19.10.
09:01 - 09:16
15 Eichen sollen oder müssen weichen Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Die Stadt Neuwied mit der SBN (Service- betriebe Neuwied) wollen ein Regenwasser-rückhaltebecken auf dem Hermesplatz in Neuwied - Oberbieber erstellen. Dafür sollen 15 Eichen aus einem alten gesunden Baumbe- stand weichen. Gegen die Fällung der Eichen wurden Unterschrift für eine Petition gesammelt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
09:17 - 09:43
Löschzug 7 Freiwillige Feuerwehr Oberbieber Ein Film vom NR Denk-Art Team im OK Neuwied
Jeden 1. Samstag im Monat öffnet die Feuer- wehr für das Publikum das Gerätehaus und stellt die Fahrzeuge mit all ihren technischen Ausrüs- tungen vor. Das NR Denk-Art Team hat die Gelegenheit genutzt und hat einen Film vom Löschzug 7 Oberbieber erstellt. Interviews mit dem Löschzugführer und dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz informieren ausführlich über den Löschzug 7.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
[mono]
09:44 - 10:25
Sagen und Legenden aus der Eifel Teil 1 Sagen ud Legenden musikalisch, in Erzählungen und Vorlesungen präsentiert
Aufzeichnung einer Veranstaltung in der Kulturwerkstatt Remagen vom 07.10.2023
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
10:26 - 10:59
Gospelsongs und Evergreens Teil 1 Gospelchor SING ON live 2023
Aufzeichnung des Gosepelkonzerts vom 21.06. in der Marktkirche Neuwied
Produzent: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Thomas Schmidt, 56564 Neuwied
11:00 - 11:59
LIVE - Katholische Messe aus Andernach am 19.10.2025
Katholische Messe live aus dem Mariendom in Andernach.
Produzent: Eric Condé, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Eric Condé, 56626 Andernach
12:00 - 12:27
Heike im Ahrtal unterwegs Weinfest Ahrweiler 2025, der Festumzug
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV - bald im Kabelfernsehen und jetzt auf allen Social-Media-Plattformen!
Ich bin die Heike und nehme euch mit auf meine Reise durch das wunderschöne Ahrtal. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der traditionelle Weinfestumzug in Dernau 2025. Mit dabei war natürlich auch das frisch proklamierte Weintrio Dernau 2025/2026: Weinkönigin Carla Poppelreuter, Weinprinzessin Anna Thiel, Weinprinzessin Luisa Bertram
Das Dernauer Winzerfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Festen im Ahrtal. Hinter den Ständen und Wagen stehen nicht nur Winzerinnen und Winzer, sondern auch viele örtliche Vereine. Das macht den Umzug und das Fest zu einem ganz besonderen Ausdruck von Heimatliebe, Gemeinschaft und jahrhunderte alter Weinkultur. Für mich, Heike Resch, ist Dernau wie das ganze Ahrtal etwas ganz Besonderes. Viele persönliche Erinnerungen machen jedes Wiedersehen hier besonders emotional. Dazu gab es beim Festumzug natürlich auch prächtig geschmückte Wagen, fröhliche Winzerinnen und Winzer, Musik, Tanz und gute Laune. Der Dernauer Weinfestumzug war nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Tradition und Zukunft im Ahrtal.
Danke an alle, die dabei waren. Wir haben die schönsten Momente für euch festgehalten!
Folgt uns, um auch zukünftig nichts zu verpassen:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
12:28 - 12:40
"Wie et fröher wor!" Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Dollendorf veranstaltet einen Umzug zum Erntedankfest.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:41 - 12:55
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #9 Musik-Streamingdienste
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
12:56 - 12:59
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 - 13:35
Wangerooge -die östlichste der ostfriesischen Inseln
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:36 - 13:48
Jugendkapelle Kinnheim Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:49 - 13:54
Mein Himmel reich Wolkenbilder
Produzent: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
Sendeverantwortlich: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
13:55 - 13:59
Pfalz Bilder Ali Aksi
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:00 - 14:35
Bad Ems - Das Kaiserbad Urlaubsimpressionen
Bereits im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der Romantik, war Bad Ems ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch heute noch? Der Film versucht Antworten zu geben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
14:36 - 14:59
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald.
Thema:"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
15:00 - 15:27
Heike im Ahrtal unterwegs Weinfest Dernau 2025, der Festumzug
Liebe Freundinnen und Freunde von OK4.TV - bald im Kabelfernsehen und jetzt auf allen Social-Media-Plattformen!
Ich bin die Heike und nehme euch mit auf meine Reise durch das wunderschöne Ahrtal. Ein Höhepunkt des Wochenendes war der traditionelle Weinfestumzug in Dernau 2025. Mit dabei war natürlich auch das frisch proklamierte Weintrio Dernau 2025/2026: Weinkönigin Carla Poppelreuter, Weinprinzessin Anna Thiel, Weinprinzessin Luisa Bertram
Das Dernauer Winzerfest blickt auf eine lange Geschichte zurück und zählt zu den traditionsreichsten Festen im Ahrtal. Hinter den Ständen und Wagen stehen nicht nur Winzerinnen und Winzer, sondern auch viele örtliche Vereine. Das macht den Umzug und das Fest zu einem ganz besonderen Ausdruck von Heimatliebe, Gemeinschaft und jahrhunderte alter Weinkultur. Für mich, Heike Resch, ist Dernau wie das ganze Ahrtal etwas ganz Besonderes. Viele persönliche Erinnerungen machen jedes Wiedersehen hier besonders emotional. Dazu gab es beim Festumzug natürlich auch prächtig geschmückte Wagen, fröhliche Winzerinnen und Winzer, Musik, Tanz und gute Laune. Der Dernauer Weinfestumzug war nicht nur ein Fest der Weinkultur, sondern auch ein lebendiges Zeichen für Tradition und Zukunft im Ahrtal.
Danke an alle, die dabei waren. Wir haben die schönsten Momente für euch festgehalten!
Folgt uns, um auch zukünftig nichts zu verpassen:
www.ok4.tv
www.heike-resch.de
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
15:28 - 15:40
"Wie et fröher wor!" Ein Dorf wird zum Freilichtmuseum
Dollendorf veranstaltet einen Umzug zum Erntedankfest.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:41 - 15:55
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #9 Musik-Streamingdienste
Egal ob mit Kopfhörern, über den Handylautsprecher oder die Bluetooth-Box: durch Musik-Streamingdienste hat man die neuesten Hits der Lieblingskünstler*innen immer auf dem Smartphone mit dabei. Von Eminem bis zu den Beatles, von Billie Eilish bis König der Löwen. Fast alles lässt sich mittlerweile streamen. Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Plattformen und wie viel wird das ganze eigentlich genutzt? Heute dreht sich alles um die verschiedenen Musik-Streamingdienste.
Produzent: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Konstantin Ziebarth, 67663 Kaiserslautern
15:56 - 15:59
Mosel Tal Blicke - Schönste Weinsicht 2020 Mosel Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke"
Außergewöhnliche "Mosel Tal Blicke" im Moseltal zeigen,
dies möchte diese Serie. Ein Ausblick über Lieser die Mosel
bergwärts, der zur "Schönsten Weinsicht 2020 Mosel"
gewählt wurde.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 - 16:35
Wangerooge -die östlichste der ostfriesischen Inseln
Wie auch die anderen ostfriesischen Inseln hat auch Wangerooge sein besonderes Flair. Was sie jedoch verbindet ist die frische Seeluft und die Entschleunigung.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:36 - 16:48
Jugendkapelle Kinnheim Konzert der Kinheimer Jugendkapelle 2016
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:49 - 16:54
Mein Himmel reich Wolkenbilder
Produzent: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
Sendeverantwortlich: Michael Widmann, 53545 Linz am Rhein
16:55 - 16:59
Pfalz Bilder Ali Aksi
Traumhafte Landschaftsfotos aus der Pfalz - fotografiert von Ali Aksi aus Annweiler.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:00 - 17:35
Bad Ems - Das Kaiserbad Urlaubsimpressionen
Bereits im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der Romantik, war Bad Ems ein beliebtes Ausflugsziel. Gilt das auch heute noch? Der Film versucht Antworten zu geben.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
17:36 - 17:59
Unterwegs mit dem Baucoach Waldemar Eider Multitalent Lehmbaustoffe & Co
Der Baucoach Waldemar Eider berät diesmal in Neutsch im Odenwald.
Thema:"Multitalent Lehmbaustoffe & Co."
Produzent: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Michael Weckerle, 67655 Kaiserslautern
18:00 - 18:29
Bubble Gum TV Oktober 2025 Musikmagazin aus Berlin
Im Studio begrüßen wir die Berliner Sängerin Pia Baris und die Influencer MVX.
Dazu neue Musik von Tokio Hotel, Doja Cat, Alvaro Soler und viel mehr.
Produzent: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
Sendeverantwortlich: Frank Ehrenfried, 13469 Berlin
18:30 - 18:55
Abgewürfelt Brettspielmagazin - Die Brettspiel-Messe "UK Games Expo"
Jasmin und Marko waren auf der größten Brettspiel-Messe Großbritanniens, der UK Games Expo.
In diesem Messe-Bericht fangen sie die Atmosphäre der Messe mit einem Gang durch die Hallen ein, reden über Flair und Events der Convention, und stellen viele Neuerscheinungen von der Messe vor.
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
18:56 - 19:04
Pinktober in Koblenz Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:05 - 19:37
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit Thomas Mayr
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist der Autor Thomas Mayr in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
19:38 - 20:06
Auslandsjahr in Amerika Interview mit Kim Rosik
Ein Auslandsjahr ist eine große Herausforderung für einen kleinen Mensch. Man geht eine Charakterentwicklung durch und sammelt unzählige Erfahrungen. In diesem Video unterhalte ich mich mit Kim, die ein Jahr in der USA gelebt hat. Sie gibt exklusive Eindrücke in das Leben der Amerikaner, die man hier in Deutschland teilweise gar nicht kennt.
Produzent: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
Sendeverantwortlich: Eva Hansens, 56581 Kurtscheid
20:07 - 20:14
Crowdfunding Projekt
In Bad Salzig, Neuerburg und Unkel gibt es drei verschiedene Bürger*innen Aktionen bzw. Projekte welche Unterstützung benötigen. Von Reperatur über Fitness bis hin zum Elektrischen Bürgerbus. Alles ist mit dabei.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
20:15 - 20:44
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (150) Magazin rund um Wissen und Natur
. Der letzte Schuhmacher von Rodalben betreibt alleine eine Fabrik für Kinderschuhe
. Schloss Malberg in der Eifel
. Making-Of: So wird "objektiv" produziert
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:45 - 21:24
Was sie antreibt... Annika Woyda (Schauspielerin)
Annika Woyda: Vom Traum zur Bühne - Die Schauspielerin, die ihr eigenes Theater in Ehrenbreitstein gründete!
In dieser Folge unseres Videoformats nehmen euch unsere Moderatorinnen mit auf die Bühne des "Theater am Ehrenbreitstein" in Koblenz. Hier sprechen sie mit Annika Woyda - einer beeindruckenden Frau, die nicht nur als Schauspielerin auf vielen Bühnen Europas und den USA brillierte, sondern gemeinsam mit Regisseur Gabriel Diaz den Mut hatte, ihr eigenes freies Theater zu gründen.
Erlebt Annika Woyda ganz persönlich: Was treibt sie an? Welche Hürden musste sie überwinden? Und wie schafft sie es, immer wieder Menschen mit ihrer Kunst zu berühren?
Dieses Interview geht unter die Haut - ehrlich, bewegend und inspirierend. Taucht ein in eine Geschichte voller Leidenschaft, Kreativität und der Kraft, eigene Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Gespräch mit Annika Woyda wurde im Februar 2025 aufgezeichnet.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
21:25 - 21:49
Homezone (74) Satiremagazin Satiremagazin
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:50 - 22:09
Zeugen der Zeit - das waren wir! (28) Sehnsucht nach Europa
Olga Helbach - eine Ukrainerin kommt nach Rheinland-Pfalz. Nach dem Studium ist sie als Lehrerin hier geblieben.
Im Interview spricht sie darüber, wieso ihre Familie sich immer viel mit Deutschland beschäftigt hatte. Nach dem Maidan erzählt sie vom Krieg Russlands gegen die Ukraine und wie sie Schülern in Koblenz hilft, sich im Schulsystem und dem Alltag zu integrieren.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:10 - 23:03
Husarenhäppchen Mundarttheater der Gülser Husaren
Das Theaterstück auf Gülser Platt "Daheim oder das Paradies am See" präsentiert von den Gülser Husaren
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
23:04 - 23:09
Programm Pinktober Koblenz wird Pink
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
23:10 - 23:24
GassenGeschichten Koblenz-Lützel
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Lützel unterwegs. Werner Seul stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im Oktober 2024 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
23:25 - 23:28
Dähler Geschichten Das Missgeschick oder der missratene Empfang des Kurfürsten
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:29 - 23:32
Lockdownhobby Upcycling - unikART CampusMedia Dok
Die Klimakrise wird uns allen immer bewusster und so bekommt auch die Fast Fashion-Industrie als Mitverursacherin immer mehr Aufmerksamkeit. Um sich nicht für den erhöhten Ressourcenverbauch, die Umweltverschmutzung und die schlechten Arbeitsbedingungen mitverantwortlich zu machen, überdenken viele junge Menschen ihr Konsumverhalten. So auch Jules, die im Lockdown das Nähen für sich entdeckt hat. Upcycling von alter Kleidung und Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund.
Autorin und Kamera: Janika Petersohn
Schnitt: Theresa Krebs
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
23:33 - 00:00
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (144) Magazin rund um Wissen und Natur
. Tankstelle in der Eifel als Event-Location
. Bauernhof im Hunsrück wird zum Abenteuerland
. Fabelwesen Elwetritsche
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf