23.11.
19:35 - 20:09
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:10 - 20:14
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
20:15 - 20:32
Spot On - Wie Stiftungen wirken Leifheit Stiftung
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
20:33 - 21:04
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz Talks mit Vereinen und Initiativen
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
21:05 - 21:22
StadtWandern in Koblenz - Teil 2 mit Bettina Manuela Hambuch
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
21:23 - 21:27
Denkmale in Koblenz Fort Asterstein
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
21:28 - 22:18
Orange Day 2024 Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Der Aktionstag, der jährlich am 25. November weltweit begangen wird, soll das Bewusstsein für die allgegenwärtige Bedrohung durch Gewalt an Frauen und Mädchen schärfen. Gewalt, die oft im Verborgenen bleibt, hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben.
Aus diesem Anlass fand im Ludwig Museum Koblenz ein Infoabend statt.
Udo Martens, Kriminalhauptkommissar a. D. aus Berlin, berichtet von seinen Erfahrungen. In seiner langen Laufbahn hat er unzähligen Frauen geholfen, die Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking oder sogenannter Ehrengewalt wurden. In eindrucksvollen Worten schildert er, wie Frauen aus diesen Gewaltspiralen entkommen konnten und welche Hürden sie überwinden mussten.
Auch betroffene Frauen berichten von ihrem Leidensweg. Ihre Schilderungen geben die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern auch das volle Ausmaß der Problematik zu verstehen.
Moderiert wurde der Abend von Swantje von Massenbach, Journalistin und ehemalige ARD-Korrespondentin.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
22:19 - 22:22
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:23 - 22:53
Homezone (75) Satiremagazin Satire und Comedy
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:54 - 23:17
Homezone (46) Satiremagazin Weihnachtssatire
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:18 - 23:29
Herbstwind Wenn der Wind Musik trägt
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
23:30 - 23:31
Die Michaelskirche in Alken Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
im Moselort Alken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
23:32 - 00:00
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) Magazin rund um Wissen und Natur
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf