01.11.
12:50 - 13:19
Homezones humorvolle Höhepunkte (10) Sketche und Comedy
Die "besten" Sketche aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 - 13:39
Ägypten - Das Land der Pharaonen Reisebericht
Von einer Nilinsel aus besuchen wir die Tempelanlagen von Karnak-Luxor und Dendera.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
13:40 - 14:11
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:12 - 14:14
Fest der Demokratie Koblenz
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
14:15 - 14:35
Spot On - Wie Stiftungen wirken Gertrude Bienko Stiftung
Die Gertrude Bienko Stiftung bietet Nachwuchskünstler*innen die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung zu vertiefen.
In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit der Vorsitzenden Susanne Terhorst.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:36 - 14:59
GassenGeschichten Koblenzer Straßen - Bubenheim
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:00 - 15:25
Die Koblenzerin Kurzfilm über eine Ukrainerin, die flüchten musste
Die junge Ukrainerin Katya flieht vor dem Krieg nach Deutschland. Sie kommt durch Zufall nach Koblenz - die Stadt wird ihre neue Heimat - ein schwieriger, emotionaler Weg zur Integration liegt vor ihr. Der Kurzfilm ist von Tania Chumak und Alexander Tkachenko, der auch Regie führte.
Der Film wurde Ende 2023 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:26 - 15:27
Fest der Demokratie Koblenz
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
15:28 - 15:29
So gehts Was bedeuten die Symbole auf meinem iPhone
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge "So gehts".
Produzent: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55130 Mainz
15:30 - 15:53
Homezone (74) Satiremagazin Satiremagazin
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:54 - 15:59
Fest der Demokratie Koblenz
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
16:00 - 16:14
Zeugen der Zeit - das waren wir! (29) Unter Tage unter Kumpeln
Der gute Ton aus Eisenberg: Oskar Kirch war Bergarbeiter und hat zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim Ton abgebaut.
In der Grube Riegelstein hat er von 1976 bis 1990 unter Tage gearbeitet.
Im Zeitzeugen-Interview erzählt er vom besonderen Zusammenhalt unter den Kumpeln und der Gefahr beim Tonabbau im Bergwerk.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:15 - 17:07
Was sie antreibt ... Sarah Henke - Restaurant Lemabri
Sterneköchin, Mutter, Gastgeberin - Sarah Henke bringt, wie so viele Frauen, Familie und Arbeit unter einen Hut. Sie und ihr Team verwöhnen nicht nur die Gäste im Restaurant "Lemabri", welches sie mit ihrem Mann in Boppard-Buchholz betreibt. Sie kocht auch für die ganz Kleinen in einer Betriebskita. Eine wunderbare Mischung, wie sie im Gespräch mit Dr. Margit Theis-Scholz und Andrea Klöckner erzählt ....
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
17:08 - 17:14
Lucid Saviour Kurzfilm
Gemma hat immer die selben wiederkehrende Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie verückt. Es stellt sich heraus, dass sie Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht. Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren. Sie selbst sei der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:15 - 17:46
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:47 - 17:47
Fest der Demokratie Koblenz
Aufruf für das Fest der Demokratie am 15.11.2025 in der Rhein-Mosel-Halle
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
17:48 - 17:59
Meinen Wert kann nur ich festlegen Interview mit Lijana Kaggwa
Nach ihrem Auftritt bei GNTM wurde sie im Netz und persönlich mit Hass und Häme überschüttet. Im Offenen Kanal spricht sie über ihrer Erfahrungen und ihr Engangement gegen Mobbing.
Produzent: Nele Bieler, 34292 Ahnatal
Sendeverantwortlich: Nele Bieler, 34292 Ahnatal
18:00 - 18:16
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Irlich Neuwieder Stadtteil Irlich (8)
Herr Karl-Heinz Wilhelmy, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Irlich beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:17 - 18:52
Der kleine Nincompoop - The little Nincompoop Zweisprachige Lesung nach einem Skript von Ursula E.Howard
Es lesen
deutsch: Thilo Moeck
englisch: Ursula E.Howard
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
18:53 - 19:37
Küchengeflüster #114 mit Cooking Kids Club e.V.
Kochsendung, Juni 2022.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Ausgabe ist der Cooking Kids Club e.V. aus Speyer zu Gast. Zusammen kochen sie Gulasch vom Entrecôte mit Bandnudeln.
Rezepte und Übersicht zu vergangenen Sendungen unter www.ok-weinstrasse.de/kuechengefluester, weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
19:38 - 20:57
Zerbrechliche Erde Island Wegweiser durch die fragile Schöpfung
Das Thema Schöpfung und Schöpfungsverantwortung haben sich anhand der fragilen geographischen Erdbeschaffenheit der Vulkaninsel Island bereits im Sommer der Jugendchor ds Kirchenkreises Obere Nahe , FriFra Voce und sein isländischer Partnerchor Vox felix angenommen.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar- Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar- Oberstein
20:58 - 20:59
Mediernsucht Lego Film
Kurzfilmtag 2022- ein Film aus dem MOK Fulda
Produzent: Katharina Meyer, 36037 Fulda
Sendeverantwortlich: Katharina Meyer, 36037 Fulda
21:00 - 21:00
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 - 21:36
MADZ - Die Kochshow #16 " Kotelett mit Bräckelbohne"
In Folge 16 zeigt euch MADZ ein altes Rezept von seiner Uroma Lisbeth.
Was Bräckelbohne sind und wie du aus einem Schweinerückenstück mit Knochen
ein schönes Kotelett schneidest, zeigt euch MADZ in Folge 16. Viel Spaß beim Anschauen
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Marc De Zordo, 67346 Speyer
21:37 - 22:16
Menschen im Mittelalter #3 Reise durch den Alltag im Mittelalter
- Burg Pyrmont und Dahner Burgengruppe
- Gesellschaft und aufkommendes Stadtleben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:17 - 22:24
Herbstzeit.... Zeit der Pilze Eine Pilzparade
Eine Pilzparade aud den heimischen Wäldern.
Mit der Musik vom Gitarren-Duo mit "Eigener Note"
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
22:25 - 22:58
Deichstadt MAGAZIN 3
- Nachrtichten
-Intetrview mit Michael Mertes/ MinsKi Neuwied
- "Baumassnahmen Neuwied, ein Statrement von Oberbürgermeister Jan Einig
- Impressionmen der "Nacht der Dermokratie" VHS
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
22:59 - 23:08
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? OKTV SWP zu Besuch imPharmazielabor des Hochschulstandorts Pirmasens
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
23:09 - 23:14
OK4 - zeig es allen
Produzent:
23:15 - 00:00
Deichstadt MAGAZIN Ausgabe 1
Themen:
Nachrichten aus Neuwied/ Der Digitalbotschafter informiert/ 20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied e.V. /"Sozi Markschaf"- ein Sketch der Deichgesichter/ Strom vom Balkon
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach