18.11.
08:00 - 08:30
GRENZENLOS - AUSGABE APRIL 2025 Schwerpunktthema: Deutsch-französische Diplomatie
- Wer ist der neue französische Generalkonsul für das Saarland?
- Wie sehen seine Aufgaben aus?
- Generalkonsulat von Frankreich im Saarland: 65 Jahre diplomatische Arbeit
- Antworten des Konsuls auf Bürgeranliegen
- Kinderschuhe nach Maß
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
08:31 - 08:57
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Bernadette Heim
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
08:58 - 09:20
Der große Azubi-Check #02 - Fleischer/in
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Fleischerei Schares nahe Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Fleischer-Azubi - nichts für eingefleischte Vegetarier!
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
09:21 - 09:29
Das Hunger-Projekt
Das Hunger Projekt erreicht in 13 Entwicklungsländer und 22.000 Dörfern 30 Millionen Menschen. In diesem Film spricht eine Frau über ihre persönliche Entwicklung und die ihres Dorfes.
Produzent: Niko Monjé, 55127 Mainz
09:30 - 09:55
Amphibious Vehicles - Amphibienfahrzeuge
Unterwegs zwischen Traben-Trarbach und Rachtig an und
auf der Mosel. Impressionen vom internationalen Treffen
der schwimmfähigen Fahrzeuge.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:56 - 09:59
#everybodyisbeautiful EDIT-Videochallenge
Influencerin Emily wird durch Instagram dem Druck ausgesetzt, einen perfekten Körper zu besitzen. Als ihr ein Freund ein Video zukommen lässt, verändert sich ihre Einstellung grundlegend.
Produzent: Luca Borngässer, 55118 Mainz
10:00 - 10:08
Winterimpressionen
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
10:09 - 10:13
How Does A Moment Last Forever - Schulkonzert FMSG
How Does A Moment Last Forever gespielt vom Kammerorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
10:14 - 10:53
Wellensiek-Video-Preis 2025 Preisverleihung
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
10:54 - 11:04
State of the Union
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
11:05 - 11:08
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
11:09 - 11:11
Speyer - Toskana der Pfalz
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
11:12 - 11:19
Von Mauritius nach Deutschland
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
11:20 - 11:24
Kalos Eidos - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
Kalos Eidos gespielt vom Blasorchester des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
11:25 - 11:55
MADZ - die Kochshow, Folge 35: klassisches Cordon bleu.
In Folge 35 kocht TV Koch MADZ ein klassisches Cordon bleu.
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
11:56 - 12:39
Ladies Crime Festival 2025 Lesung im Media:TOR vom 24.10.2025
Öffentliche Lesung der mörderische Schwestern im Media:TOR, Auftaktveranstaltung zu einer großen Lesereihe
Produzent: Heidi Moor - Blank, 67363 Lustadt
12:40 - 12:55
E4-Testival 2025 auf dem HockenheimRing Elektromobilität erfahren und erleben
Erleben Sie die Mobilität der Zukunft beim e4 TESTIVAL auf dem Hockenheimring.
Testen, entdecken, verstehen - die neuesten Fahrzeuge, Technologien und Ideen zum Anfassen.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
12:56 - 13:00
In the Mood - Schulkonzert FMSG & HPG 2025
In the Mood gespielt von der Big Band des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums und Hans-Purrmann-Gymnasium Speyer am Schulkonzert Kaleidoskop (2025)
Produzent: Leon Theuer, 67166 Otterstadt
13:01 - 13:51
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
13:52 - 14:21
Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll, op. 17 Konzertaufzeichnung vom 30.6.2022 (alter Stadtsaal, Speyer)
mit:
Felix Wulfert, Violine
Sofia von Freydorf, Violoncello
Asli Kiliç, Klavier
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
14:22 - 15:06
Speyerer Gesundheitsgespräche: Aortenaneurisma Vortrag von Dr. Carola M. Hoffmann-Wieker, Diakonissen Speyer.
Produzent: Barbara Fresenius, Speyer
15:07 - 15:53
Rumble Jam - feat. Jens Bunge - Teil 2 aufgenommen am 19.5.2022 im Zimmertheater Speyer
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
15:54 - 15:59
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 - 16:37
GRENZENLOS - AUSGABE NOVEMBER 2024 Schwerpunktthema: Gastronomie
- Gastronomiebranche auf beiden Seiten der Grenze
- Hilschberghaus: Ein Ort der Einkehr mit regionalen Spezialitäten
- Chez Rudy: Unverändert seit 1969
- Ein grenzübergreifender Werdegang in der Gastronomie
- Eine Branche mit ungewisser Zukunft?
- Bedarf an Unterstützung in Küche und Service
- Fokus auf Ausbildung
Produzent: Peter Münch, 56976 Rodalben
16:38 - 17:18
...und wir sind LIVE! Corban
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live!
Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz. Jeden Samstag um 19 Uhr!
Diesmal: Corban
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:19 - 17:33
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
17:34 - 17:44
Zeugen der Zeit - das waren wir! (25) Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, 55767 Siesbach
17:45 - 17:59
Kunst, die unter die Haut geht
Farbe, Nadeln und viel Kunstfertigkeit - Mia Silke Knopp hat in Trier schon mehr als 8.000 Motive gestochen. Es sollen noch viele folgen, wenngleich sie längst nicht alle Kundenwünsche erfüllt.
Produzent: Jakob Tittelbach, 54528 Salmtal
18:00 - 20:22
Rendezvous der Besten 2024 Abendgala
Aufzeichnung der Abendgala aus Worms
Das "Rendezvous der Besten" ist weit mehr als ein Showwettbewerb - es ist die Verschmelzung von Kunst und Sport, bei der Kreativität, Innovation und Originalität im Mittelpunkt stehen. Teilnehmende aus ganz Deutschland treten im Bundesfinale an, um sich das Prädikat "DTB-Showgruppe des Jahres" zu sichern. Die Showgruppen aus den verschiedensten Bereichen wie Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope Skipping, Trampolin und Aerobic begeistern dabei das Publikum mit ihrer Vielfalt und ihrem Können.
Der Wettbewerb beginnt auf Landesebene, wo sich die Gruppen über die jeweiligen Landesturnverbände qualifizieren. Beim Bundesfinale, das am 30.11.2024 in Worms stattfindet, entscheidet dann eine professionelle Jury, bestehend aus vier Wertungsrichtern und einer bekannten Persönlichkeit, welche 15 Gruppen das höchste Prädikat erhalten und in der großen Abendgala ihre Darbietungen präsentieren werden. Diese Gala bildet den krönenden Abschluss des Wettbewerbs und ist zugleich ein Highlight im Veranstaltungskalender des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Der Showcharakter ist ein wichtiger Aspekt der einzelnen Darbietungen und somit wird die Abendgala stets zu einer schillernden und facettenreichen Show auf hohem Niveau.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:23 - 20:50
Kaffee - ein Genuss Perro Negro in Kolumbien
Stephanie Gerber (Inhaberin Perro Negro) und Heike Mahler (Röstmeisterin) berichten unserer Moderatorin Karin Korff von ihrer Leidenschaft zum Kaffee. Welche Hürden zu überwinden sind, bis der Hochgenuss in die Tasse eingegossen werden kann, erfahren die Zuschauer.
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
20:51 - 21:18
Erdmännchen, Lemuren und Co Freundeskreis des Wormser Tierparks wird 30
Der Freundeskreis des Wormser Tiergarten wird 30 Jahre alt. 30 Jahre lang Unterstützung durch die Förderung des Ortes der Erholung und Bildung. Unsere Moderatorin Karin Korff spricht mit dem Vorsitzenden des Vereins, Achim Herb. Was wurde in den bisherigen Jahren erreicht, was steht noch in der Planung?
Produzent: Karin Korff, 67586 Hillesheim
21:19 - 21:29
25 Jahre Mauerfall Eine Schulklasse auf Spurensuche
Schüler der Wolfram-Eschenbach-Schule aus Wiesbaden besuchen mit ihrem Lehrer Berlin unter dem Motto "25 Jahre Mauerfall". Während ihrem Besuch treffen sie Zeitzeugen, die über die DDR berichten.
Produzent: Lili Judith Oberle, 67591 Mörstadt
21:30 - 23:43
WMM 1739 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: "Wer hat ein neues Zuhause für mich? - Tiere aus dem Wormser Tierheim", "Gassi gehen, füttern und mehr - Ehrenamtliche Helfer im Wormser Tierheim", "Der letzte Vorhang ist geschlossen - Patrick Mais gibt Kinowelt ab", "Boxen heute".
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
23:44 - 00:00
Trimarin Gemälde von Klaus Freese
Das Gemälde "Trimarin" des Wormser Künstlers Klaus Freese wird durch wechselnde Beleuchtung zum Leben erweckt.
Produzent: Klaus Freese, 67551 Worms