01.05.
02:00 - 03:52
"De Kassepriefer" Theater am Türmchen in Lambsheim
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
03:53 - 04:27
MADZ - die Kochshow Folge 29 mit TV Koch MADZ
In Folge 29 zeigt euch MADZ einen selbst gebeizten Graved Lachs auf einer Brot mit Kürbismus
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
04:28 - 04:35
Zoran Petrovic Ausstellung in Speyer Wein, Musik & Humor Ausstellung in der Galerie Kult
In seiner neuen Ausstellung in der Galerie Kulturraum in Speyer widmet sich der Künstler Zoran Petrovi? ganz den Themen Wein und Musik - und das mit viel Witz und Augenzwinkern. Ob feinsinnige Karikaturen, farbenfrohe Malerei oder überraschende Skulpturen: Petrovi?s Werke stecken voller fantasievoller Details und indirekter Botschaften, die zum Schmunzeln und Nachdenken einladen.
Die Ausstellung zeigt, wie der international bekannte Künstler Wein und Musik in Szene setzt - von der "Cave à Vin", wo eine Hexe edle Tropfen bewacht, bis hin zum "Weinabendmahl", bei dem Judas lieber Bier trinkt. Ein Highlight für alle, die Kunst mit Humor lieben!
Ausstellung: Galerie Kulturraum, Maximilianstraße 99, Speyer
Vernissage: Sonntag, 16. März, 11:30 Uhr
Dauer: bis 27. April
Öffnungszeiten:
Mi-Fr: 14-18 Uhr
Sa: 11-17 Uhr
So: 14-17 Uhr
Produzent: Alexander Walch, 67346 Speyer
04:36 - 04:40
Otti du blauer Held (von Otterstadt) Musikvideo als Hommage an die Ortsgemeinde Otterstadt.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
04:41 - 05:17
Speyerer Gesundheitsgespräche: Muskelschwäche im Alter ... mit Dr. Diana Franke-Chowdhury
Chefärztin der Diakonissen Speyer
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
05:18 - 06:15
D-Tones - Benefizkonzert für das Wilhelminenstift Big Band mit 'Let's Get Loud' in der Dreifaltigkeitskirche (6.4.2025)
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:16 - 06:56
Miri in the Green - Picknickkonzert - 9.5.2024 - 1 anlässlich 65 Jahre Parnterschaft Chartres-Speyer
Miri in the Green:
Miriam Kühnel (Gesang, Keyboard, Autoharp, Akkordeon)
Jürgen Zimmermann (Bass)
Regina Fischer (Flöte & Saxophon)
Herby Erb (Gitarren)
Heinz Rothermel (Schlagzeug)
Beschallung: Fa. ProTec, Speyer
Kamera:
Franz Ganninger
Elisa Grimm
Maria Herbes-Schuch
Schnitt & Ton:
Wolfgang Schuch
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
06:57 - 07:53
Best of 90's Special in Neustadt Konzert im S.U.I.T.E mit Joe Thompson, Ray Horton und La Bouche.
Produziert von Bernhard Hagenbucher +.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
07:54 - 07:59
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
08:00 - 08:39
Ras Cup Sunshine Reggae Festial 2018
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg auf. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae-Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deuschland und Frankreich zum gemeinsamen Feiern.
Produzent: Nadine Schimpf, 67454 Haßloch
08:40 - 09:20
Max Bousso Sunshine Reggae Festival 2018
Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum achten Mal das Sunshine Reggae Festival im französischen Lauterbourg statt. An drei Tagen wurden die Besucher mit toller Reggae Musik vor einer fantastischen Kulisse am See unterhalten. Beim Sunshine Reggae Festival treffen sich Fans aus Deutschland und Frankreich zum gemeinsamen feiern.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
09:21 - 09:52
Ich bin ich-doch wer bin ich ? Gesprächsrunde D-3 - Unsere Lebensaufgaben
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Lebensaufgaben" untereinander aus. Persönliche Erfahrungen und Erlebnisse zur Frage, wie ein gelungenes Leben möglich ist, führen zu lebhaften Diskussionen. Die Runde wird von einem der Teilnehmer geleitet.
\n
\nDie Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
\nBasis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
09:53 - 09:55
Mittelrhein Bilder: Markus Dötsch Aufnahmen des Fotografen Markus Dötsch, als Video in Szene gesetzt.
Bilder des Fotografen Markus Dötsch - Motive aus der Region rund um Mittelrhein, Hunsrück und Mosel. Wir sehen die Geierlay, das Hubertus-Viadukt, Tiere und alte Gemäuer. Untermalt von Musik.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
09:56 - 09:59
Pfalz Bilder: Martin Hülsmeyer Aufnahmen des Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Landschaftsaufnahmen des Pfälzer Fotografen Martin Hülsmeyer, als Video in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
10:00 - 10:10
Was ich als Senior können muss Der Führerschein für das Smartphone
Ohne Smartphone geht nicht fast nichts mehr. Überall ist man heute auf sein Handy angewiesen. Es ist wichtig, dass man sich mit dem Gerät auskennt. Doch was für die jüngeren ein Leichtes, ist gerade für Senioren schwer. Vieles sind böhmische Dörfer. Genau diesem Problem nehmen sich die Studenten Korab Peci und Daniel Sacharetzki an. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Worms bieten Sie einen Führerschein für das Smartphone an - explizit gerichtet an Senioren. Wie das ganze abläuft und was die Themen sind, berichten sie Moderator Jean-Luc Busch.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:11 - 10:17
Noch mehr Worms 2
Drohnenfahrt über Worms.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
10:18 - 10:29
Demokratie leben in Worms Die Gewinner des Engagementpreis 2024
Die Demokratie ist ein hohes Gut, ein Gut, für das es sich zu kämpfen lohnt. Auch in Worms gibt es Gruppen und Organisationen, die genau das machen. Drei wurden jetzt im Rahmen des Engagementpreises von "Demokratie leben!" und des Wormser Jugendforums ausgezeichnet
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
10:30 - 12:51
WMM 1710 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Dieses mal: Die Wichtel von Osthofen - Gutes tun in der VG, Fliegerei - Ein Privatpilot erzählt, Einsatz für die Demokratie - 20 Jahre Bündnis gegen Naziaufmärsche Worms, 1 Jahr neuer Wormser ÖPNV - Ein Fazit mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, Wahl zum Wormser Jugendparlament 2025 - Das junge Worms bestimmt seine politischen Vertreter, Sinne der Kunst - Kunsthandwerk in Wachenheim
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
12:52 - 12:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
13:00 - 13:25
Yesterday Im Gespräch mit dem Wormser Beatles-Fan Harald Pitzler
Die Beatles sind für viele richtige Helden. Die Band aus Liverpool hat mir ihrer Musik die Welt verändert. So auch die von Harald Pitzler. Er hat ein richtiges Beatles-Museum zu Hause. Zudem kann er fast jeden Song auf seiner Gitarre spielen. Das Interview mit Olaf Deichelmann kann nur besonders werden.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
13:26 - 15:43
GOOD TIMES - Die Oldie-Band RLP-Tag 2018 in Worms
Wem klingen sie nicht noch im Ohr - die großen Hits der Beatles, Monkees, Bee Gees, Dave Dee & Co. und der vielen anderen Bands, die bis heute unvergessen sind. Lassen Sie sich begeistern von den schönsten Songs präsentiert von der Band GOOD TIMES auf der Kooperationsbühne von Rheinlokal Worms und Rheinhessen-News beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
15:44 - 15:53
Hier regiert das Chaos Die Chaote-Cheerleader
Zu Gast bei uns im Studio sind die "Chaote-Cheerleader" und zeigen ihr Können. Der Gründer und der Truppe und Vorsitzende Jeremy D. Frei bespricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann um was es geht und wie das Chaos letztendlich gebändigt wird.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
15:54 - 15:58
Clowns helfen heilen Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf Sondervisite 11
Aufgrund der Corona-Pandemie und die dafür nötigen Schutzmaßnahmen kann das Projekt Clowns helfen heilen von Astrid Haag im Klinikum Worms bis auf Weiteres leider nicht stattfinden. Aus diesem Grund wurde spontan entschlossen, Frau Dr. Melodie und Frau Dr. Schnuggelisch auf eine Sondervisite zu schicken.
Produzent: Tobias Hack, 67240 Bobenheim Roxheim
15:59 - 00:00
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent: