27.11.
21:58 - 21:59
Queetsch Staffel 2 Wenn dein Sohn rosa trägt, wird er schwul
Lieber safe als sorry! Passt auf eure Kinder auf!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Minimum age: deu 15
22:00 - 22:30
GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025 Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 70 Jahre Zugehörigkeit des Saarlandes zur Deutschen Bundesrepublik
- Das Saarland: Eine Identität und Grenzen geprägt von der Geschichte
- Historisches Museum Saar: Das lebendige Gedächtnis einer Grenzregion
- Was ist eigentlich eine Grenze? Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Eine Kindheit geprägt von der Berliner Mauer - ein Zeitzeuge berichtet
- Stimmen derjenigen, die die Grenze jeden Tag überqueren
- Die Mikrobrauerei Stugge: Eine mit Leidenschaft gebraute Tradition in Winterbach
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
22:31 - 22:34
Australien Bungle Bungle (1) Foto-Videomontage
Wir besuchten 1993 in Australien die Bungle Bungles diese wurden 1983 von einem Filmteam entdeckt, das zufällig mit dem Flugzeug darüberflog. Zuvor war die Region, die von den Ureinwohnern seit Tausenden von Jahren als Purnululu bekannt war, nur wenigen Einheimischen zugänglich.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
22:35 - 23:21
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel
Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofsgärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
23:22 - 23:25
Australien Fitzroy Island Foto-Videomontage
Fitzroy Island ist eine kontinentale Insel vor der Küste29 km südöstlich von Cairns, Queensland, Australien. Wir besuchten sie 1993 - eine wirklich schöne Insel.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:26 - 23:48
Gemeinschaft mit der Natur Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:49 - 23:52
Orange the World Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne -Orange the World- läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:53 - 23:57
Bolivien Copacabana Foto-Videomontage
Copacabana ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien und liegt auf der Copacabana-Halbinsel direkt am Ufer des 3812 m hoch gelegenen Titicacasees. Die Stadt ist ein wichtiger Wallfahrtsort und Touristenzentrum
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
23:58 - 23:59
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach