19.01.
08:38 - 09:00
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (87) Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Themen diesmal u.a.:
Urlaub im Zirkuswagen
Wasser zurück in die Stadt
Neuheiten aus der Bierwelt
Regionale Gerichte im Nobelrestaurant
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:22:37
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7156
09:01 - 09:05
Fragile - Thomas Schwab Band Ausschnitt aus dem Konzert "Sternstunden" in der Arena Trier 2015
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:04:03
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6321
09:06 - 09:09
Turm Luxemburg- die blaue Stunde?
Fotoimpressionen von Wolfgang Raab
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:03:56
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6274
09:10 - 09:36
Guitarfire - Volume 1 Ralph Brauner und Heiko Wilhelmus in Bernkastel
Ein heißer Sommertag brannte im Moseltal, als das
Trierer Urgestein in Sachen Blues, Ralph Brauner
(Gitarre und Mikrofon), sowie Heiko Wilhelmus
(Lead-Gitarrist der 32/20 Bluesband), ein
Gitarrenfeuerwerk auf dem Marktplatz in Bernkastel
zündeten.
Produzent: Reiner Blumberg, Kinheim
Länge: 00:26:53
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7273
09:37 - 09:44
Die Ballonfamilie Morgenstern Drei Generationen in einem Korb - auf der Mosel Ballon Fiesta 2016
Mit drei Jahren flog, pardon, fuhr Felix Morgenstern zum ersten Mal Ballon. Damit läutete sich die Fortführung einer Familientradition bis in die dritte Generation ein. OK54 hat die saarländische Familie bei der Mosel Ballon Fiesta 2016 in Föhren begleitet und durfte sogar mitfliegen, pardon, mitfahren.
Produzent: Theresa Becker, Trier
Länge: 00:07:58
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6380
09:45 - 09:47
Sport in Trier: Einradhockey Sportarten und Vereine aus Trier und der Region - diesmal: Einradhockey
Einradfahren? Das ist schon speziell. Aber dann auch noch dabei Hockey spielen? Das mussten wir uns genauer anschauen.
Produzent: Sarah Meyer, Trier
Länge: 00:02:32
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6507
09:48 - 09:57
Trier - Deine Künstler Andreas Hamacher
Produzent: Sophie Reißfelder, Osburg
Länge: 00:09:46
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6381
09:58 - 09:59
Chance Handwerk Kurzportrait über den Beruf des KFZ-Mechatronikers/-in
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:10
Produktionsformat: SD
Mediathek: #5779
10:00 - 11:29
Programmfenster OK-TV Bitburg Donnerstag 19.30 Uhr, Samstag 13.00 Uhr, Sonntag 3.00 Uhr, Dienstag um 10.00 Uhr
11:30 - 11:38
Peter-Wust-Weg - Impressionen Impressionen zum Peter-Wust-Weg von Rissenthal nach Wahlen (Saarland)
Peter Wust wurde 1884 in Rissethal/Losheim am See im Saarland geboren und legte am Trierer Friedrich-Wilhelm-Gymnasium sein Abitur ab. Er studierte in Berlin und Straßburg, war Lehrer in Berlin, Neuss, Trier und Köln und promovierte an der Universität Bonn. Er gilt heute als bedeutender christlicher Existenzphilosoph. 1940 starb Wust in Münster im Alter von 55 Jahren an einem Krebsleiden.
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:08:46
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7119
11:39 - 11:41
HILFE, ich bin ein Einhorn Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein. Dann sei ein Einhorn!
Ein Kurzfilm zum Thema Selbstfindung von Johanna Lindemann.
Produzent: Johanna Lindemann, Trier
Länge: 00:03:07
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6858
11:42 - 12:12
Freddys Fernfahrerwoche #04: The beast from the east
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:31:08
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7297
12:13 - 12:21
Die Ballonfamilie Morgenstern Drei Generationen in einem Korb - auf der Mosel Ballon Fiesta 2016
Mit drei Jahren flog, pardon, fuhr Felix Morgenstern zum ersten Mal Ballon. Damit läutete sich die Fortführung einer Familientradition bis in die dritte Generation ein. OK54 hat die saarländische Familie bei der Mosel Ballon Fiesta 2016 in Föhren begleitet und durfte sogar mitfliegen, pardon, mitfahren.
Produzent: Theresa Becker, Trier
Länge: 00:07:58
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6380
12:22 - 12:52
54wissen - Geschichte NERO - zu Gast: Marcus Reuter - Leiter Rheinisches Landesmuseum Trier
Die Nero Ausstellung in Trier Mai bis Oktober 2016 ist noch Vielen im Gedächtnis. Die drei Trierer Museen - Rheinisches Landesmuseum, Stadtmuseum Simeaonstift und Museum am Dom - beschäftigten sich mit der Person, dem Leben und dem geschichtlichen Hintergrund Neros. Wem hat Nero seine Kaiserwürde zu verdanken? Wie war das Verhältnis zu seiner Mutter und war er wirklich verrückt? Nicola Schikorra und der Leiter des Rheinischen Landesmuseums - Marcus Reuter - beleuchten die Person Neros.
Auch nach Beendigung der Sonderausstellung ist diese geschichtliche Figur interessant, hat sie doch eine wichtige Rolle für Trier gespielt.
Produzent: Nicola Schikorra, Trier
Länge: 00:31:04
Produktionsformat: HD
Mediathek: #6245
12:53 - 12:54
Stark bleiben - Nestwärme spüren Folge 6 der Videoreihe zur Resilienz vom Trierer nestwärme e.V. Deutschland
Produzent: Petra Moske, Trier
Länge: 00:01:45
Produktionsformat: HD
Mediathek: #7633
12:55 - 12:57
Faszination Wein - Ruwer Eine Dokumentation über das Weingebiet Ruwer an der Mosel
Kelten, Römer und mittelalterliche Mönche prägen die Geschichte des Weinbaus an der Mosel, Saar und Ruwer. Im Bewusstsein dieser großen Weinbautradition erzeugt heute eine engagierte Generation weltoffener Winzer und Winzerinnen mineralische, feine Weine von unnachahmlichem Charakter.
Dieser Film nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Weinanbaugebiet Mosel. Und erzählt von Weinbergsböden, die aus Ur-Ozeanen entstanden. Von den Menschen, die seit der Antike die Weinkultur pflegen. Von den Rebsorten, aus deren Trauben einzigartige Weine und Winzersekte entstehen. Von den teuersten Weißweinen der Welt. Von der Faszination Mosel.
Produzent: Ansgar Schmitz, Trier
Länge: 00:03:25
Produktionsformat: SD
Mediathek: #5671
12:58 - 19:30
Chance Handwerk Kurzportrait über den Beruf des Zimmerers/-in
Eine Sendereihe bei OK54 Bürgerrundfunk stellt ausgewählte Handwerksberufe in einem Kurzportrait vor.
Produzent: Johanna Kathöfer, Trier
Länge: 00:01:12
Produktionsformat: SD
Mediathek: #5784