13.11.
06:04 - 06:13
KLASSE:NACHRICHTEN Fake News | Werner-Heisenberg-Gymnasium
Die Schülerinnen und Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasium waren zu Gast bei OKTV Mainz und haben eine eigene Nachrichtensendung produziert. Das wichtige Thema: Fake News!
Zu Gast ist Lilly Amankwah.
Durch die Sendung führt Paula Hoffmann.
Produzent: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig Gen D'Aubigny von Engelbrunn, 63512 Hainburg
06:14 - 06:24
Rotes Sofa 2023 mit Rüdiger Fries
Interviewreihe des Formats -Rotes Sofa- mit Rüdiger Fries im Rahmen des 40. Forum Kommunikationskultur.
Produzent: Mila Stephan, 68167
Sendeverantwortlich: Mila Stephan, 68167
06:25 - 06:27
New Way Mainz Its gonna rain
New Way Mainz ist ein aus einem von Prof. Christopher Miltenberger angeleiteten Gospelprojekt (2015) entstandener a capella Chor. Seither tritt der Chor, der hauptsächlich aus Studierenden der Abteilung Schulmusik / Musikpädagogik besteht, im Semesterabschlusskonzert dieser Abteilung auf.
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
06:28 - 06:43
Damals bei uns daheim
Eine Familie erinnert sich an die Flucht im 2.
Weltkrieg und an Begebenheiten in den 50ern.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
06:44 - 06:45
Silver Tipps QR-Codes mit dem Android-Smartphone scannen - So gehts!!
In dieser Folge ,,So gehts,, erfahren Sie, wie Sie QR-Codes mit Ihrem Smartphone scannen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie die Kamera oder eine App nutzen können, um Informationen aus QR-Codes schnell und einfach abzurufen.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
06:46 - 06:58
HinterGRUND Wie Sprache zur Barriere wird
Sprache umgibt uns, sie ist omnipräsent. Doch sie kann auch zu einem Hindernis werden. Insbesondere Menschen mit Lern- und Leseschwächen, kognitive Beeinträchtigungen oder Personen, die Deutsch als Fremdsprache erlernen, können von Sprache ausgegrenzt werden. Genau an dieser Stelle setzen Einfache und Leichte Sprache an, um Brücken zu bauen. Doch was genau versteht man darunter?
Autorin & Schnitt: Yara Nauheimer
Kamera & Ton: Alexander Tartac
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
06:59 - 06:59
Silver Tipps Bluetooth auf dem iPhone aktivieren - So gehts!
In dieser Folge ,,So gehts,, lernen Sie, wie Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktivieren. Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie die Funktion in den Einstellungen finden und nutzen können, um Geräte drahtlos zu verbinden.
Produzent: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
Sendeverantwortlich: Fabian Kloft, 70190 Stuttgart
07:00 - 07:05
Special Olympics RLP 2025 Schwimmen (Reportage)
CampusTV und OKTV Mainz waren bei den Special Olympics vor Ort und berichten über die Tagesaktuellen Ereignisse in den verschiedenen Disziplinen.
In dieser Reportage von Sophie Brosch und Laurens Prasch sehen Sie Linea, die mit gerade mal 16 Jahren bei den Special Olympics in der Disziplin Brustschwimmen teilnimmt.
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
07:06 - 07:09
Mainzer Meinung Alkohol und Drogen
Wie stehen die Mainzer zum Alkohol und zur Legalisierung von Cannabis
Produzent: Paul Link, 67305 Ramsen
Sendeverantwortlich: Paul Link, 67305 Ramsen
07:10 - 07:45
Eine Flusskreuzfahrt auf der Mosel und der Saar
Eine Flusskreuzfahrt mit der AMADEUS BRILLIANT
auf den beiden Flüssen Mosel und Saar.
Produzent: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
Sendeverantwortlich: MOK Frankfurt/Offenbach, 63067 Offenbach
07:46 - 07:46
MEM Ehrenamtsportraits MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V. Short
Tiffany Bals engagiert sich ehrenamtlich bei MENTOR - Die Leselernhelfer Mainz e.V.. Doch was sind ihre als Tätigkeiten als Mentor, wie läuft eine Lesestunde ab und warum engagiert sie sich so gerne ehrenamtlich? Darum geht es im Interview.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz-Laubenheim
07:47 - 07:55
Blickpunkt Ingelheim Eier, Küken, Hahn und Henne
Ein Bericht über Geflügelzucht als Hobby
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
07:56 - 07:59
Blickpunkt Ingelheim der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim
Musik in Ingelheim vereint unterschiedliche Genres und Musikrichtungen. Die stilistische Bandbreite reicht vom Männerchor bis zur Country- und Americana-Band, von der Blaskapelle zum Vokalensemble, von Straßenmusikern bis zu mittelalterlichen Klängen und einem Singspiel für Kinder. Der Männergesangsverein 1866 Großwinternheim unter seinem Leiter Udo Knab.
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:00 - 08:01
Radwege des Grauens Um Grün betteln (Instagram- und Google-Shorts-Version)
Fünf rote Ampeln auf 75 Meter. Am Beispiel einer wichtigen Kreuzung in Mainz (Haltestelle Zwerchallee) zeigt der Beitrag, wie oft Radfahrende sich eine grüne Ampel erbetteln müssen, damit der flüssige Autoverkehr möglichst wenig gestört wird. Nicht nur für Kinder im Fahrradanhänger ist es gefährlich
Produzent: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
Sendeverantwortlich: Friedemann Schindler, 55120 Mainz
08:02 - 08:07
Blickpunkt Ingelheim Historischer Rundgang in Frei-Weinheim
Der neue historische Rundgang in Frei-Weinheim führt interessierte Besucher zu den geschichtlich bedeutsamen Orten des Stadtteils
Produzent: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
Sendeverantwortlich: Clemens Saame, 55263 Wackernheim
08:08 - 08:09
Explore JGU Filmwissenschaften
Kahled erzählt über seinen Studiengang an der Uni Mainz.
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
08:10 - 08:36
Pfälzer Mundartgedicht des Jahres 2024 Stimmen Sie ab!
Alljährlich veranstalten der Verlag VielPfalz und die einzige im Pennsylvania-Deutschen Dialekt verfasste Zeitung "Hiwwe wie Driwwe" einen Wettbewerb um das beste Pfälzer Mundartgedicht. Im Gespräch mit Jean-Luc Busch stellen Dr. Michael Werner und Michael Dostal den Wettbewerb und die nominierten Beiträge vor und rufen zum Abstimmen auf.
Produzent: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
Sendeverantwortlich: Michael Werner, 55270 Ober-Olm
08:37 - 08:55
BRaVE - Talk Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025 | Das Quiz
Das Quiz zur Miss*ter CSD Sachsen-Anhalt Wahl 2025.
Produzent: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
Sendeverantwortlich: Felix Neumann, 06110 Halle/Saale
08:56 - 08:58
Sport in Rheinhessen Vereinsportrait - Sporthero - Gerd Offer
Organisationstalent - das ist Gerd Offer.
Einer der 4 Sportheroes des Jubiläumsjahres des Sportbund Rheinhessen.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
08:59 - 09:13
InsideBingen #12 BIN Leseschwach
Lutz hat einen steinigen Weg hinter sich. Seit seiner Kindheit leidet er darunter, dass
er nicht ausreichend beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützt wurde. Auch die
eigene Mutter konnte nicht helfen, da sie selbst betroffen war. Das nennt man in der
Fachsprache "literalisiert" und fordert Lutz jeden Tag aufs Neue heraus.
In dieser Folge lässt uns Lutz in seine Erlebnisse eintauchen und erklärt, warum er
nicht aufgibt und was er sich von seiner Umwelt wünscht.
Produzent: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
Sendeverantwortlich: Luca Schoolmann, 55452 Dorsheim
09:14 - 09:14
Explore JGU Quiz Zahlenspiel 01
Wie gut kenne Rosanna und Steve die Uni Mainz?
Produzent: Theresa Hecker, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Theresa Hecker, 55122 Mainz
09:15 - 09:21
Steinchenklemmer Fabuland lebt! - Bunte LEGO Welt mit 13.000 Teilen von Patsonbricks | B2B 2025
Auf der Born2Brick 2025 durfte ich mit Patsonbricks über sein farbenfrohes LEGO® MOC sprechen - eine liebevolle Hommage an das klassische Fabuland-Universum.
Mit rund 13.000 Teilen erschafft er eine bunte Welt voller Details, Tiere und Abenteuer, ganz im Stil der 80er-Jahre LEGO-Fabuland-Serie - aber mit modernen Bautechniken, neuen Elementen und eigenem Charme.
Patsonbricks erzählt im Interview, warum ihn Fabuland so begeistert, welche Herausforderungen beim Bau entstanden sind und was seine Highlights im Modell sind.
Produzent: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
Sendeverantwortlich: Robert Halfmann, 55252 Mainz-Kastel
09:22 - 09:27
5 Jahre Speyer Leinpfad parkrun Der Geburtstagsfilm
Der Geburtstagsfilm
Produzent: Alexande Walch, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Alexande Walch, 67346 Speyer
09:28 - 09:29
Lisa on Air Zwei-Quellen-Prinzip
In dieser Folge ,,Lisa on Air,, wird euch das Zwei-Quellen-Prinzip kurz und knapp, aber auf den Punkt erklärt.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
09:30 - 21:04
Landtag Rheinland-Pfalz Plenarsitzung vom 13.11.2025
Liveübertragung der Plenarsitzung aus dem Landtag Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos und Termine: https://landtag-rlp.de/de/parlament/plenum/plenartermine.htm
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
21:05 - 21:24
Von Kriegs- und Friedenskindern 75 Jahre Frieden in Europa
Im vorliegenden Film haben wir vier Personen höheren Alters interviewt und sie gebeten uns ihre Einschätzung der Entwicklung des Friedens in Europa mitzuteilen.
Produzent: Anna Michels, 55118 Mainz
Sendeverantwortlich: Anna Michels, 55118 Mainz
21:25 - 21:29
Mainz in zwei Minuten Der Büchersessel von Liesel Metten!
Kinder der Liesel-Metten-Schule in Nieder-Olm haben unter der Anleitung der Künstlerin den "Büchersessel" geschaffen, der an verschiedenen Standorten einen Platz gefunden hat - als Gutenberg-Thron, Wilhelm Holzamer-Stuhl, dem ungelesenen Buch oder der Rabenstuhl der Poesie. Jeder Stuhl unterscheidet sich durch ein kleines Merkmal vom anderen. Schauen Sie genau hin, wenn Sie sich selbst auf die Suche nach den Büchersesseln machen.
Produzent: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Cornelia Bärsch-Kämmerer, 55129 Mainz
21:30 - 22:11
Liquid Matter Statistical physics for climate sciences | Freddy Bouchet
Application to wave turbulence, extreme heat waves, and extremes of renewable energy production
Topic: Liquid matter in energy, environmental and climate science
Speaker: Prof. Freddy Bouchet, Laboratoire de Météorologie Dynamique, Département de Géosciences de l'ENS, Paris, France
Climate changes impacts, its mitigation, and adaptation will change deeply many aspects of our society. Physicists can contribute decisively to the related science. Indeed, the theoretical aspects of climate sciences are a new and highly multidisciplinary ?eld, with contributions from statis-tical physics, mathematics, data and computer sciences, as well as hydro-dynamics and turbulence. Research In this ?eld are performed at the forefront of many contemporary subjects connected to statistical physics: effective dynamics, inference of stochastic processes, of causality relations, their connection with machine learning, large deviation theory, to cite just of few examples.
In this talk I will discuss several examples where statistical physics and large deviation theory can be useful to solve fundamental problems for climate dynamics. The ?rst example will be the kinetic theory of wave turbulence. Wave turbulence plays an important role for atmosphere/ocean physical exchanges and for mixing of the ocean interior. I will explain how large deviation theory allows to extend this classical theory to compute effects of typical and rare spontaneous ?uctuations.
Livestream der Plenar-Vorträge der 12. Liquid Matter Conference in Mainz vom 22. - 27. September 2024
Produzent: Lukas Herzog, Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, Kirschweiler
22:12 - 22:29
Sport in Rheinhessen. Vom Seepferdchen zum Vizemeister: Nachwuchssportler Blaise Schröder
In diesem exklusiven Interview sprechen wir mit Nachwuchsschwimmer Blaise Schröder, seinem Vater Jan und seinem langjährigen Trainer Gabor über den beeindruckenden sportlichen Werdegang des 16-jährigen Mainzers - vom ersten Seepferdchen-Abzeichen bis hin zum dreifachen Deutschen Junioren-Vizemeister.
Produzent: Franziska Brunk, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Franziska Brunk, 55128 Mainz
22:30 - 22:34
John Burn It's just You
Ein Musikvideo über eine Traumfrau. Ist es heiß hier oder bist du das?
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
22:35 - 22:59
Zwischen Beruf und Berufung Jüngster Bürgermeister von Deutschland
Tim Sieper hat sich als jüngster Bürgermeister nicht nur in Deutschland, sondern auch international einen Namen gemacht. Wir haben ihn in unser Studio eingeladen, um einen Einblick in seinen Alltag als Bürgermeister und zeitgleich Student zu bekommen.
Produzent: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
Sendeverantwortlich: Mara Ahrens, 55278 Mommenheim
23:00 - 23:41
...und wir sind LIVE! Groovin Records
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal:
Groovin Records
Jeden Samstag um 19 Uhr!
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:42 - 23:44
Meenzer Bube batschkapp Musik aus Mainz
batschkapp Musik aus Mainz / Meenzer Bube
Aus dem Album "Wieder mal soweit"
Produzent: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
Sendeverantwortlich: Marc Fröschen, 55218 Ingelheim am Rhein
23:45 - 00:45
Campusradio Mainz - Filmpodcast Bibi und Tina - Teil 1
Pferdefans aufgepasst! Ben und Uli reden in dieser Folge über den ersten »Bibi und Tina«-Film.
Produzent: Angelina Marx, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Angelina Marx, 55116 Mainz