11.07.
08:03 - 09:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
10:00 - 11:07
Küchengeflüster #31 mit Roland Schreiner
Kochsendung, 2015.
Moderator Markus Merkler begrüßt Gastroprofis und Hobbyköche aus der Region.
In dieser Sendung zeigt Roland Schreiner von der gleichnamigen Metzgerei wie das pfälzer Nationalgericht "Saumagen" hergestellt wird und backt einen Leberwurst- / Griebenwurststrudel.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Markus Merkler, 67454 Haßloch
11:08 - 11:15
Blue note BIG BAND presents: "Wind"
"Wind", Musikclip, Blue note BIG BAND ... im Home Office
Produzent: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
Sendeverantwortlich: Bernd Gaudera, 67487 Maikammer
11:16 - 11:20
Hornissen
Der Autor betreibt für seine Filme den nicht monetarisierten YouTube Kanal Video Natur.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
11:21 - 11:47
Ruhrgebiet - erleben und entdecken
Einzelne Stationen der Route der Industriekultur: Witten - Wiege des Ruhrbergbaus; Hattingen - Henrichshütte; Essen - Zollverein; Oberhausen - Gasometer; Essen - Krupp, Villa Hügel Gartenstadt; Baldeneysee
Produzent: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Siegrun Rosenland, 76756 Bellheim
11:48 - 12:01
Aktion Schlangenbrunnen Neidenfels
Im Jahr 2001 war das Ziel, des in Neidenfels gegründeten Landschaftspflegeverein, im Schlangenbrunnen, eine Gemarkung südlich der Bahnlinie, Gestrüpp und die dort wild gewachsenen Waldbäume zu entfernen.Nun hat sich der gebürtige Neidenfelser Patrick Clemens, der inzwischen in Lambrecht wohnt, der Gemarkung Schlangenbrunnen angenommen. Zusammen mit seiner Familie hat er seit November 2016 begonnen das Gelände wieder in Ordnung zu bringen.
Produzent: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
Sendeverantwortlich: Peter Dörrzapf, 67466 Lambrecht
12:02 - 12:07
Blech
Blech bezieht sich hier auf die Blechlawinen, die sich über unsere Straßen wälzen und wie die glitzernden Karosserien letztendlich auf der Schrottverwertung landen,
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
12:08 - 12:58
Südfrankreich für Männer
Eine Hausbootstour auf dem Canal di Midi in Südfrankreich vom Hafen Homps zur Festungsstadt Carcassonne und zurück
Produzent: Albert Renelier, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Albert Renelier, 67454 Haßloch
12:59 - 13:17
Trifels Trickfilmwochen Sechs Kurzfilme mit Knete
Sechs Kurzfilme mit Knete von Kindern gemacht
Produzent: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Ulrike Heimann, 67434 Neustadt/Weinstr.
13:18 - 13:28
Waldbegehung Taubensuhl
Waldbegehung durch den Taubensuhl mit den Landesforsten RLP
Produzent: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
Sendeverantwortlich: Julia Weidt, 76887 Bad Bergzabern
13:29 - 13:41
Ein Garten ohne Spatzen? Undenkbar
Hausspatzen verzichten auf eine kräftezehrende Reise in den Süden und gehören längst zu unseren einheimischen Vogelarten. Sie galten lange Zeit als bedroht. Heute kann man die lustigen Gesellen wieder das ganze Jahr hindurch beobachten.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
13:42 - 13:59
Leipziger Zoo
Ein Besuch im Leipziger Zoo
Produzent: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
Sendeverantwortlich: Hans Kern-Eimann, 67480 Edenkoben
14:00 - 14:11
Es ist Da!! U-Boot Ankunft in Speyer
Das U-Boot U 17 ist in Speyer im Naturhafen angekommen.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
14:12 - 14:32
Kaffeeklatsch Anno 1930
Sketch - Aufführung im Rahmen eines Zeitzeugentreffens in der alten Brauerei Löwer
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
14:33 - 14:58
Eröffnung der "Alla-Hopp"-Anlage in Deidesheim
Kurzbericht über die Eröffnung am 9.10.2015 im Beisein des Stifters Dietmar Hopp (SAP)
Produzent: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Rudolf Anslinger, 67146 Deidesheim
14:59 - 15:03
Stiftungs-Suppe der Bürgerstiftung Haßloch
Die Ausgabe der kostenlosen Stiftungs-Suppe im Diakonissenhaus in Haßloch hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
15:04 - 15:10
Deidesheim - Da will ich sein!
Der Luftkurort Deidesheim ist mehr als eine Perle an der Deutschen Weinstraße. Die Stadt besitzt einen einzigartigen Charme, weil sie ihre große Weinbaugeschichte in einmaliger Kulturlandschaft, Naturverbundenheit und kulturelle Vielfalt, Traditionsbewusstsein und pfälzische Lebensfreude mit einer sympathischen Weltoffenheit seiner Bürger miteinander verbindet. Darüber hinaus machte der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl Deidesheim auch zu einem Schauplatz der Geschichte. Viele große Staatsgäste, wie zum Beispiel Michail Gorbatschow, Margaret Thatcher, John Major oder das spanische Königspaar waren hier zu Besuch und konnten sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Stadt überzeugen.
Produzent: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
Sendeverantwortlich: Stefan Wemhoener, 67246 Deidesheim
15:11 - 15:31
Ein Tag im Leben eines Menschen mit Handicap
Hintergrund dieses Films waren zum einen um meine Kenntnisse in dem Programm Davinci Resolve zu vertiefen und zum anderen zu zeigen, wie das Leben eines Menschen mit Handicap aussieht.
Wie sieht ein Alltag von jemandem aus, der ab den Schultern abwärts gelähmt ist.
Zufälligerweise hat es sich dabei angeboten, mich selbst als Protagonisten zu nehmen. Dafür habe ich zusammen mit meinem Assistenzteam diesen Beitrag erstellt.
Der Film zeigt wie ich die üblichen Dinge des Alltags meistere, ein Tag an meinem Arbeitsplatz aussieht, ich meine Freizeit gestalte und meinem Hobby nachgehe.
Produzent: Robert Croissant, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Robert Croissant, 76863 Herxheim
15:32 - 15:53
Nardini - Kolping
In einer Gesprächsrunde wird das Wirken von Nardini und Kolping dargestellt ...
Produzent: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
Sendeverantwortlich: Raimund Metz, 66954 Pirmasens
15:54 - 15:59
Vorsorgemappe Was ist das, wann braucht man das, wer braucht das
Vorstellung der Vorsorgemappe der Stadt Landau.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
16:00 - 17:55
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
17:56 - 17:59
RLP Tag Einsatzzentrale Feuerwehr und THW RLP Tag Neustadt 2025
Besuch der Einsatzzentrale von Feuerwehr und THW beim RLP Tag Neustadt 2025
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
18:00 - 18:24
Rallye Letzenbuerg 2017 Rallye
Rallye Letzenbuerg 2017
Produzent: Manfred Weber, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Manfred Weber, 76756 Bellheim
18:25 - 18:28
Fliegen mit der Drohne am Biotop
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film Aufnahmen eines Biotops.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
18:29 - 19:14
Lammkeule á la Gertrud Ideen für ihr Ostermenü
Lammkeule á la Gertrud - Ideen für ihr Ostermenü.
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
19:15 - 19:24
Seifenkistenrennen 2022 in Insheim
Die Landjugend Insheim veranstaltete auch in diesem Jahr wieder ein Seifenkistenrennen, an dem mit 25 Fahrer*innen, die an den Start gingen, ein neuer Rekord aufgestellt wurde.
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:25 - 19:43
Klappradcup 2023
Klappradcup 2023 in Maikammer nach dem Motto Guten Kappetit
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
19:44 - 20:14
Film ab - Projektwoche am HAGH
Dokumentation der Projektwoche am Hannah-Arendt-Gymnasium in Haßloch. Vom 11. Juli bis 14. Juli fand am HAG die Projektwoche mit dem Thema Gemeinsam fürs HAG - Wir gestalten unsere Schule statt. In unserer Video-Projektgruppe dokumentierten die Schüler die Projekte an ihrer Schule und fassten das Ganze als eine Magazinsendung zusammen.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
20:15 - 21:22
Unnötige Dinge unter die Lupe genommen Best Of Folge 1 bis 10
Das Best Of von unnötige Dinge unter die Lupe genommen Folge 1 bis 10 mit den besten Szenen und den lustigsten Outtakes
Produzent: Til Zercher, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Til Zercher, 67454 Haßloch
21:23 - 21:29
Bolero
Demonstration eines Geschicklichkeitsspiels untermalt von Ravels Bolero
Produzent: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
Sendeverantwortlich: Ernst Gilbert, 76756 Bellheim
21:30 - 21:55
Objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz Folge 144
-Tankstelle als Event-Location
-Bauernhof wird zum Abendteuerland
-Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
21:56 - 22:07
Straßenmusik in Mailand
Auf der Italienreise konnten wir einige sehr gute Straßenmusiken lauschen unter anderm in Mailand direkt am Fluß Arno
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
22:08 - 22:15
Urlaub in Italien Bella Italia
Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer eigentlich gerne mit in seine Heimat-die Pfalz, doch hier zeigt er uns schöne Aufnahmen, aus seinem Urlaub in Italien.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
22:16 - 22:29
Gartenvielfalt Teil 2 Juli bis November
Mit den Jahreszeiten ändert sich das Bild des Gartens. Heimische Pflanzen machen immer noch Insekten satt. Zugvögel liefern aber schon einen deutlichen Hinweis, dass es in Richtung Winter geht. Sogar ein Wiedehopf leght auf seinem Weg ins Winterquartier eine kurze Rast ein. Leider gelingen Aufnahmen nicht immer so wie ich sie gerne hätte.
Produzent: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Dorle Dorsch, 67454 Haßloch
22:30 - 23:04
To be Told (4)
Herzensthema Reisen
Produzent: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Gabriella Montagna, 67657 Kaiserslautern
23:05 - 23:14
Reptilium Landau Freilandterrarien und Waschbären
In großen Außenanlagen zeigt das Reptilium einen bunten Mix aus einheimischen und Südeuropäischen Reptilien. Die klimatisch günstige Lage der Südpfalz lässt es zu, auch mediterrane Tiere ganzjährig im Freien zu halten. Die 5 Waschbären wurden als Babywaisen halbverhungert im Wald gefunden. Im Reptilium wurden sie fachkundig aufgezogen und haben mittlerweile dort ihre Heimstadt gefunden.
Produzent: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
Sendeverantwortlich: Rolf Kreutz, 76863 Herxheim
23:15 - 23:57
Märchenhaftes Kappadokien Naturwunder Anatoliens
Naturwunder Anatoliens
Produzent: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Roland Hartmann, 67433 Neustadt/Weinstr.
23:58 - 23:59
Maikammer Ausichtspunkt
Drohnenflug um einen Aussichtspunkt bei Maikammer zum Sonnenaufgang
Produzent: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße
Sendeverantwortlich: André Jeserig, 67433 Neustadt/Weinstraße