06.09.
08:30 - 08:53
Rotes Sofa 2021 Mit Soziologe Prof. Dr. Franz Josef Röll
Computerspiele als Schmerztherapie? Definitiv möglich, sagt der Soziologe Prof. Dr. Franz Joseph Röll. Im Talk mit der Journalistin und Moderatorin Lena Kronenbürger zeigt er auf, wie vielseitig Spiele eingesetzt werden können und weshalb wir uns davon fernhalten sollten, Gaming und Videos zu verteufeln, wenn wir generationsübergreifend eine Gemeinschaft bilden und unsere unterschiedlichen Denkweisen verstehen wollen.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
08:54 - 09:03
Rheinblick Juni 2022
- Cosplay Club der Stadtbibliothek Ludwigshafen
- Ausstellung Unsichtbare Welten im REM Manneim
- Vinyl Bus
- Lauf für die Flutopfer in die Gemeinde Mayschoß im Ahrtal
- Harfenklänge im Kulturzentraum dasHaus in Ludwigshafen
- LUcina Mania im Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
09:04 - 10:48
Das Utopische Gespräch Gut leben
Erstmals findet eine "Nacht der Nachhaltigkeit" unter dem Motto "Gut leben" in Ludwigshafen statt. Der Begriff ist zum Schlagwort und Qualitätsmerkmal für verantwortliche Ressourcennutzung geworden. Die Nacht der Nachhaltigkeit macht die Wachstumsdebatte zum Thema und bietet Aktivitäten zu den korrespondierenden Themen Ernährung, Konsum, Umwelt, Arbeit - und gutes Leben. Die Nacht wird mit einem Talk im Ernst-Bloch-Zentrum eröffnet. Im Mittelpunkt soll die Frage stehen, wie die Zukunft des guten Lebens und die Zukunft der guten Arbeit aussehen. Genussfähigkeit und Wohlbefinden auf der einen, Selbstbestimmung und Verantwortung auf der anderen Seite sind zentrale Anliegen der global denkenden und lokal handelnden Menschen. Es diskutieren: Prof. Dr. Robert Pfaller (Philosoph, Universität Linz), Prof. Dr. Jutta Rump (Wirtschaftswissenschaftlerin, Hochschule Ludwigshafen, Institut für Beschäftigung und Employablity). Moderation: Michael Frein (Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz). Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Ernst-Bloch-Zentrum und Bereich Stadtvermessung und Stadterneuerung der Stadt Ludwigshafen.
(Quelle: www.bloch.de)
Produzent: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
Sendeverantwortlich: Nadine Striebinger, 68259 Mannheim
10:49 - 11:04
Attractivity November 2014 Das Praktikantenmagazin des OK-TV LU bis Juni gesperrt
Diesmal mit folgenden Themen:
- Zweites Medienbüffet der LMK
- Weinreben
- DRM Symposium
- Klimawoche Teil 2
Produzent: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
Sendeverantwortlich: Isabell Pietruschka, 67112 Mutterstadt
11:05 - 11:15
Rotes Sofa 2021 Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge
Mit Prof. Dr. Martin Geisler, Spiel-, Theater- und Medienpädagoge, Professor für Kultur und Medien sowie Künstler.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
11:16 - 11:59
Im Gespräch mit Dirk Lübke, Mannheimer Morgen
Die gut recherchierte, geprüfte und verständlich aufbereitete Nachricht wird auch künftig die Existenzgrundlagen der Regionalen Tageszeitungen sichern, gepaart mit kenntnisreicher Einordnung, detaillierter Analyse, Hintergrund und mutiger Kommentierung. Trotz sinkender Druckauflage sind Zeitungen wie der Mannheimer Morgen an ihren Erscheinungsorten die zentrale Informationsquellen über das Zeitgeschehen vor Ort und in der Region. Dabei spiele gerade die lokale Verankerung eine wichtige Rolle und schaffe die Voraussetzung für ein hohes Vertrauen der Leserschaft in "ihre Zeitung". Dies sagte der Chefredakteur des Mannheimer Morgens Dirk Lübke im Gespräch mit OK-TV Leiter Dr. Wolfgang Ressmann.
Ebenso wichtig wie die Druckerpresse wird es für die Gegenwart und Zukunft der Zeitungen allerdings sein, dass Nachrichten gut lesbar auch für das Internet aufbereitet werden und eine crossmediale Verbreitung finden. So produziert der Mannheimer Morgen eine ständig aktualisierte Online-Internet-Ausgabe, bedient die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter und informiert die jeweiligen Abonnenten mit Push-Up-Diensten. Die Redakteure setzten auch auf Whats-App als Nachrichtenkanal. Dabei sei es allerdings von hoher Bedeutung, die Refinanzierung der Netzaktivitäten zu sichern. Qualitätsjournalismus gibt es nicht zum Nulltarif, so Lübke.
Im Rahmen der Online-Angebote des Mannheimer Morgens überwiegen Text, Bild und Grafik als Instrumente der Nachrichtenübermittlung. Allerdings gewinnt auch das bewegte Bild - z. B. bei der Berichterstattung über Katastrophen und dramatische Ereignisse - an Bedeutung. All dies erfordert einen engen Kontakt und eine ständige Rückkoppelung mit den Leserinnen und Lesern - online wie offline.
Die Sendung wurde am 25.05.2018 im Rahmen der Ausbildung der Mediengestalter Bild & Ton im Studio von OK-TV Ludwigshafen aufgezeichnet.
Produzent: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Marius Maurer, 67071 Ludwigshafen
12:00 - 12:29
Programminformationen
- Informationen über OK-TV Ludwigshafen
- TV-Programm
Produzent:
12:30 - 13:52
Mose - ein echt cooler Retter Kirche , Regional,Kinder
Biblische Geschichte von Mose
Produzent: Stefan Fröhlich, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Stefan Fröhlich, 67133 Maxdorf
13:53 - 14:10
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoch 7. Teil der Kinderstunde
Einladung zur 1. Internationalen Kindertheaterwoche im Januar 1989. Aufgenommen im Senderaum des Offenen Kanals Ludwigshafen-Hemshof von den Ensemblemitwirkenden des Kindertheaters Hartmannstraße 45. An Kamera und damaliger Sendetechnik: Ute Ott und Hadja Hahnenwald
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
14:11 - 14:14
Trickfilme mit der Trickbox Kinder- Jugendsendung
entstanden im Rahmen des Aktionstages der VHS-Lu. am Stand von m+b.com
Produzent: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
Sendeverantwortlich: Bernd Hafermann, 69502 Hemsbach
14:15 - 14:56
Reporter Kids 13 Kinder und Jugendsendung (m+b)
Die Reporter Kids von medien+bildung.com waren mal wieder unterwegs.Vom 30.Juni bis zum 4.Juli besuchten sie interessante Orte wie zum Beispiel das Reptilium in Landau,das Heidelberger Schloss und natürlich noch viel mehr.
Produzent: Katja Mayer, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Katja Mayer, 68167 Mannheim
14:57 - 14:59
Mrs Smith Wettbewerbsbeitrag Girls Go Movie 2012
Thema Individualität und Konformität! (Trickfilm/Animation)
Produzent: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Karin Heinelt, 68167 Mannheim
15:00 - 15:35
Nicole Scholz und Band Konzert aus der Musikantenschänke on Tour
Konzert aus der Musikantenschänke on Tour.
Mit Nicole Scholz und Band die Stimme vom Bodensee
Produzent: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
Sendeverantwortlich: Lothar Schmitt, 68309 Mannheim
15:36 - 15:45
Ein türkisches und ein englisches Lied Auszug aus dem Chansonsabend International
Auszug aus dem Chansonsabend International
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
15:46 - 15:47
Tribune - Mojdeh 2
Live Musik
Produzent: Alireza Najari, 68165 Mannheim
Sendeverantwortlich: Alireza Najari, 68165 Mannheim
15:48 - 15:59
Interview mit der Band The Perfect Friday Club Interview
Bandmitglieder erzählen über ihre Anfänge der Band und lassen weitere Einblicke in vergangene und aktuelle Bandaktivitäten gewähren.
Produzent: Claus-Dieter Geruschkat, 68307 Manheim
Sendeverantwortlich: Claus-Dieter Geruschkat, 68307 Manheim
16:00 - 16:17
eben.pfalz 56 Die Sendung aus der Ebene der Pfalz
-Tolle Attraktionen zu entdecken im Europa Park Rust
-Rutschen einmal anders - nämlich langsam
-Ausgehtipp: Rocklandcafè in Neustadt
-Die ersten Bilder vom "TrICE"
Produzent: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Melanie Merkle, 67663 Kaiserslautern
16:18 - 16:29
Wie kommt der Wirkstoff in die Tablette? Zu Besuch in einem Pfälzer Pharmazielabor
Wie kam der Mensch dazu, Tabletten herzustellen? Und wie kommt eigentlich der Wirkstoff in die Tablette? Wir bekommen heute diese Fragen beantwortet bei einem Besuch in den Pharmazielaboren des Hochschulstandorts Pirmasens
Produzent: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
Sendeverantwortlich: Sophie Rentel, 66484 Großsteinhausen
16:30 - 16:45
Attractivity Juni 2017 Das Krimidinner
In dieser Ausgabe haben wir ein Krimidinner ausprobiert. Wie das funktioniert? Schaut die Sendung!
Produzent: Florian Krämer, 68307 Mannheim
Sendeverantwortlich: Florian Krämer, 68307 Mannheim
16:46 - 16:53
Alex lernt ..Capoeira Brasilianischer Kampfsport
Das Finale der Kampfsport Video Reihe bringt Alex heute nach Brasilien: Er muss im Ring nicht nur kämpfen, sondern auch tanzen! Die Brasilianische Kampfsportart, bekannt aus Videospielen wie Tekken, zeichnet sich mit dem großen Unterschied zu den bisherigen Kampfsportarten aus. Im Gegensatz zu Tai Chi, Muay Thai oder Taekwondo, wird beim Capoeira auch gesungen und getanzt. Jetzt stellt sich die Frage: Welches ist der beste Kampfsport und wer würde gewinnen?
Produzent: Alexander May, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Alexander May, 56073 Koblenz
16:54 - 16:59
Gamescom 2022 Cosplay
Beim Cosplayen geht es darum, einen Charakter so detailgenau wie möglich nachzustellen.
Dies geht einher mit Fotoshootings und Conventions. Wir haben die Convention und insbesondere die Cosplayer dort besser kennen gelernt.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
17:00 - 17:56
Migrostories 2015 Musicstories in Mannheim m+b.com
In der Sendung steht das Thema Musik und Mannheim im Mittelpunkt. In der sich die vielfältigen Gesichter und Kulturen Mannheims wiederspiegeln.
Produzent: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
Sendeverantwortlich: Mario Di Carlo, 68167 Mannheim
17:57 - 17:59
FilmFotoText - Collage 8 "Ein anderes Sehen"
"Ein anderes Sehen"
Mischung von Bildern aus Filmen, Fotos, Installationen, Sprache, Alltagsgeräusche und Text, mit einem Musikfragment als Experiment.
Musik von Hans Reffert
Produzent: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Eleonore Wilhelm, 67063 Ludwigshafen
18:00 - 18:51
Ella und Louis - Julia Hülsmann Die deutsche Vorzeige-ECM-Pianistin mit ihrem Quartett
Für "Not Far From here", ihr siebtes Album bei ECM, erweiterte Pianistin Julia Hülsmann ihr langjähriges Arbeitstrio um den Saxophonisten Uli Kempendorff, dem es mit seiner starken Präsenz mirakulös gelingt, sich in die große Lyrik Hülsmanns nahtlos zu integrieren und dabei dem Fluss der feinsinnigen Kompositionen zusätzlich Fahrt zu geben.
Die Veröffentlichung des von nationaler und internationaler Presse begeistert aufgenommenen Albums, zog weltweite Konzerte nach sich, und das gesamte Album sowie die enthaltene gelungene Cover- Version von "This Is Not America" (Bowie/Metheny/Mays) entpuppte sich als Publikumshit.
Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben, ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben und den Spannungsbogen weiter zu halten.
Ein Album, das im Juni 2021 gewürdigt wurde mit der Verleihung des Deutschen Jazzpreises für das beste Instrumentalalbum national.
Besetzung:
Julia Hülsmann - piano
Uli Kempendorff - tenorsax
Marc Muellbauer - bass
Heinrich Köbberling - drums
© 2021 by JazziMa gGmbH
Sound: Frederic Michel
Film: Winfried Rimbach-Sator
Location: Ella & Louis Jazzclub Mannheim
Produzent: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
Sendeverantwortlich: Thomas Siffling, 68161 Mannheim
18:52 - 18:59
Literaturische Lese Freinsheim
Kultur Rheinneckar Veranschtaltung
Produzent: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Raissa Imenitova, 67063 Ludwigshafen
19:00 - 20:22
Friedrich Engels in Ludwigshafen Vortrag von Dr. Klaus Jürgen Becker
Dr. Klaus Jürgen Becker, der stellvertretende Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen, erzählt in seinem Vortrag von den Spuren, die der junge Friedrich Engels in Ludwigshafen hinterließ.
Produzent: Robin Novotny, 67227 Frankenthal
Sendeverantwortlich: Robin Novotny, 67227 Frankenthal
20:23 - 21:03
Theater im Pfalzbau Hinter den Kulissen
Rund um das Theater im Pfalzbau. Z.B. Festspiele, Geschichte, "der junge Pfalzbau" uvm.
Produzent: Michelle-Marie Nicklis, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Michelle-Marie Nicklis, 67098 Bad Dürkheim
21:04 - 21:29
Eifel-Mosel-Hunsrück Classic 2019
Erstmals startet die Oldtimer Rallye in Kloster Machern an der Mosel. Am Start der E-M-H Classic bekommen die Beifahrer ihre Unterlagen und die Fahrer dürfen nun die angegebene Route abfahren. Unterwegs gilt es wieder bei den Durchgangskontrollen kleine Spiele zu meistern, Punkte zu sammeln und Spaß zu haben
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
21:30 - 22:27
MetropolMeltingPoint #1 Airon Kolarow
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
1. Move D - Got 2 B (Original Mix)
2. Andre Crom & Martin Dawson - Back To The Future (Original Mix)
3. Azari & III - Hungry For The Power (Jamie Jones Ridge Street Mix)
4. Tolga Fidan - Berg (Original Mix)
5. Totally Enormous Extinct Dinosaurs & Eats Everything - Lion, The Lion (Gerds Sub Tech Mix)
6. Jazzanova Feat. Ben Westbeech - I Can See (Konstantin Sibold Remix)
7. Jamie Jones - Tonight In Tokyo (Breach Remix)
8. BE//LA - Confessions (Original Mix)
9. Benjamin Damage - 010x (Original Mix)
10. Foog - Open Your Eyes (Original Mix)
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJs, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
22:28 - 23:50
MetropolMeltingPoint #2 Bolero Schinkel
Wir geben euch die feinsten Beats mit schönstem Bild!
Tracklist:
01. Destination Danger - Prologue - Passage à I'Est
02. James Duncan - Lights Is Out In 403
03. Crackazat - Dancecrodile
04. Art Of Tones - Breaking Bad
05. Motor City Drum Ensemble - Raw Cuts #4
06. Lovebirds - Chasing Things
07. Jackname Trouble - Light Again (Kink Remix)
08. KiNK - Psychefunk
09. Marshall Jefferson - Mushrooms (Frits Wentink Remix)
10. Felix Lenferink - First Bouree
11. Felix Lenferink - Second Forlane
12. Mash - Style Is The Answer (Mia Dora Remix)
13. Fjaak - Don't Cry (SLG Remix)
14. Crazy P - Virtuality
15. Jungle By Night - Marsvin (Kraak & Smaak Remix)
16. Den Ishu - High U Gonna Feel
17. The Roots - Donuts Outro
MetropolMeltingPoint ist eine Visualisierung individueller DJ-Sets.
In einer Studiokulisse bekommen DJ's, DJ-Teams und Crews die Möglichkeit ihre eigenen Sets Live aufzulegen und zu präsentieren.
Produzent: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
Sendeverantwortlich: Gustav Spahn, 68159 Mannheim
23:51 - 00:00
Focus Short Film
Kurzfilme
Produzent: Claudiu Ioan Bodan, 67098 Bad Dürkheim
Sendeverantwortlich: Claudiu Ioan Bodan, 67098 Bad Dürkheim