08.07.
10:00 - 12:09
Buntes Treiben - Flagge zeigen Helfen statt Hetzen (Teil 2)
An diesem Abend waren alle eingeladen, ein Zeichen für ein fremdenfreundliches Worms zu setzen. Bürger, Helfer und Flüchtlinge feierten zusammen gegen Panikmache und Hetze - für Integration. Das Wormser Montags-Magazin hat den Abend im Wormser Theater am 22.12.2015 aufgezeichnet.
In Teil 1 sind folgende Künstler zu sehen: Lightshy Duo, Ercan Demirel und Soul on
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
12:10 - 13:50
Jackpot Komödie der Bühneflitzer
Die Theatergruppe Bühneflitzer aus Osthofen zeigt die Komödie "Jackpot".
Ein Ehepaar gewinnt den Jackpot - aber sowohl der Mann als auch die Frau und zwar ohne, dass der andere davon weiß. Denn vor 20 Jahren hatten sie sich versprochen nie wieder Lotto zu spielen. Also erfinden beide die Lüge, sie hätten von ihrer verstorbenen Schwester geerbt. Leider melden sich eine Woche später beide Schwestern zum Besuch an. Und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf...
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
13:51 - 14:09
Catcalling Belästigung auf der Straße
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
14:10 - 15:59
L.A. Reed Bigband Jazz & Joy 2012
Die L.A. Reed Bigband aus Lampertheim spielt bekannte (und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte) Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Der Sound reicht vom Original-Count-Basie-Stil bis zum avantgardistisch-modern anmutenden
Bob-Mintzer Stil. Seit 1987 bestehend, spielt die Band seit dem Jahre 1994 unter der Leitung des bekannten Saxofonisten Rainer Heute (festes Mitglied der HR-Big Band).
Rainer Heute hatte keinen geringen Anteil daran, dass die vornehmlich aus Amateurmusikern bestehende Band die aktuelle Bandbreite erlangte. Auf dem Festival Jazz & Joy 2012 in Worms begeisterten sie das Publikum mit ihrer Musik. Das Wormser Montags-Magazin hat dieses Konzert aufgezeichnet. Die Band zeichnet sich durch ungeheure Spielfreude aus, der Funke springt direkt auf das Publikum über.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
16:00 - 16:38
Talkshow zum internationalen Weltfrauentag 2025
Zum Anlass des internationalen Weltfrauentages, am 08. März 2025, treffen sich fünf Frauen in einer Gesprächsrunde, um sich über Themen wie Gleichberechtigung, Rollenbilder und persönliche Vorbilder zu unterhalten.
Produzent: Björn Bretschneider, 67269 Grünstadt
16:39 - 17:07
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (95)
Themen:
-Genderpricing: Ein Produkt, zwei Preise
-Tausend Bäume gegen Gewalt
-Assistenzsysteme fürs Fahrrad
-Unterwegs auf der Südpfalz-Draisine
-Bierlexikon: Kölsch
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:08 - 17:36
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
Themen:
. Tiertransporte
. Wandern mit Eseln
. Schafe als Gärtner im Weinberg
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:37 - 17:52
Dialog mit dem Islam Begegnungen in Afghanistan
Ein Film von Paul Schwarz.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
17:53 - 17:59
Smokey Boys goes to chocolate Kurzfilm
Kurzspielfilm zumThema Rauchen.
Produzent: Benjamin Wagener, 67365 Schwegenheim
18:00 - 19:49
Show Treff: Die Sommerparty 2.0 Veranstaltung am 15. 08. 2020.
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
19:50 - 20:42
Neujahrskonzert 2025 der KUS Schifferstadt Teil 1
Neujahrskonzert der KUS Schifferstadt 2025
Produzent: Werner Strohmeier, 67105 Schifferstadt
20:43 - 21:16
MADZ - die Kochshow Spezial, Folge 25 mit TV Koch MADZ und Frank Hallmann.
MADZ und Frank kochen gemeinsam eine Tom Kha Gai Suppe mit Mais Poularde.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
21:17 - 21:35
Speyerer Senioren Magazin 2025/3: Knoddelclub, Handarbeitskreis und Gymnastik.
Moderation und Gedicht: Gerlinde Drees
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
21:36 - 23:28
12. Sitzung des Stadtrates Speyer Aufzeichnung vom 3. Juli 2015 aus dem Stadtratssitzungssaal..
Tagesordnung:
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern
2. Nachhaltige Waldbewirtschaftung; Antrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 11.03.2025.
3. Waldkonzept - Nachhaltigkeitsstrategie für den Stadt- und Bürgerhospitalwald Speyer; Antrag der Stadtratsfraktionen Unabhängig für Speyer, Freie Wähler, Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 15.06.2025.
4. Keine Verfüllung des historischen Stadtgrabens am Eselsdamm; Prüfantrag der FWS-Stadtratsfraktion vom 22.06.2025.
5. Ausstattung aller Spielplätze mit einer Spielzeug-Ausleihkiste; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.06.2025.
6. Sachstand der Umsetzung des Frischküchenkonzepts in Kitas; Anfrage der Stadtratsfraktion Unabhängig für Speyer vom 22.06.2025.
7. Wahl des/der 1. hauptamtlichen Beigeordneten der Stadt Speyer - Amtszeit 2026 - 2034.
8. Jahresbericht des Jugendstadtrates der Stadt Speyer; schriftl. Bericht.
9. Zweckvereinbarung Adoptionsvermittlungsstelle; Neufassung der Vereinbarung aufgrund des beabsichtigten Beitritts des Landkreises Bad Dürkheim.
10. V. Änderung des Flächennutzungplans 2020 "Industriehof" - hier: Auswertung der Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB, Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB, Beschluss über die Feststellung der V. Änderung des Flächennutzungsplans 2020 "Industriehof", Einreichung zur Genehmigung bei der SGD Süd.
11. Bebauungsplan Nr. 069 II Rheinufer-Nord, 2. Teilbebauungsplan "Industriehof"; hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Auswertung der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4Abs. 2 BauGB sowie Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 BauGB.
12. Rückforderung Städtebauförderung "Westliche Innenstadt".
13. Widmung von Straßen für den öffentlichen Verkehr; hier: "Alte Ziegelei".
14. Parkbenennungen im Bebauungsplan Nr. 019 D "Alte Ziegelei".
15. Finanzhaushalt 2025; überplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 1602.0960003.3231 (Siedlungsschule RS+ / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Schulgebäude).
16. Finanzhaushalt 2025; außerplanmäßige Bereitstellung von Mitteln nach § 100 Abs. 1 GemO bei HHSt. 28100.0960003.3715 (Kulturförderung, Heimatpflege / Anlagen im Bau für Baumaßnahmen / Altpörtel - Brandschutztechnische Sanierung).
17. Ermächtigung des Haupt- und Stiftungsausschusses für Beschluss-fassungen an Stelle des Stadtrates während der Sommerpause.
18. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Stadtwerke Speyer GmbH und Ergebnisverwendung.
19. Umbesetzung von Ausschüssen.
20. Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO.
21. Informationen der Verwaltung .
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
23:29 - 23:53
Brezelfest 2024 Eröffnung, Impressionen vom Festplatz, Umzug.
Produzent: Thomas Manck, 67346 Speyer
23:54 - 00:00
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer