05.02.
17:05 - 17:36
Veteranen Büffeltreffen Kell
Einmal im Jahr treffen sich Motorradfahrer mit Beiwagen in Kell
Produzent: Axel Bauer, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Axel Bauer, 56626 Andernach
17:37 - 17:53
Traumpfad Waldschluchtenweg
Mit der Kamera unterwegs
Produzent: Olga Lichtl, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Olga Lichtl, 56626 Andernach
17:54 - 17:59
OK4 - zeig es allen
Produzent:
18:00 - 18:28
Bubble Gum TV Februar 2023
Dein Musikmagazin mit spannenden Gästen und den neusten Videoclips.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:29 - 18:50
Rheinland-Pfalz - ganz persönlich Interview mit Dr. Martin Bredenbeck
10 ausgewählte Persönlichkeiten, die in Koblenz und Umgebung leben und arbeiten, berichten über ihr persönliches Verhältnis zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Inhaltlich geht es darum, die Bedeutung des Landes Rheinland-Pfalz und der Stadt Koblenz aus der Sicht von einzelnen, die Stadtgesellschaft repräsentierenden Bürgerinnen und Bürgern facettenreich und vielgestaltig darzustellen. Neben übergreifenden Leitfragen spielen dabei insbesondere individuelle Erlebnisse und Erfahrungen, die im Zusammenhang mit Rheinland-Pfalz, der Stadt Koblenz und der Identität als Rheinland-Pfälzer:in stehen, eine Rolle.
Gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Koblenz durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".
Produzent: Clara Jung, 56068 Koblenz
Sendeverantwortlich: Clara Jung, 56068 Koblenz
18:51 - 18:59
Der Abschied Musikvideo
Ein Musikvideo über endlose Liebe, aber auch Trennung und den Abschied eines Armeekameraden aus Ungarn.
Produzent: Johann Brandt, 67574 Osthofen
Sendeverantwortlich: Johann Brandt, 67574 Osthofen
19:00 - 19:00
klicksafe Expert*innen-Talk (1) -mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Was ist Cybergrooming?
Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte von fremden Personen, betroffen. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, Leiter des Instituts für Cyberkriminologie an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im ersten Teil der Videoreihe erklärt er, was unter Cybergrooming zu verstehen ist.
Produzent: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michi-Krauss, 67059 Ludwigshafen
19:01 - 19:03
klicksafe Expert*innen Talk (2) -mit Thomas-Gabriel Rüdiger:Wo kommt es im Interent zu Cybergrooming?
Cybergrooming beschreibt die Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Kindern und Jugendlichen im Internet. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um Cybergrooming.
Im zweiten Teil der Videoreihe erklärt er, auf welchen Online-Plattformen es zu Cybergrooming kommen kann und was der Unterschied zwischen "Anbahnungs-Plattformen" und "Missbrauchs-Plattformen" ist.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
19:04 - 19:07
klicksafe Expert*innen Talk (3) -mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie häufig kommt es zu Cybergrooming?
Kinder und Jugendliche können in sozialen Medien oder Online-Games schnell von Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Kontakte gegenüber Minderjährigen, betroffen sein. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive wichtige Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Die Zahl der tatsächlich gemeldeten Fälle von Cybergrooming ist im Vergleich zur Anzahl tatsächlich betroffener Kinder und Jugendlichen niedrig. Darüber spricht Thomas-Gabriel Rüdiger im dritten Video unseres klicksafe Expert*innen-Talks zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
19:08 - 19:11
klicksafe Expert*innen Talk (4) -mit Thomas-Gabriel Rüdiger: Wie vollzieht sich Cybergrooming?
Wenn Minderjährige von sexualisierter Gewalt im Internet betroffen sind, spricht man von Cybergrooming. Im klicksafe Expert*innen-Talk beantwortet der Cyberkriminologe Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger aus juristisch-kriminologischer Perspektive die wichtigsten Fragen rund um das Thema Cybergrooming.
Wie gehen Täter*innen beim Cybergrooming vor? Kann man überhaupt von bestimmten Täter*innen-Strategien sprechen? - Antworten gibt Thomas-Gabriel Rüdiger im vierten Teil der klicksafe-Videoreihe zu Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
19:12 - 19:16
klicksafe Expert*innen Talk (5) mit Thomas-Gabriel Rüdiger: sind "Cybergroomer" vorwiegend männlich & erwachsen?
Personen, die sexuelle Übergriffe an Kindern und Jugendlichen im Internet anbahnen, sind meist männlich. Bis vor ein paar Jahren handelte es sich zudem vorwiegend um erwachsene Täter. Thomas-Gabriel Rüdiger ist Cyberkriminologe und beobachtet die Tendenz, dass immer mehr Tatverdächtige selbst Kinder und Jugendliche sind. Wie das zu bewerten ist und wie man damit umgehen sollte, erklärt er im fünften Teil des klicksafe Expert*innen-Talk zum Thema Cybergrooming.
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
19:17 - 19:52
Auf dem Weg nach Süden Italien
Sorrent, Amalfiküste, Paestum, Insel Capri, Pompeji und Vesuv.
Sendebeitrag von 2014
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
19:53 - 19:59
Geh' auch mal Offline! Kurzfilm
Ein gesellschaftskritischer Beitrag zum Thema Kommunikation via Smartphone im alltäglichen Leben.
Produzent: Jona Schneider, 50739 Köln
Sendeverantwortlich: Jona Schneider, 50739 Köln
20:00 - 20:42
INTO: Fastnacht Der CampusTV-Podcast
Im Podcast sprechen unsere Moderatorinnen Lea und Meike mit Jonas König, einem Mitglied des Fastnachts-Vereins "Garde der Prinzessin aus Mainz 1886 e.V.". Sie erfahren, was ihn an der Fastnacht begeistert und wie seine Leidenschaft entstanden ist. Außerdem bekommt der Hörer einen Einblick in sein großes Engagement für eine der großen Mainzer Garden und persönliche Tipps zum Fastnachtsfeiern in Mainz.
Moderation: Meike Jost, Lea Hagedorn
Autorin: Laura Mehlin
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
20:43 - 20:52
Chefsstuff - Krautwickel mit Kartoffelstampf Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Krautwickel, Kohlrouladen, Kohlrollen, Krautwurst oder wie man in Österreich auch sagt gefülltes Kraut.
Sind alles Namen für gefüllte Kohlblätter, bei uns in der Pfalz macht man diese gewöhnlich mit Weißkohl.
Hier zeigen wir euch wie das geht.
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
20:53 - 20:59
Das ist "Viele schaffen mehr"
Mit "Viele schaffen mehr" werden gemeinnützige Projekte realisierbar. Der Film zeigt erfolgreiche Beispiele.
Produzent: Arne Kneistler, 53117 Bonn
Sendeverantwortlich: Arne Kneistler, 53117 Bonn
21:00 - 22:42
Sitzung der Ehrengarde Neuwied 2023 Teil 2
Aufzeichnung der Karnevalssitzung 2023
Produzent: Thomas Wagenknecht, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Wagenknecht, 56564 Neuwied
22:43 - 23:04
OK4 - zeig es allen
Produzent:
23:05 - 23:36
Veteranen Büffeltreffen Kell
Einmal im Jahr treffen sich Motorradfahrer mit Beiwagen in Kell
Produzent: Axel Bauer, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Axel Bauer, 56626 Andernach
23:37 - 23:53
Traumpfad Waldschluchtenweg
Mit der Kamera unterwegs
Produzent: Olga Lichtl, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Olga Lichtl, 56626 Andernach
23:54 - 00:00
OK4 - zeig es allen
Produzent: