28.11.
13:33 - 14:12
Südtirol Magische Welt zwischen Eisack, Etsch und Dolomiten
Eine Sommerreise durch Südtirol mit seiner Kultur, der Natur, der Bergwelt und den Städten Bozen und Meran
Produzent: Uwe Klann, 56566 Neuwied
Sendeverantwortlich: Uwe Klann, 56566 Neuwied
14:13 - 14:15
KL Voxpop (226) Meinung zur heutigen Jugend
Was halten die Lautrer von der heutigen Jugend und wie finden sie z.B. ihr Kleidungsstil
Darum geht es in der ersten Voxpop unserer Schülerpraktikanten.
Produzent: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Finn Bönig, 67657 Kaiserslautern
14:16 - 15:11
...und wir sind Live! Brahms & Beethoven
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren:
.und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Brahms (Sonate Op. 120 / 2) & Beethoven (Quintett Op. 16)
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
15:12 - 15:27
Zeugen der Zeit - das waren wir! (26) Erinnerungen an die Familie des Schriftstellers Joseph Breitbach
Joachim Fleck spricht über den Schriftsteller Joseph Breitbach, mit dem er entfernt verwandt war.
Der war schon früh nach Frankreich ausgewandert, 1933 kamen Breitbachs Texte auf Hitlers Liste der verbotenen Literatur.
Später widmete er sich der deutsch-französischen Versöhnung und erhielt dafür das Bundesverdienstkreuz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
15:28 - 15:40
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #3 Influencer
Was genau sind Influencer? Wieso finden Sie so großen Zuspruch bei der jüngeren Generation? Und können Sie für mein gefährlich werden?
Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in der dritten Folge des Verbrauchermagazins "Irgendwas mit Medien!?".
Produzent: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Simeon Sturm, 67655 Kaiserslautern
15:41 - 16:00
Abgewürfelt Vier ansprechende Brettspiele im Schnelltest
Abgewürfelt - das Brettspielmagazin testet diesmal vier optisch ansprechende Brettspiele. Hält auch der Inhalt, was diese versprechen?
Produzent: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Marko Bauer, 56330 Kobern-Gondorf
16:01 - 16:50
...und wir sind Live! Klavierabend
OKTV Mainz und die Hochschule für Musik Mainz präsentieren: ...und wir sind Live! Studiokonzerte aus der Hochschule für Musik Mainz
Diesmal: Ein ruhiger Klavierabend mit Interviews der verschiedenen Musiker.
Produzent: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Moritz Reinisch, 55128 Mainz
16:51 - 16:59
Wetter und Gesundheit Krankheiten am Klang der Stimme erkennen
Für die Stimmprobe liest die Patientin/der Patient für ca. 15 Sekunden einen Satz laut vor, er wird aufgenommen und anschließend auf bestimmte Charakteristika hin analysiert.
Ein Team im Deutschen Herzzentrum der Charité führt zusammen mit der
US -amerikanischen Mayo Clinic in Rochester eine wissenschaftliche Untersuchung durch: VAMP-HF-Studie= KI-gestützte Stimmanalyse zur Überwachung von Krankenhauspatienten mit akuter dekompensierter Herzinsuffizienz.
Produzent: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
Sendeverantwortlich: Günter Gerhardt, 55234 Wendelsheim
17:00 - 17:30
GRENZENLOS - AUSGABE OKTOBER 2025 Schwerpunktthema: Doppeljubiläum
35 Jahre deutsche Wiedervereinigung und 70 Jahre Zugehörigkeit des Saarlandes zur Deutschen Bundesrepublik
- Das Saarland: Eine Identität und Grenzen geprägt von der Geschichte
- Historisches Museum Saar: Das lebendige Gedächtnis einer Grenzregion
- Was ist eigentlich eine Grenze? Eine Ausstellung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Eine Kindheit geprägt von der Berliner Mauer - ein Zeitzeuge berichtet
- Stimmen derjenigen, die die Grenze jeden Tag überqueren
- Die Mikrobrauerei Stugge: Eine mit Leidenschaft gebraute Tradition in Winterbach
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
17:31 - 17:34
Australien Bungle Bungle (1) Foto-Videomontage
Wir besuchten 1993 in Australien die Bungle Bungles diese wurden 1983 von einem Filmteam entdeckt, das zufällig mit dem Flugzeug darüberflog. Zuvor war die Region, die von den Ureinwohnern seit Tausenden von Jahren als Purnululu bekannt war, nur wenigen Einheimischen zugänglich.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
17:35 - 18:21
,,DIETERS'' Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony Podcast mit Dirk ,,DIETER'' Würtz & Andreas Kunze - Gast: Matthias Bleuel
Im Gespräch mit Matthias Bleul über Gräber, Bepflanzung und Sitzungen
Matthias Bleul ist Friedhofsgärtner. Und dabei ist er ein Leidenschaftler - er geht auf in seinem Job und hat die Bestattungskultur über die Jahre hin beobachtet - das Spektrum ist da groß und heute lassen sich die Trauernden viel einfallen, um in der Trauer dem Verstorbenen gerecht zu werden. Dabei outet sich der Dieter als nah am Wasser gebaut, was das Thema Trauerfeier angeht und das Kunzilein als den Liebhaber für das Klassische. Interessant ist, wie lebhaft die Diskussion ist - das Scheiden aus dem Leben weckt in allen dreien viel Geschichten. Und die Wendung im Gespräch kommt, als es um das zweite Amt von Matthias Bleul geht. Was das ist - nun, Ihr müsst zuhören!
Produzent: Peter Münch, 66976 Rodalben
Sendeverantwortlich: Peter Münch, 66976 Rodalben
18:22 - 18:25
Australien Fitzroy Island Foto-Videomontage
Fitzroy Island ist eine kontinentale Insel vor der Küste29 km südöstlich von Cairns, Queensland, Australien. Wir besuchten sie 1993 - eine wirklich schöne Insel.
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:26 - 18:48
Gemeinschaft mit der Natur Reportage über das Leben in der Hofgemeinschaft Schweixer Mühle
Leben als Gemeinschaft - und dort mit der Natur zusammen, ohne sie stark zu schädigen: das versucht ein kleines Bündnis von Selbstversorgern in der Schweixer Mühle in der Südwestpfalz.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:49 - 18:52
Orange the World Bettys Themenecke zur UN-Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Die UN-Kampagne -Orange the World- läuft von 25.11. bis 10.12.2025.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
18:53 - 18:57
Bolivien Copacabana Foto-Videomontage
Copacabana ist eine Landstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien und liegt auf der Copacabana-Halbinsel direkt am Ufer des 3812 m hoch gelegenen Titicacasees. Die Stadt ist ein wichtiger Wallfahrtsort und Touristenzentrum
Produzent: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
Sendeverantwortlich: Günter Kaiser, 66887 Rammelsbach
18:58 - 18:58
Was ist eigentlich der Offene Kanal Kaiserslautern
Lara und Uwe erklären, was ein Offener Kanal ist und was man im OK machen kann.
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
18:59 - 18:59
Testimonial Lara
Lara berichtet von ihrem Engagement um Offenen Kanal und wie sie in den OK kam
Produzent: Lara Kahl, 67731 Otterbach
Sendeverantwortlich: Lara Kahl, 67731 Otterbach
19:00 - 19:22
Unterwegs im Salzburger Land Busreise
Eine Gruppe Naturfreunde macht sich auf zu einer Busreise ins Salzburger Land. Sie besuchen die schönsten und interessantesten Flecken des Landstrichs.
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
19:23 - 20:35
Was wächst denn da? #visionsforclimate mit Prof. Dr. Daniela Thrän
Was wächst denn da? Wie wir mit nachwachsenden Rohstoffe setzt. Ob Holzhaus, Bioplastik oder Biogas - viele Wege sind möglic, um klimaschädliches Öl und Gas zu erstetzen. Aber ist es auch immer sinnvoll? Ist genug Rohstoff vefügbar? Wie kommt die Bioökonomie mit dem Klimawandel zurecht? Die Vorlesung möchte zeigen, was sich hinter dem Begriff? Bioökonomie? verbirgt und wie wir mit der Bioökonomie einen möglichst großen Beitrag zum Klimaschutz erreichen können.
Bei der Vorlesung? Visions for climate? Eine Ringvorlesung über den Klimawandel? handelt es sich mit positiven Zukunftsvisionen einer klimagerechten Welt sowie den dafür notwendigen Schritten auseinandersetzt.
Referentin: Prof. Dr. Daniela Thrän, Professorin für Bioenergiesysteme am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Produzent: Timo Graffe, 55128 Mainz
Sendeverantwortlich: Timo Graffe, 55128 Mainz
20:36 - 21:04
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (148) Magazin rund um Wissen und Natur
. Frauen unterwegs auf Mofas in Mayen und Monreal
. Naturbesuch in einem Garten in Vinningen
. Pulvermaar als geologisches Highlight in der Eifel
Das Magazin objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz, das in den Offenen Kanälen gesendet wird.
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
21:05 - 21:20
Von Bioabfall zu Dünger Die Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern
Wir waren bei der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern und haben die Umwandlung von Biomüll zu Dünger gezeigt bekommen.
Produzent: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
Sendeverantwortlich: Lukas Vogel, 67133 Maxdorf
21:21 - 21:53
Zypern - Insel der Aphrodite Reisebericht 1999
Der Autor bereist den grieschichen Sünden der Insel Zypern und stellt dabei interessante und sehenswerte Orte vor
Produzent: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
Sendeverantwortlich: Bodo Ohm, 66969 Lemberg
21:54 - 21:56
Mehrgenerationenhäuser stellen sich vor! Häuser der Familie in RLP
Familie ist da, wo zwei Generationen füreinander Verantwortung übernehmen. 51 Häuser der Familie (davon 35 Mehrgenerationenhäuser) in Rheinland-Pfalz kümmern sich um die Bedürfnisse von Familien in all ihrer Vielfalt. Hierbei werden alle Generationen und Altersgruppen gleich welcher Herkunft angesprochen. Sie möchten sich einbringen oder suchen die Angebote des Hauses der Familie/Mehrgenerationenhauses in Ihrer Nähe?
Produzent: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
Sendeverantwortlich: Felicitas Flöthner, 56073 Koblenz
21:57 - 21:59
Random Brunnen in Kaiserslautern
In diesem Random werden die verschiedenen Brunnen in Kaiserslautern vorgestellt.
Produzent: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Jeanne Pasewald, 67659 Kaiserslautern
22:00 - 22:07
ChefsStuff - Cordon Bleu Röllchen Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Schnitzel mal anders...
Das Rezept findet ihr auf unserem YouTube-Kanal und auf unserer Homepage
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
22:08 - 22:34
objektiv - Menschen, Leben, Rheinland-Pfalz (141) Magazin rund um Wissen und Natur
. Unterwelten: Das Oppenheimer Kellerlabyrinth
. Adler- und Wolfspark Vulkaneifel
. Ursorten Obst in Rheinhessen
Produzent: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
Sendeverantwortlich: Timo Fledie, 56330 Kobern-Gondorf
22:35 - 22:57
Krakau Stadt mit Italien-Flair
Stadt-Reisebericht
Produzent: Klaus Müller, 55126 Mainz
Sendeverantwortlich: Klaus Müller, 55126 Mainz
22:58 - 23:04
ChefsStuff - Berliner Die Kochsendung für alle Kochbegeisterten
Wir haben auf Instagram eine Umfrage gestartet, wie ihr die leckeren frittierten Hefeklöße nennt. Es war wirklich alles dabei, ob Pfannkuchen, Berliner, Kreppel, Krapfen oder Fasnachtsküchelchen. jeder nennt sie anders, aber beliebt sind sie überall.
Liebe Grüße
Elena & Simon
Produzent: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
Sendeverantwortlich: Elena Bertram, 65189 Wiesbaden
23:05 - 23:23
Sakrale Glaskunst in der Prot. Kirche Miesau/Pfalz
Moderne Kunst in alter Kirche
Produzent: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
Sendeverantwortlich: Wilhelm Rieger, 67454 Haßloch
23:24 - 23:47
Der große Azubi-Check #01 - Berufskraftfahrer/in
OK54 checkt Ausbildungsberufe - und zeigt dabei Azubis aus unserer Region in ihrem Alltag. Moderator Lukas Grün darf sich außerdem selbst in kleinen Challenges ausprobieren. Meistert der blutige Anfänger die Aufgaben?
Diesmal ist das Team bei der Spedition MTB in Bitburg zu Besuch und blickt in den Arbeitsalltag als Berufskraftfahrer-Azubi.
Alle 14 Tage erscheint eine neue Ausgabe bei OK54 und auf ok54.de - die Sendereihe entsteht in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Trier, der IHK Trier und der HWK Trier.
Produzent: Lukas Zeeh, 54292 Trier
Sendeverantwortlich: Lukas Zeeh, 54292 Trier
23:48 - 23:53
Was ist eigentlich... Reddit? Aufklärung im Netz
Reddit ist eine der meistbesuchten Seiten des Internets und - wenn auch hierzulande nicht so populär Wie Facebook oder Instagram - auch in Deutschland ein beliebtes Netzwerk.
Aber was ist Reddit eigentlich? Wofür brauche ich Subreddits? Warum bewertet Reddit mein Karma und - was habe ich davon?
Produzent: Käser Hannah, 55122, Mainz
Sendeverantwortlich: Käser Hannah, 55122, Mainz
23:54 - 00:00
StatGlasses Stummfilm
Ein fünfminütiger Stummfilm, der den Einfluss von KI auf ein durchschnittliches Leben untersucht.
Produzent: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern
Sendeverantwortlich: Adrian Rettich, 67655 Kaiserslautern