17.05.
22:20 - 22:44
Objektiv - Menschen, Leben, RLP (119) Das Rheinland-Pfalz-Magazin
Wissensmagazin mit diesen Themen:
- Wandern auf der Traumschleife Rheingold
- Lösung für das Mikroplastik-Problem im Wasser
- Das berühmteste Bier: Pils
Produzent: Timo Fledie, Kaiserslautern
Länge: 00:24:53
Produktionsformat: HD 16:9, Mono
Mediathek: #8507
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:45 - 22:55
Museums-Check: Mühlenmuseum Saarburg Wie wurde früher Getreide gemahlen?
Museumsführerin Theresia Vadrot führt Sie durch das Mühlenmuseum in Saarburg und erläutert, wie hier früher aus Getreide Mehl gemahlen wurde.
Das Mühlenmuseum hat von Mai bis Ende Oktober von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 14-17 Uhr geöffnet.
Produzent: Lukas Grün, Cruchten (Luxemburg)
Länge: 00:10:48
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8553
[H.264] [HD]
[AC-3]
22:56 - 22:59
Daheim & Unterwegs Der Moselsteig von Leiwen nach Neumagen
Eine Wanderung auf dem Moselsteig ist ein reizvolles Erlebnis. Die Etappe von Leiwen nach Neumagen ist geprägt von landschaftlicher Schönheit und beeindruckenden Aussichten. Insbesondere die lang gezogene Moselschleife bei Trittenheim bietet dem Wanderer alles, was das Herz begehrt.
Produzent: Markus Köbler, Bernkastel-Kues
Länge: 00:03:53
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #8475
[H.264] [HD]
[AC-3]
23:00 - 00:06
Themenabend "Meine Chance Handwerk" Talk mit Berufsportraits aus dem Handwerk
Handwerk hat goldenen Boden - aber Nachwuchssorgen. Der demgrafische Wandel stellt das Handwerk vor große Probleme. Es fehlen Fachkräfte und Azubis in allen Gewerken. Beim Themenabend "Meine Chance Handwerk" werben Vertreter der Kreishandwerkerschaft um mehr Interesse an Ausbildungen im Handwerk. Zu Gast im Studio sind Gerd Benzmüller, Olaf Fackler und Ex-Oberbürgermeister Helmut Schröer.
Produzent: Beata Wyzgol, Trier-Ehrang
Länge: 01:06:54
Produktionsformat: HD 16:9, Stereo
Mediathek: #6812
[H.264] [HD]
[AC-3]