03.10.
02:15 - 02:46
GassenGeschichten Koblenzer Straßen
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
02:47 - 03:24
Was sie antreibt... Editha Proebstle (Künstlerin)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin!
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:25 - 03:39
Koblenzer Kultur im Dialog Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
03:40 - 03:44
Programm Pinktober Koblenz wird Pink
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
03:45 - 04:10
Homezone (74) Satiremagazin Satiremagazin
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:11 - 04:11
Silver Tipps - Messenger-Dienste Signal
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
04:12 - 04:38
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit der Autorin Beate Bushnell
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
04:39 - 05:04
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) Magazin rund um Wissen und Natur
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:05 - 05:35
Talk zum Digitaltag 2022 Digitale Kompetenzen für ältere Menschen
Wie steht es um die digitalen Kompetenzen der älteren Menschen in Deutschland?
Anlässlich des Digitaltags 2022 spricht Moderatorin Hannah Käser mit Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann,
Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und Sophie Vogt-Hohenlinde Referentin für Landespolitik und Public Affairs von Bitkom e.V.
Die Themen sind die SIM-Studie, die Digitalbotschafter*innen und die allgemeinen digitalen Kenntnisse der älteren Bevölkerung.
Produzent: Hannah Käser, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Käser, 55122 Mainz
05:36 - 05:59
Spot On - Wie Stiftungen wirken Stiftung Universität Koblenz
Die Stiftung Universität in Koblenz ist zur Förderung von Dozenten unf Projekten gegründet wurden. In dieser Folge spricht Dr. Margit Theis-Scholz mit Vorsitzenden Werner Höffling und dem Präsidenten der Universität Koblenz Prof. Dr. Stefan Wehner über die Aufgaben der Stiftung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
06:00 - 06:13
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Feldkirchen Neuwieder Stadtteil Feldkirchen (4)
Frau Simone Schuh, Ortsvorsteherin vom Neuwieder Stadtteil Feldkirchen beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:14 - 06:32
Neue Welle TV Im Gespräch mit Viktor Scherf zum Tanzwettbewerb
...
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:33 - 06:47
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 Freitag 09.05. - Teil 1
- Zauberwürfel/
- Mon Amour/
- Mr. Grinch/
- River/
- All that Jazz/
- Derniere dance/
- Molière/
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:48 - 08:59
OK4 - zeig es allen
Produzent:
09:00 - 09:00
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 - 09:46
Aufbruch zum Dach der Welt Teil 3 Lhasa auf dem Dach der Welt
Der letzte Reikseabschnitt führt uns durch Ost-Tibet nach Lhasa. Wir besuchen die Klöster in der Umgebung von Lhasa/Tibet (Drepung, Shigaze zum Sitz des Panschen Lama
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:47 - 10:35
Unter weißen Segeln mit Star Flyer Route 1: von Costa Rica nach Panama
Mit einem 4-Mastsegler fahren wir durch den pazifischen Ozean. Besuchen Inseln, genießen das Meer und erleben das technische Wunderwerk: die Panama-Kanal-Schleuse und den Kanal.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:36 - 10:48
tierisch gut ! Impressionen aus dem Zoo Neuwied
Der musikalisch begleitete Rundgang durch den Zoo zeigt, wie vielfältig derNeuwieder Zoo ist.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
10:49 - 10:58
Gauditurnier Hundeverein Herxheim Spiel und Spaß für Mensch und Hund
Zum Start in die Sommerpause veranstaltete der Hundverein Herxheim ein Gauditunier, bei dem eher die Menschen als die Hunde gefordert waren.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
10:59 - 11:44
Hallo Nachbar Energiesanierung ist alterslos
In einem Interview erläutert ein Energieberater am Beispiel eines Wohnhauses die Vorgehensweise einer energetischen Sanierung. Dabei werden sowohl die ökologischen als auch ökonomischen Aspekte aufgezeigt. Diese dienen den Auftraggebern, in diesem Fall ein Ehepaar Ü70 als Entscheidungsgrundlage.
Produzent: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Reinhard Horre, 56579 Rengsdorf
11:45 - 11:59
SYNCHRONROCKPOP 31 ..
Musikclip
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
12:00 - 12:27
14 Tage in Kanada Kanada Roadtrip
Im Sommer war ich zwei Wochen in Kanada unterwegs: Von Vancouver über Whistler und Victoria bis nach Tofino auf Vancouver Island. Daraus ist eine Reportage entstanden, die die Reise chronologisch erzählt. Mit einem Mix aus Natur, Stadtleben und kleinen Begegnungen am Wegesrand. Entstanden ist so ein Film, der die Vielfalt von British Columbia einfängt und gleichzeitig die persönliche Perspektive einer Reise dokumentiert.
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
12:28 - 12:47
Via Alta Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
12:48 - 12:49
Goldener Herbst im Moseltal Die Moseltaler Alphornbläser
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:50 - 12:55
Feuer im OK4 Studio Adenau Einblicke in eine Feuerwehrübung
Zusammenfassung einer Feuerwehrübung im OK4 Studio Adenau.
Bedingt durch die Örtlichkeit kann die Feuerwehr mit den Fahrzeugen nicht direkt an die Brandstelle vorrücken.
Ebenfalls machen die engen Treppen und nicht zuletzt der starke Rauch das Bergen der drei Personen im Haus- Hartmann zu einer nicht alltäglichen Übung.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Adenau das wir mit der Kamera dabei sein durften!
Produzent: Christian Gold, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Christian Gold, 53518 Adenau
12:56 - 12:59
Pfalz Bilder Martin Koch
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch:
Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blicke zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:00 - 13:18
Heike im Ahrtal unterwegs Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Mit dabei war auch die frisch gewählte Burgundia Hannah Schooß 2025/ 2026
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
13:19 - 13:59
66° Nord 7 Tage auf Island
Im Film zeigt Rainer Urbanke eine Rundfahrt um die Insel und geht dabei auf die schönsten und eindrucksvollsten Landschaften und Orte ein.
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
14:00 - 14:24
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Erstmals startet die Oldtimer Rallye in Kloster Machern an der Mosel. Am Start der E-M-H Classic bekommen die Beifahrer ihre Unterlagen und die Fahrer dürfen nun die angegebene Route abfahren. Unterwegs gilt es wieder bei den Durchgangskontrollen kleine Spiele zu meistern, Punkte zu sammeln und Spaß zu haben.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
14:25 - 14:59
"Auf Spurensuche" Auf der Suche nach Mutters Wurzeln
Eine Reise durch Südpolen auf familiären Spuren und mit neuen Eindrücken.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:00 - 15:27
14 Tage in Kanada Kanada Roadtrip
Im Sommer war ich zwei Wochen in Kanada unterwegs: Von Vancouver über Whistler und Victoria bis nach Tofino auf Vancouver Island. Daraus ist eine Reportage entstanden, die die Reise chronologisch erzählt. Mit einem Mix aus Natur, Stadtleben und kleinen Begegnungen am Wegesrand. Entstanden ist so ein Film, der die Vielfalt von British Columbia einfängt und gleichzeitig die persönliche Perspektive einer Reise dokumentiert.
Produzent: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
Sendeverantwortlich: Maximilian Eitner, D-45472 Mülheim an der Ruhr
15:28 - 15:47
Via Alta Eine Hochtour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz
Eine Hochgebirgstour der Bergsteigergruppe des Deutschen Alpenvereins Sektion Koblenz in den Piemontesischen Alpen
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
15:48 - 15:49
Goldener Herbst im Moseltal Die Moseltaler Alphornbläser
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
15:50 - 15:55
Feuer im OK4 Studio Adenau Einblicke in eine Feuerwehrübung
Zusammenfassung einer Feuerwehrübung im OK4 Studio Adenau.
Bedingt durch die Örtlichkeit kann die Feuerwehr mit den Fahrzeugen nicht direkt an die Brandstelle vorrücken.
Ebenfalls machen die engen Treppen und nicht zuletzt der starke Rauch das Bergen der drei Personen im Haus- Hartmann zu einer nicht alltäglichen Übung.
Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Adenau das wir mit der Kamera dabei sein durften!
Produzent: Christian Gold, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Christian Gold, 53518 Adenau
15:56 - 15:59
Pfalz Bilder Martin Koch
Aufnahmen des Fotografen Martin Koch:
Darunter sind der Potzberg und Haferfels, Adlerbogen und Schlüsselfelsen sowie Blicke zum Trifels bei Sonnenaufgang.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:00 - 16:18
Heike im Ahrtal unterwegs Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Mit dabei war auch die frisch gewählte Burgundia Hannah Schooß 2025/ 2026
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
16:19 - 16:59
66° Nord 7 Tage auf Island
Im Film zeigt Rainer Urbanke eine Rundfahrt um die Insel und geht dabei auf die schönsten und eindrucksvollsten Landschaften und Orte ein.
Produzent: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Rainer Urbanke, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
17:00 - 17:24
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Erstmals startet die Oldtimer Rallye in Kloster Machern an der Mosel. Am Start der E-M-H Classic bekommen die Beifahrer ihre Unterlagen und die Fahrer dürfen nun die angegebene Route abfahren. Unterwegs gilt es wieder bei den Durchgangskontrollen kleine Spiele zu meistern, Punkte zu sammeln und Spaß zu haben.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:25 - 17:59
"Auf Spurensuche" Auf der Suche nach Mutters Wurzeln
Eine Reise durch Südpolen auf familiären Spuren und mit neuen Eindrücken.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:00 - 18:23
Homezone (74) Satiremagazin Satiremagazin
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:24 - 18:24
Silver Tipps - Messenger-Dienste Signal
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst Signal vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
18:25 - 18:52
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit der Autorin Beate Bushnell
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Beate Bushnell in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
18:53 - 19:17
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) Magazin rund um Wissen und Natur
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:18 - 19:44
Newcomer TV Folge 21
Mit den Bands Sindustry und Vanilla Junction.
Ein Beitrag aus dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main.
Produzent: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
19:45 - 20:14
Zeugen der Zeit - das waren wir! (21) Als Koblenzer Kriegsmädchen in den Bonner Bundestag
Roswitha Verhülsdonk war seit den 70er Jahren Bundestagsabgeordnete und später Stadtratsmitglied in Koblenz.
Sie spricht mit 97 Jahren über ihr bewegtes Leben. Ihr Vater wurde einst von den Nationalsozialisten entführt. Als Jugendliche half sie den Amerikanern als Übersetzerin bei der Entnazifizierung.
Das Studium in Mainz brach sie ab, als sie geheiratet hatte und Kinder bekam. Nachdem ihre Tochter tödlich verunglückt war, folgte der Weg in die Politik für Roswitha Verhülsdonk. Aus der Opposition gegen Willy Brandts Regierung heraus, schmiedete sie an Gesetzesentwürfen für mehr Frauenrechte, die sie in der Frauenvereinigung unter Helmut Kohl schließlich umsetzen konnte.
Im Interview spricht sie auch über den Umgang von Kohl mit Frauen und wie sie sich als Frau in der Politik etablieren konnte. Nachdem sie als Parlamentarische Staatssekretärin in Bonn war, kam sie in den Koblenzer Stadtrat und auch in der Katholischen Kirche war sie lange aktiv.
Das Interview führte sie mit Timo Fledie am 10. September 2024.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 - 20:41
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (135) Magazin rund um Wissen und Natur
. Klein-Britannien in Vettelschoß
. TourTipp: Laacher See
. Mit dem Oldtimer-Bus durch die Mandelblüte
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:42 - 20:46
Programm Pinktober Koblenz wird Pink
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
20:47 - 20:50
Queetsch Staffel 2 | Eltern vs. S€X queer feministische Sketchreihe
Wichtig ist, dass man Paar bleibt, auch wenn man Kinder hat. Einmal die Woche Sex sollte da doch drin sein. Mindestens.
Ganz einfach. Muss man sich halt mal die Zeit einplanen. Prioritäten setzen. Dann wirds wild.
Theoretisch.
Oooooooder wie läufts bei euch so?
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
20:51 - 21:02
Was ist Würde? Umfrage in der Seilbahn Koblenz
Haben Sie sich schonmal mit dem Begriff Würde auseinandergesetzt? Der OK Koblenz hat sich auf den Weg gemacht zur Seilbahn am Deutschen Eck und mit den Besuchern gesprochen.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:03 - 21:05
Kunst ist Inklusion Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
21:06 - 21:37
GassenGeschichten Koblenzer Straßen
In der Reihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. Moderiert wird die Reihe von Margit Theis-Scholz. In dieser Folge stellt Manfred Gniffke Straßen in der Koblenzer Altstadt vor: Marktstraße, Münzstraße und An der Liebfrauenkirche.
Die Folge wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:38 - 22:15
Was sie antreibt... Editha Proebstle (Künstlerin)
Editha Pröbstle: Kreativität ohne Grenzen - Ein Besuch im Atelier der preisgekrönten Künstlerin!
Editha Pröbstle ist nicht nur eine Meisterin des Farbholzschnitts, der Skulptur und Bronzeplastik - sie ist auch eine international bekannte Pionierin, die immer wieder neue Formate und Ausdrucksweisen für ihre Kunst entdeckt.
Erfahrt, was die Bildhauerin antreibt, welche Geschichten hinter ihren einzigartigen Wortkreationen wie "Klappraden" und "KUULlus" stecken und wie sie es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat!
Dieses Gespräch bietet tiefe Einblicke in das kreative Schaffen einer Frau, die mit ihrer Kunst nicht nur Räume, sondern auch Köpfe öffnet. Lasst euch inspirieren von ihrer Leidenschaft, ihrem Mut und ihrer außergewöhnlichen Kreativität!
Das Gespräch mit Editha Proebstle wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:16 - 22:30
Koblenzer Kultur im Dialog Stadtgespräch #3: Benedict Klöckner und Daniel Schmitz
Die sechsteilige Filmreportage "Stadtgespräch. Kultur im Dialog" zeigt den Street Artist mit dem Cellisten, den Hip-Hopper mit der Poetry Slammerin, die Dragqueen mit der Malerin, die Autorin mit der Künstlerin, die Tänzerin mit dem Gitarristen und den Maler mit dem Kunsthistoriker im Zwiegespräch. Gesichter des Kulturhaus Koblenz+ werden sichtbar. Unter den Augen des Kaisers am Deutschen Eck, in den Rheinanlagen mit Blick auf die Festung Ehrenbreitstein, in den Gärten des Kurfürstlichen Schlosses, in den Gassen der Koblenzer Altstadt -und natürlich an ihren jeweiligen Schaffensorten.
Wenn der Cellist Benedict Klöckner und der Graffitikünstler Daniel Schmitz im dritten Teil der "Stadtgespräche. Kultur im Dialog" aufeinandertreffen, könnt ihr euch auf spürbare Leidenschaft für das eigene Metier und großes Interesse am Schaffen des anderen freuen. Mit ihrem Können sind sie international gefragt, mit ihrer Kunst erschaffen sie neue Welten; gemeinsam sprechen sie darüber, wie sie ihre Heimatverbundenheit zum Ausdruck bringen und ob ein Crossover aus Klassik und Graffiti in Koblenz Realität werden könnte.
Das Video entstand im Herbst 2021.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:31 - 22:57
GOQUEER / September 2025 Magazinsendung
Dieses mal erfahrt ihr wieder die neusten queeren News, u.a. über transfeindliche Hetze in Großbritannien, Dating-Fallen in queeren Apps und einen Shitstorm gegen eine Käseverpackung mit Vielfalt. In den Filmvorstellungen nehmen wir euch mit in queere Lebensrealitäten in Europa und Asien. In Out begleitet ihr zwei Freunde, die an der Filmhochschule in Amsterdam mit ihrer Identität und Freundschaft kämpfen. Call me Agnes erzählt die leise, emotionale Geschichte einer trans Frau in den Niederlanden, die plötzlich mit ihrer indonesischen Familie konfrontiert wird. Und Love in the Big City zeigt euch queeres Leben, Freundschaft und Coming-out in Südkorea - mit Humor, Drama und Popkultur.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
22:58 - 22:59
Queetsch Staffel 2 | Sexy Fastnacht queer feministische Sketchreihe
Endlich Rosenmontag! Endlich mal Haut zeigen ohne Slutshaming! Was ihr dabei alles falsch machen könnt, erfahrt ihr im Video.
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
23:00 - 00:00
Journalismus macht Schule Werkstattgespräch mit Claus Kleber
Schüler*innen des Engelsburg-Gymnasiums Kassel im Gespräch mit dem Moderator des heute-journals. Eine Kooperation der Initiative "Journalismus macht Schule" mit dem MOK Kassel, der LPR Hessen und der Engelsburgschule Kassel.
Produzent: Sibylle Roth, 34125 Leg
Sendeverantwortlich: Sibylle Roth, 34125 Leg