27.11.
03:20 - 04:28
Neuwied "Kinderfreundliche Kommune" Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz erhält Neuwied das Siegel "Kinderfreuindliche
Veranstaltungsaufzeichnung vom 23.09.2023 - aus dem Jugendzentrum Big House Neuwied
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
04:29 - 04:58
Tag der Vereine 2019 in Neuwied Ein filmischer Rundgang
Am 14.09.2019 fand der erste "Tag der Vereine" in Neuwied statt.
Ein Rundgang über den Luisenplatz, der zum Kennenlernen des gelebten Ehrenamts in der Deichstadt einlud.
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
04:59 - 05:46
Stephan-Maria Glöckner_Friends Konzert am 20. Oktober 2024 Teil 1
Konzertaufzeuchnung
St. Anna Kappelle in Bachem
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
05:47 - 05:59
DeichstadtTalk #3 mit Hildegard Luttenberger, gewoNR e.V.
..
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
06:00 - 06:14
Kostas politische Meinung. (48/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
06:15 - 06:30
Fahrschule Der Beruf des Fahrlehrers
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
06:31 - 06:51
Wenn der Herbst zum Sommer wird Adenau und das Ahrtal
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
06:52 - 06:59
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor Bernkasteler Doctor
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
07:00 - 07:24
Der Regierungsbunker im Ahrtal Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
07:25 - 07:59
Elzer Burgpanoramaweg und 17. November heiliger St. Wurst
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
08:00 - 08:36
54reise: Namibia Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
08:37 - 08:59
Besuch der Stadt Volendam in Holland Das Dorf am IJsselmeer
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
09:00 - 09:14
Kostas politische Meinung. (48/2025) Aktuelles aus der Politik
.
Produzent: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos, 56626 Andernach
09:15 - 09:30
Fahrschule Der Beruf des Fahrlehrers
Wer erinnert sich noch an die Zeit in der Fahrschule? Theorieunterricht sitzen, das erste Mal ein Auto steuern und dann endlich - den Führerschein in den Händen halten. Wir haben mit Fahrlehrer Daniel Gehres gesprochen, den wir bei seiner Arbeit mit der Kamera begleitet haben.
Produzent: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
Sendeverantwortlich: Beata Wyzgol, 54293 Trier-Ehrang
09:31 - 09:51
Wenn der Herbst zum Sommer wird Adenau und das Ahrtal
Nach Herbstwanderungen durch das bunte Ahrtal folgt eine Lichtershow in Adenau
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
09:52 - 09:59
Mosel Tal Blicke - Bernkasteler Doctor Bernkasteler Doctor
Es ist ist kurz vor der Weinlese, der Herbst ist nach dem heißen Sommer früher gekommen. Damit auch der Nebel und die Natur wird wieder farbenfroher. 2022 hat sich die Skyline von Bernkastel durch Fertigstellung eines Hotelkomplexes geändert. Man könnte meinen die gute alte Zeit ist immer noch da, genauso wie der "Bernkasteler Doctor" aus Deutschlands bekanntester Weinlage.
Produzent: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
Sendeverantwortlich: Reiner Blumberg, 54538 Kinheim
10:00 - 10:24
Der Regierungsbunker im Ahrtal Ein jahrelanges Geheimnis ist gelüftet
Im November 2013, als im Ahrtal die Martinsfeuer brannten, spazierten wir den Rotweinwanderweg entlang und besichtigten auch den "Regierungsbunker" der nun als Museum sein Geheimnis gelüftet hat.
Der Film führt sie in eine Bunkerwelt in der ein Atomkrieg überlebt werden sollte.
Produzent: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
Sendeverantwortlich: Klaus Groß, 40764 Langenfeld
10:25 - 10:59
Elzer Burgpanoramaweg und 17. November heiliger St. Wurst
Produzent: Peter Schraven, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Peter Schraven, 53518 Adenau
11:00 - 11:36
54reise: Namibia Eine Rundreise durch Namibia - von und nach Windhoeck - von Gisela Wagner
Deutsche Geschichte auf afrikanischem Boden. Gisela Wagner begibt sich auf eine Reise in die deutsche Geschichte - inmitten wunderbarer Landschaft und faszinierender Tierwelt.
Produzent: Gisela Wagner, 54296 Trier
Sendeverantwortlich: Gisela Wagner, 54296 Trier
11:37 - 11:59
Besuch der Stadt Volendam in Holland Das Dorf am IJsselmeer
Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt.
Produzent: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
Sendeverantwortlich: Karl-Heinz Schmitz, 53518 Adenau
12:00 - 12:30
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz Talks mit Vereinen und Initiativen
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
12:31 - 13:07
Advent unter freiem Himmel Reportage
Eine Adventsreise durch die Eifel und an Rhein, Mosel und Nette
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
13:08 - 13:34
Zwischen den Zeilen - Literaturmagazin Autorin Gisela Winterling
"Zwischen den Zeilen" ist ein Literaturmagazin im Offenen Kanal. In dieser Folge ist die Autorin Gisela Winter in der Stadtbibliothek Koblenz zu Gast. Die Moderation übernimmt Monika Böss. Die Aufzeichnung fand am 14.08.2025 statt.
"Zwischen den Zeilen" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Verband deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland Pfalz und dem Bildungszentrum BürgerMedien e.V. Es ist auch ein Ausbildungsprojekt. Junge Menschen, die in den Offenen Kanälen ihre Ausbildung absolvieren, und Mitarbeiter*innen im freiwilligen sozialen Jahr produzieren gemeinsam dieses Magazin.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
13:35 - 14:09
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (123)
Thema: Auf das Leben folgt der Tod
. Was passiert mit dem Körper nach dem Tod?
. Was denken Religionen über das Leben nach dem Tod?
. Kunst beschäftigt sich mit dem Lebensende
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:10 - 14:14
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
14:15 - 14:32
Spot On - Wie Stiftungen wirken Leifheit Stiftung
Die G. und I. Leifheit Stiftung wurde 2006 gegründet und steht für die Förderung von Projekten in den Bereichen medizinische Forschung (insbesondere Geriatrie), Unterstützung des Lebens im Alter, Kultur, deutsche Geschichte und Schulbildung.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
14:33 - 15:04
Fest der Demokratie 2025 in Koblenz Talks mit Vereinen und Initiativen
Am Fest der Demokratie haben wir als OK verschiedene Vereine und den Oberbürgermeister von Koblenz, Herrn David Langner interviewt. Latscho Koblenz, der Frauennotruf, QueerNet, Kultur und Integration RLP und der Jugendrat haben uns Rede und Antwort gestanden.
Produzent: Lena Brunke, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Lena Brunke, 56077 Koblenz
15:05 - 15:22
StadtWandern in Koblenz - Teil 2 mit Bettina Manuela Hambuch
In der zweiten Folge nimmt Bettina Manuela Hambuch Sie mit auf einen Spaziergang durch die Koblenzer Innenstadt. Vom Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, vorbei am majestätischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal, entlang der Moselpromenade, durch die historischen Gassen und Plätze der Altstadt, hinein in stille Oasen: Zwischen Altstadtcharme, geschichtsträchtigen Kirchen und lebendiger Stadtkultur entfaltet sich das Porträt einer der ältesten Städte Deutschlands - voller Atmosphäre, Geschichte und überraschender Entdeckungen.
Freuen Sie sich auf eine besondere Entdeckungstour - zu bekannten Sehenswürdigkeiten, zu Orten, die Geschichte(n) erzählen und zu versteckten Ecken, die ihre wahre Schönheit erst auf den zweiten Blick offenbaren.
Diese Folge der Sendereihe "StadtWandern" wurde im Sommer 2025 produziert.
Produzent: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
Sendeverantwortlich: Bettina Manuela Hambuch, 56077 Koblenz
15:23 - 15:27
Denkmale in Koblenz Fort Asterstein
Eindrücke und Einblicke von dem Denkmal Fort Asterstein.
Produzent: Leah Reyk, 53797 Lohmar
Sendeverantwortlich: Leah Reyk, 53797 Lohmar
15:28 - 16:18
Orange Day 2024 Infoabend im Ludwig Museum Koblenz
Der Aktionstag, der jährlich am 25. November weltweit begangen wird, soll das Bewusstsein für die allgegenwärtige Bedrohung durch Gewalt an Frauen und Mädchen schärfen. Gewalt, die oft im Verborgenen bleibt, hinterlässt nicht nur körperliche, sondern auch seelische Narben.
Aus diesem Anlass fand im Ludwig Museum Koblenz ein Infoabend statt.
Udo Martens, Kriminalhauptkommissar a. D. aus Berlin, berichtet von seinen Erfahrungen. In seiner langen Laufbahn hat er unzähligen Frauen geholfen, die Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking oder sogenannter Ehrengewalt wurden. In eindrucksvollen Worten schildert er, wie Frauen aus diesen Gewaltspiralen entkommen konnten und welche Hürden sie überwinden mussten.
Auch betroffene Frauen berichten von ihrem Leidensweg. Ihre Schilderungen geben die Möglichkeit, nicht nur zuzuhören, sondern auch das volle Ausmaß der Problematik zu verstehen.
Moderiert wurde der Abend von Swantje von Massenbach, Journalistin und ehemalige ARD-Korrespondentin.
Produzent: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
Sendeverantwortlich: Margit Theis-Scholz, 56076 Koblenz
16:19 - 16:22
Orange the World - Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne "Orange the World" läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Statement zum Orange Day
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:23 - 16:53
Homezone (75) Satiremagazin Satire und Comedy
"Homezone" bespricht dieses mal, ob Politiker für grobe Vergehen haftbar sein können, ob man über die Wirrungen von Donald Trump ständig berichten soll und spricht außerdem über Jugendliche bei der Bundeswehr und Vögel, die vom Himmel fallen.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
16:54 - 17:17
Homezone (46) Satiremagazin Weihnachtssatire
von 2022. . Weihnachtsmärkte . Plätzchen backen . Krankenhaus-Schließungen
Dies und mehr in der kleinen weihnachtlichen Comedy- und Kabarett-Show
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:18 - 17:29
Herbstwind Wenn der Wind Musik trägt
Hersbstwind - Indie-Pop aus Koblenz. Leo, Tijan, Nicolas und Till - das ist Herbstwind, eine junge Indie-Pop-Band aus Koblenz. Von ruhigen Baladen, bis hin zu tanzbarer Livemusik, haben die vier eine Menge in der Musikwelt zu bieten.
Produzent: Amal Weber,
Sendeverantwortlich: Amal Weber,
17:30 - 17:31
Die Michaelskirche in Alken Einblicke in eine mittelalterliche Kirche
im Moselort Alken
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
17:32 - 17:59
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (134) Magazin rund um Wissen und Natur
- 5 besondere Burgen in Rheinland-Pfalz
- Erlebnisbahnhof Westerburg: Modelle, originale Locks und viel Geschichte
- Katzen: Wie haben sie es geschafft, ein Mitglied vieler menschlicher Familien zu werden?
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:00 - 18:18
Neuwied und seine Ortsvorsteher - Segendorf Neuwied Stadtteil - Segendorf (12)
Herr Dieter Bleidtr, Ortsvorsteher vom Neuwieder Stadtteil Segendorf beantwortet die Fragen vom Interviewleiter Harald Schütz vom NR-DenkArt-Team im OK4 - Neuwied
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
18:19 - 19:21
OK4 - zeig es allen
Produzent:
19:22 - 20:57
DiBiWohn Vortrag beim Deutschen Seniorentag Teil 1 Wie kann man digitale Bildung und Teilhabe für Personen, die in Einrichtungen de
Aufzeichnung einer Liveveranstaltung vom 04.April 2025 Mannheim
Produzent: Platz Luana, 67258 Hessheim
Sendeverantwortlich: Platz Luana, 67258 Hessheim
20:58 - 20:59
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:00 - 21:00
No Escape Short film
In einem düsteren Wald wird Kevin b. von etwas mysteriösem verfolgt...
Produzent: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
Sendeverantwortlich: Norman Engelhardt, 55452 Guldental
21:01 - 21:02
Ankündigung Interview Ortsvorsteher 13 Sendebeiträge über die Neuwieder Stadtteile
Das NR-DenkArt-Team kündigt mit diesem Beitrag die Interviews der Ortsvorsteher der einzelnen Neuwieder Stadtteile an
Produzent: Harald Schütz, 56567 Neuwied
Sendeverantwortlich: Harald Schütz, 56567 Neuwied
21:03 - 21:19
"Abheben und die Faszination des Fliegens erleben Hubschrauber-Rundflug von Koblenz-Winningen
Mit dem Heli geht es von Winningen über Koblenz nach Mülheim-Kärlich, dem ehemaligen
AKW der RWE nach Neuwied. Wendepunkt ist
Oberbieber.Rückflug über Andernach, versch. Rheindörfern zum Ziel Flugplatz Winningen
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:20 - 21:36
English News report "The political future of Ireland as an Island"
"Englisches Filmprojekt von Schüler*innen der 12.Klasse am Martinus-Gymnasium Linz" .
Produzent: Florian Augst, 53545 Linz
Sendeverantwortlich: Florian Augst, 53545 Linz
21:37 - 21:49
Luxusmöbel für den Adel Eine Zeitreise durch das Roentgen-Museum Neuwied
Der Film über die Roentgenmöbel wurde zusammengestellt vom NR- DenkArt-Team im offenen Kanal Neuwied. Die Zeitreise durch das
Roentgen-Museum Neuwied in das Jahr 1791 begleitet Museumsdirektor Bernd Willscheid als Freiherr von Wackerbarth. Kamera, Text und Idee Uwe Klann
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
21:50 - 21:57
Angekommen in Deutschland mit Saad Khaleel
Saad Khaleel berichtet von den bürokratischen Hürden für sich und seinen Bruder, um in Deutschland Fuss fassen zu können.
-Weltflüchtlingstag
Produzent: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
Sendeverantwortlich: Jörg Ruckel, 34266 Niesfeld
21:58 - 22:26
Das geheime Windkraftprojekt in Andernach Teil 4 Eine Diskussion mit Hartmut Dressler und Timur Külahcioglu, FWG Andernach
Aufgezeichnet am 17.03.2024
Produzent: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
Sendeverantwortlich: Konstantinos Thomopoulos , 56626 Andernach
22:27 - 22:50
Japan- Die Schönheit der Anarchie Teil 1
Reisebericht
Produzent: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
Sendeverantwortlich: Jürgen Niehörster, 56581 Melsbach
22:51 - 23:00
Ballettschule Karthause Jugendliche zeigen was sie können
Ausschütte aus der Aufführung vom 2.12.2018
Kinder und Jugendliche von 3-18 Jahren zeigen was sie können.
Ballettschule Karthause Slava Sorokin
Produzent: Kathrin Specht, 56170 Bendorf
Sendeverantwortlich: Kathrin Specht, 56170 Bendorf
23:01 - 23:29
up2date.neuwied Launch- Event zum Start des neuen Jugendportals
Veranstaltungsaufzeichnung 14.09.2022 aus dem BIG House Neuwied
Produzent: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Andreas Fischer, 56564 Neuwied
23:30 - 00:00
Magic Flyx MUVI Nr.40
Music Video Pop Art von Abba bis Zappa
"Amy Amy Amy"
Produzent: Peter Uhlich, 56564 Neuwied
Sendeverantwortlich: Peter Uhlich, 56564 Neuwied