06.09.
08:25 - 08:49
Seitensprünge am Moselsteig Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
08:50 - 08:59
Küche für alle Lebensmittel eine zweite Chance geben
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
09:00 - 09:14
Kostas politische Meinung. (36/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 - 09:26
"Wiederaufbau und Geschichte" Heike Resch im Gespräch mit Anton Simons
Ahrweiler hat eine bewegte Geschichte - von der Belagerung 1474, über den Stadtbrand 1689, den Fliegerangriff 1945, bis hin zur Flutkatastrophe 2021.
In diesem exklusiven Gespräch mit Ahrtal-Gästeführer und AW-Wiki-Gründer Anton Simons gehen wir auf eine spannende Zeitreise und sprechen heute über ein wichtiges Bauwerk: die Ahrtor-Brücke in Ahrweiler.
Themen im Video:
Die Geschichte und Bedeutung der Ahrtor-Brücke
Persönliche Einblicke von Anton Simons
Der Stand des Wiederaufbaus nach der Flut
So auch in Zukunft: weitere spannende Themen aus Ahrweiler & dem gesamten Ahrtal
Interview, Kamera & Schnitt: Heike Resch - City-Talk Andernach & OK4.TV
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
09:27 - 09:36
Amphib 2023 auf der Mosel Treffen der Schwimmwagenfreunde aus aller Welt
Die Amphib ist eine jährlich wiederkehrende, nicht kommerzielle Veranstaltung, deren Ziel es ist, die Freunde der Schwimmwagen aus aller Welt zusammen zu bringen. Im Sommer 2023 sind sie wieder auf der Mosel und an Land zu Gast.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:37 - 09:51
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #11 Games und Zocken
Minecraft, Elden Ring und Fortnight. All diese Games prägen schon seit einiger Zeit die Spielelandschaft und sind auch bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Das ehemalige Nischenhobby "Zocken" ist mittlerweile im Mainstream angekommen. Doch wie viel Zeit sollte man maximal mit Gaming verbringen? Welche Spiele werden überhaupt gespielt? Und auf was sollten Eltern achten, wenn es um das Thema in der Erziehung geht?
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
09:52 - 09:59
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor Bernkasteler Doctor
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 - 10:39
Irland kompakt Busrundreise im Mai 2025 in das "Grüne Herz" Europas! (Teil 1 und 2)
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:40 - 10:55
Zeugen der Zeit - das waren wir Vom Tabakacker zum Talar
Hermann Kuntz erlebte den Zweiten Weltkrieg in der Pfalz und musste mit seiner Familie immer wieder bei anderen Menschen unterkommen. Im Interview erzählt der Pfarrer über seine Kindheit und Jugend.
Eine Geschichtsreihe in Kooperation mit dem Bildungszentrum BürgerMedien.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
10:56 - 10:59
Pfalz Bilder Yannick Scherthan
Der Fotograf Yannick Scherthan zeigt mystische Aufnahmen aus unserer faszinierenden Natur in der Pfalz. Musikalisch umrahmt.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 - 11:17
Heike im Ahrtal unterwegs Weinfest Heimersheim 2025, der Festumzug
Weinkönigin Catharina Orthen, Hofdame Anne Orthen, Lea Holy
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11:18 - 11:24
Familienausflug bei Radwandertag im Wiedtal .
Familie Kollig aus Niederbreitbach hat den Radwandertag "Wieder ins Tal" dazu genutzt einen Ausflug mit ihrer sechsköpfigen Familie zu unternehmen. Die L255 und L269 werden hierfür gesperrt, sodass Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger freie Fahrt hatten.
Produzent: Christian Fiala, 53520 Wershofen
Sendeverantwortlich: Christian Fiala, 53520 Wershofen
11:25 - 11:49
Seitensprünge am Moselsteig Wandern mit Christina über den Leiermannspfad
Eine Wanderung mit Christina über den Moselsteig - Seitensprung Leiermannspfad, welcher teilweise parallel zum "SWR4 Wanderweg der Lieder" verläuft.
Werden nun endlich mal diese Fragen geklärt: Was weiß Marktfrau Elvi über Gräfin Loretta und den Bischof? Was wissen Herbert Becker und Frank Ewein über eine Halskrause? Wo ist der 50. Breitengrad? Warum will Winzer Philipp Conrad nicht mehr in diesen Weinberg? Was sind denn Biberte? Diesen und anderen Fragen ist Christina auf der Spur.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
11:50 - 11:59
Küche für alle Lebensmittel eine zweite Chance geben
Allein in Deutschland werden jährlich 18 Mio Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Um dagegen vorzugehen, gründete sich die "Küche für alle" in Trier. Mit geretteten Lebensmitteln, die sie vom Foodsharing bekommen, treffen sie sich monatlich im Exhaus und kochen gemeinsam.
Produzent: Sarah Meyer, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 54292 Trier
12:00 - 12:29
Bubble Gum TV August 2025 Musikmagazin aus Berlin
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
12:30 - 12:59
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Sketche und Humor: Das Beste aus "Homezone".
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 - 13:29
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Gérard Scappini
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Gérard Scappini in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
Die Aufzeichnung fand am 30.04.2025 statt. "Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt.
Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:30 - 13:58
objektiv - Magazin #109 Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz
- Fahrradparcours im Wald
- Entwicklung neuer Rebsorten
- Konzentrationslager in Rheinland-Pfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:59 - 14:04
SeniorTrainer*in RLP Projekt Wunschgroßeltern
Das Seniorenbüro "Die Brücke" im Rhein-Lahr Kreis bietet ein Projekt an für alleinerziehende und stark geforderte Familien, welches für Entlastung sorgen soll.
Senior*innen haben dabei die Möglichkeit ehrenamtlich als Wunschgroßeltern zu agieren und die Familie zu unterstützen.
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
14:05 - 14:08
Lesezeichen für Kinder DIY
Bastelanleitung für ein Lesezeichen-Monster für Kinder.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
14:09 - 14:14
OK4 - zeig es allen
Produzent:
14:15 - 14:33
GassenGeschichten Koblenz-Lay
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge präsentieren Hedwig Herdes und Rolf Morbach den Stadtteil Lay. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz.
Diese Folge wurde im September 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:34 - 15:08
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken Abtei Rommersdorf-Stiftung
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:09 - 15:17
Koblenzer Kultur im Dialog Stadtgespräch #2: Kathi Hopf und Henry Appiah
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
In dieser Folge treffen die Poetryslammerin Kathi Hopf und der Hiphopsänger Henry Appiah aka Yaw Herra aufeinander. Sie stammen beide aus Koblenz. Sie haben hier ihre kreativen Wurzeln, sind aber auch auf Bühnen weit über die Stadtgrenzen hinaus zu Gast. Ihre beiden Schaffenswelten weisen viele Parallelen auf, dennoch wissen sie nichts vom jeweils anderen und nur wenig über dessen Genre. Erfahrt im zweiten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" mehr über die Inspirationsorte der beiden, erlebt das von einer charmanten Neugier geprägte Kennenlernen und seid dabei, wenn beide auf eine gemeinsame Bühnenzukunft anstoßen.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:18 - 15:36
Kostüm, Szenenbild und Maske bei einem Kinofilm Teil 11 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In Teil 11 tauchen wir in die Welt der visuellen Gestaltung ein und beschäftigen uns mit Kostümen, Szenenbild und Maske.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:37 - 15:56
Stuntkoordination und Fechtkampftraining Teil 12 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Von Saltos, über Fechtkämpfe bis hin zu Stürzen aus großer Höhe: In dieser Folge dreht sich alles um Filmstunts.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:57 - 15:59
Silver Tipps - Messenger-Dienste Telegram
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Telegram vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
16:00 - 16:31
Ober-Italiens Kulturstädte Reisebericht
Städte-Reisebericht:
Parma
Bologna
Chioggia
Padua
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
16:32 - 17:00
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (114)
Natur und Wissen im OK TV:
- Die Mennoniten in der Pfalz
- Auswanderung aus Deutschland
- Kutschfahrt durch die Mehlinger Heide
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:01 - 17:49
.und wir sind Live! Christoph Marks Quartett
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Christoph Marks Quartett
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:50 - 17:51
Das Mosellum Erlebniswelt am Fischpass in Koblenz
Das Mosellum in Koblenz bietet eine Menge interaktiven Spaß für Jung und Alt. Erlebe die Mosel und ihre Fischwelt von ihrer ganz besonderen Seite.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:52 - 17:56
. und wir sind LIVE! Duo Nuevara - No love Dying Gregory Porter
Das Mainzer Duo Nuevara (Gesang/Klavier) interpretieren das Stück No Love Dying von Gregory Porter.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:57 - 17:59
Dähler Geschichten Der Geist im rot-damastenem Schlafrock
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
18:00 - 18:00
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:01 - 19:52
OK4 - zeig es allen
Produzent:
19:53 - 20:29
Nincompoop ...
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
20:30 - 20:46
Synchron rock pop 44 rock-popo-musik
rock-pop-musik
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
20:47 - 20:59
tierisch gut ! Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:00 - 21:38
Grönland sehen und erleben Eine Seereise von Queqertarsuaq bis Paamiut
Vom Norden Grönlands geht die Seereise von der Discobucht in den Süden. Besuchen die Discoinsel, Ilulissat, Sisimiut, Nuuk und Paamiut und tauchen zum Abschluß in die Labrador-See ein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:39 - 21:50
Ilulissat Eine abenteuerliche Fahrt durch den Eisfjord in Grönland
Der Ilulissat-Eisfjord liegt an der Discobucht in Nord-Grönland. Gespeist vom Kangia-Gletscher sammeln sich hier riesige Eisberge bis sie in die Discobucht gelangen. Später lösen sie sich im Atlantik auf.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:51 - 21:53
Neuwied Stories Festival der Currywurst 2024
Jetzt gehts um die Currywurst und die Schokoladenkünste. Denn das Festival der Currywurst und die ChocoLART sind nur noch am 28.01.2021 von 13:00 - 17:00 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied besuchbar.
Produzent: Maxie Meier, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Maxie Meier, 56564 Neuwied
21:54 - 21:57
Im Reich der Libellen Beobachtungen am Teich
Geduld ist gefragt, wenn man Libellen am Teich aufnehmen will. Gutes Licht und entsprechende Pflanzen sollten auch nicht fehlen.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:58 - 22:43
Laos - Das grüne Herz Asiens - Teil 1 Laos Norden
Die Reise durch Laos führt vom Norden nach Zentrallaos bis in den Süden in das Reich der 4000 Inseln
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:44 - 22:58
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 2
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
22:59 - 23:28
Serenaden Konzert "Vergnügen" Teil 2 Bläserensembles der Dt. Staatsphilharmonie RLP
Leitung und Dirigent: Christopher Houlding
Ort: Alter Stadtsaal Speyer,
Mitwirkende:
Stefan Berrang, Andreas Klebsch (Horn)
Marc Kienle, Matthias Seitz, Klaus Wendt, Magdalena Rosenberg, Peter Maaßen (Trompete)
Jürgen Schaal, Judith Meng, Ilja Danilov, Leonard Kutsch (Posaune)
Ralf Rudolph (Tuba)
DEUTSCHE STAATSPHILHARMONIE Rheinland-Pfalz
im Rahmen des "Musikfestes" vom 3.7.-7.7.2024 in Speyer
Kamera: Alex Welsch, Claudia Hof, Dr. Detlef Hof; Schnitt und Aufnahmeleitung: Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, 67346 Speyer
23:29 - 00:00
Magic Flyx MUVI 47 Music Video Pop Art von ABBA bis Zappa
Queen to April
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied