13.10.
00:00 - 03:24
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
03:25 - 03:30
Landung des SpaceBuzzOne in Neustadt Georg von Neumeyer Realschule Plus Neustadt 1. September 2025
An der Georg-von-Neumayer Realschule plus in Neustadt an der Weinstraße gab es am 1. September 2025 ein schönes Erlebnis für Schüler und Lehrkräfte.
Durch Hartnäckigkeitund Engagement der Tutoren bekam die Schule Besuch von der Deutschen Raumfahrt Agentur (DLR).
Mithilfe des SpaceBuzzOne konnten die Schüler Wichtiges über die Erde und den Weltraum lernen.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
03:31 - 04:17
Yetis Stockach beim Rheinland Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Auftritt der Brassband Yetis aus Stockach beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße.
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
04:18 - 04:20
Impressionen weinlesefest 2025 Bilder vom Festplatz
Impressionen
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
04:21 - 05:59
14. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Wiederholung der 14. Stadtratssitzung
14. Stadtratssitzung Neustadt an der Weinstraße Übertragung des Öffentlichen Teils
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
06:00 - 06:24
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz Folge 149
-Jugendliche pflücken Äpfel:
-Schüler haben Apfelbäume ersteigert
-Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
-Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
06:25 - 06:44
Wacken 2015
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
06:45 - 06:54
Schafe, Schur und Garn
In fast jedem bäuerlichen Haushalt wurde noch bis ins 19. Jahrhundert Schafwolle verarbeitet. Das ging aber nicht von heute auf morgen.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
06:55 - 07:23
Ein Rundgang durch Freinsheim Fotoshow mit Musik
Eine Fotoshow über den Ort Freinsheim
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
07:24 - 07:51
60 Jahre Alphornbläsertreffen in Wengen/Allgäu Gemeinsamer Schluss-Auftritt der ca. 300 Alphornbläser
60 Jahre Alphornbläsertreffen in Wengen/Allgäu
Gemeinsamer Schluss-Auftritt der ca. 300 Alphornbläser.
Produzent: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
Sendeverantwortlich: Uwe Lang, 88131 Lindau/Bodensee
07:52 - 07:59
Eröffnung des Ehrenamtstag 2023 in Haßloch
Eröffnung vom 20. landesweiten Ehrenamtstag 2023 am 03. September durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Haßloch. Anschließend stand Malu Dreyer für eine Interview zur Verfügung und erzählte uns über die Wichtigkeit des Ehrenamts.
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
08:00 - 09:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 - 10:29
Ich bin ich - doch wer bin ich? - Gesprächsrunde D 5: Unsere Prioritäten
Gesprächsrunde D 5: Unsere Prioritäten
In dieser Gesprächsrunde tauschen 5 Personen ihre eigenen Erfahrungen zu den vorangegangenen 4 Sendungen unter dem Titel "Unsere Prioritäten" untereinander aus. Sie gehen dabei sowohl auf ihre eigene Persönlichkeit als auch auf ihr Erleben anderer Menschen mit anderen Prioritäten ein. Gesprächsleitung: Matthias Haese, Rundfunk-Moderator.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
10:30 - 11:15
Poetry Slam aus der IGS Stromberg
Poetry Slam versteht sich als die Kunst des gesprochenen Wortes - diese Kunst haben die acht Slam-Poeten der IGS Stromberg 2016 auf eindrucksvolle Weise demonstriert. Thema: Flucht und Asyl. Der Abendveranstaltung ging ein zweitägiger Workshop voraus, der vom naheTV Studio Bad Kreuznach organisiert wurde.
Produzent: Marc Feuser, 55457 Gensingen
Sendeverantwortlich: Marc Feuser, 55457 Gensingen
11:16 - 12:10
Gewaltenteilung - Demokratie Erklärt #3 mit Politikwissenschaftler Frank Decker
Gewaltenteilung, das klingt .. gewaltig?! Aber was ist damit gemeint, wieso würde man vielleicht besser von "Machtteilung" sprechen und wie funktioniert Gewaltenteilung in einer modernen Demokratie? Darüber sprechen Lukas Herzog und der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker in dieser Ausgabe von Demokratie Erklärt.
Ein Podcast der Partnerschaft für Demokratie im Nationalparklandkreis Birkenfeld.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
12:11 - 12:14
Weillife im Wald Trailer
Ich habe ein paar Kameras aufgestellt weil ich wissen will was im Wald so los ist.
Demnächst folgt ein ganzer Film.
Seid gespannt.
Genießt den Trailer.
Bleibt dran.
Viel Spaß beim Anschauen des Videos.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
12:15 - 13:05
Leben im All Eine rockige Reise durch die Galaxie
Leben im All - Eine rockige Reise durch die Galaxie.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
[mono]
13:06 - 13:18
Der Star - Vogel des Jahres 2018 Eine Foto/Video - Show
Der Star, auch als Gemeiner Star bezeichnet, ist der in Eurasien am weitesten verbreitete und häufigste Vertreter der Familie der Stare. Durch zahlreiche Einbürgerungen auf anderen Kontinenten ist der Star heute einer der häufigsten Vögel der Welt. Quelle: Wikipedia
Produzent: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Marion Baier-Höfer, 67434 Neustadt/Weinstr.
13:19 - 13:29
Das Geschenk der Löwin Ein zweisprachiges Märchen aus Afghanistan
Ein zweisprachiges Märchen aus Afghanistan.
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
13:30 - 13:30
Indienhilfe Deutschland e.V. Augen OP
Mit Spenden der Indienhilfe werden Augenoperationen in Westbengal für die ärmsten der Armen finanziert.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
13:31 - 13:56
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz Folge 149
-Jugendliche pflücken Äpfel:
-Schüler haben Apfelbäume ersteigert
-Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
-Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
13:57 - 13:58
E-Book - Regie führen Trailer
Das neue E-Book "Regie führen" ist eine Anleitung zum Filmemachen: 100 Seiten Praxis-Wissen, Beispiele, Übungen, Fotos, Filme, Links, alles dabei! Mit diesem E-Book kannst jeder die Grundlagen der Filmregie lernen: Wie man vom Drehbuch zu Bildern kommt, einen Dreh organisiert, mit Schauspielern arbeitet, über den Schnitt und alles Mögliche andere auch noch. Reinschauen und loslegen! Weitere Informationen unter: https://www.mkfs.de
Produzent: Birgit Hock, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Birgit Hock, 67059 Ludwigshafen
13:59 - 14:10
Doku: Willkommen in der Ferienregion Nahetal (1/2)
In der Reportage dreht es sich um die Stadt Bad Sobenheim, insbesonde der Barfußpfad, das Freilichtmuseum und das Rheinland-Pfälzische Freiilandmuseum
Produzent: Herbert F. Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Herbert F. Rosenland, 76756 Bellheim
14:11 - 15:55
Wissen der Zukunft Wie Bildungsarbeit weltweit gelingt
Mit der Debatte um die PISA-Studien hat das Interesse an erfolgreichen Schulsystemen anderer Länder deutlich zugenommen. Wie gelingt gute Bildungsarbeit weltweit? Die OECD hat als Antwort auf diese Frage einen Film drehen lassen.
Produzent: Paul Schwarz, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Paul Schwarz, 76829 Landau
15:56 - 15:59
Herbst Impressionen
Herbst auf Madagasgar
Produzent: Thomas Schlüter, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Thomas Schlüter, 76829 Landau
16:00 - 16:01
Impressionen weinlesefest 2025 Bilder vom Festplatz
Impressionen
Produzent: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Andreas Brunner, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:02 - 17:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 - 18:08
Sarah Benita Rohr Deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk
Sarah Benita Rohr ist die deutsche Meisterin im Bäckerhandwerk aus Venningen
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:09 - 18:20
Schmeißfliege Portrait eines vermeintlichen Schädlings
Meist ekeln sich die Menschen vor diesen Tieren, und doch spielen sie eine so wichtige Rolle im Kreislauf des Lebens. Aufwändige Makroaufnahmen zeigen das interessante Leben und Fortpflanzungsgeschehen dieser sehr speziellen Art.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
18:21 - 18:29
Indien Hilfsprojekt der Indienhilfe Franklin und der kleinen Bühne Landau
Die Indienhilfe Franklin und die kleine Bühne unterstützen ein Hilfsprojekt in Bhopal.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:30 - 18:36
Lesezeit Nr. 11 Miriam und Valentin und die vielen Fragen
Herzensangelegenheiten
Produzent: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Kristina Mund, 67061 Ludwigshafen
18:37 - 18:59
Pfalz Impressionen Wachenheim an der Weinstrasse
Gerade in der aktuellen Gesamt-Situation ist es schön, zu wissen, dass man Urlaubsziele nicht in anderen
Ländern suchen muss. Die Pfalz und die Pfälzer mit ihrer ursprünglichen Erscheinungsform und dem
pfälzischen Dialekt sind Ziel
von immer mehr Urlaubern, die die grossartige Kombination aus malerischer Landschaft, kulturellen
Events, kulinarischen Genüssen und Lebensfreude der Pfälzer, zu schätzen wissen.
Wachenheim an der Weinstrasse ist hierfür ein ausgezeichnetes Beispiel.
Produzent: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
Sendeverantwortlich: Karlfried Schumann, 67251 Freinsheim
19:00 - 19:24
Rückblick der Bürgerstiftung auf das Jahr 2018 im Denkmal geschützten Saal der alten Brauerei Löwer in Haßloch
Noch immer sind viele große und kleinere Maßnahmen zu bewältigen, die zur Abnahme des Gebäudes notwendig sind.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
19:25 - 20:02
Mittwochstreff Mannheim - sein chinesisches Teehaus
Vortrag von Prof. Norbert Egger über die lebendigen Städtepartnerschaften mit zwei chinesischen Millionenstädten.
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
20:03 - 20:59
Mexico Auf den Spuren der Eroberer
Mexiko
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
21:00 - 21:09
echoes - High Hopes #liveinconcert
Beim 10. Rock am Friedensdenkmal in Edenkoben trat am 11.August 17 die Band echoes vor ausverkaufter Kulisse auf. Die Pink Floyd-Tribute Band unterhielt die knapp 2000 Gäste mit toller Rock-Musik. Eine gigantische Kulisse rundete das Konzert ab.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
21:10 - 21:34
Haßloch und die Eisenbahn Dokumentation einer Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch
Haßloch und die Eisenbahn
Zu der kürzlich beendeten Ausstellung im Heimatmuseum Haßloch gibt es jetzt einen Film, durch den Dr. Gerald Schumacher führt.
Zweifellos hat die 1847 eingeweihte Bahnstrecke zur Entwicklung des Großdorfes wesentlich beigetragen. Anfangs war es in erster Linie der Güterverkehr. So wurden hauptsächlich für den industriellen Aufbau z.B. große Mengen Kohle vom Saargebiet nach Ludwigshafen transportiert. Haßloch hatte einen eigenen Güter-Umschlagplatz. Heute ist allein der Personenverkehr ab Haßloch in den bekannten kurzen Zeitabständen nicht mehr wegzudenken.
Produzent: Gerald Schumacher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Gerald Schumacher, 67454 Haßloch
21:35 - 21:37
Aquariengeschichten - Panzerwelse bei der Paarung
Die Aufnahmen zeigen das ungewöhnliche Paarungs- und Eiablageverhalten von Sterbais Panzerwels. Die Weibchen legen Eier in eine Tasche ab, die sie aus Ihren Bauchflossenbilden. Erst später kleben sie die an eine geeignete Unterlage
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
21:38 - 21:56
Goldener Oktober Eine musikalisch untermalte Fotoshow
Eine Fotoshow über den Goldenen Oktober in unserer Region
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
21:57 - 22:00
Die Südpfalz von oben Klingbachtal im Frühnebel
Flug mit dem Multicopter im Klingbachtal
Produzent: Stephan Sturm, 76857 Silz
Sendeverantwortlich: Stephan Sturm, 76857 Silz
22:01 - 22:08
Handwerker des Waldes - Vögel
Mit tollen Aufnahmen wird das Geheimnis um die Löcher im Wald gelöst. Vögel
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
22:09 - 22:36
Bergwandern in der Schweiz Reisebericht
Schweiuz
Produzent: Otto Mandery, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Otto Mandery, 76829 Landau
22:37 - 22:46
Vagabunden der Nacht
Bis zum Morgengrauen sind die unterwegs, die den ganzen Tag geschlafen haben. Kleine Stacheltiere streifen auf Freiersfüßen durch das Revier und Fuchs und Marder sorgen auf ihren nächtlichen Wanderungen für eine giftfreie Mäusebekämpfung.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:47 - 23:27
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Hochtouren Mainzer Höhenweg
Produzent: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Rudi Adam, 67466 Lambrecht
23:28 - 23:37
Seifenkistenrennen 2022 in Insheim
Die Landjugend Insheim veranstaltete auch in diesem Jahr wieder ein Seifenkistenrennen, an dem mit 25 Fahrer*innen, die an den Start gingen, ein neuer Rekord aufgestellt wurde.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:38 - 23:38
Happy Hippo Ein tierisches Vergnügen
Ein Flusspferd fühlt sich mit entsprechender Musik sichtlich wohl beim Schlammbad
Produzent: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
Sendeverantwortlich: Annegret Grünewald-Barthlen, 76872 Minfeld
23:39 - 23:41
Jugend forscht AG Herxheim Gymnasium am Pamina Schulzentrum Herxheim
Bericht über den intelligent farmer der Jugend forscht AG Herxheim
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
23:42 - 23:59
Mir machen was! Sketch der Bürgerstiftung Haßloch
Ein kurzes Bühnenstück über 10 Jahre Bürgerstiftung
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch