17.03.
01:59 - 05:59
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
06:00 - 06:14
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
06:15 - 06:25
Wetter und Gesundheit Kopfschmerzen
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
06:26 - 06:42
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:43 - 06:59
Nachschlag A wie Armut
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
07:00 - 07:24
Mittwochsmusiken unSICHTBAR Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers
Johann Sebastian Bach
Trio super "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend"
Olivier Messiaen
"Ich bin" ging an Mose vorüber und rief laut: "Ich bin! Ich bin!"
Iris Rieg
Nah und fern
Olivier Messiaen
Der verborgene Gott
Johann Sebastian Bach
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Klaus Evers gastiert mit einem Programm, welches von Johann Sebastian Bach gerahmt wird. Ergänzt wird es durch Werke von Olivier Messiaen und der zeitgenössischen Komponistin Iris Rieg.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
07:25 - 07:52
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft - Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -
Ein Bericht über die Landesverbandsmeister-
schaft der Schützen in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 18. März. 2007. (Interviews, Berichte usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
07:53 - 07:58
Eine italienische Reise Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Kommen Sie mit uns ins Museum Schlosspark in Bad Kreuznach. Ein wenig inspiriert von Johann Wolfgang von Goethe und dessen Italienischer Reise hat der in Kriftel lebende Künstler Rocco Barone in seiner Ausstellung ein herzliches Denkmal seiner italienischen Heimat auf Leinwand gezaubert. Bis zum 22.09.2024 können Sie sich ebenfalls auf die Reise durch italienische Landschaften begeben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
07:59 - 12:59
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 - 13:14
Die ersten Pfadfinderinnen im BDP Ellenore Renner gründete den 1. geschlechter-gemischten Stamm in Sprendlingen
Ellenore Ellen Renner gründete 1972 in Sprendlingen einen der ersten geschlechter-gemischten Pfadfinderstämme im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP). Welche Hürden dabei in ihrem Weg standen, berichtet sie heute im Alter von 94 Jahren.
Produzent: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
Sendeverantwortlich: Nicolas Metz, 55559 Bretzenheim
13:15 - 13:25
Wetter und Gesundheit Kopfschmerzen
Spannungskopfschmerz, Migräne, Cluster Kopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:26 - 13:42
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:43 - 13:59
Nachschlag A wie Armut
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
14:00 - 14:24
Mittwochsmusiken unSICHTBAR Orgelkonzertkonzert in der Pauluskirche - Klaus Evers
Johann Sebastian Bach
Trio super "Herr Jesu Christ, dich zu uns wend"
Olivier Messiaen
"Ich bin" ging an Mose vorüber und rief laut: "Ich bin! Ich bin!"
Iris Rieg
Nah und fern
Olivier Messiaen
Der verborgene Gott
Johann Sebastian Bach
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist
Die sommerlichen Orgelkurzkonzerte in der Pauluskirche Bad Kreuznach haben das Motto unSICHTBAR. Klaus Evers gastiert mit einem Programm, welches von Johann Sebastian Bach gerahmt wird. Ergänzt wird es durch Werke von Olivier Messiaen und der zeitgenössischen Komponistin Iris Rieg.
Produzent: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carla Braun, 55543 Bad Kreuznach
14:25 - 14:52
NaheTV.lokal: Landesverbandsmeisterschaft - Schützen am 18.03.2007 in Bad Kreuznach -
Ein Bericht über die Landesverbandsmeister-
schaft der Schützen in der Konrad-Frey-Halle in Bad Kreuznach am 18. März. 2007. (Interviews, Berichte usw.)
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:53 - 14:58
Eine italienische Reise Künstler Rocco Barone im Museum Schlosspark in Bad Kreuznach
Kommen Sie mit uns ins Museum Schlosspark in Bad Kreuznach. Ein wenig inspiriert von Johann Wolfgang von Goethe und dessen Italienischer Reise hat der in Kriftel lebende Künstler Rocco Barone in seiner Ausstellung ein herzliches Denkmal seiner italienischen Heimat auf Leinwand gezaubert. Bis zum 22.09.2024 können Sie sich ebenfalls auf die Reise durch italienische Landschaften begeben.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:59 - 15:59
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:00 - 16:48
Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Dieses Online-Konzert der Kreismusikschule dokumentiert auf eindrucksvolle Weise, welche Talente ihre Schüler/innen im instrumentalen Bereich haben.
Für das Frühjahrskonzert haben Lehrerkräfte und Schüler/innen der Kreismusikschule einen musikalischen Blumenstrauß mit bekannten und weniger bekannten Melodien vorbereitet.
Pasja Herfurt führt mit Gedichten zum Thema Frühling und Informationen zu den verschiedenen Komponisten und Stücken abwechslungsreich durch das Programm.
Bemerkenswert mit welcher Souveränität die jungen Musikerinnen und Musiker ihre Stücke vortragen ? als Solist/in oder in Begleitung einer Lehrkraft der Kreismusikschule.
Das Konzert wurde unter Einhaltung der damaligen Corona-Bestimmungen im Neuen Schloss in Simmern aufgezeichnet.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
16:49 - 17:48
Der Hunsrück und das Automobil ein Rückblick auf die Anfänge
Mehr als ein halbes Jahr stand Simmern ganz im Zeichen des Automobils.
Ein engagiertes Planungsteam hat in enger Zusammenarbeit mit dem Hunsrück-Museum zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt zum Thema Automobil. Das Hunsrück-Museum selbst bot zeitgleich eine entsprechende Ausstellung an.
Unter dem Motto -Weißt du noch- - Petticoat, Chrom und Rock-n-Roll wurden in der gesamten Innenstadt Oldtimer ausgestellt, auf dem Schloßplatz zusätzlich untermalt mit passender Livemusik.
Den Abschluss bildete nun die sog. KinoMuseumsNacht. Nach einem kleinen Empfang im Schloss hatten die Gäste die Gelegenheit, vom Schloss aus in einem Oldtimer zum Kino in der Innenstadt zu fahren, wo eigens der für diese Veranstaltungsreihe von einem Simmerner Filmemacher produzierte Dokumentarfilm mit Archivaufnahmen, Interviews etc. über die Geschichte der Autoentwicklung in Simmern und Umgebung gezeigt wurde.
Der anschließende kulinarische Ausklang im Schloss machte diesen Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
17:49 - 21:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 - 22:18
Kreismusikschule Rhein-Hunsrück -Frühlingskonzert-
Dieses Online-Konzert der Kreismusikschule dokumentiert auf eindrucksvolle Weise, welche Talente ihre Schüler/innen im instrumentalen Bereich haben.
Für das Frühjahrskonzert haben Lehrerkräfte und Schüler/innen der Kreismusikschule einen musikalischen Blumenstrauß mit bekannten und weniger bekannten Melodien vorbereitet.
Pasja Herfurt führt mit Gedichten zum Thema Frühling und Informationen zu den verschiedenen Komponisten und Stücken abwechslungsreich durch das Programm.
Bemerkenswert mit welcher Souveränität die jungen Musikerinnen und Musiker ihre Stücke vortragen ? als Solist/in oder in Begleitung einer Lehrkraft der Kreismusikschule.
Das Konzert wurde unter Einhaltung der damaligen Corona-Bestimmungen im Neuen Schloss in Simmern aufgezeichnet.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
22:19 - 23:18
Der Hunsrück und das Automobil ein Rückblick auf die Anfänge
Mehr als ein halbes Jahr stand Simmern ganz im Zeichen des Automobils.
Ein engagiertes Planungsteam hat in enger Zusammenarbeit mit dem Hunsrück-Museum zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt zum Thema Automobil. Das Hunsrück-Museum selbst bot zeitgleich eine entsprechende Ausstellung an.
Unter dem Motto -Weißt du noch- - Petticoat, Chrom und Rock-n-Roll wurden in der gesamten Innenstadt Oldtimer ausgestellt, auf dem Schloßplatz zusätzlich untermalt mit passender Livemusik.
Den Abschluss bildete nun die sog. KinoMuseumsNacht. Nach einem kleinen Empfang im Schloss hatten die Gäste die Gelegenheit, vom Schloss aus in einem Oldtimer zum Kino in der Innenstadt zu fahren, wo eigens der für diese Veranstaltungsreihe von einem Simmerner Filmemacher produzierte Dokumentarfilm mit Archivaufnahmen, Interviews etc. über die Geschichte der Autoentwicklung in Simmern und Umgebung gezeigt wurde.
Der anschließende kulinarische Ausklang im Schloss machte diesen Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
23:19 - 00:00
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent: