28.11.
04:23 - 04:53
Homezone (75) Satiremagazin Satire und Comedy
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
04:54 - 05:17
Homezone (46) Satiremagazin Weihnachtssatire
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:18 - 05:29
Herbstwind Wenn der Wind Musik trägt
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
05:30 - 05:31
Die Michaelskirche in Alken Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
im Moselort Alken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
05:32 - 05:59
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) Magazin rund um Wissen und Natur
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
06:00 - 06:18
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf Neuwied Stadtteil - Segendorf (12)
Herr Dieter Bleidtr, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Segendorf beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
06:19 - 07:21
OK4 - zeig es allen
Produzent:
07:22 - 08:57
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 1 Wie kann man digitale Bildung und Teilhabe für Personen, die in Einrichtungen de
Aufzeichnung einer Liveveranstaltung vom 04.April 2025 Mannheim
Produzent: Platz Luana, 67258 Hessheim
Sendeverantwortlich: Platz Luana, 67258 Hessheim
08:58 - 08:59
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
09:00 - 09:00
No Escape Short film
In einem düsteren Wald wird Kevin b. von etwas mysteriösem verfolgt...
Produzent: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
Sendeverantwortlich: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
09:01 - 11:59
OK4 - zeig es allen
Produzent:
12:00 - 12:10
Kostas politische Meinung. (48/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
12:11 - 12:14
Pfalz Bilder Ulrich Flörchinger
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
12:15 - 12:30
Fahrschule Der Beruf des Fahrlehrers
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
12:31 - 12:51
Wenn der Herbst zum Sommer wird Adenau und das Ahrtal
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
12:52 - 12:59
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor Bernkasteler Doctor
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
13:00 - 13:24
Der Regierungsbunker im Ahrtal Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
13:25 - 13:59
Elzer Burgpanoramaweg und 17. November heiliger St. Wurst
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
14:00 - 14:36
54reise: Namibia Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
14:37 - 14:59
Besuch der Stadt Volendam in Holland Das Dorf am IJsselmeer
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
15:00 - 15:10
Kostas politische Meinung. (48/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
15:11 - 15:14
Pfalz Bilder Ulrich Flörchinger
Aufnahmen des Fotografen "Chipbelichter" Ulrich Flörchinger: Darunter sind Burgen und Felsen in der Pfalz, musikalisch im Video in Szene gesetzt von Timo Fledie.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:15 - 15:30
Fahrschule Der Beruf des Fahrlehrers
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
15:31 - 15:51
Wenn der Herbst zum Sommer wird Adenau und das Ahrtal
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
15:52 - 15:59
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor Bernkasteler Doctor
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
16:00 - 16:24
Der Regierungsbunker im Ahrtal Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
16:25 - 16:59
Elzer Burgpanoramaweg und 17. November heiliger St. Wurst
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
17:00 - 17:36
54reise: Namibia Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
17:37 - 17:59
Besuch der Stadt Volendam in Holland Das Dorf am IJsselmeer
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
18:00 - 18:33
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (142) Magazin rund um Wissen und Natur
Weihnachtsausgabe mit
. Weihnachtsmarkt-Tipps im Norden von RLP . Malberg-Bahn mit Weihnachtsmarkt
. Krippenweg in Kell . Weiße Weihnachten . Weihnachtslichter im Garten . Geschichte des Adventskranzes
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:34 - 19:09
Advent unter freiem Himmel Reportage
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:10 - 19:14
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:15 - 19:34
Spot On - Wie Stiftungen wirken Leifheit Stiftung
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
19:35 - 19:38
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
19:39 - 20:10
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz Talks mit Vereinen und Initiativen
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
20:11 - 20:14
Denkmale in Koblenz Fort Asterstein
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
20:15 - 20:32
StadtWandern in Koblenz - Teil 2 mit Bettina Manuela Hambuch
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
20:33 - 20:55
GassenGeschichten Koblenzer Straßen - Bubenheim
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:56 - 20:59
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:00 - 21:25
GOQUEER / November 2025 Magazinsendung
In dieser Folge von GOQUEER nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die queere Welt, die mehrere Jahreszeiten umfasst. In den News geht es unter anderem um das Aus des Berliner Clubs SchwuZ und die bedrohte "Bar jeder Sicht" in Mainz. Außerdem blicken wir nach Magdeburg, wo 2026 das europäische Pride-Meeting der EPOA stattfinden soll.
In unseren Reviews entführen wir euch dieses Mal von verschneiten Fantasy-Welten und heiße Sommernächte. Im Fantasy-Roman "7 Sorten Schnee" begegnen wir Elfenwächter Flores und Lichtbringer Raban, während "Chuck Chuck Baby" von Helen in einer walisischen Geflügelfabrik erzählt, deren wiedererwachende Liebe zu Joanne neue Lebensfreude entfacht. Im italienischen Drama "Der schöne Sommer" erlebt die Teenagerin Ginia im Jahr 1938 in Turin ihre erste Liebe, die ihr Freiheit und die Grenzen weiblicher Selbstbestimmung aufzeigt.
Produzent: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
Sendeverantwortlich: Dominic Liebschwager, 06469 Nachterstedt
21:26 - 21:52
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) Magazin rund um Wissen und Natur
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:53 - 22:18
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin Autorin Gisela Winterling
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
22:19 - 22:36
Spot On - Wie Stiftungen wirken Leifheit Stiftung
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:37 - 22:40
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:41 - 22:44
Queetsch Staffel 2 | Frau am Steuer queer feministische Sketchreihe
Fahr vorsichtig, Schatz!
Dieser Sketch ist Teil der queer-feministischen Sketchreihe "Queetsch!", gefördert von der Medienförderung Rheinland-Pfalz. Vielen Dank!
Produzent: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
Sendeverantwortlich: Paul Ziehmer, 55122 Mainz
22:45 - 23:07
Homezone (46) Satiremagazin Weihnachtssatire
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:08 - 23:50
.und wir sind LIVE! Beethoven am Freitag Nr. 3
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: .und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz.
Diesmal: Beethoven am Freitag mit folgenden Musiker*innen:
- Sophie Heitzmann (Sopran)
- Jieun Lee (Klavier)
- Julius Wingerter (Bariton)
- Sola Ko (Klavier)
- Arne Zeller (Violoncello)
- Andreas Salaru (Klavier)
Produzent: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55270 Bubenheim
23:51 - 00:00
Die Brücke bricht! Dokumentation Einsturz Südbrücke Koblenz
Helmut Mandt und Hans Kievernagel berichten von den furchtbaren Ereignissen der Südbrücke Koblenz 1971 und 1972.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf