13.10.
02:39 - 02:59
Die Trecker sind los! Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
03:00 - 03:14
Heike unterwegs für euch Der Krewelshof in Mechernich
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
03:15 - 03:29
Der Kölner Dom in luftiger Höhe
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
03:30 - 03:39
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
03:40 - 03:59
Von der Saat zum Brot Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:00 - 04:29
Malta - Gozo - Comino Land und Leute
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
04:30 - 04:54
Kyoto Japans alte Kaiserstadt
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
04:55 - 04:59
Die Pfalz in Bildern: Thorsten Walk
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
05:00 - 05:38
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" Die vergessene Generation
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
05:39 - 05:59
Die Trecker sind los! Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:00 - 07:18
ePA-Informationsveranstaltung bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
07:19 - 07:24
OK4 - zeig es allen
Produzent:
07:25 - 08:01
Abgewürfelt unterwegs: Auf der Spielwiesn
"Abgewürfelt - Das Brettspielmagazin" gibt Einblicke in die Härten des Alltags eines Brettspielautors und berichtet von der Brettspielmesse "Spielwiesn".
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
08:02 - 08:06
Pinktober in Koblenz Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:07 - 08:14
Programm Pinktober Koblenz wird Pink
Informationen zu den Programmpunkten im Pinktober von der Organisation Koblenz wird Pink
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
08:15 - 08:38
Homezone (74) Satiremagazin Satiremagazin
Nach der Sommerpause geht es bei "Homezone" um vieles, was im Sommer passiert ist:
Populismus mit Tradition in der Union, Vorratsdatenspeicherung und liebenswerte Überwachung auf dem Land.
Außerdem Thema: Das neue "Traumpaar" Julia Klöckner und Kerner, oder Pilawa oder wie der heißt.
Und: Jugendlicher holt die Polizei, weil er sein Zimmer aufräumen soll.
Zu Gast ist der Poetry Slammer Elvin Jonas, Gewinner der Poetry-Slam-U-20-Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz 2025.
Wer jetzt rein schaltet, ist selber schuld.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
08:39 - 09:09
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit der Autorin Bärbel Triebel
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
09:10 - 09:25
Unser Essen Eier aus dem Hühnermobil
Eier sind ein wichtiges Lebensmittel in Deutschland. Durchschnittlich isst jede*r Deutsche rund 230 Eier im Jahr. Damit jede*r sein Frühstücksei bekommt, wir backen oder all unsere Lieblingsprodukte wie Mayonnaise und Waffeln essen können, werden allein in Deutschland 50 Millionen Legehennen gehalten.
Aber wie entsteht ein Ei, welche Haltungsformen gibt es und was ist eigentlich ein Hühnermobil? Genau diese Fragen stellt sich Reporterin Saskia Grimm im ersten Beitrag des neuen Formats "Unser Essen" auf OKTV Mainz. Antworten bekommt sie auf dem Hengstbacherhof in der wunderschönen Nordpfalz. Saskia trifft dort den Bauer Alexander Pawlitschko. Er zeigt ihr in einem Hühnermobil, wie Hühner dort gehalten werden und was das Besondere an dieser Haltungsform ist. Saskia begleitet den Bauern zudem beim Verkauf der Eier auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen und kommt dort mit Menschen ins Gespräch, die erklären, was regional erzeugte Produkte so besonders macht.
Produzent: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
Sendeverantwortlich: Felix von Horstig, 63512 Hainburg
09:26 - 09:32
Stein auf Stein | INTO LEGO CampusMedia
In den Augen vieler Menschen erscheinen die bekannten LEGO-Klemmbausteine als bloßes Kinder-Spielzeug, doch der Wiesbadener Michael Wörner beweist das Gegenteil. Er ist seit geraumer Zeit passionierter LEGO-Modellbauer, der bevorzugt Gebäude aus dem Raum Wiesbaden mit den Klemmbausteinen in einem erstaunlichen Maßstab nachbaut.
Autoren: Lukas Smits, Nicolas Frenzel
Kamera: Lena Minkus
Schnitt: Maximilian Klausen
Produzent: Katja Schupp, 55116 Mainz
Sendeverantwortlich: Katja Schupp, 55116 Mainz
09:33 - 09:34
Pineapple Jukebox - Cocaine COVID-Session
Brauchen wir nicht in der Nase, wir spielen uns lieber high.
Cocaine von JJ Cale.
Produzent: Nico Happe, 55232 Alzey
Sendeverantwortlich: Nico Happe, 55232 Alzey
09:35 - 09:40
Führungsposition von Frauen im Ehrenamt Rita Lanius-Heck
Am 8. März findet der Weltfrauentag statt. Hierfür haben wir ein Interview mit Frau Lanius- Heck geführt, die Präsidentin des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau ist.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
09:41 - 09:53
Sitzbank für den Kindergarten Kisselbach
Baumstamm (Eiche) im Wald wird zugeschnitten mi der Motorsäge und anschließend im Kindergarten Kisselbach aufgebaut
Produzent: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
Sendeverantwortlich: Lothar Schorn, 56291 Kisselbach
09:54 - 10:29
Teneriffa Eine Vulkaninsel im Atlantik
Reisebericht rund um die Insel u. den Vulkan "Teide"
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
10:30 - 10:59
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (137) Magazin rund um Wissen und Natur
. Revolution im Weinglas - alte Rebsorten wieder entdeckt
. Kunstgalerie unterm Maulbeerbaum - Leben im historischen Hof
. Nahe der Natur - erleben, wie man die Natur schützen kann
. moderiert in der Altstadt von Annweiler am Trifels
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:00 - 11:20
Zeugen der Zeit - das waren wir! (31) Vom Gastarbeiter zum Rheinländer: Vito Contento
Vito Contento kam 1961 aus Apulien in Italien nach Koblenz. Er wollte als Kellner maximal ein Jahr lang bleiben und ist bis heute ein Teil der Koblenzer Gesellschaft. Für eine Städtepartnerschaft hat er sich ebenso engagiert wie für den Fußball und hat den Sport Club Italia Koblenz gegründet.
Noch heute arbeitet der Diplom-Sozialpädagoge als Übersetzer und ist Vermittler zwischen der deutschen und der italienischen Kultur.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:21 - 11:29
Pinktober in Koblenz Aufmerksamkeit für Brustkrebs
Der internationale Brustkrebsmonat will die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der
Krankheit in das öffentliche Bewusstsein rücken. Um Flagge zu zeigen, oder rosa BHs, zogen am 27. September 2025 Frauen wie Männer durch die Koblenzer Fußgängerzone.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
11:30 - 11:59
Homezones humorvolle Höhepunkte (3) Highlights aus dem Wahnsinn des Alltags
Die Welt mit Humor betrachtet. Erkennt ihr euren Alltag wieder?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:00 - 12:13
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Gladbach Neuwieder Stadtteil Gladbach (5)
Herr Guido Hahn, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Gladbach beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
12:14 - 12:41
GRENZENLOS - Ausgabe Oktober 2024 dt.-frz. Kulturmagazin
Thema: Abfallentsorgung
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
12:42 - 12:54
Tanzfestival Neue Welle e.V. 2025 Teil 2 - Freitag B- Kinder 10-12 Jahre
Veranstaltungsaufzeichnung von der Tanzfestival vom 12.05.2025 in der Wiedhalle Neustadt/Wied
Produzent: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
Sendeverantwortlich: Inna Dietz, 71638 Ludwigsburg
12:55 - 13:21
Menschen im Mittelalter (5) Doku über das Leben damals und wie Menschen heute dem Mittelalter nacheifern
. Wikinger in Andernach
. Alltag im Mittelalter
. Hardenburg in der Pfalz
. Begine in Oppenheim
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:22 - 13:40
GRENZENLOS - Ausgabe März 2024 dt.-frz. Kulturmagazin
- KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof
- Ralf Bethke - ein Leben fürs Akkordeon
- Grenzüberschreitende Projekte und ihre Finanzierung
- Der Aperitif
Produzent: Peter Münch, 76846 Hauenstein
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 76846 Hauenstein
13:41 - 14:56
Ausbau von Windrädern gefährden Wälder und Tiere Vortrag mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Professor Vahrenholt ist der Meinung, die Umsetzung der Ziele der Energiewende, insbesondere zum Ausbau der Windenergie - alle 2 km ein Windkraftwerk - wird die Landschaft in Deutschland sowie die Wälder zerstören und die darin beheimatete Tierwelt massiv bedrohen. "Wer den Ausbau der Windenergie in Wäldern radikal ausschließt, muss (deshalb) auch den energie- und klimapolitischen Zusammenhang aufgreifen", so der Wissenschaftler.
Aufzeichnung einer Veranstaltung im
Palais Walderdorff in Trier.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://vahrenholt.net
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
14:57 - 14:59
"Luisenplatz" - Sketch der Deichgesichter 2001 Aufzeichnung aus der Abteikirche von den Festspielen in Rommersdorf
Mit KD Boden, Michael Dames, Jürgen Eisel, Gerd Finkemeier, Wally Giese und Thomas Schneider.Die Deichgesicher singen "Luisenplatz" (im Original: Reeperbahn") Bereits 1987 entstanden, nimmt der Song das Neuwieder Nachtleben unter die Lupe
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
15:00 - 15:00
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
15:01 - 15:12
Stralsund "ein Vermächtnis der Hanse" Hansestadt Stralsund
Gang durch die Altstadt von Stralsund mit dem Stadthafen und den Speicherhäusern
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:13 - 15:42
Usedom im Herbst Insel zwischen Ostsee, Haff und Achterwasser
Usedom hat im Herbst auch viel zu bieten. Die
Kaiserbäder, Peenemünde, Swinemünde auf polnischer Seite. Zu dieser Jahreszeit "Ruhe und Erholung pur". Sowie die Universitäts-und Hansestadt Greifswald.
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
15:43 - 16:18
Wünsche werden wahr: Nicht ins Pflegeheim ! Ethik in der Pflege mit Adelheid von Stösser (Teil 1)
In keinem Land ist die Gefahr größer, die letzte Lebensphase in einem Heim verbringen zu müssen: Fremdbestimmt,
abgeschoben und allzuoft lieblos abgefertigt. Denn Deutschland fördert nur die stationäre Pflege. Wer zum Beispiel die
monatliche Summe von 2000 Euro für die nötige Begleitung zu Hause nicht aufbringen kann, muss ins Heim. Und dies,
obwohl der Heimplatz inzwischen mit rund 4000 Euro doppelt so teuer ist. Bei stationärer Pflege zahlt die Pflegekasse
den höchsten Satz und die Sozialkasse übernimmt den Differenzbetrag. Mit pflege-netz.org möchte Adelheid von
Stösser einen Wunsch vieler Menschen wahrmachen - private und regionale Helfernetze initiieren -, sodass
Pflegebetroffene, die ihr Lebensende nicht in einem Heim verbringen wollen, zu Hause die nötige Unterstützung bekommen.
Produzent: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
Sendeverantwortlich: Sabiene Jahn, 56599 Leutesdorf
16:19 - 16:58
Neuwieder Gespräche #5 Neuwieder Zeitzeugen berichten
Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied im Gespräch mit zwei Zeitzeugen aus Altwied, die über das Leben im Ortsteil in den Vorkriegsjahren, währnd des Weltkriegs und den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
16:59 - 17:30
Neuwieder Gespräche #6 Gesund im Alter
Im Interview mit den "Gesundheitskoordinatorinnen" des Kreises Neuwied,
Frau Rita Hoffmann- Roth und Frau Melanie Böhm, erfahren wir viel Wissenswertes zum Thema "Gesund älter werden
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
17:31 - 17:59
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 1 Eine Diskussion mit Dr. Jens Groh und Oliver Lescher SPD AndernachSPD
Aufgezeichnet am 13.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
18:00 - 18:14
Heike unterwegs für euch Der Krewelshof in Mechernich
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
18:15 - 18:29
Der Kölner Dom in luftiger Höhe
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
18:30 - 18:39
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
18:40 - 18:59
Von der Saat zum Brot Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:00 - 19:29
Malta - Gozo - Comino Land und Leute
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
19:30 - 19:54
Kyoto Japans alte Kaiserstadt
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
19:55 - 19:59
Die Pfalz in Bildern: Thorsten Walk
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
20:00 - 20:38
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" Die vergessene Generation
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
20:39 - 20:59
Die Trecker sind los! Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
21:00 - 21:14
Heike unterwegs für euch Der Krewelshof in Mechernich
Willkommen zur Kürbisschau "Atlantis" auf dem Krewelshof Eifel in Mechernich Obergartzem! Ein Nachmittag voller Herbststimmung: mit beeindruckenden Figuren aus unzähligen Kürbissen, einem spannenden Mais Labyrinth und vielen Erlebnissen für Groß und Klein. Der Krewelshof ist ein besonderer Ort, an dem regionale Produkte, Natur und Familienfreude zusammenkommen - perfekt für einen herbstlichen Ausflug.
Bald im Kabelfernsehen und schon jetzt auf Facebook, Instagram, TikTok und YouTube - mein Bericht über den Krewelshof!
Produzent: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sendeverantwortlich: Heike Resch, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
21:15 - 21:29
Der Kölner Dom in luftiger Höhe
Film über eine Führung auf dem Dach des Kölner Doms
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
21:30 - 21:39
Wenn die Hummeln Walzer tanzen
Im Walzertakt durch die heimische Natur
Produzent: Willi Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Willi Schmitz, 53518 Adenau
21:40 - 21:59
Von der Saat zum Brot Vom Getreidekorn bis zum fertigen Brot
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:00 - 22:29
Malta - Gozo - Comino Land und Leute
Impressionen einer Frühlingsreise vom 10. bis 17.04.2019 für Maltafreunde
Produzent: Peter Bell, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Bell, 53518 Adenau
22:30 - 22:54
Kyoto Japans alte Kaiserstadt
Moderne Stadt mit alten Traditionen, Tempel, Gärten, das alte Japan.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
22:55 - 22:59
Die Pfalz in Bildern: Thorsten Walk
Aufnahmen des Pfälzer Landschaftsfotografen Thorsten Walk musikalisch in Szene gesetzt.
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
23:00 - 23:38
Gesprächsrunde "Kriegskinder erinnern sich" Die vergessene Generation
In der Aufzeichnung aus dem Privatmuseum Korden in Adenau im Jahr 2017 schildern Teilnehmer des Gesprächskreises "Die vergessene Generation" persönliche Erlebnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geben Einblicke in ihre Aktivitäten und ermuntern Interessierte, sich der Gruppe anzuschließen.
Produzent: Peter Seuter, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Seuter, 53518 Adenau
23:39 - 00:00
Die Trecker sind los! Erinnerungen an den Bauern- und Handwerkermarkt 2024 in Mertloch
.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld