-Server gehostet wird.
Seminarnr.:RP205110/23
Ort:online
Referent(en):
Veranstalter:OK Sonderprojekte
DatumUhrzeit
30.11.2317:30-18:30
21.12.23DOKtreff - jeden Monat drei neue Ideen! (39)online
Jeden letzten Donnerstag im Monat wird abends ein digitales OK-Treffen angeboten!

Wenn wir uns nicht mehr persönlich vor Ort treffen können, machen wir das einfach digital. Die Corona-Krise hat alle OKTV-Akteure kreativ beflügelt. Noch nie hat es so viele kreative Ideen gegeben, noch nie wurden so viele Aktionen an den OK-Standorten umgesetzt und endlich scheint die Digitalisierung ordentlich in Fahrt zu kommen. Damit die interessanten Ideen, Tipps und Empfehlungen nicht im zukünftigen Lockerungsprozess versanden, lautet das Motto: "Tue Gutes und sprich darüber!". Wir laden alle ehrenamtlichen OK-Aktive und diejenigen, die es zukünftig werden wollen, jeden letzten Donnerstag im Monat online von 17:30 - 18:30 Uhr zum "DOKtreff" ein. Einfach online anmelden, via Browserlink beitreten und danach die neuen Ideen selbst ausprobieren und umsetzen. Wir verzichten bewusst auf langes Gerede, in den 60 Minuten werden jeweils drei konkrete Ideen, Projekte oder Aktionen präsentiert. Nach dem Videochat kann direkt Kontakt mit den Macher*innen aufgenommen werden, um Detailfragen zu klären.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen einen Link zum Chatraum. Als Onlinesoftware wird eine datenschutzfreundliche BigBlueButton-Instanz verwendet, die auf dem lokalen BZBM-Server gehostet wird.
Seminarnr.:RP205111/23
Ort:online
Referent(en):
Veranstalter:OK Sonderprojekte
DatumUhrzeit
21.12.2317:30-18:30
zur mobilen Seite wechseln

Diese Seite liegt auch in einer für mobile Geräte optimierten
Version vor.

Wollen Sie zur mobilen Version wechseln?

Ja,
zur mobilen Seite wechseln

Nein