11.11.
03:13 - 03:44
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Marcella Berger
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Marcella Berger in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
03:45 - 04:15
Homezone (75) Satiremagazin Satire und Comedy
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:16 - 04:41
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:42 - 04:59
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich Interview mit Django Heinrich Reinhardt
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
05:00 - 05:24
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) Magazin rund um Wissen und Natur
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:25 - 05:29
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk Umgang mit Deepfakes
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
05:30 - 05:59
Homezones Humorvolle Höhepunkte (8) Sketche und Comedy
Sketche und Comedy
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 - 06:14
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Niederbieber Neuwieder Stadtteil - Niederbieber (9)
Herr Karl-Heinz Troß, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Niederbieber beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:15 - 06:27
Alice 1900 Schule früher und heute
Ein Filmprojekt des BVJS der BBS Alice Salomon Schule in Neuwied
anläßlich des 125 Jaahr Jubiläums der Alice Salomon Schule Neuwied
Produzent: Juliane Pies, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Juliane Pies, 56072 Koblenz
06:28 - 06:38
Demokratietag an der Alice-Salomon-Schule BBS Linz/Neuwied am 09.11.2022
Die Alice-Salomon-Schule BBS Linz/Neuwied dokumentiert in diesem Projektfilm die Motivation und Durchführung ihres schulischen Projekttages zum Thema Demokratie.
Produzent: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
Sendeverantwortlich: Ulrike Schilck- Steinhaus, 56170 Bendorf
06:39 - 06:53
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 Teil 4 Freitag 09.05.2025
- Charleston/ Deutsch- RussischesKulturzentrum Applaus e.V.
- I will survive/ Tanzlabor Lahr
- Schildkröten/ Tanzbrücke Hamburg
- Tanzstudio Schmetterling
- Sailor dance/ Tanzwerk Wesseling
- From start to finish/ Ballettschule Modern Movement
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:54 - 06:59
Sozi Markschaft Sketch der "DEICHGESICHTER" 2001
Das Neuwieder Kabarett DIE DEICHGESICHTER präsentierte 2001 im Rahmen der Festspiele in Rommersdorf in der Abteikirche ihr Programm "Die Freiheit nehm' ich mir!"
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.
Erstaunlich ist, dass viele der damals aufgegriffenen Themen auch heute noch aktuell sind. Wie hier das Thema "soziale Marktwirtschaft." Auf den Punkt gebracht von drei Kleinen im Sandkasten.
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:00 - 07:30
Deichstadt MAGAZIN 4 Das Nachrichtenmagazin aus Neuwied und Umgebung
- Nachrichten und Veranstaltungshinweise
Thema: Oberbieber, Interview mit Ortsvorsteherin Maren Dümmler
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
07:31 - 07:32
Die Liebende Yainet Schwenk visualisiert ihr Lieblingsgedicht von Reiner Maria Rilke
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
07:33 - 07:34
Die Liebende Yainet Schwenk visualisiert ihr Lieblingsgedicht von Reiner Maria Rilke
Visuelle Darstellung des Gedichtes "Die Liebende" von Reiner Maria Rilke in einem poetischen Filmbeitrag von und mit Yainet Schwenk.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
07:35 - 07:48
Herbstzeit Herbst im Taunus
...
Produzent: Ingo Bender, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Ingo Bender, 56626 Andernach
07:49 - 07:59
Wasser oder Woi- 175 Jahre Eienbahn in RLP Talk mit Dr.Fritz Brechtel am 30.09.2022 in Neustadt
Vorstellen der künftigen Akku- betriebenen Züge in der Pfalz und in der Verbindung zum Elsass
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
Sendeverantwortlich: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 - 08:14
SYNCRONROCKPOP 33 RELAXING FILMING
ELOY VERSION
YELLO
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
08:15 - 08:57
"Sail Bremerhaven 2025" Die "Sail ist zurück"
Die "Sail ist zurück". Bremerhaven, die Seglerstadt an der Weser empfängt die Großsegler aus der ganzen Welt zur zehnten Sail. "Sail Bremerhaven 2025" ist das Mekka für Freunde des Segelsports das bei herrlichem Wetter im August 2025 satt fand.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:58 - 08:59
FECHOU- Gabriel Performance Tanzfabrik Mittelrhein
Tanzchoreografie von Gabriel H. zuum Song "Fechou"
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
09:00 - 09:00
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 - 10:09
Lebensraum Wüste Trans- Sahara- Durchquerung
durch Algerien, Tunesien und Niger
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:10 - 10:59
Musik im Theater Klavier Recital mit Christian Strauß
..
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
11:00 - 11:46
Stephan-Maria Glöckner_Friends Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 2
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
11:47 - 11:59
Street Photography Tutorial Eine Einführung
...
Produzent: Astrid Kasparek, 60313 Frankfurt
Sendeverantwortlich: Astrid Kasparek, 60313 Frankfurt
12:00 - 12:14
Kostas politische Meinung. (45/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:15 - 12:35
Heike im Ahrtal unterwegs Marienthal im Wandel
Hallo, ich bin die Heike von OK4.TV und regelmäßig für euch im wunderschönen Ahrtal unterwegs.
Vor einem halben Jahr habe ich schon einmal mit Rolf Schmitt, dem Vorsitzenden der Hochwasserhilfe Marienthal e.V., gesprochen. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen - und für ein Update.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Fortschritte in den letzten sechs Monaten gemacht wurden, welche Herausforderungen noch anstehen und wie groß der Zusammenhalt in Marienthal weiterhin ist.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Marienthal schwer getroffen. Doch die Menschen vor Ort und die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. setzen alles daran, den Ort Schritt für Schritt wieder aufzubauen und dabei auch neue Perspektiven zu schaffen.
Seid gespannt auf den Bericht. es ist beeindruckend zu sehen, was in einem halben Jahr alles bewegt werden kann.
Mehr Infos:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Folgt uns auch auf Social Media: TikTok | YouTube | Instagram und Facebook
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:36 - 14:12
JOFE Adenau (2. Konzert) 2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle Adenau, nun die Aufzeichnung des 2. Konzertes vom 20.07.2024.
Zu Beginn des Abends konzertierte das junge Adenauer Streicherquartett Quattro Strumenti mit Birte Wischnewski, Sina Retterath, Elanor Chalas und Vincent Seuter und spielten Stücke von Barock bis Moderne.
Den Hauptakt des Abends und das Finale des Konzertes bildete das Koblenzer Duo Clavicello bestehend aus Frederik Jäckel am Cello und Rafael Klepsch am Klavier. Mit klassischen bis modernen Kompositionen sowie Filmmusik begeisterten die beiden vollblut- Musiker das Publikum mit Musikgenuss auf höchstem Niveau. Facettenreichtum und verschiedenste Emotionen brachte das Duo meisterhaft zum Ausdruck.
Ein wunderschöner zweiter Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
14:13 - 14:16
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
14:17 - 14:33
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen Eine Mammutaufgabe
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten "Ersten Spatenstich" in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:34 - 14:59
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 Das Traditionsrennen auf der Mosel
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:00 - 15:14
Kostas politische Meinung. (45/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:15 - 15:35
Heike im Ahrtal unterwegs Marienthal im Wandel
Hallo, ich bin die Heike von OK4.TV und regelmäßig für euch im wunderschönen Ahrtal unterwegs.
Vor einem halben Jahr habe ich schon einmal mit Rolf Schmitt, dem Vorsitzenden der Hochwasserhilfe Marienthal e.V., gesprochen. Nun war es Zeit für ein Wiedersehen - und für ein Update.
In unserem Gespräch haben wir darüber gesprochen, welche Fortschritte in den letzten sechs Monaten gemacht wurden, welche Herausforderungen noch anstehen und wie groß der Zusammenhalt in Marienthal weiterhin ist.
Die Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021 hat Marienthal schwer getroffen. Doch die Menschen vor Ort und die Hochwasserhilfe Marienthal e.V. setzen alles daran, den Ort Schritt für Schritt wieder aufzubauen und dabei auch neue Perspektiven zu schaffen.
Seid gespannt auf den Bericht. es ist beeindruckend zu sehen, was in einem halben Jahr alles bewegt werden kann.
Mehr Infos:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Folgt uns auch auf Social Media: TikTok | YouTube | Instagram und Facebook
Eure Heike Resch
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:36 - 17:12
JOFE Adenau (2. Konzert) 2. Konzertabend mit Quattro Strumenti & Duo Clavicello
Im Rahmen der Johanniterfestspiele 2024 präsentieren wir, aus der Marienkapelle Adenau, nun die Aufzeichnung des 2. Konzertes vom 20.07.2024.
Zu Beginn des Abends konzertierte das junge Adenauer Streicherquartett Quattro Strumenti mit Birte Wischnewski, Sina Retterath, Elanor Chalas und Vincent Seuter und spielten Stücke von Barock bis Moderne.
Den Hauptakt des Abends und das Finale des Konzertes bildete das Koblenzer Duo Clavicello bestehend aus Frederik Jäckel am Cello und Rafael Klepsch am Klavier. Mit klassischen bis modernen Kompositionen sowie Filmmusik begeisterten die beiden vollblut- Musiker das Publikum mit Musikgenuss auf höchstem Niveau. Facettenreichtum und verschiedenste Emotionen brachte das Duo meisterhaft zum Ausdruck.
Ein wunderschöner zweiter Konzertabend und ein tolles Erlebnis vor den Bildschirmen!
Produzent: Vincent Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Vincent Seuter, 53518 Adenau
17:13 - 17:16
HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel. Bad Bertrich erleben.
Erlebe mit uns eine atemberaubende Wanderung zum höchsten Wasserfall der Eifel! Wir starten in Bad Bertrich und wandern entlang des idyllischen Flusses durch die wunderschöne Natur der Eifel. Der Wasserfall ist ein wahres Highlight und bietet eine beeindruckende Kulisse für unser Abenteuer. Erfahre mehr über die Geschichte der Region und genieße die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Diese Wanderung ist ein Muss für jeden Naturfreund und bietet Dir ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Also schnapp Dir Deine Wanderschuhe und lass uns gemeinsam die Eifel erkunden!
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
17:17 - 17:34
Die 2. Schleusenkammern für die Moselschleusen Eine Mammutaufgabe
Nach und nach geht der Bau der zweiten Schleusenkammern an der Mosel voran. Eine Mammutaufgabe, wo das Ende noch weit entfernt scheint. Beim sogenannten "Ersten Spatenstich" in Trier ist man wieder mit dem großen Spaten dabei, sind doch die Bauvolumen gewaltig. Von 1958 bis 1964, auf einer Länge von 270 km, wurde die Mosel zu einer Großschifffahrtsstraße für Schiffe bis 1500 Tonnen ausgebaut. Inzwischen ist der Verkehr, gerade in den Touristenzeiten stark gewachsen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:35 - 17:59
Motorbootrennen Traben-Trarbach 2024 Das Traditionsrennen auf der Mosel
Ein bunter Mix und viel gute Laune, diesen Eindruck konnte man erhalten an der Mosel. Da freuten sich die "gestandenen Herren" und die "Jungen" sowieso. Samstags ist übrigens wie in alten Zeiten - Badetag. Aber auch das Beiprogramm im Fahrerlager hatte nicht nur Würstchen und eine bekannte Biersorte zu bieten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:00 - 18:57
Was sie antreibt Heide Prinzessin von Hohenzollern
...
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
18:58 - 19:29
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Marcella Berger
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Marcella Berger in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
19:30 - 20:00
Homezone (75) Satiremagazin Satire und Comedy
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:01 - 20:26
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:27 - 20:44
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich Interview mit Django Heinrich Reinhardt
Anlässlich des 75. Jubiläums von Rheinland-Pfalz initiierte das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz die Interviewreihe "Rheinland-Pfalz - ganz persönlich", die ab Ende Juli 2022 veröffentlicht wird.
Ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, sprechen in den vom Offenen Kanal Koblenz (OK4) gefilmten Interviews über Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz. Neben übergreifenden Leitfragen zum gesellschaftlichen Miteinander, zu Politik, Kultur und Bildung oder Freizeitangeboten spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit dem Bundesland, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer oder Rheinland-Pfälzerin stehen, eine Rolle.
Die Interviews werden über den Youtube-Kanal und die Facebook-Seite der Stadtverwaltung Koblenz, im Kulturhaus Koblenz + und im Offenen Kanal veröffentlicht. Gefördert wird das Projekt durch die Stadt Koblenz und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
20:45 - 21:09
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) Magazin rund um Wissen und Natur
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:10 - 21:12
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk Umgang mit Deepfakes
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
21:13 - 21:39
GOQUEER / Oktober 2025 Magazinsendung
Neuer Monat neue queere News, u.a. zur transfeindlichen Versicherungsklausel in Österreich, queerfeindlichen Vorgängen in Merseburg und einem Verfassungsbeschluss in der Slowakei. Auch queere Filme und Serien stellen wir euch wieder vor. "Perfect Endings" begleitet João, der nach dem Ende einer langen Beziehung seinen Platz in der queeren Datingwelt neu finden muss. Die Serie "Euphorie" erzählt von Teenagerin Mila, deren Alltag von psychischen Herausforderungen, Beziehungsfragen und einem nicht verarbeiteten Trauma geprägt ist - emotional, visuell anspruchsvoll und gesellschaftlich relevant.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:40 - 22:03
Karnevalsumzug in Ahrweiler 2025 Heike im Ahrtal unterwegs
Was für ein großartiger Tag in Ahrweiler! Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung beim Karnevalsumzug in Ahrweiler 2025 einfach unbeschreiblich - und wir von City-Talk Andernach/Ahrtal waren natürlich wieder mit der Kamera dabei!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
22:04 - 22:39
Die Wagenbauer
Beobachtungen beim Bau eines Motivwagens für den Rosenmontag und Szenen aus dem Rosenmontagsumzug.
Produzent: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Hans-Dieter Borowski, 56075 Koblenz
22:40 - 23:10
Homezone (75) Satiremagazin Satire und Comedy
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:11 - 23:40
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) Comedy & Sketche
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:41 - 23:55
OKTV Movie | Die Bandidos und ich Filmemacher zu Gast bei OK Mainz
Brummende Motoren und schwarze Lederwesten. In der neuen Folge OKTV Movie spricht unser Gast und Regisseur Dr. Uwe Boll über seinen neuen Dokumentarfilm "Bandidos und ich", wo er jahrelang eine Motorrad Club begleitet, der als kriminelle Vereinigung angesehen wird. Uwe Boll gibt uns Einsicht, wie seine Dokumentation entstanden ist und was es mit den Bandidos auf sich hat.
Produzent: Nils Stock, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Nils Stock, 55131 Mainz
Minimum age: deu 15
23:56 - 00:00
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf