18.09.
06:53 - 06:56
How can I help you? EDIT 2023
Die Protagonistin (Mia Fukolt) ist eine junge Frau, die sich versucht auf einen Job zu bewerben. Dabei hat sie Schwierigkeiten ihren Lebenslauf und ihr Anschreiben zu verfassen. Ein Freund von ihr erzählt ihr von künstlicher Intelligenz (KI) und den positiven Erfahrungen, die er damit gemacht hat und so beschließt Mia es mit KI zu versuchen. Im nächsten Moment hört man eine Stimme: Wie kann ich Ihnen helfen?
Produzent: Cedric Strohe, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Cedric Strohe, 55120 Mainz
06:57 - 06:57
Silver Tipps Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen - So gehts!
Bildschirm auf dem Android-Smartphone drehen
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:58 - 06:59
Lebensmittel verstehen Zucker in Lebensmittel Social Media | Direktsaft
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Zucker.
Dabei klärt Marlene Bär auf, wie viel Zucker in unseren Lebensmittel steckt und wie man seinen Konsum regulieren kann.
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:00 - 07:22
BRaVE - Talk Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Folge 4
Die erste Staffel der Miss*ter CSD Sachsen-
Anhalt Wahl 2025 beginnt! Mit diesem einzigartigen Wettbewerb setzen wir ein kraftvolles
Zeichen für Vielfalt, Inklusion und Aufklärung. Ziel ist es, eine engagierte Persönlichkeit zu
finden, die sich als Miss*ter CSD für die Community einsetzt.
Der mehrstufige Auswahlprozess startet mit einem Casting durch eine hochkarätige Jury,
bestehend aus Jenny Rasnov, Julian Miethig, Jordan Hanson und der ersten Miss*ter
CSD Cassia. Nach der Vorauswahl folgt eine intensive Trainings- und Ausbildungsrunde, die
medial begleitet wird. Die Show wird als TV-Format produziert. Moderiert wird die Show von der bunten
Tante, die mit Charme und Witz durch das Programm führt.
Insgesamt treten sechs Kandidat*innen an: Talon, Ansgar, Joshua, Ellie Devis, Patricia
Davis und Reg. In fünf Folgen, stellen sie sich verschiedenen Herausforderungen.
Im Mittelpunkt stehen Aufklärung, persönliche Visionen und die Werte, für die sie
kämpfen. Das große Finale am 5. April 2025 um 18 Uhr wird live ausgestrahlt. Die Jury
kürt vier Finalist*innen, die durch intensive Einzelcoachings, inspirierende Workshops
und herausfordernde Challenges auf ihre mögliche Rolle vorbereitet werden. Denn Vielfalt
bedeutet nicht nur Akzeptanz, sondern auch Zusammenhalt!
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
07:23 - 07:32
Blickpunkt Ingelheim Fastnachter
Er war nicht nur Obama, Napoleon und andere Figuren, der bekannte Fassenachter Helmut Schlösser - Der erfolgreiche Mombacher Bohnebeitel erzählt über seine Rollen und Auftritte.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:33 - 07:34
InsideBingen #19 BIN Tourist Fragenhagel
Weck, Woscht, Woi und der Rhein, locken täglich zahlreiche Tagesgäste nach Bingen. Aber wie macht man am besten Urlaub oder einen Ausflug nach Bingen? Wir reisen mit Jens Thiele, dem Geschäftsführer der Tourismus und Kongress GmbH Bingen, durch Bingen. Er teilt uns die schönsten Sehenswürdigkeiten, Insidertipps zu Kultur, Wanderwege und die besten Aussichtspunkte auf den Rhein mit. Perfekt für alle, die Geschichte, Natur und Kultur in Bingen erleben wollen!
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
07:35 - 07:36
40 Jahre Offene Kanäle in RLP Daniel Reißmann
"Einfach unverzichtbar!" Unter diesem Motto feiern die Offenen Kanäle und die Medienanstalt RLP in diesem Jahr 40 Jahre Bürgermedien.
Das nahm OKTV Mainz zum Anlass, die Erfahrungen und Erinnerungen verschiedener aktueller und ehemaliger Vorstände, FSJler, Azubis, Kooperationspartner und Produzenten einzufangen.
In diesem Beitrag seht ihr Daniel Reißmann, ehemaliger Vorstand und langjähriger Produzent bei OKTV Mainz.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
07:37 - 07:38
Sport in Rheinhessen Reel - Sportabzeichenehrung
Einblick in die Ehrungsveranstaltung der Sportabzeichen Ehrung 2025.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
07:39 - 07:41
Mainzer Meinung Tempo 30er Zonen
Um die Luftqualität der Mainzer Innenstadt zu verbessern, hat Mainz eine flächendeckende 30er Zone eingeführt. Außerdem werden sich positive Nebeneffekte, wie die zunehmende Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger erhofft.
Wir waren in Mainz unterwegs, um die Mainzer*innen zu fragen, was Ihre Meinung zu den Tempolimits in der Innenstadt ist.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:42 - 08:06
InsideBingen #8 BIN politisch
Kaum eine Wahl betrifft die Bürger*innen so direkt wie die Kommunalwahl, sei es die Wahl zum Stadtrat oder die Wahl des Oberbürgermeisters. In dieser Folge ist Thomas Feser zu Gast, seit 10 Jahren Oberbürgermeister der Stadt Bingen. Er spricht über seine Aufgaben, den Wahlkampf, über seine Motivation als junger Mensch in die Politik zu gehen und auch über die Anfeindungen, die er als Kommunalpolitiker ertragen muss.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:07 - 08:10
Filme zum Ideenwettbewerb 4.0 2024/2025 Heimatverein
Film Beitrag über die Preisträger des Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2024/2025 Rheinland-Pfalz
Produzent: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Matthias Kirchmayer, 55127 Mainz
08:11 - 08:12
MEM Ehrenamtsportraits AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten Short
Petra Grimm engagiert sich ehrenamtlich im AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten. Doch was sind ihre Tätigkeiten im Ehrenamt, was sind die Angebote des AWO Seniorenzentrum Am Rosengarten und warum engagiert sie sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:13 - 08:13
Frag einmal... Aaron Krauser aka Aaron Insane
Kurzinterview mit Aaron Krauser aka Aaron Insane von Fightback Wrestling
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:14 - 08:14
InsideBingen Fragenhagel: Bruno (Professor)
Bruno ist langjähriger Professor an der Technischen Hochschule in Bingen. Über die Vorzüge einer Hochschule mit familiärem Charakter und das studentische und akademische Leben in Bingen.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:15 - 08:30
Studieren? Mehr als nur Vorlesungen Kulturkurse an der JGU
JGU-Studi, Jennifer Thal im Gespräch mit den Kulturkurs-Koordinatorinnen der Johannes Gutenberg Universität Mainz über das vielfältige Angebot.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:31 - 08:32
MEM Ehrenamtsportraits Malteser Integrationsdienst Short
Khaled Salloum engagiert sich ehrenamtlich bei den Maltesern in der Integrationshilfe. Doch was macht er konkret, wie läuft Sprachhilfe ab und warum engagiert er sich so gerne Ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:33 - 08:35
Kaiserslautern in zwei Minuten Stadtwappen
In dieser Folge erklärt Stadtführerin Petra Rödler wie der Hecht ins Stadtwappen von Kaiserslautern kam und was es mit der Geschichte des Hechts auf sich hat.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
08:36 - 08:42
Blickpunkt Ingelheim Neuer Rotwein-Hofstaat
Blickpunkt Ingelheim September 2024
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:43 - 08:44
Specials 5 Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt
Ob Praktikum, Sprachkurs oder Auslandssemester: Ein Auslandsaufenthalt bietet die Chance, über den eigenen Tellerrand zu blicken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln und stärkt nebenbei auch Deinen Lebenslauf.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:45 - 08:47
Sport in Rheinhessen Vereinsportrait - Sporthero - Svenja Siegel
Powerfrau - das ist Svenja Siegel.
Eine der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:48 - 08:49
Radwege des Grauens Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:50 - 08:55
Blickpunkt Ingelheim Waldemar Schmitt und sein Zitronenbaum
Waldemar Schmitt stellt seinen Zitronenbaum vor und erklärt einiges über seine Eigenschaften.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:56 - 08:56
InsideBingen #21 BIN Selbstständig Reel
Ein eigener Job direkt am Rhein. Das hat Tobias Völker sich als Ziel gesetzt. Er ist Mitgründer und kreativer Kopf hinter der Rheintastisch GmbH. Tobias nimmt uns mit auf die aufregende Reise seines Lebens - den Weg in die Selbstständigkeit! Mit Leidenschaft und Mut erzählt er, was ihn dazu bewegt hat, den Schritt zu wagen und sein eigenes Unternehmen zu gründen. Er gibt uns ehrliche Einblicke in seinen Alltag, die Höhen und Tiefen und wie er es schafft, zwischen Beruf und Privatleben eine Balance zu finden. Tobias lässt uns an den Reaktionen seiner Freunde und Familie teilhaben und spricht offen über die Herausforderungen und Glücksmomente.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
08:57 - 08:58
Explore JGU Kommt zum Tag der offenen Uni
Schaut euch unser Campus ein.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:59 - 09:14
Infotext
Produzent:
09:15 - 09:44
Bubble Gum TV Juli 2025
Im Studio begrüßen wir den ehemaligen DSDS Star Joey Heindle. Dazu die neuesten Tracks aus den Charts.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
09:45 - 10:03
CampusMedia DOK Therapie gut, alles gut?
Mentale Gesundheit ist genauso wichtig wie die physische. Doch leider wird die mentale Gesundheit viel zu häufig missachtet. Entweder auf Grund von gesellschaftlichen Stigmata oder Unwissen über Therapiemöglichkeiten. Um dem Thema Therapie auf den Grund zu gehen, haben wir uns Anna ins Podcast-Studio eingeladen, die schon seit sie klein ist an Panickattakten, sowie Angst- und Sozialstörungen leidet. Auch eine Autismus und ADHS-Diagnose stehen im Raum. Sie lässt uns an ihren Erfahrungen im Umgang mit ihren mentalen Problemen teilhaben. Zur medizinischen Einordnung haben wir Psychotherapeutin Ilse Dahlhoff-Götz eingeladen, die uns ihre Sicht auf Therapie aus fachlicher Perspektive schildert. So hoffen wir Menschen mit mentalen Problemen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Therapiemöglichkeiten gibt es unter www.therapie.de oder www.pbs.uni-mainz.de
Autor:innen: Kristian Finn Dürr, Zenaida-Rose Sperzel
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
10:04 - 10:06
Campus Umfragen RMU Umfrage
RMU - ist euch diese Abkürzung schon mal begegnet?
Wir haben Studis auf dem Gutenberg Campus gefragt - die Auflösung und wie ihr von dieser tollen Kooperation profitieren könnt, seht ihr im Video.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
10:07 - 10:16
Blickpunkt Ingelheim Fastnachter
Er war nicht nur Obama, Napoleon und andere Figuren, der bekannte Fassenachter Helmut Schlösser - Der erfolgreiche Mombacher Bohnebeitel erzählt über seine Rollen und Auftritte.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:17 - 10:55
GRENZENLOS Juni 2025
- Eine Liebesgeschichte auf dem Wasser
- Grenzüberschreitenden Schifffahrt - Funktionsweise und Herausforderungen
- BBQ Donuts: Genussvolle Erlebnisse auf dem Wasser
- Rubrik "Entdeckenswertes": Leben im Einklang mit der Natur
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
10:56 - 10:58
Blickpunkt Ingelheim Fest in stimmungsvollem Licht
die Nacht der Kunst auf dem Francois-Lachenal-Platz und im Kaiserpfalzareal
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
10:59 - 10:59
Explore JGU Tag Der Offenen Uni
Unerwartet schöner Tag erwartet euch beim Tag der offenen Uni an der JGU.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
11:00 - 11:07
Blickpunkt Ingelheim Verbundenheit in Freundschaft
das 50. Dreierpartnerschafts-Treffen zwischen Autun, Stevenage und Ingelheim
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
11:08 - 11:14
IFA 2025 Rückblick
Produzent: Claus Schubert, 55469 Simmern
Sendeverantwortlich: Claus Schubert, 55469 Simmern
11:15 - 11:26
TC Dudenhofen. 3. Riegel Immobilien Cup
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
11:27 - 11:29
Pineapple Jukebox Follow Me
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
11:30 - 11:45
Bunte Lebendigkeit Musik,Tanz und viel Arbeit - Rudolstadt Festival 2019
Das Weltmusikfestival in Rudolstadt ist jedes Jahr wieder Anfang Juli. Treffpunkt für eine eingeschworene Fangemeinde .
Produzent: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Dorothea Rimbach, 55118 Mainz
11:46 - 12:46
Campusradio Mainz - Filmpodcast Spiderman - into the Spiderverse
Angie, Paul und Ulrike reden in dem neuen
Filmpodcast über den Animationsfilm
"Spider-Man Into the Spider Verse". Themen
sind die Charakterentwicklungen, der
einzigartige Comic-Stil des Films und die Superhelden.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
12:47 - 12:50
UniChor & UniOrchester Mainz John Williams - Dobby the house elf
Universitätskonzert 3. Juli 2022
Halle 45 Mainz
John Williams - Dobby the house elf
(Suite for orchestra >Harry Potter and the chamber of secrets< N.2)
UniOrchester Mainz
Leitung: Felix Koch
Produzent: Felix Koch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Felix Koch, 55128 Mainz
12:51 - 12:53
New Way Mainz Agbaee
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
12:54 - 12:58
Gospel Moves Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 2
Continuation Part 1 Happy 75 Birthday Pastorin Howard
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
12:59 - 13:02
Culture-Y Cards - Hanne Kah feat. Shadi al Housh
Hanne Kah feat. Shadi al Housh - Cards
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:03 - 13:07
Culture-Y thanXlili presented by Hanne Kah - The Highwomen
Das thanXlili-Projekt ist inspiriert von der amerikanischen Highwomen-Bewegung, die von der Country-Supergroup The Highwomen initiiert wurde. Es ist ein Appell an die internationale Musikszene, dass es auf den Bühnen der Welt genug Platz für Frauen (und FLINTA*) aller Generationen gibt.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:08 - 13:12
C-Y Live mit Bodo Wartke C-Y Live mit Bodo Wartke | Sind Sie nicht...?
In Folge 5 der zweiten Staffel C-Y Live ist Hanne nachts zu Besuch im Gutenberg Museum Mainz. Dort trifft sie im Vorführsaal auf den bekannten Musikkabarettist Bodo Wartke.
In der Folge führt Hanne Kah ein Interview mit Bodo Wartke und singt im Duett den Titel "Zweifel und Zuversicht". Außerdem spielt Bodo Wartke drei weitere Songs.
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
13:13 - 13:14
Lebensmittel verstehen Nahrungsergänzungsmittel Social Media | Vitamin D bei Erkältung
In dieser Folge Lebensmittel verstehen, die Verbraucherzentrale an deiner Seite, sprechen Saskia Grimm und Marlene Bär über Nahrungsergänzungsmittel.
Dabei klärt Marlene Bär auf, ob Nahrungsergänzungsmittel dem Körper helfen oder ob diese nicht sogar schädlich sein können
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
13:15 - 13:26
Inside Universitätsmedizin Mainz Humangenetik - Genetisch bedingte Erkrankungen mit Prof. Schweiger (04)
In der vierten Folge von "Inside UM" geht es um das Thema Humangenetik. Sie spielt eine zentrale Rolle bei familiär bedingten Krebserkrankungen, wie Prof. Dr. Susann Schweiger, Direktorin des Instituts für Humangenetik, berichtet. So sind etwa 10 Prozent der Brustkrebserkrankungen familiär - sprich genetisch - bedingt und können daher von Generation zu Generation weitergegeben werden. Hieraus entstehen sehr sensible und individuelle Bedürfnisse für eine Beratung, die an der Universitätsmedizin Mainz im Rahmen des Zentrums für Familiären Brust- und Eierstockkrebs angeboten wird.
Und dass Seltene Erkrankungen gar nicht so selten sind - einfach, weil es unzählige von ihnen gibt - kommt ebenfalls zur Sprache: In Deutschland sind rund 4 Millionen Menschen von einer einer Seltenen Erkrankung betroffen. 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt: Die Diagnostik am Institut für Humangenetik hilft, genetische Ursachen zu finden und eine Krankheit zu benennen - und trägt so dazu bei, eine oft jahrelange Odyssee für die Patient:innen zu beenden.
Im neuen Video-Format "Inside Universitätsmedizin Mainz" - kurz "Inside UM" - interviewt der
Vorstandsvorsitzende und Medizinische Vorstand, Professor Ralf Kiesslich, Persönlichkeiten der
UM Mainz. Im Fokus steht der kollegiale Austausch zu Themen rund um die UM die besondere medizinische Expertise, fachliche Schwerpunkte
sowie die persönliche Faszination der Interviewgäste für ihr jeweiliges Tätigkeitsfeld.
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
13:27 - 13:29
Blickpunkt Ingelheim Innenhöfe und Gärten
Ingelheims schöne Innenhöfe und Gärten
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
13:30 - 13:56
The Writing Kurzfilm
Ein Regierungsangestellter untersucht mysteriöse Vorgänge bei seiner Behörde.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
13:57 - 14:26
Bubble Gum TV August 2025
Im Studio begrüßen wir den Hamburger Rapper Nico Suave und die zauberhafte Sängerin Julia Kautz.
Dazu die neuesten Tracks von Sarah Connor, Nina Chuba und viel mehr.
Durch die Sendung führt euch unser Kollege Tiemo Reim
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
14:27 - 14:30
The Rhino Black Math (Cover)
Die Band "The Rhino" ist bekannt für energetische Auftritte, bei denen man nicht ruhig stehen bleiben kann. Am 08. März spielten sie im Mainzer Kulturclub "Schon Schön".
Produzent: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Clemens Zirbes, 55126 Mainz
14:31 - 15:19
...und wir sind LIVE! Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Das Trumann-Pignede-Sonnenschein-Trio
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
15:20 - 15:22
SaferSocialMedia Smartwatch
Schüler teilen im Interview ihre Erfahrungen mit Social Media und Datenschutz, sowohl persönlich als auch aus dem Kreis ihrer Freunde. Gemeinsam mit dem Medienpädagogen Tibet Kilincel haben sie eine Redaktion gebildet, um über Datenschutz in der digitalen Welt zu reflektieren und sich auszutauschen. Entdecken Sie, welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben und welche Empfehlungen sie für einen bewussteren Umgang mit Social Media geben können.
Produzent: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55130 Mainz
15:23 - 15:29
Sport in Rheinhessen Fabian Vogel auf dem Weg zu Olympia 2024
Fabian Vogel war der erste deutsche nach 12 Jahren, welcher sich für Olympia im Einzel -Trampolinspringen teil. Zuvor haben wir uns mit ihm über die Herausforderungen und Schwierigkeiten in der Vorbereitung unterhalten.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
15:30 - 15:35
Blickpunkt Ingelheim das Singspiel Kalif Storch
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder.
Das Singspiel "Kalif Storch" dargeboten von der Singakademie für Kinder und Jugendliche des Telemann-Chores Ingelheim - musikalische Leitung Carsten Lenz.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
15:36 - 15:37
Demokratietag Ingelheim Einblicke der Veranstaltung 2023
Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" stehen Zukunftsthemen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bietet an mehreren Orten ein breites Angebot mit Bühnenprogramm, Workshops und Diskussionen mit Engagierten aus Politik und Praxis.
Hier können Sie ein paar Einblicke aus der diesjährigen Veranstaltung sehen-
Produzent: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Sendeverantwortlich: Lasse Riegel, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
15:38 - 16:09
Unser Mainz Mein Engagement in Mainz
Das Mainzer Ehrenamtsbüro MEM bietet Interessierten Beratungstermine an und vermittelt so Menschen ins Ehrenamt. In dieser Folge "Unser Mainz" ist Katharina Schön zu Gast, die Projektkoordinatorin von MEM und damit Leiterin des Mainzer Ehrenamtsbüros ist.
Was ihre Tätigkeiten bei MEM sind, wie ein Beratungsgespräch abläuft und wie es um das Ehrenamt in Rheinland-Pfalz steht, das erzählt sie im Interview.
Willkommen in der schönsten Stadt am Rhein! Die Stadt Mainz lebt durch ihre Kultur, ihre Menschen und ihre Geschichte. In unserem neuen Format "Unser Mainz" sprechen wir mit verschiedenen Ehrenamtlichen, Kulturschaffenden und Organisationen, die in dieser schönen Stadt tätig sind.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
16:10 - 16:35
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144)
. Tankstelle als Event-Location
. Bauernhof wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:36 - 16:40
Blickpunkt Ingelheim Hochwasser in katastrophalem Ausmaß
Die Flut in der polnischen Partnerstadt Neiss
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
16:41 - 16:44
Voll Mainz Musik im Sommer
Der Sommer in Mainz ist geprägt von einer Vielzahl von musikalischen Veranstaltungen und Festivals, die die Stadt in einen pulsierenden Ort verwandeln, wo Menschen Musik unter freiem Himmel in vollen Zügen genießen können. Wir tauchen ein in die pulsierende Musikszene von Mainz im Sommer und entdecken die Vielfalt an Genres und Künstlern, die die Stadt zum Klingen bringen.
Autorin: Fernanda Bloise
Kamera: Nedim Pekic, Catharina Kuhn
Schnitt: Khaled Saloum
Moderation: Eva De Gaetano
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:45 - 16:58
Nachschlag C wie Christentum
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der dritten Folge redet Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Peter Kohlgraf über das Thema Christentum.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
16:59 - 17:07
Infotext
Produzent:
17:08 - 17:19
TC Dudenhofen. 3. Riegel Immobilien Cup
Der Riegel Immobilien Cup geht in die 3. Runde. Damen und Herren aller Altersklassen kämpfen um den Sieg. Täglich wechselnde Speisen und ein tolles Ambiente runden das Event ab. Im Interview sind Daniel Gouvernor, Werner Meyer, Moritz Hagemann und Jan Werner
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
17:20 - 17:20
Tausendfüßer
Kurze Beobachtung eines nachtaktiven Spezialisten
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Harxheim
17:21 - 17:27
Heart Unit Mainz Operationstechnische Assistentin Marie Pfaffmann
"Jeder hat hier ein offenes Ohr hier - das schätze ich sehr an der Herz-& Gefäßchirurgie hier in Mainz,, , erzählt Marie Pfaffmann, Operationstechnische Assistentin. Sie mag es gerne, wenn Musik im OP läuft: "Das ist dann entspannend, gerade wenn man lange stehen muss. Das Herz fasziniert sie sehr: "Man kann es reparieren, aufschneiden, schlagen oder auch nicht schlagen sehen und die Patient:innen haben nach einer OP ein besseres Leben.,, Du willst auch im OP arbeiten? Komm ins #TeamUM!
Produzent: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Renée Dillinger-Reiter, 55131 Mainz
17:28 - 17:29
Sport in Rheinhessen Inklusion im Sport: Mehr als nur ein Trend - es ist unsere Pflicht!
Kathleen Dollmann setzt sich seit 2019 für die Integration von Menschen mit Behinderung im Sport ein. Sie begegnet dabei oft Ängsten sowohl bei Menschen mit Behinderung als auch in den Sportvereinen. Diese Ängste abzubauen gehört zu ihren Hauptaufgaben und stellt gleichzeitig eine der größten Herausforderungen dar.
Ihr Ziel? Eine Chancengleichheit für alle - im Sport und darüber hinaus. Die Herausforderungen sind groß, doch der Antrieb bleibt: Inklusion bringt nicht nur Vorteile für die Teilnehmenden, sondern für alle!
Was wünscht sich Kathleen für die Zukunft? Eine Welt, in der Inklusion selbstverständlich ist.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
17:30 - 17:37
Rainers Gute-Nacht-Musik May We Love Each Other
Ein musikalisches Klangbild. Alle Rechte an Musik, Texten und Video liegen bei Rainer Johann Gross, dem Komponisten.
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
Sendeverantwortlich: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
17:38 - 17:59
GRENZENLOS Februar 2024
-Treffen mit dem Abgeordneten des saarländischen Landtags
-Ein Theaterstück soll auf die Gefahren der Prostitution aufmerksam machen
-Treffen mit der Künstlerin Elmira und Vorstellung ihrer Leidenschaft des orientalischen Tanzes
-Widmung einer französischen kulinarischen Spezialität
Produzent: Peter Münch, 66076 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66076 Rodalben
18:00 - 18:26
GOQUEER Februar 2025
Während unserer Winterpause präsentieren wir euch ein kleines Best-of unserer Reviews. Taucht mit uns ein in die Welt des queeren Kinos und erlebt faszinierende Werke wie Norwegian Dream, Von Mädchen und Pferden, Eismeyer, Die Freundin meiner Freundin und Almost Love. Lasst euch für eure nächsten Filmabende inspirieren und genießt diesen Rückblick auf einige der herausragendsten LGBTQ+ Filme der letzten Zeit. Im Oktober sind wir mit einer neuen Folge inklusive frischer News und neuen Review zurück!
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
18:27 - 18:29
Verbrauchertipps Private Altersvorsorge
Josephine Holzhäuser und Ina Kötter klären in diesem Video die Verbraucher über die private Altersvorsorge auf.
Produzent: Lisa Hirn, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Lisa Hirn, 55116 Mainz
18:30 - 19:29
Campusradio Mainz - Filmpodcast Everything Everywhere all at once
Jan-Niklas, Maik und Julian sprechen über ihre Lieblingsszenen und die Intention des Filmes Everything Everywhere all at once
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz
19:30 - 19:48
Fass Dich Kurz - Mensa goes VEGGIE? Sollte die JGU auf Fleisch verzichten?
Bye bye Currywurst, tschüss Schnitzel, machs gut Salami auf der Pizza! Sollte die JGU auf Fleisch verzichten? Darüber wird in der neuen und vorerst letzten Ausgabe von Fass Dich Kurz fachkundig diskutiert. Was sagt die Vertretung der Mensa selbst zu einem vegetarisch oder gar veganen Speiseplan? Ist der komplette Verzicht auf Fleisch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht überhaupt gesund? Und hätte die Umstellung Vorteile für Klima und Geldbeutel? Spannende Fragen und noch spannendere Antworten - wie immer kurz und auf den Punkt!
Autorin: Leontina Klein
Produktion: Erik Dowideit
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
19:49 - 19:59
CampusTVDoku Aphantasie - Leben ohne Bilder im Kopf
Wahrscheinlich kennt es jede/r von euch: Man liest ein Buch oder denkt an den letzen Urlaub und sofort geht das Kopfkino los. Es gibt Menschen, die können das nicht/bei denen spielen sich dabei keine Bilder vorm inneren Auge ab. Aphantasie heißt das das Fehlen von bildlichem Vorstellungsvermögen. Campus TV-Reporterin Süreya trifft Kunststudentin Soraya und Buchautorin Larissa - beide haben Aphantasie. Wie beeinflusst sie ihre Aphantasie im Alltag? Wie schaffen die beiden es totz fehleneden Vorstellungsvermögen kreativ zu sein? Psychologe Merlin Monzel erklärt, wie Aphantasie im Gehirn überhaupt zustande kommt.
Autorinnen: Süreya Seemann, Paula Hoyer und Christine Zuber
Schnitt: Judith Schäffer, Niklas Röhrig
Moderation: Süreya Seemann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:00 - 20:58
Küchengeflüster #62 mit Kornelia Wingerter
Kochsendung, 2018.
Moderator Markus Merkler begrüßt in dieser Ausgabe Kornelia Wingerter, Ernährungsberaterin aus Wattenheim. Gemeinsam kochen Markus und Kornelia Grünkernburger mit Kürbispüree und Apfel-Rote-Beete-Salat. Selbstverständlich geht es in dieser Ausgabe auch um gesunde Ernährung. Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
20:59 - 21:29
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (98)
Natur und Wissen im OK:TV
Heute mit folgenden Themen:
. Saar-Rhein-Pfalz-Kanal
. Wie kam der Tourismus an den Mittelrhein?
. Weinwelt: Sauvignon blanc
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:30 - 21:36
Chemie einfach erklärt Beweglichkeit von Ionen
Die Sendereihe mit Experimentier- und Erklärvideos des NaT-Labs.
Thema in dieser Folge:
Experiment und Erklärung zur Beweglichkeit von Ionen
Produzent: Christa Welschof, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Christa Welschof, 55128 Mainz
21:37 - 21:58
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #4 Hass Ade
Was ist Hass im Netz? Wie zeigt er sich? Und wie kann man Kinder davor schützen?
Darum geht es in der vierten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655
21:59 - 22:25
Kambodscha und seine Weltkultur - Erbe Angkor Wat Reisebericht
Neben Angkor Wat zeigt der Film die Tempel Bayon, Ta Prohm und Preh Khan. Ausgangspunkt ist das Städtchen Siem Reap am Tonlay Sap See mit einem Stelzendorf. Der Abschluss findet in der Hauptstadt des Landes Pnomh Penh statt.
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:26 - 22:29
Die Welt in einem Laden Fairtrade Produkte in Mainz
Der Beitrag stellt einen Laden vor, der ausschließlich Fairtrade Produkte (Lebensmittel,Kleidung etc.) verkauft.
Produzent: Julian Spenner, 35287 Amöneburg
Sendeverantwortlich: Julian Spenner, 35287 Amöneburg
22:30 - 22:44
Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin Woher haben die meine Daten?
In der Magazinsendung Mach Dich schlau - Das Verbrauchermagazin werden jedes Mal neue Irrtümer aufgedeckt, die einem im täglichen Leben über den Weg laufen. In der heutigen Ausgabe geht es um das Thema Datensicherheit.
Produzent: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
Sendeverantwortlich: Jan Folger, 64521 Groß-Gerau
22:45 - 22:59
Integration von Flüchtlingen in Mainz
Videoprojekt im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ vom 23.05.-26.05.2019. Thema: Integration von Flüchtlingen in Mainz, aufgenommen und produziert von der Jugend der Pfarrei St. Peter Mainz.
Produzent: Darius Gutte, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Darius Gutte, 55128 Mainz
23:00 - 23:06
Gospel Moves Pastorin Maxine Howards 75th Birthday - Part 1
Pastorin Maxine Howards 75th Birthday
Produzent: Maxine Howard, 55012 Mainz
Sendeverantwortlich: Maxine Howard, 55012 Mainz
23:07 - 23:09
Pineapple Jukebox Follow Me
Pineapple Jukebox waren bei uns zu Gast im Studio und haben Follow Me für uns gespielt.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
23:10 - 23:13
John Burn - We are all playing with fire
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:14 - 23:18
Culture-Y After Stormy Tides - Hanne Kah
Hanne Kah - After Stormy Tides
Produzent: Hanne Kah, 55131 Mainz
Sendeverantwortlich: Hanne Kah, 55131 Mainz
23:19 - 00:00
Achtung, Aufnahme! Lea Reichel
Für ihr Abschlussprojekt strebt Lea Reichel danach Stücke zu komponieren, die berühren, Tiefe haben und ihrer Persönlichkeit entsprechen. Die Musik der Sängerin soll zugänglich sein, aber gleichzeitig Raum für Improvisation und Entfaltung der einzelnen Musiker*innen bieten. Die Kompositionen sollen leiten, aber nicht einschränken, und einen warmen Klangteppich erzeugen, in den sich die Zuhörer*innen fallen lassen können.
Leon Hattori | Klavier
Patrick Hänsler | Gitarre
Max Hering | Schlagzeug
Jakob Jäger | Kontrabass
Fabian Deschler | Klarinette, Altsaxophon
Amelie Scheffels | Gesang
Laura Detterbeck | Gesang
Bei "Achtung, Aufnahme!" erhalten Studierende der Hochschule für Musik Mainz die Möglichkeit ein Studiokonzert vor Publikum zu geben. Ausgewählt wurden originelle und ungewöhnliche Konzepte und Combos.
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Musik Mainz, OKTV Mainz, naheTV und dem Journalistischen Seminar der JGU.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim