26.02.
04:14 - 06:27
Götter wie du und ich Theaterstück
Götter kommen auf die Erde
Produzent: Norbert Plein, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Norbert Plein, 76829 Landau
06:28 - 06:50
Ehrenbreitstein Ein Tag aus 3000 Jahren
Dokumentation über die Festung in Koblenz
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:51 - 07:09
Trifels Trickfilmwochen Sechs Kurzfilme mit Knete
Sechs Kurzfilme mit Knete von Kindern gemacht
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
07:10 - 07:34
Naturnahe Wiesen Neuauflage in HD
Ökonomisch ungenutzte Wiesen werden wieder bunt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
07:35 - 07:39
Seifenkistenrennen in Insheim
8. Seifenkistenrennen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
07:40 - 07:58
Im Naturschutzgebiet Waghäusel Eine musikuntermalte Foto-Video-Show, -Teil 1-
Im Naturschutzgebiet Waghäusel
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
07:59 - 09:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 - 10:23
Küchengeflüster #97 Marcs schnelle Küche
Kochsendung, Januar 2021.
Moderator Marc André De Zordo zeigt euch in der Reihe Marc's schnelle Küche unkomplizierte, schnelle Rezepte. In dieser Ausgabe präsentiert euch Marc eine Variante eines schnellen Graupensalats.
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
10:24 - 10:33
Demo der Landwirte aus der Südpfalz In Neustadt an der Weinstraße
Aufgrund eines Gesetzentwurfes im Parlament demonstrieren die Landwirte deutschlandweit gegen die neuen Vorgaben aus der Politik!
Artenschutz, Insektenschutz geht auch mit der Landwirtschaft!
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:34 - 10:38
Abbau des Glockenturms am Max-Slevogt-Gymnasium Der Glockenturm am Max-Slevogt-Gymnasium Landau wird demontiert
Beim jährlichen Inspektionstermin wurde festgestellt, dass der Turmaufbau am Max-Slevogt-Gymnasium Schäden aufweist.
Es wurde Entschieden den Aufsatz vom Glockenturm abzunehmen und zu sanieren.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
10:39 - 10:59
Weltgästeführertag 2020 in Edenkoben Virtuelle Führung im Garten Eden
Gästeführer der Stadt Edenkoben stellen ihre Glücksorte vor. Peter Mohr präsentiert Ihnen den Weinlehrpfad. Jutta Grünenwald stellt den Kräutergarten beim Weingut Heilsbruck vor. Elke Bechtold zeigt und erklärt Liebenswertes über die Brunnenanlage. Gert Hörner blüht an seinem Lieblingsort am Friedensdenkmal richtig auf. Hans Waizenegger zeigt und erklärt aus verschiedenen Perspektiven den Hilschweiher. Martina Roth repräsentiert mit ihrer dichterischen Art ihren Glücksort an der Villa Ludwigshöhe.
Produzent: Elke Bechtold, 67483 Edesheim
Sendeverantwortlich: Elke Bechtold, 67483 Edesheim
11:00 - 11:29
Neues aus dem Rathaus Böhl-Iggelheim 02/2021
Neujahrsempfang mit Bürgermeister Peter Christ
- Schornsteinfeger Claus Lang
- Pfarrer Peterson
Produzent: Willi Frank, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Willi Frank, 67454 Haßloch
11:30 - 11:59
einfach reden - wir sprechen drüber! Folge 7 (Wiederholung)
einfach reden - auch in dieser Woche gibt es eine neue Ausgabe unserer Mitmach-Sendung. Ab 19.30 Uhr heißt es in der halbstündigen Live-Sendung "Einfach reden".
Moderator Peter Ruffer wählt in jeder Woche ein aktuelles Leitthema, über das er mit Anrufern reden und auch diskutieren möchte.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
12:00 - 12:02
Gute Freunde kann niemand trennen Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Videoclip der Punkband Wilde zeiten
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67459 Böhl-Iggelheim
12:03 - 12:06
Tiny Houses FSJ Projekt
DIe FSJ ler von Weinstraße, Speyer und Worms haben einen Beitrag über Tiny Houses in Gleisweiler und deren herstellung gedreht und sind dabei der Frage nachgegangen :"Warum gelten Tiny Houses als Nachhaltig?"
Produzent: Julia Weidt, 76889 Klingenmünster
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76889 Klingenmünster
12:07 - 12:09
Valparaiso Chile die Perle am Pazifik
In Valparaiso ging 1536 das erste spanische Schiff vor Anker!
Im 19. Jh. entwickelte sich Valparaiso zum wichtigsten Handels,- Finanzplatz Chiles.
Die Häuser schmiegen sich in der Bucht an die hügelige Landschaft.
Die Fassaden der Häuser sind oft bunt bemalt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
12:10 - 12:14
Party ein ganzes Leben lang Videoclip der Punkband Wilde Zeiten
Video der Punkband - Wilde Zeiten -
Produzent: Friedhelm Josef Faulhaber, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Friedhelm Josef Faulhaber, 67459 Böhl-Iggelheim
12:15 - 12:18
Wo sind meine Leute - Kunstfehler Musikvideo
Interpret: Kunstfehler
Album: Kontakt (2017)
Gedreht auf Niederwerth am Rheinstrand.
Produzent: Matthias Schulz, 56070 Koblenz
Sendeverantwortlich: Matthias Schulz, 56070 Koblenz
12:19 - 12:23
FOKUS - Das Weinstraßenmagazin Der Schatten wird länger
Das Künstlerduo Uwe Frey und Johannes Hucke stellen in ihrer musikalisch-literarischen Martinee, im Haßlocher Blaubär, den Musik-Roman "Der Schatten wird länger" vor.
Produzent: Melissa Schmidt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Melissa Schmidt, 67454 Haßloch
12:24 - 12:28
LOKALHELDEN - Die Unsichtbaren Folge 1: Pflegefachkraft
In dem Format \\"Lokalhelden\\" geht es um Berufe, welche in der Öffentlichkeit nicht wirklich wahrgenommen werden, da die Berufe eher im Hintergrund agieren. Die Anerkennung der Berufe von außerhalb wird hinterfragt und aufgezeigt welche Vor- und Nachteile der Beruf hat. Los geht es mit einer Folge über die Pflegefachkraft. Das Kamerateam hat Christa Nied im AWO Seniorenzentrum Idar-Oberstein besucht und ihre Tätigkeit porträtiert.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
12:29 - 12:36
Freiwilligentag - Wir schaffen was
Film Freiwilligentag "Wir schaffen was" in der Metropolregion Samstag, 19.09.2020
Er berichtet von 4 Aktionen in Haßloch. Jeweils Erwachsene legten Hand an.
- In der KiTa Paul-Gerhard, Erhaltungsstreicharbeiten, anlegen einer Kräuterschnecke
- In der KiTa Arche Noah, auf Freigelände Fußballrasen anlegen, Fahrzeugkreisel erweitern Streicharbeiten
- Im Vogelpark, Futterküche renovieren, im Außengelände stehen notwendige Streicharbeiten an.
- Beim Verein Bürgerengagement galt es den mächtigen Graben an der Mörderichsstelle, (Straße nach Lachen-Speyerdorf), vom Wildwuchs zu bereifen. Der Graben wurde 1978 nach den Erkenntnissen des Hochwassers 1978 als sehr nützlich erkannt und daher angelegt.
Produzent: Günter Moses, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Günter Moses, 67454 Haßloch
12:37 - 12:46
Blickpunkt Neustadt an der Weinstraße Kleiner Flohmarkt, große Wirkung
Quodlibet Spendenaktion für den Lichtblick
Flohmarkt bei Quodlibet; Das Team um Yeanette Jung hatte gut erhaltene Bücher, Kleidung aus zweiter Hand, Hausrat sowie Uhren und Schmuck. Dazu der 100% Pälzer, Steffen Boiselle, der von 10 bis 14 Uhr Besucher nach ihren Wünschen portraitierte unter dem Motto»Schbende fer de Lischbligg,Nun wurden 550,- EURO als Geldspende an den Lichtblick übergeben. Was nicht am 1.Juni verkauft wurde ging als Sachspende an den Lichtblick Hausratladen.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
12:47 - 12:56
Rosinenbomber Eine Zeitreise zur Berliner Luftbrücke 1948
Rosinenbomber - so nannten die Berliner die Flugzeuge der "Luftbrücke", die wegen der russischen Berlin - Blockade 1948 von den Alliierten eingerichtet wurde und die Stadt mit allem Lebensnotwendigem bis September 1949 versorgte. Stellvertretend für die zahlreich zum Einsatz gekommenen Flugzeugtypen ist in diesem Beitrag eine zweimotorige DC-3 der Star. Der Autor dieses Beitrags hatte das Glück, noch kurz vor Schließung des Flughafens Tempelhof zu einer "Zeitreise" mit dem historischen "Rosinenbomber" über Berlin zu fliegen.
Produzent: Herbert F. Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Herbert F. Rosenland, 76756 Bellheim
12:57 - 13:26
Ich bin ich - doch wer bin ich? Gesprächsrunde D 2: Gehöre ich dazu?
Gesprächsrunde D 2: Gehöre ich dazu?
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorherigen 3 Sendungen unter dem Titel "Gehöre ich dazu?" untereinander aus. Dabei kommen auch Beispiele von persönlichen Erfahrungen einzelner Gesprächsteilnehmer zu den Themen Ermutigung und Zugehörigkeit zur Sprache. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
13:27 - 13:29
Tag der Nachhaltigkeit
Auf dem Rathausplatz in Landau fand am 19.05.2019 der Nachhaltigkeit statt.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:30 - 14:00
FilmFestSpezial Filmstarts Februar
Wir stellen euch die wichtigen Heimkinostarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
14:01 - 14:15
alvivi - Das Magazin (1)
In der Kooperation zwischen den Kollegen im Offenen Kanal Ludwigshafen und den Kollegen des alvivi Redaktionsteam entstand die erste alvivi Sendung. In die Sendung wurde als erster besonderer Gast die Integrationsbeauftragte der Stadt Ludwigshafen Frau Jalonen eingeladen, die uns etwas über ihre Arbeit erzählt hat. Des weiteren sind Beiträge zu den Themen die zu sehen die uns letztes Jahr beschäftigt haben. So waren wir u.a. beim BASF Erlebnistag, haben den Youtuber Firas Alshater kennengelernt und erfolgreiche Migrantinnen und Migranten im Stadtmuseum getroffen. Außerdem stellen wir in der Sendung das alvivi Team vor. Viel Spaß beim Schauen.
Produzent: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Sherhat Ahmad, 55232 Alzey
14:16 - 14:45
objektiv-Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (108)
-survival Training im Wald
-Müll in der Natur- tödliches Risiko für Tiere
-Was ist Witbier
-neue Ideen für die Mobilität: Seilbahnen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:46 - 15:13
Vun dehäm Berufliche Situation während Corona
Vun dehäm ist ein Talkformat aus den eigenen vier Wänden mit unterschiedlichen Gästen zu verschiedenen Themen rund um das Thema Quarantäne und Corona (Wiederholung der Live-Sendung)
Produzent: Steffen Freitag, 67459 Böhl-Iggelheim
Sendeverantwortlich: Steffen Freitag, 67459 Böhl-Iggelheim
15:14 - 15:42
Aber Spaß hab ich doch Der 13-jährige Bruce, ein Tetraspastiker
Der 13-jährige Bruce, ein Tetraspastiker
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
15:43 - 15:48
Siedlung ehemaliger Leibeigener in Bhopal Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
15:49 - 15:58
Irgendwohin Kurzfilm
Daniel is wütend. Denn seine Freundin Eva hat sich gerade von ihm getrennt. Per SMS. Das kann er nicht auf sich sitzen lassen
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
15:59 - 17:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 - 18:59
Umzug Owwergässer Winzerkerwe Umzug 1250 Jahre Edenkoben
Festumzug
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
19:00 - 20:27
Comedy Kautsch Special 1 aus dem Kulturpalast Gloria
Comedy Kautsch ist ein Unterhaltungsformat aus einer Mischung von Comedien, Bauchrednern, Musikern und Zauberern.
Produzent: Oliver Bauer, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Oliver Bauer, 76872 Minfeld
20:28 - 20:43
Gedächtnisstätte Werner v. Scheidt und M. Saalfeld Ein virtueller Rundgang durch das Lebenswerk
Ein virtueller Rundgang durch die Gedächtnisstätte Martha Saalfeld und Werner vom Scheidt, eine Schenkung der Ike und Berthold Roland Stiftung and die Stadt Bad Bergzabern und deren Museum.
Produzent: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Sebastian Körner, 76887 Bad Bergzabern
20:44 - 21:04
Homezone (8)
Kultur und Satire im Bürgerfernsehen
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:05 - 21:58
Burg Lemberg 2018 Die Schlagerschlampen Teil 2 Livekonzert der Schlagerschlampen
Livekonzert der Schlagerschlampen
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
21:59 - 22:07
Nationalpark Huerquehue in Chile
Wanderung im Nationalpark Heurquehue zum Berggipfel San Sebastian und zu den Bergseen. Der Nationalpark Huerquehue liegt ca 800 km südlich von Santiago de Chile.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:08 - 23:56
Annweiler rockt Corona B.I.R.D
B.I.R.D bietet echte Musik der 60 & 70 Jahre. Psychedelic Rock vom Feinsten!
Wenn in der pfälzische Musikszene noch eine Band gefehlt hat, dann müssen es B.I.R.D gewesen sein . Ganz der Musik der 60ger und 70ger Jahre verfallen, gilt ihre Leidenschaft Frumpy, Birtha, Led Zeppelin und Jimi Hendrix.
Und nun in der Pandemie treten sie Live ohne Publikum im Hohenstaufensaal in Annweiler auf und begeistern das Publikum über YouTube und dem Bürgerfernsehen.
Produzent: Lukas Hofmann, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Lukas Hofmann, 76756 Bellheim
23:57 - 23:59
Langlauf im Schwarzwald Langlaufgebiet Kaltenbronn
Verschiedene Langlaufstrecken im Kaltenbronner Langlaufgebiet.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim