20.11.
20:03 - 20:53
Kolping verantwortlich leben solidarisch handeln
Die Kolpingfamilie Deidesheim im Jahreskreis
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
20:54 - 20:55
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
20:56 - 21:23
1832 DAS FEST DER DEMOKRATIE 24 Der Diktator Theaterstück von Charlie Chaplin
ein Theaterstück geschrieben von Charlie Chaplin und während des Festes aufgeführt von Peter Miklusz
Produzent: Stefan Keller, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Stefan Keller, 67454 Haßloch
21:24 - 21:49
1. HWRTRalleysprint 2024
1. HWRTRalleysprint 2024
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
21:50 - 21:59
Harmonic Brass Toccata Konzert auf dem Trifels
Am 6.Juni 2024 spielte die Band Harmonic Brass ein Konzert auf der Burg Trifels
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:00 - 22:28
GOQUEER | April 2020
Wir sind aus der Corona-Pause zurück! Wenn auch in veränderter Form nämlich ohne Studio, sondern in der Home-Office Edition. In dieser Folge erwarten euch wieder neue News & Tipps aus der bunten queeren Welt. Unter andrem mit dabei die "LGBT freien Zonen" in Polen, die erste virtuelle LGBT-Jobmesse sowie wie Corona die CSD-Saison durcheinanderwirbelt hat. Als Tipps für die langen Tage daheim erwarten euch die Filme "Orfeos Traum" und "Booksmart" sowie die Serie "Schitt's Creek"
Produzent: Dominic Liebschwager, 39104 Magdeburg
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 39104 Magdeburg
22:29 - 22:52
Neue Stolpersteine für Neustadter NS-Opfer
Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist, heißt es im Talmund. In diesem Sinne erinnert der Künstler Gunter Demnig seit 1996 mit seinen Stolpersteinen an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors. Seit dem 10. September gibt es zwölf weitere Stolpersteine in Neustadt.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
22:53 - 23:10
Bild trifft Teppich Malerei für den guten Zweck
Bild trifft Teppich, Malerei für den guten Zweck.
Die gebürtige Neustadterin Sarah Göring zeigt bei Teppich Scherer in Hatzenbühl ihre Kunst mit Acrylfarben auf Leinwänden. Einen Teilerlös der verkauften Bilder geht zugunsten der Arbeit unseres Kinderschutzbundes und der Tagesbegegnungsstätte Lichtblick in Neustadt, die sich um wohnungslose und sozial benachteiligte Menschen kümmert.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
23:11 - 23:24
"Weil wir die Stille brauchen" Texte von Kurt Heimbucher, gelesen von Christiane Aug
Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:25 - 23:32
Das Umweltforum Haßloch informiert: Vom Altbau zum Effizienzhaus: Dachdämmung
Anlässlich der energetischen Sanierung des Hauses Scheffelstr. 1 in Haßloch wurde u.a. dieser Film zur Dachdämmung gedreht. Interessierte erhalten im Beitrag wertvolle Infos und Tipps, wie man effizient Energie und Geld sparen kann.
Produzent: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Horst Gensicke, 67454 Haßloch
23:33 - 23:35
Geflüchtete im Freiwilligen Dienst Video Freiwillige
Der Imagefilm wurde im Rahmen der Kampagne "Socialhero" produziert. Es geht um die Arbeit von Geflüchteten im Freiwilligendienst und die Erfahrungen, die sie selbst in Einsatzstellen gemacht haben.
Produzent: Susan Kazi, 60389 Frankfurt am Main
Sendeverantwortlich: Susan Kazi, 60389 Frankfurt am Main
23:36 - 23:59
Historischer Umzug der Waldarbeiter und Arbeitspferde 2016 in Elmstein
Eine Aufzeichnung des Historischen Umzugs der Waldarbeiter und Arbeitspferde 2016 in Elmstein
Produzent: Jan Schröder, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Jan Schröder, 67473 Lindenberg