21.11.
13:00 - 13:39
Wellensiek-Video-Preis 2025 Preisverleihung
Produzent: Jan Ochsner, 67346 Speyer
13:40 - 13:50
State of the Union
Die Höhen und Tiefen einer langjährigen Beziehung - rückwärts erzählt vom großen Streit bis zur großen Verliebheit. Ein Film, der ohne Worte auskommt, in dessen Soundtrack sich aber das Geschehen spiegelt. Der Film erzählt auf einer zweiten Ebene die Geschichte von Tom und Louise aus Nick Hornby`s Theaterstück "State of the Union", zu sehen im ZimmerTheater Speyer.
Produzent: Timo Effler, 67346 Speyer
13:51 - 13:54
Was mer mirm Dubbeglas alles ohstelle kann... Ein Film der für einen Wettbewerb der Medienanstallt Rheinland-Pfalz entstand
Thema war dabei die liebe zur Heimat! Kinder einer dritten Klasse der Grundschule Dudenhofen zeigen, was sie für Ideen haben, was man mit einem Pfälzischen Dubbeglas alles machen kann.
Produzent: Andreas Blättner, 67166 Otterstadt
13:55 - 13:57
Speyer - Toskana der Pfalz
Produzent: Elias Schmauder, 67346 Speyer
13:58 - 14:05
Von Mauritius nach Deutschland
Film über das beeindruckende Leben meiner Stiefoma Mayendree Naidoo, die mit 19 Jahren nach Deutschland kam, um bei der Deutschen Post in Frankfurt als Telefonistin zu arbeiten und mit 41 Jahren durch einen dramatischen Unfall querschnittsgelähmt wurde.
Produzent: Kareem Heinrich, 67376 Harthausen
14:06 - 15:08
Die Weisen von Speyer, Vortrag 2.11.2022 von Dr. Lenelotte Möller, im Rahmen der SchUM-Kulturtage ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
[mono]
15:09 - 15:53
Ralf Illenberger beim Gitarrensommer 2022 - Teil1 eine Veranstaltung des kulturing e.V. Speyer.
Produzent: Franz Ganninger, 67346 Speyer
15:54 - 15:59
Unsere Mitgliedsvereine stellen sich vor - 2025 Infos der Mitgliedsvereine des OK Speyer e.V.
Der Offene Kanal Speyer wird von seinen Mitgliedern getragen. Mitgliedsvereine haben die Möglichkeit sich zu präsentieren ...
Produzent: Wolfgang Schuch, Speyer
16:00 - 16:24
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (120)
. Hängematten an der Uni
. Einer Gärtnerin auf die Kräuter geschaut
. Trekking im Pfälzer Wald
Produzent: Timo Fledie, 67659 Kaiserslautern
16:25 - 16:30
Karl May im wilden Moseltal
Zu Ehren von Karl May organisierten die Karl May Freunde Pluwig zusammen mit dem Museum im Kloster Machern eine Ausstellung im Moseltal. In Band 57 seiner Reiseerzählungen beschreibt er eine Flussfahrt von Koblenz flussaufwärts.
Produzent: Reiner Blumberg, 53518 Adenau
16:31 - 17:24
Küchengeflüster #95 mit Andrea Jung und Tanja Orth
Kochsendung, November 2020.
Moderator Markus Merkler begrüßt in diesem Sendeformat regelmäßig Profis und Hobbyköche aus der Region. In dieser Ausgabe sind Andrea Jung und Tanja Orth von den LandFrauen Haßloch zu Gast. Andrea und Tanja haben ihre Rezepte für Gulasch, Kürbisstampf, Winzer-Feldsalat und ein Überraschungsdessert mitgebracht und sprechen über ihre Arbeit bei den LandFrauen.
Rezepte und weitere Infos unter www.facebook.de/kochsendung
Produzent: Markus Merkler, 67454 Haßloch
17:25 - 17:30
Radio Andernach von Zuhause in die Ferne
Der Film entstand im Rahmen einer Projektwoche des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach und dokumentiert die Arbeit des Bundeswehrsenders Radio Andernach, der 365 Tage im Jahr in die Einsatzgebiete der Bundeswehr sendet.
Produzent: Raphael Markert, 56626 Andernach
17:31 - 17:47
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #10 Werbung auf Instagram
Das Internet ist voll mit Werbung. Vor allem auf Social Media Plattformen finden sich zwischen den Posts immer mehr Anzeigen, auch wenn uns diese im ersten Augenblick nicht auffallen. Besonders auf Instagram ist das in den letzten Jahren immer mehr zum Problem geworden. Warum ungekennzeichnete Werbung auf Instagram schwierig ist, welche Konsequenzen sie haben kann und woran man Schleichwerbung erkennt, all das klären wir heute.
Produzent: Konstantin Korenchuk, 50969 Köln
17:48 - 17:57
Trier - Deine Künstler: Andreas Hamacher Künstler im Portrait
Trierer Künstler im Portrait. Diesmal, Andreas Hamacher.
Produzent: Sophie Reißfelder, 54317 Osburg
[mono]
17:58 - 17:59
watch your words Hijabi
Auseinandersetzung mit diskriminierungssensibler Sprache
Produzent: Jana Schaub, 55116 Mainz
18:00 - 18:13
"Schnee von Gestern" Neue Musik von "The Döftels"
"The Döftels" haben einen neuen Hit am Start. Am 31.03.2023 wurde der Titel "Schnee von gestern" veröffentlicht. Der Leadsänger Peter Englert und der Gitarrist Sven Schreiber berichten Moderator Michael Meierhofer von der Produktion, von der Band und was sonst noch alles so geht.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms
18:14 - 18:29
Winterferienspiele 2022 ... des Stadtjugenring Worms
Gerne schaut man zurück, auf die Winterferienspiele 2022 des Stadtjugendring Worms. Dieses Mal hat es sogar unmittelbar mit dem Offenen Kanal zu tun. Die FÖJlerin des OK Ludwigshafen, Anna-Maria Piel, erläutert unserem Moderator Olaf Deichelmann was es mit dem "Tatort" zu tun hatte. Die zwei "Schauspielerinnen" Emilie und Marie berichten zudem von den "Filmarbeiten" und mit welcher Begeisterung sie dabei waren.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
18:30 - 20:29
WMM 1740 - Live www.wmm-tv.de
Magazinsendung mit Themen rund um Worms
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
20:30 - 20:59
Infotext Zuschauerinformationen
In unserem Infotext finden Sie allgemeine Informationen über RheinLokal (OK Worms und OK Speyer), das Sendeprogramm sowie Veranstaltungshinweise.
Produzent:
21:00 - 21:52
Durch die Bibel Epheser 1, 1- Paulus , der Apostel
Die Sendung "Durch die Bibel" ist ein Mitschnitt der Sonntagspredigten von Pastor Günther Weber in der Calvary Chapel - Gemeinde in Grünstadt, einer evangelischen Freikirche (www.ccgruenstadt.de). Wir lesen gemeinsam durch die Bibel und versuchen das Gelesene praktisch auf unser Leben anzuwenden.
Produzent: Günther Weber, 67269 Grünstadt
21:53 - 22:11
Von magischen Löwen und wolkenfressenden Drachen Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine
Ein Kunstprojekt mit geflüchteten Kindern aus der Ukraine bewegte unseren Moderator Olaf Deichelmann, dieses Interview zu führen. Er holte sich die Verantwortlichen sowie die Kinder ins Studio und erfährt die Hintergründe dieser Initiative - Bewegende Geschichten inklusive.
Produzent: Olaf Deichelmann, 67551 Worms
22:12 - 23:46
Herzwochen 2022 Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern
Aufzeichnung der Veranstaltung "Herzwochen 2022" zum Thema "Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern" aus dem Studio von rheinlOKal Worms im Rahmen der Herzwoche.
Mit Vorträgen von Ärzten der Medizinischen Klinik I - Kardiologie und Angiologie und anschließende Diskussion:
Prof. Dr. Jens Jung, Chefarzt
Dr. Katrin Lingenberg, Leitende Oberärztin
Andrew Mauldin, Facharzt
Moderation: Olaf Deichelmann, Wormser Montags-Magazin
Produzent: Lars Olbrisch, Worms
23:47 - 00:00
Hypnose - Alles nur Show? Zu Gast: Marcus Becht
Marcus Becht kommt mit Wormser-Montags-Magazin-Moderator Michael Meierhofer ins Gespräch. Becht ist Psychologe und von Beruf Hypnotiseur. Die Hypnose setzt er zur Behandlung seiner Patientinnen und Patienten ein. Vielleicht verlieren auch Sie ihre Angst davor?
Dennoch ist bei Hypnose immer "Vorsicht!" geboten und sollte nicht von Leien ausprobiert werden.
Produzent: Michael Meierhofer, 67549 Worms