20.11.
18:30 - 19:26
Campusradio Mainz - zu früh Radiotalk mit Jule und Lorena
Jule und Lorena haben wie jede Woche die Campus Aktuell Nachrichten im Programm und präsentieren euch heute ein Interview mit Moritz Ley.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
19:27 - 19:29
FSJ Projekte Die Peterskirche: die Glocken der Stadt
Jeder von uns hört sie täglich, vielleicht auch ohne es zu realisieren.
Die Peterskirche ist der Schall der Stadt, aber was genau dahinter steckt wissen nur wenige.
Im Rahmen ihrer Einführung haben 4 OK-FSJler diese Kirche genauer kennengelernt.
Produzent: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
Sendeverantwortlich: Nele Hoffmann, 56271 Roßbach
19:30 - 19:37
Inside Universitätsmedizin Mainz "Wir sind für alle da" Seelsorge / Pastoralreferent Norbert Nichell (29)
"Wir sind für alle da: für Patientinnen und Patienten, für Angehörige, fürs Personal - und zwar unabhängig von Konfession, Religion und Weltanschauung", sagt Pastoralreferent Norbert Nichell gleich zu Beginn eines bewegenden Gesprächs mit Ralf Kiesslich in Folge 29 der Reihe "Inside UM". Als katholischer Klinikseelsorger ist er viel unterwegs auf den Stationen - wo immer er gebraucht wird. Er begegnet dort vielen Schicksalen, etwa in der Orthopädie oder der Kinderklinik: "Wenn Kinder schwer krank sind, schauen wir gemeinsam mit den Eltern, was kann jetzt stärkend sein für den nächsten Schritt."
Kommt ein Kind tot zur Welt, gibt der Sternengarten Trost und Hoffnung: "Wir gestalten zwei Mal im Jahr eine Trauerfeier", berichtet Norbert Nichell. "Von betroffenen Eltern bekommen wir dann oft die Rückmeldung ,Das ist Balsam auf die Seele'." Und für den ehrenamtlichen Besuchsdienst der Grünen Damen und Herren bietet Norbert Nichell zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen Einführungskurse an.
Bei all den vielfältigen Aufgaben ist Norbert Nichell an der Universitätsmedizin vor allem auch bekannt als der Mann mit dem Engel: Er verschenkt gerne Karten mit dem Engel der Geborgenheit und mit handgeschriebenen persönlichen Worten. Der Engel drückt aus: Ich gehe mit dir, du bist nicht allein. "Das kommt so gut an, weil es genau trifft in dem Moment", sagt Norbert Nichell. Erst kürzlich habe er wieder die Rückmeldung bekommen, dass Seelsorgerinnen und Seelsorger scheinbar immer wieder die richtigen Worte finden. "Das macht mich sehr froh!"
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
19:38 - 19:47
Chemie einfach erklärt Lithium, Natrium und Kalium in Wasser
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zu den Reaktionen von Lithium, Natrium und Kalium in Wasser.
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
19:48 - 19:56
Bags-Bananas-Butterflies
Eine farbenfrohe Ausstellung mit Werken von THITZ, Thomas Baumgärtel und DADA. Große Ausstellung mit über 150 Kunstwerken dreier internationaler Künstler. Musik von Christoph Stadtler& Caroline Simpson.
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
19:57 - 19:59
Erklärvideo Nachichten schreiben
In diesem Video erklären wir euch, wie Ihr am Besten Nachichten mit WhatsApp schreibt.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
20:00 - 20:02
Mainz lokal Die Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz
136 Workshops und Seminare, online und vor Ort, standen bis zum Start der 2. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz auf der Webseite.
Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, eröffneten gemeinsam die Aktionswoche am 5.Juli in Mainz. Schüler*innen und Lehrkräfte der gastgebenden IGS Auguste Cornelius in Mainz-Hechtsheim illustrierten live mit Mikrocontroller und 3D-Drucker, in Video- und Onlineprojekten, wie vielfältig sich Medienkompetenz äußert.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
20:03 - 20:12
CampusTVDoku Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
Wahrscheinlich kennt es jede/r von euch: Man liest ein Buch oder denkt an den letzen Urlaub und sofort geht das Kopfkino los. Es gibt Menschen, die können das nicht/bei denen spielen sich dabei keine Bilder vorm inneren Auge ab. Aphantasie heißt das das Fehlen von bildlichem Vorstellungsvermögen. Campus TV-Reporterin Süreya trifft Kunststudentin Soraya und Buchautorin Larissa - beide haben Aphantasie. Wie beeinflusst sie ihre Aphantasie im Alltag? Wie schaffen die beiden es totz fehleneden Vorstellungsvermögen kreativ zu sein? Psychologe Merlin Monzel erklärt, wie Aphantasie im Gehirn überhaupt zustande kommt.
Autorinnen: Süreya Seemann, Paula Hoyer und Christine Zuber
Schnitt: Judith Schäffer, Niklas Röhrig
Moderation: Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:13 - 21:02
...und wir sind LIVE! Wie schön hier zu verträumen
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
>>Wie schön hier zu verträumen<< aus dem roten Saal
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
21:03 - 21:29
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 Stimmen Sie ab!
Alljährlich veranstalten der Verlag VielPfalz und die einzige im Pennsylvania-Deutschen Dialekt verfasste Zeitung "Hiwwe wie Driwwe" einen Wettbewerb um das beste Pfälzer Mundartgedicht. Im Gespräch mit Jean-Luc Busch stellen Dr. Michael Werner und Michael Dostal den Wettbewerb und die nominierten Beiträge vor und rufen zum Abstimmen auf.
Produzent: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
21:30 - 22:10
Das Digitale Sofa (2) Cybersecurity
Matthias Memmersheimer erklärt wie Hacking-Angriffe sowohl von innen als auch von außen durchgeführt werden und wie sich Betroffene davor schützen können. Darüber hinaus stellt er sein Unternehmen vor und geht auf sicherheitsrelevante Themen im Zusammenhang mit der DSGVO ein.
Produzent: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
Sendeverantwortlich: Oliver Kemmann, 55271 Stadtecken-Elsheim
22:11 - 22:29
SUB Online Dating- Tindern gegen Langeweile?
Wie lernt man in einer Pandemie neue Leute kennen? Online-Dating scheint die Lösung zu sein. Unsere Moderatorin Kathi trifft sich mit den beiden Protagonist:innen Pamela und Samy, die von ihren Erfahrungen mit Tinder, Bumble und Co erzählen. Außerdem testet Kathi die BFF Funktion von Bumble und interviewt den Kommunikationswissenschaftler Richard Lemke zum Thema Online-Dating.
Autorinnen: Mariella Sonntag, Bianca Zylla
Moderation: Katharina Bellstedt
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
22:30 - 22:56
GOQUEER Februar 2025
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
22:57 - 22:59
Mainzer Meinung Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Da das mögliche Tempolimit auf deutschen Autobahnen für Diskussionen sorgt und nicht alle Bürger mit der Entscheidung des Bundstages zufrieden waren, wurden Mainzer Bürger dazu befragt.
Produzent: Konrad Lunkenheimer, 55595 Spabrücken
Sendeverantwortlich: Konrad Lunkenheimer, 55595 Spabrücken
23:00 - 23:50
...und wir sind LIVE! Gelhausen-Sternal-Whigham
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Gelhausen-Sternal-Whigham
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 - 23:53
Flowers & Friends John Burn
Ein Musikvideo über Freundschaften und ein Song gegen Waffen
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:54 - 23:56
Tristan plays J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
23:57 - 00:04
UniChor & UniOrchester Mainz Agnus Dei - Petite Messe solennelle
Gioachino Rossini (1792 - 1868)
Petite Messe solennelle - Agnus Dei
(Orchesterfassung 1866/67)
Elisabeth Scholl (Sopran)
Stefanie Schaefer (Alt)
Minyung Cha (Tenor)
Timon Führ (Bass)
UniChor Mainz
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Konzertaufzeichnung vom 9. Februar 2019
kING Ingelheim
Tonmeister: Sebastian Kienel
Film/ Schnitt: Filmteamleitung Lisa Marie Lausmann/ Leon Müller
Veranstalter: Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz