07.07.
03:00 - 06:59
Nachtprogramm Teil 1
Nachtprogramm von OK-TV Ludwigshafen mit:
...
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
07:00 - 07:01
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 Vielfalter e.V. Kaiserslautern, Projekt: Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital
Der Vielfalter e.V. Kaiserslautern digital verwendet digitale Kommunikations- und KI-Tools, zum Beispiel für Lernaufgaben, um Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine, zu unterstützen und den intellektuellen Austausch zu ermöglichen
Produzent: Tibet Kilincel, 55116
Sendeverantwortlich: Tibet Kilincel, 55116
07:02 - 07:05
Proud Mary Unterwegs mit der Ananas
Aufgenommen in Bornheim/Rheinhessen. Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
07:06 - 07:20
Zeugen der Zeit - das waren wir! (24) Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 1
Der heutige Edelsteinschleifer Bernd Cullmann, wurde 1960 bei der Olympiade in Rom im Staffellauf Weltmeister.
Dies ist seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Arno Orth, Siesbach
07:21 - 07:32
Zeugen der Zeit - das waren wir! 25 Der schnellste Schleffer der Welt - Teil 2
In seiner Zeit als Edelsteinschleifer hat Bernd Cullmann viel erlebt. Hier seine Geschichte.
Produzent: Ralf Arno Orth, Siesbach
Sendeverantwortlich: Ralf Arno Orth, Siesbach
07:33 - 07:50
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #15 TikTok
Entdecke oder erstelle witzige, kreative oder inspirierende Videoclips und zeige sie der ganzen Welt...? Tiktok zählt mittlerweile zu einer der am meisten heruntergeladenen Apps überhaupt und ist vorallem bei jungen Menschen beliebter denn je. Was TikTok eigentlich überhaupt ist, wie die App funktioniert, was beim Gebrauch der App beachtet werden sollte und welche Risiken für Konsumenten bestehen, darum geht es diesmal.
Produzent: Lukas Harth, 55130 Mainz
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55130 Mainz
07:51 - 07:59
Der Fluch Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Zwei Mädchen sind neu an einem Internat. Schon bald begegnet ihnen der böse Geist der strengen Direktorin Bloody Mary. Hilfe erhalten sie jedoch von dem Geist einer ermordeten Schülerin: nur das Läuten der großen Schulglocke kann das böse Treiben der Direktorin beenden. Werden sie es schaffen?
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
08:00 - 08:24
eben.pfalz 45 Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
Themen: ZAB Frankenthal: Hilfen für arbeitslose Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung sozialer und individueller Probleme -Wikingerausstellung Speyer: Ein Erlebnis für die ganze Familie. In einer Doppelausstellung über die Wikinger im historischen Museum der Pfalz in Speyer - Bogenschießen: Hier wird nicht nur mit Gewehren und Pistolen geschossen, sondern auch ganz traditionell mit Pfeil und Bogen - OK-TV-Tag in Landau: Die OK-TV's werden 25 Jahre und das wurde gebührend in der Jugendstil Festhalle in Landau gefeiert. Studiogast: Jürgen von der Au - Leiter des Bereichs Dienstleistung im ZAB - Live-Act: Joachim Bell, Zauberkünstler
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
08:25 - 08:29
Das Kinderheim in Weisenheim am Sand m+b
Beitrag über das Kinderheim. Vorstellung der Einrichtung, Interviews, Übergabe etc.
Wir stellen uns vor
Das Kinderheim liegt nahe der Ortsmitte der Obst- und Weinbaugemeinde Weisenheim am Sand im Landkreis Bad Dürkheim.
- zwei Gruppen mit 7 und 8 Plätzen für Mädchen und Jungen im Schul- und Kindergartenalter
- eine Gruppe mit 6 Plätzen für Jungen ab 13 Jahren
- großes Außengelände mit Fußball-und Spielplatz
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch den nahegelegenen Bahnhof
- umfangreiche Freizeit- und Fördermöglichkeiten im Haus, in der ländlichen Umgebung und in Vereinen
- Betreuung durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte, geringe personelle Fluktuation
- Versorgung durch Mitarbeiterinnen im Hauswirtschaftsbereich
http://www.heilpaedagogischeskinderheim.de
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
08:30 - 09:04
Im Gespräch mit Dr. Reinhard Spieler - Wilhelm-Hack-Museum
Im Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann erläutert Dr. Reinhard Spieler sein spektakuläres Konzept, die Wiedereröffnung des Museums unter dem Titel "alles" mit einer Gesamtschau der Sammlung zu beginnen. Dabei bestehe für den Besucher die einmalige Chance, alle Werke des Wilhelm-Hack-Museums in einer Ausstellung sehen zu können. Danach werde die Sammlung unter dem Titel "Hack-Ordnung" jeweils nach thematischen Schwerpunkten neu zusammengestellt der Öffentlichkeit in einer Ausstellungsreihe präsentiert. Daneben seien Ausstellungen mit international bedeutenden Künstlern in Vorbereitung. Spieler betonte die Funktion insbesondere der modernen Kunst, gesellschaftliche und private Lebensrealitäten zu reflektieren und damit auch Orientierungshilfen in einer komplexen Gesellschaft zu geben. Moderne Kunst sei keine elitäre Ausdruckform, sondern stehe in der Mitte der Gesellschaft. Wilhelm Hack hatte seine Sammlung 1971 gerade deshalb der Arbeiterstadt Ludwigshafen überlassen, um eine Stätte der Begegnung zu schaffen. Das Mitarbeiterteam habe sich zum Ziel gesetzt, mit zahlreichen Projekten gerade jungen Menschen die Tür zur modernen Kunst zu öffnen. Mit dieser klaren Konzeption werde sich das Wilhelm-Hack-Museum als Stätte des gesellschaftlichen und künstlerischen Diskurses als lebendige Einrichtung von überregionaler Bedeutung positionieren.
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
09:05 - 09:18
Rotes Sofa Regina Käseberg, Ministerium Bildung, Wissenschaft, Kultur
entstanden im Rahmen des GMK Forums 2013
Produzent: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Theresa Bäsch, 65199 Wiesbaden
09:19 - 11:21
Talk bei Bloch.Live Kampf der Systeme - China auf dem Vormarsch?
Dr. Jörg-Meinhard Rudolph (Ostasieninstitut Ludwigshafen), Jörg Wuttke (Chefrepräsentant der BASF in China) und Nils Pelzer (Research Fellow am Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law) diskutieren über den Aufstieg Chinas, die asiatische Spielart des Kapitalismus und den Einfluss westlicher Demokratien. Moderation: Dr. Sabine Stricker-Kellerer (Freshfields München)
Produzent: Björn Bretschneider, 67551 Worms
Sendeverantwortlich: Björn Bretschneider, 67551 Worms
11:22 - 11:58
Im Gespräch mit Beat Fehlmann - Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Musik als Mittler zur Welt - Deutsche Staatsphilharmonie unter neuer Leitung
Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz will auch künftig als eines der deutschen Spitzenorchester mit einem breiten Repertoire mit der Kraft der Musik ein breites Publikum weit über Rheinland-Pfalz und die Metropolregion Rhein-Neckar hinaus begeistern. Musik sei eine wichtige Mittlerin zum emotionalen aber auch rationalen Verständnis der Welt. Dies sagte der neue Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Beat Fehlmann im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Gemeinsam mit dem neuen Chefdirigenten Michael Francis wird die Deutsche Staatsphilharmonie den von den Vorgängern Karl-Heinz Steffens und Michael Kaufmann eingeschlagenen Weg fortsetzen aber auch neue Akzente setzen. So soll die Musik der Staatsphilharmonie auch an ungewöhnlichen Orten erklingen, Kontexte herstellen und neue Publikumsschichten erschließen. Die kürzlich mit Beteiligung der Staatsphilharmonie in einer Lagerhalle am Rhein produzierte Oper "Der Kaiser von Atlantis", die im KZ-Theresienstadt entstand, ist ein gutes Beispiel für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis, das uns gleichzeitig mahnt, die Verantwortung in der Welt nicht zu vergessen, sagte Fehlmann.
Derzeit wird das Programm für die nächste Spielzeit in enger Abstimmung mit dem Orchester und dem neuen Chefdirigenten erstellt. Ziel sei dabei eine höchstmögliche Identifikation aller Beteiligten herzustellen.
Fehlmann sieht seinen Wechsel vom eher idyllischen Bodensee in die eher raue Industriestadt Ludwigshafen als große künstlerische Chance, zumal die Pfalz und die gesamte Metropolregion unterschiedlichste Landschaften zu bieten habe.
Die Sendung wurde im Dezember 2018 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
11:59 - 12:29
Programminformationen
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 - 12:35
FESCH - Ich vermisse dich m+b.com
Kurz Film von Johannes Müller, Schülerpraktikant aus dem Haus der Medienbildung
Produzent: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Markus Horn, 67067 Ludwigshafen
12:36 - 12:40
Klug Gefragt Folge 16: Social Media
In dieser Folge Klug gefragt haben wir Bürger*innen von Ludwigshafen nach Ihrer Meinung zu Social Media gefragt
Produzent: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Henri Engelhardt, 67067 Ludwigshafen
12:41 - 12:56
Das kann ich auch! Filme über Berufe - Erzieher/in (Jugend)
Kurzportrait über den Beruf der Erzieherin / des Erziehers von SChüler/innen der Wittelsbach Hauptschule, Ludwigshafen
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
12:57 - 13:01
Benjamin (Kinder, Jugend)
Eine Birkenfeige erzählt aus ihrem Leben.
Produzent: Hans Löwer , 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hans Löwer , 68259 Mannheim
[mono]
13:02 - 13:08
Ready Steady Go!
Bewerbungsplanspiel für Schülerinnen uns Schüler
Produzent: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Sandra Lemberger, 67125 Dannstadt-Schauernheim
13:09 - 13:42
Achtung Aufnahme 6 Schule macht Fernsehen (m+b)
Medienprojekte aus Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz.
Die gemalte Bildergeschichte Lotta und Flo Shortclips (u.a. mit Rückwärtstricks) und der Science-Fiction-Beitrag Darkside - Der Klon war s Im Jahre 3010 beginnen die Schleimbox damit, ihre Spezies zu klonen. Sie benötigen Arbeiter zur Verrichtung der langweiligen und stupiden Arbeiten in den Schleimwerken. Doch die Versuche im Geheimlabor auf Schleimbox 10 scheitern.
Alle Klone werden vom mysteriösen HS-10 Virus befallen. Die Klone verhalten sich widernatürlich. Sie entwickeln einen eigenen Willen und stellen somit eine Gefahr für die gesamte Existenz der Schleimbox-Spezies dar.
Die Schleimbox beschließen daher Menschen zu klonen, da diese im gesamten Weltall als langweiligste Spezies gelten.
Produzent: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Daniel Pubanz, 68165 Mannheim
13:43 - 13:57
Kai-ito, der Elefant der sang 2. Teil der Kinderstunde
Es war einmal vor langer Zeit eine Bildergeschichte erzählt im Kindertheater Hartmannstrasse 45 und vielen anderen Orten für große und
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
13:58 - 14:01
Hoch oben! Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten (Kinder)
Vorbereitung der 9. Klassen im Hochseilgarten auf den Praxistag. Fotoshow mit Audiokommentaren der Schüler über ihren Besuch des Hochseilgartens.
Produzent: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
Sendeverantwortlich: Nadine Hammann, 67435 Neustadt
14:02 - 14:16
Filme über Berufe Fahrschule
Einblick in den Beruf der Fahrlehrerin
Produzent: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Gisela Witt, 67063 Ludwigshafen
14:17 - 14:29
Reiterhof Kinderhilfe e.V. Ludwigshafen
Filmbeitrag über den Oggersheimer Reiterhof
Produzent: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Ritter, 67059 Ludwigshafen
14:30 - 14:35
Masken und Perücken - unikART CampusMedia Dok
Hannah Kaiser ist Maskenbildnerin am Staatstheater Mainz. In dem Beobachtungsfilm stellt sie eine Perücke für die Oper Der Freischütz her. Dazu knüpft sie einzelne Haare aneinander, solange bis sie die fertige Perücke einer Schauspielerin auf den Kopf setzt. Währenddessen erklärt sie wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie die Arbeit empfindet und ob Maskenbildnerei für sie Kunst ist. Außerdem zeigt sie die Herstellung einer falschen Narbe aus Silikon.
Autor und Kamera: Birk Menzel
Schnitt: Corina Zehm
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
14:36 - 15:43
Szenen (K)einer Ehe Mimentheater Frankfurt am Main
Eine genüssliche Frühstücksrunde zu "Zweit". Ein Ehedrama fast ohne Worte; einfach Höllenbilder eines Ehealltags in der Hartmannstrasse 45 im Jahre 1989
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:44 - 16:17
Himmelsbrot und Höllenbraten
Ausstellung 2003 im Museum der Stadt Worms, im Andreasstift, Weckerlingplatz mit Werken von Susanna Iris Weber, MA-Jungbusch. Themen auch heute noch aktuell! U.a. das Thema: Krieg, Herzausreißer, Herz für Tiere, Lamm Gottes, Heilige, Engel, Senzemänner
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
16:18 - 16:37
Der Fotograf Horst Hamann
Mannheim - Manhattan - Mannheim...
Circle of Life!
Mitten in Mannheim hat der Fotokünstler Horst Hamann sein Atelier. Mit seinem Buch "New York vertical" wurde er weltbekannt. Beim "Monnem Movies Talk" gibt er tiefe Einblicke in seinen beeindruckenden Werdegang, der ihn von Mannheim-Lindenhof nach New York, Paris und London führte
Produzent: Peter Koch, 68305 Mannheim
Sendeverantwortlich: Peter Koch, 68305 Mannheim
16:38 - 16:56
Theater Feuervogel - Im Netz des Lebens
Zu einzigartiger Musik verzaubert das Theater Feuervogel mit seinem Spiel aus Leichtigkeit, Eleganz und Perfektion -in fantasievollen Kostümen- die Zuschauer und entführt sie in eine Welt des Tanzes, der Akrobatik und des Feuers.
Bei der Aufführung in St. Wendel geht es um den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Hass und Liebe.
Produzent: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rita Werle, 67069 Ludwigshafen
16:57 - 16:59
Aanbännele Manni
Anbändeln/Anbandeln/Anbinden bedeutet in dem Lied, dass Menschen über Generationen und Nationen hinweg aufeinander zugehen, eine Verbindung eingehen. - Aanbännele ist das Zauberwort gegen Hass und Eskalation. -
Tina Heck: Gesang
Manfred Kupp: Piano, Gesang
Dirko Juchem: Sopran-Saxophon (Gast)
Matthias Müller: Bass
Musik &Text: Manfred Kupp
Aufnahmen und Final Mix: www.brolive.de / Oliver Heck.
Aufnahme Saxophon: www.merlinsound.de / Peter Duemmler.
Videograph: Uli Keiper / ffc-ahrweiler.de / 01.01.2020
Produzent: Manfred Kupp, 56237 Caan
Sendeverantwortlich: Manfred Kupp, 56237 Caan
17:00 - 17:30
PROMENADE 46 - mit LUVA Staffel 2, Episode 1
Aufgenommen am 25.03.2022
Präsentiert vom Jugendkulturzentrum forum Mannheim
Träger: Stadtjugendring Mannheim e.V.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert im Impulsprogramm Kultur trotz Corona des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
17:31 - 17:36
Die Liebe zum Swing-Tanz - unikART CampusMedia Dok
Rhythmus, Bewegung, Energie, Musik aus einer anderen Zeit, oder anders ausgedrückt: Swing-Tanz in Frankfurt am Main. Für die australische Tänzerin Stephanie Bellmaine bedeutet Swing-Tanzen alles. 2016 kam sie nach Deutschland und brachte ihre Liebe zum Tanz mit in die Stadt am Main. Auf der Suche nach Tanzangeboten, musste sie feststellen, dass Frankfurt in diese Richtung nicht viel zu bieten hatte. Gemeinsam mit ihrem Tanzpartner Bruno Hargittay gründete sie 2018 selbst eine Tanzschule - Sugarfootswing - und unterrichtet dort vier verschiedene Kurse für Erwachsene, um ihnen den Spaß am Swing-Tanz näher zu bringen.
Autorin und Schnitt: Theresa Krebs
Kamera: Janika Petersohn
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
17:37 - 17:55
Musikschule Ludwigshafen Wir transportieren Musik
Magazinsendung der Musikschule Ludwigshafen
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
17:56 - 17:59
Pfalzbilder Martin Hülsmeyer
Aufnahmen des Landschaftsfotografen Martin Hülsmeyer musikalisch in Szene gesetzt
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 - 18:47
Sinowa Psychologie Selbstbewusst leben: Denken, Fühlen und Reden in Zuneigung (Folge 04)
Mögen und gemocht zu werden sind essenzielle Dinge im Menschlichen Leben. Das Denken können Sie selbst bestimmen. Und damit bestimmen Sie Ihre Gefühle. Und die Gefühle lassen sich dann in Worte kleiden. Dabei soll Ihre Zuneigung zu anderen Menschen so sein, wie Sie es für sich selbst wünschen. Als Gäste sprechen das Ehepaar Annett Peschke und Thomas Eulitz danach zusammen mit Ingrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, über die Chancen, die sich durch das positive Denken, Reden und Fühlen in Zuneigung für die Partnerschaft auftun können. Die persönlichen Erfahrungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:48 - 18:57
Was geht ab in Ludwigshafen
Magazinsendung von FSJler_innen der rheinland-pfälzischen Bürgermedien mit Themen Rund um Ludwigshafen
-Selbsthilfegruppe Analphabeten -Ludwigshafen/Mannheim
-Wildpark Rheingönnheim
-TUMO Mannheim
-Tanzkollektiv 5elephants
-Filmfestival Ludwigshafen
Produzent: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Oliver Zeeb, 67098 Bad Dürkheim
18:58 - 18:59
Sinowa-Psychologie Goldene Äpfel - Trailer
Clip zur Einstimmung auf die sechsteilige Serie mit humorvollen und lehrreichen Geschichten und Weisheiten aus aller Welt.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:00 - 19:52
Humboldt-TV Folge 80: Interviews, Nachrichten u.s.w
Interviews, Nachrichten, Diskussionen, Filme, rund um das Wilhelm-Humboldt-Gymnasium.
Produzent: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
Sendeverantwortlich: Gerhard Laubscher , 69121 Heidelberg
19:53 - 19:59
Sprungbrett 2011 Beitrag 7
Praxis-Aspekte
Produzent: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: David Hummel, 67061 Ludwigshafen
20:00 - 20:59
Metropole Mannheim Teil 1 Frühling / Sommer
Verschiedene Geschichten von früher und heute. Winter vor ca. 16 Jahren und viele interessante Bauten sowie die Stadt und ihre Bewohner.
Produzent: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
[mono]
21:00 - 21:57
Metropole Mannheim Teil 2 Herbst/Winter
Verschiedene Geschichten von früher und heute. Winter vor ca. 16 Jahren und viele interessante Bauten sowie die Stadt und ihre Bewohner
Produzent: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Hubert Weichert, 68309 Mannheim
[mono]
21:58 - 22:06
Alex lernt ..Turmspringen Anfänger im Training der Extreme
Der Extremsport der Höhe, Wendigkeit, Schnelligkeit und Wasser miteinander verbindet: Turmspringen. Kann man das Training als Anfänger durchhalten? Die Jungs des TGO Lahnstein und der Trainer Frank, zeigen heute den spannenden Sport und das waghalsige Hobby Turmspringen oder auch Splashdiving. Sie zeigen neben Salto's und zielgenauem Springen auch das Rückwärtsspringen.
Das Rückwärts vom Brett ins Wasser eintauchen, auch das Rückwärts Kopfwärts eintauchen, ist Hauptbestandteil der Trainingsstunde. Alex muss seine Höhenangst und den Respekt vor dem kalten Wasser überwinden und sich blind vom Sprungbrett stürzen. Aber das ist erst der Anfang! Auch Salti muss Alex bestehen oder die Schraube vom 3er Turm.
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
22:07 - 22:41
Homezone (73) Satiremagazin
Zum ersten Mal mit Publikum und sogar mit einem Comedian als Gast: Steffen Vorholt
- Die Geschichte von Facebook und die Funktion von Hass und Algorithmus
- Woche der Medienkompetenz
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:42 - 22:47
Barista - Der Kaffeekünstler (m+b.com)
> Bericht über den Beruf des Barista
> Straßeninterview
Barista ist eine Berufsbezeichnung für jemanden, der in einer Espressobar bzw. einem Café für die professionelle Zubereitung des Kaffees verantwortlich ist.
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
22:48 - 00:00
WEISSGLUT Pfeffelbach Open Air 2019
Aus der Reihe #liveinconcert zeigen wir euch die verrückten Rammstein-Coverband WEISSGLUT. Die Band spielte beim größten Rock Festival im Südwesten Deutschlands vor einer grandiosen Kulisse bei bester Stimmung der Fans.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch