01.11.
18:03 - 18:14
Fragen an Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi zu Klimawandel, Totholz und Borkenkäfer
Welche Vorteile bringt es, abgestorbene Bäume stehen zu lassen?
Stellt Totholz eine Gefährdung für Waldbrände dar?
Verlieren Menschen ihre gewohnten Naturbilder?
Geht von den abgestorbenen Bäumen noch eine Borkenkäfer-Gefahr aus?
Das und viele weitere spannende und aktuelle Fragen rund um den Nationalpark beantwortet Nationalparkleiter Dr. Harald Egidi.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
18:15 - 18:29
Wunderbar gemacht Kirner Sonntagsgedanken
"Ich danke, dir, Gott, dass ich wunderbar gemacht bin" (Psalm 139) ist die Erkenntnis eines Betenden. Das gilt auch für Menschen mit Handicap. Ausgehend von Psalm 139 erzählt Pfarrer Michael Zeh anlässlich des Welt-down-Syndrom- Tages 21.3. 2021 von seinen ermutigenden Erfahrungen. Dazu passt, das von Silke Dressel gesungene Lied: "Vergiss es nie, dass du lebst."
Produzent: Volker Dressel, 55606 Kirn
Sendeverantwortlich: Volker Dressel, 55606 Kirn
18:30 - 18:34
Blumenpracht Folge 494 Eigene Komposition
Selbst komponierte und gespielte Musik von K. Gerald Wobito.
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
18:35 - 19:03
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Autorin Bärbel Triebel
Zwischen den Zeilen ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
Zwischen den Zeilen ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
19:04 - 19:08
Vertikale Anfänge Drei Kletterrouten für Einsteiger an den Kirner Dolomiten
Die Kirner Dolomiten sind ein guter Ort, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Tim Kippler stellt drei Routen mit verschiedenen Ansprüchen vor, bei denen das gut möglich ist.
Produzent: Tim Kippler, 55618 Simmertal
Sendeverantwortlich: Tim Kippler, 55618 Simmertal
19:09 - 19:26
The Ghost Ship - José Alberto Pina SBO Neujahrskonzert 2019
"The Ghost Ship" von José Alberto Pina beschreibt effektreich die mysteriöse Geschichte der SS American Star, die von einem schweren Sturm getroffen wurde und verschwand. Wenige Tage später tauchte sie, zerbrochen in zwei Teile am Strand von Fuerteventura wieder auf.
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:27 - 19:29
Schrott Eine Klangcollage von Rüdiger Heins
Gabriela und Rüdiger Heins inszenieren das Gedicht Schrott von Rüdiger Heins als Klangcollage. Mit wenigen Worten drückt das Gedicht die aktuelle Situation der kriegerischen Auseinadersetzungen, die das Weltengeschehen bedrohen, aus
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:30 - 19:30
Jugendredaktion Bad Kreuznach Der Trailer
Wir sind die Jugendredaktion Bad Kreuznach. In diesem Trailer erzählen wir Dir, was wir gemeinsam beim Offenen Kanal naheTV produzieren und DU kannst dabei sein!
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:31 - 19:46
Lass das mal testen! Der Jahrmarkt in Bad Kreuznach.
Heute ist es wieder soweit: Jahrmarkt! Spaß! Freude! Gute Laune!
Corona? Oh nein..
Dafür haben wir unsere Highlights des letzten Jahrmarkts zusammengeschnitten. Finn und Lena zeigen Euch was sie von den Fahrgeschäften halten, Marlon ,der "Feinschmecker", probiert sich durch das kulinarische Angebot und Jacob und Carolin fangen für Euch die Atomsphäre ein, indem sie die Intelligenz der Besucher testen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:47 - 19:54
Nachgehakt Jugendwörter
In unserem Format "Nachgehakt" befragen wir Personen in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu den verschiedensten Themen.
In dieser Folge finden wir heraus, wie sowohl jung als auch alt zum Thema "Jugendwörter" stehen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
19:55 - 20:08
Lass das mal testen! Rentieralm
Wer die Gegend um Bad Kreuznach kennt, rechnet sicherlich mit Vielem:
Weinberge, Salinen, Kur, Draisinen, B41, ...
Mit einer Sache rechnen die Meisten jedoch nicht:
Rentiere.
Passend zur Weihnachtszeit haben wir uns auf der Rentieralm in Niederhausen umgesehen. Aber wie kommt man überhaupt dazu, solch eine Rentieralm zu gründen? Diese und weitere Fragen hat Lena der Gründerin Sonja Persch-Jost gestellt, während Finn die Zeit mit den Rentieren verbracht hat.
Das und viel mehr seht ihr in der neuen Folge von "Lass das mal testen"
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
20:09 - 20:13
Outtakes Lass das mal testen - Rentieralm
Während unseres Drehs bei der Rentieralm in Niederhausen lief nicht alles nur glatt! In diesem Video seht ihr unsere lustigen Momente und Pannen.
Produzent: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Carolin Vetter, 55543 Bad Kreuznach
20:14 - 21:09
Music - Attention Pleeze ! Drum + Bass Mix Show 2006
Produzent: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
Sendeverantwortlich: Christian Brecht, 55593 Rüdesheim
[mono]
21:10 - 21:29
Im Interview: Simon Pilarski
Simon Pilarski ist ein Regisseur und Filmproduzent. Vor kurzem in Frankfurt den hessischen Filmpreis angenommen, nun in Bad Kreuznach "Im Interview"!
Produzent: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Leopold Hotz, 55543 Bad Kreuznach
21:30 - 22:11
500 Jahre Reformation auf der Ebernburg Festgottesdienst zu -Stürmische Zeiten-
Am Sonntag, den 22.Mai 2022 ging es auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein um das 500 jährige Reformationsjubiläum mit Blick auf den ersten Gottesdienst in der Ebernburg.
Organisiert wurde der Festgottesdienst von Pfarrerin Anna Thees und die Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hielt die Predigt
Produzent: Christian Gisinger, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Christian Gisinger, 67657 Kaiserslautern
22:12 - 23:01
Skype-Interview mit Fred Weidler Interview mit Radiomoderator Mike E. Sky
Mike E.Sky von Radio SRW führte mit Fred Weidler ein interessantes Skype-Interview
Produzent: Fred Weidler, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Fred Weidler, 55122 Mainz
23:02 - 23:28
Kulturführung-Bad Kreuznachs historische Neustadt
Vor dem derzeit in der Sanierungsphase befindlichen Brückenhaus begann die Führung mit einem Sektempfang. Annette Bauer vom Förderverein Klein Venedig Bohéme e.V. führte die interessierten Teilnehmer zu zahlreichen an der Aktionteilnehmenden Geschäften. Hier wurden Erfrischungen, kleine Snacks oder Geschenke verteilt.
Ein Augenmerk waren aber auch die zahlreichen leerstehenden Gewerberäume, die man so gerne wieder mit neuen Betreibern sehen würde. Der ehemalige und zur Zeit auch leerstehende Stofftempel wurde von namhaften Künstlern aus Bad Kreuznach und Umgebung aus diesem Anlass mit einer Vernissage belebt.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
23:29 - 00:00
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent: