01.05.
04:00 - 04:51
City Talk Andernach Ausgabe April 2025
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
04:52 - 04:58
Street Painting Artists in Neuwied Straßenmaler zeigten die Kunst der 3 D - Malerei
Die hohe Kunst der 3 D Malerei haben 10 Künstler aus aller Welt auf ihrer Sommertour 23
in Neuwied dem Publikum vorgestellt.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
04:59 - 05:38
Südtirol - Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
05:39 - 05:54
Syncron Rock Pop Muvi 36
Muvi 36
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
05:55 - 05:59
Living next door to Alice Lieder die wie Frauen heißen
Aufzeichnung eines Mitsingkonzerts vom 10. März 2019 mit der Gruppe Magic Flönz & Co. im Weißen Holunder zu Köln.
Musiker mit Wurzeln aus dem Raum Neuwied:
Herbert Schmidt, Akkordeon
Willi Wimmers, 1. Gitarre
Bernd Elberskirch, 2. Gitarre
Karlheinz Kroke, E-Drums
Produzent: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
Sendeverantwortlich: Bernd Elberskirch, 56579 Rengsdorf
06:00 - 06:27
Kostas Meinung. (18/2025) Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
06:28 - 07:43
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
07:44 - 08:56
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid Historisches Maibaumstellen 2013
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
08:57 - 08:59
Goldener Herbst im Moseltal Die Moseltaler Alphornbläser
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:00 - 09:27
Kostas Meinung. (18/2025) Interview mit Dr. Ferdi Akaltin, Oberst der Bundeswehr
Gibt es bald wieder Krieg in Europa?
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
09:28 - 10:43
60 Jahre Fátima Kapelle Breidscheid Festmesse mit Bischof Dr. Helmut Dieser
Am 15. August 2016 feierte man an der Breidscheider Fátima Kapelle Geburtstag.
60 Jahre war es her, dass diese wunderschöne Kapelle im Breidscheider Elmigtal erbaut wurde.
An Ihrem Festtag wurde an der Kapelle eine heilige Messe vom Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser (designierter Bischof von Aachen) zelebriert zu der sich zahlreiche Breidscheider Bürger und auswärtige Besucher eingefunden hatten um diesen denkwürdigen Tag gemeinsam zu verbringen.
Ein Film von Willi Schmitz.
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
10:44 - 11:56
100 Jahre JGV Eintracht Reifferscheid Historisches Maibaumstellen im Jahr 2013
Wie es früher einmal war....
In Reifferscheid stand die 100-Jahr-Feier des Junggesellenvereins bevor und eine besonders gute Möglichkeit hierauf aufmerksam zu machen war selbstverständlich die Feier zum 1. Mai, mit dem Aufstellen eines stattlichen Maibaumes von ca. 45 Meter und der anschließenden Junggeselleneinweihung.
Der Historie gerecht werdend trugen viele Junggesellen Kleidung früherer Jahrzehnte. Da sah man klassische Manchesterhosen und karierte Hemden, Hosenträger und Kappen in allerlei Formen, lange Filzmäntel und mehr. Man hatte sich in den Kleiderkammern der Großväter umgesehen und manches Kleidungsstück recht phantasievoll eingesetzt.
Produzent: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Rolf-Michael Müller, 53518 Adenau
11:57 - 11:59
Goldener Herbst im Moseltal Die Moseltaler Alphornbläser
Der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite als "Die Moseltaler Alphornbläser" oberhalb des Kröver Felssturz spielen.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
12:00 - 12:07
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe Interview mir Dr. Stefanie Nickel
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Dr. Stefanie Nickel im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
12:08 - 12:09
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk Was sind Deepfakes?
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
12:10 - 12:39
Homezones humorvolle Höhepunkte (5)
Sketche und Humor
Das Beste aus "Homezone"
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:40 - 13:19
Abgewürfelt: Ratinger Spieletage 2025 Neue Brettspiele und Prototypen
Reportage. Das Brettspielmagazin "Abgewürfelt" schaut sich auf den Ratinger Spieletagen nicht nur auf dem Spiele-Flohmarkt um, sondern spricht auch mit Autoren über ihre neuen Spiele und Protoypen und lässt sich von den Veranstaltern zeigen, welchen Aufwand die Organisation eines solchen Events bedeutet.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
13:20 - 13:44
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (145) Magazin rund um Wissen und Natur
. Automaten mit Überraschungen: Myster Packs
. Trockenmauern bauen in Koblenz-Pfaffendorf
. 5 besondere Kirchen in Rheinland-Pfalz
. Tunnelbau in Bad Bergzabern
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:45 - 13:47
Kunst ist Inklusion Eine Ausstellung in der Seilbahn Koblenz
Die Seilbahn Koblenz ist nun erneut zur Plattform einer neuen Ausstellung geworden. "Kunst ist Inklusion" - eine Ausstellung der Rhein-Mosel Werkstatt.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:48 - 14:14
LahnLiebe Die Lahn entdecken
Von Weilburg aus werden wir Burgen und Schlösser sehen, historische Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Den Seitenfluss begleiten wir, bis er in Lahnstein in den Rhein fließt.
Dabei sehen wir Marburg und Wetzlar. In Weilburg schaut sich Timo Fledie das Schloss an. Besondere Burgen und Gärten auf den Höhen sind ebenso auf der Tour wie die Sicht vom Kajak aus.
Nach dem Schloss Schaumburg, der Burg Balduinstein und dem Kloster Arnstein schauen wir uns Diez, Nassau und Bad Ems an.
Kommen Sie mit und entdecken Sie Ihre LahnLiebe!
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 - 14:44
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... Mein Herz lacht e.V.
In der Talk-Sendung, in der ehrenamtliche Arbeit aus der Region vorgestellt wird, spricht Jennifer de Luca mit Sabine Kirchmeyer und Vanessa Pauli von "Mein Herz lacht e.V. - Regionalgruppe Koblenz".
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
14:45 - 15:18
SPOT ON - Wie Stiftungen wirken Abtei Rommersdorf-Stiftung
1976, vier Jahre nach der Gründung des Fördererkreises, wurde nach langwierigen Verhandlungen die "Abtei Rommersdorf-Stiftung" ins Leben gerufen. Ziele der Stiftung sind die Prüfung des baulichen Zustandes und Absicherung der historischen Gebäudeteile, die Instandsetzung und der Schutz des Parks und der historischen Gärten, die Pflege der Geschichte von Rommersdorf. Durch kulturelle Veranstaltungen in und außerhalb der Abtei ist in jahrelanger ehrenamtlicher und aufopferungsvoller Arbeit vieles erreicht worden. Rommersdorf ist wiederentdeckt und wiederbelebt.
Margit Theis-Scholz spricht mit Dr. Reinhard Lahr, dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung und Denkmalpfleger des Landkreis Neuwied. Das Gespräch wurde im Februar 2025 im Rhein-Museum Koblenz aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
15:19 - 15:24
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:25 - 15:51
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (132) Magazin rund um Wissen und Natur
. Schloss Diez: Adelssitz und Gefängnis, Museum und Jugendherberge
. Jüdische Geschichte: von damals bis heute in Rheinland-Pfalz
. TourTipp: Rosengarten Zweibrücken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:52 - 16:36
Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerald Lembke
Der Einsatz digitaler Medien- und Kommunikationsformen in der Lehre wird auch nach der Überwindung der Corona-Krise deutlich zunehmen, ohne Präsenzveranstaltungen wie Vorlesungen und Seminare im universitären Lehrbetrieb umfänglichst ersetzen zu können. Soziale Interaktion bleibt für einen Lernerfolg von zentraler Bedeutung. Dies sagte Prof. Gerald Lembke - Studiengangsleiter Digitale Medien an der Dualen Hochschule Mannheim - im TV-Gespräch mit dem Leiter von OK-TV Ludwigshafen Dr. Wolfgang Ressmann.
Produzent: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
Sendeverantwortlich: Nina Kraus, 68549 Ilvesheim
16:37 - 16:49
Rotes Sofa 2024 - Interviewreihe Interview mit Stefan Schaper
Interviewreihe des Formats "Rotes Sofa" mit Stefan Schaper im Rahmen des 41. Forum Kommunikationskultur der GMK 2024 in Rostock.
Produzent: Dennis Kranz, 18146 Rostock
Sendeverantwortlich: Dennis Kranz, 18146 Rostock
16:50 - 16:54
SID25: klicksafe Expert*innen-Talk Deepfakes Extremismus
Experten-Talk mit Dr. Bernd Zywietz von jugendschutz.net
Produzent: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
Sendeverantwortlich: Rebecca Michl-Krauß, 67059 Ludwigshafen
16:55 - 17:37
"Einfach machen!" - Jennifer trifft ... Die Tafel Koblenz e.V.
Peter Bäsch und Dieter Weiler von der Tafel Koblenz e.V. sprechen mit Jennifer de Luca über ihre Vereinsarbeit. Auch das Projekt "Versteckte Engel" ist Thema inder Sendung.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:38 - 17:53
Nachschlag - Folge 1 A wie Armut
NACHSCHLAG ist ein Videoprojekt zur Vermittlung sozial- und gesundheitswissenschaftlicher sowie theologischer Themen, welches in Kooperation der Katholischen Hochschule Mainz mit dem OK:TV Mainz und dem Journalistischen Seminar der Johannes- Gutenberg-Universität Mainz entwickelt wurde.
In der ersten Folge sprechen Prof. Dr. Nils Köbel mit Prof. Dr. Eva Maria Schuster über das Thema Armut.
Produzent: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Anthony Hubert, 65205 Wiesbaden
17:54 - 17:56
Allerlei Alltagsmenschen Fröhliche Figuren in Neuwied
Doku über die Wanderausstellung "Die Menschen. Das Leben. Die Kunst" in Neuwied.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:57 - 17:59
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 Klavier
J.S. Bach Präludium - C-Dur BWV 846 gespielt von Tristan Blaskowitz auf dem Klavier.
Produzent: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
Sendeverantwortlich: Tristan Blaskowitz, 55286 Wörrstadt
18:00 - 18:51
City Talk Andernach Ausgabe April 2025
....
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:52 - 19:59
OK4 - zeig es allen
Produzent:
20:00 - 20:49
Inselhüpfen auf den Kanaren Die Reise führt zu 6 Inseln im Archipel der Kanaren
Der Besuch von 6 Inseln im Archipel der Kanaren bietet einen Überblick von Fuerteventura, Lanzarote, La Graciosa, Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
20:50 - 20:57
Die Gaming Metropole? Phänomen Videospiele
Ein neues Medium erobert die Welt: GAMING !
Doch ist die Idar-Obersteinerner Fußgängerzone auf der Höhe der Zeit?Wir haben uns im Stadtzentrum umgehört und haben dabei die Hotspots der Gamer gefunden
Produzent: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
Sendeverantwortlich: Lara Weinß, 55767 Oberbrombach
20:58 - 20:58
Boss Bitch- Yasmin Tanztheater Mittelrhein
Tanz-Performance
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
20:59 - 00:00
OK4 - zeig es allen
Produzent: