25.11.
18:00 - 18:03
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:04 - 18:30
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) Magazin rund um Wissen und Natur
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:31 - 19:02
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz Talks mit Vereinen und Initiativen
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
19:03 - 19:38
Advent unter freiem Himmel Reportage
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:39 - 19:57
StadtWandern in Koblenz - Teil 2 mit Bettina Manuela Hambuch
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
19:58 - 20:00
Denkmale in Koblenz Fort Asterstein
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
20:01 - 20:50
Orange Day 2024 Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Der Aktionstag, der jährlich am 25. November weltweit begangen wird, soll das Bewusstsein für die allgegenwärtige Bedrohung durch Gewalt an Frauen und Mädchen schärfen. Gewalt, die oft im Verborgenen bleibt, hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben.
Aus diesem Anlass fand im Ludwig Museum Koblenz ein Infoabend statt.
Udo Martens, Kriminalhauptkommissar a. D. aus Berlin, berichtet von seinen Erfahrungen. In seiner langen Laufbahn hat er unzähligen Frauen geholfen, die Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking oder sogenannter Ehrengewalt wurden. In eindrucksvollen Worten schildert er, wie Frauen aus diesen Gewaltspiralen entkommen konnten und welche Hürden sie überwinden mussten.
Auch betroffene Frauen berichten von ihrem Leidensweg. Ihre Schilderungen geben die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern auch das volle Ausmaß der Problematik zu verstehen.
Moderiert wurde der Abend von Swantje von Massenbach, Journalistin und ehemalige ARD-Korrespondentin.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:51 - 20:59
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 - 21:30
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz Talks mit Vereinen und Initiativen
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
21:31 - 21:56
GOQUEER / November 2025 Magazinsendung
In dieser Folge von GOQUEER nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die queere Welt, die mehrere Jahreszeiten umfasst. In den News geht es unter anderem um das Aus des Berliner Clubs SchwuZ und die bedrohte "Bar jeder Sicht" in Mainz. Außerdem blicken wir nach Magdeburg, wo 2026 das europäische Pride-Meeting der EPOA stattfinden soll.
In unseren Reviews entführen wir euch dieses Mal von verschneiten Fantasy-Welten und heiße Sommernächte. Im Fantasy-Roman "7 Sorten Schnee" begegnen wir Elfenwächter Flores und Lichtbringer Raban, während "Chuck Chuck Baby" von Helen in einer walisischen Geflügelfabrik erzählt, deren wiedererwachende Liebe zu Joanne neue Lebensfreude entfacht. Im italienischen Drama "Der schöne Sommer" erlebt die Teenagerin Ginia im Jahr 1938 in Turin ihre erste Liebe, die ihr Freiheit und die Grenzen weiblicher Selbstbestimmung aufzeigt.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
21:57 - 22:29
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:30 - 22:54
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin Autorin Gisela Winterling
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:55 - 23:14
Spot On - Wie Stiftungen wirken Leifheit Stiftung
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:15 - 23:18
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:19 - 23:59
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag am 8. März 2025
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Elsa Mina Ringelschwendner, 76327 Pfinztal
Sendeverantwortlich: Elsa Mina Ringelschwendner, 76327 Pfinztal