06.06.
12:29 - 13:24
AK-KUTV - Gesundheitstage 2019 - Diabetes mellitus "Diabetes mellitus - Neues 2019 - Was ein Diabetiker alles beachten muss"
Referenten: Oberarzt Horst Noll und Chefarzt Dr. Jäger.
In Deutschland leben derzeit mehr als 6 Millionen Diabetiker, von denen etwa jeder fünfte noch nicht von seiner Erkrankung weiß. Die hohe Dunkelziffer nicht entdeckter und daher nicht behandelter Diabetiker kommt zustande, weil der Diabetes zu Beginn der Erkrankung über Jahre ohne erkennbare Krankheitszeichen verlaufen kann. Der Diabetes mellitus ist somit eine echte Volkskrankheit. Betroffen sind vor allem Menschen in höherem Lebensalter, jedoch auch immer mehr jüngere Menschen. Die klassischen Diabetesformen sind Typ 1 (hier produziert der Körper nicht genügend Insulin), Typ 2 (hier sprechen die Körperzellen nicht oder nicht genügend auf das Insulin an) und Schwangerschaftsdiabetes wobei etwa 90 Prozent der Diabetiker an Typ 2 Diabetes leiden.
Typische Erstsymptome des Diabetes mellitus sind Gewichtsabnahme, starker Durst, Hautinfektionen und ein spürbarer Leistungsknick.
Neben einer möglichen erblichen Veranlagung ist unsere durch Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung gekennzeichnete, "moderne" Lebensweise mitverantwortlich für die Entstehung des Diabetes. Regelmäßige Bewegung, gesunde Kost und spezielle Medikamente sowie auch Insulingaben helfen, den Blutzucker zu regulieren.
Die beiden Ärzte werden Erläuterungen zur Entstehung einer Diabetes-Erkrankung und den verschiedenen Therapiemöglichkeiten, sowie die Darstellung der zahlreichen Begleit- und Folgeerkrankungen geben. Außerdem werden sie ausführlich auf die Behandlung der Erkrankung am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben eingehen. Hier werden Patienten mit Diabetes mellitus und allen Folge- und Begleiterkrankungen von Herrn Oberarzt Noll und seinem Diabetes-Team nach modernen medizinischen Gesichtspunkten behandelt und betreut. Dies gilt für akute Krankheitszustände wie Unterzuckerung oder dem diabetischen Koma ebenso wie für die Blutzuckerneueinstellung oder die Behandlung von Folgekrankheiten. Spätfolgen wie diabetische Nierenschäden, akutes oder chronisches Nierenversagen, diabetische Nervenschäden sowie diabetische Gefäßfolgen wie Schlaganfall, Retinopathie und Herzinfarkt werden mittels moderner Apparatediagnostik gezielt abgeklärt und kompetent behandelt.
Ein wichtiger Schwerpunkt sind diabetesbedingte Durchblutungsstörungen der Beine beim sogenannten diabetischen Fußsyndrom, welches in Kooperation mit Angiologen, Podologen und den Kollegen der Chirurgie im interdisziplinären Team spezialisiert behandelt wird.
Produzent: Gerhard Bachmann, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Gerhard Bachmann, 66976 Rodalben
13:25 - 13:28
Die Felsentreppe (Vogeltreppe) Pirmasens
Die Mosaik - "Vogeltreppe" in Detailaufnahmen präsentiert
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
13:29 - 13:58
Montagsansichten 4.0 Magazinsendung aus Zweibrücken
Vortrag Dieter Bischoff: Aufstieg TSC Zweibrücken 1963
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
13:59 - 13:59
WMK Trailer für Aktionseinsteller
Wie nehme ich mit einer Aktion an der Woche der Medienkompetenz teil? - Eine kurze Erklärung, wie man eine Aktion bei der Woche der Medienkompetenz einstellt.
Produzent: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
14:00 - 14:29
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo" Brettspielemagazin
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
14:30 - 15:28
Günter Müller zeigt 23/20 u.a. Adventuregolf Eppenbrunn 2021
- Schwetzinger Schloss und Schlossgarten
- Adventuregolf in Eppenbrunn 2021
- Wandern in der Mehlinger Heide
Produzent: Günter Müller, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Günter Müller, 66954 Pirmasens
15:29 - 16:24
AK-KUTV - Gesundheitstage 2019 - Diabetes mellitus "Diabetes mellitus - Neues 2019 - Was ein Diabetiker alles beachten muss"
Referenten: Oberarzt Horst Noll und Chefarzt Dr. Jäger.
In Deutschland leben derzeit mehr als 6 Millionen Diabetiker, von denen etwa jeder fünfte noch nicht von seiner Erkrankung weiß. Die hohe Dunkelziffer nicht entdeckter und daher nicht behandelter Diabetiker kommt zustande, weil der Diabetes zu Beginn der Erkrankung über Jahre ohne erkennbare Krankheitszeichen verlaufen kann. Der Diabetes mellitus ist somit eine echte Volkskrankheit. Betroffen sind vor allem Menschen in höherem Lebensalter, jedoch auch immer mehr jüngere Menschen. Die klassischen Diabetesformen sind Typ 1 (hier produziert der Körper nicht genügend Insulin), Typ 2 (hier sprechen die Körperzellen nicht oder nicht genügend auf das Insulin an) und Schwangerschaftsdiabetes wobei etwa 90 Prozent der Diabetiker an Typ 2 Diabetes leiden.
Typische Erstsymptome des Diabetes mellitus sind Gewichtsabnahme, starker Durst, Hautinfektionen und ein spürbarer Leistungsknick.
Neben einer möglichen erblichen Veranlagung ist unsere durch Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung gekennzeichnete, "moderne" Lebensweise mitverantwortlich für die Entstehung des Diabetes. Regelmäßige Bewegung, gesunde Kost und spezielle Medikamente sowie auch Insulingaben helfen, den Blutzucker zu regulieren.
Die beiden Ärzte werden Erläuterungen zur Entstehung einer Diabetes-Erkrankung und den verschiedenen Therapiemöglichkeiten, sowie die Darstellung der zahlreichen Begleit- und Folgeerkrankungen geben. Außerdem werden sie ausführlich auf die Behandlung der Erkrankung am St. Elisabeth-Krankenhaus Rodalben eingehen. Hier werden Patienten mit Diabetes mellitus und allen Folge- und Begleiterkrankungen von Herrn Oberarzt Noll und seinem Diabetes-Team nach modernen medizinischen Gesichtspunkten behandelt und betreut. Dies gilt für akute Krankheitszustände wie Unterzuckerung oder dem diabetischen Koma ebenso wie für die Blutzuckerneueinstellung oder die Behandlung von Folgekrankheiten. Spätfolgen wie diabetische Nierenschäden, akutes oder chronisches Nierenversagen, diabetische Nervenschäden sowie diabetische Gefäßfolgen wie Schlaganfall, Retinopathie und Herzinfarkt werden mittels moderner Apparatediagnostik gezielt abgeklärt und kompetent behandelt.
Ein wichtiger Schwerpunkt sind diabetesbedingte Durchblutungsstörungen der Beine beim sogenannten diabetischen Fußsyndrom, welches in Kooperation mit Angiologen, Podologen und den Kollegen der Chirurgie im interdisziplinären Team spezialisiert behandelt wird.
Produzent: Gerhard Bachmann, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Gerhard Bachmann, 66976 Rodalben
16:25 - 16:28
Die Felsentreppe (Vogeltreppe) Pirmasens
Die Mosaik - "Vogeltreppe" in Detailaufnahmen präsentiert
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
16:29 - 16:58
Montagsansichten 4.0 Magazinsendung aus Zweibrücken
Vortrag Dieter Bischoff: Aufstieg TSC Zweibrücken 1963
Produzent: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
Sendeverantwortlich: Werner Euskirchen, 66482 Zweibrücken
16:59 - 16:59
WMK Trailer für Aktionseinsteller
Wie nehme ich mit einer Aktion an der Woche der Medienkompetenz teil? - Eine kurze Erklärung, wie man eine Aktion bei der Woche der Medienkompetenz einstellt.
Produzent: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
17:00 - 17:29
Abgewürfelt: Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo" Brettspielemagazin
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Timo Fledie, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 66969 Lemberg
17:30 - 17:52
KUBIC 14/36 Dt./frz. Musiksendung
Zu Gast in dieser Ausgabe: "Kai's Nachbarn"
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
17:53 - 17:53
WMK - Trailer für Teilnehmende
Ein Video, dass Teilnehmenden die Anmeldung bei der Woche der Medienkompetenz erklärt und Lust macht, daran teilzunehmen.
Produzent: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
17:54 - 18:55
Küchengeflüster 09
Küchengeflüster ist die Kochsendung im OK Weinstraße aus der Region. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht.
Claudia kocht eines Ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln und ein sommerliches Gartenbeeren-Dessert.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
18:56 - 18:58
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel" gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
18:59 - 20:09
PIAZZA EUROPA 23/26 Musikshow mit Salvino Parlagreco
Ligurien
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
20:10 - 20:18
Ich kochen - Du essen Melanzane(Auberginen) Gratin
Rezept:
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
20:19 - 20:29
Girl Talk Folge 21
Thema: 2000er Mode
Produzent: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
20:30 - 20:52
KUBIC 14/36 Dt./frz. Musiksendung
Zu Gast in dieser Ausgabe: "Kai's Nachbarn"
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
20:53 - 20:53
WMK - Trailer für Teilnehmende
Ein Video, dass Teilnehmenden die Anmeldung bei der Woche der Medienkompetenz erklärt und Lust macht, daran teilzunehmen.
Produzent: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
20:54 - 21:55
Küchengeflüster 09
Küchengeflüster ist die Kochsendung im OK Weinstraße aus der Region. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht.
Claudia kocht eines Ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln und ein sommerliches Gartenbeeren-Dessert.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
21:56 - 21:58
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen, dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel" gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:59 - 23:09
PIAZZA EUROPA 23/26 Musikshow mit Salvino Parlagreco
Ligurien
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
23:10 - 23:18
Ich kochen - Du essen Melanzane(Auberginen) Gratin
Rezept:
Produzent: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
Sendeverantwortlich: Salvatore Parlagreco, 66111 Saarbrücken
23:19 - 23:29
Girl Talk Folge 21
Thema: 2000er Mode
Produzent: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Maximilian Mahr, 66954 Pirmasens
23:30 - 23:52
KUBIC 14/36 Dt./frz. Musiksendung
Zu Gast in dieser Ausgabe: "Kai's Nachbarn"
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
23:53 - 23:53
WMK - Trailer für Teilnehmende
Ein Video, dass Teilnehmenden die Anmeldung bei der Woche der Medienkompetenz erklärt und Lust macht, daran teilzunehmen.
Produzent: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Frederieke Pohsner, 67346 Speyer
23:54 - 00:56
Küchengeflüster 09
Küchengeflüster ist die Kochsendung im OK Weinstraße aus der Region. Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe die Neustadterin Claudia Albrecht.
Claudia kocht eines Ihrer Lieblingsrezepte: Zitronenhuhn mit Sesamkartoffeln und ein sommerliches Gartenbeeren-Dessert.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch