11.11.
15:59 - 16:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:00 - 19:18
Eröffnung der Fahrradkommunalkonferenz 2025 In Landau in der Pfalz
Programm:
17:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung der Konferenz durch Christian Hoffmann, Präsident des BALM
17:45 Uhr: Spitzengespräch: Drei Fragen an.
18:00 Uhr: Diskussion: Welche Rolle spielt der Radverkehr im ländlichen Raum?
18:45 Uhr: Keynote
19:15 Uhr: Abendessen, Vernetzung und Ausklang
Produzent: Pierre Rau, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Pierre Rau, 67146 Deidesheim
19:19 - 19:29
Andy wills wissen Die Deutsche ILCO
Interview mit Reiner Trippner, Ehrenamtlicher bei der Deutschen ILCO
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
19:30 - 19:37
Stiftungssuppe Einst und heute
Seit 2009 gibt es die Stiftungssuppe der Bürgerstiftung Haßloch. Am 29. August 2025 würdigte Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer dieses Ehrenamt mit seinem Besuch in der alten Brauerei Löwer.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:38 - 20:16
Klavierkonzert in Klingenmünster
Philip Grunert spielt und singt am Flügel in der Kirche der Klinik Landeck. Philip Grunert konzertiert eigene Kompositionen wie auch Stücke von Trude Herr, Elton John, Marius Müller-Westernhagen, Freddie Mercury, Rolf Undsæt Løvland und Amanda McBroom.
Produzent: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
Sendeverantwortlich: Hans-Joachim Walz, 76879 Hochstadt
20:17 - 22:39
Roboter küsst man nicht!
Daniel Schlaumeier, Erfinder und Tüftler hat es nach vielen Jahren geschafft. Endich ist sein menschlicher Roboter fertig und wartet auf seinen Einsatz. So ganz perfekt ist er leider noch nicht, ein paar kleine Macken hat er schon noch. Aber Daniel ist zuversichtlich. Der Roboter soll erstmal erprobt und dann sinnvoll eingesetzt werden. Vielleicht kann er ja sogar einmal einen echten Menschen vertreten. Da kommt der Zufall zur Hilfe. Jetzt wird sich zeigen, ob der Roboter unbemerkt in die Rolle eines anderen Menschen schlüpfen kann. Doch dann tauchen zwielichtige Personen auf, die Daniels Roboter stehlen wollen. Aber zum Glück weiß keiner, wer der Roboter ist und wie er aussieht. Jeder könnte quasi der Roboter sein. Vielleicht sitzt er sogar im Publikum.
- Sind Sie sicher, dass er nicht neben Ihnen sitzt?
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
22:40 - 23:59
Forum Landesgartenschau Lohnt sich die Landesgartenschau?
2027 beginnt die Landesgartenschau in Neustadt. Was so eine Veranstaltung einer Stadt bringt, hat im Roxy-Kino Michael Lang erzählt, OB von Wangen, wo 2024 eine Schau war.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg