01.05.
07:59 - 09:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
09:30 - 09:49
Zeugen der Zeit - das waren wir! (27) Ein Jahrhundert im Weindorf
Margarethe Mentges ist 1926 geboren und lebt seither rund 100 Jahre lang im Moseldorf Mesenich.
Im Zeitzeugeninterview spricht sie über das Leben im Weindorf. Es geht darum, dass die Einwohner selbst früher wenig Wein getrunken haben, vor allem nicht die Frauen. Dabei sei Gleichstellung in ihrer Familie immer schon gelebt worden.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
09:50 - 09:57
Wetterwechsel im April
Das typische Aprilwetter - Impressionen aus Idar-Oberstein-Mittelbollenbach
Selbst komponierte und selbst gespielte Musik, wie auch alle Fotos von Gerald Wobito
Produzent: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Gerald Wobito, 55743 Idar-Oberstein
09:58 - 10:27
GRENZENLOS - AUSGABE MÄRZ 2025 Carneval (F) - Fasnacht (D) .... der feine Unterschied
- Rosenmontagszug in Reinheim: Eine logistische Herausforderung für diese Grenzgemeinde- Warum heißt es auf beiden Seiten der Grenze "Allez hop!"- 1500 Karnevalisten feiern den Rückkehr des Karnevals nach Bambiderstroff- Karneval, eine Tradition, die trotz der Jahre weiterlebt- Das Rathaus von Kleinblittersdorf wird erstürmt- Der Karneval, ein Motor der deutsch-französischen Freundschaft?
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
10:28 - 12:59
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
13:00 - 13:12
Wetter und Gesundheit chronisch bellender Husten
Diesmal in der Sendung das Thema chronischer, bellender Husten.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
13:13 - 13:51
Abgewürfelt: Spiel Doch! 2024 Brettspiel-Magazin
Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" probiert auf der Spielemesse "Spiel Doch! 2024" verschiedene Brettspiele aus.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:52 - 13:59
Warum heißt diese Straße eigentlich? Grumbach: "Auf dem Schloß"
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
14:00 - 14:24
Oldtimer- und Schleppertreffen in Weiler
Zum 15. Mal treffen sich in Weiler bei Bingen die Freunde
historischer Traktoren und toll restaurierten Oldtimern.
Tolles Wetter, gut gelaunte Gäste, Essen, Trinken, Spass haben.
Alles was notwendig war, um einen schönen Tag zu verleben,
war in Weiler zu finden.
Produzent: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
Sendeverantwortlich: Gerhard Kron, 55444 Dörrebach
14:25 - 14:51
Blumenkorso 2019 in Bad Ems
Der Blumenkorso findet alle Jahre in der Stadt Bad Ems an der Lahn statt.Mit Blumen bestücke Festwagen,Fußgruppen und Musikkapellen zogen durch die Innenstadt von Bad Ems.
Produzent: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
Sendeverantwortlich: Edgar Conrad, 67821 Alsenz
14:52 - 14:57
Nachwuchsprofis bei naheTV Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim
"Das Wetter wird Ihnen präsentiert von..." - Diesen Satz einmal selbst vor der Kamera sprechen zu dürfen, war zweifelsohne ein Highlight des Besuchs der Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim im Bad Kreuznacher naheTV-Studio. Die Grundschulkinder durften - ganz nach dem OK-Motto - selbst alles ausprobieren, was zum Medienmachen dazugehört.
Bad Kreuznach, Sommer 2012
Produzent: Verena Metzler,
Sendeverantwortlich: Verena Metzler,
14:58 - 14:58
Kunstmarkt im Bad Kreuznacher Schlosspark
Kunst- und Kulturfreunde durften sich am ersten Juli-Wochenende auf ein besonderes Event im Bad Kreuznacher Schlosspark freuen: Zum Kunstmarkt lud die Stadtverwaltung am Sonntag, den 3. Juli, von 11 bis 21 Uhr ein. Die Kulturveranstaltung wurde in Kooperation mit der Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH), dem Museum Schlosspark und dem Verein Klein-Venedig Bohème ausgerichtet.
Produzent: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
Sendeverantwortlich: Stefan Hoffmann, 55545 Bad Kreuznach
14:59 - 16:29
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
16:30 - 18:18
Der König ist tot, lang lebe der König! Neujahrskonzert des SBO Obere Nahe 2023
Mit einem Programm komplett aus Großbritannien begrüßt das Symphonische Blasorchester (SBO) Obere Nahe zum traditionellen Neujahrskonzert ins Jahr 2023.
Dirigent Jochen Lorenz hat Film- und Theatermusik zu britischen Klassikern wie Shakespeare, Robin Hood und James Bond zusammengestellt zusammen mit Werken von Philipp Sparke und Phil Collins.
Aufzeichnug aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 8. Januar 2023.
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
18:19 - 19:21
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
19:22 - 19:29
Warum heißt diese Straße eigentlich? Grumbach: "Auf dem Schloß"
Innerhalb des Magazins "Warum heißt diese Straße eigentlich?" werden die Namen von Straßen analysiert und hinterfragt.
Lea trifft sich in Grumbach mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister Markus Christian, welcher die Straße "Auf dem Schloss" und die Ortshistorie erklärt. Darüber hinaus hat sie mit der Rentnergruppe im Viehhof über den Straßennamen und den Ort gesprochen.
Der Beitrag wurde im August 2020 von Lea Sophie Gräf im Rahmen ihres Praktikums bei naheTV produziert.
Produzent: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
Sendeverantwortlich: Lea Sophie Gräf, 67745 Grumbach
19:30 - 19:44
Romantiker, Revoluzzer und Goethe Literarisches Bingen
Mit seinem Buch Romantiker, Revoluzzer und Goethe geht der Autor und Germanist, Walter Eichmann, auf eine literarische Spurensuche in der Kleinstadt Bingen am Rhein. Und er wird fündig: Seine Recherche beginnt in der Antike bei dem römischen Dichter und Staatsmann Ausonius. Ebenfalls Hildegard von Bingen wird von ihm als Dichterin des Mittelalters wahrgenommen.
Walter Eichmann entdeckt außerdem literarische Fußabdrücke in der Stadt an Rhein und Nahe von Brentano, Victor Hugo, Stefan George und Thomas Kling, um nur einige Dichter zu nennen, die ihre Spuren in Bingen hinterlassen haben.
Im Interview spricht Walter Eichmann mit Rüdiger Heins über seine Recherchen an der Anthologie.
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich:
Romantiker, Revoluzzer und Goethe
Walter Eichmann
EDITION MAYA 2024
286 Seiten
24
Produzent: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
Sendeverantwortlich: Rüdiger Heins, 55413 Niederheimbach
19:45 - 20:39
Das ganze Leben in einem Koffer
Jede Naturkatastrophe, jeder Konflikt und jeder Krieg auf der Welt verändert das Leben der Menschen vor Ort oder macht es den Betroffenen mit der Dauer unmöglich ihr Leben in Sicherheit zu verbringen. Menschen werden gezwungen ihr bis dato "normales Leben" zu verlassen. Sie werden durch die äußeren Umstände zur Flucht gezwungen.
Hier wird vier Menschen eine Stimme gegeben. Wie war ihr Leben vor der Flucht, was waren ihre Pläne, was bedeutete damals der Begriff "Heimat" für sie und weshalb mussten sie diese verlassen. Welche Pläne haben sie für die Zukunft und in welche Wünsche haben sie für die Gesellschaft, in der sie in Zukunft leben möchten.
(Synchronisierte Fassung mit Untertitel)
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
20:40 - 20:59
The Lost Labyrinth - Kevin Houben SBO Neujahrskonzert 2019
Eine Geschichte wie aus einem Abenteuerroman: Nahe der Pyramide in Harawa, Ägypten entdecken Forscher ein verborgenes Labyrinth. Kevin Houben beschreibt die Entdeckung in seinem Werk "The Lost Labyrinth".
Solo-Sopran: Jie Li
Symphonisches Blasorchester Obere Nahe, Leitung: Jochen Lorenz
Konzertaufzeichnung aus dem Stadttheater Idar-Oberstein vom 6. Januar 2019
Produzent: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
Sendeverantwortlich: Lukas Herzog, 55743 Kirschweiler
21:00 - 21:59
Heilig-Rock-Tage 2025 Abendlob aus dem Trierer Dom
Prolog: 1.700 Jahre Symbolum Nicenum
Johann Sebastian Bach: Credo aus der H-Moll-Messe BWV 232
Vokalensemble Trierer Dom, Barockorchester L'arpa festante, Solisten
Leitung: Domkapellmeister Thomas Kiefer
Wort:
Prof.in Dr. Annemarie Mayer, Theologische Fakultät Trier
Unter dem Motto "Unglaublich: Ich glaube" finden die 25. Heilig-Rock-Tage vom 1. bis 11. Mai im Bistum Trier statt.
Produzent: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
Sendeverantwortlich: Stefan Weinert, 54292 Trier-Ruwer
22:00 - 22:58
Im Gespräch mit Nicolaus Blättermann
Uli Holzhausen im Gespräch mit Nicolaus Blättermann, Brückenbauer unermüdlicher Kämpfer, Freund und Mitstreiter. Eine Veranstaltung des Träger- und Fördervereins Synagoge Meisenheim vom 23.08.2023 im Haus der Begegnung. Meisenheim. Nicolaus Blättermann ist Ehrenvorsitzender der jüdischen Gemeinde Bad Kreuznach.
Produzent: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
Sendeverantwortlich: Mike Decker, 55743 Idar-Oberstein
22:59 - 23:07
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent:
23:08 - 23:28
Mythos Kaprun
Produzent: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
Sendeverantwortlich: Wolfgang Börner, 56075 Koblenz
[mono]
23:29 - 00:00
naheTV Infotext
Aktuelles aus der Region, Programm, Wetter und mehr in unserem Infotext.
Produzent: