18.09.
08:00 - 08:59
5 Tage Inselparadies Rügen Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Erleben Sie einen Kurztrip auf die größte deutsche Insel.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
09:00 - 09:33
Via Claudia Augusta Radtour auf einer alten Römerstraße über die Alpen.
Die "Via Claudia Augusta" war auch zu römischen Zeiten die kürzeste Verbindung nach Norden über die Alpen. Vom Rad aus ist man mit dem Flair der Historie verbunden.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:34 - 09:48
Seitensprünge am Moselsteig Mit Christina auf dem Kluckertspfad
Nehmt euch die Zeit und wandert über die Moselsteig Seitensprünge. In dieser Folge wandert Christina den Kluckertspfad von Kinheim bis zur Ruine Wolf. Unterwegs gibt es kleine Geschichten von Sucellus, den aufständigen Frauen von Kröv und den Kogelherren aus Wolf.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
09:49 - 09:59
Ein Gewitter im Sommer am Rodder Maar
Die Aufnahmen entstanden am 20.06. 2013 am Rodder Maar.
Produzent: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
Sendeverantwortlich: Jakob Breidenbach, 53426 Schalkenbach
10:00 - 10:59
gesellschaftsbarometer Sind Wildvögel in Städten ein Problem?
Tauben und Krähen bevölkern unseren Lebensraum Stadt. Sie haben bei uns Menschen einen schlechten Ruf und sind von vielen Menschen unerwünscht. Sandra Labenski gibt einen Einblick in das Problem der Vogelüberbevölkerung, räumt mit vielen Vorurteilen auf, offeriert Alternativen im Umgang mit Wildvögeln und zeigt, weshalb die Vögel schützenswert sind.
Studiogast: Sandra Labenski, Taubenhilfe Kaiserslautern, Wildvogelrettung e.V. DÜW-Hochspeyer
Produzent: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Genoveva Brandenburger, 67663 Kaiserslautern
11:00 - 11:59
5 Tage Inselparadies Rügen Kurztrip auf die größte deutsche Insel
Erleben Sie einen Kurztrip auf die größte deutsche Insel.
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
12:00 - 12:59
Der NEXT(e) bitte Sondershow zur OB Wahl
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
13:00 - 13:27
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin mit der Autorin Bärbel Triebel
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Bärbel Triebel in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Luca Noll, 56332 Löf
Sendeverantwortlich: Luca Noll, 56332 Löf
13:28 - 13:30
Silver Tipps - Messenger-Dienste WhatsApp
Messenger-Dienste gibt es viele - für welchen soll man sich da entscheiden? Im folgenden Video wird der Messenger-Dienst WhatsApp vorgestellt.
Produzent: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Marline Bakuabana, 65183 Wiesbaden
13:31 - 13:33
Müllmonster-Ausstellung auf der Festung
Die interaktive Müllmonster-Ausstellung auf der Festung Ehrenbreitstein zeigt, wo Müll herkommt, wie er verarbeitet wird und wie man ihn am besten vermeiden kann. Sie läuft bis zum 2. November 2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:34 - 13:38
Dähler Geschichten Die Entlausungsstelle
In der Reihe "Dähler Geschichten" liest Dr. Joachim Kneis die Wahrheiten und Legenden aus der ehemaligen Residenzstadt Ehrenbreitsteins vor.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
13:39 - 13:49
Tag des offenen Denkmals 2025 Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:50 - 14:14
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (149) Magazin rund um Wissen und Natur
. Jugendliche pflücken Äpfel: Schüler haben Apfelbäume ersteigert
. Erwachsende hören Märchen: die Märchenerzählerin
. Gartenliebhaber dürfen schauen: beim Landschaftsgärtner
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 - 14:39
GassenGeschichten Koblenzer Straßen - Bubenheim
In der Sendereihe GassenGeschichten werden Koblenzer Straßen vorgestellt. In dieser Folge sind wir im Stadtteil Bubenheim unterwegs. Walter Baum stellt einige Straßen und Plätze im Stadtteil vor. Moderiert wird die Reihe von Dr. Margit Theis-Scholz. Diese Folge wurde im August 2025 bei OK4 Koblenz produziert.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:40 - 14:50
Regen, Schnee und Specialeffects beim Kinofilm Teil 13 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
In dieser Folge stehen insbesondere die Spezialeffekte im Vordergrund: Wo kommen Filmregen, Kanonenschüsse und Schnee eigentlich her?
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
14:51 - 15:04
Modellbau für einen historischen Kinofilm Teil 14 der Making Of Reihe "4 Tage bis zur Ewigkeit"
Die Wiesbadener Regisseure und Produzenten Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski bringen im September 2022 ihren Debut-Kinospielfilm "4 Tage bis zur Ewigkeit" in die Kinos. Neben den Dreharbeiten haben Sie eine spannende Making Of-Reihe produziert, in der sie die Prozesse des Filmschaffens beleuchten.
Angefangen vom langwierigen Drehbuchprozess, über das Himmelfahrtskommando der Finanzierung, die aufreibenden Dreharbeiten, die lange Postproduktion, bis hin zu unserer Weltpremiere in Paris, sprechen sie über jeden Schritt der Filmherstellung und geben spannende Einblicke in die Arbeit jedes Departments.
Diesmal dreht sich alles um den Modellbau für die historische Kulisse des Films.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
Sendeverantwortlich: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
15:05 - 16:00
Der NEXT(e) bitte Sondershow zur OB Wahl
Moderator Johannes Fischer talkt im Brauhaus mit 3 von 4 OB Kandidaten aus Koblenz.
Produzent: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
Sendeverantwortlich: Wolfgang Isola, 56332s Lehmen
16:01 - 16:25
objektiv Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (119)
. Wandern auf der Traumschleife Rheingold
. Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
. Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:26 - 16:29
Die Bolivianischen Totenkopfäffchen Zoo Neuwied
Neulich waren wir im Zoo Neuwied unterwegs und haben den Bolivianischen Totenkopfäffchen einen Besuch abgestattet. Zudem haben wir der zuständigen Kuratorin Alexandra Japes ein paar Fragen über das Leben und Verhalten der Äffchen gestellt.
Produzent: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
Sendeverantwortlich: Isabel Becker, 55430 Oberwesel
16:30 - 17:49
ePA-Informationsveranstaltung bei der Rhein-Zeitung in Koblenz
Zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) hat die Medienanstalt RLP 50 ehrenamtliche Digitalbotschafter zu ePA-Coches ausgebildet. Sie helfen älteren Menschen bei Fragen von A bis Z. Zusammen mit weiteren Experten gab es bei einer Infoveranstaltung in Koblenz auch Zeit für Fragen und Antworten.
Produzent: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
Sendeverantwortlich: Jennifer Wieczorek, 56072 Koblenz
17:50 - 17:59
Tag des offenen Denkmals 2025 Eindrücke aus Lahnstein, Bad Ems und Sayn vom Sonntag 14. September 2025
Deutschlands größte Kulturveranstaltung für Denkmalpflege findet jedes Jahr im September statt. Sehenswürdigkeiten und historische Gebäude aller Art öffnen da ihre Türen und zeigen einiges, was die Menschen sonst nicht zu Gesicht bekommen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 - 18:11
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Block Neuwieder Stadtteil Block (2)
Frau Judith Fogel Ortsvorsteherin vom Neuwieder Stadtteil Block beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:12 - 18:27
15 Eichen sollen oder müssen weichen Wo? In Neuwied-Oberbieber Hermesplatz
Die Stadt Neuwied mit der SBN (Service- betriebe Neuwied) wollen ein Regenwasser-rückhaltebecken auf dem Hermesplatz in Neuwied - Oberbieber erstellen. Dafür sollen 15 Eichen aus einem alten gesunden Baumbe- stand weichen. Gegen die Fällung der Eichen wurden Unterschrift für eine Petition gesammelt
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
18:28 - 18:29
Polizei - Hafen-Jazzband Sail Bremerhaven
Die Besucher der Sail earen von dieser musikalischen Vorführung ganz begeistert.
Kurz-Trailer von der Sail
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
18:30 - 19:02
Deichstadt MAGAZIN 3
- Nachrtichten
-Intetrview mit Michael Mertes/ MinsKi Neuwied
- "Baumassnahmen Neuwied, ein Statrement von Oberbürgermeister Jan Einig
- Impressionmen der "Nacht der Dermokratie" VHS
Produzent: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Gerd Finkemeier, 56581 Melsbach
19:03 - 19:04
Boss Bitch- Yasmin Tanztheater Mittelrhein
Tanz-Performance
Produzent: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
Sendeverantwortlich: Fabian Jakob, 56220 Kaltenengers
19:05 - 19:23
DeichstadtTalk 9 Gast : Jan Einig, Oberbürgermneister der Stadt Neuwied
...
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
19:24 - 19:39
CityTalk Andernach spezial Heike Res unterwegs im Ahrtal - Besuch bei der Fahrrad AG des Bürgerforum Sinzig
Unterwegs im Ahrtal besuchte Heike Bernd Linnarz von der Fahrrad-AG des Bürgerforums Sinzig. Wir sprachen über die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Fahrradwerkstatt
Standort der Fahrrad AG findet Kölner Straße 13, bei den mobilen Hilfen der Franziskaner Öffnungszeiten Werkstatt: dienstags von 14:00 bis 17:00 Uhr
Kontakt & Terminvereinbarung: Bernd Linnarz - Tel.: 02642/5375 -Email: Bernd.Linnarz@t-online.de.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
19:40 - 20:59
OK4 - zeig es allen
Produzent:
21:00 - 21:00
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:01 - 00:00
OK4 - zeig es allen
Produzent: