29.09.
07:51 - 08:21
Das digitale Sofa: Influencer Marketing
Julien Bam, DagiBee, LeFloid - drei bekannte Namen, eine Gemeinsamkeit: alle drei sind Influencer. Doch was genau sind Influencer? Und wie lässt sich deren Reichweite auch für Unternehmen nutzen? Das erklärt Sarah Kübler, Gründerin von HitchOn, im Gespräch mit Oliver Kemmann und gibt nicht nur interessante Einblicke, sondern auch einige Tipps.
Produzent: Oliver Kemmann, Mainz
Länge: 00:30:28
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7565
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:22 - 08:27
Daheim & Unterwegs Das Moselstadion in Trier
In diesem Video wird das Moselstadion in Trier präsentiert. Es ist das Heimstadion des SV Eintracht Trier und kann auch als Multifunktionsarena genutzt werden. Und welche Stimmung die Eintracht-Fans machen können, darf in diesem Video natürlich auch nicht fehlen!
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:05:52
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8743
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:28 - 08:43
Wandern: Der Rheinsteig 20. Etappe: Kiedrich - Schlangenbad
Die Vorletzte Etappe ist eine relative kurze Etappe. Auf dieser Tour macht der Rheinsteig seinen weitesten Schlenker in den vorderen Taunus. Anfangs noch durch Weinberge, führt er später waldreich nach Schlangenbad. Somit halten sich die Sehenswürdigkeiten und die Abwechslung in Grenzen.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:16:13
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8540
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:44 - 08:47
Zwischen Brummis und Motorhauben Frauen in Männerberufen
Produzent: Marie-Cathérine Fromm, Trier
Länge: 00:04:02
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #3420
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:48 - 08:52
Trier's Städtepartnerschaften Pula
Produzent: Wolfgang Raab, Trier
Länge: 00:05:37
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #4081
[H.264] [HD]
[AC-3]
08:53 - 09:04
Charlys Autos #11: Fiat 500 Abarth
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:11:04
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7463
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:05 - 09:10
Sanierung des Trierer Nordbads Was tut sich eigentlich hinter den Bauzäunen am Trierer Nordbad?
Das Trierer Nordbad erfreut seit den 50er Jahren viele Sonnenanbeter*innen, aber vor allem auch regelmäßige und sportliche Schwimmer*innen. Dank des beheizten Beckenwassers dauert die Saison im Nordbad traditionell länger Start ist meist schon im Mai. Doch 2021 wird daraus nichts - denn eine umfassende Generalsanierung hat begonnen. Fast 8 Millionen Euro fließen dazu in die dringen notwendige Erneuerung des Beckens, der Technik und der Gebäude. 2022 soll das Bad im Trierer Norden dann wieder öffnen.
Historische Aufnahmen: Archiv Stadtwerke Trier
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:06:27
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8202
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:11 - 09:27
Gladiators Trier e.V. - der Talk Das neue Magazin rund um den Trierer Nachwuchsbasketball
Dennis Nathem begrüßt in der ersten Ausgabe des neuen Talks den Gladiators-Profi Till Gloger und spricht mit ihm über seinen Weg ins Profitum.
Produzent: Dennis Nathem, Trier
Länge: 00:17:21
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7319
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:28 - 09:31
Daheim & Unterwegs Maare-Mosel-Radweg: Alter Bahnhof Plein bis Wittlich
Auf dem Maare-Mosel-Radweg von Daun bis Bernkastel-Kues kann man nicht nur sehr gut Radfahren. Man kann auch einzelne Streckenabschnitte wunderbar zu Fuß erkunden. In diesem Video wird die Strecke vom Alten Bahnhof in Plein bis nach Wittlich vorgestellt.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:03:55
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8070
[H.264] [HD]
[AC-3]
09:32 - 10:05
Länder, Städte und Kulturen Reisereportage über Alanya und Umgebung Alanya - Perle der Türkischen Riviera
Produzent: Thomas Krüger, Saalfeld
Länge: 00:34:01
Produktionsformat: SD 4:3, Mono
Mediathek: #1972
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:06 - 10:22
Wie schreibt man ein gutes Kinofilm Dreh Teil 1 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser ersten Folge beleuchten sie den Drehbuchprozess und zeigen genau, worauf es beim Schreiben ankommt.
Produzent: Konstantin Korenchuk, Köln
Länge: 00:17:09
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8549
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:23 - 10:46
Museums-Check: Kloster Machern Hin & Weg Museums-Check im Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern
In diesem Video wird das Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern von Alexa Fischer vorgestellt.
Produzent: Elisabeth Behle, Trier
Länge: 00:23:57
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8521
[H.264] [HD]
[AC-3]
10:47 - 11:17
Blind Ein Schicksal - zwei Generationen - Ein Film von Gi Reiff
Produzent: Gi Reiff, Trier
Länge: 00:30:46
Produktionsformat: SD 16:9, Stereo
Mediathek: #5501
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:18 - 11:29
Die fleißigen Helferinnen der Tafel Eine Reportage über die ehrenamtliche Arbeit der Trierer Tafel
Produzent: May Oberbäumer, Trier
Länge: 00:11:30
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4063
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:30 - 11:31
Raaff Trio [Barocksaal Niederprüm] Duett Nr.6 in as-moll (Jirí Pauer)
Jirí Pauer (1919 - 2007) - Duett Nr.6 in as-moll aus "12 Duetten für zwei Hörner".
Das Raaff Trio besteht aus Simon Wangen (Violoncello), Leo Zimmer (Horn) und Anton Salow (Klavier).
Besonderer Dank gilt dem Vinzenz-von-Paul Kloster Niederprüm für die Bereitstellung des Barocksaals und Jeanette Gier für die musikalische Unterstützung.
Produktion: Lukas Zeeh
Produzent: Lukas Zeeh, Trier
Länge: 00:02:00
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8097
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:32 - 11:52
Freddys Fernfahrerwoche #03: Unterwegs mit der Black Devision (Teil 2/2)
Fernfahrer Freddy ist diesmal mit dem Tieflader unterwegs in England und zurück nach Deutschland. Alle Videos von ihm auch in der OK54-Mediathek und bei Youtube in seinem eigenen Kanal "DieselTV".
Produzent: Sebastian Lindemans, Schöndorf
Länge: 00:21:27
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7296
[H.264] [HD]
[AC-3]
11:53 - 12:18
Wandern: Der Rheinsteig 2. Etappe: Königswinter - Bad Honnef
Gleich zu Beginn geht es von der S-Bahnstation "Clemens-August-Str." stetig den Berg zum Drachenfels hinauf. Nach einer atemberaubenden Aussicht führt der Weg nach Rhöndorf hinunter. Nun folgen erneut weitere 4 Km Anstieg durch den Wald zur Löwenburg, die abermals mit einer grandiosen Ausschicht belohnt. Die nächsten Kilometer laufe ohne Abwechslung über Waldwege zur L 141 hinunter. Dann erfolgt erneut der letzte Anstieg bevor es nach Bad Honnef hinuntergeht.
Produzent: Reinhard Schleidweiler, Euskirchen
Länge: 00:25:39
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8240
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:19 - 12:22
Flugleiter Konrad Bungert
Seit 2011 ist Konrad Bungert der Flugleiter des Flugplatzes in Föhren. Aber was steckt hinter der Tätigkeit als Flugleiter?
Ein Beitrag von Dastan Mohamed
Produzent: Dastan Mohamed, Welschbillig
Länge: 00:04:31
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7416
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:23 - 12:37
Museums-Check: Stadtmuseum Simeonstift Hin&Weg Museumscheck
In diesem Video zeigen und Dr. Elisabeth Dühr, Dr. Bernd Röder und Sven Heiser die umfangreiche Ausstellung des Stadtmuseums Simeonstift.
Produzent: Elisabeth Behle, Trier
Länge: 00:14:23
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8482
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:38 - 12:46
Flüchtlinge erzählen
Alleine auf der Flucht nach Deutschland. Vier minderjährige unbegleitete Flüchtlinge berichten.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 00:09:00
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6366
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:47 - 12:52
Meine Chance: Handwerk! Über den Beruf des Schreiners - Eine Aktion der Kreishandwerkerschaft Trier-Sbg.
Produzent: Maria Hansen, Trier-Ruwer
Länge: 00:06:42
Produktionsformat: SD 16:9, Mono
Mediathek: #4663
[H.264] [HD]
[AC-3]
12:53 - 12:58
Daheim & Unterwegs Die Mosel: Marienburg, Kanonenbahn & Prinzenkopf
In diesem Video sind wir auf dem Prinzenkopf oberhalb von Pünderich unterwegs. Hier kann man die Marienburg erkunden und die Aussicht auf die Mosel und die dort verlaufende Kanonenbahn genießen.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:05:14
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #7844
[H.264] [HD]
[AC-3]