06.09.
08:00 - 09:04
Unerhört!? Ein Film. Vier Menschen.
Der Dokumentarfilm porträtiert vier Menschen mit Hörschädigung, Er erzählt von ihren individuellen Wegen mit dieser Behinderung umzugehen. Der Film soll anderen Betroffenen Mut machen, zu dieser Beeinträchtigung zu stehen.
Produzent: Julia Olk, 54294 Trier
09:05 - 09:32
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Bernadette Heim
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bernadette Heim in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 20.11.2024 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
09:33 - 09:59
Biene und Mensch Ein Gutes Team
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
10:00 - 10:29
Tradition bewahren Ledertänzer und Fischmarktweiber vom Gauß-Gymnasium
Moderator Markus Wolsiffer hat ganz besondere Gäste zu sich eingeladen. Es handelt sich um Schülerinnen und Schüler des Wormser Gauß-Gymnasiums, welche sich seit Jahren der Brauchtumspflege widmen. Die Ledertänzer symbolisieren die Worms Lederindustrie und die Fischmarktweiber stellen schauspielerisch die Wichtigkeit des Backfischfestes dar
Produzent: Markus Wolsiffer, 67551 Worms
10:30 - 12:30
WMM 1729 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:31 - 12:42
Backfischfest-Check 2025 Rundgang über den Festplatz
Was wird 2025 für Jung und Alt auf dem Festplatz am Rhein geboten? Mit der Kamera im Schlepptau werden die Highlights auf der Kisselswies' vorgestellt. Klassiker wie das Riesenrad aber auch die Neuheiten werden - meist in Verbindung mit interessanten Interviews der Schausteller - getestet und auf deren Backfischfesttauglichkeit überprüft.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
12:43 - 14:54
Backfischfest 2025 - Umzug Aufzeichnung von Sonntag
Aufzeichnung des Backfischfest-Festzuges 2025 am DAS WORMSER am Sonntag, den 31.08.2025. Tanja Bitsch und Torsten Brand kommentieren direkt von der Zugstrecke den bunten Lindwurm durch die Wormser Innenstadt.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
14:55 - 15:50
Stadt mit Herz Worms und sein Backfischfest
Ein Film von Manfred Bilzer aus dem Jahr 1975, der das Wormser Backfischfest mit all seinen Veranstaltungen zeigt.
Produzent: Udo Albrecht, 67551 Worms
15:51 - 15:59
Ausbildung an der Modeschule Interview am LandesElternTag 2014
Viele Jugendliche träumen von einer professionellen Zukunft in der Modebranche. Eine Ausbildung an der Modeschule Kehrer macht diesen Wunsch greifbar. Edith Eiermann stellt sie im Messestudio am LandesElternTag 2014 in Frankenthal vor.
Produzent: Laura Saxler, 67549 Worms
16:00 - 17:43
50 Jahre Apollo 11 Dokumentation zum 50. Jahrestag der 1. bemannten Mondlandung
Der Luxemburger Edy Krier blickt in einer 100-minütigen Dokumentation zurück auf die erste bemannte Mondlandung vor 50 Jahren.
Produzent: Edy Krier, L-8025 STRASSEN
17:44 - 17:59
Das rote Sofa Im Gespräch mit Patrick Vernier
Der BVBAM (Bundesverband Bürger- und Ausbildungsmedien) hat gemeinsam mit Aufnahmeteams von OK-TV Mainz und Ludwigshafen während des "30. Forum Kommunikationskultur", das vom 22. November bis zum 24. November 2013 an der Universität Mainz stattfand, die Aktion "Rotes Sofa" durchgeführt.
Hierbei entstanden - moderiert von Jens Schneider (Radio Regenbogen) - zahlreiche spannende Interviews zum breiten Spektrum der Medienpädagogik.
Sehen Sie heute das Interview mit Patrick Vernier (IHECS Institut des Hautes Etudes en. Communication Sociale, Expert at the Council of Europe, Brüssel)
Produzent: Theresa Bäsch, 55128 Mainz
18:00 - 18:17
MADZ - die Kochshow Folge #34
In Folge 34 kocht TV Koch MADZ gedämpfter Spargel mit lauwarmem Oktopus Salat
Produzent: Marc André De Zordo , 67346 Speyer
18:18 - 18:29
17. Speyerer Altstadtfest-Entenrennen Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung
Zusammenfassung vom Entenrennen am Woogbach + Preisverleihung auf dem Fischmarkt
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
18:30 - 18:46
Willkommen im Club Zirkus Bellissima
Wir haben uns nach Freizeitangeboten in Speyer umgesehen und haben dabei den Kinder und Jugendzirkus Bellissima entdeckt, bei dem wir vor Ort waren und uns das Training mal genauer angeschaut haben und sogar mitmachen durften.
Produzent: Thea Rummel, 672377 Gommersheim
18:47 - 19:07
Speyerer Senioren Magazin 3/2025: Vor 80 Jahren Erlebnisse des Kriegsende in Speyer; Talk mit Herrmann Schmid
... und Gymnastik mit Hans Wels am Thera-Band
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
19:08 - 19:13
EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT Revolution von 1848/49
Reise durch den Vormärz und zur Revolution von 1848/49
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
19:14 - 20:16
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 3
Insbesondere die Digitalisierung und das Internet eröffnen Personen im hohen Alter neue Möglichkeiten zur sozialen Teilnahme, Teilhabe und Teilgabe.
Produzent: Luana Platz, 67258 Hessheim
20:17 - 20:55
Karim Baggili & Ensemble beim Gitarrensommer 2023, Teil 1.
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
20:56 - 21:34
Karim Baggili & Ensemble beim Gitarrensommer 2023, Teil 2.
Konzertveranstaltung des kulturing Speyer
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
21:35 - 22:18
Daniel Kahn & Christian Dawid - beim Chai-Festival am 22.5.2025 im Judenhof Speyer - Teil 1
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:19 - 22:33
Alice in Dixieland - Ausschnitte aus der Reihe Speyer.Kultur goes Paradise
Jazz-Matinee am 22. Aug. 2021.
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
22:34 - 23:54
77. Geburtstag - Wolfgang Schuch - 10.7.2025 u.a. mit den Troubadouren (Paul Reinig & Ernst Käshammer)
und Maria Herbes-Schuch & Wolfgang Schuch,
Matthias Zech, Dieter Theuerkauf und Marie-Luise Thomas
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
23:55 - 00:00
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer