07.07.
02:30 - 04:38
WMM 1720 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute mit folgenden Themen: 45 Jahre Rettungsdienst - Jörg Wenzel in den Ruhestand verabschiedet, Auf 2 Rädern in die Partnerstadt - Mit dem Fahrrad nach Auxerre, Diner en Blanc einmal anders - Gemeinsames Essen für die Städtepartnerschaft, See aus Asche - Probenbeginn der Nibelungenfestspiele 2025, Rückblick: ASB Jahrestreffen in Worms 2022, Die Hockey-Kids
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
04:39 - 04:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
05:00 - 06:24
Jazz & Joy 2011 Rückblick mit Musik & Interviews
Beim Jazzfestival 2011 war auch das Wormser Montags-Magazin mit einem Kamerateam vor Ort. Neben Konzertausschnitten zeigen wir Ihnen auch Interviews mit den Künstlern. Erleben Sie noch einmal die Atmosphäre und einige Auftritte des Festivals rund um den Wormser Dom.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
06:25 - 07:52
Film & Talk im Lincoln Leiselheim im Wandel der Zeiten
Aufzeichnung der Veranstaltung Film und Talk im Lincoln zum Thema: Leiselheim im Wandel der Zeiten
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
07:53 - 07:59
Wonnegau-Journal GEMEINSAM REPARIEREN STATT WEGWERFEN
In Deutschland wird Unmengen an Elektroschrott produziert. Leider ist das Reparieren bei den meisten Menschen aus der Mode gekommen. Um in solchen Fällen Abhilfe zu schaffen, wurde in Offstein das Repair-Café ins Leben gerufen. Dort treffen sich Menschen, die gemeinsam defekte Alltagsgegenstände wie z.B. Toaster, Uhren, Computer, Nähmaschinen oder Telefone reparieren. Besucher bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit und bearbeiten sie selbst. Dabei werden sie von einem Fachmann unterstützt.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
08:00 - 08:18
Fahr mal hin... Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim führt den Besucher durch eine historische Sammlung von 40 Häusern in vier Baugruppen. Sie zeigen wie die Menschen gewohnt, gearbeitet und gelebt haben. Sie repräsentieren die Hauslandschaften in Rheinhessen, Eifel, Hunsrück, Nahe, Mosel und Mittelrhein.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
08:19 - 09:22
Culture-Y Live Staffel 2, Folge 5
Culture-Y Live ist ein Kulturformat der Landeshauptstadt Mainz und der Band Hanne Kah. Es präsentiert in der Live Sendung Künstler*innen und Kulturschaffende aus Mainz, der Region und der ganzen Welt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
09:23 - 09:48
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und
auf der Mosel. Impressionen vom internationalen Treffen
der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:49 - 09:59
Aquarellmalerei made in Trier
Ohne Skizze, wenig Zeit, keine Korrekturmöglichkeiten: Christian Goedert malt Aquarelle. Er geht in der Region vor Ort, sucht sich sein Motiv und beginnt mit der Arbeit. Zwei Stunden später ist das Ergebnis fertig: Immer anders, und jedesmal vor allem eins: Bunt.
Produzent: Veronika Tombers, 54311 Trier
10:00 - 10:04
Otti im Zoo
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
10:05 - 10:33
MADZ - Kochshow Folge 31 Spezial Sendung mit Frank Hallmann
Spargelragout mit Maispoularde
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
10:34 - 10:37
Don't Stop Believin' - Schulkonzert FMSG & HPG 202
Don't Stop Believin' gesungen vom Chor des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
10:38 - 11:21
Konferenz der Tiere - Schultheater FMSG, 5.11.2022 frei nach Erich Kästner ...
Inszenierung von Birgit Hoffmann-Jaberg und Agnes Schneider-Krebs
Produzent: Birgit Hoffmann-Jaberg, 67346 Speyer
11:22 - 11:26
We are the World - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
We are the World gespielt von den Ensembles des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
11:27 - 12:57
Starkregen, Dürren und Sommerhitze: Zu wenig oder zu viel Niederschlag in der Pfalz?
Vortrag von Dr. Wolfgang Lähne; Pollicha Gruppe Speyer und VHS in der Villa Ecarius Speyer (18.3.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
12:58 - 14:34
Musikalische Reise durch Europa Konzert der Germania Otterstadt 2025.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
14:35 - 14:42
Joachim Pfaffmann im Salon M3 Kultureller Salon in der Marienstraße 3
zu Gast im Salon 3. Annette Erb stellt das Konzept des Salon M3 vor. Dieter Pfaffmann präsentiert seine Bilder aus Thailand.
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
14:43 - 15:53
Colourage beim Musikfest der Staatsphilharmonie 1.7.2021 im Alten Stadtsaal Speyer
mit orientalischen Musiker*innen und Mitglieder der Staatsphilharmonie ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 - 15:57
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:58 - 17:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
18:00 - 20:09
Buntes Treiben - Flagge zeigen Helfen statt Hetzen (Teil 2)
An diesem Abend waren alle eingeladen, ein Zeichen für ein fremdenfreundliches Worms zu setzen. Bürger, Helfer und Flüchtlinge feierten zusammen gegen Panikmache und Hetze - für Integration. Das Wormser Montags-Magazin hat den Abend im Wormser Theater am 22.12.2015 aufgezeichnet.
In Teil 1 sind folgende Künstler zu sehen: Lightshy Duo, Ercan Demirel und Soul on
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
20:10 - 21:50
Jackpot Komödie der Bühneflitzer
Die Theatergruppe Bühneflitzer aus Osthofen zeigt die Komödie "Jackpot".
Ein Ehepaar gewinnt den Jackpot - aber sowohl der Mann als auch die Frau und zwar ohne, dass der andere davon weiß. Denn vor 20 Jahren hatten sie sich versprochen nie wieder Lotto zu spielen. Also erfinden beide die Lüge, sie hätten von ihrer verstorbenen Schwester geerbt. Leider melden sich eine Woche später beide Schwestern zum Besuch an. Und die Verwicklungen nehmen ihren Lauf...
Produzent: Harald Dimmler, 34596 Bad Zwesten
21:51 - 22:09
Catcalling Belästigung auf der Straße
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
22:10 - 00:00
L.A. Reed Bigband Jazz & Joy 2012
Die L.A. Reed Bigband aus Lampertheim spielt bekannte (und auch weniger bekannte, aber nicht minder hörenswerte) Werke des Jazz. Dabei werden historische, wie auch aktuelle Arrangements bekannter Arrangeure dargeboten. Der Sound reicht vom Original-Count-Basie-Stil bis zum avantgardistisch-modern anmutenden
Bob-Mintzer Stil. Seit 1987 bestehend, spielt die Band seit dem Jahre 1994 unter der Leitung des bekannten Saxofonisten Rainer Heute (festes Mitglied der HR-Big Band).
Rainer Heute hatte keinen geringen Anteil daran, dass die vornehmlich aus Amateurmusikern bestehende Band die aktuelle Bandbreite erlangte. Auf dem Festival Jazz & Joy 2012 in Worms begeisterten sie das Publikum mit ihrer Musik. Das Wormser Montags-Magazin hat dieses Konzert aufgezeichnet. Die Band zeichnet sich durch ungeheure Spielfreude aus, der Funke springt direkt auf das Publikum über.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms