06.06.
09:57 - 10:47
Die Ahr
Von der Quelle bis zur Mündung.
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
10:48 - 10:54
Was ist eigentlich.Twitch?! Aufklärung im Netz
In dieser neuen Folge Was ist eigentlich. geht es um die Streaming-Plattform Twitch.
Doch was ist das eigentlich?
Das erfahrt ihr in dieser Folge!
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
10:55 - 10:56
Random Brunnen in Kaiserslautern
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
10:57 - 10:59
Heimat
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
11:00 - 11:52
Katholischer Gottesdienst vom 04.06.23 aus St. Theresia
Heilige Messe aus St. Theresia
Liturgie: Pfarrer Martin Olf
Orgel: Oliver Schreyer
Technik: Sonja Maué, Felix Orth
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
11:53 - 11:54
WMK - Trailer für Teilnehmende
Ein Video, dass Teilnehmenden die Anmeldung bei der Woche der Medienkompetenz erklärt und Lust macht, daran teilzunehmen.
Produzent: Friederike Pohsner, 67346 Speyer
Sendeverantwortlich: Friederike Pohsner, 67346 Speyer
11:55 - 11:55
Heimat
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
11:56 - 12:01
Vom Teig zur Torte - unikART Campusmedia DOK
Stephanie Schek bäckt leidenschaftlich gerne Torten, Kuchen und Cupcakes. Was inspiriert sie als Hobbykonditorin, wie genau läuft die Produktion einer Torte ab und warum ist das Backen eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben? Der kurze Beitrag begleitet die Produktion einer Mainz-inspirierten Torte vom Teig Anrühren bis zum Dekorieren.
Autorin und Schnitt: Bianca Zylla
Kamera: Ansgar Wendt, Bianca Zylla
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:02 - 12:11
Londri - Vom Kongo nach Deutschland Wie aus einem 8-jährigen Flüchtling ein deutscher Familienvater wurde
Londri Mingolo-Tite startete als achtjähriger Junge ganz alleine auf die weite Reise vom Kongo bis nach Deutschland. Heute ist er Mitte 20, lebt in Trier und ist verheirateter Vater einer Tochter. Der Weg zu seinem heutigen Leben war nicht einfach. Die Flucht als Kind in eine völlig andere Welt und ein Verstricken in kriminelle Geschäfte zeugten nicht gerade von einer guten Integrationsprognose. Doch ein Heim für Schwererziehbare in der Eifel brachte die langsame Wende. Heute ist Londri Krankenpfleger und mitten im Leben angekommen. Seine Geschichte hat er jüngst in einem Buch verarbeitet.
Produzent: Sarah Meyer, 64296 Trier
Sendeverantwortlich: Sarah Meyer, 64296 Trier
12:12 - 12:37
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (126)
. So entsteht Gewitter
. Stadt Alzey pflanzt Bäume
. Westwall-Museum in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:38 - 12:54
Der Staat, die Kirche und du CampusMedia HinterGRUND
In diesem Video setzt sich HinterGRUND mit der Sonderstellung der Kirche in Deutschland auseinander. Thematisiert werden die finanziellen Vorteile, die die Kirche in Deutschland genießt und die Sonderrechte, die der Kirche als Arbeitgeber zustehen. Sind die Sonderrechte der Kirche in unserer heutigen Gesellschaft noch zeitgemäß oder müsste die Politik an der ein oder anderen Stelle nachbessern?
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
12:55 - 12:56
Sonderangebot Gleichberechtigung Ein Spot von Sophie Reißfelder
Ein kurzer Spot zum Thema Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
Sendeverantwortlich: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
12:57 - 12:59
Heimat
Das Erklärvideo zeigt, was Heimat für einen Menschen bedeuten kan: z.B. Freunde, Familie und Essen.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
13:00 - 13:06
Guidos Gäste Fake News
In Kooperation mit dem Digital-Kompass haben wir ein neues Format entwickelt. Reiserecht, Fake News und der sichere Umgang mit Messenger-Diensten - das sind nur einige Themen, die zukünftig bei "Guidos Gäste" beleuchtet werden. Guido Steinke (Rechtsanwalt und Fachreferent 60+, Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V.) bringt als Moderator der Digitalen Stammtische selbst einiges an Expertise mit und weiß daher, welche Fragen man den Expertinnen und Experten stellt. In diesem Beitrag sprechen Guido und sein Gast über das Thema "Fake News".
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
13:07 - 13:11
ChefsStuff - Nudelteig selbst herstellen Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Pasta selbst herzustellen ist fast wie Meditation. Vor allem ist es nicht sonderlich schwierig. Es gibt ein paar Kleinigkeiten zu beachten und dann läuft das auch schon wie geschmiert.
Es gibt verschiedene Nudelteig Versionen zur Auswahl.
Wir haben hier eine Version mit einem 1:3 Grießanteil zum Mehl gewählt.
Der Grieß sorgt für einen festeren Biss und Struktur.
Wir haben auch relativ viel Ei im Teig. Was für eine schöne Farbe und zusammen mit dem Öl dafür sorgt, dass der Teig nicht ganz so schnell austrocknet.
Die genauen Zutaten gibts bei YouTube und auf der Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
13:12 - 13:30
Zeugen der Zeit - das waren wir! (13) Meine Kindheit in der DDR
Michael Käser verbrachte seiner Kindheit in der DDR. Mit 18 Jahren verließ er den Staat und musste damals einen großen Teil seines Hab und Guts zurücklassen, keine 6
Monate vor der Wende. Er erzählt, wie es ihm in der DDR ergangen ist, wie die Ausreise war und warum vielleicht nicht alles damals so schlecht war
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
13:31 - 13:37
Mosel Tal Blicke Bernkasteler Doctor
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der -Bernkasteler Doctor- aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:38 - 13:40
All Along The Watchtower Unterwegs mit der Ananas
Aufgenommen in Bockenheim an der Weinstraße . Unterwegs mit der Ananas ist eine kleine Reihe von Videos, die wir dort drehen, wo wir 2020 auftreten durften.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
13:41 - 14:07
Katholische Kirche Eisenberg "Dom des Eistals"
Eine Gesamtdarstellung über die Kirche St. Matthäus in Eisenberg
Produzent: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
Sendeverantwortlich: Hans Wehres, 67304 Eisenberg
14:08 - 14:21
SilverTipps! Verbrauchermagazin (Folge 14)
Sie gehören zu der Generation SilverSurfer und wollen sich trotzdem mit der aktuellen Technik auseinandersetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Mit mehreren Folgen wollen wir Sie startklar für die digitale Welt machen.
In dieser Folge erfahren Sie alles rund um:
- Nutzung von Messenger-Diensten
- Anbieter von Messenger-Diensten
- Mobilfunknetz in Deutschland
www.silver-tipps.de
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
14:22 - 14:37
Rudolph-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums Künstlergespräch mit Eva Gentner zu Ocean
Ein Kooperationsprojekt mit dem Wilhelm-Hack-Museum.
Der Museumsdirektor René Zechlin spricht mit Eva Gentner über die Hintergründe und Intentionen ihrer Ausstellung Ocean in der Rudolph-Scharpf-Galerie.
Produzent: Samuel Debus, 67549 Worms
Sendeverantwortlich: Samuel Debus, 67549 Worms
14:38 - 14:59
GRENZENLOS Ausgabe April 2023
- Die Kinowerkstatt in Sankt Ingbert: ein außergewöhnlicher Ort der Begegnung
- Action! Französische Filmtage in der Kinowerkstatt Sankt Ingbert
- Wissensaustausch zwischen deutschen und französischen Jugendlichen
- Abkürzungen in Nachrichten
- Hoch hinaus im Kletterzentrum Camp4
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
15:00 - 15:26
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:27 - 15:31
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten 2023 KW 22+23
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
15:32 - 15:39
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:40 - 15:47
UNverpackt Kaiserslautern Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
15:48 - 15:54
KL Voxpop (216) Klimawandel
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
15:55 - 15:59
Sounds of Kaiserslautern Musikvideo
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
16:00 - 17:10
Klavierkonzert mit Younggeun Yoon aus der Friedenskirche vom 30.08.2020
Der südkoreanische Pianist Y. Yoon spielt Werke von W.A. Mozart (Klaviersonate KV330 in C-DUR) und L.v. Beethoven (Klaviersonate Nr. 8 in C-MOLL op. 13 Pathétique) sowie 15 Variationen und Fugen eines eigenen Themas in Es-DUR op. 35 (Eroica Variationen)
Produzent: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
Sendeverantwortlich: Oliver Schreyer, 67678 Mehlingen
17:11 - 17:44
Dresden
Film ohne Kommentar
Produzent: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Klaus Dörrschuck, 67655 Kaiserslautern
17:45 - 17:48
Jörg Zimmermann und Siggi Das Leben auf der Straße
Jörg Zimmermann fühlt sich in der Gesellschaft nicht wohl und hat sich daher schon früh für ein Leben auf der Straße mit seinem Hund Siggi entschieden.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
17:49 - 17:52
Urmels große Reise Augsburger Puppentheater
Das Haus des Bürgers bekam großen Besuch aus Augsburg. Im Interview mit Phil Bierbrauer alias Urmel.
Produzent: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
Sendeverantwortlich: Stefan Schröder, 66907 Rehweiler
17:53 - 17:56
Die ZukunftsRegion Westpfalz e.V. Wer, Was, Wie
Der Verein stellt sich und seine Projekte vor.
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
17:57 - 17:59
Random Brunnen in Kaiserslautern
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
18:00 - 18:58
Lesung der Schreibwerkstatt Kaiserslautern
Sieben Autorinnen und Autoren aus Kaiserslautern präsentieren in einer Lesung verschiedene Kurzgeschichten. Dabei geht es unter anderem um Liebe, den Umzug in die Großstadt und amüsante Missverständnisse. Mit dabei sind Liz Malkomes, Ines Hoffmann, Christina Kadel, Carsten Heinisch, Sina Münchschwander, Gabi Hagemann und Fritzi van Ribbeck. Die Veranstaltung fand im Rahmen des städtischen Projektes Stadt.Raum.Wir. in den Räumen von Herzlich digital statt.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:59 - 19:04
Lucid Saviour
Gemma hat immer die selben wiederkehrenden Träume. Sie holt sich professionelle Hilfe, denn nicht hinter die Bedeutung der Träume zu kommen, macht sie Verrückt. Es stellt sich heraus, dass die Bedeutung einen größeren Einfluss auf ihr Leben hat, als anfangs gedacht.
Nur durch ihre Träume, kann sie sich vor dem Tod bewahren.
Sie selbst ist der Schlüssel.
Produzent: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
Sendeverantwortlich: Amy Höfs, 68766 Hockenheim
19:05 - 19:30
Abgewürfelt Die Brettspiel-Messe UK Games Expo
Wir waren in Großbritannien auf dem Brettspiel-Event UK Games Expo und zeigen neben Eindrücken von der Messe
auch Spiele, die dort vorgestellt wurden.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
19:31 - 19:43
Wird unser Wasser knapp? CampusMedia Hintergrund
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
19:44 - 19:59
Abgewürfelt Sebastian Fitzeks Krimi-Brettspiele im Vergleich
Überblick über drei Krimi-Brettspiele, die der erfolgreiche Thriller-Autor Sebastian Fitzek gemeinsam mit Marco Teubner entwickelt hat: Killercruise, Safehouse sowie Safehouse.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
20:00 - 20:21
Homezone (51) Satiremagazin
. Blockierer in der Bundesregierung
. Asche für Altes (4)
. Rentner und Inflation
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:22 - 20:51
Homezones humorvolle Höhepunkte (6)
Sketche und Humor
Das Beste aus Homezone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:52 - 20:59
ChefsStuff - Gefüllte Zucchini mit Bulgur Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Hex Hex, hier mal was vegetarisches schnelles, eine mit Hüttenkäse gefüllte Zucchini auf Bulgursalat, mit jungen Erbsen und Blutampfer. Das Rezept findet ihr wie immer auf unserem YouTube Kanal oder auf unserer Website
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
21:00 - 21:26
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (128)
. Kanutouren auf der Mosel - in der Gruppe zwischen Ediger-Eller und Ernst
. Sage vom Mordloch - True Crime bei Pirmasens?
. Der wahre Schinderhannes - zu Gast im Hunsrück-Museum Simmern
. Das wurde aus der Mittelrheinkirsche - einzigartige Kirschsorten am Rhein
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:27 - 21:31
VG Otterbach-Otterberg Nachrichten 2023 KW 22+23
- Absage autofreies Lautertal
- Sanierungsgebiete
- Mängelmelder geht in Pilotbetrieb
- Schneckenhausen: Vorsorge vor Sturzfluten
- Nahwärmenetz Morbach
- Drehenthalerhof - Wahlen Ortsvorsteher
Produzent: Harald Westrich, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Harald Westrich, 67731 Otterbach
21:32 - 21:39
Studieninfotag 2023
Studieninfotag 2023 - wieder bietet die RPTU einen Einblick in die verschiedenen Studiengänge und lädt zum Austausch mit Studierenden oder Professoren ein.
Wir waren dort und haben den Tag für Euch zusammengefasst.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:40 - 21:47
UNverpackt Kaiserslautern Ein Interview mit Heiko Hammerschmidt
Regional, Plastikfrei, Nachhaltig.
Wir waren bei Heiko Hammerschmidt im UNverpackt Laden Kaiserslautern um herauszufinden was den Laden ausmacht, warum es ihn gibt so wie er heute ist und wie sowas überhaupt funktioniert.
Ein interessantes Interview über einen interessanten Laden, hier in Kaiserslautern.
Produzent: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
Sendeverantwortlich: Milo Sharp, 66877 Ramstein-Miesenbach
21:48 - 21:54
KL Voxpop (216) Klimawandel
Da innerhalb der letzten fünf Jahre in der deutschen Wetteraufzeichnung der bisherige Hitzerekord drei mal gebrochen wurde, wird der Klimawandel mehr denn je zu einem relevanten Thema. Aus diesem Grund haben wir uns mal in der Fußgängerzone von Kaiserslautern umgehört und die Lautrer nach ihrer Meinung zum Klimawandel gefragt.
Produzent: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
Sendeverantwortlich: Lukas Harth, 55239 Gau-Odernheim
21:55 - 21:59
Sounds of Kaiserslautern Musikvideo
Für sein FSJ-Projekt war Konstantin in Kaiserslautern unterwegs und hat verschiedene Geräusche aufgenommen, um daraus einen Song zu produzieren.
Das Ergebnis seht ihr in diesem Video.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
22:00 - 22:25
To Be Told (9) Amerika
To Be Told- Der Podcast in dem es um wahre Herzensthemen und Dinge geht, die für uns und hoffentlich euch wichtig sind.
Heutiges Thema: Amerika
Gast: Marvin Kolb
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
22:26 - 22:45
Zeugen der Zeit- das waren wir! (9) Die Wirtin vom Narrenstübchen
Inge Fleischmann ist seit 1955 die Wirtin im Kurpfälzer Narrenstübchen und erzählt von ihrem bewegten Leben
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:46 - 23:15
Homezones humorvolle Höhepunkte (3)
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:16 - 23:27
Wird unser Wasser knapp? CampusMedia Hintergrund
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Dabei machen wir uns nur selten Gedanken darüber, dass das Wasser für uns in Deutschland knapp werden
könnte. Heute beschäftigen wir uns bei Hintergrund damit, wo unser Wasser herkommt, warum es tatsächlich immer knapper wird und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Umwelt hat und noch haben wird.
Moderation: Süreya Seemann
Kamera: Johanna Weyersbach, Jonathan Beil, Elena Leopold, Sinan Eichelkraut
Schnitt: Jonathan Beil
Produzent: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Tanjev Schultz, 55116 Mainz
23:28 - 23:44
Zeugen der Zeit- das waren wir! (7) Per Anhalter in ein neues Leben
Paul grunwald verlor im Krieg seine Mutter und seine Heimat. Durch viele Umwege kam er in die Pfalz und blieb.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:45 - 23:56
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #3 Influencer
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
23:57 - 00:00
So gehts - Was bedeuten Symbole auf meinem Iphone?
Mit der Symbolleiste hat man alle Funktionen des Smartphones direkt im Blick. Beispielsweise wird dort angezeigt, wenn es neue Nachrichten gibt oder welche Funkverbindungen aktiviert sind. Was es neben Akkustand, WLAN und Bluetooth noch zu sehen gibt, das erklärt Hannah in dieser Folge So gehts.
Produzent: Hannah Ballmann, 55129 Mainz
Sendeverantwortlich: Hannah Ballmann, 55129 Mainz