25.11.
09:32 - 09:57
Biene und Mensch Ein Gutes Team
Wo Bienen sind, dort ist Gesundheit - so ein römisches Sprichwort. Seit Jahrtausenden sind Bienen und Menschen ein gutes Team. Der Film zeigt verschiedene Aspekte dieser Partnerschaft: Bienenmarkt in Michelstadt mit Bienenköniginnenversteigerung, Besuch im Bieneninstitut in Oberursel, eine Imkerfamilie auf Kreta, das deutsche Bienenmuseum in Weimar und Tag der offenen Tür bei der Stadtimkerei Mainz.
Produzent: Rimbach Dorothea, 55118 Mainz
09:58 - 09:59
Fridays For Future Teil 1
Fridays for Future ist aktuell das Thema. Schüler*innen demonstrieren freitags, um daran zu erinnern, dass wir die Verantwortung haben, die Klimaziele zu erreichen. Wer war eigentlich der Auslöser dieser Aktion? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
10:00 - 10:50
15. Sitzung des Stadtrates der Stadt Speyer, Teil1 Aufzeichung vom 13. Nov. 2025 aus dem Stadtratssitzungssaal
Öffentliche Sitzung
Teil 1
1. Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern.
2. Einbringung der Haushalte 2026 der Stadt Speyer, der Bürgerhospitalstiftung und der Waisenhausstiftung mit der Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin.
Produzent: Thomas Schuster, 67166 Otterstadt
10:51 - 11:18
Rund Adria im Frühling 2024, Teil 2 Eine Reise mit dem Wohnwagen.
Produzent: Detlef Hof, 67105 Schifferstadt
11:19 - 11:52
Picknickkonzert: Uli Zehfuß & Annett Kuhr - Teil3 im Adenauerpark Speyer - 10.08.2025
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
11:53 - 12:32
Wellensiek-Video-Preis 2025 Preisverleihung
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
12:33 - 12:43
State of the Union
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
12:44 - 12:47
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
12:48 - 12:50
Speyer - Toskana der Pfalz
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
12:51 - 12:58
Von Mauritius nach Deutschland
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
12:59 - 13:29
28. Speyerer Gitarrensommer: Andreas Martin Konzert am 22. Sept. 2024 im Alten Stadtsaal Speyer, Teil 2.
Lautenklänge aus dem Barock von Johann Sebastian Bach. Konzert des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
13:30 - 15:53
Weihnachtskonzert in Dirmstein am 22.11.2019 im Haus Maximilian der Römergarten-Residenz.
Produzent: Kurt Heberger, 67105 Schifferstadt
15:54 - 15:59
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 - 16:25
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (143) Magazin rund um Wissen und Natur
. Schafe auf dem Hof Meerheck
. Reallabor Landau
. Oldtimerfreunde Kaiserslautern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:26 - 17:12
...und wir sind LIVE! Leo Hassis Trio
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Das Leo Hassis Trio
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
17:13 - 17:20
Tanz durch die Welt
Wir bereisen die Welt im Tanz. In der ersten Ausgabe widmen wir uns dem Capoeira, der eigentlich eher Kampf als Tanz ist.
Produzent: Juliane Marie Schlüntz, 54290 Trier
17:21 - 17:46
Küchengeflüster #92 Marcs schnelle Küche
Kochsendung August 2020.
Moderator Marc De Zordo zeigt euch in kürzester Zeit einfache und schnelle Gerichte. In dieser Ausagbe: Schnelle Lasagne
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Marc De Zordo, 67346 Speyer
17:47 - 17:52
Hass im Netz Demokratietag 2020
Die Anonymität im Internet sorgt oft dafür, dass dort negative Stimmung verbreitet wird oder sogar Menschen angegriffen und verletzt werden.
YouTuber und Redakteur Mirko Drotschmann hat sich in die MainzerInnen Innenstadt begeben, um dort die Passanten zu fragen, ob sie auch schonmal damit Konfrontiert wurden und wie man ihrer Meinung nach dagegen vorgehen kann.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:53 - 17:55
Pfalz Bilder: Patrick Rödel
Landschaftsfotos aus der Pfalz zwischen Kaiserslautern und dem Donnersberg - fotografiert von Patrick Rödel
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
17:56 - 17:59
C-Y Live mit Bodo Wartke Sind Sie nicht...?
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 / Mainz
18:00 - 20:12
Nachtvorlesung für jedermann Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter
Übertragung der Veranstaltung "Nachtvorlesung für jedermann" zum Thema "Bewegungsfreiheit zurückgewinnen: Gelenkersatz für Knie, Hüfte und Schulter im Fokus".
Vorträge und Diskussion mit nachfolgenden Ärzten des Klinikum Worms:
Prof. Dr. Jochen Blum, Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Markus Muhm, Oberarzt
Dr. Philippe Roux, Leitender Oberarzt
Moderation: WZ-Redakteur Johannes Götzen
Aufzeichnung vom 6. März 2024 in der Aula der Hochschule Worms.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:13 - 20:32
TRNP1 Jugend forscht im Kampf gegen Krebs
TRNP1 ist ein spannendes Gen - vorallem im Zusammenhang mit Krebs. Der Wormser "Jugend forscht"-Bundespreisträger David Dühr präsentiert unseren Zuschauer seine Arbeit darüber und erläutert unserem Moderator Jean-Luc Busch die einzelnen Teile.
Produzent: Jean-Luc Busch, 67549 Worms
20:33 - 20:51
Ist St. Albans eine Reise wert? Teilnehmer der Bürgerreise berichten
Unser Moderator Olaf Deichelmann erfährt von seinen Studiogästen die Besonderheiten und Attraktionen der Bürgerreise in die Wormser Partnerstadt. Was es alles in St. Albans zu erleben gab, berichten die Studiogäste Birgit Bachmann, Andrea Rastätter und Alfred Koch.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
20:52 - 21:26
Sporterlebnistag in Worms in der Wormser Innenstadt
Am 18. August 2012 präsentierten sich die Wormser Sportvereine in der Wormser Innenstadt. Beim Sporterlebnistag haben die Vereine ihre gesamte Vielfalt präsentiert, ob Leichtathletik, Tanzen, Boxen, Kampfsport oder viele andere Aktivitäten. Die Besucher konnten sich informieren, ausprobieren oder sich die Vorführungen anschauen. Michael Meierhofer und Lars Olbrisch waren vor Ort und geben einen kleinen Überblick über die Veranstaltung.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
21:27 - 21:29
Rockbarock - Schülerpräsentation Menuet
Eine angenehme, entspannte und gleichzeitig konzentrierte Unterrichtsatmosphäre sorgt dafür, dass das Lernen viel Freude macht. Diesmal haben wir uns ein Musikstück von Bach vorgenommen, auch bekannt unter dem Namen Menuett. Wir haben in dieser Darbietung auf die Schlagzeugspur verzichtet.
Produzent: Charly Wirthwein, 67547 Worms
21:30 - 23:34
WMM 1740 www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms. Heute: Hockey-Kids der TG Worms, Wormser Weihnacht - Nelly-Sachs-IGS auf dem Weihnachtsmarkt, LincolnTheater Worms - Programmvorschau, Weihnachtsmarkt in Auxerre - Wormser Jugendliche in der Partnerstadt, Schichtwechel bei rheinlOKal Worms - Im Gespräch mit dem neuen FSJler, Wormser Weinmesse
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:35 - 23:48
Texas im Altrhein Erdölförderung
Der Beitrag berichtet über die Erdölförderung in der Verbandsgemeinde Eich.
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:49 - 00:00
Dunkelschwinge Eine Fantasy-Romanze
Die Autorin Tamara Erlenwein spricht mit unserem Moderator Olaf Deichelmann über ihre letzte Publikation. Auch wenn "Dunkelschwinge" als Romantasy zu verorten ist, schreibt Tamara Erlenwein auch in anderen Fantasygenre wie "Highfantasy" und "Urban Fantasy". Mehr erfährt man im Interview.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms