10.10.
04:45 - 05:11
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) Magazin rund um Wissen und Natur
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
. Streuobstwiesen in Asbach und Apfelernte in der Südpfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:12 - 05:19
Tag des offenen Denkmals 2025 Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:20 - 05:24
Pinktober in Koblenz Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:25 - 05:33
Fest der Demokratie Rhein-Mosel-Halle Koblenz
Am 19. Oktober 2024 fand in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz das Fest der Demokratie statt. Zusammen mit 52 gesellschaftlichen Organisationen wurde ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte gesetzt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:34 - 05:59
NewcomerTV Folge 15
Musikmagazin aus dem Medienprojektzentrum "Offener Kanal Rhein-Main". Mit den Bands "Effekt" und "Hurricane Box".
Produzent: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
Sendeverantwortlich: Jochen Hasmanis, 61276 Weilrod
06:00 - 06:13
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Gladbach Neuwieder Stadtteil Gladbach (5)
Herr Guido Hahn, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Gladbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:14 - 06:41
GRENZENLOS - Ausgabe Oktober 2024 dt.-frz. Kulturmagazin
Thema: Abfallentsorgung
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
06:42 - 06:54
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 Teil 2 - Freitag B- Kinder 10-12 Jahre
Veranstaltungsaufzeichnung von der Tanzfestival vom 12.05.2025 in der Wiedhalle Neustadt/Wied
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
06:55 - 07:21
Menschen im Mittelalter (5) Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
07:22 - 08:59
OK4 - zeig es allen
Produzent:
09:00 - 09:00
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:01 - 09:12
Stralsund "ein Vermächtnis der Hanse" Hansestadt Stralsund
Gang durch die Altstadt von Stralsund mit dem Stadthafen und den Speicherhäusern
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:13 - 09:42
Usedom im Herbst Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:43 - 10:18
Wünsche werden wahr: Nicht ins Pflegeheim ! Ethik in der Pflege mit Adelheid von Stösser (Teil 1)
In keinem Land ist die Gefahr größer, die letzte Lebensphase in einem Heim verbringen zu müssen: Fremdbestimmt,
abgeschoben und allzuoft lieblos abgefertigt. Denn Deutschland fördert nur die stationäre Pflege. Wer zum Beispiel die
monatliche Summe von 2000 Euro für die nötige Begleitung zu Hause nicht aufbringen kann, muss ins Heim. Und dies,
obwohl der Heimplatz inzwischen mit rund 4000 Euro doppelt so teuer ist. Bei stationärer Pflege zahlt die Pflegekasse
den höchsten Satz und die Sozialkasse übernimmt den Differenzbetrag. Mit pflege-netz.org möchte Adelheid von
Stösser einen Wunsch vieler Menschen wahrmachen - private und regionale Helfernetze initiieren -, sodass
Pflegebetroffene, die ihr Lebensende nicht in einem Heim verbringen wollen, zu Hause die nötige Unterstützung bekommen.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
10:19 - 10:58
Neuwieder Gespräche #5 Neuwieder Zeitzeugen berichten
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
10:59 - 11:30
Neuwieder Gespräche #6 Gesund im Alter
Im Interview mit den "Gesundheitskoordinatorinnen" des Kreises Neuwied,
Frau Rita Hoffmann- Roth und Frau Melanie Böhm, erfahren wir viel Wissenswertes zum Thema "Gesund älter werden
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
11:31 - 11:59
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 1 Eine Diskussion mit Dr. Jens Groh und Oliver Lescher SPD AndernachSPD
Aufgezeichnet am 13.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
12:00 - 12:14
Heike unterwegs für euch Der Krewelshof in Mechernich
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:15 - 12:29
Der Kölner Dom in luftiger Höhe
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
12:30 - 12:39
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
12:40 - 12:59
Von der Saat zum Brot Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:00 - 13:29
Malta - Gozo - Comino Land und Leute
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
13:30 - 13:54
Kyoto Japans alte Kaiserstadt
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
13:55 - 13:59
Die Pfalz in Bildern: Thorsten Walk
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
14:00 - 14:38
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" Die vergessene Generation
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
14:39 - 14:59
Die Trecker sind los! Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:00 - 15:14
Heike unterwegs für euch Der Krewelshof in Mechernich
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:15 - 15:29
Der Kölner Dom in luftiger Höhe
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
15:30 - 15:39
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
15:40 - 15:59
Von der Saat zum Brot Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:00 - 16:29
Malta - Gozo - Comino Land und Leute
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
16:30 - 16:54
Kyoto Japans alte Kaiserstadt
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
16:55 - 16:59
Die Pfalz in Bildern: Thorsten Walk
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:00 - 17:38
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" Die vergessene Generation
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
17:39 - 17:59
Die Trecker sind los! Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
18:00 - 18:29
Bubble Gum TV Oktober 2025 Musikmagazin aus Berlin
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 - 19:20
Der NEXT(e) bitte Das alte Brauhaus lädt ein
Moderator Johannes Fischer talkt in der Koblenzer Altstadt mit Persönlichkeiten aus der Region.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
19:21 - 19:25
Pinktober in Koblenz Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:26 - 19:30
Programm Pinktober Koblenz wird Pink
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
19:31 - 19:34
Upcycling Nachhaltige Beutel aus Tetrapacks
Bastelanleitung für individuell einsetzbare und nachhaltige Beutel aus leeren Tetrapacks.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
19:35 - 19:59
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) Magazin rund um Wissen und Natur
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 - 20:09
Die Brücke bricht! Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
20:10 - 20:14
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 - 20:39
StadtWandern in Koblenz mit Bettina Manuela Hambuch
Dieser Film nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch fünf Koblenzer Stadtteile, den man so vielleicht nicht wählen würde. Doch die Viertel Mitte, Karthause, Goldgrube, Moselweiß und Rauental liegen direkt nebeneinander und sind durch Verkehrsachsen miteinander verbunden.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2024 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
20:40 - 21:09
Was sie antreibt ... Annabelle Scherhag - Wassersportzentrum Grühn
Mutig am Steuerrad: Annabelle Scherhag, gebürtige Koblenzerin und von der HWK Lübeck 2022 als beste Bootsbaumeisterin ausgezeichnet, schildert ihre berufliche Entscheidungsfindung und Erfahrungen als junge Unternehmerin in einer eher außergewöhnlichen, tendenziell männerdominierten Branche. Sie berichtet vor der Kulisse des Moselufers in Koblenz von der für sie bereichernden Verbindung zwischen erforderlichen handwerklichen Fähigkeiten und den unternehmerischen Herausforderungen, vor die sie gestellt ist. Moderiert wird die Sendung von Dr. Margit Theis-Scholz und Alexandra Klöckner.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:10 - 21:25
Leben mit der Natur im Seminarhaus Jonathan Valwigerberg
Die Familie Zenz hat sich eine eigene Welt geschaffen und lebt mit drei Generationen wenige Kilometer oberhalb der Mosel. Hier empfangen sie Gäste, versorgen sich selbst mit Lebensmitteln und mit Energie.
Peter Zenz und Susanne Arens-Zenz haben hier ein Seminarhotel und das Café "Wozu". Sie bieten einen Platz für FSJ-Seminare oder Yoga-Kurse. Drumherum leben viele Tiere und viele ihrer Lebensmittel holen sie selbst aus der Natur. Dazu gehört auch eine Aronia-Plantage.
Die Reportage gibt kleine Einblicke in ihr Leben und das, was ihnen wichtig ist.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:26 - 21:44
Unser Essen Weinmischgetränke
Wie entstehen eigentlich die köstlichen Weinmischgetränke, die wir so gerne genießen?
In dieser neuen folge "Unser Essen" findet unsere Reporterin Saskia Grimm das heraus.
Wir beginnen unseren Ausflug während der Erntezeit, wo wir hautnah miterleben, wie die prächtigen Trauben sorgfältig von Hand gepflückt werden. Inmitten der malerischen Weinberge erfahren wir mehr über die Entstehung und Auswahl der perfekten Trauben für die Wein und Sekt Herstellung.
Im Weingut selbst, gewährt uns Andreas Wagner einen Einblick in das faszinierende Verfahren der Weinherstellung. Von der Pressung über die Gärung bis hin zur Reifung in den Fässern.
Im Anschluss verlassen wir das Weingut und begeben uns nach Ingelheim am Rhein, wo Reporterin Saskia Grimm eine Straßenumfrage zum Thema Sekt und Wein durchführt.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
21:45 - 22:09
Homezone (74) Satiremagazin Satiremagazin
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:10 - 22:35
Zeugen der Zeit - das waren wir! (30) Auf den Spuren unserer jüdischen Nachbarn
Willi Körtels erforscht seit 1987 die regionale jüdische Geschichte rund um Trier, speziell in Oberemmel bei Konz.
Im Zeitzeugen-Interview spricht er über die Situation der Juden auf dem Weg zum NS-Staat bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Er stellt außerdem verschiedene jüdische Schicksale aus Oberemmel vor.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:36 - 22:44
Crowdfunding Projekt
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:45 - 23:11
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (139) Magazin rund um Wissen und Natur
. Erlebnisbauernhof Vulkaneifel
. Streuobstwiesen in Asbach und Apfelernte in der Südpfalz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:12 - 23:19
Tag des offenen Denkmals 2025 Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:20 - 23:24
Pinktober in Koblenz Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:25 - 23:29
Effektive Hilfe für Bedürftige Offenes Kaufhaus zur Sonne Mülheim-Kärlich
Ulrike Neideck hat zusammen mit ihrem Mann Mario das offene Kaufhaus in Mülheim-Kärlich gegründet. Sie zeigt uns einen Einblick, wie sie und ihr Team, welches insgesamt aus über 30 Ehrenamtler/innen besteht, zweimal in der Woche Bedürftigen eine Freude bereitet.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
23:30 - 00:00
Homezones Humorvolle Höhepunkte (9) Comedy & Sketche
Die "besten" Sketche aus der Satiresendung "Homezone". Ideal geeignet für Zuschauende, die sonst gar nichts zu tun haben.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf