15.09.
14:26 - 14:29
Mädchenwerkstatt (m+b)
Mädchenberufstag, Interview mit einer Sozialpädagogin, Bilder der Einrichtung
Produzent: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
Sendeverantwortlich: Friederike Fiehler, 67122 Altrip
14:30 - 15:04
Musikalischer Mittag
Elvis-Double Steven Pitmann auf dem Ludwigsplatz
Produzent: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Hans Dieter Leistner, 67067 Ludwigshafen
15:05 - 15:09
Gamescom 2022 Cosplay
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
15:10 - 15:43
Dance Professional Mannheim
Vorstellung über die Ausbildungsschule "Dance Professional Mannheim" für Bühnentanz, Choreografie und Pädagogik. Mit Interviews und vielen Tanzsequenzen.
Produzent: Valerie Marx, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Valerie Marx, 76829 Landau
15:44 - 15:52
Ein Lied fürs Herz Mitten aus dem Hemshof
Ein Song mit Film und Bildcollagen
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:53 - 16:45
2. Kunst-Weltmeisterschaft 2007 (Teil 1) ... im Kunstverein Lu'hafen (Kultur, Lokal)
Bericht von der zweiten Kunst-WM am 10.8.2007 im Ludwigshafener
Kunstverein
Produzent: Mathias Johannes Herrmann, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Mathias Johannes Herrmann, 67063 Ludwigshafen
16:46 - 16:46
FilmFotoText - Collage 4 "Ein anderes Sehen"
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, von Installationen, Sprache und Text, mit Musikfragmenten-als Filmexperiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
16:47 - 16:54
Musizieren im Studium Einblick in das Uniorchester Mannheim
Das Universitätsorchester Mannheim hat unter der Leitung von Manus ODonnell für das Frühjahrs-/Sommersemester 2018 Gershwins "Rhapsody in Blue" geprobt. In verschiedenen Interviews zeigt das Porträt die Arbeit eines Uniorchesters, aber auch die Freude, gemeinsam zu musizieren.
Produzent: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
Sendeverantwortlich: Jan Kürvers, 68169 Mannheim
16:55 - 16:59
Beethoven 9 for Europe The Rotterdam Philharmonic Orchestra
Mit dieser Aufnahme des Philharmonischen Orchesters Rotterdam bekunden die Offenen Kanäle in Deutschland ihre Solidarität mit allen europäischen Nachbarn. Ein besondere dank gilt dem Orchestermanagemnt in Rotterdam für die Erlaubnis, diesen Clip in unseren Bürgersenderrn ausstrahlen zu dürfen.
Produzent: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
Sendeverantwortlich: Fiona De Jong, 3000 AZ Rotterdam
17:00 - 17:33
PROMENADE 46 - mit KILLING YOUR IDOLS Staffel 1, Episode 5
Promenade 46 mit Killing Your Idols
https://www.killingyouridols.com/
www.promenade46.de
In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim
Gefördert durch das Programm Neustart Kultur der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien
Produzent: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Rene Seyedi, 68167 Mannheim
17:34 - 17:44
Mani Neumeier Solo
Mani Neumeier zählt zu den besten Schlagzeugern der Welt. Immer wieder fand er nach seinen Asien-, Afrika- und Europatouren den Weg in den Hemshof in die Hartmannstraße 45
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
17:45 - 17:54
Längste Musikmeile Deutschlands 2022
Start in Bernkastel-Kues auf dem Karlsbader Platz und Moderatorin Bianca Waters hatte die Überraschungsgäste Moselweinkönigin Sarah Röhl und Musikmeilen-Chef Gregor Eibes am Mikro.
Gemeinsam mit den Hoheiten aus der Stadt gab es den Countdown für den Auftritt der Vereine Musikvereinigung der Stadt Bernkastel-Kues, Musikverein Eintracht Minderlittgen und Musikgemeinschaft Bergweiler Wittlich.
Gemeinsam mit der Sängerin Gudrun van Brandwijk haben sie das Mosellied erklingen lassen, wie es auch andere Vereine gleichzeitig an 80 Standorten an der gesamten Mosel entlang taten.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
17:55 - 17:59
Die Zukunft gehört dem Holunder Song von und mit Bernd Köhler
Song aus der Performance "Der Schiffsuntergang kann auch mit Musikstimmung betrachtet werden" im November 1991
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 - 18:39
Sinowa Psychologie Selbstbewusst leben: Reden, Schweigen, Hören (Folge 05)
Der Kern dieser Sendung ist die üble Nachrede, also das schlechte Reden über andere Menschen in deren Abwesenheit. In der Sendung werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie dem begegnen können. Als Gäste unterhalten sich dann über den Kern der Sendung, die üble Nachrede, Annett Peschke und der Ehrenpresbyter Udo Matthies zusammen mit Sigrid Wagner, die Seminare zu der Themenreihe anbietet, sowohl über die Folgen der üblen Nachrede als auch über die Möglichkeiten, dieser entgegen zu treten oder sie gar ganz zu vermeiden. Durch die Sendung führt Norbert Wagner, Dipl.- Individualpsychologischer Berater.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
18:40 - 18:59
SINOWA Ich bin ich - doch wer bin ich? Folge 8: Wege zum gelungenen Leben
Warum will der Mensch ein gelungenes Leben führen - und warum geht es so oft daneben? Wir werden von ganz unterschiedlichen Seiten in vielen Bereichen unseres Lebens täglich manipuliert - oder zumindest wird es versucht. Warum das so ist, wird durch einen Blick auf den Ist-Zustand unserer Gesellschaft deutlich. Aber - es gibt Hoffnung.
Die Sendereihe richtet sich an alle Menschen, die sich selbst, ihr Verhalten und ihre Lebenssituation verstehen wollen. Es wird aufgezeigt, warum ihr Leben und das Leben anderer Menschen so läuft wie es gerade läuft.
Basis der Sendereihe sind die Grundsätze der Individualpsychologie von Alfred Adler und das von ihm beschriebene holistische Menschenbild.
Produzent: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Norbert Wagner, 67067 Ludwigshafen
19:00 - 19:35
Humboldt-TV Folge 90: Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt
Leben und Wirken der Gebrüder Humboldt
Produzent: Volker Galm, 68199 Mannheim
Sendeverantwortlich: Volker Galm, 68199 Mannheim
19:36 - 19:57
Mooc Energieorientiertes BWL 1.3 Digitalisierung
Im Kurs Energie-BWL führt Prof. Johannes Kals von der Hochschule Ludwigshafen in die Thematik Energieorientiertes BWL ein und erläutert, wie Unternehmen sich den Herausforderungen unserer Zeit anpassen können und gleichzeitig Gewinne erzielen können
Produzent: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Johannes Kals , 67059 Ludwigshafen
19:58 - 19:59
Warum belasten -Schottergärten- unser Klima? Folgen von Schottergärten
Aufklärung über die Auswirkungen und Folgen von -Schottergärten-.
Produzent: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Niclas Jülly, 67065 ludwigshafen
20:00 - 20:02
Leipzig in Tinte
Ein Portrait über die Tatoo-Künstelerin Maria und ihrer Arbeit als Tätowiererin in Leipzig,
Ein Prträt wurde auf der Klassenfahrt für Mediengestalter*innen Bild und Ton Zu dem thema Kunst
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:03 - 20:08
Walking Bells
Eine Dokumentation über das Projekt Walking Bells. Wir lernen die Komponistin kennen und erfahren , wie es zu dem Stück gekommen ist.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:09 - 20:14
Herzschmerz Hotline Kurzfilm
Ben ist ein junger Mann, der bei der Herzschmerz Hotline arbeitet und seinen Anrufer*innen Ratschläge zum Thema Liebeskummer gibt. Er selbst scheint von dem Thema nicht allzu betroffen zu sein und ist immer cool und gelassen, bis ein Anruf sein ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
20:15 - 21:31
ASTV_Claudia Matejunas und Freunde Von der Brömserburg in Rüdesheim
Mit Pat Crow, Guido Stenzel und Claudia Matejunas
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
21:32 - 22:20
AS-TV talkt mit Silke Meier
ehem. Fed-Cup Siegerin und WTA Spielerin
Produzent: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
Sendeverantwortlich: Arno Gerd Schneider, 69514 Laudenbach
22:21 - 23:20
Von Salt Lake City nach Denver Reisebeitrag
Von Salt Lake City über Idaho, Grand Teton NP, Yellowstone, Cody, Cheyenne nach Denver
Produzent: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Sendeverantwortlich: Wolfgang Mark, 67125 Dannstadt-Schauernheim
23:21 - 23:40
Durch Feld und Flur... Weinberge
Durch einige Weinberge der Kalksteinlage zwischen Kallstadt und Leistadt in der Pfalz. Wissenswertes zur Lage und Rebsorten.
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
23:41 - 00:01
Catcalling Belästigung auf der Straße
Catcalling, so bezeichnet man verbale, sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum. Unsere Moderatorin Mara Maria Müller bespricht mit ihren Studiogästen dieses Problem und wie man sich gegen Catcalling wehren kann.
Produzent: Mara Müller, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Mara Müller, 67549 Worms