06.09.
07:59 - 09:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 - 09:42
Wetter und Gesundheit Reisekrankheiten
Im Urlaub kann viel passieren - diese Folge von Wetter und Gesundheit beschäftigt sich mit Borreliose, FSME, Gelbfieber, Hepatitis, Malaria, Typhus und Tetanus.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
09:43 - 09:49
Schöner Augst Folge 491
August in Idar-Oberstein, Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von K. Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:50 - 09:54
Olis Weg zur Feuerwehr Porträt
Oliver ist bereits mit 10 Jahren der freiwilligen Feuerwehr Hochstätten beigetreten. Nun ist sein Ziel zur Berufsfeuerwehr zu kommen. In diesem Porträt erzählt er nicht nur von seinen Erfahrungen in der Feuerwehr, sondern auch von seinem Plan, wie er zur Berufsfeuerwehr kommen möchte und was dafür alles nötig ist.
Produzent: Tom Fichtner, 55127 Mainz
Sendeverantwortlich: Tom Fichtner, 55127 Mainz
09:55 - 10:27
Streccius Grabmähler
Rudolf Franz führt in die Geschichte der Familie Streccius ein. Ein restaurierter Grabstein des ehemaligen Pfarrers Johann Nicolaus Streccius lässt auf die Vergangenheit der Familie schließen. Der Name Streccius ist heute nur noch in den USA verbreitet, jedoch war er zu der Zeit des Pfarrers auch im Hunsrück gebräuchlich
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
10:28 - 10:28
Obst-Dessert Kochprojekt der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-
In diesem Video seht ihr, wie ein leckerer Obst-Nachtisch zubereitet wird.
Produziert und gefilmt von Yamama Hafian
Emily Schneider und Mohammed Ahlreb aus der Klasse Fachpraxis Hauswirtschaft der Harald-Fissler-Schule Idar-Oberstein.
Produzent: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Carina Faupel, 55743 Idar-Oberstein
10:29 - 12:59
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 - 13:07
Wetter und Gesundheit Urlaubsgefühle
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:08 - 13:53
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 mit Tanjev Schultz
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
13:54 - 13:59
Sommer am Wegrand Drei Pflanzen im Porträt
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
14:00 - 14:48
10. Gregorianmarkt 2024 in Schöneberg Eindrücke vom Jubiläumsmarkt
Kommen Sie mit uns nach Schöneberg zum Jubiläumsmarkt.
Jetzt schon zum 10. Mal konnten die Veranstalter mit einem tollen Angebot an Standbetreibern, Lagernden und Darstellern die bunte Schar an Besuchern begeistern.
Wir haben tolle Bilder für Sie eingefangen und zum Teil epische Interviews aufnehmen können.
Holen Sie sich jetzt schon mal Inspirationen für den Markt in 2025.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:49 - 14:51
Impressionen: Einweihung des Bürgerparks 2014 Mit NaheTV.lokal in Bad Kreuznach umgeschaut.
Am 27.11.2014 wurde in Bad Kreuznach Süd-Ost im Viertel "General Rose" der Bürgerpark offiziell eingeweiht.
Produzent: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Jörg Fechner, 55543 Bad Kreuznach
14:52 - 14:56
Der Hunsrück erzählt Die Amis kommen
1945 kamen die Amerikaner in den Hunsrück
Produzent: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins , 55411 Bingen
14:57 - 14:59
Kreuznach kommentiert... Urlaubsstimmung
Balkonien oder Südseestrand? Sonnencreme oder Badelatschen? Was sind die geheimen Urlaubstipps der Bad Kreuznacherinnen und Bad Kreuznacher? Stephanie Schepp fragt in der Fußgängerzone nach.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
15:00 - 15:36
Heimat Europa Filmfestspiele 2025 Der EDGAR geht an Regisseurin Mascha Schilinski
Die diesjährigen Heimat Europa Filmfestspiele in Simmern enden wie sie begonnen haben - mit einem grandiosen Filmabend vor ausverkaufter Open-Air Kulisse am Fruchtmarkt.
Gleich vier Preis wurden am Abschlussabend vergeben: der Preis der Jugendjury ging an den Film "Rote Sterne überm Feld".
Den Publikumspreis, ermittelt durch Abstimmungen der Besucherinnen und Besucher nach den jeweiligen Filmaufführen, gewann der Film "Home Sweet Home" des dänischen Regisseurs Frelle Petersen. Mit fünf von fünf möglichen Punkten erhielt der Film die Höchstpunktzahl vom Publikum - eine Premiere bei den Filmfestspielen.
Als besten Debütfilm wählte die Schauspielerin und Preispatin Jasmin Tabatabai "Christy" des irischen Regisseurs Brendan Canty.
Der Hauptpreis der Filmfestfestspiele konnte die Produzentin Maren Schmitt in Empfang nehmen für den Film "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski.
"Der Film wagt etwas, das muss das Kino, so ist Kino", so die Jurorin Jasmin Tabatabai und sagte dem Film noch einen langen Weg voraus, nachdem das Drama bei der Uraufführung bei den Filmfestspielen in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung ins Rennen um den besten ausländischen Film geht.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:37 - 15:55
Wenn der Sommer zu Ende geht ... ... und die Erntezeit beginnt.
Auch Im Spätsommer gibt es auf den Wiesen und Feldern viel zu tun. Auf den Wiesen wird das zweite Mal gemäht und das sog. Grummet geerntet. Auf den inzwischen goldbraunen Feldern rücken Mähdrescher zur Getreideernte an. Die neue Mähdreschergeneration mit ihrer imposanten Größe und imponierenden Schnittbreite ziehen ihre Bahnen über die Felder und verschwinden dabei je nach Getreideart zeitweilig im aufgewirbelten Staub, was besonders gut im Gegenlicht aussieht. Das geerntete Stroh wird beim Mähen vorerst auf die Äcker geblasen, wo es dann später ebenfalls maschinell zusammengerecht und zu Strohballen gepresst wird. Nach dem Abernten der Kornfelder steht das Einbringen der Feldfrüchte an. Der Nierekumer Heckeschlupper TV war bei der Krumbeer-Ernte für Kids und deren Eltern in Reich dabei und beobachtete die Jungen und Mädchen, wie sie so ein bisschen wie früher? die Kartoffeln von Hand einsammelten.
Produzent: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
Sendeverantwortlich: Wilfried Gewehr, 55469 Niederkumbd
15:56 - 16:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 - 18:29
Hazmat Modine live in Idar-Oberstein Europatour 2022
Als letzte Station ihrer aktuellen Europatour gastierte die New Yorker Formation Hazmat Modine in der Messehalle in Idar-Oberstein. Das Konzert der derzeit wohl angesagtesten Band aus dem Big Apple wurde veranstaltet von dem Jazz- und Bluesförderverein Blue Note e. V.. Hazmat Modine versteht es eindrucksvoll, die Wurzeln der amerikanischen Musik mit verschiedenen Formen der Weltmusik zu vermischen. Das Ergebnis ist einzigartig: Blues, Country, Jazz und Soul der 1920er und 30er Jahre bis hinein in die 50er und 60er Jahre trifft mit der Energie einer rumänischen Brassband auf Klezmer, jamaikanischen Calypso, New Orleans R&B, Swing und Avantgarde Jazz. Dieser facettenreiche und einzigartige Sound entsteht durch die unkonventionelle Besetzung von Hazmat Modine: zwei Mundharmonikas stehen im Vordergrund, ergänzen sich und treten in Dialog, begleitet von Tuba, Trompete, Posaune, Gitarren, Percussion, Claviola und hawaiianischer Steel Guitar.
Der Name der Band setzt sich zusammen aus "Hazmat" - einem im Englischen gebräuchlichen Kofferwort für hazardous material, also Gefahrgut - und dem Namen "Modine" - einem Verweis auf die auch als Modine bekannten, meist gewerblich genutzten Heizlüfter des Klimagerätherstellers Modine Manufacturing Company. Bandgründer Wade Schuman empfand diesen Bezug als passend, da die Blasinstrumente seiner Band "eine Menge heißer Luft" produzieren würden.
Ein Beitrag von: Andreas Kilmer, Christian Huwer, Lasse Riegel, Judy Herzog, Hanna Herzog, Heike Herzog, Lukas Herzog und Moritz Forster.
Bandbesetzung:
Wade Schuman, Joseph Daley, Pamela Fleming, Erik Della Penna, Daisy Castro, Patrick Simard
Aufgezeichnet am 17.07.2022 in der Messehalle Idar-Oberstein
Eine Veranstaltung vom Jazz- und Blues Förderverein "Blue Note" Idar-Oberstein e.V.
Produzent: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Moritz Forster, 55743 Idar-Oberstein
18:30 - 18:37
Wetter und Gesundheit Urlaubsgefühle
Damit die Erholung lange anhält, helfen folgende Strategien:
1. Pufferzeit einplanen
2. Urlaubsgefühle bewahren
3. Regelmäßige Mini-Auszeiten
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
18:38 - 19:23
Journalismus und Politik | Demokratie Erklärt #6 mit Tanjev Schultz
"Die Vierte Gewalt" - so werden Medien immer wieder bezeichnet - doch was ist dran an dieser Idee? Sind Medien wirklich so wichtig für die moderne Demokratie? Das besprechen wir mit Prof. Dr. Tanjev Schultz vom Journalistischen Seminar der Johannes Gutenberg - Universität Mainz.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
19:24 - 19:29
Sommer am Wegrand Drei Pflanzen im Porträt
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
19:30 - 19:34
Der Traunbach
In der Serie "Bäche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald" stellt Maya Esch den Traunbach vor.
Produzent: Maya Esch, 54595 Wascheid
Sendeverantwortlich: Maya Esch, 54595 Wascheid
19:35 - 19:39
Sommer am Wegrand Drei Pflanzen im Porträt
Welche Pflanzen findet man im Sommer in der Natur? Drei werden in diesem Video vorgestellt!
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
19:40 - 19:42
Der Hengstbach
In der Serie "Bäche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald" stellt Yainet Schwenk den Hengstbach vor.
Produzent: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Yainet Schwenk, 55743 Idar-Oberstein
19:43 - 19:46
Artenschutz an der Waldorfschule: Fledermauskästen
In Kooperation zwischen dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und ZENAPA wurden Fledermauskästen an der freien Waldorfschule in Walhausen aufgehängt.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
19:47 - 19:50
FÖJ im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist sehr vielseitig. In diesem Video lernen sie die verschiedenen Einsatzstellen kennen.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
19:51 - 19:56
Wildfreigehege Wildenburg Ein Tag mit Tierpfleger Florian Koch
Im verborgenen Kempfeld begaben wir uns einen Tag lang auf eine spektakuläre Reise mit dem Tierpfleger Florian Koch. Dieser erzählt von seinem Alltag im Wildfreigehege Wildenburg und zeigte uns die facettenreichen Aufgaben seines Jobs und die Highlights des Parks.
Produzent: Yannick Hammann, 55743
Sendeverantwortlich: Yannick Hammann, 55743
19:57 - 20:11
Hunsrücker Sagen, Anekdoten und wahre Geschichten
Eine szenische Komposition des Idar-Obersteiner Filmemachers Rudolf Franz in der es von regionale Sagen und Anekdoten handelt. Die Sage um den Rheingrafenstein, der Wilde Jäger im Soonwald und der Förster und der Teufel auf der Wildenburg sind Inhalte des Filmes
Produzent: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Rudolf Franz, 55743 Idar-Oberstein
20:12 - 20:16
Wildfreigehege am Nationalpark-Tor Wildenburg Projektleiter stellt die geplanten Umbauten vor
Der Betrieb des Wildfreigehege an der Wildenburg wurde Anfang 2024 vom Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald übergangsweise übernommen. Am ersten Mai wurde das Gehege wieder eröffnet. Bis Ende 2023 hatte der Hunsrückverein das Gehege betrieben.
Das Nationalparkamt hat gemeinsam mit regionalen Akteuren sowie Fachleuten ein Konzept entwickelt, um ein attraktives Nationalpark-Tor zu schaffen. Wir haben mit dem Projektleiter Uwe Schikorr darüber gesprochen, was genau geplant ist.
Produzent: Finn Wagner, 55257 Budenheim
Sendeverantwortlich: Finn Wagner, 55257 Budenheim
20:17 - 20:19
Neuer Spielplatz am Erbeskopf
Am Nationalpark-Tor Erbeskopf entsteht ein neuer Spielplatz.
Zur 10-Jahres Feier des Nationalpark Hunsrück-Hochwald am Pfingstwochenende soll dieser bespielbar sein.
Produzent: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Maximilian Heckmann, 54317 Osburg
20:20 - 20:27
Erkundung vom Nationalpark-Tor Erbeskopf Ein Tag im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
FÖJ-lerin Alex zeigt euch, was man am Nationalpark Tor Erbeskopf alles machen kann. Von der Ausstellung im Hunsrückhaus, über eine Wanderrung zum höchsten Gipfel Reinland-Pfalz, bis hin zu einem Intzerview mit einem Ranger ist alles dabei.
Produzent: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
Sendeverantwortlich: Alexandra Uscherow-Marschak, 72074 Tübingen
20:28 - 21:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
21:30 - 22:30
Festumzug Rheinland-Pfalz-Tag 2016 vom 05.06.16 in Alzey
Am ersten Juni-Wochenende lud Alzey zum Rheinland-Pfalz Tag ein. Hier werden Ausschnitte vom abschließenden Festumzug dargeboten.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
22:31 - 23:28
Frühlingskonzert des MGV-1848 Alsenz
Konzert des MGV-1848-e.V.Alsenz zum 170 Jährigen Jubiläum mit den Gastvereine aus Gerbach-Bretzenheim-Hennweiler u.Stahlberg vom 21.April 2018 in der Nordpfalzhalle in Alsenz
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
23:29 - 00:00
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent: