05.03.
11:19 - 11:53
Die Fliege und Der Wolltroll aus Kröpelin Kurzfilmtag
Die Fliege:
Du kannst nicht gewinnen.
Der Wolltroll aus Kröpelin:
Ein Wolltroll sucht die Stadt Kröpelin heim.
Der gierige König:
Es gibt einen König, eine Zauberin, eine Bettlerin und zwei Ritter und was die zusammen erleben, ist in diesem Kinderfilm zu sehen.
Das magische Portal:
Es geht um Wölfe, eine Ein-Wunsch-Fee, Ritter, Piraten und um unbegründete Ängste.
Das Sattfest:
Hase Lupi hat Hunger. Er findet zwei Möhren. Schon die erste Möhre macht ihn satt. Was soll nun aus der zweiten Möhre werden.
Produzent: Jan Siemer, 55127 Mainz
11:54 - 12:03
Blickpunkt Mainz Gartenschau Kastell Arcen in Holland
Bericht über den Garten und der Blumenkunstaustellung im Kastell Arcen
Produzent: Wolfgang Schallon, 55127 Mainz
12:04 - 12:08
Filmwerkstatt Das vergessene Lego
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
12:09 - 12:13
Liebe geht durch den Magen Abschlussfilm MGBT
Ehefrau Carla bereitet ihrem Ehemann zum Hochzeitstag ein köstliches Abendessen zu...
Produzent: Johannes Barth, 56077 Koblenz
12:14 - 12:20
klicksafe Experten-Talk mit Birgit Kimmel Zur Meinungsbildung von Jugendlichen
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Das Interview gibt Einblick in die Frage, wie sich Jugendliche informieren und warum es wichtig ist, Jugendliche für Information und Desinformation zu sensibilisieren.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
12:21 - 12:24
Inside of emptiness
Our target audience is all teenagers between the ages of 12 and 18, teenagers who grew up with social
media platforms and their content creators. Our video aims to start a conversation about the dangers of
?glorifying? so-called social media stars and to critically discuss the illusion of perfection online. It can be
used in subjects like religious studies, ethics, philosophy or psychology. Furthermore it can be used for
project weeks about social media topics. Ideally students will start questioning online content and will begin
to reflect on what they see online.
Produzent: Timm Mohn, 55128 Mainz
12:25 - 12:53
GOQUEER - die queere Sendung Dezember 2020
Die November-Ausgabe müssen wir mit einer traurigen Nachricht starten. Wir berichten & erinnern an die beiden queeren Opfer aus Dresden und Wien, die jeweils einem Anschlag zum Opfer gefallen sind. Als News auch mit dabei: Erfolg für LGBT bei US-Wahl, Mehr Schutz in der EU für LGBT und Liebes-Aus bei Prince Charming. In den Tipps bekommt ihr die Filme Adam, Lola und das Meer sowie die 3. Staffel der Webserie Kuntergrau vorgestellt.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
12:54 - 12:56
Too many words John Burn
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
12:57 - 13:00
Filmwerkstatt Euphrat
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
13:01 - 13:04
OK:Movie 3 brandaktuelle Serien, die durch den Lockdown helfen
In dieser Folge OK:Movie stellt Jan euch drei brandaktuelle Serien vor, die ihm durch den Lockdown helfen.
Produzent: Jan Siemer, 55127 Mainz
13:05 - 13:10
Rainers Gute Nacht Musik (92) "Ich fliege nach Fantasian"
Text: Rainer Johann Gross + Claudia Höly
Musik: Rainer Johann Gross
Wir denken uns ein Fantasieland aus. Wie es dort wohl aussieht?
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
13:11 - 13:13
Filmwerkstatt Rat der Tiere
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
13:14 - 13:27
Homezone (18)
Satirische Weihnachtsshow mit kulturellem Anspruch (den sie jedoch nicht erfüllt)
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:28 - 13:29
Futter fürs Gehirn Der MainzRIDER
Die Mainzer Mobilitätswerke bieten einen Shuttleservice an, der in den Abend- und Nachtstunden die Ortsteile anbinden soll, die der normale Bus- und Bahnverkehr eher schlecht erreicht.
Wie das Konzept genau funktioniert haben wir für euch zusammen gefasst.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
13:30 - 13:35
Guidos Gäste Reisen online buchen
Guido Steinke befragt als Moderator der Digitalen Stammtische Experten/innen zu digitalen Themen.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
13:36 - 13:41
Meine Rechte bei nicht stattfindenden Flügen #Corona - Wie unser Zusammenleben sich verändert
Um das Virus nicht noch weiter zu verbreiten, ist es aktuell untersagt, mit dem Flugzeug zu reisen. Was man macht, wenn wenn man bereits einen Flug gebucht hat, erklärt euch Fachbereichsleiter Digitales und Verbraucherrecht Maximilian Heitkämper von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
13:42 - 13:45
Reitzes Digitalkolumne Giganten der digitalen Welt
In der Digitalen Welt bestimmen wenige Unternehmen das Geschehen. Die "Big five": Google, Apple, Microsoft, Amazon, Facebook. Wem gehört die digitale Welt, wenn eine handvoll Unternehmen einen großen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche haben? Mit diesem Thema beschäftigt sich Helmut Reitze, früherer heute-journal-Moderator und Intendanten des Hessischen Rundfunks.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
13:46 - 13:59
SilverTipps! Verbrauchermagazin (Folge 16)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren sie alles rund um:
-iOS oder Android?
-Apps installieren
-Reisebuchung Online
Produzent: Anton Hoffmann, 66877 Ramstein-Miesenbach
14:00 - 14:29
FilmFestSpezial Filmstarts Juli
Wie stellen euch die wichtigen Filmstarts des Monats vor.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
14:30 - 14:41
Filmwerkstatt Pelvicachromis by Jasmin Luu
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
14:42 - 15:11
Bubble Gum TV Juli 2020
Bubble Gum TV- Das Jugendmagazin aus Berlin. Musik-Kino.
In dieser Sendung mit folgenden Themen:
Iggi Kelly - der jüngste Spross der Kelly Family im Interview
KYD The Band - Singer Songwriter aus Kalifornien im Home Interview
Jonny&Jakob - verschieben ihre Tour auf 2021 - Interview
Dazu flotte Musik von Mark Forster, Capital Bra, Lea, Katy Perry und mehr
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
15:12 - 15:13
Futter fürs Gehirn Fridays For Future Teil 2
Die sechzehnjährige Aktivistin Greta Thunberg aus Schweden demonstriert seit Wochen jeden Freitag für die Verbesserung des Klimas. Viele Schüler folgen ihrem Beispiel und engagieren sich.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
15:14 - 15:18
Filmwerkstatt Sonderfahrt
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
15:19 - 15:22
Filmwerkstatt Das vergessene Lego
Der Bundesverband Jugend und Film e.V. organisiert
in Wiesbaden jedes Jahr die Werkstatt der Jungen
Filmszene. Das Nachwuchsfestival zeigt Filme aller
Formate und Genres von jungen Menschen unter 27
Jahren. Wir präsentieren eine Auswahl. Sprache:
Deutsch und Englisch mit deutschen Untertiteln
Produzent: Philipp Aubel, 64293 Darmstadt
15:23 - 15:27
Rainers Gute Nacht Musik (23) "Vogellied"
Kinderlied im Rahmen eines "Betthupferls" (Art. 'Sandmännchen')
Inhalt: Erzählt, was ein Vogel den Tag über macht: Essen, Singen, Schlafen.
Alle Rechte an Musik, Texten, Video liegen bei mir, dem Komponisten (Mitglied der GEMA)
Produzent: Rainer Johann Gross, 55268 Nieder-Olm
15:28 - 15:29
SID - Statement Dr. Marc Jan Euman Warum über Desinformation sprechen
Das Motto des Safer Internet Day 2021 ist "Was glaube ich?" - Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz (Dr. Marc Jan Eumann) zeigt, warum das Thema so wichtig ist.
Produzent: Rebecca Krauß, 67059 Ludwigshafen
15:30 - 15:34
TalentCAMPus Appenheim 2020
"Unsere Welt von Morgen - Eine spannende Reise in die Zukunft"
Produzent: Thorsten Burgholz, 60528 Frankfurt am Main
15:35 - 16:03
Objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (96)
-Wandern mit den Eseln
-Unmenschliche Tiertransporte
-Schafe auf dem Weingut
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:04 - 16:04
Making of Podiumsdiskussion OB Wahl 2019 Live aus dem alten Postlager Mainz
Teaser zur Podiumsdiskussion live aus dem alten Postlager
Produzent: Lasse Riegel, 55127 Mainz-Lerchenberg
16:05 - 16:30
NewcomerTV (26) MOK Januar 2021
Heute sehen Sie: "Verveine" und "Vielleicht Anna".
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
16:31 - 16:33
Futter fürs Gehirn Der Tierpark in Mainz-Gonsenheim
Der Tierpark in Mainz Gonsenheim umsorgt Tiere aller Art und steht für jeden kostenlos zur Verfügung, der ihn besuchen will. Hauptsächlich finanziert er sich durch Spendengelder.
Produzent: Ann-Christin Geppert, 55270 Zornheim
16:34 - 16:49
Zeugen der Zeit - das waren wir! (4) Der Gastronom vom Mittelrhein
Heiner Mades erzählt von mehreren Jahrzehnten Erlebnissen als Hotelier in Bacharach und seinen Erfahrungen mit dem zugefrorenen Rhein, auf dem Volksfeste gefeiert wurden
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:50 - 16:55
QuickCheck Jura Studiengänge schnell erklärt
Öde, trocken, anstrengend - das ist der Ruf, den ein Studium der Rechtswissenschaften für manche hat. Aber stimmt das überhaupt? Und was sind positive Seiten des Studiums?
CampusTV-Moderatorin Myriam hat Mimi getroffen, die in Mainz Jura studiert und auf ihr zweites Staatsexamen hinarbeitet. Sie erzählt in unserem neuen Quickcheck, warum sie trotz allem gerne Jura studiert.
Moderation: Myriam Neureuther
Beitrag: Hannes Rieger, Gary Denk
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
16:56 - 16:57
Sportbund Rheinhessen Inklusionslotsen Interview
Ein kurzes Interview mit einem Inklusionslotsen.
Produzent: Daniel Geis, 65239 Hochheim
16:58 - 16:59
Mainz in zwei Minuten Das Haus zum römischen Kaiser in Mainz
Geschichte und Geschichten aus dem 2000-jährigen Mainz am Rhein. In meiner kleinen Führungsreihe "Mainz in zwei Minuten" möchte ich meine Stadt und ihre Besonderheiten zeigen, an denen man sonst achtlos vorbeiläuft. Entstanden ist die Idee in der Corona-Krise, da der Tourismus und die Stadtführungen stillstehen. Auch Goethe sagte schon: "Man sieht nur, was man weiß."
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
17:00 - 17:59
Kultur aus der Fruchthalle Sagenhaft!
Fünf Streicher*innen als Quartett und acht Blechbläser mit Geschichten aus der Pfalz. Gleich zwei sagenhafte Ensembles des Pfalztheaters präsentieren sich.
Produzent: Christoph Dammann, 67657 Kaiserslautern
18:00 - 18:04
Coming Out - Eine Trans*-Perspektive CampusTV #hochkant
Umrahmt von dem Trans*-Outing des kanadischen Schausspielers Elliot Page fokossiert sich dieser Beitrag auf den Prozess des Coming-Outs transgeschlechtlicher Menschen. Dabei gibt eine nonbinäre studierende Person einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und nennt "Tips" für einen respektvollen Umgang mit Trans*-Menschen.
Autorin: Rebecca Schneider-Reuter
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:05 - 18:08
Auslandssemester trotz Corona? CampusTV #hochkant
Jährlich nutze über 650 Student*innen der Johannes Gutenberg-Universität Erasmus und verbringen ein oder zwei Semester im Ausland. Doch mit der Corona-Pandemie ist die Zahl der Studierenden im Ausland drastisch zurückgegangen.
Wie sinnvoll ist der Antritt der Erasmus-Mobilität während einer Pandemie? Mit dieser Frage setzt sich dieser Beitrag auseinander. Im Interview kommen zwei Studierende zu Wort. Isabell Klockner ist vor 5 Monaten trotz Corona nach Griechenland, wohingegen Philipp Knauf zuhause geblieben ist.
Würdet ihr jetzt ins Auslandssemester gehen oder seid schon vor Ort?
Autorin: Susan Urbanek
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:09 - 18:12
TelefonSeelsorge CampusTV #hochkant
Zuschauer bekommen einen Einblick in die Arbeit der TelefonSeelsorge und deren Relevanz gerade in der momentan schwierigen Situation. Die TelefonSeelsorge wird als eine einfache und schnelle Möglichkeit ins Bewusstsein der Zuschauer gerückt, sich Gehör zu verschaffen und Einsamkeit zu überwinden. Zu Wort kommen dafür ein Mitglied der Leitung der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden, ein ehrenamtliches Mitglied im Einsatz am Telefon und eine Anruferin, die von ihren Erfahrungen berichtet.
Autorin: Kim Fabienne Brückmann
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
18:13 - 18:20
ChefsStuff Schupfnudeln mit Sauerkraut
Wir zeigen euch wie selbst gemachte Schupfnudeln funktionieren
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
18:21 - 18:39
Nachhaker-Spezial mit Malu Dreyer (SPD) Landtagswahl RLP 2021
Am 14. März wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. In meiner Interview-Reihe zur Landtagswahl, spreche ich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der bisher im Landtag vertretenen Parteien. Hier mit Malu Dreyer, Spitzenkandidatin der SPD in Rheinland-Pfalz.
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
18:40 - 18:58
Nachhaker-Spezial mit Anne Spiegel (Grüne) Landtagswahl RLP 2021
Am 14. März wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. In meiner Interview-Reihe zur Landtagswahl, spreche ich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der bisher im Landtag vertretenen Parteien. Hier mit Anne Spiegel, Spitzenkandidatin der Grünen in Rheinland-Pfalz.
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
18:59 - 19:16
Nachhaker-Spezial mit Daniela Schmitt (FDP) Landtagswahl RLP 2021
Am 14. März wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. In meiner Interview-Reihe zur Landtagswahl, spreche ich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der bisher im Landtag vertretenen Parteien. Hier mit Daniela Schmitt, Spitzenkandidatin der FDP in Rheinland-Pfalz.
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
19:17 - 19:38
Nachhaker-Spezial mit Christian Baldauf (CDU) Landtagswahl RLP 2021
Am 14. März wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. In meiner Interview-Reihe zur Landtagswahl, spreche ich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der bisher im Landtag vertretenen Parteien. Hier mit Christian Baldauf, Spitzenkandidat der CDU in Rheinland-Pfalz.
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
19:39 - 19:56
Nachhaker-Spezial mit Michael Frisch (AfD) Landtagswahl RLP 2021
Am 14. März wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. In meiner Interview-Reihe zur Landtagswahl, spreche ich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der bisher im Landtag vertretenen Parteien. Hier mit Michael Frisch, Spitzenkandidat der AfD in Rheinland-Pfalz.
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
19:57 - 20:26
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (110)
- neue Burggärten am Mittelrhein
- Alltagsgegenstände unserer Urgroßeltern
- Spaß auf der Gartenbahn
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:27 - 21:14
Campusradio Mainz: Filmpodcast Ausgabe vom 18.02.2021 Part 1
Der Februar ist Black History Month. Daher widmet unsere Filmredaktion diesen Podcast den Filmen, die Anstöße für kritisches und antirassistisches Nachdenken geben können.
Produzent: Jonas Pospesch, 55128 Mainz
21:15 - 21:40
GO QUEER - die queere Sendung März 2021
Im Februar gibt es wieder frische News und Tipps aus der queeren Welt u.a. mit dabei das Outing von 185 queeren Künstler*innen, das Verbot von unnötigen OPs an inter* Kindern in Österreich, die Finalisten der Gay Games 2026 sowie den ersten schwulen US-Minister.
In den Tipps tauchen wir in das Leben von Viktor Salazar aus der neu gestarteten Serie "Love, Victor" ein. Zeigen euch mit "Years & Years" eine faszinierende Polit-Science-Fiction-Serie in einer finsteren nahen Zukunft. Als weiteres stellen wir euch die Filme "PULSE - Schlag gegen die Freiheit" und "Are We Lost Forever" vor.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Minimum age: deu 15
21:41 - 21:57
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #2 Messenger
Whatsapp, Signal, Telegram oder Threema?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche Messenger-Dienste, mit denen man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Apps bieten, erfahren sie in der zweiten Ausgabe des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?"
Produzent: Simeon Sturm, 67655
21:58 - 21:58
Mainz in zwei Minuten Das Haus zum römischen Kaiser in Mainz
Geschichte und Geschichten aus dem 2000-jährigen Mainz am Rhein. In meiner kleinen Führungsreihe "Mainz in zwei Minuten" möchte ich meine Stadt und ihre Besonderheiten zeigen, an denen man sonst achtlos vorbeiläuft. Entstanden ist die Idee in der Corona-Krise, da der Tourismus und die Stadtführungen stillstehen. Auch Goethe sagte schon: "Man sieht nur, was man weiß."
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
21:59 - 22:27
Der Nachhaker Interview mit ARD-Korrespondent Christian Buttkereit
Interview zu aktuellen politischen Lage in der Türkei
Produzent: Daniel Reißmann, 55122 Mainz
22:28 - 22:57
FilmFestSpezial März 2021
Besprechungen aktueller DVD und Streaming-Starts: diesmal mit dem Politdrama UND MORGEN DIE GANZE WELT, dem interkulturelle Coming-of-Age FUTUR DREI und dem niederländischen Familienfilm MEINE WUNDERBAR SELTSAME WOCHE MIT TESS.
Produzent: Chris Ostermann , 30453 Hannover
22:58 - 22:59
Futter fürs Gehirn Der MainzRIDER
Die Mainzer Mobilitätswerke bieten einen Shuttleservice an, der in den Abend- und Nachtstunden die Ortsteile anbinden soll, die der normale Bus- und Bahnverkehr eher schlecht erreicht.
Wie das Konzept genau funktioniert haben wir für euch zusammen gefasst.
Produzent: Maja Korn, 65375 Oestrich-Winkel
23:00 - 23:01
Inakzeptabel Jazmel
Ein Lied gegen Mobbing und Cybermobbing
Produzent: Ali-Asgar Benjamin Dadash Natadj, 55126 Mainz
23:02 - 23:05
We are all playing with fire John Burn
Das Spiel mit dem Feuer...
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:06 - 23:09
Heathens Remix Drum Cover
In diesem Musikvideo performt Jesse ein Drum Cover des Heathens Remixes
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
23:10 - 23:13
Too many words John Burn
Viel zu viel Gelaber überall
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
23:14 - 00:13
Thundermother Pfeffelbach Open Air 2019
Aus der Reihe liveinconcert zeigen wir euch die schwedische Hardrock-Band Thundermother. Die All-Female Band spielte beim größten Rock Festival im Südwesten Deutschlands vor einer grandiosen Kulisse bei bester Stimmung der Fans.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch