09.07.
13:54 - 15:20
Mein Neustadt Podiumsdiskussion im Roxy-Kino mit Malu Dreyer,Marc Weigel u. Michael Landgraf
...
Produzent: Peter Basler, 67473 Lindenberg
Sendeverantwortlich: Peter Basler, 67473 Lindenberg
15:21 - 15:48
Kuckuck trifft Wanderer auf historischen Schienen durch den Pfälzerwald
Wenn die über 110 Jahre alte Dampflok Speyerbach mit dem Kuckucksbähnel Richtung Elmsteiner Tal aufbricht, könnte man meinen, es wird bereits ausreichend
Spektakel geboten. Tatsächlich hat dieser Zug aber noch viel mehr zu
bieten: Achim Schlafer ist seit über 20 Jahren ehrenamtlicher Chefkellner in der
Museumsschänke, oder wie er sie selbst nennt: die rollende Gartenlaube.
In dieser Zeit hat er bereits einige kuriose Geschichten erlebt.
Produzent: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Daniel Lindenschmitt, 67454 Haßloch
15:49 - 15:59
"Eine gute Minute" 365 Impulse zum Leben von Axel Kühner, gelesen von Christiane Aug
Lesung und Betrachtung von Christiane Aug
Produzent: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Christiane Aug, 67433 Neustadt/Weinstr.
16:00 - 17:59
InfoText des OK Weinstraße Veranstaltungshinweise, Sendetermine und Informationen
Außerhalb unserer Sendezeiten empfangen Sie unseren Infotext mit regionalen Informationen, Veranstaltungshinweisen und unserem TV-Programm.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.ok-weinstrasse.de
Produzent:
18:00 - 18:57
Durch die Bibel Daniel 8 - Kampf der Böcke
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccguenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
Sendeverantwortlich: Günther Weber, 67269 Grünstadt
18:58 - 19:06
Willkommen in Herxheim
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film spannende Aufnahmen rund um Herxheimweyher.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:07 - 19:12
Der Hilschweiher im Edenkobener Tal Wasserfälle und mehr
Die Pfalz ist schön! Der Filmemacher Bernd Klimm nimmt die Zuschauer mit in seine Heimat und zeigt in diesem Film schöne Aufnahmen des Hilschweihers.
Produzent: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
Sendeverantwortlich: Bernd Klimm, 76863 Herxheimweyer
19:13 - 19:50
Die Zukunft von E-Books ... Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Die Zukunft von E-Books ...Gesprächsrunde bei der 1. Pfälzer Buchmesse
Produzent: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
Sendeverantwortlich: Nadine Moosbauer, 67360 Lingenfeld
19:51 - 20:13
Poetry-Slam Zur Eröffnung der Bücherboxx im Südpark Landau
Poetry-Slam mit 3 Dichtern in Landau, Südpark
Produzent: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
Sendeverantwortlich: Thomas Hoffmann, 76865 Insheim
20:14 - 21:38
Ein Abend Ewigkeit Spielfilm
Eines Nachts stolpert Jonas in eine geheimnisvolle Kneipe. Er staunt nicht schlecht, als er bemerkt, dass alle Besucher aus den verschiedensten Jahrhunderten zu stammen scheinen. Wie ihm der Wirt erzählt, ist dieser Ort für einen Tag im Jahr von der Zeit losgelöst. Von der Jazz Musik angezogen, die von der kleinen Bühne kommt, entdeckt Jonas die Sängerin, die an diesem Abend auftritt: Eva Elana aus den 60er Jahren. Er ist auf den ersten Blick verliebt. Doch die Zeit, die zwischen den beiden steht, wird zu ihrem größten Feind...
Produzent: Chris Ostermann, 30453 Hannover
Sendeverantwortlich: Chris Ostermann, 30453 Hannover
21:39 - 21:48
Mein Lieblings-Plätzl - Hahnenplatz Freinsheim -
Die Schauspielerin Anja Kleinhans lebt in Freinsheim und leitet dort das wahrscheinlich kleinste Theater Deutschlands. Sie stellt den Hahnenplatz, eine Insel mitten in den Weinbergen außerhalb von Freinsheim vor. In dem "Park" vor der Stadt stehen zahlreiche Naturdenkmäler - rund 300 Jahre alte Kastanien - und junge Birken. Anja Kleinhans erinnert an das Hahnenfest, das viele Jahre auf diesem Platz stattfand, und beschreibt mit großer Offenheit, wieso dieser Ort für sie persönlich und emotional so bedeutsam geworden ist.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
21:49 - 21:59
Mein Lieblings-Plätzl - Slevogthof Leinsweiler -
Madenburg, Leinsweiler, Rheinebene Fritz Pechovsky genießt den "Slevogt-Blick". Der 89-jährige Autor und Kabarettist aus Ettlingen (Senioren-Kabarett Graue Zellen) freut sich wie Max Slevogt diese "paradiesische" Landschaft schauen und genießen zu können. Er erinnert sich an viele Besuche, vor allem aber an einen Heiligen Abend vor vielen Jahren: "Das vergess ich nicht. Das hat mich auch an diese Landschaft gebunden . wie ein Liebesverhältnis". Eine Hommage auf Land und Leute, die verlegen machen könnte, wenn sie nicht so schön und zutreffend wäre und wenn sie nicht von Fritz Pechovsky formuliert wäre.
Produzent: Werner Knauf, 76829 Landau
Sendeverantwortlich: Werner Knauf, 76829 Landau
22:00 - 22:39
Leonce und Lena - Teil 1 gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?
Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
22:40 - 23:26
Leonce und Lena - Teil 2 gespielt vom Work with People-Theater e.V.
Leonce, Prinz des Königreiches Popo, hat ein Problem: Er langweilt sich. Außerdem möchte sein Vater ihn verheiraten und er soll König werden. Klingt nicht nach Spaß für Leonce. Lena, Prinzessin von Pipi, findet es ebenfalls nicht lustig, jemanden zu heiraten, den sie weder kennt noch liebt. Beide treffen, unabhängig voneinander, die gleiche Entscheidung: zu fliehen. Können sie ihrem Schicksal davonlaufen? Finden sie, was sie suchen? Und warum liegt da Gras?
Aufzeichnung vom 07. Mai 2023 aus dem Kulturviereck in Haßloch.
Produzent: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Peter Ruffer, 67454 Haßloch
23:27 - 23:59
Kultur im Vorgarten Heute zu Gast bei Ulrich Bock
Der OK Salzwedel produzierte eine Sendereihe mit dem Titel»Kultur im Vorgarten!« Sie gab lokalen Künstlern und Künstlerinnendie Möglichkeit, in der Corona-Zeit sichtbar zu sein und sichmit einem musikalischen, literarischen, komödiantischen Gruß an ihrPublikum zu wenden. So soll die lokale Kulturszene unterstützt werden,die ja wie vieles Andere derzeit auf "Lautlos" gestellt ist
Produzent: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.
Sendeverantwortlich: Werner Harke, 67435 Neustadt/Weinstr.